Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • HeBIS  (422)
  • BSZ  (379)
  • Regensburg UB  (28)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (383)
  • Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden  (284)
  • Cham : Palgrave Macmillan  (50)
  • Houndmills, Basingstoke, Hampshire : Palgrave  (30)
  • Political science  (747)
Datasource
Material
Language
Years
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658427719
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 170 S. 2 Abb)
    Edition: 1st ed. 2024
    Series Statement: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sociological Methods ; Ethnography ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Research Methods in Education ; Media and Communication Methods ; Methodology of Political Science ; Sociology / Methodology ; Ethnology ; Knowledge, Sociology of ; Education / Research ; Communication / Methodology ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658444396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIV, 353 S. 25 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Middle East ; Peace.
    Abstract: Einleitung -- Theoretischer Hintergrund -- Forschungsstand -- Fragestellungen und Hypothesen -- Entwicklung eines geeigneten Messinstruments -- Methodisches Vorgehen in der Hauptuntersuchung -- Ergebnisse der Hauptuntersuchung -- Diskussion.
    Abstract: Elizaveta Firsova-Eckert untersucht in diesem Buch die Auswirkungen des deutsch-israelischen Jugendaustauschs auf politische Bildungsprozesse zum Nahostkonflikt. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurde durch ein methodenkombiniertes Verfahren ein geeignetes Messinstrument entwickelt und anschließend bei ehemaligen Teilnehmer*innen und Interessent*innen des Austauschs eingesetzt. Die Daten des bundesweiten Samples wurden mittels statistischer Gruppenvergleiche analysiert, um mögliche Einflüsse des Austauschs zu ermitteln. Die Ergebnisse der Untersuchung zeigen positive Einflüsse des Jugendaustauschs auf viele der betrachteten politischen Bildungsprozesse. Insbesondere konnten positive Effekte des Austauschs hinsichtlich der Erweiterung der Konzepte zum Nahostkonflikt nachgewiesen werden. Die Studie zeigt auch, dass tagesaktuelle Ereignisse im Nahostkonflikt einen signifikanten Einfluss auf die gemessenen politischen Bildungsprozesse haben. Die Autorin Elizaveta Firsova-Eckert ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Demokratie an der Leibniz Universität Hannover. Ihre Forschungsschwerpunkte liegen in der Wirkungsforschung, der Antisemitismusforschung und der Politischen Bildung zum Nahostkonflikt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658429799
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 262 S. 18 Abb., 4 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2024
    Series Statement: Politisches Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    Keywords: Political Sociology ; Electoral Politics ; European Politics ; Comparative Politics ; Comparative Public Policy ; Methodology of Political Science ; Political sociology ; Elections ; Europe / Politics and government ; Comparative government ; Political science ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658446444
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 435 S. 39 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Political sociology.
    Abstract: Einleitung und Zielsetzung der Arbeit -- Theoretischer Hintergrund -- Didaktischer Ansatz des Programms -- Forschungsfragen und Hypothesen -- Konzeption und Methodik des Programms -- Weiterentwicklungen des Angebots nach ersten praktischen Durchführungen -- Fragebogenstudie -- Interviewstudie -- Abschlussdiskussion zum Programm ‚Herausforderung Klimawandel – wie handeln wir in der Demokratie? -- Fazit und Ausblick -- Förderung -- Literatur.
    Abstract: In diesem Buch befasst sich Oke Heinrich Horstmann mit der Frage, wie Jugendliche im außerschulischen Bildungsbereich über die Demokratie und ihre eigene Rolle in der Demokratie lernen. Inhaltliche Motivation für die Untersuchung bildet die politische Beteiligung vieler Jugendlicher im Rahmen der Protestbewegung Fridays For Future. Zunächst entwirft der Autor eine mögliche konzeptionelle Ausrichtung demokratiebildender Formate in Lehr-Lern-Laboren. Basierend auf dem Ansatz der Demokratiebildung als Integration sozialen und fachlichen Lernens entwickelt er ein außerschulisches Bildungsprogramm, das am demokratie:werk der Kieler Forschungswerkstatt durchgeführt wird. Eine quantitativ ausgewertete Fragebogenstudie ergründet Entwicklungen individueller politischer Einflussgrößen von Teilnehmenden. Zusätzlich werden leitfadengestützte Einzelinterviews durchgeführt und mithilfe qualitativer Forschungsverfahren ausgewertet, um demokratiebezogene Sinnbildungsprozesse zu erfassen. Ergebnisse legen nahe, dass mit der Programmteilnahme Steigerungen der politischen Selbstwirksamkeit, spezifischer Handlungsbereitschaften und bisweilen des politischen Interesses einhergehen können. Die Untersuchung von Lernendenvorstellungen deutet Potenziale bezüglich der Förderung von Sinnbildungsprozessen an, ermittelt jedoch auch die Notwendigkeit weitergehender Reflexionsprozesse über die wahrgenommene Rolle des Individuums in der Demokratie. Der Autor Oke Heinrich Horstmann ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Seit 2019 forscht er am demokratie:werk der Kieler Forschungswerkstatt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783031568947
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 217 p.) , Illustrationen
    Series Statement: Rhetoric, Politics and Society
    Keywords: Europe ; Communication in politics. ; World politics. ; Political science
    Abstract: Introduction: Examining Political Rhetoric in Spanish Constitutional Debates -- Chapter one: A Survey of Constitutional Debates in Spain’s Nineteenth Century -- Chapter two: The Historical Framework of Spain’s Twentieth-Century Constituent Moments -- Chapter three: Understanding Democracy in the Constituent Debates of 1931 and 1977–78 -- Chapter four: Competing Meanings of the New Democratic State -- Chapter five: Constitutional State Powers -- Chapter six: The Decentralization of Spain as a Political Nation -- Conclusion.
    Abstract: This book examines the conceptual contributions of constituent representatives in Spain during the nineteenth and twentieth centuries. The Spanish Parliament has been the stage for the political modernisation of the country. Constitutional debates have historically led to the gradual acknowledgement and broadening – usually unevenly – of citizens’ rights. At the same time, constitutional debates have created opportunities to design institutions and settle legal mechanisms to enforce rights and distribute state resources. The book identifies and analyses rhetorical and conceptual innovations produced in such debates from a historical perspective. Francisco J. Bellido is Postdoctoral Researcher at NOVA University Lisbon, Portugal.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783031457135
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 314 p.) , Illustrationen
    Series Statement: International Political Theory
    Keywords: Political science. ; Europe ; Political science ; World politics.
    Abstract: Chapter 1: Benjamin Bourcier and Mikko Jakonen: Introduction -- Part I: Early Modern British International Thought -- Chapter 2: Carlos Eduardo Suprinyak: Grotius Among the English Merchants: Mare Liberum and Anglo-Dutch Rivalry in the Early Seventeenth Century -- Chapter 3: Mikko Jakonen: Hobbes and the Problem of International Trade -- Chapter 4: Daniel Layman: Locke’s Conflicted Cosmopolitanism: Individualism and Empire -- Part II: The Scottish School of Political Economy within International Thought -- Chapter 5: Erik W. Matson: “To Keep Industry Alive”: Hume on Freer International Trade as Moral Improvement -- Chapter 6: Edwin van de Haar: Human Nature as the Foundation of Adam Smith’s International Theory -- Chapter 7: Benoît Walraevens: Colonization, Commerce and Global History: Adam Smith and Raynal’s Histoire des Deux Indes -- Chapter 8: Laurie Bréban & Jean Dellemotte: Remote Encounters of a Distant Kind: Natives and Westerners in Adam Smith’s International Thought -- Part III: Bentham’s Political Economy and International Theory -- Chapter 9: Nathalie Sigot: One Conclusion and Two Explanations: Bentham’s Economic Analysis of International Trade -- Chapter 10: Michael Quinn: Bentham via Dumont on the Balance of Trade -- Chapter 11: Benjamin Bourcier: Jeremy Bentham’s Politics of Global Commerce as a Limit-Case -- Chapter 12: Eileen M. Hunt: Women’s Misery and Women’s Rights in International Law and Literature: Wollstonecraft, Malthus, Bentham, and Shelley.
    Abstract: “For those reared on a diet of Saint Pierre, Rousseau and Kant, it will come as a shock to find that British international thought often pre-empted their ideas or developed them separately, based on a deep understanding of commerce and the global balance of powers.” —Peter Niesen, Hamburg University “Britain’s transformation into an economic powerhouse over the course of the seventeenth and eighteenth centuries was matched by a formidable group of contributors to economic theory and international political thought. This excellent volume canvasses the ideas of over a dozen prominent “economists,” including Hobbes, Locke and Bentham, as well as Hume and Smith. The work will prove a major resource to scholars in philosophy, the history of political economy, and international relations.” —Margaret Schabas, University of British Columbia-Vancouver, Canada This book articulates international political theory in dialogue with economics on several questions. It asks: how has modern international theory been adjusted and nourished by economic ideas, theories and practices? How far has the distinctive contribution of some theorists to international theory been informed by their views on economy? What has been the impact of the theory of the state for economic and international theory? What sort of economic thinking has led to revise the debates constitutive for the modern international realm? How have economic debates been rhetorically connected to political debates in the field of international relations? Benjamin Bourcier is Associate Professor of Philosophy, ESPOL, Catholic University of Lille, France. His main research interests include the history of international political thought, cosmopolitanism, Jeremy Bentham, the enlightenment. Mikko Jakonen is Professor of Social and Public Policy, University of Eastern Finland. His main research interests are in social policy, work, economy, social theory and history of political thought.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658447649
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 589 S. 6 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Peace. ; Education and state.
    Abstract: Einleitung -- Theoretische Grundlagen und Forschungsstand -- Empirische Untersuchung -- Einordnung der empirischen Befunde in den aktuellen Diskurs der Didaktik der Politischen Bildung.
    Abstract: Das Buch gibt einen umfassenden Überblick zu einer Politikdidaktik für den Frieden. Es veranschaulicht theoretische Grundlagen, Friedenskonzepte und Friedenstheorien und enthält aktuelle Diskurse zum politischen Lernen und der Vermittlung von Friedensbildung im Unterricht. Das Buch zielt darauf ab, die Friedensbildung als festen Bestandteil des Geschichts- und Politikunterrichts zu etablieren, einen aktiven und bewussten Umgang mit dem Thema „Frieden“ in unseren Klassenzimmern zu fördern und den internationalen Diskurs in der Fachdidaktik zur „Friedensbildung“ voranzutreiben. Die Autorin Mag. Dr. Gabriele Danninger MSc ist Professorin an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig und lehrt Geschichte und Politische Bildung an der Universität Wien sowie an der Donauuniversität Krems / Andrassy Universität Budapest, Ungarn. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783031511837
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 226 p.) , Illustrationen
    Keywords: Political science. ; Political science ; Marxian school of sociology. ; Marxian economics. ; Latin America
    Abstract: Chapter 1: Labour as a vital necessity and alienated labour: an introduction -- Chapter 2: Workers' councils and the limits of cooperativism: a look at István Mészáros’s contribution -- Chapter 3: Factory committees: attempts at self-management during the early years of the Brazilian military dictatorship -- Chapter 4: The exhaustion of the "civilizing" phase of capital and the historical need for an education beyond capital -- Chapter 5: An overview of urban associated labour in Brazil: upsides and downsides of self-management in the productive microcosm -- Chapter 6: Cooperation and Cooperativism in the São Paulo Landless Rural Workers (MST): an analysis of actions by the capitalist state to block the educational potential of associated labour. -- Chapter 7: Associated Labour as an educational principle and school education: notes from recovered factories in Brazil and Argentina -- Chapter 8: The National Solidarity Economy Training Centre: the contradictions of self-managed education inthe Solidarity Economy Movement -- Chapter 9: The political economy of the “Green Revolution”, Agroecology and the Agroecology Schools of the Landless Rural Worker Movement (MST) -- Chapter 10: Notes on social movements and education: challenges of the struggle between capital and labour in Brazil.
    Abstract: The book focuses on different practices of associated labor in Brazil and Argentina, in the case of the workers’ recuperated factories, over the past 40 years. Novaes analyses labor practices from a critical Marxist perspective as a reaction to the misery of neoliberalism. Deindustrialization, austerity programs, increasing commodification and international competitiveness have severely deteriorated the living and working conditions of the majority of Latin Americans. However, alternative labor, production and educational practices have developed in this increasingly ruthless neoliberal capitalism. Although they are still small, they indicate a potential way out of the capitalist mode of production. Novaes directs his special attention to the “education beyond capital,” which has accompanied these alternative labor and production practices (from alternative job training in recuperated companies and the movement of landless rural workers MST). Henrique Tahan Novaes is Professor of Philosophy and Sciences at UNESP Marília São Paulo, Brazil.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783031579929
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 299 p. 12 illus., 9 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    Keywords: Human Geography ; International Political Economy’ ; Political Science ; Human geography ; International economic relations ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658375072 , 3658375078
    Language: German
    Series Statement: Netzwerkforschung
    DDC: 302.3
    Keywords: Social sciences Network analysis ; Sociology Methodology ; Sociology ; Political science ; Psychology Methodology ; Communication ; Network Research ; Sociological Methods ; Sociological Theory ; Political Science ; Psychological Methods ; Media and Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658418298
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVIII, 301 S. 56 Abb., 49 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Education and state. ; Political science. ; Sociology ; Mass media and education.
    Abstract: Professionelle Unterrichtswahrnehmung von Politiklehrkräften -- Animationsvideos realer Szenen sozialwissenschaftlichen Fachunterrichts: zur Konzeption eines neuen Lehr-/Lernmediums für die Lehrer*innenbildung -- Auf unsicherem Terrain: Zur Konzeption von Lehr-/Lernaufgaben zur professionelle Wahrnehmung der Qualität von Unterrichtseinstiegen in sozialwissenschaftlichen Unterrichtsfächern -- Professionelle Unterrichtswahrnehmung zu Urteilsbildungs- und Diskussionsphasen -- Critical Incidents im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht -- Arbeit mit LArS-Animationsvideos in der Lehrer*innenbildung -- Vorstellung LArS-Modul A: Einstiegsphase -- Vorstellung LArS-Modul B: Politische Urteilsbildung im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht -- Vorstellung LArS-Modul C: Critical Incidents -- Kontroversität und Diskursivität im Unterricht. Integration von LArS-Modulen in bildungswissenschaftliche Lehrveranstaltungen unter demokratiepädagogischen Fragestellungen -- Einsatzmöglichkeiten von Animationsvideos realer Unterrichtsszenen in der universitären kunstdidaktischen Lehrer*innenausbildung -- Kompetenzorientiert Prüfen mit Animationsvideos und Comics realer Unterrichtsszenen -- Barrierefreie Videos und Onlineumgebungen im Bildungskontext: Herausforderungen und Lösungsansätze am Beispiel LArS -- Direktlinks zu den LArS-Videos -- Ausgewählte Szenen aus den LArS-Videos -- LArS-Videos als Comics -- xemplarisches Transkript eines Videos.
    Abstract: Dieses Open-Access-Buch bietet theoretische Grundlagen und praktische Beispiele zur Förderung der professionellen Unterrichtswahrnehmung von (angehenden) Lehrkräften im sozialwissenschaftlichen Fachunterricht. Im Fokus steht das Potential von Animationsfilmen realer Unterrichtsszenen, die mit diesem Band erstmals als innovatives Lehr-/Lernmedium für die Lehrer*innenbildung vorgestellt werden. Die Autor*innen konzeptionalisieren einen fachdidaktischen Zugang zum allgemeindidaktischen Modell der professional vision und präsentieren systematisch erprobte und modular einsetzbare Lehr-/Lernmaterialien zur Arbeit mit Animationsfilmen in der Lehrer*innenbildung. Alle vorgestellten Lehr-/Lernmaterialien sowie die Animationsfilme von Unterricht sind für Interessierte frei zugänglich und im Band entsprechend verlinkt. Die Herausgebenden Dr. Dorothee Gronostay ist Juniorprofessorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften mit dem Schwerpunkt empirische Politikdidaktik an der TU Dortmund. Dr. Sabine Manzel ist Professorin für die Didaktik der Sozialwissenschaften an der Universität Duisburg-Essen. Dr. Katrin Hahn-Laudenberg ist Juniorprofessorin für Bildung und Demokratiepädagogik im Kontext von Integration und Migration an der Universität Leipzig. Dr. Jutta Teuwsen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik integrativer Fächer (IDIF) an der TU Dortmund.
    Note: Open Access
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658437138
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 288 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Parallel Title: Erscheint auch als Frindte, Wolfgang, 1951 - Wider die Borniertheit und den Chauvinismus - mit Paul K. Feyerabend durch absurde Zeiten
    Keywords: Science ; Philosophy ; Political science ; Philosophy of nature. ; Physics
    Abstract: Vorworte -- Teil 1: Erinnerungen -- Teil 2: Zeitverschwendung? -- Teil 3: Schlüsselwerke - Auswahl -- Teil 4: Was bleibt? -- Teil 5: Aus dem Logbuch des Absurden -- Teil 6: Schluss?
    Abstract: Anlässlich seines 100. Geburtstages wird an Paul K. Feyerabend erinnert; es werden seine Ideen diskutiert und es wird gefragt, inwieweit diese geeignet sind, aktuelle Geschehnisse und Konflikte zu beurteilen. Der Autor Wolfgang Frindte, Prof. i. R., Dr. phil. habil., Diplompsychologe (Friedrich-Schiller-Universität Jena 1974), 1981 Promotion und 1986 Habilitation. Von 2008 bis 2017 Leiter der Abteilung Kommunikationspsychologie am Institut für Kommunikationswissenschaft an der Friedrich-Schiller-Universität Jena. 1998–2005 Gastprofessur für Kommunikations- und Sozialpsychologie an der Leopold-Franzens-Universität Innsbruck. Februar bis April 2004 Fellow am Bucerius Institut der Universität Haifa (Israel).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658442965
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 578 S. 10 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science. ; Political science
    Abstract: Einleitung -- Globalisierung: Dimensionen – Facetten – Spannungsfelder -- Entwicklungslinien der globalisierungskritischen Bewegung in Deutschland -- Fallbeispiel: Weltsozialforum -- Politische Bildungspraxis: das Beispiel Attac-Deutschland -- Eine Welt zu verändern: Schlussfolgerungen und weiterführende Gedanken .
    Abstract: Die Forderung nach einer Demokratisierung internationaler Entscheidungsstrukturen sowie die grundsätzliche Kritik an der als undemokratisch empfundenen Gestalt der Globalisierung sind seit jeher Kernbestandteile der globalisierungskritischen Debatten. Unter dem Leitgedanken einer „Demokratie von unten“ werden seitens der globalisierungskritischen Bewegung sowohl alternative Organisationsmodelle erprobt als auch verschiedene Bildungsmaßnahmen der „ökonomischen Alphabetisierung“ umgesetzt. Letztere werden bewegungsintern als Voraussetzung dafür betrachtet, Gegenexpertisen einbringen und politische Gegenmacht aufbauen zu können. Die Angebotspalette reicht dabei von Vorlesungen, Workshops und abendlichen Diskussionsveranstaltungen bis hin zu mehrtägigen Tagungen, Fortbildungsreihen und umfangreichen Bildungsmaterialien. Björn Allmendinger fokussiert sich in seiner Arbeit auf die Entwicklungslinien und politische Bildungspraxis der globalisierungskritischen Bewegung. In diesem Kontext untersucht er die wesentlichen Gründungsimpulse und Kristallisationsmomente der Bewegung und beleuchtet anhand unterschiedlicher Fallbeispiele deren Organisationsstrukturen und Bildungsformate. Der Autor Björn Allmendinger ist stellvertretender Geschäftsführer von Arbeit und Leben Niedersachsen sowie Lehrbeauftragter am Institut für Berufspädagogik und Erwachsenenbildung der Leibniz Universität Hannover.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658443252
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(X, 359 S. 7 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2024.
    Series Statement: Studien zur Inneren Sicherheit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Comparative government. ; Europe ; Political sociology. ; Political science
    Abstract: Philosophische und sozialtheoretische Perspektiven auf Angst -- Ängste und Angstdynamiken -- Angstpolitische Perspektiven.
    Abstract: Dieses Buch untersucht das Phänomen der gesellschaftlichen Angst und die hierauf ausgerichtete Angstpolitik. Die Angst in der Gesellschaft wird von vielen sozialwissenschaftlichen Untersuchungen angeführt, bleibt aber theoretisch und vor allem analytisch auffällig unbestimmt. Dies gilt ebenso für gesellschaftliche Diskurse: Ob nun alltägliche Unsicherheiten oder die Furcht, Sorge oder Angst gemeint sind, bleibt entweder unklar oder die Begriffe werden synonym verwendet. Das Buch setzt sich deshalb zum Ziel, verschiedene Formen der Unsicherheit in der Gesellschaft deutlicher zu bezeichnen, um soziale und politische Bedingungen und Folgen von Angst genauer fassen zu können. Die Beiträge der Autor*innen reflektieren aus unterschiedlichen Disziplinen (Geschichtswissenschaft, Philosophie, Politikwissenschaft, Soziologie) und über verschiedene Anwendungsgebiete der Sicherheitspolitik das Angstphänomen. Das Buch richtet sich an Forscher*innen, die das Phänomen der gesellschaftlichen Angst theoretisch, analytisch und empirisch untersuchen möchten. Die Herausgeber Dr. Jens Lanfer ist freier Dozent und war Juniorprofessor für Politische Theorie an der Fakultät für Wirtschaft und Gesellschaft der Universität Witten/Herdecke. Univ.-Prof. Dr. Martin W. Schnell ist Lehrstuhlinhaber für „Sozialphilosophie und Ethik im Gesundheitswesen“ an der Fakultät für Gesundheit der Universität Witten/Herdecke.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658439477
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 390 S. 2 Abb)
    Edition: 1st ed. 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 324.22
    Keywords: Political Leadership ; Governance and Government ; Comparative Politics ; Political Communication ; Political History ; Constitutional Law ; Political leadership ; Political science ; Comparative government ; Communication in politics ; World politics ; Constitutional law
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658382681
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 326 S. 22 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Sozialwissenschaften und Berufspraxis
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.2
    Keywords: Political sociology ; Mass media ; Political science ; Communication
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658301842 , 3658301848
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 683 Seiten) , 22 Abb., 3 Abb. in Farbe.
    Edition: 3rd ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Militärsoziologie – Eine Einführung
    DDC: 302.35
    Keywords: Militär ; Führung ; Organizational sociology ; Occupations Sociological aspects ; Political science ; Sociology of Organizations and Occupations ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658406905
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 295 p. 18 illus., 1 illus. in color. Textbook for German language market)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.82
    Keywords: Emigration and immigration—Social aspects ; Political science ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783031308895
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XLIV, 567 p)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    Keywords: Health, Medicine and Society ; Latin American/Caribbean Economics ; Governance and Government ; Political Sociology ; Social medicine ; Latin America / Economic conditions ; Political science ; Political sociology
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658409715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 37 S. 1 Abb)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Communication ; Sociology ; Political science ; Culture—Study and teaching
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658408145
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 181 p. 14 illus)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.8
    Keywords: Human Migration ; Political Sociology ; Political Science ; Emigration and immigration ; Political sociology ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer Nature Switzerland | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031369346
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 227 p)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in Urban Anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    Keywords: Political and Economic Anthropology ; History of Britain and Ireland ; Political Sociology ; Sociocultural Anthropology ; Governance and Government ; Political anthropology ; Economic anthropology ; Great Britain / History ; Political sociology ; Ethnology ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031240348
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 390 p. 11 illus., 3 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in Relational Sociology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociological Theory ; Political Sociology ; Governance and Government ; Political Theory ; Sociology ; Political sociology ; Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658406769
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 218 S.)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.201
    RVK:
    Keywords: Media and Communication Theory ; Media and Communication History ; Media Culture ; Political Theory ; Political Philosophy ; Communication ; Information theory ; Mass media and history ; Mass media and culture ; Political science ; Political science—Philosophy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658411497 , 365841149X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 341 Seiten) , 99 Abb.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Luig, Bernd Strategische Interaktion in der Haushaltspolitik
    DDC: 306.2
    Keywords: Finanzpolitik ; Parlamentarismus ; Öffentlicher Haushalt ; Fiskalpolitik ; Institutionenökonomie ; Finanzplanung ; Political sociology ; Economic sociology ; Political science ; Political Sociology ; Economic Sociology ; Governance and Government ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658410391 , 3658410396
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVI, 955 Seiten) , 83 Abb., 51 Abb. in Farbe.
    Edition: 2nd ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukunft denken und verantworten
    DDC: 303.34
    RVK:
    Keywords: Zöpel, Christoph ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Stadtentwicklung ; Political leadership ; Political science ; Urban policy ; Executive power ; Comparative government ; Welfare state ; Political Leadership ; Governance and Government ; Urban Policy ; Executive Politics ; Comparative Public Policy ; Welfare ; Ruhrgebiet
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658424893 , 3658424893
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 349 Seiten) , 12 illus.
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als Consumer Policy from Below
    DDC: 306.2
    Keywords: Political sociology ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Europe Politics and government ; Political science ; Political Sociology ; Social Structure ; Economic Sociology ; European Politics ; Political Theory
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031255922
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 315 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Palgrave Studies in Urban Anthropology
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.461
    RVK:
    Keywords: Medical Anthropology ; Political and Economic Anthropology ; Ethnography ; Health Care ; Governance and Government ; Medical anthropology ; Political anthropology ; Economic anthropology ; Ethnology ; Medical care ; Political science ; Ethnomedizin ; Gesundheitsfürsorge ; Gesundheitspolitik ; Gesundheitsfürsorge ; Gesundheitspolitik ; Ethnomedizin
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer
    ISBN: 9783658399542
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 216 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology ; Political science ; Islam and culture ; Islam—History ; Religion and politics ; Middle East—Politics and government
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658410131
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIX, 384 S. 10 Abb., 3 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science—Study and teaching. ; Teaching. ; Political science
    Abstract: Einleitung und Erläuterung des Forschungsgegenstandes -- Erkenntnistheoretischer Bezugsrahmen -- Epistemologischer und methodologischer Bezugsrahmen -- Empirische Untersuchung: Studiendesign und Methoden -- Thematische Exploration: Varianzspektrum der Vorstellungswelten über Rassismus -- Problemorientierung anhand subjektiver Vorstellungswelten von Rassismus -- Fachdidaktische Anknüpfungspunkte: Impulse für den ausgewählten Lerngegenstand -- Conclusio: zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse und Ausblick.
    Abstract: In diesem Buch werden subjektive Vorstellungen über Rassismus aus Perspektive von Lehramtsstudierenden des Unterrichtsfaches Geschichte, Sozialkunde und Politische Bildung erforscht. Die Analyse ordnet sich erkenntnistheoretisch in Zugängen des Sozialkonstruktivismus und der Rassismuskritik ein und arbeitet mit einem subjektbezogenen Verständnis innerhalb der Politischen Bildung. Methodisch erfolgt das qualitative Studiendesign anhand einer explorativen Fragebogenstudie und daran anschließenden problemzentrierten Interviews. Dadurch wird anhand von thematisch verdichteten Relevanzsetzungen in den analysierten Vorstellungen erschlossen, wie Rassismus von den angehenden Lehrkräften eingeordnet wird und entsprechend didaktisch verhandelt werden kann. Auf dieser Basis werden rassismuskritische Impulse für den politikdidaktischen Umgang mit Rassismus entwickelt, um somit empirisch begründet und theoretisch reflektiert themenspezifische Lehr- und Lernprozesse für die ausgewählte Zielgruppe zu fördern. Die Autorin Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin und befindet sich derzeit in ihrer Habilitationsphase. Aktuell ist sie Vorstandsmitglied der Interessengemeinschaft Politische Bildung (IGPB) und des Verbandes Wissenschaftlicher Gesellschaften Österreichs (VWGÖ). Darüber hinaus gründete sie die Sektion Politikdidaktik in der Österreichischen Gesellschaft für Politikwissenschaft (ÖGPW) und ist deren Sprecherin.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658311483 , 3658311487
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 189 Seiten) , 11 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Methodenintegrative Sozialforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Hagenauer, Gerda Grundlagen und Anwendung von Mixed Methods in der empirischen Bildungsforschung
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology Methodology ; Education Research ; Education ; Educational sociology ; Psychology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Research Methods in Education ; Education Science ; Sociology of Education ; Psychological Methods ; Methodology of Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031404269
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 311 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als DeArmey, Michael H., 1944 - The constitution of the United States revised and updated
    Keywords: Political science ; America ; Political science.
    Abstract: Chapter 1: Introduction: Rebirth of America Through Constitutional Enrichment -- Chapter 2: The Constitution of the United States, Revised and Updated -- Chapter 3: Historical and Analytical Justifications for Revisions to the United States Constitution -- Chapter 4: Why a Constitution is Necessary. Philosophers on Constitutions: Aristotle and John Adams’ Defence. -- Chapter 5: The Federalist Papers: Constitutional Structures -- Chapter 6: Specific Topics Under Constitutional Consideration in Aristotle, John Adams, Alexander Hamilton, James Madison, and Benjamin Franklin -- Chapter 7: Constitutional Topics in the Jefferson/Madison Correspondence, Common Fears and Worries in the Correspondence and the Federalist Papers -- Chapter 8: Bill of Rights I: The Establishment Clause and the Right to the Free Exercise of Religion -- Chapter 9: Bill of Rights II: The Right to Bear Arms -- Chapter 10: Bill of Rights III: Reproductive Rights and Sexual Non-Discrimination -- Chapter 11: Bill of Rights IV: The Right to Free Assembly in the Workplace. The Right to Establish and Participate or Not Participate in Unions -- Chapter 12: Bill of Rights V: Within the Criminal Justice System -- Chapter 13: Bill of Rights VI: The Right to Privacy -- Chapter 14: Bill of Goods and Duties and Responsibilities of American Citizens -- Chapter 15: John Dewey: Premier Philosopher of American Democracy -- Chapter 16: The Dignity of Human Beings As Members of the Biotic Community.
    Abstract: “This book is one of the most comprehensive and enlightening works on constitutional government I have ever read. Its ultimate aim is to suggest changes in the present constitution of the United States. But in doing so it provides a history of thinking about the nature and significance of constitutions and constitutional government from ancient thinkers, to early modern thinkers, to the founding figures of the US constitution, Adams, Madison, Hamilton, Jefferson, etc. and later thinkers from Franklin to Dewey who influenced the way democracy and constitutional government in the US was understood.” —Professor Robert Kane, University of Texas, Austin, USA At this moment of extreme political polarization in the U.S. which has the potential to threaten the very foundations of the state, Professor Michael DeArmey proposes a revised and updated Constitution. This enriched, reborn Constitution retains much of the current Constitution but also seeks to meliorate and indeed resolve entirely many of the seemingly intractable problems in American democracy. The rights of American citizens are revisited and expanded, and for the first time a wholly new Bill of Goods sets out government’s role in assisting in the necessities for life. Also new is a Bill of Citizen Duties and Responsibilities. The book contains a careful defense of the proposed changes, including individual chapters focusing on the most controversial topics. Other chapters explore why a constitution is needed and survey the Federalist papers on Constitutional structure. The book also examines the writings of Aristotle, John Adams’ Defence, and the correspondence of Madison and Jefferson. Michael H. DeArmey is Moorman Distinguished Professor of Philosophy at the University of Southern Mississippi, USA.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658401221
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VI, 296 S. 11 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Politische Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science—Study and teaching. ; Europe—Politics and government. ; Communication in politics. ; Terrorism. ; Political violence. ; Education and state. ; Political science ; Europe
    Abstract: Vorwort -- Einleitung -- Literatur.
    Abstract: Die multiplen Krisenerscheinungen unserer Zeit bleiben nicht ohne Konsequenzen für die Politische Bildung, zu deren Zielen die Befähigung ihrer Adressat:innen zur kompetenten Teilnahme und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben gehört. Insofern verwundert es denn auch nicht, dass sich die Praxis Politischer Bildner:innen aus ganz unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen speist. Der Band nimmt sowohl Schnittmengen der Politikdidaktik mit anderen wissenschaftlichen Disziplinen als auch die der Politischen Bildung mit anderen Domänen in den Blick und will die spezifischen Perspektiven auf die globalen Herausforderungen unserer Zeit in einen konstruktiven Austausch bringen. Die Herausgeber:innen Dr. Luisa Girnus ist akademische Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Politische Bildung an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam. Dr. Isabelle-Christine Panreck ist Professorin für Politikwissenschaft an der Katholischen Hochschule NRW, Standort Köln. Dr. Marc Partetzke ist Professor für Politikdidaktik und Politische Bildung am Institut für Sozialwissenschaften der Stiftung Universität Hildesheim.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658162535
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XIII, 1025 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Language and languages—Philosophy. ; Political science—Philosophy. ; Analysis (Philosophy). ; Postmodernism. ; Knowledge, Theory of. ; Pragmatism. ; Political science ; Language and languages
    Abstract: Person und Stil -- Werke -- Kontexte und Debatten -- Philosophische Teilbereiche -- Themen und Forschungsfragen -- Wirkung.
    Abstract: Richard Rorty (1931 - 2007) ist einer der wichtigsten Denker des 20. Jahrhunderts und der Gegenwart. Als bekannter Vertreter der analytischen Philosophie wurde er zu einem ihrer scharfsinnigsten Kritiker. Rorty hat damit maßgeblich zur Renaissance der amerikanischen Philosophie des Pragmatismus beigetragen. Seine ethisch-politisch motivierte Neuinterpretation des Pragmatismus nach dem linguistic turn macht ihm zum bedeutendsten und zugleich umstrittensten Vertreter des Neopragmatismus. Dieses Handbuch deckt systematisch und umfassend die ganze Breite von Rortys Denken ab, insbesondere auch die politische Philosophie. In sechs umfangreichen Teilen werden alle wichtigen Aspekte seines Lebens und seines Werks behandelt. Die Beiträge internationaler und führender Expertinnen und Experten führen in seine Version des Pragmatismus ein und treiben zugleich die Rorty-Forschung weiter voran. Das Handbuch ist ein unverzichtbares Hilfsmittel für alle, die sich mit Richard Rorty beschäftigen. Der Inhalt Person und Stil Werke Kontexte und Debatten Philosophische Teilbereiche Themen und Forschungsfragen Wirkung Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Philosophie sowie der Sozial- und Geisteswissenschaften Der Herausgeber Martin Müller (Dr. phil.) ist Flugkapitän und seit 1998 Dozent an der Münchner Volkshochschule im Fachbereich Philosophie. Als langjähriger Rorty-Forscher ist er im Vorstand der Richard Rorty Society. Seine Forschungsschwerpunkte sind (Neo-)Pragmatismus, Politischer Liberalismus, Diskursethik, Nietzsche und Existenzialismus.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658427115
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 41 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Political science. ; Liberation theology.
    Abstract: Einleitung -- Politische Theologie – Begriff und Geschichte -- Politische Politische Theologie (Carl Schmitt) -- Theologische Politische Theologie (Johann B. Metz) -- Gegenwart theologischer Politischer Theologie.
    Abstract: Politische Theologie erlebt derzeit ein Revival: Nachdem es eine längere Zeit lang still um die Politische Theologie geworden war, erfreut sie sich – nicht zuletzt angesichts multipler Krisenerscheinungen – aktuell wieder eines wachsenden Interesses. Aber was ist „Politische Theologie“ eigentlich? Die Einführung bietet eine begriffsgeschichtliche Orientierung und systematische Einordnung dieses schillernden Begriffs, eine vertiefende Auseinandersetzung mit den Politischen Theologien des Staatsrechtlers Carl Schmitt und des katholischen Theologen Johann Baptist Metz sowie eine Reflexion ausgewählter gegenwärtiger Diskussionsbeiträge in der deutschsprachigen katholischen Theologie. Das Buch verdeutlicht die ungebrochene Aktualität und Relevanz fundierter wissenschaftlicher und öffentlicher Auseinandersetzungen mit der Politischen Theologie. Der Inhalt Politische Theologie – Begriff und Geschichte Politische Politische Theologie (Carl Schmitt) Theologische Politische Theologie (Johann B. Metz) Gegenwart theologischer Politischer Theologie Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Theologie, Philosophie, Sozial- und Politikwissenschaften Interessiertes Fachpublikum Die Autoren Jan Niklas Collet ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund (Systematische Theologie). Dr. Jan-Hendrik Herbst ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Katholische Theologie der TU Dortmund (Religionspädagogik).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658407940
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXIII, 297 S. 9 Abb., 7 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Citizenship. Studien zur Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; Political science. ; Citizenship ; Education and state. ; Environmental policy.
    Abstract: Erweiterungen des Begriffs Imperiale Lebensweise -- Kritik und Utopie -- Andere Naturverständnisse -- Politische Bildung, Gewerkschaften und Arbeitskämpfe -- Anregungen für eine andere Politische Bildung. .
    Abstract: In diesem Sammelband werden aus unterschiedlichen fachspezifischen, wissenschaftlichen und praktischen Perspektiven vielfältige Aspekte des Themas „Imperiale Lebensweise und Politische Bildung“ beleuchtet und kritisch reflektiert. Die didaktischen Potenziale unterschiedlicher wissenschaftlicher Herangehensweisen und Praxiserfahrungen werden vorgestellt und theoretische Überlegungen sowie empirische Erkenntnisse zum Schwerpunktthema präsentiert. Die Herausgebenden Dr. Lara Kierot ist Politikwissenschaftlerin im Arbeitsbereich Didaktik der Politischen Bildung der Universität Wien. Dr. Ulrich Brand ist Professor für Internationale Politik am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Dirk Lange ist Professor für Didaktik der Politischen Bildung und lehrt an der Universität Wien sowie an der Leibniz Universität Hannover. Er leitet das Demokratiezentrum Wien. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783658416461
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 212 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Series Statement: Bürgerbewusstsein, Schriften zur Politischen Kultur und Politischen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science—Study and teaching. ; Europe—Politics and government. ; Emigration and immigration—Social aspects. ; Urban policy. ; Community development. ; Social service. ; Emigration and immigration ; Political science ; Europe
    Abstract: Einleitung und Fragestellung der Untersuchung -- Theoretische Rahmung und Forschungsstand -- Forschungsstrategie und methodische Vorgehensweise -- Wer dort leben darf und wer nicht“: Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich kommunale Wohnraumversorgung und Unterbringung -- Bekämpfung von bandenmäßigem Leistungsmissbrauch“: Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Arbeitsmarkt und wohlfahrtsstaatliche Dienstleistungen -- „Stempel auf dem Kopf“: Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Bildung und Schule -- „Problem der Seuchenhygiene“: Empirische Befunde aus dem Untersuchungsbereich Gesundheitsversorgung -- Fazit und Ausblick.
    Abstract: Unter Schlagworten wie "Armutszuwanderung aus Südosteuropa" entwickelte sich verstärkt seit 2013 ein politischer Abwehrdiskurs in Bezug auf die EU-Binnenmigration aus Rumänien und Bulgarien in deutsche Großstädte. In diesem Buch gehen die Autoren anhand einer Einzelfallstudie der Frage nach, wie dieser Diskurs die kommunale Praxis in einer westdeutschen Großstadt strukturierte. Durch umfangreiche empirische Erhebungen konnten sie einen Prozess des institutionellen Antiziganismus rekonstruieren, in dessen Zuge die Diskriminierung von sogenannten "Armutszuwanderern" – ein verwaltungssprachliches Substitut für das Stigma "Roma" – sukzessive ausgeweitet wurde. Dieser Prozess besteht aus wechselseitig sich verstärkenden Grenzziehungs- und Ausschlusspraktiken, die aus Geschichte und Gegenwart des Antiziganismus bestens bekannt sind und an die Tradition kommunaler Gefahrenabwehr anknüpfen. Die Autoren Tobias Neuburger ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Zentrum für Antisemitismusforschung an der TU Berlin. Christian Hinrichs ist Soziologe und wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Soziologie an der Georg-August-Universität Göttingen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658411763
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 491 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Haus, Michael, 1970 - Grundlagen der Politischen Theorie
    RVK:
    Keywords: Political science. ; World politics. ; Intellectual life ; Political science ; Lehrbuch ; Politische Theorie ; Politische Theorie
    Abstract: Zur Einführung -- Von der Polisgemeinschaft zum christlichen Imperium: Aristoteles und Augustinus -- Mittelalterliche Autoritäten und Emporkömmlinge der Renaissance: Thomas von Aquin und Niccolo de Machiavelli -- Zwischen Absolutismus und Liberalismus: Thomas Hobbes und John Locke -- Umdeutungen des Republikanismus im neuzeitlichen Verfassungsdiskurs: Jean-Jacques Rousseau und Autoren der Federalist Papers -- Kapitalismus zwischen Reform und Revolution: John Stuart Mill und Karl Marx -- Verwaltete Welt und politisches Handeln als Neuanfang: Max Weber und Hannah Arendt -- Kontroversen um Gerechtigkeit und Gleichheit: John Rawls und Michael Walzer -- Kontroversen zur Macht des Diskurses: Jürgen Habermas und Michel Foucault -- Kontroversen zum Konstruktivismus: Niklas Luhmann und Chantal Mouffe -- Feministische politische Theorie und die Überwindung des Androzentrismus -- Postkoloniale politische Theorie und die Überwindung des Eurozentrismus,. Ökologische politische Theorie und die Überwindung des Anthropozentrismus.
    Abstract: Das Lehrbuch verbindet eine bewährte Orientierung an Schlüsselautor*innen mit einer innovativ-systematischen Darstellungsweise. Mit dem Verständnis von Politischer Theorie als Systematisierung der Rechtfertigung und Kritik politischer Verhältnisse wird ein weiter, aber zugleich eingegrenzter Fokus gesetzt. Im ersten Teil („Klassische Perspektiven“) werden jeweils zwei Figuren der politischen Ideengeschichte kapitelweise gegenübergestellt. Auch im zweiten Teil („Zeitgenössische Perspektiven“) werden zentrale Argumentationsansätze mittels einer vergleichenden Betrachtung von Theoretiker*innen erschlossen. Darüber hinaus werden Forderungen nach einer grundlegenden Neuausrichtung der Politischen Theorie behandelt. Eine übergreifende Klammer bilden Reflexionen zu den Konzepten „Macht“, „Gerechtigkeit“ und „Demokratie“. Der Autor Dr. Michael Haus ist Professor für moderne Politische Theorie am Institut für Politische Wissenschaft der Universität Heidelberg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658416102
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(VII, 135 S.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Philosophy of mind. ; Philosophical anthropology. ; Ethics. ; Political science ; Knowledge, Theory of. ; Social sciences ; Culture.
    Abstract: 1. Überraschungen -- 2. Menschenwerk -- 3. Licht und Schatten -- 4. Expressive Kunst -- 5. Erkenntnisfortschritte -- 6. Die Meise des Indianers -- 7. Demokratische Innovationen -- 8. Eine Verwegenheit -- 9. Künstliche Intelligenz -- 10. Durch Langeweile lernen -- Literatur -- Danksagung.
    Abstract: Vor dem Hintergrund der Tatsache, dass innovatives Handeln in der Gegenwart eine große Wertschätzung erfährt, unternimmt das Buch eine Untersuchung des Begriffs, des Ursprungs, des Werts und der Spielarten der Kreativität. Kreativität ist immer ein bewusstes Menschenwerk, das überraschende Neuigkeiten hervorbringt; dabei können solche Neuigkeiten durchaus unterschiedlich bewertet werden und auch ihre Schattenseiten haben. Zur Anwendung kommt die Lust auf Neues in allen Bereichen des Lebens – in den Künsten und in den Wissenschaften, im Privatleben und in der Politik, bei Beziehungen zu anderen Personen und bei der Beziehung zu uns selbst. Das Buch geht detailliert auf die multiplen Facetten des Phänomens ein. Ob auch künstliche Intelligenzen zu kreativen Leistungen in der Lage sind, ist heute eine wichtige und stark umstrittene Frage, deren Antwort nicht zuletzt vom Begriff der Kreativität abhängen wird. Als besonders förderlich für die Ausbildung und Ausübung einer Lust auf Neues haben sich das Nichtstun, die Langeweile und Tagträumereien erwiesen. Der Autor Peter Rinderle ist Philosoph mit den Schwerpunkten Ethik, Ästhetik und politische Theorie. Er arbeitet freiberuflich als Autor, Dozent und Lektor.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783658314972
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 316 S. 3 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Subjektivierung und Gesellschaft/Studies in Subjectivation, Foundations and Approaches of Empirical Subjectivation Research
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology—Methodology ; Political science ; Sociology ; Sociology—Biographical methods ; Knowledge, Sociology of
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658014711
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 251 S. 13 Abb., 6 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.2
    Keywords: Human geography ; Cultural geography ; Political science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783658358907
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 343 S. 11 Abb)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Zukunft und Forschung
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.483
    Keywords: Technology—Sociological aspects ; Communication in science ; Political science ; Emotions ; Artificial intelligence
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658384562
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 479 S. 81 Abb., 34 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Series Statement: Wahlen und politische Einstellungen
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.2
    Keywords: Political sociology ; Elections ; Europe—Politics and government ; Political science ; Hochschulschrift
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658357726 , 365835772X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 208 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als Jansen, Till Kontexturanalyse
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Qualitative Sozialforschung ; Kontext ; Ambiguität ; Methodologie ; Sociology Methodology ; Political science ; Education Research ; Organizational sociology ; Occupations Sociological aspects ; Sociological Methods ; Methodology of Political Science ; Research Methods in Education ; Sociology of Organizations and Occupations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658377175
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXX, 500 S. 65 Abb., 63 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    Keywords: Communication ; Business ; Management science ; Political science ; Communication in science ; Communication in organizations
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658333775 , 3658333774
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 236 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Politik und Gesellschaft des Nahen Ostens
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dietrich Der Islam in der globalen Moderne
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Moderne ; Weltgesellschaft ; Islam ; Vielfalt ; Sociology ; Political science ; Islam and culture ; Islam—History ; Religion and politics ; Middle East—Politics and government ; Sociological Theory ; Political Theory ; Islamic Cultural Studies ; Islamic History ; Politics and Religion ; Middle Eastern Politics ; Naher Osten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658334147
    Language: German
    Pages: XXIII, 619 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1988 ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Wissenschaftliche Literatur ; Systemtheorie ; Aufsatzsammlung ; Systemtheorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschichte 1948-1988
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658318963
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 207 S. 15 Abb. in Farbe)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    Keywords: Geschichte 2010-2015 ; Emigration and immigration ; Political sociology ; Political science ; Freizügigkeit ; Portugiesischer Arbeitnehmer ; Berufssituation ; Europäisierung ; Luxemburg ; Luxemburg ; Portugiesischer Arbeitnehmer ; Berufssituation ; Freizügigkeit ; Europäisierung ; Geschichte 2010-2015
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658325411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 281 S. 17 Abb)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.23
    Keywords: Mass media—Political aspects ; Communication ; Political science ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658316082 , 365831608X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 483 Seiten) , 20 Abb.
    Edition: 2nd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Macht und Herrschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Soziologische Theorie ; Herrschaft ; Macht ; Sociology ; Political sociology ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Political science—Philosophy ; Sociological Theory ; Political Sociology ; Political Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Philosophy
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658339722
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 242 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Studien zur Migrations- und Integrationspolitik
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 304.8
    Keywords: Emigration and immigration ; Public policy ; Ethnology—Europe ; Political science ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658323486 , 3658323485
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 304 Seiten) , 2 Abb., 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Persönlichkeit und weltpolitische Gestaltung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Faktor Persönlichkeit in der internationalen Politik
    DDC: 303.34
    Keywords: Politische Führung ; Political leadership ; International relations ; World politics ; Political science ; Political psychology ; History, Modern ; Political Leadership ; International Relations ; Political History ; Methodology of Political Science ; Political Psychology ; Modern History
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658306335 , 3658306335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 619 Seiten) , 11 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schlüsselwerke der Systemtheorie
    DDC: 301.01
    Keywords: Geschichte 1948-1988 ; Systemtheorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658346058 , 3658346051
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 308 Seiten) , 32 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Scheicher, Mathias „Like=Remember“: Online-Erinnerungskulturen an die Shoah
    DDC: 302.23
    Keywords: Judenvernichtung ; Kollektives Gedächtnis ; Online-Medien ; Praxeologie ; Mass media and culture ; Social media ; Communication ; Political science ; Science—History ; Media Culture ; Social Media ; Media Reception and Media Effects ; Political Science ; History of Science ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658314392
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 630 S. 3 Abb)
    Edition: 2nd ed. 2021
    Series Statement: Wirtschaft + Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Economic sociology ; Culture ; Political science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658343965 , 3658343966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 282 Seiten) , 18 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaftliche Datenerhebung im digitalen Zeitalter
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Digitalisierung ; Datenerhebung ; Online-Befragung ; Sociology Methodology ; Education Research ; Political science ; Quantitative research ; Statistics  ; Sociological Methods ; Research Methods in Education ; Methodology of Political Science ; Data Analysis and Big Data ; Statistical Theory and Methods ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658334154
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 619 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1948-1988 ; Sociological Theory ; Political Theory ; Economic Sociology ; Sociology ; Political science ; Economic sociology ; Wissenschaftliche Literatur ; Systemtheorie ; Systemtheorie ; Wissenschaftliche Literatur ; Geschichte 1948-1988
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658139162 , 3658139161
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 731 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Selke, Stefan Einladung zur öffentlichen Soziologie
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology ; Political science ; Sociological Theory ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658304966 , 3658304960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 313 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Scherer, Philipp Links und rechts im Wandel
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1949-2013 ; Politischer Wandel ; Politische Einstellung ; Political sociology ; World politics ; Political science ; Political Sociology ; Political History ; Political Science ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658079987
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Etwa 600 S.)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Political science ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Deutsches Sprachgebiet ; Soziologie ; Sozialwissenschaften ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658057237
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (Etwa 400 S.)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    DDC: 302.2
    Keywords: Political science ; Qualitative Methode ; Kommunikationswissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Qualitative Methode
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658297541 , 3658297549
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 377 Seiten) , 13 Abb., 8 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Verbraucherpolitik von unten
    DDC: 306.2
    Keywords: Verbraucherverhalten ; Politischer Konsum ; Politische Beteiligung ; Verbraucherpolitik ; Konsumsoziologie ; Political sociology ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Europe—Politics and government ; Political science ; Political Sociology ; Social Structure ; Economic Sociology ; European Politics ; Political Theory ; Konferenzschrift 2019
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658247621 , 3658247622
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 478 Seiten) , 8 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als Heidingsfelder, Markus Trump - beobachtet
    DDC: 301
    Keywords: Trump, Donald ; Regierungsstil ; Politische Kultur ; Sociology ; Political science ; Culture ; Political sociology ; Sociology ; Politics and International Studies ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658323783
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 211 S. 1 Abb)
    Edition: 2nd ed. 2020
    Series Statement: Elemente der Politik
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.625
    RVK:
    Keywords: Terrorism ; Political violence ; Legislative bodies ; Political science ; World politics ; Europe—Politics and government ; Political sociology ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658283742
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 365 Seiten)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Political science ; World politics ; Politics and war ; Germany—Politics and government
    Abstract: Weil nicht sein kann, was nicht sein darf -- Schwarz-Gelb gegen die Bombe – aber nicht wirklich -- Die Bombe, die noch mehr können soll -- Wer hat den schwarzen Peter – Moskaus A-Waffen -- NATO´s Abschreckung – ohne Trump leere Drohung -- Proliferation – das nukleare Schreckgespenst -- Abrüstung nein danke – jedenfalls nicht jetzt -- Ein faustischer Pakt -- Albert Einstein und die Bombe -- Die Partei hat immer Recht -- Wie Adenauer lernte, die Bombe zu lieben -- Keine Experimente -- Hilfe dir selbst, so hilft dir Gott -- Ja, wir waren unpolitisch -- Am Rande des Abgrunds -- Ein Abgrund von Landesverrat -- Apokalypse im Bunker.
    Abstract: Dieses Buch, das nach dem Ende des INF-Vertrages im Sommer 2019 aktualisiert und erweitert wurde, handelt von den Atombomben in Deutschland. Kein Land war so sehr als atomares Schlachtfeld vorgesehen, keines so vollgestopft mit nuklearen Sprengköpfen wie das geteilte Deutschland im Kalten Krieg. Und der Albtraum ist nicht vorbei: noch immer lagern in der Eifel Atombomben, noch immer wird erwartet, dass deutsche Soldaten sie im Kriegsfall mit ihren Tornado-Jagdbombern abwerfen. In der angespannten Weltlage kehrt das Gespenst der atomaren Abschreckung zurück. In Deutschland wurde mit der Entdeckung der Kernspaltung die Grundlage dafür gelegt, deutsche Wissenschaftler begannen, für Adolf Hitler daraus eine Bombe zu machen, deutsche Exilanten schafften es dann in den USA. Die Stationierung von Atomwaffen auf deutschem Boden wurde zu einer der großen Konflikte der Nachkriegszeit. Auch in der überschaubaren Zukunft wird Deutschland an der nuklearen Teilhabe festhalten, die Atombomben werden modernisiert. Der Autor Werner Sonne war langjähriger ARD-Korrespondent im In- und Ausland und ist journalistischer Beobachter der deutschen Außen- und Sicherheitspolitik für Fachzeitschriften, Zeitungen und Nachrichtenmagazine.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658292416
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 499 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2019
    Keywords: Political science ; Hochschulschrift
    Abstract: Zentrale wissenschaftspolitische Verhandlungsprozesse von Bund, Ländern und Wissenschaft -- Finanzielle Entwicklung der kooperativen Wissenschaftspolitik -- Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen des Politikfelds.
    Abstract: Patrick Hintze widmet sich der kooperativen Wissenschaftspolitik von Bund und Ländern, deren Bedeutung durch den Abschluss immer größerer Wissenschaftspakte, wie etwa der Exzellenzinitiative/-strategie, zugenommen hat. Er untersucht, wie Verhandlungen in der Gemeinschaftsaufgabe nach Art. 91b GG ablaufen und auf welcher Grundlage Bund, Länder und Wissenschaftsorganisationen Einfluss nehmen können. Es wird deutlich, dass die Wissenschaftsressorts an Gestaltungsspielräumen gewonnen haben. Sie profitieren von einem System, das trotz der vielen Konsenserfordernisse dazu in der Lage ist, sich inkrementell weiterzuentwickeln, zugleich aber auch neue Abhängigkeiten schafft. Der Inhalt • Zentrale wissenschaftspolitische Verhandlungsprozesse von Bund, Ländern und Wissenschaft • Finanzielle Entwicklung der kooperativen Wissenschaftspolitik • Kommunikations- und Entscheidungsstrukturen des Politikfelds Die Zielgruppen • Dozierende und Studierende der Politik- und Verwaltungswissenschaften • Politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger, Verwaltungsmitarbeiterinnen und Verwaltungsmitarbeiter in der Wissenschaftspolitik Der Autor Patrick Hintze ist stellvertretender Geschäftsführer des Zentrums für Hochschulqualitätsentwicklung an der Universität Duisburg-Essen.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Kooperative Wissenschaftspolitik. Verhandlungen und Einfluss in der Zusammenarbeit von Bund und Ländern nach Art. 91b GG
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658284527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 226 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Stadtforschung aktuell
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Neue Koalitionen – alte Probleme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Germany—Politics and government ; Municipal government ; Elections ; Political science ; Public policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kommunalpolitik ; Parteiensystem ; Koalition ; Partizipation ; Koalition ; Migrationspolitik ; Parteiensystem ; Partizipation ; Regierung
    Abstract: Zwischen Gebietsreformen und Migrantenbeiräten – Zur Einführung -- Parteimitglieder auf lokaler Ebene – eine vergleichende Analyse für urbane und ländliche Regionen in Niedersachsen und Sachsen -- Der Einfluss von Amtsinhaberkandidaturen und des parteipolitischen Hintergrundes auf die Direktwahl des (Ober-)Bürgermeisters – Eine vergleichende Analyse bundesdeutscher (Ober-)Bürgermeisterwahlen -- Gebietsreformen und politische Desintegration: Welche Rolle spielt die Größe? -- Institutionalisierte Beziehungen zwischen lokalem Staat, Zivilgesellschaft und Wirtschaft – Politikfeldspezifische Unterschiede -- Lokale Wahlprogramme. Ein blinder Fleck der deutschen Kommunalpolitikforschung? -- Kommunen in der Migrations- und Integrationspolitik. Herausforderungen, Verwaltungsvollzug und Handlungsempfehlungen -- Zuwanderungspolitiken: Lokale Koalitionen in Hochschulstädten -- Politische Repräsentation, und Integration. Zur Akzeptanz von Migrationsbeiräten -- Kommunale Beiräte für Migration und Integration: Migrantische Mitgestaltung der Lokalpolitik am Beispiel des Leipziger Migrantenbeirates.
    Abstract: Im politischen System der Bundesrepublik zeichnet sich auf der lokalen Ebene seit geraumer Zeit ab, dass sich das Parteiensystem durch den Einzug neuer Parteien in die Kreistage und Räte erweitert hat, während neue Beteiligungsmöglichkeiten politische Mehrheitskonstellationen weniger vorhersehbar machen. In der Folge sieht sich lokale Politik damit konfrontiert, mit neuen, bisher als „unmöglich“ eingeschätzten Koalitionen, Bündnissen und Verhandlungen regierungsfähig sein zu müssen. Diese Anforderung besteht angesichts neuer sachlicher Herausforderungen des lokalen Regierens. Insbesondere die Migrations- und Integrationspolitik sind in Bewegung. Hier sind nicht nur gute Politik und Verwaltung, sondern auch die Ermöglichung von Partizipation wesentliche Stellschrauben, um zukünftige Herausforderungen in Städten, Kreisen und Gemeinden zu bewältigen. Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politik- und Sozialwissenschaften Die Herausgeber Dr. Björn Egner ist außerplanmäßiger Professor am Institut für Politikwissenschaft der TU Darmstadt. Dr. Detlef Sack ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Fakultät für Soziologie der Universität Bielefeld.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658229238 , 3658229233
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 306 Seiten) , 62 Abb., 59 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Neue Perspektiven der Medienästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als Politiken des Populären
    DDC: 306
    Keywords: Film ; Gesellschaft ; Politik ; Pop-Kultur ; Medienästhetik ; Popular Culture ; Motion pictures ; Television broadcasting ; Culture—Study and teaching ; Political science ; Popular Culture ; Film and Television Studies ; Cultural Studies ; Political Theory
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531190044 , 3531190040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 Seiten) , 7 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Jakob, Mark Familienbilder
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954-1982 ; Sozialer Wandel ; Sozialstruktur ; Familienpolitik ; Politikberatung ; Sociology ; Social groups ; Social history ; Political science ; Knowledge, Sociology of ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social History ; Political Science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658249946 , 3658249943
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 247 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 21
    Parallel Title: Erscheint auch als Polzer, Tobias Von klassischer Verwaltung zu Public Governance
    DDC: 306.3
    Keywords: Öffentliches Rechnungswesen ; Verwaltungsreform ; Economic sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Governance and Government ; Österreich ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188959 , 353118895X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 289 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Aktuelle und klassische Sozial- und KulturwissenschaftlerInnen
    Parallel Title: Erscheint auch als Gertenbach, Lars Zur Aktualität von Bruno Latour
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Latour, Bruno ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Knowledge, Sociology of ; Political science ; Sociological Theory ; Cultural Studies ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Political Theory ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658268695 , 3658268697
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XX, 399 Seiten) , 20 Abb., 6 Abb. in Farbe.
    Edition: 3rd ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Pries, Ludger Erwerbsregulierung in einer globalisierten Welt
    DDC: 306.3
    Keywords: Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Political science ; Economic Sociology ; Social Structure ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658242602 , 3658242604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 47 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: essentials
    Parallel Title: Erscheint auch als Ganghof, Steffen Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Sociology Methodology ; Political science ; Sociological Methods ; Political Science
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658273811
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 434 S. 1 Abb)
    Edition: 8th ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Political science ; Mass media Law and legislation ; Medienrecht ; Deutschland ; Deutschland ; Medienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Wiesbaden : Springer VS
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 9783658244569
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer reference live - living reference work
    Keywords: European Economic Community lite ; European Union Politics ; Europe—Politics and government ; Europe-Politics and government ; European Union ; Public policy ; Political science ; European Economic Community literature
    Abstract: Eine historische Einführung und eine Chronologie -- einen umfangreichen Lexikonteil zur europäischen Einigung -- Überblicksdarstellungen zu Arbeit und Funktionsweise der EU-Organe -- Vertragsgrundlagen und weiterführende Literaturhinweise
    Abstract: Dieses Kompendium bietet Europa zum Nachschlagen: in über 70 Sachbeiträgen erklären renommierte Europaexperten wissenschaftlich fundiert und zugleich verständlich alle wichtigen Themen und Begriffe aus Politik, Wirtschaft und Geschichte der europäischen Einigung. Dieses Lexikon erscheint in aktualisierter und erweiterter Fassung schon in der 15. Auflage und richtet sich an alle Europa-Interessierten, die sich gezielt und zuverlässig über den neusten Stand in europapolitischen Fragen informieren wollen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531932781 , 3531932780
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 652 Seiten) , 109 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Faulbaum, Frank Methodische Grundlagen der Umfrageforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demoskopie ; Methode ; Sociology ; Social sciences ; Sociology Methodology ; Psychology Methodology ; Communication ; Political science ; Sociology ; Society ; Sociological Methods ; Psychological Methods ; Media and Communication ; Political Science ; Lehrbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531190044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 362 S. 7 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social history ; Political science ; Sociology ; Families ; Families Social aspects ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift ; Aufsatzsammlung ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658241681
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 41 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als König, Armin, 1957 - Bürgerkommune
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public policy ; Public policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Public Policy ; Political science ; Democracy ; Political communication ; Germany-Politics and government ; Deutschland ; Gemeinde ; Bürgerbeteiligung
    Abstract: Dieses essential gibt einen Überblick über die Bürgerkommune, von den ersten Schritten der Einführung bis hin zu einem Netzwerk mit Bürgern, die freiwillig Aufgaben und Entscheidungen übernehmen. Bürgerkommunen benötigen die Unterstützung der Verwaltungsspitze und der Politik. Der Autor Armin König ist Bürgermeister der Gemeinde Illingen, die am Netzwerkprogramm „Engagierte Stadt“ teilnimmt. Er zeigt anhand von Beispielen wirksame Partizipationsinstrumente und erläutert, wie erfolgreiche Bürgerkommunen entstehen können. Der Inhalt Engagement und Solidarität statt Couching Bürgerkommune: pragmatisch statt visionär Begriffe der Bürgerkommune Organisation der Bürgerkommune Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Verwaltungswissenschaft Akteure der Kommunalpolitik, Politikerinnen und Politiker Der Autor Dr. Armin König ist Dozent an der Fachhochschule für Verwaltung des Saarlandes (FHSV) und Bürgermeister der Gemeinde Illingen. Er ist Mitglied der Steuerungsgruppe Demographischer Wandel der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) in Köln
    Abstract: Einleitung -- Der Orientierungsrahmen der Bürgerkommune -- Begriffe der Bürgerkommune -- Organisation der Bürgerkommune -- Engagierte Stadt -- Bürgerkommune als Chance - Fazit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658237233
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 356 S. 43 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schiffers, Maximilian Lobbyisten am runden Tisch
    RVK:
    Keywords: Governance and Government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Germany-Politics and government ; Interessenverband ; Einflussnahme ; Regierung
    Abstract: Maximilian Schiffers entwickelt in dieser Studie das Argument für eine indirekte Forschungsstrategie, um die Frage des Interessengruppeneinflusses zu behandeln. Anhand von Koordinierungsgremien von Regierungen und Interessengruppen der Energiewendepolitik konstruiert er eine Einflusskonzeption mit Schwerpunkt auf Politikkoordination. Hintergrund ist die Diskrepanz zwischen starken theoretischen Erwartungen und unschlüssigen empirischen Ergebnissen im Forschungsstand. Die vergleichende Studie identifiziert kooperative und konfrontative Strategietypen der Interessenvermittlung im Spannungsfeld von Interessen und Argumenten. Die Ergebnisse zeigen einen Zusammenhang von Policy-Ziel, Strategiewahl und Einflusserfolg bei Formen kooperativer Politik. Der Inhalt Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses Das Problem der direkten Einflussabbildung Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft Praktikerinnen und Praktiker der Interessenvermittlung in Verbänden, NGOs und Politik Der Autor Dr. Maximilian Schiffers ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der NRW School of Governance, Institut für Politikwissenschaft, Universität Duisburg-Essen. Sein Forschungsschwerpunkt ist die Lobbying- und Interessengruppenforschung
    Abstract: Kooperative Politik als indirekte Herangehensweise zur Frage des Interessengruppeneinflusses -- Das Problem der direkten Einflussabbildung -- Forschungsheuristik und Methodologie: Congruence Analysis und skalierende Qualitative Inhaltsanalyse -- Das Zusammenspiel von Regierungen und Interessengruppen in der Energiewendepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658224462
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 426 S. 3 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Carmele, Gordon Das politische System Spaniens
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comparative politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Europe-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Comparative Politics ; Comparative politics ; Europe-Politics and government ; Legislative bodies ; Political science ; Spanien ; Landeskunde ; Politisches System ; Gesetzgebende Gewalt
    Abstract: Das politische System Spaniens weist als parlamentarisches System Gemeinsamkeiten mit anderen politischen Systemen Kontinentaleuropas auf und ist in einem besonderen historischen und politischen Klima entstanden, das seine Form maßgeblich prägte. Die politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen der vergangenen zehn Jahre haben dazu Veränderungs- und Anpassungsprozesse erforderlich gemacht, die dieses System vor existenzielle Herausforderungen stellt. Das Buch stellt das politische System Spaniens in seinem Entstehungskontext und vor dem Hintergrund der aktuellen Herausforderungen dar. Der Inhalt Entstehungskontext der Verfassung • Aspekte politischer Kultur • Krone • Die Exekutive • Die Legislative • Der Senat (Senado) • Die Judikative (Gerichtsbarkeit) • Regional- und Kommunalpolitik • Parteien • Regionale Parteien • Wahlen und Wahlverhalten • Massenmedien • Gewerkschaften und Interessengruppen • Kirche • Militär • Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung • Bildungspolitik und Bildungssystem • Gesellschaft und sozialer Wandel • Internationale Beziehungen und Europapolitik Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politik-, Sozial und Wirtschaftswissenschaften. Der Autor Dr. Gordon Carmele vertritt derzeit die Professur für Politikwissenschaft und ihre Didaktik an der PH Weingarten
    Abstract: Entstehungskontext der Verfassung -- Aspekte politischer Kultur -- Krone -- Die Exekutive -- Die Legislative -- Der Senat (Senado) -- Die Judikative (Gerichtsbarkeit) -- Regional- und Kommunalpolitik -- Parteien -- Regionale Parteien -- Wahlen und Wahlverhalten -- Massenmedien -- Gewerkschaften und Interessengruppen -- Kirche -- Militär -- Wirtschaftspolitik und wirtschaftliche Entwicklung -- Bildungspolitik und Bildungssystem -- Gesellschaft und sozialer Wandel -- Internationale Beziehungen und Europapolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658217839
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XV, 298 S. 3 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political theory ; Democracy ; Political science ; Legislative bodies ; Germany-Politics and government ; Political theory ; Democracy ; Political science ; Legislative bodies
    Abstract: Dieses Lexikon legt die Begrifflichkeiten des Themenfeldes "Direkte Demokratie in Deutschland" in einzelnen Beiträgen konzise dar und ergänzt es durch weitere Grundlagenartikel, in denen einzelne Begriffe und Konzepte ausführlicher behandelt werden. Denn wer sich differenziert mit der Thematik auseinandersetzen möchte, muss sich präzise der zugrundeliegenden Begriffe der direkten Demokratie bedienen können. Das gilt sowohl für Expertinnen und Experten als auch für interessierte Bürgerinnen und Bürger. Für diese ist das Lexikon geschrieben. Die Herausgeber Dr. Andreas Kost ist Honorarprofessor am Institut für Politikwissenschaft und der NRW School of Governance an der Universität Duisburg-Essen sowie stellvertretender Leiter der Landeszentrale für politische Bildung Nordrhein-Westfalen. Dr. Marcel Solar ist Politikwissenschaftler und Mitarbeiter der Stabsstelle Bürgerbeteiligung und Bürgerengagement im Ressort des Oberbürgermeisters der Stadt Wuppertal
    Abstract: Bürgerbegehren und Bürgerentscheid -- Direkte Demokratie -- Europa (und direkte Demokratie) -- Europäische Union (und direkte Demokratie) -- Föderalismus (und direkte Demokratie) -- Länderebene -- Parteien (und direkte Demokratie) -- Partizipation -- Populismus (und direkte Demokratie) -- Rechtsprechung (und direkte Demokratie) -- Regierungssysteme (und direkte Demokratie) -- Repräsentative Demokratie -- Schweiz (und direkte Demokratie) -- USA (und direkte Demokratie) -- Volksbegehren und Volksentscheid -- Volksinitiative -- Volkssouveränität -- Weimarer Erfahrungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658227241
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 546 S. 13 Abb, online resource)
    Edition: 10. Aufl. 2019
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Rudzio, Wolfgang, 1935 - 2024 Das politische System der Bundesrepublik Deutschland
    RVK:
    Keywords: German Politics ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Germany-Politics and government ; Political science ; Legislative bodies ; Elections ; Deutschland ; Bundestag ; Demokratie ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Paperback / softback ; Parteien ; Wahlen ; Lehrbuch ; Deutschland ; Politisches System
    Abstract: Das Lehrbuch führt ein in Selbstverständnis, institutionellen Aufbau und Praxis des politischen Systems der Bundesrepublik Deutschland. Das Werk gibt einen problemorientierten Überblick über die verfassungs- und außenpolitischen Grundentscheidungen, die die deutsche Demokratie konstituiert haben; das politische Kräftefeld, das durch Interessengruppen, Bürgerinitiativen, Parteien und Massenmedien gebildet wird; die politischen Institutionen in Bund, Ländern und Kommunen; die gesellschaftliche Reichweite und administrative Durchsetzung politischer Entscheidungen; die politische Kultur einschließlich der Struktur der politischen Führungsschicht. Die Neuauflage thematisiert u.a. auch das sich wandelnde Parteiensystem, die soziale Ungleichheit bei der Wahlbeteiligung, die Krise der EU und die sich verschärfenden demographischen Probleme in Deutschland. Der Inhalt · Grundlagen des politischen Systems · Das politische Kräftefeld · Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem · Soziologische Aspekte deutscher Politik Die Zielgruppen PolitikwissenschaftlerInnen Der Autor Dr. Wolfgang Rudzio war bis 2000 Professor für Politikwissenschaft an der Universität Oldenburg
    Abstract: Grundlagen des politischen Systems -- Das politische Kräftefeld -- Politische Institutionen: ein komplexes Mehrebenensystem -- Soziologische Aspekte deutscher Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783658242602
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 47 S. 1 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: essentials
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ganghof, Steffen Forschungsdesign in der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Methodology of the Social Sciences ; Political science ; Political science ; Social sciences Methodology ; Lehrbuch ; Forschungsplanung ; Politische Wissenschaft
    Abstract: Das essential unterscheidet drei grundlegende Typen sozialwissenschaftlicher Forschungsdesigns: x-zentriert, y-zentriert und kontrastiv. Diese unterscheiden sich durch die Anzahl der betrachteten Theorien und dadurch, ob diese Theorien logisch konkurrierend oder komplementär sind. Keines der drei Designs ist den anderen eindeutig überlegen, da sie unterschiedliche Annahmen treffen und unterschiedliche Zielsetzungen verfolgen. Sie können sich deshalb sinnvoll ergänzen, auch innerhalb einzelner Studien, wenn dabei bestimmte Fallstricke beachtet werden. Das essential diskutiert die drei Designs anhand von 14 qualitativen und quantitativen Beispielstudien aus der Politikwissenschaft und den internationalen Beziehungen. Der Inhalt Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung• Das x-zentrierte Forschungsdesign Das kontrastive Forschungsdesign Das y-zentrierte Forschungsdesign Kombinierte Forschungsdesigns Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Sozialwissenschaften, insbesondere der Politikwissenschaft Der Autor Dr. Steffen Ganghof ist Professor für Vergleichende Politikwissenschaft an der Universität Potsdam
    Abstract: Drei Forschungsdesigns: eine typologische Abgrenzung -- Das x-zentrierte Forschungsdesign -- Das kontrastive Forschungsdesign -- Das y-zentrierte Forschungsdesign -- Kombinierte Forschungsdesigns
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658226633
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 664 S. 39 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen Stillstand, Politikwandel und Krisenmanagement
    RVK:
    Keywords: 2013-2017 ; Politik ; Parteipolitik ; Regierungskoalition ; Finanzpolitik ; Arbeitsmarktpolitik ; Sozialpolitik ; Gesundheitspolitik ; Familienpolitik ; Gleichstellungspolitik ; Bildungspolitik ; Nachhaltige Energieversorgung ; Europapolitik ; Außenpolitik ; Flüchtlinge ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Germany Politics and government ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Political science ; Comparative politics ; Elections ; Germany Politics and government ; Political leadership. ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundesregierung ; Geschichte 2013-2017
    Abstract: Dieses Buch zieht eine umfassende politikwissenschaftliche Bilanz der Bundesregierung aus CDU/CSU und SPD von 2013 bis 2017. In Beiträgen ausgewiesener Experten werden zunächst die Rahmenbedingungen des Regierens analysiert, so etwa die strategische Positionierung von Regierungs- und Oppositionsparteien, das Abstimmungsverhalten im Bundestag, die Rolle des Bundesverfassungsgerichts, das Koalitionsmanagement, der Einfluss von Verbänden oder der Medientenor. In einem zweiten Abschnitt werden zum einen die größten Herausforderungen der insgesamt dritten Großen Koalition in Deutschland diskutiert, insbesondere die Flüchtlingsproblematik, aber auch beispielsweise die Reaktionen auf die verschiedenen Krisen auf europäischer Ebene. Zum anderen werden die wichtigsten Entscheidungen in allen relevanten Politikfeldern, von der Finanz- und der Sozial- bis zur Umwelt- und Außenpolitik systematisch beschrieben, erklärt und bewertet. Dabei wird die Frage beantwortet, wo die Regierung weitreichende Reformen durchsetzte, wo Stillstand vorherrschte und mit welchen Einflussfaktoren beides zu erklären ist. Der Inhalt Parteien und Strategien.- Politikfelder.- Fazit Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Politikwissenschaft Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler im Bereich Politikwissenschaft und Zeitgeschichte Journalistinnen und Journalisten Die Herausgeber Dr. Reimut Zohlnhöfer ist Professor für Politische Wissenschaft an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Dr. Thomas Saalfeld ist Inhaber des Lehrstuhls für Vergleichende Politikwissenschaft an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg
    Abstract: Parteien und Strategien -- Politikfelder -- Fazit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658233518
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 670 S. 5 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Page, Benjamin Die Regimeeliten der DDR während der Krisen 1953 und 1989
    Parallel Title: Printed edition
    Keywords: Political science ; Political science ; Political Science ; Hochschulschrift ; Sozialistische Einheitspartei Deutschlands ; Politische Elite ; Krise ; Siebzehnter Juni ; Friedliche Revolution in der DDR
    Abstract: Benjamin Page untersucht anhand der Deutschen Demokratischen Republik jene Faktoren, die für den Erhalt bzw. den Niedergang von Autokratien in Krisenzeiten ursächlich sind. Dies geschieht aus der Perspektive der zentralen Akteure aufseiten des Staates - den Regimeeliten. Dabei beschränkt er sich nicht auf die „heiße Phase“ des Umbruchs, sondern blickt auf Zerfallserscheinungen, die sich im Laufe der Zeit entwickeln. Im ersten Fall (Volksaufstand 1953) standen die Regimeeliten vor den Herausforderungen einer gerade von außen implementierten Autokratie, während sie sich im zweiten Fall (Friedliche Revolution 1989) mit den Ermüdungs- und Abnutzungserscheinungen einer vier Jahrzehnte bestehenden Diktatur auseinandersetzen mussten. In beiden Fällen weist die finale Krisenphase, trotz aller Divergenzen, Berührungspunkte auf. Der „Neue Kurs“ 1953 und die „Wendepolitik“ im Herbst 1989 sollten das autokratische System stabilisieren, erfüllten diesen Zweck jedoch nicht. Der Inhalt • Regimeeliten • Krise und Krisenverlauf • Phasenweiser Vergleich der Krisen 1953 und 1989 • Relative Systemstabilität • Zunehmende Krise • Akute Krise Die Zielgruppen Dozierende, Studierende und Forschende der Geschichts- und Politikwissenschaft Der Autor Benjamin Page ist Politikwissenschaftler. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte sind die Autokratie- und die DDR-Forschung sowie die vergleichende Regierungslehre
    Abstract: Regimeeliten -- Krise und Krisenverlauf -- Phasenweiser Vergleich der Krisen 1953 und 1989 -- Relative Systemstabilität -- Zunehmende Krise -- Akute Krise
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658249946
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 247 S. 1 Abb)
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 21
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.3
    Keywords: Political science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658051761
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 182 p. 77 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 305
    Keywords: Political science
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783531932781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 652 S. 109 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social sciences Methodology ; Psychological tests and testing ; Political science ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658237714 , 3658237716
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 221 Seiten) , 3 Abb.
    Edition: 3rd ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Vobruba, Georg Entkoppelung von Arbeit und Einkommen
    DDC: 306.3
    Keywords: Garantiertes Mindesteinkommen ; Economic sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Political Science ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783030145606
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 263 p. 1 illus)
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Social Sciences
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Keywords: Environmental Sociology ; Environmental sociology ; Environmental policy ; International relations ; Political science
    Abstract: Chapter 1: Introduction -- Chapter 2: Literature Review -- Chapter 3: Taking Stock of the Situation: NATO -- Chapter 4: Methodology & Context -- Chapter 5: A Risk Governance Case Study -- Chapter 6: Major Findings
    Abstract: This book offers a prospective analysis of the anticipated security consequences of climate change in relation to the North Atlantic Treaty Organization (NATO). Using climate and security literature to complement recent foresight and scenario analysis developed by NATO, the author applies the International Risk Governance Council’s (IRGC) Risk Governance Framework to identify the considerations and actions that could assist NATO in a context where climate and environmental factors more intensively shape security. Tyler Lippert explores how climate change has the potential to increase the need for humanitarian assistance and disaster response, to create tension over shared resources, to renew and enhance geo-political interest in the Arctic, and to deepen concern with respect to the Middle East and North Africa (MENA). Within this new political and environmental reality, NATO must consider how to adapt to meet new demands, prepare for new security challenges, as well as manage unforeseen consequences. Offering a corrective, this book identifies near-term actions for NATO to improve its risk governance posture, providing a basis upon which longer-range policy considerations can be developed. This analysis is only the opening salvo of what is likely to be a complicated process that spans many years, if not decades. However, in mapping the risk governance dimensions to the security and climate nexus from the perspective of NATO, Lippert provides a foundation for risk-based policy planning for NATO. The book will be of immense value to policy and decision makers: NATO leadership and its affiliated organizations as well as to academics across a broad span of subject areas, particularly environmental sociology, defense and foreign policy, and the political sciences. Tyler H. Lippert earned a Ph.D. from the RAND Graduate School in Santa Monica, California, USA where he conducted policy research and analysis for RAND Corporation. He also holds a J.D. from Northwestern University School of Law, USA. Tyler served as the Editor in Chief of the Northwestern Journal of International Law & Business, and served in a variety of roles throughout Africa, the Middle East, and Europe, and on multiple occasions with the North Atlantic Treaty Organization (NATO)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783319552873
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XV, 278 p. 2 illus. in color, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 303.625
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Middle East Politics and government ; International organization ; Peace ; Politics and war ; Terrorism ; Political violence ; Human rights ; Naher Osten ; Nichtstaatlicher Akteur ; Bewaffneter Konflikt
    Abstract: This volume investigates the nature and changing roles of the non-state armed groups in the Middle East with a special focus on Kurdish, Shia and Islamic State groups. To understand the nature of transformation in the Middle Eastern geopolitical space, it provides new empirical and analytical insights into the impact of three prominent actors, namely ISIS, YPG and Shia Militias. With its distinctive detailed and multi-faceted analyses, it offers new findings on the changing contours of sovereignty, geopolitics and ideology, particularly after the Arab Uprisings. Overall this volume contributes to the study of violent geopolitics, critical security studies and international relations particularly by exploring the ideologies and strategies of the new non-state armed actors
    Abstract: 1. Introduction: The Phenomenon of Non-State Armed Actors and Patterns of Violent Geopolitics in the Middle East -- 2. The Transformation of the Regional Order and Non-state Armed Actors: Pathways to the Empowerment -- 3. Understanding “Foreign Policy” of the PYD/YPG as a Non-State Actor in Syria and Beyond -- 4. The Kurdish Fight Against ISIS: Realizing the Virtual Kurdistan through Factionalized Politics in a Fragmented Homeland -- 5. Global Politics of Image and the Making of a Legitimate Non-State Armed Actor: Syrian Kurds and ‘the Secular West’ in Kobane -- 6. From Al-Qaeda to Post Qaeda: The Evolution of ISIS -- 7. The New Middle East, ISIS and the 6th Revolt against the West -- 8. A New Controversial Actor in Post-ISIS Iraq: Al-Hashd Al-Shaabi (The Popular Mobilization Forces) -- 9. Operationalizing the Vision of Building a New Caliphate: From Al-Qaeda to the Islamic State (IS) -- 10. The Making of Foreign Fighters in the Middle East: Identity, Social Media and Virtual Radicalization -- 11. What the ISIS Crisis Means for the Future of the Middle East -- 12. Conclusion: The State of the Non-State Armed Actors in the Middle East
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658134099 , 3658134097
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 894 Seiten) , 67 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Lokale Integrationspolitik
    DDC: 304.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kommunale Sozialpolitik ; Einwanderer ; Integration ; Einwanderungspolitik ; Soziale Integration ; Kommunalpolitik ; Emigration and immigration ; Social structure ; Equality ; Social service ; Political science ; Human Migration ; Social Structure ; Social Work ; Political Science ; Deutschland
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658178345 , 3658178345
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 179 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumann, Siegfried Quantitative und qualitative empirische Forschung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Empirische Sozialforschung ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Menschenbild ; Erkenntnistheorie ; Konstruktivismus ; Wissenschaft ; Methode ; Sociology—Methodology ; Elections ; Political science ; Human geography ; Psychology—Methodology ; Sociological Methods ; Electoral Politics ; Political Theory ; Human Geography ; Psychological Methods
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658192570 , 3658192577
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 506 Seiten) , 28 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Lanfer, Jens Innovationen in Politik und Gesellschaft
    DDC: 301.01
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Innere Sicherheit ; Sozialinnovation ; Diffusion ; Sociology ; Political science ; Sociological Theory ; Political Theory ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658209780 , 365820978X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 545 Seiten)
    Edition: 12th ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Grundbegriffe der Soziologie
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziologie ; Sociology ; Political science ; Social sciences ; Humanities ; Sociological Theory ; Political Science ; Humanities and Social Sciences ; Wörterbuch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658097363 , 3658097361
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 364 Seiten) , 27 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Hoesch, Kirsten Migration und Integration
    DDC: 320.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Integration ; Soziale Integration ; Migrationspolitik ; Internationaler Vergleich ; Comparative government ; Political planning ; Europe—Politics and government ; Political science ; Emigration and immigration ; Comparative Politics ; Public Policy ; European Politics ; Political Theory ; Human Migration ; Einführung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658196226 , 365819622X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 333 Seiten) , 9 Abb.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Knoblich, Tobias J Programmformeln und Praxisformen von Soziokultur
    DDC: 306
    Keywords: Kulturpolitik ; Soziokultur ; Demokratie ; Culture—Study and teaching ; Cultural property—Protection ; Political science ; Cultural Studies ; Cultural Resource Management ; Political Science ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658200794 , 3658200790
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 285 Seiten) , 1 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als Pluraler Humanismus
    DDC: 306.42
    Keywords: Geschichte ; Négritude ; Literatur ; Humanismus ; Kulturwissenschaften ; Knowledge, Sociology of ; Culture—Study and teaching ; Political science ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Cultural Studies ; Political Theory ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783319513737
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXV, 347 p. 11 illus, online resource)
    Series Statement: Studies in the Political Economy of Public Policy
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Political Science and International Studies
    Parallel Title: Druckausg. Hong Kong 20 years after the handover
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; China History ; Public policy ; Asia Politics and government ; Legislative bodies. ; Hongkong ; Geschichte 1997-2017
    Abstract: This book examines the socio-political conflicts which have arisen since Hong Kong’s return to China and confronts the fundamental problems in the design of the One Country, Two Systems (OCTS) Model. It considers not only the issue of democratization, but also the institutional fractures in the executive-dominant political system and the disconnection between the executive and the legislature. It describes the drastic changes which have affected social mobilization and political activism in Hong Kong, as well as the pattern of interaction between the government and civil society. Co-edited by Brian C.H. Fong and Lui Tai Lok, this edited volume brings together a team of cutting-edge researchers to examine the operation of the One Country, Two Systems (OCTS) Model in Hong Kong over the past 20 years. The discussion and analysis offered by the contributors will cast light on social and political tensions and conflicts that will continue to unfold in the coming years. This timely account, published on the 20th anniversary of the handover, will be a valuable read for students and scholars of Chinese and East Asian studies
    Abstract: Introduction: “One Country, Two Systems” From Theory to Practice: Emerging Social and Institutional Fractures in Hong Kong since 1997; Lui, Tai Lok and Brian C.H. Fong -- Part I: Constitutional and political fractures -- Chapter 1: The Impasse over Constitutional Reform: Negotiating Democracy in Hong Kong; Poon, Kit -- Chapter 2: From Executive-dominance to Fragmented Authority: An Institutional and Political Analysis; Ma, Ngok -- Chapter 3: Executive-legislative Disconnection in the HKSAR: Uneasy partnership between Chief Executives and pro-government parties, 1997-2016; Brian C.H. Fong -- Chapter 4: Changing Political Activism: Before and after the Umbrella Movement; Lam, Wai Man -- Chapter 5: State Capacity and Political Disconnection in the HKSAR: The Case Study of Healthcare Financing Reform; Chan, Alex Wo-shun -- Part II: Economic and social fractures -- Chapter 6: Financialization and Economic Inequality in Hong Kong: The Cost of Finance-led Growth Regime; Lee, Kim Ming -- Chapter 7: Unequal Vulnerability to Social Risks: Analysis of Hong Kong’s Social Strata; Chan, Chi Kit and Ho, David Wai Lun -- Chapter 8: Housing Policy and Social Discontent after 1997: History and Continuity of Home Ownership; Yau, Ken -- Chapter 9: Growing Tensions in Hong Kong’s State-Nonprofit Relations; Kwan, Ricky Chi-kin and Chui, Ernest Wing-tak.- Chapter 10: A Historical Perspective on Hong Kong Autonomy: Traditions of British Imperialism, Maritime Enclave and Contending Views of British Interest; Yep, Ray Kin Man -- Chapter 11: In Beijing’s Tight Embrace: Hong Kong-Mainland Relations amid Integration and Confrontation; Cheung, Peter Tsan Yin -- Chapter 12: Undoing China’s Charm Offensive: Chinese Tourists in Hong Kong’s News Discourses (2003-2015); Chan, Chi Kit -- Chapter 13: Fading Opportunities: Hong Kong in the Context of Regional Integration; Lui, Tai Lok -- Epilogue: Falling Apart?: Fractures in “One Country, Two Systems” Model; Lui, Tai Lok and Brian C.H. Fong div〉
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658169374
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer reference live - living reference work
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Methoden der Politikwissenschaft
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Political Science ; Political science ; Social sciences ; Politische Wissenschaft ; Theorie ; Wissenschaft ; Methode ; Statistik
    Abstract: Grundlagen -- Typen von Forschungsdesigns -- Auswahltechniken -- Erhebungstechniken -- Auswertungstechniken
    Abstract: Das Handbuch beinhaltet Beiträge zu Methodenforschung, -lehre und -anwendung in der Politikwissenschaft, die von führenden Experten im deutschsprachigen und internationalen Raum verfasst sind. Erstens wird dargestellt, welcher Erkenntnisgewinn mit der jeweiligen Methode möglich ist. Zweitens werden Grundprinzipien der jeweiligen Anwendung erläutert und den Lesern ein Einstieg in die Funktionsweise der Methode ermöglicht. Drittens befähigen die Beiträge, mit den beschriebenen Methoden und Techniken verfasste Veröffentlichungen kritisch zu lesen, die Vorgehensweise sowie Qualität der Methodenanwendung zu beurteilen und die Validität der erzielten Ergebnisse einzuschätzen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...