Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,282)
  • MPI Ethno. Forsch.  (411)
  • Hochschulschrift  (1,258)
  • USA  (301)
  • Theology  (1,545)
Datasource
Material
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783170438910 , 3170438913
    Language: German
    Pages: 526 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Praktische Theologie heute Band 195
    Series Statement: Praktische Theologie heute
    Dissertation note: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2023
    DDC: 248.4
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Souvenir ; Erinnerung ; Christliche Existenz ; Praktische Theologie ; Evangelische Theologie ; Praktische Theologie ; Souvenir ; Empirie ; Souvenir ; Lebensphilosophie ; Souvenir ; Ritual ; Souvenir
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783756004577 , 3756004570
    Language: German
    Pages: 292 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht Band 13
    Series Statement: Schriften zum Religionsrecht
    Uniform Title: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie Der Kirchenaustritt
    Parallel Title: Erscheint auch als Fort, Stefanie, 1978 - Der Kirchenaustritt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2022
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Kirchenaustritt ; Staatskirchenrecht ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche
    Abstract: Führt der Kirchenaustritt nach katholischem Recht zwangsläufig zur Exkommunikation? Bewertet die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) den Kirchenaustritt weniger streng als die katholische Kirche? In ihrer rechtsvergleichenden Untersuchung geht die Autorin vielen spannenden und hochaktuellen Fragen zum Kirchenaustritt in Deutschland nach und arbeitet dabei viele Gemeinsamkeiten der Auffassungen von katholischer Kirche und EKD heraus. Neben einer umfassenden Betrachtung der staatskirchenrechtlichen Aspekte zum Kirchenaustritt vergleicht die Autorin sowohl die Kirchenzugehörigkeit als auch die Auswirkungen der Kirchenaustrittserklärung aus Sicht der katholischen Kirche und der EKD - und kommt dabei zu neuen, interessanten Ergebnissen
    Note: Dissertation u.d.T.: Die Erklärung des Kirchenaustritts nach staatlichem Recht und ihre Bewertung nach dem Recht der katholischen Kirche und nach dem Recht der EKD - ein Rechtsvergleich
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783848765256 , 384876525X
    ISSN: |o|978-3-7489-0610-0
    Language: German
    Pages: 634 Seiten , Diagramme, 1 Karte , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa Band 1
    Series Statement: Gesellschaft und Politik in Osteuropa
    Uniform Title: Religion und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Töpfer, Jochen Ordnungsvorstellungen von Gesellschaft und Religion
    Dissertation note: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2022
    DDC: 306.609496
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Südosteuropa ; Religion ; Geistlicher ; Würdenträger ; Weltbild ; Gesellschaftsordnung ; Südosteuropa ; Gesellschaftsordnung ; Weltbild ; Religion ; Geistlicher ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 573-603 , Habilitationsschrift erschienen unter dem Titel: Religion und Gesellschaft: Ordnungsvorstellungen religiöser Eliten zu den Beziehungen von religion, Politik und Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783643913746 , 3643913745
    Language: English
    Pages: vi, 283 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Atlantic cultural studies Band/volume 15
    Series Statement: Atlantic cultural studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Pietisms in the American wilderness
    DDC: 970
    RVK:
    RVK:
    Keywords: USA ; Pietismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783779966982
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Randgebiete des Sozialen
    Parallel Title: Erscheint auch als Böcker, Julia Fehlgeburt und Stillgeburt
    Dissertation note: Dissertation Universität Lüneburg 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Norm ; Verlust ; Totgeburt ; Kultursoziologie ; Trauer ; Fehlgeburt ; Trauer ; Eltern ; Sterben ; Soziologie ; Tod ; Wissen ; Schwangerschaft ; Elternschaft ; Mutterschaft ; Verlust ; Totgeburt ; Ungeborene ; Schwangerschaftsende ; Sternenkind ; Trauerbewältigung ; Grounded Theory ; Deutscher Studienpreis ; Sterneneltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm ; Kultursoziologie
    Abstract: Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 314-329
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783839462164
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Natascha, 1985 - Menschenrechte und Antisemitismus
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitismus ; Menschenrecht ; Internationale Politik ; Judenverfolgung ; Zivilgesellschaft ; Fallstudie ; Antisemitismus ; Boykott ; Judentum ; Jüdische Studien ; Menschenrechte ; Nahostkonflikt ; Politik ; Politische Soziologie ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Israel ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Erde ; Israel ; Boycott ; Civil Society ; Human Rights ; Antisemitism ; Jewish Studies ; Judaism ; Middle East Conflict ; Political Sociology ; Politics ; Social Movement ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Abstract: Die Sichtbarkeit der globalen »Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen«-Kampagne (BDS) gegen Israel nimmt weltweit zu. Unter Berufung auf die universalen Menschenrechte fordern BDS-Akteure einen umfassenden Boykott des jüdischen Staats. Gleichzeitig wird die Bewegung oft als antisemitisch klassifiziert, was zu der Frage führt: Können Antisemitismen auch im Namen der Menschenrechte formuliert werden? Natascha Müller nimmt sich diesem Komplex an und untersucht, wie »menschenrechtsorientierte Antisemitismen« weltweit für den BDS-Diskurs mobilisieren. Durch die Entwicklung eines innovativen Theoriemodells gelingt ihr eine differenzierte Beurteilung der BDS-Akteur*innen und ihrer Forderungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Montreal : McGill-Queen's University Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9780228010210
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (421 pages)
    Series Statement: McGill-Queen's Studies in the History of Religion Ser.
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1914-1945 ; Religion ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: In the wake of WWI, religious identity and practice became tools for leaders to appropriate as instruments to define national belonging, often to the detriment of those outside the faith tradition. This book places ethnonationalism - a particular articulation of nationalism based upon an imagined ethnic community - at the centre of its analysis.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658398057
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 399 S. 16 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology—Middle East  ; Culture ; Ethnology ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190916947
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xii, 409 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible in Korea
    DDC: 220.6089957
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Bible Criticism, interpretation, etc ; Essays ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Bibel ; Übersetzung ; Koreanisch ; Korea ; Exegese ; Geschichte ; Südkorea ; Bibel ; Hermeneutik ; Interreligiöser Dialog ; Kontextuelle Theologie ; USA ; Koreanischer Einwanderer ; Bibel ; Hermeneutik ; Inkulturation
    Abstract: The phenomenon of South Korean Christianity is, in a word, remarkable. In less than 250 years, 29% of South Korea's population adheres to Christianity, a staggering 71% of Korean Americans identify as Christian, and the powerful zeal of Korean Christians to spread the Gospel's influence in South Korea already overshadows other established religious groups (i.e. Buddhism, Confucianism). This handbook offers a comprehensive overview on how the Bible has been used by faith communities in Korea and the Korean diaspora over two centuries.
    Abstract: "Korean Christianity is renowned for its rapid growth and conservative theological orientation. This phenomenon is inextricably tied to Korean appropriation of the Bible in their religio-cultural and socio-political context since the 18th century. Less understood, however, is the complex tapestry of Korean biblical interpretation that emerged from being missionized, colonized, internally divided, and incorporated into global norms. These countervailing forces proffer a distinctive Korean-ness of biblical interpretation. On the one hand, it tracks closely the influence of conservative western missionaries. On the other hand, it reflects God's liberating intervention for Koreans and the Korean diaspora. Both of these movements respond to and move beyond distinct histories of oppression. This introduction coheres twenty-four papers by grouping them into four waves of reciprocal interpretive encounters shaping Korean appropriation of the Bible and Christian practices. While some conservatively align with received western orthodoxy, others embrace a sense of complementarity that informs the spectrum of Korean Christian thought and practice, the long-standing religious traditions of Korea, the diversity of Korea's global diaspora, and the learning of non-Koreans who are attentive to the impact of the Bible in Korea"--
    Note: Also issued in print: 2022. - Includes bibliographical references and index. - Description based on online resource; title from home page (viewed on February 10, 2022)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658372767
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 544 S. 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2022.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Wegener, Thomas Das Image der Päpste
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2021
    RVK:
    Keywords: Church history. ; Religion and sociology. ; Communication. ; Communication in politics. ; Sociology—Biographical methods. ; Hochschulschrift ; Pius XII. Papst 1876-1958 ; Johannes XXIII. Papst 1881-1963 ; Paul VI. Papst 1897-1978 ; Deutschland ; Image ; Presse ; Geschichte
    Abstract: Grundlegende Überlegungen -- Die Päpste im historischen Kontext – biographische Skizzen -- Die Darstellung Pius‘ XII. im Spiegel bundesdeutscher Printmedien -- Die Nachfolger im Petrusamt -- Konstanz und Modifikation: Abschließende Beobachtungen -- Bibliographische Angaben.
    Abstract: Wie jede öffentlichkeitssuchende Institution oder Person legen auch die katholische Kirche und ihre Päpste großen Wert auf das eigene Image. Dabei weicht die intendierte Selbstdarstellung oftmals von der medialen Wahrnehmung ab oder steht ihr sogar diametral entgegen. Ganz gleich ob Pius XII. als „Hitlers Papst“, Johannes XXIII. als „Revoluzzer“ oder Paul VI. als „Antipillenpapst“ – es existieren eine Fülle von außen zugetragener printmedialer Papst-Images, deren Entstehung, Verlauf und Brüche es in diesem Buch mithilfe einer mediensemiotischen, textbasierten Methodik auszumachen und nachzuzeichnen gilt. Der Autor Thomas Wegener (M.A.) ist Doktorand an der Universität Potsdam und arbeitet als Historiker in den Bereichen Zeitgeschichte, Medienwissenschaften und politische Bildung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Book
    Book
    Oakland, California : University of California Press
    ISBN: 9780520382282 , 9780520382299
    Language: English
    Pages: xvi, 337 Seiten , Illustrationen, Karte, Diagramm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; USA ; USA ; Muslim ; Religiöse Gemeinschaft ; Rassismus
    Abstract: Why does a country with religious liberty enmeshed in its legal and social structures produce such overt prejudice and discrimination against Muslims? Sahar Aziz's groundbreaking book demonstrates how race and religion intersect to create what she calls the Racial Muslim. Comparing discrimination against immigrant Muslims with the prejudicial treatment of Jews, Catholics, Mormons, and African American Muslims during the twentieth century, Aziz explores the gap between America's aspiration for and fulfillment of religious freedom. With America's demographics rapidly changing from a majority white Protestant nation to a multiracial, multireligious society, this book is an in dispensable read for understanding how our past continues to shape our present--to the detriment of our nation's future
    Abstract: Cover -- Title Page -- Copyright -- Dedication -- Contents -- Acknowledgments -- Foreword by John L. Esposito -- Introduction -- 1. When American Racism Quashes Religious Freedom -- 2. The Color of Religion -- 3. Racialization of Jews, Catholics, and Mormons in the Twentieth Century -- 4. From Protestant to Judeo-Christian National Identity: The Expansion of American Whiteness -- 5. Social Construction of the Racial Muslim -- 6. American Orientalism and the Arab Terrorist Trope -- 7. Fighting Terrorism, Not Religion -- 8. Officiating Islamophobia -- 9. Criminalizing Muslim Identity -- 10. The Future of the Racial Muslim and Religious Freedom in America -- Conclusion -- Notes -- Bibliography -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783985720309 , 3985720304
    Language: German
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studia Instituti Anthropos 61
    Dissertation note: Dissertation Kölner Hochschule für Katholische Theologie 2021
    DDC: 305.80092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Ethnologie ; Missionstheologie ; Höltker, Georg 1895-1976 ; Ethnologie ; Missionswissenschaft ; Steyler Missionare
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    New Brunswick : Rutgers University Press
    ISBN: 9781978822665 , 9781978822672
    Language: English
    Pages: vii, 181 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.42
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Digital media Political aspects ; Feminists Political activity ; Feminism Political aspects ; Women conservatives Political activity ; Religious fundamentalism Political aspects ; Fundamentalism Political aspects ; Islamic fundamentalism Political aspects ; Digital communications Social aspects ; Digital communications Political aspects ; USA ; Fundamentalismus ; Muslimin ; Evangelikale Bewegung ; Christin ; Feminismus ; Aktivismus ; Neue Medien ; Social Media
    Abstract: Introduction -- 1. Dismantling the Hierarchy of Souls -- 2. #KissShameBye: Textual Critiques of Evangelical Purity Culture -- 3. Bold and Beautiful: Images of Unruly Bodies Destabilize Pious Muslim Icon -- 4. A Seat at the Table: Podcasts Facilitate Dialogue for Marginalized Christian Perspectives -- 5. "We Them Barbarians": Digital Videos Creatively Rearticulate Muslim Identity --Conclusion -- Acknowledgments -- Notes -- Bibliography -- Index.
    Abstract: "Amid growing digital activism to address gender-based violence, institutional racism, and homophobia in U.S. society, Unruly Souls explores the intersectional feminist activism among young people within Islam and Evangelical Christianity. These religious misfits-marginalized from traditional religious spaces due to their sexuality, gender, or race-employ the creative tactics of digital media in their work to seek justice and to display their fundamental equality in the eyes of God. Through an analysis of various digital projects from hip-hop music videos and Instagram accounts to Twitter hashtags and podcasts, Kristin Peterson argues that the hybrid, flexible, playful, and sensory nature of digital media facilitate intersectional feminist activism within and beyond religious communities. Drawing on work from queer theory, decolonial theory, and Black feminist theory, this study explores how those who have been marginalized are able to effectively deploy their disregarded status along with digital media tactics to cultivate empathetic communities for those recovering from religious trauma"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9780228008903
    Language: English
    Pages: xiv, 405 Seiten , Illlustrationen , 23 cm
    Series Statement: McGill-Queen's studies in the history of religion series 2, 92
    Series Statement: McGill-Queen's studies in the history of religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion, Ethnonationalism, and Antisemitism in the Era of the Two World Wars
    DDC: 305.892404
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; Nationalism History 20th century ; Ethnicity History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Religion ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ethnische Identität ; Nationalbewusstsein ; Antisemitismus ; Geschichte 1914-1945
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Language: German
    Pages: XXX, 418 Seiten
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Abstract: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783828847897 , 3828847897
    Language: German
    Pages: XXIV, 561 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religionswissenschaft und Religionskritik Band 1
    Series Statement: Religionswissenschaft und Religionskritik
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2019
    DDC: 201.6394120943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Kulturwandel ; Religion ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Biologische Ernährung ; Vegetarismus ; Religionsersatz ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Biologische Ernährung ; Vegetarismus ; Geschichte 1867-2006 ; Deutschland ; Ernährungsgewohnheit ; Gesundheitsverhalten ; Vegetarismus ; Religionsersatz ; Geschichte 1867-2006
    Note: Dissertation u.d.T.: Vom „Kohlrabi-Apostel“ zum „Bionade-Biedermeier“ : zur kulturellen Dynamik Alternativer Ernährung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783956509247
    Language: German
    Pages: 216 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Bibliotheca Academica Band 2
    Series Statement: Reihe Religionswissenschaft
    Series Statement: Bibliotheca academica Reihe Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als «In erster Linie sind wir Buddhisten»
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2020
    DDC: 294.3089959220494
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Generation 2 ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Deutschland ; Schweiz ; Vietnamesischer Einwanderer ; Jugend ; Buddhismus ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 203-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Book
    Book
    Halle (Saale) :Verlag der Franckeschen Stiftungen zu Halle, | [Wiesbaden] :Harrassowitz,
    ISBN: 978-3-447-11911-5
    Language: German
    Pages: 325 Seiten.
    Series Statement: Neue Hallesche Berichte Band 11
    Series Statement: Neue Hallesche Berichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2022
    DDC: 287.96095482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Heilsarmee. ; Dalit. ; Religiöse Identität. ; Indien ; Tamil Nadu. ; Kaste ; Südasienstudien ; Theologie ; Außereuropäisches Christentum ; Dalit-Bewegung ; Heilsarmee ; Missionsgeschichte ; Religionswissenschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Süd ; Dalit ; Religiöse Identität ; Dalit ; Religiöse Identität
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783956508882 , 3956508882
    Language: English
    Pages: 240 Seiten , Diagramme, Karten
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung 12
    Series Statement: Beiträge zur kulturwissenschaftlichen Süd- und Ostasienforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6944097
    RVK:
    Keywords: Gemeinschaft ; Religionsausübung ; Diaspora ; Medienkonsum ; Jaina ; Großbritannien ; Belgien ; Nordamerika ; Jainismus ; Südasien ; Migration ; Jain Studies ; Globalisation ; digital media ; digital religion ; digital culture ; Digitale Kultur ; South Asia ; Globalisierung ; Ethnographie ; digitale Medien ; Korpusanalyse ; Jainism ; diaspora ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordamerika ; Belgien ; Großbritannien ; Jaina ; Diaspora ; Medienkonsum ; Religionsausübung ; Gemeinschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783506793492 , 3506793497
    Language: English
    Pages: XII, 502 Seiten
    Series Statement: Global Religion - Religion global volume 1
    Series Statement: Global Religion - Religion global
    Parallel Title: Erscheint auch als Centeno, Kenneth Renegotiating the Sacred
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2020
    DDC: 248.09599
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Das Profane ; Religionsphilosophie ; Das Heilige ; Soziokultureller Wandel ; Gottesvorstellung ; Religiöse Identität ; Politischer Wandel ; Religiöses Bewusstsein ; Interreligiosität ; Philippinen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Philippinen ; Gottesvorstellung ; Religiöses Bewusstsein ; Das Heilige ; Das Profane ; Religionsphilosophie ; Interreligiosität ; Religiöse Identität ; Politischer Wandel ; Soziokultureller Wandel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 433-472
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837662146
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    DDC: 266.0234356506881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837660951 , 3837660958
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Islamische praktische Theologie im Dialog Band 1
    Series Statement: Islamische praktische Theologie im Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms Universität zu Münster 2019
    DDC: 297.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Interreligiöser Dialog ; Interreligiöses Lernen ; Islamischer Religionsunterricht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783848776474
    Language: German
    Pages: 475 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 7
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Dissertation note: Dissertation Goethe Universität Frankfurt am Main 2020
    DDC: 342.5491085297
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pakistan ; Ahmadiyya ; Religiöse Minderheit ; Religionsfreiheit ; Islam ; Ausschluss ; Verfassungsmäßigkeit ; Völkerrecht ; Pakistan ; Islam ; Ahmadiyya ; Häresie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783525568682 , 3525568681
    Language: English
    Pages: 306 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 33
    Series Statement: Research in contemporary religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Deutschland ; Glaubenszweifel ; Säkularisierung ; Religiöse Entwicklung ; Umfrage ; Geschichte 2019 ; Kulturvergleich ; Religionssoziologie ; Dekonversion
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783830993155
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (376 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Studien zur Geschichte und Kultur Nordwesteuropas Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Viktoria E., 1977 - Rebel with a cause
    Dissertation note: Habilitationsschrift Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2018
    DDC: 273.7092
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Aufklärung ; Hallescher Pietismus ; Breckling, Friedrich 1629-1711 ; Theologie ; Aufklärung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 304-354 , Mit Registern , Mit englischer Zusammenfassung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten) , Illustrationen, 2 Karten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 263
    Parallel Title: Erscheint auch als Techet, Péter, 1984 - Umkämpfte Kirche
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2019
    DDC: 282.43609041
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914 ; Österreich-Ungarn ; Istrien ; Dalmatien ; Ethnische Identität ; Kulturelle Identität ; Konflikt ; Kirchliches Leben ; Katholische Kirche ; Geschichte 1890-1914
    Abstract: Am Beispiel des multiethnischen Küstenlandes Österreich-Ungarn und anhand einer großen und neuen Quellenbasis zeigt Péter Techet eine katholische Kirche, in der die Konflikte auf den sozialen Interessen marginalisierter Schichten beruhen. Das Narrativ einer nationalistisch auseinandergefallenen Habsburgermonarchie wird dadurch infrage gestellt. Gerade in der heutigen Zeit, in der nationale und religiöse Fragen in Europa wieder zunehmend polarisieren, leistet die Studie einen wichtigen Beitrag zum Verständnis national und religiös (miss)verstandener Konfliktsituationen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [263]-288 , "Das vorliegende Buch ist eine überarbeitete und gekürzte Fassung meiner Dissertation ..." (Vorwort, Seite 17)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783657760701
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten)
    Series Statement: Schöningh, Fink and mentis Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2021, ISBN: 9783657100279
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judaism Modern period ; Zionism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien
    Abstract: Blick ins Buch In Europa tritt verstärkt ein "neuer antizionistischer Antisemitismus" auf. Mit dem Verblassen der Erinnerung an die Shoah, Sekundärantisemitismus und dem Glauben an ein geeintes Europa, das nationalstaatliche Denkweisen überwindet, findet sich ein zunehmend kritisches Denken gegenüber dem Zionismus. Israel wird zum "Juden unter den Völkern". Antisemitische Kritik am Staat Israel kommt aus verschiedenen Richtungen: von rechts (Rassismus), links (Kapitalismuskritik und Antizionismus) und vom politischen Islam (Übernahme antijüdischer Polemik aus religiösen Schriften). Diese Mischung zeigt sich in sogenannten "Cultural Codes", in Form von teils christlich, teils muslimisch geprägten Motiven, die jedoch einen antisemitischen Hintergrund haben. "Auge um Auge, Zahn um Zahn", "Rache" oder "Wallstreet" sind solche codierten Schlagwörter, die sich regelmäßig auch in deutschsprachigen Medien finden. Raimund Fastenbauer vergleicht erstmals die Verwendung solcher antisemitischen Motive im Internet und anderen Medien islamisch geprägter Länder mit jenen in deutschsprachigen Printmedien und weist so den starken Einfluss nach, den diese "Codes" in der öffentlichen Wahrnehmung haben
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel " Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien" und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert. Jahr der Hochschulschrift ermittelt , Literaturverzeichnis : Seite 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783643145932 , 3643145934
    Language: German
    Pages: vi, 288 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religion - Geschichte - Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Religion - Geschichte - Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2020
    DDC: 230.2
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Relativismus ; Kulturpessimismus ; Fundamentaltheologie ; Katholische Theologie
    Abstract: Zusammenfassung: 'Joseph Ratzinger warnte am Vorabend seiner Wahl zum Papst vor einer "Diktatur des Relativismus", die sich in der westlichen Gegenwartskultur zunehmend verbreite. Häufig wird der Begriff Relativismus ohne semantische Klärung als pejoratives Fremdetikett genutzt, um abweichende Positionen zu diskreditieren. Die vorliegende Studie zeichnet den lehramtlichen Anti-Relativismusdiskurs nach, setzt sich kritisch mit Ratzingers Relativismus-Diagnose auseinander und stellt Theoriekontexte dar, die es erlauben, der einseitigen Zuspitzung (Glaubens-)Wahrheit oder Relativismus zu entgehen.'(--Provided by publisher)
    Note: Includes bibliographical references (pages 269-288)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Blue Ridge Summit : Rowman & Littlefield Publishers | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781538149713
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (257 pages)
    Edition: 1st ed.
    DDC: 305.8924073
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judentum ; Inklusion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Soziale Integration ; Social integration-Religious aspects-Judaism ; USA ; Electronic books
    Abstract: Warm and Welcoming tackles institutionalized biases and barriers to inclusion within Jewish communities, offering stories and context about the issues facing Jews of all backgrounds, as well as practical, concrete advice to change how Jewish institutions of all sizes, capacities, and histories engage with diverse populations.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839455760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik 34
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783963271168
    Language: German
    Pages: 625, LIX Seiten , Illustrationen, Pläne
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament Band 103
    Series Statement: Ägypten und Altes Testament
    Uniform Title: Eisenzeitliche Gräber in Juda und Jerusalem (Dokumentation der lokalen Bestattungskultur : eine archäologische Untersuchung der Topographie, Architektur und Typologie der Gräber, der Grabinventare, der Bestattungssitten, der Totenpflege und der Grabüberlieferungen)
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Eichstätt 1994/2019
    DDC: 393.1093309014
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grab ; Funde ; Ausgrabung ; Eisenzeit ; Palästina ; Israel ; Judäa (Eisenzeit) ; Jerusalem (Eisenzeit) ; Biblische Archäologie ; Graber ; Eisenzeit in Israel ; Hochschulschrift ; Israel ; Palästina ; Eisenzeit ; Grab ; Ausgrabung ; Funde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783828846838 , 3828846831
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religionen aktuell Band 32
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Limacher, Katharina, 1984 - Doing mandir, doing kōvil
    DDC: 294.538
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Zürich ; Wien ; Tempel ; Hinduismus ; Nutzung ; Religiöses Leben ; Brauch ; Schweiz ; Österreich ; Hinduismus ; Tempel ; Religiöses Leben ; Brauch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9781793649393 , 9781793649416
    Language: English
    Pages: x, 125 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.486970973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Südasiatin ; Muslimin ; Intersektionalität ; Mittelstand ; USA
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis Seite 109-117
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Princeton : Princeton University Press
    ISBN: 9780691228457
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (273 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dawdy, Shannon Lee, 1967 - American afterlives
    DDC: 393.0973
    RVK:
    Keywords: Funeral rites and ceremonies ; Death Economic aspects ; Death Social aspects ; Funeral rites and ceremonies-United States ; Death-Economic aspects ; Electronic books ; Electronic books ; USA ; Bestattung
    Abstract: Cover -- Contents -- List of Images -- Preface -- Acknowledgments -- Chapter 1. The Hole -- Chapter 2. Flesh -- Chapter 3. Bones -- Chapter 4. Dirt -- Chapter 5. Spirit -- Epilogue -- Notes -- References -- Index.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783848778393 , 3848778394
    Language: German
    Pages: 708 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht Band 6
    Series Statement: Studien zu Religion, Philosophie und Recht
    Uniform Title: Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Roseneck, Michael, 1989- Zwischen Tradition und Geltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Tradition und Geltung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mainz 2020
    DDC: 201.72
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Religion ; Willensbildung ; Öffentlichkeit ; Demokratie ; Religion ; Öffentliche Meinung ; Wertordnung ; Demokratie ; Pluralistische Gesellschaft ; Kontroverse ; Zivilreligion ; Staat ; Kirche
    Note: Dissertation u.d.T.: Tradition und Geltung. Zur Möglichkeit der Inklusion religiös begründeter Geltungsansprüche in den demokratischen Willensbildungsprozess , Leicht überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9780190461430 , 9780190077471
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 602 Seiten)
    Series Statement: Oxford handbooks online
    Series Statement: Religion
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of the Bible and American popular culture
    DDC: 261.0973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bible Criticism, interpretation, etc ; Popular culture Religious aspects ; Christianity ; Popular culture ; Bible ; Criticism, interpretation, etc ; Popular culture ; Religious aspects ; Christianity ; Popular culture ; United States ; Aufsatzsammlung ; USA ; Bibel ; Religiosität ; Massenkultur ; Massenmedien
    Abstract: The study of the reciprocal relationship between the Bible and popular culture has blossomed in the past few decades, and the time seems ripe for a broadly-conceived work that assesses the current state of the field, offers examples of work in that field, and suggests future directions for further study. This handbook includes a wide range of topics organised under several broad themes, including biblical characters (such as Adam, Eve, David and Jesus) and themes (like Creation, Hell, and Apocalyptic) in popular culture; the Bible in popular cultural genres (for example, film, comics, and Jazz); and 'lived' examples (such as museums and theme parks)
    Note: Webseite: "This handbook is currently in development, with individual articles publishing online in advance of print publication. ..."
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783643149305
    Language: German
    Pages: 335 Seiten , Diagramme , 21 cm
    Series Statement: Kölner Studien zur Religionspädagogik Band 4
    Series Statement: Kölner Studien zur Religionspädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2020
    DDC: 261.270835094355
    RVK:
    Keywords: Evangelischer Religionsunterricht ; Interreligiöses Lernen ; Soziokultur ; Schüler ; Vorurteil ; Einstellung ; Islambild ; Sozialpsychologie ; Gymnasium ; Deutschland ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen ; Schüler ; Einstellung ; Islambild ; Interreligiöses Lernen ; Evangelischer Religionsunterricht ; Gymnasium ; Deutschland ; Islambild ; Vorurteil ; Einstellung ; Soziokultur ; Sozialpsychologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783666567322
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Abstract: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783110732764 , 9783110737622 , 9783110732825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (482 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Bergmann, Claudia D. [Rezension von: Leipziger, Jonas, Lesepraktiken im antiken Judentum : Rezeptionsakte, Materialität und Schriftgebrauch] 2023
    Series Statement: Materiale Textkulturen Band 34
    Series Statement: Materiale Textkulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Leipziger, Jonas Lesepraktiken im antiken Judentum
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Classical texts ; Classical history / classical civilisation ; Judaism: life & practice ; Ancient religions & mythologies ; Jewish studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hellenistische Juden ; Rabbinismus ; Synagoge ; Gottesdienst ; Lesen ; Schriftsprache ; Materialität ; Rezeption ; Theater ; Altertum ; Judentum ; Thora ; Lesen ; Schreiben ; Glaube ; Praxis ; Judentum ; Hebräisch ; Lesen ; Schriftsprache ; Antike
    Abstract: Practices of reading form an important center of synagogal worship as well as Jewish scholarship. The monograph reconstructs the development of ritual reading practices in ancient Judaism based on the triad of acts of reception, materiality, and scriptural use. In this context, Greek-speaking Judaism and its reception of the Greek Bible are given greater attention than before
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837656251 , 383765625X
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 7
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamtliche Tätigkeit ; Sterbebegleitung ; Soziales Handeln ; Kurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Kurs ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Soziales Handeln
    Abstract: Sterben ist ein Phänomen, das keinem Gesellschaftsmitglied erspart bleibt. Oftmals zeigt es sich in der Gegenwart in Form eines langen, konfrontativen Verlaufs. Wird seine Bewältigung zum Problem, bieten Hospizvereine Sterbebegleitungen an. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird in Vorbereitungskursen zum Gegenstand von Bildungspraktiken. Wie wird das Begleiten vermittelt, welche Bedeutungen erhält das Sterben und welcher gesellschaftliche Umgang mit der Endlichkeit wird dabei sichtbar? Diese ethnographische Studie widmet sich einem sozialen Bereich, der explizit macht, was in verwandten Feldern implizit bleibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783831649389 , 3831649383
    Language: German
    Pages: v, 274 Seiten , Illustrationen , 20.5 cm x 14.5 cm, 393 g
    Series Statement: Soziologie
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt 2021
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Sozialer Konflikt ; Soziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837659573 , 3837659577
    Language: English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.69782520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2020 ; Glaubensgemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Führung ; Klerus ; Migration ; Aleviten ; Soziale Rolle ; Religiöse Gemeinschaft ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkei ; Religion ; Ethnology ; Sociology of Religion ; Migration ; Turkey ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Geschichte 1990-2020 ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Religiöse Gemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Migration
    Abstract: What is the function of clerical leadership in Alevism based on sociocultural and political understandings? To answer that complex question, Deniz Cosan Eke examines the political, cultural, and religious debates surrounding Alevis and the Alevi movement in relation to the ideas and claims of the Turkish state, Alevi communities in Turkey, and migrant Alevi communities in Germany. The book, which focuses on the emergence of collective emotions in religious rituals, the struggle of religious groups in migration processes, and the leadership role of clergy in social movements, is of great interest to a wide readership
    Note: Literaturverzeichnis Seite [245]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Book
    Book
    Detroit, Michigan : Wayne State University Press
    ISBN: 9780814348284 , 0814348289 , 9780814338759 , 0814338755
    Language: English
    Pages: xix, 458 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Laznow, Jacqueline [Rezension von: Bronner, Simon J., 1954-, Jewish cultural studies] 2023
    Series Statement: Raphael Patai series in Jewish folklore and anthropology
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Keywords: Jews Civilization ; Jews Identity ; Judaism Customs and practices ; Jews ; Civilization ; Jews ; Identity ; Judaism ; Customs and practices ; Judentum ; Kulturwissenschaften ; Soziologie ; USA ; Juden ; Kultur ; Ethnizität ; Brauch
    Abstract: "Jewish Cultural Studies charts the contours and boundaries of Jewish cultural studies and the issues of Jewish culture that make it so intriguing-and necessary-not only for Jews but also for students of identity, ethnicity, and diversity generally. In addition to framing the distinguishing features of Jewish culture and the ways it has been studied, and often misrepresented and maligned, Simon J. Bronner presents several case studies using ethnography, folkloristic interpretation, and rhetorical analysis. Bronner, building on many years of global cultural exploration, locates patterns, processes, frames, and themes of events and actions identified as Jewish to discern what makes them appear Jewish and why. Jewish Cultural Studies is divided into three parts. Part 1 deals with the conceptualization of how Jews in complex, heterogenous societies identify themselves as a cultural group to non-Jews and vice versa-such as how the Jewish home is socially and materially constructed. Part 2 delves into ritualization as a strategic Jewish practice for perpetuating peoplehood and the values that it suggests-for example, the rising popularity of naming ceremonies for newborn girls, simhat bat or zeved habat, in the twenty-first century. Part 3 explores narration, including the global transformation of Jewish joking in online settings and the role of Jews in American political culture. Bronner reflects that a reason to separate Jewish cultural studies from the fields of Jewish studies and cultural studies is the distinctiveness of Jewish culture among other ethnic experiences. As a diasporic group with religious ties and varying local customs, Jews present difficulties of categorization. He encourages a multiperspectival approach that considers the Jewish double consciousness as being aware of both insider and outsider perspectives, participation in ancient tradition and recent modernization, and the great variety and stigmatization of Jewish experience and cultural expression. Students and scholars in Jewish studies, cultural studies, ethnic-religious studies, folklore, sociology, psychology, and ethnology are the intended audience for this book"--
    Note: Includes bibliographical references (pages 387-442) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783525336045 , 3525336047
    Language: German
    Pages: 270 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Abstract: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837660036 , 3837660036
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medical humanities Band 10
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783506760708 , 350676070X
    Language: German , English
    Pages: 329 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Uniform Title: Antisemitische Motive als "cultural code" im Diskurs des modernen Antizionismus im Internet und in deutschsprachigen Printmedien
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Parallel Title: Erscheint auch als Fastenbauer, Raimund, 1950 - Jud, Jahudi oder Zionist - der ausgegrenzte Feind
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; MENA-Region ; Europa ; Medien ; Antizionismus ; Antisemitismus ; Diskurs ; Europa ; Islamische Staaten ; Antisemitismus ; Motiv ; Antizionismus ; Internet ; Druckmedien ; Antikapitalismus ; Antisemitismus
    Note: Aus der Danksagung: das Buch basiert auf der Disseration unter dem Titel "Antisemitische Motive..." und wurde für die vorliegende Buchform überarbeitet und aktualisiert , Literaturverzeichnis: Seiten 313-329 , Text bis Kapitel 4 in deutscher Sprache, Kapitel 5 in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Verlag der Österreichischen Akademie der Wissenschaften
    ISBN: 9783700186489
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Jalabert, Cyrille [Rezension von: Bianchi, Davide, 1986-, A shrine to Moses] 2023
    Series Statement: Denkschriften / Österreichische Akademie der Wissenschaften, Philosophisch-historische Klasse 527
    Series Statement: Archäologische Forschungen Band 31
    Parallel Title: Erscheint auch als Bianchi, Davide, 1986 - A shrine to Moses
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Biblical archaeology ; Classical Greek & Roman archaeology ; Ancient history: to c 500 CE ; Medieval history ; Christian communities & monasticism ; Christian worship, rites & ceremonies ; Jordan ; BCE to c 500 CE ; c 500 CE to c 1000 CE ; Hochschulschrift ; Mount Nebo ; Archäologie ; Funde
    Abstract: This book offers new insights into the Memorial of Moses on Mount Nebo, one of the most renowned coenobitic monasteries in the Byzantine period in Arabia. Starting from the archaeological data, the author critically reflects on the architectural phases of the basilica, the management and daily life in the monastery. Special attention is also given to pilgrimages to the monastic shrines beyond the River Jordan and their progressive abandonment
    Abstract: Dieses Buch bietet neue Einblicke in die Memorialkirche für Mose auf dem Berg Nebo, einem der bekanntesten coenobitischen Klöster der byzantinischen Zeit in Arabien. Ausgehend von den archäologischen Daten reflektiert der Autor kritisch die architektonischen Phasen der Basilika sowie die Verwaltung und das tägliche Leben im Kloster. Besonderes Augenmerk wird auch auf Pilgerfahrten zu den Klosterheiligtümern jenseits des Jordan und auf deren fortschreitende Aufgabe gelegt
    Note: English
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten)
    Series Statement: Critical studies in religion/Religionswissenschaft Band 15
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeugin, Barbara Selbstermächtigung am Lebensende
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2019
    DDC: 201.762175
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Schweiz ; Religiöser Wandel ; Religiosität ; Individualisierung ; Sterbebegleitung ; Alternative Medizin ; Palliativpflege ; Spiritual Care ; Schweiz ; Neue Religiosität ; Seelsorge ; Sterbebegleitung
    Abstract: Immer mehr Menschen in der Schweiz praktizieren Yoga, glauben an eine Wiedergeburt und lassen sich komplementärmedizinisch behandeln. Barbara Zeugin untersucht, wie sich dieser religiöse Wandel auf die Begleitung am Lebensende auswirkt Insofern alternative Formen von Religion in der Schweiz zunehmen, ist es nicht erstaunlich, wenn in der Begleitung am Lebensende auch alternativ-religiöse Praktiken und alternative Heilverfahren sowie die entsprechenden Rationalisierungen immer mehr an Bedeutung gewinnen. Die Rekonstruktion einer solchen, als alternativ aufgefassten Sterbebegleitungspraxis führte die Religionswissenschaftlerin erstens in ein Hospiz für schwer Kranke und Sterbende und zweitens in ein anthroposophisch-medizinisches Spital, wo sie beobachtend und fragend den folgenden Fragen nachging: Welche alternativ-religiösen Handlungsformen und Rationalisierungen spielen in der Begleitung am Lebensende eine Rolle? Welche Bedeutung wird alternativen Heilpraktiken zugeschrieben? Wie sieht die konkrete Begleitungspraxis aus? Und worin besteht letztlich die Alternativität dieser Praxis resp. wie verhält sich diese zum Selbstanspruch der Palliative Care, die schwer Kranken und Sterbenden auch spirituell zu begleiten?
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 245-301
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783838215686 , 3838215680
    Language: English
    Pages: 376 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 506 g
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society Vol. 236
    Series Statement: Soviet and post-Soviet politics and society
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster 2016
    DDC: 281.947
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Säkularisierung ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Moderne ; Kirchliches Leben ; Geschichte ; Kirche ; Einheit ; Ekklesiologie ; Orthodoxe Theologie ; Russisch-Orthodoxe Kirche
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783666336041
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Band 262
    Parallel Title: Erscheint auch als Paulau, Stanislau, 1989 - Das andere Christentum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2018/2019
    DDC: 281.7509
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Äthiopische Kirche ; Protestantismus ; Interkonfessionelles Gespräch ; Geschichte 1534-1905 ; Deutschland ; Evangelische Kirche ; Äthiopische Kirche ; Ökumene ; Geschichte 1534-1905
    Abstract: Orthodoxe Christen aus Äthiopien und europäische Protestanten bildeten bereits seit dem Zeitalter der Reformation ein Beziehungsgeflecht. Diese Konfessionen beeinflussten sich gegenseitig und bedingten sich auf diese Weise in ihrem historischen Werden mit. Das Werk erschließt erstmals die vielfältigen Wechselwirkungen von äthiopisch-orthodoxem Christentum und europäischem Protestantismus, sodass die vermeintliche Selbstverständlichkeit der auch wissenschaftlichen Abgrenzung dieser beiden Varianten in Frage gestellt wird, indem der Zeitraum vom 16. bis zum frühen 20. Jahrhundert zum Forschungsgegenstand gemacht wird.Dieser Beitrag bietet einen neuen Blick auf die Kirchengeschichte der Neuzeit und zeigt, auf welche Weise konfessionell und kulturell divergente Varianten des Christentums Kontinent übergreifend miteinander verknüpft waren. Er leistet einen grundlegenden Beitrag zur Geschichte des globalen Christentums und der Interkulturellen Theologie.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783848780341 , 3848780348
    Language: German
    Pages: 496 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika Band 8
    Series Statement: Bayreuther Studien zu Politik und Gesellschaft in Afrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Bachmann, Judith, 1987 - Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Parallel Title: Erscheint auch als Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2020
    DDC: 203.309669
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hexe ; Hochschulschrift ; Nigeria ; Yoruba ; Hexerei ; Volksreligion ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020 ; Nigeria ; Hexerei ; Volksreligion ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Rezeption ; Christentum ; Islam ; Geschichte 1840-2020
    Note: Dissertation u.d.T.: Hexerei in Nigeria zwischen Christentum, Islam und traditionellen Praktiken. Globale Verflechtungen und lokale Positionierungen unter den Yoruba
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783447391689
    Language: German
    Pages: 1 online resource (555 pages)
    Additional Information: Rezensiert in Schmitt, Rüdiger, 1964 - [Rezension von: Lange-Weber, Sarah, Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr : eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Laneri, Nicola [Rezension von: Lange-Weber, Sarah, Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr : eine Untersuchung zur Bedeutung, Symbolik und Tradition eines altorientalischen Konzepts in philologischer, archäologischer und religionsgeschichtlicher Perspektive am Beispiel von Mari, Qaṭna und Ugarit] 2023
    Series Statement: Qatna Studien. / Supplementa 4
    Series Statement: Qaṭna-Studien Supplementa
    Parallel Title: Erscheint auch als Lange-Weber, Sarah Das Totenmahl in Syrien im 2. Jahrtausend v. Chr
    DDC: 393.093943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Mari ; Qatna ; Ugarit ; Leichenmahl ; Grabbeigabe ; Bestattungsritus ; Archäologie ; Geschichte 2000 v. Chr.-1000 v. Chr. ; Bronzezeit ; Syrien ; Qatna ; Ugarit ; Altorientalistik ; Biblische Archäologie ; Bestattungsritus ; Gräberfeld ; Leichenmahl ; Ess- und Trinksitte ; Vor- und Frühgeschichte ; Archäologie
    Abstract: Cover -- Titelseiten -- Inhalt -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Tafelverzeichnis -- Vorwort des Herausgebers -- Vorwort der Verfasserin -- 1 Einleitung -- 1.1 Begriffsdefinitionen und Methodik -- 1.1.1 Eine Ausgangsdefinition des Totenmahls -- 1.1.2 Begriffe im Zusammenhang mit dem Totenmahl -- 1.1.3 Der Tod als Übergangsritual für die Toten und die Hinterbliebenen -- 1.1.4 Interpretationsmöglichkeiten und -konzepte für Grabbefunde -- 1.1.4.1 Diversität in den Bestattungsformen als Ausdruckeiner differenzierten Gesellschaft? -- 1.1.4.2 Die Interpretation der Funde im G -- 1.1.4.3 Die Deutung der Speise- und Gefäßbeigaben im Grab -- 1.1.5 Die Bearbeitung der Texte -- 1.2 Das Totenmahl - eine weit verbreitete kulturelle Praxis -- 1.2.1 Das Totenmahl in unterschiedlichen Kulturen -- 1.2.2 Das Totenmahl im Alten Orient -- 1.2.3 Dem Totenmahl zugrunde liegende religiöse Vorstellungen im Alten Orient -- 1.3 Historische Einordnung von Mari, Qaṭna und Ugarit -- 1.3.1 Syrien in der Bronzezeit -- 1.3.2 Mari -- 1.3.3 Qaṭna -- 1.3.4 Ugarit -- 2 Mari -- 2.1 Der archäologische Befund -- 2.1.1 Die Gräber -- 2.1.1.1 Die Zeit der šakkanakku (FBZ IV bis MBZ I) -- 2.1.1.2 Die Mittlere Bronzezeit -- 2.1.1.3 Die Mittelassyrische Zeit (SBZ) -- 2.1.1.4 Resümee: Die Gräber in Mari von der Zeit der šakkanakku bis zur Mittelassyrischen Zeit -- 2.1.2 Der Petit Palais Oriental -- 2.1.3 Der Königspalast -- 2.1.4 Die Standbildnisse aus der Ville III in Mari und ihre Funktion im Rahmen desTotenkultes -- 2.2 Die schriftlichen Quellen -- 2.2.1 Der Totenkult zur Zeit der Amurriter -- 2.2.2 Die unterschiedlichen Rituale im Kontext des Totenmahls in Mari -- 2.2.2.1 kispu(m) -- 2.2.2.2 Das pagrāʾum-Opfer für Dagān -- 2.2.2.3 Der Kult der Göttin Dēritum -- 2.3 Zusammenfassung zum Totenmahl in Mari -- 3 Qaṭna -- 3.1 Der archäologische Befund.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658348373
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 279 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology. ; Ethnology. ; Industrial sociology. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Prostituierte ; Lebenslauf ; Soziale Situation ; Stigmatisierung ; Prostitution ; Biografieforschung
    Abstract: Das Themenfeld Prostitution -- Forschungsstand und Forschungsperspektiven -- Methodisches Vorgehen und Forschungsdesign -- Auswertung der ethnografischen Forschung im Feld der Prostitution -- Fallrekonstruktionen -- Typenbildung -- Theoretische Schlussfolgerungen -- Zusammenfassung der Ergebnisse und Ausblick.
    Abstract: Der Lebensalltag von Frauen in der Prostitution ist gekennzeichnet durch gesellschaftliche Stigmatisierung und Ausgrenzung. Die vorliegende biografische und ethnografische Studie gibt Aufschluss über die Motivlagen für den Einstieg und den komplexen Verlauf der Prostitutionstätigkeit, wobei die Grenzen zwischen Freiwilligkeit und Zwangskontexten fließend sind. Professionelle Beratung in Form von Streetwork und Einzelfallhilfe bieten Perspektiven für einen Ausstieg aus dem Prostitutionsmilieu. Die Autorin Julia Wege ist Leiterin der Beratungsstelle ,,Amalie" für Frauen in der Prostitution sowie Lehrbeauftragte für Methoden der Sozialen Arbeit an der SRH Hochschule Heidelberg. .
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-279
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , 21 cm
    Dissertation note: Dissertation Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität zu Bonn 2020
    DDC: 230
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 210-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783525567326 , 3525567324
    Language: English
    Pages: 341 Seiten
    Series Statement: Research in contemporary religion volume 30
    Series Statement: Research in contemporary religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Parallel Title: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertation note: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Friedhof ; Bestattung ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Politik ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Abstract: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Zürich : TVZ Theologischer Verlag Zürich | Zürich : Theologischer Verlag Zürich
    ISBN: 9783290183097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (328 Seiten)
    Series Statement: Beiträge zu einer Theologie der Religionen 19
    Series Statement: Beiträge zu einer Theologie der Religionen
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg i. Ue. 2019
    DDC: 261.27
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Tradition ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Raḥmān, Fazlur 1919-1988 ; Naṣr, Ḥusain 1933- ; Abou El Fadl, Khaled 1963- ; Koran ; Islam ; Tradition ; Raḥmān, Fazlur 1919-1988 ; Naṣr, Ḥusain 1933- ; Abou El Fadl, Khaled 1963- ; Koran ; Tradition ; Christentum ; Islam ; Interreligiöser Dialog
    Abstract: Was macht eine religiöse Tradition aus, was muss verändert und was erneuert werden – und was auf keinen Fall? Das sind die Grundfragen dieses Buchs, zu denen Katrin Visse die Positionen der muslimischen Denker Fazlur Rahman (1919–1988), Khaled Abou El Fadl (*1963) und Seyyed Hossein Nasr (*1933) untersucht und darstellt. Angeregt von deren Gedanken, vertieft die Autorin in einem christlich-muslimischen Gespräch den Vorgang des Weitergebens, die Ausbreitung in verschiedenen Kontexten und die Rückbindung an Bibel oder Koran als Inspirationsquellen. Katrin Visse präsentiert eine christliche Theologie, die am Gedankengut muslimischer Autoren gewachsen ist. Ebenfalls zeigt ihre Untersuchung, wie eine solche Theologie im interreligiösen Gespräch Eigenes (wieder-)entdeckt und sich von anderen Positionen inspirieren lässt
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 299-325 , Geringfügig überarbeitete Version der Dissertation , German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-3-8376-5528-5 , 3-8376-5528-8
    Language: German
    Pages: 104 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 168 g.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Religion und Identität
    DDC: 305.8927640434164
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marokkaner. ; Erwachsener ; Muslim. ; Religiosität. ; Identität. ; Frankfurt am Main. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marokkaner ; Erwachsener ; Muslim ; Religiosität ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783828872196
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 S.)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Religionen aktuell 27
    Parallel Title: Erscheint auch als Purfürst, Kristin H., 1982 - Göttinnen, Kinnaris, Königinnen - Modelle der Weiblichkeit in der thailändischen Tempelmalerei
    Dissertation note: Dissertation Uni. Jena 2018
    RVK:
    Keywords: Gender ; Südostasien ; Mythologie ; Geschlechterrolle ; Bildanalyse ; Roland Barthes ; Religionsästhetik ; Buddhismus ; Wandmalerei ; Frauenbild ; Tempelmalerei ; Weiblichkeit ; Thailand ; Frauenrolle ; Mon ; Khmer ; Ayutthaya ; Hochschulschrift ; Thailand ; Tempel ; Wandmalerei ; Religiöse Malerei ; Frau ; Buddhismus ; Geschlechterrolle ; Thailand ; Weiblichkeit ; Religiöse Malerei ; Tempel ; Buddhismus
    Abstract: Religionen entwerfen spezifische Geschlechterbilder und transportieren diese durch eine Vielzahl visueller Medien in die Gesellschaft. Kristin H. Purfürst richtet den Fokus auf Entwürfe weiblicher Rollenmodelle in thailändisch-buddhistischen Tempelmalereien und erfragt die Entstehung weiblicher Stereotype im Prozess wechselseitiger Einflussnahme zwischen Religion und Gesellschaft. Zugleich stellt der Band ein grundlegendes methodisches Instrumentarium für die Analyse visueller nonverbaler Quellen aus religionswissenschaftlicher Perspektive bereit. Durch die interdisziplinäre Fragestellung werden Themen der Genderforschung, südostasiatischen Religions- und Kunstgeschichte sowie der religionswissenschaftlichen Methodik erstmalig verknüpft.
    Abstract: Religions design specific gender images and transport them into society through a variety of visual media. Kristin H. Purfürst focuses on designs of female role models in Thai Buddhist temple paintings and inquires about the emergence of female stereotypes in a process of mutual influence between religion and society. At the same time, the volume provides a basic set of methodological tools for the analysis of visual non-verbal sources from a religious studies perspective. Because of the interdisciplinary nature of the problem, topics of gender studies, Southeast Asian religious and art history as well as the methodology of religious studies are linked for the first time.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108479233 , 9781108749503
    Language: English
    Pages: xvii, 288 Seiten , Diagramme
    DDC: 305.6970973
    RVK:
    Keywords: Islamfeindlichkeit ; USA
    Note: Bibliography Seite 262-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9780310360742
    Language: English
    Pages: xiii, 208 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kingston, John, 1965- American awakening
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Quality of life ; Quality of life Religious aspects ; United States Social conditions ; USA ; Wertordnung ; Politische Identität ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Erneuerung ; Gemeinsinn ; Soziale Verantwortung ; Religiosität
    Abstract: "From his youth, John Kingston has always carried a vision for a free and united America. In American Awakening, Kingston pulls from history, science, faith, and culture to offer eight forgotten principles to restore the soul of America, by building better lives, breaking through cultural divides, and rediscovering who we are--together"--
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783658313135 , 3658313137
    Language: German
    Pages: XV, 429 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.60943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Philippinen ; Franziskaner ; Jesuiten ; Umweltschutz ; Zielvorstellung ; Sinnkonstitution
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 407-429
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452509 , 9783837652505
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (276 p.)
    DDC: 362.870943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religious groups: social & cultural aspects ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Refugees & political asylum ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books.
    Abstract: Mit der Aufnahme vieler Geflüchteter im Jahr 2015 ergeben sich in Deutschland neue gesellschaftliche Fragestellungen, die auch religionsbezogene Aspekte beinhalten. Flüchtlingsunterkünfte als besondere Räume des Zusammenlebens eignen sich hierbei sehr gut, um nachzuvollziehen, wer jene Geflüchtete sind, inwiefern ihr Alltag von Religion geprägt ist und wie unter den Bewohner*innen und von Seiten der Sozialarbeiter*innen mit Phänomenen um Religion umgegangen wird. Natalie Powroznik nimmt sich diesen Aspekten im nordrhein-westfälischen Kontext an und zeigt aus sozialanthropologischer Perspektive, wie vielfältig und unterschiedlich Religion in Erscheinung treten kann - und warum der erste Blick manchmal täuscht
    Note: German
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783825369378 , 3825369374
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Heidelberg transcultural studies volume 5
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2014
    DDC: 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jesuiten ; Geschichte 1600-1800 ; Architektur ; Kirchenbau ; Gartenkunst ; Interkulturalität ; Macht ; Repräsentation ; Mission ; Peking ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: "Die vorliegende Studie ist die erweiterte Fassung einer Dissertationsschrift, welche von der Philosophischen Fakultät der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg im Wintersemester 2014 angenommen wurde."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783837650457 , 3837650456
    Language: German
    Pages: 434 Seiten
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Uniform Title: Islamisches Wissen in Moscheen in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Akca, Ayşe Almıla, 1979- Moscheeleben in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 297.770943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moschee ; Autorität ; Alltag ; Wissensvermittlung ; Islamische Erziehung ; Islamische Gemeinde ; Praxis ; Religiöses Leben ; Religionssoziologie ; Islam ; Religiosität ; Deutschland ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Moschee ; Deutschland ; Gender ; Religiöses Wissen ; Religiöse Praxis ; Religiöse Autorität ; Islam ; Islamwissenschaft ; Religion ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Mosque ; Germany ; Religious Knowledge ; Religious Practice ; Religious Authority ; Islamic Studies ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; 200 ; 300 ; 1545: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Weitere Religionen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Islam ; Praxis ; Alltag ; Deutschland ; Moschee ; Religiosität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837654561 , 3837654567
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinderhandel oder Koranerziehung?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koranschule ; Schüler ; Betteln ; Kind ; Menschenrecht ; Aktivismus ; Religiöse Erziehung ; Kinderhandel ; Kontroverse ; Senegal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 275-311
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783837652505
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Erscheinungsformen von Religion in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (eine qualitative Analyse)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 305.906914094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Sozialarbeit ; Sozialanthropologie ; Sozialarbeiter ; Asylbewerberunterkunft ; Sozialer Prozess ; Flüchtling ; Religion ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Religion ; Flüchtling ; Asylbewerberunterkunft ; Sozialarbeit ; Sozialanthropologie ; Nordrhein-Westfalen ; Asylbewerberunterkunft ; Flüchtling ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Sozialarbeiter ; Interaktion ; Sozialer Prozess
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783848763894
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Media and religion Band 4
    Series Statement: Media and religion
    Parallel Title: Erscheint auch als Religiöse Codes in der Populärkultur
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Luzern 2019
    DDC: 203.7
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Pop-Kultur ; Black Metal ; Kleidung ; Symbol ; Religion ; Black Metal ; Mode ; Symbol ; Religion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783515128674
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte Band 112
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Delfs, Tobias Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    DDC: 266.023431848054
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Geschichte 1777-1813 ; Alltag ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Lebenswelt ; Missionar ; Indien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Süd ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Missionar ; Alltag ; Lebenswelt ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839450451
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (436 p.)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    DDC: 297.770943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: Welches religiöse Wissen und welche Praktiken sind in deutschen Moscheen vorzufinden? Wie legitimieren Muslim*innen islamisches Wissen als gültig bzw. ungültig und wer autorisiert dieses Wissen? Ayse Almila Akca bietet mit ihrer ethnographischen Studie tiefe Einblicke in das Moscheeleben in Deutschland und gibt spannende Antworten auf diese und weitere Fragen. Sie hinterfragt gängige Vorstellungen und analysiert religiöse Autorität, Geschlechterverhältnisse und innerislamische Kritik in deutschen Moscheen auf Basis ihrer langjährigen und intensiven Feldforschungen. Damit leistet sie einen wichtigen Beitrag, um die Entwicklungen im islamischen Feld in Deutschland besser zu verstehen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9781438477916 , 9781438477909
    Language: English
    Pages: xlv, 256 Seiten , 24 cm
    DDC: 297.40973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sufismus ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Acknowledgments -- Introduction / Marcia Hermansen -- The Message in Our Time: Changing Faces and Identities of the Inayati Order in America / Geneviève Mercier-Dalphond -- The Golden Sufi Center: A Non-Islamic Branch of the Naqshbandiyya-Mujaddidiyya / William Rory Dickson -- The Bawa Muhaiyaddeen Fellowship: Diverse Identities and Negotiated Spaces / Merin Shobhana Xavier -- A Shadhiliyya Sufi Order in America: Traditional Islam Meets American Hippies / Elliott Bazzano -- The Mevlevi Order of America / Simon Sorgenfrei -- From the Balkans to America: The Alami Tariqa in Upstate New York / Julianne Hazen -- 'There is an 'I' deeper than me': The Ansari Qadiri Rifa'i Tariqa and Transcendence in America / Melinda Krokus -- When the Divine Flood Reached New York: The Tijani Sufi Order among Black American Muslims in New York City / Rasul Miller -- Contributors -- Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Göttingen : Göttingen University Press
    ISBN: 9783863954604 , 3863954602
    Language: English
    Pages: 221 Seiten , 2 Karten, 1 Diagramm , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology volume 18
    Series Statement: Göttingen series in social and cultural anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als Ben Amara, Ramzi The Izala Movement in Nigeria
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2011
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Nigeria ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: On the basis on solid fieldwork in northern Nigeria including participant observation, interviews with Izala, Sufis, and religion experts, and collection of unpublished material related to Izala, three aspects of the development of Izala past and present are analysed: its split, its relationship to Sufis, and its perception of sharīʿa re-implementation. “Field Theory” of Pierre Bourdieu, “Religious Market Theory” of Rodney Start, and “Modes of Religiosity Theory” of Harvey Whitehouse are theoretical tools of understanding the religious landscape of northern Nigeria and the dynamics of Islamic movements and groups.
    Note: "The present text was originally been my doctoral dissertation, which I submitted to my examination committee at the University of Bayreuth in 2011. For publication, this text has been considerably revised and updated." - Seite 9 , Literaturverzeichnis: Seite 209-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783170374829 , 3170374826
    Language: German
    Pages: 401 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm, 595 g
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Hutter, Manfred, 1957 - [Rezension von: Thorsten Wettich: Erkundungen im religiösen Raum. Verortungen religiöser Transformationsprozesse der yezidischen Gemeinschaft in Niedersachsen. Stuttgart: Kohlhammer, 2020] 2021
    Series Statement: Religionswissenschaft heute Band 14
    Series Statement: Religionswissenschaft heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Wettich, Thorsten Erkundungen im religiösen Raum
    Parallel Title: Erscheint auch als Wettich, Thorsten Erkundungen im religiösen Raum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2019
    DDC: 299.15904359
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niedersachsen ; Jesiden ; Religiöse Identität ; Religiöser Wandel ; Geschichte 2014-2019 ; Niedersachsen ; Jesiden ; Spatial turn ; Geschichte 1961-2019
    Abstract: "2014 griff der IS die Hauptsiedlungsgebiete der YezidInnen in Syrien und dem Irak an und löste eine beispiellose Flucht- und Migrationswelle aus. Völlig neue kulturelle, soziale und religiöse Bedingungen haben zu umfassenden Transformationsprozessen geführt: zentrale religiöse Inhalte, Identitätskonstruktionen auf der Basis von Nationalität, Kultur, Geschlecht werden potenziert, fragmentiert und wieder neu zusammengesetzt. Enträumlichung und Entgrenzung von (religiösen) Identitäten in einer von Säkularisierung geprägten neuen Umgebung prägen das yezidische Leben in Deutschland. Auf Grundlage der hoch aktuellen Theorie des Spatial Turn untersucht Thorsten Wettich die yezidische Gemeinschaft in Niedersachsen und leistet so einen signifikanten Beitrag für die noch junge Disziplin der empirisch arbeitenden Yezidologie." (Verlagsinformation)
    Note: Literaturverzeichnis (Seite 363-397) und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518292822
    Language: German
    Pages: 807 Seiten
    Edition: 6. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1682
    Dissertation note: Habilitationsschrift Frankfurt am Main, Johann-Wolfgang-Goethe-Universität 2003
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Conflito social ; Tolerância (filosofia;sociologia) ; Verdraagzaamheid ; Begriff ; Toleranz ; Hochschulschrift ; Toleranz ; Toleranz ; Begriff
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 749-798
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9780190092924
    Language: English
    Pages: xvii, 194 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Oxford Islamic legal studies
    Uniform Title: We're not in Kufa anymore
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Ayoub, Samy A. Law, empire, and the sultan
    Dissertation note: Dissertation University of Arizona 2014
    DDC: 349.56
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law Islamic influences ; History ; Islamic law History ; Hanafites Influence ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Türkei ; Gesetzgebung ; Islam ; Hanefiten ; Islamisches Recht ; Einfluss ; Geschichte 1288-1918
    Abstract: "This book proposes that late Ḥanafī legal scholarship in the early modern period secured a role for the Ottoman sultanic authority in the process of lawmaking. It finds the reigning arguments for an epistemic divorce between the domain of Islamic law and the authority of the Ottoman state untenable. This study demonstrates that Ḥanafī jurists sustained and expanded Ottoman sultanic authority through careful reformulations of their own school and their engagement with new notions of governance embraced by the Ottomans. This late articulation of the Ḥanafī legal tradition is not only essential to the understanding of the movement to codify Islamic jurisprudence in the late 19th century CE, and the role of the sultan in these transformations, but also to the sketching of looming contentious issues with regard to legitimate governance, lawmaking, and the future of the in modern sari'ah legal jurisdictions in majority Muslim countries"--
    Note: Based on author's thesis (doctoral - University of Arizona, 2014) issued under title: We're Not in Kufa Anymore: The Construction of Late Hanafism in the Early Modern Ottoman Empire, 16th - 19th Centuries CE , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783828842984
    Language: German
    Pages: XXVII, 378 Seiten, Seite XXVIII-LXVIII , Illustrationen , 635 g
    Series Statement: Religionen aktuell Band 27
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Göttinnen, Kinnaris, Königinnen – Modelle der Weiblichkeit in der thailändischen Tempelmalerei
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2018
    DDC: 294.3437082
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Thailand ; Tempel ; Wandmalerei ; Religiöse Malerei ; Frau ; Buddhismus ; Geschlechterrolle ; Thailand ; Weiblichkeit ; Religiöse Malerei ; Tempel ; Buddhismus
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 361-379
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783828845718
    Language: German
    Pages: XXX, 457 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Religionen aktuell Band 30
    Series Statement: Religionen aktuell
    Parallel Title: Erscheint auch als Der historische und philosophische Hintergrund buddhistischer Zeremonien und Feste auf Sri Lanka
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2020
    DDC: 294.3436095493
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sri Lanka ; Buddhismus ; Religiöses Fest ; Ritus ; Sri Lanka ; Ritus ; Religiöses Fest ; Buddhismus ; Zeithintergrund
    Abstract: Zahlreiche buddhistische Feste und Zeremonien prägen das Leben in Sri Lanka. Devananda Rambukwelle, selbst buddhistischer Mönch, untersucht ihre philosophischen Wurzeln und ihre Entstehungsgeschichte, beschreibt detailliert ihren Ablauf und erklärt ihren religiösen und gesellschaftlichen Kontext. „Was immer auf Sri Lanka zur Verfügung steht, das hat Bhante Devananda historisch und religionsgeschichtlich aufgearbeitet und präsentiert es in diesem Buch. Es ist damit auch ein Beitrag zur Archivierung von Kulturgeschichte und zeigt zugleich, wie gegenwärtig der Buddhismus in Sri Lanka verwirklicht wird.“ Professor Dr. Dr. Bertram Schmitz (Religionswissenschaft), Jena 2020
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783956506307
    Language: German
    Pages: XV, 385 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Abstract Weineck, Benjamin, 1987 - [Abstract zu: Benjamin Weineck, Zwischen Verfolgung und Eingliederung] 2021
    Series Statement: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften Band 42
    Series Statement: Kultur, Recht und Politik in muslimischen Gesellschaften
    Uniform Title: Die Häresie und die Herde
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Verfolgung und Eingliederung
    Parallel Title: Erscheint auch als Weineck, Benjamin, 1987 - Zwischen Verfolgung und Eingliederung
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2019
    DDC: 305.697825209560903
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Kizilbaş ; Geschichte 1500-1800 ; Osmanisches Reich ; Aleviten ; Ausgrenzung ; Integration ; Geschichte 1530-1798
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Häresie und die Herde
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9781479802548 , 9780814707630
    Language: English
    Pages: viii, 453 Seiten , Illustrationen
    Edition: First published in paperback
    Additional Information: Rezensiert in Rock-Singer, Cara [Rezension von: Joyce Antler, Radical jewish feminism. Voices from the women's liberation movement] 2020
    Series Statement: The Goldstein-Goren series in American Jewish history
    DDC: 305.42089/924073
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women in Judaism ; Jewish women ; Feminism Religious aspects ; Judaism ; Gender identity Religious aspects ; Judaism ; Feminism History 20th century ; Feminism History 21st century ; Queer theory ; Feminism ; Gender identity ; Jewish women ; Queer theory ; Women in Judaism ; Jüdin ; Feminismus ; Radikalismus ; Frauenemanzipation ; Jüdin ; Feminismus ; Radikalismus ; Frauenemanzipation ; USA ; Frauenbewegung ; Geschichte 1960-1980
    Abstract: Fifty years after the start of the women's liberation movement, a book that at last illuminates the profound impact Jewishness and second-wave feminism had on each other. Jewish women were undeniably instrumental in shaping the women's liberation movement of the 1960s, 70s, and 80s. Yet historians and participants themselves have overlooked their contributions as Jews. This has left many vital questions unasked and unanswered-until now. Delving into archival sources and conducting extensive interviews with these fierce pioneers, Joyce Antler has at last broken the silence about the confluence of feminism and Jewish identity. Antler's exhilarating new book features dozens of compelling biographical narratives that reveal the struggles and achievements of Jewish radical feminists in Chicago, New York and Boston, as well as those who participated in the later, self-consciously identified Jewish feminist movement that fought gender inequities in Jewish religious and secular life. Disproportionately represented in the movement, Jewish women's liberationists helped to provide theories and models for radical action that were used throughout the United States and abroad. Their articles and books became classics of the movement and led to new initiatives in academia, politics, and grassroots organizing. Other Jewish-identified feminists brought the women's movement to the Jewish mainstream and Jewish feminism to the Left. For many of these women, feminism in fact served as a "portal" into Judaism. Recovering this deeply hidden history, Jewish Radical Feminism places Jewish women's activism at the center of feminist and Jewish narratives. The stories of over forty women's liberationists and identified Jewish feminists-from Shulamith Firestone and Susan Brownmiller to Rabbis Laura Geller and Rebecca Alpert-illustrate how women's liberation and Jewish feminism unfolded over the course of the lives of an extraordinary cohort of women, profoundly influencing the social, political, and religious revolutions of our era.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783788734688 , 378873468X
    Language: German
    Pages: 550 Seiten , Diagramme , 22 cm x 14.5 cm
    Additional Information: Rezensiert in Pohl-Patalong, Uta, 1965 - Kirche für die Stadt. Pluriforme urbane Gemeindeentwicklung unter den Bedingungen urbaner Segregation 2021
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung Band 29
    Series Statement: Beiträge zu Evangelisation und Gemeindeentwicklung
    Dissertation note: Dissertation Universität Greifswald 2019
    DDC: 253.091732
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Stadt ; Segregation ; Stadtsoziologie ; Kirche ; Gemeindewachstum ; Evangelisation ; Ekklesiologie ; Missionstheologie ; Evangelische Theologie ; Kirche ; Gemeindeentwicklung ; Evangelisation ; Verstädterung ; Sozialraum ; Pastoralsoziologie ; Missionstheologie
    Abstract: "Über 75 % der Deutschen leben in den sich ständig wandelnden urbanen Räumen –Tendenz steigend. Dieser dynamische Kontext lohnt einer kirchentheoretischen Untersuchung als Ort von Gemeindeentwicklung. Das vorliegende Werk stellt sich dieser Aufgabe, indem es den urbanen Kontext stadtsoziologisch erschließt sowie Wesen und Aufgabe der Kirche reflektiert. Theologisch folgt die Arbeit den Einsichten der missio Dei (Sendung Gottes) und beschreibt die zentrale kirchliche Aufgabe als »Kommunikation des Evangeliums« i.S.e. Bezeugen der Taten Gottes (martyria). Diese Kommunikation ereignet sich in der Gemeinschaft der Kirche (koinonia) und führt zur Anbetung Gottes (leiturgia) sowie zum Dienst am Nächsten bzw. an der Stadt (diakonia). In alldem bemüht sich eine urban formatierte Kirche um Kontextualität. Dieses Bemühen beinhaltet sowohl die Fähigkeiten den Kontext Stadt »lesen« zu können als auch die Bereitschaft der Gemeinden, sich ihre Struktur vom Kontext vorgeben zu lassen. Ziel ist es, vielfältige Ausdrucksformen urbaner Kirche zu entwickeln." (Verlagsinformation)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783643509642 , 3643509642
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Religion & Bildung Band 3
    Series Statement: Religion & Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2015
    DDC: 305.4889435043613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Muslimin ; Frauenbild ; Türkin ; Akademikerin ; Identität ; Wien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Wien ; Türkin ; Akademikerin ; Muslimin ; Religiosität ; Identität ; Frauenbild
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Language: German
    Pages: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 19
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783515128698
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (286 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Beiträge zur Europäischen Überseegeschichte Band 112
    Series Statement: Beiträge zur europäischen Überseegeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Delfs, Tobias, 1978 - Die Dänisch-Englisch-Hallesche Indienmission des späten 18. Jahrhunderts
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dansk-hallensiske mission (Tranquebar, India) History 18th century ; Missions, Danish History 18th century ; Lutheran Church Missions 18th century ; History ; Missionaries History 18th century ; Tamil (Indic people) Missions 18th century ; History ; Alltagsgeschichte ; Außereuropäische Geschichte ; Devianz ; Dänisch-Englisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Hallesche Mission ; Dänisch-Ostindien ; Franckesche Stiftungen in Halle ; Herrnhuter Brüdergemeine ; Indienmission ; Kalkutta ; Kolonialgesellschaft ; Kolonialismus und Mission ; Kolonialskandale ; Kontaktzonen ; Lebenswelt ; Mission im Dänischen Gesamtstaat ; Mission und Alkohol ; Missionsalltag ; Missionsmethode ; Naturgeschichte und Mission ; Ostindienkompanien ; Pietismus ; Randgruppen ; Serampore ; Sozialgeschichte ; Subalterne und Mission ; Suizid und Mission ; Tranquebar ; Tranquebarmission ; Trunkenheit und Mission ; Werte und Normen ; abweichendes Verhalten ; soziale Kontrolle ; soziale Normen ; Ökumene ; Tranquebar (India) Missions 18th century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Indien Süd ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Missionar ; Alltag ; Lebenswelt ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813 ; Indien Süd ; Missionar ; Dänisch-Hallesche Mission in Tranquebar ; Alltag ; Abweichendes Verhalten ; Sozialstruktur ; Geschichte 1777-1813
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658275778
    Language: German
    Pages: 1 Online-Resource (471 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Series Statement: ProQuest Ebook Central
    Parallel Title: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter "muslimischen Jugendlichen"
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Antisemitism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Thematische Hinführung und Entwicklung der Fragestellung -- 1.2 Struktur der Arbeit -- 2. Stand qualitativer Forschung - Antisemitismus unter ‚muslimischen Jugendlichen' -- 2.1 Barbara Schäuble und Albert Scherr - Antisemitismus und Differenz -- 2.2 Nikola Tietze - Über Zugehörigkeitskonstruktionen und Antisemitismus -- 2.3 Günther Jikeli - Antisemitische Argumentationsmuster bei ‚jungen Muslimen' -- 2.4 Desiderate, offene Fragen und Konturierung des Forschungsprojekts -- 3. Religiöses im Denken und Wahrnehmen Jugendlicher -- 3.1 Ergebnisse quantitativer Forschung -- 3.2 Ergebnisse qualitativer Forschung -- 3.3 ‚Offene Heuristik von Dimensionen des Religiösen' -- 4. Antisemitismus -- 4.1 Begriffsentstehung und Arbeitsdefinition ‚Antisemitismus' -- 4.2 Erscheinungsformen der Judenfeindschaft -- 4.2.1 Antijudaismus -- 4.2.2 (Moderner) Antisemitismus -- 4.2.2.1 Sekundärer Antisemitismus -- 4.2.2.2 Israelbezogener bzw. antizionistischer Antisemitismus -- 4.3 Die Sprache der Judenfeindschaft -- 4.4 Exkurs: Antisemitismus in der ‚islamischen Welt' -- 5. Methoden und Sample -- 5.1 Erhebungsmethoden und Dokumentation der Interviews -- 5.1.1 Das narrative Interview -- 5.1.2 Das Leitfaden-Interview -- 5.1.3 Kurzfragebogen, Prä- und Postskripts -- 5.1.4 Transkription -- 5.2 Skizze zur Feldphase und zu den interviewten Jugendlichen -- 5.3 Interpretative Auswertung mit der Dokumentarischen Methode -- 6. Untersuchungsergebnisse -- 6.1 Ergebnisdarstellung Teil I -- 6.1.1 Kadir -- 6.1.1.1 Kurzportrait -- 6.1.1.2 Biographisches Portrait -- 6.1.1.3 Religiosität und die Zentralität religiöser Normen sowie Regeln - „Gott gibt dir was vor und dann machst du das" (1435f.) -- 6.1.1.4 Feininterpretation ausgewählter Passagen des Interviews -- 6.1.1.5 Zusammenfassung der Ergebnisse des Falls -- 6.1.2 Lina.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783948719005 , 3948719004
    Language: German
    Pages: VIII, 303 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 470 g
    Series Statement: Wirtschaftspädagogisches Forum Band 69
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Visuelle Kommunikation ; Jugend ; Selbstdarstellung ; Geschlechterverhältnis ; Migrationshintergrund ; Selfie ; Bildbetrachtung ; Dokumentarische Interpretation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 272-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658275761 , 3658275766
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Hößl, Stefan E. Antisemitismus unter ,,muslimischen Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2019
    DDC: 305.8924043
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Muslim ; Jugend ; Antisemitismus ; Islam ; Antisemitismus ; Jugend ; Antisemitismus ; Geschichte 21. Jh.
    Abstract: In seiner empirisch fundierten Studie untersucht Stefan E. Hößl Zusammenhänge zwischen Antisemitismus und Religiösem bei Jugendlichen, die sich als Musliminnen und Muslime definieren. Der Autor lässt eine rekonstruktive Analysehaltung zum Tragen kommen und fragt dabei, inwiefern Religiöses – fernab einer bloßen religiösen Selbstverortung der Jugendlichen – in ihrem Denken und Wahrnehmen einen Niederschlag findet. Auf der Basis der Auswertung qualitativ-narrativer und Leitfaden-Interviews arbeitet er zwei kontrastierende Konstellationen heraus. Aus seinen Ergebnissen leitet der Autor Reflexionen für die antisemitismuskritische Bildungsarbeit ab.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783957572578
    Language: German
    Pages: 750 Seiten , Illustrationen , 20,5 cm
    Edition: 2. Auflage, durchgesehene und erweiterte Neuauflage
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität Berlin 2011
    DDC: 305.892404309041
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 19th century ; Antisemitism History 20th century ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Antisemitismus ; Weltanschauung ; Charakterkunde ; Geschichte 1890-1940 ; Deutschland ; Antisemitismus ; Geschichte 1890-1940
    Abstract: Per Leo fragt nach den geistesgeschichtlichen Wurzeln von Rassismus und Judenverfolgung im Nationalsozialismus. Am Beispiel des charakterologischen Diskurses rekonstruiert Leo die Route, auf der das allgemeine Problem menschlicher Ungleichheit und die besondere Frage nach dem "jüdischen Wesen" ihren Weg aus dem 19. ins 20. Jahrhundert fanden. Indem er darstellt, wie ab 1900 die Charakterologie - mit dem Philosophen und Graphologen Ludwig Klages als Leitfigur - zu einem zentralen Orientierungspunkt in der deutschen Geisteslandschaft wurde, ermöglicht Leo auch eine neue Sicht auf die immer noch ungeklärte Frage, wie die deutsche Bildungsschicht im Dritten Reich ankommen konnte. War es nicht möglich, persönliche Individualität ebenso als Charakterform aufzufassen wie rassische Typizität? Musste das "Land der Dichter und Denker" in der Naziherrschaft wirklich untergehen?
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis Seiten 679 - 733
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Waco, Texas : Baylor University Press
    ISBN: 9781481314640 , 1481314645
    Language: English
    Pages: XI, 275 Seiten
    Edition: [First hardback edition]
    DDC: 200
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alternativbewegung ; Neue Christliche Rechte ; USA
    Note: Erstmals erschienen als Paperback im Jahr 2007
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783658308575
    Language: German
    Pages: XXI, 456 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Veröffentlichungen der Sektion Religionssoziologie der Deutschen Gesellschaft für Soziologie
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Integration von religiöser Vielfalt durch Religion?
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 305.60943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religiosität ; Einwanderer ; Religiöser Pluralismus ; Integration ; Bevölkerung ; Internationale Migration ; Muslim ; Nichtchristliche Religion ; Einstellung ; Islam ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Religiöser Pluralismus ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Einstellung ; Bevölkerung ; Religiosität ; Internationale Migration ; Religiöser Pluralismus ; Einwanderer ; Integration ; Muslim ; Deutschland ; Nichtchristliche Religion ; Islam ; Religiosität
    Note: "Die vorliegende Monographie ist die leicht überarbeitete Fassung meiner Dissertationsschrift" - Vorwort (Seite V)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten) , 1 Illustration
    Series Statement: Arbeiten zur Geschichte des Pietismus Band 66
    Parallel Title: Erscheint auch als Csukás, Gergely, 1983 - Topographie des Reiches Gottes
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 231.72
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Fortgesetzte Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Verbesserte Sammlung auserlesener Materien zum Bau des Reichs Gottes ; Kloster-Bergische Sammlung nützlicher Materien zur Erbauung im wahren Christenthume ; Reich Gottes ; Heilsgeschichte ; Pietismus ; Deutsches Sprachgebiet ; Reich Gottes ; Heilsgeschichte ; Erbauungsliteratur ; Geschichte 1731-1761 ; Bibel ; Übersetzung ; Pietismus ; Geschichte 1710-1760
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783110674460 , 3110674467
    Language: German
    Pages: XI, 386 Seiten , 24 x 17 cm
    Additional Information: Rezensiert in Bachmann, Veronika [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Additional Information: Rezensiert in Wacker, Marie-Theres, 1952 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2021
    Additional Information: Rezensiert in Krause, Joachim J., 1978 - [Rezension von: Bellmann, Simon, 1984-, Politische Theologie im frühen Judentum : Eine Analyse der fünf Versionen des Estherbuches] 2022
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft Band 525
    Series Statement: Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellmann, Simon, 1984 - Politische Theologie im frühen Judentum
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2019
    DDC: 222.906
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bibel Ester ; Bibel Altes Testament ; Bibel Altes Testament ; Bibel ; Josephus, Flavius 37-100 Antiquitates Judaicae ; Politische Theologie ; Bibel Ester ; Politische Theologie ; Frühjudentum
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 348-367
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten)
    Series Statement: Hans Jonas volume 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Döhn, Raphael Der Mensch in der Verantwortung
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2020
    RVK:
    Keywords: Werkanalyse ; Hochschulschrift ; Jonas, Hans 1903-1993 ; Sölle, Dorothee 1929-2003 ; Heschel, Abraham Joshua 1907-1972 ; Theodizee
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783170374836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (401 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Religionswissenschaft heute Band 14
    Series Statement: Religionswissenschaft heute
    Parallel Title: Erscheint auch als Wettich, Thorsten Erkundungen im religiösen Raum
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Migration ; Religionswissenschaft ; Religiöse Vielfalt ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niedersachsen ; Jesiden ; Religiöse Identität ; Religiöser Wandel ; Geschichte 2014-2019 ; Niedersachsen ; Jesiden ; Spatial turn ; Geschichte 1961-2019
    Abstract: 2014 griff der IS die Hauptsiedlungsgebiete der YezidInnen in Syrien und dem Irak an und löste eine beispiellose Flucht- und Migrationswelle aus. Völlig neue kulturelle, soziale und religiöse Bedingungen haben zu umfassenden Transformationsprozessen geführt: zentrale religiöse Inhalte, Identitätskonstruktionen auf der Basis von Nationalität, Kultur, Geschlecht werden potenziert, fragmentiert und wieder neu zusammengesetzt. Enträumlichung und Entgrenzung von (religiösen) Identitäten in einer von Säkularisierung geprägten neuen Umgebung prägen das yezidische Leben in Deutschland. Auf Grundlage der hoch aktuellen Theorie des Spatial Turn untersucht Thorsten Wettich die yezidische Gemeinschaft in Niedersachsen und leistet so einen signifikanten Beitrag für die noch junge Disziplin der empirisch arbeitenden Yezidologie.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Book
    Book
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9781503610873 , 9780804792370
    Language: English
    Pages: xii, 364 Seiten , Illustrationen, Karten
    Additional Information: Rezensiert in Sageman, Marc, 1953 - [Rezension von: Li, Darryl, The universal enemy] 2021
    Series Statement: Stanford studies in Middle Eastern and Islamic societies and cultures
    DDC: 320.55/7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jihad Political aspects ; Panislamism ; Solidarity Religious aspects ; Islam ; Muslim soldiers ; Yugoslav War, 1991-1995 Participation, Muslim ; Yugoslav War, 1991-1995 Participation, Foreign ; Yugoslav War, 1991-1995 ; Muslim ; Ausländer ; Dschihadismus ; Militanz ; Islam ; Kombattant ; Illegalität ; Djihad ; Panislamismus ; Solidarität ; Bosnien-Herzegowina ; USA ; Balkan ; Bosnien-Herzegowina ; Ost-West-Konflikt ; Dschihadismus ; Geschichte 1993-2019 ; Islam ; Universalismus ; Terrorismus ; Friedenssicherung ; Vereinte Nationen ; Bosnien-Herzegowina ; Jugoslawienkriege ; Globalisierung ; Panislamismus ; Djihad ; Krieger ; Muslim ; Geschichte 1991-1995
    Abstract: No contemporary figure is more demonized than the Islamist foreign fighter who wages jihad around the world. Spreading violence, disregarding national borders, and rejecting secular norms, so-called jihadists seem opposed to universalism itself. In a radical departure from conventional wisdom on the topic, The Universal Enemy argues that transnational jihadists are engaged in their own form of universalism: these fighters struggle to realize an Islamist vision directed at all of humanity, transcending racial and cultural difference. Anthropologist and attorney Darryl Li reconceptualizes jihad as armed transnational solidarity under conditions of American empire, revisiting a pivotal moment after the Cold War when ethnic cleansing in the Balkans dominated global headlines. Muslim volunteers came from distant lands to fight in Bosnia-Herzegovina alongside their co-religionists, offering themselves as an alternative to the US-led international community. Li highlights the parallels and overlaps between transnational jihads and other universalisms such as the War on Terror, United Nations peacekeeping, and socialist Non-Alignment. Developed from more than a decade of research with former fighters in a half-dozen countries, The Universal Enemy explores the relationship between jihad and American empire to shed critical light on both.
    Description / Table of Contents: Jihad -- Migrations -- Locations -- Authorities -- Groundings -- Interlude -- Exchanging Arabs -- Other universalisms -- Non-alignment -- Peacekeeping -- The global war on terror
    Note: Literaturverzeichnis Seite 301-332, Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783596704378 , 3596704375
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , 19 cm x 12.5 cm, 13 g
    DDC: 320.973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Obama, Barack 1961- ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Schwarze ; Gleichberechtigung ; Politische Kultur ; Geschichte 2009-2017
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783525355916 , 3525355912
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit Band 15
    Series Statement: Religiöse Kulturen im Europa der Neuzeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 297.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bektaschi-Orden ; Geschichte 1826-1925 ; Kulturbeziehungen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bektaschi-Orden ; Kulturbeziehungen ; Geschichte 1826-1925
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658246143
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 367 S. 1 Abb)
    Series Statement: Organisationskommunikation, Studien zu Public Relations/Öffentlichkeitsarbeit und Kommunikationsmanagement
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Public relations ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : [Verlag nicht ermittelbar]
    ISBN: 9783657707461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 p.)
    Additional Information: Rezensiert in Strecker, Christian, 1960 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Klauck, Hans-Josef, 1946 - [Rezension von: Kobel, Esther, 1977-, Paulus als interkultureller Vermittler : Eine Studie zur kulturellen Positionierung des Apostels der Völker] 2020
    Series Statement: Studies in Cultural Contexts of the Bible Band 1
    Series Statement: Studies in cultural contexts of the Bible
    Parallel Title: Erscheint auch als Kobel, Esther, 1977 - Paulus als interkultureller Vermittler
    RVK:
    Keywords: Religion & beliefs ; Hochschulschrift ; Paulus Apostel, Heiliger ; Selbstdarstellung ; Missionsreise ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Judentum ; Hellenismus ; Christentum ; Paulus Apostel, Heiliger ; Mission ; Interkulturalität
    Abstract: Paulus als interkultureller Vermittler: Wie der Jude Paulus als Christusgläubiger sein Evangelium unter den Menschen aus den Völkern verbreitete. Der als Jude geborene Apostel Paulus sah sich berufen, das Evangelium der Auferstehung Christi unter den Völkern zu vermitteln. Die vorliegende kulturwissenschaftlich geprägte Studie zeigt auf, dass und in welcher Weise Paulus seine bikulturelle Persönlichkeit einsetzte, um die Menschen aus den Völkern für seine Version des Evangeliums von Jesus Christus zu gewinnen. Im Fokus der Untersuchung zu Paulus als Vermittler in einem Kulturtransfergeschehen stehen die paulinischen Selbstbeschreibungen, insbesondere deren „Spitzensätze“ (1 Kor 9,19–23) sowie als beispielhafte Manifestation seiner Adaptabilität die Selbstdarstellung als Wettkämpfer (1 Kor 9,24–27)
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 978-3-89665-767-1
    Language: German
    Pages: 208 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: West-östliche Denkwege 31
    Series Statement: West-östliche Denkwege
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2018
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Butler, Judith ; Geschlechterforschung. ; Geschlechterphilosophie ; Gender ; Anthropologie ; Geschlechtertheorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; 1956- Butler, Judith ; Geschlechterforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783956505645
    Language: German
    Pages: 281 Seiten
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft Band 46
    Series Statement: Religion in der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religionssoziologie ; Stammzelle ; Transzendentalität ; Forschung ; Ethik ; Transzendenz ; Deutschland ; USA ; Laborstudien ; Alfred Schütz ; Säkularisierung ; Konzepte ; Wissenschaft und Religion ; Ethnographie ; Deutschland ; USA ; Stammzelle ; Forschung ; Transzendentalität ; Ethik ; Deutschland ; USA ; Stammzelle ; Forschung ; Transzendenz ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...