Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (221)
  • 2015-2019  (221)
  • Verlag C.H. Beck  (147)
  • Bundeszentrale für Politische Bildung
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Series Statement: Arbeitshilfen für die politische Bildung
    DDC: 320.560943
    RVK:
    Keywords: Political psychology ; Prejudices ; Xenophobia ; Radicalism ; Right-wing extremists ; Xenophobia ; Radicalism ; Unterrichtseinheit ; Politische Bildung ; Rechtsradikalismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Vorurteil ; Unterrichtseinheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    Language: German
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung 294
    Series Statement: Diskussionsbeiträge zur politischen Didaktik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Heimat
    Note: Erschienen: Bd. 1 (1990) bis Bd. 2 (1990)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) Periodicals ; Germany Periodicals Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , ISSN 2194-3621 , ISSN 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verl.-Anst. | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Online-Ausg. Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung ; Politische Bildung
    Note: Repr , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | München-Landsberg : Verl. Bonn Aktuell | Bonn : BpB ; 61.1964 -
    ISSN: 0435-7604
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Additional Material: CD-ROMs und DVDs als Beil.
    Dates of Publication: 61.1964 -
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1983 0175-4173
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Daṇḍin Mārgavibhāga Marburg : Indica et Tibetica Verl., 2002 3923776403
    Additional Information: 309=5; 325=6; 340=7; 365=8; 376=9; 440=10; 544=11 von Deutschland. Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1992 0175-4173
    Additional Information: 123=7205 von Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte Königstein/Ts : Athenäum-Verl., 1977
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in der Buchliteratur Bonn : Bundeszentrale, 1984
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in Zeitschriften Bonn : Bundeszentrale, 1981
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Ergänzungslieferung Bonn : Bundeszentrale, 1993
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung Bonn, 1978
    Additional Information: 680=Lizenzausg. Bd. 1 von Kinder in Deutschland ... Weinheim : Beltz, 2007
    Additional Information: 1348=Lizenzausg. 2013 von Generali-Altersstudie ... Berlin : Springer, 2012
    Additional Information: 1201=2 von Perspektiven politischer Bildung Bonn, 2009
    Additional Information: 1025=9 von Globale Trends ... Frankfurt, M. : Fischer, 1991
    Additional Information: 1343 zugl. Lizenzausg. von Futurzwei Zukunftsalmanach ... Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012
    Additional Information: 1284 zugl. Lizenzausg. von Schlüsseldaten über Europa Luxemburg : Amt für Amtl. Veröffentlichungen. der Europ. Union, 2009 1831-3248
    Additional Information: 1387=2013; 1544=2014 u.a. von Deutschland Archiv ... Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1968 0012-1428
    Parallel Title: Erscheint auch als Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    Former Title: Fortsetzung von Bundeszentrale für Heimatdienst Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst
    Former Title: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    Keywords: Monografische Reihe ; Deutschland ; Statistik ; Politische Bildung
    Note: Erscheint teils als CD-ROM-Ausgabe , Erscheint teils als CD-Ausgabe , 450 fälschlich als Bd. 440 bez.; unregelmäßig; unter diesem Titel auch spätere Auflagen einzelner Ausgaben des früheren Titels erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISSN: 0944-8357 , 0944-8357
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: Nr. 1.2000 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Themenblätter im Unterricht
    DDC: S
    Keywords: Monografische Reihe ; Lehrmittel
    Note: Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428 , 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutschland-Archiv Online
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Ostdeutschland ; Politik
    Note: Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen. , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg. , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament | Deutsche Studentenzeitung
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 0415-6269 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Titel der Quelle: Deutsche Studentenzeitung
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    Publ. der Quelle: München : VDS, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst. , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0479-611X , 0479-611X , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Mikrofilm-Ausg. Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Beil. zu Das Parlament
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900- ; Weltgeschichte ; Zeitgeschichte ; Politik ; Zeitung
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1611-1567 , 2569-3735 , 2569-3735
    Language: German
    Pages: 29 cm
    Dates of Publication: 2001,Apr.u.Sept; Nr. 1.2001(Dez.) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fluter
    Former Title: Fortsetzung von PZ
    Former Title: Magazin der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Bildung ; Jugend ; Politische Bildung
    Note: Periodizität: vierteljährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Microfilm
    Microfilm
    Berlin : Dt. Bundestag | Frankfurt, M. : Frankfurter Societät | Bonn : Bundeszentrale | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet | Trier : Paulinus ; 1.1951,Sept. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0031-2258 , 2194-3745 , 2194-3745
    Language: German
    Pages: 58 cm
    Edition: Hamburg Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH 1983-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995
    Edition: Berlin SAPMO-BArch
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1951,Sept. -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Additional Information: Ab 65.2015,4/5 Beil Leicht erklärt!
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    Former Title: die Woche im Bundestag
    DDC: 328.4305
    RVK:
    Keywords: Deutschland / Bundestag ; Deutschland / Deutscher Bundestag ; Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Bundestag ; Zeitschrift ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Ungezählte Beil. ab 2007: Debattendokumentation; 64.2014 - 65.2015,2/3: Leicht erklärt! , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst; früher: Bundeszentrale für Politische Bildung; Begr.: Carl-Heinz Lüders; verantw. Red.: Johannes L. Kuppe; Günter Pursch; O. Ulrich Weidner , 65.2015,1 und Jahrgang 69, Nr. 1 (Januar 2019) und Jahrgang 71, Nr. 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : SAPMO-BArch. - Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alpha Com, Ges. für Mikroverfilmung mbH, 1983-1995 , ZKZ: 5544
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationale Einheit ; Politische Integration ; Wirtschaftliche Anpassung ; Systemtransformation ; Ostdeutschland ; Westdeutsche Bundesländer ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) Periodicals ; Germany Periodicals Politics and government ; Deutschland 〈DDR〉 ; Zeitschrift ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Deutsche Frage ; Deutschland ; Geschichte 1945- ; Ostdeutschland ; Politik ; Deutschland ; Wirtschaft ; Politik ; Deutschland ; Geschichte 1945-1989 ; Zeitgeschichte ; Politische Soziologie ; Geschichte 1945-1989
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , ISSN 0479-611X , ISSN 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Lebensbedingungen ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : BpB | München-Landsberg : Verl. Bonn Aktuell ; 61.1964 -
    ISSN: 0435-7604
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Additional Material: CD-ROMs und DVDs als Beil.
    Dates of Publication: 61.1964 -
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1983 0175-4173
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Daṇḍin Mārgavibhāga Marburg : Indica et Tibetica Verl., 2002 3923776403
    Additional Information: 309=5; 325=6; 340=7; 365=8; 376=9; 440=10; 544=11 von Deutschland. Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1992 0175-4173
    Additional Information: 123=7205 von Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte Königstein/Ts : Athenäum-Verl., 1977
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in der Buchliteratur Bonn : Bundeszentrale, 1984
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in Zeitschriften Bonn : Bundeszentrale, 1981
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Ergänzungslieferung Bonn : Bundeszentrale, 1993
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung Bonn, 1978
    Additional Information: 680=Lizenzausg. Bd. 1 von Kinder in Deutschland ... Weinheim : Beltz, 2007
    Additional Information: 1348=Lizenzausg. 2013 von Generali-Altersstudie ... Berlin : Springer, 2012
    Additional Information: 1201=2 von Perspektiven politischer Bildung Bonn, 2009
    Additional Information: 1025=9 von Globale Trends ... Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden, 1991
    Additional Information: 1343 zugl. Lizenzausg. von Futurzwei Zukunftsalmanach ... Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012
    Additional Information: 1284 zugl. Lizenzausg. von Schlüsseldaten über Europa Luxemburg : Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2009 1831-3248
    Additional Information: 1387=2013; 1544=2014 u.a. von Deutschland Archiv ... Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1968 0012-1428
    Parallel Title: Erscheint auch als Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    Former Title: Fortsetzung von Bundeszentrale für Heimatdienst Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst
    Former Title: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    Keywords: Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Statistik ; Politische Bildung
    Note: Erscheint teils als CD-ROM-Ausgabe , Erscheint teils als CD-Ausgabe , 450 fälschlich als Bd. 440 bez.; unregelmäßig; unter diesem Titel auch spätere Auflagen einzelner Ausgaben des früheren Titels erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 900
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 12.1.2024 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953,47 - 1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Online-Ausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Zählung von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. | Berlin : Springer ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Alter ; Lebensbedingungen ; Einstellung ; Befindlichkeit ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen ; Zeitschrift
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach. - Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Befindlichkeit ; Alter ; Lebensbedingungen ; Einstellung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale ; 2000 -
    In:  Das Parlament
    ISSN: 2194-3621 , 2194-3745 , 0479-611X , 0479-611X
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 2000 -
    Parallel Title: Druckausg. Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Bonn : Bundeszentrale, 2009
    DDC: 320
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; Zeitung ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Gesehen am 16.06.21 , Verantw. Red.: Klaus W. Wippermann , Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar; Periodizität: wöchentl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Springer | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 2013(2012) -
    Language: German
    Pages: 22 cm
    Dates of Publication: 2013(2012) -
    Additional Information: 2013=18935 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Additional Information: Lizenzausg. 2013=1348 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    DDC: 305.260904305
    Keywords: Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Deutschland ; Alter ; Befindlichkeit ; Einstellung ; Lebensbedingungen ; Zeitschrift
    Note: Herausgebendes Organ 2013: Generali-Zukunftsfonds und Institut für Demoskopie Allensbach , Lizenzausg.: Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung , Ersch. vierjährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln-Marienburg : Kiepenheuer & Witsch | Köln : Verl. Wissenschaft u. Politik | Leverkusen : Leske + Budrich | Bielefeld : Bertelsmann | Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung ; 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0012-1428 , 0012-1428
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1968 - 45.2012; 2013 -
    Additional Information: Beil. Sammlung von Gesetzen und Verordnungen aus der DDR
    Additional Information: 2013=1387; 2014=1544 u.a. von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe
    Parallel Title: Online-Ausg. Deutschland-Archiv ...
    Former Title: Vorg. SBZ-Archiv
    Former Title: Zeitschrift für Fragen der DDR und der Deutschlandpolitik
    Former Title: Zeitschrift für das vereinigte Deutschland
    Former Title: Deutschland-Archiv
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Deutsche Frage ; Politik ; Wirtschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Ostdeutschland ; Zeitschrift
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Bundeszentrale für Politische Bildung - Schriftenreihe , Ab 2013 Ausz. aus Online-Ausg. , Urh. anfangs: Bundesministerium für Gesamtdeutsche Fragen; später: Bundesministerium für Innerdeutsche Beziehungen , Ersch. jährl., bis 28.1995 monatl., 29.1996 - 43.2010 zweimonatl., 44.2011 - 45.2012 4x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale ; 59.2009 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 2194-3745 , 0031-2258 , 0031-2258
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 59.2009 -
    Additional Information: Beil Aus Politik und Zeitgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Parlament
    DDC: 320
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Graue Literatur ; Zeitung ; Deutschland Deutscher Bundestag ; Parlament ; Politik ; Politische Kultur ; Politische Bildung ; Staatsrecht ; Deutschland ; Recht
    Note: Gesehen am 1.7.2021 , Verantw. Red.: Alexander Weinlein , Frühere Jg. online nicht mehr verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Wiesbaden : Universum Verlags-Anstalt | München : Franzis-Dr. | München : Franzis' Print und Media ; F. 1.1952 -
    In:  Allgemeine deutsche Lehrerzeitung | Die Parole | Wirtschaft & Erziehung
    ISSN: 0046-9408 , 0002-5836 , 0031-238X , 0174-6170
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: F. 1.1952 -
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Informationen zur politischen Bildung. Info aktuell
    Additional Information: 149=1; 150=2 von Frieden und Sicherheit Bonn, 1972
    Additional Information: 173=1; 175=2; 177=3; 180=4; 183=5 von Wirtschaft Bonn, 1977
    Parallel Title: Erscheint auch als Informationen zur politischen Bildung
    Former Title: Darin aufgeg. Staatsbürgerliche Informationen
    Former Title: Informationen zur staatsbürgerlichen Aufklärung in der Schule
    Former Title: für d. Hand d. Lehrers
    Titel der Quelle: Allgemeine deutsche Lehrerzeitung
    Titel der Quelle: Die Parole
    Titel der Quelle: Wirtschaft & Erziehung
    Publ. der Quelle: Essen-Stadtwald : Stamm, 1949
    Publ. der Quelle: Köln : Markus-Verl.-Ges., 1951
    Publ. der Quelle: Wolfenbüttel : Heckner, 1949
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Politische Bildung
    Note: Repr , Ungezählte Beil. bis 2003: Aktuell; 2004 - 2007: Info aktuell , Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst, Bonn , Ersch. vierteljährl., teils alle 2 Monate
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : BpB | München-Landsberg : Verl. Bonn Aktuell ; 61.1964 -
    ISSN: 0435-7604
    Language: German
    Pages: 26 cm
    Additional Material: CD-ROMs und DVDs als Beil.
    Dates of Publication: 61.1964 -
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Deutschland (Bundesrepublik). Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Polit. Bildung, 1983 0175-4173
    Additional Information: 195=1; 226=2; 257=3; 280=4 von Daṇḍin Mārgavibhāga Marburg : Indica et Tibetica Verl., 2002 3923776403
    Additional Information: 309=5; 325=6; 340=7; 365=8; 376=9; 440=10; 544=11 von Deutschland. Statistisches Bundesamt Datenreport Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1992 0175-4173
    Additional Information: 123=7205 von Athenäum-Droste-Taschenbücher Geschichte Königstein/Ts : Athenäum-Verl., 1977
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in der Buchliteratur Bonn : Bundeszentrale, 1984
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Veröffentlichungen in Zeitschriften Bonn : Bundeszentrale, 1981
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Bibliographie zu Unterrichtseinheiten der politischen Bildung / Ergänzungslieferung Bonn : Bundeszentrale, 1993
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Unterrichtseinheiten zur politischen Bildung Bonn, 1978
    Additional Information: 680=Lizenzausg. Bd. 1 von Kinder in Deutschland ... Weinheim : Beltz, 2007
    Additional Information: 1348=Lizenzausg. 2013 von Generali-Altersstudie ... Berlin : Springer, 2012
    Additional Information: 1201=2 von Perspektiven politischer Bildung Bonn, 2009
    Additional Information: 1025=9 von Globale Trends ... Bonn : Stiftung Entwicklung und Frieden, 1991
    Additional Information: 1343 zugl. Lizenzausg. von Futurzwei Zukunftsalmanach ... Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl., 2012
    Additional Information: 1284 zugl. Lizenzausg. von Schlüsseldaten über Europa Luxemburg : Amt für Amtliche Veröffentlichungen der Europäischen Union, 2009 1831-3248
    Additional Information: 1387=2013; 1544=2014 u.a. von Deutschland Archiv ... Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1968 0012-1428
    Parallel Title: Erscheint auch als Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    Former Title: Fortsetzung von Bundeszentrale für Heimatdienst Schriftenreihe der Bundeszentrale für Heimatdienst
    Former Title: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung
    DDC: 320
    Keywords: Graue Literatur ; Monografische Reihe ; Deutschland ; Statistik ; Politische Bildung
    Note: Erscheint teils als CD-ROM-Ausgabe , Erscheint teils als CD-Ausgabe , 450 fälschlich als Bd. 440 bez.; unregelmäßig; unter diesem Titel auch spätere Auflagen einzelner Ausgaben des früheren Titels erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Microfilm
    Microfilm
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung | Bonn : Girardet | Hamburg : Girardet ; 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Das Parlament
    ISSN: 0479-611X , 0031-2258 , 2194-3621 , 2194-3621
    Language: German
    Edition: Bonn Mikropress Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Dates of Publication: 1953, Nummer 47 (25. November 1953)-1957; 8.1958 -
    Additional Information: Supplement zu Deutsche Studentenzeitung
    Additional Information: Supplement zu Das Parlament
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus Politik und Zeitgeschichte
    Titel der Quelle: Das Parlament
    Publ. der Quelle: Berlin : Dt. Bundestag, 1951
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Zeitgeschichte ; Deutschland ; EU-Staaten ; Politische Zeitfrage ; World politics Periodicals 20th century ; World politics Periodicals 21st century ; Zeitung ; Weltgeschichte ; Geschichte 1900- ; Zeitgeschichte ; Politik ; Politik ; Geschichte ; Wirtschaftspolitik ; Sozialpolitik ; Politische Wissenschaft
    Note: Urh. anfangs: Bundeszentrale für Heimatdienst , Jg.-Zählung später von Hauptztg. übernommen; Beginnt mit H. 47; Jg.-Zählung nur auf dem Jahresinhaltsverz.; Heft 34 (2021) nicht erschienen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783406732201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Digitization ; Everyday life ; Electronic books ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Anmerkung zum Buchtitel -- Einleitung -- Macht -- Daten -- Justiz -- Medizin -- Autos -- Kriminalität -- Kunst -- Schluss -- Dank -- Anmerkungen -- Register -- Bildnachweis -- Zum Buch -- Über die Autorin.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb
    Language: German
    Pages: 75, VIII Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 340 = 2019,2
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als (Spät-)Aussiedler in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 300
    Keywords: Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Osteuropa ; Migration ; Soziale Integration ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Rumäniendeutsche ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe
    Note: Kartenbeilage: I. Historische deutsche Siedlungsgebiete, II. Mitteleuropa 1871-1937, Sprachen und politische Gliederung; III. Bevölkerungsbewegungen in Mitteleuropa 1945-2019; IV. Deutschsprachige Bevölkerung im Königreich Ungarn um 1900; V. Deutsche im Donau- und Karpatenraum vom 12. Jh. - 2019: VI.Die Russlanddeutschen, Auswanderung und Siedlung; VII. Die Russlanddeutschen im 20. Jh. - Umsiedlung, Deportation, Ausreise; VIII. (Spät-)Aussiedler und andere Personen mit Migrationshintergrund , Literaturhinweise: Seite 72-74
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783406741920
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (478 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als West, Geoffrey, 1940 - Scale
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Culture ; Philosophy ; Electronic books ; Skalierungsgesetz ; Komplexität
    Abstract: "Dieses Buch erweitert Ihr Denken von drei auf vier Dimensionen." Nassim Nicolas Taleb, Autor von "Der schwarze Schwan" "Scale" ist ein großes Ideen-Buch, das uns neue Welten erschließt, ein intellektuelles Abenteuer, das bislang unverknüpfte Perspektiven und Wissensgebiete miteinander verbindet. Es zeigt, welche universalen Gesetzmäßigkeiten unserem biologischen und sozialen Leben zugrunde liegen, die uns alle auf so einfache wie tief reichende Weise miteinander verbinden. Wer wissen will, wie die Welt wirklich funktioniert, muss dieses Buch lesen. Am Anfang stand die Faszination von Altern und Sterblichkeit. Mit der Präzision des Physikers hat West die Frage, warum wir so lange leben, wie wir leben, und nicht länger, zu beantworten versucht. Das Ergebnis war erstaunlich: West entdeckte, dass trotz bestehender Unterschiede alle Säugetiere skalierte Versionen voneinander sind. Kennt man die Größe eines Säugetiers, so kann man vom täglichen Nahrungsverbrauch über die Dauer des Reifungsprozesses bis hin zur Lebensspanne alles herausbekommen, was man über das betreffende Tier wissen will. Seine für die Biologie bahnbrechende Forschung hat West auf andere Felder angewendet, insbesondere auf Städte und Unternehmen. In "Scale" schlägt er vor, einige der großen Probleme, mit denen wir ringen - von der rasanten Verstädterung, dem Bevölkerungswachstum bis zum Verständnis von Krebs sowie den Ursachen von Altern und Tod -, auf der Basis eines ganzheitlichen Ansatzes anzugehen. Nur so gelangen wir zu Erkenntnissen und Strategien, mit denen wir diese großen globalen Herausforderungen auch bewältigen können. Biographische Informationen Geoffrey West ist ein Pionier auf dem Feld der Komplexitätsforschung, der Wissenschaft von Systemen und Netzwerken. Der Physiker ist Professor am Santa Fe Institute, dessen Präsident er von 2005 bis 2009 war. Für seine Forschung wurde er mit zahlreichen, international renommierten Preisen ausgezeichnet. Im Jahr 2006 wurde er vom "Time Magazine" zu den 100 einflussreichsten Menschen der Welt gerechnet.
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- 1. DAS GROSSE GANZE -- 1. Einführung -- 2. Wir leben in einer exponentiell wachsenden sozioökonomischen urbanisierten Welt -- 3. Leben und Tod -- 4. Energie, Stoffwechsel und Entropie -- 5. Es kommt wirklich auf die Größe an: Skalierung und nichtlineares Verhalten -- 6. Skalierung und Komplexität: Emergenz, Selbstorganisation und Resilienz -- 7. Sie sind die Gesamtheit ihrer Netzwerke: Wachstum von der Zelle bis zum Wal -- 8. Städte und globale Nachhaltigkeit: Innovation und Zyklen von Singularitäten -- 9. Unternehmen -- 2. DAS MASS ALLER DINGE -- 1. Von Godzilla zu Galileo Galilei -- 2. Falsche Vorstellungen von Skalierung: Superman -- 3. Größenordnungen, Logarithmen, Erdbeben und die Richter-Skala -- 4. Eisen stemmen und Galilei testen -- 5. Individuelle Leistung und Abweichungen von den errechneten Werten: der stärkste Mann der Welt -- 6. Weitere falsche Vorstellungen von Skalierung: Drogen- und Medikamentendosierungen (LSD bei Elefanten, Tylenol bei Babys) -- 7. Der BMI, Quetelet, der Durchschnittsmensch und soziale Physik -- 8. Innovation und die Grenzen des Wachstums -- 9. Die «Great Eastern», Breitspureisenbahnen und der bemerkenswerte Isambard Kingdom Brunel -- 10. William Froude und die Ursprünge der Modellbildungstheorie -- 11. Ähnlichkeit: dimensionslose und skaleninvariante Zahlen -- 3. DIE SIMPLIZITÄT UND KOMPLEXITÄT DES LEBENS -- 1. Von Quarks und Strings zu Zellen und Walen -- 2. Stoffwechselrate und natürliche Selektion -- 3. Die Simplizität, die der Komplexität zugrunde liegt: Kleibers Gesetz, Selbstähnlichkeit und Skaleneffekte -- 4. Allgemeingültigkeit und die das Leben beherrschende magische Zahl 4 -- 5. Energie, emergente Gesetze und die Hierarchie des Lebens -- 6. Netzwerke und der Ursprung der allometrischen ¼-Potenz-Skalierung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406741784
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bridle, James, 1980 - New dark age
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Welt ; Climate and civilization ; Climate and civilization ; Electronic books ; Neue Technologie ; Digitale Revolution ; Algorithmus ; Automation ; Fremdbestimmung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Neue Technologie ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- KAPITEL 1. Kluft -- KAPITEL 2. Computerisierung -- KAPITEL 3. Klima -- KAPITEL 4. Kalkulation -- KAPITEL 5. Komplexität -- KAPITEL 6. Kognition -- KAPITEL 7. Komplizenschaft -- KAPITEL 8. Konspiration -- KAPITEL 9. Kollaterale -- KAPITEL 10. Cloud -- Dank -- Anmerkungen -- Register.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783406734298 , 3406734294
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 10 Abbildungen, 3 Karten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2890
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus Die Konquistadoren
    Parallel Title: Erscheint auch als Huber, Vitus Die Konquistadoren
    DDC: 980.013
    RVK:
    Keywords: Konquistador ; Südamerika ; Südamerika ; Konquistador ; Geschichte 1492-1572 ; Südamerika ; Eroberung ; Konquistador ; Geschichte
    Abstract: Neue, kompakte Darstellung der spanischen Eroberer, die besonders soziale und ökonomische Aspekte herausstellt. Rezension: Der Autor - er forscht an der Harvard-University - legt den Schwerpunkt auf die Frage, warum so schnell grosse Teile Amerikas unter spanische Herrschaft gerieten, obwohl die kleine Gruppe der Konquistadoren über keine königlich-spanischen Truppen verfügten. Er betrachtet die Eroberer der "Neuen Welt" vor allem als Beutegemeinschaft und schildert ihren Alltag. Ihre Hauptantriebsgründe sieht er im Streben nach materiellem Reichtum und sozialer Besserstellung. Klar wird, dass Cortes, Pizarro und einige andere Generalkapitäne in wechselnden Rollen agierten. Mal waren sie Kriegsherren, mal Diplomaten, mal Verwalter oder Repräsentanten der Krone. Beleuchtet wird auch das unterschiedliche Verhalten der Kirchenvertreter. Hier gab es wortmächtige Beschützer der indigenen Bevölkerung, Kritiker der Konquistadoren ebenso wie Finanziers oder gar Unternehmer. Eingegangen wird zudem auf die komplizierte Situation der indigenen Bevölkerung, die sich z.T. - ausgenutzt und angeführt von den spanischen Eroberern - erbittert bekämpfte. - Gut lesbar, ergänzt durch Karten, Abbildungen und Zeittafel. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: S. [122] - 123 , Mit Zeittafel und Register
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783861022145
    Language: German
    Pages: 103 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Historische Urteilskraft 1. Jahrgang
    Series Statement: Historische Urteilskraft
    Keywords: Konferenzschrift Deutsches Historisches Museum 07.06.2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Deutsches Historisches Museum 07.06.2018 ; Konferenzschrift Deutsches Historisches Museum 07.06.2018 ; Konferenzschrift Deutsches Historisches Museum 07.06.2018 ; Wappensäule von Cape Cross ; Rückerstattung ; Kolonialismus ; Exponat ; Provenienzforschung ; Rückerstattung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    München : C.H.Beck
    ISBN: 9783406732126 , 3406732127
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2889
    Parallel Title: Erscheint auch als Grewe, Bernd-Stefan, 1968 - Gold
    DDC: 553.41
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gold ; Goldbergbau ; Goldstandard ; Goldmarkt ; Bretton-Woods-System ; Goldpreis ; Geschichte ; Welt ; Gold ; Wirtschaft ; Goldhandel ; Gold ; Gold ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    E-Resource
    E-Resource
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung | Berlin : Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V | Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
    Language: German
    Pages: 1 USB-Stick
    Additional Material: Begleitheft (112 Seiten)
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; USB-Stick ; Medienkonsum ; Neue Medien ; Nutzung ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Schule
    Note: Begleitheft mit dem Zusatz "Lehrerhandreichung und Bedienungsanleitung" , "Die vorliegende Lernsoftware 'Faszination Medien' ist ein gemeinsames Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) und der Filmuniversität Babelsberg 'KONRAD WOLF'." - Impressum auf Seite 104 , Betriebssystem Windows: Microsoft Windows Server 2008, Windows 7, Windows 8 Classic oder Windows 10. , Betriebssystem Mac OS: Mac OS X Version 10.6, 10.7, 10.9 oder höher (64 Bit-System) , Ausgabegeräte: Bildschirm (Auflösung mindestens 1024x768), Soundkarte und Lautsprecher bzw. Kopfhörer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783406739989
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten)
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6370
    Series Statement: Beck Paperback
    Series Statement: beck-eLibrary
    Series Statement: die Fachbibliothek
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Kein schöner Land
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gegenwartskritik ; Film ; Freigeist ; Politik ; Mode ; Fernsehen ; Zeitdiagnosen ; Essen ; Debatte ; Theater ; Kunst ; Deutschland ; Literatur ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturkritik ; Gegenwart
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Language: German
    Pages: 128 Seiten
    Edition: Sonderauflage für die Zentralen für politische Bildung, 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: XI Seiten, Seite 1574-2438
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Kulturgeschichte der DDR Band 3
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10446
    Series Statement: Dietrich, Gerd 1945- Kulturgeschichte der DDR.
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturleben ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: X Seiten, Seite 790-1572
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Kulturgeschichte der DDR Band 2
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10446
    Series Statement: Dietrich, Gerd 1945- Kulturgeschichte der DDR.
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturleben ; Geschichte 1958-1976 ; Deutschland ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: XLII, 788 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Kulturgeschichte der DDR Band 1
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10446
    Series Statement: Dietrich, Gerd 1945- Kulturgeschichte der DDR.
    DDC: 306.09431
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturleben ; Geschichte 1945-1957 ; Deutschland ; Kultur
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783406738449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 6., aktualisierte Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2320
    Parallel Title: Erscheint auch als Osterhammel, Jürgen, 1952 - Geschichte der Globalisierung
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalization History ; Electronic books ; Globalisierung ; Geschichte ; Geschichte ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte ; Globalisierung ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 124-126
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406741654 , 3406741657
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm x 11.8 cm, 119 g
    Edition: 5., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe 2184
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 320.5409569409
    Keywords: Zionism History ; Zionismus ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406740251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Nassehi, Armin, 1960 - Muster
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaftstheorie ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Internet ; Soziologie ; Theorie ; |a|Information society ; |a|Technology Moral and ethical aspects ; |a|Pattern perception ; |a|Sociology Research ; |a|Social sciences Philosophy ; Moderne ; Sozialstruktur ; Soziale Differenzierung ; Komplexität ; Digitalisierung ; Soziale Funktion ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziologie ; Informatik ; Gesellschaft ; Prognose ; Muster ; Mustererkennung ; Digitalisierung ; Soziologische Theorie ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Techniksoziologie
    Abstract: „Wir glauben, der Siegeszug der digitalen Technik habe innerhalb weniger Jahre alles revolutioniert: unsere Beziehungen, unsere Arbeit, die Demokratie. Aber jetzt dreht der Soziologe Armin Nassehi den Spieß um und zeigt, dass es immer schon technische Revolutionen gab. Nicht die Digitalisierung formt die Gesellschaft, sondern umgekehrt: Die moderne Gesellschaft peitscht den digitalen Wandel voran“ (Platz 9 der Sachbuch-Bestenliste für September 2019). „Nassehi hat sein bislang wichtigstes Buch verfasst. Dass ein Theoriewerk dieser soziologischen Güteklasse im Historiker-Verlag C.H. Beck erscheint und nicht bei Suhrkamp, wie das früher selbstverständlich gewesen wäre, ist eine kleine Sensation, denn „Muster“ folgt mit seiner hermeneutischen Tiefenschärfe den großen Gesellschaftsstudien eines Adorno, Habermas, Luhmann, Bourdieu. Wissenschaftler werden sich in „Muster“ vertiefen können, es ist in Teilen hardcore-soziologisch. Alle anderen werden in diesem Buch dennoch viel Plausibles zur Daten-DNA unserer Gesellschaft lesen. Denn Nassehi verharrt nicht im Historischen, er macht sich luzide Gedanken zur digitalen Gegenwart – und das Schöne dabei: Er malt nicht nur schwarz.“ (Die Welt)
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , "Das Bezugsproblem für die Digitaltechnik liegt in der Gesellschaft selbst." "Die Gesellschaftlichkeit der Gesellschaft ist das Material der Digitalisierung." "Doch es sind gerade die digitalen Mustererkennungstechniken, die wirklich ernst machen mit der alten gesellschaftswissenschaftlichen Grundüberzeugung, dass sich hinter dem Rücken der Akteure Strukturen und Regelmäßigkeiten finden ließen, die diesen weder bewusst seien noch sich in Selbstbeschreibungen niederschlügen."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783406742330
    Language: German
    Pages: 491 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Uniform Title: Kingdoms of faith
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    Parallel Title: Erscheint auch als Catlos, Brian A., 1966 - al-Andalus
    DDC: 946.02
    RVK:
    Keywords: Muslims History ; Muslims Spain ; History ; HISTORY / Europe / Western ; RELIGION / Islam / History ; HISTORY / Medieval ; HISTORY / Europe / Spain & Portugal ; Spain History 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spain Civilization 711-1516 ; Spain History ; 711-1516 ; Spain Civilization ; 711-1516 ; Spain Civilization ; Islamic influences ; Spanien ; Islam ; al- Andalus ; Geschichte 700-1614 ; Spanien ; Islam ; Geschichte 700-1614 ; al- Andalus ; Geschichte
    Abstract: Darstellung der Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Rezension (ekz): Der US-amerikanische Professor für Religionswissenschaften behandelt in sechs chronologischen Hauptkapiteln die Geschichte von al-Andalus von den Anfängen im 7. Jahrhundert bis zum erzwungenen Exil der Morisken zwischen 1609 und 1614. Catlos reduziert das damalige islamisch beherrschte Hispanien, in welchem Christen, Muslime und Juden in einer Art pragmatischer Koexistenz zusammenlebten, weder auf ein Paradies der Toleranz noch auf ein Schlachtfeld der Kulturen. In seiner verständlich erzählten, sehr faktenreichen Darstellung beschreibt er auch ausführlich Scharmützel und die Rivalitäten zwischen arabischen Clans. Mit Karten und einigen Schwarz-Weiss-Abbildungen sowie Übersichten der Herrscher, Anmerkungen, Glossar, Bibliografie und Register im Anhang. - Einsetzbar nach dem Buch von Kay Peter Jankrift: 711 n. Chr. - Muslime in Europa! (2012), der Kurzdarstellung von Georg Bossong (2007) sowie dem Titel von André Clot (2002). (2-3)
    Note: Zitierte Werke: Seite 469-475 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Hier: 2. Auflage, 2020
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783406741289 , 3406741282
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    Parallel Title: Erscheint auch als Penny, H. Glenn, 1964 - Im Schatten Humboldts
    DDC: 305.8007443155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologisches Museum ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Eigentum ; Kolonialgeschichte ; Kunst- und Kulturwissenschaft ; Rassismus ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Disziplin ; Ethnologie ; Wissenschaft ; Geschichte ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Aufgabe ; Politik ; Gesellschaft ; Zweckentfremdung ; Diskussion ; Kontroverse ; Entwicklung ; Deutschland ; Ethnologisches Museum ; Sammlung ; Geschichte ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Sammlung ; Restitution ; Debatte ; Humboldt, Alexander von 1769-1859 ; Bastian, Adolf 1826-1905 ; Debatte ; Ethnologisches Museum Berlin Afrikasammlung ; Geschichte ; Restitution ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum
    Abstract: Von den hohen Idealen Alexander von Humboldts bis zum erbitterten Streit um das Humboldt Forum führt ein langer und verschlungener Pfad durch die deutsche Geschichte. Kaum etwas illustriert ihn besser als die ethnologische Sammlung des Berliner Museums - mit 500.000 Objekten eine der größten der Welt. H. Glenn Penny schildert in seinem erhellenden Buch, wie diese gigantische Sammlung entstanden ist, was für Motive dahinter standen und warum ihre ursprüngliche Idee bis heute kaum beachtet wird. Sein Buch ist ein unverzichtbarer Beitrag zur Versachlichung der Debatte um das koloniale Erbe der deutschen Museen.
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783406731433
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 14 farbige Illustrationen und 9 Scherenschnitte
    DDC: 390
    RVK:
    Keywords: Kindermärchen ; Ratgeber ; Ratgeber ; Kindermärchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742504159 , 3742504150
    Language: German
    Pages: 174 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10415
    Parallel Title: Äquivalent Bude, Heinz Solidarität
    DDC: 303.372
    Keywords: Solidarität ; Gesellschaft ; Gesellschaftsordnung ; Sozialverhalten ; Politisches Verhalten ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Wert ; Leitbild ; Soziale Gerechtigkeit ; Solidarität ; Solidarität ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Humanismus
    Abstract: Der Begriff Solidarität polarisiert: Die einen sehen in ihr ein verlorenes oder unerreichbares Ideal, die anderen eine unabdingbare Voraussetzung für das Zusammenleben in der Gesellschaft. Beide Sichtweisen, scheint es, haben ihre Berechtigung. Viel hängt offenbar von der Frage ab, wie wir Solidarität definieren, wem sie entgegengebracht, abverlangt oder auch verweigert wird: Schwingen Formen von Solidarität nicht in vielen Handlungen und Verhaltensweisen mit, die wir selbstverständlich praktizieren und die gewissermaßen zum kulturellen Grundeis gehören? Beruht Solidarität auf der Vorstellung von Gleichheit und Nähe, oder gründet ihr Stellenwert nicht gerade auf der Unterschiedlichkeit – des Individuums, der sozialen Möglichkeiten, der Biografien? Die Zukunft dieser alten, immer wieder hinterfragten und umkämpften Idee liege, so Heinz Bude, weder darin, die Sehnsucht vieler Menschen nach Solidarität geflissentlich zu negieren, noch in der angestrengten Suche nach der Renaissance überholter sozialer Welten. Solidarität mit ihren Grenzen und Möglichkeiten müsse auf vielen Ebenen neu definiert und ausgehandelt werden, jedoch ohne sich von der Illusion täuschen zu lassen, dass gesellschaftliche Unzulänglichkeiten und Ungerechtigkeiten restlos zu überwinden seien.
    Note: © 2019 Carl Hanser Verlag GmbH et Co. KG, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783406741715 , 3406741711
    Language: German
    Pages: 239 Seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Uniform Title: Eskimoland
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1932-1933 ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Kultur ; Grönland ; Erlebnisbericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Reisebericht ; Forschungsbericht 1932-1933 ; Quelle ; Eskimo ; Ethnologie ; Forschungsreise ; Grönland ; Geschichte 1932-1933 ; Grönland ; Eskimo ; Kultur ; Geschichte 1932-1933
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 3406734413 , 9783406734410
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 21.7 cm x 13.9 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Uniform Title: Beyond the map
    DDC: 398.32
    RVK:
    Keywords: Führer ; Geheimnisvolle Stätte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 267-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783742503473
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10347
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Infrastruktur ; Vernetzung ; Geschichte 1800-2000 ; Versorgungswirtschaft
    Abstract: Infrastruktur wird zumeist dann zum Thema, wenn sie unsere Erwartungen nicht (mehr) erfüllt: bei Stromausfall und verspäteten Zügen, angesichts verstopfter Straßen, bei Internetproblemen, bei belasteten Rohrleitungen oder Versorgungsengpässen. Beschaffenheit und Bedeutung von Infrastruktur spiegelt sich in teils jahrhundertealten technisch-organisatorischen Leistungen, etwa dem Kanalbau in der Frühzeit der Industrialisierung Englands oder den ersten elektrischen Leitungen im 19. Jahrhundert. Die Bedürfnisse, auf denen sie gründet, mögen sich verändert und erweitert haben. Doch bis heute misst sich die Zufriedenheit mit Infrastruktur am alten Dreiklang ihrer Zugänglichkeit, Leistungsfähigkeit und Verlässlichkeit. Dirk van Laak beobachtet Konstrukteure, Nutzende und Kritiker von Infrastruktur aber nicht nur in technischer Perspektive. Vielmehr hinterfragt er Rolle und Wirkung von Infrastruktur im gesellschaftlichen Gefüge der westlichen Welt: sei es als Motor von Urbanisierung, Vernetzung und Globalisierung oder als Basis sozialer Interaktion. Er beleuchtet die Janusköpfigkeit von Avantgarde und Reformbedarf von Infrastruktur, das Zusammenspiel ihrer privaten und öffentlichen Akteure und die Konsequenzen bedrohter Infrastruktur für die globalisierten Gesellschaften des 21. Jahrhunderts, die sie mit größter Selbstverständlichkeit nutzen und dabei in nahezu jeder und zuweilen erschreckender Hinsicht vom Funktionieren all dieser Versorgungslinien abhängen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 312-356 , Lizenz der S. Fischer Verlag GmbH, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783406731440
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 304 Seiten , mit 14 Illustrationen und 9 Scherenschnitten
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Als die Tiere in den Wald zogen
    DDC: 640
    Keywords: Märchen ; Kind ; Bruder ; Junger Mann ; (Produktform)Electronic book text ; Entwicklungsschritte ; Lehrer ; Entwicklungspsychologie ; (Darstellungsform)DF11: Anthologie ; Klassiker ; ab 4 Jahren ; Eltern ; Märchen für Kinder ; Vorlesebuch ; Kinder ; Kindermärchen ; Märchen ; Erzieher ; (VLB-WN)9114: Märchen, Sagen, Legenden ; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt ; Ratgeber
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783406734427
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 268 Seiten , mit 11 Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bonnett, Alastair, 1964- Die allerseltsamsten Orte der Welt
    DDC: 398.32
    Keywords: Geheimnisvolle Stätte ; Insel ; Ort ; Jersey ; Frankreich ; (Produktform)Electronic book text ; Reisen ; Shimla ; Regionen ; Müllstadt ; seltsame Orte ; Spratly-Inseln ; Bottnischer Meerbusen ; Entdeckungen ; Kongo ; Shinjuku ; Jerusalem ; Neurussland ; (Darstellungsform)DF13: Monographie ; ladinische Täler ; Kairo ; Reisebericht ; Welt ; Hainan ; Sahara ; Conshelf ; Arktis ; Bondi Beach ; Christiania ; (VLB-WN)9943: Regional- und Ländergeschichte ; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt ; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt ; Geheimnisvolle Stätte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742504678
    Language: German
    Pages: 126 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band10467
    DDC: 500
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgrafik ; Klimaänderung ; Klimatologie ; Klimaschutz ; Umweltpolitik
    Abstract: Dürre und Hitzewellen, aber auch Kälteeinbrüche, Überflutungen und Starkregen: Die Klimakrise ist zu einem globalen Thema geworden, das niemand mehr ignorieren kann. Hier setzt »Das Klimabuch« an: Mit der Unterstützung zahlreicher Wissenschaftler hat Esther Gonstalla die komplexen Zusammenhänge und wissenschaftlichen Daten zur globalen Erwärmung zu leicht verständlichen Infografiken verarbeitet – für alle, die nicht nur begreifen, sondern auch handeln wollen.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb
    Language: German
    Pages: 75 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 340 = 2/2019
    DDC: 306.09430904
    Keywords: Geschichte ; Aussiedler ; Integration ; Deutsche ; Minderheit ; Polen ; Rumänien ; Russland ; Osteuropa
    Note: Literaturverzeichnis Seite 72-73
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 9. Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Entwicklung ; Zukunft ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Technologie ; Philosophische Anthropologie ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406738524 , 3406738524
    Language: German
    Pages: 133 Seiten , Illustrationen, Karten , 18 cm x 11.8 cm
    Edition: 4., durchgesehene Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2188
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwentker, Wolfgang, 1953- Die Samurai
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Samurai ; Einführung ; Samurai ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung/bpb
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (75 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung 340 = 2019,2
    Series Statement: Informationen zur politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als (Spät-)Aussiedler in der Migrationsgesellschaft
    Keywords: Lehrmittel ; Deutschland ; Osteuropa ; Migration ; Soziale Integration ; Aussiedler ; Russlanddeutsche ; Rumäniendeutsche ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 72-74
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783406727863 , 3406727867
    Language: German
    Pages: 653 Seiten , Illustrationen
    Edition: 10., durchgesehene Auflage in C.H. Beck Paperback
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Uniform Title: ha- Hisṭoryah shel ha-maḥar
    DDC: 303.49
    RVK:
    Keywords: Menschheit ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Zukunft ; Technologie ; Philosophische Anthropologie ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Entwicklung ; Eine kurze Geschichte der Menschheit ; Evolution ; Geschichte ; Gesundheit ; Gier ; Glück ; Homo Deus ; Homo Sapiens ; Humanismus ; Hunger ; Krankheit ; Krieg ; Macht ; Maschinen ; Neandertaler ; Religion ; Technologien ; Zukunft ; Menschen ; Technischer Fortschritt ; Technologievorausschau ; Technologie ; Sozialer Wandel ; Zukunft ; Future, The ; Human beings ; History ; Science and civilization ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Menschheit ; Zukunft ; Menschheit ; Zukunft ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Menschheit ; Gesellschaft ; Zukunft ; Menschheit ; Technologie ; Entwicklung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783742503831
    Language: German
    Pages: 536 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10383
    Uniform Title: Evicted
    DDC: 305.5690973
    Keywords: Milwaukee, Wis. ; Soziale Ungleichheit ; Familie ; Armut ; Miete ; Schulden ; Räumungsvollstreckung ; Milwaukee, Wis. ; Soziale Ungleichheit ; Familie ; Armut ; Miete ; Schulden ; Räumungsvollstreckung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783406741470 , 3406741479
    Language: German
    Pages: 143 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Edition: [Deutsche Ausgabe]
    Uniform Title: We are artists
    DDC: 700
    RVK:
    Keywords: Jugendsachbuch ; Biografie ; Bildband ; Künstlerin ; Frauenemanzipation
    Abstract: Schön gestalteter Titel, der, anhand von 15 ausgewählten Künstlerinnen aller Kontinente ausser Afrika, eindrucksvoll darstellt, wie weibliche Kunst aussehen kann. Jede der Malerinnen, von denen einige auch in anderen Techniken gearbeitet haben, wird zunächst mit einem prägnanten Zitat vorgestellt, das sich als Lebensmotto deuten lässt. In wenigen, klaren Sätzen fasst Kari Herbert dann die Lebensgeschichte und den künstlerischen Weg mitsamt den jeweiligen Hindernissen zusammen. Erst im abschliessenden Kapitel findet sich eine alphabetisch geordnete Liste der Porträtierten mit lexikalischen Angaben. So vermittelt die Autorin - besonders auch Jugendlichen ab 12 Jahren - ein erstaunlich klares, verdichtetes Bild dieser beeindruckenden Künstler-Persönlichkeiten des 20. Jahrhunderts. Sehr schön illustriert und mit einem kleinen Glossar versehen. Anregende Lektüre für kunstinteressierte Schüler und Erwachsene ohne Vorkenntnisse. (2 J) StO Kunst klein; StO 1000 Sachliteratur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 138-139 , Mit Register , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783406733994 , 3406733999
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    DDC: 972.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cortés, Hernán ; Cortés, Hernán ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Azteken ; Eroberung Mexikos ; Cortés, Hernán 1485-1547 ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Geschichte
    Abstract: Spannend, gleichwohl wissenschaftlich fundiert beschreibt Rinke die Eroberung Mexikos im 16. Jahrhundert. Rezension: Rinke, Professor in Berlin und einer der profiliertesten Forscher zur lateinamerikanischen Geschichte (vor allem: 2010) beschäftigt sich hier mit der Conquista, der Eroberung des gewaltigen Reiches der Azteken. Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass Krankheiten und die Überlegenheit der Waffen den Untergang der blühenden Kultur besiegelten, beweist Rinke, dass es vornehmlich das strategische Vermögen des Hernán Cortés waren, der die Rivalität zwischen den frühmexikanischen Reichen ausnützte und so Verbündete unter den indigenen Völkern rekrutierte. Rinke versteht es durch einen souveränen Einsatz selten berücksichtigter Quellen die Geschichte und die Rivalitäten zwischen den Konquistadoren spannend und plausibel zu erzählen und gleichzeitig die Welt der Azteken lebendig werden zu lassen. - Sehr empfehlenswert und bereits in mittlere Bibliotheken einzusetzen. Neben B. Riese: "Das Reich der Azteken" (2011), der das alte Reich der Azteken am besten vermittelt, vor V. Huber: "Die Konquistadoren" (2019) und M. Wood: "Auf den Spuren der Konquistadoren" (2016 bzw. 2003). (2)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [374]-391
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406741869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6363
    Parallel Title: Erscheint auch als Wolf, Hubert, 1959 - Zölibat
    DDC: 306.732
    RVK:
    Keywords: Celibacy ; Electronic books ; Zölibat ; Katholische Kirche
    Abstract: FRONT COVER -- TITEL -- ZUM BUCH -- ÜBER DEN AUTOR -- IMPRESSUM -- INHALT -- 1. DAS TABU IST GEFALLEN -- 2. DIE SCHWIEGERMUTTER DES PETRUS -- 3. ZÖLIBAT IST NICHT GLEICH ZÖLIBAT -- 4. VORCHRISTLICHE URSPRÜNGE -- 5. JESUS WAR KEIN STOIKER -- 6. ÖKONOMISCHE WURZELN -- 7. FLAGGE ZEIGEN IM GLAUBENSSTREIT -- 8. AUCH PRIESTER HABEN MENSCHENRECHTE -- 9. SPRUNG IN ANDERE SPHÄREN -- 10. ES GEHT AUCH OHNE ZÖLIBAT -- 11. IMMER MEHR AUSNAHMEN -- 12. NEUES ZUR SEXUALITÄT -- 13. KEIN DOGMA -- 14. GEFÄHRLICHES VERSPRECHEN -- 15. GÜTERABWÄGUNG -- 16. DAS ALTE SYSTEM IST AM ENDE -- ANMERKUNGEN -- ZUM NACHLESEN -- PERSONENREGISTER.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783406731822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beck Paperback 6342
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Türcke, Christoph, 1948 - Digitale Gefolgschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Öffentlichkeit ; Soziales Netzwerk
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Über den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Der High-Tech-Dschungel -- Taylorismus -- Informeller Sektor und Jobless Growth -- Arpanet - Internet -- Suchmaschine -- «Geflltä mir» -- Neue und alte Informalität -- Deregulierung -- Dekolonisierung -- Neue Lernkultur -- 2. Die Auflösung der Öffentlichkeit -- Brechts Rundfunk -- Uröffentlichkeit und Agora -- Öffentlichkeitsparadox -- Öffentlichkeit und Andacht -- Unterbrechungslogik -- Aufmerksamkeitsdefizit -- Iconic Turn -- Sein ist Wahrgenommenwerden -- Filterlose Öffentlichkeit -- Ende der Repräsentation -- Öffentlichkeit als Furie -- Dauerranking -- Mengen-Credo -- Lichtblicke -- Gegenöffentlichkeit -- Digitaler Schwarmsog -- 3. Digitale Gefolgschaft -- Vernetzte Wertschöpfungssysteme -- Markt als Plan -- Plattform-Staatsgeschäfte -- Bitcoin - Blockchain -- Netz-Fragmentierung -- Follower -- Netz-Fundamentalismus -- Politikverdrossenheit -- Tribalistischer Nationalismus -- Deregulierung 2.0 -- Dataismus -- 4. Ausblick -- 3-D-Druck -- Personal Producer -- Kapitalistische Endzeit -- Verstaatlichung vs. Vergesellschaftung -- Reruralisierung -- Revision der Utopie -- Literatur
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-251
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783406738043 , 3406738044
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , mit 17 Abbildungen , 18 cm x 11.8 cm, 136 g
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2413
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    Keywords: (Produktform)Paperback / softback ; Protokolle ; Theorie ; Weltherrschaft ; Zion ; Mythen ; Verschwörung ; Antisemitismus ; (Produktrabattgruppe)07: BSR-Rabatt ; (VLB-WN)2973: Taschenbuch / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783742504241
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politsiche Bildung Band 10424
    Uniform Title: Hello World. How to Be Human in the Age of the Machine
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783742504210
    Language: German , English
    Pages: 565 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10421
    DDC: 616.83
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dementia ; Ethics, Medical ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demenz ; Lebenswelt ; Integration ; Gesundheitspolitik
    Note: Literaturangaben , Vorwort deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783406738807 , 340673880X
    Language: German
    Pages: XXXIII, 2002 Seiten , 19.4 cm x 12.8 cm
    Edition: 20., vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 342.43066
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Administrative procedure ; Administrative acts ; Kommentar ; Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz ; Deutschland Verwaltungsverfahrensgesetz
    Note: "Der VwVfG-Jahreskommentar - topaktuell mit Berücksichtigung des Gesetzes zur Beschleunigung von Planungs- und Genehmigungsverfahren im Verkehrsbereich" - Auf der losen Banderole
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783406739729 , 3406739725
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , Illustrationen
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2896
    Parallel Title: Erscheint auch als Egeler, Matthias, 1980 - Der Heilige Gral
    DDC: 398.26
    Keywords: Gral ; Literatur ; Mythos ; Kultur ; Gral ; Mythos ; Literatur ; Kultur ; Geschichte ; Gral
    Abstract: Kompakte chronologische Darstellung der 800-jährigen Geschichte des Gralsstoffs von den Anfängen in der Mythologie der Kelten über das Mittelalter bis zur Gegenwart anhand wichtiger Beispieltexte aus der Gralsliteratur, die in grau unterlegten Seiten jeweils inhaltlich zusammengefasst sind. In den einzelnen Kapiteln skizziert der Religionswissenschaftler Egeler die keltischen Wurzeln des Grals, analysiert die frühen Artussagen zu Beginn des 12. Jahrhunderts, verfolgt die Entwicklung des Gralsmythos als christliches Symbol und Ziel ritterlicher Suche im Mittelalter, beschreibt seine Renaissance im 19. Jahrhundert und thematisiert die Gralsrezeption in der zeitgenössischen Literatur. 6 Schwarz-Weiss-Abbildungen. Literaturempfehlungen und ein Personen- und Sachregister. - Neben den Vergleichstiteln von R. Barber (ID-G 16/05) und V. Mertens (ID-A 32/03) und neben der populärwissenschaftlichen Darstellung von M. Hesemann (ID-B 19/03) für alle am Thema Interessierten
    Note: Mit 6 Abbildungen , Literaturverzeichnis: Seiten 125-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783406720130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (576 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Maier, Bernhard, 1963 - Die Ordnung des Himmels
    DDC: 200.9
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionswissenschaft ; Heilige Schrift ; Geschichte
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber den Autor -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- Erster Teil Von den Anfängen bis zum Ende der altorientalischen GroÃreiche -- Ur- und Vorgeschichte -- Ãgypten und Mesopotamien -- Altiran und Altkleinasien -- Syrien, Palästina und der Mittelmeerraum -- 1. Bestattungen: Ãlteste Zeugnisse von Religion? -- Vorgeschichtliche Bestattungen und ihre Deutung -- Bestattungen als gemeinschaft liches Ritual -- Gräber als Ausdruck kollektiver Identität -- Totenfürsorge und -abwehr -- Frühe Seelenvorstellungen -- 2. Unfassbar nah und unerreichbar fern: Götter und Göttinnen -- Altsteinzeitliche Götterbilder? -- Götter und Göttinnen der Jungsteinzeit -- Die Götter und die Weltordnung in Ãgypten, Mesopotamien und Indien -- Wirkungsweisen von Göttern in frühgeschichtlichen Kulturen -- Echnatons Monotheismus -- 3. Zeichendeutung, Opfer und Gebet: Formen der Interaktion -- Traumdeutung, Omina, Opferschau und Orakel -- Anlässe, Zwecke und Formen des Opfers -- Riten zur Tilgung von Sünden -- Opfer, Weihung und Bann -- Lieder, Gebete, Beschwörungen -- 4. Heilige Räume und Zeiten: Kultstätten und Tempel, Alltag und Feste -- Höhlen als altsteinzeitliche Kultstätten -- Die frühesten Heiligtümer Alteuropas -- Ãgyptische und griechische Tempel -- Der Bau eines Tempels im Alten Orient -- Zeitrechnung und Kalender -- Feste im Alten Orient und in Alteuropa -- 5. Ausdruck früher Weltbilder: Mythen und ihre Deutung -- Die Mythen Homers und ihre Rezeption -- Altindische Mythen -- Mesopotamische Mythen -- Germanische Mythen? -- Ansätze einer vergleichenden Mythenforschung -- Zweiter Teil Vom Hellenismus bis zum Aufstieg des Islams -- Der Mittelmeerraum -- Indien -- China -- 6. Das Unheil der Welt: Religionen als Erlösungswege -- Der Begriff der Achsenzeit -- Daoismus und Konfuzianismus
    Abstract: Die Wiedergeburtslehre der Upanischaden -- Der Buddhismus -- Der Jinismus -- Die Religion Israels und die Entstehung des Judentums -- 7. Anpassung durch Wandel: Formen wechselseitiger Beeinflussung -- Zarathustra und der Zoroastrismus -- Das hellenistische Judentum -- Religion und Philosophie im Hellenismus -- Die Anfänge des Christentums -- Gnosis und Manichäismus -- Die Anfänge des Islams -- 8. Fixierung der Off enbarung und Kanonisierung: Heilige Schrift en -- Der Pali-Kanon und seine Rezeption in Europa -- Die Entstehung der Bibel -- Apokryphen und Pseudepigraphen -- Koran und Hadith -- 9. Verfolgung, Duldung, Förderung: Religion und Politik -- Der Buddhismus in Indien -- Die Christianisierung des Römischen Reichs und seiner Nachfolgestaaten -- Die frühe Ausbreitung des Islams -- 10. Differenzierung und Spezialisierung: Lebensformen und Organisation -- Das buddhistische Mönchtum -- Die Rabbinen und ihre Literatur -- Die Entstehung der christlichen Volkskirche -- Askese und Mönchtum im Abendland -- Die Leitung der Gemeinde im frühen Islam -- Parallelen und Analogien -- Dritter Teil Europa und Asien im Zeichen der Weltreligionen -- Die christlichen Reiche Europas -- Das Gebiet des Islams -- Die buddhistischen Regionen Asiens -- 11. Mission und Herrschaft sanspruch: Krieg und Konversion -- Die letzten Heiden Europas -- Die Ausbreitung des Islams in Asien -- Kreuzzüge und Reconquista -- Der Buddhismus in Tibet, China, Korea und Japan -- 12. Zwischen Toleranz und Zwangsbekehrung: Religiöse Minderheiten -- Juden und Muslime unter christlicher Herrschaft -- Juden und Christen unter muslimischer Herrschaft -- Abweichler und Abtrünnige im Christentum und im Islam -- Kultureller Austausch -- 13. Religion im Alltag: Ausdrucksformen der Frömmigkeit -- Religion im Tagesablauf und Jahreskreislauf -- Versammlungsräume und Gotteshäuser
    Abstract: Funktionen der Wallfahrt -- 14. Der Einzelne und sein Gott: Formen der Mystik -- Die Anfänge der christlichen Mystik -- Der islamische Sufismus -- Formen jüdischer Mystik -- Theistische und nicht-theistische Mystik in Indien -- Einheit und Vielfalt mystischer Erfahrungen -- 15. Bewahrung, Anpassung, Erneuerung: Die Auslegung der Offenbarung -- Muslimische Exegeten und Rechtsgelehrte -- Jüdische Philologen und Philosophen -- Reformbewegungen im Christentum -- Die Jesiden -- Der Sikhismus -- Vierter Teil Von der Entdeckung Amerikas bis zum Ende des Zeitalters der Aufklärung -- Europa -- Amerika -- Afrika -- Asien -- 16. Wege in die Neuzeit: Territorialisierung und Konsolidierung -- Reformation und Konfessionalisierung in Europa -- Sunniten, Schiiten und Ibaditen -- Der Neokonfuzianismus unter den Ming und Qing -- Nichiren-Buddhismus und Neokonfuzianismus in Japan -- 17. Alte Welt, Neue Welt: Missionsbewegungen und Akkulturation -- Die christliche Mission in Indien, China und Japan -- Die christliche Mission in Amerika -- Die Ausbreitung des Islams in Afrika und Indonesien -- 18. Die letzten ihrer Art: Ethnische Religionen in der Neuzeit -- Die Religion der Maya -- Die Religion der Azteken -- Die Religion der Inka -- Die Religion der Irokesen -- Afrikanische Religionen -- Indigene und antike Religionen -- 19. Offenbarung und Vernunft: Philosophen, Kritiker und Reformer -- Philosophische Religionskritik -- Aufklärungstheologie -- Freimaurer, Rosenkreuzer und Illuminaten -- 20. An der Schwelle zur Moderne: Bewahrer und Neuerer -- Die jüdische Haskala und ihr Erbe -- Islamische Reformbewegungen -- Pietismus und Erweckungsbewegung -- Fünfter Teil Vom Beginn der Industrialisierung bis zur Gegenwart -- GroÃmächte und Weltmächte -- Höhepunkt und Niedergang des Kolonialismus -- Die Industrielle Revolution und ihre Folgen
    Abstract: 21. Religionen im Wandel: Säkularisierung und Dekolonisation -- Das Christentum in der Industriegesellschaft -- Politischer Islam und Panislamismus -- Neohinduismus -- Neobuddhismus -- 22. Rückkehr der Propheten: Die Entstehung neuer Religionen -- Die Mormonen -- Die Religion der Bahaâi -- Die Taiping-Bewegung -- Der Geistertanz der Prärie-Indianer -- Die Ahmadiya-Bewegung -- 23. Alternativen zur Religion: Philosophen, Ideologen und Visionäre -- Humanismus, Atheismus und Agnostizismus -- Wunderglaube, Mesmerismus und Spiritismus -- Theosophie und Anthroposophie -- 24. Religion und Gewalt: Konflikte und ihr Kontext -- Buddhismus und japanischer Imperialismus -- Konflikte zwischen Hindus, Muslimen und Sikhs -- Völkische Ideologien und Neuheidentum -- Politische Heilslehren -- Antisemitismus und Zionismus -- Der Nahostkonflikt und der islamistische Extremismus -- 25. Digitalisierung und Globalisierung: Religion und Religionen heute -- Afroamerikanische Religionen -- Neue religiöse Bewegungen -- Religionen im Internet -- Religionsgeschichte und Religionswissenschaft -- Anhang -- Zeittafel -- Zur Schreibung und Aussprache fremdsprachiger Namen und Begriffe -- Anmerkungen -- Literatur -- Bildnachweis -- Register
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 518-563
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783406727481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (187 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Höffe, Otfried, 1943 - Die hohe Kunst des Alterns
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altern ; Altenbild ; Philosophie ; Alter ; Würde ; medizinische Aspekte ; Umgang mit dem Altern ; Sterben ; Tod ; soziale Aspekte ; Philosophie ; Altern ; juristische Aspekte ; Sachbuch ; Alter ; Altern ; Philosophie
    Abstract: Altern will gelernt sein, sagt der Tübinger Philosoph Otfried Höffe. Umfassend behandelt er auch die ökonomischen, medizinischen, juristischen und sozialen Aspekte des Themas und fragt sehr konkret nach den Voraussetzungen, um in Würde glücklich altern zu können. Das Buch richtet sich unmittelbar an die Betroffenen und behandelt auch die Themen Sterben und Tod.«Was du als Kind nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Älteren zu!» Mit dieser Goldenen Regel formuliert Otfried Höffe eine ebenso einfache wie überzeugende Sozialethik des Alters. Er wendet sich gegen die Übermacht der Ökonomie und die Dominanz negativer Altersbilder. Auf die Drohkulisse der «alternden Gesellschaft» antwortet er mit der Perspektive der «gewonnenen Jahre» und gibt auch praktische Ratschläge wie «die vier L»: Laufen, Lernen, Lieben und Lachen arbeiten der Altersschwäche entgegen und verhelfen nicht nur zu Wohlbefinden, sondern auch zu einem beträchtlichen körperlichen, geistigen, sozialen und emotionalen Kapital. Denn was die Erfahrung lehrt, das hat die Forschung längst bestätigt: dass man die dem Alter entgegenwirkenden Kräfte zu einem erheblichen Teil bei sich und in sich selbst findet.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-184
    URL: cover
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Image
    Image
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742501448
    Language: German
    Pages: 207 Seiten , 24 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10144
    DDC: 940
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Biografien ; Weltkrieg 〈1914-1918〉 ; Erster Weltkrieg ; Kolonialtruppe ; Soldat ; Afrika ; Bildband ; Comic ; Erster Weltkrieg ; Kolonialtruppe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783406721106 , 3406721109
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck paperback 6306
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier-Braun, Karl-Heinz, 1950 - Schwarzbuch Migration
    Parallel Title: Erscheint auch als Meier-Braun, Karl-Heinz, 1950 - Schwarzbuch Migration
    DDC: 325.43
    RVK:
    Keywords: Refugees Government policy ; Emigration and immigration Government policy ; Asylum, Right of ; Germany Ethnic relations ; Anthologie ; Anthologie ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik
    Abstract: Wer die politischen Debatten in Deutschland verfolgt, der muss den Eindruck bekommen, als sei die deutsche Flüchtlingspolitik nach wie vor von der Willkommenskultur des Jahres 2015 geprägt. Doch anders als Parteien wie die AfD behaupten, war die damalige Offenheit eine historische Ausnahme. Davor und danach versuchte Deutschland sich abzuschotten - auf Kosten der Flüchtlinge und der südeuropäischen Länder. Karl-Heinz Meier-Braun erinnert an die lange Geschichte der Ausländerdebatten in der Bundesrepublik und zeigt, dass Deutschland schon lange ein Einwanderungsland ist, auch wenn viele das nicht wahrhaben wollen. Damals wie heute versucht die deutsche Politik mit aller Macht, den Flüchtlingsstrom zu begrenzen. Dabei nimmt sie vieles in Kauf: schmutzige Deals mit fragwürdigen Regimen und brutalen Milizen, immer mehr tote Flüchtlinge im Mittelmeer und in der Sahara, eine Aufrüstung an den Außengrenzen der EU, menschenunwürdige Zustände in den überfüllten Auffanglagern in Italien und Griechenland, Abschiebungen in Krisenländer sowie eine fortschreitende Aushöhlung des Asylrechts in Deutschland
    Abstract: "Flüchtlinge sind keine anonyme Masse, sondern Menschen wie Doaa aus Syrien"; so beginnt Karl-Heinz Meier-Braun sein Buch mit einer Geschichte über die tragische Flucht eines jungen Mädchens. Mit kritischem Blick analysiert und kommentiert der Politikwissenschaftler und Journalist die Flüchtlingspolitik Deutschlands. Obwohl das Land sich für seine Willkommenskultur rühmt, waren die Grenzen 2015 tatsächlich nur wenige Wochen offen. Dass die Flüchtlingskrise hauptsächlich zum Zwecke der politischen Mobilisierung thematisiert wird, ist für ihn offensichtlich. Wie steht es also um Deutschlands Menschlichkeit? Wie ging das Land historisch mit dem Thema Einwanderung um, wie sieht es heute aus? Nach einer aktuellen Bestandsaufnahme zeigt Meier-Braun, dass Deutschland seit Jahrzehnten ein Einwanderungsland ist. In einem historischen Abriss berichtet er über Asyldebatten aus der Vergangenheit. Besonders auch Deutschlands Position im europäischen Kontext spielt in seinem Buch eine wichtige Rolle. Wie Deutschland im Zentrum von einer europäischen Politik der Abschottung profitiert, erläutert er im vierten Kapitel. Als Hauptursache für Flucht und Migration verweist er auf das Thema globale Ungleichheit. Er betont vor allem die Vielschichtigkeit von Fluchtursachen. Auch die Mitschuld Deutschlands bleibt dabei nicht unbeachtet. Während er am Ende die Bundesregierung zur Abkehr von bloßen Absichtserklärungen ermahnt, appelliert er gleichzeitig an die Bürgerinnen und Bürger, "die dunklen Seiten der Flüchtlingspolitik" anzuprangern. (ifa)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-192 , ISBN 978-3-406-72164-9 doppelt vergeben, eindeutige ISBN vom hinteren Umschlag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742502858
    Language: German
    Pages: 192 Seiten , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10285
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Refugees Government policy ; Emigration and immigration Government policy ; Asylum, Right of ; Mitgliedsstaaten ; Internationale Migration ; Migrationspolitik ; Flüchtlingspolitik ; Asylpolitik ; Rechtsvereinheitlichung ; Grenzpolizeiliche Kontrolle ; Implikation ; Notlage ; Humanität ; Beispiel ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Germany Ethnic relations ; Deutschland ; Deutschland ; Europa ; Migration ; Flüchtlingspolitik ; Deutschland ; Flüchtlingspolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 187-192 , Lizenz des Verlag C.H.Beck, München
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3406107850 , 9783406107856
    Language: German
    Pages: XII, 568 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte Band 170
    Series Statement: Schriftenreihe zur bayerischen Landesgeschichte
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2016
    DDC: 306.0943309045
    Keywords: Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Konzeption ; Internationale Politik ; Außenpolitik ; Regierung ; Region ; Innenpolitik ; Regionale Kooperation ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1945-1978 ; Bayern ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte 1945-1978
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783406721397
    Language: German
    Pages: 248 S. , 8 Abb. , 22 cm
    Additional Information: Rezensiert in Kiesow, Rainer Maria, 1963 - Die Crux des Vergleichens 2019
    Uniform Title: Hitler's American model 〈dt.〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Whitman, James Q., 1957 - Hitlers amerikanisches Vorbild
    DDC: 342.430873026
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Deutschland ; Rassengesetzgebung ; Geschichte 1930-1945
    Abstract: In der rechtsvergleichenden Studie arbeitet der amerikanische Historiker heraus, in welch starkem Umfang die rassistischen Gesetze des NS-Staates durch die Einwanderungsgesetzgebung der USA und die rassistischen Gesetze der US-Südstaaten beeinflusst wurden. Rezension: Mit dieser sehr gut lesbaren, sorgfältig gearbeiteten rechtsvergleichenden Spezialstudie liefert der amerikanische Rechtshistoriker eine kleine Sensation. In einer sehr differenzierten Argumentation arbeitet Whitman heraus, dass die Rassengesetzgebung des NS-Staats in erheblicher Weise durch amerikanische Vorbilder, die auch einem Zeitgeist entsprachen, beeinflusst wurde. Die gegen die schwarze Bevölkerung gerichtete Gesetzgebung der US-Südstaaten wurde von massgeblichen NS-Juristen ebenso aufmerksam studiert wie die diskriminierenden Einwanderungsgesetze, die besonders Ost- und Südeuropäer betrafen. Whitman, der sein möglicherweise überraschtes (amerikanisches) Publikum immer wieder direkt anspricht, zieht Parallelen und zeigt Verbindungslinien auf, arbeitet jedoch auch deutlich die Unterschiede heraus: In den USA mündeten die rassistischen Gesetze eben nicht in einen Genozid und der liberale Rechtsstaat setzte ihnen Grenzen. Auch für tiefer historisch interessierte Leser mit guten Vorkenntnissen. Einige Textabbildungen. Mit Literaturbericht und Personenregister. (2)
    Note: Titel der Originalausgabe: Hitler's American model : the United States and the making of Nazi race law , Quellenverz. S. 205 - 242 , Literaturverz. S. 243 - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742501721
    Language: German
    Pages: 174 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10172
    DDC: 305.908
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Biografie ; Behinderung ; Diskriminierung ; Widerstand ; Geschichte ; Behinderung ; Historische Persönlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 166-174 , Copyright durch Beltz Juventa, Weinheim
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783742502490
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 20.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10249
    Uniform Title: Samen leven
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtsoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783406714054
    Language: German
    Pages: Online-Ressource, 141 Seiten , mit 7 Kalligraphien
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tausendundeine Nacht
    DDC: 398.22
    Keywords: Märchen ; Orient ; (Produktform)Electronic book text ; (Darstellungsform)DF11: Anthologie ; (VLB-WN)9114: Märchen, Sagen, Legenden ; (Produktrabattgruppe)01: S-Rabatt ; (Darstellungsform)DF14: Roman/Erzählung ; Anthologie ; Orient ; Märchen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783406727474 , 3406727476
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , 21 cm
    Additional Information: Kritik in Groß, Thomas, 1964 - Friedlich 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Höffe, Otfried, 1943 - Die hohe Kunst des Alterns
    DDC: 128
    RVK:
    Keywords: Alter ; Altern ; Altenbild ; Philosophie ; Alter ; Philosophie ; Altern ; Alter ; Altern ; Philosophie
    Abstract: Altern will gelernt sein, sagt der Tübinger Philosoph Otfried Höffe. Umfassend behandelt er auch die ökonomischen, medizinischen, juristischen und sozialen Aspekte des Themas und fragt sehr konkret nach den Voraussetzungen, um in Würde glücklich altern zu können. Das Buch richtet sich unmittelbar an die Betroffenen und behandelt auch die Themen Sterben und Tod. «Was du als Kind nicht willst, das man dir tu, das füg auch keinem Älteren zu!» Mit dieser Goldenen Regel formuliert Otfried Höffe eine ebenso einfache wie überzeugende Sozialethik des Alters.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783742502667
    Language: German
    Pages: 413 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe der Bundeszentrale für politische Bildung Band 10266
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack ; Präsidentielles Regierungssystem ; Staat ; Gesellschaft ; Nationalitätenfrage ; Rassismus ; Schwarze ; Kriminalisierung ; Diskriminierung ; Weiße ; Privileg ; Politisches Bewusstsein ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Sklaverei ; Auswirkung ; Geschichte ; Entwicklung ; Tendenz ; Interparty relations ; USA ; Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783406721533 , 3406721532
    Language: German
    Pages: 205 Seiten, 16 ungezählte Seiten , Illustrationen, Karten
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Alltag ; Mensch ; Weltbild ; Wald ; Tenharim ; Natur ; Regenwald ; Amazonas ; Südamerika ; Brasilien ; Urwald ; Krieger ; Madarejúwa Tenharim ; Expedition ; Identität ; Spiritualität ; Mensch ; Natur ; Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Tenharim ; Alltag ; Tenharim ; Lebensbedingungen ; Mensch ; Natur ; Wald ; Weltbild
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , zu diesem Buch gibt es eine Website: www.herrdeswaldes.de
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783406759192 , 340675919X
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Living with the gods
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and society ; Mythology ; Civilization ; Civilization ; Mythology ; Religion and society ; Götter ; Mythos ; Ritual ; Religiosität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783406725418 , 3406725414
    Language: German
    Pages: 541 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele, Karte , 25 cm
    Uniform Title: Living with the gods
    DDC: 200.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and society ; Mythology ; Civilization ; Civilization ; Mythology ; Religion and society ; Religion ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Religionsanthropologie ; Götter ; Mythos
    Abstract: Nach seiner Rekonstruktion der Kulturgeschichte der Menschheit anhand von Artefakten in "Eine Geschichte der Welt in 100 Objekten" thematisiert der langjährige Direktor des British Museum in London MacGregor die Religion. Er untersucht anhand religiöser Handlungen und Objekte von dem 40.000 Jahre alten "Löwenmann" bis hin zum zeitgenössischen "Lampedusa-Kreuz" das Leben mit dem Übernatürlichen zu allen Zeiten und auf allen Kontinenten und zeigt Verbindungen zwischen Glaubens- und Gesellschaftsstrukturen auf. Das mit über 200 Illustrationen versehene Buch basiert auf einer Radioserie der BBC und einer parallelen Ausstellung des Britischen Museums, aus dem die meisten der abgebildeten Gegenstände stammen (Hörbuchfassung). Im Anhang ein Abbildungsverzeichnis, weiterführende Literatur, Personen-, Orts- und Sachregister. - Eine allgemein verständliche, facettenreiche, aufwendig illustrierte und spezielles Wissen vermittelnde Darstellung der Religion und ihrer identitätsbildenden Funktion. Für alle religions- und kulturgeschichtlich Interessierte
    Note: "Original English language edition first published by Penguin Ltd, London. By arrangement with the BBC and the British Museum."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406723872
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (128 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Beck'sche Reihe v.2463
    Series Statement: C.H.-Beck-Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhard, Ute, 1939 - Frauenbewegung und Feminismus
    DDC: 305.4209
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1789-1993 ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Geschichte 1789-2013
    Abstract: Cover -- Titel -- Zum Buch -- Ãber die Autorin -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- 1. Zeitenwende in den Geschlechterbeziehungen: Die Französische Revolution -- Geschlechterstreit und Aufklärung -- Verteidiger und PionierInnen -- Auswirkungen und Ende der Revolution -- 2. Die Freiheitsbewegungen um die 1848er Revolution -- Frauen in der neuen politischen Ãffentlichkeit -- Die Frauen-Zeitung als Sprachrohr einer ersten Frauenbewegung -- Frauenvereine -- Nach dem März -- Nachklang, Spuren und Verbindungslinien -- 3. Die hohe Zeit der Frauenbewegungen und ihrer Organisationen -- Ãbergänge und Neuanfänge -- Trennlinien -- Arbeiter- und Frauenbewegung -- Einzelne Vorkämpferinnen -- Aufschwung und Profilierung -- Sternstunde oder verpasste Gelegenheit: Der Kongress 1896 -- Themen und Debatten -- Internationales und Krieg -- 4. Zwischen und nach denWeltkriegen. 1919 bis 1949 -- Wahlen und Wahlergebnisse -- «Wohlfahrtsfeminismus» -- Internationale Beziehungen und nationale Entwicklung im BDF -- Krise und Auflösung des BDF -- Unterm Nationalsozialismus -- Erste Nachkriegszeit -- 5. Die «neue» Frauenbewegung -- Aufbruch zu einer neuen Frauenbewegung -- Ãffentlichkeit und Projekte -- Autonomie oder Institution -- Die ostdeutsche Frauenbewegung -- 1989 als Zäsur: Ende oder Anfang einer neuen Frauenbewegung -- Ausblick -- Literaturauswahl
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3406715850 , 9783406715853 , 9783406715815
    Language: German
    Pages: Seite D8-D62
    Titel der Quelle: Verhandlungen des 72. Deutschen Juristentages ; Band 1: Gutachten
    Publ. der Quelle: München : Verlag C.H. Beck, 2018
    Angaben zur Quelle: (2018), 4
    Angaben zur Quelle: year:2018
    Angaben zur Quelle: number:4
    Keywords: Deutschland ; Zuwanderungsrecht ; Aufenthaltsrecht ; Familiennachzug ; Soziale Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783742503084
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , 1 Diagramm , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10308
    Parallel Title: Erscheint auch als Postmigrantische Perspektiven
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Migration ; Transnationalisierung ; Identität ; Repräsentation ; Antirassismus
    Abstract: Migration – ein Begriff, der polarisiert: Während viele Menschen sich auch öffentlich für Vielfalt einsetzen, gibt es offenbar eine immer größer werdende Ablehnung von Pluralität. In aktuellen politischen Debatten wird Migration oftmals als gesellschaftliches Problem dargestellt. Für einen Perspektivwechsel setzen sich die Autorinnen und Autoren in diesem Buch ein.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502926
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 1 Karte , 21 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10292
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Balkanhalbinsel ; Minderheit ; Bosnien-Herzegowina ; Slawen ; Muslim ; Nordmazedonien ; Torbeši ; Bulgarien ; Pomaken ; Griechenland ; Pomaken ; Nordmazedonien ; Aromunen
    Abstract: Sie sind klein, sie sind still, und kaum jemand kennt sie: die Minderheiten des Balkans. Sieben Bevölkerungsgruppen, über mehrere osteuropäische Länder verteilt, leben im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne. Hierzu zählen Muslime slawischer Herkunft wie die Torbeschen Mazedoniens oder die Pomaken Bulgariens, aber auch drei balkanromanische, nicht slawische Gruppen, darunter die kaum bekannten Aromunen und die Istrorumänen. Der Schweizer Historiker Cyrill Stieger stellt eine vom Aussterben bedrohte Welt im Herzen Europas vor, deren kultureller und sprachlicher Reichtum ihresgleichen sucht. In der Begegnung mit den Minderheiten zeigen sich Anzeichen voranschreitender Assimilierung an die jeweilige Mehrheitsgesellschaft genauso wie der Wunsch nach Wahrung der ursprünglichen Identität. Dem langjährigen Korrespondenten der Neuen Zürcher Zeitung gelingt ein überzeugendes Plädoyer gegen das "Vergessen": Er kombiniert anschauliche Berichte über zahlreiche Reisen, auf denen er die Lebenswirklichkeit der Minderheiten aus erster Hand erfahren konnte, und bereichert sie durch faktenreiche Darstellungen ihrer komplexen Entwicklungsgeschichte.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 285-286 , © Paul Zsolnay Verlag Wien 2017
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    München : Verlag C.H. Beck
    ISBN: 9783406719196 , 3406719198
    Language: German
    Pages: 245 S. , 4 Abb., 5 Tab., 5 Kt. , 19,5 cm
    Edition: 3., durchges. u. erw. Aufl.
    DDC: 306.36209
    RVK:
    Keywords: Sklaverei ; Sklaverei ; Geschichte ; Sklaverei
    Abstract: Weltgeschichte der Sklaverei mit einem Kapitel über die verschiedenen Formen und den Zusammenhängen von sklavischen Gesellschaften und Ökonomie. (2)
    Note: Literaturverz. S. 239 - 245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783406727306 , 3406727301
    Language: German
    Pages: 175 Seiten, 8 ungezählte Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Thomas, 1961 - Warum es kein islamisches Mittelalter gab
    DDC: 297.09021
    RVK:
    Keywords: Antike ; Islam ; Orient ; Islam ; Kultur ; Geschichte 610-1050 ; Islam ; Geschichte ; Periodisierung
    Abstract: Dem Islam wird gerne vorgeworfen, er sei im Mittelalter stecken geblieben. Was aber, wenn es gar kein islamisches Mittelalter gab? Thomas Bauer zeigt an zahlreichen Beispielen, wie in der islamischen Welt die antike Zivilisation mit florierenden Städten und Wissenschaften weiterlebte, während im mittelalterlichen Europa nur noch Ruinen an eine untergegangene Kultur erinnerten. Jahrhundertelang waren im Orient die antiken Städte lebendig, mit Bädern, Kirchen, Moscheen und anderen steinernen Großbauten, während sie in Europa zu Ruinen verfielen. Ärzte führten die Medizin Galens fort, Naturwissenschaften und Liebesdichtung blühten auf. Kupfermünzen, Dachziegel, Glas: Im Alltag des Orients gab es lauter antike Errungenschaften, die Mitteleuropäer erst zu Beginn der Neuzeit (wieder) neu entdeckten. Thomas Bauer schildert anschaulich, wie die antike Kultur von al-Andalus über Nordafrika und Syrien bis Persien fortlebte und warum das 11. Jahrhundert in ganz Eurasien, vom Hindukusch bis Westeuropa, eine Zäsur bildet, auf die in der islamischen Welt bald die Neuzeit folgte
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung
    ISBN: 9783742502674
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 1 Karte , 21 x 13 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10267
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Unabhängigkeit ; Innenpolitik ; Politischer Konflikt ; Separatismus ; Region ; Tourismus ; Kulturerbe ; Kirche ; Sitte ; Brauch ; Internationale Politik ; Russland ; Deutschland ; Georgien ; Landeskunde ; Georgien ; Landeskunde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 193-196 , Lizenz des Christoph Links Verlag, Berlin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783406726842 , 3406726844
    Language: German
    Pages: 127 Seiten
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2885
    Series Statement: C.H. Beck Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vegane Kost ; Veganismus ; Vegane Kost ; Veganismus
    Abstract: Die rein pflanzliche Ernährung findet zunehmend ein stärkeres öffentliches und ein beginnendes politisches Interesse. Einige Experten sind sogar davon überzeugt, dass der Veganismus bereits vor Ende dieses Jahrhunderts die einzig vertretbare und daher dominierende Ernährung sein wird. Der renommierte Ernährungswissenschaftler Claus Leitzmann stellt Entwicklung und Formen des Veganismus dar und untersucht die Motive von Veganern. Detailliert setzt er sich mit den dokumentierten Vorteilen und den potenziellen Risiken der veganen Ernährung auseinander. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783742502810
    Language: German
    Pages: 309 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe Band 10281
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Fremdenfeindlichkeit ; Politische Bildung ; Deutschland ; Einwanderung ; Antisemitismus
    Note: Aus dem Grußwort: "Der vorliegende Band vereint ausgewählte Beiträge der Blickwinkeltagungen 2014 bis 2016." , Enthält: 14 Beiträge , Lizenz des Campus Verlag, Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...