Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Wiesbaden : Springer VS  (503)
  • Dordrecht : Springer  (355)
  • Leiden : Brill  (156)
  • Education  (697)
  • Konferenzschrift
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Halle (Saale) : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies | Andiast : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies ; 7.1995(1997),3 -
    Language: English , Tibetan
    Dates of Publication: 7.1995(1997),3 -
    Additional Information: 7,3=257; 7,4=258; 7,5=262; 7,6=266; 7,7=267 von Österreichische Akademie der Wissenschaften / Philosophisch-Historische Klasse Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-Historische Klasse Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1950- 0029-8824
    Additional Information: 7,3=22; 7,4=23; 7,5=24; 7,7=25 von Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1988-
    Additional Information: 7,6=3 von Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1996-
    Former Title: Vorg.: Tibetan studies
    DDC: 390
    Keywords: Tibetologie ; Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Kongress ; Tibetologie ; Kongress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Halle (Saale) : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies | Andiast : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies ; 7.1995(1997),3 -
    Language: English , Tibetan
    Dates of Publication: 7.1995(1997),3 -
    Additional Information: 7,3=257; 7,4=258; 7,5=262; 7,6=266; 7,7=267 von Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Denkschriften Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1950 0029-8824
    Additional Information: 7,3=22; 7,4=23; 7,5=24; 7,7=25 von Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1988
    Additional Information: 7,6=3 von Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1996
    Former Title: Vorg. Tibetan studies
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Tibetologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783531181691
    Language: German , English , French
    Pages: Medienkombination
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Note: Erschienen: 1 - 2 und CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Halle (Saale) : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies | Andiast : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies ; 7.1995(1997),3 -
    Language: English , Tibetan
    Dates of Publication: 7.1995(1997),3 -
    Additional Information: 7,3=257; 7,4=258; 7,5=262; 7,6=266; 7,7=267 von Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Denkschriften Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1950 0029-8824
    Additional Information: 7,3=22; 7,4=23; 7,5=24; 7,7=25 von Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1988
    Additional Information: 7,6=3 von Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1996
    Former Title: Vorg. Tibetan studies
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Tibetologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Halle (Saale) : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies | Andiast : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies ; 7.1995(1997),3 -
    Language: English , Tibetan
    Dates of Publication: 7.1995(1997),3 -
    Additional Information: 7,3=257; 7,4=258; 7,5=262; 7,6=266; 7,7=267 von Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Denkschriften Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1950 0029-8824
    Additional Information: 7,3=22; 7,4=23; 7,5=24; 7,7=25 von Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1988
    Additional Information: 7,6=3 von Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1996
    Former Title: Vorg. Tibetan studies
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Tibetologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Wien : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften | Halle (Saale) : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies | Andiast : IITBS, International Institute for Tibetan and Buddhist Studies ; 7.1995(1997),3 -
    Language: English , Tibetan
    Dates of Publication: 7.1995(1997),3 -
    Additional Information: 7,3=257; 7,4=258; 7,5=262; 7,6=266; 7,7=267 von Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-Historische Klasse Denkschriften Wien : Verl. der Österr. Akad. der Wiss., 1950 0029-8824
    Additional Information: 7,3=22; 7,4=23; 7,5=24; 7,7=25 von Beiträge zur Kultur- und Geistesgeschichte Asiens Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1988
    Additional Information: 7,6=3 von Veröffentlichungen zur Sozialanthropologie Wien : Verl. d. Österr. Akad. d. Wiss., 1996
    Former Title: Vorg. Tibetan studies
    DDC: 390
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift ; Tibetologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill ; Volume 1-
    Language: English
    Pages: Bände
    Dates of Publication: Volume 1-
    Keywords: Monografische Reihe ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9004685553 , 9789004685550
    Language: English
    Pages: XIV, 415 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Studies on East Asian Religions volume 11
    Series Statement: Studies on East Asian religions
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond the silk and book roads
    DDC: 294.38
    RVK:
    Keywords: Manuscripts History ; Manuscripts History ; Transmission of texts History ; Transmission of texts History ; Material culture History ; Material culture History ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Buddhism ; Buddhismus ; HISTORY / Asia / General ; Material culture ; Materielle Kultur ; RELIGION / Buddhism / General (see also PHILOSOPHY / Buddhist) ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Silk Road Civilization ; East Asia Civilization ; Asia, Central Civilization ; Konferenzschrift
    Abstract: "Silk Road studies has often treated material artifacts and manuscripts separately. This interdisciplinary volume expands the scope of transcultural transmission, questions what constituted a "book," and explores networks of circulation shared by material artifacts and manuscripts. Featuring new research in English by international scholars in Buddhist studies, art history, and literary studies, the essays in Beyond the Silk and Book Roads chart new and exciting directions in Silk Road studies. Contributors are: Ge Jiyong, George A. Keyworth, Ding Li, Ryan Richard Overbey, Hao Chunwen, Wu Shaowei, Liu Yi, Lan Wu, Sha Wutian, Michelle C. Wang, and Stephen Roddy"--
    Description / Table of Contents: Acknowledgments List of Figures Abbreviations Notes on Contributors Introduction Ryan Richard Overbey and Michelle C. Wangpart 1: Textual Production and Circulation 1 Chinese Bamboo Slips Unearthed Abroad and the Book Road in East Asia: On the Bamboo Slips of the Analects Ge Jiyong Vowing the Buddhist Canon along the Silk Road(s): A Study of Colophons to Manuscripts from Dunhuang and Japan George A. Keyworth 3 The Transmission of Medieval Chinese Paintings to Japan: Paintings on the Book Road and Their Reception Ding 4 A Gandhāran among the Türks: Buddhist Texts and Travels in the Biographies of *Dhyānagupta (528-605) Ryan Richard Overbey 5 The Circulation of Texts between Dunhuang and Other Regions as Viewed from the Dunhuang Manuscripts Hao Chunwen and Wu Shaowei part 2: Centers and Peripheries 6 The Khotanese and Tibetan Transmission of the Narrative of the Destruction of the Dharma in the Kingdom of Kauśāmbī" II: Discussion Liu Yi 17 An Epistolary Buddhist Network between Lhasa and Beijing in the 1740s Lan Wu Images of Silk along the Silk Roads: Dunhuang Mural Paintings and Tang Funerary Figurines Sha Wutian 9 Birds of a Feather: Mahāmāyāūrī" between Khotan and Dunhuang Michelle C. Wang10 White Silk, Gold Thread, Frosted Temples, and Fat Faces: The Radiating Branches of Zhuzhici, ca. 1700-1900 Stephen Roddy Index
    Note: International research project "From the Ground Up, Buddhism and East Asian Religions" , International Conference held in Berkeley on 21-23 september, 2018
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783658428242
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 230 S. 6 Abb. in Farbe.)
    Series Statement: Literatur und Gesellschaft. Literatursoziologische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Culture. ; Knowledge, Sociology of. ; Konferenzschrift
    Abstract: Eröffnungsvortrag -- Zeitdiagnostik als Lebenskunst. Georg Simmels Kultursoziologie in Form einer Kultur-, Kunst- und Lebensphilosophie -- Standort und Bodensaft und die eigene Natur […] ließen sie verschiedenartig gedeihen.“ Soziologisches Wissen und literarische Lebensgeschichten im europäischen Realismus des 19. Jahrhunderts -- Der Engel der Geschichte im Posthistoire. Walter Benjamins ‚geschichtsphilosophische Thesen’ zwischen Bild und Begriff, Literatur und Wissenschaft -- Luhmann, Elias und die »belles lettres«. Über Verwendungsweisen von fiktionaler, belletristischer Literatur in der Soziologie -- Le carnaval du Louvre in Émile Zolas L’Assommoir (1877). Vom euphorischen ,walk-of-fame‘ zum miserabilistischen ,walk-of-shame‘ -- Rückkehr zur Klasse: soziologisierte Gegenwartsliteratur in Frankreich und Deutschland (Eribon, Ernaux, Ohde, Baron) -- Autosoziobiografie ja, Gesellschaftsroman jein. Zu Anke Stellings Schäfchen im Trockenen -- Literatur und Soziologie als Genres der Reflexion monetären Wissens -- Hochschulforschung und Universitätsroman. Korrespondenzen, Diskrepanzen -- Zwischen den Kulturen. Liminale Texte George Batailles -- Michel Houellebecq und die Soziologie: Kautelen aus literaturwissenschaftlicher Sicht. Anti-sozialer Dandy vs. Erbe des Realismus.
    Abstract: Die Mitte der 1980er Jahre von Wolf Lepenies vorgelegte Studie "Die drei Kulturen" ist heute ein Klassiker nicht nur der Wissenschaftsgeschichte, sondern auch der Literatursoziologie. In ihm wird die Soziologie alsdritte Kultur zwischen Literatur und Naturwissenschaft ausgewiesen und deren jeweils spezifische Etablierung für England, Frankreich und Deutschland nachgezeichnet. Wie aber steht es heute um das Verhältnisvon Literatur und Soziologie und welche neuen Tendenzen zeichnen sich ab? Der vorliegende Band gibt zunächst Wolf Lepenies selbst das Wort und lässt anschließend Soziologen und Literaturwissenschaftler das zwischenDeutungskonkurrenz und -kongruenz schwankende Spannungsverhältnis kritisch bilanzieren. ZIELGRUPPEN Soziologen Kultur- und Literaturwissenschaftler, Wissenschaftshistoriker DIE HERAUSGEBER*INNEN: DR. CHRISTINE MAGERSKI lehrt als Professorin für neuere deutsche Literatur- und Kulturgeschichte an der Germanistischen Abteilung der Universität Zagreb. DR. CHRISTIAN STEUERWALD lehrt am Institut für Soziologie derUniversität Bielefeld.
    Note: Der vorliegende Band geht auf die interdisziplinäre Tagung „Die drei Kulturen reloaded“ (4./5. Mai 2022) zurück (Seite V)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658433949
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 429 S. 13 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Education ; Didactics and Teaching Methodology ; Sociology ; Education ; Teaching ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9789004522848
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 220 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Utrecht studies in language and communication volume 37
    Series Statement: Utrecht studies in language and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Supheert, Roselinde The riches of intercultural communication
    Keywords: Intercultural communication ; Communication and culture ; Applied Linguistics ; Cultural Studies ; Culture & Education ; Education ; Languages and Linguistics ; Multilingualism & Language Contact ; Social Sciences ; Writing & Communication ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; Kultur ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Diskurstheorie ; Fremdbild ; Ausland ; Erde ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "How do you react to an intercultural situation that you do not understand? There are four options. You wait until it's over. You adjust your behavior and "do as the natives do." You blame the other as strange and stupid. Or you start to wonder by thinking about yourself and the other(s). This last option is called a Rich Point. This book provides an overview of research into intercultural communication. It is not a handbook, but offers nine studies that illustrate the reflection process from different scholarly perspectives. The approaches in this volume are the interaction approach, contrastive approach and cultural representational approach. Volume 2 offers nine additional chapters exemplifying the multi- lingualism approach and transfer approach including research into intercultural competences. Together, the chapters illustrate the essence of the essentialism and non-essentialism debate regarding diversity and inclusion"--
    Note: This publication consists of two volumes. The three parts of volume one represent interactive, contrastive and cultural representational approaches, respectively, whereas volume two offers multilingual, and transfer / intercultural competence approaches , In April 2017 the first 12.5 years of the Master’s program in Intercultural Communication at Utrecht University were celebrated with a conference [...]. Though the contributions to this book are in line with the 2017 conference, the aim of the book extends beyond it by providing an elaboration and clarification of general discussions within the various disciplines on which intercultural research is based
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9789004537965
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 217 pages)
    Series Statement: Social sciences in Asia volume 43
    Parallel Title: Erscheint auch als The price of belonging
    DDC: 305.80095
    Keywords: Group identity ; Belonging (Social psychology) ; Ethnology ; Asia Social life and customs ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Zugehörigkeit ; Identität
    Abstract: "To belong often involves the performance of burdensome obligations, the sacrifice or suppression of personal desires for the collective good and the demand for demonstrating lifelong loyalty. Belonging may also entail hidden threats, risks and pressures that lurk in the corners of familiarity. These are the key aspects that The Price of Belonging explores in detail by bringing together nine original ethnographic case studies from across Asia and the Asian diaspora. By shedding light on the adverse facets of belonging, the book challenges its overly idealistic depictions and offers a differentiated look at this social practice"--
    Note: Includes index and bibliographic references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658401504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 212 p. 12 illus)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociological Methods ; Consumer Behavior ; Sociology—Methodology ; Consumer behavior ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658414214
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 352 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Jesacher-Rößler, Livia Responsive Schulleitung
    RVK:
    Keywords: Education ; Teacher training ; Hochschulschrift ; Schulleitung ; Führungsstil ; Schulleitung ; Führungsstil
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch wird Schulleitungshandeln im Kontext einer nationalen Reformumsetzung (Neue-Mittelschul-Reform) betrachtet. Dabei fokussiert die Arbeit auf den Ansatz der responsiven Führung. Dieser Zugang hilft, die unterschiedlichen Antwortgeschehen abzubilden, die Schulleiter/-innen entwickeln, wenn sie in ihren Entscheidungen bzw. Schulentwicklungsprozessen auf fremde Ansprüche (z.B. Reformen) reagieren. Insbesondere wird in dem vorliegenden Buch die institutionelle schulische Umwelt mit ihren Anspruchsgruppen in den Blick genommen. Die Analyse stützt sich dabei auf qualitative Befunde, die im Rahmen des Projekts Modellregion Bildung Zillertal entstanden sind
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658420086 , 3658420081
    Language: German
    Pages: XI, 254 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Adoleszenzforschung Band 11
    Series Statement: Adoleszenzforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Adoleszenz und Generationendynamik im Kontext von Migration und Flucht
    DDC: 305.23508691
    Keywords: Bildungssysteme und -strukturen ; EDUCATION / General ; Education ; Entwicklungspsychologie ; MEDICAL / Psychiatry / Child & Adolescent ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; Psychiatry ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Migration ; Jugend ; Psychosoziale Belastung ; Bildungsgang ; Geschlechterverhältnis ; Familienbeziehung
    Abstract: Klappentext: Dieses Buch widmet sich den psychosozialen Folgen von Migration und Flucht für Jugendliche und junge Erwachsene mit Blick auf gesellschaftliche Rahmenbedingungen und psychische Verarbeitungsformen. Adoleszente Generationendynamiken in Familien mit Migrations- oder Fluchtgeschichte werden analysiert im Lichte interdisziplinärer Verknüpfungen von Sozial- und Kulturwissenschaften, psychoanalytischer Sozialpsychologie, erziehungswissenschaftlicher Erforschung von Bildungsbiographien, Kinder- und Jugendpsychologie sowie klinischer Psychoanalyse und Psychosomatik.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichhnis: Psychosoziale Folgen von Migration und Flucht - generationale Dynamiken und adoleszente Verläufe. Eine Einführung.- Migration, Biographie und Geschlechterverhältnisse. Zur Dialektik von Generations- und Familienorientierungen.- Geschlechteraspekte in der intergenerationalen Weitergabe von Bildungsaspirationen am Beispiel von Familien mit türkischer Migrationsgeschichte.- "Auf Erden sind wir kurz grandios". Adoleszente Bildungsprozesse unter den Bedingungen von Flucht und Migration.- Mit dem Unsagbaren erwachsen werden. Kulturelle Selbstverortungen als Brückenfunktion in Familien mit Fluchtgeschichte.- Bedeutungen religiöser Muster in der adoleszenten Lebenspraxis.- Zwischen #iamnotavirus und 'model minority': Der adoleszente Möglichkeitsraum eines jungen Asiatisch-Deutschen.- Übersetzungsorte zwischen den Welten: Selbsttransformationen von unbegleiteten Geflüchteten in Gastfamilien.- Generationenbeziehungen unbegleiteter adoleszenter Geflüchteter - Umgestaltung und Neuschöpfung zwischen Institution und Herkunftsfamilie.- Gesicherter Rahmen und sichere Beziehung als Bedingung. Zur Bedeutung von Trauerarbeit in Folge von Fluchterfahrung während der Adoleszenz.- Transformative Entwicklungsanforderungen adoleszenter Geflüchteter und das Konzept des "intermediären Raums".- Refugees in Belgium in Times of Superdiversity and Transmigration. Resilient Moves of Children and Adolescents.- Migration und ihre transgenerationale Dynamik unter dem Aspekt einer gescheiterten Bewältigung der Ödipussituation.- Zum Umgang mit Brüchen im Kontext von Migration am Beispiel eines jungen Mannes mit Migrationshintergrund.- "Wenn ich unsicher bin, kann ich immer auf die Zahl zurückkommen..." - Zwang als Lösungsversuch von Konflikten im Zusammenhang mit Identitätssuche und Migration.- Subjektive Krankheitstheorien zur eigenen Borderline-Persönlichkeitsstruktur im Kontext der Lebens- und Migrationsgeschichte in der Adoleszenz.- Niemand in dieser Familie ist krank! Ein fünfzehnjähriger geflüchteter Adoleszenter auf der Suche nach Würde und Wehrbarkeit in einer mehrfach traumatisierten Familie.- Soziale, generationale und psychische Dynamiken im Kontext von Migration.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658311483
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 189 Seiten)
    Series Statement: Methodenintegrative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Research Methods in Education ; Education Science ; Sociology of Education ; Psychological Methods ; Methodology of Political Science ; Sociology / Methodology ; Education / Research ; Education ; Educational sociology ; Psychology / Methodology ; Political science ; Bildungsforschung ; Methodenmix ; Empirische Pädagogik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Bildungsforschung ; Empirische Pädagogik ; Methodenmix
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658422844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 452 S. 16 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Wiener Beiträge zur Islamforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.6
    Keywords: Sociology of Religion ; Social Scientific Studies of Islam ; Education ; Islamic Studies ; Islamic Philosophy ; Religion and sociology ; Islam and the social sciences ; Islamic sociology ; Education ; Islam / Study and teaching ; Islamic philosophy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658425838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 469 Seiten)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Karlsruhe 2023
    DDC: 303.483
    Keywords: Science and Technology Studies ; Education Science ; Didactics and Teaching Methodology ; Science / Social aspects ; Education ; Teaching ; Technikphilosophie ; Technische Bildung ; Kultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kultur ; Technische Bildung ; Technikphilosophie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658413477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 231 Seiten)
    Series Statement: Soziale Arbeit in Theorie und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Pedagogy ; Education Science ; Industrial sociology ; Teaching ; Education ; Gemeinsinn ; Pädagogik ; Individualisierung ; Selbstverwirklichung ; Selbstverwirklichung ; Individualisierung ; Gemeinsinn ; Pädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658411213 , 9783658411206
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 283 Seiten) , Tabellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bührig-Hollmann, Annette Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    Keywords: Media studies ; Industrial or vocational training ; Education ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Vorbereitungsdienst ; Unterrichtsanalyse
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch werden anhand einer kommunikationsanalytischen Studie unterschiedliche Konzepte der Ausbildenden und der Auszubildenden für die Unterrichtsnachbesprechung rekonstruiert. Die Unterrichtsnachbesprechung in der zweiten Phase der Lehrerausbildung gilt für viele Referendarinnen und Referendare als eine besondere Belastung innerhalb ihrer Ausbildung. Mit der Rekonstruktion der in NRW programmatischen Leitideen erwachsenenpädagogischer Prinzipien einerseits und den Positionierungen der Referendar:innen andererseits offenbaren sich diverse Spannungslagen in der Lehrer:innenbildung. Neben der strukturell angelegten Doppelfunktion der Ausbildung (Beratungund Beurteilung) sind es vor allem die unterschiedlichen Orientierungen der Beteiligten mit ihrer heterogenen Erwartungskultur, die die Kommunikation in Ausbildungskontexten stören
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9789004537392
    Language: English
    Pages: 434 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: European studies in Asian art and archaeology volume 3
    Series Statement: European studies in Asian art and archaeology
    Parallel Title: Erscheint auch als Centring the periphery
    DDC: 709.5074
    RVK:
    Keywords: Art, East Asian Collectors and collecting ; History ; Konferenzschrift
    Abstract: "Centring the Periphery: New Perspectives on Collecting East Asian Objects, edited by Nataša Vampelj Suhadolnik, explores East Asian collections in "peripheral" areas of Europe and North America and their relationship with the East Asian collections in former imperial and colonial centres. The authors not only present the stories of a number of less well-known individual objects and collections, but also discuss the evolution of fashions and tastes in East Asian objects in areas that were not centres of European colonial power, and the socioeconomic conditions in which they were collected. To date, research on the collecting of East Asian objects in the Euro-American region has focused primarily on larger collections and collectors in France, Britain, and the United States. The stories from the periphery, however, deserve to be told. They point to important departures from the dominant discourses and practices of East Asian collecting, thus raising questions about established taxonomies and knowledge systems"--
    Description / Table of Contents: An outline of the centre-periphery model's application to the study of East Asian collections / Nataša Vampelj Suhadolnik -- The boundaries of collecting : art in China and Chinese art in Europe and Britain, 1500-1900 / Stacey Pierson -- The fringes of taste : early collections of Chinese gold in Europe and the United States / Sarah Laursen -- Skušek's discovery of Chinese furniture's sophisticated lines : the collecting of Chinese furniture and the issue of its categorization / Nataša Vampelj Suhadolnik -- Justus Brinckmann's vision of a museum for the arts and crafts in Hamburg / Maria Sobotka -- Reflections on the history of the reception and appreciation of East Asian porcelain in Slovenia / Tina Berdajs -- The hand fan as a collectible in the periphery : hand fans in Alma M. Karlin's collection / Nataša Visocnik Gerželj -- East Asian photography of the 19th century in Central Europe : collectibles and tools of memory / Filip Suchomel -- Collecting heads : Taiwanese indigenous people, Japanese colonial photographs, and the postcard collection of Alma M. Karlin / Maja Veselic -- Between trophy and collectible : the struggle for the return of looted Chinese astronomical instruments, 1900-1921 / Chou Wei-chiang -- Mural copies in context : how did the Anak 3 Tomb mural copies end up in Budapest? / Beatrix Mecsi -- Writing, collecting, learning, sharing : Alma M. Karlin's journey around the world / Barbara Trnovec -- Exhibiting East Asia in Hungary : collecting strategies and the formation of East Asian museum collections / Györgyi Fajcsák -- Collecting agendas within and beyond the centre-periphery divide : organized collecting and displaying of Asian objects in 20th-century Slovenia / Helena Motoh -- 'A new perception - view on China' at Weltmuseum Wien, Austria / Bettina Zorn -- The liberal arts collection : East Asian artifacts at Lawrence University / Brigid E. Vance and Jin Han.
    Note: This book grew out of the international symposium "From centre to periphery, collecting Chinese objectsin comparative perspectives", held at the Slovene Ethnographic Museum in September 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658403508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Abstract: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Abstract: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658352196
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 872 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Children, Youth and Family Policy ; Sociology of Education ; Sociology ; Social groups ; Education ; Family policy ; Educational sociology ; Familiensoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familiensoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658406639
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 401 Seiten)
    Series Statement: Empirische Forschung in den gesellschaftswissenschaftlichen Fachdidaktiken
    Parallel Title: Erscheint auch als Mäsgen, Johanna, 1985 - Auswirkungen von Standardisierung auf Zentralabitur und Unterricht
    Dissertation note: Dissertation Wilhelms-Universität Münster 2020
    Keywords: Teacher training ; Education ; Study & learning skills: general ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch werden mithilfe der forschungsleitenden Frage: „Wie ist Geographieunterricht angesichts des Zentralabiturs möglich?“ die Auswirkungen der Einrichtung beziehungsweise funktionalen Umdeutung des Zentralabiturs in den Bundesländern untersucht und systemtheoretisch interpretiert. In einer quantitativen Studie wird gezeigt, dass die Standardisierungsbemühungen der Bildungspolitik durch die Umsetzung in der Schulorganisation zu standardisierten Zentralabiturprüfungsaufgaben auf der Ebene der Bundesländer führen. In einer qualitativen Interviewstudie werden die Möglichkeiten von Geographielehrer_innen nachvollzogen, angesichts des Zentralabiturs zu handeln. Die Ergebnisse beleuchten das Zusammenspiel von Zentralabitur, Unterricht und unterrichtlichen Klausuren und die Rolle von Akteur_innen. Die individuellen Handlungsphänomene divergieren, dennoch können Typen identifiziert werden, die sich hinsichtlich der Intensität und der Frequenz der schulischen Gestaltung unterscheiden. Die systemtheoretische Interpretation der empirischen Ergebnisse kommt zu dem Ergebnis, dass der Unterricht – und damit das Erziehungssystem als Ganzes – durch Selbst- und Fremdbeschränkung sowie durch Konkurrenz von Vermittlung/Aneignung und Selektion gefährdet ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9789004522855
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 167 Seiten) , Karten, Diagramme
    Series Statement: Utrecht studies in language and communication volume 38
    Parallel Title: Erscheint auch als Supheert, Roselinde The riches of intercultural communication
    Keywords: Intercultural communication ; Communication and culture ; Applied Linguistics ; Cultural Studies ; Culture & Education ; Education ; Languages and Linguistics ; Multilingualism & Language Contact ; Social Sciences ; Writing & Communication ; Kommunikation ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Erziehung ; Hochschulbildung ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturalität ; Einwanderung ; Einwanderer ; Mehrsprachigkeit ; Erde ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "How do you react to an intercultural situation that you do not understand? There are four options. You wait until it's over. You adjust your behavior and "do as the natives do." You blame the other as strange and stupid. Or you start to wonder by thinking about yourself and the other(s). This last option is called a Rich Point. This book provides an overview of research into intercultural communication. It is not a handbook but offers nine studies that illustrate the reflection process from different scholarly perspectives. The approaches in this volume are the multilingualism approach and transfer approach including research into intercultural competences. Volume 1 offers nine additional chapters exemplifying the interaction approach, contrastive approach, and cultural representational approach. Together, the chapters illustrate the essence of the essentialism and non-essentialism debate regarding diversity and inclusion"--
    Note: This publication consists of two volumes. The three parts of volume one represent interactive, contrastive and cultural representational approaches, respectively, whereas volume two offers multilingual, and transfer / intercultural competence approaches , In April 2017 the first 12.5 years of the Master’s program in Intercultural Communication at Utrecht University were celebrated with a conference [...]. Though the contributions to this book are in line with the 2017 conference, the aim of the book extends beyond it by providing an elaboration and clarification of general discussions within the various disciplines on which intercultural research is based
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9789004466616
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (144 Seiten)
    Series Statement: Anti-colonial educational perspectives for transformative change 12
    Series Statement: Educational Research E-Books Online, Collection 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Lima, Ambrizeth Helena, - 1965- The socialization of Cabo Verdean immigrant youth in urban America
    Keywords: Emigration and immigration ; Education ; Immigrants ; Kapverdier ; Migration ; USA
    Abstract: At the dawn of the new millennium, immigration means a new beginning for many Cabo Verdean youth who arrive in Boston, Massachusetts. This new generation of Cabo Verdeans, however, faces different sets of challenges—ranging from family separation and reunification, to emerging street violence, to “sweeps” that culminate in deportation. This book chronicles the journey of Cabo Verdean young men as they negotiate their feelings around family, school, and neighborhood contexts. Ambrizeth Helena Lima discusses in depth the factors within these contexts that compel some of the young men to thrive and succeed, and others to spiral into a cycle of violence and eventual deportation. Lima also shows the young men’s vulnerability in their urban neighborhoods, as one of them declares that in this journey “you’re on your own.” The young men in her book discuss their dreams, love for their family and culture, and the struggle to become “American.” As with other racialized immigrant youth from places as diverse as the Caribbean and South Asia, these young men face racial, ethnic, and gender stereotypes that are grounded in America’s white/black racial rationalization process. Their journey is marked with emotional and psychological upheaval as they strive to find a path that leads to the better life that America promised them
    Note: Hear from the immigrant youth why they are doing well in their new country or why they are struggling to adapt and thrive! Explore the contexts that support their socialization and help them thrive academically, socially and emotionally! , Includes bibliographical references and index , Preliminary Material / , Copyright page / , Dedication / , Preface / , Acknowledgments / , Introduction / , Chapter 1 Ethnohistorical Frameworks and Theoretical Lenses / , Chapter 2 Broken Families, Broken Hearts / , Chapter 3 Who Showed You Such a Distant Road? / , Chapter 4 Gender, Race and Ethnicity / , Chapter 5 Where Past and Present Intersect / , Chapter 6 Conclusion / , References / , Index /
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789004429246
    Language: English
    Pages: VIII, 126 SEiten , 24 cm.
    Series Statement: At the interface/probing the boundaries volume 136
    Parallel Title: Erscheint auch als Citizenship as a challenge
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Regierung ; Bildung ; Konferenzschrift
    Abstract: "This edited volume is a result of a conference, "Becoming a Citizen" by Interdisciplinary.Net - a global network for research and publishing - held at Mansfield College, Oxford, United Kingdom from Saturday 11th July - Monday 13th July 2015. This was part of ID.Net's Third Global Meeting in the Citizenship Project. Unfortunately, ID. Net has since shut down its operations but it was felt that the papers presented at the conference deserved greater exposure, especially in light of the tumultuous events happening in the world from when we started talking about the topic of citizenship to the various ways it is being experienced or expressed now
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658403768
    Language: German
    Pages: XI, 335 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2022
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Pedagogy ; Education Science ; Sociology—Methodology ; Teaching ; Education ; Waldorfpädagogik ; Hochschulschrift ; Waldorfpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658355302 , 3658355301
    Language: German
    Pages: X, 237 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Computerspiel ; Utopie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9789004469648 , 9789004549173
    Language: English
    Pages: XV, 432 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Studies in global slavery volume 10
    Series Statement: Studies in global slavery
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavery and bonded labor in Asia, 1250-1900
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavery and bonded labor in Asia, 1250-1900
    DDC: 306.3/62095
    Keywords: 1250-1900 ; Sklaverei ; Zwangsarbeit ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Asien ; Sklaverei ; Zwangsarbeit ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Asien ; Slavery History ; Peonage History ; Konferenzschrift
    Abstract: "Slavery and Bonded Labor in Asia, 1250-1900 is the first collection of studies to focus on slavery and related forms of labor throughout Asia. The 15 chapters by an international group of scholars assess the current state of Asian slavery studies, discuss new research on slave systems in Asia, identify avenues for future research, and explore new approaches to reconstructing the history of slavery and bonded labor in Asia and, by extension, elsewhere on the globe. Individual chapters examine slavery, slave trading, abolition, and bonded labor in places as diverse as Ceylon, China, India, Korea, the Mongol Empire, the Philippines, the Sulu Archipelago, and Timor in local, regional, pan-regional, and comparative contexts"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658368555
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 447 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung 6
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Biographical Research ; Childhood Education ; Sociology—Biographical methods ; Education ; Children ; Kind ; Dokumentarische Interpretation ; Kind ; Lebensplan ; Soziale Anpassung ; Identitätsentwicklung ; Forschung ; Soziologie ; Zukunftserwartung ; Kind ; Identitätsentwicklung ; Soziale Anpassung ; Zukunftserwartung ; Lebensplan ; Dokumentarische Interpretation ; Kind ; Soziologie ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004472105
    Language: English , French
    Pages: XI, 280 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Studies in the history of Christianity in East Asia volume 6
    Series Statement: Studies in the history of Christianity in East Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als Missions Étrangères de Paris (MEP) and China from the seventeenth century to the present
    DDC: 266.00944/361
    RVK:
    Keywords: Missions étrangères de Paris Congresses History ; Catholic Church Congresses Missions ; History ; France Congresses Relations ; History ; China Congresses Relations ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: "The first scholarly work on the subject by leading scholars in the field, Missions Étrangères de Paris (MEP) and China examines the variety of ways in which MEP missionaries complemented and complicated Catholic Church and French engagement with Chinese society. Key players in the Church's overseas missions in the Far East, many MEP missionaries spent their entire lives working with ordinary Chinese. This volume explores the proactive engagement of MEP missionaries in Bible translation and cultural accommodation, their evangelization efforts in local communities, and the interaction between MEP representatives and various local groups. Each study in this book responds to one or more of the major themes in the history of Christianity in China that include conflicts, accommodations, indigenization, imperialism, and nationalism. Contributors are François Barriquand, Jean Charbonnier, Yanrong Chen, Lina Guo, Zhijie Kang, Ji Li, Matthieu Masson, Jean-Paul Wiest, Qing Wu, Hongyan Xiang, Ernest Young, and Aidong Zhao"--
    Note: Papers from an international conference held July 26-27, 2017 at the Chinese University of Hong Kong , Includes bibliographical references and index , Chiefly English with some French
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658394349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 353 Seiten)
    Series Statement: Soziale Arbeit als Wohlfahrtsproduktion 27
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    Keywords: Social Justice ; Education ; School Research ; Personal Development ; Social justice ; Education ; Schools ; Maturation (Psychology)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658235772 , 3658235772
    Language: German
    Pages: XIX, 975 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Media and Communication ; Education ; Communication ; Medienpädagogik ; Medienpädagogik
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658400026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 281 Seiten)
    Series Statement: Organisation und Pädagogik 35
    Series Statement: Organisation und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Methods ; Education Science ; Pedagogy ; Knowledge, Sociology of ; Sociology—Methodology ; Education ; Teaching ; Organisationsforschung ; Wissen ; Erkenntnistheorie ; Wissensproduktion ; Philosophie ; Pädagogik ; Wissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wissenschaft ; Organisationsforschung ; Wissen ; Erkenntnistheorie ; Pädagogik ; Philosophie ; Wissensproduktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658247775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 1427 Seiten)
    Edition: 3., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Education ; Sociology ; Education ; Kindheitsforschung ; Kindersoziologie ; Jugendforschung ; Jugendsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung ; Jugendforschung ; Kindersoziologie ; Jugendsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658362560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 121 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Queer Studies ; Gender Studies ; Race and Ethnicity Studies ; Social Structure ; Industrial sociology ; Queer theory ; Sex ; Race ; Social structure ; Equality ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Diskriminierung ; Demokratie ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Sozialarbeit ; Gesellschaft ; Teilhabe ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Teilhabe ; Demokratie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309039
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 1369 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education Policy ; Educational sociology ; Sociology ; Social groups ; Education ; Education and state ; Pädagogische Soziologie ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658340131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 341 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of the Body ; Education, general ; Human body—Social aspects ; Education ; Empowerment ; Kind ; Selbstwirksamkeit ; Unterprivilegierung ; Inklusion ; Leiblichkeit ; Deutschland ; Deutschland ; Kind ; Unterprivilegierung ; Inklusion ; Leiblichkeit ; Selbstwirksamkeit ; Empowerment
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658403775
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 335 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Pedagogy ; Education Science ; Sociology—Methodology ; Teaching ; Education ; Waldorfpädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Waldorfpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658397470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 355 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Lifelong Learning ; Education Science ; Industrial sociology ; Continuing education ; Education ; Berufsgrundbildung ; Lernbereitschaft ; Lernforschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufsgrundbildung ; Lernbereitschaft ; Lernforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658290436
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 235 S. 5 Abb)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Pädagogische Professionalität und Migrationsdiskurse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    Keywords: Sociology of Migration ; Education ; Teaching and Teacher Education ; Emigration and immigration—Social aspects ; Education ; Teachers—Training of ; Bildungsforschung ; Migrationshintergrund ; Vielfalt ; Schulpädagogik ; Schulpädagogik ; Migrationshintergrund ; Vielfalt ; Bildungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9789004434554
    Language: English
    Pages: XIII, 289 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studia imagologica volume 27
    Series Statement: Studia imagologica
    Parallel Title: Erscheint auch als National stereotyping and identity politics in times of European crises
    Parallel Title: Erscheint auch als National stereotyping and identity politics, European crises
    DDC: 303.3/85094
    Keywords: Stereotypes (Social psychology) ; Identity politics ; Nationalism ; Nationalism and historiography ; Europe Politics and government ; Konferenzschrift
    Abstract: "The articulation of collective identity by means of a stereotyped repertoire of exclusionary characterizations of Self and Other is one of the longest-standing literary traditions in Europe and as such has become part of a global modernity. Recently, this discourse of Othering and national stereotyping has gained fresh political virulence as a result of the rise of "Identity Politics". What is more, this newly politicized self/other discourse has affected Europe itself as that continent has been weathering a series of economic and political crises in recent years. The present volume traces the conjunction between cultural and literary traditions and contemporary ideologies during the crisis of European multilateralism. Contributors: Aelita Ambrulevičiūtė, Jürgen Barkhoff, Stefan Berger, Zrinka Blažević, Daniel Carey, Ana María Fraile, Wulf Kansteiner, Joep Leerssen, Hercules Millas, Zenonas Norkus, Aidan O'Malley, Raúl Sánchez Prieto, Karel Šima, Luc Van Doorslaer,Ruth Wodak"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789004456730
    Language: English
    Pages: XIV, 378 Seiten
    Series Statement: Religion and the social order volume 28
    Series Statement: Religion and the social order
    Parallel Title: Erscheint auch als Shades of gray in the changing religious markets of China
    DDC: 322/.10951
    RVK:
    Keywords: Religion and state Congresses History 21st century ; Religion and law Congresses History 21st century ; Religion and sociology Congresses History 21st century ; China Congresses Religion 21st century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: "This volume is a collection of studies of various religious groups in the changing religious markets of China: registered Christian congregations, unregistered house churches, Daoist masters, and folk-religious temples. The contributing authors are emerging Chinese scholars who apply and respond to Fenggang Yang's tricolor market theory of religion in China: the red, black, and gray markets for legal, illegal, and ambiguous religious groups, respectively. These ethnographic studies demonstrate a great variety within the gray market, and fluidity across different markets. The volume concludes with Fenggang Yang reviewing the introduction of the religious market theories to China and formally responding to major criticisms of these theories. Conributors are HE Ling, HU Mengyin, Ke-hsien HUANG, JIANG Shen, KONG Deji, LI Hui, LIN Weizhi, Yan LIU, Jonathan E. E. Pettit, WANG Ling, Chris White, XIAO Yunze, YAN Jun, Fenggang Yang, YUAN Hao, ZHANG Zhipeng, ZHAO Cuicui, ZHAO Hao"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658225636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 2029 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 5., vollständig neugestaltete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Care ; Education, general ; Social Policy ; Social groups ; Family ; Social service  ; Education ; Social policy ; Offene Jugendarbeit ; Offene Jugendarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658320799
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 338 S. 96 Abb., 90 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Popular Culture ; Education, general ; Audio-Visual Culture ; Communication ; Popular Culture ; Education ; Motion pictures ; Transdisziplinarität ; Neue Medien ; Künste ; Kulturpädagogik ; Kunsterziehung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Neue Medien ; Kunsterziehung ; Kulturpädagogik ; Transdisziplinarität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658356422
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 214 Seiten)
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    Keywords: Social Justice, Equality and Human Rights ; Higher Education ; Education, general ; Social Structure, Social Inequality ; Social justice ; Human rights ; Higher education ; Education ; Social structure ; Social inequality ; Studienfachwahl ; Milieu ; Studienfachwahl ; Milieu
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658327514
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 132 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 306.3
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Education, general ; Economic sociology ; Education ; Wirtschaftspädagogik ; Ökonomische Bildung ; Wirtschaftsdidaktik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ökonomische Bildung ; Wirtschaftsdidaktik ; Wirtschaftspädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658328825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 260 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Higher Education ; Education, general ; Study and Learning Skills ; Emigration and immigration ; Higher education ; Education ; Study Skills ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658323707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 33
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Unternehmen ; Wirtschaft ; Mobilität ; Kommunikation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Mobilität ; Kommunikation ; Wirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658329105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658333577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 259 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Sociology, general ; Child and Adolescent Psychiatry ; Education, general ; Sociology ; Child psychiatry ; Education ; Psychische Verarbeitung ; Biografisches Interview ; Sexueller Missbrauch ; Lebenslauf ; Sprechen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sexueller Missbrauch ; Psychische Verarbeitung ; Sprechen ; Lebenslauf ; Biografisches Interview
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658332389 , 3658332387
    Language: English
    Pages: viii, 335 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Exploring Islam beyond Orientalism and Occidentalism
    DDC: 306.697
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Religionssoziologie ; Europa ; Muslim ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658315696
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 236 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kritische Verbraucherforschung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences. ; Motivation research (Marketing). ; Konferenzschrift
    Abstract: Wissenschaftliche und praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen des Reparierens -- Möglichkeiten des Reparierens -- Grenzen der genannten Phänomene Selbermachens und Länger Nutzens -- Phänomene des Kreislaufwirtschaftens.
    Abstract: Repair & Do-It-Yourself Aktivitäten auf der einen Seite und Diskussionen über die Kreislaufwirtschaft auf der anderen Seite gelten aktuell als vielversprechende Beispiele, wie derzeitige Konsumtions- und Produktionsweisen im Sinne einer nachhaltigen Gesellschaft reorganisiert und umgestaltet werden können. Der Band diskutiert sowohl aus wissenschaftlicher als auch aus praxisbezogener Perspektive die Relevanz, die Wechselwirkungen wie auch die Möglichkeiten und Grenzen der genannten Phänomene des Reparierens, Selbermachens und Länger Nutzens einerseits und des Kreislaufwirtschaftens andererseits. Die Herausgebenden PD Dr. Michael Jonas ist Privatdozent für Soziologie an der Europa-Universität Viadrina Frankfurt/Oder und Senior Researcher am Institut für Höhere Studien Wien. Dr. Sebastian Nessel ist Post doc im Forschungsbereich Wirtschaftssoziologie der Karl-Franzens-Universität Graz. Mag.a Nina Tröger ist Konsumforscherin in der Arbeiterkammer Wien. .
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9789004435506
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 222 Seiten)
    Series Statement: East and West 10
    Series Statement: Asian Studies E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9789004439979
    Parallel Title: Erscheint auch als Crossing Cultural Boundaries in East Asia and Beyond
    Keywords: Anthropology Vocational guidance ; Ethnology Fieldwork ; Ethnology Vocational guidance ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Crossing Cultural Boundaries in East Asia and Beyond explores the personal complexities and ambiguities, and the successes and failures, of crossing borders and boundaries. While the focus is on East Asia, it universalizes cultural anxieties with comparative cases in Russia and the United States. The authors primarily engage the individual experiences of border-crossing, rather than more typically those of political or social groups located at territorial boundaries. Drawing on those individual experiences, this volume presents an array of attempts to negotiate the discomforts of crossing personal borders, and attends to the intimate experiences of border crossers, whether they are traveling to an unfamiliar cultural location or encountering the "other" in local settings such as the classroom or the coffee shop
    Note: Includes bibliographical references and index , This volume is a result of two conferences held at the Graduate School of Human and Environmental Studies, Kyoto University. The first one, held in November 2005, was part of the project "Socio-cultural Studies on Émigré Intellectuals in America" funded by the Japan Society for the Promotion of Science... To follow up on this first conference, another one, entitled "Crossing Boundaries", was held in September 2014. This conference came out of the three-year project, “Refugee Intellectuals in Postwar America: Crossing of Borders and Transfusion of Ideas,” which started in 2009 and ended in 2011
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658333379 , 3658333375
    Language: English
    Pages: vi, 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Higher Education Research and Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 378.19826914
    Keywords: Refugees Education (Higher) ; Education, Higher ; Higher education and state ; Enseignement supérieur ; Enseignement supérieur - Politique gouvernementale ; higher education ; Education, Higher ; Higher education and state ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Flüchtling ; Hochschulbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658343972 , 3658343974
    Language: German
    Pages: XII, 300 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Forum für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbane Sicherheit
    DDC: 363.100943
    Keywords: Kriminalität ; Gesellschaft ; Sicherheitsgefühl ; Kriminalitätsfurcht ; Polizei ; Historische Entwicklung ; Kriminalprävention ; Kriminalpolitik ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Kriminalität ; Prävention
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658235932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 366 Seiten)
    Series Statement: Neuere Geschichte der Pädagogik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Klafki, Wolfgang ; Social sciences. ; Education—History. ; Educational policy. ; Education and state. ; Education ; Educational planning
    Abstract: Im Mittelpunkt dieses Bandes stehen Wolfgang Klafkis Arbeiten zur Bildungspolitik in der alten Bundesrepublik Deutschland sowie seine Entwürfe zur Schulreform. Dabei werden im ersten Teil seine übergreifende Schultheorie sowie die biografischen Hintergründe seines bildungspolitischen Engagements erörtert, während der zweite Teil eine Auswahl seiner zentralen Schulreformkonzepte enthält. Sie reichen von Entwürfen für ein modernes integratives Schulsystem über die Normen und Gestaltungsperspektiven für eine humane und demokratische Schule, die Gleichheit und Differenz ermöglicht, bis hin zur Bedeutung des selbständigen Lernens als Element einer neuen Lernkultur. Dabei werden immer auch die bildungspolitischen Realisierungsmöglichkeiten thematisiert. Der Autor Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Wolfgang Klafki (1927–2016) war einer der bedeutendsten deutschen Erziehungswissenschaftler und bildungspolitischen Berater. Die Herausgebenden Prof. Dr. Karl-Heinz Braun ist Lehrbeauftragter an Hochschulen und Leiter des ‚Magdeburger Archivs für Sozialfotografie‘ an der Hochschule Magdeburg-Stendal. Dr. Frauke Stübig war bis zu ihrer Pensionierung 2008 Professorin für Schulpädagogik an der Universität Kassel. Dr. Heinz Stübig war bis zu seiner Pensionierung 2004 Professor für Erziehungswissenschaft an der Philipps-Universität Marburg.
    Description / Table of Contents: Einleitung der Herausgeberin und der Herausgeber -- Erziehungswissenschaftliches Rahmenkonzept und bildungspolitische Erfahrungsräume: Schule: Regelschulen, Reformschulen, Privatschulen (1995) -- Erfahrungen und Einsichten aus 25 Jahren bildungspolitischer Mitwirkung. Politische Bewußtsteinsentwicklung als subjektive Voraussetzung bildungspolitischer Aktivität (1991) -- Relationen und Konfliktfelder: Integrierte Gesamtschule (1968) -- Arbeitslehre in der Gesamtschule (1968) -- Zur pädagogischen Bilanz der Bildungsreform (1982) -- Plädoyer für den „Mut zu den kleinen Schritten“ im Blick auf die „großen Perspektiven“ (1983) -- Perspektiven einer humanen und demokratischen Schule (1989) -- „Recht auf Gleichheit – Recht auf Differenz“ in bildungstheoretischer Perspektive (1994) -- Schlüsselqualifikationen und Allgemeinbildung: Konsequenzen für Schulstrukturen (1998) -- Selbstständiges Lernen muss gelernt werden! (2003).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789004456723
    Language: English
    Pages: XIV, 284 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: European expansion and indigenous response volume 33
    Series Statement: European expansion and indigenous response
    Parallel Title: Erscheint auch als Gendering the Portuguese-speaking world
    Parallel Title: Erscheint auch als Bethencourt, Francisco Gendering the Portuguese-Speaking World
    DDC: 305.30917/569
    Keywords: Women History ; Sex role History ; Gender identity History ; Portugal Colonies ; Social conditions ; Portuguese-speaking countries Civilization ; Konferenzschrift ; Portugal ; Kolonie ; Frau ; Geschlechterrolle ; Geschlechtsidentität ; Soziale Situation ; Lebensbedingungen ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: "In this book, 14 scholars from Belgium, Canada, Mozambique, Portugal, the US, and the UK examine the long-term cultural and social environment of sex definition in different continents. The study of medieval and early modern Portugal shows limited rights of women and patriarchal constraints. The impact on gender definition of Portuguese expansion in Africa, Asia, and the New World is analysed with the inclusion of local agency informing indigenous responses. Unstable constructions of masculinity, femininity, queer, homosexual, bisexual, and transgender identities and behaviours are placed in historical context. The use of language and literary representation are part of this research. Contributors are: Darlene Abreu-Ferreira, Vanda Anastácio, Francisco Bethencourt, Dorothée Boulanger, Rosa Maria dos Santos Capelão, Maria Judite Mário Chipenembe, Gily Coene, Philip J. Havik, Ben James, Anna M. Klobucka, Chia Longman, Amélia Polónia, Ana Maria S. Rodrigues, Isabel dos Guimarães Sá, Ana Cristina Santos, and João Silvestre"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Literaturverzeichnis , Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658293789 , 3658293780
    Language: German
    Pages: VIII, 379 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Nachhaltig Leben und Wirtschaften
    DDC: 303.484
    Keywords: Sozialer Wandel ; Sozialinnovation ; Nachhaltigkeit ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift
    Note: Angabe des geistigen Schöpfers auf dem Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658314637 , 365831463X
    Language: German
    Pages: VI, 207 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    DDC: 305.941802
    Keywords: Konferenzschrift ; Übersetzer ; Flüchtling ; Einwanderer ; Soziale Rolle ; Kulturvermittlung ; Kommunikation ; Qualitative Methode
    Note: "Die gesammelten Beiträge dokumentieren Ergebnisse des Workshops "Erkenntnisräume des Dolmetschens und Übersetzens. Alltags- und Forschungspraxis im Rahmen von Flucht und Migration" vom 26. bis 28. Juni 2019 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt." (S. 8, Migration Übersetzen)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789004432239
    Language: English
    Pages: xiii, 355 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Jewish Latin America volume 12
    Series Statement: Jewish Latin America
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrants, refugees, and asylum seekers in latin america
    Parallel Title: Erscheint auch als Migrants, refugees, and asylum seekers in Latin America
    DDC: 305.9/0691098
    Keywords: Jews ; Arabs ; Asians Latin America ; Immigrants ; Ethnicity ; Einwanderung ; Migration ; Auswanderer ; Ethnische Identität ; Latin America Emigration and immigration ; Lateinamerika ; Konferenzschrift
    Abstract: "Scholarship on ethnicity in modern Latin America has traditionally understood the region's various societies as fusions of people of European, indigenous, and/or African descent. These are often deployed as stable categories, with European or "white" as a monolith against which studies of indigeneity or blackness are set. The role of post-independence immigration from eastern and western Europe-as well as from Asia, Africa, and other Latin-American countries-in constructing the national ethnic landscape remains understudied. The contributors of this volume focus their attention on Jewish, Arab, non-Latin European, Asian, and Latin American immigrants and their experiences in their "new" homes. Rejecting exceptionalist and homogenizing tendencies within immigration history, contributors advocate instead an approach that emphasizes the locally- and nationally-embedded nature of ethnic identification"--
    Note: Includes bibliographical references and index , "This volume is based on a series of joint research workshops held at Tel Aviv University and the Free University of Berlin, titled 'The New Ethnic Studies: Issues and Methods', which took place during the years 2018-2019." (Acknowledgments, Seite vii)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658293192
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Film genres. ; Youth—Social life and customs. ; Popular Culture. ; Mass media. ; Communication. ; Social groups. ; Family. ; Motion pictures. ; Konferenzschrift
    Abstract: Grundlagen des Teen TV -- Aktuelles Teen TV: Fallbeispiele -- Teen TV aus Deutschland -- DRUCK als transmediales Teen TV.
    Abstract: Das Teen TV boomt. Aktuelle Jugendserien auf Streaming-Plattformen sind ein klares Indiz, haben in der deutschsprachigen Medienwissenschaft bislang aber kaum Beachtung gefunden. Dieser Sammelband führt grundlegend in das serielle Teen TV ein und nimmt zentrale Fallbeispiele in Blick, von 13 Reasons Why bis zu DRUCK, der deutschen Adaption des norwegischen Transmedia-Jugenddramas SKAM. Neben den Inhalten und der Ästhetik der seriellen Jugendnarrationen geht es um ihre Rezeption und Produktionskontexte. Der Inhalt Grundlagen des Teen TV.- Aktuelles Teen TV: Fallbeispiele.- Teen TV aus Deutschland.- DRUCK als transmediales Teen TV Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kulturwissenschaft, Medienpädagogik und Erziehungswissenschaft sowie der Soziologie Die Herausgeber Dr. Florian Krauß ist Lecturer am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen und Leiter des DFG-Projektes "Qualitätsserie als Diskurs und Praxis". Moritz Stock ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen.
    Note: "... Workshops Teen TV im Dezember 2018, durch den dieser Sammelband seinen Anlauf nahm und dem Medienwissenschaftlichen Seminar der Universität Siegen, an dem diese Veranstaltung stattfinden konnte" --- Danksagung, Seite V
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658304638
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Series Statement: Vechtaer Beiträge zur Gerontologie
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social groups. ; Family. ; Industrial sociology. ; Konferenzschrift
    Abstract: Erwerbshybridisierung in der späten Erwerbsphase -- Existenzgründung und selbstständige Tätigkeit in der späten Erwerbsphase -- Laufbahnentwicklung für ältere Erwerbstätige -- Erwerbskarrieren nach Erreichen der Altersgrenzen in Alterssicherungssystemen.
    Abstract: Die Herausgeber nehmen in diesem Buch die Erwerbsformen und -perspektiven in späteren Erwerbsphasen in den Blick. Der dynamische Wandel in der Arbeitswelt im Zuge von Globalisierung und Digitalisierung und die Verlängerung der Lebensarbeitszeit bestimmen Erwerbskarrieren neu und wirken sich auf das Wechselverhältnis von abhängiger und selbstständiger Erwerbstätigkeit aus. Die Beiträge beleuchten sich neu entwickelnde Mischformen beruflicher Tätigkeit (hybride Erwerbsformen) und diskutierten die Gestaltung von Laufbahnen im Erwerbsverlauf. Die Potentiale und Risiken für älter werdende Erwerbstätige werden erörtert und Handlungsanforderungen auf individueller und betrieblicher Ebene aufgezeigt. Der Inhalt • Erwerbshybridisierung in der späten Erwerbsphase • Existenzgründung und selbstständige Tätigkeit in der späten Erwerbsphase • Laufbahnentwicklung für ältere Erwerbstätige • Erwerbskarrieren nach Erreichen der Altersgrenzen in Alterssicherungssystemen Die Zielgruppen • Dozierende, Studierende und Forschende in Soziologie, Gerontologie, Wirtschafts- und Politikwissenschaften • Akteure aus Arbeitsmarkt- und Sozialpolitik, dem Personalmanagement und aus Beratungs- und Weiterbildungsorganisationen Die Herausgeber Prof. Dr. Frerich Frerichs ist Professor für Altern und Arbeit am Institut für Gerontologie der Universität Vechta. Prof. Dr. Uwe Fachinger ist Professor für Ökonomie und Demographischer Wandel am Institut für Gerontologie der Universität Vechta.
    Note: Der Anstoß zu dieser Veröffentlichung erfolgte auf der gemeinsamen Tagung des Arbeitskreises „Die Arbeit der Selbstständigen“ der Sektion Arbeits-und Industriesoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie und des Instituts für Gerontologie der Universität Vechta, die im Frühjahr 2019 in Vechta stattfand. [...] Die Tagung trug ebenfalls den Titel "Selbstständige Erwerbstätigkeit und Erwerbskarrieren in späteren Lebensphasen - Potentiale, Risiken und Wechselverhältnisse" - Seite 10 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789004432246
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Jewish Latin America volume 12
    Series Statement: Social Sciences E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004405882
    Parallel Title: Erscheint auch als The New Ethnic Studies: Issues and Methods (Veranstaltung : 2015 : Tel Aviv) Migrants, refugees, and asylum seekers in Latin America
    Keywords: History, Modern ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Lateinamerika ; Einwanderung ; Migration ; Auswanderer ; Ethnische Identität
    Abstract: Acknowledgments -- List of Contributors -- 1 Introduction -- Raanan Rein, Stefan Rinke, and David M.K. Sheinin -- 2 In Search of Wandering Husbands: Jewish Migration, Desertion, and Divorce between Poland and Argentina, 1919–1939 -- Lelia Stadler -- 3 Indifference, Hostility, and Pragmatism: an X-Ray of Chilean Right-Wing Attitudes toward Jews, 1932–1940 -- Gustavo Guzmán -- 4 Diplomacy and Ethnicity: Germans in Brazil (1933–1938) -- Vinícius Bivar -- 5 Constructing a Transnational Identity: the Three Phases of Palestinian Immigration to Chile, 1900–1950 -- Hagai Rubinstein -- 6 Political Immigrants: the “Chileanization” of Arabs and Jews and Their Class Subjectivities, 1930–1970 -- Claudia Stern -- 7 Over the Rainbow: Costa Rica as a “Geography of Meaning” for U.S. American Immigrants, 1945–1980 -- Atalia Shragai -- 8 Unsafe Havens for Jewish-Argentine Migrants: the Rise and Fall of the Third Peronist Government and the Traumatic Effects of the 1973 Yom Kippur War -- Adrián Krupnik -- 9 Missing Jews: the Memory of Dictatorship in Argentina and the Jewish Identity Diplomacy of José Siderman -- David M.K. Sheinin -- 10 Crisscrossing the Oyapock River: Entangled Histories and Fluid Identities in the French-Brazilian Borderland -- Fabio Santos -- 11 Together Un-united: Muslims in the Triple Frontier on the Defensive against Accusations of Terrorism -- Omri Elmaleh -- 12 Los muchachos Peronistas Japoneses: the Peronist Movement and the Nikkei -- Raanan Rein, Aya Udagawa, and Pablo Adrián Vázquez -- 13 Identity Diversity among Chinese Immigrants and Their Descendants in Buenos Aires -- Susana Brauner and Rayén Torres -- 14 “We Colombian Women Are Damned No Matter What We Do”: an Analysis of Police Officers’ Perceptions and Colombian Women’s Experiences during Their Arrest in Ecuador -- Andrea Romo-Pérez -- 15 Concluding Essay: Rethinking Latin America in the New Ethnic Studies -- Jurgen Buchenau and Jerry Dávila -- Index.
    Abstract: Scholarship on ethnicity in modern Latin America has traditionally understood the region’s various societies as fusions of people of European, indigenous, and/or African descent. These are often deployed as stable categories, with European or “white” as a monolith against which studies of indigeneity or blackness are set. The role of post-independence immigration from eastern and western Europe—as well as from Asia, Africa, and Latin-American countries—in constructing the national ethnic landscape remains understudied. The contributors of this volume focus their attention on Jewish, Arab, non-Latin European, Asian, and Latin American immigrants and their experiences in their “new” homes. Rejecting exceptionalist and homogenizing tendencies within immigration history, contributors advocate instead an approach that emphasizes the locally- and nationally-embedded nature of ethnic identification
    Note: "This volume is based on a series of joint research workshops held at Tel Aviv University and the Free University of Berlin, titled “The New Ethnic Studies: Issues and Methods”, which took place during the years 2018–2019." - Danksagung
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789004425798
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 304 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Global Pentecostal and charismatic studies volume 36
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2020, ISBN: 9789004419094
    Parallel Title: Erscheint auch als Australian pentecostal and charismatic movements
    RVK:
    Keywords: History of religion ; Theology ; Charismatische Bewegung ; Pfingstbewegung ; Australien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Australien ; Pfingstbewegung ; Charismatische Bewegung
    Abstract: "In Australian Pentecostal and Charismatic Movements: Arguments from the Margins, Rocha, Hutchinson and Openshaw argue that Australia has made and still makes important contributions to how Pentecostal and charismatic Christianities have developed worldwide. This edited volume fills a critical gap in two important scholarly literatures. The first is the Australian literature on religion, in which the absence of the charismatic and Pentecostal element tends to reinforce now widely debunked notions of Australia as lacking the religious tendencies of old Europe. The second is the emerging transnational literature on Pentecostal and Charismatic movements. This book enriches our understanding not only of how these movements spread worldwide but also how they are indigenised and grow new shoots in very diverse contexts"
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658281793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 206 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Keywords: Geschichte 1968-1979 ; Sociology of Family, Youth and Aging ; History of Education ; Education, general ; Social groups ; Family ; Education—History ; Education ; Sozialpädagogik ; Sozialarbeit ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Geschichte 1968-1979
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658296902
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 217) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Sciences, general ; Education, general ; Political sociology ; Social sciences ; Education ; Sonderpädagogik ; Persönliche Assistenz ; Interaktion ; Geistig behinderter Mensch ; Geistige Behinderung ; Deutschland ; Australien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geistige Behinderung ; Sonderpädagogik ; Deutschland ; Australien ; Geistig behinderter Mensch ; Persönliche Assistenz ; Interaktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658250942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 334 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Helsper, Werner ; Social Sciences, general ; Education, general ; Research Methods in Education ; Social sciences ; Education ; Education—Research ; Jugendkultur ; Jugendforschung ; Familie ; Schule ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Jugendkultur ; Schule ; Familie ; Jugendforschung ; Helsper, Werner 1953-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658302993
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 404 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung Als Beitrag Zur Aufarbeitung
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal 2019
    DDC: 303.6
    Keywords: Violence ; Education ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einführung -- 1.1 Fallvignette -- 1.2 Zum praxeologischen Forschungsinteresse am Schweigen -- 1.3 Forschungsstand -- 1.4 Vorgehen in der Arbeit -- 2 Das Phänomen: Verschwiegene Gewalt durch Professionelle in Institutionen -- 2.1 Macht, Machtmissbrauch und Gewalt -- 2.1.1 Macht und Machtmissbrauch in der Heimerziehung -- 2.1.2 Zum Begriff der Gewalt im Untersuchungskontext -- 2.2 Zur (empirischen) Bestimmbarkeit von Gewalt -- 2.3 Thematisierungen von Gewalt in Geschichte und Gegenwart der stationären Hilfen -- 2.3.1 Historische Phasen und Formen der Skandalisierung -- 2.3.2 Verlauf und Merkmale der aktuellen Thematisierungsphase -- 2.4 Gegenwärtige Gewaltkonstellationen und ihre Strukturmerkmale -- 3 Der Schweigebegriff in der Debatte um Gewalt in pädagogischen Institutionen -- 3.1 Zum Sinngehalt von Metaphern und weiteren Verdichtungen -- 3.2 Verwendungsweisen des Schweigebegriffs -- 3.3 Zwischenfazit zum Schweigen: Fokussierungen, Leerstellen und Fragen -- 4 Zum Schweigen und Verschweigen von Gewalt -- 4.1 Von der „Zungensünde" bis zur „Stillen Treppe" - Traditionen des Schweigens -- 4.1.1 Frühe Bedeutungszuweisungen an das Schweigen -- 4.1.2 Religiöse und pädagogische Schweigetraditionen -- 4.2 Kontinuitäten und Erweiterungen von Schweigedeutungen seit dem 20. Jahrhundert -- 4.2.1 Perspektiven auf das Schweigen in der Philosophie und in Zeitdiagnosen -- 4.2.2 Hannah Arendt: Schweigen als Kennzeichen von Gewalt -- 4.2.3 Erweiterung von Schweigedeutungen am Beispiel von Erinnern und Gedenken -- 4.3 Systematisierung von Schweigebegriffen -- 4.4 Terminologische Zusammenhänge, Übergänge und Differenzen -- 4.4.1 Geheimnis und Öffentlichkeit -- 4.4.2 Schweigen, Verschweigen, Lüge und Täuschung -- 5 Methodologische Überlegungen und methodisches Vorgehen -- 5.1 Zur Untersuchungsbasis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658282011
    Language: German
    Pages: XII, 454 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education, general ; Emigration and immigration ; Social groups ; Family ; Education ; Kommunalpolitik ; Sozialraum ; Flüchtlingspolitik ; Einwanderer ; Sozialarbeit ; Soziale Integration ; Flüchtling ; Integration ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Sozialraum ; Kommunalpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Sozialarbeit ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789004427341
    Language: English
    Pages: XXV, 206 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Prognostication in history Volume 4
    Series Statement: Prognostication in history
    Parallel Title: Erscheint auch als Fate and prognostication in the Chinese literary imagination
    DDC: 895.109/384
    RVK:
    Keywords: Fate and fatalism in literature Congresses ; Chinese literature Congresses History and criticism ; Fate and fatalism in motion pictures Congresses ; Motion pictures Congresses History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Abstract: "The essays collected in Fate and Prognostication in the Chinese Literary Imagination deal with the philosophical, psychological, gender and cultural issues in the Chinese conception of fate as represented in literary texts and films, with a focus placed on human efforts to solve the riddles of fate prediction. Viewed in this light, the collected essays unfold a meandering landscape of the popular imaginary in Chinese beliefs and customs. The chapters in this book represent concerted efforts in research originated from a project conducted at the International Consortium for Research in the Humanities at the Friedrich-Alexander-University Erlangen-Nuremberg, Germany."--
    Note: Selected papers presented at the International Consortium for Research in the Humanities at the Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Germany in September, 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658319267
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sozialer Wandel und Kohäsionsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2019
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Cultural Studies ; Social Philosophy ; Education, general ; Crime and Society ; Sociology of Work ; Sociology ; Cultural studies ; Social sciences—Philosophy ; Education ; Crime—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Prävention ; Risikofaktor ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Gehörlosigkeit ; Frau ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gehörlosigkeit ; Frau ; Gewalt ; Deutschland ; Frau ; Gehörlosigkeit ; Verbrechensopfer ; Gewalttätigkeit ; Risikofaktor ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658282028
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 454 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Education, general ; Emigration and immigration ; Social groups ; Family ; Education ; Sozialarbeit ; Integration ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik ; Sozialraum ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Deutschland ; Einwanderer ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Sozialraum ; Kommunalpolitik ; Flüchtlingspolitik ; Sozialarbeit ; Integration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658297541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten (Veranstaltung : 2019 : Berlin) Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Verbraucherpolitik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658266240
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 820 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Aging ; Education, general ; Demography ; Human Rights ; Internal Medicine ; Aging ; Education ; Demography ; Human rights ; Internal medicine ; Altenpolitik ; Arbeitsfeld ; Sozialarbeit ; Gerontologie ; Altenhilfe ; Alter ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Alter ; Arbeitsfeld ; Altenhilfe ; Gerontologie ; Altenpolitik
    Note: Unter Mitarbeit von Eva Maria Löffer
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658272791
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 145 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    Keywords: Migration ; Education, general ; Social Policy ; Emigration and immigration ; Education ; Social policy ; Soziale Integration ; Asylverfahren ; Interkulturalität ; Flüchtling ; Deutschland ; Asylverfahren ; Flucht ; Integrationsarbeit ; Integrationsgestaltung ; Interkulturalität ; Kulturelle Differenz ; Leistungen ; Sozialmanagement ; Deutschland ; Asylverfahren ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Interkulturalität ; Deutschland ; Asylverfahren ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Interkulturalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658293796
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 379 Seiten)
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung für Angewandte Sozialwissenschaften (20. : 2019 : München) Nachhaltig Leben und Wirtschaften
    DDC: 303.484
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Entwicklung ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Lebensstil ; Umweltbewusstsein ; Theorie ; Deutschland ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Autorenverzeichnis -- Einleitung -- 1 Das Buch zur Tagung -- 2 Das Buch -- 3 Der eher theoretische Teil -- 4 Innovation und Nachhaltigkeit in Organisationen und Arbeitorganisation -- 5 Innovation und Nachhaltigkeit in Regionen, Städten und Gemeinden -- 6 Sozialwissenschaftliche Interventionen -- Literatur -- In Webers Schuhen und mit Dahrendorfs Geleit: Die Wirkung sozialer Innovationen durch soziologische Klassiker verstehen -- Zusammenfassung -- 1 Soziale Innovation: Grundverständnis und Referenzrahmen -- 2 Arbeitsthese und Intention -- 3 Internetnutzung als soziale Innovation -- 4 Das Konzept der Lebenschancen -- 5 Mehr Lebenschancen durch die Internetnutzung -- Literatur -- Das „Atlas-Subjekt" und neue Formen von Subjektivierung im Zeitalter der Nachhaltigkeit -- Zusammenfassung -- 1 Die Konstruktion der Nachhaltigkeit -- 2 Die Zeitdimension der Nachhaltigkeit -- 3 Die Subjektivierung der Nachhaltigkeit -- 4 Der Tod der Utopie der Nachhaltigkeit -- 5 Nachtrag aus dem Off… -- Literatur -- Auf dem Weg zu nachhaltiger Arbeit? Zur Rolle von Arbeit in der Entwicklung nachhaltiger sozialer Innovationsprozesse -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Das Leitbild der nachhaltigen Arbeit -- 3 Innovationen und Transformationen in der Erwerbsarbeitssphäre -- 3.1 Erweiterte Subjektansprüche und nachhaltige Arbeit -- 3.2 Das Leitbild nachhaltiger Arbeit in konfliktären Konversionsprozessen -- 3.3 Bildung für einen neuen nachhaltigkeitsorientierten Berufsethos -- 4 Die Neubestimmung des Verhältnisses von bezahlten und unbezahlten Arbeiten -- 5 Resümee und Ausblick -- Literatur -- Leitbildentwicklung in Organisationen -- Zusammenfassung -- 1 Leitbilder als Impuls zur Nachhaltigkeit -- 2 Funktion und Inhalte von Leitbildern -- 2.1 Begrifflicher Rahmen -- 2.2 Differenzierung der Aussagemerkmale.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658306007
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 597 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Education, general ; Social Policy ; Educational sociology ; Education ; Social policy ; Familienzentrum ; Nordrhein-Westfalen ; Nordrhein-Westfalen ; Familienzentrum
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658304317
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Social Theory ; Cultural Studies ; Social Sciences, general ; Culture ; Social sciences—Philosophy ; Cultural studies ; Social sciences ; Politik ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift Justus-Liebig-Universität .2018 ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658304119
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 375 Seiten)
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 7
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2019
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Educational Policy and Politics ; Education, general ; Urban Studies/Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Educational policy ; Education and state ; Education ; Sociology, Urban ; Stadtviertel ; Lebenswelt ; Unterprivilegierung ; Jugendkultur ; Bewältigung ; Männliche Jugend ; Marginalität ; Sozialraum ; Deutschland ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Italien ; Stadtviertel ; Marginalität ; Unterprivilegierung ; Männliche Jugend ; Sozialraum ; Jugendkultur ; Lebenswelt ; Bewältigung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658232368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik Band 5
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Education, general ; Human Rights ; Sociology ; Education ; Human rights ; Qualifikation ; Prävention ; Pädagogische Einrichtung ; Sozialeinrichtung ; Sozialpädagoge ; Sexualisierte Gewalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Pädagogische Einrichtung ; Sozialeinrichtung ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Sexualisierte Gewalt ; Prävention ; Sozialpädagoge ; Qualifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658281854
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 153 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    Keywords: Sociology of Work ; Social Policy ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Education, general ; Industrial sociology ; Social policy ; Economic sociology ; Education ; Zivilgesellschaft ; Wohlfahrtsverband ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Wohlfahrtsverband ; Zivilgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658309220
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 165 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2020
    DDC: 303.372
    Keywords: Social Justice, Equality and Human Rights ; Education, general ; Sociology of Education ; Social justice ; Human rights ; Education ; Educational sociology ; Peer-Group ; Verhaltensstörung ; Grundschulkind ; Inklusive Pädagogik ; Partizipation ; Einfühlung ; Schuljahr 3-4 ; Förderunterricht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schuljahr 3-4 ; Grundschulkind ; Peer-Group ; Inklusive Pädagogik ; Verhaltensstörung ; Einfühlung ; Partizipation ; Förderunterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658315825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 700 Seiten)
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Uniform Title: Dramaturgie der Intrige
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig 2016
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rowling, J. K. ; Media Sociology ; Education, general ; Media and Communication ; Mass media ; Communication ; Education ; Intrigantin ; Literatur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Intrigantin ; Rowling, J. K. 1965- Harry Potter ; Literatur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658319922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 211 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Kultur und Kommunikation Band 8
    Series Statement: Digitale Kultur und Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 306.43
    Keywords: Sociology of Education ; Education, general ; Educational sociology ; Education ; Heranwachsender ; Digitalisierung ; Jugend ; Social Media ; Migrationshintergrund ; Gesellschaft ; Hassrede ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gesellschaft ; Jugend ; Heranwachsender ; Migrationshintergrund ; Social Media ; Digitalisierung ; Hassrede
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658281878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 215 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Education, general ; Early Childhood Education ; Social groups ; Family ; Education ; Child development ; Gruppendynamik ; Bildungsgang ; Sozialisation ; Erwartung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildungsgang ; Erwartung ; Gruppendynamik ; Sozialisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658255329
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung Band 22
    Series Statement: Kinder, Kindheiten und Kindheitsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Kindheit ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Education ; Education, general ; Sociology of the Body ; Social groups ; Family ; Educational sociology ; Education ; Human body—Social aspects ; Kindheitsforschung ; Körper ; Kind ; Raum ; Pädagogik ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheit ; Körper ; Raum ; Pädagogik ; Kind ; Körper ; Materialität ; Raum ; Kindheitsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658304300 , 3658304308
    Language: German
    Pages: X, 228 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Angst ; Gesellschaft ; Kultur ; Politik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf die Tagung "Angst und Regression: gesellschafts- und kulturwissenschaftliche Perspektiven" zurück, die am 6./7. Dezember 2018 an der Justus-Liebig-Universität Gießen stattfand." - Vorwort , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658297534 , 3658297530
    Language: German
    Pages: XI, 377 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Verbraucherverhalten ; Politischer Konsum ; Politische Beteiligung ; Verbraucherpolitik ; Konsumsoziologie ; Konsumsoziologie ; Verbraucherverband ; Politischer Konsum ; Ethik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658248000
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 394 S. 2 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik und Christentum – Kohärenzen und Differenzen
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: History of Religion ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Religion-History ; Europe, Central-History ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Kirche ; Politik ; Geschichte 1880-2016 ; Sowjetunion ; Religionspolitik ; Geschichte ; Russland ; Christentum ; Politik
    Abstract: In Brjansk, wo im September 1941 der deutsche Angriff auf Moskau begann, befassten sich russische und deutsche Wissenschaftler mit der Frage, inwieweit in der bewegten Geschichte des 20. Jahrhunderts christliche Überzeugungen das politische und staatliche Handeln beider Länder prägten - und wie sich Politik und Staat in ein Verhältnis zu Religion setzten. Diese Fragestellung findet bei russischen Wissenschaftlern heute beachtliche Aufmerksamkeit. Umso spannender ist es, dem Verhältnis von Glaube und Gesellschaft im Deutschland des 20. Jahrhunderts mit den Augen der russischen Forschung nachzuspüren. Das ist längst nicht nur reizvoll für den Historiker, sondern führt auch zu wichtigen allgemeinen Einsichten über das wechselvolle Beziehungsverhältnis von Religion und Politik in den verschiedenen Etappen russischer - und vor allem deutscher - Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Infolge der beiden Weltkriege wurden die vormals engen, auf Gottfried Wilhelm Leibniz zurückgehenden Wissenschaftsbeziehungen zwischen Russland und Deutschland überlagert von der scheinbar unüberbrückbaren Feindschaft zweier Machtblöcke. Umso mehr fällt auf, wie gut sich russische Wissenschaftler mit den deutschen Verhältnissen in Geschichte und Gegenwart auskennen und diese mit hoher Sachkunde im Licht eigener geschichtlicher Erfahrungen beurteilen. Die Herausgeber: Dr. Christoph Böhr ist ao. Professor am Institut für Philosophie der Hochschule Heiligenkreuz/Wien. Bundesministerin a.D. Claudia Crawford ist Direktorin des Büros der Konrad-Adenauer-Stiftung in Moskau. Dr. Lars Hoffmann ist Byzantinist, Theologe und Historiker.
    Abstract: Inhaltsverzeichnis: 1. Christentum, Glaube, Gesellschaft: eine Begriffsklärung -- 2. Kaiserreich und Weimarer Republik -- 3. Christentum und Kirche im Nationalsozialismus -- 4. Deutschland nach Kriegsende - Eine Stunde 'Null'? -- 5. Das deutsche Grundgesetz und sein Verfassungsverständnis -- 6. Christliche Sozialethik und die Gestaltung der Wirtschaftsordnung -- 7. Zur Bedeutung des christlichen Menschenbildes in der Politik der Parteien.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658222529
    Language: German
    Pages: XI, 272 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: pop.religion: lebensstil – kultur – theologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Theologie ; Judenverfolgung ; Migration ; Heimatgefühl ; Heimat ; Popkultur ; Begriff ; Heimat ; Überlebender ; HR ; Digitale Lebensräume ; Dystopie ; Eutopos ; Heimat ; Heimatgefühl ; Imaginäre Heimat ; Outopos ; Popkultur ; Religionssoziologie ; Utopie ; JFC ; HR ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Heimat ; Begriff ; Heimatgefühl ; Heimat ; Heimatgefühl ; Popkultur ; Heimat ; Heimatgefühl ; Theologie ; Heimatgefühl ; Migration ; Judenverfolgung ; Überlebender ; Heimatgefühl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658238513
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 180 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politische Bildung
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Democracy ; Political theory ; Political communication ; Educational policy. ; Education and state. ; Konferenzschrift
    Abstract: Populismus, Postfaktizität und politische Bildung -- Unterrichtsstrategien -- Unterrichtsforschung
    Abstract: Die Bedingungen beschleunigter gesellschaftlicher Wandlungsprozesse in einer multikulturellen Gesellschaft mit steigender Zuwanderung, der Zunahme des politischen Populismus innerhalb und außerhalb Europas, extremistischen und terroristischen Tendenzen sowie der wachsenden Bedeutung mehr oder weniger gezielter Falschinformation stellen immense Herausforderungen für die Politikdidaktik und die Praxis der politischen Bildung dar. Der Band liefert Antworten auf die folgenden Fragen: Worin genau liegen diese Herausforderungen? Wie soll politische Bildung auf diese Herausforderungen reagieren? Müssen Ziele, Methoden sowie die Kooperation mit anderen Fächern neu ausgerichtet werden und, wenn ja, in welcher Weise? Die Beiträge diskutieren die Ergebnisse der Unterrichtsforschung im Kontext der hermeneutischen Politikdidaktik und präsentieren Vorschläge für die Praxis der politischen Bildung. Der Inhalt Populismus, Postfaktizität und politische Bildung.- Unterrichtsstrategien.- Unterrichtsforschung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und PolitikdidaktikFachlehrerinnen und Fachlehrer Fachkräfte in der Politischen Bildung Die Herausgeber Dr. Carl Deichmann war Professor für Didaktik der Politik an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik, Direktor des Zentrums für Lehrerbildung und Bildungsforschung sowie Direktor des Zentrums für Rechtsextremismusforschung, Demokratiebildung und gesellschaftliche Integration der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658257699
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 399 Seiten)
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science Philosophy ; Political Theory ; Political theory ; Legislative bodies ; Germany-Politics and government ; Religion and politics ; Bioethics ; Political philosophy. ; Konferenzschrift
    Abstract: Theoretische Konturen der Biopolitik -- Biopolitische Subjekte -- Neue Zugriffe auf die „Bevölkerung“ -- Politische und ethische Konflikte um Bio- und Körperpolitik -- Biopolitik und Kritik
    Abstract: Das Buch versammelt konstruktivistische Perspektiven auf das Konzept „Biopolitik“. Dadurch werden die Analysepotentiale für aktuelle Phänomene, die den Zusammenhang zwischen dem Leben und dem Lebendigen und der Regierbarmachung betreffen, ausgelotet. Im Fokus stehen die Strategien und die Objekte der Regierungs- und Regulierungsbemühungen: In welcher Weise werden gesellschaftliche Probleme konstruiert und bestimmten „Zielscheiben“ zugeschrieben? Welche Subjektivierungsformen lassen sich im Rahmen biopolitischer Zugriffe ausmachen? Inwiefern spielen spezifische sozialtheoretische Überlegungen und Konzeptionen von Zeit für biopolitische Strategien und Konflikte eine Rolle? An welchen Gegenständen sind die fortdauernden Konflikte, die sich im Spannungsfeld zwischen Medizin, Ethik und Politik ergeben, zu explizieren? Der Inhalt Theoretische Konturen der Biopolitik.- Biopolitische Subjekte.- Neue Zugriffe auf die „Bevölkerung“.- Politische und ethische Konflikte um Bio- und Körperpolitik.- Biopolitik und Kritik Die Zielgruppen Forschende und Studierende der Sozialwissenschaften, insbesondere der Politikwissenschaft, Soziologie und politischen Philosophie Die Herausgeberinnen Helene Gerhards ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen. apl. Prof. Dr. Kathrin Braun ist Forschungskoordinatorin am Zentrum für Interdisziplinäre Risiko- und Technikforschung (ZIRIUS) der Universität Stuttgart
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658245627
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 139 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Sociological Theory ; Sociolinguistics ; Linguistic anthropology ; Sociology. ; Mass media. ; Communication. ; Konferenzschrift
    Abstract: Bilder und bildliche Vorstellungen bestimmen von der frühesten Kommunikation an unseren Zugang zur Welt. Das Ziel des Bandes ist eine umfassende Aufklärung der Prägung unserer Welt durch die verwendeten Bilder entlang ausgewählter Beispiele alltäglicher Bildlichkeit. Der Inhalt Grundsätzliches zum Bild im Sprachbild Beispielhafte Analysen Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie sowie der Kultur-, Sozial- und Kommunikationswissenschaften Der Herausgeber Professor Dr. Matthias Junge hat den Lehrstuhl für Soziologische Theorien und Theoriegeschichte am Institut für Soziologie und Demographie der Universität Rostock inne
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658237875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Social sciences Methodology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Wissen
    Abstract: Für die Wahrnehmung von Politik und die Beteiligung am politischen Leben einer Gesellschaft ist politisches Wissen notwendig. Der Band bündelt aktuelle Studien zur Bedeutung, zur Messung sowie zu den Bestimmungsfaktoren und Konsequenzen des politischen Wissens. Die Beiträge geben erste Antworten auf drängende Fragen und weisen auf Lücken in der Forschung zum politischen Wissen in Deutschland hin. Der Inhalt Politisches Wissen und: • Konzept und Messung • Wahlplakate • Beschäftigungsunsicherheit • Verteidigungspolitik • Migrationshintergrund • Wahlbeteiligung und Wahlverhalten • Soziodemografische Heuristiken Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Psychologie und der Soziologie • Praktizierende in der Erwachsenenbildung, insbesondere aus dem Bereich der politischen Bildung Herausgegeben von Dr. Bettina Westle ist Professorin für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“, an der FernUniversität Hagen
    Abstract: Probleme der Messung -- Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens -- Folgen des politischen Wissens
    Note: "Grundlage für den vorliegenden Band war ein Workshop, der im Rahmen eines DFG-Projektes zu „Wahlrelevantem politischem Wissen“ im Jahr 2017 an der Philipps-Universität Marburg stattfand" - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658256043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 216 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Wahlen und politische Einstellungen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Electoral Politics ; Elections ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Political communication ; Konferenzschrift
    Abstract: Die Schule der Nation für den Staatsbürger in Uniform? Der Einfluss militärischer Sozialisation auf politische Einstellungen und politisches Verhalten in Deutschland -- Parteiidentifikation und Alter: Eine empirische Analyse am Beispiel Hamburgs -- Soziale Identifikation vs. running tally: Der Einfluss des politischen Kontextes auf die Ausformung einer Parteiidentifikation -- The common grounds of adherence? A qualitative analysis of young partisans‘ collective identity -- „…Deutschland eben“. Eine Analyse zur Interpretation des Begriffs „rechts“ durch Bundestagskandidaten auf Grundlage von Structural Topic Models -- Links-autoritäre Bürger bei der Bundestagswahl 2013: Sozialstrukturelle Determinanten und Konsequenzen einer Angebotslücke für Wahlbeteiligung und Regimeunterstützung
    Abstract: Identität, Identifikation und Ideologie sind auch im 21. Jahrhundert zentrale Begriffe in der Politik und hilfreich bei der Identifizierung und Erklärung aktueller politischer Probleme. Der Band zeigt die große Bedeutung der Theorie sozialer Identität für Fragen der Wahl- und Einstellungsforschung. Er belegt mit der Betrachtung der Parteiidentifikation aus verschiedenen Perspektiven das umfangreiche Potenzial für Analysen zu klassischen Themen der Wahl- und Einstellungsforschung und zeigt die vielfältigen Möglichkeiten quantitativer und qualitativer Methoden auf. Der Inhalt · Der Einfluss militärischer Sozialisation auf politische Einstellungen und politisches Verhalten · Analysen zu Entwicklung, Rolle und Bedeutung der Parteiidentifikation in unterschiedlichen Kontexten · Die Bedeutung des Begriffs „rechts“ aus der Sicht von Bundestagskandidaten · Links-autoritäre Bürger: Sozialstrukturelle Determinanten und politische Konsequenzen einer Angebotslücke im Parteiensystem Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in der Politik- und der Kommunikationswissenschaft sowie der Soziologie und der Psychologie, Praktizierende in der kommerziellen Einstellungs- und Umfrageforschung. Die Herausgeber Dr. Markus Steinbrecher ist Wissenschaftlicher Oberrat am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr in Potsdam. Dr. Evelyn Bytzek ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Abteilung Politikwissenschaft der Universität Koblenz-Landau. Dr. Ulrich Rosar ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf
    Note: Tagungsthema "Politische Identität, Identifikation und Identitätspolitik"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658261030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 442 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Energietransformation
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Public Policy ; Public policy ; Political science ; Comparative politics ; Political communication ; Democracy ; Energy policy. ; Energy and state. ; Konferenzschrift
    Abstract: Energiewende und Populismus: Theoretische Zugänge -- Energiewende-Diskurse auf europäischer und internationaler Ebene -- Lokale Konfliktfelder -- Protestkulturen und Soziale Bewegungen
    Abstract: Der Sammelband bietet einen breiten Überblick zu Energiewende-Konflikten und dem Umgang mit Populismus in Energiewende-Diskursen. Die Beiträge zeigen vielfältige Konfliktlagen, Konfliktthemen und Konfliktherde vor allem auf lokaler Ebene in verschiedenen Energiewende-Sektoren (z.B. Windenergie oder Netzausbau) auf. Die inhaltlichen Themenfelder betreffen theoretische Zugänge, die europäische und internationale politische Ebene, lokale Konfliktfelder sowie Protestkulturen und Soziale Bewegungen. Die Beiträge fokussieren das Zusammenwirken unterschiedlicher Akteursgruppen aus Politik, Zivilgesellschaft und Wirtschaft. Der Inhalt Energiewende und Populismus: Theoretische Zugänge Energiewende-Diskurse auf europäischer und internationaler Ebene Lokale Konfliktfelder Protestkulturen und Soziale Bewegungen Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Praktiker aus Verwaltung und Politik Die Herausgebenden Dr. Jörg Radtke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Siegen. Dr. Weert Canzler ist Senior Researcher am Wissenschaftszentrum Berlin in der Forschungsgruppe Wissenschaftspolitik. Dr. Miranda Schreurs ist Professorin für Umwelt- und Klimapolitik an der Hochschule für Politik der TU München. Dr. Stefan Wurster ist Professor für Policy Analysis an der Hochschule für Politik der TU München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658223748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Political theory ; Communication ; Political Communication ; Political theory ; Communication ; Konferenzschrift ; Populismus ; Identität ; Medien ; Erzähltechnik
    Abstract: Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus. Der Inhalt Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den Leitmedien Die Herausgeber Dr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Abstract: Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung -- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik -- Narrative der Demokratie -- Volkserzählungen -- Eklektizismus populistischer Narrative -- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk -- Erzählformen des Populismus -- Populismus in den Leitmedien
    Note: "Dieser Band, in dem die Beiträge einer Tagung des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart im Sommer 2017 publiziert werden..." - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...