Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (5,433)
  • Hochschulschrift  (4,414)
  • Großbritannien  (1,130)
  • History  (4,869)
  • Philosophy  (626)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : NatCen Social Research | Aldershot, Hants. : Gower | London [u. a.] : Sage ; [1.]1984 - [4.]1987; 5.1988/89(1988) - 9.1992/93(1992); 11.1994/95(1994) - 14.1997/98(1997); 16.1999/2000(1999) -
    ISSN: 0267-6869
    Language: English
    Dates of Publication: [1.]1984 - [4.]1987; 5.1988/89(1988) - 9.1992/93(1992); 11.1994/95(1994) - 14.1997/98(1997); 16.1999/2000(1999) -
    Additional Information: 10.1993/94 International social attitudes Aldershot : Dartmouth, 1993 0267-6869
    Additional Information: 15.1998/99 British and European social attitudes Aldershot, Hants. : Ashgate, 1998 0267-6869
    Parallel Title: Erscheint auch als British social attitudes
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Umfrage ; Großbritannien ; Soziale Einstellung ; Zeitschrift ; England ; Sozialverhalten ; Öffentliche Meinung ; Soziale Situation ; Geschichte
    Note: Repr.: Brookfield, Vt. : Gower , Beteil. Körp. anfangs: Social and Community Planning Research
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003016359
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 173 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies in Byzantine cultural history
    Uniform Title: The art of dining in eleventh and twelfth-century Byzantium
    Parallel Title: Erscheint auch als Frentrop, Lara The art of dining in medieval Byzantium
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: Food habits History ; Dinners and dining History ; Gastronomy History ; HISTORY / General ; Byzantine Empire Social life and customs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: "Thousands of intact ceramic bowls and plates as well as fragments made in the medieval Byzantine empire survive to this day. Decorated with figural and non-figural imagery applied in a variety of techniques and adorned with colourful paints and glazes, the vessels can tell us much about those who owned them and those who looked at them. In addition to innumerable ceramic vessels, a handful of precious metal bowls and plates survive from the period. Together, these objects make up the art of dining in medieval Byzantium. This art of dining was effervescent, at turns irreverent and deadly serious, visually stunning and fun. It is suggestive of ways in which those viewing the objects used a quotidian and biologically necessary (f)act - that of eating - to reflect on their lives and deaths, their aspirations and their realities. This book examines the ceramic and metal vessels in terms of the information offered on the foods eaten, the foods desired and their status; the spectacle of the banquet; the relationship between word and image in medieval Byzantium; the dangers of taste; the emergence of new moral and social ideals; and the use of dining as a tool in constructing and enforcing hierarchy. This book is of appeal to scholarly and non-scholarly audiences interested in the art and material culture of the medieval period and in the social history of food and eating"--
    Description / Table of Contents: A taste for novelty -- The theatre of dining : splendour and performance -- Word, image and intellect : rhetoric and display at table -- Bad taste -- Manly men, heroic hunters -- The display of triumph, or : how a plate can make you powerful.
    Note: Includes bibliographical references and index , Beruht auf der Dissertation mit dem Titel: The art of dining in eleventh and twelfth-century Byzantium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837667790
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Schmitz, Hermann 1928-2021 ; Gesellschaft ; Leiblichkeit ; Existenzphilosophie ; Phänomenologie ; Seele ; Metaphysik ; Phänomenologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783525302408 , 3525302401
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Hypomnemata Band 220
    Series Statement: Hypomnemata
    Parallel Title: Erscheint auch als Fallmann, Daniel Der Rand der Welt
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 938.02
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Griechenland ; Weltbild ; Grenze ; Fremdheit ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Weltende ; Vorstellung ; Geschichte 800 v. Chr.-336 v. Chr. ; Griechenland ; Archaisches Denken ; Grenze ; Mythologie ; Literatur ; Weltanschauung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 433-483
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Histoire Band 214
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780198902058 , 9780198868330
    Language: English
    Pages: xii, 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First published in paperback
    Series Statement: The Past and Present Book Series
    DDC: 306.43094109
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; British & Irish history ; Europäische Geschichte ; HIS015070 ; HISTORY / Civilization ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Großbritannien ; Alltagskultur ; Sozialgeschichte ; Geschichte 1918-1979
    Abstract: This book is a study of the production and consumption of popular social history in mid-twentieth century Britain. It explores how non-academic historians, many of them women, developed a new breed of social history after the First World War, identified as the 'history of everyday life'. The 'history of everyday life' was a pedagogical construct based on the perceived educational needs of the new, mass democracy that emerged after 1918. It was popularized to ordinary people in educational settings, through books, in classrooms and museums, and on BBC radio. After tracing its development and dissemination between the 1920s and the 1960s, this book argues that 'history of everyday life' declined in the 1970s not because academics invented an alternative 'new' social history, but because bottom-up social change rendered this form of popular social history untenable in the changing context of mass education. Histories of Everyday Life ultimately uses the subject of history to demonstrate how profoundly the advent of mass education shaped popular culture in Britain after 1918, arguing that we should see the twentieth century as Britain's educational century.
    Description / Table of Contents: Introduction : education and popular social history in Britain -- Part I: Defining and justifying a new social history after 1918 -- 1. The publishing of popular social history books -- 2. Social history for 'ordinary' school pupils -- Part II: Mid-twentieth-century popularization -- 3. The 'history of everyday life' on BBC radio -- 4. 'Histories of everyday life' in local museums -- 5. The 'history of everyday life' as a cultural policy in London local government -- Part III: The educational unmaking of popular social history -- 6. Social history and mass education in the 1970s -- Conclusion : everyday life at the end of the educational century.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 245-267 , Enthält ein Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837670769
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783515136150
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Series Statement: Historia Band 273
    Series Statement: Einzelschriften
    Series Statement: Historia Einzelschriften
    Uniform Title: Origines gentis Latinae
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 398.2209376
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Latinus ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr.
    Note: Titel der Dissertation: Origines gentis Latinae : vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und intentionaler Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837668827
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 24 x 16 cm, 808 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 19
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Burschenschaft ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Fraternity ; German history ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; History of the 19th Century ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Korporation ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Hoch-Zeit des studentischen Korporationswesens und das Bestehen des deutschen Kolonialreichs von 1884 bis 1919 fielen zeitlich zusammen. Trotzdem hat sich bis heute weder die Kolonialgeschichtsschreibung noch die Studentenforschung eingehender mit dem Verhältnis von Burschenschaften als bekanntester Korporationsform und Kolonialismus beschäftigt. Andreas Bohne ändert das und definiert burschenschaftliche Verbände als imperiale pressure groups ohne expliziten kolonialen Auftrag. Er stellt fest: Burschenschafter agierten aktiv in kolonialen Arenen - gleichzeitig stehen sie exemplarisch für die bürgerlichen Rezipienten der kolonialen Agitation und Popularisierung, die bis heute nachwirkt
    Note: Literatur: Seite 442-471 , Die vorliegende Publikation ist eine geringfügige Überarbeitung der Dissertation, die erschienen ist unter dem Titel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus : eine akteurszentrierte und institutionsgeschichtliche Annäherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837672053 , 3837672050
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 1008 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 21
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Administration ; Africa ; Afrika ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; German Empire ; German history ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; Hochschulschrift
    Abstract: Als "Stellvertreter des Kaisers" standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9781032445007 , 9781032444987
    Language: English
    Pages: xx, 276 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Themes in medieval and early modern history
    DDC: 392.508621094
    RVK:
    Keywords: Diplomacy ; Diplomatie ; Early modern history: c 1450/1500 to c 1700 ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte und Archäologie ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / 16th Century ; HISTORY / Modern / 17th Century ; Medieval history ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Braut ; Bräutigam ; Reise ; Dynastie ; Geschichte 1400-1600
    Abstract: Bringing together a variety of evidence, such as princely correspondence, travelogues, financial accounts, chronicles, chivalric or Renaissance poems, this book examines marital travels of princely brides and grooms on a comparative trans-European scale
    Description / Table of Contents: 1. Introduction 2. How to convey a bride or groom? Ways and means 3. Quite inappropriate to let such a lady travel alone Entourage 4. Her Highness was greeted in every place of this country Festival and ceremony 5. Forget your people and your father s house! Ritual transition 6. The occasion of this sort presents itself rarely Princess s power and agency on the way 7. Now, the day has come, about which I have learned from histories Memory and praise 8. Conclusion
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Language: German
    Pages: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Berlin ; Boston : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783111253091
    Language: English
    Pages: XII, 289 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48409439
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1975 ; Gegenkultur ; Ungarn ; Rumänien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Rumänien ; Gegenkultur ; Geschichte 1960-1975
    Note: Zusammenfassungen nach jedem Kapitel
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Oxford ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; Lausanne ; New York : Peter Lang
    ISBN: 9781800795525
    Language: German
    Pages: xiii, 273 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: Imagining Black Europe vol. 4
    Series Statement: Imagining Black Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg, Fachbereich Geschichte 2020
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-1970 ; Heimkind ; Schwarze ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schwarze ; Heimkind ; Geschichte 1949-1970
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Nitsche, Christoph The Exploitation, Processing and Use of Softstone in Northern Madagascar and its Links to the Indian Ocean World, 800 – 1500 CE
    Dissertation note: Dissertation Faculty of Science and Medicine of the University of Fribourg (Switzerland) 2022
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9780367200718
    Language: English
    Pages: 24 cm
    DDC: 305.42094109034
    RVK:
    Keywords: Women Sources History 19th century ; Women Sources Social conditions 19th century ; Women Sources Social life and customs 19th century ; Quelle ; Großbritannien ; Brautwerbung ; Flirt ; Geschichte 1800-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (154Mb) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Morel, Mélissa Iron Metallurgy in Northeastern Madagascar:
    Dissertation note: Dissertation Faculty of Science and Medicine of the University of Fribourg (Switzerland) 2022
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Mit französischer Zusammenfassung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783865995193 , 3865995195
    Language: German
    Pages: 331 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 600 g
    Series Statement: ZeM Monografie 02
    Series Statement: ZeM Monografie
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienphilosophie ; Ökologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienökologie ; Biologie ; Philosophie ; Umwelt ; Umweltlichkeit ; Medientheorie ; Heidegger ; Medienphilosophie ; Ambiente ; Medienökologie ; Merleau-Ponty ; Posthumanismus ; Uexküll ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Philosophie ; Ökologie ; Medienphilosophie ; Umwelt ; Philosophie ; Biologie ; Umwelt ; Umwelt ; Medienphilosophie ; Medienökologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 3837660354 , 9783837660357
    Language: German
    Pages: 500 Seiten , Illustrtationen , 24 cm x 15.5 cm, 824 g
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 7
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und »Das jüdische Weib«
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 296.714092
    RVK:
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 19. Jahrhundert ; 19th century ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Deutsche Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender ; Gender History ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Abstract: Nur wenige Christinnen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks "Das jüdische Weib"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191953293
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 444 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als Duke-Evans, Jonathan An English tradition?
    DDC: 306.0941
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social ethics History ; National characteristics, British ; Fairness History ; Sportsmanship History ; Society ; Society & culture: general ; Great Britain Moral conditions ; History ; Großbritannien ; England ; Fairness ; Nationalbewusstsein ; Geschichte
    Abstract: This resource offers a history of fair play in Britain from earliest times to the present, asking whether it is in fact a British, or alternatively an English, characteristic at all - and if so, whether fair play still matters today?
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783525371022 , 3525371020
    Language: German
    Pages: X, 279 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 146
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum
    Uniform Title: Zwischen ideologischem Anspruch und lebensweltlicher Realität
    Dissertation note: Dissertation Universität Köln 2019
    DDC: 302.50943709045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1953-1963 ; Medien ; Individualismus ; Menschenbild ; Alltag ; Sozialismus ; Identität ; Neuer Mensch ; Rezeption ; Sozialer Wandel ; Tschechoslowakei ; Tschechoslowakei ; Zeitgeschichte ; Sozialismus ; Regime ; Menschenbild ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tschechoslowakei ; Sozialismus ; Menschenbild ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1953-1963 ; Tschechoslowakei ; Medien ; Rezeption ; Tschechoslowakei ; Sozialismus ; Neuer Mensch ; Identität ; Alltag ; Geschichte 1953-1963
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783774943223
    Language: English
    Pages: XXIV, 809 Seiten , Illstrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie Band 387
    Series Statement: Universitätsforschungen zur prähistorischen Archäologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2021
    DDC: 393.0939109013
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ägäis Ost ; Westanatolien ; Kykladen ; Bestattungsritus ; Gräberfeld ; Geschichte 1400 v. Chr.- 1200 v. Chr. ; Archäologie ; Südeuropa ; Bestattungsritus ; Ägäis ; Anatolien ; Gräberfeld ; Bronzezeit ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783402131237 , 3402131234
    Language: German
    Pages: 95 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Kleine Schriften aus dem Stadtarchiv Münster 17
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite 87-93
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783205217282 , 3205217284
    Language: German
    Pages: 788 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Mitteilungen des Instituts für Österreichische Geschichtsforschung 67
    Series Statement: Ergänzungsband
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2017
    DDC: 305.482109436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Lebenswelt ; Sozialgeschichte 1200-1400 ; Erzherzogtum Österreich ; Tirol ; Adel ; Fürstin ; Soziale Stellung ; Geschichte 1200-1400
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783110759679 , 3110759675
    Language: English
    Pages: VI, 565 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm, 943 g
    Edition: English edition
    Uniform Title: Der graue Unterstrom
    Parallel Title: Übersetzung von Schürmann, Felix Der graue Unterstrom
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Felix The Grey Undercurrent
    Parallel Title: Erscheint auch als Schürmann, Felix The Grey Undercurrent
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 303.48240609034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-1920 ; Walfänger ; Küstengebiet ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; HISTORY / Africa / General ; Connectivity ; Littoral Societies ; Maritime History ; Trans-Oceanic Entanglement ; Whaling ; subaltern Mobility ; Afrika ; Hochschulschrift ; Afrika ; Küstengebiet ; Walfänger ; Kulturkontakt ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte 1770-1920
    Abstract: By extending their voyages to all oceans from the 1760s onward, whaling vessels from North America and Europe spanned a novel net of hunting grounds, maritime routes, supply posts, and transport chains across the globe. For obtaining provisions, cutting firewood, recruiting additional men, and transshipping whale products, these highly mobile hunters regularly frequented coastal places and islands along their routes, which were largely determined by the migratory movements of their prey. American-style pelagic whaling thus constituted a significant, though often overlooked factor in connecting people and places between distant world regions during the long nineteenth century. Focusing on Africa, this book investigates side-effects resulting from stopovers by whalers for littoral societies on the economic, social, political, and cultural level. For this purpose it draws on eight local case studies, four from Africa’s west coast and four from its east coast. In the overall picture, the book shows a broad range of effects and side-effects of different forms and strengths, which it figures as a "grey undercurrent" of global history
    Note: Archival Sources: Seite [509]-517 , Published Sources: Seite [519]-527 , References: Seite [529]-555 , Indexes , Introduction: Outward bound , Passages I: Hunting whales off the coast of Africa , Introduction , 1 From whaling ground to trading port: Walvis Bay, 1780-1860 , 2 Discord magnified: Delagoa Bay, 1780-1845 , Passages II: Experiencing the world aboard a whaler , 3 A stabilising flow of goods: Saint Augustin, Madagascar, 1830-1860 , 4 Provisioning as a power resource: Mutsamudu, Anjouan, 1835-1890 , 5 Promise and endeavour: Port Louis, Mauritius, 1789-1878 , Passages III: Going ashore , 6 Under the sign of abolition: Cabinda, 1850-1855 , 7 The emergence of a west African whaling community: San Antonio, Annobón, 1825-1950 , 8 Whaleships into migration vehicles: Furna, Brava, 1770 - 1920 , Conclusion: Homeward bound
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837666564
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: American culture studies volume 41
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 305.43610695097809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frontier ; Frau ; Heilberuf ; Krankenpflege ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Geschichte 1800-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783830946403 , 3830946406
    Language: German
    Pages: 342 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde /Vergleichenden Kulturwissenschaft Band 44
    Series Statement: Regensburger Schriften zur Volkskunde - vergleichenden Kulturwissenschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2020
    DDC: 305.52209434169809033
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 18. Jahrhundert ; 19. Jahrhundert ; Altertumsforscher ; Antikensammlung ; Biografie ; Biographie und Lebenslauf ; Erbach ; Reichsdeputationshauptbeschluss ; Sammlungskataloge ; Selbstinszenierung ; kulturhistorische Untersuchung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Franz Erbach-Erbach, Graf 1754-1823 ; Sammlung ; Antike ; Rezeption ; Selbstdarstellung ; Adel ; Lebensstil ; Geschichte
    Abstract: Eine kulturhistorische Analyse der Biografie von Franz I. zeigt, dass Lebensbrüche auch Gelegenheiten zu Neuanfängen bieten konnten. Im Jahr 1775 nach einer Kavaliersreise zurückgekehrt, kam für ihn das Leben als Regent nur schleppend in Gang. Er beschäftigte sich vornehmlich mit Dingen, denen seit jeher sein Interesse galt: griechische und römische Antiken und eine (Antiken-)Sammlung. Als für Franz I. das Leben als Regent endlich in geregelten Bahnen verlief, reiste er erneut nach Italien. Zurück in Erbach führte bald der Reichsdeputationshauptschluss zu gravierenden Veränderungen. Franz I. war nun zum Privatmann deklassiert. Entschlossen inszenierte er sich als Altertumsforscher neu. In den Vordergrund seiner Betätigung rückte nun die AuseinanderSetzung mit der Sammlung. Eine letzte Antiquität führt zur Vollendung seiner Sammlung und markiert zugleich den Schlusspunkt seines Schaffens. Franz I. stirbt am 8. März 1823 in Erbach
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783593453705
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (490 Seiten)
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Integration ; Frühe Neuzeit ; Spanien ; Exklusion ; Lateinamerika ; Ausländer ; Amerika ; Kolonialgeschichte ; Regierung ; Migrationsgeschichte ; Imperium ; Spanisch ; Zugehörigkeit ; Hispanoamerika ; Amtsträger ; Bevölkerungspolitik ; Kolonialherrschaft ; Madrid ; Ausweisung ; Naturalisierung ; Atlantische Revolutionen ; lokale Eliten ; Peuplierung ; Open Access ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für »Ausländer«, nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese »extranjeros«, deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von »Spaniern« und »Ausländern«, Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren.
    Note: Zählung fälschlicherweise mit Band 82 angegeben , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 433-474
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783666371066
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kritische Studien zur Geschichtswissenschaft Band 250
    Parallel Title: Erscheint auch als Strommenger, Anna, 1985 - Zwischen Herkunft und Zukunft
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; Home Philosophy 20th century ; Nationalism 20th century ; Labor History ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Heimat ; Sozialdemokratie ; Arbeiterbewegung ; Weimarer Republik ; Kaiserreich ; Nation ; Germany History 1918-1933 ; Germany Politics and government 1918-1933 ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Heimat ; Begriff ; Geschichte 1918-1933
    Abstract: 'Heimat' gilt gemeinhin als bürgerlich-konservativ. Doch auch die Sozialdemokratie bezog sich positiv auf den Begriff. Ihr Begriffsverständnis changierte zwischen einem universalistischen Zukunftsversprechen und einer herkunftsbezogenen Orientierung an Region und Nation. Die Studie untersucht sozialistische Heimat-Konzepte im späten Kaiserreich und in der Weimarer Republik erstmals systematisch. Sie leistet so nicht nur einen innovativen Beitrag zur Labour History, sondern trägt wesentlich zu einer geschichtswissenschaftlichen Neubewertung des gesamtgesellschaftlichen Heimat-Diskurses im Untersuchungszeitraum bei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 353-377
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783447394215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 423 Seiten)
    Series Statement: Asiatische Forschungen Band 161
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Landa, Ishayahu, 1983 - Marriage and power in Mongol Eurasia
    Dissertation note: Dissertation Hebrew University of Jerusalem 2019
    DDC: 950.2
    RVK:
    Keywords: Genghis Khan,-1162-1227 ; Marriage ; Power (Social sciences) ; Asiatische Geschichte ; Familienrecht ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Islam ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Mongolisches Reich ; China/Geschichte ; Chinese studies ; Chinesische Geschichte ; Gender Studies ; Geschlechterrollen ; Islam Geschiche ; Islamic Studies ; Islamwissenschaft ; Mongol Studies ; Mongolistik ; Ostasienwissenschaft ; Russian History ; Russische Geschichte ; Sinologie ; Hochschulschrift ; Dschingis-Khan Mongolenreich 1155-1227 ; Schwiegersohn ; Macht ; Herrschaft ; Geschichte 1206-1360 ; Dschingis-Khan Mongolenreich 1155-1227 ; Familienrecht ; Ehe ; Hochzeit ; Machtstruktur
    Abstract: Cover -- Titel Pages -- Content -- Notes on dates and transliterations -- List of abbreviations used in the text -- List of tables -- Acknowledgements -- Introduction -- Research aims -- The state of the field: existing research on Chinggisid matrimonial relations, key approaches, and limitations -- Methodological remarks -- Sources and limitations -- Chinese sources -- Islamicate sources -- Other sources -- Theoretical remarks -- The term "tribe" -- The term "imperial sons-in-law", its variations and historical contexts -- Structure and scope of the discussion -- Chapter I: Güregens before and under the United Empire (end of the twelfth century until 1259) Chapter -- Sons-in-laws of the Golden Lineage under Chinggis Khanʼs rule (1206-1227) -- Sons-in-law under the Qaʼans (1227-1259) -- Conclusion -- Chapter II: Chinggisid güregens under the Yuan -- The "inner circle" -- Qonggirad -- Ikires -- Önggüt -- Oyirad -- Olqunuʼut -- Qïpchaqs -- Other tribes -- The "outer circle" -- Uyghurs -- Tibetans -- Korea (Goryeo ) -- Conclusion -- Chapter III: The Chinggisid güregens of the Ilkhanate -- The beginnings: Hülegü Khan (r. 1256-1265) -- Abaqa (r. 1265-1282) -- Yol Qutlugh -- Taghai -- Malika -- Toghanchuq (Ṭūghājūq) -- El Qutlugh -- Öljetei -- Abaqa: additional remarks -- Aḥmad Tegüder (r. 1282-1284) -- Küchük -- Könchek -- Chichek (Chijāk) -- Mainu -- Sailun (Sāylūn) -- Keltürmish (Kāltūrmīsh) -- Arghun Khan (r. 1284-1291) -- Öljetei -- Öljei Temür -- Geikhatu (r. 1291-1295) and Baidu (r. 1295) -- Ghazan (r. 1295-1307) -- Öljeitü (r. 1304-1316) -- Abū Saʿīd (r. 1316-1335) -- Conclusion -- Chapter IV: The güregens of the Jochid Ulus (mid-thirteenth - early fifteenth century) -- Jochid matrimonial relations from 1206 until 1259: A Reassessment -- The Jochid ulus from Berke to Toqtoʼa: 1256/1257 - 1312/1313.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783412526467 , 3412526460
    Language: German
    Pages: 757 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Industrielle Welt Band 102
    Series Statement: Industrielle Welt
    Parallel Title: Erscheint auch als Oestermann, Tristan Kautschuk und Arbeit in Kamerun unter deutscher Kolonialherrschaft 1880-1913
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 331.20478209671109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Germany Colonies ; Germany Colonies ; Kamerun ; Arbeitsbedingungen in Kolonien ; Deutsche Kolonie Kamerun ; Gesellschaft Süd-Kamerun ; Kautschukboom ; Kautschukökonomie ; Soziale Mobilität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kamerun ; Kolonialismus ; Kautschukplantage ; Kautschukproduktion ; Arbeitsbedingungen ; Geschichte 1880-1913
    Abstract: Kautschuk war das wichtigste Exportprodukt Kameruns, denn um 1900 steckte Kautschuk bzw. Gummi weltweit in Dichtungen, Reifen, Kabeln und zahlreichen Gegenständen des Alltags. Die starke Nachfrage nach diesem Rohstoff löste zwischen 1890 und 1913 einen globalen Kautschukboom aus, der auch die deutsche Kolonie Kamerun prägte. Dieses Buch ist die erste Studie, die die tatsächlichen Arbeitsbeziehungen in einer afrikanischen Kautschukökonomie analysiert. Das koloniale Geschäft mit Kautschuk war keineswegs nur auf Zwang und Gewalt gebaut. Vielmehr nutzten Afrikanerinnen und Afrikaner die Nachfrage nach Kautschuk und Arbeitskräften für ihre eigene soziale Mobilität. Europäische Unternehmen konnten auf eine Vielzahl von ganz unterschiedlicher Arbeitsformen zurückgreifen, welche die Afrikaner und Afrikanerinnen selbst auch für ihre eigenen Interessen nutzten. Was entstand, war eine koloniale Arbeiterschaft, die die europäischen Arbeitgeber wie auch die afrikanischen Gesellschaften herausforderte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 681-757
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783835384316
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , 17 Illustrationen (z.T. farbig)
    Series Statement: Historische Wissensforschung Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Kröger, Philipp Das vermessene Volk
    DDC: 304.6609430904
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Geschichtsforschung: Quellen ; Historische Karten und Atlanten ; Raumplanung ; Deutschland ; Polen ; Biopolitik ; Ethnopolitik ; Grenzen ; Grenzraum ; Kartierung ; Nationalismus ; Nationalsozialismus ; Volksumsiedlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ostgrenze ; Grenzgebiet ; Nationalität ; Statistik ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1860-1945
    Abstract: Die Statistik war nicht nur symbolische Ressource deutscher Nationalismen - in Daten übersetzt wurde Ethnizität zur verwaltbaren Tatsache.Die Nationalitätenstatistik veränderte ab der Mitte des 19. Jahrhunderts nicht nur die Vorstellungen davon, was eine Nation sei, sondern auch Praktiken und Politiken, die sich auf diese Vorstellungen bezogen. Lag an ihrem Beginn die Idee, die offenen Fragen des deutschen Nationaldiskurses nach ethnopolitischen Zugehörigkeiten und Grenzziehungen zu beantworten, wurde sie um 1900 zur wichtigen symbolischen Ressource deutscher Nationalismen. Die Techniken des Erfassens und Kartierens übersetzten das Nationale zudem in eine schalt- und verwaltbare Tatsache staatlicher Ethnopolitik. Zusehends in den Fokus gerieten die östlichen Grenzländer des Deutschen Reichs.Der Autor untersucht die Quantifizierung des Nationalen von den 1860er- bis in die 1940er-Jahre. Über einen Zeitraum von rund 80 Jahren suchten Statistiker nach Wegen, die ethnopolitischen Kategorien von Volk, Nation und "Rasse" in statistische Daten zu übersetzen. Zugleich wurde die Nationalitätenstatistik während des deutschen Zugriffs auf das östliche Europa in beiden Weltkriegen zu einer bevölkerungspolitischen Technologie, die ethnische "Säuberungen" nicht nur denk-, sondern auch umsetzbar machte.Die Studie wurde mit dem Förderpreis der Gesellschaft für Geschichte der Wissenschaften, der Medizin und der Technik ausgezeichnet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1977-1999 ; Medien ; Asyl ; Selbstbild ; Migration ; Asylpolitik ; Fremdbild ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : V&R unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783737016018
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281pp.;)
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judenvernichtung ; Zeugnis ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis ; Weitere Geistes- und Gesellschaftswissenschaft ; Memory Studies ; Game Studies ; Games ; Digitale Spiele ; Zeugenschaft ; Witnessing ; Prosthetic Memories ; Digital ; Holocaust ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Teaser Digitale Spiele als Erinnerungsmedien um den Holocaust...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783867573245 , 3867573247
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 29.7 cm x 21 cm, 1250 g
    Series Statement: Materialien zur Archäologie in Brandenburg Bd. 14
    Series Statement: Materialien zur Archäologie in Brandenburg
    DDC: 936.315310156
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Müllrose ; Bronzezeit ; Gräberfeld ; Grabbeigabe ; Funde ; Müllrose ; Bronzezeit ; Gräberfeld ; Bestattungsritus ; Brandenburg ; Müllrose ; Gräberfeld ; Bestattungsritus ; Bronzezeit ; Eisenzeit ; Keramik ; Archäozoologie ; Anthropologie ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertation note: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Abstract: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783161614804 , 3161614801
    Language: German
    Pages: XI, 509 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen 18
    Series Statement: Bedrohte Ordnungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2020
    DDC: 909.09712410825
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Commonwealth ; Geschichte 1945-1980 ; Identitätskrise ; Kulturelle Identität ; Entkolonialisierung ; Nationalbewusstsein ; Australien ; Kanada ; Neuseeland ; Geschichtswissenschaft ; cultural studies ; Historiographiegeschichte ; Dekolonisation ; Globalgeschichte ; transnationale Geschichte ; Verflechtungsgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kanada ; Australien ; Neuseeland ; Entkolonialisierung ; Commonwealth ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Identitätskrise ; Geschichte 1945-1980
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783847116011 , 3847116010
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Formen der Erinnerung Band 76
    Series Statement: Formen der Erinnerung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2022
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Computerspiel ; Zeitzeuge ; Memory Studies ; Game Studies ; Games ; Digitale Spiele ; Zeugenschaft ; Witnessing ; Prosthetic Memories ; Digital ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Judenvernichtung ; Zeitzeuge ; Computerspiel ; Kollektives Gedächtnis
    Note: mit 28 Abbildungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839467916 , 9783732867912
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (417 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 18
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2021
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Art ; Creativity ; Emmanuel Levinas ; Ethics ; Image ; Media Philosophy ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Medienphilosophie
    Abstract: Es gibt keine Kreativität ohne Obliteration - also ohne Überschreiben und Entwerten oder Vergessen und Vernichten. Johannes Bennke setzt erstmals die Obliteration ins Zenf trum der Medienphilosophie und deckt im Anschluss an Emmanuel Levinas in ihr etwas bildlich Negatives auf. Obliteration erlangt dadurch gestalterische Sprengkraft sowie ethische und epistemologische Relevanz. Über Bildkonjunktionen als genuine Methode der Bildwissenschaft entsteht so eine Theorie der Kunst und eine Philosophie des Medialen nach Levinas, die sedimentierte Wissensformen erschüttert und im Zeichen eines Lebens mit Anderen erneuert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-407
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783110774245 , 3110774240
    Language: German
    Pages: VIII, 518 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 135
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Uniform Title: Weapons of persuasion
    Parallel Title: Erscheint auch als Nietzel, Benno, 1978 - Die Massen lenken
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2019
    DDC: 303.3750904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerikanische Geschichte ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / General ; HISTORY / Social History ; HISTORY / United States / General ; History of the Americas ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Naturwissenschaften, allgemein ; SCIENCE / General ; Science: general issues ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Europa ; Europe ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Deutschland ; Sowjetunion ; Propaganda ; Experte ; Massenkommunikationsforschung ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974 ; Propaganda ; Kommunikationsforschung ; Sozialwissenschaften ; Erster Weltkrieg ; Zweiter Weltkrieg ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1918-1974
    Abstract: Seit dem Ersten Weltkrieg galten Massenkommunikation und Propaganda als integrale Faktoren des politischen und militärischen Geschehens. Damit wuchs der Bedarf an systematischer Expertise und wissenschaftlicher Erforschung. Während des Zweiten Weltkrieges und im Kalten Krieg wurde die Planung, Beobachtung und Analyse von Propaganda zu einem wichtigen Feld strategischer Wissensproduktion. Im Wege einer dreiseitig verflochtenen Wahrnehmungs- und Beziehungsgeschichte untersucht Benno Nietzel, welche Rolle Kommunikationsexperten und Wissenschaftler in der Propaganda dreier Länder spielten: in den Vereinigten Staaten, in Deutschland und der Sowjetunion. Verschiedene Akteursgruppen konkurrierten jeweils um Gehör, Einfluss und Zuständigkeiten auf dem Gebiet der Propaganda. Aus ihren Erfolgen und ihrem Scheitern ergibt sich eine alternative Geschichte von Verwissenschaftlichungsprozessen und Expertentum im 20. Jahrhundert, die von Ungleichzeitigkeiten, Gegenläufigkeiten und Widersprüchen gekennzeichnet ist.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-514 , Enthält ein Personenregister , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung der Habilitationsschrift, die ich im Januar 2019 unter dem Titel "Weapons of Persuasion. Propaganda, Feindbeobachtung und Kommunikationforschung von den 1920er Jahren bis zum Kalten Krieg" an der Fakultät für Geschichtswissenschaft, Philosophie und Theologie der Universität Bielefeld eingereicht habe." (Dank, Seite 463)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837666762 , 383766676X
    Language: English
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digital society volume 61
    Series Statement: Digital society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Leiblichkeit ; Virtuelle Realität ; Medienphilosophie ; Phenomenology ; Post-Phenomenology ; Virtual Reality ; Cognition ; Philosophy of Technology ; Neuro-Phenomenology ; Digitalization ; Aesthetics ; Media Philosophy ; Digital Media ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Virtuelle Realität ; Leiblichkeit ; Medienphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783111030180
    Language: German
    Pages: XII, 296 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde Band 136
    Series Statement: Ergänzungsbände zum Reallexikon der Germanischen Altertumskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karls-Universität Prag 2015
    DDC: 739.270820936372
    RVK:
    Keywords: Frühmittelalter ; Hochschulschrift ; Großmährisches Reich ; Frau ; Schmuck ; Geschichte 790-910 ; Funde ; Typologie ; Chronologie ; Völkerwanderungszeit ; Ohrschmuck ; Anhänger ; Depotfund ; Mähren ; Grabbeigabe ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783963117589 , 3963117583
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen, Karten , 26.5 cm x 21 cm
    Series Statement: Industriearchäologie Band 22
    Series Statement: Industriearchäologie
    DDC: 622.3320943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Konferenzschrift Georg-Agricola-Gesellschaft für Technikgeschichte und Industriekultur 2021 ; Deutschland ; Braunkohlenrevier ; Braunkohlenbergbau ; Braunkohlentagebau ; Kohleverarbeitung ; Technisches Denkmal ; Denkmalpflege ; Braunkohlenbergbau ; Denkmalpflege ; Kohlevergasung ; Kohleveredelung ; Technisches Denkmal ; Braunkohlentagebau ; Kohleverarbeitung ; Denkmal
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Lanham, Maryland ; Boulder ; New York ; London : Lexington Books
    ISBN: 9781666915341
    Language: English
    Pages: viii, 245 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Lexington studies in modern Jewish history, historiography, and memory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.80094609/031
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1400-1700 ; Moriskenaufstand ; Religiöser Konflikt ; Soziale Identität ; Morisken ; Konvertit ; Granada ; Granada (Spain) / History / 16th century ; Granada (Spain) / Ethnic relations ; Alpujarras (Spain) / History / 16th century ; Spain / Ethnic relations / History / 16th century ; Crypto-Jews / Spain / History / 16th century ; Moriscos / Spain / History / 16th century ; Spain / History / Philip II, 1556-1598 ; Crypto-Jews ; Ethnic relations ; Moriscos ; Spain ; Spain / Alpujarras ; Spain / Granada ; 1500-1599 ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Granada ; Konvertit ; Morisken ; Soziale Identität ; Religiöser Konflikt ; Moriskenaufstand ; Geschichte 1400-1700
    Abstract: "This book offers an entangled narrative of Converso and Morisco history and examines how the groups' notions of honor and hispanidad shaped their socio-cultural identities during the time of the Alpujarras Rebellion"--
    Description / Table of Contents: Acknowledgements -- Introduction. On the alliance of violence, memory and collective identities in intergroup conflicts -- Chapter 1. Standard stories about the other -- Chapter 2. New-Christian perspectives: history, culture, and Spanish society -- Chapter 3. Not religion but regional culture -- Chapter 4. Honour and loyalty -- Chapter 5. Authority -- Conclusion -- Bibliography -- About the author
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783515133890
    Language: German
    Pages: 473 Seiten , Illustrationen, Karte , 24 cm x 17 cm, 976 g
    Series Statement: Historia. Einzelschriften Band 272
    Series Statement: Historia. Einzelschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Institut für Geschichtswissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    DDC: 938.505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr. ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Totengedächtnis ; Bestattung ; Gefallener ; Demokratie ; Leichenrede ; Athen ; Antike Demokratie ; Epitaphios Logos ; Gefallenenbestattung ; Gefallenenreden ; Gorgias von Leontinoi ; Thukydides ; Lysias ; Platon ; Isokrates ; Demosthenes ; Hypereides ; Antike Grabmonumente ; Peloponnesischer Krieg ; Menexenos ; Isonomie ; Korinthischer Krieg ; Lamischer Krieg ; Schlacht von Chaironeia ; Kerameikos ; Demosion Sema ; Kimonische Ära ; Perikleisches Athen ; Perikleische Ära ; Pentekontaetie ; Delisch-Attischer Seebund ; Aspasia ; Panegyrikos ; Archaik ; kleisthenische Ära ; Bestattungsritual ; Bestattungsriten ; Gefallenenlisten ; Siegesideologie ; Grabmäler ; Panhellenismus ; Memorialkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Athen ; Demokratie ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Leichenrede ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Athen ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    London : Bloomsbury Publishing Plc
    ISBN: 9781350346383
    Language: English
    Pages: 1 online resource (217 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800941
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Cover -- Half-Title -- Dedication -- Title -- Contents -- List of figures -- Acknowledgements -- Note on translations -- 1 Introduction -- 2 The noble paradigm -- 3 The race myth in retrospect -- 4 Human hierarchy and the Great Chain of Being -- 5 Civilized anatomies in eighteenth-century human-variety theory -- 6 Superior blood: Horses, ethno-histories and hereditary disease -- 7 Mankind's new nobility: The rise of genealogical race theory -- 8 Ireland's imposter aristocrats -- 9 The South Seas: Laboratory of the noble physique -- 10 'Royal slaves': Abolitionism and fantasies of slave nobility -- 11 Noble race in a time of revolution -- 12 Conclusion -- References -- Index -- Copyright.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8394-6586-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2022
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neurowissenschaften. ; Kritik. ; Wissenschaft. ; Begriff. ; Forschung. ; Arbeitsbedingungen. ; Kognitionswissenschaft. ; Arbeitsbedingung ; Critical Psychology ; Critique ; Economization ; Economy ; Forschung ; Forschungsbedingung ; Ideologie ; Ideology ; Interdisciplinarity ; Interdisziplinarität ; Kritik ; Kritische Psychologie ; Methodologie ; Methodology ; Neuroscience ; Neurowissenschaft ; Psychologie ; Psychology ; Sociology ; Soziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Wissenschaftsverständnis ; Ökonomisierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neurowissenschaften ; Kritik ; Wissenschaft ; Begriff ; Neurowissenschaften ; Forschung ; Arbeitsbedingungen ; Neurowissenschaften ; Kognitionswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9789004527010
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 383 Seiten)
    Series Statement: Studies in Medieval and Reformation traditions volume 233
    Series Statement: Studies in medieval and reformation traditions
    DDC: 394/.709430902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chivalry History ; Civilization, Medieval ; Knights and knighthood ; Violence History To 1500 ; Social history Medieval, 500-1500 ; Nobility History 15th century ; Nobility History 16th century ; Electronic books ; Violence History ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Die Quellen -- 2 Forschungsstand -- 3 Vorgehen und Methode -- Kapitel 1 Ritterliches Verhalten -- 1.1 Ritterlicher Kampf und ritterlicher Stand -- 1.2 Ritterliche Taten und der Ritterschlag -- 1.3 Rittertum und Fragen der Moral -- 1.4 Zwischenfazit -- Kapitel 2 Der ritterliche Charakter des Adels -- 2.1 Prädisposition zur Gewalt -- 2.2 Konkurrenz und Legitimationsbedürfnis: Ritterliche Bildungsfeindlichkeit -- 2.3 Jugendliche Gewalttäter und ritterliche Absicherungsmechanismen -- 2.4 Intrinsische Motivationen -- 2.5 Zwischenfazit -- Kapitel 3 Die kriegerische Praxis -- 3.1 Pferde, Rüstungen und Formen der bewaffneten Konfliktführung -- 3.1.1 Ritterliche Waffen -- 3.1.2 Der ritterliche Kampf zu Pferd und zu Fuß -- 3.1.3 Die ritterliche Konfliktführung zu Pferd -- 3.1.4 Der soziale Horizont als Faktor in der bewaffneten Konfliktführung -- 3.2 Ritterliche Tugenden -- 3.2.1 Die ritterliche Kunst des Fechtens -- 3.2.2 Kämpferische Disziplin -- 3.2.3 Die zentrale Tugend der Tapferkeit -- 3.3 Turnier, Tugend und Kriegspraxis -- 3.3.1 Ritterliche Männer kennen und erkennen -- 3.3.2 Die militärische Relevanz des Turniers im ausgehenden Mittelalter -- 3.3.3 Die Demonstration von Tugend im Waffenspiel -- 3.3.4 Das Turnier und die Kampfkunst -- 3.3.5 Tapferkeit im Turnier -- 3.4 Der Kampf des ritterlichen Lebens -- 3.5 Zwischenfazit -- Kapitel 4 Die deutliche Sprache der Gewalt und der Machtverlust der Ritterschaft -- 4.1 Die fürstliche Sympathie für adlige Gewalttäter -- 4.2 Rücksichtslose Gewalt als Instrument fürstlicher Politik -- 4.3 Zwischenfazit und Ausblick -- Kapitel 5 Ritterliche Ehre und ehrliche Taten -- 5.1 Die gewaltsame Behauptung adliger Ehre -- 5.2 Ehre, Gewalt und materieller Gewinn -- 5.3 Die Bedeutung der Öffentlichkeit -- 5.3.1 Essentielle Zeugen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783593518060 , 3593518066
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung Band 2
    Series Statement: Kultursoziologische Stadtforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Parallel Title: Erscheint auch als Krajewsky, Georg Koloniales Erbe verhandeln
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2022
    DDC: 325.3435150722
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus und Imperialismus ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Sozialforschung und -statistik ; Sozialtheorie ; Städte, Stadtgemeinden ; Hamburg ; Aufarbeitung ; Das Tor zur Welt ; Deutungsmacht ; Erinnerungskultur ; Erinnerungspolitik ; Gremien ; Machtbeziehungen ; Open Access ; Senat ; Stadt ; Stadtforschung ; Vergangenheit ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Kolonialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 2014-2022
    Abstract: Im Sommer 2014 beschloss der Hamburger Senat, die Hansestadt solle als erste Stadt in Deutschland mit der Aufarbeitung ihrer Kolonialvergangenheit beginnen. Das Buch untersucht die Verhandlungen über die Neuausrichtung städtischer Erinnerungspolitik im Rahmen des Runden Tisches »Koloniales Erbe« und beleuchtet dabei die sozialen Bedingungen des kollektiven Erinnerns der europäischen Kolonialherrschaft. Mit ihrer machttheoretischen Perspektive bietet die Fallstudie fundierte Einblicke in die Konflikte und Kompromisse zu den Kompetenzen der unterschiedlichen erinnerungspolitischen Akteure und die Deutungen der städtischen Kolonialvergangenheit und ihrer Folgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-345
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783593453842 , 9783593453835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hilger, Janna Mareike Safe Space
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seelsorge ; Open Access ; Methodologie ; Care ; Genealogie ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Phänomenanalysen ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    Abstract: Safe Spaces, also Räume, die der Sicherheit Marginalisierter dienen sollen, werden oftmals einseitig mit Zensur und Kritikfeindlichkeit assoziiert. Demgegenüber zeigt die Studie auf, dass aus der Geschichte der Safe Spaces ein Kritikverständnis mit weitreichenden philosophischen Implikationen geborgen werden kann: ein Verständnis von Kritik als einer unbedingt kollektiven, affirmativen und nicht-souveränen Sorgepraxis. Zugleich verdeutlicht die Analyse dieser Räume, wie Kritik aktuell eingehegt, geglättet und institutionell angeeignet wird. Zusammengenommen entfaltet die Arbeit mithilfe von Sozialphilosophie und Affekttheorie eine gegenwartsbezogene Bestandsaufnahme der kritischen Praktiken.
    Note: Daten zur Dissertation aus dem Internet
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837664072
    Language: German
    Pages: 267 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: !1462471617!Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Krumme, Julia, 1975 - Die performative Oberflächlichkeit der Dinge
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2021/2022
    DDC: 305.301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Design ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Macht ; Ästhetik ; Performativität ; Feminismus ; Geschlechterrolle ; Design
    Abstract: Die Einsicht, dass Sprache performativ Geschlecht herstellen kann, markiert seit langem den Kern des feministischen Mainstreams. Welche Rolle Alltagsgegenstände bei der Produktion spielen, ist in der Forschung bisher allerdings ein blinder Fleck. Eingebettet in das Feld des diskursiven Konstruktivismus und im Anschluss an Judith Butler und Michel Foucault zeigt Julia Krumme, welche affirmativ und subversiv performativen Möglichkeiten die Oberflächen gestalteter Objekte in sich bergen. Durch ihre interdisziplinäre Auseinandersetzung mit produktsprachlichen Theorien ermöglicht sie den Blick auf potenzielle Erweiterungen des Design-Begriffs.
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Abbildungs- und Tabellenverzeichnis -- Siglenverzeichnis - Werke von Judith Butler -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 1.1 Feministische Perspektiven: Post(‑)feminismus, Pop(‑)feminismus und die Hyperästhetisierung des alltäglichen Lebens -- 1.2 Makro‑, Meso- und Mikroebene der Analyse -- 1.3 Forschungsfrage -- 1.4 Theoretischer Bezugsrahmen -- 1.4.1 Diskursiver Konstruktivismus als theoretische Grundlage -- 1.4.2 Praxistheoretische Ergänzung - Konsum als Kulturleistung und soziale Praxis -- 1.4.3 Poststrukturalistische Ergänzungen - gegen den »horror materiae« -- 1.5 Erwartete Ergebnisse und vorzunehmende Abgrenzungen -- 1.5.1 Ziel der Arbeit -- 1.5.2 Abgrenzungen des Gegenstandsbereichs -- 1.6 Aufbau der Arbeit und Anordnung der Kapitel -- 1.7 Implikationen und Anschlussmöglichkeiten -- 1.7.1 Unvermeidbarkeit von Ausschlüssen -- 1.7.2 Erweiterung des Design-Begriffs - Gestaltungs-»Netzwerke« -- 2 »Geschlecht« - Drei Dimensionen einer Phänomenbeschreibung -- 2.1 Alltagsweltliche Grundannahmen und Architektur des »Geschlechterverhältnisses« -- 2.2 Geschichtliche Perspektive: Differenztheoretische Überlegungen -- 2.2.1 Antike -- 2.2.2 Bürgerliche Moderne -- 2.2.3 Second Wave Feminism -- 2.2.4 Kritik der differenztheoretischen Überlegungen -- 2.3 Historisch‐kulturelle Perspektive: »soziales Geschlecht« als Konstruktion -- 2.3.1 Trennung von Sex und Gender -- 2.3.2 Jenseits der Unterscheidung von »Geschlecht« und »Geschlechtsidentität« -- 3 »Geschlecht« als umfassende Konstruktion -- 3.1 Struktur des Kapitels und ideengeschichtlicher Hintergrund -- 3.1.1 »Geschlecht« - Sex und/oder Gender? -- 3.1.2 Variabilität der biologischen Grundlage -- 3.1.3 Unerfüllbarkeit des eigenen Anspruchs und implizite Binarität -- 3.1.4 Konsequenzen -- 3.2 »Geschlecht« als das »radikal Konstruierte« -- 3.3 »Geschlecht« - eine zentrale soziale Kategorie.
    Note: Bibliographie: Seite 245-267
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837665376
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 15
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Die Missionskonzeption Franz Michael Zahns (1862-1900)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Parallel Title: Erscheint auch als Toffa, Ohiniko M., 1981 - Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / World ; History of religion ; Kolonialismus und Imperialismus ; African History ; Afrikanische Geschichte ; Christentum ; Christianity ; Colonial Morale ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Franz Michael Zahn ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; History ; History of Colonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Theologische Ethik ; Afrika ; Mission ; Christentum ; Ethik ; Kolonialismus ; Deutsches Reich ; Moral ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; Geschichte ; Imperialismus ; Norddeutsche Missionsgesellschaft ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Moral ; Geschichte 1880-1914
    Abstract: Das Verhältnis von Christentum und Kolonialismus ist vielschichtig und häufig undurchsichtig. Ohiniko M. Toffa entwickelt eine neue epistemische Lesart der deutschen Missions- und Kolonialgeschichte in Togo. Anhand der Missionskonzeption des Missionsinspektors Franz Michael Zahn wirft er einen diskursanalytischen Blick auf die unterschiedlichen Ordnungen, Entscheidungen und persönlichen Überlegungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den daraus abzuleitenden Werten und Normen. Diese Herangehensweise bringt eine neue Kolonialmoral hervor und liefert somit wichtige Anstöße für eine Dekolonialisierung des Wissens
    Note: Quellen- und Literaturangaben Seite 315-344 , "Diese Publikation ist eine leicht überarbeitete Version der im Rahmen des Promotionskolloquiums am 12.12.2019 an der Universität Bremen angenommenen Dissertationsschrift."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9781789696264
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 393 Seiten) , Illustrationen, Karten
    DDC: 393.109388
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: In this volume the archaeological, anthropological and radiocarbon data from selected sites of the Middle Helladic period are integrated to determine if there was variation between individual burials, groupings and cemeteries and to reconstruct change through time. This work was done for selective Argive sites, namely Lerna, Asine and Aspis.
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright page -- Contents -- List of Figures -- Figure 1: Map of the study area (based on Piérart/Touchais 1996: 10) -- Figure 2: The village of Myloi. Lerna at the left (from Caskey 1958, pl.40c) -- Figure 3: Lerna. The low artificial mound with the shelter over the House of the Tiles (from Caskey 1958, pl.40b) -- Figure 4: Lerna. Excavation areas (after Caskey and Blackburn 1997, back cover) -- Figure 5: Lerna. Area BE, Houses 68A and 99E (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plans 1-2) -- Figure 6: Lerna. Area BE, House Complex 98A (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plans 3-4) -- Figure 7: Lerna. Area BE, House Complex 98A. In grey graves opened after the abandonment of the house (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plans 3-4) -- Figure 8: Lerna. Area BE, House 100 (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plan 5) -- Figure 10: Lerna. Area BE, Rooms 3 and 5 (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plan 6) -- Figure 9: Lerna. Area BE, House 100. In grey graves opened after the abandonment of the house (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plan 5) -- Figure 11: Lerna. Area BE, Rooms 3 and 5. In grey graves opened after the abandonment of the rooms (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, BE plan 6) -- Figure 12: Lerna. Area DE, Walls BM and BP, House AR, House 55, Room AM (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, DE plan 1) -- Figure 13: Lerna. Area DE, Walls BM and BP, House AR, House 55, Room AM. In grey contemporary and later graves (after original plans, Lerna archive, ASCSA, courtesy C. Zerner, DE plan 1).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783110758443 , 311075844X
    Language: English
    Pages: VIII, 303 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Rethinking the Cold War volume 9
    Series Statement: Rethinking the Cold War
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Tampere, Finland
    DDC: 305.235094709045
    RVK:
    Keywords: Weltfestspiele der Jugend und Studenten ; Geschichte 1947-1957 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sowjetunion ; Weltfestspiele der Jugend und Studenten ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1947-1957
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781350346369
    Language: English
    Pages: 248 Seiten , 15 Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Rassentheorie ; Adel ; Großbritannien ; Race / History / 18th century ; Great Britain / Race relations / History / 18th century ; British & Irish history ; Geschichte ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; HISTORY / Europe / Ireland ; HISTORY / General ; HISTORY / Modern / 19th Century ; History ; History: specific events & topics ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Race / Histoire / 18e siècle ; Grande-Bretagne / Relations raciales / Histoire / 18e siècle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Adel ; Rassentheorie ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "Nobility and the Making of Race in Eighteenth-Century Britain focuses on 18th-century Britain and Ireland at a time when race theory as we know it today was steadily emerging in the realm of natural philosophy to examine the structural relationship between nobility and race.This ground-breaking book examines texts from the fields of naturalism, political philosophy, medicine, and colonial venture, as well as interrogating works of drama and literature, in order to track how climate-based understandings of human variety at this time became increasingly imbued with noble traditions of genealogical purity and hierarchies of descent. This process, the book argues, allowed British naturalists and wider society to understand global populations according to an already familiar pattern of genealogical inequality, and offered the proponents of race theory a ready made model of natural supremacy.In this highly original and meticulously researched book, Tim McInerney explains why nobility and race developed in the way they did and how the premise of each promoted a certain idea of superiority. The result is a necessary in-depth understanding of how genealogical exclusivity works as a power strategy, vital to students and scholars alike."
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783111100142 , 3111100146
    Language: English
    Pages: X, 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Deutschen Historischen Instituts London Band 89
    Parallel Title: Erscheint auch als Römer, Felix, 1978 - Inequality knowledge
    Dissertation note: Habilitationsschrift Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 305.50941
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Großbritannien ; Soziale Ungleichheit ; Einkommensdisparität ; Statistik ; Wissen ; Öffentlichkeit ; Geschichte 1945-1999
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783111085524 , 311108552X
    Language: German
    Pages: IX, 292 Seiten
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 138
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Tammer, Teresa, 1985 - "Warme Brüder" im Kalten Krieg
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2021
    DDC: 306.76609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; HISTORY / Modern / 20th Century ; HISTORY / Social History ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1971-1990
    Abstract: Die Schwulenbewegung in der DDR der 1970er und 1980er Jahre war in Ursprung und Entwicklung immer ostdeutsch und deutsch-deutsch zugleich. Teresa Tammer beschreibt die Bedeutung der Teilung Deutschlands insbesondere für den Schwulenaktivismus in der DDR, aber auch in West-Berlin und der Bundesrepublik seit Anfang der 1970er Jahre; sie analysiert eingehend die Selbstbehauptungsstrategien der Ostdeutschen, zu denen Selbstdarstellungen, Aneignungen, Positionierungen und Forderungen gegenüber unterschiedlichen Adressaten gehörten. Zudem untersucht sie die Netzwerke und Transfers zwischen ost- und westdeutschen Schwulenaktivisten. Die Akteure in der DDR mussten stets balancieren zwischen Anpassung und Auflehnung sowie zwischen verschiedenen Zugehörigkeiten, etwa zur DDR und einer transnationalen Bewegung oder zwischen Staat und Kirche. Teresa Tammer erzählt eine multiperspektivische Geschichte der DDR-Schwulenbewegung, die eingebettet ist in die deutsch-deutsche Geschichte, aber auch in transnationale und globale Prozesse, und die über den Mauerfall hinausreicht.
    Note: "Dies ist die überarbeitete Fassung einer Dissertation, die am 21.4.2021 vom Historischen Seminar der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster unter dem Titel "Warme Brüder im Kalten Krieg. Schwule Bewegungen in der DDR und im geteilten Deutschland in den 1970er und 1980er Jahren" angenommen wurde." - Rückseite der Titelseite , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 267-290 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783865259387
    Language: English
    Pages: 389 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Angeregt durch Scheffer, Johannes, 1621 - 1679 Lapponia Id est, Regionis Lapponum Et Gentis Nova Et Verissima Descriptio Francofurti : Wolffius, 1674
    Series Statement: Troll Band 16
    Series Statement: Troll
    Dissertation note: Dissertation UiT - the Arctic University of Norway 2020
    DDC: 305.89457
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Scheffer, Johannes 1621-1679 Lapponia ; Samen ; Kultur ; Ethnologie ; Geschichte 1673
    Note: Literaturverzeichnis Seite 341-366
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51708-7
    Language: German
    Pages: 392 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foucault, Michel ; Sedgwick, Eve Kosofsky ; Subkultur. ; Sicherheit. ; LGBT. ; Frauenbewegung. ; Schutz. ; Raum. ; Machtstruktur. ; Subjekt ; Sorge. ; Care ; Eve Kosofsky Sedgwick ; Genealogie ; Methodologie ; Open Access ; Phänomenanalysen ; Seelsorge ; Sorgepraxis bei Foucault ; Trigger Warnings ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1926-1984 Foucault, Michel ; 1950-2009 Sedgwick, Eve Kosofsky ; Subkultur ; Sicherheit ; LGBT ; Frauenbewegung ; Sicherheit ; Schutz ; Raum ; Machtstruktur ; Subjekt ; Sorge
    Note: Literaturverzeichnis Seite [377]-392
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783847115441 , 3847115448
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Series Statement: Zeitgeschichte im Kontext Band 19
    Series Statement: Zeitgeschichte im Kontext
    Dissertation note: Dissertation Andrássy Gyula Deutschsprachige Universität Budapest 2021
    DDC: 303.48409439
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 20th century ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOC072000 ; Social issues & processes ; Soziale und ethische Themen ; Europa ; Europe ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gabčíkovo ; Nagymaros ; Donau ; Großkraftwerk ; Wasserkraftwerk ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Geschichte 1977-1989 ; Gabčíkovo ; Nagymaros ; Donau ; Großkraftwerk ; Wasserkraftwerk ; Protest ; Geschichte 1958-1993 ; Tschechoslowakei ; Ungarn ; Wasserkraftwerk ; Protest ; Österreich ; Geschichte 1958-1993
    Abstract: Zehntausende Menschen protestierten am 12. September 1988 vor dem ungarischen Parlament gegen das Wasserkraftprojekt Gabcíkovo-Nagymaros. Was mit vereinzelten kritischen Stimmen in der Untergrundpresse begann, entwickelte sich innerhalb weniger Jahre zu einer schlagkräftigen Bewegung gegen den kommunistischen Megabau. Es war kein Zufall, dass sich unter den Demonstrant:innen zahlreiche Österreicher:innen befanden. Die Donaubewegung bildete einen Kristallisationspunkt für Protest, der weit über die Grenzen Ungarns hinausreichte. Dies war die Leistung von einer Handvoll Aktivist:innen, die es wagten, jenseits des Eisernen Vorhangs nach Verbündeten zu suchen. Denn spätestens als bekannt wurde, dass sich Österreich am Kraftwerksbau beteiligen würde, geriet der lokale Protest zu einer mitteleuropäischen Angelegenheit.
    Abstract: On 12 September 1988, tens of thousands of people protested against the Gabcíkovo-Nagymaros hydropower project in front of the Hungarian parliament in Budapest. What began with a few critical voices in the underground press, quickly developed into a powerful movement against the communist mega-construction. It was no coincidence that there were many Austrians among the protesters. The Danube Movement has become a focal point for protest that reached far beyond the borders of Hungary. This was the achievement of a handful of activists who dared to look for allies across the Iron Curtain. Once they learned that Austria would participate in the construction of the power plant, the local protest became a Central European affair.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783110797992 , 3110797992
    Language: German
    Pages: VIII, 676 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Quellen und Darstellungen zur Zeitgeschichte Band 137
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.90943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1990-2020 ; Sterben ; Gesundheitspolitik ; Sterbebegleitung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Tod ; deutsch-deutsche Zeitgeschichte ; Medizingeschichte ; Hospizgeschichte ; Gesundheitspolitik ; Death ; German-German contemporary history ; history of medicine ; hospice history ; history of healthcare ; Death; German-German contemporary history; history of medicine; hospice history; history of healthcare ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Hochschulschrift
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite [589]-668
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783831677504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (558 Seiten)
    Series Statement: Münchner Studien zur Alten Welt Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäumler, Anne, 1980 - Römische Feste
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2022
    DDC: 394.20937
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Römisches Reich ; Fest ; Kultur ; Latein ; Inschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Tuscaloosa : The University of Alabama Press
    ISBN: 9780817394530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 494 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Archaeology of food
    Parallel Title: Erscheint auch als Balamōtē, Sultana Maria, 1965 - Plant foods of Greece
    Dissertation note: Dissertation Sheffield University 2021
    DDC: 394.1/20938
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prehistoric peoples Food ; Food habits History To 1500 ; Plants, Edible History To 1500 ; Neolithic period ; Bronze age ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Griechenland ; Lebensmittel ; Ess- und Trinksitte ; Neolithikum ; Bronzezeit
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783593517018 , 3593517019
    Language: German
    Pages: 490 Seiten , 22 x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Campus historische Studien Band [83]
    Series Statement: Campus historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Biersack, Martin Geduldete Fremde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 305.90691209809033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; Amerikanische Geschichte ; Kommunal-, Regional- Landes und Lokalregierung ; Rechtsgeschichte ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Zentralregierung ; Spanien ; Süd- und Zentralamerika (inklusive Mexiko), Lateinamerika ; Amerika ; Amtsträger ; Atlantische Revolutionen ; Ausländer ; Ausweisung ; Bevölkerungspolitik ; Exklusion ; Frühe Neuzeit ; Hispanoamerika ; Imperium ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Lateinamerika ; Kolonialismus ; Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Ausweisung ; Ausländerpolitik ; Geschichte 1700-1810
    Abstract: Eine Besonderheit der spanischen Kolonialherrschaft ist das explizite Verbot für "Ausländer", nach Amerika zu reisen oder sich dort anzusiedeln. Dennoch lebten viele Immigranten englischer, portugiesischer, italienischer oder französischer Herkunft in den hispano-amerikanischen Kolonien. Diese "extranjeros", deren Ausweisung zwar oft angeordnet, aber selten praktiziert wurde, stehen im Zentrum der Studie. Martin Biersack geht dem widersprüchlichen und oft spannungsreichen Verhältnis von "Spaniern" und "Ausländern", Norm und Praxis, Duldung und Ausweisung nach und kann so erklären, wie und warum die Integration nichtspanischer Immigranten in die vormoderne koloniale Gesellschaft gelang, obwohl sie formal von dieser ausgeschlossen waren. https://creativecommons.org/licenses/by-nd/4.0
    Note: Zählung im Buch fälschlicherweise mit Band 82 angegeben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837667912 , 383766791X
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 18
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Parallel Title: Erscheint auch als Bennke, Johannes Obliteration
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2021
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Medienphilosophie ; Medienphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-407 , Diese Arbeit wurde von der Fakultät Medien der Bauhaus-Universität Weimar im September 2021 als Dissertation angenommen und für die vorliegende Publikation erneut durchgesehen und überarbeitet. - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783835353824 , 3835353829
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm, 577 g
    Series Statement: Historische Wissensforschung Band 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Das vermessene Volk
    DDC: 304.609430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1945 ; Ostgrenze ; Grenzgebiet ; Nationalität ; Statistik ; Bevölkerungspolitik ; Nationalitätenfrage ; Slawen ; Volkstumspolitik ; Bevölkerungsstatistik ; Deutschland ; Preußen ; Ostdeutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 307-334
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783447120494 , 3447120495
    Language: German
    Pages: X, 389 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte Band 89
    Series Statement: Forschungen zur osteuropäischen Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 398.094793
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1940-1990 ; Volkskultur ; Nationenbildung ; Folklorismus ; Kulturpolitik ; Sowjetisierung ; Litauen ; Baltikum ; Ethnologie ; Folklore ; Kulturpolitik ; Kulturwissenschaft ; Litauen/Geschichte ; Massenkultur ; Musikgeschichte ; Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Folklore, Mythen und Legenden ; Interkulturelle Studien und Themen ; Kulturpolitik und Kulturdebatten ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Nationalismus ; Revolutionen, Aufstände, Rebellionen ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Traditionelle Musik und Volksmusik ; Litauen ; UdSSR, Sowjetunion ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Litauen ; Folklorismus ; Volkskultur ; Nationenbildung ; Sowjetisierung ; Kulturpolitik ; Geschichte 1940-1990 ; Litauen ; Folklorismus ; Volkskultur ; Nationenbildung ; Geschichte 1940-1990 ; Litauen ; Folklorismus ; Volkskultur ; Nationenbildung ; Geschichte 1940-1990
    Abstract: Odeta Rudling analysiert in Von der nationalen Form zum nationalen Inhalt die Ausformung der sowjetischen Folklorepolitik, die zwischen 1940 und 1990 zur Übertragung und partiellen Übernahme des sowjetischen Modells in der litauischen SSR führte. Mit dem Fokus auf lokale Akteure und deren Rolle in diesem Prozess veranschaulicht sie sowohl die Techniken der Eliten als auch die inhaltliche Transformation der Volkskunst, die sich einerseits auf der Mikroebene des staatlichen Volksmusikensembles, andererseits auf der Makroebene der staatlichen Massenkultur manifestierte. Im Zentrum des Buchs steht die Frage danach, wie die Sowjetisierungsbestrebungen im Bereich der Folklorepolitik umgesetzt wurden und in welchem Verhältnis sie zur litauischen Nationsbildung standen. Vor dem Hintergrund der Forschung zur sowjetischen Nationalitätenpolitik demonstriert die Autorin, wie und weshalb die kulturpolitischen Maßnahmen zur Kontinuität der Neo-korenizacija beitrugen und damit auch der litauischen Nationsbildung mittels Sowjetisierung Vorschub leisteten. Die Stimulierung der nationalen Identität wird hier anhand zweier zentraler Erzählstränge aufgezeigt, mit der staatlichen folkloristischen Politik auf der einen und einer antimodernistischen ethnonationalistischen Bewegung auf der anderen Seite, die, obwohl sie sich getrennt voneinander entwickelten, im Spätsozialismus interagieren mussten und schließlich in den späten 1980er Jahren zur treibenden Kraft der Singenden Revolution wurden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-389
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783966650762
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagenaar, Maike Das Frauen- und Mutterbild im Nationalsozialismus und seine Auswirkungen bis heute
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Universität Hannover 2022
    DDC: 305.4094309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Frauenbild ; Mutterbild ; Auswirkung ; Unbewusstes ; Frauenbild ; Mutterbild ; Nationalsozialismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783849817909 , 3849817903
    Language: German
    Pages: 349 Seiten , 21 cm x 14.5 cm
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Onkologie ; Nanomedizin ; Genetik ; Forschung ; Wandel ; Experiment ; Medizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783787341320
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Watzinger, Lea Transparenz
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik
    Note: Überarbeitete und gekürzte Fassung der Dissertation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Series Statement: 1800 - 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Note: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783030879259
    Language: English
    Pages: xvi, 288 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Britain and the world
    Parallel Title: Erscheint auch als Demoor, Marysa, 1956 - A cross-cultural history of Britain and Belgium
    DDC: 303.48241049309034
    RVK:
    Keywords: War and literature History 19th century ; War and literature History 19th century ; Art and war History 19th century ; Great Britain Relations 19th century ; History ; Belgium Relations 19th century ; History ; Großbritannien ; Belgien ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1815-1918
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    London : Bloomsbury Continuum
    ISBN: 9781472987259 , 147298725X
    Language: English
    Pages: VII, 360 Seiten , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8924041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jews ; Jews Social conditions ; Jews ; Jews - Social conditions ; Great Britain ; Großbritannien ; Juden ; Geschichte
    Abstract: "As a minority, Jews in Britain are confident, their institutions competent and mature. And yet within Jewish life in Britain there is a pervading sense of anxiety. Jews in Britain have risen to the top of nearly every profession, they run major companies, sit at the top tables in politics, make their voices heard in the media, are prominent in science and the arts. Of course there is serious poverty and gross disadvantage, just as there is in any community. But on any objective measure, British Jews have done well. Particularly when we consider where they came from, the impoverished, often oppressed lives that many Jews lived in Eastern Europe and the Ottoman Empire less than 200 years ago. Jews have lived in Britain longer than any other minority. They've been here so long, and are so ingrained into the national fabric, that they are often not considered to be a minority at all. Until a periodic outburst of antisemitism or a flare up in the Middle East, or both, turns the spotlight on them once again. British Jews have another distinction too. They have lived safely and securely, continuously, in Britain longer than any other modern Jewish community has lived anywhere else in the world. They have organised themselves in a way that serves as a model both to more recent immigrant communities in Britain and to Jewish communities elsewhere. Being British, they wear their distinctions lightly, they don't trumpet their achievements, in fact they rarely make a noise at all. But they give back quietly: established Jewish organisations help more recently arrived minorities to create their own structures, charities draw on the Jewish experience of dislocation and persecution to help oppressed people in the developing world, philanthropists support causes far beyond the boundaries of their own communities. Britain's Jews is a challenging look at Jewish life in the UK today. Based on conversations with Jews from all walks of life, it depicts, in ways that are at times disturbing, at other times inspiring, what it is like to be Jewish in 21st century Britain. And why Jewish life is still a subject of fascination."--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783958322691 , 3958322697
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 22.2 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Additional Information: In Beziehung stehende Ressource 978-3-95832-212-7
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2021/2022
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krise ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Problemraumtheorie ; Gereizte Gesellschaft ; Theorie der Gesellschaft ; Kritik der Urteilskraft ; ökologische Krise ; Urteilstheorie ; Lebensformen ; Theorie der Werbung ; hate speech ; Alternative Fakten ; Wutbürger ; Sinnverlust ; semantische Potentiale ; Lernblockade ; Normativer Funktionalismus ; Strukturwandel der Öffentlichkeit ; Postfaktizität ; Identitätskrise ; digitale Transformation ; Philosophie ; Sinnkrisen ; Polarisierung ; Politikverdrossenheit ; Verschwörungstheorien ; Sinngrenze ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Problemlösen ; Krise
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783495491942 , 3495491945
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Whitehead Studien Band 7
    Series Statement: Whitehead-Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kosubek, Tanja Bedeutsamkeit, Welt und Mensch
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 192
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Whitehead, Alfred North 1861-1947 ; Symbol ; Philosophie ; Whitehead, Alfred North 1861-1947 ; Symbol ; Erkenntnistheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316515617 , 9781009012553
    Language: English
    Pages: ix, 502 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Alpaugh, Micah Friends of freedom
    DDC: 303.48/409
    RVK:
    Keywords: Jacobins History ; Political clubs History ; Social movements History ; Social movements International cooperation ; Liberty History 18th century ; HISTORY / General ; United States History Revolution, 1775-1783 ; Influence ; United States History Revolution, 1775-1783 ; Social aspects ; Atlantic Ocean Region Politics and government ; History ; Europe Politics and government 1789-1900 ; France History Revolution, 1789-1799 ; Influence ; Großbritannien ; Irland ; Frankreich ; Haiti ; Revolutionäre Bewegung ; Politische Bewegung ; Soziale Bewegung ; Unabhängigkeitsbewegung ; Geschichte 1775-1800 ; Atlantischer Raum Nord ; Soziale Bewegung ; Freiheit ; Geschichte 1765-1800
    Abstract: The American Revolution ignites social movements -- The Sons of Liberty and the creation of a movement model -- From boycott mobilization to the American Revolution -- Wilkes, liberty, and the Anglo American crisis -- The British Association movement and parliamentary reform -- The Irish Volunteers and militant reform -- Religious freedom, political liberty, and Protestant Dissenter civil rights -- British abolitionism and the broadening of social movements -- The French Revolution radicalizes social movements -- The genesis of the French Jacobins -- French revolutionary polarization and the coming of the Haitian Revolution -- The French Jacobin network in power -- Radicalizing club life in 1790s Britain -- The United Irishmen in an Atlantic crosswind -- The French Revolution and the making of the American Democratic Party -- From revolutionary committees to American electoral party politics.
    Abstract: "As eighteenth-century historians have made the 'global turn,' portions of Atlantic history have received more attention than others. Studies of trade, empire, and state-building have proliferated, but the interconnected histories of resistance against that world's greatest concentrations of power remain disproportionally overlooked. This book aims to be the first to demonstrate the rich web of interrelations between the increasingly inclusive and cosmopolitan social movements of the Age of Revolution. Liberty and rights, concepts previously restricted to certain nations and privileged groups, became potentially applicable to anyone, anywhere. Only low barriers existed between movements and countries: indeed, many activists desired the reduction of borders, boundaries, and old hatreds to right past abuses. Exuberant hopes spread that the political, economic, class, religious, racial, national, and other Old Regime barriers could be abolished - perhaps quickly"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Cambridge, United Kigdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009123266
    Language: English
    Pages: x, 300 Seiten
    Series Statement: Ideas in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.60941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Politik ; Kolonialismus ; Bevölkerungspolitik ; Mobilität ; Bevölkerung ; Großbritannien ; Demography / Political aspects / Great Britain / History ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Great Britain / Colonies / Population ; Great Britain / Politics and government / 1485- ; Great Britain / Intellectual life ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Mobilität ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1500-1800 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Bevölkerung ; Politik ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Introduction: Transformations in demographic thought -- Mobility and mutability in the early Tudor body politic -- Marginality, incivility and degeneration in Elizabethan England and Ireland -- Beyond the body politic : territory, population and colonial projecting -- Transmutation, quantification and the creation of political arithmetic -- Improving populations in the eighteenth century -- Conclusion: Malthus, demographic governance and the limits of politics.
    Abstract: "This book traces two transformations in early modern English thinking about the governance of populations. The first, spanning the Tudor and early Stuart eras, was a shift in emphasis in defining the real object of demographic knowledge and intervention. While sixteenth-century engagements with what we would consider demographic entities and processes tended to identify particular, qualitatively defined groups (referred to here as "multitudes" to distinguish them from "population" as a quantity) as their units of analysis, by the middle decades of the seventeenth century something much closer to the national population, as a total and knowable number of people, had come to the fore"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781526155276 , 1526155273
    Language: English
    Pages: xv, 290 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Gender in history
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1750-1830 ; Oberschicht ; Urlauberin ; Souvenir ; Großbritannien ; Großbritannien ; Urlauberin ; Oberschicht ; Souvenir ; Geschichte 1750-1830
    Abstract: This book provides a new cultural history of the travel souvenir. It uncovers how eighteenth-century British women enlisted the objects they collected during their European travels to realise their ambitions in the arenas of connoisseurship, science and friendship, and to stake their claims to agency and authority as travelling subjects
    Abstract: Front matter -- Dedication -- Contents -- Plates and figures -- Acknowledgements -- Map of the central women travellers' residences in England, Wales and Ireland -- Introduction: remembering travel -- Part I: Gendering connoisseurship -- The Grand Tour: a masculine legacy of taste -- Shopping for souvenirs -- Creating their own cultural capital: Lady Anna Miller and Hester Lynch Piozzi -- Part II: Gendering science -- Every fair Columbus -- Dorothy Richardson's extensive knowledge -- Lady Elizabeth Holland, the social orchestrator of science -- Part III: Gendering friendship -- From diplomatic gift to trifle from Tunbridge Wells -- A snuff-box and other Napoleonic keepsakes -- Princess Ekaterina Dashkova's gifts to Martha Wilmot -- Conclusion: remembering the souvenir -- Bibliography -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658366568 , 3658366567
    Language: German
    Pages: XII, 767 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2020
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Begriff ; Geschichte 1920-2000 ; Informationsgesellschaft ; Gesellschaftsbild ; Ideengeschichte
    Abstract: Die Diagnose der "Wissens- und Informationsgesellschaft" prägt seit den 1960er Jahren die wissenschaftliche Diskussion um die Beschreibung der Gesellschaft in einem internationalen Debattenkontext. Bis heute spielen die "Wissens-", die "Informations-" respektive die "Wissens- und Informationsgesellschaft" eine gewichtige Rolle in der politischen wie wissenschaftlichen Kommunikation. Indem die Biographie einer Idee in den Systemen "Wissenschaft" und "Politik" geschrieben wird, liefert die Untersuchung ebenso einen wissensgeschichtlichen Beitrag zum Verständnis davon, wie zeit- und gesellschaftsdiagnostisches Orientierungswissen entsteht, wie dieses innerwissenschaftlich wie außerwissenschaftlich kommuniziert wird und wie selbiges dadurch verwandelt und interpretiert wird. Schließlich wird durch die Untersuchung der politischen Adaption einer Zeitdiagnose aufgeschlüsselt, wie Deutungswissen genutzt wird und so politische Realitäten entstehen, die Handeln koordinieren.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 677-767
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316512449 , 9781009066228
    Language: English
    Pages: xiv, 316 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.482094109033
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1688-1815 ; Geschichte 1800-1899 ; Glücksspiel ; Großbritannien
    Note: Literaturverzeichnis Seite 284-310
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783631868263 , 363186826X
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 708 g
    Series Statement: Zivilisationen und Geschichte Band 72
    Series Statement: Zivilisationen & Geschichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg (Schweiz) 2021
    DDC: 303.48409494
    RVK:
    Keywords: Bildungsideal ; Freikörperkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Lebensreform ; Ernährung ; Naturheilkunde ; Jugendbewegung ; Geschichte 1850-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783525370902 , 3525370903
    Language: German
    Pages: 464 Seiten , Karten, Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Transnationale Geschichte Band 14
    Series Statement: Transnationale Geschichte
    Uniform Title: Zirkulation afrikanischen Wissens
    Parallel Title: Erscheint auch als Steinbach-Hüther, Ninja Afrikanisches Wissen in Deutschland und Frankreich
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2018
    DDC: 303.482406
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Afrika ; Sozialwissenschaftler ; Deutschland ; Frankreich ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Kulturvermittlung ; Geschichte 1950-2018
    Note: Diese Arbeit geht aus der Dissertation 2018 (Zirkulation afrikanischen Wissens) hervor (Einleitung) , Literaturverzeichnis: Seite 423-454
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032045719
    Language: English
    Pages: x, 350 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge Studies in Cultural History
    Parallel Title: Erscheint auch als The German spa in the long eighteenth century
    DDC: 306.4819094309033
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heilbad ; Gesellschaftsleben ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Kulturwandel ; Geschichte 1700-1820 ; Europa ; Alltag ; Geschichte 1450-1750 ; Deutschland ; Heilbad ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: Introduction -- Part I: Foundations -- 1. Spas from the Late Middle Ages to the Eighteenth Century -- 2. Spas as Centers of Communication: Face-to-Face Interactions and Print Culture -- Part II: Space and Time -- Introduction to Part II -- 3. Reinventing the Eighteenth-Century Spa as a Leisure Space -- 4. Spas and Seaside Resorts on the Cusp of Modern Tourism: New Perceptions of Nature and a Daily Routine -- Part III: Meeting Place -- Introduction to Part III -- 5. The Spa in the Eighteenth Century: From Social Hierarchy to New Demands for Equality -- 6. Nobility and Bourgeoisie at the Spa: Creating Unity and Maintaining Differences -- Conclusion
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780197511510
    Language: English
    Pages: xvii, 313 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 277-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783837661828 , 3837661822
    Language: German
    Pages: 794 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Series Statement: Histoire Band 202
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeilinger, Florian Wiederherstellbare Ehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2020
    DDC: 345.4307709031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Gnadengesuch ; Täter ; Rehabilitation ; Ehre ; Geschichte 1576-1612 ; Deutschland ; Ehre ; Wiederherstellung ; Wertorientierung ; Sozialgeschichte 1576-1612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3593351943 , 9783593351940
    Language: German
    Pages: 275 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Series Statement: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 8
    Series Statement: Reihe "Geschichte und Geschlechter"
    Dissertation note: Dissertation Freie Univerität Berlin 1993
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women history ; Germany ; Sex history ; Germany ; Legislation history ; Germany ; Illegitimacy history ; Germany ; Unverheiratete Mutter ; Unzucht ; Geschlechterstereotyp ; Sachsen-Anhalt ; Altmark ; a ; Women ; Germany ; Altmark ; History ; 18th century ; a ; Women ; Germany ; Altmark ; Social conditions ; a ; Sex and law ; Germany ; Altmark ; History ; 18th century ; a ; Illegitimacy ; Germany ; Altmark ; History ; 18th century ; Hochschulschrift ; Altmark ; Nichteheliche Mutter ; Unzucht ; Geschlechterstereotyp ; Geschichte 1700-1760 ; Geschichte 1700-1760
    Abstract: [Betr. auch Rechtsfälle in d. Altmark]. - Rez.: Annegret Tüngler. - In: Altmark-Blätter 10 (1999) 28 (v. 10. Juli 1999), S. 112.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Dörfliche und obrigkeitliche Ordnungen : die Konstruktion von Geschlecht in "Unzuchtsverfahren" im 18. Jahrhundert in Preußen (Altmark 1700 - 1750)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783837659870 , 3837659879
    Language: German
    Pages: 485 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 693 g
    Series Statement: Kultur und Kollektiv Band 8
    Series Statement: Kultur und Kollektiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2021
    DDC: 302.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektive Intentionalität ; Gruppenverhalten ; Intersubjektivität ; Reziprozität ; Wir-Modus ; Differentia Specifica ; Phänomenologie ; Sprachanalytik ; Verhaltensforschung ; Evolution ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Sozialphilosophie ; Philosophie ; Soziologie ; Intersubjectivity ; Reciprocity ; Phenomenology ; Language Analytics ; Behavioural Research ; Society ; Sociological Theory ; Social Philosophy ; Philosophy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gruppenverhalten ; Kollektive Intentionalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9791259950161
    Language: Italian
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Pragmateiai 34
    Uniform Title: Domum servavit’ (la responsabilità economica delle donne romane tra guerre civili e Principato : economia e diritto per una storia di genere)
    Dissertation note: Dissertation Università degli Studi di Trento 2018
    DDC: 330.0937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Elite ; Eheliches Güterrecht ; Römisches Reich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Bibliographie Seite [285]-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783770570690 , 3770570693
    Language: German
    Pages: XVII, 255 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen BD. 39
    Series Statement: Phänomenologische Untersuchungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischer, Anna Anders werden
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2021
    DDC: 115
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Zeit ; Diachronie ; Das Andere ; Subjektivität ; Ethik ; Edelman, Lee 1953- ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Diachronie ; Queer-Theorie ; Das Andere ; Ethik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 241-255
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030892722 , 3030892727
    Language: English
    Pages: xix, 260 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1790-1940 ; Social History ; Cultural History ; History of Britain and Ireland ; History of Modern Europe ; Social history ; Civilization—History ; Great Britain—History ; Europe—History—1492- ; Arbeiterklasse ; Lebensbedingungen ; Heim ; Großbritannien ; Konferenzschrift 2017 ; Großbritannien ; Arbeiterklasse ; Lebensbedingungen ; Heim ; Geschichte 1790-1940
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191939747
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2094109032
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Public institutions / Great Britain / History / 17th century ; Public institutions / Great Britain / History / 18th century ; Public institutions / United States / History / 17th century ; Public institutions / United States / History / 18th century ; Religious institutions / Great Britain / History / 17th century ; Religious institutions / Great Britain / History / 18th century ; Religious institutions / United States / History / 17th century ; Religious institutions / United States / History / 18th century ; Public opinion / Great Britain / History ; Public opinion / United States / History ; Öffentliche Einrichtung ; Misstrauen ; Kirchliche Einrichtung ; Großbritannien ; Nordamerika ; Großbritannien ; Nordamerika ; Misstrauen ; Öffentliche Einrichtung ; Kirchliche Einrichtung ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Distrust of public institutions, which reached critical proportions in Britain and the United States in the first two decades of the 21st century, was an important theme of public discourse in Britain and colonial America during the early modern period. Demonstrating broad chronological and thematic range, the historian Brian P. Levack explains that trust in public institutions is more tenuous and difficult to restore once it has been betrayed than trust in one's family, friends, and neighbours, because the vast majority of the populace do not personally know the officials who run large national institutions. Institutional distrust shaped the political, legal, economic, and religious history of England, Scotland, and the British colonies in America
    Note: This edition also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780191891816
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (213 Seiten)
    Edition: First edition
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.569094109034
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 1860-1940 ; Poor / Great Britain / Attitudes / History / 19th century ; Poor / Great Britain / Attitudes / History / 20th century ; Working class / Great Britain / Attitudes / History / 19th century ; Working class / Great Britain / Attitudes / History / 20th century ; Public opinion / Great Britain / History / 19th century ; Public opinion / Great Britain / History / 20th century ; Regierung ; Armut ; Arbeiter ; Great Britain / Social conditions / 19th century ; Great Britain / Social conditions / 20th century ; Großbritannien ; Großbritannien ; Arbeiter ; Armut ; Regierung ; Sozialgeschichte 1860-1940
    Abstract: 'Neighbours, Distrust, and the State' shows that in the past, just like now, many poor people 'wanted something done' by government in their communities, examining how they thought about such things as the role of the police, compulsory schooling, housing estates, and other state provisions
    Note: This edition also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526163318
    Language: English
    Pages: xvii, 348 Seiten , Illustrationen
    DDC: 779.935502
    RVK:
    Keywords: c 1800 to c 1900 ; zweite Hälfte 19. Jahrhundert (1850 bis 1899 n. Chr.) ; Colonialism & imperialism ; Fotojournalismus und Dokumentarfotografie ; HISTORY / Europe / France ; HISTORY / Europe / Great Britain ; HISTORY / Modern / 19th Century ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Kolonialismus und Imperialismus ; Modern history to 20th century: c 1700 to c 1900 ; PHOTOGRAPHY / History ; POL047000 ; Photography & photographs ; France ; Frankreich ; United Kingdom, Great Britain ; Vereinigtes Königreich, Grossbritannien ; Frankreich ; Großbritannien ; Kolonialmacht ; Fotografie ; Gewalt ; Kolonie ; Geschichte 1890-1914
    Abstract: The late nineteenth century saw a rapid increase in colonial conflicts throughout the French and British empires. It was also the period in which the camera began to be widely available. Colonial authorities were quick to recognise the power of this new technology, which they used to humiliate defeated opponents and to project an image of supremacy across the world.Drawing on a wealth of visual materials, from soldiers' personal albums to the collections of press agencies and government archives, this book offers a new account of how conflict photography developed in the decades leading up to the First World War. It explores the various ways in which the camera was used to impose order on subject populations in Africa and Asia and to generate propaganda for the public in Europe, where a visual economy of violence was rapidly taking shape. At the same time, it reveals how photographs could escape the intentions of their creators, offering a means for colonial subjects to push back against oppression. --
    Description / Table of Contents: Foreword by Kim A. Wagner Introduction 1 Repulsion, erasure, and loss of contrast 2 Photography as power: force and counterforce 3 Depths of field: darkrooms and conflicts prior to the 1890s 4 Conflicts in the lens: from the 1890s to the First World War 5 The public and the private: regimes of visibility 6 Subversion, denunciation, and manipulation 7 The enemy's body 8 Paper cemeteries 9 Invisible wars? Reflections of extra-European conflicts in France and Britain Conclusion: ceci n'est pas une illustration Index -- .
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783770567164 , 3770567161
    Language: German
    Pages: XXII, 295 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Ästhetische Praxis 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Das Andere ; Anerkennung ; Soziale Integration ; Leiblichkeit ; Performativität ; Sozialphilosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783412524333 , 3412524336
    Language: German
    Pages: 517 Seiten , Illustrationen, 1 Stammbaum, 4 Karten
    Series Statement: Peripherien Band 8
    Series Statement: Peripherien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fiedler, Marine Von Hamburg nach Singapur
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2020
    DDC: 382.09255
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lorenz-Meyer Familie ; Hamburg ; Bordeaux ; Singapur ; Handel ; Globalisierung ; Sozialgeschichte 1765-1914
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783787341405
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (309 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Yhee, Jean, 1975 - Konfliktfähig
    DDC: 193
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Rezeption ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Philosophie ; Spinoza, Benedictus de 1632-1677 ; Goethe, Johann Wolfgang von 1749-1832 ; Nietzsche, Friedrich 1844-1900 ; Konflikt ; Politisches Denken
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; New York, NY ; Port Melboure ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009128834
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 300 Seiten)
    Series Statement: Ideas in context
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.60941
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1800 ; Demography / Political aspects / Great Britain / History ; Politik ; Kolonialismus ; Bevölkerungspolitik ; Mobilität ; Bevölkerung ; Great Britain / Colonies / Population ; Great Britain / Politics and government / 1485- ; Great Britain / Intellectual life ; Großbritannien ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Bevölkerung ; Politik ; Geschichte 1500-1800 ; Großbritannien ; Kolonialismus ; Mobilität ; Bevölkerungspolitik ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: Arguing that demographic thought begins not with quantification but in attempts to control the qualities of people, Human Empire traces two transformations spanning the early modern period. First was the emergence of population as an object of governance through a series of engagements in sixteenth- and seventeenth-century England, Ireland, and colonial North America, influenced by humanist policy, reason of state, and natural philosophy, and culminating in the creation of political arithmetic. Second was the debate during the long eighteenth century over the locus and limits of demographic agency, as church, civil society, and private projects sought to mobilize and manipulate different marginalized and racialized groups - and as American colonists offered their own visions of imperial demography. This innovative, engaging study examines the emergence of population as an object of knowledge and governance and connects the history of demographic ideas with their early modern intellectual, political, and colonial contexts
    Note: Introduction: Transformations in demographic thought -- Mobility and mutability in the early Tudor body politic -- Marginality, incivility and degeneration in Elizabethan England and Ireland -- Beyond the body politic : territory, population and colonial projecting -- Transmutation, quantification and the creation of political arithmetic -- Improving populations in the eighteenth century -- Conclusion: Malthus, demographic governance and the limits of politics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783863316556
    Language: German
    Pages: 725 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Series Statement: Studien zum Antisemitismus in Europa Band 16
    Uniform Title: Die jüdische Minderheit in Luxemburg und das Gleichheitsprinzip
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2017
    DDC: 305.892404935
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2010 ; Juden ; Antisemitismus ; Luxemburg ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 666-709 , Gekürzte und überarbeitete Version der Disseration von 2017
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783837659412 , 3837659410
    Language: German
    Pages: 362 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Doppler, Lisa, 1986 - Widerständiges Wissen
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2021
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marcuse, Herbert 1898-1979 ; Kritische Theorie ; Rezeption ; Flüchtling ; Protestbewegung ; Solidarität ; Antirassismus ; Geschichte 2011-2017
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-348
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...