Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (4.790)
  • München UB  (1.299)
  • Massenmedien
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    ISBN: 9781483375533
    Sprache: Englisch
    Serie: A Sage reference publication
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Sage international encyclopedia of mass media and society
    DDC: 302.2303
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias Social aspects ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Kurzfassung: "The SAGE International Encyclopedia of Mass Media and Society discusses media around the world in their varied forms-newspapers, magazines, radio, television, film, books, music, websites, social media, mobile media-and describes the role of each in both mirroring and shaping society. This encyclopedia provides a thorough overview of media within social and cultural contexts, exploring the development of the mediated communication industry, mediated communication regulations, and societal interactions and effects"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Malden, MA : Wiley-Blackwell
    ISBN: 9781405193566
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als The international encyclopedia of media studies
    DDC: 302.23/03
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Massenmedien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Entrevues | Paris : Maison des Sciences de l'Homme | Paris : IMEC ; Nr. 1.1986 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0980-2797 , 2649-7751 , 2649-7751
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1986 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als La revue des revues
    Vorheriger Titel: The periodical
    DDC: 010
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Zeitschrift ; Fachzeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift
    Anmerkung: Weiteres herausgebendes Organ früher: Centre national des lettres , Index 1/6.1986/88 in: 7.1989; 7/10.1989/91 in: 10.1991; 1/20.1986/95 in: 21.1996
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Brest : EIRIS ; 1.1994 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1274-6711
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Presse ; Erde ; Zeitschrift ; Karikatur ; Geschichte ; Satire ; Geschichte
    Anmerkung: Herausgeber früher: Equipe Interdisciplinaire de Recherche sur l'Image Satirique, composante de l'Equipe Littératures-Langues de l'Université de Bretagne Occidentale
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Bielefeld : Transcript-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Serie: Medienumbrüche ...
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and minorities Germany ; Mass media and minorities Bibliography ; Germany ; Immigrants Cultural assimilation ; Germany ; Social integration Germany ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Nationale Minderheit ; Soziale Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    München : Ölschläger
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 20 cm
    DDC: 302.23/0943
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Deutschland ; Mass media ; Germany ; Deutschland ; Massenmedien ; Geschichte
    Anmerkung: Bd. 1 verfaßt von Heinz Pürer und Johannes Raabe, Bd. 2 verfaßt von Heinz-Werner Stuiber , Teilw. im Verl. UVK-Medien oder UVK Verl.-Ges., Konstanz, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Tutzing : Akad. für Politische Bildung
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Ill., graph. Darst. , 23 cm
    Serie: Materialien und Berichte / Akademie für Politische Bildung ...
    DDC: 302.2/34/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Germany (West) ; Political education Addresses and lectures ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Politische Sozialisation ; Politische Bildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Windhoek : MISA ; Nachgewiesen 1994 -
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 1994 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als So this is democracy?
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Meinungsfreiheit ; Informationsfreiheit ; Pressefreiheit ; Massenmedien ; Abhängigkeit ; Unabhängigkeit ; Menschenrechtsverletzung ; Journalist ; Zensur ; Südafrika ; Angola ; Botswana ; Lesotho ; Malawi ; Moçambique ; Namibia ; Sambia ; Simbabwe ; Südafrika ; Swasiland ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : CNRS Ed. ; Nr. 1.2010 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2108-8926 , 2426-6264 , 2426-6264
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2010 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Télévision
    DDC: 620
    Schlagwort(e): Fernsehen ; Rundfunkprogramm ; Medienforschung ; Wirkung ; Massenmedien ; Kommunikation ; Inhalt ; Erde ; Frankreich ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Nairobi ; 1.1986/87 - 3.1988/89; 4.1990 - 11.1997; 12.2004 -
    ISSN: 0258-4913 , 2311-8997 , 2311-8997
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1986/87 - 3.1988/89; 4.1990 - 11.1997; 12.2004 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa media review
    Paralleltitel: Erscheint auch als African journal of political economy
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Medienpolitik ; Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Afrika Massenmedien ; Medienpolitik ; Informations-/Kommunikationspolitik ; Afrika ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Calgary, Alberta : Univ. of Calgary Press
    Sprache: Englisch
    DDC: 302.230971
    Schlagwort(e): Mass media Congresses Social aspects ; Information technology Congresses Social aspects ; Communication and culture Congresses ; Kanada ; Massenmedien ; Kommunikation
    Anmerkung: Bd. 3 hrsg. von Bart Beaty , Bd. 3 im Verlag AU Press, Edmonton, Alberta, erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Sprache: Englisch
    DDC: 324.7/3
    Schlagwort(e): Communication in politics ; Mass media ; Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politik ; Massenkommunikation ; Politische Kommunikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Amsterdam [u.a.] : Acad. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISBN: 0123876702
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Online-Ausg. Encyclopedia of international media and communications
    DDC: 302.2303
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias ; Wörterbuch ; Medien ; Massenmedien ; Kommunikation
    Anmerkung: Parallel als Online-Ausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Moskva [u.a.] : Fond ; 1.1995 -
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1995 -
    DDC: 351.471
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Russland ; Gebietskörperschaft ; Zeitschrift ; Adressbuch ; Russland ; Behörde ; Verzeichnis ; Massenmedien ; Adressbuch ; Wörterbuch ; Einrichtung
    Anmerkung: In kyrill. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    Sprache: Englisch
    Serie: Communication and society
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Mass media ; Influence ; Reporters and reporting ; Press ; Großbritannien ; Massenmedien ; Berichterstattung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Buch
    Buch
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ.
    ISBN: 1412905303 , 9781412905305
    Sprache: Englisch
    Seiten: 29 cm
    DDC: 302.23083
    Schlagwort(e): Mass media and children Encyclopedias ; Mass media and teenagers Encyclopedias ; Internet and children Encyclopedias ; Internet and teenagers Encyclopedias ; Video games and children Encyclopedias ; Video games and teenagers Encyclopedias ; Wörterbuch ; Massenmedien ; Kind ; Jugend
    Kurzfassung: "From Internet censorship to sex and violence on television and in video games to debates over rock lyrics, the media and their effect on children and adolescents is one of the most widely debated issues in our society. These books present state-of-the-art research and ready-to-use facts on the media's interaction with children and adolescents. With more than 400 entries, the two volumes of this resource cover the traditional and electronic media and their controversial impact -- for good and ill -- on children and adolescents. Key features include: cross-disciplinary coverage from the fields of psychology, education, media studies and communication, sociology, and public policy; a cross-cultural perspective with contributing authors from around the globe and entries on the media in Europe and Asia; entries covering television, film, video games, the Internet and World Wide Web, magazines, music, etc.; complex and difficult topics such as violence, sex, rating systems and warning labels, attention deficit disorder, body image and eating disorders, popular music lyrics, advertising, digital music downloading, parental involvement, policymaking, child development, and much more."--From source other than the Library of Congress
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Editorial board -- list of entries -- Reader's guide -- About the editor -- About the associate editors -- Contributors -- Introduction -- Volume 1. A-K -- Volume 2. L-Z -- Index
    Anmerkung: A Sage reference publication , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Serie: Loccumer Protokolle ...
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2000 ; Deutschland ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Türkei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9781118784044
    Sprache: Englisch
    Serie: The Wiley Blackwell-ICA international encyclopedias of communication
    DDC: 302.2303
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Encyclopedias ; Mass media Encyclopedias Social aspects ; Enzyklopädie ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Soziologie ; Auswirkung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISSN: 1586-4197
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.2000=Nr. 1 -
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Politischer Wandel ; Internationale Organisation ; Entwicklung ; Partei ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Staatensystem ; Regionalpolitik ; Integration ; Globalisierung ; Weltwirtschaft ; Wirtschaftsbeziehungen ; Wirtschaftliche Integration ; Nationalitätenfrage ; Menschenrecht ; Massenmedien ; Politische Wissenschaft ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Südosteuropa ; Europa ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. früher: Hungarian Erasmus Foundation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510667
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Oxford handbooks online
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media / Social aspects ; Neue Medien ; Massenmedien ; Soziologie ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. At this time, we cannot add information about unpublished articles in this handbook, however the table of contents will continue to grow as additional articles pass through the review process and are added to the site. Please note that the online publication date for this handbook is the date that the first article in the title was published online
    Anmerkung: Includes bibliographical references , The Sociology of Mobile Apps - Deborah Lupton -- - Media and the Social Construction of Reality - Nick Couldry, Andreas Hepp -- - Technology and Time - Judy Wajcman , Monthly
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Paris : Nouveau Monde Ed. ; Nr. 1.2003 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 2104-3671 , 1764-2507 , 1764-2507
    Sprache: Französisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.2003 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le temps des médias
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Medienkonsum ; Kommunikation ; Inhalt ; Medienpolitik ; Medienwirtschaft ; Informationswirtschaft ; Frankreich ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 29.11.2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9781032473079 , 9781032473062
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 379 Seiten , Diagramme
    Serie: Media and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Political economy of media and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Political economy of media and communication
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Economic aspects ; Mass media Political aspects ; Communication Economic aspects ; Communication Political aspects ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Kommunikation ; Politische Ökonomie ; Methodologie
    Kurzfassung: "The first book dedicated specifically to research methods in the political economy of media and communication, it provides a methodological toolkit to investigate the functioning of media, technology, and cultural industries in their historical, institutional, structural, and systemic contexts. Featuring contributions from across the globe and a variety of methodological perspectives, this volume presents the state of the art in political economy of media and communication methods, articulating those methods with adjacent approaches, to study concentration of ownership and power, pluralism and diversity, regulation and public policies, governance, genderization, and sustainability. This collection charts the methodological innovations critical political economists are adopting to analyse a rapidly transforming digital media landscape, exploring ideology, narratives, socio-analysis and praxis in communication with ethnographic and participatory approaches, as well as designs for quantitative and qualitative methods of textual, discourse and content analysis, network analyses which consider power relations affecting communication, including intersectional oppressions and the new developments taking place in Artificial Intelligence. An essential text for advanced undergraduates, postgraduate students, and researchers in the areas of media, cultural and communication studies, particularly those studying topics such as the political economy of media and/or communication, media and communication theory, and research methods"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781032563039
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 200 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bicssc / Press & journalism ; bicssc / Social & political philosophy ; bicssc / Political campaigning & advertising ; bicssc / Political structures - democracy ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Political Process / Media & Internet ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Democracy ; Falschmeldung ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Journalismus ; Massenmedien ; Massenmedien ; Journalismus ; Falschmeldung ; Meinungsbildung ; Demokratie
    Kurzfassung: "The new edition of Post-Truth, Fake News and Democracy offers an updated overview and critical discussion of contemporary discourses around truth, misinformation, and democracy, while also mapping cutting-edge scholarship.Through in-depth analyses of news articles, commentaries, academic publications, policy briefs, and political speeches, the book engages with the underlying normative ideas that shape how fake news is being addressed across the globe. Doing so, it provides an innovative, critical contribution to contemporary debates on democracy, post-truth, and politics.- Three new chapters: Chapter 2 provides an outline of the scholarly field of research into fake news; Chapter 5 examines how issues of fake news and (mis)information have become intertwined with contemporary crisis events; and Chapter 9 presents democratic alternatives to post-truth solutionism.- A new foreword by Professor Sarah Banet-Weiser.- Fully updated examples and studies from contemporary events, including the COVID-19 pandemic, the United States Capitol attack, and the Russian invasion of Ukraine.- Extended discussions on the causes of democratic decline, currently proposed solutions to fake news, and democratic alternatives to our current predicament.Interesting, informative, and well documented, Post-Truth, Fake News and Democracy continues its commitment to understand and engage with the current state and future of democracy."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9781350330641
    Sprache: Englisch
    Seiten: 234 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.76095
    Schlagwort(e): ART / Asian ; ART / Popular Culture ; Fernsehen, TV ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; PERFORMING ARTS / Television / General ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOC064000 ; Television soap operas ; Thailand ; Thailand ; Thailand ; Massenmedien ; Soapopera ; Homosexualität
    Kurzfassung: Over the past several years, the Thai popular culture landscape has radically transformed due to the emergence of Boys Love (BL) soap operas which celebrate the love between handsome young men. Boys Love Media in Thailand: Celebrity, Fans, and Transnational Asian Queer Popular Culture is the first book length study of this increasingly significant transnational pop culture phenomenon. Drawing upon six years of ethnographic research, the book reveals BL s impacts on depictions of same-sex desire in Thai media culture and the resultant mainstreaming of queer romance through new forms of celebrity and participatory fandom. The author explores how the rise of BL has transformed contemporary Thai consumer culture, leading to heterosexual female fans of male celebrities who perform homoeroticism becoming the main audience to whom Thai pop culture is geared. Through the case study of BL, this book thus also investigates how Thai media is responding to broader regional trends across Asia where the economic potentials of female and queer fans are becoming increasingly important. Baudinette ultimately argues that the center of queer cultural production in Asia has shifted from Japan to Thailand, investigating both the growing international fandom of Thailand s BL series as well as the influence of international investment into the development of these media. The book particularly focuses on specific case studies of the fandom for Thai BL celebrity couples in Thailand, China, the Philippines, and Japan to explore how BL series have transformed each of these national contexts queer consumer cultures
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction 1. A History of Boys Love Media and Fandom in Thailand 2. Adapting Japanese BL: Constructing Thai Fans, Mainstreaming Queer Romance 3. The Boys Love Machine: Producing Queer Idol Celebrity at GMM 4. Sharing Intimacies: Social Media, GMM Fan Events, and BL Idol Fandom5. Thai BL Goes Global: Exploring the Queer Potentials of Chinese and Philippine Fandoms 6. Japan s Thai BL Boom: Thailand as a New Center for Transnational Asian Queer Popular Culture NotesIndex
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 211-222
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783515135726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 244 Seiten , Illustrationen
    Serie: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte 1
    Serie: Jahrbuch für Kommunikationsgeschichte Beiheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Seismographen der Krise
    DDC: 302.23209409032
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Flugblatt ; Vertrauen ; Massenmedien ; Kritik ; Geschichte 1500-1700
    Kurzfassung: In Krisenzeiten wird das Vertrauen, das alltägliche Handlungen begleitet und ermöglicht, in Frage gestellt, aber so auch mit einem Male medial wahrnehmbar. Wie werden Vertrauen und Misstrauen unter krisenhaften Umständen sichtbar und thematisierbar? Wie wird darum geworben oder davor gewarnt? Wie verschiebt und verändert sich das, worauf man vertraut? - Solche Fragen eröffnen Zugänge zu einer der wichtigsten Krisenzeiten des europäischen Kontinents: der Frühen Neuzeit, in der Vertrauen als virulentes Problem im Deutschen neu begrifflich fassbar wird. Insbesondere illustrierte Flugblätter wirken als Seismographen dieser Krisen, wodurch sie nicht zuletzt ihre eigene Glaubwürdigkeit affirmieren oder mit der wachsenden Medienskepsis kreativ umzugehen beginnen.In vier Kapitel gegliedert eröffnen die Beiträge eine neue Perspektive auf die mediale Reflexion von Vertrauen und Misstrauen in frühneuzeitlicher Flugpublizistik sowie auf die behandelten Vertrauenspraktiken und -krisen in ihrer politisch-juridischen, ökonomischen und medienreflexiven Ausformung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    London ; Thousand Oaks, California ; New Delhi ; Singapore : SAGE
    ISBN: 9781529773699
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 262 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    DDC: 302.23068
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Management ; Massenmedien ; Medienökonomie ; Strategisches Management / (DE-627)091393116 / (DE-2867)18029-0 ; Medienökonomik / (DE-627)091376955 / (DE-2867)18928-1 ; Mass media / Management ; Strategic planning ; Massenmedien ; Medienökonomie ; Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    London ; New York, NY : Routledge
    ISBN: 9781032452685 , 9781032458816
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 319 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge research in cultural and media studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Medienkultur ; Ethnopsychologie ; Indianer ; Indigenes Volk ; Psychologische Anthropologie ; Afrika ; Indien ; Mittlerer Osten ; Südostasien ; Amerika ; Ostasien ; Mental illness in mass media ; Mass media and culture ; Culture / Psychological aspects ; Aufsatzsammlung ; Indigenes Volk ; Massenmedien ; Medienkultur ; Medienwirkungsforschung ; Psychologische Anthropologie ; Ethnopsychologie ; Indigenes Volk ; Massenmedien ; Südostasien ; Indien ; Ostasien ; Amerika ; Indianer ; Afrika ; Mittlerer Osten ; Massenmedien ; Medienkultur ; Medienwirkungsforschung
    Kurzfassung: "This volume explores culture-bound syndromes, defined as a pattern of symptoms (mental, physical, and/or relational) experienced only by members of a specific cultural group and recognized as a disorder by members of those groups, and their coverage in popular culture. Encompassing a wide range of popular culture genres and mediums - from film and TV to literature, graphic novels and anime - the chapters offer a dynamic mix of approaches to analyze how popular culture has engaged with specific culture-bound syndromes such as hwabyung, hikikomori, taijin kyofusho, zou huo ru mo, sati, amok, Cuban hysteria, voodoo death, and others. Spanning a global and interdisciplinary remit, this first-of-its-kind anthology will allow scholars and students of popular culture, media and film studies, comparative literature, medical humanities, cultural psychiatry and philosophy to explore simultaneously a diversity of popular cultures and culturally rooted mental health disorders"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783863317119 , 3863317114
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 537 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2020
    DDC: 943.086
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Der Stürmer ; Nationalsozialismus ; Propaganda ; Antisemitismus ; Leser ; Wirkung ; Reaktion ; Geschichte ; Der Stürmer ; Propaganda ; Geschichte 1923-1945 ; Nationalsozialismus ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Propaganda ; Geschichte ; Europa ; Antifaschismus ; Forschung ; Geschichte 1945-2023
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 495-524 , "Diese Veröffentlichung ist die gekürzte und überarbeitete Version der Dissertation "'Der Stürmer und seine Leser' - Ein analoges (a-)soziales Netzwerk", Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, 2020" - Impressum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9781666917420 , 1666917427
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 148 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bhatia, Kiran Vinod Gen Z, digital media, and transcultural lives
    DDC: 302.23083
    Schlagwort(e): Internet and youth ; Mass media and youth ; Digital media Social aspects ; Youth Social conditions ; Anthropologie ; Anthropology ; Communication studies ; Kommunikationswissenschaft ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Communication ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / General ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Entwicklungsländer ; Internet ; Massenmedien ; Neue Medien ; Generation ; Jahrgang ; Geschichte 1995-2010
    Kurzfassung: "This book offers an analysis of how Gen Z in the global South engages with the digital, both globally, and locally. The authors demonstrate how youth in the global South build digital worlds for themselves and others through active and producer-level participation"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inhabiting Multiple Worlds -- Communities of Belonging -- Transcultural Solidarities -- Navigating Markets: Between Power and Precarity -- Transcultural Digital Imaginaries.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783837666090 , 3837666093
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 246 Seiten , 3 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 390 g
    Serie: Arbeit und Organisation Band 13
    Paralleltitel: Erscheint auch als Pieper, Karsten Publikumsbeobachtung im digitalen Wandel
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bielefeld 2022
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Digitalisierung ; Publikum ; Zeitung ; Redaktion ; Elektronische Zeitung ; Leseverhalten ; Big Data ; Datenanalyse ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367680329 , 9780367680299
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 507 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 8th edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Turow, Joseph Media today
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Massenkommunikation
    Kurzfassung: "This eighth edition of Joseph Turow's pathbreaking media textbook uses convergence as a lens that puts students at the center of the profound changes in the 21st century media world. It teaches students to think critically about the role of media, and what these changes mean for their lives. The book's media systems approach helps students to look carefully at how media content is created, distributed, and exhibited in the new world that the digital revolution has created. From news media to video games and social networking to mobile platforms, it provides students with the tools they need to understand and critique the media they encounter and consume. The first part examines the media world as a whole, while the second delves deep into key media industries, such as the movie, television, and video game industries. This new edition includes critical expanded coverage of social media, new forms of both audio and audiovisual media and international case studies, as well as updated figures, tables, and pedagogy, including key terms and further activities. Media Today is an excellent introduction to the world of media in the digital age, perfect for students seeking a solid grounding in media studies. Extensive pedagogical materials also make this a highly teachable book, well suited to the classroom. The accompanying website has also been updated with new student and instructor resources, including chapter recaps, recommended readings, and instructor's manual"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin : Stiftung Ernst-Reuter-Archiv
    Sprache: Englisch
    Seiten: 51 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    DDC: 394.509747
    Schlagwort(e): Parise, Goffredo 1929-1986 New York ; Konfettiparade ; New York, NY ; Konfettiparade ; Massenmedien ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Serie: UTB utb-Nr. 5704
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783854397243 , 3854397240
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 231 Seiten , Diagramme , 20.5 cm x 12.5 cm, 480 g
    DDC: 302.2309436
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Massenmedien ; Qualität ; Österreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Österreich ; Medien ; Medienpolitik ; Journalismus ; Qualität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781032395272 , 9781032395302
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 317 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Serie: Routledge African media, culture and communication studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien ; Afrikanische Sprachen ; Soziokultureller Faktor ; Massenmedien ; Kultur ; Afrika ; Mass media and language / Africa, Sub-Saharan ; African languages / Social aspects ; Indigenous peoples and mass media / Africa, Sub-Saharan ; Indigenous peoples / Africa, Sub-Saharan / Communication ; Local mass media / Social aspects / Africa, Sub-Saharan ; Afrika ; Afrikanische Sprachen ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kultur ; Soziokultureller Faktor
    Kurzfassung: "This book outlines how African language media is affected by politics, technology, culture, and the economy and how this media is creatively produced and appropriated by audiences across cultures and contexts. African language media can be considered as a tool for communication, socialization, and community that defines the various identities of indigenous people in Africa. This book shows how vernacular media outlets including radio and television, as well as native formats such as festivals, rituals and dance, can be used to influence all facets of local peoples' experience and understanding of community. The book also explores the relationship between African language media sources and contemporary issues including the digitalization conundrum, peace and conflict resolution, identity formation, hate speech and fake news. Furthermore, it shows how local media can be used for development communication purposes during health and environmental crises. The book includes cases studies demonstrating the uses, experiences and activities related to various forms of media available in African languages. This book will be of interest to scholars in the field of communication and media studies, health and environmental communication, journalism, African studies and anthropology"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: African Language Media: Past, Present and Future / , A Peek into Afrinet-24 Domestication of Foreign Films in Nigerian Indigenous Languages / , Relevance of Cultural Studies' approaches to news media production and consumption analyses in an African context / , Television cinema in indigenous African languages, Are we there yet? The portrayal of Women in Naiza Boom films / , Hausa Folk Music and the challenges of Sustainability in the Nigerian Entertainment Industry / , (Dis) continuities of indigenous language radio on social media: The case of South Africa's Motsweding FM and Radio Zimbabwe / , Reinterpreting Technological Language: The Use of Social Media Emojis to Construct New Meanings in IsiXhosa Language / , The purpose of minority language media and the digital shift: the case of "Der Nordschleswiger" / , Podcasting Covid19 in indigenous languages: Interrogating audio psychology and political anthropomorphism / by , The Role of Traditional Town Criers: Using Indigenous Yoruba Language in COVID-19 Awareness on Radio for Rural Dwellers in Lagos / , A Critical Analysis of the Kwayedza newspaper's Ethical Coverage of COVID-19 Crisis in Zimbabwe (March 2020- December 2021) / , How does the indigenous language media in Malawi report on health crises such as recent COVD 19 global pandemic and HIV/AIDS? / , Trends in Indigenous Language Media Use for Rural Crime Preventions in South African Region / , The importance of audience participation in the success of community radio / , Culture de la Paix in Central Africa: Building 'communities of affect' and safe spaces through Sango broadcasts / , Marginalised voices: A reception analysis of Omurari FM's Okaruveze Kovaremane radio programme for people living with disabilities / , Women's Participation through Indigenous Language Media and it's Outcomes, An analysis on Community Radio and Women in Northern Ghana / , Reimagining Indigenous African music through the Lens of urban concert halls / , Socio-Cultural Issues in Ayinla Omowura's Music: Lessons for Social Decadence-Free Society / , Explicatures and Implicatures in Selected abcderian Yoruba Poetry / , The Use of Traditional Communication in Public Protests: Evidence from Nigeria / , In Conclusion: African Language Media /
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783658413064 , 3658413069
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 260 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Erfurt 2022
    DDC: 305.908
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Depression ; Diabetes mellitus ; Verantwortung ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Frame ; Journalist ; Krankheit ; Vorstellung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783658411718 , 3658411716
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 268 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9781433188084 , 9781433188091
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 166 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 300 g
    Serie: Health communication vol. 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Psychische Störung ; Massenmedien ; Entstigmatisierung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783902968883 , 3902968885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 138 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 14.5 cm
    Serie: Kurven
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Massenmedien ; Kritik ; Satire ; Massenmedien ; Kritik ; Satire
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Tōkyō : Keisō Shobō
    Orig.schr. Ausgabe: 第1版
    Titel: 「猫」の社会学 : 猫から見る日本の近世-現代
    Titel: ネコ ノ シャカイガク : ネコ カラ ミル ニホン ノ キンセイ-ゲンダイ
    Verfasser: 遠藤, 薰
    Verlag: 東京 : 勁草書房
    ISBN: 9784326654406
    Sprache: Japanisch
    Seiten: viii, 301, xvi Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Ausgabe: dai1ban
    RVK:
    Schlagwort(e): Cats Social aspects 17th century ; History ; Cats Social aspects 18th century ; History ; Cats Social aspects 19th century ; History ; Cats Social aspects 20th century ; History ; Cats Social aspects 21st century ; History ; ねこ(猫) 歴史 ; 猫 日本 ; 歴史 ; 江戸時代 ; 猫 日本 ; 歴史 ; 明治以後 ; 日本 歴史 ; 近世 ; 日本 歴史 ; 近代 ; Soziologie ; Geschichte 794- ; Mensch ; Tiere ; Zen-Buddhismus ; Shintō ; Schrein ; Sensōji ; Ukiyo-e ; Massenmedien ; Kino ; Internetphänomen ; Kabuki ; Modernisierung ; Seidenraupenzucht ; Inari Gott
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages v-xiv (third group)) and index , 参考文献: 巻末pv-xiv , 索引: 巻末pii-iv
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Sprache: Deutsch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Paralleltitel: Erscheint auch als Burkhardt, Julia Geschlechterkonstruktionen in der französischen Presse
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Leipzig 2023
    DDC: 400
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Presse ; Kommunikation ; Inhalt ; Sprachgebrauch ; Frau ; Politiker ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    New York : Routledge Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032045429 , 9781032042114
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 329 Seiten , 26 cm
    Ausgabe: Fifth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Race relations in mass media ; Gender identity in mass media ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Gesellschaft ; Sexualität ; Rassenfrage ; Massenkultur ; Ethnische Beziehungen ; Geschlechtsidentität ; Soziale Klasse ; Massenmedien
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978831179
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.097309048
    Schlagwort(e): Electronic books ; Massenmedien ; Medienwissenschaft ; Pop-Kultur ; USA ; Geschichte 1980
    Kurzfassung: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Introduction: Facing Janus -- 1. On the Cusp: American Politics and Culture in 1979 -- 2. Wind Shear: The Political Cultures of 1980 -- 3. The Closing of Heaven's Gate: Hollywood in Transition -- 4. Starting Over: Pop Music's Future Goes Back to the Past -- 5. Ebb and Flow: Tidal Shifts in Broadcast Television -- 6. Turning the Page: The Publishing Industry in 1980 -- 7. Inflection Point: Autumn 1980 -- Conclusion: Inaugurating the Eighties -- Acknowledgments -- Notes -- Index -- About the Author.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031155833
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 178 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freeman, Matthew, 1987 - Transmedia/genre
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Massenmedien ; Intermedialität ; Filmgenre
    Kurzfassung: Intro -- Acknowledgements -- Contents -- Chapter 1: Introduction or: Why We Still Need Genre -- A Brief History of Genre Studies -- A Multiplatform Approach to Genre -- The Structure of the Book -- References -- Part I: Media Conglomerates -- Chapter 2: Transmedia Superhero: Marvel, Genre Divergence and Captain America -- Introduction -- Conceptualising the Transmedia Entertainment Franchise -- Industrial Constructions of the Superhero Genre -- Creating Genre Divergence Across Media -- Superheroes in Industry Paratexts and Participatory Culture Across Media -- Conclusion -- References -- Chapter 3: Transmedia Western: Lucasfilm, Genre Linking and The Mandalorian -- Introduction -- Star Wars and the Western -- Proposing the Western in The Mandalorian's Entryway Paratexts -- Foregrounding the Western in The Mandalorian Narrative -- The Mandalorian as Western in Practitioner Discourses, Journalistic Criticism and Participatory Culture -- Conclusion -- References -- Part II: Digital Platforms -- Chapter 4: Transmedia Horror: Netflix, Genre Empowerment and Stranger Things -- Introduction -- Conceptualising Netflix -- Constructing Horror -- Reflecting on Horror -- Playing with Horror -- Conclusion -- References -- Chapter 5: Transmedia Docudrama: ITV Hub, Genre Democratisation and Quiz -- Introduction -- Conceptualising ITV Hub -- Constructing Docudrama -- Customising Docudrama -- Democratising Docudrama -- Conclusion -- References -- Chapter 6: Transmedia Comedy: BBC Three, Genre Distribution and Pls Like -- Introduction -- Institutional Contexts of Pls Like's Transmedia Distribution -- Pls Like as a Workplace-Mockumentary Sitcom -- Pls Like's Construction of Stereotypes -- Conclusion -- References -- Chapter 7: Transmedia Fantasy-JRPG: Kickstarter, Genre Leveraging and Eiyuden Chronicle: Hundred Heroes -- Introduction.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Working paper series / SFB 1187 Medien der Kooperation; 26
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Kommunikation ; Journalismus ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783864898952
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (662 Seiten)
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658389673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 338 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2021 ; Media and Communication ; Political Communication ; Social Media ; Communication ; Communication in politics ; Social media ; Berichterstattung ; Bundestagswahl ; Massenmedien ; Wahlkampf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9781032007762
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 617 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Serie: Routledge anthropology handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge companion to media anthropology
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media and anthropology ; Mass media and culture ; Anthropological ethics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Ethnologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783756013227
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 295 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 21
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Phänomene regressiver Nachrichtenrezeption
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Philosophie München 2023
    DDC: 302.23019
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Rezipient ; Medienkonsum ; Informationsaufnahme ; Wirklichkeit ; Kognitives Schema ; Rationalität ; Ethik
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Berlin : Das Neue Berlin
    ISBN: 9783360027580
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 154 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Die Linke ; Massenmedien ; Kritik ; Antikapitalismus ; Die Linke ; Kritik ; Massenmedien
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869626369 , 9783869626376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mirbach, Alexis von, 1978 - Medienträume
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Journalismus ; Online-Publizieren ; Medienpolitik ; Massenmedien ; Kritik
    Kurzfassung: Front matter -- Front cover -- Impressum -- Danksagung -- Inhalt -- 1. Die Brücke von einer Seite Wo das Projekt Media Future Lab in Forschung und Praxis der Bürgerteilhabe steht -- 2. Der Weg zur Bürgerkonferenz Medien Journalismus aus Sicht von Wissenschaft, Medienpraxis und Zivilgesellschaft -- 3. Protokoll eines geplatzten Medientraums Warum ein anderer Journalismus Ost-Deutschland (nicht) verändern kann -- 4. Worüber Medienkritiker reden wollen Eine Verfassungsutopie mit dem Rat für Nachhaltiges Informieren -- 5. Wer die Musik bezahlt, bestimmt, was gespielt wird Wie der öffentlich-rechtliche Rundfunk seinen Auftrag mittels Partizipation erfüllen kann -- 6. Wie aus einer Mücke ein Elefant werden kann Wir gründen eine Bürgerstiftung zur Medienkontrolle aus der Zivilgesellschaft -- 7. Brille, Studium und gute Kontakte? Der Zugang in den Journalismus kann für alle Menschen möglich sein! -- 8. Zur Finanzierung in der Digitalisierung Wie die Blockchain-Technologie einen direktdemokratischen Journalismus ermöglicht -- 9. Inspirativer Journalismus Wie die Macht des ›medialen Glücks‹ gesellschaftliche Schubladen sprengen kann -- 10. Eine Brücke von zwei Seiten Der Wert unseres produzierten Wissens im Vergleich mit dem ARD-Zukunftsdialog -- Back matter -- Buchanzeigen -- Backcover.
    Kurzfassung: Warum stehen Menschen den ›Mainstream-Medien‹ kritisch gegenüber? Weshalb entfalten die ›Alternativmedien‹ Wirkung? Wie kann der etablierte Journalismus abgespaltene Teile der Gesellschaft (zurück-)gewinnen? Was ist guter Journalismus – und wozu braucht es ihn in einer polarisierten Gesellschaft? Während Deutschland diese Fragen diskutiert, haben 33 Kritiker der Leitmedien im transdisziplinären Dialog mit Wissenschaft und Praxis nach Lösungen gesucht und ein Bürgerbuch zur Zukunft des Journalismus geschrieben. Die ›Realen Utopien‹ sind von sieben Arbeitsgruppen in Zwickau, München, Leipzig, Tegernsee sowie deutschlandweit (online) im Rahmen einer Bürgerkonferenz von Mai bis Dezember 2021 entstanden. Die Themen lauten: Leitbild des Journalismus, öffentlich-rechtlicher Rundfunk, Zugang in den Journalismus, Medienkontrolle, Finanzierung, Digitalisierung sowie Inspirativer Journalismus. Zusammen ergeben die sieben ›Medienträume‹ eine Handlungsempfehlung an medienpolitische Entscheider in der Demokratiekrise. Aber die einzelnen Kapitel zeigen auch, wie Medienträume platzen, woran der Dialog von Alternativmediennutzern und Leitmedienjournalisten scheitert, welche gemeinsamen Ziele es gibt, wie Journalisten ›Imker der Schwarmintelligenz‹ werden, warum Rundfunkräte direktdemokratisch gewählt werden sollten und 82 Millionen Mediengenossen möglich sind. Die 33 Kritiker bieten Ideen zur Zukunft des Journalismus, die selbst Menschen überzeugen, die den Medien gar nicht kritisch gegenüberstehen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Montreal : McGill-Queen’s University Press
    ISBN: 9780228015284
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vi, 310 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jarlbrink, Johan, 1978 - From big bang to big data
    DDC: 302.2309
    Schlagwort(e): Mass media History ; Mass media ; History ; Electronic books ; Medien ; Massenmedien ; Social Media
    Kurzfassung: "Does media history really start with a bang? More than just newspapers, television, and social networks, media are best understood as the means by which any information is communicated, from cosmic radiation traces to medieval church bells to modern identity documents. Cultures are held together as much by bookkeeping and records as they are by stories and myths. From Big Bang to Big Data is a long history of the media--how it has been established, used, and transformed from the beginning of recorded time until the present. It is not primarily a story of revolutions and innovations, but of continuities and overlaps that reveal surprising patterns across history. Many media were invented as ways to store and share information, and many have served as powerful tools for administration and control. The concerns raised about media today, whether about privacy, piracy, or anxieties over declining cultural standards, preoccupied earlier generations too. In a playful style, accompanied by more than one hundred illustrations, the authors show us how every society has been a media society in its own way. From antique graffiti to last year’s viral YouTube clip, the past is only approachable through media. From Big Bang to Big Data provides a new way of thinking about media in history--and about human societies past and present."--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Kulturverlag Kadmos
    ISBN: 9783967500639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ii, 274 Seiten)
    Serie: Kaleidogramme Bd. 196
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adorno und die Medien
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Kritik ; Medienästhetik ; Adorno, Theodor W. 1903-1969 ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Ästhetik ; Medien ; Kritik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Buch
    Buch
    Lausanne ; Berlin ; Bruxelles ; Chennai ; New York ; Oxford :Peter Lang,
    ISBN: 978-1-63667-515-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: xviii, 449 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Peter Lang classics
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.560973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien. ; Minderheit. ; Stereotypisierung. ; Fremdheit. ; Soziale Konstruktion. ; USA. ; Massenmedien ; Minderheit ; Stereotypisierung ; Fremdheit ; Soziale Konstruktion
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783031155826
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 178 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freeman, Matthew Transmedia/Genre
    Paralleltitel: Erscheint auch als Freeman, Matthew, 1987 - Transmedia/genre
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media genres ; Intermediality ; Mass media Technological innovations ; Massenmedien ; Intermedialität ; Filmgenre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783865994943 , 3865994946
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 380 g
    Serie: Kaleidogramme Bd. 196
    Paralleltitel: Erscheint auch als Adorno und die Medien
    DDC: 302.2301
    Schlagwort(e): Adorno, Theodor W. ; Medienwissenschaft ; Massenmedien ; Kritik ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Staatliche Hochschule für Gestaltung Karlsruhe 13.12.2019-14.12.2019 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783835354098 , 3835354094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Veröffentlichungen des zeitgeschichtlichen Arbeitskreises Niedersachsen Band 37
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die (Un)Sichtbarkeit der Gewalt
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Berichterstattung ; Medialisierung ; Geschichte 1875-2000 ; Gewalt ; Medialisierung ; Geschichte 1875-
    Kurzfassung: Gewalt hat im 'langen' 20. Jahrhundert eine Vielzahl von Formen angenommen, die in sehr unterschiedlichem Maße 'sichtbar' geworden sind. Für die Frage der öfentlichen Wahrnehmung von Gewalt haben die (Massen-)Medien in der Regel eine Schlüsselrolle gespielt. Gewalt wurde von ihnen je nach Konstellation und in Abhängigkeit von den Akteuren sehr unterschiedlich thematisiert und bewertet: Manche Formen von Gewalt – etwa solche in Familien, in der Kirche, im Sport oder in Erziehungseinrichtungen – wurden erst spät aufgegriffen und skandalisiert, andere – etwa der Rechtsterrorismus – nur eingeschränkt erfasst. Die Beiträge des Bandes gehen den medialen Dynamiken der Gewaltdarstellung anhand unterschiedlicher, bisher eher wenig untersuchter Fallbeispiele aus Deutschland und anderen Ländern nach.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756003006
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 123 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 6
    Serie: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Karnowski, Veronika Diffusionstheorien
    DDC: 303.48301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziales System ; Innovation ; Diffusion ; Diffusion ; Massenkommunikation ; Massenmedien ; Everett M. Rogers ; Medieninnovationen ; Technology Acceptance Model ; Diffusionskurven ; Innovation ; Gabriel de Tarde ; Georg Simmel ; Kommunikation ; Agrarsoziologie ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion ; Soziales System ; Innovation ; Massenkommunikation ; Diffusion
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781138581036 , 9781138581050
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 416 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hollifield, C. Ann Media analytics
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Mass media Audiences ; Mass media Economic aspects ; Data mining ; Mass media Research ; Methodology ; Textbooks ; Massenmedien ; Data Mining ; Medienkonsum ; Forschungsmethode ; Methodologie
    Kurzfassung: "This textbook takes a case study approach to media and audience analytics. Realizing the best way to understand analytics in the digital age is to practice it, the authors have created a collection of cases using data sets that present real and hypothetical scenarios for students to work through. Media Analytics introduces the key principles of media economics and management. It outlines how to interpret and present results, the principles of data visualization and storytelling and the basics of research design and sampling. Although shifting technology makes measurement and analytics a dynamic space, this book takes an evergreen, conceptual approach, reminding students to focus on the principles and foundations that will remain constant. Aimed at upper-level students in the fast-growing area of media analytics in a cross-platform world, students using this text will learn how to find the stories in the data and to present those stories in an engaging way to others. Instructor and Student Resources include an Instructor's Manual, discussion questions, short exercises and links to additional resources. They are available online at www.routledge.com/cw/hollifield"--
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031380525
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxv, 250 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Palgrave studies in educational media
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23071
    Schlagwort(e): Media Education ; Teaching and Teacher Education ; Digital Education and Educational Technology ; Educational Philosophy ; Media Design ; Mass media and education ; Teachers / Training of ; Educational technology ; Education / Philosophy ; Interactive multimedia ; Multimedia systems ; Unterrichtstechnologie ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Massenmedien ; Unterricht ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterricht ; Neue Medien ; Massenmedien ; Unterrichtstechnologie ; Digitalisierung
    Anmerkung: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783658411725
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 268 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Media Sociology ; Mass media ; Publikum ; Mediaforschung ; Massenmedien ; Publikumsforschung ; Massenkommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Publikum ; Massenkommunikation ; Publikumsforschung ; Mediaforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742510143
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 332 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 11014
    DDC: 302.24
    Schlagwort(e): Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Medien ; Fehlinformation ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Politische Kommunikation ; Wahrheit ; Manipulation ; Täuschung ; Medien ; Fehlinformation ; Populismus ; Massenmedien ; Wissenschaftskommunikation ; Desinformation
    Kurzfassung: Der Begriff der „alternativen Fakten“ hat in den vergangenen Jahren einen raschen Aufstieg erfahren. Mit ihm verbindet sich die Sorge, dass „alternative“, den Tatsachen widersprechende Deutungen bestimmter politisch relevanter Sachverhalte zugenommen haben – und dass dies auf ein Schwinden des geteilten Wissens in der Gesellschaft hinweise. Doch was sind eigentlich „alternative Fakten“, und wie ist ihre Verbreitung zu verstehen? Wie der Soziologe Nils C. Kumkar darlegt, gehe es hierbei nicht lediglich um fehlgeleitete Annahmen über die Welt, die durch die „richtigen“ Informationen korrigiert werden könnten. Für ein Verständnis des Phänomens relevant sei vielmehr die kommunikative Funktion, die es in Prozessen der öffentlichen Meinungsbildung einnehme. Empirisch arbeitet er anhand von drei Beispielen – der Debatte um die Zuschauerzahl bei der Amtseinführung Donald Trumps, der Verbreitung von Publikationen, die den menschengemachten Klimawandel anzweifeln, sowie der Debatte um die „Querdenker“ und die Corona-Maßnahmen – heraus, dass die Nutzung „alternativer Fakten“ stets in vorgängige gesellschaftliche Konflikte eingebettet ist. Innerhalb dieser Konflikte erfüllten sie weniger die Funktion, glaubhafte Deutungen zu vermitteln, als die, Verwirrung zu stiften. Der Autor plädiert dafür, diese hintergründigen Konflikte in den Blick zu nehmen, um das Phänomen „alternative Fakten“ besser verstehen und ihre Verbreitung bekämpfen zu können.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 319-330 , Lizenz Suhrkamp Verlag AG, Berlin, 2022
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : The Policy Press
    ISBN: 9781447321873
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxvi, 280 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.17
    Schlagwort(e): Moral panics ; Empörung ; Abweichendes Verhalten ; Massenmedien ; Moralische Panik ; Öffentliche Meinung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Abweichendes Verhalten ; Öffentliche Meinung ; Empörung ; Moralische Panik
    Kurzfassung: Drawing on the popular Economic Social and Research Council (ESRC) seminar series, this book examines social issues and anxieties, and the solutions to them, through the concept of moral panic
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 08 Mar 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9789463728898
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 268 Seiten
    Serie: Japan documents handbooks
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Massenmedien ; Massenkultur ; Publikum ; Kulturwandel ; Japan ; Film ; Fernsehen ; Neue Medien ; Geschichte ; Interkulturalität ; Geschlechterrolle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783837662214 , 3837662217
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 343 Seiten , 1 Diagramm , 22.5 cm x 14.8 cm
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Originaltitel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Kurzfassung: Handarbeit und altes Handwerk sind aus den deutschen Medien nicht mehr wegzudenken. TV-Dokumentationen, Porträts in Lifestyle-Zeitschriften und Youtube-Tutorials über Personen, die ihre Arbeit oder ihr Hobby lieben, sind genreübergreifend erfolgreich. Wie ist diese Faszination für altes Handwerk(en) zu erklären? Welche Rolle spielt Gender dabei? Und was sagt es über unsere Arbeitsgesellschaft aus, dass handwerkliche Tätigkeit als legitim und angesehen gilt? Franziska Schaaf geht diesen und weiteren Fragen in ihrer Diskursanalyse systematisch nach und liefert erkenntnisreiche Einsichten über den Wandel des Wertes von Arbeit – auch vor dem Hintergrund der aufstrebenden Plattformökonomie.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 315-343 , Dissertation unter dem Titel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781529766592
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 173 Seiten)
    Serie: Data Justice Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dencik, Lina Data justice
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media-Moral and ethical aspects ; Social justice ; Electronic books ; Electronic books ; Massenmedien ; Ethik ; Soziale Gerechtigkeit ; Big Data ; Big Data ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Ethik ; Neue Medien
    Kurzfassung: From data capitalism and data colonialism, to data harms to data activism - the book is an expert guide to the debates central to understanding the injustices of life in a datafied society.
    Kurzfassung: Intro -- Half Title Page -- Sage Publishing Page -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- Praise for the book -- Acknowledgements -- Introduction -- 1: Data and Capitalism -- 2: Data and Governance -- 3: Data and De-westernization -- 4: Data Harms -- 5: Data and Citizenship -- 6: Data and Policy -- 7: Data and Movements -- 8: Data and Social Justice -- References -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658363765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 361 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Ars digitalis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Breidenbach, Samuel, 1987 - Reflexion und Subversion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    DDC: 302.24
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Twitter ; Öffentlichkeit ; Protest ; Diskurs
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783837643909 , 3837643905
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band177
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die mediale Umwelt der Migration
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenkultur ; Migration ; Diskurs ; Film ; Literatur ; Massenmedien ; Migration ; Medien ; Repräsentation ; Narrativierung ; Europa ; Kunst ; Presse ; Flüchtlingsforschung ; Interkulturalität ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Representation ; Narrativization ; Europe ; Art ; Press ; Refugee Studies ; Interculturalism ; Sociology of Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783706911399
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 597 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14 cm
    Serie: Kulturelle Motivstudien 22
    Serie: Kulturelle Motivstudien
    DDC: 398.931
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verzeichnis ; Deutsch ; Sprichwort ; Rezeption ; Literatur ; Massenmedien ; Karikatur ; Deutsch ; Sprichwort ; Phraseologie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479829828 , 9781479820733
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 435 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen , Breite 152 mm, Hoehe 229 mm
    DDC: 306.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-1991 ; Frauenbewegung ; Geschlechtsidentität ; Homosexuellenbewegung ; LGBT ; Massenmedien ; USA
    Kurzfassung: In this book, Ramzi Fawaz explores how the central values of 1970s movements for women's and gay liberation-including consciousness-raising, separatism, and coming out of the closet-were translated into a range of American popular culture forms. Throughout this period, feminist and gay activists fought social and political battles to expand, transform, or wholly explode definitions of so-called "normal" gender and sexuality. In doing so, they inspired artists, writers, and filmmakers to invent new ways of formally representing, or giving shape to, non-normative genders and sexualities. This included placing women, queers, and gender outlaws of all stripes into exhilarating new environments-from the streets of an increasingly gay San Francisco to a post-apocalyptic commune, from an upper-East Side New York City apartment to an all-female version of Earth-and finding new ways to formally render queer genders and sexualities by articulating them to figures, outlines, or icons that could be imagined in the mind's eye and interpreted by diverse publics. Surprisingly, such creative attempts to represent queer gender and sexuality often appeared in a range of traditional, or seemingly generic, popular forms including the sequential format of comic strip serials, the token figures of science fiction genre, the narrative conventions of film melodrama, and the serialized rhythm of installment fiction. Through studies of queer and feminist cultural productions including Mart Crowley's The Boys in the Band (1970), Armistead Maupin's Tales of the City (1976-1983), Lizzy Borden's Born in Flames (1983), and Tony Kushner's Angels in America (1989-1991), Fawaz show how artists innovated in many popular mediums and genres to make the experience of gender and sexual non-conformity recognizable to mass audiences in the modern US. Ultimately, Queer Forms tells the pre-history of the contemporary renaissance in feminist and LGBTQ political cultures by developing a genealogy of late twentieth-century artifacts that projected images of gender and sexual rebellion, which came to infuse the American popular imagination in the 1970s and after.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 407-421
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197510636
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 718 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of digital media sociology
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Social media ; Digital media ; Online social networks ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social interaction ; Sociology ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    Kurzfassung: Digital media are normal. But this was not always true. For a long time, lay discourse, academic exhortations, pop culture narratives, and advocacy groups constructed new Information and communications technologies (ICTs) as exceptional. Whether they were believed to be revolutionary, dangerous, rife with opportunity, or other-worldly, these tools and technologies were framed as extraordinary. But digital media are now mundane, thoroughly embedded - and oftenunquestioned - in everyday life. Digital ICTs are enmeshed in health and wellness, work and organizations, elections, capital flows, intimate relationships, social movements, and even our own identities. And although the study of these technologies has always been interdisciplinary - at the crossroads ofcomputer science, cultural studies, science and technology studies, and communications - never has a sociological perspective been more valuable. Sociology has always excelled at helping us re-see the normal. The Oxford Handbook of Digital Media Sociology is a perfect point of entry for those curious about the state of sociological research on digital media. Each chapter reviews the sociological research that has been done thus far and points towards unanswered questions. The 34 chapters in the Handbook are arranged in six sections which look at digital media as they relate to: theory, social institutions, everyday life, community and identity, social inequalities, and politics& power. More than ever, the contributors to this volume help make it a centralizing resource, pulling together the various strands of sociological research focused on digital media. In addition to providing a distinctly sociological center for those scholars looking to find their way in the subfield, the volume offerstop sociological research that provides an overview of digital media to explain our quickly changing world to a broader public. Readers will find it accessible enough for use in class, and thorough enough for seasoned professionals interested in a concise update in their areas of interest
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-7269-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 2., vollständig überarbeitete, aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Konzepte Band 14
    Serie: Konzepte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien. ; Priming. ; Agenda setting. ; Medien. ; Lehrbuch ; Massenmedien ; Priming ; Agenda setting ; Medien ; Priming
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 132-156
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9781526162007
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 238 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Studies in popular culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brioni, Cecilia Fashioning Italian youth
    DDC: 305.235094509045
    Schlagwort(e): Youth Social conditions 20th century ; Fashion History 20th century ; Popular culture History 20th century ; Italien ; Jugendkultur ; Jugendmode ; Massenmedien ; Geschichte 1958-1975
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 217-233
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839443903
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 177
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe ; Media ; Sociology ; Art ; Interculturalism ; Sociology of Media ; Representation ; Press ; Refugee Studies ; Narrativization ; Diskurs ; Massenkultur ; Massenmedien ; Migration ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs
    Kurzfassung: 〈p〉Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, Talkshows, Kunstaktionen oder Tageszeitungen. Der Band stellt mediale Potenziale auf den Prüfstand: Welche Deutungsangebote werden lanciert, welche Narrationen, politischen Maßnahmen und Emotionspolitiken werden hergestellt, unterstützt oder entkräftet? Über die Analyse der Rückkopplungen zwischen realen Problemlagen und medialen Deutungen helfen die Beiträge, aktuelle kulturelle Aushandlungsprozesse besser zu verstehen.〈/p〉
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658084103 , 3658084103
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 294 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 394 g
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der mobile Blick
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Tourismus ; Fremdbild ; Audiovisuelle Medien ; Mediale Produktion touristischer Räume ; Reflexion von Reiseerfahrungen im Film ; Screen-Technologien ; Verzahnungen von Reisen und Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Massenmedien ; Fremdbild
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783839462218
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Originaltitel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Siglen-Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung: ›Handwerk(en)‹ als ›gute Arbeit‹? -- 1.1. Fragestellungen und Ziel -- 1.2. Forschungsfeld und Forschungsstand -- 1.3. Aufbau der Studie -- Theoretische Perspektivierungen -- 2. ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- 2.1. Konzepte und Kriterien -- 2.2. Die Ko-Konstruktion von ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- Methodischer Zugang und Material -- 3. Interdiskurstheorie und Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.1. Interdiskurse, Spezialdiskurse und Elementardiskurs -- 3.2. Grounded Theory und Deutungsmuster -- 3.3. Konvergenzen und Differenzen: Interdiskurstheorie und WDA -- 3.4. Analysekategorien und Vorgehen -- 3.5. Korpus -- Chronologische Analyse -- 4. ›Altes Handwerk(en)‹ in FAZ und FAS 1990-2020 -- 4.1. Der Überlebenskampf des ›alten Handwerks‹ in den 1990er-Jahren -- 4.2. Die Entdeckung der Leidenschaft: ›Altes Handwerk‹ und DIY in den 2000er-Jahren -- 4.3. ›Altes Handwerk(en)‹ als »Mode für jedermann«? 2010-2020 -- Analyse der Deutungsmuster -- 5. ›Handwerk(en)‹ als kulturelles Erbe -- 5.1. Bedrohungsszenarien und Verlustnarrative -- 5.2. Forderungen -- 5.3. Personifzierungen und bewahrende Subjekte -- 5.4. Retraditionalisierte Geschlechterrollen in der ›Arbeit‹ des ›guten alten Handwerk(en)s‹ -- 5.5. Genealogie: Handwerksforschung, Heritage Studies und der ›wissenschaftliche‹ Handwerksfilm -- 5.6. Zwischenfazit -- 6. ›Handwerk(en)‹ als kreative Selbstverwirklichung -- 6.1. Ambivalenzen kreativer Prozesse -- 6.2. Kreative Subjekte und ihre Affekte -- 6.3. ›Weibliche‹ Kreativität und ›männliche‹ Autonomie -- 6.4. Handarbeit aus Liebe? -- 6.5. Genealogie: ›Beruf‹ und ›Berufung‹ in ›Kunst‹ und ›Handwerk‹ -- 6.6. Zwischenfazit -- 7. ›Handwerk(en)‹ als Therapie -- 7.1. ›Ruhe‹, ›Produktivität‹ und Transzendenz -- 7.2. Werdende Subjekte.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9781787388482
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (206 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ford, Matthew C. Radical war
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Digital media-Social aspects ; Mass media and war ; War and society ; Krieg ; Informationstechnik ; Kommunikationstechnik ; Massenmedien ; Massenkommunikation ; Elektronischer Datenaustausch ; Kriegsopfer ; Kriegsverbrecher ; Handy ; Electronic books ; Smartphone ; Online-Medien ; Krieg
    Kurzfassung: Intro -- Half Title -- Title -- Copyright -- Contents -- List of Diagrams -- Acknowledgements -- Prologue: War Since 9/11 -- Introduction: War in the Age of the Smartphone -- Radical War: A Definition -- 1. War and the Democratisation of Perception -- 2. Understanding the New War Ecology -- Part 1 Data -- 3. The Ruptured Battlefield -- Part 2 Attention -- 4. The Radical Past -- 5. The Weaponised Archive -- Part 3 Control -- 6. Technologies of Control -- Conclusion -- Epilogue -- Appendix 1: Glossary of Terms -- Appendix 2: Key ICT Indicators -- Notes -- Bibliography -- Index -- Back Cover.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783837663334 , 3837663337
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 229 Seiten
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 52
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959 - In der Plattformfalle
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Media ; Kritik ; Internet ; Plattform ; Massenmedien
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783837662849
    Sprache: Englisch
    Seiten: 232 Seiten , Illustrationen , 22,5 x 14,8 cm
    Serie: Critical studies in media and communication volume 28
    Serie: Critical studies in media and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wei Dong The Cultural politics of affect and emotion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dong, Wei, 1991 - The Cultural Politics of Affect and Emotion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dong, Wei, 1991 - The cultural politics of affect and emotion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 791.456530951
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; China ; Reality-TV ; Gefühl ; Fernsehpolitik ; Reality-TV ; Fernsehen ; China ; Kommerzialisierung ; Massenmedien ; Soziologie ; Massenkultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    New Delhi, India : Oxford University Press
    ISBN: 9780190132620 , 0190132620
    Sprache: Englisch
    Seiten: lxv, 1040 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230954
    Schlagwort(e): Mass media ; India ; History. ; Newspaper publishing ; Economic aspects ; India. ; Journalism ; India ; Management. ; Indien ; Massenmedien ; Druckmedien ; Geschäftsmodell
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 991-1006) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783835352131 , 383535213X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 494 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Originaltitel: The crime of the century
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 302.230862109747109041
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nesbit, Evelyn ; Thaw, Harry Kendall ; Geschichte 1894-1922 ; Prozess ; Massenmedien ; High-Society ; Mord ; Skandal ; Berichterstattung ; Verbrechen ; New York, NY ; High Society ; Celebrity ; Mordprozess ; Skandal ; Psychiatrie ; Justiz ; Sensationspresse ; Entertainment ; Mediengeschichte ; Visual History ; Amerikanische Geschichte ; Geschichte 1890–1920 ; Evelyn Nesbit ; Harry K. Thaw ; Stanford White ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nesbit, Evelyn 1884-1967 ; Thaw, Harry Kendall 1871-1947 ; New York, NY ; High-Society ; Verbrechen ; Skandal ; Berichterstattung ; Geschichte 1894-1922 ; Nesbit, Evelyn 1884-1967 ; Thaw, Harry Kendall 1871-1947 ; New York, NY ; High-Society ; Mord ; Prozess ; Skandal ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Geschichte 1894-1922
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9783779970163 , 3779970163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , 23 cm x 15.3 cm, 385 g
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 213-232
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783957961952 , 3957961955
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15.5 cm
    DDC: 303.4832
    Schlagwort(e): Fahrradtechnik ; Fahrrad ; Aufsatzsammlung ; Fahrrad ; Mobilität ; Kultur ; Massenmedien ; Aktivismus ; Fahrrad
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197557013 , 9780197557020
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 274 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Journalism and political communication unbound
    Originaltitel: Networked silence (political dissent in a digital era, 2019)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Texas 2019
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Politische Einstellung ; Politische Meinungsäußerung ; Politische Soziologie ; Massenmedien ; Demokratie ; Geheimhaltung ; Polarisierung ; USA ; Political sociology / United States ; Mass media / Political aspects / United States ; Secret societies / United States / Political aspect ; Party affiliation / United States ; United States / Politics and government ; Mass media / Political aspects ; Party affiliation ; Political sociology ; Politics and government ; United States ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Politische Einstellung ; Politische Meinungsäußerung ; Polarisierung ; Geheimhaltung ; Politische Soziologie ; Demokratie ; Massenmedien
    Kurzfassung: "Republicans and Democrats increasingly distrust, avoid, and wish harm upon those from the other party. To make matters worse, they also increasingly reside among like-minded others and are part of social groups that share their political beliefs. All of this can make expressing a dissenting political opinion hard. Yet digital and social media have given people new spaces for political discourse and community, and more control over who knows their political beliefs and who does not. With Democracy Lives in Darkness, Van Duyn looks at what these changes in the political and media landscape mean for democracy. She uncovers and follows a secret political organization in rural Texas over the entire Trump presidency. The group, which organized out of fear of their conservative community in 2016, has a confidentiality agreement, an email listserv and secret Facebook group, and meets in secret every month. By building relationships with members, she explores how and why they hide their beliefs and what this does for their own political behavior and for their community. Drawing on research from communication, political science, and sociology along with survey data on secret political expression, she finds that polarization has led even average partisans to hide their political beliefs from others. And although intensifying polarization will likely make political secrecy more common, she argues that this secrecy is not just evidence that democracy is hurting, but that it is still alive; that people persist in the face of opposition and that this matters if democracy is to survive"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781793640307
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 125 Seiten
    DDC: 302.201
    Schlagwort(e): Communication Philosophy ; Rhetoric ; Mass media ; Kommunikation ; Umweltethik ; Massenmedien
    Kurzfassung: "This book explores the mediatory competence of human communication. By analyzing and enacting rhetorical strategies, the author invites the reader to logical discussion and political discourse"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783658363116 , 3658363118
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 335 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Zusätzliches Material: Enthält: 1 Online-Ressource
    Serie: ars digitalis
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Geschichte 2020-2021 ; Film ; Computerspiel ; Pandemie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Frankfurt : Westend academics
    ISBN: 9783949925023 , 3949925023
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 616 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Ausgabe: 1. POD Auflage
    DDC: 302.23095667
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kurdistan ; Massenmedien ; Netzwerk ; Journalismus ; Partei ; Politische Bewegung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 0367653222 , 9780367653224 , 0367672855 , 9780367672850
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 378 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Media, culture and social change in Asia 74
    Serie: Media, culture and social change in Asia
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23095
    Schlagwort(e): Mass media ; Mass media and culture ; Médias - Asie ; Mass media and culture ; Mass media ; Asia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Asien ; Massenmedien ; Neue Medien ; Globalisierung
    Anmerkung: In Band 75 als Band 73 bezeichnet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9780367538392 , 9780367533533
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 356 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media ; Lehrbuch ; Medientheorie ; Massenmedien ; Geschichte
    Kurzfassung: "The second edition of this groundbreaking textbook provides a comprehensive overview of mass communication theories, as well as their origins and empirical supports in psychology, sociology, political science, and philosophy. Each chapter presents a specific theory, describing its basic structure in simple formal terms and providing an accessible summary of the research studies and scholarly writings from which it developed. It breaks each complex theory down into five or six interlinked basic propositions, making them easily digestible for undergraduate students. This new edition includes up-to-date research; greater coverage of contemporary critical and cultural theories; new treatments of theories such as cultivation theory, the spiral of silence, framing, and social media theories; chapter discussion questions; and informative charts and figures. This textbook serves as an accessible core text for undergraduate and graduate Mass Communication, Communication Theory, and Communication and Society courses"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne, UK : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 9781527587380 , 152758738X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 143 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    DDC: 070
    Schlagwort(e): Press criticism ; Risk perception Social aspects ; Risk communication ; Risk in mass media ; Risk communication ; Risk perception ; Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Risikogesellschaft ; Krise ; Bewältigung
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Jackson : University Press of Mississippi
    ISBN: 9781496843333 , 9781496843326
    Sprache: Englisch
    Seiten: VII, 175 pages
    Serie: Race, Rhetoric, and Media series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dubrofsky, Rachel E Authenticating Whiteness
    DDC: 305.809/073
    Schlagwort(e): Race in mass media ; White people Race identity ; Authentizität ; Weiße ; Rassismus ; Rassendiskriminierung ; Massenmedien
    Kurzfassung: "In Authenticating Whiteness: Karens, Selfies, and Pop Stars, Rachel E. Dubrofsky explores the idea that popular media implicitly portrays whiteness as credible, trustworthy, familiar, and honest, and that this portrayal is normalized and ubiquitous. Whether on television, film, social media, or in the news, white people are constructed as believable and unrehearsed, from the way they talk to how they look and act. Dubrofsky argues that this way of making white people appear authentic is a strategy of whiteness, requiring attentiveness to the context of white supremacy in which the presentations unfold. The volume details how ideas about what is natural, good, and wholesome are reified in media, showing how these values are implicitly racialized. Additionally, the project details how white women are presented as particularly authentic when they seem to lose agency by expressing affect through emotional and bodily displays. The chapters examine a range of popular media-newspaper articles about Donald J. Trump, a selfie taken at Auschwitz, music videos by Miley Cyrus, the television series UnREAL, the infamous video of Amy Cooper calling the police on an innocent Black man, and the documentary Miss Americana-pinpointing patterns that cut across media to explore the implications for the larger culture in which they exist. At its heart, the book asks: Who gets to be authentic? And what are the implications?"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Authentic emotion -- Authentic monstrosity -- Authentic redemption -- Authentic irony -- Authentic Whiteness -- Authentic antiracism?
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781003083467
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 356 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media ; Communication ; Electronic books ; Lehrbuch ; Medientheorie ; Massenmedien ; Geschichte
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Contents -- Preface -- Introduction -- 1. Shaping the American Mass Media: An Overview -- 2. Introduction to the Origins, Nature, and Uses of Theories -- PART I: The Intellectual Foundations of Media Studies -- 3. The Scientific Method and the Social Construction of Reality: The Contributions of Philosophy -- 4. Public Opinion as Shaped by the Press: The Contribution of Political Science -- 5. Cognitive Processing: The Contribution of Psychology -- 6. The Concept of Mass Society: The Contribution of Sociology -- PART II: The Beginnings: Early Theories of Mass Communication -- 7. James Bryce's 19th Century Theory of Public Opinion and the Press -- 8. Walter Lippmann's 1920s Theory of Unintentional News Distortion: Implications for the Nature of Public Opinion and Public Policy -- 9. The "Magic Bullet" Theory of Uniform Effects -- PART III: Theories of Mass Communication Processes and Effects -- 10. The Selective and Limited Influences Theory -- 11. The Two-Step Flow of Communication Theory -- 12. Gatekeeping Theory -- 13. Agenda-Setting Theory -- 14. Framing Theory -- PART IV: Theories of Influences on Individuals -- 15. Uses and Gratifications Theory -- 16. Modeling Behavior and Social Cognitive Theory -- 17. Social Expectations Theory -- PART V: Theories of Influences on Society and Culture -- 18. Media-Influenced Diffusion of Innovation Theory -- 19. A Theory of Audience and Media Dependency on Popular Culture -- 20. Cultivation Theory -- 21. Critical Cultural Perspectives: Interpretations of Media Influences on Individuals and Society -- 22. Additional Theories and Concepts -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783837659245 , 3837659240
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 199 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 318 g
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 48
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Technologien der Krise
    Paralleltitel: Erscheint auch als Technologien der Krise
    DDC: 303.485
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Online-Medien ; Ethik ; COVID-19 ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Massenmedien ; Soziologie ; Medienwissenschaft
    Anmerkung: Literaturangaben , Sprache der Beiträge: Deutsch und Englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783658363758 , 3658363754
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Serie: ars digitalis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Breidenbach, Samuel, 1987 - Reflexion und Subversion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Breidenbach, Samuel, 1987 - Reflexion und Subversion
    Dissertationsvermerk: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    DDC: 302.24
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Twitter ; Öffentlichkeit ; Protest ; Diskurs
    Anmerkung: Enthält: 1 Online-Ressource , Literaturverzeichnis: Seite 303-322
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington DC ; Boston : SAGE
    ISBN: 9781529720952 , 9781529720945
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 173 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Big Data ; Soziale Gerechtigkeit ; Massenmedien ; Social rights ; Social justice ; Mass media / Moral and ethical aspects ; Massenmedien ; Ethik ; Soziale Gerechtigkeit ; Big Data
    Kurzfassung: "A cutting-edge exploration of the power relations that lay at the heart of our increasingly datafied life. As big data is increasingly central to all facets of society, 'Data Justice' discusses who wins and who loses, exploring key questions of inequality, discrimination, power, and control."--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 978-3-8376-3533-1 , 3-8376-3533-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm.
    Serie: Locating Media/Situierte Medien Band 15
    Serie: Locating Media/Situierte Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Siegen 2014
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1870-1950 ; Massenmedien. ; Verwaltung. ; Industrieforschung. ; Professionalisierung. ; Bürokratisierung. ; Verrechtlichung. ; Medien. ; Laboratorium. ; USA. ; Medien ; Bürokratie ; Industrialisierung ; Industrieforschung ; Labor ; USA ; Technik ; Massenmedien ; Telekommunikation ; Fotografie ; Patent ; Medientheorie ; Mediengeschichte ; Wissenschaftssoziologie ; Medienwissenschaft ; Media ; Bureaucracy ; Industrialisation ; Lab ; Technology ; Mass Media ; Photography ; Media Theory ; Media History ; Sociology of Science ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Massenmedien ; Verwaltung ; Geschichte 1870-1950 ; Industrieforschung ; Professionalisierung ; Bürokratisierung ; Verrechtlichung ; Medien ; Laboratorium ; Geschichte 1870-1950
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Dissertationsvermerk: Dissertation Trier, Universität Trier 2022
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Massenmedien ; Social Media ; Medienkonsum ; Fernsehen ; Deutschland ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9780367639914 , 9780367630362
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rosenberry, Jack Applied mass communication theory
    DDC: 302.23072/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Research ; Mass media Philosophy ; Massenkommunikation ; Theorie ; Massenmedien ; Theorie
    Kurzfassung: "Applied Mass Communication Theory: A Guide for Media Practitioners (Third Edition) connects mass media theory to the contemporary work of media professionals. The text presents vital chronological information on the progression of theory in mass communication, including a model that integrates mass communication theories and shows how they relate to one another. It explores and explains theories from the effects tradition and interpretive tradition from the perspective that using a theoretical framework to understand what happens in the media is essential to understanding how to craft a message. The theory discussion is accompanied by a review of quantitative and qualitative research methods. New for the third edition are expansions of the chapters on interpretive theories, qualitative methods, and media business in the Internet age. A new appendix describes the process of creating an undergraduate research project"--
    Anmerkung: Revised edition of the authors' Applied mass communication theory, 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...