Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,328)
  • Social sciences  (851)
  • Jugend
  • Education  (758)
  • Ethnology  (628)
Datasource
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783847418740
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lebenswelten – Lebensräume: Auf den Spuren junger Menschen in der Großstadt im 21. Jahrhundert
    RVK:
    Keywords: children ; Kinder ; adolescents ; Jugendliche ; child and youth work ; Kinder- und Jugendarbeit ; Beteiligung ; participation ; Aufwachsen ; growing up ; Raum ; space ; Großstadt ; metropolis ; public and semi-public space ; öffentlicher und halböffentlicher Raum ; Forschung ; research ; Ethnografie ; ethnography ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Kind ; Erwachsener ; Sozialraum ; Lebenswelt ; Jugendarbeit ; Lebenswelt ; Großstadt ; Jugend ; Sozialarbeit ; Sozialraum
    Abstract: Wie erleben Kinder und Jugendliche großstädtische Sozialräume? Wie gestalten sich ihre urbanen Lebensräume und -welten? Welche Raumaneignungspraxen nutzen junge Menschen zwischen sechs und 27 Jahren in ‚ihrer‘ Stadt? Das hier abgebildete Forschungsprojekt illustriert die Potenziale und Herausforderungen in den Lebenswelten und Sozialräumen junger Menschen am Beispiel eines Berliner Stadtbezirkes und fragt, welche Handlungsempfehlungen sich aus den Beobachtungen für die Gestaltung des öffentlichen Raums und für die Kinder- und Jugendarbeit als außerschulischer Bildungsraum ableiten lassen. Die sozialraumübergreifende, empirische Studie bietet damit nicht nur einen wichtigen Beitrag zum Qualitätsmanagement und zur Professionalisierung der Kinder- und Jugendarbeit vor Ort und darüber hinaus, sondern zeigt exemplarische Impulse für die Kinder- und Jugendhilfeplanung von Kommunen.
    Abstract: How do children and young people experience metropolitan social spaces? How are their urban living spaces and worlds shaped? Which spatial appropriation practices do young people between the ages of six and 27 use? The research project illustrates the potentials and challenges in the lifeworlds and social spaces of young people in a Berlin urban district and asks what recommendations for action can be derived from these observations for open child and youth work. The cross-regional, empirical study thus not only offers an important contribution to quality management and the professionalization of child and youth work, but also provides important impulses for child and youth welfare planning according to § 80 SGB VIII.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7490-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (267 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Religiosität. ; Radikalisierung ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Jugendkultur. ; Religiöse Sozialisation. ; Religiöse Identität. ; Jugendforschung. ; Muslim. ; Qualitatives Interview. ; Erziehungswissenschaft ; Islam ; Jugend ; Jugend und Religion ; Jugendforschung ; Radikalisierung ; radikal-religiöse Milieus ; Religion ; Hochschulschrift ; Jugend ; Religiosität ; Radikalisierung ; Jugend ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugendkultur ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendforschung ; Jugend ; Religiosität ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Jugend ; Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Religiöse Identität ; Jugendkultur ; Qualitatives Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 978-3-17-037648-9 , 978-3-17-037649-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (206 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Sexueller Missbrauch. ; Sozialarbeit. ; Sexualisierte Gewalt. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Lehrbuch ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Sozialarbeit ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Kind ; Jugend ; Sexueller Missbrauch ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382220
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Partridge, Damani J., 1973 - Blackness as a universal claim
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Black people Political activity ; Black power ; Holocaust, Jewish (1939-1945) Influence ; Noncitizens Political activity ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Germany Race relations ; Political aspects ; Berlin ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Berlin ; Black power ; Jugend ; Antisemitismus
    Abstract: In this bold and provocative new book, Damani Partridge examines the possibilities and limits for a universalized Black politics. German youth of Turkish, Arab, and African descent use claims of Blackness to hold states and other institutions accountable for racism today. Partridge tracks how these young people take on the expressions of Black Power, acting out the scene from the 1968 Olympics, proclaiming ";I am Malcolm X,"; expressing mutual struggle with Muhammad Ali and Spike Lee, and standing with raised and clenched fists next to Angela Davis. Partridge also documents public school teachers, federal program leaders, and politicians demanding that young immigrants account for the global persistence of anti-Semitism as part of the German state's commitment to anti-genocidal education. He uses these stories to interrogate the relationships between European Enlightenment, Holocaust memory, and Black futures, showing how noncitizens work to reshape their everyday lives. In doing so, he demonstrates how Blackness is a concept that energizes, inspires, and makes possible participation beyond national belonging for immigrants, refugees, Black people, and other People of Color
    Note: Frontmatter , Contents , Preface , Acknowledgments , Introduction , Part I. Occuping Blackness , 1. After Diaspora, Beyond Citizenship , 2. Exploding Hitler and Americanizing Germany: Occupying Black Bodies and Postwar Desire , 3. Occupying American Blackness and Reconfiguring European Spaces: Noncitizen Articulations in Berlin and Beyond , Part II. Holocaust Memory and Exclusionary Democracy , 4. Holocaust Mahnmal (Memorial): Monumental Memory amid Contemporary Race , 5. Democratization as Exclusion: Noncitizen Futures, Holocaust Heritage, and the Defunding of Refugee Participation , Part III. Noncitizen Futures , 6. The Rehearsal Is the Revolution: “Insurrectionary Imagination” , 7. Articulating a Noncitizen Politics: Nation-State Pity versus Black Possibility , Conclusion: From Claiming Blackness to Black Liberation , Key Terms and Sites , Notes , Bibliography , Index , In English
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7079-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Schule ; Sexuelle Gewalt ; Missbrauch ; Schutz ; Schutzkonzepte ; Schutzort ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexueller Missbrauch. ; Jugend. ; Schule. ; Intervention. ; Hochschulschrift ; Sexualisierte Gewalt ; Sexueller Missbrauch ; Jugend ; Schule ; Intervention
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der Betroffenheit, der Offenlegung und dem Eingreifen bei sexueller Gewalt. Datengrundlage ist eine Befragung von Schülerinnen und Schülern sowie Schulleitungen aus 128 weiterführenden Schulen in vier Bundesländern. Zunächst werden die Jugendlichen in verschiedene latente Klassen der Betroffenheit, der Offenlegung und des Eingreifens eingeteilt und diese latenten Klassen anschließend näher beschrieben. Danach wird untersucht, wie Schulen Schutz- und Kompetenzorte zum Thema sexuelle Gewalt für ihre Schülerinnen und Schüler sein können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (330 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Fakultät 1 für Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung ; Schule ; Deutsch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprachkompetenz ; Norm ; Jugend ; Handlungsfähigkeit ; Deutschland ; Österreich ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Schule ; Norm ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Abstract: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783832556167
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 174 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Beiträge zur Technikdidaktik Band 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Haverkamp, Henrike Technikbegriffe von Kindern und Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Research & information: general ; Research methods: general ; Teaching of a specific subject ; Extra-curricular activities ; Other technologies & applied sciences ; Educational: Sciences, general science ; Educational: Technology ; Hochschulschrift ; Kind ; Jugend ; Technik ; Alltagswissen ; Begriff
    Abstract: Weder in der Technikphilosophie noch in der technischen Bildung besteht Übereinkunft hinsichtlich der Verwendung des Begriffs Technik. Da verwundert es nicht, dass auch die empirische Erforschung des Technikbegriffs von Kindern und Jugendlichen ein Forschungsdesiderat darstellt. Im Rahmen der hier vorgelegten Arbeit soll diesem Desiderat nachgegangen werden. Mittels Alltagssprachlichem Struktur-Lege-Spiel und Fragebogen wird untersucht, welche subjektiven Vorstellungen Kinder und Jugendliche bezüglich des Begriffs Technik zum Ausdruck bringen und wie stabil diese Begriffe sind. Die Aussagen der Kinder und Jugendlichen werden mittels strukturierender Inhaltsanalyse ausgewertet. Im Zentrum steht dabei das entwickelte Kategoriensystem, mit dem die Technikbegriffe aus den kindlichen bzw. jugendlichen Aussagen erfasst werden. Zusammenfassend lässt sich festhalten, dass keine typischen Technikbegriffe aus dem Datenmaterial herausgearbeitet werden können. Die Technikbegriffe der befragten Kinder und Jugendlichen unterscheiden sich stark. Allerdings kann gezeigt werden, dass die Kinder und Jugendlichen zum Teil scharfsinnige Gedanken über Technik zum Ausdruck bringen
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 157-169 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Jugend ; Ungleichheit ; Generation ; Lebensphase ; Aufwachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Abstract: Funktioniert das Soziale ohne Sozialisation? Die frühen Ansätze der Sozialisationsforschung betonen, dass Menschen erst sozial werden und nicht einfach sind. Historisch gesehen ist dies ein Bruch mit dominierenden Vorstellungen vom menschlichen Wesen in Theologie und Philosophie. Doch die sich emanzipierende Wissenschaft hat es schwer. In nur einem Jahrhundert erlebt das Denken über Sozialisation alle Höhen und Tiefen. Es verwissenschaftlicht den Menschen, wehrt sich aber auch gegen Positivismus, sozialen und biologischen Determinismus. Sozialisation ist Kontroverse – noch immer.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783779969761
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2022 ; Künste ; Unterhaltungssendung ; Nichtidentität ; Jugend ; Kind ; Kultur ; Literatur ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Film ; Adoleszenz ; Erziehungswissenschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Kindheit ; Lebensphase ; Populärkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Künste ; Geschichte 1968-2022 ; Kind ; Jugend ; Ästhetisierung ; Nichtidentität ; Film ; Unterhaltungssendung ; Literatur ; Kultur ; Geschichte 1968-2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Tropen Sachbuch,
    ISBN: 978-3-608-12141-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 263 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als Gutmair, Ulrich, 1968- Wir sind die Türken von morgen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Jugend ; Clique ; Deutsch ; Deutschland ; Berlin ; Deutschland ; 1980 ; 80er-Jahre ; Gleichberechtigung ; Rassismus ; Feminismus ; Ökologie ; Gender ; Grauzone ; DAF ; daf ; Deutsch-amerikanische Freundschaft ; Achtziger ; 80er Jahre ; 80er ; 1978 ; Habermas ; nationale Identität ; Identität ; Kollektividentität ; The Wirtschaftswunder ; Wirtschaftswunder ; Der Kommissar ; Cem Kaya ; Anette Humpe ; Ideal ; Wir stehn auf Berlin ; Ich steh auf Berlin ; Überfremdungsangst ; German Angst ; Kottbusser Tor ; Kreuzberg ; Thilo Sarrazin ; Sarrazin ; Anwerbeabkommen ; türkische Gemeinde ; Gastarbeiter ; Asylanten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag Barbara Budrich | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783847425663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 p.)
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie – Interaktion – soziale Welten
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Binationales Paar ; Zugehörigkeit ; Binationale Familie ; Interkulturalität ; Jugend ; Identitätsfindung ; Population & demography ; Deutschland ; Schweiz ; Marokko ; adolescence;Adoleszenz;belonging;Biographie;Biography;diversity;gesellschaftlicher Zusammenhalt;identity;Identität;Marokko;migration;Morocco;Schweiz;social cohesion;stigma;Switzerland;Vielfalt;Zugehörigkeit ; Hochschulschrift
    Abstract: The author examines how young adults of binational origin in Morocco and Switzerland repeatedly establish a subjective balance between national discourses of belonging, social processes of inclusion and exclusion, and their own adolescent individuation needs. By means of autobiographical narrative interviews with young adults in both countries and by recourse to Erving Goffman's stigma theory, it is shown that a binational origin is not so much an irritation for the young adults themselves, but rather problematized by society and becomes a challenge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003240105
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (159 Seiten)
    DDC: 325/.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Entkolonialisierung ; Geisteswissenschaften ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftsphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Repräsentation ; Wirtschaft ; Decolonization Social aspects ; Social sciences ; Humanities ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / General
    Abstract: In Decolonizing the Social Sciences and the Humanities Bernd Reiter contributes to the ongoing efforts to decolonize the social sciences and humanities, by arguing that true decolonization implies a liberation from the elite culture that Western civilization has perpetually promoted. Reiter brings together lessons learned from field research on a Colombian indigenous society, a maroon society, also in Colombia, from Afro-Brazilian religion, from Spanish Anarchism, and from German Council democracy, and from analyzing non-Western ontologies and epistemologies in general. He claims that once these lessons are absorbed, it becomes clear that Western civilization has advanced individualization and elitism. The chapters present the case that human beings are able to rule themselves, and have done so for some 300,000 years, before the Neolithic Revolution. Self-rule and rule by councils is our default option once we rid ourselves of leaders and rulers. Reiter concludes by considering the massive manipulations and the heinous divisions that political elitism, dressed in the form of representative democracy, has brought us, and implores us to seek true freedom and democracy by liberating ourselves from political elites and taking on political responsibilities. Decolonizing the Social Sciences and the Humanities is written for students, scholars, and social justice activists across cultural anthropology, sociology, geography, Latin American Studies, Africana Studies, and political science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967590
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Parallel Title: Erscheint auch als Gravelmann, Reinhold, 1960 - Jugend in der Krise
    DDC: 303.4850835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher ; Jugendphase ; Freizeit ; Schule ; Psyche ; Familie ; Eltern ; Corona-Pandemie ; Kinder- und Jugendhilfe ; Jugendforschung ; Deutschland ; Jugendliche ; Pandemie ; Bildung ; Schule ; Unterprivilegierung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 148-164
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7017-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten).
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Gangsta-Rap. ; Popkultur. ; Prekariat. ; Neoliberalismus. ; Geschlechterrolle. ; Berichterstattung. ; Massenmedien. ; Jugendkultur. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Gangsta-Rap ; Popkultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783170368705 , 9783170368712
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenwerden heute
    DDC: 305.2355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Erwachsenwerden ; Jugend
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung: Erwachsenwerden - eine komplexe Herausforderung für Jugendliche und junge Erwachsene -- Kerngedanke und Zielsetzung des Buches -- Jugend als eigenständige Lebensphase und die schwierige Frage nach Altersgrenzen -- Vielfalt jugendlicher Lebenswelten als Grundprämisse -- Theoretisch-konzeptionelle Blickwinkel auf die Lebensphase Jugend -- Aufbau des Buches -- Teil I Gesellschaftliche und institutionelle Rahmenbedingungen des Aufwachsens -- 1 Jugend - verdrängt und umworben -- 1.1 Aufwachsen unter den Bedingungen des demografischen Wandels -- 1.2 Demografische Entwicklungen auf regionaler Ebene -- 1.3 Bedingungen des Aufwachsens Jugendlicher in strukturschwachen ländlichen Räumen -- 1.4 Schlussfolgerungen -- 2 Strukturen und Angebote der Kinder- und Jugendhilfe mit einem besonderen Blick auf die Jugendarbeit -- 2.1 Kinder- und Jugendhilfe - Auftrag, Prinzipien, Angebote -- 2.2 Kinder- und Jugendarbeit als institutionell bereitgestellte Gelegenheitsstruktur für Jugendliche und junge Erwachsene -- 3 Materielle Lebenslagen, Bildungs- und soziale Ungleichheiten im Jugend- und jungen Erwachsenenalter -- 3.1 Hintergrund -- 3.2 Konzeptionelle und theoretische Grundlagen -- 3.3 Armut in Jugend und im jungen Erwachsenenalter -- 3.4 Fazit und Ausblick -- 4 Pluralisierung und Vielfalt als Merkmal jugendlicher Lebensrealitäten - eine Darstellung am Beispiel sexueller und geschlechtlicher Vielfalt -- 4.1 Individualisierung und gestiegene Ansprüche an Heranwachsende -- 4.2 Plurale Lebensformen Jugendlicher -- 4.3 Sexuelle und geschlechtliche Vielfalt -- 4.4 Plurale Lebensformen am Beispiel der Situation von LSBT*Q Jugendlichen und jungen Erwachsenen -- 4.5 Vielfalt ist alltäglich - aber die neue Normalität? -- 5 Jugend und Zeit - Formen der Thematisierung -- 5.1 Verbrachte Zeit - Zeitverwendung.
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-407-63265-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule ; Sexuelle Gewalt ; Missbrauch ; Jugend ; Sexualität ; Pornografie ; Jugend. ; Sexualisierte Gewalt. ; Sexualdelikt. ; Jugend ; Sexualisierte Gewalt ; Jugend ; Sexualdelikt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783847417132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Qualitative Fall- und Prozessanalysen. Biographie - Interaktion - Soziale Welten Series v.21
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Binationales Paar ; Zugehörigkeit ; Binationale Familie ; Interkulturalität ; Jugend ; Identitätsfindung ; Deutschland ; Schweiz ; Marokko ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: JSTOR
    URL: Image
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783956509254
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bibliotheca Academica. Reihe Religionswissenschaft Band 2
    Series Statement: Bibliotheca Academica. Reihe Religionswissenschaft
    Uniform Title: Ethnisch-religiöse Grenzziehungen als Identitätsmarker. Eine qualitative Studie zur buddhistischen Religiosität junger Erwachsener mit vietnamesischen Wurzeln in der Schweiz und in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Generation 2 ; Jugend ; Religiöse Identität ; Vietnamesischer Einwanderer ; Ethnische Identität ; Buddhismus ; Schweiz ; Deutschland ; Religionssoziologie ; Jugendsoziologie ; Buddhismus ; Vietnamistik ; Identitätsbildung ; symbolische Grenzziehung ; Religionswissenschaft ; Migrationsforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Generation 2 ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783631872420 , 9783631872437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 10
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The challenge of cultural heritage and identity for inclusive and open societies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Zugehörigkeit ; Bildung ; Kulturerbe
    Abstract: Klappentext: Issues of cultural identity and cultural heritage are at the heart of contemporary discourses in many parts of the world. They are used to identify and address the inequalities by marginalized groups; however, they also feed the re-nationalization and ethno-purist fantasies. But what exactly is culture? In this volume, the authors explore how culture is conceptualized and practised by young people in eight countries in numerous and very diverse contexts - schools, interest clubs, organizations and informal youth groups. The chapters show that concepts of culture vary widely within and across sites, regions and countries, highlighting the common, as well as particular, challenges that notions of identity and heritage pose for young people who often aspire to an inclusive and open society.
    Abstract: Cultural Identity; Cultural Heritage; Youth Studies; Formal, Non-formal and Informal Education; Cultural Literacy; Inclusivity; Re-nationalization; Diversity; Post-colonial Critique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658385910
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 93 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Education ; Youth Culture ; Sociology of Work ; Sociology ; Social groups ; Family policy ; Educational sociology ; Youth—Social life and customs ; Industrial sociology ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 p.)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Karin, 1982 - DDR-Kinder aus Namibia
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungsgeschichte ; Biografie ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Interview ; Jugend ; Kind ; Metaphernanalyse ; Migration ; Namibia ; Pädagogik ; SWAPO ; Solidarität ; South-West Africap People's Organisation ; Sozialpädagogik ; Sprache ; EDUCATION / History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    Abstract: Im Rahmen des Unabhängigkeitskampfes der namibischen Befreiungsbewegung SWAPO gegen die Besetzung durch Südafrika entstand 1979 ein einzigartiges Solidaritätsprojekt: Bis 1990 wurden fast 430 namibische Kinder in die DDR gebracht, um sie vor dem Krieg zu schützen und ihnen eine gute Ausbildung zu ermöglichen.Karin Müller rekonstruiert mithilfe einer Metaphernanalyse in Interviews mit 17 ehemaligen »DDR-Kindern aus Namibia«, wie sie ihr Aufwachsen in der DDR erlebt haben. Neben thematischen Einblicken in das Geschehen und die Wirkmacht politischen Handelns, liefert sie auch methodologische Erkenntnisse über das Potenzial von Metaphern zur Beantwortung sozialwissenschaftlicher Fragen
    Note: In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-5992-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altern ; Comic ; Film ; Hörspiel ; Jugend ; Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Medien ; Popkultur ; Populärkultur ; SOCIAL SCIENCE / Gerontology ; Alter. ; Altern. ; Massenkultur. ; Film. ; Fernsehserie. ; Comic. ; Hörspiel. ; Literatur. ; Altenbild. ; Fernsehsendung. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträger des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Leverkusen-Opladen : Verlag Barbara Budrich | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783847425663
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (483 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Binationales Paar ; Zugehörigkeit ; Binationale Familie ; Interkulturalität ; Jugend ; Identitätsfindung ; Population & demography ; Deutschland ; Schweiz ; Marokko ; adolescence;Adoleszenz;belonging;Biographie;Biography;diversity;gesellschaftlicher Zusammenhalt;identity;Identität;Marokko;migration;Morocco;Schweiz;social cohesion;stigma;Switzerland;Vielfalt;Zugehörigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: The author examines how young adults of binational origin in Morocco and Switzerland repeatedly establish a subjective balance between national discourses of belonging, social processes of inclusion and exclusion, and their own adolescent individuation needs. By means of autobiographical narrative interviews with young adults in both countries and by recourse to Erving Goffman's stigma theory, it is shown that a binational origin is not so much an irritation for the young adults themselves, but rather problematized by society and becomes a challenge.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839460795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Bildungsforschung 12
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Biografische Orientierungen, Selbstinszenierungen und Bildungsprozesse in der Migrationsgesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationshintergrund ; Jugend ; Selbstbild ; Junge Frau ; Lebensplan ; Selbstdarstellung ; Bildungsprozess ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Belonging ; Educational Research ; Mobility ; Pedagogy ; Postcolonialism ; Racism ; Education ; Subjectivation ; Bildung ; Bildungsforschung ; Identifizierung ; Mobilität ; Positionierung ; Postkolonialismus ; Postkolonialität ; Pädagogik ; Rassismus ; Subjektivierung ; Zugehörigkeit ; Chantal Mouffe ; Ernesto Laclau ; Migration ; Stuart Hall ; EDUCATION ; Organizations & Institutions ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Selbstdarstellung ; Lebensplan ; Bildungsprozess ; Deutschland ; Jugend ; Junge Frau ; Migrationshintergrund ; Bildungsprozess ; Lebensplan ; Deutschland ; Jugend ; Selbstdarstellung ; Selbstbild
    Abstract: Der inklusive Freiwilligendienst weltwärts ist eine privilegierte Form der räumlichen Bewegung, die jedoch migrationsgesellschaftliche Differenz hervorbringen kann. Manuel Peters erkundet aus migrationspädagogischer und rassismuskritischer Perspektive die komplexen Aneignungsweisen rassifizierter Ordnungen. Mithilfe postkolonialer, macht- und rassismusanalytischer sowie bildungstheoretischer Ansätze zeigt er, wie Aneignungsweisen als spezifische, interaktiv hervorgebrachte und (global-)gesellschaftlich verortete Subjektivierungspraktiken bzw. Bildungsprozesse rekonstruiert werden können. Die weltwärts-Mobilität kann somit als bedeutsamer - postkolonialer - Zugehörigkeitskontext gedeutet werden, in dem sich vorherrschende Differenzordnungen der Migrationsgesellschaft aktualisieren
    Note: In German
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Welterbe Auftrag Zukunft gestalten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Grünberg, Claudia Welterbe - Auftrag Zukunft gestalten
    Parallel Title: Erscheint auch als Grünberg, Claudia World heritage - shaping the future
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Sachsen ; Regionalentwicklung ; Welterbe ; Weltkulturerbe ; Jugend ; Engagement ; Projekt ; Kongress ; Geschichte 2021
    Note: Aus dem Abstract: "Vorliegende Broschüre fasst die Ergebnisse der digitalen Tagung „Welterbe - Auftrag Zukunft gestalten!“ vom 27. und 28. April 2021 zusammen, bei der mit jungen Menschen diskutiert wurde, wie das Welterbe zeitgemäß interpretiert werden kann."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Regionalentwicklung (SMR) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Welterbe Auftrag Zukunft gestalten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Grünberg, Claudia World heritage - shaping the future
    Parallel Title: Erscheint auch als Grünberg, Claudia Welterbe - Auftrag, Zukunft gestalten
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Sachsen ; Regionalentwicklung ; Welterbe ; Weltkulturerbe ; Jugend ; Engagement ; Projekt ; Kongress ; Geschichte 2021
    Note: Aus dem Abstract: "Vorliegende Broschüre fasst die Ergebnisse der digitalen Tagung „Welterbe - Auftrag Zukunft gestalten!“ vom 27. und 28. April 2021 zusammen, bei der mit jungen Menschen diskutiert wurde, wie das Welterbe zeitgemäß interpretiert werden kann."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529212037
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 261 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.7083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rural youth ; Marginality, Social ; Jugend ; Großstadt ; Stadtleben ; Marginalität ; Aufsatzsammlung ; Großstadt ; Stadtleben ; Jugend ; Marginalität
    Abstract: This interdisciplinary collection charts the experiences of young people in rural and regional areas and city outskirts around the world. International experts investigate aspects of marginal spatiality including citizenship, materiality and belonging, and look at the complex relationships between place, history, politics and education
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 13 Oct 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-7799-5739-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 14., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundlagentexte Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Jugendforschung ; Lebenslauf ; Jugendpolitik ; Sozialisationsinstanzen ; Generationenpolitik ; Jugend. ; Sozialisation. ; Jugendforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation ; Jugendforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783779967835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als Käckmeister, Hannes Die behördliche Konstruktion unbegleiteter Minderjähriger
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 305.2350869140943
    RVK:
    Keywords: Recht ; Verwaltungsrecht ; Rechtsnorm ; Rechtsvergleich ; Jugend ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Altersgruppe ; Alter ; Soziologie ; Migration ; Jugendliche ; Jugendhilfe ; Mikrosoziologie ; Flucht ; Geflüchtete ; Minderjährigkeit ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Abstract: Die Unterscheidung von Minderjährigkeit und Volljährigkeit ist bei jungen Geflüchteten aus jugendhilfe- und ausländerrechtlicher Perspektive folgenreich. Die vorliegende Dissertation setzt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage auseinander, wie Altersfestlegungen in Deutschland und Frankreich administrativ unter Bedingungen von Unsicherheit hergestellt und begründet werden. Die Untersuchung umfasst eine mikrosoziologische Analyse der Interaktions- und Kommunikationsprozesse ebenso wie eine Darstellung der institutionellen Strukturen und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970170
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten)
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: HipHop studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berichterstattung ; Pop-Kultur ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Prekariat ; Soziologie ; Massenmedien ; Deutschland ; Jugend ; Kritische Theorie ; Männlichkeit ; Musik ; Jugendkultur ; Anerkennung ; Intersektionalität ; Cultural Studies ; Popmusik ; Rap ; postmigrantische Gesellschaft ; plurale Gesellschaft ; Gangsterrap ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland ; Gangsta-Rap ; Jugendkultur ; Soziologie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030843793
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in urban anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Anthropology ; Anthropology ; Social Sciences, general ; Urban Studies/Sociology ; Ethnology ; Anthropology ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Sozialer Wandel ; Einwanderer ; Stadtsoziologie ; Resilienz ; Handlungskompetenz ; Inklusion ; Stadtforschung ; Regionalforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtsoziologie ; Einwanderer ; Sozialer Wandel ; Inklusion ; Resilienz ; Stadtforschung ; Regionalforschung ; Sozialer Wandel ; Handlungskompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-030564-9 , 978-3-17-030565-6 , 978-3-17-036313-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) : , Diagramm.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Das Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Soziale Norm. ; Regel. ; Konflikt. ; Krise. ; Bewältigung. ; Selbstkontrolle. ; Heterogenität. ; Schule. ; Inklusive Pädagogik. ; Differenzierung. ; Fallbeispiele ; Moralentwicklung ; Hip-Hop ; Skater ; Disziplin ; Konflikte ; Konflikterfahrung ; Selbstbildung ; Rituale ; Jugendkultur ; Peer ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Soziale Norm ; Regel ; Konflikt ; Krise ; Bewältigung ; Selbstkontrolle ; Heterogenität ; Schule ; Inklusive Pädagogik ; Differenzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar][Verlag nicht ermittelbar] | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783839455104 , 9783837655100
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 p.)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation ; Political structures: democracy ; Media studies ; Soziale Medien ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America
    Abstract: Seitdem das Fernsehen Politik macht, werden Einwände und Kritik gegen Regierende über den Bildschirm kommuniziert - die Bürger*innen sind in passives Zuschauen gedrängt. Der Aufstieg der sozialen Medien dagegen verspricht neue Möglichkeiten der Teilhabe. Doch wird der öffentliche Raum immer undurchsichtiger, komplexer und schwerer zu fassen: Meinungen und Verhaltensmuster werden zunehmend durch Algorithmen kontrolliert, die globalen Unternehmen unterstehen. Welche Alternativen bleiben angesichts dieser Enteignung? Dissidenz und Hacking? Im Spiegel der forcierten (Zwangs-)Digitalisierung durch die Covid-19-Pandemie widmet sich Néstor García Canclini aus kultur- und politikwissenschaftlicher Perspektive diesem Komplex.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6547-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Schüler. ; Unterricht. ; Unterprivilegierung. ; Psychische Gesundheit. ; Berufsausbildung. ; Übergang ; Psychische Belastung. ; Kind. ; Jugend. ; Psyche. ; Schulkind. ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Unterprivilegierung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Psychische Gesundheit ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Berufsausbildung ; Übergang ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Berufsausbildung ; Psychische Belastung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie ; Schulkind ; Psychische Belastung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3837977625 , 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 Seiten)
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : Wallstein Verlag | [Baden-Baden] : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783835346321
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Nomos eLibrary All_Marketing, Paket Geschichte 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985- Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte Anfänge-1989 ; Geschichte 1980-1989 ; Hacker ; Kultur ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 370-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658336189
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 54 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Cross-Cultural Management ; Social sciences ; International business enterprises—Cross-cultural studies ; Leitbild ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Kulturelle Einrichtung ; Organisationsentwicklung ; Leitbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658328511
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 324 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Thesis and Dissertation ; Social sciences ; Dissertations, Academic ; Sekundäranalyse ; Qualitative Methode ; Qualitative Daten ; Empirische Sozialforschung ; Datenaufbereitung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Datenaufbereitung ; Sekundäranalyse ; Qualitative Daten ; Sekundäranalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783830993964
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Young Muslims ; Popular Music ; Sabyan Gambus ; Indonesia ; 2019 Indonesian Presidential Elections ; Female Performance ; Egyptian Music ; Mahraganāt ; Asylum House ; Hip Hop ; Morocco ; German Rap ; Metal ; Tunisia ; Political Islam ; Hijab ; Spiritualität und Religion ; Volksmusik und populäre Musikkulturen ; Unterhaltungsmusik ; Islam ; Jugendkultur ; Popkultur ; Musik ; Jugend ; Religiöse Identität ; Massenkultur ; Muslim ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Albert-Ludwigs-Universität 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Albert-Ludwigs-Universität 2018 ; Popkultur ; Massenkultur ; Musik ; Jugend ; Islam ; Jugendkultur ; Muslim ; Unterhaltungsmusik ; Religiöse Identität
    Abstract: Music has the universal power to move individuals, peoples and societies. Music is one of the most important signifiers of cultural change. It is also most significant for youth movements and youth cultures. While Islam has a historically and traditionally rich culture of music, religious controversy on the topic of music is still ongoing. However, young Muslims in today's globalised world seek pop cultural tools such as music, and particularly hip hop music, as way of exploring and expressing their manifold identities, whilst challenging Islamophobia, stigma and racism on the one hand and traditional and religious challenges on the other hand. In this volume, following an international conference with the same title, scholars and young academics from a variety of disciplines seek to explore and highlight the phenomena surrounding the two, somewhat artificially separated, realms of music and religion. The contributions not only look into different genres of music, from Tunisian metal over German female hip hop to Egyptian folk, but take the reader on a journey from continent to countries to cities and rural areas and thus give space and time to a widely neglected area of research: that of Muslim popular culture and young Muslims
    Note: Online resource; title from title screen (viewed September 28, 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-7799-6646-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (193 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Erziehungswissenschaft ; Sozialisation ; Jugend ; Geschlecht ; Jungen ; Geschlechterrollen ; Mann ; Aufwachsen ; Geschlechternormen ; Geschlechtersensible Erziehung ; Junge. ; Geschlechterrolle. ; Männlichkeit. ; Sozialisation. ; Erziehung. ; Junge ; Geschlechterrolle ; Männlichkeit ; Sozialisation ; Erziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658307684
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 280 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Schools and Schooling ; Learning & Instruction ; Educational Philosophy ; Educational sociology ; Schools ; Learning ; Instruction ; Education—Philosophy ; Kleinkindpädagogik ; Jugend ; Kind ; Sachkultur ; Kindergarten ; Alltagsgegenstand ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Alltagsgegenstand ; Kleinkindpädagogik ; Alltagsgegenstand ; Kindergarten ; Kind ; Sachkultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Waxmann | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783830993964
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Jugendkultur ; Identität ; Musik ; Muslim ; Unterhaltungsmusik ; Religiöse Identität ; Pop-Kultur ; Massenkultur ; Jugend ; Young Muslims ; Popular Music ; Sabyan Gambus ; Indonesia ; 2019 Indonesian Presidential Elections ; Female Performance ; Egyptian Music ; Mahraganāt ; Asylum House ; Hip Hop ; Morocco ; German Rap ; Metal ; Tunisia ; Political Islam ; Hijab ; Spiritualität und Religion ; Volksmusik und populäre Musikkulturen ; Deutschland ; Indonesien ; Großbritannien ; Ägypten ; Marokko
    Abstract: Music has the universal power to move individuals, peoples and societies. Music is one of the most important signifiers of cultural change. It is also most significant for youth movements and youth cultures. While Islam has a historically and traditionally rich culture of music, religious controversy on the topic of music is still ongoing. However, young Muslims in today’s globalised world seek pop cultural tools such as music, and particularly hip hop music, as way of exploring and expressing their manifold identities, whilst challenging Islamophobia, stigma and racism on the one hand and traditional and religious challenges on the other hand. In this volume, following an international conference with the same title, scholars and young academics from a variety of disciplines seek to explore and highlight the phenomena surrounding the two, somewhat artificially separated, realms of music and religion. The contributions not only look into different genres of music, from Tunisian metal over German female hip hop to Egyptian folk, but take the reader on a journey from continent to countries to cities and rural areas and thus give space and time to a widely neglected area of research: that of Muslim popular culture and young Muslims.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Gießen : Psychosozial-Verlag | Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Diagramme
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft Band 29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Sexualkultur ; sexuelle Liberalisierung ; empirische Sozialforschung ; Jugendsexualität ; Sexuelle Bildung ; Medien ; Familienplanung ; sexuelle Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Geschlechtlichkeit ; Schwangerschaftsabbruch ; Abtreibung ; Familie ; Pornografie ; Verhütung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783954141685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (71 Seiten)
    Series Statement: Childhood studies and children's rights Bd. 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Bildungsgang ; Gesellschaft ; Kind ; Transgender ; Lebensbedingungen ; Geschlechterrolle ; Heteronormativität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 64-67
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837977622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (249 pages)
    Series Statement: Angewandte Sexualwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Sexualerziehung ; Sexualität ; Geschlecht ; Sexualverhalten ; Sexualisierte Gewalt ; Sexualberatung ; Jugend ; Sexualwissenschaft ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783030648190
    Language: English
    Pages: 1 online resource (177 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Human displacement from a global South perspective
    DDC: 325.091814
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Emigration and immigration ; Political science ; Fallstudie ; Internationale Migration ; Electronic books ; Erde
    Abstract: Intro -- Introduction -- Prologue -- Contents -- Notes on Contributors -- List of Figures -- List of Tables -- 1 Trump and the Wall with Mexico, the "Securitization" of the United States Immigration Policy? -- Introduction -- The Study of the Concept of Securitization of International Migration -- The Historical and Geopolitical Context of Migration Between Mexico and the United States -- The Need to Create Regional Negotiation Mechanisms -- Conclusion -- References -- 2 Central American Caravans: A New Model of Migration? -- Introduction -- Explaining Migrant Caravans -- A Brief History of Central American Migration to the United States -- The Reasons and Evolution of Migration -- The Two Major Obstacles to Migration -- Securitization and Criminalization of Migratory Flows -- The Theory of Securitization -- What Do Caravans Mean for Mexico's Border Security? -- How Do Caravans Modify the Realities of National Security? Migrants as a Target of Organized Crime -- The Case of Honduras -- El Cubanazo -- Honduras in Economic Ruins -- Was Massive Migration Caused by a Specific Event? -- Conclusions of an Unfinished Situation -- References -- 3 Perú: Country of Migrants-The Twenty-First Century Transmigrants -- Introduction -- Peru and Its Migratory History -- The Magnitude of the Peruvian International Migration -- Where Are the Peruvians? -- The Sociodemographic Profile of Peruvians Residing Abroad -- Peru: Country of Foreign Immigrants -- Magnitude of Foreign Immigration in Peru -- The Profile of the Twenty-First Century Transmigrant -- Conclusions -- References -- 4 Muslim Minorities in Europe -- Various Sources -- The Election of Countries for Emigration -- Cultural, Religious, and Political Diversity -- Return of the Repressed and the Imaginary -- The Europeanization of Islam -- Islam and Its New Trends.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781789209006
    Language: English
    Pages: 1 online resource (424 pages) , Diagramme
    Series Statement: Fertility, Reproduction and Sexuality: Social and Cultural Perspectives Ser. v.47
    Series Statement: Fertility, Reproduction, and Sexuality Volume 47
    Parallel Title: Erscheint auch als Waithood
    DDC: 305.242
    RVK:
    Keywords: Young adults Social conditions ; Young adults Economic conditions ; Education Social aspects ; Jugend ; Junge ; Dauer ; Ehe ; Schwangerschaft ; Ausbildung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Fallstudie ; Electronic books ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030843717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 188 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Consumption and public life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Social Anthropology ; Social Sciences, general ; Archaeology ; Food Science ; Ethnology ; Social sciences ; Archaeology ; Food—Biotechnology ; Kulturanthropologie ; Ess- und Trinksitte ; Identität ; Ernährung ; Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ess- und Trinksitte ; Ernährung ; Wandel ; Identität ; Kulturanthropologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030843717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 188 p. 17 illus., 15 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Consumption and Public Life
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Social sciences ; Archaeology ; Food—Biotechnology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030872540
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 192 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Food and identity in a globalising world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation King's College London
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology of Culture ; Social Anthropology ; Political Science ; Gender Studies ; Social sciences ; Culture ; Ethnology ; Political science ; Sociology ; Nationalbewusstsein ; Ess- und Trinksitte ; Geschlechterrolle ; Israel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Israel ; Ess- und Trinksitte ; Nationalbewusstsein ; Geschlechterrolle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5671-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rap. ; Deutsch. ; Ästhetik. ; Konservativismus. ; Rechtsradikalismus. ; Deutschland. ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Gewalt ; Jugend ; Jugendkultur ; Lebenswelt ; Männlichkeit ; Soziologie ; Szene ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rap ; Deutsch ; Rap ; Ästhetik ; Konservativismus ; Rechtsradikalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783839455104 , 3839455103
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Uniform Title: Ciudadanos reemplazados por algoritmos
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kritik ; E-Partizipation ; Globalisierung ; Big Data ; Demokratie ; Teilhabe ; Digitalisierung ; Lateinamerika ; Jugend ; Politik ; Entpolitisierung ; social media ; big data ; democracy ; participation ; digitalization ; Latin America ; Globalisierung ; Kritik ; E-Partizipation
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Einleitung: Gefangene Bürger -- Entglobalisierung -- Das kulturelle Gesicht der Entpolitisierung -- Selbstsabotage -- Liberale Fassungslosigkeit über die Auswirkungen des Neoliberalismus -- Noch wird gewählt -- Verbindungen neu denken -- Auf der Autobahn überholt -- Am Rande der Straße -- Bürger ohne Staat -- Die einvernehmliche Unterordnung -- Von Medienbürgern zu überwachten Bürgern -- Videopolitik: Demokratische Einbeziehung, Ausschluss oder Beruhigungspille? -- Was haben wir gemeinsam? -- Regieren oder den Schaden in Grenzen halten?
    Description / Table of Contents: Jugendliche: Konsumenten, Kriminelle und Kritiker -- Warum verschlimmert sich die Ungleichheit für Jugendliche? -- Politische Erwartungen und persönliche Projekte -- Hacking als Widerstand -- Woran sind Algorithmen interessiert? -- Geheimgesellschaften im digitalen Zeitalter -- Biotechnologischer Determinismus -- Künstliche Intelligenz aus der Perspektive des Globalen Südens -- Jenseits der Datenmonopolisierung -- Die Rebellion der Ausspionierten -- Räume des Konfliktausbruchs -- Protestbewegungen -- neue Parteien oder unabhängige Konfrontation? -- Macht ergreifen oder Macht verteilen?
    Description / Table of Contents: Staatsbürgerschaft neu definiert -- Von den Institutionen zu den Applikationen -- Die Rückkehr der Politik als Sinndebatte -- Die Neuverteilung der Hegemonie -- Sollen tausende Silicon Valleys blühen? -- Wie Bürger sich informieren -- Apps vs. Institutionen -- Epilog: Emanzipation unter der Hypervigilanz -- Was können wir wissen? -- Was sollen wir tun? -- Was dürfen wir hoffen? -- Was sind die Menschen? -- Bibliographie
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-658-31601-3
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (XII, 491 Seiten).
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Social sciences ; Psychoanalytische Pädagogik. ; Jugendpsychotherapie. ; Jugendkriminalität. ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Jugendpsychotherapie ; Jugendkriminalität
    Note: Interdisziplinäre Perspektiven auf Erziehung und Delinquenz im Jugendalter -- Jugenddelinquenz und institutionelle Kontexte -- Pädagogisches Handeln bei Jugenddelinquenz - Praxisbeispiele -- Disziplinäre Bezüge und Professionalisierung -- Internationale Perspektiven und zukünftige Entwicklungen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 621 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in culture/power/history
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Culture/power/history
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Culture ; Power (Social sciences) ; Social sciences ; Historische Anthropologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Historische Anthropologie
    Abstract: The intellectual radicalism of the 1960s spawned a new set of questions about the role and nature of "the political" in social life, questions that have since revolutionized nearly every field of thought, from literary criticism through anthropology to the philosophy of science. Michel Foucault in particular made us aware that whatever our functionally defined "roles" in society, we are constantly negotiating questions of authority and the control of the definitions of reality. Such insights have led theorists to challenge concepts that have long formed the very underpinnings of their disciplines. By exploring some of the most debated of these concepts--"culture," "power," and "history"--this reader offers an enriching perspective on social theory in the contemporary moment.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    [Princeton, New Jersey] : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228006
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 621 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Princeton studies in culture/power/history
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Culture/power/history
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; Culture ; Power (Social sciences) ; Social sciences ; Historische Anthropologie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Historische Anthropologie
    Abstract: The intellectual radicalism of the 1960s spawned a new set of questions about the role and nature of "the political" in social life, questions that have since revolutionized nearly every field of thought, from literary criticism through anthropology to the philosophy of science. Michel Foucault in particular made us aware that whatever our functionally defined "roles" in society, we are constantly negotiating questions of authority and the control of the definitions of reality. Such insights have led theorists to challenge concepts that have long formed the very underpinnings of their disciplines. By exploring some of the most debated of these concepts--"culture," "power," and "history"--this reader offers an enriching perspective on social theory in the contemporary moment.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658343965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Research Methods in Education ; Political Science ; Statistics, general ; Statistical Theory and Methods ; Social sciences ; Education—Research ; Political science ; Statistics  ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Methodologie ; Empirische Sozialforschung ; Online-Befragung ; Digitale Revolution ; Datenerhebung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Methodologie ; Datenerhebung ; Neue Medien ; Empirische Sozialforschung ; Digitale Revolution ; Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783763967896
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen Band 66
    Parallel Title: Erscheint auch als Nepomyashcha, Yuliya, 1979 - Schulisch-berufliche Übergänge im Kontext von Inklusion
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2021
    DDC: 370.113
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Berufsausbildung ; Duales System ; Auszubildender ; Inklusion ; Erwachsener ; Behinderung ; Schule ; Schulübergang ; Berufspraxis ; Hochschulschrift ; Jugend ; Behinderung ; Schulabschluss ; Berufsanfang ; Inklusion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783030422387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 223 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Global diversities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Social Policy ; Public Policy ; Social sciences ; Social policy ; Public policy ; Entfremdung ; Integration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Minderheitenpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Entfremdung ; Integration ; Migrationspolitik ; Minderheitenpolitik ; Soziale Integration ; Entfremdung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Humboldt-Universität zu Berlin,
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: [Zweitveröffentlichung]
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Migration ; Jugend ; Indien ; Zugehörigkeit ; Gemeinschaft ; Web 2.0 ; Ausschluss ; Ethnologie ; Medienwissenschaft ; Racism ; Youth ; India ; Belonging ; Community ; Exclusion ; Ethnology ; Media Studies
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520975583
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 206 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2350972/74
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Subkultur ; Stadtentwicklung ; Feldforschung ; Stadtleben ; Oaxaca de Juárez ; Youth / Political activity / Mexico / Oaxaca (State) ; Subculture / Mexico / Oaxaca (State) ; Youth / Mexico / Oaxaca (State) / Social conditions ; Oaxaca de Juárez ; Stadtleben ; Jugend ; Subkultur ; Stadtentwicklung ; Feldforschung
    Abstract: Introduction : rethinking social movement temporality and spatiality through counter-space and urban youth culture -- Building youth counter-spaces, horizontal political cultures and emergent identities in the Oaxacan social movement of 2006 -- Urban autonomy, indigenous anarchisms, and other political genealogies for the 2006 generation -- Urban youth collectives as laboratories for constructing and spatializing horizontal politics in post-2006 Oaxaca -- Networking counter-spaces, constellations of resistance, and the politics of rebel aesthetics -- Rebel aesthetics: giving form to the 2006 generations liberationist imagination through street art, punk, and hip-hop -- Conclusion : shifting cartographies of (youth) resistance
    Abstract: "In his exciting new book, based on a decade of ethnographic fieldwork, Maurice Magaña considers how urban and migrant youth in Oaxaca embrace subcultures, from hip-hop to punk, and adopt creative organizing practices to create meaningful channels of participation in local social and political life. In the process, young people remake urban space and construct new identities in ways that directly challenge elite visions of their city and essentialist notions of what it means to be indigenous in the contemporary era. Cartographies of Youth Resistance is essential reading for students and scholars interested in youth politics and culture in Mexico, social movements, urban studies, and migration"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789004227583
    Language: English
    Pages: XII, 277 Seiten
    Series Statement: African social studies series Volume 40
    Series Statement: African social studies series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Unabhängigkeit ; Ethnologie ; Geschichtsschreibung ; Elfenbeinküste ; Sociology ; Social sciences ; Philosophy and social sciences ; Elfenbeinküste ; Unabhängigkeit ; Geschichtsschreibung ; Ethnologie
    Abstract: In Histories of Independence in Côte d'Ivoire: an Ethnography of the Past, Konstanze N'Guessan deals with memory work in Côte d'Ivoire and bridges an ethnographic approach with the insights of newer theoretical approaches in historiography. Adopting a long-term perspective from the late 1950s to the present, she attempts to disentangle the condensation of meanings of the lieu de mémoire "Ivorian independence" and explores how different practices of recalling the past complement and/or contradict each other. Histories of independence in Côte d'Ivoire looks at national-day celebrations, academic historiography, oral tradition and memory politics in order to understand how (political) actors mobilize the past in order to produce pleasant presents and futures
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-1207-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Längsschnittuntersuchung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Bildungsforschung. ; Jugend. ; Schule. ; Religiosität. ; Qualitative Forschung ; Längsschnittstudien ; Wandlungsprozesse ; Grounded Theory ; Dokumentarische Methode ; Objektive Hermeneutik ; Organisationsentwicklung ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Längsschnittuntersuchung ; Qualitative Sozialforschung ; Bildungsforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Längsschnittuntersuchung ; Jugend ; Schule ; Religiosität ; Längsschnittuntersuchung
    Abstract: Produktinformationen Herausgeber: Sven Thiersch ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Verlag: Verlag Barbara Budrich Erscheinungstermin: 2020-02-17 Erscheinungsjahr: 2020 Auflage: 1 Seiten: 434 E-Book-Paket: Pädagogik (allg.) 2020_2 [2743] P-ISBN: 9783847421795 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Diese Publikation zitieren Sven Thiersch(Hg.), Qualitative Längsschnittforschung (2020), Verlag Barbara Budrich, 51379 Leverkusen, ISBN: 9783847412076 [Titel anhand dieser ISBN in Citavi-Projekt übernehmen] Zitieren mit .ris Datei Zitieren mit .bibtex Datei Für Bibliotheken Download MarcXML Download Marc21 record Getrackt seit 05/2018 187 Downloads 2 Quotes Beschreibung / Abstract Obwohl in den letzten Jahren immer mehr qualitative Studien auch in einem Längsschnittdesign durchgeführt werden, stellen sie in der empirischen Sozial- und Bildungsforschung nach wie vor eine Ausnahme dar. Das Buch bietet eine erste systematische und differenzierte Zusammenführung der unterschiedlichen theoretischen und methodischen Perspektiven sowie forschungspraktischen Erfahrungen bei der Umsetzung von qualitativen Längsschnittstudien. Erkenntnispotentiale und offene Fragen zentraler Ansätze und Ergebnisse aus ausgewählten Forschungsfeldern werden diskutiert und reflektiert. Quelle: Verlagsangabe.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-7799-5607-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Beiträge zur pädgogischen Grundlagenforschung
    Uniform Title: Bindung und Sozialisation während der Adoleszenz
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten. ; Hochschulschrift ; Jugend ; Bindungstheorie ; Abweichendes Verhalten
    Abstract: Welchen Gewinn versprechen sich deviante Jugendliche von ihrem Verhalten? Bei der Beantwortung der Frage wird theoretisch fundiert erarbeitet, dass junge Menschen sich entsprechend ihrer Bindungsmuster und den sich darbietenden Möglichkeiten der Kapitalakkumulation verhalten. Der Wunsch sich bewähren zu wollen, wird zum zentralen Gedanken beim Blick auf die subjektive Perspektive von jungen Menschen. Anhand eines differenziert ausgearbeiteten Fallbeispiels wird das theoretische Modell überprüft. Damit trägt dieses Buch zum besseren Verständnis jugendlicher Devianz bei und ermöglicht dem Diskurs der Fachwelt eine neue, erkenntnisreiche Perspektive.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3501-1222-3 , 978-1-3501-1220-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 204 Seiten) : , Karte.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pakistan / Politics and government ; Youth / Political activity / Pakistan ; National security / Pakistan ; Terrorism / Pakistan ; Jugend. ; Politische Beteiligung. ; Pakistanbild. ; Terrorismus. ; Innere Sicherheit. ; Pakistan. ; Jugend ; Politische Beteiligung ; Pakistanbild ; Terrorismus ; Innere Sicherheit
    Abstract: The role of the security establishment in Pakistan has been strengthened in a post-Musharraf era as social institutions are increasingly drawn into the security agenda. Pakistan's problems are often explained through the lens of ethnic or religious differences, the tense relationship between democracy and the Pakistan military, or geopolitics and terrorism, without taking into account young citizens' role in questioning the state and the role of the education system. --
    Abstract: Based on new research and interviews with more than 1900 Pakistanis aged 16-28 the authors examine young people's understanding of citizenship, political participation, the state and terrorism in post-Musharraf Pakistan. The authors explore the relationship between the youth and the security state, highlighting how the educational institutions, social media, political activism and the entire nature of the social contract in Pakistan has been increasingly securitized. The focus is on the voices of young Pakistanis, their views on state accountability (or lack thereof), political literacy and participation, and the continued problem of terrorism that is transforming their views of both their country and the world today. With 67% of the country's population under the age of 30, this book is a unique window into how Pakistan is likely to evolve in the next couple of decades. --
    Abstract: “The authors examine the evolving national narratives and discourses within the framework of 'security state', focusing on the youth, education, media and the larger questions of freedom and human rights. Embedded in critical ideas of citizenship, political engagement and state society relations, the book explores the views of Pakistani youth on issues that are likely to define the future path of progress, stability or social disorder. A special strength of the book lies in its empirical approach in understanding the perspectives of the younger generation of Pakistan. It is must read for students, scholars and policy makers engaged in understanding radicalism, Islam and politics in South Asia.” – Rasul Baksh Rais, Professor of Political Science, Lahore University of Management Sciences (LUMS), Pakistan
    Note: Acknowledgements , List of Abbreviations , Prologue , Introduction , Youth and the Social Contract , Youth, Education and Citizenship , Youth and Terrorism , Youth and Social Media , Epilogue , Pakistani Terror Groups , Cases of Students Turning to Terrorism , References , Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503610620 , 9781503610613
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-1969 ; Feldforschung ; Anthropologie ; Japan ; Anthropologists / Japan / History / 20th century ; Anthropology / Japan / History / 20th century ; Social scientists / Japan / History / 20th century ; Social sciences / Japan / 20th century ; National characteristics, Japanese / History / 20th century ; Japan / Intellectual life / 20th century ; Anthropologists ; Anthropology ; Intellectual life ; National characteristics, Japanese ; Social sciences ; Social scientists ; Japan ; 1900-1999 ; History ; Japan ; Anthropologie ; Feldforschung ; Geschichte 1930-1969
    Description / Table of Contents: Introduction : men of one age -- The origins of fieldwork in the Japanese Empire -- Group fieldwork in wartime -- Objectivity under the U.S. occupation -- From "race" to "culture" -- Others into Japanese -- Japanese into others -- Excavating national identity in the antipodes -- 1968 and the passing of the field generation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658313944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 326 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Social Sciences, general ; Political Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social sciences ; Political sociology ; Human body—Social aspects ; Social groups ; Family ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Coronaviren ; COVID-19 ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Coronaviren ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziales Netzwerk ; Sozialer Wandel
    Abstract: Das Buch lotet aus, wie das Auftreten des Corona Virus und die Maßnahmen zur Bekämpfung der Ansteckung unser Zusammenleben verändern. Hierzu werden Fachleute aus der Netzwerkforschung befragt, denn fast alle Maßnahmen beeinflussen die Beziehungen zwischen den Menschen. Die Beiträge betrachten die Folgen der Krise für Alltag, Kultur, Wirtschaft, Gesundheit und Politik. Die AutorInnen verarbeiten ihre Forschungserfahrung zusammen mit Beobachtungen und kleinen Fallstudien zu kurzen Betrachtungen darüber, wie die Krise unser Leben bereits jetzt verändert hat.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Pivot
    ISBN: 9783030348038
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 140 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    Keywords: Research Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Social Anthropology ; Ethnography ; Sociology—Research ; Social sciences ; Ethnology ; Ethnography ; Feldforschung ; Ethnologie ; Zählen ; Ethnomethodologie ; Methodologie ; Sozialanthropologie ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Methodologie ; Zählen ; Feldforschung ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030402525
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 323 p. 13 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Palgrave Macmillan Studies in Family and Intimate Life
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social groups ; Family ; Social sciences ; Critical criminology ; Social policy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658296902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 217) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Sciences, general ; Education, general ; Political sociology ; Social sciences ; Education ; Sonderpädagogik ; Persönliche Assistenz ; Interaktion ; Geistig behinderter Mensch ; Geistige Behinderung ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geistige Behinderung ; Sonderpädagogik ; Deutschland ; Australien ; Geistig behinderter Mensch ; Persönliche Assistenz ; Interaktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658250942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 334 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Helsper, Werner ; Social Sciences, general ; Education, general ; Research Methods in Education ; Social sciences ; Education ; Education—Research ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Familie ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Schule ; Familie ; Jugendforschung ; Helsper, Werner 1953-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030547912
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 226 p. 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Global Diversities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Urban Studies/Sociology ; Social Anthropology ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Ethnology ; Stadtviertel ; Feldforschung ; Stadtplanung ; Sozialanthropologie ; Migration ; Vielfalt ; Glasgow ; Stuttgart ; Hochschulschrift ; Sozialanthropologie ; Stuttgart ; Glasgow ; Stadtviertel ; Vielfalt ; Migration ; Stadtplanung ; Feldforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658312695
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (60 Seiten)
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Calmbach, Marc, 1974 - Berufsorientierung und „Future Readiness“ Jugendlicher
    DDC: 371.425
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Berufsorientierung ; Milieu ; Eltern ; Berufsforschung ; Berufsorientierung ; Berufsforschung ; Jugend
    Abstract: Die Studie identifiziert Bedarfe der Eltern mit Blick auf die Berufsorientierung ihrer Kinder. Eltern möchten hier v.a. wissen, wie sie die Interessen und Stärken ihrer Kinder herausfinden können. Zudem macht die Studie deutlich, dass viele Informationsquelle zur Berufsorientierung zwar genutzt werden, gleichzeitig aber als nicht hilfreich gelten. Die Studie benennt Quellen, denen die Eltern vertrauen. Die Studie zeigt auch auf, welche Zukunftskompetenzen Jugendliche aus Elternsicht benötigen, inwiefern ihre Kinder darüber verfügen und ob Eltern ihnen beim Erwerb dieser Kompetenzen helfen können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781789209006
    Language: English
    Pages: 1 online resource (424 p.)
    Series Statement: Fertility, Reproduction and Sexuality: Social and Cultural Perspectives 47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Courtship ; Education / Social aspects ; Fertility, Human ; Marriage age ; Sex role ; Young adults / Economic conditions ; Young adults / Social conditions ; Ehe ; Gesellschaft ; Jugend ; Junge ; Schwangerschaft ; Ausbildung ; Entwicklung ; Fallstudie ; Dauer ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social
    Abstract: The concept of "Waithood" was developed by political scientist Diane Singerman to describe the expanding period of time between adolescence and full adulthood as young people wait to secure steady employment and marry. The contributors to this volume employ the waithood concept as a frame for richly detailed ethnographic studies of "youth in waiting" from a variety of world areas, including the Middle East Africa, Asia, Europe, Latin America and the U.S, revealing that whether voluntary or involuntary, the phenomenon of youth waithood necessitates a recognition of new gender and family roles
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurus, Sabrina Battles over state making on a frontier
    Dissertation note: Dissertation Bayreuth, Universität Bayreuth 2020
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Jugend ; Hochschulschrift ; Äthiopien ; Hochschulschrift 20230928
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 978-3-7799-5200-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Berufswahl. ; Berufsorientierung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; MINT-Beruf. ; Care-Arbeit. ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Berufswahl ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle ; Frau ; MINT-Beruf ; Care-Arbeit ; Berufsorientierung ; Berufswahl
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658317010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 162 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology, general ; Urban Studies/Sociology ; Social sciences ; Sociology ; Sociology, Urban ; Ausländerfeindlichkeit ; Misanthropie ; Intoleranz ; Religiosität ; Antisemitismus ; Gewalttätigkeit ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Gewalttätigkeit ; Intoleranz ; Misanthropie ; Ausländerfeindlichkeit ; Antisemitismus ; Religiosität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Publishing Inc. New York
    ISBN: 9781433158278 , 9781433158261 , 9781433158285
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Mediated Youth 32
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Fan ; World Wide Web 2.0 ; Kommunikatives Handeln ; Online-Community ; Heranwachsender ; Adolescent ; Communities ; Discourses ; Fans ; Harrison ; Kathryn ; Lacasa ; Mazzarella ; Pilar ; Practices ; Sharon ; World Wide Web 2.0 ; Jugend ; Fan ; Online-Community ; Kommunikatives Handeln ; Jugend ; Heranwachsender ; Fan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Peter Lang Publishing Inc. New York
    ISBN: 9781433142772 , 9781433142765 , 9781433142789
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Digital Formations 109
    Series Statement: Digital Formations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Facebook ; Erwachsenwerden ; Brady ; Erika ; Facebook ; Growing ; Hendrix ; Jones ; Lincoln ; Robards ; Siân ; Steve ; Facebook ; Jugend ; Erwachsenwerden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839450185
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 Seiten)
    Series Statement: European Socialism Volume 1
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Urban resilience in a global context
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; NON-CLASSIFIABLE ; Globalization ; Japan ; Urban Studies ; Sustainability ; Climate change ; Nature ; Germany ; sociology ; City ; neoliberalism ; France ; New Zealand ; Mexico ; infrastructure ; Colombia ; Sustainable Development ; Urban History ; Urban Nature ; Belgium ; Political Ecology ; Resource Management ; International Development ; Right To the City ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Stadt ; Resilienz ; Stadtplanung ; Stadtökologie ; Infrastruktur ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Urban Resilience is seen by many as a tool to mitigate harm in times of extreme social, political, financial, and environmental stress. Despite its widespread usage, however, resilience is used in different ways by policy makers, activists, academics, and practitioners. Some see it as a key to unlocking a more stable and secure urban future in times of extreme global insecurity; for others, it is a neoliberal technology that marginalizes the voices of already marginal peoples. This volume moves beyond praise and critique by focusing on the actors, narratives and temporalities that define urban resilience in a global context. By exploring the past, present, and future of urban resilience, this volume unlocks the potential of this concept to build more sustainable, inclusive, and secure cities in the 21st century.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837976717
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (153 pages)
    Series Statement: Forum Psychosozial
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausländischer Jugendlicher ; Muslim ; Radikalisierung ; Prävention ; Jugendarbeit ; Einwanderer ; Jugend ; Kulturkonflikt ; Deutschland ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-28830-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 370 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emotionen. ; Social Sciences, general ; Education, general ; Pedagogic Psychology ; Teaching and Teacher Education ; History of Education ; Social sciences ; Education ; Educational psychology ; Teaching ; Education—History ; Bildungsgang. ; Schulübergang. ; Bildungsforschung. ; Bildungsverhalten. ; Bildungsgang ; Schulübergang ; Bildungsforschung ; Bildungsverhalten
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658304331
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 248 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology, general ; Social Structure, Social Inequality ; Social Sciences, general ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences ; Bildungssystem ; Erwachsener ; Bildungsgang ; Bildung ; Stadtleben ; Lebenslauf ; Schanghai ; China ; Chongqing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schanghai ; Chongqing ; Erwachsener ; Lebenslauf ; Bildung ; China ; Stadtleben ; Bildungssystem ; Bildungsgang
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-658-23283-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 158 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Lernweltforschung Band 16
    Series Statement: Lernweltforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Higher Education ; Education, general ; Study and Learning Skills ; Social sciences ; Higher education ; Education ; Study Skills ; Studienanfang. ; Hochschuldidaktik. ; Lerntechnik. ; Sozialisation. ; Österreich. ; Studienanfang ; Hochschuldidaktik ; Lerntechnik ; Sozialisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658298166
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 619 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medical Sociology ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Health Promotion and Disease Prevention ; Maternal and Child Health ; Social medicine ; Social groups ; Family ; Health promotion ; Maternal and child health services ; Gesundheitserziehung ; Psychoedukation ; Jugend ; Kind ; Gesundheitsförderung ; Gesundheitskompetenz ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Gesundheitskompetenz ; Psychoedukation ; Gesundheitserziehung ; Gesundheitsförderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781478012726 , 1478012722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 250 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.242/1095456
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music and youth / India / Delhi ; Hip-hop / Social aspects / India / Delhi ; Music / Social aspects / India / Delhi ; Identität ; Musikleben ; Soziokultur ; Jugend ; Hip-Hop ; Delhi ; Delhi ; Jugend ; Hip-Hop ; Musikleben ; Identität ; Soziokultur
    Abstract: Friendship and Romance in the Globally Familiar -- The Materially Familiar -- Labor in the Globally Familiar -- Hip Hop Ideologies and the Globally Familiar -- Globally Familiar Urban Development -- Race in the Globally Familiar
    Note: Includes bibliographical references and index. - Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658317317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 422 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Performing Arts ; Social Sciences, general ; Culture ; Performing arts ; Social sciences ; Führung ; Theater ; Theater ; Führung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783631827857 , 9783631827864 , 9783631827871
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte volume 14
    Series Statement: Sprach- und Kulturkontakte in Europas Mitte
    Uniform Title: Nikt za nas tego nie zrobi
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.449
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sprachliche Minderheit ; Sprachpolitik ; Kaschubisch ; Kymrisch ; Aktivismus ; Jugend ; Obersorbisch ; Bretonisch ; Activists ; Andrzej ; Cultural ; Daniel ; Dołowy ; Dorota ; Europe’s ; Kątny ; Language ; Leśniewska ; Linguistic ; Minorities’ ; Nicole ; Practices ; Rybińska ; Young ; European ; language activists ; language revitalization ; linguistic minorities ; multilingual Europe ; Representing ; speakers of minority languages ; Will ; young activists ; Kaschubisch ; Obersorbisch ; Bretonisch ; Kymrisch ; Sprachliche Minderheit ; Sprachpolitik ; Aktivismus ; Jugend
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658223847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 220 Seiten)
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Ethnography ; Methodology of the Social Sciences ; Music ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Ethnography ; Social sciences ; Music ; Social groups ; Family ; Musikleben ; Musiksoziologie ; Musikethnologie ; Heavy Metal ; Musikfestspiel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heavy Metal ; Musikfestspiel ; Musiksoziologie ; Heavy Metal ; Musikfestspiel ; Musikleben ; Musikethnologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658312695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 60 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: SINUS-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Social groups ; Family ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Social sciences ; Eltern ; Milieu ; Jugend ; Berufsorientierung ; Berufsforschung ; Electronic books. ; Jugend ; Berufsorientierung ; Milieu ; Eltern ; Berufsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658313487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 357 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sport - Gesellschaft - Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48
    RVK:
    Keywords: Sociology of Sport and Leisure ; Sociology of the Body ; Childhood, Adolescence and Society ; Sports—Sociological aspects ; Human body—Social aspects ; Childhood ; Adolescence ; Peer-Group ; Freizeitsport ; Lebenswelt ; Jugend ; Sozialisation ; Migrationshintergrund ; Schulsport ; Deutschland ; Deutschland ; Jugend ; Schulsport ; Freizeitsport ; Lebenswelt ; Sozialisation ; Peer-Group ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658304317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Social Theory ; Cultural Studies ; Social Sciences, general ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Cultural studies ; Social sciences ; Politik ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658104146
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 422 Seiten)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Sociological Theory ; Social Sciences, general ; Media Studies ; Cultural studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Bindung ; Kulturtheorie ; Subjekt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Subjekt ; Soziale Bindung ; Geschlechterverhältnis ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-030-24925-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 270 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Social sciences ; SociologyResearch ; Mass media ; Communication ; Anthropologie. ; Digitale Revolution. ; Forschungsdaten. ; Datenmanagement. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Kulturanthropologie. ; Digital Humanities. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Digitale Revolution ; Forschungsdaten ; Datenmanagement ; Computerunterstütztes Verfahren ; Kulturanthropologie ; Forschungsdaten ; Digital Humanities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839448625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    RVK:
    Keywords: Alter ; Gesellschaft ; Soziologie ; Jugend ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Society ; Social Relations ; Biography ; Lebensverlauf ; Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialität ; youth ; Sociological Theory ; Aging Studies ; Zeitregime ; Glossar ; Zeitstrukturen ; Zeitperspektiven ; Course of Life ; Time Structures ; Time Perspectives ; Time Regime ; Zeit ; Lebenslauf ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Electronic books. ; Electronic books. ; Wörterbuch ; Zeit ; Lebenslauf
    Abstract: Long description: Gegenwartsgesellschaften funktionieren über enorm dynamische Zeitlogiken und eröffnen vielfältige Handlungsräume. Das transdisziplinäre Glossar bietet Einblicke in die vielseitigen Erkenntnisse und Perspektiven zum Thema Zeit im Lebensverlauf. Die einzelnen Stichworte beschreiben Aspekte individueller Zeitlichkeit und sozialer Zeitstrukturen in ihrer Diversität, mitunter auch Unberechenbarkeit, die den Lebensrhythmus und schließlich das Lebensgefühl mitbestimmen. Damit rücken nicht zuletzt Fragen zur Konstruktion sinnvoller Zeitgestaltung und soziokultureller Zwänge zwischen Planbarkeit und Kontingenz in den Blick: als Auseinandersetzung mit Zeitordnungen und einem sozial verfassten Zeiterleben, das auf diese Zeitordnungen bezogen und durch diese strukturiert ist
    Abstract: Biographical note: Sebastian Schinkel (Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Seine Forschungsinteressen konzentrieren sich auf Kindheits- und Familienforschung, Kultursoziologie des Alltagslebens, Ethnographie und Qualitative Sozialforschung. Fanny Hösel ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fraunhofer-Zentrum für Internationales Management und Wissensökonomie IMW in Leipzig. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Erwachsenenbildung und Biografieforschung. Sina-Mareen Köhler (Dr. phil.) ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Heterogenität an der RWTH Aachen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind heterogene Biografien und Übergangsmechanismen im Bildungssystem, Peerbeziehungen von der Kindheit bis ins junge Erwachsenenalter sowie rekonstruktive Längsschnittforschung. Alexandra König (Dr.
    Abstract: phil.) ist Professorin für Sozialisationsforschung an der Fakultät für Bildungswissenschaften der Universität Duisburg-Essen. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Sozialisation und Bildung, Kindheits-, Jugend- und Familienforschung sowie soziale Ungleichheit. Elisabeth Schilling (Dr. phil.) arbeitet als Professorin für Sozialwissenschaften an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung NRW in Bielefeld. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Zeit, Bildung, Migration, Gender, Biografie und Verwaltung. Julia Schreiber ist als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Sigmund-Freud-Institut und am Institut für Soziologie der Goethe-Universität Frankfurt am Main tätig. Sie befasst sich mit Fragestellungen zu Psyche und Kultur und zur Soziologie des Körpers, mit Familien- und Generationsforschung, Biografieforschung und Qualitativer Sozialforschung. Regina Soremski (Dr. phil.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Erziehungswissenschaft der Justus-Liebig-Universität Gießen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 272 Seiten)
    Series Statement: DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 1
    Parallel Title: Erscheint auch als DJI-Kinder- und Jugendmigrationsreport 2020
    DDC: 305.23
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kind ; Jugend ; Soziale Situation ; Migrationshintergrund ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    Abstract: In Deutschland hat gut ein Drittel der unter 25-Jährigen einen Migrationshintergrund. Wie beeinflusst das die Lebenswelt der Kinder, Jugendlichen und jungen Erwachsenen? Der Bericht basiert auf Erhebungen des Statistischen Bundesamtes und unterteilt die Untersuchungskategorie "Migrationshintergrund" in Generationszugehörigkeit, Herkunftsregion und Aufenthaltsstatus sowie Familiensituation, soziale Lage und Bildungshintergrund der Eltern.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (118 Seiten) , 1 Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemeyer, Beatrix, 1957 - Mobil mit schwerem biografischem Gepäck
    DDC: 373.27
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Berufsvorbereitung ; Berufsausbildung ; Auslandsaufenthalt ; Jugend ; Unterprivilegierung ; Berufsvorbereitung ; Ausland ; Auslandsaufenthalt ; Unterprivilegierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7489-1023-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (382 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation Band 8
    Series Statement: Lebensweltbezogene Medienforschung: Angebote - Rezeption - Sozialisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendliche ; Biografie ; Identität ; Social Media ; Selbstdarstellung ; Internet ; Web 2.0 ; Triangulation ; Bildanalyse ; Adoleszenz ; Bildlichkeit ; Smartphone-Fotografie ; visuelle Kompetenz ; dokumentarische Methode ; Fotografie. ; Smartphone. ; Biografie. ; Medienpädagogik. ; Erwachsenwerden. ; Jugend. ; Selfie ; Selbstdarstellung. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fotografie ; Smartphone ; Biografie ; Medienpädagogik ; Erwachsenwerden ; Jugend ; Selfie ; Selbstdarstellung
    Abstract: Die Studie entwickelt eine medienbiografische Perspektive auf Smartphone-Fotopraktiken in der Adoleszenz. Sie fragt nach ihrer Relevanz für Biografiearbeit als Teil der Identitätsentwicklung und beleuchtet Praktiken vor dem Hintergrund medienbiografischer Erfahrungen. Biografizität und visuelle Kompetenz werden als Bildungsziele der Medienpädagogik reflektiert. Anhand der dokumentarischen Methode wurden hierzu Interviews und Fotografien der interviewten Jugendlichen interpretiert, wobei die Kommunikationskontexte sozialer Medien systematisch einbezogen wurden. Hieraus ging die Typologie ‚visuelle Biografiearbeit‘ hervor, die milieuspezifisch unterschiedliche Formen fotografiebezogener Kommunikations- und Biografisierungsprozesse offenlegt
    Abstract: This study develops a media biographical perspective on adolescents’ use of smartphones for photography. It investigates smartphones’ relevance in biographical work as part of identity development and examines their use against the background of media biographical experiences, while also reflecting on biographicality and visual literacy as goals of media pedagogy. Using the documentary method, the author interprets interviews with and photographs of young people, while systematically incorporating the communication contexts of social media. This results in the typology of 'visual biographical work', which reveals milieu-specific forms of communication and biographical processes related to photography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781000183764
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 212 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnographies of waiting
    DDC: 302.3/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Waiting (Philosophy) ; Waiting (Philosophy) ; Social sciences ; Social Science / Anthropology / Cultural & Social ; Social Science / Anthropology ; Social Science / Sociology ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Zukunft ; Zeit ; Kulturanthropologie ; Ambiguität ; Entscheidungsfindung ; Pflicht ; Hoffnung ; Unsicherheit ; Risiko
    Abstract: We all wait - in traffic jams, passport offices, school meal queues, for better weather, an end to fighting, peace. Time spent waiting produces hope, boredom, anxiety, doubt, or uncertainty. Ethnographies of Waiting explores the social phenomenon of waiting and its centrality in human society. Using waiting as a central analytical category, the book investigates how waiting is negotiated in myriad ways. Examining the politics and poetics of waiting, Ethnographies of Waiting offers fresh perspectives on waiting as the uncertain interplay between doubting and hoping, and asks "When is time worth the wait?" Waiting thus conceived is intrinsic to the ethnographic method at the heart of the anthropological enterprise. Featuring detailed ethnographies from Japan, Georgia, England, Ghana, Norway, Russia and the United States, a Foreword by Craig Jeffrey and an Afterword by Ghassan Hage, this is a vital contribution to the field of anthropology of time and essential reading for students and scholars in anthropology, sociology and philosophy
    Note: First published 2018 by Bloomsbury Academic , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover  (Thumbnail cover image)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...