Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (518)
  • Gesellschaft  (265)
  • Europa  (262)
  • Law  (312)
  • Engineering  (207)
Language
Keywords
  • 1
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin : Beuth | Berlin : Huss-Medien | Stuttgart : Fraunhofer IRB-Verl. ; Aufl. 1.2006 - 5.2010; damit Ersch. eingest.
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Pages: 25 cm
    Additional Material: CD-ROMs als Beil.
    Dates of Publication: Aufl. 1.2006 - 5.2010; damit Ersch. eingest.
    Series Statement: Bauwesen
    DDC: 720
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Europa ; Denkmalpflege ; Bautenschutz ; Holzschutz ; Baudenkmal
    Note: Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | Heidelberg : Birkhäuser ; 1.1971 -
    ISSN: 0340-7225
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1971 -
    Additional Information: 97=1; 68=2; 23=3; 98=4 von Betriebswirtschaftslehre im Grundstudium der Wirtschaftswissenschaft Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1971
    Additional Information: 106=1; 128=2; 302=4; 745=5 von Pragmatische Texttheorie München : Fink, 1974
    Additional Information: 127=1918/33 von Die rote Fahne 〈Berlin〉 / Auszug Berlin : Verein Zeitungsverl., 1973
    Additional Information: 133=1; 580=3; 581=6; 643=4 von Information und Synthese München : Fink, 1973 0933-3142
    Additional Information: 145=2; 337=3; 398=1 von Wirtschafts- und Sozialgeschichte Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 184=1; 248=2; 969=3; 970=4 von Studia mathematica 〈Göttingen〉 / Taschenbuch Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973
    Additional Information: 195=4; 339=1; 440=3 von Diagnostische und therapeutische Informationen Darmstadt : Steinkopff, 1973 0300-8096
    Additional Information: 230 zugl. alle Bd. von Bibliographie Deutschunterricht Paderborn : Schöningh, 1973
    Additional Information: 239=11 von Studienbücher zur Sozialwissenschaft Opladen : Westdt. Verl., 1972 2943-3320
    Additional Information: 363=1 von Deutsche Literatur im 20. Jahrhundert München : Fink, 1975
    Additional Information: 620=1; 621=2; 684=3 von Arbeitsbücher zur modernen Geschichte Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1976 2198-1175
    Additional Information: 723=1; 778=2; 895=3; 1007=4; 1104=5; 1277=6; 1379=7; 1615=8 von Philosophische Arbeitsbücher Paderborn : Schöningh, 1977
    Additional Information: 779=1; 836=2; 896=3; 1105=4; 1178=5; 1276=6; 1471=10; 1513=11; 1555=12 von Kolloquium zur Gegenwartsphilosophie (ZDB) Kolloquien zur Gegenwartsphilosophie Paderborn : Schöningh, 1978
    Additional Information: 1105=1; 1178=2; 1276=3 von Kolloquium Kunst und Philosophie (ZDB) Kolloquium Kunst und Philosophie Paderborn : Schöningh, 1981
    Additional Information: 1333=1977/84 von Bibliographie Deutschunterricht / Ergänzungsband Paderborn : Schöningh, 1984
    Additional Information: 2083=1999 von Der Umweltstudienführer Stuttgart : Ulmer, 1999
    Additional Information: 2423=1; 2870=2; 2966=3; 3247=2009 von Psychotherapie Wien : Facultas, 2003
    Additional Information: 8304=1; 8311=2; 8295=4; 8296=5; 8357=9; 8439=10 von Studienbücher für soziale Berufe München : Reinhardt, 2004 1614-5399
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von SAPERE Tübingen : Mohr Siebeck, 2000 1611-5945
    Additional Information: Einzelne Bd. zugl. Bd. von Themen der Theologie Tübingen : Mohr Siebeck, 2011
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: Teils: UTB für Wissenschaft
    Series Statement: mittlere Reihe
    Parallel Title: Erscheint auch als UTB
    Former Title: Uni-Taschenbücher
    Former Title: Uni-Taschenbuch
    DDC: 080
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Gesellschaft
    Note: Ersch. teils als CD-ROM-Ausg , Das Gesamtwerk gliedert sich teils in ungezählte Unterreihen , Ersch. unregelmäßig; 5110 doppelt besetzt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wien : Facultas | Wien : Facultas.wuv | Wien : Braumüller ; 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0014-2492 , 0014-2492 , 0014-2492
    Language: German
    Dates of Publication: 18.1958,1(Probeh.); 18.1961 -
    Additional Information: Beil. Föderalistische Union Europäischer Volksgruppen Offizielle Mitteilungen der Föderalistischen Union Europäischer Volksgruppen
    Additional Information: Index 18/45=35 von Ethnos Wien : Braumüller, 1963
    Parallel Title: Erscheint auch als Europa ethnica
    Former Title: Vorg. Nation und Staat
    Former Title: Vierteljahresschrift für Nationalitätenfragen
    DDC: 342.4087305
    RVK:
    Keywords: Ethnische Gruppe ; Europa ; Zeitschrift ; Europa ; Minderheitenrecht ; Europa ; Volkskunde
    Note: 2. Urh. ab 1980: Internationales Institut für Nationalitätenrecht und Regionalismus , Probeheft 18.1958,1 auch als Sonderheft bez.; 1945 - 1957 u. 1959 - 1960 nicht ersch.; 60.2003,1/2 fälschlich als H.1 bez.; ersch. jährl. zweimal als Doppelh. , Beitr. teils dt., teils engl., teils franz.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    [Baden-Baden] : Nomos | Frankfurt, M. : Verl. für Polizeiwiss. Lorei ; 2002/03(2003) -
    Show associated volumes/articles
    Language: German
    Dates of Publication: 2002/03(2003) -
    Series Statement: Teils: Schriftenreihe Polizei & Wissenschaft
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Global Europa ; Deutschland ; Internationale Sicherheit ; Innere Sicherheit ; Verteidigungs- und Sicherheitspolitik ; Erde ; Zeitschrift ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Europa ; Sicherheitspolitik ; Kollektive Sicherheit
    Note: 2010/11 ersch. als Halbbd. 1 u. Halbbd. 2 , Ersch. zweijährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISSN: 0018-0645 , 2628-5622 , 2628-5622
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1946/47,Sept. -
    Additional Information: 1951 - 1953 Beil. Herder-Korrespondenz
    Additional Information: 1952 - 1971 Beil. Herder-Korrespondenz
    Additional Information: 1955 - 1974 Beil. Herder-Korrespondenz. Soziographische Beilage
    Additional Information: 1959 - 1983 Beih. Die Welt der Bücher
    Additional Information: 1968 - 1980 Beil. Neue Perspektiven
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Herder-Korrespondenz / Spezial
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Herder correspondence
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder-Korrespondenz
    Former Title: Wiener Ausg. u. darin aufgeg. Orbis catholicus 〈Wien〉
    DDC: 230.205
    RVK:
    Keywords: a ; Theology ; Periodicals ; a ; Catholic Church ; Periodicals ; Zeitschrift ; Kirche ; Gesellschaft ; Katholische Theologie ; Gesellschaft ; Zeitschrift ; Religion ; Zeitschrift ; Katholische Kirche ; Theologie
    Note: Ungezählte Beilage 2005 - 2008: Spezial , Ungezählte Beilage ab 2015: Herder Thema , Darin: Theologie , Ersch. monatl. , 1.1946,1-4 ersch. in 2 Ausg.: Ausg. A, einseitig bedr.; Normalausg. B; inhaltl. identisch mit Wiener Ausg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783944425276 , 3944425278
    Language: English , German
    Pages: 343 Seiten , Illustrationen, Karten , 30 cm x 23 cm
    DDC: 711.55094090512
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Platzgestaltung ; Verkehrsplanung ; Geschichte 2010-2020 ; Städtebau ; Stadtplanung ; Nachhaltigkeit ; Verkehrsplanung ; Straße ; Öffentlicher Raum ; Fahrrad ; Stadt ; Gesellschaft
    Note: Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9781032324173 , 9781032324180
    Language: English
    Pages: viii, 214 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Advances in urban sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Christiane Visualizations of urban space
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Art and cities ; Sociology, Urban ; Aesthetics Social aspects ; Städtebau ; Kunst ; Design ; Stadt ; Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Digitale Revolution
    Abstract: "This book explores environments where art, imagination, and creative practice meet urban spaces at the point where they connect to the digital world. It investigates relationships between urban visualizations, aesthetics, and politics in the context of new technologies, and social and urban challenges toward the Sustainable Development Goals. Responding to questions stemming from critical theory, the book focuses on an interdisciplinary actualization of technological developments and social challenges. It demonstrates how art, architecture, and design can transform culture, society, and nature through artistic and cultural achievements, integration, and new developments. The book begins with the theoretical framework of social aesthetics theories before discussing global contemporary visual culture and technological evolution. Across the twelve chapters, it looks at how architecture and design play significant roles in causing and solving complex environmental transformations in the digital turn. By fostering transdisciplinary encounters between architecture, design, visual arts, and cinematography, this book presents different theoretical approaches to how the arts' interplay with the environment responds to the logic of the constructions of reality. This book will appeal to scholars, researchers, and upper-level students in aesthetics, philosophy, visual cultural studies, communication studies, and media studies with a particular interest in socio-political and environmental discussions"--
    Description / Table of Contents: Foreword / by Morton Schoolman -- Cultural Images: Real and Imagined Experiences -- Urban Space and Collective Consciousness -- The Arts and Traces of the Ideal City -- Democratization of Art and Culture -- Visual Media Effects -- Urban Resilience: Toward Postcolonial Aesthetics -- Sociopolitical Facts, Art, and Technology -- Technicization and Aestheticization of Social and Urban Structures -- The Urban Image in Motion and Connection -- The Arts' Function: Social Inclusion and Sustainability -- Designing for Sustainability -- Aesthetic, Social, and Urban Solutions for a New World View.
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003314943 , 9781000828580 , 9781000828610
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 214 Seiten)
    Series Statement: Advances in urban sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Christiane Visualizations of urban space
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City planning ; Art and cities ; Sociology, Urban ; Aesthetics Social aspects ; ART / Criticism ; ART / Popular Culture ; NATURE / Ecology ; Städtebau ; Kunst ; Design ; Stadt ; Gesellschaft ; Öffentlicher Raum ; Digitale Revolution
    Abstract: Foreword / by Morton Schoolman -- Cultural Images: Real and Imagined Experiences -- Urban Space and Collective Consciousness -- The Arts and Traces of the Ideal City -- Democratization of Art and Culture -- Visual Media Effects -- Urban Resilience: Toward Postcolonial Aesthetics -- Sociopolitical Facts, Art, and Technology -- Technicization and Aestheticization of Social and Urban Structures -- The Urban Image in Motion and Connection -- The Arts' Function: Social Inclusion and Sustainability -- Designing for Sustainability -- Aesthetic, Social, and Urban Solutions for a New World View.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783954987214 , 395498721X
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen, Karten, Pläne
    Series Statement: Visuelle Geschichtskultur 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Jöchner, Cornelia Museale Architekturdörfer 1880-1930
    DDC: 720.9409034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Seurasaaren Ulkomuseo ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Weltausstellung ; Millenniums-Ausstellung ; Geschichte 1880-1930 ; Dorf ; Architektur ; Musealisierung ; Freilichtausstellung ; Landesausstellung ; Historische Ausstellung ; Kulturvergleich ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Note: Zusammenfassungen auf Deutsch und Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9781350148222 , 9781350365681
    Language: English
    Pages: x, 255 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Mattsson, Helena, 1965 - Architecture and retrenchment
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and society History 20th century ; Architecture Political aspects 20th century ; History ; Welfare state ; Geschichte 1968-1994 ; Sozialabbau ; Architektur ; Gesellschaft ; Sozialpolitik ; Schweden
    Abstract: "Scholars in architectural and urban history have, over the last decade, been trying to come to terms with architecture's 'neoliberal turn' and its various impacts - from municipal policy to the artistic imagination. However most scholarship has focussed on generalizations, with very little work to date focussing on specific cases. Architecture and Retrenchment brings one such case to the fore - investigating the relation between architecture and the Swedish Model of the welfare state. It tracks the response of architecture to the gradual retrenchment and ultimate dismantling of the Swedish welfare state - which was, in its heyday, world-famous for its integration of architecture and the built environment into the welfare system. Ultimately, neoliberal economics prevailed, yet this book reveals how new architectural strategies and techniques were developed in order to protect the agency of architecture in the newly reorganised society of the 1980s and 1990s. Through eight in-depth case-studies, the book situates the often abstract, generalised discourse of neoliberalism and privatisation in specific architectural sites, and provides an original interpretation of how architecture, space, aesthetics, and politics converged at the end of the twentieth century"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 233-250
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783031191770
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 197 Seiten)
    Series Statement: Palgrave's critical policing studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Plural policing, security and the COVID crisis
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Criminology. ; Transnational crime. ; Public health. ; Human rights. ; Crime ; Europa ; COVID-19 ; Krisenmanagement ; Staat ; Polizei ; Überwachung ; Gesetzesvollzug
    Abstract: “Anyone curious about how plural policing unfolds in times of crisis should read this book. Experts empirically describe the dynamics during the fight against COVID-19 in 9 countries and show how existing trends and patterns in plural policing are confirmed or not, making it an attractive read. It reveals an intriguing patchwork and generates insights for academics and practitioners about the (non-)active role of a diversity of actors in the governance of security during crises. This collection contains several insights and lessons learnt for scholars as well as practitioners of policing.” —Marleen Easton, Professor and head of the research group 'Governing and Policing Security' (GaPS) at the Department of Public Governance and Management at Ghent University, Belgium This book critically examines how countries across Europe have dealt with the COVID crisis from a policing and security perspective. Across the chapters, contributors from different countries examine the data, press coverage, and provide professional observations on how policing, law enforcement, police powers and community relations were managed. They focus on how security and governmental actors often failed to align with the formal scripts that were specifically designed for crisis-management, resulting in the wavering application of professional discretion and coercive powers. Their different approaches were evident: in some regions police were less dominantly visible compared to other regions, where the police used a top-down visible and repressive stance vis-à-vis public alignment with COVID rules, including the imposition of lockdown and curfews. Some contributors draw on data from the COROPOL (Corona Policing) Monitor which collated data on crime, plural policing and public order in Europe and around the world during the early phases of the COVID crisis. Overall, this book seeks to provide comparative critical insights and commentary as well as a practical and operational understanding of security governance during the COVID-19 crisis and the lessons learned to improve future preparedness. Monica den Boer is Professor of Military Policing Operations at the Netherlands Defence Academy. Her primary research focus is on the evolution of military policing, as well as border policing, international policing, urban policing and the policing of organised crime and terrorism. She served as member of the Dutch national parliament from 2017 to 2020. Prior to this she worked in several academic and professional environments, including the Police Academy of the Netherlands and the VU University Amsterdam. Eric Bervoets is a police scientist and criminologist. He has been active as a researcher since 1997. After a master's degree in public administration at Rotterdam Erasmus University, the Netherlands, Bervoets obtained his PhD in 2006 with a dissertation on policing troubled neighbourhoods. In 2020, he was appointed Research Fellow at the Netherlands Defence Academy. Linda Hak obtained her BSc in Criminology at Erasmus University and a master’s degree in Legal Psychology at Maastricht University, the Netherlands. She served as a research intern at Bureau Bervoets and is employed as a detective assistant for the National Police of the Netherlands.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839463833
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (552 Seiten)
    Series Statement: wohnen+/-ausstellen 9
    DDC: 392.3/6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1880-2017 ; Geschichte 1830-2021 ; Wohnen ; Innenarchitektur ; Bildwissenschaft ; Gesellschaft ; Wohnkultur ; Ästhetik ; Kunst ; Innenraum ; Wohnen ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Wohnen ist geprägt von Vorstellungswelten, die in bildlichen und räumlichen Medien produziert werden. Seit 1800 werden Beziehungen zwischen Bewohner*innenschaft, Räumlichkeit und Dingen als identitätsproduzierende Verhältnisse und gemeinschaftsbildende Prozesse formiert, ästhetisch entworfen und in verschiedenen Bildsorten, Genres, Bildstrategien und visuellen Verfahren abgebildet. Die Beiträger*innen des Bandes Fragen nach den Bedeutungsproduktionen und -verschiebungen im Domestischen, die ihrerseits Bildprozesse hervorbringen. Sie diskutieren das Mannigfaltige wie das Reproduktive, das Innovative wie das Affirmative des Ästhetischen - und damit die Potenzialität des Bildlichen im Wohnen.
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9781803275963
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (182 Seiten) , Illustrationen, Karten, Diagramme
    Series Statement: Archaeopress archaeology
    Series Statement: Union Internationale des Sciences Préhistoriques et Protohistoriques
    Series Statement: Industrie de l'os préhistorique 15
    Parallel Title: Erscheint auch als International Union of Prehistoric and Protohistoric Sciences (2017 : Trnava) Contact, circulation, exchange
    DDC: 621.9009
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bone implements, Prehistoric Congresses ; Bone implements Congresses ; Implements, utensils, etc Congresses ; Animal remains (Archaeology) Congresses ; Outils d'os préhistoriques - Congrès ; Outils d'os - Congrès ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Asien ; Metallzeit ; Knochengerät ; Geweih ; Archäozoologie ; Aurignacien ; Paläolithikum ; Mesolithikum ; Mittelalter ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: This volume focuses on worked hard materials of animal origin (shell, tusk, bone, antler) ranging chronologically from the Upper Palaeolithic to the Middle Ages. The authors have varied academic backgrounds that enhance the archaeological analyses carried out, often at first hand, on numerous collections from the Old and New Worlds
    Note: Conference proceedings , Also issued in print: 2023 , Includes bibliographical references , Zielgruppe: Specialized
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783839457528
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (161 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kersten, Jens, 1967 - Das Soziale-Orte-Konzept
    DDC: 302.30943
    RVK:
    Keywords: Solidarität ; Gemeinsinn ; Gemeinschaft ; Gesellschaft ; Gruppenkohäsion ; City ; Cultural Studies ; Demographic Change ; Law ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Space ; Territorial Inequality ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE ; Sociology ; General ; Gesellschaft ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Gruppenkohäsion ; Solidarität
    Abstract: Gesellschaftliche Ungleichheiten wachsen, räumliche Unterschiede vertiefen sich. Neue Bruchlinien treten hervor und alte Klassenspaltungen kommen wieder ans Licht. Die Corona-Pandemie treibt diesen Prozess zusätzlich an. Mit Blick auf die eigene soziologische und rechtswissenschaftliche Forschung konturieren die Autor*innen das Soziale-Orte-Konzept, das eine wichtige Ergänzung kommunaler und regionaler Politik bietet und auf einen gesetzgeberischen Neuansatz zielt. Damit reagiert es auf die negative soziale Dynamik mit optimistischen Antworten und hat zum Ziel, den sozialen Zusammenhalt vor Ort zu stärken - eine Aufgabe, die gerade die post-pandemische Gesellschaft herausfordern wird.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783662636350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 293 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 1. Auflage 2022
    Series Statement: Bibliothek des Wirtschaftsrechts 2
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Mobilitäts- und Transportrecht in Europa
    RVK:
    Keywords: Trade. ; Nonprofit organizations. ; Commercial law. ; Commercial law. ; Private international law. ; Conflict of laws. ; International law. ; European Economic Community. ; Comparative law. ; Trade regulation. ; Industries. ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Mobilität ; Transportrecht ; Verkehrsrecht
    Abstract: Teil 1: Rechtliche Rahmenbedingungen: Die Verwirklichung des europäischen Binnenmarkts im Transport- und Verkehrsrecht (Christoph Perathoner) -- Grenzüberschreitende multimodale Güterbeförderung in der EU: Internationale Gerichtszuständigkeit und anwendbares Vertragsrecht - Ein Überblick (Simon Laimer) -- Il trasporto multimodale nel diritto dell’Unione Europea: un fenomeno trasportistico emergente privo di un’adeguata regolamentazione (Christoph Perathoner) -- Die Querbezüge zwischen UN-Kaufrecht und COTIF-Eisenbahngüterbeförderungsrecht (CIM) (Thomas Koller) -- Produkthaftung für autonome Fahrzeuge (Bernhard A. Koch) -- La smart mobility nell'ordinamento giuridico dell'UE e le potenzialità di sviluppo nelle città europee (Christoph Perathoner) -- Individuelle Mobilität hat Grenzen: Luftreinhaltung (erst) durch Verkehrsverbote? (Nicolas Raschauer/Marco Dworschak/Magdalena Friedrich) -- Rechtsklarheit tut not für Mobilität und Transport in Europa! Der Fall der Verordnung 169/2009 (Erik Staebe) -- Teil 2: Wirtschaft, Technik und Verkehrspolitik: Der Brennerkorridor - eine europäische Dimension für Mobilität und Nachhaltigkeit (Konrad Bergmeister) -- NEAT in der Schweiz – Versprechungen gehalten? Lehren aus einer über 30-jährigen Geschichte (Heinz Ehrbar) -- Emissions- und staufreier alpenquerender Güterverkehr: Wachstumspotenziale und -hürden für den Verkehrsträger Schiene am Beispiel "Brenner-Pass" (Hans-Jürgen Weidemann) -- Herausforderungen im internationalen Schienenfernverkehr in Europa (Marco Kampp) -- Die "Neue Dolomitenbahn". Das Herzstück der Vision einer alpinen Eisenbahnlinie von Genf nach Venedig (Christoph Perathoner/Helmuth Moroder) -- Europäische Verkehrspolitik (Herbert Dorfmann) -- Der Brennerverkehrsgipfel-Prozess. Ein Meilenstein der Verkehrspolitik in der Europaregion Tirol - Ein Diskussionsbericht (Stephanie Jicha) -- Praktische Herausforderungen und Zukunftsvisionen im internationalen Personen- und Güterverkehr - Eine Podiumsdiskussion (Eva Maria Huber).
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030893880
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 197 p. 22 illus., 21 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Studies in Institutions, Economics and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Manganelli, Antonio Regulating digital markets
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and economics. ; Economic development. ; Industries. ; Economics. ; Digital policy ; Competition policy ; Regulation and consumer protection ; Online platforms ; Platform work ; Data economy ; Online information systems ; Public policies for online platforms ; Europa ; Digitalisierung ; New Economy ; Marktregelung
    Abstract: 1 Introduction: digital transformation, big techs, and public policies -- 2 New economy(ies), new economics and new ‘digital’ rights -- 3 Big Techs, Market Power and Public Policies -- 4 Big techs and on-line information system -- 5 Private power and public policies: between antitrust and regulation.
    Abstract: This book explores the regulatory options for digital platforms and data economies. The trade-offs between the market value of information and individual privacy rights are examined to provide rationale for regulation and policy suggestions. A general conceptual framework is provided for digital transformation, big tech, and public policies, with additional analysis of the legal aspects of the digital revolution and how digital intermediaries can influence consumption. This book aims to highlight the impact of digital platforms and to provide insight into the current policy debate. It is relevant to students, researchers, and policymakers interested the data economy, digital policy, and consumer protection.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783031135620
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxii, 321 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studies of organized crime volume 21
    Parallel Title: Erscheint auch als COVID-19, society and crime in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Social justice. ; Social medicine. ; Criminal behavior. ; Europäische Union ; COVID-19 ; Staat ; Gesellschaft ; Kriminalität
    Abstract: Introduction -- Part 1. East and Central Europe -- The Covid-19 Pandemic Crisis and its Impact on Crime Rates in Bulgaria -- Covid-19 and Crime in Serbia -- Pandemic and Infodemic in Lithuania -- Crime, Law Enforcement and Rule of Law in Time of the Covid-19 Pandemic in Poland -- Covid-19, Crime and Social Control in Slovenia -- Influence of Covid-19 Pandemic on Social Control, Crime Patterns and Life in Prison in Hungary -- Part 2. South Europe -- Crime, Criminal Policy and Social Reactions in Greece in the Era of Covid-19 -- The Covid-19 Pandemic in Italy: the Effects on Society and Crime -- Social and Criminal Impact of Covid-19 in Spain -- How did the Pandemics Shaped Crime and Justice in Portugal? -- Part 3. West and North Europe -- The Covid-19 Pandemic in Germany. Prevention Measures, Protest and the Impact on Crime Rates -- Covid-19: Policies, Trust and Crime in the Netherlands -- Patterns of Crime during the Covid-19 Pandemic in Belgium -- Violent Crime in Finland during the First Year of the Covid-19 Pandemic -- Violent Crime and Covid-19 in England and Wales -- Impact of the Covid-19 Pandemic on Crime in Switzerland in 2020. A First Assessment -- Conclusion -- Index.
    Abstract: This volume analyzes the development of the reactions to Covid-19 by governments, the public and the crime patterns in 16 European countries. All countries are members of the European Union and share common European norms and values, but the Covid-19 pandemic can serve as an example of how these norms and values are interpreted differently with regard to people’s trust in public institutions, governmental control strategies, dealing with fear, anxiety and other emotional responses to the new virus, crime patterns and law enforcement priorities to prevent and combat them. The volume provides empirical data based on available statistics, media analysis and qualitative data from interviews and observations, and examines the similarities and differences in crime patterns and the consequences for local communities and law enforcement priorities. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783848774920 , 3848774925
    Language: German
    Pages: 501 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie Band 25
    Series Statement: Schriften zur Kriminologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmoll, Annemarie Zugeschriebene Geschlechterrollenbilder und Krise der männlichen Herrschaft im Feld des Hooliganismus
    Dissertation note: Dissertation Universität Regensburg 2022
    DDC: 306.483
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Geschlecht ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Stereotyp ; Gesellschaft ; Fußball ; Hooligan ; Empirische Forschung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fußballfan ; Gewalttätigkeit ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Männlichkeit ; Habitus ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783779968399 , 3779968398
    Language: German
    Pages: 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 656 g
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Quent, Matthias, 1986 - Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus
    DDC: 363.3250943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsextremismus ; Terrorismus ; Historische Entwicklung ; NSU ; Gesellschaft ; Demokratie ; Extremismusforschung ; Soziologie ; Deutschland ; Nationalsozialistischer Untergrund ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Terrorismus
    Note: Enthält: E-Book Zugangscode , Die Nutzung des codierten Zugangs zu zusätzlichen Online-Ressourcen ist aus lizenzrechtlichen Gründen für Bibliotheksnutzer nicht möglich , Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 378-400
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783777630878
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie 2022
    Series Statement: Jahrbuch Ökologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Zeitalter der Städte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2020/2021 ; Jahrbuch ; Nationalismus ; Sachbuch ; Ökologie ; Gesellschaft ; Gleichgewicht ; Globalisierung ; Anthropozän ; Klimakrise ; Klimawandel ; Kultur ; Mega-Citys ; Metropolen ; Moderne ; Nachhaltigkeit ; Demokratie ; Naturzerstörung ; Populismus ; Rationalismus ; Fortschritt ; Stadtentwicklung ; Städte ; Transformation ; Umwelt ; Umweltpolitik ; Wirtschaft ; Wohlstand ; Zukunft ; umweltfreundliche Stadt ; urbane Transformation ; Öko-System ; Fortschrittsidee ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Umweltschutz ; Anthropozän ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837655506
    Language: German
    Pages: 221 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.340943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachbarschaft ; Ökologie ; Garten ; Stadtentwicklung ; Wandel ; Gesellschaft ; Stadtleben ; Kunst ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Lebensstil ; Nachhaltigkeit ; Hamburg ; Aktivismus ; Nachbarschaft ; Nachhaltigkeit ; Lebensstil ; Deutschland ; Soziale Bewegungen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hamburg ; Garten ; Kunst ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Ökologie ; Hamburg ; Garten ; Gemeinschaftliche Nutzung ; Nachbarschaft ; Stadtentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Kunst ; Lebensstil ; Stadtleben ; Gesellschaft ; Garten ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783752006490
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Karten, Diagramme , 31 cm
    Series Statement: Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg Band 23
    Series Statement: Forschungen und Berichte zur Archäologie in Baden-Württemberg
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 666.120940902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1000-1700 ; Waldglas ; Archäologie ; Mittelalter ; Fensterglas ; Vor- und Frühgeschichte ; Glasherstellung ; Glashütte ; Deutschland ; Europa ; Buhlbach ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2016 ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2016 ; Festschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Buhlbach ; Glasherstellung ; Glashütte ; Waldglas ; Fensterglas ; Archäologie ; Mittelalter ; Vor- und Frühgeschichte ; Geschichte ; Europa ; Glashütte ; Glasherstellung ; Geschichte 1000-1700
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-8376-5752-4
    Language: German
    Pages: 161 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 198 g.
    Series Statement: Rurale Topografien Band 16
    Series Statement: Rurale Topografien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.30943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gleichheit. ; Stadtentwicklung. ; Gesellschaftliches Bewusstsein. ; Regionale Disparität. ; Soziale Ungleichheit. ; Gemeinschaft. ; Gemeinsinn. ; Zivilgesellschaft. ; Engagement. ; Lebensqualität. ; Deutschland. ; Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. ; Landkreis Waldeck-Frankenberg. ; City ; Cohesion ; Cultural Studies ; Demografischer Wandel ; Demographic Change ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaft ; Law ; Politics ; Politik ; Raum ; Recht ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Space ; Stadt ; Territorial Inequality ; Territoriale Ungleichheit ; Urban Studies ; Zusammenhalt ; Gleichheit ; Stadtentwicklung ; Gesellschaftliches Bewusstsein ; Regionale Disparität ; Soziale Ungleichheit ; Gemeinschaft ; Gemeinsinn ; Zivilgesellschaft ; Engagement ; Lebensqualität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783034015493
    Language: German
    Pages: 96 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2., durchgesehene Auflage
    Series Statement: Mediävistische Perspektiven 8
    Series Statement: Mediävistische Perspektiven
    DDC: 307.760940902
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Geschichte 1100-1800 ; Europa ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Geschichte 1100-1800
    Abstract: Beobachtungen zu Permanenzen und Wandel stehen im Zentrum der Skizze zur Stadtentwicklung in Westeuropa. Sie unternimmt den Versuch, langlebige Verhältnisse und deutliche Einschnitte in einer weiten zeitlichen und räumlichen Perspektive zu umreissen, die von der Verfestigung der neuen städtischen Lebensform im 12. Jahrhundert bis ins 19. Jahrhundert reicht, als sich mit der politischen Neuordnung und der Industrialisierung die Vorstellungen von Stadt veränderten. Zusammengeführt und partiell neu bewertet werden damit epochenspezifische Befunde der historischen Forschung zur mittelalterlichen und frühneuzeitlichen Stadt, vergleichende Untersuchungen zu regionalen Unterschieden in Westeuropa und Erkenntnisse anderer an der Städteforschung beteiligter Disziplinen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783412519940 , 3412519944
    Language: German , French
    Pages: 542 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 x 17 cm
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten Band 5
    Series Statement: Schriften / Vereinigte Adelsarchive im Rheinland e.V. 7
    Series Statement: Brüche und Kontinuitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland (Veranstaltung : 2019 : Pulheim-Brauweiler) Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland
    DDC: 344.4309409044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Frankreich ; Besetzung ; Zweiter Weltkrieg ; Kulturgüterschutz ; Kunst ; Rheinland ; Kulturgüterschutz ; Kunstschutz ; Zweiter Weltkrieg ; Wolff Metternich, Franz 1893-1978 ; Kunstschutz ; Europa ; Rheinland ; Kulturgüterschutz
    Abstract: "Die Publikation dokumentiert Beiträge zu verschienen Aspekten des Kulturgutschutzes, historisch wie aktuell, regional wie international. Anlass der zugrundeliegenden Tagung war ein Forschungsprojekt zur archivischen Überlieferung des militärischen Kunstschutzes im Zweiten Weltkrieg, dessen zentraler Quellenbestand der Nachlass von Franziskus Graf Wolff Metternich (1893-1978) ist, des langjährigen rheinischen Provinzial- und Landeskonservators sowie Beauftagten für Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg." (Rückseite des hinteren Einbanddeckels)
    Note: "Tagung Kulturgutschutz in Europa und im Rheinland. Franziskus Graf Wolff Metternich und der Kunstschutz im Zweiten Weltkrieg. 19.-21. September 2019 im LVR-Kulturzentrum Abtei Brauweiler" (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Veranstalter: Landschaftsverband Rheinland (LVR); Vereinigte Adelsarchive im Rheinland; Deutsches Zentrum Kulturgutverluste (https://kunstschutz-wolff-metternich.de/wp-content/uploads/2019/08/LVR_Tagungsprogramm-Kulturgutschutz_09_2019.pdf, Zugriff am 10.08.2021) , Literaturangaben in Fußnoten , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783897714670
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 4. Auflage
    DDC: 303.385
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeiterkultur ; Soziale Klasse ; Stereotyp ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Klassenbewusstsein ; Gesellschaft ; Diskriminierung ; Einführung ; Einführung ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Stereotyp ; Soziale Klasse ; Arbeiterkultur ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Klassenbewusstsein ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8376-5172-0 , 3-8376-5172-X
    Language: German
    Pages: 220 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g.
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Soziale Ungleichheit. ; Repräsentation. ; Emanzipation. ; Identitätspolitik. ; Grundrecht. ; Diversität ; Identitätspolitik ; Soziale Ungleichheit ; Emanzipation ; Grundrechte ; Antidiskriminierung ; Recht ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtssoziologie Demokratie ; Soziologie ; Rechtssoziologie ; Demokratie ; Discrimination ; Diversity ; Identity Politics ; Social Inequality ; Emancipation ; Fundamental Social Rights ; Law ; Society ; Political Sociology ; Sociology ; Sociology of Law ; Democracy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Note: Der vorliegende Band versammelt Beiträge, die auf ein Werkstattgespräch zurückgehen, das am 19./20. September 2019 an der Universität Bayreuth stattgefunden hat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783839451724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 63
    Parallel Title: Erscheint auch als Ambivalenzen der Gleichheit
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Vielfalt ; Soziale Ungleichheit ; Repräsentation ; Emanzipation ; Identitätspolitik ; Grundrecht
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ambivalenzen der Gleichheit -- Soziale Ungleichheit -- Soziologische Überlegungen zur kollektiven Erfahrung und Wirklichkeit gesellschaftlicher Ungleichheit -- Verfassungsrechtliche Konzeptionen sozialer Gleichheit - Ungleichbehandlung oder Antidiskriminierung -- Soziale (Un)Gleichheit als Thema der Grundrechte -- Diversität und Ungleichheit -- Identitätspolitik als Strategie der Entprivilegierung -- Die Gleichheit der Ungleichen -- Sinnlose Grabenkämpfe -- Identitätspolitik &amp -- Emanzipation -- Diversität und Identität als Aufmerksamkeitsmarker für die Staatsrechtswissenschaft -- Repräsentation -- Gleichheit und politische Repräsentation -- Demokratische Repräsentation und Diversitätsprinzip -- Autorinnen und Autoren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9781789544183
    Language: English
    Pages: 527 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: An Apollo book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Schwarmintelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Anonymität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783110677065 , 9783110677126
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 272 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als The power of urban water
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ancient history ; HISTORY / Ancient / Greece ; Baden-Württemberg ; Urbanity ; Water ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Stadt ; Wasserversorgung ; Europa ; Stadt ; Wasserversorgung ; Geschichte 500-1700 ; Römisches Reich ; Wasser ; Symbol ; Stadtgestaltung ; Griechenland ; Wasser ; Symbol ; Religion ; Frühchristentum ; Wasser ; Symbol ; Griechenland ; Wasser ; Symbol ; Religion ; Römisches Reich ; Wasser ; Symbol ; Stadtgestaltung ; Frühchristentum ; Wasser ; Symbol ; Antike ; Griechenland ; Römisches Reich ; Stadt ; Wasserversorgung ; Europa ; Stadt ; Wasserversorgung ; Geschichte 500-1700
    Abstract: Frontmatter -- Preface -- Contents -- 1. Introduction -- 2. From Nature to Topography -- 3. Fountains and the Ancient City -- 4. Water, Social Space and Architecture at Selinous: the Case of the Urban Sanctuary -- 5. Fountains and Basins in Greek Sanctuaries -- 6. Water in Early Christian Ritual: Baptism and Baptisteries in Corinth -- 7. Aquatic Pasts & the Watery Present: Water and Memory in the Fora of Rome -- 8. Water and Decentring Urbanism in the Roman Period: Urban Materiality, Post-Humanism and Identity -- 9. Water and Urban Structures in the Narrative Worlds of Courtly Novels − Aesthetic and Symbolic Functions -- 10. Syracusan Water Networks in Antiquity -- 11. Meeting Water Needs as a Major Challenge in an Urban Context -- 12. Ice Jams and their Impact on Urban Communities from a Long-term Perspective (Middle Ages to the 19th Century) -- 13. Medieval and Post-Medieval Urban Water Supply and Sanitation -- 14. Harbourscapes -- 15. Human Impact on Hydrology -- 16. Water as an Economic Resource and as an Environmental Challenge Within the Urbanisation Process of the Rhine Valley in the 13th Century -- List of Contributors
    Abstract: Water is a global resource for modern societies - and water was a global resource for pre-modern societies. The many different water systems serving processes of urbanisation and urban life in ancient times and the Middle Ages have hardly been researched until now. The numerous contributions to this volume pose questions such as what the basic cultural significance of water was, the power of water, in the town and for the town, from different points of view. Symbolic, aesthetic, and cult aspects are taken up, as is the role of water in politics, society, and economy, in daily life, but also in processes of urban planning or in urban neighbourhoods. Not least, the dangers of polluted water or of flooding presented a challenge to urban society. The contributions in this volume draw attention to the complex, manifold relations between water and human beings. This collection presents the results of an international conference in Kiel in 2018. It is directed towards both scholars in ancient and mediaeval studies and all those interested in the diversity of water systems in urban space in ancient and mediaeval times.     
    Abstract: Wasser ist eine globale Ressource für heutige Gesellschaften – Wasser war eine globale Ressource vormoderner Gesellschaften. Die manigfaltigen unterschiedlicher Wassersysteme für Prozesse der Urbanisierung und das urbane Leben in der Antike und dem Mittelalter ist bislang kaum erforscht. Die zahlreichen Beiträge dieses Bandes fragen nach der grundlegenden kulturellen Bedeutung von Wasser ( bzw. power of water) in der Stadt und Wasser für die Stadt aus unterschiedlichen Perspektiven. Symbolische, ästhetische oder kultische Aspekte werden ebenso thematisiert wie die Rolle von Wasser in Politik, Gesellschaft oder Wirtschaft und dem alltäglichen Handeln, aber auch in Stadtplanungsprozessen oder städtischen Teilräumen. Nicht zuletzt stellen die Gefahren von verschmutzten Wasser oder Überschwemmungen die städtische Gesellschaft vor Herausforderungen. Die Beiträge diesen Band lenken den Blick auf die komplexen und vielfältigen Beziehungen zwischen Wasser und Menschen. Das Sammelwerk präsentiert die Ergebnisse einer internationalen Tagung in Kiel 2018. Es wendet sich gleichermaßen an Leser aus den altertumskundlichen wie mediävistischen Fächern und darüberhinaus an alle Interessierten, die sich über die Vielfalt von Wassersystemen im Stadtraum der Antike und des Mittelalters informieren möchten
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783662584743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 1518 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Industrie 4.0: Recht, Technik, Gesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media. ; Law. ; Computers. ; Law and legislation. ; Law—Europe. ; Computational intelligence. ; Management. ; Industrial management. ; Aufsatzsammlung ; Industrie 4.0 ; Recht ; Recht ; Technik ; Gesellschaft ; Industrie 4.0
    Abstract: Teil I Recht -- Teil II Produktion -- Teil III Verkehr, Logistik und Bauen -- Teil IV Elektro- und Informationstechnik, Mathematik -- Teil V Energie, Georessourcen und Materialtechnik -- Teil VI Medizin und Gesundheit -- Teil VII Management und Arbeitswelt -- Teil VIII Geistes- und Sozialwissenschaften.
    Abstract: Das Handbuch bietet einen Gesamtüberblick über Industrie 4.0 und gibt zugleich Lösungen für wichtige praktische Fragen. Ausgangspunkt ist dabei das Recht mit seinen aktuellen Herausforderungen Zuordnung der Daten (wem gehören sie? Vorgaben der EU?), Datensicherheit, Datenschutz (Europäische Datenschutzgrundverordnung), Cyberangriffe, Wettbewerbsrecht (Zugangsansprüche gegen Monopolisten, zulässiger und verbotener Informationsaustausch, mögliche Kooperationen). Sodann werden Einzelbereiche von Industrie 4.0 (Internet of Production, Maschinenbau, künstliche Intelligenz, Elektromobilität, autonomes Fahren, Verkehr, Medizin, Bauwesen, Energiewirtschaft etc.) in ihren Besonderheiten beleuchtet. Allgemeine Entwicklungen aus dem Management, der digitalen Transformation der Unternehmen und der Arbeitswelt sowie ethische Fragen schließen sich an.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783897714670
    Language: German
    Pages: 188 Seiten
    Edition: 3. Auflage
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Klassenbewusstsein ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Diskriminierung ; Soziale Klasse ; Stereotyp ; Arbeiterkultur ; Gesellschaft ; Schichtenspezifische Sozialisation ; Stereotyp ; Soziale Klasse ; Arbeiterkultur ; Diskriminierung ; Gesellschaft ; Klassenbewusstsein ; Diskriminierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 179-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190932626 , 9780190932619
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xli, 756 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialwissenschaften
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction to the Oxford Handbook of Digital Technology and Society: Terms, Domains, and Themes - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Boundary Management and Communication Technologies - Marta E. Cecchinato, Anna L. Cox -- - The Changing Nature of Work in the Age of Intelligent Machines - Crispin Coombs, Donald Hislop, Stanimira Taneva, Sarah Barnard -- - ESRC Review: Communities and Identities - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar, Bridgette Wessels, Claire Taylor -- - Workplace "Digital Culture" and the Uptake of Digital Solutions:Personal and Organizational Factors - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Citizenship and Politics - Simeon J. Yates, Bridgette Wessels, Paul Hepburn, Alexander Frame, Vishanth Weerakkody -- - Digital Ecology of Free Speech: Authenticity, Identity, and Self-Censorship - Yenn Lee, Alison Scott-Baumann -- - ESRC Review: Economy and Organizations , - Simeon J. Yates, Paul Hepburn, Ronald E. Rice, Bridgette Wessels, Elinor Carmi -- - ESRC Review: Data and Representation - Simeon J. Yates, Liz Robson, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Digital Citizenship in the Age of Datafication - Arne Hintz -- - Digitizing Cultural Complexity: Representing Rich Cultural Data in a Big Data Environment - Georgina Nugent-Folan, Jennifer Edmond -- - ESRC Review: Methodology - Simeon J. Yates, Iona C. Hine, Michael Pidd, Jerome Fuselier, Paul Watry -- - Motivations for Online Knowledge Sharing - Kristin Page Hocevar, Audrey N. Abeyta, Ronald E. Rice -- - ESRC Review: Governance and Security - Simeon J. Yates, Gerwyn Jones, William H. Dutton, Elinor Carmi -- - Governance and Accountability in Internet of Things (IoT) Networks - Naomi Jacobs, Peter Edwards, Caitlin D. Cottrill, Karen Salt -- - ESRC Review: Future Research on the Social, Organisational, and Personal Impacts of Automation: Findings from Two Expert Panels , - Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Conclusion: Cross-Cutting, Unique, and General Themes in the Handbook of Digital Technology and Society - Ronald E. Rice, Simeon J. Yates, Jordana Blejmar -- - Digital Engagement and Class: Economic, Social, and Cultural Capital in a Digital Age - Simeon J. Yates, Eleanor Lockley -- - ESRC Review: Health and Wellbeing - Simeon J. Yates, Leanne Townsend, Monica Whitty, Ronald E. Rice, Elinor Carmi -- - Computer-Mediated Communication and Mental Health: A Computational Scoping Review of an Interdisciplinary Field - Adrian Meier, Emese Domahidi, Elisabeth G unther -- - Digital Inclusion and Women's Health and Well-Being in Rural Communities - Sharon Wagg, Louise Cooke, Boyka Simeonova -- - Digital Technology for Older People: A Review of Recent Research - Helen Petrie, Jenny S. Darzentas -- - A Digital Nexus: Sustainable HCI and Domestic Resource Consumption - Nicola Green, Rob Comber, Sharron Kuznesof -- , - ESRC Review: Communication and Relationships - Simeon J. Yates, Rich Ling, Laura Robinson, Catherine Brooks, Adam Joinson, Monica Whitty, Elinor Carmi -- - Media Mastery by College Students: A Typology and Review - Ronald E. Rice, Nicole Zamanzadeh, Ingunn Hagen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119409946
    Language: English
    Pages: xiii, 627 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: Sixth edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Globalization reader
    Parallel Title: Erscheint auch als The globalization reader
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Globalisierung ; Internationale Wirtschaft ; Welt ; International economic relations ; International economic relations Social aspects ; International economic integration ; Globalization ; Anti-globalization movement ; Globalisierung Globalisierung internationaler Beziehungen ; Wirkung/Auswirkung ; Weltwirtschaft ; Internationaler Handel ; Internationale Politik ; Nationalstaat ; Gesellschaft ; Interdependenz/Verflechtung ; Demokratie ; Informations-/Kommunikationstechnologie ; Menschenrechte ; Internationale Ordnungspolitik ; Globalization Globalization of international relations ; Effects/consequences ; World economy ; International trade ; International politics ; Nation states ; Society ; Interdependence ; Democracy ; Information and communication technology ; Human rights ; International order policy ; Weltwirtschaftsordnung Internationaler Kapitalverkehr ; Internationale Handelsordnung ; Global Governance ; Fundamentalistische Orientierung ; Markt ; Wettbewerbsfähigkeit ; Nichtregierungsorganisation ; Internationale nichtstaatliche Organisation ; Realistische Theorie (Internationale Beziehungen) ; Kultur ; United Nations ; Organisation der Vereinten Nationen ; International economic system International capital transactions ; International trade system ; Fundamentalist orientation ; Markets ; Competitiveness ; Nongovernmental organizations ; International nongovernmental organizations ; Realistic theory (international relations) ; Culture ; United Nations Organization ; United Nations Organization ; Sammelwerk ; Globalisierung
    Abstract: Debating globalization -- Explaining globalization -- Experiencing globalization -- Globalization and the world economy -- Globalization and the nation-state -- Global governance -- Globalization, INGOs, and civil society -- Globalization and media -- Globalization and identity -- Global environmentalism -- Contesting globalization : alternatives and opposition.
    Abstract: "Since its initial publication, The Globalization Reader has been lauded for its comprehensive coverage of the issues surrounding globalization. Now in its sixth edition, the Reader has been thoroughly revised and updated and continues to review the most important global trends. Including readings by a variety of authors, the text offers a wide-ranging and authoritative introduction to the political, economic, cultural, and experiential aspects of globalization. The updated sixth edition presents the most accessible and comprehensive review of current debates and research. Contributions from scholars, activists, and organizations provide balanced viewpoints and expert coverage of the many aspects of globalization. The Globalization Reader offers readings on an exciting range of new topics as well as retaining key globalization topics such as the experience of globalization, economic and political globalization, the role of media and religion in cultural globalization, women's rights, environmentalism, global civil society, and the alternative globalization movement"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 978-3-658-22382-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 363.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Policing ; Knowledge - Discourse ; Sociology of Racism ; Men's Studies ; Police ; Ethnography ; Racism in the social sciences ; Men ; Polizei. ; Gesellschaft. ; Forschung. ; Kriminalsoziologie ; Kritische Kriminalforschung ; Männlichkeitsforschung ; Polizeiforschung ; Polizeikultur ; Racial Profiling ; Rechtssoziologie ; Sicherheitsdiskurs ; Soziale Kontrolle ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Polizei ; Gesellschaft ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783865057570 , 3865057578
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Karten , 14.8 cm x 10.5 cm
    Edition: Erweiterte und aktualisierte Neuauflage
    Series Statement: Kritische Einführungen 1
    Series Statement: Kritische Einführungen
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Asylpolitik ; Einwanderungspolitik ; Staatsgrenze ; Geschichte 1970-2016 ; Europa ; Asylpolitik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 152-161 , Auf dem Einband: Zweite, aktualisierte Auflage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783868595970 , 386859597X
    Language: English , German
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 20 cm
    DDC: 307.1416094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadt ; Vielfalt ; Gemeinsinn ; Soziale Integration ; Stadtentwicklung ; Europa ; Stadtentwicklung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Gruppenkohäsion
    Note: Enthält 10 Beiträge , Text deutsch und englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783406732201
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (272 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Algorithms ; Digitization ; Everyday life ; Electronic books ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft
    Abstract: Cover -- Titel -- Impressum -- Widmung -- Inhalt -- Anmerkung zum Buchtitel -- Einleitung -- Macht -- Daten -- Justiz -- Medizin -- Autos -- Kriminalität -- Kunst -- Schluss -- Dank -- Anmerkungen -- Register -- Bildnachweis -- Zum Buch -- Über die Autorin.
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658260460
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 308 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Neumann, Felix, 1987 - Export des europäischen Beihilfenrechts
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    RVK:
    Keywords: International Economic Law, Trade Law ; International law ; Trade ; Hochschulschrift ; Europa ; Subventionsrecht ; Europäische Union ; Subventionsrecht ; Handelsabkommen
    Abstract: Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts -- Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation -- Grenzen des Rechtsexports -- Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung
    Abstract: Im Jahr 2006 hat die Europäische Kommission ihre vertragliche Handelspolitik neu ausgerichtet. Seitdem setzt sie auf den Abschluss reformierter bilateraler Handelsverträge mit strategischen Partnerstaaten, in welche Vorschriften und Konzepte des europäischen Beihilfenrechts exportiert werden sollen, um im globalisierten Umfeld verbesserte Wettbewerbsbedingungen zu schaffen. Felix Neumann analysiert erstmalig die subventionsrechtlichen Vorschriften dieser bilateralen Übereinkünfte der neuen Generation, zeigt die Grenzen für eine Europäisierung des internationalen Subventionsrechts mittels bilateraler Handelsabkommen auf und betrachtet die Interdependenzen zwischen den verschiedenen Subventionsordnungen. Der Inhalt Grundlagen der Europäisierung des internationalen Subventionsrechts Die subventionsrechtlichen Vorschriften in den Präferenzabkommen der neuen Generation Grenzen des Rechtsexports Das bilaterale europäische Subventionsrecht und seine Auswirkungen auf die multilaterale Handelsordnung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechts-, Politik- und Wirtschaftswissenschaften Praktiker aus den Bereichen internationales Wirtschaftsrecht und internationale Beziehungen Der Autor Dr. Felix Neumann, M.A. ist Rechtsreferendar am Kammergericht Berlin. Zuvor absolvierte er ein Doppelstudium in den Fächern Rechtswissenschaft, Politikwissenschaft, Neuere Geschichte und war wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl von Prof. Dr. Christoph Ohler, LL.M. an der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783035619485 , 9783931435523 , 3035619484 , 3931435520
    Language: English
    Pages: 223 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 19.5 cm
    Edition: English version
    Series Statement: Arch+, journal for architecture and urbanism
    DDC: 745.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bauhaus Influence ; Bauhaus ; Design Social aspects ; Social change ; Architecture and society ; Architecture and globalization ; Design - Aspect social ; Architecture et société ; Architecture et mondialisation ; Architecture and globalization ; Architecture and society ; Design - Social aspects ; Influence (Literary, artistic, etc.) ; Social change ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Design ; Ästhetik ; Gesellschaft
    Abstract: In 2019 it will be the hundredth anniversary of the founding of the Bauhaus. Prompted by this occasion, with "project bauhaus" ARCH+ has undertaken a critical appraisal of the Bauhaus ideas: working for several years, an international group of experts from a wide range of disciplines has investigated the socio-political relevance and emancipatory potential of the Bauhaus? historically, for today, and for the future. How can design still become effective as a political project? What are the possibilities and problems encountered by universal design in the age of globalization? Can the emancipatory potential of technology still be activated in a digitalized world? The answers to these questions are published here for the first time for an international readership
    Note: Titel vom Einband , Enthält: Arch+ features. 89
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-4793-8
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Diagramme, Karte ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g.
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 31
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main
    DDC: 303.4832
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kombinierter Verkehr. ; Mobilität. ; Verkehrsmittelwahl. ; Sozialer Wandel. ; Multimodalität. ; Regionale Mobilität. ; Voraussetzung. ; Partizipation. ; Soziale Ungleichheit. ; Carsharing. ; Fahrradverleih. ; Rhein-Main-Gebiet. ; Deutschland. ; Offenbach am Main. ; Multimodalität ; Multioptionalität ; Smart Mobility ; Vernetzte Mobilitätsdienstleistungen ; Rhein-Main-Gebiet ; Automobil ; Alltagsmobilität ; Verkehrsmittel ; Humanökologie ; Soziale Ungleichheit ; Stadtforschung ; Gesellschaft ; Technik ; Raum ; Sozialgeographie ; Kulturgeographie ; Geographie ; Transformation of Transport ; Multimodality ; Multi-optionality ; Networked Mobility Services ; Rhine-main-area ; Automobile ; Everyday Mobility ; Human Ecology ; Social Inequality ; Urban Studies ; Society ; Technology ; Space ; Social Geography ; Cultural Geography ; Geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kombinierter Verkehr ; Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Sozialer Wandel ; Multimodalität ; Verkehrsmittelwahl ; Regionale Mobilität ; Verkehrsmittelwahl ; Voraussetzung ; Partizipation ; Soziale Ungleichheit ; Carsharing ; Fahrradverleih
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783954984534 , 9783941057166
    Language: German
    Pages: 807 Seiten , Illustrationen, Karten , 29 cm
    Additional Information: Ergänzung Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Kurzführer 9783954984541
    Additional Information: Rezensiert in Kowa, Günter, 1954 - Tausendfach Gerechtigkeit 2019
    Additional Information: Rezensiert in Pötschke, Dieter, 1946 - 2022 [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Bünz, Enno, 1961 - [Rezension von: Faszination Stadt] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Sieber, Annika [Rezension von: Faszination Stadt] 2020
    Series Statement: Magdeburger Museumsschriften 17
    Uniform Title: Faszination Stadt Ausstellungskatalog
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum 01.09.2019-02.02.2020 ; Aufsatzsammlung ; Magdeburger Stadtrecht ; Rechtstransfer ; Ostmitteleuropa ; Stadtleben ; Geschichte 1200-1500 ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Europa ; Magdeburg ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel
    Note: Katalog "Faszination Stadt. Die Urbanisierung Europas im Mittelalter und das Magdeburger Recht" 1. September 2019-2. Februar 2020 - (Seite 29)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783844067958 , 3844067957
    Language: German
    Pages: II, 112 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 171 g
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Japan ; Künstlicher Mensch ; Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Forschung ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Japan
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783451385872 , 3451385872
    Language: German
    Pages: 358 S. , 16 Autorenportr. , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Droste, Bernadette Werte
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wert
    Note: Literatur- u. Quellenang , "Diese Beiträge entstanden im Rahmen der Vortragsreihe 'Werte' in der Hessischen Landesvertretung Berlin." - Vortitelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783954984541
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Ergänzung zu Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Katalog 9783954984534
    Additional Information: 9783941057166
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Europa ; Stadt ; Verstädterung ; Stadtrecht ; Städtebund ; Geschichte 500-1500 ; Magdeburger Stadtrecht ; Geschichte ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Magdeburg ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel ; Europa ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9789462084933 , 9462084939
    Language: English
    Pages: 403 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architecture and society ; Public spaces ; Architecture and society ; Emigration and immigration ; Public spaces ; Europe ; Europe Emigration and immigration ; Europa ; Stadt ; Migration
    Abstract: Architecture and urbanism can contribute to making our cities more resilient to migration. In ?City of Comings and Goings? Crimson brings together a cast of European cities that are marked by migration represented through authoratitive essays by local scholars. These cities are also the source of a catalogue of one hundred projects that tackle the issue of migration in many different ways and on different scales. The essays, the catalogue of projects and Crimson?s manifesto-like introductory essay, make for a book that demonstrates how planning and architectural design can play a crucial role in making the Western European City into a resilient and exciting 'City of Comings and Goings'.0Crimson Historians and Urbanists (Rotterdam) designs for the city, researches and writes about it, shows it in exhibitions and works of art, teaches about it, gives advice on it and makes policies for it
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783487157962 , 3487157969
    Language: English
    Pages: 280 Seiten , Diagramme, Karten , 23 cm x 15 cm, 460 g
    Additional Information: Rezensiert in Neue Gesellschaft, Frankfurter Hefte 3 (2020), 67. Jg., Seite 60-63
    Series Statement: Hildesheimer Universitätsschriften Band 40
    Series Statement: Hildesheimer Universitätsschriften
    DDC: 306.48094
    RVK:
    Keywords: Kulturhauptstadt ; Stadtentwicklung ; Europa ; Capitols of Culture ; Europe ; Urban Development ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturhauptstadt ; Stadtentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783731908913 , 3731908913
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen, Karten, Pläne , 30 cm x 24 cm, 1800 g
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung Band 69
    Series Statement: Jahrbuch für Hausforschung
    DDC: 720.94309032
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 03.10.2018-07.10.2018 ; Konferenzschrift 03.10.2018-07.10.2018 ; Deutschland ; Stadt ; Dorf ; Neugründung ; Wiederaufbau ; Bauforschung ; Hausbau ; Geschichte 1650 - 1830 ; Deutschland ; Europa ; Neue Stadt ; Haus ; Typus ; Geschichte 1650-1830
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3868594833 , 9783868594836
    Language: English , German
    Pages: 256 Seiten , Illustrationen, Pläne , 26 cm x 20.5 cm
    DDC: 725.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Architektur ; Innenarchitektur ; Orte des Genusses ; Phänomen Metropole ; Selbstdarstellung ; architektonische Erscheinungsformen ; gesellschaftlich ; kulturelles Manifest ; kulturhistorisch ; Kaffeehaus ; Hotel ; Restaurant ; Architektur ; Innenarchitektur ; Geschichte ; Kaffeehaus ; Hotel ; Restaurant ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658193010
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 270 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Criminology. ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Innere Sicherheit ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: Der Band vermisst die Rolle des Staates im Feld der Inneren Sicherheit und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angesichts der massiven Bedeutungssteigerung, die individuelle Sicherheit vor Kriminalität und Bedrohungen in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat. Inwiefern ist der Staat an der Herstellung der neuen Sicherheitsbedürfnisse beteiligt? Wie begegnet er ihnen? Zieht er sich zurück, regiert er aus der Distanz oder ist das Feld der Sicherheitsproduktion für staatliche Akteure ein besonders attraktives? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach. Sie nehmen sowohl diverse aktuelle Facetten der Entwicklung in den Blick, als auch die Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten. Der Inhalt · Gesellschaft, Nationalstaat, Europa · Sicherheitsversprechen, Ausnahmezustand und neue Technologien · Kriminalität, Kriminalisierung und Strafrecht Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · RechtswissenschaftlerInnen · KriminologInnen Die Herausgeber Dr. Jens Puschke ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Tobias Singelnstein ist Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783451811715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchdörfer, Rainer, 1958 - Eigentum
    DDC: 306.32
    RVK:
    Keywords: Eigentum ; Familienunternehmen ; Marktwirtschaft ; Geschichte ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Interview ; Eigentum ; Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Warum dieses Buch? -- Danksagung -- 1. Die Akzeptanz und Bewertung von Eigentum in Deutschland -- 2. Zwischen Voraussetzung und Gefährdung - Die Bedeutung von Eigentum für eine Marktwirtschaft -- Interview mit Lars P. Feld -- 3. Vom Wandel einer Institution - Die Geschichte des Eigentums -- Interview mit Werner Plumpe -- 4. Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung - Zur Rolle des Eigentums in der Philosophie -- Interview mit Otfried Höffe -- 5. Soziale Strukturen und kulturelle Einbettung - Der soziologische Blick auf Eigentum -- Interview mit Andrea Maurer -- 6. Was man von den Buddenbrooks lernen kann - und was nicht. - Das Konzept des Eigentums in der Literatur -- Interview mit Jürgen Kaube -- 7. Verpflichtet Eigentum? - Das Eigentum im Grundgesetz -- Interview mit Paul Kirchhof -- 8. Denken in Generationen oder im Takt der Börse? - Unternehmerisches Eigentum -- Interview mit Harold James -- 9. Wem gehört der letzte Wille? - Intergeneratives Eigentum -- Interview mit Clemens Fuest -- 10. Moralische Gefährdungen, Immobilienblasen und Haftung - Eigentum und Finanzkrisen -- Interview mit Hans-Werner Sinn -- 11. Besitzen lernen - Eigentum in der kindlichen Entwicklung -- Interview mit Gerhard Minnameier -- 12. Investitionen in die Köpfe - Eigentum und Bildung -- Interview mit Ludger Wößmann -- 13. Von Anstupsern, Hirnströmen und Kapuzineraffen - Eigentum aus Sicht der Neurowissenschaft -- Interview mit Bernd Weber -- 14. Eine neue industrielle Revolution? Die Veränderung des Eigentums angesichts von Internet und Digitalisierung -- Interview mit Achim Wambach -- 15. Der verborgene Reichtum armer Länder - Zur Notwendigkeit von Eigentum für die Entwicklung von Staaten -- Interview mit Hans-Jürgen Wagener -- 16. Vom Wert des Teilens - Gemeingüter als Eigentum -- Interview mit Carl Christian von Weizsäcker
    Abstract: Epilog: Zehn Thesen zum Eigentum -- Personenregister -- Herausgeber und Autoren
    Note: Enthält 15 Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783868595321
    Language: English
    Pages: 127 Seiten , Illustrationen , 19 cm
    DDC: 720.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Integration ; Kreativität ; Kulturerbe ; Kunst ; Wirtschaft ; experimentelle Projekte ; kreative Stadtplanung ; Ökologie ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Stadtplanung ; Städtebau ; Kultur ; Kulturerbe ; Kreativität ; Nachhaltigkeit
    Note: "This book is published in the context of the Initiative 'Hannover Creative Heritage Agenda', based on the Symposium 'Creative Heritage' in Herrenhausen Palace, Hannover, 11-13 October 2017, funded by the Volkswagen Foundation." - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 978-3-446-25859-4
    Language: German
    Pages: 400 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Building and dwelling
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Urbanität. ; Stadtbild. ; Stadtplanung. ; Stadtforschung. ; Stadtsoziologie. ; Stadt. ; Vielfalt. ; Sozialität. ; Gesellschaft ; Kapitalismuskritik ; Soziologie ; Stadtplanung ; Urbanistik ; Zeitdiagnose ; Zukunft ; Zusammenarbeit ; Urbanität ; Stadtbild ; Stadtplanung ; Stadtforschung ; Stadtsoziologie ; Stadt ; Vielfalt ; Sozialität ; Urbanität ; Stadtplanung
    Abstract: Im Jahr 2050 werden zwei Drittel aller Menschen in Städten leben – wie können Bewohner mit unterschiedlichen kulturellen und religiösen Hintergründen eine friedliche Koexistenz führen? Richard Sennett stellt die Frage nach der Beziehung zwischen urbanem Planen und konkretem Leben: Wie hat sie sich historisch gewandelt? Wie kann eine offene Stadt aussehen, die geprägt ist von Vielfalt und Veränderung – und in der Bewohner Fähigkeiten zum Umgang mit Unsicherheiten entwickeln? Richard Sennett zeigt, warum wir eine Urbanistik brauchen, die eine enge Zusammenarbeit von Planern und Bewohnern einschließt und voraussetzt – und dass eine Stadt voller Widersprüche urbanes Erleben nicht einengt, sondern bereichert. Quelle: Verlagsangabe.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837641677 , 3837641678
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt [2018]
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Sozialität ; Roboter ; Technikphilosophie ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Robotik ; Sozialität ; Technik ; Techniksoziologie ; Technikphilosophie ; Technikgeschichte ; Informatik ; Soziologie ; Social Robots ; Human-computer Interaction ; Robotics ; Social Relations ; Technology ; Sociology of Technology ; Philosophy of Technology ; History of Technology ; Computer Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Roboter ; Gesellschaft ; Technikphilosophie ; Techniksoziologie ; Roboter ; Sozialität ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 213-232
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783962384449
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (265 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange, Steffen Smarte grüne Welt?
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerunterstützung ; Alternative Ökonomie ; Nachhaltige Entwicklung ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Konsumismus ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Governance ; Technologie ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: »Alles wird sich ändern!« Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Abstract: Biographical note: Tilman Santarius leitet die Forschungsgruppe »Digitalisierung und sozial-ökologische Transformation« an der TU Berlin und dem Institut für ökologische Wirtschaftsforschung. Er ist Ko-Autor mehrerer Bücher, zuletzt von »Der Rebound-Effekt«. Steffen Lange ist Ökonom am Institut für ökologische Wirtschaftsforschung und Mitglied beim Konzeptwerk Neue Ökonomie sowie bei Common Future. Er beschäftigt sich mit dem Zusammenhang zwischen Digitalisierung, Wachstum und Ökologie.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag | Grünwald : Preselect.media
    ISBN: 9783593438894 , 9783593438900
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (403 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Gerhard, Ute, 1939 - Für eine andere Gerechtigkeit
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschlechterverhältnis ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Europa ; Frau ; Rechtsstellung ; Frauenbewegung ; Geschichte 1800-2018 ; Frauenbewegung ; Geschlechterverhältnis ; Gerechtigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658207441
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVI, 1988 S. 21 Abb., 6 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Staat
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Political science ; Political theory ; Democracy ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political sociology ; Staat ; Staatsrechtswissenschaft ; Staatslehre ; Politisches System ; Gesellschaft ; Staat ; Staatslehre ; Demokratie
    Abstract: Staatswissenschaften -- Staatstheorien -- Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen -- Kategorien und Konzepte -- Institutionen -- Instrumente -- Praxisfelder -- Internationale Dimension.
    Abstract: Dieses Handbuch schließt eine zentrale Forschungslücke, denn das Thema „Staat“ ist heute wichtiger denn je. Im deutschen Sprachraum fehlt es aber an aktuellen, umfassenden und zugleich kompakten Darstellungen des Themas. Im Unterscheid zu juristisch orientierten Staatslexiken wird im neuen „Handbuch Staat“ die sozialwissenschaftliche Perspektive stärker betont. Das komplexe Feld „Staat“ wird von einschlägigen Experten umfassend und aus verschiedenen Perspektiven analysiert und dargestellt. Gliederungskriterien erleichtern den raschen Zugriff zum Thema. Zu diesem Zweck ist das Gesamtthema in acht Teile untergliedert, um in jedem Teil die wichtigsten Einzelthemen unter einer spezifischen Fragestellung zu bearbeiten. Der Inhalt · Staatswissenschaften · Staatstheorien · Strukturprinzipien/Staatszielbestimmungen · Kategorien und Konzepte · Institutionen · Instrumente · Praxisfelder · Internationale Dimension Die Zielgruppen · Lehrende und Studierende der Politik-, Rechts-, Verwaltungs- und Wirtschaftswissenschaften, der Soziologie, Philosophie, Historiografie und der Geowissenschaften · Politiker/Politikerinnen und Journalisten/Journalistinnen Der Herausgeber Prof. Dr. Rüdiger Voigt ist Politik- und Rechtswissenschaftler. Bis 2006/07 hatte er einen Lehrstuhl für Verwaltungswissenschaft an der Universität der Bundeswehr München inne und war Direktor des Instituts für Staatswissenschaften. Er ist Autor und Herausgeber zahlreicher staatswissenschaftlicher Werke und gibt mehrere Schriftenreihen zur Staatswissenschaft heraus.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783742502094
    Language: German
    Pages: 345 Seiten
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10209
    Uniform Title: Weapons of math destruction
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big data Social aspects ; United States ; Big data Political aspects ; United States ; Social indicators Mathematical models ; Moral and ethical aspects ; United States Social conditions ; 21st century ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Bedrohung ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Privatsphäre ; Datenschutz ; Manipulation ; Gefährdung ; Big Data ; Mathematische Modellierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783962380205 , 3962380205
    Language: German
    Pages: 265 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte
    Parallel Title: Erscheint auch als Smarte grüne Welt?
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konsumismus ; Überwachung ; Datenverarbeitung ; Sozioökonomischer Wandel ; Technik ; Digitalisierung ; Soziale Gerechtigkeit ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Digitalisierung ; Technologie ; Governance ; Nachhaltigkeit ; Nachhaltigkeitstheorien ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Soziale Gerechtigkeit ; Digitalisierung ; Sozioökonomischer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Technik ; Digitalisierung ; Datenverarbeitung ; Gesellschaft ; Überwachung ; Digitalisierung ; Konsumismus ; Digitalisierung ; Nachhaltigkeit ; Sozialer Wandel ; Soziale Gerechtigkeit
    Abstract: 'Alles wird sich ändern!' Dieser prophetische Ruf aus der IT-Branche ist inzwischen zur gängigen Einschätzung über die Tragweite der Digitalisierung geworden. Doch was bringt die Digitalisierung für Ökologie und Gerechtigkeit? Führt sie uns in eine smarte grüne Welt, in der alle vom technologischen Fortschritt profitieren und wir zugleich schonender mit der Umwelt umgehen? Oder steuern wir in einen digitalen Kapitalismus, in dem sich Geld und Macht auf wenige konzentrieren und die Wirtschaft noch weiter über die planetaren Grenzen hinauswächst? Steffen Lange und Tilman Santarius analysieren, wie sich die Digitalisierung bisher auf Energie- und Ressourcenverbräuche, Arbeitsplätze und Einkommensverteilung ausgewirkt hat, und entwickeln Design-Prinzipien für eine nachhaltige Digitalisierung. Damit die Digitalisierung die Welt auch wirklich smarter macht.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 205-237
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge, Taylor Francis Group
    ISBN: 9781138224919
    Language: English
    Pages: xxiii, 406 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale 3
    Series Statement: Interdisciplinary studies in sex for sale
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.74094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regulierung ; Prostitution ; Europa ; Politik ; Prostitution ; Europa ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Prostitution ; Regulierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8376-4568-2 , 3-8376-4568-1
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 388.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehr. ; Kraftwagen. ; Verkehrspolitik. ; Mobilität. ; Individualverkehr. ; Verkehrsmittelwahl. ; Personenkraftwagen. ; Soziologie. ; Deutschland. ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Moderne Gesellschaft ; Stadt ; Klimaschutz ; Technik ; Gesellschaft ; Politik ; Techniksoziologie ; Policy ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Automobile ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Modern Society ; City ; Climate Protection ; Technology ; Society ; Politics ; Sociology of Technology ; Political Science ; Sociology ; Verkehr ; Kraftwagen ; Verkehrspolitik ; Verkehr ; Mobilität ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Abstract: Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die Grenzen des fossilen Automobilismus sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos. Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende Individualisierung findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 157-170
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9781138859494 , 9781138859487
    Language: English
    Pages: XXI, 384 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als The social (re)production of architecture
    DDC: 720.1/03
    RVK:
    Keywords: Lefebvre, Henri ; Architecture Political aspects ; Architecture and society ; Aufsatzsammlung ; Lefebvre, Henri 1901-1991 ; Architektur ; Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-86859-467-6 , 3-86859-467-1
    Language: German
    Pages: 175 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 711.13
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung. ; Sozialer Wandel. ; Stadtforschung. ; Öffentlicher Raum. ; Sicherheit. ; Architekten Stadtplaner Stadtsoziologen Stadtverwaltungen Polizei Stadtforscher Migrationsforscher ; Gesellschaft ; Partizipativ ; Sicherheit ; Stadtplanung ; Vielfalt ; offene Stadt ; soziale Unterschiede ; Überwachung ; öffentlicher Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Sozialer Wandel ; Stadtforschung ; Öffentlicher Raum ; Sicherheit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781349949724 , 9781349949717
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 302 Seiten)
    Series Statement: Palgrave series in African borderlands studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" (Veranstaltung : 2011 : Pavia) EurAfrican borders and migration management
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human Geography ; Border security ; Emigration and immigration ; Political science ; International relations ; Political sociology ; Human geography ; Border security ; Africans Migrations ; Electronic books ; Africa Politics and government ; Europe Politics and government ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Afrika ; Auswanderung ; Europa ; Grenzschutz ; Einwanderungspolitik ; Afrika ; Afrikaner ; Europa ; Staatsgrenze ; Migration ; Management ; Politische Kultur ; Internationale Politik ; Politische Soziologie ; Internationale Migration ; Anthropogeografie ; Grenzschutz ; Ausländerpolitik ; Migrationspolitik ; Sozialgeografie
    Abstract: "Dedication " -- "Acknowledgments" -- "Contents" -- "List of Contributors" -- "List of Figures" -- "List of Map" -- "Part I: Framing EurAfrican Borders" -- "Chapter 1: Introduction: An Afro-Europeanist Perspective on EurAfrican Borders" -- "Africa and Europeâs Externalized Management of Borders and Migrations" -- "Political Cultures of EurAfrican Borders" -- "Toward an Afro-Europeanist Perspective" -- "Places, Actors, Lives" -- "Places" -- "Actors" -- "Lives" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Chapter 2: Effective Protection or Effective Combat? EU Border Control and North Africa" -- "Borders, Closed Systems and Borderscapes" -- "The External Dimension of the European Borderscapes" -- "The EurAfrican Borderscapes as Geo- and Biopolitical Interventions" -- "Tracing the Libyan Camps" -- "Conclusion" -- "References" -- "European Union Official Documents" -- "Part II: Places" -- "Chapter 3: The Tensions of the Ceuta and Melilla Border Fences" -- "Conceptualizing and Contextualizing Walls and Fences" -- "Fencing Ceuta and Melilla" -- "Spaces of Tension" -- "Resistance to the Fences" -- "Conclusion" -- "References" -- "Chapter 4: Bamako, Outpost of the European Border Regime?" -- "Flows, Borders, Places" -- "What Makes Bamako a Border Place?" -- "The Way Back" -- "Doing Border: Policies, Bureaucracies and the Societé Civile" -- "The 2005 Incidents of Ceuta and Melilla as Turning Points" -- "Managing Migration in Bamako" -- "The âCalebasse Bambaraâ" -- "France and Spain as Main Actors in Migration Management" -- "Harmonization: The Role of the European Union" -- "Facets of Bordering" -- "References" -- "Chapter 5: Deportation Ghettoes in Mali: Expelled Migrants Between State Exclusion and Self-Organization" -- "From Expulsion to the Ghetto" -- "Tinzawaten: The Border Ghetto".
    Note: "Originated in ABORNE (African Borderlands Research Network) through the International Workshop "Fences, Networks, People: Exploring the EU/Africa Borderland" ... at the University of Pavia, 15-17 December 2011" - Acknowledgements
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783662528075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVIII, 2303 S. 20 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Law ; Law ; Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Deutschland ; Europa ; Bankrecht ; Kapitalmarktrecht
    Abstract: Auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet, erläutert das Werk unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen systematisch das gesamte Bankrecht in Deutschland. Die Neuauflage wurde um weitere Beiträge ergänzt. Zudem werden die europäische Rechtsentwicklung und das Bankrecht der Staaten Europas in Länderberichten dargestellt. Auch Einrichtungen und Erscheinungen sowie Gebiete des Rechts, deren Bedeutung im Zuge der Finanzkrise in den letzten Jahren mehr hervorgetreten ist - zum Beispiel Rating oder Scoring oder auch Datenschutz und Bankgeheimnis -, werden verstärkt behandelt. Renommierte Autoren aus der Wissenschaft, häufig als Richter, Schiedsrichter oder Berater tätig und wissenschaftlich ausgewiesene Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft gewährleisten eine ausgewogene Rechtsinterpretation und garantieren eine zuverlässige und aktuelle Aufbereitung der jeweiligen Teilgebiete in komprimierter Form, um dem Leser eine praxisnahe und kompetente Einarbeitung in kurzer Zeit zu ermöglichen. Band 1 beschäftigt sich mit den bankvertraglichen Grundlagen, den Krediten und Kreditsicherheiten sowie mit Konto und Zahlungsverkehr
    Abstract: Teil I Bankvertragliche Grundlagen -- Teil II Kredit und Kreditsicherheiten -- Teil III Konto und Zahlungsverkehr
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783662528051
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXXVIII, 3027 S. 22 Abb, online resource)
    Edition: 3. Aufl. 2017
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht ; Band 2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Law ; Law ; Banks and banking ; Commercial law ; Private international law ; Conflict of laws ; International law ; Comparative law ; Public finance ; Deutschland ; Europa ; Bankrecht ; Kapitalmarktrecht
    Abstract: Auf die Bedürfnisse der Praxis ausgerichtet, erläutert das Werk unter Aufarbeitung der neuesten Rechtsentwicklungen systematisch das gesamte Bankrecht in Deutschland. Die Neuauflage wurde um weitere Beiträge ergänzt. Zudem werden die europäische Rechtsentwicklung und das Bankrecht der Staaten Europas in Länderberichten dargestellt. Auch Einrichtungen und Erscheinungen sowie Gebiete des Rechts, deren Bedeutung im Zuge der Finanzkrise in den letzten Jahren mehr hervorgetreten ist - zum Beispiel Rating oder Scoring oder auch Datenschutz und Bankgeheimnis -, werden verstärkt behandelt. Renommierte Autoren aus der Wissenschaft, häufig als Richter, Schiedsrichter oder Berater tätig und wissenschaftlich ausgewiesene Praktiker aus Justiz und Anwaltschaft gewährleisten eine ausgewogene Rechtsinterpretation und garantieren eine zuverlässige und aktuelle Aufbereitung der jeweiligen Teilgebiete in komprimierter Form, um dem Leser eine praxisnahe und kompetente Einarbeitung in kurzer Zeit zu ermöglichen. Band 2 umfasst die Kapitalmarkt- und Auslandsgeschäfte, den Rechtsschutz sowie das Europäische Bankrecht inklusive Länderberichte
    Abstract: Teil IV Kapitalmarkt und Auslandsgeschäfte -- Teil V Rechtsschutz und alternative Streitbeilegung -- Teil VI Öffentliches Bankrecht und Bankarbeitsrecht -- Teil VII Haftung und strafrechtliche Sanktionen -- Teil VIII Europäisches Bankrecht -- Teil IX Länderberichte
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-593-50801-6 , 3-593-50801-X
    Language: German
    Pages: 279 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Religion und Moderne Band 10
    Series Statement: Religion und Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Pluralismus. ; Säkularisierung. ; Pluralistische Gesellschaft. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Religiöser Pluralismus. ; Globalisierung. ; Migration. ; Verfassungsstaat. ; Governance. ; Vielfalt. ; Religionsfreiheit. ; Governance ; Vielfalt ; Pluralismus ; religiöse Pluralität ; Verfassung ; Religion ; Religionen ; Religionsverfassung ; Koexistenz ; Anerkennungsordnung ; Christentum ; Islam ; Judentum ; Juden ; Christen ; Muslime ; Minderheiten ; Gesellschaft ; Pluralismus ; Säkularisierung ; Pluralistische Gesellschaft ; Multikulturelle Gesellschaft ; Religiöser Pluralismus ; Globalisierung ; Migration ; Säkularisierung ; Verfassungsstaat ; Governance ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Governance ; Religiöser Pluralismus ; Religionsfreiheit
    Abstract: Moderne Gesellschaften sind durch einen hohen Grad kultureller und religiöser Pluralität gekennzeichnet. Globalisierung und transnationale Migration steigern diese Vielfalt noch. Man kann daher heute den Umgang mit kulturellen und religiösen Minderheiten als das zentrale Governance-Problem säkularer Gesellschaften bezeichnen. Dieses Buch zeigt auf, welche Strategien für einen säkularen Verfassungsstaat dafür in Betracht kommen und welche Teile der Religionsverfassung einer pluralistischen Gesellschaft unverzichtbar sind. Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 3593428687 , 9783593428680 , 9783593428642
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Ahrens, Jörn, 1967 - "Die unfassbare Tat"
    DDC: 302.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amok ; Gesellschaft ; Medien ; Darstellung ; Berichterstattung
    Abstract: Amok: Erfurt, Emsdetten, Winnenden, Lörrach ... Nach einem Amoklauf ist in den Medien schnell von einer 'unfassbaren Tat' die Rede, eine geradezu ritualisierte Berichterstattung setzt ein. Sie ist, so der Soziologe Jörn Ahrens, eine Reaktion auf den Kontrollverlust, den ein Amoklauf für eine Gesellschaft bedeutet. Tatsächlich muss man sogar von einem doppelten Kontrollverlust sprechen: aufseiten der Gesellschaft und aufseiten des Täters. Denn es bedarf immer einer Gelegenheit zur Gewalttat und der Bereitschaft zu ihr. Dieses Buch untersucht, wie Gesellschaften auf Taten reagieren, bei denen exzeptionelle Gewalt angewendet wird, die prominent im öffentlichen Raum verübt werden und das gesellschaftlich akzeptierte Ausmaß an Regelverletzungen überschreiten. Es zeigt außerdem, wie das Vertrauen in die Sicherheit der Lebenswelt wiederhergestellt wird. Der Autor geht diesen Aspekten anhand der öffentlichen Reaktionen auf vier Amokläufe in Deutschland nach - und entwirft zugleich eine Soziologie der Gewalt. Jörn Ahrens ist Professor für Kultursoziologie an der Universität Gießen. Seine Arbeitsschwerpunkte sind Fragen der Gewalt und der Subjektivität, populäre Medien und Kulturen sowie Gesellschaftsund Kulturanalyse der Moderne
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781509911370
    Language: English
    Pages: xxx, 289 Seiten
    Edition: First published
    Parallel Title: Erscheint auch als Alidadi, Katayoun, author Religion, equality, and employment in Europe
    Parallel Title: Erscheint auch als Alidadi, Katayoun Religion, equality and employment in Europe
    DDC: 344.2401/58
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Court of Human Rights ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Freedoms ; Discrimination in employment Law and legislation ; Religious minorities Legal status, laws, etc ; Equality before the law ; Religion in the workplace Law and legislation ; Freedom of religion ; Convention for the Protection of Human Rights and Fundamental Fredoms 〈(1950 November 5)〉 ; Discrimination in employment ; Equality before the law ; Freedom of religion ; Religion in the workplace ; Religious minorities ; European Court of Human Rights ; Europa ; Europäischer Gerichtshof für Menschenrechte ; Diskriminierungsverbot ; Religionsfreiheit ; Kultusfreiheit ; Arbeitsplatz
    Abstract: Religion or belief in the workplace under the human rights framework -- The EU and religion or belief in the workplace : from the rapid rise of EU -- The (non) accommodation of religious dress in the European workplace -- Conflicting religion-worktime demands : is Europe keeping up with the times? -- Religious affiliation discrimination and miscellaneous accommodation -- Country study insights and reasonable accommodation
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9781316536407
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 589 pages) , digital, PDF file(s)
    Parallel Title: Print version
    Parallel Title: Erscheint auch als Van der Ploeg, Tymen Civil society in Europe
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Civil society ; Civil society ; European Union countries ; European Union countries ; Politics and government ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Zivilgesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Regulierung
    Abstract: The regulation of civil society provides the framework under which those organisations can most effectively provide services in education, health, social services, housing, development aid and so on. Civil Society in Europe identifies common principles of civil society law in two ways. First, the approaches of the Council of Europe and the European Union are explored. Next civil society regulation in twelve domestic legal systems are investigated on a broad range of substantive areas of law including internal organisation, registration, external supervision, public benefit organisations and international activities. From these, the authors distill a set of minimum norms and optimal conditions under which civil society can deliver its aims most effectively. This book is essential reading for policymakers and legislators across Europe and beyond
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Jul 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Berlin : Sternberg Press
    ISBN: 9783956793141
    Language: English
    Pages: 139 Seiten , Illustrationen , 15 cm
    Series Statement: Critical spatial practice 9
    Series Statement: Critical spatial practice
    DDC: 728.10103094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Housing ; Refugee camps ; Refugees ; Architecture and society ; Architecture and society ; Refugee camps ; Refugees ; Refugees ; Europa ; Flüchtlingslager ; Asylbewerberunterkunft ; Temporäre Architektur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 978-3-8394-3332-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten).
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 350
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Soziologie ; Recht ; Soziologie ; Verwaltung ; Migration. ; Asylverfahren. ; Verwaltung. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Asylverfahren ; Verwaltung
    Abstract: Wie gehen Verwaltungsbehörden mit den oftmals komplexen und eigensinnigen Geschichten von Flucht und Asyl um, wie wird daraus ein »Fall« und wie entsteht eine Entscheidung? Im Kontext europäischer Koordinierungsversuche sind solche Fragen nicht nur von wissenschaftlicher, sondern auch von gesellschaftlicher und politischer Relevanz. Dieser Band trägt zu einem besseren Verständnis der Strukturen und Veränderungen lokaler Verwaltungspraxis in einem hoch brisanten, umkämpften und folgenreichen Handlungsbereich bei. Er versammelt Beiträge, die sich aus soziologischer, sozialanthropologischer und politikwissenschaftlicher Perspektive mit behördlichem Handeln an unterschiedlichen Orten Europas befassen
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 3848738333 , 9783848738335 , 9783037518731
    Language: German
    Pages: XX, 615 Seiten , Diagramme, Karten
    Edition: 2. vollständig überarbeitete Auflage
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Sources ; Law Philosophy ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Einführung ; Quelle ; Europa ; Nordamerika ; Indien ; China ; Sozialphilosophie ; Rechtsphilosophie ; Geschichte ; Rechtsphilosophie ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 559-607
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783319295626
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 382 p. 13 illus, online resource)
    Series Statement: Economic Analysis of Law in European Legal Scholarship 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Law and Economics Conference (4. : 2015 : Luzern) Nudging - possibilities, limitations and applications in European law and economics
    RVK:
    Keywords: Nudge ; Regulierung ; Verhaltensökonomik ; Wirtschaftsrecht ; Europa ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Law ; Law—Philosophy. ; Law ; Law Philosophy ; Civil law ; Law and economics ; Psychology ; Konferenz ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung ; Europäische Union ; Gesetzgebung ; Regulierung ; Politische Entscheidung
    Abstract: Part I: Foundations -- 1.The Critical and Problematic Role of Bounded Rationality in Nudging; Avishalom Tor -- 2.Beneficial and Exploitative Nudges; Bruno S. Frey and Jana Gallus -- 3.The Crucial Importance of Interests in Libertarian Paternalism; Mark D. White -- 4.Condorcet’s Jury Theorem as a Rational Justification of Soft Paternalistic Policies:A Philosophical Note; Malte Dold -- 5. To What Extent Should the State Protect Human Beings from Themselves? An Analysis from a Human Rights Perspective; Peter G. Kirchschläger -- 6. Nudging is Judging: The Inevitability of Value Judgments Consequences of the Collapse of the Fact/Value Dichotomy for Behavioural Law and Economics; Ariel David Steffen -- Part II: Applications -- 7. Nudging and the Principle of Proportionality: Obliged to Nudge?; Mark Schweizer -- 8. Nudging in Swiss Contract Law? An Analysis of Non-Mandatory Default Rules from a Legal, Economic and Behavioural Perspective; Klaus Mathis and Philipp Anton Burri -- 9. Designing Disclosures: Testing the Efficacy of Disclosure in Retail Investment Advice; Geneviève Helleringer -- 10. Neutral Third-Party Counselling as Nudge Toward Safer Financial Products? The Case of Risky Mortgage Loan Contracts; Piotr Tereszkiewicz -- 11. The Potential Use of Visual Packing Elements as Nudges: An Analysis on the Example of the EU Health Claims Regime; Kai Purnhagen, Erica van Herpen and Ellen van Kleef -- 12. Nudging – Information, Choice Architecture and Beyond: Theory and Applications in Financial Markets Law; Rainer Baisch -- 13. Nudging and Environmental Law: Perspectives and Examples; Felix Ekardt and Jutta Wieding -- 14. Nudging Governments? Behavioural Regulation in International Trade; Georgios Dimitropoulos -- 15. Nudging in Tax Law? Eyetracking Research on the Limits of Efficacy of Legal Definitions; Mariusz J. Golecki, Marcin Romanovicz and Jerzy W. Wojciechowski -- 16. Nudging as a Tool for Media Policy: Understanding and Fostering Exposure Diversity in the Age of Digital Media; Mira Burri -- 17. Academic Fraud at Hogwarts: Behavioural Law and Economics Lessons for Muggles of all Ages; Rute Saraiva -- About the Authors -- Index.
    Abstract: This anthology provides an in-depth analysis and discusses the issues surrounding nudging and its use in legislation, regulation, and policy making more generally. The 17 essays in this anthology provide startling insights into the multifaceted debate surrounding the use of nudges in European Law and Economics. Nudging is a tool aimed at altering people’s behaviour in a predictable way without forbidding any option or significantly changing economic incentives. It can be used to help people make better decisions to influence human behaviour without forcing them because they can opt out. Its use has sparked lively debates in academia as well as in the public sphere. This book explores who decides which behaviour is desired. It looks at whether or not the state has sufficient information for debiasing, and if there are clear-cut boundaries between paternalism, manipulation and indoctrination. The first part of this anthology discusses the foundations of nudging theory and the problems associated, as well as outlining possible solutions to the problems raised. The second part is devoted to the wide scope of applications of nudges from contract law, tax law and health claim regulations, among others. This volume is a result of the flourishing annual Law and Economics Conference held at the law faculty of the University of Lucerne. The conferences have been instrumental in establishing a strong and ever-growing Law and Economics movement in Europe, providing unique insights in the challenges faced by Law and Economics when applied in European legal traditions.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9781138256620
    Language: English
    Pages: 331 Seiten
    Series Statement: Research in migration and ethnic relations series
    DDC: 305.89149704
    RVK:
    Keywords: Romanies Civil rights ; Europe ; Romanies Legal status, laws, etc. ; Europe ; Europe Ethnic relations ; Europa ; Roma ; Minderheitenrecht ; Völkerrecht
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191804007
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white)
    Edition: First edition.
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Abstract: This volume investigates the changing nature of cities in the international system, and their increasing prominence in global governance and global order.
    Note: This edition previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783525101452
    Language: English
    Pages: 324 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    DDC: 306.09409
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanity Congresses History ; Europe Congresses Civilization ; Philosophy ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte ; Humanität ; Menschenwürde ; Ethik ; Christliche Ethik ; Geschichte 1500-2000 ; Philanthropie ; Kirchliche Sozialarbeit ; Geschichte 1500-2000
    Note: "The present volume grew out of the interdisciplinary conference "Humanity - a History of European Concepts in Practice", sponsored by the research group "Concepts of Humanity and Humanitarian Practice", in October 2015 at the Leibniz Institute of European History in Mainz." (Acknowledgements)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783593506401 , 3593506408
    Language: German
    Pages: 578 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Uniform Title: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Michael Die Logik des Anschlags
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2015
    DDC: 303.62501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Djihad ; Internationaler Terrorismus ; Attentat ; Planung ; Risikoanalyse ; Planspiel ; Europa ; Islam ; Fundamentalismus ; Terrorismus ; Attentat ; Planspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 520-541 , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation der Verfasser, erschienen unter dem Titel: Jihadistische Anschlagsplanung in Europa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 022628591X , 9780226285887 , 9780226285917
    Language: English
    Pages: xxii, 404 pages , Illustrationen , 23 cm
    DDC: 303.48/3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesellschaft ; Electronic surveillance Social aspects ; Electronic surveillance Moral and ethical aspects ; Technology Social aspects ; Gesellschaft ; Überwachungstechnik ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Gesellschaft ; Soziale Kontrolle ; Elektronische Überwachung ; Überwachungstechnik
    Note: Includes bibliographical references (pages 359-387) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783837630688
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Design Band 6
    Series Statement: Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Design
    Parallel Title: Erscheint auch als Social Design
    DDC: 745.401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Social aspects ; Design Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Design ; Gesellschaft ; Design ; Sozialer Wandel ; Design ; Soziale Steuerung ; Soziale Verantwortung ; Design ; Gesellschaft ; Transformation
    Abstract: Kann man Gesellschaft durch Gestaltung transformieren? Welche Möglichkeiten besitzen die Designer und welche Verantwortung tragen sie? Wie verändert sich das Verständnis von Designinhalten und -aufgaben und wie sieht das Berufsbild des Social Designers aus? - Diesen und anderen Fragen geht der Band nach. Die Beiträge bieten aus transdisziplinärer Perspektive erstmals einen komplexen Einblick in die Historie und in die Praxis des Social Designs, untersuchen seine soziokulturelle Relevanz und gehen seinem transformativen Potenzial nach.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 181-187
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783319424057
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 284 Seiten)
    Series Statement: Studies in the history of law and justice volume 6
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Law and Criminology
    Series Statement: Studies in the history of law and justice
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    Parallel Title: Erscheint auch als Reconsidering Constitutional Formation (Veranstaltung : 2015 : Macerata) Reconsidering constitutional formation I national sovereignty
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law ; Constitutional law ; Law-History ; Law—Philosophy. ; Konferenzschrift ; Europa ; Konstitutionalismus ; Souveränität ; Geschichte 1788-1861
    Abstract: Juridification by Constitution. National Sovereignty in the 18th and 19th c. Europe; Ulrike Müßig -- National sovereignty in the Belgian Constitution of 1831. On the meaning(s) of article 25; Brecht Deseure -- The Omnipotence of Parliament in the legitimisation process of ‘representative government’ during the Albertine Statute (1848-1861); Giuseppe Mecca -- Sovereignty Issue in the Public Discussion in the Era of the Polish 3rd of May Constitution; Anna Tarnowska -- Appendix: English translation of the Statute ‘Our free Royal Cities in the States of Rzeczpospolita’ of April 18, 1791 by Ulrike Müßig and Max Bärnreuther, together with Inge Bily -- About the Authors -- Index
    Abstract: Legal studies and consequently legal history focus on constitutional documents, believing in a nominalist autonomy of constitutional semantics.Reconsidering Constitutional Formation in the late 18th and 19th century, kept historic constitutions from being simply log-books for political experts through a functional approach to the interdependencies between constitution and public discourse. Sovereignty had to be ‘believed’ by the subjects and the political élites. Such a communicative orientation of constitutional processesbecame palpable in the ‘religious’ affinities of the constitutional preambles. They were held as ‘creeds’ of a new order, not only due to their occasional recourse to divine authority, but rather due to the claim for eternal validity contexts of constitutional guarantees. The communication dependency of constitutions was of less concern in terms of the preamble than the constituents’ big worries about government organisation. Their indecisiveness between monarchical and popular sovereignty was established through the discrediting of the Republic in the Jacobean reign of terror and the ‘renaissance’ of the monarchy in the military resistance against the French revolutionary and later Napoleonic campaigns. The constitutional formation as a legal act of constituting could therefore defend the monarchy from the threat of the people (Albertine Statute 1848), could be a legal decision of a national constituent assembly (Belgian Constitution 1831), could borrow from the old liberties (Polish May Constitution 1791) or try to remain in between by referring to the Nation as sovereign (French September Constitution 1791, Cádiz Constitution 1812). Common to all contexts is the use of national sovereignty as a legal starting point. The consequent differentiation between constituent and constituted power manages to justify the self-commitment of political power in legal terms. National sovereignty is the synonym for the juridification of sovereignty by means of the constitution. The novelty of the constitutions of the late 18th and 19th century is the normativity, the positivity of the constitutional law as one unified law, to be the measure for the legality of all other law. Therefore ReConFort will continue with the precedence of constitution. (www.reconfort.eu)
    Note: "This volume reports on the first research results of the ERC Adanced Grant ReConFort, Reconsidering Constitutional Formation ... spring conference of the University of Macerata from the 9 to 11 March 2015"
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783658091453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 528 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Educational policy ; Education and state. ; Education ; Educational policy ; Education and state ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Bildung ; Politische Beteiligung ; Europa ; Jugend ; Jugendpolitik ; Politische Beteiligung ; Schüler ; Politisches Interesse ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Projektunterricht ; Demokratie
    Abstract: Jugend und Politik im Wandel -- Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte -- Forschungsergebnisse -- Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte -- Bilanz -- Perspektiven der Jugendpolitik.
    Abstract: Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der politischen Partizipation Jugendlichen eingeräumt werden sollen. Die ‚Bilanzierung‘ und ‚Perspektiven‘ der politischen Bildung und Beteiligung Jugendlicher bilden den Schwerpunkt des Bandes, um sowohl das Verhältnis Jugendlicher zur Politik heute neu zu bestimmen als auch einen systematischen Vergleich vorzunehmen und damit weitere Impulse für die Entwicklung der künftigen Jugendpolitik zu gewinnen. Der Inhalt Jugend und Politik im Wandel Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte Forschungsergebnisse Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte Bilanz Perspektiven der Jugendpolitik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften · Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeitende in den Jugendverbänden Die Herausgeber Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780198744016
    Language: English
    Pages: xvi, 218 Seiten
    Edition: First edition
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Globalisierung ; Megastadt ; Internationale Politik ; Gesellschaft ; Politik ; Sozialer Wandel ; Weltordnung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [199]-210
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag | Darmstadt : WBG
    ISBN: 9783446448704 , 3446448705 , 9783534268962 , 9783446448865
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Eberl, Ulrich Smarte Maschinen
    DDC: 629.89201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Robotik ; Informationsgesellschaft ; Computer ; Mobiler Roboter ; Autonomer Roboter ; Technikbewertung ; Ambient Intelligence ; Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Autonomes System ; Computer ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Zukunft ; WIRT2016 ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Computer ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Autonomes System ; Ambient Intelligence ; Informationsgesellschaft ; Technikbewertung ; Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Autonomer Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Mobiler Roboter ; Künstliche Intelligenz
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783525101452 , 9783666101458
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (324 S.)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 110
    Series Statement: Supplement
    Series Statement: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte, Abteilung für Universalgeschichte
    Series Statement: V&R academic
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences (General) ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Europa ; Humanität ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Geschichte
    Abstract: This volume investigates the development of the concepts and practices of “humanity” from the sixteenth century up to the present. By taking a comparative and interdisciplinary approach, the contributers focus on Europe as well as Europe’s relations to other world regions in the process that shaped “humanity”. They show how this emerging concept led to the overcoming of fundamental divisions in many spheres on the one hand and the formation of new hierarchies on the other
    Note: English
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839432716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslimin ; Kopftuch ; Zugehörigkeit ; Debatte ; Europa ; Islam ; Migration ; Muslimische Frauen ; Nationales Narrativ ; Politische Soziologie ; Soziologie ; Toleranz ; Zivilgesellschaft ; Zugehörigkeit ; Frankreich ; Türkei ; Niederlande ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 0198728689 , 9780198728689
    Language: English
    Pages: xvi, 728 Seiten , 26 cm
    Edition: First edition
    DDC: 340.54
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Roman law ; Rome Social conditions ; Rome Social life and customs ; Römisches Recht ; Römisches Reich ; Gesellschaft ; Recht
    Abstract: "The Oxford Handbook of Roman Law and Society surveys the landscape of contemporary research and charts principal directions of future inquiry. More than a history of doctrine or an account of jurisprudence, the Handbook brings to bear upon Roman legal study the full range of intellectual resources of contemporary legal history, from comparison to popular constitutionalism, from international private law to law and society, thereby setting itself apart from other volumes as a unique contribution to scholarship on its subject. The Handbook brings the study of Roman law into closer alignment and dialogue with historical, sociological, and anthropological research into law in other periods. It will therefore be of value not only to ancient historians and legal historians already focused on the ancient world, but to historians of all periods interested in law and its complex and multifaceted relationship to society"--Book jacket
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Framing "Law and Society" in the Roman World , More than Codes : Roman ways of organising and giving access to legal information , Epigraphy , Juristic papyrology and Roman law , Roman law and Latin literature , SPQR : institutions and popular participation in the Roman Republic , The emperor, the law and imperial administration , Provincial administration , Local administration , Collegia and their impact on the constitutional structure of the Roman state , Legal education and training of lawyers , Lawyers in administration , Legal writing and legal reasoning , Greek philosophy and classical Roman law , Rhetoric and Roman law , Magistrates who made and applied the law , Roman courts and private arbitration , Republican civil procedure : sanctioning reluctant defendants , Imperial Cognitio process , Evidence and argument : the truth of prestige and its performance , Legal pluralism in practice , Police functions and public order , Public and private criminal law , Crimes against the individual : violence and sexual crimes , Crimes against the state , Social status, legal status, and legal privilege , Legally marginalised groups : the Empire , Repression, resistance and rebellion , Slavery : social position and legal capacity , Manumission , Woman and patriarchy in Roman law , Defining gender , Women as legal actors , Family , Husband and wife , Child and parent in Roman law , Inheritance , Economic structure of Roman property law , Ownership and power in Roman law , Possession in Roman law , Possession and provincial practice , Obligatio in Roman law and society , Contracts, commerce and Roman society , Scope and function of civil wrongs in Roman society , Price setting and other attempts to control the economy , Law, business ventures and trade , Urban landlords and tenants , Tenure of land and agricultural regulation , Roman law, markets and market prices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9780691160399
    Language: English
    Pages: xxii, 369 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Series Statement: The University Center for Human Values series
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Werte ; Sozialer Wandel ; Sozialgeschichte ; Sozialethik ; Energiequelle ; Social values History ; Social evolution History ; Social change History ; Power resources Social aspects ; History ; Hunting and gathering societies History ; Agriculture Social aspects ; History ; Fossil fuels Social aspects ; History ; Civilization History ; Civilization Forecasting ; Wildbeuter ; Energieerzeugung ; Landbau ; Fossiler Brennstoff ; Gesellschaft ; Wertordnung ; Entwicklung
    Abstract: "This is a successor work to Why the West Rules for Now, in which Morris once again advances an ambitious account of how certain 'brute material forces' limit and help determine the 'culture, values, and beliefs,' including the moral codes, that humans have adopted over the last 20,000 years. The present volume originated as Ian Morris's Tanner Lectures on Human Values, delivered at Princeton University in November of 2012." - Introduction
    Abstract: "Most people in the world today think democracy and gender equality are good, and that violence and wealth inequality are bad. But most people who lived during the 10,000 years before the nineteenth century thought just the opposite. Drawing on archaeology, anthropology, biology, and history, Ian Morris, author of the best-selling Why the West Rules--for Now, explains why. The result is a compelling new argument about the evolution of human values, one that has far-reaching implications for how we understand the past--and for what might happen next. Fundamental long-term changes in values, Morris argues, are driven by the most basic force of all: energy. Humans have found three main ways to get the energy they need--from foraging, farming, and fossil fuels. Each energy source sets strict limits on what kinds of societies can succeed, and each kind of society rewards specific values. In tiny forager bands, people who value equality but are ready to settle problems violently do better than those who aren't; in large farming societies, people who value hierarchy and are less willing to use violence do best; and in huge fossil-fuel societies, the pendulum has swung back toward equality but even further away from violence. But if our fossil-fuel world favors democratic, open societies, the ongoing revolution in energy capture means that our most cherished values are very likely to turn out--at some point fairly soon--not to be useful any more. Originating as the Tanner Lectures delivered at Princeton University, the book includes challenging responses by novelist Margaret Atwood, philosopher Christine Korsgaard, classicist Richard Seaford, and historian of China Jonathan Spence."
    Abstract: Each Age Gets the Thought It Needs -- Foragers -- Farmers -- Fossil Fuels -- The Evolution of Values : Biology, Culture, and the Shape of Things to Come -- On the Ideology of Imagining That "Each Age Gets the Thought It Needs" / Richard Seaford -- But What Was It Really Like? : The Limitations of Measuring Historical Values / Jonathan D. Spence -- Eternal Values, Evolving Values, and the Value of the Self / Christine M. Korsgaard -- When the Lights Go Out : Human Values after the Collapse of Civilization / Margaret Atwood -- My Correct Views on Everything / Ian Morris
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 305-339 , Each Age Gets the Thought It NeedsForagers ; Farmers ; Fossil Fuels ; The Evolution of Values : Biology, Culture, and the Shape of Things to Come ; On the Ideology of Imagining That "Each Age Gets the Thought It Needs" , But What Was It Really Like? : The Limitations of Measuring Historical Values , Eternal Values, Evolving Values, and the Value of the Self , When the Lights Go Out : Human Values after the Collapse of Civilization , My Correct Views on Everything
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...