Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (161)
  • Bielefeld : transcript  (96)
  • Stuttgart : Franz Steiner Verlag  (65)
  • Boston, MA : Safari
  • History  (134)
  • Law  (27)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Lüneburg : Nordostdeutsches Kulturwerk | Darmstadt : Bläschke | Lüneburg : Verl. Nordostdeutsches Kulturwerk | Lüneburg : Nordost-Institut | Stuttgart : Franz Steiner Verlag ; 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0029-1595 , 0029-1595 , 2749-5000 , 2749-5000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    Additional Information: Nr. 91/92=28 von Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute. Arbeitskreis für Historische Kartographie Mitteilungsblatt
    Parallel Title: Erscheint auch als Nordost-Archiv
    Former Title: Mitteilungsblätter
    Former Title: Zeitschrift für Sammler und Landeshistoriker
    Former Title: Zeitschrift für Kulturgeschichte und Landeskunde
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Europa ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Erscheint jährlich, früher viermal jährlich, bis N.F. 9.2000 halbjährlich , Beteil. Körp. anfangs: Nordostdeutsches Kulturwerk e.V.; teils bis N.F. 9.2000: Institut Nordostdeutsches Kulturwerk , Ab 22 (2013) sind die Jahrgänge nicht mehr als Neue Folge bezeichnet , Index 1/10=Nr. 1/48.1968/77; 11/23=Nr. 49/100.1978/90 in: 23.1990,101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag | Lüneburg : Nordostdeutsches Kulturwerk | Darmstadt : Bläschke | Lüneburg : Verl. Nordostdeutsches Kulturwerk | Lüneburg : Nordost-Institut ; 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0029-1595 , 2749-5000 , 2749-5000
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1968 - 24.1991 = Nr. 1-104; N.F. 1.1992-
    Additional Information: Nr.91/92=28 von Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute. Arbeitskreis für Historische Kartographie Mitteilungsblatt / Arbeitskreis für Historische Kartographie in der Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute Münster : Arbeitskreis, 1970 0724-0007
    Additional Information: Nr.91/92=28 von Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute. Arbeitskreis für Historische Kartographie Mitteilungsblatt / Arbeitskreis für Historische Kartographie in der Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute Münster : Arbeitskreis, 1970 0724-0007
    Additional Information: Nr.91/92=28 von Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute. Arbeitskreis für Historische Kartographie Mitteilungsblatt / Arbeitskreis für Historische Kartographie in der Arbeitsgemeinschaft Historischer Kommissionen und Landesgeschichtlicher Institute Münster : Arbeitskreis, 1970 0724-0007
    Parallel Title: Erscheint auch als Nordost-Archiv
    Former Title: Mitteilungsblätter
    Former Title: Zeitschrift für Sammler und Landeshistoriker
    Former Title: Zeitschrift für Kulturgeschichte und Landeskunde
    DDC: 940.05
    RVK:
    Keywords: Länderbericht ; Geschichte ; Nordeuropa ; Osteuropa ; Mitteleuropa ; Zeitschrift ; Europa Nordost ; Geschichte
    Note: Erscheint jährlich, früher viermal jährlich, bis N.F. 9.2000 halbjährlich , Beteil. Körp. anfangs: Nordostdeutsches Kulturwerk e.V.; teils bis N.F. 9.2000: Institut Nordostdeutsches Kulturwerk , Ab 22 (2013) sind die Jahrgänge nicht mehr als Neue Folge bezeichnet , Index 1/10=Nr. 1/48.1968/77; 11/23=Nr. 49/100.1978/90 in: 23.1990,101
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783837664157 , 3837664155
    Language: German , English
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 19
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: In deutscher Sprache, teilweise auch in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837670769
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783515136280 , 3515136282
    Language: German
    Pages: 119 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 173
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Autorität des Rechts und die Herausforderungen durch den gegenwärtigen Autoritarismus
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsmethodik, Rechtstheorie und Rechtsphilosophie ; Aushöhlung der Demokratie ; Aushöhlung des Rechtsstaats ; Autokratie ; Autoritarismus ; Autorität des Rechts ; Demokratie ; Emanzipation ; Krieg und Demokratie ; Krise der Demokratie ; Populismus ; Rechtsstaat ; Rechtsstaatlichkeit ; Untergrabung der Demokratie ; Untergrabung des Rechtsstaats ; autoritäres Recht ; demokratisches Recht ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Autoritarismus ; Rechtsphilosophie
    Abstract: Klappentext: Populistische und autoritäre politische Bewegungen fordern derzeit weltweit das Ordnungsmodell der rechtsstaatlichen und freiheitlichen Demokratie heraus. Demokratie und Rechtsstaatlichkeit befinden sich nach einer verbreiteten Ansicht in der Defensive, in der Krise. Damit ist die Frage nach der Autorität des Rechts und der Stabilität des Rechtsstaats auf die Tagesordnung der Rechtsphilosophie zurückgekehrt. Was macht die Autorität des Rechts aus, wie lässt sich Rechtsstaatlichkeit bewahren oder wiedergewinnen, und wie lassen sich Demokratie und Rechtsstaat gegen die Versuchungen des Autoritarismus immunisieren? Mit diesen grundlegenden Fragen befasste sich die Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie (IVR) im Juni des Jahres 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, deren Vorträge nun in diesem Band in schriftlicher Form vorliegen.
    Note: Enthält die Texte der Vorträge der Tagung der Deutschen Sektion der Internationalen Vereinigung für Rechts- und Sozialphilosophie, die am 17. und 18. Juni 2022 an der Ludwig-Maximilians-Universität München stattgefunden hat (Vorwort)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837672053 , 3837672050
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 1008 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 21
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kilian, Jürgen, 1973 - Des Kaisers Gouverneure
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Administration ; Africa ; Afrika ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; German Empire ; German history ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Als "Stellvertreter des Kaisers" standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Histoire Band 214
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515135764
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 28
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 943.604
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-1918 ; Nationalitätenfrage ; Verwaltungsgrenze ; Migration ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Österreich-Ungarn ; Österreich ; Verwaltungsgrenze ; Nationalitätenfrage ; Migration ; Geschichte 1800-1918
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783515136600 , 3515136606
    Language: German
    Pages: 380 Seiten , Illustrationen , 22.8 cm x 15.5 cm, 670 g
    Series Statement: Zeithistorische Impulse Band 16
    Series Statement: Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Partizipation per Post
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 19.05.2022-20.05.2022
    Note: Theodor-Heuss-Kolloquium vom 19. bis 20. Mai 2022 zum Thema „Vom Bittbrief zur Hassmail? Bürgerbriefe als politische Kommunikationsform" (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783515136150
    Language: German
    Pages: 283 Seiten , Illustrationen , 25 x 18 cm
    Series Statement: Historia Band 273
    Series Statement: Einzelschriften
    Series Statement: Historia Einzelschriften
    Uniform Title: Origines gentis Latinae
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagen, Eva Variationen über Latinus
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2017
    DDC: 398.2209376
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Latinus ; Latiner ; Herkunftssage ; Ethnische Identität ; Geschichte 800 v. Chr.-200 v. Chr.
    Note: Titel der Dissertation: Origines gentis Latinae : vorkanonische Ursprungserzählungen über die Latiner zwischen literarischer Überlieferung und intentionaler Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837668827
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 24 x 16 cm, 808 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 19
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Burschenschaft ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Fraternity ; German history ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; History of the 19th Century ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Korporation ; Hochschulschrift ; Burschenschaft ; Imperialismus ; Kolonialismus
    Abstract: Die Hoch-Zeit des studentischen Korporationswesens und das Bestehen des deutschen Kolonialreichs von 1884 bis 1919 fielen zeitlich zusammen. Trotzdem hat sich bis heute weder die Kolonialgeschichtsschreibung noch die Studentenforschung eingehender mit dem Verhältnis von Burschenschaften als bekanntester Korporationsform und Kolonialismus beschäftigt. Andreas Bohne ändert das und definiert burschenschaftliche Verbände als imperiale pressure groups ohne expliziten kolonialen Auftrag. Er stellt fest: Burschenschafter agierten aktiv in kolonialen Arenen - gleichzeitig stehen sie exemplarisch für die bürgerlichen Rezipienten der kolonialen Agitation und Popularisierung, die bis heute nachwirkt
    Note: Literatur: Seite 442-471 , Die vorliegende Publikation ist eine geringfügige Überarbeitung der Dissertation, die erschienen ist unter dem Titel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus : eine akteurszentrierte und institutionsgeschichtliche Annäherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783515136372
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen, 1 Karte, 1 Plan , 24 cm
    Series Statement: Beiträge zur Globalgeschichte Band 2
    Series Statement: Beiträge zur Globalgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Häberlein, Mark, 1966 - Die Marokkaner in Wien
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozial- und Kulturgeschichte ; Diplomatiegeschichte ; Geschichte Marokkos ; Geschichte Nordafrikas ; Geschichte der städtischen Öffentlichkeit ; Geschichte des Mittelmeerraums ; Habsburgermonarchie ; Interkulturelle Begegnungen ; Josephinismus ; Kommunikations- und Mediengeschichte ; Stadtgeschichte ; Marokko Gesandtschaft ; 1783 ; Wien ; Marokko ; Internationale Politik ; Diplomatische Beziehungen ; Österreich ; Geschichte 1750-1800 ; Wien ; Kulturkontakt ; Marokko ; Geschichte 1783
    Abstract: Im Jahre 1783 reiste eine Gesandtschaft des Sultans von Marokko nach Wien, um mit Kaiser Joseph II. einen Friedens-, Freundschafts- und Handelsvertrag zu schließen. Diese diplomatische Initiative war in ein aufwendiges höfisches Zeremoniell eingebettet; sie fand zudem große Resonanz in der Wiener Öffentlichkeit und wurde in unterschiedlichen Medien visuell, textuell und materiell verarbeitet. Mark Häberlein stellt Vorgeschichte, Verlauf, Ergebnisse und Nachwirkungen dieses interkulturellen Ereignisses erstmals auf breiter Quellengrundlage dar und verortet es in seinen politischen, sozialen und kulturellen Kontexten. Durch die präzise Rekonstruktion der marokkanischen Gesandtschaft leistet sein Buch zugleich einen Beitrag zur globalen Mikrogeschichte
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 168-184 , Mit Registern
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783839466469 , 3839466466
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Koselleck, Reinhart Art collections ; Art objects ; Figurines ; Aufsatzsammlung ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Sammlung ; Plastik ; Kleinplastik ; Geschichte
    Abstract: Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 191-203 , Angekündigt unter dem Titel: Vom Ding und Unding der Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837666564
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: American culture studies volume 41
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 305.43610695097809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frontier ; Frau ; Heilberuf ; Krankenpflege ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Geschichte 1800-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837667783 , 3837667782
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 674 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 17
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Küntzel, Sabine, 1985 - Kolonialismus im Krieg
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2022
    DDC: 940.54231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African history ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism & imperialism ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Kolonialismus und Imperialismus ; Africa ; African History ; Afrika ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism ; Erfahrungsgeschichte ; Experience Story ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gewalt ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; Hochschulschrift ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Soldat ; Afrikafeldzug ; Erfahrung ; Nordafrikabild ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte 1941-1943
    Abstract: Der Kolonialismus prägte die deutsche Gesellschaft nachhaltig. So schlug er sich auch in der Erfahrungsbildung der Menschen zur NS-Zeit nieder. Im Fokus der Studie steht die Kriegserfahrung deutscher Soldaten in Nordafrika, wo die Wehrmacht über zwei Jahre Krieg in einem kolonialen Raum führte. Sabine Küntzel zeichnet anhand von soldatischen Briefen, Tagebüchern, Bildern und anderen Zeugnissen ein vielfältiges Bild von exotistischen und kolonial geprägten Wahrnehmungen des nordafrikanischen Raums und seiner Menschen, die lange Zeit keinen Platz in der Erinnerung hatten. Zugleich wird deutlich, wie rassistische Fremd- und Weltbilder das gewaltvolle Handeln der Soldaten anleiteten. Die Studie liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer Kulturgeschichte des deutschen Militärs an der Schnittstelle von europäischem Kolonialismus und Weltkrieg
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783515134835
    Language: German
    Pages: 383 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 172
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtswissenschaft, allgemein ; Autonomie ; Derrida ; Erinnerungskultur ; Ewigkeitsklauseln ; Fairness/Gerechtigkeit ; Grundgesetz ; Ideologiekritik ; Kollektives Gedächtnis ; Naturrecht ; Paradox des Rechts ; Paschukanis ; Recht ; Rechtsfetisch ; Rechtsform ; Rechtspositivismus ; Rechtstheorie ; Rezeption ; Rezeptionen als Prozess ; Verfassungsinterpretation ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 09.09.2020 ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 06.08.2021-08.05.2021 ; Konferenzschrift Junges Forum Rechtsphilosophie 06.08.2021-08.05.2021
    Abstract: Der Band publiziert die Ergebnisse der Tagungen des Jungen Forums Rechtsphilosophie 2020 und 2021. Die Beiträge der Tagung "Recht und Zeit" folgen der Intuition, dass die Zeit normativ relevant ist. Im Recht zeigt sich dies etwa daran, dass Straftaten und Ansprüche verjähren oder mit der zeitigen und lebenslangen Freiheitsstrafe die strafrechtliche Schuld zeitlich quantifiziert wird. Die Beiträge untersuchen, wo und wie die Zeit im Recht eine Rolle spielt und ob es rechtliche Phänomene gibt, die sich erst durch ein angemessenes normatives Zeitverständnis erklären lassen.In jüngerer Zeit lässt sich ein erstarktes Interesse am Recht und der Kritik des Rechts innerhalb der Kritischen Theorie verzeichnen (insb. Christoph Menke und Daniel Loick). Die unter dem Titel "Kritische Theorie(n) des Rechts" erscheinenden Beiträge setzen sich vor diesem Hintergrund mit rechtsphilosophischen Texten der Frankfurter Schule auseinander, die innerhalb dieser Tradition eine eher randständige Rolle spielen und verhältnismäßig wenig rezipiert wurden. Zudem werden die rechtstheoretischen Perspektiven der Kritischen Theorie auf ihre Aktualität und eigenen Ausschlüsse hin befragt
    Note: Enthält 19 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge deutsch, Abstracts englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837665376
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 15
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Die Missionskonzeption Franz Michael Zahns (1862-1900)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Parallel Title: Erscheint auch als Toffa, Ohiniko M., 1981 - Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / World ; History of religion ; Kolonialismus und Imperialismus ; African History ; Afrikanische Geschichte ; Christentum ; Christianity ; Colonial Morale ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Franz Michael Zahn ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; History ; History of Colonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Theologische Ethik ; Afrika ; Mission ; Christentum ; Ethik ; Kolonialismus ; Deutsches Reich ; Moral ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; Geschichte ; Imperialismus ; Norddeutsche Missionsgesellschaft ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Moral ; Geschichte 1880-1914
    Abstract: Das Verhältnis von Christentum und Kolonialismus ist vielschichtig und häufig undurchsichtig. Ohiniko M. Toffa entwickelt eine neue epistemische Lesart der deutschen Missions- und Kolonialgeschichte in Togo. Anhand der Missionskonzeption des Missionsinspektors Franz Michael Zahn wirft er einen diskursanalytischen Blick auf die unterschiedlichen Ordnungen, Entscheidungen und persönlichen Überlegungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den daraus abzuleitenden Werten und Normen. Diese Herangehensweise bringt eine neue Kolonialmoral hervor und liefert somit wichtige Anstöße für eine Dekolonialisierung des Wissens
    Note: Quellen- und Literaturangaben Seite 315-344 , "Diese Publikation ist eine leicht überarbeitete Version der im Rahmen des Promotionskolloquiums am 12.12.2019 an der Universität Bremen angenommenen Dissertationsschrift."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783515133555 , 3515133550
    Language: German
    Pages: 241 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm, 562 g
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte 258
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Vierteljahrschrift für Sozial- und Wirtschaftsgeschichte Beihefte
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 614.5924400904094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Ruhrgebiet ; Bergmann ; Staublunge ; Silikose ; Gesundheitsschaden ; Berufskrankheit ; Geschichte 1945-1979 ; Deutschland ; Bergmann ; Staublunge ; Silikose ; Prävention ; Gesundheitsschutz ; Entschädigung ; Arbeitsmedizin ; Geschichte 1945-1979
    Abstract: Der Steinkohlenbergbau des Ruhrgebiets versorgte den wirtschaftlichen Boom der frühen Bundesrepublik mit dringend benötigter Energie. Als Kehrseite des wachsenden Wohlstands spielte sich in den Zechen und Bergarbeitersiedlungen Westdeutschlands eine gesundheitliche Katastrophe ab, die außerhalb des Reviers weitgehend in Vergessenheit geraten ist: Die Staublunge machte aus stolzen Bergleuten ans Bett gefesselte Frührentner und forderte jährlich weit mehr Leben als die spektakulären Grubenunglücke und täglichen Arbeitsunfälle. In seiner Studie zeichnet Daniel Trabalski nach, wie die bundesrepublikanische Öffentlichkeit dieser Bewährungsprobe für den jungen Sozialstaat begegnete, wie der Wissenschaft die Rolle zufiel, das Problem zu lösen, und wie Mediziner, Naturwissenschaftler und Bergbauexperten zwischen Forscherehrgeiz, politischen und moralischen Ansprüchen und der widerspenstigen Realität der untertägigen Arbeitswelt den unheimlichen Bergmannsfluch zu bannen und in ein kalkulierbares und steuerbares Risiko zu verwandeln suchten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 236-241
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 3837660354 , 9783837660357
    Language: German
    Pages: 500 Seiten , Illustrtationen , 24 cm x 15.5 cm, 824 g
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 7
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und »Das jüdische Weib«
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 296.714092
    RVK:
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 19. Jahrhundert ; 19th century ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Deutsche Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender ; Gender History ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Abstract: Nur wenige Christinnen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks "Das jüdische Weib"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783515134903 , 3515134905
    Language: German
    Pages: 313 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 553 g
    Series Statement: Perspektiven der Wirtschaftsgeschichte Band 11
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    DDC: 306.094309034
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1860-1930 ; Zeitsynchronisation ; Eisenbahn ; Nationalstaat ; Industrialisierung ; Zeitzone ; Sommerzeit ; Standardisierung ; Nationenbildung ; Politische Identität ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 302-313
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837666649
    Language: English
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: New Europes Volume 1
    Series Statement: New Europes
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Abstract: Russia's large-scale invasion on the 24th of February 2022 once again made Ukraine the focus of world media. Behind those headlines remain the complex developments in Ukraine's history, national identity, culture and society. Addressing readers from diverse backgrounds, this volume approaches the history of Ukraine and its people through primary sources, from the early modern period to the present. Each document is followed by an essay written by an expert on the period, and a conversational piece touching on the ongoing Russian aggression against Ukraine. In this ground-breaking collection, Ukraine's history is sensitively accounted for by scholars inviting the readers to revisit the country's history and culture.With a foreword by Olesya Khromeychuk
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837665956 , 383766595X
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender und Recht
    DDC: 342.0878
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender identity Law and legislation ; Equality before the law ; Sex discrimination Law and legislation ; Women Legal status, laws, etc ; Feminist jurisprudence ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; LAW / General ; Law ; Recht ; Body ; Feminismus ; Gender ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterkategorie ; Kritische Rechtswissenschaft ; Körper ; Law ; Macht ; Machtverhältnis ; Menschenrechte ; Recht ; Sexuality ; Sexualität ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechtsidentität ; Recht ; Geschlechterforschung ; Recht
    Abstract: Im Recht gibt es eine Vielzahl von problematischen Konstruktionen von Geschlechterkategorien und Machtverhältnissen. Die Beiträger_innen legen diese aus Sicht der Legal Gender Studies offen und setzen sich kritisch mit bestehenden Vorstellungen im Recht auseinander. Rechtsvergleiche und Erkenntnisse aus wissenschaftlichen Nachbardisziplinen erweitern darüber hinaus die Perspektive. Auf diese Weise wird eine notwendige Brücke zwischen Kritik, rechtlicher Dogmatik und rechtswissenschaftlicher Ausbildung geschlagen. Kreative Reformvorschläge bieten zudem Ansätze für ein produktives Weiterdenken von Recht und Geschlecht
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783732866649 , 9783839466643
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Fotografien, Diagramme, Karten
    Series Statement: New Europes volume 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837668940
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783515133890
    Language: German
    Pages: 473 Seiten , Illustrationen, Karte , 24 cm x 17 cm, 976 g
    Series Statement: Historia. Einzelschriften Band 272
    Series Statement: Historia. Einzelschriften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Institut für Geschichtswissenschaften der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2018
    DDC: 938.505
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr. ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Totengedächtnis ; Bestattung ; Gefallener ; Demokratie ; Leichenrede ; Athen ; Antike Demokratie ; Epitaphios Logos ; Gefallenenbestattung ; Gefallenenreden ; Gorgias von Leontinoi ; Thukydides ; Lysias ; Platon ; Isokrates ; Demosthenes ; Hypereides ; Antike Grabmonumente ; Peloponnesischer Krieg ; Menexenos ; Isonomie ; Korinthischer Krieg ; Lamischer Krieg ; Schlacht von Chaironeia ; Kerameikos ; Demosion Sema ; Kimonische Ära ; Perikleisches Athen ; Perikleische Ära ; Pentekontaetie ; Delisch-Attischer Seebund ; Aspasia ; Panegyrikos ; Archaik ; kleisthenische Ära ; Bestattungsritual ; Bestattungsriten ; Gefallenenlisten ; Siegesideologie ; Grabmäler ; Panhellenismus ; Memorialkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Athen ; Demokratie ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Leichenrede ; Geschichte 500 v. Chr.-322 v. Chr. ; Athen ; Gefallener ; Bestattung ; Totengedächtnis ; Geschichte 431 v. Chr.-322 v. Chr.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839461983
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (215 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Bernt, Matthias, 1970 - Segregation in Ostdeutschland
    DDC: 307.33609431848
    RVK:
    Keywords: Halle (Saale) ; Stadtentwicklung ; Suburbanisierung ; Gentrifizierung ; Segregation ; Wohnungsmarkt
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1 Einleitung -- 2 Segregation und Institutionen in der Stadtforschung -- 2.1 Erklärung von Segregation -- Sozialökologische Erklärungsansätze -- Neoklassische Erklärungsansätze -- Behavioristische Erklärungsansätze -- Institutionalistische Erklärungsansätze -- Polit‐ökonomische Erklärungsansätze -- Restrukturierungsansätze -- 2.2 Segregation und Institutionen -- Wohnstandortverhalten und Entscheidungsumgebung -- Investitionsentscheidungen und die Einbettung von Märkten -- Nachbarschaft als räumliches Projekt -- 2.3 Fazit: Segregation im Dreieck aus Entscheidung, Institutionen und Nachbarschaft -- 3 Forschungsansatz und Methoden -- 3.1 Erschließung des Untersuchungsgegenstandes -- 3.2 Erhebung -- a)Dokumentenanalyse und Datenauswertung -- b)Expert*innengespräche -- c)Bewohner*inneninterviews -- Interviewdesign -- Sampling -- Interviewdurchführung -- Auswertung -- 4 Von der sozialistischen zur kapitalistischen Stadt: Die Transformation des Wohnungssektors in Ostdeutschland -- 4.1 Segregation und Wohnungspolitikin der Deutschen Demokratischen Republik -- 4.2 Segregation und Wohnungspolitik inderBundesrepublikDeutschland -- 4.3 Die Transformation des Wohnungswesens inOstdeutschland -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Suburbanisierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Gentrifizierung -- Institutionelle Veränderungen im Hinblickauf die Entwicklung von Großwohnsiedlungen -- 4.4 Zusammenfassung -- 5 Die Untersuchungsstadt Halle (Saale) -- 5.1 Wirtschaft, Bevölkerungsentwicklung undWohnungsmarkt seit 1990 -- Wirtschafts‐ und Einkommensentwicklung -- Bevölkerungsentwicklung und Wohnungsnachfrage -- Wohnungsangebot und Wohnungspreise -- 5.2 Wohngebietstypen und Segregationsmuster -- 6 Suburbanisierung: Abwanderung in die Zwischenstadt -- 6.1 Die Produktion der Suburbanisierung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783837670288 , 3837670287
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 23 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: Denken für und wider die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Fred, 1965 - Ökonomie der Großzügigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Zukunft
    Abstract: Appellative, theoretische, teils ideologische, teils Interpretationen des normierenden Mainstreams übernehmende, Zukunft konstruierende Arbeit. - Teils populäre Darstellung
    Abstract: Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839468104
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (244 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Teckentrup, Gabriele, 1944 - Frauen in der 68er Bewegung
    DDC: 305.420943
    RVK:
    Keywords: Frauenbewegung ; Achtundsechziger ; Generationskonflikt ; Psychoanalyse ; Psychisches Trauma
    Abstract: Cover -- Inhalt -- I. Vorwort - Brief an die Frauen -- II. Einleitung -- III. Die gestohlene Geschichte der Frauen -- 1. Zur Lebensgeschichte von Frauen der »zweiten Generation« -- IV. Psychoanalytische Reflexion und ihre Konzepte -- 1. Trauma und Traumatisierung -- 2. Gefühlserbschaften -- 3. Die transgenerative Weitergabe von Traumata -- 4. Adoleszenz und ihre Bedeutung für die individuelle undgesellschaftliche Entwicklung -- 5. Identität und weibliche Identitätsentwicklung -- V. Narrative Interviews - Theoretische Konzepte -- 1. Zum methodischen Vorgehen -- 2. Erinnerung von Vergangenheit in der Gegenwart -- 3. Tiefenhermeneutische Kulturanalyse als Zugang zum Verstehen -- VI. Interpretation von drei autobiografischen Interviewtexten -- 1. Ingeborg Glock -- Vorbemerkung -- Die erste Begegnung -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Zum Interviewtext -- 2. Helga Wullweber -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- 3. Katja Leyrer -- Biografie -- Das Interview -- Interpretation -- Vorbemerkung -- Zum Interviewtext -- VII. Die Interviews - Vom Verharren zum Aufbruch in den Widerstand -- 1. Sabine Breustedt -- 2. Elisabeth von Dücker -- 3. Eva Hubert -- 4. Ruth Jäger -- 5. Ingrid Kurz -- 6. Lerke Scholing -- 7. Isolde Rüter -- 8. S.R. -- VIII. Reflexion und Diskussion der Fragestellung -- 1. Theoretische Vorbemerkung -- 2. Reflexion der Interviews -- Elternbilder -- Adoleszenz als Antrieb für den Aufbruch -- Das politische Engagement -- Trennung und Abschied -- 3. Zusammenfassung -- IX. Vergangenheit in der Gegenwart: Juni 2022 -- 1. Gespräch der Frauen -- 2. Nachgedanken -- Literaturverzeichnis -- Leitfragen -- Glossar -- Danksagung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839462416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (364 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorbemerkungen -- Einleitung -- Die Polizei als anthropologisches Forschungsfeld -- Polizei und erzählter Alltag -- Rechtserhaltende und rechtssetzende Gewalt -- »Es kann immer alles passieren - aber meistens passiert nichts.« Die Gleichzeitigkeit von Langeweile und Eskalation -- Ethnografie der Wut: Fragen und Aufbau der Forschung -- I. Theoretischer Zugang und Methodische Konzeption -- 1. Doing anger - Ein praxistheoretischer Zugang zur Wut -- Das Problem von ›Innen‹ und ›Außen‹. Dualistische Zugänge zu Emotionen -- Praxis, Körper, Wissen - Emotionen als doing -- Anger and Aggression - Eine kleine Begriffsgeschichte -- De Ira - Vom Zorn -- Vom Affekt des Zorns zu einem Gefühl der Wut -- Aggression als way of doing anger -- 2. Unter Polizist:innen - Die ethnografische Forschung -- Von der Kuh zur Polizei. Der Weg ins Feld -- Ethnografisch Forschen in der Polizei -- Teilnehmendes Beobachten -- Gewalt und Langeweile -- Interviews und event ethnography -- Schreiben, wie es ist -- II. Never in Anger - Neutralität, Ordnung und Emotion -- 3. Staat‐Sein - die Performanz von Neutralität -- Die Polizei tragen lernen -- Der Umhang des Königs -- (Staats‑)Gewalt tragen lernen -- Unpersönlichkeit zeigen -- Bürokratische speech community -- Als Staat sprechen -- Situationen bezeichnen (lernen) -- Das Sagbare der Alltagssprache -- Gesprochene Bürgernähe und Staatsdistanz -- Ohne Emotionen schreiben -- Polizeiarbeit als Schreibarbeit -- Formalisieren und Versachlichen -- Invisibilisierungen -- 4. Ordnung herstellen und Sicherheit fühlen -- Normative Ordnung(en) -- Eine kleine Geschichte von Ordnung und Polizei -- Policey und Wohlfahrt -- Ordnung und Sicherheit -- Historische Verbrecherbilder -- Kriminelle Klasse und Berufsverbrecher -- Protest Policing und Sozialarbeit -- Polizist:innen als Teil der guten Ordnung -- Wege in die Institution.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837664959 , 3837664953
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Gender Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschlecht, Gewalt und Gesellschaft
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Violence in society ; Body ; Conflict ; Discrimination ; Diskriminierung ; Diskurs ; Ehre ; Ehrenmord ; Gender ; Gender History ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Geschlechtergeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Sexualisierte Gewalt ; Intersektionalität ; Geschichte ; Gewalt ; Frau ; Geschichte ; Krieg ; Geschlechterverhältnis ; Gewalt ; Geschichte
    Abstract: Gewalt im Kontext von Geschlechtszugehörigkeit ist seit jeher trauriger Alltag. Wie wurden und werden Gewalttaten konstruiert und wer verübt sie in welcher Form? Diesen und vielen weiteren Fragen gehen die Beiträger_innen aus einem transdisziplinären Blickwinkel über einen Zeitraum von sechs Jahrhunderten nach. Dabei nehmen sie die Verschränkungen von Geschlecht und Gewalt multiperspektivisch in den Blick und decken in unterschiedlichen Räumen und Zeiten eine große Bandbreite an Kontexten, Formen, Praktiken und Wahrnehmungen von Gewalt auf. Ihre Analysen provozieren den historischen Vergleich und fragen nach Kontinuitäten bis in die Gegenwart, aber auch nach Brüchen, Widersprüchen und Gleichzeitigkeiten
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [339]-365 , "Die im Februar 2022 an der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg veranstaltete internationale und transdisziplinäre Tagung "Geschlecht und Gewalt in Geschichte und Gegenwart"... (Grußwort, Seite 11)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783839468944
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (258 Seiten) , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Histoire Band 212
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    Abstract: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über »Materialität« erheblich gewandelt. Die Beiträger*innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes – und geben Perspektiven für die Zukunft.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837664003 , 3837664007
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Tod und Agency Band 1
    Series Statement: Tod und Agency
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnungen des Todes
    Parallel Title: Erscheint auch als Ordnungen des Todes
    DDC: 306.9
    RVK:
    Keywords: Sterben ; Toter ; Gefallener ; Register ; Verzeichnis ; Buchführung ; Sozialgeschichte ; Kulturwissenschaften ; European history ; Europäische Geschichte ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Accident ; Administration ; Biopolitik ; Colonialism ; Cultural Studies ; DDR ; Death ; Early Modernity ; European History ; Europäische Geschichte ; Frühe Neuzeit ; GDR (East Germany) ; Gesellschaft ; Kolonialismus ; Krieg ; Aufsatzsammlung ; Toter ; Gefallener ; Unfall ; Suizid ; Liste ; Statistik ; Geschichte ; Tod ; Liste ; Statistik ; Macht ; Geschichte ; Toter ; Gefallener ; Unfall ; Suizid ; Liste ; Statistik
    Abstract: Ob Opfer von Genoziden, Attentaten, häuslicher Gewalt, Unfällen oder Naturkatastrophen: Listen sind nie "unschuldig", sondern verfolgen immer bestimmte Absichten. Register suggerieren Kontrolle, sind aber auch Machtinstrumente. Listen von Verstorbenen dokumentieren gesellschaftliches Handeln und erzählen eine eigene Geschichte des Todes. Die Beiträger_innen untersuchen von der Frühen Neuzeit bis zur Gegenwart Zählungen von Gefallenen oder Verstorbenen in kolonialen Kontexten, Unfallstatistiken, Todeslisten in der NS-Zeit, Suizide in der DDR sowie Todesfälle von Geflüchteten. Ihre Analysen fokussieren dabei die Hintergründe und Motivationen der Urheber_innen und liefern damit einen erhellenden Einblick in die Macht der Statistik
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial Studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sylla, Nadine, 1988 - Die Konstruktion des Eigenen im Verhältnis zum Anderen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flüchtlinge und politisches Asyl ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; Refugees & political asylum ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Asyl ; Asylum ; Discourse Analysis ; Diskursanalyse ; Fleeing ; Flucht ; Flüchtlingsforschung ; Humanity ; Humanität ; Media ; Medien ; Migration ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999 ; Deutschland ; Asyl ; Diskurs ; Medien
    Abstract: Mediale Diskurse über Asyl sind häufig emotional, polarisiert und erzeugen Bedrohungsgefühle. Außerdem bilden sie einen wesentlichen Raum für die Aushandlung des eigenen Selbstverständnisses und berühren Fragen von Humanität, Solidarität und Zugehörigkeit. Aus einer postkolonialen Perspektive sagen die meist binären Konstruktionen über die echten und unechten Flüchtlinge mehr über das Eigene als über die Ankommenden aus. Über den Zeitraum von 1977-1999 betrachtet Nadine Sylla, wie der Asyldiskurs der Bundesrepublik Konstruktionen des Eigenen hervorbringt. Sie untersucht, welche Beziehungsverhältnisse, Deutungsmuster und Wissensordnungen über Migration vorherrschen und wie sich diese über die Zeit verändern
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 489-544
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837662412 , 3837662411
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Stephanie Affekt und Polizei
    Parallel Title: Erscheint auch als Affekt und Polizei
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.28
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime & criminology ; Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Verbrechen und Kriminologie (Kriminalistik) ; Violence in society ; Polizeiarbeit ; Praktiken ; Wutpraktiken ; Gewalt ; ethnografische Forschung ; Affekt ; Aggressiveness ; Aggressivität ; Anger ; Arbeit ; Beobachtung ; Body ; Cultural Anthropology ; Emotion ; Ethnographie ; Gewalt ; Institution ; Kriminalsoziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Polizei ; Affekt ; Gewalttätigkeit ; Professionalität
    Abstract: Debatten über das Handeln der Polizei fokussieren oft Fragen nach der "Angemessenheit" von Gewaltanwendung und potenzieller Grenzüberschreitungen. Die Legitimität polizeilicher Gewalt ist dabei eng an eine affektive Neutralität der Handlung gebunden. Stephanie Schmidt setzt sich in ihrer Ethnografie mit diesen affektiven Komponenten der Gewaltarbeit auseinander. Sie analysiert performative Darstellungsweisen von Wut, die als Arbeitsgegenstand und -werkzeug Bedeutung im polizeilichen Alltag erhalten. Ausgehend vom Begriff der Ordnung ermöglicht ihr emotionstheoretisch geprägter Blick, Gewaltsamkeit als Körpertechnik und damit auch als Ausdrucksform polizeilicher Arbeit zu begreifen
    Note: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06) , Literaturverzechnis: Seite 329-359 , Literaturverzeichnis: Seite 229-359
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Series Statement: 1800 - 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Note: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783515133661
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 35
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Verglichene Körper
    DDC: 306.461309
    RVK:
    Keywords: Differenz ; dynastische Körper ; Kleidung ; Körper ; Körperpraktiken ; Männlichkeit ; Rassismus ; Religion ; Vergleichen ; Vergleichspraktiken ; Vormoderne ; vormoderne Ordnungen ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Körper ; Leiblichkeit ; Materialität ; Körperbild ; Vergleich ; Soziale Norm ; Kultur ; Geschichte 1100-1900
    Abstract: Menschliche Körper sind in vielfältige Praktiken eingebunden, darunter solche der Wahrnehmung und Herrschaft. Körper wurden normiert, beurteilt, häufig auch entrechtet. Die Beiträge in diesem Band gehen der Frage nach, welche Rolle Praktiken des Vergleichens in Bezug auf den Körper spielten. Wurden Körper oder bestimmte körperliche Merkmale verglichen? Waren Körperpraktiken, Körpermerkmale oder Körperteile Variablen, die dazu dienten, einzelne Frauen und Männer oder Menschengruppen miteinander zu vergleichen? Zugleich fragen die Autor*innen für den Zeitraum des 12. bis 19. Jahrhunderts nach der Materialität und Wahrnehmung von Körpern in ihrer Verbindung mit Konzepten von gesellschaftlicher Ordnung und Hierarchie. Die Beiträge zeigen, dass die Bedeutung von Körpern und Körperlichkeit für die Bildung von Ordnung(en) im Laufe der Vormoderne zunahm, ohne dass sich jedoch ein linearer Verlauf beschreiben lässt.
    Note: Aus dem Vorwort: "Der vorliegende Band geht auf zwei Online-Workshops zurück, die das Teilprojekt D03 „Der verglichene Körper: Ordnung in der Vielfalt der Menschen (16.–19. Jahrhundert)“ im SFB 1288 „Praktiken des Vergleichens“ veranstaltet hat. Der erste Workshop fand im Juni 2020 statt und stellte den Übergang vom SFB Projekt der ersten Laufzeit (B01 „Ordnung in der Vielfalt: Vergleichspraktiken in interkultureller Rechtsprechung“) zum aktuellen Projekt dar. ... einen zweiten Online-Workshop im April 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837660227 , 3837660222
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kultur ; Geschichte 1801-1900 ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839462881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Note: September 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837655339 , 3837655334
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Engel, Sonja, 1980 - Das Spießerverdikt
    DDC: 305.55094309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spießbürger ; Diskurs ; Sozialordnung ; Sozialer Wandel ; Mittelstand ; Geschichte 1800-1910 ; Klassentheorie ; Mittelstand ; Kleinbürger ; Spießbürger
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 201-222
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783515131407
    Language: English
    Pages: 489 Seiten , Illustrationen , 24 x 17 cm
    Series Statement: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge Band 79
    Series Statement: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Luciani, Franco, 1981 - Slaves of the people
    DDC: 306.3620937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Römisches Reich ; Staatssklaverei
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 441-467 , Mit Registern
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837661828 , 3837661822
    Language: German
    Pages: 794 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Series Statement: Histoire Band 202
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeilinger, Florian Wiederherstellbare Ehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2020
    DDC: 345.4307709031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Gnadengesuch ; Täter ; Rehabilitation ; Ehre ; Geschichte 1576-1612 ; Deutschland ; Ehre ; Wiederherstellung ; Wertorientierung ; Sozialgeschichte 1576-1612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515116633
    Language: German , English
    Pages: Online-Ressource, 285 Seiten , 66 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Enthalten in
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit 21
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1700 ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Kultur ; Haar ; Frisur ; Bart ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; (Produktform)Electronic book text ; Bärte ; Barttrachten in der Frühen Neuzeit ; Frisuren in der Frühen Neuzeit ; Haar und Religion ; Haarmode in der Frühen Neuzeit ; Haarpflege in der Vormoderne ; Kahlheit ; Kontroversen um Frisuren ; Locken ; Medizin- und Pharmaziegeschichte der Haare ; Perücken ; Zöpfe ; (VLB-WN)9550 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783515132596
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Luxus (Veranstaltung : 2020 : Hannover) Luxus
    Parallel Title: Erscheint auch als Luxus (Veranstaltung : 2020 : Hannover) Luxus
    DDC: 339.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Luxus ; Geschichte ; Luxus ; Geschichte
    Note: "Der vorliegende Band ist aus einem epochenübergreifenden Workshop entstanden, der vom 13. bis 15. Februar 2020 in Hannover stattfand." (Seite 24) , Literaturangaben , Mit Register
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783515116602 , 3515116605
    Language: German , English
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 21
    Series Statement: Kulturwissenschaften
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391.50902
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1700 ; Geschichte ; Bart ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Frisur ; Haar ; Haarmode in der Frühen Neuzeit ; Barttrachten in der Frühen Neuzeit ; Frisuren in der Frühen Neuzeit ; Haarpflege in der Vormoderne ; Locken ; Kahlheit ; Bärte ; Perücken ; Zöpfe ; Kontroversen um Frisuren ; Medizin- und Pharmaziegeschichte der Haare ; Haar und Religion ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Geschichte ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783515131438
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (498 Seiten)
    Series Statement: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge Band 79
    Series Statement: Potsdamer altertumswissenschaftliche Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als Luciani, Franco, 1981 - Slaves of the people
    DDC: 306.3620937
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arval Brethren ; Latin Epigraphy ; Municipal Charters ; Administration of Roman Cities ; Public Buildings and Infrastructures ; Public Slavery ; Public Slaves ; Roman Freed Slaves ; Roman History ; Roman Law ; Roman Magistrates ; Roman Priests ; Roman Public Administration ; Roman Public Cults ; Roman Public Slavery ; Roman Public Slaves ; Roman Slaves ; Roman Society ; Sodales Augustales ; Roman Slavery ; Status of Public Slaves ; Römisches Reich ; Staatssklaverei ; Römisches Reich ; Sklaverei
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Antisemitismus ; Forschung ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Rassismus ; Diskurs ; Intersektionalität ; Wandel ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783515131469
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für donauschwäbische Geschichte und Landeskunde Band 25
    Series Statement: Schriftenreihe des Instituts für Donauschwäbische Geschichte und Landeskunde
    Parallel Title: Erscheint auch als Melioration und Migration
    DDC: 631.60943
    RVK:
    Keywords: European history ; The Earth: natural history general ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Ostmitteleuropa ; Melioration ; Geschichte ; Ostmitteleuropa ; Brandenburg ; Preußen ; Banat ; Batschka ; Wasserwirtschaft ; Migration ; Siedlung
    Abstract: Ständig oder durch regelmäßige Überschwemmungen periodisch unter Wasser liegende Feuchtgebiete prägten das Landschaftsbild im vorindustriellen Europa. Doch Moore, Sümpfe und Bruchgebiete wurden schon seit der frühen Neuzeit zu Schauplätzen von Meliorationsprojekten. Sie bezweckten die Erweiterung agrarischer Nutzflächen und trugen zur Intensivierung des Ackerbaus wie auch zur Entwicklung von Handel und Verkehr bei. Meliorationen gingen häufig mit Migrationen und neuen Siedlungsgründungen einher. Im Band wird deshalb neben agrarischer Expansion und Mobilität auch der Begriff "Kolonie" mit seinen unterschiedlichen Bedeutungsdimensionen wie Kolonialisierung, Kolonisierung und Kolonisation untersucht. Die Meliorationsbeispiele aus Mittel- und Ostmitteleuropa belegen die vielfache Verschränkung ökonomischer, demographischer, ökologischer und kultureller Fragen und zeigen neben dem zeittypischen Fortschrittsglauben – gerade auch aus heutiger Perspektive – lehrreiche Schattenseiten des Eingriffs des Menschen in die Natur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839460221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783515131292
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (378 Seiten) , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Winfried, 1953 - [Rezension von: Collmer, Peter, 1969-, Verwaltete Vielfalt] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Bues, Almut, 1953 - [Rezension von: Collmer, Peter, 1969-, Verwaltete Vielfalt] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Müller, Winfried, 1953 - [Rezension von: Collmer, Peter, 1969-, Verwaltete Vielfalt] 2022
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa Band 90
    Series Statement: Quellen und Studien zur Geschichte des östlichen Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Collmer, Peter, 1969 - Verwaltete Vielfalt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural pluralism History ; Cultural pluralism History ; Multiculturalism ; History ; Poland History 17th century ; Poland History 18th century ; Lithuania History 17th century ; Lithuania History 18th century ; Poland ; Lithuania ; Polen-Litauen ; Herrschaft ; Tafelgut ; Geschichte 1697-1763 ; August III. Polen, König 1696-1763 ; Polen-Litauen ; Tafelgut ; August II. Polen, König 1670-1733 ; Polen-Litauen ; Tafelgut
    Abstract: Vielfalt prägte das frühneuzeitliche Europa. Am Beispiel der königlichen Domänen in Polen-Litauen lässt sich dies besonders gut zeigen. Die landwirtschaftlichen Güter der königlichen "Tafel" (mensa regia) lagen wie ein Archipel über das Territorium der Adelsrepublik verstreut. Sie bildeten eine herrschaftliche Kontaktzone, die sich durch sprachliche, konfessionelle und strukturelle Diversität auszeichnete und in der auch unterschiedliche Herrschaftskulturen aufeinandertrafen. Dies gilt besonders für die Jahrzehnte nach 1697, als mit August II. (dem "Starken") und August III. zwei sächsische Kurfürsten auf dem polnischen Thron saßen. Die königliche Eigenwirtschaft entwickelte sich nun zunehmend zu einer Keimzelle der Bürokratisierung und des frühmodernen Staates auf dem Territorium Polen-Litauens. Peter Collmer zeigt am Beispiel der polnisch-litauischen Adelsrepublik, was Vielfalt für die Konzeption und Realisierung von Herrschaft vor dem Zeitalter des Nationalismus bedeutete. Er versteht Herrschaft als kommunikativen Prozess und kontrastiert die Geschichte der Institutionen immer wieder durch Einblicke in die Lebenswelten der Akteure.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783837653809 , 3837653803
    Language: German
    Pages: 652 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Forschung aus der Hans-Böckler-Stiftung Band 197
    Series Statement: Mitbestimmung und wirtschaftlicher Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
    Parallel Title: Erscheint auch als Gewerkschaften im Gedächtnis der Demokratie
    DDC: 331.8809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gewerkschaftsbewegung ; Arbeiterbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Gewerkschaftsbewegung ; Demokratie ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Enthält 28 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839457528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Jens, 1967 - Das Soziale-Orte-Konzept
    DDC: 302.30943
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Gemeinsinn ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Gruppenkohäsion ; City ; Cultural Studies ; Demographic Change ; Law ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Space ; Territorial Inequality ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Gruppenkohäsion ; Solidarität
    Abstract: Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien treten hervor und alte Klassenspaltungen kommen wieder ans Licht. Die Corona-Pandemie treibt diesen Prozess zusätzlich an. Mit Blick auf die eigene soziologische und rechtswissenschaftliche Forschung konturieren die Autor*innen das Soziale-Orte-Konzept, das eine wichtige Ergänzung kommunaler und regionaler Politik bietet und auf einen gesetzgeberischen Neuansatz zielt. Damit reagiert es auf die negative soziale Dynamik mit optimistischen Antworten und hat zum Ziel, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken - eine Aufgabe, die gerade die post-pandemische Gesellschaft herausfordern wird.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783515116633
    Language: German
    Pages: 1 online resource (i, 288 pages)
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit v.21
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Haar als Argument
    DDC: 391.50902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Haar ; Bart ; Frisur ; Perücke ; Mode ; Kultur ; Geschichte 500-1700 ; Frisur ; Haar
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Martin Mulsow: Einleitung. Wissensgeschichte zwischen sozialen Körperpraktiken und gelehrten Diskursen -- Haarwissen und Medizin -- Carine van Rhijn: 'Tangled Knowledge' or: How to Interpret a Recipe for a Lizard Hair Mixture in an Early Medieval Pastoral Manual -- Natalia Bachour: Haare als Geheimmittel in der Islamischen Welt -- Stefan Hanß: Eidechsenöl, Fledermaushirn, Bärenschmalz und Taubenkot Haarpflege als Körper-, Medizin- und Materialwissen im 16. und 17. Jahrhundert -- Rekonstruierte Haare in Kunst und Antiquarianismus -- Dirk Jacob Jansen: Curls as Clues. Titian, Strada, Peirce, and Morelli -- Martin Mulsow: Um des Kaisers Bart. Gelehrte Traktate "De barba" zwischen Späthumanismus und Numismatik -- Julia Saviello: Uvae barbatae. Deplatzierte Bärte und ihr Platz in der Kunstgeschichte -- Religiöse Kämpfe, Decorum und Politik -- Irene van Renswoude: In Praise of Bald Men. The Cultural Significance of Baldness in the Early Middle Ages -- Dirk van Miert: Early Modern Philologies of Hair. Hadrianus Junius' Commentary on Hair (1556) and Boxhorn's Little Mirrors (1644) -- Kai Merten: ,Roundheads', ,Soundheads' und "Hair in Characters". Zum Diskurs der Kurzhaarigkeit im englischen Bürgerkrieg -- Lucinda Martin: Die ,Mitteldinge' im Pietismus oder der seltsame Fall von Dittmars Bart und Gichtels Perücke -- Herrschaftsordnungen und Fremdwahrnehmungen -- Alexander Schunka: Perfekter Halt. Haare auf Reisen in der Frühen Neuzeit -- Ines Eben v Racknitz: Der Zopf als Argument. Skizze einer Wissensgeschichte der Haare in China -- Kristina Kandler: Frisuren der Tugend und Untugend. Haar und Kopfputz im populären Medium des Gothaischen Hofkalenders.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783515133548
    Language: English , German
    Pages: 264 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte Band 35
    Series Statement: Studien zur Alltags- und Kulturgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461309
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-1900 ; Körper ; Soziale Norm ; Körperbild ; Kultur ; Vergleich ; Materialität ; Leiblichkeit ; Differenz ; dynastische Körper ; Kleidung ; Körper ; Männlichkeit ; Rassismus ; Religion ; Vergleichen ; Vergleichspraktiken ; Vormoderne ; Konferenzschrift 2020 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2021 ; Körper ; Leiblichkeit ; Materialität ; Körperbild ; Vergleich ; Soziale Norm ; Kultur ; Geschichte 1500-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783839463406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Tod und Agency Band 2
    Series Statement: Tod und Agency
    Uniform Title: Zwischen den Welten (die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871))
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1794-1871 ; Leichenhalle ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , 8 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Kläger, Michael Zivilisieren durch Strafen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 365.95409034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Britisch-Indien ; Freiheitsstrafe ; Gefängnis ; Geschichte 1820-1889
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783837656046 , 3837656047
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 2
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19
    Parallel Title: Erscheint auch als Hamburg in der Novemberrevolution von 1918/19
    DDC: 943.5150851
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hamburg (Germany) History Revolution, 1918-1919 ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Novemberrevolution ; Hamburg ; Geschichte 1886-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837658866 , 3837658864
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte 6
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1863 ; Rassismus ; Recht ; Handlungskompetenz ; Person of Color ; Sklaverei ; Schwarze ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Sklaverei ; Recht ; Rassismus ; Schwarze ; Person of Color ; Handlungskompetenz ; Geschichte 1680-1863
    Note: Bibliographie: Seite 291-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783837664591 , 3837664597
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 881 g
    Series Statement: Histoire Band 205
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Sexuelle Kriegsfragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der Große Krieg der Triebe
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der große Krieg der Triebe
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 306.7072043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sexualwissenschaft ; Disziplin ; Erster Weltkrieg ; Auswirkung ; Geschichte 1914-1930
    Note: Rückseite Titelblatt: Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Sexuelle Kriegsfragen". Der Erste Weltkrieg und die deutsche Sexualwissenschaft" als Promotionsschrift angenommen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783837657180 , 3837657183
    Language: German
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 640 g
    Series Statement: Histoire Band 190
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Skandal!? Stadtgeschichten aus Marburg im 20. Jahrhundert
    DDC: 943.4143087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Weimar (Lahn) ; Skandal ; Geschichte 1900-2000 ; Marburg ; Kommunalpolitik ; Gesellschaft ; Skandal ; Geschichte 1914-2015
    Abstract: Skandale bieten mit ihren schlüpfrigen Details, heftigen Emotionsausbrüchen und überkommenen Moralvorstellungen ein spannendes und innovatives Forschungsfeld für die Stadtgeschichte. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich am Beispiel Marburgs diesem politischen, sozialen und medialen Phänomen aus einer interdisziplinären Perspektive. Sie verstehen Skandale dabei als öffentliche Normkonflikte sowie gesellschaftliche und politische Selbstreinigungsmechanismen, die zum Alltag moderner Gesellschaften gehören. Ihre Analysen zu den Funktionsweisen, Verlaufsmustern und Auswirkungen machen deutlich: Die moderne Stadt- und Skandalgeschichte gehören zusammen.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837657920 , 3837657922
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 694 g
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Geschichten im Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839457924
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Public history = Angewandte Geschichte Band 10
    DDC: 305.800722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbewusstsein ; Kulturwandel ; Schule ; Gedenkstätte ; Museum ; Bildungsarbeit ; Geschichtsunterricht ; Migration ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität ; Migrationsgesellschaft; Erinnerungskultur; Geschichtskultur; Diversität; Empirische Bildungsforschung; Historisches Lernen; Bildungsmedienproduktion; Bildung; Gesellschaft; Deutsche Geschichte; Kulturgeschichte; Geschichte des 20 ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In Migrationsgesellschaften begegnen sich vielfältige Vorstellungen, Perspektiven und Bewertungen von Geschichte. Nationale Bezugsrahmen von Erinnerung und Geschichtspolitik werden dabei herausgefordert und in Frage gestellt. Wie reagieren Angebote historischer Bildung im pädagogischen Alltag auf diese Pluralisierung historischer Sinnbildung angesichts von Migration und Vielfalt? Welchen veränderten Bedarfen begegnen Akteur:innen dabei? Auf Basis empirischer Befragungen in Schulen, Schulbuchverlagen, Museen und Gedenkstätten sowie non-formalen Bildungsinitiativen geht der Band dem geschichtskulturellen Wandel in der deutschen Migrationsgesellschaft auf den Grund.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837662436 , 3837662438
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1989 ; Metapher ; Erleben ; Biografisches Interview ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Deutschland ; DDR ; Kind ; Namibia ; Solidarität ; SWAPO ; South-West Africap People's Organisation ; Flucht ; Migration ; Metaphernanalyse ; Biografie ; Interview ; Bildung ; Sprache ; Bildungsgeschichte ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingsforschung ; Jugend ; Pädagogik ; GDR (East Germany) ; Child ; Solidarity ; Swapo ; Fleeing ; Metaphor Analysis ; Biography ; Education ; Language ; History of Education ; Social Pedagogy ; Refugee Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837663402 , 383766340X
    Language: German
    Pages: 548 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Tod und Agency Band 2
    Series Statement: Tod und Agency
    Uniform Title: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871 ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 487-527 und Register , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871) , Für die Publikation wurde die Arbeit überarbeitet und gekürzt sowie der Titel modifiziert
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837633306 , 3837633306
    Language: German
    Pages: 332 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Lahusen, Christian, 1962 - Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
    Parallel Title: Erscheint auch als Lahusen, Christian, 1962 - Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
    Parallel Title: Erscheint auch als Lahusen, Christian, 1962 - Europäische Asylpolitik und lokales Verwaltungshandeln
    DDC: 353.59214094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Asylpolitik ; Gemeindeverwaltung ; Verwaltungshandeln ; Deutschland ; Schweden
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 299-332
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783515130172
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung Band 22
    Series Statement: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technischen Universität Darmstadt 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1990 ; Naturschutz ; Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Wiesbaden ; Freiburg im Breisgau ; Mainz ; Bürgerschaftliches Engagement ; Umweltschutz ; Naturschutz ; linksalternatives Milieu ; Stadtforschung ; Startbahn West ; Mainz ; Wiesbaden ; Freiburg ; Frankfurt ; politischer Verhaltensstil ; Bürgerinitiativen ; Die Grünen ; Biblis ; Rhein ; Deutscher Bund für Vogelschutz ; NABU ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mainz ; Wiesbaden ; Freiburg im Breisgau ; Naturschutz ; Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Geschichte 1970-1990
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783515130318 , 3515130314
    Language: English
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 32
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 201.72
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yad Vashem ; Geschichte 1915-1923 ; Judenvernichtung ; Politische Identität ; Denkmal ; Kollektives Gedächtnis ; Architektur ; Völkermord ; Religion ; Zizernakaberd ; Armenien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Armenien ; Völkermord ; Geschichte 1915-1923 ; Zizernakaberd ; Politische Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Yad Vashem ; Judenvernichtung ; Yad Vashem ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Identität ; Völkermord ; Denkmal ; Architektur ; Religion ; Armenien ; Völkermord ; Zizernakaberd ; Politische Identität ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783839451724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambivalenzen der Gleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ambivalenzen der Gleichheit -- Soziale Ungleichheit -- Soziologische Überlegungen zur kollektiven Erfahrung und Wirklichkeit gesellschaftlicher Ungleichheit -- Verfassungsrechtliche Konzeptionen sozialer Gleichheit - Ungleichbehandlung oder Antidiskriminierung -- Soziale (Un)Gleichheit als Thema der Grundrechte -- Diversität und Ungleichheit -- Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung -- Die Gleichheit der Ungleichen -- Sinnlose Grabenkämpfe -- Identitätspolitik &amp -- Emanzipation -- Diversität und Identität als Aufmerksamkeitsmarker für die Staatsrechtswissenschaft -- Repräsentation -- Gleichheit und politische Repräsentation -- Demokratische Repräsentation und Diversitätsprinzip -- Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837655735
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Lettre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Niehaus, Michael, 1959 - Erfolg
    Parallel Title: Erscheint auch als Niehaus, Michael, 1959 - Erfolg
    DDC: 650.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erfolg ; Selbstmanagement ; Ratgeber ; Geschichte 1890-1933 ; Deutsch ; Ratgeber ; Geschichte 1890-1933
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Franz Steiner Verlag
    ISBN: 9783515130332
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , 23 Illustrationen, 40 Illustrationen
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv Band 32
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Missionsgeschichtliches Archiv
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Yad Vashem ; Geschichte 1915-1923 ; Kollektives Gedächtnis ; Architektur ; Denkmal ; Religion ; Judenvernichtung ; Politische Identität ; Völkermord ; Zizernakaberd ; Armenien ; Aghet ; Architecture and modern culture ; Armenain Genocide ; Armenian memorial-site ; Auschwitz ; Genocide in terms of annihilation, massacres, deportation and killing of Identity ; History and Culture Documentation in Archives ; Holocaust ; Holocaust-memorial ; Human Rights ; Memory and Remembrance as cultural and collective power ; Monuments and Memorials as historical sites for commemorating the dead ; Religion and Pseudo-Religion in Christianity, Judaism and Islam ; Shoa ; Transmission of emotional heritage ; Tsitsernakaberd ; Turkey's denial victims and perpetrators ; Yad Vashem ; developments of models ; Hochschulschrift ; Armenien ; Völkermord ; Geschichte 1915-1923 ; Zizernakaberd ; Politische Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Yad Vashem ; Völkermord ; Denkmal ; Architektur ; Religion
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837650808 , 3837650804
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meis, Mareike, 1982 - Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783515128476
    Language: English
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 60
    Series Statement: History
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 303.48243073
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Auswärtige Kulturpolitik ; Public Diplomacy ; USA ; Geschichte 1918-1933
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837659788
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 26
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 943.0883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2016 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Herero-Nama-Aufstand ; Presse ; Völkermord ; Deutschland ; Postkoloniale Studien ; Deutsche Kolonialgeschichte ; Ovaherero ; Herero ; Nama ; Genozid ; Namibia ; Medien ; Presseberichterstattung ; Erinnerung ; Anerkennung ; Postkolonialismus ; Erinnerungskultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Postcolonial Studies ; German Colonial History ; Genocide ; Media ; Press Coverage ; Memory ; Politics of Acknowledgment ; Postcolonialism ; Memory Culture ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Herero-Nama-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783515128834
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Series Statement: Transatlantische historische Studien volume 61
    Series Statement: Geschichte
    Series Statement: Transatlantische historische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Gaul, Patrick, 1983 - Ideale und Interessen
    Dissertation note: Dissertation Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt 2018
    DDC: 338.94009034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mitteleuropa ; Sezessionskrieg ; Wirtschaftsbeziehungen ; Außenhandel ; Auswirkung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783515126113
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur Anamnesen Band 12
    Series Statement: Geschichte und Philosophie der Medizin und Naturwissenschaften
    Series Statement: Medizingeschichte
    Series Statement: KulturAnamnesen
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Ephemeris des Ulmer Arztes Johann Franc (1649-1725)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neuzeit 1700-1800 ; Neuzeit 1600-1700 ; Werkanalyse ; Medizingeschichte ; Franc, Johann 1649-1725 Ephemeris ; Ulm ; Medizinische Versorgung ; Sozialgeschichte ; Medizin ; Geschichte 1649-1725
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 183 - 197
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837654189
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: BiUP General
    Parallel Title: Erscheint auch als Reinhart Koselleck und das Bild
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koselleck, Reinhart Criticism and interpretation ; Koselleck, Reinhart ; Geschichte 1770-2020 ; Art and history ; Werkanalyse ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Bild ; Politische Kunst ; Rezeption ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Geschichtswissenschaft ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Bild ; Zeit ; Bildersprache ; Geschichtswissenschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783515130165 , 3515130160
    Language: German
    Pages: 388 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung Band 22
    Series Statement: Beiträge zur Stadtgeschichte und Urbanisierungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Technischen Universität Darmstadt 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1990 ; Naturschutz ; Umweltpolitik ; Umweltverband ; Umweltschutz ; Freiburg im Breisgau ; Wiesbaden ; Mainz ; Startbahn West ; Bürgerschaftliches Engagement ; Umweltschutz ; Naturschutz ; linksalternatives Milieu ; Stadtforschung ; Startbahn West ; Mainz ; Wiesbaden ; Freiburg ; Frankfurt ; politischer Verhaltensstil ; Bürgerinitiativen ; Die Grünen ; Biblis ; Rhein ; Deutscher Bund für Vogelschutz ; NABU ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mainz ; Wiesbaden ; Freiburg im Breisgau ; Startbahn West ; Naturschutz ; Umweltschutz ; Umweltpolitik ; Umweltverband ; Geschichte 1970-1990
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839454251
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (629 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Rurale Topografien Band 12
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1700-2020 ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Alltag ; Film ; Gutes Leben ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Land ; Literatur ; Medien ; Medienästhetik ; Natur ; Praxis ; Raum ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Imagination ; Projektion ; Gutes Leben ; Landleben ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landleben ; Gutes Leben ; Imagination ; Projektion ; Geschichte 1700-2020
    Abstract: "In Zeiten einer global fortschreitenden Urbanisierung der Lebenswelten gewinnen Imaginationen und Projektionen eines guten Lebens auf dem Land eine neue diskursive Attraktivität. Sie verweisen auf eine lange und ambivalente Geschichte zwischen Anforderungen und Überforderungen gesellschaftlichen Wandels sowie den Ansprüchen auf ein gelingendes Leben. Angesichts umfassender Transformationen, Krisen und Katastrophen bieten die kulturellen Produktionen ländlicher Lebensverhältnisse - und damit verbunden die Vorstellungen von Natur, Idylle und Heimat - sowohl idealisierte Sehnsuchtsorte als auch konkretisierte Orientierungspunkte. Land und Ländlichkeit geraten in ein komplexes Spannungsverhältnis, das auch Auskunft gibt über Wahrnehmung und Selbstverständnis im Leben in und zwischen Stadt und Land." (Verlagsinformation)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839455203
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (418 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Abdelkader, Samah Die Anhörung im Asylverfahren
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2019
    DDC: 342.43083
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asylverfahren ; Anhörung
    Note: Die Angaben zur Dissertation sind ermittelt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783839453568
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 236
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sozialgeschichte ; Diskriminierung ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Interkulturalität ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Literatur ; Männlichkeit ; Sexualität ; Soziale Ungleichheit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Mann ; Kulturvergleich ; Homosexualität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Homosexualität ; Kulturvergleich ; Sozialgeschichte ; Mann ; Homosexualität ; Geschichte ; Kulturvergleich
    Abstract: Das westlich-moderne Konzept der (männlichen) »Homosexualität« umfasst neben der Vorstellung von der Gleichgeschlechtlichkeit der Partner auch die Annahme ihrer sozialen Gleichwertigkeit. Kulturhistorisch betrachtet ist dies allerdings eine entschiedene Ausnahme. In vielen Kulturen bildet(e) gerade die Ungleichheit - etwa hinsichtlich Alter, Stand oder Sexualverhalten - eine Bedingung, um gleichgeschlechtliche Beziehungen kulturell verhandelbar und teils sogar sozial akzeptabel zu machen. Die Beiträger*innen des Bandes widmen sich diesen verschiedenen Manifestationen mann-männlichen Begehrens und verdeutlichen dabei die Eigenheiten der jeweiligen Konzepte, Praktiken und sozialen Bewertungen gleichgeschlechtlicher Beziehungen im Kulturvergleich
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783839445501 , 9783732845507
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten)
    Series Statement: Political science volume 66
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    DDC: 323.044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitik ; Eugenik ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839457795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 9
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemstein, Franziska Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: History ; HISTORY / Europe / Germany ; Architecture ; Art ; Cultural History ; GDR (East Germany) ; German History ; Heritage Conservation ; Historical Preservation ; History of the 20th Century ; History ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz ; Geschichte 1952-1975
    Abstract: Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 366-383
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839451892
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (283 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: American Culture Studies v.30
    DDC: 303.36
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Autorität ; Legitimität ; Vertrauen ; Authority--Social aspects--United States ; Trust--Social aspects--United States ; Social psychology--United States ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Full-text  ((OIS Credentials Required))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839455890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (493 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Technology ; Railroad stations ; Waiting (Philosophy) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Architecture ; Art ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; History of Technology ; Literature ; Mobility ; Modernity ; Philosophy of Time ; Railway Station ; Space ; Technology ; Time ; Traffic ; Waiting ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung -- 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne -- 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung -- 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935) -- 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845) -- 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870) -- 8. Blütephase des Eisenbahnwesens -- 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935) -- 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts -- Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen und Literatur
    Abstract: Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Stillstandsmomente und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783837657173 , 3837657175
    Language: German , English
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 810 g
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics Band 1
    Series Statement: Gender, diversity and culture in history and politics
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46109
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2000 ; Beschneidung ; Abweichendes Sexualverhalten ; Gynäkologie ; Diskurs ; Frau ; Frankreich ; Deutschland ; USA ; Großbritannien ; Klitoridektomie ; Kliteridektomie ; Medizin ; Sexualität ; Europa ; Nordamerika ; Frühe Neuzeit ; Neuere und Neueste Geschichte ; Zeitgeschichte ; Sexuelle Devianz ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Frauengesundheit ; Frauenmedizin ; Kulturgeschichte ; Geschlecht ; Gewalt ; Geschlechtergeschichte ; Gender Studies ; Medizingeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Genital Mutilation ; Clitoridectomy ; Medicine ; Sexuality ; Europe ; North America ; Early Modernity ; Newer and Latest History ; Contemporary History ; Sexual Devianz ; Germany ; France ; Great Britain ; Women's Health ; Women's Medicine ; Cultural History ; Gender ; Violence ; Gender History ; History of Medicine ; History ; Genitalverstümmelung ; Weibliche Genitalbeschneidung ; Female genital mutilation ; FGM ; Deutschland ; Frankreich ; Großbritannien ; USA ; Gynäkologie ; Frau ; Abweichendes Sexualverhalten ; Diskurs ; Beschneidung ; Geschichte 1500-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783837652413 , 3837652416
    Language: English
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm, 513 g
    Series Statement: Social and cultural geography volume 39
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als International Workshop "Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography" (2019 : Köln) Mapping the unmappable?
    Parallel Title: Erscheint auch als Mapping the unmappable?
    Parallel Title: Erscheint auch als International Workshop "Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography" (2019 : Köln) Mapping the Unmappable?
    RVK:
    Keywords: Anthropology Methodology ; Anthropology Philosophy ; Cartography History ; Cartography Methodology ; Cartography Philosophy ; Hunting and gathering societies History ; Social structure ; Social science Human geography ; Printed books ; Konferenzschrift 2019 ; Subsaharisches Afrika ; Wildbeuter ; Raum ; Kartografie ; Partizipation ; Indigenes Volk ; Anthropogeografie ; Kartografie
    Abstract: How can we map differing perceptions of the living environment? Mapping the Unmappable? explores the potential of cartography to communicate the relations of Africa's indigenous peoples with other human and non-human actors within their environments. These relations transcend Western dichotomies such as culture-nature, human-animal, natural-supernatural. The volume brings two strands of research - cartography and »relational« anthropology - into a closer dialogue. It provides case studies in Africa as well as lessons to be learned from other continents (e.g. North America, Asia and Australia). The contributors create a deepened understanding of indigenous ontologies for a further decolonization of maps, and thus advance current debates in the social sciences
    Note: Literaturangaben , "The contributions to this volume emerged from the international workshop 'Mapping the unmappable? African hunter-gatherer relations with their environment and cartography', organized within the framework of the E3 Project ('Anthropological Models for a Reconstruction of the First African Frontier') of the Collaborative Research Centre 806 'Our Way to Europe', funded by the German Research Foundation (Deutsche Forschungsgemeinschaft). It was held at the Thyssen Foundation in Cologne in December 2019." (Acknowledgements, Seite [7])
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783515128964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 16
    Series Statement: Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als De Homine - Anthropologien in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2016 : Gotha) De homine
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783839453582
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte Band 6
    Series Statement: Public History – Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spielzeug ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Geschichtsbewusstsein ; Spiel ; Kind ; Vermittlung ; Geschichtsdarstellung ; Spielgerät ; Geschichtsunterricht ; Geschichtsdidaktik ; Kulturgeschichte ; Spielsachen ; Materielle Kultur ; Spielen ; Spielzeug ; Kinder ; Alltagspraxis ; Geschichtsbewusstsein ; Indianer ; Piraten ; Ritter ; Brettspiele ; Gesellschaftsspiele ; Hörspiel ; Erinnerungskultur ; Popkultur ; Europäische Geschichte ; Public History ; Geschichtswissenschaft ; Culture of History ; History Didactics ; Cultural History ; Material Culture ; Toy ; Children ; Everyday Practice ; Historical Thinking ; Radio Play ; Memory Culture ; Popular Culture ; European History ; History ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Kind ; Spiel ; Spielzeug ; Spielgerät ; Vermittlung ; Geschichtsbewusstsein ; Geschichtsbild ; Spielzeug ; Spiel ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtsbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsunterricht
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839447215
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: GenderCodes - Transkriptionen zwischen Wissen und Geschlecht Band 19
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Repräsentation ; Selbstbild ; Fremdbild ; Eurozentrismus ; Grenzpolitik ; Migrationspolitik ; Biopolitik ; Film ; Frühe Neuzeit ; Gegenwart ; Gender Studies ; Geschlecht ; Grenzen ; Identität ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Literatur ; Moderne ; Rassismus ; Raum ; »Rasse« ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Europa ; Cultural History ; Cultural Studies ; Gender Studies ; Gender ; Racism ; Space ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783839458723 , 9783732858729
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 Seiten)
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Pechmann, Alexander von, 1950 - Die Eigentumsfrage im 21. Jahrhundert
    DDC: 340.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachenrecht ; Kapitalismus ; Souveränität ; Kritik ; Umweltbelastung ; Soziale Ungleichheit ; Global Governance ; Politische Integration ; Welt ; Weltstaat ; Eigentum ; Anthropogene Klimaänderung ; Soziale Ungleichheit ; Souveränität ; Vereinte Nationen ; Rechtsphilosophie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-228
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783837645507 , 3837645509
    Language: English
    Pages: 191 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Political science volume 66
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and Historic Justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Braun, Kathrin, 1960 - Biopolitics and historic justice
    DDC: 323.044
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biopolitics ; Human rights ; Justice ; Eugenik ; Drittes Reich ; Zwangssterilisation ; Homosexueller ; Asozialität ; Verfolgung ; Menschenrechtsverletzung ; Vergangenheitsbewältigung ; Gerechtigkeit ; Biopolitik ; Biopolitik ; Eugenik ; Nationalsozialismus ; Wiedergutmachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-191
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783515129107
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , 25 cm x 18 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brunner, Benedikt, 1986 - [Rezension von: Taatz-Jacobi, Marianne, 1979-, Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691-1740)] 2023
    Series Statement: Wissenschaftskulturen Bd. 55
    Series Statement: Reihe 3, Pallas Athene
    Series Statement: Wissenschaftskulturen Pallas Athene
    Parallel Title: Erscheint auch als Taatz-Jacobi, Marianne, 1979 - Die Universität Halle und der Berliner Hof (1691–1740)
    DDC: 378.431848
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Universität Halle (Saale) ; Gründung ; Berufung ; Geschichte 1691-1740 ; Preußen ; Universität Halle (Saale) ; Geschichte 1691-1740
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 329-347
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783515129602
    Language: English
    Pages: 334 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 167
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 320.566201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Populismus ; Politik ; Rechtsphilosophie ; Populismus
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783515130240 , 3515130241
    Language: German
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Historische Mitteilungen Band 102
    Series Statement: Beihefte
    Series Statement: Historische Mitteilungen / Beiheft
    Uniform Title: Denkmäler und nationale Identität in Aserbaidschan 1990-2013
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2018
    DDC: 947.54086
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Aserbaidschan ; Nationalbewusstsein ; Kulturelle Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Denkmal ; Geschichte 2000-2019 ; Aserbaidschan ; Denkmalkult ; Nationalbewusstsein ; Kollektives Gedächtnis ; Staatssymbol ; Geschichte 1990-2013
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Denkmäler und nationale Identität in Aserbaidschan 1990-2013 , Quellen und Literatur: Seite 317-343 und Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783515130592
    Language: English , German
    Pages: 137 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 170
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedrich Müller's Theory of Law
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedrich Müller's Theory of Law
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Müller, Friedrich ; Werkanalyse ; Konferenzschrift 2019 ; Rechtstheorie ; Müller, Friedrich 1938- ; Müller, Friedrich 1938- ; Rechtstheorie ; Rechtsphilosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783515129145
    Language: English
    Pages: 167 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Mancini, Sofia Bianchi [Rezension von: Zinon Papakonstantinou, Cursing for justice] 2022
    Series Statement: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne Band 14
    Series Statement: Hamburger Studien zu Gesellschaften und Kulturen der Vormoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Papakonstantinou, Zinon, 1971 - Cursing for justice
    DDC: 340.538
    RVK:
    Keywords: Griechenland ; Rechtsstreit ; Fluchtafel ; Magie ; Rechtsprechung ; Griechenland ; Fluchtafel ; Rechtsprechung ; Magie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783515129411
    Language: English , German , French
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Geographica historica Band 43
    Series Statement: Ancient history
    Series Statement: Geographica historica
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnic constructs, royal dynasties and historical geography around the Black Sea Littoral
    Parallel Title: Erscheint auch als Ethnic Constructs, Royal Dynasties and Historical Geography around the Black Sea Littoral
    DDC: 939.5
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Schwarzmeer-Gebiet ; Ethnizität ; Ethnische Identität ; Dynastie ; Geografie ; Geschichte 700 v. Chr.-600 ; Schwarzmeer-Gebiet ; Altertum ; Historische Geografie ; Geschichte
    Note: Texte teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783837655667
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als Abd-Elsalam, Ahmed M. F., 1969 - Theologie und Normen im Wandel
    DDC: 297.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dschahilijja ; Rechtsnorm ; Rezeption ; Islamische Theologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 175-185
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...