Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Hochschulschrift  (1,956)
  • Konferenzschrift  (511)
  • Electronic books ; local
  • Europa
  • Musicology  (2,682)
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    ISBN: 3631531818
    Language: German
    Series Statement: Europäische Hochschulschriften 243
    Series Statement: Reihe 36, Musikwissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Musik ; Rezeption ; China
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Paris : Éd. du Centre National de la Recherche Scientifique
    Language: French
    Series Statement: Le chœur des muses
    DDC: 394.2/694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Charles Congresses ; Festivals Congresses ; Renaissance Congresses ; Europe Congresses Social life and customs ; Konferenzschrift ; Renaissance ; Fest ; Europa ; Fest ; Geschichte 1420-1600
    Note: Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837610758
    Language: German
    Pages: 225 mm x 148 mm, 321 gr.
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Indien ; Musik ; Kultur ; Europa ; Indien ; Musik ; Rezeption ; Europa ; Indien ; Musik ; Europa ; Interkulturelle Kompetenz ; Indien ; Musikerziehung ; Lehrer ; Schüler ; Tradition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108510 , 3381108514
    Language: English
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten Band 150
    Series Statement: Schweizer anglistische Arbeiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and british art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 780.082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783964241016
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: MusikmachDinge. ((audio)) Band 8
    Series Statement: MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Elektronische Tanzmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: MusikmachDinge. ((audio)) Ästhetische Strategien und Sound-Kulturen Band 8
    Series Statement: MusikmachDinge ((audio)) ästhetische Strategien und Sound-Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Elektronische Tanzmusik
    Abstract: Elektronische Tanzmusik gehört heute zu den wichtigsten (Meta-)Genres populärer Musik. Darin spielt das Konzept der „Liveness“ eine zentrale Rolle, die gleichzeitig aber kaum beforscht ist – und dies, obwohl in Performances von Techno Liveness in technologische, soziale und kulturelle Bedingungen eingebettet ist, die die damit assoziierten Bedeutungen besonders unklar machen. Liveness bezieht sich traditionell auf die Performance von Musik in Echtzeit mittels Musikinstrumenten in Abgrenzung zu Aufnahmen. Welche Bedeutung wird Liveness aber zugeschrieben, wenn sich Performances aus der Präsentation aufgezeichneter Musik konstituieren, die zudem keinem instrumentalen Paradigma mehr folgen? Während Liveness bisher eher als Erfahrung und Qualität von Performances untersucht wurde, erschließt der Beitrag Bedeutungen von Liveness als performative Praxis aus Sicht ausübender DJs, Liveacts, Techno-Bands und Techno-Orchester, die in ihren Interaktionen mit Setups, Artefakten und Publika mit unterschiedlichen Ausprägungen von Liveness assoziiert werden. Deutlich wird, dass Musiker*innen sich zuvor einen Rahmen setzen (müssen), innerhalb dessen sie dann als bedeutsam empfundene Dimensionen von Liveness materialisieren.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Tübingen : Narr Francke Attempto
    ISBN: 9783381108527 , 9783381108534
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schweizer Anglistische Arbeiten 150
    Parallel Title: Erscheint auch als Keller, Thomas Wyndham Lewis and British art rock
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    Keywords: Anglistik ; Englische Literaturwissenschaft ; Kunstgeschichte ; Populäre Kulturen ; Populärmusik ; Modernismus ; Kunst des 20. Jahrhunderts ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Lewis, Wyndham 1882-1957 ; Rezeption ; Art Rock
    Abstract: This study connects the idiosyncratic modernism of Wyndham Lewis, co-founder of the Vorticist art movement, with works of several artists from the British art rock tradition, among them Bryan Ferry, David Bowie, art-punk pioneers Wire and electronic pop musician John Foxx. By taking a transdisciplinary and intermedial approach to texts from two fields normally studied in isolation and staking out the elements of a shared modernist ethos, the book presents a new perspective on both fields relevant to scholars of literature, popular culture, and the visual arts alike. While the book rests on sound research from the fields of literary criticism, art history, and pop theory, the structure and writing of the book is fundamentally designed to be accessible and comprehensible to non-scholarly readers.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783447111058 , 3447111054
    Language: English
    Pages: XVIII, 475 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Überarbeitung von Nemtsov, Jascha, 1963- Die Neue jüdische Schule in der Musik
    Series Statement: Jüdische Musik Band 17
    Uniform Title: Die Neue jüdische Schule in der Musik
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2004
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1931 ; Geschichte 1919-1938 ; Musik ; Judentum ; Neue jüdische Schule ; Sankt Petersburg ; Moskau ; Wien ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Hofheim am Taunus : Wolke Verlag | Darmstadt : Jazzinstitut Darmstadt
    ISBN: 9783955930189 , 3955930181
    Language: English , German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm, 600 g
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 18
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung 18
    Series Statement: Darmstädter Beiträge zur Jazzforschung
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Jazzgeschichte ; Zukunft des Jazz ; Konferenzschrift 28.09.2021-30.09.2023 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783525302422 , 3525302428
    Language: German
    Pages: VIII, 331 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Veröffentlichungen des Collegium Carolinum Band 147
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik, Theater und Medien Hannover 2019
    DDC: 909.0492409437109034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1939 ; Synagoge ; Judentum ; Musik ; Liturgie ; Religion ; Jüdische Gemeinde ; Geistliche Musik ; Musikalische Aufführungspraxis ; Prag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783828879379
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 323 Seiten) , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft Band 19
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pontifical Institute of Sacred Music Rom 2011
    RVK:
    Keywords: Kirchenmusik ; Anbetung ; Christentum ; Musik ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Musik ; Christentum ; Anbetung ; Nigeria ; Kirchenmusik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783111247090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 666 Seiten)
    Edition: Issued also in print
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Universität Potsdam 2022
    RVK:
    Keywords: HISTORY / General ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Am Ende der 1970er Jahre entstand ein ästhetisch-subjektkulturelles Konzept in der deutschsprachigen Pop-Musik, das alles ,Kalte' affirmierte: ,Kälte-Pop'. Bands wie Kraftwerk, DAF und Einstürzende Neubauten entwickelten als Gegenentwurf zum pop- wie gegenkulturell hegemonialen Wärme-Kult ein System von Motiven und Strategien, das all jene Zeichen und Prozesse der (Post-)Moderne ästhetisierte und glorifizierte, die in der bundesdeutschen Gesellschaft und vor allem im linksalternativen Milieu als negative Aspekte einer vermeintlich kalten Welt interpretiert wurden: Gefühlslosigkeit und Dehumanisierung, Industrie und Großstadt, Künstlichkeit und Entfremdung, Disziplin und körperliche Funktionalität, Schnee und Eis, Beton und Stahl sowie Computer, Maschinen und Roboter. Dabei schlugen die ,Kälte'-Akteur:innen eine Brücke zu den Historischen Avantgarden der 1920er Jahre und inszenierten sich stereotypisch als ,kalte Deutsche'. Die Arbeit analysiert unter Einbeziehung der transnationalen Verknüpfungen die ,Kälte-Welle' (1978-1983) in der deutschen Pop-Musik, ihre Bildwelten und Codes, historischen Bezüge und Rezeption, das historische Umfeld ihrer Entstehung sowie nachfolgende Erscheinungsformen ,kalter' Musik, die sich bis heute in der internationalen Pop-Musik und bei Acts wie Rammstein zeigen
    Abstract: Concrete and steel, machines and industry, robots and artificiality, discipline and emotionlessness: the bands that preceded and came from Neue Deutsche Welle, such as Kraftwerk, DAF, Ideal, and Einstürzende Neubauten, focused on "coldness" in their performances, lyrics, and sounds in contrast to the "warmth" cult of the leftist alternative milieu, and influenced groups that would follow - like Rammstein - by staging the "cold German."
    Note: Issued also in print , In German
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
    ISBN: 9783631896785 , 9783631896792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (587 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Jazz under State Socialism vol. 9
    Parallel Title: Erscheint auch als Breternitz, Martin, 1987 - Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959-1989
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Thüringen ; Jazz ; Musikleben ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Geschichte 1959-1989 ; Thüringen ; Jazz ; Geschichte 1959-1989
    Abstract: Jazz in der DDR war vielfältig, subversiv und oft nonkonform. Besonders in Jazzklubs, die überall im Land verstärkt ab den 1970er Jahren ins Leben gerufen worden, manifestierten sich beständige Reibungspunkte zwischen Staat und jungen Jazzbegeisterten, die eigensinnig ihre Musik hören, aufführen und veranstalten wollten. Jazz galt für seine Anhängerinnen und Anhänger dabei als eine Art Lebensentwurf neben statt gegen den SED-Staat.Anhand einer breiten Regionalstudie der Jazzszenen im damaligen Thüringer Raum untersucht das Buch mittels Zugängen aus Biografieforschung, Kulturtransfer und Alltagsgeschichte soziale Kontexte, musikalische Aneignungsformen sowie kulturbehördliche Kontrollstrukturen und das vielfältige Vorgehen der Staatssicherheit gegen Jazzmusik und Akteure zur Zeit der DDR.
    Description / Table of Contents: Danksagung – Einleitung - Kapitel I: Jazzklubs im Raum Thüringen – Individuell im Kollektiv - Kapitel II: „Die Stasi swingt nicht" – Die Staatssicherheit und die Jazzszenen im Thüringer Raum - Kapitel III: Aneignungsformen und Praktiken von Jazz im Thüringer Raum – Reale Vielfalt im „real existierenden Sozialismus" - Zusammenfassung und Schlussbetrachtungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658421618 , 3658421614
    Language: German
    Pages: XXVI, 517 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissensoziologie
    Series Statement: Research
    Series Statement: Open Access
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vollmer, Theresa Gemeinsam Musizieren
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2022
    DDC: 306.4842
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Streicherensemble ; Musizieren ; Interaktionsanalyse ; Streicherensemble
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 507-517
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783830993520
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Rohlf, Johanna-Marie Jazz and the City
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jazz ; Musik ; Zwanziger Jahre ; Goldene Zwanziger ; Zwanzigstes Jahrhundert ; Stadt ; Raum ; Großstadt ; Modernität ; Urbanität ; Berlin ; Globalisierung ; Identität ; Image ; Fremde ; Paul Whiteman ; Sam Wooding ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Würzburg :Königshausen & Neumann,
    ISBN: 978-3-8260-7194-2
    Language: German
    Pages: 393 Seiten : , Illustrationen ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Klangfiguren Band 6
    Series Statement: Klangfiguren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Dirigent. ; Dirigieren. ; Konzert ; Film. ; Dirigent ; 19. Jahrhundert ; Herbert von Karajan ; Gustavo Dudamel ; Sergiu Celibdache ; Arturo Toscanini ; Hochschulschrift ; Dirigent ; Dirigieren ; Konzert ; Film ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Würzburg :Königshausen & Neumann,
    ISBN: 3-8260-7382-7 , 978-3-8260-7382-3
    Language: German
    Pages: 351 Seiten : , Illustrationen.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akusmatik. ; Akusmatik ; Akusmatik als Labor ; Kultur ; Kunst ; Medien ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Akusmatik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : transcript Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Language: German
    Pages: 658 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    Series Statement: Studien zur Popularmusik ; 4
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 978-3-8309-4508-6
    Language: German
    Pages: 210 Seiten ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik Band 3
    Series Statement: Grazer Schriften zur Instrumental- und Gesangspädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation mdw - Universität für Musik und darstellende Kunst Wien 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderter Mensch. ; Instrumentalunterricht. ; Gesangunterricht. ; Musikschule. ; Inklusive Pädagogik. ; Inklusiver Unterricht. ; Musikerziehung. ; Österreich. ; Inklusion ; Behinderung ; Musikschule ; Instrumentalunterricht ; Instrumentalpädagogik ; Gesangspädagogik ; Österreich ; Lehrkräfte ; IGP ; Teilhabe ; Sonderpädagogik ; Hochschulschrift ; Behinderter Mensch ; Instrumentalunterricht ; Gesangunterricht ; Musikschule ; Inklusive Pädagogik ; Inklusiver Unterricht ; Musikerziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783465046110 , 3465046110
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur" Band 33
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetische Normativität in der Musik
    DDC: 781.17
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Musikästhetik
    Abstract: Auch wenn in jüngster Zeit ein neues Interesse der materialen Kulturwissenschaften an Fragen der Normativität zu beobachten ist, steht das Thema dort – im Unterschied zum Projekt von „Rechtsanalyse als Kulturforschung“ – doch auch in Konkurrenz zu Phänomenen der Diversität, Singularität oder Situativität, die als Schlüsselthemen der Gegenwart weitaus mehr Aufmerksamkeit finden. Hat die Ästhetik vor diesem Hintergrund ein ambivalentes, gespanntes oder gar paradoxes Verhältnis zum Normativen, sind auch die Kulturwissenschaften gefordert, sich dem Thema in ihrem jeweiligen Gegenstandsbereich zu widmen. Der Band setzt hier an und reflektiert das Problem der ästhetischen Normativität in der Musik grundlegend und exemplarisch mit Beiträgen aus der Musikgeschichte, der Popmusikforschung, der Musiktheorie, der Musikethnologie, der Musiksoziologie und den Sound Studies.
    Abstract: Even though material cultural studies recently show an increasing interest in questions of normativity, the topic as it is discussed there - in contrast to the project of "legal analysis as cultural research" - nevertheless competes with phenomena of diversity, singularity, or situativity, which currently receive much more attention as key topics of the present. Seeing that, against this background, aesthetics has an ambivalent, tense, or even paradoxical relationship to the normative, cultural studies are also challenged to address the topic in their respective subject areas. The volume picks up here and reflects the problem of aesthetic normativity in music fundamentally and exemplarily with contributions from music history, pop music research, music theory, ethnomusicology, music sociology and sound studies.
    Note: "Dieser Band geht auf das Symposion Ästhetische Normativität in der Musik zurück" - Danksagung , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839469415
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (658 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Heavy Metal; Extreme Metal; Musik; Wandel; Sozialgeschichte; Strukturwandel; 1980er Jahre; Zeitgeschichte; Kulturgeschichte; Popkultur; Popmusik; Musikwissenschaft; Music; Change; Social History; Structural Change; 1980s; Contemporary History; Cultural History; Popular Culture; Pop Music; Musicology; ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Heavy Metal ist eine soziale Kraft, die uns viel über den zeitgeschichtlichen Wandel verraten kann. Ursprünglich ein Phänomen der Arbeiterklasse, eroberte die Musikkultur seit den 1970er Jahren neue soziale Milieus, Regionen, Medien und Märkte. Heavy Metal wurde dabei nicht nur zum Lebensinhalt vieler Fans, sondern auch zur Erwerbsarbeit, zum musikalischen und kommerziellen Experimentierfeld sowie zum sozialen Abgrenzungsinstrument. Erstmals nimmt Marco Swiniartzki diese Entwicklungen auf Grundlage eines breiten Quellenfundaments unter die Lupe. Zahlreiche Interviews mit Musiker*innen geben einen Einblick in die 1980er Jahre und zeigen: Die Sozialgeschichte des Heavy Metal und der gesamtgesellschaftliche Wandel dieser Zeit gehen Hand in Hand.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783111245157 , 3111245152
    Language: German
    Pages: VI, 666 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 781.640943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Geschichte 1978-2023 ; Geschichte 1978-1983 ; Kälte ; Rockmusik ; Rezeption ; Neue deutsche Welle ; Kälte ; Popmusik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Rezeption ; Geschichte 1978-1983 ; Kraftwerk ; Deutsch Amerikanische Freundschaft ; Ideal ; Einstürzende Neubauten ; Rockmusik ; Kälte ; Deutschland ; Popmusik ; Kälte ; Neue deutsche Welle ; Rezeption ; Geschichte 1978-2023
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783830943525 , 3830943520
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 1 Illustration , 23.5 cm x 16.5 cm
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik Band 38
    Series Statement: Populäre Kultur und Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jazz and the City
    Dissertation note: Disseration Universität Kassel 2019
    DDC: 781.65094315509042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erste Hälfte 20. Jahrhundert (1900 bis 1950 n. Chr.) ; Europäische Geschichte ; Jazz ; Musik: Stile und Gattungen ; Musikgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Deutschland ; Berlin ; Fremde ; Globalisierung ; Großstadt ; Identität ; Image ; Jazz ; Modernität ; Musik ; Musikalische Volkskulturen/Populäre Musikkulturen ; Paul Whiteman ; Raum ; Sam Wooding ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Jazz ; Musikleben ; Geschichte 1924-1929 ; Berlin ; Jazz ; Geschichte 1924-1929
    Abstract: Anfang der 1920er Jahre erreichte Jazzmusik Europa und verbreitete sich innerhalb kürzester Zeit durch Hörensagen, amerikanische Musikerinnen und Musiker und später auch Schallplatten in Deutschland. Die Musik wirbelte das kulturelle Leben und seine Diskurse in einem Maße auf, dass die kulturelle Elite um den Fortbestand der europäischen musikalischen Traditionen bangte: Jazz wurde einerseits vehement abgelehnt und andererseits euphorisch begrüßt und als Ausdruck von Freiheit verstanden.Dieser "Jazzaufprall" in den Jahren zwischen 1924 und 1929 wird in der Studie anhand von zeitgenössischen Betrachtungen beleuchtet: Was passierte mit den unterschiedlichen Dimensionen des Stadtlebens? Wie wurden die fremde Kultur und die Musik in die bestehenden kulturellen Szenen eingeordnet? Und inwiefern konstruierten sich in Berlin durch diesen internationalen Einfluss neue Facetten einer urbanen Identität?
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783967077179 , 3967077179
    Language: German
    Pages: 448 Seiten , Notenbeispiele , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: neue musik wissenschaft - Schriften der Hochschule für Musik Dresden
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.421660922
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraftwerk ; Geschichte 1970-2022 ; Computermusik ; Elektronische Musik ; Komposition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einführung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Elektronische Musik ; Computermusik ; Komposition ; Geschichte 1970-2022
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783955932626 , 3955932621
    Language: English , German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 23.8 cm x 15.8 cm, 400 g
    Edition: Bilingual edition, 1. edition
    DDC: 780.92
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-2023 ; Diaspora ; Afroamerikanische Musik ; Neue Musik ; Komponist ; Schwarze ; Europa ; Afrodiaspora ; afrodiasporic musicians ; afrodiasporic composing ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afroamerikanische Musik ; Europa ; Schwarze ; Diaspora ; Komponist ; Neue Musik ; Geschichte 1960-2023
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: Spanish
    Pages: viii, 342 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1968-2015 ; Rockmusik ; Spanisch ; Textanalyse ; Korpus ; Popmusik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanisch ; Popmusik ; Rockmusik ; Korpus ; Textanalyse ; Geschichte 1968-2015
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783828848221
    Language: English
    Pages: XXVI, 323 Seiten , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1st edition
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag Band 19
    Series Statement: Reihe Musikwissenschaft
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.71009669
    RVK:
    Keywords: Kirchenmusik ; Anbetung ; Christentum ; Musik ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Musik ; Christentum ; Anbetung ; Nigeria ; Kirchenmusik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783832556280
    Language: English
    Pages: xiv, 204 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus Band 3
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus
    Uniform Title: Preserving traditional music in South Asia
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 780.8991495
    RVK:
    Keywords: Gebrauchsmusik ; Volksmusikpflege ; Musikethnologie ; Nepal ; Ethnomusicology ; Nepal ; Traditional Music ; Cultural Preservation ; South Asia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nepal ; Volksmusikpflege ; Gebrauchsmusik ; Musikethnologie
    Note: Titel der Dissertation: Preserving traditional music in South Asia
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783968219288
    Language: German
    Pages: 281 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele , 22.4 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaft. Die Gesellschaft der Musik Band 1
    Series Statement: Rombach Wissenschaft. Die Gesellschaft der Musik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    DDC: 782.42164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Schlager ; Deutschland ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Schlager ; Geschlecht ; Image ; Musikvideo ; Pop ; Bühnenshow ; Beatrice Egli ; Vanessa Mai ; Andrea Berg ; Helene Fischer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Deutschland ; Schlager ; Social Media ; Frauenbild
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783968219295
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (281 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Die Gesellschaft der Musik Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufführung ; Social Media ; Frauenbild ; Schlager ; Deutschland ; Musikwissenschaft ; Popmusik ; Geschlecht ; Musikvideo ; Image ; Pop ; Schlager ; Bühnenshow ; Beatrice Egli ; Vanessa Mai ; Andrea Berg ; Helene Fischer ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Schlager ; Aufführung ; Social Media ; Frauenbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783832556389
    Language: German
    Pages: x, 332 Seiten
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus Band 4
    Series Statement: Musikkulturen im Fokus
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 792.09596
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Charlottesville ; London : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813949826 , 9780813949819
    Language: English
    Pages: x, 276 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: New world studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Princeton University 2023
    DDC: 781.649
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Rapmusiker ; Politischer Protest ; Haiti ; Brasilien ; Kuba ; Rap (Music) / Cuba / History and criticism ; Rap (Music) / Brazil / History and criticism ; Rap (Music) / Haiti / History and criticism ; Rap (Music) / Political aspects / Cuba ; Rap (Music) / Political aspects / Brazil ; Rap (Music) / Political aspects / Haiti ; Rap (Music) ; Rap (Music) / Political aspects ; Brazil ; Cuba ; Haiti ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kuba ; Brasilien ; Haiti ; Rapmusiker ; Hip-Hop ; Politischer Protest
    Abstract: "Drawing on ethnographic fieldwork and an archive of hundreds of songs by more than sixty hip hop artists, this book examines how rap's political messages are adapted and reinterpreted to reflect the unique situations in Cuba, Brazil, and Haiti"
    Note: Titel auf dem Umschlag: "Break & flow"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783967077186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (448 Seiten) , Notenbeispiele
    Series Statement: neue musik wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Dresden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraftwerk ; Geschichte 1970-2022 ; Computermusik ; Elektronische Musik ; Komposition ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Elektronische Musik ; Computermusik ; Komposition ; Geschichte 1970-2022
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658421625 , 3658421622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 517 Seiten) , 175 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Vollmer, Theresa Gemeinsam Musizieren
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Streicherensemble ; Musizieren ; Interaktionsanalyse ; Knowledge, Sociology of ; Ethnology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Ethnography ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783631890936 , 3631890931
    Language: German
    Pages: 587 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Jazz Vol. 9
    Series Statement: Jazz
    Uniform Title: Zwischentöne. Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959-1989. Eigensinn, Aneignung und die Praktiken sozialistischer Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als Breternitz, Martin, 1987 - Jazzklubs und Jazzmusiker in Thüringen 1959–1989
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik Franz Liszt Weimar 2022
    DDC: 781.650943220904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Thüringen ; Jazz ; Musikleben ; Sozialismus ; Kulturpolitik ; Geschichte 1959-1989 ; Thüringen ; Jazz ; Geschichte 1959-1989
    Abstract: Jazz in der DDR war vielfältig, subversiv und oft nonkonform. Besonders in Jazzklubs, die überall im Land verstärkt ab den 1970er Jahren ins Leben gerufen worden, manifestierten sich beständige Reibungspunkte zwischen Staat und jungen Jazzbegeisterten, die eigensinnig ihre Musik hören, aufführen und veranstalten wollten. Jazz galt für seine Anhängerinnen und Anhänger dabei als eine Art Lebensentwurf neben statt gegen den SED-Staat. Anhand einer breiten Regionalstudie der Jazzszenen im damaligen Thüringer Raum untersucht das Buch mittels Zugängen aus Biografieforschung, Kulturtransfer und Alltagsgeschichte soziale Kontexte, musikalische Aneignungsformen sowie kulturbehördliche Kontrollstrukturen und das vielfältige Vorgehen der Staatssicherheit gegen Jazzmusik und Akteure zur Zeit der DDR.
    Note: Bibliografie: Seite 561-581 , Tag der Verteidigung: 12.07.2022
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837669411 , 3837669416
    Language: German
    Pages: 657 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 1109 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Friedrich-Schiller-Universität Jena 2023
    DDC: 781.66
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1977-1995 ; Heavy Metal ; Jugendkultur ; Sozialer Wandel ; Subkultur ; Wandel ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783593451015 , 9783593450766 , 9783593451015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 2021
    DDC: 786.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 391-429 , Aus dem Vorwort (Seite 9): Nachweis über den Hochschulschriftenvermerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783828847460 , 3828847463
    Language: German
    Pages: 371 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft Band 18
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft
    Uniform Title: Koreanische Musik und Transkulturalität : Untersuchungen zum Spannungsfeld zwischen Verwestlichung und Koreanisierung exemplifiziert am Beispiel früher Liederbücher (1894-1923) und dem Schaffen von Young Jo Lee (*1943)
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1896-2013 ; Interkulturalität ; Musik ; Korea ; Religion ; Komposition ; Young Jo Lee ; Changga ; Korea ; Koreastudien ; Transcultural Studies ; Musikwissenschaft ; Musikkultur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Musikgeschichte ; Christentum ; Hochschulschrift ; Korea ; Musik ; Interkulturalität ; Geschichte 1896-2013
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Language: German , English
    Pages: iii, 513 Seiten
    Additional Material: 1 CD-ROM
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2022
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nordamerika ; Musikzeitschrift ; Biografie ; Musiker ; Weiblicher Fan ; Geschichte 1960-2017
    Abstract: Wie wird die geschlechtsspezifische Figur des Musik-Groupies in audiovisuellen Medien in Nordamerika erzählt und welche (Selbst-)Deutungen widersprechen ihrer dominanzkulturellen Erzählung? Welche Effekte hatte die Deutung als Groupie speziell für professionelle Akteurinnen der Rockmusik seit den 1960er-Jahren und wie gehen diese damit um? Ausgerichtet zwischen Kultur-, Medien- und Musikforschung wertet die Dissertation mit interpretativ-erzählanalytischen Verfahren und einem medienbiografischen Ansatz Filme, Autobiografien sowie Interviews mit Akteurinnen der Rockmusik aus.〈ger〉
    Note: GutachterInnen: Prof. Dr. Gesa Mackenthun (Universität Rostock, Institut für Anglistik/Amerikanistik), Prof. Dr. Elizabeth Prommer (Universität Rostock, Institut für Medienforschung), Apl. Prof. Dr. Rolf Großmann (Universität Lüneburg, Institut für Kultur und Ästhetik Digitaler Medien)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 978-1-83998-136-4 , 978-1-83998-133-3
    Language: English
    Pages: x, 96 Seiten.
    Edition: Anna S. Roger, Mathieu Deflem
    Uniform Title: Women in hypermasculine environments 2015 an analysis of gender dynamics in the Heavy Metal subculture
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy Metal. ; Geschlechterrolle. ; Weiblichkeit. ; Hochschulschrift ; Heavy Metal ; Geschlechterrolle ; Weiblichkeit
    Note: Basiert auf Anna S. Rogers' Masterarbeit "Women in Hypermasculine Environments: An Analysis of Gender Dynamics in the Heavy Metal Subculture" (2015).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Language: German , English
    Pages: 687 Seiten , Notenbeispiele, Karten
    Additional Material: 1 Audio-CD
    Parallel Title: Erscheint auch als Schröder, Martin, 1983 - Transformationsprozesse innerhalb der traditionellen gälischen Musik Schottlands am Beispiel der Gruppen Runrig und Capercaillie
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Theater Rostock 2022
    DDC: 780
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schottland ; Musik ; Runrig ; Capercaillie ; Folk-Rock
    Abstract: Die vorliegende Arbeit beschreibt und analysiert, insbesondere unter Nutzung der musikwissenschaftlichen und kulturtheoretischen Modelle und Theorien Tamara Livingstons und Owe Ronströms, die Ursachen sowie den Verlauf des Revivals gälischer traditioneller Musik in Schottland im 20. Jahrhundert. Der Fokus der Arbeit liegt dabei auf der Musik der Gruppen Runrig und Capercaillie, die, eingebettet in die soziokulturellen und kulturpolitischen Veränderungen der „Gaelic Renaissance“ in den 1970er Jahren, begannen, unter Einfluss angloamerikanischer populärer Musikstile eigene, hybride musikalische Ausdrucksformen zu kreieren.〈ger〉
    Abstract: The present work describes and analyses the causes and the course of the revival of Gaelic traditional music in Scotland in the 20th century, in particular using the musicological and cultural theoretical models by Tamara Livingston and Owe Ronström. The work focuses on the music of the groups Runrig and Capercaillie, both of which, embedded in the sociocultural and cultural-political changes of the “Gaelic Renaissance” in the 1970s and under the influence of Anglo-American popular musical styles, began to create their own hybrid musical forms of expression.〈eng〉
    Note: GutachterInnen: Hartmut Möller (HMT Rostock) ; Britta Sweers (Universität Bern)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9780197511510
    Language: English
    Pages: xvii, 313 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 277-295
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9781839981364 , 9781839981333
    Language: English
    Pages: x, 96 Seiten
    Edition: Anna S. Roger, Mathieu Deflem
    Uniform Title: Women in hypermasculine environments (an analysis of gender dynamics in the Heavy Metal subculture, 2015)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Masterarbeit 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy Metal ; Weiblichkeit ; Geschlechterrolle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heavy Metal ; Geschlechterrolle ; Weiblichkeit
    Note: Basiert auf Anna S. Rogers' Masterarbeit "Women in Hypermasculine Environments: An Analysis of Gender Dynamics in the Heavy Metal Subculture" (2015).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631875889
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (450 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: American Culture 16
    RVK:
    Keywords: Lomax, Alan ; Geschichte 1933-1969 ; Geschichte 1935-1968 ; Folk music ; USA ; Hochschulschrift
    Abstract: Alan Lomax (1915-2002) is arguably the most popular and influential American folk song collector of the 20th century. Pursuing a mission of both preserving and popularizing folk music, Lomax moved between political activism, the scholarly world, and the world of popular culture. Based largely on primary material, the book shows how Lomax’s diverse activities made him an authority in the field of folk music and how he used this power to advocate the cultures of perceived marginalized Americans – whom he located primarily in the American South. In this approach, however, folk music became an abstract idea onto which notions oscillating between hope and disillusionment, fear and perspective were projected. The author argues that Lomax’s role as a cultural mediator, with a politically motivated approach, helped him to decisively shape the perception and reception of what came to be known as American folk music, from the mid 1930s to the late 1960s.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367677794 , 9780367677824
    Language: English
    Pages: viii, 186 Seiten , Illustration
    Series Statement: Ashgate popular and folk music series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Diaspora ; Jazz ; Kultursoziologie ; Ungarn ; Jazz / Hungary / History and criticism ; Jazz ; Hungary ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Ungarn ; Jazz ; Diaspora ; Kultursoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Middletown, Connecticut : Wesleyan University Press
    ISBN: 9780819580795 , 9780819580801
    Language: English
    Pages: xiii, 279 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Music/culture
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2007-2019 ; Musikleben ; Ethnologie ; Südvietnam ; Music / Vietnam, Southern / History and criticism ; Tài tử / Vietnam, Southern / History and criticism ; Music / Social aspects / Vietnam, Southern ; Music / Performance / Vietnam, Southern ; Musicians / Vietnam, Southern ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Ethnomusicology ; Improvisation (Music) ; Musique / Viêt-nam (Sud) / Histoire et critique ; Ethnomusicologie ; Improvisation (Musique) ; Musique / Aspect social / Viêt-nam (Sud) ; Musique / Exécution / Viêt-nam (Sud) ; Musiciens / Viêt-nam (Sud) ; ethnomusicology ; Creation (Literary, artistic, etc.) ; Ethnomusicology ; Improvisation (Music) ; Music ; Music / Performance ; Music / Social aspects ; Musicians ; Tài tử ; Southern Vietnam ; Criticism, interpretation, etc ; Ethnographies ; Ethnographies ; Études ethnographiques ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Hochschulschrift ; Forschungsbericht ; Südvietnam ; Musikleben ; Ethnologie ; Geschichte 2007-2019
    Abstract: "Ethnographic study of creativity in traditional southern Vietnamese music in the early twenty-first century"--
    Description / Table of Contents: Framing contested creativities -- Creativity in ethnomusicology -- The seed of creativity in southern Vietnam -- Portrait of Đờn ca tài tử -- Playing with metaphor -- Developing creativity -- Tradition, still remains -- Creativity in new directions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9782503602905
    Language: English
    Pages: xix, 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele
    Series Statement: Specvlvm mvsicae volume 48
    Series Statement: Speculum musicae
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Beethoven, Ludwig van 1770-1827 ; Rezeption ; Europa ; Kulturelle Identität ; Europa
    Note: "... international online conference "Beethoven the European" ... in Lucca ..., 4-6 December 2020 ..." (Seite xv) , Literaturangaben , Erscheinungsjahr in römischen Zahlen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783031055546
    Language: English
    Pages: xv, 275 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in the history of subcultures and popular music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; History of Britain and Ireland ; Modern History ; Cultural History ; Social History ; Music ; Great Britain—History ; History, Modern ; Civilization—History ; Social history ; Music ; Musik ; Subkultur ; Bebop ; London-Soho ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London-Soho ; Bebop ; Musik ; Subkultur ; Geschichte 1945-1950
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8309-4564-2
    Language: German
    Pages: 186 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung Band 15
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dortmund 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundschule. ; Musikerziehung. ; Musikhören. ; Hörerziehung. ; Gehörbildung. ; Musikalische Grafik. ; Schuljahr 4. ; Visualisierung. ; Aufgabe. ; Hören. ; differenzierendes Hören ; objektbasierte Aufmerksamkeitssteuerung ; videobasierte Fachunterrichtsforschung ; deiktisches Sprechen ; Designexperiment ; Musikpädagogik ; Musikunterricht ; Schulpädagogik ; Hochschulschrift ; Grundschule ; Musikerziehung ; Musikhören ; Hörerziehung ; Gehörbildung ; Musikalische Grafik ; Musikerziehung ; Schuljahr 4 ; Musikhören ; Visualisierung ; Aufgabe ; Hören
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780197551875
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 533 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: New Cultural History of Music
    DDC: 306.4842094
    RVK:
    Keywords: Musik ; Ballade ; Todesstrafe ; Hinrichtung ; Nachricht ; Music-Social aspects ; Death songs ; Europa ; Electronic books
    Abstract: Author Una McIlvenna brings the execution ballad to life in Singing the News of Death, uncovering the relationship between punishment and music throughout Europe from 1500-1900 with an unprecedented breadth of study and ambition.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources , Literaturverzeichnis Seite 459-504
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Kassel, Germany : Bärenreiter-Verlag | Kassel, Germany : Imprint: Bärenreiter
    ISBN: 9783761872871
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (962 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Lexikon Schriften über Musik ; Band 2: Musikästhetik in Europa und Nordamerika
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music theory. ; Music—History and criticism. ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Wörterbuch ; Enzyklopädie ; Europa ; Nordamerika ; Musikästhetik ; Schrifttum ; Musiktheorie ; Musikschrifttum
    Abstract: Dieses Lexikon ist ein Novum der Musikliteratur. Erstmals werden alle wichtigen Texte zur Musiktheorie und Musikästhetik in lexikalischer Form von internationalen Spezialistinnen und Spezialisten beschrieben und für die Wissenschaft und Praxis leichter zugänglich gemacht. In diesem zweiten Band wird ein umfangreiches Corpus von rund 450 primär europäischen und nordamerikanischen Texten von der Antike bis zur Gegenwart vorgestellt. Neben im engeren Sinne ästhetischen und musikästhetischen Schriften wie etwa Immanuel Kants „Kritik der Urteilskraft“ (1790), Eduard Hanslicks „Vom Musikalisch-Schönen“ (1854) und Zofia Lissas „Ästhetik der Filmmusik“ (1964) finden viele andere Textformen Berücksichtigung: Denn auch die Verfasser der Bibel und frühneuzeitlicher Erziehungsliteratur, Komponisten wie Robert Schumann und John Cage, Dichter wie Ovid und E. T. A. Hoffmann oder Romanautorinnen und Romanautoren wie Dorothea Schlegel und Honoré de Balzac haben auf ihre Weise über Musik nachgedacht. Wie schon in Band 1 – Musiktheorie von der Antike bis zur Gegenwart – sind die Artikel alphabetisch nach Autorinnen und Autoren geordnet und folgen jeweils demselben Aufbau: • Grundlegende Informationen zum Originaltext, seinen Quellen, Editionen und Übersetzungen • Beschreibung des Inhalts • Kommentar, der den Text in seine jeweilige Zeit und die relevanten Diskurse einordnet sowie seine Bedeutung und Rezeption darlegt • Hinweise zu wichtiger Forschungsliteratur Damit bietet der Band Studierenden, Lehrenden und Forschenden der Musikwissenschaft sowie anderer geistes- und kulturwissenschaftlicher Fächer einen Überblick über das weite Feld der musikästhetischen Literatur – von der Bibel und Aristoteles über Quantz, Kant, Schumann, Wagner, Thomas Mann, Adorno bis zu Brendel, Boulez und Eco.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Oxford University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780197511541
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 313 pages) , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Oxford scholarship online
    DDC: 306.48420944
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-1800 ; Musik ; Musiker ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage ; Music Social aspects 18th century ; History ; Musicians Social conditions 18th century ; Musicians Economic conditions 18th century ; Frankreich ; France History First Republic, 1792-1804 ; Hochschulschrift
    Abstract: 'From Servant to Savant' exposes the fundamental role that the French Revolution played in the emergence of modern professional musicianship. Geoffroy-Schwinden demonstrates how the French Revolution set the stage for the emergence of so-called musical 'Romanticism' among the likes of Beethoven and the legacies that continue to haunt musical institutions and industries.
    Note: Also issued in print: 2022 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367563271
    Language: English
    Pages: xviii, 282 Seiten , Illustrationen, Karte
    Series Statement: SOAS studies in music
    Parallel Title: Äquivalent
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: [Dissertation] [Columbia University] [2014]
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1993-2020 ; Musikleben ; Musikproduktion ; Sozialer Wandel ; Nahostkonflikt ; Palästina ; Israel ; Music / Political aspects ; Music / Social aspects ; Arab-Israeli conflict / 1993- ; Music and conflict management ; Israel / Relations / Palestine / 21st century ; Ethnomusicology ; Arab-Israeli conflict / 1993- / Music and the conflict ; Since 1993 ; Hochschulschrift ; Israel ; Palästina ; Nahostkonflikt ; Musikproduktion ; Musikleben ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1993-2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783967077179 , 3967077179
    Language: German
    Pages: 420 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: neue musik wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kraftwerk ; Geschichte 1970-2022 ; Computermusik ; Elektronische Musik ; Komposition ; KRAFTWERK ; Elektronische Musik ; Mensch-Maschine ; Kling-Klang-Studio ; Hochschulschrift ; Kraftwerk ; Elektronische Musik ; Computermusik ; Komposition ; Geschichte 1970-2022 ; Kraftwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Göttingen : V&R unipress | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht GmbH & Co.KG
    ISBN: 9783737013703
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 p.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Westwärts
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Song ; Text ; Manifest ; Avantgarde ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783968218007 , 3968218000
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Rombach Wissenschaft Band 26
    Series Statement: Reihe klang-reden
    Series Statement: Rombach-Wissenschaften / Reihe Klang-Reden
    DDC: 787.87193
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ragtime ; Blues ; Finger-Picking ; Ragtime ; Blues ; Finger-Picking
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783830995869
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Komposition ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Hip Hop ; populäre Musik ; Musiklernen ; Musiktechnologie ; Komponieren ; Musikproduktion ; Sampling ; Grounded Theory Methodology ; musikkulturelle Diversität ; cultural studies ; informelles Lernen ; Musikwissenschaft ; Popular Music Studies ; Hochschulschrift
    Abstract: Zu Beginn der 1980er Jahre entsteht innerhalb der Hip-Hop-Kultur in den USA das Beatmaking – eine Musikpraxis, die auf dem kreativen Umgang mit bereits vorhandenem Klangmaterial basiert und hauptsächlich in informellen Kontexten ausgeübt wird. In den letzten 40 Jahren hat sich das Beatmaking in enger Verbindung mit musik- und medientechnologischen Entwicklungen global verbreitet und vielfältig ausdifferenziert. Dabei hat es vor allem im Bereich der populären Musik in musikalisch-ästhetischer und technisch-praktischer Hinsicht maßgebende Impulse gesetzt.In seiner qualitativ-empirischen Studie geht Chris Kattenbeck der Frage nach, was es bedeutet, als Beatmaker*in künstlerisch kompetent zu handeln, welche Fertigkeiten und Kenntnisse dafür nötig sind und wie diese erworben und entwickelt werden. Damit liefert er grundlegende Erkenntnisse über eine bislang kaum erforschte Musikpraxis und die mit ihr verbundenen künstlerischen Strategien und Techniken, ästhetischen Ziele und Vorstellungen, Wissensformen und Lernpraktiken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass bestimmte in der Musikpädagogik vorherrschende Verständnisse – etwa von Musiklernen oder Musiktheorie – ungeeignet sind, das Beatmaking adäquat zu erfassen. Die Studie bietet daher nicht zuletzt Anlass, diese Verständnisse zu hinterfragen und neu zu konzeptualisieren, um mit der Vielfalt musikalischer Praxen in Zukunft angemessen umgehen zu können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Waxmann Verlag | The Hague : OAPEN FOUNDATION
    ISBN: 9783830995869 , 9783830945864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 p.)
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung 16
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Komposition ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Theory of music & musicology ; Musikwissenschaft ; Popular Music Studies ; Hip Hop ; populäre Musik ; Hochschulschrift
    Abstract: Zu Beginn der 1980er Jahre entsteht innerhalb der Hip-Hop-Kultur in den USA das Beatmaking – eine Musikpraxis, die auf dem kreativen Umgang mit bereits vorhandenem Klangmaterial basiert und hauptsächlich in informellen Kontexten ausgeübt wird. In den letzten 40 Jahren hat sich das Beatmaking in enger Verbindung mit musik- und medientechnologischen Entwicklungen global verbreitet und vielfältig ausdifferenziert. Dabei hat es vor allem im Bereich der populären Musik in musikalisch-ästhetischer und technisch-praktischer Hinsicht maßgebende Impulse gesetzt. In seiner qualitativ-empirischen Studie geht Chris Kattenbeck der Frage nach, was es bedeutet, als Beatmaker*in künstlerisch kompetent zu handeln, welche Fertigkeiten und Kenntnisse dafür nötig sind und wie diese erworben und entwickelt werden. Damit liefert er grundlegende Erkenntnisse über eine bislang kaum erforschte Musikpraxis und die mit ihr verbundenen künstlerischen Strategien und Techniken, ästhetischen Ziele und Vorstellungen, Wissensformen und Lernpraktiken. Dabei zeigt sich unter anderem, dass bestimmte in der Musikpädagogik vorherrschende Verständnisse – etwa von Musiklernen oder Musiktheorie – ungeeignet sind, das Beatmaking adäquat zu erfassen. Die Studie bietet daher nicht zuletzt Anlass, diese Verständnisse zu hinterfragen und neu zu konzeptualisieren, um mit der Vielfalt musikalischer Praxen in Zukunft angemessen umgehen zu können.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783830945864
    Language: German
    Pages: 252 Seiten
    Series Statement: Perspektiven musikpädagogischer Forschung Band 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2022
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hip-Hop ; Komposition ; Unterhaltungsmusik ; Musikerziehung ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 233-251 , Diskografie und Filmografie Seite 252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783832555689
    Language: English
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Culture - discourse - history Volume 7
    Dissertation note: Dissertation Universität der Künste Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: Punk ; Oper ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783593514963 , 3593514966
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Kassel 2021
    DDC: 786.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940 ; Klavier ; Musikpolitik ; Musikwirtschaft ; Kulturimperialismus
    Note: "[...] Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel im Januar 2021 als Habilitationsschrift [...]." (Vorwort, Seite 9) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [391]-429 , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783662660393
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 229 Seiten) , Notenbeispiele
    Series Statement: Studien zu Musik und Gender
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Polyphonie und Hybridität
    DDC: 780
    RVK:
    Keywords: China ; Europa ; Musikbeziehungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9788183155014
    Language: English , Hindi , Sanskrit
    Pages: xv, 330 Seiten , 23 cm
    Edition: First edition
    DDC: 780.954
    RVK:
    Keywords: Music Congresses History and criticism ; Music and literature Congresses ; Music Congresses Social aspects ; Music therapy Congresses ; Aesthetics, Indic Congresses ; Aesthetics ; Music ; Music and literature ; Music Social aspects ; Music therapy ; India ; Konferenzschrift ; Conference papers and proceedings ; Criticism, interpretation, etc
    Abstract: Es handelt sich um Beiträge der zweitägigen nationalen e-Konferenz vom 28. und 29. Januar 2022 über Musikästhetik und ihren Einfluss auf die Menschheit, organisiert von der Musikabteilung des Dr. L.D. Balkhande College of Arts and Commerce, Pauni, Maharashtra.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 978-3-8394-5851-8
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (208 pages).
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies ; Gender ; Music ; Musicology ; Pop Music ; MUSIC / History & Criticism ; Popmusik. ; Sound. ; Gesang. ; Musikwahrnehmung. ; Sexismus. ; Feminismus. ; Musikalische Analyse. ; Geschlechterforschung. ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Sexismus ; Feminismus ; Musikalische Analyse ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Geschlechterforschung
    Abstract: If pictures can be sexist, can analyzing sound reveal sexism, too? Where is the language to discuss sexism in music? L.J. Müller tackles these important questions in their 2018 German book titled Sound und Sexismus, which was awarded the IASPM 2019 book prize. Analyzing the voices of Kurt Cobain, Kate Bush, Björk and others, Müller demonstrates how gender is performed vocally and interacts with gendered aspects of embodiment and affect. The book is written from a strongly positioned and personal feminist perspective and is appealing to readers from various backgrounds - singers, producers, music lovers, as well as academics and anyone with an interest in feminist takes on pop culture
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 30. Aug 2022) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8376-5851-4 , 3-8376-5851-1
    Language: English
    Pages: 205 Seiten.
    Series Statement: Popular music
    Uniform Title: Sound und Sexismus
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik. ; Sound. ; Gesang. ; Musikwahrnehmung. ; Sexismus. ; Feminismus. ; Musikalische Analyse. ; Geschlechterforschung. ; Hochschulschrift ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Sexismus ; Feminismus ; Musikalische Analyse ; Popmusik ; Sound ; Gesang ; Musikwahrnehmung ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-7957-2216-6
    Language: German
    Pages: 304 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Notenbeispiele ; , 24 cm x 17 cm, 593 g.
    Series Statement: Frankfurter Studien Band 15
    Series Statement: Frankfurter Studien
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    RVK:
    Keywords: Hindemith, Paul ; Geschichte 1934-1963 ; Musikanschauung. ; Spätwerk. ; Paul Hindemith ; Musikwissenschaft ; Musikbegriff ; Hochschulschrift ; 1895-1963 Hindemith, Paul ; Musikanschauung ; Spätwerk ; Geschichte 1934-1963
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Map
    Map
    New York ; London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367691424 , 9780367691417
    Language: English
    Pages: xv, 221 Seiten , Illustrationen, Karte, Notenbeispiele
    Series Statement: SOAS studies in music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Volksmusikpflege ; Tanz ; Kelten ; Geschichte ; Cornwall ; Celtic music / Social aspects / England / Cornwall (County) ; Cornwall (England : County) / Social life and customs ; Cornwall (England : County) / History, Local ; Manners and customs ; England / Cornwall (County) ; Local history ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Cornwall ; Kelten ; Volksmusikpflege ; Tanz ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783761872789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) , Notenbeispiele
    Parallel Title: Erscheint auch als Rittner, Hardy, 1981 - Die vergessene Cantilene
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2021
    RVK:
    Keywords: Music theory. ; Music—History and criticism. ; Music. ; Hochschulschrift ; Chopin, Frédéric 1810-1849 ; Klaviermusik ; Musikalische Aufführungspraxis ; Virtuosität ; Kantabilität ; Chopin, Frédéric 1810-1849 ; Aufführungspraxis
    Abstract: Chopin habe über alle Maßen gesanglich gespielt, berichten viele Zeitgenossen. Was das aber konkret pianistisch heißt, bleibt meist im Dunkeln. Neue Quellen von Chopin-Schülern ermöglichen nun tiefere Einblicke: Chopins kantabler Duktus war in seinem Spiel quasi omnipräsent, erzeugt durch ein umfassendes Überlegato sowie melodische, auch vom Belcanto inspirierte Hervorhebungen. Gleichzeitig wurden die nicht als melodisch erachteten Kontexttöne oft erheblich zurückgenommen, gerade in virtuosen Passagen – eine überraschende Erkenntnis, die das gesamte Klavierwerk Chopins betrifft. Die prägenden Interpretationen der letzten Jahrzehnte entsprechen also nicht dem, was Chopin ursprünglich intendierte. Die vorliegende Studie zeichnet ein neues Bild von Chopins brillanten Werken und rekonstruiert eine höchst eigenwillige Klanglichkeit, die auf historischen wie auf modernen Konzertflügeln verwirklicht werden kann.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783957556684
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen
    DDC: 786.6192309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biografie ; Konferenzschrift ; Ehrlich, Paul 1849-1925 ; Leipzig ; Mechanisches Musikinstrument ; Musikinstrumentenbau ; Geschichte 1880-1930
    Abstract: Mit einer einzigen bahnbrechenden Erfindung schrieb sich der Klavierbauer Paul Ehrlich (1849-1925) in die Geschichte der Musikmedien ein. Sein Ariston, eine Harmonika mit Lochplatten aus Pressspan, ermöglichte das kinderleichte Abspielen kurzer Musikstücke mittels einer Kurbel. Noch vor der Grammophon-Ära, seit 1881, konnte man seine Lieblingslieder auf einem preisgünstigen Gerät jederzeit anhören...und immer neue Titel hinzukaufen! Paul Ehrlich gründete mit seinem Verkaufshit in Leipzig einen neuen Industriezweig; bis in die 1930er Jahre sollte sich die Musik- und Messestadt als Weltzentrum des industriellen Musikautomatenbaus behaupten. Doch die Verdienste von Paul Ehrlich gingen weit über sein Ariston-Patent hinaus. Mehr als 100 technische Neuerungen, die meisten auf dem Gebiet des Musikautomatenbaus, zeigen den rastlosen und kreativen Erfinder par excellence. Erstmals wird seine Persönlichkeit in diesem Band in all ihren Facetten gewürdigt, ob als Familienmensch, Betriebsleiter oder rekordverdächtiger Konstrukteur. Beiträge zu den besonderen Bedingungen in Leipzig, zur Geschichte der Massenmedien oder zur Lochplatte als Digitalisat runden das Themenfeld ab.
    Note: "Diese Publikation ist das Ergebnis des wissenschaftlichen Symposiums "Gestanzte Musik", das im August 2020 anlässlich des Jahres der Industriekultur in Leipzig stattgefunden hat." - Nebentitelseite , Vorwort der Herausgeberin , Grußwort von Achim Quaas (Urenkel von Paul Ehrlich) , Grußwort von Karin Gauselmann (Urenkelin von Paul Ehrlich) , I. Paul Ehrlich: Seine Erfindungen und Fabriken : Die Fabrik Leipziger Musikwerke vorm. Paul Ehrlich & Co. AG / Birgit Heise : Paul Ehrlich als rastloser Erfinder: Über 100 Patente und Gebrauchsmuster in 25 Jahren / Ralf Smolne, Birgit Heise , II. Leipzig als Zentrum der Musikautomatenindustrie: Standortvorteile um 1900 : Warum gerade Leipzig? Standortvorteil Musikalienhandel und Instrumentenbau / Jan Großbach : Klassischer Kanon vs. populäres Repertoire? Zum Verhältnis von Musikverlagen und Musikautomatenbau in Leipzig / Stefan Keym : Warum gerade Gohlis? Ein Dorf wird zum Industriestandort / Stefan W. Krieg von Hößlin , III. Leipziger Musikwerke - Industrie als kulturhistorisches Phänomen ihrer Zeit : Musikmaschinen und der Wandel im Musikkonsum / Peter Donhauser : Mechanische Akkordeoninstrumente - Von der Stiftwalze über die Lochplatte zur Kartonrolle: Vorteile und Grenzen der "neuen Medien" am Beispiel der Handharmonika / Uwe Gernert , IV. Das Ariston mit perforierter Platte als erstes klingendes Massenmedium : Paul Ehrlich vor Gericht: Klagen um das Ariston / Matthias Schiemann : Das Erfolgsprodukt Ariston: Modelle, Produktionsnummern, Datierung / Rene Spinnler : Anmerkungen zu Ariston-Noten mit 24 Tonstufen / Richard Ernst Englert , V. Lochplatten in der Gegenwart : Über neue Möglichkeiten der Digitalisierung und der Ausstellung und der Ausstellung Leipziger Notenscheiben / Mats Krouthén : Aus den Anfängen der Kammzungen-Spielwerke / Ralf Smolne , VI. Paul Ehrlich, seine Persönlichkeit, seine Familie : Friedrich Ernst Paul Ehrlich und seine Familie - ganz privat / Sascha Wömpener, Achim Quaas , Die Autoren des Bandes , Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Göttingen : V&R unipress
    ISBN: 9783847113706 , 3847113704
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Westwärts Band 5
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Seidel, Anna, 1987- Retroaktive Avantgarde
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2021
    DDC: 306.48424
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popmusik ; Song ; Text ; Manifest ; Avantgarde ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783593450766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (434 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Torp, Claudius, 1973 - Klavierwelten
    DDC: 786.2
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Deutschland ; USA ; Österreich ; Globalgeschichte ; global ; Südafrika ; Musik ; Japan ; Vereinigte Staaten ; Kosmopolitismus ; Verflechtungsgeschichte ; Instrument ; Musikgeschichte ; Musikwissenschaft ; Transkulturalität ; Musikkultur ; Klavier ; Piano ; Kunstmusik ; Pianoforte ; Klavierkultur ; Instrumentenhandel ; Konservatorium ; Musiktransfer ; Tasteninstrumente ; Klavierspiel ; Klavier lernen ; Klavier spielen ; Hochschulschrift ; Klavier ; Klaviermusik ; Musikwirtschaft ; Geschichte 1830-1940
    Abstract: Zwischen den 1830er und den 1930er Jahren entfaltete die europäische Kunstmusik eine erhebliche kosmopolitische Anziehungskraft. Auch der Handel mit Tasteninstrumenten nahm damals globale Dimensionen an. Besonders das Klavier erfüllte bedeutsame kulturelle Funktionen: Es war ein Werkzeug der Kanonbildung sowie der Übersetzung musikalischer und literarischer Stoffe. Es stand im Zentrum öffentlicher Spektakel und diente einer ästhetischen Leistungsschau. Darüber hinaus beförderte es eine intime Gefühlskultur. Weltbild und Habitus außereuropäischer Eliten und Musiker haben die Auseinandersetzung mit dem Klavier entscheidend geprägt. Claudius Torp zeichnet in seiner Globalgeschichte des Klaviers die Institutionen des Instrumentenhandels, der Missionen und Konservatorien nach und analysiert die Bedeutung des Klaviers in den drei Fallstudien USA, Südafrika und Japan.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [391]-429
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783631867723 , 3631867727
    Language: English
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 646 g
    Series Statement: American Culture Vol. 16
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Lomax, Alan ; Geschichte 1935-1968 ; Folk music ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Tectum Verlag | Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783828878464
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 371 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft Band 18
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lee, Young-Jo ; Geschichte 1896-2013 ; Kirchenlied ; Musik ; Interkulturalität ; Komposition ; Korea ; Religion ; Komposition ; Young Jo Lee ; Changga ; Korea ; Koreastudien ; Transcultural Studies ; Musikwissenschaft ; Musikkultur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Musikgeschichte ; Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Korea ; Musik ; Interkulturalität ; Interkulturalität ; Kirchenlied ; Geschichte 1896-2013 ; Lee, Young-Jo 1943- ; Komposition
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783828847460
    Language: German
    Pages: XIII, 371 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft Band 18
    Series Statement: Wissenschaftliche Beiträge aus dem Tectum Verlag. Reihe Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lee, Young-Jo ; Geschichte 1896-2013 ; Kirchenlied ; Musik ; Interkulturalität ; Komposition ; Korea ; Religion ; Komposition ; Young Jo Lee ; Changga ; Korea ; Koreastudien ; Transcultural Studies ; Musikwissenschaft ; Musikkultur ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Musikgeschichte ; Christentum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Korea ; Musik ; Interkulturalität ; Interkulturalität ; Kirchenlied ; Geschichte 1896-2013 ; Lee, Young-Jo 1943- ; Komposition
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783515131575 , 3515131574
    Language: German
    Pages: 592 Seiten , Illustrationen, Notenbeispiele , 24 cm x 17 cm, 1152 g
    Series Statement: Archiv für Musikwissenschaft. Beiheft 86
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019/20
    DDC: 782.507943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1841-1914 ; Musikleben ; Chorgesang ; Chor ; Musikwettbewerb ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9781793613851
    Language: English
    Pages: x, 363 Seiten
    Parallel Title: Online version Fowler, Beth (Beth Nicole) Rock and roll, desegregation movements, and racism in the post-civil rights era
    DDC: 781.6609730904
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1946-1964 ; Bürgerrechtsbewegung ; Rock 'n' Roll ; USA ; Rock music / United States / To 1961 / History and criticism ; Rock music / United States / 1961-1970 / History and criticism ; Rhythm and blues music / History and criticism ; Music and race / United States / History / 20th century ; Segregation / United States / History / 20th century ; Rock (Musique) / États-Unis / 1961-1970 / Histoire et critique ; Musique et race / États-Unis / Histoire / 20e siècle ; Ségrégation / États-Unis / Histoire / 20e siècle ; Rock (Musique) / États-Unis / Jusqu'à 1961 / Histoire et critique ; Music and race ; Rhythm and blues music ; Rock music ; Segregation ; United States ; To 1999 ; Criticism, interpretation, etc ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Rock 'n' Roll ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1946-1964
    Abstract: "This book uses archival research and analyses of musical performances and original oral histories to explore the uncertain legacies of the civil rights movement and early rock and roll music in a supposedly post-civil rights era"--
    Description / Table of Contents: Introduction. "A Subtle Defiance in the Songs" -- Shufflin' 'Til the Break of Dawn," 1946-1953 -- "If It's a Hit, It's a Hit," 1954-1956 -- "A Teen Ager in Love," 1957-1960 -- "They'd All Be Dancing Together," 1961-1964 -- "A Drummer With a Totally Different Beat," The Post-Civil Rights Era
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837657586
    Language: English
    Pages: 225 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Popular Music
    DDC: 781.6480141
    RVK:
    Keywords: Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Online-Community ; Diskursanalyse ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031055553
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 275 p. 24 illus)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Palgrave Studies in the History of Subcultures and Popular Music
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 941
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1950 ; History of Britain and Ireland ; Modern History ; Cultural History ; Social History ; Music ; Great Britain—History ; History, Modern ; Civilization—History ; Social history ; Music ; Musik ; Subkultur ; Bebop ; London-Soho ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; London-Soho ; Bebop ; Musik ; Subkultur ; Geschichte 1945-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-88-8109-522-3
    Language: English , French
    Pages: XXIX, 329 Seiten : , Illustrationen ; , 24 cm.
    Series Statement: Quaderni clementiani 5
    Series Statement: Quaderni clementiani
    RVK:
    Keywords: Reicha, Anton / 1770-1836 ; Reicha, Anton ; Music / France / 19th century / History and criticism ; Music / Europe / 19th century / History and criticism ; Konferenzschrift ; 1770-1836 Reicha, Anton
    Note: Includes bibliographical references and index , Texts in English and French; abstracts in English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783339120977
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (533 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft Band 53
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Musikwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sonner, Thomas, 1983 - Soundtrack der Demokratie - Musik bei staatlichen Zeremonien in der Weimarer und der Berliner Republik
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart 2019
    DDC: 781.5990943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatsakt ; Musik ; Geschichte ; Nation ; Demokratie ; Musik ; Geschichte 1990-2015 ; Nationalhymne ; Zapfenstreich ; Weimarer Republik ; Zeremoniell ; Militärmusik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Language: English
    Pages: Blatt ii-xxx, 295 Blätter , Illustrationen, Diagramme
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837655568
    Language: German
    Pages: 337 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 782.42164909436
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Globalisierung ; Musikleben ; Hip-Hop ; Österreich ; Österreich ; Musik ; Glokalisierung ; Musikanalyse ; Popkultur ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Kultursoziologie ; Hip Hop ; Austria ; Music ; Glocalization ; Music Analysis ; Popular Culture ; Pop Music ; Musicology ; Sociology of Culture ; Hochschulschrift ; Österreich ; Hip-Hop ; Musikleben ; Globalisierung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781350071216 , 9781350196247
    Language: English
    Pages: xxi, 185 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University College London
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1965 ; Volksmusik ; Politik ; Volkskultur ; Revival ; England ; Folk music / Great Britain / History and criticism ; Great Britain / Politics and government / 1945- ; Folk music ; Politics and government ; Great Britain ; Since 1945 ; Criticism, interpretation, etc ; Hochschulschrift ; England ; Politik ; Volkskultur ; Volksmusik ; Revival ; Geschichte 1945-1965
    Abstract: The English folk revival cannot be understood when divorced from the history of post-war England, yet the existing scholarship fails to fully engage with its role in the social and political fabric of the nation. Postwar Politics, Society and the Folk Revival in England is the first study to interweave the story of a gentrifying folk revival with the socio-political tensions inherent in England's postwar transition from austerity to affluence. Julia Mitchell skillfully situates the English folk revival in the context of the rise of the new left, the decline of heavy industry, the rise of local, regional and national identities, the 'Americanisation' of English culture and the development of mass culture. In doing so, she demonstrates that the success of the English folk revival derived from its sense of authenticity and its engagement with topical social and political issues, such as the conflicted legacy of the Welfare State, the fight for nuclear disarmament and the fallout of nationalization. In addition, she shrewdly compares the US and British revival to identify the links but also what was distinctive about the movement in Britain. Drawing on primary sources from folk archives, the BBC, the music press and interviews with participants, this is a theoretically engaged and sophisticated analysis of how postwar culture shaped the folk revival in England.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Gottingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783412523947
    Language: German
    Pages: 1 online resource (469 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine, 1984 - Künstler-Ehe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1899 ; Geschichte 1800-1899 ; Geschichte 1800-1899 ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar
    Abstract: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Einführung -- 1. Das Forschungsfeld -- 1.1. Forschungsstand -- 2. Methoden und Perspektiven -- 2.1. Historische Diskursanalyse und Musikerpaare -- 2.2. Systematisierung der Quellen in einer Datenbank -- 2.3. Von der Künstlerehe erzählen: Zur Schreibperspektive -- 3. Aufbau der Arbeit -- I. Teil: Kontexte und Begriffe -- 1. Der Untersuchungsraum -- 2. Bürgerliche Kultur - Kunst - Geschlecht -- 2.1. Bürgerliches Eheideal -- 2.1.1 „Eheliches Glück" -- 2.1.2. Zuspitzung des Ehediskurses -- 2.2. Kunst- und Musikkultur -- 3. Diskursverschränkungen -- 3.1. Nationaldiskurs und Geschlecht -- 3.2. Kunstgewerbe und Geschlecht -- 4. Begriffe -- 4.1. Künstlerehe - Musikerehe: ‚Künstler-Ehe-Diskurs' -- 4.2. Musiker und Musikerinnen - musikkulturell Handelnde -- 4.3. Ehe - Partnerschaft - Liebe -- 4.4. Glück - Unglück, Scheitern - Gelingen -- II. Teil: Der Diskurskern -- Einleitung II. Teil -- Kapitel 1: Der Diskurs in seinen Quellen -- 1. Recherche -- 1.1. Recherchestrategien -- 1.2. Quellenauswahl und mediale Vielfalt -- 2. Das Quellenkorpus -- 2.1. Periodika -- 2.1.1. Überblick -- 2.1.2. „Sollen Künstlerinnen heiraten? Eine Rundfrage" -- 2.1.3. Paul Felix: Künstlerehen -- 2.2. Fiktionale Quellen -- 2.2.1. Überblick -- 2.2.2. Alphonse Daudet: Künstlerehen -- 2.2.3. E. Werner: Gesprengte Fesseln -- 2.3. Biografische Quellen -- 2.3.1. Überblick -- 2.3.2. A. Niggli: Das Künstlerpaar August und Anna Walter-Strauß -- 2.3.3. La Mara: Die Frauen im Tonleben der Gegenwart -- 2.4. Ego-Dokumente -- 2.4.1. Überblick -- 2.4.2. Die Ehetagebücher von Eugen und Hermine d'Albert -- 2.5. Bildquellen -- 2.5.1. Überblick -- 2.5.2. Vier Musikerpaarporträts von Edvard und Nina Grieg -- 2.5.3. Drei Karikaturen im Simplicissimus -- 2.6. Quellen diskursiven musikkulturellen Handelns -- 2.6.1. Überblick.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Language: English
    Pages: V, [24] Seiten , Illustrationen
    Dissertation note: Bachelorarbeit Hochschule Offenburg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Musikalbum ; Musiker ; Mexiko ; Guadalajara ; Musikproduktion
    Note: Das Musikalbum "Sueño Lejano" ist in der Arbeit verlinkt (Linktree, Spotify, Soundcloud, Bandcamps, Instagram)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783412523954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (468 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Fornoff-Petrowski, Christine, 1984 - Künstler-Ehe
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paare ; Geschlechtergeschichte ; Bürgertum ; Kulturgeschichte ; Gesellschaftsgeschichte ; Künstler ; Hochschulschrift ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Bürgerliche Gesellschaft ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1800-1899 ; Musiker ; Musikerin ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899 ; Künstler ; Ehepaar ; Geschichte 1800-1899
    Abstract: Berühmte Paare waren und sind beliebte Gegenstände der (wissenschaftlichen) Biographik, der Fiktion oder auch der Boulevardpresse. Häufig ranken sich die Anekdoten und Geschichten um die gleichen Paare: Vor allem Robert und Clara Schumann oder Alma und Gustav Mahler sind als Musikerehepaare des 19. Jahrhunderts bekannt geworden. Christine Fornoff-Petrowski zeigt in ihrer Untersuchung, dass Ehen im Umfeld der bürgerlichen Kunst- und Musikkultur des 19. Jahrhunderts keinesfalls Einzelfälle, sondern Teil einer vielfach gelebten und dabei kontrovers diskutierten Praxis waren. Mit Hilfe der historischen Diskursanalyse zeichnet die Autorin die öffentliche – vor allem in bürgerlichen Medien geführte – Debatte nach und spiegelt diese am Beispiel einzelner, bisher weniger bekannter Musikerehepaare wie Wilhelm Heinrich und Bertha Riehl oder Hermine und Eugen d‘Albert. Die aufgedeckten Denkmuster und Narrative beeinflussten nicht nur das Leben und Handeln dieser Paare, sondern haben sich im Erzählen über Künstlerpaare teilweise bis in die Gegenwart gehalten.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt a.M. : Peter Lang GmbH | Bern : Peter Lang International Academic Publishers
    ISBN: 9783631835487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st, New ed.
    Series Statement: Jüdische Musikstudien. Jewish Music Studies 2
    RVK:
    Keywords: Juden ; Musik ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Nachhaltigkeit ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit den 1960er Jahren steigt in Europa die Zahl der jüdischen Kulturerbeprojekte. Im Gedenken an die Schoa suchen Nichtjuden die Relikte der Vergangenheit zu bewahren und lassen dabei nicht selten die gegenwärtigen jüdischen Gemeinden außer Acht. Die Autorinnen unterziehen diese Praxis des „authorized heritage" einer kritischen Betrachtung. Mit Blick auf das jüdische Kulturerbe Musik enthüllen sie vor dem Hintergrund aktueller Debatten um kulturelle Nachhaltigkeit die Gefahren von Konstruktion, kultureller Aneignung und Instrumentalisierung des Erbes. Mit der Diskussion innerjüdischer Nachhaltigkeitskonzepte, flankiert von philosophischen Thesen zum Erbe und zur Verantwortung für den Anderen, werden Denkanstöße für einen neuen, zukunftsorientierten Umgang mit jüdischem Kulturerbe gegeben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783990128510
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (518 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Atalay, Nejla Melike Women Composers' Creative Conditions Before and During the Turkish Republic
    RVK:
    Keywords: Koptagel, Yüksel ; Saz, Leyla ; Güran, Nazife ; Geschichte 1850-2000 ; Women composers-Turkey-Biography ; Komponistin ; Türkei ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Saz, Leyla 1850-1936 ; Güran, Nazife 1921-1993 ; Koptagel, Yüksel 1931- ; Türkei ; Komponistin ; Geschichte 1850-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9780197517598
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten)
    Series Statement: Oxford scholarship online
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 780.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomusicology ; Wissenschaftsethik ; Kolonialismus ; Musikethnologie ; Entwicklungsländer ; Westliche Welt ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Westliche Welt ; Entwicklungsländer ; Musikethnologie ; Kolonialismus ; Wissenschaftsethik
    Abstract: For decades, ethnomusicologists across the world have considered how to affect positive change for the communities they work with. Through illuminating case studies and reflections by a diverse array of scholars and practitioners, 'Transforming Ethnomusicology' aims to both expand dialogues about social engagement within ethnomusicology and, at the same time, transform how we understand ethnomusicology as a discipline. This second volume takes as a point of departure the recognition that colonial and environmental damages are grounded in historical and institutional failures to respect the land and its peoples
    Note: Also issued in print: 2021. - Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Marburg : Büchner-Verlag
    ISBN: 9783963177699 , 9783963172328
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 p.)
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Music industry ; Copyright law ; Media studies ; Music recording & reproduction ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: »This video is not available in your country.« With this sentence, the video platform YouTube fueled many years of dispute with the German collecting society GEMA. Numerous online discussions focused on the appropriate remuneration for music streaming – GEMA bashing followed. Music and copyright have always been a contentious issue. Digitization set in motion a process that changed the way music and other creative goods are produced, consumed, distributed and exploited. This break undermined previous business models of the music industry and shook basic assumptions in the understanding of copyright. Philip Stade focuses on the particular online discourse YouTube vs. GEMA and, in the spirit of cultural studies, opens up interdisciplinary and historical perspectives on the fields of music business, copyright and capitalism in the digital transformation. The focus is on hegemonic strategies and the central role of social media. Even though the social and economic upheavals of the digital transformation are far from complete, Stade precisely elaborates which overarching shifts are taking place in the relationship between exclusive control and free access. For we are only just beginning to understand how digital capitalism works
    Abstract: »Dieses Video ist in deinem Land leider nicht verfügbar.« Mit diesem Satz befeuerte die Video-Plattform YouTube die jahrelange Auseinandersetzung mit der deutschen Verwertungsgesellschaft GEMA. In zahlreichen Online-Diskussionen ging es um die angemessene Vergütung für das Musikstreaming - das GEMA-Bashing folgte. Musik und Urheberrecht waren und sind ein konfliktreiches Thema. Mit der Digitalisierung setzte ein Prozess ein, der die Art veränderte, Musik und andere kreative Güter zu produzieren, zu konsumieren, zu verbreiten und zu verwerten. Diese Zäsur untergrub bisherige Geschäftsmodelle der Musikwirtschaft und erschütterte Grundannahmen im Urheberrechtsverständnis. Philip Stade richtet den Blick auf den besonderen Online-Diskurs YouTube vs. GEMA und eröffnet im Sinne der Cultural Studies interdisziplinäre und historische Sichtweisen auf die Felder Musikwirtschaft, Urheberrecht und Kapitalismus im digitalen Wandel. Im Fokus stehen dabei hegemoniale Strategien sowie die zentrale Rolle Sozialer Medien. Auch wenn die gesellschaftlichen und ökonomischen Umwälzungen des digitalen Wandels längst nicht abgeschlossen sind, arbeitet Stade präzise heraus, welche übergeordneten Verschiebungen im Verhältnis von exklusiver Kontrolle und freiem Zugang stattfinden. Denn wir beginnen gerade erst zu verstehen, wie der digitale Kapitalismus funktioniert
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Berlin : Ch.Links Verlag
    ISBN: 3962891382 , 9783962891381
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen
    Uniform Title: Red Metal
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Subkultur ; Heavy Metal ; Deutschland ; Beatkiste ; Berlin ; Blackout ; Bob Dylan ; Budapest ; DT 64 ; Disaster Area ; Feierabend ; Formel 1 ; Heavy Metal ; Jugendtanz ; Kulturpolitik ; Kutte ; Limbach-Oberfrohna ; Pop ; Schallplatte ; Skinhead ; Slayer ; Sodom ; Springsteen ; Stimme der DDR ; Subkultur ; Szene ; Tendenz Hard bis Heavy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Heavy Metal ; Geschichte 1980-1990 ; Deutschland ; Heavy Metal ; Subkultur ; Geschichte 1980-1990
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 978-3-8394-5268-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (554 Seiten).
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien Band 3
    Series Statement: Transdisziplinäre Popkulturstudien
    Uniform Title: Suchtgenese & Selbstkonzept(e)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biographieforschung ; Cultural Studies ; Gesellschaft ; Ikone ; Junkie ; Lebensstil ; Los Angeles ; MUSIC / History & Criticism ; Musik ; Musiker*innen ; Musikwissenschaft ; Popkultur ; Popmusik ; Qualitative Sozialforschung ; Selbstkonzept ; Sucht ; Popmusiker. ; Drogenabhängigkeit. ; Heroin. ; Los Angeles, Calif. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Popmusiker ; Drogenabhängigkeit ; Heroin
    Abstract: Getreu dem Motto »Sex & Drugs & Rock'n'Roll« scheint der Konsum von Drogen geradezu prototypisch zum Lifestyle vieler Musiker*innen dazuzugehören. Auffällig ist, dass es immer wieder musikalische Vertreter*innen des Typus »Junkie« sind, die zu Weltstars und Ikonen werden. Doch warum ist dieser Lebenswandel und dabei ausgerechnet der Konsum von Heroin so populär (gewesen)? Durch die Rekonstruktion individueller Lebensgeschichten heroinabhängiger Musiker*innen in Los Angeles bestimmt Melanie Ptatscheck nicht nur sozialpsychologische und musikspezifische Suchtfaktoren. Ebenso zeigt sie auf, durch welche individuellen Bedürfnisse und gesellschaftlichen Narrative die Selbstvorstellungen dieser Musiker*innen geprägt sind
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781839981340
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 96 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 781.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heavy metal (Music) / Social aspects ; Women rock music fans ; Women rock musicians ; Geschlechterrolle ; Weiblichkeit ; Heavy Metal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Heavy Metal ; Geschlechterrolle ; Weiblichkeit
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Oct 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839457580
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (228 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    RVK:
    Keywords: Elektronische Musik ; Tanzmusik ; Online-Community ; Diskursanalyse ; Electronic Dance Music; Discourse; Community; Culture; Identity; Music; Language; Popular Culture; Pop Music; Linguistics; Cultural Studies; Musicology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Research on electronic dance music communities has been initiated by scholars in the fields of sociology, cultural studies, public health research and others. Linguistic aspects, however, are rarely considered. Anita Jóri fills this gap of research and suggests a new perspective by looking at these communities as a discourse community. She gives an overview of the language use and discourse characteristics of this community while applying a mixed methodology of linguistic discourse analysis and cultural studies. The book is aimed at researchers and students in the fields of applied linguistics, popular music, media, communication and cultural studies.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783839454619
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (372 Seiten) , Diagramme, Noten
    Series Statement: Studien zur Popularmusik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Akustische Markenführung ; Unterhaltungsmusik ; Werbewirtschaft ; Marken ; Musikwirtschaft ; Werbeindustrie ; Audio Branding ; Musik ; Homogenisierung ; Werbung ; Wirtschaft ; Pharrell Williams ; Popkultur ; Popmusik ; Musikwissenschaft ; Kulturwirtschaft ; Klang ; Popular Music Culture ; Branding ; Music Industry ; Music ; Homogenization ; Advertising ; Economy ; Popular Culture ; Pop Music ; Musicology ; Cultural Industry ; Sound ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Unterhaltungsmusik ; Akustische Markenführung ; Werbewirtschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783830992745
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (577 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Musik und Diktatur Band 4
    Series Statement: Musik und Diktatur
    Parallel Title: Erscheint auch als Lipp, Florian, 1980 - Punk und New Wave im letzten Jahrzehnt der DDR
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 19./20. Jahrhundert ; 1980-1990 ; 20. Jahrhundert ; Bundesrepublik Deutschland/DDR ; DDR ; Deutschland ; Germany (East) ; Jugendkultur ; Neue Deutsche Welle ; New Wave ; Punk ; Rockmusik ; Subkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Punk ; New wave ; Subkultur ; Jugendpolitik ; Kulturpolitik ; Geschichte 1976-1989 ; Deutschland ; Punk Rock ; New wave ; Geschichte 1976-1989
    Abstract: Auch in der DDR formierte sich zu Beginn der 1980er-Jahre eine Punkszene, die zwar klein, jedoch weder zu übersehen noch zu überhören war. Exponierte Vertreter und Bands dieser Szene wurden von der Mehrheitsgesellschaft abgelehnt, aus dem staatlich organisierten Kulturbetrieb ausgegrenzt und durch den Sicherheitsapparat kriminalisiert. Doch im Gegensatz zu diesen Repressionen gegen die Punkkultur in der ersten Hälfte der 1980er-Jahre vermittelt die zweite Hälfte der Dekade ein anderes Bild: Ehemals verfemte Musiker waren nun im Staatsfunk zu hören, wurden von der Freien Deutschen Jugend (FDJ) gefördert und unter dem Rubrum ›die anderen Bands‹ auf Schallplatte gehandelt. Die Analyse dieses Wandels im zeithistorischen Kontext ist Gegenstand dieses Buches.
    Note: Online resource; title from title screen (viewed May 11, 2021)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783631835487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (240 pages)
    Series Statement: Juedische Musikstudien. Jewish Music Studies v.2
    RVK:
    Keywords: Juden ; Musik ; Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Nachhaltigkeit ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Abstract: Problematisierung kultureller Aneignung ,,jüdischen Kulturerbes" nach 1945. Kritik an Diskursen und Praktiken zu jüdischem Kulturerbe Musik vor dem Hintergrund aktueller Debatten um kulturelle Nachhaltigkeit. Diskussion innerjüdischer Nachhaltigkeitskonzepte als Denkanstoß für einen zukunftsorientierten Umgang mit jüdischem Musik-/Kulturerbe.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783835350656 , 383535065X
    Language: German
    Pages: 572 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Fitzner, Frauke, 1984 - Der hörende Mensch in der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2019
    DDC: 781.424
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Musikhören ; Musikästhetik ; Geschichte 1880-1930 ; Deutschland ; Musikhören ; Erkenntnistheorie ; Geschichte 1880-1930
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Berlin : Ch. Links Verlag
    ISBN: 9783962891381 , 3962891382
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Okunew, Nikolai, 1987- Red Metal
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2020
    DDC: 781.660943109048
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1980-1990 ; Heavy Metal ; Subkultur ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Die Publikation beruht auf der Dissertation "Red Metal: Heavy Metal als eine Subkultur der DDR"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...