Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BVB  (1,221)
  • MPI Ethno. Forsch.  (777)
  • Konferenzschrift  (1,846)
  • Political Science  (1,104)
  • Economics  (829)
Datasource
Material
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 9789811256141
    Language: English
    Pages: xvi, 304 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transnationalism ; World politics 21st century ; Developing countries Politics and government 21st century ; China Politics and government 21st century ; Europe Politics and government 21st century ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019 ; Konferenzschrift Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China 2019
    Abstract: "The rapid rise of emerging economies has produced deep-ranging changes in the global order during recent decades. At the beginning of the twenty-first century, the bipolar confrontation of the Cold War seemed to be replaced by a universalized model of political liberalism and economic neo-liberalism. In recent years, however, rising nationalism and protectionism indicate the end of unfettered globalization, a looming crisis of liberal democracy, and a return to ideologies of "systemic competition", especially vis-a-vis China. Against this background, the proposed volume takes a fresh look at the evolution of governance models in Western and non-Western civilizations - Africa, India, China, and the Muslim world in particular. These models have been largely self-contained and without intensive interaction for a long time. In the wake of globalization, systems, ideologies, and political values have become part of global discourse, eventually turning into what Samuel Huntington called a "clash of civilizations." The chapters in this volume offer perspectives on the diversity of civilizations of governance as a base for a new multilateralism in the global context. The contributions explore relevant theoretical concepts of transnational governance, law, and multiple modernity. The empirical focus is on analyzing different governance systems in non-Western civilizations and Europe, including national states and transnational institutions, traditions, and networks. The volume assembles papers presented at the 2019 International Conference of the Institute of Public Policy at South China University of Technology in Guangzhou, China. The contributions and the introductory framework have been updated to reflect the unexpected and unprecedented challenges from the coronavirus pandemic and the related economic and social crises"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658403508
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 264 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Feng, Yingyi Bildstrategien der AfD
    Dissertation note: Dissertation Universität Düsseldorf 2021
    RVK:
    Keywords: Elections. ; Identity politics. ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation ; Alternative für Deutschland ; Ideologie ; Rechtspopulismus ; Stereotyp ; Visuelle Kommunikation
    Abstract: Einführung -- Rechtspopulismus -- Konstruktion von Stereotypen in Bildern -- Visuelle Stereotype aus der Bildtypengeschichte -- Methode -- Ergebnisse und Diskussion -- Bildstrategien der AfD -- Rechtspopulismus als geschaffene Wahrheit in Bildern.
    Abstract: Dieses Buch zielt darauf, die Bildstrategien bzw. die Visualisierung der rechtspopulistischen Ideologie der Partei Alternative für Deutschland (AfD) zu untersuchen. Ausgangslage der Analyse ist das Verständnis von der Ideologie des Rechtspopulismus als die antagonistische Beziehung zwischen dem nationalen Volk auf der einen Seite und den Eliten sowie den Fremden auf der anderen Seite definiert. Die rechtspopulistische Ideologie der AfD lässt sich in den Narrationen zu den Themen aus ihren Wahl- und Parteiprogrammen erkennen. In diesen Narrationen werden das nationale Volk einerseits und die Eliten sowie die Fremden andererseits mit bestimmten Eigenschaften konfrontativ gegenübergestellt. Anschließend werden sechs Grundmuster der kognitiven Eigen- und Fremdstereotype sowohl aus der Stereotypenforschung als auch aus den Konzepten der sozialen Diskriminierung entwickelt. Um diese Grundmuster auf der Bildebene analysieren zu können, werden visuelle Stereotype als Bildtypen aus der politischen Ikonografie definiert, die die Vorstellung über verallgemeinerbare Eigenschaften ganzer Menschengruppen repräsentieren. Die Methode der Bildtypenanalyse und die Methode der politischen Ikonografie und Ikonologie werden herangezogen, diese Bildtypen zu analysieren und damit die Bildstrategien der AfD freizulegen. Die Autorin Feng Yingyi arbeitet als Dozentin am Zentrum für Deutschland-Studien der Sichuan International Studies University in China.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783031103025
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 324 p. 49 illus. in color.)
    Series Statement: Springer Proceedings in Business and Economics
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Villa Mondragone International Economic Seminar ((32nd : : 2021 : Rome, Italy)) Economic challenges for Europe after the pandemic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macroeconomics. ; Economic development. ; Economic policy. ; International economic relations. ; Development economics. ; Power resources. ; Environmental economics. ; Covid-19 ; Pandemic ; New normal ; Inclusive growth ; Sustainable development ; Endogenous dynamism ; Green deal ; Digital transformation ; Economic inequality ; Macroeconomic policy ; European Union ; United States ; Fiscal policy ; Resilience strategies ; Global value chains ; Global trade ; Konferenzschrift ; Europa ; COVID-19 ; Pandemie ; Wirtschaftsentwicklung
    Abstract: Chapter 1. Creating an Epistemic Community: The Experience of the Villa Mondragone International Economic Seminar -- Chapter 2. Will the EU Grow Faster Than in the Past Decade After Covid-19? -- Chapter 3. Covid-19 and the Golden Rule of Social Distancing -- Chapter 4. The New European Industrial Policy and the Case of ‘pharmaceuticals and Biotechnology’ Industry -- Chapter 5. Assessing Next Generation EU -- Chapter 6. Globalisation in Europe: Consequences for the Business Environment and Future Patterns in Light of Covid-19 -- Chapter 7. A Framework for a New Nature-based Economic Paradigm -- Chapter 8. Public Policies and Long-run Growth in a Model with Environmental Degradation -- Chapter 9. Distributional Effects of Monetary Policy -- Chapter 10. The Covid-19 Shock and a Fiscal-monetary Policy Mix in a Monetary Union -- Chapter 11. Policy Mix During a Pandemic Crisis: A Review of the Debate on Monetary and Fiscal Responses and the Legacy for the Future -- Chapter 12. Next Generation EU, Green Deal and Sustainable Growth.
    Abstract: This book focuses on the recovery and new normal in a post-Covid scenario, drawing important lessons from the pandemic and proposing new ideas for sustainable development, endogenous dynamism, and inclusive growth. The book presents different ideas and perspectives about the present and the future, reflecting on four main fields of our economic reality: macroeconomics, governments, technology, and society. It discusses important topics for future economic scenarios, beginning with an estimation of the economic consequences of the absence of an equitable distribution of vaccines. Further topics discussed include the government’s debts sustainability, the probability of an inflation/deflation or of a stagflation scenario, as well as the impact of US and European economic policies on economic growth. The book further investigates the economic costs of the pandemic, which have fallen most heavily on those least able to bear them. It examines governments subsidies, which supported people and firms through wage subsidies, unemployment benefits, and other fiscal measures, and discusses the question of whether more investment in health care, education, and other public services will still be needed. In a time of immense change and global challenges, this book is a must-read for scholars, researchers, and students of economics, as well as policy-makers interested in a better understanding of economic growth, energy, environment, migration, development, digital transformation, and demography.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783763971831
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 64
    Parallel Title: Erscheint auch als Berufliche Arbeit und Berufsbildung zwischen Kontinuität und Innovation
    DDC: 331.25920943
    RVK:
    Keywords: Lehrerbildung ; Berufsschule ; Berufsschullehrer ; Berufliche Qualifikation ; Auszubildender ; Digitalisierung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Berufsausbildung ; Berufstätigkeit ; Digitalisierung ; COVID-19
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009008686
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 338 Seiten)
    Series Statement: Human rights in history
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/72
    RVK:
    Keywords: Social rights / History ; Human rights / History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: This pioneering volume explores the long-neglected history of social rights, from the Middle Ages to the present. It debunks the myth that social rights are 'second-generation rights' - rights that appeared after World War II as additions to a rights corpus stretching back to the Enlightenment. Not only do social rights stretch back that far; they arguably pre-date the Enlightenment. In tracing their long history across various global contexts, this volume reveals how debates over social rights have often turned on deeper struggles over social obligation - over determining who owes what to whom, morally and legally. In the modern period, these struggles have been intertwined with questions of freedom, democracy, equality and dignity. Many factors have shaped the history of social rights, from class, gender and race to religion, empire and capitalism. With incomparable chronological depth, geographical breadth and conceptual nuance, Social Rights and the Politics of Obligation in History sets an agenda for future histories of human rights
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 11 Jan 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783848760350
    Language: English , German
    Pages: 428 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft - Technik - Umwelt Neue Folge, Band 22
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Gesellschaftliche Transformationen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaftstheorie ; Neue politische Ökonomie ; Bürgerbeteiligung ; Nachhaltige Mobilität ; Energiewende ; Bioökonomik ; Nachhaltige Stadtentwicklung ; Medizinprodukt ; Datenschutz ; Deutschland ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialer Wandel ; Technikbewertung
    Note: Enthält 30 Beiträge , "Diese und weitere Fragen zum Verhältnis von TA und gesellschaftlichen Transformationsprozessen zu erörtern, hatte sich die achte Internationale Konferenz des Netzwerks Technikfolgenabschätzung (NTA8) vorgenommen, die unter dem Titel "Gesellschaftliche Transformationen: Gegenstand oder Aufgabe der Technikfolgenabschätzung?" vom 7. bis 8. November 2018 im Bürgerzentrum "Südwerk" in Karlsruhe stattfand." - (Seite 13) , Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Verlag Das Arabische Buch
    ISBN: 9783112400081
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten)
    Series Statement: Arbeitshefte 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Politik ; Kultur ; Südasien ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 1994 ; Konferenzschrift ; Südasien ; Kultur ; Südasien ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658323707
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 33
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Communication ; Unternehmen ; Wirtschaft ; Mobilität ; Kommunikation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Mobilität ; Kommunikation ; Wirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783868632309 , 3868632301
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , 14.6 cm x 20.8 cm, 756 g
    Series Statement: Mensch und Land Band 8
    Series Statement: Mensch und Land
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783839455043
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 248
    Parallel Title: Erscheint auch als Währung - Krise - Emotion. Eine interdisziplinäre Diskussion über kollektive Wahrnehmungsweisen von Wirtschaftskrisen (Veranstaltung : 2019 : Hildesheim) Währung - Krise - Emotion
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftskrise ; Währungskrise ; Geld ; Emotion ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Kritik ; Welt ; Deutschland ; Österreich ; Wirtschaft ; Emotion ; Finanzkrise ; Währung ; Krise ; Kultur ; Europa ; Ökonomie ; Presse ; Politik ; Diskurs ; Literatur ; Kulturgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Emotionsgeschichte ; Wirtschaftssoziologie ; Kapitalismus ; Kulturwissenschaft ; Economy ; Crisis ; Culture ; Europe ; Press ; Politics ; Discourse ; Literature ; Cultural History ; History of Emotions ; Economic Sociology ; Capitalism ; Cultural Studies ; Economic history ; Economic History ; Social & cultural history ; Sociology ; Konferenzschrift ; Wirtschaftskrise ; Soziale Wahrnehmung ; Diskursanalyse
    Abstract: Die vielfältigen Äußerungsformen der jüngsten Wirtschaftskrisen und die derzeitigen Herausforderungen in Europa machen die Notwendigkeit deutlich, die nach wie vor als rational geltende Ökonomie auf ihre parallel ausgebildete »stark spezialisierte emotionale Kultur« (Eva Illouz) hin zu untersuchen. Diese äußert sich vor allem in Krisendiskursen in Politik, Presse, Wirtschaft oder Literatur, in denen Emotionen besonders deutlich als kollektive »Form der Geisteshaltung bzw. der Einstellung zur Welt« (Richard Wollheim) sichtbar werden. Die Beiträger*innen des Bandes gehen den emotionalen Dimensionen dieser Krisendiskurse in Vergangenheit und Gegenwart aus den Perspektiven von Soziologie, Ökonomik, Kultur-, Geschichts- und Literaturwissenschaft nach
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658329105
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 360 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Sozioökonomische Bildung und Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Political Sociology ; Economic Policy ; Economic sociology ; Political sociology ; Economic policy ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Politische Ökonomie ; Sozioökonomisches System ; Wirtschaftsethik ; Ökonomische Bildung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozioökonomisches System ; Neoliberalismus ; Wirtschaftsdemokratie ; Ökonomische Bildung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658297541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten (Veranstaltung : 2019 : Berlin) Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 339.47
    RVK:
    Keywords: Verbraucherpolitik ; Soziologie ; Bürgerbeteiligung ; Politische Partizipation ; Virales Marketing ; Nachhaltiger Konsum ; Verbraucherberatung ; Nichtregierungsorganisation ; Gemeinwesenarbeit ; Deutschland ; Österreich ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Verbraucherpolitik
    Note: "Der vorliegende Sammelband geht auf eine gleichnamige Tagung zurück, die am 14. Juni 2019 am Institut für Soziologie der TU Berlin durchgeführt wurde." - Seite V
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783748900092
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Parallel Title: Erscheint auch als Pausch, Markus Perspectives for Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Zukunft ; Krise ; Demokratie ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Description / Table of Contents: Cover -- Historical Ideas about Europe -- The religious-cultural idea of Europe -- The strategic-national idea of Europe -- The democratic-cosmopolitan idea of Europe -- Conclusion -- How the Nation State Ruled Europe: Nationalism, Unionism and Federalism -- After the First World War (1918-1939):The Triumph of the Totalitarian Nation State -- The Second World War (1939-1945) and the Collapse of the System of Nation States -- After World War II (1945-1955):The Nation State System Is Back Again -- Islam as Part of Europe -- 1. Introduction -- 2. The dichotomous world view of Occident versus Orient -- 3. Common roots -- a) Mutual exchange in the Early and High Middle Ages -- b) Late Middle Ages and Renaissance -- c) Modern age -- 3. Conclusion -- Govern Europe: Ways Out of Strategic Speechlessness -- Introduction -- Crises, reforms and current problems -- European identity in an age of confusion -- Security strategy as a principal task -- Conclusion: Strategy rather than dreaming -- The Future of Europe. Perceptions, AFSJ Policies and (Unintended) Consequences on Migration and Asylum -- 1. Introduction -- 2. Conflicting Realities? Those Who Want to Come meet Europeans' perceptions. -- 2.1. Those who want to come: Asia and Africa -- 2.2. European public opinion, political parties and public policies -- 3. From border control to management of external borders -- 4. Asylum and integration. Two pending matters for European integration -- 4.1. The impacts of the refugee crisis -- 4.2. Debate on integration and citizenship -- 5. Europe and the great challenges of the future for the area of freedom, security and justice -- 5.1. The downturn in the recognition of the right to asylum -- 5.2. Smuggling and trafficking of Human beings -- 6. Conclusion -- Will the EU Survive or Disintegrate? The Role of Political Parties
    Description / Table of Contents: The Puzzle of Disintegration from a Party Politics Perspective -- The Growing Tension Between Key Functions of Political Parties in the EU Polity -- Responsibility and Responsiveness on EU issues in 'Normal' Times -- Citizen Representation through the Council -- Citizen Representation through the European Parliament -- Europe's Long Absence from Party Politics -- Consequences of Depoliticization for Parties and Citizens -- Responsiveness and Responsibility in Times of Crisis -- The Role of the Center Right Mainstream for the Future of Europe -- Prospects of Disintegration after the 2019 Elections to the European Parliament -- Democratisation Through Participation in Juristocracy: Strategic Litigation Before the ECJ -- I. Integration through Law and Participation -- II. Democratically motivated Litigation -- III. Access to Justice with a Social Bias? -- IV. Conclusion -- Democratic Innovations Against Polarisation in Europe -- Introduction -- Polarisation: To clarify a term -- Benign and pernicious or democratic and anti-democratic polarisation -- Drivers of polarisation in 21st-century Europe -- The future of the EU as a polarising issue -- Dealing with conflict and polarisation in pluralistic societies -- Democratic innovations for Europe -- Democratic innovations at EU level -- Democratic innovations at the national level of the member states -- Democratic innovations at local level -- Conclusion -- Authors
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783848758760
    Language: English
    Pages: 152 Seiten
    Edition: 1. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Krise ; Demokratie ; Zukunft ; Paperback / softback ; Islam ; Parlamentarismus ; Liberalismus ; Demokratie ; Schweiz ; Zentralismus ; NG: NG-Rabatt ; 1734: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Politisches System ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Demokratie ; Krise ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783030144159 , 9783030144180
    Language: English
    Pages: xiii, 221 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Parteiensystem ; Fremdenfeindlichkeit ; Europa ; USA ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658227890
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Abstract: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Abstract: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658223748
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 162 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Narrative des Populismus" (2017 : Stuttgart) Narrative des Populismus
    RVK:
    Keywords: Political communication ; Political communication ; Political theory ; Communication ; Political Communication ; Political theory ; Communication ; Konferenzschrift ; Populismus ; Identität ; Medien ; Erzähltechnik
    Abstract: Populistische Ideologeme und populistische Kommunikation beruhen auf Narrativen, also erzählerischen Grundmustern, die gesellschaftliche Denkmuster abbilden. Eine narrative Analyse dieser Muster führt zu einem besseren Verständnis des Phänomens des Populismus. In diesem Band setzen sich die Autoren mit diesen Erzählmustern und -strukturen populistischer Politik auseinander und stellen die Frage nach dem Zusammenhang politischer und medialer Diskurse im thematischen Feld des Populismus. Der Inhalt Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung • Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik • Narrative der Demokratie • Volkserzählungen • Eklektizismus populistischer Narrative • Populistische Narrative im sozialen Netzwerk • Erzählformen des Populismus • Populismus in den Leitmedien Die Herausgeber Dr. Michael Müller ist Professor für Medienkonzeption und Medienanalyse, Semiotik und Erzähltheorie. Er leitet das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien in Stuttgart. Jørn Precht ist Professor für Transmediales Storytelling, Dramaturgie und Stoffentwicklung für AV- und Online-Medien an der Hochschule der Medien in Stuttgart und leitet dort das Institut für Angewandte Narrationsforschung (IANA)
    Abstract: Populismus - Versuch einer begrifflichen Differenzierung -- Umrisse des populistischen Narrativs als Identitätspolitik -- Narrative der Demokratie -- Volkserzählungen -- Eklektizismus populistischer Narrative -- Populistische Narrative im sozialen Netzwerk -- Erzählformen des Populismus -- Populismus in den Leitmedien
    Note: "Dieser Band, in dem die Beiträge einer Tagung des Instituts für Angewandte Narrationsforschung (IANA) der Hochschule der Medien Stuttgart im Sommer 2017 publiziert werden..." - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783030144166
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 221 p. 12 illus. in color)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnography ; Ethnology ; Political sociology ; Comparative politics ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658266387
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 297 p. 73 illus)
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social policy ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658237875
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 314 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Politisches Wissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Politisches Wissen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Germany-Politics and government ; Social sciences Methodology ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Politik ; Wissen
    Abstract: Für die Wahrnehmung von Politik und die Beteiligung am politischen Leben einer Gesellschaft ist politisches Wissen notwendig. Der Band bündelt aktuelle Studien zur Bedeutung, zur Messung sowie zu den Bestimmungsfaktoren und Konsequenzen des politischen Wissens. Die Beiträge geben erste Antworten auf drängende Fragen und weisen auf Lücken in der Forschung zum politischen Wissen in Deutschland hin. Der Inhalt Politisches Wissen und: • Konzept und Messung • Wahlplakate • Beschäftigungsunsicherheit • Verteidigungspolitik • Migrationshintergrund • Wahlbeteiligung und Wahlverhalten • Soziodemografische Heuristiken Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, der Psychologie und der Soziologie • Praktizierende in der Erwachsenenbildung, insbesondere aus dem Bereich der politischen Bildung Herausgegeben von Dr. Bettina Westle ist Professorin für politikwissenschaftliche Methoden und empirische Demokratieforschung an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“, an der FernUniversität Hagen
    Abstract: Probleme der Messung -- Bestimmungsfaktoren des politischen Wissens -- Folgen des politischen Wissens
    Note: "Grundlage für den vorliegenden Band war ein Workshop, der im Rahmen eines DFG-Projektes zu „Wahlrelevantem politischem Wissen“ im Jahr 2017 an der Philipps-Universität Marburg stattfand" - Vorwort
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658261139
    Language: German
    Pages: 1 online resource (494 pages)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Ser. v.31
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business communication-Congresses ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658207250
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 288 p. 23 illus., 20 illus. in color)
    Series Statement: Medien der Kooperation
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8487-4762-7 , 3-8487-4762-6
    Language: German
    Pages: 248 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Staatsverständnisse Band 127
    Series Statement: Staatsverständnisse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.102854678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalstaat. ; Internet. ; Souveränität. ; Staat. ; Politische Beteiligung. ; E-Government. ; Digitale Revolution. ; Partizipation. ; Repräsentation. ; Privatheit. ; Innere Sicherheit. ; Internet ; Staat ; Information ; Digitalisierung ; e-Governance ; Governance ; Staatlichkeit ; Datenschutz ; Verwaltung kritischer Internet Ressourcen ; Regulierung von Medieninhalten ; data protection ; administration of critical Internet resources ; regulation of media content ; digital revolution ; privacy and security ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift ; Nationalstaat ; Internet ; Souveränität ; Staat ; Politische Beteiligung ; E-Government ; Internet ; Digitale Revolution ; Partizipation ; Repräsentation ; Staat ; Souveränität ; Privatheit ; Innere Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9781108628167
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 276 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations / Social aspects ; International relations / Philosophy ; Political sociology ; Politische Soziologie ; Weltgesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Weltgesellschaft ; Politische Soziologie
    Abstract: This ambitious book provides a new framework for analysing global international society (GIS). In doing so, it also links the English School's approach more closely to classical sociology, constructivism, liberal institutionalism, realism and postcolonialism. It retells the expansion of international society story to explain why the differences among states are as important as their similarities in understanding the structure and dynamics of contemporary GIS. Drawing on differentiation theory, it sets out four ideal-type models for international society. These cover the 'like units' of the classical English School, as well as differentiation by geography, hierarchy/privilege, and function. These models offer a systematic way to integrate international and world society, and to understand the relationship between the deep structure of primary institutions, and the vast array of intergovernmental and international non-governmental organisations. In this pioneering book, Buzan and Schouenborg present the reader with the first systematic attempt to define criteria for assessing whether international society is becoming stronger or weaker
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 31 Aug 2018) , Theorising international society -- The making of contemporary global international society: how do international societies grow/expand? -- The "like-units" model -- The regions/subglobal model -- The hierarchy/privilege model -- The functional differentiation model -- Aggregating the models: the complex differentiation of contemporary global international society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 1138639389 , 9781138639386 , 9781138639379
    Language: English
    Pages: xii, 313 Seiten , Diagramme
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Massenmedien ; Neue Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783990463956 , 3990463950
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Varia
    DDC: 305.56909436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Österreich ; Sozialpolitik ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Anerkennung ; Solidarität
    Note: Aus dem Editorial: "...Dieses Buch greift die Thematik der 11. Armutskonferenz [5. - 7. März 2018, St. Virgil, Salzburg] auf und macht die Abwertungsspirale sowie das Ringen nach Anerkennung, Wertschätzung und Würde zum Thema. ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658176341
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 278 S. 30 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Public relations ; Communication ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management ; Organisation ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Organisation ; Kommunikationspolitik ; Strategisches Management
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658215613
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 411 S. 21 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energietransformation
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Energiewende
    DDC: 320.6
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Politikfeldanalyse ; Mehrebenen-System ; Legitimität ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie ; Armut ; Deutschland ; Energiearmut ; Public Policy ; Public policy ; Comparative politics ; Municipal government ; Public policy ; Comparative politics ; Municipal government ; Energy policy. ; Energy and state. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Nachhaltige Energieversorgung ; Politikfeldanalyse ; Mehrebenen-System ; Legitimität ; Bürgerbeteiligung ; Demokratie ; Armut
    Abstract: Die Energiewende ist inzwischen Gegenstand der sozialwissenschaftlichen Fachdisziplinen geworden. Häufig konzentriert sich die wissenschaftliche Auseinandersetzung auf einen speziellen Themenkomplex. Im vorliegenden Sammelband werden erstmals originär politikwissenschaftliche Beiträge gebündelt. Das Themenspektrum reicht von Energiearmut bis zu Energiewende-Governance: Lokale Konflikte, politische Partizipation und soziales Engagement sowie regionale Strategien werden umfassend dargestellt. Daneben werden Energiepolitiken anderer Länder analysiert sowie eine theoretische Einordnung der Energietransformation vorgenommen. Der Band bietet damit einen ersten Einstieg in die Welt der Energiewende aus politikwissenschaftlicher Perspektive. Der Inhalt Politikwissenschaftliche Energiewende-Forschung: Grundlagen, Überblick und Rahmung Energiewende-Politik im europäischen Mehrebenensystem Legitimation, Partizipation und Akzeptanz Diskurse, Konflikte und soziale Ungleichheit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften, Praktiker aus Verwaltung und Politik Die Herausgeber Dr. Jörg Radtke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Politische Systeme und Vergleichende Politikwissenschaft sowie Projektleiter am Seminar für Politikwissenschaft der Universität Siegen. Dr. Norbert Kersting ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft, Kommunal- und Regionalpolitik am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Politikwissenschaftliche Energiewende-Forschung: Grundlagen, Überblick und Rahmung -- Energiewende-Politik im europäischen Mehrebenensystem -- Legitimation, Partizipation und Akzeptanz -- Diskurse, Konflikte und soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9789811059711 , 9789811355387
    Language: English
    Pages: xiii, 253 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302-307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Asia / History ; Asia / Politics and government ; Area studies ; Social Sciences ; Area Studies ; Asian Politics ; Asian History ; Nachbarstaat ; One-Belt-One-Road-Initiative ; China ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Nachbarstaat
    Note: Aus dem Vorwort: International conference in Jawaharlal Nehru University (JNU) titled "Silk Road Economic Belt and the 21st Century Maritime Silk Route: Opportunities and Challenges", 26-27 March 2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : World Scientific Publishing Company Pte Limited
    ISBN: 9789813209138
    Language: English
    Pages: 1 online resource (348 pages) , illustrations (some color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology / Economic aspects ; Information technology / Social aspects ; Electronic books ; Aktivierung ; Unternehmen ; Innovation ; Informationstechnik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Aktivierung ; Innovation ; Unternehmen ; Gesellschaft
    Abstract: "This collection of papers from the Digital Enablement Conference 2016 aims to illustrate various aspects of the digital enablement phenomenon. Over the last two decades, advances in digital technology have fundamentally transformed the way we do business, work, and live. As new technologies emerge, they offer new possibilities for addressing increasingly complex economic and social problems. Digital enablement refers to the consumerizational and transformational roles of digital technology in driving business and social innovation, and has profound, multi-disciplinary implications. Some of these include: Facilitating new business models that transform the way firms transact, market, and engage with customers; providing new means of income generation for disadvantaged groups; and generating new means of social interaction, which empowers employees, customers, small businesses, and entire communities. This book introduces readers to case studies of digital enablement in business and society. It offers unique insights into the phenomenon from multiple contexts, giving readers a nuanced understanding of the roles digital enablement can play."--Publisher's website
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9789811059728
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 253 p. 2 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302-307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Asia / History ; Asia / Politics and government ; Area studies ; Social Sciences ; Area Studies ; Asian Politics ; Asian History ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Nachbarstaat ; China ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; China ; One-Belt-One-Road-Initiative ; Nachbarstaat
    Note: Aus dem Vorwort: International conference in Jawaharlal Nehru University (JNU) titled "Silk Road Economic Belt and the 21st Century Maritime Silk Route: Opportunities and Challenges", 26-27 March 2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781472461469 , 9780367208035
    Language: English
    Pages: xi, 283 Seiten , Diagramme
    Series Statement: The mobilization series on social movements, protest, and culture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1989-2015 ; Radicalism History ; Left-wing extremists History ; Linkspartei ; Linksradikalismus ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Osteuropa ; Linksradikalismus ; Linkspartei ; Geschichte 1989-2015
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9789813209121
    Language: English
    Pages: ix, 337 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Information technology Economic aspects ; Information technology Social aspects ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Unternehmen ; Aktivierung ; Innovation ; Gesellschaft ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Informationstechnik ; Aktivierung ; Innovation ; Unternehmen ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658189334
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 240 S. 10 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Politische Bildung in der Demokratie
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; Social sciences ; Education and state. ; Education ; Philosophy and social sciences ; Educational policy ; ducation and state ; Social sciences ; Education ; Educational policy ; Philosophy and social sciences ; Social sciences ; ducation and state ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Demokratie
    Abstract: Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? -- Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? -- Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? -- Philosophieren lernen, Argumentieren können.
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieses Sammelbandes diskutieren aus der Perspektive unterschiedlicher Disziplinen die Bedeutung politischer Bildung für die Qualität der Demokratie. Sie erörtern, ob und warum die Demokratie kompetente Bürgerinnen und Bürger braucht. Sie fragen, ob es Aufgabe des Staates ist, für den Aufbau politischer Kompetenz zu sorgen. Nach diesen Erörterungen aus juristischer, politik- und erziehungswissenschaftlicher Perspektive werden empirische Projekte vorgestellt, die in Ausschnitten die Einlösung von Erwartungen an den Kompetenzaufbau in der Politischen Bildung widerspiegeln. Der Inhalt Schuldet der Staat seinen Bürgerinnen und Bürgern Unterricht in Politischer Bildung? Ist Politische Bildung ein Menschenrecht? Partizipieren politisch gebildete Bürgerinnen und Bürger mehr als ungebildete? Erzeugt Partizipation politische Kompetenz? Philosophieren lernen, Argumentieren können Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Politische Bildung Bildungspolitiker und -politikerinnen Die Herausgeberinnen Prof. Dr. Béatrice Ziegler war bis Mai 2016 Ko-Direktorin des Zentrums für Demokratie Aarau und leitete die Abteilung Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der Pädagogischen Hochschule FHNW. Prof. Dr. Monika Waldis, Erziehungswissenschaftlerin, leitet seit Juni 2016 das Zentrum für Politische Bildung und Geschichtsdidaktik der PH FHNW am Zentrum für Demokratie Aarau.
    Note: Dieser Band enthält Überarbeitungen von Beiträgen, die Referentinnen und Referenten anlässlich der Tagung "Politische Bildung empirisch 14" im Herbst 2014 vorgetragen haben, und Beiträge, die speziell für diesen Band verfasst worden sind. - Seite 12 , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837643367
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.1216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technisierung ; Infrastruktur ; Governance ; Smart City ; Urbanität ; Digitalisierung ; Stadtentwicklung ; Stadtforschung ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Digitalisierung ; Infrastruktur ; Überwachung ; Partizipation ; Raum ; Stadt ; Gesellschaft ; Internet ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Stadtplanung ; Digitale Medien ; Soziologie ; Urban Development ; Digitalization ; Infrastructure ; Surveillance ; Participation ; Space ; City ; Society ; Social Geography ; Urban Planning ; Digital Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Stadt ; Stadtforschung ; Smart City ; Stadtentwicklung ; Infrastruktur ; Technisierung ; Smart City ; Kommunalpolitik ; Smart City ; Urbanität ; Governance ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658190361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 237 S. 1 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Migration ; Transformation ; Flucht ; Konferenzschrift ; Electronic books. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Flucht ; Migration ; Transformation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845275369
    Language: German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Tutzinger Studien zur Politik Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Feinde, Freunde, Fremde? : Deutsche Perspektiven auf die USA.
    DDC: 303.48243041
    RVK:
    Keywords: Amerikabild ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Amerikabild
    Note: Description based on print version record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658191276
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 424 S. 48 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Communication ; Intelligenz ; Führungseigenschaft ; Change Management ; Unternehmen ; Gefühl ; Organisationsentwicklung ; Wissenschaftstransfer ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Unternehmen ; Gefühl ; Intelligenz ; Führungseigenschaft ; Change Management ; Wissenschaftstransfer ; Organisationsentwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658215378
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 395 S. 52 Abb, online resource)
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation 28
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kommunikation und Technik
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikation ; Technologie ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinäre Forschung ; Culture Study and teaching ; Cultural and Media Studies ; Communication ; Technology. ; Culture. ; Digital media. ; Culture Study and teaching ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationssystem ; Telekommunikation ; Industrie 4.0 ; Interdisziplinarität
    Abstract: Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten -- Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften -- Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) -- Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation. .
    Abstract: Ziel des Bandes ist es, aktuelle interdisziplinäre Ansätze der Forschung an der Schnittstelle von Kommunikation und Technik aufzuzeigen und Einblicke aus ganz unterschiedlichen Perspektiven zu ermöglichen: Technischer Wandel oder Innovation als Gegenstand der Kommunikation; Kommunikation zum Abbau von Reaktanzen bei komplexen Technologien; Erwartungsmanagement; Aufgaben und Rolle der Mitarbeitenden bei der Kommunikation von Technik; Persönliche Kommunikation von Verkäufern technischer Leistungen (B2C) oder Außendienst / Sales (B2B); Optimierung von Gebrauchsanleitungen; Kommunikation zur besseren Kundenintegration bei technischen Leistungen; Landes- und branchenspezifische Besonderheiten der Kommunikation von Technik. Der Inhalt Weiterentwicklungen der Kommunikationstechnologien und deren Auswirkungen auf das Kommunikationsverhalten Kommunikation im Spannungsfeld der Ingenieurs- und Wirtschaftswissenschaften Technische Lösungen zur Optimierung der Kommunikation (z.B. Apps) Reaktanzen und Grenzen bei der Mensch-Maschine-Kommunikation Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Wirtschafts-, Rechts-, Ingenieurs- und Kommunikationswissenschaften, Linguistik, Germanistik und Pädagogik Expertinnen und Experten für universitäres Lernen Die Herausgeber Prof. Dr. Florian U. Siems ist Inhaber und Marie-Christin Papen, M.Sc. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Marketing an der Technischen Universität Dresden.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253029775 , 9780253030054
    Language: English
    Pages: xix, 372 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern Afghanistan
    DDC: 306.09581
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1978- ; Violence ; Political stability ; Konflikt ; Auswirkung ; Afghanistan Social conditions 20th century ; Afghanistan Social conditions 21st century ; Afghanistan Politics and government 20th century ; Afghanistan Politics and government 21st century ; Afghanistan ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Afghanistan ; Konflikt ; Auswirkung ; Geschichte 1978-
    Abstract: What impact does 40 years of war, violence, and military intervention have on a country and its people? Modern Afghanistan is a collection of the work of interdisciplinary scholars, aid workers, and citizens to assess the impact of this prolonged conflict on Afghanistan. Nearly all of the people in Afghan society have been affected by persistent violent conflict. The book focuses on social and political dynamics, issues of gender, and the shifting relationships between tribal, sectarian, and regional communities. Contributors consider topics ranging from masculinity among the Afghan Pashtun to services offered for the disabled, and from Taliban extremism to the role of TV in the Afghan culture wars. Prioritizing the perspective and experiences of the people of Afghanistan, new insights are shared into the lives of those who are hoping to build a secure future on the rubble of a violent past
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783412511470
    Language: German
    Pages: 214 Seiten
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden Band 13
    Series Statement: Schriften des Deutschen Hygiene-Museums Dresden
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Rassentheorie ; Rassismus ; Sozialdarwinismus ; politische Ideologien ; Pseudo-Naturwissenschaften ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift Deutsches Hygiene-Museum Dresden 08.10.2015-10.10.2015 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte ; Rassismus ; Rassentheorie ; Geschichte
    Abstract: Als Phantom wird ein Trugbild bezeichnet, eine Täuschung oder ein Blendwerk. Es ist weder zu greifen noch nachzuweisen, aber es scheint anwesend zu sein. Genauso verhält es sich mit der Idee, die Menschheit in Rassen einzuteilen. Das Rassenkonzept ist ein künstliches und bildgewaltiges Ordnungssystem. Es existiert nicht in der Natur, aber es wirkt als soziale Realität. Die Konstruktion von Rassen ist das Ergebnis von Rassismus, nicht seine Grundlage. Rassenidee und Rassenbilder, die seit Jahrhunderten in Wissenschaft, Politik und Alltag reproduziert werden, kombinieren körperliche Merkmale mit sozialen und kulturellen Mustern und behaupten, Menschen so eindeutig zuordnen zu können. Dass die gewählten Kriterien mitunter willkürlich wechseln, ist in diesen Bildern nicht sichtbar. Der vorliegende Band versammelt analytische Essays und Interviews zur Geschichte und Gegenwart der Rassenidee sowie Auszüge aus einschlägigen Texten der Rassismus-Theorie. Er dokumentiert so die Vielfalt der Deutungsmöglichkeiten eines Phantoms aus verschiedenen methodischen, disziplinären und theoretischen Perspektiven. Quelle: Klappentext.
    Note: Auf der Rückseite des Titelblattes: "Diese Publikation ist aus der Tagung 'Rasse'. Geschichte und Aktualität eines gefährlichen Konzepts (8.-10. Oktober 2015) hervorgegangen, die das Deutsche Hygiene-Museum Dresden in Kooperation mit der Bundeszentrale für Politische Bildung und dem Institut für Geschichte der Universität Koblenz/Landau durchgeführt hat."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658205362
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 281 S. 6 Abb., 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Forum für Verwaltungs‐ und Polizeiwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Verwaltungswissenschaften - Zur Balance Zwischen Praxis und Wissenschaft in der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung" (2017 : Münster (Westf)) Die Verwaltung der Sicherheit
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Public safety. ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; Public administration ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Verwaltung ; Polizei ; Innere Sicherheit
    Abstract: Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange -- Michaela Wendekamm -- Christina Schaefer -- Jens Lanfer -- Klaus Lenk -- Dieter Grunow -- Christian Barthel -- Ralf Frauenrath -- Christoph Gusy -- Rüdiger Nolte.-Markus Mavany -- Jens Puschke -- Michael Bäuerle -- Thomas Kneissler -- Verena Schulze -- Initiative Polizei in der Wissenschaft.
    Abstract: Das Buch thematisiert die Öffentliche Sicherheitsverwaltung als einen zentralen Teil von Staatlichkeit. Ausgehend vom staatlichen Gewaltmonopol verfügt sie über die Möglichkeit, umfassend in die Rechte der Bürgerinnen und Bürger einzugreifen. Folglich unterliegt ihr Handeln besonderen Wirkmechanismen, aber auch Kontroll- sowie Legitimationsfragen. Diese aus verschiedenen Perspektiven, insbesondere auch im Hinblick auf gesellschaftliche Wechselwirkungen, zu analysieren und zu hinterfragen, ist Aufgabe der allgemeinen und speziellen Verwaltungswissenschaften. Die Analyse und Diskussion der Herausforderungen in der Balance zwischen den Ansprüchen der Praxis und der Wissenschaft innerhalb der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung ist Ziel dieses Bandes. Dabei zeigen die Beiträge die wesentlichen Gemeinsamkeiten und Unterschiede der Teilbereiche auf, um das Selbstverständnis und die Beziehungen innerhalb der Verwaltungswissenschaften zu ergründen. Der Inhalt Mit Beiträgen von: Hans-Jürgen Lange, Michaela Wendekamm, Christina Schaefer, Jens Lanfer, Klaus Lenk, Dieter Grunow, Christian Barthel, Ralf Frauenrath, Christoph Gusy, Rüdiger Nolte, Markus Mavany, Jens Puschke, Michael Bäuerle, Thomas Kneissler, Verena Schulze, Initiative Polizei in der Wissenschaft Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Praktiker aus den Bereichen der Verwaltungs- und Polizeiwissenschaft Praktiker der Öffentlichen Sicherheitsverwaltung, Polizisten, Juristen Die Herausgeber Prof. Dr. Hans-Jürgen Lange ist Präsident der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster. Dr. Michaela Wendekamm ist Wissenschaftliche Referentin des Präsidenten der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY ; Port Melbourne, Australia ; New Delhi, India ; Singapore : Cambridge University Press
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658184513 , 3658184515
    Language: German
    Pages: 1 online resource (vi, 366 pages)
    Series Statement: Politik und Religion
    Series Statement: Politik und Religion.
    DDC: 306.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion Social aspects. ; Secularization. ; POLITICAL SCIENCE Public Policy ; Cultural Policy. ; SOCIAL SCIENCE Anthropology ; Cultural. ; SOCIAL SCIENCE Popular Culture. ; Religion Social aspects. ; Secularization. ; Electronic books. ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift
    Abstract: Der Band thematisiert die gesellschaftliche Rolle der Religion, die heute grundsätzlich unter widersprüchlichen Vorzeichen steht: Einerseits hält sich nach wie vor die Vorstellung vom Siegeszug der Säkularisierung, der zufolge die Bedeutung von Religion für die Gesellschaft insgesamt abnimmt. Andererseits wird behauptet, dass die Säkularisierung ein Mythos ist, der sich einer notorischen Unterschätzung der Beharrungs- und Wandlungsfähigkeit von Religion verdankt. In diesem Spannungsfeld verorten und diskutieren die Beiträge das omnipräsente Narrativ von der Wiederkehr der Religion unter theoretischen und empirischen Gesichtspunkten. 〈Der Inhalt Mit Beiträgen von Philipp W. Hildmann, Oliver Hidalgo, Markus Krienke, Andreas Nix, Jochen Bohn, Johannes Fioole, Michael Reder, Hanna Pfeifer, Gert Pickel, Anja Hennig, Michael Minkenberg, Zeynep Yanasmayan, Maximilian Overbeck, Maria Grazia Martino, Konstantinos Papastathis, Christo Karabadjakov, Said AlDailami, Holger Zapf, Tingjian Cai. Die Zielgruppen · Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler · Religionswissenschaftlerinnen und Religionswissenschaftler Die Herausgeber Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg. Dr. Philipp W. Hildmann ist Beauftragter für Interkulturellen Dialog und Leiter des Büros der Stiftungsvorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung in München.
    Description / Table of Contents: Einleitung -- ,Rückkehr der Religionen' und ,Säkularisierung' -- Das Recht als „locus problematicus" zwischen säkularem Metanarrativ und dem Narrativ von der Wiederkehr der Religionen -- Über Ursprünge und Aktualität der Politischen Theologie -- Philosophischer Paulinismus -- Deutungen von Religion in der liberalen Position -- Liberale Signaturen der Rede über Religion und der Islamismus -- Öffentlicher Bedeutungsgewinn von Religion und doch Säkularisierung? -- Die Rückkehr von Religion in die Öffentlichkeit -- Vom Beobachter zum Teilnehmer -- The Radical Right and Religious Discourse -- Zwischen „Ende der Geschichte" und „Postdemokratie" -- Narrative von der Rückkehr des Islam in Politik und Öffentlichkeit -- Säkularisierung und Wiederkehr der Religion in China.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9781316595633
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 333 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Does war make states?
    DDC: 303.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tilly, Charles Political and social views ; Tilly, Charles Political and social views ; Tilly, Charles - Political and social views ; State, The ; War and society ; War and society ; State, The ; Historical sociology ; Krieg ; Staat ; Nationenbildung ; Staatslehre ; Politische Soziologie ; Geschichte ; Forschung ; Meinungsänderung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 02.10.2009-03.10.2009 ; Konferenzschrift 28.05.2010-29.05.2010 ; Historische Soziologie ; Staat ; Kriegführung
    Abstract: "This volume is the result of two meetings held at Copenhagen Business School (2-3 October 2009 and 28-9 May 2010) [...]." (Acknowledgments)
    Abstract: This engaging volume scrutinises the causal relationship between warfare and state formation, using Charles Tilly's work as a foundation.
    Abstract: Cover -- Half-title -- Title page -- Copyright information -- Table of contents -- List of Contributors -- Acknowledgements -- Introduction: State Formation Theory: Status, Problems, and Prospects -- Theorising the State -- Mapping State-Formation Theories -- Locating Charles Tilly -- Structure of the Volume -- Part I Lineages -- 1 After the Tilly Thesis: Social Conflict, Differential State-formation and Geopolitics in the Construction of the European System of States -- Historical Sociology, International Relations and the Tilly Thesis -- Overcoming 'Methodological Nationalism': Encompassing Comparison -- Defining Capitalism: From Marx to Weber -- The State and the Exteriority of the Interstate System: From Weber to Waltz -- The Absence of a Social Theory of War -- Two Logics of Capital and Coercion and the Reification of Agency -- Explaining Variations: Tri-linearity and the Bracketing of the Peasantry -- Reversing the Tilly Thesis: Pre-Capitalist States Made War and War Unmade These States -- (Geo-)Political Marxism: Basic Theoretical Premises -- Conclusion -- 2 Otto Hintze, Stein Rokkan and Charles Tilly's Theory of European State-building -- Introduction -- Hintze's Early Writings -- Tilly's Two State-building Models -- Hintze's Later Writings: An Alternative to Rokkan and Tilly -- Conclusion -- Part II Challenges -- 3 War and State Formation: Amending the Bellicist Theory of State Making -- Introduction -- The Military Revolution and State Development in Europe -- The Empirical Record -- The Foundational Work of Charles Tilly -- The Impact of the Bellicist Argument on Contemporary Social Science Scholarship -- Specifying the Connections between War and State Making -- Problematizing Warfare and State Building -- State Capacity or Territorial Sovereign Authority?
    Abstract: Strong Form Selection and Optimal State Organization -- Amending the Bellicist Theory of War: Accounting for Systemic Context and Agency -- Clarification of Domestic Coalitions -- Specification of the Mechanism of Aggregation -- Conclusion -- 4 Beyond the Tilly Thesis: ''Family Values'' and State Formation in Latin Christendom -- Introduction -- The Neo-Darwinian Approach to State Consolidation: Summary and Critique -- The Neo-Malthusian Approach: Specifications and Adjudications -- Primogeniture -- Female Inheritance and Dynastic Unions -- The Fragility of the Dynastic Family -- Dynasticism and Territorial Consolidation -- The Bureaucratization of State Administration: A Neo-Weberian Account -- Patrimonialism and Military Organization in Early Modern Europe -- Conclusion: ''Family Values'' and the ''Rise of the West'' -- Part III Omissions -- 5 The Space of State Formation -- Introduction -- The Theoretical Problem of Space and State Formation -- The Territorial State -- The Nature of Space -- Cartography and Spatial History -- A Cartographic Transition -- Knowing the Territory -- Cartographic Territory -- Mapping Denmark -- Cartography and Territorial Sovereignty -- Conclusion -- 6 The Realm as a European Form of Rule: Unpacking the Warfare Thesis through the Holy Roman Empire -- Introduction -- The Warfare Thesis and the Absence of the Holy Roman Empire -- The Early Modern Holy Roman Empire as a Resilient Non-State Polity -- When the Holy Roman Empire Was Not an Anomaly -- The Similarity and Later Divergence of England, ''France'' and the HRE -- Medieval Polities Did Not Conform to Modern Definitions of Statehood -- Realm as a Form of Rule Distinct from States and Lineage Systems -- Tilly's Concept of the State Revisited
    Abstract: The Realm-State Distinction Suggests a Missing Element in Contemporary State-Building -- Conclusions and Future Directions -- 7 War, Conflict and the State Reconsidered -- War and the State -- What Is War? -- War as Politics -- Rank, Status and Violence -- Institutions and Violence -- The Types of War in Premodern Europe -- War and Society in Medieval and Early Modern Europe -- Limited War -- Institutions and Total War -- Peasants and Social Conflict -- Religious Conflict -- Constitutional Conflict -- Conquest and Territorial Domination in Medieval and Early Modern Europe -- Conclusion -- Part IV Vistas -- 8 War and State in the Middle East: Reassessing Charles Tilly in a Regional Context -- Tilly's Paradigm and Historical Sociology -- War-Making and State-Making in the Middle East -- The ''Arab Spring'' and Middle Eastern Authoritarianism: Tilly on Its Head -- Theory of Contemporary State Formation: Charles Tilly and Beyond -- 9 Beyond Mere War: Authority and Legitimacy in the Formation of the Latin American States -- Introduction -- What Is the Latin American State? -- What Can War Explain about Latin American State Making? -- When Is a State or Government ''Legitimate''? -- The Search for Authority in Latin American State Making -- 10 How Tilly's State Formation Paradigm is Revolutionizing the Study of Chinese State-making -- Tilly's Critics -- Tilly and the Case of China -- Chinese State-Making in the Classical Period -- Chinese State-Making in the Modern Period -- Chinese State-Making in the Imperial Period -- Tilly and Chinese State-Making Today -- Bibliography -- Name Index -- Subject Index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783643907912
    Language: English
    Pages: 367 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Ethnologia balkanica volume 19/2016
    Series Statement: Ethnologia balkanica
    Series Statement: Ethnologia balkanica
    Angaben zur Quelle: 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Situation ; Krise ; Gesellschaft ; Migration ; Alltag ; Südosteuropa ; Konferenzschrift ; Südosteuropa ; Gesellschaft ; Krise ; Alltag ; Südosteuropa ; Migration ; Soziale Situation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781771880237 , 1771880236
    Language: English
    Pages: xxvi, 352 Seiten , Illustrationen
    DDC: 394.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vortragstechnik ; Web 2.0-Technologien ; Event-Marketing ; Veranstaltungswirtschaft ; Special events Technological innovations ; Special events Management ; Special events Planning ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Konferenzschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781138049178
    Language: English
    Pages: xiii, 203 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge advances in European politics 133
    Series Statement: Routledge advances in European politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/24
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; European Union ; Europäische Union ; Wirtschaftspolitik ; Regionalism ; Regional disparities ; Structural adjustment (Economic policy) ; Regionalismus ; Regionalentwicklung ; Regionale Disparität ; Kohäsionspolitik ; Europäische Union. Mitgliedsstaaten ; European Union countries Economic policy ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Regionalismus ; Regionale Disparität ; Kohäsionspolitik ; Regionalentwicklung
    Note: Includes bibliographical references and index ; based on 2015 conference
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Chicago and London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226426679
    Language: English
    Pages: ix, 388 Seiten , Diagramme
    Series Statement: National Bureau of Economic Research conference report
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Wirtschaft ; Older people Economic conditions ; Retirees Economic conditions ; Altenpolitik ; USA ; Konferenzschrift 2015 ; Sammelwerk ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altenpolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658146092
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (212 pages)
    Series Statement: Theorie und Praxis der öffentlichen Verwaltung
    Parallel Title: Print version Hinz, Elmar Regieren in Kommunen : Herausforderungen besser bewältigen - Außen- und Binnenorientierung beeinflussen
    DDC: 320.6
    RVK:
    Keywords: Municipal government ; Konferenzschrift
    Abstract: Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Über die Autorinnen und Autoren -- Teil I Einleitung -- Verwaltungswissenschaften als Managementlehre -- Zusammenfassung -- 1 Regieren in Kommunen? -- 2 Handwerkszeug des kommunalen Regierens -- 3 Beeinflussung von Außen- und Binnenorientierung der kommunalen Verwaltung -- 3.1 Herausforderungen der kommunalen Steuerung -- 3.2 Empfehlungen für die kommunale Steuerung -- 4 Mit bewährtem Handwerkszeug regieren: Verwaltungswissenschaften als Managementlehre strukturiert Entscheidungen -- Literatur -- Regieren in Kommunen durch interkommunale Zusammenarbeit -- Zusammenfassung -- 1 Kommunale Aufgabenerfüllung im Spannungsverhältnis öffentlich-rechtlicher sowie privatwirtschaftlicher Interessen -- 2 Kommunale Leistungsfähigkeit als Grenze der Bewältigung kommunaler Herausforderungen -- 3 Kommunale Leistungsfähigkeit erweitern: Formen interkommunaler Zusammenarbeit -- 4 Aufsichtsbehörden unterstützen die Zusammenarbeit der Kommunen -- Literatur -- Teil II Herausforderungen der kommunalen Steuerung -- Regieren und anwendungsorientierte Steuerung am Beispiel öffentlicher Großprojekte -- Zusammenfassung -- 1 Motivation und Problemstellung -- 2 Gründe für Verzug und Kostenüberschreitungen bei öffentlichen Großprojekten: Erkenntnisse aus der Empirie -- 3 Erklärungsbeiträge verschiedener wissenschaftlicher Fachdisziplinen: Ein Blick aus transdisziplinärer Perspektive auf die Problemlage -- 4 Fazit: Von einem fachspezifischen zu einem transdisziplinären Zugang zu gesellschaftlichen Problemlagen -- Literatur -- Kommunales Regieren mit Bürgern - Bürgerbeteiligung auf dem Weg zur Gamification? -- Zusammenfassung -- 1 Einführung: Die aktuelle Diskussion um Bürgerbeteiligung (aus Sicht der Medien)
    Abstract: 2 Das Dilemma der Bürgerbeteiligung in Deutschland: je mehr Möglichkeiten eingeräumt werden, umso mehr verlangen die Bürger nach weiteren Möglichkeiten - nehmen diese aber dann gar nicht wahr -- 2.1 „Partizipationsschübe" in Deutschland seit 1968 -- 2.2 Was den Bürgern wichtig ist und was ihnen unwichtig ist -- 2.3 Was die Bürger wollen und was sie nicht wollen -- 3 Gamification: Die Beteiligung spielerisch steigern -- 3.1 Eine kurze Geschichte des Bürgerhaushalts in Deutschland -- 3.2 Menschen beteiligen, indem sie Spaß haben -- 3.3 Mit dem Joystick die Stadt entwickeln -- Literatur -- Regieren mit Strategie: Potenziale der Wirkungssteuerung -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Das Konzept der Wirkungssteuerung -- 2.1 Definition von Wirkung -- 2.2 Wirkung im Kontext strategischer Steuerung -- 3 Voraussetzungen für Wirkungssteuerung -- 4 Potenziale der Wirkungssteuerung -- 5 Ausgewählte Anwendungsbeispiele -- 5.1 Österreich -- 5.2 Schweiz -- 5.3 Deutschland -- 6 Bewertung und Schlussfolgerungen -- Literatur -- Lernende Verwaltung: Externes Personalmarketing als Instrument der Organisationsentwicklung? -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 Die Auswirkungen des demografischen Wandels auf Kommunalverwaltungsorganisationen -- 3 Funktion des externen Personalmarketings -- 4 Personalmarketing als Auslöser des organisationalen Lernens? -- 4.1 Verständnis des organisationalen Lernens nach ArgyrisSchön -- 4.2 Lerntypen nach ArgyrisSchön und ihre Anwendung auf das Personalmarketing -- 5 Zusammenfassung -- Literatur -- Teil III Empfehlungen für die kommunale Steuerung -- Auswertung von Zielen und Kennzahlen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung -- Zusammenfassung -- 1 Wirkungsorientierte Verwaltungsführung gewinnt an Bedeutung -- 2 Steuerungsgrößen wirkungsorientierter Verwaltungsführung
    Abstract: 2.1 Strategische Verwaltungsführung steuert wirkungsorientiert -- 2.2 Wirkungsorientierte Verwaltungsführung in deutschen Kommunalverwaltungen -- 3 Methodische Anmerkungen zur Auswertung von Zielen und Kennzahlen der wirkungsorientierten Verwaltungsführung -- 3.1 Auswertung von Informationen für die Verwaltungsführung -- 3.2 Ablauf einer summarischen Beurteilung von Wirkungsinformationen durch und für das Verwaltungsmanagement -- 3.2.1 Konzeption der wirkungsorientierten Verwaltungsführung im Hinblick auf ihre Auswertung -- 3.2.2 Schrittfolge zur Auswertung von Zielen und Kennzahlen der wirkungsorientierten Zielsteuerung -- 4 Ergebnis -- Literatur -- Organisationsuntersuchungen zur Optimierung des Personaleinsatzes in öffentlichen Verwaltungen -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung: Vielfalt der Organisationsuntersuchungen -- 2 Konzeption einer Organisationsuntersuchung in der öffentlichen Verwaltung -- 2.1 Untersuchungsdesign -- 2.2 Untersuchungsbereiche -- 2.2.1 Ergebnisse -- 2.2.2 Aufbau und Abläufe -- 2.2.3 Personal -- 2.2.4 Führung und Strategie -- 3 Methoden der Organisationsuntersuchung mit Außen- und Binnenperspektive -- 4 Erkenntnisse der Organisationsuntersuchung verwenden: Optimierung des Personaleinsatzes -- Literatur -- Produktorientierte Stellenbildung als Weg zur Neuorganisation der Kommunalverwaltung -- Zusammenfassung -- 1 Einführung -- 2 Wandel in Kommunen -- 2.1 Ursachen und Einflussfaktoren -- 2.2 Lösungsansätze und Erfolgspotenziale -- 3 Bausteine zur Neuorganisation der Kommunalverwaltung -- 3.1 Produktorientierte Stellenbildung -- 3.2 Die Bildung von Arbeitsvorgängen als rechtliche Schranke -- 4 Partizipation im organisationalen Wandel -- 4.1 Organisationsanalyse und Mitarbeiter-Interviews -- 4.2 Umsetzung und Evaluation organisatorischer Veränderungen -- 5 Fazit -- Literatur
    Abstract: New Public Management, Prozessmanagement und Deregulierung - Potenziale neben einer Funktional- und Gebietsreform in Thüringen -- Zusammenfassung -- 1 Einleitung -- 2 New Public Management -- 3 Prozessmanagement -- 4 Deregulierung -- 5 Fazit -- Literatur -- Prozessveränderung leicht gemacht -- Zusammenfassung -- 1 Ausgangslage -- 2 Herausforderungen -- 3 Mit der PICTURE-Methode agieren statt reagieren -- 3.1 Vorgehen: Vom Groben zum Feinen -- 3.2 Modellierung mit Bausteinen -- 4 Soll-Entwicklung -- 5 Nachhaltigkeit -- 6 Empfehlungen -- Literatur -- Doppik: Ja! - Doppischer Haushaltsausgleich: Nein danke?! -- Zusammenfassung -- 1 Hintergrund und Problemstellung -- 2 Kameraler Haushaltsausgleich: Grundsatz und Kritik -- 3 Doppischer Haushaltsausgleich -- 4 Ist der Haushaltsausgleich in der Doppik prinzipiell schwieriger? -- 5 Doppischer Haushaltsausgleich nach 18 ThürGemHV-Doppik -- 6 Zusammenfassung und Folgerungen -- Literatur -- Kommunale Anstalt öffentlichen Rechts: Vor- und Nachteile der neuen Rechtsform interkommunaler Zusammenarbeit -- Zusammenfassung -- 1 Rechtlicher und thematischer Hintergrund -- 2 Rechtsnatur der gemeinsamen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts -- 2.1 Kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts nach 76a ff. der Thüringer Kommunalordnung -- 2.2 Gemeinsame kommunale Anstalt des öffentlichen Rechts nach 43 f. des Thüringer Gesetzes über die kommunale Gemeinschaftsarbeit -- 3 Abgrenzung der gemeinsamen kommunalen Anstalt des öffentlichen Rechts -- 3.1 Abgrenzung zum Zweckverband -- 3.2 Abgrenzung zum Eigenbetrieb und zur GmbH als Beispiel privatrechtlicher Gestaltungsform -- 4 Gründung einer kommunalen Anstalt -- 5 Aufgaben und Befugnisse der kommunalen Anstalt -- 6 Struktur der kommunalen Anstalt -- 7 Fazit -- Literatur
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658162955
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VI, 209 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Die Grenzen der Demokratie (Veranstaltung : 2016 : Aachen) Die Grenzen der Demokratie
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Democracy ; Constitutional law ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Constitutional law ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Krise ; Politischer Wandel
    Abstract: Dieser Band bildet die aktuelle Debatte und Forschung zu Demokratiequalität ab. Denn demokratisches Regieren steht derzeit weltweit unter keinem guten Stern. Demokratien stehen wirtschaftlich unter Druck, tendieren mehr und mehr zu autoritären Problemlösungen - vom Ausnahmezustand bis zur Folter - und sehen sich zudem mit der Bewältigung von Migrationsbewegungen ungeahnten Ausmaßes konfrontiert. Wie wird die Demokratie aus dieser Krise hervorgehen? Wie schnell oder langsam verändert sie sich? Und wann ist im Rahmen der anstehenden Veränderungen ein Punkt erreicht, an dem von Demokratie nicht mehr zu sprechen ist? Der Inhalt Permanenz des Ausnahmezustands?.- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung.- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert.- Grenzenlose Demokratie?.- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention.- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone.- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts.- Grenzverschiebungen.- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Rechtswissenschaft Die Herausgeber Dr. Annette Förster ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Politische Wissenschaft der RWTH Aachen. PD Dr. Matthias Lemke arbeitet am Deutschen Historischen Institut in Paris
    Abstract: Permanenz des Ausnahmezustands? -- Verfassungsinterpretation im Spannungsfeld des realpolitischen Effektivitätsdenkens und verfassungsrechtlicher Ordnung -- Wie der Krieg gegen den Terror ein politisches System verändert -- Grenzenlose Demokratie? -- Terrorismusbekämpfung und die Europäische Menschenrechtskonvention -- Die Immunisierung der Krisenverarbeitung in der Eurozone -- Die Sicherung der Demokratie mit den Mitteln des Rechts -- Grenzverschiebungen -- Politische Proteste in den Grenzen der Demokratie um die Grenzen der Demokratie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837631494
    Language: English
    Pages: 195 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Migration - power - education
    Parallel Title: Erscheint auch als Resistance
    Parallel Title: Erscheint auch als Resistance
    Parallel Title: Erscheint auch als Resistance
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Government, Resistance to Congresses ; Cultural pluralism Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Protest
    Note: Literaturangaben , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-1-349-94971-7 , 978-1-349-95691-3
    Language: English
    Pages: xix, 302 Seiten : , Illustrationen, Karte.
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union. ; Auswanderung. ; Grenzschutz. ; Einwanderungspolitik. ; Grenzpolitik. ; Afrika. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Auswanderung ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Grenzpolitik ; Einwanderungspolitik
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011"
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658162931
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 179 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Empirische Forschung zur schulischen Politischen Bildung
    RVK:
    Keywords: Political science ; Educational policy ; ducation and state ; Political Science and International Relations ; Political science ; Educational policy ; ducation and state ; Konferenzschrift ; Politische Bildung ; Politischer Unterricht ; Empirische Forschung
    Abstract: Dieser Band dokumentiert den Stand aktueller Forschungsprojekte der Fachdidaktik der Politischen Bildung und zeigt den fachdidaktischen Diskurs zwischen unterschiedlichen methodischen Zugängen, Standards und thematischen Schwerpunkten auf. Die Bandbreite reicht von der Untersuchung von Effekten der Partizipationserfahrung oder Mehrsprachigkeit auf das Wissen, über Schulbuch- und Materialanalysen, bilingualen Politik- und Wirtschaftsunterricht, Lernen mit Computerspielen bis zu unterschiedlichen methodischen Herangehensweisen zur Erfassung von Kompetenzaspekten im Lehr-Lernprozess. Der Inhalt • Orientierungen, Hintergrundvariablen und Sichtweisen zum Unterricht • Wissens- und Handlungsebene der Akteure im Unterricht • Materialien, Inhalte und Thematisierungen im Unterricht Die Zielgruppen Lehrerinnen und Lehrer, Fachleiter, Studierende, Fachdidaktiker, Politische Bildner, Didaktiker anderer Disziplinen Die Herausgeber Dr. Sabine Manzel ist Professorin am Lehrstuhl für Didaktik der Sozialwissenschaften der Universität Duisburg-Essen und Leiterin der CIVES! School of Civic Education. Dr. Carla Schelle ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schulpädagogik/Didaktik an der Universität Mainz
    Abstract: Zum Zusammenhang von politischem Vertrauen, Partizipation und Leistung -- „Links unten steht der Bundespräsident“ - erste Ergebnisse zu sprachlichen und fachlichen Herausforderungen im Umgang mit politischen Schaubilder -- Politik und Wirtschaft bilingual - Praxis und Perspektiven des bilingualen Sachfachunterrichts aus der Sicht von Schüler*innen -- Das politische Selbstkonzept von Grundschullehramts-Studierenden Barbara Reichhart -- Möglichkeiten und Grenzen videobasierter Diagnostik professioneller Kompetenzen von Lehrer*innen in der Politikdidaktik -- Fachfremder Politikunterricht - Ein explorativer Blick in die Handlungsorientierungen fachfremd unterrichtender Lehrer*innen im Fach Politik -- Kindliche Präkonzepte als Gegenstand von Unterricht: Wie und was können Kinder im sozialwissenschaftlichen Sachunterricht voneinander lernen? -- Concept Maps zur Erfassung von Wissensstrukturen im Politikunterricht bei Schüler*innen der 8. Jahrgangsstufe - Eine quasi-experimentelle Pilotstudie -- Potentiale einer triangulierten Perspektive auf Prozesse der politischen Urteilsbildung bei Schüler*innen - Eine exemplarische Rekonstruktion von expliziten und impliziten Werthaltungen in Texten und Gruppendiskussionen nach der dokumentarischen Methode -- Schulbuchnutzung im Politikunterricht - eine empirische Studie -- Merkmale der deutschen Identität?! Zur Konstruktion des Deutschlandbildes in Französischen Schulbüchern -- „Liebe Schülerinnen und Schüler“ - Fallanalyse eines kompetenzorientierten Schulbuches im Fach „Politik und Wirtschaft“: Sachzwänge statt politische Mündigkeit? -- Argumentationsanalyse à la Toulmin - Zu methodischen Problemen bei der Analyse diskursiver Argumentation -- Zur Konstitution des Gegenstandes im Politikunterricht. Ergebnisse aus der dokumentarischen Analyse von Unterrichtsgesprächen -- Mögen die Spiele beginnen. Eine empirische Forschungsagenda für das Lernen mit Computerspielen im Politikunterricht
    Note: Im Vorwort: Tagung des Arbeitskreises Fachunterrichtsforschung Politik (AFP), die 2015 an der Universität Duisburg-Essen stattgefunden hat
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783838209449 , 3838209443
    Language: English
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Soviet and oost-Soviet politics and society vol. 159
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    DDC: 947.7086
    RVK:
    Keywords: Protest movements Congresses 21st century ; Ukraine Congresses History Euromaidan Protests, 2013-2014 ; Ukraine Congresses Foreign relations 1991- ; Ukraine Congresses Ethnic relations 21st century ; Ukraine Congresses Politics and government 21st century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Ukraine ; Euromaidan ; Transnationale Politik ; Nationalbewusstsein
    Note: Literaturangaben , Konferenzdaten im Internet ermittelt , Acknowledgements ; List of contributors ; Introduction ; Transnational networks in and around Ukraine : theories and practices , The "novorossiya" project and national affiliations in Ukraine's Southeast : a failed attempt at transnational community reconstruction? , Symbolic transnationalism ; Novorossiya and the transnationalism of unrecognized Post-Soviet nations , Global symbols and local meanings : the "day of victory" after euromaidan , Practice-related transnationalism ; Coming to terms with Odessa Ukraine : the impact of the maidan uprising on the Ukrainian diaspora , The influence of protest movements on the development of diasporic engagement : the case of euromaidan and its impact for the Ukrainian diaspora in Poland and Germany , Socio-structural transnationalism ; The international links of Ukrainian Oligarchs : business expansion and transnational offshore networks , Ukraine in the Russian mass media : Germany as an example of Russian information policy , Ukrainian nation building and ethnic minority associations : the case of Southern Bessarabia , The transnational "Neo-Eurasian" network and its preparation of separatism in Ukraine 2005-2014 , Conclusion ; Ukraine and beyond : concluding remarks on transnationalism
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9781107153714
    Language: English
    Pages: ix, 272 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Institutionalizing rights and religion
    DDC: 201/.723
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights Religious aspects ; Civil rights Religious aspects ; Human rights ; Civil rights ; Religion and state ; Freedom of religion ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Staat ; Politische Institution ; Religionsfreiheit ; Staat ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht ; Bürgerrecht
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3848726130 , 9783848726134
    Language: German
    Pages: 296 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklungstheorie von heute - Entwicklungspolitik von morgen
    Parallel Title: Erscheint auch als Entwicklungstheorie von heute - Entwicklungspolitik von morgen
    DDC: 330.91724
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik ; Deutschland ; Entwicklungsländer ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Auswirkung ; Nachhaltigkeit ; Erde ; Konferenzschrift ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungspolitik
    Note: Enthält 14 Beiträge. - Literaturangaben. - , "Der vorliegende Band basiert auf Vorträgen und Diskussionen einer Fachtagung zu internationalen Fragen der Entwicklung welche regelmäßig im Tagungshaus Weingarten der Diözese Rottenburg-Stuttgart stattfinden.." - Titelrückseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783839434543
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkel, Bärbel Neorassismus in der Einwanderungsgesellschaft
    DDC: 300#23sdnb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Bildungssoziologie ; Ethnozentrismus ; Migration ; Nationalismus ; Neorassismus ; Pluralisierung ; Rassismus ; Soziologie ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Nationalismus ; Vielfalt ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ethnozentrismus ; Rassismus ; Bildungsarbeit ; Interkulturalität ; Bildung ; Einwanderung ; Deutschland ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Nationalismus ; Rassismus ; Ethnozentrismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Postkolonialismus ; Antirassismus ; Interkulturalität ; Bildung ; Rassismus ; Einwanderung ; Bildungsarbeit
    Abstract: Postkoloniale Denkmuster, Nationalismus, Ethnozentrismus und Rassismus gehören in den Kontext einer Nation, die Geschichte, Kultur und Identität in einen Sinnzusammenhang bringt. Der Band zeigt: Die zunehmende kulturelle Pluralisierung der Gesellschaften erfordert die Bereitschaft zu dialogischen Begegnungen, die letztlich alle verändern. Dies nicht als Verlust, sondern als den Beginn von etwas Neuem zu erleben, scheint die Herausforderung der Zukunft zu sein. Die Beiträger_innen, darunter Kien Nghi Ha, Ram A. Mall und Bea Lundt, stellen Analysen, Deutungen und Perspektiven vor, wie erste Schritte in eine solche Zukunft aussehen könnten. Dem Band ist ein Streitgespräch mit Jörn Rüsen beigefügt, der den hier vertretenen Ansätzen kritisch begegnet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783830936145 , 3830936141
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte Band 12
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1930 ; Minderheitenpolitik ; Weltkriege ; Geschichte ; Minderheitenrecht ; Europa ; Gesellschaftliche Randgruppen ; Deutsche und osteuropäische Volkskunde ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrecht ; Geschichte 1918-1930 ; Europa ; Minderheitenpolitik ; Weltkriege ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783830986140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 p.)
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Kieler Studien zur Volkskunde und Kulturgeschichte 12
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1930 ; Minderheitenpolitik ; Minderheitenrecht ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift
    Abstract: Minderheiten sind seit dem Beitritt des Deutschen Reiches zum Völkerbund (1926) ein zentraler Bestandteil der deutschen Außenpolitik. Ihnen kommt im Prozess der Europäisierung und der Auflösung nationaler Grenzen eine wichtige Rolle zu. Wie Minderheiten sich in Europa Gehör verschaffen können, ist in hohem Maße durch die Kulturpolitik der Nationalstaaten und der EU bestimmt. Die Autoren und Autorinnen des Bandes richten ihren Blick auf die Anfänge einer modernen Minderheitenpolitik seit der Weimarer Republik, in welcher der Begriff der nationalen Minderheiten zuerst zu einem Gegenstand rechtlicher wie politischer Debatten und zu einer gesellschaftlichen "Kategorie der Moderne" wurde. Die Gründung des Völkerbundes, die Legitimierung des Selbstbestimmungsrechts der Völker und die Etablierung des Minderheitenschutzes auf internationaler Ebene bildeten den Ausgangspunkt für diese Entwicklungen. Zeitgenössische volkskundliche Untersuchungen trugen neben vielen anderen Wissenschaften maßgeblich zur Kodifizierung des Konzeptes Minderheiten sowie zur Fremd- und Selbstethnisierung bei.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9781849468084
    Language: English
    Pages: VI, 301 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Heritage, culture and rights: challenging legal discourses (Conference) ((2013 :University of New South Wales)) Heritage, culture and rights
    DDC: 344.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural property Protection ; Law and legislation ; Cultural property Congresses Protection ; Law and legislation ; Kulturerbe ; Kulturgüterschutz ; Relation ; Menschenrecht ; Grundrecht ; Kultur ; Internationales Recht ; Völkerrecht ; Gesetzgebung ; Konflikt ; Situation ; Zweckentfremdung ; Beispiel ; Cultural property ; Conference papers and proceedings ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht ; Kulturgüterschutz ; Menschenrecht
    Abstract: Introduction / Andrea Durbach and Lucas Lixinski -- Opening the toolbox of international human rights law in the safeguarding of cultural heritage / Francesco Francioni and Lucas Lixinski -- Culture, rights and the post-2015 development agenda / Ben Boer -- Cultural heritage, human rights and the privatisation of war / Ana Vrdoljak -- The urban village and the megaproject : linking vernacular urban heritage and human rights-based development in the emerging megacities of southeast Asia / Scott Hawken -- Between rights in the city and the right to the city : heritage, character and public participation in urban planning / Amelia Thorpe -- The tension between rights and cultural heritage protection in China / Stefan Gruber -- Heritage and human rights : reframing the conservation ethic / Josephine Gillespie -- The poverty of world heritage management in sub-saharan Africa : the legacy of colonialism and disregard of human rights / Folarin Shyllo -- Cultural heritage as transformation : a study of four sites from post-apartheid South Africa / Andrea Durbach -- Heritage listing as self-determination / Lucas Lixinski -- World heritage, cultural conflicts and political reconciliation / Andrzej Jakubowski
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658139636
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IX, 328 S, online resource)
    Series Statement: Politik und Religion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Christentum und Islam als politische Religionen
    RVK:
    Keywords: Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Political Science and International Relations ; Political science ; Religions ; Political theory ; Political philosophy ; Religion and sociology ; Peer reviewed ; Konferenzschrift ; Christentum ; Politische Theologie ; Islam ; Politik
    Abstract: Der Band untersucht wichtige Stationen des Wandels politisch-religiöser Ideen im Christentum und im Islam als ideelle Anpassungsleistungen an die sich stetig verändernden gesellschaftlichen Rahmenbedingungen bzw. auch als Gestaltungsversuche des Politischen auf Basis theologischer Prämissen. Damit leistet das Buch einen zentralen Beitrag zum Verständnis der genuin politischen Dimension von Religionen unabhängig von beobachtbaren Säkularisierungsprozessen und möglichen institutionellen Trennungen zwischen Staat und Kirche. Die versammelten Aufsätze loten konzeptionelle und methodische Zugangsmöglichkeiten zum Themenfeld aus und erschließen den politisch-religiösen Wandel in Christentum und Islam zum Teil in Einzelfallanalysen, zum Teil in vergleichender Perspektive. Der Inhalt Theoretische und begriffliche Grundlagen • Das Christentum als politische Religion • Politischer Ideenwandel im Islam Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen • ReligionswissenschaftlerInnen Die Herausgeber Dr. Oliver Hidalgo ist Privatdozent am Institut für Politikwissenschaft der Universität Regensburg und derzeit Vertretungsprofessor für Politische Theorie an der WWU Münster. Dr. Holger Zapf ist Akademischer Rat am Institut für Politikwissenschaft der Universität Göttingen. Dr. Philipp W. Hildmann ist Leiter des Büros des Vorsitzenden und Beauftragter für Interkulturellen Dialog der Hanns-Seidel-Stiftung
    Abstract: Theoretische und begriffliche Grundlagen -- Das Christentum als politische Religion -- Politischer Ideenwandel im Islam
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789462984288
    Language: English
    Pages: 245 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Global Asia 7
    DDC: 303.4/82506
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Kooperation ; Wirtschaftsbeziehungen ; Afrika ; Asien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript-Verlag
    ISBN: 9783839431498
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 online resource)
    Edition: 1. Aufl
    DDC: 303.61
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism ; Government, Resistance to ; Conference papers and proceedings ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung
    Abstract: All around the world and throughout history resistance has played an important role - and it still does. Some strive to raise it to cause change. Some dare not speak of it. Some try to smother it to keep a status quo. The contributions to this volume explore phenomena of resistance in a range of historical and contemporary environments. In so doing, they not only contribute to shaping a comparative view on subjects, representations, and contexts of resistance, but also open up a theoretical dialogue on terms and concepts of resistance both in and across different disciplines. With contributions by Micha Brumlik, Peter McLaren, Gayatri C. Spivak and others
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Volltext  (Kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial No Derivatives (CC by-nc-nd))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783706556521 , 3706556529
    Language: German
    Pages: 695 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Tourismus: transkulturell & transdisziplinär Band 11
    Series Statement: Tourismus
    DDC: 338.47914947
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Alpen ; Tourismusindustrie ; Regionalentwicklung ; Geschichte ; Alpen ; Tourismus ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658173197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 337 Seiten) , 9 Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Uniform Title: Die Politische Ökonomie des Stroms: die EU, Deutschland und Spanien auf dem Weg ins Zeitalter der regenerativen Energien?
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Haas, Tobias, 1983 - Die politische Ökonomie der Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Erneuerbare Energie ; Energiepolitik ; EU-Energiepolitik ; Klimaschutz ; Deutschland ; Spanien ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Political theory ; Political economy ; Konferenzschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Spanien ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik ; Politische Ökonomie
    Abstract: Tobias Haas beschäftigt sich mit der umkämpften Entwicklung hin zu einem regenerativen Stromsystem bzw. dem Ausbau erneuerbarer Energien in der EU mit Schwerpunkt auf Deutschland und Spanien seit den 2000er Jahren. Aus einer politökonomischen Perspektive analysiert er die divergierenden energiepolitischen Entwicklungspfade beider Länder, in denen zunächst ein rasanter Zubau an erneuerbaren Energien im Strombereich stattgefunden hatte. Die größere Kontinuität der Energiewende in Deutschland erklärt der Autor mit dem Einfluss der Finanz- und Wirtschaftskrise in Verbindung mit Dynamiken ungleicher Entwicklung in der EU sowie der Beschaffenheit der Zivilgesellschaften und der staatlichen Institutionengefüge. Er argumentiert, dass in allen drei Fällen (EU, Deutschland, Spanien) die Dynamiken des Wandels ausgebremst wurden und viel zu kurz greifen, um einen raschen Umstieg auf eine nachhaltige Energieversorgung zu gewährleisten. Der Inhalt Politökonomische Transformationsperspektiven Umkämpfter Wandel - der unvollendete EU-Energiebinnenmarkt und die europäische Energiewende Konfliktdynamiken im Wandel der deutschen Energiewende Spanien - vom Vorreiter zum Schlusslicht in der Energietransition Stabilität versus Destabilisierung: Die Energiewende und die transición energética im Vergleich Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften Akteure in der politischen Gestaltung der Energiewende Der Autor Tobias Haas ist akademischer Mitarbeiter am Arbeitsbereich „Politik und Wirtschaft (Political Economy) und Wirtschaftsdidaktik“ am Institut für Politikwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen
    Abstract: Politökonomische Transformationsperspektiven -- Umkämpfter Wandel - der unvollendete EU-Energiebinnenmarkt und die europäische Energiewende -- Konfliktdynamiken im Wandel der deutschen Energiewende -- Spanien - vom Vorreiter zum Schlusslicht in der Energietransition -- Stabilität versus Destabilisierung: Die Energiewende und die transición energética im Vergleich
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783110454741
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 326 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Herrschaft ; Legitimation ; Natur ; Geschichte ; Philosophie ; Political leadership in literature Congresses ; Political leadership Congresses History ; Political leadership Congresses Philosophy ; Power (Social sciences) Congresses History ; Legitimation ; Herrschaft ; Politische Ordnung ; Europa ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Europa ; Herrschaft ; Legitimation ; Politische Ordnung ; Geschichte
    Abstract: Der Tagungsband widmet sich den Bedeutungsverschiebungen, Umbrüchen, Geltungsverlusten und -gewinnen im Zusammenspiel unterschiedlicher Wahrnehmungen von einer "Natur" guten Herrschens. Im Zentrum stehen die in vormodernen Gesellschaften ausgeprägten Strategien zur Legitimierung bzw. Delegitimierung politischer Amtsträger anhand wiederkehrender, als "natürlich" konzipierter Kriterien der Herausgehobenheit und Führungsqualifikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780815364467 , 9781138858602 , 9781138858596 , 9781315717852
    Language: English
    Pages: xii, 264 Seiten
    Series Statement: Routledge global cooperation series
    DDC: 327.1/72
    RVK:
    Keywords: Peace-building International cooperation ; Friedenssicherung ; Friedenskonsolidierung ; Konzeption ; Internationales politisches System ; Alternative Sicherheitspolitik ; Krisenmanagement ; Konfliktregelung ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde ; Konferenzschrift ; Friedenskonsolidierung ; Internationale Kooperation
    Description / Table of Contents: Preface / Tobias Debiel, Thomas Held and Ulrich Schneckener. - 1. Peacebuilding in Crisis? Debating peacebuilding paradigms and practices / Ulrich Schneckener. - Part 1 Reflecting Peacebuilding Paradigms. - 2. Peacebuilding and Paternalism / Michael Barnett. - 3. The Future of Peacebuilding / David Chandler. - 4. Relational Peacebuilding: Promise beyond crisis / Morgan Brigg. - Part 2 Revisiting Peacebuilding Practices. - 5. Peacebuilding and Democracy Promotion: What current challenges to the latter might tell us for rethinking the former / Jonas Wolff. - 6. Adapted instead of Imported: Peacebuilding by power-sharing / Andreas Mehler. - 7. Transitional Justice and Reconciliation in Research and Practice: Achievements and shortcomings / Martina Fischer. - 8. Truth Commissions, Human Rights and Gender: Normative changes in transitional moments / Susanne Buckley-Zistel. - 9. Reforming the Security Sector and Rule of Law: The hidden transcripts of local resistance / Keith Krause. - 10. Corporate Peace:
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781786432544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (224 p) , cm
    Series Statement: Edward Elgar E-Book Archive
    Series Statement: Frontiers in European entrepreneurship
    Parallel Title: Available in another form
    Parallel Title: Erscheint auch als Research in Entrepreneurship and Small Business Conference (28. : 2014 : Luxemburg (Stadt)) Entrepreneurship, universities & resources
    DDC: 338/.04
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Gründungsausbildung ; Ressourcenorientierter Ansatz ; Theorie-Praxis-Verhältnis ; Finnland ; Russland ; Welt ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Hochschule ; Entrepreneurship
    Abstract: 1. Introduction: Focusing on the Role of Resources and Universities in Entrepreneurship / Ulla Hytti, Robert Blackburn, Denise Fletcher and Friederike Welter -- 2. Exploring Processes and Structures in Social Entrepreneuring: A Practice-Theory Approach / Bengt Johannisson, Jan Alpenberg and Pär Strandberg -- 3. Entrepreneurship and Equity Crowdfunding: A Research Agenda / Thanh Huynh -- 4. How Business Angels Found a Way to Contribute Non-financially: A Processual Approach / Olli-Matti Nevalainen and Päivi Eriksson -- 5. Resource Flexibility, Early Internationalization and Performance / R. Işıl Yavuz, Harry Sapienza and Youngeun Chu -- 6. Overcoming the 'Smallness Challenge' in Asymmetrical Alliances / Krister Salamonsen -- 7. Evolution of the Scientrepreneur? Role Identity Construction of Science-based Entrepreneurs in Finland and in Russia / Päivi Karhunen and Irina Olimpieva -- 8. The Intention-behavior Link of Higher Education Graduates / Elina Varamäki, Sanna Joensuu-Salo and Anmari Viljamaa -- 9. Made in Liverpool : Exploring the Contribution of a University-industry Research Partnership to Innovation and Entrepreneurship / Sam Horner and Benito Giordano.
    Abstract: The role of resources is pivotal in entrepreneurship for the success of new and small ventures, though most face resource constraints. The book offers multiple perspectives on analysing and understanding the importance of resources in entrepreneurship development. Approaching the subject with both a practice-theory and research-based approach, the contributors analyse topics such as processes and structures in social entrepreneuring; entrepreneurship and equity in crowdfunding; and forming alliances with large firms to overcome resource constraints. The contributors provide evidence, for example, on how business angels can contribute more than finance to small ventures and how the flexibility of resources is important in internationalisation. Students and scholars of entrepreneurship, business and management, and other related subjects will find this book to be of interest. It will also be of use to practitioners in the field looking for practical advice
    Note: Contributors: J. Alpenberg, R. Blackburn, Y. Chu, P. Eriksson, D. Fletcher, B. Giordano, S. Horner, T. Huynh, U. Hytti, S. Joensuu-Salo, B. Johannisson, P. Karhunen, O.-M. Nevalainen, I. Olimpieva, K. Salamonsen, H. Sapienza, P. Strandberg, E. Varamäki, A. Viljamaa, F. Welter, R.I. Yavuz , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Syracuse, New York : Syracuse University Press
    ISBN: 9780815634522 , 9780815634331 , 9780815653554
    Language: English
    Pages: vii, 318 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: Middle East studies beyond dominant paradigms
    DDC: 305.0917/4927
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Minorities Congresses ; Nationale Minderheit ; Religiöse Minderheit ; Arabische Staaten ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Arabische Staaten ; Religiöse Minderheit ; Nationale Minderheit
    Note: "This volume originated in a conference held at the Middle East Studies Center at Portland State University in 2013, Minorities of the Modern Middle East."...Acknowledgments page. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781137545657
    Language: English
    Pages: xi, 237 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Palgrave series in Asia and Pacific studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.230951
    RVK:
    Keywords: Mass media Congresses ; Mass media Congresses Influence ; Medien ; Außenbeziehungen ; Africa Congresses Press coverage ; Africa Congresses Civilzation ; Chinese influences ; Africa Congresses Relations ; China Congresses Relations ; Afrika ; China ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; China ; Afrika ; Außenbeziehungen ; Medien
    Note: This volume is the result of a conference titled "China's soft power in Africa: emerging media and cultural relations between China and Africa", held in the University of Nottingham's Ningbo Campus in China (UNNC) in September, 2014
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9782807600997 , 9782807601017 , 9782807601000
    Language: English , French
    Pages: 1 Online-Ressource (326 Seiten)
    Series Statement: Euroclio Vol. 99
    Series Statement: Studies and documents
    Series Statement: Euroclio Studies and documents
    Parallel Title: Erscheint auch als The history of European Monetary Union
    DDC: 332.4/94
    RVK:
    Keywords: Economic and Monetary Union History ; Währungsunion ; Europäisches Währungssystem ; EU-Staaten ; Eurozone ; Zeitgeschichte ; Monetary unions History ; Monetary policy History ; European Union countries Economic integration ; History ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Währungsunion ; Geschichte ; Europäische Union ; Währungsunion ; Geschichte
    Abstract: Introduction / Daniela Preda -- Opening address / Mario Venturi & Realino Marra -- Lessons from the past : monetary unions in the 19th century Europe / Lara Piccardo -- Robert Triffin et le processus d'integration monetaire europaenne / Ivo Maes -- Le plan werner et la d'couverte d'europe monataire / Andreas Wilkens -- The end of Bretton woods and the setting up of the snake / Maria Eleonora Guasconi -- The european monetary system / Giovanni Battista Pittaluga -- The role of Giulio Andreotti in the birth of the ems and of the monetary union / Daniela Preda -- La presidence Mitterrand, fer de lance de l'union monataire europaenne (1988-1992) / Jean-Marie Palayret -- The action of the European federalist movement for the European currency / Guido Montani -- L'euro entre problemes de naissance et incertitudes identitaires (1991-2016) / Carlo Degli Abbati -- Fiscal discipline and growth within emu / Alberto Majocchi -- Crisis and possible new start of integration process : beyond the Eurozone predicament / Franco Praussello -- From Pringle to Gauweiler : the difficult years of European monetary union and their impact on the EU legal system / Francesco Munari -- On the metamorphosis of the crisis and the prospects of the European economic governance / Adriano Giovannelli
    Note: This book, which presents the proceedings of a convention held in Genoa on May 7-8, 2015. (Seite 11) , Enthält 13 Beiträge , Beiträge überwiegend englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783631673089 , 3631673086
    Language: English
    Pages: 242 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Central and Eastern European Forum for Legal, Political, and Social Theory yearbook volume 6
    Series Statement: Central and Eastern European Forum for Legal, Political, and Social Theory yearbook
    Parallel Title: Erscheint auch als Global governance and its effects on state and law
    DDC: 341
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and globalization Congresses ; International cooperation Congresses ; Konferenzschrift ; Global Governance ; Staat ; Internationales Recht
    Abstract: The savage sorting : emergent predatory logics / Saskia Sassen -- Globalisation, crisis of territoriality, and their effects on the constitutional principles / Martin Belov -- Justice, territory, and national minorities : critical assessments -- The concept of sovereignty and the transnational challenge of global religions: A theoretical framework / Michele Saporiti -- Hans Kelsen in a multicentric (Legal) world / Anna Kalisz, Monika Zalewska -- The constitutional identity of the EU member states as a legal limit to the constitutionalisation of the european integration / Aleksander Tsekov -- Corporate human rights initiatives : from international law to global governance and back? / Christoph Good -- State responsibility for private breaches of international law and the horizontal applicationn of human rights / Axelle Reiter -- Future-related interests : what and how to represent? / Miklos Konczol -- Making sense of a nonsense : representation of the " Rights" of future generations / Szilard Tattay -- Coverage and application of the WTO dispute settlement mechanism / Uros Zdravkovic -- The influence of European Court of Human Rights jurisprudence on public administration governance processes / Adam Szot
    Note: Conference volume of the 7th Central and Eastern European (CEE) Forum of Young Legal, Political, and Social Theorists (Introduction) , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783662482056
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 185 S. 12 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Europa der Regionen
    RVK:
    Keywords: International law ; Law ; European Economic Community literature ; Law—Europe. ; Law ; International law ; European Economic Community literature ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Region ; Integration
    Abstract: Einleitung -- Josef Isensee, Union – Nation – Region -- Robert Menasse, Kurze Geschichte der Europäischen Zukunft – Oder warum wir erringen müssen, was wir geerbt: Das Europa der Regionen -- Werner Weidenfeld, Europa gebaut auf Staat und Region -- Christoph Perathoner, Die Region in der Europäischen Union - Ist-Zustand und Ausblick -- Sergio Fabbrini, Was die Union von Staaten und Bürgern zusammenhält -- Peter Hilpold, Die Überwindung der Finanz- und Wirtschaftskrise unter besonderer Berücksichtigung der regionalen Dimension -- Francesco Salerno, Fragmentation and Coordination of Public Authority: The Foreign Relations of Politically Autonomous Territorial Entities in the Transfrontier Dimension -- Walter Steinmair, Italien: Krisenbewältigung im Solidarverbund EU, Staat und Region -- Matthias Siller/Thomas Schatzer/Gottfried Tappeiner, Regional Innovation in Europe: A Multidimensional Approach.
    Abstract: Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Bedeutung der Regionen für die europäische Integration. Ursprünglich wurde die Europäische Gemeinschaft vielfach als Gemeinschaft der Nationalstaaten verstanden. Doch auch die Regionen haben in Europa einen hohen Stellenwert und prägen die europäische Identität maßgeblich. In welcher Form dies geschieht und wie das Zusammenspiel von Regionen und Nationalstaaten im Europa der Zukunft gestaltet werden kann, ist Gegenstand dieses Werks.
    Note: Im Juli 2014 hat auf Schloss Prösels bei Bozen eine internationale Tagung mit dem Titel "Regionen in Europa - Europa der Regionen“ stattgefunden, die von der Südtiroler Landesregierung, der Universität Innsbruck und dem Südtiroler Bildungszentrum - Forum für Rechtsvergleichung organisiert worden ist. Die hier veröffentlichten Beiträge stellen die - z. T. erheblich erweiterten und aktualisierten - Schriftfassungen der Referate auf dieser Tagung dar
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783848730964 , 3848730960
    Language: English
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Regionale Identität ; Geschichtsschreibung ; Kulturerbe ; Ethnische Identität ; Banat ; Banater Schwaben ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Kulturelles Erbe ; Rumänien ; Serbien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Banat ; Regionale Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kulturerbe ; Banat ; Ethnische Identität ; Kulturerbe ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789004323285
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 317 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society volume 4
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/70956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Minderheit ; Religious minorities Congresses ; Minorities Congresses ; Jews Congresses ; Christians Congresses ; Muslims Congresses ; Juden ; Christ ; Minderheit ; Naher Osten ; Middle East Congresses Ethnic relations ; Mittlerer Osten ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift ; Mittlerer Osten ; Juden ; Christ ; Minderheit
    Abstract: Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle East explores the many facets associated with the questions of modernity and minority in the context of religious communities in the Middle East by focusing on inter-communal dialogues and identity construction among the Jewish and Christian communities of the Middle East and paying special attention to the concept of space. This volume draws examples of these issues from experiences in the public sphere such as education, public performance, and political engagement discussing how religious communities were perceived and how they perceived themselves. Based on the conference proceedings from the 2013 conference at Leiden University entitled Common Ground? Changing Interpretations of Public Space in the Middle East among Jews, Christians and Muslims in the 19th and 20th Century this volume presents a variety of cases of minority engagement in Middle Eastern society.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 3110479559 , 9783110479553 , 9783110481617
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (129 Seiten)
    Series Statement: GLOBArt
    Parallel Title: Print version GlobArt Generation Y : Wie eine kreative Generation heute Grenzen verschiebt
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Lebensgefühl ; Wertorientierung ; Kreativität ; Zukunftserwartung ; Generation ; Jahrgang
    Abstract: Generation Y demonstrates an adherence to new values, placing greater emphasis on happiness rather than money. It is a generation that regards both profession and family as essential; it does not delegate problems but seeks creative solutions. With essays by Marina Weisband, Yulian Ide, Manfred Reichl, Mark Post, Elisabeth Hahnke, Stephan A. Jansen, and Christine Lemke-Matwey. GLOBArt ist eine interdisziplinäre Denkwerkstatt für Zukunftsfragen
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3658099968 , 9783658099961
    Language: German
    Pages: 509 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 210 mm x 148 mm, 0 g
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nationalsozialistischer Untergrund (Terrorist group : Germany) ; Right-wing extremists Congresses ; Radicalism Congresses ; Terrorism Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781350061552 , 9781474271042 , 1474271049 , 9781474271059 , 1474271057
    Language: English
    Pages: ix, 281 Seiten , Diagramme , 25 cm
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als World Economic History Congress (16. : 2012 : Stellenbosch) Capitalism
    DDC: 330.12/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Wirtschaftsgeschichte ; Ökonomische Ideengeschichte ; Capitalism History ; Capitalism History ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Kapitalismus ; Geschichte
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction (Jürgen Kocka, Social Science Research Center, Germany) -- 1. Economic and Financial Crises (Youssef Cassis, European University Institute, Italy) -- 2. Work and Labour Relations (Andrea Komlosy, University of Vienna, Austria) -- 3. The Crisis of Hyper-Consumerism: Capitalism's Latest Forward Lurch (Victoria de Grazia, Columbia University, USA) -- 4. Is There a Return of Capitalism in Business History? (Patrick Fridenson, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, France) -- 5. Finance Capitalism (Harold James, Princeton University, USA) -- 6. Capitalism and Labour in Sub-Saharan Africa (Andreas Eckert, Humboldt University Berlin, Germany) -- 7. Capitalism as an Essential Concept to Understand Modernity (Immanuel Wallerstein, Yale University, USA) -- 8. The Return of Capitalism as a Concept (Gareth Austin, The Graduate Institute Geneva, Switzerland) -- 9. The New History of Capitalism (Sven Beckert, Harvard University, USA) -- Final Thoughts (Marcel van der Linden, International Institute for Social History, the Netherlands) -- Selected Bibliography -- Index
    Abstract: "Capitalism has been a controversial concept. In the second half of the 20th century, many historians have either not used the concept at all, or only in passing. Many regarded the term as too broad, holistic and vague or too value-loaded, ideological and polemic. This volume brings together leading scholars to explore why the term has recently experienced a comeback and assess how useful the term can be in application to social and economic history. The contributors discuss whether and how the history of capitalism enables us to ask new questions, further explore unexhausted sources and discover new connections between previously unrelated phenomena. The chapters address case studies drawn from around the world, giving attention to Europe, Asia, Africa and beyond. This is a timely reassessment of a crucial concept, which will be of great interest to scholars and students of economic history. "--
    Abstract: Machine generated contents note: -- Introduction (Jürgen Kocka, Social Science Research Center, Germany) -- 1. Economic and Financial Crises (Youssef Cassis, European University Institute, Italy) -- 2. Work and Labour Relations (Andrea Komlosy, University of Vienna, Austria) -- 3. The Crisis of Hyper-Consumerism: Capitalism's Latest Forward Lurch (Victoria de Grazia, Columbia University, USA) -- 4. Is There a Return of Capitalism in Business History? (Patrick Fridenson, Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales, France) -- 5. Finance Capitalism (Harold James, Princeton University, USA) -- 6. Capitalism and Labour in Sub-Saharan Africa (Andreas Eckert, Humboldt University Berlin, Germany) -- 7. Capitalism as an Essential Concept to Understand Modernity (Immanuel Wallerstein, Yale University, USA) -- 8. The Return of Capitalism as a Concept (Gareth Austin, The Graduate Institute Geneva, Switzerland) -- 9. The New History of Capitalism (Sven Beckert, Harvard University, USA) -- Final Thoughts (Marcel van der Linden, International Institute for Social History, the Netherlands) -- Selected Bibliography -- Index
    Note: "First versions of most of the papers were presented and discussed in a panel of the World Congress of Economic History in Stellenbosch, South Africa in July 2012." (Einleitung, Seite 7) , Enthält 11 Beiträge , Literaturverzeichnis: Seite 267-273. - Register , 1. Introduction , Part One: aspects and dimensions -- 2. Economic and financial crises , 3. Work and labour relations , 4. The crisis of hyper-consumerism: capitalism's latest forward lurch , 5. Is there a return of capitalism in business history? , 6. Finance capitalism , 7. Capitalism and labor in sub-Saharan Africa , 8. Capitalism as an essential concept to understand modernity , Part Two: comments and conclusions -- 9. The return of capitalism as a concept , 10. The new history of capitalism , 11. Final thoughts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3837634027 , 9783837634020
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Diagramme, Karten, Illustrationen , 23 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis (Veranstaltung : 2013 : Berlin) Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of Congresses ; Technology transfer Congresses ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Praxis ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Wissenschaftstransfer
    Note: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat" - Rückseite des Titelblatts , Die Abschlusskonferenz zum Projekt Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften fand vom 5. bis 6. Dezember 2013 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) statt unter dem Titel Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis , Enthält 10 Beiträge , S. 4: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissentransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat. Das Projekt wurde von 2012 bis 2014 gemeinsam vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig durchgeführt ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783319335148 , 9783319335155
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 electronic resource (334 p.))
    Series Statement: Lecture Notes in Business Information Processing
    RVK:
    Keywords: Finance ; Finance ; Electrical engineering. Electronics. Nuclear engineering ; Engineering (General). Civil engineering (General) ; Management. Industrial management ; Management of specific areas ; Energy industries & utilities ; History of engineering & technology ; Coins, banknotes, medals, seals (numismatics) ; Konferenzschrift ; Agile Softwareentwicklung ; Extreme programming
    Abstract: This book contains the refereed proceedings of the 17th International Conference on Agile Software Development, XP 2016, held in Edinburgh, UK, in May 2016.While agile development has already become mainstream in industry, this field is still constantly evolving and continues to spur an enormous interest both in industry and academia. To this end, the XP conference attracts a large number of software practitioners and researchers, providing a rare opportunity for interaction between the two communities.The 14 full papers accepted for XP 2016 were selected from 42 submissions. Additionally, 11 experience reports (from 25 submissions) 5 empirical studies (out of 12 submitted) and 5 doctoral papers (from 6 papers submitted) were selected, and in each case the authors were shepherded by an experienced researcher. Generally, all of the submitted papers went through a rigorous peer-review process
    Note: English
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution Non-commercial (CC by-nc))
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839436622 , 3839436621 , 3839436621 , 9783839436622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (145 pages)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede v. 40
    Parallel Title: Erscheint auch als Solidarische Ökonomie als Lebensform
    Parallel Title: Print version Ronge, Bastian Solidarische Ökonomie als Lebensform : Berliner Akteure des alternativen Wirtschaftens im Porträt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Alternative Ökonomie ; Berlin ; Sustainable development ; Sustainable development ; Economics, finance, business and management ; Economics ; Environmental economics ; BUSINESS & ECONOMICS ; Development ; Sustainable Development ; Sustainable development ; Germany ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Berlin ; Solidarische Ökonomie ; Gemeinwesenarbeit
    Abstract: What is a 'solidarity economy'? In their encounters with various figures in the movement in Berlin, the contributions in this volume identify and discuss central questions and problems of the solidarity economy, providing a lively impression of the world of the alternative economy without sacrificing theoretical reflection. A book that encourages readers not only to consider alternative economic forms, but also to imitate them, and to get involved in them
    Abstract: Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert
    Abstract: What is a 'solidarity economy'? In their encounters with various figures in the movement in Berlin, the contributions in this volume identify and discuss central questions and problems of the solidarity economy, providing a lively impression of the world of the alternative economy without sacrificing theoretical reflection. A book that encourages readers not only to consider alternative economic forms, but also to imitate them, and to get involved in them
    Abstract: Was ist »solidarische Ökonomie«? In der Begegnung mit verschiedenen Akteuren der Bewegung in Berlin identifizieren und thematisieren die Beiträge des Bandes zentrale Fragen und Probleme der solidarischen Ökonomie. Sie vermitteln einen lebendigen Eindruck von der Welt des alternativen Wirtschaftens, ohne dass dabei die theoretische Reflexion zu kurz kommt. Ein Buch, das sowohl zum Nachdenken über alternative Formen des Wirtschaftens als auch zum Nach- und Mitmachen animiert
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658026387
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 261 S. 16 Abb, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Innere Sicherheit nach 9/11
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Public policy ; Germany Politics and government ; International relations ; Political science ; Public policy ; Germany Politics and government ; International relations ; Deutschland Vereinigte Staaten ; Vereinigtes Königreich ; Bedrohungsvorstellungen (Sicherheitspolitik) ; Innere Sicherheit ; Terrorismus ; Terroranschlag ; Prävention ; Terroranschlag New York/Washington (2001-09-11) ; Wirkung/Auswirkung ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Nichtmilitärische Sicherheitspolitik ; Instrumente der Innenpolitik ; Versicherheitlichung ; Beispielhafte Fälle ; Internationaler Vergleich/Ländervergleich ; Entwicklungsperspektive und -tendenz ; Germany United States ; United Kingdom ; Perceptions of threat (security policy) ; Domestic security ; Terrorism ; Terrorist attack ; Terrorist attacks New York/Washington (2001-09-11) ; Effects/consequences ; Defence and security policy ; Non-military security policy ; Domestic policy instruments ; Securitisation ; Exemplary cases ; International/country comparison ; Development perspectives and tendencies ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Terrorismus ; Innere Sicherheit ; Sicherheitspolitik ; Verkehrsinfrastruktur ; Öffentlicher Raum ; Politische Kultur ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis ; Sicherheitsmaßnahme ; Wahrnehmung
    Abstract: (Un)Sicherheitspolitik nach 9/11 -- Rahmenbedingungen einer Sicherheitspolitik seit 9/11 -- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen im Cyberspace -- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen -- (Un)sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Bahnhof -- Konsequenzen einer Sicherheitspolitik nach 9/11 -- Schlussfolgerungen: Neue Bedrohungen und (immer) neue Sicherheitsmaßnahmen?.
    Abstract: Die Beiträge des Bandes befassen sich mit (zivilen) Sicherheitsmaßnahmen, die seit dem 11. September von politischen Akteuren ergriffen wurden. Die Aufmerksamkeit gilt insbesondere den innenpolitischen Reaktionen in Deutschland. Ausgewählte Beiträge nehmen zudem eine vergleichende Perspektive ein und untersuchen die Reaktionen auf die (wahrgenommene) Bedrohung in Großbritannien oder den USA. Der Inhalt (Un)Sicherheitspolitik nach 9/11.- Rahmenbedingungen einer Sicherheitspolitik seit 9/11.- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen im Cyberspace.- (Un)Sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Flughafen.- (Un)sicherheit und Sicherheitsmaßnahmen am Bahnhof.- Konsequenzen einer Sicherheitspolitik nach 9/11.- Schlussfolgerungen: Neue Bedrohungen und (immer) neue Sicherheitsmaßnahmen?. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Die Herausgeber Dr. Susanne Fischer ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität der Bundeswehr München. Prof. Dr. Carlo Masala ist Professor für Internationale Politik an der Universität der Bundeswehr München. .
    Note: Der Workshop fand in der Universität der Bundeswehr Neubiberg statt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Workshop "Am Wendepunkt? Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen" (2014 : Mannheim) Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrantenunternehmen ; Qualifikation ; Betriebliches Bildungsmanagement ; Betriebliche Ausbildung ; Weiterbildung ; Türken ; Deutschland ; Immigrants Congresses Economic conditions ; Immigrants Congresses Social conditions ; Employees Congresses Training of ; Business people Congresses ; Immigrants Congresses Education ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Deutschland ; Einwanderer ; Unternehmen ; Berufsausbildung ; Berufliche Fortbildung
    Note: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge , "[...] Workshop 'Am Wendepunkt? Neue Herausforderungen für die Aus- und Weiterbildung in Migrantenunternehmen - Wissenschaft und Praxis'" - Vorwort , Enthält 12 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839435588
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (165 Seiten) , Fotografien
    Series Statement: Design Band 35
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Beseelte Dinge
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Soziologie ; Design ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Design ; Technik ; Soziologie
    Abstract: Die uns umgebende Produktwelt ist zunehmend anthropomorph, entscheidungs- und reaktionsfähig gestaltet. Sie provoziert eine beseelende Umgangsweise mit Unbelebtem. Haben wir es mit einer neuen Form von Animismus - einem Techno-Animismus - zu tun? Welche Rolle spielt hier das Design? Ist Beseeltheit gestaltbar oder eigentlich eine situative Erscheinung, die ereignisbezogen im Handeln zwischen Mensch und Artefakt entsteht? In diesem Band diskutieren Kultur- und Designwissenschaftler_innen, inwiefern ein Ding als beseelt oder wirkmächtig und Technologie als menschenähnlich verstanden werden kann
    Note: In German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 1780684061 , 9781780684062
    Language: English
    Pages: x, 153 Seiten
    Series Statement: Discriminatierecht in theorie en praktijk 3
    Series Statement: Discriminatierecht in theorie en praktijk
    Parallel Title: Erscheint auch als Equal is not enough
    DDC: 323
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Congresses Law and legislation ; Equality before the law Congresses ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Geschlechterpolitik ; Diskriminierung
    Abstract: Equal is not Enough? is the title of a series of conferences that has aimed, over the years, to generate a better understanding of what shapes and reshapes inequalities by inviting and promoting multi-disciplinary insights and reflection. One of the conferences focused on discrimination law. The conveners welcomed papers on the relationship between social policy and discrimination law (or closely related human rights issues), which investigate the tensions and (in)compatibilities between the respective aims and tools of social policy and discrimination law. They were particularly interested in contributions that transcend legal technicalities and reflect on the function of discrimination law as part of a wider social policy in the European Union and its member states. A collection of papers from the conference now appears in this book, which takes its name from the title of the conference
    Note: Introduction , Importance of equality law and human rights in addressing socio-economic inequality , Housing rights and the inclusion of Roma and Travellers. Towards positive action measures from the rulings of the European Court of Human Rights? , Right to work of people with disabilities. The obligation to accommodate as an emanation of the contemporary approach to disability , Indirect discrimination, reasonable accommodation and religion , Reconsidering civic integration policies for migrants through the lens of socio-economic status. Examples of Belgian and Dutch legal orders , Does equality law make a difference? Social science research on the effect of discrimination law on (potential) victims , From a 'relative' to 'relational' equality : rethinking comparability in the light of relational accounts of social justice
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658137625
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (VIII, 576 p. 1 illus, online resource)
    Series Statement: Vergleichende Politikwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Druckausg. Constitutional politics in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Constitutional politics in Central and Eastern Europe
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Europe Politics and government ; Russia Politics and government ; Constitutional law ; Constitutional law Europe, Central ; Constitutional law Europe, Eastern ; Constitutional law Europe ; Konferenzschrift ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Politischer Wandel ; Politische Reform
    Abstract: The contributions to this edited volume discuss constitutional politics in 20 Central and Eastern European countries. The country chapters describe all constitutional amendments and new constitutions after the first post-communist constitution-making, all failed amendment attempts, and the political discourses about constitutional politics. Framed by a broad comparative chapter, the country studies are embedded in the established literature on constitutional politics. The book thus provides a better understanding of constitutional politics in the region and beyond. Contents Poland.- Czech Republic.- Slovakia.- Hungary.- Bulgaria.- Romania.- Slovenia.- Croatia.- Bosnia and Herzegovina.- Serbia.- Montenegro.- Macedonia.- Albania.- Moldova.- Estonia.- Latvia.- Lithuania.- Belarus.- Ukraine.- Russia.- From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems? Comparing Constitutional Politics in Central and Eastern Europe Target Groups Lecturers and students of political science The Editors Dr. Anna Fruhstorfer is a post doctoral researcher at the Department of Social Sciences at Humboldt-Universität zu Berlin. Dr. Michael Hein is Humboldt Post-Doc Fellow at the Department of Social Sciences at Humboldt-Universität zu Berlin
    Abstract: Poland -- Czech Republic -- Slovakia -- Hungary -- Bulgaria -- Romania -- Slovenia -- Croatia -- Bosnia and Herzegovina -- Serbia -- Montenegro -- Macedonia -- Albania -- Moldova -- Estonia -- Latvia -- Lithuania -- Belarus -- Ukraine -- Russia -- From Post-Socialist Transition to the Reform of Political Systems? Comparing Constitutional Politics in Central and Eastern Europe
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658099978
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 487 S. 40 Abb., 14 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Forum Friedenspsychologie (27. : 2014 : Jena) Rechtsextremismus und "Nationalsozialistischer Untergrund"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Sociology ; Personality ; Social psychology ; Social sciences ; Consciousness ; Gewalt ; Rechtsextremismus ; Deutschland (seit 1990) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus
    Abstract: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 -- Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    Abstract: Das Buch stützt sich auf die 27. Jahrestagung Friedenspsychologie, die im Juni 2014 unter dem Titel „Nationalsozialistischer Untergrund, Rechtsextremismus und aktuelle Beiträge der Friedenspsychologie“ in Jena stattfand. Um die Debatten weiterzuführen, liefern die Buchbeiträge nun neue Argumente. Neue Ansätze in der Rechtsextremismusforschung werden präsentiert, die öffentlichen Debatten und Kontroversen um den „Nationalsozialistischen Untergrund“ (NSU) diskutiert und Präventions- und Interventionsansätze vorgestellt. Der Inhalt · Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013 · Unschärfen, Befunde und Perspektiven · „Nationalsozialistischer Untergrund“ · Gesellschaftliche Reaktionen · Prävention und Intervention Die Zielgruppen · Politik-, Sozial- und GeschichtswissenschaftlerInnen · JournalistInnen und PolitikerInnen Die HerausgeberInnen Prof. Dr. Wolfgang Frindte leitet die Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Daniel Geschke ist wissenschaftlicher Mitarbeiter der Servicestelle LehreLernen der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Dr. Nicole Haußecker ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena. Franziska Schmidtke ist Koordinatorin des Kompetenzzentrum Rechtsextremismus an der Friedrich-Schiller-Universität Jena und lehrt am dortigen Institut für Soziologie.
    Description / Table of Contents: Überblick über Entwicklungslinien der Rechtsextremismusforschung von 1990 bis 2013Unschärfen, Befunde und Perspektiven -- „Nationalsozialistischer Untergrund“ -- Gesellschaftliche Reaktionen -- Prävention und Intervention.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783319175607
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 238 p. 3 illus, online resource)
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. EU borders and shifting internal security
    RVK:
    Keywords: Political science ; International law ; Political Science and International Relations ; International relations ; Human rights ; European Economic Community literature ; Emigration and immigration ; Law—Europe. ; Political science ; International relations ; Human rights ; International law ; European Economic Community literature ; Emigration and immigration ; Konferenzschrift ; Europäische Union ; Grenzschutz ; Aufsatzsammlung ; Außenpolitik ; Internationale Migration ; Grenzschutz ; Migration ; Europäische Union ; Innere Sicherheit
    Abstract: Acknowledgements -- The Multimensional Nature and Dynamic Transformation of European Borders and Internal Security -- The Making (Sense) of EUROSUR: How to Control the Sea Borders? -- How to Liquefy a Body on the Move: Eurodac and the Making of the European Digital Border -- Patrolling Power Europe. The Role of Satellite Observation in EU Border Management -- Integrated Border Management and Irregular Migration at the South European-North African Border -- Protecting Citizens, Securitising Outsiders? Consular Affairs and the Externalisation of EU's Internal Security -- EU-Belarus Cooperation in Border Management: Mechanisms and Forms of Norm Transfer -- The Legal Reach of Police and Judicial Co-operation in Criminal Matters (PJCCM) Measures Across EU Borders -- Police and Customs Cooperation Centres and their Role in EU Internal Security Governance -- Towards More Security? The Involvement of the National Parliaments in the Reform of the Schengen Agreements -- Overcoming Liberal Constraints in the Field of Migrant Return: Re-establishing Political Control Over Borders at the Cost of Fundamental Rights? -- Justifying Control: EU Border Security and the Shifting Boundaries of Political Arrangement.
    Abstract: This edited volume analyzes recent key developments in EU border management. In light of the refugee crises in the Mediterranean and the responses on the part of EU member states, this volume presents an in-depth reflection on European border practices and their political, social and economic consequences. Approaching borders as concepts in flux, the authors identify three main trends: the rise of security technologies such as the EUROSUR system, the continued externalization of EU security governance such as border mission training in third states, and the unfolding dynamics of accountability. The contributions show that internal security cooperation in Europe is far from consolidated, since both political oversight mechanisms and the definition of borders remain in flux. This edited volume makes a timely and interdisciplinary contribution to the ongoing academic and political debate on the future of open borders and legitimate security governance in Europe. It offers a valuable resource for scholars in the fields of international security and migration studies, as well as for practitioners dealing with border management mechanisms.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781784717353
    Language: English
    Pages: xl, 525 Seiten
    Series Statement: Handbooks of research on contemporary China
    DDC: G:ci S:sg
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities Government policy ; Minorities Social conditions ; Minorities ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; China ; Nationale Minderheit ; Ethnische Identität ; Multikulturelle Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9789004322905 , 9789004323285
    Language: English
    Pages: XI, 317 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society volume 4
    Series Statement: Leiden studies in Islam and society
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/70956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Juden ; Minderheit ; Religious minorities Congresses ; Minorities Congresses ; Jews Congresses ; Christians Congresses ; Muslims Congresses ; Juden ; Christ ; Minderheit ; Naher Osten ; Middle East Congresses Ethnic relations ; Mittlerer Osten ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittlerer Osten ; Juden ; Christ ; Minderheit
    Abstract: Modernity, Minority, and the Public Sphere: Jews and Christians in the Middle East explores the many facets associated with the questions of modernity and minority in the context of religious communities in the Middle East by focusing on inter-communal dialogues and identity construction among the Jewish and Christian communities of the Middle East and paying special attention to the concept of space. This volume draws examples of these issues from experiences in the public sphere such as education, public performance, and political engagement discussing how religious communities were perceived and how they perceived themselves. Based on the conference proceedings from the 2013 conference at Leiden University entitled Common Ground? Changing Interpretations of Public Space in the Middle East among Jews, Christians and Muslims in the 19th and 20th Century this volume presents a variety of cases of minority engagement in Middle Eastern society
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789814695763 , 9814695769 , 9789814695770
    Language: English
    Pages: XX, 398 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internal migrantsœzBurma ; BorderlandsœzBurma ; Grenze ; Religiöses Leben ; Grenzgebiet ; Nationenbildung ; Kulturkontakt ; Binnenwanderung ; Burma ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Burma ; Grenze ; Grenzgebiet ; Nationenbildung ; Kulturkontakt ; Religiöses Leben ; Binnenwanderung
    Note: Papers originally presented at a Conference on Myanmar from the Margins, held in Institute of Southeast Asian Studies, 14-15 November 2013. - Issued as part of UPCC book collections on Project MUSE. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 3837636585 , 9783837636581
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: X-Texte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pegida ; Protestbewegung ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Pegida ; Deutschland ; Rechtspopulismus ; Protestbewegung
    Abstract: Die ersten Dresdner »Spaziergänge« von PEGIDA haben seit Oktober 2014 einen regen politischen und medialen Diskurs zur Bedeutung und zum Umgang mit dieser Bewegung provoziert. Seither wurden vielfältige sozialwissenschaftliche Anstrengungen unternommen, dieses in seiner Dimension unerwartete und dynamische soziale Phänomen zu beschreiben und zu verstehen. Nach zweijähriger Präsenz von PEGIDA und einer Vielzahl von Einzelpublikationen gibt dieser Sammelband als Beitrag zu einer Public Sociology erstmals einen umfassenden und pointierten Überblick über die Vielzahl der aktuellen Untersuchungen und Deutungen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226402246 , 9780226402383
    Language: English
    Pages: 267 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Afrika ; Africa Congresses Social conditions 21st century ; Africa Congresses Forecasting ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Afrika ; Zukunft
    Note: Most contributions derive from an invited session on "African Futures in Crisis", held at the American Anthropological Association Annual Meeting in New Orleans in 2010. - Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658100186
    Language: English
    Pages: 323 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 235 mm x 155 mm, 0 g
    Series Statement: Management – Culture – Interpretation
    DDC: 338.47910688
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Reiseverhalten ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Tourismusmarketing ; Europa ; Research ; JHB ; Tourism ; Cultural Studies ; Mobilities ; Management ; Sociology ; Geography ; Konferenzschrift ; Europa ; Tourismusmarketing ; Verbraucherverhalten ; Konsumgesellschaft ; Reiseverhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783847400653 , 3847400657
    Language: German
    Pages: 205 S.
    Series Statement: Politik und Geschlecht 26
    Series Statement: Politik und Geschlecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus ; Wissenschaftskritik ; Gesellschaftskritik ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Wissenschaftskritik ; Gesellschaftskritik ; Feminismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-902796-36-3 , 3-902796-36-7
    Language: German
    Pages: 179 Seiten : , Illustrationen.
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft. ; Partizipation. ; Kulturwirtschaft. ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Informationsgesellschaft ; Partizipation ; Kulturwirtschaft
    Note: Aus dem Vorwort: "die vorliegende Publikation basiert auf dem Symposium Open Culture, das 2013 im Rahmen des Paraflows Festivals in Wien stattgefunden hat"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Basingstoke [u.a.] : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137388148
    Language: English
    Pages: XI, 252 S. , Ill
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Narration (Rhetoric) ; Storytelling in mass media ; Convergence (Telecommunication) ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Fernsehen ; Film ; Videospiel ; Erzähltechnik ; Erzähltheorie
    Description / Table of Contents: Production. Anthony N. Smith: Super Mario seriality: Nintendo's narratives and audience targeting within the video game console industry Claudio Pires Franco: The muddle earth journey: brand consistency and cross-media intertextuality in game adaptation -- Daniel Merlin Goodbrey: Distortions in spacetime: emergent narrative practices in comics' transition from print to screen -- Jason Mittell: Lengthy interactions with hideous men: Walter White and the serial poetics of television antiheroes -- Gloria Dagnino: It's a branded new world: the influence of state policy upon contemporary Italian film narrative -- Iain Robert Smith: Memento in Mumbai: a few more songs and a lot more ass kicking -- Roberta Pearson: A case of identity: Sherlock, elementary and their national broadcasting systems -- Circulation and reception. Matt Hills: Storyselling and storykilling: affirmational/transformational discourses of television narrative -- Richard McCulloch: Whistle while you work: branding, critical reception and Pixar's production culture -- Cécile Renaud: Hidden in plain sight: UK promotion, exhibition and reception of contemporary French film narrative -- Alessandro Catania: Serial narrative exports: US television drama in Europe -- Aaron Calbreath-Frasieur: Multimedia Muppets: narrative in "ancillary" franchise texts.
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...