Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (119)
  • Cambridge : Cambridge University Press  (58)
  • Aufsatzsammlung  (138)
  • Industrial sociology  (28)
  • Organisationssoziologie  (25)
  • Economics  (177)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658435226
    Language: German
    Pages: XVII, 178 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658435233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 178 S. 13 Abb)
    Edition: 1st ed. 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658406141 , 3658406143
    Language: German
    Pages: VI, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.312
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Organizations and Occupations ; Economic Sociology ; Industrial sociology ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Economic sociology ; Arbeitsgestaltung ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658369941 , 3658369949
    Language: German , English
    Pages: VII, 230 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Education ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Educational sociology ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Sozioökonomisches System ; Ökonomische Bildung ; Curriculum ; Wirtschaftsdidaktik ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Bildung ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsdidaktik ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Curriculum
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658415969 , 3658415967
    Language: German
    Pages: IX, 214 Seiten
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Bielefeld 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658398972
    Language: English
    Pages: VIII, 297 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Political sociology ; Fleischindustrie ; Mindestlohn ; Gastgewerbe ; Kontrolle ; Bauindustrie ; Deutschland ; Mindestlohn ; Deutschland ; Kontrolle ; Fleischindustrie ; Bauindustrie ; Gastgewerbe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783658398989
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 297 p. 29 illus., 25 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Political Sociology ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Political sociology ; Fleischindustrie ; Mindestlohn ; Kontrolle ; Gastgewerbe ; Bauindustrie ; Deutschland ; Fleischindustrie ; Bauindustrie ; Gastgewerbe ; Mindestlohn ; Deutschland ; Kontrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658406158
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 337 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Organizations and Occupations ; Economic Sociology ; Industrial sociology ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Economic sociology ; Arbeitsgestaltung ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen ; Electronic books. ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitsgestaltung ; Arbeitsbelastung ; Arbeitsbedingungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658404369
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 384 Seiten)
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Social Structure ; Population and Demography ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Demography ; Population ; Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658415976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten)
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Leisure Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Regionalentwicklung ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Naturerlebnis ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658389376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098878 , 9781009102780
    Language: English
    Pages: xix, 301 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Qualitative research / Methodology ; Big data ; Digital media ; Big data ; Digital media ; Qualitative research / Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    Abstract: "This handbook highlights the limitations of quantitative data analytics, promoting qualitative approaches (in tandem or separately) in analysing and understanding data and phenomena. It will appeal to scholars conducting research projects with digital assets in Information Systems, Management, Strategic Management, and Organisation Studies"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658329464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 413 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic Sociology ; Social Justice ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Economic sociology ; Social justice ; Race ; Social structure ; Equality ; Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658380403
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 247 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Gender Studies ; Social Structure ; Industrial sociology ; Sex ; Social structure ; Equality ; Berufsrückkehr ; Geschlechtsunterschied ; Arbeitsmarkt ; Arbeitslosigkeit ; Österreich ; Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Berufsrückkehr ; Arbeitsmarkt ; Geschlechtsunterschied
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658368159
    Language: German
    Pages: IX, 47 Seiten
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Educational sociology ; Pandemie ; COVID-19 ; Telearbeit ; Deutschland ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Telearbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658368166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 47 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociology of Education ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Educational sociology ; Pandemie ; COVID-19 ; Telearbeit ; Deutschland ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Telearbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658365134 , 3658365137
    Language: German
    Pages: VII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658385910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 93 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Education ; Youth Culture ; Sociology of Work ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Educational sociology ; Youth—Social life and customs ; Industrial sociology ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658315337
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 408 Seiten)
    Edition: 2., durchges. und korrigierte Aufage
    Series Statement: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociological Methods ; Knowledge, Sociology of ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Sociology—Methodology ; Dispositiv ; Wirtschaft ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Dispositiv ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658356774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 271 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: AutoUni – Schriftenreihe Band 158
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Automotive Industry ; Medicine/Public Health, general ; Sociology of Work ; Economic sociology ; Automobile industry and trade ; Medicine ; Industrial sociology ; Work-Life-Balance ; Schichtarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schichtarbeit ; Work-Life-Balance
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658315689 , 3658315687
    Language: German
    Pages: XII, 236 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Reparieren, Selbermachen und Längernutzen als zukunftsweisende Konsumpraktiken und das Ideal der Kreislaufwirtschaft (Veranstaltung : 2019 : Wien) Reparieren, Selbermachen und Kreislaufwirtschaften
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Kreislaufwirtschaft
    Note: Literaturangaben , "Das Symposium mit dem Titel 'Reparieren, Selbermachen und Längernutzen als zukunftsweisende Konsumpraktiken und das Ideal der Kreislaufwirtschaft' fand am 17. und 18. Oktober 2019 am Institut für höhere Studien in Wien statt." (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3658247231 , 9783658247232
    Language: German
    Pages: VIII, 538 Seiten , Illustrationen, Karten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Wohnsoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.336
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnsoziologie ; Wohnstandort ; Deutschland ; Wohnkultur ; Wohnungspolitik ; Lebensart ; Lebensweise ; Eigentum ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wohnen ; Soziologie ; Wohnen ; Soziologie ; Deutschland ; Wohnungspolitik ; Geschichte
    Note: Mit 21 Abbildungen und 8 Tabellen , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658314385 , 3658314389
    Language: German
    Pages: XVIII, 630 Seiten , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    Former Title: Vorangegangen ist Schlüsselwerke der Wirtschaftssoziologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Ökonomische Ideengeschichte ; Theorie ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übersichtsarbeit ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenschaftliche Literatur
    Note: Enthält 71 Beiträge. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658310271
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 197 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Rückkehr der Wohnungsfrage
    RVK:
    Keywords: Public policy. ; Political science. ; Legislative bodies. ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Social policy. ; Wohnungsnot ; Stadtentwicklung ; ProQuest Ebook Central ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Wohnungsversorgung ; Kommunale Wohnungspolitik ; Deutschland ; Ballungsraum ; Wohnungspolitik
    Abstract: Die Rückkehr der Wohnungsfrage -- Stadtentwicklung und Wohnungspolitik - vom Nutzen einer Einbettung und Weitung wohnungspolitischer Ziele -- Wohnungspolitik als Sozialpolitik? Zum Wechselspiel von Haushaltslage, Sozialausgaben und kommunalen Investitionen in Wohnraum -- Zielkonflikte und Steuerungsmöglichkeiten der Kommunen bei der Anerkennung von Unterkunftsbedarfen im Rahmen der Grundsicherung -- Die ewig neue Wohnungsfrage! Auf den Spuren bundesdeutscher Debatten zur sozialen Wohnraumversorgung -- Baulandbedingte Versorgungsengpässe am Wohnungsmarkt – Folge einer „Demografisierung“ der Baulandpolitik oder unvermeidbare Trägheit planungspolitischer Prozesse? Das Beispiel Frankfurt am Main -- Lokale Wohnungspolitik im Kontext sozioökonomischer Herausforderung und diskursiver Problemdeutung: Ein Städtevergleich -- Koordinierte Politik oder Policy‐Fragmentierung? Wohnungs‐ und Stadtentwicklungspolitik in Wien und Washington, DC -- Lösungsansätze zwischen inzentivierender und regulativer Wohnungs- und Bodenpolitik aus kommunaler Sicht.
    Abstract: Die deutschen Ballungsräume wachsen, der Wohnraum wird knapp, die Mietpreise steigen stark. So kehrt die Wohnungsfrage zurück auf die politische Agenda – und wird angesichts eines weitgehenden Rückzugs von Bund und Ländern aus der Wohnungspolitik vor allem zur Aufgabe für die Kommunen. Deren finanzielle Situation und begrenzte Verwaltungskapazitäten lassen jedoch kaum eigene, städtische Akzente zu. Dabei ist die Wohnungsfrage eine der zentralen sozialpolitischen Herausforderungen der Gegenwart. Den damit verbundenen Aufgaben für die Städte sowie den vielfältigen Lösungsansätzen lokaler Politik ist dieses Buch gewidmet. Das Buch beschreibt die spezifischen Probleme des Politikfelds, unternimmt eine aktuelle Bestandsaufnahme der Wohnraumversorgung in den Städten und stellt mögliche kommunale Antworten dar. Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor für Methoden der Politikwissenschaft am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Stephan Grohs ist Professor für Politikwissenschaft an der Deutschen Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer. Dr. Tobias Robischon ist Politikwissenschaftler und Wissenschaftlicher Referent der Schader-Stiftung in Darmstadt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9781108494038 , 9781108463782
    Language: English
    Pages: xvi, 555 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658304416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 286 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Kommunikationsstrategie ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Content Management ; Kommunikations-Mix ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Kommunikationsstrategie ; Kommunikations-Mix ; Content Management
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658304638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Work ; Social groups ; Family ; Industrial sociology ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmensgründung ; Älterer Arbeitnehmer ; Aufsatzsammlung ; Älterer Arbeitnehmer ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmensgründung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108854184
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxxvi, 757 Seiten)
    Edition: Fourth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Culture conflict ; Adjustment (Psychology) ; Multicultural education ; Völkerverständigung ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Erziehung ; Ethnopsychologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnopsychologie ; Völkerverständigung ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Lernen
    Abstract: With the number of international migrants globally reaching an estimated 272 million (United Nations report, September 2019), the need for intercultural training is stronger than ever. Since its first edition, this handbook has evaluated the methodologies and suggested the best practice to develop effective programs aimed at facilitating cross-cultural dialogue and boosting the economic developments of the countries mostly affected by migration. This handbook builds and expands on the previous editions by presenting the rational and scientific foundations of intercultural training and focuses on unique approaches, theories, and areas of the world. In doing so, it gives students, managers, and other professionals undertaking international assignments a theoretical foundation and practical suggestions for improving intercultural training programs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658292539
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 381 Seiten)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Uniform Title: Betriebliches Kompetenzmanagement älterer Arbeitnehmer*innen im Handwerk
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Vechta 2019
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Human Resource Development ; Aging ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Manpower policy ; Management ; Arbeitnehmerin ; Betriebssoziologie ; Kompetenz ; Ältere Frau ; Handwerk ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Handwerk ; Arbeitnehmerin ; Ältere Frau ; Kompetenz ; Management ; Betriebssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 176 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Organization ; Sociological Theory ; Communication Studies ; Economic sociology ; Organization ; Planning ; Sociology ; Communication ; Organisationssoziologie ; Organisationstheorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Organisationstheorie ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658318949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 293 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Sociology of Work ; Social Structure, Social Inequality ; Industrial sociology ; Social structure ; Social inequality ; Unternehmen ; Lohnentwicklung ; Währungskrise ; Arbeitsmarktpolitik ; Anpassung ; Wirtschaftskrise ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Wirtschaftskrise ; Währungskrise ; Lohnentwicklung ; Unternehmen ; Anpassung ; Arbeitsmarktpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781108490566 , 9781108795906
    Language: English
    Pages: xxxvi, 757 Seiten
    Edition: Fourth Edition
    Series Statement: Cambridge handbooks in psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of intercultural training
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication ; Culture conflict ; Adjustment (Psychology) ; Multicultural education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "With the number of international migrants globally reaching an estimated 272 million (United Nations report, September 2019), the need for intercultural training is stronger than ever. Since its first edition, this handbook has evaluated methodologies and suggested best practice for the development of effective programs aimed at facilitating cross-cultural dialogue and boosting the economic development of countries most affected by migration. This handbook builds and expands on the previous editions by presenting the rational and scientific foundations of intercultural training and focuses on unique approaches, theories, and areas of the world. In doing so, it gives students, managers, and other professionals undertaking international assignments a theoretical foundation and practical suggestions for improving intercultural training programs"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107542167 , 9781107117921
    Language: English
    Pages: xxi, 408 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als The Marx revival
    DDC: 335.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Marx, Karl ; Marxismus ; Ökonomische Ideengeschichte ; Capitalism ; Socialism ; Aufsatzsammlung ; Marxismus ; Marx, Karl 1818-1883
    Abstract: "Scornful neglect and intemperate hostility, haughty dismissal and marginal course adoption, selective co-optation and selective bowdlerization: these are some of the strategies adopted by establishment intellectuals over the years in response to the challenge of the thinker born two hundred years ago in Trier. Yet here we are at the end of the second decade of the twenty-first century, and it sometimes seems that Karl Marx real ideas have never been as topical, or as commanding of respect and interest, as they are today."
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9781108573887 , 9781108494038 , 9781108463782
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xvi, 555 pages) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of workplace affect
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsverhalten ; Verhalten in Organisationen ; Psychologie ; Organizational behavior ; Organizational sociology ; Affect (Psychology) ; Psychology, Industrial ; Organizational behavior ; Organizational sociology ; Affect (Psychology) ; Psychology, Industrial ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsplatzgestaltung ; Organisationspsychologie
    Abstract: Are you struggling to improve a hostile or uncomfortable environment at work, or interested in how such tension can arise? Experts in organizational psychology, management science, social psychology, and communication science show you how to implement interventions and programs to manage workplace emotion. The connection between workplace affect and relevant challenges in our society, such as diversity and technological changes, is undeniable; thus learning to harness that knowledge can revolutionize your performance in tackling workday issues. Applying major theoretical perspectives and research methodologies, this book outlines the concepts of display rules, emotional labor, work motivation, well-being, and discrete emotions. Understanding these ideas will show you how affect can promote team effectiveness, leadership, and conflict resolution. If you require a foundation for understanding workplace affect or a springboard into deeper, more interdisciplinary research, this book presents an integrative approach that is indispensable.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 29 Jun 2020)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658291730
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 309 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Dortmunder Beiträge zur Sozialforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2019
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Sociology of Sport and Leisure ; Industrial sociology ; Sports—Sociological aspects ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Arbeitsorganisation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Arbeitsorganisation ; Digitalisierung ; Industrie 4.0
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9781108474986
    Language: English
    Pages: xiii, 443 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Sozialer Prozess ; Organisation ; Organisationssoziologie ; Sammelwerk
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658249656
    Language: German
    Pages: VIII, 106 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Migration ; Childhood, Adolescence and Society ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Industrial sociology ; Migration ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Berufsbildung ; Migration ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendlicher Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Berufsbildung ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658269395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 114 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Industrial sociology ; Digitalisierung ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Pages: 2 Bände
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    Note: 1. Auflage als Monografie erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658257279
    Language: German
    Pages: IX, 244 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Corporate Communication/Public Relations ; Media Studies ; Public relations ; Communication ; Journalismus ; Erzählen ; Marketing ; Glaubwürdigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Glaubwürdigkeit ; Journalismus ; Marketing ; Erzählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658237714
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 221 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., durchgesehene und erweiterte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Science ; Political science ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Garantiertes Mindesteinkommen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658232092
    Language: German
    Pages: VIII, 506 Seiten
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 2
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Systemtheorie ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658232122
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 432 Seiten)
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 3
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658223588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 238 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Work ; Industrial sociology ; Arbeitssoziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658232108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 506 Seiten)
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 2
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658232115
    Language: German
    Pages: VIII, 432 Seiten
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 3
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658271176 , 3658271175
    Language: German
    Pages: XII, 214 Seiten , 21 cm, 303 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Arbeitssoziologie ; Arbeitspsychologie ; Subjektivität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658223878
    Language: German
    Pages: XVII, 300 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Family ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Soziologie ; Familiensoziologie ; Familienbetrieb ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familienbetrieb ; Soziologie ; Familiensoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781107191464 , 9781316642047
    Language: English
    Pages: xix, 280 Seiten
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658216573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 336 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Delphi-Verfahren in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Medicine ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology-Research ; Social sciences. ; Health promotion. ; Aufsatzsammlung ; Delphi-Technik
    Abstract: Delphi-Verfahren ermöglichen die systematische Erfassung von Expert_innenurteilen. Sie haben sich vor allem dann bewährt, wenn für die Beantwortung einer Forschungsfrage eine gewisse Sachkenntnis und Urteilsfähigkeit benötigt wird. Es gibt verschiedene Varianten von Delphi-Verfahren, wie das Gruppendelphi oder das Real-Time-Delphi. In dem Buch werden die aktuellen methodischen Entwicklungen und Anwendungsbeispiele aus den Sozial- und Gesundheitswissenschaften vorgestellt. Der Inhalt ● Delphi-Verfahren: Konzepte und Varianten – Erkenntnistheoretische Diskussion - Praktische Herausforderungen – Delphi in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften – Real-Time Delphi – Delphi-Märkte ● Anwendungsbeispiele für Delphi-Verfahren – Qualifikationsanforderungen, Handlungsempfehlungen zur Weiterentwicklung und Strategieentwicklung in der Gesundheitswirtschaft – Personalerhaltung und -gewinnung in der beruflichen Pflege – Gruppendelphi zur Adipositasprävention– Sicherheits- und Gesundheitskompetenz bei der Arbeit – Delphi-Verfahren in der Gesundheitsförderung Die Herausgeber JProf. Dr. Marlen Niederberger ist Juniorprofessorin für Forschungsmethoden in der Gesundheitsförderung und Prävention an der PH Schwäbisch Gmünd. Prof. Dr. Ortwin Renn ist Wissenschaftlicher Direktor am Institute for Advanced Sustainability Studies, Potsdam (IASS)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658259549 , 365825954X
    Language: German
    Pages: XI, 368 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Lang, Christine Die Produktion von Diversität in städtischen Verwaltungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2018
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtverwaltung ; Personalauswahl ; Auszubildender ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Sozialer Wandel ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Stadtverwaltung ; Arbeitnehmer ; Migrationshintergrund ; Diversity Management ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658231385 , 3658231386
    Language: German
    Pages: VIII, 158 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 227 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Bosetzky, Horst, 1938 - 2018 Mikropolitik
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Mikropolitik ; Personalpolitik ; Organisationsverhalten ; Macht ; Abweichendes Verhalten ; Arbeitsbeziehungen ; Organisationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 151-158
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658207328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 483 S.)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Industrial sociology ; Industriebetrieb ; Arbeitsbedingungen ; Soziales System ; Soziale Verantwortung ; Klein- und Mittelbetrieb ; Sozialstruktur ; Führungsstil ; Arbeitsbeziehungen ; Klein- und Mittelbetrieb ; Industriebetrieb ; Arbeitsbedingungen ; Soziale Verantwortung ; Klein- und Mittelbetrieb ; Soziales System ; Klein- und Mittelbetrieb ; Arbeitsbeziehungen ; Klein- und Mittelbetrieb ; Sozialstruktur ; Klein- und Mittelbetrieb ; Führungsstil
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781108598859
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 455 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Finanzkrise ; Währungskrise ; European Union countries / Social policy ; European Union countries / Social conditions ; European Union countries / Politics and government / 21st century ; Eurozone ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Finanzkrise ; Eurozone ; Währungskrise
    Abstract: The Crisis behind the Euro-Crisis encourages dialogue among scholars across the social sciences in an attempt to challenge the narrative that regarded the Euro-crisis as an exceptional event. It is suggested instead that the Euro-crisis, along with the subsequent crises the EU has come to face, was merely symptomatic of deeper systemic cracks. This book's aim is to uncover that hidden systemic crisis - the 'crisis behind the Euro-crisis'. Under this reading it emerges that what needs to be questioned is not only the allegedly purely economic character of the Euro-crisis, but, more fundamentally, its very classification as an 'emergency'. Instead, the Euro-crisis needs to be regarded as expressive of a chronic, dysfunctional, but 'normal' condition of the EU. By following this line of analysis, this book illuminates not only the causes of contemporary turbulences in the European project, but perhaps the 'true' nature of the EU itself
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Jul 2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658161453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XLII, 447 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Economy/Economic Systems ; Politics of the Welfare State ; Social Structure, Social Inequality ; Economics ; Welfare state ; Heterodoxe Ökonomie ; Pluralismus ; Wirtschaftsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heterodoxe Ökonomie ; Wirtschaftsforschung ; Pluralismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658260408
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 174 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Cultural Studies ; Science and Technology Studies ; Media Sociology ; Consumer Behavior ; Economic sociology ; Cultural studies ; Technology—Sociological aspects ; Mass media ; Communication ; Motivation research (Marketing) ; Konsumsoziologie ; Kaufsucht ; Sozialökologie ; Digitalisierung ; Verbraucher ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Verbraucher ; Kaufsucht ; Nachhaltigkeit ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Sozialökologie ; Konsumsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658271183
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 214 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Andere Sichtweisen auf Subjektivität
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswissenschaft ; Arbeitspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658107277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 649 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als 978-3-658-10778-9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Health promotion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658254049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 346 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sombart, Werner ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Theory ; Sociology of Culture ; Historical Sociology ; Social sciences-Philosophy ; Historical sociology ; Massenkonsum ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sombart, Werner 1863-1941 ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Massenkonsum ; Wirtschaftssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658262273
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 269 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Economic sociology ; Finanzlage ; Kreditmarkt ; Industriesoziologie ; Arbeit ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Kapitalismus ; Wirtschaftssoziologie ; Arbeit ; Industriesoziologie ; Kapitalismus ; Finanzlage ; Kreditmarkt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108604994
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 443 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Organization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: The book explores how various social settings are partially organized even when they do not form part of a formal organization. It also shows how even formal organizations may be only partially organized. Professors Göran Ahrne and Nils Brunsson first established the concept of partial organization in 2011 and in doing so opened up a ground-breaking new field of organizational analysis. An academic community has since developed around the concept, and Ahrne and Brunsson have edited this collection to reflect the current state of inquiry in this burgeoning subject and to set an agenda for future research. Its chapters explain how organization is a salient feature in many social settings, including markets, interfirm networks, social movements, criminal gangs, internet communication and family life. Organization theory is much more relevant for the understanding of social processes than previously assumed. This book provides a new understanding of many social phenomena and opens up new fields for organizational analysis
    Description / Table of Contents: Machine generated contents note: Introduction; 1. Organization unbound Goran Ahrne and Nils Brunsson; Part I. Rules, Sanctions, Membership: 2. Standards between partial and complete organization Andreas Rasche and David Seidl; 3. Prizes and the organization of status Peter Edlund, Josef Pallas and Linda Wedlin; 4. Membership or contributorship? Managing the inclusion of individuals into organizations Michael Grothe-Hammer; Part II. Organization in and Around Markets: 5. The partial organization of markets Nils Brunsson; 6. The organization of digital marketplaces: unmasking the role of internet platforms in the sharing economy Stefan Kirchner and Elke Schussler; 7. Organizing for independence Ingrid Gustafsson and Kristina Tamm Hallstrom; 8. Queues: tensions between institution and organization Goran Ahrne, Daniel Castillo and Lambros Roumbanis; Part III. Networks and Other Social Relationships: 9. The inter-firm network as partial organization? Jorg Sydow; 10.
    Description / Table of Contents: - An organized network: world economic forum and the partial organizing of global agendas Christina Garsten and Adrienne Sorbom; 11. Organizing intimacy Goran Ahrne; 12. How is 'organized crime' organized? Goran Ahrne and Amir Rostami; 13. Brotherhood as an organized social relationship Mikaela Sundberg; Part IV. Social Movements and Collective Action: 14. The dilemma of organization in social movement initiatives Mikko Laamanen, Sanne Bor and Frank den Hond; 15. Alternating between partial and complete organization: the case of anonymous Dennis Schoeneborn and Leonhard Dobusch; 16. Collective action through social media: possibilities and challenges of partial organizing Noomi Weinryb, Cecilia Gullberg and Jaako Turunen; Part V. The Partial Organization of Formal Organizations: 17. Partial de-organizing for innovation and strategic renewal? A study of an industrial innovation programme Frank den Hond, Kati Jarvi and Liisa Valikangas; 18.
    Description / Table of Contents: - The partial organization of international relations: international organizations as meta-organizations Goran Ahrne, Nils Brunsson and Dieter Kerwer; Conclusion; 19. More or less organization? Goran Ahrne and Nils Brunsson
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658215637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch zur Verwaltungsreform
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Staatstheorie ; Strategisches Management ; Personalmanagement ; E-Government ; Öffentliches Rechnungswesen ; Performance-Messung ; Deutschland ; Legislative and Executive Politics ; Legislative bodies ; Political science ; Public policy ; Germany—Politics and government ; Public administration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Verwaltungsreform
    Abstract: Grundlagen -- Reformkonzepte -- Aufgabenverteilung, Steuerung und Organisation -- Personal, Finanzen und Recht -- Digitale Transformation der Verwaltung -- Umsetzung und Evaluation von Verwaltungsreformen
    Abstract: Das Handbuch liefert einen Überblick zu Konzepten und Instrumenten der Verwaltungsreform und Verwaltungsmodernisierung. Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ansätze und Instrumente einem ständigen Wandel unterworfen und bei der Umsetzung von Maßnahmen besteht in großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. In der grundlegend neu konzipierten und aktualisierten Neuauflage werden vielfältige Ansätze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erläutert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht. Der Inhalt • Grundlagen • Reformkonzepte • Aufgabenverteilung, Steuerung und Organisation • Personal, Finanzen und Recht • Digitale Transformation der Verwaltung • Umsetzung und Evaluation von Verwaltungsreformen Die Zielgruppen Forschende, Lehrende, Studierende, Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Die Herausgebenden Dr. Sylvia Veit ist Professorin für Public Management an der Universität Kassel. Dr. Christoph Reichard war Professor für Public and Nonprofit Management an der Universität Potsdam. Dr. Göttrik Wewer ist Vice President E-Government, Deutsche Post Consult GmbH in Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9781108628051
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (100 Seiten)
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in organization theory, 2397-947X
    Parallel Title: Erscheint auch als Zietsma, Charlene Emotions in organization theory
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Emotions ; Organizational sociology ; Emotions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationstheorie ; Gefühl ; Organisationssoziologie
    Abstract: Emotions are central to social life and thus they should be central to organization theory. However, emotions have been treated implicitly rather than theorized directly in much of organization theory, and in some literatures, have been ignored altogether. This Element focuses on emotions as intersubjective, collective and relational, and reviews structuralist, people-centered and strategic approaches to emotions in different research streams to provide one of the first broad examinations of emotions in organization theory. Charlene Zietsma, Maxim Voronov, Madeline Toubiana and Anna Roberts provide suggestions for future research within each literature and look across the literatures to identify theoretical and methodological considerations.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 19 Mar 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658217044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 851 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie Band 2
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658250744
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (269 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Zukunft und Forschung Band 6
    Series Statement: Research
    Series Statement: Zukunft und Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Envisioning uncertain futures
    DDC: 302.12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technischer Fortschritt ; Technikbewertung ; Risikoanalyse ; Zukunft ; Szenario ; Innere Sicherheit ; Zivilschutz ; Wasserversorgung ; Zukunft ; Szenario
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658022563
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 534 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Work ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Arbeitsmarkttheorie ; Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Arbeitsmarkttheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658144586
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 577 Seiten) , Illustrationen. - Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie Band 1
    Series Statement: Handbuch Arbeitssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658225032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 439 Seiten)
    Series Statement: Schriften zur Organisation Band 1
    Series Statement: Schriften zur Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociological Theory ; Organization ; Administration, Organization and Leadership ; Industrial and Organizational Psychology ; Organization ; Applied psychology ; Organisationssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3658179171 , 9783658179175
    Language: German
    Pages: VII, 238 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Finanzmarktsoziologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finanzmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Entscheidung unter Unsicherheit ; Währungssystem ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreditmarkt ; Wirtschaftssoziologie ; Organisationssoziologie ; Kreditmarkt ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658220235 , 3658220236
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organization, Management and Crime - Organisation, Management und Kriminalität
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Globale Eliten und neoliberale Unternehmensführung im Top-Management?
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinkhammer, Julian, 1984 - Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung
    Parallel Title: Erscheint auch als Klinkhammer, Julian, 1984 - Spuren globaler Eliten und neoliberaler Unternehmensführung
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2016
    DDC: 306.34209494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungskräfte ; Elite ; Befragung ; Wirtschaftsliberalismus ; Globalisierung ; Organisationssoziologie ; Schweiz ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Industrie ; Elite ; Globalisierung ; Management ; Kapitalismus ; Neoliberalismus ; Schweiz ; Industrie ; Topmanager ; Karriere
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Globale Eliten und neoliberale Unternehmensführung im Top-Management?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316091340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 393 Seiten)
    Series Statement: New approaches to economic and social history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social institutions ; Institution building ; Social structure ; Organisationsanalyse ; Institutionenökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Institutionenökonomie ; Organisationsanalyse
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 30 Aug 2018)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108458962 , 9781108472074
    Language: English
    Pages: x, 410 Seiten
    Uniform Title: Organisation und Entscheidung
    Parallel Title: Erscheint auch als Luhmann, Niklas, - 1927-1998 Organization and decision
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Organizational change ; Organizational effectiveness ; Organizational behavior ; Organizational change ; Organizational effectiveness ; Systemtheorie ; Organisationssoziologie
    Abstract: "Organizations deserve more attention than they have hitherto found-above all, a different sort of attention. This may seem a bold assertion given the many ways in which organizations are discussed in everyday communication and in the relevant scientific disciplines. But this is the very reason to concentrate our attention more strongly not on organizations as countable entities but on organization as a process. This is relevant from a theoretical perspective, given that inquiry into the essence of organization seems to have become unproductive (which is typical of questions of essence, indeed of what- questions per se). But a different understanding of organization could prove important for the purposes of practical policy. Precisely because organizations (again in the plural) have become crucial, indispensable to modern life, it could be important to have a better grasp of their "intrinsic logic." Especially if heteronomy-be it subjection to owners or other "masters," to liberal or socialist ideologies, or to representatives of interests that are themselves organized-is increasingly called into question, it could be important to give organizations a conception of themselves that enables them to answer for themselves"--
    Note: Translated by Rhodes Barrett , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3658193344 , 9783658193348
    Language: German
    Pages: VIII, 237 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus®
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus
    Parallel Title: Erscheint auch als Praxis der Sinus-Milieus®
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.5072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktforschung ; Zielgruppe ; Soziale Schicht ; Deutschland ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH ; Empirische Sozialforschung ; Milieu ; Deutschland ; Milieu ; Empirische Sozialforschung
    Note: Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781107136038 , 9781316501733
    Language: English
    Pages: xxii, 495 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 204/.4
    RVK:
    Keywords: Arbeitsplatz ; Arbeitskräfte ; Religion ; Diversity Management ; Religion in the workplace ; Cultural pluralism Religious aspects ; Aufsatzsammlung ; Arbeitsplatz ; Mitarbeiter ; Religiöser Pluralismus ; Arbeitsplatz ; Religion ; Mitarbeiter ; Diversity Management ; Pluralistische Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658190774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 869 Seiten) , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Springer VS Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    DDC: 320.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Poverty Handbooks, manuals, etc ; Marginality, Social Handbooks, manuals, etc ; Sammelwerk ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Handbooks and manuals. ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Armut und soziale Ausgrenzung nehmen in unserer Gesellschaft, in Europa und darüber hinaus weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere Aspekte mit ein. Denn Armut und soziale Ausgrenzung schlagen sich in unterschiedlichen Dimensionen und Lebenslagen wie Arbeit, Einkommen, Bildung, Gesundheit und Wohnen nieder und werden durch Gender und Ethnizität zusätzlich modifiziert. Das nunmehr in der 2. erweiterten und überarbeiteten Fassung vorgelegte Handbuch greift diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen: Wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten. Neben dem öffentlich-rechtlichen Bereich wendet sich der Band zivilge-sellschaftlichen Lösungsansätzen zu. Das Handbuch macht damit deutlich: Armut und soziale Ausgrenzung entstehen im sozialen Kontext und sind deshalb auch politisch und gesellschaft-lich veränderbar. Theorien der Armut einschließlich ihrer Verknüpfung mit systematisch-empirischer Bestandsaufnahme und Veränderungswissen in praktischen Handlungsebenen und -feldern geben Orientierung und werden in diesem Handbuch aufeinander bezogen.
    Abstract: Intro -- Inhalt -- Vorwort -- I Einleitung -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Ein multidisziplinäres Forschungsfeld -- 1 Armut und soziale Ausgrenzung: Wahrnehmen und Handeln -- 2 Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 3 Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 4 Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslage: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung -- 5 Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: Individuell, sozial und politisch -- II Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- 2 Armutsforschung: Entwicklungen, Ansätze und Erkenntnisgewinne -- 1 Armutsforschung: Spagat zwischen Tautologie und Erkenntnisgewinn? -- 2 Was ist Armut? - Entwicklung der Armutsforschung: Prägung des Verständnisses von Armut -- 2.1 Nationale Entwicklung in Deutschland -- 2.1.1 Die Anfänge: Gerd Iben und Heinz Strang -- 2.1.2 Der Einstieg in eine Sozialberichterstattung: Sozialindikatorenforschung (SPES) -- 2.1.3 Der Selbstschutz: Kommunale Berichterstattung als Sozialhilfe-und Arbeitslosenberichte -- 2.1.4 Die Infragestellung: Dunkelziffer bei der Inanspruchnahme von Leistungen der Mindestsicherung (Helmut Hartmann, Richard Hauser, Irene Becker) -- 2.1.5 Wissenschaftliche Berichterstattung im Lichte des Lebenslagenansatzes: Ausdifferenzierung, Verstetigung und Europäisierung -- 2.1.6 Wohlfahrtsverbandliche Wahrnehmung: Die Caritas-Studie -- 2.1.7 Der Spezialfall: Kinderarmut als Teil der Sozialberichterstattung von AWO/ISS -- 2.1.8 Amtliche nationale Berichterstattung: Armuts- und Reichtumsberichte der Bundesregierung (2001-2017) -- 2.1.9 Sozialberichterstattung in der Region: Die Bundesländer -- 2.1.10 Armutsforschung und Armutsbegriffe: Ein Zwischenfazit -- 2.2 Armutsberichterstattung der Europäischen Union -- 2.2.1 Multidimensionalität von Armut: Die Arbeit der Observatorien
    Abstract: 2.2.2 Förderung des sozialen Zusammenhalts: Lissabon-Strategie -- Laeken-Indikatoren: Primary Indicators -- Laeken-Indikatoren: Secondary Indicators -- 2.2.3 Europa 2020: Perspektivischer Rückschritt? -- 2.3 Internationale Armutsberichterstattung -- 2.3.1 Weltbank: Bericht über die menschliche Entwicklung -- 2.3.2 Die Milenniums-Ziele der United Nations (UN) -- 2.3.3 Der Well-being-Index der Organisation for Economic Co-operation and Development (OECD) -- 2.3.4 Zivilgesellschaftliche Akteure: Wirtschaftswachstum für die Menschen -- 3 Daten als Ressourcen für Politik - Von der Skandalisierung zur Operationalisierung bei der Armutsüberwindung: Welchen Beitrag kann die Armutsforschung dazu leisten - oder: Soll sie das überhaupt? -- Literatur -- 3 Gesellschaftliche Ein- und Ausgrenzung. Der soziologische Diskurs -- 1 Einleitung -- 2 Theorien sozialer Ungleichheit -- 2.1 Konzept sozialer Klassen bei Karl Marx -- 2.2 Das mehrdimensionale Gesellschaftsmodell: Max Weber und Theodor Geiger -- 2.3 Das Paradigma der Sozialen Differenzierung und Systemtheorien -- 3 Lebenslagen und Milieus -- 3.1 Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Schichtungs- und Lebenslagen-Konzepten -- 2.4 Überwindung des Gegensatzes von Strukturalismus und Kulturalismus: Pierre Bourdieus Klassentheorie -- 3 Intersektionalität, Prekariat und Exklusion -- 3.1 Das Konzept der Intersektionalität -- 3.2 Prekariat und Exklusion -- 4 Ausblick: Inklusion und Menschenrechte -- Literatur -- 4 Ungleichheit und Armut als Movens von Wachstum und Wohlstand? -- 1 Verteilungsungleichgewichte: Bedrohung sozialer und ökonomischer Entwicklungen -- 1.1 Ungleichheit als Hemmnis von Leistungsbereitschaft und -fähigkeit -- 1.2 Ungleichheit als Wachstumshemmnis -- 2 Liberale Wirtschaftstheorie und sozialer Ausgleich -- 2.1 Armut als Problem des Frühkapitalismus (Adam Smith, John Stuart Mill)
    Abstract: 2.2 Sicherung des sozialen Friedens (Jean Jacques Rousseau) -- 2.3 „Wohlstand für Alle" - das Konzept der Sozialen Marktwirtschaft -- 2.4 Akzeptanz des Wirtschaftssystems und Empowerment als Voraussetzung für Wachstum (John Rawls, Amartya Sen) -- 2.5 Marktradikale Befürwortung von Ungleichheit (Friedrich August von Hayek, Milton Friedman) -- 3 Kapitalismus und wachsende Ungleichheit -- 4 Wachstum und Entwicklung des armen Südens -- Literatur -- 5 Soziale Teilhabe als sozialstaatliches Ziel. Der sozialpolit ische Diskurs -- 1 Die Herausbildung und Entmischung von Strukturelementen des Staates als Sozialstaat im 19. Jahrhundert -- 1.1 Frühbürgerliche Gesellschaftstheorie -- 1.2 Theorien und Forderungen der Arbeiterbewegung -- 1.3 Katholische Soziallehre -- 1.4 Der Kaiserliche Obrigkeitsstaat: Eine Synthese von Feudal-und modernem Sozialstaat -- 2 Der Sozialstaat in der Kontroverse: soziale Interessen - soziale Teilhabe - sozialer Konflikt -- 2.1 Die Legitimation des Sozialstaates -- 2.1.1 Der Sozialstaat als Akteur sozialer Integration: das neukantianische Erbe -- 2.1.2 Der Sozialstaat als Weg zur Demokratisierung der Wirtschaft -- 2.1.3 Autonome Interessenwahrnehmung gegen „Sozialstaatsillusion" -- 2.2 Inklusion durch Exklusion oder Exklusion durch Inklusion? Soziale Ungleichheit als Movens wirtschaftlichen Wachstums -- 2.3 Grundlegungen sachrationaler Reformpolitik -- 2.4 Jenseits von sozialen Interessen und Macht: Inklusion bei Niklas Luhmann -- 3 Neujustierung des sozialen Ausgleichs: Grundprinzipien und Prozesse sozialer Integration -- 3.1 Bürgerrechte - Menschenrechte - Soziale Rechte: Thomas Marshall -- 3.2 Bürgerschaftliches Engagement, Zivilgesellschaft und Partizipation -- 3.3 Governance -- 4 Entgrenzung des Sozialstaates -- 4.1 Der Dritte Weg: Anthony Giddens -- 4.2 Ökonomie für den Menschen: Amartya Sen und Martha Nußbaum
    Abstract: 4.3 Akkumulation, Verteilungsgerechtigkeit und soziale Integration -- 5 Inklusion durch Inklusion! -- Literatur -- 6 Soziale Inklusion: Utopie, Vision oder konkreter Gestaltungsauftrag? -- 1 Soziale Inklusion und Exklusion - Herkunft und Verwendung der Begriffe -- 2 Erklärungsansätze für die Ursachen von sozialer Exklusion im Bildungs- und Gesundheitsbereich -- 2.1 Genetik und Begabung - Was ist angeboren und was ist sozial bestimmt? -- 2.2 Wirkmechanismen sozialer Exklusion -- 3 Das besondere Potential des Inklusionsbegriffs -- Literatur -- 7 Das Maß der Armut: Armutsgrenzen im sozialstaatlichen Kontext. Der sozialst at ist ische Diskurs -- 1 Armutsgrenzen und Methoden zu ihrer Bestimmung -- 1.1 Das Werturteilsproblem bei der Bestimmung von Armutsgrenzen und bei der Messung von Armut -- 1.2 Die grundlegende Unterscheidung zwischen absoluter und relativer Armut -- 1.3 Armutsbegriffe als Basis für die Bestimmung von Armutsgrenzen und für die Armutsmessung -- 1.3.1 Ein Armutsbegriff in Anlehnung an Amartya Sen -- 1.3.2 Ein auf dem Lebenslagenkonzept aufbauender Armutsbegriff -- 1.3.3 Ein an Einkommen und Vermögen anknüpfender Armutsbegriff -- 1.4 Methoden zur Festlegung von Mindeststandards und Einkommensarmutsgrenzen -- 1.4.1 Überblick über die wichtigsten Methoden -- 1.4.2 Zusammenhänge zwischen Expertenstandards und politischen Standards -- 1.5 Armutsmaße -- 1.5.1 Statische Armutsmaße -- 1.5.2 Dynamische Armutsmaße -- 2 Die Entwicklung von Sozialhilfebedürftigkeit und Einkommensarmut in Deutschland - ein Überblick -- 3 Weiterführende Überlegungen -- Literatur -- 8 International vergleichende Armutsforschung -- 1 Methodische Überlegungen -- 1.1 Grundsätzliches -- 1.2 Armutsmessung im internationalen Vergleich -- 2 Fragestellungen -- 2.1 Querschnittsvergleiche -- 2.2 Entwicklungen über den Zeitverlauf (Zeitreihen von Querschnitten)
    Abstract: 2.3 Längsschnittanalysen (Paneldaten) -- 2.4 Analysen von Wirkungsfaktoren -- 2.5 Vergleiche von Wohlfahrtsstaatstypen -- 3 Armutsberichterstattung in der Europäischen Union -- 4 Ausblick -- Literatur -- 9 Soziale Mobilität -- 1 Einleitung -- 2 Was ist soziale Mobilität? -- 3 Die Entwicklung der sozialen Mobilität in Deutschland -- 4 Schlussbemerkung -- Literatur -- 10 Die Entwicklung des Rechts der Armut zum modernen Recht der Existenzsicherung -- 1 Rechtshistorische Bemerkungen zur Scheidung von Arm und Reich in Deutschland -- 1.1 Armenrecht im 19. Jahrhundert: Der Vierte Stand als Problem der öffentlichen Ordnung -- 1.2 Weimarer Republik: Schleppende Integration des Vierten Stands -- 1.3 Faschismus: Die „Volksgemeinschaft" bekämpft ihre Feinde, auch die Armen -- 1.4 Bundesrepublik: Fürsorge als Rechtsanspruch als Gebot der Menschenwürde -- 2 Armut und Recht in der Bundesrepublik Deutschland: vom Rechtsanspruch auf Sozialhilfe zur Existenzsicherung auf bescheidenem Niveau. -- 2.1 Das soziokulturelle Existenzminimum als Teilbereich der „unantastbaren Menschenwürde" -- 2.1.1 Die frühe Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichts -- 2.1.2 Rechtscharakter der Sozialhilfe -- 2.1.3 Die Umsetzung der verfassungsrechtlichen Vorgaben im Bundessozialhilfegesetz -- 2.1.4 Die aktuelle Rechtsprechung des Bundesverfassungsgerichtes -- 2.2 Strukturprinzipien des Sozialhilfe- bzw. Grundsicherungsrechts -- 2.2.1 Bedarfsdeckungsgrundsatz -- 2.2.2 Nachrangigkeit der Sozialhilfe -- 2.2.3 Amtsprinzip und Kenntnisgrundsatz -- 2.2.4 Gegenseitigkeit als weiteres Strukturprinzip? -- 3 Aktuelle Organisation des Existenzsicherungsrechts im SGB II und SGB XII -- 3.1 Allgemeines -- 3.2 Erwerbsfähigkeit als unterscheidendes Kriterium -- 3.3 Regelsatz und Unterkunftskosten -- 3.3.1 Allgemeines -- 3.3.2 Zur Höhe der Regelsätze -- 3.3.3 Zur Höhe der Unterkunftskosten 3.3.4 Bedarfs- und Haushaltsgemeinschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658190774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 869 Seiten) , 18 Illustrationen, z. T. farbig
    Edition: 3. Aufl. 2018
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Armut und soziale Ausgrenzung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Armutsbekämpfung ; Soziale Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Integration ; Deutschland ; Theorie ; Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Political economy. ; Poverty. ; Social sciences ; Poverty ; Marginality, Social ; Poverty ; Marginality, Social ; Political science ; Public policy ; Social structure ; Social inequality ; Aufsatzsammlung ; Armut ; Theorie ; Armut ; Ausgrenzung
    Abstract: Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung -- Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung -- Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslagen: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung -- Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: individuell, sozial und politisch.
    Abstract: Das Handbuch stellt den „State of the Art“ zu den Themen Armut und soziale Ausgrenzung dar. Beides nimmt in unserer Gesellschaft, in Europa und weltweit zu. Dies betrifft nicht nur die materielle Versorgung und Verteilung, sondern bezieht weitere soziale, ökonomische und politische Aspekte ein. In der nunmehr 3. Auflage greift das Handbuch diese multifaktoriellen Zusammenhänge auf und fügt zentrale Erkenntnisse von Theorie und sozialer Praxis zusammen. Es zeichnet sich durch einen interdisziplinären Zugang aus, in dem sich eine Vielzahl human-, geistes- und sozialwissenschaftliche Perspektiven bündeln. So werden u.a. wirtschaftliche Zusammenhänge, sozialethische Bewertungsmaßstäbe, juristische und verwaltungsmäßige Bearbeitungsformen, Bewältigung in und durch motopädagogische und ästhetische, bzw. medienpädagogische Praxis, geschichtliche Erfahrungen von und im Umgang mit Armut, soziale Beteiligungsstrukturen und individuelle Problemlösungskapazitäten dargestellt. Es wird deutlich: Armut und soziale Ausgrenzung entstehen im sozialen Kontext und sind deshalb auch politisch und gesellschaftlich veränderbar. Der Inhalt · Theorien der Armut und sozialen Ausgrenzung · Geschichte der Armut und sozialen Ausgrenzung · Gesellschaftliche Prozesse und individuelle Lebenslagen: Erscheinungsformen und Ergebnisse von Armut und sozialer Ausgrenzung · Strategien zur Überwindung von Armut und sozialer Ausgrenzung: individuell, sozial und politisch Die Zielgruppen · Lehrende, Studierende und Praktiker aus den Bereichen Politik, Soziologie und Sozialer Arbeit · Interessierte (Fach-)Öffentlichkeit und Politik Die Herausgeber und die Herausgeberin Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften – Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel. Dr. Hildegard Mogge-Grotjahn ist Professorin für Soziologie an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658193355
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 237 S. 64 Abb., 62 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Praxis der Sinus-Milieus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marktforschung ; Zielgruppe ; Soziale Schicht ; Deutschland ; Social Sciences ; Social sciences ; Public relations ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology Research ; Social groups. ; Family. ; Social sciences ; Public relations ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology Research ; Aufsatzsammlung ; SINUS Markt- und Sozialforschung GmbH ; Empirische Sozialforschung ; Milieu ; Deutschland ; Milieu ; Empirische Sozialforschung ; Deutschland ; Milieu ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Zur Logik des Milieuansatzes -- Grundlegung und Relevanz der Sinus-Milieus -- Internationalisierung: Die Sinus-Meta-Milieus -- Line Extensions: Erweiterung des klassischen Milieumodells -- Anwendungen uvm. .
    Abstract: Seit ihrer „Erfindung“ Ende der 1970er Jahre wurden viele Hundert Projekte mit dem gesellschaftswissenschaftlichen Zielgruppenmodell der Sinus-Milieus durchgeführt, meist empirische Forschungsprojekte und meist unveröffentlichte Auftragsarbeiten. Aber es gibt auch zahlreiche publizierte Studien mit und zu den Sinus-Milieus – zu den unterschiedlichsten Themen. Was es bis dato nicht gibt, ist ein Grundlagenwerk, d.h. eine autoritative Darstellung des Milieuansatzes von SINUS und dessen Anwendungsmöglichkeiten, also eine – möglichst breit zugängliche – Veröffentlichung, die die Gültigkeit der Sinus-Milieus im Kontext der soziokulturellen Dynamik begründet, ihre Aktualität in Zeiten von Digitalisierung und Globalisierung untermauert und ihren Nutzwert für Wissenschaft und Wirtschaft wie für den institutionellen Bereich deutlich macht. Das vorliegende Buch liefert Informationen über die Sinus-Milieus „direkt von der Quelle“, aus Sicht der Erfinder, Entwickler und Anwender des Ansatzes. Geschrieben haben die hier zusammengestellten Essays die wissenschaftlichen Beiräte, Gesellschafter, Mitarbeiter, Kunden und Partner der für die Sinus-Milieus verantwortlich zeichnenden Schwesterinstitute SINUS (Heidelberg/Berlin/Singapur) und INTEGRAL (Wien). Die Beiträge zeigen auf, aus ihrer je eigenen Perspektive und Erfahrung, was es mit den Sinus-Milieus auf sich hat und wozu sie gut sind. Die Autoren Matthias Arnold, Bertram Barth, Heiner Barz, Silke Borgstedt, Marc Calmbach, Jens S. Dangschat, Michael N. Ebertz, Berthold Bodo Flaig, Jan Hecht, Nico Hribernik, Rolf Küppers, Florian Mahrl, Martin Mayr, Sven Reinecke, Norbert Schäuble, Christoph Schleer, Frauke Stockmann, Manfred Tautscher, Peter Martin Thomas, Christoph Wortmann.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658201999
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 279 S. 19 Abb, online resource)
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Multiperspektivische Verbraucherforschung
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Interdisziplinäre Forschung ; Verbraucherinformation ; Konsumgesellschaft ; Nachhaltiger Konsum ; Öko-Produkt ; Deutschland ; Österreich ; Verbraucherbildung ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology Research ; Motivation research (Marketing). ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology Research ; Deutschland ; Interdisziplinäre Forschung ; Konsumentenverhalten ; Konsumgesellschaft ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherinformation ; Öko-Produkt ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherforschung ; Konsumentenverhalten ; Interdisziplinäre Forschung ; Verbraucherinformation ; Konsumgesellschaft ; Nachhaltiger Konsum
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Perspektiven -- Interdisziplinäre Perspektiven -- Praktische Perspektiven.
    Abstract: In diesem Buch werden Dimensionen, Ansätze und Gegenstände einer multiperspektivischen Verbraucherforschung vorgestellt. Neben theoretischen und interdisziplinären Zugängen werden auch Perspektiven aus der Praxis abgebildet. So wird ein Beitrag dazu geleistet, verschiedene Perspektiven in Dialog zu bringen und darauf aufbauend die multiplen Herausforderungen und Möglichkeiten, die Konsum für Gesellschaft, Individuum und Unternehmen beinhaltet, besser verstehen zu können. Bisherige Ansätze der Verbraucher- und Konsumforschung werden so um eine multidimensionale Perspektive erweitert. Der Inhalt Theoretische Perspektiven- Interdisziplinäre Perspektiven- Praktische Perspektiven der Verbraucherforschung Die Zielgruppen Lehrende, Forschende und Studierende der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, der Bildungs-, Geschichts- und Politikwissenschaften sowie der Querschnittsdisziplinen Verbraucherforschung, Cultural Studies, Technikfolgenforschung und Nachhaltigkeitswissenschaften Die HerausgeberInnen Dr. Sebastian Nessel ist Post doc im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Mag.a Nina Tröger ist Konsumforscherin bei der Arbeiterkammer Wien. Prof. Dr. Christian Fridrich lehrt an der Pädagogischen Hochschule Wien. Dr.in Renate Hübner lehrt an Alpen-Adria-Universität Klagenfurt im Bereich Nachhaltigkeitswissenschaften.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781108628068
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Diagramme
    Series Statement: Cambridge elements. Elements in organization theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationsverhalten ; Organisationssoziologie ; Organisationstheorie ; Nachhaltigkeit ; Anthropozän ; Organisationstheorie ; Nachhaltigkeit ; Anthropozän ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten
    Note: Literaturverzeichnis Seite 76-93
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3658104279 , 9783658104276
    Language: German
    Pages: VII, 505 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Innenwelt der Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftswissenschaft ; Ökonomische Ideengeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaftsethik
    Abstract: Mit dem Begriff der Innenwelt der Ökonomie adressiert der vorliegende Band die vielfältigen Eintrittspunkte von ökonomischem Wissen in die Wirtschaft. Dieses Wissen ist nicht auf die Wirtschaftswissenschaft beschränkt. Vielmehr findet ökonomisch relevante Wissensproduktion auch in der Politik, den Medien, in der Wirtschaft selbst sowie anderen gesellschaftlichen Bereichen statt. Die Beiträge des Bandes zeichnen aus soziologischer, wissenschaftshistorischer, ethnographischer und wissenschaftstheoretischer Perspektive die Umrisse dieses Forschungsfeldes nach. Ihr gemeinsames Ziel ist eine systematische empirische Untersuchung wirtschaftswissenschaftlichen Wissens und dessen Einfluss auf ökonomische Verhältnisse vor einem interdisziplinären Horizont. Ihr Gegenstandsbereich umfasst die Produktion ökonomischen Wissens, die Wirtschaftswissenschaft als Faktor im Spiel um Macht und Legitimität sowie die performative Rolle der Ökonomik.
    Note: Enthält 18 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3658177047 , 9783658177041
    Language: German , English
    Pages: 308 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 400 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalisierung als Auto-Kapitalismus
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schmidt, Gert ; Globalisierung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Globalisierung ; Kapitalismus
    Note: Enthält 12 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3531199064 , 9783531199061
    Language: German
    Pages: VIII, 648 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 1255 g
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage 2017
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Series Statement: HANDBUCH
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurer, Andrea Handbuch der Wirtschaftssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Wirtschaftssoziologie
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftssoziologie ; Institutionenökonomik ; Theorie ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftssoziologie
    Note: Literaturangaben , Enthält 27 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781107114418
    Language: English
    Pages: xv, 250 Seiten , Diagramme
    DDC: 331.0951
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbeziehungen ; Arbeiterbewegung ; China ; Industrial relations ; Labor movement ; Labor laws and legislation ; Industrial relations China ; Labor movement China ; Labor laws and legislation China ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeiterbewegung ; China ; Aufsatzsammlung ; China ; Arbeitsbeziehungen ; Gewerkschaft
    Abstract: "A profound change is taking place in employment relations in China. The opening up of the economy to both national and international competition is transforming the way in which employers and workers interact. It is also changing the institutions through which they interact and the ways in which the Chinese government is involved. Markets were initially slow to develop after China's post-revolution period as a centrally planned economy and they are still subject to a high level of state regulation. As exposure to market forces has gathered pace, the consequences for workers have often been difficult. The strike wave in the summer of 2010 emphasised the extent to which their response has increasingly been collective rather than individualistic. This has raised industrial relations challenges for China that echo those previously encountered elsewhere in the industrialised world"--
    Abstract: "Labour relations are at the heart of China's extraordinary economic rise. This growth, accompanied by internal migration, urbanisation and rising income have brought a dramatic increase in the aspirations of workers, forcing the Chinese government to restructure its relationships with both employers and workers. In order to resolve disputes and manage workplace militancy, the once monolithic official trade union is becoming more flexible, internally. No longer able to rely on government support in dealing with worker unrest, employers are rapidly forming organisations of their own. In this book, a new generation of Chinese scholars provide analyses of six distinct aspects of these developments. They are set in the broader context by the leading authority on Chinese labour law and two western specialists in comparative labour relations. The result is a comprehensive study for scholars and graduate students working in Chinese industrial relations, comparative labour law, human resource management, NGOs and international labour organisations"--
    Abstract: "Labour relations are at the heart of China's extraordinary economic rise. This growth, accompanied by internal migration, urbanisation and rising income have brought a dramatic increase in the aspirations of workers, forcing the Chinese government to restructure its relationships with both employers and workers. In order to resolve disputes and manage workplace militancy, the once monolithic official trade union is becoming more flexible, internally. No longer able to rely on government support in dealing with worker unrest, employers are rapidly forming organisations of their own. In this book, a new generation of Chinese scholars provide analyses of six distinct aspects of these developments. They are set in the broader context by the leading authority on Chinese labour law and two western specialists in comparative labour relations. The result is a comprehensive study for scholars and graduate students working in Chinese industrial relations, comparative labour law, human resource management, NGOs and international labour organisations"--
    Note: Enthält 11 Beiträge. - Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 1108415784 , 9781108415781 , 9781108402088
    Language: English
    Pages: xl, 522 Seiten , Diagramme
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Gerechtigkeit ; Soziale Sicherheit ; Sozialpolitik ; Soziale Situation ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658141141
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (VI, 282 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports / Sociological aspects ; Social Sciences ; Sociology of Sport and Leisure ; Sozialwissenschaften ; Urlauber ; Reiseverhalten ; Reiseziel ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Motivation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Urlauber ; Motivation ; Reiseverhalten ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Reiseziel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316460092
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 358 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weber, Max / 1864-1920 ; Weber, Max ; Philosophie ; Religion ; Wirtschaft ; Sociology / Philosophy ; Religion and sociology ; Economics / Religious aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weber, Max 1864-1920 Die Wirtschaftsethik der Weltreligionen
    Abstract: This book brings together for the first time in English internationally-recognized specialists who seek to identify what is 'living' and what is 'dead' in the great German social scientist Max Weber's analyses of China, India and Ancient Israel found in his massive, unfinished Economic Ethic of the World Religions. In so doing, the volume offers a powerful new perspective on the current debate concerning the timing of and deeper roots of the 'Great Divergence' - and more recent convergence - in the economic and political development of the West on the one hand, and the great civilizations of Asia on the other. At the same time, this volume also rebalances our understanding of Weber's entire intellectual output by returning The Protestant Ethic and the Spirit of Capitalism to its proper place within Economic Ethic of the World Religions and establishing that work as the equal of the similarly unfinished Economy and Society
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 03 May 2017)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 431 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie ; Handbuch ; Sozialwissenschaften
    Abstract: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658176891
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (V, 203 S. 13 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Korruptionsprävention in Unternehmen und Kommunen
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Anti-Korruption ; Compliance-Management ; Unternehmen ; Kommunalverwaltung ; KMU ; Korruption ; Wahrnehmung ; Öffentliche Meinung ; Deutschland ; Economic sociology ; Criminology and Criminal Justice ; Economic sociology ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Gemeindeverwaltung ; Korruption ; Prävention ; Compliance-System
    Abstract: Die interdisziplinären Beiträge dieses Sammelbandes untersuchen systemübergreifend das Risikomanagement der Korruption in deutschen Unternehmen und Kommunen. Es werden die Ergebnisse aus der Erfassung und den Analysen des forensischen Risikomanagements von mittelständischen Unternehmen und Kommunen sowie Handlungsempfehlungen zur Optimierung der Korruptionsbekämpfung unter Berücksichtigung des rechtlichen Handlungsrahmens und Aspekten der institutsübergreifenden Kommunikation und Kooperation vorgestellt. Der Inhalt Korruptionsprävention in Deutschland aus der Sicht der Bevölkerung Korruptionsprävention in KMU, Kommunen und aus Sicht der Ermittler Korruptionsnetzwerke: Möglichkeiten der Bekämpfung Hinweisgeberaufkommen und rechtlicher Rahmen im internationalen Vergleich Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Kriminologie, Kriminalsoziologie, Polizei-, Wirtschafts- und Politikwissenschaften Ermittler, Antikorruptionsbeauftragte, Compliance Manager, Mitarbeitende von Interessenverbänden, von Unternehmen und Kommunen, (forensische) Unternehmensberater, kriminalpolitische Entscheidungsträger Die Herausgeber RR’in Dr. Daniela Trunk ist Projektleiterin des „Riko-Projektes“ an der juristischen und wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Halle-Wittenberg sowie Fachhochschuldozentin an der FH Polizei Sachsen-Anhalt. Prof. Dr. Bernhard Frevel lehrt Sozialwissenschaften an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Münster
    Abstract: Korruptionsprävention in Deutschland aus der Sicht der Bevölkerung -- Korruptionsprävention in KMU, Kommunen und aus Sicht der Ermittler -- Korruptionsnetzwerke: Möglichkeiten der Bekämpfung -- Hinweisgeberaufkommen und rechtlicher Rahmen im internationalen Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658137830
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 624 S. 32 Abb., 13 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kooperation und Integration - das unvollendete Projekt des Gesundheitssystems
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Gesundheitsversorgung ; Gesundheitsreform ; Unternehmenskooperation ; Unternehmensnetzwerk ; Integrierte Versorgung ; DRG-System ; Krankenhaus ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Social Sciences ; Social sciences ; Health administration ; Health economics ; Medical economics ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitswesen
    Abstract: Eine an den Bedürfnissen der Patienten orientierte und bezahlbare Versorgung ist zukünftig nur möglich, wenn sich das deutsche Gesundheitswesen grundlegend wandelt. Wohin die Reise gehen sollte, zeigen die Gesundheitssysteme anderer Länder: Wir brauchen den Übergang zu einer integrierten, sektor- und berufsgruppenübergreifenden Versorgung mit einer stärkeren dezentralen Verankerung der Prozesse und Strukturen. Erste Schritte in diese Richtung wurden Anfang des Jahrtausends eingeleitet. Doch in den letzten Jahren kamen diese Schritte ins Stocken. Namhafte Autoren aus Wissenschaft, Verbänden, Sozialversicherung, Verwaltung, Praxis und Industrie zeigen in diesem Buch auf, wie es in Richtung regionaler, integrierter Versorgungsformen weitergehen sollte. Mit seinem Erscheinen in der Reihe „Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft“ (hrsg. von E.-W. Luthe und J. N. Weatherly) steht das Buch für die wachsende Erkenntnis, Gesundheitspolitik als interdisziplinäre Aufgabe zu betrachten. Die Herausgeber Andreas Brandhorst ist Referatsleiter im Bundesministerium für Gesundheit und war zusammen mit Helmut Hildebrandt Leiter der Gesundheitskommission der Heinrich-Böll-Stiftung. Dr. h.c. Helmut Hildebrandt ist Vorstand einer gesundheitswissenschaftlich ausgerichteten Holding, Geschäftsführer eines regionalen Gesundheitsunternehmens und Vorstandsmitglied einer Internationalen Stiftung für Integrierte Versorgung. Prof. Dr. Ernst-Wilhelm Luthe ist Professor für Öffentliches Recht und Sozialrecht an der Ostfalia Hochschule für angewandte Wissenschaften - Hochschule Braunschweig/Wolfenbüttel sowie an der Universität Oldenburg
    Abstract: Bedingungen für die Patientenzentrierung -- Kooperation und Integration aus Sicht der Gesellschaftswissenschaften -- Kooperation und Integration als Zielstellung der gesundheitspoliltischen Gesetzgebung -- Herausforderungen und Chancen aus der Perspektive von Krankenkassen, Leistungserbringern, Patienten und Öffentlichem Gesundheitsdienst sowie der kommunalen Selbstverwaltung -- Schlüsselbereichen und Ansatzpunkte für mehr Kooperation und Integration -- Internationale Perspektiven -- Reformperspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658159825
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 562 S. 113 Abb., 78 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Gegenwart und Zukunft des Sozialmanagements und der Sozialwirtschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management ; Social entrepreneurship ; Nonprofit-Bereich ; Sozialeinrichtung ; Management ; Sozialarbeit ; Nonprofit-Bereich
    Abstract: Gegenwärtige gesellschaftliche Entwicklungen fordern ExpertInnen Zukunftsstrategien zu entwerfen, um das Spannungsfeld zwischen ökonomischen Notwendigkeiten und professionell-ethischem Selbstanspruch produktiv zu bewältigen. Retrospektiv wird analysiert, wie sich Sozialmanagement/Sozialwirtschaft disziplinär verorten und sich anstehenden Entwicklungsaufgaben widmen können. Die diskursive Annäherung an aktuelle Herausforderungen, Entwicklung innovativer theoretischer und praktischer Ansätze, Methoden und Konzepte künftiger Entwicklungsplanung und sozialmanagementorientierter Steuerung erfolgt durch Beiträge von ca. 30 FachautorInnen. Der Inhalt Sozialmanagement - kritischer Rückblick und theoretischer Diskurs • Exemplarische Herausforderungen des Sozialmanagements • Strategische Optionen und Veränderungsanforderungen • Dienstleistungen neu denken • Social Entrepreneurship • Evaluation, Messung und Wirkung • Bildung und Ausbildung • Aktuelle Diskurse aus den World Cafés des INAS-Kongresses Die Zielgruppen • Studierende und Lehrende der Sozialwirtschaft und des Sozialmanagements • Fach- und Führungskräfte aus der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft Die Herausgeberinnen und der Herausgeber FH-Prof. MMag. Dr. Waltraud Grillitsch ist Professorin für Sozialwirtschaft/Sozialmanagement und leitet die Studiengänge der Sozialen Arbeit an der FH Kärnten. FH-Prof. Mag. Dr. Paul Brandl ist Professor für Organisationsentwicklung und Prozessmanagement an der FH Oberösterreich. Stephanie Schuller ist Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin an der FH Kärnten, Studienbereich Gesundheit und Soziales
    Abstract: Sozialmanagement - kritischer Rückblick und theoretischer Diskurs -- Exemplarische Herausforderungen des Sozialmanagements -- Strategische Optionen und Veränderungsanforderungen -- Dienstleistungen neu denken -- Social Entrepreneurship.-Evaluation, Messung und Wirkung -- Bildung und Ausbildung -- Aktuelle Diskurse aus den World Cafés des INAS-Kongresses
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658149970
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 305 S. 24 Abb., 8 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2017
    Series Statement: Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Das sozialwirtschaftliche Sechseck
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Management
    Abstract: Das Buch entwickelt sozialwirtschaftliche Grundsätze und Prinzipien, die Brücken zwischen Ökonomie und Sozialem bauen. Sie sind Bausteine für ein neues, integriertes Denken und Handeln und geben Orientierungen für die in der Sozialwirtschaft tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Es gibt einen umfassenden Überblick über die vielfältigen Verbindungen zwischen betriebswirtschaftlichen Elementen und Sozialer Arbeit. Das Buch richtet sich insbesondere an Fachkräfte in sozialwirtschaftlichen Organisationen, die in ihrer alltäglichen Praxis in einem Spannungsfeld zwischen sozialen Aufträgen und Ansprüchen einerseits und finanziellen Zwängen andererseits stehen. Der Inhalt • Das Sozialwirtschaftliche Sechseck: Grundzüge • Die Sachzielorientierung • Die Wirtschaftliche Orientierung • Die Ethische Orientierung • Die Rechtliche Orientierung • Die Kundenorientierung • Die Mitarbeiterorientierung • Das interdisziplinäre Denken und Handeln: Ein Fallbeispiel Die Zielgruppen Fachkräfte der Sozialen Arbeit und der Sozialwirtschaft, Studierende und Lehrende in einschlägigen Studiengängen Der Herausgeber Prof. Helmut E. Becker war Leiter des Studiengangs Sozialwirtschaft an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg Villingen-Schwenningen
    Abstract: Das sozialwirtschaftliche Sechseck: Grundzüge -- Die Sachzielorientierung -- Die wirtschaftliche Orientierung -- Die ethische Orientierung -- Die rechtliche Orientierung -- Die Kundenorientierung -- Die Mitarbeiterorientierung -- Das interdisziplinäre, sozialwirtschaftliche Denken und Handeln: Ein Fallbeispiel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658129149
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 269 S. 23 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Sozialwirtschaft innovativ
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Die Wohlfahrtsverbände als föderale Organisationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinnützige Organisation ; Sozialwirtschaft ; Nonprofit-Management ; Unternehmensnetzwerk ; Wirtschaftsverband ; Föderalismus ; Organisatorischer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Economic sociology ; Social Sciences ; Social sciences ; Business ethics ; Social work ; Economic sociology ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohlfahrtsverband ; Föderalismus ; Deutschland ; Wohlfahrtsverband ; Föderalismus
    Abstract: Die Wohlfahrtsverbände als föderale Organisationen stehen unter zunehmendem Veränderungsdruck. Ihre föderale Organisationsform erfordert spezifische innovative Ansätze, um diesen Herausforderungen begegnen zu können. Der vorliegende Band stellt in Grundsatzbeiträgen und Praxisberichten entsprechende Gestaltungsansätze zur Diskussion. Dem Management der Verbände wird Orientierungs- und Handlungswissen geboten für die Suche nach angemessenen Lösungen für die Ausrichtung ihrer Organisation an die neuen Rahmenbedingungen. Der Inhalt Wohlfahrtsverbände im Wandel • Föderalismus in der Sozialwirtschaft • Weiterentwicklung von Netzwerkstrukturen • Organisation von Zivilgesellschaft • Rechtsformen • Personalgewinnung und -entwicklung • Fusionen • Franchising • Fallbeispiele föderaler Verbände • Entwicklung und Verbreitung von Innovationen • Finanzierung •Kooperation zwischen föderalen Verbänden und Konzernen 〈 Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit sowie sozialwirtschaftlicher Studiengänge • Akteure in Unternehmen, Verbänden (aller Ebenen) und Fachverbänden der Sozial- und Gesundheitswirtschaft insbesondere solche, die mit den rechtlichen Rahmenbedingen, der Finanzierung und Steuerung der Sozialwirtschaft befasst sind • Praktiker, die beratend, finanzierend, fachjournalistisch oder wissenschaftlich begleitend mit der Sozialwirtschaft verbunden sind Der Herausgeber Tobias Nowoczyn ist seit Januar 2016 als Hauptgeschäftsführer der Bundesärztekammer tätig. Von 2008 bis 2015 war er Leiter des Spitzenverbands der Freien Wohlfahrtspflege im Generalsekretariat des Deutschen Roten Kreuzes
    Note: Enthält 20 Beiträge
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531174266 , 3531174266
    Language: German
    Pages: 772 Seiten , Diagramme , 240 mm x 168 mm, 0 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Werbung ; Werbeforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Research ; KJS ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Werbeforschung ; Kommunikationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658140465 , 3658140461
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21.0 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Bildungswesen ; Kultur ; Wirtschaft ; Verwaltung ; Verschiedenheit ; Ausgrenzung ; Chancengleichheit ; Soziale Integration ; Heterogenität ; Vielfalt
    Note: Literaturangaben , Enthält 21 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781107104709 , 9781107507180 , 110710470X , 1107507189
    Language: English
    Pages: xiv, 369 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: First published
    DDC: 330.9/03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 1500- ; Wirtschaftsgeschichte ; Internationale Wirtschaft ; Entwicklung ; Welt ; Economic history ; Economic development History ; Aufsatzsammlung ; Weltwirtschaft ; Wirtschaft ; Geschichte 1500-2016 ; Geschichte
    Note: Enthält 10 Beiträge , Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658014100
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (xvii, 737 Seiten)
    Edition: Springer eBook Collection. Springer Reference DE
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Aging ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    Abstract: In diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Nach einem ausführlichen Überblick über die in der Bevölkerungssoziologie gängigen Themen, Theorien und Daten werden die Bereiche Fertilität, Familie und Lebensformen, Migration und Mobilität sowie Mortalität, Morbidität und Pflege vorgestellt. Abschließend folgt eine Erörterung des gesellschaftlichen Umgangs mit demographischem Wandel. Damit richtet sich das Handbuch Bevölkerungssoziologie an ein breites Publikum, das Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Politiker und Politikerinnen wie auch die interessierte Öffentlichkeit umfasst. Der Inhalt - Überblick - Fertilität, Familie und Lebensformen - Migration und Mobilität - Mortalität, Morbidität und Pflege - Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Demographie und Politikwissenschaft, staatliche und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.      Die Herausgebenden Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.   Dr. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin und Leiterin der Forschungsgruppe Lebenslauf, Sozialpolitik  und Familie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.   Dr. Reinhold Sackmann ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Description / Table of Contents: ÜberblickFertilität, Familie und Lebensformen -- Migration und Mobilität -- Mortalität, Morbidität und Pflege -- Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104269
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Reisebericht ; Tourismus ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Reisebericht ; Online-Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658100179
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (IX, 227 Seiten)
    Edition: 4., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Industrial psychology ; Social Sciences ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Industrial, Organisational and Economic Psychology ; Sozialwissenschaften ; Organisationssoziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Organisationssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316338827
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxvi, 519 pages)
    Series Statement: Cambridge companions to management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational change ; Unternehmen ; Moralisches Handeln ; Abweichendes Verhalten ; Organisation ; Unternehmensethik ; Wirtschaftskriminalität ; Kriminalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Abweichendes Verhalten ; Kriminalität ; Moralisches Handeln ; Unternehmen ; Wirtschaftskriminalität ; Unternehmensethik
    Abstract: Organizational Wrongdoing is an essential companion to understanding the causes, processes and consequences of misconduct at work. With contributions from some of the world's leading management theorists, past theories on misconduct are critically evaluated, and the latest research is introduced, expanding the boundaries of our knowledge and filling in gaps highlighted in previous studies. A wide range of unethical, socially irresponsible, and illegal behaviors are discussed, including cheating, hyper-competitive employee actions, and financial fraud. Further multiple levels of analysis are considered, ranging from individual to organization-wide processes. By providing a contemporary overview of wrongdoing and misconduct, this book provides solid and accessible foundations for established researchers and advanced students in the fields of behavioral ethics and organizational behavior
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Jul 2016)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...