Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • MPI Ethno. Forsch.  (4,040)
  • GBV  (95)
  • Bayreuth UB  (62)
  • NetLibrary, Inc  (4,027)
  • Kühne, Olaf
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658433963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 255 p. 72 illus., 68 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2024
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Environmental Social Sciences ; Human geography ; Cultural geography ; Environmental sciences / Social aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658421366
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 1314 S. 94 Abb., 58 Abb. in Farbe.)
    Edition: 2nd ed. 2024.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Human geography. ; Sociology, Urban. ; Knowledge, Sociology of. ; Cultural geography.
    Abstract: Theoretische Perspektiven auf die Landschaftsforschung -- Landschaft im Kontext disziplinärer Bezüge -- Perspektiven zu Landschaft -- Metaperspektivische Zugänge zu Landschaft -- Methoden der Landschaftsforschung und -praxis -- Untersuchungsfelder der Landschaftsforschung.
    Abstract: Dieses Handbuch präsentiert unterschiedliche Perspektiven auf Landschaft und zeigt die Disziplinen mit ihren Landschaftsverständnissen auf. Ziel ist es, einen Überblick über den aktuellen Stand der Landschaftsforschung zu geben und gleichzeitig die Zukunft der Landschaftsforschung zu beleuchten. Die Autor*innen sind Expert*innen auf ihren Gebieten und im deutschen Sprachraum einschlägig bekannt. Der Inhalt - Theoretische Perspektiven auf die Landschaftsforschung - Landschaft im Kontext disziplinärer Bezüge - Perspektiven zu Landschaft - Metaperspektivische Zugänge zu Landschaft - Methoden der Landschaftsforschung und -praxis - Untersuchungsfelder der Landschaftsforschung Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Landschaftsarchitektur, der Stadt- und Raumplanung, der Sozialwissenschaften und der Geographie Die Herausgeber*innen Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne forscht und lehrt an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie. Jun.-Prof. Dr. Florian Weber forscht und lehrt Europastudien mit Schwerpunkt Westeuropa und Grenzräume an der Universität des Saarlandes. Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie. Dr. Corinna Jenal forscht und lehrt als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Eberhard Karls Universität Tübingen im Forschungsbereich Geographie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 S. 133 Abb., 91 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658401139
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 143 p. 2 illus., 1 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Social sciences—Philosophy. ; Knowledge, Sociology of. ; Human geography. ; Cultural geography. ; Social sciences
    Abstract: Introduction -- Open Societies as Guarantors of Life Chances -- Morals, Moralizations and Landscapes -- Open and Closed Societies -- Landscapes as Consequences and Side Consequences of Enmity to the Open Society -- ... and then probably the Open Society with its Landscapes after all -- The Open Society and its Life Chances - a Condensate as a Conclusion.
    Abstract: In the face of great challenges, utopian thinking is currently in vogue. The fact that utopias, with their ideas of an idealized target society, are not compatible with the basic features of an Open Society was already pointed out by Karl Popper in his book 'Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde' (The Open Society and its Enemies) under the impression of National Socialism and Stalinism. In the present book, further forms of Closed Societies and the principal similarities (and differences) of their construction are examined. This is done by drawing on Ralf Dahrendorf's concept of life chances, in which he deals with the interaction of options and ligatures. The ambivalence of Dahrendorf's understanding of ligatures, since they restrict options on the one hand, but also give them meaning on the other, is resolved by a threefold differentiation: into ethical and moral, internally and externally directed, and explicit and implicit ligatures. While the former are capable of enabling life chances, the latter tend to limit them. Based on this, the authors elaborate on the landscape (side) consequences of different Closed Societies and how ill-suited they are for dealing with current challenges. The authors Dr. Dr. Olaf Kühne is professor of Urban and Regional Development at the University of Tübingen. Dr. Karsten Berr is a research associate in the research group on Urban and Regional Development at the University of Tübingen. Dr. Corinna Jenal is an academic councillor in the research group on Urban and Regional Development at the University of Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658404130 , 3658404132
    Language: English
    Pages: vi, 300 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Multisensory Landscapes
    DDC: 304.23
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Naturverständnis ; Landschaftsbild ; Vorliebe
    Note: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658390846
    Language: German
    Pages: VIII, 788 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaft und Tourismus
    DDC: 306.4819
    Keywords: Tourismus ; Tourismuswirtschaft ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658404147
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 300 p. 65 illus., 56 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Sociological Methods ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology—Methodology ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783658414993
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 307 p. 54 illus., 37 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Foodscapes
    Keywords: Human geography. ; Cultural geography. ; Aufsatzsammlung ; Essgewohnheit ; Lebensstil ; Identität ; Raum
    Abstract: Introduction -- Theory -- History -- Food banks -- Everything Sausage -- Access to unconventional local producers -- Food Access -- Urban Gardening -- Food Choice -- Food Access Supermarkets -- Introductory framing for Roman markets -- Shoppers in Urban Food Market -- Vendor perspectives on food markets -- Concluding framing for Roman markets -- Local Food Environment -- Tübingen Markets -- Taxation of sugar sweetened beverages diets foods -- Food in urban planning -- Fighting food waste.
    Abstract: Since the mid-1990s, the term 'foodscapes' has been used. Its reference to landscape opens it up to a wide theoretical variety and numerous methodological approaches. Through the large 'semantic yard' of the concept of landscape it becomes clear that the approach of foodscapes aims less at the description or pure positivistic analysis of the production, distribution and consumption of food, but is rather open to aesthetic approaches, normative questions, aspects of the connection of food and space with meaning. In this respect, research on foodscapes is not simply a part of food geography but reaches beyond it. With this anthology we contribute to the development of the research field on foodscapes and combine diverse perspectives from different disciplines, locations and theoretical as well as methodological backgrounds on the diversity of what foodscapes can be. Our anthology 'Foodscapes - Theory, History, and Current European Examples' is the result of the collaboration of lecturers and students from the universities of Bucharest, Madrid, Rome and Tübingen. The editors Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne is professor of Urban and Regional Development at the University of Tübingen. Julia Deborah Fischer works as research assistant at the Research Department of Urban and Regional Development at the University of Tübingen. Dr. Timo Sedelmeier works as academic councillor in the Research Department of Urban and Regional Development at the University of Tübingen. Prof. Dr. Volker Hochschild is professor of Physical Geography & Geoinformatics at the University of Tübingen. Prof. Dr. Barbara Staniscia is research professor at the Department of European, American and Intercultural Studies at Sapienza University of Rome. Prof. Dr. Cesare Manetti is professor of Physical Chemistry at Sapienza University of Rome. Prof. Dr. Liliana Dumitrache is professor and head of the Human and Economic Geography Department at the University of Bucharest. Dr. Ana-Maria Taloș is an assistant professor at the Faculty of Geography, University of Bucharest. Prof. Ángel Menéndez Rexach is since 2018 Professor Emeritus of Administrative Law at the Autonoma University of Madrid. Dr. Ana de Marcos Fernández is currently associate professor of Administrative Law at the Faculty of Law of the Universidad Autónoma de Madrid.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658428808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 92 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Environmental Social Sciences ; Human geography ; Environmental sciences / Social aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658390853
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 788 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Leisure Studies ; Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Leisure ; Regionalentwicklung ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Naturerlebnis ; Tourismusindustrie ; Tourismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Tourismusindustrie ; Landschaft ; Landschaftsschutz ; Tourismus ; Landschaft ; Naturerlebnis ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658398897
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 107 p. 27 illus., 24 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Land Loss in Louisiana
    Keywords: Geography. ; Human geography. ; Landscape architecture. ; Coast changes Social aspects ; Pragmatism ; Louisiana ; Küstengebiet ; Dynamische Geomorphologie ; Landschaftsentwicklung ; Kartografische Darstellung ; Massenmedien
    Abstract: A neopragmatic theoretical framing and its operationalization -- The multiple causes of coastal land loss in Louisiana - an overview -- Land loss and life chances -- The loss of land in mass media representation -- Terrestrial marine hybrids on the Louisiana coast - a phenomenological acces -- Conclusion.
    Abstract: This book is oriented on testing and developing the neopragmatic approach of horizontal geographies, in which we follow approaches of natural sciences, social sciences, and cultural studies. Regional focus is thereby put on a rapidly changing elemental space and its social representations, characterized by unstable and not well-defined hybridities: coastal Louisiana. This region is highly dynamic: the Mississippi River in particular, with its extensive sediments, has shifted the coastal fringe of present-day Louisiana into the Gulf of Mexico. This land gain is contrasted by natural processes, but also by processes resultant of human intervention which cause marine encroachment. A complex interplay of different aspects is directly and indirectly leading to coastal land loss which makes the question of how to describe emerging hybrid spaces virulent and highlights the limits of a positivist understanding of boundaries that is also physically geographical. In the neopragmatic tradition, positivist research findings will be framed in social constructivist terms and supplemented by phenomenological approaches to Louisiana's coastal space, thus suggesting the need for and potentials of horizontal geographic integration of different theoretical and methodological approaches as well as researcher perspectives and data bases. The Authors Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, University of Tübingen, Research Department of Geography Lara Koegst, University of Tübingen, Research Department of Geography.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658354022 , 365835402X
    Language: English
    Pages: x, 450 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als The Social Construction of Landscapes in Games
    DDC: 793.01
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Spiel ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Virtuelle Realität ; Landschaft ; Soziale Konstruktion
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658354039
    Language: English
    Pages: 1 online resource (446 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Cultural geography ; Digital media ; Mass media
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658367060
    Language: English
    Pages: 1 online resource (48 pages)
    Series Statement: Essentials Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.12
    RVK:
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Intro -- What You Can Find in This essential -- Contents -- 1 Introduction -- 2 On the Concept of Landscape -- 3 Food Geography-Histories of a Forming Geographical Subdiscipline -- 4 The Multidimensionality of the Concept of 'foodscapes' -- 5 The Impact of Political or Social Systems on 'foodscapes' -- 6 'Poverty Foodscapes'-Two Case Studies -- 6.1 The Tafel food bank -- 6.2 Baton Rouge-Plank Road, from historical and spatial contextualization of a 'poverty foodscape' to its phenomenological experience -- 7 Conclusion -- What You Learned From This essential -- References.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658367060 , 3658367067
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 46 Seiten) , 2 illus. in color.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Sedelmeier, Timo Foodscapes
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Nutrition ; Food ; Knowledge, Sociology of ; Social and Cultural Geography ; Sociology of Food and Nutrition ; Sociology of Knowledge and Discourse
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658014711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 251 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Social and Cultural Geography ; Human Geography ; Political Science ; Human geography ; Cultural geography ; Political science ; Umweltpolitik ; Europäische Landschaftskonvention ; Umweltpolitik ; Europäische Landschaftskonvention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658391409
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Urban Sociology ; Sociological Theory ; Social and Cultural Geography ; Knowledge, Sociology of ; Sociology, Urban ; Sociology ; Human geography ; Cultural geography ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenschaftsphilosophie ; Wissenssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658014704
    Language: German
    Pages: XIV, 251 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Umweltpolitik ; Human geography ; Cultural geography ; Political science ; Europäische Landschaftskonvention ; Umweltpolitik ; Europäische Landschaftskonvention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658354039
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 450 p. 77 illus., 64 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Mass media ; Digital media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658391409
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 252 p. 65 illus., 37 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Sociology, Urban ; Sociology ; Human geography ; Cultural geography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658385835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 164 Seiten) , Illustration
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Die Geschlossene Gesellschaft und ihre Ligaturen - eine Kritik am Beispiel ‚Landschaft‘
    RVK:
    Keywords: Social sciences—Philosophy. ; Knowledge, Sociology of. ; Human geography. ; Cultural geography. ; Offene Gesellschaft ; Geschlossene Gesellschaft ; Gesellschaftsordnung ; Utopie ; Moral ; Toleranz ; Lebenschance
    Abstract: Einführung -- Offene Gesellschaften als Garanten für Lebenschancen -- Moralen, Moralisierungen und Landschaften -- Offene und Geschlossene Gesellschaften -- Landschaften als Folgen und Nebenfolgen der Feindschaft zur Offenen Gesellschaft -- … und dann wohl doch die Offene Gesellschaft mit ihren Landschaften -- Die Offene Gesellschaft und ihre Lebenschancen – ein Kondensat als Fazit.
    Abstract: Angesichts großer Herausforderungen hat utopistisches Denken aktuell Konjunktur. Dass Utopien, mit ihren Vorstellungen einer idealisierten Zielgesellschaft, mit den Grundzügen einer Offenen Gesellschaft nicht vereinbar sind, hat bereits Karl Popper in seinem Buch ‚Die Offene Gesellschaft und ihre Feinde‘ unter dem Eindruck von Nationalsozialismus und Stalinismus herausgearbeitet. In dem vorliegenden Buch werden weitere Formen Geschlossener Gesellschaften und die prinzipiellen Ähnlichkeiten (und Verschiedenheiten) ihrer Konstruktion untersucht. Dies geschieht in Rückgriff auf Ralf Dahrendorfs Lebenschancenkonzept, in dem er sich mit dem Zusammenspiel von Optionen und Ligaturen befasst. Die Ambivalenz des Verständnisses von Ligaturen bei Dahrendorf, da sie einerseits Optionen einschränken, ihnen andererseits auch Sinn verleihen, wird durch eine dreifache Differenzierung aufgelöst: in ethische und moralische, innen- und außengeleitete sowie explizite und implizite Ligaturen. Während die jeweils erstgenannten dazu geeignet sind, Lebenschancen zu ermöglichen, schränken die jeweils zweitgenannten diese tendenziell ein. Davon ausgehend, arbeiten die Autoren heraus, welche landschaftlichen (Neben)Folgen verschiedene Geschlossene Gesellschaften aufweisen und wie wenig geeignet sie für den Umgang mit aktuellen Herausforderungen sind. Die Autorin und die Autoren Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen. Dr. Karsten Berr ist Wiss. Mitarbeiter in der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen. Dr. Corinna Jenal ist akad. Rätin in der Arbeitsgruppe Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-164
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783658370015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 255 S. 62 Abb., 58 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Economic geography ; Environmental sciences—Social aspects
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783658364700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 229 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social and Cultural Geography ; Human Geography ; Human geography ; Cultural geography ; Alltagskultur ; Stadtentwicklung ; Sozialstruktur ; Verkehr ; Tübingen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tübingen ; Stadtentwicklung ; Verkehr ; Alltagskultur ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658370015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 255 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Berr, Karsten, 1960 - Noch mehr Sand im Getriebe?
    RVK:
    Keywords: Human geography. ; Cultural geography. ; Economic geography. ; Environmental sciences—Social aspects. ; Deutschland ; Mineralischer Rohstoff ; Abbau ; Landesplanung ; Regionalplanung ; Kommunikation
    Abstract: Einleitung -- Wissenschaftstheoretische Grundüberlegungen -- Forschungsdesign und Abriss des methodischen Vorgehens -- Das Planungssystem und die Regionalplanung im sozio-politischen und rechtlichen Kontext -- Ergebnisse der Textanalyse landes- und regionalplanerischer Festlegungen zur Rohstoffgewinnung und der qualitativen Interviews mit Unternehmer*innen -- Quantitative Online-Befragung von Unternehmen der Gesteinsindustrie -- Qualitative Interviews mit Landesplaner*innen -- Aktuelle Entwicklungen auf Landesebene -- Qualitative Interviews mit Regionalplaner*innen -- Bundesweite quantitative Onlinebefragung der Regionalplanungsträger -- Zwei Fallbeispiele im Regierungsbezirk Köln -- Intermezzo: Chancen-Risiken-Analyse der System- und Handlungslogik der Regionalplanung und aktueller planerischer Entwicklungen -- Von der Analyse zur Praxis: Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationshinweise für Akteur*innen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen -- Fazit.
    Abstract: Obwohl mineralische Rohstoffe wie beispielsweise Kies, Sand, Quarz und Naturstein auf vielfältige Weise Grundlagen menschlicher Existenz ermöglichen und garantieren, haben Vorhaben zur Gewinnung mineralischer Rohstoffe vielerorts mit unterschiedlichen Akzeptanzproblemen zu kämpfen. Der planerische Umgang mit Rohstoffsicherung und Rohstoffgewinnung wurde wissenschaftlich bislang hauptsächlich in Bezug auf ökologische oder fachplanerische Problemstellungen, weniger hingegen als teilsystemischer Aspekt in einem soziopolitischen Kontext betrachtet, der durch verstärkten Bürgerprotest und erneuerte Partizipations- und Demokratisierungsbestrebungen gekennzeichnet ist. Der Inhalt - Wissenschaftstheoretische Grundlagen: Neopragmatische Rahmung sozialkonstruktivistischer, system-, konflikt-, interaktions- und anerkennungstheoretischer, wissenschaftssoziologischer und ethischer Ansätze. - Analyse: Zusammenspiel von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung - Methoden: Bestandsaufnahme und Analyse länder- und regionsspezifischer Planungs-Rahmenbedingungen im Hinblick auf Rohstoffsicherung und -gewinnung, quantitative und qualitative Befragungen von Unternehmer*innen und Landes- und Regionalplaner*innen, Analyse von Fallbeispielen - Ziel: Aufzeigen der Ambivalenz des Zusammenspiels von Politik, bürgerschaftlichem Protest, Unternehmen und raumbezogener Planung hinsichtlich möglicher Chancen und Risiken für die Sicherung und Gewinnung von mineralischen Rohstoffen - Fazit: Chancenwahrung durch Beachtung spezifischer Handlungs-, Kooperations-, Kommunikations- und Argumentationsweisen in rohstoffrelevanten Planungsprozessen Die Autor*innen Dr. Karsten Berr ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Corinna Jenal ist als akademische Rätin im Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen tätig. Lara Koegst ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung) der Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung am Geographischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658347413 , 3658347414
    Language: German
    Pages: VII, 228 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Louisiana – mediengeographische Beiträge zu einer neopragmatischen Regionalen Geographie
    DDC: 304.2309763
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Louisiana ; Medien ; Diskurs
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783030843267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 352 Seiten) , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Sociological Theory ; Human Geography ; Landscape Architecture ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Human geography ; Landscape architecture ; Sozialökologie ; Siedlungsgeografie ; Verstädterung ; Lebensraum ; Sozialökologie ; Verstädterung ; Lebensraum ; Siedlungsgeografie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658358723
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 48 Seiten)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Cultural Geography ; Social Sciences, general ; Cultural geography ; Social sciences
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783030843267
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 352 p. 7 illus)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    Keywords: Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Human geography ; Landscape architecture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658347451 , 3658347457
    Language: German
    Pages: XXIV, 455 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 355-455
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658347420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 S. 34 Abb., 29 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Cultural geography ; Social sciences ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658332655
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Wissenschaft, Raum, Gesellschaft
    Keywords: Social sciences. ; Sociology, Urban. ; Sociology. ; Cultural geography. ; Wissenschaftstheorie ; Raum ; Begriff ; Wissenssoziologie
    Abstract: Einleitung -- Logische Propädeutik -- Wissenschaftstheorie – Philosophische Grundlagen und Positionen -- Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit -- Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit -- Raumverständnisse und Theorien zu Räumen -- Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie – Skizze einer Disziplingeschichte -- Fazit.
    Abstract: Der Band führt grundlegend in die Wissenschaftstheorie und die zentralen Begriffe, Theorien sowie philosophischen, wissenschafts- und raumtheoretischen Positionen und Ansätze ein. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Der Inhalt Einleitung · Logische Propädeutik · Wissenschaftstheorie – Philosophische Grundlagen und Positionen · Die Kontextualisierung von Wissenschaft I: Zeit · Die Kontextualisierung von Wissenschaft II: soziale Gebundenheit · Raumverständnisse und Theorien zu Räumen · Entwicklungslinien und -brüche in der Geographie – Skizze einer Disziplingeschichte · Fazit Die Autoren Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen. Dr. Karsten Berr, Forschungsbereich Geographie (Stadt- und Regionalentwicklung), Fachbereich Geowissenschaften, Eberhard Karls Universität Tübingen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658347420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 228 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Cultural Geography ; Social Sciences, general ; Cultural geography ; Social sciences ; Medien ; Diskurs ; Louisiana ; Louisiana ; Medien ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658223502
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 227 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Geography ; Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Cultural geography ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Raumentwicklung ; Anthropogeografie ; Liberalismus ; Lebenschance ; Sozialstruktur ; Philosophie ; Raumentwicklung ; Lebenschance ; Liberalismus ; Philosophie ; Anthropogeografie ; Sozialstruktur
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658358723 , 3658358726
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 48 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Sedelmeier, Timo Foodscapes/Nahrungslandschaften
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Sociology ; Nutrition ; Food ; Knowledge, Sociology of ; Social and Cultural Geography ; Sociology of Food and Nutrition ; Sociology of Knowledge and Discourse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658347468
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 455 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Aufage
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Cultural Geography ; Sociological Theory ; Urban Studies/Sociology ; Human Geography ; Cultural geography ; Sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Soziale Konstruktion ; Deutungsmuster ; Landschaft ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030442972
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 278 p. 2 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.2
    Keywords: Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences—Philosophy
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658309343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 713 S. 105 Abb., 79 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Sociology, Urban ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 713 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Human geography ; Sociology, Urban ; Anthropogeografie ; Landschaftsbild ; Begriff ; Landschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaftsentwicklung ; Kulturlandschaft ; Landschaftsplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthropogeografie ; Kulturlandschaft ; Landschaftsökologie ; Landschaft ; Begriff ; Landschaftsbild ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658309565
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 570 Seiten)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Social Sciences, general ; Human geography ; Sociology, Urban ; Social sciences ; Digitalisierung ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Landschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658277567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 99 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human geography ; Sociology ; Sociology, Urban ; Cultural geography
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783030442972
    Language: English
    Pages: 1 online resource (282 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.09199999999998
    Keywords: Sociologists-Germany-Biography ; Sociologists Biography ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783030442965
    Language: English
    Pages: viii, 278 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Dahrendorf, Ralf ; Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Social Theory ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences—Philosophy ; Politische Soziologie ; Dahrendorf, Ralf 1929-2009 ; Politische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658277567
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 99 p. 1 illus.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Human geography ; Sociology ; Sociology, Urban ; Cultural geography
    Abstract: introductory Remarks -- Theoretical Framing: the Creation of Landscape -- The Genesis of the Landscape Concept in the German Language Regions – the Common Sense Understanding -- The Concept of Landscape in Landscape-Related Sciences -- Landscape Research in its Interdisciplinary and Transdisciplinary Challenge -- Bottom Line.
    Abstract: The understanding of landscape in the German-speaking area has some similarities with the discussions of the topic in other European languages and scientific communities, but there are some specifics. These specifics can be found both in the common sense understanding of landscape and in the history of scientific conceptualization. Special features of the common sense understanding lie on the one hand in the medieval roots, a strong romantic charge and the strong connection between home and landscape. With regard to the scientific examination of landscape, there are specific fractions and discontinuities in the German-speaking world. Contents • Theoretical Framing: the Creation of Landscape • The Genesis of the Landscape Concept in the German Language Regions – the Common Sense Understanding • The Concept of Landscape in Landscape-Related Sciences • Landscape Research in its Interdisciplinary and Transdisciplinary Challenge About the Authors Dr. Karsten Berr works as a research assistant at the Department for Urban and Regional Development at the Eberhard Karls University Tübingen. Dr. Dr. Olaf Kühne is professor for Urban and Regional Development at the Eberhard Karls University Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307165
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XXV, 304 p. 100 illus., 65 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Sociology, Urban. ; Urban geography. ; Human geography.
    Abstract: Complex Impacts on Baton Rouge: supraregional development contexts and impulses -- The Regional Contextualization: Main Features of Louisiana's Development -- Historical Aspects of the Urban-rural Hybrid Landscape Biography of Baton Rouge -- Compartments of Development in the Spatial Pastiche of Baton Rouge -- Baton Rouge and Mass Media: of descriptions, interpretations and stagings -- Baton Rouge as a Living Environment -- Conclusions - of Developments, Reflections, and Perspectives on the 'Multivillage-Metropolis' -- Post Scriptum: The Baton Rouge Style. Videos per App: Laden Sie die Springer Nature More Media App kostenlos herunter - Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen.
    Abstract: The capital of Louisiana, Baton Rouge, has been the scene of fundamental changes in recent decades. In the context of the tripole of petrochemistry, Louisiana State University (LSU) and public administration (especially of the state of Louisiana), which has been fully developed since the end of the 1920s, general processes (such as the transition from modern to post-modern spatial development) mix with specific local and regional characteristics and logics, also in dealing with spaces (such as the eccentric location of the downtown area, the limited influence of spatial planning). The result is a social-spatial formation of a 'multivillage metropolis'. The investigation of this 'multivillage metropolis' follows a neopragmatic approach that triangulates different theories, methods, data and researcher perspectives. The Authors Dr. Dr. Olaf Kühne is professor for urban and regional development at the University of Tübingen. Dr. Corinna Jenal is a research assistant in the research area of urban and regional development at the University of Tübingen. Videos per App: Laden Sie die Springer Nature More Media kostenlos herunter - Abbildungen im Buch per App mit Handy oder Tablet scannen, um Videos zu streamen. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783030442972
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 278 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    Keywords: Dahrendorf, Ralf ; Political Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Social Theory ; Political sociology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences—Philosophy ; Politische Soziologie ; Dahrendorf, Ralf 1929-2009 ; Politische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658309558
    Language: English
    Pages: vii, 570 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Modern approaches to the visualization of landscapes
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Visualisierung ; Digitalisierung ; Landschaft ; Visualisierung ; Kartografie
    Note: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Keywords: Sociology
    Abstract: Was verstehen wir unter Kulturlandschaften? Der vorliegende Band befasst sich mit unterschiedlichen Verständnissen, Deutungen und Bewertungen von Kulturlandschaft, die sich auf deutsche, polnische und bilaterale Untersuchungen stützen. Ziel ist dabei nicht allein, Verständnisse von Landschaft und deren sozialwissenschaftlicher Beforschung im deutsch-polnischen Vergleich darzulegen, sondern im Sinne einer interdisziplinären Ausrichtung auch alternative Verständnisse und empirische Herangehensweisen als Option für die eigene Forschung zu erkunden und anzubieten. Der Band ist damit ein Wegweiser, der aufschlussreiche Narrationen konstruiert, die bei der Erkundung, Entdeckung und Entschlüsselung von Kulturlandschaften zu neuen, tieferen Sinnzusammenhängen verhelfen. What do we mean when we talk about cultural landscapes? This volume examines different perceptions, interpretations and assessments of cultural landscapes, based on German, Polish and bilateral studies. The aim is not only to present different readings of landscape and its social science research in a German-Polish comparison, but also to explore and offer alternative interpretations and empirical approaches as an option for one's own research in the sense of an interdisciplinary orientation. The volume thus serves as a guide that constructs revealing narratives that help find new, deeper interpretive contexts of meaning in the exploration, discovery and decoding of cultural landscapes
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783737007504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (374 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe 144
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturlandschaften in Deutschland und Polen
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Polen ; Kulturlandschaft
    Note: Open-Access-Publikation im Sinne der CC-Lizenz BY 4.0
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658254919
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 182 p. 34 illus., 25 illus. in color)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783658267797
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 264 Seiten)
    Series Statement: Räume – Grenzen – Hybriditäten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Human Geography ; Knowledge - Discourse ; Urban Studies/Sociology ; Urban Geography / Urbanism (inc. megacities, cities, towns) ; Cultural Geography ; Human Geography ; Sociology, Urban ; Cultural geography ; Medien ; Soziale Konstruktion ; Postmoderne ; Landschaftsbild ; Ländlicher Raum ; Stadt ; Kalifornien ; Kalifornien ; Postmoderne ; Medien ; Landschaftsbild ; Stadt ; Ländlicher Raum ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658274849
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 77 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Human geography ; Governance ; Landschaft ; Staatliche Einrichtung ; Landschaftsentwicklung ; Nichtstaatlicher Akteur ; Partizipation ; Konfliktregelung ; Landschaftsentwicklung ; Partizipation ; Nichtstaatlicher Akteur ; Staatliche Einrichtung ; Konfliktregelung ; Landschaft ; Governance
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658257460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 895 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: Handbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Knowledge - Discourse ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Cultural Geography ; Human Geography ; Sociology, Urban ; Regional planning ; Cultural geography ; Regionalplanung ; Landschaft ; Landschaftsplanung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landschaft ; Landschaftsplanung ; Regionalplanung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658241612
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 401 S. 56 Abb., 29 Abb. in Farbe)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Political sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 3658254904 , 9783658254902
    Language: English
    Pages: viii, 182 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Series Statement: Lehrbuch
    DDC: 304.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Anthropogeografie ; Landschaftsforschung ; Landschaftsforschung ; Anthropogeografie ; Soziale Konstruktion ; Ästhetizismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 139-182
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658258726
    Language: German
    Pages: XIII, 326 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt-Region-Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Linke, Simone Ines Die Ästhetik medialer Landschaftskonstrukte
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2018
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Internet ; Landschaft ; Bild ; Ästhetik ; Soziale Konstruktion ; Stereotyp ; Werbung ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Gemeinde ; Website ; Landschaft ; Bild ; Ästhetik ; Soziale Konstruktion ; Stereotyp ; Werbung ; Regierungsbezirk Niederbayern ; Gemeinde ; Website ; Landschaft ; Ästhetik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658256319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 68 S. 6 Abb., 4 Abb. in Farbe)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Social sciences Methodology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658241605 , 3658241608
    Language: German
    Pages: VII, 401 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 24 cm x 16.8 cm
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heimat
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heimat ; Heimatgefühl ; Räumliche Identität ; Heimat ; Landschaft ; Heimatgefühl ; Migration ; Heimat ; Partei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658190347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 409 Seiten)
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Abstract: Das Buch befasst sich mit der Frage, aufgrund welcher gesellschaftlicher Konventionen wir Landschaft sehen, deuten und bewerten. Dabei wird ein besonderer Blick auf die Entwicklung von Landschaftsverständnissen im deutschen Sprachraum, im Vergleich zu anderen Sprachräumen, gerichtet. Behandelt werden in dem Buch sowohl unterschiedliche Theorien zum Thema Landschaft aus den Sozial- und Kulturwissenschaften wie auch praktische Fragen zum Umgang mit Landschaft von der Deutung der Suburbanisierung bis hin zu der Energiewende. In den vergangenen Jahren hat sich die Forschung um das Themenfeld „Landschaft“ erheblich intensiviert. In der 2. Auflage wird dieser Umstand berücksichtigt, so hat sich etwa eine diskurstheoretische Befassung mit dem Thema Landschaft etabliert, neue Hybridisierungen zwischen Städtischem und Ländlichem werden diskutiert, Landschaft wird als Element von Ökosystemdienstleistungen beschrieben, die Diskussion um den Zusammenhang um Macht und Landschaft, wie auch die landschaftlichen Folgen der Energiewende haben sich verstärkt. Der Inhalt ·        Theoretische Grundüberlegungen: Sozialkonstruktivismus, Raum und die konstruierte Landschaft ·        Historische Entwicklungen: Die Evolution der Landschaftsbegriffe in ihrer sozialen Bedingtheit ·        Vier Dimensionen von Landschaft - ein analytischer Rahmen ·        Abriss der historischen Entwicklung der physischen Grundlagen angeeigneter physischer Landschaft ·        Konzepte und Theorien ·        Aspekte der sozialen Konstruktion von Landschaft ·        Landschaftstheorie und ihre Praxis   Die Zielgruppen ·        Sozial- und Kulturwissenschaftler ·        Geografen ·        Stadt- und Landschaftsplaner ·        Stadt- und Raumsoziologen ·        Landschaftsarchitekten   Der Autor Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung an der Universität Tübingen
    Abstract: Theoretische Grundüberlegungen: Sozialkonstruktivismus, Raum und die konstruierte Landschaft --  Historische Entwicklungen: Die Evolution der Landschaftsbegriffe in ihrer sozialen Bedingtheit.- Vier Dimensionen von Landschaft - ein analytischer Rahmen --  Abriss der historischen Entwicklung der physischen Grundlagen angeeigneter physischer Landschaft.- Konzepte und Theorien.- Aspekte der sozialen Konstruktion von Landschaft.- Landschaftstheorie und ihre Praxis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319729022
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 256 p. 35 illus., 22 illus. in color)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regional planning ; Urban planning ; Area studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Environmental sociology ; Human geography ; Landschaftsentwicklung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsentwicklung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658208400
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 43 S. 3 Abb)
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social sciences ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Electronic books. ; History.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658190347
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 409 S. 69 Abb., 21 Abb. in Farbe)
    Edition: 2. Aufl. 2018
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Einführung ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658185343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 92 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2004-2016 ; Social sciences ; Sociology, Urban ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Urban Studies/Sociology ; Landschaftsbewertung ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Umweltwahrnehmung ; Landschaftsgliederung ; Konstruktivismus ; Sozialer Wandel ; Saarland ; Electronic books. ; Landschaftsgliederung ; Landschaftsbewertung ; Umweltwahrnehmung ; Konstruktivismus ; Saarland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Geschichte 2004-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658215262
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 292 S. 45 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Konflikttheorie ; Rohstoffgewinnung ; Deutschland ; Deutschland ; Konflikttheorie ; Rohstoffgewinnung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658190330 , 3658190337
    Language: German
    Pages: XIII, 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 16.8 cm, 706 g
    Edition: 2., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühne, Olaf, 1973 - Landschaftstheorie und Landschaftspraxis
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-403
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658179267
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 134 S. 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler innen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Kühne, Olaf, 1973 - Zur Aktualität von Ralf Dahrendorf
    DDC: 300.1
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Religion and culture ; Social Sciences ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Religion and culture ; Werkanalyse ; Dahrendorf, Ralf 1929-2009 ; Soziologie
    Abstract: Das Buch entfaltet den werkgeschichtlichen und bio-bibliografischen Hintergrund der wissenschaftlichen und publizistischen Tätigkeit von Ralf Dahrendorf. Es trägt damit entscheidend zur (Wieder-) Entdeckung eines der wichtigsten Soziologen der Bundesrepublik und des Liberalismus bei. Der Inhalt Biographie zwischen Theorie und Praxis • Das Wissenschaftsverständnis Ralf Dahrendorfs und die Stellung der Soziologie in den Wissenschaften • Konflikt und Gesellschaft • Dahrendorf und die Demokratien in Deutschland und den Vereinigten Staaten • Die „ärgerliche Tatsache der Gesellschaft“: Normen und Rollen im „homo sociologicus“ • Die Konsequenzen des „homo sociologicus“ und die liberale Gesellschaft: Beiträge zum politischen Liberalismus • Ligaturen, Anrechte und Lebenschancen: die Entwicklung der Bürgergesellschaft • Gesellschaftliche Umbrüche und die bedenklichen Verhältnisse von Intellektuellen und Herrschaft • Die Wirkungen und Nicht-Wirkungen von Ralf Dahrendorf, die Bezüge und Parallelen zu anderen liberalen Denkern der Gegenwart und die Aktualität von Ralf Dahrendorf: ein Fazit Die Zielgruppen Soziologen • Geographen • Raumplaner • Konflikttheoretiker Der Autor Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Stadt- und Regionalentwicklung am Geographischen Institut der Eberhard Karls Universität Tübingen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658164454 , 365816445X
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 388 g
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fontaine, Dominique, 1989 - Simulierte Landschaften in der Postmoderne
    Dissertation note: Dissertation Universität des Saarlandes, Philosophische Fakultät III 2016
    DDC: 304.23
    Keywords: Hochschulschrift ; Disneyland Paris ; Wolfersheim ; Landschaftsbild ; Soziale Konstruktion ; Raum ; Postmoderne ; Grand Theft Auto V ; Landschaft ; Virtuelle Realität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-294
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3658158476 , 9783658158477
    Language: German
    Pages: VII, 375 Seiten , 21 farbige Illustrationen, 82 schwarz-weiß Illustrationen , 24 x 17 cm, 645 g
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Landschaftsästhetik und Landschaftswandel
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landscape changes ; Landscape protection ; Urban beautification ; Landscape assessment ; Landscape architecture ; Aufsatzsammlung ; Landschaftsgestaltung ; Landschaftsbild ; Naturverständnis ; Landschaftsentwicklung
    Note: Literaturangaben , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik : Einführung : Überblick : Ausblick , Landschaft : Landschaftswandel : Landschaftsästhetik ; Ästhetik, Werte und Landschaft : eine Betrachtung zwischen philosophischen Grundlagen und aktueller Praxis der Landschaftsforschung , Von der Poppelsdorfer Allee nach Disney World : Oder : Kulturlandschaft als semiotisches System , Gesellschaft und Landschaftsästhetik ; Der intergenerationelle Wandel landschaftsästhetischer Vorstellungen : eine Betrachtung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Raumbilder und Raumwahrnehmung von Jugendlichen , Neue Landschaften und ästhetische Akzeptanzprobleme , Ästhetik simulierter Welten am Beispiel Disneylands , Wahrnehmung und Nutzung von Flusslandschaften durch unterschiedliche gesellschaftliche Gruppen am Beispiel des Neckars , Wahrnehmung von Wald und Wildnis am Beispiel des Lotharpfads im Nationalpark Nordschwarzwald , Ästhetik des Landschaftswandels ; Ästhetik des Hybriden : Mehr Bedeutungsoffenheit für Landschaften durch Hybridisierungen , Die Ästhetik von Stadtlandhybriden : URFSURBS (Urbanizing former suburbs) in Südkalifornien und im Grossraum Paris , Landschaftsreflexionen am Golf von Neapel : Déformation professionnelle, Meer-Stadtlandhybride und Atmosphäre , Landschaftswandel als Konflikt : ein Vergleich von Argumentationsmustern beim Windkraft- und beim Stromnetzausbau aus diskurstheoretischer Perspektive , Die Gewinnung mineralischer Rohstoffe als landschaftsästhetische Herausforderung : eine Annäherung aus sozialkonstruktivistischer Perspektive , Planbare Ästhetik? ; Die Funktionalisierung der Landschaftsästhetik für die Urbane Freiraumplanung : Beispiele aus der frühen industriellen Grossstadt in Deutschland und den USA , Kooperative Landschaftsbewertung in der räumlichen Planung : Planbare Schönheit? : Partizipative Methoden, (Geo-)Soziale Medien , Kulturell diverse Landschaftswertschätzung und Visuelle Kommunikation , Landschaftsbau und Landschaft , Die Herausforderungen einer 'regionaltypischen' Siedlungsentwicklung am Beispiel der oberbayerischen Gemeinde Ampfing , 'Flüchtlingscamp-Landschaften' : Problematiken, Identität und Gestaltungsmöglichkeiten im Al-Hussein-Camp in Jordanien
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658184292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard-Karls-Universität Tübingen 2017
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sports / Sociological aspects ; Human geography ; Social Sciences ; Human Geography ; Sociology of Sport and Leisure ; Sozialwissenschaften ; Landschaft ; Tourismus ; Stereotyp ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landschaft ; Tourismus ; Stereotyp
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658114923 , 3658114924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 391 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2016
    Series Statement: Hybride Metropolen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fraktale Metropolen
    DDC: 304.2
    Keywords: Stadtentwicklung ; Soziale Ungleichheit ; Polarisierung ; Soziale Unruhen ; Human geography ; Social structure ; Equality ; Culture ; Architecture ; Criminology ; Human Geography ; Social Structure ; Sociology of Culture ; Cities, Countries, Regions ; Criminology ; Frankreich ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104009 , 9783658103996
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 286 S. 10 Abb)
    Series Statement: Hybride Metropolen
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Urban planning ; City planning ; Cultural studies ; Human geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    Parallel Title: Print version Landscape Culture - Culturing Landscapes : The Differentiated Construction of Landscapes
    DDC: 304.2
    Keywords: Landscape construction ; Landscapes Social aspects ; Cultural landscapes
    Abstract: In this book an international group of authors reflects mechanisms of the cultural and social construction of landscapes. International migration and global exchange are associated with a multitude of different cultural meanings of landscapes. The logics of multi-cultural perceptions and meanings of landscape call for trans-disciplinary research, and for guidance on addressing culturally sensitive issues and inclusion in practical planning. 〈br〉
    Description / Table of Contents: Contents; Preface and Acknowledgements; Notes of Editors; Notes of Contributors; Chapter 1 Introduction; 1.1 Introduction, content of this book, research perspectives, previous work; 1.1.1 Understanding landscapes multi-culturally: An emerging field of study; 1.1.2 Content of this book; 1.1.3 Research perspectives; 1.2 Results and Perspectives of the Conference "Landscapes: Theory, Practice and International Context"; Chapter 2 Concepts of Landscape; 2.1 Historical Developments The Evolution of the Concept of Landscape in German Linguistic Areas; 2.1.1 Introduction
    Description / Table of Contents: 2.1.2 Etymological origin and political regionalization2.1.3 The constitution of the aesthetic landscape: from landscape painting to landscape as an aesthetic physical space; 2.1.4 The contrast between city and countryside; 2.1.5 The transfer of scenic norms: Landscaping; 2.1.6 Cultural landscape as home and landscape as an ecosystem; 2.1.7 Landscape and post-industrialization; 2.2 Interacting Cultural, Psychological and Geographical Factors of Landscape Preference; 2.2.1 Introduction; 2.2.2 The Concept of Landscape; 2.2.3 Landscape with Adjectives; 2.2.4 Formal Definitions
    Description / Table of Contents: 2.2.5 Studying Landscape: Geography, Ecology, History and Archaeology2.2.6 Studying Landscape Experience, Perception and Preference; 2.2.7 Conclusion: Landscape as a Natural and Cultural Heritage and Asset; Chapter 3 International Concepts of Landscapes, Theory Basis; 3.1 Landscape is EverywhereThe Construction of the Term Landscapeby US-American Laypersons; 3.1.1 Starting Point, Questions; 3.1.2 Method, Respondents; 3.1.3 Results; 3.1.4 Discussion; 3.2 Landscape Literacy and the "Good Landscape" in Japan; 3.2.1 Introduction; 3.2.2 Observing and Inhabiting; 3.2.3 Landscape Policy in Japan
    Description / Table of Contents: 3.2.4 Good Design and Good Landscape3.2.5 Development Impact and Coherence of Local Landscape; 3.2.6 Conclusion: Landscape Literacy; 3.3 Thai Conceptualizations of Space, Place and Landscape; 3.3.1 Beginning with Words:; 3.3.2 Language and the Dilemma of Translations; 3.3.3 Reading Thainess Through the 'Unboundedness'; 3.3.4 The Conceptualizations of 'Space' and 'Place' in the Thai Contexts; 3.3.5 Synthesizing the Thoughts…; 3.4 Borrowed or Rooted?The Discourse of 'Landscape' in the Arab Middle East; 3.4.1 Introduction; 3.4.2 Urban Culture: A 'Borrowed' Conception of Landscape
    Description / Table of Contents: 3.4.3 Rural Culture: A 'Rooted' Conception of Landscape3.4.4 Conception of Landscape at the Macro-scale: Village Culture; 3.4.5 Conception of Landscape at the Micro-scale: Village House Garden; 3.4.6 Discussion and Conclusion; Chapter 4 Landscape Perception and Preferences in Multi-cultural Settings; 4.1 Outdoor Recreation of Turkish Immigrants in the Wienerwald Biosphere Park, Austria A Stakeholder Process to Identify Research Questions ; 4.1.1 Introduction: Ethnicity and Public Recreation Participation; 4.1.2 Project Context; 4.1.3 Methods; 4.1.4 Results; 4.1.5 Discussion of the Process
    Description / Table of Contents: 4.1.6 Conclusions for Subsequent Research
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783658114923
    Language: German
    Pages: 1 online resource (385 pages)
    Series Statement: Hybride Metropolen Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Vorwort -- Thematischer Einstieg -- Fraktale Metropolen: Stadtentwicklung zwischen Devianz, Polarisierung und Hybridisierung Eine Einführung und ein Ausblick -- 1 Veränderungsprozesse in Metropolen: Perspektiven für die wissenschaftliche Forschung -- 2 Eine Übersicht über die Beiträge des Sammelbandes -- 3 Zusammenschau und Ausblick -- Literatur -- Frankreich im Brennpunkt -- Urbane Mosaike, Fragmentierungen, stadtpolitische Interventionen Die banlieues und die Stadtpolitik politique de la ville -- 1 Einführung: Die banlieues als vielschichtige Räume -- 2 La banlieue, les banlieues - Entwicklungslinien -- 2.1 Zum Wortursprung -- 2.2 Industrialisierung und Wohnraumschaffung nach dem Zweiten Weltkrieg -- 2.3 Abwertung der Großwohnsiedlungen, Entwicklung von Eigenheimsiedlungen und Gentrifizierung -- 3 Etablierung und Entwicklung der politique de la ville -- 3.1 Die Etablierung einer spezifischen Stadtpolitik -- 3.2 Institutionalisierung und Veränderungen -- 3.3 Bauliche Schwerpunktsetzungen ab 2003 und Neuausrichtungen -- 4 Zusammenfassung: Die banlieues als komplexes Raumgefüge -- Literatur -- Achtung! „Sensible Urbane Zone" Frankreichs banlieue im Fokus -- 1 Einleitung: Leben in der banlieue -- 1.1 La Courneuve, cité des 4000 - ein Ex-Dealer berichtet -- 1.2 Arbeitgeber Schattenwirtschaft -- 2 Herbst 2005: Unruhen, die alles verändern - oder doch nicht? -- 2.1 Unter Hochdruck: La Courneuve, Sarkozy und der Kärcher -- 2.2 ,Balzac' - architektonischer Schandfleck und Zentrum der Schattenwirtschaft -- 2.3 Clichy-sous-Bois - die große Revolte -- 3 Die Präsidentschaft Nicolas Sarkozys - von Ernüchterung und Attentaten in Toulouse -- 3.1 Neue Häuser - neuer Präsident - Sarkozy und die banlieue -- 3.2 Ein Jahr später - die Ernüchterung -- 3.3 Toulouse ,Le Mirail' - Merah und die Folgen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: VIII, 337 S. 48 Abb., 17 Abb. in Farbe
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Social sciences ; Regional planning ; Human Geography ; Ländlicher Raum ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Stadtlandschaft ; Regionalplanung ; Industrielandschaft ; Sozialer Wandel ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658028817
    Language: German
    Pages: VII, 223 S. 34 Abb
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft, Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Demography ; Human Geography ; Regionalentwicklung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Regionalentwicklung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 3658065206
    Language: German
    Pages: Online Ressource (6947 KB, 199 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Print version Demographischer Wandel in Unternehmen : Alternsgerechte Arbeitsbedingungen aus Arbeitnehmersicht
    DDC: 300
    Keywords: Electronic books
    Abstract: Der demographische Wandel verändert nahezu alle Lebensbereiche nachdrücklich. Besonders wirksam wird er in der Arbeitswelt. In der qualitativen wie quantitativen Studie werden Einflüsse auf die Arbeitsfähigkeit älterer Arbeitnehmer in saarländischen Industrieunternehmen aus der Perspektive der Arbeitnehmer selbst untersucht und dabei insbesondere die sogenannten weichen Faktoren wie Arbeitsklima, Zufriedenheit, Wohlbefinden, Partizipation oder Ansprüche an Führungskräfte, berücksichtigt. Damit richtet sich das Buch insbesondere an Personalverantwortliche, Betriebsräte, aber auch an WissenschaftlerInnnen, die sich mit dem demographischen Wandel, insbesondere in der Arbeitswelt, befassen. Dr. Antje Schönwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität des Saarlandes. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Regionalmanagement/Ländliche Räume an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Corinna Jenal ist studentische Hilfskraft an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Anna Currin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin bei der IZES gGmbH.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Abbildungsverzeichnis; Tabellenverzeichnis; Kapitel-1; Einführung; Kapitel-2; Die Postmodernisierung der Gesellschaft - Aspekte der Rahmenbedingungen aktueller gesellschaftlicher Entwicklungen; 3.1 Bevölkerungsentwicklung in Deutschland; Kapitel-3; Der demographische Wandel; 3.2 Bevölkerungsentwicklung im Saarland; 3.3 Demographischer Wandel in der Arbeitswelt; 3.4 Demographischer Wandel und Arbeitsfähigkeit; Kapitel-4; Das Bild des Alters aus sozialkonstruktivistischer Perspektive; 4.1 Einige Vorbemerkungen zum Sozialkonstruktivismus
    Description / Table of Contents: 4.2 Alters- und Alternsbilder aus sozialkonstruktivistischer PerspektiveKapitel-5; Altern in der industriellen Arbeitswelt; 5.1 Methodische Vorbemerkungen; 5.2 Altersbilder und Umgang mit Alter im Unternehmen; 5.2.1 Eigen- und Fremdstereotypisierung; 5.2.2 Altersstereotype und innerbetriebliche Kommunikation; 5.3 Aspekte alternsgerechter Arbeitsorganisation; 5.3.1 Arbeitszeitregelung; 5.3.2 Vereinbarkeit von Berufstätigkeit mit privaten Interessen und Verpflichtungen; 5.3.3 Die Bedeutung der Unternehmensführung; 5.3.4 Einstellungen zum vorzeitigen Ausscheiden aus dem Erwerbsleben
    Description / Table of Contents: 5.3.5 Weiterbildungsmöglichkeiten für ältere Arbeitnehmer5.3.6 Arbeitsbelastungen aus Sicht der Arbeitnehmer; 5.3.7 Wissensweitergabe zwischen den Generationen; 5.4 Aspekte des Arbeitsalltags; 5.4.1 Arbeitsmotivation; 5.4.2 Einflüsse auf die Zufriedenheit; 5.4.3 Die Bedeutung der Routine im Arbeitsalltag; 5.4.4 Zusammengehörigkeitsgefühl mit Kollegen; 5.4.5 Einstellungen zu Positions- bzw. Unternehmenswechsel; 5.4.6 Mitgestalten der Arbeitsplätze; 5.5 Zur Bedeutung von Werten: Materialistische und postmaterialistische Einstellungen; 5.5.1 Traurigkeit; 5.5.2 Gefühl der Ausgrenzung
    Description / Table of Contents: 5.5.3 Motivationslosigkeit5.5.4 Führungsverhalten: ‚Ein Vorgesetzter sollte sich gut durchsetzen können'; 5.5.5 Arbeitszufriedenheit: ‚Ich komme gerne zur Arbeit'; 5.5.6 Zufriedenheit mit der beruflichen Situation; 5.6 Auswertung - Weitere Anmerkungen; Kapitel-6; Zusammenfassung und Fazit; Anhang ; Literatur
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658006051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (1 online resource (328 p.))
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft Ser.
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Transformation und Landschaft
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Landscape assessment.. ; Landscape assessment -- Germany.. ; Landscape assessment -- Poland.. ; Human geography ; Landscape assessment ; Landscape changes ; Regional planning ; Social sciences ; Landscape assessment.;Landscape assessment ; Germany.;Landscape assessment ; Poland.;Human geography ; Human Geography ; Landscape assessment ; Poland.. ; Landscape assessment.. ; Landscape assessment ; Germany.. ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Polen ; Landschaft ; Regionalplanung ; Europäische Landschaftskonvention
    Abstract: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Abstract: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Abstract: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Abstract: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Abstract: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Abstract: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Abstract: Gesellschaftliche Transformationsprozesse manifestieren sich sowohl in physischen Räumen als auch der sozialen Konstruktion von Landschaften. Mit dem Wechsel vom sozialistisch-modernen zum postmodernen Gesellschaftssystem gestalten sich die Transformationsprozesse in Ostmittel- und Osteuropa besonders deutlich. Aber auch in Westmitteleuropa lässt sich mit dem Übergang von dem fordistischen zum postfordistischen Akkumulationsregime ein deutlicher Wandel in der Gesellschaft feststellen. Die Autorinnen und Autoren des Bandes behandeln sowohl die theoretischen Aspekte des Zusammenhangs von Lands
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; Literatur; Teil I Landschaft und Transformation - allgemeine Entwicklungen; Gesellschaftliche Transformation und die Entwicklung von Landschaft Eine Betrachtung aus der Perspektive der sozialkonstruktivistischen Landschaftstheorie; 1 Einführung; 2 Zur sozialen Konstruktion von Landschaften; 3 Transformation und Landschaft; 3.1 Zum Zusammenhang von sozialem Wandel, gesellschaftlicher Landschaft und materiellen Objekten; 3.2 Gesellschaftliche Transformationen und die soziale Konstruktion von Landschaften
    Description / Table of Contents: 3.3 Gesellschaftliche Transformation und der Wandel der materiellen Grundlagen von Landschaften4 Fazit: Die Gestaltung des Wandels von sozialen Konstruktionen und physischen Grundlagen von Landschaften; Literatur; Der Transformationsprozess in Ostmitteleuropa aus politikwissenschaftlicher Perspektive; Einführung; Wahlen als charakteristisches Merkmal von demokratischer Interaktion; Sozioökonomische Ausgestaltung von Demokratien; Herausforderungen und Chancen der Transformation in Polen; Fazit; Literatur; Die Veränderungen der Raumordnungspolitik Polens in den Jahren 1945 - 2012; Einführung
    Description / Table of Contents: Das Raumplanungssystem in der Zeit des SozialismusDas Raumplanungssystem nach der politischen Transformation und die „neue Philosophie" der Raumplanung in Polen; Die grundlegenden Veränderungen des Raumplanungssystems in den Jahren 1989 bis 2012; Resümee; Literatur; Rechtsakte; Teil II Transformation und Landschaft in Deutschland; Die Transformation von Altindustrielandschaften Landschaften zwischen Kontinuität und Wandel; Einleitung; Kontinuität und Wandel in Moderne und Postmoderne am Beispiel Landschaft; Transformation von Altindustrielandschaften; Fazit; Literatur
    Description / Table of Contents: Die Transformation von ländlichen Räumen und den darin lebenden Gesellschaften in Westdeutschland1 Einleitung; 2 Veränderungen der ländlichen Räume und ihrer Gesellschaft seit dem Zweiten Weltkrieg; 2.1 Die Entwicklung ländlicher Räume durch die Gemeinsame Agrarpolitik (GAP) seit den 1950er Jahren; 2.2 Demographischer und sozialer Wandel; 3 Fazit; Literatur; Die Transformation suburbaner Räume in westlichen Gesellschaften und die Perspektive der sozialwissenschaftlichen Landschaftsforschung; 1 Einleitung; 2 Suburbaner Raum
    Description / Table of Contents: 3 Suburbanisierung in westlichen Gesellschaften: Soziale Triebkräfte und landschaftliche Folgen4 Jüngere Diskurse zur Transformation suburbaner Räume: Nachholende Suburbanisierung, Postsuburbanisierung, Reurbanisierung; 5 Suburbane Räume als Kulturlandschaften ?; Literatur; „Moabit ist Beste" Zur Transformation von Quartierslandschaften in westlichen Gesellschaften; 1 Das Quartier als Landschaft; 2 Das Fallbeispiel Berlin-Moabit: Quartiersensembles als Landschaften des sozialen Wandels; 3 Zusammenfassung; Literatur; Teil III Transformation und Landschaft in Polen
    Description / Table of Contents: Die Transformation alter industrieller Landschaften: das Beispiel Oberschlesien
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3658006048 , 3658006056 , 9783658006044
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: RaumFragen: Stadt - Region - Landschaft
    DDC: 304.230943
    RVK:
    Keywords: Europäische Landschaftskonvention ; Landschaft ; Soziale Konstruktion ; Sozialer Wandel ; Industrielandschaft ; Stadtlandschaft ; Ländlicher Raum ; Regionalplanung ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658017200
    Language: German
    Pages: XI, 345 S. 70 Abb
    Series Statement: Hybride Metropolen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Architecture ; Human Geography ; Soziale Konstruktion ; Sozialgeografie ; Metropolregion ; Interkulturalität ; Stadtforschung ; Tijuana ; San Diego, Calif. ; San Diego, Calif. ; Tijuana ; Metropolregion ; Soziale Konstruktion ; Interkulturalität ; Stadtforschung ; Sozialgeografie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658042844
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (251 S.)
    Edition: Online-Ausg.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Series Statement: EBL-Schweitzer
    Parallel Title: Druckausg. Landscape culture - culturing landscapes
    DDC: 201.7
    RVK:
    Keywords: Cultural landscapes ; Human Geography ; Regional planning ; Social sciences ; Electronic books ; Kulturlandschaft ; Landschaftsgestaltung ; Umweltwahrnehmung
    Abstract: Contents; Preface and Acknowledgements; Notes of Editors; Notes of Contributors; Chapter 1 Introduction; 1.1 Introduction, content of this book, research perspectives, previous work; 1.1.1 Understanding landscapes multi-culturally: An emerging field of study; 1.1.2 Content of this book; 1.1.3 Research perspectives; 1.2 Results and Perspectives of the Conference "Landscapes: Theory, Practice and International Context"; Chapter 2 Concepts of Landscape; 2.1 Historical Developments The Evolution of the Concept of Landscape in German Linguistic Areas; 2.1.1 Introduction
    Abstract: 2.1.2 Etymological origin and political regionalization2.1.3 The constitution of the aesthetic landscape: from landscape painting to landscape as an aesthetic physical space; 2.1.4 The contrast between city and countryside; 2.1.5 The transfer of scenic norms: Landscaping; 2.1.6 Cultural landscape as home and landscape as an ecosystem; 2.1.7 Landscape and post-industrialization; 2.2 Interacting Cultural, Psychological and Geographical Factors of Landscape Preference; 2.2.1 Introduction; 2.2.2 The Concept of Landscape; 2.2.3 Landscape with Adjectives; 2.2.4 Formal Definitions
    Abstract: 2.2.5 Studying Landscape: Geography, Ecology, History and Archaeology2.2.6 Studying Landscape Experience, Perception and Preference; 2.2.7 Conclusion: Landscape as a Natural and Cultural Heritage and Asset; Chapter 3 International Concepts of Landscapes, Theory Basis; 3.1 Landscape is EverywhereThe Construction of the Term Landscapeby US-American Laypersons; 3.1.1 Starting Point, Questions; 3.1.2 Method, Respondents; 3.1.3 Results; 3.1.4 Discussion; 3.2 Landscape Literacy and the "Good Landscape" in Japan; 3.2.1 Introduction; 3.2.2 Observing and Inhabiting; 3.2.3 Landscape Policy in Japan
    Abstract: 3.2.4 Good Design and Good Landscape3.2.5 Development Impact and Coherence of Local Landscape; 3.2.6 Conclusion: Landscape Literacy; 3.3 Thai Conceptualizations of Space, Place and Landscape; 3.3.1 Beginning with Words:; 3.3.2 Language and the Dilemma of Translations; 3.3.3 Reading Thainess Through the 'Unboundedness'; 3.3.4 The Conceptualizations of 'Space' and 'Place' in the Thai Contexts; 3.3.5 Synthesizing the Thoughts…; 3.4 Borrowed or Rooted?The Discourse of 'Landscape' in the Arab Middle East; 3.4.1 Introduction; 3.4.2 Urban Culture: A 'Borrowed' Conception of Landscape
    Abstract: 3.4.3 Rural Culture: A 'Rooted' Conception of Landscape3.4.4 Conception of Landscape at the Macro-scale: Village Culture; 3.4.5 Conception of Landscape at the Micro-scale: Village House Garden; 3.4.6 Discussion and Conclusion; Chapter 4 Landscape Perception and Preferences in Multi-cultural Settings; 4.1 Outdoor Recreation of Turkish Immigrants in the Wienerwald Biosphere Park, Austria A Stakeholder Process to Identify Research Questions ; 4.1.1 Introduction: Ethnicity and Public Recreation Participation; 4.1.2 Project Context; 4.1.3 Methods; 4.1.4 Results; 4.1.5 Discussion of the Process
    Abstract: 4.1.6 Conclusions for Subsequent Research
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658065218
    Language: German
    Pages: XV, 199 S. 76 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Demographie ; Unternehmensentwicklung ; Demographie ; Unternehmensentwicklung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3658017198
    Language: German
    Pages: Online Ressource (16211 KB, 345 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Hybride Metropolen
    Parallel Title: Print version San Diego : Eigenlogiken, Widersprüche und Hybriditäten in und von ‚America´s finest city‘
    DDC: 300
    Keywords: Electronic books
    Abstract: ?Die Entwicklungspfade von San Diego sind beeinflusst von der sozialen, kulturellen und ökonomischen Verschiedenheit der beiden Räume San Diego und Tijuana. Diese Verschiedenheit hat sich heute zu einer Ressource für Hybridisierungen entwickelt. Hybriditätsforschungen betrachten Kultur als Prozess, in dem sich Eigenes und Fremdes gegenseitig beeinflussen und bedingen. Mittels qualitativer Methoden werden die Biographien der hybriden Grenzmetropole nachvollzogen und die soziale Konstruktion von (Grenz-)Raum aus einer neuen Perspektive beleuchtet.? Ergänzt wird diese Perspektive durch eine Analyse medialer Präsenz von San Diego und Tijuana. Prof. Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für Ländliche Entwicklung/Regionalmanagement an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf.Dr. Antje Schönwald ist wissenschaftliche Mitarbeiterin in der Fachrichtung Geographie an der Universität des Saarlandes.
    Description / Table of Contents: Danksagung; Inhaltsverzeichnis; Kapitel 1 ; Einleitung; Kapitel 2; Theoretische Zugänge: Landschaft, Biographische Methode, Postmoderne, Hybridität und Raumpastiche; 2.1 Der Begriff Landschaft; 2.1.1 Herkunft und Implikationen des Begriffs; 2.1.2 Forschungsfeld Landschaft in der jüngeren Geschichte der deutschen Geographie; 2.1.3 Konstruktivistische Landschaftsforschung; 2.1.4 Ziel der aktuellen Landschaftsforschung; 2.2 Biographische Landschaftsforschung; 2.2.1 Die qualitative Methode der Biographieforschung; 2.2.2 Biographische Interviews als Methode der Landschaftsforschung
    Description / Table of Contents: 2.3 Moderne und Postmoderne2.4 Hybridisierungen; 2.4.1 Geschichte des Konzepts; 2.4.2 Aktuelle Entwicklungen; 2.4.3 Kritik am Konzept der Hybridität; 2.4.4 Hybridität als erkenntnisleitendes Konzept dieser Untersuchung; 2.5 Raumpastiche; 2.6 Konstruktivistische Landschaftsbiographie: Konzeptionelle Grundlagen der vorliegenden Arbeit; Allgemeine Einflüsse: Aspekte der die Biographie San Diegos beeinflussenden räumlichen Entwicklungen in den Vereinigten Staaten; Kapitel 3; 3.1 Der ‚American Way of Life' als Grundlage eines spezifischen Verhältnisses von Gesellschaft und Raum
    Description / Table of Contents: 3.2 Die Suburbanisierung als Manifestation gesellschaftlicher Sehnsüchte und ökonomischer Logiken3.2.1 Die Eigenlogiken der Suburbanisierung in der Moderne; 3.2.2 Suburbaniserung und soziale Segregation; 3.2.3 Die Eigenlogiken in den Stadtlandhybriden im Zuge der Postmodernisierung; Kapitel 4; Wesentliche Stationen der biographischen Entwicklungen von San Diego; 4.1 Naturräumliche Voraussetzungen und Herausforderungen; 4.2 San Diegos Weg von der spanischen Kolonialsiedlung bis zum Ort des touristischen Lebens; 4.2.1 Siedlungsbemühungen in der Peripherie einer spanischen Kolonie
    Description / Table of Contents: 4.2.2 Das frühe Ringen um Urbanität: die mexikanische Ära und die ersten Schritte zu einer US-amerikanischen Stadt4.2.3 Die Gewinnung von Kohle und Gold - vergebliche Versuche, durch Rohstoffgewinnung zu prosperieren; 4.2.4 Die partielle Neuerfindung von San Diego im zweiten Versuch: Alonzo Erastus Hortons ‚New Town'; 4.2.5 Die literarische Inszenierung von Geschichte und die Mythologisierung Südkaliforniens: der Roman ‚Ramona'; 4.2.6 Das Ringen um Entwicklungschancen: die verzögerte Einbindung in das nationale Schienennetz und ihre Folgen für die Biographie der Stadt
    Description / Table of Contents: 4.2.7 Mediterrane Landschaftsstereotype, Wasser und Bodenspekulation: der Einfluss von Ed Fletcher und der ‚Cuyamaca Water Company' auf die Landschaftsentwicklung San Diegos4.2.8 Die gebrochene Biographie eines heute besonderen Ortes: Point Loma; 4.2.9 Das ‚Del Coronado': zum Zusammenhang von Landspekulation, Tourismus und Siedlungsentwicklung in San Diego; 4.3 Natur in der Stadt: der Balboa Park, die Kalifornien-Panama Ausstellung und die Entwicklung von Mission Bay; 4.4 Militär als Entwicklungsfaktor, Suburbanisierung, die Krise des Zentrums und seine Revitalisierung
    Description / Table of Contents: 4.4.1 San Diego und das Militär: Entwicklungen eines symbiotischen Verhältnisses
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    [s.l.] : Springer VS
    ISBN: 3658028807
    Language: German
    Pages: Online Ressource (6870 KB, 223 S.)
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Print version Bausteine der Regionalentwicklung
    DDC: 300
    Keywords: Regional planning ; Landscape architecture ; Electronic books
    Abstract: Im Zuge der politischen, sozialen und ökonomischen Diskussionen um die spezifischen Stärken und Schwächen, wie auch Entwicklungschancen auf mittlerer räumlicher Maßstabsebene, hat das Thema der Regionalentwicklung besondere Aktualität erhalten. Das Buch befasst sich mit den Fragen der Herausforderungen für Regionen und die Regionalentwicklung in Gegenwart und Zukunft. Dabei wird insbesondere darauf eingegangen, welche Ansätze und Praktiken der Regionalentwicklung heute bestehen und wie diese begründet werden. Dabei erfolgt auch eine Reflexion von aktuellen Praxen und deren Begründung vor dem Hintergrund theoretischer Konzepte zur Raumentwicklung. ? Dr. Dr. Olaf Kühne ist Professor für 'Ländliche Räume/Regionalentwicklung' an der Hochschule Weihenstephan-Triesdorf. Dr. Florian Weber arbeitet an der T'U Kaiserslautern innerhalb des grenzüberschreitenden Universitätsverbundes Universität der Großregion.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; Mitarbeiterverzeichnis; Bausteine der Regionalentwicklung - eine Einführung; 1 ‚Region' und ‚Regionalentwicklung' - verschiedene Bausteine im Fokus; 2 Eine Übersicht über die Beiträge des Sammelbandes; Literatur; Teil I; Theoretische Bausteine der Regionalentwicklung; ‚Neopragmatische' Argumente zur Vereinbarkeit von konzeptioneller Diskussion und Praxis der ‚Regionalentwicklung'; 1Einleitung: Aktuelle Fragestellungen im Kontext von ‚Region', ‚Regionalentwicklung' und ‚regionalen' Grenzziehungen; 2Was wird als die ‚Region' verstanden? - eine theoretische Verortung
    Description / Table of Contents: 2.1Essentialistische Ansätze2.2Positivistische Ansätze; 2.3Konstruktivistische Ansätze; 3Der Regionsbegriff und ‚regionale' Abgrenzungen in der Praxis; 4Aspekte eines ‚neopragmatischen' Ansatzes in der Regionalentwicklung; 5Ausblick; Gerechte Grenzen? Zur territorialen Steuerung von Nachhaltigkeit; 1 Einleitung; 2 Chancengerechtigkeit als Grundelement sozialer Nachhaltigkeit; 3 Orte der Entgrenzung; 3.1 Die Konstruktion von,Gebieten': Das Problem der Abgrenzung; 3.2 Das Verständnis von ‚governance'
    Description / Table of Contents: 4 ‚Heimat' - empirische Befunde und deren Reflexion aus der Perspektive der substanziellen Chancengerechtigkeit5 Schlussfolgerungen und Ausblick; Literatur; Regionen als ‚Soft Spaces'? Das neue EU-Instrument der makroregionalen Strategien; 1Einführung; 2Die Entstehung von Makroregionen; 3Das Konzept der soft spaces; 4Makroregionale Strategien als soft spaces?; 5Das Beispiel Makroregion Donau; 6Diskussion und Fazit: ‚soft macro-regionalisation'?; Literatur; Weltanschauungen in regionalentwickelndem Handeln - die Beispiele liberaler und konservativer Ideensysteme
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung: Weltanschauungen und Regionalentwicklung2 Grundzüge liberaler und konservativer Weltanschauungen; 3 Die Weltanschauungen des Liberalismus und des Konservatismus in der Regionalentwicklung; 4 Weltanschauungen in regionalentwickelndem Handeln - das Beispiel des Regionalen Entwicklungskonzeptes Bliesgau (LEADER); 5 Fazit; Literatur; Teil II; Konzeptionelle und methodische Bausteine der Regionalentwicklung; „Ein Bier wie seine Heimat - ursprünglich, ehrlich und charaktervoll". Eine Untersuchung der Vermarktung ‚fränkischer' Biere aus diskurstheoretischer Perspektive
    Description / Table of Contents: 1 Einleitung: Zur Rolle von ‚Regionalität' bei der Vermarktung von ‚fränkischen' Bieren2 ‚Region', ‚regionale Identität' und ‚Regionalität' - eine Annäherung; 2.1 Die ‚Region' als Konstrukt; 2.2 ‚Regionale Identität': Abgrenzungsprozesse von ‚Eigenem' und ‚Fremdem'; 2.3 ‚Regionale' Lebensmittel und ‚Regionalität'; 3 Die Diskurstheorie von Ernesto Laclau und Chantal Mouffe und methodisches Vorgehen zur Analyse von Vermarktungsansätzen von Bieren in ‚Franken'; 3.1 Zentrale Aspekte des diskurstheoretischen Zugangs
    Description / Table of Contents: 3.2 Operationalisierung der diskurstheoretischen Perspektive: Analyse narrativer Muster und diskurstheoretisch-orientierte Bildanalyse
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783531192628
    Language: German
    Pages: 323 S. , Ill., graph. Darst.
    Series Statement: Raumfragen Stadt, Region, Landschaft
    DDC: 304.23
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Lehrbuch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783531922942
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (200 S.) , Ill., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionale Identität ; Sozialer Wandel ; Heimatgefühl ; Saarland ; Saarland ; Sozialer Wandel ; Heimatgefühl ; Regionale Identität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3837611949
    Language: Undetermined
    Titel der Quelle: Tourismusräume
    Publ. der Quelle: Bielefeld : Transcript, 2010
    Angaben zur Quelle: (2010), Seite 191-206
    Angaben zur Quelle: year:2010
    Angaben zur Quelle: pages:191-206
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 0387893482 , 9780387893488
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xvii, 292 p.) , 24 cm
    Edition: Online-Ausg. 2011 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Peace psychology book series
    DDC: 303.66
    RVK:
    Keywords: Peace ; Peace Psychological aspects ; Nonviolence ; Pacifism ; Electronic books ; Pazifismus ; Psychologie ; Konfliktregelung ; Gewaltlosigkeit ; Psychologie
    Abstract: Recent trends and events worldwide have increased public interest in nonviolence, pacifism, and peace psychology as well as professional interest across the social sciences. Nonviolence and Peace Psychology assembles multiple perspectives to create a more comprehensive and nuanced understanding of the concepts and phenomena of nonviolence than is usually seen on the subject. Through this diverse literature—spanning psychology, political science, religious studies, anthropology, and sociology—peace psychologist Dan Mayton gives readers the opportunity to view nonviolence as a body of principles, a system of pragmatics, and a strategy for social change. This important volume:Draws critical distinctions between nonviolence, pacifism, and related concepts.Classifies nonviolence in terms of its scope (intrapersonal, interpersonal, societal, global) and pacifism according to political and situational dimensions.Applies standard psychological concepts such as beliefs, motives, dispositions, and values to define nonviolent actions and behaviors.Brings sociohistorical and cross-cultural context to peace psychology.Analyzes a century’s worth of nonviolent social action, from the pathbreaking work of Gandhi and King to the Courage to Refuse movement within the Israeli armed forces.Reviews methodological and measurement issues in nonviolence research, and suggests areas for future study.Although more attention is traditionally devoted to violence and aggression within the social sciences, Nonviolence and Peace Psychology reveals a robust knowledge base and a framework for peacebuilding work, granting peace psychologists, activists, and mediators new possibilities for the transformative power of nonviolence.
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2009 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Palgrave Macmillan
    ISBN: 0230610552 , 9780230610552
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (234 p.)
    Edition: 1st ed
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Palgrave Macmillan series in international political communication
    Parallel Title: Druckausg. Crack, Angela M. Global communication and transnational public spheres
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    Keywords: International cooperation ; Communication, International ; Telecommunication Social aspects ; Information technology Social aspects ; Electronic books ; Telekommunikation ; Internationale Kooperation ; Informationstechnik ; Internationale Kommunikation
    Abstract: Information and communication technologies (ICT) enable citizens to communicate across state borders with greater ease than ever before, exciting much speculation about the emergence of transnational public spheres. This highly original work introduces this debate to International Relations
    Description / Table of Contents: Introducing transnational public spheres to international relations -- Reconstructing Habermasian public sphere theory -- Contending theories of transnational public spheres : propositions for an alternative analytical framework -- The information age: transborder communicative capacity -- The rise of global governance : transformations in sites of political authority -- Global civil society : transnational networks of mutual affinity -- Conclusion -- Bibliography.
    Description / Table of Contents: Introducing transnational public spheres to international relations -- Reconstructing Habermasian public sphere theory -- Contending theories of transnational public spheres: propositions for an alternative analytical framework -- The information age: transborder communicative capacity -- The rise of global governance: transformations in sites of political authority -- Global civil society: transnational networks of mutual affinity -- Conclusion
    Note: Includes bibliographical references (p. [203]-228) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2009 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 0199711399 , 9780199711390
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xiv, 466 p.) , ill , 23 cm
    Edition: Online-Ausg. 2009 Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Parallel Title: Druckausg. The changing portrayal of adolescents in the media since 1950
    DDC: 302.230835
    Keywords: Youth in mass media ; Mass media and youth ; Electronic books
    Abstract: Adolescents are eager consumers of mass media entertainment and are particularly susceptible to various forms of media influence, such as modeling, desensitization, and contagion. These once controversial phenomena are now widely accepted along with the recognition that th media are a major socializer of youth. During the economic boom of the post-World War II era, marketers and advertisers identified adolescents as a major audience, which led to the emergence of a pervasive youth culture. Enormous changes ensued in the media's portrayal of adolescents and the behaviors they emulate. These cha
    Description / Table of Contents: Contents; Contributors; Introduction: Mass Media and the Socialization of Adolescents Since World War II; Part I: The Emergence and Evolution of a Youth Culture in the Media; Part II: Portrayal of Adolescents and Influential Behaviors; Part III: Evolving Forms of Media Influence; Part IV: Policy Implications for Healthy Adolescent Development; Index;
    Description / Table of Contents: Pt. 1. The emergence and evolution of a youth culture in the media -- 1. Understanding the "jackpot market" / Bill Osgerby -- 2. "Still Talking about my generation!" the representation of youth in popular music / Andy Bennett -- 3. Music videos / Michael Rich -- Pt. 2. Portrayal of adolescents and influential behaviors -- 4. It matters what young people watch / Patrick E. Jamieson ... [et al.] -- 5. Adolescent gender role portrayals in the media / Jennifer L. Walsh, L. Monique Ward -- 6. Adolescent body image and eating in the media / Kristen Harrison -- 7. African Americans, Latinos, Asians, and Native Americans in the media / Carolyn A. Stroman, Jannette L. Dates -- 8. Adolescents and television violence / W. James Potter -- 9. Tobacco portrayals in the U.S. advertising and entertainment media / Timothy Dewhirst -- 10. The changing portrayal of alcohol use in television advertising / Jennifer Horner, Patrick E. Jamieson, Daniel Romer -- 11. From twin beds to sex at your fingertips / Susannah Stern and Jane D. Brown -- Pt. 3. Evolving forms of media influence -- 12. Games, they are-a changin' / James D. Ivory -- 13. Adolescents and the internet / Linda A. Jackson -- Pt. 4. Policy implications for healthy adolescent development -- 14. Policy interventions / C. Edwin Baker -- 15. Conclusions / Patrick E. Jamieson, Amy Jordan, Daniel Romer
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2008 , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162133
    Language: German
    Pages: 377 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Begriff ; Macht ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Macht ; Landschaft ; Begriff
    Note: Literaturverz. S. 333 - 377
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS, Verl. für Sozialwiss.
    ISBN: 9783531162133 , 9783531911526
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 S.) , Ill., graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Deutungsmuster ; Begriff ; Landschaft ; Macht ; Electronic books ; Electronic books ; Landschaft ; Deutungsmuster ; Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Macht ; Landschaft ; Begriff
    Note: Literaturverz. S. 333 - 377
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 1591406315 , 9781591406310
    Language: English
    Pages: 1 volume
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Managing business in a multi-channel world
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing business in a multi-channel world
    Keywords: Electronic Commerce ; Management ; Innovationsmanagement ; Informationstechnik ; Informationsmanagement ; Electronic books ; Electronic commerce Management ; Technological innovations Management ; Information technology Management ; Information technology Management ; Electronic commerce Management ; Technological innovations Management ; Electronic books ; Electronic commerce Management ; Technological innovations Management ; Information technology Management ; Electronic Commerce ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic Commerce ; Electronic Commerce ; Online-Marketing ; Mobile Telekommunikation ; Electronic Commerce
    Abstract: "This book is designed to address the concerns of existing companies who wish to succeed in the new multi-channel environment as it develops and becomes commonplace"--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    London : Taylor & Francis
    ISBN: 0203012429 , 9780415362115 , 0415362113 , 9780203012420
    Language: English
    Pages: xx, 389 p , ill , 24 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Hydraulic canals
    Keywords: Canals Design and construction. ; Canals Maintenance and repair. ; Canals Design and construction ; Canals Maintenance and repair ; Canals Design and construction ; Canals Maintenance and repair ; Canals Design and construction. ; Canals Maintenance and repair. ; Kanalbau ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Kanalbau ; Kanalbau
    Note: Includes bibliographical references (p. [379]-384) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 1423716116 , 9781423716112
    Language: English
    Pages: xxvi, 564 pages , Illustrationen , 25 cm
    Edition: 2nd ed
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Human resource development
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T.: International human resource development
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Personalentwicklung ; Internationales Personalmanagement ; Personalmanagement ; Lernende Organisation ; Berufsbildung ; Wissensmanagement ; Theorie ; Großbritannien ; Welt ; Personnel management. ; Personnel management ; Personnel Direction ; Personnel management ; Personnel management. ; Personnel management ; Personalpolitik ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Personalpolitik ; Personalpolitik ; Personalpolitik ; Personalentwicklung
    Abstract: The role of learning, training and development in organizations -- The identification of learning, training and development needs -- The planning and designing of learning, training and development -- Delivering learning, training and development -- Assessment and evaluation of learning, training and development -- Managing the human resource development function
    Description / Table of Contents: The role of learning, training and development in organizationsThe identification of learning, training and development needs -- The planning and designing of learning, training and development -- Delivering learning, training and development -- Assessment and evaluation of learning, training and development -- Managing the human resource development function.
    Note: Includes bibliographical references (p. [521]-549) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 0511115830 , 9780521850117 , 0521850118 , 9780511115837 , 0511114206 , 9780511114205
    Language: English
    Pages: x, 374 p , ill , 26 cm
    Edition: 3rd ed
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Shabana, Ahmed A., 1951- Dynamics of multibody systems
    RVK:
    Keywords: Dynamics. ; Kinematics. ; Dynamics ; Kinematics ; Dynamics. ; Kinematics. ; SCIENCE ; Mechanics ; Dynamics ; Dynamics ; Kinematics ; Dynamik ; Mehrkörpersystem ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Mehrkörpersystem ; Dynamik ; Mehrkörpersystem ; Dynamik ; Kinematik
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Reference kinematics -- 3. Analytical techniques -- 4. Mechanics of deformable bodies -- 5. Floating frame of reference formulation -- 6. Finite-element formulation -- 7. The large deformation problem.
    Abstract: Dynamics of Multibody Systems, 3rd Edition, first published in 2005, introduces multibody dynamics, with an emphasis on flexible body dynamics. Many common mechanisms such as automobiles, space structures, robots and micromachines have mechanical and structural systems that consist of interconnected rigid and deformable components. The dynamics of these large-scale, multibody systems are highly nonlinear, presenting complex problems that in most cases can only be solved with computer-based techniques. The book begins with a review of the basic ideas of kinematics and the dynamics of rigid and deformable bodies before moving on to more advanced topics and computer implementation. This revised third edition now includes important developments relating to the problem of large deformations and numerical algorithms as applied to flexible multibody systems. The book's wealth of examples and practical applications will be useful to graduate students, researchers, and practising engineers working on a wide variety of flexible multibody systems
    Note: Previous ed.: 1998 , Includes bibliographical references (p. 357-368) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton : Taylor and Francis
    ISBN: 0203496353 , 9780203496350
    Language: English
    Pages: 407 p , ill. (some col.) , 24 cm
    Edition: 3rd ed
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2006 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Solid state chemistry
    RVK:
    Keywords: Solid state chemistry. ; Solid state chemistry ; Solid state chemistry ; Solid state chemistry. ; Ferromagnetismus ; Festkörperchemie ; Gitterbaufehler ; Supraleiter ; Electronic books. ; Electronic books. ; Einführung ; Festkörperchemie ; Gitterbaufehler ; Supraleiter ; Ferromagnetismus ; Festkörperchemie ; Gitterbaufehler ; Supraleiter ; Ferromagnetismus
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2006
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 1410611647
    Language: English
    Pages: xiv, 253 pages , 23 cm
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    DDC: 371.195
    Keywords: Business and education ; Commercialism in schools ; Privatization in education ; Business and education ; Commercialism in schools ; Privatization in education ; Bildungswesen ; Kommerzialisierung ; USA ; Electronic books. ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; USA ; Bildungswesen ; Kommerzialisierung ; USA ; Bildungswesen ; Kommerzialisierung
    Note: Includes bibliographical references and indexes , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Hershey, PA : Idea Group Pub
    ISBN: 1591403804 , 9781591403784 , 1591403790 , 9781591403791 , 1591403782 , 9781591403807
    Language: English
    Pages: 1 v
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Managing business with SAP
    Keywords: SAP R/3. ; SAP R/3 SAP R/3 ; SAP R/3 ; SAP R/3. ; Business Data processing. ; Management information systems. ; Business Data processing ; Management information systems ; Business Data processing ; Management information systems ; Business Data processing. ; Management information systems. ; Management ; SAP R/3 ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; SAP R/3 ; Management ; SAP R/3 ; Management
    Abstract: At a time when many companies, particularly in the technological field, are continuously laying off workers, SAP, Inc. and organizations using the Enterprise Resource Planning (ERP) and SAP concepts and software packages, on the other hand, are in need of more IT professionals familiar with their software applications. Although the popularity of ERP/SAP has reached an all time high, there are not many studies available in this field. This book provides both practitioners and academicians with a comprehensive review and an in-depth understanding of this interesting area, and at the same time
    Abstract: At a time when many companies, particularly in the technological field, are continuously laying off workers, SAP, Inc. and organizations using the Enterprise Resource Planning (ERP) and SAP concepts and software packages, on the other hand, are in need of more IT professionals familiar with their software applications. Although the popularity of ERP/SAP has reached an all time high, there are not many studies available in this field. This book provides both practitioners and academicians with a comprehensive review and an in-depth understanding of this interesting area, and at the same time
    Description / Table of Contents: Preface; Chapter I Principles, Foundations & Issues in Enterprise Systems; Chapter II An Overview of SAP Technology; Chapter III Integrating SAP Across the Business Curriculum; Chapter IV The Impact of Agile SAP on the Supply Chain; Chapter V B2E SAP Portals: Employee Self-Service Case Study; Chapter VI Enterprise Systems and the Challenge of Integrated Change: A Focus on Occupational Communities; Chapter VII A Successful ERP Implementation Plan: Issues and Challenges; Chapter VIII Benefit Realisation with SAP: A Case Study; Chapter IX The e-ERP Transformation Matrix
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Mahwah, N.J : Lawrence Erlbaum Associates
    ISBN: 1410611469 , 9781410611468
    Language: English
    Pages: xvii, 382 pages , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 2nd ed
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2004 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Keywords: Public relations. ; Strategic planning. ; Public relations ; Strategic planning ; Public relations. ; Strategic planning. ; Social Science ; Business ; Strategische Planung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books ; Öffentlichkeitsarbeit ; Strategische Planung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Strategische Planung
    Abstract: Introduction; Step 1 Analyzing the Situation; Step 2 Analyzing the Organization; Step 3 Analyzing the Publics; Step 4 Establishing Goals and Objectives; Step 5 Formulating Action and Response Strategies; Step 6 Using Effective Communication; Step 7 Choosing Communication Tactics; Step 8 Implementing the Strategic Plan; Step 9 Evaluating the Strategic Plan; Appendix A: Applied Research Techniques; Appendix B: Ethical Standards; Appendix C: Sample Campaigns; Glossary; Citations and Recommended Readings; Index
    Abstract: Offers a new way of understanding public relations and other types of strategic communication. As an in-depth approach to public relations planning, it presents a step-by-step unfolding of the planning process most often used in public relations practice
    Note: Includes bibliographical references (p. 352-360) and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2004
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : Nicholas Brealey Pub
    ISBN: 1857884264 , 9781857884265
    Language: English
    Pages: 1 v
    Edition: Boulder, Colo NetLibrary 2005 Online-Ressource E-Books von NetLibrary
    Series Statement: EBSCOhost eBook Collection
    Parallel Title: Print version Does your marketing sell?
    DDC: 658.8/02
    Keywords: Communication in marketing. ; Communication in marketing ; Communication in marketing ; Communication in marketing. ; Kommunikation ; Marketing ; Electronic books. ; Electronic books. ; Electronic books Electronic books ; Marketing ; Kommunikation ; Marketing ; Kommunikation
    Note: Includes bibliographical references and index , Electronic reproduction, Boulder, Colo : NetLibrary, 2005
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...