Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • IWF  (142)
  • MPI Ethno. Forsch.  (110)
  • 1970-1974  (252)
  • Afrika  (176)
  • Gesellschaft  (119)
Datenlieferant
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Montreal, Que. : Assoc. ; 1.1967 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0008-3968 , 1923-3051 , 1923-3051
    Sprache: Englisch , Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canadian journal of African studies
    Vorheriger Titel: Vorg. Bulletin of African studies in Canada
    Vorheriger Titel: Le journal canadien des études africaines
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Kanada ; Gesellschaft ; Regionalstudien ; Afrika ; Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Afrika Kultur ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/7.1967/73 in: 7.1973
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Jeune Afrique Media Groupe | Paris : Soc. | Tunis | Paris : Japress | Paris : Groupe Jeune Afrique | Paris : CIDCOM, Le Groupe Jeune Afrique | Paris : COM&COM, Groupe Jeune Afrique ; [1.]1961 - [18.]1978 = Nr. 60-928; 19.1978 - 40.1999/2000,8./14.Febr. = Nr. 929-2039 ; 46.2006,26.Febr./4.März = Nr. 2355-58e année, no. 2975 (14./20. janvier 2018) ; No. 2976 (21./27. janvier 2018)-
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1950-1285 , 0021-6089
    Sprache: Französisch
    Seiten: 27 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1961 - [18.]1978 = Nr. 60-928; 19.1978 - 40.1999/2000,8./14.Febr. = Nr. 929-2039 ; 46.2006,26.Febr./4.März = Nr. 2355-58e année, no. 2975 (14./20. janvier 2018) ; No. 2976 (21./27. janvier 2018)-
    Suppl.: Beil. Annuaire de l'Afrique et du Moyen-Orient
    Suppl.: Beil. Afrique magazine
    Suppl.: Suppl. Les entreprises françaises et l'Afrique
    Suppl.: Jährl. Sondernr. Africa
    Suppl.: Jährl. Sondernr. Afrique
    Suppl.: Jährl. Sondernr. Afrique et moyen-orient
    Suppl.: Darin Le sens de l'économie
    Suppl.: Darin Organisation für Afrikanische Einheit Sommet
    Suppl.: Beil. Jeune afrique 〈Paris〉 / Spécial
    Suppl.: Beil. Jeune Afrique. Hors-série
    Suppl.: Beil. L' état de l'Afrique
    Suppl.: Beil. Jeune Afrique. Spécial finance
    Suppl.: Supplement Investir. Cameroun ...
    Suppl.: Supplement Investir / Rwanda ...
    Suppl.: Supplement Investir. Guinée Équatoriale ...
    Suppl.: Supplement Investir. Gabon ...
    Suppl.: Supplement Investir. Côte d'Ivoire ...
    Suppl.: Supplement Investir. Benin ...
    Suppl.: Supplement Investir. RD Congo ...
    Suppl.: Supplement Investir. Togo ...
    Suppl.: Supplement Investir. Sénégal ...
    Suppl.: Ab 2015 Suppl. Investir. Congo
    Suppl.: Beil. Les 500 premières entreprises africaines
    Suppl.: Beil. L' Afrique en ...
    Suppl.: Supplement Investir. Guinée ...
    Suppl.: Supplement Jeune Afrique. Finance
    Suppl.: 40.1999/2000,15/20.Febr. - 46.2006,19/25.Febr. Jeune Afrique l'intelligent Paris : Groupe Jeune Afrique, 1999 0021-6089
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jeune Afrique. com
    Vorheriger Titel: Vorg. Afrique action
    Vorheriger Titel: Darin aufgegangen L' Afrique en ...
    Vorheriger Titel: le temps du monde
    Vorheriger Titel: hebdomadaire international indépendent
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Wirtschaft ; Internationale Politik ; Afrika Afrika südlich der Sahara ; Nordafrika ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Wirtschaft ; Internationale Politik ; Afrika ; Subsaharisches Afrika ; Nordafrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Erscheint monatlich, bis No. 3088 (15./21. mars 2020) wöchentlich , Ungezählte Beil.: Comment investir en Afrique; Supplément; Dossier; Point de vue; La lettre du Togo; bis 1788.1995: Le temps de l'Afrique; Les plus de Jeune Afrique; Les dossiers de Jeune Afrique; Les guides ecofinance; ab 2018: Lifestyle , Beteil. Körp. anfangs: Société Presse Africaine Associée , Heft no 3024H (23.12.2018-12.01.2019) erscheint als triple issue für drei Wochen, dadurch Hefte 3025 + 3026 in der Zählung ausgelassen; Heft no 3076H (22.12.2019-11.01.2020) erscheint als triple issue für drei Wochen, dadurch Hefte 3077 + 3078 in der Zählung ausgelassen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Lucius & Lucius | Stuttgart : Enke ; 1.1963 -
    ISSN: 0543-4726
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Sozialisation ; Individuum ; Gesellschaft ; Mensch ; Gesellschaft ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill ; 1.1970 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Journal of religion in Africa
    ISSN: 0169-9814 , 0022-4200
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studies of religion in Africa
    Vorheriger Titel: Studies on religion in Africa
    Titel der Quelle: Journal of religion in Africa
    Publ. der Quelle: Leiden : Brill, 1968
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Suppl.: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Suppl.: Beil. Verfassungstexte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Anmerkung: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1963 -
    ISSN: 0022-278X , 1469-7777 , 1469-7777
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of modern African studies
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Gesellschaft ; Politik ; Afrika ; Internationale Politik ; Kollektive Sicherheit ; Gesellschaft ; Staat ; Afrika Internationale Politik ; Internationale Sicherheit ; Gesellschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Afrika ; Wirtschaft ; Afrika ; Politik
    Anmerkung: Index 1/35.1963/97=37.1999,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Darmstädter, Paul Geschichte der Aufteilung und Kolonisation Afrikas seit dem Zeitalter der Entdeckungen
    Schlagwort(e): Afrika ; Kolonialismus ; Subsaharisches Afrika ; Kolonie ; Geschichte ; Geschichte 1415-1919
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1942,März -
    Paralleltitel: Erscheint auch als African studies
    Vorheriger Titel: Vorg Bantu studies
    Vorheriger Titel: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Vorheriger Titel: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Vorheriger Titel: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    München [u.a.] : Oldenbourg
    Sprache: Deutsch
    Serie: Oldenbourgs Abriss der Weltgeschichte
    RVK:
    Schlagwort(e): Außereuropäische Kultur ; Geschichte ; Amerika ; Australien ; Ozeanien ; Arktis ; Afrika ; Nordasien ; Zentralasien ; China ; Japan ; Korea ; Islamische Staaten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | Heidelberg : Birkhäuser ; 1.1971 -
    ISSN: 0340-7225
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1971 -
    Suppl.: 97=1; 68=2; 23=3; 98=4 von Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1971
    Suppl.: 106=1; 128=2; 302=4; 745=5 von Pragmatische Texttheorie München : Fink, 1974
    Suppl.: 127=1918/33 von Die rote Fahne 〈Berlin〉 / Auszug Berlin : Verein Zeitungsverl., 1973
    Suppl.: 133=1; 580=3; 581=6; 643=4 von Information und Synthese München : Fink, 1973 0933-3142
    Suppl.: 145=2; 337=3; 398=1 von Wirtschafts- und Sozialgeschichte Paderborn : Schöningh, 1973
    Suppl.: 184=1; 248=2; 969=3; 970=4 von Studia mathematica 〈Göttingen〉 / Taschenbuch Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
    Suppl.: 195=4; 339=1; 440=3 von Diagnostische und therapeutische Informationen Darmstadt : Steinkopff, 1973 0300-8096
    Suppl.: 230 zugl. alle Bd. von Bibliographie Deutschunterricht Paderborn : Schöningh, 1973
    Suppl.: 239=11 von Studienbücher zur Sozialwissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1972 2943-3320
    Suppl.: 363=1 von Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert München : Fink, 1975
    Suppl.: 620=1; 621=2; 684=3 von Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 2198-1175
    Suppl.: 723=1; 778=2; 895=3; 1007=4; 1104=5; 1277=6; 1379=7; 1615=8 von Philosophische Arbeitsbücher Paderborn : Schöningh, 1977
    Suppl.: 779=1; 836=2; 896=3; 1105=4; 1178=5; 1276=6; 1471=10; 1513=11; 1555=12 von Kolloquium zur Gegenwartsphilosophie (ZDB) Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie Paderborn : Schöningh, 1978
    Suppl.: 1105=1; 1178=2; 1276=3 von Kolloquium Kunst und Philosophie (ZDB) Kolloquium Kunst und Philosophie Paderborn : Schöningh, 1981
    Suppl.: 1333=1977/84 von Bibliographie Deutschunterricht / Ergänzungsband Paderborn : Schöningh, 1984
    Suppl.: 2083=1999 von Der Umweltstudienführer Stuttgart : Ulmer, 1999
    Suppl.: 2423=1; 2870=2; 2966=3; 3247=2009 von Psychotherapie Wien : Facultas, 2003
    Suppl.: 8304=1; 8311=2; 8295=4; 8296=5; 8357=9; 8439=10 von Studienbücher für soziale Berufe München : Reinhardt, 2004 1614-5399
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von SAPERE Tübingen : Mohr Siebeck, 2000 1611-5945
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Themen der Theologie Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
    Serie: Teils: UTB für Wissenschaft
    Serie: Teils: UTB für Wissenschaft
    Serie: mittlere Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als UTB
    Vorheriger Titel: Uni-Taschenbücher
    Vorheriger Titel: Uni-Taschenbuch
    DDC: 080
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Gesellschaft
    Anmerkung: Ersch. teils als CD-ROM-Ausg , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig; 5110 doppelt besetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | Heidelberg : Birkhäuser ; 1.1971 -
    ISSN: 0340-7225
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1971 -
    Suppl.: 97=1; 68=2; 23=3; 98=4 von Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1971
    Suppl.: 106=1; 128=2; 302=4; 745=5 von Pragmatische Texttheorie München : Fink, 1974
    Suppl.: 127=1918/33 von Die rote Fahne 〈Berlin〉 / Auszug Berlin : Verein Zeitungsverl., 1973
    Suppl.: 133=1; 580=3; 581=6; 643=4 von Information und Synthese München : Fink, 1973 0933-3142
    Suppl.: 145=2; 337=3; 398=1 von Wirtschafts- und Sozialgeschichte Paderborn : Schöningh, 1973
    Suppl.: 184=1; 248=2; 969=3; 970=4 von Studia mathematica 〈Göttingen〉 / Taschenbuch Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
    Suppl.: 195=4; 339=1; 440=3 von Diagnostische und therapeutische Informationen Darmstadt : Steinkopff, 1973 0300-8096
    Suppl.: 230 zugl. alle Bd. von Bibliographie Deutschunterricht Paderborn : Schöningh, 1973
    Suppl.: 239=11 von Studienbücher zur Sozialwissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1972 2943-3320
    Suppl.: 363=1 von Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert München : Fink, 1975
    Suppl.: 620=1; 621=2; 684=3 von Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 2198-1175
    Suppl.: 723=1; 778=2; 895=3; 1007=4; 1104=5; 1277=6; 1379=7; 1615=8 von Philosophische Arbeitsbücher Paderborn : Schöningh, 1977
    Suppl.: 779=1; 836=2; 896=3; 1105=4; 1178=5; 1276=6; 1471=10; 1513=11; 1555=12 von Kolloquium zur Gegenwartsphilosophie (ZDB) Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie Paderborn : Schöningh, 1978
    Suppl.: 1105=1; 1178=2; 1276=3 von Kolloquium Kunst und Philosophie (ZDB) Kolloquium Kunst und Philosophie Paderborn : Schöningh, 1981
    Suppl.: 1333=1977/84 von Bibliographie Deutschunterricht / Ergänzungsband Paderborn : Schöningh, 1984
    Suppl.: 2083=1999 von Der Umweltstudienführer Stuttgart : Ulmer, 1999
    Suppl.: 2423=1; 2870=2; 2966=3; 3247=2009 von Psychotherapie Wien : Facultas, 2003
    Suppl.: 8304=1; 8311=2; 8295=4; 8296=5; 8357=9; 8439=10 von Studienbücher für soziale Berufe München : Reinhardt, 2004 1614-5399
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von SAPERE Tübingen : Mohr Siebeck, 2000 1611-5945
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Themen der Theologie Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
    Serie: Teils: UTB für Wissenschaft
    Serie: Teils: UTB für Wissenschaft
    Serie: mittlere Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als UTB
    Vorheriger Titel: Uni-Taschenbücher
    Vorheriger Titel: Uni-Taschenbuch
    DDC: 080
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Gesellschaft
    Anmerkung: Ersch. teils als CD-ROM-Ausg , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig; 5110 doppelt besetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Basler Afrika Bibliographien | Schwäbisch Gmünd : Lempp ; 1.1972 -
    ISSN: 0170-5091
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Suppl.: 7/8 zugl. Repr. von 张启恩 我国重要自然疫源地与自然疫源性疾病 沈阳 : 辽宁科学技术出版社, 2003 7-5381-3861-7
    Suppl.: 7/8 zugl. Repr. von Kriegsnachrichten Tsumeb : Kindt, 1915
    Suppl.: 15=1; 19=2 von Geomethodica Basel : Basler Afrika Bibliogr., 1976 0171-1687
    Suppl.: 20=1971/75; 21=1976/77; 24=1978/79 von Namibische National-Bibliographie Basel : Basler Afrika-Bibliogr., 1978 0170-5091
    Suppl.: 17=[1]; 27=2 von Stadtbibliothek Winterthur Africana-Sammlung und Africana-Katalog in der Stadtbibliothek Winterthur Basel : Basler Afrika Bibliographien, 1977 0723-8444
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bibliografie ; Afrika ; Namibia ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Erster Weltkrieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | London : Milford | London : Inst. | Birmingham : Inst. | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1.1928 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0001-9720 , 1750-0184 , 1750-0184
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1928 -
    Suppl.: Beil. International African Institute IAI bulletin / publ. by the International African Institute
    Suppl.: Beil. International Institute of African Languages and Cultures List of members
    Suppl.: Beil. International African Institute List of members
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Urh. anfangs: International Institute of African Languages and Cultures; Herausgeber 1.1928 - 12.1939: Diedrich Westermann , Früher ohne parallelen Titelzusatz , Repr.: London : Dawson , 13.1940,4 nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford Univ. Press | London [u.a.] : Macmillan ; 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0001-9909 , 1468-2621 , 1468-2621
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    Suppl.: 64,Special Issue=1 von African Studies Association of the United Kingdom Proceedings of the ... conference London : Royal African Society, 1965
    Paralleltitel: Erscheint auch als African affairs
    Vorheriger Titel: Vorg. Royal African Society Journal of the Royal African Society
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Länderbericht ; Regionalstudien ; Afrika ; Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Afrika südlich der Sahara Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift ; Afrikanistik ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz [u.a.] : Kraus; Germantown, NY : Periodicals Service Company
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill ; 1.1967/68(1968) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0022-4200 , 1570-0666 , 1570-0666
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1967/68(1968) -
    Suppl.: Beil. Studies of religion in Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of religion in Africa
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Religion ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Helsinki : Suom. Kirj. Seuran Kp. ; 1.1925 -
    ISSN: 0039-3282
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1925 -
    Suppl.: 23,5=[2]; 25,4=[3]; 27,2=4; 28,18=5 von De novis libris Judicia Helsinki : Kirjapaino, 1958
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studia orientalia
    Nachfolgender Titel: Teilweise fortgesetzt durch Studia Orientalia Electronica
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Asien ; Afrika
    Anmerkung: Index 1/39.1925/68 in: 40.1971
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill ; 1.1970 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Journal of religion in Africa
    ISSN: 0169-9814 , 0022-4200
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studies of religion in Africa
    Vorheriger Titel: Studies on religion in Africa
    Titel der Quelle: Journal of religion in Africa
    Publ. der Quelle: Leiden : Brill, 1968
    DDC: 200
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Baden-Baden : Nomos | Düsseldorf : Bertelsmann | Opladen : Westdt. Verl. | Wiesbaden : Westdt. Verl. | Wiesbaden : VS-Verl. ; 1.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0340-0425 , 1861-8588 , 1861-8588
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Suppl.: 6.1978 - 39.2011 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderheft
    Suppl.: Ab 40.2012 Beil. Leviathan 〈Baden-Baden〉 / Sonderband
    Suppl.: Supplement Leviathan. Sonderheft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leviathan
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Sozialwissenschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaft ; Politikwissenschaft ; Gesellschaft ; Social sciences Periodicals ; Zeitschrift ; Sozialwissenschaften ; Politische Wissenschaft ; Staatslehre
    Anmerkung: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt , Index 1/25.1973/96 in: Der Leviathan in unserer Zeit. Opladen, 1997
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISSN: 0506-7286 , 0506-7286 , 2941-9603
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 23 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Suppl.: Beih. Verfassung und Recht in Übersee / Beiheft
    Suppl.: Beil. Verfassungstexte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    Vorheriger Titel: Vierteljahresschr. für Fragen d. Verfassungs- u. Rechtsentwicklung d. Staaten Asiens, Afrikas u. Lateinamerikas
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Verfassung ; Staatsrecht ; Rechtspolitik ; Afrika ; Asien ; Lateinamerika ; Rechtsordnung ; Lateinamerika Afrika ; Asien ; Naher und Mittlerer Osten ; Arabische Länder ; Verfassung ; Recht ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Arabische Staaten ; Zeitschrift ; Außereuropäische Länder ; Verfassungsrecht ; Außereuropäische Länder ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Verfassungsrecht ; Ausländisches Recht ; Internationale Politik ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Asien ; Afrika ; Recht ; Völkerrecht ; Außereuropäische Länder ; Lateinamerika ; Recht ; Verfassungsrecht
    Anmerkung: Herausgebende Organe variieren , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg , Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Sprache: Deutsch
    Schlagwort(e): Afrika ; Recht
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Cambridge [u.a.] : Univ. Press
    Sprache: Englisch
    Serie: Hoover institution publications 127
    Schlagwort(e): Africa ; Colonization ; Addresses, essays, lectures ; Africa ; Politics and government ; Addresses, essays, lectures ; Afrika ; Kolonisation ; Geschichte 1870-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Moskva ; 1.1952 -
    ISSN: 0868-586X
    Sprache: Russisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1952 -
    Suppl.: 1=N.S.18; 2=N.S.35; 3=N.S.64; 4=N.S.78; 5=N.S.84 von Institut ėtnografii imeni N.N. Miklucho-Maklaja Trudy Ordena Družby Narodov Instituta Ėtnografii Imeni N. N. Miklucho-Maklaja Moskva : Izd. Akademii Nauk SSSR, 1938
    Suppl.: 6=24 von Materialy k serii narody i kulʹtury Moskva, 1991 0868-586X
    Suppl.: 6=1; 7=2; 8=3 von Narody Sibiri Moskva, 1993 0868-586X
    Serie: Ab 1995: Biblioteka Rossijskogo Ėtnografa
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Russland ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Russland ; Kultur ; Zeitschrift ; Russland ; Volkskunde ; Zeitschrift
    Anmerkung: In kyrill. Schr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Leiden : Brill ; 1.1967/68(1968) -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0022-4200 , 1570-0666 , 1570-0666
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1967/68(1968) -
    Suppl.: Beil. Studies of religion in Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of religion in Africa
    DDC: 230
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Religion ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Basel : Basler Afrika Bibliographien | Schwäbisch Gmünd : Lempp ; 1.1972 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0170-5091
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1972 -
    Suppl.: 7/8 zugl. Repr. von 张启恩 我国重要自然疫源地与自然疫源性疾病 沈阳 : 辽宁科学技术出版社, 2003 7-5381-3861-7
    Suppl.: 7/8 zugl. Repr. von Kriegsnachrichten Tsumeb : Kindt, 1915
    Suppl.: 15=1; 19=2 von Geomethodica Basel : Basler Afrika Bibliogr., 1976 0171-1687
    Suppl.: 20=1971/75; 21=1976/77; 24=1978/79 von Namibische National-Bibliographie Basel : Basler Afrika-Bibliogr., 1978 0170-5091
    Suppl.: 17=[1]; 27=2 von Stadtbibliothek Winterthur Africana-Sammlung und Africana-Katalog in der Stadtbibliothek Winterthur Basel : Basler Afrika Bibliographien, 1977 0723-8444
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bibliografie ; Afrika ; Namibia ; Bibliografie ; Hochschulschrift ; Erster Weltkrieg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford : Oxford Univ. Press | London [u.a.] : Macmillan ; 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0001-9909 , 1468-2621 , 1468-2621
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    Suppl.: 64,Special Issue=1 von African Studies Association of the United Kingdom Proceedings of the ... conference London : Royal African Society, 1965
    Paralleltitel: Erscheint auch als African affairs
    Vorheriger Titel: Vorg. Royal African Society Journal of the Royal African Society
    DDC: 320
    RVK:
    Schlagwort(e): Großbritannien ; Länderbericht ; Regionalstudien ; Afrika ; Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Afrika südlich der Sahara Staat ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift ; Afrikanistik ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz [u.a.] : Kraus; Germantown, NY : Periodicals Service Company
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | London : Milford | London : Inst. | Birmingham : Inst. | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1.1928 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0001-9720 , 1750-0184 , 1750-0184
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1928 -
    Suppl.: Beil. International African Institute IAI bulletin / publ. by the International African Institute
    Suppl.: Beil. International Institute of African Languages and Cultures List of members
    Suppl.: Beil. International African Institute List of members
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Urh. anfangs: International Institute of African Languages and Cultures; Herausgeber 1.1928 - 12.1939: Diedrich Westermann , Früher ohne parallelen Titelzusatz , Repr.: London : Dawson , 13.1940,4 nicht ersch.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge : Univ. Press | London : Butterworth ; 1.1957 -
    ISSN: 0021-8553 , 1464-3731 , 1464-3731
    Sprache: Englisch , Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Journal of African law
    DDC: 340
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Innerstaatliches Recht ; Rechtsnorm ; Afrika Recht ; Nationales Recht ; Rechtsnormen ; Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Recht ; Zeitschrift
    Anmerkung: Index 1/21.1957/77 in: 21.1977
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Helsinki : Suom. Kirj. Seuran Kp. ; 1.1925 -
    ISSN: 0039-3282
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1925 -
    Suppl.: 23,5=[2]; 25,4=[3]; 27,2=4; 28,18=5 von De novis libris Judicia Helsinki : Kirjapaino, 1958
    Paralleltitel: Erscheint auch als Studia orientalia
    Nachfolgender Titel: Teilweise fortgesetzt durch Studia Orientalia Electronica
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Asien ; Afrika
    Anmerkung: Index 1/39.1925/68 in: 40.1971
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Los Angeles : SAGE Publishing | Pfaffenhofen : Afrika-Verl. | Hamburg : Inst. of African Affairs ; [1.]1966 - [7.]1972; 8.1973 -
    ISSN: 0002-0397 , 1868-6869 , 1868-6869
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1966 - [7.]1972; 8.1973 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa Spectrum
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Entwicklung ; Afrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Beteil. Körp. bis 1975: Deutsches Institut für Afrika-Forschung; bis 2006: Institut für Afrika-Kunde , Ersch. 3x jährl. , Text teils dt., teils engl., teils franz , Index [1.]/[2.]1966/67 in: [2.]1967; ab 29.1994 Index jeweils in Heft 3 enth.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Woodbridge [u.a.] : Currey | London [u.a.] : Heinemann | London : Currey | Trenton, NJ : Africa World Press | Ibadan : Heinemann Educational Books(Nigeria)PLC | Oxford : Currey ; 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    ISSN: 0065-4000
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    Vorheriger Titel: a journal of explanatory criticism
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Literatur ; Englisch ; Französisch
    Anmerkung: Index 1/12.1968/82 in: 12.1982
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Abingdon : Routledge, Taylor & Francis Group | Johannesburg : Witwatersrand Univ. Press | Abingdon : Carfax Publ., Taylor & Francis Group ; 1.1942,März -
    ISSN: 0002-0184 , 1469-2872 , 1469-2872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 25 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1942,März -
    Paralleltitel: Erscheint auch als African studies
    Vorheriger Titel: Vorg Bantu studies
    Vorheriger Titel: a quarterly journal devoted to the study of African anthropology, government and languages
    Vorheriger Titel: the bi-annual multi-disciplinary journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    Vorheriger Titel: the bi-annual journal of the African Studies Institute, Univ. of the Witwatersrand, Johannesburg
    DDC: 390
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Afrika Südafrikanische Republik ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Gesellschaftliche Prozesse ; Geschichte ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Repr.: Vaduz : Kraus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Woodbridge [u.a.] : Currey | London [u.a.] : Heinemann | London : Currey | Trenton, NJ : Africa World Press | Ibadan : Heinemann Educational Books(Nigeria)PLC | Oxford : Currey ; 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    ISSN: 0065-4000
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 - 14.1984; 15.1987 -
    Vorheriger Titel: a journal of explanatory criticism
    DDC: 890
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Literatur ; Englisch ; Französisch
    Anmerkung: Index 1/12.1968/82 in: 12.1982
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag GmbH | Leipzig : Harrassowitz | Bamberg : Meisenbach | Wiesbaden : Harrassowitz | Wiesbaden : Steiner | Stuttgart : Kohlhammer | Frankfurt am Main : Reimer ; 1.1938/40 - 11.1965; 13.1967 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0078-7809
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1938/40 - 11.1965; 13.1967 -
    Suppl.: 12.1966 Mitteilungen zur Kulturkunde Wiesbaden : Steiner, 1966
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paideuma
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Volkskunde, Völkerkunde ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Volkskunde ; Kultur ; Ethnologie ; Afrika ; Ethnologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson , Beteil. Körp. bis 2.1941/43: Forschungsinstitut für Kulturmorphologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1960 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0021-8537 , 1469-5138 , 1469-5138
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of African history
    Vorheriger Titel: Journal of African history
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte ; Zeitschrift
    Anmerkung: In 3.1962: Conference on African History and Archaeology; 3.1961
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Waltham, Mass. | Atlanta, Ga. : Assoc. | New Brunswick, NJ : Assoc. ; 1.1974 -
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Dietrich Reimer Verlag GmbH | Leipzig : Harrassowitz | Bamberg : Meisenbach | Wiesbaden : Harrassowitz | Wiesbaden : Steiner | Stuttgart : Kohlhammer | Frankfurt am Main : Reimer ; 1.1938/40 - 11.1965; 13.1967 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0078-7809
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1938/40 - 11.1965; 13.1967 -
    Suppl.: 12.1966 Mitteilungen zur Kulturkunde Wiesbaden : Steiner, 1966
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paideuma
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Volkskunde, Völkerkunde ; Zeitschrift ; Ethnologie ; Volkskunde ; Kultur ; Ethnologie ; Afrika ; Ethnologie
    Anmerkung: Repr.: New York, NY : Johnson , Beteil. Körp. bis 2.1941/43: Forschungsinstitut für Kulturmorphologie an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Cambridge [u.a.] : Univ. Press | London : Cambridge Univ. Press ; 1.1963 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0022-278X , 1469-7777 , 1469-7777
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als The journal of modern African studies
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Gesellschaft ; Politik ; Afrika ; Internationale Politik ; Kollektive Sicherheit ; Gesellschaft ; Staat ; Afrika Internationale Politik ; Internationale Sicherheit ; Gesellschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Afrika ; Wirtschaft ; Afrika ; Politik
    Anmerkung: Index 1/35.1963/97=37.1999,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Los Angeles : SAGE Publishing | Pfaffenhofen : Afrika-Verl. | Hamburg : Inst. of African Affairs ; [1.]1966 - [7.]1972; 8.1973 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0002-0397 , 1868-6869 , 1868-6869
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]1966 - [7.]1972; 8.1973 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa Spectrum
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Länderbericht ; Entwicklung ; Afrika ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Afrika
    Anmerkung: Beteil. Körp. bis 1975: Deutsches Institut für Afrika-Forschung; bis 2006: Institut für Afrika-Kunde , Ersch. 3x jährl. , Text teils dt., teils engl., teils franz , Index [1.]/[2.]1966/67 in: [2.]1967; ab 29.1994 Index jeweils in Heft 3 enth.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 28 cm
    Zusätzliches Material: DVDs
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Ausgabe: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Ausgabe: Berlin ADN
    Ausgabe: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Ausgabe: Hamburg Alphacom
    Erscheinungsverlauf: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Suppl.: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Suppl.: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Suppl.: Beil. Uni-Spiegel
    Suppl.: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Suppl.: Index Zeitungs-Index
    Suppl.: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Suppl.: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Suppl.: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Suppl.: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Suppl.: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Suppl.: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Suppl.: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Suppl.: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Suppl.: Supplement Literatur Spiegel
    Suppl.: Supplement Stilvoll
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Starkes Land
    Suppl.: Supplement Der Spiegel
    Suppl.: Supplement S
    Suppl.: Supplement Wohl
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Futura
    Suppl.: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Suppl.: Supplement Spiegel. Bestseller
    Suppl.: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Suppl.: Supplement Spiegel. Geld
    Suppl.: Supplement Spiegel. Leben
    Suppl.: Supplement Spiegel. Start
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Spiegel daily
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Vorheriger Titel: Diese Woche
    Vorheriger Titel: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Anmerkung: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISSN: 0044-2070
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 57 cm
    Zusätzliches Material: CD-ROMs u. DVDs als Beil.
    Ausgabe: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 1995-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Ausgabe: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Ausgabe: Bonn Mikropress
    Erscheinungsverlauf: 1.1946,1(21.Febr.) -
    Suppl.: Index Zeitungs-Index
    Suppl.: Supplement Paper news
    Suppl.: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Magazin
    Suppl.: Supplement Zeitmagazin Leben
    Suppl.: Supplement Zeit-Punkte
    Suppl.: Supplement Inspiration / Uhren & Schmuck
    Suppl.: Supplement Inspiration / Lebenskunst
    Suppl.: Supplement Zeit-Geschichte
    Suppl.: Supplement Inspiration
    Suppl.: Supplement Chrismon
    Suppl.: Supplement Wellness-Magazin for men
    Suppl.: Supplement Zeit-Magazin
    Suppl.: Supplement Ausgezeichnete Vermögensverwalter
    Suppl.: Supplement Weltkunst 〈Hamburg〉 / Agenda
    Suppl.: Supplement Living
    Suppl.: Supplement Zeit-Literatur
    Suppl.: Supplement München - Hohe Kunst und junge Szene
    Suppl.: Supplement Hamburg
    Suppl.: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Der Jahresrückblick
    Suppl.: Supplement H2B
    Suppl.: Supplement Bad-Design
    Suppl.: Supplement Gesund im Job
    Suppl.: Supplement Leben mit Krebs
    Suppl.: Supplement Zeit-Magazin / International issue
    Suppl.: Supplement Frauengesundheit
    Suppl.: Supplement Gesund ...
    Suppl.: Supplement Duft spezial
    Suppl.: Supplement Zeit-Geld
    Suppl.: Supplement Kassel
    Suppl.: Supplement Zeit. Spezial
    Suppl.: Supplement Zeit Reisen
    Suppl.: Supplement Zeit-Golfen
    Suppl.: Supplement Die Zeit. Doctor
    Suppl.: Supplement Natur ist Great Britain
    Suppl.: Supplement Metropole Ruhr
    Suppl.: Supplement Gesundheit & Volkskrankheiten
    Suppl.: Supplement Carta 2020
    Suppl.: Supplement Stiftungsführer
    Suppl.: Supplement Münchner Kulturherbst ...
    Suppl.: Supplement Zeit. Schule & Erziehung
    Suppl.: Supplement Zeit. Abitur
    Suppl.: Supplement Ein Magazin über Potentialismus
    Suppl.: Supplement Zeit Magazin Hamburg
    Suppl.: Supplement Das Goethe
    Suppl.: Supplement Zeit Reisen Musik
    Suppl.: Supplement Wohin reisen?
    Suppl.: Supplement Zeit Germany
    Suppl.: Supplement Zeit Germany. Study & research
    Suppl.: Supplement Grossbritannien
    Suppl.: Supplement KlarText ...
    Suppl.: Supplement Was tun?
    Suppl.: Supplement Zeit Magazin München
    Suppl.: Supplement Zeit Reisen Rad
    Suppl.: Supplement Zeit Magazin Frankfurt
    Suppl.: Supplement Zeit Reisen Schiff
    Suppl.: Supplement Seventeen goals
    Suppl.: Supplement Zeit Reisen Zug
    Suppl.: Supplement Zeit Magazin Sylt
    Suppl.: Supplement Bodensee-Ferienzeitung
    Suppl.: Supplement Das Ziel meiner Reise ist England
    Suppl.: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Rheinischer Merkur
    Suppl.: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Mit Christ & Welt
    Suppl.: Supplement Arbeitswelt der Zukunft
    Suppl.: Supplement Kunst Planer
    Suppl.: Supplement Aufbruch
    Suppl.: Supplement Zeit-Magazin Wochenmarkt
    Suppl.: Supplement Zukunft Medizin
    Suppl.: In Beziehung stehendes Werk Zeit online Hamburg : Zeit online GmbH, 1996
    Suppl.: In Beziehung stehendes Werk Zeit-Dokument Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 1996
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zeit auf CD-ROM
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Zeit
    DDC: 070
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitung ; Deutschland ; Internationale Politik ; Kollektive Sicherheit ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Economy ; Zeitung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Die Zeit 1946-
    Anmerkung: Titelzusatz wechselt , Ab ca. 2011 ungezählte Beilage in unterschiedlichen Formaten: Zeit. Reisen; 2014-[?] ungezählte Beilage: Zukunft Medizin; ab 2016: Zeit. Golfen; Zeit. Schule & Erziehung; Zeit. Doctor , Ersch. mit Auslandsausg.: Canada ed.; USA ed.; ungezählte Beil.: Leben; Reisen; Chancen; Literatur; Literatur und Musik; Berlinale; Kultur-Sommer; Sonderbeil. 61.2006: 60 Jahre Die Zeit; Sonderbeil. 66.2011: Das beste aus 65 Jahren Die Zeit; Sonderbeil. 63.2008,51 (nebst DVD) u. 63.2008,52: Helmut Schmidt, Würdigungen, Essays und Glückwünsche zum 90. Geburtstag; ungezählte Beil. ab 2011: Fördern, Vordenken, Geben, Bewirken, Stiften; 2013-2015: Carta 2020; ab 2015: Archäologie; Weltkunst, eine Sonderveröffentlichung des Zeit-Kunstverlags; 2015: Aufbrüche, das Bildungsmagazin; 2021: Zeit-Magazin Hamburg; Zeit-Magazin Frankfurt , Hrsg.: Marion Gräfin Dönhoff; Helmut Schmidt; Theo Sommer; Michael Naumann; Josef Joffe; verantw. Red. ab 2004, Aug.: Giovanni di Lorenzo , 62.2007,1 fälschlich als 61.2006,1 bez.; Periodizität: wöchentl.; Aufl. 2005: 466.684 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Brit. Lizenz: Nr. 6; PVK: C 7451 C
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISSN: 2941-9603 , 0506-7286 , 0506-7286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1968 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verfassung und Recht in Übersee
    DDC: 340
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Asien ; Verfassung ; Völkerrecht ; Afrika ; Verfassung ; Völkerrecht ; Lateinamerika ; Verfassung ; Völkerrecht
    Anmerkung: Gesehen am 06.07.2023 , Beteil. Körp. anfangs: Forschungsstelle für Völkerrecht und Ausländisches Öffentliches Recht der Universität Hamburg
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Montreal, Que. : [Verlag nicht ermittelbar] | Abingdon, Oxon : Routledge, Taylor & Francis ; 1.1967 -
    ISSN: 1923-3051 , 0008-3968 , 0008-3968
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1967 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canadian journal of African studies
    Vorheriger Titel: Vorg Bulletin of African studies in Canada
    DDC: 910
    Schlagwort(e): Innenpolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Kultur ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Gesehen am 23.04.12
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press ; 1.1970 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1471-6380 , 0020-7438 , 0020-7438
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als International journal of Middle East studies
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Naher Osten ; Politik ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte 1600-
    Anmerkung: Gesehen am 16.04.2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge Univ. Press | Edinburgh : Univ. Press ; 1.1928 -
    ISSN: 1750-0184 , 0001-9720 , 0001-9720
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1928 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Wert ; Norm ; Kulturstandard ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Afrika Ethnologie/Volkskunde ; Kultur ; Kulturelle Werte und Normen ; Gesellschaft ; Soziale Beziehungen ; Zeitschrift ; Afrika ; Kultur ; Afrika ; Gesellschaft
    Anmerkung: Gesehen am 16.04.2024
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Hamburg : Kursbuch Kulturstiftung | Frankfurt, M. : Suhrkamp | Berlin : Kursbuch/Rotbuch-Verl. | Berlin : Wagenbach | Berlin : Rowohlt | Hamburg : Zeitverl. Bucerius | Hamburg : Murmann | Hamburg : Armin Nassehi und Peter Felixberger ; Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0023-5652 , 2193-6455 , 2193-6455
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 26 cm
    Erscheinungsverlauf: Ausg. 1.1965 - 169.2008; 170.2012 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kursbuch
    DDC: 306.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Politikwissenschaft ; Zeitschrift ; Kultur ; Gesellschaft
    Anmerkung: Mitwirkende früher: Enzensberger, Hans Magnus; Michel, Karl Markus , Teilweise ungezählte Beilage: Kursbogen , Repr.: Frankfurt, a.M. : Zweitausendeins, 1976 ; Frankfurt, M. : Suhrkamp, 2008 , Repr. 11/15.1968 ersch. in einem Sonderband; anfangs 4x jährl.. später 3x jährl.; ab 2013 vierteljährlich , Index alle 10 Hefte; Index 1/169.1968/2008 in: 169.2008
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Cambridge Univ. Press ; 1.1963 -
    ISSN: 1469-7777 , 0022-278X
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1963 -
    Paralleltitel: Druckausg. The journal of modern African studies
    DDC: 330
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Online-Ressource ; Afrika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Afrika ; Zeitschrift ; Online-Ressource
    Anmerkung: Gesehen am 10.01.2012
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford Univ. Press ; 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    ISSN: 1468-2621 , 0001-9909
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 43.1944,Juli=Nr. 172 -
    Paralleltitel: Druckausg. African affairs
    Vorheriger Titel: Vorg.: Royal African Society Journal of the Royal African Society
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Afrikanistik ; Online-Ressource ; Afrika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Afrikanistik ; Zeitschrift ; Online-Ressource ; Afrika ; Zeitschrift ; Online-Ressource
    Anmerkung: Gesehen am 10.02.23
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : SAGE Publishing | Pfaffenhofen : Afrika-Verl. | Hamburg : Inst. of African Affairs | Hamburg : Hamburg Univ. Press ; 1.1966 -
    ISSN: 1868-6869 , 1868-6869 , 0002-0397
    Sprache: Deutsch , Englisch , Französisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1966 -
    Paralleltitel: Druckausg. Africa Spectrum
    Vorheriger Titel: Afrika Spectrum
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Politologie ; Soziologie ; Wirtschaftswissenschaften ; Afrika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Graue Literatur ; Zeitschrift
    Anmerkung: Herausgebendes Organ bis 1975: Deutsches Institut für Afrika-Forschung; bis 2006: Institut für Afrika-Kunde; bis 30.04.2020: Institut für Afrika-Studien , Erscheint unregelmäßig , Gesehen am 26.02.2020 , Text teils dt., teils engl., teils franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden : Brill ; 1.1967/68 -
    ISSN: 1570-0666 , 0022-4200
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource
    Erscheinungsverlauf: 1.1967/68 -
    Paralleltitel: Druckausg. Journal of religion in Africa
    DDC: 290
    Schlagwort(e): Religion ; Afrika ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Elektronische Publikation ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Afrika ; Religion
    Anmerkung: Gesehen am 05.12.18
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Cambridge University Press | Waltham, Mass. | Atlanta, Ga. : Assoc. | New Brunswick, NJ : Assoc. ; Volume 1 (1974)-volume 49 (2022)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0361-5413 , 1558-2744 , 1558-2744
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Volume 1 (1974)-volume 49 (2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als History in Africa
    DDC: 960
    Schlagwort(e): Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte
    Anmerkung: 2023 fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Cambridge University Press | Waltham, Mass. | Atlanta, Ga. : Assoc. | New Brunswick, NJ : Assoc. ; Volume 1 (1974)-volume 49 (2022)
    ISSN: 0361-5413 , 1558-2744 , 1558-2744
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Volume 1 (1974)-volume 49 (2022)
    Paralleltitel: Erscheint auch als History in Africa
    DDC: 960
    Schlagwort(e): Afrika ; Zeitschrift ; Afrika ; Geschichte
    Anmerkung: 2023 fortgesetzt als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bruxelles : De Boeck superior | Paris : La Documentation Franc̜aise | Paris : Agence Française de Développement | Bruxelles : De Boeck & Larcier | Bruxelles : De Boeck ; 1.1962 - 29.1990 = Nr.1-156; 157.1991-271/272 (2020)
    ISSN: 0002-0478 , 1782-138X , 1782-138X
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 - 29.1990 = Nr.1-156; 157.1991-271/272 (2020)
    Serie: Anfangs: Publications de la Documentation Française
    Paralleltitel: Erscheint auch als Afrique contemporaine
    Vorheriger Titel: Revue trimestrielle publiée par l'Agence Française de Développement
    Vorheriger Titel: documents d'Afrique Noire et de Madagascar
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Frankofones Afrika ; Afrika ; Afrika südlich der Sahara ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift ; Statistik ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: 273 (2022) fortgesetzt als Online-Ausgabe , Urh. anfangs: Centre d'Etude et de Documentation sur l'Afrique et l'Outre-Mer; 29.1990,1:Centre d'Etude et de Documentation sur l'Afrique Noire et Madagascar; 29.1990,2: Centre d'Information et de Documentation Internationale; teils: Groupe Agence Française de Développement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bruxelles : De Boeck superior | Paris : La Documentation Franc̜aise | Paris : Agence Française de Développement | Bruxelles : De Boeck & Larcier | Bruxelles : De Boeck ; 1.1962 - 29.1990 = Nr.1-156; 157.1991-271/272 (2020)
    ISSN: 0002-0478 , 1782-138X , 1782-138X
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1962 - 29.1990 = Nr.1-156; 157.1991-271/272 (2020)
    Serie: Anfangs: Publications de la Documentation Française
    Paralleltitel: Erscheint auch als Afrique contemporaine
    Vorheriger Titel: Revue trimestrielle publiée par l'Agence Française de Développement
    Vorheriger Titel: documents d'Afrique Noire et de Madagascar
    Schlagwort(e): Entwicklung ; Frankofones Afrika ; Afrika ; Afrika südlich der Sahara ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift ; Statistik ; Subsaharisches Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: 273 (2022) fortgesetzt als Online-Ausgabe , Urh. anfangs: Centre d'Etude et de Documentation sur l'Afrique et l'Outre-Mer; 29.1990,1:Centre d'Etude et de Documentation sur l'Afrique Noire et Madagascar; 29.1990,2: Centre d'Information et de Documentation Internationale; teils: Groupe Agence Française de Développement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Roma : Viella | Roma : ABeTe | Roma : IPI ; 1.1946 - 65.2010 ; N.S. 1, 1 (2019)-
    ISSN: 2612-3258 , 0001-9747 , 2612-6702 , 2612-6702
    Sprache: Italienisch , Englisch , Französisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1946 - 65.2010 ; N.S. 1, 1 (2019)-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Africa
    Vorheriger Titel: Affrica
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Afrikanistik ; Afrikaforschung ; Gesellschaft ; Kultur ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Istituto Italiano per l'Africa; Istituto Propaganda Internazionale
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : La Documentation Française ; Nachgewiesen 121.1969 - 445.1999(Dez.); 1001.2000(Jan.) - 1067.2008; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0590-0239 , 1777-5787 , 1777-5787
    Sprache: Französisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 121.1969 - 445.1999(Dez.); 1001.2000(Jan.) - 1067.2008; damit Ersch. eingest.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Le courrier des pays de l'Est
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. L' Europe centrale et orientale
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Les pays de la CEI
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Wirtschaftslage ; Sozialer Wandel ; Innenpolitik ; Systemtransformation ; Osteuropa ; GUS-Staaten ; Wirtschaft ; Wirtschaftspolitik ; Binnenwirtschaft ; Wirtschaftsentwicklung ; Politik ; Geopolitik ; Sozialpolitik ; Innenpolitik ; Internationale Politik ; Reformpolitik ; Religionspolitik ; Politische Kultur ; Partei ; Politiker ; Regierung ; Staat ; Geschichte ; Gesellschaft ; Gesellschaftsordnung ; Entwicklung ; Zivilisation ; Nation ; Zivilgesellschaft ; Polen ; Tschechien ; Ungarn ; Bulgarien ; Albanien ; Bosnien-Herzegowina ; Föderative Republik Jugoslawien ; Slowenien ; Estland ; Lettland ; Litauen ; Ukraine ; Weißrussische SSR ; Moldawien ; Armenische Sozialistische Sowjetrepublik ; Georgien ; Turkmenistan ; Kasachstan ; Kirgisien ; Usbekistan ; Tadschikistan ; Slowakei ; Zeitschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Uppsala : Inst. ; Nr. 1.1967 - 133.2007; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0080-6714 , 1104-8425
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1967 - 133.2007; damit Ersch. eingest.
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Politik ; Islam
    Anmerkung: Urh. teils: Scandinavian Institute of Africa Studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Uppsala : Inst. ; Nr. 1.1967 - 133.2007; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0080-6714 , 1104-8425
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1967 - 133.2007; damit Ersch. eingest.
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Politik ; Islam
    Anmerkung: Urh. teils: Scandinavian Institute of Africa Studies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ullstein | Darmstadt : Das Goldene Vlies | Frankfurt, M. : Ullstein-Taschenbücher-Verl. | München : Ullstein ; 1.1948-84031.2004 [?]
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948-84031.2004 [?]
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von .38 special Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Deutsche Geschichte Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1950 0418-8535
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Fussball-Bundesliga Berlin : Ullstein, 2005
    Suppl.: 96=1; 129=2; 148=3 von Gestalten und Wege Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1956
    Suppl.: 238=1; 249=2; 258=3; 299=5; 303=6; 310=7; 318=8; 358=9 von Weltperspektiven Darmstadt [u.a.], 1959
    Suppl.: 605=1; 607=3; 609=5; 610=6; 612=8; 613=9; 615=11; 616=12; 618=14 von Wir diskutieren Frankfurt, M. : Ullstein, 1958
    Suppl.: 2760=1; 2773=2; 2782=3; 2791=4; 2804=5; 2818=6; 2833=7; 2845=8; 2853=9; 2860=10; 2873=11; 2877=12; 2883=13; 2889=14; 2894=15; 2899=16; 2905=17; 2916=18; 2924=19; 2930=20; 2936=21; 2943=22; 2951=23 von Science fiction stories Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1970
    Suppl.: 3905=5 von Dichtung und Wirklichkeit Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1963
    Suppl.: 10325=1945/84; 34813=1985/90 von Bibliographie der Kriminalliteratur ... im deutschen Sprachraum Frankfurt, M. : Ullstein, 1985
    Suppl.: 35828=1999; 35856=2000; 35999=2001 von Steuern sparen leicht gemacht Berlin : Ullstein, 1997
    Suppl.: 36520=1986; 36534=1987; 36548=1988; 36565=1989 von Comic-Jahrbuch Hamburg : Carlsen, 1985
    Suppl.: 36530=1; 36538=2; 36543=3; 36557=4; 36563=5 von Bluebox Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: 38511=11 von Rogners Edition Frankfurt, M., 1979
    Suppl.: 40028=1; 40037=2; 40067=3 von Die Perle Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: 45002=2002 von Die schönsten Freizeitparks in Deutschland München : Ullstein, 2002
    Vorheriger Titel: Ullstein-Buch
    Vorheriger Titel: Ullstein Buch
    Vorheriger Titel: Ullstein-Bücher
    Vorheriger Titel: Ullstein Bücher
    Vorheriger Titel: Ullstein-Taschenbuch
    Vorheriger Titel: Ullstein Taschenbuch
    Vorheriger Titel: Ullstein-Taschenbücher
    DDC: 080
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Gesellschaft ; Alltag
    Anmerkung: Fortgesetzt als Monografie , Einzelne Bände in höheren Auflagen erschienen , Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Ullstein | Darmstadt : Das Goldene Vlies | Frankfurt, M. : Ullstein-Taschenbücher-Verl. | München : Ullstein ; 1.1948-84031.2004 [?]
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1948-84031.2004 [?]
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von .38 special Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Deutsche Geschichte Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1950 0418-8535
    Suppl.: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Fussball-Bundesliga Berlin : Ullstein, 2005
    Suppl.: 96=1; 129=2; 148=3 von Gestalten und Wege Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1956
    Suppl.: 238=1; 249=2; 258=3; 299=5; 303=6; 310=7; 318=8; 358=9 von Weltperspektiven Darmstadt [u.a.], 1959
    Suppl.: 605=1; 607=3; 609=5; 610=6; 612=8; 613=9; 615=11; 616=12; 618=14 von Wir diskutieren Frankfurt, M. : Ullstein, 1958
    Suppl.: 2760=1; 2773=2; 2782=3; 2791=4; 2804=5; 2818=6; 2833=7; 2845=8; 2853=9; 2860=10; 2873=11; 2877=12; 2883=13; 2889=14; 2894=15; 2899=16; 2905=17; 2916=18; 2924=19; 2930=20; 2936=21; 2943=22; 2951=23 von Science fiction stories Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1970
    Suppl.: 3905=5 von Dichtung und Wirklichkeit Frankfurt, M. [u.a.] : Ullstein, 1963
    Suppl.: 10325=1945/84; 34813=1985/90 von Bibliographie der Kriminalliteratur ... im deutschen Sprachraum Frankfurt, M. : Ullstein, 1985
    Suppl.: 35828=1999; 35856=2000; 35999=2001 von Steuern sparen leicht gemacht Berlin : Ullstein, 1997
    Suppl.: 36520=1986; 36534=1987; 36548=1988; 36565=1989 von Comic-Jahrbuch Hamburg : Carlsen, 1985
    Suppl.: 36530=1; 36538=2; 36543=3; 36557=4; 36563=5 von Bluebox Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: 38511=11 von Rogners Edition Frankfurt, M., 1979
    Suppl.: 40028=1; 40037=2; 40067=3 von Die Perle Frankfurt, M. : Ullstein, 1987
    Suppl.: 45002=2002 von Die schönsten Freizeitparks in Deutschland München : Ullstein, 2002
    Vorheriger Titel: Ullstein-Buch
    Vorheriger Titel: Ullstein Buch
    Vorheriger Titel: Ullstein-Bücher
    Vorheriger Titel: Ullstein Bücher
    Vorheriger Titel: Ullstein-Taschenbuch
    Vorheriger Titel: Ullstein Taschenbuch
    Vorheriger Titel: Ullstein-Taschenbücher
    DDC: 080
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Gesellschaft ; Alltag
    Anmerkung: Fortgesetzt als Monografie , Einzelne Bände in höheren Auflagen erschienen , Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Lit | Hamburg : Buske ; 1.1970-18 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0341-275X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970-18 ; damit Erscheinen eingestellt
    Suppl.: 1=1; 2=2; 5=3; 7=4; 8=5; 10=1984; 16=1995; 17=1996 von Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland Die ... Jahrestagung der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland (VAD) Hamburg : Buske, 1970
    Suppl.: 8=1 von Mainzer Afrika-Studien Berlin : Reimer, 1976 0176-1943
    Suppl.: 9=1982 von Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland Vorträge, gehalten auf der Jahrestagung der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland (VAD) Hamburg : Buske, 1983
    Vorheriger Titel: Schriften der VAD
    Vorheriger Titel: Schriftenreihe der VAD
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Elite ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Lit | Hamburg : Buske ; 1.1970-18 ; damit Erscheinen eingestellt
    ISSN: 0341-275X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1970-18 ; damit Erscheinen eingestellt
    Suppl.: 1=1; 2=2; 5=3; 7=4; 8=5; 10=1984; 16=1995; 17=1996 von Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland Die ... Jahrestagung der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland (VAD) Hamburg : Buske, 1970
    Suppl.: 8=1 von Mainzer Afrika-Studien Berlin : Reimer, 1976 0176-1943
    Suppl.: 9=1982 von Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland Vorträge, gehalten auf der Jahrestagung der Vereinigung von Afrikanisten in Deutschland (VAD) Hamburg : Buske, 1983
    Vorheriger Titel: Schriften der VAD
    Vorheriger Titel: Schriftenreihe der VAD
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Afrika ; Elite ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISSN: 0342-0442
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 7.1973 - 31.1999; damit Ersch. eingest.
    Suppl.: 21=1984; 24=Nachtr.1; 26=Nachtr.2 von Die Rolle der Frau in Afrika Hamburg : Inst., 1984
    Vorheriger Titel: Vorg. Dokumentationsdienst Afrika
    DDC: 320
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Bibliografie ; Afrika ; Simbabwe ; Bibliografie
    Anmerkung: Beteil. Körp. teils: Deutsches Übersee-Institut, Übersee-Dokumentation, Referat Afrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; Ziehharmonika ; Musikinstrumente ; partner dance ; band ; accordion ; soziale Beziehungen ; musical instruments ; Tanzstile ; Blasinstrumente ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; Musikinstrumente / Chordophone ; contrabass ; Geige ; Gesellschaft ; singing ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; musical instruments / chordophone ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Musikgruppen ; Ländler ; Lambacher Landler ; ethnology/cultural anthropology ; clubs and societies ; Oberösterreich ; Tanz ; arts (ethnology) ; violin ; soziale Gruppe ; polka ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; musical instruments / aerophone ; Saiteninstrumente ; Polka ; dance ; Künste (Ethnologie) ; folkloric group ; Singen ; social groups ; Paartanz ; wind instruments ; Austria ; Vereinswesen ; Musiker ; dance (ethnology) ; society ; social relationships ; musicians ; Kontrabaß ; Lambacher Landler ; styles of dance ; Folkloregruppe ; Musikkapelle ; ländler ; Upper Austria ; Gesang ; string instruments ; Musikinstrumente / Aerophone ; Österreich
    Kurzfassung: Im Schloß Scharnstein im Almtal führen Mitglieder der Rud aus Lambach, junge und alte Einheimische, den Landler und die anschließende Bairisch-Polka auf. Es werden vierzeilige Jodler und Lieder gesungen. Die Begleitmusik besorgt ein Lambacher Spieler auf der diatonischen Ziehharmonika, dem sich drei Spieler aus Wels mit zwei Geigen und einem Kontrabaß hinzugesellt haben.
    Kurzfassung: The film presents an Upper Austrian Landler from Lambach im Traunviertel as it is performed in unbroken tradition this very day (1970) by a group of interested natives, young as well as old ones. According to regional custom the Landler is followed by a Boarischer, that is a Bavarian Polka. The music played in accompaniment is performed by a native musician on the diatonic accordion; he has been joined by three more musicians from the neighbouring Wels, playing two violins and a double bass.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 101MB, 00:11:49:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Reuse ; Baden-Württemberg ; Europe ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Germany ; Baden ; Wassertransport ; fixed net ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Arbeitsbeziehungen ; trap fishery ; labor relations ; Gesellschaft ; Boote ; fishing (ethnology) ; work ; transport ; group work ; water transport ; Encyclopaedia Cinematographica ; Wildbeuter ; watercrafts ; transportation ; Europa ; Deutschland ; cultural studies ; Wasserverkehr ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; fish trap ; ethnology/cultural anthropology ; Netzfischerei ; Baden ; fishnet ; Kulturwissenschaften ; Transport ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Plankenboot ; net fishing ; Arbeit ; Stellnetz ; Gemeinschaftsarbeit ; economy ; Fallenfischerei ; Wasserfahrzeuge ; Fisch / Fischfang ; water traffic ; game hunters ; fish / fishing ; Fischereiwesen ; society ; Fischen ; weir ; fishery ; teamwork ; plank boat ; Baden-Württemberg ; boats
    Kurzfassung: Gefischt wird in einem Altwasser mit einer Gerätekombination aus Zugnetz und Garnreuse. Die Absperrung erfolgt mit einem sacklosen Zugnetz, das bis auf den Grund reicht und mit Hilfe von Pfählen quer durch das Gewässer gespannt wird. Der eigentliche Fischfang erfolgt durch eine großdimensionierte Garnreuse, die an einer Öffnung seitlich im Netz angebracht ist. Diese Fangmethode zählt zu den Abschließungsfischereien.
    Kurzfassung: The film presents the preparation and carrying-out of fishing in an old branch of the Rhine near Weisweil with a combination of fishing-gears consisting of a drag-net and a weel. This method of catching fish belongs to the techniques of fishing by means of a barrage. Today it is no longer in use in the filmed region. The barrage is done by putting up across the river a drag-net without a bag reaching down to the bottom and attached to stakes. The actual catching is done by a weel of great dimensions placed behind an opening in the centre of the net.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 89MB, 00:10:27:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): planking technique ; lodging ; handicraft ; Marokko ; Lehmverarbeitung ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; buildings ; house / housewall ; habitation ; economy ; clay processing ; Gesellschaft ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; Berbers ; society ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Bauwesen ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Wohnen ; Bauen ; Berber ; Africa ; Handwerk ; Unterkünfte ; Haus / Hauswand ; Gebäude ; building trade ; ethnology/cultural anthropology ; Schalungstechnik ; Morocco
    Kurzfassung: Stirn- und Seitenbretter einer kistenartigen Form werden auf Querhölzer gestellt, ausgelotet und mit Schnüren zusammengehalten. In diese Form wird Lehm gefüllt, festgestampft und geglättet. Dann schiebt man die Einzelteile der Form von dem soeben fertiggestellten Mauerteil weiter, und der Vorgang beginnt von neuem.
    Kurzfassung: An earth worker shovels clay into baskets. Two bearers bring these over a ladder to a box type form. A fourth worker empties the baskets, throws them down again and stamps the clay fast with his feet and a heavy long handled wooden stamper. After filling, the surface of the clay is smoothed by using a piece of wood. Then the single parts of the box are pushed further. Stern and side boards are placed on cross beams, sounded and held together with cords. Afterwards the filling begins anew.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 251MB, 00:29:14:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; division of labor ; material culture ; Formen der Tonwaren ; art ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Arbeitsbeziehungen ; kitchen furnishings ; labor relations ; decoration ; transportation devices ; sago / sago eating-bowl ; pitfiring ; Gesellschaft ; clay extraction ; work ; Kunst ; ornamentation ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; transportation ; Kwaiwut ; Malen ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Töpfern / Spiralwulsttechnik ; Handwerk ; Tongewinnung ; Sepik-Gebiet ; bowl ; painting (ethnology) ; Farbstoff, Farbe ; ethnology/cultural anthropology ; Schale ; Netze ; arts (ethnology) ; nets ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; Kwaiwut ; division of labour ; Transport ; Sago / Sagoeßschale ; Transportgeräte ; Arbeit ; Künste (Ethnologie) ; Hausrat ; colour ; Ritztechnik ; household utensil ; economy ; household articles ; Arbeitsteilung ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Tragen ; Tonaufbereitung ; society ; clay preparation ; Kücheneinrichtung ; Sepik Region ; Brennhaufen ; Australien/Ozeanien ; Ornamentieren ; incising technique ; Dekoration ; Malen, Malerei ; dye ; Tragnetz ; Australia/Oceania ; painting ; carrying ; open fire ; pottery ; Töpferei
    Kurzfassung: Nachdem sie Ton geholt und aufbereitet hat, töpfert eine Frau in Spiralwulsttechnik eine Sagobreischale. Nach zwei Tagen glättet ihr Ehemann die Gefäßoberfläche und ritzt Muster ein. Nach dem Brennen im Brennhaufen bemalt er die Schale mit roter, gelber und weißer Farbe.
    Kurzfassung: The film shows how a clay dish is being made starting with the digging of the raw material and following up the process to the firing and painting. A woman builds up the pot using a coiling technique, without any tools other than her hands. To decorate it her husband uses a cutting and scratching technique which differs from genuine chip-carving. The pot is fired in an open fire (bonfire). Subsequently the husband paints the pattern of the conical dish with earth pigments.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 96MB, 00:11:11:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): cloth ornamentation ; handicraft ; Marokko ; Kulturwissenschaften ; plangi ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; Stoffmusterung, Stoffverzierung ; economy ; Plangi ; Encyclopaedia Cinematographica ; washing ; Berbers ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Waschen ; Textilproduktion ; Berber ; Africa ; Handwerk ; dyeing ; Färben ; ethnology/cultural anthropology ; textile production ; Morocco
    Kurzfassung: Eine ältere Frau färbt ein weißes Wolltuch in Anilinfarbe gelb. Die Reservierungsmuster erhielt sie durch Einbinden von Dattelkernen in den Stoff, den sie anschließend dunkelrot färbt. Nach Waschen und Trocknen werden die Einbindungen gelöst. Im roten Tuch sind rechteckige, gelbe Muster mit unscharfen Rändern entstanden.
    Kurzfassung: An older woman boils aniline dye in water and dyes a white woolen cloth yellow in it. After drying, date stones are bound symmetrically into the material with thin threads. Red dye is then added to the yellow water and the yellow cloth, with its innumerable knots is dyed dark red in this solution. After drying it is washed with soap and cold water. After drying once more, the knots are loosened; the bindings have formed a yellow rectangular pattern with poorly defined edges in the red cloth.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 50MB, 00:05:52:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; handicraft ; Formen der Tonwaren ; Marokko ; shaping of clay ; art ; Kulturwissenschaften ; Töpferscheibe ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; potter's wheel ; decoration ; Künste (Ethnologie) ; Ritztechnik ; economy ; Kunst ; ornamentation ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ornamentieren ; incising technique ; Ait Haddidou ; Dekoration ; Berber ; Africa ; Handwerk ; Töpfern / Parallelwulsttechnik ; pottery ; ethnology/cultural anthropology ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; Morocco
    Kurzfassung: Der Töpfer treibt einen Lehmklumpen über eine angestaubte Kalotte. Nach kurzem Abtrocknen wird der Gefäßteil auf einer Töpferscheibe weiterbearbeitet. Tonwülste werden darübergelegt und miteinander verschmiert. Ehe zwei Henkel aus Tonwülsten aufgesetzt werden, glättet und verziert der Töpfer die von neuem angefeuchtete Oberfläche des Gefäßes mit einem Bambusstäbchen.
    Kurzfassung: The potter drives a lump of clay over a dusty calotte. After a short drying period the part of the receptacle is worked further on the potter's wheel. Clay lumps are placed over this and they are smeared together. Before two handles formed from lumps of clay are set, the potter smooths and decorates the redampened surface of the receptacle with a bamboo stick.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 57MB, 00:06:40:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Nahrungsverzehr ; Marokko ; Trinken, zeremonielles ; Kulturwissenschaften ; Getränke ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; nutrition ; Tee ; food preparation ; Religion ; economy ; religiöse Praktiken ; ritual ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Nahrungsmittelzubereitung ; religious practices ; Ritual ; religion ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; stimulant ; tea ; Ait Haddidou ; drinking, ceremonial ; Genußmittel ; Berber ; Africa ; beverages ; ethnology/cultural anthropology ; Morocco
    Kurzfassung: Vier Berber sitzen auf einem Teppich im Hofe des Gastgebers und trinken mit frischer Minze gewürzten, grünen chinesischen Tee. Nach Landessitte werden die Vorgänge des Teeaufgießens, des Süßens, der Entnahme von Proben und des genüßlichen Trinkens zweimal wiederholt; ihr Ablauf hat fast zeremoniellen Charakter.
    Kurzfassung: Four Berbers drink together green Chinese tea, which is flavoured with fresh mint. In accordance with the custom of the country the procedure of infusing, sweetening, the sampling and pleasurable drinking is repeated twice; their progress has an almost ceremonial character.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 43MB, 00:05:05:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): ashes ; bread baking ; material culture ; Marokko ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; settlement ; Ait-Haddidou ; Afrika ; kitchen furnishings ; nutrition ; Fladenbrot ; food preparation ; Hausrat ; economy ; household articles ; Gesellschaft ; Backen / in Asche ; Mehl ; Ernährung ; Siedlung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; society ; Ayt Hdiddu ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Ait Haddidou ; Brotbacken ; Berber ; Africa ; Backen ; fire / open fireplace ; Asche ; heating ; flatbread ; Feuer / Feuerstelle, offene ; flour ; ethnology/cultural anthropology ; baking / in ashes ; Morocco
    Kurzfassung: Aus Mehl, Salz und Wasser bereitet eine junge Frau Teig für zwei Brote. Die ovalen Fladen werden in einer flachen Tonschüssel über offenem Feuer vorgebacken und zum Bräunen in heiße Asche gelegt.
    Kurzfassung: A young woman prepares in a wooden bowl the dough for two loaves from flour, salt and water. With the addition of more flour one half of the dough is formed into an oval flat cake and baked in a flat clay bowl over the open fire. After being turned several times the bread becomes brown in the hot ash; it is then kept warm until consumption under the wooden bowl. The woman carries out the same process with the second half of the dough which has been kept under clothes until then. At the beginning and end of baking the woman washes her hands; all of the containers are cleaned thoroughly with water.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 107MB, 00:12:29:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): handicraft ; division of labor ; Marokko ; Schachtofen ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; earthenware ; Afrika ; Arbeitsbeziehungen ; division of labour ; pottery kiln ; labor relations ; Arbeit ; economy ; Arbeitsteilung ; work ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; baking / pottery ; shaft furnace ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Berber ; Africa ; Handwerk ; Brennen von Töpferware ; Töpferware ; kiln ; pottery ; ethnology/cultural anthropology ; Brennofen ; Töpferei ; Morocco
    Kurzfassung: Der Töpfer füllt den Schachtofen mit Brenngut und deckt dieses mit Tonscherben ab. Seine Frau entzündet im Brennraum ein Holzfeuer. Wenn die größte Hitze erreicht ist, wird Kleinholz oben auf die Abdeckschicht gelegt und abgebrannt. Das Ausräumen erfolgt am nächsten Morgen.
    Kurzfassung: The potter fills the pit furnace with goods to be fired and covers these with clay fragments. He then chops wood stumps to logs and his wife lights the fire. By feeding and sorting of the burning logs with the fire hook he determines himself the temperature. Finally he burns also oakum and kindling on the covering layer. After both fires are burned down he tests the temperature on the outside of the furnance for the last time. Removal of the fired clay goods takes place next day.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 71MB, 00:05:47:01 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): games ; Zeichnen ; sand drawing ; Freizeitaktivitäten ; America ; Venezuela ; Kulturwissenschaften ; Spiel ; Spiele ; Makiritare ; child care ; leisure activities ; Kinderpflege ; Gesellschaft ; Venezuela ; Maquiritare ; South America ; Kinderspiel ; Encyclopaedia Cinematographica ; game ; Amerika ; society ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Makiritare ; Südamerika ; drawing ; children's game ; ethnology/cultural anthropology ; Sandzeichnung
    Kurzfassung: Kinder aus Amadahuna zeichnen mit Holz stilisierte Figuren in den Sand; andere balgen sich. Zwei größere Jungen, die etwa 10 m voneinander entfernt stehen, werfen sich stumpfe Pfeile zu, denen sie ausweichen oder die sie auffangen. Ein Kind ißt eine Tupirofrucht. Ein Kleinkind wird in einem Aluminiumkochtopf gebadet.
    Kurzfassung: Little children draw on the sand; other children romp; two boys throw a blunt arrow upon each other. A child eats a tupiro fruit; a baby is bathed.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 76MB, 00:06:12:06 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Banane ; material culture ; Nahrungsverzehr ; banana ; eating ; frying-pan ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; kitchen furnishings ; nutrition ; cooking ; sago / sago-palm ; Kochen ; Kuchenbacken ; food preparation ; Gesellschaft ; coconut ; sago / sago food ; Speisen/Gerichte ; Mehl ; Feuer / Feuerschale ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Sepik-Gebiet ; Backen ; Sago / Sagopalme ; Aibom ; ethnology/cultural anthropology ; pastry-baking ; cake baking ; food and meals ; food ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; settlement ; Sago / Sagospeisen ; Essen ; Hausrat ; economy ; household articles ; Ernährung ; Siedlung ; Sago / Sagobrocken ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; society ; Kücheneinrichtung ; Sepik Region ; Australien/Ozeanien ; fire / fire bowl ; Aibom ; Australia/Oceania ; baking / baking-dish ; heating ; Kokospalme ; Backen / Backschale ; coco palm ; flour
    Kurzfassung: Eine Frau schüttet auf eine vorgeheizte Backschale feuchtes Sagostärkemehl und bäckt daraus ovale Fladen, die kurz in Wasser getaucht werden. Anschließend legt sie frische Sagobrocken ins Feuer, bäckt sie unter mehrmaligem Wenden mit einer Bambuszange und ißt sie noch warm.
    Kurzfassung: A woman, Kambanpi is refining bananas directly on the fire. On top of a moistened banana leaf she is putting sago, scraps of coconut and pieces of the refined bananas. The cake is wrapped in the leaf and baked in the heated frying-pan. The burnt banana leaf is then scraped off, and the cake is eaten.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; Ziehharmonika ; Musikinstrumente ; partner dance ; band ; accordion ; soziale Beziehungen ; musical instruments ; Tanzstile ; Blasinstrumente ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; Musikinstrumente / Chordophone ; contrabass ; Geige ; Gesellschaft ; singing ; Encyclopaedia Cinematographica ; Europa ; musical instruments / chordophone ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Musikgruppen ; Ländler ; Lambacher Landler ; ethnology/cultural anthropology ; clubs and societies ; Oberösterreich ; Tanz ; arts (ethnology) ; violin ; soziale Gruppe ; polka ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; musical instruments / aerophone ; Saiteninstrumente ; Polka ; dance ; Künste (Ethnologie) ; folkloric group ; Singen ; social groups ; Paartanz ; wind instruments ; Austria ; Vereinswesen ; Musiker ; dance (ethnology) ; society ; social relationships ; musicians ; Kontrabaß ; Lambacher Landler ; styles of dance ; Folkloregruppe ; Musikkapelle ; ländler ; Upper Austria ; Gesang ; string instruments ; Musikinstrumente / Aerophone ; Österreich
    Kurzfassung: Im Schloß Scharnstein im Almtal führen Mitglieder der Rud aus Lambach, junge und alte Einheimische, den Landler und die anschließende Bairisch-Polka auf. Es werden vierzeilige Jodler und Lieder gesungen. Die Begleitmusik besorgt ein Lambacher Spieler auf der diatonischen Ziehharmonika, dem sich drei Spieler aus Wels mit zwei Geigen und einem Kontrabaß hinzugesellt haben.
    Kurzfassung: The film presents an Upper Austrian Landler from Lambach im Traunviertel as it is performed in unbroken tradition this very day (1970) by a group of interested natives, young as well as old ones. According to regional custom the Landler is followed by a Boarischer, that is a Bavarian Polka. The music played in accompaniment is performed by a native musician on the diatonic accordion; he has been joined by three more musicians from the neighbouring Wels, playing two violins and a double bass.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 344MB, 00:35:18:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; clothing ; rhymes, sayings, verses ; whitsun customs ; spezielle Kleidung ; Musikinstrumente ; greeting ; flag ; mutul ; musical instruments ; Tanzstile ; occasional dances ; Kerzen, Kerzenherstellung ; Musikinstrumente / Chordophone ; Friedhof ; Feste ; Wettkampf ; death cult, death custom ; dance / men's dance ; leisure activities ; Opfergaben ; spezielle Tänze ; Gesellschaft ; singing ; grave ; drama ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; Grab / Grabopfer ; Romania ; religion ; musical instruments / chordophone ; lament ; Tanz / Männertanz ; theatrical productions ; Stocktanz ; Musikgruppen ; theatrical play ; Pfingstbräuche ; custom / circle of life ; cultic dance ; men's society ; cult dance ; Männertanz ; Tanz ; arts (ethnology) ; Schauspiel ; cemetery ; Trauer ; Kulturwissenschaften ; Tötung - Wiederbelebung ; Totenkult, Totenbrauchtum ; sacrificial offering ; Saiteninstrumente ; Siedlungsformen ; special dances ; sacrifices ; dance clothing ; dance ; Theater (Ethnologie) ; Gruppentanz ; Siedlung ; rituelle Tänze ; burning incense ; Musiker ; Verkleidung, Verhüllung ; musicians ; Räucherung ; Kalushars ; styles of dance ; course of life ; Umgang ; ethnology of dance ; Gesang ; lute ; dances with objects ; shaving / custom ; material culture ; Tanzwettstreit ; disguising ; Grab ; Laute ; Tänze nach Geschlecht ; band ; oblation ; Gräber ; Lebenslauf ; seasonal festivities ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; Totenspiel ; Religion ; Geige ; Kaluscharen ; mens' dances ; Tanzethnologie ; costumes ; anlaßbezogene Tänze ; Bräuche ; Europa ; religious practices ; Mutul ; cultural studies ; materielle Kultur ; fiddle ; circling ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Männerbund ; Umkreisen ; settlement types ; graves ; burial ; Tod ; ethnology/cultural anthropology ; death ; ritual dances ; killing - reawakening ; Kulttanz ; Freizeitaktivitäten ; Rumänien ; Brauchtum / Lebenskreis ; wailing women ; mimodrama ; Musik (Ethnologie) ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Totenkult/Ahnenkult ; settlement ; Sport ; men's dance ; Theater-Produktion ; Rasieren im Brauchtum ; spring customs ; Feuer / Feuerbrauchtum ; Kleidung ; stick dance ; Tanz mit Gegenstand ; competition ; group dance ; grief ; fire / fire custom ; solo dance ; Künste (Ethnologie) ; Beerdigung ; Tanzkleidung ; Verkleidungen ; Opfer ; Reime, Sprüche, Verse ; candle, candle making ; religiöse Praktiken ; Singen ; dance competition ; Solotanz ; dance (ethnology) ; society ; Mimodrama ; customs ; special clothing ; Fahne / "Begraben" ; Musikkapelle ; cult of the dead/ancestor worship ; theatre (ethnology) ; Frühjahrsbräuche ; sports ; Klagefrauen ; string instruments ; Begrüßung ; Fahne / Aufrichten ; Klagelied ; dances according to gender ; feasts
    Kurzfassung: In dem Film wird gezeigt, wie eine Männergruppe, vom Dorf herkommend, auf einen Hügel steigt. Die Gruppe, die schweigend anmarschiert, bringt eine etwa 14 m lange Stange, "Fahne" genannt, mit. Die Kaluscharengruppe wird von einer maskierten Gestalt, dem mutul, und drei Musikanten begleitet. Am Hügel angekommen, folgt der Schwur auf die Fahne. Anschließend wird getanzt. Ins Dorf zurückgekommen, kehren sie beim ersten Haus ein und führen ihre Tänze auf dem Hof auf. Der eine Tänzer wird vom mutul "getötet", der anschließend von der Gruppe gezwungen wird, den "Getöteten" wieder zum Leben zu erwecken. Das Spiel, das anscheinend in einem früheren Transitritus wurzelt, endet mit einem gemeinsamen Tanz. Zwei Kaluscharengruppen begegnen sich und führen unter Einhaltung gewisser Zeremonien (Begrüßung, formelhafte Verhandlung usw.) in einem Wettstreit verschiedene Tänze auf. Im letzten Teil des Films wird gezeigt, wie die Kaluscharengruppe, vom Dorf kommend, auf einen Hügel steigt, um die brauchtümlichen Handlungen der Pfingsttage abzuschließen. Von der "Fahne" werden das Tuch und die Kräuter heruntergenommen, unter den Kaluscharen verteilt, die Fahnenstange hochgestellt und auf ein Zeichen des mutuls losgelassen. In dem Augenblick springen die Männer auseinander und laufen in verschiedenen Richtungen weg. Sobald die Stange auf den Boden aufschlägt, kehren sie um und begrüßen sich gegenseitig, als hätten sie sich lange nichte mehr gesehen. Mit anschließendem Tanz endet der Film.
    Kurzfassung: The film shows a group of men coming from the village up a hill. The group, marching silently, is carrying an approximately 14 m long pole, called the "flag". The kalushar group is accompanied by a masked figure, the mutul and three musicians. Having arrived at the hill the oath on the flag follows. Then there is dancing. When they return to the village they enter the first house and perform their dances in the yard. One of the dancers is "killed" by the mutul, who is then forced by the group to reawake the dead man to life. The game, which seems to be rooted in an earlier transit rite, ends with a dance for all. Two kalushar groups meet and perform several dances in a competition while observing certain ceremonies (greeting, formal parley etc.). The last part of the film shows the kalushar group coming from the village and climbing up a hill to conclude the traditional Whitsun rites. The cloth and the herbs are taken down from the "flag", distributed among the kalushars, the flag pole is hoisted up, and at a sign from the mutul it is let go. At that moment the men spring apart and run away in various directions. As soon as the pole hits the ground they turn round and greet each other as though they had not seen each other for a long time. The film ends with the subsequent dancing.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 159MB, 00:16:19:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Zauberarzt ; Heilmittel ; Wirtschaft (Ethnologie) ; medicine ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; dance / South Africa ; Veränderungen des Körpers ; treatment, magical ; ethnomedicine ; Gesellschaft ; work ; alterations of the body ; Zulu ; anlaßbezogene Tänze ; Inhalieren ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Körper ; ethnology of medicine ; cultural studies ; Tanz / Heilungstanz ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ritzen der Haut ; divination ; Krankenbehandlung, magische ; magische Krankenbehandlung ; Divinationstanz ; diviner ; incising of the skin ; Ethnomedizin ; curative treatment ; medizinische Therapie ; Heilbehandlung ; South Africa ; herbalist ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; remedy ; individual ; arts (ethnology) ; Tanz / Südafrika ; Zulu ; Kulturwissenschaften ; labor organisation ; Afrika ; Medizin ; Heiltanz ; Arbeit ; Künste (Ethnologie) ; economy ; magische Therapie ; Individuum ; Medizinethnologie ; rituelle Tänze ; scarifying the skin ; dance (ethnology) ; society ; healing dance ; Herbalistin ; magical treatment ; Africa ; Divination, Diviner ; dance / healing dance ; body ; divination dance ; witch doctor ; magical therapy ; inhaling ; Arbeitsorganisation ; medical therapy ; Stände und Berufe ; Südafrika
    Kurzfassung: Eine junge Frau wird von einer Herbalistin durch Inhalieren, Einnehmen eines Emetikums und Einritzen der Haut behandelt. Helferinnen assistieren bei der Behandlung. Abschließend wird ein mehrteiliger Divinationstanz aufgeführt.
    Kurzfassung: A young woman is treated by a female herbalist by inhalation, by an emetic and by incisions in the skin. Women helpers assist during the treatment. Finally a divination dance is performed, consisting of several parts.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 51MB, 00:06:00:14 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; Musikinstrumente ; America ; Körperdekoration ; musical instruments ; Blasinstrumente ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Flöte ; festive dance ; Feste ; Schlaginstrumente ; body painting ; Gesellschaft ; Venezuela ; drum ; Maquiritare ; anlaßbezogene Tänze ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Körper ; urucu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; Südamerika ; percussion instruments ; Festtanz ; Farbstoff, Farbe ; ethnology/cultural anthropology ; Urucú ; individual ; Tanz ; arts (ethnology) ; Venezuela ; Musik (Ethnologie) ; body decoration ; Jagdtanz ; Kulturwissenschaften ; musical instruments / aerophone ; Körperbemalung ; bamboo clarinet ; Makiritare ; clarinet ; dance ; Klarinette ; Künste (Ethnologie) ; flute ; colour ; Bambusklarinette ; Musikinstrumente / Membranophone ; Individuum ; wind instruments ; Amerika ; dance (ethnology) ; society ; Makiritare ; dye ; festival dance ; body ; Musikinstrumente / Aerophone ; hunt dance ; feasts
    Kurzfassung: Tänzer und Tänzerinnen aus Amadahuna bemalen sich mit roter Farbe und schmücken sich. 13 Tänzer schreiten untergehakt in Reihen hintereinander rhythmisch im Kreis um den Dorfplatz. Ihre Instrumente sind Trommel, Bambusklarinetten, Rasselstab und eine endgeblasene, gedackte Spaltflöte.
    Kurzfassung: Before the dance festival the participants paint with red vegetable dye patterns on each other's face and body. Preceded by two players on bamboo clarinets, the dancers move ranged in a line one behind the other round the central place of the village. They probably represent a herd of grunting wild boars trotting along; this dance, originally a ritual hunting-dance, is nowadays performed on diverse occasions.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 70MB, 00:05:42:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): house / household effects ; division of labor ; material culture ; Nahrungsverzehr ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; Arbeitsbeziehungen ; kitchen furnishings ; cooking ; nutrition ; Kochen ; labor relations ; food preparation ; Gesellschaft ; work ; sago / sago food ; Speisen/Gerichte ; Mehl ; Feuer / Feuerschale ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Sepik-Gebiet ; Sago / Sagopalme ; Aibom ; ethnology/cultural anthropology ; food and meals ; food ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; settlement ; Sago / Sagospeisen ; Essen ; division of labour ; Arbeit ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; sago porridge ; Arbeitsteilung ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Ernährung ; Siedlung ; Brei ; Nahrungsmittelzubereitung ; society ; sago / sago palm ; Kücheneinrichtung ; Sepik Region ; Australien/Ozeanien ; fire / fire bowl ; Aibom ; Australia/Oceania ; heating ; Kokospalme ; coco palm ; flour
    Kurzfassung: Ein junger Mann raspelt das Samenfleisch einer Kokosnuß und schüttet es zu der Kokosmilch in einen Topf. Eine Frau bringt diese Flüssigkeit zum Kochen, rührt Sagostärke ein und läßt die Speise zu einer steifen Masse werden, die mit dem Löffel gegessen wird.
    Kurzfassung: A young man is scraping the meat of a coconut, and a woman, Kambanpi, is heating the scraps together with the water of the coconut; she is mixing sago starch with some of th hot fluid and then pouring this mixture into the rest of the fluid. It is stirred vigorously until the pudding is getting stiff. The pudding is eaten with a spoon made from coconutshell.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 64MB, 00:05:13:14 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): house / household effects ; material culture ; Nahrungsverzehr ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; kitchen furnishings ; cooking ; nutrition ; Kochen ; food preparation ; Gesellschaft ; sago / sago food ; Speisen/Gerichte ; Mehl ; Feuer / Feuerschale ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; palm ; Metroxylon rumphii ; Sepik-Gebiet ; Sago / Sagopalme ; Aibom ; sago palm ; Sagopalme ; ethnology/cultural anthropology ; Palme ; food and meals ; food ; Metroxylon rumphii ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; settlement ; Sago / Sagospeisen ; Essen ; Klöße ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Ernährung ; Siedlung ; Nahrungsmittelzubereitung ; society ; sago / sago palm ; Kücheneinrichtung ; Sepik Region ; Australien/Ozeanien ; fire / fire bowl ; Aibom ; Australia/Oceania ; dumplings ; heating ; Kokospalme ; coco palm ; flour
    Kurzfassung: Aus dem geschabten Samenfleisch einer Kokosnuß, vermischt mit Sagostärke, formt eine Frau Klöße, die sie in kochendem Wasser gart. Nach dem Abkühlen werden die Klöße gegessen.
    Kurzfassung: With the shell a woman, Kambanpi, is cutting the meat of a coconut and is mixing it with sago starch. She is forming dumplings out of the mixture and is cooking these in boiling water. After cooling off the dumplings are eaten.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 106MB, 00:08:36:06 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Nahrungsverzehr ; Sago / Sagofladen ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Wärmeversorgung ; nutrition ; cooking ; sago / sago-palm ; Kochen ; food preparation ; Gesellschaft ; Speisen/Gerichte ; Mehl ; Feuer / Feuerschale ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Fladenbacken ; Sepik-Gebiet ; Backen ; Sago / Sagopalme ; Aibom ; ethnology/cultural anthropology ; flat cake baking ; sago / sago flat cakes ; pastry-baking ; food and meals ; food ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; settlement ; Essen ; economy ; sago / sago pieces ; Ernährung ; Siedlung ; Sago / Sagobrocken ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; society ; Sepik Region ; Australien/Ozeanien ; fire / fire bowl ; Aibom ; Australia/Oceania ; baking / baking-dish ; heating ; Backen / Backschale ; flour
    Kurzfassung: Auf ein Bananenblatt gibt eine Frau schichtweise mit Kokosraspeln vermischte Sagostärke und gegarte Bananen, wickelt es zu einem flachen Paket zusammen und bäckt es auf beiden Seiten in der Backschale.
    Kurzfassung: A woman, Kambanpi, is putting a frying-pan on top of a fire which is made in a big earthen stove; two earthen dishes serve as rest for the pan. After heating the pan for a longer while Kambanpi is pouring moist sago starch onto it giving the cake an oval shape by using a part of a coconut shell. The pancake is fried on both sides, shortly dipped into water and then eaten together with the meat of a coconut or with smoked fish. Six pancakes are put aside as food for one day in a small sago basket. Kambanpi is then putting a lumb of sago directly into the fire; it is turned several times with a bamboo pincer. After getting cool the burnt outside of the lump is taken off, and Kambanpi is eating the sago.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hessischer Rundfunk (Frankfurt a. M.)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 2543MB, 00:42:46:23 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Spinnapparat ; German expatriates ; Europe ; handicraft ; Malhorn ; earthenware ; barrel-maker ; pedal weaving ; Kerzen, Kerzenherstellung ; Ziegenhaarspinnerei ; Feste ; market ; leisure activities ; Weben ; Gesellschaft ; religiöse Organisation ; Kunst ; Zugbank ; Romania ; woodworking ; religion ; Malen ; church festivals ; Faß, Faßbinder ; Handwerk ; Ringelspiel ; spinning ; Siebenbürger Sachsen ; games ; arts (ethnology) ; gipsy ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Zughobel ; Töpfer ; church customs and festivals ; Markt ; potter's wheel ; potter ; church organisations ; Ziegenhaarweber ; religious organisations ; Holzbiegen mit Hilfe von Feuer ; Malen, Malerei ; Weinfaß ; Schnitzen ; painting ; Wallfahrt ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; soziale Organisation ; Zigeuner / Rumänien ; Formen der Tonwaren ; art ; minorities ; kirchliche Organisation ; wine barrel ; candle ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Faden ; Spiele ; Banater Schwaben ; pilgrimage ; cooper ; Weber ; Religion ; Transylvanian Saxons ; Irdenware ; Bräuche ; carving ; kirchliche Feste ; Europa ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; plane ; tinker ; weaver ; painting (ethnology) ; ethnology/cultural anthropology ; thread ; fair ; Freizeitaktivitäten ; Rumänien ; Minderheiten ; Töpferscheibe ; Auslandsdeutschtum ; Jahrmarkt ; rope, ropery ; Künste (Ethnologie) ; Kesselflicker ; Böttcher, Böttcherei ; weaving ; economy ; Trittweberei ; kirchliche Bräuche und Feste ; Banat Swabians ; Holzarbeiten ; Hobel ; Seil, Seilerei ; social organisation ; Taubenmarkt ; society ; Textilproduktion ; customs ; Minderheit ; pottery ; textile production ; feasts
    Kurzfassung: Märkte und Wallfahrten unterbrechen die Monotonie des ländlichen Arbeitsalltags. Anhand verschiedener handwerklicher Erzeugnisse, die auf den Märkten zum Verkauf angeboten werden, erläutert der Film die kulturellen Traditionen, wirtschaftlichen Verhältnisse und interethnischen Beziehungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Rumänien. Die Herstellung einzelner Gebrauchsgegenstände wird zudem dokumentiert.
    Kurzfassung: Fairs and pilgrimages break the monotony of the rural everyday work. By means of various handicraft products which are offered for sale on these markets the film explains the cultural traditions, economic circumstances and interethnic relations of the different population groups in Romania. The film also shows how some of these handicraft products are made.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 55MB, 00:06:27:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Buttersack ; Nutztiere ; dairy farming ; Landwirtschaft ; Umweltwissenschaft/Ökologie ; Marokko ; Tierwelt ; churning ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; sheephide ; Haustiere ; Afrika ; Agrar- und Forstwissenschaft ; Buttern ; nutrition ; Schafshaut ; milk / cow's milk ; Kuhmilch ; food preparation ; economy ; Tierhaltung ; tierische Nebenprodukte ; Milchwirtschaft ; Viehwirtschaft, Haustiere ; productive livestock ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Nahrungsmittelzubereitung ; domestic animals ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Ait Haddidou ; Berber ; Africa ; butter sack ; animal by-products ; cow's milk ; fauna ; ethnology/cultural anthropology ; animal husbandry ; Gewinnung tierischer Produkte ; Morocco
    Kurzfassung: Eine Frau gießt mit Hilfe eines Trichters sauren Rahm in den als Buttersack dienenden Schafsbalg, hängt ihn in ein dreibeiniges, zerlegbares Holzgestell und schüttelt ihn hin und her. Nach dem Entsäuern durch Wassernachfüllen trennen schlingernde Bewegungen des Sackes Butter und Buttermilch. Die Butter wird in einer Tonamphore aufbewahrt.
    Kurzfassung: The buttering of sour cream takes place in a tube shaped sack, which hangs in a three legged collapsible wooden frame, and is shaken by a woman backwards and forwards. After desouring by addition of water the butter and buttermilk seperate during a rolling movement of the sack.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 66MB, 00:07:46:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): handicraft ; sawing ; Marokko ; Bretterherstellung ; sawyer ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; boards production ; two-man crosscut saw ; Sägen ; economy ; Maß, Messen ; measure, measuring ; Holzarbeiten ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; woodworking ; Zugsäge ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Holzbearbeitung ; Berber ; Africa ; Handwerk ; Schneiden von Brettern ; saw / two-man crosscut saw ; Sägearbeiter ; cutting of boards ; ethnology/cultural anthropology ; Morocco
    Kurzfassung: Drei Männer markieren mit einem Maßband auf einem rechteckigen Holzbalken fünf gleiche Teile. Dann klemmen sie das Werkstück in einem Holzgestell schräg aufrecht stehend ein. Zu zweit sägen sie entlang der Linien bis auf Gestellhöhe nach unten. Zeitweise benutzen sie ein Brett als Leiter oder arbeiten im Stehen, Hocken oder Sitzen. Nach dem Umdrehen wird der untere Teil des Balkens aufgesägt.
    Kurzfassung: Three men mark on a rectangular beam, five equal parts with cords. They then wedge the piece being worked into a wooden frame in a slanting upright position. In turn they saw in pairs along the lines down to the frame. Depending on the height of the cut they use a plank as a ladder or work standing, sqatting or sitting. After turning the lower part of the beam is sawed. Before seperation of the planks the beam is removed from the frame.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 60MB, 00:07:03:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): commercial-use buildings ; grinding ; material culture ; Marokko ; Wirtschaft (Ethnologie) ; grains and cereals ; Ait-Haddidou ; kitchen furnishings ; nutrition ; Mahlen ; Pflanzenwelt ; food preparation ; cereal crops ; Gesellschaft ; Mühle ; Mehl ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; grains ; Körnerfrüchte ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Handmühle ; Gebäude ; ethnology/cultural anthropology ; rye ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; mills ; buildings ; Hausrat ; Mühlen ; economy ; household articles ; hand mill ; mill ; Ernährung ; Roggen ; Berbers ; Nahrungsmittelzubereitung ; society ; Ayt Hdiddu ; Kücheneinrichtung ; Getreide (Ethnologie) ; Ait Haddidou ; Berber ; Africa ; Wirtschaftsgebäude ; flour ; Morocco
    Kurzfassung: Auf die Innenseite eines Schaffells wird eine Handmühle gelegt. Der obere Mahlstein wird an einem schrägstehenden Stiel um die Holzachse des unteren Steins gedreht. Durch das Achsloch wird Roggen geschüttet, der als Mehl zwischen den Reibflächen hervortritt und auf das Fell fällt. Nach dem Mahlen wird das Mehl gesiebt.
    Kurzfassung: On the inside of a sheep skin a cord, laid in a spiral and on that the conical lower part of a hand mill are set. The upper milling stone is laid on its milling surface. This is turned on a slanting handle around the wooden axle of the lower stone. Grain is poured into the axle opening which then appears as flour between the grinding surfaces and falls onto the skin. After milling the flour is sieved.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 400MB, 00:07:23:23 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Kenga ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; labor organisation ; Afrika ; Arbeit ; economy ; work ; Steinorakel ; estates and professions ; Chad ; Gara ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; stone oracle ; divination ; Africa ; fortune-telling ; Wahrsagerei ; oracle ; diviner ; Divination, Diviner ; Tschad ; Arbeitsorganisation ; ethnology/cultural anthropology ; gara ; Kenga ; Stände und Berufe
    Kurzfassung: Ausschnitte aus einem Gara-Orakel, in denen die Orakeltechnik ausführlich dokumentiert wird.
    Kurzfassung: The film presents excerpts from a gara oracle, giving full details of the oracular technique.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1326MB, 00:26:27:20 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): groats ; commercial-use buildings ; house / household effects ; grinding ; rubbing stone ; wheat groats ; material culture ; Nahrungsverzehr ; bulgur ; Turkey ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; grains and cereals ; winnowing ; kitchen furnishings ; cooking ; crop growing methods ; nutrition ; Kochen ; Mahlen ; Türken ; Pflanzenwelt ; food preparation ; agriculture / Turkey ; cereal crops ; Gesellschaft ; Bulgur ; Mühle ; Speisen/Gerichte ; Encyclopaedia Cinematographica ; flora ; Körnerfrüchte ; cultural studies ; Weizen ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Grütze ; Handmühle ; Gebäude ; Weizengrütze ; ethnology/cultural anthropology ; wheat ; food and meals ; Worfeln ; Turks ; Kulturwissenschaften ; Asia ; mills ; grindstone ; buildings ; Turkish ; Asien ; Hausrat ; Mahlstein ; Mühlen ; household utensil ; economy ; household articles ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Ackerbau / Türkei ; handmill ; mill ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; society ; Kücheneinrichtung ; Getreide (Ethnologie) ; Türkei ; Bauwesen ; Wirtschaftsgebäude ; Agrikultur/Landwirtschaft ; Anbaumethoden ; agriculture (ethnology) ; building trade ; Reibstein
    Kurzfassung: Eine Familie im Dorf Alacahöyük stellt gemahlene Grütze her: Sieben und Reinigen der Körner auf dem Dreschplatz, Waschen am Dorfbrunnen, Kochen im Hof in einem Kupferkessel, Trocknen, Befreien von den Kornhülsen in der Bulgurmühle am Dorfplatz, Trocknen, Worfeln, Reinigen, Mahlen in der Handmühle.
    Kurzfassung: Cooked wheat groats (bulgur) and bread are the staple food of the population of the Anatolian cereal-producing areas. The complex and time-consuming preparation of groats is shown in this film: winnowed wheat is thoroughly sieved and cleaned on the threashing floor and washed in the village fountain. After it has been dried in the sun, it is freed from its husks on a special "mill" with a vertical grind-stone. Back at the farm the wheat is cooked in large copper kettles and again dried in the sun. After a thorough winnowing it is sorted on a wooden table and ground or rather cracked on a handmill before being cooked a final time.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 73MB, 00:08:37:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): clothing ; material culture ; Marokko ; Kulturwissenschaften ; Ait-Haddidou ; Afrika ; Arab cloak ; Wollburnus ; Kleidung ; everyday clothing ; Burnus ; Encyclopaedia Cinematographica ; washing ; Berbers ; woolen burnous ; burnous ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ait Haddidou ; Waschen ; Berber ; Africa ; laundry ; Alltagskleidung ; ethnology/cultural anthropology ; Morocco
    Kurzfassung: Während über einem Holzfeuer Seifenlauge zum Kochen kommt, weicht ein Mann seinen Burnus im Flußwasser kurz ein. Auf einem Stein am Ufer wird das zusammengefaltete Übergewand anschließend durch Treten gewaschen und abwechselnd mit Lauge und Wasser überschüttet. Im Fluß wird das Kleidungsstück ausgeschwemmt und an der Ufermauer tropfnaß zum Trocknen aufgehängt.
    Kurzfassung: While soap suds are coming to the boil over a wood fire, a man soaks his burnous for a short time in the river. On a stone on the bank the folded article is then washed by alternate treading and pouring of the suds or water. The clothing is then rinsed and hung to dry dripping wet on the river bank wall.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 67MB, 00:07:47:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): bread baking ; food ; Nahrungsverzehr ; Marokko ; Kulturwissenschaften ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; Essen ; nutrition ; food preparation ; economy ; Mehl ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Nahrungsmittelzubereitung ; baking ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Nahrungszubereitung ; Ait Haddidou ; Brotbacken ; Berber ; Africa ; Backen ; flour ; ethnology/cultural anthropology ; Morocco
    Kurzfassung: Ein Mann bereitet aus Mehl, Salz und Wasser Teig für drei Brote. Sein Gehilfe erhitzt drei Steine, um die der Teig gelegt und zu Kugeln geformt wird. Die teils am Feuer, teils auf dem erhitzten Erdboden von innen und von außen gebackenen Brote sind gar, wenn man die eingebackenen Steine klappern hört. Das aufgebrochene Brot wird in Öl getaucht und verzehrt.
    Kurzfassung: After igniting a wood fire the baker prepares the dough for three loaves in a tin bowl from flour, salt, and water. His apprentice maintains the fire and heats three stones around which the dough is placed and formed into balls. The loaves bake partially on the fire, partially on the heated earth and from inside and out. They are finished as soon as one hears the stones rattling when shook. After removal of soiled parts and burned spots the bread is broken open and eaten dipped in oil. At the beginning and end of baking the baker cleans his hands and the bowl with water.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Buch
    Buch
    London : Cambridge Univ.Pr.
    ISBN: 0521204429
    Sprache: Englisch
    Seiten: V,251 S.
    DDC: 301.29/67
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie - Afrique noire ; Sociale structuur ; Tribale groepen ; Sozialstruktur ; Ethnology ; Sozialanthropologie ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Sozialanthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 0903983206
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXII, 262 Seiten
    Ausgabe: First publ. as: Sundström: The trade of Guinea, 1965
    DDC: 330.9(66 UKP
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Handel ; Geschichte
    Anmerkung: Frühere Ausgabe unter dem Titel: Sundström: The trade of Guinea
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Paris : Presses Univ. de France
    Sprache: Französisch
    Seiten: 462 S.
    Ausgabe: 1. éd.
    Serie: Nouvelle Clio 46
    Serie: Nouvelle clio
    DDC: 967
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1800-1974 ; Geschichte 1800 - 1974 ; Subsaharisches Afrika ; Afrika ; Africa, Sub-Saharan ; History ; Africa, Sub-Saharan ; Economic conditions ; Africa, Sub-Saharan ; History ; Bibliography
    Anmerkung: Literaturverz. S. [48] - 86
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge & K. Paul
    ISBN: 0710079737
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIV, 248, 14 S , Kt , 22 cm
    Serie: International library of anthropology
    DDC: 301.45/19/63
    Schlagwort(e): Yoruba (African people) ; Social life and customs ; Urbanization ; Nigeria ; Case studies ; Nigeria ; Social conditions ; 1960- ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Afrika ; Soziale Ungleichheit
    Anmerkung: Bibliography: p. [234]-241 , Includes index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 199MB, 00:20:25:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; chicken sacrifice ; oblations ; Musikinstrumente ; accordion ; Portugal ; musical instruments ; ritual washing ; Feste ; market ; Bartholomäustag (24.8.) ; Opfergaben ; Gesellschaft ; Tieropfer ; singing ; work ; religiöse Organisation ; Tierhaltung ; custom / course of the year ; Encyclopaedia Cinematographica ; estates and professions ; Eintauchen, rituelles ; Ritual ; religion ; church festivals ; divination ; Geflügelhaltung ; ecclesiastical buildings ; Gebete ; Musikgruppen ; gods and spirits ; ritual purification ; animal husbandry ; Tanz ; arts (ethnology) ; holy dipping ; Kulturwissenschaften ; church customs and festivals ; Markt ; sacrificial offering ; sacrifices ; dance ; prayer ; Arbeit ; Huhnopfer ; church organisations ; wind instruments ; Musiker ; animal sacrifice ; musicians ; religious organisations ; Divination, Diviner ; Romaria ; Gesang ; Musikinstrumente / Aerophone ; Wallfahrt ; Arbeitsorganisation ; Ziehharmonika ; Kirchfest ; kirchliche Organisation ; oblation ; band ; Wirtschaft (Ethnologie) ; procession ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; music groups ; pilgrimage ; Religion ; ritual ; Bräuche ; kirchliche Feste ; Europa ; religious practices ; cultural studies ; Prozession ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; poultry-keeping ; sacred activities ; romaria ; diviner ; Gebäude ; theology ; ethnology/cultural anthropology ; fair ; Theologie ; religiöse Gebäude ; Musik (Ethnologie) ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Reinigung, rituelle ; musical instruments / aerophone ; Götter und Geister ; labor organisation ; Bartolomew's Day (August 24th) ; buildings ; Jahrmarkt ; Portugal ; Gebet ; Künste (Ethnologie) ; economy ; Opfer ; kirchliche Bräuche und Feste ; religiöse Praktiken ; Singen ; sakrale Handlung ; society ; customs ; Musikkapelle ; church feast ; Stände und Berufe ; feasts
    Kurzfassung: Die Romaria zu Ehren des heiligen Bartholomäus, der als Helfer gegen die "Besessenheit" (Epilepsie, Furcht, Stottern) gilt, findet am 24. August statt. Inhalt dieses Festes sind die Opfergabe von schwarzen Hühnern und das sakrale Tauchen der Kinder im Meer.
    Kurzfassung: Romaria is a religious festivity celebrated in honour of a saint or of a divine intercessor. Characteristic of romarias is a certain religious attitude, which finds expression in the connection of sacred and profane acts. Most of the romarias are held in summer; that of S. Bartolomew do Mar takes place on August 24th. The substance of this romaria is the offering of chickens in the church as well as the "holy dipping" into the sea. Today both concern but children and pass for a remedy for fear.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 431MB, 00:08:40:10 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): Fateixa ; music (ethnology) ; arts (ethnology) ; handicraft ; America ; Musik (Ethnologie) ; stone working ; Wassertransport ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; anchor ; Brasilien ; Transport ; Künste (Ethnologie) ; Steinbearbeitung ; economy ; Gesellschaft ; Boote ; Steinanker ; Holzarbeiten ; water transport ; South America ; Encyclopaedia Cinematographica ; Amerika ; transportation ; Musiker ; woodworking ; society ; cultural studies ; musicians ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Holzbearbeitung ; Südamerika ; fateixa ; Handwerk ; Brazil ; Anker ; stonework ; stone anchor ; Steinarbeiten ; ethnology/cultural anthropology ; boats
    Kurzfassung: Ein Fischer aus Caponga fertigt mit Beil, Dechsel, Hobel, Säge und Bohrer das Holzkreuz für einen Grundanker für das Jangada-Balkenfloß, setzt Führungsstangen in vorgebohrte Löcher, sucht einen Felsbrocken, haut ihn mit Hammer und Axt rauh zu, legt ihn auf das Holzkreuz und klemmt ihn zwischen die oben zusammengebundenen Führungsstangen.
    Kurzfassung: A fisherman from Caponga (Ceará) shows the manufacture of the fateixa stone anchor for his "jangada"-raft. He first carves the wooden cross and drills holes for the guiding-sticks, which he then puts in. Later he goes to the shore, where he looks for a suitable rock to be shaped into a stone anchor. If the stone fits, he sets it upon the wooden cross and fixes it with the bars, which he finally ties together with a string.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1023MB, 00:20:43:17 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; Nahrungsverzehr ; art ; Totenmahl ; eating ; masks ; band ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Lebenslauf ; musical instruments ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; music groups ; nutrition ; Feste ; death cult, death custom ; Maskentreiben, Maskenumzug ; Gesellschaft ; singing ; Kunst ; religiöse Handlung ; custom / course of the year ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Europa ; Romania ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Musikgruppen ; burial ; Tod ; ethnology/cultural anthropology ; death ; food ; Tanz ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Rumänien ; death / festival in commemoration of the dead ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Totenkult/Ahnenkult ; musical instruments / aerophone ; Totenkult, Totenbrauchtum ; Essen ; Kleidung ; masked procession ; dance ; Künste (Ethnologie) ; Beerdigung ; religious act ; Masken ; economy ; Totenfest ; masquerade ; Singen ; Ernährung ; wind instruments ; Musiker ; society ; musicians ; customs ; Masken-Tragen ; course of life ; Musikkapelle ; cult of the dead/ancestor worship ; Gesang ; Musikinstrumente / Aerophone ; feast / festival in commemoration of the dead ; feasts
    Kurzfassung: Ausschnitte aus dem letzten Teil einer dreiteiligen gemeinsamen Totengedenkfeier, die alljährlich zwischen Ostern und Ende Oktober stattfindet. Der abschließende Teil wird am 24. und 25. Oktober mit Festessen und Maskenumzug begangen.
    Kurzfassung: The film shows sequences of the commemorative festivities in Desa, the last part of a Rumanian national custom carried out in three parts. At Easter it begins with the offering of the sarindar and in September the second part, a water ceremony, takes place. The commemorative festivities end on the 24th and 25th October with a banquet and a mask procession.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 231MB, 00:18:48:06 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; handicraft ; Musikinstrumente ; dance / cult dance ; pagoda ; Tänze nach Geschlecht ; oblation ; Glaubensrichtungen ; Wirtschaft (Ethnologie) ; world religions ; genuflection ; musical instruments ; Vietnamese ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; belief ; Weltreligionen ; Schlaginstrumente ; Religion ; Opfergaben ; Gesellschaft ; drum ; religiöse Handlung ; anlaßbezogene Tänze ; Encyclopaedia Cinematographica ; construction work ; religious practices ; religion ; cultural studies ; Buddhismus ; Frauentanz ; ecstasy ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; Buddhism ; Handwerk ; percussion instruments ; Verehrungskniefall ; ecclesiastical buildings ; Vietnam ; Gebäude ; kultische Bauten ; Pagode ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; cult dance ; arts (ethnology) ; Kulttanz ; religiöse Gebäude ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Asia ; Vietnamesen ; women's dance ; sacrificial offering ; buildings ; sacrifices ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; religious act ; economy ; Opfer ; Musikinstrumente / Membranophone ; religiöse Praktiken ; Ekstase ; rituelle Tänze ; Trance ; trance ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Frauentanz ; Bauwesen ; cultic buildings ; Bauen ; Vietnam ; dance / women's dance ; Tanz / Kulttanz ; building trade ; offering ; dances according to gender
    Kurzfassung: Ausschnitte eines Kultfestes mit Ritualhandlungen und Kulttänzen: Spielen auf kultischen Musikinstrumenten (Trommel, Pauken), Prostration, Anrufungen, Gebetsgesänge, ekstatische Tänze der Frauen vor dem Altar, Opfergaben.
    Kurzfassung: Belief in ghosts and cult dances still play a part today in many ritual acts of the Mahayana-Buddhism of Vietnam. The ceremonies portrayed in this film in a Pagoda near Huê are initiated by a Buddhistic priest. The further development of the dance, however, is dominated by "possessed women" dancing before the altar. They claim to have been visited by ghosts and ordered to dance for them. During the ecstatic dances the women fall into trance-like state of mind and swing in their hands various magical attributes such as knives, clubs, sticks and so on which give an indication of the ghosts which they incarnate. In many rituals of these types the women also make predictions and distribute curative amulettes to the believers.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 210MB, 00:21:32:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; killing, ritual ; dance / bride dance ; Wirtschaft (Ethnologie) ; wedding ; Lebenslauf ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; nutrition ; occasional dances ; dance / South Africa ; ritual washing ; Religion ; food preparation ; Ahnenkult ; Gesellschaft ; Tieropfer ; ancestor worship ; wedding dance ; singing ; Zulu ; ritual ; anlaßbezogene Tänze ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; religious practices ; Ritual ; religion ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Hochzeit ; Schlachten ; Tanz / Brauttanz ; slaughtering ; Rites de passage ; rite / killing of animals ; wedding customs ; Tötung, rituelle ; Tod ; South Africa ; custom / circle of life ; ritual purification ; ethnology/cultural anthropology ; death ; Ritus / Tötung von Tieren ; marriage ; arts (ethnology) ; Tanz / Hochzeitstanz ; rite of passage ; Tanz / Südafrika ; Brauchtum / Lebenskreis ; Musik (Ethnologie) ; Zulu ; Kulturwissenschaften ; Totenkult/Ahnenkult ; Reinigung, rituelle ; Initiation ; Afrika ; oxen ; Rinderopfer ; sacrificial act ; Ritus / Rites de passage ; sacrifices ; Ochsen ; Künste (Ethnologie) ; Hochzeitstanz ; Heirat ; economy ; dance / wedding dance ; Opfer ; religiöse Praktiken ; Singen ; bride dance ; rite / rite of passage ; Ernährung ; Nahrungsmittelzubereitung ; Hochzeitsbräuche ; Musiker ; dance (ethnology) ; sacrificial cattle ; animal sacrifice ; society ; Brauttanz ; musicians ; customs ; Africa ; course of life ; cult of the dead/ancestor worship ; Gesang ; Opferhandlung ; Südafrika
    Kurzfassung: Auswahl eines Opfertiers, rituelle Tötung und Schlachtung, Frisieren, rituelles Waschen und Ankleiden der Braut. Zug zum Tanzplatz, begleitet von Brautjungfern und dem Gefolge des Bräutigams. Aufführung von Hochzeitstänzen und offizielle Eheschließung durch den "Headman" Ximba.
    Kurzfassung: A sacrificial animal is chosen, ritually killed and immolated. The bride places on her head decoration and is then ritually washed and arrayed. Detailed excerpts of the wedding dance are shown. Through knocking appart of the entwined hands the marriage of officially performed.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...