Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • KOBV  (1.466)
  • Kultur  (1.040)
  • Frankreich
  • Allgemeines  (1.202)
  • Wirtschaftswissenschaften  (297)
Datenlieferant
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lagos ; Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    ISSN: 0029-0033
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 48.1955 - 151.1984; Bd. 53.1985 -
    Suppl.: Supplement Nigeria
    Vorheriger Titel: Fortsetzung von Nigeria
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria Länder- und Regionalforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Nigeria ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , 0026-0096 , 2510-4179 , 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Springer VS | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004) -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; France Political systems ; Economy ; Society ; Culture ; Area studies ; Zeitschrift ; Frankreich ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989. , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Strasbourg : Soc. d'Etudes Allemandes | Paris : Ed. Montaigne | Paris : Colin ; 1.1927/28 - 7.1933 = Nr. 1-74; 23.1991,3 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0151-1947 , 0035-0974 , 2605-7913
    Sprache: Französisch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1927/28 - 7.1933 = Nr. 1-74; 23.1991,3 -
    Suppl.: 1969 - 1991,2 Revue d'Allemagne Strasbourg : Soc. d'Etudes Allemandes, 1969 0035-0974
    Paralleltitel: Online-Ausg. Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande
    Vorheriger Titel: Revue d' Allemagne
    DDC: 830
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland Deutschsprachige Länder ; Länder- und Regionalforschung ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Frankreich ; Deutschland Länder- und Regionalforschung ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Gesellschaftliche Prozesse ; Massenmedien ; Außenpolitik einzelner Staaten ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Frankreich ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Österreich ; Geschichte 1800- ; Zeitschrift ; Schweiz ; Geschichte 1800- ; Zeitschrift ; Geschichte ; Deutschland
    Anmerkung: Erscheint seit 2013 halbjährlich. , Beteil. Körp. ab 1991. , 1934 - 1968 vermutl. nicht ersch.; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0935-6649 , ISSN 2627-1745 , ISSN 2627-1745
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Frankreich-Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch , Aramäisch
    Paralleltitel: Neuaufl. mit geänderter Bandaufteilung u.d.T. Handbuch der Orientalistik
    Paralleltitel: Online-Ausg. Handbuch der Orientalistik
    Vorheriger Titel: Handbuch der Orientalistik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Kultur ; Naher Osten ; Kultur ; Geschichte ; Ferner Osten ; Kultur ; Ferner Osten ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Anfangs mit der Hrsg.-Ang.: Hrsg. von B. Spuler ... - Teilw. mit Verf.-Ang.: Ancient Near East: ed.-in-chief: W. H. van Soldt, Middle East: R. S. O'Fahey ... - The Near and Middle East: ed. by H. Altenmüller ... - Section 1, The Near and Middle East: ed. by R. S. O'Fahey ... - Section 1, The Near East and Middle East: ed. by Maribel Fierro ... - Section 2, India ed. by J. Bronkhorst. - Section 8, Uralic and Central Asian Studies / edited by Nicola Di Cosmo, Paolo Sartori , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, Renata Holod, Florian Schwarz , Später Section 1, The Near and Middle East / edited by Maribel Fierro, M. Şükrü-Hanioğlu, D. Fairchild Ruggles, Florian Schwarz , Teilw. Section 1, Ancient Near East / editor-in-chief: M. Weeden (London) , Später Section 2: South Asia / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Später Section 2: India / edited by Muzaffar Alam, Johannes Bronkhorst, Knut A. Jacobsen , Teilw. sachl. Benennung der Abt. 1: Ancient Near East , Einzelne Bd. zugl. Zeitschrift , Teilw. hrsg. von H. Altenmüller.- Teilw. hrsg. von B. Arps ... - Wechselnde Hrsg. - Teilw. ohne Angabe von beteiligten Personen zum Gesamtt , Text dt., engl., franz., aram.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Stuttgart : Klett-Cotta | Baden-Baden : Heller & Wegner | Stuttgart : Deutsche Verlagsanst. | Stuttgart : Klett | Köln : Kiepenheuer & Witsch ; 1.1947/48=Nr. 1 -
    ISSN: 0026-0096 , ISSN 2510-4179 , ISSN 2510-4179
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Ausgabe: Bonn MIKROPRESS GMBH 1995-1995 Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Ausgabe: Marbach, Neckar Deutsches Literaturarchiv
    Erscheinungsverlauf: 1.1947/48=Nr. 1 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Merkur
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities Periodicals ; Germany Periodicals ; Zeitschrift ; Kultur ; Politik ; Europa ; Geistesgeschichte ; Europagedanke
    Anmerkung: Einzelne H. auch als Sonderh. bez , Ersch. 12x jährl.; 37.1983 u. 38.1984 8x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Marbach, Neckar : Deutsches Literaturarchiv, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe # Bonn : MIKROPRESS GMBH
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Zürich : Du Kulturmedien | Zürich : Conzett & Huber | Zürich : TA-Media | Sulgen : Niggli | Rapperswil : Du Kulturmedien ; 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    ISSN: 0012-6837
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 32 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1941,März - 24.1964,6; 27.1967 - 66.2006/07 = Nr. 311-772; Ausg. 773.2007 -
    Suppl.: Literarische Beil. Das Wort
    Suppl.: Beil.: Die Sammlung
    Suppl.: Beil.: Treffpunkt Orient
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Du
    Nachfolgender Titel: 24.1964,Juli - 26.1966 Du - Atlantis
    DDC: 306.05
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Zeitschrift ; Kultur
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Ungezählte Beil.: Supplement; Sonderedition; 1989,1 - 1990,8: Ausstellungen; 1990,9 - 1992,7: Kulturkalender
    Anmerkung: Zusatz wechselt , Teils ohne Jg.-Zählung; Periodizität: 10x jährl. , Index 1941/91 in: Sonderh. zu 51.1991,601
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Strasbourg : Presses universitaires de Strasbourg | Paris : Ed. Montaigne | Paris : Colin | Strasbourg : Centre d'Études Germaniques | Paris : Strasbourg : Soc. d'Etudes Allemandes ; 1.1927/28 - 7.1933 = Nr. 1-74; 23.1991,3 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0151-1947 , ISSN 2605-7913 , ISSN 2605-7913
    Sprache: Französisch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1927/28 - 7.1933 = Nr. 1-74; 23.1991,3 -
    Suppl.: 1969 - 1991,2 Revue d'Allemagne Strasbourg : Soc. d'Etudes Allemandes, 1969 0035-0974
    Paralleltitel: Erscheint auch als Revue d'Allemagne et des pays de langue allemande
    Vorheriger Titel: Revue d' Allemagne
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Regionalforschung ; Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationale Politik ; Deutsches Sprachgebiet ; Frankreich ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Österreich ; Geschichte 1800- ; Zeitschrift ; Schweiz ; Geschichte 1800- ; Zeitschrift ; Geschichte
    Anmerkung: Erscheint seit 2013 halbjährlich , Beteil. Körp. ab 1991 , 1934 - 1968 vermutl. nicht ersch.; vierteljährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : Goethe-Inst. ; 2002/03(2003) -
    ISSN: 1610-9643
    Sprache: Deutsch
    Zusätzliches Material: 2006/07 - 2007/08 mit DVD-Video als Beil
    Erscheinungsverlauf: 2002/03(2003) -
    Suppl.: Daraus hervorgeg. u. darin aufgeg Goethe-Institut Rechenschaftsbericht ... München : Goethe-Inst., 2007
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goethe-Institut Jahrbuch
    Vorheriger Titel: Vorg Goethe-Institut Inter Nationes Jahrbuch
    DDC: 306.0943
    RVK:
    Schlagwort(e): Goethe-Institut ; Goethe-Institut ; Kulturinstitut ; Aufgabe ; Sprachunterricht ; Bildungseinrichtung ; Fremdsprachenlernen ; Fremdsprache ; Außenpolitik ; Ursache ; Kultur ; Internationale Kooperation ; Ausland ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Bericht ; Goethe-Institut ; Auswärtige Kulturpolitik
    Anmerkung: Ersch. jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Minneapolis, Minn. [u.a.] : Univ. of Minnesota Press | New York, NY : Telos Press | Oxford : Oxford Univ. Press ; Nr. 1.1985 -
    ISSN: 0882-4371 , ISSN 1534-5203 , ISSN 1534-5203
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1985 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cultural critique
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Kulturkritik ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 3184009637
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Technik ; Geisteswissenschaften ; Theorie ; Technik ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Teilw. hrsg. von Wilhelm Dettmering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Chicago, Ill. : Univ. of Chicago Press | Wondelgem-lèz-Gand | Bern : Drechsel | Bruxelles : Weissenbruch | Brudges : The Saint Catharine Press ; 1.1913/14 - 82.1991 = Nr. 1-315; 83.1992 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0021-1753 , ISSN 1545-6994 , ISSN 1545-6994
    Sprache: Englisch
    Seiten: 8
    Ausgabe: Ann Arbor, Mich. Univ. Microfilms Mikrofilm-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms
    Erscheinungsverlauf: 1.1913/14 - 82.1991 = Nr. 1-315; 83.1992 -
    Suppl.: Darin Critical bibliography of the history of science and its cultural influences
    Suppl.: Darin Bibliographie analytique de toutes les publications relatives à l'histoire et à l'organisation de la science
    Suppl.: Darin Bibliographie critique de toutes les publications relatives à l'histoire, la philosophie et l'organisation de la science
    Suppl.: Darin Critical bibliography of the history and philosophy of science and of the history of civilization
    Suppl.: Beil. History of Science Society Directory of members / History of Science Society
    Suppl.: Nr. 305=1989; Nr. 310=1990; Nr. 315=1991; 83,5=1992; 84,Suppl.=1993; 85,Suppl.=1994; 86,Suppl.=1995; 87,Suppl.=1996; 88,Suppl.=1997; 89,Suppl.=1998; 90,Suppl.=1999; 91,Suppl.=2000; 92,Suppl.=2001; 93,Suppl.=2002; 94,Suppl.=2003; 95,Suppl.=2004; 96,Suppl.=2005; 97,Suppl.=2006; 98,Suppl.=2007; 99,Suppl.=2008; 100,Suppl.=2009; 101,Suppl.=2010; 102,Suppl.=2011; 103,Suppl.=2012; 103,Suppl.=2013 von Isis current bibliography of the history of science and its cultural influences Norman, Okla. : Dep., 1989
    Paralleltitel: Erscheint auch als Isis
    Vorheriger Titel: revue consacrée à l'histoire et à l'organisation de la science
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Fortschritt ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Zeitschrift ; Naturwissenschaften ; Geschichte ; Zeitschrift ; Wissenschaft ; Geschichte ; Geschichte
    Anmerkung: Repr.: New York, NY [u.a.] : Johnson; London : Dawson; Bad Feilnbach : Schmidt , Ungezählte Beil.: Supplement , Beteil. Körp. anfangs: Department of History and Sociology of Science, University of Pennsylvania; später: Department of the History of Medicine, University of Wisconsin , Mikrofilm-Ausg.: Ann Arbor, Mich. : Univ. Microfilms , Index für 3 Bände im jeweils 3. Band; Index 1/20.1913/33 in: 21.1934
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0038-7452 , ISSN 2195-1349 , ISSN 2195-1349
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Zusätzliches Material: DVDs
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Ausgabe: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Ausgabe: Berlin ADN
    Ausgabe: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Ausgabe: Hamburg Alphacom
    Erscheinungsverlauf: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Suppl.: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Suppl.: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Suppl.: Beil. Uni-Spiegel
    Suppl.: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Suppl.: Index Zeitungs-Index
    Suppl.: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Suppl.: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Suppl.: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Suppl.: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Suppl.: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Suppl.: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Suppl.: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Suppl.: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Suppl.: Supplement Literatur Spiegel
    Suppl.: Supplement Stilvoll
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Der Spiegel
    Suppl.: Supplement S
    Suppl.: Supplement Wohl
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Futura
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Suppl.: Supplement Spiegel. Bestseller
    Suppl.: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Suppl.: Supplement Spiegel. Geld
    Suppl.: Supplement Spiegel. Leben
    Suppl.: Supplement Spiegel. Start
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spiegel daily
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Vorheriger Titel: Diese Woche
    Vorheriger Titel: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538171295 , 9781538171301
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 344 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pop-Kultur ; Medien ; Hörfunk ; Popmusik ; Kultur ; Film ; Fernsehen ; Sprache ; Werbung ; Interaktive Medien
    Anmerkung: Previous edition: 2019 , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781350265134 , 9781350265172 , 1350265136
    Sprache: Englisch
    Seiten: 263 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    Originaltitel: Bilder des Menschen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Performativität ; Kultur ; Das Imaginäre ; Das Imaginäre ; Kultur ; Performativität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9780674292796 , 9780674292802 , 0674292790
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 330 Seiten)
    Originaltitel: Le genre du capital
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bessière, Céline, 1977 - The gender of capital
    DDC: 305.420944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Economic conditions ; Inheritance and succession Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Families Economic aspects ; Feminist economics ; Families ; Economic aspects ; Feminist economics ; Inheritance and succession ; Social aspects ; Sex discrimination in economics ; Women ; Economic conditions ; France ; Frankreich ; Frau ; Geschlecht ; Wirtschaftliche Lage ; Unterprivilegierung
    Kurzfassung: The Family as an Economic Institution -- Family Reproduction Versus Women's Wealth -- Acquit the Strong and Condemn the Weak -- Sexist Accounting under Cover of Egalitarian Law -- Tax Avoidance and Family Peace, at the Expense of -- Women -- Can the Courts Make Up for Wealth Inequality? -- The Particular Hardships of Proletarian Ex-Wives.
    Kurzfassung: "Why do women accumulate less wealth than men? Why do marital separations impoverish women while they do not prevent men from becoming wealthy? This groundbreaking work approaches the institution of family from a materialist point of view, breaking with the dominant theory of modern, economically disinterested family relations. It takes seriously the economists, in the wake of Thomas Piketty, who observe a return to property inequality, based on the legacy of capitalism in the twenty-first century. It reconsiders the effectivity of legal changes that profess formal equality between men and women while condoning inequality in practice"--
    Anmerkung: First published in French as Le genre du capital: comment la famille reproduit les inégalités, Editions La Découverte, Paris, 2020 , Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 978-3-492-32021-4 , 3-492-32021-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 75 Seiten : , Diagramme, Karten ; , 18.7 cm x 12 cm.
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Originaltitel: Nature, culture et inégalités
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Kultur. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Ungleichheit. ; Vermögensverteilung. ; Einkommensverteilung. ; Soziale Ungleichheit. ; Steuerverteilung. ; Geschlechterverhältnis. ; Das Kapital im 21. Jahrhundert ; soziale Gerechtigkeit ; soziale Ungleichheit ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Bildungsgerechtigkeit ; Klimawandel ; Geschlechtergerechtigkeit ; Chancengleichheit ; Gesellschaft ; Kultur ; Soziale Gerechtigkeit ; Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Steuerverteilung ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783839464960 , 9783732864966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Digitale Gesellschaft Band 57
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Schlagwort(e): Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik
    Kurzfassung: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch Verlag
    ISBN: 9783596171538
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 648 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Fischer-Taschenbücher 17153
    Serie: Die Zeit des Nationalsozialismus
    Serie: Fischer-Taschenbücher
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1933-1945 ; Geschichte ; Arts, German Dictionaries 20th century ; National socialism and art Dictionaries ; Nationalsozialismus ; Drittes Reich ; Kunst ; Kultur ; Deutschland ; Germany Dictionaries Civilization 20th century ; Germany Dictionaries History 1933-1945 ; Deutschland ; Biografie ; Wörterbuch ; Drittes Reich ; Kultur ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Kunst ; Nationalsozialismus ; Geschichte 1933-1945 ; Nationalsozialismus ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bozen ; Innsbruck : Tiroler und Südtiroler Kulturabteilungen, Abteilung Deutsche Kultur, Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Kultur | Innsbruck : Amt der Tiroler Landesregierung | Innsbruck : Amt der Tiroler Landesregierung, Abt. Kultur ; F. 1.1947 - 209/210.1971; Jg. 26.1972 - 60.2006 = F. 211/212-451/452; 2007-2022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Erscheinungsverlauf: F. 1.1947 - 209/210.1971; Jg. 26.1972 - 60.2006 = F. 211/212-451/452; 2007-2022
    Suppl.: Darin bis 1994 unselbst., später selbst. Denkmalbericht
    Suppl.: Beil.: Kulturkalender
    Suppl.: Bis 98/99.1957 Beil. zu Tirol Bote für Tirol
    Suppl.: 393/394=1995; 399/400=50; 407/408=51; 411/412=52; 413/414=53; 421/422=54; 427/428=55; 431/432=56; 437/438=57; 442/443=58; 449/450=59; 2007,Nov.=60; 2009,Febr.=61; 2013,Sept.=62 von Denkmalbericht Innsbruck : Amt der Tiroler Landesregierung, 1996-September 2013
    Vorheriger Titel: Kulturberichte aus Tirol
    Vorheriger Titel: Kulturberichte ... Tirol und Südtirol
    Vorheriger Titel: Kulturberichte ... bildende Kunst
    Vorheriger Titel: Kulturberichte aus Tirol & Südtirol
    Vorheriger Titel: Kulturberichte aus Tirol
    Vorheriger Titel: Kulturberichte aus Tirol und Südtirol
    Vorheriger Titel: Bundesland Tirol und Südtirol
    Vorheriger Titel: Tirol und Südtirol
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Kulturbericht ...
    DDC: 306.094364205
    RVK:
    Schlagwort(e): Bericht ; Kultur ; Tirol ; Zeitschrift ; Tirol ; Kultur ; Bericht
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Enth. ab 2007 spezielle Kulturberichte z.B. Denkmalbericht
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. anfangs: Amt der Tiroler Landesregierung; teils: Amt der Tiroler Landesregierung, Abteilung Kultur , Ab 2007 ohne Jg.- bzw. F.-Zählung, das H. Denkmalbericht hat eine Monats-Zählung, das 2. H. des Jahres ist ungezählt; anfangs vierteljährl., später 3x jährl., ab 2007 2x jährl., später jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783741003769 , 374100376X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik Band 17
    Serie: Schriften zur Kultur- und Mediensemiotik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Oktoberfest ; Geschichte ; Oktoberfest ; Film ; Literatur ; Kultur ; München ; Heimatgefühl ; Brauchtum ; Regionalkrimi ; Volksfest ; Folklore ; Brauchtum ; Folklore ; Heimatgefühl ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Oktoberfest ; Kultur ; Geschichte ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Oktoberfest ; Literatur ; Film ; Geschichte ; Literatur ; Film ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Rezensiert in: Bayerisches Jahrbuch für Volkskunde, Band 2023, Seite 249-251 (Simone Egger, München)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 978-3-85476-915-6 , 3-85476-915-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 473 Seiten ; , 24 cm x 15 cm.
    Serie: kritik & utopie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 305.420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Geschichte ; Geschichte 1976-1987 ; Frauenbewegung. ; Feminismus. ; Geschlechterverhältnis. ; Kultur. ; Zeitschrift. ; Schwarze Botin ; Feminismus ; autonome Frauenbewegung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frauenbewegung ; 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Feminismus ; Frauenbewegung ; 〈〈Die〉〉 Schwarze Botin ; Geschichte ; Feminismus ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Kultur ; Zeitschrift ; Geschichte 1976-1987
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9781635422504
    Sprache: Englisch
    Seiten: 100 Seiten , Illustrationen
    Originaltitel: La force de l'ordre
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Minderheit ; Frankreich ; Police / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Law enforcement / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Ethnic conflict / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Race discrimination / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Minority youth / France / Paris / Caricatures and cartoons ; Youth and violence / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Police-community relations / France / Paris / Comic books, strips, etc ; Comic ; Polizei ; Gewalttätigkeit ; Diskriminierung ; Rassendiskriminierung ; Minderheit ; Frankreich
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Bild
    Bild
    München : Sorry Press | München : Münchner Stadtmuseum
    ISBN: 9783910265004 , 3982044073
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 354 Seiten , Karten , 30 cm x 24 cm, 2000 g
    Ausgabe: überarbeitete Ausgabe
    Originaltitel: Nachts (Ausstellungskultur)
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1945-2021 ; Nachtleben ; Klub ; Diskothek ; Kultur ; München ; Nachts ; Stadtmuseum München ; Nachtleben ; Munich ; Disko ; Clubkultur ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Münchner Stadtmuseum 24.07.2021-08.01.2023 ; Bildband ; München ; Nachtleben ; Geschichte 1945-2021 ; München ; Diskothek ; Geschichte ; München ; Klub ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 896 Seiten
    Ausgabe: 4., durchgesehene Auflage
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press | 2022
    ISBN: 9780190908867 , 9780190908850
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 261 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachricht ; Journalismus ; Zeitungsverlag ; Internet ; Rezeption ; Großbritannien ; USA ; Frankreich ; Deutschland ; Technology / Sociological aspects ; Social media and society ; Information technology / Psychological aspects ; Information technology / Social aspects ; Technologie / Aspect sociologique ; Médias sociaux et société ; Technologie de l'information / Aspect psychologique ; Technologie de l'information / Aspect social ; Information technology / Psychological aspects ; Information technology / Social aspects ; Social media and society ; Technology / Sociological aspects ; Frankreich ; Deutschland ; Großbritannien ; USA ; Journalismus ; Zeitungsverlag ; Nachricht ; Rezeption ; Internet
    Kurzfassung: "This chapter focuses on how the rise of platforms is changing our media environment, where publishers still control the production of news content, but platform companies increasingly control the channels through which people access it. It identifies the new, distinct, generative and relational forms of power that platforms including Facebook, Google, and Twitter exercise and examines how news publishers have responded. It argues that previously powerful and relatively independent institutions like the news media are increasingly in a position akin to that of ordinary users-they are simultaneously increasingly empowered by and dependent upon a small number of powerful platforms"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837656268 , 3837656268
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Serie: Histoire Band 187
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung : 2020 : Aachen) Schrift und Herrschaft
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 07.02.2020-08.02.2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Herrschaft ; Macht ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: "... einer Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat" (Einleitung) , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Paralleltitel: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Kurzfassung: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Anmerkung: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448381 , 9783593448398
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Interaktion ; Exponat ; Museumspersonal ; Museumskunde ; Museum ; Publikum ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Vermittlung ; Präsentation ; Erlebnis ; Bildungsbürger ; Erlebnisorientierung ; Habitus ; Inklusion ; Kultur ; Macht ; Museum ; Museumsaufsichten ; Privileg ; Soziale Schicht ; Ungleichheit ; 5216: 5216 Spezielle Soziologie ; Museum ; Museumskunde ; Entwicklung ; Präsentation ; Vermittlung ; Digitalisierung ; Museum ; Exponat ; Präsentation ; Museumspersonal ; Publikum ; Interaktion ; Erlebnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Kulturverlag Kadmos
    ISBN: 9783967500479
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Arbeit ; Erhaltung ; Kultur ; Infrastruktur ; Infrastruktur ; Erhaltung ; Arbeit ; Kultur ; Medien
    Kurzfassung: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- EINLEITUNG: INFRASTRUKTUREN, KULTURTECHNIKEN UND MEDIEN -- 1 INFRASTRUKTURTHEORIEN -- 1.1 Infrastrukturen: Begriff und Geschichte -- 1.2 Large Technical Systems -- 1.3 Infrastructure Studies -- 1.4 Infrastrukturen in Praxiszusammenhängen -- 2 MEDIALITÄT VON INFRASTRUKTUREN -- 2.1 Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit. Blackboxing und ›Unsichtbare Städte‹ -- 2.2 Skalierungen - global/lokal. Standards und Metrologie -- 2.3 Zeitlichkeit. Prozessualität und Transformation -- 3 STÖRUNGEN UND INFRASTRUKTURELLES LERNEN -- 3.1 Figurationen der Unterbrechung. Rekonstruktionen und Szenarien -- 3.2 Eisenbahnunfall, Rettungswesen und Staged Wrecks -- 4 KULTURTECHNIKEN DER DE/STABILISIERUNG -- 4.1 Reparieren. Repair Movement, Etymologien, Kulturgeschichte -- 4.2 Workarounds. Kludges und Umwege -- 4.3 Abandonment. Verfall und Relikte -- 4.4 Warten. Sorge, Adaptivität und die Anfänge industrieller Wartung -- FAZIT -- DANK UND TEXTNACHWEISE -- LITERATUR -- AUDIOVISUELLE QUELLEN -- ONLINEQUELLEN -- ABBILDUNGSNACHWEISE.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783631842911 , 3631842910
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 540 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Civilisations & histoire Volume 73
    Serie: Zivilisationen & Geschichte
    DDC: 302.23240940904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Illustrierte ; Bildpublizistik ; Geschichte 1800-1971
    Kurzfassung: La presse illustrée connaît un essor particulier entre la fin du XIXe siècle et 1945. Les 19 contributions de cet ouvrage dressent un panorama inédit des recherches sur le sujet, dans une perspective interdisciplinaire et internationale et dans un contexte de renouvellement des méthodes à l’ère des humanités numériques. Cette synthèse illustre la variété des sources – de la presse satirique illustrée jusqu’aux magazines «modernes» à l’opulente photographie – et atteste la validité de l’attention portée aux réseaux d’acteurs, à la circulation des modèles et aux évolutions de la culture visuelle. Des chercheurs de différents horizons et des professionnels de la gestion de cet héritage culturel sont ici en dialogue, pour examiner les différentes modalités d’interaction entre image, presse et société.
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise französisch, teilweise deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783825347284 , 3825347281
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 235 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Serie: American studies volume 310
    Serie: American studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Rebecca Time(s) of Lives
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schäfer, Rebecca Time(s) of lives
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 303.370973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Film ; Fernsehserie ; LGBT ; Altern ; Verwandtschaft ; Soziale Norm ; Zeit ; Heteronormativität ; USA ; Film ; Kultur ; Zeit ; Alter ; Altern ; Verwandtschaft ; LGBT ; Geschlechterforschung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 209-235
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030825478
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 213 p. 35 illus., 34 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture and Technology ; Film/TV Technology ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Culture ; Technology ; Motion pictures ; Communication ; Digital media ; Neue Medien ; Technologie ; Film ; Virtuelle Realität ; Kommunikation ; Kultur ; Virtuelle Realität ; Kultur ; Technologie ; Film ; Kommunikation ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742507358
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10735
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Mass media Sociology ; Publicity ; Kultur, Politische ; Sprache ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Meinungsbildung ; Widerspruch ; Neoliberalismus ; Political Correctness ; Anthropogene Klimaänderung ; Gesellschaft ; Spaltung ; Öffentlichkeit ; Meinungsbildung ; Debatte ; Kultur
    Kurzfassung: Ein Plädoyer für eine neue Debattenkultur und eine Öffentlichkeit, die sich ihrer Verantwortung bewusst ist. Die Öffentlichkeit unserer zerstrittenen Spätmoderne ist in einer desolaten Lage. Klug und scharfsinnig untersucht der Autor ihren Zustand, benennt ihre Feinde und Bedrohungen und stellt die Schicksalsfrage: Wie können wir eine zukunftsfähige Öffentlichkeit schaffen? Die Öffentlichkeit ist der zentrale Wert unserer Demokratie. Nur wenn sich freie Meinungen ohne Angst begegnen, können sie das verhandeln, was alle angeht. Ohne eine funktionierende Öffentlichkeit kann niemand seine Interessen formulieren oder seine Meinung bilden. Doch die spätmoderne Öffentlichkeit sieht sich in einer paradoxen Lage. Je mehr Menschen durch die sozialen Netzwerke Zugang haben, desto chaotischer werden ihre Debatten. Radikale Vereinfachungen führen zu einer polarisierten Öffentlichkeit, in der es nur noch Freunde und Feinde gibt. Wer auf sachliche Informationen und einen rationalen Diskurs hofft, wird immer öfter enttäuscht. Dabei steuert unsere Gesellschaft auf eine doppelte Katastrophe zu. Die Zersplitterung des Sozialen nimmt in wachsendem Tempo zu und die Veränderungen des Anthropozäns zeichnen sich immer drohender am Horizont ab. Es ist also höchste Zeit, die Ursachen der zerstrittenen Öffentlichkeit aufzuzeigen. Denn sonst stehen wir bald vor einem brennenden Haus, und statt zu löschen, schreien wir uns alle weiter an
    Anmerkung: Literatur- und Quellenangaben (in Anmerkungen) , Copyright 2021 J. G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, Stuttgart
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8376-5655-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 94 Seiten.
    Serie: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Serie: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Prognose ; Gesellschaft. ; Lesen. ; Buch. ; Kultur. ; Geisteswissenschaften. ; Methode. ; Neue Medien. ; Digital Humanities. ; Lesekultur. ; Digitalisierung. ; Leseforschung. ; Gesellschaft ; Lesen ; Buch ; Kultur ; Geschichte ; Geisteswissenschaften ; Methode ; Neue Medien ; Digital Humanities ; Lesen ; Lesekultur ; Prognose ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Neue Medien ; Leseforschung ; Gesellschaft ; Buch ; Geschichte ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Literaturkritik)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448541 , 9783593448534
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (342 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaft ; Leistungsprinzip ; Soziologie ; Gesellschaftsordnung ; Kultur ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ökologie ; Ausbeutung ; Erfolg ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Kapitalismus ; Ressourcen ; Ausbeutung ; Ökologie ; Wirtschaft ; Kultur ; Kapitalismus ; Leistungsprinzip ; Erfolg ; Gesellschaftsordnung ; Ökologie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Lanham, Maryland : Lexington Books
    ISBN: 9781793639745
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 188 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturelle Identität ; Kultur ; Digital Humanities ; Diaspora ; Afrikaner ; Schwarze ; Digital media / Social aspects / Africa ; Digital media / Social aspects / United States ; Technology and blacks / Africa ; Technology and blacks / United States ; Communication / Technological innovations / Africa ; Communication / Technological innovations / United States ; Internet and activism / Africa ; Internet and activism / United States ; Computers and civilization ; African diaspora ; African diaspora ; Communication / Technological innovations ; Computers and civilization ; Digital media / Social aspects ; Internet and activism ; Technology and blacks ; Africa ; United States ; Electronic books ; Afrikaner ; Schwarze ; Diaspora ; Kultur ; Digital Humanities ; Kulturelle Identität
    Kurzfassung: "Black Lives and Digi-Culturalism explores topics such as Black confluence of digital and in-person spaces, cyberculture and Black identity, cyberfeminists and Black gendered voices, digi-culture and racism, capitalism and digital colonization, digital activism and politics, minorities and artificial intelligence, among other topics"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Bild
    Bild
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742506139
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten , Illustrationen
    Zusätzliches Material: 1 rote Folie
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Anmerkung: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839456552
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (94 Seiten)
    Serie: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 2
    Serie: Wie wir lesen - zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Benesch, Klaus, 1958 - Mythos Lesen
    DDC: 306.488
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Geisteswissenschaften ; Lesen ; Kultur ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Primaner, Primaten, Prime Time -- 2. Not For Profit Lesen im Kapitalismus -- 3. Die ›gute‹ Leserin Literatur und Moral -- 4. Kulturrevolution Von der Bildungs- zur Kulturwissenschaft -- 5. Reading Proust on My Cellphone -- Anmerkungen -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Bild
    Bild
    Wien : Czernin Verlag
    ISBN: 9783707607352 , 3707607356
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 463 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    DDC: 069
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Provenienzforschung ; Exponat ; Kolonialismus ; Museum ; Außereuropäische Kunst ; Österreich ; Restitution ; Museum ; aktueller Forschungsstand ; Kultur ; Kunst ; Sammelband ; Raub ; Kolonien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Außereuropäische Kunst ; Kolonialismus ; Provenienzforschung ; Österreich ; Museum ; Exponat ; Kolonialismus ; Provenienzforschung
    Anmerkung: Texte in deutscher und in englischer Version
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783742506160
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 397 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10616
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Bild ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Aktivismus ; Social Media ; Bild ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Radikalismus ; Internet ; Bild ; Frau ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Social Media ; Screenshot ; Zeugnis ; Social Media ; Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Selbstdarstellung ; Selfie ; Kultur ; Bild ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Globale Transmissionsriemen der Gesellschaft: digitale Bildkulturen verbinden und spalten, verschleiern und enthüllen. Sie sind gleichermaßen Medium für Gleichgesinnte und Feinde, für Ermutigung und Hass. Dieser Sammelband analysiert Bildproteste, Screenshots, Hassbilder, Netzfeminismus und Selfies.
    Anmerkung: Enthält: 5 Beiträge , "Diese Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung umfasst folgende zuvor beim Verlag Klaus Wagenbach, Berlin, einzeln erschienenen Bände: Wolfgang Ullrich, Selfies. Die Rückkehr des öffentlichen Lebens. Kerstin Schankweiler, Bildproteste. Widerstand in Netz. Daniel Hornuff, Hassbilder. Gewalt posten, Erniedrigung liken, Feindschaft teilen. Annekatrhin Kohout, Netzfeminismus. Strategien weiblicher Bildpolitik. Paul Frosh, Screenshots, Racheengel der Fotografie" , Selfies : die Rückkehr des öffentlichen Lebens , Bildproteste : Widerstand in Netz , Hassbilder : Gewalt posten, Erniedrigung liken, Feindschaft teilen , Netzfeminismus : Strategien weiblicher Bildpolitik , Screenshots : Racheengel der Fotografie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783837658798
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 126 Seiten
    Serie: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik Band 3
    Serie: Wie wir lesen - Zur Geschichte, Praxis und Zukunft einer Kulturtechnik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Leseverhalten ; Lesekultur ; Digitalisierung ; Lesen ; Lesepraxis ; Gegenwart ; Leseforschung ; Leseszenen ; Praxeologie ; Kultursoziologie ; Literatur ; Gesellschaft ; Kultur ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Anglistik ; Kulturwissenschaft ; Literaturwissenschaft ; Reading ; Contemporary ; Reading Research ; Praxeology ; Sociology of Culture ; Literature ; Society ; Culture ; Literary Studies ; British Studies ; Cultural Studies ; Fiktionale Darstellung ; Digitalisierung ; Lesen ; Lesekultur ; Leseverhalten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780429316425
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 155 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication and culture ; Cultural relativism ; Multiculturalism ; Multikulturelle Gesellschaft ; Relativismus ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Relativismus ; Multikulturelle Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-350-05513-1 , 978-1-3500-5511-7 , 978-1-3500-5512-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (205 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Contemporary food studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 363.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Food & society / bicssc ; Food / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Social media / Social aspects ; Food in popular culture ; Food / Information services ; Lebensmittel. ; Kultur. ; Neue Medien. ; Medientheorie. ; Electronic books ; Electronic books ; Lebensmittel ; Kultur ; Neue Medien ; Medientheorie
    Kurzfassung: "Tania Lewis offers the first critical account of the impact of digital information, media, and communication technologies on the topic of food. Lewis critically analyzes how our relationship to food consumption, production, and politics is being re-mediated through digitally connected electronic devices, practices and content. By drawing together the world of food and the digital, the book speaks to a number of pressing contemporary themes including the tensions around digital engagement in increasingly commercialized spaces; the changing nature of politics in a social media context; the growing naturalization of digital devices and related practices of data monitoring; and the role and impact of digitization on social relations. At the forefront of critical new research, and written with a student readership in mind, this text is essential for scholars interested in media studies, cultural studies, food studies, and cultural geography."--
    Anmerkung: Includes index. - Includes bibliographical references. - Ch. 1: Introduction: A Cook's Tour Part 1: Digital Foodscapes Ch. 2: Food Fotos: From Conspicuous Prosumers to Digital Sociality Ch. 3: Ordinary Expertise and Sharing Economies Ch. 4: And On That Farm He Had A...Laptop: Alternative Food Networks and Web 2.0 Part II: Food Politics in a Digital Era Ch. 5: It's Activism, Jim, but not as we know it: From Food Apptivism to Online Protest Ch. 6: FoodInc#: Corporate Food Politics Online Part III: Complicating Connectivity Ch. 7: Cooking in the Cloud Ch. 8: Meal Monitors: From Data to Drones Ch. 9: Conclusion: Governing and Decoding Digital Foodscapes Bibliography -- Index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Lanham : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538121658 , 9781538121641
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 454 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Third edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Global communication
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication, International ; Internationale Politik ; Politische Kommunikation ; Medienpolitik ; Internet ; Wirkung ; Massenmedien ; Rundfunkprogramm ; Kultur ; Einflussgröße ; Politik ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation ; Globalisierung ; Journalismus ; Internationaler Vergleich
    Anmerkung: Second edition © 2007 Wadsworth Cengage Learning (Rückseite zur Haupttitelseite) , Literaturangaben , Literaturverzeichnis Seite 426-434 , Mit Register , Following the historical paths of global communication , Global economy and international telecommunications networks , The transnational media corporation and the economics of global competition , Drawing a bead on global communication theories , The politics of global communication , Global communication law , Milestones in communication and national development , Global news and information flow in the digital age , Global broadcasting : from sputnik to the internet , Global journalism in the digital age , Global communication and propaganda , Implications of the global internet network : challenges and prospects , Global advertising and public relations , Global communication and culture , Gender, ethnicity, and religion in the digital age , The shifting politics in global media and communication , Global communication trends in the digital age
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781138478411
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 497 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge international handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Human Geography / bisacsh ; Human ecology ; Culture / Environmental aspects ; Group identity ; Soziologie ; Umwelt ; Kultur ; Identität ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Umwelt ; Ökologie ; Soziologie ; Identität ; Kultur
    Kurzfassung: "To date, the majority of literature on identity has emphasized the cultural, focusing on race, ethnicity, gender, sexuality, class, ability, and age as discursive formations that shape and are shaped by societies. As important as this work has been to understanding the human condition, it has largely disregarded the part that environmental and ecological factors play in the formation of identity. Drawing on a diverse range of contributors who utilise an array of multi-disciplinary lenses, this Handbook provides a much-needed reference on the many ways in which individual and collective ecocultural identities are being produced and performed on individual, local, and global scales. Each section includes authoritative grounded theoretical essays and an international range of case studies and focuses on the following key aspects of this growing field: Section I: examines and builds generative theory about ways in which ecocultural identities are produced, performed, negotiated; Section II: revisits and redefines conventional concepts of identity; Section III: examines the cultivations and forces of ecocultural identity and looks at how these intersect with race, ethnicity, and class within historical, political, and environmental contexts; Section IV: examines contexts and outcomes of mediations of ecocultural identity; Section V: examines the intersections of identities with praxis and politics, implicating both problems and opportunities; Providing a transdisciplinary overview of this cutting-edge subject, this Handbook will be an essential resource for students and scholars of environmental communication, environmental sociology, human geography and environmental studies more broadly"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839451380
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Amy Schumer ; Comedy ; Cultural Studies ; Culture ; Fecal Humour ; Femininity ; Fernsehserien ; Film ; Fäkalhumor ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Komik ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; MeToo ; Media Aesthetics ; Media ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Metoo ; Popkultur ; Popular Culture ; Populärkultur ; Rachel Bloom ; Scatology ; Selbstermächtigung ; Self-empowerment ; Skatologie ; Sociology of Media ; Television Series ; Tina Fey ; USA. ; Weiblichkeit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Komik ; Feministische Filmtheorie ; Fernsehserie ; Skatologie ; Film ; Körper ; Frau ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Skatologie ; Frau ; Körper ; Feministische Filmtheorie
    Kurzfassung: Fäkalkomik galt lange Zeit als männliche Domäne. Doch inzwischen entwerfen Komikerinnen wie Amy Schumer oder Rachel Bloom ganz eigene Perspektiven und Deutungsrahmen einer weiblichen Fäkalkomik. Unter dem Schlagwort »Poop Feminism« unterzieht Gregor Balke die semantischen Konturen dieser Komik mit Körperflüssigkeiten einer originellen Lesart des Populären und deutet sie - so die soziologische Pointe - als neues und subversives Mittel weiblicher Selbstermächtigung. In der mit ihren leiblichen Eskapaden inszenierten Frau, die hier als populärkulturelle persona in Erscheinung tritt, wird so eine Reflexionsfigur der Gegenwart greifbar, die das bekannte Missverhältnis der Geschlechter von einer durchaus unerwarteten Seite her zurechtzurücken vermag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Abingdon, Oxon : Routledge
    ISBN: 9781351068840 , 1351068849 , 9781351068833 , 1351068830 , 9781351068826 , 1351068822 , 9781351068819 , 1351068814
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xxiii, 497 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Human Geography / bisacsh ; Human ecology ; Culture / Environmental aspects ; Group identity ; Ökologie ; Kultur ; Umwelt ; Soziologie ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Electronic books ; Umwelt ; Ökologie ; Soziologie ; Identität ; Kultur
    Kurzfassung: "To date, the majority of literature on identity has emphasized the cultural, focusing on race, ethnicity, gender, sexuality, class, ability, and age as discursive formations that shape and are shaped by societies. As important as this work has been to understanding the human condition, it has largely disregarded the part that environmental and ecological factors play in the formation of identity. Drawing on a diverse range of contributors who utilise an array of multi-disciplinary lenses, this Handbook provides a much-needed reference on the many ways in which individual and collective ecocultural identities are being produced and performed on individual, local, and global scales. Each section includes authoritative grounded theoretical essays and an international range of case studies and focuses on the following key aspects of this growing field: Section I: examines and builds generative theory about ways in which ecocultural identities are produced, performed, negotiated; Section II: revisits and redefines conventional concepts of identity; Section III: examines the cultivations and forces of ecocultural identity and looks at how these intersect with race, ethnicity, and class within historical, political, and environmental contexts; Section IV: examines contexts and outcomes of mediations of ecocultural identity; Section V: examines the intersections of identities with praxis and politics, implicating both problems and opportunities; Providing a transdisciplinary overview of this cutting-edge subject, this Handbook will be an essential resource for students and scholars of environmental communication, environmental sociology, human geography and environmental studies more broadly"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780429244230 , 9780429520976
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 325 Seiten)
    Ausgabe: Second edition, 25th anniversary edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media United States ; Wirtschaftsförderung ; Kulturwirtschaft ; Massenmedien ; Kultur ; USA ; Europa ; Kanada ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Europa ; Kulturwirtschaft ; Wirtschaftsförderung ; Kanada ; Kulturwirtschaft ; Wirtschaftsförderung ; USA ; Massenmedien ; Kultur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783838554549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten)
    Ausgabe: 3., aktualisierte und ergänzte Ausgabe
    Serie: Einsichten. Themen der Soziologie 1
    Serie: utb 5454
    Serie: Soziologie, Kulturwissenschaft, Philosophie
    Serie: utb-studi-e-book
    Paralleltitel: Erscheint auch als Moebius, Stephan, 1973 - Kultursoziologie
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Alltagskultur; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Kultur/Musik/Theater ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Themen & Begriffe ; Soziologie 2020-2 ; Cultural Studies; Cultural Turn; Kulturtheorien; Pierre Bourdieu; Andreas Reckwitz; Sozialwissenschaften studieren; Soziologie studieren; Judith Butler; Queer Studies; Postcolonial Studies; Governmentality Studies; Science Studies; Space Studies; Visual Studies; Cultural Studies; Georg Simmel; Roland Girtler; Alltagskultur; Subkultur; Poststrukturalistische Kulturtheorien; Globalisierung; Migration; Kultur; Kulturwissenschaft; Klassiker der Kultursoziologie; Max Weber; Substantielle Kulturtheorien; Alfred Weber; Max Scheler; Karl Mannheim; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie; Frankfurter Schule; Dialektik der Aufklärung; Max Horkheimer; Theodor W. Adorno; Walter Benjamin; Siegfried Kracauer; Kulturtheorie der Durkheim-Schule; Émile Durkheim; kollektive Gedächtnis; Marcel Mauss; Robert Hertz; Claude Lévi-Strauss; Michel Foucault; Thomas Luckmann; phänomenologische Kulturtheorien; Praxisorientierte Kulturtheorie; Kulturanthropologische Kulturtheorie; ethnologische Kulturtheorie; Kulturtheoretische Theorien der Moderne; Luc Botanski; Éve Chiapello; Philosophie; Lehrbuch ; Philosophie ; Cultural Turn ; Kulturtheorien ; Pierre Bourdieu ; Andreas Reckwitz ; Sozialwissenschaften studieren ; Soziologie studieren ; Judith Butler ; Queer Studies ; Postcolonial Studies ; Governmentality Studies ; Science Studies ; Space Studies ; Visual Studies ; Cultural Studies ; Georg Simmel ; Roland Girtler ; Alltagskultur ; Subkultur ; Poststrukturalistische Kulturtheorien ; Globalisierung ; Migration ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; Klassiker der Kultursoziologie ; Max Weber ; Substantielle Kulturtheorien ; Alfred Weber ; Max Scheler ; Karl Mannheim ; Kulturtheorie als Zivilisationstheorie ; Frankfurter Schule ; Dialektik der Aufklärung ; Max Horkheimer ; Theodor W. Adorno ; Walter Benjamin ; Siegfried Kracauer ; Kulturtheorie der Durkheim-Schule ; Émile Durkheim ; kollektive Gedächtnis ; Marcel Mauss ; Robert Hertz ; Claude Lévi-Strauss ; Michel Foucault ; Thomas Luckmann ; phänomenologische Kulturtheorien ; Praxisorientierte Kulturtheorie ; Kulturanthropologische Kulturtheorie ; ethnologische Kulturtheorie ; Kulturtheoretische Theorien der Moderne ; Luc Botanski ; Éve Chiapello ; Cultural Studies ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Die Einführung in die Kultursoziologie in einer aktualisierten und erweiterten Neuauflage. »Kultur« ist fächerübergreifend einer der zentralen Schlüsselbegriffe gegenwärtiger Forschung. Schon um 1900 standen kulturtheoretische Fragen im Mittelpunkt der Soziologie. Seit dem Cultural Turn wurde »Kultur« schließlich zum allgemeinen Leitbegriff des Fachs. Die Soziologie versteht sich zunehmend als »Kulturwissenschaft«. Dieser Einführungsband nimmt dieses Selbstverständnis ernst. Er gibt einen systematischen Überblick über die Geschichte, Begriffe, Ansätze und Forschungsfelder der Kultursoziologie. Von den soziologischen Klassikern wie Max Weber und Georg Simmel bis hin zu aktuellen Kulturtheorien und Kulturforschungen wie den Visual, Governmentality oder Cultural Studies. Die Einführung gibt damit einen kompakten und systematischen Überblick über die wichtigsten kultursoziologischen Theorien von den Anfängen bis zur Gegenwart.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783839452059
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Achtsamkeit - Bildung - Medien Band 3
    Serie: Achtsamkeit - Bildung - Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medienphilosophie ; Philosophie ; Pragmatismus ; Digitalisierung ; Ökologie ; Bildung ; Kommunikation ; Kultur ; Computerspiel ; Suchtkultur ; Soziale Arbeit ; Spiritualität ; Filmphilosophie ; Medienphilosophie ; Medienpädagogik ; Pädagogik ; Media ; Philosophy ; Pragmatism ; Digitalization ; Ecology ; Education ; Communication ; Culture ; Computer Game ; Addiction Culture ; Social Work ; Spirituality ; Philosophy of Film ; Media Philosophy ; Media Education ; Pedagogy ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Medienphilosophie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Image  (Thumbnail cover image)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9780231180283 , 9780231180290
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 238 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Bewertung ; Kultursoziologie ; Gesellschaft ; Kulturelles Kapital ; Kultur ; Bewertung ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Kulturelles Kapital
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783958082199 , 395808219X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , 21 cm x 15 cm, 438 g
    Dissertationsvermerk: Dissertation Johann-Wolfgang-Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 2016
    DDC: 001.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wissenschaft ; Kultur ; Verstehen ; Differenz ; Identität ; Kulturvergleich ; Hermeneutik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 276-292
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Bild
    Bild
    London : Jonathan Cape
    ISBN: 9781910702581
    Sprache: Englisch
    Seiten: 264 Seiten , 28 cm
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Chipewyan ; Kultur ; Dene ; Mackenzie-River-Tal ; Comic ; Comic ; Comic ; Comic ; Comic ; Comic ; Mackenzie-River-Tal ; Chipewyan ; Dene ; Kultur ; Sacco, Joe 1960-
    Kurzfassung: "The Dene have lived in the vast Mackenzie River Valley since time immemorial, by their account. To the Dene, the land owns them, not the other way around, and it is central to their livelihood and very way of being. But the subarctic Canadian Northwest Territories are home to valuable resources, including oil, gas, and diamonds. With mining came jobs and investment, but also road-building, pipelines, and toxic waste, which scarred the landscape, and alcohol, drugs, and debt, which deformed a way of life. In Paying the Land, Joe Sacco travels the frozen North to reveal a people in conflict over the costs and benefits of development. The mining boom is only the latest assault on indigenous culture: Sacco recounts the shattering impact of a residential school system that aimed to "remove the Indian from the child"; the destructive process that drove the Dene from the bush into settlements and turned them into wage laborers; the government land claims stacked against the Dene Nation; and their uphill efforts to revive a wounded culture. Against a vast and gorgeous landscape that dwarfs all human scale, Paying the Land lends an ear to trappers and chiefs, activists and priests, to tell a sweeping story about money, dependency, loss, and culture-recounted in stunning visual detail by one of the greatest cartoonists alive"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    München : UKV Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH
    ISBN: 9783825255176
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 425 g
    Serie: UTB 5517. Kommunikationswissenschaften, Kulturwissenschaften
    Originaltitel: Marxism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fuchs, Christian Marx heute
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Marx, Karl 1818-1883 ; Wirtschaftsphilosophie ; Politische Ökonomie ; Kritische Theorie ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Kultur ; Kritische Theorie ; Kommunikation
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783835337749 , 3835337742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 896 Seiten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Historische Darstellung ; Historische Darstellung ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Geschichte 1945-1970 ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Kurzfassung: Wie Intellektuelle das Gesicht der Bundesrepublik formten und dafür die Medien nutzten. Welche geistigen Strömungen prägten die Bundesrepublik in ihren formativen Jahren zwischen Kriegsende und den späten 1960er Jahren? In seinem letzten großen Werk entfaltet der kürzlich verstorbene Zeithistoriker Axel Schildt ein faszinierendes Tableau der um Einfluss und um die kulturelle und politische Gestalt der Bundesrepublik kämpfenden Intellektuellen. Sie saßen in Redaktionen, gründeten neue Zeitschriften, bestimmten maßgeblich die Abendprogramme der Radioanstalten und die aktuellen Buchreihen der Verlage. Auch Illustrierte und Fernsehstudios nutzten sie, um meinungsbildend zu wirken. Axel Schildt hat etwa hundert Nachlässe sowie Archive von Redaktionen und Akademien ausgewertet - viele von ihnen erstmals - und zeichnet so auf einer völlig neuen Materialgrundlage die Debatten, Verbindungen, medialen Praktiken sowie die Resonanz der westdeutschen Intellektuellen zwischen 1945 und 1968 nach. Kontinuitäten und Umbrüche, hegemoniale Strömungen und vielfältige Differenzen und Widersprüche werden deutlich. Platz 1 der Sachbücher des Monats Januar 2021 - Die Bestenliste von Die Welt/WDR 5/Neue Zürcher Zeitung/ORF-Radio Österreich 1
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870. - Personenregister. - Medienregister. - Institutionenregister , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783835345249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (896 Seiten)
    Suppl.: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Literaturverzeichnisse, Referentenlisten und andere Netzwerke 2021
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Kurzfassung: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Die Neuordnung des intellektuellen Medienensembles in der Nachkriegszeit -- 1. Sich Wiederfinden - die Rückkehr intellektueller Akteure -- 2. Westwärts - der Abstieg Berlins und die Neuordnung medien-intellektueller Zentren -- 3. Kommandohöhen - Intellektuelle im Radio -- 4. Schreiborte für Intellektuelle -- 4.1 Die Ordnung der Verlagslandschaft -- 4.2 Alte und neue Blätter - das Feuilleton der Tages- und Wochenpresse -- 4.3 Vom Zeitschriftenfrühling zum Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik -- II. Einübung des Gesprächs - Intellektuelle in den Medien der frühen Bundesrepublik -- 1. Eine diskutierende Gesellschaft - Entfaltung und Begrenzung -- Exkurs: Intellektuelle in der DDR -- Orte des Gesprächs -- 2. Dunkle Zeiten: Kulturkritik als Suchbewegung -- 2.1 Das »Christliche Abendland« -- 2.2 Kulturemphase und Krisenwahrnehmung -- 2.3 Vision Europa - Menetekel Amerika -- 3. Braune Schatten: Die Intellektuellen und der Nationalsozialismus -- 3.1 »Der Fragebogen« -- 3.2 Ernst Jünger und seine Entourage -anschlussfähig für scheinbar Unvereinbares -- 3.3 Das allmähliche Vordringen der Aufklärung -- 3.4 »Das verlorene Gewissen« - die Kampagne des Kurt Ziesel -- 4. Aufhellungen: Liberaler, moderner, kritischer -- 4.1 Tendenzen der Liberalisierung -- 4.2 Modernisierung unter konservativen Auspizien -- 4.3 Politisierung des Nonkonformismus -- III. Die Intellektuellen in der Transformation der »langen 60er Jahre« -- 1. Die Intellektuellen in der Fernsehgesellschaft -- 2. Reformklima: Die Intellektuellen auf der Suche nach dem Fortschritt -- 3. Linkswende: Intellektuelle Opposition gegen die Bonner Politik -- 3.1 Die Protestkonjunkturen 1958-1965 -- 3.2 Von der Suche nach Internationalität zur »Suhrkamp Culture« -- 4. Haltelinien: Konservative Beharrung und Erneuerungsversuche.
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783110622584
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIII, 751 Seiten , Illustrationen
    Serie: Fundamentals of medieval and early modern culture volume 23
    Serie: Fundamentals of medieval and early modern culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1820 ; Sozialgeschichte 500-1820 ; Unterhaltung ; Vergnügen ; Freizeitgestaltung ; Spiel ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Vergnügen ; Spiel ; Unterhaltung ; Freizeitgestaltung ; Kultur ; Geschichte 500-1820 ; Vergnügen ; Spiel ; Unterhaltung ; Freizeitgestaltung ; Sozialgeschichte 500-1820
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237406
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 190 Seiten , Illustrationen
    Serie: A cultural history of money Volume 5
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1788-1901 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1788-1901
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9781138308107 , 9781138308091
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 332 Seiten , Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Kultur ; Inter-Gruppenbeziehung ; Interpersonale Kommunikation ; Festschrift ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9781433157974 , 9781433161216 , 1433157977
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 181 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 368 g
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2344
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Autoradio ; Kultur ; Hörfunk ; Rundfunk ; Massenmedien ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury
    ISBN: 9781350253551
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Serie: The Cultural Histories Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bloomsbury Publishing, Bloomsbury A Cultural History of Money in the Modern Age
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Kredit ; Geld ; Bank ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kredit ; Bank ; Kultur ; Geschichte
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- List of Illustration -- Notes on Contributors -- Series Preface -- Introduction: Money-Cultural, Historical, Modern -- 1 Money and its Technologies: Making Money Move in the Modern Era -- 2 Money and its Ideas: Between Technocracy and Democracy -- 3 Money, Ritual, and Religion: The Horror of It (the Prosperity Gospel and the Myth of Deterritorialization) -- 4 Money and the Everyday: Instability and Inventiveness in the Modern Age -- 5 Money, Art, and Representation: Six Artists, Two Crises (1973, 2008) -- 6 Money and its Interpretation: The Future of Money in Speculative Fiction -- 7 Money and the Issues of the Age: The Nature of Money and Post-Crisis Proposals for Reform -- Notes -- Bibliography -- Index
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837644203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 34
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Inklusion ; Museum ; Teilhabe ; Museum ; Museumspädagogik ; Förderpädagogik ; Teilhabe ; Kultur ; Sonderpädagogik ; Behindertenhilfe ; Museumspraxis ; Stadt ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Disability Studies ; Inclusion ; Museum Education ; Participation ; Culture ; Special Needs Education ; City ; Cultural Education ; Cultural Management ; Konferenzschrift 16.04.2018-17.04.2018 ; Konferenzschrift 16.04.2018-17.04.2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 386962437X , 9783869624372
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 146 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brennauer, Jutta, 1991 - Von „Wirtschaftsflüchtlingen“ und „Willkommenskultur“
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin 2017
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Presse ; Zeitung ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Flucht ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einflussgröße ; Interesse ; Kultur ; Soziokultureller Faktor ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 125-134
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  1
    ISBN: 9781474206808
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiv, 198 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 500-476 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 500-476
    Anmerkung: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    In:  4
    ISBN: 9781474206822
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1776-1864 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1776-1864
    Anmerkung: Published Online April 2021
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237024
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 198 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Serie: A cultural history of money Volume 1
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 500-476 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 500-476
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237093
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 198 Seiten , Illustrationen
    Serie: A cultural history of money Volume 3
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1400-1700 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1400-1700
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237116
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 261 Seiten , Illustrationen
    Serie: A cultural history of money Volume 6
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237079
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 231 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: A cultural history of money Volume 4
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1776-1864 ; Geld ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 1776-1864
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781474237109
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 214 Seiten , Illustrationen
    Serie: A cultural history of money Volume 2
    Serie: The cultural histories series
    Serie: A cultural history of money
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 793-1542 ; Kultur ; Geld ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geld ; Kultur ; Geschichte 793-1542
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780199330720
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 197 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Economic aspects ; Social systems Growth ; Cooperation ; Economic development ; Wirtschaftssystem ; Wert ; Soziales System ; Kooperation ; Kultur ; Soziales System ; Kultur ; Wert ; Wirtschaftssystem ; Kooperation
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9781351124300
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 268 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge environmental humanities
    Serie: Earthscan from Routledge
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Sustainable development Social aspects ; Social sciences ; Humanities ; Nachhaltigkeit ; Kultur ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Kultur ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783658250690 , 3658250690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXII, 394 Seiten , Diagramme
    Serie: Studies in international, transnational and global communications
    Originaltitel: Die Strategien des Bertelsmann-Konzerns und die französische Medienpolitik unter der Staatspräsidentschaft von Nicolas Sarkozy (2007-2012)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bartsch, Marlen, eBook
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2017
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Bertelsmann SE & Co. KGaA ; Unternehmensgruppe Bertelsmann ; Geschichte 2007-2012 ; Communication Studies ; Media Policy ; Media and Communication ; Mass media Political aspects ; Communication ; Multinationales Unternehmen ; Parlamentsdebatte ; Medienpolitik ; Berichterstattung ; Medien ; Protektionismus ; Strategisches Management ; Frankreich ; Akteurtheorie ; Bertelsmann ; Französische Medienunternehmen ; Medienberichterstattung ; Protektionismus ; Unternehmensstrategie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Medienpolitik ; Protektionismus ; Berichterstattung ; Parlamentsdebatte ; Multinationales Unternehmen ; Bertelsmann SE & Co. KGaA ; Geschichte 2007-2012 ; Frankreich ; Medienpolitik ; Parlamentsdebatte ; Unternehmensgruppe Bertelsmann ; Strategisches Management ; Berichterstattung ; Medien
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Die Strategien des Bertelsmann-Konzerns und die französische Medienpolitik unter der Staatspräsidentschaft von Nicolas Sarkozy (2007-2012)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783748903918
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (121 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Verbraucherforschung Band 1
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Open Access
    Serie: Verbraucherforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Netzwerk Verbraucherforschung (2018 : Berlin) Transformationen des Konsums
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konsumgesellschaft ; Konsum ; Konsumentenverhalten ; Digitalisierung ; Kultur ; Internet ; Online ; Industrielle Revolution ; Kunde ; Kaufverhalten ; Verbraucher ; Konsumgesellschaft ; consumer ; consumer society ; Massenkonsum ; Digitalkonsum ; Verbraucherforschung ; consumer research ; digitized consumption ; mass consumption ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Verbraucherforschung ; Verbraucherverhalten ; Massenkonsum ; Digitalisierung ; Verbrauch ; Digitalisierung
    Kurzfassung: Wohin entwickelt sich die Konsumgesellschaft? Wie ändern sich die Einstellungen und Verhaltensweisen der Verbraucherinnen und Verbraucher? Zeichnet sich ein Wandel vom industriellen Massenkonsum zum individualisierten Digitalkonsum ab? Diesen Fragen widmete sich die dritte Jahrestagung des bundesweiten Netzwerks Verbraucherforschung, deren Ergebnisse der vorliegende Band dokumentiert.Tiefgreifende Transformationen in der Geschichte des Konsums, wie sie die Industrielle Revolution und die Digitalisierung darstellen, können nur durch disziplinübergreifende Forschungsanstrengungen verstanden werden. Neben den klassischen Fächern der Verbraucherwissenschaften wie Wirtschafts-, Rechts-, Politik- und Sozialwissenschaften kommen daher in diesem Band auch historiografische und kulturwissenschaftliche Perspektiven zum Tragen. Die Veröffentlichung hat zum Ziel, den Austausch aktueller Ergebnisse der verbraucherbezogenen Forschung in Wissenschaft und Politik zu fördern und den Wissenstransfer zu stärken.
    Kurzfassung: Where is our consumer society headed? How have the attitudes and behaviour of consumers changed? Are we witnessing a shift from mass industrial consumption towards individual digital consumption? This book documents the third annual conference of the Netzwerk Verbraucherforschung (Consumer Research Network).Profound changes in the history of consumption, such as those that occurred during the industrial revolution and those that are occurring as a result of digitalisation, can only be understood through interdisciplinary research efforts. Therefore, in addition to the traditional subjects in the field of consumer science, such as economics, law, politics and social science, this book includes the perspectives of historiography and cultural studies. It not only aims to promote the exchange of the current findings of consumer science research in academia and politics, but also to heighten knowledge transfer.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839444207 , 9783732844203
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (166 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 34
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Museumspädagogik ; Inklusion ; Museum ; Museumspädagogik ; Förderpädagogik ; Teilhabe ; Kultur ; Sonderpädagogik ; Behindertenhilfe ; Museumspraxis ; Stadt ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Disability Studies ; Inclusion ; Museum Education ; Participation ; Culture ; Special Needs Education ; City ; Cultural Education ; Cultural Management ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Museumspädagogik ; Inklusive Pädagogik ; Museum ; Inklusion ; Teilhabe
    Anmerkung: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Tagungsband fasst die anregenden Vorträge und Workshopbeiträge der Fachtagung 'Mittendrin: Kreative Zugänge zum Museum für Menschen mit kognitiver Beeinträchtigung' im April 2018 im Stadt- und Industriemuseum Rüsselsheim zusammen und bietet so auch denjenigen einen Einblick in den Stand der Diskussionen, die nicht teilgenommen haben."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London, England : Bloomsbury Publishing | London : Bloomsbury Publishing PLC
    ISBN: 9781350049024 , 9781350049000
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 229 pages) , illustrations (some color)
    Ausgabe: First edition
    DDC: 391.0074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Museumskunde ; Kultur ; Kleidung ; Mode ; Electronic books ; Electronic books
    Kurzfassung: The last decade has seen the growing popularity and visibility of fashion as a cultural product, including its growing presence in museum exhibitions. This book explores the history of fashion displays, highlighting the continuity of past and present curatorial practices. Comparing and contrasting exhibitions from different museums and decades-from the Paris Exposition Universelle of 1900 to the Alexander McQueen Savage Beauty show at the Metropolitan Museum of Art in 2011, and beyond-it makes connections between museum fashion and the wider fashion industry. By critically analyzing trends in fashion exhibition practice over the 20th and early 21st centuries, Julia Petrov defines and describes the varied representations of historical fashion within British and North American museum exhibitions. Rooted in extensive archival research on exhibitions by global leaders in the field-from the Victoria and Albert and the Bath Fashion Museum to the Brooklyn and the Royal Ontario Museums-the work reveals how fashion exhibitions have been shaped by the values and anxieties associated with fashion more generally. Supplemented by parallel critical approaches, including museological theory, historiography, body theory, material culture, and visual studies, Fashion History in the Museum demonstrates that in an increasingly corporate and mass-mediated world, fashion exhibitions must be analysed in a comparative and global context. Richly illustrated with 70 images, this book is essential reading for students and scholars of fashion history and museology, as well as curators, conservators, and exhibition designers.
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 206-226) and index , Mode of access: World Wide Web
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Buch
    Buch
    Berlin : Matthes & Seitz
    ISBN: 9783957575630 , 395757563X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 379 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Erste Auflage
    Originaltitel: Wanderlust. A History of Walking
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Wandern ; Gehen ; Geschichte ; Kultur ; Wandern ; Philosophie ; Gehen ; Demonstration ; Wandern ; Gehen ; Kultur ; Geschichte ; Wandern ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783518299043
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 730 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: suhrkamp taschenbuch wissenschaft 2304
    Originaltitel: Enrichissement
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Handel ; Wert ; Gut ; Kapitalismus ; Moderne ; Gesellschaft ; Anreicherung ; Sozioökonomischer Wandel ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Luxusgut ; Sammeln ; Kultur ; Kommerzialisierung ; Frankreich ; Westliche Welt
    Anmerkung: Bibliographie Seite 681-710
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839445983
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 190
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturtheorie ; Massenkultur ; Forschung ; Ästhetik ; Massenkünste ; Populärkulturforschung ; Ästhetik ; Ästhetisches Erleben ; Popkultur ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Kunstwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Mass Art ; Popular Culrure Research ; Aesthetics ; Aesthetic Experience ; Culture ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Massenkultur ; Forschung ; Massenkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783869624389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (150 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Brennauer, Jutta, 1991 - Von „Wirtschaftsflüchtlingen“ und „Willkommenskultur“
    Dissertationsvermerk: Masterarbeit Institut für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft an der Freien Universität Berlin 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Presse ; Zeitung ; Berichterstattung ; Inhaltsanalyse ; Flucht ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Einflussgröße ; Interesse ; Kultur ; Soziokultureller Faktor ; Migration ; Marginalisierung ; Flucht ; Banksy ; Asyl ; Feuilleton ; Willkommenskultur ; Steve Jobs ; Fluchtroute ; Flüchtling ; Flüchtende ; Flüchtlingswelle ; Friedensjournalismus ; Geflüchtete ; Kulturressort ; Objektivierung ; Politikressort ; Wirtschaftsressort ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flucht ; Flüchtling ; Berichterstattung ; Zeitung ; Geschichte 2015
    Kurzfassung: 2015 sorgten Hunderttausende geflüchtete Menschen in den deutschen Zeitungen für Schlagzeilen und machten Flucht einmal mehr zum Thema der Kommunikationswissenschaft. Wurde über Geflüchtete zuvor gar nicht oder wenn, dann oft negativ berichtet, stellt sich im Kontext der viel beschworenen „Willkommenskultur“ eine neue Frage an den Journalismus: Gibt es neben der ereigniszentrierten Politikberichterstattung andere, wirtschafts- und kulturjournalistische Perspektiven auf das Thema Flucht und wenn ja, welche? Diese Frage beantwortet das Buch mit einer quantitativen und qualitativen Inhaltsanalyse von rund 300 Zeitungsartikeln im Wirtschafts- und Kulturressort der Frankfurter Allgemeinen Zeitung und der Süddeutschen Zeitung zwischen 2015 und 2016. Grundlage bildet eine umfassende Literatursichtung bisheriger Befunde, die den normativen Ansprüchen des Friedensjournalismus gegenübergestellt werden. Mit einer daraus entwickelten Analyseheuristik werden sowohl defizitäre als auch humanitäre Elemente der Wirtschafts- und Kulturberichterstattung über Flucht identifiziert und systematisiert: Während Geflüchtete im Wirtschaftsressort tendenziell eher als Belastung beschrieben werden und sich die Berichterstattung auf eine deutsche wirtschafts-, sozial- und innenpolitische Krise bezieht, lässt das Kulturressort mehr Raum für eine empathische Berichterstattung, in der die humanitäre Dimension im Vordergrund steht. In beiden Ressorts wird jedoch mehr über als mit Geflüchteten gesprochen, Fluchtursachen werden nur oberflächlich thematisiert und Lösungsansätze selten diskutiert. „Von 'Wirtschaftsflüchtlingen' und 'Willkommenskultur'. Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts“ ist eine Studie über Fluchtberichterstattung abseits des Politikressorts, zwischen journalistischem Anspruch und Realität.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8394-3908-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper. ; Medien. ; Technik. ; Internet. ; Soziologie. ; Sportwissenschaft. ; Tinder ; Partnerwahl. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Medien ; Selbst ; Bildung ; Kultur ; Technik ; Self-Tracking ; Internet ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Mediengesellschaft ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Body ; Media ; Self ; Education ; Culture ; Technology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Society ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Medien ; Körper ; Technik ; Internet ; Medien ; Soziologie ; Sportwissenschaft ; Tinder ; Partnerwahl ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Leiden : Boston
    ISBN: 9789004414235 , 9789004414242
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 162 Seiten
    Ausgabe: Second Edition
    Serie: Teaching gender 13
    Serie: Teaching gender
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feminist theory and pop culture
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminist theory ; Popular culture ; Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Kultur ; Erziehung
    Kurzfassung: "Feminist Theory and Pop Culture (Second Edition) synthesizes feminist theory with modern portrayals of gender in media culture. This updated text provides comprehensive and interdisciplinary scholarship focused on topics related to: - Historical examination of feminist theory - Application of feminist research methods - Feminist theoretical perspectives such as the male gaze, feminist standpoint theory, Black feminist thought, queer theory, masculinity theory, theories of feminist activism, and postfeminism. - Contributor chapters cover a range of topics from Western perspectives on belly dance to television shows such as Girls, Scandal, and Orange is the New Black. - Feminist theory and the wave of feminism, including a discussion of the fourth wave - Pedagogical features - Suggestions for further reading and discussion questions for classroom use Feminist Theory and Pop Culture was designed for classroom use and has been written with an eye toward engaging students in discussion. The book's polished perspective on feminist theory juxtaposes popular culture with theoretical perspectives which have served as a foundation for the study of gender. This interdisciplinary text can serve as a primary or supplemental reading"--
    Anmerkung: Literaturangaben , Revised edition of Feminist Theory and Pop Culture, 2015
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    München : Iudicium Verlag GmbH
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (273 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783658240295 , 3658240296
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVIII, 465 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der digitale Kulturbetrieb
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmanagement ; Kultursektor ; Museum ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Kulturbetrieb ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Kulturmanagement ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Open Access ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: Dieses Buch stellt die digitalen Transformationsprozesse von Kulturbetrieben dar und zeigt Strategien sowie Handlungsfelder eines digitalen Kulturmanagements auf. In den Beiträgen und zahlreichen Fallbeispielen stellen Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft, Praxis und Kulturpolitik aktuelle Strategien und Projekte, aber auch künstlerische Positionen im Hinblick auf neue oder weiterentwickelte digitale Technologien und ihre Potenziale vor, die von Augmented Reality, Virtual Reality bis hin zu Künstlicher Intelligenz, dem Einsatz von mobile Devices oder dem Aufkommen neuer digitaler Sparten reichen.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837647266 , 3837647269
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 297 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Serie: Konsumästhetik Band 6
    Serie: Konsumästhetik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Konsumästhetik
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konsumgesellschaft ; Kulturwissenschaften ; Massenkultur ; Philosophie ; Ästhetik ; Verbrauch ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Kultur ; Popkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie ; Konsum ; Kulturwissenschaft ; Philosophy ; Literary Studies ; Culture ; Popular Culture ; Aesthetics ; Cultural Theory ; Consumption ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verbrauch ; Ästhetik ; Philosophie ; Kulturwissenschaften ; Verbrauch ; Konsumgesellschaft ; Ästhetik ; Massenkultur
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Springer
    ISBN: 9783642416026
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xviii, 333 Seiten) , Illustrationen
    Serie: The anthropocene: Politik - economics - society - science volume 17
    Serie: The anthropocene: Politik - economics - society - science
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): UNESCO ; Geschichte 1988-2016 ; Social Anthropology ; Environmental Law/Policy/Ecojustice ; Political Science ; Regional and Cultural Studies ; Geography, general ; Ethnology ; Environmental law ; Political science ; Culture-Study and teaching ; Geography ; Kultur ; Nachhaltigkeit ; Globalisierung ; Politisierung ; Begriff ; UNESCO ; Kultur ; Begriff ; Politisierung ; Globalisierung ; Nachhaltigkeit ; Geschichte 1988-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-4598-9 , 3-8376-4598-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g.
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 190
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Massenkultur. ; Forschung. ; Ästhetik. ; Kulturtheorie. ; Massenkünste ; Populärkulturforschung ; Ästhetik ; Ästhetisches Erleben ; Popkultur ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Kunstwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Mass Art ; Popular Culrure Research ; Aesthetics ; Aesthetic Experience ; Culture ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Massenkultur ; Forschung ; Massenkultur ; Ästhetik ; Kulturtheorie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783955653286 , 3955653285
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 167 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feindbild ; Juden ; Judentum ; Antisemitismus ; Massenmedien ; Internet ; Social Media ; Kultur ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Gruppenidentität ; Sprache ; Geschichte ; Einflussgröße ; Psychologie ; Kontinuität ; Erde ; Deutschland ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus ; World Wide Web 2.0 ; Antisemitismus
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 161-167
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Bloomsbury Visual Arts | The Hague : OAPEN Foundation
    ISBN: 9781350049000 , 9781350049017
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 229 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 391.0074
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Museumskunde ; Kultur ; Kleidung ; Mode ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 206-226
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658223533
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Megerle, Heidi Elisabeth Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Megerle, Heidi, 1962- Tourismus und Siedlungsentwicklung in den französischen Alpen
    DDC: 304.2094458
    RVK:
    Schlagwort(e): Nationalpark ; Tourismus ; Wirtschaftsentwicklung ; Siedlung ; Verstädterung ; Regionalentwicklung ; Regionalplanung ; Regionale Wirtschaftsstruktur ; Frankreich ; Alpen ; Französische Alpen ; Tourismus ; Siedlungsgang ; Regionalplanung ; Parc National de la Vanoise ; Tourismus ; Französische Alpen ; Tourismus ; Siedlungsgang ; Regionalplanung ; Tourismus ; Französische Alpen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    New York, NY, United States of America : Oxford University Press
    ISBN: 9780199330720
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 197 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rose, David C. Why culture matters most
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Economic aspects ; Social systems Growth ; Cooperation ; Economic development ; Kultur ; Wert ; Soziales System ; Wirtschaftssystem ; Kooperation ; Soziales System ; Kultur ; Wert ; Wirtschaftssystem ; Kooperation
    Kurzfassung: Introduction -- The cultural commons -- Culture as moral beliefs -- Culture as instrument -- The rise of flourishing societies -- The free market democracy dilemma -- The fall of flourishing societies -- Family, religion, government, and civilization -- Conclusion
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 173-180
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783862050512 , 3862050513
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 273 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.5 cm, 458 g
    Serie: Monographien aus dem Deutschen Institut für Japanstudien Band 63
    Originaltitel: Gourmetkultur in Japan - eine Nation von Gourmets und Foodies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Utomo, Franziska, 1981 - Tokyos Aufstieg zur Gourmet-Weltstadt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 641.0130952135
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tokio ; Gastrosophie ; Kultur ; Geschichte ; Tokio ; Gastrosophie ; Geschichte 1868-1989 ; Tokio ; Gourmet ; Lebensmittel ; Ernährungsgewohnheit ; Ess- und Trinksitte ; Kulturelle Identität
    Anmerkung: Überarbeitete Fassung der Dissertation , Zusammenfassung in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Baltimore : Johns Hopkins University Press
    ISBN: 9781421428703 , 1421428709
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 286 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wills, John, 1971 - Gamer nation
    DDC: 794.8083
    RVK:
    Schlagwort(e): Video games and children ; Video games and teenagers ; Video games Social aspects ; Video games Design ; Psychological aspects ; Violence in video games ; USA ; Computerspiel ; USA ; Geschichte ; Kultur
    Kurzfassung: Games and new frontiers -- Playing cowboys and Indians in the digital West -- Cold War gaming -- 9/11 code -- Fighting the virtual War on Terror -- Grand theft Los Angeles -- Second life, second America -- Converging worlds.
    Kurzfassung: "This book takes a cultural studies approach to analyzing video games for young players. It considers not only how games reflect myths in American culture but also how they propagate those myths through their design, imagery, and scenarios of violence"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783837647556 , 3837647552
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen
    Serie: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Originaltitel: Über Strategie - Entwicklung einer allgemeingültigen Theorie der Strategie und deren kontextuale Spezifizierung im öffentlich-getragenen Kultursektor
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Hamburg 2019
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturmanagement ; Kulturindustrie ; Strategie ; Kulturelle Einrichtung ; Begriff ; Kultur ; Kunst ; Gesellschaft ; Philosophie ; Kultursektor ; Kulturmanagement ; Strategy ; Culture ; Art ; Society ; Philosophy ; Cultural Sector ; Cultural Management ; Strategie ; KJM ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturelle Einrichtung ; Kulturmanagement ; Kulturindustrie ; Strategie ; Begriff
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Liverpool University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781786949936
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 pages)
    Serie: Contemporary French and Francophone Cultures LUP Ser.
    DDC: 301.4120944
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1758-1848 ; Frauenliteratur ; Geschlechterrolle ; Zeitschrift ; Frankreich
    Kurzfassung: The origins and early years of the French women's press represent a pivotal period in the history of French women's self-expression and their feminist and cultural consciousness. Through a range of insightful textual analyses, this book highlights the political significance of this critically neglected literary medium.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783034330817 , 3034330812
    Sprache: Englisch
    Seiten: 371 Seiten , 23 cm, 563 g
    Serie: Population, family, and society volume 31
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.60944
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Institut national d’études démographiques ; Geschichte 1939-1960 ; Demographie ; Bevölkerungspolitik ; Frankreich
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis Seite [327]-364
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Cambridge :Polity Press,
    ISBN: 978-0-7456-6018-9 , 978-0-7456-6019-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 191 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Digital media and society series
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 302.1402856754
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): YouTube. ; Gesellschaft. ; Kultur. ; Neue Medien. ; Massenkultur. ; Partizipation. ; YouTube ; Gesellschaft ; Kultur ; Neue Medien ; Massenkultur ; Partizipation
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 160-181 , Text englisch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    New Haven : Yale University Press
    ISBN: 9780300180817 , 0300180810
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 441 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Originaltitel: Der Diener
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Automat ; Diener ; Transformation ; Kultur ; Client-Server-Konzept ; Gehilfe ; Wissensproduktion ; Kommunikation ; Metapher
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...