Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 1965-1969  (409)
  • IWF (Göttingen)  (339)
  • Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0018-246X , 1469-5103 , 1469-5103
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The historical journal
    Vorheriger Titel: Vorg. The Cambridge historical journal
    Schlagwort(e): Weltgeschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint fünfmal jährlich, bis 2019 vierteljährlich , Beteil. Körp. anfangs: Cambridge Historical Society
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science History ; Technology History ; Science and civilization ; China Civilization ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Teilw. verf. von Joseph Needham und Robin D. S. Yates
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59 -
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Geschichte ; Social sciences Periodicals ; History Periodicals ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Science History ; China ; Technology History ; China ; China Civilization ; History ; Science and civilization ; Intellectual life ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Gekürzte Ausg. u.d.T.: Ronan, Colin: The shorter science and civilization in China
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Lateinamerika
    Anmerkung: Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford. , Ungezählte Beilage: Suppl. , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    ISSN: 0068-6670
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cambridge Latin American studies
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Cambridge Univ. Press | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Sprache: Englisch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Kolonie ; Commonwealth
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Congress | London : School | Oxford : Oxford Univ. Press ; Nr. 1.1960 -
    ISSN: 0305-7410 , 0009-4439 , 1468-2648 , 1468-2648
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The China quarterly
    Vorheriger Titel: 50th anniversary report
    DDC: 890
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; China ; Zeitschrift ; China ; Geschichte 1900- ; Zeitschrift ; Politik ; Wirtschaft
    Anmerkung: Einzelne H. als Special issue bez , Repr.: New York, NY : Johnson , Beteil. Körp. anfangs: Congress for Cultural Freedom; später: Contemporary China Institute of the School of Oriental and African Studies, London University
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1920 - 15.1930; N.S. 1.1951 - 14.1969; 3.Ser. 1.1969 - 21.1984[?]; 4.Ser. 1.1986 -
    ISSN: 0950-6314
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1920 - 15.1930; N.S. 1.1951 - 14.1969; 3.Ser. 1.1969 - 21.1984[?]; 4.Ser. 1.1986 -
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Griechenland ; Philosophie ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X , 1469-767X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59 -
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Comparative studies in society and history
    Schlagwort(e): Soziologie ; Geschichtswissenschaft ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59 -
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , 1469-767X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Suppl. , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , ISSN 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , ISSN 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Geschichte ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): 0000-1600 ; Wirtschaftsgeschichte ; Handelsgeschichte ; Europa ; Wirtschaft ; Europe Economic conditions ; Europe History ; Europa ; Geschichte ; Bibliographie enthalten ; Europa ; Wirtschaft ; Geschichte
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 8
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 0022-216X , ISSN 1469-767X , ISSN 1469-767X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Geschichte ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beilage: Suppl , Beteil. Körp. teils: Centres of Latin American Studies of the Universities of Cambridge, Glasgow, Liverpool, London and Oxford , Index 1/15.1969/83(1986); 16/25.1984/93(1993)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY [u.a.] : Berghahn | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1965 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1558-5255 , 0067-2378 , 0067-2378
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1965 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Austrian history yearbook
    Schlagwort(e): Geschichte ; Zeitschrift ; Österreich ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 24.04.24
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    ISSN: 0068-6670
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cambridge Latin American studies
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    ISSN: 0068-6670
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cambridge Latin American studies
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , ISSN 1469-5138 , ISSN 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    ISSN: 0026-749X , 1469-8099 , 1469-8099
    Sprache: Englisch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Modern Asian studies
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Länderbericht ; Regionalstudien ; Asien ; Zeitschrift ; Asien
    Anmerkung: Volume 13 in der Zählung ausgelassen, Volume 14 doppelt gezählt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Off. of the Royal Historical Soc. ; 1.Ser. 1.1838 - 105.1872; N.S. 1.1871 - 62.1901; 3.Ser. 1.1900 - 94.1963; 4.Ser. 1.1964 - 44.1992; 5.Ser. 1.1993 -
    ISSN: 2042-1699 , 2042-1702 , 2042-1710 , 0068-6905 , 0960-1163 , 2042-1699 , 2042-1699
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.Ser. 1.1838 - 105.1872; N.S. 1.1871 - 62.1901; 3.Ser. 1.1900 - 94.1963; 4.Ser. 1.1964 - 44.1992; 5.Ser. 1.1993 -
    Suppl.: 1.Ser.39=1; 1.Ser.55=2; 1.Ser.61=3; 1.Ser.73=4; 1.Ser.87=5; 1.Ser.104=6; N.S.14=7; N.S.31=8; N.S.53=9; 3.Ser.4=10; 3.Ser.13=11; 3.Ser.18=12; 3.Ser.34=13; 3.Ser.37=14; 3.Ser.41=15; 3.Ser.52=16; 3.Ser.64=17; 3.Ser.79=18; 3.Ser.80=19; 3.Ser.83=20; 3.Ser.90=21; 4.Ser.1=22; 4.Ser.7=23; 4.Ser.9=24; 4.Ser.13=25; 4.Ser.14=26; 4.Ser.22=27; 4.Ser.29=28; 4.Ser.34=29; 4.Ser.39=30; 4.Ser.44=31; 5.Ser.3=32; 5.Ser.7=33; 5.Ser.10=34; 5.Ser.19=35; 5.Ser.48=36 von Camden miscellany Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1846
    Paralleltitel: Erscheint auch als Camden ... series
    Vorheriger Titel: Works of the Camden Society
    Vorheriger Titel: Works of the Society
    Vorheriger Titel: Old series / Camden Society
    Vorheriger Titel: New series
    Vorheriger Titel: Camden third series
    Vorheriger Titel: Camden fourth series
    Vorheriger Titel: Camden fifth series
    Vorheriger Titel: Camden
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Großbritannien
    Anmerkung: Ser. 1 anfangs ohne Hauptsacht , Repr.: New York, NY [u.a.] : AMS Press , Beteil. Körp. anfangs: Camden Society
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Sprache: Englisch
    RVK:
    Schlagwort(e): Science History ; China ; Technology History ; China ; China Civilization ; History ; Science and civilization ; Intellectual life ; China ; Naturwissenschaften ; Kultur ; Geschichte
    Anmerkung: Gekürzte Ausg. u.d.T.: Ronan, Colin: The shorter science and civilization in China
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1969 -
    ISSN: 1469-767X , 0022-216X
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1969 -
    Paralleltitel: Druckausg. Journal of Latin American studies
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Landeskunde ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Lateinamerika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Lateinamerika ; Landeskunde ; Zeitschrift ; Online-Ressource
    Anmerkung: Gesehen am 10.01.2012 , Volltext auch als Teil einer Datenbank verfügbar
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1469-8099 , 0026-749X , 0026-749X
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Modern Asian studies
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Asien ; Zeitschrift ; Online-Ressource
    Anmerkung: Gesehen am 17.04.24
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 1469-5138 , 0021-8537
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Druckausg. The journal of African history
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 10.01.2012
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | Assen : Royal VanGorcum Ltd. ; 1.1956-Volume 68, issue 3 (December 2023)
    ISSN: 0020-8590 , ISSN 1469-512X , ISSN 1469-512X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956-Volume 68, issue 3 (December 2023)
    Suppl.: Beil. International review of social history. Special issue
    Paralleltitel: Erscheint auch als International review of social history
    Vorheriger Titel: Vorg. International Institute of Social History Bulletin of the International Institute of Social History, Amsterdam
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Theorie ; Welt ; Interesse ; Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Repr.: Glashütten : Auvermann, 1976; Vaduz : Topos-Verl , Ungezählte Beil. 1987 u. 1989: Supplement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | Paris : Plon | London : Cambridge Univ. Press | New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 - 64.2023
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0003-9756 , 1474-0583 , 1474-0583
    Sprache: Englisch , Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - 64.2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als European journal of sociology
    Vorheriger Titel: Archives européennes de sociologie
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Repr.: Amsterdam : Swets & Zeitlinger , Beteil. Körp. anfangs: Section 6, Ecole Pratique des Hautes Etudes , Table quinquennale 11/15.1970/74 in: 19.1978,2; 26/30.1985/89 in: 35.1994,2; 31/35.1990/94 in: 36.1995,2; 31/35.1990/94 in: 38.1997,2; 36/40.1995/99 in: 40.1999,2; 41/45.2000/04 in: 46.2005,3; 43/47.2002/06 in: 48.2007,3; 47/51.2006/10 in: 52.2011,3; 44/48.2003/07 in: 49.2008,3; 45/49.2004/08 in: 50.2009,3; 46/50.2005/09 in: 51.2010,3; 48/52.2007/11 in: 53.2012,2; 49/53.2008/12 in: 54.2013,3; 55/59.2013/18 in: 60.2019,2 - Table générale 1/25.1960/84 in: 25.1984; 1/40.1960/99 in: 40.1999,2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | Assen : Royal VanGorcum Ltd. ; 1.1956-Volume 68, issue 3 (December 2023)
    ISSN: 0020-8590 , 1469-512X , 1469-512X
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1956-Volume 68, issue 3 (December 2023)
    Suppl.: Beil. International review of social history. Special issue
    Paralleltitel: Erscheint auch als International review of social history
    Vorheriger Titel: Vorg. International Institute of Social History Bulletin of the International Institute of Social History, Amsterdam
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Theorie ; Welt ; Interesse ; Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Sozialgeschichte
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Repr.: Glashütten : Auvermann, 1976; Vaduz : Topos-Verl , Ungezählte Beil. 1987 u. 1989: Supplement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    ISSN: 0010-4175 , ISSN 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0010-4175 , ISSN 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    Schlagwort(e): Geschichtswissenschaft ; Soziologie ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    ISSN: 0010-4175 , ISSN 1475-2999 , ISSN 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Geschichte ; Social sciences Periodicals ; History Periodicals ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Geschichte ; Social sciences Periodicals ; History Periodicals ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Geschichte ; Social sciences Periodicals ; History Periodicals ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY [u.a.] : Cambridge Univ. Press | The Hague : Mouton | Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0010-4175 , 1475-2999 , 1475-2999
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1958/59-Vol. 64, 4 (Oct. 2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Comparative studies in society and history
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Geschichte ; Social sciences Periodicals ; History Periodicals ; Zeitschrift ; Geschichtswissenschaft ; Soziologie
    Anmerkung: Fortgesetzt als Online-Ausgabe , Index 1/5.1958/63 in: 5.1962/63; 1/10.1958/68 in: 11.1969; 11/15.1969/73 in: 15.1973; 16/20.1974/78 in: 20.1978; 21/25.1979/83 in: 25.1983; 26/30.1984/88 in: 30.1988; 31/35.1989/93 in: 35.1993; 36/40.1994/98 in: 40.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    ISBN: 0521850738
    Sprache: Englisch
    Seiten: 24 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Weltgeschichte ; Altertum ; Alter Orient ; Griechenland ; Römisches Reich
    Anmerkung: Erschienen: 1 - 14
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts.: Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1967 - 70.1990
    ISSN: 0068-6794
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 - 70.1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Cambridge studies in social and cultural anthropology
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Höhere Auflagen einzelner Ausgaben nach 1990 unter dem späteren Titel erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 190MB, 00:19:27:00 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1969)
    Schlagwort(e): handicraft ; sacred objects and places ; ceremony ; world religions ; Weihwasser ; Tibetan Buddhism ; Gesellschaft ; gelugpa sect ; work ; religiöse Organisation ; Kunst ; religiöse Handlung ; blessing the earth ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; religion ; Ritual ; Malen ; China ; Handwerk ; ecclesiastical buildings ; expellees, refugees ; Gebete ; Glaubensgemeinschaft ; Tibet ; Mudra ; arts (ethnology) ; earth cult ; building / religious ; Kulturwissenschaften ; heilige Objekte und Stätten ; Tibeter ; blessing ; incense ; sacrificial act ; sacrifices ; prayer ; Arbeit ; food sacrifice ; Mönch ; measure, measuring ; exiles ; Vertriebene, Flüchtlinge ; sacred objects ; burning incense ; Tibet ; benediction ; Bauen ; religious organisations ; Räucherung ; Malen, Malerei ; Tibetan Monastic Institute Rikon ; Duftstoffe, Räucherwerk ; China ; painting ; Opferhandlung ; building trade ; religious communions ; Arbeitsorganisation ; Zeremonie / Klostergründung ; grounding a monastery ; Segen, Segnung ; art ; heilige Objekte ; Glaubensrichtungen ; Wirtschaft (Ethnologie) ; belief ; Weltreligionen ; Religion ; mudra ; Maß, Messen ; Tibetans ; ritual ; construction work ; religious practices ; cultural studies ; Buddhismus ; Lamaism ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Buddhism ; food offerings ; sacred activities ; cult objects ; painting (ethnology) ; Gebäude ; kultische Bauten ; theology ; ethnology/cultural anthropology ; Erdkult, Erdweihung ; Theologie ; religiöse Gebäude ; Buddhismus in Tibet ; Asia ; labor organisation ; buildings ; Asien ; Gebet ; Künste (Ethnologie) ; Holy water ; religious act ; economy ; Opfer ; religiöse Praktiken ; Lamaismus ; sakrale Handlung ; society ; Kultgegenstände ; Bauwesen ; cultic buildings ; Gelugpa-Sekte ; Speiseopfer ; Tibet-Institut, Rikon ; monk ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Erdweihung nach lamaistischem Ritus durch Mönche der Gelugpa-Sekte: Auf einer Plattform wird ein Koordinatennetz ausgemessen und aufgezeichnet. In dieses malt man eine Götterfigur. Ein kleines Rechteck wird am Boden ausgemessen und etwas Erde daraus entnommen. Diese wird auf dem ganzen Umkreis des späteren Gebäudes verstreut. Am Schluß werden in einer Grube neben der Plattform Urnen als Weihgeschenke versenkt.
    Kurzfassung: Ceremony of consecration of the ground according to Lamaistic rites by monks of the Gelugpa sect: A coordinate system is measured and drawn out on a platform. Inside this the figur of a god is then drawn. A small rectangle is measured out on the ground and earth removed from it. This is scattered over the whole circumference of the future building. Finally, a sacrifice of urns containing oblation is buried in a pit next to the platform.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXIII, 648 S
    Ausgabe: 5. impression
    Serie: The Cambridge ancient history Vol. 6
    Serie: The Cambridge ancient history
    RVK:
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 129MB, 00:15:07:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; Laute ; musical instruments ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; Musikinstrumente / Chordophone ; New Year ; Feste ; Mundorgel ; Gesellschaft ; Lahu ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; musical instruments / chordophone ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; settlement types ; ethnology/cultural anthropology ; sheng ; Tanz ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; musical instruments / aerophone ; settlement ; Asia ; Saiteninstrumente ; Siedlungsformen ; Kleidung ; dance ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; Neujahr ; Siedlung ; wind instruments ; Musiker ; society ; musicians ; customs ; Thailand ; string instruments ; Musikinstrumente / Aerophone ; Lahu ; lute ; feasts
    Kurzfassung: Auf dem umzäunten Tanzplatz des Dorfes Doi Muse findet am zweiten Neujahrstag eine Tanzveranstaltung statt: Die Mädchen bilden mit Zweier-, Dreier-, Vierer- oder Fünferreihen einen inneren Kreis, während die Männer in einer Kette den äußeren Kreis bilden. Der Tanz wird abwechselnd von einem Mundorgel- oder einem Lautenspieler angeführt.
    Kurzfassung: The dance takes place on a fenced-in dance-floor in the centre of which is a slight rise. In rows of two, three, four or five, the girls form an inner circle whilst the men form a chain as the outer circle. The dance, in anti-clockwise direction, is led alternatively by a mouth-organ or lute player.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 136MB, 00:15:48:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; Flechten ; rattan palm ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Akha ; plaiting ; Pflanzenwelt ; Asien ; Calamus rotang ; economy ; sheath for hewing knife ; crocheting, knitting, plaiting ; Häkeln, Stricken, Flechten ; Calamus rotang ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; Akha ; Rotangpalme ; Rohre und Gräser ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Handwerk ; Thailand ; Haumesserscheide ; reeds and grasses ; rotang ; Rotang ; ethnology/cultural anthropology ; textile production
    Kurzfassung: Ein älterer Mann aus Ban Alm bildet aus sieben in der Mitte geknickten Rotangstreifen die Scheide, auf die drei geflochtene Rotangringe aufgezogen werden. Die Enden der Rotangelemente, die einmal gespalten und mit Rotangstreifen umflochten werden, bilden die Öffnung der Scheide.
    Kurzfassung: The sheath is formed out of seven pieces of rotang which are folded in the middle. Three plaited rotang rings are slipped on the sheath. The ends of the rotang pieces from the opening of the sheath. These are split once and a rotang strip is wound around them.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 98MB, 00:11:30:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Umweltwissenschaft/Ökologie ; division of labor ; America ; material culture ; Schildkrötensammeln ; Nahrungsverzehr ; Steinkochen ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; earth oven ; Krahó ; Arbeitsbeziehungen ; kitchen furnishings ; nutrition ; cooking ; Kochen ; labor relations ; Pflanzenwelt ; food preparation ; gathering (ethnology) ; work ; Sammeln ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Wildbeuter ; flora ; cooking on stones ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Knollenfrüchte ; Südamerika ; Sammelwirtschaft ; Brazil ; tortoise collecting ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; food ; Knollen ; Tierische Produkte ; Tierwelt ; Erdofen ; Kulturwissenschaften ; stewing ; tortoise ; Brasilien ; Essen ; division of labour ; Agrar- und Forstwissenschaft ; rootcrops ; Arbeit ; Dünsten ; Hausrat ; economy ; household articles ; Arbeitsteilung ; game hunters ; Schildkröte ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Amerika ; manioc ; Krahó ; Kücheneinrichtung ; tubers (ethnology) ; stone cooking ; Maniok
    Kurzfassung: Mit Hilfe der hinterlassenen Spuren stöbern Männer Landschildkröten in ihrem sommerlichen Versteck auf und bringen sie ins Dorf. Dort wird eine Schildkröte zubereitet. Der Bauchpanzer wird mit der Axt vom Rückenpanzer getrennt und mit dem Messer von Muskeln und Fleisch abgelöst, bevor die Schildkröte ausgenommen und mit Maniok gefüllt wird. Das gare Fleisch wird von einer fünfköpfigen Familie verspeist.
    Kurzfassung: Men and boys rouse several tortoises under a rock in the savanna and carry them to the village. On the village square, where his wife has lit a fire, one of the men prepares a tortoise: He removes the plastron with an axe and a bush knife, takes out the guts and inserts ground manioc for thickening. The tortoise is placed on its back on the blaze and covered by heated stones. Bunches of leaves are placed on the stones, covered by hot ashes and earth (earth oven). - The tortoise, cooked in its carapase, is taken out of the heap of ashes, cleaned roughly and consumed by the family.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 0MB, 00:09:53:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; fighting game ; Musikinstrumente ; Tänze nach Geschlecht ; Kampfspiel ; Spiele ; Körperdekoration ; musical instruments ; Tanz (Ethnologie) ; Schlaginstrumente ; Wettkampf ; body painting ; wrestling ; leisure activities ; Gesellschaft ; drum ; girls' dance ; Encyclopaedia Cinematographica ; Körper ; Chad ; dance / Chad ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Mädchentanz ; Trommel ; play-fighting ; percussion instruments ; Musikinstrumente / Idiophone ; idiophones ; ethnology/cultural anthropology ; Idiophone ; individual ; musical instruments / idiophone ; games ; arts (ethnology) ; Freizeitaktivitäten ; Musik (Ethnologie) ; body decoration ; Kulturwissenschaften ; Tanz / Tschad ; Sport ; Afrika ; Körperbemalung ; Xylophon ; Ringkampf ; competition ; Künste (Ethnologie) ; Kaba ; Musikinstrumente / Membranophone ; Individuum ; sport ; dance (ethnology) ; xylophone ; society ; Africa ; sports ; Kaba ; Tschad ; body ; dances according to gender
    Kurzfassung: Ausschnitte aus traditionellen Ringkämpfen in Kindi: Bemalen und Ankleiden eines Ringers, Tanz der Ringer, Kämpfe. Während der Ringkämpfe tanzen vier Mädchen neben den Ringern.
    Kurzfassung: Among the Kaba wrestling matches associated with a dance are a kind of "rite de passage", the passage from the age class of boys to that of adult men. In the beginning the film shows one of the wrestlers colouring his body with red earth-colour and putting on the goatskin, the traditional wrestler's clothing. The wrestling matches are preceded by a dance performed on the central place, presented in the film in excerpts. On the border of the place stands the orchestra which consists of two drums and one xylophone. After the dance the wrestling matches take place, the boys wrestling by pairs. During the match the girls dance around the wrestlers and utter quavers to encourage them. The three excerpts from wrestling matches presented in the film show that the wrestlers follow certain definite rules.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 92MB, 00:10:42:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): sculptures ; Waffen ; handicraft ; metalwork ; clothing ; material culture ; headdress ; founding ; Plastiken ; Wirtschaft (Ethnologie) ; jewellery / production ; brass ; work ; Schmiedehandwerk ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Chad ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Handwerk ; weapons ; Schmieden ; Bäle (Bideyat) ; ethnology/cultural anthropology ; lost-wax casting ; Gelbguß ; jewelry ; modelling ; Schmuck ; forgework ; Kulturwissenschaften ; Kunsthandwerk ; labor organisation ; Afrika ; Metallbearbeitung ; Guß in verlorener Form ; Modellieren ; Kleidung ; metalworking ; Arbeit ; forging ; economy ; Schmuck / Herstellen ; Kopfschmuck ; casting with the lost wax method ; smith ; Tonaufbereitung ; clay preparation ; Baele (Bideyat) ; wax, wax winning ; Metallarbeiten ; Wachs, Wachsgewinnung ; Messing ; Africa ; Tschad ; Schmied, Schmieden ; molding ; smithcraft ; Arbeitsorganisation ; pottery ; Töpferei ; Gießen ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Der Schmied Ajamé Abdallahmi fertigt bei Fada eine Messingfigur: Herstellen einer Pferdemist-Ton-Mischung, Formen des Gußstückes in Wachs, Auftragen einer weichen und einer festen Tonschicht, Erhitzen und Ausschmelzen des Wachses, Erhitzen der Gußform und eines angesetzten Behälters mit Messingstücken, Eingießen des flüssigen Messings, Abschlagen des Tons nach Erkalten und Feinbearbeitung.
    Kurzfassung: A mixture of crushed clay and horse's dung is mixed with water and kneaded. This pulp is later used to case the wax models. A model cast piece is ormed in wax. It shows the figure of a camel with saddle, intended as a headdecoration. On the wax model a thin layer of clay is first layed on to fill out the fine indentures and then a coat of firmer clay follows. The next day the dried form is heated, the wax melted out. A crucible with metal is fitted through a clay rim on the cast. The cast is heated in the forge. As soon as the metal becomes liquid it is poured from the crucible into the cast. The cooled-off cast is smashed and the finished castings carefully elaborated on.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 156MB, 00:18:08:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): tanning ; Leder ; handicraft ; leather ; skins ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; sewing ; economy ; Nähen ; clay processing ; Tonverarbeitung ; bellows ; Holzarbeiten ; fadenlose Stoffe ; Encyclopaedia Cinematographica ; fur ; Chad ; Tonaufbereitung ; woodworking ; Gerben ; clay preparation ; Baele (Bideyat) ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; fur processing ; Textilproduktion ; Holzbearbeitung ; threadless materials ; Fell, Fellbearbeitung ; Africa ; Handwerk ; Tschad ; Schlauchgebläse ; Bäle (Bideyat) ; pottery ; Blasebalg ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; Häute ; Töpferei
    Kurzfassung: Fertigung eines Schlauchgebläses durch die Schmiede Kessu und Omoko in Berdoba: Formen und Trocknen der Tondüsen aus einem Ton-Eselsmist-Gemisch, Gerben und Zurichten von Ziegenfellen, Einsetzen je einer Tondüse in den Halsteil eines Felles sowie paarweises Befestigen hölzerner Klappen am Blasebalg.
    Kurzfassung: Crushed donkey's dung is added to damp clay. The mixture is kneaded, the nozzles for the bellows are formed by hand. They are left to dry but are not burnt. The fur for the bellows are tanned and corried. Into the neck of each fur clay nozzle is fitted. The wooden flaps are fitted with leather strips in pairs on the bellow.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 16MB, 00:01:56:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; Kreiselspiel ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; top ; Asia ; Spiel ; Spiele ; Miao ; Spielzeug, Spielgerät ; Jungenspiel ; plaything ; Spielzeug ; Asien ; Spielkreisel ; leisure activities ; Tau du lu ; top-spinning game ; Gesellschaft ; Encyclopaedia Cinematographica ; game ; toy ; tau du lu ; society ; cultural studies ; Miao ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; toys ; Thailand ; boys' game ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Mehrere Knaben aus Huye Luang widmen sich während der Neujahrsfeierlichkeiten dem Kreiselspiel, das in dieser Zeit rituellen Charakter hat. In den Händen tragen sie ihre Holzkreisel mit den Peitschen, deren Schnüre um den oberen zylinderförmigen Teil der Kreisel gewickelt sind. Sie werfen damit nach bereits "stehenden" Kreiseln, um diese zu Fall zu bringen oder fortzuschleudern.
    Kurzfassung: One or two tops are placed in motion on the ground. The object of the game is to knock them down by means of other tops. Whoever succeeds is the winner. If a top is hit but does not fall, the criterion becomes the length of time for which each top spins.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 48MB, 00:05:35:23 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Araber ; Tänze nach Geschlecht ; circumcision ; rite / initiation ; medicine ; Lebenslauf ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; Veränderungen des Körpers ; Beschneidung ; body deformation ; Reifebräuche ; ethnomedicine ; Gesellschaft ; alterations of the body ; Hemat-Araber ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Körper ; Chad ; dance / Chad ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Frauentanz ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; spell ; Ethnomedizin ; custom / rite of passage ; Arabs ; Rites de passage ; medizinische Therapie ; custom / circle of life ; ethnology/cultural anthropology ; individual ; arts (ethnology) ; rite of passage ; Brauchtum / Lebenskreis ; Kulturwissenschaften ; Tanz / Tschad ; Zirkumzision ; Initiation ; Afrika ; women's dance ; Medizin ; Ritus / Rites de passage ; Ritus / Initiation ; Künste (Ethnologie) ; Hemat Arabs ; magische Therapie ; Individuum ; Brauchtum / Reifebräuche ; Medizinethnologie ; rite / rite of passage ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Frauentanz ; customs ; Africa ; course of life ; Besprechen ; dance / women's dance ; Tschad ; body ; Körperdeformation ; magical therapy ; medical therapy ; dances according to gender
    Kurzfassung: Beschneidung zweier Knaben in zwei Dörfern durch denselben Beschneider. Die Beschneidungen finden öffentlich unter Teilnahme aller Männer und Frauen der Dörfer statt. Nach der Beschneidung tanzen die Frauen.
    Kurzfassung: Among the hemat-arabs boys are circumcised at the age of eight to twelve years, the operation being performed in public, in the presence of all menan women of the village. Before the circumcision, which always takes place early in the morning, the boy washes thoroughly. Then the men and women of the village assemble, gathering aroung thy boy to be circumcised, dressed in a new garment. A man stands behind the boy and holds him. During the circumcision a woman besprinkles the boy with milk. The operation is performed by the oldest man of the lineage. A circular disk has been prepared, carved from a calabash sheard, with a hole cut out in the centre. The boy's foreskin is passed through the hole and underbound with a cotton thread. The circumciser then cuts off the foreskin at one cut. The skin of the penis is now put back and fixed with two long thorns. The mother of the circumcised puts the foreskin cut off on to one of her toes. The film then shows the circumcision of another boy. After the operation two muslim fukaha conjure the wound, spitting after each blessing symbolically on the wound and handling the beads of their chaplets in their fingers. When the circumcision is over, women and girls danc in front of the house where the circumcised boys have retired. The film presents excerpts from the "al beher" and "goshele"-dances.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 114MB, 00:09:17:16 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): individual ; jewelry ; hairstyle ; clothing ; hairdressing ; material culture ; Schmuck ; headdress ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; Kleidung ; Frisieren ; Gesellschaft ; Individuum ; Kopfschmuck ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Körper ; Chad ; society ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Haartracht ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Dangaleat ; Africa ; Tschad ; body ; Dangaleat ; ethnology/cultural anthropology ; jewellery
    Kurzfassung: Im Dorf Korbo frisiert eine ältere Frau eine jüngere: Öffnen der Zöpfchen, Anfertigen von Haarwülsten aus ausgekämmten Haaren und erneutes Einflechten. Danach Anlegen des Haarschmuckes: Befestigen von Messingplättchen an den vorderen Zöpfchen, Annähen eines Scheitelbandes auf dem Haarwulst, der über dem Scheitel verläuft, Anlegen des Stirnbandes und des Kopfreifens.
    Kurzfassung: Western dangaleat girls and women wear a special headdress consisting of the following parts: a headband of glass-beads, a head circlet of sheet-brass, a leather band with brass rings put from the forehead to the nape of the neck, and 50-60 small brass plates to cover the four anterior plaits at both sides of the head. Before putting on the headdress, the woman has her hair dressed. The hairdressing of western dangaleat women consists of thin plaits and a thick hair-pad put from the forehead to the nape of the neck. The hairs extracted by combing are twisted into little hairs-pads and braided with the plaits. When the hair is done, the headdress is put on. At first the brass plates are tied to the anterior plaits, then the leather band with the metal rings is put on the hait-pad running from the forehead to the nape of the neck. Now the headband is put on and secured, by means of strings, to the back of the head. Finally the head circlet is put on without being specially fastened.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 588MB, 00:10:42:24 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): bread baking ; baking / baking plate ; Turkmen ; Kulturwissenschaften ; Turkey ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; flat cake ; Türkmen ; nutrition ; Fladenbrot ; Asien ; food preparation ; economy ; Mehl ; Ernährung ; Turkmenen ; Encyclopaedia Cinematographica ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; cultural studies ; Türkei ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Backen / Backplatte ; Brotbacken ; Backen ; flour ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Eine Bäuerin aus Kizyusuflu bereitet einen ungesäuerten Teig aus einem Gemisch von Roggen- und Weizenmehl. Die flach ausgerollten Fladen bäckt sie auf einer Metallplatte, die durch Holzfeuer erhitzt wird. Vor dem Verzehr werden die Fladen angefeuchtet und gefaltet.
    Kurzfassung: Here we see the baking of flat cakes without leavening, so-called "yufka". After kneading the dough, the peasant woman separates it into balls, which she rolls out to thin cakes. These are baked on a metal plate, heated by a wood-fire.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 43MB, 00:05:02:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): clothing ; spezielle Kleidung ; material culture ; ball game ; Ball ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Spiele ; seasonal festivities ; game / top-spinning game ; Miao ; Spielzeug, Spielgerät ; Feste ; leisure activities ; top-spinning game ; Gesellschaft ; Tierhaltung ; tierische Nebenprodukte ; custom / course of the year ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Spiel / Kreiselspiel ; Ballspiel ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; toys ; ethnology/cultural anthropology ; ball ; jewellery ; animal husbandry ; jewelry ; games ; Freizeitaktivitäten ; Kreiselspiel ; Schmuck ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Asia ; Kleidung ; plaything ; Spielzeug ; Asien ; Federballspiel ; economy ; Neujahr ; toy ; new year ; society ; Miao ; customs ; special clothing ; badminton ; Thailand ; animal by-products ; Festkleidung ; festive dress ; feasts
    Kurzfassung: Festlich gekleidete Mädchen und Jungen in Huye Luang führen anläßlich der Neujahrsfeierlichkeiten verschiedene zeremonielle Spiele auf. Während der Spiele kündigt ein Mann das Neujahr durch einen Schuß aus einer Steinschloßflinte an.
    Kurzfassung: During the new year festivities the ceremonial ball game of the young men and the maidens is played in the village square. The partners form two lines facing each other, throw rag-balls from one line to the other, and accompany the game with recitations and songs. Nearby, the younger boys play the badmintom game, in the course of which feathered missiles of bamboo are batted to and fro with wooden raquets. In a different part of the village several boys are playing the "top-spinning game". During these games, the new year is heralded by a man shooting a flint-look musket.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 94MB, 00:09:39:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; dance / acrobatic dance ; Tänze nach Geschlecht ; musical instruments ; Tanzstile ; Blasinstrumente ; Miao ; Tanz (Ethnologie) ; Mundorgel ; dance / men's dance ; mens' dances ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Tanz / Männertanz ; Tanz / Akrobatentanz ; ethnology/cultural anthropology ; jewellery ; Männertanz ; jewelry ; arts (ethnology) ; Schmuck ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; musical instruments / aerophone ; dance / solo dance ; Asia ; men's dance ; Akrobatentanz ; Kleidung ; acrobatic dance ; Asien ; solo dance ; Künste (Ethnologie) ; wind instruments ; Solotanz ; dance (ethnology) ; Miao ; acrobatics ; cheng ; styles of dance ; Thailand ; Akrobatik ; Musikinstrumente / Aerophone ; Tanz / Solotanz ; dances according to gender
    Kurzfassung: Ein festlich gekleideter Mann aus einem fremden Dorf führt während der Neujahrsfeierlichkeiten in Huye Luang einen akrobatischen Tanz auf und begleitet sich dabei auf der Mundorgel.
    Kurzfassung: In the typical costume of his tribe and decorated richly with silver ornaments, a young man executes an acrobatic dance and accompanies himself on the mouth-organ.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1809MB, 00:31:10:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): dairy farming ; Butterfaß ; house / household effects ; Europe ; handicraft ; material culture ; Kulturwissenschaften ; Trentino-Tiroler Etschland ; butter churn ; Wirtschaft (Ethnologie) ; kitchen furnishings ; cooper, cooperage ; Böttcher, Böttcherei ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; Tierhaltung ; tierische Nebenprodukte ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Milchwirtschaft ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; woodworking ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Italy ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; animal by-products ; Italien ; ethnology/cultural anthropology ; Trentino-Alto-Adige ; animal husbandry
    Kurzfassung: In seiner Holzwerkstatt in St. Magdalena (Gsiestal) stellt Konrad Geitel aus Zirbelholzdauben, die mit Eisenreifen zusammengehalten werden, ein Stoßbutterfaß mit Stempel, Deckel und Haltebrett her. Das Butterfaß wird in die kreisrunde Öffnung des Haltebretts gestellt und von Halteseilen mit Holzhaken festgehalten. Zum Abschluß werden das Butterfaß mit roter und die Eisenreifen mit grüner Ölfarbe bemalt.
    Kurzfassung: In his small woodworking shop at St. Magdalena (Gsiestal) Konrad Gietel is making staves from pine wood for a churn. First he assembles the staves, then he applies cold glue, and finally he fits iron straps around the churn to keep the staves tightly together. After some time, while the glue has set, rough patches on the wood are removed with a plane, and the inside and outside surfaces are made smooth. A bottom piece is fitted. Gietel has cut a wooden die and fits a long handle. He makes the cover plug on a wood turning lathe, and then fits the churning board with the ropes. The churn (Schlacker) is finished by painting the staves red and the iron straps green.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 105MB, 00:12:13:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; material culture ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; kitchen furnishings ; Miao ; Asien ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; Maß, Messen ; mortar for herbs ; measure, measuring ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; wood mortar ; carving ; woodworking ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; Miao ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Mörser ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; Thailand ; Schnitzen ; mortar ; Holzmörser ; ethnology/cultural anthropology ; Gewürzmörser
    Kurzfassung: Ein alter Mann aus Huye Luang stellt aus Holz einen 19 cm hohen Gewürzmörser her: Aushauen eines Klotzes aus einem Baumstamm mit einem Beil, Maßnehmen mit einem Zirkel, Aushöhlen mit dem Rundmeißel, Bearbeiten von Außenwand und Henkel mit dem Haumesser.
    Kurzfassung: A block of wood about 30 cm long is cut with an axe out of a tree trunk. Measurements with compasses are taken at the upper cutting surface. The block is then hollowed out with a gouge, and its outer surface and handle are fashioned with a cutting knife.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 30MB, 00:03:05:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Landwirtschaft ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; handicraft ; environmental sciences/ecology ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Akha ; Baumwolle / Entkernung ; Gossypium hirsutum ; Entkernen von Baumwolle ; Baumwolle ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Egreniermaschine ; cotton / ginning ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; botany ; ethnology/cultural anthropology ; Fasergewinnung ; Cotton Gin ; cotton ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Gossypium hirsutum ; separating the cotton fibers from the seedpods ; fiber extraction ; Botanik ; Asia ; food production, crop science ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Entkernungsmaschine ; Asien ; Pflanzenbau, Ernte ; gin-machine ; economy ; Ökologie (Botanik) ; biology ; Biologie ; Akha ; vegetable raw materials ; Faseraufbereitung ; Textilproduktion ; fiber preparation ; Thailand ; cotton engine ; cotton gin ; Nahrungsmittel, Nutzpflanzenkunde ; textile production ; ecology (botany)
    Kurzfassung: Einlegen der Baumwolle zwischen zwei sich gegenläufig drehende Walzen, Durchlauf der Baumwollfasern, Zurückbleiben der Samenkerne. Bewegung der oberen dünnen Eisenwalze über eine Pleuelstange mit dem Fuß, der unteren Holzwalze durch eine Handkurbel.
    Kurzfassung: Cotton is put into the machine between two rollers which revolve in opposite directions. The cotton fibres are transported through these rollers and are thus separated from the seeds which had remained on them. The upper, thinner iron roller is operated with the feet by means of a connecting rod the lower wooden roller is set in motion by means of a crank handle.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 107MB, 00:10:59:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; cotton ; treadle loom ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Akha ; pedal weaving ; Asien ; weaving ; Weben ; economy ; Baumwolle ; Trittweberei ; Encyclopaedia Cinematographica ; Akha ; cultural studies ; vegetable raw materials ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Handwerk ; pflanzliche Rohmaterialien ; Thailand ; Webkette ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; warp
    Kurzfassung: Ein Mädchen aus dem Dorf Ban Alm zieht die Kettfäden in die Litzen der Webschäfte und in die Rietlücken des Weberkammes. Die Kette wird im Webstuhlrahmen am Warenbaum befestigt und an einem Pflock festgebunden, der als Kettbaum dient. Die Schäfte werden mit den Tritten verbunden, und nach dem Ordnen der Kette wird mit dem Weben begonnen. Die Mutter hilft bei der Arbeit.
    Kurzfassung: The end loops of the lease in the fixed warp are cut, and the crossed warp-threads alternately threaded into the heddles of the front and back shafts. Then the warp threads are threaded into the reed by means of a procupine quill. The warp is fixed on to the frame of the loom and bound firmly to a peg which is stuck behind the loom and serves as warp-beam. The shafts are connected with the pedals, the weaving process starts after arranging the warp.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 76MB, 00:08:51:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Eisenbearbeitung ; handicraft ; metalwork ; forgework ; sharpening ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; knife production ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; labor organisation ; Akha ; Metallbearbeitung ; Messerherstellung ; metalworking ; ironworking ; Arbeit ; Asien ; blacksmith ; economy ; work ; bellows ; Schmiedehandwerk ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Akha ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Metallarbeiten ; Haumesser ; Handwerk ; Thailand ; Schmied, Schmieden ; smithcraft ; Schmieden ; Arbeitsorganisation ; Blasebalg ; ethnology/cultural anthropology ; Schleifen ; hewing knife ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Ein Schmied und sein Gehilfe aus Ban Ayo verarbeiten Bandeisen zu einer Klinge, die mit ihrem Eisendorn in den Holzschaft eingebrannt wird. Dann wird die Schneide mit einem anderen Haumesser geschärft und an einem Schleifstein feingeschliffen.
    Kurzfassung: The blacksmith hammers a blade out of a piece of hoopiron and burns the thorn of it into a wooden handle. The edge of the knife is then roughly sharpened with another hewing-knife, and then finely polished on a grindstone.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 3953MB, 00:08:51:19 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Eisenbearbeitung ; handicraft ; metalwork ; forgework ; Tubu ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; axe ; labor organisation ; Afrika ; Metallbearbeitung ; Toubou ; metalworking ; ironworking ; Arbeit ; forging ; economy ; work ; Schmiedehandwerk ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; smith ; Chad ; woodworking ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Metallarbeiten ; Holzbearbeitung ; Africa ; Tubu ; Handwerk ; Beil ; Tschad ; Schmied, Schmieden ; smithcraft ; Schmieden ; Arbeitsorganisation ; ethnology/cultural anthropology ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Im Tal Enneri Ogu fertigt der Schmied Ejima Makelemi ein Beil: Erhitzen von Eisen in der Esse, Schmieden des Mittelteils der Beilklinge, Abschroten überstehender Teile, Schmieden des Dorns und der Schneide, Schnitzen eines Schaftes, Einbrennen eines Loches für den Dorn und Einsetzen der Klinge.
    Kurzfassung: The smith's workshop is situated in the shade of a tree right next to the nomade camp of the Tubu. From his supply the smith chooses a suitable piece of iron, heats it in the stack and through lengthening, widening and compressing produces the middle part of the hatchet blade. The protruding parts are trimmed off. The spike and then the blade are wrought. From a nearby tree the smith hews off a branch and out of this carbes the shaft. The hole for the spike fitting is burnt into the blade. To conclude the smith sharpens and hardens the blade and fits it into the shaft-hole.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 2044MB, 00:35:05:07 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Eisenbearbeitung ; forestry, silviculture ; Verhüttung ; handicraft ; metalwork ; Lehmverarbeitung ; Gußeisen / Schmieden ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Holzkohle ; Technik ; mining and smelter technology ; Eisenerz, Stahl ; clay processing ; charcoal ; work ; Bergbau und Hüttentechniken ; bellows ; Schmiedehandwerk ; furnace ; Köhlerei ; Rennofen ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; estates and professions ; Chad ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; technology ; Handwerk ; geography ; forestry (ethnology) ; soil science ; Schmieden ; Bäle (Bideyat) ; Blasebalg ; ethnology/cultural anthropology ; Hochofen / Rennverfahren ; iron ore, steel ; Geographie ; charcoal burning ; forgework ; Kulturwissenschaften ; cast iron / forging ; Bergbau ; smelting ; labor organisation ; Afrika ; geological sciences ; Metallbearbeitung ; Bodenkunde (Geographie) ; metalworking ; ironworking ; rope, ropery ; Arbeit ; Erz ; forging ; economy ; ore ; Waldwirtschaft ; Seil, Seilerei ; smith ; Raseneisenstein ; Baele (Bideyat) ; Metallarbeiten ; Bauen ; mining ; Africa ; Geowissenschaften ; Forstwirtschaft, Waldwirtschaft ; pig iron ; Eisengewinnung ; Schmelzen ; Tschad ; Schmied, Schmieden ; ore extraction ; Schlauchgebläse ; smithcraft ; Arbeitsorganisation ; iron smelting ; Erzgewinnung ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Holzkohleherstellung und Transport. Eisenerzabbau unter dünner Grasnarbe. Errichtung des Rennofens. Anheizen und Beschicken. Inbetriebnahme der Schlauchgebläse. Nach vierstündigem Betrieb Zerstörung des Rennofens zur Entnahme der glühenden Luppe. Zerschlagen der erkalteten Luppe. Ausschmieden des Roheisens zu einem Dolch.
    Kurzfassung: Production of charcoal and transport to the smelting-place. Collection of iron ore below a thin sword. Construction of a shaft furnace. Heating and charging the furnace. Operating the skin bellows. After four hours of burning destruction of the furnace and removal of the glowing bloom. Knocking the cold blooms to pieces. Forging the pig-iron into a dagger.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 195MB, 00:15:50:10 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; house / household effects ; handicraft ; Haddad ; material culture ; Hocker ; art ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; decoration ; Künste (Ethnologie) ; Hausrat ; Möbel ; household utensil ; economy ; household articles ; Haddad ; furniture ; Kunst ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; ornamentation ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; Brandmalerei ; carving ; Chad ; woodworking ; Malen ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ornamentieren ; Dekoration ; Holzbearbeitung ; Africa ; Malen, Malerei ; poker work ; Handwerk ; stool ; Schnitzen ; painting ; Tschad ; painting (ethnology) ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Im Dorf Maroki fertigt der Schnitzer Bineya mit einer Dechsel einen Hocker: Fällen eines Baumes, Abtrennen eines geeigneten Stückes und rohe Bearbeitung. Im Dorf: Herausarbeiten der Sitzfläche, der Seitenteile und des unteren Teils des Hockers. Abschließend: Verzieren des Hockers mit Brandmalerei und Einreiben mit Erdnußfett.
    Kurzfassung: The carver has selected a tree suitable for carving the stool. He fells the tree and cuts from its trunk the desired length of timber which he then roughly trims with an axe. The further carving is done in the village. The carver's only tool is an adze which he may furnish with two hafts of different length. Moreover the iron blade may be hafted either horizontally or vertically. The carver first shapes the seat, then the stem and finally the base of the stool. Once the carving is done, he sets up a hearth ventilated by a bag bellows, heats the irons in the fire and then decorates the stool. Finally he rubs ground peanuts on the wood and smoothes the seat with a stone. Stools of this kind are used by women only.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 37MB, 00:04:20:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; Lehmverarbeitung ; forgework ; Tontiegel (Silberschmieden) ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Miao ; Asien ; economy ; clay processing ; Schmiedehandwerk ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; Miao ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Mörser ; melting crucible ; Schmelztiegel ; Handwerk ; Thailand ; mortar ; smithcraft ; Schmieden ; ethnology/cultural anthropology ; clay crucible (silver forging)
    Kurzfassung: Ein Schmied aus Ban Meo Mai holt Lehmerde, stampft sie in einem Mörser mit Wasser und Reisspreu und knetet sie mit den Händen. Dann formt er mit Hilfe eines Holzstempels kleine Tiegel (Höhe 5 cm, Durchmesser 7 cm) und stellt sie zum Trocknen auf das Hausvordach.
    Kurzfassung: A back-basket is filled with clay which, at home, is tipped into a wooden mortar, mixed with water, and made lean by means of rice chaff. After pounding the clay is kneaded with the hands, given, over a wooden pestle, the form of the small crucibles for silver, and dried in the air.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 146MB, 00:15:03:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Baden-Württemberg ; Europe ; clothing ; spezielle Kleidung ; Musikinstrumente ; material culture ; disguising ; Germany ; art ; carnival procession ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Peitschenknallen ; musical instruments ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; straw ; begging procession ; Feste ; noise instruments ; Maskentreiben, Maskenumzug ; Schellen ; Gesellschaft ; jester ; Kunst ; costumes ; custom / course of the year ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Europa ; Deutschland ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; shrovetide ; Fastnacht ; Strohgestalt ; Musikgruppen ; winter customs ; masks / wearing ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; Tanz ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Winterbräuche ; heathen ; Württemberg ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Fasnacht ; musical instruments / aerophone ; orchestra ; Kleidung ; masked procession ; dance ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; Narrenwesen ; Verkleidungen ; carnival ; masquerade ; wind instruments ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; society ; Verkleidung, Verhüllung ; musicians ; customs ; special clothing ; Masken-Tragen ; masks / mask dance ; Musikkapelle ; Strohbär ; Lärminstrumente ; Musikinstrumente / Aerophone ; Strohmann ; Baden-Württemberg ; Heischen, Heischeumgang ; Masken / Tragen ; Württemberg ; feasts
    Kurzfassung: Fastnachtsdienstagnachmittag: Einbinden des Strohbären mit senkrecht verlaufenden Strohhalmen in einer Scheuer; Umzug von der Scheuer zum Gasthaus (Musik, Narrenrat, Schellnarren, Strohbär mit drei Treibern, zwei Sammler, Teufelgruppe, Narrensamen); Zurückführen des Bären zur Scheuer, Lösen der Treiberseile, Ausbinden.
    Kurzfassung: Straw-cald figure are still to be seen in the spring customs of Baden. In the film the straw-man is dressed up, his functions in the carnival parade are shown, finally he takes off his straw coat.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 112MB, 00:13:01:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; metalwork ; clothing ; material culture ; Wirtschaft (Ethnologie) ; jewellery / production ; Miao ; silversmith ; melting ; Kette ; work ; bellows ; Schmiedehandwerk ; Silberbearbeitung ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Draht, Drahtziehen ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Handwerk ; Schmieden ; Blasebalg ; ethnology/cultural anthropology ; jewelry ; Silberschmied ; wire-drawing ; Schmuck ; forgework ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Kunsthandwerk ; Asia ; labor organisation ; Metallbearbeitung ; Kleidung ; metalworking ; Arbeit ; Asien ; economy ; Schmuck / Herstellen ; silver wire ; silver processing ; smith ; Silberdraht ; Miao ; casting ; Metallarbeiten ; Thailand ; Schmelzen ; Schmied, Schmieden ; smithcraft ; Arbeitsorganisation ; chain ; Gießen ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Ein Schmied aus Ban Meo Mai schmilzt Silber in einem tönernen Schmelztiegel und gießt es zu einem Barren, den er zu einem dünnen Stab aushämmert und einem Zieheisen zu Draht auszieht. Dann dreht er ihn auf einer Eisenwinde zu einer Spirale und schlägt diese mit einem Meißel zu kleinen Silberringen auf, die er zu einer Kette zusammenfügt.
    Kurzfassung: A smith pours silver from a clay crucible; he then hammers out the resulting ingot into a thin rod which he draws into wire by means of a wire-drawing plate. He then gives it a spiral form by turning it on an iron windlass. This spiral is divided by means of a chisel into small silver rings which are linked together to form a chain.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 178MB, 00:20:49:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; material culture ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; tubber ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Miao ; cooper ; Pflanzenwelt ; Asien ; Böttcher, Böttcherei ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; Wasserbütte ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; water vat ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; woodworking ; Rohre und Gräser ; cultural studies ; Miao ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; Thailand ; reeds and grasses ; rotang ; Rotang ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Ein alter Mann aus Huye Luang stellt eine Wasserbütte aus Dauben her: Aushauen eines Klotzes aus einem Baumstamm, Herstellen von Brettern, Verarbeiten der Bretter zu Dauben, Anlegen von Faßbändern aus Rotang, Zuschneiden des runden Bodens und Einpressen in die Bütte.
    Kurzfassung: A block of wood is hacked out of a tree-trunk and, by means of wedges, split into boards. The raw material is then brought home on a frame. The boards are fashioned into staves with the bush knife, hoops of rattan are fitted, and finally the bottom is cut out of a board and pressed into the tub.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 119MB, 00:13:55:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; shoulder bag ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Faden ; Asia ; Asien ; weaving ; Weben ; economy ; Lahu ; Tragband ; Encyclopaedia Cinematographica ; cultural studies ; Litzenstabweberei ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Schultertasche ; Handwerk ; Thailand ; Lahu ; Webkette ; strap ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; thread ; warp
    Kurzfassung: Eine Frau aus Doi Muse fertigt mit dem Litzenstabwebgerät aus weißem, gelbem, blauem, rotem und grünem Garn ein Tragband, in das sie bunte Fadenbüschel als Muster einwebt.
    Kurzfassung: An endless warp is wound around six thread-beams which are stuck in the ground; the lease is formed, the heddle set in, and a separating roll is slung into the warp. The finished warp is strung between a warp-beam and a breast-beam which is fixed to the body of the weaver. A sword is used when weaving to tighten the weft and to increase the shed which is formed by the rising and falling of the heddle.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 39MB, 00:04:37:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): lodging ; sacrifical dog ; killing, ritual ; handicraft ; Haus / Hausbau ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Hundeopfer ; Akha ; Religion ; habitation ; Gesellschaft ; Tieropfer ; ritual ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; religious practices ; Ritual ; religion ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; building sacrifice ; Handwerk ; Unterkünfte ; rite / killing of animals ; Gebäude ; Bauopfer ; Tötung, rituelle ; ethnology/cultural anthropology ; Ritus / Tötung von Tieren ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Asia ; house / building of a house ; buildings ; sacrificial act ; sacrifices ; Asien ; economy ; Opfer ; religiöse Praktiken ; Akha ; animal sacrifice ; society ; Bauwesen ; Wohnen ; Bauen ; Thailand ; Opferhandlung ; building trade
    Kurzfassung: Ein erwachsener Hund wird vom Haushaltsvorstand zwischen den Pfeilern und Streben eines im Bau befindlichen Hauses in Ban Ayo rituell getötet. Das Opfertier wird zubereitet und verspeist.
    Kurzfassung: In the scaffolding of a house which is being built a dog is sacrificed in order to obtain a guardian spirit for the future home.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 105MB, 00:12:13:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): house / household effects ; jug ; handicraft ; material culture ; Formen der Tonwaren ; art ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; kitchen furnishings ; Brenngrube ; decoration ; Gesellschaft ; clay extraction ; Wasserkrug ; Kunst ; ornamentation ; Encyclopaedia Cinematographica ; baking / pottery ; Chad ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Töpfern / Spiralwulsttechnik ; Handwerk ; Tongewinnung ; Krug ; dung as burning material ; Bäle (Bideyat) ; ethnology/cultural anthropology ; arts (ethnology) ; Dung als Brennmaterial ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; settlement ; Afrika ; water jug ; Künste (Ethnologie) ; Hausrat ; firing pit ; household utensil ; economy ; household articles ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Siedlung ; Tonaufbereitung ; society ; clay preparation ; Baele (Bideyat) ; Kücheneinrichtung ; Ornamentieren ; Dekoration ; Africa ; Brennen von Töpferware ; Tschad ; heating ; pottery ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei
    Kurzfassung: Eine Schmiedefrau töpfert in Fada einen Wasserkrug: Beschaffung des Tons und Vermengen mit Wasser, Modellieren des Gefäßes in Treibtechnik mit Hilfe von Schlegeln aus ungebranntem Ton, Aufbau des Gefäßhalses in Wulsttechnik, Glätten und Einritzen eines Ornaments sowie Brennen in einer Grube mit Schaf- und Rindermist.
    Kurzfassung: The female potter digs up the clay and transports it in a leather sack to her dwelling. There the clay is filled into a container, mixed with water and left to stand. The modelling of the water jug is done on the swelling technique, mallets out of unburnt clay are used for this purpose. Whilst forming, horse dung is added. The neck of the water jug is pulled or rather shaped by hand with fitted-on clay rims. With the help of a small board and a damp cloth the jug is smoothed and finally an ornament is carved onto it. After two days the baking takes place in the pit. Sheep and cattle dung are used as burning material.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 28MB, 00:02:54:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; Bretterherstellung ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Pflanzenwelt ; Asien ; Bambus ; bamboo board ; economy ; Lahu ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; flora ; woodworking ; Rohre und Gräser ; cultural studies ; Bauwesen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; board production ; Bauen ; bamboo ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; Bambusbrett ; Thailand ; reeds and grasses ; Lahu ; building trade ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Der Dorfvorsteher von Doi Muse stellt aus einer 3,5 m langen Bambusstange Bauelemente her: Die Stange wird mit dem Haumesser durch Einschläge in die Knoten gespalten, dann der Länge nach aufgetrennt und zu einer Fläche ausgebreitet. Anschließend wird das Brett über zwei Balken zum Trocknen gelegt und mit einem Holzklotz beschwert.
    Kurzfassung: A bamboo stalk is split with the hewing-knife by slashing open the knots. After this it is torn open lengthwise and spread out flat. The board is then laid to dry across two girders and weighted with a chunk of wood.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 136MB, 00:15:48:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; Flechten ; material culture ; Deckelkorb ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Korbflechten, Korb ; Wirtschaft (Ethnologie) ; basketry ; Asia ; Akha ; plaiting ; kitchen furnishings ; Pflanzenwelt ; Asien ; Hausrat ; Bambus ; household utensil ; economy ; household articles ; crocheting, knitting, plaiting ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Häkeln, Stricken, Flechten ; Matten und Körbe ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; Akha ; Rohre und Gräser ; basket with lid ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; bamboo ; Textilproduktion ; mats and baskets ; Handwerk ; Thailand ; basket-weaving ; reeds and grasses ; ethnology/cultural anthropology ; textile production
    Kurzfassung: Nachdem ein älterer Mann aus Ban Alm Bambusstreifen zubereitet hat, umflicht er zur Verstärkung einen bereits fertiggestellten Bambuskorb: den Boden und den oberen Teil des Korbes in randparalleler Flechttechnik und die untere Korbhälfte mit einem offenen Dreirichtungsgeflecht. Der Korbdeckel wird in Diagonalgeflecht hergestellt.
    Kurzfassung: A bamboo basket, which is already finished is given a plaited coat to strengthen it. The plaitings round the bottom and the upper half of the basket run parallel to the edges whereas that covering the lower half is an open three-directional plaiting. A diagonal plaiting technique is used to make the lid.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 41MB, 00:04:45:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Opiumpfeife ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; social problems ; Asia ; Gifte ; Opium ; Miao ; Asien ; alcoholism and drugs ; Gesellschaft ; Alkoholismus und Drogen ; intoxicant ; soziale Probleme ; opium pipe ; Encyclopaedia Cinematographica ; society ; Narkotika und Stimulantien ; cultural studies ; Miao ; opium ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; stimulant ; Pfeife ; Genußmittel ; smoking ; poisons ; Thailand ; Rauchen ; narcotics and stimulants ; Rauschmittel ; pipe ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Ein Mann bereitet sich eine Lagerstatt im Freien (wegen der für die Filmaufnahmen günstigeren Lichtverhältnisse), breitet seine Rauchutensilien aus, reinigt den Pfeifenkopf, erweicht und knetet ein Opiumkügelchen, stopft es in die Pfeife, entzündet es über der Ölflamme und inhaliert den Rauch.
    Kurzfassung: An opium smoker prepares a place where he can recline, spreads out his smoking materials, cleans the bowl of the pipe, kneads a drop of opium, puts it into his pipe, lights it at the oil flame, and inhales the smoke.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 88MB, 00:10:14:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): jewelry ; clothing ; handicraft ; material culture ; Schmuck ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Knüpfen ; Federzierschnur ; knotting ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Akha ; jewellery / production ; Kleidung ; feather ornamental cord ; Asien ; colour ; economy ; Schmuck / Herstellen ; Tierhaltung ; tierische Nebenprodukte ; feather, feather processing ; Federschmuck ; feather decoration ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Akha ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Handwerk ; dye ; Thailand ; animal by-products ; dyeing ; Färben ; Farbstoff, Farbe ; Feder, Federverarbeitung ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; animal husbandry
    Kurzfassung: Ein Mädchen aus Ban Alm stellt aus weißen Hühnerfedern auf einem Bogen, der mit einer aus Zwirnsfaden bestehenden Doppelsehne bespannt ist, eine Schnur her. Die fertige Zierschnur wird rot gefärbt und an einem Ende mit einer mehrfarbigen Quaste aus Baumwollfäden versehen.
    Kurzfassung: Two cotton threads are strung on a bamboo bow, the lower part of a small chicken feather the quill of which has been cut off is stuck between the two threads. The feather is wound around both threads and the top of the feather is again stuck between the two threads. The feather which has thus been fixed to the threads is pushed aside with a needle. The finished cord is dyed red and gets a multicoloured tassel of cotton threads attached to one end.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 38MB, 00:04:30:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; ball game ; Ball ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Sport ; Asia ; Spiel ; Spiele ; Tau ndi ; Miao ; Spielzeug, Spielgerät ; tau ndi ; plaything ; Spielzeug ; Asien ; leisure activities ; Federballspiel ; economy ; Gesellschaft ; Tierhaltung ; tierische Nebenprodukte ; sport ; Encyclopaedia Cinematographica ; game ; toy ; Ballspiel ; society ; cultural studies ; Miao ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; toys ; badminton ; Thailand ; sports ; animal by-products ; ethnology/cultural anthropology ; ball ; animal husbandry
    Kurzfassung: Aus einem Bambusstäbchen wird mit dem Haumesser ein etwa 10 cm langer Wurfkörper geschnitzt, in dessen oberes Ende drei gekürzte Hühnerfedern als Fiederung eingesetzt werden. Spiel zweier Knaben in Huye Luang, die mit Holzschlägern den Federball einander zuschlagen, wobei er direkt aus der Luft zurückgeschlagen werden soll.
    Kurzfassung: With a cutting knife, an approximately 10 cm long missile is cut from a bamboo stick, and three docked hens-feathers as flight-feathers are fixed in the top. The game between two Miao youths then begins; they bat the "shuttle-cock" to each other with wooden racquets, the object being to keep it in mid-air.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 47MB, 00:05:33:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Männertanz ; jewelry ; arts (ethnology) ; clothing ; material culture ; Schmuck ; sword dance ; Tänze nach Geschlecht ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Asia ; Akha ; men's dance ; Tanz (Ethnologie) ; Schwertanz ; occasional dances ; Kleidung ; Tanz mit Gegenstand ; weapon dance ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; dance / men's dance ; mens' dances ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Akha ; dance (ethnology) ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Tanz / Männertanz ; Thailand ; Waffentanz ; Tanz / Waffentanz ; ethnology/cultural anthropology ; jewellery ; dance / weapon dance ; dances according to gender ; dances with objects
    Kurzfassung: Ein festlich gekleideter junger Mann aus Ban Ayo führt einen bei den Akha seltenen stilisierten Kampftanz auf.
    Kurzfassung: An Akha, in full tribal dress and richly adorned with silver jewelry, performs a dance in which he executes stylized combat movements with the sword and scabbard he carries in his hands. With his feet, legs, knees, and hips he takes the postures which are customary in Akha male-dancing.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 86MB, 00:10:02:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): games ; Freizeitaktivitäten ; handicraft ; Flechten ; America ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Spiele ; Krahó ; Brasilien ; plaiting ; Spielzeug, Spielgerät ; palm leaf ; plaything ; Spielzeug ; leisure activities ; economy ; Gesellschaft ; crocheting, knitting, plaiting ; Häkeln, Stricken, Flechten ; Palmblatt ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Amerika ; toy ; Krahó ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Textilproduktion ; Südamerika ; Handwerk ; toys ; Brazil ; ethnology/cultural anthropology ; textile production
    Kurzfassung: Aus jungen gelben Blattfiedern der Buruti-Palme (Mauritia flexuosa) werden von Männern auf dem Dorfplatz nacheinander drei Spielfiguren für Kinder, darunter eine Raupe und ein Vogel, geflochten und gefaltet.
    Kurzfassung: Sitting on the village square, men make by plaiting and folding young yellow buruti palm leaves three toys for children, among them a caterpillar and a bird.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 23MB, 00:02:40:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Rückentuch ; Tragen ; Encyclopaedia Cinematographica ; Kindertragen ; baby sling ; cultural studies ; Miao ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Asia ; Tragtuch ; Miao ; Thailand ; carrying ; Asien ; Kindertragtuch ; ethnology/cultural anthropology ; babywearing
    Kurzfassung: Zwei Frauen aus Huye Luang demonstrieren die Tragweise eines Kleinkindes und eines Säuglings mit Hilfe eines Baumwolltragetuches mit gebatiktem Mittelfeld und angenähten Tragbändern, das auf dem Rücken der Mutter festgebunden wird.
    Kurzfassung: First a small child, and then a baby, are secured in a carrying device of batik-coloured cotton cloth on the back of their mother and both are carried.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 172MB, 00:20:04:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; change of the domicile ; tent ; Tubu ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; Zelt ; buildings ; Toubou ; Nomaden, Nomadisieren ; habitation ; economy ; Gesellschaft ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; Chad ; society ; cultural studies ; Bauwesen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Wohnen ; Bauen ; Africa ; Tubu ; Handwerk ; Tschad ; Wohnplatzwechsel ; nomads, nomadism ; Gebäude ; building trade ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Die Tubu-Frau Bila errichtet im Trockental Enneri Ogu ein Mattenzelt: Beschaffung von ergänzendem Ast- und Bindematerial, Errichtung der Pfosten, Anbinden der Querstangen, Errichten des Dachgerüstes sowie Anlegen und Befestigen der Dach- und Seitenmatten. Abbrechen des Zeltes: Abnehmen der Matten, Aufschneiden der Bindestellen des Gerüstes und Zusammenlegen der Stangen.
    Kurzfassung: The mat tent is the Tubu-nomad's dwelling. The tent is built up by the woman. In the undergrowth of the Enneri Ogu the Tubu-woman Bila chops off a few branches to complete structure of the tent. To bind it she cuts off the leaves of the dum-palm tree. With the tip of a lance she digs holes for the tent poles and at the same time fits in the matching poles. The crossbars are tied on the poles. To begin with a side-part of the tent structure is set up and then part of the roof is erected. Then the second side-part follows and finally the roof is completed. After Bila has examined the structure, she puts on the mats. These are partly tied to the structure, partly pinned on with wooden pegs. On taking down the tent, the mats of the side-wall are first taken apart and rolled together, after that the roof mats follow. The binding places of the structure are cut open, the poles put together. The stretcher frame of the storage room is taken apart and as very last the poles for the water skinbag are taken down.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1296MB, 00:26:13:23 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Europe ; handicraft ; boat building ; Wassertransport ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Transport ; economy ; Gesellschaft ; Boote ; Maß, Messen ; Wasserfahrzeuge ; measure, measuring ; Holzarbeiten ; water transport ; Encyclopaedia Cinematographica ; watercrafts ; transportation ; Europa ; woodworking ; Norwegen ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; ethnology/cultural anthropology ; Norway ; Bootsbau ; boats
    Kurzfassung: Bau eines Oselver-Vierers, eines kleinen westnorwegischen Gebrauchsboots, in der ältesten Bootsbauerwerkstatt am Lysefjord in Vestland. Kiel, Lot, Steven und die Ruderklampen sind aus Eichenholz; Halse, Planken, Band, Spanten, Dollbord, Ruderbank, Bodenbretter und die Ruder aus Kiefernholz.
    Kurzfassung: The film shows the building of an Oselver Four, a small West Norwegian utility boat, the work being carried out today in the same fashion as it has been for several generations. The boat is built in an old boatyard on the Lysefjord in Vestland and is followed through all stages of building.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 118MB, 00:12:07:18 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Dogon ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; labor organisation ; Afrika ; oracle / sand orcale ; Arbeit ; Mali ; sand orcale ; economy ; work ; Dogon ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; divination ; Africa ; diviner ; Divination, Diviner ; Sandorakel ; Arbeitsorganisation ; ethnology/cultural anthropology ; Stände und Berufe ; Mali
    Kurzfassung: Zwei Seher zeichnen Orakeltafeln mit je sechs Feldern in den Sand. Gestreute Erdnußkerne locken über Nacht den Schakal herbei. Aus seinen Spuren und mit Hilfe eines Krummstabes wird die Antwort abgelesen. Die Seher kehren in das Dorf zurück, um den Fragestellern die Antwort des Orakels zu bringen.
    Kurzfassung: Two seers make offerings on the place of the jackal oracle, then mark the oracle charts on the sand with six compartments each, on to which they record the signs corresponding to the question of each person. Groundnut kernels are strewn about to entice the jackal during the night. The answer is "read" from his tracks, and the destroyed and intact signs, by means of a crook. The seers return to the village to impart the oracle's answer to those who had asked the questions.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 157MB, 00:12:47:13 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Umweltwissenschaft/Ökologie ; division of labor ; America ; material culture ; Nahrungsverzehr ; Steinkochen ; Pflanzliche Produkte ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; earth oven ; Krahó ; Arbeitsbeziehungen ; kitchen furnishings ; cooking ; nutrition ; Kochen ; labor relations ; food preparation ; gathering (ethnology) ; work ; Sammeln ; South America ; Palmfrucht ; Encyclopaedia Cinematographica ; Wildbeuter ; cooking on stones ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Südamerika ; Sammelwirtschaft ; Brazil ; ethnology/cultural anthropology ; Erdofen ; Oenocarpus bacaba ; Kulturwissenschaften ; palm fruits ; stewing ; Brasilien ; division of labour ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Arbeit ; Dünsten ; Hausrat ; economy ; household articles ; Arbeitsteilung ; Trinken ; Bacaba-Palme ; game hunters ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Amerika ; bacaba palm ; Krahó ; Kücheneinrichtung ; Oenocarpus bacaba ; stone cooking ; gathering ; drinking
    Kurzfassung: Frauen schlagen Fruchtstände der Bacaba-Palme (Oenocarpus sp.) ab. Mit Hilfe von erhitzten Steinen dünsten sie die Früchte in Kuhlen, die sie am Ufer ihrer Wasserstelle ausheben. Die weich gewordenen Früchte werden zerrieben und mit Wasser verdünnt getrunken.
    Kurzfassung: Women cut off fruit stalks of the bacaba palm (Oenocarpus sp.) and boil the fruits in pits, dug on the bank of their watering-place, by dropping in heated stones. When the fruits are well-done, they are crushed, the pulp is mixed with water and drunk.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 123MB, 00:10:01:05 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): Eisenbearbeitung ; handicraft ; metalwork ; material culture ; Araber ; Wirtschaft (Ethnologie) ; crop growing methods ; tools ; blacksmith ; work ; bellows ; Schmiedehandwerk ; landwirtschaftliche Ausrüstung ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; agricultural devices ; hoe-blade ; Handwerk ; Arabs ; Schmieden ; Blasebalg ; ethnology/cultural anthropology ; Jemen ; Hackenblatt ; forgework ; Ackerbau / Ackerbaugeräte ; Kulturwissenschaften ; agriculture / agricultural implement ; Asia ; labor organisation ; Metallbearbeitung ; landwirtschaftliche Geräte ; metalworking ; ironworking ; Arbeit ; Asien ; agricultural equipment ; Werkzeug ; forging ; economy ; Yemen ; Metallarbeiten ; Schmied, Schmieden ; Agrikultur/Landwirtschaft ; Anbaumethoden ; agriculture (ethnology) ; smithcraft ; Arbeitsorganisation ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Nach dem Erhitzen wird ein ca. 5 mm starkes Eisenblech im Winkel abgebogen; der eine Schenkel wird zweimal gefaltet. Der gefaltete Teil wird erhitzt und ein spitzes Eisen hindurchgeschlagen. Das Hackenblatt wird geschlichtet. Nach dem Abkühlen schärft der Schmied aus Tarim die Schneide mit einer Feile.
    Kurzfassung: A heated piece of sheet-iron, about 5 mm thick, is bent in angular shape. One of the sides is twice folded, heated, and pierced with a pointed piece of iron. The hoe-blade is smoothed, After cooling the cutting edge is sharpened with a file.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 518MB, 00:42:01:02 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; metalwork ; clothing ; material culture ; Araber ; Wirtschaft (Ethnologie) ; silver-wire ; jewellery / production ; silversmith ; wire, wire-drawing ; melting ; work ; Schmiedehandwerk ; Silberbearbeitung ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Draht, Drahtziehen ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Handwerk ; Arabs ; embossing technique ; Schmieden ; ethnology/cultural anthropology ; jewelry ; Löten ; Silberschmied ; Jemen ; chasing ; Schmuck ; forgework ; Kulturwissenschaften ; Kunsthandwerk ; Asia ; labor organisation ; Metallbearbeitung ; Kleidung ; metalworking ; Arbeit ; Asien ; forging ; economy ; Schmuck / Herstellen ; Ziselieren ; engraving ; Yemen ; soldering ; smith ; Silberdraht ; casting ; Metallarbeiten ; Treibtechnik / Metall ; Schmelzen ; Schmied, Schmieden ; smithcraft ; Arbeitsorganisation ; Gießen ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Ein Silberschmied aus Tarim schmilzt Silber und gießt es in kleine Barren, die er zu Draht zieht oder zu Blech hämmert. Einzelne Schmuckelemente verziert er durch Treib- oder Ziselierarbeit. Mit selbst hergestelltem Lötwerkstoff formt, lötet und verziert er Schmuckteile: Gürtelschnalle, Kugelornament, Gliederkette, Glöckchen und Steinfassung.
    Kurzfassung: A silversmith smelts silver and casts it into small bars, which he draws into wire or hammers into sheets. He ornaments individual decorative pieces by turning or chasing. With welding material which he procedures himself, he moulds, solders and decorates jewellery; belt-buckle, spherical ornament, link-chain, small bell and stone-setting.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 39MB, 00:03:58:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): jewelry ; music (ethnology) ; arts (ethnology) ; clothing ; spezielle Kleidung ; material culture ; Schmuck ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Asia ; Miao ; Kleidung ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; singing ; ornamentation ; Singen ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Musiker ; lyrics ; Accessoires ; cultural studies ; Miao ; materielle Kultur ; musicians ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; special clothing ; Thailand ; Gesang ; Festkleidung ; Liedvortrag ; ethnology/cultural anthropology ; jewellery ; festive dress
    Kurzfassung: Der festlich gekleidete Dorfvorstand von Huye Luang, Puyai Ying Seng Tao, trägt am zweiten Tag des Neujahrsfestes ein selbstkomponiertes Liebeslied vor.
    Kurzfassung: The village headman Puyai Ying Seng Tao, who is regarded as an extra-ordinary gifted lyrical interpreter, presents one of his own compositions, a love song which, like other Miao songs of this kind, expresses great lyrical, in the course of which general festivity and courtship pleasures are a traditional part of the celebrations.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 51MB, 00:05:56:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): handicraft ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Wirtschaft (Ethnologie) ; social problems ; Asia ; water pipe ; Miao ; Pflanzenwelt ; Asien ; alcoholism and drugs ; Bambus ; economy ; Gesellschaft ; Alkoholismus und Drogen ; Holzarbeiten ; soziale Probleme ; tobacco ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; woodworking ; Rohre und Gräser ; society ; Wasserpfeife ; cultural studies ; Miao ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; stimulant ; bamboo ; luxury stimulants ; Holzbearbeitung ; Pfeife ; Genußmittel ; Tabakspfeife ; smoking ; tobacco pipe ; Handwerk ; Thailand ; reeds and grasses ; Rauchen ; pipe ; ethnology/cultural anthropology ; Tabak
    Kurzfassung: Ein Mann aus Huye Luang stellt aus zwei Bambusröhren mit Hilfe eines Haumessers eine etwa 57 cm hohe Wasserpfeife her. Die Fugen dichtet er mit Rindertalg ab. In das dickere Saugrohr füllt er Wasser; er stopft Tabak in den Pfeifenkopf und raucht die Pfeife.
    Kurzfassung: The upper joint of a bamboo cane of about 60 cm, with two joints, is pierced with a rod of wood. In the lower third of the cane a hole is incised with a bush knife into which hole a thin bamboo rod is diagonally introduced. The joint is sealed with tallow. The thin bamboo rod was cut off immediately to one side of a joint, thus producing a funnel-shaped form like the bowl of a pipe. Water is now poured into the thicker cane, tobacco is filled into the bowl, and the pipe is smoked.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1968)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 81MB, 00:08:20:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1968)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; Matte ; material culture ; Rindenbaststoff ; Kulturwissenschaften ; Thailand ; Upasbaum ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Asia ; Akha ; upas tree ; Bastmatte ; Asien ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; mat ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Antiaris toxicaria ; Holzarbeiten ; Matten und Körbe ; Encyclopaedia Cinematographica ; Akha ; woodworking ; bark cloth ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Holzbearbeitung ; mats and baskets ; Handwerk ; Thailand ; bast mat ; Antiaris toxicaria ; ethnology/cultural anthropology ; bark bast
    Kurzfassung: Ein junger Mann fällt im Wald einen Upasbaum und bringt ihn ins Dorf, entrindet und schneidet ihn zurecht. Er klopft die Bastschicht mit Hilfe zweier Holzschlegel als Schlauch von dem 1,7 m langen (11 cm Durchmesser) Stamm, dehnt sie und hängt sie zum Trocknen zwischen zwei Pfosten auf. Am folgenden Tag schneidet er den Baststoff auf. Die Matte ist 1,5 x 0,6 m groß.
    Kurzfassung: A tree is felled with hewing-knife, a block of about 6 ft. is cut off the trunk and taken to the village. The outer layer of the bark is separated by scratching, the bast layer beaten with a wooden hammer and rolled up to form a torus. After the beating the roll is unrolled into a tubular shape and hung to dry on a pole. On the following day the tubular piece of bast is taken down and cut open.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...