Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (181)
  • 2020-2024  (181)
  • Alltag  (105)
  • Politik
  • Ethnology  (181)
Material
Year
Keywords
  • 1
    Book
    Book
    [Paris] : Gallimard
    Language: French
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Paris ; Alltag ; Geschichte 1555-1856
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Series Statement: Reihe Zeitgut ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Drittes Reich ; Kind ; Alltag ; Geschichte 1939-1945
    Note: Teilw. im Zeitgut Verl., Berlin erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildband ; Österreich ; Alltag ; Geschichte 1918- ; Österreich ; Alltag ; Geschichte 1914-1957
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Deutschland ; Alltag ; Geschichte 500-1997
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1550-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    London : I.B. Tauris
    Language: English
    Series Statement: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Note: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Böhlau Verlag ; 1.1993 -
    ISSN: 0942-8704 , 2194-4032 , 2194-4032
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1993 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Anthropologie
    DDC: 301.05
    RVK:
    Keywords: Ethnohistory Periodicals ; Social history Periodicals ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Anthropologie ; Alltag ; Zeitschrift ; Historische Anthropologie
    Note: Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Alltag ; Geschichte 1600-1945 ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1600-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Böhlau Verlag ; 1.1993 -
    ISSN: 0942-8704 , 2194-4032 , 2194-4032
    Language: German
    Pages: 24 cm
    Dates of Publication: 1.1993 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Anthropologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Anthropologie
    DDC: 301.05
    RVK:
    Keywords: Ethnohistory Periodicals ; Social history Periodicals ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Sozialgeschichte ; Anthropologie ; Alltag ; Zeitschrift ; Historische Anthropologie
    Note: Ersch. 3x jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISSN: 0005-6855
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Bauwelt
    Publ. der Quelle: Gütersloh : Bauverl. BV, 1910
    Angaben zur Quelle: 115(2024), 4, Seite 8
    Angaben zur Quelle: volume:115
    Angaben zur Quelle: year:2024
    Angaben zur Quelle: number:4
    Angaben zur Quelle: pages:8
    RVK:
    Keywords: Lebensstil ; Wohnen ; Alltag ; Geschichte ; Ausstellung ; Staatliches Museum für Archäologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783830946854 , 3830946856
    Language: German
    Pages: 183 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Series Statement: Freiburger Studien zur Kulturanthropologie Sonderband 7
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsentwürfe
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Angst ; Hoffnung ; Zukunftserwartung ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783830947639
    Language: German
    Pages: 291 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Visuelle Kultur. Studien und Materialien Band 15
    Series Statement: Visuelle Kultur. Studien und Materialien
    DDC: 770.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erinnerung ; Auswahl ; Alltag ; Fotoalbum ; Alltagskulturforschung ; Annelise Kretschmer ; Annie Ernaux ; Bauhaus ; Deutsches Bergbau Museum Bochum ; Erinnerung ; Familiengeschichte ; Fotografie/Film und audiovisuelle Anthropologie ; Walter Köppe ; Zeitgeschichte ; Zweiter Weltkrieg ; kollektive Autobiographie ; performative Materialität ; Geschichte ; Mündlich überlieferte Geschichte, Oral History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift XX.11.2022 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift XX.11.2022 ; Konferenzschrift XX.11.2022 ; Fotoalbum ; Erinnerung ; Alltag ; Auswahl ; Fotoalbum ; Geschichte
    Abstract: Das Fotoalbum als Aufbewahrungsort einzelner Abzüge zählt seit den Anfängen zur Geschichte der Fotografie. Anfangs mit vorgestanzten Ausschnitten und gedruckter OrNamentik hochwertig gestaltet, entwickelte es sich mit dem Siegeszug der Privatfotografie im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts als Massenartikel zum festen Bestandteil eines jeden Haushalts. Fotoalben bieten kuratierte Einblicke in den privaten Alltag. Sie geben Aufschluss darüber, was als festhaltenswert und erinnerungswürdig galt. Ausschnitthaft lassen sie die Betrachterin und den Betrachter an Unternehmungen teilhaben - an Reisen, Familienfeiern, Ausflügen, Kindheiten, aber erinnern auch an die Schrecken des Krieges. Oftmals ergänzen handschriftliche Kommentare und applizierte Tickets, Briefe oder Postkarten die eingeklebten Fotografien. Einige Forschungsprojekte, etwa am Volkskundemuseum Wien sowie am Deutschen Historischen Museum Berlin, haben in jüngerer Zeit Interesse an Fotoalben gezeigt. Daran knüpfte die Tagung "Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum" im November 2022 an. Organisiert wurde sie von der Kommission Fotografie der Deutschen Gesellschaft für Empirische Kulturwissenschaft in Kooperation mit den Staatlichen Museen zu Berlin im dortigen Museum für Fotografie. Der Tagungsband vereint Beiträge von Wissenschaftler_innen aus Geschichte, Empirischer Kulturwissenschaft, Europäischer Ethnologie, Medienwissenschaft, Kunstgeschichte, Literaturwissenschaft, Erziehungswissenschaft und Pädagogik. Er liefert eine facettenreiche Sicht auf das Fotoalbum als bis in die Gegenwart überaus populäres Medium
    Note: Buchdeckel: "... Tagung "Kuratierte Erinnerungen: das Fotoalbum" im November 2022 ..."
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837667882 , 383766788X
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 443 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 331.624950435
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Migration; Integration; Gastarbeit; Zuwanderung; Arbeitsmigration; Norddeutschland; Griechenland; Olympia Werke; Friesland; Alltag; Arbeit; Sozialgeschichte; Wirtschaftsgeschichte; Arbeits- und Industriesoziologie; Geschichtswissenschaft; Guest Work Program; Immigration; Labour Migration; North Germany; Greece; Everyday Life; Work; Social History; Economic History; Sociology of Work and Industry; History; ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783737101738 , 3737101736
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Balzer, Jens, 1969 - No Limit
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837667806
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 23 cm, 525 g
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 37
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2021
    DDC: 306.84509494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Thailänderin ; Familiennachzug ; Bewältigung ; Religiosität ; Isolation ; Binationale Ehe ; Schweiz ; Heirat ; Migration ; Schweiz ; Thailand ; Buddhismus ; Religion ; Tempel ; Einsamkeit ; Isolation ; Traum ; Alltag ; Geschlecht ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Kulturanthropologie ; Marriage ; Switzerland ; Buddhism ; Loneliness ; Dream ; Everyday Life ; Gender ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Cultural Anthropology ; Heirat; Migration; Schweiz; Thailand; Buddhismus; Religion; Tempel; Einsamkeit; Isolation; Traum; Alltag; Geschlecht; Religionswissenschaft; Religionssoziologie; Kulturanthropologie; Marriage; Switzerland; Buddhism; Loneliness; Dream; Everyday Life; Gender; Religious Studies; Sociology of Religion; Cultural Anthropology; ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Binationale Ehe ; Familiennachzug ; Thailänderin ; Isolation ; Bewältigung ; Religiosität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Cloppenburg : Museumsdorf Cloppenburg - Niedersächsisches Freilichtmuseum
    ISBN: 9783938061473 , 3938061472
    Language: German
    Pages: 101 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 25 cm
    Series Statement: Schriften zur Alltagskultur im Oldenburger Münsterland Band 3
    Series Statement: Schriften zur Alltagskultur im Oldenburger Münsterland
    DDC: 792
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Laienspiel ; Theaterproduktion ; Alltag ; Oldenburgisches Münsterland ; Laientheater im Oldenburger Münsterland ; Sozialer Kitt und Identität ; Alles, was dazu gehört: Kostüme, Maske, Requisiten, Bühnenbau ; Oldenburgisches Münsterland ; Laienspiel ; Theaterproduktion ; Gemeinschaft ; Alltag
    Note: Interviewverzeichnis: Seite 97.- Literaturverzeichnis: Seite 98-99 .- Internetquellen: Seite 100.- Bildnachweis: Seite 101
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487551575
    Language: English
    Pages: xv, 276 Seiten , Illustrationen
    Edition: Issued also in electronic format
    Series Statement: Toronto Italian studies
    DDC: 394.1/209450904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Food habits History 20th century ; Food Political aspects 20th century ; History ; Fascism and women History 20th century ; Women agricultural laborers History 20th century ; Women in the food industry History 20th century ; Women Social conditions 20th century ; Cooking History 20th century ; Fascism ; Italien ; Faschismus ; Frau ; Alltag ; Ernährung ; Sachkultur
    Abstract: "Feeding Fascism explores how women negotiated the politics of Italy’s Fascist regime in their daily lives and how they fed their families through agricultural and industrial labour. The book looks at women’s experiences of Fascism by examining the material world in which they lived in relation to their thoughts, feelings, and actions. Over the past decade, Diana Garvin has conducted extensive research in Italian museums, libraries, and archives. Feeding Fascism includes illustrations of rare cookbooks, kitchen utensils, cafeteria plans, and culinary propaganda to connect women’s political beliefs with the places that they lived and worked and the objects that they owned and borrowed. Garvin draws on first-hand accounts, such as diaries, work songs, and drawings, that demonstrate how women and the Fascist state vied for control over national diet across many manifestations-- cooking, feeding, and eating--to assert and negotiate their authority. Revealing the national stakes of daily choices, and the fine line between resistance and consent, Feeding Fascism attests to the power of food."--
    Note: Includes bibliographical references and index , Issued also in electronic format.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9781800738836
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Series Statement: Anthropology at Work 4
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Tweed ; Bekleidungsindustrie ; Alltag ; Äußere Hebriden ; Äußere Hebriden ; Bekleidungsindustrie ; Tweed ; Alltag
    Abstract: Trademark-protected since 1910, the famous woollen cloth known as Harris Tweed can only be produced in the Outer Hebrides of Scotland - yet it is exported to over 50 countries around the world. Examining contemporary experiences of work and life, this book is the first in-depth anthropological study of the renowned textile industry, complementing and updating existing historical and ethnographic research. Drawing on one year of ethnographic fieldwork research in the Outer Hebrides, it offers an intimate account of industry workers' lived experiences and contributes to anthropological debates on work and labour, cultural production, inclusive belonging and place-making in global capitalism
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 02. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783518473207
    Language: German
    Pages: 398 Seiten , 21 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: suhrkamp nova
    Series Statement: suhrkamp taschenbuch 5320
    Uniform Title: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Von Mensch zu Mensch
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-658-41184-8
    Language: German
    Pages: IX, 320 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Medien, Kultur, Kommunikation
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstüberwachung. ; Automatische Messung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Verbesserung. ; Körper. ; Selbstbild. ; Wohlbefinden. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Körperbild. ; Alltag. ; Digitale Selbstvermessung ; Body-Image ; Self-Tracking im Alltag ; Medien und Gesundheit ; Medienwandel und Körper ; Quantified-Self ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Selbstüberwachung ; Automatische Messung ; Gesundheitsvorsorge ; Verbesserung ; Körper ; Selbstbild ; Wohlbefinden ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Körperbild ; Alltag
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Von Mensch zu Mensch
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783643154361
    Language: German
    Pages: iv, 165 Seiten , 21 cm
    Series Statement: Politik & Kultur Band 15
    DDC: 301.0951
    RVK:
    Keywords: China ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783406799389 , 3406799388
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Karten , 21.7 cm x 13.9 cm, 432 g
    DDC: 362.8780949582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Flüchtlingslager ; Alltag ; Flüchtlingspolitik ; Menschenrechtsverletzung ; Lesbos ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht
    Note: Literaturverzeichnis Seite 219-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783035627428
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    RVK:
    Keywords: ARCHITECTURE / Individual Architects & Firms / General ; architecture, criticism of architecture, urbanism, NZZ ; Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    Abstract: Architektur ist an vielem schuld. Manchmal ist sie auch die Lösung. Die Möglichkeiten des Bauens öffentlich zu diskutieren, ist nicht nur sinnvoll, sondern auch notwendig. Insbesondere so, wenn die Veränderungen von Gesellschaft und Klima so viele beunruhigen. Architektur kann viel mehr als Geldwerte sichern und Eitelkeiten befriedigen: Sie kann - wenn sie gut gemacht ist - Raum für sozialen Zusammenhalt schaffen, die Sinne anregen, politisch sein und Verantwortung für die Klimaziele mittragen. Die Journalistin Sabine von Fischer hat in zahlreichen Zeitungsartikeln mögliche Wirkungen der Architektur aufgezeigt. Anhand von aktuellen Fragen und bedeutenden Gebäuden beschreibt sie, wie die Anliegen der Architektur mit all ihren alltäglichen Verwicklungen in der Gesellschaft verankert sind. Eine Auswahl dieser Texte finden sich im vorliegenden Band, gefasst von einleitenden Kommentaren. Dabei zeigt sich: Architektur mag an Vielem schuld sein, doch manchmal ist sie auch die Lösung. Planen und Bauen als Spiegel von Politik und Gesellschaft flüssig verfasste und genussvoll lesbare Texte in handlicher Aufmachung mit Interviews mit Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Roger Diener, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Peter Zumthor, u.a. Sabine von Fischer gestaltete Häuser, Bühnenbilder und Ausstellungen, bevor sie die Themen der Architektur hauptberuflich schreibend und unterrichtend behandelte. Sie unterrichtete an verschiedenen Hochschulen im In- und Ausland und publiziert regelmäßig in der Schweizer Tagespresse
    Abstract: In these times of social upheaval and climate change, it makes sense to publicly discuss the possibilities offered by architecture beyond investment opportunities and vanity projects. If well executed, architecture can create space for social cohesion, stimulate the senses, make political statements, and contribute to climate protection. Drawing on current issues and citing examples of well-known buildings, journalist Sabine von Fischer has shown how the concerns of architecture, in all of their everyday intricacies, are anchored in society. A selection of such texts is contained in the present volume, framed by introductory comments. What emerges is the understanding that while architecture may be to blame for some social ills, it can also be part of the solution. Contains interviews with Saskia Sassen, Rem Koolhaas, Jacques Herzog, Francis Kéré, Manuel Herz, Anne Lacaton, Franz Füeg, Peter Zumthor, and others. Planning and architecture as a reflection of politics and society Fluently written and highly readable texts in a handy layout
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783035627411
    Language: German
    Pages: 251 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    DDC: 720.103
    RVK:
    Keywords: Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783830996835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfahrung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Diskurs ; Diskurstheorie ; Erfahrbarkeit ; Phänomenographie ; Praxis ; Erzählung ; Ethnographie ; Geschlechtlichkeit ; Geschlecht ; implizites Wissen ; Könnerschaft ; Körper ; Leib ; Lehr-Lernpraxis ; Subjektivierung ; Zeitlichkeit ; Zeiterleben ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Erfahrung ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538171738
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (385 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 306.48426
    RVK:
    Keywords: Punk ; Musik ; Politik ; Aktivismus ; Punk rock musicians-Interviews ; Electronic books
    Abstract: This is the most wide-ranging and provocative look at punk rock as a social change movement over the past forty-five years, told through first-hand accounts of roughly 250 musicians and activists. John Malkin brings together punk's most famous figures as well as underground voices, creating a new and insightful history of punk throughout the ages.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783737101738
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Edition: 2. Auflage
    DDC: 943.0881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zweite Hälfte 20. Jahrhundert (1950 bis 1999 n. Chr.) ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Unterhaltungsmusik, Popmusik ; 11. September 2001 ; 90er ; Anything goes ; Ende der Geschichte ; Ende des Kalten Krieges ; Fall der Berliner Mauer ; Feminismus ; Freiheit ; Gesellschaftsbild ; Internet ; Kapitalismus ; Konsumgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Körperpolitik ; Liberalisierung ; Love Parade ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Deutschland ; Geschichte 1990-2001 ; Alltag ; Massenkultur ; Sozialer Wandel
    Abstract: Es gibt keine Grenzen mehr: Das glaubt man jedenfalls am Beginn der Neunzigerjahre. Die Berliner Mauer fällt, die Welt rückt zusammen, und sie vernetzt sich. Die ersten Knoten des World Wide Web werden geknüpft, die ersten Suchmaschinen programmiert. In Berlin wird Techno zum Soundtrack der Wiedervereinigung, Neonfarben beherrschen das Bild, Piercings und Tätowierungen erobern den Mainstream, das Arschgeweih gerät zum stilistischen Symbol der Dekade. Aber unter der heiteren Oberfläche brechen alte Konflikte auf, Gespenster aus der Vergangenheit kehren zurück. Im Osten Deutschlands, aber nicht nur dort, entsteht eine rechte Jugendkultur bislang ungekannten Ausmaßes. Im zerfallenden Jugoslawien geschieht das Unfassbare: der erste Krieg in Europa seit 1945. Der politische Islam wird zur globalen Bedrohung, und das lange Jahrzehnt endet am 11. September 2001 mit dem Anschlag auf das World Trade Center, das auch ein Symbol der spielerischen, globalisierten Postmoderne gewesen ist. In einem großen, farbigen Panorama erzählt Jens Balzer von einem Jahrzehnt, in dem man an die Zukunft glaubte und ans «anything goes» – und in dem doch auch ein neues Zeitalter der Grenzen, der Identitäten und der Kämpfe beginnt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837665482
    Language: German
    Pages: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Austin : University of Texas Press
    ISBN: 9781477327098
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 pages) , 11 b&w photos, 1 b&w map
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.898087
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / General ; Guaharibo Indians Political activity ; Guaharibo Indians Economic conditions ; Guaharibo Indians Social conditions ; Guaharibo Indians Social life and customs ; Natural resources Social aspects ; Predation (Biology) Economic aspects ; Predation (Biology) Social aspects ; Yanomami ; Wirtschaft ; Raub ; Handlungsfähigkeit ; Alltag ; Venezuela ; Venezuela ; Yanomami ; Wirtschaft ; Alltag ; Venezuela ; Yanomami ; Raub ; Venezuela ; Yanomami ; Handlungsfähigkeit
    Abstract: A study of the modes of predation used by and against the Sanema people of Venezuela. Predation is central to the cosmology and lifeways of the Sanema-speaking Indigenous people of Venezuelan Amazonia, but it also marks their experience of modernity under the socialist "Bolivarian" regime and its immense oil wealth. Yet predation is not simply violence and plunder. For Sanema people, it means a great deal more: enticement, seduction, persuasion. It suggests an imminent threat but also opportunity and even sanctuary. Amy Penfield spent two and a half years in the field, living with and learning from Sanema communities. She discovered that while predation is what we think it is-invading enemies, incursions by gold miners, and unscrupulous state interventions-Sanema are not merely prey. Predation, or appropriation without reciprocity, is essential to their own activities. They use predatory techniques of trickery in hunting and shamanism activities, while at the same time, they employ tactics of manipulation to obtain resources from neighbors and from the state. A richly detailed ethnography, Predatory Economies looks beyond well-worn tropes of activism and resistance to tell a new story of agency from an Indigenous perspective
    Note: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Mai 2023) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783830996859
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunftsentwürfe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Tarotkarten ; Pelz ; Kryonik ; Zeitkapsel ; Futurismus ; Testament ; Dystopie ; Horoskop ; Terminkalender ; Menstruation ; Atomwaffen ; Cannabis ; Verlobung ; Fleischersatzprodukte ; Nabelschurblut ; Planstadt ; Allgemeines ; Theorien und Methoden ; Aufsatzsammlung ; Zukunft ; Zukunftserwartung ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783868269680 , 9783868269697
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft Band 48
    DDC: 398.2781
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Märchen ; Politik ; Märchen ; Migration
    Note: Enhält laut Vorwort Beiträge des Internationalen Märchenkongresses des Jahres 2022 der Europäischen Märchengesellschaft "Märchen und Politik" (Oberwiesenthal, 22.-25.09.2022) und der Tagung "Märchen und Migration" der Märchen-Stiftung Walter Kahn (Münsterschwarzach, 31.08.-02.09.2022)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-902029-38-2
    Language: German
    Pages: 191 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 Blatt ("I shall be released": Songtext, Alternative Strophen für Klara Löffler)
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien Band 52
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Ethnologie der Universität Wien
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Löffler, Klara ; Kulturwissenschaften ; Alltag ; Kulturanthropologie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Festschrift ; Löffler, Klara 1958- ; Kulturwissenschaften ; Kulturanthropologie ; Alltag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9781800738003
    Language: English
    Pages: ix, 437 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als The politics of making kinship
    DDC: 306.83
    RVK:
    Keywords: Verwandtschaft ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Series Statement: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Book
    Book
    Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472055838 , 9780472075836
    Language: English
    Pages: x, 313 Seiten , Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediterranean in dis/order
    DDC: 306.09182/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identität ; Politik ; Soziale Situation ; Raum ; Migration ; Levante ; Mittelmeerraum ; Space / Political aspects / Mediterranean Region ; Mediterranean Region / Politics and government / 1945- ; Mediterranean Region / Social conditions / 1945- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Politik ; Migration ; Identität ; Levante ; Soziale Situation ; Politik ; Raum
    Abstract: Mediterranean in Dis/order highlights and interrogates the link between space and politics and explores the spatial dimensions of insurgencies, conflicts, uprisings, and mobilities in the Mediterranean region. It offers an innovative scheme to rethink the relation between space and power. In doing so, it proposes meaningful objectives that challenge a number of well-established beliefs about the region. Particularly interesting is the way the authors engage the connection between the power structure of the State across different disciplines (including political science, history, sociology, geography, and anthropology), and its impact on the conception, production, and imagination of space in the broader Mediterranean area. Furthermore, it also contributes to particular areas of studies, such as migration, political Islam, mobilization, and transition to democracy among others. The book, infusing critical theory, unveils original and revelatory case studies in Tunisia, Libya, Lebanon, Turkey, Syria, Morocco, and the EU Mediterranean policy through a various set of actors and practices-from refugees and migrations policies, to Islamist or students' movements, architectural sites, or movies. This multidisciplinary perspective on space and power provides a valuable resource as well for practitioners interested in how space, context, and time interact to produce institutions, political subjectivities, and asymmetries of power, particularly since the turning point of the Arab uprisings. The book also helps to understand the conditions under which the uprisings develop, giving a clearer picture about some national, regional, and international
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837663358 , 3837663353
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: DebattenKulturen Band 2
    Series Statement: DebattenKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Entgrenzte Öffentlichkeit
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Contemporary ; Culture conflict ; Debate Culture ; Debattenkultur ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Diskurs ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Hashtag ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Abstract: Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem "die sozialen Medien" werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger_innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Book
    Book
    Chicago : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226826417 , 9780226657233
    Language: English
    Pages: x, 288 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.896073
    RVK:
    Keywords: African Americans Social conditions ; Racism ; Rassismus ; Weißsein ; Alltag ; USA
    Abstract: "In Black in White Space, Elijah Anderson chronicles moments in which Black people are jarringly and often violently treated as outsiders-- a birder in Central Park, a jogger in a rural Georgia town, or a college student lounging on an elite university quad. Anderson shows that due to expansions in racial equality over the past fifty years, Black Americans increasingly gain access to elite white spaces. But instances of discrimination and harassment serve to remind us that racial barriers are firmly entrenched-- for the elite, the middle-class, and the poor alike. Anderson also delves into the stratifications and stereotypes that have made black and white spaces so persistently separate and difficult to break through, showing that regardless of the social or economic position of a Black person, the stereotype of the iconic ghetto looms in the white imagination, associating all Black people with crime, drugs, and poverty. From conversations on the street corners of Philadelphia with Black men who can't get work to Anderson's own morning jogs through a Cape Cod vacation town, he gathers a wealth of stories to shed new light on the urgent and dire persistence of racial discrimination in the United States"--
    Note: References Seite [265]-278
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031315947
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 161 p)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Twenty-first Century Perspectives on War, Peace, and Human Conflict
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 327.1
    RVK:
    Keywords: Peace and Conflict Studies ; Memory Studies ; Political Communication ; Political Ethics ; Peace ; Collective memory ; Communication in politics ; Political ethics ; Gedenkfeier ; Politik ; Gesellschaft ; Gedenkfeier ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783039260393
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen, Karte
    Edition: Neuauflage
    DDC: 305.23086940943645
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lampert, Regina 〈1854-1942〉 ; Geschichte 1800-1900 ; Geschichte 1864-1874 ; Geschichte ; Schwabenkind ; Mädchen ; Magd ; Alltag ; Schweiz ; Switzerland Biography History 19th century ; Switzerland Social conditions ; Oberschwaben ; Vorarlberg ; Biografie ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Oberschwaben ; Magd ; Alltag ; Geschichte 1864-1874 ; Vorarlberg ; Mädchen ; Schwabenkind ; Alltag ; Geschichte 1864-1874
    Note: Glossar Seite 443-444, Register Seite 445-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783839460863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource, 358 Seiten , 11 Farbabbildungen , 4.76 Mbytes
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 261
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Reimers, Inga, 1982- Essen mit und als Methode
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2021
    DDC: 394.12
    RVK:
    Keywords: Mahlzeit ; Sozialität ; Gastfreundschaft ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Ess- und Trinksitte ; Feldforschung ; Ernährung ; Ess- und Trinksitte ; Ethnologie ; (Produktform)Digital download ; (Produktform (spezifisch))PDF ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; (VLB-WN)9729 ; (DDC Deutsch 22)390 ; (DDC Deutsch 22)300 ; (BISAC Subject Heading)SOC022000 ; (BIC subject category)JFCV ; (BIC subject category)JHMC ; Essen; Ethnographie; Wahrnehmung; Experiment; Alltag; Esskultur; Sozialität; Kulturanthropologie; Kultursoziologie; Lebensstil; Eating; Ethnography; Perception; Everyday Life; Food Studies; Social Relations; Cultural Anthropology; Sociology of Culture; Lifestyle; ; Essen ; Ethnographie ; Wahrnehmung ; Experiment ; Alltag ; Esskultur ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Eating ; Ethnography ; Perception ; Everyday Life ; Food Studies ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mahlzeit ; Sozialität ; Gastfreundschaft ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Ess- und Trinksitte ; Feldforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-0340-1670-4
    Language: German
    Pages: 360 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur Band 30
    Series Statement: Zürcher Beiträge zur Alltagskultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verbraucherverhalten. ; Ethik. ; Alltag. ; Verantwortungsethik. ; Wissenserwerb. ; Politischer Konsum. ; Tierwohl ; Umwelt ; Interview ; Konsum ; Alltagskultur ; Handeln ; Ehtik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Alltag ; Verbraucherverhalten ; Verantwortungsethik ; Wissenserwerb ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Alltag ; Politischer Konsum
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    New York : Zone Books
    ISBN: 9781942130727
    Language: English
    Pages: 435 Seiten, 8 ungezählte Seiten Tafeln , Illustrationen, Pläne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394/.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kollektives Gedächtnis ; Denkmal ; Öffentlicher Raum ; Alltag ; Memorialization ; Memorials ; Sociology, Urban ; Collective memory ; Public spaces / Philosophy ; Commémorations ; Sociologie urbaine ; Mémoire collective ; Espaces publics / Philosophie ; commemorations (events) ; urban sociology ; ART / General ; Collective memory ; Memorialization ; Memorials ; Sociology, Urban ; Denkmal ; Öffentlicher Raum ; Alltag ; Kollektives Gedächtnis
    Abstract: "This book works with the literature of the everyday, memory studies, and non-representational geography to open up a novel understanding of memorials not just as everyday objects, but also as fundamental to urban modernity"--
    Description / Table of Contents: Preface -- Introduction: Memorials no more -- Everyday memory -- Labile memory -- Placing memory: cemeteries and parks -- Misplacing memory: memorials in circles, squares, and medians -- Displacing memory -- Mustering memory -- Assembling memory -- What we do at memorials -- What memorials do at memorials -- Conclusion: What is this? -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837660869 , 3837660869
    Language: German
    Pages: 355 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 557 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 261
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Essen mit/als Methode
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation HafenCity Universität Hamburg 2021
    DDC: 394.12
    RVK:
    Keywords: Sozialität ; Mahlzeit ; Ess- und Trinksitte ; Gastfreundschaft ; Experiment ; Feldforschung ; Wahrnehmung ; Nahrungsaufnahme ; Lebensstil ; Selbstdarstellung ; Berlin ; Hamburg ; Zürich ; Essen ; Ethnographie ; Wahrnehmung ; Experiment ; Alltag ; Esskultur ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Eating ; Ethnography ; Perception ; Everyday Life ; Food Studies ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Sociology of Culture ; Lifestyle ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hamburg ; Berlin ; Zürich ; Nahrungsaufnahme ; Ess- und Trinksitte ; Lebensstil ; Wahrnehmung ; Experiment ; Mahlzeit ; Sozialität ; Gastfreundschaft ; Selbstdarstellung ; Lebensstil ; Ess- und Trinksitte ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783954986699 , 3954986698
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karte , 27 cm x 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Bewegung ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus ; Tamilen ; Alltag ; Indien ; Sri Lanka ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 08.10.2022-07.05.2023 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum Stuttgart 08.10.2022-07.05.2023 ; Bildband ; Indien ; Sri Lanka ; Tamilen ; Soziale Bewegung ; Alltag ; Massenkultur ; Religiöser Pluralismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Brooklyn : Zone Books
    ISBN: 9781942130734
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (437 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Shanken, Andrew M., 1968 - The everyday life of memorials
    DDC: 394.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Denkmal ; Öffentlicher Raum ; Alltag ; Kollektives Gedächtnis
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837661903
    Language: German
    Pages: 317 Seiten
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Extensions du domaine du don
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gabe ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Gabentausch ; Marcel Mauss ; Ökonomie ; Gesellschaft ; Sozialität ; Subjekt ; Sport ; Pflege ; Natur ; Spiel ; Kunst ; Konsum ; Religion ; Macht ; Psychotherapie ; Konvivialismus ; Kultur ; Politik ; Soziologische Theorie ; Kulturtheorie ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Soziologie ; Gift ; Economy ; Society ; Social Relations ; Subject ; Care ; Nature ; Play ; Art ; Consumption ; Power ; Psychotherapy ; Convivialism ; Culture ; Politics ; Sociological Theory ; Cultural Theory ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Sociology ; Soziologische Theorie ; Gabe ; Geschenk ; Geschenk ; Sozialer Austausch ; Soziologische Theorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783830944737 , 383094473X
    Language: German
    Pages: 232 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Politik ; Diskurs ; Organisation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterpolitik ; Diskurs ; Organisation ; Politik ; Medien
    Abstract: Wie entsteht Geschlechterwissen? Dieser Frage ist ein europäisch-ethnologisches Projektseminar der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel nachgegangen und zu dem Schluss gekommen: in unterschiedlichsten Kontexten. Im Fokus dieser Publikation steht die Frage, wie das Thema Geschlecht in die Öffentlichkeit gelangt. Die thematische Palette reicht von antifeministischen Internetcommunities, über studentische Initiativen in der medizinischen Lehre, bis hin zur Öffentlichkeitsarbeit der Landfrauen Schleswig-Holstein. Im Prozess der Forschung kristallisierte sich ein zentrales und die Einzelbeiträge verklammerndes Element heraus: Die Vermittlung von Geschlecht. Alle Beiträge teilen dabei grundlegend das Interesse an der Beantwortung der ineinander verzahnten Fragen: Wer vermittelt wem, wie und weshalb, welches Wissen über Geschlechtlichkeit?
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837656916
    Language: English
    Pages: 444 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bern
    DDC: 306.766309494
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderin ; Geschlechtsidentität ; Diskurs ; Biografieforschung ; Intersektionalität ; LGBT ; Alltag ; Schweiz ; Gender ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Einwanderin ; LGBT ; Intersektionalität ; Alltag ; Biografieforschung ; Schweiz ; Einwanderin ; LGBT ; Geschlechtsidentität ; Diskurs ; Alltag ; Intersektionalität
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367408718 , 9780367434847
    Language: English
    Pages: xv, 289 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.83
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Macht ; Verflechtung ; Verwandtschaft ; Politische Anthropologie ; Politik ; Political science / Anthropological aspects ; Kinship / Political aspects ; Kinship / Political aspects ; Political science / Anthropological aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verwandtschaft ; Politik ; Verflechtung ; Macht ; Politische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783947227099 , 3947227094
    Language: German
    Pages: 324 Seiten , Illustrationen, Karte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chinesische Studentin ; Chinesischer Student ; Alltag ; Tübingen ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 22.01.2022-01.05.2022 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 22.01.2022-01.05.2022 ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 22.01.-01.05.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 22.01.-01.05.2022 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Linden-Museum 22.01.-01.05.2022 ; Aufsatzsammlung ; Tübingen ; Chinesischer Student ; Chinesische Studentin ; Alltag
    Note: Seiten mit Illustrationen im schmäleren Format , Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Image
    Image
    Münster ; New York :Waxmann,
    ISBN: 978-3-8309-4579-6 , 3-8309-4579-5
    Language: German
    Pages: 196 Seiten ; , 23.5 cm x 21 cm
    Additional Material: Erratum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 297.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Lebenswelt. ; Muslim. ; Alltag. ; Kulturkontakt. ; Interreligiöser Dialog. ; Deutschland. ; Islam ; Gebet und Moschee ; Geschichte der Muslime in Deutschland ; Islamophobie ; Antimuslimischer Rassismus ; Islamische Feste ; Die fünf Säulen des Islam ; Diversität ; interreligiöser Dialog ; religiöse Alltagspraxis ; Empirische Kulturwissenschaft ; Religiosität und Spiritualität ; Gesellschaft ; Alltag ; Geschichte ; Religionspädagogik ; Ausstellungskatalog RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 05.05.2022-28.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELiGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.05.2022-06.09.2022 ; Bildband ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Ausstellungskatalog RELIGIO - Westfälisches Museum für Religiöse Kultur 05.08.2022-22.08.2022 ; Muslim ; Lebenswelt ; Muslim ; Alltag ; Muslim ; Kulturkontakt ; Interreligiöser Dialog
    Note: Im Impressum "Katalog zur Ausstellung im RELíGIO Westfälisches Museum für religiöse Kultur 5. Mai bis 28. August 2022".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781138353992 , 9781032149622
    Language: English
    Pages: xxix, 746 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    DDC: 963
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783742508324
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , 21 cm x 13.5 cm
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10832
    Parallel Title: Äquivalent Ginsburg, Tobias Die letzten Männer des Westens
    DDC: 305.31
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus ; Burschenschaft ; Männerbund ; Radikalismus ; Männlichkeitskult ; Frauenfeindlichkeit ; Patriarchat ; Männlichkeit ; Gesellschaft ; Hate Speech ; Männlichkeit ; Neonazis ; Neue Rechte ; Rechtsextremismus ; Maskulismus ; Verschwörungstheorien ; Männerrechtsbewegung ; Alltagsrassismus ; Demokratie ; Feminismus ; Maskulinismus ; Kultur ; Maskulist ; Gender Studies ; Antifeministen ; Männerbünde ; Sachbuch ; Nazi-Rapper ; Antifeminismus ; Frauenhasser ; Frauenhass ; Genderismus ; Sexismus ; Debatte ; Rassismus ; Politik ; Männlichkeit ; Radikalismus ; Frauenfeindlichkeit ; Männerbund ; Burschenschaft ; Rechtsradikalismus ; Männlichkeitskult ; Patriarchat ; Frauenfeindlichkeit
    Abstract: Der Kampf gegen die Emanzipation von Frauen und sexuellen Minderheiten ist fester Bestandteil extrem rechter Weltanschauungen. Die Vorstellung, der "westliche" Mann werde unterdrückt und müsse sich gegen eine "Verweiblichung" zur Wehr setzen, eint große Teile des rechten Milieus. Tobias Ginsburg hat sich undercover in diese Welt überhöhter Männlichkeit begeben und traf auf selbsternannte Männerrechtler, Burschenschaftler, Nazi-Rapper, US-amerikanische "Proud Boys" und in Polen auf ein einflussreiches Institut rechts-religiöser Fundamentalisten, deren Netzwerk von den USA bis nach Russland reicht. Mit seiner Recherche gibt er einen Einblick in die verschiedenen Verflechtungen antifeministischer und rechter Ideologien und beschreibt einzelne Radikalisierungsbiografien. Mit seinen Beobachtungen macht er auch auf Strategien der Rekrutierung und Vernetzung sowie das in der Szene vorhandene Gewaltpotenzial aufmerksam.
    Note: © 2021 by Rowohlt Verlag GmbH, Hamburg
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783476058829 , 3476058824
    Language: English
    Pages: ix, 180 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Europa ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Politik ; Literatur ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Von Mensch zu Mensch
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pervynna orijentacija$sInformacija dlja ljudej z Ukrai͏̈ny
    Parallel Title: Erscheint auch als Pervynna orijentacija
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783150113844 , 3150113849
    Language: German
    Pages: 254 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: Dictionnaire enjoué des cultures africaines
    DDC: 916.003
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Kultur ; Landeskunde ; Afrika ; Wörterbuch
    Note: Literaturverzeichnis Seite 247-253
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783849704544 , 3849704548
    Language: German
    Pages: 185 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 16 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Westafrika ; landwirtschaftliches Ausbildungszentrum ; Landwirtschaft ; Kultur ; Entwicklungszusammenarbeit ; Bildung ; Mali ; Wirtschaft ; Lebensrhythmus ; Tradition ; Entwicklungshilfe ; Siby ; Tradition und Moderne ; Centre Agro-Alimentaire Siby (CAAS) ; Alltag
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783948923433 , 3948923434
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 22 cm x 15.5 cm
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 796.09
    RVK:
    Keywords: Sportveranstaltung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Sport soll unpolitisch sein? So ein Blödsinn! Viele Menschen treiben Spitzensport und noch viel mehr verfolgen ihn mit grosser Leidenschaft. Niemand gibt aber seine politischen und moralischen Überzeugungen beim Betreten des Fussballstadions, der Tennishalle oder zu Beginn der Olympischen Spiele einfach so ab. Wer Lebron James am Basketball-Court zujubelt, sollte auch hören, was er über systemischen Rassismus zu sagen hat. Wenn Beachvolleyballerinnen endlich für ihr Spiel und nicht ihre knappen Outfits beklatscht werden wollen, ist es Zeit, die Regeln zu ändern. Ebenso wenn sich Autokraten mit Sportgrossveranstaltungen reinwaschen, um von Menschenrechtsverletzungen in ihren Ländern abzulenken. In 33 Beispielen illustriert Fabian Sommavilla, warum Sport fast immer auch politisch ist, und erzählt unter anderem, weshalb Kim Jong-il vielleicht doch nicht der beste Golfer aller Zeiten war und was die WM der verbotenen Länder sein soll. (Verlagswerbung)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 220-222
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Title: Первинна орієнтація : Інформація для людей з України
    Language: Ukrainian
    Pages: 25 Seiten , 1 Karte
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Vid sercja do sercja
    Uniform Title: Erstorientierung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Erstorientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pervynna orijentacija$sInformacija dlja ljudej z Ukrai͏̈ny
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Abstract: Vollständige Ausgabebezeichnung: 3-є видання, червень 2022 р.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Title: Первинна орієнтація : Інформація для людей з України
    Language: Ukrainian
    Pages: 22 Seiten
    Series Statement: Vid sercja do sercja
    Uniform Title: Erstorientierung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Erstorientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pervynna orijentacija$sInformacija dlja ljudej z Ukrai͏̈ny
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Abstract: Redaktionsschluss: Березень 2022 року
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Language: German
    Pages: 25 Seiten , 1 Karte
    Edition: 3. Auflage
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Pervynna orijentacija
    Parallel Title: Erscheint auch als Erstorientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Pervynna orijentacija
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783831677191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (102 Seiten)
    Series Statement: Münchner ethnographische Schriften Band 36
    Series Statement: Münchner ethnographische Schriften
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirenberg, Tabea Scham, Schmerz, Hysterisierung
    Dissertation note: Masterarbeit Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Menstruation ; Menstruationszyklus ; Schmerz ; Scham ; Kulturwissenschaften ; Alltag ; Hygiene ; Verhaltensregel
    Abstract: Cover -- Inhaltsverzeichnis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Title: Первинна орієнтація : Інформація для людей з України
    Language: Ukrainian
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Vid sercja do sercja
    Uniform Title: Erstorientierung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Title: Первинна орієнтація$sІнформація для людей з України
    Language: Ukrainian
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Vid sercja do sercja
    Uniform Title: Erstorientierung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt (SMS) | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Title: Первинна орієнтація : Інформація для людей з України
    Language: Ukrainian
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Vid sercja do sercja
    Uniform Title: Erstorientierung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Erstorientierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Erstorientierung
    DDC: 320
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839461174
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 265
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 111.85
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas ; Schönheit ; Ästhetisierung ; Massenkultur ; Alltag ; Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Massenkunst ; Erleben ; Ästhetisierung ; Praxis ; Empfinden ; Fühlen ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Everyday Life ; Art ; V ; Experience ; Aesthetizication ; Practice ; Feel ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Ästhetisierung ; Schönheit ; Alltag ; Massenkultur ; Reckwitz, Andreas 1970-
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837661170
    Language: German
    Pages: 189 Seiten
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 265
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4
    RVK:
    Keywords: Reckwitz, Andreas ; Schönheit ; Ästhetisierung ; Alltag ; Massenkultur ; Ästhetik ; Alltag ; Kunst ; Massenkunst ; Erleben ; Ästhetisierung ; Praxis ; Empfinden ; Fühlen ; Kultur ; Kulturtheorie ; Cultural Studies ; Popkultur ; Kultursoziologie ; Kulturwissenschaft ; Aesthetics ; Everyday Life ; Art ; V ; Experience ; Aesthetizication ; Practice ; Feel ; Culture ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Ästhetisierung ; Schönheit ; Alltag ; Massenkultur ; Reckwitz, Andreas 1970-
    Note: Literaturverzeichnis Seite [155]-177
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783406782374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (400 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Faist, Thomas, 1959 - Exit
    DDC: 304.82
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration ; Transnationale Politik ; Politischer Prozess ; Zuwanderer ; Flüchtling ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Auswirkung ; Konfliktlinie ; Migrationspolitik ; Ungleichheit ; Politik ; Soziologie ; Migration ; Exil ; Abwanderung ; Migrationsregime ; Heimat ; Erde
    Abstract: Die Frage, auf welchem Fleckchen Erde man geboren wurde, ist längst zum Bestimmungsfaktor individueller Lebenschancen geworden. In manchen Weltregionen brechen heute immer mehr Menschen auf, um ihr Glück dauerhaft woanders zu suchen. Was macht das mit ihrer Heimat – und was folgt daraus für die reichen Zielländer im globalen Norden? Der Soziologe Thomas Faist bringt Licht ins Dunkel – und räumt mit einigen grassierenden Mythen zur globalen Migration im 21. Jahrhundert auf. Der Begriff «Exit» bezeichnet die Entscheidung, die eigene Heimat zu verlassen, weil es dort schlichtweg keine Perspektiven mehr gibt. Sie ist zum politischen Massenphänomen unserer Zeit und vor allem im globalen Süden zu einer Alternative zum sozialen Protest geworden. Die massenhafte Abwanderung aus verarmten Regionen etwa auf dem afrikanischen Kontinent verschärft sich nicht zuletzt infolge des Klimawandels, der den globalen Süden ungleich härter trifft als den globalen Norden. Dadurch entstehen sowohl in den Immigrations- als auch in den Emigrationsländern neue politische Konfliktkonstellationen. Die Fragmentierung der europäischen Parteienlandschaft etwa wäre ohne die neuen Formen globaler Migration im 21. Jahrhundert undenkbar. Auf der anderen Seite wird die weltweite soziale Ungleichheit, die Schere zwischen Nord und Süd, durch immer rigidere Migrationsregime zementiert statt abgemildert. Es bedarf folglich einer neuen, fairen Migrationspolitik, um den Exit im globalen Süden in eine für alle Beteiligten gewinnbringende Mobilität zulenken. Thomas Faist, einer der führenden Migrationsexperten in Europa, legt in seinem Buch die Summe seiner Forschung zum Thema vor.
    Note: Literaturhinweise: Seite 333-390, Register
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837655827
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Series Statement: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumplanung ; Stadt ; Politik ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Urban Development ; Housing Market ; Gentrification ; Displacement ; Urban Planning ; Housing Policies ; Urban and Regional Planning ; City ; Politics ; Neoliberalism ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung ; Gentrifizierung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837665086
    Language: German
    Pages: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780429426957 , 042942695X , 9780429762512 , 0429762518 , 9780429762536 , 0429762534 , 9780429762529 , 0429762526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 746 Seiten) , illustrations, maps.
    Series Statement: Routledge international handbooks
    Parallel Title: Erscheint auch als Routledge handbook of the Horn of Africa
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; POLITICAL SCIENCE / General ; Horn of Africa History ; Horn of Africa Politics and government ; Horn of Africa Economic conditions ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Somalihalbinsel ; Politik ; Wirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "The Routledge Handbook of the Horn of Africa provides a comprehensive, interdisciplinary survey of contemporary research related to the Horn of Africa. Situated at the junction of the Sahel-Saharan strip and the Arabian Peninsula, the Horn of Africa is growing in global importance, due to demographic growth and the strategic importance of the Suez Canal. Divided into sections on authoritarianism and resistance, religion and politics, migration, economic integration, the military and regimes and liberation, the contributors provide up-to-date, authoritative knowledge on the region in light of contemporary strategic concerns. The handbook investigates how political, economic and security innovations have been implemented, sometimes with violence, by use of force, or by negotiation; including 'ethnic federalism' in Ethiopia, independence in Eritrea and South Sudan, integration of the traditional authorities in the (neo)patrimonial administrations, Somalian Islamic Courts, the Sudanese Islamist regime, people's movements, multilateral operations and the construction of an architecture for regional peace and security. Accessibly written, this handbook is an essential read for scholars, students and policy professionals interested in the contemporary politics in the Horn of Africa"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783839465080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Series Statement: Urban Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783947238330 , 3947238339
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Film ; Ästhetik ; Alltag ; Literatur ; Alltag ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Alltag ; Ästhetik ; Alltag ; Moderne ; Alltag ; Literatur ; Film ; Ästhetik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Language: German
    Pages: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Dresden : Sächsisches Staatsministerium für Soziales und Gesellschaftlichen Zusammenhalt
    Language: German
    Pages: 22 Seiten , 1 Karte
    DDC: 360
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Flüchtling ; Sachsen ; Aufenthalt ; Alltag ; Flüchtlingshilfe ; Ukraine ; Flüchtling ; Sachsen ; Soziale Unterstützung ; Soziale Integration ; Schulische Integration ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783839456910 , 9783732856916
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Bern
    DDC: 306.7663092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität ; Alltag ; Einwanderin ; Diskurs ; LGBT ; Intersektionalität ; Biografieforschung ; Schweiz ; Gender ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Biographies. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Einwanderin ; LGBT ; Geschlechtsidentität ; Diskurs ; Alltag ; Intersektionalität ; Schweiz ; Einwanderin ; LGBT ; Intersektionalität ; Alltag ; Biografieforschung
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839460863
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 261
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Essen mit/als Methode
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.12
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Esskultur ; Ethnographie ; Experiment ; Kulturanthropologie ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Sozialität ; Wahrnehmung ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Mahlzeiten verbinden. Dieses soziale Potential des gemeinsamen Essens scheint unhinterfragt und wird in diversen Formaten wie Soli-Picknicks oder Welcome Dinners eingesetzt. Mahlzeiten werden hier zu Versammlungsorten, zu Anlässen der Selbstinszenierung und -vergewisserung sowie zu atmosphärischen Aushandlungen zwischen Individuum und Gesellschaft. Inga Reimers stellt außeralltägliche Mahlzeiten in den Mittelpunkt einer ethnographischen Analyse des Alltagsphänomens Essen. Dabei legt sie einen besonderen Fokus auf die ethnographische Methodologie, die in experimentellen »Ess-Settings« erweitert und für Disziplinen wie Stadtforschung, Kunst oder Soziologie anschlussfähig gemacht werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Book
    Book
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487528188
    Language: English
    Pages: xv, 276 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig)
    Series Statement: Toronto Italian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 394.1/209450904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachkultur ; Ernährung ; Faschismus ; Alltag ; Frau ; Italien ; Food habits / Italy / History / 20th century ; Food / Political aspects / Italy / History / 20th century ; Fascism and women / Italy / History / 20th century ; Women agricultural laborers / Italy / History / 20th century ; Women in the food industry / Italy / History / 20th century ; Women / Italy / Social conditions / 20th century ; Cooking / Italy / History / 20th century ; Fascism / Italy ; Italien ; Faschismus ; Frau ; Alltag ; Ernährung ; Sachkultur
    Abstract: Introduction: Tabletop Politics -- Toward an Autarchic Italy -- Agricultural Labour and the Fight for Taste -- Raising Children on the Factory Line -- Recipes for Exceptional Times -- Model Fascist Kitchens -- Conclusion: From Feeding Fascism to Eating Mussolini
    Abstract: "Feeding Fascism explores how women negotiated the politics of Italy’s Fascist regime in their daily lives and how they fed their families through agricultural and industrial labour. The book looks at women’s experiences of Fascism by examining the material world in which they lived in relation to their thoughts, feelings, and actions. Over the past decade, Diana Garvin has conducted extensive research in Italian museums, libraries, and archives. Feeding Fascism includes illustrations of rare cookbooks, kitchen utensils, cafeteria plans, and culinary propaganda to connect women’s political beliefs with the places that they lived and worked and the objects that they owned and borrowed. Garvin draws on first-hand accounts, such as diaries, work songs, and drawings, that demonstrate how women and the Fascist state vied for control over national diet across many manifestations-- cooking, feeding, and eating--to assert and negotiate their authority. Revealing the national stakes of daily choices, and the fine line between resistance and consent, Feeding Fascism attests to the power of food."--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Toronto : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487528201 , 9781487528195
    Language: English , Italian
    Pages: 1 online resource (xv, 276 pages) , Illustrations
    Series Statement: Toronto Italian Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Garvin, Diana Feeding fascism
    DDC: 394.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Electronic books ; Italien ; Sachkultur ; Ernährung ; Alltag ; Frau ; Faschismus
    Abstract: Feeding Fascism uses food as a lens to examine how women's efforts to feed their families became politicized under the Italian dictatorship.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783030591014
    Language: English
    Pages: xix, 175 Seiten , Diagramme
    Edition: copyright 2020, corrected publication 2021
    Series Statement: Palgrave pivot
    RVK:
    Keywords: Frau ; Politische Beteiligung ; Empowerment ; Gleichberechtigung ; Frauenpolitik ; Inklusion ; Politik ; Internationale Organisation ; Politisches Ziel ; Entwicklung ; Tendenz ; Sustainable Development Goals ; gender violence ; gender justice ; girl child ; economic inequality ; SDGs ; poverty ; SDG 5 ; Aufsatzsammlung
    Abstract: “Ogechi Adeola has brought together an outstanding team of practitioners and researchers to put together an excellent book in terms of both range and depth. The work examines the interlinkages between gender, empowerment, and the Sustainable Development Goals in Africa…. A must-read for all those working in the field of sustainable development.” Michael Ngoasong, Gender, Entrepreneurship and Social Policy Institute, United Kingdom. “A powerful message of progress, parity, and prosperity for African Women as they march towards 2030. The inspiring and forward-looking recommendations for achieving UN’s SDGs make this book unique. We are proud to be part of this effort of empowering African Women.” Joy Omasirichi Oti, Digital Business Tutelage for Women Empowerment in Africa Initiative, Nigeria This edited volume assesses the progress that sub-Saharan African countries have made towards gender equality and offers strategies that can be used to empower African women to contribute to the fulfilment of the United Nations’ (UN) 2030 sustainable development goals (SDGs). The contributing authors consider the goals identified during the 1995 United Nations World Conference on Women and the 2015 UN World Conference on Sustainable Development in New York—including no poverty, healthy life, quality education, gender equality, peace and justice, reduced inequalities, and decent work and economic growth—and document the advances made on these goals, with a special emphasis on African women’s experiences. They provide innovative ideas for accelerating achievement of the SDGs and address challenges and opportunities in tourism, business, politics, entrepreneurship, academia, financial inclusion, and the digital gender divide. This book will be of value to policymakers, non-profit organisations focused on gender equality and sustainable development, and academics and scholars who teach and study gender-related issues in the African continent. Ogechi Adeola is an associate professor of marketing at the Lagos Business School, Pan-Atlantic University, Nigeria. She is the founder of Digital Business Tutelage for Women Empowerment in Africa Initiative.
    Note: Introduction: Empowering African Women – Towards Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals , Sustainability of Women’s Empowerment Initiatives in Sub-Saharan Africa : Towards Achieving the UN’s 2030 Goals , Gender Parity Gaps and Poverty : Empowering African Women for No Poverty and Zero Hunger , Human Rights as Inalienable Rights : An Assessment of the Realities of African Women , Is Violence Against Women Systemic in Africa? : An Enquiry to Change the Status Quo , Towards a Healthy Life for the Sub-Saharan African (SSA) Women , Religious Organisations and Quality Education for African Women : The Case of Nigeria , African Women’s Participation in Business and Politics : Challenges and Recommendations , Realizing the 2030 Agenda for Sustainable Development in Sub-Saharan Africa : The Role of Entrepreneurial Activities of Women and Disadvantaged Groups , African Women in Academia Breaking the Glass Ceiling : Towards Attainment of the Sustainable Development Goals , Promoting Gender Equality and Women’s Empowerment Through Tourism in Africa : Towards Agenda 2030 , Financial Inclusion as a Tool for Women’s Economic Empowerment in Africa : Achieving UN’s 2030 SDG , The Digital Gender Divide and Women’s Empowerment in Sub-Saharan Africa : Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals , Positioning African Women for the United Nation’s 2030 Goals : A Way Forward , Correction to: The Digital Gender Divide and Women’s Empowerment in Sub-Saharan Africa: Achieving the UN’s 2030 Sustainable Development Goals
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    Pirna : Stadtverwaltung Pirna
    Language: German
    Pages: 47 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pirna ; Älterer Mensch ; Wohnen ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783830942504 , 3830942508
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 353 g
    Series Statement: Bonner Beiträge zur Alltagskulturforschung Band 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.49
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Ländlicher Raum ; Zukunftsplanung ; Alltag ; Zukunftserwartung ; Zukunft ; Planung ; Kulturanthropologie ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839455197
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (407 Seiten)
    Series Statement: rerum religionum. Arbeiten zur Religionskultur Band 8
    Series Statement: Rerum religionum
    Parallel Title: Erscheint auch als Reuter, Evelyn, 1988 - Die Mehrdeutigkeit geteilter religiöser Orte
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2019
    RVK:
    Keywords: Ethnology ; Religion and sociology ; Religions Relations ; Ethnologie ; Interkulturalität ; Interreligiösität ; Mazedonien ; Politik ; Postsozialismus ; Raum ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Tourismus ; Wirtschaft ; RELIGION / General ; Transformation ; Balkan ; Ethnology ; Interculturalism ; Interreligiousness ; Macedonia ; Politics ; Postsocialism ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; Space ; Tourism ; Economy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Manastir Sveti Naum ; Interkulturalität ; Interreligiosität ; Ethnische Beziehungen ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Abbildungen/Karten -- Abkürzungen -- Danksagung -- Anmerkungen zu Schreibweisen und Begrifflichkeiten -- 1 Einleitung -- I. THEORETISCHE UND HISTORISCHE HINTERGRÜNDE ZUM KLOSTER SVETI NAUM -- 2 Geteilte religiöse Orte: Forschungsstand und Theorie -- 3 Religionen im Forschungsfeld -- 4 Naum und sein Kloster in historischer Perspektive -- II DAS KLOSTER SVETI NAUM ALS WIMMELBILD: ERGEBNISSE DER FELDFORSCHUNG -- 5 Religionsethnologische und multilokale Feldforschung -- 6 Naums Grab und sein Kloster in den Verhandlungen religiöser Deutungen -- 7 Das Naum-Kloster als Ziel von Pilgerreisen, Religions- und Freizeittourismus -- 8 Das Naum-Kloster als Wirtschaftsstandort -- 9 Naum als religiöser und politischer Identitätsstifter -- 10 Resümee -- 11 Nachweise
    Abstract: Religiöse Orte werden erst durch diskursive Strategien als solche konstruiert und wahrgenommen. Auf der Grundlage jüngerer Theorien zu mehrfach gemeinsam genutzten religiösen Orten zeigt sich, dass historisch kontingente Orte mehrdeutige Räume sein können: Am Kloster Sveti Naum überlappen sich interreligiöse Aushandlungen mit Tourismus, Wirtschaft und Politik. Anhand empirisch-qualitativer Daten ihrer einjährigen Feldforschung zeigt Evelyn Reuter Kontinuitäten und Brüche im Wandel dieses Klosters auf und kontextualisiert sie in der regionalen Religionsgeschichte bis zur Gegenwart postsozialistischer Transformationsprozesse
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9781785272431
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 133 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 391
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fashion / Social aspects ; Clothing and dress / Social aspects ; Mode ; Kulturanthropologie ; Alltag ; Mode ; Alltag ; Kulturanthropologie
    Abstract: The book highlights how the signs of fashion showcase stories, hybridations, forms of feeling, from the classics of fashion in cinema, to fashion as cultural tradition in the global world, to digital media. Based on a strong socio-semiotic method (Barthes, The Language of Fashion is the main reference), the book crosses some of the main aspects of the contemporary culture of the clothed body: from time and space, to gender, to fashion as cultural translation, to the narratives included in the media convergence of our age. According to Jurji Lotman, fashion introduces the dynamic principle into seemingly inert spheres of the everyday. Fashion's unexpected function of overturning received meaning is conveyed through its collocation within the dynamic storehouse of what Lotman calls the 'sphere of the unpredictable.' In this horizon, the concept of fashion as a worldly system of sense (Benjamin) generates different 'worlds' through its signs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048542130
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten)
    Series Statement: North-East Asian studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.95173
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cosmopolitanism / Mongolia ; Mongols / Social life and customs ; Politik ; Politische Ökonomie ; Mongolia / Politics and government |y 1992- ; Mongolia / Economic conditions ; Mongolei ; Aufsatzsammlung ; Mongolei ; Politik ; Politische Ökonomie
    Abstract: This book explores the historical and contemporary processes that have made and remade Mongolia as it is today: the construction of ethnic and national cultures, the transformations of political economy and a 'nomadic' pastoralism, and the revitalization of a religious and cosmological heritage that has led to new forms of post-socialist politics. Widely published as an expert in the field, David Sneath offers a fresh perspective into a region often seen as mysterious to the West
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 04 Mar 2021) , 1. Introduction -- 2. Mapping and the headless state : Rethinking national populist concepts in Mongolia -- 3. The rural and urban in pastoral Mongolia -- 4. Proprietary regimes and sociotechnical systems : Rights over land in Mongolia's 'Age of the Market' -- 5. Political mobilization and the construction of collective identity in Mongolia -- 6. The Age of the Market and the regime of debt : The role of credit in the transformation of pastoral Mongolia -- 7. Reading the signs by Lenin's light : Development, divination and metonymic fields in Mongolia -- 8. Ritual idioms and spatial orders : Comparing the rites for Mongolian and Tibetean 'local deities' -- 9. Nationalizing civilizational resources : Sacred mountains and cosmopolitical ritual in Mongolia -- Mongolian capitalism
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783742506139
    Language: German
    Pages: 174 Seiten , Illustrationen
    Additional Material: 1 rote Folie
    Edition: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Series Statement: Schriftenreihe / Bundeszentrale für politische Bildung Band 10613
    DDC: 305.8009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 2019 ; Rassismus ; Forschungsgegenstand ; Zweckentfremdung ; Kolonialismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Gewalt ; Kultur ; Rassismus ; Europa Deutschland ; Rassismus ; Rassenforschung ; Forschungsgegenstand ; Instrumentalisierung ; Kolonialismus ; Verhältnis Wissenschaft - Politik/Gesellschaft ; Öffentliche Meinung ; Postkolonialismus ; Europe Germany ; Racism ; Racial research ; Subjects of research ; Colonialism ; Relations between science and politics/society ; Public opinion ; Postcolonialism ; Drittes Reich Nationalsozialismus ; Ethnopolitik ; Kunst ; Fremdbild ; Selbstbild ; Legitimität/Legitimation ; Gewaltverbrechen ; Museum ; Ethnologie/Volkskunde ; Third Reich Nazism ; Racial policy ; Arts ; Perceptions of foreigners ; Self-image ; Legitimacy/legitimation ; Violent crimes ; Museums ; Ethnology ; Europa ; Eugenics / history ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019 ; Ausstellungskatalog Deutsches Hygiene-Museum 19.05.2018-07.01.2019
    Note: Die Originalausgabe des Buches wurde herausgegeben für das Deutsche Hygiene-Museum, Dresden , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781839108891
    Language: English
    Pages: IX, 439 Seiten , Illustrationen, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Landesgrenze ; Flucht ; Politik ; Migration ; Gesellschaft ; Nichtstaatliche Organisation ; Boundaries / Political aspects ; Boundaries / Social aspects ; Border security ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Landesgrenze ; Politik ; Gesellschaft ; Migration ; Flucht ; Nichtstaatliche Organisation
    Abstract: "Drawing on the concept of the 'politics of compassion', this Handbook interrogates the political, geopolitical, social and anthropological processes which produce and govern borders and which give rise to contemporary border violence. Chapters map different aspects of structural violence and mobilities in some of the world's most contentious border zones, highlighting the forms and practices that connect with labour exploitation, legal exclusion and a severe absence of human rights. International interdisciplinary contributors, including renowned sociologist Saskia Sassen, draw attention to the forms and spaces of resistance available to migrants and activists, contemplating how advocates attempt to provide protection and human security to those subjected to border violence. Offering empirical analyses of critical border spaces, the book covers extensively the US-Mexico border region and border zones around the Mediterranean. Border issues in South, Central and North America, Eastern Europe, Northern Europe, the Middle East, Central Africa and East and Central Asia are also discussed. The Handbook thus provides a truly transnational approach to borders and migration, demonstrating the dynamic but asymmetric relationship between the social structure of border enforcement and the human agency of migrants and global activists. Combining theoretical insights into structural violence and human rights with key case studies of border zones, this comprehensive Handbook is crucial reading for scholars and researchers of social and political science investigating human migration, the humanitarian, border control and human rights. Its practical insights will also benefit policymakers involved in borders and migration, as well as advocates and NGOs working with migrants and refugees to create secure environments"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    ʾAwěstěrāliyā : [Verlag nicht ermittelbar]
    Title: የታሪክ ንቅለ ምልከታ : ከኢማም አህመድ እስከ ዳግማዊ ምኒልክ
    Author, Corporation: ፋኢዝ መሐመድ
    ISBN: 9789994433612
    Language: Amharic
    Pages: IX, 324 Seiten
    RVK:
    Keywords: Äthiopien ; Islam ; Politik
    Abstract: Includes bibliographical references (Seite 315-324)
    Note: In Amharic
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783847113225 , 3847113224
    Language: German
    Pages: 451 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Additional Information: Beschrieben in Zinn, Alexander, 1968 - "Weder aufgeklärt noch gesühnt" 2021
    Series Statement: Berichte und Studien Nr. 86
    Parallel Title: Erscheint auch als Zinn, Alexander, 1968 - Von »Staatsfeinden« zu »Überbleibseln der kapitalistischen Ordnung«
    DDC: 306.7660943210904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Homosexualität ; Verfolgung ; Alltag ; Geschichte 1933-1968 ; Sachsen ; Homosexueller ; Verfolgung ; Geschichte 1933-1968
    Abstract: In der NS-Zeit wurden Homosexuelle zu "Staatsfeinden" erklärt. Ihre Verfolgung wurde massiv verschärft und zielte nicht mehr nur auf bestimmte sexuelle Handlungen, sondern auf die "Ausmerzung" der Homosexualität schlechthin. Nach 1945 hofften viele auf ein Ende der Verfolgung, doch sowohl in West- wie auch in Ostdeutschland wurde sie schon bald wieder intensiviert. Die DDR diskreditierte Homosexuelle nun als "Überbleibsel der kapitalistischen Gesellschaftsordnung". Sie setzte bei der Bekämpfung der Homosexualität nicht mehr nur auf das Strafrecht, sondern zunehmend auch auf Erziehungsmaßnahmen. Mit Sachsen untersucht die Studie die regionalen Auswirkungen dieser Politik in einem Flächenland und fragt nach Unterschieden zu anderen Regionen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 436-446 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781478014225 , 9781478013310
    Language: English
    Pages: x, 443 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 972.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Politik ; Karibik ; Anthropology / Philosophy ; Ethnology / Philosophy ; Political science / Anthropological aspects ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; HISTORY / Caribbean & West Indies / General ; Caribbean Area / History ; Caribbean Area / Politics and government ; Caribbean Area / Civilization
    Abstract: "Throughout his career, the internationally renowned Haitian anthropologist Michel-Rolph Trouillot unsettled key concepts in anthropology, history, postcolonial studies, Black studies, Caribbean studies, and beyond. From his early critique of the West to the ongoing challenges he leveled at disciplinary and intellectual boundaries and formations, Trouillot centered the Caribbean as a site both foundational to the development of Western thought and critical to its undoing. Trouillot Remixed offers a representative cross-section of his work that includes his most famous writings as well as lesser-known and harder to find pieces essential to his oeuvre. Encouraging readers to engage with Trouillot's scholarship in new ways, this collection demonstrates the breadth of his writing, his enduring influence on Caribbean studies, and his relevance to politically engaged scholarship more broadly
    Note: Anthropology and the savage slot : the poetics and politics of otherness -- The odd and the ordinary : Haiti, the Caribbean, and the world -- The vulgarity of power -- Good day Columbus : silences, power, and public history (1492-1892) -- The otherwise modern : Caribbean lessons from the savage slot -- The Caribbean region : an open frontier in anthropological theory -- Culture on the edges : creolization in the plantation context -- The perspective of the world : globalization then and now -- Making sense : the fields in which we work -- Caribbean peasantries and world capitalism : an approach to micro-level studies -- The anthropology of the state : close encounters of a deceptive kind -- From planters' journals to academia : the Haitian Revolution as unthinkable history -- Adieu, culture : a new duty arises -- The presence in the past -- Abortive rituals : historical apologies in the global era -- The interrupted march to democracy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Durham
    ISBN: 9781478022039
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 181 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Decay
    DDC: 303.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Degeneration ; Sozialer Wandel ; Politik ; Gesellschaft
    Abstract: In thirteen sharp essays, the contributors to Decay attend to the processes and experiences of symbolic and material forms of decay in a variety of sociopolitical contexts across the globe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9780197510216
    Language: English
    Pages: xviii, 216 Seiten , Illustrationen, Karten
    Series Statement: Issues of globalization
    Series Statement: case studies in contemporary anthropology
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Westafrika ; Migration ; Islam ; Politik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 1789208548 , 9781789208542
    Language: English
    Pages: XI, 351 Seiten
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Handelman, Don ; Ritual ; Alltag ; Möbiusband
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    München : Piper
    ISBN: 9783492277457 , 3492277454
    Language: German
    Pages: 223 Seiten , Karten , 19.5 cm x 11.8 cm
    Series Statement: Piper 7745
    DDC: 910
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Taiwan ; Taiwan ; Taipeh ; Reiseland ; China ; Japan ; Architektur ; Tempel ; Bestsellerautor ; Geheimtipp ; Reisezeit ; Urlaub ; Karte ; Essen ; Kultur ; Geschichte ; Politik ; Einheimische ; Locals ; Märkte ; Pagode ; Klima ; Insel ; Inselstaat ; Ferienlektüre ; Reiseführer ; buddhistische Tempel ; Verborgene Stadt ; Deutscher Buchpreis ; Literaturpreis ; individuell reisen ; Backpacken ; armchairtravel ; Corona ; Weißer Terror ; Chiang Kaishek ; Kuomintang ; Baseball ; Taipei ; Hongkong ; Hong Kong ; Gebrauchsanweisung ; Reisebericht ; Reisebeschreibung ; Führer ; Führer ; Taiwan
    Description / Table of Contents: Das andere, das bessere oder gar kein China? Stephan Thome blickt tief in die Seele seiner zweiten Heimat Taiwan und schildert anschaulich, was Reisende hier erwartet: Traditionen der Ureinwohner, die sich mit japanischem Erbe mischen; eine Demokratie westlicher Prägung und eine Fülle an chinesischem Brauchtum, das man in der Volksrepublik heute vergeblich sucht. Eine Gesellschaft, die ihre Freiheit verteidigt und sich im Meistern von Krisen bewährt. Teestuben, Nudelküchen und unzählige Nachtmärkte mit der köstlichsten Küche Asiens. Eine Nation, zu deren größten Obsessionen Baseball zählt. Und für die Essen die schönste Hauptsache der Welt ist.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839456187
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jonker, Gerdien, 1951 - 100 Tage Lockdown
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4850943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Erlebnisbericht ; Erlebnisbericht ; Berlin ; COVID-19 ; Pandemie ; Alltag ; Öffentlicher Raum ; Geschichte 2020
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ethnographische Annäherungen -- Das Geräusch der Stille -- Mittwoch, der 18. März Vom Hohenzollerndamm bis Hauptbahnhof -- Donnerstag, der 19. März Auf der Wilmersdorfer Straße -- Freitag, der 20. März Rund um das Cottbusser Tor -- Samstag, der 21. März Auf der Sonnenallee -- Sonntag, der 22. März Im Wilmersdorfer Kiez -- Montag, der 23. März Auf der Suche nach Russki Berlin -- Dienstag, der 24. März Wo Berlin am stillsten ist -- Mittwoch, der 25. März An der chinesischen Botschaft -- Donnerstag, der 26. März Am Flughafen Tegel -- Freitag, der 27. März Berliner Luft -- Montag, der 30. März Horch-Proben -- Dienstag, der 31. März Kontaktflächen -- Freitag, der 3. April Raum und Zeit -- Montag, der 6. April Aufatmen -- Dienstag, der 7. April Verschwunden -- Mittwoch, der 8. April Gedenken -- Donnerstag, der 9. April Am Boxhagener Platz -- Samstag, der 11. April Blanke Nerven -- Sonntag, der 12. April Der langweiligste Ort Berlins -- Montag, der 13. April Stadtmusik -- Dienstag, der 14. April Berlin-Lichtenberg -- Donnerstag, der 16. April Zachor -- Freitag, der 17. April Die Riesin -- Montag, der 20. April In der Unterwelt -- Dienstag, der 21. April Die Konsultation -- Donnerstag, der 23. April Wilmersdorf gerät in Wallung -- Ein Kiez geht durch die Krise -- Samstag, der 25. April Auf der Straße -- Sonntag, der 26. April Das alte Mädchen -- Montag, der 27. April Das ganz große Geschäft -- Dienstag, der 28. April Bis Weih,nachten -- Mittwoch, der 29. April Klein anfangen -- Donnerstag, der 30. April Was haben die davon, wenn wir alle Pleite machen? -- Samstag, der 2. Mai Der Nachschub -- Sonntag, der 3. Mai Dreißig Kilo Vogelfutter -- Dienstag, der 5. Mai Der Diebstahl -- Mittwoch, der 6. Mai Relaxed durch den Ramadan -- Donnerstag, der 7. Mai Omars Geschichte -- Freitag, der 8. Mai In froher Erwartung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474450270
    Language: English
    Pages: xiv, 280 Seiten , Illustrationen
    DDC: 956.104/12
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Demokratie ; Gewalt
    Abstract: Building on critical and contemporary theory, these essays address the multiple ways in which the Turkish regime controls its citizens through physical destruction, structural violence and exposure. The 12 case studies include counterinsurgency warfare, enforced disappearances, cemeteries, monuments, prisons, courts and the army.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783593513546 , 3593513544
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 172
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Haraway, Donna ; Politik ; Erkenntnistheorie ; Ethik ; Wissenschaftstheorie ; 5202: 5202 Soziologie / Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Haraway, Donna 1944- ; Wissenschaftstheorie ; Haraway, Donna 1944- ; Politik ; Ethik ; Haraway, Donna 1944- ; Politik ; Ethik ; Erkenntnistheorie ; Wissenschaftstheorie
    Note: Die diesem Buch zugrunde liegende Dissertation wurde mit dem Cornelia Goethe Preis 2020 ausgezeichnet.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...