Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hochschulschrift  (7,856)
  • Popmusik  (1,619)
  • Economics  (3,712)
  • Musicology  (3,426)
  • Law  (2,389)
Datasource
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Histoire ...
    Parallel Title: Online-Ausg. Popgeschichte
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Pop-Kultur ; Geschichte
    Note: Bd. 2 hrsg. von Bodo Mrozek
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London : Equinox Publ. | Umina ; 1.1992/94 - 8.2006/08; 9.2008,1; 10.2009 -
    ISSN: 1038-2909 , 1836-0343 , 1836-0343
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1992/94 - 8.2006/08; 9.2008,1; 10.2009 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Perfect beat
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Popmusik ; Kultur ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (188 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rückkehrabsichten ; Viktimisierung ; gefesseltes Umzugsunternehmen ; fremdenfeindliche Proteste ; return intentions ; victimization ; tied movers ; xenophobic protests ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Dissertation untersuche ich verschiedene Aspekte des Integrationsprozesses von Migranten und Flüchtlingen, insbesondere wie sich ihre Präsenz auf die Protestaktivitäten und Einstellungen von Einheimischen auswirkt. Die vier Kapitel bauen auf der bestehenden Literatur auf und zielen darauf ab, diese in mehreren Aspekten zu ergänzen. Das erste und das zweite Kapitel verbessern unser Verständnis der kausalen Auswirkungen der Bedingungen im Heimatland auf die Rückkehrabsichten und die Arbeitsmarktintegration von Migranten im Zielland sowie das Verständnis der Auswirkungen traumatischer Erfahrungen während der Flucht auf die Arbeitsmarktintegration von Flüchtlingen. Das dritte Kapitel befasst sich mit der soziokulturellen Integration von Familienmigranten in einem Land, das nicht ihre erste Wahl darstellt. Das vierte Kapitel untersucht die Auswirkungen der Anwesenheit von Ausländern auf die Protestaktivität einer bestimmten Gruppe von Einheimischen und wie sich diese Proteste auf die Besorgnis über Fremdenfeindlichkeit und Intoleranz auf nationaler Ebene auswirken. Die Ergebnisse der Dissertation sollen die politischen Entscheidungsträger über die potenziellen Nebenwirkungen der Migrationspolitik informieren und empirische Erkenntnisse liefern, die zur Verbesserung bestehender und zur besseren Gestaltung künftiger politischer Maßnahmen beitragen.
    Abstract: In this PhD thesis, I look at different aspects of the integration process of migrants and refugees, and how their presence affects the protest activity and attitudes of natives. The four chapters build on and aim to extend the existing literature along several dimensions. The first and second chapters improve our understanding of the causal effect of home country conditions on migrants' return intentions and labour market outcomes at destination and of the effect of traumatizing experiences along the journey on refugees' labour market integration. The third chapter explores the socio-cultural integration of family migrants in a country that was not their primary choice, while the fourth chapter examines the effect of the presence of foreigners on the protest activity of a particular group of natives and how these protests affect worries about xenophobia and intolerance at the national level. The findings in the dissertation aim to inform policymakers on the potential side-effect of migration policies and to provide empirical evidence that help improve existing policies and better design future ones.eral dimensions.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783447111058 , 3447111054
    Language: English
    Pages: XVIII, 475 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Überarbeitung von Nemtsov, Jascha, 1963- Die Neue jüdische Schule in der Musik
    Series Statement: Jüdische Musik Band 17
    Uniform Title: Die Neue jüdische Schule in der Musik
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1931 ; Geschichte 1919-1938 ; Musik ; Judentum ; Neue jüdische Schule ; Sankt Petersburg ; Moskau ; Wien ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108527 , 9783381108534
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten 150
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and British art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    Keywords: Anglistik ; Englische Literaturwissenschaft ; Kunstgeschichte ; Populäre Kulturen ; Populärmusik ; Modernismus ; Kunst des 20. Jahrhunderts ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Abstract: This study connects the idiosyncratic modernism of Wyndham Lewis, co-founder of the Vorticist art movement, with works of several artists from the British art rock tradition, among them Bryan Ferry, David Bowie, art-punk pioneers Wire and electronic pop musician John Foxx. By taking a transdisciplinary and intermedial approach to texts from two fields normally studied in isolation and staking out the elements of a shared modernist ethos, the book presents a new perspective on both fields relevant to scholars of literature, popular culture, and the visual arts alike. While the book rests on sound research from the fields of literary criticism, art history, and pop theory, the structure and writing of the book is fundamentally designed to be accessible and comprehensible to non-scholarly readers.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108510 , 3381108514
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten Band 150
    Series Statement: Schweizer anglistische Arbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and british art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 780.082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783835331013 , 3835331019
    Language: German
    Pages: 412 Seiten , Illustrationen, Faksimiles, Porträts , 23 cm
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Polen: Kultur - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Stach, Stephan, 1982 - Nationalitätenpolitik aus der zweiten Reihe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: HISTORY / Europe / General ; HISTORY / Holocaust ; HISTORY / Jewish ; SOCIAL SCIENCE / Minority Studies ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; Erinnerungskultur ; Institutionen ; Juden ; Jüdisch ; Konflikte ; Konfliktpartei ; Machtstrukturen ; Minderheitenpolitik ; Polen ; Regierung ; Ukraine ; Ukrainisch ; Zwischenkriegszeit ; Hochschulschrift ; Polen ; Nationalitätenpolitik ; Juden ; Ukrainer ; Soziale Integration ; Geschichte 1926-1939
    Abstract: Ein Blick auf den Umgang der polnischen Regierung mit jüdischen und ukrainischen Minderheiten vor dem Zweiten Weltkrieg.Die Beziehungen zwischen dem polnischen Staat und seinen nichtpolnischen Bürgern waren vor 1939 von teils scharfen Auseinandersetzungen geprägt. Doch es gab auch Versuche, die Konflikte in beiderseitigem Einverständnis zu lösen. Diese fanden jenseits der parlamentarischen Bühne statt und wurden in der Regel von Akteuren aus der zweiten Reihe angestoßen.Stephan Stachs Studie untersucht erstmals die Herausbildung eines institutionellen Umfelds, in dem Wissenschaftler, Ministerialbeamte, Abgeordnete und Journalisten Konzepte zur Einbindung nationaler Minderheiten in den polnischen Staat entwickelten. Am Beispiel der jüdischen und ukrainischen Minderheiten in Polen werden Prozesse beleuchtet, die zu einem politischen Vertrauen zwischen den Konfliktparteien beitrugen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Language: German
    Pages: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Series Statement: Histoire Band 219
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2001 ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Berlin : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783662672518 , 3662672510
    Language: English
    Pages: x, 173 Seiten , Illustrationen , 20.3 cm x 12.7 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.48424
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Maske
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783964241016
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: MusikmachDinge. ((audio)) Band 8
    Series Statement: MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Elektronische Tanzmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen Band 8
    Series Statement: MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Elektronische Tanzmusik
    Abstract: Elektronische Tanzmusik gehört heute zu den wichtigsten (Meta-)Genres populärer Musik. Darin spielt das Konzept der „Liveness“ eine zentrale Rolle, die gleichzeitig aber kaum beforscht ist – und dies, obwohl in Performances von Techno Liveness in technologische, soziale und kulturelle Bedingungen eingebettet ist, die die damit assoziierten Bedeutungen besonders unklar machen. Liveness bezieht sich traditionell auf die Performance von Musik in Echtzeit mittels Musikinstrumenten in Abgrenzung zu Aufnahmen. Welche Bedeutung wird Liveness aber zugeschrieben, wenn sich Performances aus der Präsentation aufgezeichneter Musik konstituieren, die zudem keinem instrumentalen Paradigma mehr folgen? Während Liveness bisher eher als Erfahrung und Qualität von Performances untersucht wurde, erschließt der Beitrag Bedeutungen von Liveness als performative Praxis aus Sicht ausübender DJs, Liveacts, Techno-Bands und Techno-Orchester, die in ihren Interaktionen mit Setups, Artefakten und Publika mit unterschiedlichen Ausprägungen von Liveness assoziiert werden. Deutlich wird, dass Musiker*innen sich zuvor einen Rahmen setzen (müssen), innerhalb dessen sie dann als bedeutsam empfundene Dimensionen von Liveness materialisieren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783161632082 , 3161632087
    Language: German
    Pages: XXVI, 320 Seiten , 236 g
    Additional Information: Zusammengefasst als Schulz, Alix, 1992- Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privat- und Verfahrensrecht (Zusammenfassung)
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht 519
    Series Statement: Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Schulz, Alix, 1992 - Geschlechtliche Selbstbestimmung im Internationalen Privatrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Civil procedure, litigation & dispute resolution ; Comparative law ; Constitutional & administrative law ; Internationales Privatrecht und Kollisionsrecht ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Arbitration, Negotiation, Mediation ; LAW / Bankruptcy & Insolvency ; LAW / Civil Procedure ; LAW / Comparative ; LAW / Conflict of Laws ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / International ; LAW / Public ; Private international law & conflict of laws ; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht ; Rechtsvergleichung ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Europa ; Genderidentität ; Hochschulschrift ; Geschlechtsidentität ; Selbstbestimmung ; Internationales Privatrecht
    Abstract: Die Zuordnung zu einem Geschlecht hat für die individuelle Identität eines Menschen herausragende Bedeutung. Gleichzeitig wird diese Frage von den Rechtsordnungen der Europäischen Union nach wie vor sehr unterschiedlich beantwortet. Während immer mehr Staaten dazu übergehen, einer Person eine selbstbestimmte Entscheidung über ihr rechtliches Geschlecht zu ermöglichen, stellen zahlreiche Staaten weiterhin hohe Anforderungen an dessen Änderung. Angesichts der Diversität nationaler Regelungen untersucht Alix Schulz, wie das rechtliche Geschlecht eines Menschen in grenzüberschreitenden Sachverhalten bestimmt wird und welche grund- und menschenrechtlichen Vorgaben hierbei zu beachten sind
    Note: Literaturverzeichnis Seite 282-316
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783525302422 , 3525302428
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 147
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2019
    DDC: 909.0492409437109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1939 ; Synagoge ; Judentum ; Musik ; Liturgie ; Religion ; Jüdische Gemeinde ; Geistliche Musik ; Musikalische Aufführungspraxis ; Prag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783161627903
    Language: German
    Pages: XXIX, 342 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm, 236 g
    Series Statement: Rechtstheorie - Legal Theory 9
    Series Statement: Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröter, Nico, 1991 - Pfadabhängigkeit und Recht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School Hamburg 2023
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Constitutional & administrative law ; Jurisprudence & philosophy of law ; LAW / Administrative Law & Regulatory Practice ; LAW / Constitutional ; LAW / Government / State, Provincial & Municipal ; LAW / Jurisprudence ; LAW / Legal History ; LAW / Public ; Legal history ; Rechtsgeschichte ; Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Verfassungs- und Verwaltungsrecht ; Verwaltungsrecht und Verwaltungspraxis ; Deutschland ; Europa ; Hochschulschrift
    Abstract: In der juristischen Literatur wird der Begriff der "Pfadabhängigkeit" zumeist metaphorisch verwendet. Anders ist dies in den benachbarten Gesellschaftswissenschaften, wo das gleichnamige Konzept der Erklärung insbesondere institutioneller Entwicklungsprozesse dient. Nico Schröter geht der Frage nach, ob und wie eine Rezeption dieses Konzepts auch für die Rechtswissenschaft erkenntnisversprechend ist. Dabei kann eine (informierte) Rezeption insbesondere dazu dienen, informelle Strukturbildungsprozesse im Recht besser zu verstehen. So bietet Pfadabhängigkeit eine plausible Erklärung für die relative Stabilität judikativer Entscheidungsstandards und rechtsdogmatischer Sätze sowie - in Ansätzen - auch dafür, inwieweit diese einem Wandel unterliegen. Die Rezeption des Pfadabhängigkeitskonzepts liefert daher eine Antwort auf bestehende Theoriedefizite bei der Erklärung rechtlicher Phänomene
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658428303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Kristin Islamistischer Terrorismus in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Hochschule der Polizei 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Hochschulschrift ; Deutsche ; Radikalisierung ; Djihad ; Terrorismus ; Täterprofil ; Biografieforschung ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Einführung in die Thematik -- Fragestellung und Erkenntnisinteresse -- Forschungsstand zur Thematik -- Begriffserläuterungen zum Forschungsgegenstand -- International agierende Organisationen in Europa -- Datenauswahl und Zugang -- Die Aktenanalyse -- Social Network Analysis -- Die Gruppe der deutschen Jihadisten -- Von der Radikalisierung der untersuchten Jihadisten bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation -- Gründe für die Hinwendung zum radikalen Milieu -- Die Religiosität der Täter -- Zwischenfazit Täter -- Die Rolle salafistisch-jihadistischer Prediger -- Zwischenfazit Prediger -- Die Netzwerkanalyse -- Zwischenfazit SNA -- Fazit.
    Abstract: Terrorismus ist noch immer eines der bedrohlichsten Phänomene der heutigen Zeit. In diesem Buch werden mithilfe von Gerichtsakten vom Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Radikalisierungsprozesse von 58 deutschen Jihadisten analysiert. Durch das umfassende Datenmaterial ist es möglich, die Wege dieser Personen von der Radikalisierung bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation im Ausland (u.a. Islamischer Staat) sowie ausgeübte strafrechtlich relevante Handlungen zu rekonstruieren. Mithilfe einer Netzwerkanalyse wird das radikale Netzwerk untersucht, das aus Deutschland mit Jihadkämpfern im In- und Ausland verbunden gewesen ist. Dabei wird ein Augenmerk auf den Aufbau, die Funktionsweise und die Schlüsselpersonen des Netzwerks gelegt. Auch werden die unterschiedlichen Rollen und Unterstützungshandlungen der Netzwerkmitglieder in den Fokus genommen. Zusätzlich werden strafrechtlich relevante Radikalisierungs- und Mobilisierungsstrategien salafistisch-jihadistischer Prediger entschlüsselt, die weitaus tiefere Verbindungen zu terroristischen Organisationen im Ausland haben als bisher angenommen. Die Autorin Kristin Weber ist Kriminologin, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Radikalisierungs-, Terrorismus- und Extremismusforschung. An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup hat sie ihre Dissertation im Rahmen des Projektes X-Sonar "Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken", welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, geschrieben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9789462655911
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 511 Seiten)
    Series Statement: International criminal justice series volume 32
    Series Statement: International criminal justice series
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartig, Annegret Making aggression a crime under domestic law
    Dissertation note: Dissertation University of Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International criminal law. ; International law. ; Human rights. ; Humanitarian law. ; Hochschulschrift ; Rome Statute of the International Criminal Court 1998 Juli 17 ; Humanitäres Völkerrecht ; Internationales Strafrecht ; Angriff
    Abstract: This book offers a comprehensive analysis of the legal questions that arise for the legislative branch when implementing the crime of aggression into domestic law. Despite being the “supreme international crime” that gave birth to international criminal law in Nuremberg, its ICC Statute definition has been incorporated into domestic law by fewer than 20 States. The crime of aggression was also omitted in the rich debate held among German scholars in the early 2000s regarding the legislative implementation of other ICC Statute crimes. The current inability of the International Criminal Court to respond to the Russian aggression towards Ukraine invites the continuation of these academic debates without neglecting the particularities of the crime of aggression. The fundamental issues discussed in this volume include the obligation to criminalize aggression, the core wrong of the crime, the normative gaps under domestic law and the jurisdictional gaps under the ICC Statute. To facilitate the operationalization of domestic implementation, the book explores the technical options for incorporating the definition into domestic law, the geographical ambit of domestic jurisdiction—most notably universal jurisdiction—as well as legal challenges such as immunities. The book is aimed primarily at researchers and States with an interest in the domestic implementation of international criminal law but those already working in the field should also find much of interest contained within it. Dr. Annegret Hartig is Program Director of the Global Institute for the Prevention of Aggression and worked as a researcher at the University of Hamburg where she obtained her doctoral degree in international criminal law.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG
    ISBN: 9783748935971
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (289 p.)
    Series Statement: Studien zum Handels-, Arbeits- und Wirtschaftsrecht Band 211
    Parallel Title: Erscheint auch als Glombik, Melanie Alina Vorstandspflichten bei verbandsinternen Untersuchungen
    RVK:
    Keywords: LNCD ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesregierung Verbandssanktionengesetz ; Unternehmen ; Compliance-System ; Vorstand ; Gesellschaftsrecht ; USA ; Unternehmen ; Compliance-System ; Vorstand ; Gesellschaftsrecht
    Abstract: Verbandsinterne Untersuchungen sind für die Aufklärung von unternehmensbezogenen Straftaten von erheblicher Relevanz. Ihre Durchführung unterliegt der Verantwortung des Vorstands. Bislang fehlen gesetzliche Vorschriften in Bezug auf die Ausgestaltung und Rechtsfolgen. Die Arbeit geht den Auswirkungen einer im Entwurf gefassten Kodifizierung betreffend verbandsinterne Untersuchungen auf die Pflichten des Vorstands kritisch nach. Dabei werden die vorhandenen Kodifizierungen im US-amerikanischen Recht in den Blick genommen und ein modifizierter Regelungsvorschlag unterbreitet
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783748941026 , 9783756005901
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (362 p.)
    Series Statement: Beiträge zum Strafrecht - Contributions to Criminal Law 17
    Parallel Title: Erscheint auch als Obert, Annika, 1995 - Der (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LNF ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einbruchdiebstahl ; Strafzumessung
    Abstract: This study addresses the phenomenon of domestic burglary (§ 244 (1) No. 3, (4) German Criminal Code). Particular emphasis is placed on the realities of criminal sentencing for this offense. Based on a multi-perspective analysis of the various appearances of the phenomenon and its legal classification, the study examines the reform of § 244 GCC and the realities of sentencing in criminal courts for the offense. In particular, discrepancies in sentencing that cannot be adequately explained by differences in factual circumstances of the underlying cases, and deficits in the written reasons for sentencing decisions are highlighted. The study reveals a need for action in the field of criminal sentencing
    Abstract: Das Werk widmet sich dem (Privat-)Wohnungseinbruchdiebstahl nach § 244 Abs. 1 Nr. 3, Abs. 4 StGB. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Rechtswirklichkeit der Strafzumessung bei dem Delikt. Auf Grundlage einer multiperspektivischen Betrachtung der Erscheinungsformen des Phänomens und seiner rechtlichen Bewertung untersucht die Arbeit die Reform des Tatbestandes und die Praxis der tatgerichtlichen Strafzumessung bei dem Delikt. Insbesondere werden Unterschiede im Strafmaß, die nicht hinreichend durch Sachverhaltsunterschiede der zugrundeliegenden Fälle erklärt werden können, sowie Defizite in der Begründung der Strafzumessungsentscheidungen aufgezeigt. Die Arbeit legt einen Handlungsbedarf im Strafzumessungsrecht offen
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783830555285
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Intro -- Danksagung -- Inhaltsverzeichnis -- Kapitel 1: Einleitung -- 1.1 Problemstellung und Zielsetzung -- 1.2 Charakterisierung der Untersuchungsobjekte und theoretische Zugänge zur Thematik -- 1.2.1 Nachhaltiges Konsumentenverhalten -- 1.2.1.1 Zur sozialen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Konsumentenresistenz als Reaktion auf unternehmerisches Fehlverhalten -- 1.2.1.2 Zur ökologischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Sozial erwünschtes Antwortverhalten und Naturbewusstsein -- 1.2.1.3 Zur ökonomischen Dimension nachhaltigen Konsumentenverhaltens: Akzeptanz smarter Service-Innovationen -- 1.2.2 Prosoziales Konsumentenverhalten -- 1.3 Kategorisierung der wissenschaftlichen Beiträge -- 1.3.1 Lokalisierung im Rahmen des Drei-Sektoren Konzeptes -- 1.3.2 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen altruistischem und egoistischem Konsumentenverhalten -- 1.3.3 Lokalisierung im Spannungsfeld zwischen emotional und kognitiv getriebenem Konsumentenverhalten -- 1.4 Forschungslücken im Bereich nachhaltigen und prosozialen Konsumentenverhaltens -- 1.A Referenzen -- Kapitel 2: Zusammenfassung der wissenschaftlichen Beiträge -- 2.1 Beitrag I - The effect of affective response to corporate social irresponsibility on consumer resistance behaviour: Validation of a dualchannel model -- 2.2 Beitrag II - Sozial erwünschte Antworten bei Befragungen von Anspruchsgruppen durch öffentliche Organisationen: Eine Analyse der Effekte der öffentlichen Studienträgerschaft, des Befragungsmodus und der sozialen Erwünschtheitswahrnehmung -- 2.3 Beitrag III - The effects of technology affinity, prior customer journey experience, and brand familiarity on the acceptance of smart service innovations -- 2.4 Beitrag IV - Satisfaction with informal volunteering during the COVID-19 crisis: An empirical study considering a Swiss online volunteering platform.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Heisig, Katharina, 1991 - Economic perspectives on the well-being of children and mothers
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2023
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783643914804
    Language: German
    Pages: 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Romanistik Bd.29
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Romania ; Konferenzschrift 2021
    Note: Enthält Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Würzburg :Königshausen & Neumann,
    ISBN: 978-3-8260-7194-2
    Language: German
    Pages: 393 Seiten : , Illustrationen ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Klangfiguren Band 6
    Series Statement: Klangfiguren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Dirigent. ; Dirigieren. ; Konzert ; Film. ; Dirigent ; 19. Jahrhundert ; Herbert von Karajan ; Gustavo Dudamel ; Sergiu Celibdache ; Arturo Toscanini ; Hochschulschrift ; Dirigent ; Dirigieren ; Konzert ; Film ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839470107
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 47
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Materialität ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Konferenzschrift 2021
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7489-3959-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung Band 12
    Series Statement: Nachhaltige Entwicklung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Konsumentensouveränität. ; Intelligentes Stromnetz. ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Konsumentensouveränität ; Nachhaltigkeit ; Intelligentes Stromnetz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-341
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8376-6487-4
    Language: German
    Pages: 154 Seiten : , Diagramme, Notenbeispiele ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 243 g.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Musikerziehung. ; Erwachsenenbildung. ; Jazz. ; Unterhaltungsmusik. ; Komposition ; Improvisation. ; Musik ; Erwachsenenbildung ; Musikpädagogik ; Jazz ; Popularmusik ; Improvisation ; Didaktik ; Komposition ; Action Research ; Musikschule ; Bildung ; Popmusik ; Kulturelle Bildung ; Musikwissenschaft ; Kunstpädagogik ; Music ; Adult Education ; Music Education ; Popular Music ; Didactics ; Composition ; Music School ; Education ; Pop Music ; Cultural Education ; Musicology ; Art Education ; Musikerziehung ; Erwachsenenbildung ; Jazz ; Unterhaltungsmusik ; Komposition ; Improvisation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783955751807 , 3955751805
    Language: German
    Pages: 379 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    RVK:
    Keywords: Elektronische Musik ; Techno ; Rave ; Synthi-Pop ; Zukunft ; Musik ; Tanz ; Tanzmusik ; Popmusik ; Musik ; Zukunft ; Elektronische Musik ; Synthi-Pop ; Techno ; Rave ; Popmusik ; Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Tanz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9780367546311 , 9780367546328
    Language: English
    Pages: xxviii, 415 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Musikalische Analyse ; Musikproduktion ; Schallaufzeichnung ; Popmusik ; Popular music / Analysis, appreciation ; Sound recordings / Production and direction ; Popular music / Analysis, appreciation ; Sound recordings / Production and direction ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikproduktion ; Schallaufzeichnung ; Musikalische Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester, NY : University of Rochester Press
    ISBN: 9781580467377
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (221 Seiten)
    Series Statement: Eastman/Rochester studies in ethnomusicology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.6309591
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2011 ; Popular music / Burma / History and criticism ; Popular music / Social aspects / Burma ; Music trade / Burma ; Popular music / Censorship / Burma ; Zensur ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Birma ; Birma ; Popmusik ; Musikwirtschaft ; Zensur ; Geschichte 1900-2011
    Abstract: Burma's Pop Music Industry is the first book to explore the contemporary pop music industry in a country that is little known or understood in the West. Based on years of fieldwork in Burma/Myanmar, Heather MacLachlan's work explores the ways in which aspiring musical artists are forging a place within the highly repressive social and political context that is Burma today. It deals sensitively with issues such as negotiating local and global styles,performance contexts and practices, and, more importantly, with ethical issues such as the anonymity of informants and the place of Western ethnomusicologists in countries outside the West. Drawn from interviews conducted from 2007 through 2009 with Burmese composers, performers, producers, concert promoters, journalists, recording engineers, radio station employees, music teachers, and censors in Yangon -- Burma's largest city and the locus of all pop music production -- Burma's Pop Music Industry represents a significant contribution both to popular music studies and to Southeast Asian studies
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 10 Feb 2023) , The creators of Burmese pop music -- The sound of Burmese pop songs -- Learning music in Burma today -- Six facets of the Burmese pop music industry -- Musicians and the censors : the negotiation of power -- Conclusion : the significance of the Burmese perspective
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781316512753
    Language: English
    Pages: xx, 236 Seiten
    Series Statement: ASCL studies in comparative law
    Parallel Title: Erscheint auch als Roberts, Christopher, 1982 - Alternative approaches to human rights
    Dissertation note: Dissertation New York University 2018
    RVK:
    Keywords: International human rights courts ; International human rights courts ; International human rights courts ; Hochschulschrift ; Afrika ; Amerika ; Europa ; Menschenrecht ; Internationale Gerichtsbarkeit
    Abstract: "This book explores the evolution of the European, Inter-American and African regional human rights systems. It will be of interest to anyone interested in the nature of any or all of these systems, contemporary human rights generally, comparative approaches to human rights, or the evolution of complex international institutions"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 978-3-8376-6303-7 , 3-8376-6303-5
    Language: German
    Pages: 774 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne Band 13
    Series Statement: 1800 - 2000 : Kulturgeschichten der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Richard-Süssmuth-Glashütte ; Geschichte 1969-1974 ; Geschichte 1969-1989 ; Arbeiterselbstverwaltung. ; Glasindustrie. ; Glasherstellung. ; Klein- und Mittelbetrieb. ; Strukturwandel. ; Selbstverwaltung. ; Arbeitsbeziehungen. ; Arbeitskampf. ; Deutschland ; Selbstverwaltung ; 1968 ; Arbeit ; Produktion ; Glasbranche ; Gewerkschaft ; IG Chemie-Papier-Keramik ; Wirtschaftsdemokratie ; Betrieb ; Bundesrepublik Deutschland ; Hessen ; Arbeitskampf ; Rationalisierung ; Strukturwandel ; Technik ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Self-administration ; Work ; Production ; Labour Union ; Federal Republic of Germany ; Labour Struggle ; Scientific Management ; Structural Change ; Technology ; Cultural History ; German History ; Social History ; Economic History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Arbeiterselbstverwaltung ; Geschichte 1969-1974 ; Glasindustrie ; Glasherstellung ; Klein- und Mittelbetrieb ; Strukturwandel ; Geschichte 1969-1989 ; Selbstverwaltung ; Arbeitsbeziehungen ; Arbeitskampf ; Geschichte 1969-1989
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501383427
    Language: English
    Pages: x, 180 Seiten , 19,8 cm
    Series Statement: Genre, a 33 1/3 series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.630968
    RVK:
    Keywords: Rockmusik ; Geschichte ; Kultur ; Popmusik ; Südafrika ; Popular music / South Africa ; Music reviews & criticism ; Rock & Pop music ; South Africa ; Südafrika ; Popmusik ; Rockmusik ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Hoboken, NJ, USA : Polity
    ISBN: 9781509552030 , 9781509552023
    Language: English
    Pages: vii, 156 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Popmusik
    Abstract: "A highly original account of pop music as a constellation of social practices"--
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Bristol :Bristol University Press,
    ISBN: 978-1-5292-2657-7 , 978-1-5292-2656-0
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 211 Seiten) : , Illustrationen.
    Additional Information: Basiert auf Kassem, Sarah 〈〈The〉〉 condition of the workers of the internet Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen, 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2020
    DDC: 658.38
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amazon.com (Firm) / Employees ; Amazon.com Inc. ; Work environment / Social aspects ; Work environment / Technological innovations ; Arbeitsmodelle und -praxis ; Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Ethical & social aspects of IT ; Information technology industries ; Informationstechnologiebranche ; Political economy ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie ; Working patterns & practices ; Plattform ; Arbeiter. ; Arbeitsbedingungen. ; Entfremdung. ; Hochschulschrift ; Plattform ; Arbeiter ; Arbeitsbedingungen ; Entfremdung
    Abstract: Once hidden behind the veils of entrepreneurship, it is now clear that platforms are reshaping the world of work, and Amazon has been a forerunner in setting the trend.This book examines two key and contrasting Amazon platforms that differ in how they organize workers: its e-commerce platform and digital labor platform (Mechanical Turk). With access to the people who are working at the heart of these platforms, it explores how different working conditions alienate workers, and how, despite these conditions, workers organize within their political-economic contexts to express their agency in traditional and alternative ways.Written for social scientists studying and researching the platform economy, this is a timely and important analysis of work and workers on the (digital) shop floor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-525-37104-6 , 3-525-37104-7
    Language: German
    Pages: 912 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Nach dem Boom
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Trier 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bayer AG. ; Hoechst-Aktiengesellschaft. ; Geschichte 1965-2005 ; Chemische Industrie. ; Multinationales Unternehmen. ; Globalisierung. ; Westeuropa. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Niederlande. ; Hochschulschrift ; Chemische Industrie ; Multinationales Unternehmen ; Globalisierung ; Geschichte 1965-2005 ; Chemische Industrie ; Globalisierung ; Geschichte 1965-2005
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658415969 , 3658415967
    Language: German
    Pages: IX, 214 Seiten
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2021
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    Note: Überarbeitete Fassung der Dissertation an der Universität Bielefeld 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-7489-3778-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (472 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerksbetrieb. ; Digitalisierung. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsgestaltung. ; Arbeitskultur ; Subjektivierung ; Digitaler Kapitalismus ; Berufsidentitäten ; Selbsttechnologien ; Handwerk ; Manufaktur ; hybride Sozialtechnologien ; Digitale Taylorisierung ; Unternehmerische Subjektivierung ; Erwerbsbiographie ; Ethnographie ; Interaktionistisch-praxeologische Methode ; Grounded-Theory ; Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ernährungssicherung ; Technologietransfer ; Mosambik ; Lebensmittelverarbeitung ; Food Security ; Technology Transfer ; Mozambique ; Food Processing ; Sozialwissenschaften ; Das Sozialverhalten beeinflussende Faktoren ; Landwirtschaft und verwandte Bereiche
    Abstract: In dieser Dissertation werden die Resultate eines optimal gestalteten Energieeinsatzes bei der Lebensmittelverarbeitung auf die Lebensmittelqualität und die entsprechenden Auswirkungen auf die Ernährungssicherheit im ländlichen Mosambik untersucht. Sie ergänzt die aktuelle wissenschaftliche Literatur, da sie 1) ein ganzheitliches Verständnis von Ernährungssicherung und der zugrundeliegenden Treiber vermittelt. Darüber hinaus trägt sie 2) zum Verständnis der technischen Leistungsfähigkeit optimal konzipierter Lebensmittelverarbeitungs- und -Lebensmittelzubereitungstechnologien bei. Diese Dissertation liefert zudem 3) Erkenntnisse über die Verbraucherakzeptanz, der mit diesen Technologien verarbeiteten und zubereiteten Lebensmittel. Weiterhin stellt sie 4) die Auswirkungen von neu eingeführten Lebensmittelverarbeitungstechnologie auf die Ernährungssicherheit dar. Schließlich wird 5) die Bedeutung des „Verbreitungsansatzes“ für den Erfolg der Einführung von „Clean Cooking“ Technologien diskutiert. Um all diesen Aspekten gerecht zu werden besteht diese Dissertation aus acht Kapiteln und die Ergebnisse werden in fünf einzelnen Unterkapitel vorgestellt. Die generellen Ergebnisse dieser Dissertation sind, dass erstens die in dieser Arbeit dargestellten Technologien nachhaltig und kosteneffizient genug sind um, zumindest temporär, die vorherrschenden traditionellen Methoden der Lebensmittelverarbeitung und Lebensmittelzubereitung zu ersetzen. Zweitens ist der Zugang zu Energie durch passive Solartrockner eine wichtige Komponente im Kampf gegen den Hunger und generelle Ernährungsunsicherheit. Drittens sollten Regierungen und relevante Akteure in den Kampf gegen Hunger und Energieunsicherheit die lokalen Kontexte in ihre Planungen einbeziehen und die entsprechenden und angemessenen Bildungs- oder Informationsansätze wählen.
    Abstract: This dissertation explores the effects of optimally designed processing energy usage on food quality and the respective impacts on FNS in rural Mozambique. It adds to the current literature, as it provides 1) a holistic understanding of the nature of FNS and its underlying drives. Furthermore, 2) it adds to the understanding of the technical performance of optimally designed food processing and preparation technologies. 3) The dissertation provides insights concerning users’ acceptability of the food processed and prepared through these technologies. 4) The effects of the newly introduced food processing technology on FNS are presented. Last – but not least – 5) it discusses the importance of the dissemination approach for the success of clean cooking adoption. This PhD dissertation is comprised of 8 chapters and the results are presented in five individual subchapters. The general conclusions of this thesis are that 1) the improved technologies presented in this study are sustainable and cost-effective means to substitute, at least temporarily, the prevailing traditional methods of food processing and food preparation; 2) energy provision through the use of passive solar drying is an essential component in the fight against food and nutrition insecurity and 3) governments and relevant stakeholders involved in energy and food security programs are advised to consider the local context to identify the most adequate training or information delivery technique.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY :Cambridge University Press,
    ISBN: 978-1-009-32790-9 , 1009327909 , 978-1-009-32792-3 , 1009327925
    Language: English
    Pages: 221 Seiten.
    Parallel Title: Online version Jing, Hui, 1990- The governance of Chinese charitable trusts
    Dissertation note: Dissertation University of Melbourne Law School 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China ; Charitable uses, trusts, and foundation / China ; Hochschulschrift
    Abstract: "This is the first English-language monograph researching the governance of Chinese charitable trusts from the perspective of law and sociology. It is of special interest to legal academics and sociologists working in the areas of charity, governance, regulation, political liberalisation, and East Asian law"--
    Description / Table of Contents: Introduction -- Chinese charitable trusts as public law -- private law hybrids -- Legal regulation -- Administrative regulation -- Contractual regulation -- Analysis and conclusion
    Note: Based on author's thesis (doctoral -University of Melbourne Law School, 2020) issued under title: The unique governance structure of Chinese charitable trusts
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 978-3-89691-086-8
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Produktionssystem. ; Prozessmanagement. ; Lean Production. ; Qualitätsmanagement. ; Digitalisierung. ; Arbeitsprozesskontrolle ; Selbstkonrolle ; Selbststeuerung ; Hochschulschrift ; Produktionssystem ; Prozessmanagement ; Lean Production ; Qualitätsmanagement ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-3-7489-1854-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Staatswissenschaftliche Fakultät Erfurt 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pandemie. ; COVID-19. ; Isolation ; Recht. ; Ethik. ; Gesellschaft. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Pandemie ; COVID-19 ; Isolation ; Recht ; Ethik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-8309-4508-6
    Language: German
    Pages: 210 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik Band 3
    Series Statement: Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderter Mensch. ; Instrumentalunterricht. ; Gesangunterricht. ; Musikschule. ; Inklusive Pädagogik. ; Inklusiver Unterricht. ; Musikerziehung. ; Österreich. ; Inklusion ; Behinderung ; Musikschule ; Instrumentalunterricht ; Instrumentalpädagogik ; Gesangspädagogik ; Österreich ; Lehrkräfte ; IGP ; Teilhabe ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Behinderter Mensch ; Instrumentalunterricht ; Gesangunterricht ; Musikschule ; Inklusive Pädagogik ; Inklusiver Unterricht ; Musikerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Dissertation note: Kumulative Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work, crowdwork, digital work, precarity, control, power, subjects of work ; platform work ; crowdwork ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Soziologie und Anthropologie ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Language: German , English
    Pages: 273 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerber, Christine Plattformarbeit als Brennglas für die Zukunft der Arbeit?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsbedingungen ; Crowdworking ; Arbeitsrecht ; Deutschland ; Plattformarbeit ; Crowdwork ; digitale Arbeit ; Prekarisierung ; Arbeitskontrolle ; Macht und Herrschaft ; Subjektivierung ; platform work ; digital work ; precarity ; control ; power ; subjects of work ; Hochschulschrift
    Abstract: Die vorliegende Arbeit untersucht die Bedeutung und Auswirkungen von Plattformarbeit in Westeuropa und Nordamerika. Dafür werden die Zusammenhänge zwischen drei Ebenen untersucht: Erstens die Gestaltung des Arbeitsmodells als Mesoebene, zweitens bestehende Arbeitsmarktentwicklungen und nationale Regulierungskontexte als Makroebene, sowie drittens das Leben und Erleben des Arbeitsmodells von Plattformarbeiter*innen als Mikroebene. Die empirische Untersuchung konzentriert sich auf Crowdwork als ortsunabhängige Form von Plattformarbeit. Zudem wird eine Triangulation von qualitativen und quantitativen Forschungsmethoden sowie eine komparative Perspektive zwischen unterschiedlichen Aufgabenkomplexitäten (Mikro- und Makroaufgaben) und institutionellen Kontexten (Deutschland und USA) genutzt. Die Mehrebenenuntersuchung zeigt, dass Plattformarbeit auf der Mesoebene eine arbeitsorganisatorische Innovation darstellt, die auf der Makro- und Mikroebene an bestehende Entwicklungen anknüpft. Auf der Mesoebene zeigen sich vielfältigere und komplexere Ansätze der Arbeitsorganisation und Arbeitskontrolle als häufig angenommen. Auf der Makroebene knüpft Plattformarbeit an bestehende Prozesse der Auslagerung, Flexibilisierung und Prekarisierung von Arbeit, wobei der nationale Regulierungskontext weiterhin prägend ist. Auf der Mikroebene zeigt sich, dass die Heterogenität der Plattformarbeiter*innen und das hohe Maß an Eigenverantwortung ihre Individualisierung befördert. Die vorliegende Arbeit schlussfolgert, dass eine Plattformisierung der Arbeitswelt keineswegs gegeben ist. Die Bedeutung von Plattformarbeit wird insbesondere darin verortet, dass es die weitere Ausbreitung und Ausdifferenzierung von prekären Erwerbsformen auf der Makroebene und die Individualisierung von prekär Erwerbstätigen auf der Mikroebene befördert. Die vorliegende Arbeit verortet in dieser Vielfalt an Prekarität und Individualisierung der Prekären eine Form von Herrschaft.
    Abstract: Englische Version: This study examines the importance and consequences of platform work in Western Europe and North America. To this end, the connections between three levels are examined: First, the design of the work model as the meso level, second, existing labour market developments and national regulatory contexts as the macro level, and third, the forms of use and perceptions of platform workers as the micro level. The empirical investigation focuses on crowdwork as a location-independent form of platform work. Furthermore, the study uses a triangulation of qualitative and quantitative research methods as well as a comparative perspective between different task complexities (micro and macro tasks) and institutional contexts (Germany and USA). The multi-level investigation shows that platform work represents an innovation at the meso level that reflects and reinforces existing developments at the macro and micro levels. At the meso level, more diverse and complex approaches to work organization and control emerge than is often assumed. At the macro level, platform work reflects and reinforces processes of outsourcing, flexibilization and precarisation of work, though the national regulatory context remains a central factor. At the micro level, the heterogeneity of platform worker and the high degree of personal responsibility promotes their individualization. The study concludes that a platformisation of work is far from certain. The study attributes the importance of platform work to the fact that it promotes the further spread and differentiation of precarious employment at the macro level and the individualization of precarious workers at the micro level. The study identifies this variety of precarity and individualization of the precarious as a form of domination.
    Note: Verteidigt am 27. Januar 2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (658 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Heavy Metal; Extreme Metal; Musik; Wandel; Sozialgeschichte; Strukturwandel; 1980er Jahre; Zeitgeschichte; Kulturgeschichte; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Change; Social History; Structural Change; 1980s; Contemporary History; Cultural History; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Language: German
    Pages: 658 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    Series Statement: Studien zur Popularmusik ; 4
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837663013 , 3837663019
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 24.0 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vermaßen, Hannah Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Resonanzfähigkeit des Wirtschaftssystems für die deutsche Energiewende
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 338.943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Problemlösung ; Energiewende ; Systemtheorie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Deutschland ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 319-346
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658404352 , 3658404353
    Language: German
    Pages: XII, 384 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm, 516 g
    Series Statement: Familienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Baron, Daniel Befristete Beschäftigungsverhältnisse junger Erwachsener
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2022
    DDC: 305.2420943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsener ; Familiengründung ; Lebensplan ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Deutschland ; Befristung ; Demographie ; Arbeitspolitik ; Handlungstheorie ; Frame Selektion ; Familie ; Prekarität ; Familiengründung ; Fertilität ; Familienpolitik ; Atypische Beschäftigung ; Partnerschaft ; Elternschaft ; Erklärende Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erwachsener ; Befristetes Arbeitsverhältnis ; Lebensplan ; Familiengründung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45567-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten).
    Series Statement: Work and everyday life volume 25
    Series Statement: Work and everyday life
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plattform ; Crowdworking ; Freier Mitarbeiter. ; Beziehungsmanagement. ; Zwischenmenschliche Beziehung. ; Digitalisierung. ; Arbeit. ; Indien. ; Hochschulschrift ; Plattform ; Crowdworking ; Freier Mitarbeiter ; Beziehungsmanagement ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Digitalisierung ; Arbeit
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Language: English
    Pages: xviii, 170 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 170 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als Ilieva, Boryana Antonova Essays on labor economics, dynamic decision making and the role of gender
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitsmarkt ; Geschlechterrolle ; Teilzeitbeschäftigung ; Arbeitsmarktpolitik ; Arbeitsmarktsegmentierung ; Deutschland ; Arbeitsmärkte ; Lebenszyklus ; Teilzeitarbeit ; Lohnlücke ; Labor economics ; Life cycle ; Part time ; Gender wage gap ; Hochschulschrift
    Abstract: Das Thema dieser Arbeit ist die Heterogenität der Arbeitsmarktresultate über den Lebenszyklus und über die Geschlechter hinweg. Die Dissertation besteht aus drei unabhängigen Forschungsarbeiten (Kapitel 2-4), die sich auf komplementäre Aspekte der übergeordneten Forschungsfrage konzentrieren: Wie bestimmen Erwerbsentscheidungen das Einkommen und welche Rolle spielt die Geschlechtskomponente? Kapitel 1 führt in das Thema Lohn- und Geschlechtergefälle ein und wie diese mit Erwerbsentscheidungen zusammenhängen. Kapitel 2 analysiert Daten des Deutschen Sozio-oekonomischen Panels und der Innovationsstichprobe des Panels und untersucht die Rolle von verzerrten Erwartungen. Es setzt falsche Vorstellungen über die Arbeitsmarktvergütung von Teilzeitarbeitsjahren mit der Neigung von Frauen zur Teilnahme an Teilzeitbeschäftigung und den daraus resultierenden Einkommensverlusten aus der Beschäftigung in Beziehung. Kapitel 3 fügt die Dimension der Karriereentwicklung hinzu. Es zeigt auf, dass Arbeitserfahrung in Teilzeitbeschäftigung im Vergleich zu Vollzeitbeschäftigung mit geringeren Aufstiegsschancen einhergeht, und dass Beförderungen wichtige Quellen für Lohnsteigerungen sind. Zusammengenommen zeigt die Analyse, dass geringere Löhne durch Teilzeiterfahrung zwei Hauptkomponenten haben – einen erschwerten Karriereaufstieg in höher bezahlte Karrierestufen und ein stagnierendes Lohnwachstum unabhängig von der Karrierestufe. Das letzte Kapitel ergänzt die Diskussion über Lösungen für eine seit langem bestehende Herausforderung in der empirischen Arbeitsökonomie - die Selektionsverzerrung bei Löhnen. Es steuert einen neuartigen nicht-parametrischen Schätzer der von Selektionseffekten bereinigten kumulativen Verteilungslohnfunktion bei.[...]
    Abstract: Englische Version: The topic of this thesis is the heterogeneity in labor market outcomes over the life cycle and across gender. The thesis comprises three independent research papers (Chapters 2-4), which focus on complementary aspects of the overreaching research question: how do employment choices determine earnings, and what role does the gender component play? Chapter 1 introduces the topic of wage and gender gaps and how these stand related to employment choices. Chapter 2 analyzes data from the German Socio-Economic Panel and the Panel's Innovation Sample and investigates the role of biases in beliefs. It relates misperceptions about the labor market remuneration of years spent working part-time to the women's propensity to engage in part-time employment and the consequent earnings losses. Chapter 3 adds the dimension of career development. It posits that part-time penalties in experience accumulation decrease the chances of being promoted and that promotions are important sources of wage growth. In sum, the analysis shows that part-time wage penalties have two key components - hampered career progression to higher-paying career levels and stagnating wage growth regardless of career level. The final chapter adds to the discussion on solutions to a longstanding challenge in empirical labor economics posed by the selection bias in wages observed by econometricians. It contributes a novel non-parametric estimator of the selection-free cumulative distribution wage function. This chapter leverages administrative data records from Germany to show how the estimator can be applied in estimating a selection-corrected distribution of gender wage gaps.
    Note: Tag des Kolloquiums: 03.11.2023. - Der Text enthält eine Zusammenfassung in deutscher und englischer Sprache.. - Veröffentlichung der elektronischen Ressource auf dem edoc-Server der Humboldt-Universität zu Berlin: 2024
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 978-3-947729-81-4 , 3-947729-81-2
    Language: English
    Pages: 299 Seiten ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.4363096625
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Landwirtschaft. ; Geschlechterrolle. ; Grundeigentum. ; Frau. ; Burkina Faso. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Landwirtschaft ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum ; Landwirtschaft ; Frau ; Geschlechterrolle ; Grundeigentum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-8394-6301-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (352 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Luhmann, Niklas ; Energiewende. ; Wirtschaftssystem. ; Soziales System. ; Koordination. ; Systemtheorie. ; Klimakatastrophe. ; Wirtschaft. ; Anpassung. ; Gesellschaft. ; Selbststeuerung. ; Deutschland. ; Climate Crisis ; Economic Sociology ; Economy ; Energiewende ; Energy Turnaround ; Gesellschaft ; Klimakrise ; Nachhaltigkeit ; Niklas Luhmann ; Resonance ; Resonanz ; Society ; Sociological Theory ; Sociology ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Sustainability ; Systems Theory ; Systemtheorie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Hochschulschrift ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Energiewende ; Wirtschaftssystem ; Soziales System ; Koordination ; Systemtheorie ; Energiewende ; Klimakatastrophe ; Wirtschaft ; Anpassung ; Koordination ; Gesellschaft ; 1927-1998 Luhmann, Niklas ; Systemtheorie ; Soziales System ; Selbststeuerung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: English
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Rechte ; Kunsthandwerk ; Kulturübertragung ; Textilien ; Mexiko ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Kunsthandwerk ; Textilien ; Kulturübertragung ; Kulturelle Rechte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783828879379
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 323 Seiten) , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft Band 19
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pontifical Institute of Sacred Music Rom 2011
    RVK:
    Keywords: Kirchenmusik ; Anbetung ; Christentum ; Musik ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Musik ; Christentum ; Anbetung ; Nigeria ; Kirchenmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783631890936 , 3631890931
    Language: German
    Pages: 587 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Jazz Vol. 9
    Series Statement: Jazz
    Uniform Title: Zwischentöne. Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959-1989. Eigensinn, Aneignung und die Praktiken sozialistischer Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Breternitz, Martin, 1987 - Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959–1989
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2022
    DDC: 781.650943220904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Thüringen ; Jazz ; Musikleben ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Geschichte 1959-1989 ; Thüringen ; Jazz ; Geschichte 1959-1989
    Abstract: Jazz in der DDR war vielfältig, subversiv und oft nonkonform. Besonders in Jazzklubs, die überall im Land verstärkt ab den 1970er Jahren ins Leben gerufen worden, manifestierten sich beständige Reibungspunkte zwischen Staat und jungen Jazzbegeisterten, die eigensinnig ihre Musik hören, aufführen und veranstalten wollten. Jazz galt für seine Anhängerinnen und Anhänger dabei als eine Art Lebensentwurf neben statt gegen den SED-Staat. Anhand einer breiten Regionalstudie der Jazzszenen im damaligen Thüringer Raum untersucht das Buch mittels Zugängen aus Biografieforschung, Kulturtransfer und Alltagsgeschichte soziale Kontexte, musikalische Aneignungsformen sowie kulturbehördliche Kontrollstrukturen und das vielfältige Vorgehen der Staatssicherheit gegen Jazzmusik und Akteure zur Zeit der DDR.
    Note: Bibliografie: Seite 561-581 , Tag der Verteidigung: 12.07.2022
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593453248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Series Statement: Arbeit und Alltag
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten (die Versammlung, Verfassung und Vermittlung von Welt in einem E-Commerce-Unternehmen)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Arbeitskultur ; Plattform ; Wirtschaftsethnologie ; Portal ; Ethnologie ; Nutzung ; Unternehmen ; Electronic Commerce ; Plattformkapitalismus ; Arbeit 4.0 ; E-Commerce ; Infrastrukturen ; Digitale Wertschöpfung ; Digitaler Kapitalismus ; Plattformökonomie ; Industrie 4.0 ; Plattform ; 5601: 5601 Ethnologie / Kulturanthropologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic Commerce ; Portal ; Plattform ; Nutzung ; Ethnologie ; Electronic Commerce ; Plattform ; Unternehmen ; Arbeitskultur ; Wirtschaftsethnologie ; Plattform ; Electronic Commerce ; Ethnomethodologie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783779975793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Jugend ; Gewaltforschung ; Krisenbewältigung ; Situation ; Autoritarismus ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Jugend
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie. Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturelle Rechte ; Kunsthandwerk ; Kulturübertragung ; Textilien ; Mexiko ; Hochschulschrift ; Mexiko ; Kunsthandwerk ; Textilien ; Kulturübertragung ; Kulturelle Rechte
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658421618 , 3658421614
    Language: German
    Pages: XXVI, 517 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissensoziologie
    Series Statement: Research
    Series Statement: Open Access
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vollmer, Theresa Gemeinsam Musizieren
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Streicherensemble ; Musizieren ; Interaktionsanalyse ; Streicherensemble
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 507-517
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837664508
    Language: English
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Critical dance studies volume 65
    Series Statement: TanzScripte
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2021
    DDC: 792.82
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Choreografie ; Performance
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783830993520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohlf, Johanna-Marie Jazz and the City
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Musik ; Zwanziger Jahre ; Goldene Zwanziger ; Zwanzigstes Jahrhundert ; Stadt ; Raum ; Großstadt ; Modernität ; Urbanität ; Berlin ; Globalisierung ; Identität ; Image ; Fremde ; Paul Whiteman ; Sam Wooding ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837670103 , 3837670104
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 405 g
    Series Statement: Beiträge zur Popularmusikforschung Band 47
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.64
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Materialität ; Popmusik ; Unterhaltungsmusik ; Musikleben ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 22.10.2021-24.10.2021 ; Konferenzschrift 22.10.2021-24.10.2021
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783593453248
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Arbeit und Alltag Band 24
    Uniform Title: In und an der Vergleichsplattform arbeiten
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Plattform ; Electronic Commerce ; Ethnomethodologie ; Unternehmen ; Arbeitskultur ; Wirtschaftsethnologie ; Netzeffekt ; Electronic Shopping ; Ethnologie ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [263]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8376-6606-9 , 3-8376-6606-9
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtling. ; Asyl. ; Sexuelle Orientierung. ; Beeinflussung. ; Gesetzgebung. ; Asyl ; Flucht ; Homosexualität ; Deutschland ; Rechtsprechung ; Rassismus ; Heteronormativität ; Wissen ; Misstrauen ; Kultur ; Migration ; Recht ; Geschlecht ; Flüchtlingsforschung ; Rechtssoziologie ; Gender Studies ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Asylum ; Fleeing ; Homosexuality ; Germany ; Jurisdiction ; Racism ; Heteronormativity ; Knowledge ; Distrust ; Culture ; Law ; Gender ; Refugee Studies ; Sociology of Law ; Migration Policy ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Flüchtling ; Asyl ; Sexuelle Orientierung ; Beeinflussung ; Gesetzgebung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783111247090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 666 Seiten)
    Edition: Issued also in print
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Universität Potsdam 2022
    RVK:
    Keywords: HISTORY / General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Am Ende der 1970er Jahre entstand ein ästhetisch-subjektkulturelles Konzept in der deutschsprachigen Pop-Musik, das alles ,Kalte' affirmierte: ,Kälte-Pop'. Bands wie Kraftwerk, DAF und Einstürzende Neubauten entwickelten als Gegenentwurf zum pop- wie gegenkulturell hegemonialen Wärme-Kult ein System von Motiven und Strategien, das all jene Zeichen und Prozesse der (Post-)Moderne ästhetisierte und glorifizierte, die in der bundesdeutschen Gesellschaft und vor allem im linksalternativen Milieu als negative Aspekte einer vermeintlich kalten Welt interpretiert wurden: Gefühlslosigkeit und Dehumanisierung, Industrie und Großstadt, Künstlichkeit und Entfremdung, Disziplin und körperliche Funktionalität, Schnee und Eis, Beton und Stahl sowie Computer, Maschinen und Roboter. Dabei schlugen die ,Kälte'-Akteur:innen eine Brücke zu den Historischen Avantgarden der 1920er Jahre und inszenierten sich stereotypisch als ,kalte Deutsche'. Die Arbeit analysiert unter Einbeziehung der transnationalen Verknüpfungen die ,Kälte-Welle' (1978-1983) in der deutschen Pop-Musik, ihre Bildwelten und Codes, historischen Bezüge und Rezeption, das historische Umfeld ihrer Entstehung sowie nachfolgende Erscheinungsformen ,kalter' Musik, die sich bis heute in der internationalen Pop-Musik und bei Acts wie Rammstein zeigen
    Abstract: Concrete and steel, machines and industry, robots and artificiality, discipline and emotionlessness: the bands that preceded and came from Neue Deutsche Welle, such as Kraftwerk, DAF, Ideal, and Einstürzende Neubauten, focused on "coldness" in their performances, lyrics, and sounds in contrast to the "warmth" cult of the leftist alternative milieu, and influenced groups that would follow - like Rammstein - by staging the "cold German."
    Note: Issued also in print , In German
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783862056392
    Language: German
    Pages: 262 Seiten
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2023
    DDC: 338.09435534
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1952-2019 ; Standortfaktor ; Ausländisches Unternehmen ; Düsseldorf ; Japan ; Diaspora ; Expatriate ; Ruhrgebiet ; Stahlindustrie ; Globalisierung ; Nachkriegszeit ; Wirtschaftsaufschwung ; Handelshäuser ; Keiretsu ; Handelspolitik ; Diplomatie ; Japan-Tag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Düsseldorf ; Japan ; Ausländisches Unternehmen ; Standortfaktor ; Geschichte 1952-2019 ; Düsseldorf ; Japan ; Ausländisches Unternehmen ; Standortfaktor ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783968219295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Die Gesellschaft der Musik Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Schlager ; Deutschland ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Geschlecht ; Musikvideo ; Image ; Pop ; Schlager ; Bühnenshow ; Beatrice Egli ; Vanessa Mai ; Andrea Berg ; Helene Fischer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Aufführung ; Social Media ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108938075
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 295 Seiten)
    Series Statement: Cambridge companions to music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.63095195
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musikleben ; Musikbranche ; K-Pop ; Popmusik ; Korea ; Popular music / Korea (South) / History and criticism ; Sound recording industry / Korea (South) / History ; Popular music / Korea (South) / Production and direction ; Music and transnationalism ; Popular music ; Sound recording industry ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Korea ; Popmusik ; Musikleben ; Musikbranche ; Geschichte ; K-Pop
    Abstract: "How did Korea come to create a vibrant pop culture scene that would enthrall not only young Asian fans but also global audiences from diverse racial and generational backgrounds? From idol training to fan engagement, from studio recording to mastering choreographic sequences, what are the steps that go into the actual production and promotion of K-pop? And how can we account for K-pop's global presence within the rapidly changing media environment and consumerist culture in the new millennium? As an informed guide for finding answers to these questions, The Cambridge Companion to K-Pop probes the complexities of K-pop as both a music industry and a transnational cultural scene. It investigates the meteoric ascent of K-pop against the backdrop of increasing global connectivity wherein a distinctive model of production and consumption is closely associated with creativity and futurity"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Korea's Moment in the Limelight / Suk-Young Kim -- Part I. Genealogies. Sticking It to the Man : Early Neoliberalism in Korean Pop Music / by Roald Maliangkay ; Itaewon Class, Gangnam Style, and Yeouido Star : The Industrial Revolution of Korean Pop in the 1990s / by Hyunjoon Shin -- Part II. Sounding Out K-Pop. Finding the K in K-Pop Musically : A Stylistic History / by Jung-Min Mina Lee ; Recording the Soundscape of K-Pop / by Hyewon Kim -- Part III. Dancing to K-Pop. K-Pop Dance Music Video Choreography / by Chuyun Oh ; Embodying K-Pop Hits through Cover Dance Practices / by CedarBough T. Saeiji -- Part IV. The Making of Idols. K-Pop Idols: Media Commodities, Affective Laborers, and Cultural Capitalists / by Stephanie Choi ; From K-Pop to Z-Pop : The Pan-Asian Production, Consumption, and Circulation of Idols / by So-Rim Lee -- Part V. The Band That Surprised the World. BTS, Transmedia, and Hip Hop / by Kyung Hyun Kim ; The BTS Phenomenon / by Suk-Young Kim and Youngdae Kim ; Transcultural Fandom: BTS and ARMY / by Candace Epps-Robertson -- Part VI. Circuits of K-Pop Flow. K-pop and the Participatory Condition : Vicarity, Serial Affect, and 'Real-Life Contents' / by Michelle Cho ; Idol Shipping Culture : Exploring Queer Sexuality Among Fans of K-Pop / by Thomas Baudinette ; Following the Footsteps of BTS : The Global Rise of K-Pop Tourism / by Youjeong Oh
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Language: Spanish
    Pages: viii, 342 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2015 ; Rockmusik ; Spanisch ; Textanalyse ; Korpus ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanisch ; Popmusik ; Rockmusik ; Korpus ; Textanalyse ; Geschichte 1968-2015
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783828848221
    Language: English
    Pages: XXVI, 323 Seiten , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 19
    Series Statement: Reihe Musikwissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.71009669
    RVK:
    Keywords: Kirchenmusik ; Anbetung ; Christentum ; Musik ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Musik ; Christentum ; Anbetung ; Nigeria ; Kirchenmusik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526168450
    Language: English
    Pages: viii, 365 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 942.733085
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-2023 ; Stadtentwicklung ; Popkultur ; Sport ; Popmusik ; Manchester ; Popular culture / England / Manchester ; Popular music / England / Manchester ; Property / England / Manchester ; Soccer / England / Manchester ; Manchester (England) / History / 20th century ; Manchester (England) / History / 21st century ; Popular culture ; Popular music ; Property ; Soccer ; England / Manchester ; 1900-2099 ; History ; Manchester ; Popmusik ; Popkultur ; Sport ; Stadtentwicklung ; Geschichte 1979-2023
    Abstract: At the end of the 1970s, Manchester seemed to be sliding into the dustbin of history. Today the city is an international destination for culture and sport, and one of the fastest-growing urban regions in Europe. This book gives a first-hand account of what happened in between
    Note: Maps on lining paper
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783658415976
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten)
    Series Statement: Organisationssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Work ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Industrial sociology ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie ; Commitment ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Organisation ; Mitgliedschaft ; Commitment ; Organisationssoziologie ; Organisationspsychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    New York ; London ; Oxford ; New Delhi ; Sydney : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501333699
    Language: English
    Pages: XIX, 696 Seiten , 26,2 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4/8423
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Musiksoziologie ; Popmusik ; Popular music / Social aspects ; Music and youth ; Youth / Social life and customs ; Counterculture ; Subculture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Jugendkultur ; Musiksoziologie
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9780197635216
    Language: English
    Pages: XII, 203 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Oxford studies in music theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1980 ; Musikalische Analyse ; Sänger ; Songwriter ; Song ; Popmusik ; Metrum ; USA ; Musical meter and rhythm ; Popular music / 1961-1970 / Analysis, appreciation ; Popular music / 1971-1980 / Analysis, appreciation ; Mitchell, Joni / Criticism and interpretation ; Sainte-Marie, Buffy / Criticism and interpretation ; Dylan, Bob / 1941- / Criticism and interpretation ; Stevens, Cat / 1948- / Criticism and interpretation ; Simon, Paul / 1941- / Criticism and interpretation ; Dylan, Bob / 1941- ; Mitchell, Joni ; Sainte-Marie, Buffy ; Simon, Paul / 1941- ; Stevens, Cat / 1948- ; Musical meter and rhythm ; Popular music / Analysis, appreciation ; 1961-1980 ; Criticism, interpretation, etc ; USA ; Sänger ; Songwriter ; Popmusik ; Song ; Metrum ; Musikalische Analyse ; Geschichte 1960-1980
    Abstract: "It is 1969 and Joni Mitchell is on television, standing empty-handed in the middle of a circular stage that is adorned with psychedelic colors. She is wearing a long, hunter-green dress, surrounded by an audience sitting cross-legged on the floor. She waits for television host Dick Cavett to introduce her next performance. The show is filming on the day after the 1969 Woodstock music festival, an event that Mitchell was initially scheduled to attend but from which she was held back by her management to ensure she could perform on The Dick Cavett Show the next day. The host introduces Mitchell and jokes with her about singing a capella, wondering aloud if someone stole her guitar. The singer laughs politely in response, denies any theft, and then proceeds to her performance, explaining to the audience that she will be singing a "song for America" that she wrote "as a Canadian living in this country." With her hands clasped behind her back, she performs "The Fiddle and the Drum" with no accompaniment, channeling the folk performance tradition on which the song is based. This song about military participation is a rare political statement from Mitchell who, unlike her peers Bob Dylan and Buffy Sainte-Marie, had only released this one "protest song" by 1969. But the song's message was not a particularly risky proclamation. Her anti-war narrative echoed the opinions of the young Cavett Show audience that night, aligning with an established trend of resistance against the war in Vietnam. Similar to the way that Mitchell's song "Woodstock" would eventually capture the spirit of an event she did not attend, "The Fiddle and the Drum" characterizes a popular anti-war sentiment in the public consciousness of the late 1960s"--
    Description / Table of Contents: The Self Expressive Rhetoric of Flexible Meter -- The Theory of Flexible Meter -- Regular and Reinterpreted Meter -- Self-Expressive Innovations : Lost Meter -- Intensifying "Imperfection" : Ambiguous Meter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783832556280
    Language: English
    Pages: xiv, 204 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus Band 3
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus
    Uniform Title: Preserving traditional music in South Asia
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 780.8991495
    RVK:
    Keywords: Gebrauchsmusik ; Volksmusikpflege ; Musikethnologie ; Nepal ; Ethnomusicology ; Nepal ; Traditional Music ; Cultural Preservation ; South Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nepal ; Volksmusikpflege ; Gebrauchsmusik ; Musikethnologie
    Note: Titel der Dissertation: Preserving traditional music in South Asia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108837057 , 9781108940030
    Language: English
    Pages: xv, 295 Seiten
    Series Statement: Cambridge companions to music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Musikleben ; Musikbranche ; K-Pop ; Popmusik ; Korea ; Popular music / Korea (South) / History and criticism ; Sound recording industry / Korea (South) / History ; Popular music / Korea (South) / Production and direction ; Music and transnationalism ; Music and transnationalism ; Popular music ; Sound recording industry ; Korea (South) ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; K-Pop ; Korea ; Popmusik ; Musikleben ; Musikbranche ; Geschichte
    Abstract: "How did Korea come to create a vibrant pop culture scene that would enthrall not only young Asian fans but also global audiences from diverse racial and generational backgrounds? From idol training to fan engagement, from studio recording to mastering choreographic sequences, what are the steps that go into the actual production and promotion of K-pop? And how can we account for K-pop's global presence within the rapidly changing media environment and consumerist culture in the new millennium? As an informed guide for finding answers to these questions, The Cambridge Companion to K-Pop probes the complexities of K-pop as both a music industry and a transnational cultural scene. It investigates the meteoric ascent of K-pop against the backdrop of increasing global connectivity wherein a distinctive model of production and consumption is closely associated with creativity and futurity"--
    Description / Table of Contents: Introduction. Korea's Moment in the Limelight / Suk-Young Kim -- Part I. Genealogies. Sticking It to the Man : Early Neoliberalism in Korean Pop Music / by Roald Maliangkay ; Itaewon Class, Gangnam Style, and Yeouido Star : The Industrial Revolution of Korean Pop in the 1990s / by Hyunjoon Shin -- Part II. Sounding Out K-Pop. Finding the K in K-Pop Musically : A Stylistic History / by Jung-Min Mina Lee ; Recording the Soundscape of K-Pop / by Hyewon Kim -- Part III. Dancing to K-Pop. K-Pop Dance Music Video Choreography / by Chuyun Oh ; Embodying K-Pop Hits through Cover Dance Practices / by CedarBough T. Saeiji -- Part IV. The Making of Idols. K-Pop Idols: Media Commodities, Affective Laborers, and Cultural Capitalists / by Stephanie Choi ; From K-Pop to Z-Pop : The Pan-Asian Production, Consumption, and Circulation of Idols / by So-Rim Lee -- Part V. The Band That Surprised the World. BTS, Transmedia, and Hip Hop / by Kyung Hyun Kim ; The BTS Phenomenon / by Suk-Young Kim and Youngdae Kim ; Transcultural Fandom: BTS and ARMY / by Candace Epps-Robertson -- Part VI. Circuits of K-Pop Flow. K-pop and the Participatory Condition : Vicarity, Serial Affect, and 'Real-Life Contents' / by Michelle Cho ; Idol Shipping Culture : Exploring Queer Sexuality Among Fans of K-Pop / by Thomas Baudinette ; Following the Footsteps of BTS : The Global Rise of K-Pop Tourism / by Youjeong Oh
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538165300
    Language: English
    Pages: xi, 187 Seiten
    Series Statement: Popular musics matter: Social, political and cultural interventions
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1980 ; Elektronische Musik ; Synthesizer ; Popmusik ; Großbritannien ; Electronica (Music) / Great Britain / History and criticism ; Popular music / Great Britain / 1971-1980 / History and criticism ; Synthesizer (Musical instrument) / Great Britain / History ; Electronica (Music) ; Popular music ; Synthesizer (Musical instrument) ; Great Britain ; 1971-1980 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Großbritannien ; Popmusik ; Synthesizer ; Elektronische Musik ; Geschichte 1977-1980
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783832556389
    Language: German
    Pages: x, 332 Seiten
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus Band 4
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 792.09596
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783968219288
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.4 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaft. Die Gesellschaft der Musik Band 1
    Series Statement: Rombach Wissenschaft. Die Gesellschaft der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 782.42164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Schlager ; Deutschland ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Schlager ; Geschlecht ; Image ; Musikvideo ; Pop ; Bühnenshow ; Beatrice Egli ; Vanessa Mai ; Andrea Berg ; Helene Fischer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Deutschland ; Schlager ; Social Media ; Frauenbild
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783967077179 , 3967077179
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Notenbeispiele , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: neue musik wissenschaft - Schriften der Hochschule für Musik Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraftwerk ; Geschichte 1970-2022 ; Computermusik ; Elektronische Musik ; Komposition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einführung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Elektronische Musik ; Computermusik ; Komposition ; Geschichte 1970-2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    Charlottesville ; London : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813949826 , 9780813949819
    Language: English
    Pages: x, 276 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: New world studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Princeton University 2023
    DDC: 781.649
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Rapmusiker ; Politischer Protest ; Haiti ; Brasilien ; Kuba ; Rap (Music) / Cuba / History and criticism ; Rap (Music) / Brazil / History and criticism ; Rap (Music) / Haiti / History and criticism ; Rap (Music) / Political aspects / Cuba ; Rap (Music) / Political aspects / Brazil ; Rap (Music) / Political aspects / Haiti ; Rap (Music) ; Rap (Music) / Political aspects ; Brazil ; Cuba ; Haiti ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuba ; Brasilien ; Haiti ; Rapmusiker ; Hip-Hop ; Politischer Protest
    Abstract: "Drawing on ethnographic fieldwork and an archive of hundreds of songs by more than sixty hip hop artists, this book examines how rap's political messages are adapted and reinterpreted to reflect the unique situations in Cuba, Brazil, and Haiti"
    Note: Titel auf dem Umschlag: "Break & flow"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783967077186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten) , Notenbeispiele
    Series Statement: neue musik wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Dresden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraftwerk ; Geschichte 1970-2022 ; Computermusik ; Elektronische Musik ; Komposition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Elektronische Musik ; Computermusik ; Komposition ; Geschichte 1970-2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197635247
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Oxford studies in music theory
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.421641226
    RVK:
    Keywords: Mitchell, Joni / Criticism and interpretation ; Sainte-Marie, Buffy / Criticism and interpretation ; Dylan, Bob / 1941- / Criticism and interpretation ; Stevens, Cat / 1948- / Criticism and interpretation ; Simon, Paul / 1941- / Criticism and interpretation ; Geschichte 1960-1980 ; Music / ukslc ; Music / thema ; Musical meter and rhythm ; Popular music / 1961-1970 / Analysis, appreciation ; Popular music / 1971-1980 / Analysis, appreciation ; Musikalische Analyse ; Sänger ; Songwriter ; Song ; Popmusik ; Metrum ; USA ; USA ; Sänger ; Songwriter ; Popmusik ; Song ; Metrum ; Musikalische Analyse ; Geschichte 1960-1980
    Abstract: How did emerging singer-songwriters in the 1960s and 1970s develop traditions for musical self-expression? This book takes a new listen to the music of beloved songwriters Joni Mitchell, Bob Dylan, Buffy Sainte-Marie, Paul Simon, and Cat Stevens to show how they used malleable metric settings as an important part of their self-expressive toolkit in performance
    Note: Also issued in print: 2023. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783111245157 , 3111245152
    Language: German
    Pages: VI, 666 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Geschichte 1978-2023 ; Geschichte 1978-1983 ; Kälte ; Rockmusik ; Rezeption ; Neue deutsche Welle ; Kälte ; Popmusik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Rezeption ; Geschichte 1978-1983 ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Rockmusik ; Kälte ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Neue deutsche Welle ; Rezeption ; Geschichte 1978-2023
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Berlin : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783662672518
    Language: English
    Pages: x, 173 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1st edition 2024
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Maske
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783756002559
    Language: German
    Pages: 472 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart Band 2
    Series Statement: Kultursoziologie und Kulturgeschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Jan-Niklas Paradoxien postindustriellen Handwerks
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2022
    DDC: 306.36
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Handwerksbetrieb ; Arbeitskultur ; Beruf ; Identität ; Sozioökonomischer Wandel
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783031329715
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 440 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: EBI Studies in Banking and Capital Markets Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruof, Christopher Regulating financial innovation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Financial engineering. ; Finance ; Valuation. ; Law and economics. ; Fintech ; Financial Innovation ; Regulatory Sandbox ; Regulatory innovation ; Financial Regulation ; Regulation Theory ; Information Asymmetry ; Cryptocurrencies ; Financial Market Structure ; Hochschulschrift
    Abstract: 1. Introduction -- 2. Foundations of financial regulation -- 3. The information problem and regulatory failure -- 4. An introduction to financial innovation -- 5. Forms of fintech – a market observation -- 6. What’s new about fintech (and what isn’t)? -- 7. Digital Disruption – structural shifts under fintech -- 8. The information problem under fintech -- 9. Conceptualizing a regulatory response to fintech -- 10. Analysing the current menu of fintech regulation.
    Abstract: This book explores the impact of 'Fintech' on the information asymmetry between the financial regulator and the markets. It details the growing regulatory mismatch and how Fintech exacerbates the “pacing problem”, where the regulator struggles to keep up with innovation. With information as a point of reference, the book adds a new perspective on the latest phenomenon in financial innovation and presents a novel framework for navigating structural changes in the financial sector. Based on this analysis, a number of proposals to reduce the information gap and avoid regulatory mismatch are discussed. Thereby, new and promising regulatory concepts, such as regulatory sandboxes and SupTech applications are also covered. This book provides a practical framework for regulatory responses to financial innovation. It will be relevant to researchers and practitioners interested in financial technology and regulation. Christopher Ruof is a former Research Associate at the Institute of Law & Economics in Hamburg and is currently a legal trainee at the Financial Services Regulatory team at Allen & Overy in Frankfurt and London. He is also a member of the Young Researchers Group of the European Banking Institute. .
    Note: Literaturverzeichnis Seite 395-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783756005888 , 3756005887
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 22.7 x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 14
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Parallel Title: Erscheint auch als Gölzer, Sarah Die Absprache zwischen dem Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und den Kirchen zum Kirchenasyl
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland Bundesamt für Migration und Flüchtlinge ; Kirche ; Asyl ; Absprache ; Recht ; Deutschland ; Asylrecht
    Abstract: Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge und die christlichen Kirchen haben im Jahr 2015 eine Absprache zum Umgang mit dem Kirchenasyl getroffen, der in der aktuellen Kirchenasylpraxis entscheidende Bedeutung zukommt. Die Autorin stellt diese Absprache in den Mittelpunkt ihrer verfassungsrechtlichen Betrachtungen und fokussiert sich damit auf den Kern der aktuellen Problematik. Sie arbeitet heraus, dass das Verfassungsrecht Staat und Religionsgemeinschaften den Abschluss informaler Absprachen erlaubt, sich jedoch insbesondere aus der Religionsfreiheit und den Gleichheitssätzen hohe Anforderungen ergeben. Außerdem zeigt sie auf, dass einer solchen Absprache aufgrund des Vertrauensschutzgrundsatzes gewisse rechtliche Wirkungen zukommen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 349-378 , Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783779975786
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn$deine fallrekonstruktiv erschlossene Typologie zu den Ursachen von Gewalt bei Jugendlichen
    Parallel Title: Erscheint auch als Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwendener, Alfred Autoritarismus, Krisenbewältigung, Reputationsgewinn
    Dissertation note: Dissertation Bergische Universität Wuppertal
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Empirische Forschung ; Das Selbst, das Ich, Identität und Persönlichkeit ; Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Politik und Staat ; Soziale und ethische Themen ; Sozialpsychologie ; Sozialpädagogik ; Sozialwesen und soziale Dienste ; Soziologie und Anthropologie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Gewalt ; Gewaltforschung ; Autoritarismus ; Erziehungswissenschaft ; Gewalt ; Gewalt in der Jugend ; Gewalt und Jugendliche ; Gewaltforschung ; Jugend ; Krisenbewältigung ; Situation ; Ursachen von Gewalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Gewalttätigkeit ; Aggression ; Ursache
    Abstract: Warum üben Jugendliche Gewalt aus? Dieses Buch rekonstruiert auf der Grundlage von empirischen Einzelfallanalysen unterschiedliche Sinnzusammenhänge und Handlungsmotive der Gewalt Jugendlicher und verdichtet diese zu einer Typologie.Das Buch leistet damit einen empirisch fundierten Beitrag zu einem ursächlichen Verstehen von Jugendgewalt. Deutlich wird, dass diese sehr unterschiedlich motiviert sein kann und eine professionelle Intervention die Analyse der fallspezifischen Handlungsmotive zwingend voraussetzt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 190-216
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631896785 , 9783631896792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (587 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Jazz under State Socialism vol. 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Breternitz, Martin, 1987 - Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959-1989
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Thüringen ; Jazz ; Musikleben ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Geschichte 1959-1989 ; Thüringen ; Jazz ; Geschichte 1959-1989
    Abstract: Jazz in der DDR war vielfältig, subversiv und oft nonkonform. Besonders in Jazzklubs, die überall im Land verstärkt ab den 1970er Jahren ins Leben gerufen worden, manifestierten sich beständige Reibungspunkte zwischen Staat und jungen Jazzbegeisterten, die eigensinnig ihre Musik hören, aufführen und veranstalten wollten. Jazz galt für seine Anhängerinnen und Anhänger dabei als eine Art Lebensentwurf neben statt gegen den SED-Staat.Anhand einer breiten Regionalstudie der Jazzszenen im damaligen Thüringer Raum untersucht das Buch mittels Zugängen aus Biografieforschung, Kulturtransfer und Alltagsgeschichte soziale Kontexte, musikalische Aneignungsformen sowie kulturbehördliche Kontrollstrukturen und das vielfältige Vorgehen der Staatssicherheit gegen Jazzmusik und Akteure zur Zeit der DDR.
    Description / Table of Contents: Danksagung – Einleitung - Kapitel I: Jazzklubs im Raum Thüringen – Individuell im Kollektiv - Kapitel II: „Die Stasi swingt nicht" – Die Staatssicherheit und die Jazzszenen im Thüringer Raum - Kapitel III: Aneignungsformen und Praktiken von Jazz im Thüringer Raum – Reale Vielfalt im „real existierenden Sozialismus" - Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783830555155 , 3830555156
    Language: German , English
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Trautwein, Stefan Neue Entwicklungen in der Forschung zum nachhaltigen und prosozialen Verbraucherverhalten
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2021
    DDC: 658.8342
    RVK:
    Keywords: Konsumentenverhalten ; Nachhaltigkeit ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Verbraucherverhalten ; Soziales Handeln ; Nachhaltigkeit
    Note: Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783756004577 , 3756004570
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 13
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Uniform Title: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie Der Kirchenaustritt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie, 1978 - Der Kirchenaustritt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche
    Abstract: Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fragen zum Kirchenaustritt in Deutschland nach und arbeitet dabei viele Gemeinsamkeiten der Auffassungen von katholischer Kirche und EKD heraus. Neben einer umfassenden Betrachtung der staatskirchenrechtlichen Aspekte zum Kirchenaustritt vergleicht die Autorin sowohl die Kirchenzugehörigkeit als auch die Auswirkungen der Kirchenaustrittserklärung aus Sicht der katholischen Kirche und der EKD - und kommt dabei zu neuen, interessanten Ergebnissen
    Note: Dissertation u.d.T.: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783957324764 , 3957324769
    Language: German
    Pages: 462 Seiten , Illustrationen , 17 cm x 12 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 781.640943109048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1990 ; Popmusik ; Musikleben ; Underground ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783830943525 , 3830943520
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 1 Illustration , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 38
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazz and the City
    Dissertation note: Disseration Universität Kassel 2019
    DDC: 781.65094315509042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Jazz ; Musik: Stile und Gattungen ; Musikgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Berlin ; Fremde ; Globalisierung ; Großstadt ; Identität ; Image ; Jazz ; Modernität ; Musik ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Paul Whiteman ; Raum ; Sam Wooding ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Abstract: Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.Dieser "Jazzaufprall" in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837669411 , 3837669416
    Language: German
    Pages: 657 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 1109 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658413743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 309 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwabe, Markus Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Taxation—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; Taxation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikomanagement ; Steuerfestsetzung ; Finanzbehörde ; Besteuerungsverfahren ; Digitalisierung ; Sachverhaltsaufklärung ; Verfassungsmäßigkeit ; Grundrecht
    Abstract: 1. Einführung und Gang der Untersuchung -- Teil I: Die Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren -- 2. Das Besteuerungsverfahren im Allgemeinen und die Sachverhaltsermittlung im Speziellen -- 3. Gesetzliche Regelung der Sachverhaltsermittlung unter dem früheren Rechtsregime -- 4. Die Gesetzesnovelle und ihre Auswirkungen auf die Sachverhaltsermittlung -- Teil II: Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Steuerrecht -- 5. Verfassungsrechtliche Vorüberlegungen -- 6. Verfassungsrechtliche Grenzen im Steuerrecht -- 7. Verfassungsrechtlicher Maßstab in der Sachverhaltsermittlung -- Teil III: Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens als Antwort auf die Herausforderungen des Massenvollzugs -- 8. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Umfeld der Digitalisierung der Verwaltung -- 9. Anpassung des Amtsermittlungsgrundsatzes in § 88 Abs. 1-3 AO n.F. -- 10. Einsatz von Risikomanagementsystemen -- Teil IV: Grundlegende Bewertung des Steuervollzugs nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 11. Gleich- und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 12. Rechtsschutz des Steuerpflichtigen und Kontrolle durch die Gerichte unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 13. Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung -- 14. Fazit -- 15. Schluss.
    Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichmäßigkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gewährung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzmäßigkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom materiellen Recht in Teilen löse. Der Autor definiert deswegen verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche eingehalten werden müssen, um zu einer verfassungsgemäßen digitalisierten Sachverhaltsermittlung zu gelangen. Der Autor Dr. Markus Schwabe promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783518300176 , 3518300172
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2417
    Uniform Title: Demokratiedämmerung : zur Paradigmakrise demokratischer Theorie und Praxis
    Dissertation note: Habilitationsschrift Technische Universität Darmstadt 2021
    DDC: 321.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Demokratie ; Politische Theorie
    Abstract: "In der Theorie vielleicht eine gute Idee, versagt nur leider in der Praxis!" Was früher vom Kommunismus gesagt wurde, gilt heute für die Demokratie – sie wirkt zunehmend unglaubwürdig. Veith Selk zeigt in seinem scharf analysierenden Buch, warum sowohl die demokratische Politik als auch die sie begleitenden Demokratietheorien an der Wirklichkeit scheitern. Zwei Thesen werden dabei verfolgt: Der Niedergang der Demokratie ist keiner Regression geschuldet, sondern das Ergebnis der gesellschaftlichen Fortentwicklung. Das damit eingeläutete Ende der Demokratie führt auch zum Verfall der Demokratietheorie, die als akademische Disziplin anachronistisch wird. (Verlagstext)
    Note: Literatur- u. Quellenangaben , "Dieses Buch ist die überarbeitete Fassung meiner Habilitationsschrift Demokratiedämmerung. Zur Paradigmakrise demokratischer Theorie und Praxis. Sie ist im Sommer 2021 vom Fachbereich Gesellschafts- und Geschichtswissenschaften der Technischen Universität Darmstadt angenommen worden." (S. 320) , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...