Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • German  (1,231)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (814)
  • Boston, MA : Safari  (417)
  • Deutschland  (814)
  • Electronic books ; local  (417)
  • Zeitschriften zur Ethnologie
Datasource
Material
Language
Years
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783658435721
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2024
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Ruther, Lilo Ritualisierende Agency in Todesritualen
    DDC: 393
    Keywords: Trauerredner ; Ritualisierung ; Handlungskompetenz ; Tod ; Ritus ; Ritual ; Ritualisierung ; Religion ; Deutsche Schweiz ; Schweiz ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC039000 ; (BISAC Subject Heading)HR ; Religionssoziologie ; Konfessionslose Rituale ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Positionierung ; Ritualtheorie ; Todesrituale ; (Springer Nature Taxonomy)2940: Sociology of Religion ; Hochschulschrift ; Deutsche Schweiz ; Trauerredner ; Ritualisierung ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658427474 , 3658427477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 351 Seiten) , 11 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2024
    Series Statement: Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation, Foundations and Approaches of Empirical Subjectivation Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenk, Alexander Akademische Subjektivierung im Dispositiv neoliberaler Gouvernementalität
    DDC: 306.3
    Keywords: Hochschule ; Subjekt ; Dispositiv ; Gouvernementalität ; Neoliberalismus ; Economic sociology ; Technology Sociological aspects ; Economic Sociology ; Science, Technology and Society ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658407704 , 3658407700
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 267 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Sport – Gesellschaft – Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Sobiech, Gabriele „Forever Young?“
    DDC: 306.483
    Keywords: Frau ; Alter ; Fitnesstraining ; Gesundheit ; Habitus ; Soziales Netzwerk ; Intersektionalität ; Sports Sociological aspects ; Human body Social aspects ; Sociology ; Social groups ; Sport Sociology ; Sociology of the Body ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658409227 , 3658409223
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 241 Seiten) , 5 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Gahleitner, Silke Birgitta Sexualisierte Gewalt in der Heimerziehung der DDR
    DDC: 305.2
    Keywords: Heimerziehung ; Sexualisierte Gewalt ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658427818 , 3658427817
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 436 Seiten) , 92 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Studien zur Kindheits- und Jugendforschung 10
    Parallel Title: Erscheint auch als Siebholz, Susanne Kinder in Heimen am Übergang von der Grund- in die Sekundarschule
    DDC: 301.01
    Keywords: Heimkind ; Schulübergang ; Grundschule ; Sekundarstufe 1 ; Bildungsgang ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sociology Biographical methods ; Schools ; Teaching ; Biographical Research ; School and Schooling ; Pedagogy ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658408244 , 3658408243
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 243 Seiten) , 66 Abb., 10 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirsch, Stephanie Einfluss von Führung auf die Kundenzufriedenheit und die Budgeteinhaltung in vollstationären Pflegeeinrichtungen
    DDC: 301.01
    Keywords: Altenpflegeheim ; Führung ; Altenheimbewohner ; Zufriedenheit ; Qualitätsmanagement ; Controlling ; Sociology—Methodology ; Social medicine ; Age distribution (Demography) ; Sociological Methods ; Health, Medicine and Society ; Aging Population ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658410827 , 3658410825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 333 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als Smith Ochoa, Christopher Politische Erzählungen sozioökonomischer Ungleichheit
    DDC: 306.2
    Keywords: Geschichte 2005-2019 ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Diskurs ; Soziale Gerechtigkeit ; Diskurstheorie ; Political sociology ; Economic sociology ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658407643 , 3658407646
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 367 Seiten) , 21 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Perspectives of the Other. Studies on Intercultural Communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsch-Chinesische Perspektiven interkultureller Kommunikation und Kompetenz
    DDC: 418
    Keywords: Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Intercultural communication ; Intercultural Communication ; China ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658423094 , 3658423099
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 355 Seiten) , 3 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Evertz, Sabine Habitus, Ressourcen und Studienstrukturen
    DDC: 301
    Keywords: Student ; Fachhochschulstudium ; Soziale Herkunft ; Habitus ; Person-Umwelt-Passung ; Studienerfolg ; Sociology ; Educational sociology ; Education, Higher ; Sociology ; Sociology of Education ; Higher Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658406882 , 3658406887
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 267 Seiten) , 14 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Akdemir, Nevra Gender, Flucht, Aufnahmepolitiken
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weiblicher Flüchtling ; Ausgrenzung ; Inklusion ; Familie ; Geschlechterverhältnis ; Arbeitsmarkt ; Emigration and immigration Social aspects ; Sex ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Migration ; Gender Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658408961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 298 Seiten)
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    Keywords: Race and Ethnicity Studies ; Social Justice ; Sociology of Education ; Race ; Social justice ; Educational sociology ; Teilhabe ; Bildung ; Roma ; Institutioneller Rassismus ; Sinti ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Roma ; Sinti ; Bildung ; Teilhabe ; Institutioneller Rassismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658409593 , 3658409592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 271 Seiten) , 12 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Pauline Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt ; Emigration and immigration Social aspects ; Education ; Sociology Biographical methods ; Sociology of Migration ; Education Science ; Biographical Research ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658391430 , 365839143X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 180 Seiten) , 23 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Islam in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Islamischer Religionsunterricht in Deutschland
    DDC: 306.6
    Keywords: Islamischer Religionsunterricht ; Empirische Sozialforschung ; Religion and sociology ; Educational sociology ; Sociology of Religion ; Sociology of Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658429652 , 3658429658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 328 Seiten) , 32 Abb., 25 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Kromer, Viola Kulturstiftungen im Trend
    DDC: 302.2
    Keywords: Kulturstiftung ; Kunststiftung ; Kulturförderung ; Zivilgesellschaft ; Zukunft ; Communication ; Mass media and culture ; Media and Communication ; Media Culture ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658423353 , 3658423358
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 212 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Regelung der Gesundheitsversorgung Geflüchteter
    DDC: 306.461
    Keywords: Flüchtling ; Psychische Störung ; Psychiatrische Versorgung ; Psychotherapeutische Versorgung ; Social medicine ; Clinical health psychology ; Emigration and immigration Social aspects ; Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Health Psychology ; Sociology of Migration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658411497 , 365841149X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 341 Seiten) , 99 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Luig, Bernd Strategische Interaktion in der Haushaltspolitik
    DDC: 306.2
    Keywords: Finanzpolitik ; Parlamentarismus ; Öffentlicher Haushalt ; Fiskalpolitik ; Institutionenökonomie ; Finanzplanung ; Political sociology ; Economic sociology ; Political science ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Governance and Government ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658408961 , 3658408960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 298 Seiten) , 22 Abb., 20 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als RomnoKher-Studie 2021
    DDC: 305.8
    Keywords: Roma ; Sinti ; Bildung ; Teilhabe ; Institutioneller Rassismus ; Race ; Social justice ; Educational sociology ; Race and Ethnicity Studies ; Social Justice ; Sociology of Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658432287 , 3658432284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 503 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoenemann, Sarah Soziale Integration und gesundheitsbezogene Lebensqualität
    DDC: 304.8
    Keywords: Türkische Einwanderin ; Generation 1 ; Generation 2 ; Soziale Integration ; Gesundheit ; Lebensqualität ; Emigration and immigration ; Emigration and immigration Social aspects ; Human Migration ; Sociology of Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783658409593
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 271 Seiten)
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Uniform Title: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.82
    Keywords: Sociology of Migration ; Education Science ; Biographical Research ; Emigration and immigration Social aspects ; Education ; Sociology Biographical methods ; Übergang ; Berufsvorbereitung ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Jugendlicher Flüchtling ; Deutschland ; Anschlussverläufe ; Fluchtmigration ; subjektorientierte Übergangsforschung ; Grounded Theory ; Berufliche Bildung ; Übergangssystem ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt
    Note: Titel der Dissertation: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658390082 , 3658390085
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 274 Seiten) , 40 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Wahlkämpfe
    DDC: 302.2
    Keywords: Deutschland ; Geschichte 2021 ; Bundestagswahl ; Wahlkampf ; Social Media ; Communication ; Journalism ; Communication in politics ; Social media ; Media and Communication ; Digital Journalism ; Multimedia Journalism ; Political Communication ; Social Media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658419646 , 3658419644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 424 Seiten) , 29 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Lippmann, Torben Öffentlich-private Partnerschaften für Innovationen
    DDC: 306.3
    Keywords: Innovationsförderung ; Wissenschaftstransfer ; Public Private Partnership ; Economic sociology ; Organizational sociology ; Occupations—Sociological aspects ; Technology—Sociological aspects ; Economic Sociology ; Sociology of Organizations and Occupations ; Science, Technology and Society ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658411985 , 3658411988
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 105 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Studientexte zur Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bode, Ingo Kinderschutz kompakt
    DDC: 305.2
    Keywords: Kinderschutz ; Sociology ; Social groups ; Social service ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Work ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658410995 , 365841099X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 750 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Gesundheit. Politik - Gesellschaft - Wirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Simon, Michael Der Einfluss des Neoliberalismus auf die deutsche Gesundheitspolitik
    DDC: 306.461
    Keywords: Geschichte 1945-2021 ; Gesundheitspolitik ; Neoliberalismus ; Gesetzliche Krankenversicherung ; Social medicine ; Medical economics ; Political sociology ; Public administration ; Health, Medicine and Society ; Medical Sociology ; Health Economics ; Political Sociology ; Public Administration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658423865 , 3658423862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 389 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Kasseler Edition Soziale Arbeit 28
    Parallel Title: Erscheint auch als Roosingh, Desirée Bilder und Vorstellungen von Kindern und Kindheiten im medialen Diskurs
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte 2013-2016 ; Kryokonservierung ; Reproduktionsmedizin ; Presse ; Diskurs ; Sociology Methodology ; Mass media ; Sociological Methods ; Media Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658417673 , 3658417676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 341 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Geschlecht und Gesellschaft 79
    Parallel Title: Erscheint auch als Schneider, Matthias Männlichkeit und Flucht
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Eritreischer Flüchtling ; Lebenslauf ; Geschlechterverhältnis ; Männlichkeit ; Verwundbarkeit ; Intersektionalität ; Sex ; Emigration and immigration Social aspects ; Gender Studies ; Sociology of Migration ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658434694 , 3658434694
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 346 Seiten) , 26 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Suder, Tim Bundeswehr in Zeiten der Digitalisierung
    DDC: 302.35
    Keywords: Deutschland ; Bundeswehrverwaltung ; Institutionalisierung ; Digitalisierung ; Organizational sociology ; Occupations Sociological aspects ; Sociology of Organizations and Occupations ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658399955
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 129 Seiten)
    Edition: 2., korrigierte Auflage
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Geschichte 1949-2023 ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology ; Social groups ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geschichte 1949-2023
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658420031 , 3658420030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 323 Seiten) , 15 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Frederik Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Migration
    DDC: 304.82
    Keywords: Flüchtling ; Soziale Integration ; Gruppenkohäsion ; Pluralistische Gesellschaft ; Wert ; Diskurs ; Emigration and immigration—Social aspects ; Emigration and immigration—Government policy ; Sociology of Migration ; Migration Policy ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658423094
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 355 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    Keywords: Sociology ; Sociology of Education ; Higher Education ; Sociology ; Educational sociology ; Education, Higher ; Habitus ; Soziale Herkunft ; Student ; Fachhochschulstudium ; Studienerfolg ; Person-Umwelt-Passung ; Deutschland ; Deutschland ; Student ; Fachhochschulstudium ; Soziale Herkunft ; Habitus ; Person-Umwelt-Passung ; Studienerfolg
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783658408473
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 325 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Zivilprozessrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Lenk, Alisa Valeska Recht auf Passivität im liberalen Zivilprozess
    Keywords: Civil law. ; Civil procedure. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; USA ; Zivilprozess ; Verfahrensgrundsatz ; Parteiherrschaft ; Aufklärungspflicht ; Rechtsvergleich
    Abstract: Einleitung -- Erster Teil: Deutscher Zivilprozess -- Zweiter Teil: Französischer Zivilprozess -- Dritter Teil: U.S.-amerikanischer Zivilprozess -- Vierter Teil: Rechtsvergleichende Zusammenfassung und Gesamtergebnis.
    Abstract: Der Umgang mit Informationsdefiziten stellt eine für die Parteien kaum vorhersehbare Weichenstellung in zivilgerichtlichen Verfahren dar. Dennoch ist der deutschen Prozessordnung bislang eine Regelung fremd, welche die Reichweite parteilicher Mitwirkung für den deutschen Zivilprozess einheitlich vorgibt. Alisa Lenk befasst sich mit der entscheidenden Frage, ob die Anerkennung einer allgemeinen prozessualen Aufklärungspflicht mit den Grundsätzen eines liberal verstandenen Verfahrensmodells zu vereinbaren ist. Die Autorin entkräftet den oft behaupteten Konflikt zwischen Parteiherrschaft und Aufklärungspflicht im deutschen Zivilprozess und nimmt die Thematik hierzu auch aus einer rechtsvergleichenden Perspektive mit einer Untersuchung des französischen und U.S.-amerikanischen Zivilverfahrens in den Blick. Die Autorin Alisa Lenk ist als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei in Frankfurt am Main tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658409272
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXVII, 485 S. 21 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Illan, Luis Leistungsgewinn durch Unitarisierung
    Keywords: Europe—Politics and government. ; Criminology. ; Europe ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Polizei ; Verfassungsschutz ; Kriminalpolitik ; Föderalismus
    Abstract: Zur Fragestellung -- Theoretische Grundlagen -- Zum Studiendesign -- Profile und Ursachen der Unitarisierung im Politikfeld Innere Sicherheit -- Implikationen der Entwicklungen für die föderale Performanz -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Das deutsche Politikfeld der Inneren Sicherheit unterliegt seit den 1990er Jahren einem erhöhten Anpassungs- und Optimierungsdruck. Bestehende Studien konstatieren dabei vor allem eine Tendenz zur Stärkung der Bundesebene sowie zur Einschränkung der Länderautonomie. Auf den ersten Blick liegt damit der Eindruck nahe, dass sich das ursprünglich länderautonom organisierte Politikfeld der Inneren Sicherheit auf einem Pfad zur Unitarisierung befindet, welcher häufig als eine dem deutschen Föderalismus inhärente Entwicklungslogik gesehen wird. Der politikwissenschaftliche Ertrag zur Thematik erweist sich bislang gleichwohl als defizitär. Um einen Beitrag zum besseren Verständnis föderaler Systeme im Allgemeinen sowie des deutschen Sicherheitsföderalismus im Speziellen zu leisten, werden anhand ausgewählter Fallbeispiele aus den Bereichen Polizei, Verfassungsschutz und Kriminalpolitik die Entwicklungslinien des deutschen Föderalismus seit den 1990er Jahren analysiert. Im Zentrum stehen dabei folgende Fragestellungen: Inwiefern lässt sich für das Politikfeld Innere Sicherheit tatsächlich von einer Tendenz zur Unitarisierung sprechen? Worin liegen die Ursachen für diese Tendenz begründet? Welche Effekte ergeben sich hieraus für die Leistungsfähigkeit des deutschen Föderalismus im Bereich der Inneren Sicherheit? Der Autor Luis Illan arbeitete am Lehrstuhl für Vergleichende Politikwissenschaft (Schwerpunkt Westeuropa) der Universität Regensburg. Seit 2022 ist er als Fachreferent für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts tätig.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783658410032
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 454 S. 22 Abb., 15 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Misgeld, Manuel Der öffentliche Mehrwert einer digitalen partizipativen Politikgestaltung
    Keywords: Political science. ; Environmental policy. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Energiepolitik ; Klimaschutz ; E-Partizipation
    Abstract: Einleitung: Mehr digitale Demokratie wagen? -- Untersuchungsbereich: Vertrackte Probleme handhaben -- Theoretisch-konzeptionelle Grundlagen: Beteiligungsvorhaben bewerten -- Empirie: Vorgehen und Erhebung -- Fazit.
    Abstract: Was bringt Online-Bürgerbeteiligung und was macht sie bei Klimaschutz und Energiewende erfolgreich? Dieses Buch zeigt auf, dass Bürgerbeteiligung zur besseren Handhabung von komplexen und umstrittenen Problemen (Wicked Problems) beitragen kann: Klimaschutz und Energiewende sind solche Probleme, die einen offenen, konstruktiven und aufeinander bezogenen Austausch erfordern, der die vielgestaltigen Wissenshintergründe, Betrachtungsweisen und Interessen zusammenbringt. Strittig ist, ob Online-Formate einen solchen deliberativen Austausch fördern oder vielmehr erschweren. Eine theoretisch-konzeptionelle Antwort liefern verwaltungswissenschaftliche Ansätze der New Public Governance. Sie heben die Vorteile von Partizipation hervor und stehen im Einklang mit IT-basierten Steuerungsformen. Ein multitheoretischer, wertebasierter Evaluationsansatz differenziert Erfolgskriterien und -faktoren. Deutlich wird, dass Klimaschutz und Energiewende eine enorme gesamtgesellschaftliche Gestaltungsaufgabe darstellen. Ein deliberativer Online-Austausch ist (bislang) zwar kaum erkennbar. Jedoch zeigen sich facettenreiche Beiträge zur erfolgreichen Bürgerbeteiligung auch in Online-Formaten. Bei ihrer zunehmenden Bedeutung lohnt es sich umso mehr, ihren möglichen Erfolg kritisch zu begleiten. Der Autor Manuel Misgeld ist ehemaliger Forschungsreferent und fokussiert neben dem Thema E-Leadership auf eine Online-Bürgerbeteiligung, die er in seiner Doktorarbeit an der Universität Speyer verwaltungswissenschaftlich betrachtet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658402303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 339 S. 8 Abb., 4 Abb. in Farbe.)
    Edition: 3rd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Leunig, Sven, 1967 - Die Regierungssysteme der deutschen Länder
    Keywords: Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; World politics. ; Constitutional law. ; Deutschland ; Länder ; Politisches System
    Abstract: Rahmenbedingungen: Die Entstehung der Länder nach 1945 und ihr Verhältnis zum Bund -- Das Institutionensystem der Länder -- Die Verflechtung von Parlament, Regierung und Verfassungsgericht -- Vielfalt in der Form, Identität in der Praxis?.
    Abstract: Dieser Band befasst sich mit einem Vergleich der Regierungssysteme der deutschen Länder aus politikwissenschaftlicher Sicht. In Form einer Querschnittsanalyse werden sowohl die Landesinstitutionen als auch deren Aufgabenverflechtung dargestellt. Neben der Analyse der verfassungsrechtlichen Rahmenbedingungen hinaus geht es dem Autor – etwa bei der Problematik des parlamentarischen Selbstauflösungsrechts – besonders um die Auswirkungen dieser Verfassungsnormen in der politischen Praxis. Für die 3. Auflage wurde das Buch grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Rahmenbedingungen: Die Entstehung der Länder nach 1945 und ihr Verhältnis zum Bund Das Institutionensystem der Länder Die Verflechtung von Parlament, Regierung und Verfassungsgericht Vielfalt in der Form, Identität in der Praxis? Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik- und Sozialwissenschaften Der Autor Dr. Sven Leunig ist Lehrkraft für besondere Aufgaben am Institut für Politikwissenschaft der Friedrich-Schiller-Universität Jena.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658413743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 309 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwabe, Markus Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Taxation—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; Taxation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikomanagement ; Steuerfestsetzung ; Finanzbehörde ; Besteuerungsverfahren ; Digitalisierung ; Sachverhaltsaufklärung ; Verfassungsmäßigkeit ; Grundrecht
    Abstract: 1. Einführung und Gang der Untersuchung -- Teil I: Die Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren -- 2. Das Besteuerungsverfahren im Allgemeinen und die Sachverhaltsermittlung im Speziellen -- 3. Gesetzliche Regelung der Sachverhaltsermittlung unter dem früheren Rechtsregime -- 4. Die Gesetzesnovelle und ihre Auswirkungen auf die Sachverhaltsermittlung -- Teil II: Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Steuerrecht -- 5. Verfassungsrechtliche Vorüberlegungen -- 6. Verfassungsrechtliche Grenzen im Steuerrecht -- 7. Verfassungsrechtlicher Maßstab in der Sachverhaltsermittlung -- Teil III: Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens als Antwort auf die Herausforderungen des Massenvollzugs -- 8. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Umfeld der Digitalisierung der Verwaltung -- 9. Anpassung des Amtsermittlungsgrundsatzes in § 88 Abs. 1-3 AO n.F. -- 10. Einsatz von Risikomanagementsystemen -- Teil IV: Grundlegende Bewertung des Steuervollzugs nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 11. Gleich- und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 12. Rechtsschutz des Steuerpflichtigen und Kontrolle durch die Gerichte unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 13. Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung -- 14. Fazit -- 15. Schluss.
    Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichmäßigkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gewährung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzmäßigkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom materiellen Recht in Teilen löse. Der Autor definiert deswegen verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche eingehalten werden müssen, um zu einer verfassungsgemäßen digitalisierten Sachverhaltsermittlung zu gelangen. Der Autor Dr. Markus Schwabe promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658416935
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 584 S. 10 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Africa—Politics and government. ; Peace. ; Political sociology. ; Africa ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungszusammenarbeit ; Internationale Kooperation ; Friedenskonsolidierung ; Friedenssichernde Maßnahme ; Konfliktregelung ; Lokalisation ; Fallstudie ; Deutschland ; Afrika
    Abstract: Einleitung -- Über Partnerschaft und Macht -- Konzeptioneller Rahmen -- Zivile Konfliktbearbeitung und Ziviler Friedensdienst -- Appell für die Nutzung ethnografischer Methoden -- Innenansichten aus dem ZFD – empirische Ergebnisse aus der Forschung in Deutschland -- Fallauswahl -- Partnerschaftlichkeit und Machtdynamiken in der personellen Zusammenarbeit – Ergebnisse der Feldforschung -- Fazit.
    Abstract: In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame Bearbeiten von Konflikten und Herausforderungen der Friedenskonsolidierung hat in der deutschen Friedensarbeit eine lange Tradition und wird in einer globalisierten Welt immer wichtiger. Deswegen geht das Buch der sowohl für die Wissenschaft als auch für die Friedenspraxis relevanten Frage nach, inwiefern im Kontext der Zivilen Konfliktbearbeitung eine gleichberechtige Partnerschaft vorliegen kann. Indem sich die Arbeit auf die Chancen und Herausforderungen der Zusammenarbeit konzentriert, gelingt es, den Blick auf die alltäglichen Aktivitäten zu legen, die eigentlichen Prozesse und Reibungspunkte der Friedensarbeit zu analysieren und einen wertvollen Beitrag zur kritischen Friedensforschung und der Diskussion um Hybridität und Friction zu leisten. Die Autorin Samantha Ruppel ist Leiterin der African-German Leadership Academy am German Institute of Development and Sustainability und assoziierte Forscherin an der Hessischen Stiftung Friedens- und Konfliktforschung. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen Zivile Konfliktbearbeitung, Partnerschaft und Machtungleichgewicht in der Friedens- und Entwicklungsarbeit sowie kritische Friedensforschung. Die regionalen Schwerpunkte ihrer Arbeit liegen in West- und Ostafrika.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658431464
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Pöhls, Lea Eileen Über den Tellerrand
    DDC: 394.125
    Keywords: Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt ; Familie ; Ernährung ; Altenpflege ; Hamburg ; Dresden ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC026010 ; (BISAC Subject Heading)JHBK ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BIC subject category)JHB ; Familienmahlzeit ; geschlechterkulturelle Familienmodelle ; Ost- und Westdeutschland ; Methodenkombination ; qualitative Inhaltsanalyse ; Alltägliche Mahlzeitengestaltung ; Konflikthaftigkeit ; problemzentrierte Interviews ; Familie ; kulturelle Ideen ; Erwerbsarbeits- und Betreuungsarrangements ; Tagebuchverfahren ; (Springer Nature Product Market Code)SCX22000: Sociology, general ; (Springer Nature Taxonomy)5199: Sociology of Family, Youth and Aging ; (Springer Nature Taxonomy)3062: Health, Medicine and Society ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Dresden ; Mittelstand ; Familie ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Alltag ; Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658399955 , 3658399953
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 129 Seiten)
    Edition: 2nd ed. 2023
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Schweigen beenden – Beiträge zur Aufarbeitung sexuellen Kindesmissbrauchs
    DDC: 305.2
    Keywords: Geschichte 1949-2023 ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658416591
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2023
    Series Statement: (Re-)konstruktionen - Internationale und Globale Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Micossé-Aikins, Sandrine People of the Comb
    DDC: 391.509667
    Keywords: Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz ; Rassismus ; Frau ; Postkolonialismus ; Schwarze ; Ghana ; Ghana ; Afrika ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC000000 ; (BISAC Subject Heading)JFC ; (BISAC Subject Heading)SOC026000 ; (BISAC Subject Heading)POL053000 ; (BISAC Subject Heading)HIS001000 ; (BIC subject category)JHB ; (BIC subject category)JP ; (BIC subject category)HBJH ; Haarpolitik ; Ghana ; kolonialie Kontinuitäten ; Körperpolitik ; Kulturwissenschaften ; Schönheitsstandards ; (Springer Nature Product Market Code)SCX22230: Sociology of the Body ; (Springer Nature Product Market Code)SC911090: African Politics ; (Springer Nature Product Market Code)SC714000: African History ; (Springer Nature Taxonomy)8173: African Culture ; (Springer Nature Taxonomy)2901: Sociology of the Body ; (Springer Nature Taxonomy)7541: African Politics ; (Springer Nature Taxonomy)5437: African History ; Hochschulschrift ; Ghana ; Frau ; Frisur ; Schönheitsideal ; Handlungskompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658412630 , 3658412631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 332 Seiten) , 28 Abb., 10 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Graßl, Michael Polizeikommunikation auf Social Media
    DDC: 302.231
    Keywords: Polizei ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit ; Social media ; Communication ; Social Media ; Media Reception and Media Effects ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658396374 , 3658396377
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 232 Seiten) , 95 Abb., 38 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Klingner, Stephan Internationale Wahrnehmung von Urheberrechten an Musikwerken
    DDC: 306
    Keywords: Komposition ; Verwertungsgesellschaft ; Internationales Urheberrecht ; Culture—Study and teaching ; Communication and traffic ; Law ; Sales management ; Cultural Studies ; Media Industries ; Law ; Sales and Distribution ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658398071 , 3658398078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 483 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Deradikalisierung und Distanzierung auf dem Gebiet des islamistischen Extremismus
    DDC: 306.6
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus ; Deradikalisierung ; Radikalisierung ; Prävention ; Ausstieg ; Religion and sociology ; Sociology ; Social groups ; Emigration and immigration—Social aspects ; Social service ; Sociology of Religion ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Sociology of Migration ; Social Work ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658418243 , 3658418249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 279 Seiten) , 18 Abb., 9 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Stadt. Raum. Institution
    DDC: 304.2
    Keywords: Stadt ; Raum ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Sicherheit und Ordnung ; Polizei ; Human geography ; Cultural geography ; Social structure ; Equality ; Sociology, Urban ; Social and Cultural Geography ; Social Structure ; Urban Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658414818
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 200 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als Rakers, Marius, 1993 - Die rechtlichen Herausforderungen der Echtzeitüberweisung
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster (Westf.) 2022
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; BUSINESS & ECONOMICS / Finance ; Constitutional & administrative law ; Finance ; Finanzrecht, allgemein ; LAW / Public ; Öffentliches Recht ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Single Euro Payments Area ; Überweisung ; Recht
    Abstract: Einleitung und Gang der Forschungsarbeit -- Grundlagen der SEPA-Echtzeitüberweisung -- Rechtsfragen in den einzelnen Beziehungen der Echtzeitüberweisung -- Ausblick -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch behandelt umfassend die rechtlichen Grundlagen der im Jahr 2017 eingeführten Echtzeitüberweisung (SEPA Instant Payment). Der Autor stellt wiederholt Inkonsistenzen zwischen dem europarechtlich harmonisierten Zahlungsverkehrsrecht und dem maßgeblichen Interbankenabkommen heraus und zeigt an diesen Stellen bereits detailliert neue Lösungen auf Grundlage des gegenwärtigen Rechts auf. In einem weiteren Schwerpunkt wird die Rolle der Echtzeitüberweisung in der Digitalisierung der Bankenbranche, insbesondere im Verhältnis zum Bargeld und zu weiteren Bezahldiensten wie PayPal, erörtert. De lege ferenda schlägt der Autor größere Anpassungen im Fristenregime und die Einführung eines Chargeback-Systems, wie es aus der Kreditkartenzahlung bekannt ist, in konkreter Ausgestaltung vor. Die Anregungen im rechtspolitischen Teil des Werks zielen auf einen Einklang der sich ergänzenden Rechtsquellen sowie eine Erhöhung der Attraktivität der Echtzeitüberweisung in der Praxis ab. Der Autor Dr. Marius Rakers ist als Rechtsanwalt in einer multidisziplinären Wirtschaftskanzlei aus Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern und Rechtsanwälten tätig und berät Unternehmen in den Bereichen Handels- und Gesellschaftsrecht, Steuerrecht sowie Bankrecht. Seine steuerrechtlichen Kenntnisse vertiefte er im Rahmen eines berufsbegleitenden LL.M.-Studiums.
    Note: Open Access
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658430658
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 319 S. 5 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Raillon, Philip, 1994 - Das Verbot des Rückkaufhandels gemäß § 34 Abs. 4 GewO
    Keywords: Public law . ; Administrative law. ; Finance ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rückkaufgeschäft ; Gewerberecht
    Abstract: Einführung -- Der Verbraucherschutz im Gewerberecht -- Ausgleichender Verbraucherschutz durch das Zivilrecht -- Anwendungsbereichüberprüfung anhand von Praxisbeispielen -- Verfassungsrechtliche Überprüfung des § 34 Abs. 4 GewO -- Unionsrechtliche Überprüfung des § 34 Abs. 4 GewO -- Das Rückkaufhandelsverbot de lege ferenda -- Schlussfazit: Handlungsdruck steigt mit mehr Praxisrelevanz.
    Abstract: Das Rückkaufhandelsverbot gemäß § 34 Abs. 4 GewO ist zuletzt vermehrt in den Fokus der Gerichte geraten. Das hängt mit Klagen von Verbrauchern zusammen, die bei Liquiditätsengpässen entsprechende Geschäftsmodelle beanspruchten und sich benachteiligt fühlten. Oft handelt es sich um sogenannte „Sale-and-rent-back“-Verträge. Philip Raillon beleuchtet das Verhältnis des Rückkaufhandelsverbots zum Pfandleih- und Kreditwesen. Er ordnet die Verbotsnorm verwaltungs-, zivil-, verfassungs- sowie europarechtlich ein. Der Autor setzt sich kritisch mit bisherigen Urteilen auseinander und entwickelt eine von der BGH-Ansicht abweichende Normanwendung. Anhand dieser überprüft er konkrete Praxisbeispiele. Im Ergebnis stellt der Verfasser einen unzureichenden Verbraucherschutz fest. Er entwickelt einen Reformvorschlag, mit dem Lücken im Schutzgehalt geschlossen würden. Der Autor Philip Raillon absolvierte sein Studium der Rechtswissenschaften an der Ruhr-Universität Bochum und der Universität Warschau. Nach seinem ersten Examen am OLG Hamm begann er seine Promotion am Lehrstuhl für Öffentliches Recht von Prof. Dr. Jörg Ennuschat. Die Dissertation stellte er während seines Referendariats am Landgericht Bochum fertig. Seit dem Studium arbeitet Philip Raillon als crossmedialer Reporter für den Westdeutschen Rundfunk. Er berichtet tagesaktuell und investigativ, unter anderem für die WDR-Landespolitik, die ARD-Rechtsredaktion und das ARD-Magazin Plusminus. Seit 2015 hat er mehrere Reisesachbücher veröffentlicht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658414894
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVII, 293 S. 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Loth, Martina Religiöse Identitätsbildung junger Alevit:innen und Sunnit:innen
    Keywords: Islam—Study and teaching. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Religions. ; Middle East. ; Religion and sociology. ; Emigration and immigration ; Islam ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islambild ; Religiöse Identität ; Erwachsener ; Aleviten ; Sunniten ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung ; Bildungsgang ; Deutschland ; Aleviten ; Sunniten ; Frau ; Religiöse Identität
    Abstract: Einleitung -- Kontext -- Forschungsstand -- Theorie -- Methodologie -- Typenbildung -- Fazit -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Sowohl junge Alevit:innen als auch junge Sunnit:innen sind in Deutschland aufgrund eines vorwiegend negativen Images des Islams herausgefordert, sich bezüglich ihrer muslimischen oder vermeintlich muslimischen Identität zu positionieren. Gleichzeitig sehen sich die beiden Gruppen in der Diaspora religionsrechtlich mit verschiedenen Bedingungen konfrontiert. Die alevitische Gemeinde Deutschlands (kurz AABF) hat durch ihren Status als Körperschaft des öffentlichen Rechts und der Durchführung des alevitischen Religionsunterrichts in der Mehrzahl der Bundesländer religionsrechtlich in Deutschland eine bessere Ausgangsposition erreichen können als die Türkisch-Islamische Union der Anstalt für Religion e.V. (kurz DİTİB). In dem Buch werden Gemeinsamkeiten und Unterschiede der sich diesen Gruppen zugehörig fühlenden jungen Adoleszenten in Bezug auf ihre religiöse Identitätsbildung untersucht. Die Autorin Martina Loth ist Fachreferentin für Interreligiösen und Interkulturellen Dialog im Haus der Begegnung der Diözese Innsbruck. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658421090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 305 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungen, Ann-Kathrin, 1992 - Schutz von "wirtschaftlich-virtuellen" Gesellschaftern
    Keywords: Civil law. ; Civil procedure. ; Civil codes / Civil law ; Civil procedure, litigation & dispute resolution ; LAW / Civil Law ; LAW / Civil Procedure ; Rechtsordnungen: Zivilrecht, Code Civil ; Rechtssysteme: Zivilprozessrecht ; Zivilrecht, Privatrecht, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; GmbH ; Aktiengesellschaft ; Personenhandelsgesellschaft ; Gläubigerbegünstigung
    Abstract: Einführung -- Bestimmung des Untersuchungsgegenstandes -- Ausgestaltungsformen der „wirtschaftlich- virtuellen“ Gesellschafter -- Schutzbedürftigkeit der „wirtschaftlich-virtuellen“ Gesellschafter -- Schutz gewährende allgemeine zivilrechtliche Ansprüche und deren Geltendmachung -- Ergebnis: Materieller und prozessualer Schutz „wirtschaftlich-virtueller“ Gesellschafter -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Der Schutz „wirtschaftlich-virtueller“ Gesellschafter rückte wegen verschiedener Urteile, die im Zusammenhang mit der Dotierung gemäß § 340g HGB (Fonds für allgemeine Bankrisiken) ergangen sind, in den Fokus der Verfasserin. Zentrales Problem der Gläubiger der Gesellschaften war die Vereitelung ihrer erfolgsbezogenen Vergütungs- und Rückzahlungsansprüche durch missbräuchliches Ausschöpfen der von Gesetzes wegen eingeräumten Handlungsspielräume. Zur Abstrahierung dieser Problematik wird nicht nur der Sammelbegriff der „wirtschaftlich-virtuellen“ Gesellschafter für die betroffenen Gläubiger eingeführt, sondern gleichsam eine Untersuchung verschiedener Umgehungsmöglichkeiten bei unterschiedlichen Gesellschaftsformen angestellt. Die Arbeit untersucht daher mögliche risikobehaftete Maßnahmen an der Schnittstelle von Schuld- und Gesellschaftsrecht, den bisher bestehenden vertraglichen sowie materiellrechtlichen Schutz und bietet Lösungen auf prozessualer Ebene an. Die Autorin Ann-Kathrin Jungen arbeitet seit Januar 2023 als Rechtsanwältin in einer Wirtschaftskanzlei im Bereich Corporate/ M&A in Köln. Nach ihrem Studium der Rechtswissenschaften an der Rheinischen Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn und der Université Paris Sud wurde sie unter Betreuung von Frau Prof. Dr. Dr. h.c. Dauner-Lieb im Januar 2023 an der Universität zu Köln promoviert.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658425210
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXII, 280 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Richard Das Wissen des Aufsichtsrats
    RVK:
    Keywords: Corporation law. ; Common law. ; Public law . ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Aktiengesellschaft ; Juristische Person ; Aufsichtsrat ; Wissenszurechnung ; Rechtsfolge
    Abstract: Einleitung -- Grundlagen der Wissenszurechnung im Zivilrecht -- Das Wissen einer juristischen Person -- Das Wissen des Aufsichtsrats und seiner Mitglieder -- Exkurs – Wissenszurechnung im Zusammenhang mit Art. 17 Abs. 1 MAR -- Resümee und Ausblick -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Gegenstand dieses Buches ist die Zurechnung des Wissens der Aufsichtsratsmitglieder einer deutschen AG. Hierbei handelt es sich um eine für die Praxis äußerst aktuelle Problematik, die dem komplexen und in der Rechtswissenschaft hoch umstrittenen Gebiet der Wissenszurechnung bei juristischen Personen angehört. Da die Thematik rund um das Wissen des Aufsichtsrats nicht ohne ein Grundverständnis der Wissenszurechnung im Ganzen analysiert werden kann, arbeitet der Autor zunächst die Entwicklungen dieses Rechtsinstituts auf und geht dabei insbesondere auf ungeklärte Aspekte ein, die an späterer Stelle für den Aufsichtsrat von Bedeutung sind. Hierauf folgt eine Untersuchung aller rechtlichen und tatsächlichen Entwicklungen des Aufsichtsorgans in den letzten Jahrzehnten, die für die Wissenszurechnung relevant sind und deren Berücksichtigung in der Literatur bislang ausblieb. Das auf dieser Grundlage vom Autor entwickelte Lösungsmodell bietet der Praxis ein eingängiges Instrument, welches nicht nur auf das Wissen des Aufsichtsrats anwendbar ist, sondern nahezu alle denkbaren Konstellationen der zivilrechtlichen Wissenszurechnung einbezieht. Der Autor Richard Heinrichs hat Rechtswissenschaften an der Universität zu Köln studiert. Sein Referendariat hat er unter anderem bei der BaFin absolviert. Seit 2021 arbeitet er als Rechtsanwalt in einer internationalen Wirtschaftskanzlei in Frankfurt a.M. und ist spezialisiert auf die Bereiche Gesellschaftsrecht sowie Mergers & Acquisitions.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658391591
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 266 S. 1 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Soziale Arbeit - (k)ein Ort für Menschenrechte (2016 : Benediktbeuern) Menschenrechte und soziale Arbeit im Schatten des Nationalsozialismus
    Keywords: Social work education. ; Human rights. ; Social service. ; History. ; Konferenzschrift 2015 ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Menschenrecht ; Reform ; Geschichte 1945-2016 ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Psychiatrie ; Menschenrechtsverletzung ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichte 1945-2016
    Abstract: Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 -- Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen -- Perspektiven für die Gegenwart.
    Abstract: Das Buch hat die Aufarbeitung der Gewalt- und Missbrauchserfahrungen in Einrichtungen der Sozialen Arbeit in Deutschland zum Thema. Aus einer interdisziplinären Perspektive geht es um die Frage Zentral wie weit eine Aufarbeitung innerhalb der Profession erfolgt ist. Welche Konsequenzen ergeben sich für Betroffene und Einrichtungen? Wie schlägt sich die Aufarbeitung im Menschenrechtsdiskurs und Praxis-Konzepten nieder? Es geht noch immer darum, Öffentlichkeit herzustellen, wie auch diese zweite Auflage zeigt. Der Inhalt Der lange Weg der Reformen - Menschenrechtsorientierung seit 1945 Wendepunkte - Orte, Professionen, Akteur*innen Perspektiven für die Gegenwart Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Sozialen Arbeit, Geschichte sowie der Sozial- und Kulturwissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Annette Eberle ist Professorin für Pädagogik an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Uwe Kaminsky ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Geschichte der Medizin und Ethik in der Medizin an der Charité - Universitätsmedizin Berlin. Dr. Luise Behringer ist Professorin für Psychologie an der Katholischen Stiftungshochschule München. Dr. Ursula Unterkofler ist Professorin für Theorien und Methoden der Sozialen Arbeit an der Hochschule München, Fak. angewandte Sozialwissenschaften.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658350970 , 3658350970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVII, 246 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Edition Centaurus - Perspektiven Sozialer Arbeit in Theorie und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Institutionelle und professionsbezogene Zugänge zum Kinderschutz
    DDC: 305.2
    Keywords: Kindeswohl ; Kinderschutz ; Sozialarbeit ; Sociology ; Social groups ; Juvenile delinquents ; Social work education ; Social structure ; Equality ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Youth Offending and Juvenile Justice ; Social Work Education ; Social Structure ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658350383 , 3658350385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 307 Seiten) , 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Geflüchtete Frauen
    DDC: 304.8
    Keywords: Weiblicher Flüchtling ; Soziale Situation ; Berufliche Integration ; Emigration and immigration ; Feminism ; Feminist theory ; Human Migration ; Feminism and Feminist Theory ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658353971 , 365835397X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 254 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Ofner, Ulrike Selma Adaptionen des tibetischen Buddhismus
    DDC: 306.6
    Keywords: Tibetischer Buddhismus ; Religiöse Organisation ; Spirituelle Erfahrung ; Religiöse Entwicklung ; Religiöse Sozialisation ; Umfrage ; Religion and sociology ; Ethnology ; Buddhism ; Sociology of Religion ; Sociocultural Anthropology ; Ethnography ; Buddhism ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658373603 , 3658373601
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 339 Seiten) , 15 Abb., 9 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Mojescik, Katharina Selbstständigkeit in der Gastronomie
    DDC: 302.35
    Keywords: Gaststättengewerbe ; Streetfood ; Selbstständige Arbeit ; Unternehmerverhalten ; Grounded theory ; Schnellgaststätte ; Unternehmensgründung ; Selbstständiger ; Organizational sociology ; Occupations Sociological aspects ; Sociology ; Nutrition ; Food ; Sociology of Organizations and Occupations ; Sociology of Food and Nutrition ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658352103 , 3658352108
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 329 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Deformation oder Transformation?
    DDC: 305.5
    Keywords: Wohlfahrtsstaat ; Sozialpolitik ; Wandel ; Social structure ; Equality ; Political sociology ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Social Structure ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658392611
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 226 S. 11 Abb)
    Series Statement: Analysen zu gesellschaftlicher Integration und Desintegration
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2022
    DDC: 304.82
    Keywords: Sociology of Migration ; Emotional Development ; Emigration and immigration—Social aspects ; Developmental psychology ; Emotions ; Zugehörigkeit ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Einwanderer ; Gefühl ; Migrationshintergrund ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gefühl ; Einwanderer ; Soziale Integration ; Migrationshintergrund ; Türkischer Einwanderer ; Zugehörigkeit ; Deutschland
    Note: Zugleich Dissertation an der Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Georg-August-Universität Göttingen unter dem Originaltitel: Emotionale Integrationsprozesse von Migrant*innen. Eine empirische Untersuchung der Dynamiken und Einflussfaktoren
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658350093 , 3658350091
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 272 Seiten) , 31 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Differenz im Raum
    DDC: 304.6
    RVK:
    Keywords: Stadtviertel ; Nachbarschaft ; Segregation ; Soziale Ungleichheit ; Demography ; Population ; Sociology, Urban ; Emigration and immigration—Social aspects ; Population and Demography ; Urban Sociology ; Sociology of Migration ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658375843 , 3658375841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 275 Seiten) , 4 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Kritische Sozialpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Hans-Dieter Macht und Magie
    DDC: 306.2
    Keywords: Nationalsozialismus ; Konservativismus ; Rechtsradikalismus ; Rechtspopulismus ; Macht ; Massenpsychologie ; Rhetorik ; Political sociology ; Social psychology ; Critical theory ; Political Sociology ; Social Psychology ; Critical Theory ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658372491 , 3658372494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 317 Seiten) , 5 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Militär und Sozialwissenschaften/The Military and Social Research 55
    Parallel Title: Erscheint auch als Charakter – Haltung – Habitus
    DDC: 306.42
    Keywords: Deutschland ; Soldat ; Charakter ; Lebensstil ; Habitus ; Innere Führung ; Berufsethik ; Knowledge, Sociology of ; Political sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783658395636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIV, 315 S. 26 Abb., 11 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Edition Rechtsextremismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Fernholz, Tobias Die rechtsradikale Bewegung und ihr digitaler Kampf um Identität
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Social Media
    Abstract: Einleitung -- Forschungs(Gegen-)stand -- Theorieteil -- Forschungsdesign -- Ergebnisse der Erhebung -- Digitaler Rechtsradikalismus – Techniken, Inhalte, Vernetzung und der Kampf um Identität -- Schlussbetrachtung.
    Abstract: Die rechtsradikale Bewegung hat in der Bundesrepublik Deutschland in den vergangenen Jahrzehnten an Bedeutung gewonnen. Von Straßenprotesten über parlamentarische Erfolge und regelmäßige Interventionen in bundesweite Debatten bis hin zu terroristischen Anschlägen zeigte die radikale Rechte zuletzt deutlich, welche Gefahr von ihr ausgeht. Tobias Fernholz untersucht in der vorliegenden Arbeit dieses Mosaik der radikalen Rechten, das von anerkannten Publizist*innen bis zu anschlagverübenden Terrorist*innen reicht. Grundlage der hier vorgenommenen umfangreichen empirischen Analyse rechtsradikaler Alternativöffentlichkeiten sind Daten der Social Media Plattform Facebook, die aus der Perspektive der Bewegungs- und Öffentlichkeitsforschung netzwerk- und inhaltsanalytisch untersucht werden. Im Zentrum steht dabei eine rechtsradikale Identitätspolitik als spezifisches, mit der Ideologie der radikalen Rechten verbundenes Element, das die Kommunikation der rechtsradikalen Bewegung durchzieht und diese anknüpfungsfähig macht. Der Autor Tobias Fernholz ist Politikwissenschaftler und forscht an der Schnittstelle zwischen digitaler Kommunikation und sozialen Bewegungen, wobei sein Schwerpunkt auf der rechtsradikalen beziehungsweise extrem Rechten Bewegung liegt. Er promovierte im Promotionskolleg "Rechtspopulistische Sozialpolitiken und exkludierende Solidarität" der Hans-Böckler-Stiftung an der Eberhard-Karls-Universität Tübingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658376925 , 3658376929
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 353 Seiten) , 8 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Gesundheit und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medizinische Soziologie in Deutschland
    DDC: 306.461
    Keywords: Medizinsoziologie ; Social medicine ; Medicine and the humanities ; Medical education ; Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Medical Humanities ; Medical Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658369132 , 3658369132
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 180 Seiten) , 7 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialpartnerschaftliche Handlungsfelder: Kontinuitäten, Brüche und Perspektiven
    DDC: 305.5
    Keywords: Sozialpartnerschaft ; Arbeitsbeziehungen ; Sozialpartner ; Social structure ; Equality ; Social policy ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Social Structure ; Social Policy ; Sociology of Work ; Economic Sociology ; Deutschland ; Österreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658392352
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 160 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Centaurus – Jugend, Migration und Diversity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.2
    Keywords: Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure ; Sociology of Migration ; Gender Studies ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Emigration and immigration—Social aspects ; Sex ; Selbstbild ; Männlichkeit ; Männerforschung ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Einstellung ; Männliche Jugend ; LGBT ; Deutschland ; Deutschland ; Männliche Jugend ; Einstellung ; Gleichberechtigung ; LGBT ; Männlichkeit ; Selbstbild ; Männerforschung ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658371494
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 199 S. 27 Abb., 22 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Regina Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familienpolitik ; Familie-Beruf ; Familie ; Coronavirus ; Deutschland ; Comparative government. ; Executive power. ; Political planning. ; Europe—Politics and government. ; Family policy. ; Sociology. ; Social groups. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Familienpolitik
    Abstract: Einleitung -- Familie im Wandel -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in Deutschland -- Familie und Vereinbarkeit in der Wissenschaft -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik im internationalen Vergleich -- Familien- und Vereinbarkeitspolitik in der Corona-Pandemie -- Fazit -- Kommentierte Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Literaturverzeichnis.
    Abstract: Dieses Lehrbuch gibt einen fundierten Einblick in das Politikfeld Familienpolitik. Es zeichnet die historischen Entwicklungen in Deutschland nach und zeigt politikfeldanalytische Erklärungen auf. Das Lehrbuch ermöglicht damit auch ein Verständnis der aktuellen familienpolitischen Diskurse. Es richtet sich vornehmlich an Studierende im Bachelor und Master, aber auch an Praktikerinnen und Praktiker, die sich aufgrund von neuen beruflichen Aufgaben in die Grundzüge der Familienpolitik in Deutschland einlesen möchten. Das Buch enthält ergänzendes Online-Material. Die Autorin Dr. Regina Ahrens ist Politikwissenschaftlerin und vertritt an der Hochschule Hamm-Lippstadt die Professur „Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Personal und Marketing“. Daneben ist sie Lehrbeauftragte am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und berät Unternehmen und Privatpersonen zum Thema Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658366551 , 3658366559
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 145 Seiten) , 10 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Rönspies-Heitmann, Jelena Kriterienorientierte Inhaltsanalyse von Zeugenaussagen
    DDC: 302
    Keywords: Zeugenaussage ; Glaubwürdigkeit ; Validität ; Aussagepsychologie ; Social psychology ; Psychological tests ; Social Psychology ; Psychological Testing ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658394813
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage 2022
    Series Statement: BestMasters
    Parallel Title: Erscheint auch als Endreß, Sven Die soziale Konstruktion von Geruchslandschaften
    DDC: 305.23
    Keywords: Soziale Konstruktion ; Landschaft ; Geruchswahrnehmung ; Deutschland ; (Produktform)Electronic book text ; (BISAC Subject Heading)SOC015000 ; (BISAC Subject Heading)RGC ; Smellscape ; Sozialkonstruktivismus ; Geruchslandschaft ; Weihnachten ; Multisensorisch ; Geruch ; (Springer Nature Marketing Classification)C ; (Springer Nature Subject Code)SCX26000: Human Geography ; (Springer Nature Taxonomy)2900: Human Geography ; (Springer Nature Subject Collection)SUCO11646: Earth and Environmental Science ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783658340872 , 3658340878
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 297 Seiten) , 17 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: MiGS: Migration - Gesellschaft - Schule
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitstitel: Migrationsgesellschaft
    DDC: 379
    RVK:
    Keywords: Ausländisches Kind ; Bildungsgang ; Bildungsbeteiligung ; Mehrsprachigkeit ; Lehrerbildung ; Education and state ; Education ; Educational sociology ; Educational Policy and Politics ; Education ; Sociology of Education ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658379629 , 3658379626
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 172 Seiten) , 6 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Life Course Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sauermann, Pia Abkehr von der Schule für alle
    DDC: 306.43
    Keywords: Privatschule ; Grundschule ; Schulwahl ; Soziale Ungleichheit ; Chancengleichheit ; Educational sociology ; Social structure ; Equality ; Culture ; Sociology ; Schools ; Sociology of Education ; Social Structure ; Sociology of Culture ; Public Sociology ; School Research ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658340131 , 3658340134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 341 Seiten) , 6 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Körper(lichkeit) im Grenzbereich sozialer Ausgrenzung
    DDC: 306.4613
    Keywords: Kind ; Unterprivilegierung ; Inklusion ; Leiblichkeit ; Selbstwirksamkeit ; Empowerment ; Human body—Social aspects ; Inclusive education ; Sociology of the Body ; Inclusive Education ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658373269 , 3658373261
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 345 Seiten) , 4 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Ideologie und Gewalt - Schriften zur Deradikalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als von Berg, Annika Individuum und Gemeinschaft
    DDC: 304.82
    Keywords: Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Ausstieg ; Emigration and immigration Social aspects ; Religion and sociology ; Political sociology ; Sociology of Migration ; Sociology of Religion ; Political Sociology ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658362034 , 3658362030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 305 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Kritische Theorien in der globalen Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Wiederkehr des autoritären Charakters
    DDC: 306.2
    Keywords: Rechtspopulismus ; Autoritäre Persönlichkeit ; Political sociology ; Social sciences Philosophy ; Knowledge, Sociology of ; Political Sociology ; Social Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Social Philosophy ; Deutschland ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783658384142 , 365838414X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 292 Seiten) , 2 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Kanat, Süleyman Diaspora-Biografien in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 304.82
    Keywords: Jesiden ; Diaspora ; Lebenswelt ; Emigration and immigration Social aspects ; Sociology Biographical methods ; Teaching ; Sociology of Migration ; Biographical Research ; Pedagogy ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658356644
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 197 Seiten 12 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Corona und Korruption
    Keywords: Coronavirus ; Korruption ; Anti-Korruption ; Infektionsschutz ; Betrug ; Gesundheitswesen ; Deutschland ; Brasilien ; Europe—Politics and government. ; Public administration. ; Legislation. ; Comparative government. ; Political sociology. ; Political science. ; Kriminalität ; Korruptionsbekämpfung ; Korruptionsforschung ; Kriminologie ; Corona-Pandemie ; Empirische Forschung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Brasilien ; COVID-19 ; Pandemie ; Korruption
    Abstract: Vorwort -- COVID-19 als Herausforderung für Korruptionsbekämpfung und Korruptionsforschung -- Corona als Türöffner für Korruption? Eine theoretische Diskussion -- Die Covid 19-Pandemie aus dem Blickwinkel von Anti-Korruption und interner Verwaltungskontrolle – eine Standortbestimmung -- Privilegien begünstigen Korruption auch in der Pandemie -- Betrug, Korruption und Misswirtschaft in der deutschen Pandemiebekämpfung -- A case study of corruption in Rio de Janeiro’s policy to counter COVID-19 -- Korruption und Corona. Mögliche Gemeinsamkeiten zweier Befragungsthemen -- Corona und Korruption: eine negative interdisziplinäre Bilanz an der Schwelle eines Paradigmenwechsels. .
    Abstract: Der Sammelband analysiert aus einer interdisziplinären Perspektive Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Korruptionsformen, Korruptionsbekämpfung und Korruptionsforschung. So werden insbesondere spezifische Korruptionsgefahren durch die weitreichenden staatlichen Maßnahmen zur Eindämmung der Pandemie und ihrer Folgen in den Blick genommen. Theoretische und überblicksartige Erörterungen werden ergänzt durch empirische Fallstudien zu Brasilien und Deutschland. Ein Beitrag thematisiert Gemeinsamkeiten von COVID-19 und Korruption hinsichtlich der Erhebung von Umfragedaten. Der Band versammelt vor allem politikwissenschaftliche, soziologische und rechtswissenschaftliche Untersuchungen. Die Herausgeber Dr. Sebastian Wolf ist Professor für Sozialwissenschaften an der MSB Medical School Berlin und Co-Koordinator des Arbeitskreises Korruptionsforschung von Transparency International Deutschland e.V. Dr. Peter Graeff ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel und Co-Koordinator des Arbeitskreises Korruptionsforschung von Transparency International Deutschland e.V.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658390785
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 615 S. 15 Abb., 4 Abb. in Farbe.)
    Edition: 11th ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als Mannewitz, Tom, 1987 - Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; Europe—Politics and government. ; Elections. ; Political sociology. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik.
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch die Folgen der Corona-Krise für das politische System, das sich wandelnde Parteiensystem und die Krise der EU nach der Bundestagswahl 2021. Die Autoren Dr. Tom Mannewitz ist Professor für politischen Extremismus und politische Ideengeschichte an der Hochschule des Bundes für öffentliche Verwaltung im Fachbereich Nachrichtendienste am Zentrum für Nachrichtendienstliche Aus- und Fortbildung (ZNAF) in Berlin. Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658391676
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 245 S. 10 Abb., 9 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Bürgergesellschaft und Demokratie
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmid, Verena, 1989 - Dynamiken lokaler Flüchtlingshilfe
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2021
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration—Government policy. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Organizational sociology. ; Occupations—Sociological aspects. ; Political sociology. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gemeinde ; Flüchtlingshilfe ; Netzwerkmanagement ; Ehrenamtliche Tätigkeit
    Abstract: Einleitung -- Aktuelle Studienlage zu Krisenereignissen in der Zivilgesellschaft -- Feldtheorie und zivilgesellschaftliches Engagement im lokalen Kontext -- Ethnographische Analyse der lokalen Felder -- Die lokalen Felder und ihr Krisenmanagement -- Grundlegende Entwicklungen zur Bedeutung des Engagements -- Drei Spannungsfelder des Engagements -- Fazit.
    Abstract: Die vorliegende Arbeit geht der Frage nach, welche Bedeutung, Formen und Funktionen zivilgesellschaftliches Engagement in Krisenzeiten einnimmt. Expliziert wird dies am Beispiel der sogenannten Flüchtlingskrise 2015 in Deutschland untersucht. Zunächst wird die lokale Flüchtlingshilfe als strategisches Aktionsfeld betrachtet und die Flüchtlingskrise als exogener Schock gesehen, welcher das Feld in die Krise stürzte. Zudem wird das bürgerschaftliche Engagement in seiner Pluralität, Relationalität und Historizität beleuchtet. Drittens werden die Besonderheiten der lokalen Ebene thematisiert. Die Studie zeigt, dass sich die beiden lokalen Felder nach dem ersten Schock durch die Krise zunächst über Netzwerke strukturieren, unterstützt vom Ausbau von Kooperationen, welche die Beziehungen und Positionen im Feld festigen, bevor weitere Strukturen entstehen oder sich professionalisieren. Nicht alle Akteure im Feld sind in der Lage, sich über diesen Prozess zu etablieren, dennoch entsteht schrittweise ein neues, stabiles Feld der lokalen Flüchtlingshilfe, welches dem vor der Krise in seiner Ausgestaltung stark ähnelt. Die Arbeit leistet durch ihre ganzheitliche, empirische Betrachtung der Geschehnisse während der sogenannten Flüchtlingskrise einen wichtigen Beitrag zum Verständnis zivilgesellschaftlichen Engagements in seiner lokalen Eingebundenheit. Die Autorin Die Forschungsschwerpunkte von Verena Schmid liegen in der Zivilgesellschafts-, Dritt-Sektor- und Engagementforschung sowie der Organisationssoziologie und den qualitativen Methoden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658391577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 330 S. 16 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 22
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Bastian, 1993 - Politik und Verwaltung in deutschen Diktaturen
    RVK:
    Keywords: Europe—Politics and government. ; Political science. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Politische Verfolgung ; Deutschland ; Drittes Reich ; Nationalsozialismus
    Abstract: Einleitung -- Verwaltungspolitisierung – eine systematische Durchsicht -- Methodisches Vorgehen -- Politik und Verwaltung im Nationalsozialismus -- Politik und Verwaltung im SED-Regime -- Politik und Verwaltung im NS- und SED-Regime im Vergleich -- Fazit.
    Abstract: Bastian Strobel beschäftigt sich in diesem Buch mit dem Verhältnis von Politik und Verwaltung im Nationalsozialismus und im SED-Regime. Auf Basis des in der Verwaltungswissenschaft gut etablierten Konzepts der Verwaltungspolitisierung untersucht er beide Systeme im Rahmen von Einzelfallstudien sehr detailliert. Der Vergleich der beiden Regime zeigt, dass sich die Vorgehensweise der NSDAP und der SED bezüglich der Politisierung des jeweiligen Verwaltungspersonals in vielen Punkten gleichen, beide Parteien jedoch auch eigene Akzente gesetzt haben und sich einige Entwicklungen unterscheiden. Der Autor Bastian Strobel ist Referent bei IT.NRW, dem Statistischen Landesamt des Landes Nordrhein-Westfalen. Zuvor war er wissenschaftlicher Mitarbeiter am Fachgebiet Public Management der Universität Kassel. Seine Forschungsschwerpunkte sind das Verhältnis von Politik und Verwaltung in Autokratien und die Untersuchung von Verwaltungseliten in Deutschland seit dem Kaiserreich.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658381776
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 206 S. 3 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Loer, Kathrin, 1980 - Gesundheitspolitik
    RVK:
    Keywords: Political planning. ; Political science. ; Medical policy. ; Public administration. ; Political sociology. ; Europe—Politics and government. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Gesundheitspolitik
    Abstract: Gesundheitspolitik betrifft jeden -- Gesundbleiben: Welche Rolle spielt die Gesundheitspolitik dafür? -- Krank und gut behandelt: Wie kann kurative Gesundheitspolitik gelingen? -- Ab jetzt anders? Gesundheitspolitik in und nach den Zeiten einer Pandemie -- Fazit.
    Abstract: Dieses Lehrbuch ist eine kompakte Einführung in die Gesundheitspolitik in Deutschland. Gesundheitspolitik betrifft jeden: Im Alltag zeigt sich dies durch das Vertrauen von Menschen darauf, dass sie im Krankheitsfall oder nach einem Unfall medizinisch versorgt werden, dass sie weiter ihr Gehalt bekommen, wenn sie wegen einer Erkrankung nicht arbeiten können oder dass die Krankenkasse den regelmäßigen Sportkurs bezuschusst. Dies jedenfalls stellt – in der Regel – die typische Situation in Deutschland dar. Dahinter stehen eine Vielzahl gesundheitspolitischer Entscheidungen, die immer wieder neu getroffen werden und durch verschiedene politische Aushandlungsprozesse geprägt sind. Es ist spannend, hinter diese komplexen Kulissen zu schauen: Genau das will dieses Buch mit seinen Leser*innen tun. Zusätzliche Fragen per App: Laden Sie die Springer Nature Flashcards-App kostenlos herunter und nutzen Sie exklusives Zusatzmaterial, um Ihr Wissen zu prüfen. Die Autorin Dr. Kathrin Loer ist Professorin für Politikwissenschaft an der Hochschule Osnabrück.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783658396961
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 358 S. 3 Abb., 2 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Henke, Friederike, 1993 - Die Rolle Deutschlands im Kontext der Energiewende
    Keywords: Environmental policy. ; Bioclimatology. ; Deutschland ; Kohlenindustrie ; Braunkohle ; Energiepolitik
    Abstract: Moralische Rechte -- Die moralische Bedeutung des Klimawandels -- Wirtschaftliche Aspekte -- Die Kohleindustrie in Deutschland -- Normative Zielkonflikte im Kontext der Energiewende - Beispiel Braunkohleausstieg -- Gestaltung effektiver Klimapolitiken: Einzelmaßnahmen in komplexe Strategien einbetten.
    Abstract: Wie lassen sich notwendige Klimaschutzmaßnahmen wie der Braunkohleausstieg so umsetzen, dass sowohl auf lokaler aber auch auf gesamtgesellschaftlicher Ebene keine moralischen Rechtsverletzungen entstehen? Um diese Frage zu beantworten, ist es zunächst notwendig, drohende normative Zielkonflikte genau zu analysieren. Dieser Aufgabe widmet sich die vorliegende Arbeit. Anhand des Beispiels des Braunkohleausstiegs im Rheinischen Revier werden Zielkonflikte in Bezug auf das energiepolitische Zieldreieck, auf entstehende soziale Härten und auf Konsequenzen wie ein Erstarken rechtspopulistischer Parteien untersucht. Auf Basis dessen werden mögliche Lösungsansätze skizziert. Die Autorin Friederike Henke hat an der Ruhr-Universität in Bochum am Institut für Philosophie im Arbeitsbereich Angewandte Ethik promoviert. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der Klima- und Energieethik. In ihrer Dissertation hat sie sich u.a. mit dem Braunkohleausstieg im Rheinischen Revier beschäftigt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783658342319
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 336 Seiten 25 Abb., 10 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Wirtschaftsverband ; Organisatorischer Wandel ; Interessenvertretung ; Zukunft ; Deutschland ; Europe—Politics and government. ; Political sociology. ; Political science. ; Economics. ; Social choice.
    Abstract: Einleitung: Deutsche Wirtschaftsverbände in einer veränderten Umwelt -- Die methodische Erschließung eines sperrigen Gegenstandes -- Deutsche Wirtschaftsverbände – ihre Umwelten, Funktionen und Strukturen -- Verbändewandel – Theoretischer Zugang -- Kontexte, Entrepreneure, Identitäten – Erklärungsfaktoren des Wandels -- Zukunftserwartungen deutscher Industrieverbände -- Eine europäische Zukunft für deutsche Industrieverbände? -- Europastrategien deutscher Industrieverbände -- Verbände mit Zukunft – Zusammenfassung und Ausblick.
    Abstract: Das Buch setzt sich mit der Zukunft der deutschen Wirtschaftsverbände auseinander. Gerade die Industrieverbände passen sich der dynamischen Veränderung ihrer Umwelt an. Mannigfache Reorganisationen haben zu Wandel geführt, aber die Grundstrukturen des Verbändesystems und die Doppelfunktion der Verbände als Interessenvertreter gegenüber Politik und Öffentlichkeit und als Dienstleister ihrer Mitglieder blieben erhalten. Die empirische Analyse der Anpassungsstrategien im nationalen und europäischen Rahmen sowie die Auswertung neuer Daten stützen die Prognose von Stabilität im Wandel. Autorin und Autoren Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Beate Kohler-Koch ist Projektleiterin am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim. Sebastian Fuchs ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der AG Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld. David A. Friedrich ist Doktorand am Mannheimer Zentrum für Europäische Sozialforschung (MZES) der Universität Mannheim.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658380021
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 500 S. 36 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Ende der Merkel-Jahre
    RVK:
    Keywords: Comparative government. ; Political science. ; Executive power. ; Legislation. ; Elections. ; Social policy. ; Aufsatzsammlung ; Große Koalition ; Christlich-Demokratische Union Deutschlands ; Christlich-Soziale Union in Bayern ; Sozialdemokratische Partei Deutschlands ; Geschichte 2018-2021 ; Deutschland ; Politik ; Geschichte 2018-2021
    Abstract: Die vierte Regierung Merkel, 2018-2021. Zwischen politischem Unbehagen und inhaltlicher Nähe? -- Ein halber Regierungswechsel nach einer politischen Achterbahnfahrt. Eine Analyse der öffentlichen Meinung zur vierten Regierung Merkel und des Wahlverhaltens bei der Bundestagswahl 2021 -- Die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD: Überraschender Wahlsieg der SPD als Wachablösung im Parteienwettbewerb? -- Wettbewerb um Wählerstimmen, Klimakrise und die Corona-Pandemie. Parteienwettbewerb und Regierungshandeln in der 19. Wahlperiode -- Individuelles Abstimmungsverhalten im 19. Deutschen Bundestag zwischen alltäglicher Fraktionsdisziplin und vereinzelten Gewissensentscheidungen -- Koalitionsmanagement -- Föderale Koordination im Stresstest – zur Rolle der Ministerpräsidentenkonferenz im Pandemie-Management -- Corona und das Ende der deutschen Fiskalorthodoxie? -- Neue gesundheitspolitische Stile vor und während der Corona-Krise: Etatisierung und Zentralisierung bei wechselnden Akteurskonstellationen -- Stabilität nur für Insider? Die Arbeitsmarktpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Kontinuität und Krisenreaktionen: Die Sozialpolitik der Großen Koalition 2018-2021 -- Inkrementeller Wandel mit transformativer Wirkung? Eine Bilanz der Bildungspolitik der vierten Regierung Merkel (2018-2021) -- Gleichstellungspolitik in der Ära Merkel: Setzte die vierte Regierung Merkel (2018-2021) den Modernisierungskurs fort oder kam es zur Retraditionalisierung in der Corona-Pandemie? -- Migrationspolitik der Großen Koalition – Im Spagat zwischen Obergrenze, geordneter Rückkehr, Fachkräfteeinwanderung und Beschäftigungsduldung -- Kontinuität statt Überbietungswettlauf. Die Law and Order Politik der Regierung Merkel IV -- Die Umwelt- und Klimapolitik der letzten Regierung Merkel zwischen Protesten und Pandemie: „Business as usual“ auf hohem Niveau -- Deutsche Außenpolitik am Ende der Ära Merkel: Die Suche nach Orientierung in einem veränderten internationalen und innenpolitischen Kontext -- Nur wer sich ändert, bleibt sich treu? Die Europapolitik der Regierung Merkel IV.
    Abstract: Der Sammelband zieht eine erste und zugleich umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der vierten Regierung Merkel aus CDU/CSU und SPD. In den Beiträgen ausgewiesener Expert*innen werden in einem ersten Teil die Rahmenbedingungen des Regierens durch die Große Koalition zwischen 2017/18 und 2021 analysiert. Hierzu zählen die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Koalitionsmanagement, die Koordination der Bundesländer sowie das Abstimmungsverhalten im Bundestag. In einem zweiten Teil wird das Regierungshandeln in allen relevanten Politikfeldern beschrieben, erklärt und bewertet. Hierzu zählt nicht nur die in der zweiten Hälfte der Legislaturperiode alles dominierende Corona-Krisenpolitik. Vielmehr werden auch die wichtigsten Entscheidungen und Nicht-Entscheidungen in Bereichen wie der Finanz- und Sozialpolitik, der Umweltpolitik, der Integrationspolitik oder der Außen- und Europapolitik untersucht und eingeordnet. Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Fabian Engler ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Politische Wissenschaft der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658384357
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VIII, 302 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Gómez Pomeri, Ricardo, 1953 - Die Corona-Zumutung
    Keywords: Political science. ; Communication in politics. ; Human rights. ; Globalization. ; Europe—Politics and government. ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Politische Entscheidung ; Politische Kommunikation ; Polarisierung
    Abstract: Corona: Eine epochale Herausforderung -- Der Mensch in der Corona-Manege -- Fallstricke politischer Pandemiesteuerung -- Mit weniger Demokratie gegen das Virus? -- Coronabekämpfung im real existierenden Föderalismus -- Staats- und Politikversagen in der Coronakrise? -- Unsere Lernkurve: Ein Nachwort.
    Abstract: Das Corona-Virus bestimmt seit mehr als zwei Jahren das Leben in Deutschland. Solange Politik und Gesellschaft auf Bundes-, Landes- und Kommunalebene kooperativ, subsidiär und selbstverantwortlich gehandelt haben, war die Coronapolitik am effektivsten und die Eingriffstiefe staatlicher Maßnahmen am geringsten. Doch Politik und Gesellschaft haben sich zu oft in sich selbst verheddert, zu oft gegenseitig blockiert und die Verantwortung gegenseitig zugeschoben. Am Ende des Tages ist die Bilanz vor allem deswegen ernüchternd, weil wir die Vorteile unserer Gesellschaftsordnung - Demokratie, Föderalismus und Selbstbestimmung - für das Krisenmanagement zu wenig in Wert gesetzt haben. Die Politik war nicht in der Lage, Orientierung zu geben, die Gesellschaft driftete auseinander und die Coronabekämpfung entsolidarisierte sich zunehmend. Der Autor Dr. Ricardo Gómez Pomeri, geboren in Chile, kam in den 1970er Jahren zum Studium nach Deutschland. Nach Abschluss seiner Promotion in Volkswirtschaft arbeitete er als Journalist, Wissenschaftler, Regierungsberater und Entwicklungshelfer. Er ist Autor zahlreicher wissenschaftlicher Bücher zur Volkswirtschaft und Entwicklungspolitik und in den letzten Jahren zu einem fundierten Beobachter der Coronapolitik in Deutschland geworden.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658370237 , 3658370238
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 290 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Interkulturelle Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als Randjelović, Isidora Unter Verdacht – Rassismuserfahrungen von Rom:nja und Sinti:zze in Deutschland
    DDC: 304.82
    Keywords: Roma ; Sinti ; Rassismus ; Alltag ; Emigration and immigration Social aspects ; Race ; Social justice ; Sociology of Migration ; Race and Ethnicity Studies ; Social Justice ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658370794 , 3658370793
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten) , 26 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 5th ed. 2022
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Donges, Patrick Politische Kommunikation in der Mediengesellschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Mass media—Political aspects ; Communication in politics ; Communication ; Information theory ; Journalism ; Communication in organizations ; Mass media ; Media Policy and Politics ; Political Communication ; Media and Communication Theory ; Journalism ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Deutschland ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783658372767
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 544 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wegener, Thomas Das Image der Päpste
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    Keywords: Church history. ; Religion and sociology. ; Communication. ; Communication in politics. ; Sociology—Biographical methods. ; Hochschulschrift ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Johannes XXIII. Papst 1881-1963 ; Paul VI. Papst 1897-1978 ; Deutschland ; Image ; Presse ; Geschichte
    Abstract: Grundlegende Überlegungen -- Die Päpste im historischen Kontext – biographische Skizzen -- Die Darstellung Pius‘ XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien -- Die Nachfolger im Petrusamt -- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen -- Bibliographische Angaben.
    Abstract: Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt. Der Autor Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (350 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Mit der E-M10 Mark IV hat Olympus ein weiterentwickeltes Modell der erfolgreichen E-M10-Reihe Ende August 2020 auf den Markt gebracht. In diesem Buch werden die Kamerafunktionen dieser spiegellosen Systemkamera detailliert vermittelt. Von der optimalen Grundkonfiguration über die Möglichkeiten der Automatiken bis hin zur Steuerung von Belichtung, Fokus und Farbwiedergabe werden alle relevanten Funktionen ausführlich beschrieben und praxisnah erklärt. Das Buch eignet sich für ambitionierte Einsteiger ebenso wie für erfahrene Amateurfotografen. Praktische Workshops befähigen den Leser, die Kamera sicher zu beherrschen. Menüabbildungen und Beispielfotos illustrieren die beschriebenen Techniken.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503546
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (312 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wie Sie mit dem digitalen Notizbuch komfortabel und effektiv arbeiten Wertvolle Tipps zum flexiblen Einsatz: Ideen notieren, Informationen strukturieren, Mitschriften erstellen Für alle OneNote-Anwendungen: sowohl auf dem Computer als auch mobil mit der OneNote-App OneNote ist als Teil des Microsoft-Office-Pakets auf vielen PCs schon vorinstalliert und auch als kostenlose Online-Version sowie als mobile App verfügbar. Winfried Seimert zeigt Ihnen in diesem praxisnahen Buch, wie Sie mit dem vielseitigen digitalen Notizbuch komfortabel Ordnung und Struktur in Ihr digitales Leben bringen: Sie lernen, Informationen jeglicher Art zu sammeln und zu Ihren persönlichen Notizbüchern zusammenzufassen. Sie erfassen Informationen in Form von Texten oder Tabellen, speichern Links von interessanten Webseiten, integrieren Fotos, Audioaufzeichnungen und Videos – und Dateien können Sie ebenfalls hinzufügen. Außerdem lassen sich Ihre Notizen auch handschriftlich festhalten. Viele praktische Tipps helfen Ihnen dabei, die Möglichkeiten von OneNote flexibel für sich zu nutzen, Ihr gesammeltes Wissen zu strukturieren, gezielt wieder abzurufen und mit anderen zu teilen. Sie lernen außerdem, wie Sie OneNote in Zusammenarbeit mit anderen Office-Programmen wie Outlook oder Word einsetzen, und erfahren, welche fortgeschrittenen Möglichkeiten Ihnen das Add-in Onetastic bietet. So wird OneNote zu einem effektiven Helfer für Ihre Selbstorganisation sowie Ihr Wissens- und Informationsmanagement. Aus dem Inhalt: Einsatz von Universal-, Web- und Desktop-App Basiswissen: die Struktur von OneNote verstehen Notizbücher erstellen und individuell gestalten Inhalte erfassen: Texte, Tabellen, Bilder, Zeichnungen, Audio und Video Inhalte verwalten: Sicherungsordner anlegen, Such-optionen nutzen, Dokumente teilen OneNote für Fortgeschrittene: Mit Onetastic zusätzliche Features verwenden
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 17, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (144 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Analoge Fotografie ist immer noch ein großes Thema - nicht nur für langjährige Fotograf innen, sondern auch für junge Neueinsteiger innen, die hier ihren ersten Kontakt mit der Fotografie haben. Und weil S/W auch im heimischen Badezimmer entwickelt und vergrößert werden kann, fangen die meisten von ihnen hier an.Das Problem ist nur: viel von dem nötigen Wissen - vor allem zur Dunkelkammerarbeit mit dem Vergrößerer - wird heute nur noch in Kursen vermittelt. Dieses Buch füllt diese Lücke - wer sich mit Hilfe der Einkaufsliste am Ende mit dem nötigen Zubehör eindeckt (für ~250 Euro, ohne Kamera), kann direkt loslegen. Er/Sie wird dann bald feststellen: Ein fachgerecht entwickelter Barytabzug eines guten S/W-Fotos stellt jeden Fine Art-Druck in den Schatten!
    Note: Online resource; Title from title page (viewed February 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (374 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: »Texten fürs Web« ist das Grundlagenbuch für Online-Journalisten und PR-Mitarbeiter und für alle, die Content Marketing betreiben.Es bietet fundiertes Wissen fürs Planen, Konzipieren und Optimieren von Internetauftritten. Es liefert Anleitungen sowie Tipps und Tricks fürs Schreiben attraktiver Webtexte und zeigt die multimedialen Möglichkeiten des Webs.Die komplett überarbeitete 3. Auflage behandelt alle praktischen Aspekte des Publizierens im Web: von der Content-Planung übers Schreiben von Schlagzeilen, Teasern und Artikeln bis hin zu den neuen Erzählformen des Digital Storytelling.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (248 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Python One-Liners zeigt anspruchsvollen Programmierer*innen, wie man »One Liners«, Einzeiler, liest und schreibt: prägnante Ausdrücke zu nützlicher Funktionalität, verpackt in einer einzigen Codezeile. Coder lernen systematisch jede Zeile von Python-Code zu entschlüsseln und zu verstehen sowie mit Expertise eloquentes, stark komprimiertes Python zu schreiben.In den fünf Kapiteln des Buches werden Tipps und Tricks, reguläre Ausdrücke, Machine Learning, Kernthemen der Datenwissenschaft und hilfreiche Algorithmen behandelt. Die ausführlichen Erläuterungen von Einzeilern führen in wichtige Konzepte der Informatik ein und fördern Programmier- und Analysefähigkeiten.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (258 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Ein Buch für fortgeschrittene Fotografinnen und Fotografen, die den Schritt hin zu eigenen Aufträgen machen und Kunden akquirieren wollen. In praktischen Workshops zeigt die Autorin, wie man sich ein Portfolio aufbaut, den eigenen Internet-Auftritt mit einem Homepage-Baukasten oder WordPress realisiert oder in den sozialen Medien auftritt, wobei der Schwerpunkt auf Content-Sharing-Plattformen wie Instagram, Pinterest, Facebook etc. liegt. Der Benutzer lernt sowohl den Umgang mit einfachen wie komplexeren Anwendungen, sodass auch weniger technikaffine Leser das Buch mit Gewinn einsetzen können.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (306 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wissensvermittlung im Unternehmenskontext wird immer wichtiger, aber Frontalunterricht ist kein Konzept mehr für das 21. Jahrhundert. Training from the Back of the Room gibt Trainern Übungen und Handlungsstrategien an die Hand, die ihnen dabei helfen, Wissen effektiv und zeitgemäß zu vermitteln, indem sie die Lernenden aktiv in den Lernprozess mit einbeziehen – und selbst dabei in den Hintergrund treten.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (216 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Machine Learning erreicht heute beinahe alle Bereiche der Technik und der Gesellschaft. Dieses Buch bietet Interessierten, die einen technischen Hintergrund haben, die schnellstmögliche Einführung in das umfangreiche Themengebiet des maschinellen Lernens und der statistischen Datenanalyse. Dabei werden alle wesentlichen Themen abgedeckt und mit praktischen Beispielen in Python, Pandas, TensorFlow und Keras illustriert. Nach der Lektu?re dieses Buchs haben Sie einen Überblick u?ber das gesamte Thema und können Ansätze einordnen und bewerten. Das Buch vermittelt Ihnen eine solide Grundlage, um Ihre ersten eigenen Machine-Learning-Modelle zu trainieren und vertiefende Literatur zu verstehen. Die aktualisierte 2. Auflage behandelt jetzt auch Unsupervised Learning und Reinforcement Learning.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 20, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (256 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieser Businessroman stellt Soziokratie 3.0 als ein praktisches Modell für agile, widerstandsfähige und sinnstiftende Organisationen vor. Auf der Grundlage von Gleichstellung, kollektiver Intelligenz und einer anpassungsfähigen Organisationsstruktur bietet S3 eine Reihe bewährter Muster, um Komplexität zu beherrschen und effektiver zusammenzuarbeiten.Erzählt wird die Geschichte der Transformation eines typischen Technologieunternehmens, das aufgrund seines starken Wachstums in Schwierigkeiten gekommen ist. Als neuer Geschäftsführer muss Chris das Unternehmen retten und wieder zu Erfolg führen.Der Leser erfährt auf unterhaltsame Art, wie eine Organisation so aufgebaut wird, dass sie nicht nur überlebt, sondern auch gedeiht und für die Zukunft gerüstet ist.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (748 pages)
    Edition: 7th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: JavaScript ist die Programmiersprache des Webs und dieser Bestseller seit 25 Jahren und über sieben Auflagen das geschätzte Grundlagenwerk für diese Sprache. Umfassend und detailliert beschreibt David Flanagan den Sprachkern von JavaScript sowie die wichtigsten client- und serverseitigen APIs. Die 7. Auflage wurde vollständig aktualisiert und deckt die Version 2020 ab. Freuen Sie sich auf spannende und eingängige Codebeispiele und neue Kapitel über Klassen, Module, Iteratoren, Generatoren, Promises und async/await. Das Buch wendet sich an JavaScript-Neulinge mit Programmierkenntnissen sowie JavaScript-Programmierende, die ihr Verständnis vertiefen wollen. Die Zeit, die die Leser*innen mit der Lektüre verbringen, wird sich durch eine gesteigerte Produktivität beim Programmieren garantiert schnell wieder auszahlen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed April 1, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747503034
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (176 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Workshop für Fotos, die Geschichten erzählen Mit Fotos Emotionen wecken und einen bleibenden Eindruck hinterlassen Durch ausdrucksstarkes Storytelling aus der Bilderflut herausstechen Jede Menge Übungen und Projekte zur direkten Umsetzung der verschiedenen Techniken Durch Storytelling geben Fotos spannende Einblicke in kleine und große Abenteuer, indem Menschen, Events, Locations und Themen geschickt miteinander verknüpft werden. Der Autor zeigt Fotografiebegeisterten praxisnah anhand vieler Beispiele, wie sie mit ihren Bildern Geschichten erzählen. Finn Beales weiß, wie Aufnahmen das gewisse Etwas bekommen und in Erinnerung bleiben – dies zeigt er anschaulich in diesem Workshop. Unabhängig vom Fotografie-Genre lernen Sie mit seinen fünf Schritten Pitch, Vorbereiten, Aufnahme, Bearbeiten und Liefern sowie anhand vieler hilfreicher Projekte grundlegende Methoden, die auch für Ihre eigenen Bilder funktionieren. Damit ziehen Ihre Fotos die verdiente Aufmerksamkeit auf sich und wecken die Neugier beim Betrachter. Egal, ob Sie mit wenig Aufwand vorgehen oder ein komplettes Shooting durchführen möchten: Sie erfahren hier alles Wissenswerte von Key Shots, nützlicher Ausrüstung und Requisiten über das Arbeiten mit Moodboards und Models bis hin zur Nachbearbeitung und Datenübertragung. Machen Sie aus Ihren Ideen mitreißende, spannende oder herzerwärmende Geschichten und werden Sie zum Storyteller. Aus dem Inhalt: Was eine Story ist und welche Zutaten erfolgreiche Fotos brauchen Aufnahmesituationen verstehen und technisch umsetzen: von Weitwinkel bis Close-Up Viele praktische Foto-Projekte für den Weg zum eigenen Storytelling Mit hilfreichen Praxis-Übungen zu speziellen Techniken wie z.B. Stitching, Lense Flares, Smartphone-Porträts und Rembrandt-Beleuchtung Mit einem Vorwort von Alex Strohl.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 6, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (268 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Dieses Lehrbuch umfasst den erforderlichen Stoff zum Ablegen der Prüfung »Certified Professional for Requirements Engineering (Foundation Level)« nach IREB-Standard. Es vermittelt das Grundlagenwissen und behandelt die wesentlichen Prinzipien und Praktiken sowie wichtige Begriffe und Konzepte. Die Themen im Einzelnen: - Grundlegende Prinzipien des Requirements Engineering- Arbeitsprodukte und Dokumentationspraktiken- Praktiken für die Erarbeitung von Anforderungen- Prozess und Arbeitsstruktur- Praktiken für das Requirements Management- Werkzeugunterstützung Die 5. Auflage wurde komplett überarbeitet, ist konform zum IREB-Lehrplan Foundation Level Version 3.0 und wurde angereichert mit interaktiven Elementen wie animierte Grafiken und Videos.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed March 21, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (200 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wer in Städten über bloßes Sightseeing hinaus fotografieren möchte, muss die Motive vorab recherchieren und sich einen genauen Plan machen, wann und wo er/sie was fotografieren möchte. Vor Ort stellen sich dann fotografische Herausforderungen wie steile Perspektiven und schwierige Lichtverhältnisse, vom dynamischen Durcheinander einer Stadt ganz zu schweigen, aus dem man sich sein Motiv erarbeiten muss. – Nicht einfach, da gute Fotos zu machen! Éric Forey beschreibt von der Planung bis zur Umsetzung eines Städtefototrips alles Wichtige: die Vorbereitung, die Priorisierung der Fotoliste vor Ort und vor allem die vielen fotografischen Tipps und Tricks, die wirklich zu tollen Bildern verhelfen: Arbeiten mit Symmetrien, Spiegelungen, Abstraktionen, Farben und Kontrasten, Fotografieren bei schlechten Lichtbedingungen, etwa in Innenräumen und bei Nacht.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed May 5, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (378 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: SQL-Kenntnisse sind nach wie vor unverzichtbar, um das Beste auf Ihren Daten herauszuholen. In seinem Handbuch vermittelt Alan Beaulieu die nötigen SQL-Grundlagen, um Datenbankanwendungen zu schreiben, administrative Aufgaben durchzuführen und Berichte zu erstellen. Sie finden neue Kapitel zu analytischen Funktionen, zu Strategien für die Arbeit mit großen Datenbanken sowie zu SQL und großen Datenmengen. Jedes Kapitel präsentiert eine in sich geschlossene Lektion zu einem Schlüsselkonzept oder einer Schlüsseltechnik von SQL und nutzt hierfür zahlreiche Abbildungen und kommentierte Beispiele. Durch Übungen können Sie die erlernten Fähigkeiten vertiefen.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed January 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (286 pages)
    Edition: 2nd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Wenn Sie programmieren lernen wollen, eignet sich Python hervorragend als Einstieg. Dieses Praxisbuch führt Sie Schritt für Schritt durch die Sprache, beginnend mit grundlegenden Programmierkonzepten, über Funktionen, Syntax und Semantik, Rekursion und Datenstrukturen bis hin zum objektorientierten Design. Jedes Kapitel enthält ein Glossar der Fachbegriffe sowie passende Übungen und Fallstudien, kurze Verständnistests und kleinere Projekte, an denen Sie die neu erlernten Programmierkonzepte gleich ausprobieren können. Auf diese Weise wenden Sie das Gelernte direkt an und festigen Ihr Verständnis für die konkrete Programmierpraxis. »Allen Downeys Erklärungen sind kristallklar, seine inspirierten Übungen werden Lernende mit unterschiedlichstem Background begeistern.« - Luciano Ramalho, Thoughtworks
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 2, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (582 pages)
    Edition: 5th edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: In diesem Handbuch finden Sie komprimiert alles, was Sie über Virtualisierung im Allgemeinen und vSphere 7.0 im Speziellen wissen müssen – samt unzähligen Tipps und Tricks aus der Praxis, Warnungen und Hinweisen zu angrenzenden Technologien. Die fünfte Auflage wurde komplett auf VMware vSphere 7 aktualisiert und um die Neuerungen erweitert. Weiterhin beinhaltet die fünfte Auflage die Themen Upgrade von einer Vorversion, iSCSI Storage unter Linux erstellen, Alarme, vSAN, virtuelle Volumes, der vSphere Client und die neue vSphere Appliance auf Photon Linux Basis, Hostprofile (erweitert), Troubleshooting (erweitert) und eine bestmögliche Netzwerkkonfiguration.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 7, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : mitp Verlag | Boston, MA : Safari
    ISBN: 9783747504123
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (272 pages)
    Edition: 1st edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Erfolgreiche Digital Marketing Strategien in einer Privacy First Ära Zeitgemäßes und personenzentriertes Marketing ohne Cookies: von Data-driven zu People-based Marketing First-Party Daten und Customer Data Platforms: von der Sammlung von Nutzerdaten über die kanalübergreifende Identifikation der Nutzer bis hin zur Erfolgsmessung Customer Journeys mit Always-on Marketing-Programmen orchestrieren: die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Person People-based Marketing ist als Evolution von Data-driven Marketing die nächste Stufe im digitalen Marketing. Es löst kanalspezifische Kampagnen, Daten in Silos und nicht konsistente Kundenerlebnisse ab, fokussiert sich stattdessen komplett auf den Nutzer und schafft die Grundlage für eine vertrauensvolle Beziehung in einer Privacy First Ära. Anhand eines übergreifenden Nutzerprofils und geeigneter Technologie lässt sich damit die richtige Botschaft zum richtigen Zeitpunkt an die richtige Person liefern. In diesem Buch zeigt Marco Hassler praxisnah, wie People-based Marketing Schritt für Schritt umgesetzt werden kann: die Sammlung von Nutzerdaten mit der Identifika-tion des Nutzers über alle Kanäle hinweg die Einholung von Zustimmungen in einem herausfordernden datenschutzrechtlichen Umfeld die Marketing-Technologie und -Architektur, die dafür notwendig ist die Gestaltung gesamter Marketing-Programme auf Basis einer Inbound- und Always-on-Philosophie Den Abschluss bildet die Erfolgsmessung von Maßnahmen für ein gelungenes People-based Marketing. Aus dem Inhalt: Teil I: Customer Centricity Personas und Customer Journeys Macro-Journeys und Micro-Moments Motivationsräume und Touchpoints Teil II: Daten Datensammlung und -auswertung Geräte- und kanalübergreifende Nutzerprofile Cookies, Fingerprinting, IDFA First-Party Datenstrategie Teil III: Technologie Customer Data Platform, Identity Graph, Consent Management DMP, DSP, SSP Teil IV: Zusammenführung und Anwendung Inbound, Always-On, Micro-Moments, Happy Flows Nurtures und Marketing Automation Scoring und Künstliche Intelligenz Journey Analytics
    Note: Online resource; Title from title page (viewed August 23, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : dpunkt | Boston, MA : Safari
    Language: English , German
    Pages: 1 online resource (264 pages)
    Edition: 3rd edition
    Keywords: Electronic books ; local
    Abstract: Die Autoren beschreiben in kompakter Form die Scrum-Grundlagen und die hinter Scrum stehenden Werte und Prinzipien. Dabei unterscheiden sie zwischen den produktbezogenen Aspekten, den entwicklungsbezogenen Aspekten und dem kontinuierlichen Verbesserungsprozess.Im Einzelnen werden behandelt: die Scrum-Historie sowie Vorteile und Eignung von Scrum, der Scrum-Flow und die verschiedenen Verantwortungen in Scrum, selbstorganisierte Teams, die Scrum-Meetings, Scrum-Artefakte, Releasemanagement und Schätzverfahren sowie die Einführung von Scrum im Unternehmen, Scrum-Skalierung, verteiltes Scrum und Leadership. Die 3. Auflage wurde an die neue Fassung des Scrum Guide von November 2020 angepasst, was neben Details auch das Konzept des Produktziels umfasst. Zudem geben die Autoren einen Einblick in den methodischen Ansatz der wirkungsvollen Agilität.
    Note: Online resource; Title from title page (viewed June 22, 2021) , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...