Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • London [u.a.] : Routledge  (432)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press  (330)
  • Wiesbaden : Springer VS  (181)
  • USA  (523)
  • Einführung  (427)
Language
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195156773 , 9780195156775
    Language: English
    Pages: 29 cm
    DDC: 305.48896073
    Keywords: African American women Encyclopedias ; Enzyklopädie ; USA ; Schwarze
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0195156773 , 9780195156775
    Language: English
    Pages: 29 cm
    DDC: 305.48896073
    Keywords: African American women Encyclopedias ; Enzyklopädie ; USA ; Schwarze
    Note: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 3
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9780195167795
    Language: English
    DDC: 973.0496073
    RVK:
    Keywords: African Americans Encyclopedias History ; African Americans Encyclopedias History 1877-1964 ; African Americans Encyclopedias History 1964- ; African Americans Biography ; Encyclopedias ; Wörterbuch ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1896-2008
    Note: Erschienen: Vol. 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415337801
    Language: English
    Series Statement: The making of sociology
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race relations Philosophy ; Ethnicity Philosophy ; Sociology Methodology ; United States ; Ethnicity United States ; African Americans History ; Assimilation (Sociology) United States ; United States Ethnic relations ; United States Race relations ; USA ; Soziologie ; Methodologie ; Ethnische Beziehungen ; Minderheit ; Schwarze ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415337801
    Language: English
    Series Statement: The making of sociology
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race relations Philosophy ; Ethnicity Philosophy ; Sociology Methodology ; United States ; Ethnicity United States ; African Americans History ; Assimilation (Sociology) United States ; United States Ethnic relations ; United States Race relations ; USA ; Soziologie ; Methodologie ; Ethnische Beziehungen ; Minderheit ; Schwarze ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780195167795
    Language: English
    DDC: 973.0496073
    RVK:
    Keywords: African Americans Encyclopedias History ; African Americans Encyclopedias History 1877-1964 ; African Americans Encyclopedias History 1964- ; African Americans Biography ; Encyclopedias ; Wörterbuch ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1896-2008
    Note: Erschienen: Vol. 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    London [u.a.] : Routledge | Edinburgh : Edinburgh Univ. Press ; 1.2003 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1479-4012 , 1754-1018 , 1754-1018
    Language: English
    Dates of Publication: 1.2003 -
    Parallel Title: Online-Ausg. Journal of transatlantic studies
    DDC: 320
    Keywords: Internationale Politik ; Geschichte ; Europe Periodicals Foreign relations ; Europe Periodicals Foreign relations ; United States Periodicals Foreign relations ; USA ; Europa ; Zeitschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS
    Language: German
    Series Statement: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Große Reihe
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Lehrbuch ; Soziologie
    Note: Später im Verlag für Sozialwissenschaften, Wiesbaden, erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415337801
    Language: English
    Series Statement: The making of sociology
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Race relations Philosophy ; Ethnicity Philosophy ; Sociology Methodology ; United States ; Ethnicity United States ; African Americans History ; Assimilation (Sociology) United States ; United States Ethnic relations ; United States Race relations ; USA ; Soziologie ; Methodologie ; Ethnische Beziehungen ; Minderheit ; Schwarze ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9780195167795
    Language: English
    DDC: 973.0496073
    RVK:
    Keywords: African Americans Encyclopedias History ; African Americans Encyclopedias History 1877-1964 ; African Americans Encyclopedias History 1964- ; African Americans Biography ; Encyclopedias ; Wörterbuch ; USA ; Schwarze ; Geschichte 1896-2008
    Note: Erschienen: Vol. 1 - 5
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 0415219450
    Language: English
    DDC: 305.420973
    Keywords: Feminism Sources ; History ; 19th century ; United States ; Feminism Sources ; History ; 20th century ; United States ; Women's rights Sources ; History ; 19th century ; United States ; Women's rights Sources ; History ; 20th century ; United States ; Women Sources ; History ; 19th century ; United States ; Women Sources ; History ; 20th century ; United States ; Quelle ; USA ; Feminismus ; Geschichte 1848-1920
    Note: Announced also under the title: Documents in the history of American feminism, 1848-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658407698 , 3658407697
    Language: German
    Pages: X, 267 Seiten , 1 Diagramm , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Sport - Gesellschaft - Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele, 1957 - „Forever Young?“
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fitnesscenter ; Werbung ; Altenbild ; Alterssport ; Ältere Frau ; Qualitative Sozialforschung ; Sportsoziologie ; Deutschland ; USA ; Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658402075
    Language: German
    Pages: XI, 145 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    Keywords: Einführung ; Soziologie ; Menschenwürde
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 139-145
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658407704
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 267 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Sport Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sports—Sociological aspects ; Human body—Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Soziales Netzwerk ; Alter ; Habitus ; Fitnesstraining ; Intersektionalität ; Gesundheit ; Frau ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; USA ; Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658417659
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Karčić, Fikret, 1955 - Geschichte des Rechts der Sharīʿa
    Keywords: Religion—History. ; Islam. ; Religion and culture. ; Religion and science. ; Religion ; Einführung ; Islamisches Recht ; Geschichte
    Abstract: Mit der Geschichte des Rechts der Sharī῾a von Fikret Karčić liegt eine erste innerislamische Gesamtdarstellung der islamischen Rechtsgeschichte in deutscher Sprache vor. Nach einer methodologischen Einführung und einem Überblick über das Recht der vorislamischen Araber schließt sich eine Geschichte des Rechts der Sharī῾a an, die durch einen Abriss der islamischen Rechtsgeschichte auf dem Westbalkan ergänzt wird. In jedem Kapitel wird zunächst der geschichtliche und gesellschaftliche Rahmen umrissen, an dessen Darstellung sich Abschnitte zu den Rechtsquellen sowie zu Rechtswissenschaft und Rechtspraxis anschließen. Der Autor Prof. Dr. Fikret Karčić (1955-2022) lehrte Rechtsgeschichte an der Universität Sarajevo. Er war Mitglied des Präsidiums der islamischen Gemeinschaft von Bosnien und Herzegowina sowie von 2002 bis 2008 Präsident ihres Gerichtshofes. Darüber hinaus hatte er Gastprofessuren u. a. in lstanbul, Kuala Lumpur und Oslo inne. Der Herausgeber Dr. Jörg Imran Schröter leitete als Juniorprofessor 2015-2022 das Institut für Islamische Theologie/Religionspädagogik der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe und ist im Schuldienst des Landes Baden-Württemberg tätig. Er forscht im Rahmen einer interreligiösen Friedensbildung u.a. zur Religiosität muslimischer Jugendlicher in der pluralen Gesellschaft. Der Übersetzer Andreas Maase ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Bau- und Architektenrecht in Ellwangen (Jagst). Er hat mehrere Schriften zur islamischen Rechtstheorie und Rechtsgeschichte aus dem Bosnischen ins Deutsche übersetzt.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658415068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 459 Seiten)
    Edition: 13., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyme, Klaus von, 1934 - 2021 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Comparative government. ; Elections. ; Executive power. ; Legislation. ; Europe ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political Science and International Relations ; Political science ; Lehrbuch ; Einführung ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Die seit vielen Jahren in Lehre und Studium bewährte Einführung in das politische System der Bundesrepublik Deutschland wurde für die 13. Auflage erneut aktualisiert und um die Resultate der Bundestagswahl 2021 erweitert. Inhaltliche Ausgangsposition der Darstellung bleibt die Deutsche Einheit 1990: Die Schwierigkeiten des Zusammenwachsens von Ost- und Westdeutschland werden mit der Analyse der Institutionen – Parteien, Bundestag, Regierung, Verwaltung, Verfassungsgerichtsbarkeit und Föderalismus – und der politischen Prozesse – Wahlverhalten, Legitimierung des Systems, Durchsetzung organisierter Interessen und Führungsauslese – verknüpft. Die Aussichten der Forderung des Grundgesetzes nach Herstellung einheitlicher Lebensverhältnisse werden im Lichte der Leistungen des Systems bewertet. Der Inhalt Die Verfassungskonzeption des Grundgesetzes • Die politische Kultur • Wahlen • Das Parteiensystem • Interessengruppen • Elitenrekrutierung und Machtstruktur • Das Parlament • Regierung und Verwaltung • Der Föderalismus • Das Bundesverfassungsgericht • Ausblick: Die Leistungen des Systems und die Aufgabe der Vereinheitlichung der Lebensverhältnisse in Deutschland Die Zielgruppen • Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Historikerinnen und Historiker • Soziologinnen und Soziologen Die Autoren Prof. (em.), Dr. Dr. h.c. Klaus von Beyme war Politikwissenschaftler an der Universität Heidelberg und Ehrenprofessor der Lomonossow-Universität in Moskau. Prof. Dr. Andreas Busch ist Politikwissenschaftler am Institut für Politikwissenschaft sowie Dekan der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783658402082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 145 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Philosophy of Sociology ; Philosophy of the Social Sciences ; Moral Philosophy and Applied Ethics ; Politics and Human Rights ; Sociology ; Culture ; Sociology—Philosophy ; Philosophy and social sciences ; Ethics ; Human rights ; Menschenwürde ; Würde ; Soziologie ; Sozialethik ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Würde ; Menschenwürde ; Sozialethik ; Soziologie ; Menschenwürde
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783658414412
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 372 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schule und Gesellschaft 69
    Uniform Title: (De-)Privilegierung und Widerstand im schulischen Raceregime (eine ethnographische Diskursanalyse an US amerikanischen Highschools, 2022)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität zu Frankfurt am Main 2022
    DDC: 305.8
    Keywords: Race and Ethnicity Studies ; School and Schooling ; Race ; Schools ; Rasse ; Rassismus ; Privileg ; High school ; Widerstand ; Weißsein ; Schule ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Schule ; Rassismus ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand ; USA ; High school ; Rasse ; Weißsein ; Privileg ; Widerstand
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658410650 , 3658410655
    Language: German
    Pages: XI, 399 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Media Sociology ; Digital and New Media ; Sociology ; Mass media ; Digital media ; Digitalisierung ; Theorie ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Digitalisierung ; Soziologie ; Theorie
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658394455 , 3658394455
    Language: German
    Pages: XVIII, 336 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2021
    DDC: 306.420973
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Hochschule ; Elite ; Habitus ; Macht ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658387082
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 714 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., vollständig überarbeitete und aktualiserte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Croissant, Aurel, 1969 - Die politischen Systeme Südostasiens
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Asia—Politics and government. ; Political science. ; Executive power. ; World politics. ; Einführung ; Südostasien ; Politisches System
    Abstract: Brunei -- Indonesien -- Kambodscha -- Laos -- Malaysia -- Myanmar -- Ost-Timor -- Philippinen -- Singapur -- Thailand -- Vietnam.
    Abstract: Dieses Buch bietet eine Einführung in die vergleichende Analyse der politischen Systeme in der Region. Die analytische Perspektive ist auf die politischen Strukturen, Akteure und Prozesse in den elf Staaten gerichtet. Es werden sowohl Demokratien als auch Autokratien untersucht. Die Analyse der aktuellen Strukturen und Entwicklungen ist eingebettet in eine historisch informierte Betrachtung und Darstellung der wirtschaftlichen, kulturellen, sozialen und internationalen Rahmenbedingungen nationaler Politik. Das Buch bietet in der 2. vollständig überarbeiteten und aktualisierten Auflage Einzelfall- und Vergleichsuntersuchungen, greift den Forschungsstand auf und bietet eigenständige empirische Analysen. Als gemeinsamer Fluchtpunkt der Länderanalysen dient die Frage nach den Ursachen und Perspektiven demokratischer Transformation und autokratischer Persistenz in der Region. Damit können große Teile dieses Buches auch als Beitrag zur vergleichenden Systemlehre gelesen werden. Der Inhalt Brunei ● Indonesien ● Kambodscha ● Laos ● Malaysia ● Myanmar ● Ost-Timor. ● Philippinen ● Singapur ● Thailand ● Vietnam Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und der Asienwissenschaften Der Autor Dr. Aurel Croissant ist Professor für Politikwissenschaft am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9781138041936
    Language: English
    Edition: 3rd editon
    DDC: 306.440973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Englisch ; Sprachvariante ; Sozialstatus ; Diskriminierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658344221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 773 S. 207 Abb)
    Edition: 5th ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Action Theory ; Sociology ; Action theory ; Handlungstheorie ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Handlungstheorie ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658363222
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 211 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Media Sociology ; Sociology—Methodology ; Mass media ; Sozialwissenschaften ; Datenanalyse ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Sozialwissenschaften ; Datenanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658381578
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 213 Seiten)
    Edition: 3., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Sociology of Culture ; Sociocultural Anthropology ; Ethnography ; Research Methods in Anthropology ; Sociology—Methodology ; Culture ; Ethnology ; Anthropology—Research ; Methode ; Empirische Sozialforschung ; Kulturvergleich ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturvergleich ; Empirische Sozialforschung ; Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658344214 , 3658344210
    Language: German
    Pages: XX, 773 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm
    Edition: 5. überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Miebach, Bernhard Soziologische Handlungstheorie
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Handlungstheorie ; Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 715-743
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658362027 , 3658362022
    Language: German , English
    Pages: VIII, 305 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    Note: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658341947 , 3658341947
    Language: German
    Pages: IX, 285 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Brosius, Hans-Bernd Methoden der empirischen Kommunikationsforschung
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Methode ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Linguistik ; Sprachstatistik ; Methode
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 279-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658341954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 285 Seiten)
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Methods ; Media Reception and Media Effects ; Sociological Methods ; Media Sociology ; Communication—Methodology ; Communication ; Sociology—Methodology ; Mass media ; Empirische Forschung ; Methode ; Empirische Linguistik ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Sprachstatistik ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Empirische Forschung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Linguistik ; Sprachstatistik ; Methode ; Empirische Forschung ; Kommunikationswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658243951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 185 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Theory ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Media Sociology ; Communication ; Information theory ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Mass media ; Kulturwissenschaften ; Medienwissenschaft ; Wissenschaft ; Medienkultur ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medienkultur ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Medienwissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658394462
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2021
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Sociology of Knowledge and Discourse ; Network Research ; Social Theory ; Knowledge, Sociology of ; Social sciences—Network analysis ; Social sciences—Philosophy ; Soziales Netzwerk ; Habitus ; Elite ; Soziales Kapital ; Macht ; Hochschule ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Hochschule ; Elite ; Habitus ; Macht ; Soziales Kapital ; Soziales Netzwerk
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658362034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten)
    Series Statement: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Sociology ; Social Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Philosophy ; Political sociology ; Social sciences—Philosophy ; Knowledge, Sociology of ; Demagogie ; Autoritäre Persönlichkeit ; Populismus ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Politische Soziologie ; Rechtspopulismus ; Deutschland ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; USA ; Politiker ; Persönlichkeit ; Autoritarismus ; Demagogie ; Populismus ; Politische Soziologie ; Deutschland ; USA ; Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658381691
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 575 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1890-1940 ; Social History ; History of Science ; History of France ; History of Sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Social history ; Science—History ; France—History ; Sociology—History ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Frankreich ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftsorganisation ; Geschichte 1890-1940
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658325589
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 209 Seiten)
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Batz, Michael Nachhaltigkeit in der Sozialwirtschaft
    RVK:
    Keywords: Sozialwirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Education. ; Einführung ; Nonprofit-Bereich ; Nachhaltigkeit ; Corporate Social Responsibility
    Abstract: Das Lehrbuch führt kompakt in Konzepte und Instrumente ein, die auf die Besonderheiten der Produktion von Dienstleistungen in Organisationen der Sozialwirtschaft konzentriert sind. Nachhaltigkeit als Megatrend wird hier als Chance und zugleich Verantwortung des Sektors aufgegriffen und für Studierende sowie Fach- und Führungskräfte aus Sozialwirtschaft und Sozialer Arbeit nachvollziehbar erklärt. Der Autor Dr. Michael Batz ist Professor für Soziale Arbeit am Fachbereich Sozialwesen an der DHBW Heidenheim a. d. Brenz.
    Description / Table of Contents: Entwicklung, Strategien und Modelle der Nachhaltigkeit -- Corporate Social Responsibility (CSR) – Grundlagen einer verantwortungsvollen Unternehmensführung -- Internationale Nachhaltigkeitsstandards -- Nachhaltigkeit als Herausforderung für Organisationen der Sozialwirtschaft -- Managementsysteme und deren Nutzenpotentiale für das Nachhaltigkeitsmanagement in Organisationen in der Sozialwirtschaft -- Normative und strategische Ansatzpunkte einer nachhaltigen Organisationsführung in der Sozialwirtschaft.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658195601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Heister, Werner, 1961 - Kostenmanagement
    RVK:
    Keywords: Social sciences. ; Education. ; Business enterprises—Finance. ; Information technology. ; Business—Data processing. ; Lehrbuch ; Einführung ; Sozialeinrichtung ; Kostenrechnung ; Kostenmanagement
    Abstract: Kostenmanagement -- Kostenabrechnung -- Kostenstellenabrechnung auf Vollkostenbasis -- Kostenträgerstückrechnung -- Kostenträgerzeitrechnung -- Deckungsbeitragsberechnung als Teilkostenrechnung -- Plankostenrechnung -- Weitere Aspekte des Kostenmanagements.
    Abstract: Das Lehrbuch liefert Studierenden, ManagerInnen und PraktikerInnen das relevante Basiswissen über grundlegende Methoden und Instrumente, um wesentliche Aufgabenstellungen im Bereich der Steuerung effektiv und effizient zu lösen. Mittels spezieller praxisorientierter Beispiele werden die Kompetenzen entwickelt, betriebliche Kosten zu erfassen und zu bewerten, verursachungsgerecht zuzuordnen und entscheidungsorientiert zu planen und zu überwachen. Der Inhalt • Sachgerechte und effiziente Kostenerfassung • Zutreffende Verteilung und Verrechnung der Kosten • Verursachungsgerechte Zurechnung der Kosten auf Produkte und Dienstleistungen • Transparente Entscheidungsgrundlagen mittels Deckungsbeitragsmanagement als Teilkostenmanagement • Professionelle Kostenanalyse mittels Prozesskostenmanagement • Kundenorientiertes Kostenmanagement mittels Zielkosten • Aussagekräftige Kontrolle der Wirtschaftlichkeit mittels Plankostenmanagement • Kostenmanagement in Projekten • Kostenmanagement als integrierte Gesamtaufgabe Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler, Praktiker im Sozialmarkt, Sozialmanager, Betriebswirte Die Autoren Dr. Werner Heister ist Professor für Betriebswirtschaft im Sozialen Sektor an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach. Julia Tiskens ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Hochschule Niederrhein Mönchengladbach.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658313678
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 144 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Popular Culture ; Media Sociology ; Audio-Visual Culture ; Digital media ; Popular Culture ; Mass media ; Communication ; Motion pictures ; Massenmedien ; Digitale Revolution ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Massenmedien ; Soziologie ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658107291 , 9783658107819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 1481 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Theatre and Performance Arts ; Mass media ; Performing arts ; Theater ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783658224127 , 3658224126
    Language: English
    Pages: x, 274 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Prekarisierung und soziale Entkopplung - transdisziplinäre Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Precarized Society
    Parallel Title: Erscheint auch als Hepp, Rolf-Dieter, 1951 - Precarized Society
    DDC: 305.56
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ausgrenzung ; Atypische Beschäftigung ; Soziales Problem ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel ; Sozialstaat ; Soziale Mobilität ; Europa ; USA ; Russland ; Hyperprecarisation ; Aufsatzsammlung ; Prekariat ; Sozialstruktur ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783658205478 , 3658205474
    Language: German
    Pages: IX, 136 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Module Erziehungswissenschaft Band 4
    Series Statement: Lehrbuch
    Series Statement: Module Erziehungswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummrich, Merle, 1970 - Migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrbuch ; Einführung ; Pädagogik ; Schule ; Migration ; Rassismus ; Pädagogik ; Schule ; Migration ; Rassismus
    Abstract: Der Band führt aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive in das Thema Migration ein. Dabei werden zunächst allgemeine Bestimmungen erziehungswissenschaftlicher Grundlagen zu Migration und gesellschaftlicher Teilhabe, zu Rassismus- und Diskriminierungskritik vorgenommen. Im Zentrum steht ein kasuistischer Ansatz, der anhand eines Falls Konstruktionen von ethnischer Differenz in der Schule nachgeht. Grundlegende Prinzipien diskriminierungskritischen und differenzsensiblen pädagogischen Handels werden so anschaulich und nachvollziehbar herausgearbeitet und vermittelt und schließlich mit professionstheoretischen Perspektiven verknüpft. (Buchumschlag)
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298319 , 3658298316
    Language: German
    Pages: VI, 176 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Stefan Organisationen
    Former Title: Vorangegangen ist Kühl, Stefan, 1966 - Organisationen
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisation ; Organisationstheorie ; Definition ; Mitgliedschaft ; Betriebswirtschaftliches Ziel ; Hierarchie ; Organisationsstruktur ; Gesellschaftsordnung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Organisation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 165-173
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658286682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 678 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Raschke, Joachim, 1938 - Die Erfindung der modernen Demokratie
    RVK:
    Keywords: History, Modern. ; Great Britain—History. ; France—History. ; United States—History. ; Europe, Central—History. ; Democracy. ; Europa ; USA ; Demokratie ; Geschichte
    Abstract: Einleitung: 1. Demokratie als Erfindung -- 2. Erfindung in der Politik -- Grundlagen: 3. Von der antiken zur modernen Demokratie. Oder: Warum Demokratie neu erfunden werden musste -- 4. Das Narrativ -- 5. Zeittafel, Innovationen, Interpretationen -- 6. Innovation: Erklärungsrahmen -- 7. Pfade: Nichts als Sonderwege -- 8. System: Eine Demokratie mit vielen Gesichtern -- Innovationen: 9. Parlament -- 10. Politische Vereinigung -- 11. Parlamentarische Opposition -- 12. Parlamentarische Regierung -- 13. Soziale Bewegung -- 14. Links/Rechts -- 15. Parlamentswahl -- 16. Partei -- 17. Männerwahlrecht -- 18. Volksabstimmung -- 19. Parlamentsfraktion -- 20. Frauenwahlrecht -- 21. Verhältniswahl -- Schluss: 22. Die Vergangenheit auf dem Prüfstand -- 23. Demokratie: verstehen, reformieren, demokratisieren.
    Abstract: Zum ersten Mal wird hier die ganz unwahrscheinliche Entstehung moderner Demokratie aus der Perspektive der Handelnden erzählt und analysiert. Nicht als Masterplan, den es nicht gab, sondern als innovatives Stückwerk in vielen Ländern, oft mit anderen als demokratischen Intentionen. Die Rede von einem „Mutterland der Demokratie“ ist irreführend. Erst später wuchs zusammen, was für uns selbstverständlich zur Demokratie gehört. Die krummen Wege schlossen auch Alternativen, Irrwege und Sackgassen mit ein. Diese spannende Erfindungsgeschichte hilft in der heutigen Demokratiekrise, die unabdingbaren Bausteine moderner Demokratie besser zu verstehen und stark zu machen. Präziser ansetzen können so auch Reformen und eine Demokratisierung der Demokratie. Das Spannungsverhältnis zwischen sozialer Ungleichheit und dem Anspruch auf politische Gleichheit ist eine Schlüsselfrage der modernen Demokratie. Der Inhalt Von der antiken zur modernen Demokratie Innovationen, Pfade, Demokratie als System Zeittafel und Fallstudien der Innovationen Die Vergangenheit auf dem Prüfstand Konsequenzen in der Demokratiekrise Der Autor Prof. Dr. Joachim Raschke ist Politikwissenschaftler und Mitgesellschafter der Agentur für Politische Strategie (APOS).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298142
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 166 Seiten, 7 Abb.)
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Comparative politics. ; Legislative bodies. ; Elections. ; Political science. ; Constitutional law. ; Europe—Politics and government. ; Lehrbuch ; Einführung
    Abstract: Einleitung: die deutschen Länder zwischen Vielfalt und Einheit -- Die Länder: wie sie wurden, was sie sind -- Bund und Länder: verfassungsrechtliche Grundlagen und politikwissenschaftliche Erklärungsansätze -- Repräsentative und direkte Demokratie in den Ländern: Ergänzung oder Widerspruch? -- Parteien und Parteiensysteme in den Ländern -- Parlamente, Regierungen und Verfassungsgerichte: Gewaltengliederung in den Ländern -- Die Länder im Bund und in Europa -- Die Länder und Demokratie im deutschen Bundesstaat.
    Abstract: Das Lehrbuch betrachtet den deutschen Bundesstaat aus der Perspektive der Länder. Es informiert über die Entwicklung der deutschen Länder, analysiert deren Bedeutung für Demokratie, Bundes- und Rechtsstaat und führt in die zentralen Grundlagen von Politik in den Ländern ein. Er bietet politisch Interessierten, Lehrenden und Studierenden der Politik-, Sozial-, Rechts- und Geisteswissenschaften einen ebenso umfassenden wie komprimierten Überblick über die deutschen Länder. Der Inhalt Einleitung: die deutschen Länder zwischen Vielfalt und Einheit Die Länder: wie sie wurden, was sie sind Bund und Länder: verfassungsrechtliche Grundlagen und politikwissenschaftliche Erklärungsansätze Repräsentative und direkte Demokratie in den Ländern: Ergänzung oder Widerspruch? Parteien und Parteiensysteme in den Ländern Parlamente, Regierungen und Verfassungsgerichte: Gewaltengliederung in den Ländern Die Länder im Bund und in Europa Die Länder und Demokratie im deutschen Bundesstaat Der Autor Priv. Doz. Dr. Werner Reutter ist Politikwissenschaftler an der Humboldt-Universität zu Berlin.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 147-165
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658302641 , 365830264X
    Language: German
    Pages: IX, 151 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturgüter ; Kulturwissenschaft ; Kulturbetriebslehre ; Wirtschaftswissenschaft ; Bildung kultureller und wirtschaftlicher Werte ; Sozialwissenschaft ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Kulturmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658205485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 136 S. 1 Abb)
    Series Statement: Module Erziehungswissenschaft Band 4
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Education and Social Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Hummrich, Merle, 1970 - Migration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teaching and Teacher Education ; Teaching ; Schools ; Educational sociology ; Lehrbuch ; Einführung ; Pädagogik ; Schule ; Migration ; Rassismus ; Pädagogik ; Schule ; Migration ; Rassismus
    Abstract: Der Band führt aus erziehungswissenschaftlicher Perspektive in das Thema Migration ein. Dabei werden zunächst allgemeine Bestimmungen erziehungswissenschaftlicher Grundlagen zu Migration und gesellschaftlicher Teilhabe, zu Rassismus- und Diskriminierungskritik vorgenommen. Im Zentrum steht ein kasuistischer Ansatz, der anhand eines Falls Konstruktionen von ethnischer Differenz in der Schule nachgeht. Grundlegende Prinzipien diskriminierungskritischen und differenzsensiblen pädagogischen Handels werden so anschaulich und nachvollziehbar herausgearbeitet und vermittelt und schließlich mit professionstheoretischen Perspektiven verknüpft. Der Inhalt Begriffsbestimmungen und pädagogische Diskurse • Analytische Betrachtungen systemischer Bedingungen von Schule in der Migrationsgesellschaft: Institutionelle Diskriminierung und Rassismuskritik • Verhandlung von Migration und Zugehörigkeit im schulischen Kontext – eine Fallanalyse • Theoretisierungsperspektiven und professionelle Herausforderungen • Migration und Bildung – weiterführende Perspektiven Die Autorinnen Dr. Merle Hummrich ist Professorin für Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Schule und Jugend am Fachbereich Erziehungswissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt am Main. Saskia Terstegen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Fachbereich Erziehungswissenschaften der Goethe-Universität Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658306533 , 365830653X
    Language: German
    Pages: XII, 286 Seiten , Diagramme , 21 cm, 396 g
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Verena, 1985- Wirkungen des Protestantismus auf Einstellungen und Wertorientierungen
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 306.68040943
    Keywords: Protestantismus ; Kapitalismus ; Wertorientierung ; Religionssoziologie ; USA ; Deutschland ; Individualisierung ; Einstellungen und Wertorientierungen ; Religion ; Deutschland ; USA ; Konservatismus ; Diffusion ; Politische Kulturforschung ; Wertewandel ; Wirkungen des Protestantismus ; Kirche ; Sozialkapital ; (Protestantische (Arbeits-)Ethik ; Liberalismus ; Werte ; Umfrageforschung ; Wertesystem ; Staat-Kirche-Verhältnis ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Protestantismus ; Wertorientierung ; Kapitalismus ; Religionssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658260101 , 3658260106
    Language: German
    Pages: XX, 330 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Scholtz, Hanno Mediensoziologie
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Massenmedien ; Soziologie ; Medien ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658289478
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 248 Seiten)
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Weber, Max ; Sociology, general ; Sociological Theory ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Religion ; Sociology ; Economic sociology ; Religion and sociology ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Weber, Max 1864-1920 ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: H
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: H
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658306540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 286 Seiten)
    Series Statement: Politische Kultur in den neuen Demokratien Europas
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 306.6
    RVK:
    Keywords: Sociology of Religion ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Religion and sociology ; Political sociology ; Culture ; Religionssoziologie ; Internationaler Vergleich ; Wertorientierung ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Protestantismus ; Wertorientierung ; USA ; Internationaler Vergleich ; Deutschland ; USA ; Protestantismus ; Wertorientierung ; Kapitalismus ; Religionssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658298326
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 176 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Aufage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Organization ; Sociological Theory ; Communication Studies ; Economic sociology ; Organization ; Planning ; Sociology ; Communication ; Organisationssoziologie ; Organisationstheorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Organisationstheorie ; Organisationssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658302658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 151 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Business and Management, general ; Cultural studies ; Business ; Management science ; Kulturmanagement ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658290795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIX, 282 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation 2019
    DDC: 306
    Keywords: Cultural Studies ; Cultural Management ; Global/International Culture ; Cultural studies ; Management ; Culture ; Stellenangebot ; Ausländisches Unternehmen ; Deutschland ; USA ; Polen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polen ; Ausländisches Unternehmen ; USA ; Stellenangebot ; Deutschland ; Ausländisches Unternehmen ; USA ; Stellenangebot
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658260118
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 330 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Journalism ; Political Communication ; Technology and Digital Education ; Mass media ; Communication ; Journalism ; Political communication ; Educational technology ; Journalismus ; Massenmedien ; Soziologie ; Medienkonsum ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Journalismus ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658219611 , 3658219610
    Language: German
    Pages: VI, 123 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: World system analysis$dan introduction
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallerstein, Immanuel Welt-System-Analyse
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Weltsystem ; Kapitalismus ; Staatensystem ; Ideologie ; Strukturkrise ; Weltsystem ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658242275
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXIII, 109 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Lüthke, Albrecht Strafjustiz für Nicht-Juristen
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: Criminology and Criminal Justice, general ; Criminology ; Criminology ; Einführung ; Deutschland ; Strafrecht ; Strafverfahrensrecht
    Abstract: Der vollständig aktualisierte Ratgeber ermöglicht einen schnellen Zugriff auf die wichtigsten Akteure, verfahrensrelevante Themen und mögliche Strafen der Strafjustiz. Damit sollen u.a. Schöffen auf das staatspolitisch bedeutende Amt vorbereitet werden. Das Buch vermittelt aber auch dem Laien in einer für ihn verständlichen Form die Grundlagen des materiellen und prozessualen Strafrechts und stellt die historischen sowie kriminologischen Hintergründe des Strafrechts dar. Der Ratgeber dient zudem als Hilfsmittel für Lehrer, Gerichtshelfer und Bewährungshelfer bei ihrer täglichen Arbeit. Der Inhalt Kriminalität und Gesellschaft ● Vom Sinn der Strafe ● Das Strafverfahren ● Strafen und Maßnahmen bei erwachsenen Straftätern ● Strafen und Maßnahmen bei Jugendlichen und Heranwachsenden ● Verfahrenssichernde Maßnahmen im Vorverfahren ● Die Problematik der Straßenkinder ● Ausländerfeindliche Gewalt - Das Beispiel Rostock-Lichtenhagen ● Straftaten von und zu Lasten von Flüchtlingen (Asylsuchenden) ● Sonderregelungen für das Schöffenamt Die Zielgruppen Schöffen ● Pädagogen ● Gerichtshelfer ● Bewährungshelfer ● Sozialarbeiter Die Autoren Dr. jur. Albrecht Lüthke war seit 1969 Jugendrichter beim Amtsgericht Bremen und zwischen 1992 -2002 beim Amtsgericht Rostock. Er arbeitete von 2003 bis 2015 als Strafverteidiger und Opferanwalt. Dr. phil., Dr. jur. Ingo Müller ist pensionierter Professor für Strafrecht und Strafprozessrecht an der Polizeihochschule in Hamburg
    Abstract: Kriminalität und Gesellschaft -- Vom Sinn der Strafe -- Das Strafverfahren -- Strafen und Maßnahmen bei erwachsenen Straftätern -- Strafen und Maßnahmen bei Jugendlichen und Heranwachsenden -- Verfahrenssichernde Maßnahmen im Vorverfahren -- Die Problematik der Straßenkinder -- Ausländerfeindliche Gewalt - Das Beispiel Rostock-Lichtenhagen -- Straftaten von und zu Lasten von Flüchtlingen (Asylsuchenden) -- Sonderregelungen für das Schöffenamt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658248161 , 3658248165
    Language: German
    Pages: XI, 186 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16.8 cm, 344 g
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Jäckel, Michael, 1959 - Medienwirkungen kompakt
    DDC: 302.23072
    RVK:
    Keywords: Medienwirkungsforschung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Medienwirkungsforschung ; Medienwirkungsforschung
    Abstract: Die kompakte Einführung - insbesondere für Bachelor-Studiengänge. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 163-186
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783658268534 , 3658268530
    Language: German
    Pages: 40 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Bildungstourismus ; Kulturmanagement ; JFC ; Cultural Tourism ; Customer Journey ; Kultureinrichtungen ; Kulturmarketing ; Kulturtourismus ; Kulturtourismusmarketing ; Kulturtouristen ; Kulturveranstalter ; Kulturverwaltungen ; Tourismus für Kulturbetriebe ; Tourismusorganisationen ; JFC ; KJS ; JFC ; Einführung ; Kulturmanagement ; Bildungstourismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783658237837
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 190 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Angriff auf die liberale Weltordnung
    RVK:
    Keywords: United States-Politics and gover ; Foreign Policy ; United States-Politics and gover ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; International relations ; Security, International ; Political leadership ; Legislative bodies ; United States—Politics and government. ; Aufsatzsammlung ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Außenpolitik ; Sicherheitspolitik
    Abstract: Die Regierung unter Donald Trump mischt die internationale Politik auf. Dabei stellt sie internationale Normen ebenso in Frage wie etablierte Beziehungen und Organisationen. Nicht wenige sehen hierin einen Angriff auf die liberale Weltordnung. Die Beiträge dieses Bandes nehmen die Außen- und Sicherheitspolitik der Trump-Regierung zum Ausgangspunkt, um näher zu bestimmen, welche Prinzipien diese Ordnung ausmachen und inwieweit sie durch die gegenwärtige amerikanische Politik beeinträchtigt werden. Fokussiert wird dabei sowohl auf den Akteur Trump, den Twitter-Provokateur und Narzissten, als auch auf die etablierten Strukturen, die durch die aktuelle Politik verschoben werden, die diese aber auch zu begrenzen vermögen. Der Band zeichnet ein differenziertes Bild von Trumps Präsidentschaft, ohne dabei die tiefer liegenden Gefahren zu relativieren. Der Inhalt Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik ● Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump ● America First? Trump in etablierten Strukturen Die Herausgeber Prof. Dr. Christopher Daase ist stellvertretendes geschäftsführendes Vorstandsmitglied des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung sowie Inhaber der Professur für Internationale Organisationen an der Goethe-Universität Frankfurt. Dr. Stefan Kroll ist Koordinator des Leibniz-Forschungsverbunds „Krisen einer globalisierten Welt“ und Mitarbeiter des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Abstract: Angriff auf die liberale Weltordnung und populistische Weltpolitik -- Zwischen Ego und Fake News: Das Phänomen Trump -- America First? Trump in etablierten Strukturen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658231361 , 365823136X
    Language: German
    Pages: X, 117 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Kultur ; JFC ; Gesellschaft ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Kunst ; Marketing ; Medien ; Sinnzuschreibungen ; JFD ; JFC ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658223755 , 3658223758
    Language: German
    Pages: VI, 130 Seiten , 21 cm, 187 g
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und Kulturwissenschaftler|innen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Keywords: Mills, Charles Wright ; Soziologie ; JHB ; Charles Wright Mills ; Gesellschaftstheorie ; Sozialpsychologie ; Soziologiegeschichte ; Soziologische Theorie ; Öffentliche Soziologie ; JHB ; JHB ; Einführung ; Einführung ; Mills, Charles Wright 1916-1962 ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658258771
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 147 Seiten)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiks, Markus, 1985 - Empirische Sozialforschung mit Python
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Sociology-Research ; Social sciences. ; Communication. ; Einführung ; Einführung ; Empirische Sozialforschung ; Python ; Datenanalyse ; Visualisierung ; Python ; Python 3.7 ; Datenanalyse ; Visualisierung ; Empirische Sozialforschung
    Abstract: Einleitung -- Python verstehen und anwenden -- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python -- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichtenmedien -- Statistische Berechnungen mit Python -- Daten visualisieren -- Ausblick -- Weiterführende Literatur
    Abstract: In Zeiten von „Big Data“ wird es zunehmend wichtiger, Datenprozesse automatisieren zu können. In diesem Buch wird die Programmsprache Python dazu eingesetzt, Daten automatisiert zu erheben, diese auszuwerten und Zusammenhänge zu visualisieren. Die Beispiele sind einfach gehalten und können jedoch auf eigene, komplexere Vorhaben übertragen werden. Daher eignet sich das Buch für all jene, die noch keine Erfahrung mit der Programmierung gesammelt haben. Der Inhalt Python verstehen und anwenden.- Verarbeitung tabellarischer Daten in Python.- Datenerhebung mit Python am Beispiel von Twitter und Nachrichten-Medien.- Statistische Berechnungen mit Python.- Daten visualisieren Die Zielgruppen Dozierende und Lehrende der Sozialwissenschaften Der Autor Dr. Markus Feiks war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Medienwissenschaft der Eberhard Karls Universität Tübingen. In seiner Dissertation hat er sich mit künstlicher Kreativität in der Werbebranche beschäftigt und dazu eine Diskursanalyse durchgeführt. In seiner Lehre hat er vor allem Seminare zu Methoden der empirischen Sozial- sowie Kommunikationsforschung gegeben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658234010
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 437 Seiten) , Illustration
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Migration ; Migration ; Comparative politics ; Comparative politics ; Democracy ; Elections ; Comparative Politics ; Democracy ; Elections ; Emigration and immigration. ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Dieser Band thematisiert die rechtspopulistischen Bewegungen mehrerer Länder in vergleichender Perspektive. Denn Entwicklungen im Kontext von Migration und Integration sowie die Wahlerfolge von rechtspopulistischen Organisationen und Personen begründen die häufig geäußerte Vermutung eines kausalen Zusammenhangs. Dies betrifft nicht nur die neueren Entwicklungen in USA, Frankreich und Deutschland, sondern ist eine allgemeine Erscheinung in westlichen, industriellen Einwanderungsgesellschaften. Im vergleichenden Teil des Buches werden grundsätzliche Faktoren sowie Ursache-Wirkung-Verhältnisse aufgezeigt. Die ausgewählten Länderstudien verdeutlichen die spezifischen Faktoren für diese Wahlerfolge. Der Inhalt Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? • Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa • Rechtspopulismus in Osteuropa • Das Aufkommen der Alternative für Deutschland • Rechtspopulismus in Österreich • Integration versus Abgrenzung in der Schweiz • Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden • Rechtspopulismus in Belgien • Populismus, UKIP und der rechte Rand • Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa • Rechtspopulismus in Frankreich • Populisten an der Regierung in Italien • US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump Die Herausgeber Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter. Dr. Isabelle-Christine Panreck, Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Rechtspopulismus - historisches Phänomen, politischer Kampfbegriff, analytisches Konzept? -- Radikale rechtspopulistische Parteien in Europa -- Rechtspopulismus in Osteuropa -- Das Aufkommen der Alternative für Deutschland -- Rechtspopulismus in Österreich -- Integration versus Abgrenzung in der Schweiz -- Konfrontation statt Konsens in den Niederlanden -- Rechtspopulismus in Belgien -- Populismus, UKIP und der rechte Rand -- Rechtspopulismus, Integration und Migrationspolitik in Nordeuropa -- Rechtspopulismus in Frankreich -- Populisten an der Regierung in Italien -- US-WählerInnen zwischen bürgerlichem Konservatismus und Donald Trump
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658269739
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2018
    DDC: 305.484420943
    RVK:
    Keywords: Frau ; Ich-Identität ; Selbstdarstellung ; Soziale Integration ; Auswirkung ; Armut ; Selbstbild ; Lebenslauf ; Deutung ; Deutschland ; USA ; Armut ; Narrative Identität ; Narratives Interview ; Personale Identität ; Relationale Hermeneutik ; Symbolische Prekarität ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Frau ; Armut ; Ich-Identität ; Selbstbild ; Frau ; Armut ; Selbstdarstellung ; Ich-Identität ; Soziale Integration ; Auswirkung ; Ich-Identität ; Frau ; Lebenslauf ; Deutung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658234003 , 3658234008
    Language: German
    Pages: VI, 437 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rechtspopulismus in Einwanderungsgesellschaften
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Ideologie ; Partei ; Populismus ; Die Rechte ; Rechtspartei ; Rechtsradikalismus ; Einwanderung ; Einwanderer ; Wahlverhalten ; Internationaler Vergleich ; Entwicklung ; Tendenz ; USA ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658277307 , 3658277300
    Language: German
    Pages: XXII, 460 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Paris Lodron Universität Salzburg 2017
    DDC: 302.2308309436
    Keywords: Hochschulschrift ; Österreich ; USA ; Jugend ; Musiksendung ; Fernsehsendung ; Internet ; Medienkonsum ; Sozialisation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 439-460
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658269739 , 3658269731
    Language: German
    Pages: XIII, 503 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation [Justus-Liebig] Universität Gießen
    DDC: 305.484420943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Frau ; Armut ; Ich-Identität ; Selbstbild
    Note: Verlagsausgabe einer Hochschulschrift, bei der das Jahr nicht ohne Weiteres zu ermitteln ist
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658263614 , 365826361X
    Language: German
    Pages: XV, 255 Seiten , 20.3 cm x 12.7 cm, 350 g
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfers, Bernhard, 1939 - Einführung in die Soziologie
    Former Title: Vorangegangen ist Schäfers, Bernhard, 1939 - Einführung in die Soziologie
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie ; Soziologie
    Abstract: Wissenschaftliche Einführung in Grundbegriffe, Theorien der Soziologie, Grundlagen sozialen Handelns, Grundformen der Vergemeinschaftung und die Sozialstruktur der Gesellschaft für das Bachelor-Studium in den Sozialwissenschaften. (2)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 239-255
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783658269746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 503 Seiten)
    Series Statement: Kulturelle Figurationen: Artefakte, Praktiken, Fiktionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Sociology of Culture ; Social Structure, Social Inequality ; Knowledge - Discourse ; Women's Studies ; Culture ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Women ; Armut ; Selbstbild ; Auswirkung ; Deutung ; Soziale Integration ; Ich-Identität ; Lebenslauf ; Frau ; Selbstdarstellung ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frau ; Armut ; Selbstdarstellung ; Ich-Identität ; Frau ; Lebenslauf ; Deutung ; Soziale Integration ; Auswirkung ; Ich-Identität ; Deutschland ; USA ; Frau ; Armut ; Ich-Identität ; Selbstbild
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783658248178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 186 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Political Communication ; Corporate Communication/Public Relations ; Market Research/Competitive Intelligence ; Political communication ; Public relations ; Market research ; Medienwirkungsforschung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658261504
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 162 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge - Discourse ; Cybercrime ; Computer crimes ; Computersicherheit ; Internetkriminalität ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Internetkriminalität ; Computersicherheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658263621
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 255 Seiten)
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Social Structure, Social Inequality ; Sociological Theory ; Soziologie ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783658277314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXII, 460 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Salzburg 2017
    DDC: 302.2
    Keywords: MTV Networks ; Communication Studies ; Media and Communication ; Popular Culture ; Communication ; Popular Culture ; Fernsehsendung ; Musiksendung ; Jugend ; Sozialisation ; Medienkonsum ; USA ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; USA ; Jugend ; MTV Networks ; Musiksendung ; Fernsehsendung ; Medienkonsum ; Sozialisation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658262235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 152 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Aufage
    Series Statement: Kunst- und Kulturmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Sociology of Culture ; Kulturmanagement ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658268541
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 40 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Cultural Management ; Cultural Studies ; Marketing ; Non-Profit Organizations and Public Enterprises ; Marketing ; Nonprofit organizations ; Kulturmanagement ; Bildungstourismus ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kulturmanagement ; Bildungstourismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783531188959
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 289 Seiten)
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gertenbach, Lars, 1979 - Zur Aktualität von Bruno Latour
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political theory ; Cultural studies ; Sociology ; Soziologe ; Wissenschaftssoziologie ; Actor-Network-Theory ; Einführung
    Abstract: Bruno Latour ist in den letzten Jahren zu einem der meistdiskutierten und einflussreichsten Autoren der Sozial- und Kulturwissenschaften aufgestiegen. Er wird nicht nur rege gelesen und zitiert, mittlerweile schließen auch unzählige Forschungen an seine Schriften an und auch in der Lehre besitzt er bereits einen festen Platz in vielen Grundkursen und Überblicksvorlesungen. Weil zugleich aber kaum zu übersehen ist, dass die Vorbehalte gegenüber Latour immer noch groß sind, zielt die vorliegende Einführung darauf, zunächst die zentralen Motive und Konzepte dieses auf den ersten Blick immens heterogenen Werkes zu erschließen. Sie möchte den Weg in ein Denken bahnen, das dem eigenen Anspruch nach eine grundsätzliche Alternative zu eingespielten Ansätzen der Sozial- und Kulturwissenschaften formuliert. Vor diesem Hintergrund muss man sich Latour - so die These des Buches - als einen überaus systematischen und kohärenten Denker vorstellen. Um dies aufzuzeigen, folgt die Einführung dem Werdegang seines Werkes und versucht die Kernannahmen herauszuarbeiten, die im Anschluss an die noch kaum erschlossenen Schriften aus der Dissertationszeit in den Wissenschafts- und Technikstudien sichtbar werden und die schließlich zur Entwicklung der Akteur-Netzwerk-Theorie und zahlreichen allgemeinen philosophischen und soziologischen Beiträgen führen. Aufbauend hierauf werden schließlich die jüngeren Werke von Latour diskutiert, die sich in gesellschaftstheoretischer Absicht mit den Existenzweisen der Modernen oder wie in Kampf um Gaia mit der ökologischen Krise und den Möglichkeiten einer neuen Politik der Natur befassen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Soziologie, Philosophie, Kultur- und Sozialwissenschaften. Die Autoren Dr. Lars Gertenbach vertritt seit Oktober 2017 die Professur für Politische Soziologie an der Universität Bielefeld und ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Kassel. Dr. Henning Laux vertritt seit Oktober 2017 die Professur für Allgemeine Soziologie an der Universität Hamburg
    Abstract: Differenz, Wiederholung und die fehlende Anthropologie der Moderne -- In der Gesellschaft des Labors -- Empirische Philosophie und materielle Kultur -- Die Akteur-Netzwerk-Theorie als Entwurf einer neuen Soziologie -- Existenzweisen: Latours Anthropologie der Modernen -- Eine Politik der Natur - Latours politische Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531942186
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 169 Seiten)
    Series Statement: Qualitative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Methodology of the Social Sciences ; Cultural Studies ; Sociology of Culture ; Social sciences / Methodology ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Ethnologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Feldforschung ; Ethnomethodologie ; Ethnologie
    Abstract: Diese Einführung in die Ethnografie wendet sich an alle Sozialwissenschaftler*innen, die ethnografisch forschen wollen. Ethnografie ist im strikten Sinne als Feldforschung zu verstehen. Ethnografisch Forschende müssen sich hinaus in die Sozialwelt wagen. Aus diesem Grund ist Ethnografie immer zuerst teilnehmende Beobachtung. Zugleich lässt sich diese im Rückgriff auf den empirischen Werkzeugkoffer durch eine Vielzahl an methodischen Zugängen erweitern. Wichtig ist zudem die Konzentration auf den Gegenstand beim Schreiben. In dem Buch werden entlang der typischen Stationen des Forschungsprozesses die Herausforderungen der ethnografischen Feldarbeit dargestellt. Die Einführung möchte gleichzeitig praktisch sein, indem konkrete Umsetzungsperspektiven aufgezeigt werden. Am Ende sollten Leser und Leserin soweit vorbereitet sein, um ein eigenes Ethnografieprojekt durchführen zu können. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658230081
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 325 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediale Topographien
    Keywords: Screen Studies ; Motion pictures and television ; Human geography ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Aufsatzsammlung ; Ort ; Geografischer Raum ; Film ; Literatur ; Mythos ; USA ; Grenze ; Frontier ; Film ; Fernsehsendung ; Audiovisuelle Medien ; Anthropogeografie
    Abstract: Einleitung -- Grenzzräume -- Transferräume -- Mythische Räume
    Abstract: Filmwissenschaftliche Analyse und die Methodik der Kulturgeographie werden in diesem neuartig perspektivierten Band zusammengeführt, um die medialen Topographien und Raumentwürfe des narrativen Films zu erkunden. Neben definitorischen Kapiteln zu Grundbegriffen der Filmgeographie finden sich Reflexionen zu den mythischen Räumen des Films, zur medialen Konstruktion ikonischer Orte (Casablanca, Tanger) sowie über die filmische Adaption von Grenz-Räumen und Konflikten (USA/Mexiko). Der Inhalt Grenzräume Transferräume Mythische Räume Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Geographie sowie der Kommunikations-, Medien- und Filmwissenschaften Die Herausgeber Dr. Marcus Stiglegger ist Professor für Film und Fernsehen sowie Vizepräsident der DEKRA Hochschule für Medien, Berlin. Dr. Anton Escher ist Professor am sowie geschäftsführender Leiter des Geographischen Instituts der Universität Mainz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3658154209 , 9783658222185
    Language: German
    Pages: XV, 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 4., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Breuer, Franz, 1949- Reflexive Grounded Theory
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Grounded theory ; Methodologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung
    Note: Mit Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3658219610 , 9783658219611
    Language: German
    Pages: VI, 123 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Neue Bibliothek der Sozialwissenschaften
    Uniform Title: World System Analysis - An Introduction
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Einführung ; Weltsystem ; Kapitalismus ; Staatensystem ; Ideologie ; Strukturkrise ; Weltsystem ; Sozialwissenschaften
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 119-123
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658180119
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 190 S. 74 Abb., 39 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Basiswissen Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Tabatt-Hirschfeldt, Andrea, 1967 - Öffentliche Steuerung und Gestaltung der kommunalen Sozialverwaltung im Wandel
    RVK:
    Keywords: Kommunalverwaltung ; Sozialverwaltung ; Neues Steuerungsmodell ; Nonprofit-Management ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Welfare economics ; Social work ; Social sciences ; Welfare economics ; Social work ; Social sciences ; Welfare economics ; Social work ; Einführung ; Deutschland ; Kommunale Sozialverwaltung ; Neues Steuerungsmodell
    Abstract: Das Buch bietet eine kompakte Einführung in die Steuerungs- und Gestaltungsansätze der kommunalen Sozialverwaltung. In einer kompakten und strukturierten Übersicht werden die ‚top down‘ Steuerungsmechanismen des Bürokratiemodells und des Neuen Steuerungsmodells vorgestellt und nachvollziehbar erläutert. ‚Bottom up‘ Gestaltungsmechanismen, die Stakeholder der Kommunalverwaltung in den Prozess der Abstimmung und Umsetzung kommunaler Entwicklung einbeziehen, werden ebenso anschaulich aufgezeigt (Kommunales Steuerungsmodell (KSM) und lokale Governance). Lehrende, Studierende und Praktiker_innen der Kommunalverwaltung erhalten kompaktes Basiswissen und wichtige Hinweise auf aktuelle Weiterentwicklungen für alle relevanten Bereiche der kommunalen Verwaltung. Der Inhalt · Steuerungsmodi der Kommunalverwaltung · Der kommunale Haushalt · Das Verhältnis zwischen Politik und Verwaltung · Organisationsstruktur · Stellung zu und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen · Selbstverständnis gegenüber Bürger_innen · Personalführung/Kommunalverwaltung als Arbeitgeber Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit/der Sozialwirtschaft/des Sozialmanagements · Praktiker_innen der öffentlichen Verwaltung, insbesondere der kommunalen Sozialverwaltung · Praktiker_innen bei frei-gemeinnützigen oder privat-gewerblichen Trägern, die mit der öffentlichen Verwaltung als Kostenträger bzw. Netzwerkpartner in Verbindung stehen Die Autorin Dr. Andrea Tabatt-Hirschfeldt ist Professorin für Organisationslehre, Sozialwirtschaft und Sozialmanagement an der Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit an der Hochschule Coburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 365814954X , 9783658149543
    Language: German
    Pages: VII, 378 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 15 cm
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Blatter, Joachim, 1966 - Qualitative Methoden in der Politikwissenschaft
    DDC: 320.0721
    RVK:
    Keywords: Politische Wissenschaft ; Wissenschaft ; Methode ; Qualitativ vergleichende Analyse ; Fallstudie ; Interpretation ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Politische Wissenschaft ; Qualitative Methode
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 357-378 , Die Zielgruppen: Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften , Ressource lag 2016 vor
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783658175030
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 242 S. 41 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2018
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Röttger, Ulrike, 1966 - Grundlagen der Public Relations
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Public relations ; Journalism ; Social sciences ; Public relations ; Journalism ; Öffentlichkeitsarbeit ; Einführung ; Lehrbuch ; Öffentlichkeitsarbeit ; Öffentlichkeitsarbeit
    Abstract: PR als Forschungsgegenstand -- PR im Kontext der Mediengesellschaft -- PR im Spiegel theoretischer Beschreibungen -- Zentrale Bezugsgrößen der PR -- Prozesse und Aufgaben der PR -- Akteure - PR als Beruf.
    Abstract: Das Lehrbuch verortet PR als Lehr- und Forschungsbereich aus einer primär kommunikationswissenschaftlichen Perspektive. Ziel ist es, Leserinnen und Leser mit den zentralen Grundbegriffen, Theorien und Modellen der PR sowie dem aktuellen Stand der wissenschaftlichen Reflexion vertraut zu machen. Neben der Auseinandersetzung mit unterschiedlichen disziplinären Perspektiven, theoretischen Ansätzen und Modellen werden einzelne Tätigkeitsfelder, Arbeitsbereiche und Instrumente sowie die Konzeption strategischer PR näher beleuchtet. In dem Band werden PR-relevantes Wissen zusammengeführt sowie zentrale Begrifflichkeiten und Konzepte der PR-Forschung geklärt. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und um ein Kapitel zu neueren kritisch-postmodernen PR-Theorien ergänzt. Der Inhalt PR als Forschungsgegenstand.- PR im Kontext der Mediengesellschaft.- PR im Spiegel theoretischer Beschreibungen.- Zentrale Bezugsgrößen der PR.- Prozesse und Aufgaben der PR.- Akteure - PR als Beruf. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaft sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer berufsbegleitender Weiterbildungen Die Autorinnen und der Autor Dr. Ulrike Röttger ist Professorin für Public Relations-Forschung am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster. Jana Kobusch ist in der Unternehmenskommunikation/Marketing eines deutschen Industrieunternehmens mit Sitz in Verl tätig. Dr. Joachim Preusse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH Münster.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658206987
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 356 S. 36 Abb., 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Grundwissen Politik
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Tausendpfund, Markus, 1976 - Quantitative Methoden in der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Statistische Methodenlehre ; Politikwissenschaft ; Political science ; Political Science and International Relations ; Elections ; Social sciences ; Political science ; Elections ; Social sciences ; Einführung ; Lehrbuch ; Politische Wissenschaft ; Quantitative Methode ; Politikwissenschaft ; Statistische Methodenlehre
    Abstract: Grundbegriffe -- Forschungsprozess -- Forschungsthema und Forschungsfrage -- Konzeptspezifikation.-Hypothesen -- Operationalisierung -- Primär- und Sekundäranalyse -- Forschungsdesign.-Auswahlverfahren -- Datenerhebung -- Datenaufbereitung und -analyse -- Publikation -- Weiterführende Literaturhinweise.
    Abstract: Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in die sozialwissenschaftliche Forschungslogik und den quantitativen Forschungsprozess. Die einzelnen Phasen des Forschungsprozesses – Forschungsthema und Entwicklung einer Forschungsfrage, Konzeptspezifikation, Hypothesenbildung, Operationalisierung, Forschungsdesign, Auswahlverfahren und Datenerhebung – werden anhand politikwissenschaftlicher Beispiele dargestellt und erläutert. Zudem werden wichtige sozialwissenschaftliche Datensätze vorgestellt und die Bedeutung der Sekundäranalyse herausgearbeitet. Das Buch bietet damit zentrale Informationen, die für ein Verständnis der quantitativen Sozialforschung und die Auseinandersetzung mit empirischen Studien erforderlich sind. Der Inhalt Grundbegriffe • Forschungsprozess • Forschungsthema und Forschungsfrage • Konzeptspezifikation • Hypothesen • Operationalisierung • Primär- und Sekundäranalyse • Forschungsdesign • Auswahlverfahren • Datenerhebung • Datenaufbereitung und -analyse • Publikation • Weiterführende Literaturhinweise Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft und der Soziologie Der Autor Dr. Markus Tausendpfund ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Fakultät für Kultur- und Sozialwissenschaften, Arbeitsstelle „Quantitative Methoden“, an der FernUniversität in Hagen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658188122
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 244 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Political economy ; Asia Politics and government ; European Union ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Economic policy. ; Political science ; Political economy ; Asia Politics and government ; European Union ; United States Politics and government ; Germany Politics and government ; Europäische Union ; USA ; China ; Japan ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftspolitik ; Wirtschaftssystem ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens -- Politikwissenschaft und Ökonomie -- Die Wirtschafts- und Geldpolitik -- Die USA -- Die Folgen des neuen Finanzmarktes -- Wirtschaftspolitik in Deutschland und seinem europäischen Umfeld -- Japan -- Die Eurozone, die europäische Wirtschaftspolitik und die EZB -- China.
    Abstract: Politik und Ökonomie sind unauflösbar miteinander verknüpft. In der Wissenschaft sind sie einander fremd. Dieses Buch schildert die wichtigsten Stränge der für die Gegenwart bedeutsamen Wirtschaftstheorien und das Verhältnis der Politikwissenschaft zur Wirtschaftspolitik. Weitere Kapitel schildern die Bedeutung der Ideologien, der Notenbanken, der Regierungen und der Finanzmärkte an den Beispielen der USA, Deutschlands, Japans und der Eurozone. Dabei werden unter anderem die Ursachen und Folgen der großen Finanzkrise von 2008, die Eurokrise und das Problem der schuldenfinanzierten Staatshaushalte erörtert. Der Inhalt Die Wertewelt des Wirtschaftsdenkens.- Politikwissenschaft und Ökonomie.- Die Wirtschafts- und Geldpolitik.- Die USA.- Die Folgen des neuen Finanzmarktes.- Wirtschaftspolitik in Deutschland und seinem europäischen Umfeld.- Japan.- Die Eurozone, die europäische Wirtschaftspolitik und die EZB.- China. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wirtschaftswissenschaftler Akteure in der politischen Bildung Der Autor Prof. Dr. Jürgen Hartmann lehrte Politikwissenschaft an der Helmut-Schmidt-Universität/Universität der Bundeswehr Hamburg.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658216436
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 406 S. 154 Abb., 32 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Energiepolitik und Klimaschutz. Energy Policy and Climate Protection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyer, Andreas Die stagnierende Energiewende in den USA und China
    Keywords: Nachhaltige Energieversorgung ; Energieinfrastruktur ; Finanzierung ; Finanzmarkt ; Neue politische Ökonomie ; Pfadabhängigkeit ; China ; USA ; Political Science and International Relations ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Political economy. ; Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Hochschulschrift ; Energiepolitik
    Abstract: Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur -- Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern -- Fallstudie: Volksrepublik China -- Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien -- Fallstudie: Vereinigten Staaten von Amerika -- Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit?.
    Abstract: Andreas Beyer geht der Frage nach, weshalb sowohl die USA als auch die Volksrepublik China trotz massivem Einsatz von Finanzmitteln und politischem Kapital nur geringe Fortschritte bei ihren Bemühungen zur Reduktion ihrer Treibhausgase vorzuweisen haben. Der Autor bearbeitet die Problemstellung interdisziplinär durch die Verknüpfung technischer, politikwissenschaftlicher und volkswirtschaftlicher Elemente. Er analysiert die Energieinfrastrukturen beider Länder und zeigt, dass diese in ein komplexes Geflecht aus gewachsenen, hochgradig pfadabhängigen Institutionen aus Politik, Wirtschaft und Technik eingebunden sind. Dies behindert und verzögert die Energiewende in beiden Ländern nachhaltig. Der Inhalt Grundlagen der Funktionsweise von Energieinfrastruktur Politische Ökonomie von Finanzmärkten in Schwellenländern Fallstudie: Volksrepublik China Going green or going broke? Kreditboom in der Globalen Finanzkrise und Investitionen in Erneuerbare Energien Fallstudie: Vereinigte Staaten von Amerika Der Clean Power Plan – Ein Bruch mit der Vergangenheit? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, Volkswirtschaftslehre, Regionalwissenschaften Akteure in der Energiewirtschaft, Entwicklungszusammenarbeit, Diplomatie Der Autor Andreas Beyer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Sozialwissenschaften, Schwerpunkt Internationale Politische Ökonomie und Internationale Beziehungen, der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658179977
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 363 S. 4 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Transparency and funding of public service media - die deutsche Debatte im internationalen Kontext
    RVK:
    Keywords: Rundfunksender ; Rundfunkfinanzierung ; Transparenz ; Deutschland ; Österreich ; Niederlande ; Flandern ; Frankreich ; Großbritannien ; Irland ; Dänemark ; Finnland ; Israel ; Australien ; Neuseeland ; Kanada ; USA ; Südafrika ; Political science ; Mass media ; Political Science and International Relations ; Political communication ; Communication ; Sociology ; Political science ; Political communication ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentliche Dienstleistung ; Medienangebot ; Rundfunkfinanzierung ; Transparenz ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Einleitung -- Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien -- Internationale Entwicklungen -- Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien in Deutschland.
    Abstract: Durch ihren öffentlichen Auftrag und die Finanzierung durch die Haushaltsabgabe stehen ARD, ZDF und das Deutschlandradio unter einem besonderen Legitimations- und Rechtfertigungsdruck. Dabei rücken Forderungen nach transparenteren Finanz- und Gremienstrukturen der Sendeanstalten zunehmend in den Vordergrund. Neben der deutschen Debatte reflektiert der Band in 14 Länderfallstudien Entwicklungen und Diskussionen um die Zukunft der Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien und verbindet dabei medienpolitische Forschung und Praxis. This significant book explores debates and issues driving efforts for greater transparency in public service broadcasters about their revenues and expenditures and clarity about the nature and uses of state aid. The volume is set within the context of German debates, but informs that discourse with chapters exploring similar initiatives and discussions in other countries. It is a unique book in which the international debates are addressed in English and the German debate in German for clarity, precision, and depth. This is a useful addition to a growing body of literature on the financial aspects and effects of public service broadcasters. Professor Robert G. Picard, Reuters Institute, University of Oxford Der Inhalt Einleitung · Transparenz und Finanzierung öffentlich-rechtlicher Medien · Internationale Entwicklungen · Transparenz und Finanzierung öffentlichrechtlicher Medien in Deutschland Die Herausgeber Dr. Christian Herzog ist Lecturer am Department of Media and Communication der Erasmus University Rotterdam. Heiko Hilker ist Geschäftsführer des Dresdner Instituts für Medien, Bildung und Beratung (DIMBB). Dr. Leonard Novy ist Mitglied der Institutsleitung am Institut für Medien- und Kommunikationspolitik (IfM) in Köln. Orkan Torun ist Fellow am IfM.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658210014
    Language: German
    Pages: IX, 54 Seiten , Diagramme
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Elemente des deutschen Theatersystems
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2016 ; Social sciences ; Management ; Social Sciences ; Cultural Management ; Kulturmanagement ; Theater ; Organisation ; Deutschland ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Deutschland ; Theater ; Organisation ; Kulturmanagement ; Geschichte 1995-2016
    Note: Literaturverzeichnis Seite 53-54
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658026790 , 3658026790
    Language: German
    Pages: XL, 325 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Uniform Title: Urban outcasts
    Parallel Title: Erscheint auch als Wacquant, Loïc Die Verdammten der Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wacquant, Loïc Die Verdammten der Stadt
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Marginality, Social ; Sociology, Urban ; Schwarze ; Marginalität ; Vorstadt ; Prekariat ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Vorstadt ; Marginalität ; Segregation ; USA ; Schwarze ; Prekariat
    Abstract: Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacquant, dass die Rückbildung der innerstädtischen Gebiete in den Vereinigten Staaten im Anschluss an die 1960er Jahre nicht durch die Entstehung einer „underclass“ erklärt werden kann, sondern durch den gemeinsamen Rückzug von Markt und Staat, der von einer staatlichen Politik der Rassentrennung und der Aufgabe der Städte gefördert wurde. In den europäischen Städten dagegen läutet die Ausbreitung von „Problemquartieren“ nicht die Entstehung von Ghettos amerikanischen Stils ein. Sie rührt vielmehr von der Zersetzung der Arbeiterklassegebiete, von Massenarbeitslosigkeit, der Prekarisierung von Beschäftigung und der ethnischen Durchmischung von bislang getrennten Populationen, wodurch städtische Formationen hervorgebracht wurden, die eher „Anti-Ghettos“ sind. Der Vergleich zwischen dem US-amerikanischen „Schwarzen Gürtel“ und dem „Roten Gürtel“ Frankreichs zeigt, dass staatliche Strukturen und Politiken eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Klasse, Rasse und Raum auf beiden Seiten des Atlantiks spielen. Er zeigt auch die Kristallisation eines neuen Regimes von Marginalität, die von der Fragmentierung der Erwerbsarbeit, dem Rückzug des Sozialstaates und der Konzentration benachteiligter sozialer Kategorien in stigmatisierten Distrikten angeheizt wird, die über kein kollektives Idiom der Identität verfügen. Diese diffamierten Bezirke sind nicht nur die Senkgruben einer vergangenen ökonomischen Ära, sondern auch die Brutstädte des Prekariats im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Geographie, Architektur, Politik und Kulturwissenschaft sowie Stadtforscherinnen und Stadtforscher. Der Autor Loïc Wacquant lehrt als Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley und forscht am Centre de sociologie européenne (CSE) in Paris
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-325
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658204440 , 3658204443
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 381 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sukalla, Freya Narrative Persuasion und Einstellungsdissonanz
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 303.342
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Einstellung ; Erzähltechnik ; Beeinflussung ; Einstellungsänderung ; Gefühl ; Erleben ; Deutschland ; USA ; Todesstrafe ; Sterbehilfe ; Schwangerschaftsabbruch ; Einstellung ; Fernsehserie ; Erzähltechnik ; Beeinflussung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658150761 , 3658150769
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sponholz, Liriam, 1971 - Hate Speech in den Massenmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Sponholz, Liriam, 1971 - Hate Speech in den Massenmedien
    DDC: 302.24
    RVK:
    Keywords: Hate speech ; Racism in mass media ; Mass media Social aspects ; Deutschland ; Italien ; Spanien ; Großbritannien ; USA ; Zeitung ; Beleidigung ; Verunglimpfung ; Kontroverse ; Sarrazin, Thilo 1945- ; Fallaci, Oriana 1929-2006 ; Islamfeindlichkeit ; Kontroverse ; Zeitung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 445-474
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783658185763 , 3658185767
    Language: German
    Pages: VII, 227 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 313 g
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Mikrosoziologie ; JHB ; Theorie der Gesellschaft ; Interaktion ; Interaktion als Prozess ; Sequenzialität ; Institutionen ; Reziprozität ; Soziale Rollen ; Soziale Normen ; Handlungstheorie ; Emotionen ; JHB ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Mikrosoziologie
    Abstract: Der zentrale Ansatz der Mikrosoziologie ist, dass soziale Strukturen ihr Fundament in den konkreten Handlungen konkreter Personen haben. Dabei ist die Annahme leitend, dass das, was in Interaktionen, was in unserem alltäglichen wie außeralltäglichen Handeln in den verschiedensten Situationen geschieht, nicht zufällig, beliebig oder immer nur ‚individuell‘ ist. Vielmehr lässt sich eine Vielzahl von Strukturen ausmachen, von Mustern, die über die Einzigartigkeit der je konkreten Interaktionsereignisse hinausgehen. In dieser Einführung wird das begriffliche Instrumentarium für die Analyse von Prozessen der Strukturbildung in Interaktionen bereitgestellt. Es werden Aspekte behandelt, die jeder konkreten Interaktion vorgängig sind, seien es universale Mechanismen (z. B. der formalen Organisation von Interaktion), denen sich Interaktion nicht entziehen kann, seien es gesellschaftsspezifische Strukturvorgaben (z. B. Rollen und Normen), mit denen Interaktion zumindest rechnen muss (und kann). Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658202279
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VII, 43 S, online resource)
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehner, Burkhard, 1946 - Die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens
    DDC: 320.6
    RVK:
    Keywords: Grundeinkommen ; Einführung ; Politische Entscheidung ; Deutschland ; Political science ; Political Science and International Relations ; Political theory ; Public policy ; Germany Politics and government ; Social policy ; Political science ; Political theory ; Public policy ; Germany Politics and government ; Social policy ; Implementation ; Politische Entscheidung ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Deutschland ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Implementation ; Politische Entscheidung ; Deutschland ; Garantiertes Mindesteinkommen ; Implementation ; Politische Entscheidung ; Deutschland
    Abstract: Bedingungsloses Grundeinkommen oder Bürgergeld? -- Der Übergang ins Bürgergeldsystem – ein Generationenprojekt -- Optimierung statt Maximierung – das Wirkungsspektrum des Bürgergeldes.
    Abstract: Dieses essential will die politische Logik des bedingungslosen Grundeinkommens bzw. Bürgergeldes offenlegen. Daneben erörtert es Zwecke und Wirkungsmöglichkeiten des Bürgergeldes, die in der öffentlichen Diskussion bisher nicht aufgegriffen wurden. Aus beidem ergeben sich höchst brisante politische Schlussfolgerungen. Demgegenüber steckt die öffentlich geführte Debatte über das bedingungslose Grundeinkommen in einer Sackgasse. Dort stehen zumeist Fragen zur Höhe und technischen Ausgestaltung des Grundeinkommens sowie ideologische und ideengeschichtliche Einordnungen im Vordergrund. Die Fragen, ob, wann, wo und in welchem Verfahren ein vollständiges Bürgergeldsystem politisch realisiert werden könnte, spielt dagegen bisher kaum eine Rolle. Diese Fragen gehören aber nicht ans Ende, sie gehören ganz an den Anfang der Debatte. Insofern soll dieses essential dazu beitragen, die Grundeinkommensdebatte vom Kopf auf die Füße zu stellen. Der Inhalt Bedingungsloses Grundeinkommen oder Bürgergeld? Der Übergang ins Bürgergeldsystem – ein Generationenprojekt Optimierung statt Maximierung – das Wirkungsspektrum des Bürgergeldes Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaften, der Soziologie und der Wirtschaftswissenschaften Politikerinnen und Politiker, Journalistinnen und Journalisten Der Autor Burkhard Wehner ist freier Publizist und Dozent. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Wirtschaftstheorie, Demokratietheorie, Wirtschaftspolitik und Wissenschaftstheorie.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , Diagramme, Karten, Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political theory ; Comparative politics ; Public policy ; Germany Politics and government ; Emigration and immigration ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration ; Deutschland ; Migration ; Migrationspolitik ; Integration
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Der Inhalt - Erscheinungsformen von Migration. - Migrations- und Integrationstheorien. - Migration und Integration im internationalen Vergleich. - Migrationspolitiken und -diskurse in historischer Perspektive. - Wer macht wie Migrationspolitik in Deutschland? Akteurinnen und Akteure, Interessen, Probleme. - Ausblick: Was ist eigentlich ,gute‘ Migrationspolitik? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft und angrenzende Fachbereiche Akteurinnen und Akteure der Migrationspolitik, der politischen Bildung sowie Journalistinnen und Journalisten Die Autorin Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 343-364
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658191856 , 3658191856
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14.8 cm, 565 g
    Series Statement: Edition Centaurus - Sozioökonomische Prozesse in Asien, Afrika und Lateinamerika
    Parallel Title: Erscheint auch als Schüler, Harry Oneida Roulette
    Parallel Title: Erscheint auch als Schüler, Harry Oneida Roulette
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Unversität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 305.8975543
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; New York ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückforderung ; Ethnische Identität ; Spielbank ; Glücksspiel ; Genehmigung ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte ; Oneida ; Grundeigentum ; Rückgabe ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658097363
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (373 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten, 1977 - Migration und Integration
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Integration, Functional ; Internationale Migration ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Migration ; Theorie ; Integrationstheorie ; Migrationspolitik ; Integration ; Erde ; Deutschland ; Einführung ; Migration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich
    Abstract: Dieses Buch gibt einen breit angelegten und anschaulichen Überblick über internationale Migration und Integration. Im Mittelpunkt stehen die unterschiedlichen Erscheinungsformen von Migration wie Flucht, Arbeitsmigration, Familienmigration etc. In drei in sich abgeschlossenen Teilen werden Triebfedern und politische Gestaltung von Migration und Integration auf drei Ebenen dargestellt: einer abstrakten konzeptionellen, einer international vergleichenden sowie der Ebene der Migrationspolitik in Deutschland seit 1945. Dabei wird das Geschehen aus der Perspektive der zentralen Akteurinnen und Akteure analysiert, nämlich der Migrantinnen und Migranten selbst, der aufnehmenden und entsendenden Staaten sowie der nicht-staatlichen Akteurinnen und Akteure (Unternehmen, Zivilgesellschaft, Netzwerke). Dr. Kirsten Hoesch ist Politikwissenschaftlerin und Migrationsforscherin. Seit 2003 forscht und lehrt sie zum Thema Migration und Integration.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658026806
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XL, 325 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Uniform Title: Urban outcasts
    Parallel Title: Erscheint auch als Wacquant, Loïc, 1960 - Die Verdammten der Stadt
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305.56
    RVK:
    Keywords: Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Marginality, Social ; Sociology, Urban ; Schwarze ; Marginalität ; Vorstadt ; Prekariat ; Frankreich ; USA ; Stadtgeografie ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacquant, dass die Rückbildung der innerstädtischen Gebiete in den Vereinigten Staaten im Anschluss an die 1960er Jahre nicht durch die Entstehung einer „underclass“ erklärt werden kann, sondern durch den gemeinsamen Rückzug von Markt und Staat, der von einer staatlichen Politik der Rassentrennung und der Aufgabe der Städte gefördert wurde. In den europäischen Städten dagegen läutet die Ausbreitung von „Problemquartieren“ nicht die Entstehung von Ghettos amerikanischen Stils ein. Sie rührt vielmehr von der Zersetzung der Arbeiterklassegebiete, von Massenarbeitslosigkeit, der Prekarisierung von Beschäftigung und der ethnischen Durchmischung von bislang getrennten Populationen, wodurch städtische Formationen hervorgebracht wurden, die eher „Anti-Ghettos“ sind. Der Vergleich zwischen dem US-amerikanischen „Schwarzen Gürtel“ und dem „Roten Gürtel“ Frankreichs zeigt, dass staatliche Strukturen und Politiken eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Klasse, Rasse und Raum auf beiden Seiten des Atlantiks spielen. Er zeigt auch die Kristallisation eines neuen Regimes von Marginalität, die von der Fragmentierung der Erwerbsarbeit, dem Rückzug des Sozialstaates und der Konzentration benachteiligter sozialer Kategorien in stigmatisierten Distrikten angeheizt wird, die über kein kollektives Idiom der Identität verfügen. Diese diffamierten Bezirke sind nicht nur die Senkgruben einer vergangenen ökonomischen Ära, sondern auch die Brutstädte des Prekariats im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Geographie, Architektur, Politik und Kulturwissenschaft sowie Stadtforscherinnen und Stadtforscher. Der Autor Loïc Wacquant lehrt als Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley und forscht am Centre de sociologie européenne (CSE) in Paris
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-325
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783658211844
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 161 S. 20 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Immerfall, Stefan, 1958 - Europa - politisches Einigungswerk und gesellschaftliche Entwicklung
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; European Union ; International relations ; Social structure ; Social inequality ; Political sociology ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europäische Integration ; Soziologie
    Abstract: Gegenstand der Soziologie der Europäischen Integration sind ihre gesellschaftlichen Grundlagen und deren Verhältnis zur politischen Integration. Die vorliegende Einführung analysiert europäische Gemeinsamkeiten und gegenläufige Entwicklungen und untersucht das Wechselverhältnis zwischen der Lebenswirklichkeit und den Verhaltensorientierungen der Bevölkerungen einerseits und der europäischen Institutionenbildung andererseits. Zu drei Fragen vereinfacht: Was ist „europäisch“ an Europa? Kommt es zu einer „Europäisierung“ der Gesellschaften Europas? Bringt der europäische Herrschaftsverband den „europäischen“ Bürger hervor? Diese drei zentralen Problemfelder eröffnen einen Blick auf längerfristige europäische Entwicklungen, der in den üblichen politischen und wirtschaftlichen Abhandlungen zu kurz kommt. Zugleich werden Webfehler sichtbar, die zu den aktuellen Konflikten in der Eurozone und der Flüchtlingspolitik beigetragen haben. Das Buch hilft, das komplizierte Gemengenlage „Europa“ besser zu verstehen, zeigt aber auch die gesellschaftlichen Grenzen des politischen Zusammenwachsens auf. Der Inhalt Einleitung: Fragestellungen einer Soziologie der Europäischen Integration • Mythos und Geschichte • Die EU - das real existierende Europa • Das Europäische Sozialmodell - Vergangen vor seiner Zeit? • Auf dem Weg zu einem einheitlichen Bildungsraum? • Die Europäisierung der parteipolitischen Konfliktlinien • Bürger und Eliten - ungedeckte Hoffnungen, vermeidbare Enttäuschungen • Die Europäische Union als Krisengemeinschaft • Die gesellschaftlichen Grenzen Europas und die Grenzen der Union Der Autor Dr. Stefan Immerfall ist Professor für Soziologie an der Pädagogischen Hochschule Schwäbisch Gmünd
    Abstract: Einleitung: Fragestellungen einer Soziologie der Europäischen Integration -- Mythos und Geschichte -- Die EU - das real existierende Europa -- Das Europäische Sozialmodell - Vergangen vor seiner Zeit? -- Auf dem Weg zu einem einheitlichen Bildungsraum? -- Die Europäisierung der parteipolitischen Konfliktlinien -- Bürger und Eliten - ungedeckte Hoffnungen, vermeidbare Enttäuschungen -- Die Europäische Union als Krisengemeinschaft -- Die gesellschaftlichen Grenzen Europas und die Grenzen der Union
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783658210625
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 466 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Soziologie der Konventionen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    Keywords: Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Einführung
    Abstract: Die Economie des conventions (EC) stellt einen zentralen Teil der neuen pragmatischen Sozialwissenschaften sowie einen komplexen pragmatischen Institutionalismus dar. Dieser Band systematisiert die Entwicklung der EC, führt in die wichtigen Grundkonzepte ein und präsentiert die wichtigsten Beiträge der EC zur neuen Wirtschaftssoziologie. Die EC ist zunächst in Frankreich als Wissenschaftsbewegung aus einer transdisziplinären Kooperation zwischen Wirtschaftswissenschaftlern und Soziologen entstanden. Sie kann mittlerweile als wichtigster Beitrag der neuen französischen Wirtschaftssoziologie aufgefasst werden, der nun auch international an Einfluss gewinnt. Im Zentrum steht eine pragmatische Handlungstheorie, die auf das Konzept der Konvention bezogen wird, um ökonomische Handlungskoordination und kollektive Qualitätskonstruktionen zu analysieren. Die EC kann als ein sozioökonomischer sowie pragmatisch-institutionalistischer Ansatz aufgefasst werden, der auch neue Perspektiven auf Organisationen und Märkte eröffnet. Der Inhalt Formierung der EC • Klassifikationen und Klassifizierungspraxis • Arbeit und Arbeitsmärkte • Qualitätskonventionen • Produktionswelten • Geld und Finanzmärkte • Recht und Arbeit • Quantifizierung und Staat • Methodologie der EC • Perspektiven Die Zielgruppen SoziologInnen • WirtschaftswissenschaftlerInnen • PolitikwissenschaftlerInnen • HistorikerInnen • RechtswissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Rainer Diaz-Bone ist Professor für Soziologie am Soziologischen Seminar der Universität Luzern
    Abstract: Formierung der EC -- Klassifikationen und Klassifizierungspraxis -- Arbeitsmärkte -- Qualitätskonventionen -- Produktionswelten -- Geld und Finanzmärkte -- Recht und Arbeit -- Quantifizierung und Staat -- Methodologie der EC -- Perspektiven
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658189235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 242 Seiten, 17 Abb)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Research
    Uniform Title: Wissenschaft, Technologieentwicklung und die verschiedenen Spielarten des Kapitalismus. Über den Einfluss institutioneller Arrangements auf Innovationen. Am Beispiel der Grünen Biotechnologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Brandl, Barbara Wissenschaft, Technologieentwicklung und die Spielarten des Kapitalismus
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität 2016
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Innovationssystem ; Vergleichende Kapitalismusforschung ; Wissenschaft ; Technologiepolitik ; Agrarwissenschaft ; Saatgut ; Landwirtschaft ; USA ; Deutschland ; Social sciences ; Economic sociology ; Historical sociology ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Biotechnologie ; Saatgutproduktion ; Technische Innovation ; Wissenschaftspolitik ; Forschungsförderung ; Varieties of capitalism ; Systemvergleich
    Abstract: Barbara Brandl verdeutlicht am Beispiel landwirtschaftlicher Innovationen die Verwobenheit von Technologieentwicklung und gesellschaftspolitischen Setzungen. Insbesondere arbeitet sie heraus, wie die Fokussierung auf ein einseitiges Innovationsideal in spätkapitalistischen Gesellschaften langfristig die Gefahr birgt, das Wissenspotenzial, das zur Lösung künftiger Probleme bereitsteht, erheblich zu beschränken. Die Entwicklung von Saatgut ist im Hinblick auf Nachhaltigkeit in besonderer Weise bedeutsam, da die Qualität und Diversifizierung von Saatgut sich nicht nur in der Güte der Lebensmittel niederschlägt, sondern auch einen entscheidenden Beitrag zur Biodiversität und damit zur Zukunft dieses Planeten liefert. Der Inhalt • Spielarten des Wissenskapitalismus • Immaterialgüterrechte • Wissenschaft und Technologieentwicklung im landwirtschaftlichen Sektor • Grüne Biotechnologie Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Soziologie • Praktiker in Politikberatung, Innovations- und Wissenschaftspolitik sowie Agrarpolitik Die Autorin Barbara Brandl ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Professur für Wirtschaftssoziologie der Universität Trier. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Wirtschaftssoziologie, der Vergleichenden Politischen Ökonomie sowie der Techniksoziologie und hierin insbesondere der digitalen Finanzinnovationen, Blockchain und Grünen Biotechnologie
    Abstract: Spielarten des Wissenskapitalismus -- Immaterialgüterrechte -- Wissenschaft und Technologieentwicklung im landwirtschaftlichen Sektor -- Grüne Biotechnologie
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Wissenschaft, Technologieentwicklung und die verschiedenen Spielarten des Kapitalismus. Über den Einfluss institutioneller Arrangements auf Innovationen. Am Beispiel der Grünen Biotechnologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783658026806
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XL, 325 S. 1 Abb, online resource)
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wacquant, Loïc, 1960 - Die Verdammten der Stadt
    RVK:
    Keywords: Religion and culture ; Criminology and Criminal Justice ; Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Culture. ; Criminology. ; Political science ; Urban geography ; Social structure ; Social inequality ; Religion and culture ; Marginality, Social ; Sociology, Urban ; Schwarze ; Marginalität ; Vorstadt ; Prekariat ; Frankreich ; USA ; Frankreich ; Vorstadt ; Marginalität ; Segregation ; USA ; Schwarze ; Prekariat
    Abstract: Prolog: Ein altes Problem in einer neuen Welt? -- Vom Gemeinschaftsghetto zum Hyperghetto -- Schwarzer Gürtel, roter Gürtel -- Blick nach vorne. Städtische Marginalität im 21. Jahrhundert.
    Abstract: Die Verdammten der Stadt führt uns mitten ins schwarze Ghetto im Inneren Chicagos und in die sich deindustrialisierende banlieue in den Außenzonen von Paris und entdeckt, dass städtische Marginalität nicht überall gleich ist. Auf Grundlage von Feld-, statistischen und historischen Daten zeigt Wacquant, dass die Rückbildung der innerstädtischen Gebiete in den Vereinigten Staaten im Anschluss an die 1960er Jahre nicht durch die Entstehung einer „underclass“ erklärt werden kann, sondern durch den gemeinsamen Rückzug von Markt und Staat, der von einer staatlichen Politik der Rassentrennung und der Aufgabe der Städte gefördert wurde. In den europäischen Städten dagegen läutet die Ausbreitung von „Problemquartieren“ nicht die Entstehung von Ghettos amerikanischen Stils ein. Sie rührt vielmehr von der Zersetzung der Arbeiterklassegebiete, von Massenarbeitslosigkeit, der Prekarisierung von Beschäftigung und der ethnischen Durchmischung von bislang getrennten Populationen, wodurch städtische Formationen hervorgebracht wurden, die eher „Anti-Ghettos“ sind. Der Vergleich zwischen dem US-amerikanischen „Schwarzen Gürtel“ und dem „Roten Gürtel“ Frankreichs zeigt, dass staatliche Strukturen und Politiken eine entscheidende Rolle bei der Artikulation von Klasse, Rasse und Raum auf beiden Seiten des Atlantiks spielen. Er zeigt auch die Kristallisation eines neuen Regimes von Marginalität, die von der Fragmentierung der Erwerbsarbeit, dem Rückzug des Sozialstaates und der Konzentration benachteiligter sozialer Kategorien in stigmatisierten Distrikten angeheizt wird, die über kein kollektives Idiom der Identität verfügen. Diese diffamierten Bezirke sind nicht nur die Senkgruben einer vergangenen ökonomischen Ära, sondern auch die Brutstädte des Prekariats im Zeitalter des neoliberalen Kapitalismus. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Soziologie, Geographie, Architektur, Politik und Kulturwissenschaft sowie Stadtforscherinnen und Stadtforscher. Der Autor Loïc Wacquant lehrt als Professor für Soziologie an der University of California, Berkeley und forscht am Centre de sociologie européenne (CSE) in Paris.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 319-325
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783658198237
    Language: German
    Pages: XIV, 281 Seiten , Illustrationen , 240 mm x 168 mm
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft : Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Medienpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis Seite 239-266 [Für die dritte Auflage wurde das Buch nochmals grundlegend überarbeitet und aktualisiert.]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...