Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Regensburg UB  (1,845)
  • MPI Ethno. Forsch.  (343)
  • Ethn. Museum Berlin  (176)
  • Deutschland  (1,884)
  • Einführung  (447)
  • General works  (2,094)
  • Philosophy  (275)
Datasource
Material
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: German
    Series Statement: Beck'sche schwarze Reihe ...
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissenschaftstheorie ; Einführung ; Wissenschaftstheorie ; Methode
    Note: Ab Bd. 1, 11. Aufl., Bd. 2, 9. Aufl., Bd. 3, 2. Aufl. mit dem Gesamttitel: Beck'sche Reihe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    München : Wissenschafts- und Unternehmenskommunikation der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V. | München : Max-Planck-Ges. zur Förderung der Wissenschaften, Referat für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit ; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-4172
    Language: German
    Dates of Publication: 1999 -
    Additional Information: Ab 7.1999 Beil. Biomax
    Additional Information: Beil. Geomax
    Additional Information: Beil. Techmax
    Additional Information: 1999 Sonderh. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Hauptversammlung
    Additional Information: 2000 - 2001 Sonderausg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften Jahresversammlung
    Additional Information: Supplement Max Planck Forschung. Spezial
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Max Planck research
    Parallel Title: Erscheint auch als Max-Planck-Forschung
    Former Title: Vorg. Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften MPG-Spiegel
    Former Title: MaxPlanckForschung
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Akademie der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Aufgabenträger ; Interdisziplinarität ; Deutschland Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Akademie/Gesellschaft der Wissenschaften ; Wissenschaftliche Einrichtung ; Forschungsinstitut ; Träger der Forschung ; Multidisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Forschungsbericht ; Deutschland ; Forschung ; Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Biologie ; Medizin ; Chemie ; Physik ; Technik ; Wissenschaft ; Forschung und Entwicklung
    Note: Erscheint viermal jährlich , Ungezählte Beil.: Max Planck intern , Heft 2018, 4 nicht erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISSN: 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909
    Language: German
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. 1949-2003 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1949,1(1.Nov.) -
    Additional Information: Beil. The red Bulletin
    Additional Information: Beil. Chrismon
    Additional Information: Beil. Blick durch die Wirtschaft
    Additional Information: Beil. Immo real
    Additional Information: Beil. Quality selection
    Additional Information: Beil. Immobilien-Forum
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine / Magazin
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine Forum
    Additional Information: Bis 1990 Beil. Liber
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Z
    Additional Information: Ab 2011 Beil. Taktvoll
    Additional Information: Teils Beil. STARTfrei
    Additional Information: Suppl. Media-Di_372log
    Additional Information: Ab ca. 2014 Suppl. The future is made in Saxony
    Additional Information: Supplement Köln
    Additional Information: Supplement Fleischatlas
    Additional Information: Supplement Frankfurter Allgemeine. Woche
    Additional Information: Supplement Top 100
    Additional Information: Supplement Watch your time
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter Allgemeine. Sonntagszeitung Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2001 Sonntagsausg.
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Audio-Dossier Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung, 2006
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Länder-Report Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung GmbH, 2005
    Additional Information: Gekürzt als Frankfurter Allgemeine. Buchkritik Platinum Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2007 Bis 2009
    Additional Information: Gekürzt als Buchkritik ... bis ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Reiseblatt ... Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Technik und Motor ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Wegmarken zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter-Allgemeine-Archiv Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 1993 Website
    Additional Information: Rezensiert in Reifenberg, Benno Ein freimütiger Mann 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine. R, Rhein-Main-Zeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die FAZ auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ 49 - 92
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ-Biblionet
    Parallel Title: Erscheint auch als Das F.A.Z.-Bibliotheksportal
    Former Title: Vorg. Allgemeine Zeitung 〈Mainz〉 / Hauptausgabe mit Wirtschaftsblatt
    Former Title: FAZ
    Former Title: Deutschland-Ausgabe
    DDC: 073
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Frankfurt am Main ; Lokalzeitung ; Internationale Politik ; Kultur ; Frankfurter Allgemeine
    Note: Repr. der 1 Ausg.: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung. [1980] , Teile der Tagesgesamtaufl. werden mehrmals aktualisiert; ab 2003,1.Apr. wird nach Anweisung d. Verl. nur noch d. Rhein-Main-Ausg. ohne Sonntagsausg. u. Lokalteil verfilmt; ungezählte Beil.: Für die Frau; F.A.Z. weekly; 1989,254(1.Nov.): Sonderdr. zum Gründungsjahr; ab 1999,Herbst voraussichtl. mit Hauptstadtbeil.; ab ca. 2009: Öffentliche Finanzen; Golf international; 2011: Modern office; 2013 und 2014: Republik;. ab 2015: Rotlicht , Gründungshrsg.: Erich Welter; Hrsg.: Jürgen Jeske; Hugo Müller-Vogg; Günther Nonnenmacher; Johann Georg Reißmüller; Frank Schirrmacher; verantw. Red.: Hugo Müller-Vogg , 1978,15.-20.3. wegen Streik nicht ersch., Nr. 191 (19. August 2019) wegen Blitzschlag nicht als Druckausgabe erschienen; Periodizität: tägl.; Aufl. 1996: 400.210 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. , ZKZ: 2954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Stiftung ; 1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0930-4592 , 0930-4592 , 0930-4592
    Language: German
    Dates of Publication: 1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritz-Thyssen-Stiftung Jahresbericht
    Former Title: Vorg. Fritz-Thyssen-Stiftung Bericht der Fritz-Thyssen-Stiftung über ihre Tätigkeit
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fritz-Thyssen-Stiftung ; Stiftung ; Wissenschaft ; Deutschland ; Naturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Private Bildungseinrichtung ; Forschungsfinanzierung ; Organisation ; Förderung der Wissenschaften ; Graue Literatur ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Bericht ; Fritz-Thyssen-Stiftung ; Fritz-Thyssen-Stiftung ; Deutschland ; Stiftung ; Wissenschaftsförderung
    Note: Erscheinungsdatum in Jahresbericht 2021 irrtümlich mit April 2021 angegeben, richtig: April 2022 , Urh. bis 2000/01: Fritz-Thyssen-Stiftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Additional Information: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Additional Information: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Parallel Title: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Former Title: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leipzig ; 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    ISSN: 0075-2223
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Verein Deutscher Bibliothekare Betriebsstatistik / Verein Deutscher Bibliothekare Berlin : Dt. Bibliotheksinstitut, 1903 0343-2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch der deutschen Bibliotheken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliothek ; Bibliotheksberufe ; Berufsverband ; Deutschland ; Bibliotheksführer ; Bibliothekar ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Adressbuch ; Führer ; Wörterbuch ; Deutschland ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Bibliothek ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Archiv ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Information und Dokumentation ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Herausgebendes Organ bis 65 (2013/2014): Verein Deutscher Bibliothekare , Repr.: New York, NY : Johnson , Bis 45.1973 darin: Betriebsstatistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1995(1996) - 2017; 2019-
    Additional Information: 1995=45; 1996=48; 1997=50; 1998=52; 1999=53; 2000=54; 2001=55; 2002=57; 2003=58; 2004=59 von Institut für Museumskunde Materialien aus dem Institut für Museumskunde Berlin : Inst., 1981 0931-7961
    Additional Information: 2005=60; 2006=61; 2007=62; 2008=63; 2009=64; 2010=65; 2011=66; 2012=67; 2013=68; 2014=69; 2015=70 von Institut für Museumsforschung Materialien aus dem Institut für Museumsforschung Berlin : Staatliche Mussen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz, 2006 2747-934X
    Parallel Title: Erscheint auch als Statistische Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    Former Title: Fortsetzung von Erhebung der Besuchszahlen an den Museen der Bundesrepublik Deutschland
    DDC: 069.0943021
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Statistik ; Deutschland ; Museum ; Publikum ; Geschichte 1995- ; Deutschland ; Museum
    Note: Einzelne Bände zugleich Bände von: Materialien aus dem Institut für Museumsforschung , 2018 erschien nur als Online-Ausgabe , Beteil. Körp. 1995 - 2004: Institut für Museumskunde , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1975 -
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Bibliografie ; Deutschland ; Museum ; Katalog ; Deutschland ; Museum ; Führer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    Parallel Title: Digitalisierte Ausg. Catalogus Codicum manu scriptorum Bibliothecae Regiae Monacensis
    RVK:
    Keywords: Bayerische Staatsbibliothek Catalogs ; Manuscripts, Medieval Catalogs ; Katalog ; Bayerische Staatsbibliothek ; Handschrift ; München ; Deutschland ; Öffentliche Bibliothek
    Note: T. 12, Ps. 1 erschienen als Bd. 8, Teil 1 von: Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München , T. 12, Ps. 1 u.d.T.: Reuter, Marianne: Die Handschriften des Mittelalters und der Frühen Neuzeit bis zur Mitte des 17. Jahrhunderts : Text- und Tafelband (Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in München ; Bd. 8. Die Codices iconographici der Bayerischen Staatsbibliothek ; Teil 1) , Später im Verlag Harrassowitz, Wiesbaden erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISSN: 0044-2070
    Language: German
    Pages: 57 cm
    Additional Material: CD-ROMs u. DVDs als Beil.
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 1995-1995 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1.1946,1(21.Febr.) -
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: Supplement Paper news
    Additional Information: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Magazin
    Additional Information: Supplement Zeitmagazin Leben
    Additional Information: Supplement Zeit-Punkte
    Additional Information: Supplement Inspiration / Uhren & Schmuck
    Additional Information: Supplement Inspiration / Lebenskunst
    Additional Information: Supplement Zeit-Geschichte
    Additional Information: Supplement Inspiration
    Additional Information: Supplement Chrismon
    Additional Information: Supplement Wellness-Magazin for men
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin
    Additional Information: Supplement Ausgezeichnete Vermögensverwalter
    Additional Information: Supplement Weltkunst 〈Hamburg〉 / Agenda
    Additional Information: Supplement Living
    Additional Information: Supplement Zeit-Literatur
    Additional Information: Supplement München - Hohe Kunst und junge Szene
    Additional Information: Supplement Hamburg
    Additional Information: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Der Jahresrückblick
    Additional Information: Supplement H2B
    Additional Information: Supplement Bad-Design
    Additional Information: Supplement Gesund im Job
    Additional Information: Supplement Leben mit Krebs
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin / International issue
    Additional Information: Supplement Frauengesundheit
    Additional Information: Supplement Gesund ...
    Additional Information: Supplement Duft spezial
    Additional Information: Supplement Zeit-Geld
    Additional Information: Supplement Kassel
    Additional Information: Supplement Zeit. Spezial
    Additional Information: Supplement Zeit Reisen
    Additional Information: Supplement Zeit-Golfen
    Additional Information: Supplement Die Zeit. Doctor
    Additional Information: Supplement Natur ist Great Britain
    Additional Information: Supplement Metropole Ruhr
    Additional Information: Supplement Gesundheit & Volkskrankheiten
    Additional Information: Supplement Carta 2020
    Additional Information: Supplement Stiftungsführer
    Additional Information: Supplement Münchner Kulturherbst ...
    Additional Information: Supplement Zeit. Schule & Erziehung
    Additional Information: Supplement Zeit. Abitur
    Additional Information: Supplement Ein Magazin über Potentialismus
    Additional Information: Supplement Zeit Magazin Hamburg
    Additional Information: Supplement Das Goethe
    Additional Information: Supplement Zeit Reisen Musik
    Additional Information: Supplement Wohin reisen?
    Additional Information: Supplement Zeit Germany
    Additional Information: Supplement Zeit Germany. Study & research
    Additional Information: Supplement Grossbritannien
    Additional Information: Supplement KlarText ...
    Additional Information: Supplement Was tun?
    Additional Information: Supplement Zeit Magazin München
    Additional Information: Supplement Zeit Reisen Rad
    Additional Information: Supplement Zeit Magazin Frankfurt
    Additional Information: Supplement Zeit Reisen Schiff
    Additional Information: Supplement Seventeen goals
    Additional Information: Supplement Zeit Reisen Zug
    Additional Information: Supplement Zeit Magazin Sylt
    Additional Information: Supplement Bodensee-Ferienzeitung
    Additional Information: Supplement Das Ziel meiner Reise ist England
    Additional Information: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Rheinischer Merkur
    Additional Information: Supplement Die Zeit 〈Hamburg〉 / Mit Christ & Welt
    Additional Information: Supplement Arbeitswelt der Zukunft
    Additional Information: Supplement Kunst Planer
    Additional Information: Supplement Aufbruch
    Additional Information: Supplement Zeit-Magazin Wochenmarkt
    Additional Information: Supplement Zukunft Medizin
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Zeit online Hamburg : Zeit online GmbH, 1996
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Zeit-Dokument Hamburg : Zeitverl. Bucerius, 1996
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit 〈Hamburg〉
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Zeit
    DDC: 070
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Internationale Politik ; Kollektive Sicherheit ; Innenpolitik ; Wirtschaft ; Economy ; Zeitung ; Deutschland ; Gesellschaft ; Die Zeit 1946-
    Note: Titelzusatz wechselt , Ab ca. 2011 ungezählte Beilage in unterschiedlichen Formaten: Zeit. Reisen; 2014-[?] ungezählte Beilage: Zukunft Medizin; ab 2016: Zeit. Golfen; Zeit. Schule & Erziehung; Zeit. Doctor , Ersch. mit Auslandsausg.: Canada ed.; USA ed.; ungezählte Beil.: Leben; Reisen; Chancen; Literatur; Literatur und Musik; Berlinale; Kultur-Sommer; Sonderbeil. 61.2006: 60 Jahre Die Zeit; Sonderbeil. 66.2011: Das beste aus 65 Jahren Die Zeit; Sonderbeil. 63.2008,51 (nebst DVD) u. 63.2008,52: Helmut Schmidt, Würdigungen, Essays und Glückwünsche zum 90. Geburtstag; ungezählte Beil. ab 2011: Fördern, Vordenken, Geben, Bewirken, Stiften; 2013-2015: Carta 2020; ab 2015: Archäologie; Weltkunst, eine Sonderveröffentlichung des Zeit-Kunstverlags; 2015: Aufbrüche, das Bildungsmagazin; 2021: Zeit-Magazin Hamburg; Zeit-Magazin Frankfurt , Hrsg.: Marion Gräfin Dönhoff; Helmut Schmidt; Theo Sommer; Michael Naumann; Josef Joffe; verantw. Red. ab 2004, Aug.: Giovanni di Lorenzo , 62.2007,1 fälschlich als 61.2006,1 bez.; Periodizität: wöchentl.; Aufl. 2005: 466.684 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress. - Mikrofilm-Ausg.: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1995. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Brit. Lizenz: Nr. 6; PVK: C 7451 C
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Microfilm
    Microfilm
    Hamburg : Spiegel-Verlag Rudolf Augstein | Hannover : [Verlag nicht ermittelbar] | Hamburg : Spiegel-Verl. Augstein ; 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0038-7452 , 2195-1349 , 2195-1349
    Language: German
    Pages: 28 cm
    Additional Material: DVDs
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., MFA 2000-2000 Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen
    Edition: Woodbridge, Conn. Primary Source Media
    Edition: Berlin ADN
    Edition: Wohltorf IOS-Echo-GmbH
    Edition: Hamburg Alphacom
    Dates of Publication: 1.1946,1(16.Nov.)-6[?]; 1.1947,1(4.Jan.) - 52.1998; 1999 -
    Additional Information: 1988 - 2010,1 Beil. Der Spiegel. Spezial
    Additional Information: 1990 - 1995 Beil. Der Spiegel. Dokument
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Buchmarkt ...
    Additional Information: Beil. Uni-Spiegel
    Additional Information: 1996 - 2003 Beil. Paper news
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: 1995,Juni - 1997,Juni Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Extra
    Additional Information: 1997,Juli - 1998,Nov. Beil. Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Kultur extra
    Additional Information: 1998,Dez. - 2015,Sept. Beil. Kultur-Spiegel
    Additional Information: 2006 - 2013 DVD-Video-Beil. Spiegel-TV
    Additional Information: 2014 DVD-Video-Beil. Spiegel. DVD
    Additional Information: Ab 1998 Beil. Der Spiegel. Wahlsonderheft
    Additional Information: Ab 2007 Beil. Spiegel 〈Hamburg〉 / Special / Geschichte
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Chronik ...
    Additional Information: Supplement Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Job
    Additional Information: Supplement Literatur Spiegel
    Additional Information: Supplement Stilvoll
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Biografie
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Starkes Land
    Additional Information: Supplement Der Spiegel
    Additional Information: Supplement S
    Additional Information: Supplement Wohl
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Wissen. Extra
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Futura
    Additional Information: Supplement Der Spiegel. Coaching
    Additional Information: Supplement Spiegel. Bestseller
    Additional Information: Supplement Spiegel. Lesezeichen
    Additional Information: Supplement Spiegel. Geld
    Additional Information: Supplement Spiegel. Leben
    Additional Information: Supplement Spiegel. Start
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Jahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Hamburg〉 / Mehrjahresausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Spiegel daily
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel online Themen
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Spiegel 〈Marburg〉
    Former Title: Diese Woche
    Former Title: das deutsche Nachrichten-Magazin
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Volkswirtschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Deutschland ; Internationale Politik ; Staat ; Gesellschaft ; Internationale Politik Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Staat ; Gesellschaft ; Germany Periodicals ; Deutschland ; Zeitung ; Politik ; Wirtschaft ; Sport ; Kultur ; Wissenschaft ; Geschichte ; Der Spiegel
    Note: Ungezählte Beilage ab 2015: Spiegel DVD , Ab 2016 einzelne Bände zugleich Bände von: Der Spiegel. Chronik ... , Repr.: Dreieich : Melzer; Königstein, Ts. : Athenäum, 1980 - 1983; Ismaning : Spodat , Namenregister; ungezählte Beil.: Syndication-Erstrecht an New-York-times-Inhalten; ab 2010: Spezial , Begr. u. Hrsg.: Rudolf Augstein; verantw. Red. 1973 - 1990: Erich Böhme; Stefan Aust; Verl.-Ltr.: Fried von Bismarck , Jahrgangszählung ab 71. Jahrgang, Heft 13 (24. März 2018); 71. Jahrgang, Heft 19-72. Jahrgang, Heft 18 in der Zählung ausgelassen; Periodizität: wöchentl. , Mikrofiche-Ausg.: Hamburg : Alphacom. - Mikrofiche-Ausg.: Wohltorf : IOS-Echo-GmbH. - Mikrofiche-Ausg.: Berlin : ADN. - Mikrofilm-Ausg.: Woodbridge, Conn. : Primary Source Media, 2000. Mikrofilme ; 16 mm. - Mikrofilm-Ausgabe: Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V., (MFA). Mikrofilmrollen , Bis 1998 jährl. Index, Forts. ab 1999 ff. im Spiegel-Archiv im Internet oder Spiegel-Jahrgangs-CD-ROM
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISSN: 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909 , 1866-5314 , 0174-4909
    Language: German
    Edition: Dortmund Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. 1949-2003 Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V
    Edition: Bonn Mikropress
    Dates of Publication: 1949,1(1.Nov.) -
    Additional Information: Beil. The red Bulletin
    Additional Information: Beil. Chrismon
    Additional Information: Beil. Blick durch die Wirtschaft
    Additional Information: Beil. Immo real
    Additional Information: Beil. Quality selection
    Additional Information: Beil. Immobilien-Forum
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine / Magazin
    Additional Information: Beil. Frankfurter Allgemeine Forum
    Additional Information: Bis 1990 Beil. Liber
    Additional Information: Ab 2009 Beil. Z
    Additional Information: Ab 2011 Beil. Taktvoll
    Additional Information: Teils Beil. STARTfrei
    Additional Information: Suppl. Media-Di_372log
    Additional Information: Ab ca. 2014 Suppl. The future is made in Saxony
    Additional Information: Supplement Köln
    Additional Information: Supplement Fleischatlas
    Additional Information: Supplement Frankfurter Allgemeine. Woche
    Additional Information: Supplement Top 100
    Additional Information: Supplement Watch your time
    Additional Information: Index Zeitungs-Index
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter Allgemeine. Sonntagszeitung Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2001 Sonntagsausg.
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Audio-Dossier Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung, 2006
    Additional Information: Gekürzt als FAZ-Länder-Report Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Zeitung GmbH, 2005
    Additional Information: Gekürzt als Frankfurter Allgemeine. Buchkritik Platinum Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2007 Bis 2009
    Additional Information: Gekürzt als Buchkritik ... bis ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Reiseblatt ... Frankfurt am Main : Frankfurter Allgemeine Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Technik und Motor ... Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: Gekürzt als Wegmarken zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland Frankfurt, M. : Frankfurter Allg. Archiv, 2010 Ab 2010
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Frankfurter-Allgemeine-Archiv Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, 1993 Website
    Additional Information: Rezensiert in Reifenberg, Benno Ein freimütiger Mann 1966
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine. R, Rhein-Main-Zeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die FAZ auf CD-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter Allgemeine
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ 49 - 92
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankfurter-Allgemeine-Archiv. FAZ-Biblionet
    Parallel Title: Erscheint auch als Das F.A.Z.-Bibliotheksportal
    Former Title: Vorg. Allgemeine Zeitung 〈Mainz〉 / Hauptausgabe mit Wirtschaftsblatt
    Former Title: FAZ
    Former Title: Deutschland-Ausgabe
    DDC: 073
    RVK:
    Keywords: Zeitung ; Deutschland ; Zeitung ; Frankfurt am Main ; Lokalzeitung ; Internationale Politik ; Kultur ; Frankfurter Allgemeine
    Note: Repr. der 1 Ausg.: Frankfurt, M. : Frankfurter Allgemeine Zeitung. [1980] , Teile der Tagesgesamtaufl. werden mehrmals aktualisiert; ab 2003,1.Apr. wird nach Anweisung d. Verl. nur noch d. Rhein-Main-Ausg. ohne Sonntagsausg. u. Lokalteil verfilmt; ungezählte Beil.: Für die Frau; F.A.Z. weekly; 1989,254(1.Nov.): Sonderdr. zum Gründungsjahr; ab 1999,Herbst voraussichtl. mit Hauptstadtbeil.; ab ca. 2009: Öffentliche Finanzen; Golf international; 2011: Modern office; 2013 und 2014: Republik;. ab 2015: Rotlicht , Gründungshrsg.: Erich Welter; Hrsg.: Jürgen Jeske; Hugo Müller-Vogg; Günther Nonnenmacher; Johann Georg Reißmüller; Frank Schirrmacher; verantw. Red.: Hugo Müller-Vogg , 1978,15.-20.3. wegen Streik nicht ersch., Nr. 191 (19. August 2019) wegen Blitzschlag nicht als Druckausgabe erschienen; Periodizität: tägl.; Aufl. 1996: 400.210 , Mikrofilm-Ausg.: Bonn : Mikropress, 1949 - 2003. 35 mm. - Dortmund : Mikrofilmarchiv der Deutschsprachigen Presse e. V. , ZKZ: 2954
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 3765331007
    Language: German
    Edition: 20., überarb. und aktualis. Aufl
    DDC: 033.1
    RVK:
    Keywords: Nachschlagewerk ; Deutschland ; Encyclopedias ; Nachschlagewerk ; Enzyklopädie ; Enzyklopädie
    Note: 19. Aufl. u.d.T.: Brockhaus-Enzyklopädie , Weitere Bd. der Enzyklopädie: Bd. 25 - Bildwörterbuch Dt.-Engl., Franz.; Bd. 26: Wörterbuch Englisch; Bd. 27: Zitate und Wendungen; Bd. 28-30 Deutsches Wörterbuch; [Bd. 31] Weltatlas
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISSN: 0006-1972 , 2194-9646 , 2194-9646
    Language: German
    Additional Material: 23 cm
    Dates of Publication: [1.]1967,1(Apr.) - [16.]1982; 17.1983 -
    Additional Information: Beil Regeln für den Schlagwortkatalog / Ergänzungen und Berichtigungen
    Additional Information: Beil International Federation of Library Associations and Institutions IFLA-Tagung
    Additional Information: Beil Neue Sigel, Sigelverweisungen, Wiederaufnahmen, neue Leihverkehrsinformationen und Anschriftenkorrekturen
    Additional Information: Teils darin, teils Beil RSWK-Mitteilung
    Additional Information: Teils darin, teils Beil RAK-Mitteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bibliotheksdienst
    Former Title: Vorg Büchereidienst
    Former Title: Darin aufgeg Deutscher Büchereiverband Kurzinformationen / Deutscher Büchereiverband
    Former Title: Organ von Bibliothek & Information Deutschland (BID) - Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheks- und Informationsverbände
    DDC: 020.5
    RVK:
    Keywords: Libraries Periodicals ; Bibliothek ; Bibliothekswissenschaft ; Zeitschrift ; Deutschland ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothek ; Bibliothek ; Bibliothekswissenschaft
    Note: Herausgebendes Organ bis [7.]1973: Deutscher Büchereiverband; [8.]1974 - [12.]1978: Deutscher Bibliotheksverband; [12.]1978 - 23.1989: Deutsches Bibliotheksinstitut; 24.1990 - 38.2004,9: Bundesvereinigung Deutscher Bibliotheksverbände (BDB); beteil. Körp. anfangs: Arbeitsstelle für das Bibliothekswesen, Deutscher Bibliotheksverband; bis 33.1999: Deutsches Bibliotheksinstitut; 34.2000: Ehemaliges Deutsches Bibliotheksinstitut; 35.2001 - 47.2013,5: Zentral- und Landesbibliothek Berlin; 47.2013,6-12: Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz u. Zentral- und Landesbibliothek Berlin; Band 48, Heft 1 (2014)-Band 52, Heft 12 (2018): Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz , Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Köln : Stiftung ; 1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0930-4592 , 0930-4592 , 0930-4592
    Language: German
    Dates of Publication: 1974(1975); 1975/76(1976) - 2008/09(2009); 2010(2011) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritz-Thyssen-Stiftung Jahresbericht
    Former Title: Vorg. Fritz-Thyssen-Stiftung Bericht der Fritz-Thyssen-Stiftung über ihre Tätigkeit
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fritz-Thyssen-Stiftung ; Stiftung ; Wissenschaft ; Deutschland ; Naturwissenschaften ; Sozialwissenschaften ; Geisteswissenschaften ; Private Bildungseinrichtung ; Forschungsfinanzierung ; Organisation ; Förderung der Wissenschaften ; Graue Literatur ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Bericht ; Fritz-Thyssen-Stiftung ; Fritz-Thyssen-Stiftung ; Deutschland ; Stiftung ; Wissenschaftsförderung
    Note: Erscheinungsdatum in Jahresbericht 2021 irrtümlich mit April 2021 angegeben, richtig: April 2022 , Urh. bis 2000/01: Fritz-Thyssen-Stiftung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Berlin [u.a.] : de Gruyter | Berlin [u.a.] : de Gruyter | München : Saur ; 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    ISSN: 1616-8399 , 0341-8049 , 2193-2786 , 2193-2786
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1925 - 16.1992; 18.2001 -
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Medizin, Naturwissenschaften, Technik Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-917X
    Additional Information: 17.1996 Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender / Geistes- und Sozialwissenschaften Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1996 1433-9161
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender
    Parallel Title: Erscheint auch als Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender online
    Former Title: Kürschners deutscher Gelehrten-Kalender
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biography Dictionaries ; Directories Biography ; Scholars Biography German ; Dictionaries ; College teachers Biography German ; Dictionaries ; Wissenschaftler ; Biographisches Nachschlagewerk ; Hochschullehrer Wissenschaftler/Forscher ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Germany Bio-bibliography ; Europe, German-speaking Bio-bibliography German ; Dictionaries ; Biographie ; Nachschlagewerk ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Bibliografie ; Wörterbuch ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Bibliografie ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Biografie ; Deutsches Sprachgebiet ; Deutschland ; Wissenschaftler ; Deutsch ; Wissenschaftler
    Note: Hrsg. anfangs: Hans Strodel [u.a.] , Ersch. unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Wiesbaden : Harrassowitz | Leipzig ; 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0075-2223
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1902 - 33.1942(1943); 34.1950 - 55.1993; 56.1995/96(1995) -
    Additional Information: In Beziehung stehendes Werk Verein Deutscher Bibliothekare Betriebsstatistik / Verein Deutscher Bibliothekare Berlin : Dt. Bibliotheksinstitut, 1903 0343-2807
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch der deutschen Bibliotheken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliothek ; Bibliotheksberufe ; Berufsverband ; Deutschland ; Bibliotheksführer ; Bibliothekar ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Verzeichnis ; Biografie ; Adressbuch ; Führer ; Wörterbuch ; Deutschland ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothek ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Bibliothek ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Archiv ; Deutschland ; Bibliothekar ; Höherer Dienst ; Deutschland ; Information und Dokumentation ; Öffentliche Bibliothek
    Note: Herausgebendes Organ bis 65 (2013/2014): Verein Deutscher Bibliothekare , Repr.: New York, NY : Johnson , Bis 45.1973 darin: Betriebsstatistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISSN: 0945-5604 , 0945-5604
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1994 -
    Additional Information: Beil. Deutscher Hochschulverband DHV-Jahresbericht ...
    Additional Information: Ab 19.2012 Beil. Philanthropie und Stiftung
    Additional Information: Beil. Bundesbericht wissenschaftlicher Nachwuchs .... Kurzfassung, Wichtigste Ergebnisse im Überlick
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung & Lehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung & Lehre
    Former Title: Vorg. Deutscher Hochschulverband Mitteilungen des Hochschulverbandes
    DDC: 378.007094305
    RVK:
    Keywords: Deutscher Hochschulverband ; Forschungseinrichtung ; Lehre ; Wissenschaft ; Studiengang ; Bildungspolitik ; Forschungspolitik ; Wissenschaftspolitik ; Personalplanung ; Hochschullehrer ; Deutschland Europa ; Hochschule ; Universitäre Forschungseinrichtung ; Forschung und Lehre ; Forschung ; Wissenschaften ; Studiengang ; Deutscher Hochschulverband ; Hochschulpolitik ; Bildungspolitik ; Forschungs- und Wissenschaftspolitik ; Personalplan ; Hochschullehrer ; Europa ; Zeitschrift ; Deutschland ; Hochschule ; Deutscher Hochschulverband ; Deutschland ; Hochschule ; Forschung ; Hochschulforschung ; Hochschulpolitik
    Note: Ungezählte Beil.: Sonderbeil.; Suppl.; Partner der Wissenschaft , Ersch. monatl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783111087177
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 151 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeitsvorgänge in Bibliotheken
    RVK:
    RVK:
    Keywords: LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / Library & Information Science / General ; Deutschland ; Wissenschaftliche Bibliothek ; Arbeitsplatzbeschreibung ; Arbeitsplatzbewertung
    Abstract: Die Tarifparteien der Länder haben 2020 eine geänderte Entgeltordnung vereinbart, wodurch statt bibliotheksspezifischer nun die allgemeinen Tätigkeitsmerkmale für den Verwaltungsdienst auch auf Tätigkeiten in Bibliotheken angewendet werden. Dadurch sowie durch allgemeine aktuelle Entwicklungen im Bibliothekswesen ergeben sich in etlichen Entgeltgruppen Veränderungen.Das neue Standardwerk für die Erstellung von Stellenbeschreibungen und Stellenbewertungen in wissenschaftlichen Bibliotheken führt neben neuen auch umfassend aktualisierte Arbeitsvorgänge auf und versteht sich als Instrument, um Tätigkeiten in Bibliotheken den unbestimmten Rechtsbegriffen bzw. Entgeltgruppen der derzeit gültigen Entgeltordnung zuzuordnen. Ergänzt wird das Werk durch Grundlagenwissen zum Thema Eingruppierung, Stellenbeschreibung und Stellenbewertung.Nachdem Ende 2020 die Arbeitsvorgänge in Bibliotheken, 1. Öffentliche Bibliotheken (AVÖB) erschienen sind, folgt hiermit die Neufassung der Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken (AVWB) sowie erstmals eine Zusammenstellung von Arbeitsvorgängen in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF).
    Abstract: The new standard work for creating job descriptions and job evaluations comprehensively lists new and updated work procedures in academic libraries. The fulfilled job characteristics as well as associated remuneration groups are recorded according to of the currently valid remuneration regulations. The work is supplemented by basic knowledge on the subject of grouping, job description and job evaluation
    Note: Frontmatter , Inhaltsübersicht , Vorwort des Berufsverbands Information Bibliothek e. V. (BIB) , Vorwort des Vereins Deutscher Bibliothekarinnen und Bibliothekare e. V. (VDB) , Vorwort des Deutschen Bibliotheksverbands e. V. (dbv) , Abkürzungsverzeichnis , I Grundlagen , II Tabellen der "Arbeitsvorgänge in wissenschaftlichen Bibliotheken" (AVWB) , III Arbeitsvorgänge in staatlichen Bücherei- und Bibliotheksfachstellen (AVBF) , IV Anhänge
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8252-5508-4 , 3-8252-5508-5
    Language: German
    Pages: 320 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: UTB 3573
    Series Statement: UTB
    Uniform Title: Soziologie der Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Pohlmann, Markus Soziologie der Organisation
    Former Title: Ersatz von
    DDC: 302.35
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Organisationssoziologie. ; Führung ; Organisation ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Organisationssoziologie
    Note: Quellen/weiterführende Literatur jeweils am Ende jedes Kapitels
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783406813429
    Language: German
    Pages: 704 Seiten , 22 x 15 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: Lange Zeit haben sich die deutschen Universitäten vor allem als Opfer der nationalsozialistischen Herrschaft gesehen. Erst allmählich und widerstrebend setzte sich die Einsicht durch, dass das nicht die ganze Geschichte ist. Inzwischen sind zahlreiche Untersuchungen zu einzelnen Universitäten, Disziplinen, Wissenschaftlern erschienen. Michael Grüttner legt mit diesem Buch auf der Grundlage jahrelanger Quellenforschung erstmals eine Gesamtdarstellung zu den Universitäten im Dritten Reich vor. Die 23 Universitäten, die am Ende der Weimarer Republik in Deutschland existierten, waren seit 1933 massiven "Säuberungen" ausgesetzt, die sich vor allem gegen Studierende und Wissenschaftler jüdischer Herkunft richteten. Dieser "Machtergreifung" von oben entsprach eine "Machtergreifung" von unten: Viele Professoren traten in die Partei ein, manche versuchten sich wie Carl Schmitt und Martin Heidegger als Vordenker des NS-Regimes in Stellung zu bringen. Michael Grüttner schildert die erstaunlich geräuschlose Machtübernahme der Nationalsozialisten, analysiert die Hochschulpolitik des Regimes, die sich ganz unterschiedlich auf die verschiedenen Fächer auswirkte, und erklärt, warum die Wissenschaften im Dienst des Nationalsozialismus nicht nur unfreier wurden, sondern mitunter sogar größere Handlungsspielräume besaßen als je zuvor. Ein Epilog zur Nachgeschichte rundet längst überfällige Gesamtgeschichte ab
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 631-682 , Mit Registern
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Language: German
    Pages: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783658412630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 332 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Der digitale Dorfgendarm: Strategien und Kommunikation der Polizei in Deutschland auf Social Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Media Reception and Media Effects ; Social media ; Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Polizei ; Social Media ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Polizei ; Social Media ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658417710
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XII, 178 Seiten)
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Bräutigam, Frank, 1975 - Recht richtig formulieren
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Deutschland ; Gerichtsberichterstattung ; Rechtssprache
    Abstract: Teil 1: Ermittlungen und Strafprozesse -- A. Ermittlungen -- B. Der Strafprozess -- Teil 2: Staat und Bürger, Verwaltung, Verfassung etc -- Teil 3: Privatrecht – Bürger streiten mit Bürgern -- Teil 4: Internationales – Da gehen wir bis nach Luxemburg. Oder Straßburg?- Schluss: Die wichtigsten Regeln beim Formulieren und Berichten.
    Abstract: Jede Journalistin, jeder Journalist berichtet früher oder später über rechtliche Themen. Zum Beispiel über den Mordprozess am Landgericht vor Ort, das neuste Ermittlungsverfahren gegen einen Lokalpolitiker oder das umstrittene Verbot einer Demonstration. Dieses Buch beschreibt typische Situationen aus dem journalistischen Alltag. Es hilft dabei, Fehler und Ungenauigkeiten zu vermeiden. Geht der Angeklagte jetzt in "Berufung" oder "Revision"? Wurde der Verdächtige "festgenommen" oder "verhaftet"? Es benennt die typischen Fallstricke beim Thema "Recht", erklärt kurz die relevanten Begriffe und macht konkrete Vorschläge, wie man Recht richtig formuliert. Auch Autorinnen und Autoren von Krimi-Drehbüchern bekommen zahlreiche Hinweise, mit denen sie typische Fehler vermeiden können. Der Autor Dr. Frank Bräutigam leitet seit 2010 die ARD-Rechtsredaktion des SWR in Karlsruhe. Als ARD-Rechtsexperte berichtet er über die Themen Recht und Justiz, unter anderem für die "Tagesschau" und "tagesschau.de".
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839452486 , 3839452481
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 p.)
    Series Statement: Film
    Uniform Title: The Berlin school and its global contexts
    Parallel Title: Erscheint auch als Abel, Marco Die Berliner Schule im globalen Kontext
    DDC: 791.430943
    RVK:
    Keywords: Motion pictures History ; Motion pictures German influences ; New wave films ; Cinéma - Allemagne - Berlin - Histoire ; Cinéma - Influence allemande ; Nouvelle Vague (Cinéma) - Allemagne - Berlin ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Motion pictures ; Motion pictures - German influences ; New wave films ; Arthouse-Kino ; Berliner Schule ; Deutsches Kino ; Filmemacher ; Filmkritik ; Filmtheorie ; Gegenwartskino ; Globales Kino ; Globalisierung ; Medienwissenschaft ; Nachwende-Kino ; New Wave ; History ; Germany - Berlin ; Berliner Schule ; Berliner Schule 2018 ; Deutschland ; Film ; New wave ; Deutschland ; Film ; Geschichte 1970 - ; Deutschland ; Film ; Globalisierung ; Filmkritik ; Filmtheorie ; Film ; Moderne
    Abstract: Die Berliner Schule gilt als die wichtigste Strömung im deutschen Kino seit den 1970er Jahren. Gleichzeitig kann sie als wesentlicher Teil der globalen New-Wave-Filme verstanden werden, die an den traditionellen Rändern des Weltkinos angesiedelt sind. In 15 Essays setzen die Beiträger*innen des Bandes die Berliner Schule mit Beispielen des globalen Kinos in Verbindung - vom Nahen Osten über Südostasien bis Nordamerika - und laden dazu ein, sie als zentralen Aspekt des Nachwende-Kinos in einem transnationalen Licht zu betrachten. Damit liefern sie zum ersten Mal eine systematische Untersuchung dieser Gattung und stellen sie als eine der wichtigsten Entwicklungen des gegenwärtigen Arthouse-Kinos heraus
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Danksagungen -- Danksagung für die englische Edition -- Danksagung für die deutsche Edition -- Einleitung: Die Berliner Schule und darüber hinaus -- »Die Berliner Schule«: Gemeinsamkeiten und Unterschiede -- Die Gefahren des »guten Objekts« -- Die seltsamen Reisen des Kunstkinos: Institutionelle Eigenschaften und ästhetische Herangehensweisen -- Die anhaltende, nagende dynamische Kraft des Begriffs der Nation und des »nationalen« Kinos: Angela Schanelecs Film Der traumhafte Weg (2016) -- Ein reiches Mosaik des zeitgenössischen globalen Kunstkinos -- Literaturverzeichnis
    Description / Table of Contents: 1 Die Berliner Schule und Filme von Frauen -- Die Entstehung von Medienkonglomeraten und die zeitgenössische Film- und Fernsehkultur von Frauen -- Die Berliner Schule, der Neoliberalismus und das Frauenkino -- Zeitgenössische Filmproduktionen von Frauen: Materielle Interventionen und Affinitäten -- Die Situationstragödie: Formale und thematische Verwandtschaften in zeitgenössischen Filmen von Frauen -- englishLiteraturverzeichnis -- 2 Gender, Genre und die (Un-)Möglichkeit der romantischen Liebe -- Eine unmögliche Liebe: Blue Valentine -- Neue Liebesversuche: Alle anderen
    Description / Table of Contents: Schlussfolgerung: Hin zu einem postromantischen Affekt -- englishLiteraturverzeichnis -- 3 Reflexionen über das Gegenkino und (nicht-)nationale Strategien -- I. -- II. -- III. -- englishLiteraturverzeichnis -- 4 »Das Leben ist voller schwieriger Entscheidungen« -- Zwei Kinos -- Lucy -- Wendy and Lucy -- Schlussfolgerung -- englishLiteraturverzeichnis -- 5 Kino als Digest, Kino als Verdauung -- englishLiteraturverzeichnis -- 6 Daheim gibt es nicht -- englishLiteraturverzeichnis -- 7 Die Kräfte des Milieus -- Milieu als Medium -- Die Pathologien professioneller Beobachter
    Description / Table of Contents: Strategien der Inszenierung -- Die Politik des Milieus -- Literaturverzeichnis -- 8 Neue Globale Wellen -- Literaturverzeichnis -- 9 Gegabelte Zeit -- Köhler und Apichatpong über »politischen Film« -- Apichatpongs geteilte/gefaltete Zeit -- Zeitliche Brüche: Blissfully Yours und Tropical Malady -- Der Raum bei Köhler und Apichatpong: »Primitive« und Montag kommen die Fenster -- Doppelte Zeit: Syndromes, Uncle Boonmee und Schlafkrankheit -- Geschichte ist eine Schlafkrankheit -- englishLiteraturverzeichnis -- 10 Jenseits von Berlin -- I. -- II. -- III. -- IV. -- englishLiteraturverzeichnis
    Description / Table of Contents: 11 Die Politik der Berliner Schule und darüber hinaus -- Hunger: Die trägen Grenzen des gewalttätigen Widerstandes -- Innere Sicherheit: Neoliberale Trägheit von Terroristenkindern und jugendlichen McJobbern -- Falscher Bekenner (2005): Verlangsamung und prekäre Anerkennung -- Epilog -- Literaturverzeichnis -- 12 Bilder des Laufens in den Filmen von Benjamin Heisenberg -- Der ursprüngliche Läufer: Antoine Doinel -- Heisenberg'sche Relationen -- Räuber oder Läufer? -- englishLiteraturverzeichnis -- 13 Von früh an Gespenster
    Note: Description based upon print version of record , Das geteilte Nachleben der Industriewirtschaft und ihrer prekären Solidaritäten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9781108842716 , 9781108822541
    Language: English
    Pages: xv, 247 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Intercultural communication Handbooks, manuals, etc ; Einführung ; Einführung ; Kommunikation ; Interkulturalität ; Kulturkontakt
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783496016878 , 3496016876
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Uniform Title: Zwischen Authentizität und Fiktion - das Kunst- und Wunderkammer-Prinzip und seine Ausprägungsformen in der aktuellen Museumspraxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Sarah Die Kunst- und Wunderkammer im Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Kunst- und Wunderkammer im Museum
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    DDC: 708.309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Museum ; Raritätenkammer ; Dauerausstellung ; Präsentation ; Geschichte 1800-2023 ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Raritätenkammer ; Musealisierung ; Geschichte 1800-2023 ; Raritätenkammer ; Museumskunde ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 277-297 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen Authentizität und Fiktion - das Kunst- und Wunderkammer-Prinzip und seine Ausprägungsformen in der aktuellen Museumspraxis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783779976202 , 377997620X
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: HipHop Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugendkultur ; Rap ; Rassismus ; Rassismus ; Musikvideo ; Social Media ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 273-283
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Book
    Book
    Konstanz :UTB, | Konstanz :UVK.
    ISBN: 978-3-8252-5967-9 , 3-8252-5967-6
    Language: German
    Pages: 280 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm, 426 g.
    Edition: 7., überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb basics
    Series Statement: utb 2964
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 302.2072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunikationswissenschaft. ; Lehrbuch. ; Kommunikationswissenschaften ; Medienwissenschaften ; Medien ; Kommunikation ; Journalismus ; PR ; Public Relations ; Interpersonelle Kommunikation ; Werbung ; Soziale Medien ; Twitter ; Facebook ; Instagram ; Medienpolitik ; Medienethik ; Medienökonomie ; Medienrecht ; Mediengeschichte ; Medieninhaltsforschung ; Medienwirkungsforschung ; Kommunikationsforschung ; Mediennutzungsforschung ; Öffentliche Meinung ; öffentliche Kommunikation ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Kommunikationswissenschaft ; Lehrbuch ; Kommunikationswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783465046103 , 3465046102
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , 24 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriftenreihe des Käte Hamburger Kollegs "Recht als Kultur Band 32
    Parallel Title: Erscheint auch als Spranz, Katja Tatort Ost
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn 2022
    DDC: 791.456554
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriminalserie ; Recht ; Unrecht ; Polizeiruf 110 ; Der Staatsanwalt hat das Wort ; Recht ; Unrecht
    Abstract: "Der Staatsanwalt hat das Wort" und "Polizeiruf 110", die populären Krimiserien der DDR, werden mit Akribie ausgewertet: Die Verfasserin nimmt uns in ihr Reich erzählter Lebenswelten der DDR mit und führt uns durch die dominanten Motivketten des großen Narrativs der überlegenen sozialistischen Gesellschaft, in dem etwa „der "Intellektuelle" und der "verkannte Künstler" zu potenziell gefährlichen Figuren werden. Es sind die Beiläufigkeiten und Auslassungen, die uns mehr erzählen als die manifeste Kriminalgeschichte, solange wir nur die Selbstbeschreibungen einer Gesellschaft kritisch lesen, mit der analytischen Kategorie des Rechts. Hier entlarvt sich der eigentliche Erzähler: eine nahezu mythische Figur, nämlich eine DDR-Gesellschaft, die sich selbst ihre eigenen Schwächen schonungslos offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 269-293
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3518029843 , 9783518029848
    Language: German
    Pages: 532 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 13 cm
    Edition: Originalausgabe, Sonderdruck
    Series Statement: edition suhrkamp
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen Triggerpunkte
    Parallel Title: Erscheint auch als Mau, Steffen, 1968 - Triggerpunkte
    DDC: 305.50943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Sozialstruktur ; Sozialer Konflikt ; Diskurs ; Affekt ; Polarisierung ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Gegenwart ; Konflikt ; Konsens
    Abstract: Von einer "Spaltung der Gesellschaft" ist immer häufiger die Rede. Auch in der Alltagswahrnehmung vieler Menschen stehen sich zunehmend unversöhnliche Lager gegenüber. So plausibel sie klingen mögen, werfen entsprechende Diagnosen doch Fragen auf: Wie weit liegen die Meinungen in der Bevölkerung wirklich auseinander? Und ist die Gesellschaft heute wirklich zerstrittener als zur Zeit der Studentenproteste oder in den frühen Neunzigern? Nicht zuletzt weil man eine Spaltung auch herbeireden kann, tut mehr Klarheit not. Steffen Mau, Thomas Lux und Linus Westheuser kartieren aufwendig die Einstellungen in vier Arenen der Ungleichheit: Armut und Reichtum; Migration; Diversität und Gender; Klimaschutz. Bei vielen großen Fragen, so der überraschende Befund, herrscht einigermaßen Konsens. Werden jedoch bestimmte Triggerpunkte berührt, verschärft sich schlagartig die Debatte: Gleichstellung ja, aber bitte keine "Gendersprache"! Umweltschutz ja, aber wer trägt die Kosten? Eine 360-Grad-Vermessung der Konflikte um alte und neue Ungleichheiten, die eine unverzichtbare Diskussionsgrundlage bietet und viele Mythen entzaubert.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 484-523 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY ; Melbourne ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009321129
    Language: English
    Pages: xv, 245 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Theatre and performance theory
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 792.09430905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einwanderung ; Theater ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Theater / Germany / History / 21st century ; Theater / Anthropological aspects / Germany ; Immigrants in the theater ; Theater / Political aspects / Germany ; Theater and society / Germany ; Deutschland ; Theater ; Einwanderung ; Transnationalisierung
    Abstract: "Introducing key debates about German public theatre, Jonas Tinius shows how anthropological methods provide insights into cultural history, nation-building, and artistic production. His rigorous analysis covers case studies from a post-industrial region in transition, featuring in-depth examples of migrant and refugee urban theatre projects"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658363116 , 3658363118
    Language: German
    Pages: XIV, 335 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.8 cm
    Additional Material: Enthält: 1 Online-Ressource
    Series Statement: ars digitalis
    DDC: 302.230943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Geschichte 2020-2021 ; Film ; Computerspiel ; Pandemie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658342692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 195 S. 33 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Journalistische Praxis
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Eins, Philipp, 1984 - Podcasts im Journalismus
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Radio broadcasting. ; Einführung ; Podcast ; Journalismus
    Abstract: Einleitung. Warum Podcasting? -- Grundlagen -- Podcast-Formate -- Storytelling im Podcast -- Konzeption von Podcasts -- Storytelling im Podcast -- Strategien und Erlösmodelle -- Technische Ausrüstung für die Audioaufnahme -- Moderieren und Sprechen vor dem Mikrofon -- Postproduktion und Audioschnitt -- Podcasting und Medienrecht -- Verbreitung und Marketing -- Tipps aus der Praxis: Do´s and Dont´s -- Literaturangaben.
    Abstract: Mit diesem Band erhalten Ein- und Umsteiger praktische Tipps und theoretisches Hintergrundwissen zum Trendmedium Podcasting. Egal ob Grundlagen, technische Tools oder Tipps zum passenden redaktionellen Konzept – das Buch gibt Journalistinnen und Journalisten sichere Orientierung auf dem Weg zur ersten eigenen Sendung. Der Autor Philipp Eins arbeitet seit 15 Jahren als Journalist und Trainer in Berlin. Mit dem Label EINS.STUDIO entwickelt er Podcasts und digitale Formate, in Workshops gibt er seine Erfahrungen an Medienschaffende und Kommunikationsfachkräfte weiter. Davor hat Philipp Eins mehrere Jahre in den Redaktionen von Deutschlandfunk Kultur und Tagesspiegel gearbeitet. An der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin war er Lehrbeauftragter für Wirtschaftskommunikation. Er ist Absolvent der Reportageschule Reutlingen und des Masterstudiums Online Radio an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Stuttgart : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783476058881
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 528 p. 43 illus.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Motion pictures—History. ; Queer theory. ; Performing arts. ; Theater. ; Ethnology—Europe. ; Culture. ; Motion pictures. ; Deutschland ; Film ; Homosexualität ; Männlichkeit ; Geschichte Anfänge - 1945
    Abstract: Chapter 1. Introduction -- Chapter 2. Empire/Germany: Film and Cinema, Gender and Sexuality -- Chapter 3. Weimar Republic/Germany: Film and Cinema, Gender and Sexuality -- Chapter 4. National Socialism/Germany: Film and Cinema, Gender and Sexuality -- Chatper 5. Concluding Remarks.-.
    Abstract: The work in media cultural history is a German history of cinema and film from the 1890s to 1945 with a focus on queer masculinity. Using media studies approaches, the study shows how film as a new medium is constituted through performative re-enactments of spectacular elements from the entertainment and knowledge cultures of the 19th century. In it, bodies, desires and identities are constantly remodelled through the formation of difference. Therefore, male queerness here does not mean the representation of male homosexuality. Rather, it is the dynamic result of complex medial processes, in connection with affects and (self-)cognitions on and off screen. This book is a translation of an original German 1st edition Performative Figuren queerer Männlichkeit by Christiane König, published by J.B.Metzler, imprint of Springer-Verlag GmbH Germany, part of Springer Nature in 2020. The translation was done with the help of artificial intelligence (machine translation by the service DeepL.com). The author (with the friendly support of Megan Hanson) has subsequently revised the text further in an endeavour to refine the work stylistically. Springer Nature works continuously to further the development of tools for the production of books and on the related technologies to support authors.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658383756
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Post, Fabian Film-Herstellungsleitung
    RVK:
    Keywords: Service industries. ; Motion picture industry. ; Television broadcasting. ; Motion pictures—Production and direction. ; Industries. ; Deutschland ; Filmproduktion ; Finanzierung ; Filmförderung
    Abstract: Vorwort und Einleitung -- Der Faktor Stress -- Die Struktur eines Filmteams -- Das 5 Zylinder-Prinzip -- Die Grundlagen der Filmfinanzierung & Produktionsarten -- Die Kalkulation -- Filmförderung -- Verträge in der Entwicklungsphase -- Verträge im Rahmen der Drehvorbereitung und während des Drehs -- Verträge mit Sendern und sonstigen Partnern -- Filmversicherung -- Controlling -- Die Bank als Partner in der Filmproduktion -- Gesetzlich vorgeschriebene Abgaben sowie sonstige Abgaben -- Software im Rahmen der Filmproduktion -- Dreharbeiten im Ausland -- Zusätzliche Einnahmequellen für Produzenten -- Der Filmherstellungsprozess aus kaufmännischer Sicht anhand eines fiktiven Beispiels.
    Abstract: Das Buch vermittelt einen Überblick über die Arbeit eines Herstellungleiters/einer Hestellungsleiterin von fiktionalen Filmprojekten. Von der ersten Idee, über die Projektentwicklung und die Dreharbeiten hinaus bis hin zur Ablieferung des finalen Films wird der Leser/die Leserin in das Handwerk der Herstellungsleitung eingeführt. Neben dem Herzstück der Herstellungsleitung, den kaufmännisch-vertraglichen Themen, werden strategische und zwischenmenschliche Aspekte im Rahmen der tagtäglichen Arbeit erläutert. Nach dieser eher theoretischen Betrachtung, garniert mit Anekdoten aus der Praxis, führt der Autor den Leser/die Leserin gemeinsam durch das fiktive Filmprojekt „Mord in Studio 1“. Dabei wird schnell klar, dass es bei der Arbeit als Herstellungsleiter/Herstellungsleiterin um deutlich mehr geht, als um Zahlen: Man muss über ein kaufmännisch-künstlerisches Doppelverständnis verfügen, strategisch denken und dabei neben dem Zahlenwerk vor allem viele weiche Faktoren berücksichtigen. Der Autor Fabian Post studierte in Mannheim und Cambridge Betriebswirtschaftslehre und absolvierte zuvor eine Ausbildung zum Kaufmann für audiovisuelle Medien. Als Herstellungsleiter im fiktionalen Bereich verantwortete er zahlreiche Film- und Serienproduktionen, arbeitete dabei mit Partnern aus dem In- und Ausland zusammen. Neben seiner hauptberuflichen Tätigkeit engagiert sich der Autor in der Nachwuchsförderung. Er dozierte u. a. an der Hochschule für Fernsehen und Film (HFF) München, der Hochschule Ansbach sowie für die Produzentenallianz Initiative für Qualifikation (PAIQ).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030921033
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource(XI, 232 p. 58 illus., 11 illus. in color.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Postdisciplinary Studies in Discourse
    Parallel Title: Erscheint auch als Cyberhate in the context of migrations
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Applied linguistics. ; Linguistics—Methodology. ; Communication in politics. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Journalism. ; Computer crimes. ; Finnland ; Frankreich ; Deutschland ; Italien ; Polen ; Großbritannien ; Internet ; Computerkriminalität ; Hassrede ; Migrationshintergrund
    Abstract: Chapter 1: Anti-migrant hate speech as a symptom of a representation crisis (Angeliki Monnier, Axel Boursier and Annabelle Seoane) -- Part I: Language strategies and patterns -- Chapter 2: Online hate speech in the UK and Poland: social media reactions to the murder of Arkadiusz Jóźwik (Katerina Strani and Anna Szczepaniak-Kozak) -- Chapter 3: The anti-immigration ideology: hate speech, ethos and the enemy’s figure (Nolwenn Lorenzi Bailly and Lotta Lehti) -- Chapter 4: "Reality", "truth" and "lies" regarding the immigration phenomenon in comment sections on French media (Nadia Makouar) -- Chapter 5: The computer-mediated expression of hate: a corpus analysis of French and Italian user-generated contents (Laura Ascone) -- Part II: Actors and interactions -- Chapter 6: The joint construction of hate speech in online discussions (Emmi Lahti) -- Chapter 7: Social network conversations with young authors of online hate speech against migrants (Stefano Pasta) -- Chapter 8: Hate speech, freedom of expression and the controversies on the regulation of online content (Romain Bedouard) -- Chapter 9: How does online hate speech influence the process of intercultural mediation in the context of migration? (Cecilia Brassier-Rodrigues).
    Abstract: This edited book takes an interdisciplinary approach to shed light on the complex dynamics involved in the incidence of online hate speech against migrants in user-generated contexts. The authors draw on case studies from Finland, France, Germany, Italy, Poland and the UK, bringing together qualitative and quantitative analyses on user-generated online comments. The authors argue that online hate speech against migrants must be understood as a symptom of a representation crisis on migration, which can only be fully perceived through the study of the complex linguistic, interactional and connective processes within which it emerges. They focus on representations and shared meanings, community building and otherness, and delve into the role of network ecosystems in the process of the construction of public problems. This book will be of interest to undergraduate and post-graduate students as well as academics working on hate speech and migration studies in a variety of fields, and can also contribute to improving research protocols for automated analyses and detections of online hate speech. Angeliki Monnier is Professor in Information and Communication Sciences at Université de Lorraine, Metz, France, and director of the Centre for Research on Mediations (CREM). Axel Boursier is Associate Professor in Information and Communication Sciences at CY Cergy Paris Université, France, and a member of the “Lexicons, Texts, Discourses and Dictionaries” (LT2D) laboratory. Annabelle Seoane is Associate Professor in Linguistics and Language Teaching at Université de Lorraine, Metz, France, and a member of the Centre for Research on Mediations (CREM).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin : Knowledge Unlatched
    ISBN: 9783839460641 , 9783732860647
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (319 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 4
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Uniform Title: Deutsche und britische Cybersicherheitspolitiken im Vergleich: eine rollentheoretische Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Steiger, Stefan, 1985 - Cybersicherheit in Innen- und Außenpolitik
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2020
    DDC: 327.1160285
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Computersicherheit ; Sicherheitspolitik
    Note: Eingereicht unter dem Titel: Deutsche und britische Cybersicherheitspolitiken im Vergleich: Eine rollentheoretische Analyse , Literaturverzeichnis: Seite 279-319
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783839458273 , 9783732858279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Klebebindung
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837656664
    Language: German
    Pages: 461 Seiten
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit Band 2
    Series Statement: Soziologie der Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.25
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Klima ; Gesellschaft ; Klimawandel ; Klimakrise ; Interdisziplinarität ; Einführung ; Natur ; Wirtschaft ; Umweltsoziologie ; Nachhaltigkeit ; Umweltpolitik ; Ökologie ; Soziologie ; Social Research on Climate Change ; Climate ; Society ; Climate Change ; Climate Crisis ; Interdisciplinarity ; Introduction ; Nature ; Economy ; Environmental Sociology ; Sustainability ; Environmental Policy ; Ecology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Klimatologie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sozialwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783658370794
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 224 Seiten)
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Policy and Politics ; Political Communication ; Media and Communication Theory ; Journalism ; Organizational and Strategic Communication ; Media Sociology ; Mass media—Political aspects ; Communication in politics ; Communication ; Information theory ; Journalism ; Communication in organizations ; Mass media ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Deutschland ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783966659673
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (256 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutsche Archive im digitalen Zeitalter
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Archivkunde ; Öffentlichkeitsarbeit ; Weblog
    Abstract: Zahlreiche Archive bekennen sich mittlerweile zum Grundgedanken der Offenheit, zu partizipativen und nutzerorientierten Zielen, zur Nutzung digitaler Werkzeuge. Mit Gründung der Konferenzreihe „Offene Archive” hat sich eine Gruppe von Archivar*innen 2012 aufgemacht, die digitale Zukunft von Archiven in Deutschland besser zu gestalten. Das Konferenzblog hat sich als erste und einzige Plattform für das deutsche Archivwesen etabliert. Zeit für eine Rückschau, Statusbetrachtung und Zukunftsplanung. Das Buch basiert auf fachlichen und praxisnahen Beiträgen des Blogs und setzt sich mit digitalen Themen wie der Implementierung und Nutzung von Sozialen Medien und Blogs, Möglichkeiten der partizipativen Nutzer*innenkontakte sowie der technischen Umsetzbarkeit von (Open-)Online-Tools für die klassischen Archivaufgaben auseinander.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 246-251 , Enthält ein Stichwortregister
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783658341954
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 285 Seiten)
    Edition: 8., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Methods ; Media Reception and Media Effects ; Sociological Methods ; Media Sociology ; Communication—Methodology ; Communication ; Sociology—Methodology ; Mass media ; Empirische Forschung ; Methode ; Empirische Linguistik ; Empirische Sozialforschung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Sprachstatistik ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Empirische Forschung ; Kommunikationswissenschaft ; Kommunikationsforschung ; Empirische Sozialforschung ; Empirische Linguistik ; Sprachstatistik ; Methode ; Empirische Forschung ; Kommunikationswissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA :Polity Press,
    ISBN: 978-1-5095-3289-6 , 978-1-5095-3290-2
    Language: English
    Pages: xv, 245 Seiten.
    Edition: Third edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Race / Philosophy ; Race relations / Philosophy ; Rasse. ; Philosophie. ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Rasse ; Philosophie
    Abstract: The language of race -- Unnatural histories -- Three challenges to race-thinking -- What races are: twenty questions about racial metaphysics -- Ethics, existence, experience -- The color question -- A funny thing happened on the way to post-racialism
    Abstract: "Every perspective on the philosophy of race explained accessibly"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839464472
    Language: Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource (394 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Biblioteca Luso-afro-brasileira volume 1
    Series Statement: Biblioteca luso-afro-brasileira
    Parallel Title: Erscheint auch als Pompeu, Douglas, 1983 - Uma ilha brasileira no campo literário alemão
    RVK:
    Keywords: Literary studies: general ; Social & cultural history ; Brasilien ; Literatur ; Suhrkamp Verlag ; Rezeption ; Deutschland ; Geschichte 1970-1990
    Abstract: 30 anos de literatura brasileira na RFA: como uma das editoras centrais da Europa do pós-guerra, a editora Suhrkamp, contribuiu e impulsionou a recepção da literatura brasileira no mercado editorial alemão. Através da análise de documentos do arquivo da editora Douglas Pompeu reflete sobre a posição marginal da produção literária brasileira na circulação literária internacional, assim como sobre o seus esforços de divulgação para além das fronteiras nacionais. O estudo pode ser resumido como uma pesquisa de cruzamento entre dois espaços literários com valências distintas, mas em contato e movimento constante, no qual editores, agentes, redatores, tradutores e o leitor tomam o protagonismo da instância autor na produção do livro e na legibilidade, traduzibilidade e vendabilidade do produto literário
    Note: Portuguese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783839458273 , 9783837658279 , 9783732858279
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Was heißt digitale Souveränität?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science & theory ; Political structures: democracy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Datenschutz ; Digitale Souveränität ; Informationsgesellschaft ; Medienkompetenz
    Abstract: Klappentext: Die sozio-technischen Verhältnisse der digitalen Transformation fordern Vorstellungen des "souveränen Staates" und des "souveränen Subjekts" heraus. In den Debatten um die "digitale Souveränität" werden diese Herausforderungen problematisiert. "Souveränität" ist allerdings ein komplexes Konzept. Es wird Aufgabe der Geistes- und Sozialwissenschaften sein, im Dialog mit den Technikwissenschaften differenzierte Perspektiven auf "(digitale) Souveränität" herauszuarbeiten und damit Orientierungswissen für die gesellschaftliche Selbstverständigung im digitalen Zeitalter sowie die Gestaltung der digitalen Transformation zu entwickeln. Die Beiträger*innen des Bandes stellen sich dieser Aufgabe und bieten Impulse aus den Perspektiven unterschiedlicher Disziplinen der Geistes-, Sozial- und Technikwissenschaften.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030991531
    Language: English
    Pages: xi, 237 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave studies in (re)presenting gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1995-2017 ; Media Culture ; Media and Gender ; Gender Studies ; Visual Culture ; Popular Culture ; Mass media and culture ; Gender identity in mass media ; Sex ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Frau ; Geschlechterforschung ; Werbung ; Gleichberechtigung ; Deutschland ; Englisches Sprachgebiet ; Südkorea ; Brasilien ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Brasilien ; China ; Deutschland ; Englisches Sprachgebiet ; Südkorea ; Werbung ; Frau ; Gleichberechtigung ; Geschlechterforschung ; Geschichte 1995-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783662647660
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 187 Seiten) , Illustrationen, Notenbeispiele
    Series Statement: Essays zur Gegenwartsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rammstein ; Rammstein ; Geschichte 2019 ; Cultural Studies ; Popular Culture ; Popular Music ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Popular music ; Deutschland ; Musikvideo ; Provokation ; Rezeption ; Politisches Lied ; Rammstein ; Politisches Lied ; Musikvideo ; Deutschland ; Provokation ; Rezeption ; Geschichte 2019 ; Rammstein Deutschland ; Geschichte 2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783658243951
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 185 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Theory ; Cultural Theory ; Popular Culture ; Media Sociology ; Communication ; Information theory ; Culture—Study and teaching ; Popular Culture ; Mass media ; Kulturwissenschaften ; Medienwissenschaft ; Wissenschaft ; Medienkultur ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medienkultur ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Medienwissenschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783515131704
    Language: German
    Pages: 245 Seiten
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie [Neue Folge], 171
    Series Statement: Beiheft
    Series Statement: Archiv für Rechts- und Sozialphilosophie Beiheft
    DDC: 342.43083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Ethik ; Zuwanderungsrecht ; Einwanderer ; Soziale Integration
    Note: Enthält 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783406780462 , 3406780466
    Language: German
    Pages: 237, 16 ungezählte Seiten , 30 Illustrationen , 21.7 cm x 13.9 cm
    Additional Information: Rezensiert in Rader, Corinna Alexandra, 1982 - [Rezension von: Christoph Zuschlag, Einführung in die Provenienzforschung] 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Zuschlag, Christoph, 1964 - Einführung in die Provenienzforschung
    DDC: 707.22
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Einführung ; Provenienzforschung ; Provenienzforschung ; Provenienzforschung ; Kunstgeschichte ; Provenienzforschung ; Kulturgut ; Kulturgut ; Kunstdiebstahl ; Kunstraub ; Kulturerbe ; Museum ; Recht
    Abstract: Der Bonner Professor für Kunstgeschichte hat eine allgemeinverständliche, gut lesbare Einführung vorgelegt, die sich an Lernende und Lehrende der Kunstgeschichte wendet, aber auch für fachlich interessierte Laien zu empfehlen ist. Das öffentliche Interesse an dem Thema ist in den letzten Jahren stark gestiegen. Sei es durch die aktuelle Kolonialismusdebatte anlässlich der Eröffnung des Humboldt-Forums (ID-A 16/21) oder aufgrund der Restitutionsdebatte um die Herausgabe von während der Nazi-Zeit geraubten Kulturgütern. Für Kunstmarkt und Museen gehört die Provenienzforschung zum Methodenkanon der Kunstgeschichte, um Sammlungsgeschichte und Fälschungserkennung sicher zu stellen. Im Laufe der Zeit hat sie sich zu einem interdisziplinären Fach entwickelt, das Epochen- und Ländergrenzen überschreitet. Unter dem Aspekt des "provenancial turn" wird sie die Museumsarbeit verändern, weil Rechenschaft über die Herkunft und Transparenz von Exponaten zukünftig noch wichtiger wird
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-215 und Sachregister
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Open Book Publishers
    ISBN: 9781800640894 , 9781800640900 , 9781800640924 , 9781800640931 , 9781800640948
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (214 p.)
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language ; Language: reference & general ; linguistics ; Bilingualism & multilingualism ; Einführung
    Abstract: "Gábor Lövei’s scientific communication course for students and scientists explores the intricacies involved in publishing primary scientific papers, and has been taught in more than twenty countries. Writing and Publishing Scientific Papers is the distillation of Lövei’s lecture notes and experience gathered over two decades; it is the coursebook many have been waiting for. The book’s three main sections correspond with the three main stages of a paper’s journey from idea to print: planning, writing, and publishing. Within the book’s chapters, complex questions such as ‘How to write the introduction?’ or ‘How to submit a manuscript?’ are broken down into smaller, more manageable problems that are then discussed in a straightforward, conversational manner, providing an easy and enjoyable reading experience. Writing and Publishing Scientific Papers stands out from its field by targeting scientists whose first language is not English. While also touching on matters of style and grammar, the book’s main goal is to advise on first principles of communication. This book is an excellent resource for any student or scientist wishing to learn more about the scientific publishing process and scientific communication. It will be especially useful to those coming from outside the English-speaking world and looking for a comprehensive guide for publishing their work in English."
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048551958 , 9048551951
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Film culture in transition
    Parallel Title: Erscheint auch als BAER, HESTER GERMAN CINEMA IN THE AGE OF NEOLIBERALISM
    DDC: 791.430943
    RVK:
    Keywords: Motion pictures History and criticism ; Neoliberalism in motion pictures ; Motion pictures ; Criticism, interpretation, etc ; Germany ; Deutschland ; Film ; Filmproduktion ; Geschichte 1980-2010 ; Deutschland ; Film ; Filmproduktion ; Deutsche Film AG
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783832553630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Abstract: Klappentext: Digitalisierung, Vernetzung und Künstliche Intelligenz verändern unser Leben in grundlegender Weise! Wir müssen die verschiedenen Entwicklungen verstehen und analysieren, wie sie sich gegenseitig verstärken und auf unser "normales", analoges Leben wirken. Welche Konsequenzen haben die Veränderungen für mich und für die Gesellschaft, in der ich lebe? Digitale Vernetzung und Künstliche Intelligenz sind epochale Basisinnovationen, die schubartig alle Bereiche der Gesellschaft durchdringen und Motor eines umfassenden, disruptiv verlaufenden Strukturwandels sind, der in den nächsten Jahren zahlreiche neue Innovationen hervorbringen wird. Trotz zahlreicher Bücher zum Thema werden die tiefgehenden und vielseitigen Wirkungen der Digitalisierung meistens nur ausschnittsweise, also für einzelne Bereiche betrachtet. Was fehlt, ist ein Gesamtbild. Die Vereinigung Deutscher Wissenschaftler (VDW) beschäftigt sich deshalb seit 2016 eingehend mit Technikfolgen der Digitalisierung und hat hierzu eine Studiengruppe eingesetzt, die das vorliegende Kompendium vorlegt. Darin betrachten wir aus verschiedenen Wissenschaftsperspektiven Zusammenhänge und Rückwirkungen digitaler Innovation in unterschiedlichen gesellschaftlichen Bereichen. Sehen Sie das Buch als eine Einladung, mit anderen Menschen und mit uns darüber nachzudenken, wie wir leben wollen!
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320 , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658362744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 57 S. 4 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: essentials
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Marinos, Alexander, 1972 - Journalistische Praxis: Modernes Nachrichtenschreiben
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Communication. ; Printing. ; Publishers and publishing. ; Einführung ; Nachricht ; Journalismus
    Abstract: Einleitung -- Der 45-Minuten-Crashkurs zum Nachrichtenschreiben -- Der professionelle Regelbruch -- Schluss.
    Abstract: Der Online-Journalismus hat dem Nachrichtenschreiben neues Leben eingehaucht. Mobile User verlangen nach schneller und präziser Information, die Platz auf einem kleinen Bildschirm findet. Erfolgreiche Content-Produzenten erinnern sich darum an die „umgekehrte Pyramide“, an Nachrichtenfaktoren und W-Fragen. Sie wissen, wann man Präsens, Perfekt und Imperfekt einsetzt und wie das mit den Konjunktiven funktioniert. Und natürlich haben Sie eine Ahnung davon, wie ein Online-Teaser verfasst werden muss, um Reichweite zu erzeugen. Modernes Nachrichtenschreiben bedeutet aber nicht nur, die um digitale Aspekte erweiterten klassischen Regeln beherrschen und anwenden zu können. Es geht darum, diese Regeln weiterzuentwickeln – und auch einmal lustvoll über den Haufen zu werfen. Mut zu mehr Lebendigkeit und zum professionellen Anderssein wird zum Qualitätsmerkmal. So machen Nachrichten wieder Spaß: beim Schreiben und beim Lesen. Der Inhalt Ein 45-Minuten-Crash-Kurs zum Schreiben von Nachrichten Tipps und Tricks für erfolgreiche Titel, Teaser und Texteinstiege Verführerische Hinweise zum Bruch der erlernten Regeln Die Zielgruppen Journalismus-Studenten und Volontäre Freie Journalisten; Redakteure, die ihr Wissen auffrischen und erweitern möchten; Journalismus-Lehrer und Nachrichten-Trainer Der Autor Dr. Alexander Marinos ist stellvertretender Chefredakteur der WAZ, die zur FUNKE Mediengruppe gehört, Diplom-Journalist und Hochschul-Lehrbeauftragter. Er war zuvor viele Jahre lang Nachrichten- und Politikchef verschiedener Zeitungsverlage.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658316372
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 285 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Sociology, general ; Social Sciences, general ; Media and Communication ; Documentary ; History of Germany and Central Europe ; Memory Studies ; Sociology ; Social sciences ; Communication ; Documentary films ; Europe, Central—History ; Historiography ; Kollektives Gedächtnis ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Propaganda ; Drittes Reich ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konzentrationslager Theresienstadt ; Theresienstadt ; Deutschland ; Drittes Reich ; Theresienstadt ; Antisemitismus ; Judenverfolgung ; Kulturpolitik ; Kollektives Gedächtnis ; Propaganda
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783593514703 , 3593514702
    Language: German
    Pages: 245 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 13.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    Parallel Title: Erscheint auch als Otte, Ralf Maschinenbewusstsein
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence Forecasting ; Artificial intelligence Social aspects ; Einführung ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Transhumanismus ; Gefahr ; Künstliche Intelligenz ; Maschine ; Bewusstsein ; Künstliche Intelligenz ; Bewusstsein ; Big Data ; Transhumanismus ; Ethischer Konflikt
    Abstract: Von vielen noch unbemerkt ist die KI-Entwicklung ins Stocken geraten. Es gibt bis heute keine vollautonom fahrenden Serienautos, keine vollautonomen Kraftwerke und keine KI-Fabriken. Auch würde niemand sein Leben einem Roboterchirurgen anvertrauen. Ist Big Data eine Sackgasse? "Wir stehen an der Schwelle zu einer neuen KI," sagt Professor Ralf Otte. Weg von der Software hin zu einer dem Gehirn nachempfundenen Hardware. Unser Dilemma: Wir öffnen damit auch die Tür zu einer noch gefährlicheren Verschmelzung von Mensch und Maschine. Überschreiten wir die Grenze zum Maschinenbewusstsein aber nicht, wird Europa als Industriegemeinschaft keine Rolle mehr spielen. Der KI-Experte zeigt, was auf uns zukommen könnte. Doch welche Maschinen wir haben werden, sollte keine technologische oder ökonomische, sondern eine gesamtgesellschaftliche Entscheidung sein
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658313678
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 144 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Popular Culture ; Media Sociology ; Audio-Visual Culture ; Digital media ; Popular Culture ; Mass media ; Communication ; Motion pictures ; Massenmedien ; Digitale Revolution ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Massenmedien ; Soziologie ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658325411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 281 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Weingarten 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Policy ; Media and Communication ; Political Science ; Mass media—Political aspects ; Communication ; Political science ; Politisches System ; Student ; Social Media ; Politisches Bewusstsein ; Medienkonsum ; Systemtheorie ; Deutschland ; Ägypten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ägypten ; Politisches System ; Social Media ; Deutschland ; Ägypten ; Student ; Politisches Bewusstsein ; Medienkonsum ; Social Media ; Systemtheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783658321338
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 537 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Mediensymposium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Digital/New Media ; Communication ; Digital media ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Strukturwandel ; Demokratie ; Soziokultureller Wandel ; Social Media ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Deutschland ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Öffentlichkeit ; Strukturwandel ; Öffentlichkeit ; Soziokultureller Wandel ; Kommunikation ; Social Media ; Demokratie ; Journalismus ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    Parallel Title: Erscheint auch als Wie wir leben wollen
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technikfolgenabschätzung ; Menschen ; Recht ; Standard ; Bildungspolitik ; Gesundheit ; Nachhaltige Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Internet ; Arbeitswelt ; Soziales Problem ; Soziale Sicherheit ; Deutschland ; Wissenschaft ; Verantwortung ; Science: general issues ; Computer science ; Philosophy ; Media studies ; Digital lifestyle ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Technikbewertung ; Verantwortung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 291-320
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837651126
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 5
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Verantwortung
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Kultursoziologie ; Wissenschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Konsumgesellschaft ; Verantwortung ; Macht ; Moral ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verantwortung ; Soziologische Theorie
    Note: Enthält 12 Beiträge , Autorinnen und Autoren: Seite 197-203 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783825254582 , 3825254585
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , 22 cm, 426 g
    Edition: 4., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: UTB 5458. Kultur, Musik, Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    Keywords: Performativität ; Einführung ; Einführung ; Einführung
    Note: Literaturverzeichnis Seite [243]-260
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783825254599
    Language: German
    Pages: 344 Seiten
    Series Statement: Utb 5459
    Series Statement: Utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Gesellschaft ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170391550 , 9783170391567 , 9783170391574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658107291 , 9783658107819
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 1481 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Theatre and Performance Arts ; Mass media ; Performing arts ; Theater ; Film ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Film ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V.
    ISBN: 9783981986662
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Edition: 3. Fassung, dieser Leitfaden wurde inhaltlich überarbeitet und ersetzt somit alle vorangegangenen Fassungen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Norm ; Neuzeit ; Museum ; Museumskunde ; Ethnologie ; Ethnografika ; Provenienzforschung ; Entkolonialisierung ; Antikolonialismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Neuzeit ; Museum ; Ethnografika ; Entkolonialisierung ; Provenienzforschung
    Note: Umschlagtitel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658321598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Governance and Government ; Legislative and Executive Politics ; Public Policy ; Cultural studies ; Political science ; Legislative bodies ; Public policy ; Diskurs ; Legitimation ; Kulturpolitik ; Theater ; Deutschland ; Electronic books. ; Deutschland ; Theater ; Kulturpolitik ; Legitimation ; Diskurs
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783406776878 , 3406776876
    Language: German
    Pages: 154 Seiten , 24 Illustrationen , 20.5 cm x 12.4 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: [C.H. Beck Paperback] 4601
    Series Statement: Edition Mercator C.H. Beck
    Parallel Title: Erscheint auch als Schönberger, Sophie, 1979 - Was soll zurück?
    Parallel Title: Erscheint auch als Was soll zurück?
    DDC: 344.4309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Kulturgut ; Restitution ; Kulturgut ; Rückerstattung ; Kriegsbeute ; Kunstraub ; Unrechtsbewusstsein
    Abstract: Die Diskussion über die Rückgabe von Raubkunst - aus der NS- oder Kolonialzeit - wird bei uns vorrangig politisch oder moralisch geführt. Was geschieht aber, wenn eine Juristin in den Diskurs eingreift? Mit ihrem Essay liefert die Autorin, Professorin für Recht, interessante Aspekte - aber keine einfachen Lösungen. Sie bettet ihren Exkurs kulturhistorisch ein und zeigt auf, dass keine Zivilisationsepoche zuvor derartige Anstrengungen unternommen hat, um die Gegenwart zu verstehen. Die Rückgabe von Kulturgütern an die Beraubten ist dabei ein wichtiges Instrument zum eigenen Verstehen. Das ist weit ausgeholt, hilft aber bei der Analyse und Einordnung von drei unterschiedlichen Themenfeldern: der NS-Raubkunst, der der Rückgabe von kolonialen Objekten an ihre Besitzer oder der jüngsten Forderungen auf Rückgabe von monarchischem Besitz an das ehemalige deutsche Kaiserhaus. Dabei tangiert sie auch moralische Fragen: Lässt sich Unrecht durch Rückgabe wieder gutmachen? Führt aber auch zu konkreten Einordnungen. Ein kluges Buch zur Versachlichung eines emotional aufgeladenen Themas
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 149-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Language: English
    Pages: 217 Seiten , Illustrationen
    Edition: 3rd edition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Guide pour le traitement des biens de collections issus de contextes coloniaux
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Neuzeit
    Note: "The content of these guidelines has been revised an these guidelines thus replace all previous editions."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783960603221 , 3960603223
    Language: German
    Pages: 200 Seiten , 17 cm
    Series Statement: Zur Einführung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Neuer Materialismus ; Neuer Materialismus ; Philosophie ; Soziologie ; Kulturwissenschaften ; Materialismus ; Mensch ; Technologie ; Natur ; Umwelt ; Spekulativer Realismus
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 172-193
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783981986662
    Language: French
    Pages: 238 Seiten
    Edition: 3e édition
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Guidelines for German museums
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Deutscher Museumsbund Umgang mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Neuzeit
    Note: Dans la présente version remaniée, ce guide remplace les éditions précédentes , Sprachfassungen: Deutsch, Englisch, Französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Berlin : Deutscher Museumsbund e.V
    ISBN: 9783981986662
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen, Tabellen
    Edition: 3. Fassung
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Guidelines for German museums
    Parallel Title: Parallele Sprachausgabe Guide pour le traitement des biens de collections issus de contextes coloniaux
    Parallel Title: Erscheint auch als Deutscher Museumsbund Leitfaden
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Provenienzforschung ; Sammlung ; Kolonialismus ; Museum ; Kulturelle Einrichtung ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kunstwerk ; Kulturgut ; Herkunft ; Kolonie ; Beschaffung ; Eigentum ; Datenspeicherung ; Analyse ; Vorrang ; Einflussgröße ; Recht ; Vorschlag ; Initiative ; Sammlungsgeschichte ; Ausstellungskonzeption ; Deutschland Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Kunstwerk ; Kulturgüter ; Geographische Herkunft ; Ehemalige Kolonien ; Beschaffung ; Eigentumsverhältnisse ; Digitale Datenspeicherung ; Rezeption ; Analyse ; Prioritätensetzung ; Rechtliche Faktoren ; Vorschlag/Initiative ; Germany Cultural institutions ; Museums ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Works of art ; Cultural assets ; Geographical origin ; Former colonies ; Procurement ; Ownership structure ; Digital data storage ; reception ; Analysis ; Priorities ; Legal factors ; Proposals/initiatives ; Kolonialpolitik Beutekunst ; Rückgaberecht ; Internationales Recht ; Rückerstattung von Eigentum ; Verhältnis Kunst/Kultur - Politik/Gesellschaft ; Colonial policy Looted art ; Right of return (objects) ; International law ; Restitution of property ; Relations between arts and politics/society ; Deutschland ; Ratgeber ; Ratgeber ; Ratgeber ; Deutschland ; Museumskunde ; Museum ; Ethnologie ; Norm ; Antikolonialismus ; Postkolonialismus ; Neuzeit ; Kolonialismus ; Museumsbestand ; Provenienzforschung ; Restitution
    Note: Literaturangaben , "Dieser Leitfaden wurde inhaltlich überarbeitet und ersetzt somit alle vorangegangenen Fassungen." - Coverrückseite , Umschlagtitel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Seattle : University of Washington Press
    ISBN: 9780295747309 , 0295747307 , 9780295750699 , 0295750693
    Language: English
    Pages: xviii, 268 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Kommentar in Könau, Steffen, 1965 - Schweinerei vorbei 2021
    Series Statement: Weyerhaeuser environmental books
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischman, Thomas Communist pigs
    Parallel Title: Erscheint auch als Fleischman, Thomas Communist pigs
    DDC: 636.408209431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schweinehaltung ; Sozialistische Landwirtschaft ; Agrargeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Wirtschaftskrise ; Umweltbelastung ; DDR ; Agriculture and state ; Agriculture and politics ; Communism and agriculture ; Factory farms ; Swine Breeding ; Pork industry and trade ; Deutschland ; Schwein ; Wildschwein ; Schweinezucht ; Planwirtschaft ; Geschichte
    Abstract: "Communist agriculture – from the perspective of the pig. In Communist Pigs, Thomas Fleischman traces the rise and fall of the German Democratic Republic from the perspective of one animal, Sus scrofa, or the pig. His goal is to offer a deeper understanding of the development of industrial agriculture in the twentieth century by looking at how the transformation from farm to factory occurred on the Communist side of the Iron Curtain. The pig occupied a key position in the regime's attempts to create and sustain a modern, industrial food system. (In the mid-1980s, East Germans consumed nearly 200 pounds of pork per capita each year.) The pig is an incredibly adaptive animal, and Fleischman follows pigs through three different social roles. First and foremost, the industrial pig, as the conditions of factory farming demanded a new breed that also reduced the species genetic diversity. But also the wild boar, whose overpopulation was a direct outgrowth of agricultural development rather than a conservation success story and the garden pig, reflecting the regime's shifting attitude toward private, small-scale farming. These animal histories reframe narratives about state socialism, the Cold War, and industrial agriculture. By paying attention to the factory farm, the backyard garden, and the industrial forest, we can see how East Germany's economy and environment became enmeshed within global exchanges of meat, grain, oil, and capital. Fleischman argues that agriculture under communism came to be indistinguishable from capitalist agriculture, and that pigs provide a clear case study of this convergence. It also sheds light on the reasons behind the GDR's environmental and political collapse, and acts as a warning about the high cost of cheap food in our present and future."
    Note: Bibliography pages 245-261 and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662596838
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 532 S. 15 Abb.)
    Edition: 2nd ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Umweltrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Environmental law. ; Environmental policy. ; Lehrbuch ; Deutschland ; Umweltrecht
    Abstract: Allgemeines Umweltrecht -- Immissionsschutzrecht -- Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht -- Wasserrecht -- Natur- und Artenschutzrecht -- Klimaschutzrecht -- Verwaltungssrechtsschutz im Umweltrecht -- Umweltstrafrecht.
    Abstract: Dieses Lehrbuch bietet eine Einführung in das Umweltrecht, insbesondere für Praktiker und Nicht-Juristen. Ausgehend von den allgemeinen Grundlagen werden die wichtigsten Bereiche des Umweltrechts in Theorie und zahlreichen Anwendungsfällen vorgestellt. Dabei erfährt das Klimaschutzrecht als übergreifendes Thema besondere Berücksichtigung. Die Abhandlung der Themen Rechtsschutz und Umweltstrafrecht rundet das Spektrum ab und steigert den Gebrauchswert des Buches für Ingenieure, Agrarwissenschaftler, Geographen, Geologen und Landschaftsplaner u. a. deutlich. Der Inhalt Allgemeines Umweltrecht - Immissionsschutzrecht - Kreislaufwirtschafts- und Abfallrecht - Wasserrecht.- Natur- und Artenschutzrecht - Klimaschutzrecht - Verwaltungssrechtsschutz im Umweltrecht - Umweltstrafrecht Die Zielgruppe Praktiker, die mit Umweltrecht zu tun haben und Studierende in juristischen oder umweltbezogenen Studiengängen im Bachelor- und Masterstudiengang Die Herausgeber Prof. Dr. Winfried Kluth, Universität Halle-Wittenberg, Juristische und Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät apl. Prof. Dr. Ulrich Smeddinck, Karlsruher Institut für Technologie, Institut für Technikfolgenabschätzung und Systemanalyse.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 235 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Uniform Title: Beschleunigtes Zeiterleben
    Parallel Title: Erscheint auch als Görland, Stephan Oliver, 1984 - Medien, Zeit und Beschleunigung
    Dissertation note: Dissertation Universität Rostock 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Mass media ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Zeitwahrnehmung ; Wartezeit ; Medienkonsum ; Mobiles Endgerät ; Gesellschaft ; Zeitwahrnehmung ; Beschleunigung ; Medienkonsum ; Medienkonsum ; Zeit
    Abstract: Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien -- Systematisierung von Warte- und Transitzeiten -- Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung -- Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method. .
    Abstract: Die vermeintliche Beschleunigung des Lebenstempos ist eine der populärsten Annahmen der Gegenwart. Besonders Medien wird in diesem Prozess eine verstärkende Rolle zugesprochen. Die Studie von Stephan O. Görland analysiert die Interdependenzen zwischen Zeitumgang und praktiken mit mobilen Medien und Zeiterleben in Warte- und Transitzeiten, sog. Interimszeiten. Dazu wird eine Methodentriangulation verwendet. Im Ergebnis zeigt sich, dass die Nutzung von mobilen Medien in Interimszeiten zu einem Gefühl der Beschleunigung führt und Nutzerinnen und Nutzer mittels verschiedener Zeitpraktiken versuchen, diese Zeitspannen optimal zu nutzen. Der Autor liefert eine erstmalige empirische Analyse von Beschleunigung und Medien sowie neue Einblicke in die mediale Ausgestaltung von Interimszeiten. Der Inhalt Entwicklung des Zeitumgangs mit Medien Systematisierung von Warte- und Transitzeiten Kommunikationswissenschaftliche Sicht auf die Theorie der (sozialen) Beschleunigung Triangulation u.a. mit einer Experience Sampling Method Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Kommunikationswissenschaften, Zeitsoziologie und Zeitphilosophie Expertinnen und Experten im Bereich der Medienpädagogik und -aneignung Der Autor Stephan O. Görland ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Medien-, Kommunikations- und Informationsforschung der Universität Bremen. Er forscht im Bereich der mobilen Medien, des zeitlichen Umgangs mit Medien sowie der Migration und Integration durch und mit Medien.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Beschleunigtes Zeiterleben , Literaturverzeichnis: Seite 189-211 , DFG-Projekt „Mediated Time“
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658313692
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(IX, 250 S. 33 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienskepsis in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Journalism. ; Mass media. ; Communication. ; Political communication. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Journalismus ; Glaubwürdigkeit ; Misstrauen ; Medienkonsum ; Politische Einstellung
    Abstract: Medienskepsis. Eine Einführung -- Medienskepsis messbar machen. Methodologische Annäherung an einen sensiblen Forschungsgegenstand -- Medienskeptikerinnen und Medienskeptiker im Spiegel quantitativer Studien -- Medienskeptische Personen im Profil. Von harten und weichen Typen der Medienskepsis -- Versagen des Journalismus? Medienskepsis und Journalismuswahrnehmung -- Medienskepsis und Politikwahrnehmung im Wechselspiel: Populismus als Einflussfaktor auf Politik- und Medienvertrauen -- „Das war für mich ein Wendepunkt“: Medienskepsis und Schlüsselerfahrungen -- Reden und Überreden: Kommunikative und soziale Strukturen bei Medienskepsis -- „Ich halte das nicht mehr aus.“ Konsequenz der Medienskepsis -- Medienskepsis am Stammtisch -- Medienskepsis und Medienskeptiker.
    Abstract: Medienskepsis ist in demokratischen Gesellschaften weit verbreitet. In allen gesellschaftlichen Gruppen finden sich Personen mit einer skeptischen Haltung gegenüber Medien. Das Buch zeichnet vorwiegend auf der Basis von qualitativen Interviews ein Profil von Medienskeptikerinnen und Medienskeptikern, beleuchtet ihre Motive, auslösende Faktoren sowie Konsequenzen der Skepsis. Ausgehend von einer wissenschaftlichen Einordnung von Medienskepsis werden ebenfalls Implikationen für die Medienpraxis herausgearbeitet. Die Herausgebenden Dr. Bernd Blöbaum ist Professor für Kommunikationswissenschaft am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und Sprecher des DFG-Graduiertenkollegs "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt". Dr. Thomas Hanitzsch ist Professor für Kommunikationswissenschaft mit Schwerpunkt Journalismusforschung am Institut für Kommunikationswissenschaft und Medienforschung der LMU München. Laura Badura ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kommunikationswissenschaft der Universität Münster und am DFG-Graduiertenkolleg "Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt".
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : VolkswagenStiftung | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    ISSN: 1618-081X
    Language: German
    Dates of Publication: 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    Series Statement: Wir stiften Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht ...
    Former Title: Fortsetzung von VolkswagenStiftung Bericht / Volkswagen-Stiftung Hannover
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch VolkswagenStiftung Status ...
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Volkswagenstiftung Periodicals ; Stiftung ; Deutschland ; Foundations ; Germany ; Graue Literatur ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Bericht ; VolkswagenStiftung ; Deutschland ; VolkswagenStiftung
    Note: 2012 nur online ersch.; jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783885067047
    Language: German
    Pages: 279 Seiten
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: Zur Einführung
    DDC: 302.54401
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entfremdung ; Philosophie ; Soziologische Theorie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Entfremdung ; Philosophie ; Soziologische Theorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 251-268
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837652086 , 3837652084
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Lemme, Sebastian Visualität und Zugehörigkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2006-2015 ; Pressefotografie ; Visualisierung ; Einwanderung ; Flucht ; Soziale Integration ; Frame ; Selbstbild ; Fremdbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658307387 , 3658307382
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 264 Seiten) , 25 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Medien • Kultur • Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Niemand, Stephan Alltagsumbrüche und Medienhandeln
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Lebensbedingungen ; Änderung ; Medienkonsum ; Lebensführung ; Alltag ; Digital media ; Communication—Methodology ; Communication ; Digital and New Media ; Media and Communication Methods ; Media Reception and Media Effects ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : VolkswagenStiftung | Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht ; 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    ISSN: 1618-081X
    Language: German
    Dates of Publication: 1999(2000) - 2011(2012); 2013(2014)-2019
    Series Statement: Wir stiften Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht
    Parallel Title: Erscheint auch als VolkswagenStiftung Jahresbericht ...
    Former Title: Fortsetzung von VolkswagenStiftung Bericht / Volkswagen-Stiftung Hannover
    Subsequent Title: Fortgesetzt durch VolkswagenStiftung Status ...
    DDC: 000
    RVK:
    Keywords: Volkswagenstiftung Periodicals ; Stiftung ; Deutschland ; Foundations ; Germany ; Graue Literatur ; Jahresbericht ; Zeitschrift ; Bericht ; VolkswagenStiftung ; Deutschland ; VolkswagenStiftung
    Note: 2012 nur online ersch.; jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658307882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 237 S. 31 Abb., 16 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Communication ; Digital media ; Social media ; Social Media ; Bild ; Smartphone ; Visuelle Kommunikation ; Lebenswelt ; Soziale Identität ; Praxeologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Social Media ; Smartphone ; Bild ; Visuelle Kommunikation ; Lebenswelt ; Soziale Identität ; Praxeologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783825253592 , 3825253597
    Language: German
    Pages: 280 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: utb 5359
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bonß, Wolfgang, 1952- Handlungstheorie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Soziologische Theorie ; Handlung ; Soziologiegeschichte ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Handlungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9781108479820
    Language: English
    Pages: xiii, 266 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 338.2/724
    RVK:
    Keywords: Kohlenbergbau ; Treibhausgas-Emissionen ; Klimaschutz ; Öffentliche Meinung ; Soziale Bewegung ; Indien ; Deutschland ; Australien ; Coal trade ; Coal trade ; Coal trade ; Coal Environmental aspects ; Coal Public opinion
    Abstract: "Climate change makes fossil fuels unburnable, yet global coal production has almost doubled over the last 20 years. This book explores how the world can stop mining coal - the most prolific source of greenhouse gas emissions. It documents efforts at halting coal production, focusing specifically on how campaigners are trying to stop coal mining in India, Germany, and Australia. Through in-depth comparative ethnography, it shows how local people are fighting to save their homes, livelihoods, and environments, creating new constituencies and alliances for the transition from fossil fuels. The book relates these struggles to conflicts between global climate policy and the national coal-industrial complex. With coal's meaning transformed from an important asset to a threat, and the coal industry declining, it charts reasons for continuing coal dependence, and how this can be overcome. It will provide a source of inspiration for energy transition for researchers in environment, sustainability, and politics, as well as policymakers."
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825253608
    Language: German
    Pages: 187 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Edition: 3., aktualisierte Auflage
    Series Statement: UTB 5360
    Series Statement: Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spatial turn ; Kulturwissenschaften ; Kulturtheorie ; Theorie ; Raum ; Raum ; Einführung ; Raum ; Kulturtheorie ; Raum ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Theorie ; Kulturwissenschaften ; Raum ; Theorie ; Spatial turn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837654882 , 3837654885
    Language: German
    Pages: 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 613 g
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Auslandsberichterstattung ; Ägypten ; Arabischer Frühling ; Frau ; Politisches Handeln ; Geschlechterverhältnis ; Diskurs ; Geschichte 2011-2014 ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783839451748 , 9783837651744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (346 p.)
    Series Statement: Bildungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Transfer in der Lehre. Chance oder Zumutung (Veranstaltung : 2019 : Allensbach) Transfer in der Lehre
    RVK:
    Keywords: Universities ; Philosophy & theory of education ; Educational strategies & policy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hochschule ; Lehre ; Wissenschaftstransfer ; Deutschland ; Hochschule ; Zivilgesellschaft ; Kooperation ; Projekt
    Abstract: Klappentext: Bei dem seit 2016 kursierenden Begriff "Transfer in der Lehre" geht es um eine stärkere Kooperation von Zivilgesellschaft und Hochschule. Umstritten ist, ob diese bildungspolitische Forderung gleichrangig zu Forschung und Lehre als dritte Mission in den regulären akademischen Tätigkeitskatalog aufgenommen werden soll. Den einen erscheint dieses Engagement als unzumutbare zusätzliche Belastung, die anderen sehen es als Chance auf ein verstärktes Erleben von Selbstwirksamkeit und thematischer Relevanz. Die Beiträge des Bandes diskutieren diese Chancen und Risiken und gehen dabei auf konkrete Beispiele aus der Lehrpraxis ein. Damit liefern sie gleichfalls einen Leitfaden im Dschungel der konkurrierenden Konzepte.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783658248178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 186 Seiten)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Political Communication ; Corporate Communication/Public Relations ; Market Research/Competitive Intelligence ; Political communication ; Public relations ; Market research ; Medienwirkungsforschung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : J.B. Metzler Verlag
    ISBN: 9783476047274
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 222 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: J.B. Metzler Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Jan-Hendrik, 1975 - Neuroethik
    RVK:
    Keywords: Science Philosophy ; Neurosciences ; Neurology ; Philosophy of mind ; Ethics ; Philosophy and science. ; Einführung ; Neurowissenschaften ; Ethik ; Neuroethik
    Abstract: 1 Einführung und übergreifende Theorieperspektive -- 2 Vorgeschichte der Neuroethik – Von Symposien, rituellen Drogen und elektrischen Fischen -- 3 Ethik im neurowissenschaftlichen Labor -- 4 Ethik in der psychiatrischen und neurologischen Praxis -- 5 Neuroethik in der Alltagsmoral jenseits von Labor und Praxis -- Anhang (Bibliographie, Sachregister)
    Abstract: Das Buch bietet eine Gesamtdarstellung der noch relativ jungen Disziplin der Neuroethik. Es führt die derzeit separat geführten Diskussionen der forschungs- und medizinethisch ausgerichteten Ethik in den Neurowissenschaften mit der in professionellen und öffentlichen Diskussionen vernachlässigten alltäglichen Ethik des Umgangs mit Manipulationen des menschlichen Geistes jenseits von medizinischen und Forschungskontexten zusammen. Der Fokus liegt dabei auf den moralischen Implikationen der mechanischen Veränderung des menschlichen Geistes
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-220
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : J.B. Metzler
    ISBN: 9783476050922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 235 Seiten)
    Series Statement: Abhandlungen zur Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophische Psychologie(n) um 1900 (Veranstaltung : 2018 : Wuppertal) Philosophische Psychologie um 1900
    RVK:
    Keywords: Philosophy of Mind ; Philosophy of mind ; Philosophy ; Psychology ; Epistemology ; Konferenzschrift 2018 ; Deutschland ; Philosophische Psychologie ; Geschichte 1890-1910 ; Deutschland ; Philosophische Psychologie ; Geschichte 1890-1910
    Abstract: Einführung -- Die Aktualität der empirischen Psychologie Brentanos -- Über Franz Brentanos vierte Habilitationsthese Die wahre Methode der Philosophie ist keine andere als die der Naturwissenschaft und Carl Stumpfs phänomenologische Weiterentwicklung -- Die Psychologie nach Wilhelm Wundt als "friedensstiftende Mittlerin" zwischen den Wissenschaften -- Diltheys Deskriptive Psychologie -- Windelbands Psychologie-Projekte. Das Scheitern eines ambitionierten Programms an seinen Kontexten -- "Forderungen der Gegenstände". Theodor Lipps' Begriff der Gültigkeit -- Natorp über das Verhältnis von Philosophie und Psychologie -- Philosophische Psychologie jenseits des Psychologismus - Oswald Külpes experimentelle Studie philosophischer Denkstrukturen -- Husserl und die Psychologie -- Wie ist Allgemeine Psychologie möglich? Erste Auszüge aus Nicolai Hartmanns Psychologie-Vorlesung vom WS 1912/13 -- Zu Nicolai Hartmanns Verständnis von Carl Stumpfs Konzeption der Psychologie
    Abstract: Dieser Band stellt die eigentümlichen Mischungsverhältnisse natur- und geisteswissenschaftlicher Perspektiven im Feld der philosophischen Psychologien um 1900 ins Zentrum. Diese Konzeptionen, die den engen Rahmen des Psychologismus-Streites überschreiten und ihn gleichwohl kontextualisieren, werden durch Beiträge zu Franz Brentano, Wilhelm Dilthey, Carl Stumpf, Theodor Lipps, Wilhelm Wundt, Oswald Külpe, Edmund Husserl, Wilhelm Windelband, Paul Natorp und Nicolai Hartmann repräsentiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783410281351
    Language: German , English
    Pages: 621 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 6., vollständig überarbeitete und erweiterte Auflage, Sonderedition der KEK
    Series Statement: Normen-Handbuch
    Series Statement: Originale, Normen erhalten / KEK, Koordinierungsstelle für die Erhaltung des Schriftlichen Kulturguts
    Parallel Title: Erscheint auch als Allscher, Thorsten, 1981 - Bestandserhaltung in Archiven und Bibliotheken
    DDC: 025.84021843
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Library material Conservation and restoration ; Archival materials Conservation and restoration ; Books Conservation and restoration ; Collection management (Libraries) ; Library Science / organization & administration ; Archives ; Norm ; Norm ; Norm ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Deutschland ; Bibliothek ; Archiv ; Bestandserhaltung ; Archivbestand ; Archivalien ; Bibliotheksbestand ; Bibliotheksmaterial ; Verwahrung ; Bestandserhaltung ; Kulturerbe ; Konservierung
    Note: Richtlinien und Normen teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (444 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Angela Indien im Sucher
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2017
    DDC: 303.48243054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Magazin ; Inhaltsanalyse ; Fremdbild ; Ausland ; Ursache ; Wandel ; Deutschland ; Schweiz ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980 ; Deutschland ; Fotografie ; Öffentlichkeit ; Pressefotografie ; Südasien ; Geschichte 1920-1980 ; Schweiz ; Deutschland ; Bildband ; Illustrierte ; Pressefotografie ; Indienbild ; Geschichte 1920-1980
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 422 - 443
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783848756209 , 384875620X , 9783845297958
    Language: German
    Pages: 431 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person Band 30
    Series Statement: Studien zum sozialen Dasein der Person
    Parallel Title: Erscheint auch als Chardey, Benjamin Migration im Prozess institutioneller Verarbeitung
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    DDC: 378.19826910943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ausländischer Student ; Ausländerbehörde ; Aufenthaltsrecht ; Lebensbedingungen ; Studienerfolg
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 411-431
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658276461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 428 Seiten)
    Series Statement: Organization & Public Management
    Uniform Title: Der organisationale und institutionelle Wandel deutscher Universitätsverwaltungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2018
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Organizational Studies, Economic Sociology ; Administration, Organization and Leadership ; Higher Education ; Education, Higher ; Hochschulverwaltung ; Organisationsforschung ; Universität ; Organigramm ; Hochschulreform ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Universität ; Hochschulverwaltung ; Hochschulreform ; Organigramm ; Organisationsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9781506395661
    Language: English
    Pages: xiv, 453 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Fourth edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Content analysis (Communication) ; Methode ; Inhaltsangabe ; Textanalyse ; Kommunikationsforschung ; Inhaltsanalyse ; Computerlinguistik ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Inhaltsanalyse ; Kommunikationsforschung ; Textanalyse ; Computerlinguistik ; Inhaltsangabe ; Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783476047656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Unterricht ; Film ; Mediendidaktik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Mediendidaktik ; Film ; Film ; Unterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...