Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (4,390)
  • Aufsatzsammlung  (3,017)
  • Hochschulschrift  (1,119)
  • Frankreich
  • Frau
  • Economics  (4,390)
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658435226
    Language: German
    Pages: XVII, 178 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Office Management ; Organization ; Industrial sociology ; Office management ; Industrial organization ; Soziales Netzwerk ; Bürogemeinschaft ; Hochschulschrift ; Bürogemeinschaft ; Soziales Netzwerk
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837666335 , 3837666336
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen, Tabellen , 26 cm x 20 cm, 627 g
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernhardt, Floris StadtTeilen
    DDC: 307.76
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Nachbarschaft ; Teilen ; Solidarität ; Architektur ; Städtebau ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781032530673 , 9781032530680
    Language: English
    Pages: xx, 219 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: Consumer behavior
    Parallel Title: Erscheint auch als Close Scheinbaum, Angeline The Darker Side of Social Media
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Psychological aspects ; Branding (Marketing) Psychological aspects ; Consumers Psychology ; Consumer behavior ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "The Darker Side of Social Media: Consumer Psychology and Mental Health takes a research-based, scientific approach to examining problematic issues and outcomes that are related with social media use by consumers. The researchers rely on psychology theory to help explain or predict problematic online behavior within the social media landscape through the lens of mental health. Aspects of mental health covered include disconnection anxiety, addiction to social media or the internet, eating disorders, and depression that may result from social media use or overuse. The book provides a framework in chapter one that maps out the proposed correlations in the context of social media. With an aim to provide solutions, the authors spotlight the key issues affecting consumer well-being and mental health due to the omnipresence of social media and overuse of such. The book dissects the unintended consequences of too much social media use, specifying key problems like disconnection anxiety, eating disorders, online fraud, cyberbullying, the dark web, addiction, depression, self-discrepancies, and serious privacy concerns (especially impacting children or young people). The book provides grapples with mental health disorders ranging from anxiety, depression, self-harm and eating disorders that can be intensified by, or correlated with, too much social media use. The authors meticulously review the various facets of the darker side of online presence and propose actionable solutions for each of the problems stated. The authors provide a conceptual model with propositions that are offered to scholars for continued research. This international exploration of social media is a must read for parents, social media users, scholars/managers of business, marketing, psychology, communication, management, and sociology. Students of marketing, advertising and public relations and those navigating new media platforms will also find this research useful. Last, policy makers and practitioners are encouraged to read these ideas and consider the proposed solutions"
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Weilerswist : Velbrück Wissenschaft
    ISBN: 9783748917779
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) , Diagramme
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie ; Mythos ; Organisationstheorie ; Organisationspsychologie ; Organisation ; Theorie der Gesellschaft ; Organisationssoziologie ; Organisationen ; Organisationstheorie ; soziale Formationen ; Mythen ; Digitalisierung ; digitale Technologie ; William Starbuck ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationstheorie ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Organisation ; Mythos
    Note: Beiträge deutsch, ein Beitrag sowie einzelne Textpassagen englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9781529609264 , 9781529609257
    Language: English
    Pages: xv, 373 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumtheorie ; Konsumentenverhalten ; Consumer behavior Research ; Consumer behavior Case studies ; Culture Economic aspects ; Consumption (Economics) ; Consommateurs - Comportement - Recherche ; Consumer behavior ; Consumer behavior - Research ; Consumption (Economics) ; Culture - Economic aspects ; Case studies ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Fallstudiensammlung ; Verbraucherverhalten ; Verbraucherforschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783031274541
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 389 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Relational economics and organization governance series
    Parallel Title: Erscheint auch als A relational view on cultural complexity
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interkulturelles Management ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelles Management ; Interkulturelles Management ; Personalwesen ; Vielfalt
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518300152 , 3518300156
    Language: German
    Pages: 533 Seiten , Illustrationen , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2415
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch wissenschaft
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Kapitalismus ; Arbeit ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Ökonomie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Arbeitswelt ; Digitalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    New Jersey : World Scientific
    ISBN: 9789811273131
    Language: English
    Pages: x, 348 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als The economics of religion
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economics Religious aspects ; Religion Economic aspects ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Adam Smith, one of the founding fathers of contemporary economics, observed that religiosity is influenced by the extent of regulation in the "market" for religion. In countries where there is a state-sponsored religion, one can expect less overall religiosity than if the market were competitive and religions had to compete to increase their membership. Religion, he claims, is like other goods and services supplied in a market economy. Max Weber, one of the founding fathers of contemporary sociology, similarly proposed that religiosity and economic principles are strongly interconnected phenomena. Weber famously thought that Protestant religious beliefs about the importance of work, savings and trustworthiness played an important role in sparking the Industrial Revolution and accelerating economic growth in the Western World. This edited volume contains original contributions by eminent scholars in the new and emerging field of the economics of religion. The contributions expand upon the ground-breaking ideas of Adam Smith and Max Weber. The chapters also illuminate new directions for research in this relatively young, intellectually exciting, and rapidly growing multidisciplinary field of scientific inquiry."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford : Peter Lang
    ISBN: 9783631892817 , 3631892810
    Language: German
    Pages: 417 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 608 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    DDC: 305.896043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visuelle Kommunikation ; Afrikabild ; Entwicklungsorganisation ; Stereotyp ; Nonprofit-Bereich ; Deutschland ; Afrika ; Rassismus ; Entwicklungszusammenarbeit ; Diskursanalyse ; Postkoloniale Perspektive ; Wissenssoziologie ; NGO ; Plakat ; Spendenwerbung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Afrika ; Nonprofit-Bereich ; Entwicklungsorganisation ; Afrikabild ; Visuelle Kommunikation ; Deutschland ; Entwicklungsorganisation ; Visuelle Kommunikation ; Afrikabild ; Stereotyp
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9780367504557 , 9781032469720
    Language: English
    Pages: xii, 246 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Routledge studies in multimodality
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Organizational semiotics
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational sociology ; Semiotics Social aspects ; Modality (Linguistics) ; Aufsatzsammlung
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781526497994
    Language: English
    Pages: li, 616 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: SAGE reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Medien ; Mediensektor ; Digital media Economic aspects ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783830555285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Charakterisierung der Untersuchungsobjekte und theoretische Zugänge zur Thematik -- 1.2.1 Nachhaltiges Konsumentenverhalten -- 1.2.1.1 Zur sozialen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Konsumentenresistenz als Reaktion auf unternehmerisches Fehlverhalten -- 1.2.1.2 Zur ökologischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Sozial erwünschtes Antwortverhalten und Naturbewusstsein -- 1.2.1.3 Zur ökonomischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Akzeptanz smarter Service-Innovationen -- 1.2.2 Prosoziales Konsumentenverhalten -- 1.3 Kategorisierung der wissenschaftlichen Beiträge -- 1.3.1 Lokalisierung im Rahmen des Drei-Sektoren Konzeptes -- 1.3.2 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsumentenverhalten -- 1.3.3 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen emotional und kognitiv getriebenem Konsumentenverhalten -- 1.4 Forschungslücken im Bereich nachhaltigen und prosozialen Konsumentenverhaltens -- 1.A Referenzen -- Kapitel 2: Zusammenfassung der wissenschaftlichen Beiträge -- 2.1 Beitrag I - The effect of affective response to corporate social irresponsibility on consumer resistance behaviour: Validation of a dualchannel model -- 2.2 Beitrag II - Sozial erwünschte Antworten bei Befragungen von Anspruchsgruppen durch öffentliche Organisationen: Eine Analyse der Effekte der öffentlichen Studienträgerschaft, des Befragungsmodus und der sozialen Erwünschtheitswahrnehmung -- 2.3 Beitrag III - The effects of technology affinity, prior customer journey experience, and brand familiarity on the acceptance of smart service innovations -- 2.4 Beitrag IV - Satisfaction with informal volunteering during the COVID-19 crisis: An empirical study considering a Swiss online volunteering platform.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Heisig, Katharina, 1991 - Economic perspectives on the well-being of children and mothers
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2023
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783662496398 , 3662496399
    Language: German
    Pages: XV, 889 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Springer Reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69023
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Mediation ; Berufsbild ; Berufsethik ; Berufsausbildung
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783756002559
    Language: German
    Pages: 472 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Jan-Niklas Paradoxien postindustriellen Handwerks
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Arbeitskultur ; Beruf ; Identität ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783830555155 , 3830555156
    Language: German , English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658404352 , 3658404353
    Language: German
    Pages: XII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 516 g
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baron, Daniel Befristete Beschäftigungsverhältnisse junger Erwachsener
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Befristung ; Demographie ; Arbeitspolitik ; Handlungstheorie ; Frame Selektion ; Familie ; Prekarität ; Familiengründung ; Fertilität ; Familienpolitik ; Atypische Beschäftigung ; Partnerschaft ; Elternschaft ; Erklärende Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837663013 , 3837663019
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vermaßen, Hannah Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Problemlösung ; Energiewende ; Systemtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Deutschland ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 319-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367706340 , 9780367706357
    Language: English
    Pages: xxx, 453 Seiten
    Series Statement: Routledge companions in business, management and marketing
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führungsstil ; Organisatorischer Wandel ; Personalführung ; Führungspersönlichkeit ; Leadership ; Organizational change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Führung ; Change Management
    Abstract: "The unique leadership challenges facing organizations throughout the world call for a renewed focus on what constitutes 'authentic, inclusive, servant, transformational, principled, values-based, and mindful' leadership. Traditional approaches rarely provide permeating or systematic framework to garner a sense of higher purpose or nurture deeper moral and spiritual dimensions of leaders. Learning to be an effective leader requires a deep personal transformation, which is not easy. This text provides guidelines in a variety of settings and contexts while presenting best practices in successfully leading the 21st century workforce, offering strategies and tools to lead change effectively in the present-day boundary-less work environment. Given the ever-growing, widespread importance of leadership and its role in initiating change, this will be a key reference work in the field of leadership and change management in business. The uniqueness of this book lies in its anchorage in the moral and spiritual dimension of leadership, an approach most relevant for contemporary times and organizations. It represents an important milestone in the perennial quest for discovering the best leadership models and change practices to suit the contemporary organizations. Designed to be a resource for scholars, practitioners, teachers and students seeking guidance in the art and science of leadership and change management, this will be an invaluable reference for libraries with collections in business, management, sports, history, politics, law, and psychology. It will present essential strategies for leading and transforming corporations, small businesses, schools, hospitals, and various nonprofit organizations. It brings the research on leadership and change management up to date, while mapping its terrain and extending the scope and boundaries of this field in an inclusive and egalitarian manner"--
    Note: Enhält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837664508
    Language: English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Critical dance studies volume 65
    Series Statement: TanzScripte
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2021
    DDC: 792.82
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Choreografie ; Performance
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9780674292796 , 9780674292802 , 0674292790
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 330 Seiten)
    Uniform Title: Le genre du capital
    Parallel Title: Erscheint auch als Bessière, Céline, 1977 - The gender of capital
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women Economic conditions ; Inheritance and succession Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Families Economic aspects ; Feminist economics ; Families ; Economic aspects ; Feminist economics ; Inheritance and succession ; Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Women ; Economic conditions ; France ; Frankreich ; Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung
    Abstract: The Family as an Economic Institution -- Family Reproduction Versus Women's Wealth -- Acquit the Strong and Condemn the Weak -- Sexist Accounting under Cover of Egalitarian Law -- Tax Avoidance and Family Peace, at the Expense of -- Women -- Can the Courts Make Up for Wealth Inequality? -- The Particular Hardships of Proletarian Ex-Wives.
    Abstract: "Why do women accumulate less wealth than men? Why do marital separations impoverish women while they do not prevent men from becoming wealthy? This groundbreaking work approaches the institution of family from a materialist point of view, breaking with the dominant theory of modern, economically disinterested family relations. It takes seriously the economists, in the wake of Thomas Piketty, who observe a return to property inequality, based on the legacy of capitalism in the twenty-first century. It reconsiders the effectivity of legal changes that profess formal equality between men and women while condoning inequality in practice"--
    Note: First published in French as Le genre du capital: comment la famille reproduit les inégalités, Editions La Découverte, Paris, 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-947729-81-4 , 3-947729-81-2
    Language: English
    Pages: 299 Seiten ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4363096625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landwirtschaft. ; Geschlechterrolle. ; Grundeigentum. ; Frau. ; Burkina Faso. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landwirtschaft ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum ; Landwirtschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-17-041190-6
    Language: German
    Pages: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Alltag. ; Psychologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Alltag ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9780367759223 , 9780367759254
    Language: English
    Pages: xxx, 264 Seiten
    Series Statement: Contemporary geographies of leisure, tourism and mobility
    Parallel Title: Erscheint auch als Socialising tourism
    Parallel Title: Erscheint auch als Socialising tourism
    DDC: 306.4/819
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tourism Social aspects ; Tourism Environmental aspects ; Social justice ; Environmental justice ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Socialising tourism : reimagining tourism's purpose / Freya Higgins-Desbiolles, Adam Doering and Bobbie Chew Bigby -- 'Wominjeka'/'Haere Mai' : the role of indigenous ceremony in socialising tourism / Andrew Peters and Simon Lambert -- Toxic tourism at Tar Creek : the potential for environmental justice and tribal sovereignty through indigenous-led tourism / Bobbie Chew Bigby and Rebecca Jim -- A theory of care to socialise tourism / Sandro Carnicella and Karla Boluk -- Local participation as tourists : understanding the constraints to community involvement in Tanzanian tourism / Kokel Melubo and Adam Doering -- Tourism, covid-19 and crisis : the case for a radical turn / Raoul V. Bianchi -- The Dylann Roof road trip : a report on the banality of evil / Rasul A. Mowatt -- Dismantling the ivory tower : a narrative ethnography between two critical scholars / Alana Dillette and Stefanie Benjamin -- DeTouring the empire : unsettling sites and sights of U.S. militarism and settler colonialism in Hawaiʻi / Kayle Kajihiro -- Public tourism : new forms of tourism after the great East Japan earthquake / Shinji Yamashita -- In search of light : ecohumanities, tourism and Fukushima's post-disaster resurgence / Adam Doering and Kumi Kata -- Socialising animal-based tourism / Carol Kline -- Buen vivir : a guide for socialising the tourism commons in a post-covid-19 / Natasha Chassagne and Phoebe Everingham -- Socialisation at scale : post-capitalist tourism in a post-COVID-19 world / Robert Fletcher, Asunción Blanco-Romero, Macià Blázquez-Salom, Ernest Cañada, Ivan Murry Mas and Filka Sekulova -- Socialising tourism as an avenue for critical thought and justice : ways forward / Adam Doering, Bobbie Chew Bigby and Freya Higgins-Desbiolles.
    Abstract: "Once touted as the world's largest industry and also a tool for fostering peace and global understanding, tourism has certainly been a major force shaping our world. The recent COVID-19 crisis has led to calls to transform tourism and reset it along more ethical and sustainable lines. It was in this context that calls to "socialise tourism" emerged (Higgins-Desbiolles, 2020). This edited volume builds on this work by employing the term Socialising Tourism as a broad conceptual focal point and guiding term for industry, activists and academics to rethink tourism for social and ecological justice. Socialising Tourism means reorienting travel and tourism based on the rights, interests, and safeguarding of traditional ecological and cultural knowledges of local peoples, communities and living landscapes. This means making tourism work for the public good and taking seriously the idea of putting the social and ecological before profit and growth as the world re-emerges from the COVID-19 pandemic. This is an essential first step for tourism to be made accountable to limits of the planet. Concepts discussed include Indigenous culture, toxic tourism, a 'theory of care', dismantling whiteness, decolonial tourism, and animal oppression, among others, all in the context of a post COVID-19 world. This will be essential reading for all upper-level students, academics and policymakers in the field of tourism"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837660135
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kritische Landforschung Band 2
    Series Statement: Kritische Landforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geografie ; Regionalentwicklung ; Ländliche Siedlung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Ländlicher Raum ; Peripherer Raum ; Deutschland ; Geographie ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Europa ; Stadt ; Land ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Wissenschaft ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geography ; Regional Development ; Germany ; Europe ; City ; Country ; Space ; Social Inequality ; Science ; Social Geography ; Cultural Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik ; Deutschland ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Deutschland ; Peripherer Raum ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Soziale Ungleichheit ; Regionalentwicklung ; Geografie ; Ländliche Siedlung ; Regionalentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Ressourcenpolitik
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783339129123 , 3339129126
    Language: German
    Pages: XXII, 344 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 480 g
    Series Statement: Studien zum Konsumentenverhalten Band 92
    Series Statement: Studien zum Konsumentenverhalten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2021
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Motivation ; Medienkonsum ; Erfolg ; Plattform ; Anreiz ; Social Media ; Betriebswirtschaftslehre ; Verhaltensökonmik ; Motivation ; Soziale Medien ; Konsumentenverhalten ; Internet ; Psychologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Social Media ; Medienkonsum ; Motivation ; Anreiz ; Plattform ; Erfolg
    Note: Literaturverzeichnis Seite 325-344
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783844086836 , 3844086838
    Language: German
    Pages: XV, 485 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 17 cm, 756 g
    Series Statement: Berichte aus der Betriebswirtschaft
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2022
    DDC: 339.470869120943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Soziale Integration ; Migrationshintergrund ; Konsumentenverhalten ; Nachfragetheorie des Haushalts ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verbraucherverhalten ; Migration ; Aussiedler ; Akkulturation ; Konsumsoziologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783966650465
    Language: German
    Pages: v, 313 Seiten , Diagramme
    Uniform Title: Teilzeitarbeit von Männern
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2021
    DDC: 306.8720943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Übergang ; Teilzeitbeschäftigung ; Berufserfolg ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Mann ; Geschlechterrolle ; Soziale Rolle ; Arbeitnehmer ; Deutschland ; Arbeitszeitarrangement ; Arbeitszeitnormen ; Berufe ; Berufliche Geschlechtersegregation ; career disadvantages ; contextual factors ; Deutschland ; Ereignisdatenanalyse ; event data analysis ; gender inequalities ; gender roles ; Germany ; Geschlechterrollen ; Geschlechterungleichheiten ; Karrierenachteile ; Kontextfaktoren ; occupational gender segregation ; part-time rate ; part-time transitions ; Teilzeitquote ; Teilzeitübergänge ; Vereinbarkeit von Beruf und Familie ; work-life balance ; working time arrangement ; Working time norms ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mann ; Arbeitnehmer ; Soziale Rolle ; Berufserfolg ; Teilzeitbeschäftigung ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Deutschland ; Mann ; Arbeitnehmer ; Teilzeitbeschäftigung ; Übergang ; Berufslaufbahn ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Geschlechterrolle
    Note: Erscheint auch als Open Access , Titel der Dissertation: Teilzeitarbeit von Männern
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-8252-5880-1
    Language: German
    Pages: 480 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Series Statement: utb. 5880
    Series Statement: utb.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalentwicklung. ; Stadtentwicklung. ; Stadt. ; Ländlicher Raum. ; Regionale Geografie. ; Kooperation. ; Österreich. ; Stadtentwicklung ; Regionalentwicklung ; kooperative Planungsmethoden ; Einführungen und Grundlegungen ; Studien- und Arbeitsbücher ; Nachschlagewerke ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Berufspraxis ; Geowissenschaften ; Human-/Sozialgeographie ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Regionale Geografie ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Regionalentwicklung ; Stadtentwicklung ; Kooperation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783593515922 , 359351592X
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 22 x 14 cm
    Uniform Title: Reichtum und seine Verteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Kurr, Anne, 1983 - Verteilungsfragen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 305.5209430904
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reichtum ; Vermögensverteilung ; Verteilungsgerechtigkeit ; Gesellschaft ; Diskurs ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Debatte ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Reichtum ; Verteilung ; Wahrnehmung ; Gesellschaft ; Geschichte 1960-1990
    Abstract: Wann und wie setzten sich gesellschaftliche Akteure aus Politik, Medien und Wissenschaft in der Bundesrepublik Deutschland mit Reichtum und seiner gesellschaftlichen Verteilung auseinander? Welche Rolle spielte die (Nicht-)Wahrnehmung von Reichtum, der neben der wachsenden sozialen Ungleichheit zu den prägenden Erfahrungen unserer Gegenwart zählt, in der Durchsetzung der Demokratie und Marktwirtschaft? Anne Kurr fragt aus zeithistorischer Perspektive nach den Konjunkturen der Wissensproduktion zu Reichtum zwischen 1960 und 1990. Reichtum – so ihre These – wurde nur als Randthema in Verteilungsdebatten verhandelt, dennoch politisierte sich die Diskussion um ihn in den langen 1960er Jahren. Wer als reich galt und in wie fern sich Reichtum in wenigen Händen konzentrierte, blieb dabei umstritten. Die Skandalisierung einer Reichtumskonzentration nahm in den 1970er Jahren infolge der Wirkmächtigkeit marktliberaler Konzepte ab und gewann erst nach der "Wiedervereinigung" wieder an Fahrt.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 337-360 , Dissertation erschien unter dem Titel: Reichtum und seine Verteilung. Wahrnehmung, Wissen und Ungangsformen in der Bundesrepublik Deutschland seit Ende der 1950er Jahre bis Anfang der 1980er Jahre
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781447346814
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 267 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Slavery / Law and legislation / Great Britain ; Human trafficking / Law and legislation / Great Britain ; Menschenhandel ; Sklaverei ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Sklaverei ; Menschenhandel
    Abstract: Modern slavery is growing despite the introduction of laws to try to stem it. This is the first book critically to assess the legislation, using evidence from across the field, and to offer strategies for improvement in policy and practice
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658351809 , 3658351802
    Language: English
    Pages: xiii, 106 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.0 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Würth Chair of Cultural Production
    Uniform Title: Nicht-Besucherforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Non-Visitor Research
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: audience development ; out reach ; strategisches Management ; Non-Visitor Research ; Visitor Research ; Cultural Education ; Cultural Management ; audience development ; Cultural Policy ; out reach ; Cultural Organization ; strategic management ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturelle Einrichtung ; Benutzerforschung ; Publikum ; Motivation ; Kulturmanagement
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Kroll, Mareike Netzwerklernen im Katastrophenschutz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    DDC: 658.47
    RVK:
    Keywords: Katastrophenmanagement ; Netzwerk ; Kognitives Lernen ; Qualitative Sozialforschung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783779971979
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Caring Societies-Tagung (2021 : Vechta; Online) Caring Societies - Sorgende Gesellschaften
    DDC: 362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hausarbeit ; Familienpflege ; Pflegeberufe ; Solidarität ; Verantwortung ; Sozialstruktur ; Gender ; Soziologie ; Ungleichheit ; Care ; Caring Economy ; Sorgekrise ; sozialökologische Krise ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Glossar enthalten ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Care-Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechtliche Arbeitsteilung ; Sozialpolitik ; Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: Im Fokus dieses Sammelbandes stehen die Auseinandersetzungen mit der Sorgekrise in ihren Verflechtungen mit der sozialen und ökologischen Krise sowie Ansätze zu ihrer Bewältigung. Den Ausgangspunkt bilden dabei die Möglichkeiten, Caring Societies zu gestalten und zu etablieren. Sie werden getragen durch eine wechselseitige Sorge(verantwortung) in einem aufeinander bezogenen Zusammenspiel verschiedenster Ebenen und Akteur*innen. Konzeptionell werden diese Möglichkeiten, eine zukunftsfähige und gerechte Versorgung zu entwickeln, vor allem aus drei Perspektiven betrachtet: Caring Policies, Caring Economy und Caring Commons. Der vierte Teil enthält ein Sorge-Glossar mit Erklärungen der für sorgende Gesellschaften zentralen Begriffe.
    Note: ... interdisziplinäre Caring Societies-Tagung, die vom 15. bis 17. September 2021 an der Universität Vechta ... stattgefunden hat. - Vorwort, Seite 7 , Literaturangaben
    URL: Cover  (kostenfrei)
    URL: Cover  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783849704315 , 3849704319
    Language: German
    Pages: 113 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Management/Organisationsberatung
    Parallel Title: Erscheint auch als Clement, Ute Frauen führen besser
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Frau ; Soziale Rolle ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Gleichberechtigung ; Führungskraft ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus
    Abstract: Führen Frauen wirklich besser als Männer? Ute Clement nimmt auf der Suche nach Antworten verschiedene Blickrichtungen ein. Nach innen, wo sie unterschiedliche Wahrnehmungsmuster von Männern und Frauen beschreibt und infrage stellt. Nach aussen, wo es um gesellschaftliche Strukturen und Prozesse sowie deren langfristige Veränderung geht. Letztendlich geht es um die Frage, wie gleiche Teilhabe gelingen kann. Insofern handelt es sich um ein psychologisches und ein politisches Buch. (Verlagstext)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 108-112
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783865995117 , 386599511X
    Language: German
    Pages: 153 Seiten
    Series Statement: Kaleidogramme Bd. 190
    Series Statement: Kaleidogramme
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Massenkultur ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Verbraucherforschung
    Note: Literaturangaben , Gefördert durch: Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756600106
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Grundlagen Politische Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Auernheimer, Georg, 1939 - Dimensionen der Globalisierung
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dimension ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Kreditmarkt ; Wertschöpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Weltordnung ; Kulturelle Entwicklung ; Globalisierung
    Abstract: FRONTMATTER -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Globalisierung I und II -- 1. Das Zeitalter der Kolonialisierung bis zur Industrielllen Revevolution -- 2. Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus der europäischen Mächte -- 3. Vom Berliner Kongress (1878) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- 4. Die Zeit der Blockkonfrontation bis zur Implosion des Sowjetsystem -- 5. Rückblick und vorläufiges Resümee -- 2. E-Commerce, Schatten-Banken und transnationale Wertschöpfung -- 1. E-Commerce global -- 2. Der Finanzmarkt - Steuerzentrale der Weltwirtschaft -- 3. Transnationale Fertigungsketten und Dienstleistungen -- 4. Globalisierte Landwirtschaft -- 3. Die sozialen Folgen für die alten Industrieländer und den Rest der Welt -- 1. Der selbst gefesselte Wettbewerbsstaat -- 2. Prekarisierung der Lebensverhältnisse im Standortwettbewerb -- 3. Bauern im Überlebenskampf -- 4. Unfair Trade -- 5. Migration global -- 6. Exkurs: Staatsangehörigkeit und Multikulturalität -- 4. Der übernutzte Planet - ökologische Probleme im globalen Massstab -- 1. Die Verschmutzung und Vergiftung der Luft und der Gewässer -- 2. Schwindende Artenvielfalt -- 3. Verarmung der Böden und Wüstenbildung, der "ökologische Fussabdruck" -- 4. Der Klimawandel -- 5. Wirtschaftswachstum - Der problematische Systemimperativ -- 5. BRICS - die neuen Konkurrenten -- 1. Der Global Challenger China -- 2. Indien - Global Player in der IT-Branche -- 6. Die Vereinten Nationen und die Weltordnungspolitik von heute -- 1. Die UNO - eine machtlose Grossmacht -- 2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte -- 3. Exkurs: Die Menschenrechte - eine abendländische Errungenschaft? -- 4. Demokratiedefizite im Global Governance -- 5. Stiftungen im Dienst der Weltgemeinschaft? -- 7. Öffentliche Kontrolle, Widerstand und globales Lernen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783030290092
    Language: English
    Pages: xx1, 889 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Handbook series in occupational health sciences
    Series Statement: Springer Nature reference
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on Management and Employment Practices
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personalmanagement ; Industrial sociology. ; Psychology, Industrial. ; Personnel management. ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2022
    DDC: 303
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783170416758 , 9783170416765
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Wer bestimmt, was wir essen?
    DDC: 363.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährung ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelindustrie ; Lebensmittelwirtschaft ; Ernährungspolitik ; Tradition ; Trend ; Lebensstil ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Lebensmittelversorgung ; Lebensmittelindustrie ; Ernährungspolitik ; Ernährungswissenschaft
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837664294 , 3837664295
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 687 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bäuerle, Lukas, 1988 - Ökonomie - Praxis - Subjektivierung
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2021
    DDC: 330.0711
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Wirtschaftsstudent ; Ökonomische Bildung ; Wirtschaftssoziologie ; Bildungsforschung ; Ökonomische Bildung ; Hochschulbildung ; Wirtschaftssoziologie ; Bildungsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 365-394
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780191944741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 241 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Doing process research in organizations
    DDC: 658.072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmensorganisation ; Organization Research ; Organization ; Organizational sociology Research ; Society ; Sociology & anthropology ; Aufsatzsammlung
    Abstract: With chapters that actively manifest the doing, reading, and writing of process research, this book takes up the challenge that process philosophy and process ontology pose to conventional, entity-based empirical research, even daring to question the relevance of 'methodology' in contemporary process organisation studies.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer Gabler
    ISBN: 9783658359874
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 339 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sexualität und Macht in der Polizei
    DDC: 363.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Polizei ; Sexuelle Belästigung ; Machtmissbrauch ; Organisationskultur ; Führung
    Abstract: Ein hochrangiger Polizeibeamter bietet einer Angestellten eine Beförderung an und fragt sie dabei, ob sie sich ,,hochschlafen" wolle. Die Frau weist ihn zurück und behält den Vorfall jahrelang für sich. Zuvor hatte sie in der Polizei vergeblich um Unterstützung ersucht. Erst Jahre später taucht dieser Polizeibeamte in den Schlagzeilen auf, weil er seiner jungen Kripochefin nachgestellt haben soll. Erst daraufhin wird er aufgrund der Anzeige der Angestellten rechtskräftig verurteilt. Diesen konkreten Rechtsfall sexualisierter Grenzüberschreitung, nehmen die Herausgeber des Buches als Anlass interdisziplinär zu untersuchen, wie Mechanismen der Skandal- und Krisenbewältigung und die damit einhergehenden Formen der institutionellen Abwehr in der Organisation Polizei wirken. Das Wegsehen und rationalisierende Verdrängen seitens Vorgesetzter, Kolleginnen und Kollegen ist unbedingt aufklärungsbedürftig. Ziel des Buches ist die Schaffung einer interdisziplinären Grundlage für die Reflexion vergleichbarer Fälle in der ,,Organisation mit Gewaltlizenz" und damit die Initiierung eines organisationalen Lernprozesses, der solche Fälle zu verhindern hilft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658361402 , 3658361409
    Language: German
    Pages: XIII, 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Sozialstrukturanalyse
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut?
    Parallel Title: Erscheint auch als Knabe, André, 1985 - Soziale Armut
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2021
    DDC: 305.569
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut ; Soziales Netzwerk ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Wahrnehmung ; Mecklenburg-Vorpommern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armut ; Sozialer Kontakt ; Soziales Netzwerk ; Soziale Anerkennung ; Armut ; Wahrnehmung ; Bewältigung ; Soziales Netzwerk
    Note: Die Dissertation ist 2021 unter dem Titel "Soziale Armut?" erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783662630341 , 3662630346
    Language: German
    Pages: XXXVIII, 523 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stabsarbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stabsarbeit
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Personalführung ; Führungsstil ; Führungsorganisation ; Organisationale Entscheidung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Polizei ; Feuerwehr ; Rettungswesen ; Verwaltung ; Führung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783662630358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVIII, 523 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Stabsarbeit
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personalführung ; Führungsstil ; Führungsorganisation ; Organisationale Entscheidung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Polizei ; Feuerwehr ; Rettungswesen ; Verwaltung ; Führung
    Abstract: Stabsarbeit effizient und effektiv gestalten! Diese erweiterte, komplett überarbeitete Neuauflage des Handbuchs zur Stabsarbeit bietet einen anwenderorientierten Überblick über die Arbeit von Führungs- und Krisenstäben, ihre Voraussetzungen und Erfolgsbedingungen. Basierend auf der Expertise eines interdisziplinären Autorenteams erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, Prozesse und Strategien der Stabsarbeit zur Bewältigung komplexer Schadenslagen oder Einsatzsituationen. Zudem werden Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Zum Inhalt Grundlagen der Stabsarbeit: Konzepte, Formen, Historie und ethische Aspekte Stabsarbeit in den Bereichen Militär, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Störfall- & Prozessindustrie, Verwaltung, Unternehmen, Krankenhaus, Schule und Politik Führen und Entscheiden im Stab: Planung und Kontrolle, Lagebesprechungen, Beurteilen, Entscheiden und Entscheidungshilfen, Stress und Stressbewältigung Kommunikation und Informationsflüsse Personalauswahl, Ausbildung und Training von Stäben Konzepte und Gestaltung von Stabsräumen Schnittstellen zwischen verschiedenen Stäben und Funktionen Fallbeispiele aus der Praxis von Krisenstäben Die Zielgruppen Personalleitungen und Führungskräfte, Stabsmitglieder und Entscheider an der Spitze eines Stabes aus behördlichen oder privatwirtschaftlichen Bereichen, Verantwortliche im Katastrophenschutz, Notfall- und Krisenmanagement. Die Herausgeber Dr. Gesine Hofinger ist Diplom-Psychologin, Partnerin von Team HF - Human Factors Forschung Beratung Training sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Jena. Sie forscht im Bereich Bevölkerungsschutz und publiziert zu Stabsarbeit und Human-Factors-Psychologie. Sie bildet Krisenstäbe aus, ist an der Durchführung und Beobachtung von Stabsübungen aktiv beteiligt und führt After Action Reviews mit Stäben durch. Sie ist Vorsitzende der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V. Rudi Heimann ist Polizeivizepräsident, zuvor Leiter einer zentralen Ausländerbehörde und in unterschiedlichen Führungsfunktionen in der hessischen Polizei tätig, währenddessen Polizeiführer und Leiter Führungsstab. Lehrtätigkeit in Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement an der Fachhochschule der Polizei in Hessen sowie Gastdozent u. a. an der Deutschen Hochschule der Polizei. Kommentierung der bundesweiten PDV 100 VS-NfD- Führung und Einsatz der Polizei. Spezialisiert auf Entscheidungsfindung und Stabsarbeit. Zahlreiche Publikationen mit Themenbezug. Vorstandmitglied der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V.
    Description / Table of Contents: Intro -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeberteam -- Autorinnen und Autoren -- I: Grundlagen -- Grundlagen -- 1: Stabsarbeit - Konzept und Formen der Umsetzung -- 1.1 Was ist ein Stab? -- 1.2 Krisenmerkmale -- 1.3 Aufgaben von Stäben -- 1.4 Strukturen und Prozesse -- 1.5 Merkmale der Stabsarbeit -- 1.6 Formen von Stäben -- Literatur -- 2: Historie von Stäben -- 2.1 Begriff des Stabes -- 2.2 Der Stab als Stütze oder Gefährdung der eigenen Macht? -- 2.3 Frühe Entwicklung der Stabsarbeit im Militär -- 2.4 Entwicklung der Stabsarbeit in Preußen -- 2.5 Der Stab im deutschen Militär nach 1945 -- 2.6 Übertragung der Stabsarbeit vom Militär auf andere Bereiche -- 2.6.1 Stäbe in der Wirtschaft -- 2.6.2 Stäbe in den Kirchen -- 2.6.3 Öffentliche Verwaltung -- 2.6.4 Polizei -- 2.6.5 Feuerwehr und Katastrophenschutz -- Literatur -- 3: Die Kunst der Stabsarbeit - Ein Essay -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Schwierigkeiten der Stabsarbeit -- 3.3 Stabsarbeit ist mehr als Handwerk -- 3.4 Strategische Flexibilität -- 3.5 Schutz des Kompetenzempfindens -- 3.6 Moralische Bildung -- 3.7 Konsequenzen -- Literatur -- 4: Ethische Dimensionen der Stabsarbeit -- 4.1 Moralische Ansprüche und Stabsarbeit -- 4.2 Moralische Dimension der Führung in Stäben -- 4.3 Moralische Dimension der Mitarbeit in Stäben -- 4.4 Nutzung moralischer Heuristiken in der Stabsarbeit -- 4.5 Fazit -- Literatur -- II: Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- 5: Militärische Stäbe in der Bundeswehr -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Rechtliche Grundlagen -- 5.3 Aufbau- und Ablauforganisation -- 5.3.1 Militärischer Führungsprozess -- 5.3.2 Aufgabe und Arbeitsweise -- 5.4 Stabsräume inkl. eingesetzter Technik -- 5.5 Personal -- Literatur -- 6: Führungsstäbe der Polizei.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 240 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Geographische Handelsforschung 33
    Series Statement: Geographische Handelsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Fülling, Julia Wonach schmeckt Herkunft?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Abstract: Durch die globale Organisation von Lebensmittelwarenketten steht Konsument*innen heute ein vielfältiges, ganzjährig nahezu gleichbleibendes Angebot an frischem Obst und Gemüse im Lebensmitteleinzelhandel zur Verfügung. Damit einher geht eine erhöhte Komplexität beim Lebensmitteleinkauf und ein verändertes Wissen von Konsument*innen, über die Waren: Das eigene Erfahren der Lebensmittelproduktion ist im Alltag heute nicht mehr möglich. Statt praktischem Wissen gewinnt damit explizites und objektiviertes Wissen über die Waren, z.B. in Form von Siegeln an Bedeutung. Viele Produkt- und Produktionseigenschaften entziehen sich zudem der Kenntnis der Konsument*innen, während gleichzeitig das Bewusstsein für Fragen sozialer und ökologischer Nachhaltigkeit steigt. Die vorliegende Studie geht vor diesem Hintergrund am Beispiel des Einkaufs von frischem Obst und Gemüse der Frage nach, welche Bedeutung die Herkunftsangabe als Hinweis auf die Geographien der Waren für die Bewertung von frischem Obst und Gemüse hat und welches Wissen Konsument*innen über Waren und deren Biographien haben. Es wird zudem aufgezeigt, welche Rolle Nichtwissen beim Lebensmittelkonsum spielt. Die Studie liefert Erkenntnisse für die bislang im deutschsprachigen Raum noch vergleichsweise wenig repräsentierte Konsumgeographie und macht Konzepte aus der Wissens- und Organisationssoziologie für die wirtschaftsgeographische Forschung fruchtbar. Aus einer Praxisperspektive bietet sie Anschlusspunkte für Fragen des nachhaltigen Konsums sowie des Verbraucherschutzes
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783849783754
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (104 Seiten)
    Series Statement: Management/Organisationsberatung
    Parallel Title: Erscheint auch als Clement, Ute Frauen führen besser
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau ; Soziale Rolle ; Geschlechterstereotyp ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Gleichberechtigung ; Führungskraft ; Geschlechterpolitik ; Gleichberechtigung ; Geschlechterverhältnis ; Feminismus
    Abstract: Führen Frauen anders als Männer? Und, wenn ja: aus biologischen Gründen – Stichwort Testosteron – oder weil sie anders sozialisiert sind? Ute Clement nimmt auf der Suche nach Antworten verschiedene Blickrichtungen ein. Nach innen, wo sie unterschiedliche Wahrnehmungsmuster von Männern und Frauen aufzeigt und infrage stellt. Nach außen, wo es um gesellschaftliche Strukturen und Prozesse und deren langfristige Veränderung geht. Mehr denn je gilt, dass bei der Führung von Unternehmen und Menschen emotionale und soziale Intelligenz eine entscheidende Rolle spielen. Wer über die entsprechenden Qualitäten und Kompetenzen verfügt, ist klar im Vorteil und führt letzten Endes besser – wenn man ihn rsp. sie denn lässt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780197512067
    Language: English
    Pages: xv, 333 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Overtime
    Parallel Title: Erscheint auch als Overtime
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ältere Arbeitskräfte ; Alternde Bevölkerung ; Altersgrenze ; Arbeitsangebotsverhalten ; Lebensbedingungen ; Soziale Ungleichheit ; Arbeitsmarktpolitik ; USA ; Aged ; Workforce trends ; Socioeconomic Factors ; United States ; Aufsatzsammlung
    Abstract: When I'm 54 : Working Longer Starts Younger than We Think / Beth C. Truesdale, Lisa F. Berkman, and Alexandra Mitukiewicz -- The Geography of Retirement / Courtney C. Coile -- The European Context : Declining Health but Rising Labor Force Participation among the Middle-Aged / Axel Börsch-Supan, Irene Ferrari, Giacomo Pasini, and Luca Salerno -- Planning for the "Expected Unexpected" : Work and Retirement in the U.S. after the COVID-19 Pandemic Shock / Richard B. Freeman -- The Link between Health and Working Longer : Disparities in Work Capacity / Ben Berger, Italo Lopez-Garcia, Nicole Maestas, and Kathleen Mullen -- The Psychology of Working Longer / Margaret E. Beier and Meghan K. Davenport -- Forecasting Employment of the Older Population / Michael D. Hurd and Susann Rohwedder -- Dying with Your Boots On : The Realities of Working Longer in Low-Wage Work / Mary Gatta and Jessica Horning -- Ad Hoc, Limited, and Reactive : How Firms Respond to an Aging Workforce / Peter Berg and Matthew M. Piszczek -- How Caregiving for Parents Reduces Women's Employment : Patterns Across Sociodemographic Groups / Sean Fahle and Kathleen McGarry -- Working Longer in an Age of Rising Economic Inequality / Gary Burtless -- How Does Social Security Reform Indecision Affect Younger Cohorts? / John B. Shoven, Sita Nataraj Slavov, and John G. Watson -- The Biased Politics of "Working Longer" / Jacob S. Hacker and Paul Pierson -- Conclusion : What Is the Way Forward? / Lisa F. Berkman, Beth C. Truesdale, and Alexandra Mitukiewicz.
    Abstract: "Worldwide, aging populations are one of humanity's greatest accomplishments - and one of our greatest challenges. As longevity has risen and fertility has fallen, older adults make up a larger portion of populations. Without a doubt, societies can reap more benefits from older people's contributions than they did in previous generations. At the same time, this demographic transition changes everything - including how nations navigate work and retirement."
    Note: Literaturangaben. - Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Marburg : Metropolis-Verlag
    ISBN: 9783731614906 , 3731614901
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benutzerprofil ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Kundenprofil ; Virtuelle Realität ; Technikbewertung ; Kommunalpolitik ; Digitale Revolution ; Big Data ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Ecommerce ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technikbewertung ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Virtuelle Realität ; Kommunalpolitik ; Industrie 4.0 ; Kundenprofil ; Benutzerprofil
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9781800712997
    Language: English
    Pages: xiii, 209 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als New directions in the future of work
    Parallel Title: Erscheint auch als New Directions in the Future of Work
    DDC: 306.360112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt ; Arbeit ; Arbeitskräfte ; Arbeitsbedingungen ; Personalmanagement ; Personalführung ; Arbeitsbeziehungen ; Digitalisierung ; Erwerbstätigkeit ; Work Forecasting ; Labor Forecasting ; Work Technological innovations ; Aufsatzsammlung
    Note: Enthält Literaturangaben und Index , Auf dem Cover "Foreword by Prof. Dave Ulrich"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (504 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als De Martin, Paola, 1965 - Give us a break!
    Dissertation note: Dissertation ETH Zürich 2020
    DDC: 305.974094945726
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zürich ; Kulturschaffender ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Kulturwirtschaft ; Design ; Zugehörigkeit ; Geschichte 1970-2020 ; Arbeiter ; Unterschicht ; Soziale Herkunft ; Kulturwirtschaft ; Design ; Soziologie ; Design
    Abstract: Gegenstand von Paola De Martins ebenso weitgespannter wie detailscharfer Untersuchung sind die Zusammenhänge von ­sozialer Herkunft und Kreativwirtschaft im Kontext von Designausbildung und beruflicher Praxis. Schauplatz ihrer soziologisch versierten und durch die eigene Erfahrung untermauerten Schilderung ist Zürich zwischen 1970 und 2020. Erklärtes Ziel ihrer Studie ist es, das Wechselverhältnis zwischen ästhetischen Kriterien und sozialer Klasse auszuleuchten. Der vielschichtige, zwischen informierter Forschung und spannender Erzählung changierende Text stützt sich auf eine Reihe von Gesprächen mit Kulturschaffenden zu deren Lebenswegen vor dem Hintergrund der einschlägigen Literatur zu Designgeschichte und Soziologie, namentlich den Theorien Pierre Bourdieus und dessen Forschungen zu Distinktion und Habitusbruch – von dem sich auch der Titel "Give Us a Break!" ableitet. Paola De Martins reich illustriertes Buch ist eine in jeder Hinsicht grundlegende interdisziplinäre Studie an der Schnittstelle zwischen Soziologie, Wirtschaftshistorie und Geschichte der visuellen Kultur, welche die Geschichte von Design und angewandter Kunst in einem neuen Licht zu zeigen vermag.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 479-498
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783848783052 , 3848783053
    Language: English
    Pages: 174 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse Band 2
    Series Statement: Gesellschaftsanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Gilgen, Sandra Disentangling justice
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2021
    DDC: 303.372
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; SOCIAL SCIENCE / General ; Society & culture: general ; Distributive justice ; Recht ; Gleichberechtigung ; Gerechtigkeit ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Soziale Gerechtigkeit ; Verteilungsgerechtigkeit
    Abstract: Was ist gerecht? Die Wahl einer Allokationsnorm, sei es Gleichheit, Bedarf oder Leistung, kann zu Kooperation führen oder Konflikte begünstigen. Da diese Prinzipien generell unvereinbar sind, sind Menschen bei Verteilungsproblemen gezwungen komplexe Abwägungen zu machen. Ihre Entscheidungen sind dabei von individuellen, kontextuellen sowie situationellen Faktoren beeinflusst. Dieses Buch verfolgt einen Mechanismen-basierten Ansatz, der diese drei Ebenen berücksichtigt und dem Umstand Rechnung trägt, dass die Outcomes bei Verteilungsproblemen interdependent sind. Die Resultate sind in Einklang mit einer funktionalistischen Perspektive und verdeutlichen die inhärente Relevanz der Beziehungsstruktur für die Wahl von Gerechtigkeitsprinzipien
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837661613 , 383766161X
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , 23 cm x 15 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Politik Band 134
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Susanne, 1964 - Die Politik des Kinderkriegens
    Parallel Title: Erscheint auch als Schultz, Susanne, 1964 - Die Politik des Kinderkriegens
    DDC: 304.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familienpolitik ; Malthusianismus ; Geburtenregelung ; Bevölkerungspolitik ; Intersektionalität ; Geburtenregelung ; Demographie ; Malthusianismus ; Geburtenregelung
    Abstract: Zu viel Bevölkerung oder zu wenig? Wer soll Kinder bekommen und wer vom Gebären abgehalten werden? Kinderkriegen ist eingebunden in mächtige Regierungsstrategien, die auf Körper und Bevölkerungen abzielen. Das malthusianische Denken geht noch weiter, indem es fast alle Krisen unserer Zeit zu Bevölkerungsproblemen umdeutet. Der Status quo von sozialer Ungleichheit, Rassismus und globaler Zerstörung bleibt dabei allerdings unberührt. Susanne Schultz seziert das demografische Denken und versammelt Analysen deutscher Kinderwunsch-, Familien- und Migrationspolitik. Dabei hinterfragt sie auch eine »demografisierte« Klimadebatte und kritisiert repressive globale Verhütungsprogramme.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837656640 , 3837656640
    Language: English
    Pages: 210 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm
    Series Statement: X-texts on culture and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Convivial Futures
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Postwachstumsökonomie ; Zukunftsentwürfe ; Politisches Manifest ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Wandel ; Solidarität ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: What steps are needed to make life better and more convivial? The Second Convivialist Manifesto (2020) has presented a short diagnosis of the current crises and sketches of a possible and desirable future. It has been a necessary work of theoretical synthesis, but preserving a viable world also requires passion. It is thus urgent to show what people would gain from a shift to a post-neoliberal and post-growth convivialist future. This volume includes a theoretical debate on convivialism which reflects dystopias and shows the multiple and major obstacles that convivialism will have to face. Mainly, however, the contributors to this volume create sketches of a convivial future and collect accounts of another future world which is attractive for as many as possible.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783170416741
    Language: German
    Pages: 190 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Additional Material: 1 Erratum
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Perspektiven auf Gesellschaft und Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensmittelindustrie ; Essgewohnheit ; Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lebensmittelindustrie ; Essgewohnheit
    Abstract: Seit der Jahrtausendwende hat sich das Thema Ernährung zu einem Leitnarrativ entwickelt. Im gesellschaftlichen Diskurs spielen neben gesundheitlichen auch ethische Aspekte eine immer größere Rolle. Was man essen solle oder gar dürfe, wird kontrovers diskutiert und ist ideologisch oder emotional aufgeladen. Da den Überblick zu behalten, fällt zunehmend schwer. Die Beiträge dieses Buchs fassen die Facetten des Themas kompakt und lesbar aus der Perspektive verschiedener Wissenschaften zusammen. Neben der Ernährungssituation in Deutschland geht es um die Struktur des Lebensmittelsektors, die Prägekraft der Tradition, um Lebensmittelskandale und Mechanismen der Skandalisierung, um Ernährungspolitik sowie die Rolle der Medien. Nicht zuletzt gilt es, die globale Verwobenheit unserer Lebensmittel zu bedenken und einen Ausblick auf die Zukunft der Ernährung zu wagen
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783966650489
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Kawalec, Sandra Arbeit in der Crowd
    Dissertation note: Dissertation Universität Hohenheim 2020
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsorganisation ; Crowdsourcing ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Crowdworking ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsflexibilisierung ; Arbeitsbedingungen ; Gerechtigkeitsvorstellung ; Crowdworking ; Arbeitsorganisation ; Arbeitsbedingungen ; Gerechtigkeitsvorstellung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 188-195
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9781529784923 , 1529784921 , 9781529786903 , 1529786908
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 738 pages) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als The SAGE handbook of social media research methods
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social media Research ; Social media Research ; Methodology ; Social media Handbooks, manuals, etc Research ; Data mining ; Methodologie ; Social Media ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Methodologie ; Forschungsmethode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658365134 , 3658365137
    Language: German
    Pages: VII, 356 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Organisationen in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-6048-7
    Language: German
    Pages: 327 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2021
    DDC: 363.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Länder. ; Wohnungspolitik. ; Barrierefreies Bauen. ; Wohnungsbau. ; Barrierefreiheit. ; Deutschland. ; Sachsen-Anhalt. ; Hessen. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Länder ; Wohnungspolitik ; Barrierefreies Bauen ; Wohnungspolitik ; Barrierefreies Bauen ; Wohnungsbau ; Barrierefreiheit ; Wohnungspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-327
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-593-45176-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (353 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: International labour studies Band 26
    Series Statement: International labour studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.30943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit ; Arbeitssoziologie ; Transformation ; Industriegesellschaft ; Automobilindustrie ; Postwachstumsgesellschaft ; Braunkohleausstieg ; Klassenkonflikt ; Transformationskonflikt ; Industriegesellschaft. ; Systemtransformation. ; Nachhaltigkeit. ; Sozialer Wandel. ; Kraftfahrzeugindustrie. ; Braunkohlenindustrie. ; Deutschland. ; Österreich. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Industriegesellschaft ; Systemtransformation ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Kraftfahrzeugindustrie ; Braunkohlenindustrie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658359867 , 3658359862
    Language: German
    Pages: XII, 364 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 16.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Sexualität und Macht in der Polizei
    DDC: 363.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Sexuelle Belästigung ; Machtmissbrauch ; Organisationskultur ; Führung
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783756004195 , 3756004198
    Language: German
    Pages: 450 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 2., unveränderte Auflage
    Series Statement: edition sigma
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2004
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Telearbeit ; Arbeitsorganisation ; Arbeitszufriedenheit ; Telearbeit ; Arbeitssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 429-450
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783961001668 , 3961001669
    Language: German
    Pages: XX, 462 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 683 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Kroll, Mareike Netzwerklernen im Katastrophenschutz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2022
    DDC: 363.348068
    RVK:
    Keywords: Katastrophenmanagement ; Netzwerk ; Kognitives Lernen ; Qualitative Sozialforschung ; Hochschulschrift ; Katastrophenmanagement ; Netzwerkmanagement ; Katastrophenschutzübung ; Organisatorisches Lernen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783848789429
    Language: German , English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konfliktdynamik. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als Konfliktdynamik in Wirtschaft und Gesellschaft
    DDC: 303.69
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konfliktregelung ; Mediation ; Organisation
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839460481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (327 Seiten)
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 4
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Slavici, Melanie, 1991 - Barrierefreiheit in der Wohnungspolitik
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2021
    RVK:
    Keywords: Political science ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Accessibility ; City ; Country Policy ; Disability Studies ; Federal States ; Housing Policies ; Policies ; Social Geography ; Social Inequality ; Social Policy ; Sociology ; Space ; Urban Planning ; Urban Studies ; Hochschulschrift ; Wohnungsbau ; Barrierefreiheit ; Wohnungspolitik ; Sachsen-Anhalt ; Hessen
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Persönliche Danksagung -- I Abstract -- II Abbildungsverzeichnis -- III Tabellenverzeichnis -- IV Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Begriffliche Klärung -- 2.1 Hintergründe der Wohnungspolitik -- 2.2 Wohnraum: barrierefrei oder barrierereduziert? -- 3. Forschungsstand -- 3.1 Bundesländer in der Politikfeldanalyse -- 3.2 Wohnungspolitik in der Politikwissenschaft -- 3.3 Fazit zum Forschungsstand -- 4. Theoretische Einordnung -- 4.1 Ansatz eigendynamischer politischer Prozesse als Heuristik -- 4.2 Instrumente und Instrumenten-Alternativen -- 4.3 Problemstrukturen -- 4.4 Situative Aspekte -- 4.5 Institutionen -- 4.6 Akteure und ihre Handlungen -- 4.7 Zusammenfassung des Analyserahmens -- 5. Methodisches Vorgehen -- 5.1 Typologie politischer Instrumente -- 5.2 Politikfeldanalytische Fallstudien -- 5.3 Zusammenfassung und Gütekriterien -- 6. Analyse I: Typologie politischer Maßnahmen -- 6.1 Regulativ: Landesbauordnungen -- 6.2 Ökonomisch: Wohnraumförderprogramme -- 6.3 Informationell: Wohnberatung zur Wohnungsanpassung -- 6.4 Fazit -- 7. Analyse II: Politikfeldanalytische Fallstudien -- 7.1 Sachsen-Anhalt: Barrierefreiheit durch demografischen Wandel? -- 7.2 Hessen: Barrierefreiheit trotz angespannter Wohnungsmärkte? -- 7.3 Vergleichende Betrachtung und theoretische Rückbindung -- 8. Schlussfolgerungen und Ausblick -- 9. Literaturverzeichnis
    Abstract: In welchen Ausprägungen nutzen die 16 Bundesländer politische Maßnahmen (»Policies«), um barrierefreien und -armen Wohnraum zu steuern? Melanie Slavici erläutert das Zusammenspiel aus Problemstrukturen, institutionellen Regelungen und Akteurshandeln am Beispiel von Sachsen-Anhalt und Hessen. Sie zeigt auf, wodurch das Zustandekommen und die konkrete Ausgestaltung dieser Policies beeinflusst wird, und macht so auf die zweifache Verortung der Thematik in der Sozial- sowie Wohnungspolitik aufmerksam
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 273-327
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788972260
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 278 Seiten)
    Series Statement: Elgar handbooks in inequality
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook on risk and inequality
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality ; Risk Sociological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "This unique Handbook charts shifts in the relationship between risks and inequalities over the last few decades, analysing how inequalities shape risk and how risks condition and intensify inequalities. Expert contributors examine the impacts of environmental, financial, social, urban, economic, and digital risks on inequalities, at both national and global levels. Identifying how the rise of novel risk formations is associated with changes in contemporary political economies, chapters explore new areas of research including the new urban crisis, the gendered impacts of precarious labour, and social inequality in relation to agro-biotechnology. Contributing to an underdeveloped area of research, the Handbook breaks new ground to explore how tackling important issues via the prism of risk and inequality can provide novel insights, that solely focusing on only one or the other of these issues cannot. This Handbook will be critical reading for scholars and students of sociology, sociological theory, geography and political science. Its exploration of shifts in contemporary socially produced risks will also be beneficial for practitioners, economists and policy makers in these areas"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658367299
    Language: English
    Pages: 1 online resource (303 pages)
    Series Statement: Sustainable Management, Wertschöpfung und Effizienz Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Influence ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Abstract: Intro -- Acknowledgements -- Abstract -- Introductory Remarks -- Contents -- Abbreviations -- List of Figures -- List of Tables -- Part I State of the Field -- 1 Approaching Media Influence and its Mechanisms -- 1.1 Agenda Setting, Biases, and Tendentious and Fake News in the Media -- 1.2 The Influence of Media Reporting on Public Opinions -- 1.3 Media Influence on Consumers and Customers -- 1.4 Media Influence on Businesses -- 2 Connections and Relationships in Europe and Worldwide and their Impact -- 2.1 Social Relations Regarding the Movement of Goods, Services, and Capital and Potential Effects -- 2.2 Connections within the Movement of Labour and Potential Implications -- 2.3 Relationships Measured by Support of the EU by its Citizens -- 2.4 Media Influence on International Social Relationships -- 3 Approaching Tourism as a Driver for Research on International Relations -- 3.1 Current Tourism Demand Forecasting Techniques -- 3.2 Tourism Demand Forecasting in Online and Social Media -- 3.3 Machine Learning and Artificial Neural Networks in Tourism -- 4 Sentiment Analysis as a New Source of Information -- 4.1 Forecasting, Nowcasting, and Hidden Correlations Explored with Sentiment Analysis -- 4.2 Sentiment Analysis to Reveal and Explore Macroeconomic Phenomena -- 4.3 Sentiment Analysis in the Context of Business Administration -- 5 Technical Aspects of Sentiment Analysis of Online News Sources -- 5.1 Large-scale Retrieval of Big Data -- 5.2 Different Approaches of Computer-Based Sentiment Analysis -- 5.3 Insights into a Deeper Understanding of the Underlying Texts and Algorithms -- Part II Research on Online Media and the Impact on Consumers, Businesses and Society -- 6 Methodology and Research Design -- 6.1 Information Retrieval -- 6.2 Artificial Neural Network Sentiment Analysis -- 6.3 Sentiment Index Building.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781032017198 , 9781032017013
    Language: English
    Pages: xiii, 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge-SCORAI studies in sustainable consumption
    Series Statement: Earthscan from Routledge
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable products in the circular economy
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable products in the circular economy
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Produktgestaltung ; Kreislaufwirtschaft ; Betriebliche Kreislaufwirtschaft ; Öko-Produkt ; Nachhaltiger Konsum ; Produktmanagement ; Corporate Social Responsibility ; Consumption (Economics) Environmental aspects ; Recycled products Environmental aspects ; Product design Environmental aspects ; Social responsibility of business ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreislaufwirtschaft ; Produktgestaltung ; Industriedesign ; Nachhaltigkeit
    Abstract: "This book explores how the circular economy influences product design in today's business and society. Drawing on contributions from a wide range of expert thinkers, this volume assesses the existing approaches, strategies and tools which facilitate socially and environmentally responsible production and consumption systems. It then goes on to highlight the ways in which the circular economy conceptual framework could be implemented effectively at both micro (product policy) and macro (sustainable consumption) levels in order to alter the industrial landscape and increase its interconnectedness with materials and scarce resources. Highlighting the pros and cons of transitioning to this new model, the book also cautions that it will only be made possible via significant behavior change at both industry and consumer levels. Sustainable Products in the Circular Economy will be of great interest to students and scholars of sustainable manufacturing, sustainable consumption, corporate social responsibility and business ethics. It will also be relevant to industry professionals whose work dovetails with these areas."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783987260094 , 3987260092
    Language: German
    Pages: XXVI, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit 99
    Series Statement: Hochschulschriften zur Nachhaltigkeit
    Uniform Title: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Toya, 1983 - Soziale Innovationen in Transformationsprozessen
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2022
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energiewende ; Bürgerbeteiligung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Steinfurt Region ; Sozialinnovation ; Energiewende ; Kommunale Energieversorgung ; Regionalentwicklung ; Sozialer Wandel
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Soziale Innovationen in der kommunalen Energietransformation , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 373-402
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658340186
    Language: German
    Pages: XV, 273 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin [2021]
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Wandel ; Big Data ; Innovation ; Algorithmus ; Informationstechnik ; Digitalisierung ; Wandel ; Medienwandel ; Digitalisierung ; Medieninnovation ; datafizierte Medien ; Medientypologien ; digitale Medien ; Innovation ; Big Data ; Datafizierung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Wandel ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Innovation ; Algorithmus ; Big Data
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030666484
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 423 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Work-life interface
    RVK:
    Keywords: Familie-Beruf ; Afrika ; Asien ; Südamerika ; Personnel management. ; International business enterprises. ; Africa—Economic conditions. ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Arabische Staaten ; Asien ; Argentinien ; Work-Life-Balance
    Abstract: Part 1: Introduction and Theory -- Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Work-life Border Control Model: A Re-think of Border Theory -- Part 2: Africa and the Arab World -- Chapter 3: The Role of Culture in the Work-Life Border Management: An Insight from Ghanaian Married Female Workers in the Formal Sector -- Chapter 4: Work-Life Balance in Kenya: A Systematic Review of Literature -- Chapter 5: The Myth and the Reality of Work-life Balance in Nigeria -- Chapter 6: The Work-life Balance of Younger and Older Indian Women Managers in Corporate South Africa -- Chapter 7: The Nexus between Work-life Balance and Gender Role in Egypt -- Chapter 8: Work-life Balance Outlook in Saudi Arabia -- Part 3: Asia -- Chapter 9: Work-Life Conflict in China: A Confucian Cultural Perspective -- Chapter 10: Work-life Balance in India: Policy, Practices, and the Road Ahead -- Chapter 11: The implicit and explicit influence on work-life balance in Malaysia -- Chapter 12: Pakistani Women and Traditional Values: The Role of Culture in Work-Life Balance -- Part 4: South America -- Chapter 13: Towards Achieving a Meaningful Balance between Work and Private Life: Insights from Argentine Workers.
    Abstract: In today’s globalised world economy, it is becoming increasingly pressing to shine a light on the interface of work and private life. In order to fully understand the issue we must take an inclusive view and not limit our understanding to Western perspectives. This contributed volume encompasses research and perspectives from the global south, including Sub-Saharan Africa, Asia and South America. In doing so, this collection fills a gap in existing literature to give a broader view of the topic. Divided by geographic territory into three sections, the book combines original research, case studies and interviews as well as comparative studies. Chapters cover a wide range of emerging issues including gender and work-life balance; the role of culture; men and household work and work and family balance, to name a few. Crucially, the book offers critical perspectives and understanding of work-life interface/balance/conflict as a collection of conceptual, theoretical, and empirical studies that draws on qualitative and mixed methodologies. Bringing a unique contribution to the field, this book is a useful resource for students, academics, managers and policy makers. Toyin Ajibade Adisa is Senior Lecturer in HRM and Organisational Behaviour at the University of East London, UK. Currently, he is a course leader for HRM undergraduate course at UEL. His research interest covers areas of flexible working practices and gender equality. Toyin has published in high-impact academic journals. Gbolahan Gbadamosi is Associate Professor Organisational Behaviour and HRM, Bournemouth University Business School, UK. He has over 100 academic publications, most in scholarly academic journals. Gbola at different times has been affiliated with 6 universities in 5 countries. He has completed several Ph.D. supervisions and about 20 doctoral examinations.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge ; New York ; Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108993340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 545 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.3/5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational behavior ; Task analysis ; Organizational sociology ; Routinearbeit ; Dynamik ; Organisationssoziologie ; Organisationsverhalten ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Organisationsverhalten ; Organisationssoziologie ; Routinearbeit ; Dynamik
    Abstract: Over the last two decades, Routine Dynamics has emerged as an international research community that shares a particular approach to organizational phenomena. At the heart of this approach is an interest in examining the emergence, reproduction, replication and change of routines as recognizable patterns of actions. In contrast to other research communities interested in those phenomena, Routine Dynamics studies are informed by a distinctive set of theories (especially practice theory and related process-informed theories). This Handbook offers both an accessible introduction to core concepts and approaches in Routine Dynamics as well as a comprehensive and authoritative overview of research in different areas of Routine Dynamics. The chapters of this Handbook are structured around four core themes: 1) Theoretical resources for research on the dynamics of routines, 2) Methodological issues in studying the dynamics routines, 3) Themes in Routine Dynamics research and 4) Relation of Routine Dynamics to other communities of thought
    Description / Table of Contents: What is Routine Dynamics -- Practice theory and Routine Dynamics -- Process theorizing and Routine Dynamics -- Ethnomethodology and Routine Dynamics -- Pragmatism and Routine Dynamics -- Actor-Network Theory and Routine Dynamics -- Materiality and Routine Dynamics -- Ethnography and Routine Dynamics -- Video Methods and Routine Dynamics -- Field Experiments in Routine Dynamics -- Agent-based Modeling in Routine Dynamics -- Sequence analysis in Routine Dynamics -- Narrative networks in Routine Dynamics -- Bakhtin's Chronotope and Routine Dynamics -- Truces and Routine Dynamics -- Context, embeddedness and Routine Dynamics -- Routine Interdependence: Intersections, Clusters, Ecologies and Bundles -- Cognition in Routine Dynamics -- Time, temporality and history in Routine Dynamics -- Transfer & replication in Routine Dynamics -- nnovation work and routine dynamics -- Design and Routine Dynamics -- Algorithms & routine dynamics -- Complexity in Routine Dynamics -- Bodies and Routine Dynamics -- Emotion and Routine Dynamics -- Professional identity and Routine Dynamics -- Occupations, professions and routine dynamics -- Management Practice and Routine Dynamics -- Project-based and temporary organizing and Routine Dynamics -- Self-managed Forms of Organizing and Routine Dynamics -- Unexpected events and routine dynamics -- Carnegie School Experiential Learning and Routine and Routine Dynamics Dynamic Capabilities and Routine Dynamics -- Strategy as Practice and Routine Dynamics -- Path dependence and routine dynamics -- Business Process Management and Routine Dynamics
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783986341107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (i, 310 Seiten)
    Series Statement: Raumproduktionen: Theorie und gesellschaftliche Praxis Band 38
    Series Statement: Raumproduktionen
    Uniform Title: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage
    Parallel Title: Erscheint auch als Metzger, Joscha, 1983 - Genossenschaften und die Wohnungsfrage
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2020
    DDC: 334.10943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Wohnungspolitik ; Wohnungsgenossenschaft ; Wohnungswirtschaft ; Deutschland ; Hamburg ; Wohnungswirtschaft ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Electronic books ; Proquest Ebook Central ; Hamburg ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Wohnungsgenossenschaft ; Sozialer Wohnungsbau ; Wohnungsversorgung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Einleitung -- 2. Ansätze einer kritischen Theorie der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.1 Die Wohnungsfrage in kapitalistischen Gesellschaften -- 2.1.1 Historische Wohnungsfrage und sozialer Frieden -- 2.1.2 Wohnen zwischen Gebrauchs- und Tauschwert -- 2.1.3 Politische Ökonomie von Wohnungsbau und -wirtschaft -- 2.1.4 Die Warenform von Wohnraum und des Wohnens -- 2.2 Wohnen im Kapitalismus und staatliche Regulation -- 2.2.1 Kapitalistische Formationen und der Staat -- 2.2.2 De- und Rekommodifizierung von Wohnraum -- 2.2.3 Möglichkeiten und Grenzen einer Dekommodifizierung des Wohnens -- 2.3 Materielle und symbolische Kämpfe um die Praxis desWohnens -- 2.3.1 Habitus und Kapital, sozialer und symbolischer Raum -- 2.3.2 Felder als Teilbereiche der sozialen Welt -- 2.4 Das Feld der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 2.4.1 Logiken der Kommodifizierung und Dekommodifizierung -- 2.4.2 Kämpfe zwischen Orthodoxie und Heterodoxie -- 2.4.3 Wohnungsunternehmen als Kräftefelder -- 3. Methoden, Methodologie und Konzepte der Feldforschung -- 3.1 Zugang zum Feld und Datenerhebung -- 3.2 Rekonstruktive Sozialforschung und das integrative Basisverfahren -- 3.3 Handlungsmacht: Herrschende und oppositionelle Akteure -- 3.4 Konzepte, zentrale Motive und die Auseinandersetzungen im Feld -- 4. Die umkämpfte Geschichte der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1 Historische Entwicklung des Feldes der Sozialen Wohnungswirtschaft -- 4.1.1 Eine paternalistische und erzieherische Wohnungswirtschaft -- 4.1.2 Aufbruch, Etablierung und Gleichschaltung -- 4.1.3 Versorgung breiter Schichten der Bevölkerung -- 4.1.4 Kämpfe um das Verhältnis von Staat, Markt und Selbstbestimmung -- 4.1.5 Funktionierende Nachbarschaften in gemischten Quartieren -- 4.1.6 Wandel der Kräfteverhältnisse im Kontext der neuen Wohnungsfrage.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Genossenschaften und die Neue Wohnungsfrage. Eine kritisch-geographische Analyse großer Wohnungsgenossenschaften , Deutsch
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783593513867 , 3593513862
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 22.0 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsrepublik
    DDC: 303.4943
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Experten ; Arbeitswelt ; Bildung ; Sozialer Wandel ; Nachhaltige Entwicklung ; Gesundheitswesen ; Politik ; Politische Partizipation ; Europäische Integration ; Digitalisierung ; Unternehmensgründung ; Innovation ; Deutschland ; EU-Staaten ; Kreativität ; Zukunft ; Gesellschaft ; Vision ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft ; Arbeit ; Zukunft ; Prognose 2030 ; Deutschland ; Zukunft ; Gesellschaft ; Prognose ; Arbeit ; Bildung ; Gesundheit ; Politik ; Wirtschaft
    Abstract: Achtzig herausragende Persönlichkeiten jeder Couleur nehmen dazu Stellung, wie unser Land in den Bereichen Bildung, Wirtschaft, Arbeit, Gesundheit, Politik und Gesellschaft zukunftsfähig gemacht werden kann
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839458044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Austen, Merlin, 1986 - Tauschnetze und Alternativwährungen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    DDC: 332.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wirtschaftliches Verhalten ; Tauschwirtschaft ; Sharing Economy ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783339121424 , 3339121427
    Language: German
    Pages: 210 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm, 271 g
    Series Statement: Schriftenreihe Strategisches Management Band 218
    Series Statement: Schriftenreihe strategisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsmediation - Praxisfelder und Methodenwerkstatt
    DDC: 658.4053
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Verhandlungstechnik ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Konfliktlösung ; Mediation ; Konfliktregelung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9780192652850 , 9780191924460
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 244 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Wettbewerb ; Competition (Psychology) ; Competition-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wettbewerb ; Soziologie
    Abstract: Competition is pervasive in modern society, yet it should not be taken for granted as an inevitable aspect of human existence. This book opens up competition for the study of social scientists, exploring its emergence, maintenance, change, and outcomes in education, business, creative industries, and more.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (circa 261 Seiten) , Illustrationen
    Dissertation note: Dissertation University of St.Gallen 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Gemeinsame Marktorganisation ; Informelle Organisation ; Kooperation ; Bananenmarkt ; Bekleidungshandel ; Armut ; Kooperation ; Einreichtung ; Ontologie ; Costa Rica ; Hochschulschrift
    Note: Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783847113324 , 3847113321
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen Band 28
    Series Statement: Wittener Schriften zu Familienunternehmen
    Uniform Title: Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie$dzur konstitutionstheoretischen Begriffsbestimmung eines besonderen Familientypus und dessen Konfliktdynamik
    Parallel Title: Erscheint auch als Wegner, Juliane Der unausweichliche Konflikt einer Unternehmerfamilie
    Dissertation note: Dissertation Universität Witten/Herdecke 2019
    DDC: 305.933804
    RVK:
    Keywords: Familienunternehmen ; Betrieblicher Konflikt ; Hochschulschrift ; Familiengesellschaft ; Familienkonflikt ; Gruppendynamik ; Familienbetrieb ; Betrieblicher Konflikt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 223-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Hamburg : Verlag Dr. Kovač
    ISBN: 9783339121431
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Strategisches Management Band 218
    Series Statement: Schriftenreihe strategisches Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Wirtschaftsmediation - Praxisfelder und Methodenwerkstatt
    DDC: 658.4053
    RVK:
    Keywords: Mediation ; Verhandlungstechnik ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Konfliktlösung ; Mediation ; Konfliktregelung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783830943877 , 3830943873
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation Band 31
    Series Statement: Münchener Beiträge zur interkulturellen Kommunikation
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 658.3008
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Teamwork ; Führung ; Interkulturelles Management ; Diversity Management
    Abstract: Kulturelle Diversität stellt ein Idealbild einer modernen und offenen Organisation dar - auf sie ist man stolz, sie wird gefördert und beworben. Für Führungskräfte bedeutet die zunehmende kulturelle Diversität ihrer Teams allerdings auch eine Herausforderung, denn ihre Führungsrealität wird zum Organisieren von immer komplexer werdenden Situationen. Diese Zunahme an Komplexität für Führungskräfte und die gleichzeitig durchweg positive Bewerbung von Diversität als Mehrwert auf der Organisationsebene eröffnen ein Spannungsfeld, dessen Auflösung im Führungsalltag den Akteurinnen und Akteuren häufig selbst überlassen bleibt.Genau dieses Spannungsfeld nimmt die Autorin in diesem Band in den Fokus und analysiert mit einem ethnographischen Forschungsansatz die sozial konstruierte Wirklichkeit von Führungskräften in internationalen Strategieberatungen. Stefanie Hoke ist selbst Beraterin und arbeitet als Insiderin heraus, wie Führungskräfte diesem Spannungsfeld begegnen und ihre Arbeitsrealität zwischen Anspruch und Alltag oszilliert. So werden für diesen Beitrag zur Interkulturellen Führungsforschung zwei Perspektiven miteinander verschränkt: Die Perspektive einer Geschäftswelt, die von Leistung, Effizienz und Wachstum geprägt ist sowie die der Anthropologie mit ihrem Verständnis des Menschen als Maß aller Dinge.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781138496422
    Language: English
    Pages: xv, 530 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge companions in business, management and marketing
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Organisationsverhalten ; Management ; Anthropologie ; Ethnologie ; Wirtschaftsethnologie ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197518199 , 9780197518229
    Language: English
    Pages: x, 293 Seiten , Diagramme
    Series Statement: International policy exchange series
    DDC: 305.50973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit ; Einkommensverteilung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783837654615 , 3837654613
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 623 g
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2019
    DDC: 658.872
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [329]-372
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781799833475 , 9781799833482
    Language: English
    Pages: xxvii, 382 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Advances in human resources management and organizational development (AHRMOD) book series
    Series Statement: Premier reference source
    Parallel Title: Erscheint auch als Future of work, work-family satisfaction, and employee well-being in the fourth industrial revolution
    DDC: 306.3/61
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeit ; Gesundheit ; Anforderungsprofil ; Qualifikation ; Arbeitszufriedenheit ; Familie-Beruf ; Industrie 4.0 ; Work ; Work and family ; Quality of work life ; Job satisfaction ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "This book examines the future of work, work-family satisfaction, and employee well-being in the fourth industrial revolution." - Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783030725372
    Language: English
    Pages: xxx, 512 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Innovations in social finance
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Finance Social aspects ; Social responsibility of business ; Social entrepreneurship ; Social entrepreneurship ; Social responsibility of business ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783941360792 , 3941360795
    Language: German
    Pages: 192 Seiten
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Vivre et penser comme des porcs
    DDC: 306.342
    RVK:
    Keywords: Mittelstand ; Kapitalismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783030803261
    Language: English
    Pages: xvii, 289 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Dynamics of virtual work
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial sociology ; Work environment ; Telecommuting Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742507266
    Language: German
    Pages: 212 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10726
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Lausitz ; Strukturwandel ; Oberlausitz ; Regionalentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
  • 93
    ISBN: 9783658342340 , 365834234X
    Language: German
    Pages: XXI, 200 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Forum Marketing
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Consumer Social Responsibility am Point of Purchase : Aktivierung des sozial-ökologischen Gewissens von Konsumenten bei Kaufentscheidungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kilian, Sven Consumer Social Responsibility am Point of Purchase
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Verantwortung ; Ladengeschäft ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Soziale Verantwortung
    Note: Auf dem Umschlag: Moremedia , Literaturverzeichnis: Seite 183-200
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783030666477
    Language: English
    Pages: xxiii, 423 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Work-Life Interface
    Parallel Title: Erscheint auch als Work-life interface
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familie-Beruf ; Afrika ; Asien ; Südamerika ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Arabische Staaten ; Asien ; Argentinien ; Work-Life-Balance
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780367514068 , 9780367514075
    Language: English
    Pages: xxii, 337 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge advances in social economics
    Parallel Title: Erscheint auch als Analysis of socio-economic conditions
    Parallel Title: Erscheint auch als Analysis of socio-economic conditions
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fuzzy-Set-Theorie ; Messung ; Armut ; Soziale Lage ; Lebensqualität ; Soziale Ausgrenzung ; Welt ; Economics Sociological aspects ; Fuzzy sets Data processing ; Poverty Measurement ; Fallstudie ; Aufsatzsammlung
    Abstract: "Showcasing fuzzy set theory, this book highlights the enormous potential of fuzzy logic in helping to analyse the complexity of a wide range of socio-economic patterns and behaviour. The contributions to this volume explore the most up-to-date fuzzy-set methods for the measurement of socio-economic phenomena in a multidimensional and/or dynamic perspective. Thus far, fuzzy set theory has primarily been utilised in the social sciences in the field of poverty measurement. These essays examine the latest work in this area while also exploring further applications including social exclusion, the labour market, educational mismatch, sustainability, quality of life and violence against women. The authors demonstrate that real world situations are often characterized by imprecision, uncertainty and vagueness which cannot be properly described by the classical set theory which uses a simple true-false binary logic. By contrast, fuzzy set theory has been shown to be a powerful tool for describing the multidimensionality and complexity of social phenomena. This book will be of significant interest to economists, statisticians and sociologists utilising quantitative methods to explore socio-economic phenomena."
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830943853 , 3830943857
    Language: German
    Pages: 383 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Fördeblick - Kieler Schriften zur Alltagskultur Band 1
    Series Statement: Fördeblick - Kieler Schriften zur Alltagskultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ökologie ; Tourismusforschung ; Kulturanthropologie ; Kreuzfahrt ; Tourismusforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kreuzfahrt ; Tourismusforschung ; Ökologie ; Kulturanthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Oxford, United Kingdom : Oxford University Press
    ISBN: 9780198838616 , 0198838611 , 9780198838609 , 0198838603
    Language: English
    Pages: xxi, 371 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Demographic methods across the tree of life
    DDC: 304.6072
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Wissenschaftliche Methode ; Biowissenschaften ; Tiere ; Menschen ; Population research ; Demography ; Ecology ; Demographic surveys Methodology ; Demographic surveys ; Methodology ; Demography ; Ecology ; Population research ; Aufsatzsammlung ; Populationsbiologie ; Datensammlung ; Statistische Analyse ; Methodologie
    Abstract: This work provides the reader with the fundamentals of data collection, model construction, analyses, and interpretation across a wide repertoire of demographic techniques and protocols, clearly guided throughout with fully reproducible R scripts.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780192575494
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxi, 370 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Demographic methods across the tree of life
    DDC: 304.6072
    RVK:
    Keywords: Demographie ; Wissenschaftliche Methode ; Biowissenschaften ; Tiere ; Menschen ; Population research ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Populationsbiologie ; Datensammlung ; Statistische Analyse ; Methodologie
    Abstract: This novel book provides the reader with the fundamentals of data collection, model construction, analyses, and interpretation across a wide repertoire of demographic techniques and protocols, clearly guided throughout with fully reproducible R scripts.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783848782550
    Language: German
    Pages: 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung" Neue Folge, Band 21
    Series Statement: Schriftenreihe "Wissenschafts- und Technikforschung"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Disziplin ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Kulturanthropologie ; Geschichte ; Wien ; Hardcover, Softcover / Soziologie/Arbeitssoziologie, Wirtschaftssoziologie, Industriesoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Wirtschaftswissenschaften ; Geschichte ; Kulturanthropologie ; Entstehung ; Wirtschaftswissenschaften ; Denkstil ; Disziplin
    Abstract: Welche Rolle spielt Erfahrung in den Wirtschaftswissenschaften zwischen 1871 und 1919?Das Buch zeigt, wie wirtschaftswissenschaftliche Akteure in der Entstehungsphase der Disziplin Erfahrung organisieren, erforschen, diskutieren und vermitteln, kurz: wie sie Erfahrung praktizieren. In Anlehnung an die Denkstilanalyse nach Ludwik Fleck wird Erfahrung in ihren vielfältigen Modi und Gebrauchsweisen beschrieben: Sie ist selbst Teil wirtschaftswissenschaftlicher Rationalität und wirkt als Scharnier zwischen den Dualismen Theorie und Empirie, Rationalität und Emotionalität sowie Objektivität und Subjektivität. Erfahrung wird damit zum Motor für die Entstehung und Entwicklung der modernen Wirtschaftswissenschaften
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783731614548 , 3731614545
    Language: German
    Pages: 483 Seiten , Illustrationen , 20.8 cm x 13.5 cm
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Politik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...