Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (290)
  • BVB  (166)
  • HU Berlin  (131)
  • Öffentlichkeitsarbeit
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Language: German
    DDC: 302
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Staatsoberhaupt ; Präsident ; Amt ; Strategie ; Politik ; Meinungsbildung ; Medien ; Geschichte ; Einrichtung ; Massenmedien ; Abhängigkeit ; Unabhängigkeit ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Abstract: T. 1: 564 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw.; T. 2: S. 565-705, Ill., graph. Darst., Tab., Zeittaf., Lit. S. 565-647
    Note: Dresden, Univ., Diss., [2005] , T. 1-2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349155 , 9783170349162
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Abstract: Soziale Medien spielen in der Gefahrenabwehr eine tragende Rolle in Bezug auf die Einsatzabwicklung, der dialog-orientierten Kommunikation mit der Bevölkerung oder die Informationsbeschaffung für das Lagebild. Die AutorInnen vermitteln praxisnah die Bandbreite dieser Themen und die Nutzungsfelder sozialer Medien. Das Buch stellt einleitend Grundlagen und Begriffe vor und berücksichtigt hierbei soziale Medien im Einsatz, für Leitstellen, in der Öffentlichkeitsarbeit sowie rechtliche Grundsätze. Darüber hinaus runden Beiträge und Best-Practice-Berichte zu den Themenkomplexen Methoden und Strategien der Kommunikation, Social Media Analytics im Einsatz und die Psychosoziale Notversorgung in sozialen Medien dieses Fachbuch ab
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658412623
    Language: German
    Pages: XVI, 332 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Graßl, Michael, 1990 - Polizeikommunikation auf Social Media
    Parallel Title: Erscheint auch als Graßl, Michael, 1990 - Polizeikommunikation auf Social Media
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2023
    DDC: 306.28
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658406523
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 376 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    Keywords: Media and Communication Theory ; Media Culture ; Organizational and Strategic Communication ; Communication ; Information theory ; Mass media and culture ; Communication in organizations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Interessenvertretung ; Kulturwirtschaft ; Organisation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kulturwirtschaft ; Interessenvertretung ; Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170349131 , 3170349139
    Language: German
    Pages: 314 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15.5 cm, 424 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation ; Notdienst ; Gefahrenabwehr ; Einsatzbewältigung ; Einsatzdokumentation ; Einsatzkommunikation ; Einsatzorganisation ; Einsatzplanung ; Einsatzunterstützung ; Führung ; Führungsmittel ; Führungsstab ; Führungsunterstützung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Gefahrenabwehr ; Notdienst ; Sicherheitstechnik ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658407056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 411 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 35
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Political Sociology ; Economic sociology ; Communication in organizations ; Mass media ; Political sociology ; Öffentlichkeitsarbeit ; Corporate Social Responsibility ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Corporate Social Responsibility ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658389376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658404802
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 92 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Mass media—Political aspects. ; Communication in organizations. ; Journalism. ; Communication. ; Information theory. ; Mass media ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Einstieg: Was ist PR -- Aufbau des Bandes -- Der Aufstieg der PR: vom Preßbüro zum Newsroom -- Die Macht der Pressearbeit: der Einfluss auf die Medienberichterstattung -- Die dunkle Seite der PR: Schönfärberei und Heuchelei -- Die neue digitale Welt der PR: von Big Data zu den Influencer Relations -- Fazit und offene Fragen.
    Abstract: Während Werber mit ästhetischen Spots und humorvollen Anzeigen das Publikum unterhalten, bleiben PR-Praktiker und PR-Praktikerinnen im Halbdunkel der Hinterbühne. In dem Band soll diese Hinterbühne ausgeleuchtet werden. Zunächst wird erklärt, was man genau unter Public Relations verstehen kann und was sie von der Werbung unterscheidet. Pressesprecher und Pressesprecherinnen zielen mit ihren vielfältigen Angeboten auf Journalisten und Journalistinnen und versuchen so, die Berichterstattung zu beeinflussen. Während manche davon ausgehen, dass sie einen Großteil der Berichterstattung kontrollieren, sehen andere eine größere Macht bei den Journalisten und Journalistinnen. Mit ihren wünschenswerten Wirklichkeiten versucht die PR, schöne und vor allem tadellose Fassaden zu errichten, die nicht immer etwas mit dem unternehmerischen Handeln hinter dieser Fassade zu tun haben müssen. Viele PR-Skandale der vergangenen Jahre zeigen, wie PR versucht hat, Verfehlungen oder Störfälle zu verharmlosen oder gar zu verheimlichen. Die Digitalisierung ermöglicht der PR ganz neue Möglichkeiten: Video-Kanäle, soziale Netzwerke und digitale Influencer sind neue Wege, die Zielgruppen zu erreichen. Und nicht selten führt dies dazu, dass etablierte Journalisten und Journalistinnen an den Rand gedrängt werden. Der Autor Prof. Dr. Olaf Hoffjann ist seit 2019 Professor für Kommunikationswissenschaft, insbesondere Organisationskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg. Zuvor hatte er eine Professur an der Ostfalia Hochschule (2011-2019) sowie an der Mediadesign Hochschule in Berlin (2006-2011). Seine Forschungsschwerpunkte sind politische Kommunikation, Beratungskommunikation, Public Relations und Public Affairs.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658408107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 290 S. 19 Abb., 11 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Mass media—Political aspects. ; Communication in organizations. ; Journalism. ; Digital media. ; Mass media. ; Mass media. ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Strategisches Management
    Abstract: Grenzen, Entgrenzung und Grenzüberschreitungen der Public Relations und Organisationskommunikation -- Transparenz von Native Advertising – Kennzeichnung ist nicht alles -- Grenzgänger – Journalistische Weblogs als PR-Instrument? -- Glaub- und Vertrauenswürdigkeit von Content Marketing -- Grenzgänger zwischen Journalismus und PR -- Churnalism aus Leserperspektive: Glaubwürdigkeits- und Legitimitätseffekte grenzüberschreitender Public Relations -- Entweder-Oder‘ und ‚Sowohl-Als-Auch‘. Moden der PR zwischen Grenzziehung und Entgrenzung -- Die Entgrenzung der Wahlkampfkommunikation -- Entdifferenzierung der PR, Markt- und Markenkommunikation im Social Media Management? -- Beteiligungsverfahren als Instrument strategischer Kommunikation -- Organizing Ethics: Handlungsgrenzen durch Ethikmanagement in PR-Agenturen und der Einfluss des organisationalen Feldes -- Ethische Dilemmata in der digitalen Kommunikation: Eine empirische Untersuchung zum Umgang mit potenziellen Grenzüberschreitungen in Entscheidungsprozessen -- Grenzenlose Inkorporation grüner Werte? Zum kommunikativen Umgang mit Wertekomplexität in Partei- und Wahlkampfprogrammen österreichischer Nationalratsparteien.
    Abstract: Der insbesondere durch die Digitalisierung ausgelöste Medienwandel und die daraus erwachsenen Veränderungsprozesse für die Public Relations und Organisationskommunikation führ(t)en zum Verschwimmen zahlreicher Grenzen, die früher deutlicher zu erkennen waren. Der vorliegende Sammelband nimmt in drei Themenblöcken diese Grenzverschiebungen und die daraus resultierenden Veränderungsprozesse in den Blick. Erstens wird die Entgrenzung des Berufsfelds der PR und Organisationskommunikation betrachtet, wobei insbesondere die Vermischung von Journalismus und strategischer Kommunikation im Fokus steht. Zweitens fokussiert der Band die Entgrenzung spezifischer Bereiche und Instrumente der strategischen Kommunikation (z.B. Wahlkampfkommunikation, Markt- und Markenkommunikation, Beteiligungsverfahren). Drittens gehen Beiträge in dem Band Fragen nach ethisch-normativen Grenzverschiebungen und -überschreitungen in der strategischen Kommunikation nach und diskutieren, wie diese neu verhandelt werden. Die Herausgebenden Thomas Koch ist Professor für Publizistik mit dem Schwerpunkt Unternehmenskommunikation am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz. Johannes Beckert, Benno Viererbl und Nora Denner sind wissenschaftliche Mitarbeitende am Institut für Publizistik der Johannes Gutenberg-Universität Mainz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658412630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 332 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Der digitale Dorfgendarm: Strategien und Kommunikation der Polizei in Deutschland auf Social Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Media Reception and Media Effects ; Social media ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Polizei ; Social Media ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658407056 , 3658407050
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 411 Seiten) , 38 Abb., 20 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 35
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Themen in Unternehmens- und Wirtschaftskommunikation
    DDC: 306.3
    Keywords: Corporate Social Responsibility ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Economic sociology ; Communication in organizations ; Mass media ; Political sociology ; Economic Sociology ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Political Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031139550
    Language: English
    Pages: xx, 230 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Communicating in professions and organizations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.482
    Keywords: Intercultural Communication ; Linguistics ; Marketing ; Sociology of Work ; Public Relations ; Corporate Communication ; Intercultural communication ; Linguistics ; Marketing ; Industrial sociology ; Public relations ; Communication in organizations ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Corporate Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Corporate Communication ; Marketing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538154427 , 9781538154410
    Language: English
    Pages: xv, 245 Seiten , Illustrationen
    Edition: Fourth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Online social networks ; Social media ; Public relations ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781800379602 , 1800379609
    Language: English
    Pages: xv, 461 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Elgar handbooks in political science
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on politics and public opinion
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public opinion Handbooks, manuals, etc Political aspects ; Political science Handbooks, manuals, etc ; Public opinion - Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Öffentliche Meinung ; Messbarkeit ; Einflussgröße ; Struktur ; Regierung ; Staatstätigkeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Universitäts- und Landesbibliothek Münster
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Christliche Sozialethik ;
    DDC: 302.23
    Keywords: Medien ; Massenmedien ; Ethik ; Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeit
    Note: In: In: Heimbach-Steins, Marianne; Becka, Michelle; Frühbauer, Johannes J.; Kruip, Gerhard (Hrsg.): Christliche Sozialethik. Grundlagen – Kontexte – Themen. Ein Lehr- und Studienbuch. Regensburg : Friedrich Pustet Verlag, 2022. ISBN 978-3-7917-7389-6, S. 400-414 , In: Christliche Sozialethik S. 400-414
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Bachelorarbeit Berlin, SRH Berlin University of Applied Sciences 2020
    DDC: 302.231
    Keywords: Kulturelle Einrichtung ; Online-Marketing ; Marketing ; Kulturmanagement ; Öffentlichkeitsarbeit ; Publikum ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    [Hohenfelden] : Volkskundliche Beratungs- und Dokumentationsstelle für Thüringen
    Language: German
    Pages: 55 Seiten
    Series Statement: Schriften der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentatinsstelle für Thüringen Band 61
    Series Statement: Schriften der Volkskundlichen Beratungs- und Dokumentatinsstelle für Thüringen
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Sammlung ; Stätte ; Museum ; Heimatstube ; Profil ; Finanzierung ; Ausstellung ; Thüringen ; Ratgeber ; Thüringen ; Heimatstube ; Museum ; Stätte ; Finanzierung ; Sammlung ; Profil ; Ausstellung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783828847330
    Language: German
    Pages: VIII, 120 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 194 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Medienwissenschaften Band 43
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Medienwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Marketing ; Instagram ; Museum ; Medienwissenschaft ; Social Media ; Kommunikation ; Socialising ; Netzwerk ; Bildungsarbeit ; Visuelle Kommunikation ; Social Media ; Welt der Bilder ; Museumskontext ; Museumsbesuch ; Museumslandschaft ; UNESCO-Klassifizierung ; Network ; Educational work ; Marketing ; Visual communication ; Sozialisierung ; Museum ; visuell ; Kommunikation ; Analyse ; Museumswissenschaft ; Öffentlichkeitsarbeit ; Museumsberatung ; Geschichte ; Kunst ; Bilder ; Visualität ; Museum ; Instagram ; Kommunikation ; Museum ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Museum ; Instagram ; Kommunikation ; Online-Marketing
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658377939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 183 S. 7 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wicked problems
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in organizations. ; Marketing. ; Journalism. ; Economic sociology. ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Einleitung -- Gesellschaftliche Anforderungen und Ideologien -- Intention, Intuition und Impact von PR und Organisationskommunikation -- Profession, Persönlichkeit und Rollenbilder in der PR und Organisationskommunikation -- Ausblick.
    Abstract: PR und Organisationskommunikation müssen zunehmend wicked problems, also verzwickte Probleme, lösen. Ob Digitalisierung, Künstliche Intelligenz oder andere aktuelle Entwicklungen, sie stellen die PR und Organisationskommunikation vor knifflige oder verzwickte Probleme: Für diese kann es keine einfachen Lösungen geben, weil sie sich dynamisch entwickeln und nicht zentral geregelt werden können. Die Beiträge zeigen dies aus unterschiedlichen Perspektiven auf und stellen sich den Herausforderungen von wicked problems auf Mikro-, Meso- und Makroebene sowie auf einer Querschnittsebene. Die Herausgeber*innen Dr. Katrin Hassenstein ist Professorin für Public Relations und Kommunikationsmanagement an der Hochschule der Medien Stuttgart. Christine Ritz ist Professorin für Kommunikationsstrategie und -konzeption an der Hochschule der Medien Stuttgart. Dr. Swaran Sandhu ist Professor für Unternehmenskommunikation mit dem Schwerpunkt PR an der Hochschule der Medien Stuttgart.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658378622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 320 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Wege für die Kultur?
    Keywords: Communication in organizations. ; Culture. ; Digital media. ; Economics. ; Aufsatzsammlung ; Kulturwirtschaft ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Warum eine Gesellschaft Kultur hervorbringt -- Aktuelle Formate im Kultursektor -- Kommunikationsoffensiven -- Interviews.
    Abstract: Dieses Buch beleuchtet aktuelle Kommunikationsformen europäischer Kulturbetriebe aus wirtschaftlicher, künstlerischer und soziologischer Perspektive. Angebote von Opernhäusern und Theaterspielstätten während der Covid-19 Pandemie, digitale Formate von Museen sowie mäzenatische Sponsoringkonzepte für Kultureinrichtungen werden dargestellt, analysiert und im jeweiligen gesellschaftlichen Kontext verortet. Zudem werden Kommunikationskampagnen, insbesondere im digitalen Raum, von etablierten Kulturinstitutionen untersucht und vorgestellt. In Interviews kommen namhafte Repräsentantinnen und Repräsentanten des kulturellen Feldes zu Wort. Ein weiterer Schwerpunkt des Bandes liegt auf der Perspektive von Besucherinnen und Besuchern von Kultureinrichtungen. Was sind ihre Erwartungen, Idiosynkrasien und Einstellungen gegenüber dem kulturellen Angebot? Der Herausgeberband bietet in übersichtlicher Form wissenschaftliche Analysen, Case Studies und Trends im Bereich von Kunst, Kultur und ihrer Kommerzialisierung. Die Einbindung ästhetischer Phänomene der Sub- und Populärkultur rundet den Band ab. Die Herausgebenden Prof. Dr. Christina Vaih-Baur unterrichtet Unternehmenskommunikation im Fachbereich Medienmanagement der Hochschule Macromedia, Campus Stuttgart. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Markenkommunikation, Organisationskommunikation und Ästhetik. Prof. Dr. Dominik Pietzcker lehrt Public Relations im Fachbereich Medienmanagement der Hochschule Macromedia, Campus Hamburg. Zahlreiche Veröffentlichungen zu Interkulturalität, Kultursoziologie und Unternehmenskommunikation.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658356958
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 286 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Marketing ; Journalism ; Political Communication ; Communication ; Marketing ; Journalism ; Communication in politics ; Öffentlichkeitsarbeit ; Gemeinwohl ; Public Value ; Kommunikation ; Corporate Social Responsibility ; Strategisches Management ; Organisation ; Interessenpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Strategisches Management ; Gemeinwohl ; Public Value ; Interessenpolitik ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837656336 , 3837656330
    Language: German
    Pages: XVIII, 403 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Global, local Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Religionssoziologie ; Islamische Gemeinde ; Religiöses Leben ; Bildungsangebot ; Alltag ; Moschee ; Handlung ; Feldforschung ; Schweiz ; Wien ; Österreich ; Zürich ; Muslim*innen ; Moscheegemeinde ; Religiöse Praxis ; Europa ; Schweiz ; Österreich ; Religiöse Organisationen ; Ethnographie ; Religion ; Religionssoziologie ; Zivilgesellschaft ; Religionswissenschaft ; Islamwissenschaft ; Soziologie ; Mosque-community ; Religious Practice ; Europe ; Switzerland ; Austria ; Religious Organisations ; Ethnography ; Sociology of Religion ; Civil Society ; Religious Studies ; Islamic Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Schweiz ; Moschee ; Alltag ; Feldforschung ; Zürich ; Wien ; Moschee ; Islamische Gemeinde ; Öffentlichkeitsarbeit ; Bildungsangebot ; Religiöses Leben ; Alltag ; Handlung ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658346751
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Media and Communication ; Media Sociology ; Communication ; Public relations ; Mass media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839456330 , 9783732856336
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Religionssoziologie ; Islamische Gemeinde ; Religiöses Leben ; Bildungsangebot ; Alltag ; Moschee ; Handlung ; Feldforschung ; Schweiz ; Wien ; Österreich ; Zürich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zürich ; Wien ; Moschee ; Islamische Gemeinde ; Öffentlichkeitsarbeit ; Bildungsangebot ; Religiöses Leben ; Alltag ; Handlung ; Religionssoziologie ; Österreich ; Schweiz ; Moschee ; Alltag ; Feldforschung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658346751 , 3658346752
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 281 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als UnVergessene Geschichten – PR- und Organisationskommunikationsforschung autobiographisch
    DDC: 302.2
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Communication ; Marketing ; Mass media ; Media and Communication ; Marketing ; Media and Communication ; Media Sociology
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658328849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 190 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Health Policy ; Communication ; Public relations ; Medical policy ; Öffentlichkeitsarbeit ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitswesen ; Wertorientierung ; Kommunikationspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationspolitik ; Wertorientierung ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitskommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783869624679
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krisenkommunikation komplex
    DDC: 658.4056
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Rheinwerk Verlag
    ISBN: 9783836273862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (621 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Rheinwerk Computing
    Parallel Title: Erscheint auch als Pein, Vivian Social Media Manager
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social media ; Social media ; Electronic books ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Online-Marketing ; Social Media ; Soziale Software ; Berufsbild ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Online-Marketing ; Social Media ; Soziale Software ; Berufsbild
    Abstract: Was genau ist ein Social Media Manager? Welche Aufgaben nimmt er im Unternehmen wahr? Und welche Ausbildungsmöglichkeiten gibt es für diesen spannenden Beruf? Antworten darauf und vieles mehr bietet dieser offizielle Ausbildungsbegleiter (BVCM) für jeden, der diesen Job anstrebt oder die Stelle im Unternehmen einführen möchte. Sie lernen alle Grundlagen für erfolgreiches Social Media Management kennen: Online-Marketing, Marktforschung, Online-Recht sowie Kundenkommunikation. So entwerfen Sie die richtige Social-Media-Strategie für Ihre Zielgruppe. Vivian Pein gibt Ihnen einen umfassenden Einblick in das neue Berufsbild. Mit vielen Beispielen und Exkursen, praxisnah und umfassend!
    Abstract: Intro -- Über dieses Buch -- Aufbau des Buches -- Weitere Hinweise -- Danksagung -- 1 Social Media - Chancen und Herausforderungen für Unternehmen -- 1.1 Social Media als fester Bestandteil der Kommunikation -- 1.1.1 Was sind Social Media überhaupt? -- 1.1.2 Social Media Management - eine Definition -- 1.1.3 Zahlen und Fakten zu Social Media -- 1.2 Herausforderungen für Unternehmen -- 1.2.1 Social Media = Informationen »auf Speed« -- 1.2.2 Social Media - alles ist erleuchtet -- 1.2.3 Persönlichkeit statt Blackbox -- 1.2.4 Echter Dialog statt PR-Floskeln -- 1.2.5 Neue Rollen im Unternehmen -- 1.3 Wie Social Media die Kommunikation zwischen Unternehmen und Menschen verändern -- 1.3.1 Der Kunde im Mittelpunkt -- 1.3.2 Die neue Macht der Kunden -- 1.3.3 Der hyperinformierte Konsument -- 1.3.4 Fokus auf Beziehungen -- 1.3.5 Kundenservice auf einem neuen Level -- TEIL I Berufsbild Social Media Manager -- 2 Der Social Media Manager - Berufsbild, Anforderungen und Aufgabengebiete -- 2.1 Das Berufsbild Social Media Manager -- 2.1.1 Geschichte des Berufsbildes -- 2.1.2 Abgrenzung: Social Media und Community Manager -- 2.2 Aufgaben des Social Media Managers -- 2.3 Kompetenzmodell und Anforderungsprofil -- 2.3.1 Fachliche Kompetenzen -- 2.3.2 Methodenkompetenz -- 2.3.3 Persönliche Kompetenzen -- 2.3.4 Soziale Kompetenzen -- 2.3.5 Führungskompetenzen -- 2.3.6 Das Anforderungsprofil in der Übersicht -- 2.4 Social Media Manager im Profil -- 2.4.1 Social Media Manager für einen Verlag -- 2.4.2 Social Media und Content Manager im B2B -- 2.4.3 Der Senior Social Media Manager -- 2.4.4 Social Media Community Manager in der Agentur -- 2.4.5 Social Media Manager als Beraterin -- 2.5 Checkliste - ist der Job was für mich? -- 3 Weiterbildung und Karriere -- 3.1 Überblick der Aus- und Weiterbildung -- 3.1.1 Wegweiser durch den Angebotsdschungel.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351121798
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Routledge new directions in public relations and communication research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Anthropogene Klimaänderung ; Climatic changes / Social aspects ; Global warming / Social aspects ; BUSINESS & ECONOMICS / General ; BUSINESS & ECONOMICS / Public Relations ; Climatic changes ; Social aspects ; Global warming ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658308698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 238 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2017
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Language Education ; Science and Technology Studies ; Media and Communication ; Emigration and immigration ; Language and languages—Study and teaching ; Technology—Sociological aspects ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Mehrsprachigkeit ; Einwanderer ; Massenmedien ; Fremdsprachenlernen ; Diskriminierung ; Einheimischer ; Partnerarbeit ; Gmunden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gmunden ; Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Diskriminierung ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Einheimischer ; Partnerarbeit ; Fremdsprachenlernen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658292836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 322 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2019
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Communication ; Public relations ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeitsarbeit ; Innerbetriebliche Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658312084
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 403 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2020
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Media and Communication ; Social media ; Communication ; Soziale Software ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Kommunikationswissenschaft ; Social Media ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Unternehmen ; Kommunikation ; Soziale Software ; Unternehmen ; Kommunikation ; Social Media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Herbert von Halem Verlag,
    ISBN: 978-3-7445-1969-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: PR Praxis 32
    Series Statement: PR Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit. ; Digitalisierung. ; Kommunikation. ; PR-Fachleute, Unternehmer, Manager Studierende der Kommunikationswissenschaft und BWL ; Bezugsgruppen ; Big Data ; Digitalisierung ; Innovation ; Kommunikation ; Organisationen ; Public Relations ; Robotik ; Stakeholder ; Unternehmen ; Unternehmenskommunikation ; Unternehmenswandel ; Virtual Reality ; Wirtschaft ; soziale Medien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Abstract: Die umfassende Digitalisierung in Wirtschaft und Gesellschaft hat auch gravierende Auswirkungen auf die Public Relations. Das Buch zeigt einerseits, wie die Public Relations die Digitalisierung in den Unternehmen und Organisationen begleiten können, und andererseits, wie die PR selbst die Digitalisierung für sich nutzen können. Begleitung der Digitalisierung durch PR: Ziel ist dabei, die Digitalisierung bekannt zu machen und eine klare Vorstellung von ihr bei Mitarbeitenden, Kunden, Journalisten und weiteren wichtigen Bezugsgruppen zu entwickeln. Nutzung digitaler Medien und Technologien für die PR: Unternehmen können neue Bezugsgruppen erreichen, die traditionelle Kanäle nicht (mehr) nutzen. Sie können in Echtzeit mit ihnen kommunizieren, erklären und sie motivieren, das Unternehmen zu unterstützen. Ziel der Public Relations in der Digitalisierung ist, dass die verschiedenen Bezugsgruppen diese Entwicklung annehmen und mitgestalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-8394-5025-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (563 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 30
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sprache ; Digitalisierung ; Medien ; Internet ; Vertrauen ; Information ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nachrichtensendung. ; Journalist. ; Medien. ; Wandel. ; Medienkompetenz. ; Neue Medien. ; Fehlinformation. ; Digitalisierung. ; Journalismus. ; Qualität. ; Glaubwürdigkeit. ; Frame ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Journalist ; Medien ; Wandel ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Fehlinformation ; Digitalisierung ; Journalismus ; Qualität ; Glaubwürdigkeit ; Frame ; Digitalisierung
    Abstract: Long description: Der Nachrichtenjournalismus steht im Zeitalter der Digitalisierung unter besonderem Druck. Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel für Medienschaffende, Redaktionen, Sender und Verlage? Wie verändern Daten und Algorithmen journalistisches Arbeiten im Newsroom und mit welchen neuen Angeboten und Darstellungsformen wird experimentiert? Und was tun Redaktionen gegen Vertrauensverluste, Desinformation und Hass-Kommentare? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Band den Wandel des Nachrichtenjournalismus
    Abstract: Biographical note: Tanja Köhler (geb. 1971) ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in leitender Funktion in der Abteilung »Zentrale Nachrichten« des Deutschlandfunks. Sie hat Bücher und Aufsätze u.a. zu den Themen digitaler Journalismus, Netzaktivismus sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation veröffentlicht
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9789813290754
    Language: English
    Pages: xix, 249 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Übersetzt als Yan, Fengmin Bild, Realität und Medienkonstruktion
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2018
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Discourse analysis ; Intercultural communication ; Media Studies ; Berichterstattung ; Fremdbild ; Ausland ; Vergleich ; Medienforschung ; Frame ; Interpretation ; Qualität ; Quantität ; Deutschland ; China ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Presse ; Berichterstattung ; Frankfurter Allgemeine ; Die tageszeitung ; Fremdbild ; China ; Geschichte 2008 ; Hochschulschrift
    Abstract: 1 Introduction -- 2 Changing German Images of China -- 3 Media Construction of Social Reality -- 4 Research Design -- 5 Distribution of Media Attention: Issues and Trends -- 6 Qualitative Perspectives: Framing as a Process of Interpretation -- 7 Media Framing of Conflicts and Crises -- 8 Findings and Discussion
    Abstract: This book explores how news media construct social issues and events and thereby convey certain perceptions within the scope of framing theory. By operationalizing media framing as a process of interpretation through defining problem, diagnosing causes, making moral judgments and suggesting solutions, the book proposes a systematic and transparent approach to images in news discourse. Based on a frame analysis, it examines how German news media framed a list of China-related issues and events, and thereby conveyed particular beliefs and opinions on this country. Moreover, it investigates whether there were dominant patterns of interpretation and the extent to which diverse views were evident by comparing two major daily newspapers with opposite political orientations - the FAZ and the taz. Motivated by the relationship between image and reality, the book explores image formation and persistence from media construction of meaning and human cognitive complexity in perceiving others. Media select certain issues and events and then interpret them from particular perspectives. A variety of professional and non-professional factors behind news making may result in biased representations. In addition, from a social psychological perspective, inaccurate perceptions of foreign cultures may arise from categorical thinking, biased processing of stimulus information, intergroup conflicts of interest and in-group favoritism. Accordingly, whether media coverage deviates from reality is not the main concern of this book; instead, it emphasizes the underlying logics upon which the conclusions and judgments were drawn. It therefore contributes to a rational understanding of Western discourse and holds practical implications for both Chinese public diplomacy and a more constructive role of news media in promoting the understanding of others
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8376-5375-5
    Language: German
    Pages: 243 Seiten.
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 196
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewerkschaft. ; Betriebsrat. ; Mitbestimmung. ; Bekämpfung. ; Zulässigkeit. ; Arbeitskonflikt. ; Deutschland. ; Arbeitnehmer ; Arbeitsbeziehungen ; Industrielle Beziehungen ; Gewerkschaften ; Betriebsräte ; Betriebliche Mitbestimmung ; Tarifvertrag ; Konflikt ; Arbeitsrecht ; Öffentlichkeitsarbeit ; Solidarität ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsökonomie ; Wirtschaftssoziologie ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Employer ; Employees ; Work Relations ; Industrial Relations ; Trade Unions ; Works Councils ; Company Co-determination ; Collective Labour Agreement ; Conflict ; Labour Law ; Public Relations ; Solidarity ; Work ; Sociology of Work and Industry ; Labour Economics ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Sociology ; Gewerkschaft ; Betriebsrat ; Mitbestimmung ; Bekämpfung ; Zulässigkeit ; Arbeitskonflikt
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658308681 , 3658308680
    Language: German
    Pages: X, 238 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44608691209436259
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Diskriminierung ; Gmunden Region ; Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Gmunden Region ; Einheimischer ; Einwanderer ; Partnerarbeit ; Fremdsprachenlernen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-238
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658280079
    Language: German
    Pages: IX, 248 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Political Communication ; Corporate Communication/Public Relations ; Communication ; Political communication ; Public relations ; Verwaltung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationsstrategie ; Verwaltung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationsstrategie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780815358831
    Language: English
    Pages: xii, 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge new directions in public relations and communication research
    Parallel Title: Erscheint auch als Climate change denial and public relations
    DDC: 304.2/5
    Keywords: Climatic changes Social aspects ; Global warming Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Ethics and anthropocentrism in climate change denial and public relations -- Theorizing the storyline of climate change denial -- Lobbying for denial in climate change -- Advocating against climate change denial.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783897712898 , 389771289X
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm, 120 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.484068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Soziale Bewegung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 141
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783869624662 , 3869624663
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als Krisenkommunikation komplex
    DDC: 658.4056
    Keywords: Krisenmanagement ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 145 S. 17 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Bettendorf, Selina Instagram-Journalismus für die Praxis
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Communication. ; Marketing. ; Social media. ; Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit ; Instagram ; Marketing
    Abstract: Einleitung -- Aktueller Forschungsstand -- Wünsche und Erwartungen der Nutzer -- Arbeitsalltag von Instagram-Journalisten -- Account-Strategie -- Der Feed: Leitfaden und Beispiele -- Die Story: Leitfaden und Beispiele -- Innovative Instagram-Accounts -- Besonderheiten für Lokalzeitungsjournalist*innen -- Besonderheiten für Radio-Journalist*innen -- Community-Arbeit -- Instagram als Recherche-Tool -- Hilfreiche Programme -- Ethische Aspekte -- Interview mit André Steins -- Influencer*innen -- Instagram für Öffentlichkeitsarbeiter*Innen -- Und jetzt?.
    Abstract: Dieses Buch bietet einen praktischen Leitfaden für Journalismus auf Instagram. Es gibt sowohl die Grundlagen für Instagram-Journalismus, als auch Tipps und Tricks für Profis. Deshalb spielt es keine Rolle, ob die Leserin oder der Leser mit der Plattform schon vertraut ist oder noch nicht. Instagram ist die Plattform, um junge Menschen zu erreichen. Es wird erklärt, wie durch gute Inhalte auf der Plattform aus Instagram-Followern regelmäßige Besucher*innen der Homepage oder E-Paper-Leser*innen werden können. Zusätzlich gibt es Anleitungen für die Community-Arbeit und Ideen, wie Instagram als Recherchequelle genutzt werden kann. Außerdem bietet das Buch praktische Informationen für TV- und Radiojournalist*innen und eine Einführung in Instagram für die Öffentlichkeitsarbeit. Die Autorin Selina Bettendorf ist Journalistin beim Berliner Tagesspiegel und freie Dozentin für Instagram-Journalismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658308698 , 3658308699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 238 Seiten) , 4 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Gouma, Assimina Migrantische Mehrsprachigkeit und Öffentlichkeit
    DDC: 304.8
    Keywords: Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Diskriminierung ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Einheimischer ; Partnerarbeit ; Fremdsprachenlernen ; Emigration and immigration ; Language and languages—Study and teaching ; Science—Social aspects ; Communication ; Human Migration ; Language Education ; Science and Technology Studies ; Media and Communication ; Gmunden ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783648123904 , 9783648123911
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (208 Seiten)
    Edition: 2., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Haufe Fachbuch v.10114
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoffmann, Kerstin Web oder stirb!
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Web 2.0-Technologien ; Digitalisierung ; Corporate culture ; Electronic books ; Fachkunde ; Fachkunde ; Fachkunde ; Unternehmen ; Kommunikation ; World Wide Web ; Unternehmen ; Kommunikation ; World Wide Web
    Abstract: Cover -- Urheberrechtsinfo -- Titel -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort zur Neuauflage 2019 -- Vorwort zur 1. Auflage von Kathrin Passig -- Einleitung: Warum Sie jetzt eine neue Kommunikationsstrategie brauchen -- Was bringt Ihnen dieses Buch? -- Für wen ist dieses Buch? -- Fachbegriffe aus der digitalen Welt -- Weiterführende Literatur -- Die Website zum Buch -- 1 Web oder stirb - Anforderungen an die Kommunikation in digitalen Zeiten -- 1.1 Contentstrategien und Content-Marketing: Inhalte entscheiden über die Relevanz -- 1.2 Fachkenntnisse: Jeder muss von jedem lernen -- 1.3 Unternehmensstrukturen: Alte Konflikte in neuen Medien? -- 1.4 Stakeholder-Relations: Verlieren Sie gerade den Anschluss an Ihre Zielgruppen? -- 1.5 Geschäftsmodelle: Stimmt Ihre Unternehmensstrategie noch? -- 1.6 Kommunikationswege: Das häufigste Missverständnis -- 1.7 Akquisestrategie: Kundengewinnung in digitalen Zeiten -- 1.8 Mobile: Ist das Smartphone auch nur eine Übergangstechnologie? -- 1.9 Digitale Transformation: Der Wandel ist der neue Zustand -- 1.10 Big Data: Ein Schlagwort wird dem Phänomen nicht gerecht -- 1.11 Algorithmen: Entscheiden Maschinen über unser Leben? -- 1.12 Nachholbedarf: In jeder Branche gibt es schon digitale Meister -- 1.13 Typische Vorurteile: Wer hat Angst vorm bösen Web? -- 1.14 Technologiefeindlichkeit: Wenn der Chef kein digitales Vorbild ist -- 1.15 Parallelwelten: Influencer und andere Erscheinungen -- 1.16 Digital Natives: »Das sollen doch die jungen Leute machen!« -- 1.17 Protagonisten: Wenn Mitarbeiter sich im Web nicht zeigen wollen -- 1.18 Transparenz: Irgendwann kommt alles heraus -- 1.19 Kommunikationsstrategie: Die richtigen Botschaften für die richtigen Empfänger -- 1.20 Owned, Earned, Paid Media: Nichts ist umsonst -- 1.21 Klassische Werbung: Steht sie vor dem Aus?.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9780520301368
    Language: English
    Pages: xv, 309 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Cinema cultures in contact 1
    Series Statement: Cinema cultures in contact
    Parallel Title: Erscheint auch als Bertellini, Giorgio, 1967- author Divo and the Duce
    DDC: 305.5/2
    Keywords: Valentino, Rudolph ; Mussolini, Benito ; Publicity History 20th century ; Mass media and publicity ; Communication in politics ; Celebrities in mass media ; Motion picture industry History 20th century ; Valentino, Rudolph 1895-1926 ; Mussolini, Benito 1883-1945 ; USA ; Massenmedien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Starkult ; Filmwirtschaft ; Geschichte 1920-1930
    Abstract: "In the post-World War I American climate of isolationism, nativism, democratic expansion of civic rights, and consumerism, Italian-born star Rodolfo Valentino and Italy's dictator Benito Mussolini became surprising paragons of authoritarian male power and mass appeal. Drawing on extensive research in the United States and Italy, Giorgio Bertellini's work shows how their popularity, both political and erotic, largely depended on the efforts of public opinion managers, including publicists, journalists, and even ambassadors. Beyond the democratic celebrations of the Jazz Age, the promotion of their charismatic masculinity, while short-lived, inaugurated the now-familiar convergence of popular celebrity and political authority"--Provided by publisher
    Abstract: Introduction : "Nothing like going to an authority" -- Popular sovereignty, public opinion, and the presidency -- Cultural nationalism and democracy's opinion leaders -- Wartime film stardom and global leadership -- The divo, new style heavy -- The ballyhooed art of governing romance -- Stunts and plebiscites -- Promoting a romantic biography -- National leader, international actor -- Conclusions
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351173599 , 9781351173605
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 300 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge new directions in public relations and communication research
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Protest public relations
    DDC: 303.48/4
    Keywords: Social movements Public relations ; Soziale Bewegung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-1-138-67630-5
    Language: English
    Pages: xviii, 339 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Museums Technological innovations ; Communication in museums ; Museums Philosophy ; Museum techniques ; Interactive multimedia ; Mass media and culture ; Museum. ; Museumspädagogik. ; Medien. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Museum ; Museumspädagogik ; Medien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Informationen des Sächsischen Museumsbundes e.V Heft 53/54 (2019)
    Parallel Title: Das Museum als One-Man-Show : Fortbildungstagung 2017 des Sächsischen Museumsbundes e.V. 6. November 2017 in Lossatal
    DDC: 060
    Keywords: Konferenzschrift 18.03.2017-20.03.2017 ; Konferenzschrift 06.11.2017 ; Museumskunde ; Görlitz ; Niesky ; Konrad-Wachsmann-Haus Niesky ; Schlesisches Museum zu Görlitz ; Städtische Sammlungen für Geschichte und Kultur Görlitz ; Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ; Öffentlichkeitsarbeit ; Musealisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9780815386995
    Language: English
    Pages: xvii, 300 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge new directions in public relations
    Parallel Title: Erscheint auch als Protest public relations
    DDC: 303.48/4
    Keywords: Social movements Public relations ; Aufsatzsammlung ; Soziale Bewegung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: "Global movements and protests from the Arab Spring to the Occupy Movement have been attributed to growing access to social media, while without it, local causes like #bringbackourgirls and the ice bucket challenge may have otherwise remained unheard and unseen. Regardless of their nature - advocacy, activism, protest or dissent - and beyond the technological ability of digital and social media to connect support, these major events have all been the results of excellent communication and public relations. But PR remains seen only as the defender of corporate and capitalist interests, and therefore resistant to outside voices such as activists, NGOs, union members, protesters and whistle-blowers. Drawing on contributions from around the world to examine the concepts and practice of 'activist', 'protest' and 'dissent' public relations, this book challenges this view. Using a range of international examples, it explores the changing nature of protest and its relationship with PR and provides a radical analysis of the communication strategies and tactics of social movements and activist groups and their campaigns. This thought-provoking collection will be of interest to researchers and advanced students of public relations, strategic communication, political science, politics, journalism, marketing, and advertising, and also to PR professionals in think tanks and NGOs"--
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: The slow conflation of public relations and activism: understanding trajectories in public relations theorising / C. Kay Weaver -- Activist nation: Australia and the 1916 conscription referendum / Emily Robertson and Robert Crawford -- Protest PR as pioneers: historical frameworks and the suffragettes movement / Michaela O'Brien -- Second-wave feminist movement in Turkey through an activist PR perspective / A. Banu Biçakçi and Pelin Hürmeriç -- Public relations for social change: shock tactics in feminist activism in Eastern Europe / Oleksandra Gudkova and Katharine Sarikakis -- Protesting the homeland: diaspora dissent public relations efforts to oppose the Dominican Republic's citizenship policies / Maria De Moya -- Activists' communication and mobilization tactics to find Ayotzinapa's 43 disappeared students / Luis Ruben Diaz-Cepeda, Ernesto Castañeda, and Kara Andrade -- Reading Gezi Park protests through the lens of protest PR / Barika Göncü, Erkan Saka and Anil Sayan -- Archiving activism and/as activist PR: Occupy Wall Street and the politics of influence / Kylie Message -- Romania's protest: from stakeholders in waiting to activists' becoming PR practitioners / Camelia Crisan -- Activist PR in Vietnam: public participation via Facebook to save 6,700 trees / Nguyen Thi Thanh Huyen and Nguyen Hoang Anh -- The beginning of the end: telling the story of Occupy Wall Street's eviction on Twitter / Photini Vrikki -- Activist public relations: moving from frames as objects to framing as a dynamic process / Adam Howe and Rima Wilkes -- Digital media, journalism, PR, and grassroots power: theoretical perspectives / Marina Vujnovic and Dean Kruckeber -- The activist reformation of PR in the attention economy / Thomas Stoeckle
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Berkeley, CA : University of California Press | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9780520972179
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (352 p.)
    Series Statement: Cinema Cultures in Contact 1
    DDC: 305.5/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Valentino, Rudolph ; Mussolini, Benito ; Geschichte 1920-1930 ; Öffentlichkeitsarbeit ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Starkult ; Filmwirtschaft ; USA ; Electronic books
    Abstract: A free ebook version of this title is available through Luminos, University of California Press's Open Access publishing program. Visit www.luminosoa.org to learn more. In the post-World War I American climate of isolationism, nativism, democratic expansion of civic rights, and consumerism, Italian-born star Rodolfo Valentino and Italy's dictator Benito Mussolini became surprising paragons of authoritarian male power and mass appeal. Drawing on extensive archival research in the United States and Italy, Giorgio Bertellini's work shows how their popularity, both political and erotic, largely depended on the efforts of public opinion managers, including publicists, journalists, and even ambassadors. Beyond the democratic celebrations of the Jazz Age, the promotion of their charismatic masculinity through spectacle and press coverage inaugurated the now-familiar convergence of popular celebrity and political authority. This is the first volume in the new Cinema Cultures in Contact series, coedited by Giorgio Bertellini, Richard Abel, and Matthew Solomon. This book is freely available in an open access edition thanks to TOME (Toward an Open Monograph Ecosystem)-a collaboration of the Association of American Universities, the Association of University Presses, and the Association of Research Libraries. Learn more at the TOME website, available at: openmonographs.org.
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 26. Nov 2019)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783339112309 , 3339112304
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 434 g
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft Band 46
    Series Statement: Schriftenreihe Schriften zur Medienwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2017
    DDC: 302.2310947
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Nonprofit-Organisation ; Fonds ; Kinderfürsorge ; Öffentlichkeitsarbeit ; Website ; Kommunikationsstrategie ; Beeinflussung ; Russland ; Nichtstaatliche Organisation ; Jugendhilfe ; Website
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-7445-1200-8 , 978-3-7445-1201-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Diplomacy. ; Imageforschung. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Kommunikations- und Politikwissenschaftler, Politiker, PR-Fachleute ; Imagebildung ; Landesimge ; Landespolitik ; Länderimages ; PR-Forschung ; Public Diplomacy ; Public-Relations-Forschung ; Wirkung ; Medien, Kommunikation/Kommunikationswissenschaft ; Public Diplomacy ; Imageforschung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Berlin : Peter Lang
    ISBN: 9783631803271
    Language: English
    Pages: 112 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als The current perspective on social media
    DDC: 659.202856754
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Research ; Information technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Social Media ; Kommunikation ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: "Research on social media often focuses on individual application areas. Therefore, this collected volume aims to develop a balanced and critical analysis by expanding the borders of these application areas. The contributors explain, define, and classify the terms and concepts of social media as well as introduce and explain new information technologies and systems through examples. They also show the use of social media in the private sector. Furthermore, the design possibilities and the development process of social media applications are analyzed. Finally, a critical evaluation of the trends, potentials, and opportunities of these applications as well as their risks and potential dangers are presented"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658256883
    Language: German
    Pages: XIV, 335 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universitat Hohenheim 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Public relations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Beziehungsmanagement ; Blogger ; Unternehmen ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Blogger ; Beziehungsmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658236137
    Language: German
    Pages: XI, 403 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Corporate Social Responsibility ; Sociology of Work ; Public relations ; Social responsibility of busines ; Industrial sociology ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658247935
    Language: German
    Pages: XIV, 313 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Public relations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Selbstdarstellung ; Unternehmen ; Werbung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Werbung ; Selbstdarstellung ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658224080
    Language: German
    Pages: XIX, 451 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Public relations ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschule ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783170361652
    Language: German
    Pages: 1 online resource (177 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Wagner-Rau, Ulrike, 1952 - [Rezension von: Bestattung als Dienstleistung : Ökonomie des Abschieds] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Herzig, Ferenc, 1987 - [Rezension von: Bestattung als Dienstleistung : Ökonomie des Abschieds] 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Bestattung als Dienstleistung
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Burial-History ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kirchliche Bestattung ; Dienstleistung ; Management ; Praktische Theologie ; Bestattung ; Trauerrede ; Friedhof ; Öffentlichkeitsarbeit ; Bestattung ; Dienstleistung ; Kirchliche Bestattung ; Dienstleistung ; Management ; Praktische Theologie ; Bestattung ; Trauerrede ; Friedhof ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Obliegenheiten. Zur Einführung -- 1. Sublime Dienstleistungsverhältnisse -- 2. Dienstleistungskonkurrenzen und Anpassungsprozesse -- 3. Dienstleistung Friedhof -- 4. Dienstleistung? - Dienstleistung! -- Literaturverzeichnis -- I. Ökonomie und Religion -- ‚Würdevoll und Preisgünstig' - Bestattung zwischen Pietät und Penunsen -- 1. „Würdevoll und Preisgünstig" -- 2. Bestattung - ‚würdelos' und ‚würdevoll' -- 3. Vom latenten zum manifesten Preis -- 4. Würde als Ware -- 5. Fazit -- Literaturverzeichnis -- Was ist eigentlich eine Dienstleistung? Ausgewählte Aspekte des Dienstleistungsmanagements -- 1. Einleitung -- 2. Was ist eigentlich eine Dienstleistung? -- 3. Ausgewählte Aspekte des Dienstleistungsmanagements -- 3.1 Management von Kundenzufriedenheit -- 3.2 Zum Einfluss der Digitalisierung -- 3.3 Markenführung im Dienstleistungskontext -- 3.4 Management von Produkt-Dienstleistungskombinationen -- 4. Zusammenfassung und Ausblick -- Literaturverzeichnis -- Externer Faktor Heiliger Geist. Was Christen von gottesdienstlichen Dienstleistungen halten -- 1. Einleitung -- 2. Wie das Dienstleistungsparadigma der Kirche auf den Leibe rückte -- 3. Was ist eine Dienstleistung? -- 4. Warum der Kirche bei Dienstleistungen unwohl wird -- 5. Kirche will keine Dienstleisterin sein - aber sie benimmt sich wie eine -- Literaturverzeichnis -- GottesDienstLeistungen - über die Macht der Bilder -- 1. Ein Blick auf die Evangelische Kirche und ihre Logiken: das Hybrid-Modell -- 2. Beispielhafte Entfaltung des Hybrid-Modells in fünf Feldern kirchlichen Handelns -- 2.1 Die Frage nach dem Auftrag der evangelischen Kirche -- 2.2 Die Frage nach dem Verständnis der Gemeinde vor Ort -- 2.3 Das Rollenbild von Pfarrpersonen -- 2.4 Die Frage nach dem Wesen des christlichen Gottesdienstes.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170361645 , 3170361643
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 265.85068
    RVK:
    Keywords: Kirchliche Bestattung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Friedhof ; Dienstleistung ; Bestattung ; Management ; Praktische Theologie ; Trauerrede ; TheologInnen, SoziologInnen, ÖkonomInnen, ReligionswissenschaftlerInnen. ; Bestattungskultur ; Gottesdienst ; Trauerrede ; Bestattungswesen ; Ökonomisierung ; religiöse Praxis ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kirchliche Bestattung ; Dienstleistung ; Management ; Praktische Theologie ; Bestattung ; Trauerrede ; Friedhof ; Öffentlichkeitsarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press | New York : JSTOR
    ISBN: 9780520972179 , 0520972171
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cinema cultures in contact 1
    DDC: 305.5/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Valentino, Rudolph ; Mussolini, Benito ; Geschichte 1920-1930 ; Öffentlichkeitsarbeit ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Starkult ; Filmwirtschaft ; Publicity History 20th century ; Mass media and publicity ; Communication in politics ; Celebrities in mass media ; Motion picture industry History 20th century ; PERFORMING ARTS / Film & Video / History & Criticism ; Celebrities in mass media ; Communication in politics ; Mass media and publicity ; Motion picture industry ; Publicity ; USA ; History ; Electronic books. ; Electronic books. ; History.
    Abstract: "In the post-World War I American climate of isolationism, nativism, democratic expansion of civic rights, and consumerism, Italian-born star Rodolfo Valentino and Italy's dictator Benito Mussolini became surprising paragons of authoritarian male power and mass appeal. Drawing on extensive research in the United States and Italy, Giorgio Bertellini's work shows how their popularity, both political and erotic, largely depended on the efforts of public opinion managers, including publicists, journalists, and even ambassadors. Beyond the democratic celebrations of the Jazz Age, the promotion of their charismatic masculinity, while short-lived, inaugurated the now-familiar convergence of popular celebrity and political authority"--Provided by publisher.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: OAPEN
    URL: OAPEN  (Creative Commons License)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658276249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 468 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Stuttgart 2018
    DDC: 303.483
    Keywords: CERN ; Geschichte 1954-1965 ; Science and Technology Studies ; Technology—Sociological aspects ; Öffentlichkeitsarbeit ; Thema ; Kommunikation ; Wissenschaftskommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; CERN ; Kommunikation ; Wissenschaftskommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Thema ; Geschichte 1954-1965
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658247942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 313 S. 1 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Selbstdarstellung ; Werbung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unternehmen ; Werbung ; Selbstdarstellung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658267087
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 56 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Media and Communication ; Political Communication ; Public relations ; Communication ; Political communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nichtstaatliche Organisation ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    München : Franz Vahlen | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783800657643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 594 Seiten)
    Edition: 9., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Vahlens Handbücher der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften
    DDC: 395.520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikationspolitik ; Unternehmen ; Marketing ; Marketingmanagement ; Öffentlichkeitsarbeit ; Werbung ; Kommunikation ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 553-577
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783319726366
    Language: English
    Pages: vii, 120 Seiten
    Series Statement: Palgrave Pivot
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Religion and culture ; Mass media ; Social sciences in mass media ; Social Sciences ; Media Sociology ; Media Studies ; Communication Studies ; Sociology of Culture ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirtschaftsphilosophie ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirtschaftsphilosophie
    Note: This Palgrave Macmillan imprint is published by Springer Nature , Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9781138228573 , 9781138228580
    Language: English
    Pages: xix, 392 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Communication Social aspects ; Politische Kommunikation ; Gesundheitskommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Werbung ; Erfolgskontrolle ; Öffentlichkeitsarbeit ; Werbung ; Politische Kommunikation ; Gesundheitskommunikation ; Erfolgskontrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Gabler,
    ISBN: 978-3-658-21188-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 314 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.872
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business ; Internet marketing ; Public relations ; Business and Management ; Online Marketing/Social Media ; Corporate Communication/Public Relations ; Online-Marketing. ; Social Media. ; Beeinflussung. ; Verbraucherverhalten. ; Unternehmen. ; Influencer. ; Öffentlichkeitsarbeit. ; Online-Marketing ; Social Media ; Beeinflussung ; Verbraucherverhalten ; Unternehmen ; Influencer ; Online-Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783666370700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (554 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nach dem Boom
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Göttingen 2012
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1945-1982 ; Öffentlichkeitsarbeit ; Konsumgesellschaft ; Umweltbelastung ; Sachkultur ; Verbraucherverhalten ; Marktforschung ; Marketing ; Kraftfahrzeugmarkt ; Image ; Produktpolitik ; Personenkraftwagen ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kraftfahrzeugmarkt ; Verbraucherverhalten ; Produktpolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Geschichte 1945-1982 ; Personenkraftwagen ; Image ; Marketing ; Sachkultur ; Geschichte ; Personenkraftwagen ; Konsumgesellschaft ; Marktforschung ; Umweltbelastung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-7022-3653-3
    Language: German
    Pages: 263 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeit. ; Medien ; soziale Netzwerke ; social media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Lügenpresse ; Internet ; filter bubbles ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Privatsphäre ; Salzburger Hochschulwochen ; Konferenzschrift 2017 ; Öffentlichkeit
    Note: Literaturangaben. - Auf dem Umschlag: Salzburger Hochschulwochen 2017. - Der vorliegende Band enthält die Vorlesungen und den Festvortrag der Salzburger Hochschulwochen, die in der Zeit vom 31. Juli bis zum 6. August 2017 an der Universität Salzburg abgehalten wurden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3863595610 , 9783863595616
    Language: German
    Pages: v, 215 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 328 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Dissertationen / HCI Center der RWTH Aachen Band DIS08
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2018
    DDC: 303.610943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Energiepolitik ; Großprojekt ; Protest ; Motivation ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Projekt ; Kommunikation ; Protest
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Bern, Berlin, Bruxelles, New York, Oxford, Warszawa, Wien : Peter Lang
    ISBN: 9783034315616
    Language: English
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Linguistic insights volume 188
    Series Statement: studies in language and communication
    Series Statement: Linguistic insights
    DDC: 401.41094
    Keywords: European Union ; Europäische Union ; European Union ; Discourse analysis Social aspects ; European Union countries ; Rhetoric European Union countries ; Sociolinguistics European Union countries ; Mitgliedsstaaten ; Politische Kultur ; Information ; Kommunikation ; Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Sprache ; Meinungsbildung ; Wahrnehmung ; Europäische Union ; Politische Kommunikation ; Informationsvermittlung ; Diskursanalyse
    Note: Literaturangaben: Seite 197-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 3658190809 , 9783658190804
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2017
    DDC: 302.23
    Keywords: Interne Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationswissenschaft ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Unternehmen ; Mitarbeiter ; Reaktion ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Einfluss ; Medienwirkungsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658179007
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (LII, 624 S. 3 Abb, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Unverzagt, Alexander Handbuch PR-Recht
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Mass media ; Communication ; Law ; Law ; Public relations ; Mass media ; Communication ; Deutschland ; Öffentlichkeitsarbeit ; Recht
    Abstract: Rechtliche Grundlagen für PR-Macher -- Die rechtliche Einordnung der PR. -- Urheberrecht. – Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien. - Trennungsgebot und Schleichwerbung -- Online-Kommunikation und Social Media -- Impressum und Anbieterkennzeichnung -- Datenschutz -- Kennzeichnungen -- Haftung -- Finanzielle Aspekte im PR-Bereich -- Rechtliches für die Krisen-PR -- 11 Besondere Fragestellungen -- Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte -- Außergerichtliche Streitbeilegung -- Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen -- Vorsicht Künstlersozialversicherung!.
    Abstract: Dieses Handbuch vermittelt einen systematischen Überblick über Möglichkeiten und rechtliche Fallstricke im Bereich der PR-Arbeit online wie offline. In 17 Kapiteln mit mehr als 2.000 Fundstellen werden die für die PR-Kommunikation täglich relevanten Themen behandelt – neben Vertrags-, Haftungs- und Vergütungsfragen u.a. auch der Pitch und das rechtliche Vorgehen in Krisenfällen. Ein umfangreiches Sachwortverzeichnis erleichtert das Auffinden der praxisrelevanten Keywords. Der Inhalt Rechtliche Grundlagen für PR-Macher · Die rechtliche Einordnung der PR. · Urheberrecht. – Vor, während und nach der Berichterstattung in den Medien · Trennungsgebot und Schleichwerbung · Online-Kommunikation und Social Media ·Impressum und Anbieterkennzeichnung · Datenschutz · Kennzeichnungen ·Haftung · Finanzielle Aspekte im PR-Bereich · Rechtliches für die Krisen-PR ·11 Besondere Fragestellungen · Vorvertragliche Regelungen, Verträge und das Kleingedruckte · Außergerichtliche Streitbeilegung · Rechtliche wie gerichtliche Möglichkeiten und Folgen von Rechtsverletzungen · Vorsicht Künstlersozialversicherung! Die Zielgruppen Pressereferenten und –sprecher, Fachkräfte in PR-, Werbe- und Social Media-Agenturen sowie in der Unternehmenskommunikation, Journalisten und Redakteure, PR-Berater und –Referenten, Juristen. Die Autoren Alexander Unverzagt ist Mediananwalt und seit vielen Jahren Lehrender und Lehrbeauftragter an Hochschulen und Akademien wie der depak. Claudia Gips ist Rechtsanwältin und Fachanwältin für Urheber- und Medienrecht sowie langjährige Dozentin u.a. an der Akademie für Publizistik (Hamburg) und der Fachhochschule Dortmund. Sie sind Autoren des Blog „PR-Recht“ (www.prrecht.de) und des „Newsletter Kommunikationsrecht“. Pressestimme zur 1. Auflage „Aufgrund ihrer Erfahrung mit PR-Praktikern gelingt es ihnen, die sich aus dem schnell wachsenden Berufsfeld Public Relations ergebenden Problemstellungen inhaltlich sehr klar und nachvollziehbar zu verorten. Der Stoff ist übersichtlich in 19 Kapitel gegliedert, die jeweils zentrale Fragen und Probleme der einzelnen Themen umfassend, sprachlich leicht verständlich und mit hohem Gebrauchswert abhandeln.“ K&R (Kommunikation & Recht 2011).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658175030
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 242 S. 41 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2018
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Röttger, Ulrike, 1966 - Grundlagen der Public Relations
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Public relations ; Journalism ; Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Öffentlichkeitsarbeit ; Einführung ; Lehrbuch ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: PR als Forschungsgegenstand -- PR im Kontext der Mediengesellschaft -- PR im Spiegel theoretischer Beschreibungen -- Zentrale Bezugsgrößen der PR -- Prozesse und Aufgaben der PR -- Akteure - PR als Beruf.
    Abstract: Das Lehrbuch verortet PR als Lehr- und Forschungsbereich aus einer primär kommunikationswissenschaftlichen Perspektive. Ziel ist es, Leserinnen und Leser mit den zentralen Grundbegriffen, Theorien und Modellen der PR sowie dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Reflexion vertraut zu machen. Neben der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen disziplinären Perspektiven, theoretischen Ansätzen und Modellen werden einzelne Tätigkeitsfelder, Arbeitsbereiche und Instrumente sowie die Konzeption strategischer PR näher beleuchtet. In dem Band werden PR-relevantes Wissen zusammengeführt sowie zentrale Begrifflichkeiten und Konzepte der PR-Forschung geklärt. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Kapitel zu neueren kritisch-postmodernen PR-Theorien ergänzt. Der Inhalt PR als Forschungsgegenstand.- PR im Kontext der Mediengesellschaft.- PR im Spiegel theoretischer Beschreibungen.- Zentrale Bezugsgrößen der PR.- Prozesse und Aufgaben der PR.- Akteure - PR als Beruf. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer berufsbegleitender Weiterbildungen Die Autorinnen und der Autor Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Jana Kobusch ist in der Unternehmenskommunikation/Marketing eines deutschen Industrieunternehmens mit Sitz in Verl tätig. Dr. Joachim Preusse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Münster.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658157456
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 531 S. 56 Abb., 17 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer Reference DE
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache in den Public Relations
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Sprache in den Public Relations
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Public relations ; Journalism ; Kommunikation ; Sprache ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Das Handbuch bietet einen umfassenden und systematischen Überblick zur Rolle von Sprache und Texten in den Public Relations. Das Interesse einer interdisziplinären Beschäftigung mit Sprachgebrauch in der internen und externen Unternehmenskommunikation ist in der Praxis und Wissenschaft gestiegen. Von der Text- und Diskursanalyse über die Systemtheorie und den kommunikativen Institutionalismus bis zur Sprachphilosophie: Das Handbuch zeigt theoretische Ansätze für die Beschäftigung mit Sprache in Organisationen. Es beleuchtet zudem, wie sprachwissenschaftliche Modelle und Methoden für die Analyse von Handlungsfeldern der PR eingesetzt werden können. Darüber hinaus zeigen die Beiträge, wie die konkrete Analyse von Textsorten zu einem Erkenntnisgewinn führen, der die Grundlage für eine moderne Unternehmenskommunikation in der heutigen medialen Landschaft bieten kann. Das Handbuch bietet eine umfassende Bestandsaufnahme des aktuellen Forschungsstandes zum Thema Sprache in den Public Relations. Der Inhalt Theoretische Ansätze Disziplinen / Handlungsfelder Textsorten der PR Die Zielgruppen Wissenschaftler, Lehrende und Studierende der Public Relations, des Kommunikationsmanagements und der Medien- und Kommunikationswissenschaften. Unternehmensvertreter der Öffentlichkeitsarbeit und Marketing mit Interesse an aktueller Forschung rund um Text und Sprache. Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Annika Schach ist Professorin für Angewandte Public Relations an der Hochschule Hannover, Fakultät III - Medien, Information und Design. Dr. Cathrin Christoph ist PR-Beraterin und Inhaberin von Christoph Kommunikation in Hamburg. Sie arbeitet zudem als Lehrbeauftragte
    Abstract: Vorwort -- Theoretische Ansätze -- Disziplinen/Handlungsfelder -- Textsorten
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658206543
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 462 S. 50 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Opitz, Stephanie Dienstleister für politische Kommunikation in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensdienstleistung ; Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationswissenschaft ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Social media ; Public relations ; Political communication ; Political science ; Social media ; Public relations ; Political communication ; Hochschulschrift ; Deutschland ; PR-Agentur ; Wahlkampf ; Politische Werbung ; Politische Kommunikation
    Abstract: Stephanie Opitz geht der Frage nach, welche „Typen“ von Dienstleistern in Deutschland Dienstleistungen rund um Wahlkampf, politische PR und Public Affairs erbringen, wie sie arbeiten und wie sie sich voneinander unterscheiden. Ihre Studie beruht auf rund 50 qualitativen Interviews mit Führungskräften unterschiedlicher Organisationen, die auf dem Gebiet der politischen Kommunikationsberatung tätig sind. Weiterhin zeigt die Autorin auf, wie qualitativ erhobenes Datenmaterial so aufbereitet werden, dass mittels Clusteranalyse eine Typologie voneinander abgrenzbarer Dienstleistertypen entsteht. Der Inhalt Politische Kommunikationsberatung als Tauschbeziehung Organisationsforschung über Kommunikationsdienstleister Empirische begründete Typologie Leitfadeninterviews mit Kommunikationsberatern Quantitative Analyse qualitativer Daten Die Zielgruppen Dozenten und Studenten aus Kommunikationswissenschaft und Politikwissenschaft Kommunikationsberater im Bereich Wahlkampf, politische PR, Public Affairs, Lobbying, Auftraggeber von Dienstleistungen auf dem Gebiet der politischen Kommunikation Die Autorin Dr. Stephanie Opitz war wissenschaftliche Mitarbeiterin mit dem Arbeitsschwerpunkt Politische Kommunikation an der Technischen Universität Ilmenau und der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, an der sie promoviert wurde. Sie ist inzwischen Geschäftsführerin eines eigenen Unternehmens und berät Personen und Organisationen bei der Vermittlung komplexer Sachverhalte.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658189754
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 378 S. 8 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Ruppert, Anna Katharina Innovationsmanagement in der PR
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruppert, Anna Katharina Innovationsmanagement in der PR
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Innovationsmanagement ; Social Web ; Culture Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Public relations ; Communication ; Digital media. ; Culture Study and teaching ; Public relations ; Communication ; Hochschulschrift ; Soziale Software ; Öffentlichkeitsarbeit ; Innovationsmanagement ; Kommunikation
    Abstract: Zwischen Beziehungspflege und Innovationsmanagement: Berufsfeld PR im Wandel -- Professionalisierungstheoretische Perspektive der PR-Berufsfeldforschung,- Diffusionstheorie und managementpraktische Perspektive -- Integratives Modell für das Management von PR-Innovationen -- PR als Innovationsmanagement: Thematisierung und Stellenwert -- Status quo, Best Practices und Handlungsempfehlungen. .
    Abstract: Anna Katharina Ruppert beantwortet die Frage, wie Kommunikationsmanager PR-Innovationen souverän steuern können, anhand von Experteninterviews mit Kommunikationsverantwortlichen erfolgreich kommunizierender Großunternehmen und mit erfahrenen PR-Beratern. Die Autorin zeigt mithilfe eines Modells für das Management von PR-Innovationen und einer Inhaltsanalyse von PR-Ratgeberliteratur hilfreiche Strategien für die Praxis auf. Den theoretischen Rahmen bildet die Diffusionstheorie, ergänzt durch managementpraktische Ansätze wie Innovationsmanagement oder Issues Management. Der Inhalt • Zwischen Beziehungspflege und Innovationsmanagement: Berufsfeld PR im Wandel • Professionalisierungstheoretische Perspektive der PR-Berufsfeldforschung • Diffusionstheorie und managementpraktische Perspektive • Integratives Modell für das Management von PR-Innovationen • PR als Innovationsmanagement: Thematisierung und Stellenwert • Status quo, Best Practices und Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft sowie Medienwissenschaften mit den Schwerpunkten Wirtschaftskommunikation, Digitale Medien • Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Unternehmenskommunikation, Public Relations, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Onlinekommunikation sowie Marketing Die Autorin Anna Katharina Ruppert ist Kommunikationswissenschaftlerin mit langjähriger praktischer Erfahrung in der Unternehmenskommunikation. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658184551
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 379 S. 15 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Political communication ; Communication ; Vertrauenswürdigkeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Vertrauenswürdigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658197568
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 291 S. 10 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Keywords: Social sciences ; Political communication ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Innere Sicherheit ; Internetkriminalität ; Prävention ; Computersicherheit ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Social Media ; Strafverfolgung ; Polizei ; Polizei ; Digitalisierung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Social Media ; Internetkriminalität ; Prävention ; Computersicherheit ; Strafverfolgung ; Innere Sicherheit ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | München : Ciando
    ISBN: 9783531188089
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 540 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch NGO-Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Nichtregierungsorganisation ; Kommunikation ; Soziale Bewegung ; Vertrauen ; Staatliche Einflussnahme ; Gesellschaft ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Social Sciences ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nichtstaatliche Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Nichtregierungsorganisationen (NGO) haben in den letzten 20 Jahren stark an Bedeutung zugenommen. Die fortschreitende Globalisierung hat sie zu eigenständigen politischen Akteuren gemacht, deren Rolle von der Kontrolle bis zur aktiven politischen Mitgestaltung reicht. Und etablierte Institutionen wie Unternehmen, Staat und Kirche stecken in der Vertrauenskrise. Zudem stellen NGO einen besonderen Typ von Organisationen dar. Viele von ihnen sind Kommunikationsexperten. Doch Kommunikation ist bei ihnen mehr als nur eine Kompetenz unter vielen - sie ist die Kernkompetenz der Nichtregierungsorganisationen. An ihrer Kommunikationsfähigkeit bemisst sich ihr Erfolg. Dieses Buch sammelt und systematisiert das aktuelle Wissen zur Kommunikation von NGO auf interdisziplinärer und internationaler Basis. Nadine Remus ist Senior Kommunikationsmanagerin der GEMA und Doktorantin an der Ludwig-Maximilians-Universität München. Dr. Lars Rademacher ist Professor an der Hochschule Darmstadt und lehrt Strategische Kommunikation in den Studiengängen Onlinekommunikation (BSc) und Medienentwicklung (MA).
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658222499
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 595 S. 110 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30285
    Keywords: Culture Study and teaching ; Social media ; Public relations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Facebook ; Sport ; Twitter ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sport ; Öffentlichkeitsarbeit ; Facebook ; Twitter
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658205898
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 261 S. 9 Abb)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Political communication ; Communication ; Politische Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Regierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung ; Regierung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 3837640175 , 9783837640175
    Language: German
    Pages: 138 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramper, Andrea Storytelling für Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kramper, Andrea Storytelling für Museen
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin 2016
    DDC: 069.1
    RVK:
    Keywords: Museum ; Öffentlichkeitsarbeit ; Marketingmanagement ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Erzählen ; Museum ; Kulturmanagement ; Museum ; Öffentlichkeitsarbeit ; Marketingmanagement ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museum ; Erzählen ; Kulturvermittlung ; Museumspädagogik ; Kommunikation ; Museum ; Erzählen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Museum ; Kulturvermittlung ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Kulturmanagement
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 113-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658158507
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 236 Seiten) , 1 Illustration
    Edition: 6., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Deg, Robert, 1967 - Basiswissen Public Relations
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Ein betont praxisorientiertes Buch, das das Handwerk der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit beschreibt. Es konzentriert sich auf handfeste Informationen, wie man mit Medien bzw. der Öffentlichkeit arbeiten kann. An geeigneter Stelle werden immer wieder kurze Beispiele bzw. Fälle aus der Praxis zur Veranschaulichung herangezogen. Relevantes Hintergrundwissen wird vermittelt und insbesondere auf die Anforderungen der Journalisten eingegangen. Für die sechste Auflage wurde der Band überarbeitet, aktualisiert und um Hinweise zum Umgang mit dem wichtigen Thema Social Media ergänzt. Der Inhalt Maßnahmen und Mittel der PR.- Spezielle Bereiche der PR Die Zielgruppen PR-Praktiker in Unternehmen und Agenturen Institutionen der PR-Ausbildung Studierende der PR Der Autor Robert Deg war in PR-Agenturen tätig, Pressesprecher im Bundesverband der Deutschen Krebsgesellschaft, Pressereferent bei der Techniker Krankenkasse, Leiter des Referats Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen und Leiter Kommunikation des AQUA-Instituts
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag Franz Vahlen
    ISBN: 9783800653638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 451 Seiten) , Diagramme
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kompendium Kulturmanagement
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturökonomik ; Kulturpolitik ; Kulturfinanzierung ; Nonprofit-Marketing ; Deutschsprachiger Raum ; Kulturelle Einrichtung ; Management ; Kulturpolitik ; Einflussgröße ; Recht ; Finanzierung ; Kulturförderung ; Kultursponsoring ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Führungstechnik ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3658132523 , 9783658132521
    Language: German
    Pages: VII, 209 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Franck, Norbert Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Franck, Norbert Praxiswissen Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 367
    RVK:
    Keywords: Interessenverband ; Öffentlichkeitsarbeit ; Verein ; Nonprofit-Organisation ; Leitfaden ; Verein ; Interessenverband ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Verein ; Öffentlichkeitsarbeit ; Interessenverband ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Einführung
    Abstract: Der Autor vermittelt das Know-how und Handwerkszeug, das notwendig ist, um interessante Pressemitteilungen, Selbstdarstellungen und Faltblätter zu schreiben, Pressekonferenzen und Interviews erfolgreich zu meistern, einen Verein bekannt zu machen, die Bedeutung der Arbeit eines Verbands herauszustellen und von den Anliegen einer Organisation zu überzeugen. Anhand vieler Beispiele aus dem Alltag von Vereinen und Verbänden gibt ein Profi Hilfestellungen für eine effektive Presse- und Öffentlichkeitsarbeit - unverzichtbare Informationen, Tipps und Anregungen für alle, die ihre Public Relations verbessern wollen. (Verlag)
    Note: Literatur- und URL-Verzeichnis: Seite 207-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780749479596
    Language: English
    Pages: x, 210 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Business myths
    Parallel Title: Online version Leigh, Rich, author Myths of PR
    DDC: 659.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media
    Abstract: About the author -- Acknowledgements -- Introduction -- Myth 1: PR is all spin, smokescreens and lies -- Myth 2: PR results can't be measured -- Myth 3: All publicity is good publicity -- Myth 4: The press release is dead -- Myth 5: The media ignores good news -- Myth 6: You have to pay to see social media benefits -- Myth 7: PR is glamorous -- Myth 8: Calling the media is a no-no -- Myth 9: That you can make something go viral -- Myth 10: You have to be an extrovert to succeed in PR -- Myth 11: PR is the silver bullet -- Myth 12: Good people and products market themselves -- Myth 13: The more you pay, the better the job done -- Myth 14: PR results are instant -- Myth 15: Consumers want conversations with brands -- Myth 16: Working in-house is easier -- Myth 17: Media relationships are especially important -- Myth 18: Wage gap figures -- Conclusion -- Index
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    London, New York, New Delhi : Kogan Page
    ISBN: 9780749479596
    Language: English
    Pages: x, 210 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Social media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social Media
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658135874
    Language: German
    Pages: X, 276 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Sport ; Konferenzschrift ; Sport ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658155803
    Language: German
    Pages: 689 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2015
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Social sciences ; Public relations ; Communication ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit ; Multinationales Unternehmen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [629]-689
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783205205920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Ca. 100 s/w-Abb
    RVK:
    Keywords: Kulturtourismus,Museumswesen,Besucherforschung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Benutzerforschung ; Marketing ; Museum ; Bildungstourismus ; Österreich ; Österreich ; Museum ; Bildungstourismus ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Benutzerforschung
    Abstract: Museen sind Orte des Staunens und des Lernens, des Erlebens und der Unterhaltung und als solche auch ein zentraler Baustein in einem umfassenden und qualitativ hochstehenden touristischen Angebot einer Region. Doch nur wenige Museen lassen in ihre Arbeit konsequent (kultur-) touristische Strategien einfließen. Welche Möglichkeiten sich in der Zusammenarbeit zwischen Museumfachleuten und Touristikern anbieten, um attraktive kulturtouristische Angebote zu schaffen, zeigt das Handbuch auf. Es umfasst dabei Fachbeiträge aus dem Bereich Marketing, PR und Besucherforschung genauso wie aus dem Museumswesen. Best-practice-Beispiele aus der österreichischen Museumslandschaft veranschaulichen den Weg der praktischen Umsetzung einer gelungenen Kooperation zwischen touristischen und musealen Einrichtungen
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed Apr. 18, 2017) , In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783744511223 , 9783744511230
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (338 pages)
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als Mast, Claudia Kompass der Wirtschaftskommunikation : Themeninteressen der Bürger - Bewertungen der publizistischen Leistungen von Politik, Unternehmen und Journalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 395.52094299999999
    RVK:
    Keywords: Business communication--Germany ; Öffentlichkeitsarbeit ; Unternehmen ; Glaubwürdigkeit ; Kommunikation ; Electronic books. ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Glaubwürdigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau Verlag
    ISBN: 9783205204893 , 3205204891
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 100 Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Benutzerforschung ; Bildungstourismus ; Öffentlichkeitsarbeit ; Museum ; Österreich ; Besucherforschung ; Kulturtourismus ; Museumswesen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Museum ; Bildungstourismus ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Benutzerforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658180348
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVII, 318 p. 2 illus, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Druckausg. Dühring, Lisa, 1982 - Reassessing the relationship between marketing and public relations
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Philosophy and social sciences ; Philosophy ; Marketing ; Public relations. ; Communication. ; Hochschulschrift ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Philosophie
    Abstract: Lisa Dühring reconstructs the relationship between public relations and marketing research on a metatheoretical level. She presents a concise systematization of the theoretical discourse in both disciplines since the beginning of the twentieth century by differentiating key phases of development and evaluating current research approaches. This study argues for a stronger connection of both disciplines and a better profiling within the mother disciplines of communication and business studies by fostering critical and interpretative approaches. This book is strongly recommended to everybody interested in the history and epistemology of marketing and public relations theory and the relationship between both fields. Contents • State of Research: The Academic Debate on the Relationship between Marketing and Public Relations • The Philosophy of the Social Sciences • The History Marketing Thought • The History of Public Relations Thought • New Perspectives on the Future Relationship between Marketing and Public Relations Target Groups Researchers, students and practitioners in the fields of marketing, marketing communications, corporate communications, communications management, public relations, strategic communications and organizational communication The Author Dr. Lisa Dühring is a former research associate at the Institute for Communication and Media Studies, Leipzig, Germany and currently works at the International Office at Leipzig University. Her research interests focus on the fields of critical PR and marketing studies, cross-disciplinary approaches, disciplinary development, and strategic communication
    Abstract: State of Research: The Academic Debate on the Relationship between Marketing and Public Relations -- The Philosophy of the Social Sciences -- The History Marketing Thought -- The History of Public Relations Thought -- New Perspectives on the Future Relationship between Marketing and Public Relations
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658176013
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 200 S. 40 Abb, online resource)
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Goblirsch, Gisela Gebrauchstexte schreiben
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Employees Coaching of ; Journalism ; Social Sciences ; Social sciences ; Public relations ; Employees Coaching of ; Journalism ; Gebrauchstext ; Journalismus ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: Wie kann man komplexe Sachverhalte oder schwer darstellbare Themen verständlich aufbereiten? Wie finden die Leser den Weg zum Verständnis solcher Gebrauchstexte? Aus Modellen der Textverständlichkeit und systemischen Strukturen der Texterfassung entwickelt das Buch praxisorientierte Modelle für unterschiedliche journalistische Textsorten bis hin zu Flyern, Websites, Serien und Dossiers. Der Inhalt • Was zum Textverständnis nötig ist • Die "neutrale Schnecke" • Die "emotionale Schleife" • Websites texten und strukturieren • GPA als Reportage-Werkzeug • Liquid Journalism und Leserkommunikation Die Zielgruppen • Journalisten, PR-Fachleute sowie Werbetexter • Laientexter Die Autorin Gisela Goblirsch hat journalistisch für die Süddeutsche Zeitung, den BR, den MDR und Fachmagazine gearbeitet. Sie ist heute Inhaberin einer PR-Agentur und Lehrgangsleiterin an der Bayerischen Verwaltungsschule
    Abstract: Was zum Textverständnis nötig ist -- Probleme lösen mit neutralen und emotionalen Texten -- Die "neutrale Schnecke" -- Die emotionale Schleife" -- Prinzipien des Textzugangs für den Leser -- Überzeugende Flyertexte -- Websites strukturieren und texten mit GPA -- GPA als Reportage-Werkzeug -- Unterschiedliche Textzugänge ermöglichen -- Essays, Portraits und Kommentare schreiben -- Liquid Journalism -- Serien mit dem Tetralemma -- Real-Utopien zeigen Lösungsansätze -- Wie Journalisten zu einer neuen gesellschaftlichen Rolle finden
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658135782
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 178 S. 27 Abb, online resource)
    Series Statement: Forschung und Praxis an der FHWien der WKW
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Verschwimmende Grenzen zwischen Journalismus, Public Relations, Werbung und Marketing
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Journalismus ; Wahrnehmung ; Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Social Sciences ; Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Corporate Communication / Public Relations ; Journalism ; Public relations ; Social sciences ; Konferenzschrift ; Öffentlichkeitsarbeit ; Journalismus ; Wahrnehmung
    Abstract: Der Band analysiert die Trennung zwischen redaktioneller Berichterstattung sowie PR-Produkten, Marketing und Werbung, die grundsätzlich gefordert wird und in rechtlichen Bestimmungen unter dem Stichwort „Trennungsgrundsatz“ festgeschrieben ist. Allerdings ist in der Praxis festzustellen, dass zwischen diesen Professionen nicht immer klare Linien zu erkennen sind. Dies hat unterschiedliche Ursachen, die in den Marktbedingungen, Ressourcen, Medienentwicklungen zu finden sind. Kritisch zu hinterfragen ist der Umgang mit solchen Vermischungen. Dabei geht es um die Prüfung und Beurteilung von Grenzziehungen sowie deren Konsequenzen. Der Inhalt Intereffikation und antagonistische Partnerschaft auf dem Prüfstand.- PR aus Sicht von Journalismus-Studierenden.- Journalistischer Kompetenzbedarf in der Online-Marketingkommunikation.- Zur Selbstdefinition der Medienberufe im digitalen Informationszeitalter.- Ethik in der Medienpraxis.- u.a. Die Zielgruppen Wissenschaftlerinnen, Wissenschaftler, Praktikerinnen und Praktiker verschiedener Disziplinen (Kommunikationswissenschaft, Marketing, Betriebswirtschaft) und Bereiche (Medien/Journalismus, Unternehmen, Agenturen) Die Herausgeberinnen Dr. Nicole Gonser ist Professorin am Institut für Journalismus & Medienmanagement der FHWien der WKW sowie Leiterin des dortigen Forschungscenters. Dr. Uta Rußmann ist Professorin am Institut für Kommunikation, Marketing & Sales der FHWien der WKW
    Abstract: Intereffikation und antagonistische Partnerschaft auf dem Prüfstand -- PR aus Sicht von Journalismus-Studierenden -- Journalistischer Kompetenzbedarf in der Online-Marketingkommunikation -- Zur Selbstdefinition der Medienberufe im digitalen Informationszeitalter -- Ethik in der Medienpraxis -- u.a
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658155810
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 669 S. 37 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Krise ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658132538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 209 S.)
    Edition: 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Verein ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Interessenverband ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Verein ; Interessenverband ; Nonprofit-Organisation ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658158507 , 3658158506
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 236 Seiten) , 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 6th ed. 2017
    Parallel Title: Erscheint auch als Deg, Robert Basiswissen Public Relations
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Communication ; Communication in organizations ; Media and Communication ; Corporate Communication ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783643135384
    Language: German
    Pages: XI, 386 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Religion - Medien - Kommunikation Band 8
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2015
    DDC: 070.449282
    Keywords: Katholische Kirche ; Öffentlichkeitsarbeit ; Zeitung ; Berichterstattung ; Experteninterview ; Österreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...