Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • GBV  (6.338)
  • Weltkulturen Museum  (247)
  • Ethn. Museum Berlin  (201)
  • Aufsatzsammlung  (6.440)
  • Politologie  (6.440)
Datenlieferant
Materialart
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Hamburg : Argument-Verl.
    Sprache: Deutsch
    Serie: Das Argument ...
    Serie: Sonderband
    Serie: Argument-Classics
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Quelle ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Neue Linke ; Großbritannien ; Sozialismus ; Rassismus ; Kulturelle Identität ; Politische Soziologie ; Großbritannien ; Die Linke ; Großbritannien ; Ethnische Beziehungen
    Anmerkung: Hrsg. nur in Bd. 2. - GT "Das Argument" nur in Bd. 2, 1. Aufl. - Aus d. Engl. übers
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Sprache: Englisch
    Serie: Current research on Antisemitism ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939 ; Antisemitismus ; Geschichte 1870-1939
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415411068 , 9780415411066
    Sprache: Englisch
    DDC: 956.102
    RVK:
    Schlagwort(e): Turkey Politics and government ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; Türkei ; Politik ; Geschichte 1900-2009
    Anmerkung: v. 1. Historical heritage of politics in modern Turkey -- v. 2. Political institutions and processes -- v. 3. Modern Turkey's foreign policy -- v. 4. Major issues and themes in contemporary Turkish politics , Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 3406472257 , 3406495281 , 9783406591440
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 25 cm
    Suppl.: Rezension Große Kracht, Klaus, 1969 - Erinnerung à la carte 2002
    DDC: 306.094309
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geschichte ; Deutschland ; Historische Stätte ; Kollektives Gedächtnis ; Deutschland ; Kultur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783768198288 , 3768198286
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 125 Seiten , 17 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Améry, Jean, 1912 - 1978 Der neue Antisemitismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der neue Antisemitismus
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaftliche Gruppen und Identitäten ; Gewalt, Intoleranz und Verfolgung in der Geschichte ; Literarische Essays ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Antisemitismus ; Antizionismus ; Ausgrenzung ; Feindbilder ; Gewalt ; Israel ; Judentum ; Religion ; Spaltung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Neue Linke
    Kurzfassung: "Das sowohl politische wie jüdische Opfer, das ich war und bin, kann nicht schweigen, wenn unter dem Banner des Anti-Zionismus der alte miserable Antisemitismus sich wieder hervorwagt." Jean Amérys Essays, die zwischen 1969 und 1976 geschrieben wurden, erschrecken geradezu durch ihre Aktualität. Sie lesen sich in ihrer Prägnanz, als wären sie für den heutigen Tag geschrieben. Ausgehend von seinem Judesein, das ihm von den Nürnberger Gesetzen aufgezwungen wurde, beschreibt Jean Améry seine existentielle Bindung an Israel, seine Solidarität ist jedoch nicht bedingungslos. Und doch ist für ihn Israel das Land, das allen entrechteten Juden der Welt den aufrechten Gang gelehrt hat. Hier spricht sein Schmerz, weil er, von jeher ein Linker, die Neue Linke, die Israel als kolonialistisch betrachtet, nicht mehr erreichen kann: Ihr selbstgerechter Antizionismus steht ihm als unausrottbarer Antisemitismus klar vor Augen. (Verlagstext)
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783837670400 , 3837670406
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 165 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 13.5 cm, 170 g
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Mut ; Zivilgesellschaft ; Politisches Handeln ; Soziales Handeln ; Mut
    Kurzfassung: Wie treffen wir mutigere Entscheidungen, um zukunfts- und konfliktfähig zu werden? Und warum ist das so schwer? Im Angesicht der Situation Deutschlands und dem Agieren der Regierung in der Frühphase des Ukrainekriegs möchten die Beiträger*innen ein Zeichen für mehr Mut setzten - in der Politik wie in der Gesellschaft, in Krisenzeiten wie im Alltag. In elf pointierten Essays widmen sie sich dieser vernachlässigten Tugend und betrachten ihre verschiedenen Facetten und Voraussetzungen. Zudem leuchten sie die Rahmenbedingungen für mutigere Enscheidungen und ein mutigeres Handeln aus - bis hin zu den individuellen Persönlichkeitsmerkmalen dessen, was Mut ausmacht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781399503716
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (305 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Edinburgh Studies on the Maghreb Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geopolitics and governance in North Africa
    DDC: 961.05
    RVK:
    Schlagwort(e): Geopolitics ; Wirtschaftsentwicklung ; Sozioökonomischer Wandel ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Internationale Politik ; Geopolitik ; Einflussgröße ; Systemtransformation ; Geschichte ; Electronic books ; Nordafrika ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Examines the impact of the changing geopolitical environment on a range of governance issues in North Africa.
    Kurzfassung: Intro -- Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright -- Contents -- List of Figures -- List of Contributors -- Acknowledgements -- Introduction -- 1. From the Shores of Tripoli: The Global Implications of Libya's Post-2011 Governance Travails -- 2. Egypt's Waxing Challenges and Waning Power -- 3. Moroccan Politics: Defensive at Home, Assertive Abroad -- 4. Tunisia's Unfinished Revolution: Addressing Regional Inequality -- 5. Mauritania: The Multi-dimensionality of its Enduring Challenges -- 6. Plus ça change, plus c'est la même chose: The Herculean Task of Civilianising the Algerian State -- 7. Gender Imbalances across North Africa -- 8. North Africa in the World -- Bibliography -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-070266-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIV, 630 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.560943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Rassismus. ; Deutschland ; Deutschland. ; Right-wing extremism ; German History ; Migration ; Racism ; Rassismus ; deutsche Geschichte ; Rechtsextremismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Geschichte
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9783897714403
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 552 Seiten
    Ausgabe: 5., aktualisierte Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Blacks ; Postcolonialism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weiße ; Postkolonialismus ; Rassentheorie ; Deutschland
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 978-981-125-645-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxviii, 414 Seiten : , Illustrationen, Karten ; , 24 cm.
    DDC: 303.48/2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Southeast Asia ; Globalization / Southeast Asia ; Globalization ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: ""Local Responses to Global Challenges in Southeast Asia - A Transregional Studies Reader" is a collection of multidisciplinary essays, predominantly derived from papers presented at EuroSEAS 2019, the leading academic conference on Southeast Asian Studies, hosted by Humboldt-Universität zu Berlin. It brings together a variety of scholars from Southeast Asia, Europe and North America, allowing for multiple flows and directionalities of knowledge productions and exchanges, be it between the Global South and North as well as within the Global South. The reader presents empirically-oriented, theoretically grounded analyses of local responses to global challenges such as knowledge-productions; notions and practices of building diverse communities; neo-populisms and contentious politics; resources and sustainability; urbanization; labor, livelihoods and mobilities. Each section starts with an introduction reviewing the state of the art. Authors will take cue from a transregional perspective understood as a distinct and alternative perspective on multi-lingual and transcultural spaces of contact, exchange and transfer. This includes a contextualization of phenomena in terms of diverse (cross) linkages and entanglements, including motilities on different scales, i.e. ranging from the local, regional to national and/or global levels. Container-based notions of place and space are addressed in a critical manner, where space and area are understood as notions beyond established systems of ordering and meta-geographies. A key goal is to allow for a consistent conceptual advancement of New Area Studies, which are critical, decentred, decolonial, diversified, and multi-disciplinary in nature"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    In:  1
    ISBN: 9783837661507 , 3837661504
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 378 Seiten , Illustrationen
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783593514246 , 3593514249
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 503 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 x 14 cm
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne" Band 27
    Serie: Schriftenreihe "Religion und Moderne"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen Gottesstrafe und Verschwörungstheorien
    DDC: 362.1969009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 16. Jahrhundert (1500 bis 1599 n. Chr.) ; 17. Jahrhundert (1600 bis 1699 n. Chr.) ; 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.) ; 19. Jahrhundert (1800 bis 1899 n. Chr.) ; 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Pandemics ; History ; Disease outbreaks ; History ; Epidemics ; History ; Religion and medicine ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte der Medizin ; Geschichte der Religion ; Interessengruppen, Protestbewegungen und gewaltfreie Aktionen ; Okkulte Studien ; Deutschland ; AIDS ; COVID-19-Pandemie ; Cholera ; Corona ; Corona-Pandemie ; Coronapandemie ; Covid 19 ; Deutungskonkurrenzen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Epidemie ; Pest ; Deutung ; Ursache ; Religion ; Verschwörungstheorie ; Geschichte ; Epidemie ; Seuche ; Religion ; Glaube ; Verschwörungstheorie ; Geschichte
    Kurzfassung: Verschwörungstheoretische und "alternativ-theologische" Deutungen sowie Negationen der Corona-Pandemie sind in Deutschland seit 2020 ungewöhnlich wirkmächtig; im "liberalen Milieu", das von der Evidenz medizinisch-naturwissenschaftlicher Expertisen überzeugt ist, sorgen sie für erhebliche Irritationen. Derart unterschiedliche Wahrnehmungen sind in Zeiten von Seuchen aber nicht neu. Dieser Sammelband beleuchtet solche Deutungskonkurrenzen erstmals in interdisziplinärer, epochenübergreifender Perspektive; die Beiträge fragen danach, unter welchen Bedingungen welche Deutungen Resonanz und Rezeption fanden, wie sich dies im Laufe der Zeit änderte und inwiefern dieser Wandel mit historischen Meistererzählungen (Modernisierung, Säkularisierung, Rationalisierung) korreliert oder kollidiert
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Kurzfassung: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Leiden : Brill
    ISBN: 9789004547803
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 379 Seiten , Illustrationen
    Serie: Brill's specials in modern history volume 6
    Serie: Brill's specials in modern history
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/25
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Terrorismus ; Terrorism / History ; Terrorism / Political aspects / History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Terrorismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "What connects political violence in Classical Athens and state terrorism in the Roman republic to the Easter Sunday attacks in Sri Lanka and the modern destruction of monuments? Using 9/11 as a lens through which to examine past instances of terrorism, this book presents a wide global view of the use of terror and its impact throughout history"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783658392369
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 286 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 907.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Friedenskonsolidierung ; Geschichtsunterricht ; Versöhnung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschichtsunterricht ; Friedenskonsolidierung ; Versöhnung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783897713673
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 200 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaftskritik ; Radikalismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Buch
    Buch
    München : oekom
    ISBN: 9783987260049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 129 Seiten , Illustrationen
    Serie: Politische Ökologie 41. Jahrgang, 172 (März 2023)
    Serie: Politische Ökologie
    DDC: 304.2082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse ; Ökologie ; Aufsatzsammlung ; Anthropogene Klimaänderung ; Umweltschutz ; Umweltkrise ; Geschlechterrolle ; Feminismus ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Wandel
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9783756002634 , 3756002632
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 284 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung Band 14
    Serie: Interdisziplinäre Antisemitismusforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kritik des Antisemitismus in der Gegenwart
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge, davon 1 Beitrag in Englisch
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783779974482 , 3779974487
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten , Illustrationen , 29.7 cm x 21 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Demirtaş, Birgül, 1974 - »Da war doch was!« – Der Brandanschlag in Solingen 1993
    DDC: 362.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Lehrmittel ; Aufsatzsammlung ; Solingen ; Ausländerfeindlichkeit ; Brandstiftung ; Mord ; Auswirkung ; Rechtsradikalismus ; Rassismus ; Prävention ; Jugendarbeit ; Rechtsradikalismus ; Pädagogik ; Deutschland
    Kurzfassung: Seit Anfang der 1990er-Jahre ist es in Deutschland zu zahlreichen rassistischen, antisemitischen und extrem rechten Gewalttaten gekommen. Hoyerswerda, Hünxe, Rostock-Lichtenhagen, Mölln und Solingen, die NSU-Morde, Halle und Hanau stehen heute stellvertretend für alle diese Anschläge und Pogrome. Die Liste ist bei Weitem nicht vollständig. Nach 30 Jahren ist es an der Zeit, sich mit dem rassistischen Brandanschlag von Solingen auseinanderzusetzen. Eine fachliche, gesellschaftliche, politische und wissenschaftliche Auseinandersetzung über diesen ist bisher nur marginal erfolgt. Das Hintergrundwissen in diesem Band bietet Fachkräften und Multiplikator*innen didaktisches Begleitmaterial zum Thema Rassismus(-kritik) mit Fakten, Folgen, Ursachen etc. zum Brandanschlag; die praktischen Materialien verfolgen das Ziel, Kinder und Jugendliche im Alter von zehn bis 18+ Jahren an den Brandanschlag zu erinnern und sie so über rechte Gewalt und Rassismus zu sensibilisieren, aufzuklären und ihr Wissen darüber zu erweitern.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970668 , 377997066X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Streetart ; Subkultur ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Politische Kunst ; Graffito ; Graffiti ; HipHop ; Jugend ; Jugendkultur ; Kunst ; Politik ; Rap ; Soziologie ; Szene ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito ; Graffito ; Streetart ; Politische Kunst ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Subkultur
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , 19 cm
    Serie: Georgiana Bd. 8
    Serie: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Kurzfassung: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Anmerkung: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9781684581542 , 9781684581559
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 350 Seiten , Illustrationen
    Serie: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unacknowledged kinships
    DDC: 305.892/400722
    RVK:
    Schlagwort(e): 21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.) ; Antisemitism Historiography ; Zionism Historiography ; Jews Historiography ; Jews History ; Study and teaching ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Geschichte des Nahen und Mittleren Ostens ; Geschichtsschreibung, Historiographie ; HISTORY / Historiography ; HISTORY / Middle East / Israel ; HISTORY / Modern / 21st Century ; History ; Israel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zionismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: "A ground-breaking collection of essays regarding the history, implementation and challenges of using "antisemitism" and related terms as tools for both historical analysis and public debate. A unique, sophisticated contribution to current debates in both the academic and the public realms regarding the nature and study of antisemitism today"--
    Kurzfassung: The first work to systematically investigate the potential for a dialogue between postcolonial studies and the history of Zionism. There is an "unacknowledged kinship" between studies of Zionism and post-colonial studies, a kinship that deserves to be both discovered and acknowledged. Unacknowledged Kinships strives to facilitate a conversation between the historiography of Zionism and postcolonial studies by identifying and exploring possible linkages and affiliations between their subjects as well as the limits of such connections. The contributors to this volume discuss central theoretical concepts developed within the field of postcolonial studies, and they use these concepts to analyze crucial aspects of the history of Zionism while contextualizing Zionist thought, politics, and culture within colonial and postcolonial histories. This book also argues that postcolonial studies could gain from looking at the history of Zionism as an example of not only colonial domination but also the seemingly contradictory processes of national liberation and self-empowerment. Unacknowledged Kinships is the first work to systematically investigate the potential for a dialogue between postcolonial studies and Zionist historiography. It is also unique in suggesting that postcolonial concepts can be applied to the history of European Zionism just as comprehensively as to the history of Zionism in Palestine and Israel or Arab countries. Most importantly, the book is an overture for a dialogue between postcolonial studies and the historiography of Zionism
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783658405052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (252 pages)
    Serie: Edition Rechtsextremismus
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.117
    RVK:
    Schlagwort(e): Terrorism ; Right and left (Political science) ; Fascism ; Electronic books ; Germany Politics and government 1945-1990 ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9783031171277
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 327 pages)
    Serie: Mercatus studies in political and social economy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ostrom, Elinor ; Zelizer, Viviana A. Rotman ; Economics Sociological aspects ; Political sociology ; Economics-Sociological aspects ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- List of Contributors -- List of Tables -- 1 Introduction: Connecting Elinor C. Ostrom and Viviana A. Zelizer -- 1.1 Connected Lives and Associational Beings -- 1.2 Structure of the Volume -- Notes -- Resources -- 2 Why and How Do Social Relations Matter for Economic Lives? -- Notes -- References -- 3 What Relational Work Brings to the Study of the Political Economy -- 3.1 From Separate Domains to Connected Systems -- Separate Domains -- Connected Systems -- Constitutive Relations -- 3.2 From Constitutive Relationships to Relational Work -- Gender, Race, and Political Economy -- 3.3 Political Economy as the Result of Intimate Relations -- 3.4 The Future of Political Economy -- References -- 4 "Circuits of Commons": Exploring the Connections Between Economic Lives and the Commons -- 4.1 A Brief Account of the Commons: Different Types, Similar Methods -- 4.2 A Brief Account of the Circuits of Commerce: Diverse Empirics, Similar Methods -- 4.3 A Common Understanding: Exploring the Possibility of Shared Legacies of Ostrom and Zelizer -- 4.4 Conclusions -- Notes -- References -- 5 Testing Circuits of Commerce in the Distant Past: Archaeological Understandings of Social Relationships and Economic Lives -- 5.1 Circuits of Commerce and Archaeological Data -- Archaeology of the American Southern Plains, 1350-1700 AD -- Dimensions of Circuits of Commerce in the Archaeological Record -- Assessing Dimensions of Circuits of Commerce in the Archaeological Record -- 5.2 Untangling or Retangling Social and Economic Lives -- References -- 6 Bringing the Family Back In: Political Economy and the Family in Liberal Theory -- 6.1 Elinor Ostrom and Viviana A. Zelizer on the Family -- 6.2 Adam Smith and Alexis de Tocqueville's Family Theory -- Adam Smith and the Family -- Alexis de Tocqueville and the Family.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 978-1-5261-6558-9
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 332 Seiten ; , 24 cm.
    Paralleltitel: ebook version
    DDC: 363.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europe ; Police-community relations / Europe ; Police services for minorities / Europe ; Police-community relations ; Police services for minorities ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Polizei. ; Diskriminierung. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Polizei ; Diskriminierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783593454009 , 9783593454016
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (408 Seiten)
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Geschlecht ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Macht ; Geschlecht ; Gesellschaft
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783496016861
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruchs-Kulturen
    DDC: 001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Widerspruch ; Diskurs ; Kommunikation ; Selbstbestimmung ; Forschung ; Politische Kunst ; Geschichte 1800-2023
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837665284
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 205 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 290 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 252
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte ; Freiheit ; Kulturkritik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturkritik ; Freiheit ; Freiheit ; Kulturkritik ; Ideengeschichte
    Kurzfassung: Kapitalistische Betriebe, Bürokratie und populäre Heilslehren bringen freiheitliche Lebensarten in Gefahr. Diese Ansicht jedenfalls teilen jene elf Persönlichkeiten aus der europäischen Ideengeschichte, welche die Beiträger*innen vorstellen und diskutieren. Die Ansätze von Simmel, Weber, Cassirer, Ortega, Kracauer, Elias, Salomon, Plessner, Marcuse, Popper und Arendt wenden sich gegen kollektivistische Kulturformen, sorgen sich um individualistische Existenzweisen und betreiben so Kulturkritik im Namen der Freiheit. Die ideengeschichtliche Herangehensweise ist in Zeiten von Überwachungsstaaten und Fake News von großer Relevanz und liefert eine hilfreiche Vergleichsfolie für aktuelle kulturkritische Diskurse
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837663716 , 383766371X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 162 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 353 g
    Serie: ZfK - Zeitschrift für Kulturwissenschaften 2023,1
    Serie: Zeitschrift für Kulturwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Verschwörungstheorie ; Wissensproduktion ; Politische Kultur ; Visuelle Kommunikation ; Verschwörungstheorie ; Kulturwissenschaften
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter Oldenbourg
    ISBN: 9783110702729 , 9783110702781
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 630 Seiten)
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Rechtswissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Rassismus
    RVK:
    Schlagwort(e): Constitution: government & the state ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Social History ; POLITICAL SCIENCE / Government / General ; Politik und Staat ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Deutschland ; Germany ; USA ; Vereinigte Staaten von Amerika, USA ; German history ; Racism ; migration ; right-wing extremism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Rassismus ; Geschichte 1945-2022
    Kurzfassung: Racism is once again an issue in Germany. Few studies have addressed the changing manifestations of racism in West Germany and in post-1990 Germany. The essays in this collection trace an arc of continuity from post-1945 völkisch ideology to the beginnings of right-wing terrorism, to the consequences of legislation concerning foreigners, and to issues of identity politics.
    Kurzfassung: Rassismus ist ein vieldiskutiertes Gegenwartsthema – doch die spezifisch deutschen Aspekte und Brüche in der jüngeren Geschichte des Phänomens sind noch kaum erforscht. Nach einer ausführlichen Skizze und Analyse der westdeutschen Rassismushistorie durch den Herausgeber nimmt der Band in chronologischer Gliederung exemplarische Facetten in den Blick. Die Beiträge schlagen einen Bogen von den Kontinuitäten völkischen Denkens nach 1945 und den Anfängen des Rechtsterrorismus hin zu den Fragestellungen, die das frühe 21. Jahrhundert betreffen. Analysiert werden u. a. das sich verändernde linke wie rechte Rassismus-Verständnis nach 1968, die Aporien der frühen Rassismus-Forschung und des Multikulturalismus, sowie die Ära der "völkischen Ekstase" nach der Wiedervereinigung. Brennende Asylbewerberunterkünfte und die NSU-Mordserie zeigten, wie virulent der Rassismus in Deutschland noch ist, der in den identitätspolitischen Debatten jüngst unter neuen Vorzeichen thematisiert wird.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben und ein Register , Die freie Verfügbarkeit der E-Book-Ausgabe dieser Publikation wurde durch 32 wissenschaftliche Bibliotheken und Initiativen ermöglicht, die die Open-Access-Transformation in der Geschichte fördern
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783748921905
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (882 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Forschungsmethode ; Flucht ; Flüchtling ; Interdisziplinäre Forschung ; Migrationssoziologie ; Handbuch ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Berlin :Hirnkost,
    ISBN: 978-3-949452-90-1 , 3949452907
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 857 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 15.5 cm.
    Ausgabe: 3. erweiterte Auflage
    Paralleltitel: erscheint auch als
    Paralleltitel: erscheint auch als Online-Ausgabe, PDF 978-3-949452-92-5
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 304.84
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hardback ; Flucht ; Migration ; Tod ; Europa ; Außengrenze ; 1916: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Lexika, Nachschlagewerke/Listenbücher ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Verzeichnis ; Verzeichnis
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9783320023973
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 195 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Analysen
    DDC: 320.56
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Antirassismus ; Klassengesellschaft ; Marxismus ; Strukturelle Gewalt ; Antirassismus ; Kritik ; Rassismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9783863316822 , 3863316827
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 318 Seiten , 23 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage 2023
    DDC: 305.80014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Sprache
    Anmerkung: Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 3-8252-5704-5 , 978-3-8252-5704-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 344 Seiten : , Diagramme ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Serie: UTB utb-Nr. 5704
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.230973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien. ; Social Media. ; Massenmedien. ; Medienpolitik. ; Medienrecht. ; Medienökonomie. ; Medienkonsum. ; USA. ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2246: Mediensystem/-struktur ; 2320: Politikwissenschaft ; 2328: Internationale Beziehungen ; 2460: Soziologie ; 2468: Sozialstrukturen ; Medien ; Mediensystem ; USA ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Social Media ; Massenmedien ; Medienpolitik ; Medienrecht ; Medienökonomie ; Medienkonsum
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190848927
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 577 Seiten , 3 Diagramme
    Serie: Oxford handbooks series
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of expertise and democratic politics
    DDC: 303.48/33
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Information society Political aspects ; Knowledge, Theory of Political aspects ; Expertise Political aspects ; Objectivity Political aspects ; Democracy ; Democratization ; Populism ; Aufsatzsammlung ; Fachwissen ; Expertise ; Demokratie
    Kurzfassung: "This volume brings together investigations from social scientists, philosophers, and legal scholars into the political dimensions of expertise. It is motivated by the sense that growing mistrust in experts represents a danger to democratic politics today, insofar as science and experts are integral to the checks and balances on which liberal democracies depend for their health and functioning. At the same time, the contributions to this handbook recognize that some of the processes that undermine expert authority, including the diversification and socialization of expertise, have had the salutary effect of democratizing expertise. This tension-between the erosion of democracy and the democratization of expertise-animates the present volume, which explores current debates and new directions in the field. Among the topics considered here are the value and relevance of the boundary between experts and laypeople; the causes and consequences of mistrust in experts; the meanings and social uses of objectivity; and the significance of recent transformations in the organization of the professions"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783496030768
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (196 S.)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als Widerspruchs-Kulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratie ; Gleichberechtigung ; Selbstermächtigung ; Teilhabe ; Soziale Medien ; Machtverhältnisse ; Diskriminierungserfahrungen ; Gesellschaftliche Aushandlungen von Widersprüchen ; Politischer Widerspruch ; Politische Karikaturen ; Walter Hävernick ; Hamburger Volkskunde ; Chicanx ; Iiu Susiraja ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Widerspruch ; Diskurs ; Selbstbestimmung ; Widerspruch ; Diskurs ; Kommunikation ; Selbstbestimmung ; Forschung
    Kurzfassung: Der Begriff des Widerspruchs umfasst sowohl Akte des Opponierens als auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Er ist somit fester Bestandteil gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Der Band vereint Beiträge zu politischen Karikaturen im 19. Jahrhundert, zum Kommunikationsverhalten von Nutzer:innen in den Sozialen Medien oder den widersprüchlichen Aspekten der Quantentheorie. Der Begriff Widerspruch kann sowohl eine private Unmutsäußerung als auch den rechtlich verankerten Einspruch bezeichnen, aber auch Unvereinbarkeiten oder sich diametral gegenüberstehende Gegensätze. Auf der gesellschaftlichen Ebene werden solche Konflikte und Aushandlungsprozesse in Protesten sichtbar, wie jüngst den Anti-Corona-Demonstrationen, oder in Petitionen und Online-Kampagnen, wie #metoo oder #blacklivesmatter. Widersprüche sind feste Bestandteile gesellschaftlicher Aushandlungsprozesse sowie wissenschaftlicher Forschung. Die Autor:innen zeigen die vielen Facetten des Begriffs auf und beleuchten diese hinsichtlich ihrer Potenziale, medialen Ausprägungen und Wirkungsformen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783150144572 , 3150144574
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 348 Seiten , 14.8 cm x 9.6 cm
    Ausgabe: Durchgesehene und ergänzte Ausgabe
    Serie: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14457
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Gewaltloser Widerstand ; Geschichte ; Protestbewegung ; Gewaltloser Widerstand ; Ökologische Bewegung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 347-348
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 3593517345 , 9783593517346
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinsinn ; Jugend ; Krise ; Soziokultureller Wandel ; Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Jugendsoziologie ; 5210: 5210 Familien- und Jugendsoziologie ; Aufwachsen ; Generationaler Wandel ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Jugend ; Konflikte ; Krisen ; Polarisierung ; Schule ; Sozialisation ; Ungleichheit ; Sozialer Zusammenhalt ; Gesellschaftlicher Zusammenhalt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Soziokultureller Wandel ; Krise ; Jugend ; Jugendsoziologie ; Soziale Ungleichheit ; Jugend ; Gemeinsinn ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781032187976 , 9781032187983
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 322 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 303.484094
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972334
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten)
    Ausgabe: 2, überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Feminismus und Marxismus
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Arbeit ; Soziologie ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik ; Marxismus
    Kurzfassung: Das Verhältnis zwischen Marxismus und Feminismus ist spannungsreich. Mit dem Bild der „unglücklichen Ehe“ hat die amerikanische Ökonomin Heidi Hartmann vor vielen Jahren problematisiert, dass in den marxistischen Analysen die Klassenfrage die Geschlechterfrage dominiert. Entsprechend zielt die feministische Auseinandersetzung mit der Marx’schen Theorie zum einen darauf, die Kapitalismuskritik um eine Patriarchatskritik zu erweitern und ihren wechselseitigen Herrschaftscharakter offenzulegen. Zum anderen geht es aktuellen feministischen Analysen auch um die Weiterentwicklung der Kapitalismus-, Gesellschafts- und Herrschaftskritik von Marx. Der Sammelband zeigt die Aktualität feministisch-marxistischen Denkens auf, eröffnet postkoloniale Lesarten und problematisiert Verkürzungen in der gegenwärtigen Marx-Rezeption.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9780253065476
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (314 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    DDC: 303.4840947
    RVK:
    Schlagwort(e): Zivilgesellschaft ; Aktivismus ; Russland ; Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9781684581566
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 350 Seiten) , Illustrationen
    Serie: The Tauber Institute series for the study of European Jewry
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unacknowledged kinships
    DDC: 305.892400722
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism-Historiography ; Zionism-Historiography ; Jews-Historiography ; Jews-History-Study and teaching ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zionismus ; Antisemitismus ; Geschichte
    Kurzfassung: Intro -- Contents -- Acknowledgments -- 1. Introduction: Unacknowledged Kinships | Stefan Vogt, Derek J. Penslar, and Arieh Saposnik -- Part I. Conceptualizations -- 2. A Rebellious "Tied-Up Beast": German Zionist Concepts of Authenticity as Counternarratives | Manja Herrmann -- 3. Zionism as "Positioning": Reconceptualizing Zionist Identity Politics | Stefan Vogt -- 4. Postcolonial Parallels in Albert Memmi's Portrait of Frantz Fanon: Negotiating Négritude, Nativism, and Jewish Nationalism | Abraham Rubin -- Part II. Looking West, Looking East -- 5. Blyden and Pissarro on St. Thomas: Pan-Africanism, Zionism, Diasporism, and the Sephardic Caribbean | Sarah Phillips Casteel -- 6. Mapping Zionism: The "Ostjude" in Zionist History and Historiography | Małgorzata A. Maksymiak -- 7. Central European Zionisms and the Habsburg Colonial Imaginary | Scott Spector -- 8. "The Spoken Hebrew Here Is Not a Language": On Gershom Scholem and Oriental Hebrew | Ghilad H. Shenhav -- Part III. Palestine and Israel between Empire and Decolonization -- 9. The Return of Modernity: Postcolonialism and the New Historiography of Jews from the Levant and Egypt | Orit Bashkin -- 10. Between Monumentalism and Miniaturization: Israel's Settlement Project and the Question of Third World Colonialism | Johannes Becke -- 11. A Part of Asia or Apart from Asia? Zionist Perceptions of Asia, 1947-1956 | Rephael G. Stern and Arie M. Dubnov -- Part IV. Conversations -- 12. An Interview with Dipesh Chakrabarty -- Afterword: Intellectual Journeys | Ato Quayson -- Bibliography -- Contributors -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    Wien : Promedia
    ISBN: 9783853715130 , 3853715133
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 340 g
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Kapitalismus ; Krisenmanagement ; Gesundheitspolitik ; Gesellschaft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783957325389
    Sprache: Deutsch
    Ausgabe: Zweite Auflage
    Serie: Edition Bildungsstätte Anne Frank 3
    Serie: Edition Bildungsstätte Anne Frank
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Racism ; Antisemitism ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Rassismus ; Antisemitismus ; Rassismus ; Ideologiekritik
    Kurzfassung: Eigentlich könnte doch alles ganz einfach sein, oder? Antisemitismus und Rassismus sind beides menschenfeindliche Einstellungen, die von allen bekämpft werden müssen; die Kritik dieser Ideologien müsste deshalb stets zusammen geleistet werden. In der Praxis kommt es jedoch immer wieder zu Unvereinbarkeiten, handfesten Auseinandersetzungen und Grabenkämpfen, mit wechselseitigen Ausschlüssen, Relativierungen, Beschuldigungen und einem Klima des Argwohns. Hinzu kommt, dass die historischen und theoretischen Bezugnahmen von Rassismus- und Antisemitismuskritik sehr verschieden sind. "Frenemies" umzirkelt das Problemfeld, fragt nach den Gründen der Auseinandersetzungen, sucht nach Gemeinsamkeiten, ohne dabei Unvereinbarkeiten und Selbstansprüche der beiden Kritikformen zu relativieren. Das Buch versammelt kurze Texte von Forscher*innen, Bildungspraktiker*innen, Aktivist*innen, die jeweils als Antworten zu "naiven Fragen" dargestellt werden - in Form eines "FAQ". Was unterscheidet Antisemitismus und Rassismus? Gibt es Verbindungen zwischen Nationalsozialismus und Kolonialismus? Ist BDS antisemitisch? Sind Juden und Jüdinnen "weiß"? Wie werden diese Debatten in anderen Ländern geführt? Der Anspruch des Buches ist es, einen niedrigschwelligen Einstieg in ein komplexes, wenngleich sehr präsentes und konfliktreiches Themenfeld zu liefern. Die Schwerpunkte liegen auf Antisemitismus, antimuslimischem und anti-Schwarzem Rassismus. Platz 4 der Sachbuch-Bestenliste für November 2022
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461501
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (378 Seiten)
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Rassismus ; Diskriminierung ; Cultural Studies ; Qualitative Sozialforschung ; Quantitative Sozialforschung ; Empirische Forschung ; Forschungsmethoden ; Postkoloniale Theorie ; Postkolonialismus ; Race ; Intersektionalität ; Transnationalität ; Diaspora ; Diversität ; Migration ; Antirassismus ; Antisemitismus ; Antimuslimischer Rassismus ; Antiziganismus ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; Racism ; Discrimination ; Qualitative Social Research ; Empirical Research ; Postcolonial Theory ; Postcolonialism ; Intersectionality ; Transnationality ; Diversity ; Antiracism ; Antisemitism ; Anti-muslim Racism ; Antiziganism ; Social Inequality ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783848777853 , 3848777851
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 882 Seiten , Diagramme, Karte , 24.5 cm x 17.5 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Nomos Handbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Forschungsmethode ; Flucht ; Flüchtling ; Interdisziplinäre Forschung ; Migrationssoziologie ; Handbuch ; Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783835354968 , 3835354965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 421 Seiten , 1 Diagramm, 1 Karte , 23 cm x 15 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migration und Migrationspolitik in Europa 1945-2020
    DDC: 325.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ca. 1945 bis ca. 1990 (die Zeit des Kalten Krieges) ; Europäische Geschichte ; Flüchtlinge und politisches Asyl ; Internationales Öffentliches Recht: Humanitäres Recht ; Ausländer ; Boat people ; Einwanderung ; Einwanderungsland ; Einwanderungspolitik ; Exil ; Flucht ; Fluchtrouten ; Flüchtlinge ; Frontex ; Grenzregime ; Integration ; Kalter Krieg ; Migrant:innen ; Migranten ; Mittelmeer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Migrationspolitik ; Geschichte 1945-2020
    Kurzfassung: Bisherige Arbeiten zur Migrationsgeschichte verbleiben entweder im nationalen Rahmen oder untersuchen transnationale Organisationen und Prozesse. Kaum finden sich Studien, die diese Ebenen kombinieren. Im vorliegenden Band werden nun Migrationsprozesse und Migrationspolitik in 13 Ländern Europas von der Nachkriegszeit bis in die Gegenwart untersucht. Dabei geht es zum einen um die Migrationsprozesse selbst, um staatliche und behördliche Regulierungsversuche und deren Auswirkungen sowie um die Reaktionen der Einwanderungsgesellschaften und die der Migranten. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Perspektive der Nationalstaaten, um Gemeinsamkeiten und Unterschiede, Parallelen und Sonderwege zu identifizieren, Vergleiche zu ermöglichen und transnationale Prozesse zu erkennen. Vor allem zwischen den west- und osteuropäischen Ländern lassen sich dabei unterschiedliche Phasen erkennen zwischen Nachkriegs- und postkolonialer Migration, Arbeitsmigration, Binnenmigration, vor allem in der Sowjetunion, Ein- und Auswanderungsprozessen nach dem Zusammenbruch der Sowjetimperiums und der Migration aus den Bürgerkriegsstaaten, vor allem aus Syrien und Afghanistan, nach 2010.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Zielgruppe: 5PBC, Bezug zu Migrantengruppen oder -gemeinschaften
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779972327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 274 Seiten , 23 cm x 15.1 cm, 407 g
    Ausgabe: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Feminismus ; Marxismus ; Kapitalismus ; Arbeit ; Gender ; Geschlechterforschung ; Kapitalismus ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feminismus ; Marxismus ; Feminismus ; Marxismus ; Geschlechterverhältnis ; Reproduktion ; Kapitalismus ; Kritik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783496017004 , 3496017007
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 519 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 25 cm x 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Museum ; Kulturerbe ; Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Kunstraub ; Deutschland ; Kamerun ; Kamerun ; Atlas ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Provenienz ; Ethnologie ; Museum ; Kolonialismus ; Militärgeschichte ; Kamerun ; Deutschland ; Beutekunst ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Lanham ; Boulder ; New York ; London : Rowman & Littlefield
    ISBN: 9781538169162 , 9781538169155
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 396 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Bürgerkrieg ; Civil war ; Peace-building ; Peacekeeping forces ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bürgerkrieg
    Kurzfassung: "Civil wars remain the most frequent and deadly form of organized armed conflict in the world. What Do We Know about Civil Wars? enlists leading scholars to guide students through cutting-edge research on civil war onset, duration, and outcomes, as well as the recurrence and consequences of civil wars to better understand global security."
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032047386 , 9781032047355
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 267 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in fascism and the far right
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Identitäre Bewegung ; Neue Rechte ; Nationalismus ; Right wing extremists / Cross-cultural studies ; Identity politics / Cross-cultural studies ; White supremacy movements / Cross-cultural studies ; Nationalism / Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identitäre Bewegung ; Neue Rechte ; Nationalismus
    Kurzfassung: "Global Identitarianism is about the global spread of the new far-right ideology and social movement Identitarianism. Founded in France in 2003, Identitarianism has inspired a range of groups such as Generation Identity in Europe and the alt-right in America. It has been spread by a far-right constellation that includes white nationalist direct action groups, think tanks, 'alternative media' organizations, social media 'celebrities', and political candidates. This book explores the global reach of this contentious far-right social movement using examples from Europe, North America, Australia, and South America. It will be essential reading for scholars and activists alike with an interest in race relations, fascism, extremism, migration studies, and social movements"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Heidelberg : arthistoricum.net | Berlin : Dietrich Reimer Verlag
    ISBN: 9783985012039
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (519 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8007443
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Provenienzforschung ; Kolonialismus ; Museum ; Kunstraub ; Ethnologisches Museum ; Kulturerbe ; Kamerun ; Deutschland ; Kamerun ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Kulturerbe ; Kunstraub ; Kolonialismus ; Museum ; Deutschland ; Provenienzforschung ; Kamerun ; Deutschland ; Kolonialismus ; Kulturerbe ; Ethnologisches Museum ; Provenienzforschung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo , London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487544225
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 402 Seiten , 33 Illustrationen, 5 Diagramme , 234 grams
    Ausgabe: Fifth edition
    DDC: 971.0648
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): bisacsh / POLITICAL SCIENCE / Comparative Politics ; bisacsh / POLITICAL SCIENCE / World / Canadian ; Canada - Social conditions - 21st century ; Canada - Economic conditions - 21st century ; Canada - Politics and government - 21st century ; United States - Social conditions - 21st century ; United States - Economic conditions - 21st century ; United States - Politics and government - 21st century ; Politik ; Unterschied ; USA ; Kanada ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Kanada ; USA ; Politik ; Unterschied
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783031194160
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 250 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231096
    RVK:
    Schlagwort(e): Digital media ; Urban youth ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Jugend ; Neue Medien ; Stadtleben ; Jugendkultur ; Hörfunk ; Internet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9780367332228 , 9781032043197
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 408 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of conflict response and leadership in Africa
    DDC: 303.6/9096
    RVK:
    Schlagwort(e): Conflict management ; Leadership ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Politischer Konflikt ; Innenpolitik ; Politische Führung ; Konfliktregelung
    Kurzfassung: "This handbook explores the challenges and opportunities for leadership and conflict response in the context of Africa at several levels. Leadership plays a vital role in affecting conflict response but is frequently only examined at the 'macro' level of state, government, and international organisations. This handbook addresses the need to explore challenges and opportunities for leadership at several levels: macro (global/regional/national); 'meso' (NGOs, religious groups, academics); and 'micro' (civil society organisations, youth groups, women's organisations). Analysis from multiple levels provides a broader explanation of conflict dynamics and helps to fit localised conflict transformation approaches into wider national or regional structures. The multi-disciplinary essays presented in this volume encompass the psychological, political and structural dimensions of conflict response, and demonstrate how its success is fundamentally linked to the style of effectiveness of leadership, among other factors. The volume is divided into four thematic sections: Part I: The theory and dynamics of conflict response and leadership Part II: Macro-level leadership experiences in conflict response Part III: Meso/micro-level leadership experiences in conflict response Part IV: Recommendations for improved leadership in conflict response This book will be of much interest to students of conflict resolution, peace studies, African politics, security studies and International Relations, in general"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030999872
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (311 Seiten)
    Serie: Palgrave Macmillan series in international political communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als Information wars in the Baltic states
    DDC: 303.37509479
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Propaganda ; Disinformation ; Diplomatic relations ; Disinformation ; Propaganda ; Baltic States Foreign relations ; Russia (Federation) Foreign relations ; Baltic States Foreign relations ; Western countries Foreign relations ; Russia (Federation) Foreign relations ; Western countries Foreign relations ; Baltic States ; Russia (Federation) ; Western countries ; Aufsatzsammlung ; Russland ; Information warfare ; Propaganda ; Desinformation ; Baltikum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783756600106
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten)
    Serie: Grundlagen Politische Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Auernheimer, Georg, 1939 - Dimensionen der Globalisierung
    DDC: 337
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Dimension ; Landwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Kreditmarkt ; Wertschöpfung ; Sozioökonomischer Wandel ; Weltordnung ; Kulturelle Entwicklung ; Globalisierung
    Kurzfassung: FRONTMATTER -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- 1. Globalisierung I und II -- 1. Das Zeitalter der Kolonialisierung bis zur Industrielllen Revevolution -- 2. Von der Industriellen Revolution bis zum Imperialismus der europäischen Mächte -- 3. Vom Berliner Kongress (1878) bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs -- 4. Die Zeit der Blockkonfrontation bis zur Implosion des Sowjetsystem -- 5. Rückblick und vorläufiges Resümee -- 2. E-Commerce, Schatten-Banken und transnationale Wertschöpfung -- 1. E-Commerce global -- 2. Der Finanzmarkt - Steuerzentrale der Weltwirtschaft -- 3. Transnationale Fertigungsketten und Dienstleistungen -- 4. Globalisierte Landwirtschaft -- 3. Die sozialen Folgen für die alten Industrieländer und den Rest der Welt -- 1. Der selbst gefesselte Wettbewerbsstaat -- 2. Prekarisierung der Lebensverhältnisse im Standortwettbewerb -- 3. Bauern im Überlebenskampf -- 4. Unfair Trade -- 5. Migration global -- 6. Exkurs: Staatsangehörigkeit und Multikulturalität -- 4. Der übernutzte Planet - ökologische Probleme im globalen Massstab -- 1. Die Verschmutzung und Vergiftung der Luft und der Gewässer -- 2. Schwindende Artenvielfalt -- 3. Verarmung der Böden und Wüstenbildung, der "ökologische Fussabdruck" -- 4. Der Klimawandel -- 5. Wirtschaftswachstum - Der problematische Systemimperativ -- 5. BRICS - die neuen Konkurrenten -- 1. Der Global Challenger China -- 2. Indien - Global Player in der IT-Branche -- 6. Die Vereinten Nationen und die Weltordnungspolitik von heute -- 1. Die UNO - eine machtlose Grossmacht -- 2. Die Allgemeine Erklärung der Menschenrechte -- 3. Exkurs: Die Menschenrechte - eine abendländische Errungenschaft? -- 4. Demokratiedefizite im Global Governance -- 5. Stiftungen im Dienst der Weltgemeinschaft? -- 7. Öffentliche Kontrolle, Widerstand und globales Lernen.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9781032041087 , 9781032041094
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 185 Seiten , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.14
    RVK:
    Schlagwort(e): Solidarity ; Solidarity ; Citizenship ; Citizenship ; Immigrants ; Immigrants ; Staatsbürger ; Migration ; Solidarität ; Europe Emigration and immigration ; America Emigration and immigration ; Europa ; USA ; Aufsatzsammlung ; Europa ; USA ; Migration ; Staatsbürger ; Solidarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783593515359 , 3593515350
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 406 Seiten , 21.3 cm x 14 cm
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie Band 35
    Serie: Frankfurter Beiträge zur Soziologie und Sozialphilosophie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Verdeckter Widerstand in demokratischen Gesellschaften
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Widerstand ; Protest
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Opladen : Budrich Academic Press
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9781447337706
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 253 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social conflict / Research / Methodology ; Violence / Research / Methodology ; Subjektivität ; Persönlichkeit ; Identität ; Gewalt ; Gefühl ; Konfliktforschung ; Unsicherheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konfliktforschung ; Gefühl ; Gewalt ; Unsicherheit ; Identität ; Persönlichkeit ; Subjektivität
    Kurzfassung: This collection explores the roles of emotion, violence, uncertainty, identity and positionality in doing research in and on conflict zones, as well as the complexity of methodological choices. It presents a nuanced view of conflict research that addresses the uncomfortable spaces of conflict research and the need for reflection on these issues
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9783837662092
    Sprache: Englisch
    Seiten: 300 Seiten , Illustrationen, Karten
    Serie: Political science volume 132
    Serie: Political science
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 321.9091724
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autoritarismus ; Obrigkeitsstaat ; Autoritärer Staat ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungsländer ; Schwellenländer ; Autoritärer Staat ; Autoritarismus ; Obrigkeitsstaat
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783902666857 , 3902666854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 213 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 320.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Integration ; Identität ; Legitimation ; Kolonialismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9782807619050 , 9782807619067 , 9782807619074
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (263 Seiten)
    Serie: Convergences 103
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirkung ; Massenmedien ; Einflussgröße ; Psychologie ; Meinungsbildung ; Politische Einstellung ; Meinung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9789004522770
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVIII, 370 Seiten)
    Serie: International development policy volume 14
    Serie: International development policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.809172/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Governance ; Migrationspolitik ; Migration ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schwellenländer ; Entwicklungsländer ; Migration ; Governance ; Migrationspolitik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108999601
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 406 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.20973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy / United States / History ; Political culture / United States / History ; Polarization (Social sciences) / United States ; Demokratie ; Polarisierung ; United States / Politics and government ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Demokratie ; Polarisierung
    Kurzfassung: Politics in the United States has become increasingly polarized in recent decades. Both political elites and everyday citizens are divided into rival and mutually antagonistic partisan camps, with each camp questioning the political legitimacy and democratic commitments of the other side. Does this polarization pose threats to democracy itself? What can make some democratic institutions resilient in the face of such challenges? Democratic Resilience brings together a distinguished group of specialists to examine how polarization affects the performance of institutional checks and balances as well as the political behavior of voters, civil society actors, and political elites. The volume bridges the conventional divide between institutional and behavioral approaches to the study of American politics and incorporates historical and comparative insights to explain the nature of contemporary challenges to democracy. It also breaks new ground to identify the institutional and societal sources of democratic resilience
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    London : Routledge
    ISBN: 9781032145808 , 9780367692414
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 628 Seiten , Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of global environmental politics
    DDC: 304.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental policy International cooperation ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung ; Internationaler Umweltschutz ; Internationale Kooperation ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Umweltpolitik ; Internationale Politik
    Kurzfassung: "This handbook brings together leading international academic experts to provide a comprehensive and authoritative survey of Global Environmental Politics. Featuring 45 up-to-date chapters, the book: Describes the history of global environmental politics as a discipline and explains the various theories and perspectives used by scholars and students to understand it. Examines the key actors and institutions in global environmental politics, explaining the role of states, international organizations, regimes, international law, foreign policy institutions, domestic politics, corporations and transnational actors. Addresses the ideas and themes shaping the practice and study of global environmental politics, including sustainability, consumption, expertise, uncertainty, security, diplomacy, North-South relations, globalization, justice, ethics, participation and citizenship. Assesses the key issues and policies within global environmental politics, including energy, climate change, ozone depletion, air pollution, acid rain, sustainable transport, persistent organic pollutants, hazardous wastes, rivers, wetlands, oceans, fisheries, marine mammals, biodiversity, migratory species, natural heritage, forests, desertification, food and agriculture. With an in-depth introduction by the editor, this new edition has been fully updated and includes new chapters on plastics, controversies in global environmental politics, the Anthropocene, climate change, energy, and earth system governance. It will be an invaluable resource for students, scholars, researchers and practitioners of environmental politics, environmental studies, environmental science, geography, international relations and political science"--
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9781447346814
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xii, 267 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3620905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Slavery / Law and legislation / Great Britain ; Human trafficking / Law and legislation / Great Britain ; Sklaverei ; Menschenhandel ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Sklaverei ; Menschenhandel
    Kurzfassung: Modern slavery is growing despite the introduction of laws to try to stem it. This is the first book critically to assess the legislation, using evidence from across the field, and to offer strategies for improvement in policy and practice
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783848781225 , 3848781220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vom Umgang mit Fake News, Lüge und Verschwörung
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    Anmerkung: Literaturangaben , Enthält 12 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New Delhi : SAGE Publications
    ISBN: 9789354791383
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (xxiv, 402 pages)
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Rohingya crisis
    DDC: 305.69709591
    RVK:
    Schlagwort(e): Rohingya (Burmese people)-Legal status, laws, etc ; Refugees-Burma ; International law and human rights ; Rohingya ; Lebensbedingungen ; Menschenrecht ; Ethnische Beziehungen ; Nationalitätenpolitik ; Electronic books ; Myanmar ; Bangladesch ; Indien ; Kanada ; Burma ; South Asia ; Southeast Asia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: This book is based on fieldwork conducted in refugee camps in India, Bangladesh and other countries, presenting new data on the Rohingya refugees and discussing policy issues.
    Kurzfassung: Cover -- Contents -- List of Figure -- List of Tables -- List of Abbreviations -- Preface -- Acknowledgements -- Introduction -- Part I: The Rohingya Refugees in Bangladesh -- Chapter 1: Disease and Depression among Female Rohingya Refugees in Bangladesh -- Chapter 2: Floating Voices from Within -- Chapter 3 -- Health Consequences of COVID-19 in Rohingya Camps -- Chapter 4: Geo-environmental Changes in Rohingya Refugee Neighbourhoods -- Part II: The Rohingya Refugees in India and South Asia -- Chapter 5: Representation of Refugee, Migration and Displacement -- Chapter 6: The Politics of 'Hate' -- Chapter 7: Situating the Rohingya in India's Citizenship Conundrum -- Part III: The Rohingya in Other Parts of the World -- Chapter 8: Knowledge-practices of the Collective Self -- Chapter 9: The Rohingya Crisis -- Chapter 10: Myanmar's Muslim Communities Unbound -- Part IV: The Rohingya Crisis: Policy Issues, Global Justice and Responsibilities Sharing -- Chapter 11: Roles of the International Community to Redress the Rohingya Crisis -- Chapter 12 'Situated Knowledge' -- Chapter 13: Sustainable Rohingya Repatriation in Myanmar -- Chapter 14: The 'Myth' of Repatriation -- Part V: New Developments -- Chapter 15: Rohingya Relocation to Bhasan Char -- About the Editor and theContributors -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    Montreal ; Kingston ; London ; Chicago : McGill-Queen’s University Press
    ISBN: 9780228008347
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 270 Seiten
    Originaltitel: Genocide (Montréal, Québec)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Genocide
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6/63
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Genocide ; Genocide / History / 20th century ; Genocide ; 1900-1999 ; History ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Since the 1980s the study of genocide has exploded, both historically and geographically, to encompass earlier epochs, other continents, and new cases. The concept of genocide has proved its worth, but that expansion has also compounded the tensions between a rigid legal concept and the manifold realities researchers have discovered. The legal and political benefits that accompany genocide status have also reduced complex discussions of historical events to a simplistic binary--is it genocide or not--a situation often influenced by powerful political pressures. Genocide addresses these tensions and tests the limits of the concept in cases ranging from the role of sexual violence during the Holocaust and state-induced mass starvation in Kazakh and Ukrainian history to what the Armenian, Rwandan, and Burundi experiences reveal about the uses and pitfalls of reading history and conducting politics through the lens of genocide. Contributors examine the pressures that great powers have exerted in shaping the concept; the reaction Raphaël Lemkin, originator of the word "genocide," had to the United Nations’ final resolution on the subject; France’s long-held choice not to use the concept of genocide in its courtrooms; the role of transformative social projects and use of genocide memory in politics; and the relation of genocide to mass violence targeting specific groups. Throughout, this comprehensive text offers innovative solutions to address the limitations of the genocide concept, while preserving its usefulness as an analytical framework."--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Somebody Else’s Crime: The Drafting of the Genocide Convention as a Cold War Battle, 1946-48 / Anton Weiss-Wendt -- The Costs of Silencing Holocaust Victims: Why We Must Add Sexual Violence to Our Definition of Genocide / Annette F. Timm -- Frames and Narratives: How the Fates of the Ottoman Armenians, Stalin-Era Ukrainians, and Kazakhs Illuminate the Concept of Genocide / Ronald Grigor Suny -- The Holodomor in the Context of Soviet Mass Killing in the 1930s / Norman M. Naimark -- The Kazakh Famine, the Holodomor, and the Soviet Famines of 1930-33: Starvation and National Un-building in the Soviet Union / Andrea Graziosi -- The "Lemkin Turn" in Ukrainian Studies: Genocide, Peoples, Nations, and Empire / Douglas Irvin-Erickson -- The Orchestrated Inapplicability of the Law of Crimes against Humanity and Genocide--une exception française? / Caroline Fournet -- Is It Time to Forget Genocide? Conceptual Problems and New Directions / Michelle Tusan -- The Limits of a Genocide Lens and Possible Alternatives / Scott Straus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 9783662648926 , 366264892X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 269 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karte , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Linguistik in Empirie und Theorie/Empirical and Theoretical Linguistics
    Serie: Sprache, Geschichte, Politik und Kommunikation
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Soziolinguistik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bristol : Bristol University Press
    ISBN: 9781529200942
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 267 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.140941
    RVK:
    Schlagwort(e): Social participation / Great Britain ; Social change / Great Britain ; Citizenship / Great Britain ; Political participation / Great Britain ; Zivilgesellschaft ; Politische Beteiligung ; Bürgerbeteiligung ; Great Britain / Social conditions / 21st century ; Great Britain / Politics and government / 2007- ; Großbritannien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Großbritannien ; Bürgerbeteiligung ; Politische Beteiligung ; Zivilgesellschaft
    Kurzfassung: This book brings together leading figures in democratic reform and civic engagement to show why and how better state-citizen cooperation is needed to improve democracy and achieve positive social change across a range of policy areas and in varied national contexts
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 07 Apr 2022)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : De Gruyter
    ISBN: 9783110791723
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (448 Seiten)
    Serie: Edition Angewandte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Für eine neue Agenda der Kulturpolitik
    DDC: 306.09436
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Zivilgesellschaft ; Museumskunde ; Kulturbetrieb ; Bildungswesen ; Kunst ; Österreich ; Neuzeit ; Österreich ; Kulturpolitik ; Kulturbetrieb ; Kulturarbeit ; Zivilgesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing | Cheltenham : Elgaronline
    ISBN: 9781802205831 , 1802205837
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvii, 285 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): POLITICAL SCIENCE Corruption & Misconduct ; Corruption in society ; SOCIAL SCIENCE Gender Studies ; POLITICAL SCIENCE Public Affairs & Administration ; POLITICAL SCIENCE Women in Politics ; Gender studies, gender groups ; Public administration ; Political corruption ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367623692 , 9780367623678
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvii, 870 Seiten
    Ausgabe: Third edition
    Serie: Routledge student readers
    DDC: 305.8
    RVK:
    Schlagwort(e): Race ; Race relations ; Racism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Rassenfrage ; Rassentheorie
    Kurzfassung: "Theories of Race and Racism: A Reader provides an overview of historical and contemporary debates in this vital and ever-evolving field of scholarship and research. Combining contributions from seminal thinkers, leading scholars and emergent voices, this reader provides a critical reflection on key trends and developments in the field. The contributions to this reader provide an overview of key areas of scholarship and research on questions of race and racism. It provides a novel perspective by bringing together readings on the key theoretical and historical processes in this area, the development of diverse theoretical viewpoints, the analysis of antisemitism, the role of colonialism and postcolonialism, feminist perspectives on race and the articulation of new accounts of the contemporary conjuncture. The contributions to this reader include classic works by the likes of W.E.B. DuBois, Stuart Hall and Frantz Fanon as well as timely pieces by contemporary scholars including Orlando Patterson, Patricia Hill Collins and Paul Gilroy. By bringing together a broad range of diverse accounts, Theories of Race and Racism: A Reader engages with various key areas of interest and is an invaluable guide for students and instructors seeking to explore issues of race and racism"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9783837661613 , 383766161X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 234 Seiten , 23 cm x 15 cm, 318 g
    Serie: Edition Politik Band 134
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schultz, Susanne, 1964 - Die Politik des Kinderkriegens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schultz, Susanne, 1964 - Die Politik des Kinderkriegens
    DDC: 304.66
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Familienpolitik ; Malthusianismus ; Geburtenregelung ; Bevölkerungspolitik ; Intersektionalität ; Geburtenregelung ; Demographie ; Malthusianismus ; Geburtenregelung
    Kurzfassung: Zu viel Bevölkerung oder zu wenig? Wer soll Kinder bekommen und wer vom Gebären abgehalten werden? Kinderkriegen ist eingebunden in mächtige Regierungsstrategien, die auf Körper und Bevölkerungen abzielen. Das malthusianische Denken geht noch weiter, indem es fast alle Krisen unserer Zeit zu Bevölkerungsproblemen umdeutet. Der Status quo von sozialer Ungleichheit, Rassismus und globaler Zerstörung bleibt dabei allerdings unberührt. Susanne Schultz seziert das demografische Denken und versammelt Analysen deutscher Kinderwunsch-, Familien- und Migrationspolitik. Dabei hinterfragt sie auch eine »demografisierte« Klimadebatte und kritisiert repressive globale Verhütungsprogramme.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783110673623 , 3110673622
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm x 16 cm
    Serie: Sozialwissenschaftliche Einführungen volume 3
    Serie: Sozialwissenschaftliche Einführungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sociology of Europeanization
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäisierung ; Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783658368906 , 365836890X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 236 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Wohlfahrtsstaat ; Rechtspopulismus ; Solidarität ; Ausgrenzung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783748925392
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (178 Seiten) , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kommunikations- und Medienethik Band 17
    Serie: Kommunikations- und Medienethik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Ethik ; Desinformation ; Aufsatzsammlung ; Desinformation ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9783662630358
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVIII, 523 Seiten)
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Stabsarbeit
    DDC: 303.34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Personalführung ; Führungsstil ; Führungsorganisation ; Organisationale Entscheidung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Bundeswehr ; Polizei ; Feuerwehr ; Rettungswesen ; Verwaltung ; Führung
    Kurzfassung: Stabsarbeit effizient und effektiv gestalten! Diese erweiterte, komplett überarbeitete Neuauflage des Handbuchs zur Stabsarbeit bietet einen anwenderorientierten Überblick über die Arbeit von Führungs- und Krisenstäben, ihre Voraussetzungen und Erfolgsbedingungen. Basierend auf der Expertise eines interdisziplinären Autorenteams erhalten Sie alle wichtigen Grundlagen, Prozesse und Strategien der Stabsarbeit zur Bewältigung komplexer Schadenslagen oder Einsatzsituationen. Zudem werden Fallbeispiele aus verschiedenen Bereichen vorgestellt. Zum Inhalt Grundlagen der Stabsarbeit: Konzepte, Formen, Historie und ethische Aspekte Stabsarbeit in den Bereichen Militär, Polizei, Feuerwehr, Katastrophenschutz, Störfall- & Prozessindustrie, Verwaltung, Unternehmen, Krankenhaus, Schule und Politik Führen und Entscheiden im Stab: Planung und Kontrolle, Lagebesprechungen, Beurteilen, Entscheiden und Entscheidungshilfen, Stress und Stressbewältigung Kommunikation und Informationsflüsse Personalauswahl, Ausbildung und Training von Stäben Konzepte und Gestaltung von Stabsräumen Schnittstellen zwischen verschiedenen Stäben und Funktionen Fallbeispiele aus der Praxis von Krisenstäben Die Zielgruppen Personalleitungen und Führungskräfte, Stabsmitglieder und Entscheider an der Spitze eines Stabes aus behördlichen oder privatwirtschaftlichen Bereichen, Verantwortliche im Katastrophenschutz, Notfall- und Krisenmanagement. Die Herausgeber Dr. Gesine Hofinger ist Diplom-Psychologin, Partnerin von Team HF - Human Factors Forschung Beratung Training sowie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Jena. Sie forscht im Bereich Bevölkerungsschutz und publiziert zu Stabsarbeit und Human-Factors-Psychologie. Sie bildet Krisenstäbe aus, ist an der Durchführung und Beobachtung von Stabsübungen aktiv beteiligt und führt After Action Reviews mit Stäben durch. Sie ist Vorsitzende der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V. Rudi Heimann ist Polizeivizepräsident, zuvor Leiter einer zentralen Ausländerbehörde und in unterschiedlichen Führungsfunktionen in der hessischen Polizei tätig, währenddessen Polizeiführer und Leiter Führungsstab. Lehrtätigkeit in Kriminologie, Führungslehre und polizeiliches Einsatzmanagement an der Fachhochschule der Polizei in Hessen sowie Gastdozent u. a. an der Deutschen Hochschule der Polizei. Kommentierung der bundesweiten PDV 100 VS-NfD- Führung und Einsatz der Polizei. Spezialisiert auf Entscheidungsfindung und Stabsarbeit. Zahlreiche Publikationen mit Themenbezug. Vorstandmitglied der Plattform ,,Menschen in komplexen Arbeitswelten" e. V.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Intro -- Vorwort zur zweiten Auflage -- Vorwort zur ersten Auflage -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeberteam -- Autorinnen und Autoren -- I: Grundlagen -- Grundlagen -- 1: Stabsarbeit - Konzept und Formen der Umsetzung -- 1.1 Was ist ein Stab? -- 1.2 Krisenmerkmale -- 1.3 Aufgaben von Stäben -- 1.4 Strukturen und Prozesse -- 1.5 Merkmale der Stabsarbeit -- 1.6 Formen von Stäben -- Literatur -- 2: Historie von Stäben -- 2.1 Begriff des Stabes -- 2.2 Der Stab als Stütze oder Gefährdung der eigenen Macht? -- 2.3 Frühe Entwicklung der Stabsarbeit im Militär -- 2.4 Entwicklung der Stabsarbeit in Preußen -- 2.5 Der Stab im deutschen Militär nach 1945 -- 2.6 Übertragung der Stabsarbeit vom Militär auf andere Bereiche -- 2.6.1 Stäbe in der Wirtschaft -- 2.6.2 Stäbe in den Kirchen -- 2.6.3 Öffentliche Verwaltung -- 2.6.4 Polizei -- 2.6.5 Feuerwehr und Katastrophenschutz -- Literatur -- 3: Die Kunst der Stabsarbeit - Ein Essay -- 3.1 Einleitung -- 3.2 Schwierigkeiten der Stabsarbeit -- 3.3 Stabsarbeit ist mehr als Handwerk -- 3.4 Strategische Flexibilität -- 3.5 Schutz des Kompetenzempfindens -- 3.6 Moralische Bildung -- 3.7 Konsequenzen -- Literatur -- 4: Ethische Dimensionen der Stabsarbeit -- 4.1 Moralische Ansprüche und Stabsarbeit -- 4.2 Moralische Dimension der Führung in Stäben -- 4.3 Moralische Dimension der Mitarbeit in Stäben -- 4.4 Nutzung moralischer Heuristiken in der Stabsarbeit -- 4.5 Fazit -- Literatur -- II: Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- Stabsarbeit in verschiedenen Bereichen -- 5: Militärische Stäbe in der Bundeswehr -- 5.1 Einleitung -- 5.2 Rechtliche Grundlagen -- 5.3 Aufbau- und Ablauforganisation -- 5.3.1 Militärischer Führungsprozess -- 5.3.2 Aufgabe und Arbeitsweise -- 5.4 Stabsräume inkl. eingesetzter Technik -- 5.5 Personal -- Literatur -- 6: Führungsstäbe der Polizei.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Buch
    Buch
    Cheltenham, UK : Edward Elgar Publishing
    ISBN: 9781788972734 , 9781788972741 , 9781803928463
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 207 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: paperback edition
    Serie: Elgar research agendas
    DDC: 320.12
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Boundaries Research ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9781000548259
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Serie: Routledge Studies in Fascism and the Far Right Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Towards a transnational history of right-wing terrorism : new perspectives on violence and assassinations by the far right in Eastern and Western Europe since 1900 (Veranstaltung : 2019 : Erlangen) A transnational history of right-wing terrorism
    DDC: 363.325094
    RVK:
    Schlagwort(e): Political violence-Europe-History ; Terrorism-Europe-History ; Electronic books ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Geschichte 1900-2022 ; Politik ; Gewalt ; Terrorismus ; Antisemitismus ; Rechtsradikalismus ; Faschismus
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Series Page -- Title Page -- Copyright Page -- Table of Contents -- Acknowledgements -- List of contributors -- 1. Right-wing terrorism in historical perspective: An introduction -- SECTION 1: In search of origins: Right-wing terror(ism) in an era of war and revolution -- 2. Terrorist entanglements: Socialist perspectives on state and right-wing violence in the late Russian Empire -- 3. Oppression, terror, and "split delegitimization": The troubled relationship between the conservative authoritarian state and its right-wing critics in Hungary between 1919 and 1945 -- 4. Terror and antisemitic student violence in East-Central Europe, 1919-1923 -- 5. Section commentary: Right-wing extremism, the question of power, and multiple entanglements -- SECTION 2: Right-wing terrorism and fascism -- 6. Did the Polish Minister of the Interior have to be killed? The activities of the Organization of Ukrainian Nationalists in the 1930s -- 7. Marseilles 1934: The death of the King -- 8. Trading in arms, trading in terror: The Cagoule and right-wing terrorism in France -- 9. Section commentary: The transnational space of fascism and terrorism -- SECTION 3: Recent trends in right-wing terrorism: Eastern and Western Europe -- 10. "Glocal militancy"? Transnational links of German far-right terrorism -- 11. "Of hobbits and tigers": Right-wing extremism and terrorism in Italy since the mid-1970s -- 12. Transnational violence and the German connection: National resistance and autonomous nationalists in the Czech Republic -- 13. "Praise the saints": The cumulative momentum of transnational extreme-right terrorism -- 14. Identifying extreme-right terrorism: Concepts and misconceptions -- 15. Section commentary: Researching transnational right-wing terrorism: challenges and trajectories -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9781526161574
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (401 pages)
    Serie: Racism, Resistance and Social Change Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transnational solidarity
    DDC: 305.8009046
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Antikolonialismus ; Revolution ; Solidarität ; Transnationale Politik ; Geschichte 1960-1969
    Kurzfassung: This book excavates forgotten histories of solidarity which were vital to radical political imagination during the long sixties. It decentres the conventional Western loci of this critical historical moment by instead foregrounding transnational solidarity with, and across, anticolonial and anti-imperialist liberation struggles.
    Kurzfassung: Front matter -- Cover -- Half Title -- Series Information -- Series editors' foreword -- Title Page -- Copyright Page -- Contents -- List of Figures -- List of Contributors -- Foreword: imperialism will inevitably be defeated -- Acknowledgements -- Introduction: transnational solidarity in the long sixties -- 'We took the notion' -- The voice of the immigrant worker and the rise and fall of France's long 1968 -- Comités Palestine (1970-72): on the origins of solidarity with the Palestinian cause in France -- Cultural guerrilla: Tricontinental genealogies of '68 -- New Left encounters in Latin America: transnational revolutionaries, exiles and the formation of the Tupamaros in early 1960s Montevideo -- Connected struggles: networks of anticolonial solidarity and the liberation movements of the Portuguese colonies in Africa -- 'Action needed': the American Committee on Africa and solidarity with Angola -- On transnational feminist solidarity: the case of Angela Davis in Egypt -- 'Don't play with apartheid': anti-racist solidarity in Britain with South African sports -- The Gulf Committee: interview with Helen Lackner, September 2020 -- 'The brilliant sun of revolt' rising in the East: solidarity in Britain with the uprising in Pakistan of 1968-69 -- Palestine through the prism of Pakistani cinema: imagining sameness and solidarity through Zerqa (1969) -- The long sixties and Islamist activism: radical transregional solidarities -- A Witness of Our Time (1972): drawings by Dia al-Azzawi -- Greece in the Third World: solidarity through metonymy in a refugee magazine from the GDR -- Solidarity as an absence: the productive limits of Adorno's thought -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107189812 , 9781316639436
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxv, 474 Seiten
    Serie: Cambridge companions
    Serie: Philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge companion to Democracy in America
    DDC: 306.2092
    RVK:
    Schlagwort(e): Tocqueville, Alexis de ; Democracy ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Aufsatzsammlung ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 ; Tocqueville, Alexis de 1805-1859 De la démocratie en Amérique ; Demokratie ; USA
    Kurzfassung: "Originally published in two volumes in 1835 and 1840, and translated into English in multiple recent editions, Alexis de Tocqueville's classic Democracy in America is among the most widely cited accounts of the distinctiveness of American democracy. US presidents as different as Ronald Reagan, Bill Clinton, George W. Bush, and Barack Obama have all invoked the authority of Tocqueville's Democracy in support of divergent visions of the American regime"--
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 432-461
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9780755640522
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (197 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mohamed, Eid New Media Discourses, Culture and Politics after the Arab Spring
    DDC: 302.2309174927
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Electronic books
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    New York ; London : Routledge
    ISBN: 9781032010083 , 9781032010090
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 706 Seiten , Diagramme (schwarz-weiß)
    Ausgabe: Sixth edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.66
    RVK:
    Schlagwort(e): World politics 1989- ; War ; Peace ; Politische Theorie ; Ende ; Ost-West-Konflikt ; Kriegsursache ; Kollektive Sicherheit ; Friede ; Sicherheitspolitik ; Internationale Politik ; Machtpolitik ; Internationaler Konflikt ; Weltpolitik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Weltpolitik ; Sicherheitspolitik ; Machtpolitik ; Internationaler Konflikt ; Kriegsursache ; Friede ; Kollektive Sicherheit ; Ost-West-Konflikt ; Ende ; Kollektive Sicherheit ; Internationale Politik ; Politische Theorie
    Anmerkung: Includes bibliographical references.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783631857984 , 3631857985
    Sprache: Englisch
    Seiten: 223 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Studies in sociology volume 12
    Serie: Studies in sociology
    DDC: 306.20947
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Postkommunismus ; Politische Kultur ; Kollektives Gedächtnis ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Geopolitik ; Politischer Wandel ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Friedliche Revolution in der DDR ; Systemtransformation ; Geschichte 1989
    Kurzfassung: Strongly affected by modern history and facing dilemmas of modernity, Central and Eastern Europe has been healing fresh wounds for the past 30 years. The present volume analyzes the contemporary challenges related to the heritage of 1989. The peaceful revolution brought substantial socio-cultural, institutional and strategic transformations, setting a long-term course for Central and Eastern European policymaking. Recently, however, these legacies, namely the geopolitical aspects of the transformation, the policies of collective memory, and even intrasocietal issues, have been questioned more than ever. It seems the region is approaching the end of a revolutionary cycle of transition. This volume tries to investigate this phenomenon as it unfolds.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783835337688 , 3835337688
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 378 Seiten , Illustrationen
    Serie: Koordinaten Europas Band 1
    Serie: Koordinaten Europas
    DDC: 303.372
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Solidarität
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cheltenham : Edward Elgar Publishing Limited
    ISBN: 9781800880160
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxii, 376 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als A century of development in Taiwan
    DDC: 951.249
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Taiwan ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Identität ; Kolonie ; Entwicklung ; Demokratie ; Geschichte 1920-
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9781350155718
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 306 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Colonialism and the Jews in German history
    DDC: 943.004924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Jews History ; Kolonie ; Juden ; Germany Colonies ; History ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kolonialismus ; Juden ; Rassismus ; Antisemitismus ; Geschichte ; Deutschland ; Juden ; Antisemitismus ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 281-301. - Index: Seite 302-306
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9781032073460 , 9781032077345
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 203 Seiten , 24 cm
    Serie: Social movements in the 21st century
    Paralleltitel: Erscheint auch als Family and jihadism
    DDC: 306.6/97
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam Social aspects ; Families Religious aspects ; Islamic fundamentalism Social aspects ; Jihad Social aspects ; Islam Case studies Social aspects ; Muslim families Case studies ; Islamic fundamentalism Case studies Social aspects ; Jihad Case studies Social aspects ; Families ; Religious aspects ; Islam ; Social aspects ; Muslim families ; Case studies ; France ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Europa ; Spanien ; Katalonien ; Djihad ; Radikalisierung ; Terrorismus ; Familie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9789354791307 , 9354791301 , 9789354791451 , 935479145X
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Rohingya Crisis
    DDC: 305.69709591
    RVK:
    Schlagwort(e): Rohingya (Burmese people) Crimes against ; Refugees ; Refugees ; Ethnic conflict ; Rohingya ; Lebensbedingungen ; Menschenrecht ; Ethnische Beziehungen ; Nationalitätenpolitik ; Ethnic conflict ; Ethnic relations ; Refugees ; Burma Ethnic relations ; Myanmar ; Bangladesch ; Indien ; Kanada ; Burma ; South Asia ; Southeast Asia ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Tabellen , Literaturangaben und Index , Enthält Beiträge von 26 Autorinnen und Autoren
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783837654806
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 245
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Streit ; Kulturtheorie ; Gesellschaft ; Hardcover, Softcover / Geisteswissenschaften allgemein ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Streit ; Gesellschaft ; Kulturtheorie
    Kurzfassung: Streit ist Teil des menschlichen Zusammenlebens. Doch inwiefern lässt sich von Streitkulturen sprechen? Die Beiträge des Bandes zeigen: Die Durchsetzung, Duldung oder Unterdrückung von Geltungsansprüchen erfolgt durch Deutungsmachtstrategien, die durch Streitkulturen bestimmt sind und ihrerseits Kulturen des Streits hervorbringen. Streitkulturen werden bestimmt von ihrem Verhältnis zu Konsens und Zerwürfnis: Konflikte können als destruktiv und störend empfunden werden. Doch die produktiv-kritische Auseinandersetzung in und zwischen Religionen, Wissenschaftsdisziplinen und Gesellschaftsformen ist auch auf Konflikt und Streit angewiesen, wenn wechselseitiges Verstehen nicht verordnet, sondern erreicht werden soll
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783658356576 , 365835657X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 301 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Aktivismus- und Propagandaforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hate Speech
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hate Speech
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hassrede ; Menschenfeindlichkeit ; Kommunikation ; Meinungsfreiheit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hassrede
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (162 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Migrationsgesellschaft und Transformationsgesellschaft in Ostdeutschland
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Sozialer Wandel ; Migration ; Identität ; Rassismus ; Geschichte 1990-2020 ; Deutschland ; Gesellschaft ; Migration ; Transformation
    Kurzfassung: Kern der Publikation sind Zeitzeugengespräche mit Menschen aus Ostdeutschland mit und ohne Migrationsgeschichte. Sie berichten über ihr Leben und ihre Erfahrungen in den Jahren der Transformation in Ostdeutschland und heute. Wo ähneln und wo unterscheiden sich die verschiedenen Sichtweisen auf die Jahre des Wandels? Wie prägten diese Jahre unsere ostdeutsche Gesellschaft – die auch eine Migrationsgesellschaft ist – heute? Die Interviews machen verschiedene Blickwinkel auf die Transformationsjahre in Ostdeutschland sichtbar – jene mit und ohne Migrationshintergrund. Ziel ist die Ermutigung lokaler ostdeutscher Akteure, sich dieses Themas vor Ort anzunehmen und das Zusammenleben in der Migrationsgesellschaft als Ausgangspunkt zu nehmen, einen vielfältigen Blick auf die Transformationsjahre vor Ort zu werfen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9781526157775
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 295 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ecology ; Human ecology ; Glacial erosion ; Glaciology ; Geopolitics ; Marine ecology ; Sea ice ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geisteswissenschaften ; Eis ; Klimaänderung ; Erwärmung ; Gletscherkunde ; Meereis ; Umweltschutz
    Anmerkung: Verantwortlichkeitsangabe auf dem Umschlag: Edited by Klaus Dodds and Sverker Sörlin , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Buch
    Buch
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108494403 , 9781108714525
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 523 Seiten , Illustrationen
    Serie: Cambridge companions to religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge companion to antisemitism
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism ; Aufsatzsammlung ; Nachschlagewerk ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben. - Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...