Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • 2020-2024  (228)
  • Deutschland  (163)
  • Migration  (79)
  • Monografische Reihe
  • Pädagogik  (228)
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. | Weinheim : Beltz ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Zeitschrift
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensbedingungen ; Wertorientierung ; Umfrage ; Kind ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Deutsch , Französisch
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berichterstattung ; Fernsehen ; Fremdbild ; Feindbild ; Frankreich Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Berichterstattung ; Fernsehen ; Fremdbild ; Feindbild ; Frankreich ; Deutschland ; Frankreich ; Deutschlandbild ; Fernsehen ; Geschichte 1963-1986 ; Deutschland ; Frankreichbild ; Fernsehen ; Geschichte 1963-1986 ; Fernsehen ; Frankreichbild ; Deutschland ; Geschichte 1963-1986
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind ; Wertorientierung ; Umfrage ; Lebensbedingungen ; Zukunftserwartung ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung. - Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann. - Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Verl. Freies Geistesleben ; 1.1979 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1979 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Ges. zur Förderung Arbeitsorientierter Forschung und Bildung
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Berufsbildung ; Geschichte 1648-1990
    Anmerkung: Bd. 2 von Günter Pätzold und Manfred Wahle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Vorheriger Titel: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Anmerkung: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 3810005622
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Anmerkung: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik ; [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    In:  Neue Keramik
    ISSN: 0933-2367
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 21 cm
    Erscheinungsverlauf: [1.]2005/06; 2.2007/08; 3.2009/11 -
    Vorheriger Titel: Vorg. Neue Keramik / Adressbuch
    Vorheriger Titel: Deutschland, Österreich, Schweiz und Nachbarländer
    Titel der Quelle: Neue Keramik
    Publ. der Quelle: Höhr-Grenzhausen : Verl. Neue Keramik, 1987
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Verzeichnis ; Führer ; Adressbuch ; Töpferei ; Töpferei ; Keramik ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Deutschland ; Keramik ; Österreich ; Keramik ; Schweiz ; Keramik ; Töpferhandwerk
    Anmerkung: 2. Zusatz wechselt , 2002 - 2004 nicht ersch., ab 2009 alle 3 Jahre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 3810005622
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Anmerkung: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berkeley, Calif. : Univ. Pr. ; 1.1893 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1893 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lewiston, NY [u.a.] : Mellen ; Nachgewiesen 2.1989 -
    ISBN: 0889469350
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.1989 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1949-1959 ; Monografische Reihe ; Beck, George Andrew 1904- ; Bildungspolitik ; Beck, George Andrew 1904- ; Großbritannien ; Bildungswesen ; Geschichte 〈1949-1959〉
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Dipa-Verl. ; 1.1982 -
    ISSN: 0933-0801
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1982 -
    Vorheriger Titel: Reihe Jugend und Medien
    DDC: 050
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Braunschweig : Westermann ; Nachgewiesen 9.1965 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 9.1965 -
    DDC: 050
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Darin als ungez. Serie: "Theorie und Praxis der Schule" u. "Theorie und Praxis der Erwachsenenbildung"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Kinderbuchverl. ; 1.1977; 2.1974 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1977; 2.1974 -
    DDC: K
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Lahnstein : Verl. Neue Praxis | Neuwied : Wolters Kluwer Deutschland | Neuwied : Luchterhand ; 1/2.1971/72 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0342-9857
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1/2.1971/72 -
    Suppl.: Index Neue Praxis
    Suppl.: Sonderh. Literatur-Rundschau
    Suppl.: Sonderh. Sozialwissenschaftliche Literatur-Rundschau
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neue Praxis
    Vorheriger Titel: 1979 - 1984 Sonderdienst, dann darin aufgeg. Neue Praxis aktuell
    DDC: 361.305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpädagogik ; Sozialpolitik
    Anmerkung: Index 1/25.1971/95 in: 25.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Kohlhammer ; Nachgewiesen 2.1998 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nachgewiesen 2.1998 -
    Suppl.: 1=663; 2=662; 3=663; 4=664 usw. von Kohlhammer-Urban-Taschenbücher Stuttgart : Kohlhammer, 1953
    Paralleltitel: Online-Ausg. Grundriss der Pädagogik, Erziehungswissenschaft
    Vorheriger Titel: Grundriss der Pädagogik
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Lehrbuch ; Pädagogik
    Anmerkung: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Opladen : Budrich | Leverkusen : Budrich ; 1.2007; 2.2006 -
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.2007; 2.2006 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rekonstruktive Forschung in der sozialen Arbeit
    DDC: 360
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Münster : Waxmann ; 1.1994 -
    ISSN: 0946-6797
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 1.1994 -
    Suppl.: 3=1993; 7=1996 von Network Educational Science Amsterdam Triannual network conference Münster [u.a.] : Waxmann, 1995
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik | Weinheim : Beltz | Münster : Votum-Verl. | Weinheim : Juventa | Weinheim : Beltz Juventa ; 1996 - 2002; 25.2003 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1432-6000 , 0172-746X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1996 - 2002; 25.2003 -
    Paralleltitel: Online-Ausg. Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: Vorg. Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: vormals: iza Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    DDC: 361.3086912094305
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Zeitschrift ; Ausländerarbeit ; Deutschland ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Sprache: Deutsch
    Seiten:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Arbeiter ; Sozialgeschichte 1800-1946 ; Arbeiter ; Kapitalismus ; Arbeiter ; Geschichte 1789-1960 ; Arbeiter ; Soziale Situation ; Geschichte 1789-1969 ; Arbeiter ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3810005622
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 10
    DDC: 305.2350943
    RVK:
    Schlagwort(e): Youth Attitudes ; Social surveys ; Youth ; Social surveys ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener
    Anmerkung: Verl.-Wechsel bei Registerbd , Bis Bd. 5 im Verl. Leske u. Budrich. Leverkusen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim : Beltz Juventa | Frankfurt, M. : Institut für Sozialarbeit und Sozialpädagogik | Weinheim : Beltz | Münster : Votum-Verl. | Weinheim : Juventa ; 1996 - 2002; 25.2003 -
    ISSN: 1432-6000
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1996 - 2002; 25.2003 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: Vorg Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    Vorheriger Titel: Zeitschrift für Migration und soziale Arbeit
    Vorheriger Titel: vormals: iza Informationsdienst zur Ausländerarbeit
    DDC: 361.3086912094305
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Deutschland ; Migration ; Zeitschrift ; Deutschland ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift ; Ausländerarbeit ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ersch. 4x jährl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Sprache: Deutsch
    Serie: Schriftenreihe des Bundesministers für Jugend, Familie und Gesundheit ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugend ; Bevölkerungsgruppe ; Staat ; Umfrage ; Demoskopie ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Gesellschaft ; Politische Kultur ; Jugendliche/Junge Menschen ; Verhältnis Bevölkerungsgruppen - Staat ; Meinungsumfrage/Meinungsforschung ; Beschäftigung ; Deutschland ; Umfrage ; Jugend ; Wertwandel ; Deutschland ; Wertwandel ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oldenburg : Paulo-Freire-Verl. | Oldenburg : Verl. Dialogische Erziehung ; 1.1999 -
    ISSN: 1439-0051
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1999 -
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wiesbaden : Verl. für Sozialwissenschaften | Opladen : Westdeutscher Verl. | Opladen : Leske & Budrich ; 1.1990 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Serie: 1.1990 - 5.2000: ZUMA-Publikationen
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Beteil. Körp. anfangs: Zentrum für Umfragen, Methoden und Analysen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    München : kopaed | München : GMK | Bielefeld : GMK ; 1.1990 -
    ISSN: 0941-3723
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 1.1990 -
    Suppl.: 23=5 von Didaktische Materialien [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage], 1992
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Monografische Reihe
    Anmerkung: Hrsg. anfangs: Vorstand der Gesellschaft für Medienpädagogik und Kommunikationskultur in der Bundesrepublik Deutschland e.V. (GMK) , Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Opladen : Leske + Budrich
    ISBN: 3810025798 , 3810023914
    Sprache: Deutsch
    Serie: Shell-Jugendstudie 13
    DDC: 305.235/0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Jugend ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Jugend ; Einstellung
    Anmerkung: Im Schuber
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Weinheim ; Basel : Beltz | Frankfurt, M. : Fischer-Taschenbuch-Verl. ; 1.2007 -
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 22 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.2007 -
    Suppl.: 1=17720; 2=18640 von Fischer Frankfurt am Main : Fischer Taschenbuch, 1952-2019 0173-5438
    Suppl.: Lizenzausg. Bd. 1=680 von Bundeszentrale für Politische Bildung Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Bonn : Bundeszentrale für Politische Bildung, 1964- 0435-7604
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kinder in Deutschland ...
    DDC: 305.2340943090511
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Lebensbedingungen ; Kind ; Deutschland ; Zeitschrift ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung ; Umfrage ; Deutschland ; Kind ; Lebensbedingungen ; Umfrage ; Wertorientierung ; Zukunftserwartung
    Anmerkung: Herausgeber bis 3 (2013): TNS Infratest Sozialforschung , Verfasser bis 3 (2013): Sabine Andresen, Klaus Hurrelmann , Lizenzausg.: Bonn : BPB
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783830948414 , 3830948417
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 198 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Serie: Gemeinsam Schule gestalten Band 5
    Serie: Gemeinsam Schule gestalten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Horlacher, Rebekka 1968- Bildung ; Globalisierung ; Migration ; Lehrerbildung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783837670639 , 3837670635
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 342 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: Postcolonial Studies Band 50
    Serie: Postcolonial studies
    Originaltitel: "Ich bin eigentlich aufgeschlossen, aber": zu (Alltags-)Rassismus und Altenpflege in Ostdeutschland
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2023
    DDC: 362.1730869109431
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ambulanter Hilfs- und Pflegedienst ; Pflegepersonal ; Kollege ; Migrationshintergrund ; Rassismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    UTB | Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783825261306 , 3825261301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , 21.5 cm x 15 cm, 280 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.775690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; Familienarmut ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2447: Familiensozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Anmerkung: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783406813429
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 704 Seiten , 22 x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grüttner, Michael, 1953 - Talar und Hakenkreuz
    DDC: 378.4309043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Nationalsozialismus ; Universität ; Wissenschaft ; Hochschulpolitik ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Universität ; Geschichte 1933-1945
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [631]-682 , Mit Registern
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Opladen ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783825261306 , 3825261301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , 21.5 cm x 15 cm, 280 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: utb. 6130
    Serie: Soziale Arbeit, Sozialpädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 362.775690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Unterprivilegierung ; Deutschland ; soziale Ungleichheit ; soziale Teilhabe ; Familienarmut ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2447: Familiensozialarbeit ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Lehrbuch ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; Kind ; Armut ; Unterprivilegierung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource.
    Ausgabe: [Zweitveröffentlichung]
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union. ; Migration. ; Einwanderer. ; Obdachlosigkeit. ; Armut. ; Soziale Situation. ; Deutschland. ; Soziale Ausschließung ; Armut ; Menschenrechte ; Hochschulschrift ; Migration ; Einwanderer ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Soziale Situation
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Freiburg im Breisgau :Lambertus,
    ISBN: 978-3-7841-3595-3 , 3-7841-3595-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten : , Illustrationen ; , 15 cm x 21 cm.
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Serie: Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Toprak, Ahmet ; Generation 2. ; Türken. ; Bildungsgang. ; Sozialer Aufstieg. ; Hochschullehrer. ; Deutschland. ; Biographie ; Einwanderung ; Gastarbeiter ; Gesellschaft ; Integration ; Migration ; Professor ; Toprak ; Autobiografie ; Generation 2 ; Türken ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Hochschullehrer ; 1970- Toprak, Ahmet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 978-3-7799-6779-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (411 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Schule ; Migration ; Qualifikation ; Lehramt ; Lehramtsausbildung ; Lehrer. ; Migrationshintergrund. ; Berufliche Qualifikation. ; Berufliche Integration. ; Deutschland. ; Konferenzschrift ; Lehrer ; Migrationshintergrund ; Berufliche Qualifikation ; Berufliche Integration
    Kurzfassung: Der Band befasst sich mit Qualifizierungswegen von Lehrkräften, die ihre Ausbildung in einem anderen Land durchlaufen haben und nun wieder als Lehrkraft arbeiten wollen. Um als zugewanderte*r Lehrer*in den Berufseinstieg in Deutschland zu schaffen, sind Nachqualifizierung und spezifische Unterstützung erforderlich. Seit einigen Jahren wurden an Hochschulen in Deutschland entsprechende Programme aufgebaut. Doch was wissen wir über diese Lehrkräfte und die Qualifizierungsprogramme? Welche Hürden bestehen beim Einstieg in den Schuldienst? Aus einer interdisziplinären Perspektive erschließt das Buch dieses neue Forschungs- und Praxisfeld der Lehrer*innen-Bildung.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783658409586 , 3658409584
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXIII, 271 Seiten , Diagramme
    Serie: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Originaltitel: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Albrecht, Pauline Berufsvorbereitung und Anschlussverläufe
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of Migration ; Education Science ; Biographical Research ; Emigration and immigration Social aspects ; Education ; Sociology Biographical methods ; Übergang ; Berufsvorbereitung ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Jugendlicher Flüchtling ; Deutschland ; Anschlussverläufe ; Fluchtmigration ; subjektorientierte Übergangsforschung ; Grounded Theory ; Berufliche Bildung ; Übergangssystem ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Berufsvorbereitung ; Berufliche Integration ; Übergang ; Arbeitsmarkt
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Im Anschluss an die Berufsvorbereitung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783847417743 , 3847417746
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Serie: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Nicole Balzer, Tanja Sturm, Jürgen Budde und Anja Hackbarth: Zur Einleitung in den Band I. Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe und Inklusion(sforschung) Norbert Ricken: ›Inklusion‹ und die Logik erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe -- ein Blick von der Seite Anselm Böhmer: Die Normen der "Anderen". Differenzsemiotische Anmerkungen zur (De-)Kategorisierung von Bildung an einem Beispiel der Migrationspädagogik Cristina Diz Muñoz, Juliane Engel, Bettina Fritzsche und Andreas Köpfer: Inklusive Bildung im Spiegel kolonialismuskritischer Ansätze Sebastian Engelmann: Verschiedenheit vor Herbart -- Inklusive Tendenzen in der Erziehungslehre August Hermann Niemeyers II. Schlüsselbegriffe der Inklusion(sforschung) Jens Geldner-Belli und Steffen Wittig: Inklusion und Demokratie. Zur Bedeutung des demokratischen Horizonts für erziehungswissenschaftliche Fragen von Teilhabe und Partizipation Janine Fißmer, Lisa Rosen und Fenna tom Dieck: Freiwilligenarbeit in der Flucht*Migrationsgesellschaft: Macht als zentraler erziehungswissenschaftlicher Begriff in der Rekonstruktion studentischer Erfahrungen Daniel Goldmann: Inklusion, Exklusion, Selektion. Zur (Un-)Hintergehbarkeit von Differenz in Schule und Unterricht am Beispiel des Offenen Unterrichts in der Grundschule Toni Simon: Inklusion und Partizipation aus der Sicht von Lehramtsstudierenden III. Method(olog)ische Reflexionen Marc Willmann: verstehen? -- behandeln? -- partizipieren! Theorie-Praxis-Relationierungen in der Pädagogik und ihre Implikationen für die schulische Inklusionsforschung und sonderpädagogische Theoriebildung Frauke Gerstenberg: "Ich kenne mich (nicht mehr) aus" -- Collagierende Verfahren des Entwerfens als Zugänge zu einem mehrdeutigen Begriffsverständnis Die Autorinnen und Autoren
    Anmerkung: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-6778-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 411 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Erziehungswissenschaft ; Schule ; Migration ; Qualifikation ; Lehramt ; Lehramtsausbildung ; Lehrer. ; Migrationshintergrund. ; Berufliche Qualifikation. ; Berufliche Integration. ; Deutschland. ; Konferenzschrift ; Lehrer ; Migrationshintergrund ; Berufliche Qualifikation ; Berufliche Integration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Ausgabe: Unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Generation 2 ; Interkulturalität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170379862 , 3170379860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 179 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kinderbuch ; Rassismus ; Armut ; Migration ; Familienbild ; Heteronormativität ; Kind ; Sozialisation ; Vielfalt ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783837670530 , 3837670538
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 593 g
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede 85
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Afeworki Abay, Robel Dekolonialisierung des Wissens
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung ; Behinderung ; Arbeit ; Diskriminierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 283-336
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783837932041 , 3837932044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Forum Psychosozial
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die vergessenen Säuglingsheime
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berth, Felix Die vergessenen Säuglingsheime
    DDC: 362.73208320943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Infants Institutional care ; Germany ; History ; 20th century ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Kleinkinderziehung ; Geschichte 1949-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Säuglingsheim ; Kleinkind ; Betreuung ; Fürsorge ; Geschichte 1950-1990
    Kurzfassung: Das Säuglingsheim ist eine vergessene Institution der beiden deutschen Staaten. Häufiger als bisher angenommen waren Babys und Kleinkinder in der Nachkriegszeit dort untergebracht, manche monate- oder sogar jahrelang. Die Lebensbedingungen beeinträchtigten die kindliche Entwicklung massiv, was die damalige psychologische und psychoanalytische Forschung bald als Hospitalismus beschrieb. In der Bundesrepublik wurden die Heime deshalb in den sechziger Jahren aufgelöst; in der DDR wurden diese Erkenntnisse zunächst ebenfalls wahrgenommen, allerdings interessierten sich die Behörden nach dem Bau der Mauer 1961 nicht mehr dafür. Säuglingsheime existierten dort bis zum Jahr 1989. Die Einweisungskriterien waren nicht präzise festgelegt, was den Behörden große Handlungsspielräume gab; entsprechend stark wirkten sich auch die damaligen Moralvorstellungen aus. So waren es häufig Kinder von alleinerziehenden Müttern, von kranken oder misshandelnden Eltern, die in die Heime kamen. Weil sich die Betroffenen nicht oder nur stark eingeschränkt an ihre Zeit in den Heimen erinnern können, rekonstruiert Felix Berth anhand von Archivmaterial und damaligen wissenschaftlichen Untersuchungen die Lebensbedingungen in den Säuglingsheimen. Betroffene kommen in Interviews zu Wort und schildern ihre heutige Sicht auf die Zeit im Heim.
    Anmerkung: Enthält Quellen- und Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Verlag)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783779971368 , 3779971364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 565 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leimbach, Katharina Doing Radikalisierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodologie ; Soziologie ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-345
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Weimarer Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783737402965 , 3737402965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 158 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 12.5 cm
    Suppl.: Rezensiert in SPW Heft 256=3 (2023), Seite 59-61
    Serie: Demokratie-Geschichte Band 2
    Serie: Demokratie-Geschichte
    DDC: 305.235094309034
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1871-1918 ; Jugendbewegung ; Deutschland ; Deutsches Kaiserreich ; Wilhelminismus ; Jugendliche ; Adoleszenz ; Wandervogel ; Lebensreform ; Reformbewegungen ; Gründerjahre ; Freideutscher Jugendtag ; Libaralismus ; Emanzipation ; Heranwachsende ; Verbände ; Parteien ; Selbstorganisation ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Geschichte 1871-1918
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2744-5 , 3-8474-2744-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 179 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 15
    Serie: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Migration. ; Einwanderung. ; Vielfalt. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Ausländerarbeit. ; Interkulturelle Sozialarbeit. ; Deutschland. ; social work ; Soziale Arbeit ; social space ; Sozialraum ; community ; Gemeinde ; migration work ; Migrationsarbeit ; migration social work ; Migrationssozialarbeit ; migrant organization ; migrantische Organisation ; diversity ; Diversität ; migration ; Migration ; engagement ; Engagement ; freiwilliges Engagement ; volunteering ; civil society ; Zivilgesellschaft ; professionalism ; Professionalität ; Flucht ; refugee ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Einwanderung ; Vielfalt ; Einwanderung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Ausländerarbeit ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783734415593
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 87 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Antisemitismus und Bildung Band 6
    Serie: Antisemitismus und Bildung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Grimm, Marc, 1978 - Jugendkultureller Antisemitismus
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Antisemitismus ; Gangsta-Rap ; Jugend
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783839470534 , 9783732870530
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 85
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Originaltitel: Partizipative Forschung zur Teilhabe an Erwerbsarbeit von BIPoC mit Behinderungserfahrungen
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2023
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Behinderung ; Partizipative Forschung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Person of Color ; Intersektionalität ; Deutschland ; Wissen ; Wissensordnung ; Erwerbsarbeit ; Ableismus ; Rassismus ; Behinderung ; Migration ; Flucht ; Intersektionalität ; Dekolonialisierung ; Partizipative Forschung ; Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Körper ; Kulturwissenschaft ; Knowledge ; Gainful Employment ; Ableism ; Racism ; Disability Studies ; Fleeing ; Intersectionality ; Decolonisation ; Participatory Research ; Work ; Social Inequality ; Body ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Person of Color ; Behinderung ; Arbeit ; Rassendiskriminierung ; Deutschland ; Person of Color ; Behinderung ; Berufliche Integration ; Teilhabe ; Intersektionalität ; Partizipative Forschung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970002
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (330 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Fakultät 1 für Bildungswissenschaften an der Pädagogischen Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Ausgrenzung ; Schule ; Deutsch ; Multikulturelle Gesellschaft ; Sprachkompetenz ; Norm ; Jugend ; Handlungsfähigkeit ; Deutschland ; Österreich ; Erziehungswissenschaft ; Lernen ; Schule ; Sprache ; Migration ; Differenz ; Migrationsgesellschaft ; Deutsch ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Mehrsprachigkeit ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Schule ; Norm ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Kurzfassung: Die Autorin konzipiert Deutsch-Können als Konstruktion, die ihre soziale Bedeutung in migrationsgesellschaftlichen Differenzordnungen erhält. Wer als legitime:r Deutsch-Könner:in gelten kann, hat weniger mit Sprachkenntnissen zu tun als mit gesellschaftlich umkämpften, nationalstaatlich gerahmten Normen und Normalisierungen. Diese werden nicht nur in Curricula und schulischen Verfahren, sondern auch in (unterrichtlichen) Interaktionen verhandelt und reproduziert. Bestimmte Sprechweisen werden dabei mit Möglichkeiten der formalen Teilnahme wie symbolischen Zugehörigkeiten verknüpft.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783781525627
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Historische Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Link, Jörg-Werner, 1965 - Gelingensbedingungen von Schulreform
    RVK:
    Schlagwort(e): Education ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Reformpädagogik ; Schulentwicklung ; Bildungsreform ; Historische Bildungsforschung ; Geschichte 1924-2021
    Kurzfassung: This work presents a structural and operative model of successful processes of school reform, based on eleven source-based studies on the history of educational and school-based pedagogy. Oriented on real-world cases and sources, these studies analyse the reform practices of historical reform schools during the twentieth century. The point of reference in each case is the individual school as a pedagogical unit of action. The studies are historically and empirically grounded and provide in-depth insights into the historical practices of schools as well as historical school reforms. The term “conditions for success” is employed here to focus on organisational structures and pedagogical patterns of action within historical processes of reform. The findings are derived from the inherent logic of practical pedagogical processes of reform. These are structures and patterns of action developed by the pedagogical professionals themselves through social processes. The results of the educational-historical source studies are collated here in a model of recurring professional patterns of pedagogical action and structure. The resulting historically and empirically developed “Five-plus-two-K Structure of Successful School Reform Processes” was tested on 100 modern day reform schools and it could be shown that these processes recur over a period of about one hundred years. Following the inherent logic of pedagogical processes in schools, the “Five-plus-two-K Structure of Successful School Reform Processes” was developed through a process of professional pedagogical action, shaped by professional pedagogical action and interaction, and was differentiated for professional pedagogical action. This model is integrative on the basis that it is primarily pedagogically constituted and was closely developed with educational professionals. The model is thus an educational-historical contribution to a theory of school reform processes and contributes to the pedagogical understanding of the processes of school development
    Kurzfassung: Auf der Grundlage von elf bildungshistorischen und schulpädagogischen Quellenstudien wird ein Struktur- und Handlungsmodell gelingender Schulreformprozesse entwickelt. Die Studien analysieren fallorientiert und quellengestützt die Reformpraxen an historischen Reformschulen des 20. Jahrhunderts. Bezugspunkt ist dabei jeweils die Einzelschule als pädagogische Handlungseinheit. Die Studien sind historisch-empirisch fundiert und geben vertiefte Einblicke in historische Schul(reform)praxis. Fokussiert werden mit dem Terminus Gelingensbedingungen organisationale Strukturen und pädagogische Handlungsmuster innerhalb der historischen Reformprozesse. Die Befunde leiten sich aus der Eigenlogik pädagogisch-praktischer Reformprozesse ab. Es sind Strukturen und Handlungsmuster, die von den pädagogischen Akteur*innen im sozialen Prozess selbst entwickelt wurden. Der Ertrag der bildungshistorischen Quellenstudien bündelt sich in einem Modell wiederkehrender pädagogisch-professioneller Handlungs- und Strukturmuster. Diese historisch-empirisch entwickelte „Fünf-plus-zwei-K-Struktur gelingender Schulreformprozesse“ wurde an 100 gegenwärtigen Reformschulen überprüft und konnte im Ergebnis in einem Zeitraum von rund einhundert Jahren als wiederkehrend validiert werden. Entstanden im Prozess professionellen pädagogischen Handelns, gestaltet durch professionelles pädagogisches Handeln und Interaktion und ausdifferenziert für professionelles pädagogisches Handeln folgt das Fünf-plus-zwei-K-Strukturmodell der Eigenlogik pädagogischer Prozesse in der Schule. Es ist anschlussfähig, weil es primär pädagogisch konstituiert ist und sich nah bei den Akteur*innen befindet. Das Modell ist somit ein bildungshistorischer Beitrag zu einer Theorie von Schulreformprozessen und trägt zum pädagogischen Verständnis von Schulentwicklungsprozessen bei
    Anmerkung: German
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783847426158
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Serie: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Kurzfassung: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Anmerkung: German
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 9783837667172
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Serie: Bildungsforschung Band 18
    Serie: Bildungsforschung
    Originaltitel: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch: Bilder und Narrative eines Diskurses
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bätge, Carolin Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Bätge, Carolin, 1988 - Hilfsbedürftig oder selbstbestimmt?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Braunschweig 2022
    DDC: 300.712
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialkundeunterricht ; Sekundarstufe 1 ; Schulbuch ; Curriculum ; Behinderung ; Inklusion ; Darstellung ; Schulbuchforschung ; Schulbuchforschung ; Schulbuch ; Behinderter Mensch ; Inklusion
    Anmerkung: Dissertation erschienen unter dem Titel: Menschen mit Beeinträchtigung und Inklusion im Schulbuch - Bilder und Narrative eines Diskurses , Zusammenfassung in deutscher Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2745-2 , 3-8474-2745-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 335 g.
    Serie: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Serie: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltigkeit. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Sozialarbeit. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Teilhabe. ; Bildung. ; Deutschland. ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779969990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 330 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Khakpour, Natascha Deutsch-Können
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 306.4320943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Multikulturelle Gesellschaft ; Jugend ; Mehrsprachigkeit ; Schule ; Deutsch ; Sprachkompetenz ; Ausgrenzung ; Handlungsfähigkeit
    Anmerkung: Publikation lag bereits 2022 vor , Literaturverzeichnis Seite 302-323
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Münster ; New York : Waxmann
    ISBN: 9783830997276
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (432 Seiten)
    Ausgabe: unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2002
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zugehörigkeit ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Deutschland ; Migration ; Migrationshintergrund ; Migrationsfolgegeneration ; Fremdheit ; Hybridität ; Türkei ; Indien ; Interkulturelle und International Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783830947271 , 3830947275
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , 24 cm x 17 cm, 805 g
    Ausgabe: 1. Auflage, unveränderte Neuauflage
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung Band 27
    Serie: Interkulturelle Bildungsforschung
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Universität Bielefeld 2003
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Einwanderer ; Generation 2 ; Interkulturalität ; Zugehörigkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 412-429
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-040476-2 , 3-17-040476-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 145 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 225 g.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.801
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migrationssoziologie ; Migration. ; Geschlechterforschung. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Migrationssoziologie ; Migration ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Bildung ; Diskriminierung ; Migration ; Migrationssoziologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 136-145
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783658423353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 212 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Medical Sociology ; Health, Medicine and Society ; Health Psychology ; Sociology of Migration ; Social medicine ; Clinical health psychology ; Emigration and immigration / Social aspects ; Medizinische Versorgung ; Psychische Störung ; Flüchtling ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Flüchtling ; Psychische Störung ; Medizinische Versorgung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Nürnberg : Bundesamt für Migration und Flüchtlinge; Forschungszentrum Migration, Integration und Asyl
    ISBN: 9783944674261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Forschungsbericht des Forschungszentrums des Bundesamtes für Migration und Flüchtlinge 39
    Paralleltitel: Erscheint auch als Binnenmobilität von Geflüchteten mit Schutzstatus in Deutschland
    DDC: 307.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling ; Migration ; Kommune ; Ländlicher Raum ; Soziale Integration ; Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-7799-6783-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendlicher Flüchtling. ; Behörde. ; Altersbestimmung. ; Minderjährigkeit. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Alter ; Flucht ; Geflüchtete ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Migration ; Mikrosoziologie ; Minderjährigkeit ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 978-3-7815-2491-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 176 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Eltern. ; Kind. ; Flucht. ; Asyl. ; Bewältigung. ; Religion. ; Migrationshintergrund. ; Religiöse Bildung. ; Religiöse Identität. ; Asyl ; Coping ; Migration ; family ; resilience ; Diskriminierung ; Vulnerabilität ; Belonging ; religiöses Relevanzsystem ; Familie ; Flucht ; Religion ; Othering ; Gottesbilder ; Agency ; religiöse Erziehung ; Eltern ; Kind ; Flucht ; Asyl ; Bewältigung ; Religion ; Eltern ; Kind ; Migrationshintergrund ; Religiöse Bildung ; Religiöse Identität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [162]-176
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9783847013631
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (465 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Schriften des Frühneuzeitzentrums Potsdam. Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nicke, Sascha Identitätskultur im langen 19. Jahrhundert
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Potsdam 2021
    DDC: 305.094309033
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Erziehung ; Ratgeber ; Identität ; Geschichte 1750-1900
    Kurzfassung: Intro -- Title Page -- Copyright -- Table of Contents -- Body -- Danksagung -- I Einleitung -- II Theoretische und methodologische Vorüberlegungen -- 1. Begriffsreflexion -- 1.1. Historische Begriffsgenese des Identitätsterminus -- 1.1.1. Begriffstheorie im Rahmen des Substanz-Prozess-Dualismus -- 1.1.2. Der Identitätsbegriff im Zeitfenster zwischen 1750 und 1900 -- 1.2. Individuum -- 1.3. Subjekt -- 1.4. Individualität -- 1.4.1. Begriffsgenese und eigene Definition -- 1.4.2. Die Individualisierungsthese im Bezug zur Moderne-Erzählung -- 1.5. Kollektive Kategorien: (meine) Begriffsverständnisse im Kontext aktueller Forschungsstände -- 1.5.1. Familie - Ehe - Haus -- 1.5.2. Geschlecht -- 1.5.3. Stände -- 1.5.4. Staat - Nation -- 1.5.5. deutsch - Volk - Vaterland - Patriotismus -- 1.5.6. Weltbürgertum - Kosmopolitismus -- 1.5.7. Religion -- 1.6. Abschließendes Identitätskonzept -- 1.6.1. Überblick über meine Begriffsverständnisse -- 1.6.2. Das Konzept von Identität: Definition, Funktionen und Formen -- 1.6.3. Eine Identitätskonzeption für den Zugang zu historischen Erkenntnissen -- 2. Ratgeber als Quellenmedium -- 2.1. Forschungsstand und Erkenntnispotentiale -- 2.2. Historische Genese -- 2.3. Theoretische Probleme des Ratgebergenres -- 2.4. Begriffsverständnis eines Ratgebers -- III Quellenuntersuchung -- 3. Das Spannungsfeld vom Einzelnen zu den Kollektiven in den deutschsprachigen Erziehungsratgebern zwischen 1750 bis 1900 -- 3.1. Der Entwurf vom Einzelnen und von Individualität -- 3.2. Grundlage der Gesellschaft: Familie, Ehe, Haus und Geschlecht -- 3.2.1. Familie - Ehe - Haus -- 3.2.2. Die Funktionalisierung des Geschlechts -- 3.3. Der Stand als Kennzeichen von Lebenswelten -- 3.4. Staat, Nation, Volk, deutsch und Vaterland als Identitätskategorien -- 3.4.1. Staat und Nation als kollektive Bezugsrahmen des Einzelnen.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783506708366 , 3506708368
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VII, 326 Seiten , Illustrationen , 25 x 16 cm
    Suppl.: Rezensiert in Schwamm, Christoph, 1985 - [Rezension von: Wilfried Rudloff, Franz-Werner Kersting, Marc von Miquel, Malte Thießen (Hrsg.), Ende der Anstalten? Großeinrichtungen, Debatten und Deinstitutionalisierung seit den 1970er Jahren] 2022
    Serie: Forschungen zur Regionalgeschichte Band 87
    Serie: Forschungen zur Regionalgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ende der Anstalten?
    DDC: 305.908
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1946-2000 ; Psychiatry ; History ; Residential treatment ; History ; History, 20th century ; Germany ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Deutschland ; Deutschland ; Anstalt ; Totale Institution ; Debatte ; Behindertenbewegung ; Antipsychiatrie ; Entinstitutionalisierung ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1970-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Heimerziehung ; Jugendhilfe ; Behindertenarbeit ; Psychiatrie ; Sozialpolitik ; Geschichte 1970-2000
    Kurzfassung: Der Band eröffnet erstmals einen ebenso breiten wie fundierten Überblick zum Wandel stationärer Großeinrichtungen in der Bundesrepublik und DDR. Die Autorinnen und Autoren bieten neue Einblicke in den Umgang mit Jugendlichen, psychiatrischen Erkrankungen, Behinderungen, Obdachlosigkeit, Sucht oder Straffälligkeit und dessen Wandel seit den 1970er Jahren. Das Ende der Anstalten und der gesellschaftliche Wandel hingen untrennbar miteinander zusammen: Neue Gesellschaftsmodelle und Lebensformen veränderten stationäre Großeinrichtungen und umgekehrt. Zugleich war das Ende der Anstalten keine einfache Erfolgsgeschichte, brachte die Deinstitutionalisierung neue Formen der Einschränkung mit sich.
    Anmerkung: Literaturangaben , "Der Band ist das Ergebnis der Tagung, die die Dokumentations- und Forschungsstelle der Sozialversicherungsträger (sv:dok), die Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz und das Institut für westfälische Regionalgeschichte des Landschaftsverbands Westfalen-Lippe (LWL) gemeinsam am 14. und 15. März 2019 im Landeshaus des LWL un Münster ausgerichtet haben." (Einführung Seite 33/34) , Enthält 15 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967590
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (169 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Ciando library
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gravelmann, Reinhold, 1960 - Jugend in der Krise
    DDC: 303.4850835
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendlicher ; Jugendphase ; Freizeit ; Schule ; Psyche ; Familie ; Eltern ; Corona-Pandemie ; Kinder- und Jugendhilfe ; Jugendforschung ; Deutschland ; Jugendliche ; Pandemie ; Bildung ; Schule ; Unterprivilegierung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 148-164
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783837662054
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten , Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: Arbeit und Organisation Band 9
    Serie: Arbeit und Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Wertwandel ; Jugend ; Sozialisation ; Berufseinstellung ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Berufswert ; Berufsorientierung ; Arbeitsorientierung ; Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Kulturtheorie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einstellung ; Arbeit ; Deutschland ; Jugend ; Berufseinstellung ; Arbeit ; Sozialisation ; Wertwandel
    Anmerkung: eingereicht unter dem Titel "Adoleszenz und Erwerbsarbeit : Eine qualitative und quantitative Analyse des subjektiven Verhältnisses Jugendlicher zur Erwerbsarbeit"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5840-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (276 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einsamkeit. ; Lebenswelt. ; Sozialraum. ; Sozialarbeit. ; Lebensbewältigung. ; Psychosoziale Arbeit. ; Depression ; Lebenswelt ; Sozialpädagogik ; Sozialraum ; Theorie ; Sozialraumorientierung ; Lebensweltorientierung ; ökosoziale Soziale Arbeit ; Migration ; Alter ; Altenhilfe ; Kinder- und Jugendhilfe ; Straffälligenhilfe ; Sozialpsychiatrie ; Spiritualität ; spirituelle Soziale Arbeit ; Eingliederungshilfe ; Gesundheitsbezogene Soziale Arbeit ; Gemeinschaftsbildung ; Einsamkeitsprävention ; Gemeinschaft ; Miteinander ; Gemeinsam ; Prävention ; Aufsatzsammlung ; Einsamkeit ; Lebenswelt ; Sozialraum ; Sozialarbeit ; Einsamkeit ; Lebensbewältigung ; Sozialarbeit ; Psychosoziale Arbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783847426097 , 3847426095
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen , 21 x 15 cm
    Serie: Qualitative Fall- und Prozessanalysen Band 25
    Serie: Qualitative Fall- und Prozessanalysen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dierkes, Wiebke Solidarisierungsprozesse in der Sozialen Arbeit
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2021
    DDC: 305.906940943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Arbeitsmarktpolitik ; Beschäftigungsförderung ; Arbeitsloser ; Marginalität ; Disziplinierung ; Sozialarbeit ; Fachkraft ; Solidarität ; Problemzentriertes Interview
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 318-329
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783837660616 , 3837660613
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 Seiten
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Im Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit, Ermächtigung und Repräsentation : eine ethnografische Studie zu partizipativen Filmprojekten für Jugendliche mit Fluchterfahrung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Repräsentation ; Ethnomethodologie ; Dreharbeit ; Kurs ; Partizipation ; Flüchtling ; Empowerment ; Diskurs ; Jugend ; Kurzfilm ; Film ; Jugendlicher Flüchtling ; Projektarbeit ; Deutschland ; Flucht ; Migration ; Film ; Repräsentation ; Partizipation ; Ermächtigung ; Sichtbarkeit ; Flüchtlingsforschung ; Sozialarbeit ; Fleeing ; Representation ; Participation ; Empowerment ; Visibility ; Refugee Studies ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtling ; Jugend ; Film ; Projektarbeit ; Ethnomethodologie ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Kurzfilm ; Dreharbeit ; Kurs ; Repräsentation ; Partizipation ; Empowerment ; Diskurs
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170366732 , 9783170366749 , 9783170366749
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (214 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kindertagesstätte ; Migrationshintergrund ; Interkulturelle Erziehung ; Vielfalt ; Kulturkontakt ; Vorschulkind ; Interkulturelle Kompetenz ; Kindergartenerziehung ; Diversität ; Kultur ; Migration ; migrationssensible Zusammenarbeit ; Vorschulkind ; Migrationshintergrund ; Vielfalt ; Kindertagesstätte ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung ; Vorschulkind ; Migrationshintergrund ; Vielfalt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz ; Kindergartenerziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783896910783
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 245 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 305.5690943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Armut ; Einwanderer ; Migration ; Soziale Situation ; Unionsbürgerschaft ; Obdachlosigkeit ; Deutschland ; Soziale Ausschließung ; Armut ; Menschenrechte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Migration ; Deutschland ; Einwanderer ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Soziale Situation ; Europäische Union ; Unionsbürgerschaft ; Deutschland ; Einwanderer ; Obdachlosigkeit ; Armut ; Soziale Situation
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783658189990
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 418 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antirassismus ; Migration ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Organisation ; Weiterbildung ; Antirassismus ; Postkolonialismus ; Weißsein ; Selbstreflexion ; Pädagogik ; Professionalität
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783897711730 , 3897711737
    Sprache: Englisch
    Seiten: 152 Seiten , 21 cm x 14 cm, 152 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Empowerment als Erziehungsaufgabe
    DDC: 306.8508996043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ratgeber ; Deutschland ; Rassismus ; Kind ; Person of Color ; Selbstbewusstsein ; Antirassismus ; Familienerziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-1178-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 1090 Seiten).
    Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik ; Soziale Arbeit ; Sozialpolitik ; Sozialrecht ; Soziale Dienste ; Kinderhilfe ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Pflege ; Rehabilitation ; Sozialberatung ; Sozialwirtschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Migration ; Integration ; Wörterbuch ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 978-3-89771-173-0
    Sprache: Englisch
    Seiten: 144 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Empowerment als Erziehungsaufgabe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus. ; Kind. ; Person of Color. ; Selbstbewusstsein. ; Antirassismus. ; Familienerziehung. ; Deutschland. ; Kinder ; Migration ; Rassismus ; Selbstbewusstsein ; Familie ; binational ; Diskriminierung ; People of Color ; Ratgeber ; Rassismus ; Kind ; Person of Color ; Selbstbewusstsein ; Antirassismus ; Familienerziehung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783779967828 , 3779967820
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 318 Seiten , Diagramme , 23.1 cm x 15.1 cm, 507 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Käckmeister, Hannes Die behördliche Konstruktion unbegleiteter Minderjähriger
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 305.2350869140943
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Verwaltungsrecht ; Rechtsnorm ; Rechtsvergleich ; Jugend ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Altersgruppe ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 298-315
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 978-3-7799-7214-3 , 3-7799-7214-X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie. ; Flüchtling. ; Sozialpädagogische Familienhilfe. ; Flüchtlingshilfe. ; Psychisches Trauma. ; Psychosoziale Betreuung. ; Migration. ; Deutschland. ; Konferenzschrift ; Familie ; Flüchtling ; Sozialpädagogische Familienhilfe ; Flüchtlingshilfe ; Psychisches Trauma ; Psychosoziale Betreuung ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 978-3-7799-6733-0 , 3-7799-6733-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten : , Diagramme ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Flüchtling. ; Flüchtlingshilfe. ; Sachsen. ; Asyl ; Flucht ; Geflüchtete ; Integration ; Migration ; Soziale Arbeit ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Flüchtling ; Flüchtlingshilfe ; Flüchtlingshilfe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos, | © 2022.
    ISBN: 978-3-8487-7131-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: X, 1090 Seiten : , zweispaltiger Text ; , 21 cm x 12.5 cm.
    Ausgabe: 9., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Sozialpädagogik ; Soziale Arbeit ; Sozialpolitik ; Sozialrecht ; Soziale Dienste ; Kinderhilfe ; Jugendhilfe ; Familienhilfe ; Pflege ; Rehabilitation ; Sozialberatung ; Sozialwirtschaft ; Bürgerschaftliches Engagement ; Migration ; Integration ; Wörterbuch ; Sozialarbeit
    Anmerkung: Stichwortverzeichnis S. 1027-1055, Abkürzungsverzeichnis S. 1057-1069, Autor*innenverzeichnis S. 1071-1090
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Berlin :Forschungsverbund SED-Staat, Freie Universität Berlin,
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 265 Seiten : , Diagramme.
    Serie: Arbeitspapiere des Forschungsverbundes SED-Staat Nr. 53
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Ministerium für Hoch- und Fachschulwesen ; Deutschland ; Bildungswesen. ; Entnazifizierung. ; Forschung. ; Nationalsozialist. ; Hochschule. ; Wissenschaft. ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Bildungswesen ; Entnazifizierung ; Forschung ; Nationalsozialist ; Hochschule ; Wissenschaft ; Nationalsozialist ; Entnazifizierung ; Bildungswesen ; Ministerium für Volksbildung ; Zentralverwaltung für Volksbildung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783837660166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 427 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm, 573 g
    Serie: Bildungsforschung Band 10
    Serie: Bildungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jording, Judith, 1985 - Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Jording, Judith, 1985 - Flucht, Migration und kommunale Schulsysteme
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2020
    DDC: 372.1826910943
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Grundschule ; Interkulturelle Kompetenz ; Deutschland ; Schulbildung ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schule ; Migration ; Interkulturelle Kompetenz
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 403-427
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8487-6832-5 , 3-8487-6832-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 22.7 cm x 15.3 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kompendien der sozialen Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Flucht. ; Migration. ; Migrationspolitik ; Wohlfahrtsstaat ; Kultur ; Theorieansätze ; Multikulturalität ; Soziale Ungleichheit ; Integrationspolitik ; Rechtliche Rahmenbedingungen ; Methoden und Haltung ; Handlungsmöglichkeiten ; Antidiskriminierungsarbeit ; Interkulturalität ; Diversity ; Teilhabe und Partizipation ; Migration ; Integration ; Diversität ; Antidiskriminierung ; Menschenrechte ; Interkulturelle Kompetenz ; Soziale Arbeit ; Interkulturelle Pädagogik ; Sozialarbeit ; Flucht ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783837660616
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 349 Seiten , 23 x 15 cm, 528 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Im Spannungsfeld zwischen Sichtbarkeit, Ermächtigung und Repräsentation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schönhofer, Gerhard, 1987 - Ermächtigung durch Sichtbarkeit?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schönhofer, Gerhard, 1987 - Ermächtigung durch Sichtbarkeit?
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2021
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugendlicher Flüchtling ; Kurzfilm ; Dreharbeit ; Kurs ; Repräsentation ; Partizipation ; Empowerment ; Diskurs ; Flucht ; Jugendlicher Flüchtling
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 333-349
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783453606272 , 3453606272
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten , 20.6 cm x 13.5 cm, 190 g
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verwaltung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Technische Infrastruktur ; Bildung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Industrie ; Deutschland ; Digitalisierung ; Bildung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Bildung ; Verwaltung ; Technische Infrastruktur ; Industrie ; Datenschutz
    Anmerkung: Auf dem Umschlag: "Endlich den digitalen Aufbruch wagen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783779970163 , 3779970163
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 232 Seiten , 23 cm x 15.3 cm, 385 g
    Ausgabe: 2., durchgesehene Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4842490943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gangsta-Rap ; Pop-Kultur ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Geschlechterrolle ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 213-232
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783658360146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 539 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Boeckh, Jürgen, 1966 - Sozialpolitik in Deutschland
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialpolitik ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialstaat ; Political planning. ; Executive power. ; Europe—Politics and government. ; Social policy. ; Soziale Sicherheit ; Krankenversicherung ; Altersversorgung ; Deutschland ; Geschichte ; Sozialpolitik ; Sozialstaat ; Lehrbuch ; Deutschland ; Sozialpolitik
    Kurzfassung: Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland -- Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse -- Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme -- Zentrale sozialpolitische Herausforderungen -- Sozialpolitik im Sozialstaat.
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch führt systematisch in das breite Spektrum von Geschichte, Strukturen, Problemlagen und Lösungswegen der Sozialpolitik ein. Es zeigt die europäischen sowie die darüberhinausgehenden internationalen Zusammenhänge von Sozialpolitik in Deutschland auf und ordnet alles in eine Theorie des Sozialstaates ein. Die Autoren liefern einen umfassenden Überblick über die Ausgestaltung von und die Handlungsanforderungen an Sozialpolitik in Deutschland. Ausgehend von einer theoretischen wie historischen Ableitung von Sozialstaatlichkeit werden gegensätzliche sozialpolitische Standpunkte und Konzepte anhand aktueller sozialer Problemlagen und sozialpolitischer Instrumente diskutiert. Die fünfte Auflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt Historische Phasen der Sozialpolitik in Deutschland Sozialpolitische Akteure, Strukturen und Prozesse Soziale Probleme, Lebenslagen und Sicherungssysteme Zentrale sozialpolitische Herausforderungen Sozialpolitik im Sozialstaat Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Politik- und Sozialwissenschaften sowie der Sozialen Arbeit Die Autoren Dr. Jürgen Boeckh ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Ostfalia-Hochschule für angewandte Wissenschaften in Wolfenbüttel. Dr. Ernst-Ulrich Huster ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum und Privatdozent an der Justus-Liebig-Universität in Gießen. Dr. Benjamin Benz ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik an der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe in Bochum. Dr. Johannes Daniel Schütte ist Professor für Politikwissenschaft/Sozialpolitik am Institut für Sozialpolitik und Sozialmanagement (ISSM) der Technischen Hochschule Köln.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783763971534
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (354 Seiten) , Diagramme
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation 72
    Serie: Dissertationen und Habilitationen
    Originaltitel: Übergänge in Beruf und Erwerb - Untersuchungen zur Einmündung von Absolvent*innen Berliner beruflicher Schulen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Richter, Patrick Von der Ausbildung ins Erwerbsleben
    Dissertationsvermerk: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2021
    DDC: 331.70943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berufsausbildung ; Übergang ; Schule ; Beruf ; Arbeitswelt ; Beschäftigung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Anmerkung: Titel der Dissertation: Übergänge in Beruf und Erwerb - Untersuchungen zur Einmündung von Absolvent*innen Berliner beruflicher Schulen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783763972623
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 67
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berufsbildungspolitik
    DDC: 331.25920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berufsausbildung ; Bildungsstrategien und -politik ; EDU057000 ; Ausbildungsgarantie ; Ausbildungsmarkt ; Benachteiligtenförderung ; Berufsbildungspolitik ; Berufspädagogik ; Berufsschule ; Chancengerechtigkeit ; Corona ; Duales Ausbildungssystem ; Inklusion ; Künstliche Intelligenz ; Schulberufssystem ; Wirtschaftspädagogik ; Übergangssystem ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Berufsbildungspolitik
    Kurzfassung: Der Band beleuchtet aktuelle Diskussionen und den Austausch im Themengebiet berufliche Bildung und setzt sich mit den Auswirkungen der Corona-Krise auf die Berufsausbildung auseinander.In den Abschnitten Strukturen, Krisen und Perspektiven befassen sich die Autor:innen aus der Berufs- und Wirtschaftspädagogik u.a. mit den politischen Rahmenbedingungen für Ausbildungsgarantie und Gleichberechtigung, mit implementierten Massnahmen zur Unterstützung der Ausbildungsbetriebe während der Corona-Pandemie und mit Chancen und Herausforderungen künstlicher Intelligenz als Bildungstechnologie.Der Band ist ein Ergebnis des Arbeitskreises Berufsbildungspolitik (AK BBP), der sich auf der Jahrestagung 2021 der Sektion Berufs- und Wirtschaftspädagogik der DGfE gegründet hat. Die Beiträge der Arbeitskreismitglieder werden von Expert:innen angrenzender Disziplinen ergänzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0931-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (251 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kompendien der sozialen Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Flucht. ; Migration. ; Sozialarbeit ; Flucht ; Migration
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783847425397 , 3847425390
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 418 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 37
    Serie: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2020
    DDC: 305.56920943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zugehörigkeit ; Ausgrenzung ; Obdachloser ; Biografisches Interview ; Lebensbewältigung ; Weibliche Obdachlose ; Deutschland ; Bewältigung ; Bewältigungspraxen ; coping practices ; coping with life ; coping ; documentary method ; dokumentarische Methode ; exclusion ; Exklusion ; homelessness ; Lebensbewältigung ; narrative interviews ; narrative Interviews ; normality and normativity ; Normalität und Normativität ; practices ; Praxen ; Wohnungslosigkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Obdachloser ; Weibliche Obdachlose ; Lebensbewältigung ; Ausgrenzung ; Zugehörigkeit ; Biografisches Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783847115083 , 3847115081
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 429 Seiten , Illustrationen
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen Jahrbuch 17 (2022)
    Serie: Jahrbuch
    Serie: Jugendbewegung und Jugendkulturen / Jahrbuch
    DDC: 305.235094309044
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Jugend ; Jugendbewegung ; Sinnfindung ; Literatur ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Deutschland ; Jugendbewegung ; Jugend ; Geschichte 1945-1949 ; Deutsch ; Literatur ; Jugend ; Jugendbewegung ; Jugendkultur ; Geschichte 1945-1949
    Kurzfassung: Es liegt die Vermutung nahe, dass es für 'die Jugend' gerade in den frühen Nachkriegsjahren einen großen Bedarf an Sinn und Trost, an Religion und 'Religioidem' (Simmel) gegeben habe. Aber war es tatsächlich so? Gerade die junge Generation hatte sich mit einer nie dagewesenen "transzendentalen Obdachlosigkeit" (G. Lukács) auseinanderzusetzen. Wenn sie das denn wirklich tat! Wie ging sie mit der Schuldfrage um? Griff sie auf das zurück, was sich in Literatur, Philosophie, Theologie längst 'bewährt' hatte? Konnten die Vergemeinschaftungsprozesse der historischen Jugendbewegung mit ihrer Semantik noch für die Bedürfnisse nach weltanschaulicher Zugehörigkeit einen Raum bieten? Nahm Jugend den Charakter eines Sondermilieus an, um sich abzugrenzen von denen, die die Katastrophe zu verantworten hatten? Diesen und anderen Fragen widmet sich der vorliegende Band.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , "Das vorliegende Jahrbuch dokumentiert [...] die Beiträge zur Archivtagung auf Burg Ludwigstein vom 22. bis 24. Oktober 2021. Die Tagung wurde geleitet von Wolfgang Braungart (Universität Bielefeld), Gabriele Guerra (Università La Sapienza, Rom) und Justus H. Ulbricht (Dresden). Dieser Teil des Jahrbuchs wird ergänzt durch Beiträge von Kay Schweigmann-Greve und David Brehm. Wie gewohnt gibt es weitere Aufsätze, Werkstattberichte und Rezensionen." (Seite 12f.)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783944674261
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 60 Seiten , Diagramme, Karten
    Ausgabe: Stand: 03/2022
    Serie: Forschungsbericht / Bundesamt für Migration und Flüchtlinge 39
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flüchtling ; Kommune ; Ländlicher Raum ; Soziale Integration ; Deutschland ; Forschungsbericht
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783748931331 , 9783848787340
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos eLibrary
    Serie: Soziologie
    Serie: Migration & Integration Band 10
    Serie: Migration & Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kohlenberger, Judith, 1986 - Soziale Inklusion geflüchteter Frauen
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung ; Flüchtlinge ; Gender ; Soziale Arbeit ; Eltern ; Teilhabe ; Kinder ; Zugehörigkeit ; Integration ; Diskriminierung ; Migrationsgesellschaft ; Flucht ; Migration ; Arbeitsmarkt ; integration ; migration ; discrimination ; labor market ; migration society ; flight ; Deutschland ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Integration ; Familienbildung ; Flucht ; Frau ; Familie ; Migration ; Partizipation
    Kurzfassung: Wie leben geflüchtete Frauen in Österreich, welche Ressourcen bringen sie mit, mit welchen Herausforderungen sind sie konfrontiert? Ein Einblick in die Lebenswelt weiblicher Geflüchteter aus Syrien und Afghanistan, die zahlenmäßig zunehmen, aber im öffentlichen Diskurs abseits der Kopftuchdebatte kaum vorkommen. Auf Basis einer gemischtmethodischen Erhebung werden soziale Kontakte, Bildung, Bildungsaspirationen, Teilhabe am Arbeitsmarkt, Diskriminierungserfahrungen und die Rolle der Familie und der Familienarbeit für gelungene Inklusion beleuchtet. Zahlen, Daten, Fakten werden präzise eingeordnet und mit Einzelberichten kontrastiert. Ein Wegweiser für den Abbau von Vorurteilen und ein gelungenes Miteinander in der Migrationsgesellschaft.
    Kurzfassung: How do refugee women live, what resources do they have and what challenges do they face? This book provides insights into the lives of female refugees in Austria, who are growing in number but remain largely invisible in public discourse. Drawing on data from a mixed-methods survey, the authors analyse refugees’ social contacts, education and educational aspirations, participation in the labour market, experiences of discrimination and the role of the family and family work in successful integration. Figures, data and facts are presented in great detail and contrasted with personal accounts. This book serves as a guide to countering prejudices and fostering peaceful coexistence in our modern migration society.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 125-135
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783781559370
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (340 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als DisAbility in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Behinderung ; Rassismus ; Ableism ; Religion ; Schule ; Migrationspädagogik ; Soziale Arbeit ; Ableismus ; Disability-Studies ; Migrationsgesellschaft ; Migration ; Eltern ; Inklusionsforschung ; Geflüchtete ; Inklusion ; Rehabilitationswissenschaften ; Migrationshintergrund ; Medialisierung ; Bildungsgang ; Religionspädagogik ; Behinderung
    Kurzfassung: Der Sammelband bringt interdisziplinär theoretische und empirische Erkenntnisse zu DisAbility und Migration in Bildungskontexten sowie Analysen der Intersektionalität von Behinderung, Migration und Religion in Bildung und Gesellschaft zusammen. Er sucht nach Vernetzungen der Anliegen der Migrationspädagogik, Disability-Studies und Religionspädagogik. Dabei werden Theoretisierungen über Zugehörigkeitsnarrative der Migrationsgesellschaft sowie Partizipationsmöglichkeiten in medizinisch-therapeutischen und pädagogischen Handlungsfeldern vollzogen. Zudem wird nach notwendigen Kompetenzen pädagogisch Handelnder gefragt. Ein besonderes Augenmerk richtet sich auf Forschungskontexte, die Subjektperspektiven von Kindern und Jugendlichen mit Behinderung sowie ihrer Eltern in den Blick nehmen.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 978-3-7799-7009-5
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 342 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration. ; Rassismus. ; Ausländerpädagogik. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; Sozialarbeit. ; Pädagogik. ; Reflexion ; Erziehungswissenschaft ; Herrschaft ; Macht ; Migration ; Professionalisierung ; Migrationspädagogik ; Rassismuskritik ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Ausländerpädagogik ; Rassismus ; Migration ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Sozialarbeit ; Pädagogik
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9783848787340 , 3848787342
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , Diagramme , 23 x 16 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Migration & Integration Band 10
    Serie: Migration & Integration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kohlenberger, Judith, 1986 - Soziale Inklusion geflüchteter Frauen
    DDC: 305.484140943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Integration ; Familienbildung ; Flucht ; Frau ; Familie ; Migration ; Partizipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...