Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (364)
  • Leiden : Brill
  • Literatur  (242)
  • Culture  (217)
Material
Keywords
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks | Leiden : Brill ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISSN: 0084-0084 , 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg.: Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Philosophie ; Indien ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Literatur ; Zeitschrift ; Indien ; Philosophie ; Geschichte ; Zeitschrift
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl. , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 320.949605
    Keywords: Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; Südosteuropa ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi | Göttingen : Matatu ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Online-Ausg. Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Kultur ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Gesellschaft ; Philologie ; Literatur ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Philologie ; Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; DE-605
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | [Paderborn] : Ferdinand Schöningh | Pittsburgh, Pa. : Univ. Center | Idyllwild, Calif. : Schlacks ; 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    ISSN: 0094-4467 , ISSN 1876-3332
    Language: English
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1974 - 15.1988; 16.1989(1997) - 17.1990(2000); 18/28.1991/2001(2002) -
    Parallel Title: Online-Ausg. Southeastern Europe
    DDC: 949.6005
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Philologie ; Gesellschaft ; Literatur ; Kultur ; Südosteuropa ; Zeitschrift ; Südosteuropa ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Südosteuropa ; Kultur ; Literatur ; Philologie ; DE-605
    Note: Beteil. Körp. anfangs: University Center for International Studies, University of Pittsburgh; 7.1980: Arizona State University; 11.1984 - 12.1985: California State University Bakersfield; 14.1987: The University of Utah; 15.1988: The College of Humanities, University of Utah
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German , Arabic
    Keywords: Arabisch ; Arabisch ; Literatur ; Geschichte 600-1930
    Note: Text dt. und arab.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill ; 1.1938 - 191.1999; 193.2006/08; 194.1999 -
    In:  Mnemosyne 〈Leiden〉
    ISSN: 0169-8958 , 0026-7074
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1938 - 191.1999; 193.2006/08; 194.1999 -
    Additional Information: 250=6 von International Plutarch Society Proceedings of the ... international conference of the International Plutarch Society Leiden [u.a.] : Brill, 2004
    Parallel Title: Erscheint auch als Mnemosyne. Supplementum
    Former Title: Supplementa
    Former Title: Supplements
    Former Title: Subseries History and archaeology of classical antiquity
    Former Title: bibliotheca classica Batava
    Titel der Quelle: Mnemosyne 〈Leiden〉
    Publ. der Quelle: Leiden [u.a.] : Brill, 1852
    DDC: 880.05
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Griechisch ; Literatur ; Geschichte ; Latein ; Literatur ; Geschichte
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Studies in archaic and classical Greek song , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in d. ungezählten Unterreihen: History and archaeology of classical antiquity; Monographs on Greek and Roman language and literature; Monographs on Greek and Latin language and literature , Ersch. unregelmäßig; Bd. 192 in d. Zählung übersprungen , Teils engl., teils span.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1869-3660 , 2198-0330 , 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bielefeld : transcript | Berlin : De Gruyter ; 1.2010 -
    ISSN: 1869-3660 , ISSN 2198-0330 , ISSN 2198-0330
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.2010 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    DDC: 830.5
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Deutsch ; Literatur ; Interkulturalität ; Geschichte ; Deutsch ; Interkulturalität
    Note: Erscheint jährlich, früher 2-mal jährlich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISSN: 0084-0084 , 1728-3124 , 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Indien ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 0084-0084 , ISSN 1728-3124 , ISSN 1728-3124
    Language: German , English
    Dates of Publication: 14.1970 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Wiener Zeitschrift für die Kunde Südasiens
    Former Title: Vorg. Wiener Zeitschrift für die Kunde Süd- und Ostasiens und Archiv für indische Philosophie
    Former Title: Wiener Zeitschrift für die Kunde Südostasiens und Archiv für indische Philosophie
    DDC: 490
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Indische Sprachen ; Indische Sprachen ; Literatur ; Indien ; Philosophie ; Geschichte
    Note: Ungezählte Beil.: Suppl , Beteil. Körp. 14.1970 - 36.1992: Österreichische Akademie der Wissenschaften, Kommission für Sprachen und Kulturen Südasiens; 14.1970 - 21.1977: Indologisches Institut; 35.1991 - 44.2000: Institut für Indologie der Universität Wien , Ersch. jährl. , Beitr. teilw. dt., teilw. engl. , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Leiden : Brill | Göttingen : Matatu | Amsterdam [u.a.] : Ed. Rodopi ; 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    ISSN: 0932-9714 , 1875-7421 , 1875-7421
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1987 - 3.1989 = Nr. 1-6; Nr. 7.1990 -
    Additional Information: 29/30=1; 31/32=2; 35=3 von Humboldt contributions Amsterdam [u.a.] : Rodopi, 2005
    Parallel Title: Erscheint auch als Matatu
    Former Title: journal for African culture and society
    DDC: 800
    Keywords: Zeitschrift ; Subsaharisches Afrika ; Kultur ; Karibik ; Afrika ; Literatur
    Note: Bis Band 47 (2015) als monografische Reihe erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837668384 , 383766838X
    Language: German
    Pages: 202 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (BISAC Subject Heading)LIT000000 ; (BISAC Subject Heading)DSB ; (Produktform (spezifisch))Unsewn / adhesive bound ; (BIC subject category)JHBS ; (BIC subject category)JFC ; Sport ; Soziale Praxis ; Bertolt Brecht ; Olympia ; Michael Jordan ; Snowboarding ; Muhammad Ali ; Inszenierung ; Kapitalismuskritik ; Erzählung ; Handlung ; Aufführung ; Literatur ; Text ; Sporttext ; Kultur ; Gesellschaft ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Sportwissenschaft ; Kultursoziologie ; Literaturwissenschaft ; Social Practice ; Staging ; Criticism of Capitalism ; Narrative ; Agency ; Performance ; Literature ; Sports Text ; Culture ; Society ; Literary Studies ; Sport Science ; Sociology of Culture ; (DDC Deutsch 22)300 ; (DDC Deutsch 22 ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839467107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839469064
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Aging Studies Volume 21
    Series Statement: Aging Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.31
    Keywords: Global Migration ; Masculinities ; Ageing ; Culture ; Care ; Aging Studies ; Gender ; Gender Studies ; Interculturalism ; Sociology
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783839466773
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Culture and Social Practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: SOCIAL SCIENCE/ Anthropology / Cultural & Social ; Accompanied Fieldwork ; Cultural Anthropology ; Culture ; Ethnology ; Hobbies ; Life ; Lifestyle ; Politics ; Research Methodology
    Abstract: As ethnographic fieldwork blurs the boundaries between ›private‹ and ›professional‹ life, ethnographers always appear to be on duty, looking out for valuable encounters and waiting for the next moment of disclosure. Yet what lies in the gaps and pauses of fieldwork? The contributions in this volume dedicated to anthropologist Martin Sökefeld explore methodological and ethical dimensions of multi-sided ethnographic research. Based on diverse cases ranging from hobbies over kinship ties to political activism, the contributors show how personal relationships, passions and commitments drive ethnographers in and beyond research, shaping the knowledge they create together with others.
    Note: In English
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837665024
    Language: German
    Pages: 326 Seiten
    Series Statement: Edition panta rei
    DDC: 306
    Keywords: Cultural studies ; Geschichte: Theorie und Methoden ; History: theory & methods ; Kulturwissenschaften ; PHILOSOPHY / Social ; Philosophie ; Philosophy ; Themen der Philosophie ; Criticism of Culture ; Cultivation ; Cultural Optimism ; Cultural Pessimism ; Culture ; Deutsche Philosophiegeschichte ; Dialektik ; Ernst Cassirer ; Georg Simmel ; German History of Philosophy ; Geschichtsphilosophie ; Kultivierung ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Simmel-Cassirer-Kontroverse behandelt den grundlegenden technikphilosophischen Gegensatz zwischen Kulturpessimismus und Kulturoptimismus. Diesen virtuellen Dialog beider Denker arbeitet Oliver Honer neu auf und entwickelt in einem aufsteigenden Reflexionsgang die Simmel'sche Rede von der "kulturellen Logik der Objekte" zum Begriff. Damit modelliert er das Verhältnis agierender Individuen zu ihren jeweiligen Möglichkeitsräumen und zeigt deren prekären Subjektstatus in diesen Räumen auf. Die dabei freigelegten Verhältnisse eröffnen angesichts technisch induzierter Eigenlogiken neue Wege einer dialektischen Kulturkritik
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837669626 , 3837669629
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 178
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Faszinosum 1950er Jahre
    DDC: 830.900914
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; BRD ; Consumption ; Cultural Studies ; Dagmar Nick ; Entertainment ; FRG (West Germany) ; Fiftys ; Fünfziger Jahre ; German Literature ; Germanistik ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Liebesgeschichte ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Massenkultur ; Unterhaltung ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Literatur ; Kultur ; Popkultur ; Geschichte 1950-1959
    Abstract: In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im "Wirtschaftswunderland" Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten "Constanze" oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837663648
    Language: German
    Pages: 178 Seiten
    Series Statement: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik 14. Jahrgang, Heft 2 (2023)
    Series Statement: Zeitschrift für interkulturelle Germanistik
    Keywords: Deutsch ; Literatur ; Mittelmeer ; Interkulturalität ; Heyse, Paul 1830-1914 ; Hesse, Hermann 1877-1962 ; Benn, Gottfried 1886-1956 ; Grab, Hermann 1903-1949 ; Hocke, Gustav René 1908-1985 ; Auerbach, Erich 1892-1957 ; Seghers, Anna 1900-1983 ; Braudel, Fernand 1902-1985 ; Tsing, Anna Lowenhaupt 1952-
    Note: Haupttitel ist Kopftitel , Beiträge deutsch. - Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript | Bielefeld : Bielefeld University Press
    ISBN: 9783837666113
    Language: German
    Pages: 307 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: BiUP General
    Parallel Title: Erscheint auch als (Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Das Heilige ; Rezeption ; Literatur ; Künste ; Ideengeschichte ; Das Heilige ; Das Sakrale ; Das Numinose ; Säkularisierung ; Kulturwandel ; Judentum ; Christentum ; Das Heilige ; Begriff ; Wortfeld ; Das Heilige ; Kulturwissenschaften ; Religionswissenschaft ; Das Heilige ; Das Sakrale ; Das Numinose ; Kulturelle Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9789004691148
    Language: English
    Pages: VIII, 289 Seiten
    Series Statement: Philosophy of history and culture volume 40
    Series Statement: Philosophy of history and culture
    Uniform Title: Kultura
    Parallel Title: Erscheint auch als Jaroszyński, Piotr, 1955 - Culture
    DDC: 128
    Keywords: Philosophical anthropology ; Culture
    Abstract: "This monograph represents a rare, classical-philosophical approach to culture. It is grounded in philosophical realism and emphasizes personalism as a true achievement of philosophical anthropology. Employing the apparatus of the history of philosophy, science and religion, the author demonstrates the immense scope of the drama unfolding within human culture. In a classical approach, evaluation is inevitable-with regard to various theories of culture, human culture as such, and all its main actors. Jaroszyński's work shows that realistic study of what it means to be a human person leads to the most comprehensive understanding of culture as it is and should be"--
    Description / Table of Contents: Culture in science -- Theories of culture -- Foundations of culture : truth, beauty -- Cultural fields.
    Note: Translation of: Kultura : dramat natury i osoby , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837665543 , 3837665542
    Language: German
    Pages: 311 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 489 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Manstetten, Gerald, 1991- Erzählen vom Genozid
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Völkermord ; Judenvernichtung ; Erinnerung ; Literatur ; Deutsch ; Judenvernichtung ; Völkermord ; Deutschland ; Jugoslawien ; Armenien ; Afrika ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839464861
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , 20 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Narratives crossing boundaries
    DDC: 302.2
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Graphic Novel ; Computerspiel ; Erzähltechnik ; Intermedialität
    Abstract: As the dominant narrative forms in the age of media convergence, films and games call for a transmedial perspective in narratology. Games allow a participatory reception of the story, bringing the transgression of the ontological boundary between the narrated world and the world of the recipient into focus. These diverse transgressions – medial and ontological – are the subject of this transdisciplinary compendium, which covers the subject in an interdisciplinary way from various perspectives: game studies and media studies, but also sociology and psychology, to take into account the great influence of storytelling on social discourses and human behavior.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839468487
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Museum volume 77
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Museums ; Ethnography ; Care ; Environmental Justice ; Climate Crisis ; Contemporary Art ; Museum ; Culture ; Museum Education ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837661545
    Language: German
    Pages: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Methodik ; Sozialtheorie ; Recht ; Familie ; Trauer ; Gesundheit ; Kultur ; Körper ; Alter ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Dying ; Death ; Methodology ; Social Theory ; Law ; Family ; Mourning ; Health ; Culture ; Body ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Vulnerabilität ; Pflege ; Ausbildung ; Pflegewissenschaft ; Ethik ; Digitalisierung ; Digitaler Nachlass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837664867 , 3837664864
    Language: English
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Studies of digital media culture volume 17
    Series Statement: Studies of digital media culture
    Parallel Title: Erscheint auch als Narratives crossing boundaries
    Parallel Title: Erscheint auch als Narratives Crossing Boundaries
    DDC: 809.923
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Graphic Novel ; Computerspiel ; Erzähltechnik ; Intermedialität
    Abstract: As the dominant narrative forms in the age of media convergence, films and games call for a transmedial perspective in narratology. Games allow a participatory reception of the story, bringing the transgression of the ontological boundary between the narrated world and the world of the recipient into focus. These diverse transgressions - medial and ontological - are the subject of this transdisciplinary compendium, which covers the subject in an interdisciplinary way from various perspectives: game studies and media studies, but also sociology and psychology, to take into account the great influence of storytelling on social discourses and human behavior
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837664065
    Language: English
    Pages: 273 Seiten
    Series Statement: Culture & theory volume 281
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hardcore ; Punk ; Subkultur ; Cultural Studies ; Culture ; Hardcore ; Music ; Music History ; Pop Music ; Popular Culture ; Punk ; Subculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Punk ; Hardcore ; Subkultur
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837664935 , 3837664937
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , 23 cm, 372 g
    Series Statement: Cultural heritage studies 3
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Stackmann, Sophie, 1990- Integrität und kulturelles Erbe
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Weltkulturerbe ; Ambivalenz ; Integrität ; Kulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalpflege ; Integrität ; Welterbe ; Denkmalpflege ; Kulturelles Erbe ; Diskurs ; Werte ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalschutz ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Integrity ; Heritage Conservation ; Cultural Heritage ; Discourse ; Values ; World Heritage Site ; Conservation ; Historical Preservation ; Memory Culture ; Culture ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Integrität; Welterbe; Denkmalpflege; Kulturelles Erbe; Diskurs; Werte; Weltkulturerbe; Restaurierung; Denkmalschutz; Erinnerungskultur; Kultur; Kulturmanagement; Kulturpolitik; Kulturerbe; Integrity; Heritage Conservation; Cultural Heritage; Discourse; Values; World Heritage Site; Conservation; Historical Preservation; Memory Culture; Culture; Cultural Management; Cultural Policy; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Kulturerbe ; Integrität ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Integrität ; Diskurs ; Ambivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837662832 , 3837662837
    Language: English
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Culture & theory Volume 278
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Film ; Altern ; Literatur ; Aging ; Science-Fiction ; Fantasy ; Avant-Garde ; Experimental ; Aging Studies ; Literature ; Film ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2020 ; Altern ; Literatur ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839439470
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 140
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender ; Gender Studies ; Gesellschaft ; Verhalten ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Culture ; Kultur ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Society ; Psyche ; Cultural Theory ; Cultural studies ; Body ; Sociological Theory ; Begehren ; Social Philosophy ; Pluralität ; Continuum ; Pluralism ; Figur des Dritten ; Desire ; Kontinuum ; Figur des Kontinuums ; Binarität ; Binarity
    Abstract: Wie lassen sich vielfältigste Geschlechtlichkeiten auf einer gleichberechtigten Ebene nebeneinander und miteinander kommunizierend abbilden? Christel Baltes-Löhr zeigt, dass sich mit der Figur des Kontinuums die Pluralität gelebter Realitäten sogenannter weiblicher, männlicher, trans- und intergeschlechtlicher Menschen nachzeichnen lässt - mit allen potentiellen Differenzen, Ähnlichkeiten, Polypolaritäten und kategorialen Durchlässigkeiten.Aber auch Pluralitäten von Migration, Raum und Kultur scheinen jeweils in einem neuen Licht und mit neuen Facetten auf, wenn sie mit der innovativen Figur des Kontinuums ausgeleuchtet werden, was zum Abschluss des Buches exemplarisch dargelegt wird
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839469088
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: KI-Kritik Band 7
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als ChatGPT und andere »Quatschmaschinen«
    DDC: 303.4833
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; AI ; Artificial intelligence ; Chat ; ChatGPT ; Computer ; Computer sciences ; Culture ; Dialog ; Dialoque ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Gespräch ; Informatik ; KI ; Kultur ; Künstliche Intelligenz ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Chatbot ; ChatGPT ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen
    Abstract: Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust – verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber*innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und – mehr oder weniger – kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839468227
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (142 Seiten)
    Series Statement: Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung Marburg 10
    Series Statement: Veröffentlichungen der Religionskundlichen Sammlung Marburg
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Edith, 1960 - Jüdisches Leben in Marburg
    Keywords: ART / Museum Studies ; Commemorative Object ; Contingency ; Conversion ; Culture ; Exhibition ; Germany ; History of Religion ; Jewish Studies ; Marburg ; Memory Culture ; Museum ; Religion ; Ausstellungskatalog Rathaus Marburg 25.05.2022-25.08.2022 ; Marburg ; Judentum ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: Jüdisches Leben beinhaltet eine vielstimmige, lebhafte und facettenreiche religiöse Kultur im heutigen Deutschland. Die Ausstellung »Jüdisches Leben in Marburg: Erinnern schafft Identität« hat im Jahr 2022 anhand von Portraits Marburger Jüdinnen und Juden einen Einblick in diese gelebte Vielfalt gegeben. Der Band dokumentiert diese Ausstellung. Im Zentrum stehen dabei biografische Erzählungen sowie Gegenstände, die als Objekte der Erinnerung wichtig sind oder die als Ausdruck der religiösen und kulturellen Zugehörigkeit zum Judentum fungieren. Texte und Objektfotos geben einen tiefenscharfen, menschlich nahen Blick auf das gelebte Judentum – nicht nur in Marburg.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837664539 , 3837664538
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen (SW) , 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    DDC: 302.24
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Political structures: democracy ; Politisches System: Demokratie ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Ambiguity ; Ambiguität ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Culture ; Cynicism ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Influencer ; Ironie ; Kultur ; Kulturtheorie ; Media ; Social Media ; Zynismus ; Kommunikation
    Abstract: Der politische Diskurs verroht, in den sozialen Medien toben Trolle und grenzüberschreitende Witze haben Hochkonjunktur. Rechtspopulistinnen und fragwürdige Influencerinnen nutzen bewusst sprachliche Unschärfen und ironische Zwischentöne, um das Gesagte im Nachhinein relativieren zu können. Fabian Schäfer untersucht die besondere Aufmerksamkeitsökonomie und die Konnektivität des Likens und Teilens der sozialen Medien, die die Ausbreitung von politischem und kulturellem Zynismus anfachen. Mit dem Konzept des konnektiven Zynismus zeigt er auf, wie aus randständigem Humor Profit geschlagen und mit antidemokratischen Diskursstrategien Politik gemacht wird
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 116-128
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837664966 , 3837664961
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 57
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik
    Abstract: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 259-288
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839464960 , 9783732864966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 57
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik
    Abstract: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837670332 , 3837670333
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 23 cm, 453 g
    Additional Information: Rezensiert in Lundt, Bea, 1950 - [Rezension von: Kpao Sarè, Constant, 1974-, Afrikanische Dinge in der deutschsprachigen Literatur] 2024
    Series Statement: Postcolonial writings Band 2
    Series Statement: Postcolonial writings
    Parallel Title: Erscheint auch als Kpao Sarè, Constant, 1974 - Afrikanische Dinge in der deutschsprachigen Literatur
    DDC: 830.9326
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LITERARY CRITICISM / European / German ; Literary studies: general ; Literaturwissenschaft, allgemein ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Ding ; Ding Research ; Dingforschung ; German Literature ; Germanistik ; Kulturgeschichte ; Literary Studies ; Literatur ; Literature ; Africa ; Afrika ; Deutschland ; Germany ; Deutsch ; Literatur ; Afrikabild ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Ding
    Abstract: Westlich-europäische prokolonialistische Dinge waren schon früh Teil einer Modellierung durch die deutschsprachige Literatur. Constant Kpao Sarè widmet sich afrikanischen Dingen wie zum Beispiel Tempeln, Pyramiden, Kopfschädeln oder Kaffee und deren (post-)kolonialem Potential in der Literatur.Dabei verfolgt er die Entwicklungen der gegenwärtigen deutschsprachigen Afrika-Literatur bis in den kritischen Realismus zurück und zeigt: Literarische Dinge entfalten, offensichtlich zügiger als die Mimikry des kolonisierten Menschen selbst, ein subversives Potential und operieren interkulturell. Es gelingt ihnen so, den Geltungsanspruch kolonialer Asymmetrien ästhetisch zu suspendieren und zu einem symbolischen "Verstehen" einzuladen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [225]-272 , Mit Register
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Culture & Theory Volume 278
    Series Statement: Culture & Theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 809.93354
    RVK:
    Keywords: Film ; Altern ; Literatur ; Aging ; Science-Fiction ; Fantasy ; Avant-Garde ; Experimental ; Aging Studies ; Literature ; Film ; American Studies ; Cultural Studies ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Altern ; Literatur ; Film
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837668483 , 3837668487
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 351 g
    Series Statement: Edition Museum Volume 77
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Spaces of Care - Confronting Colonial Afterlives in European Ethnographic Museums
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Museums ; Ethnography ; Care ; Environmental Justice ; Climate Crisis ; Contemporary Art ; Museum ; Culture ; Museum Education ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Museums; Ethnography; Care; Environmental Justice; Climate Crisis; Contemporary Art; Museum; Culture; Museum Education; Cultural Anthropology; Gender Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837636659
    Language: German , English
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 63
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunsttheorie ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Theory of art ; Bild ; Bildtheorie ; Bildwissenschaft ; Culture ; Digitale Medien ; IMAGE THEORY ; Image ; Internet ; Kultur ; Media ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Medien ; Selfie ; Selbstdarstellung ; Medienästhetik ; Bildtheorie ; Selfie ; Bildtheorie ; Webwissenschaft ; Medienästhetik
    Abstract: Selfies zählen längst zum alltäglichen Medienhandeln. Sie sind nicht nur Verstärker von Aufmerksamkeiten digitaler Ego-Netzwerke, sondern beherrschen die Bildkulturen unserer Gegenwart. Von Kriegs-Selfies, über die Rich Kids of Instagram und Foodporn hin zur neoliberalen Selbstoptimierung mittels Fitness-Tracker: Ramón Reichert liefert eine messerscharfe Analyse der Selbstthematisierung im digitalen Zeitalter und verbindet so Plattformkritik mit einer Kritik an digitaler Subjektivität.Er rückt Selfies jedoch auch als Ermöglichung einer kritischen Reflexion des Selbst und seiner Praktiken des Erzählens, Zeigens und Mitteilens in den Fokus. Distanziert vom Selfie-Kult legt er widerständige Bildpraktiken beispielsweise in der feministischen Protestbewegung im Iran offen und zeigt, wie neue digitale Kontexte einer selbstreflexiven Thematisierung entstehen können
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837669084
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: KI-Kritik Band 7
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als ChatGPT und andere "Quatschmaschinen"
    Parallel Title: Erscheint auch als ChatGPT und andere »Quatschmaschinen«
    DDC: 303.4833
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; AI ; Artificial intelligence ; Chat ; ChatGPT ; Computer ; Computer sciences ; Culture ; Dialog ; Dialoque ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Gespräch ; Informatik ; KI ; Kultur ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Chatbot ; ChatGPT ; Künstliche Intelligenz ; Maschinelles Lernen
    Abstract: Die Veröffentlichung von ChatGPT im Herbst 2022 heizte die Kontroverse um Künstliche Intelligenz an und führte zu einer seitdem unaufhörlichen Fragelust - verstärkt dadurch, dass dieselben Prompts schon kürzeste Zeit später andere Outputs generieren. In einem experimentellen Format präsentieren die Herausgeber_innen erste kommentierte Gespräche mit KI-Sprachmodellen. Sie geben Einblick in dialogische Szenen, die eine fortlaufende Transformation der Technik und Eigentümlichkeiten maschinellen Lernens erfassen. Die Sammlung zielt in Form witziger, unheimlicher und - mehr oder weniger - kluger Dialoge zwischen Mensch und Maschine auf die Dokumentation einer mediengeschichtlichen Passage in eine neue Ära allgegenwärtiger KI
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839468456
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik Band 4
    Series Statement: Interkulturelle Germanistik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943
    Keywords: Germanistikstudium ; Interkulturalität ; Entdeckendes Lernen ; Forschendes Lernen ; Hochschuldidaktik ; Hochschule ; Finnland ; Deutschland ; Learning By Doing ; Interkulturelle Kommunikation ; Interkulturelle Kompetenz ; Reise ; Theater ; Literaturübersetzung ; Literatur ; Sprache ; Übersetzung ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Interkulturalität ; Germanistik ; Kulturtheorie ; Literaturwissenschaft ; Research Learning ; University Didactics ; University ; Germany ; Intercultural Communication ; Intercultural Competence ; Journey ; Theatre ; Literary Translation ; Literature ; Language ; Translation ; Literary Studies ; Interculturalism ; German Literature ; Cultural Theory ; Konferenzschrift 2019 ; Germanistikstudium ; Interkulturalität ; Entdeckendes Lernen
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783839467961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (556 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum Band 76
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2023
    Keywords: ART / Museum Studies ; Aesthetics ; Art ; Contemporary Art ; Cultural Theory ; Culture ; Curatorial ; Ecology ; Epistemology ; Existential ; Metastabilization ; Museology ; Museum Education ; Museum ; Politics ; Hochschulschrift ; Ausstellung ; Kunstausstellung
    Abstract: Worin unterscheidet sich eine Ansammlung von Dingen von etwas, das insbesondere in der Kunst mit der Betitelung »Ausstellung« ausgewiesen wird? Was zeichnet eine Ausstellung aus? Svetlana Chernyshova nimmt eine ontologische Verschiebung vor, indem sie die Ausstellung als eine Existenzweise - [EXP]osition - herausstellt und diese als ein Resultat von vielfältigen »Metastabilisierungen« begreift. Auf der Grundlage von acht Parametern entsteht so ein Modell, welches das komplex-synthetische Phänomen Ausstellung verhandelbar macht. Neben deren ästhetischen und epistemologischen Bedingungen rücken auch die politischen Implikationen ins Blickfeld und zeigen: Ausstellungen lassen sich diffraktiv denken.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839464533
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    Keywords: Social Media ; Zynismus ; Kommunikation ; Zynismus ; Ironie ; Soziale Medien ; Ambiguität ; Rechtspopulismus ; Influencer ; Metapolitik ; Politik ; Kultur ; Medien ; Aufmerksamkeitsökonomie ; Digitale Medien ; Kulturtheorie ; Demokratie ; Social Media ; Medienwissenschaft ; Cynicism ; Ambiguity ; Right-wing-populism ; Metapolitics ; Politics ; Culture ; Media ; Digital Media ; Cultural Theory ; Democracy ; Media Studies ; Social Media ; Zynismus ; Kommunikation
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783839464939
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Cultural heritage studies Band 3
    Series Statement: Cultural heritage studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2022
    DDC: 363.6901
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Weltkulturerbe ; Ambivalenz ; Integrität ; Kulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalpflege ; Integrität ; Welterbe ; Denkmalpflege ; Kulturelles Erbe ; Diskurs ; Werte ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Denkmalschutz ; Erinnerungskultur ; Kultur ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kulturerbe ; Integrity ; Heritage Conservation ; Cultural Heritage ; Discourse ; Values ; World Heritage Site ; Conservation ; Historical Preservation ; Memory Culture ; Culture ; Cultural Management ; Cultural Policy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Restaurierung ; Kulturerbe ; Integrität ; Denkmalpflege ; Weltkulturerbe ; Integrität ; Diskurs ; Ambivalenz
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462638
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Kulturleben ; Kulturkontakt ; Gesellschaftsleben ; Interkulturalität ; Araber ; Sozialer Wandel ; Berlin ; Arabic ; Berlin ; Culture ; Urban Development ; Globalization ; Postcolonialism ; Migration ; City ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839465288
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (205 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 252
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturkritik im Namen der Freiheit
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Cultural studies ; Geschichte der Naturwissenschaften ; History of science ; Kulturwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Albert Salomon ; Bureaucracy ; Bürokratie ; Capitalism ; Criticism of Culture ; Critique ; Cultural Studies ; Culture ; Ernst Cassirer ; Europa ; Europe ; Freiheit ; Georg Simmel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Freiheit ; Kulturkritik ; Ideengeschichte
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- Liberale Kulturkritik -- Von Georg Simmel bis Hannah Arendt -- Zur Aktualität der Kulturkritik im Namen der Freiheit -- Georg Simmel und die Freiheit -- Einführung -- 1. Philosophie und die Gesellschaft der Freiheit -- 2. Kunst und die Kultur derFreiheit -- 3. Das Leben: Modernität, Freiheit und Individualität -- Schlussbemerkung -- Wie ist Freiheit möglich? -- Einführung -- 1. Die Grundlage der Kulturkritik -- 2. Im Visier der Kulturkritik -- 3. Wie ist Freiheit möglich? -- Schlussbemerkung -- Distanz als Freiheit -- Einleitung -- 1. Der Begriff der Kultur-Kulturkritikoder Kritik derKultur -- 2. Was ist Kritik der Kultur? -- 3. Von der Unmittelbarkeit zur Distanz: Kulturals Freiheit -- »Der Mensch, das Leben - das ist klar - ist ein inneres Geschehen und nichts weiter.« -- Einführung -- 1. Ortega und die kulturkritische Skepsis -- 2. Ortega in der Architekturtheorie -- 3. Ortega in der Rezeption -- Schlussbemerkung -- Norbert Elias als Kulturkritiker -- Einführung -- 1. Die Kultur nüchtern ansehen -- 2. Die alternative philosophische Zivilisationstheorie -- 3. Kultur: Eine zivilisationsbefähigende Illusion -- 4. In die Distanzierung engagiert? -- 5. Legitimation durch Verfahren als Übung in Ironie -- 6. Nach dem Verrat -- Zwischen Soziologie und Fortschrittsreligion -- Einführung -- 1. Professor Salomon Arrives -- 2. Vom Freundschaftskult zu Max Weber -- 3. Amerikanischer Humanismus -- 4. Soziologie versus Freiheit -- 5. Säkularisierung als Problem -- Schlussbemerkung -- Offen und gleichgewichtslos -- Einführung -- 1. Die Freiheit der exzentrischen Position -- 2. Europäische Moderne und Freiheit -- 3. Plessners Einsatz für die Freiheit -- Schlussbemerkung -- Herbert Marcuse und die Freiheit -- Einführung -- 1. Freiheit und Befreiung -- 2. Kunst und Freiheit -- 3. Reich der Freiheit.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9004515798
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 413 pages)
    Series Statement: Philosophy as a way of life volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophy of culture as theory, method, and way of life
    DDC: 306
    Keywords: Culture ; Culture Philosophy
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837661170
    Language: German
    Pages: 189 Seiten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 265
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas ; Schönheit ; Ästhetisierung ; Alltag ; Massenkultur ; Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Massenkunst ; Erleben ; Ästhetisierung ; Praxis ; Empfinden ; Fühlen ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Everyday Life ; Art ; V ; Experience ; Aesthetizication ; Practice ; Feel ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Ästhetisierung ; Schönheit ; Alltag ; Massenkultur ; Reckwitz, Andreas 1970-
    Note: Literaturverzeichnis Seite [155]-177
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837654738
    Language: German
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 318 g
    Series Statement: Rurale Topografien Band 13
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen (Veranstaltung : 2019 : Dresden) Paradigmen des Idyllischen
    Parallel Title: Erscheint auch als Paradigmen des Idyllischen
    DDC: 809.93372
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Das Idyllische ; Literatur ; Geschichte ; Idylle ; Ecocriticism
    Note: "Die Beiträge basieren auf Vorträgen, die im Sommer 2019 bei der von Solvejg Nitzke an der Technischen Universität Dresden organisierten Tagung "Paradigmen des Idyllischen" gehalten worden sind" (Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837663426
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 9
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hansen, Klaus P. ; Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Sozialität ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialtheorie ; Kollektivität ; Kultur ; Multikollektivität ; Homogenisierung ; Heterogenisierung ; Kollektivtheorie ; Kulturgeschichte ; Soziologische Theorie ; Kulturwissenschaft ; Cultural Theory ; Social Theory ; Collectivism ; Culture ; Homogenization ; Heterogenization ; Cultural History ; Sociological Theory ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Hansen, Klaus P. 1942- ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839461334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 35 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Museum 61
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfahrung ; Pandemie ; Management ; COVID-19 ; Kulturmanagement ; Krise ; Museum ; Zukunft ; Digitalisierung ; Bewältigung ; Prognose ; Museum ; Kultur ; Museumsmanagement ; Kulturpolitik ; Coronakrise ; Ausstellung ; Kunstvermittlung ; Sammlungsmanagement ; Erinnerungskultur ; Gesellschaft ; Globalisierung ; Museumswissenschaft ; Museumspädagogik ; Digitalisierung ; Culture ; Museum Management ; Cultural Policy ; Exhibition ; Art Education ; Memory Culture ; Society ; Globalization ; Museology ; Museum Education ; Digitalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Management ; Krise ; Bewältigung ; Pandemie ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Erfahrung ; Management ; Krise ; Prognose ; Museum ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Zukunft
    Note: Sept. 2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837652208
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 840.9375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Europa ; Karibik ; Frankreich ; Voodoo ; Haiti ; Körper ; Kadaver ; Untote ; Ritual ; Maske ; Theater ; Literatur ; Archiv ; Wissen ; Abolitionismus ; Film ; Kulturgeschichte ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; History of Colonialism ; Culture ; Europe ; Caribbean ; France ; Body ; Carcass ; Undead ; Mask ; Theatre ; Literature ; Archive ; Knowledge ; Abolitionism ; Cultural History ; Postcolonialism ; Interculturalism ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837660050 , 3837660052
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , 23 cm, 477 g
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fat Studies
    DDC: 306.4613
    Keywords: Übergewicht ; Diskriminierung ; Schönheitsideal ; Aktivismus ; Soziale Anerkennung ; Stigmatisierung ; Fat Studies ; Gewicht ; Körpergewicht ; Körper ; Intersektionalität ; Adipositas ; Gesundheit ; Stigma ; Geschlecht ; Kultur ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Soziologie ; Weight ; Bodyweight ; Body ; Intersectionality ; Obesity ; Health ; Gender ; Culture ; Social Inequality ; Sociology ; Fat Studies; Gewicht; Körpergewicht; Körper; Intersektionalität; Adipositas; Gesundheit; Stigma; Geschlecht; Kultur; Soziale Ungleichheit; Gender Studies; Soziologie; Weight; Bodyweight; Body; Intersectionality; Obesity; Health; Gender; Culture; Social Inequality; Sociology; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übergewicht ; Diskriminierung ; Soziale Anerkennung ; Aktivismus ; Übergewicht ; Stigmatisierung ; Schönheitsideal
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837631197 , 3837631192
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 10 Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.4
    Keywords: Kitsch ; Ästhetik ; Populärkultur ; Kitsch ; Kunst ; Camp ; Massenkultur ; Walter Benjamin ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Theodor Fontane ; Kultur ; Medien ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Popular Culture ; Art ; Mass Culture ; Culture ; Media ; Media Aesthetics ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik
    Abstract: Im Gegensatz zu Kunst gilt Kitsch als aufdringlich und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzung nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert dazu verschiedene Positionen aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Taylor Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839463246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Uniform Title: Digitales Lesen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Lesen ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Literatur ; Materialität ; Leser ; Buch ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839443903
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft ; Band 177
    RVK:
    Keywords: Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: Long description: Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitungen. Der Band stellt mediale Potenziale auf den Prüfstand: Welche Deutungsangebote werden lanciert, welche Narrationen, politischen Maßnahmen und Emotionspolitiken werden hergestellt, unterstützt oder entkräftet? Über die Analyse der Rückkopplungen zwischen realen Problemlagen und medialen Deutungen helfen die Beiträge, aktuelle kulturelle Aushandlungsprozesse besser zu verstehen. - Long description: A critical examination of the cultural network of migration and its medial negotiation - using examples from literature, film and action art, among others. - Biographical note: Roswitha Böhm (Prof. Dr.) lehrt Französische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind kulturelle Narratologie (Prekarität, Migration), Gender Studies, Medien und Gedächtnis. Sie ist Gründungsdirektorin des Centrums Frankreich | Frankophonie (CFF).Elisabeth Tiller (Prof. Dr.) lehrt Italienische Literatur- und Kulturwissenschaft an der TU Dresden. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Migration in Literatur und Film, Fiktionalität und Faktualität, Gender Studies, Raumtheorie und Frühneuzeitforschung. Sie leitet ein Teilprojekt zu italienischen Migrationsnarrationen im SFB 1285 Invektivität. Konstellationen und Dynamiken der Herabsetzung.
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839460993
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Culture & theory volume 263
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Wildbeuter ; Gruppe ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Größe ; Scale and Scaling ; Sociality ; Cultural Complexity ; Hunter-Gatherer Studies ; Ethnic Groups ; Culture ; Social Relations ; Science ; Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Ethnology ; Sociology of Science ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Wildbeuter ; Gruppe ; Größe ; Wildbeuter ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Interaktion
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837660920 , 3837660923
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Schriftlichkeit
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Schriftlichkeit ; Schriftlichkeit ; Neue Medien ; Literatur ; Schriftlichkeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837664140 , 3837664147
    Language: German
    Pages: 385 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Gegenwartsliteratur Band 20
    Series Statement: Gegenwartsliteratur
    Uniform Title: Migration - Leben - Schreiben
    Parallel Title: Erscheint auch als Grieb-Viglialoro, Christina, 1990 - Literatur zwischen Biopolitik und Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Grieb-Viglialoro, Christina, 1990 - Literatur zwischen Biopolitik und Migration
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
    DDC: 840.93552
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Französisch ; Literatur ; Migration ; Biopolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 359-385 , Rückseite Titelblatt: Eingereicht als Dissertation mit dem Titel "Migration - Leben - Schreiben. Biopolitische Dispositive in frankophoner Gegenwartsliteratur"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837660319
    Language: English
    Pages: 260 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Image Volume 204
    Series Statement: Image
    Uniform Title: The confluence of art and anthropology in the practices of contemporary artists from Turkey
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1965-2014 ; Kulturanthropologie ; Rezeption ; Feldforschung ; Kunstproduktion ; Kunst ; Beziehung ; Türkei ; Art ; Anthropology ; Contemporary Art ; Turkey ; Interdisciplinary Research ; Aesthetics of Politics ; Visual Anthropology ; Culture ; Art History of the 21st Century ; Theory of Art ; Visual Studies ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Kunst ; Kulturanthropologie ; Beziehung ; Feldforschung ; Kulturanthropologie ; Rezeption ; Türkei ; Kunstproduktion ; Geschichte 1965-2014
    Note: Literaturverzeichnis Seite 245-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837661972 , 3837661970
    Language: English
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Digital society volume 50
    Series Statement: Digital society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Visuelle Medien ; Medienkultur ; Neue Medien ; Film ; Media ; Culture ; Digital Media ; Social Networks ; Television ; Media Aesthetics ; Popular Culture ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Neue Medien ; Visuelle Medien ; Digitalisierung
    Abstract: We witness an era with more screens than ever before, and within each screen, a multitude of visual varieties. Lisa Gotto investigates this medial diversity as a field of tension between large and small forms of digital image culture. This includes, on the one hand, the immersive potential of large image arrangements, such as digital 3D cinema, and, on the other hand, the compactness of mobile image forms, such as those of the smartphone film or the media practices of Instagram. Weaving together a rich variety of examples and sources, this book presents a multifaceted collection of essays that explore the transformational potential of digital media culture, contextualize its media-technical conditions, and reflect on its social consequences.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783837662504 , 3837662500
    Language: English
    Pages: 299 Seiten , 31 Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Image 212
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2021
    DDC: 709.4109051
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art brut ; Othering ; Außenseiter ; Kunstbetrieb ; Kunstethnologie ; Großbritannien ; Art ; Culture ; Art Brut ; Disability ; Stigma ; Exclusion ; Image ; European Art ; Cultural Anthropology ; Art History of the 21st Century ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Kunstbetrieb ; Außenseiter ; Kunstethnologie ; Großbritannien ; Kunstbetrieb ; Art brut ; Othering
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837661873 , 3837661873
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Labor and organization volume 8
    Series Statement: Labor and organization
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation European University Viadrina, Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ambivalenz ; Corporate Identity ; Intranet ; Mitarbeiter ; Telekommunikationswirtschaft ; Fusion ; Technology ; Practice ; Work ; Culture ; Organisational Identity ; Branding ; Information Technology ; Digitalization ; Ethnographic Methodologies ; Internet ; Social Relations ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Sociology of Media ; Digital Media ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Telekommunikationswirtschaft ; Fusion ; Intranet ; Corporate Identity ; Mitarbeiter ; Ambivalenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837660197
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als "Fake News" in Literatur und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bendheim, Amelie, 1986 - "Fake News" in Literatur und Medien
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Literatur ; Fehlinformation ; Desinformation ; Medientheorie ; Literatur ; Unzuverlässigkeit ; Erzählen ; Medien ; Fehlinformation ; Desinformation
    Note: Literaturangaben , Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837658217 , 383765821X
    Language: English
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 372 g
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Volume 6
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.89240409041
    Keywords: Geschichte 1850-1930 ; Judenbild ; Feminisierung ; Antisemitismus ; Männlichkeit ; Diskurs ; Literatur ; Psychoanalyse ; Darstellende Kunst ; Europa
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839443903
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur ; Konferenzschrift 2016 ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783839464472
    Language: Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Biblioteca Luso-afro-brasileira volume 1
    Series Statement: Biblioteca luso-afro-brasileira
    Parallel Title: Erscheint auch als Pompeu, Douglas, 1983 - Uma ilha brasileira no campo literário alemão
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Social & cultural history ; Brasilien ; Literatur ; Suhrkamp Verlag ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: 30 anos de literatura brasileira na RFA: como uma das editoras centrais da Europa do pós-guerra, a editora Suhrkamp, contribuiu e impulsionou a recepção da literatura brasileira no mercado editorial alemão. Através da análise de documentos do arquivo da editora Douglas Pompeu reflete sobre a posição marginal da produção literária brasileira na circulação literária internacional, assim como sobre o seus esforços de divulgação para além das fronteiras nacionais. O estudo pode ser resumido como uma pesquisa de cruzamento entre dois espaços literários com valências distintas, mas em contato e movimento constante, no qual editores, agentes, redatores, tradutores e o leitor tomam o protagonismo da instância autor na produção do livro e na legibilidade, traduzibilidade e vendabilidade do produto literário
    Note: Portuguese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839461907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (317 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9789004499690
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 294 Seiten)
    Series Statement: Explorations in medieval culture volume 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Grief, gender, and identity in the Middle Ages
    Keywords: Social history Medieval ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Literatur ; Trauer ; Geschlechtsidentität ; Mittelalter
    Abstract: This edited collection examines the ways in which medieval grief is both troubled and troubling--troubled in its representation, troubling to categories such as gender, identity, hierarchy, theology, and history, among others. Investigating various instantiations of grief-sorrow, sadness, and mourning; weeping and lamentation; spiritual and theological disorientation and confusion; keening and the drinking of blood; and grief-madness-through a number of theoretical lenses, including feminist, gender, and queer theories, as well as philosophical, sociological, and historical approaches to emotion, the collected essays move beyond simply describing how men and women grieve in the Middle Ages and begin interrogating the ways grief intersects with and shapes gender identity. Contributors are Kim Bergqvist, Jim Casey, Danielle Marie Cudmore, Marjorie Housley, Erin. I. Mann, Inna Matyushina, Drew Maxwell, Kristen Mills, Jeffrey G. Stoyanoff, Lee Templeton, and Kisha G. Tracy
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 259-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837643909 , 3837643905
    Language: German , English
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band177
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die mediale Umwelt der Migration
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Migration ; Diskurs ; Film ; Literatur ; Massenmedien ; Migration ; Medien ; Repräsentation ; Narrativierung ; Europa ; Kunst ; Presse ; Flüchtlingsforschung ; Interkulturalität ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Representation ; Narrativization ; Europe ; Art ; Press ; Refugee Studies ; Interculturalism ; Sociology of Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837662078 , 3837662071
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , 23 cm, 462 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 272
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fürwitt, Julia, 1991- Krisen, Kollektive und politischer Diskurs
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf [2021]
    DDC: 306.20946090512
    Keywords: Geschichte 2010-2020 ; Pandemie ; Politik ; COVID-19 ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; Diskurs ; Politischer Protest ; Repräsentation ; Spanien ; Diskursanalyse ; Krisendynamik ; Kollektiv ; Repräsentationsverhältnis ; Spanien ; Wissen ; Materialisierung ; Michel Foucault ; Bruno Latour ; Kultur ; Politik ; Gesellschaft ; Cultural Studies ; Wissenssoziologie ; Politische Soziologie ; Romanistik ; Kulturwissenschaft ; Discourse Analysis ; Crisis Dynamics ; Collective ; Spain ; Knowledge ; Materialisation ; Culture ; Politics ; Society ; Sociology of Knowledge ; Political Sociology ; Romance Studies ; Diskursanalyse; Krisendynamik; Kollektiv; Repräsentationsverhältnis; Spanien; Wissen; Materialisierung; Michel Foucault; Bruno Latour; Kultur; Politik; Gesellschaft; Cultural Studies; Wissenssoziologie; Politische Soziologie; Romanistik; Kulturwissenschaft; Discourse Analysis; Crisis Dynamics; Collective; Spain; Knowledge; Materialisation; Culture; Politics; Society; Sociology of Knowledge; Political Sociology; Romance Studies; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; COVID-19 ; Pandemie ; Politik ; Repräsentation ; Politischer Protest ; Diskurs ; Geschichte 2010-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837660999 , 3837660990
    Language: English
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Culture & theory volume 263
    Series Statement: Culture & theory
    Parallel Title: Erscheint auch als 9783839460993
    DDC: 306.364
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Wildbeuter ; Gruppe ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Größe ; Scale and Scaling ; Sociality ; Cultural Complexity ; Hunter-Gatherer Studies ; Ethnic Groups ; Culture ; Social Relations ; Science ; Cultural Theory ; Cultural Anthropology ; Ethnology ; Sociology of Science ; Cultural Studies ; Scale and Scaling; Sociality; Cultural Complexity; Hunter-Gatherer Studies; Ethnic Groups; Culture; Social Relations; Science; Cultural Theory; Cultural Anthropology; Ethnology; Sociology of Science; Cultural Studies; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wildbeuter ; Gruppe ; Größe ; Wildbeuter ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Interaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837661903
    Language: German
    Pages: 317 Seiten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783839463376 , 3839463378
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 p.)
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als Dudzik, Yvonne Im Zeichen des Unverfügbaren
    Keywords: 1900-2099 ; German literature History and criticism 20th century ; German literature History and criticism 21st century ; Self-perception in literature ; Other (Philosophy) in literature ; Littérature allemande - 20e siècle - Histoire et critique ; Littérature allemande - 21e siècle - Histoire et critique ; Perception de soi dans la littérature ; Altérité dans la littérature ; LITERARY CRITICISM / European / German ; German literature ; Other (Philosophy) in literature ; Self-perception in literature ; 20. Jahrhundert ; 21. Jahrhundert ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alterität ; Fremdheit ; Germanistik ; Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Selbstbild ; Criticism, interpretation, etc ; 20th Century ; 21st Century ; Alterity ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Foreignness ; German Literature ; Interculturalism ; Literary Studies ; Literature ; Self-image ; Society
    Abstract: Fremdheitserfahrungen sind immer auch Selbsterfahrungen, die in der Literatur mit spezifischen Strategien der Inszenierung umgesetzt werden. Die Beiträger*innen fragen danach, inwieweit Texte und Autor*innen den Anspruch des Fremden zum Verstummen bringen oder für eine Form von Responsivität plädieren, in der die Präsenz eines unverstanden bleibenden Fremden zugelassen wird. Mit einem Fokus auf deutschsprachige Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts analysieren sie die systematisch nicht einzuholende Kategorie des Unverfügbaren, die eine zentrale Rolle bei der Entwicklung von Fremd- und Selbstbildern spielt
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Unverfügbarkeit und Literatur -- Theoretische Zugänge -- Die Unverfügbarkeit des Eigenen: Jacques Derridas Gesetz der bedingungslosen Gastfreundschaft als Einsicht in das Leben als Passage -- Zwischen Unverfügbarkeit und Verfügbarkeit als Ressource -- Unverfügbar: Ähnlichkeit und ihr Wissen -- Radikale Fremdheit in literarischen Texten -- Literarische Fremd- und Selbstbilder im Zeichen des Unverfügbaren -- Unverfügbares und Haltgebendes in der Literatur -- Bruno Taut in Japan -- »Vielleicht hätt ich das Buch gern lesen mögen, es war doch wirklich über mich.«
    Description / Table of Contents: Unverfügbarkeit in der transgenerationalen Überlieferung des historischen Traumas bei Oskar Pastior und Herta Müller -- Zur Rolle von Fremdheit und Unverfügbarkeit im Brief- und Paketverkehr zwischen BRD und DDR in Uwe Johnsons Prosa -- »Botschaftsverkehr« von unten -- Zwischen Fremdheit und Einheit -- Unverfügbarkeit einer abgelegenen Insel -- »Nehmt euren Virus und haut ab in die Stadt, wo ihr herkommt!« -- Autor:innenverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839464588 , 3839464587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 p.)
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als He, Lianhua Geschichtsphilosophie als Literatur
    Keywords: Müller, Heiner Criticism and interpretation ; Müller, Heiner - 1929-1995 ; 1900-1999 ; German literature 20th century ; Philosophy ; Intertextuality ; Littérature allemande - 20e siècle ; Philosophie ; Intertextualité ; philosophy ; LITERARY CRITICISM / European / German ; German literature ; Intertextuality ; Philosophy ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Asien ; DDR ; Europa ; Germanistik ; Geschichtsphilosophie ; Heiner Müller ; Intertextualität ; Kulturgeschichte ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Lyrik ; Theaterwissensschaft Allgemeine Literaturwissenschaft ; Theaterwissensschaft ; Criticism, interpretation, etc ; Asia ; Cultural History ; Europe ; GDR (East Germany) ; German Literature ; Heiner Müller ; Intertextuality ; Literary Studies ; Literature ; Philosophy of History ; Poetry
    Abstract: Das Werk Heiner Müllers wurde bisher hauptsächlich aus eurozentrischer Perspektive interpretiert. Ein postkolonialer Blick hingegen eröffnet neue Lesarten für die Deutung seiner Arbeit. Lianhua He untersucht mit diesem Ansatz die implizite Geschichtsphilosophie in den Theaterstücken und dem lyrischen Werk Heiner Müllers. Anhand ausgewählter Texte analysiert sie die literarischen Vorlagen und deren Bearbeitung, und zeigt, inwiefern sich seine Geschichtsphilosophie auch in der Textstruktur und den intertextuellen Bezügen seines gesamten Werks nachweisen lässt
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- I. Einleitung -- II. Historischer Hintergrund und Probleme in der Praxis -- die Zensur -- III. Forschungsbericht -- 1. Wichtigste Forschungsansätze zu Müllers Werken -- 2. Forschung zu Geschichte und Geschichtsphilosophie in Müllers Dramen -- 3. Müllers Geschichtsphilosophie in seinen Gedichten nach 1990 -- 4. Müller-Forschung in China -- IV. Ziel und Methode der Arbeit -- 1. Definition -- 2. Ziel der Arbeit -- 3. Methode -- 4. Textauswahl -- V. Müllers Shakespeare Factory -- 1. Bearbeitung eines Klassikers: Macbeth -- 1.1 Rezeption und Diskussion
    Description / Table of Contents: 1.2 Müllers Macbeth heute (Forschungsbericht) -- 1.3 Macbeth. Müllers erster Umgang mit Shakespeare: additive Bearbeitung und hypertextuelles Verfahren -- 1.4 Fazit -- 2. Hamletmaschine: eine zeitgemäße Transformation des zeitlosen Hamlet -- 2.1 Interpretationsversuche zu Die Hamletmaschine -- 2.2 Dekonstruktion der Figuren und der Form -- 2.3 Fazit -- 3. Exkurs: Die Hamletmaschine in anderen Kulturen und Zeiten. Rezeption und Adaptionen auf ostasiatischen Bühnen -- 3.1 Hamletmaschine-Rezeption in Japan und Südkorea -- 3.2 Hamletmaschine-Rezeption in China -- 3.3 Fazit
    Description / Table of Contents: 4. Anatomie Titus Fall of Rome Ein Shakespearekommentar. Heiner Müllers Anatomie der Geschichte -- 4.1 Titus Andronicus als Hypotext -- 4.2 Heiner Müllers Anatomie von Titus Andronicus -- 4.3 Eine Shakespeare-Parodie -- 4.4 Fazit: Müllers Geschichtsphilosophie und seine Verabschiedung von Brecht -- VI. Heiner Müllers Dialog mit den Toten -- 1. Senecas Tod: Essen mit den Gespenstern -- 1.1 Seneca als Material -- 1.2 Heiner Müllers Senecas Tod im intertextuellen Kontext -- 1.3 Die lyrische Form von Senecas Tod -- 1.4 Fazit -- 2. Exkurs: Müllers Nachdichtungen und Übersetzungen chinesischer Autoren
    Description / Table of Contents: 2.1 Heiner Müllers chinesische Gedichte -- 2.2 Prosa nach chinesischen Vorlagen -- 2.3 Fazit -- 3. Mommsens Block: Ästhetik der Historie bei Heiner Müller -- 3.1 Nietzsche-Rezeption bei Heiner Müller -- 3.2 Interpretationsversuche zu Mommsens Block -- 3.3 Mommsens Block als Transformation des Hypotextes Vom Nutzen und Nachteil der Historie für das Leben -- 3.4 Fazit -- 4. Exkurs: Der Ich-Sprecher in Heiner Müllers Gedichten -- 4.1 Der Ich-Sprecher in Müllers Theaterstücken -- 4.2 Das Autobiografische im Ich-Sprecher -- 4.3 Der Ich-Sprecher in Müllers Gedichten
    Description / Table of Contents: 5. Ajax zum Beispiel: Selbstzitat und Modell durch das Leben -- 5.1 Heiner Müllers Ajax -- 5.2 Ajax zum Beispiel -- 5.3 Fazit -- VII. Schlussbetrachtung -- Literaturverzeichnis
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837659924 , 3837659925
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehsendung ; Massenkultur ; Altern ; Alter ; Comic ; Altenbild ; Film ; Fernsehserie ; Hörspiel ; Altern ; Literatur ; Alter ; Kulturgerontologie ; Populärkultur ; Popkultur ; Medien ; Alter ; Altern ; Jugend ; Film ; Comic ; Hörspiel ; Kultur ; Kultursoziologie ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Media ; Aging Studies ; Ageing ; Youth ; Radio Play ; Culture ; Sociology of Culture ; Body ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Fernsehserie ; Film ; Literatur ; Comic ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträgerinnen des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3837661253 , 9783837661255
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 17
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    DDC: 791.436579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karussell ; Schwindel ; Film ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Karussell ; Schwindel ; Geschichte ; Karussell ; Schwindel ; Künste ; Medienphilosophie ; Szenografie ; Geschichte
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 408-412
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839460764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 44
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Besitzverhalten ; Lebensstil ; Konsumverzicht ; Nachhaltigkeit ; Minimalismus ; Kulturphänomen ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Ästhetik ; Leben ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; Consumption ; Cultural History ; Sustainability ; Culture ; Aesthetics ; Life ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumverzicht ; Besitzverhalten ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837662566 , 383766256X
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 275
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Posthumanismus ; Popkultur ; Postmoderne ; Begriff ; Ironie ; Literaturwissenschaft ; Heimat ; Postmoderne ; Ironie ; Pop ; Posthumanismus ; Heimat ; Populärkultur ; Literatur ; Film ; Musik ; Serie ; Epoche ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Kulturwissenschaft ; Postmodernism ; Posthumanism ; Home ; Popular Culture ; Literature ; Music ; Periodicals ; Literary Studies ; Pop Music ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postmoderne ; Popkultur ; Kulturwissenschaften ; Literaturwissenschaft ; Postmoderne ; Ironie ; Popkultur ; Posthumanismus ; Heimat ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789004515789
    Language: English
    Pages: XV, 413 Seiten
    Series Statement: Philosophy as a way of life volume 2
    Series Statement: Philosophy as a way of life
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophy of Culture As Theory, Method, and Way of Life
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophy of culture as theory, method, and way of life
    DDC: 306
    Keywords: Culture ; Culture Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Kulturphilosophie
    Abstract: "The "idea" of culture comprises almost all human activities, from science to art, from music to microscopy. Does anything important escape the limits of this idea? The authors of this collection argue that all philosophy is really the philosophy of culture, since in some way each and every discipline and subdiscipline is foremost a manifestation of our collective cultural effort. Further, they argue that by engaging with philosophy as a cultural activity and as a discipline to meaningful engage with all dimensions of (inter)cultural life, we can live more meaningful, flourishing, and wisely guided lives"--
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783837650600 , 383765060X
    Language: English
    Pages: 259 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Queer Studies Volume 25
    Series Statement: Queer studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Poole, Ralph J., 1964 - Queer Turkey
    Parallel Title: Erscheint auch als Poole, Ralph J., 1964 - Queer Turkey
    DDC: 306.7609561
    RVK:
    Keywords: Türkei ; LGBT ; Subkultur ; Transnationalisierung ; Türkei ; Istanbul ; Queer-Theorie ; LGBT ; Sexuelle Orientierung ; Literatur ; Film
    Note: Literatur: Seite 256-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837663914 , 3837663914
    Language: German
    Pages: 213 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 59
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller-Jentsch, Walther, 1935 - Adorno und andere
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie ; Ästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Kunst ; Literatur ; Soziologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kunstsoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 195-213
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839457078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Series Statement: Edition Museum Band 49
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Büchel, Julia, 1984 - Repräsentation - Partizipation - Zugänglichkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    RVK:
    Keywords: Exhibitions Social aspects ; Museums Social aspects ; Social integration ; Ausstellung ; Ausstellungswesen ; Digitalisierung ; Gesellschaftliche Relevanz ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturelle Teilhabe ; Museologie ; Museumspädagogik ; Partizipation ; Repräsentation ; Zugänglichkeit ; ART / Museum Studies ; Accessibility ; Cultural Education ; Cultural Participation ; Culture ; Digitalization ; Exhibition System ; Exhibition ; Museology ; Museum Education ; Participation ; Representation ; Social Relevance ; Hochschulschrift ; Museum ; Partizipation ; Ausstellung ; Beteiligung
    Abstract: Das Thema der gesellschaftlichen Einbindung, der gesellschaftlichen Rolle und Relevanz von Museen ist von hoher Aktualität für die museumstheoretische und -praktische Diskussion. Julia Büchel diskutiert die Entstehung, Begründung und Prinzipien der Forderungen nach gesellschaftlicher Einbindung und nimmt eine systematische Analyse an drei Fallstudien vor, womit ihr ein Beitrag zur Annäherung von Theorie und Praxis im Ausstellungswesen gelingt. Die Untersuchung ermöglicht eine Systematisierung von Ausstellungsanalysen und -betrachtungen und besitzt darüber hinaus das Potenzial, die Forderung nach der gesellschaftlichen Öffnung und Relevanz der Institutionen zu unterstützen. Sie diskutiert Vorschläge für mögliche neue Formate und skizziert das Potenzial der Digitalisierung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-234
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839461037
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , 9 Farbabbildungen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Graz 2020
    DDC: 305.31
    Keywords: Geschichte 1711-1804 ; Moralische Wochenschrift ; Männerbild ; Frauenbild ; Geschlechterstereotyp ; Literatur ; Deutsch ; Französisch ; Frankreich ; Spanien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839461174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 265
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 111.85
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas ; Schönheit ; Ästhetisierung ; Massenkultur ; Alltag ; Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Massenkunst ; Erleben ; Ästhetisierung ; Praxis ; Empfinden ; Fühlen ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Everyday Life ; Art ; V ; Experience ; Aesthetizication ; Practice ; Feel ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Ästhetisierung ; Schönheit ; Alltag ; Massenkultur ; Reckwitz, Andreas 1970-
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Parallel Title: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Abstract: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839461259 , 9783732861255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (412 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohn, Ralf Das Karussell - Schwindel, Tausch und Täuschung
    DDC: 791.436579
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karussell ; Schwindel ; Film ; Geschichte ; Deutsch ; Literatur ; Karussell ; Schwindel ; Geschichte ; Karussell ; Schwindel ; Künste ; Medienphilosophie ; Szenografie ; Geschichte
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 408-412
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783839455968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 7
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektiv ; Zugehörigkeit ; Sozialität ; Sozialisation ; Paradigma ; Gesellschaft ; Zugehörigkeit ; Kultur ; Kulturtheorie ; Soziologische Theorie ; Kulturanthropologie ; Kulturwissenschaft ; Interkulturalität ; Kultursoziologie ; Collective ; Paradigm ; Society ; Belonging ; Culture ; Cultural Theory ; Sociological Theory ; Cultural Anthropology ; Cultural Studies ; Interculturalism ; Sociology of Culture ; Sozialisation ; Kollektiv ; Sozialität ; Kollektiv ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839450604
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Queer Studies Volume25
    Parallel Title: Erscheint auch als Poole, Ralph J., 1964 - Queer Turkey
    DDC: 306.7609561
    RVK:
    Keywords: Türkei ; Istanbul ; Queer-Theorie ; LGBT ; Sexuelle Orientierung ; Literatur ; Film
    Note: Literatur: Seite 256-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839461976
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Digital society Volume 50
    Series Statement: Digital society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Visuelle Medien ; Neue Medien ; Medienkultur ; Film ; Media ; Culture ; Digital Media ; Social Networks ; Television ; Media Aesthetics ; Popular Culture ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Neue Medien ; Visuelle Medien ; Digitalisierung
    Abstract: We witness an era with more screens than ever before, and within each screen, a multitude of visual varieties. Lisa Gotto investigates this medial diversity as a field of tension between large and small forms of digital image culture. This includes, on the one hand, the immersive potential of large image arrangements, such as digital 3D cinema, and, on the other hand, the compactness of mobile image forms, such as those of the smartphone film or the media practices of Instagram. Weaving together a rich variety of examples and sources, this book presents a multifaceted collection of essays that explore the transformational potential of digital media culture, contextualize its media-technical conditions, and reflect on its social consequences.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837648553 , 3837648559
    Language: German
    Pages: 339 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2015
    DDC: 306.484220951249
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musik ; Yami ; Musikethnologie ; Kosmologie ; Traditionale Kultur ; Soziokultureller Wandel ; Taiwan ; Lanyu ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Yami ; Musik ; Tabu ; Indigene Völker ; Taiwan ; Geister ; Kultur ; Natur ; Gesang ; Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Musikwissenschaft ; Asien ; Music ; Taboo ; Indigenous People ; Ghosts ; Culture ; Nature ; Singing ; Cultural History ; Ethnology ; Musicology ; Asia ; 780 ; 1752: Hardcover, Softcover / Ethnologie/Völkerkunde ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Taiwan ; Musik ; Soziokultureller Wandel ; Kosmologie ; Musikethnologie ; Lanyu ; Yami ; Traditionale Kultur ; Musik ; Soziokultureller Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9789004398399
    Language: English
    Pages: XXI, 319 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: National cultivation of culture volume 24
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: 1800-1915 ; Kanon ; Literatur ; Nationenbildung ; Nationalismus ; Nationalbewusstsein ; Ostmitteleuropa ; Baltikum ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In this volume, seventeen scholars from Estonia, Hungary, Lithuania, Poland, and Slovakia present their research on the formation and transformation of national literary canons as a practice of nation-building in Central Europe and the Baltics.The articles focus on the shaping of national identities through literature and analyze the establishment of literary canons by means of language, the role of national poets, and similar topics. Case studies of so-called minor literatures reveal common tendencies in the structure of many national canons, as well as specific responses and creative decisions in nation-building processes. This volume rethinks the relations between literature and nationalism (from the 19th century to present times) and contributes to the field of studies of historical development of nationalism. - Contributors are: Olga Bartosiewicz-Nikolaev, Renata Beličová, Ramunė Bleizgienė, Paweł Bukowiec, Anna R. Burzyńska, Judit Dobry, Gergely Fórizs, Katre Kikas, Aistė Kučinskienė, Helena Markowska-Fulara, Radosław Okulicz-Kozaryn, Jurga Sadauskienė, Vaidas Šeferis, Viktorija Šeina, Brigita Speičytė, Jagoda Wierzejska, and Krystyna Zabawa.
    Note: Literaturangaben , Register: Seite [311]-319
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783837656770 , 3837656772
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Image Band 192
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ritual ; Besucher ; Ausstellung ; Kunstbetrieb ; Vernissage ; Kultursoziologie ; Inszenierung ; Eröffnungsritual ; Kunstevent ; Inszenierung ; Ritual ; Ausstellung ; Kultur ; Kunst ; Kultursoziologie ; Raum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Opening-ritual ; Art Event ; Staging ; Exhibition ; Culture ; Art ; Sociology of Culture ; Space ; Cultural History ; Cultural Studies ; Kultursoziologie ; Ausstellung ; Vernissage ; Besucher ; Kunstbetrieb ; Vernissage ; Inszenierung ; Ritual
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...