Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Oxford : Oxford University Press  (484)
  • Wiesbaden : Springer VS  (480)
  • Economics  (639)
  • Philosophy  (339)
Material
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford : Oxford University Press | Milton Keynes : open University ; 1.1995 -
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1995 -
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Opladen : Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwiss. ; 1.2001; [2.]2002(2003) - [4.]2004/05(2005); 5.2007/08(2008) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 1.2001; [2.]2002(2003) - [4.]2004/05(2005); 5.2007/08(2008) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch StadtRegion ...
    DDC: 307.7605
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Stadtsoziologie ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Stadtregion
    Note: 2006 nicht ersch.; jährl., ab 5.2007/8 alle 2 Jahre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658144708
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geld ; Geldwirtschaft ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658435226
    Language: German
    Pages: XVII, 178 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197666814
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 268 pages).
    Series Statement: Studies in feminist philosophy
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Social structure Philosophy ; Ontology Social aspects ; Oppression (Psychology) ; Women Social conditions ; Race relations Philosophy ; Society ; Sociology & anthropology
    Abstract: The way society is organized means that we are made into members of various types of people. 'Ontology and Oppression' argues that we should pay attention to the ways in which being made into a member of a certain human social kind can be oppressive, while enabling us to understand the wrong that can be involved in the construction of race and gender kinds, how people can reasonably value being members of these kinds, and the importance of working to change race and gender kinds for the better.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658398972
    Language: English
    Pages: VIII, 297 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Political sociology ; Fleischindustrie ; Mindestlohn ; Gastgewerbe ; Kontrolle ; Bauindustrie ; Deutschland ; Mindestlohn ; Deutschland ; Kontrolle ; Fleischindustrie ; Bauindustrie ; Gastgewerbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197660942
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Studies in feminist philosophy
    DDC: 303.4840973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Protest movements History ; Social justice History ; Society ; Sociology & anthropology
    Abstract: Protest is urgently important to democracy. Here philosopher Jose Medina explains why it is so essential and explores the unfair obstacles and challenges that protest movements can face. He underscores how challenging it can be for protesting voices to be heard under conditions of oppression, and proposes ways in which the silencing of protest can be fought. Democracies are obligated to listen to protest and even to join protesting voices when grave injustices are in the public eye.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197675854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Political and social views ; Bloch, Ernest Political and social views ; Peirce, Charles S Political and social views ; James, William Political and social views ; Dewey, John Political and social views ; Political sociology ; Hope Political aspects ; Idealism ; Utopias ; Society ; Society & culture: general
    Abstract: In 'The Principle of Political Hope', Loren Goldman draws on Immanuel Kant, Ernst Bloch, Charles Peirce, William James, and John Dewey to offer an account of political hope as a frame for navigating the relationship between subjective aspiration and objective possibility. Considering what political hope is, how it operates, how it has been thought about, and how to think about it in the contemporary world, Goldman's conceptualization of hope rejects grand notions of progress while still maintaining the possibility of a brighter future. Refreshing and lucid, Goldman reconstructs hope as a necessary precondition for social and political engagement, reinvigorating the possibility of utopia in the process.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658404215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 230 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Knödler, Matthias Mit Haushaltsdisziplin gewinnt man keine Wahlen
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic sociology. ; Sociology. ; Political planning. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentliches Rechnungswesen ; Neues Steuerungsmodell ; Institutionenökonomie
    Abstract: Problemstellung und Gang der Untersuchung -- Die Moderne Institutionenökonomie als theoretischer Bezugsrahmen -- Historische Entwicklung der Reform des öffentlichen Haushalts- und Rechnungswesens -- Institutionelle Regeln des Haushaltssteuerungsprozesses -- Zwischenfazit für den kommunalen Bereich -- Analyse eines Projektes auf Landesebene -- Zusammenfassung.
    Abstract: Das herkömmliche Rechnungswesen der öffentlichen Verwaltung ist die Kameralistik. Diese ist den gestiegenen Anforderungen aus Sicht von Wissenschaft und Praxis nicht mehr gewachsen und wird in Teilen der öffentlichen Hand seit nunmehr zwei Jahrzehnten durch die Doppelte Buchführung (Doppik) abgelöst. Das vorliegende Buch untersucht die Wirkungen dieser Reform auf das Handeln der betroffenen Akteure. Es wird der Frage nachgegangen, ob und gegebenenfalls unter welchen institutionellen Bedingungen das doppische Haushalts- und Rechnungswesen bzw. die darin integrierten Instrumente im kommunalen und staatlichen Bereich den mit der Einführung verbundenen Erwartungen gerecht werden kann. Untersucht werden deshalb die Fragen nach effizienzfeindlichen Institutionen der Finanzsteuerung und deren konzeptioneller Berücksichtigung in der Doppik. Dabei werden die Grenzen der Reform, aber auch die organisationsbezogenen Effizienzpotenziale der Einführung von dezentraler Budgetierung, Zielvereinbarungen und einem auf Quasiwettbewerb beruhenden Controllings theoretisch fundiert nachgewiesen und Lösungsvorschläge abgeleitet. Der Autor Matthias Knödler hat das Projekt der Einführung des Neuen Kommunalen Haushalts- und Rechnungswesens in den Kommunen des Landes Sachsen-Anhalt als wissenschaftlicher Mitarbeiter begleitet und arbeitet derzeit im Bereich Haushaltswesen/Controlling in der Landesverwaltung Sachsen-Anhalt.
    Note: Literaturverzeichnise: Seite 215-230
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658415969 , 3658415967
    Language: German
    Pages: IX, 214 Seiten
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Bielefeld 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780192865366
    Language: English
    Pages: XVII, 423 Seiten
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Neue Technologie ; Konzeption ; Idee ; Kulturelles System ; Informationsethik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658413385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 68 S. 10 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Strategic planning ; Leadership ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658407988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 237 Seiten, 35 Abb., 30 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Bergakademie Freiberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication in politics. ; Renewable energy sources. ; Energy policy. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Sachsen ; Energiewirtschaft ; Rohstoffwirtschaft ; Bergbau ; Akzeptanz ; Bevölkerung ; Kommunikation
    Abstract: Ausgangslage: Energie- und Rohstoffwirtschaft im Spannungsfeld von gesellschaftlicher Notwendigkeit und bürgerschaftlichem Protest -- Problemstellung: Lücken interdisziplinärer Forschung und ihre Folgen für die Energie- und Rohstoffbranche -- Zielstellung und Lösungsansatz: Kommunikative Chancen für Energie- und Rohstoffakzeptanz in Sachsen -- Ergebnisse: Analyse der (In-)Akzeptanz und Ableitungen zur kommunikativen Steigerung -- Diskussion der Ergebnisse: Projektakzeptanz bedingt integrierende Kommunikation -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Diese Open-Access-Publikation untersucht die Akzeptanz der sächsischen Bevölkerung gegenüber Energie- und Rohstoffvorhaben sowie die Eignung von Kommunikationsmaßnahmen zur Verbesserung des Akzeptanzniveaus. Die Bürger:innen werden erstmals repräsentativ zu ihrer (In-)Akzeptanz gegenüber Anlagearten befragt. Dabei wird nachgewiesen, dass die Akzeptanz bei lokalen Projekten immer geringer ist als soziopolitisch. Bei den erneuerbaren Energieumwandlungsanlagen ist die Akzeptanz gegenüber Wasserkraft- und Solaranlagen am höchsten, gegenüber Biomasseanlagen am geringsten. Fossile Energieumwandlungsanlagen sind weniger akzeptiert und Tage- und Untertagebaue werden am schlechtesten bewertet. Eine vergleichende Befragung der Unternehmensvertreter:innen des Energie- und Rohstoffsektors ergibt eine Dissonanz der von ihnen angenommenen zur erfassten (In-)Akzeptanz der Bevölkerung: Das Akzeptanzniveau ist unabhängig von der Art des Vorhabens geringer, als es die Unternehmensvertreter:innen annehmen. Die Erkenntnisse werden genutzt, um eine Webapplikation zu entwickeln, die es insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen ermöglicht, zur Akzeptanzsteigerung geeignete Kommunikationsmaßnahmen auszuwählen. Die Autorin Stefanie Walter ist Assistant Professor für integrierte europäische Nachhaltigkeitskommunikation an der Fakultät Medien der Hochschule Mittweida sowie freiberufliche Kommunikations-, Projekt- und Eventmanagerin. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Akzeptanz- und Nachhaltigkeitskommunikation sowie dem Kommunikationsmanagement.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658303839 , 3658303832
    Language: German
    Pages: VIII, 242 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Zürcher Begegnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Begriff ; Selbstoptimierung ; Erziehungsphilosophie ; Pädagogik ; Perfektionismus ; Selbstoptimierung ; Tugend ; Körper ; Liberalismus
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197500897
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality Psychological aspects ; Ethics ; Society ; Society & culture: general
    Abstract: This volume shows how inequality reaches far beyond quantifiable differences in income or capital and considers how widespread socio-economic inequalities affect our ability to relate to each other emotionally and intellectually.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9780191996627
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 242 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Business and management
    Parallel Title: Erscheint auch als Rouse, William B., 1947 - Beyond quick fixes
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Social problems Prevention ; Social evolution ; Society ; Sociology & anthropology
    Abstract: 'Beyond Quick Fixes' steps back from business as usual to rethink how we can approach the complex challenges of contemporary society-health, education, energy, and social media.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658398989
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 297 p. 29 illus., 25 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Political sociology ; Fleischindustrie ; Mindestlohn ; Kontrolle ; Gastgewerbe ; Bauindustrie ; Deutschland ; Fleischindustrie ; Bauindustrie ; Gastgewerbe ; Mindestlohn ; Deutschland ; Kontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658413378
    Language: German
    Pages: VIII, 68 Seiten , Diagramme
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Business Strategy and Leadership ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Strategic planning ; Leadership ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage ; Kulturmanagement ; Schriftliche Umfrage
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192896131
    Language: English
    Pages: xiv, 224 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Lawford-Smith, Holly Sex Matters
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Trans-exclusionary radical feminism ; Gender identity ; Intersectionality (Sociology)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Manchester : Manchester University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781526172853
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 190 pages).
    Series Statement: Critical theory and contemporary society
    Series Statement: Manchester scholarship online
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fromm, Erich ; Marcuse, Herbert ; Honneth, Axel ; Marcuse, Herbert ; Fromm, Erich ; Sozialpathologie ; Kritische Theorie ; Anerkennung ; Frankfurt school of sociology ; Critical theory ; Society ; Sociology & anthropology
    Abstract: Axel Honneth's critical theory of recognition has failed the Frankfurt School. A new social-theoretical foundation is urgently needed. As this book argues, Herbert Marcuse and Erich Fromm are crucial allies in this task.
    Note: Previously issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191955815
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 423 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Neue Technologie ; Konzeption ; Idee ; Kulturelles System ; Informationsethik ; Artificial intelligence Social aspects ; Artificial intelligence in popular culture ; Artificial intelligence in literature ; Artificial intelligence in art ; Computers and IT ; Sociology & anthropology
    Abstract: 'Imagining AI' draws attention to the range and variety of visions of a future with intelligent machines and their potential significance for the research, regulation, and implementation of AI.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658406141 , 3658406143
    Language: German
    Pages: VI, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.312
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Organizations and Occupations ; Economic Sociology ; Industrial sociology ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Economic sociology ; Arbeitsgestaltung ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658369941 , 3658369949
    Language: German , English
    Pages: VII, 230 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Education ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Educational sociology ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Sozioökonomisches System ; Ökonomische Bildung ; Curriculum ; Wirtschaftsdidaktik ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Bildung ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsdidaktik ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Curriculum
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden Fachmedien Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658423643
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 273 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Organizational and Strategic Communication ; Industries ; Automotive Industry ; Risk Management ; Communication ; Communication in organizations ; Industries ; Automobile industry and trade ; Financial risk management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658401504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 212 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Sociology—Methodology. ; Consumer behavior. ; Sociology ; Kreislaufwirtschaft ; Prosumerismus ; Reparatur ; Heimwerken ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Scientific and practical perspective of the relevance, the interactions of repairing -- Possibilities of repairing -- Limits of the mentioned phenomena of do-it-yourself and longer use -- Phenomena of circular economy.
    Abstract: Repair & Do-It-Yourself activities on the one hand and discussions about the circular economy on the other hand are currently regarded as promising examples of how current modes of consumption and production can be reorganized and redesigned in the sense of a sustainable society. This volume discusses the relevance, the interactions as well as the possibilities and limits of the aforementioned phenomena of repairing, do-it-yourself and longer use on the one hand and the circular economy on the other, from both a scientific and a practical perspective. The publishers PD Dr. Michael Jonas is a private lecturer in sociology at the European University Viadrina Frankfurt/Oder and a senior researcher at the Institute for Advanced Studies Vienna. Dr. Sebastian Nessel is a post doc in the research department of Economic Sociology at the Karl-Franzens-University Graz. Mag.a Nina Tröger is a consumer researcher at the Vienna Chamber of Labourn. This book is a translation of an original German edition. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). A subsequent human revision was done primarily in terms of content, so that the book will read stylistically differently from a conventional translation.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780192649492
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (239 pages)
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Sex Matters addresses a cluster of related questions that arise from the tension between rights based on sex and rights based on gender identity. Topics discussed include what gender is, what policies should be for inclusion in women-only spaces, and whether gender-critical speech is 'hate speech'.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191926228
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressourcece.
    Edition: First edition.
    Series Statement: Engaging philosophy
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Social ethics ; Social role Moral and ethical aspects ; Society ; Sociology & anthropology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: This volume aims to demonstrate the central importance of social roles to moral philosophy. Topics include social roles in the history of philosophy, the origins of social roles' normative force, the relevance of instititions, and the connection between roles and wellbeing.
    Note: This edition also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197685242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 401 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.8001
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Race Philosophy ; Race Study and teaching ; Society ; Society & culture: general
    Abstract: Kant scholars have paid relatively little attention to his raciology. They assume that his racism, as personal prejudice, can be disentangled from his core philosophy. They also assume that racism contradicts his moral theory. Philosopher Huaping Lu-Adler challenges both assumptions. She shows how Kant's raciology - divided into racialism and racism - is integral to his philosophical system. She also rejects the individualistic approach to Kant and racism. Instead, she uses the notion of racism as ideological formation to demonstrate how Kant, from his social location both as a prominent scholar and as a lifelong educator, participated in the formation of modern racist ideology.
    Note: Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Leisure Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Regionalentwicklung ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Naturerlebnis ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658415976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten)
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783658404369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 384 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Social Structure ; Population and Demography ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Demography ; Population ; Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9780192846815
    Language: English
    Pages: xviii, 385 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658380403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology. ; Sex. ; Social structure. ; Equality.
    Abstract: Einleitung -- Bestandsaufnahme: Geschlechterunterschiede bei Erwerbsbeteiligung und Arbeitslosigkeit -- Theoretische Vorüberlegungen und Hypothesen -- Untersuchungsdesign und methodisches Vorgehen -- Quantitative Teilstudie -- Qualitative Studie -- Zusammenfassung und Schlussfolgerungen.
    Abstract: Die Segregation des Arbeitsmarktes nach Geschlecht ist in der sozial- und wirtschaftswissenschaftlichen Forschung bereits vielfach beleuchtet. Weniger Augenmerk wird in der Forschung auf Geschlechterunterschiede bei der Arbeitslosigkeit und speziell beim beruflichen Wiedereinstieg gelegt. An diese Forschungslücke knüpft dieses Forschungsprojekt an und untersucht Geschlechterunterschiede beim beruflichen Wiedereinstieg mit quantitativen und qualitativen Methoden. Die Herausgebenden Johann Bacher ist Professor am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Martina Beham-Rabanser ist Familiensoziologin am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Thomas Lankmayer ist am Institut für Berufs- und Erwachsenenbildungsforschung tätig.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658389376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658406158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 337 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Organizations and Occupations ; Economic Sociology ; Industrial sociology ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Economic sociology ; Arbeitsgestaltung ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen ; Electronic books. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658407056
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 411 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 35
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Political Sociology ; Economic sociology ; Communication in organizations ; Mass media ; Political sociology ; Öffentlichkeitsarbeit ; Corporate Social Responsibility ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Corporate Social Responsibility ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658329464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 413 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Social Justice ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Economic sociology ; Social justice ; Race ; Social structure ; Equality ; Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658365134 , 3658365137
    Language: German
    Pages: VII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783531194301
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Economic Sociology ; Survey Methodology ; Consumer Behavior ; Marketing ; Sociology—Methodology ; Economic sociology ; Sampling (Statistics) ; Consumer behavior ; Marketing ; Kaufverhalten ; Marktforschung ; Verbraucherforschung ; Marktforschung ; Verbraucherforschung ; Kaufverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780191955655
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 232 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Series Statement: Business and Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Alvesson, Mats, 1956 - The triumph of emptiness
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Corporate culture ; Organizational behavior Social aspects ; Materialism ; Civilization, Modern 21st century ; Branding (Marketing) ; Consumption (Economics) ; Verbrauch ; Organisationssoziologie ; Organisationshandeln ; Organisationskultur ; Hochschulbildung ; Informationsgesellschaft ; Marke
    Abstract: This second edition updates Alvesson's significant critique of the economy of persuasion, where organisations and groups assign resources to rhetoric, image, and reputation rather than production of goods and services. It examines critical phenomena such as the knowledge society, consumption, higher education, organisational change, and leadership.
    Note: This edition also issued in print: 2022. - Previous edition: 2013. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on May 26, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9780198871613
    Language: English
    Pages: x, 173 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als James, Simon P., 1973 - How nature matters
    RVK:
    Keywords: Philosophy of nature ; Environmental sciences Philosophy
    Abstract: "How Nature Matters presents an original theory of nature's value based on part-whole relations. In so doing, it solves the difficult problem of how we should conceptualise nature's cultural values. The standard practice of framing them in terms of the provision of cultural ecosystem services is shown to be inadequate. When natural things have cultural value, they do not have it as service providers - that is, as means to valuable ends. They have it as parts of valuable and meaningful wholes - as parts of traditions, narratives, and cultural identities. These conclusions are developed and defended through twelve case studies, concerning, amongst other things, the contentious practice of dugong hunting and the religious significance of the site where the Buddha is said to have become enlightened. The author also analyses some cutting-edge policy-related topics, such as the debate surrounding the concept of relational value, and takes a stand on various foundational issues in environmental philosophy, including the question of whether anything on earth qualifies as natural"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192647108
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 212 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Time management ; Electronic books ; Organisationsforschung ; Zeiteinteilung
    Abstract: Tor Hernes combines foundational ideas from philosophy, sociology, and organization theory into an integrative theoretical framework of organizational time. He explores the four dimensions of experience, events, resource, and practice, and how these evolve through mutual interplay and are underpinned by 'narrative trajectory'.
    Abstract: Cover -- Organization and Time -- Copyright -- Preface -- Acknowledgements -- Contents -- List of Figures and Tables -- Figures -- Tables -- Introduction -- 1: A Review and Foundations of a Framework -- Introduction -- Social Time -- Temporal Reach -- Experience of Time -- Activity Time -- Time Structuring -- Synchronic and Diachronic Time -- Intertemporality -- Present-Past-Future -- Foundations of a Framework -- 2: Time-as-Experience -- Introduction -- The Passage of Time -- Experiencing the Passage of Time -- Shaping the Experience of Time -- Collectivizing Time-as-Experience -- Experiencing Distant Times -- 3: Time-as-Practice -- Introduction -- Practices as Stretched-Outnessof Time -- Practices as Reach-Outnessof Time -- 4: Time-as-Events -- Introduction -- The Indivisible Present -- Eventualization of Practices -- Singular and Exemplary Events -- The Intraconnecting of Events -- 5: Time-as-Resource -- Introduction -- Extending from Measured Time -- Composites of Time -- Temporal Templates -- 6: Themes of Interplay -- Introduction -- Simultaneous Interplay between Experience, Practice, and Resource -- Transitional Interplay between Practices and Resource -- Simultaneous Interplay between Practices and Distant Events -- Transitional Interplay between Practices and Events -- 7: Narrative Trajectory -- Introduction -- The reflexive shaping of time -- Configurational Event Narrative -- Trajectory from Within -- Narrative as Trajectory from Within -- Becoming of an Emplotted Narrative Trajectory -- 8: Changing in Time -- Introduction -- The Fallacy of Forward Causation -- Experiencing Time in Change -- From an Influence View to a Confluence View -- Continuous Change and Trajectoral Folds -- 9: Mattering of Time -- Introduction -- Historicizing through Materiality -- Materiality as Translator of Time -- Predicting the Past and Evoking the Future.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9780191944741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 241 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing process research in organizations
    DDC: 658.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensorganisation ; Organization Research ; Organization ; Organizational sociology Research ; Society ; Sociology & anthropology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: With chapters that actively manifest the doing, reading, and writing of process research, this book takes up the challenge that process philosophy and process ontology pose to conventional, entity-based empirical research, even daring to question the relevance of 'methodology' in contemporary process organisation studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658178109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (LIX, 382 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schnabel, Peter-Ernst, 1943 - Soziopsychosomatische Gesundheit, robuste Demokratie, Suffizienzökonomie und das „glückliche“ Leben
    RVK:
    Keywords: Social medicine. ; Quality of life. ; Psychology. ; Social service. ; Biotechnology. ; Medizinische Versorgung ; Prävention ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitspolitik ; Demokratie ; Reform
    Abstract: „Homo Oecologicus“ – eine Perspektive, die Mensch, Gesellschaft, Umwelt und Biographie zusammenbringt -- Angst bzw. Furcht. Warum über vieles wahrhaft Wünschenswerte nur geredet wird, aber sich nur wenige trauen, etwas dafür zu tun -- Sozio-psychosomatische Gesundheit - Was darunter zu verstehen ist und warum wir sie brauchen -- Demokratie – was wir an ihr haben und wie wir sie brauchen -- Was Gesundheit, Demokratie und Wirtschaft miteinander zu tun haben -- Leben und „glückliches“ Leben verhalten sich zueinander wie Wirklichkeit und Utopie -- Gutes Leben, robuste Demokratie, Suffizienz-Ökonomie, sozio-psycho-somatische Gesundheit — wie zusammenwachsen könnte, was zusammen gehört -- Was tun? Ansatzpunkte für eine integrierte alters- und Zielgruppenaffine Empowermentstrategie -- Last but not least – Man muss Glück erstreben dürfen, um empfinden zu können, was glücklich macht.
    Abstract: Nicht einmal zehn Prozent der knapp zweihundertdreißig Milliarden Euro, die sich die Deutschen ihre Krankenversorgung jährlich kosten lassen, fließen gegenwärtig in die Präventionspolitik und davon wiederum nicht mehr als zwanzig Prozent in die Förderung der Gesundheit. Die vorliegende Untersuchung setzt sich in kritisch-konstruktiver Manier mit den interventionsphilosophischen, systemischen und professionspolitischen Hindernissen auseinander, die der längst fälligen Beseitigung dieses Unterversorgungsdilemmas im Wege stehen. Sie bemüht sich, mit dem Irrglauben aufzuräumen, dass eine Gesundheitsförderungspolitik, die mehr sein will, als die bloße Verhinderung von Krankheit und Gebrechen, realisiert werden könne, ohne die bestehenden politischen, wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Bedingungen grundlegend zu verändern. Und sie macht Vorschläge, in welche Richtung diese Veränderung gehen könnte. Der Autor Dr. Peter-Ernst Schnabel war Professor für Gesundheitswissenschaften an der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780691238050
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 319 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Princeton scholarship online
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organization ; Organizational sociology ; Associations, institutions, etc History ; Business enterprises History ; International agencies History ; Society ; Sociology & anthropology
    Abstract: How organizations developed in history, how they operate, and how research on them has evolvedOrganizations are all around us: government agencies, multinational corporations, social-movement organizations, religious congregations, scientific bodies, sports teams, and more. Immensely powerful, they shape all social, economic, political, and cultural life, and are critical for the planning and coordination of every activity from manufacturing cardboard boxes to synthesizing new drugs and reducing greenhouse gas emissions. To understand our world, we must understand organizations. 'The Power of Organizations' defines the features of organizations, examines how they operate, traces their rise over the course of a millennium, and explains how research on organizations has evolved from the mid-nineteenth century to today.
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658367725
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 440 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kowallik, Jennifer Bürgerbeteiligung als Finanzierungsinstrument für (neue) Geschäftsfelder kommunaler Stadtwerke in der Energiewende
    RVK:
    Keywords: Kommunale Versorgungswirtschaft ; Deutschland ; Governance-Ansatz ; Neues Steuerungsmodell ; Ökoeffizienz ; Effizienz ; Sparen ; Finanzprodukt ; Bürgerbeteiligung ; Gemeindefinanzen ; Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Energy policy. ; Political science. ; Public administration. ; Environmental policy. ; Political planning. ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Deutschland ; Kommunaler Versorgungsbetrieb ; Kommunale Energieversorgung ; Finanzierung ; Bürgerbeteiligung ; Neues Steuerungsmodell
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Ausgangsbasis: Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung -- Theoretischer und explorativer Analyserahmen zur Erfüllung und Erbringung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben mittels finanzieller Bürgerbeteiligung im Sinne der Daseinsvorsorge -- Empirische Gestaltung und Auswertung Grundlagendatenbank -- Empirische Gestaltung und Auswertung Onlinebefragung VKU -- Empirische Gestaltung und Auswertung der vergleichenden Fallanalyse -- Schlussbetrachtung, Grenzen & Ausblick -- Literaturverzeichnis & Rechtsquellenverzeichnis.
    Abstract: Das Ziel dieses Buches ist es, einen theoriebezogenen Beitrag dazu zu leisten, kommunale Stadtwerke und finanzielle Bürgerbeteiligung als Bestandteil der NPG-Entwicklung zu erforschen. In diesem Zusammenhang wurde analysiert, welche Formen von finanzieller Bürgerbeteiligung es für die Beschaffung von Eigen-, Mezzanine- und Fremd-Kapital für ein kommunales Stadtwerk gibt und welche Formen davon primär umgesetzt werden. Die zentralen Fragen dabei, welche Effizienz- und Effektivitätskriterien von öffentlichen kommunalen Stadtwerken in Abhängigkeit ihrer Unternehmenszieldefinition und -dominanz für die Auswahl eines Finanzierungsinstrumentes generell und im Speziellen bei einer finanziellen Bürgerbeteiligung herangezogen werden, konnten beantwortet werden. Es wird aufgezeigt, warum eine ggf. ineffiziente finanzielle Bürgerbeteiligung trotzdem ein effektives Finanzierungsinstrument zur Erfüllung öffentlicher Energieversorgungsaufgaben (im Rahmen der Energiewende) im Sinne der Daseinsvorsorge sein kann. Die Autorin Jennifer Kowallik arbeitet bei der Energieagentur der Investitionsbank Schleswig-Holstein als Projektmanagerin für die Energie- und Klimaschutzinitiative (EKI). Sie hat am Institut für Bank-, Finanz- und Gründungsmanagement an der Leuphana Universität Lüneburg promoviert. Davor hatte sie unterschiedliche berufliche Positionen im Bereich der Finanz- und Energiewirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658364601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 297 Seiten)
    Series Statement: Innovativ und kompakt - gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus - über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Urlaubsverhalten ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Soziale Folgen ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Welt ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Sociology. ; Leisure. ; Knowledge, Sociology of. ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Soziale Folgen ; Tourismus ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Urlaubsverhalten ; Welt ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Vor der Reise – was erwartet die Leser und Leserinnen?- Immer nach Hause oder ins Glück – warum reisen wir eigentlich?- Nähe und Ferne, dazwischen Sehnsucht -- Orte des Glücks, mobile Privatisierung und emotionale Geografie -- Eine kurze Geschichte des Reisens und des Tourismus -- Utopien und Dystopien – Wunschtraum und Alptraum -- Die Vergangenheit war noch nie so schön wie heute -- Alpentourismus – Schönwetterzone im Klimawandel -- Tourismus als Entwicklungsperspektive -- Wege zur Nachhaltigkeit -- Die Vision: smarte Touristen, minimalinvasiv. .
    Abstract: Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft. Erholung und Neugier, Welterfahrung und Statusgewinn waren tragende Motive der Reisenden, die Erzielung von Einkommen oder Profit die Interessenskonstellation auf der Seite der mehr oder weniger professionellen Dienstleister, die sich bis heute gerne als Gastgeber titulieren. Tourismus als Gastfreundschaft oder ein profanes Geschäft? Der Nutzen hat aber auch negative Seiten – für Einheimische, die am Tourismus nicht teilhaben und nur vom Verkehr, von den hohen Preisen in der Gastronomie und beim Wohnen betroffen sind. Verlierer ist auch die nicht geschützte Natur, die Umwelt, denn Tourismusinfrastruktur frisst Landschaft. Wie in jeder anderen Branche auch gibt es also Schattenseiten mit dem Geschäft, in dem immer die Sonne zu scheinen scheint. Den vielen Widersprüchlichkeiten nachzugehen, sie aufzuzeigen und zu analysieren, um gewissermaßen einen bewussteren und eigenverantwortlichen Tourismus damit anzustoßen, ist die Absicht dieses Buches. Der Autor Prof. Dr. Kurt Luger ist Inhaber des UNESCO-Lehrstuhls für Kulturelles Erbe und Tourismus am Fachbereich Kommunikationswissenschaft der Universität Salzburg und Vorsitzender von EcoHimal, der Gesellschaft für Zusammenarbeit Alpen-Himalaya.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658375171 , 3658375175
    Language: German
    Pages: VIII, 343 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturelle Vielfalt in Freiraum und Landschaft
    DDC: 711.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Stadtplanung ; Landschaftsgestaltung ; Freifläche ; Stadtsoziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658391607 , 365839160X
    Language: German
    Pages: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658361402 , 3658361409
    Language: German
    Pages: XIII, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziales Netzwerk ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Wahrnehmung ; Mecklenburg-Vorpommern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armut ; Sozialer Kontakt ; Soziales Netzwerk ; Soziale Anerkennung ; Armut ; Wahrnehmung ; Bewältigung ; Soziales Netzwerk
    Note: Die Dissertation ist 2021 unter dem Titel "Soziale Armut?" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192893475
    Language: English
    Pages: xxiii, 805 Seiten , Illustrationen
    Edition: Fourth edition
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Führung ; Organisationsverhalten ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Unternehmen ; Führung ; Organisationsverhalten
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658399863
    Language: German
    Pages: V, 70 Seiten
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Economic sociology ; Verwaltung ; Telearbeit ; Telearbeit ; Verwaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658368159
    Language: German
    Pages: IX, 47 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Educational sociology ; Pandemie ; COVID-19 ; Telearbeit ; Deutschland ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Telearbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197635292
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 305 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Philosophy, politics, and economics
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Well-being Research ; Well-being Research ; Methodology ; Well-being Government policy
    Abstract: The study of 'subjective wellbeing' has seen explosive growth in recent decades, opening important new discourses in personality and social psychology, happiness economics, and moral philosophy. Now it is moving into the policy domain. The book is an attempt to accelerate this new wave of scholarship and to provide a review of various ways complex theories of subjective wellbeing can be studied empirically.
    Note: Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192842954
    Language: English
    Pages: x, 267 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Kelly, Thomas Bias
    RVK:
    Keywords: Parteilichkeit ; Vorurteil ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658364595 , 3658364599
    Language: German
    Pages: XVI, 297 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Innovativ und kompakt - gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus - über das Reisen und Urlauben in unserer Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Luger, Kurt, 1952 - Tourismus
    DDC: 338.4791
    RVK:
    Keywords: Tourismus ; Urlaubsverhalten ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Soziale Folgen ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Welt ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Alpenraum ; Deutschsprachiger Raum ; Nachhaltige Entwicklung ; Ökotourismus ; Soziale Folgen ; Tourismus ; Tourismuswirtschaft ; Umweltbelastung ; Urlaubsverhalten ; Welt ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Spätestens seit den Wiederaufbaujahren nach dem Zweiten Weltkrieg wurde das touristische Reisen Bestandteil des Lebensstils der westlichen Industriegesellschaft. Erholung und Neugier, Welterfahrung und Statusgewinn waren tragende Motive der Reisenden, die Erzielung von Einkommen oder Profit die Interessenskonstellation auf der Seite der mehr oder weniger professionellen Dienstleister, die sich bis heute gerne als Gastgeber titulieren. Tourismus als Gastfreundschaft oder ein profanes Geschäft? Der Nutzen hat aber auch negative Seiten – für Einheimische, die am Tourismus nicht teilhaben und nur vom Verkehr, von den hohen Preisen in der Gastronomie und beim Wohnen betroffen sind. Verlierer ist auch die nicht geschützte Natur, die Umwelt, denn Tourismusinfrastruktur frisst Landschaft. Wie in jeder anderen Branche auch gibt es also Schattenseiten mit dem Geschäft, in dem immer die Sonne zu scheinen scheint. Den vielen Widersprüchlichkeiten nachzugehen, sie aufzuzeigen und zu analysieren, um gewissermaßen einen bewussteren und eigenverantwortlichen Tourismus damit anzustoßen, ist die Absicht dieses Buches.
    Abstract: Vor der Reise – was erwartet die Leser und Leserinnen?- Immer nach Hause oder ins Glück – warum reisen wir eigentlich?- Nähe und Ferne, dazwischen Sehnsucht -- Orte des Glücks, mobile Privatisierung und emotionale Geografie -- Eine kurze Geschichte des Reisens und des Tourismus -- Utopien und Dystopien – Wunschtraum und Alptraum -- Die Vergangenheit war noch nie so schön wie heute -- Alpentourismus – Schönwetterzone im Klimawandel -- Tourismus als Entwicklungsperspektive -- Wege zur Nachhaltigkeit -- Die Vision: smarte Touristen, minimalinvasiv. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191863172
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 1078 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford handbook online
    Series Statement: Psychology
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of empirical aesthetics
    DDC: 111.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aesthetics ; Empiricism ; Aesthetics ; Empiricism ; Ästhetik ; Empirismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658375317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 421 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Forschungen zur Europäischen Integration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Brendler, Viktoria Die Implementation europäischer Erneuerbare-Energien-Politik
    RVK:
    Keywords: Energy policy. ; Europe—Politics and government. ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien
    Abstract: Einleitung -- Die mitgliedstaatliche Implementation von EU-Recht als Forschungsgegenstand -- Institutionen und Interessen – ein integrierter Erklärungsansatz -- Research Design -- Erneuerbare Energien als europäisches Politikfeld -- Erhebung nationaler institutioneller Arrangements und Interessenkonstellationen im Vorfeld der EU-Richtli -- Mitgliedstaatliche Reaktionsmuster auf die europäische Erneuerbare Energien-Richtlini -- Diskussion -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Die Steuerungsfähigkeit der Europäischen Union basiert in hohem Maße auf der Umsetzung von EU-Recht durch die Mitgliedstaaten. Dies gilt mehr denn je für die Klima- und Energiepolitik. Hier setzt Viktoria Brendler ihre Untersuchung zur Implementation der Erneuerbare-Energien-Richtlinie von 2009 an und widmet sich dabei insbesondere dem Einfluss nationaler institutioneller Arrangements und Interessenkonstellationen. Im Rahmen einer vergleichenden Fallstudie in Deutschland, Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Schweden und dem Vereinigten Königreich arbeitet sie nationale Förderhistorien heraus und analysiert mitgliedstaatliche Reaktionsmuster auf EU-Recht – zwischen politischen Reformen und institutioneller Persistenz. Auf dieser Grundlage diskutiert sie abschließend, mit welchen Governance-Ansätzen die EU bestehenden Herausforderungen in der Klima- und Energiepolitik am besten begegnen kann. Die Autorin Viktoria Brendler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachgebiet Politisches System der BRD im Kontext europäischer Mehrebenenpolitik der Universität Osnabrück und am Forschungsinstitut Gesellschaftlicher Zusammenhalt (FGZ). Ihre Forschungsschwerpunkte sind die europäische und nationale Energiepolitik, EU-Implementation und EU-Governance sowie Öffentlichkeitsbeteiligung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658366872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 410 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Brunsen, Hendrik Wir und die fremde Welt
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück
    RVK:
    Keywords: Critical theory. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Industriebetrieb ; Restrukturierung ; Leistungsverhalten ; Belegschaft ; Gemeinschaftsgefühl ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitssoziologie
    Abstract: Einleitung: Wir und die fremde Welt -- Betriebliche Gemeinschaft als sich formierende Norm: Basale Modellierung und theoretische Sensibilisierung -- Arbeitende als kompetente Betriebskritiker: Analytischer Zugriff entlang der Soziologie der Kritik -- Erkenntnisproduktion im laufenden Prozess: Angewendete Erhebungs- und Auswertungsverfahren -- Wir und die fremde Welt: Vier Arbeiter berichten aus der Montage -- Weltentrennung als Bedrohungserfahrung: Die kritische Prüfung der betrieblichen Gemeinschaft -- Praktische Konsequenzen der Kritik: Vergemeinschaftung zwischen Notwendigkeit und Konflikt -- Weltentrennung und betriebliche Gemeinschaft: Neue Abstiegssorgen, eigene Gemeinschaftsmodelle und die Kraft der Kritik -- Fazit: Von der Entwertungsdiagnose zur praktischen Aufwertung.
    Abstract: Die Studie schaut mit einem pragmatischen Forschungsansatz in einen Leuchtturmbetrieb der Metall- und Elektrobranche und beschäftigt sich mit einer Formation indirekter Leistungssteuerung, die auf dem Argument einer betrieblichen Gemeinschaft aufbaut. Für die Arbeitenden, so der Ausgangspunkt, ist das auf einer Standort- und Arbeitsplatzunsicherheit basierende Gemeinschaftsargument einerseits plausibel. Andererseits bringen sie aber auch Zweifel zur Sprache. Erforscht wird entlang der Kritik der Arbeitenden, wie die Zweifel begründet werden und welche Folgen sie haben. Grundlage der Kritik sind zwei eigene Gemeinschaftsmodelle, die von den normativen Gemeinschaftsprinzipien des Zusammenhalts und der Arbeitsteilung angeleitet werden und den Arbeitenden zu kompetenten Urteilen verhelfen. Von diesen normativen Standpunkten aus diagnostizieren die Arbeitenden eine Entwertung von Produktionsarbeit, welche das Gemeinschaftsargument aus ihrer Perspektive konterkariert und zu neuen sozialen Abstiegssorgen führt. Überzeugt von der Richtigkeit und Angemessenheit der eigenen Gemeinschaftsmodelle sowie zwecks Bearbeitung der Abstiegssorgen stellen die Arbeitenden der diagnostizierten Entwertung anschließend eine praktische Aufwertung als Produktionsexperten entgegen. Der Autor Hendrik Brunsen arbeitet als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachbereich Kultur- und Sozialwissenschaften der Universität Osnabrück und forscht zum Wandel und zur Zukunft der Arbeit. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658260798
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 421 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wohnen nach der Flucht
    RVK:
    Keywords: Sociology, Urban. ; Biotechnology. ; Social structure. ; Equality. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadt ; Wohnungsmarkt ; Flüchtling ; Weiblicher Flüchtling ; Roma ; Soziale Integration
    Abstract: Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Wohnungsmarkt und in städtische Quartiere – Herausforderungen für die Stadtforschung -- Gesellschaftliche Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen: Was können theoretische Konzepte erklären?- Governance einer nachhaltigen Transformation für die Integration in Stadtquartiere -- "Wir oder die Anderen?" – Mangel, Moral und Ressentiment in geflüchteten- und migrant*innenfeindlichen Diskursen -- Kommunale Handlungsmöglichkeiten gegen Problemimmobilien und unseriöse Vermietung an Rom*nija am Beispiel von Berlin -- Wohnprojekt Bunte 111 in Berlin-Reinickendorf: Rahmenbedingungen, Strategien und Hindernisse der Integration von Rom*nija -- "Probewohnen" in Lübeck: Integration von Geflüchteten von Anfang an -- Nachhaltige Transformation von Stadtquartieren: Strategien und Rahmenbedingungen zur Förderung der Integration von Geflüchteten und Rom*nija -- Fluchtzuwanderung als politische Herausforderung: Migrationspolitik und aktuelle Rahmenbedingungen kommunaler Integrationsstrategien -- Die Unterbringung Geflüchteter als Herausforderung für das Bauplanungs-recht – Ein Blick auf die Flüchtlingsnovellen und darüber hinaus -- Integration von Geflüchteten in den regulären Wohnungsmarkt -- Lokale Integrationsstrukturen und Wohnraumversorgung am Beispiel nordrhein-westfälischer Städte und Gemeinden -- Geflüchtete in der Sozialen Stadt: Potenziale der Weiterentwicklung des Quartiersansatzes Soziale Stadt im Kontext der Fluchtmigration -- Schrottimmobilen und Problemhäuser – Benachteiligung von Roma aus Bulgarien und Rumänien auf dem Wohnungsmarkt in Berlin und Wien -- Wohnen in prekären Lebenslagen: Angebote der Wohnhilfe für Benachteiligte in der Schweiz -- Wohnen und Leben im Märkischen Viertel – ein integratives Wohnprojekt für Rom*nija -- Der Lübecker Wohnungsmarkt und die Rolle des kommunalen Wohnungsunternehmens für die Wohnraumversorgung von Geflüchteten -- Transfermöglichkeiten der Forschungsergebnisse in die Wohnungswirtschaft -- Handlungsempfehlungen zur Integration besonders benachteiligter Bevölkerungsgruppen in den Wohnungsmarkt und in städtische Quartiere.
    Abstract: Die Publikation präsentiert Ergebnisse eines transdisziplinären BMBF-Forschungsprojektes zur Integration besonders benachteiligter Gruppen in städtische Wohnungsmärkte und Quartiere und ergänzt diese mit Befunden zu Diskriminierung von Zuwanderer*innen sowie zu Strategien und Instrumenten aktueller Integrationspolitik und -praxis in verschiedenen deutschen Städten. Der Inhalt I:Theorie und Governance-Strategien II: Ausgrenzungsmuster von Geflüchteten und Rom*nija III:Fallstudien "Bunte 111" in Berlin und "Probewohnen“ in Lübeck IV:Weitere nationale und internationale Erkenntnisse zu Flucht, Zuwanderung und Integration V:Handlungsempfehlungen und Transfermöglichkeiten fürWohnungswirtschaft und Kommunen Die Zielgruppen Stadtforscher*innen und Migrationsoziolog*innen Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Ingrid Breckner ist Professorin für Stadt- und Regionalsoziologie an der HafenCity-Universität Hamburg. Prof. Dr. Heidi Sinning ist Professorin für Stadtplanung und Leiterin des Instituts für Stadtforschung, Planung und Kommunikation (ISP) der Fachhochschule Erfurt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658383565
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 216 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture. ; Sex. ; Ethnology. ; Knowledge, Sociology of. ; Sociology—Methodology.
    Abstract: Zur Einführung -- Geschlechterverhältnisse im Werk Pierre Bourdieus -- Zur Anthropologie männlicher Herrschaft -- Ehrenmänner und Tugendfrauen -- Sozialräumliche Ordnung der Geschlechter -- Gender trouble und gesellschaftliche Anomie -- Zeugnisse ethnografischer Forschungspraxis -- Anhang: Index der arabischen und berberischen Begriffe.
    Abstract: Mit seinem Werk „Die männliche Herrschaft“ und dessen schonungslosem Blick auf die anthropologischen Grundlagen und die historische Beharrungskraft des Machtungleichgewichts zwischen den Geschlechtern löste Pierre Bourdieu in den 1990er Jahren eine starke Resonanz und kontroverse Debatten im Feld der Gender-Forschung aus. Wenig Beachtung fand dabei die Frage, woraus sich dieser radikale Blick Bourdieus denn eigentlich nährte und von welchen konkreten empirischen Beobachtungen und Erfahrungen her er seine theoretischen Perspektiven entwickelte. Seit Bourdieus ersten Gehversuchen als junger Feldforscher im kolonialen Algerien (1957-1961) beschäftigte er sich mit dem Thema Geschlechterverhältnisse, und dies gerade auf eine sehr anschauliche Weise in Form dichter ethnographischer Beobachtungen basierend auf dem Blick durch das Objektiv seiner Kamera. In hunderten von fotografischen Aufnahmen dokumentierte Bourdieu das alltägliche Verhalten von Frauen und Männern – bei der Arbeit, bei alltäglichen Verrichtungen aller Art ob im privaten oder öffentlichen Raum – und interessierte sich insbesondere für die hierbei jeweils an den Tag gelegte geschlechtsspezifische „Haltung“ im doppelten Sinne des Wortes, d.h. körperliche Hexis auf der einen und Ethos auf der anderen Seite. Dies wird in diesem Band durch eine systematische Bild-Text-Kombination vor Augen geführt. Die hier präsentierte fotografische Soziologie der Geschlechterverhältnisse in Algerien, auf die sich Bourdieu beim Verfassen seiner Studie „Die männliche Herrschaft“ maßgeblich stützte, kann zugleich als Kristallisationskern für die spätere Entwicklung seiner Habitus-Theorie angesehen werden. Die Autor*innen Prof. Dr. Franz Schultheis ist Senior Professor für Soziologie an der Zeppelin Universität Friedrichshafen. Er arbeitete lange mit Pierre Bourdieu zusammen, ist Präsident der „Fondation Pierre Bourdieu“. Gemeinsam mit Stephan Egger ist er Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus beim Suhrkamp-Verlag. Stephan Egger (1963-2021) war bis zu seinem Tod Research Fellow im Projekt „Visuelle Formen soziologischer Erkenntnis“ an der Zeppelin Universität Friedrichshafen und gemeinsam mit Franz Schultheis Herausgeber der Schriften Pierre Bourdieus. Charlotte Hüser ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Zeppelin University, Friedrichshafen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: German
    Pages: VIII, 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Additional Material: Enthält: SN Flashcard Lern-App (Code)
    Edition: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Globalisierung ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; weltweiter Handel ; internationale Arbeitsteilung ; internationale Vernetzung ; internationale Zivilgesellschaft ; transnationale Konzerne ; Wendepunkt ; Globalisierungsgegner ; Populismus ; Arbeitsmigration ; technologischer Fortschritt ; internationale Zusammenarbeit ; Wachstum ; Einkommensverteilung ; Global Governance ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Globalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780197629970
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (340 pages).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; Sozialordnung ; Soziale Klasse ; Individualismus ; Kultur ; Sociology ; Social structure ; Social classes ; Individualism ; Culture
    Abstract: 'The Making of Meaning' brings together Luhmann's essential ideas from the four volume series 'Gesellschaftsstruktur and Semantik' (Social Structure and Semantics). In this work, Luhmann presents an empirical strategy that links the production of knowledge and culture to broader societal changes and the transformation of societal complexity. This volume provides insight into the development of Luhmann's theoretical ideas, revealing how his theory was driven by a broad range of detailed historical and comparative studies.
    Note: Translated from the German , Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658345051 , 3658345055
    Language: German
    Pages: VI, 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschichte des digitalen Zeitalters
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Digitale Revolution ; Geschichte ; Gesellschaft ; Transformation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Transformation ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bearbeiteten westliche Gesellschaften Digitales in vielfältigen Gestaltungsräumen und verlagerten das digitale Zeitalter immer wieder in neue Zukünfte. Der Sammelband verfolgt technik-, sozial- und kulturhistorische Fragestellungen zur Transformation des Digitalen. Die Beiträge analysieren die mannigfaltigen Anpassungs- und Synchronisierungsprozesse zwischen digitalen Medienumbrüchen und sozialstruktureller Veränderung. Wandel wird durch Technik – mal mit ihr, mal gegen sie – gestaltet.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658364601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 297 Seiten)
    Series Statement: Innovativ und kompakt – gesellschaftliche Herausforderungen der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4812
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leisure Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology ; Leisure ; Knowledge, Sociology of ; Tourismus ; Nachhaltigkeit ; Tourismus ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658373603
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 339 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Food and Nutrition ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sociology ; Nutrition ; Food ; Entrepreneurship ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmerverhalten ; Gaststättengewerbe ; Fahrbarer Imbissstand ; Streetfood ; Grounded theory ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gaststättengewerbe ; Selbstständige Arbeit ; Fahrbarer Imbissstand ; Entrepreneurship ; Gaststättengewerbe ; Streetfood ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmerverhalten ; Grounded theory
    Note: Litreaturverzeichnis Seite 319-339
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658315337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 408 Seiten)
    Edition: 2., durchges. und korrigierte Aufage
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Knowledge, Sociology of ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Dispositiv ; Wirtschaft ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Dispositiv ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658368579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 255 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsforschung ; Wissensproduktion ; Wirtschaftstheorie ; Politikberatung ; Wirtschaftswissenschaften ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wirtschaftstheorie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissensproduktion ; Wirtschaftsforschung ; Wirtschaftspolitik ; Politikberatung ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658385910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 93 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Education ; Youth Culture ; Sociology of Work ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Educational sociology ; Youth—Social life and customs ; Industrial sociology ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658399870
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 70 Seiten)
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Economic sociology ; Verwaltung ; Telearbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Telearbeit ; Verwaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658368166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 47 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Educational sociology ; Pandemie ; COVID-19 ; Telearbeit ; Deutschland ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Telearbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191887130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 pages) , Illustrations (colour)
    Edition: First edition.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 303.38501
    RVK:
    Keywords: Prejudices Philosophy
    Abstract: Prejudiced beliefs may certainly seem like defective beliefs. But in what sense? Endre Begby argues that it is a mistake to think of prejudice as the result of epistemic irresponsibility: prejudiced belief is often epistemically justified. Avoiding harmful prejudice is a matter of ethical responsibility not epistemic responsibility.
    Note: This edition also issued in print: 2021 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9780192575494
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 370 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Demographic methods across the tree of life
    DDC: 304.6072
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Wissenschaftliche Methode ; Biowissenschaften ; Tiere ; Menschen ; Population research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Populationsbiologie ; Datensammlung ; Statistische Analyse ; Methodologie
    Abstract: This novel book provides the reader with the fundamentals of data collection, model construction, analyses, and interpretation across a wide repertoire of demographic techniques and protocols, clearly guided throughout with fully reproducible R scripts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658334543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 293 Seiten)
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Günther, Wolfgang Staatliche Stützung der Tarifpolitik
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    RVK:
    Keywords: Tarifverhandlungen ; Tarifvertrag ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Europe—Politics and government. ; Political science. ; International relations. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; Finnland ; Tarifpolitik ; Allgemeinverbindlichkeit ; Arbeitsbeziehungen
    Abstract: Das staatliche Instrument der Allgemeinverbindlicherklärung von Tarifverträgen (AVE) vermag Flächentarifsysteme zu stabilisieren, weil es die Tarifbindung auf nicht-organisierte Unternehmen ausdehnt. Doch was geschieht mit dem Instrument unter dem zugenommenen Druck, Systeme der Lohnfindung umzubauen? Der Autor beleuchtet den institutionellen Wandel der AVE und untersucht die Interessen von Arbeitgebern und Gewerkschaften an der staatlichen Stützung der Tarifpolitik mittels AVE. Das Buch trägt dadurch zu einem besseren Verständnis für die Stabilität und den Wandel der europäischen Tarifsysteme bei. Der Autor: Wolfgang Günther ist Politikwissenschaftler und beschäftigt sich mit Industriellen Beziehungen sowie Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- Theoretische Voraussetzungen des Analyserahmens: Eine neo-institutionalistische Perspektive -- Institutionen, Interessen und Macht – Ein Analyserahmen für die Erklärung der Entwicklung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Makroüberblick der Lohnsetzungsregimes – Tarifbindung und die Bedeutung der Allgemeinverbindlicherklärung -- Fallauswahl und Methodik -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Deutschland -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in den Niederlanden -- Die Allgemeinverbindlicherklärung in Finnland -- Fazit und Schlussfolgerungen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658346966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 543 Seiten)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith, Alexander Treibstoff der Macht
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2016
    RVK:
    Keywords: Technology—History. ; Natural resources. ; Hochschulschrift ; Europa ; Energieversorgung ; Versorgungssicherheit ; Erdölimport ; Importnachfrage ; Wirtschaftsmacht ; Ressourcenpolitik ; Politische Ökonomie ; Geschichte
    Abstract: Das Erdöl ist der Lebenssaft der industriellen Gesellschaften und zugleich der am meisten politisierte Rohstoff. Europa hat sich in der Vergangenheit in eine gefährliche Abhängigkeit von Ölimporten manövriert. Die vorliegende Studie geht der Frage nach, wie es seit dem frühen 19. Jahrhundert zu Europas Ölsucht gekommen ist und wie sich die Interdependenzbeziehungen zwischen den erdölexportierenden Staaten und den europäischen Einfuhrländern im Zeitverlauf verändert haben. Die Entwicklung der internationalen Ölindustrie und des europäischen Erdölverbrauchs wird dabei in einer historischen Längsschnittanalyse als pfadabhängiger Prozess nachgezeichnet und anhand eines polit-ökonomischen Untersuchungsmodells durchleuchtet. Mit dem Verlust der Kontrollmacht durch die OPEC hat die „Ölwaffe“ als wirkungsvolles außenpolitisches Instrument ausgedient. Europas Versorgungssicherheit mit Erdöl hat in den vergangenen Jahrzehnten deutlich zugenommen. Der Autor Alexander Smith ist promovierter Wirtschaftswissenschaftler und diplomierter Politikwissenschaftler. Vor seiner Tätigkeit in der Finanzwirtschaft hat er am Austrian Marshall Plan Center for European Studies geforscht und am Department of History der University of New Orleans zur Erdölgeschichte gelehrt.
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung -- 2 Der theoretische Untersuchungsrahmen -- 3 Die Genese der globalen Erdölwirtschaft von den Anfängen bis 1945 -- 4 Der Aufstieg des Erdöls zum zentralen Energieträger im Nachkriegseuropa -- 5 Öl als politisches Instrument: Von der Emanzipation zur Konfrontation der Exportländer -- 6 Die Entwicklung des Erdölmarktes und der Interdependenzbeziehungen von 1990 bis heute -- 7 Resümee.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658310271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 197 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Rückkehr der Wohnungsfrage
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Social policy. ; Wohnungsnot ; Stadtentwicklung ; ProQuest Ebook Central ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Wohnungsversorgung ; Kommunale Wohnungspolitik ; Deutschland ; Ballungsraum ; Wohnungspolitik
    Abstract: Die Rückkehr der Wohnungsfrage -- Stadtentwicklung und Wohnungspolitik - vom Nutzen einer Einbettung und Weitung wohnungspolitischer Ziele -- Wohnungspolitik als Sozialpolitik? Zum Wechselspiel von Haushaltslage, Sozialausgaben und kommunalen Investitionen in Wohnraum -- Zielkonflikte und Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Anerkennung von Unterkunftsbedarfen im Rahmen der Grundsicherung -- Die ewig neue Wohnungsfrage! Auf den Spuren bundesdeutscher Debatten zur sozialen Wohnraumversorgung -- Baulandbedingte Versorgungsengpässe am Wohnungsmarkt – Folge einer „Demografisierung“ der Baulandpolitik oder unvermeidbare Trägheit planungspolitischer Prozesse? Das Beispiel Frankfurt am Main -- Lokale Wohnungspolitik im Kontext sozioökonomischer Herausforderung und diskursiver Problemdeutung: Ein Städtevergleich -- Koordinierte Politik oder Policy‐Fragmentierung? Wohnungs‐ und Stadtentwicklungspolitik in Wien und Washington, DC -- Lösungsansätze zwischen inzentivierender und regulativer Wohnungs- und Bodenpolitik aus kommunaler Sicht.
    Abstract: Die deutschen Ballungsräume wachsen, der Wohnraum wird knapp, die Mietpreise steigen stark. So kehrt die Wohnungsfrage zurück auf die politische Agenda – und wird angesichts eines weitgehenden Rückzugs von Bund und Ländern aus der Wohnungspolitik vor allem zur Aufgabe für die Kommunen. Deren finanzielle Situation und begrenzte Verwaltungskapazitäten lassen jedoch kaum eigene, städtische Akzente zu. Dabei ist die Wohnungsfrage eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Den damit verbundenen Aufgaben für die Städte sowie den vielfältigen Lösungsansätzen lokaler Politik ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beschreibt die spezifischen Probleme des Politikfelds, unternimmt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Wohnraumversorgung in den Städten und stellt mögliche kommunale Antworten dar. Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor für Methoden der Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Stephan Grohs ist Professor für Politikwissenschaft an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Dr. Tobias Robischon ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Referent der Schader-Stiftung in Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658195601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Heister, Werner, 1961 - Kostenmanagement
    RVK:
    Keywords: Social sciences. ; Education. ; Business enterprises—Finance. ; Information technology. ; Business—Data processing. ; Lehrbuch ; Einführung ; Sozialeinrichtung ; Kostenrechnung ; Kostenmanagement
    Abstract: Kostenmanagement -- Kostenabrechnung -- Kostenstellenabrechnung auf Vollkostenbasis -- Kostenträgerstückrechnung -- Kostenträgerzeitrechnung -- Deckungsbeitragsberechnung als Teilkostenrechnung -- Plankostenrechnung -- Weitere Aspekte des Kostenmanagements.
    Abstract: Das Lehrbuch liefert Studierenden, ManagerInnen und PraktikerInnen das relevante Basiswissen über grundlegende Methoden und Instrumente, um wesentliche Aufgabenstellungen im Bereich der Steuerung effektiv und effizient zu lösen. Mittels spezieller praxisorientierter Beispiele werden die Kompetenzen entwickelt, betriebliche Kosten zu erfassen und zu bewerten, verursachungsgerecht zuzuordnen und entscheidungsorientiert zu planen und zu überwachen. Der Inhalt • Sachgerechte und effiziente Kostenerfassung • Zutreffende Verteilung und Verrechnung der Kosten • Verursachungsgerechte Zurechnung der Kosten auf Produkte und Dienstleistungen • Transparente Entscheidungsgrundlagen mittels Deckungsbeitragsmanagement als Teilkostenmanagement • Professionelle Kostenanalyse mittels Prozesskostenmanagement • Kundenorientiertes Kostenmanagement mittels Zielkosten • Aussagekräftige Kontrolle der Wirtschaftlichkeit mittels Plankostenmanagement • Kostenmanagement in Projekten • Kostenmanagement als integrierte Gesamtaufgabe Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker im Sozialmarkt, Sozialmanager, Betriebswirte Die Autoren Dr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach. Julia Tiskens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658325589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 209 Seiten)
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Batz, Michael Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Education. ; Einführung ; Nonprofit-Bereich ; Nachhaltigkeit ; Corporate Social Responsibility
    Abstract: Das Lehrbuch führt kompakt in Konzepte und Instrumente ein, die auf die Besonderheiten der Produktion von Dienstleistungen in Organisationen der Sozialwirtschaft konzentriert sind. Nachhaltigkeit als Megatrend wird hier als Chance und zugleich Verantwortung des Sektors aufgegriffen und für Studierende sowie Fach- und Führungskräfte aus Sozialwirtschaft und Sozialer Arbeit nachvollziehbar erklärt. Der Autor Dr. Michael Batz ist Professor für Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen an der DHBW Heidenheim a. d. Brenz.
    Description / Table of Contents: Entwicklung, Strategien und Modelle der Nachhaltigkeit -- Corporate Social Responsibility (CSR) – Grundlagen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung -- Internationale Nachhaltigkeitsstandards -- Nachhaltigkeit als Herausforderung für Organisationen der Sozialwirtschaft -- Managementsysteme und deren Nutzenpotentiale für das Nachhaltigkeitsmanagement in Organisationen in der Sozialwirtschaft -- Normative und strategische Ansatzpunkte einer nachhaltigen Organisationsführung in der Sozialwirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780192652850 , 9780191924460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wettbewerb ; Competition (Psychology) ; Competition-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wettbewerb ; Soziologie
    Abstract: Competition is pervasive in modern society, yet it should not be taken for granted as an inevitable aspect of human existence. This book opens up competition for the study of social scientists, exploring its emergence, maintenance, change, and outcomes in education, business, creative industries, and more.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780191874055
    Language: English
    Pages: 1 online resource (240 pages).
    Edition: First edition.
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Scott, Dominic Models of Leadership in Plato and Beyond
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Plato ; Plato ; Leadership Philosophy ; Electronic books
    Abstract: Dominic Scott and R. Edward Freeman adopt an innovative approach to understanding leadership by returning to one of the greatest thought leaders in history-the Greek philosopher Plato. They bring the richness of Plato's models of leadership to bear on contemporary case studies, examining the nature and purpose of leadership in today's world.
    Note: This edition also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on August 27, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780191919138
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (728 pages) , Illustrations (black and white, and colour).
    Edition: First edition.
    Series Statement: UNU-WIDER studies in development economics
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 305.513091724
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Wirtschaftsentwicklung ; Social mobility ; Economic development ; Entwicklungsländer
    Abstract: Social mobility is the hope of economic development and the mantra of a good society. There are disagreements about what constitutes social mobility, but there is broad agreement that people should have roughly equal chances of success regardless of their economic status at birth. Concerns about rising inequality have engendered a renewed interest in social mobility - especially in the developing world. However, efforts to construct the databases and meet the standards required for conventional analyses of social mobility are at a preliminary stage and need to be complemented by innovative, conceptual, and methodological advances. If forms of mobility have slowed in the West, then we might be entering an age of rigid stratification with defined boundaries between the always-haves and the never-haves - which does not augur well for social stability.
    Note: This edition also issued in print: 2021 , "This is an open access publication. Except where otherwise noted, this work is distributed under the terms of a Creative Commons Attribution-Non Commercial-Share Alike 3.0 IGO licence (CC BY-NC-SA 3.0 IGO)"--Home page , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3658247231 , 9783658247232
    Language: German
    Pages: VIII, 538 Seiten , Illustrationen, Karten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Wohnsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnsoziologie ; Wohnstandort ; Deutschland ; Wohnkultur ; Wohnungspolitik ; Lebensart ; Lebensweise ; Eigentum ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Soziologie ; Wohnen ; Soziologie ; Deutschland ; Wohnungspolitik ; Geschichte
    Note: Mit 21 Abbildungen und 8 Tabellen , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 0192896857 , 9780192896858
    Language: English
    Pages: xxiii, 481 pages , illustrations , 24 cm
    Edition: First edition
    Series Statement: Studies in development economics
    DDC: 305.513091724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social mobility ; Economic development ; Economic development ; Social mobility ; Developing countries ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Soziale Mobilität
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658358860
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 45 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Digital/New Media ; Human Resource Management ; Communication ; Digital media ; Personnel management ; Führung ; Change Management ; Verwaltung ; Kommunikation ; Electronic books. ; Change Management ; Verwaltung ; Führung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9780192896858
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (512 p.)
    DDC: 305.513091724
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Wirtschaftsentwicklung ; Development economics & emerging economies ; Social mobility ; Welfare economics ; Welfare economics ; Entwicklungsländer ; Development economics & emerging economies; social mobility; welfare economics; economic growth
    Abstract: Social mobility is the hope of economic development and the mantra of a good society. There are disagreements about what constitutes social mobility, but there is broad agreement that people should have roughly equal chances of success regardless of their economic status at birth. Concerns about rising inequality have engendered a renewed interest in social mobility—especially in the developing world. However, efforts to construct the databases and meet the standards required for conventional analyses of social mobility are at a preliminary stage and need to be complemented by innovative, conceptual, and methodological advances. If forms of mobility have slowed in the West, then we might be entering an age of rigid stratification with defined boundaries between the always-haves and the never-haves—which does not augur well for social stability. Social mobility research is ongoing, with substantive findings in different disciplines—typically with researchers in isolation from each other. A key contribution of this book is the pulling together of the emerging streams of knowledge. Generating policy-relevant knowledge is a principal concern. Three basic questions frame the study of diverse aspects of social mobility in the book. How to assess the extent of social mobility in a given development context when the datasets by conventional measurement techniques are unavailable? How to identify drivers and inhibitors of social mobility in particular developing country contexts? How to acquire the knowledge required to design interventions to raise social mobility, either by increasing upward mobility or by lowering downward mobility?...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658353377 , 3658353376
    Language: German
    Pages: XIII, 416 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 305.93326
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kreditmarkt ; Anlageverhalten ; Entscheidung bei Unsicherheit ; Finanzmakler ; Gefühl ; Interaktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 393-416
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192885258
    Language: English
    Pages: VIII, 218 Seiten , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Begby, Endre Prejudice
    DDC: 303.38501
    RVK:
    Keywords: Prejudices Philosophy ; Knowledge, Theory of ; Responsibility ; Ethics & moral philosophy ; Ethik und Moralphilosophie ; PHILOSOPHY / Epistemology ; PSYCHOLOGY / Interpersonal Relations ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Philosophie: Epistemologie und Erkenntnistheorie ; Philosophy: epistemology & theory of knowledge ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Vorurteil
    Abstract: Prejudiced beliefs may certainly seem like defective beliefs. But in what sense are they defective? Many will be false and harmful, but philosophers have further argued that prejudiced belief is defective also in the sense that it could only arise from distinctive kinds of epistemic irrationality: we could acquire or retain our prejudiced beliefs only by violating our epistemic responsibilities. It is also assumed that we are only morally responsible for the harmsthat prejudiced beliefs cause because, in forming these beliefs in the first place, we are violating our epistemic responsibilities. In Prejudice, Endre Begby argues that these common convictions are misguided. His discussion shows in detail that there are many epistemically justified pathways toprejudiced belief, and that it is a mistake to lean on the concept of epistemic responsibility to articulate our ethical responsibilities. Doing so unreasonably burdens victims of prejudice with having to show that their victimizers were in a position to know better. Accordingly, Begby provides an account of moral responsibility for harm which does not depend on finding grounds for epistemic blame. This view is supported by a number of examples and case studies at individual, collective, andinstitutional levels of decision making. Additionally, Begby develops a systematic platform for "non-ideal epistemology" which would apply to a wide range of other social and epistemic phenomena of current concern, such as fake news, conspiracy theories, science scepticism, and more
    Note: Originally published: 2021 , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658348427 , 3658348429
    Language: German
    Pages: XI, 165 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2020
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Raum ; Identität ; Leiblichkeit ; Phänomenologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658347840 , 3658347848
    Language: German
    Pages: IX, 215 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    Keywords: Kultursektor ; Kulturmanagement ; Marketingmanagement ; Controlling ; Lehrbuch ; Kulturelle Einrichtung ; Marketing
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658315689 , 3658315687
    Language: German
    Pages: XII, 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Reparieren, Selbermachen und Längernutzen als zukunftsweisende Konsumpraktiken und das Ideal der Kreislaufwirtschaft (Veranstaltung : 2019 : Wien) Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Kreislaufwirtschaft
    Note: Literaturangaben , "Das Symposium mit dem Titel 'Reparieren, Selbermachen und Längernutzen als zukunftsweisende Konsumpraktiken und das Ideal der Kreislaufwirtschaft' fand am 17. und 18. Oktober 2019 am Institut für höhere Studien in Wien statt." (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9780198748526
    Language: English
    Pages: xiv, 193 Seiten
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Ypi, Lea, 1979 - The architectonic of reason
    DDC: 121
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Knowledge, Theory of ; Reason ; Human beings ; Kant, Immanuel 1724-1804 Kritik der reinen Vernunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780192896858
    Language: English
    Pages: xxiii, 481 Seiten , Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: UNU-WIDER studies in development economics
    DDC: 305.513091724
    RVK:
    Keywords: Soziale Mobilität ; Wirtschaftsentwicklung ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung
    Note: Von der Titelblattrückseite: "This is an open access publication...a copy of which is available at https://creativecommons.org/licenses/by-nc-sa/3.0/igo/."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9780191904820
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (519 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Business and Management
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of international business strategy
    DDC: 658.4012
    RVK:
    Keywords: International business enterprises Management ; Strategic planning ; Business planning ; International business enterprises ; Management ; Strategic planning ; Business planning ; Handbuch ; Unternehmensziel ; Strategie ; Betrieb
    Abstract: Multinational enterprises must contend with increasingly challenging conditions in the international business environment. This handbook explores how classic principles of international competitive strategy are transformed in today's markets and provides suggestions on how firms can develop effective strategies to respond to these transformations.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780190628949
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feministische Philosophie ; Analytische Wissenschaftstheorie ; Feminismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index. , Description based on online resource; title from PDF title page (viewed on November 22, 2021).
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658314385 , 3658314389
    Language: German
    Pages: XVIII, 630 Seiten , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    Former Title: Vorangegangen ist Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Ökonomische Ideengeschichte ; Theorie ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur
    Note: Enthält 71 Beiträge. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658330187 , 365833018X
    Language: German
    Pages: IX, 392 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Series Statement: Schriften zur Wissenssoziologie
    Series Statement: Research
    Series Statement: OPEN ACCESS
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsforschung ; Experiment ; Kommunikatives Handeln ; Konstruktivismus ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197517772
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 pages).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306
    RVK:
    Abstract: This text is a manifesto for building on diverse cultural strengths in international development. Gently but firmly, it demonstrates how and why cultural studies and anthropology have fallen short in application and, arguably, in terms of social science.
    Note: Previously issued in print: 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...