Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (611)
  • BVB  (475)
  • GRASSI Mus. Leipzig  (18)
  • Organisation  (525)
  • Graue Literatur
  • Economics  (827)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Tunis | Addis Ababa ; [1.]1974(1975) - [3.]1976(1977); [4.]1980 - [6.]1982; 7.1983(1976) - 25.2007(2008); 2009 -
    ISSN: 1561-2805 , 2411-9822
    Language: English , French
    Dates of Publication: [1.]1974(1975) - [3.]1976(1977); [4.]1980 - [6.]1982; 7.1983(1976) - 25.2007(2008); 2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als African statistical yearbook
    Former Title: Vorg. Vereinte Nationen. Wirtschaftskommission für Afrika Statistical yearbook / United Nations, Economic Commission for Africa
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Afrika ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Afrika ; Statistik ; Afrika ; Statistik
    Note: Bis 23.2005 inhaltl. Gliederung in Vol. 1 u. 2, weitere Untergliederung dieser Bd. in Part 1-5 mit wechselnden sachl. Benennungen , Urh. bis 23.2005: United Nations, Economic Commission for Africa; bis 2007: United Nations, Economic Commission for Africa, African Centre for Statistics , 1977 - 1979 und 12.1988/89,Vol. 1 nicht ersch.; 1998,Vol. 2, Pt. 5 fälschl. als 1998,Vol.1, Pt. 5 bez.; ab 1998 teils mit fehlerhafter Zähl. im Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISSN: 0032-4663 , 0718-6568 , 0718-6568
    Language: French
    Dates of Publication: 1.1946 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Population 〈Paris〉 / French edition
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Bevölkerung ; Demographie ; Bevölkerungsbewegung ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Demographie ; Zeitschrift
    Note: Repr.: Nendeln : Kraus , Erscheint ab 62.2007 vierteljährlich , Index 1/14..1946/59=15,Nr.spéc.; 25/34.1970/79=36.1981,Nr. spéc.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English , French
    Dates of Publication: Nr. 1.1971 -
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Entwicklung ; Volkswirtschaft ; Afrika ; Sozioökonomischer Wandel ; Wirtschaft ; Branche ; Gesellschaft ; Afrika Sozioökonomische Entwicklung ; Wirtschaft ; Wirtschaftszweige ; Gesellschaft ; Afrika ; Bibliographie ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Verzeichnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Nairobi : Gov. Print. ; 6.1989/93 -
    Language: English
    Dates of Publication: 6.1989/93 -
    Former Title: Vorg. Kenia Development plan / Republic of Kenya
    Former Title: Development plan. 1989/93-
    DDC: 910
    RVK:
    Keywords: Entwicklungsplanung ; Wirtschaftswachstum ; Wirtschaftslage ; Investitionspolitik ; Kenia ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bad Boll : Seminar für Freiheitliche Ordnung | Wuppertal-Barmen : Vogel | Bad Kreuznach : Seminar für Freiheitl. Ordnung d. Wirtschaft, d. Staates u. d. Kultur ; Nr. 1.1955 - 264.2002; 265.2004 - 276.2006; 277/278.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0015-928X
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.1955 - 264.2002; 265.2004 - 276.2006; 277/278.2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fragen der Freiheit
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Freiheit ; Wirtschaftsordnung ; Gesellschaftsordnung ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Note: Erscheint unregelmäßig, bis 1995 zweimonatlich, 1996-2006 vierteljährlich , Zusatz wechselt , Beteil. Körp. anfangs: Seminar für Freiheitliche Ordnung der Wirtschaft, des Staates und der Kultur , Index 220/237.1993/95 in: 237.1995; 201/250.1989/99 in: 250.1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt am Main : FAZIT Communication GmbH | Bonn : Foundation | Baden-Baden : Nomos Verl.-Ges. | Berlin : DSE | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät ; Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    ISSN: 0723-6980
    Language: English
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1974 - 2002; 30.2003 -
    Additional Information: Ab 2005 Beil. Financing development
    Additional Information: Supplement FC
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Desarrollo y cooperación
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Entwicklung und Zusammenarbeit
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Développement et coopération
    Parallel Title: Erscheint auch als D+C development and cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklung und Zusammenarbeit
    Former Title: Contributions to development policy
    DDC: 330
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Nord-Süd-Beziehungen ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Nord-Süd-Beziehungen ; Wirtschaftsbeziehungen ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsländer Englischsprachiges Afrika ; Nord-Süd-Wirtschaftsbeziehungen ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Auslandshilfepolitik einzelner Staaten ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Anglophones Afrika ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Entwicklungszusammenarbeit
    Note: Die verschiedensprachigen Ausg. sind nicht inhaltl. ident., sondern berichten über d. zum jeweiligen Sprachkreis gehörenden Entwicklungsländer. Die dt. Ausg. behandelt alle Entwicklungsländer , Urh. bis 2002: Deutsche Stiftung für Internationale Entwicklung (German Foundation for International Development, DSE) in coop. with Carl Duisberg Gesellschaft (Carl Duisberg Society, CDG)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Microfilm
    Microfilm
    Bucuresti | Bucuresti : Dir. | Bucuresti : Comisia ; 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    ISSN: 1220-3246 , 1220-3246 , 1220-3246
    Language: Romanian , English , French
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy
    Dates of Publication: 1904 - 1939/40(1940); 1957 - 1988; 1990 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statistical yearbook of the Socialist Republic of Romania
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Annuaire statistique de la République Socialiste de Roumanie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Statističeskij ežegodnik Socialističeskoj Respubliki Rumynii
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Parallel Title: Erscheint auch als Rumänien Anuarul statistic al României
    Former Title: Anuarul statistic al RPR
    Former Title: Anuarul statistic al Republicii Socialiste România
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Statistik ; Rumänien ; Amtliche Statistik ; Rumänien Amtliche Statistik ; Rumänien ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Rumänien ; Wirtschaft ; Rumänien ; Wirtschaft
    Note: 1935/36 - 1939/40 ohne Paralleltitel , Herausgebendes Organ 1904 - 1924: Ministerul Industriel şi Comerţului, Direcţiunea Generala ă Statisticei; 1925 - 1928: Ministerul Industriel şi Comerţului, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1929 - 1933: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică Generalǎ a Statului; 1934: Ministerul Muncii, Sănătaţii şi Ocrotirolor Sociale, Institutul de Statistică a Statului; 1935/36 - 1939/40: Institututl Central de Statistică; teils: Ministerul Financelor, Direcţiunea Statistică Generale; später bis 1965: Republică Populară Romînă; bis 1988: Direcţia Centrală de Statistică; 1990 - 1999: Comisia Naţională Pentru Statistică , Ungezählte Beilage 2017: Personalităţi ale Statisticii Româneşti , Teils mit Zählung; 1941 - 1956 u. 1989 nicht ersch. , Mikrofiche-Ausg.: Cambridge [u.a.] : Chadwyck-Healy , Text 1904 - 1939/40 rumänisch und französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Warszawa : Zakład Wydawn. Statystycznych ; 58.1998 -
    ISSN: 1506-0632 , 1640-5927 , 1506-0632
    Language: Polish , English
    Dates of Publication: 58.1998 -
    Parallel Title: CD-ROM-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Parallel Title: Online-Ausg. Polen Rocznik statystyczny Rzeczypospolitej Polskiej
    Former Title: Vorg. Polen. Główny Urząd Statystyczny Rocznik statystyczny
    DDC: 909
    RVK:
    Keywords: Polen ; Statistik ; Amtliche Statistik ; Polen Amtliche Statistik ; Polen ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Polen ; Statistik ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Polen ; Wirtschaft ; Polen ; Außenhandel ; Statistik ; Polen ; Außenhandel ; Zeitschrift ; Jahrbuch ; Statistik ; Polen ; Wirtschaft
    Note: Text poln. u. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Paris : OECD ; Ed. 30.2006 -
    ISSN: 1995-3968 , 1999-124X , 1999-124X
    Language: English
    Dates of Publication: Ed. 30.2006 -
    Parallel Title: Erscheint auch als International migration outlook ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Internationaler Migrationsausblick
    Parallel Title: Erscheint auch als Franz. Ausg. ---〉 Perspectives des migrations internationales
    Former Title: Vorg. Trends in international migration
    Former Title: annual report ...
    Former Title: SOPEMI
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Arbeitsmigranten ; Migrationspolitik ; OECD-Staaten ; Emigration and immigration Statistics ; Periodicals ; Alien labor Statistics ; Periodicals ; Emigration and Immigration ; Demography ; Economics ; Annual Reports ; Internationale Migration ; Internationale Prozesse und Tendenzen Internationale Migration ; Einwanderung/Einwanderer ; Auswanderung/Auswanderer ; Wirkung/Auswirkung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Bisherige Entwicklung, gegenwärtige Lage ; Länderbericht ; OECD countries Statistics Emigration and immigration ; Periodicals ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Zeitschrift ; Bericht ; Internationale Migration ; Trend
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Dietz | Hannover : Verl. für Lit. u. Zeitgeschehen | Bonn-Bad Godesberg : Verl. Neue Ges. ; 1.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0066-6505
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1961 -
    Additional Information: Ab 14.1974 Beih. Archiv für Sozialgeschichte / Beiheft
    Additional Information: Beil. Archiv für Sozialgeschichte / Einzelveröffentlichungen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Archiv für Sozialgeschichte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte ; Deutschland ; Europa ; Nordamerika ; Social history Periodicals ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte
    Note: Darin 2.1962: Repr. 1962 von Arbeitertag für Braunschweig und weitere Umgebung, 1867 , Index 1/10.1961/70 in: 10.1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik | Bonn : Verein zur Förderung der Entwicklungspolitischen Publizistik ; 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    ISSN: 1865-7966
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Dates of Publication: 2007,6/7; 2007,0(Dez.); 2008,1(Jan.); 1.2008,2/3(März); 2008,4(Apr.) -
    Additional Information: Supplement DSW-Datenreport ...
    Parallel Title: Erscheint auch als Welt-Sichten
    Former Title: Darin aufgeg. Dritte-Welt-Information
    Former Title: Darin aufgeg. Der Überblick
    Former Title: Darin aufgeg. Entwicklungspolitik Information Nord - Süd
    Former Title: Journal Global
    Former Title: Zeitschrift für Weltgesellschaft und Entwicklungspolitik
    DDC: 338.9105
    RVK:
    Keywords: Entwicklungshilfe ; Soziale Gerechtigkeit ; Religion ; Christianity Periodicals Developing countries ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungsmodell ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Bekämpfung ; Ungleichgewicht ; Friedenssicherung ; Global Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungspolitische Strategie ; Entwicklungspolitische Zusammenarbeit ; Auslands- und Entwicklungshilfe ; Armutsbekämpfung ; Ungleichgewicht ; Gerechtigkeit in der internationalen Ordnung ; Friedenssicherung ; Erde ; Entwicklungsländer ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Kirchliche Entwicklungshilfe ; Armut ; Soziale Gerechtigkeit ; Entwicklungshilfe ; Religion ; Weltordnung ; Welt
    Note: Erscheint zweimonatlich, bis 2022 monatlich , Ungezählte Beilage: Ohne Steuern keine Entwicklung!: ... oder warum die Mobilisierung von Eigeneinnahmen für eine nachhaltige Entwicklung notwendig ist und welche Rolle dabei die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) spielt / Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung , Ungezählte Beil.: Dossier , 2007,6/7 ersch. als Testversion; Heft 2017, 6 fälschlich als 2016, 6 bezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Berlin : Berliner Debatte Initial | Berlin : Ges. für Sozialwiss. Forschung u. Publizistik | Potsdam : WeltTrends ; 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0863-4564 , 2941-3230 , 2941-3230
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 2.1991; [3.]1992 - [7.]1996,5; 7.1996,6 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Berliner Debatte Initial
    Former Title: Vorg. Initial
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaft ; Gesellschaft ; Politik ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Internationale Politik Außenpolitik ; Politik ; Gesellschaft ; Europa ; Osteuropa (politisch) ; Politische Wissenschaft ; Politische Philosophie ; Geschichtswissenschaft ; Kultursoziologie ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Politik ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Hrsg. anfangs: Gesellschaft für Sozialwissenschaftliche Forschung und Publizistik mbH im Auftr. des Vereins Berliner Debatte Initial e.V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5508-4 , 3-8252-5508-5
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3573
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: Soziologie der Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Pohlmann, Markus Soziologie der Organisation
    Former Title: Ersatz von
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie. ; Führung ; Organisation ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Organisationssoziologie
    Note: Quellen/weiterführende Literatur jeweils am Ende jedes Kapitels
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag Franz Vahlen
    ISBN: 9783800668892 , 9783800668908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan, 1966 - Der ganz formale Wahnsinn
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Electronic books ; Wörterbuch ; Organisationssoziologie ; Unternehmen ; Organisation
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Leitfragen und Lesewege -- Zum ganz formalen Wahnsinn - eine erste Orientierung -- Weswegen uns Organisationen manchmal so wahnsinnig erscheinen -- Über (Gegen-)Sprichwörter des Managements -- Wider den Neuigkeitsdramatisierungen -- Zuspitzungen als Zumutungen -- #1 Agilität -- #2 Aktionspläne -- #3 Auskühlung -- #4 Authentizität -- #5 Automation -- #6 Autonomie -- #7 Benchmarking -- #8 Beobachtungen -- #9 Bewegungen -- #10 Bilanzfälschung -- #11 Blinde Flecke -- #12 Bullshit -- #13 Businesspläne -- #14 Cliquen -- #15 Coaching -- #16 Compliance -- #17 Demokratie -- #18 Digitalisierung -- #19 Disruption -- #20 Entscheidungen -- #21 Erfolg -- #22 Evaluation -- #23 Familien -- #24 Feiern -- #25 Fortschritt -- #26 Freundschaften -- #27 Führung -- #28 Führungskräftebeschimpfung -- #29 Fusion -- #30 Ganzheitlichkeit -- #31 Gefühle -- #32 Gemeinschaft -- #33 Geschlecht -- #34 Gewalt -- #35 Gewinn -- #36 Gratifikationskrise -- #37 Großkonferenzen -- #38 Gruppen -- #39 Haltung -- #40 Heuchelei -- #41 Hierarchie -- #42 Honorar -- #43 Identifikation -- #44 Innovation -- #45 Integrität -- #46 Jobwechsel -- #47 Kameradschaft -- #48 Karriere -- #49 Kollegialität -- #50 Kompetenzdarstellungskompetenz -- #51 Komplexität -- #52 Kontaktinfektionen -- #53 Krisen -- #54 Kultur -- #55 Kündigung -- #56 Leitbilder -- #57 Lernen -- #58 Löhne -- #59 Macht -- #60 Managementmoden -- #61 Mitarbeiterorientierung -- #62 Moral -- #63 Motivation -- #64 Nachhaltigkeit -- #65 Partizipation -- #66 Personal -- #67 Personalauswahl -- #68 Personalentwicklung -- #69 Persönliches -- #70 Professionen -- #71 Programme -- #72 Projekte -- #73 Projektgruppen -- #74 Qualitätsmanagement -- #75 Rankings -- #76 Reformen -- #77 Regelbruch -- #78 Reputation -- #79 Scharlatanerie -- #80 Scheitern -- #81 Selbstorganisation -- #82 Selbstständigkeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658415969 , 3658415967
    Language: German
    Pages: IX, 214 Seiten
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Bielefeld 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783869806952 , 3869806958
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Diagramme , 21 cm, 350 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumacher, Birgit, 1960- Psychologische Sicherheit
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empowerment ; Unternehmen ; Subjektive Sicherheit ; Vertrauen ; Teamwork ; Organisationspsychologie ; Sozialpsychologie ; Organisation ; Motivation ; Sozialpsychologie ; angstfreie Organisation ; Psychological Safity ; Psycholigische Sicherheit ; New Work ; Positive Psychologie ; Empowerment ; Projektleitung ; Arbeitsmotiviation ; Teamkultur ; Unternehmenskultur ; Mindset Management ; Organisation ; Sozialpsychologie ; Organisationspsychologie ; Empowerment ; Unternehmen ; Teamwork ; Vertrauen ; Subjektive Sicherheit ; Motivation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781071802205
    Language: English
    Pages: xxi, 330 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Organisationsforschung ; Organisationssoziologie ; Verhalten in Organisationen ; Gesellschaft ; Organizational sociology ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisationssoziologie ; Organisationskultur
    Abstract: "Organizations and Society examines the costs and consequences of social life that is dominated by rational control characteristic of bureaucratic organizations large and small. Students of all interests-those who wish to run organizations someday, study them, or simply understand their importance in the contemporary social order-will benefit from the insights of this text."
    Note: Literaturangaben. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367706340 , 9780367706357
    Language: English
    Pages: xxx, 453 Seiten
    Series Statement: Routledge companions in business, management and marketing
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Personalführung ; Führungspersönlichkeit ; Leadership ; Organizational change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Führung ; Change Management
    Abstract: "The unique leadership challenges facing organizations throughout the world call for a renewed focus on what constitutes 'authentic, inclusive, servant, transformational, principled, values-based, and mindful' leadership. Traditional approaches rarely provide permeating or systematic framework to garner a sense of higher purpose or nurture deeper moral and spiritual dimensions of leaders. Learning to be an effective leader requires a deep personal transformation, which is not easy. This text provides guidelines in a variety of settings and contexts while presenting best practices in successfully leading the 21st century workforce, offering strategies and tools to lead change effectively in the present-day boundary-less work environment. Given the ever-growing, widespread importance of leadership and its role in initiating change, this will be a key reference work in the field of leadership and change management in business. The uniqueness of this book lies in its anchorage in the moral and spiritual dimension of leadership, an approach most relevant for contemporary times and organizations. It represents an important milestone in the perennial quest for discovering the best leadership models and change practices to suit the contemporary organizations. Designed to be a resource for scholars, practitioners, teachers and students seeking guidance in the art and science of leadership and change management, this will be an invaluable reference for libraries with collections in business, management, sports, history, politics, law, and psychology. It will present essential strategies for leading and transforming corporations, small businesses, schools, hospitals, and various nonprofit organizations. It brings the research on leadership and change management up to date, while mapping its terrain and extending the scope and boundaries of this field in an inclusive and egalitarian manner"--
    Note: Enhält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837667226
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: Arbeit und Organisation 14
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Berufsethik ; Emotionsregulation ; Solidarität ; Arbeitsbedingungen ; Pflege ; Organisation ; Weiterbildung ; Altenbildung ; Altenpflege ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berufsethos ; Bildung ; Business Ethics ; Business logic ; Care ; Civil society ; Education ; Emotion ; Geschäftslogik ; Old Age Education ; Pflege ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology: work & labour ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Pflege ; Weiterbildung ; Interaktion ; Organisation ; Arbeitsbedingungen ; Emotionsregulation ; Berufsethik ; Solidarität
    Note: Literatur: Seite 239-258
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783800668878 , 3800668874
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mertes, Klaus, 1954 - [Rezension von: Kühl, Stefan, 1966-, Der ganz formale Wahnsinn] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan, 1966 - Der ganz formale Wahnsinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan, 1966 - Der ganz formale Wahnsinn
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Wörterbuch ; Organisationssoziologie ; Unternehmen ; Organisation
    Abstract: Ein überraschender Blick auf Themen, bei denen viele der Überzeugung sind, dass sie sich diesbezüglich bereits eine klare Meinung gebildet haben. Was für ein Irrtum! Warum starten Organisationen Reformen, nur damit alles beim Gleichen bleiben kann? Weswegen verschwindet zwangsläufig die Begeisterung in Start-ups, wenn sie gröe︣r werden? Warum werden bei Entscheidungen weder alle möglichen Alternativen in Betracht gezogen noch alle Folgen der Entscheidung mitbedacht? Wie schaffen es Organisationen immer wieder, von Regeln abzuweichen, ohne dass es zur Anarchie kommt? Stefan Kühl beschreibt in seinem neuen Buch, wie es zu dem ganz formalen Wahnsinn in Organisationen kommt. In kleinen Kolumnen IBM von Agilität bis Zynismus IBM wirft er auf unterhaltsame Weise ungewohnte Blicke auf kleine und grosse Absonderlichkeiten von Organisationen. So entsteht ein Handbuch, in dem Leser:innen einen organisationswissenschaftlich informierten Überblick über zentrale Themen des Managements bekommen. Sie erhalten ein Verständnis darüber, wie Managementmoden entstehen, wie sie am Leben gehalten werden, wie sie vergehen und wie man sie für eigne Vorhaben nutzen kann. (Verlagstext)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783748917779
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) , Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Mythos ; Organisationstheorie ; Organisationspsychologie ; Organisation ; Theorie der Gesellschaft ; Organisationssoziologie ; Organisationen ; Organisationstheorie ; soziale Formationen ; Mythen ; Digitalisierung ; digitale Technologie ; William Starbuck ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationstheorie ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Organisation ; Mythos
    Note: Beiträge deutsch, ein Beitrag sowie einzelne Textpassagen englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658415976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten)
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783602456543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: IW-Analysen 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Geis-Thöne, Wido, 1981 - Die Bedeutung der Zuwanderung für den wirtschaftlichen Erfolg Deutschlands
    DDC: 304.84
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Bevölkerungsentwicklung ; Qualifikation ; Migranten ; Migrationspolitik ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Einwanderung ; Einwanderungspolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Prognose
    Abstract: Vor dem Hintergrund des demografischen Wandels ist Deutschland in den nächsten Jahren immer stärker auf Zuwanderung angewiesen, um die Fachkräftebasis zu stabilisieren und die Leistungsfähigkeit der Wirtschaft zu sichern. Dabei erbringen Einwanderer bereits heute einen wichtigen Beitrag. So war nahezu jeder sechste Erwerbstätige, der im Jahr 2019 eine qualifizierte Tätigkeit ausgeübt hat, nicht auf dem Gebiet der Bundesrepublik geboren worden, und jeder zwanzigste ist erst seit dem Jahr 2007 zugewandert. Betrachtet man die akademisch qualifizierte Bevölkerung im Alter zwischen 25 und 34 Jahren, lag der Anteil der Zuwanderer insgesamt sogar bei rund einem Viertel und jener der seit dem Jahr 2007 Zugewanderten bei rund einem Fünftel. Menschen mit ausländischer Herkunft leisten hierzulande auch einen immer größeren Beitrag zu Innovationen und Unternehmertum. Dennoch ist die eingewanderte Bevölkerung noch immer überproportional häufig niedrigqualifiziert und nicht am Arbeitsmarkt aktiv oder nur in einfachen Helfertätigkeiten beschäftigt. Daher muss die Migrationspolitik weiterhin selektiv agieren und die Erwerbs- und Bildungszuwanderung von Menschen aus Drittstaaten, die über in Deutschland gesuchte Fachqualifikationen verfügen oder diese zeitnah erwerben können, gezielt fördern.
    Abstract: As a result of demographic change, Germany will become increasingly dependent on immigration to secure its pool of skilled labour and stabilise its economic performance. Immigrants are already making an important contribution in this respect. In 2019, for example, almost every sixth person in skilled employment had not been born on German soil and one in twenty had entered the country since 2007. Taking only university graduates between the ages of 25 and 34, the share of immigrants rises to approximately a quarter and of those who have moved to Germany since 2007 to around a fifth. The figures show that non-natives are also making a growing contribution to innovation and entrepreneurship in this country. Despite this, the overall immigrant population is still disproportionately low-skilled and either employed in menial positions or not active in the labour market at all. Immigration policy must therefore continue to be selective and specifically target potential employees and trainees from non-EU countries who either already possess the specialist qualifications needed in Germany or can rapidly acquire them.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-68 , Zusammenfassung in deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658365134 , 3658365137
    Language: German
    Pages: VII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Book
    Book
    Princeton, New Jersey : Princeton University Press
    ISBN: 9780691238043 , 9780691241807
    Language: English
    Pages: xiv, 319 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Haveman, Heather A. The Power of Organizations
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Associations, institutions, etc History ; Business enterprises History ; International agencies History ; Einrichtung ; Organisationssoziologie ; Organisationstheorie ; Institution ; Entstehung ; Organisationsprinzip ; Organisation ; Reorganisation ; Management ; Organisationswandel ; Forschung
    Abstract: Organizations are all around us: government agencies, multinational corporations, social-movement organizations, religious congregations, scientific bodies, sports teams, and more. Immensely powerful, they shape all social, economic, political, and cultural life, and are critical for the planning and coordination of every activity from manufacturing cardboard boxes to synthesizing new drugs and reducing greenhouse gas emissions. To understand our world, we must understand organizations. The Power of Organizations defines the features of organizations, examines how they operate, traces their rise over the course of a millennium, and explains how research on organizations has evolved from the mid-nineteenth century to today. Heather Haveman shows how almost all contemporary research on organizations fits into three general perspectives: demographic, relational, and cultural. She offers constructive criticism of existing research, showing how it can be remade to be both more interesting and influential. She examines how we can use existing theories to understand the changes wrought by digital technologies, and she argues that organizational scholars can and should alter the impact that organizations have on society, particularly societal and global inequality, formal politics, and environmental degradation. The Power of Organizations demonstrates the benefits and dangers of these ubiquitous foundations of modern society.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-313, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    New York and London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138921948 , 9781032476643
    Language: English
    Pages: xxii, 491 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/50721
    RVK:
    Keywords: Organization Research ; Qualitative research ; Organisationsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Qualitative Sozialforschung ; Organisationsforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783848789429
    Language: German , English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konfliktdynamik. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Konfliktdynamik in Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konfliktregelung ; Mediation ; Organisation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658380366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 220 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Haidukiewicz, Oliver Interne Organisationskommunikation und agile Rationalität
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Communication in organizations. ; Communication in economic development. ; Social sciences—Philosophy. ; Hochschulschrift ; Organisation ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Agilität ; Rationalität
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Grundlagen I: Organisationen -- Theoretische Grundlagen II: Interne Organisationskommunikation -- Theoretische Grundlagen III: Organisationale Agilität -- Agilität und interne Kommunikation in der Managementperspektive -- Agilität aus Perspektive der Luhmann’schen Systemtheorie -- Struktursynthese: Entwicklung eines Modells dynamischer Stabilität -- Ein angepasstes Agilitäts- und Organisationsverständnis -- Interne Organisationskommunikation als integriertes Post-Narrativ -- Das Post-Narrativ in der Anwendung -- Diskussion und Reflexion -- Zusammenfassung -- Einordnungskommentar und Forschungsperspektiven.
    Abstract: Seit Ende der 90er-Jahre kursiert das Konzept der Agilität in der Organisationsforschung und versucht vor allem für Unternehmen zu eruieren, wie qua Schnelligkeit und Flexibilität der Unternehmensprozesse mit steigender Umweltvolatilität und -ambiguität umgegangen werden kann. Dominierend sind dabei managementorientierte Betrachtungen von Führung, Strategie, Kultur und vor allem Struktur. In sie werden in jüngerer Zeit zunehmend Vorstellungen einer internen, stationären Organisationskommunikation integriert, die klassisch-instrumenteller Natur sind und die das Konzept innerhalb der Organisation fördern, umsetzen und anleiten sollen. Wenig Beachtung finden hingegen aktuell noch kritische Stimmen zur Agilität, die einen Gegenpol zur ausschließlichen Befürwortung zweckorientierter Agilisierungen bilden. Die vorliegende Arbeit fragt zum einen danach, was passiert, wenn das spezifische Konzept der Agilität aus einem Management- und stark Akteurs-orientierten Betrachtungsrahmen herausgelöst und mit einer neuen, systemtheoretisch geprägten Organisationsauffassung nach Luhmann synthetisiert wird und eruiert zum anderen, was dies für Implikationen für die bisherigen Sichtweisen der internen Organisationskommunikation in Verbindung mit dem Konzept hat. Der Autor Oliver Haidukiewicz hat PR und Kommunikationsmanagement an der Hochschule Hannover studiert und an der Universität der Künste, Berlin, berufsbegleitend promoviert. Aktuell arbeitet er als Kommunikationsmanager beim HIS-HE Institut für Hochschulentwicklung e.V. in Hannover.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783470006215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 8., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Kompakt-Training Praktische Betriebswirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Olfert, Klaus, 195X - Organisation
    DDC: 658.1
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organizational effectiveness ; Occupational training ; Electronic books ; Unternehmen ; Organisation
    Abstract: Kompakt, übersichtlich und lernfreundlich: Ihr Einstieg in die Unternehmensorganisation Mit diesem bewährten Kompakt-Training schaffen Sie sich schnell und zuverlässig einen fundierten Überblick in die verschiedenen Bereiche der Unternehmensorganisation. Neben den Grundlagen, den Instrumenten und der Organisationsentwicklung deckt dieses Lehr- und Übungsbuch auch alle wesentlichen Bereiche der Aufbau-, Prozess- und Projektorganisation ab. Das Kompakt-Training Organisation ist so konzipiert, dass Sie sich auch unter Zeitdruck schnell in ein Thema einarbeiten können. Viele einprägsame Beispiele, Tabellen und Abbildungen sowie die lernfreundliche Darstellung erleichtern die Aufnahme der Informationen. 50 praxisbezogene Übungen mit Lösungen helfen Ihnen, das Gelesene zu vertiefen und Ihren Lernerfolg zu kontrollieren. Das MiniLex(ikon) im Anhang hält mit über 200 Stichworten alle benötigten Informationen direkt zum Nachschlagen parat.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-313
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781003052456
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge companions in business, management and marketing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; Management ; Organisation ; Ethnologie ; Wirtschaftsethnologie ; Organisationsverhalten ; Business anthropology / Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Management ; Anthropologie ; Ethnologie ; Wirtschaftsethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781138496422 , 9780367511388
    Language: English
    Pages: xv, 530 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge companions in business, management and marketing
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Wirtschaftsethnologie ; Anthropologie ; Ethnologie ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Business anthropology / Handbooks, manuals, etc ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Management ; Anthropologie ; Ethnologie ; Wirtschaftsethnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781786438096 , 9781803921464
    Language: English
    Pages: x, 223 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Organisationsforschung ; Autoethnografie ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Organisationsforschung ; Ethnologie ; Autoethnografie
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783742507044
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10704
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2000-2020 ; Internationale Wirtschaft ; Wirtschaftsgeographie ; Globalisierung ; Landkarte ; Coronavirus ; Welt ; Graue Literatur ; Statistik ; Weltwirtschaft
    Abstract: Warum kommen so viele Entwicklungsländer nicht von der Stelle? Wie hängen Ungleichheit und Arbeitslosigkeit mit Zinsen, internationalem Handel und der Lohnpolitik zusammen? Welche Folgen hat die Klimakatastrophe für unsere Art zu wirtschaften? Wie wirkt sich der Corona-Schock auf die Wirtschaft aus und was muss die Wirtschaftspolitik jetzt tun? Ein Atlas für alle, die zunehmend komplexen Zusammenhängen auf den Grund gehen und Weltwirtschaft wirklich verstehen wollen. In nie dagewesener Weise bietet der Atlas Zahlen, Fakten du Analysen zur Weltwirtschaft. Die Daten werden anschaulich aufbereitet und verständlich analysiert. "Der „Atlas der Weltwirtschaft 2020/2021“ legt erschreckende Zahlen vor. Wem es schlecht geht, dem geht es dank Corona noch einmal schlechter" (Frankfurter Rundschau)
    Note: Umschlagtitel. - Literaturverzeichnis: Seite 122-128
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : [Verlag nicht ermittelbar] ; 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0071-9218 , 0071-9218 , 0071-9218
    Language: German
    Dates of Publication: 1950(1952) - 1954(1955); 1955/56(1956); 1957 - 1986; 1988-2021 ; damit Erscheinen eingestellt
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurt am Main Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch für Frankfurt am Main
    Former Title: Statistisches Jahrbuch Frankfurt am Main
    DDC: 310
    RVK:
    Keywords: Gemeindestatistik ; Frankfurt (Main) ; Amtsdruckschrift ; Statistik ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Statistik ; Frankfurt am Main ; Statistik ; Deutschland
    Note: Beteil. Körp. bis 1983: Statistisches Amt und Wahlamt; teils: Amt für Statistik, Wahlen und Einwohnerwesen , 1987 nicht ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter Mouton
    ISBN: 9783110552287 , 3110552280
    Language: English
    Pages: XIV, 587 Seiten , Illustrationen , 25 cm, 1133 g
    Series Statement: Handbooks of communication science volume 23
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Crisis Communication
    DDC: 658.4056
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Krisenmanagement ; Kommunikation ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839452042
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 195
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Werner, 1958 - Geflüchtete im Betrieb
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Integration ; Desintegration ; Migration ; Arbeit ; Arbeitsbeziehungen ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Kollegialität ; Herkunft ; Arbeitsmarkt ; Sozialintegration ; Soziale Schließung ; Zivilgesellschaft ; Flucht ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Flüchtlingsforschung ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Flüchtling ; Berufliche Integration ; Arbeitsbeziehungen ; Kollege ; Kooperation ; Ressentiment
    Abstract: Wie kann die Integration von Geflüchteten in die Arbeitswelt gelingen? Werner Schmidt beschäftigt sich ausführlich mit dieser vielgestaltigen Frage und gibt durchzahlreiche Interviews mit betrieblichen Akteuren, Beschäftigten und Geflüchteten direkte Einblicke in alltägliche Chancen und Konfliktfelder. Dabei wird deutlich, dass die gegenwärtigen Bedingungen anders, aber keineswegs schlechter sind als beider ersten "Gastarbeiter"-Generation. Größtes Problem ist heute jedoch das Eindringen rechtspopulistischer Diskurse. Die alltägliche Zusammenarbeit und die Anwendung gleicher Regeln für alle sind dagegen nützliche Mittel und sorgen für die Entwicklung von Kollegialität und Respekt unter Beschäftigten unterschiedlicher Herkunft.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-44556-4 , 978-3-593-44555-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Management ; Wirtschaft ; Organisation ; Illegalität ; Organisationsforschung ; Organisationssoziologie ; Niklas Luhmann ; Systemtheorie ; Unternehmenskultur ; Arbeitsorganisation ; Korruption ; Skandale ; Legalität ; Arbeitskultur ; Formalität ; Regelabweichung ; Unternehmen. ; Unternehmenskultur. ; Formalismus ; Legalität. ; Unternehmen ; Unternehmenskultur ; Formalismus ; Legalität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9780198867333 , 0198867336
    Language: English
    Pages: xiv, 318 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First edition
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organization Philosophy ; Organizational sociology ; Organizational behavior ; Organization ; Philosophy ; Organizational behavior ; Organizational sociology ; Unternehmen ; Organisation ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsgestaltung ; Organisation ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsgestaltung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783779954040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Intersektionalität, Arbeit und Organisation
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskriminierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsorganisation ; Öffentlicher Sektor ; Privatwirtschaft ; Deutschland ; Ungleichheit ; Organisationsforschung ; Ethnizität ; Gleichstellung ; Postkolonial ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Intersektionalität ; Organisation ; Soziale Ungleichheit ; Privatwirtschaft ; Öffentliche Wirtschaft
    Abstract: Soziale Ungleichheit und Vielfalt sind Schlüsselthemen der Arbeits- und Organisationsforschung, wurden bislang aber nur selten aus intersektionaler Perspektive betrachtet. Der Band schließt diese Lücke. Er versammelt theoretische und empirische Beiträge, die aufzeigen, wie multiple Benachteiligungen und Diskriminierungen in Unternehmen, Universitäten, Forschung, Parteien, Krankenhäusern, Pflegeagenturen und Gewerkschaften produziert werden und was Organisationen davon abhält, allen Menschen unabhängig von ihrer sozialen Zugehörigkeit gleiche Arbeitsbedingungen zu bieten.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658307080 , 3658307080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 280 Seiten) , 25 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie die Hochschulen durch das Zeitalter des Frühdigitalismus kommen
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Wissenschaft ; Digitalisierung ; Organisation ; Science—Social aspects ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sociology of Science ; Sociology of Organizations and Occupations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783593513010
    Language: German
    Pages: 278 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Formalismus ; Unternehmen ; Unternehmenskultur ; Legalität ; Unternehmen ; Management ; Wirtschaft ; Organisation ; Illegalität ; Organisationsforschung ; Organisationssoziologie ; Niklas Luhmann ; Systemtheorie ; Unternehmenskultur ; Arbeitsorganisation ; Korruption ; Skandale ; Legalität ; Arbeitskultur ; Formalität ; Regelabweichung ; Unternehmen ; Unternehmenskultur ; Formalismus ; Legalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9781108474986
    Language: English
    Pages: xiii, 443 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Sozialer Prozess ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Sammelwerk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9781119477228 , 9781119477242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 233 Seiten)
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organizational learning-Psychological aspects ; Psychology, Industrial ; Psychologie ; Sicherheit ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Organisationsverhalten ; Psychologie ; Organisation ; Sicherheit ; Psychologie
    Note: How to Invite Participation So People Respond -- How to Respond Productively to Voice - No Matter Its Quality -- Leadership Self-Assessment -- Endnotes -- Chapter 8 What's Next? -- Continuous Renewal -- Deliberative Decision-Making -- Hearing the Sounds of Silence -- When Humor Isn't Funny -- Psychological Safety FAQs -- Tacking Upwind -- Endnotes -- Appendix: Variations in survey measures to Illustrate Robustness of Psychological Safety -- Acknowledgments -- About the Author -- Index -- EULA.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138569119 , 9781138482357
    Language: English
    Pages: xv, 220 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in management, organizations and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Social institutions ; Institutionalismus ; Organisation ; Organisation ; Institutionalismus
    Abstract: "How are we to characterise the context in which organisations operate? The notion that organisational activity is shaped by institutional logics has been influential but it presents a number of problems. The criteria by which institutions are identified, the conflation of institutions with organisations, the enduring nature of those institutions and an exaggerated focus on change are all concerns that existing perspectives do not tackle adequately. This book uses the resources of historical work to suggest new ways of looking at institutional logics. It builds on the work of Roger Friedland who has conceived of institutional logics being animated by adherence to a core substance that is immanent in practices. Development of this idea in the context of organisation theory is supported by ideas drawn from the work of the social theorist Margaret Archer and the broader resources of the philosophical tradition of critical realism. Institutions are seen to emerge over time from the embodied relations of humans to each other and to the natural world on which they depend for material existence. Once emergent, institutions develop their own logics and endure to form the context in which agents are involuntarily placed and that conditions their activity. The approach adopted offers resources to 'bring society back in' to the study of organisations. The book will appeal to graduate students who are engaging with institutional theory in their research. It will also be of interest to scholars of institutional theory, of the history of organisations and those seeking to apply ideas from critical realism to their research"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783869368269 , 3869368268
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 25 cm
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 658.403
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Projektmanagement ; Organisation ; Problemlösen ; Systemtheorie ; Teamwork ; Systemdenken ; Management ; Unternehmen ; Komplexität ; System ; Systemisches Denken ; Organisationen ; Denkmodell ; Netzwerkorganisation ; Agilität ; New Work ; Systemtheorie ; Konstruktivismus ; Subjektivität ; Objektivität ; Wahrnehmung ; Teams ; Soziale Systeme ; Denkfallen ; Vernetzung ; Kreativität ; Dynamik ; Veränderung ; Transformation ; Taylorismus ; Führung ; Hierarchie ; Luhmann ; Vertrauen ; Kooperation ; Vision ; Werte ; Szenarien ; Diversität ; Adaptivität ; Anpassungsfähigkeit ; Disruption ; Digitalisierung ; Organisation ; Systemtheorie ; Management ; Problemlösen ; Projektmanagement ; Teamwork ; Unternehmen ; Problemlösen ; Systemdenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783869368269 , 3869368268
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 25 cm
    Edition: 5. Auflage
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Systemtheorie ; Unternehmen ; Teamwork ; Problemlösen ; Organisation ; Projektmanagement ; Systemdenken ; Komplexität ; System ; Systemisches Denken ; Organisationen ; Denkmodell ; Netzwerkorganisation ; Agilität ; New Work ; Systemtheorie ; Konstruktivismus ; Subjektivität ; Objektivität ; Wahrnehmung ; Teams ; Soziale Systeme ; Denkfallen ; Vernetzung ; Kreativität ; Dynamik ; Veränderung ; Transformation ; Taylorismus ; Führung ; Hierarchie ; Luhmann ; Vertrauen ; Kooperation ; Vision ; Werte ; Szenarien ; Diversität ; Adaptivität ; Anpassungsfähigkeit ; Disruption ; Digitalisierung ; Organisation ; Systemtheorie ; Management ; Problemlösen ; Projektmanagement ; Teamwork ; Unternehmen ; Problemlösen ; Systemdenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108560672
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organizational change ; Organizational effectiveness ; Autopoiese ; Soziales System ; Organisationstheorie ; Entscheidung ; Kommunikation ; Organisation ; Systemtheorie ; Organisation ; Soziales System ; Autopoiese ; Entscheidung ; Kommunikation ; Organisation ; Entscheidung ; Systemtheorie ; Organisationstheorie
    Abstract: "Organizations deserve more attention than they have hitherto found-above all, a different sort of attention. This may seem a bold assertion given the many ways in which organizations are discussed in everyday communication and in the relevant scientific disciplines. But this is the very reason to concentrate our attention more strongly not on organizations as countable entities but on organization as a process. This is relevant from a theoretical perspective, given that inquiry into the essence of organization seems to have become unproductive (which is typical of questions of essence, indeed of what- questions per se). But a different understanding of organization could prove important for the purposes of practical policy. Precisely because organizations (again in the plural) have become crucial, indispensable to modern life, it could be important to have a better grasp of their "intrinsic logic." Especially if heteronomy-be it subjection to owners or other "masters," to liberal or socialist ideologies, or to representatives of interests that are themselves organized-is increasingly called into question, it could be important to give organizations a conception of themselves that enables them to answer for themselves"...
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658201180 , 3658201185
    Language: German
    Pages: XI, 309 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 426 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartmann, Michael Kritik in Organisationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartmann, Michael Kritik in Organisationen
    Dissertation note: Dissertation Europa Universität Viadriana Frankfurt/Oder 2017
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisationsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Rundfunkanstalt ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Kritik ; Konfliktregelung ; Organisation ; Kommunikatives Handeln ; Kritik
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781315686103
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 491 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/50721
    RVK:
    Keywords: Organization Research ; Qualitative research ; Qualitative Sozialforschung ; Organisationsforschung ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Qualitative Sozialforschung ; Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-658-17633-4 , 3-658-17633-4
    Language: German
    Pages: XI, 278 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 16.8 cm.
    Series Statement: Organisationskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation. ; Kommunikationspolitik. ; Strategisches Management. ; GTC ; Public Relations ; Organisationskommunikation ; Kommunikationsmanagment ; Kommunikative Konstitutierung der Organisation ; Zielgerichtete Kommunikationspraktiken ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Organisation ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9781138233706
    Language: English
    Pages: xiv, 264 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge research in gender and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsentwicklung ; Organisationssoziologie ; Organisation ; Geschlechterforschung ; Symbol ; Körper ; Weibliche Führungskraft ; Sex role ; Feminism ; Masculinity ; Body image ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Organisationsentwicklung ; Weibliche Führungskraft ; Geschlechterforschung ; Weibliche Führungskraft ; Körper ; Organisationssoziologie ; Symbol
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Language: German
    Pages: 80 Seiten , Diagramme, Karte
    Edition: Stand: März 2018
    Series Statement: Working paper / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 82
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Labour market integration of third-country nationals in Germany
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufliche Integration ; Drittland ; Evaluation ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Amtsdruckschrift ; Graue Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-72 , auch mit Stand: Oktober 2018 verzeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag
    ISBN: 9783791041698 , 379104169X
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe
    Series Statement: Sonderausgabe Management-Klassiker
    Uniform Title: Images of organization
    DDC: 658.001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Organisationsverhalten ; Organisation ; Organisationstheorie ; Organisationsentwicklung ; Morgan ; Organisation ; Organisationsdiagnostik ; Management-Klassiker ; Bild ; SchäfferPoeschel ; BWL/Management ; Organisationstheorie ; Organisationsverhalten ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Management ; Management ; Organisationstheorie ; Organisationsentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783869368269 , 3869368268
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 25 cm
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Systemdenken ; Organisation ; Projektmanagement ; Systemtheorie ; Teamwork ; Problemlösen ; Management ; Komplexität ; System ; Systemisches Denken ; Organisationen ; Denkmodell ; Netzwerkorganisation ; Agilität ; New Work ; Systemtheorie ; Konstruktivismus ; Subjektivität ; Objektivität ; Wahrnehmung ; Teams ; Soziale Systeme ; Denkfallen ; Vernetzung ; Kreativität ; Dynamik ; Veränderung ; Transformation ; Taylorismus ; Führung ; Hierarchie ; Luhmann ; Vertrauen ; Kooperation ; Vision ; Werte ; Szenarien ; Diversität ; Adaptivität ; Anpassungsfähigkeit ; Disruption ; Digitalisierung ; Organisation ; Systemtheorie ; Management ; Problemlösen ; Projektmanagement ; Teamwork ; Unternehmen ; Problemlösen ; Systemdenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783869368269 , 3869368268
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 19 cm x 25 cm
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management ; Unternehmen ; Projektmanagement ; Systemtheorie ; Teamwork ; Systemdenken ; Problemlösen ; Organisation ; Komplexität ; System ; Systemisches Denken ; Organisationen ; Denkmodell ; Netzwerkorganisation ; Agilität ; New Work ; Systemtheorie ; Konstruktivismus ; Subjektivität ; Objektivität ; Wahrnehmung ; Teams ; Soziale Systeme ; Denkfallen ; Vernetzung ; Kreativität ; Dynamik ; Veränderung ; Transformation ; Taylorismus ; Führung ; Hierarchie ; Luhmann ; Vertrauen ; Kooperation ; Vision ; Werte ; Szenarien ; Diversität ; Adaptivität ; Anpassungsfähigkeit ; Disruption ; Digitalisierung ; Organisation ; Systemtheorie ; Management ; Problemlösen ; Projektmanagement ; Teamwork ; Unternehmen ; Problemlösen ; Systemdenken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658176341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 278 S. 30 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management ; Organisation ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Organisation ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press | Cambridge, UK : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108560672
    Language: English , English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 410 Seiten)
    Uniform Title: Organisation und Entscheidung
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Entscheidung ; Systemtheorie ; Soziales System ; Autopoiese ; Kommunikation
    Abstract: Translated into English for the first time, Luhmann's modern classic, Organization and Decision, explores how organizations work; how they should be designed, steered, and controlled; and how they order and structure society. Luhmann argues that organization is order, yet indeterminate. In this book, he shows how this paradox enables organizations to embed themselves within society without losing autonomy. In developing his autopoietic perspective on organizations, Luhmann applies his general theory of social systems by conceptualizing organizations as self­reproducing systems of decision communications. His innovative and interdisciplinary approach to the material (spanning organization studies, management and sociology) is integral to any study of organizations. This new translation, edited by one of the world's leading experts on Luhmann, enables researchers and graduate students across the English-speaking world to access Luhmann's ideas more readily.
    Note: Translation from the German language edition: Organisation und Entscheidung by Niklas Luhmann, VS Verlag für Sozialwissenschaften, Copyright © Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH, Wiesbaden 2011 , Title from publisher's bibliographic system (viewed on 26 Oct 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9781787143791
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (400 pages)
    Series Statement: Research in the sociology of organizations v. 52
    Series Statement: Research in the sociology of organizations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: bisacsh ; Business & Economics / Organizational Behavior ; Organizational theory & behaviour ; Organizational sociology ; Management ; Organisationssoziologie ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Organisation ; Management
    Abstract: Prelims -- Introduction -- Managing organizational pluralism : how individuals navigate moral contradictions and compromise -- Looking at organizations critically : rhetoric, justification and criticism-as-practice -- Reconsidering valuation and evaluation in organizations -- Pushing the boundaries of pragmatic sociology's theoretical agenda -- Index
    Abstract: The papers included in the volume explore how mobilizing Boltanski and Thévenot's EW framework helps address questions regarding the premises and dynamics of agreement and disagreement in coordinated action, both within and across organizations, and by so doing, help advance our understanding of organizational processes more generally. The book is organized into four sections, each with contributions that address one of the four core theoretical objectives around which the volume is structured (1) to clarify how individuals manage the contradictions and compromises inherent to organizational pluralism; (2) to look at organizations critically by unpacking the roles of rhetoric and justification in the practice of critique; (3) to reconsider valuation and evaluation in organizations; and (4) to push the boundaries of the EW framework. These four objectives provide a scaffolding that helps further embed the framework in our contemporary thinking about organizations
    Note: Includes bibliographical references and index , The papers included in the volume explore how mobilizing Boltanski and Thévenot's EW framework helps address questions regarding the premises and dynamics of agreement and disagreement in coordinated action, both within and across organizations, and by so doing, help advance our understanding of organizational processes more generally. The book is organized into four sections, each with contributions that address one of the four core theoretical objectives around which the volume is structured (1) to clarify how individuals manage the contradictions and compromises inherent to organizational pluralism; (2) to look at organizations critically by unpacking the roles of rhetoric and justification in the practice of critique; (3) to reconsider valuation and evaluation in organizations; and (4) to push the boundaries of the EW framework. These four objectives provide a scaffolding that helps further embed the framework in our contemporary thinking about organizations
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Schäffer-Poeschel Verlag für Wirtschaft Steuern Recht GmbH
    ISBN: 9783791039213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource ( Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Berner, Winfried, 1953 - Systemische Post-Merger-Integration
    DDC: 650
    RVK:
    Keywords: Post-Merger-Integration ; Unternehmenskultur ; Organisationssoziologie ; Corporate culture ; Electronic books ; Übernahme ; Regelung ; Erfolgreiche integration ; Manager ; Entwickeln ; Beteiligten ; Strategie ; Fusionen Übernahmen ; Top-Manager ; Kommunikation ; Kulturkonflikt ; Kulturelle integration ; Risikomanagement ; Personalabbau ; Berater ; Regel ; Acquisition ; Führungsstil ; übernehmenden Unternehmens ; Kultur ; Grundsatz ; Unternehmenswert ; Vorstand ; Führungskräfte ; Arbeitsrecht ; Projekt ; Mitarbeiter ; Fusion ; Unternehmenserfolg ; Unternehmen ; Projektmanagement ; Stellenbesetzung ; Entscheidung ; Projekte ; Situation ; Betriebsrat ; Markt ; Externe Berater ; Entwicklung ; Arbeitsmarkt ; Arbeitnehmer ; Systeme ; Wettbewerber ; Organisation ; Erfolg ; Unternehmenskultur ; Zusammenarbeit ; Management ; Change ; Leistungsträger ; Top-Management ; Managements ; Merger ; Erfolgsfaktoren ; Risiko ; Übernahmen ; Mergers and Acquisitions ; Unternehmenskultur ; Kommunikation
    Abstract: Ausnahmesituation Post-Merger-Integration. Neben rechtlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen sind auch die Herausforderungen auf der unternehmenskulturellen Seite immens. Wichtige Aspekte für den Erfolg von Fusionen und Übernahmen sind deshalb: Angemessene Kommunikation mit Mitarbeitern und Führungskräften beider Seiten; Fortlaufende Information über Integrationsprojekte; Aktive Einbeziehung in den Prozess; Kulturelle Integration. Anhand zahlreicher Beispiele beleuchtet das Buch die psychologischen und gruppendynamischen Vorgänge und erläutert, wie sie konstruktiv gesteuert werden können. Manager und Berater erhalten qualifizierte Methoden für eine gelingende Integration an die Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780745653631
    Language: English
    Pages: V, 198 Seiten
    Series Statement: Key themes in organizational communication
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton and Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9781400888641
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Neeley, Tsedal The language of global success
    Parallel Title: Print version Neeley, Tsedal The Language of Global Success : How a Common Tongue Transforms Multinational Organizations
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International business enterprises ; Multinationales Unternehmen ; Unternehmen ; Unternehmenskultur ; Organisation ; Sprache ; Sprachregelung ; International business enterprises ; Organizational behavior ; Business and politics ; Electronic books ; Erde
    Abstract: Cover -- Title -- Copyright -- Dedication -- CONTENTS -- Introduction -- 1 The Lingua Franca Mandate: "Englishnization" -- 2 Leading the Lingua Franca Mandate -- 3 Linguistic Expats and Bounded Fluency: "I am an expat in my own country" -- 4 Cultural Expats and the Trojan Horse of Language: "It's their culture wrapped in our language" -- 5 Dual Expats' Global Work Orientation: "Been there, done that, know that!" -- 6 Five Years Post- Mandate -- 7 Lessons for Top Leaders, Managers, and Employees -- 8 Conclusion -- Acknowledgments -- Appendix A. Research Design, Methodology Details, and Sample -- Appendix B. Quantitative Analysis of CEO Leadership and Employee Confidence -- Notes -- Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 389015123X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 36 Seiten)
    Series Statement: Kronberger Kreis 63
    Series Statement: Kronberger Kreis
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Graue Literatur ; Informationsgesellschaft ; Digitale Revolution ; Geschäftsmodell ; Deregulierung ; Wettbewerbsfreiheit
    Abstract: Der fortschreitende Digitalisierungsprozess führt zu grundlegenden Veränderungen im wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Zusammenleben. Der digitale Wandel erzeugt mit seinen Innovationen zahlreiche Vorteile für Verbraucher und Produzenten, gleichwohl werden etablierte Geschäftsmodelle hinterfragt und neuer Konkurrenz ausgesetzt. Die Sorge vor Machtkonzentration und neuen Risiken ist in der Diskussion allerdings noch präsenter als die Gefahren, die man vor gut 100 Jahren in Fahrzeugen ohne Pferde sah - deren Nutzung durch überschießende Regulierung dann erheblich erschwert wurde. Vor diesem Hintergrund warnt der Kronberger Kreis, wissenschaftlicher Beirat der Stiftung Marktwirtschaft, in seiner Studie vor überstürzten Regulierungsimpulsen. Die derzeit zu beobachtende Tendenz zu weiteren Diskriminierungsverboten und Neutralitätsgeboten ist Ausdruck einer populären, aber unscharfen Gerechtigkeitsdebatte, die oftmals eher von diffusen Gefühlen als von Fakten und empirischer Evidenz geleitet wird. Was als Diskriminierung bezeichnet wird, ist häufig eine legitime unternehmerische Differenzierung, die auch den Verbrauchern Vorteile bringt. Umgekehrt schränken strikte Verbote von Differenzierung den freien Wettbewerb und Innovationen ein. Der Versuch, ein politisches Gleichheitsideal in verallgemeinernder Form in die Wirtschaftswelt zu übertragen, ist verfehlt. Die Politik schießt mit ihren Verboten als Reaktion auf vermeintliche Gefahren über das Ziel hinaus und riskiert es, die vielfältigen Chancen der Digitalisierung zu verpassen.
    Note: Erscheint auch als Druck-Ausgabe
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3961000158 , 9783961000159
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Innovation – Beiträge aus der Innovationsforschung der Technischen Universität Chemnitz
    DDC: 658.406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Sozialer Wandel ; Innovationsmanagement ; Nonprofit-Organisation ; Deutschland ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Sozialinnovation ; Innovationsmanagement ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Innovationsprozess
    Note: Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8376-2611-7 , 3-8376-2611-3
    Language: German , English
    Pages: 391 Seiten : , Illustrationen, Notenbeispiele ; , 225 mm x 148 mm, 573 g.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation. ; Improvisation. ; Innovation. ; Kreativität. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Improvisation ; Innovation ; Kreativität
    Abstract: Um in komplexen und dynamischen Umwelten agieren und diese aktiv gestalten zu können, sind formalisierte Arbeitsabläufe und geronnene Strukturen oft nicht hilfreich. Wir benötigen ein performatives, fließendes Verständnis von Organisation: Das oft versteckte Erfahrungswissen (tacit knowing) wird zur Grundlage der heute benötigten »Kunst« der Improvisation. Die Beiträge zeigen: Implizites und intuitives, vorausschauendes Wissen und experimentierend-spielerisches Handeln sind die Grundlage für Innovation und Lernen in Organisationen und sozialen Systemen. In der Analyse von »organizational patterns« und »musikalischem Denken« entsteht ein neues Verständnis flexibler und dynamischer Organisationen.
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-8376-4116-5 , 3-8376-4116-3
    Language: German
    Pages: 283 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät für Sozialwissenschaft an der Ruhr-Universität Bochum 2017
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungskraft. ; Vertrauen. ; Organisation. ; Organisation ; Soziologie ; Qualitative Sekundäranalyse ; Gesellschaft ; Organisationssoziologie ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Qualitative Sozialforschung ; Trust ; Organization ; Sociology ; Qualitative Secondary Analysis ; Work ; Economy ; Society ; Sociology of Organizations ; Sociology of Work and Industry ; Qualitative Social Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Führungskraft ; Vertrauen ; Organisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Language: English
    Pages: 25 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Speyerer Arbeitsheft Nr. 229
    Series Statement: Speyerer Arbeitshefte
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge ; Arbeitsmarktintegration ; Soziale Integration ; Öffentlicher Haushalt ; Kosten-Nutzen-Analyse ; Deutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Öffentliche Ausgaben ; Soziale Integration ; Flüchtling ; Deutschland ; Öffentliche Ausgaben ; Soziale Integration ; Flüchtling
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783959420297
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 201 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: ifo Dresden Studien 78
    Parallel Title: Erscheint auch als Banse, Juliane Auswirkungen der demografischen Entwicklung auf den ostdeutschen Wohnungsmarkt
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2011-2030 ; Wohnungsmarkt ; Prognose ; Alternde Bevölkerung ; Ältere Menschen ; Ostdeutschland ; Graue Literatur ; Deutschland ; Bevölkerungsentwicklung ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Die vorliegende Studie basiert auf einem Gutachten, das zusammen mit dem Leibniz-Institut für ökologische Raumentwicklung (IÖR) und Prof. Gesine Marquardt, Inhaberin des Lehrstuhls für Sozial- und Gesundheitsbauten der Technischen Universität (TU) Dresden, für das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie erstellt wurde. Die Studie geht der Frage nach, in welchem Umfang der ostdeutsche Wohnungsmarkt auf eine kleiner und älter werdende Gesellschaft eingestellt ist. Die Studie stellt die sozioökonomischen Besonderheiten Ostdeutschland heraus und liefert eine Bestandsaufnahme des ostdeutschen Wohnungsmarktes. Angesichts einer rasch alternden Gesellschaft werden auch die zu erwartenden Trends und Herausforderungen für den ostdeutschen Wohnungsmarkt hinsichtlich des altersgerechten Wohnraums untersucht. Außerdem wird das aktuelle System aus Förderinstrumenten und Regulierungsmaßnahmen vor dem Hintergrund der anstehenden Herausforderungen analysiert. Zentrale Ergebnisse der Studie sind: - Kennzeichnend für den ostdeutschen Wohnungsmarkt sind hohe Leerstandsquoten mit deutlichen Stadt-Land- Disparitäten, das hohe Alter des Wohnungsbestandes sowie geringe Eigentumsquoten. - Bis zum Jahr 2030 werden deutlich mehr als 1 Mill. Wohnungen in Ostdeutschland leer stehen und es droht in Schrumpfungsregionen eine erneute Leerstandswelle. - Es herrscht erheblicher Bedarf an barrierefreiem Wohnraum: In Ostdeutschland weisen nur rund 4,4 % der Wohnungen mit mindestens einer älteren Person weitgehend keine bzw. leichte Barrieren auf. - Die Länder setzten eigene Schwerpunkte in ihrer Wohnraumpolitik und begegnen bereits vielen Herausforderungen des demografischen Wandels.
    Abstract: On behalf of the Federal Ministry for Economic Affairs and Energy, this report is carried out together with the Leibniz Institute of Ecological Urban and Regional Development (IÖR) and Gesine Marquardt (Professor for Social and Health Care Buildings and Design at TU Dresden). We analyze to which extent the Eastern German housing market is prepared for current and future demographic developments such as a shrinking and ageing society. First we present socio-economic characteristics of Eastern Germany and the current situation of the Eastern German housing market. In face of a fast ageing society, we study trends and possible challenges for the Eastern German housing market with regard to age-appropriate living. Furthermore, we look at the present subsidy system and housing regulations. Key results of our study are: - The Eastern German housing market is characterized by high vacancy rates with great differences between urban and rural areas, a very old housing stock and low ownership rates. - More than one million dwellings will be vacant until the year 2030 and a new wave of low occupancy is to be expected for shrinking regions. - There is a high demand for barrier-free residential space. In Eastern Germany, only 4.4 % of all dwellings with one or more elderly inhabitants have no or almost no barriers. - The German states set different priorities in their housing policies and already meet many challenges of the demographic development.
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 1138651621 , 9781138651623 , 113865163X , 9781138651630
    Language: English
    Pages: XXII, 234 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9781317397984
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (232 pages) , illustrations
    Series Statement: Routledge Studies in Management, Organizations and Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Khun, Timothy Work of communication : relational perspectives on working and organizing in contemporary capitalism
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Communication in marketing ; Communication in management ; Kommunikation ; Organisation ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Organisation ; Kommunikation
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781787142404 , 9781787147607
    Language: English
    Pages: 1 online resource (440 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 383.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organizational effectiveness ; Organizational sociology ; Organizational behavior ; Leadership ; Electronic books ; Organisation ; Effektivität ; Organisationssoziologie ; Führung ; Führungstechnik ; Führungskräfteentwicklung
    Abstract: Leadership is not about individuals; it is a complex, relational, socially co-constructed and emergent process. This book brings together the latest thinking from business and positive psychology research to provide new insights into leadership, organizational development and change.
    Abstract: Front Cover -- Developing Leaders for Positive Organizing -- Copyright Page -- Contents -- List of Contributors -- Introduction -- Section I: Emergent Mindset -- Chapter 1 The Emergent Nature of Positive (and Negative) Organizing: Why Mindset Matters -- Agents and Agency -- Organizing -- Positive Organizing -- Agency, Attachment, and Relationships -- Attachment and the Workplace -- Mindset -- Linking Mindset to Positive Organizing -- Emergent Mindset as a Pathway to Positive Organizing -- Mindset and Dialogue -- Dialogue and Fragmentation -- Dialogue and Proprioception -- Problems to Be Solved or Opportunities from Which to Learn? -- Mindset as a Normative Measure for Positive Psychology -- Reimagining the Dance through the Ternary Lens of a Self-Other Paradigm -- Revising the Binary Lens of the Self-Other Paradigm -- The Ternary Lens of Self-Other and Oppression -- Conclusion -- A Final Reflection -- A Future Research Agenda for Positive Organizing -- Acknowledgments -- References -- About the Author -- Chapter 2 Brunello Cucinelli: An Inspired Leader Who Helps Employees to Have It All -- The School of Arts and Crafts -- The Brunello and Federica Cucinelli Foundation -- Scholarly Commentary -- References -- About the Author -- Chapter 3 Fostering an Emergent Mindset in Leaders: The Role of Caring in Leadership Development -- Scholarly Commentary -- Mindsets -- Growth -- Dialogue -- Process of Leadership Development through Conversation -- References -- About the Authors -- Chapter 4 Building Positive Collective Mindsets with the "What-We-Are-Best-at" Group Intervention -- Scholarly Commentary -- Growth and Fixed Mindsets -- Relational Quality and Mindset -- The New Mindset at DAS -- Acknowledgments -- References -- About the Authors -- Section II: Courage -- Chapter 5 Courage -- Defining Courage -- Fear or Threat -- Noble Purpose or Goal.
    Abstract: Volition -- The Courageous Mindset -- Courage in Organizations -- Identity and Workplace Courage -- Courageous Behaviors of Leaders -- Courageous Behaviors of Followers -- Developing Courageous Actions in the Workplace -- Conclusion -- References -- About the Author -- Chapter 6 It Takes Courage: Lessons Learned from Starbucks' #RaceTogether Campaign Case Study -- Compassionate Response Leads to Courageous Conversations -- Bringing the Conversation to the Customers: #RaceTogether -- Scholarly Commentary -- Authentic Leadership and Positive Deviance -- Crisis Leadership -- Continuing the Conversation -- References -- Further Reading -- About the Authors -- Chapter 7 Personal Risk for Social Good: Yahya's Courageous Career and Leadership Decisions -- Yahya's Career -- Telenor -- Yahya's Leadership Decisions -- Scholarly Commentary -- References -- About the Authors -- Section III: Forgiveness -- Chapter 8 Forgiveness -- Foundations of Understanding -- Forgiveness: A Plethora of Diverse Perspectives -- Forgiveness and the Shared Humanity -- The Broad Canvas of Forgiveness -- Conclusion -- References -- About the Author -- Chapter 9 Leadership in Multicultural Environments: A Courageous Case of Forgiveness for South Africa -- Courageous African Leadership -- Ubuntu: A Philosophy of Courage and Forgiveness -- Research Design -- Using The Life-History Technique -- Sampling -- Data Collection and Storage -- Data Analysis -- Social Uprising in South Africa in 2011-2012 -- The Story of Josephine Dhladla -- Finding Her Calling -- Perusing Her Dreams -- Visiting the Underworld -- Turning into Human Gold -- Key Themes -- Quality Criteria -- Ethical Considerations -- Conclusion -- References -- About the Authors -- Chapter 10 Forgiveness: On the Journey to Reconciliation -- The Train Station -- A Foster Child in England -- Emotionally Unreachable -- A New Season
    Abstract: A Journey in Forgiveness -- Visiting the Past -- A Journey of Reconciliation -- Scholarly Commentary -- Representative or Third-Party Forgiveness -- The Limits on Forgiveness -- Forgiveness as a Virtue -- Conclusion -- References -- About the Author -- Chapter 11 Fostering Forgiveness in a Conflict-Affected Country -- Scholarly Commentary -- Forgiveness as a Practice -- The Power of Forgiveness -- Concern over Forgiveness in the Workplace -- A Climate of Forgiveness -- Conclusion -- References -- About the Author -- Section IV: Mental Fitness -- Chapter 12 Leading with Mental Fitness -- Understanding Wellbeing -- Mental Fitness-Utilizing Applied Positive Psychology for Positive Organizing -- Measurement of Mental Fitness -- Mental Fitness Habits for Positive Organizing -- A Strengths-Based Approach at Work -- Meaning at Work -- Positive Emotions at Work -- Self-Determination at Work -- Resilience at Work -- Self-Efficacy at Work -- Social Support at Work -- Mindfulness at Work -- Sustaining Mental Fitness -- Conclusion -- A Vision for the Future -- References -- About the Author -- Chapter 13 Mental Health in the Workplace: A Case Study for Collective Responsibility -- Janet's Dilemma -- Scholarly Commentary -- References -- About the Author -- Chapter 14 Developing Restful Awareness: Lessons in Energizing Individuals and Teams from the Micro-practices of a Yoga Class -- Enhancing Breath Awareness and Creating Pauses between Breaths -- Sequencing Postures (Asanas) to Create a Positive Energetic State -- Developing Restful Awareness -- Establishing a Collective Energy -- Scholarly Commentary -- References -- About the Author -- Chapter 15 Mental Fitness at Knox Grammar School -- The Implementation of Positive Education and Mental Fitness at KGS -- Scholarly Commentary -- Mental Fitness Definition -- Mental Fitness: Guiding Principles
    Abstract: Future Directions -- References -- About the Author -- Appendix: Additional Resources -- Chapter 16 The Introduction of Well-Being into the Curriculum of an Executive MBA Program: The Sydney Business School as a Reflective Case Study -- References -- About the Authors -- Section V: Positive Energy -- Chapter 17 Experiencing Human Energy as a Catalyst for Developing Leadership Capacity -- Human Energy, Leadership, and Leadership Development -- Collective and Individual Human Energy -- Collective Human Energy -- Individual Human Energy -- Leadership -- Leadership Development -- Linking Positive Energy and Leadership Capacity -- Linking Positive Collective Human Energy with Collective and Shared Leadership Capacity -- Linking Positive Collective Human Energy with Individual Managers' Leadership Capacity -- Linking Positive Collective Human Energy with Individual Employees' Capacity for Leading -- Linking Positive Individual Human Energy with Individual Managers' Leadership Capacity -- Linking Positive Individual Human Energy with Individual Employees' Capacity for Leading Upwards -- Multi-level Conditions for Initial and Ongoing Positive Human Energy-Developing Leadership Capacity Linkages -- Person-level Enablers -- Team-level Enablers -- Reflective Team Practices -- Positive Organizing -- Organization-level Enablers -- Organizational Purpose as Meaning Eliciting -- Culture and Values -- Structure and Relating -- Leadership as a System of Positive Work Environments -- Future Research Directions -- Maintaining Leadership Capacity Development as a Sustaining Energetic Experience -- Beyond Context Simplicity in Developing Leadership Capacity from Positive Experiences -- Virtual Contexts -- Digital Contexts -- Acknowledgments -- References -- About the Author
    Abstract: Chapter 18 Ella's Kitchen: Strategic Positive Leadership with Purpose and Value-driven Collective Energy -- Energizing Vision, Mission, and Shared Purpose -- Positive and Lived Organizational Values -- Positive Collective Human Experience as Positive Energy -- Scholarly Commentary -- Energizing Vision, Mission, and Shared Purpose -- Positive and Lived Organizational Values -- Positive Collective Human Experience as Positive Energy -- References -- About the Authors -- Chapter 19 Transforming Negative Energy into Positive Energy through Intercultural Communication Exercises -- Case Studies -- BizU -- AcadU -- Scholarly Commentary -- Conclusion -- References -- About the Author -- Appendix: Intercultural Communication Activities, Methods, and Outcomes (Velasco, 2013, 2015) -- Chapter 20 Igniting Leadership: Ritual and Interaction within the AI Summit -- Scholarly Commentary -- AI Summit as Ritual -- Self-Determination Theory -- Leadership Development -- Conclusion -- References -- About the Authors -- Section VI: Human Values -- Chapter 21 Navigating the Terrain of Positive Organizing: An Engagement with Values -- Human Values in Organizational Life -- Fostering an appreciative lens -- Values in action -- Human Values, Positive Organizing, and Leadership Development -- References -- About the Author -- Chapter 22 Putting Values to Work at KKT: Nourishment for a Positive Leadership Culture -- The Executive Leadership Team Mission and Success Factors -- Initial Shared Goals and Division Action Plans -- The Right Values and Culture as Drivers for Achieving the Goals -- Enabling Leaders in Building New Cultures -- Scholarly Commentary -- References -- About the Authors -- Chapter 23 Words for Worlds: Developing Leaders through Values and Narrative Processes at the University of Alberta -- Scholarly Commentary -- References -- About the Authors
    Abstract: Chapter 24 "This Above All: To Thine Own Self Be True
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658152765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 225 S. 25 Abb)
    Series Statement: Organisation und Gesellschaft - Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Organization ; Planning ; Management ; Industrial management ; Economic sociology ; Routinearbeit ; Organisation ; Interdependenz ; Arbeitsteilung ; Hysterese ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Arbeitsteilung ; Routinearbeit ; Interdependenz ; Hysterese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, New Jersey : Wiley
    ISBN: 9781119212133 , 9781119212058
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 384 Seiten)
    Edition: 5th edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Corporate culture ; Culture ; Leadership ; Führung ; Corporate culture ; Culture ; Leadership ; Management ; Führung ; Organisationskultur ; Organisationswandel ; Unternehmenskultur ; Organisationspsychologie ; Wertordnung ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Organisationskultur ; Management ; Wertordnung ; Unternehmenskultur ; Organisationswandel ; Führung ; Organisationsverhalten ; Organisation ; Organisationspsychologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783799270120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 294 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Reihe Systemisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Ameln, Falko von, 1970 - Macht in Organisationen
    DDC: 158.7
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verhalten in Organisationen ; Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Arbeitswelt ; Organisationsberatung ; Leadership ; Leadership ; Electronic books ; Electronic books ; Unternehmen ; Organisation ; Macht ; Arbeitswelt ; Change Management
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- 1 Einführung: Was ist Macht? -- 1.1 Die Ko-Konstruktion von Macht in Interaktionsprozessen -- 1.2 Macht und Persönlichkeit -- 1.3 Sanktionsmacht und die Bedeutung von Erwartungen -- 1.4 Macht und nicht-machtbasierter Einfluss -- 1.5 Situationskontrolle -- 1.6 Manipulationsmacht -- 1.7 Deutungsmacht -- 1.8 Machtstrukturen in Organisationen -- 1.9 Gesellschaftliche Machtstrukturen und ihre Relevanz für Organisationen -- 1.10 Was ist Macht? Eine erste Zusammenfassung -- 2 Was man über Organisationen wissen muss, um Machtphänomene zu verstehen -- 2.1 Die Organisation als Maschine -- 2.2 Organisationen bestehen nicht aus ihren Mitgliedern -- 2.3 Komplexität und Unsicherheit als organisationale Grundprobleme -- 2.4 In Organisationen bilden sich lokale Rationalitäten aus -- 2.5 Organisationen sind regelgeleitet und selbstorganisiert -- 2.6 Mitgliedschaft als Motivationsersatz? -- 2.7 Die Bedeutung von Motivation, Identifikation und Vertrauen -- 2.8 Organisationen und ihr gesellschaftlicher Kontext -- 2.9 Zusammenfassung -- 3 Funktionalität und Dysfunktionalität von Macht in Organisationen -- 3.1 Macht wirkt: die Funktionalität der Macht -- 3.2 Zu Risiken und Nebenwirkungen… -- 3.3 Zusammenfassung -- 4 Machtquellen -- 4.1 Verfügung über knappe Ressourcen -- 4.2 Entscheidungsbefugnisse -- 4.3 Kenntnis der Präferenzstrukturen und Werte anderer Akteure -- 4.4 Kontrolle von Informationskanälen und Kommunikationswegen -- 4.5 Körperliche Überlegenheit -- 4.6 Beziehungen und soziales Kapital als Machtquelle -- 4.7 Zusammenfassung -- 5 Psycho- und Soziodynamik der Macht -- 5.1 Die Soziodynamik der Macht -- 5.2 Die Psychodynamik der Macht -- 5.3 Zusammenfassung -- 6 Macht und Führung -- 6.1 Führung als Machtausübung und der Mythos des mächtigen Führers.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781107541658 , 1107541654
    Language: English
    Pages: xxvi, 519 Seiten , Illustrationen
    Edition: First paperback edition
    Series Statement: Cambridge companions to management
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskriminalität ; Verhalten in Organisationen ; Selbstevaluation ; Führungskräfte ; Arbeitskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Unternehmensethik ; Organizational behavior ; Organizational change ; Corporations Corrupt practices ; Organizational change ; Corporations ; Corrupt practices ; Organizational behavior ; Organizational change ; Sammelwerk ; Unternehmen ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmensethik ; Organisation ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalität ; Moralisches Handeln ; Management ; Corporate Governance
    Abstract: These affairs likely received extensive media attention partly because new forms of media (most importantly, forms of media made possible by the expansion of the Internet) were emerging that facilitated the dissemination and amplification of news about misconduct. Regardless, the attention these episodes received contributed to the perception that organizational misconduct is increasing in frequency, scale, and complexity, suggesting systemic causes and precipitating catastrophic consequences.
    Note: Originally published: 2016 , Includes bibliographical references and index , Enthält 16 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783799270120
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ameln, Falko von, 1970 - Macht in Organisationen
    Parallel Title: Print version Ameln, Falko Macht in Organisationen : Denkwerkzeuge für Führung, Beratung und Change Management
    DDC: 158.7
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verhalten in Organisationen ; Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Arbeitswelt ; Organisationsberatung ; Leadership ; Change Management ; Leadership ; Unternehmen ; Organisation ; Macht ; Arbeitswelt ; Change Management
    Abstract: 2.2 Organisationen bestehen nicht aus ihren Mitgliedern2.3 Komplexität und Unsicherheit als organisationale Grundprobleme; 2.4 In Organisationen bilden sich lokale Rationalitäten aus; 2.5 Organisationen sind regelgeleitet und selbstorganisiert; 2.6 Mitgliedschaft als Motivationsersatz?; 2.7 Die Bedeutung von Motivation, Identifikation und Vertrauen; 2.8 Organisationen und ihr gesellschaftlicher Kontext; 2.9 Zusammenfassung; 3 Funktionalität und Dysfunktionalität von Macht in Organisationen; 3.1 Macht wirkt: die Funktionalität der Macht; 3.2 Zu Risiken und Nebenwirkungen & 3.3 Zusammenfassung
    Abstract: 4 Machtquellen4.1 Verfügung über knappe Ressourcen; 4.2 Entscheidungsbefugnisse; 4.3 Kenntnis der Präferenzstrukturen und Werte anderer Akteure; 4.4 Kontrolle von Informationskanälen und Kommunikationswegen; 4.5 Körperliche Überlegenheit; 4.6 Beziehungen und soziales Kapital als Machtquelle; 4.7 Zusammenfassung; 5 Psycho- und Soziodynamik der Macht; 5.1 Die Soziodynamik der Macht; 5.2 Die Psychodynamik der Macht; 5.3 Zusammenfassung; 6 Macht und Führung; 6.1 Führung als Machtausübung und der Mythos des mächtigen Führers
    Abstract: 6.2 Führung im Spannungsfeld von Macht, fachlicher Autorität und Vertrauen6.3 Gefürchtet und ersehnt -- Dilemmata der Führung im Umgang mit Macht; 6.4 The Loneliness at the Top: Topmanagement als feedbackfreie Zone; 6.5 Macht und Machtlosigkeit der Führung; 6.6 Die Führung der Zukunft und ihr Umgang mit Macht; 6.7 Zusammenfassung; 7 Macht und Veränderungen in der Arbeitswelt; 7.1 Das Ende der Hierarchie? Eine kleine Geschichte der Ent- und Rehierarchisierung; 7.2 Die Arbeitswelt des 21. Jahrhunderts: : UKA9 Agilität und die Folgen; 7.3 Auf dem Weg zu einem neuen Verständnis von Macht
    Abstract: 7.4 Zusammenfassung8 Macht in Veränderungsprozessen; 8.1 Reizthema Veränderung; 8.2 Machtdynamiken in den verschiedenen Phasen des Veränderungsprozesses; 8.3 Deutungsmacht und ihre Bedeutung in Veränderungsprozessen; 8.4 Strategien zur Gestaltung von Machtdynamiken in Veränderungsprozessen; 8.5 Macht als Mittel zur Wahrung des Status quo; 8.6 Empfehlungen für Veränderungsprozesse im Spannungsfeld von Gestaltungsmacht und Partizipation; 8.7 Zusammenfassung; 9 Macht und Beratung; 9.1 Macht, latente Funktionen und Hidden Agendas der Beratung
    Abstract: Cover ; Inhaltsverzeichnis; Vorwort; 1 Einführung: Was ist Macht?; 1.1 Die Ko-Konstruktion von Macht in Interaktionsprozessen; 1.2 Macht und Persönlichkeit; 1.3 Sanktionsmacht und die Bedeutung von Erwartungen; 1.4 Macht und nicht-machtbasierter Einfluss; 1.5 Situationskontrolle; 1.6 Manipulationsmacht; 1.7 Deutungsmacht; 1.8 Machtstrukturen in Organisationen; 1.9 Gesellschaftliche Machtstrukturen und ihre Relevanz für Organisationen; 1.10 Was ist Macht? Eine erste Zusammenfassung; 2 Was man über Organisationen wissen muss, um Machtphänomene zu verstehen; 2.1 Die Organisation als Maschine
    Note: 9.2 Auftragsklärung zwischen Rationalität und Rationalitätsfiktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge
    ISBN: 9781472413420 , 1472413423 , 9781472413413 , 9781472413437 , 1472413431
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 195 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    Keywords: PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Organization ; Organizational sociology ; Organization ; Organizational sociology ; Organisation ; Einführung ; Organisation
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references and index
    Description / Table of Contents: This book explains how organizations function by examining their three central features: their purposes or goals, their hierarchies, and their memberships. The author presents the three aspects of organizations - the display, formal, and informal aspects, explaining them in metaphorical terms as facades, machines, and games. Acknowledging that the seminal systems theory developed by sociologist Niklas Luhmann is not easily accessible, the author presents Luhmann's organizational concept in a succinct and user-friendly form that will be readily grasped by a practitioner audience and provides new insights in this ambitious theory. --
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 377993468X , 9783779934684
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , 23 cm x 15 cm, 0 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Coffin, Arthur R., 1975 - Die Macht der Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als Coffin, Arthur R., 1975 - Die Macht der Organisation
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Macht ; Organisationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 96
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781107117716 , 1107117712
    Language: English
    Pages: xxvi, 519 Seiten
    Series Statement: Cambridge companions to management
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abweichendes Verhalten ; Organisation ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmen ; Unternehmensethik ; Moralisches Handeln ; Kriminalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmensethik ; Organisation ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalität ; Moralisches Handeln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9780191768354
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Oxford handbooks online
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Identität ; Gruppenidentität ; Handbuch ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch
    Abstract: Identity studies focus on how organisations define themselves and what they stand for in relation to internal and external stakeholders. This handbook offers an introduction to the growing field of organisational identity and a broad range of the most important theories and methods for the study of organisational identity.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9780198746553 , 9780199658213
    Language: English
    Pages: xxii, 548 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First published in paperback
    DDC: G:xq S:wg Z:51
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex role in the work environment ; Women employees ; Sex discrimination ; Communication in organizations Sex differences ; Organizational sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Organisation ; Frau ; Mann ; Geschlechterrolle ; Frau ; Mann ; Geschlechterrolle ; Wirtschaft ; Organisation
    Abstract: The issue of gender in organizations has attracted much attention and debate over a number of years. The focus of examination is inequality of opportunity between the genders and the impact this has on organizations, individual men and women, and society as a whole. It is undoubtedly the case that progress has been made with women participating in organizational life in greater numbers and at more senior levels than has been historically the case, challenging notions that senior and/or influential organizational and political roles remain a masculine domain. The Oxford Handbook of Gender Organizations is a comprehensive analysis of thinking and research on gender in organizations with original contributions from key international scholars in the field. The Handbook comprises four sections. The first looks at the theoretical roots and potential for theoretical development in respect of the topic of gender in organizations. The second section focuses on leadership and management and the gender issues arising in this field; contributors review the extensive literature and reflect on progress made as well as commenting on hurdles yet to be overcome. The third section considers the gendered nature of careers. Here the focus is on querying traditional approaches to career, surfacing embedded assumptions within traditional approaches, and assessing potential for alternative patterns to evolve, taking into account the nature of women's lives and the changing nature of organizations. In its final section the Handbook examines masculinity in organizations to assess the diversity of masculinities evident within organizations and the challenges posed to those outside the norm. In Bringing together a broad range of research and thinking on gender in organizations across a number of disciplines, sub-disciplines, and conceptual perspectives, the Handbook provides a comprehensive view of both contemporary thinking and future research directions. -- Provided by publisher
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    New York : John Wiley & Sons, Incorporated
    ISBN: 9781119212133
    Language: English
    Pages: 1 online resource (411 pages)
    Edition: 5th ed
    Series Statement: The Jossey-Bass Business and Management Ser
    Parallel Title: Erscheint auch als Schein, Edgar H. Organization Culture and Leadership
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Corporate culture ; Management ; Führung ; Organisationskultur ; Organisationswandel ; Unternehmenskultur ; Organisationspsychologie ; Wertordnung ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Organisationskultur ; Management ; Wertordnung ; Unternehmenskultur ; Organisationswandel ; Führung ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Organisationspsychologie
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9781138091542
    Language: English
    Pages: xi, 452 Seiten , Diagramme
    Edition: International student edition
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Organisationssoziologie ; Organisationstheorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 391-438
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Osnabrück : Institut für Migrationsforschung und Interkulturelle Studien (IMIS), Universität Osnabrück
    ISBN: 9783980340175
    Language: German
    Pages: 224 Seiten , Diagramme , 22.2 cm x 15.3 cm, 380 g
    Series Statement: IMIS-Beiträge Heft 49 (2016)
    Series Statement: Themenheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Christine, 1984 - Unwahrscheinlich erfolgreich
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migranten ; Intergenerationenmobilität ; Soziale Mobilität ; Soziale Integration ; Bildungsverhalten ; Arbeitsmarktintegration ; Erwerbsverlauf ; Mittelschicht ; Türken ; Deutschland ; Graue Literatur ; Graue Literatur ; Deutschland ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Sozialer Aufstieg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316338827
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxvi, 519 pages)
    Series Statement: Cambridge companions to management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational change ; Unternehmen ; Moralisches Handeln ; Abweichendes Verhalten ; Organisation ; Unternehmensethik ; Wirtschaftskriminalität ; Kriminalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalität ; Moralisches Handeln ; Unternehmen ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmensethik
    Abstract: Organizational Wrongdoing is an essential companion to understanding the causes, processes and consequences of misconduct at work. With contributions from some of the world's leading management theorists, past theories on misconduct are critically evaluated, and the latest research is introduced, expanding the boundaries of our knowledge and filling in gaps highlighted in previous studies. A wide range of unethical, socially irresponsible, and illegal behaviors are discussed, including cheating, hyper-competitive employee actions, and financial fraud. Further multiple levels of analysis are considered, ranging from individual to organization-wide processes. By providing a contemporary overview of wrongdoing and misconduct, this book provides solid and accessible foundations for established researchers and advanced students in the fields of behavioral ethics and organizational behavior
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Jul 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    London, [England] : SAGE
    ISBN: 9781473988255
    Language: English
    Pages: 1 online resource (121 pages)
    Parallel Title: Coghlan, David Inside organizations
    DDC: 302.35072
    RVK:
    Keywords: Unternehmensorganisation ; Verhalten in Organisationen ; Lernende Organisation ; Organizational change--Management ; Organizational change Management ; Electronic books ; Unternehmen ; Organisation ; Organisationsverhalten ; Organisatorisches Lernen
    Abstract: With a strong emphasis on reflectivity and reflexivity, this book provides placement students with a guide to critically studying an organization from the inside, and is particularly suited to those needing to do a reflective journal or essay as part of their studies.
    Abstract: INSIDE ORGANIZATIONS- FRONT COVER -- INSIDE ORGANIZATIONS -- COPYRIGHT -- CONTENTS -- ABOUT THE AUTHOR -- ACKNOWLEDGEMENTS -- INTRODUCTION -- CHAPTER 1- BEING INSIDE ORGANIZATIONS -- CHAPTER 2- INQUIRING FROM THE INSIDE -- CHAPTER 3- PERSONAL LEARNING IN THE WORKPLACE -- CHAPTER 4- LEVELS AND INTERLEVEL BEHAVIOUR -- CHAPTER 5- EXPERIENCING THE ORGANIZATIONAL UNDERWORLD -- CHAPTER 6- EXPERIENCING STRATEGIC PROCESSES -- CHAPTER 7- EXPERIENCING ORGANIZATIONAL LEARNING AND CHANGE -- CHAPTER 8- CONCLUSIONS -- APPENDIX 1- KEEPING A LEARNING JOURNAL -- APPENDIX 2- WRITING A REFLECTIVE ESSAY -- APPENDIX 3- GUIDING AND SUPERVISING INSIDER INQUIRY -- APPENDIX 4- RESEARCHING FROM THE INSIDE -- REFERENCES AND SUGGESTED READING -- INDEX.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 3-8376-3616-X , 978-3-8376-3616-1
    Language: English
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation. ; Actor-Network-Theory. ; Actor-Network Theory ; Digital Transformation ; Economy ; Media Theory ; Network Society ; Networked Management ; Networked Organization ; Social Relations ; Social Theory ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Sociology of Organizations ; Organisation ; Actor-Network-Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9781464803536
    Language: English
    Pages: XXIX, 329 S. , graph. Darst. , 27 cm
    Series Statement: Europe and Central Asia studies
    Parallel Title: Online-Ausg. Bussolo, Maurizio Golden aging
    DDC: 304.6/1094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternde Bevölkerung ; Europa ; Zentralasien ; Population aging Economic aspects ; Population aging Economic aspects ; Population aging ; Population aging ; Aging Economic aspects ; Aging Economic aspects ; Graue Literatur ; Europa ; Zentralasien ; Bevölkerungsentwicklung ; Alternde Bevölkerung ; Altern ; Lebensqualität ; Produktivität ; Sozioökonomischer Wandel
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9781464804335
    Language: English
    Pages: XXII,106 S. , graph. Darst., Kt. , 24 cm
    Series Statement: Africa development forum
    DDC: 333.3/166
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Städtische Flächennutzung ; Bamako ; Land tenure ; Land tenure ; Graue Literatur ; Bamako ; Verstädterung ; Missmanagement ; Grundeigentum ; Stagnation ; Wirtschaftswachstum
    Note: Franz. Ausg. u.d.T.: Le système d'approvisionnement en terres dans les villes d'Afrique de l'Ouest
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Washington, DC : World Bank Group
    ISBN: 9781464804892
    Language: English
    Pages: XXIX, 182 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Africa development forum
    DDC: 304.6/20967
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demographischer Übergang ; Subsahara-Afrika ; Demographic transition ; Demographic transition Economic aspects ; Age distribution (Demography) ; Economic development ; Africa, Sub-Saharan Population ; Graue Literatur ; Afrika ; Bevölkerungsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Frau ; Empowerment ; Gesundheitspolitik ; Bildungspolitik
    Description / Table of Contents: Overview -- The state of demographics in Sub-Saharan Africa -- Speeding the demographic transition -- Selected social and economic effects of the demographic dividend -- Afterword.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Chichester, West Sussex : Wiley
    ISBN: 9781118779903 , 1118779908 , 9781118779873 , 1118779878 , 9781119176862 , 1119176867 , 1322950318 , 9781322950310
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 523 Seiten)
    Edition: 2nd Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: BUSINESS & ECONOMICS / General ; BUSINESS & ECONOMICS / Management Science ; BUSINESS & ECONOMICS / Organizational Behavior ; Organizational behavior ; Wirtschaft ; Organizational behavior ; Unternehmen ; Organisationsgestaltung ; Organisation ; Lehrbuch ; Online-Publikation ; Unternehmen ; Organisation ; Unternehmen ; Organisationsgestaltung
    Note: "The definitive organization management text for executives and aspiring business leadersOrganization: Contemporary Principles and Practices, Second Edition is the completely updated and revised landmark guide to "macro" organization theory and design, fully grounded in current international practice. International management expert John Child explores the conditions facilitating the development of new organizational forms and provides up-to-date coverage of the key developments driving new organization structure and practice. This revised Second Edition includes a new introductory section on Organization Theory as well as a complete Instructor Manual updated with new material on the basic principles of organizational design.With detailed case studies and examples from throughout the UK, Europe, Asia and North America, Organization provides a truly international overview for advanced students and business executives who want to be at the forefront of the evolution in Organization Theory. 21st Century organizations will be faced with entirely new challenges and opportunities than those faced by previous generations, and emerging business leaders must understand the new "macro" realities in order to succeed. Organization will help readers: Understand the "macro" organization, which is distinct from organizational behaviour Explore the way organizations fit into the international business environment and global economy Analyze the way organizational structure and design affect management performance Apply advanced organization theory and principles to day to day management activities Written by one of the foremost scholars, the fully updated Second Edition of this successful text provides executives and advanced business students with a wide-ranging and trustworthy guide to organizations as the conditions for their survival in our global business environment change"-- , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    West Sussex : Wiley
    ISBN: 9781118779903
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 523 S.)
    Edition: 2. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Action research ; Management ; Organizational behavior ; Organizational learning ; Unternehmen ; Organisationsgestaltung ; Organisation ; Lehrbuch ; Unternehmen ; Organisation ; Unternehmen ; Organisationsgestaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658088651
    Language: German
    Pages: XIV, 310 S. 13 Abb
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Computerunterstützte Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Organisation ; Kommunikationsstrategie ; Online-Ressource ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit ; Politische Kommunikation ; Kommunikationsstrategie ; Online-Ressource
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 3867936587 , 9783867936583
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 27 cm
    Series Statement: Reinhard Mohn Preis 2015
    Series Statement: Reinhard-Mohn-Preis ...
    Parallel Title: Engl.-Ausg. Bertelsmann Stiftung A fair deal on talent - fostering just migration governance
    DDC: 331.12791
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Arbeitsmarktintegration ; Fachkräfte ; Soziale Integration ; Deutschland ; Global Governance ; Welt ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Graue Literatur ; Aufsatzsammlung ; Internationale Migration ; Arbeitsmobilität ; Integration ; Migrationshintergrund
    Note: Literaturangaben , Enthält 22 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; New York : Walter de Gruyter
    ISBN: 9783110884623
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 530 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., völlig neubearbeitete Auflage
    Series Statement: De Gruyter Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion, Jewish Studies, Theology ; Systematic Theology and Philosophy of Religion ; Systematische Theologie und Religionsphilosophie ; Unternehmen ; Organisationslehre ; Organisation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisation ; Unternehmen ; Organisationslehre
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783531199870
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (382 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskurs und Ökonomie
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurstheorie ; Kommunikation ; Markt ; Organisation ; Wirtschaftskommunikation ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Diskursanalyse
    Abstract: Die in diesem Band versammelten Beiträge verdeutlichen, dass Märkte, Organisationen und andere ökonomische Institutionen diskursiv erzeugt, stabilisiert oder auch verändert werden. Das betrifft Arbeit und Arbeitende, Konsum und Konsumierende, Sachgüter bzw. Dienstleistungen sowie deren Produktion, Bewertung und Vermarktung und schließlich auch ökonomische Entwicklungen wie die aktuelle Finanzkrise oder die zunehmende Ökonomisierung vieler Bereiche, z.B. der Kreativwirtschaft oder der Wissenschaft. Dieses breite Themenspektrum wird mittels theoretisch und methodisch unterschiedlicher Zugänge d
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Vorwort zur zweiten Auflage; Vorwort zur ersten Auflage; Einleitung: Diskursforschung und Ökonomie; 1 Die Diskursivität der Ökonomie: Umriss eines Forschungsprogramms und eine systematische Skizze; 2 Grundlagen und Anwendungen der Diskursforschung; 2.1 Diskursforschung als transdisziplinärer Ansatz; 2.2 Das Feld der Diskursforschung; 2.3 Diskurskonzeptionen und beispielhafte Anwendungen; 3 Schlussbemerkungen; Literatur; Bibliographie neuerer Arbeiten zu „Diskurs und Ökonomie"; I Grundlagen; Der linguistic turn in der Managementforschung; 1 Einleitung
    Description / Table of Contents: 2 Der linguistic turn: Kerngedanken und ausgewählte Ansätze2.1 Kerngedanken des linguistic turn und poststrukturalistische Weiterungen; 2.2 Ausgewählte Ansätze: Sprachspiele, Rhetorik, Diskurs; 2.2.1 Wittgensteins Sprachspiele; 2.2.2 Perelmans und Olbrechts-Tytecas Vollbegriff von Rhetorik; 2.2.3 Foucaults Blick auf diskursive Praxis, Wissen und Macht; 3 Managementforschung und linguistic turn: eine umstrittene Verbindung; 3.1 Zur Produktion, Verbreitung und Verwendung von Managementwissen; 3.2 Positionen zum linguistic turn in der Managementforschung; 4 Ausgewählte Beiträge und Ansatzpunkte
    Description / Table of Contents: 4.1 Sprachspiele in Wissenschaft und Praxis4.2 Rhetorik als Form und Inhalt von Argumentationen; 4.3 Managementthemen als machtvolle Diskurse; 5 Fazit; Literatur; Narrative, Diskurse und Organisationsforschung; 1 Ein kurzer historischer Rückblick; 2 Das Feld der Praxis als Schauplatz der Produktion, Zirkulation und Konsumption von Erzählungen; 2.1 Wie Geschichten erzählt werden; 2.2 Stories sammeln; 2.3 Wie man zu Erzählungen anregt; 3 Lesarten; 3.1 Lebensgeschichten, Karrierestories und Organisationsbiographien; 3.2 Rhetorische Analysen; 3.3 Strukturanalyse; 3.4 Dekonstruktion
    Description / Table of Contents: 3.5 Die Repräsentation des Praxisfeldes4 Narrative Lehren für das Schreiben; 4.1 Stories aus dem Forschungsfeld; 4.2 Berichterstattung aus dem Feld; 4.3 Die Dramatisierung von Erzählungen; 4.4 Die Anwendung der narrativen Analyse auf Forschungsberichte; Literatur; Was ist eine Institution?; 1 Wirtschaftswissenschaften und Institutionen; 2 Beobachterunabhängigkeit, Beobachterabhängigkeit und die Objektiv/subjektiv-Unterscheidung; 3 Die spezielle Theorie der logischen Struktur institutioneller Tatsachen: X gilt als Y in C; 4 Statusfunktionen und deontische Macht
    Description / Table of Contents: 5 Sprache als die grundlegende soziale Institution6 Schritte in Richtung einer allgemeinen Theorie über Soziale Ontologie. Wir anerkennen (S hat Macht (S bewirkt A)); 7 Die verschiedenen Arten von „Institutionen"; 8 Einige mögliche Missverständnisse; 9 Schlussfolgerung; Literatur; Ökonomen leben in Metaphern; Literatur; Die Konstruktion der Wirtschaft durch das Rechnungswesen; 1 Einleitung; 2 Das Rechnungswesen als wesentliche Quelle der Konstruktion der Unternehmung; 2.1 Ein Wirtschaftssystem, das aus Unternehmen besteht; 2.2 Was ist eine Unternehmung?; 2.3 Der Beitrag des Rechnungswesens
    Description / Table of Contents: 2.4 Rechnungslegungsvorschriften, die unterschiedliche Unternehmungskonzepte kreieren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3658087900 , 9783658087906
    Language: German
    Pages: XIV, 676 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.406
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transdisziplinarität ; Bevölkerungsentwicklung ; Arbeitsorganisation ; Innovationsmanagement ; Unternehmen ; Innovationsfähigkeit ; Demographie ; Organisation ; Deutschland ; Research ; Demografischer Wandel ; Personalentwicklung im demografischen Wandel ; Demografiesensible Unternehmensgestaltung ; Organisationsentwicklung im demografischen Wandel ; Inter- und Transdisziplinarität ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Demographie ; Bevölkerungsentwicklung ; Innovationsfähigkeit ; Innovationsmanagement ; Unternehmen ; Organisation ; Arbeitsorganisation ; Transdisziplinarität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518287941
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Diagramme
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1194
    Uniform Title: The social psychology of organizing
    DDC: 302.3522
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisationspsychologie ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisationstheorie ; Organisation ; Sozialpsychologie ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Organisation ; Sozialpsychologie ; Organisationspsychologie ; Organisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...