Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bielefeld : transcript  (568)
  • New York : Oxford University Press  (319)
  • Geschichte  (430)
  • Musikwissenschaft  (379)
  • Technik  (97)
Erscheinungszeitraum
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISBN: 9780195388329 , 0195388321
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 volumes , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 305.40973
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Sources History ; Women Sources Employment ; History ; Women Sources Political activity ; History ; Women Sources Health and hygiene ; History ; Feminism Sources History ; USA ; Frau ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    Sprache: Deutsch
    Serie: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Anmerkung: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    Sprache: Deutsch
    Serie: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Anmerkung: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    Sprache: Deutsch
    Serie: Cultural Studies
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gegenkultur ; Musikleben ; Jugendkultur ; Musikerziehung
    Anmerkung: Band 1 herausgegeben von Marc Dietrich, Martin Seeliger
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783837610758
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Serie: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783837664157 , 3837664155
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 294 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte Band 19
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: In deutscher Sprache, teilweise auch in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783837672053 , 3837672050
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 1008 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 21
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Administration ; Africa ; Afrika ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; German Empire ; German history ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Als "Stellvertreter des Kaisers" standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783837670370 , 3837670376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sowa, Christian The Camp, Housing, and the City
    Dissertationsvermerk: Dissertation SOAS, University of London 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugee camps ; Refugees Services for ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Migration
    Kurzfassung: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Serie: Histoire Band 214
    Serie: Histoire
    Originaltitel: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837670769
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783837668827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 471 Seiten , 24 x 16 cm, 808 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 19
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Originaltitel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Burschenschaft ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Fraternity ; German history ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; History of the 19th Century ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Korporation ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: Die Hoch-Zeit des studentischen Korporationswesens und das Bestehen des deutschen Kolonialreichs von 1884 bis 1919 fielen zeitlich zusammen. Trotzdem hat sich bis heute weder die Kolonialgeschichtsschreibung noch die Studentenforschung eingehender mit dem Verhältnis von Burschenschaften als bekanntester Korporationsform und Kolonialismus beschäftigt. Andreas Bohne ändert das und definiert burschenschaftliche Verbände als imperiale pressure groups ohne expliziten kolonialen Auftrag. Er stellt fest: Burschenschafter agierten aktiv in kolonialen Arenen - gleichzeitig stehen sie exemplarisch für die bürgerlichen Rezipienten der kolonialen Agitation und Popularisierung, die bis heute nachwirkt
    Anmerkung: Literatur: Seite 442-471 , Die vorliegende Publikation ist eine geringfügige Überarbeitung der Dissertation, die erschienen ist unter dem Titel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus : eine akteurszentrierte und institutionsgeschichtliche Annäherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Sprache: Englisch
    Seiten: 2 Bände , 24 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; United States / History / Textbooks ; Histoire ; history (discipline) ; local histories ; Local histories ; Histoires locales
    Kurzfassung: "A history of the United States is a daunting undertaking for readers and writers alike. It covers well over 400 years and involves people and places from all over the globe. It also requires that we transport ourselves into worlds very different than our own and try to see those worlds through the eyes of the people we study. It requires that we acknowledge the "pastness" of the past and do what we can to reckon with it. At the same time, we must also acknowledge the "presentness of the past," that the past is always living within us, is being carried by us even if we're not aware of it. "The past is never dead," a famous novelist once wrote. "It's not even past." History is our companion and our teacher. History is a way of learning and thinking. History is something we cannot escape nor should we want to"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783839464748
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Smart City ; Stadtentwicklung ; Big Data ; Bürgerbeteiligung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 3837660354 , 9783837660357
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 500 Seiten , Illustrtationen , 24 cm x 15.5 cm, 824 g
    Serie: Historische Geschlechterforschung Band 7
    Serie: Historische Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und »Das jüdische Weib«
    Paralleltitel: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 296.714092
    RVK:
    Schlagwort(e): European history ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 19. Jahrhundert ; 19th century ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Deutsche Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender ; Gender History ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Kurzfassung: Nur wenige Christinnen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks "Das jüdische Weib"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783839470107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 47
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Materialität ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Konferenzschrift 2021
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783839461983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bernt, Matthias, 1970 - Segregation in Ostdeutschland
    DDC: 307.33609431848
    RVK:
    Schlagwort(e): Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Segregation und Institutionen in der Stadtforschung -- 2.1 Erklärung von Segregation -- Sozialökologische Erklärungsansätze -- Neoklassische Erklärungsansätze -- Behavioristische Erklärungsansätze -- Institutionalistische Erklärungsansätze -- Polit‐ökonomische Erklärungsansätze -- Restrukturierungsansätze -- 2.2 Segregation und Institutionen -- Wohnstandortverhalten und Entscheidungsumgebung -- Investitionsentscheidungen und die Einbettung von Märkten -- Nachbarschaft als räumliches Projekt -- 2.3 Fazit: Segregation im Dreieck aus Entscheidung, Institutionen und Nachbarschaft -- 3 Forschungsansatz und Methoden -- 3.1 Erschließung des Untersuchungsgegenstandes -- 3.2 Erhebung -- a)Dokumentenanalyse und Datenauswertung -- b)Expert*innengespräche -- c)Bewohner*inneninterviews -- Interviewdesign -- Sampling -- Interviewdurchführung -- Auswertung -- 4 Von der sozialistischen zur kapitalistischen Stadt: Die Transformation des Wohnungssektors in Ostdeutschland -- 4.1 Segregation und Wohnungspolitikin der Deutschen Demokratischen Republik -- 4.2 Segregation und Wohnungspolitik inderBundesrepublikDeutschland -- 4.3 Die Transformation des Wohnungswesens inOstdeutschland -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Suburbanisierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Gentrifizierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Entwicklung von Großwohnsiedlungen -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Die Untersuchungsstadt Halle (Saale) -- 5.1 Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung undWohnungsmarkt seit 1990 -- Wirtschafts‐ und Einkommensentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage -- Wohnungsangebot und Wohnungspreise -- 5.2 Wohngebietstypen und Segregationsmuster -- 6 Suburbanisierung: Abwanderung in die Zwischenstadt -- 6.1 Die Produktion der Suburbanisierung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783839467763
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (248 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 59
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Artographies
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Raum ; Künstlerische Forschung
    Kurzfassung: Kreativ-künstlerische Methoden schaffen Räume für Formen des Wissens, (Ver-)Lernens, Erinnerns und Handelns, die dominante und verräumlichte Machtverhältnisse hinterfragen. Kunst ist dabei nicht nur ein methodisches Werkzeug und Forschung kein bloßes Kunstprojekt: Stattdessen bringt die Schnittstelle dazwischen multiskalare Fragen und Antworten auf aktuelle gesellschaftliche Prozesse hervor, die sich im Begriff artographies treffen. Die Beitragenden schreiben u.a. zu Sounds, Zines, Figurentheater, Skulptur, Film, Malen sowie Pantomime – und zeigen so neben den Möglichkeiten und Grenzen kreativ-künstlerischer Praktiken auch deren Beitrag zu einer machtkritischen und raumbezogenen Forschung und Lehre auf.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783839468944
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Histoire Band 212
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Kurzfassung: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    Kurzfassung: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes – und geben Perspektiven für die Zukunft.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Kurzfassung: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783732866649 , 9783839466643
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Fotografien, Diagramme, Karten
    Serie: New Europes volume 1
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467404
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (218 Seiten)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dell, Christopher, 1965 - Raum und Handlung
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadt ; Stadtplanung ; Raum
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Einführung -- 1 Relationaler Raum und Handlung -- 1.1 Raum und Stadt -- 1.2 Raum in Bewegung -- 1.3 Global Cities/Hybridisierung -- 1.4 Raum und Organisation -- 1.5 Raumkonstitution: Spacing und Syntheseleistung -- 1.6 Strukturen -- Exkurs Giddens: Struktur vs. Agency -- 1.7 Relationalität -- Exkurs Pierre Bourdieu: Der soziale Raum -- 1.8 Schaltung -- 2 Raumgebrauch und (Um‑)Funktion -- 2.1 Performanz: Von der Funktion zum Gebrauch -- Exkurs Wittgenstein: Gebrauch, Funktion und Spiel -- 2.2 Politiken der Performanz: Strategie vs. Taktik -- 2.3 Zeit und Geschichte -- 2.4 Schaltung -- 3 Geschichtliche Situiertheit des Raums -- 3.1 Perzeption/Konzeption/Projektion: Wahrgenommener,konzipierterund gelebter Raum -- 3.2 Der konkrete Raum -- 3.3 Geschichte wird gemacht: Absoluter,abstrakterunddifferentiellerRaum -- 3.4 Einheit und Kultur: Der absolute Raum -- 3.5 Abstrakter Raum -- 3.6 Der differentielle Raum -- 3.7 Kritik des Städtebaus? -- 3.8 Schaltung -- 4 Welches Handeln? -- 4.1 Fünf Quellen der Unbestimmtheit -- Erste Quelle: Die Gruppe -- Zweite Quelle: Die Handlung -- Dritte Quelle: Die Dinge -- Vierte Quelle: Das Wissen -- Fünfte Quelle: Der Raum der Darstellung -- 4.2 Schaltung -- 5 Die emanzipierten Raumgebrauchenden -- 5.1 Zuschauen und Emanzipation -- 5.2 Wissen und Emanzipation -- 5.3 Position des Zuschauens -- 5.4 Schaltung -- 6 Abschluss und Ausblick -- 6.1 Das Politische des Raums -- 6.2 Ermöglichungsgestaltung -- 6.3 Raumimprovisation.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837667783 , 3837667782
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 674 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 17
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Küntzel, Sabine, 1985 - Kolonialismus im Krieg
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden 2022
    DDC: 940.54231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): African history ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism & imperialism ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Kolonialismus und Imperialismus ; Africa ; African History ; Afrika ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism ; Erfahrungsgeschichte ; Experience Story ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gewalt ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; Hochschulschrift ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Soldat ; Afrikafeldzug ; Erfahrung ; Nordafrikabild ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte 1941-1943
    Kurzfassung: Der Kolonialismus prägte die deutsche Gesellschaft nachhaltig. So schlug er sich auch in der Erfahrungsbildung der Menschen zur NS-Zeit nieder. Im Fokus der Studie steht die Kriegserfahrung deutscher Soldaten in Nordafrika, wo die Wehrmacht über zwei Jahre Krieg in einem kolonialen Raum führte. Sabine Küntzel zeichnet anhand von soldatischen Briefen, Tagebüchern, Bildern und anderen Zeugnissen ein vielfältiges Bild von exotistischen und kolonial geprägten Wahrnehmungen des nordafrikanischen Raums und seiner Menschen, die lange Zeit keinen Platz in der Erinnerung hatten. Zugleich wird deutlich, wie rassistische Fremd- und Weltbilder das gewaltvolle Handeln der Soldaten anleiteten. Die Studie liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer Kulturgeschichte des deutschen Militärs an der Schnittstelle von europäischem Kolonialismus und Weltkrieg
    Anmerkung: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783839465455 , 9783732865451
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (179 Seiten)
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 5
    Serie: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Oppelt, Martin, 1981 - Digitalisierung von Gegenmacht
    Paralleltitel: Erscheint auch als Digitalisierung von Gegenmacht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gewerkschaftsbewegung ; Arbeitskampf ; Digitalisierung ; POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Activism ; Civil Society ; Democracy ; Digitalization ; Infrastructure ; Internet ; Labour Economics ; Labour Struggle ; Policy ; Political Science ; Politics ; Power ; Sociology of Work and Industry ; Solidarity ; Theory ; Work ; Works Council ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gewerkschaft ; Politische Kommunikation ; Digitalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Serie: Postcolonial studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1977-1999 ; Medien ; Asyl ; Selbstbild ; Migration ; Asylpolitik ; Fremdbild ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783837665376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte Band 15
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Originaltitel: Die Missionskonzeption Franz Michael Zahns (1862-1900)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Paralleltitel: Erscheint auch als Toffa, Ohiniko M., 1981 - Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2019
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity ; Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / World ; History of religion ; Kolonialismus und Imperialismus ; African History ; Afrikanische Geschichte ; Christentum ; Christianity ; Colonial Morale ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Franz Michael Zahn ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; History ; History of Colonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Theologische Ethik ; Afrika ; Mission ; Christentum ; Ethik ; Kolonialismus ; Deutsches Reich ; Moral ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; Geschichte ; Imperialismus ; Norddeutsche Missionsgesellschaft ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Moral ; Geschichte 1880-1914
    Kurzfassung: Das Verhältnis von Christentum und Kolonialismus ist vielschichtig und häufig undurchsichtig. Ohiniko M. Toffa entwickelt eine neue epistemische Lesart der deutschen Missions- und Kolonialgeschichte in Togo. Anhand der Missionskonzeption des Missionsinspektors Franz Michael Zahn wirft er einen diskursanalytischen Blick auf die unterschiedlichen Ordnungen, Entscheidungen und persönlichen Überlegungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den daraus abzuleitenden Werten und Normen. Diese Herangehensweise bringt eine neue Kolonialmoral hervor und liefert somit wichtige Anstöße für eine Dekolonialisierung des Wissens
    Anmerkung: Quellen- und Literaturangaben Seite 315-344 , "Diese Publikation ist eine leicht überarbeitete Version der im Rahmen des Promotionskolloquiums am 12.12.2019 an der Universität Bremen angenommenen Dissertationsschrift."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9780197542552 , 0197542557
    Sprache: Englisch
    Seiten: 358 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Heaney, Christopher Empires of the dead
    DDC: 301.074
    RVK:
    Schlagwort(e): National Museum of Natural History (U.S.) Exhibitions ; Anthropological museums and collections ; Ethnoscience ; Trephining History ; Ethnology
    Kurzfassung: "When the Smithsonian Institution's first Hall of Physical Anthropology opened in 1965, the first thing visitors saw were 160 Andean skulls fixed to the wall like a mushroom cloud. Empires of the Dead explains that Skull Wall's origins, and this introduction establishes its scope: a history from 1532 to the present of how the collection of Inca mummies, Andean crania, and a pre-Hispanic surgery named trepanation made "ancient Peruvians" the single largest population in the Smithsonian and many other museums in Peru, the Americas, and the world. This introduction argues that the Hall of Physical Anthropology displayed these collections while hiding their foundation on Indigenous, Andean, and Peruvian cultures of healing and science. These "Peruvian ancestors" of American anthropology reveal the importance of Indigenous and Latin American science and empire to global history, and their relevance to debates over museums and Indigenous human remains today"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Death's Heads: Humanity's Peruvian Ancestors at the Smithsonian -- Part 1. Opening, 1525-1795. Curing Incas: Andean Lifeways and the Pre-Hispanic Imperial Dead -- Embalming Incas: Huayna Capac's Yllapa and the Spanish Collection of Empire -- Mummifying Incas: Colonial Grave-Opening and the Racialization of Ancient Peru -- Part 2. Exporting, 1780-1893. Trading Incas: San Marti��n's Mummy and the Peruvian Independence of the Andean Dead -- Mismeasuring Incas: Samuel George Morton and the American School of Peruvian Skull Science -- Mining Incas: The Peruvian Necropolis at the World's Fairs -- Part 3. Healing, 1863-1965. Trepanning Incas: Ancient Peruvian Surgery and American Anthropology's Monroe Doctrine -- Decapitating Incas: Julio Ce��sar Tello and Peruvian Anthropology's Healing -- The Three Burials of Julio Ce��sar Tello; or, Skull Walls Revisited -- Epilogue: Afterlives: Museums of the American Inca.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837667769 , 3837667766
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 248 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 17.2 cm
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 59
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Artographies
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Raum ; Macht ; Künstlerische Forschung ; Kreativität ; Ästhetik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837666564
    Sprache: Englisch
    Seiten: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Serie: American culture studies volume 41
    Serie: American culture studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 305.43610695097809034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Frontier ; Frau ; Heilberuf ; Krankenpflege ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Geschichte 1800-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783839466469 , 3839466466
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Koselleck, Reinhart Art collections ; Art objects ; Figurines ; Aufsatzsammlung ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Sammlung ; Plastik ; Kleinplastik ; Geschichte
    Kurzfassung: Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 191-203 , Angekündigt unter dem Titel: Vom Ding und Unding der Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783837668940
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Histoire Band 212
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Kurzfassung: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783839461402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze -- Zum Aufbau des Bandes -- Danksagung -- Literatur -- Streifzüge durch die Sternschanze -- Stadtteilgrenzen-Grenzzonen -- Das Vergnügungsviertel Sternschanze gestern und heute -- Der öffentliche Raum-zwischen ankommen, sich verabreden underholen -- Wohnen und Arbeiten-ein Blick in die Seitenstraßen -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung von Räumen -- Einleitung -- Tourismus als Wirtschaft -- Auf den Spuren der Touristifizierung -- Ein Reiseziel entsteht -- Reisende erhalten nur Erlebnisse -- Hamburg will eine Kulturtourismusdestination werden- dieSternschanze gehörtdazu -- Produktion der Touristibilität und Pantouristifizierung -- Polykontexturalität und Touristificatial Fix -- Literatur -- Die Sternschanze - ein gentrifiziertes Stadtviertel? -- Einleitung -- Gentrifizierung -- Der Verlauf -- Phase 1 -- Phase 2 -- Phase 3 -- Phase 4 -- Phase 5 -- Wo findet Gentrifizierung statt? -- Gentrifizierung oder ›nur‹ gesellschaftliche Entwicklung? -- Gentrifizierung im Schanzenviertel? -- Zusammenfassung -- Literatur -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutz vs. touristische Aufwertung -- Einleitung -- Ein Wohnviertel gegen touristische Aufwertung schützen? Rekonstruktion der Problematik -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutzgesetz: Wasbezweckendiese Instrumente in Szenequartieren? -- Die Soziale Erhaltungsverordnung -- Die Umwandlungsverordnung-im Huckepack der Sozialen Erhaltungsverordnung wird die Eigentumsfrage gestellt -- Das Wohnraumschutzgesetz -- Die Soziale Erhaltungsverordnung und Wohnraumschutz imSchanzenviertel: Wasnützensie? -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung des Schanzenviertels als stadtpolitisches Problem -- Der Stadtteilbeauftragte -- Der Stadtteilspaziergang -- Die Entwicklung des Viertels -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783839468104
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Psychoanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Teckentrup, Gabriele, 1944 - Frauen in der 68er Bewegung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauenbewegung ; Achtundsechziger ; Generationskonflikt ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- I. Vorwort - Brief an die Frauen -- II. Einleitung -- III. Die gestohlene Geschichte der Frauen -- 1. Zur Lebensgeschichte von Frauen der »zweiten Generation« -- IV. Psychoanalytische Reflexion und ihre Konzepte -- 1. Trauma und Traumatisierung -- 2. Gefühlserbschaften -- 3. Die transgenerative Weitergabe von Traumata -- 4. Adoleszenz und ihre Bedeutung für die individuelle undgesellschaftliche Entwicklung -- 5. Identität und weibliche Identitätsentwicklung -- V. Narrative Interviews - Theoretische Konzepte -- 1. Zum methodischen Vorgehen -- 2. Erinnerung von Vergangenheit in der Gegenwart -- 3. Tiefenhermeneutische Kulturanalyse als Zugang zum Verstehen -- VI. Interpretation von drei autobiografischen Interviewtexten -- 1. Ingeborg Glock -- Vorbemerkung -- Die erste Begegnung -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Zum Interviewtext -- 2. Helga Wullweber -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- 3. Katja Leyrer -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- VII. Die Interviews - Vom Verharren zum Aufbruch in den Widerstand -- 1. Sabine Breustedt -- 2. Elisabeth von Dücker -- 3. Eva Hubert -- 4. Ruth Jäger -- 5. Ingrid Kurz -- 6. Lerke Scholing -- 7. Isolde Rüter -- 8. S.R. -- VIII. Reflexion und Diskussion der Fragestellung -- 1. Theoretische Vorbemerkung -- 2. Reflexion der Interviews -- Elternbilder -- Adoleszenz als Antrieb für den Aufbruch -- Das politische Engagement -- Trennung und Abschied -- 3. Zusammenfassung -- IX. Vergangenheit in der Gegenwart: Juni 2022 -- 1. Gespräch der Frauen -- 2. Nachgedanken -- Literaturverzeichnis -- Leitfragen -- Glossar -- Danksagung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837666649
    Sprache: Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Serie: New Europes Volume 1
    Serie: New Europes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Kurzfassung: Russia's large-scale invasion on the 24th of February 2022 once again made Ukraine the focus of world media. Behind those headlines remain the complex developments in Ukraine's history, national identity, culture and society. Addressing readers from diverse backgrounds, this volume approaches the history of Ukraine and its people through primary sources, from the early modern period to the present. Each document is followed by an essay written by an expert on the period, and a conversational piece touching on the ongoing Russian aggression against Ukraine. In this ground-breaking collection, Ukraine's history is sensitively accounted for by scholars inviting the readers to revisit the country's history and culture.With a foreword by Olesya Khromeychuk
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9783837670103 , 3837670104
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 405 g
    Serie: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 47
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Materialität ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 22.10.2021-24.10.2021 ; Konferenzschrift 22.10.2021-24.10.2021
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197687345
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 265 Seiten
    DDC: 305.5086250937
    RVK:
    Anmerkung: Bibliographie Seite [181]-245
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197525074
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 301 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Brubeck, Dave / Criticism and interpretation. ; Jazz / History and criticism ; Music and race / United States / History / 20th century
    Kurzfassung: "How can we-historians, writers, musicians, audiences-understand the legacy and impact of a musician like Dave Brubeck? It is undeniable that Brubeck leveraged his fame as a jazz musician and status as a composer for social justice causes, and in doing so, held to a belief system that, during the civil rights movement, modeled a progressive approach to race and race relations. It is also true that it took Brubeck, like others, some time to understand the full spectrum of racial power dynamics at play in post-WWII, early Cold War, and civil rights America. Dave Brubeck and the Performance of Whiteness uses Brubeck's mid-century performances of whiteness across his professional, private, and political lives as a starting point to understand mid-century whiteness, privilege, and white supremacy more fully. How is whiteness performed, and re-performed? How do particular traits become inscribed with whiteness, and further, how do those traits, now racialized in a listener's mind, filter the sounds a listener hears? To what extent was Brubeck's whiteness made by others? How did audiences and critics use Brubeck to craft their own identities centered in whiteness? Drawing on archival records, recordings, and previously conducted interviews, Dave Brubeck and the Performance of Whiteness listens closely for the complex and shifting frames of mid-century whiteness, and how they shaped the experiences of Brubeck, his critics, and his audiences. Throughout, author Kelsey Klotz asks what happens when a musician tries to intervene, using his white privilege as a tool with which to disrupt structures of white supremacy, even as whiteness continues to retain its hold on its beneficiaries"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. Buying the Myth -- "Any Jackass Can Swing" : Sounds in Black and White -- Professors, Housewives, and Playboys : The Jazz Converts -- (In)Visible Men : White Recognition and Trust -- "We Want to Play in the South" : Brubeck's Southern Strategy -- Negotiating Jewish Identity in The Gates of Justice -- Conclusion. Evading Whiteness
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197555194 , 9780197555187
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 181 Seiten , 21 cm
    Serie: Oxford theory in ethnomusicology series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/842
    RVK:
    Schlagwort(e): Staatsangehörigkeit ; Musik ; Internationaler Vergleich ; Nationalbewusstsein ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Citizenship ; Ethnomusicology ; Musik ; Staatsangehörigkeit ; Nationalbewusstsein ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: "Citizenship is a fantasy of political community without others. How is it faring in today's world of authoritarianism, failed states, and climate crisis? In a world where democratic experiment is, by now, a networked and global proposition? What might we learn from music - and from ethnomusicology? The relationship between the idea of citizenship and music is long-standing, but it has not yet been looked at from a perspective informed by postcolonialism and today's decolonizing debates. The case studies in this volume are, consequently, drawn from across Latin America, Africa, Asia and Europe. Its first chapter locates the current ethnomusicological interest in citizenship in broad critical landscape, focusing on approaches to audience, media, voice and performance. The second surveys a growing body of recent ethnomusicological literature on citizenship, theorized in terms of identity, technocracy, and intimacy. The third comprises case studies developing an approach to citizenship and political subjectivity beyond conventional liberal categories, defined by mobility ('the citizen on his bike'), collectivity ('the citizen in the crowd') and activism ('the citizen in the square'). The conclusion offers an argument about the implications for citizenship studies of today's thinking in ethnomusicology, musicology and sound studies, reflecting on the hardening rhetoric of political belonging in Europe."
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. How Musical is the Citizen? -- Ethnomusicology of Citizenship, Ethnomusicology as Citizenship -- Citizenship Resounding -- Conclusion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197635216
    Sprache: Englisch
    Seiten: XII, 203 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Serie: Oxford studies in music theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1980 ; Musikalische Analyse ; Sänger ; Songwriter ; Song ; Popmusik ; Metrum ; USA ; Musical meter and rhythm ; Popular music / 1961-1970 / Analysis, appreciation ; Popular music / 1971-1980 / Analysis, appreciation ; Mitchell, Joni / Criticism and interpretation ; Sainte-Marie, Buffy / Criticism and interpretation ; Dylan, Bob / 1941- / Criticism and interpretation ; Stevens, Cat / 1948- / Criticism and interpretation ; Simon, Paul / 1941- / Criticism and interpretation ; Dylan, Bob / 1941- ; Mitchell, Joni ; Sainte-Marie, Buffy ; Simon, Paul / 1941- ; Stevens, Cat / 1948- ; Musical meter and rhythm ; Popular music / Analysis, appreciation ; 1961-1980 ; Criticism, interpretation, etc ; USA ; Sänger ; Songwriter ; Popmusik ; Song ; Metrum ; Musikalische Analyse ; Geschichte 1960-1980
    Kurzfassung: "It is 1969 and Joni Mitchell is on television, standing empty-handed in the middle of a circular stage that is adorned with psychedelic colors. She is wearing a long, hunter-green dress, surrounded by an audience sitting cross-legged on the floor. She waits for television host Dick Cavett to introduce her next performance. The show is filming on the day after the 1969 Woodstock music festival, an event that Mitchell was initially scheduled to attend but from which she was held back by her management to ensure she could perform on The Dick Cavett Show the next day. The host introduces Mitchell and jokes with her about singing a capella, wondering aloud if someone stole her guitar. The singer laughs politely in response, denies any theft, and then proceeds to her performance, explaining to the audience that she will be singing a "song for America" that she wrote "as a Canadian living in this country." With her hands clasped behind her back, she performs "The Fiddle and the Drum" with no accompaniment, channeling the folk performance tradition on which the song is based. This song about military participation is a rare political statement from Mitchell who, unlike her peers Bob Dylan and Buffy Sainte-Marie, had only released this one "protest song" by 1969. But the song's message was not a particularly risky proclamation. Her anti-war narrative echoed the opinions of the young Cavett Show audience that night, aligning with an established trend of resistance against the war in Vietnam. Similar to the way that Mitchell's song "Woodstock" would eventually capture the spirit of an event she did not attend, "The Fiddle and the Drum" characterizes a popular anti-war sentiment in the public consciousness of the late 1960s"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Self Expressive Rhetoric of Flexible Meter -- The Theory of Flexible Meter -- Regular and Reinterpreted Meter -- Self-Expressive Innovations : Lost Meter -- Intensifying "Imperfection" : Ambiguous Meter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197555224
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 181 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Oxford theory in ethnomusicology
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Schlagwort(e): Music / ukslc ; Society & culture: general / thema ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Citizenship ; Ethnomusicology ; Staatsangehörigkeit ; Musik ; Internationaler Vergleich ; Nationalbewusstsein ; Musik ; Staatsangehörigkeit ; Nationalbewusstsein ; Internationaler Vergleich
    Kurzfassung: In 'Music and Citizenship', Martin Stokes challenges the conventional understanding of citizenship in terms of nationalism and national identity though case studies of music from across Latin America, Africa, Asia, and Europe. In this way, this volume reorients key questions about citizenship towards musical ecology, sustainability, democracy, and inclusivity
    Anmerkung: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783837669411 , 3837669416
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 657 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 1109 g
    Ausgabe: [1. Auflage]
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    DDC: 781.66
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783837653236 , 3837653234
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen
    Serie: Transdisziplinäre Popkulturstudien Band 1
    Serie: Transdisziplinäre Popkulturstudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Druckwellen
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkultur ; Populismus ; Provokation ; Eskalation ; Hassrede ; Rockmusik ; Popmusik ; Popkultur ; Provokation ; Tabuverletzung
    Kurzfassung: Von der Weltpolitik eines Trump, Orban und Erdogan über Popmusik von Rammstein und Frei.Wild bis hin zu Hate Speech in sozialen Medien – das Provozieren, das Brechen von Tabus, das Relativieren von bislang gültigen Werten sowie erhitzte öffentliche Debatten prägen längst unseren medialen Alltag. Pop(musik)kulturelle Phänomene und mittlerweile auch medialisierte Politik(er*innen) bewegen sich dabei zwischen bewusstem Tabubruch, dosierter Provokation und medienwirksamen Spielen mit Grenzüberschreitungen und -verschiebungen – mal progressiv, mal regressiv, mal schwer einzuordnen. Die Herausgeber*innen und Autor*innen des Bandes möchten einen Beitrag zu gelassener Analyse und Reflexion leisten.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783837648805 , 383764880X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 28
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reichweitenangst
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reichweitenangst
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Batterie ; Akkumulator ; Alltag ; Reichweitenangst ; Batterie ; Akkumulator ; Metapher ; Batterie ; Geschichte ; Reichweitenangst ; Elektromobilität ; Batterie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190058890
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxiii, 623 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of music performance ; 2: The Oxford Handbook of Music Performance, Volume 2
    DDC: 780.78
    RVK:
    Schlagwort(e): Music Performance ; Music Instruction and study ; Psychological aspects ; Musicians Health and hygiene ; Practicing (Music) ; Performance ; Musik ; Aufführung
    Kurzfassung: The two-volume 'Oxford Handbook of Music Performance' provides the most comprehensive and authoritative resource for musicians, educators and scholars currently available. It is aimed primarily for practicing musicians, particularly those who are preparing for a professional career as performers and are interested in practical implications of psychological and scientific research for their own music performance development; educators with a specific interest or expertise in music psychology, who will wish to apply the concepts and techniques surveyed in their own teaching; undergraduate and postgraduate students who understand the potential of music psychology for informing music education; and researchers in the area of music performance who consider it important for the results of their research to be practically useful for musicians and music educators.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on March 14, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9780190906498
    Sprache: Englisch
    Seiten: 718 Seiten , Notenbeispiele
    Ausgabe: second edition
    DDC: 782.421640922
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1920-1940 ; Chansons anglaises - États-Unis - Histoire et critique ; Culture populaire - États-Unis - Histoire - 20e siècle ; Dichters ; Musique populaire - États-Unis - Histoire et critique ; Paralittérature - États-Unis - Histoire et critique ; Paroliers - États-Unis ; Poésie américaine - 20e siècle - Histoire et critique ; Poésie lyrique - Histoire et critique ; Geschichte ; American poetry History and criticism 20th century ; Lyric poetry History and criticism ; Lyricists ; Popular culture History 20th century ; Popular literature History and criticism ; Popular music History and criticism ; Songs, English History and criticism ; Schlager ; United States - Popular culture - History - 20th century ; USA ; USA ; Schlager ; USA ; Geschichte 1920-1940
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (330 Seiten)
    Ausgabe: [1st ed.]
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 51
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch kritisches Kartieren
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kartierung ; Methode ; Raum ; Soziale Wirklichkeit ; Karte ; Geografieunterricht
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783837663402 , 383766340X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 548 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Serie: Tod und Agency Band 2
    Serie: Tod und Agency
    Originaltitel: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871 ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 487-527 und Register , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871) , Für die Publikation wurde die Arbeit überarbeitet und gekürzt sowie der Titel modifiziert
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190056315
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (714 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of music performance ; 1: The Oxford Handbook of Music Performance, Volume 1
    DDC: 780.78
    RVK:
    Schlagwort(e): Music Performance ; Music Instruction and study ; Psychological aspects ; Musicians Health and hygiene ; Practicing (Music) ; Performance ; Musik ; Aufführung
    Kurzfassung: The two-volume 'Oxford Handbook of Music Performance' provides the most comprehensive and authoritative resource for musicians, educators and scholars currently available. It is aimed primarily for practicing musicians, particularly those who are preparing for a professional career as performers and are interested in practical implications of psychological and scientific research for their own music performance development; educators with a specific interest or expertise in music psychology, who will wish to apply the concepts and techniques surveyed in their own teaching; undergraduate and postgraduate students who understand the potential of music psychology for informing music education; and researchers in the area of music performance who consider it important for the results of their research to be practically useful for musicians and music educators.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on January 10, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9780197511510
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 313 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 277-295
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190072131
    Sprache: Englisch
    Seiten: XLIV, 638 Seiten , Illustrationen, Karten, genealogische Tafeln
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306/.0945/632
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Alltag, Brauchtum ; Histoire sociale - Jusqu'à 500 ; Romeinse oudheid ; Sociale geschiedenis ; Sozialgeschichte ; Structure sociale - Rome ; Social history To 500 ; Social structure ; Rom ; Rome - Conditions sociales ; Rome - Mœurs et coutumes ; Römisches Reich ; Rome Social conditions ; Rome Social life and customs ; Römisches Reich ; Quelle ; Quelle ; Römisches Reich ; Sozialgeschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9780190938802 , 9780190938796
    Sprache: Englisch
    Seiten: 232 Seiten
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000- ; Musik ; Popmusik ; Geschlechterforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783837662436 , 3837662438
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 259 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1979-1989 ; Metapher ; Erleben ; Biografisches Interview ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Deutschland ; DDR ; Kind ; Namibia ; Solidarität ; SWAPO ; South-West Africap People's Organisation ; Flucht ; Migration ; Metaphernanalyse ; Biografie ; Interview ; Bildung ; Sprache ; Bildungsgeschichte ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingsforschung ; Jugend ; Pädagogik ; GDR (East Germany) ; Child ; Solidarity ; Swapo ; Fleeing ; Metaphor Analysis ; Biography ; Education ; Language ; History of Education ; Social Pedagogy ; Refugee Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783837657180 , 3837657183
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 354 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 640 g
    Serie: Histoire Band 190
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert
    DDC: 943.4143087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Weimar (Lahn) ; Skandal ; Geschichte 1900-2000 ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1914-2015
    Kurzfassung: Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Ihre Analysen zu den Funktionsweisen, Verlaufsmustern und Auswirkungen machen deutlich: Die moderne Stadt- und Skandalgeschichte gehören zusammen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783837660555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 375 Seiten , Illustrationen
    Serie: Deutscher Gangsta-Rap 3
    Serie: Cultural Studies Band 56
    Serie: Deutscher Gangsta-Rap
    Serie: Cultural studies
    DDC: 780
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783837661828 , 3837661822
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 794 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Serie: Histoire Band 202
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeilinger, Florian Wiederherstellbare Ehre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2020
    DDC: 345.4307709031
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Gnadengesuch ; Täter ; Rehabilitation ; Ehre ; Geschichte 1576-1612 ; Deutschland ; Ehre ; Wiederherstellung ; Wertorientierung ; Sozialgeschichte 1576-1612
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783837660579 , 3837660575
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 180 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Serie: Transdisziplinäre Popkulturstudien Band 5
    Serie: Transdisziplinäre Popkulturstudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wolf, Luise, 1989 - Tiefenresonanz
    DDC: 786.701
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Elektronische Musik ; Leiblichkeit ; Resonanz
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837655339 , 3837655334
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 222 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Engel, Sonja, 1980 - Das Spießerverdikt
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie ; Mittelstand ; Kleinbürger ; Spießbürger
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 201-222
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783837660227 , 3837660222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 405 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Kultur ; Geschichte 1801-1900 ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 371-405
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Serie: 1800 - 2000
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Anmerkung: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript | transcript Verlag
    ISBN: 9783837659351 , 3837659356
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 593 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Materialitäten 32
    Serie: Materialitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Alltagskultur ; Küche ; Stadtbevölkerung ; Kochen ; Sozialer Wandel ; Zeiteinteilung ; Essgewohnheit ; Berlin ; Raum ; Küche ; Stadt ; Restaurant ; Soziale Beschleunigung ; Urban Studies ; Architektur ; Soziologie ; Food Studies ; Space ; Cooking ; City ; Social Acceleration ; Architecture ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Küche ; Essgewohnheit ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Sozialer Wandel ; Alltagskultur ; Stadtbevölkerung ; Essgewohnheit ; Küche
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783839462881
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Kurzfassung: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Anmerkung: September 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783837656046 , 3837656047
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: Gender, diversity and culture in history and politics Band 2
    Serie: Gender, diversity and culture in history and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19
    DDC: 943.5150851
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hamburg (Germany) History Revolution, 1918-1919 ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Novemberrevolution ; Hamburg ; Geschichte 1886-1920
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190050108
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 779 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Nigerian history
    DDC: 966.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Nigeria History ; Nigeria Civilization ; Aufsatzsammlung ; Nigeria ; Geschichte
    Kurzfassung: 'The Oxford Handbook of Nigerian History' provides a comprehensive history of Africa's most populous and most rapidly developing country. Rather than centring the rise of the nation-state, the handbook reads the narrative of national politics alongside deeper histories of political and social organisation, as well as in relation to competing influences on modern identity formation and inter-group relationships, such as ethnic and religious communities, economic partnerships, and immigrant and diasporic cultures.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on March 14, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783837664591 , 3837664597
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 511 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 881 g
    Serie: Histoire Band 205
    Serie: Histoire
    Originaltitel: Sexuelle Kriegsfragen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der Große Krieg der Triebe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der große Krieg der Triebe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 306.7072043
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sexualwissenschaft ; Disziplin ; Erster Weltkrieg ; Auswirkung ; Geschichte 1914-1930
    Anmerkung: Rückseite Titelblatt: Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Sexuelle Kriegsfragen". Der Erste Weltkrieg und die deutsche Sexualwissenschaft" als Promotionsschrift angenommen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783837655506
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 221 Seiten , Illustrationen
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.340943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachbarschaft ; Ökologie ; Garten ; Stadtentwicklung ; Wandel ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Kunst ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Hamburg ; Aktivismus ; Nachbarschaft ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Deutschland ; Soziale Bewegungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Garten ; Kunst ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Hamburg ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kunst ; Lebensstil ; Stadtleben ; Gesellschaft ; Garten ; Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783837659351 , 3837659356
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 444 Seiten , Illustrationen
    Serie: Materialitäten Band 32
    Serie: Materialitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mende, Julia von Zwischen Küche und Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mende, Julia von Zwischen Küche und Stadt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mende, Julia von Zwischen Küche und Stadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation RWTH Aachen 2020
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Berlin ; Küche ; Essgewohnheit ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Sozialer Wandel ; Alltagskultur ; Küche ; Kochen ; Essgewohnheit ; Innenarchitektur
    Kurzfassung: Kochen und Essen sind medial omnipräsent und es gibt kaum noch einen Ort, an dem nichts gegessen oder getrunken wird - dabei bleibt die Küche im Zuhause zunehmend kalt. Dieses Paradox wirft Fragen an die räumlichen Zusammenhänge gegenwärtiger Essenspraktiken auf, denen Julia von Mende auf den Grund geht. Ihre Befragungen und zeichnerische Analysen führen die Leser*innen von Berliner Küchen an Orte außer Haus und in die Vergangenheit. Dabei werden das Verhältnis von Privathaushalt und städtischem Umfeld thematisiert, Einblicke in die urbane Lebensrealität im beschleunigten (Ess-)Alltag eröffnet und gesellschaftliche Wirkmechanismen freigelegt.
    Anmerkung: Der Text entspricht zum größten Teil der Dissertation , Literatur: Seite 403-442
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9780197643402
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 294 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fidelis, Malgorzata, 1971 - Imagining the world from behind the Iron Curtain
    DDC: 305.2350943809046
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Social conditions ; Nineteen sixties ; Poland Social conditions 1945- ; Polen ; Jugend ; Jugendkultur ; Gegenkultur ; Geschichte 1955-1973
    Kurzfassung: The Global Sixties are well known as a period of non-conformist lifestyles, experimentation with consumer products and technology, counterculture, and leftist politics. While the period has been well studied in the West and increasingly researched for the Global South, young people in the "Second World" too were active participants in these movements. The Iron Curtain was hardly a barrier against outside influences, and young people from students and hippies to mainstream youth in miniskirts and blue jeans saw themselves as part of the global community of like-minded people as well as citizens of Eastern Bloc countries. Drawing on Polish youth magazines, rural people's diaries, sex education manuals, and personal testimonies, Malgorzata Fidelis follows jazz lovers, university students, hippies, and young rural rebels. Fidelis colorfully narrates their everyday engagement with a dynamically changing world, from popular media and consumption to counterculture and protest movements. She delineates their anti-authoritarian solidarities and competing visions of transnationalism, with the West as well as the ruling communist regime. Even as youth demonstrations were violently suppressed, Fidelis shows, youth culture was not. By the early 1970s, the state incorporated elements of Sixties culture into their official vision of socialist modernity. From the perspective of youth, Malgorzata Fidelis argues, the post-1989 transition in Poland from communism to liberal democracy, often dubbed as "the return to Europe," was less of a breakthrough and more of a continuation of trends in which they participated. Indeed, they had already created new modes of self-expression and cultural spaces in which ideas of alternative social and political organization became imaginable.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-281 , Enthält ein Register
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190842666
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 703 pages).
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of global drug history
    DDC: 362.2909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Drugs of abuse History ; Droge ; Rauschgift ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Drugs and their illicit use have long fascinated writers and the public at large. Informed by new interdisciplinary perspectives, a growing number of academically trained historians are now approaching drugs as a wide-open topic for serious research. This handbook is an attempt by historians of drugs to take stock of the recent progress and directions of this field, utilising both a global scope and long-term historical perspective. 35 original essays simultaneously survey what is known historically about drugs across the world (in Europe, the Americas, Asia, and Africa) as well as illustrating their historical interconnections.
    Anmerkung: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on March 14, 2022)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783839463406
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Tod und Agency Band 2
    Serie: Tod und Agency
    Originaltitel: Zwischen den Welten (die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871))
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1794-1871 ; Leichenhalle ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783837657920 , 3837657922
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 694 g
    Serie: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geschichten im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Antisemitismus ; Forschung ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Rassismus ; Diskurs ; Intersektionalität ; Wandel ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839459355
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Materialitäten Band 32
    Serie: Materialitäten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Küche ; Raum ; Restaurant ; Soziale Beschleunigung ; Soziologie ; Stadt ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Stadtbevölkerung ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Küche ; Alltagskultur ; Sozialer Wandel ; Essgewohnheit ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadtbevölkerung ; Essgewohnheit ; Küche ; Berlin ; Küche ; Essgewohnheit ; Kochen ; Zeiteinteilung ; Sozialer Wandel ; Alltagskultur
    Kurzfassung: Kochen und Essen sind medial omnipräsent und es gibt kaum noch einen Ort, an dem nichts gegessen oder getrunken wird - dabei bleibt die Küche im Zuhause zunehmend kalt. Dieses Paradox wirft Fragen an die räumlichen Zusammenhänge gegenwärtiger Essenspraktiken auf, denen Julia von Mende auf den Grund geht. Ihre Befragungen und zeichnerische Analysen führen die Leser von Berliner Küchen an Orte außer Haus und in die Vergangenheit. Dabei werden das Verhältnis von Privathaushalt und städtischem Umfeld thematisiert, Einblicke in die urbane Lebensrealität im beschleunigten (Ess-)Alltag eröffnet und gesellschaftliche Wirkmechanismen freigelegt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783837658507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 442 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Architekturen Band 64
    Serie: Architekturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmitz, Rainer Heimat. Volkstum. Architektur
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt
    DDC: 720.94309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutscher Bund Heimatschutz ; Heimat ; Nationalbewusstsein ; Architektur ; Geschichte 1904-1939 ; Heimat ; Architektur ; Gruppenidentität ; Architektur ; Bund Heimatschutz ; Heimatpflege ; Volkstumspolitik ; Architekturtheorie ; Ideologie ; Geschichte 1900-1939
    Anmerkung: Erweiterte Dissertation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783839460221
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783837653809 , 3837653803
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 652 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Serie: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 197
    Serie: Mitbestimmung und wirtschaftlicher Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
    DDC: 331.8809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Gewerkschaftsbewegung ; Arbeiterbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Gewerkschaftsbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 28 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190235864
    Sprache: Englisch
    Seiten: 358 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Williams, Sean, 1959- Musics of the world
    DDC: 780.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): World music Analysis, appreciation ; Music appreciation
    Kurzfassung: "Musics of the World offers a rich introduction to world music"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837657586
    Sprache: Englisch
    Seiten: 225 Seiten , Illustrationen
    Serie: Popular Music
    DDC: 781.6480141
    RVK:
    Schlagwort(e): Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Online-Community ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783837658866 , 3837658864
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 322 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte 6
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1680-1863 ; Rassismus ; Recht ; Handlungskompetenz ; Person of Color ; Sklaverei ; Schwarze ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Sklaverei ; Recht ; Rassismus ; Schwarze ; Person of Color ; Handlungskompetenz ; Geschichte 1680-1863
    Anmerkung: Bibliographie: Seite 291-322
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839460559
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Cultural studies Band 56
    Serie: Cultural studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 782.421649
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gangsta-Rap ; Repräsentation ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Criticism, interpretation, etc. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Sozialer Konflikt ; Repräsentation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197522691
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 644 Seiten
    Ausgabe: First issued as an Oxford university Press paperback
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of American Indian history
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Indianer ; Nordamerika ; Indians of North America / History / Handbooks, manuals, etc ; Indians of North America / Civilization / Handbooks, manuals, etc ; Nordamerika ; Indianer ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9780197517642
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Serie: Oxford scholarship online
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transforming ethnomusicology
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnomusicology ; Ethnomusicology Methodology ; Electronic books ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie
    Kurzfassung: This two-volume collection transforms our understanding of the discipline of ethnomusicology by exploring how ethnomusicologists can contribute to positive social and environmental change within institutional frameworks. The first volume focuses on ethical practice and collaboration and offers strategies for promoting institutional and methodological change.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783837655735
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten , Illustrationen
    Serie: Lettre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niehaus, Michael, 1959 - Erfolg
    Paralleltitel: Erscheint auch als Niehaus, Michael, 1959 - Erfolg
    DDC: 650.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erfolg ; Selbstmanagement ; Ratgeber ; Geschichte 1890-1933 ; Deutsch ; Ratgeber ; Geschichte 1890-1933
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 281-297
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190656812 , 9780190656805
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 212 Seiten , Illustrationen , 24 cm (pbk.)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Williams, Justin A Brithop
    DDC: 782.42164909/41
    RVK:
    Schlagwort(e): Rap (Music) Political aspects 21st century ; History ; Rap (Music) History and criticism ; Großbritannien ; Rap ; Hip-Hop ; Politische Kultur
    Kurzfassung: "Brithop investigates rap music's politics in the 21st century United Kingdom. In what follows, I argue that this music is partly an extension of, or often a counter to, political discourses happening in other realms of British society. These rappers are essentially "talking back" (hooks 1989, see also Hutton and Burns 2020) to mainstream Britain's political discourses, as "an act of resistance, a political gesture that challenges politics of domination that would render us nameless and voiceless." (hooks 1989: 8) The rappers in this book critique the UK's more conservative narratives, and they express their relationship to Britain in the politically turbulent climate of the new century, providing valuable perspectives which can go unnoticed by those skeptical of or ignorant of hip-hop culture. Through themes of nationalism, history, subculture, politics, humor and identity, this book looks at multiple forms of politics in rap discourses from Wales, Scotland and England. It covers selected hip-hop scenes from 2002-2017, featuring rappers and groups such as The Streets, Goldie Lookin Chain, Akala, Lowkey, Stanley Odd, Loki, Speech Debelle, Lady Sovereign, Shadia Mansour, Shay D, Stormzy, Sleaford Mods, Riz MC and Lethal Bizzle. What follows investigates how rappers in the UK respond to the "postcolonial melancholia" (Gilroy) of post-Empire Britain. In contrast to more visible narratives of national identity in Britain, Brithop tells a different, arguably more important, story"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190881979
    Sprache: Englisch
    Seiten: 266 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 27 cm
    Serie: Oxford studies in music theory
    DDC: 782.4216213
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volkslied ; Musikalische Form ; Rezeption ; Unterhaltungsmusik ; Großbritannien ; USA
    Kurzfassung: As children, many of us learn to sing, 'If you're happy and you know it, clap your hands.' But despite the familiarity of this tune, few of us realize that what we're singing is actually part of a pervasive - and centuries-old - musical scheme. This particular scheme, dubbed the 'Sweet Thing,' has generated a large group of songs spanning a broad range of topics, genres, and time periods, but all related through a specific stanzaic form. Early twentieth-century blues songs 'My Babe' and 'Motherless Children,' country songs 'Peg and Awl' and 'Crawdad Song,' and gospel songs 'Pure Religion' and 'This Train' use this form, along with popular songs like Ray Charles's 'I Got a Woman,' The Beatles's 'One After 909,' and the Velvet Underground's 'I'm Waiting for the Man.' Sweet Thing: The History and Musical Structure of a Shared American Vernacular Form studies one of the most productive and enduring shared musical resources in North American vernacular music. Author Nicholas Stoia offers the most comprehensive examination to date of the 'Sweet Thing's' long history, exploring how it made its way from sixteenth-century Scotland to eighteenth-century British broadside ballads to nineteenth-century American ragtime. Stoia also examines the form in various contexts, including early blues and country music, and moving forward to rhythm and blues, soul, and rock music, connecting these modern forms to their ancient roots. Through this close look at a ubiquitous musical from, Sweet Thing shows us how it has linked listeners and musicians alike across the boundaries of genre, race, and even time.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite [249]-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Musikethnologie ; Kolonialismus ; Wissenschaftsethik ; Angewandte Wissenschaften ; Kulturpolitik ; Sozialer Wandel ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9780197549230 , 9780197549247
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 280 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    DDC: 306.0943709049
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1989-2019 ; Postkommunismus ; Kapitalismus ; Soziale Ungleichheit ; Jugend ; Wirtschaft ; Transformation ; Soziale Probleme ; Ostmitteleuropa ; Osteuropa
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783837655568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 337 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 782.42164909436
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Globalisierung ; Musikleben ; Hip-Hop ; Österreich ; Österreich ; Musik ; Glokalisierung ; Musikanalyse ; Popkultur ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Kultursoziologie ; Hip Hop ; Austria ; Music ; Glocalization ; Music Analysis ; Popular Culture ; Pop Music ; Musicology ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Österreich ; Hip-Hop ; Musikleben ; Globalisierung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9780199367337
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 1134 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of Western music and philosophy
    DDC: 780.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Music and philosophy ; Music and philosophy ; Musikwissenschaft ; Philosophie ; Musik ; Geschichte ; Philosophie ; Musikphilosophie
    Kurzfassung: The Oxford Handbook of Western Music and Philosophy celebrates the ways in which musicians have historically called upon philosophy as a source of inspiration and encouragement, and scholars of music through the ages have turned to philosophy for insight into music and into the worlds that sustain it.
    Anmerkung: Also issued in print: 2020. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on December 9, 2020)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190087210
    Sprache: Englisch
    Seiten: 597 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    DDC: 781.6509
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jazz
    Anmerkung: Previous edition: 2011. , Includes bibliographical references and index.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783837652413 , 3837652416
    Sprache: Englisch
    Seiten: 343 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm, 513 g
    Serie: Social and cultural geography volume 39
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Workshop "Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography" (2019 : Köln) Mapping the unmappable?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mapping the unmappable?
    Paralleltitel: Erscheint auch als International Workshop "Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography" (2019 : Köln) Mapping the Unmappable?
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthropology Methodology ; Anthropology Philosophy ; Cartography History ; Cartography Methodology ; Cartography Philosophy ; Hunting and gathering societies History ; Social structure ; Social science Human geography ; Printed books ; Konferenzschrift 2019 ; Subsaharisches Afrika ; Wildbeuter ; Raum ; Kartografie ; Partizipation ; Indigenes Volk ; Anthropogeografie ; Kartografie
    Kurzfassung: How can we map differing perceptions of the living environment? Mapping the Unmappable? explores the potential of cartography to communicate the relations of Africa's indigenous peoples with other human and non-human actors within their environments. These relations transcend Western dichotomies such as culture-nature, human-animal, natural-supernatural. The volume brings two strands of research - cartography and »relational« anthropology - into a closer dialogue. It provides case studies in Africa as well as lessons to be learned from other continents (e.g. North America, Asia and Australia). The contributors create a deepened understanding of indigenous ontologies for a further decolonization of maps, and thus advance current debates in the social sciences
    Anmerkung: Literaturangaben , "The contributions to this volume emerged from the international workshop 'Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography', organized within the framework of the E3 Project ('Anthropological Models for a Reconstruction of the First African Frontier') of the Collaborative Research Centre 806 'Our Way to Europe', funded by the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft). It was held at the Thyssen Foundation in Cologne in December 2019." (Acknowledgements, Seite [7])
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783837654615 , 3837654613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 623 g
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2019
    DDC: 658.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [329]-372
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783837655896 , 383765589X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 493 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16cm, 891 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 250
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Originaltitel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-493 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783837650242 , 3837650243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 427 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 32
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug ; Mobilität ; Verkehrspolitik ; Kultur ; Personenkraftwagen ; Auto ; Verkehrswende ; Automatisierung ; Fahrassistent ; Verkehrsteilnehmer ; Straßenverkehr ; Netzwerk ; Transformation ; Infrastruktur ; Fortbewegung ; Big Data ; Sensor ; Navigation ; Technik ; Medien ; Digitale Medien ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Mobility ; Car ; Transformation of Transport ; Automation ; Driving Assistent ; Road User ; Road Traffic ; Network ; Infrastructure ; Movement ; Technology ; Media ; Digital Media ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Autonomes Fahrzeug ; Personenkraftwagen ; Mobilität ; Kultur ; Verkehrspolitik ; Straßenverkehr ; Autonomes Fahrzeug
    Anmerkung: Klebebindung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783837659788
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 474 Seiten , Illustrationen
    Serie: Critical studies in media and communication Band 26
    Serie: Critical studies in media and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 943.0883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2001-2016 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Herero-Nama-Aufstand ; Presse ; Völkermord ; Deutschland ; Postkoloniale Studien ; Deutsche Kolonialgeschichte ; Ovaherero ; Herero ; Nama ; Genozid ; Namibia ; Medien ; Presseberichterstattung ; Erinnerung ; Anerkennung ; Postkolonialismus ; Erinnerungskultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Postcolonial Studies ; German Colonial History ; Genocide ; Media ; Press Coverage ; Memory ; Politics of Acknowledgment ; Postcolonialism ; Memory Culture ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Herero-Nama-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190455897
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 382 Seiten , Illustrationen, Karten
    DDC: 305.48210937
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [315]-337
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783837657647 , 3837657647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten , Illustrationen , 23.0 cm x 14.8 cm
    Serie: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Serie: Historische Geschlechterforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Geschichte ; Geschlechterforschung ; Frau ; Mobilmachung ; Kunst ; Erde ; Geschlechterverhältnisse ; Gewalt ; Militärpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Kurzfassung: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« (Eric Hobsbawm) ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Bei deren Untersuchung nahm die Geschichtsschreibung jahrzehntelang mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er-Jahren besonders im angelsächsischen Raum einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.
    Anmerkung: Literaturangaben , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783837650808 , 3837650804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Meis, Mareike, 1982 - Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190635138
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 327 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1944-1955 ; Familienpolitik ; Schwangerschaftsabbruch ; Familienrecht ; Sowjetunion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 291-311
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783837657579 , 3837657574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 381 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Serie: Historische Geschlechterforschung
    Originaltitel: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Paralleltitel: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900 ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 333-368. - Personenregister , Dissertation erschien unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...