Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bildung
  • Pädagogik
  • Education  (1,816)
  • Ethnology  (453)
  • Sports Science  (16)
Language
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Pädagogik
    Note: Erschienen: 1 (1785) - 16 (1792) , Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Hamburg, bei Carl Ernst Bohn. ... - Theil 5 - 7 erschienen im Verl. der Schulbuchhandlung, Wolfenbüttel. - Theil 8 - 9 erschienen im Verl. Rudolph Gräffer und Compagnie, Wien und in der Schulbuchhandlung, Wolfenbüttel. - Theil 10 - 16 erschienen im Verl. Rudolph Gräffer und Compagnie, Wien und in der Schulbuchhandlung, Braunschweig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783319947235
    Language: English
    Parallel Title: Erscheint auch als The Palgrave Handbook of Race and Ethnic Inequalities in Education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Chancengleichheit ; Rassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISSN: 0946-3879 , 0946-3879
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1993 - 14.2008; 15.2009(2010) -
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für historische Bildungsforschung
    DDC: 370.5
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Pädagogik ; Bildungswesen ; Historische Bildungsforschung ; Bildungsforschung ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Beteil. Körp. anfangs: Historische Kommission der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Dorchester-on-Thames [u.a.] : Carfax Publ. Comp. | Abingdon, Oxfordshire [u.a.] : Carfax | Oxford : Blackwell ; 14.1979 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0141-8211 , 1465-3435 , 1465-3435
    Language: English
    Dates of Publication: 14.1979 -
    Parallel Title: Erscheint auch als European journal of education
    Former Title: Vorg. Paedagogica Europaea
    Former Title: research, development and policies
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Europa ; Zeitschrift ; Pädagogik
    Note: Urh. anfangs: The European Cultural Foundation, Amsterdam; Institute of Education , Index 1/14.1965/79 in: 14.1979; 1/30.1965/95 in: 30.1995,4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Los Angeles, Calif. [u.a.] : Sage Reference
    ISBN: 9781452205052
    Language: English
    DDC: 306.43/2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology Encyclopedias ; Wörterbuch ; Pädagogische Soziologie ; Bildung ; Erziehung
    Note: Includes chronology, glossary, bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 2
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Kohlhammer ; Nachgewiesen 2.1998 -
    Language: German
    Dates of Publication: Nachgewiesen 2.1998 -
    Additional Information: 1=663; 2=662; 3=663; 4=664 usw. von Kohlhammer-Urban-Taschenbücher Stuttgart : Kohlhammer, 1953
    Parallel Title: Online-Ausg. Grundriss der Pädagogik, Erziehungswissenschaft
    Former Title: Grundriss der Pädagogik
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Monografische Reihe ; Lehrbuch ; Pädagogik
    Note: Springende Ersch.-Jahre; unregelmäßig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Friedrich Verlag GmbH | Seelze : Friedrich | [Stuttgart] : Klett ; 4.1986 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0176-2966
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 4.1986 -
    Additional Information: Supplement Bildung + Medien
    Additional Information: Supplement Bildung spezial
    Parallel Title: Erscheint auch als Friedrich-Jahresheft
    Former Title: Fortsetzung von Jahresheft ... aller pädagogischen Zeitschriften des Friedrich-Verlages in Zusammenarbeit mit Klett
    DDC: 370.5
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Pädagogik
    Note: Ab 2019 ungezählte Beilage: Praxis , Ungezählte Beil.: Bildung +; Let's talk about; Extra , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 978-3-96665-078-6
    Language: German
    Pages: 171 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sozialisation. ; Sprachfertigkeit. ; Kulturelles Kapital. ; Mehrsprachigkeit. ; Geschlechterrolle. ; Habitus. ; Deutschland. ; Gender role orientation ; Geschlechterrollenorientierung ; language socialisation ; sprachliche Sozialisation ; cultural capital ; kulturelles Kapital ; migration ; Migration ; Mehrsprachigkeit ; multilingualism ; Bildung ; education ; Hochschulschrift ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Jugend ; Sozialisation ; Sprachfertigkeit ; Kulturelles Kapital ; Mehrsprachigkeit ; Geschlechterrolle ; Habitus
    Note: Dissertation erschien unter dem Titel: Bildung, sprachliche Sozialisation und geschlechtsbezogene Einstellungen. Zum Zusammenhang von Sprachbesitz als Element kulturellen Kapitals und Geschlechterrollenorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783847430216 , 3847430211
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ideologie ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Politische Bildung ; Deutschland ; antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2022 ; Antisemitismus ; Migrationssoziologie ; Deutschland ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Ideologie ; Politische Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783847419570
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung Band 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; antizionism ; Antizionismus ; education ; Postnazismus ; diversity ; Migrationsgesellschaft ; Bildung ; Diversität ; Konferenzschrift 2022
    Note: Aus den Danksagungen: "Der vorliegende Sammelband dokumentiert die Konferenz "Antisemitismus in der (post-)migrantischen Gesellschaft", die am 24. Februar 2022 in digitaler Form stattfand."
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783662673065
    Language: German
    Pages: XIV, 443 Seiten , 25.4 cm x 17.8 cm, 1159 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Optimierung ; Arbeit ; Bildung ; Effizienz ; Entfremdung ; Grenzen der Optimierung ; Instrumentalisierung ; Perfektionierung ; Verbesserung ; Verdinglichung ; Vervollkommnung ; Optimierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7792-6
    Language: German
    Pages: 106 Seiten ; , 23.1 cm x 15.1 cm, 191 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Neue politische Ökonomie der Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen. ; Bildungsökonomie. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Erziehungswissenschaft ; Habitus ; Kapital ; Ökonomisierung der Bildung ; Subjektivierung ; Bildungswesen ; Bildungsökonomie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837671025 , 383767102X
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 390 g
    Series Statement: Edition Museum 84
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Feldforschung ; Social Media ; Kunstmuseum ; Kontextbezogenes System ; Digitale Fotografie ; Museum ; Exponat ; Fotografie ; Kunst ; Social-Media ; Digitale Medien ; Ethnografie ; Digitalisierung ; Bildung ; Museumspädagogik ; Praktische Museumskunde ; Social Media ; Photography ; Art ; Digital Media ; Ethnography ; Digitalization ; Education ; Museum Education ; Practical Museography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunstmuseum ; Exponat ; Digitale Fotografie ; Social Media ; Kontextbezogenes System ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungsgang. ; Bildungsniveau. ; Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Deutschland. ; Bildungsgang ; Bildungsniveau ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Gerechtigkeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 3-7799-7824-5 , 978-3-7799-7824-4
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 24 cm x 16.5 cm, 327 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. Sonderband 2023
    Series Statement: Theorie und Praxis der sozialen Arbeit. Sonderband
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frau. ; Armut. ; Soziale Ungleichheit. ; Sozialarbeit. ; Gleichstellung. ; Unterprivilegierung. ; AWO ; Armut ; Frauen ; Gender ; Geschlecht ; Soziale Arbeit ; Frauenarmut ; Theorie und Praxis Soziale Arbeit ; strukturelle Benachteiligung ; soziale Gerechtigkeit ; Care-Arbeit ; Arbeit ; Erwerbsarbeit ; Kinderbetreuung ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Rente ; Alleinerziehende ; Kindergrundsicherung ; Prekariat ; Ausbeutung ; Pflege ; Hauspflege ; Sorgearbeit ; geschlechtliche Arbeitsteilung ; Häusliche Gewalt ; Wohnungslose Frau ; obdachlose Frau ; Wohnungslosigkeit ; Obdachlosigkeit ; Hochschule ; Bildung ; Bildungssystem ; Gleichstellung ; Gesundheit ; Frauenpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Sozialpolitik ; Familienpolitik ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Armut ; Soziale Ungleichheit ; Sozialarbeit ; Gleichstellung ; Frau ; Unterprivilegierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-7799-7444-4
    Language: German
    Pages: 546 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Karriere. ; Hochschule. ; Rechtswissenschaft. ; Pädagogik. ; Soziale Herkunft. ; Sozialer Aufstieg. ; Bildungsgang. ; akademische Karriere ; Aufsteiger ; Aufstieg ; Bildungsaufstieg ; Bildungschancen ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Hochschule ; Karriere ; Karriere Hochschule ; Karriere Universität ; Klasse ; Klassismus ; Rechtswissenschaft ; soziale Aufwärtsmobilität ; soziale Herkunft ; soziale Klasse ; soziale Ungleichheit ; sozialer Aufstieg ; Soziologie ; Ungleichheit ; Universität ; Universitätskarriere ; Wissenschaft ; Wissenschaft Soziologie ; Karriere ; Hochschule ; Rechtswissenschaft ; Pädagogik ; Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Illerbeuren : Schwäbisches Freilichtmuseum Illerbeuren | Meßkirch : Gmeiner-Verlag
    ISBN: 3839204364 , 9783839204368
    Language: German
    Pages: 294 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Leben, Wohnen, Arbeiten Band 3
    Series Statement: Leben, Wohnen, Arbeiten
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1809-2022 ; Alltagskultur ; Arbeit ; Mutterschaft ; Bildung ; Familie ; Bäuerin ; Frau ; Regierungsbezirk Schwaben ; Alltagskultur ; Archivfunde ; Bauernhöfe ; Bayerisch-Schwaben ; Biographie ; Frauen ; Frauenrechte ; Geschichte ; Lebensberichte ; Vergangenheit ; Zeitzeugen ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Schwäbisches Bauernhofmuseum Illerbeuren 2021-2023 ; Biografie ; Regierungsbezirk Schwaben ; Frau ; Alltagskultur ; Geschichte 1809-2022 ; Regierungsbezirk Schwaben ; Frau ; Alltagskultur ; Bäuerin ; Familie ; Mutterschaft ; Arbeit ; Bildung ; Geschichte 1809-2022
    Note: "Die Ausstellung "Sichtbar gemacht: FrauenGestalten" wurde als zweiteiliges Projekt in der Coronazeit konzipiert. So präsentierten wir 2021 auf unserem Museumsgelände sechs Frauenbiografien, 2022 kamen weitere sieben hinzu. Bis Ende 2023 wird die Ausstellung noch zu sehen sein. Trotz der langen Laufzeit war schnell klar, dass dieses Format nicht genug Raum bot, um sich den Frauen und ihren Biografien in der angemessenen Ausführlichkeit zu widmen, woraufhin die Idee entstand, einen Begleitband zur Ausstellung [...] zusammenzustellen." - Vorwort, S. 8
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839466964
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 15
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Innsbruck
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aktivismus ; Bildung ; Bildungsforschung ; Dominanzkultur ; Interkulturalität ; Migration ; Postmigrantische Gesellschaft ; Privilegien ; Pädagogik ; Rassismus ; Rassismuskritik ; Subjektivierung ; Weißsein ; EDUCATION / Organizations & Institutions ; Anti-racism ; Privilege (Social psychology) ; Subjektivität ; Privileg ; Weiße ; Biografisches Interview ; Aktivist ; Selbstreflexion ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antirassismus ; Aktivist ; Privileg ; Subjektivität ; Biografisches Interview ; Antirassismus ; Aktivist ; Weiße ; Privileg ; Selbstreflexion ; Biografisches Interview
    Abstract: Antirassistische und rassismuskritische Debatten in Zivilgesellschaft und Wissenschaft beschäftigen sich vermehrt mit Fragen nach Zusammenhängen von Rassismen und Privilegien: Wie werden Menschen im Zuge ihrer Lebensgeschichte durch ihre systematischen und intersektional-spezifischen Privilegien geprägt? Welche antirassistischen Strategien müssen privilegierte Aktivist*innen für eine rassismuskritische Praxis entwickeln? Florian Ohnmacht analysiert biographisch-narrative Interviews mit männlichen* antirassistischen Aktivisten ohne eigene Rassismuserfahrungen. Dabei stellt er die Subjektbildungsprozesse im Rahmen ihrer Auseinandersetzungen mit den jeweiligen sozialen und politischen Positionen in den Vordergrund
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 978-3-8379-3174-7
    Language: German
    Pages: 343 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik Band 29
    Series Statement: Jahrbuch für psychoanalytische Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Pandemie. ; Anthropogene Klimaänderung. ; Psychoanalytische Pädagogik. ; Kind. ; Jugend. ; Krise. ; Psychosoziale Situation. ; Psychische Belastung. ; Pädagogik. ; Prävention ; Gesellschaft ; Sozialisation ; Beziehungsgestaltung ; Persönlichkeitsentwicklung ; Bindung ; Trauma ; Adoleszenz ; Jugend ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Anthropogene Klimaänderung ; Psychoanalytische Pädagogik ; Kind ; Jugend ; Krise ; Psychosoziale Situation ; Psychische Belastung ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-7799-7448-2 , 3-7799-7448-7
    Language: German
    Pages: 237 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rechtsradikalismus. ; Rassismus. ; Pädagogik. ; Vermittlung. ; Ausländerfeindlichkeit. ; Brandstiftung. ; Mord. ; Auswirkung. ; Prävention. ; Jugendarbeit. ; Deutschland. ; Solingen. ; Bildung ; Diversität ; Erinnerung ; Gedenken ; Intersektionalität ; Kinder- und Jugendarbeit ; Mehrfachdiskriminierung ; Rassismus ; rassismuskritisches Handeln ; Rechtsextremismus ; Solingen ; Soziale Arbeit ; Beispielsammlung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Pädagogik ; Vermittlung ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839449868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Bildung ; Double-bind-Hypothese ; Kunstbetrieb ; Kulturpädagogik ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-7799-5407-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1327 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Erziehungswissenschaft ; Methoden ; Biografie ; Sozialforschung ; Interview ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5729-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Leistung. ; Arbeit. ; Care-Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-8471-1510-6 , 3-8471-1510-3
    Language: German
    Pages: 306 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2017-2021 ; Mittelschule. ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Berufswahl. ; Soziale Herkunft. ; Geschlecht. ; Österreich. ; Jugend ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Längsschnittstudie ; Mixed Methods ; Jugendforschung ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Mittelschule ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Berufswahl ; Soziale Herkunft ; Geschlecht ; Geschichte 2017-2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 978-3-451-39233-7
    Language: German
    Pages: 144 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Armut. ; Kind. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildung. ; Chancengleichheit. ; Vorschulkind. ; Unterprivilegierung. ; Kindertagesstätte. ; Deutschland. ; Armut ; Kind ; Soziale Ungleichheit ; Bildung ; Chancengleichheit ; Vorschulkind ; Unterprivilegierung ; Kindertagesstätte ; Kindertagesstätte ; Vorschulkind ; Armut ; Unterprivilegierung ; Chancengleichheit
    Note: Untertitel auf dem Cover: Benachteiligung, Diffamierung und Stigmatisierung in der Kita begegnen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-6107-9
    Language: German
    Pages: 1327 Seiten : , Illustrationen ; , 23.5 cm x 15.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Pädagogik. ; Biografieforschung. ; Qualitative Sozialforschung. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Qualitative Sozialforschung ; Pädagogik ; Biografieforschung ; Geschichte
    Abstract: Das Konzept Biographie ist für die Pädagogik in vielerlei Hinsicht bestimmend: Denn Erziehung, Bildung und Lernen sind immer sowohl in biographische Erfahrungen als auch gesellschaftliche Strukturen eingebettet. Das Handbuch vereinigt erstmals Beiträge der erziehungswissenschaftlichen Biographieforschung mit denen der pädagogischen Biographiearbeit und gestaltet das Verhältnis von Theorie und Praxis somit transparenter. Es bietet einen Überblick in alle erziehungswissenschaftliche Subdisziplinen, Einblicke in breite Themengebiete und Antworten auf Methodenfragen. Zugleich wird die internationale Diskussion einbezogen und eine Brücke zwischen der Geschichte der Forschungsrichtung und den Zukunftsvorstellungen jüngerer Forscherinnen und Forscher geschlagen.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-042140-0 , 3-17-042140-9
    Language: German
    Pages: 230 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundrisse der Erziehungswissenschaft
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogik. ; Hermeneutik. ; Kasuistik. ; Didaktik ; Fallverstehen ; Kasuistik ; Pädagogisches Denken ; Lehrbuch ; Pädagogik ; Hermeneutik ; Pädagogik ; Kasuistik ; Pädagogik ; Hermeneutik ; Kasuistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-039560-2
    Language: German
    Pages: 112 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Digitalisierung. ; Pädagogische Soziologie. ; Digitale Revolution. ; Neue Medien. ; Lernen. ; Medienpädagogik. ; Digitalisierung ; Frühe Bildung ; Gesellschaft ; Hochschule ; Schule ; Technik ; Bildung ; Digitalisierung ; Pädagogische Soziologie ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; Lernen ; Medienpädagogik ; Lernen ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Medienpädagogik ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170379879 , 9783170379886
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (179 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- Literaturverzeichnis -- 2 Woanders hingehen. Migration im Kinderbuch - Kinderbuch in der Migrationsgesellschaft -- Einleitung -- 2.1 Migrationspädagogische Perspektive auf Kinderliteratur -- 2.2 Migration im Kinderbuch im historischen Verlauf -- 2.3 Migration im Kinderbuch verhandeln: Einsichten, Ansichten und Aussichten -- 2.4 Fazit: Kinderbücher zwischen Affirmation und Aufbruch -- Literaturverzeichnis -- 3 Rassifizierung in der Kindheit - Rassismus in Kinder- und Jugendbüchern aufspüren? -- Einleitung -- 3.1 Rassifizierung in der Kindheit und im Jugendalter -- 3.2 Rassismuskritische Analyse -- 3.2.1 Differenzlinien -- Die Kinderbuchreihe Elmar -- 3.2.2 Inhaltsanalyse von rassifizierenden Zuschreibungen und Darstellungen -- Die Kinderhörspielserie Bibi Blocksberg -- 3.2.3 »Die Gefahr einer einzigen Geschichte« -- Kleiner Strubbel -- Sachbuch Der kleine Drache Kokosnuss - Einmal um die ganze Welt -- 3.3 Jim Knopf - ein Klassiker? -- Differenzlinien -- Rassifizierende Ausprägungen -- Analyse zur einseitigen Geschichte -- 3.4 Rassismuskritische Erziehung -- Literaturverzeichnis -- 4 Von Ballettunterricht und plappernden Fernsehern. Soziale Lage, Klassenbias und Armut im Kinderbuch -- Einleitung -- 4.1 Heterogene Lebenslagen von Kindern -- 4.2 Zum Forschungsstand -- 4.3 »upper/middle-class white girls, who are linguistically intelligent« - die Conni-Reihe -- 4.4 »Wir haben keinen Geldscheißer« - Zur Darstellung von Armut im Bilderbuch Schnipselgestrüpp -- 4.5 Schluss -- Literaturverzeichnis -- 5 Familiennormen in Kinderbüchern. Eine heteronormativitätskritische Betrachtung -- Einleitung -- 5.1 Wer ist Familie? -- 5.2 Familie und Heteronormativität -- 5.3 Forschungsstand zu Familiendarstellungen in Kinderbüchern -- 5.4 Sampling-Kriterien.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9780197531471 , 9780197531464
    Language: English
    Pages: xxi, 290 Seiten , 1 Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als Wallace, Derron O Cultural trap
    DDC: 371.829/9697290097471
    RVK:
    Keywords: Children, Black Education ; Children, Black Education ; Immigrant children ; Immigrant children ; Children of immigrants ; Children of immigrants ; Academic achievement Social aspects ; Academic achievement Social aspects ; Educational equalization ; Educational equalization ; London ; New York, NY ; Schule ; Karibik ; Schwarze ; Schüler ; Nationale Minderheit ; Bildung ; Soziale Situation
    Abstract: "In The Culture Trap, Derron Wallace argues that the overreliance on culture to explain Black students' achievement and behavior in schools is a trap that undermines the historical factors and institutional processes that shape how Black students experience schooling. This trap is consequential for a host of racial and ethnic minority youth in schools, including Black Caribbean young people in London and New York City. Since the 1920s, Black Caribbeans in New York have been considered a high-achieving Black model minority. Conversely, since the 1950s, Black Caribbeans in London have been regarded as a chronically underachieving minority. In both contexts, however, it is often suggested that Caribbean culture informs their status, whether as a celebrated minority in the US or as a demoted minority in Britain. Drawing on rich ethnographic observations, as well as interview and archival data from two of the largest public schools in London and New York City, Wallace interrogates the fault lines of these claims, and highlights the influence of colonialism, class, and context in shaping Black Caribbeans' educational experiences. As racial and ethnic achievement gaps and discussions about what to do about them persist in the US and Britain, Wallace shows how culture is at times used as an alibi for racism in schools, and points out what educators, parents, and students can do to change it.--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 253-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2745-2 , 3-8474-2745-8
    Language: German
    Pages: 249 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm, 335 g.
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit Band 14
    Series Statement: Gesellschaft und Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nachhaltigkeit. ; Migration. ; Gesellschaft. ; Sozialarbeit. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Einwanderer. ; Teilhabe. ; Bildung. ; Deutschland. ; postmigration ; Postmigration ; migration society ; Migrationsgesellschaft ; transformative Forschung, Soziale Arbeit, Transformation, Nachhaltigkeitsziele ; transformative research, social work, transformation, sustainability goals ; participation ; Teilhabe ; integration ; Integration ; transformative Bildungsforschung ; transformative education research ; vulnerability ; Vulnerabilität ; transnationality ; Transnationalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Migration ; Gesellschaft ; Sozialarbeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderer ; Teilhabe ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Sozialarbeit
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783170347182 , 9783170347199
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Pädagogik ; Sexualität ; Sexualpädagogik ; Lehrbuch ; Sexualerziehung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-7815-2549-8
    Language: German
    Pages: 138 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Wandel. ; Sozialarbeit. ; Jugendhilfe. ; Geschlechterverhältnis. ; Pandemie. ; COVID-19. ; Bildung. ; Nachhaltigkeit. ; Recht. ; Kunst. ; Corona ; Krisenpädagogik ; Krisenbewältigung ; Kinder- und Jugendhilfe ; Resilienz ; Post-Corona-Bildung ; Grundschule ; Schulschließung ; Krisenprophylaxe ; Soziale Arbeit ; Sozialarbeit ; Bildung ; Schule ; Kinderschutz ; Digitalisierung ; Fernunterricht ; Homeschooling ; Kinderrechte ; Globalisierung ; Krankheit ; Ressourcenschutz ; Grundrechtseinschränkungen ; Aufsatzsammlung ; Sozialer Wandel ; Sozialarbeit ; Jugendhilfe ; Geschlechterverhältnis ; Pandemie ; COVID-19 ; Pandemie ; Bildung ; Sozialarbeit ; Jugendhilfe ; Nachhaltigkeit ; Recht ; Kunst
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783170347175 , 3170347179
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Diagramme , 20.1 cm x 14 cm, 290 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Urban-Taschenbücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.7071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualerziehung ; Pädagogik ; Sexualität ; Sexualpädagogik ; Lehrbuch ; Einführung ; Einführung ; Sexualerziehung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451829031
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Neuausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Interkulturelle Kompetenz in der Kita
    DDC: 372.0117
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Interkulturalität ; Vielfalt ; Kindergarten ; Kindertageseinrichtung ; Verschiedenheit ; Kindergartenpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindertagesstätte ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: Das vorliegende Buch zeigt wie pädagogische Fachkräfte dabei unterstützt werden können, kompetent in kulturell heterogen zusammengesetzten Kitas zu agieren. Kompakt und praxisnah werden die Grundlagen interkultureller Arbeit in der Kita vermittelt. Es werden Erfahrungen aus und Einblicke in die Lebenswelten von zugewanderten und geflüchteten Kindern und Familien gegeben. Zentral dabei ist der Blick auf die Haltung der pädagogischen Fachkräfte, die Sensibilisierung für Diskriminierung sowie eine interkulturelle Öffnung der Kita als Organisation. Abschließend werden kulturbewusste praktische Lösungsansätze im Kita-Alltag beschrieben.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783779971108 , 3779971100
    Language: German
    Pages: 181 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 313 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natur ; Mensch ; Entwicklung ; Bildung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit ; Lebensführung ; Mensch ; Natur ; Sozialer Wandel ; Bildung ; Nachhaltigkeit ; Mensch ; Natur ; Lebensführung ; Nachhaltigkeit ; Bildung ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 176-181
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7799-7310-2 , 3-7799-7310-3
    Language: German
    Pages: 354 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialökologie. ; Pädagogik. ; Diskriminierung. ; Sozialarbeit. ; Umweltkrise. ; Postkolonialismus. ; Umweltgerechtigkeit. ; Aktivismus. ; Umweltpolitik. ; Sozialer Wandel. ; Nachhaltigkeit. ; Black Framing ; Community Work ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Klimagerechtigkeit ; Natur ; Pädagogik ; Politische Bildung ; Quartiers Management ; Rassismus ; Soziale Arbeit ; Stadtentwicklung ; Umwelt ; Ungleichheit ; Weiß-Sein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialökologie ; Pädagogik ; Diskriminierung ; Sozialarbeit ; Umweltkrise ; Postkolonialismus ; Umweltgerechtigkeit ; Aktivismus ; Umweltpolitik ; Sozialer Wandel ; Nachhaltigkeit
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783170379862 , 3170379860
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversität im Kinderbuch
    DDC: 305.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kinderbuch ; Rassismus ; Armut ; Migration ; Familienbild ; Heteronormativität ; Kind ; Sozialisation ; Vielfalt ; Vielfalt ; Interkulturalität ; Bildung ; Kinderbuch
    Note: Literaturangaben , Enthält 11 Beiträge
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783779968993 , 3779968991
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Lehrbuch Transkulturelle Traumapädagogik
    DDC: 371.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Traumapädagogik ; Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783847419570 , 3847419579
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 pages)
    Edition: 1st
    Series Statement: Trierer Beiträge zur interdisziplinären Antisemitismusforschung 1
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multikulturelle Gesellschaft ; Einwanderung ; Neue Rechte ; Antisemitismus ; Ideologie ; Politische Bildung ; Deutschland ; antisemitism ; Antisemitismus ; racism ; Rassismus ; migration ; Migration ; Antizionismus ; post-migrant society ; antizionism ; Postnazismus ; education ; Migrationsgesellschaft ; diversity ; postmigrantische Gesellschaft ; Bildung ; Diversität
    Abstract: Ob im Klassenzimmer oder auf dem Sportplatz, in der Sozialen Arbeit oder der deutschen Erinnerungskultur - Antisemitismus ist immer noch trauriger Alltag in der postnazistischen Migrationsgesellschaft Deutschlands. Der Band beleuchtet Kontinuitätslinien und aktuelle Entwicklungen des Antisemitismus in der Bundesrepublik und blickt auf Akteur:innen, Ideologien und die Möglichkeiten von Bildung gegen Antisemitismus...
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Politikwissenschaft, Soziologie, Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783847426141
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (240 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Moral & social purpose of education ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Democracy has to be learned and lived - school is the ideal place for this. This book shows where pupils in Germany, Austria and Switzerland can have a say in their schools and how they learn tolerance, empathy and self-efficacy in the process. The study reveals that participation usually takes place outside of the classroom, although young people are particularly interested in greater involvement in classroom topics
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden – ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783847426158
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (238 p.)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Inclusive education / mainstreaming ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Education, socialisation – terms like these are constitutive for educational science. What is the significance of these basic concepts within the discourse on inclusion? What impulses can the discourse of inclusion bring to the academic discussion of these terms? Historical, theoretical, methodological and empirical contributions examine the relations between basic concepts in educational science and inclusion research, make problems visible and show their significance in teaching
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation – Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839462850
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (170 p.)
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    Abstract: Verantwortung ist allgegenwärtig, denn als soziale Wesen sind Menschen immer aufeinander angewiesen. Auch in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung erscheint Verantwortung im Spannungsverhältnis zwischen Autonomie und Angewiesenheit. Entgegen neoliberaler Vorstellungen von Markt und Effizienz, in denen Verantwortung als Kategorie unverbindlich bleibt, führen Lothar Böhnisch und Heide Funk die beiden Disziplinen Soziologie und Pädagogik zusammen und geben einen einführenden Überblick über Verantwortungsdimensionen in unterschiedlichen Praxisfeldern. Im Zentrum stehen z.B. Nachhaltigkeit, die Gesundheitsindustrie oder Care-Praktiken. Verantwortung wird so greifbar - beispielsweise als pädagogisches Strukturprinzip für eine Schulreform.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837667226
    Language: German
    Pages: 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig)
    Series Statement: Arbeit und Organisation 14
    Series Statement: Arbeit und Organisation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.9362
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Berufsethik ; Emotionsregulation ; Solidarität ; Arbeitsbedingungen ; Pflege ; Organisation ; Weiterbildung ; Altenbildung ; Altenpflege ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Berufsethos ; Bildung ; Business Ethics ; Business logic ; Care ; Civil society ; Education ; Emotion ; Geschäftslogik ; Old Age Education ; Pflege ; Political activism ; Politischer Aktivismus ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology: work & labour ; Soziologie: Arbeit und Beruf ; Pflege ; Weiterbildung ; Interaktion ; Organisation ; Arbeitsbedingungen ; Emotionsregulation ; Berufsethik ; Solidarität
    Note: Literatur: Seite 239-258
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783847417736 , 3847417738
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildung und Partizipation
    RVK:
    Keywords: Student government ; Student government ; Student government ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Teacher-student relationships ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Partizipation ; Lehrstoff
    Abstract: Demokratie muss gelernt und gelebt werden - ein idealer Ort dafür ist die Schule. Das vorliegende Buch zeigt, wo Schülerinnen und Schüler in Deutschland, Österreich und der Schweiz in ihren Schulen mitbestimmen können und wie sie hierbei Toleranz, Empathie und Selbstwirksamkeit erlernen. Die Studie macht deutlich, dass Mitbestimmung in der Regel außerhalb des Unterrichts stattfindet, obwohl für junge Menschen gerade eine stärkere Beteiligung an Unterrichtsthemen besonders interessant ist
    Description / Table of Contents: 1 Relevanz von demokratischer Erziehung in der Schule (Gudrun Quenzel, Sebastian Jungkunz und Alessandro Renna)2 Strukturelle und gesetzliche Rahmenbedingungen schulischer Mitbestimmung (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer und Alessandro Renna)3 Projektbeschreibung und methodisches Vorgehen (Sebastian Jungkunz, Elisa Lehnerer, Michael Beck, Katharina Meusburger, Martina Schläpfer und Julia Ha)4 Bedingungen von Mitbestimmung (Michael Beck und Katharina Meusburger)5 Ausmaß und Formen von Beteiligung (Katharina Meusburger)6 Erwerb von Kompetenzen durch Partizipation (Sebastian Jungkunz)7 Partizipation auf Schulebene: "... da mussten wir schon viel Überzeugungsarbeit leisten" (Alessandro Renna)8 Partizipation auf Klassenebene: "... wir haben wirklich geschaut, dass jeder zu seiner Meinung kommt" (Elisa Lehnerer)9 Beteiligung auf Unterrichtsebene: "... weil ich glaube, man lernt so besser, wenn einen irgendwas interessiert" (Gudrun Quenzel und Martina Ott)10 Die Schule als bedeutender Ort zum aktiven Erlernen demokratischer Prozesse -- Zusammenführung der Ergebnisse und Fazit (Gudrun Quenzel und Sebastian Jungkunz)Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungs- und Politikwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783847417743 , 3847417746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der AG Inklusionsforschung der Deutschen Gesellschaft für Erziehungswissenschaft (DGfE)
    Parallel Title: Erscheint auch als Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe im Spiegel der Inklusionsforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Ausländerpädagogik ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Schule ; Unterricht ; Partizipation ; Migration ; Bildungsforschung ; Lehramtsstudium ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Erziehung, Bildung, Sozialisation - Begriffe wie diese sind konstitutiv für die Erziehungswissenschaft. Welche Bedeutung kommt diesen Grundbegriffen innerhalb des Inklusionsdiskurses zu? Welche Impulse kann wiederum der Inklusionsdiskurs in die fachwissenschaftliche Auseinandersetzung mit diesen Begriffen einbringen? Historische, theoretische, methodologische und empirische Beiträge untersuchen die Relationen von erziehungswissenschaftlichen Grundbegriffen und Inklusionsforschung, machen Probleme sichtbar und zeigen ihre Bedeutung in der Lehre
    Description / Table of Contents: Nicole Balzer, Tanja Sturm, Jürgen Budde und Anja Hackbarth: Zur Einleitung in den Band I. Erziehungswissenschaftliche Grundbegriffe und Inklusion(sforschung) Norbert Ricken: ›Inklusion‹ und die Logik erziehungswissenschaftlicher Grundbegriffe -- ein Blick von der Seite Anselm Böhmer: Die Normen der "Anderen". Differenzsemiotische Anmerkungen zur (De-)Kategorisierung von Bildung an einem Beispiel der Migrationspädagogik Cristina Diz Muñoz, Juliane Engel, Bettina Fritzsche und Andreas Köpfer: Inklusive Bildung im Spiegel kolonialismuskritischer Ansätze Sebastian Engelmann: Verschiedenheit vor Herbart -- Inklusive Tendenzen in der Erziehungslehre August Hermann Niemeyers II. Schlüsselbegriffe der Inklusion(sforschung) Jens Geldner-Belli und Steffen Wittig: Inklusion und Demokratie. Zur Bedeutung des demokratischen Horizonts für erziehungswissenschaftliche Fragen von Teilhabe und Partizipation Janine Fißmer, Lisa Rosen und Fenna tom Dieck: Freiwilligenarbeit in der Flucht*Migrationsgesellschaft: Macht als zentraler erziehungswissenschaftlicher Begriff in der Rekonstruktion studentischer Erfahrungen Daniel Goldmann: Inklusion, Exklusion, Selektion. Zur (Un-)Hintergehbarkeit von Differenz in Schule und Unterricht am Beispiel des Offenen Unterrichts in der Grundschule Toni Simon: Inklusion und Partizipation aus der Sicht von Lehramtsstudierenden III. Method(olog)ische Reflexionen Marc Willmann: verstehen? -- behandeln? -- partizipieren! Theorie-Praxis-Relationierungen in der Pädagogik und ihre Implikationen für die schulische Inklusionsforschung und sonderpädagogische Theoriebildung Frauke Gerstenberg: "Ich kenne mich (nicht mehr) aus" -- Collagierende Verfahren des Entwerfens als Zugänge zu einem mehrdeutigen Begriffsverständnis Die Autorinnen und Autoren
    Note: "Verlag Barbara Budrich" , Zielgruppe: Lehrende und Forschende der Erziehungswissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-7799-7431-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (102 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Antisemitismus in institutionellen Kontexten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Antisemitismus. ; Pädagogische Handlung. ; Intervention. ; Deutschland. ; Antisemitismus ; Diskriminierung ; Erziehungswissenschaft ; Kinderliteratur ; Lehrkräfte ; Neue Rechte ; Pädagogik ; Schule ; Shoah ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Schule ; Antisemitismus ; Pädagogische Handlung ; Antisemitismus ; Schule ; Intervention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7063-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Teilhabe. ; Deutschland. ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Familie ; Leistung ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Bildungschance ; Bildungsgerechtigkeit ; soziale Teilhabe ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Teilhabe ; Chancengleichheit ; Bildungsbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783781559721
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (630 Seiten)
    Series Statement: Bildungsgeschichte. Forschung - Akzente - Perspektiven
    Parallel Title: Erscheint auch als Tenorth, Heinz-Elmar, 1944 - Pädagogische Wissenschaft in der DDR
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1995 ; Education ; Pädagogik ; Bildungsforschung ; Deutschlandbild
    Abstract: With their analyses, the Berlin historians of education provide for the first time a historiographically well-founded and systematically grounded history of the development and status of scientific pedagogy in the GDR. It is no longer interpreted solely in ideology-political and critical terms as an auxiliary of SED educational policy, but is comprehensively analyzed in its own practice as a system of different forms of knowledge. As a scientific pedagogy, it developed from 1945 to 1989 in the conflictual field between science and politics, pedagogical practice and educational research, central institutions and individual work into a discipline of its own shape, in the process increasingly also according to its self-understanding a researching discipline in a difficult and highly politicized context
    Abstract: Die Berliner Bildungshistoriker geben mit ihren Analysen erstmals eine historiographisch fundierte und systematisch grundierte Geschichte der Entwicklung und des Status der wissenschaftlichen Pädagogik der DDR. Sie wird nicht mehr allein ideologiepolitisch und -kritisch als Erfüllungsgehilfin der SED-Bildungspolitik interpretiert, sondern in ihrer eigenen Praxis als ein System differenter Wissensformen umfassend analysiert. Als wissenschaftliche Pädagogik hat sie sich von 1945 bis 1989 im konflikthaften Feld zwischen Wissenschaft und Politik, pädagogischer Praxis und erziehungswissenschaftlicher Forschung, zentralen Institutionen und individueller Arbeit zu einer Disziplin eigener Gestalt entwickelt, im Prozess zunehmend mehr auch nach ihrem Selbstverständnis eine forschende Disziplin in einem schwierigen und hoch politisierten Kontext
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783658413514
    Language: German
    Pages: VI, 236 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Familie ; Familienerziehung ; Pädagogik ; Forschung
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783411756834 , 3411756837
    Language: German
    Pages: 63 Seiten , 19 cm, 99 g
    Edition: 1. Auflage, 1. Druck
    Series Statement: Duden
    Series Statement: Debattenbücher
    DDC: 306.44
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Sprache ; Debattenbuch ; Sprache ; Sprache ; Sprachbildung ; Spracherziehung ; deutsche Sprache ; Fremdsprache ; Sprachunterricht ; lesen ; schreiben ; Mehrsprachigkeit ; Muttersprache ; Sprachförderung ; Sprache ; Bildung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783862181636 , 3862181634
    Language: German
    Pages: 304 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmuhl, Hans-Walter, 1957 - Kur oder Verschickung?
    DDC: 362.17860830943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Kinderkur ; Gewalt ; Sexualisierte Gewalt ; Historische Entwicklung ; Weimarer Republik ; Krankenkasse ; Empirische Forschung ; Deutsche Angestellten-Krankenkasse ; Kinderkur ; Gewalt ; Missbrauch ; Geschichte 1950-1993 ; Deutsche Angestellten-Krankenkasse ; Kinderkur ; Organisation ; Pädagogik ; Alltag ; Geschichte 1921-1993
    Abstract: Von 1951 bis 1993 wurden etwa 450.000 Kinder zur Erholung in eines der drei Kinderkurheime der DAK geschickt oder auf Kosten der DAK in Heimen anderer Träger untergebracht. Gedacht als Maßnahme zur Gesundheitsvorsorge, wurden die Kinderkuren ganz unterschiedlich erlebt. Manche der verschickten Kinder haben sie in guter Erinnerung, andere litten unter Einsamkeit, Heimweh und einer strengen Behandlung. Der damals gängigen "schwarzen Pädagogik" folgend, kam es in einigen Fällen zu körperlichen Züchtigungen und anderen demütigenden Strafen, sogar zu sexuellen Übergriffen. Das vorliegende Buch nimmt erstmals die Kinderkuren eines großen Trägers systematisch in den Blick, untersucht die quantitative Dimension und die organisatorischen Abläufe und rekonstruiert anhand von Interviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen den Alltag in den Heimen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 297-301
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-040476-2 , 3-17-040476-8
    Language: German
    Pages: 145 Seiten ; , 23.2 cm x 15.5 cm, 225 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.801
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationssoziologie ; Migration. ; Geschlechterforschung. ; Ungleichheit. ; Bildung. ; Diskriminierung. ; Deutschland. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Migrationssoziologie ; Migration ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Bildung ; Diskriminierung ; Migration ; Migrationssoziologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 136-145
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8474-2697-4 , 3-8474-2697-4
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Islam. ; Radikalismus. ; Fundamentalismus. ; Radikalisierung ; Distanzierung ; Jugendarbeit. ; Sozialpädagogik. ; Jugendarbeit ; youth work ; social work ; Soziale Arbeit ; Preventing Violent Extremism (PVE) ; Radikalisierungsprävention ; socialization ; Sozialisation ; Islam ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Islam ; Radikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Jugend ; Radikalisierung ; Distanzierung ; Jugendarbeit ; Sozialpädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783779971115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (181 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Max, 1948 - Umwelt - Bildung - Lebensführung
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Nachhaltigkeit ; Natur ; Umwelt ; BNE ; Mensch ; Natur ; Lebensführung ; Nachhaltigkeit ; Bildung ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Mensch ; Natur ; Gesellschaft ; Wandel
    Abstract: Der Mensch musste immer schon in die Natur eingreifen, um überleben zu können. Allerdings ist dies heute zu einem Problem geworden. Das Buch beschreibt diese Entwicklung und stellt Bilder und Narrative vor, mit denen der Mensch seine Beziehung zur Natur gedeutet und gestaltet hat. Soll das Ziel einer nachhaltigen Entwicklung erreicht werden, so sind Politik und Pädagogik gleichermaßen gefordert. Insbesondere gilt dies für ein Verständnis von Bildung als Lebensführungskompetenz, wenn man der Aufforderung von Rainer Maria Rilke und Peter Sloterdijk folgen will: »Du musst dein Leben ändern!«
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-7799-6418-6 , 3-7799-6418-X
    Language: German
    Pages: 170 Seiten : , Illustrationen ; , 23 cm x 15 cm, 293 g.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterforschung. ; Frau. ; Arbeit. ; Sichtbarkeit. ; Gesellschaft. ; Leistung. ; Care-Arbeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Patriarchat. ; Aufmerksamkeit ; Bildung ; Care ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Gender ; Gender Pay Gap ; Gender Studies ; Geschlecht ; Geschlechterforschung ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Frau ; Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Frau ; Leistung ; Arbeit ; Care-Arbeit ; Sichtbarkeit ; Gesellschaft ; Soziale Ungleichheit ; Patriarchat
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783781560420
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (135 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 49
    Series Statement: klinkhardt forschung.
    Parallel Title: Erscheint auch als Grenzziehungen und Grenzbeziehungen des Disziplinären
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Wissenschaftsforschung ; Interdisziplinarität ; Geschichte
    Abstract: The attempts to talk about educational science, to measure it and to give it a certain theoretical and systematic order go hand in hand with the definition of its boundaries and relationships. This volume looks at discursive inclusions and exclusions, the 'in-between' positioning of educational science, the drawing, shifting and debating of boundaries to the 'social outside' by the 'educational science inside'. The logics of reception and participation in educational science discourses, the establishment of sub-disciplines, the organisation of science policy controls or the utilisation of findings are just as relevant as methodologically reconstructive relationships
    Abstract: Die Versuche, über Erziehungswissenschaft zu sprechen, sie zu vermessen und ihr eine gewisse theoretische sowie systematische Ordnung zu verleihen, gehen einher mit Grenz- und Verhältnisbestimmungen. Dieser Band betrachtet diskursive Ein- und Ausschließungen, die ‚Zwischen‘-Positionierung der Erziehungswissenschaft, die Grenzziehungen, -verschiebungen und -debatten zum ‚gesellschaftlichen Außen‘ durch das ‚erziehungswissenschaftliche Innen‘. Die Rezeptions- und Beteiligungslogiken in erziehungswissenschaftlichen Diskursen, die Etablierung von Subdisziplinen, die Ordnungen wissenschaftspolitischer Steuerungen oder die Inanspruchnahme von Erkenntnissen sind dabei ebenso relevant wie methodisch rekonstruktive Verhältnissetzungen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837666786 , 3837666786
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Series Statement: Postmigrantische Studien Band 13
    Series Statement: Postmigrantische Studien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2022
    DDC: 305.90691209436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Weitergabe ; Intergenerationentransfer ; Migration ; Erinnerung ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Einwanderung ; Familie ; Österreich ; Generation ; Familie ; Bildung ; Arbeitsmigration ; Migration ; Familiengedächtnis ; Biografieforschung ; Erinnerung ; Erzählung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Pädagogik ; Family ; Education ; Labour Migration ; Family Memory ; Biographical Research ; Memory ; Narrative ; Educational Research ; Sociology of Education ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Einwanderung ; Erinnerung ; Weitergabe ; Familie ; Generationsbeziehung ; Bildungsprozess ; Migration ; Familie ; Generationsbeziehung ; Intergenerationentransfer
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-4986-4
    Language: German
    Pages: 440 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Postcolonial studies Band 38
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 700.103
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus. ; Kunst. ; Künste. ; Ästhetik. ; Double-bind-Hypothese. ; Kunstbetrieb. ; Kulturpädagogik. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Kunst ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Bildende Kunst ; Theater ; Tanz ; Musik ; Ausstellungspraxis ; Kunstvermittlung ; Diskriminierung ; Verantwortung ; Theorieentwicklung ; Dekolonisation ; Weltmuseum Wien ; Rassismus ; Anti-Kasten-Bewegung ; Wissen ; Raum ; Postkolonialismus ; Bildung ; Kunsttheorie ; Kulturwissenschaft ; Postcolonial Theory ; Art ; Culture ; Cultural Education ; Fine Arts ; Theatre ; Dance ; Music ; Exhibition Practice ; Art Education ; Discrimination ; Responsibility ; Theory Development ; Decolonization ; World Museum Vienna ; Racism ; Anti Box Movement ; Knowledge ; Space ; Postcolonialism ; Education ; Theory of Art ; Cultural Studies ; 700 ; 1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Kunst ; Künste ; Ästhetik ; Double-bind-Hypothese ; Postkolonialismus ; Kunstbetrieb ; Kulturpädagogik ; Double-bind-Hypothese
    Abstract: Postkoloniale Perspektiven im Kunstbetrieb und in der Kulturellen Bildung haben Hochkonjunktur. Doch werden diese Konzepte meist genutzt, ohne dass eine tiefergreifende Auseinandersetzung mit ihnen stattfindet. Dabei wären umfassendere Debatten um und mit Theorien des Postkolonialismus dringend notwendig, etwa, um die Zumutungen der dominanten eurozentrischen Ausstellungs- und Vermittlungspraxen aufzudecken. Die Beiträge des Bandes beleuchten die Verantwortung der Kunst und Kunstvermittlung aus einer explizit postkolonialen Perspektive. Der Fokus liegt dabei auf dem »double bind«, der das Feld durchzieht und sich äußert in einer dilemmatischen Position zwischen Subversion und Affirmation. Dabei werden sowohl diskriminierende Praxen im Feld entlarvt als auch eine (auto-)kritische Theorieentwicklung vorangetrieben.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Language: German
    Pages: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 978-3-945340-03-5 , 3-945340-03-9
    Language: German
    Pages: 353 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Ethnologie im kula Verlag 5
    Series Statement: Ethnologie im kula Verlag
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2020
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterpolitik. ; Mittelstand. ; Geschlechterrolle. ; Ruanda. ; Ruanda ; Frauen ; Mittelklasse ; Sexualität ; Geschlechterrolle ; Bildung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geschlechterpolitik ; Mittelstand ; Geschlechterrolle
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789004429246
    Language: English
    Pages: VIII, 126 SEiten , 24 cm.
    Series Statement: At the interface/probing the boundaries volume 136
    Parallel Title: Erscheint auch als Citizenship as a challenge
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Staat ; Staatsbürger ; Staatsangehörigkeit ; Regierung ; Bildung ; Konferenzschrift
    Abstract: "This edited volume is a result of a conference, "Becoming a Citizen" by Interdisciplinary.Net - a global network for research and publishing - held at Mansfield College, Oxford, United Kingdom from Saturday 11th July - Monday 13th July 2015. This was part of ID.Net's Third Global Meeting in the Citizenship Project. Unfortunately, ID. Net has since shut down its operations but it was felt that the papers presented at the conference deserved greater exposure, especially in light of the tumultuous events happening in the world from when we started talking about the topic of citizenship to the various ways it is being experienced or expressed now
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2021
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Blinde Frauen ; Geschlecht ; Behinderung ; Heiratsfähigkeit ; Bildung ; Identitätskonstruktion ; Pakistan ; Blind women ; gender ; disability ; marriageability ; education ; identity construction ; Pakistan ; Sozialwissenschaften
    Abstract: In dieser Studie wird untersucht, wie auf Fähigkeiten basierende soziale Erwartungen, die in weibliche Normen eingebettet sind, die Konzeptualisierung von Behinderung beeinflussen und subjektive Strategien zur Aushandlung des Behindertenstatus im Prozess des Werdens einer "behinderten Frau" formen. Ich stützte mich auf die Theorie des sozialen Konstruktivismus (Berger und Luckmann 1966) und untersuchte Erfahrungen von zwanzig körperbehinderten Frauen in Pakistan. Ziel war es, die soziokulturellen Prozesse und Praktiken zu untersuchen, die behinderten Frauen in ihrem Lebensverlauf Wissen über Geschlecht und Behinderung vermitteln. Biographien von drei blinden Frauen wurden für eine detaillierte Fallrekonstruktion ausgewählt. Die Analyse ergab, dass die Interpretation der Behinderung durch die Familie die soziale Integration behinderter Frauen und ihr Verständnis von Behinderung erheblich beeinflusst. In Familien mit einem niedrigeren sozioökonomischen Hintergrund verstärken tief verinnerlichte Weiblichkeitsnormen die soziale Ausgrenzung blinder Frauen. Umgekehrt wurde festgestellt, dass die Familien der Oberschicht aktiv an der Überwindung der Behinderungsbarrieren mitwirken, indem sie behinderten Frauen instrumentelle Unterstützung gewähren. Die Wertschätzung der Familie für die Hochschulbildung ist mit dem Wunsch verbunden, die Heiratsaussichten ihrer jungen, körperlich behinderten Tochter zu verbessern. Die behinderten Frauen sehen jedoch in der Hochschulbildung ein Mittel, um unabhängig zu werden. Da die gesellschaftliche Anerkennung als "Frau" eng mit der Fähigkeit von Frauen verbunden ist, die Erwartungen an die Geschlechterrolle zu erfüllen, beziehen sich körperlich behinderte Frauen stark auf die kulturelle Vorstellung von Weiblichkeit, um dem Behinderungsaspekt ihrer Identität zu widerstehen. Folglich stellen sie die repressiven Normen der Weiblichkeit nicht unbedingt in Frage, obwohl sie gebildete und wirtschaftlich unabhängige Frauen sind.
    Abstract: This study investigates how ability based social expectations embedded in feminine norms affect the conceptualisation of disability and shape subjective strategies for negotiating disabled status in the process of becoming a ‘disabled woman’. I drew on the theory of social constructivism (Berger and Luckmann 1966) and researched the biographical experiences of twenty (20) young physically disabled women, living in Pakistan. The purpose was to investigate the sociocultural processes and practices that provide disabled women with knowledge about gender and disability in their life course. Among twenty interlocutors, the biographies of three blind women were selected for detailed case-reconstruction. Analysis revealed that the family’s interpretation of their daughter’ disability significantly influences the social integration of disabled women and their understanding of disability. In families with a lower socioeconomic background, deeply internalised norms of femininity intensify the social exclusion of blind women. Conversely, the upper class families were found to be active in overcoming the disabling barriers by providing means of instrumental support to disabled women. The research demonstrated that higher education is comprehended by the interlocutors and their families as the key source of gaining social inclusion. The family’s appreciation of higher education is intertwined with their desire to enhance the marriage prospects of their young physically disabled daughter. However, disabled women perceive higher education as a means of becoming economically independent. Since social recognition as ‘woman’ is closely associated with women’s ability to fulfil gender role expectations, physically disabled women relate strongly to the cultural notion of femininity to resist the disability aspect of their identity. Consequently, they do not absolutely challenge the repressive norms of femininity despite being educated and economically independent women.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-8252-5586-2
    Language: German
    Pages: 181 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: UTB 5586
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deskriptive Statistik. ; Pädagogik. ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; Zufallsvariablen ; Schätzen und Testen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2280: Pädagogik ; 2282: Methodenlehre ; 2400: Schulpädagogik ; 2407: Fächerübergreifendes ; Deskriptive Statistik ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-593-51567-0 , 3-593-51567-9
    Language: German
    Pages: 441 Seiten : , Illustrationen ; , 21.3 cm x 14 cm.
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Lehrer. ; Bildungsforschung. ; Gesamtschule. ; Deutschland. ; Bildungsforschung ; Bildungsungleichheit ; Lehramtstudium ; Ostdeutschland ; Soziale Ungleichheit ; Westdeutschland ; 5209: 5209 Arbeitsmarkt- u. Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Lehrer ; Bildungsforschung ; Gesamtschule
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : Unrast Verlag
    ISBN: 9783986841904
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (111 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: resistance & desire 2
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Antirassismus ; Wissensproduktion ; Diskriminierung ; Bildung ; Dekoloniale Wissensproduktion ; Diversity ; Postkoloniale Studien ; Kulturelle Bildung ; Rassismuskritik ; Migration ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Wissensproduktion ; Postkolonialismus ; Antirassismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783658364458 , 3658364459
    Language: German
    Pages: XV, 347 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783453606272 , 3453606272
    Language: German
    Pages: 144 Seiten , 20.6 cm x 13.5 cm, 190 g
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltung ; Zukunft ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Technische Infrastruktur ; Bildung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Industrie ; Deutschland ; Digitalisierung ; Bildung ; Gesellschaft ; Zukunft ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Bildung ; Verwaltung ; Technische Infrastruktur ; Industrie ; Datenschutz
    Note: Auf dem Umschlag: "Endlich den digitalen Aufbruch wagen"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Konstanz : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Kulturanthropologie ; Dewey ; Studium ; Schule ; Lehren ; Lernen ; Feldforschung ; Ausbildung ; Kunst ; Wissenschaft ; Forschung ; Lehre ; Universität ; Erziehungswissenschaften ; Bildungspolitik ; Sozialpolitik ; Philosophie ; Sozialwissenschaften ; Lernpsychologie ; Ökologie ; Kunstpraxis ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 978-3-8376-6355-6
    Language: German
    Pages: 382 Seiten : , Diagramme ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 633 g.
    Series Statement: Psychoanalyse
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindesliebe. ; Pädagogik. ; Psychoanalyse. ; Geschlechterforschung. ; Erziehung. ; Geschlechterverhältnis. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Enjoyment ; Eros ; Familiensoziologie ; Gender ; Gender Studies ; Genuss ; Geschlecht ; Jacques Lacan ; Liebe ; Love ; Motherhood ; Mutterschaft ; Oedipus ; Postoedipal ; Postödipal ; Psychoanalyse ; Psychoanalysis ; Psychologie ; Psychology ; Pädagogischer Eros ; Sociology of Family ; Subjectivity ; Subjektivität ; Theory of Education ; Ödipus ; Hochschulschrift ; Kindesliebe ; Kindesliebe ; Pädagogik ; Psychoanalyse ; Geschlechterforschung ; Erziehung ; Kindesliebe ; Geschlechterverhältnis ; Psychoanalyse ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783763971398
    Language: German
    Pages: 353 Seiten
    Series Statement: Pädagogik: Perspektiven und Theorien Band 33
    Series Statement: Pädagogik: Perspektiven und Theorien
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2021
    DDC: 306.87430943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschichte 1800-1987 ; Ratgeber ; Reformpädagogik ; Kontinuität ; Literatur ; Mutter ; Mutterschaft ; Mutterbild ; Pädagogik ; Mutter ; Deutsch ; Dispositiv ; Natürlichkeit ; Rezeption ; Romantik ; Frauenbewegung ; Mutterbilder ; Mutterdiskurse ; Natur ; Romantik ; Alternativkultur ; Gender Studies ; Frauenbewegung ; Matriarchat ; Reformpädagogik ; Müttermanifest ; Frauenbild ; Literatur der Romantik ; Frühromantik ; Literatur ; Pädagogik ; pädagogische Anthropologie ; Stillen ; Natürliche Geburt ; Schwangerschaft ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Erziehungswissenschaft ; Schwangerschaft ; Geburt ; Naturschutz ; Kind ; Kindheit ; Mutterbild ; Mutterschaftsforschung ; Moderne ; interdisziplinär ; Geschlechtergeschichte ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mutterbild ; Romantik ; Rezeption ; Literatur ; Pädagogik ; Geschichte ; Mutterschaft ; Natürlichkeit ; Dispositiv ; Mutterbild ; Geschichte 1800-1987 ; Deutsch ; Literatur ; Romantik ; Mutter ; Kontinuität ; Reformpädagogik ; Frauenbewegung ; Mutter ; Ratgeber ; Geschichte 1800-1987
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Stuttgart : UTB GmbH
    ISBN: 9783839461716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum Band 62
    RVK:
    Keywords: Museum ; Museumskunde ; Nachhaltigkeit ; Management ; Verwaltung ; Technik ; Sammlung ; Konservierung ; Forschung ; Ausstellung ; Bildung ; Museum; Ausstellung; Nachhaltigkeit; Agenda 2030; Sustainable Development Goals; Transformation; Klimaschutz; Kuratieren; Museumspädagogik; Sammlung; Konservierung; Postwachstum; Transdisziplinäre Forschung; Citizen Science; Bildung Für Nachhaltige Entwicklung; Nachhaltigkeitsmanagement; Change Management; Wirkungsorientierung; Partizipation; Ko-Kreation; Gesellschaft; Globalisierung; Museumsmanagement; Kulturmanagement; Museumswissenschaft; Praktische Museumskunde; Ratgeber; Exhibition; Sustainability; 2030 Agenda; Climate Protection; Curating; Museum Education; Collection; Conservation; Post-growth; Transdisciplinary Research; Sustainability Management; Participation; Co-creation; Society; Globalization; Museum Management; Cultural Management; Museology; Practical Museography; Guidebook;
    Abstract: Nachhaltigkeit muss zum zentralen Bezugspunkt in der Museumspraxis werden - programmatisch, ökologisch und gesellschaftlich. In 17 illustrierten Kapiteln zeigt Christopher Garthe, wie das geht, und liefert den Bezugsrahmen für eine umfassende Beschäftigung mit Nachhaltigkeit in Museen und Ausstellungen. Dazu vereint er die Darstellung konkreter Instrumente mit Eigenschaften eines Nachschlagewerks und übersetzt die vom ICOM initiierte Diskussion um die Zukunft des Museums in das erste vollständige Kompendium zum nachhaltigen Museum. Vom Facility-Management bis zur Kunstvermittlung, von nachhaltiger Konservierung bis zur Citizen Science - das Museum der Zukunft muss sich neu erfinden.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-328
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783631872420 , 9783631872437
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 10
    Series Statement: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als The challenge of cultural heritage and identity for inclusive and open societies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Zugehörigkeit ; Bildung ; Kulturerbe
    Abstract: Klappentext: Issues of cultural identity and cultural heritage are at the heart of contemporary discourses in many parts of the world. They are used to identify and address the inequalities by marginalized groups; however, they also feed the re-nationalization and ethno-purist fantasies. But what exactly is culture? In this volume, the authors explore how culture is conceptualized and practised by young people in eight countries in numerous and very diverse contexts - schools, interest clubs, organizations and informal youth groups. The chapters show that concepts of culture vary widely within and across sites, regions and countries, highlighting the common, as well as particular, challenges that notions of identity and heritage pose for young people who often aspire to an inclusive and open society.
    Abstract: Cultural Identity; Cultural Heritage; Youth Studies; Formal, Non-formal and Informal Education; Cultural Literacy; Inclusivity; Re-nationalization; Diversity; Post-colonial Critique
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839449868
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (310 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Postcolonial Studies 38
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Bildung ; Double-bind-Hypothese ; Kunstbetrieb ; Kulturpädagogik
    Abstract: Postkoloniale Perspektiven im Kunstbetrieb und in der Kulturellen Bildung haben Hochkonjunktur, etwa in der Debatte um das Humboldt Forum Berlin. Doch handelt es sich hierbei meist um eine Rezitations- und weniger um eine Rezeptionspraxis. Dabei wären tiefergehende Debatten um und mit Theorien der Postkolonialität dringend notwendig, um etwa die Zumutungen der dominanten eurozentrischen Ausstellungs- und Vermittlungspraxen aufzudecken. Die Beiträge des Bandes evaluieren diesbezüglich die Verantwortung der Kunst aus einer explizit postkolonialen Perspektive, wobei der Fokus auf den »Double Binds« liegt, die das Feld durchziehen. Dabei werden sowohl diskriminierende Praxen im Feld entlarvt, als auch eine (auto-)kritische Theorieentwicklung vorangetrieben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2421-5
    Language: German
    Pages: 228 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur Band 7
    Series Statement: Studien zu Differenz, Bildung und Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogischer Beruf. ; Geschlechterverhältnis. ; Schweiz. ; Schule ; pädagogischer Beruf ; Bildungspolitik ; Chancengleichheit ; educational policy ; equal opportunities ; equality ; gender ; Gender ; Geschlecht ; Gleichstellung ; Lehrberuf ; pedagogy ; professional development ; profession ; Profession ; Professionsentwicklung ; Pädagogik ; teaching profession ; Aufsatzsammlung ; Pädagogischer Beruf ; Geschlechterverhältnis
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783658364465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 347 Seiten)
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung (Veranstaltung : 2021 : Online) Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber*innen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeber*innen -- Autor*innenverzeichnis -- Information: Medien und Demokratie -- 2 Transmedia, Speculative World-Building and the Civic Imagination -- References -- 3 Ermächtigungsmaschinen. Ein Essay. -- Literatur -- 4 Die Ko-Regulierung Algorithmen-basierter Plattformunternehmen als institutionentheoretische Frage -- 1 Einige Gedanken zur Ökonomie und Ethik digitaler Plattformen -- 2 Institutionenökonomische Überlegungen am Beispiel der Open Data: Governance-Lösungen -- 2.1 Institutionenökonomische Analyse von Open Data -- 2.2 Governance-Lösungen -- 3 Operationalisierung der Verantwortung: grundlegende institutionenethische Möglichkeiten -- 4 Fazit und Ausblick: Governance mittels Ko-Regulierung -- Literatur -- 5 Regulierung von Internet-Inhalten: Ombudsstellen als Governance-Option an der Schnittstelle von Recht und Ethik -- 1 Einleitung -- 2 Inhaltsregulierung durch die Plattformbetreiber -- 2.1 Gemeinschaftsrichtlinien (community standards) -- 2.2 Inhaltsregulierung (content moderation) -- 2.3 Einspruchsmöglichkeiten -- 3 Staatliche Inhaltsregulierung -- 4 Nationale Ombudsstellen als Governance-Option -- 4.1 Ausgewählte Vorteile von nationalen Ombudsstellen -- 4.2 Institutionelle Ausgestaltung -- 4.3 Rolle nationaler Ombudsstellen in aktuellen Regulierungsinitiativen -- 5 Fazit -- Literatur -- 6 Schulbezogene Meldeplattformen als Prototypen medialer Normalitätsverschiebung - Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung und Lehramtsausbildung im Fach Deutsch -- 1 Einleitung -- 2 Die Webseite lehrersos.de als Mittel medialer Normalitätsverschiebung -- 2.1 Allgemeiner Aufbau der Webseite -- 2.2 Bildsprachliche Symbolik -- 2.3 Ankerbeispiele: Kulturalisierung und Opfermythos -- 2.4 Umgang mit Zitaten -- 2.5 Umgang mit Rechtsvorschriften.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6702-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (216 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Erziehung ; Lernen ; Pädagogik ; Aufklärung ; Bildung. ; Lernen. ; Bildungstheorie. ; Bildung ; Lernen ; Bildungstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 211-215
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Book
    Book
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 21 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als Ingold, Tim, 1948- Anthropologie und/als Erziehung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    Abstract: Bildung ist mehr als Lehren und Lernen und Anthropologie mehr als das Leben anderer Menschen zum Studienobjekt zu machen. Sowohl die Anthropologie als auch die Pädagogik sind laut Tim Ingold Formen, das Leben mit anderen zu erkunden und gemeinsam zu führen. In diesem provokativen Buch erkundet er nicht nur die Schnittstelle der beiden Fachgebiete Anthropologie und Erziehungs-/ Bildungswissenschaft, sondern postuliert vielmehr ihregrundlegende Gleichartigkeit.Ausgehend von den Schriften des pragmatistischen Philosophen John Dewey entfaltet Ingold sein Argument in vier dichten, eng miteinander verknüpften Kapiteln. Erziehung, so seine These, ist nicht die Übermittlung autorisierten Wissens von einer Generation an die nächste, sondern eine Form, sich den Dingen zuzuwenden, Wege der Entwicklung und Entdeckung zu eröffnen. Was bedeutet das für die Art und Weise, wie wir Studium und Schule, Lehren und Lernen sowie die Freiheiten, die sie verkörpern, begreifen? Und welchen Einfluss hat es auf die Praktiken des Teilnehmens und Beobachtens, auf Methoden der Feldforschung und Ausbildung, auf Kunst und Wissenschaft, Forschung und Lehre, auf die Universität? Dieses eingängig und packend geschriebene Buch wendet sich gleichermaßen an Erziehungswissenschaftler wie Anthropologen. Jeder, der die ausgetretenen Pfade der Bildungs- und Sozialpolitik verlassen möchte, wird hier Anregung finden - etwa Lehrende und Studierende der Philosophie, der Sozialwissenschaften, der Lernpsychologie, der Ökologie oder der Kunstpraxis.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45059-9 , 978-3-593-45060-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (441 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: SOCIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Lehrer. ; Bildungsforschung. ; Gesamtschule. ; Deutschland. ; Bildungsforschung ; Bildungsungleichheit ; Lehramtstudium ; Ostdeutschland ; Soziale Ungleichheit ; Westdeutschland ; 5209: 5209 Arbeitsmarkt- u. Bildungsforschung ; Hochschulschrift ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Lehrer ; Bildungsforschung ; Gesamtschule
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-658-30902-2
    Language: German
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Bildung ; Soziologie ; Sozialisation ; Weiterbildung ; Erziehungswissenschaften ; Schule ; Gesellschaft ; Erziehung ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Pädagogische Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835397453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Uniform Title: Anthropology and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Erziehung ; Bildung ; Kulturanthropologie ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Sozialanthropologie ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Ilhéus, Bahia : Editora da Universidade Estadual de Santa Cruz
    ISBN: 9788574555485
    Language: Portuguese
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transfluência
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Pädagogik ; Philosophy & theory of education ; Pädagogik ; Antirassismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 978-3-8252-5767-5 , 3-8252-5767-3
    Language: German
    Pages: 406 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5767
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ernährungsberatung. ; Verbrauchererziehung. ; Didaktik. ; Lebensführung. ; Ernährungserziehung. ; Fachdidaktik ; Lebensführung ; Konsumentscheidungen ; Einführungen und Grundlegungen ; Studien- und Arbeitsbücher ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Berufspraxis ; Medizin/Ernährung/Gesundheit ; Ernährungslehre ; Pädagogik ; Didaktik ; Ernährungsberatung ; Verbrauchererziehung ; Didaktik ; Lebensführung ; Ernährungserziehung ; Verbrauchererziehung
    Abstract: Die Autor*innen legen ein Konzept für eine wissenschaftlich fundierte, zeitgemäße Ernährungs- und Verbraucherbildung vor. Das Buch orientiert sich dabei an aktuellen und künftigen Herausforderungen für Individuen und Gesellschaft. Zehn Bildungsziele bieten didaktische Hinweise für Lehre und Unterricht an, die zu einer selbstbestimmten Gestaltung der privaten Lebensführung anregen. Die Bildungsziele umfassen u.a. die Bedeutung von Ressourcen, die Bedeutung von Konsumentscheidungen und ein Verständnis der Zusammenhänge von Gesundheit und Ernährung sowie von Körper, Essverhalten und Identität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 345-406
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783847425205 , 384742520X
    Language: German
    Pages: 161 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Algorithmen und Autonomie
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Freiheit ; Verantwortung ; Bildung ; Selbstbestimmung
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45093-3 , 978-3-593-45094-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Pandemie ; Bildungsgerechtigkeit ; Philosophy of Education ; Moralerziehung ; Pädagogische Ethik ; COVID-19 ; Bevölkerungsgruppen ; Corona-Politik ; COVID-19. ; Kind. ; Pandemie. ; Auswirkung. ; Schulbildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; COVID-19 ; Kind ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Kind ; Schulbildung ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658189990
    Language: German
    Pages: X, 418 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Handeln in Organisationen der Migrationsgesellschaft
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antirassismus ; Migration ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Organisation ; Weiterbildung ; Antirassismus ; Postkolonialismus ; Weißsein ; Selbstreflexion ; Pädagogik ; Professionalität
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-7727-1644-7 , 3-7727-1644-X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildung kontrovers
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Frau. ; Bildung. ; Lehrerin. ; Bildungstransfer. ; Digitalisierung ; Frau ; Bildung ; Lehrerin ; Bildungstransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783837662436 , 3837662438
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1989 ; Metapher ; Erleben ; Biografisches Interview ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Deutschland ; DDR ; Kind ; Namibia ; Solidarität ; SWAPO ; South-West Africap People's Organisation ; Flucht ; Migration ; Metaphernanalyse ; Biografie ; Interview ; Bildung ; Sprache ; Bildungsgeschichte ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingsforschung ; Jugend ; Pädagogik ; GDR (East Germany) ; Child ; Solidarity ; Swapo ; Fleeing ; Metaphor Analysis ; Biography ; Education ; Language ; History of Education ; Social Pedagogy ; Refugee Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Series Statement: utb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Statistik. ; Wahrscheinlichkeitstheorie. ; Pädagogik. ; Statistik ; Wahrscheinlichkeitstheorie ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Frankfurt ; New York :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-51585-4 , 3-593-51585-7
    Language: German
    Pages: 138 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: COVID-19. ; Kind. ; Pandemie. ; Auswirkung. ; Schulbildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Bevölkerungsgruppen ; Bildungsgerechtigkeit ; Corona-Politik ; Covid-19 ; Erziehungswissenschaft ; Moralerziehung ; Pädagogik ; Pädagogische Ethik ; Pandemie ; Philosophy of Education ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Teilhabe ; Soziale Gerechtigkeit ; Impfen ; 5210: 5210 Familien- und Jugendsoziologie ; COVID-19 ; Kind ; COVID-19 ; Pandemie ; Auswirkung ; Kind ; Schulbildung ; Soziale Ungleichheit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 121-138
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    [Göttingen] : Konstanz University Press
    ISBN: 9783835391475 , 383539147X
    Language: German
    Pages: 198 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Uniform Title: Anthroplogy and/as education
    Parallel Title: Erscheint auch als Anthropologie und/als Erziehung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialanthropologie ; Bildung ; Erziehung ; Kulturanthropologie ; Pädagogische Anthropologie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 193-199 (letzte Seite ungezählt) , Konstanz University Press ist ein Imprint der Wallstein Verlag GmbH
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2577-9 , 3-8474-2577-3
    Language: German
    Pages: 276 Seiten : , Illustrationen ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften Band 6
    Series Statement: Kindheiten. Gesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Zur Frage nach der Perspektive des Kindes
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kindersoziologie. ; Kind. ; Pädagogik. ; Aufsatzsammlung ; Kindersoziologie ; Kind ; Pädagogik
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783531175379 , 3531175378
    Language: German
    Pages: XI, 531 Seiten , 25 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch disability studies
    DDC: 305.908072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vereinte Nationen ; Disability Studies ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Forschung ; Forschungsgegenstand ; Handbuch ; Hardback ; Heilpädagogik ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Disability Studies ; Disability Studies
    Abstract: Die Disability Studies sind ein international etabliertes, anspruchsvolles und innovatives Forschungsfeld, in dem es darum geht, das Phänomen „(Nicht-)Behinderung“ als historische, soziale, politische und kulturelle Konstruktion zu fassen, es somit aus der medizinisch-pädagogischen Umklammerung zu lösen und unter einer genuin sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektive zu untersuchen. Ähnlich den Gender Studies oder Queer Studies handelt es sich bei den Disability Studies um einen Ansatz, der eine emanzipatorische Zielrichtung verfolgt. Das Handbuch führt in den internationalen Diskurs ein und bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung, Grundlagen und Debatten der deutschsprachigen Disability Studies. Die Aufsätze behandeln zentrale theoretische, methodische und empirische Fragen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie intersektionale und querliegende Perspektiven der Studien zu „dis/ability“. Das Handbuch eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
    Note: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-8340-2192-2
    Language: German
    Pages: 390 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24 cm x 17 cm.
    Series Statement: Schriftenreihe Transfer der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg Band 22
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internationale Migration. ; Einwanderin. ; Weiblicher Flüchtling. ; Soziale Situation. ; Schule. ; Flüchtlingskind. ; Schüler. ; Migrationshintergrund. ; Schulische Integration. ; Beit Berl ; Ludwigsburg ; Krakow ; biography ; traumatisation ; refugees ; immigrant students ; social membership ; migrational interchange ; cultural heritage ; personal experience ; postmodern society ; Migrationswissenschaft ; Migrationspolitik ; Bildung ; Kultur ; Biografie ; Geflüchtete ; Konferenzschrift Beit Berl College 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Internationale Migration ; Einwanderin ; Weiblicher Flüchtling ; Soziale Situation ; Schule ; Flüchtlingskind ; Schüler ; Migrationshintergrund ; Schulische Integration
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-7799-7010-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Macht ; Migration ; Rassismus ; Herrschaft ; Migrationsgesellschaft ; Rassismuskritik ; Migrationspädagogik ; Migration. ; Rassismus. ; Ausländerpädagogik. ; Rechtsradikalismus. ; Forschung. ; Sozialarbeit. ; Pädagogik. ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Rassismus ; Ausländerpädagogik ; Rassismus ; Migration ; Rechtsradikalismus ; Forschung ; Sozialarbeit ; Pädagogik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783658368630
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 409 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Biographical Research ; Personal Development ; Lifelong Learning ; Sociology—Biographical methods ; Maturation (Psychology) ; Continuing education ; Informelles Lernen ; Bildung ; Performativität ; Lebenslauf ; Ästhetik ; Erwachsener ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Erwachsener ; Bildung ; Ästhetik ; Performativität ; Lebenslauf ; Informelles Lernen
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783847112631 , 3847112635
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 8 Illustrationen
    Series Statement: Eckert. Die Schriftenreihe Band 151
    Series Statement: Eckert
    Parallel Title: Erscheint auch als Missomelius, Petra, 1967 - Bildung - Medien - Mensch
    Parallel Title: Erscheint auch als Missomelius, Petra, 1967 - Bildung - Medien - Mensch
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Innsbruck 2019
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Informationsgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Bildung ; Medienkultur ; Bildungspolitik ; Digitale Revolution ; Medienwissenschaft ; Weltbild ; Wissen ; Bildung ; Gesellschaft ; Dualsystem ; Computerunterstütztes Lernen ; Bildungspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783847417835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Jahrbuch erziehungswissenschaftliche Geschlechterforschung Folge18/2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Familie, Geschlecht und Erziehung in Zeiten der Krisen des 21. Jahrhunderts
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Families ; Sex differences ; Sex role ; Sex Characteristics ; Gender Role ; Familles - Allemagne ; Différences entre sexes ; Rôle selon le sexe ; sex role ; Families ; Sex differences ; Sex role ; Germany ; care and concern ; Care und Sorge ; corona ; crisis ; extreme right ; family ; Flucht ; gender conventions ; gender differences ; gender ; Geschlechterdifferenz ; Geschlechterordnung ; Neue Rechte ; queer ; refugees ; Aufsatzsammlung ; Pädagogik ; Geschlechterforschung
    Abstract: Der Band widmet sich der Frage, wie Familie(n) unterschiedlichster Konstellationen unter krisenhaften Bedingungen im 21. Jahrhundert - eingelassen in die alltägliche Lebensführung - mit Erziehungsherausforderungen umgehen und wie hierbei auf Geschlecht und Geschlechterdifferenz zurückgegriffen wird bzw. Differenz konstruiert und Differenzierungen vorgenommen werden. Das Krisenspektrum, das in den Beiträgen abgedeckt wird, reicht von der Corona-Pandemie über Kindesvernachlässigung und Queerfeindlichkeit bis zu Landnahmestrategien durch die Neue Rechte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...