Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (183)
  • HBZ  (15)
  • Bielefeld : transcript  (142)
  • London : Routledge, Taylor & Francis Group  (46)
  • Medien  (123)
  • Frau
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783837666076 , 3837666077
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 58
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    DDC: 384
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management & management techniques ; Management und Managementtechniken ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TV & society ; Television ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Diversity ; Fernsehen ; Future ; Gemeinwohl ; In the Public Interest ; Information ; Kulturmanagement ; Media ; Media Studies ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Vielfalt ; Zukunft ; Medienwissenschaft ; Demokratie ; Vielfalt ; Gemeinwohl ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Neue Medien ; Meinungsbildung ; Prognose
    Abstract: Die Meinungsmacht der öffentlich-rechtlichen Medien schien lange Zeit weitgehend unangetastet. Als Folge der digitalen Transformation hat sich das geändert. Das Überwinden von Informationsasymmetrien gelingt immer weniger, stattdessen wachsen die Ränder des Meinungsspektrums. Die zentrale Frage lautet: Wie kann gesellschaftliche Vielfalt künftig angemessener abgebildet werden, ohne Verbindendes weiter abzubauen? Die Beiträger_innen des Bandes loten die bestehenden Medienstrukturen kritisch aus und zeigen mögliche Alternativen auf. So könnte ein konkurrierendes Modell der Direktbeauftragung von Medienmacher_innen, finanziert aus den bestehenden Beitragseinnahmen, ARD, ZDF und Co. zum Sparen zwingen und das System in Bewegung bringen, ohne Mehrkosten zu verursachen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783839470015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , 2 SW-Abbildungen, 18 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Religion und Medien Band 5
    Series Statement: Religion und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Aeschbach, Mirjam, 1990 - Bilder nationaler Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 305.4869709494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Medien ; Muslimin ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 2016-2019
    Abstract: Nationen basieren auf Ein- und Ausschlussmechanismen, die in öffentlichen Mediendiskursen ausgehandelt werden. Im heutigen Europa sind Referenzen zu Religion und spezifisch zum Islam bei der Verhandlung nationaler Zugehörigkeit zentral. Bisherige Analysen öffentlicher Debatten zum Islam in Europa haben gezeigt, dass Fragen der Geschlechtergleichstellung im Vordergrund stehen und muslimische Frauen häufig Bilder kollektiver Differenz markieren. Mirjam Aeschbach legt anhand einer detaillierten Analyse aktiver Medienbeiträge muslimischer Diskursakteurinnen von 2016 bis 2019 dar, wie diese in der Öffentlichkeit Bilder nationaler Zugehörigkeit aufgreifen und sich aneignen - und wie diese Bilder so potentiell in Frage gestellt werden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit ; Deutschland ; LGBT ; Rechtsradikalismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [319]-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9781032557038 , 9781032557045
    Language: English
    Pages: xix, 244 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Routledge studies in media, communication, and politics 25
    Series Statement: Routledge studies in media, communication, and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Xenophobia in the media
    DDC: 302.23
    Keywords: Xenophobia in mass media ; Mass media Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Fremdenfeindlichkeit
    Abstract: "Through its global and critical perspectives, this book brings together knowledge, ideas, and tools to understand the problems and identify effective solutions, best practices and alternative approaches to combat xenophobia in the media and build tolerance and social cohesion. Although various studies have been conducted on the extent to which the media construct xenophobic discourse against immigrants and refugees and how they represent immigrants, there exists a research lacuna as to the dynamics of the xenophobia construction in the media, the effect of xenophobic discourse of the media and its function, the nexus between xenophobia construction of the media and the social, economic and political conditions, and the impact of the xenophobic discourse of the media on immigrants and host communities. This book adds knowledge and empirical evidence to fill this research gap. This book will be an important resource for journalists, scholars and students of media and communication studies, journalism, political science, sociology, and anyone covering issues of race and racism, human rights, immigration and refugees"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783839462256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Behinderung ; Körper ; Weiblichkeit ; Körperbild ; Selbstmanagement ; Reproduktionsarbeit ; Selbstoptimierung ; Schönheitsideal ; Frau ; Selbstoptimierung ; Leistung ; Erfolg ; Geschlecht ; Behinderung ; Körper ; Gesundheit ; Ernährung ; Beziehung ; Eltern ; Karriere ; Körpermodifikation ; Mutterschaft ; Medizin ; Gender Studies ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Self-Optimiziation ; Performance ; Success ; Gender ; Disability Studies ; Body ; Health ; Nutrition ; Parents ; Career ; Body Modification ; Motherhood ; Medicine ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Queer ; Feminismus ; Body Positivity ; Schönheitsoperation ; Übergewicht ; Sportkultur ; Reproduktionstechnologie ; Single Shaming ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Selbstoptimierung ; Behinderung ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Körperbild ; Schönheitsideal ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783837668001 , 3837668002
    Language: German
    Pages: 293 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 483 g
    Series Statement: Fashion Studies Band 12
    Series Statement: Fashion studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamneva-Wortmann, Anna Modenetze - Modeschwärme
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2022
    DDC: 391.001
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kleidung ; Mode ; Subkultur ; Medien ; Kulturtheorie ; Kleidung ; Mode ; Subkultur ; Medientheorie
    Note: Das vorliegende Buch basiert auf der Dissertation "Modenetze - Modeschwärme. Räumliche Koordination und zeitliche Synchronisation in bottom-up organisierten vestimentären Kulturen" , Literaturverzeichnis: Seite 277-293
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837668391 , 3837668398
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Postcolonial studies [48]
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Asboth, Eva Tamara Der "europäische Orient"
    DDC: 303.482499
    Keywords: Cultural studies ; European history ; Europäische Geschichte ; Kulturwissenschaften ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Austria ; Balkan ; Bosnia and Herzegovina ; Bosnien-Herzegowina ; Cultural Studies ; Erinnerungskultur ; Ethnographie ; Europa ; Europe ; European History ; Europäische Geschichte ; Felix Philipp Kanitz ; Global History ; Kanitz, Felix Philipp 1829-1904 ; Durham, M. Edith 1863-1944 ; Pupin, Michael Idvorsky 1858-1935 ; Balkan ; Orientbild ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1850-1918
    Abstract: Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem "Balkan" die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter "europäischer Orient" in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter Länder gerückt. Wie wurden Bilder vom "Balkan" mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder räumlich transferiert und übersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widersprüchen und politischen Verwicklungen geprägt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837662627 , 3837662624
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 88
    Parallel Title: Erscheint auch als Staunen - Rechnen - Rätseln
    DDC: 302.2301
    Keywords: Medien ; Rätsel ; Staunen ; Rechnen ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783839467695
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Bildungsforschung Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als Speak Up! - Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech
    DDC: 302.24
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Philosophy & theory of education ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; Pädagogik: Theorie und Philosophie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Civic education ; Civil society ; Cultural Education ; Demokratiepädagogik ; Digitale Medien ; Education ; Educational Research ; Ehrenamt ; Hate speech ; Kulturelle Bildung ; Media ; Media Competence ; Medien ; Konferenzschrift 2021 ; Ostbelgien ; Falschmeldung ; Hassrede ; Argumentation ; Widerlegung ; Zivilgesellschaft ; Politische Bildung ; Projekt
    Abstract: Fake News und Hate Speech sind Phänomene, mit denen wir fast tagtäglich konfrontiert sind, sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontext. Die Beiträge des Bandes bieten Einblicke in die ostbelgische "Speak Up!"-Werkstatt, in der sich Wissenschaftler_innen, Praktiker_innen und Menschen aus der Zivilgesellschaft mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Fake News und Hate Speech auseinandergesetzt haben. Die Beiträge wurden von Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen, (mutter-)sprachlichen und kulturellen Hintergründen verfasst. Offen und authentisch legen sie die Herausforderungen und Erfahrungen aus der ostbelgischen "Speak Up!"-Werkstatt dar und liefern neue Denkanstöße. Die Darstellungsformen der Beiträge reichen von Tagebucheinträgen über Reflexionsberichte, Handlungsleitfäden, Gedankenprotokolle und Interviews bis hin zum Werkstattgespräch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837666601 , 3837666603
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: KI-Kritik Band 5
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als KI-Realitäten
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artificial intelligence ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Epistemologie ; Epistemology ; Künstliche Intelligenz ; Machine learning ; Maschinelles Lernen ; Media ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medien ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Konferenzschrift 2021 ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Wandel ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Sozialstruktur ; Auswirkung ; Systemtheorie ; Soziologie
    Abstract: Maschinelles Lernen stellt zunehmend einen wichtigen Faktor soziotechnischen Wandels dar. Zugleich ist es selbst Produkt der Realitäten, an deren Reproduktion es in Form praktischer Anwendungen wie auch als Spekulationsobjekt beteiligt ist. Die Beiträge des Bandes verhandeln gegenwärtige Manifestationen maschinellen Lernens als Phänomene, die für epistemische Verunsicherungen sorgen und die Bedingungen von Sozialität rekonfigurieren. Sie begegnen dieser Herausforderung, indem sie konkrete Verfahren in ihrer gesellschaftlichen Einbettung analysieren sowie bestehende theoretische Charakterisierungen sogenannter Künstlicher Intelligenz kritisch reflektieren
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837666564
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: American culture studies volume 41
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 305.43610695097809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frontier ; Frau ; Heilberuf ; Krankenpflege ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Geschichte 1800-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783839466452
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837636659
    Language: German , English
    Pages: 200 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 63
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Reichert, Ramón, 1966 - Selfies - Selbstthematisierung in der digitalen Bildkultur
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunsttheorie ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Theory of art ; Bild ; Bildtheorie ; Bildwissenschaft ; Culture ; Digitale Medien ; IMAGE THEORY ; Image ; Internet ; Kultur ; Media ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Medien ; Selfie ; Selbstdarstellung ; Medienästhetik ; Bildtheorie ; Selfie ; Bildtheorie ; Webwissenschaft ; Medienästhetik
    Abstract: Selfies zählen längst zum alltäglichen Medienhandeln. Sie sind nicht nur Verstärker von Aufmerksamkeiten digitaler Ego-Netzwerke, sondern beherrschen die Bildkulturen unserer Gegenwart. Von Kriegs-Selfies, über die Rich Kids of Instagram und Foodporn hin zur neoliberalen Selbstoptimierung mittels Fitness-Tracker: Ramón Reichert liefert eine messerscharfe Analyse der Selbstthematisierung im digitalen Zeitalter und verbindet so Plattformkritik mit einer Kritik an digitaler Subjektivität.Er rückt Selfies jedoch auch als Ermöglichung einer kritischen Reflexion des Selbst und seiner Praktiken des Erzählens, Zeigens und Mitteilens in den Fokus. Distanziert vom Selfie-Kult legt er widerständige Bildpraktiken beispielsweise in der feministischen Protestbewegung im Iran offen und zeigt, wie neue digitale Kontexte einer selbstreflexiven Thematisierung entstehen können
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837667691 , 3837667693
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Bildungsforschung 19
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Speak Up! - Zum Umgang mit Fake News und Hate Speech
    DDC: 302.24
    Keywords: POLITICAL SCIENCE / Civics & Citizenship ; Philosophy & theory of education ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; Pädagogik: Theorie und Philosophie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Civic education ; Civil society ; Cultural Education ; Demokratiepädagogik ; Digitale Medien ; Education ; Educational Research ; Ehrenamt ; Hate speech ; Kulturelle Bildung ; Media ; Media Competence ; Medien ; Konferenzschrift 2021 ; Ostbelgien ; Falschmeldung ; Hassrede ; Argumentation ; Widerlegung ; Zivilgesellschaft ; Politische Bildung ; Projekt
    Abstract: Fake News und Hate Speech sind Phänomene, mit denen wir fast tagtäglich konfrontiert sind, sei es im beruflichen, ehrenamtlichen oder privaten Kontext. Die Beiträge des Bandes bieten Einblicke in die ostbelgische "Speak Up!"-Werkstatt, in der sich Wissenschaftler_innen, Praktiker_innen und Menschen aus der Zivilgesellschaft mit den Ursachen, Erscheinungsformen und Folgen von Fake News und Hate Speech auseinandergesetzt haben. Die Beiträge wurden von Menschen mit den unterschiedlichsten beruflichen, (mutter-)sprachlichen und kulturellen Hintergründen verfasst. Offen und authentisch legen sie die Herausforderungen und Erfahrungen aus der ostbelgischen "Speak Up!"-Werkstatt dar und liefern neue Denkanstöße. Die Darstellungsformen der Beiträge reichen von Tagebucheinträgen über Reflexionsberichte, Handlungsleitfäden, Gedankenprotokolle und Interviews bis hin zum Werkstattgespräch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781138056602 , 9781032359557
    Language: English
    Pages: xxvi, 714 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook on women in the Middle East
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook on women in the Middle East
    DDC: 305.40956
    RVK:
    Keywords: Women History ; Women Social conditions ; Women Political activity ; Women Economic conditions ; Women and religion ; Mittlerer Osten ; Frau ; Frauenpolitik ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation ; Religionsausübung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837662443 , 3837662446
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 55
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Technik ; Migration ; Familienbeziehung ; Arbeitnehmer ; Familie ; Soziale Distanz ; Transnationalisierung ; Familienkonflikt ; Polen ; Deutschland ; Familie ; Migration ; Medien ; Konflikt ; Technik ; Streit ; Qualitative Sozialforschung ; Mikrosoziologie ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Familiensoziologie ; Soziologie ; Family ; Media ; Conflict ; Technology ; Qualitative Social Research ; Microsociology ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Family ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Deutschland ; Polen ; Arbeitnehmer ; Migration ; Familienbeziehung ; Familienkonflikt ; Transnationalisierung ; Neue Medien ; Familie ; Soziale Distanz ; Technik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839465356
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (250 Seiten)
    Series Statement: Rurale Topografien Band 18
    Parallel Title: Erscheint auch als Rühmling, Melanie, 1984 - Bleiben in ländlichen Räumen
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2023
    DDC: 307.762094317
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Mecklenburg-Vorpommern ; Biografieforschung ; Ländlicher Raum ; Demographie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Danksagung -- Zwischen neuem Luxus und doppelter Marginalisierung. Bleiben in ländlichen Räumen -- Einbettung in theoretische Diskurse -- Übergeordnete Konzepte -- Alltag -- Biographie und Lebenslauf -- Immobilität und Mobilität -- Immobilität oder das Bleiben -- Mobilität oder das Gehen -- Relationale Räume -- Entscheidungsprozesse -- Dimensionen des Abwägens einer Entscheidung -- Sozialdimension -- Sachdimension -- Zeitdimension -- Mobilitätsentscheidungsprozesse -- 1. Stufe: Wanderungsgedanke bzw. ‑bereitschaft -- 2. Stufe: Wegzugspläne bzw. ‑intention -- 3. Stufe: Realisierung der Wanderung -- Bisherige empirische Befunde -- Überblick - Forschungslücken und Anschlussmöglichkeiten -- Zusammenfassung der Forschungsdesiderate undSchlussfolgerungen -- Die Studie als Grounded Theory‐Untersuchung -- Datenerhebungsverfahren -- Nosing Around -- Narrative Interviews -- Akquirierung der Gesprächspartnerinnen und Interviewleitfaden -- Feldaufenthalte und teilnehmende Beobachtung -- Fallauswahl -- Sesshaftigkeit -- Mittleres Erwachsenenalter -- Geschlechtsspezifische Wanderungen -- Konkrete Fallauswahl -- Auswahl der Untersuchungsräume -- Konkrete Untersuchungsräume -- Datenauswertungsverfahren -- Das dreistufige Kodierverfahren der Grounded Theory -- Das offene Kodieren -- Das axiale Kodieren -- Das selektive Kodieren -- Einzelfalldarstellung -- Memos schreiben -- Typologiebildung -- Die empirische Analyse -- Typologie des Bleibens -- Kategorien zur Erfassung des Bleibens in ländlichen Räumen -- Verorten -- Räumliche Mobilität -- Städtische Räume -- Bleibegründe -- Drei Typen des Bleibens -- Typ Kritisch‐positive Bleiberin -- Typ Kritisch‐negative Bleiberin -- Typ Selbstverständliche Bleiberin -- Einzelfalldarstellungen aus der Bleibentypologie.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837663358 , 3837663353
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Entgrenzte Öffentlichkeit
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Contemporary ; Culture conflict ; Debate Culture ; Debattenkultur ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Diskurs ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Hashtag ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Abstract: Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem "die sozialen Medien" werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger_innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839468395
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten) , 25 SW-Abbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 48
    Parallel Title: Erscheint auch als Asboth, Eva Tamara Der »europäische Orient«
    DDC: 303.482499
    Keywords: Cultural studies ; European history ; Europäische Geschichte ; Kulturwissenschaften ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Austria ; Balkan ; Bosnia and Herzegovina ; Bosnien-Herzegowina ; Cultural Studies ; Erinnerungskultur ; Ethnographie ; Europa ; Europe ; European History ; Europäische Geschichte ; Felix Philipp Kanitz ; Global History ; Kanitz, Felix Philipp 1829-1904 ; Durham, M. Edith 1863-1944 ; Pupin, Michael Idvorsky 1858-1935 ; Balkan ; Orientbild ; Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1850-1918
    Abstract: Mit den jugoslawischen Nachfolgekriegen beherrschten in den 1990ern Narrative von ewigem Hass und interethnischer Gewalt auf dem "Balkan" die westlichen Medien. Doch bereits Mitte des 19. Jahrhunderts war dieser als imaginierter "europäischer Orient" in den geopolitischen und medialen Fokus angrenzender und weit(er) entfernter Länder gerückt. Wie wurden Bilder vom "Balkan" mit orientalisierten Vorstellungen angereichert oder davon abgegrenzt? Am Beispiel der Encounter Felix Kanitz und Edith Durham sowie der serbischen US-Migrationsgemeinschaft um Mihajlo Pupin beleuchtet Eva Tamara Asboth, wie Geschichtsbilder räumlich transferiert und übersetzt wurden. Sie zeigt: Die regionale Geschichte war und ist von zahlreichen Begegnungen, Widersprüchen und politischen Verwicklungen geprägt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783839468753
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Journalismus ; Modernisierung ; Öffentlichkeit ; Jordanien ; Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Journalism ; Jordan ; Public Sphere ; Postcolonialism ; Democracy ; Curating ; Global South ; Media ; Society ; Ethnology ; Analogue Media ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Journalismus ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Modernisierung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837662252 , 383766225X
    Language: German
    Pages: 215 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Perfekte Körper, perfektes Leben?
    Parallel Title: Erscheint auch als Perfekte Körper, perfektes Leben?
    Parallel Title: Erscheint auch als Perfekte Körper, perfektes Leben?
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Frau ; Körper ; Weiblichkeit ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Behinderung ; Reproduktionsarbeit
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837668759 , 3837668754
    Language: German
    Pages: 265 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    DDC: 302.23095695
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Journalismus ; Modernisierung ; Öffentlichkeit ; Jordanien ; Journalismus; Jordanien; Öffentlichkeit; Postkolonialismus; Demokratie; Kuratieren; Tageszeitung; Globaler Süden; Medien; Gesellschaft; Ethnologie; Analoge Medien; Mediensoziologie; Journalism; Jordan; Public Sphere; Postcolonialism; Democracy; Curating; Global South; Media; Society; Ethnology; Analogue Media; Sociology of Media; ; Journalismus ; Jordanien ; Öffentlichkeit ; Postkolonialismus ; Demokratie ; Kuratieren ; Tageszeitung ; Globaler Süden ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Analoge Medien ; Mediensoziologie ; Journalism ; Jordan ; Public Sphere ; Postcolonialism ; Democracy ; Curating ; Global South ; Media ; Society ; Ethnology ; Analogue Media ; Sociology of Media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jordanien ; Journalismus ; Postkolonialismus ; Öffentlichkeit ; Modernisierung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032102191 , 9781032104157
    Language: English
    Pages: xx, 282 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture 55
    Series Statement: Routledge studies in new media and cyberculture
    Parallel Title: Erscheint auch als Scolari, Carlos Alberto, 1963- On the evolution of media
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media ; BUSINESS & ECONOMICS / Industries / Media & Communications Industries ; COMPUTERS / Computer Animation ; Digital animation ; Digitale Animation ; Media studies ; Media, information & communication industries ; Medien-, Unterhaltungs-, Informations- und Kommunikationsindustrie ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Medien ; Wandel ; Entwicklung
    Abstract: "This book describes the lifecycle of media in the context of the media ecology, presenting a general theoretical framework and a series of methodological procedures to support the construction of an eco-evolutionary approach to media change. Focusing on a series of processes - emergence, competition, dominance, hybridization, adaptation, extinction - this book goes beyond a chronological approach to propose a reticulated and multi-layered conception of media evolution. If media evolution is a network, what are the relationships between "media species" like? What happens when a new media emerges into the media ecology? How do new media influence the old ones? Can media become extinct? How do media adapt when the social and economic context changes? How can media evolution be analysed? What kinds of quantitative and qualitative techniques can be applied in media evolution research? By presenting an innovative research approach and theoretical framework to media studies, this book will be of keen interest to scholars and graduate students of new media, media history and theory, philosophy of technology, mass communication, and organisational studies"--
    Abstract: Part I. The rise of an evolutionary approach to media change 1. On the origin of theories 2. Media Evolution: A new theoretical framework Part II. A brief dictionary of Media Evolution 3. Media Life Cycle 4. Emergence 5. Dominance 6. Adaptation 7. Survival / Extinction 8. Niches 9. Intermediality 10. Coevolution Part III. A methodological kit for Media Evolution 11. Media Evolution: quantitative methods 12. Media Evolution: qualitative methods 13. Conclusions. Towards a new discipline
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-272
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837666311 , 383766631X
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 103
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchartz, Melina, 1985 - Riskantes Denken
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchartz, Melina, 1985 - Riskantes Denken
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2020
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Themen der Philosophie ; Analogie ; Extensionsthese ; Kybernetik ; Maschine ; Mechanik ; Media ; Media Philosophy ; Media Studies ; Media Theory ; Medien ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Mensch ; Hochschulschrift ; Mensch ; Maschine ; Analogie ; Medienwissenschaft ; Technikphilosophie ; Kybernetik ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Technikphilosophie ; Kybernetik
    Abstract: Die Medienwissenschaft operiert häufig mit gleichermassen überstrapazierten wie langlebigen Analogiekonstruktionen. Verführt durch das Kopplungspotenzial von Analogien verschenkt sie damit Teile ihres genuin theoretischen Potenzials und riskiert mitunter fatale Folgekosten. Melina Kirchartz nimmt die noch immer unterschätzte konstitutive Rolle von prominenten Analogien wie der zwischen Mensch und Maschine für die Genese von Theorien unter die Lupe. Der Blick auf die theoretische Struktur der Medienwissenschaft selbst fördert ein argumentationsstrategisches Phänomen zutage, das es in das Bewusstsein geisteswissenschaftlicher Diskurse zu rücken gilt
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837657739 , 3837657736
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 25
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 200.82
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Religion ; Medien ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Religiöse Erfahrung ; Geschlechtsunterschied ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Religionswissenschaft ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Religionssoziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783837668100 , 383766810X
    Language: German
    Pages: 244 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Weitergabe ; Identitätsfindung ; Generationskonflikt ; Studentenbewegung ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma ; Familie ; Frauenbewegung ; Frau ; Deutschland ; Psychoanalyse ; Frau ; 1968 ; 68er-Bewegung ; Erinnerungskultur ; Zeitgeschichte ; Soziale Bewegung ; Genderforschung ; Trauma ; Krieg ; Eltern ; Generation ; Tochter ; Nationalsozialismus ; Geschlecht ; Kulturgeschichte ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Psychologie ; Psychoanalysis ; Woman ; Movement of 1968 ; Memory Culture ; Contemporary History ; Social Movement ; Gender Research ; War ; Parents ; Daughter ; National Socialism ; Gender ; Cultural History ; Gender History ; History of the 20th Century ; Psychology ; Deutschland ; Frau ; Studentenbewegung ; Frauenbewegung ; Identitätsfindung ; Familie ; Generationskonflikt ; Psychisches Trauma ; Weitergabe ; Psychoanalyse
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837669596 , 3837669599
    Language: German
    Pages: 175 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 281 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 107
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Imagination. Die Suche nach dem verlorenen Medium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vassilevski, Ekaterina Hegels Phantasie
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2023
    DDC: 302.2301
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hegel, Georg Wilhelm Friedrich 1770-1831 Enzyklopädie der philosophischen Wissenschaften im Grundrisse ; Medien ; Imagination ; Medienphilosophie
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Imagination. Die Suche nach dem verlorenen Medium
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge und politisches Asyl ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Refugees & political asylum ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Asyl ; Asylum ; Discourse Analysis ; Diskursanalyse ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Humanity ; Humanität ; Media ; Medien ; Migration ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999 ; Deutschland ; Asyl ; Diskurs ; Medien
    Abstract: Mediale Diskurse über Asyl sind häufig emotional, polarisiert und erzeugen Bedrohungsgefühle. Außerdem bilden sie einen wesentlichen Raum für die Aushandlung des eigenen Selbstverständnisses und berühren Fragen von Humanität, Solidarität und Zugehörigkeit. Aus einer postkolonialen Perspektive sagen die meist binären Konstruktionen über die echten und unechten Flüchtlinge mehr über das Eigene als über die Ankommenden aus. Über den Zeitraum von 1977-1999 betrachtet Nadine Sylla, wie der Asyldiskurs der Bundesrepublik Konstruktionen des Eigenen hervorbringt. Sie untersucht, welche Beziehungsverhältnisse, Deutungsmuster und Wissensordnungen über Migration vorherrschen und wie sich diese über die Zeit verändern
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-544
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9780367706302 , 9780367706326
    Language: English
    Pages: xlv, 273 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Power, media and the Covid-19 pandemic
    DDC: 302.209/052
    RVK:
    Keywords: COVID-19 Pandemic, 2020- in mass media ; COVID-19 (Disease) Social aspects ; COVID-19 Pandemic, 2020- Press coverage ; Marginality, Social Health aspects ; COVID-19 (Disease) Influence ; Essays ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Medien ; Berichterstattung
    Abstract: "This edited collection provides an in-depth, interdisciplinary critique of the acts of public communication disseminated during a major global crisis. Encompassing the work of international scholars, journalists and activists, the book offers an original insight into the relationship between the various social forces that contributed to the 'Covid narrative', analysing the performance of the media, the machinations of the private sector, the behaviour of the security state, the quality of public rhetoric, the dilemmas faced by workers thrust into the front line, the reappearance of racist and sexist discourses, and the response of those subjected to the much vaunted strictures of 'lockdown'. Power, Media, and the Covid-19 Pandemic is one of the first global comparative studies of public reaction to the virus, delving beneath established political tropes and state rhetoric, to identify the power relations that were exposed by an event that was described as unprecedented and unique, but was in fact comparable to other major global disruptions. As governments insisted on distinguishing their own propaganda from unregulated disinformation, their increasingly sceptical 'publics' pursued their own idiosyncratic solutions to the crisis, while the apparent sacrifice of a host of citizens - from the most dedicated to the most vulnerable - suggested that inequality and exploitation remained at the heart of the social order. Essential reading for both students and researchers of media, communication and journalism studies, cultural studies, discourse analysis, and sociology of health"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780367332075 , 9780367332099
    Language: English
    Pages: vii, 240 Seiten , Illustrationen
    Edition: Second edition
    Series Statement: Communication and society
    DDC: 302.23081
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung ; Geschlecht ; Medien ; Macht ; Identität ; Medienkonsum
    Note: Literaturverzeichnis Seite [207]-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9781032148762
    Language: English
    Pages: ix, 137 Seiten , graphische Darstellungen , 26 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.69
    Keywords: Conflict management ; Women in peace-building ; Power (Social sciences) ; Friedenssicherung ; Frau ; Machtstruktur ; Geschlechterforschung
    Note: Chapters originally published in Nationalism and Ethnic Politics, vol. 24, issue 1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837656367
    Language: German
    Pages: 414 Seiten
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 12
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Maschinenkunst ; Interdependenz ; Medienwissenschaft ; Medientheorie ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Semiotik ; Design ; Technik ; Ästhetik ; Interdependenz ; Funktionalität ; Semiotik ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Kommunikationstheorie ; Maschinenkunst ; Designgeschichte ; Medien ; Medientheorie ; Design ; Medienwissenschaft ; Technology ; Aesthetics ; Semiotics ; Philosophy of Technology ; Media Aesthetics ; Communication Theory ; Design History ; Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienästhetik ; Interdependenz ; Design ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Maschinenkunst
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837662603
    Language: English
    Pages: 264 Seiten
    Series Statement: American culture studies volume 39
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulze, Katja The poetics and politics of invective humor
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 791.45617
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Situationskomödie ; Fernsehserie ; Frau ; Beleidigung ; Erniedrigung ; USA ; Situationskomödie ; Frau ; Humor ; Beleidigung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837659924 , 3837659925
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Alter(n)skulturen Band 13
    Series Statement: Alter(n)skulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehsendung ; Massenkultur ; Altern ; Alter ; Comic ; Altenbild ; Film ; Fernsehserie ; Hörspiel ; Altern ; Literatur ; Alter ; Kulturgerontologie ; Populärkultur ; Popkultur ; Medien ; Alter ; Altern ; Jugend ; Film ; Comic ; Hörspiel ; Kultur ; Kultursoziologie ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Popular Culture ; Media ; Aging Studies ; Ageing ; Youth ; Radio Play ; Culture ; Sociology of Culture ; Body ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Alter ; Altern ; Fernsehserie ; Film ; Literatur ; Comic ; Alter ; Altern ; Massenkultur ; Film ; Fernsehserie ; Comic ; Hörspiel ; Literatur ; Altenbild ; Fernsehsendung
    Abstract: Nur auf den ersten Blick scheinen Alter und Populärkultur gegensätzlichen Sphären anzugehören. Populärkultur beruht auf Konzepten wie Jugend, Dynamik, Aktualität und Schnelllebigkeit, strebt nach Grenzüberschreitungen, geht mit der Mode oder setzt sogar neue Trends. Gleichwohl bietet sie Raum für die Darstellung von Altersprozessen, die Reflexion von Stereotypen zu Alter und Altern sowie für die Entwicklung neuer Alterskonzepte. Die Beiträgerinnen des Bandes loten die bisher kaum systematisch beachtete Kombination von Alter(n) und Populärkultur anhand verschiedener medialer Formate wie Film, Fernsehserie, Literatur, Comic oder Hörspiel aus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839462218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Uniform Title: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Siglen-Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung: ›Handwerk(en)‹ als ›gute Arbeit‹? -- 1.1. Fragestellungen und Ziel -- 1.2. Forschungsfeld und Forschungsstand -- 1.3. Aufbau der Studie -- Theoretische Perspektivierungen -- 2. ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- 2.1. Konzepte und Kriterien -- 2.2. Die Ko-Konstruktion von ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- Methodischer Zugang und Material -- 3. Interdiskurstheorie und Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.1. Interdiskurse, Spezialdiskurse und Elementardiskurs -- 3.2. Grounded Theory und Deutungsmuster -- 3.3. Konvergenzen und Differenzen: Interdiskurstheorie und WDA -- 3.4. Analysekategorien und Vorgehen -- 3.5. Korpus -- Chronologische Analyse -- 4. ›Altes Handwerk(en)‹ in FAZ und FAS 1990-2020 -- 4.1. Der Überlebenskampf des ›alten Handwerks‹ in den 1990er-Jahren -- 4.2. Die Entdeckung der Leidenschaft: ›Altes Handwerk‹ und DIY in den 2000er-Jahren -- 4.3. ›Altes Handwerk(en)‹ als »Mode für jedermann«? 2010-2020 -- Analyse der Deutungsmuster -- 5. ›Handwerk(en)‹ als kulturelles Erbe -- 5.1. Bedrohungsszenarien und Verlustnarrative -- 5.2. Forderungen -- 5.3. Personifzierungen und bewahrende Subjekte -- 5.4. Retraditionalisierte Geschlechterrollen in der ›Arbeit‹ des ›guten alten Handwerk(en)s‹ -- 5.5. Genealogie: Handwerksforschung, Heritage Studies und der ›wissenschaftliche‹ Handwerksfilm -- 5.6. Zwischenfazit -- 6. ›Handwerk(en)‹ als kreative Selbstverwirklichung -- 6.1. Ambivalenzen kreativer Prozesse -- 6.2. Kreative Subjekte und ihre Affekte -- 6.3. ›Weibliche‹ Kreativität und ›männliche‹ Autonomie -- 6.4. Handarbeit aus Liebe? -- 6.5. Genealogie: ›Beruf‹ und ›Berufung‹ in ›Kunst‹ und ›Handwerk‹ -- 6.6. Zwischenfazit -- 7. ›Handwerk(en)‹ als Therapie -- 7.1. ›Ruhe‹, ›Produktivität‹ und Transzendenz -- 7.2. Werdende Subjekte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839456361 , 9783732856367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 12
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Maschinenkunst ; Interdependenz ; Design ; Medienwissenschaft ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medienästhetik ; Medientheorie ; Technik ; Ästhetik ; Interdependenz ; Funktionalität ; Semiotik ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Kommunikationstheorie ; Maschinenkunst ; Designgeschichte ; Medien ; Medientheorie ; Design ; Medienwissenschaft ; Technology ; Aesthetics ; Semiotics ; Philosophy of Technology ; Media Aesthetics ; Communication Theory ; Design History ; Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienästhetik ; Interdependenz ; Design ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Maschinenkunst
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837660227 , 3837660222
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kultur ; Geschichte 1801-1900 ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837660531 , 3837660532
    Language: German
    Pages: 406 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Sabrina, 1983 - Grauzonen des Alltagsrassismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diskurs ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Deutschland ; USA ; Rassismus ; Alltagskultur ; Islam ; Migration ; Medien ; Sprache ; Mittelschicht ; Milieu ; Kommunikation ; Muslim ; Wissen ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Daily Life ; Media ; Language ; Middle Class ; Communication ; Knowledge ; Social Inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Islamfeindlichkeit ; Alltag ; Diskurs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837660548 , 3837660540
    Language: German
    Pages: 308 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 69
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Uniform Title: Prekäre Subjektivierung - zum Verhältnis von Anrufung, Anerkennung und Verwehrung im Kontext "prekärer Mutterschaft"
    Parallel Title: Erscheint auch als Künstler, Phries Sophie, 1990 - Prekäre Subjektivierung
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther Universität Halle-Wittenberg 2021
    DDC: 306.8743086942
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitslosigkeit ; Frau ; Prekariat ; Mutterschaft ; Soziale Ungleichheit ; Subjekt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-308 , Tag der Verteidigung: 13.04.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837631197 , 3837631192
    Language: German
    Pages: 333 Seiten , 10 Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.4
    Keywords: Kitsch ; Ästhetik ; Populärkultur ; Kitsch ; Kunst ; Camp ; Massenkultur ; Walter Benjamin ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Theodor Fontane ; Kultur ; Medien ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Kulturtheorie ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Popular Culture ; Art ; Mass Culture ; Culture ; Media ; Media Aesthetics ; Cultural Theory ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik
    Abstract: Im Gegensatz zu Kunst gilt Kitsch als aufdringlich und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzung nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert dazu verschiedene Positionen aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Taylor Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837660463 , 383766046X
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9069120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderer ; Transnationalisierung ; Selbstbild ; Medienkonsum ; Einwanderin ; Lebenswelt ; Deutschland ; Österreich ; Migration ; Transnationalität ; Hybridisierung ; Hybridität ; Transmigration ; Transtopie ; Medien ; Gender ; Selbstkonstruktion ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kulturanthropologie ; Soziologie ; Transnationality ; Hybridization ; Hybridity ; Transtopia ; Media ; Globalization ; Interculturalism ; Cultural Anthropology ; Sociology ; Deutschland ; Österreich ; Einwanderer ; Einwanderin ; Lebenswelt ; Transnationalisierung ; Medienkonsum ; Selbstbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839460474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 45
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Artificial Intelligence ; Datafication ; Datafizierung ; Digital Ethics ; Digital Media ; Digital Transformation ; Digitale Ethik ; Digitale Gesundheit ; Digitale Medien ; Digitale Transformation ; Gesellschaft ; Globale Netzwerk- Gesellschaft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Media ; Media Theory ; Medien ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Netzwerk-Organisationen ; Neue Medien ; New Media ; Posthumanism ; Posthumanismus ; Privacy ; Privatheit ; Society ; Sociology ; Sociology of Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837662214 , 3837662217
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 1 Diagramm , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Uniform Title: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Abstract: Handarbeit und altes Handwerk sind aus den deutschen Medien nicht mehr wegzudenken. TV-Dokumentationen, Porträts in Lifestyle-Zeitschriften und Youtube-Tutorials über Personen, die ihre Arbeit oder ihr Hobby lieben, sind genreübergreifend erfolgreich. Wie ist diese Faszination für altes Handwerk(en) zu erklären? Welche Rolle spielt Gender dabei? Und was sagt es über unsere Arbeitsgesellschaft aus, dass handwerkliche Tätigkeit als legitim und angesehen gilt? Franziska Schaaf geht diesen und weiteren Fragen in ihrer Diskursanalyse systematisch nach und liefert erkenntnisreiche Einsichten über den Wandel des Wertes von Arbeit – auch vor dem Hintergrund der aufstrebenden Plattformökonomie.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-343 , Dissertation unter dem Titel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837660197
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als "Fake News" in Literatur und Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Bendheim, Amelie, 1986 - "Fake News" in Literatur und Medien
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Literatur ; Fehlinformation ; Desinformation ; Medientheorie ; Literatur ; Unzuverlässigkeit ; Erzählen ; Medien ; Fehlinformation ; Desinformation
    Note: Literaturangaben , Enthält 10 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Parallel Title: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Abstract: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837643909 , 3837643905
    Language: German , English
    Pages: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band177
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die mediale Umwelt der Migration
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenkultur ; Migration ; Diskurs ; Film ; Literatur ; Massenmedien ; Migration ; Medien ; Repräsentation ; Narrativierung ; Europa ; Kunst ; Presse ; Flüchtlingsforschung ; Interkulturalität ; Mediensoziologie ; Soziologie ; Media ; Representation ; Narrativization ; Europe ; Art ; Press ; Refugee Studies ; Interculturalism ; Sociology of Media ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Massenkultur ; Massenmedien ; Diskurs ; Migration ; Film ; Literatur
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9780367897437 , 9780367764050
    Language: English
    Pages: 6, 140 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Studies in migration and diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als Veazey, Leah Williams, - 1979- Migrant mothers in the digital age
    DDC: 305.48/410994
    Keywords: Immigrant women Social networks ; Mothers Social networks ; Online social networks ; Internet and immigrants ; Immigrants Cultural assimilation ; Einwanderer ; Frau ; Mutter ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Australien
    Abstract: Introduction -- Migrant Maternal Online Communities -- Migrant Mothers' Relational, Affective and Social Settlement Practices -- Digital Community Mothering: Gendered Digital Labour and Meta-maternal Practices -- Connected Maternal Migrants and Imagined Maternal Communities -- Concluding Reflections.
    Abstract: "This book explores the experiences of migrant mothers through the lens of the online communities they have created and participate in. Examining the ways in which migrant mothers build relationships with each other through these online communities and find ways to make a place for themselves and their families in a new country, it highlights the often overlooked labour that goes into sustaining these groups and facilitating these new relationships and spaces of trust. Through the concept of 'digital community mothering', the author draws links to Black feminist scholarship that has shed light on the kinds of mothering that exist beyond the mother-child dyad. Providing new insights into the experiences of women who mother 'away from home' in this contemporary digital age, this volume explores the concepts of imagined maternal communities, personal maternal narratives and migrant maternal imaginaries, highlighting the ways in which migrant mothers imagine themselves within local, national and diasporic maternal communities. As such, it will appeal to scholars and students with interests in migration and diaspora studies, contemporary motherhood and the sociology of the family, and modern forms of online sociality"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837657289 , 3837657280
    Language: German
    Pages: 326 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Die Produktion von Fernbeziehungen. Intimität in medialen Zwischenräumen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg 2020
    DDC: 306.8
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frau ; Wochenende ; Zweierbeziehung ; Sozialität ; Intimsphäre ; Diskurs ; Normalisierung
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Produktion von Fernbeziehungen. Intimität in medialen Zwischenräumen , Literaturverzeichnis: Seite 303-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9780429677007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 145 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Bodies and lives
    Series Statement: Bodies and Lives Ser.
    Parallel Title: Erscheint auch als Stone, Pamela Kendall Bodies and lives in Victorian England
    DDC: 305.4094109034
    RVK:
    Keywords: Women-Great Britain-History-19th century ; Sex role-Great Britain-History-19th century ; Great Britain-Social life and customs-History-19th century ; Electronic books ; Großbritannien ; Frau ; Geschlechterrolle ; Soziale Wirklichkeit ; Geschichte 1837-1901
    Abstract: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- Acknowledgments -- Chapter 1 Introduction -- Why a Book on Victorian Women's Bodies? -- Theoretical Frameworks -- The Victorian Era: An Overview -- Note -- References -- Chapter 2 Science, Evolution, and the Female Sex -- Introduction -- Biological Determinism -- Female Bodies as Subjects of Victorian Science -- Sexuality and Social Ideals -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 3 Girlhood, Adolescence, and Sexuality -- Introduction -- Education and the Debate Over Women's Minds and Bodies -- Class and Health -- Shaping the Young Woman -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Note -- References -- Chapter 4 The Good Mother and the Proper Wife: Marriage, Pregnancy, and Motherhood -- Introduction -- Marriage and the Construction of the Family -- Maternal Experiences -- To Sum Up -- Questions to Consider -- Notes -- References -- Chapter 5 Matriarchs, Menopause, and Death -- Introduction -- Victorian Women at Midlife -- The Victorian Widow -- To Sum Up -- Notes -- References -- Chapter 6 Victorian Bodies, Modern Issues -- Conclusions: Science and Culture Revisited -- Contemporary Relevance -- Note -- References -- Index.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837659122 , 3837659127
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 91
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Uniform Title: Establishing as complete a picture as possible
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleckstein, Anne, 1976 - Medien und Techniken der Wahrheit
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleckstein, Anne, 1976 - Medien und Techniken der Wahrheit
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2016
    DDC: 302.23
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südafrika Truth and Reconciliation Commission ; Wissensproduktion ; Transitional Justice ; Wahrheit ; Methode ; Medienarchäologie ; Südafrika ; Menschenrechtsverletzung ; Vergangenheitsbewältigung ; Technik ; Medien
    Note: Originaltitel der Dissertation: Establishing as complete a picture as possible. Wahrheits- und Medientechniken in der südafrikanischen Truth and Reconciliation Commission
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367542337 , 9780367676223
    Language: English
    Pages: xvi, 275 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kumar, Navin, 1970- Media psychology
    Parallel Title: Erscheint auch als Kumar, Navin Media psychology
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media Psychological aspects ; Mass media Influence ; Mass media Research ; Medien ; Psychologie
    Abstract: "This book examines media psychology as a field of study and provides a fundamental understanding of its emergence and application. It covers various key themes such as consumer behavior, mass media and advertising, media and culture, media messages and their effects on individual and group behavior in the Indian context. It highlights the role of media psychology with reference to citizenship and pedagogy and studies the emerging concept of digital altruism. The author also discusses various research methods used in this field that help to objectively evaluate the impact of mass media messages on people and people's effect on functioning of mass media. This comprehensive book will be useful to students and researchers of psychology, media psychology, mass-communication, consumer behavior, digital marketing, corporate communication, and media studies"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837650402
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Image Band 167
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Bilder, soziale Medien und das Politische
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kultur, Politische ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Politische Kommunikation ; Diskurstheorie ; Social Media ; Bildanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 288-295 , Enthält 10 Beiträge , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837659788
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 26
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 943.0883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2016 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Herero-Nama-Aufstand ; Presse ; Völkermord ; Deutschland ; Postkoloniale Studien ; Deutsche Kolonialgeschichte ; Ovaherero ; Herero ; Nama ; Genozid ; Namibia ; Medien ; Presseberichterstattung ; Erinnerung ; Anerkennung ; Postkolonialismus ; Erinnerungskultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Postcolonial Studies ; German Colonial History ; Genocide ; Media ; Press Coverage ; Memory ; Politics of Acknowledgment ; Postcolonialism ; Memory Culture ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Herero-Nama-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3837643115 , 9783837643114
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 333 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 54
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelmann, Ralf, 1967 - Listen und Rankings
    Parallel Title: Erscheint auch als Adelmann, Ralf, 1967 - Listen und Rankings
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Massenkultur ; Liste ; Ranking ; Wissen ; Medien ; Liste ; Ranking ; Massenkultur ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837658170 , 3837658171
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 39
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Uniform Title: Das instabile Bild - eine Medien- und Prozessphilosophie digitaler Bildkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Bauhaus-Universität Weimar 2020
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Medientheorie ; Bewegtes Bild ; Bild ; Medienphilosophie ; Zeit ; Bewegtbild ; Medienphilosophie ; Medien ; Bild ; Technik ; Digitale Medien ; Medientheorie ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Digital Culture ; Time ; Moving Image ; Media Philosophy ; Media ; Image ; Technology ; Digital Media ; Media Theory ; Visual Studies ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Bild ; Neue Medien ; Bewegtes Bild ; Zeitlichkeit ; Medientheorie
    Note: Frontispizseite: Es handelt sich bei dieser Publikation um die überarbeitete Fassung der Dissertation, die unter dem Titel "Das instabile Bild - eine Medien- und Prozessphilosophie digitaler Bildkulturen" an der Bauhaus-Universität Weimar eingereicht und 2020 verteidigt wurde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837655544 , 3837655547
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 6
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Parallel Title: Erscheint auch als Münch, Anne, 1985 - Häusliche Pflege am Limit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8720846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demenz ; Hauspflege ; Angehöriger ; Geschlechterrolle ; Frau ; Überlastung ; Studie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Demenz ; Hauspflege ; Entgrenzung ; Ehemann ; Ehefrau ; Rentner ; Zeitbudget ; Psychosoziale Belastung ; Geschlechterverhältnis
    Abstract: Demenz zählt zu den zentralen Herausforderungen der gegenwärtigen Gesellschaft des langen Lebens. Dabei ist nicht nur der Umgang mit der Diagnose von Relevanz, sondern insbesondere auch die Pflege der Betroffenen. Diese wird in Deutschland mehrheitlich von Angehörigen übernommen. Anne Münch lässt in ihrer empirisch geleiteten Studie die Angehörigen selbst zu Wort kommen und liefert einen differenzierten Einblick in ihre Lebenssituation. Mit Analysen zur Bedeutung von Raum, Zeit, Geschlecht und den dabei stetig neu auszuhandelnden Grenzen leistet sie einen wichtigen Beitrag dazu, den Pflegenden eine Stimme zu geben und die Bedingungen in der häuslichen Pflege sichtbar zu machen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 243-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783837652468 , 3837652467
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Media studies volume 76
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Images on the move
    Parallel Title: Erscheint auch als Images on the move
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Digital images Social media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bild ; Verbreitung ; Fotografie ; Film ; Neue Medien ; Geschichte 1930-2018 ; Bild ; Mobilität ; Neue Medien ; Medienwissenschaft ; Bildwissenschaft ; Medien ; Bild ; Vernetzung ; Bildformat ; Vernetzung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415621663 , 9780415621656 , 0415621658 , 0415621666
    Language: English
    Pages: viii, 256 Seiten , 24 cm
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Osgerby, Bill Youth culture and the media
    DDC: 302.23083
    RVK:
    Keywords: Youth Social aspects ; Mass media and youth ; Mass media and youth ; Youth ; Social aspects ; Jugendkultur ; Medien ; Medienwirtschaft ; Globalisierung
    Abstract: Introduction: Youth Culture and the Media: Global Perspectives -- The Rise of the Teenage Media Market: Youth, Consumption, and Entertainment in the Twentieth Century -- Millennials and the Media: Youth, Communication, and Consumption in the Early Twenty-First Century -- Media Representations of Youth: Pathologies, Panaceas, and Moral Panics -- Media Effects and Youth: A Crucible of Controversy -- Young People and Media Consumption: From Mass Culture to Subcultures, 'Resistance' and Beyond -- Media Industries, Globalisation, and the International Youth Market -- Global Media, Local Youth Cultures, and Hybridity -- Youth Culture, Identity, and Creativity in the Age of Digital Media -- Conclusion: Youth, Media, and 'Circuits of Culture'.
    Abstract: "This expansive, lively introduction charts the connections between international youth cultures and the development of global media and communication. From 1950s drive-ins and jukeboxes to contemporary social media, the book examines modern youth cultures in their social, economic and political contexts. Exploring the rise of young people as a distinct media market, the book examines the relation of youth to modern consumerism, marketing and digital technologies. The chapters are packed with analysis of media representations of youth, debates about the media's 'effects' on young audiences, and young people's use of the media to elaborate identities and negotiate social relationships. Drawing on a wealth of international examples, the book explores the impact of globalisation and new media technologies on youth cultures around the world. Assessing a profusion of worldwide research, the book shows how modern youth cultures can only be understood as part of an international web of connections, exchanges and experiences. With an ideal balance between detailed examples and engaging analysis, this book is a must-read for anyone interested in youth cultures and the modern media"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 202-242) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837656596 , 3837656594
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 36
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Soziale Werte ; Ethik ; Freiheit ; Datenschutz ; Gerechtigkeit ; Gleichstellungspolitik ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Governance-Ansatz ; Verantwortung ; Deutschland ; Welt ; Demokratie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gemeinwohl ; Freiheit ; Demokratie
    Abstract: Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt
    Note: Enthält 18 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837657647 , 3837657647
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen , 23.0 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 5
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieg und Geschlecht im 20. Jahrhundert
    DDC: 303.66081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Krieg ; Geschichte ; Geschlechterforschung ; Frau ; Mobilmachung ; Kunst ; Erde ; Geschlechterverhältnisse ; Gewalt ; Militärpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Frau ; Frauenbild ; Geschichte 1914-1997
    Abstract: Das 20. Jahrhundert als »Zeitalter der Extreme« (Eric Hobsbawm) ist in starkem Maße durch kriegerische und genozidale Auseinandersetzungen geprägt. Bei deren Untersuchung nahm die Geschichtsschreibung jahrzehntelang mehrheitlich eine androzentrische Perspektive ein und ignorierte die in den 1980er-Jahren besonders im angelsächsischen Raum einsetzende Forschung zu Geschlecht, Militär und Krieg. Die internationalen Beiträger*innen des Bandes widmen sich daher aus interdisziplinärer Perspektive der Geschlechterfrage in der Kriegsforschung. Ihre Analysen zu den Weltkriegen, zum Spanischen Bürgerkrieg sowie u.a. zu den Themen Mobilisierung, Wissenschaft und Kultur liefern einen wichtigen Beitrag zur geschlechtergeschichtlichen und -theoretischen Durchdringung der Kriegsgeschichte.
    Note: Literaturangaben , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783839450888
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: GenderCodes Band 20
    Series Statement: GenderCodes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Gender ; Gender Studies ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Kulturgeschichte ; Queer Theory ; Körper ; Geschlecht ; Culture ; Kultur ; Mode ; Kunst ; Literatur ; Media ; Cultural History ; Art ; Cultural Studies ; Fashion Studies ; Body ; literature ; Maskerade ; Kinder- und Jugendliteratur ; Don Giovanni ; William Shakespeare ; Children's and Youth Literature ; Virginia Woolf ; Crossdressing ; Niklaus Flütsch ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Crossdressing ; Transgender ; Literatur ; Geschichte
    Abstract: Long description: Geschlechterinszenierungen haben eine lange Geschichte, die sich sowohl in literarischen als auch in künstlerischen und medialen Umsetzungen und Verhandlungen von Transgender und Crossdressing zeigt. Vom Mythos bis zur Gegenwart umspannen die Beiträge des Sammelbandes diese Inszenierungen vom 16. bis 21. Jahrhundert auf der Grundlage aktueller Forschungsansätze aus der Geschlechterforschung und Kulturtheorie. Damit liefern sie einen innovativen Überblick, der grenzüberschreitende und transkulturelle Lektüren ermöglicht: von William Shakespeare über Don Giovanni und Virginia Woolf bis zu Gabriel Baur, der Regisseurin von »Venus Boyz« (2002)
    Abstract: Biographical note: Anne-Berenike Rothstein (apl. Prof. Dr.), geb. 1977, ist Professorin für Romanische Literaturen und Allgemeine Literaturwissenschaft an der Universität Konstanz. Sie war Gastprofessorin an der Humboldt-Universität zu Berlin und an der University of Seychelles sowie Visiting Scholar bei der USC Shoah Foundation, Los Angeles. Ihre Forschungsschwerpunkte sind Erinnerungskultur nach der Shoah, Gender, Mythos und Hybridität (mit besonderem Fokus auf Lateinamerika) sowie europäische Dekadenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837657173 , 3837657175
    Language: German , English
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 810 g
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Beschneidung ; Abweichendes Sexualverhalten ; Gynäkologie ; Diskurs ; Frau ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Klitoridektomie ; Kliteridektomie ; Medizin ; Sexualität ; Europa ; Nordamerika ; Frühe Neuzeit ; Neuere und Neueste Geschichte ; Zeitgeschichte ; Sexuelle Devianz ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Frauengesundheit ; Frauenmedizin ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Gewalt ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Medizingeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Genital Mutilation ; Clitoridectomy ; Medicine ; Sexuality ; Europe ; North America ; Early Modernity ; Newer and Latest History ; Contemporary History ; Sexual Devianz ; Germany ; France ; Great Britain ; Women's Health ; Women's Medicine ; Cultural History ; Gender ; Violence ; Gender History ; History of Medicine ; History ; Genitalverstümmelung ; Weibliche Genitalbeschneidung ; Female genital mutilation ; FGM ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367612290 , 9781138479777
    Language: English
    Pages: xv, 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: First issued in paperback
    Series Statement: Routledge environmental humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Giuliani, Gaia Monsters, catastrophes and the anthropocene
    DDC: 302.17
    Keywords: Fear Social aspects ; Risk perception ; Disasters Social aspects ; Emigration and immigration Social aspects ; Terrorism Social aspects ; Monsters in mass media ; Monsters Symbolic aspects ; Horror films Social aspects ; Disasters ; Social aspects ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Fear ; Social aspects ; Monsters in mass media ; Monsters ; Symbolic aspects ; Risk perception ; Terrorism ; Social aspects ; Anthropozän ; Kolonialismus ; Gewalttätigkeit ; Furcht ; Migration ; Staatsgrenze ; Medien ; COVID-19
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837659597 , 3837659593
    Language: English
    Pages: 203 Seiten
    Series Statement: Critical studies in media and communication volume 25
    Parallel Title: Erscheint auch als El Zein, Rand, 1991 - Between violence, vulnerability, resilience and resistance
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2020
    DDC: 070.44995691042
    Keywords: Feminismus ; Gerechtigkeit, Soziale ; Geschlechterforschung ; Medien ; Syrien ; Hochschulschrift ; Arabische Staaten ; Fernsehsender ; Nachrichtensendung ; Bürgerkrieg in Syrien ; Frau ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; Handlungskompetenz ; Berichterstattung ; Frame
    Abstract: How are the structures of power and the notion of agency among Syrian women during the recent Syrian conflict connected? To explore this matter, Rand El Zein investigates gender politics around displacement, conflict, the body, and the nation. In doing so, she outstandingly reconciles critical media theory as myriad and productive with the theoretical concepts on subjectivity, power, performativity, neoliberalism, and humanitarian governance. The book examines how the Arab television news discursively represented the experiences of Syrian women during the conflict in relation to the four main concepts; violence, vulnerability, resilience, and resistance
    Note: Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783839457177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (529 Seiten)
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Finzsch, Norbert, 1951 - Der Widerspenstigen Verstümmelung
    DDC: 306.46109
    Keywords: Women Mental health ; History ; Clitoridectomy History ; Infibulation History ; Female circumcision History ; Sexism in medicine History ; Electronic books ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Abstract: Cover -- Inhalt -- 0. Vorwort -- 1. Einleitung -- 2. Figuration|Formation A -- 3. Diskursive Brücke -- 4. Figuration|Formation B -- 5. Diskursive Brücke -- 6. Figuration|Formation C -- 7. Exkurs: Der amerikanische Sonderweg der Orifical Surgery (1887-1926) -- 8. Diskursive Brücke -- 9. Exkurs: Ovariektomie und Hysterektomie (1902-1940) -- 10. Figuration|Formation D -- 11. Die »frigide« Neurotikerin und die Psychoanalyse (1787-1947) -- 12. »Perfektionierte weibliche Körper« -- 13. Ein Schluss ohne Ende -- Literaturverzeichnis -- Index.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837636833 , 3837636836
    Language: English
    Pages: 225 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 363 g
    Series Statement: Aging studies volume 12
    DDC: 305.26
    Keywords: Altern ; Medien ; Erinnerung ; Lebenslauf ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9780367227913
    Language: English
    Pages: xx, 278 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Electronic media research series
    Parallel Title: Erscheint auch als The golden age of data
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media Audiences ; Mass media Audiences ; Statistics ; Data mining ; Web usage mining ; Mass media Research ; Methodology ; Social media Research ; Methodology ; Medien ; Social Media ; Datenanalyse ; Big Data
    Abstract: "Audience and media analytics is more important now than ever, and this latest volume in the cutting-edge BEA Electronic Media Research Series collects some of the top scholars working with big data and analytics today. These chapters describe the development and help define media analytics as an academic discipline and professional practice. Understanding audiences is integral to creating and distributing media messages and the study of media analytics requires knowing a range of skills including research methods, the necessary tools available, familiarity with statistical procedures, and a mindset to provide insights and apply findings. This book summarizes the insights of analytics practitioners regarding the current state of legacy media analysis and social media analytics. Topics covered include the evolution of media technologies, the teaching of media measurement and analytics, the transition taking place in media research, and the use of media analytics to answer meaningful questions, drive content creation, and engage with audiences"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367819071 , 9780367462840
    Language: English
    Pages: xvi, 213 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Literary cultures of the global south
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.760951
    RVK:
    Keywords: Sexual minority community ; Sexual minorities ; Sexual minorities' writings ; Sexual minorities in art ; China ; Queer ; Sexuelle Orientierung ; Minderheit ; China ; Postkommunismus ; Homosexualität ; Sexuelle Orientierung ; Sexuelle Sozialisation ; Queer-Theorie ; LGBT ; Medien ; Literatur ; Film
    Abstract: "This book analyses queer cultural production in contemporary China to map the broad social transformations in gender, sexuality and desire. It examines queer literature and visual cultures in China's post-Mao and postsocialist era to show how these diverse cultural forms and practices not only function as context specific and culturally sensitive forms of social activism, but also produce distinct types of gender and sexual subjectivities unique to China's postsocialist conditions. From poetry to papercutting art, from 'comrade/gay literature' to girls love fan fiction, from lesbian films to activist documentaries, and from a drag show in Shanghai to a public performance of same-sex wedding in Beijing, the book reveals a queer China in all its ideological complexity and creative energy. Empirically rich and methodically eclectic, Queer China skilfully weaves together historical and archival research, textual and discourse analysis, along with interviews and ethnography. Breaking new ground and bringing a non-Western perspective to the fore, this transdisciplinary work contributes to multiple academic fields including literary and cultural studies, media and communication studies, film and screen studies, contemporary art, theatre and performance studies, gender and sexuality studies, China/Asia and Global South studies, cultural history and cultural geography, political theory and the study of social movements"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 192-205
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837652352 , 3837652351
    Language: German , Slavic (Other)
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures Band 19
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2016
    DDC: 306.4094709041
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Kollektives Gedächtnis ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Russlandfeldzug ; Gedenkjahr ; Geschichte 1912 ; Russland ; Geschichtsdarstellung ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Russlandfeldzug ; Literatur ; Medien ; Massenkultur ; Nationalbewusstsein ; Narrativ ; Geschichte 1912
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-374 , Überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9781138895201
    Language: English
    Pages: xx, 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to gender and Japanese culture
    DDC: 305.30952
    Keywords: Sex role ; Gender identity ; Japan Social life and customs ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Japan ; Kultur ; Geschlechterrolle ; Japan ; Frau ; Mann ; Geschlechterforschung ; Rollenverhalten ; Gleichberechtigung ; Geschlechtsidentität ; Intersektionalität
    Abstract: "This Companion is a comprehensive examination of the varied ways in which gender issues manifest throughout culture in Japan, using a range of international perspectives to examine private and public constructions of identity, as well as gender and sexuality inflected cultural production. The Routledge Companion to Gender and Japanese Culture features both new work and updated accounts of classic scholarship, providing a go-to reference work for contemporary scholarship on gender in Japanese culture. The volume is interdisciplinary in scope, with chapters drawing from a range of perspectives, fields, and disciplines, including anthropology, art history, history, law, linguistics, literature, media and cultural studies, politics, and sociology. This reflects the fundamentally interdisciplinary nature of the dual focal points of this volume - gender and culture - and the ways in which these themes infuse a range of disciplines and sub-fields. In this volume, Jennifer Coates, Lucy Fraser, and Mark Pendleton have brought together an essential guide to experiences of gender in Japanese culture today - perfect for students, scholars, and anyone else interested in Japan, culture, gender studies, and beyond"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415732512
    Language: English
    Pages: xv, 440 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: The Routledge histories
    Parallel Title: Erscheint auch als Capern, Amanda L The Routledge History of Women in Early Modern Europe
    DDC: 305.4094/0903
    RVK:
    Keywords: Women History Modern period, 1500- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Europa ; Produktivität ; Soziales Engagement ; Politik ; Geschichte 1450-1750
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837643794 , 3837643794
    Language: German , English
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 19
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftssoziologie ; Empirische Forschung ; Ingenieurwissenschaften ; Forschungsprozess ; Medienwissenschaft ; Wissensproduktion ; Naturwissenschaften ; Techniksoziologie ; Forschungsmethode ; Empirische Forschung ; Interdisziplinarität ; Forschungspraxis ; Methodologie ; Experiment ; Fried-Egg-Model ; Technik ; Big Data ; Wissenschaftssoziologie ; Wissenschaft ; Medien ; Medientheorie ; Techniksoziologie ; Medienwissenschaft ; Empirical Research ; Interdisciplinarity ; Methodology ; Fried-egg-model ; Technology ; Sociology of Science ; Science ; Media ; Media Theory ; Sociology of Technology ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Techniksoziologie ; Empirische Forschung ; Wissensproduktion ; Naturwissenschaften ; Ingenieurwissenschaften ; Wissenschaftssoziologie ; Forschungsprozess ; Forschungsmethode
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367229245 , 9780367229252 , 0367229250 , 0367229242
    Language: English
    Pages: xiii, 334 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Routledge studies in modern British history
    Parallel Title: Erscheint auch als Taylor, Matthew (Social historian) Sport and the home front
    DDC: 306.4/830941
    Keywords: Sports Social aspects 20th century ; History ; Nationalism and sports History 20th century ; World War, 1939-1945 Social aspects ; National characteristics, British ; National characteristics, British ; Nationalism and sports ; Social aspects ; Sports ; Social aspects ; History ; Great Britain ; Historische Darstellung ; Großbritannien ; Sport ; Medien ; Heimatfront ; Geschichte 1939-1945
    Abstract: Sport, the government and civilian morale -- Carrying on? : sports clubs in wartime -- Sport, space and locality -- Work, fitness and play -- Sport and everyday life in wartime -- Broadcasting wartime sport -- Sport, war and nation.
    Abstract: "Sport and the Home Front contributes in significant and original ways to our understanding of the social and cultural history of the Second World War. It explores the complex and contested treatment of sport in government policy, media representations and the everyday lives of wartime citizens. Acknowledged as a core component of British culture, sport was also frequently criticised, marginalised and downplayed, existing in a constant state of tension between notions of normality and exceptionality, routine and disruption and the everyday and the extraordinary. The author argues that sport played an important, yet hitherto neglected, role in maintaining the morale of the British people and providing a reassuring sense of familiarity at a time of mass anxiety and threat. Through the conflict, sport became increasingly regarded as characteristic of Britishness; a symbol of the 'ordinary' everyday lives in defence of which the war was being fought. Utilised to support the welfare of war workers, the entertainment of service personnel at home and abroad and the character formation of schoolchildren and young citizens, sport permeated wartime culture, contributing to new ways in which the British imagined the past, present and future. Using a wide range of personal and public records - from diary writing and club minute books to government archives - this book breaks new ground in both the history of the British home front and the history of sport"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837652055 , 383765205X
    Language: German
    Pages: 228 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Achtsamkeit - Bildung - Medien Band 3
    Series Statement: Achtsamkeit - Bildung - Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Sandbothe, Mike, 1961 - Perspektiven pragmatischer Medienphilosophie
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Medienphilosophie ; Medien ; Philosophie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839454886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Untersuchungsgegenstand -- 1.2 Kritikverständnis, Begriffe und Positionierung -- 1.3 Die Proteste in Ägypten zwischen 2011 und 2014 -- 1.4 Aufbau und Vorgehen -- 2. (Theoretische) Ausgangspunkte zur Entwicklung des Forschungsprogramms -- 2.1 Forschung zu Medien, Geschlecht und Protesten in Ägypten -- 2.1.1 Proteste in Ägypten als mediales ›Schlüsselereignis‹ -- 2.1.2 Blick durch eine ›gendered lens‹: Proteste in Ägypten, Medien und Geschlecht -- 2.2 Anschlüsse an theoretische Grundlagen: Entwicklung einer kritischen Perspektive -- 2.2.1 Machtvolles Wissen in journalistischen Diskursen: (de‑)konstruktivistische Perspektiven -- 2.2.2 Geschlecht als intersektionale Konstruktion: feministische Perspektiven -- 2.2.3 Bedeutung globaler Interdependenzen: postkoloniale Perspektiven -- 2.3 Ambivalente Sichtbarkeiten: Einsichten aus den Gender Media Studies -- 2.3.1 Konstruktionen von Weiblichkeit in medialen Diskursen -- 2.3.2 Vergeschlechtlichung gesellschaftlicher Diskurse und Konstruktionen ›anderer‹ Frauen -- 2.3.3 Diskurse um Frauenbewegungen und (Post‑)Feminismus -- 3. Kosmopolitismus und Anerkennung aus kritischer Perspektive -- 3.1 Kosmopolitismen aus feministischer und postkolonialer Perspektive -- 3.1.1 Frühe kosmopolitische Ansätze und das Problem des Universalismus -- 3.1.2 Neue/Kritische Kosmopolitismen und die Anerkennung von Differenz -- 3.1.3 Forschung zum kosmopolitischen Potential in Medienkulturen -- 3.2 Ambivalenzen von Anerkennung -- 3.2.1 Ein gesellschaftstheoretisch fundierter Anerkennungsbegriff -- 3.2.2 Ambivalenzen subjektivierender Anerkennung bei Judith Butler -- 3.2.3 Anerkennung weiter denken -- 3.2.4 Anerkennung in Medienkulturen -- 4. Forschungsprogramm und methodisches Vorgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837648270 , 3837648273 , 9783839448274
    Language: English
    Pages: 317 Seiten , Illustrationen , 24 x 16 cm
    Series Statement: Media studies Volume 64
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Moving images
    Parallel Title: Erscheint auch als Moving images
    DDC: 304.84
    Keywords: Refugees ; Emigration and immigration Government policy ; Moral and ethical aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Flüchtlingspolitik ; Grenzschutz ; Diskurs ; Flucht ; Migration ; Darstellung ; Medien ; Flüchtling ; Kunst ; Partizipation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-313 , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 1138479829 , 9781138479821
    Language: English
    Pages: xix, 493 Seiten
    Series Statement: Routledge handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge Handbook to the Culture and Media of the Americas
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge handbook to the culture and media of the Americas
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amerika ; Pop-Kultur ; Literatur ; Musik ; Medien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837644500 , 3837644502
    Language: German , English
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 204
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prekariat ; Biopolitik ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Gouvernementalität ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Biopolitik ; Ontologie ; Neoliberalismus ; Krise ; Gouvernementalität ; Südeuropa ; Arbeit ; Gesellschaft ; Medien ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologische Theorie ; Mediensoziologie ; Kapitalismus ; Soziologie ; Precarity ; Biopolitics ; Ontology ; Neoliberalism ; Crisis ; Governmentality ; Southern Europe ; Work ; Society ; Media ; Sociology of Work and Industry ; Sociological Theory ; Sociology of Media ; Capitalism ; Sociology ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Arbeitssoziologie ; Industriesoziologie ; Neoliberalismus ; Unsicherheit ; Prekariat ; Gouvernementalität ; Biopolitik
    Note: Seite 31: Düsseldorfer Tagung "Prekäres Leben: Empörung und (Un-)Verständnis in den Medien" , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783837654882 , 3837654885
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 613 g
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Auslandsberichterstattung ; Ägypten ; Arabischer Frühling ; Frau ; Politisches Handeln ; Geschlechterverhältnis ; Diskurs ; Geschichte 2011-2014 ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9780367901974
    Language: English
    Pages: xvii, 209 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: ASAA women in Asia series
    DDC: 303.609598
    Keywords: Violence History ; Political violence ; State-sponsored terrorism ; Women Violence against ; Indonesia Ethnic relations ; Political aspects ; Indonesia Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Frau ; Gewalttätigkeit ; Verbrechensopfer ; Geschichte
    Abstract: "This book uses an interdisciplinary approach to chart how various forms of violence - domestic, military, legal and political - are not separate instances of violence, but rather embedded in structural inequalities brought about by colonialism, occupation and state violence. The book explores both case studies of individuals and of groups to examine experiences of violence within the context of gender and structures of power. It argues that gendered violence is particularly important to consider in this region because of its complex history of armed conflict and authoritarian rule, the diversity of people that have been affected by violence, as well as the complexity of the religious and cultural communities involved. The book focuses in particular on textual narratives of violence, visualisations of violence, commemorations of violence and the politics of care"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837648676 , 3837648672
    Language: German
    Pages: 211 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 66
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Kommunikation im Wandel - eine Interdisziplinäre Betrachtung" (2018 : Düsseldorf) Die Kommunikation und ihre Technologien
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Kommunikation im Wandel - eine Interdisziplinäre Betrachtung" (2018 : Düsseldorf) Die Kommunikation und ihre Technologien
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Communication Congresses Technological innovations ; Konferenzschrift 2018 ; Medien ; Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Kommunikation ; Geschichte ; Kommunikation ; Geschwindigkeit ; Technikbewertung
    Note: Literaturangaben , Enthält: 8 Beiträge , "Der vorliegende Tagungsband, der auf den Vorträgen der Tagung "Kommunikation im Wandel - eine interdisziplinäre Betrachtung" am 14. November 2018 in Düsseldorf basiert" - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837652369 , 383765236X
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen
    Parallel Title: Erscheint auch als Barth, Niklas, 1985 - Gesellschaft als Medialität
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medienökologie ; Medientheorie ; Massenmedien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-322 , Rückseite der Titelseite: Diese Publikation ist die überarbeitete Fassung meiner Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades... unter dem Titel "Medienformen. Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783837652826
    Language: German
    Pages: 572 Seiten
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 44
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humanwissenschaftliche Fakultät der Universität zu Köln 2020
    DDC: 303.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensplan ; Frau ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmensgründung ; Sozialer Wandel ; Kulturwirtschaft ; Handlungsorientierung ; Soziologische Theorie ; Praxeologie ; Deutschland ; Praxistheorie ; Gegenwartsdiagnose ; Moderne ; Lebensentwurf ; Transformation ; Modernisierungstheorie ; Sozialität ; Kultur ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Soziologische Theorie ; Lebensstil ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Social Change ; Practice Theory ; Diagnosis of the Presence ; Modernity ; Social Relations ; Culture ; Society ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Lifestyle ; Qualitative Social Research ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialer Wandel ; Praxeologie ; Soziologische Theorie ; Deutschland ; Kulturwirtschaft ; Frau ; Unternehmensgründung ; Selbstständige Arbeit ; Lebensplan ; Handlungsorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367278250 , 9780367276812
    Language: English
    Pages: xvi, 245 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.420954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminist theory ; Feminism ; Dalit women Social conditions ; Caste ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indien ; Dalit ; Frau ; Diskriminierung ; Feminismus
    Abstract: Dalit Feminist Theory: A Reader radically redefines feminism by introducing the category of Dalit into the core of feminist thought. It supplements feminism by adding caste to its study and praxis; it also re-examines and rethinks Indian feminism by replacing it with a new paradigm, namely, that caste-based feminist inquiry offers the only theoretical vantage point for comprehensively addressing gender-based injustices. Drawing on a variety of disciplines, the chapters in the volume discuss key themes such as Indian feminism versus Dalit feminism; the emerging concept of Dalit patriarchy; the predecessors of Dalit feminism, such as Phule and Ambedkar; the meaning and value of lived experience; the concept of Difference; the analogical relationship between Black feminism and Dalit feminism; the intersectionality debate; and the theory-versus-experience debate. They also provide a conceptual, historical, empirical and philosophical understanding of feminism in India today.Accessible, essential and ingenious in its approach, this book is for students, teachers and specialist scholars, as well as activists and the interested general reader. It will be indispensable for those engaged in gender studies, women's studies, sociology of caste, political science and political theory, philosophy and feminism, Ambedkar studies, and for anyone working in the areas of caste, class or gender-based discrimination, exclusion and inequality.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780815365198
    Language: English
    Pages: xi, 174 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in gender and global politics
    DDC: 303.6/6082095987
    Keywords: United Nations ; United Nations Timor-Leste ; Vereinte Nationen ; Peace-building ; Women and peace ; Women and human security ; Gender in conflict management ; Peace-building Timor-Leste ; Women and peace Timor-Leste ; Women and human security Timor-Leste ; Gender in conflict management Timor-Leste ; Friedenskonsolidierung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Geschlecht ; Frau ; Politische Beteiligung ; Geschlechterrolle ; Osttimor ; Osttimor ; Vereinte Nationen ; Friedenssichernde Maßnahme ; Frau ; Menschliche Sicherheit ; Konfliktregelung ; Geschichte 1999-
    Abstract: Women resisting, women organising -- Participating women -- Protected women -- Still resisting, still organising -- From liberal to post-liberal peace : what's gender got to do with it?
    Abstract: "In 1999, after 24-years of violent military occupation by Indonesian forces, the small country of Timor-Leste became host to one of the largest UN peace operations. The operation rested on a liberal paradigm of statehood, including nascent ideas on gender in peacebuilding processes. This book provides a critical feminist examination of the form and function of a gendered peace in Timor-Leste. Drawing on policy documents and field research in Timor-Leste with national organisations, international agencies and UN staff, the book examines gender policy with a feminist lens, exploring and developing a more complex account of 'gender' and 'women' in peace operations. It argues that gendered ideologies and power delimit the possibilities of building a gender-just peace, and contributes deep insight into how gendered logics inform peacebuilding processes, and specifically how these play out through the implementation of policy that explicitly seeks to reorder gender relations at sites in which peace operations deploy. By utilising a single case study, the book provides space to examine both international and national discourses, and contextualises its analysis of Women, Peace and Security within local histories and contexts. This book will be of interested to scholars and students of gender studies, global governance, International Relations, and security studies"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Women resisting, women organising , Participating women , Protected women , Still resisting, still organising , From liberal to post-liberal peace : what's gender got to do with it?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9780815386193 , 0815386192
    Language: English
    Pages: x, 229 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge international studies of women and place
    Parallel Title: Erscheint auch als Reproductive geographies
    DDC: 306.461
    Keywords: Human reproduction Social aspects ; Human reproduction Political aspects ; Human reproductive technology ; Biopolitics ; Women Health and hygiene ; Biopolitik ; Fortpflanzung ; Frau ; Körper ; Reproduktionsmedizin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781138571518
    Language: English
    Pages: xv, 282 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Gender and well-being
    DDC: 305.409409/04
    Keywords: Women Social conditions ; History ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Equality before the law History ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Europe, Northern ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Europe, Southern ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Europe, Northern ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Europe, Southern ; Equality before the law History ; Europe, Northern ; Equality before the law History ; Europe, Southern ; Equality before the law ; Sex discrimination against women ; Women ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Nordeuropa ; Südeuropa ; Frau ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Rechtsfähigkeit ; Wirtschaftliches Verhalten ; Geschichte 1400-1900
    Abstract: Introduction: North vs South : gender, law and economic well-being in europe (15th-19th centuries) / Anna Bellavitis, Beatrice Zucca Micheletto -- Laws -- Community of goods, coverture and capability in Britain : Scotland v. England / Deborah Simonton -- Between parental power and marital authority : how merchant women stood the test of the customary laws in Brittany (16th- 17th centuries) / Nicole Dufournaud -- Exceptional women : female merchants and working women in Italy in the early modern period / Simona Feci -- Married women's property rights in the nineteenth century in France and Spain : a North-South case study / Marion Röwekamp -- From legal diversity to centralization : marriage and wealth in nineteenth-century Greece / Doxiadis Evdoxios -- Family strategies or marital economy? -- Marriage, law and property : married noblewomen's role in property management in fifteenth-century norway / Susann Anett Pedersen -- Class privileges and the public good : the Monti dei Maritaggi in early modern Naples / Vittoria Fiorelli -- Women of high and medium-ranking officers in the ile-de-France between the seventeenth and eighteenth centuries : what economic agency? / Claire Chatelain -- Undivided brothers : renouncing sisters : family strategies of low nobility in sixteenth and seventeenth century Tirol / Siglinde Clementi -- Inside the urban economy -- The "egalitarian trend" in practice : female participation in capital markets in late medieval Leuven / Andrea Bardyn -- Women and credit in eighteenth century Venice : a preliminary analysis / Matteo Pompermaier -- Married women, property and paraphernalia in early modern Scotland / Rebecca Mason -- Women at work in a southern European town : women, guilds and commercial partnerships in Venice in the sixteenth century / Emilie Fiorucci -- Law, wives and the marital economy in sixteenth-century Antwerp : bridging the gap between theory and practice / Kaat Cappelle -- Women, law, and business formation in early modern Paris / Janine M. Lanza -- Bankruptcies, a gateway to gender history : the example of women book traders in Paris in the nineteenth century / Viera Rebolledo-Dhuin -- Index
    Note: Konferenzdaten aus dem Internet ermittelt , "The chapters in this book arose from papers presented at the conference "North versus south? Gender, law and economy in early modern and modern Europe, fifteenth to nineteenth centuries", held at the University of Rouen-Normandy, France, in November 2016, with the collaboration of the Groupe de Recherche d'Histoire (EA 3831) and the Institut Universitaire de France." - Introduction
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783837649994 , 3837649997
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 399 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift
    DDC: 303.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Enthüllungsjournalismus ; Funktionale Differenzierung ; Missstand ; Korrektur ; Medien ; Organisation ; Protest ; Differenzierungstheorie ; Übersetzungstheorie ; Journalismus ; Globalisierung ; Digitalisierung ; Irritation ; Soziale Ungleichheit ; Soziologische Theorie ; Systemtheorie ; Wissenssoziologie ; Konfliktforschung ; Soziologie ; Society ; Correction ; Media ; Organization ; Differentiation Theory ; Translation Theory ; Journalism ; Globalization ; Digitalization ; Social Inequality ; Sociological Theory ; Systems Theory ; Sociology of Knowledge ; Conflict Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Funktionale Differenzierung ; Gesellschaft ; Missstand ; Enthüllungsjournalismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3837644367 , 9783837644364
    Language: German
    Pages: 386 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Feminismus ; Frauenemanzipation ; Geschlechterverhältnis ; Diskurs ; Frauenbild ; Männerbild ; Frauenprosa ; Frau ; Geschlechterverhältnis ; Tunesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9780815384724
    Language: English
    Pages: ix, 196 Seiten
    Series Statement: Routledge studies in gender and global politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4209046
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politischer Protest ; Protestbewegung ; Gewalttätigkeit ; Achtundsechziger ; Auswirkung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780203702727
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (xv, 282 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Gender and well-being
    DDC: 305.409409/04
    Keywords: Women Social conditions ; History ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Equality before the law History ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Europe, Northern ; Sex discrimination against women Law and legislation ; History ; Europe, Southern ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Europe, Northern ; Women Legal status, laws, etc ; History ; Europe, Southern ; Equality before the law History ; Europe, Northern ; Equality before the law History ; Europe, Southern ; Equality before the law ; Sex discrimination against women ; Women ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordeuropa ; Südeuropa ; Frau ; Soziale Situation ; Geschlechterrolle ; Rechtsfähigkeit ; Wirtschaftliches Verhalten ; Geschichte 1400-1900
    Abstract: Introduction: North vs South : gender, law and economic well-being in europe (15th-19th centuries) / Anna Bellavitis, Beatrice Zucca Micheletto -- Laws -- Community of goods, coverture and capability in Britain : Scotland v. England / Deborah Simonton -- Between parental power and marital authority : how merchant women stood the test of the customary laws in Brittany (16th- 17th centuries) / Nicole Dufournaud -- Exceptional women : female merchants and working women in Italy in the early modern period / Simona Feci -- Married women's property rights in the nineteenth century in France and Spain : a North-South case study / Marion Röwekamp -- From legal diversity to centralization : marriage and wealth in nineteenth-century Greece / Doxiadis Evdoxios -- Family strategies or marital economy? -- Marriage, law and property : married noblewomen's role in property management in fifteenth-century norway / Susann Anett Pedersen -- Class privileges and the public good : the Monti dei Maritaggi in early modern Naples / Vittoria Fiorelli -- Women of high and medium-ranking officers in the ile-de-France between the seventeenth and eighteenth centuries : what economic agency? / Claire Chatelain -- Undivided brothers : renouncing sisters : family strategies of low nobility in sixteenth and seventeenth century Tirol / Siglinde Clementi -- Inside the urban economy -- The "egalitarian trend" in practice : female participation in capital markets in late medieval Leuven / Andrea Bardyn -- Women and credit in eighteenth century Venice : a preliminary analysis / Matteo Pompermaier -- Married women, property and paraphernalia in early modern Scotland / Rebecca Mason -- Women at work in a southern European town : women, guilds and commercial partnerships in Venice in the sixteenth century / Emilie Fiorucci -- Law, wives and the marital economy in sixteenth-century Antwerp : bridging the gap between theory and practice / Kaat Cappelle -- Women, law, and business formation in early modern Paris / Janine M. Lanza -- Bankruptcies, a gateway to gender history : the example of women book traders in Paris in the nineteenth century / Viera Rebolledo-Dhuin -- Index
    Note: Konferenzdaten aus dem Internet ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3837647455 , 9783837647457
    Language: German , English
    Pages: 461 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 201
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprachmedialität
    DDC: 302.23014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2016 ; Sprache ; Medien ; Sprache ; Medien
    Note: Literaturangaben , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1138563021 , 9781138563025
    Language: English
    Pages: xiv, 266 Seiten , 23 cm
    Edition: First published
    DDC: 305.420954
    Keywords: Women Social conditions ; India ; Middle Ages ; India Civilization ; 1200-1765 ; Indien ; Inschrift ; Frau ; Geschichte 600-1200 ; Indien ; Frau ; Geschichte 600-1200
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9781138895362 , 9781138895324
    Language: English
    Pages: xxii, 388 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Journalism, gender and power
    Parallel Title: Erscheint auch als Journalism, gender and power
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Geschlechterverhältnis ; Journalismus ; Massenmedien ; Frau ; Feminismus ; Geschlechtsunterschied ; Machtstruktur ; Internationaler Vergleich
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781138058149 , 1138058149
    Language: English
    Pages: xiii, 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 25 cm
    Series Statement: Routledge companions
    Parallel Title: Erscheint auch als The Routledge companion to migration, communication, and politics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Migrationspolitik ; Asylrecht ; Wahrnehmung ; Medien
    Abstract: The Routledge Companion to Migration, Communication and Politics brings together academics from numerous disciplines to show the legal, political, communicative, theoretical, methodological, and media implications of migration. The collection makes the compelling case that migration does not occur in a vacuum; rather, it is driven by and reacts to various factors, including the political, economic, and cultural worlds in which individuals live. The 25 chapters reveal the complex nature of migration from various angles, not only looking at how policy affects migrants but also how individuals and marginalized groups are impacted by such acts. In Part I contributors examine migration law, debating the role of the state in managing migration flows and investigating existing migration policy. Part II offers theories and methods that integrate communication studies, political science, and law into the study of migration, including cultural fusion theory and Gebserian theory. Part III looks at how contemporary perceptions of migration and migrants intersect with media representations across media outlets worldwide. Finally, Part IV offers case studies that present the intricacies of migration within different cultural, national, and political groups. Migration is the key political, economic, and cultural issue of our time and this companion takes the next step in the debate; namely, the effects of the how, in addition to the how and why. Researchers and students of communication, politics, media, and law will find this an invaluable intervention
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783839438503
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (362 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 4
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als (De-)Konstruktionen von Zeitlichkeit: Wahrnehmung - Optimierung - Erzählung (Veranstaltung : 2016 : Erlangen) Zeitlichkeit und Materialität
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Zeitlichkeit ; Materialität ; Präsenz
    Abstract: Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Zeitlichkeit und Materialität. Interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien und Phänomene der Präsenz / Gebhardt, Mareike / Engel, Juliane -- I. Erschei nungsformen von Zeitlichkeit -- (De-)Konstruktionen von Zeitlichkeit. Wahrnehmung – Optimierung – Erzählung / Gebhardt, Mareike / Kirchmann, Kay -- Ereignis und Präsenz -- Paradoxe Präsenzen. Fest-Zeiten und/im Live-Fernsehen / Kirchmann, Kay -- Die Katastrophe als ›vergangenes Jetzt‹. Mediale Temporalisierungen, Konstruktionen und Konvergenzen in der Ereignis(re)präsentation des Livetickers / Zeitler, Anna -- Zeiten der Angst? Temporale und emotionale Logiken medialer Performativität des Populismus am Beispiel des US-amerikanischen Präsidentschaftswahlkampfes 2016 / Vorberg, Laura -- Aushandlungen von Präsenz -- Meine Zeit. Unsere Zeit. Äußere Zeit. Zeitlichkeit und Paarzeit in Nicht-Präsenz-Paarbeziehungen / Döbler, Marie-Kristin -- »Wenn einer eine Reise tut…« Die soziale Praxis der Reise als beispielhafter Kristallisationspunkt der Multimodalität der Grundkonstante Zeit / Yilmaz, Yasemin -- Breaking Bad / Khurana, Thomas -- Zeit und Ewigkeit. Eschatologische Konstruktion von Zeitlichkeit / Layer, Simon -- Präsenz und Ritual -- Präsenz als Wiederholung / Wulf, Christoph -- Die sakrale Zeit des Hier und Jetzt. Deutung und somatische Herstellung von Gegenwärtigkeit in der rezenten deutschen Yogaszene / Ostrowski, Laura von -- II. Präsenz, Repräsentationen und Präsentifikationen -- Diskurse der (Nicht-)Präsenz. Artikulationen – Materialitäten – Fremdheiten / Engel, Juliane -- Präsenz und Artikulation -- Vermittlung und Anwesenheit: Wo ist der Mensch? Eine medienanthropologische Überlegung / Engell, Lorenz -- Konfiguration und Präsenz. Essayistische Filmästhetik und die Unverfügbarkeit von Erinnerung in Rithy Panhs L’Image manquante / Möller, Elke -- Tales of the Bodiless. Überlegungen zu einem Konzept der Ko-Absenz / Wortelkamp, Isa -- Verwandlung und Rausch. Archaik, Ekstasetechniken und Ritual zwischen Kult und Symbol / Reck, Hans Ulrich -- Präsenz der Dinge -- Die Angst bannen. Fotografie und die Materialität des Fetischs am Beispiel von One Hour Photo / Wiedenmann, Nicole -- Das Rätsel der Unmittelbarkeit. Zur Konstitution von Präsenzerfahrungen / Bosch, Aida -- Präsenz des Fremden -- Reading Other-wise. Ein Entwurf zum Umgang mit den Präsenzen des Fremden in der Literatur / Tatschner, Florian -- »Remember Wounded Knee«. Strategische Re-Appropriationen stereotyper Repräsentationen Amerikanischer Ureinwohner im politischen Poster / Brosig, Carmen -- Autorinnen und Autoren
    Abstract: This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837646313 , 3837646319
    Language: German
    Pages: 410 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main
    DDC: 305.30964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Sexualnorm ; Frauenbewegung ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Ehe ; Familienrecht ; Rechtsreform ; Jugend ; Sozialer Wandel ; Rabat ; Marokko ; Marokko ; Jugend ; Gender ; Ehe ; Kultur ; Geschlecht ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Gender Studies ; Medienästhetik ; Soziale Bewegungen ; Social Change ; Morocco ; Youth ; Marriage ; Culture ; Media ; Society ; Ethnology ; Media Aesthetics ; Social Movements ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marokko ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Rabat ; Geschlechterverhältnis ; Ehe ; Sexualnorm ; Jugend ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Marokko ; Familienrecht ; Rechtsreform ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781138581418
    Language: English
    Pages: x, 209 Seiten , 25 cm
    DDC: 646.7/24
    Keywords: Hair Social aspects ; Women Identity ; Feminine beauty (Aesthetics) ; Feminist theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Haar ; Feminismus
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780815379119
    Language: English
    Pages: x, 128 Seiten , Illustrationen , 26 cm
    DDC: 305.42091824
    Keywords: Women Economic conditions ; Women Social conditions ; Indischer Ozean Region, West ; Frau ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...