Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (495)
  • Konferenzschrift  (360)
  • History
  • Zeitschriften zur Ethnologie
  • Philosophie  (495)
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Buch
    Buch
    Ithaca : Northern Illinois University Press, an imprint of Cornell University Press
    ISBN: 9781501763182
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 250 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Beckeld, Benedict Western self-contempt
    DDC: 306.209182/1
    RVK:
    Schlagwort(e): Political culture History ; Civilization, Western Political aspects ; History ; Social values History ; Western countries Politics and government ; Western countries Intellectual life ; Gesellschaft ; Niedergang
    Kurzfassung: "A study of how and why oikophobia -- cultural self-hatred -- develops in Western societies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    [London] : Penguin Books
    ISBN: 9780141997063 , 0141997060
    Sprache: Englisch
    Seiten: 87 Seiten , Karten , 18 cm
    Serie: Green ideas 13
    Serie: Penguin classics
    Serie: Green ideas
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2099618
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human ecology ; Human ecology ; History ; Easter Island History ; Easter Island
    Kurzfassung: This is Jared Diamond's haunting account of visiting the mysterious stone statues of Easter Island, showing how a remote civilisation destroyed itself by exploiting its own natural resources - and why we must heed this warning
    Anmerkung: "First published in Collapse: How Societies Choose to Fail or Survive by Penguin Books 2006. This extract published in Penguin Books 2021"--Title page verso , Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 9783947884490 , 3947884494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 80 Seiten , Illustration , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 307
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Volk ; Begriff ; Heimat ; Gefühl ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108990783 , 9781108845748 , 9781108964975
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (viii, 336 pages) , digital, PDF file(s).
    Serie: Ideas in context 135
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Simmel, Georg ; Sociologists Biography ; Sociologists Biography ; Sociology Philosophy ; History ; Germany Civilization ; Germany Intellectual life 19th century
    Kurzfassung: The significance of the German philosopher and social thinker, Georg Simmel (1858-1918), is only now being recognised by intellectual historians. Through penetrating readings of Simmel's thought, taken as a series of reflections on the essence of modernity and modern civilisation, Efraim Podoksik places his ideas within the context of intellectual life in Germany, and especially Berlin, under the Kaiserreich. Modernity, characterised by the growing differentiation and fragmentation of culture and society, was a fundamental issue during Simmel's life, underpinning central intellectual debates in Imperial Germany. Simmel's thought is depicted here as an attempt at transforming the complexity of these debates into a coherent worldview that can serve as an effective guide to understanding their main parameters. Paying particular attention to the genealogy and usage of the concepts of Bildung, culture and civilisation in Germany, this study offers contextual analyses of Simmel's philosophies of culture, society, art, religion and the feminine, as well as his interpretations of Dante, Kant, Nietzsche, Schopenhauer, Goethe and Rembrandt.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 09 Jul 2021)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783837652789 , 3837652785
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 381 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Populismus ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Politische Theorie ; Gefühl ; Authentizität ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Anmerkung: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783515128964
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Gothaer Forschungen zur Frühen Neuzeit Band 16
    Serie: Gothaer Forschungen zur frühen Neuzeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als De Homine - Anthropologien in der Frühen Neuzeit (Veranstaltung : 2016 : Gotha) De homine
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Anthropologie ; Geschichte 1500-1900
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 978-1-003-00319-9 , 1-003-00319-2 , 978-1-000-36146-9 , 1-000-36146-2 , 9781-000-36152-0 , 1-000-36152-7 , 978-1-000-36149-0 , 1-000-36149-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 265 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Routledge advances in feminist studies and intersectionality
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.309
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Feminism / History / 21st century ; Sex role / History / 21st century ; Neoliberalism / History / 21st century ; Race / Political aspects ; Postcolonialism / Social aspects ; Post-communism / Social aspects ; Feminism ; Neoliberalism ; Sex role ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Postkolonialismus. ; Postkommunismus. ; Feminismus. ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Postkolonialismus ; Postkommunismus ; Feminismus
    Kurzfassung: "Through staging dialogues between scholars, activists and artists from a variety of disciplinary, geographical and historical specializations, Postcolonial and Postsocialist Dialogues explores the possible resonances and dissonances between the postcolonial and the postsocialist in feminist theorizing and practice. While postcolonial and postsocialist perspectives have been explored in feminist studies, the two analytics tend to be viewed separately. This volume brings together attempts to understand if and how postcolonial and postsocialist dimensions of the human condition - historical, existential, political, and ideological - intersect and correlate in feminist experiences, identities, and struggles. In the three sections that probe the intersections, opacities and challenges between the two discourses, the authors put under pressure what postcolonialism and postsocialism mean for feminist scholarship and activism. The contributions address the emergence of new political and cultural formations as well as circuits of bodies and capital in post-Cold War and postcolonial era in currently re-emerging neo-colonial and imperial conflicts. They engage with issues of gender, sexuality, race, migration, diasporas, indigeneity, and disability, while also developing new analytical tools such as postsocialist precarity, queer postsocialist coloniality, uneventful feminism, feminist opacity, feminist queer crip epistemologies. The collection will be of interest for postcolonial and postsocialist researchers, students of gender studies, feminist activists and scholars"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9783476055156 , 3476055159
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 249 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Cultural animal studies Band 9
    Serie: Cultural animal studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tagung "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" (2018 : Essen) Menschen und Tiere
    Paralleltitel: Erscheint auch als Menschen und Tiere
    DDC: 179.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere ; Tierrecht ; Tierethik ; Anthrozoologie ; Mensch ; Tiere
    Anmerkung: Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im März 2018 am Kulturwissenschaftlichen Institut in Essen unter dem Titel "Brauchen die Kulturwissenschaften einen Animal Turn? Theoretische Grundlagen und konzeptionelle Probleme der Human-Animal-Studies" stattgefunden hat. - (Vorwort) , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9781315681597
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 437 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge handbooks
    Serie: Routledge handbooks in philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of philosophy of the city
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Philosophy ; History ; PHILOSOPHY ; General ; Cities and towns ; Philosophy ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Stadtforschung
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783848764174 , 3848764172
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten , Illustrationen , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft Band 8
    Serie: Bioethik in Wissenschaft und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interdisziplinäres Dialogforum Mensch und Endlichkeit (3. : 2019 : Goldegg) Altersbilder und Sorgestrukturen
    DDC: 305.26
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Altenbild ; Altern ; Sterben ; Altenpflege ; Stadtviertel ; Betreutes Wohnen ; Alter ; Sorge ; Interdisziplinäre Forschung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783476049742
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 265 Seiten)
    Serie: Springer eBook Collection
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transdisziplinäre Dialoge zum Flüchtlingsbegriff (Veranstaltung : 2017 : Jena) Der Begriff des Flüchtlings
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political philosophy. ; Ethics. ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Politische Philosophie ; Rechtsphilosophie ; Flüchtling ; Begriff ; Rechtsphilosophie ; Politische Auseinandersetzung
    Kurzfassung: Einleitung -- I. Erfahrungsperspektiven -- II. Well-founded fear – Der Flüchtlingsbegriff als Rechtsbegriff -- III. Refugees Welcome – Moralische Implikationen und die Ambivalenzen der Willkommenskultur -- IV. Freedom of movement is everybodies right – Geflüchtete als politische Akteure -- V. Zusammenfassung und Ausblick.
    Kurzfassung: Seit Jahren wird wieder aufgeregt über Flüchtlinge diskutiert – über offene und geschlossene Grenzen, berechtigte und unberechtigte Asylansprüche, über Aufnahme und Abschiebung. Welche Rechte Geflüchtete haben und welche Pflichten ihnen gegenüber bestehen, ist umkämpft. Der Band analysiert zentrale Probleme dieser moralischen, rechtlichen und politischen Debatten und der sozialen Praktiken des Umgangs mit Geflüchteten. Zugleich führt er in Grundbegriffe der aktuellen Flucht- und Flüchtlingsforschung ein und stellt dafür den Begriff des Flüchtlings selbst in den Fokus der interdisziplinären Untersuchung.
    Anmerkung: "Das gleiche Ziel motivierte uns Herausgeber, eine Tagung zum Thema zu veranstalten, die vom 21.-24.Juni 2017 in Jena stattfand." - Vorwort Seite V , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9781138928787
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 437 Seiten
    Serie: Routledge handbooks in philosophy
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of philosophy of the city
    DDC: 307.7601
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cities and towns Philosophy ; History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; History ; Aufsatzsammlung ; Philosophie ; Stadtforschung
    Anmerkung: Ressource lag 2019 vor , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458178446 , 3458178449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 751 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Magic Religious aspects ; Shamanism ; Parapsychology ; Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 603-745
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Insel Verlag
    ISBN: 9783458765721
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (751 Seiten)
    Ausgabe: Erste Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Duerr, Hans Peter, 1943 - Diesseits von Eden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion History ; Experience (Religion) ; Religion and civilization History ; Religion and culture History ; Religion - Histoire ; Expérience religieuse ; Religion et civilisation - Histoire ; Religion et culture - Histoire ; religious history ; Experience (Religion) ; Religion ; Religion and civilization ; Religion and culture ; History ; Religiöse Erfahrung ; Bewusstseinsveränderung ; Kulturvergleich ; Religionsethnologie ; Religiöse Erfahrung ; Religionsethnologie ; Kulturvergleich ; Bewusstseinsveränderung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783662577653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 114 Seiten) , 23 Illustrationen
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Schriften zu Gesundheit und Gesellschaft - Studies on Health and Society 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Roboterethik (Veranstaltung : 2015 : Berlin) Roboter in der Gesellschaft
    DDC: 344.0321
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Public health laws ; Nursing ; Medical Law ; Public health laws ; Nursing ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Artificial intelligence ; Philosophy ; Ethics ; Medical laws and legislation. ; Economic sociology. ; Nursing administration. ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 24.11.2015 ; Roboter ; Lernendes System ; Verantwortung ; Ethik ; Autonomer Roboter ; Serviceroboter ; Gesellschaft ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Roboter ; Ethik
    Kurzfassung: Das Buch betrachtet den Einsatz der Robotik in Gesundheit, Wirtschafts- und Arbeitswelt aus interdisziplinärer Perspektive. Immer eigenständigere Roboter halten Einzug in unseren Alltag. Bereits heute übernehmen sie eine Vielzahl von Aufgaben z. B. in der produzierenden Industrie oder der Medizin. Diese maschinellen Systeme agieren in atemberaubendem Tempo immer unabhängiger von menschlicher Steuerung. In zunehmendem Maße sind sie in der Lage, auch komplexere Schlussfolgerungen zu ziehen. All dies wirft eine Vielzahl ethischer und juristischer Fragen auf: Wie verändern automatisierte Systeme unser Leben und Selbstverständnis? Vor welchen Herausforderungen stehen Arbeitswelt, öffentlicher Raum und Pflege? Experten aus Wissenschaft und Politik beleuchten diese und weitere Fragen innerhalb des vorliegenden Bandes
    Kurzfassung: Alin Albu-Schäffer, Von drehmomentgeregelten Roboterarmen zum intrinsisch nachgiebigen humanoiden Roboter -- Jochen J. Steil, Roboterlernen ohne Grenzen? Lernende Roboter und ethische Fragen -- Oliver Bendel, Die programmierte Moral -- Catrin Misselhorn, Moralische Maschinen in der Pflege? Grundlagen und eine Roadmap für ein moralisch lernfähiges Altenpflegesystem -- Hartmut Hirsch-Kreinsen, Autonome System in der industriellen Arbeitswelt -- Johannes Weyer, Autonome Technik außer Kontrolle? Möglichkeiten und Grenzen der Steuerung komplexer Systeme in der Echtzeitgesellschaft -- Norbert Lammert, Roboterethik. Zur Rolle der Politik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226682518
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 228 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lincoln, Bruce Authority
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lincoln, Bruce Authority
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lincoln, Bruce Authority
    DDC: 303.3/6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thersites ; Geschichte ; Gezag ; Politik ; Authority History ; Political oratory History ; Rhetoric Political aspects ; History ; Autorität ; Autorität
    Anmerkung: Auf der Rückseite des Titelblattes: "First published 1994, Paperback and e-book published 2019"
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9783658227890
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VII, 384 S. 1 Abb, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Politologische Aufklärung – konstruktivistische Perspektiven
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Foucault und das Politische
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political theory ; Political theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Political Theory ; Social sciences-Philosophy ; Culture-Study and teaching ; Konferenzschrift ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: Das Werk Michel Foucaults hat das Feld politiktheoretisch informierter Analysen erheblich erweitert und dazu beigetragen, Grundbegriffe der Politischen Theorie neu zu verstehen. Der Band unternimmt erstmalig eine Bestandsaufnahme zum Spektrum der aktuellen Arbeiten mit und zu Foucault in der Politischen Theorie. Die Beiträge thematisieren Foucaults Konzeptionen von Freiheit, Kritik, Wahrheit, Macht oder Staat, verorten Foucault im Verhältnis zu Latour, Bourdieu oder Haraway und problematisieren Foucault u.a. vor dem Hintergrund der Geschichte des Marxismus und der Gegenwart des Neoliberalismus. Der Inhalt • Foucault, die Politische Theorie und das Politische • Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) • Komparatistische Studien („Vergleich“) • Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“) Die Zielgruppen Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen in Politikwissenschaft, Soziologie, Kulturwissenschaft und Philosophie Die Herausgeber Dr. Oliver Marchart ist Professor für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Wien. Dr. Renate Martinsen ist Professorin für Politische Theorie am Institut für Politikwissenschaft der Universität Duisburg-Essen
    Kurzfassung: Foucault, die Politische Theorie und das Politische -- Reflexion politiktheoretischer Grundbegriffe („Theorie“) -- Komparatistische Studien („Vergleich“) -- Neuperspektivierung konkreter Handlungsfelder („Problematisierung“)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Oxford University Press
    ISBN: 9780190908942
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 527 Seiten)
    Serie: Oxford scholarship online
    Serie: Political Science
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nail, Thomas Being and motion
    DDC: 304.809
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science Philosophy ; Emigration and immigration Political aspects ; Human beings Migrations ; History ; Migration, Internal Political aspects ; Human beings ; Migrations ; History ; Emigration and immigration ; Political aspects ; Migration, Internal ; Political aspects ; Political science ; Philosophy ; Migration ; Bewegung ; Philosophie
    Kurzfassung: 'Being and Motion' offers an original philosophical ontology of movement
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783518294536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 476 Seiten
    Ausgabe: 5. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Originaltitel: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658187675
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 520 S. 73 Abb, online resource)
    Serie: Kunst und Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; Arts ; Aesthetics ; Culture. ; Social sciences ; Arts ; Aesthetics ; Religion and culture ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: Auftakt -- Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst -- Ästhetischer Widerstand in Musik und Film -- Ästhetischer Widerstand in der Literatur -- Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand -- Kunst und Protestkultur -- Ästhetischer Widerstand und Vergesellschaftung.
    Kurzfassung: In den Beiträgen dieses Bandes wird soziologisch und ästhetisch, kunst- und literaturwissenschaftlich erörtert, wie aus ästhetischen Erfahrungen Widerstandskraft gegen Zerstörung und Selbstzerstörung entwickelt wird. Es wird gezeigt, dass Kunst und Gesellschaft nicht ohne ästhetischen Widerstand zu machen sind. Dieser äußert sich nicht nur in der Produktion und in der Rezeption von Kunst, sondern auch in vielfältigen Praxen der Lebenswelt. Welche Rolle spielt ästhetische Erfahrung heute für die Fragen des guten Lebens und wie ist Ästhetik mit dem Leben selbst verbunden? Wie kann das Verhältnis von Ethik und Ästhetik heute gesellschaftlich und politisch gedacht und vermittelt werden? Und vor allem: Wie kann der Destruktionsdynamik als Sucht und Sog gesellschaftlicher Selbstzerstörung durch ästhetischen Widerstand wirksam Einhalt geboten werden? Der Inhalt - Krieg, Gewalt und die Bildende Kunst - Ästhetischer Widerstand in Musik und Film - Ästhetischer Widerstand in der Literatur - Zum Verhältnis von Kunst und Protestkultur - Vergesellschaftung durch ästhetische Praxis? - Konzeptionelle Überlegungen zum Ästhetischen Widerstand und: ein Podiumsgespräch zwischen Christoph Menke und Hermann Pfütze zum Ästhetischen Widerstand und der Kraft der Kunst Die Zielgruppen • Lehrende und Studierende der Kultur- und Kunstsoziologie, der Philosophie und Ästhetik, der Kunst- und Literaturwissenschaften • Künstlerinnen und Künstler • Akteure, Kritiker und Liebhaber von Kunst, Literatur, Theater und Musik • außerdem: Kulturkämpfer, Kunstverächter und Feindbildfreunde Die Herausgeber Aida Bosch ist Professorin für Soziologie an der Friedrich-Alexander Universität Erlangen. Hermann Pfütze war von 1972 bis 2006 Professor für Soziologie an der Alice-Salomon-Hochschule in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658178741
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 364 S, online resource)
    Suppl.: Rezensiert in Schmidt, Jochen Liebe – eine Tugend? Das Dilemma der modernen Ethik und der verdrängte Status der Liebe 2019
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Liebe - eine Tugend? Zur Bedeutung des Rückgriffs auf den Caritas-Begriff von Thomas von Aquin im 20. Jahrhundert - J. Pieper, R. Spaemann, Moderne Tugendethik (Veranstaltung : 2014 : Eichstätt) Liebe - eine Tugend?
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy ; Ethics ; Philosophy ; Ethics ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Liebe ; Tugend ; Ethik
    Kurzfassung: Einführung in die Fragestellung -- Liebe als Fundament einer Tugendethik -- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung.
    Kurzfassung: M. Stockers bekannte Diagnose einer schizophrenen Situation der beiden Hauptstränge der modernen Ethik – Deontologismus und Konsequentialismus – und die Diagnose C. Halbigs eines Scheiterns der modernen Tugendethik hinterlassen den Eindruck einer aporetischen Situation. Die Autoren stellen sich dieser Frage angesichts der damit verbundenen Verblassung sowohl des Tugend- als auch des Liebesbegriffs in der Neuzeit. Sie erschließen die Systematik des Verlorengegangenen (Aristoteles, Thomas von Aquin, Duns Scotus), im Blick auf ethische Entwürfe, die eine Neubesinnung in der Überwindung der Dilemmata anstreben (Pieper, Spaemann), und fordern zu weiterer Durchdringung auf. Der Inhalt Einführung in die Fragestellung.- Liebe als Fundament einer Tugendethik.- Liebe als Tugend in der Moderne: Grenze, Vorstoß, Bedingung Die Zielgruppen Studierende, Lehrende, Wissenschaftler aller ethikbezogenen Disziplinen Der Autor PD Dr. Winfried Rohr lehrt Philosophie an der Katholischen Universität Eichstätt. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Berlin : Reimer
    ISBN: 9783496015963 , 3496015969
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm x 17 cm
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung Bd. 11
    Serie: Schriftenreihe der Isa Lohmann-Siems Stiftung
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weg ; Weg ; Wege ; Google Maps ; Google Street View ; Hohlwege ; Archäologie des Mittelmeerraums ; Vorderasiatische Archäologie ; Empirische Kulturwissenschaft ; Kulturanthropologie ; Straßenwesen ; Museumsarchitektur ; Logistik ; Transportwege ; Humangeografie ; Wegeforschung ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 10.02.2017 - 11.02.2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2017 ; Weg ; Weg
    Anmerkung: Daten und Titel der Konferenz ermittelt: "unterwegs. Zu Gestalt, Funktion und Materialität von Wegen"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Serie: Histoire Band 143
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781349592517
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 183 Seiten)
    Serie: Modernism and...
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.09
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Civilization / History ; Intellectual life / History ; Phenomenology ; Cultural History ; Intellectual Studies ; Geschichte ; Moderne ; Phänomenologie ; Moderne ; Phänomenologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 3170309552 , 9783170309555
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur Band 26
    Serie: Globale Solidarität - Schritte zu einer neuen Weltkultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Finkelde, Dominik, 1970 - Katastrophen - Perspektiven
    Paralleltitel: Erscheint auch als Filipović, Alexander, 1975 - Katastrophen - Perspektiven.
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Disasters Congresses ; Natural disasters Congresses ; Risk assesment Congresses ; Security Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Katastrophe ; Philosophie ; Katastrophe
    Anmerkung: Der vorliegende Band dokumentiert die Ergebnisse des Rottendorf-Symposiums, das 2015 an der Hochschule für Philosophie in München stattfand
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9783518292693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 819 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: 5. Auflage, aktualisierte, mit einem neuen Vorwort versehene Ausgabe
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 767-801
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Minneapolis ; London : University of Minnesota Press
    ISBN: 9781517905316
    Sprache: Englisch
    Seiten: 229 Seiten
    Ausgabe: First University of Minnesota Press edition
    Originaltitel: Métaphysiques cannibales
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnologie ; Philosophie ; Poststrukturalismus ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift ; Ethnologie ; Poststrukturalismus ; Philosophie ; Philosophische Anthropologie ; Poststrukturalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (388 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kongress Kritik und Versöhnung (2015 : Oldenburg (Oldenburg)) Kritik und Versöhnung
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Kritische Theorie
    Kurzfassung: "Während das Denken dem, woran es seine Synthesen übt, Gewalt antut, folgt es zugleich einem Potential, das in seinem Gegenüber wartet, und gehorcht bewußtlos der Idee, an den Stücken wieder gutzumachen, was es selber verübte; der Philosophie wird dies Bewußtlose bewußt. Unversöhnlichem Denken ist die Hoffnung auf Versöhnung gesellt, weil der Widerstand des Denkens gegen das bloß Seiende, die gebieterische Freiheit des Subjekts, auch das am Objekt intendiert, was durch dessen Zurüstung zum Objekt diesem verloren ging." Getreu dieser Passage aus Adornos Negative Dialektik ließ der Kongress Kritik und Versöhnung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg im Januar 2015 Studierende und Promovierende aus mehreren Universitäten zu Wort kommen, die auf je eigene Weise im genuinen Sinne der Kritischen Theorie intervenieren möchten. Der vorliegende Band dokumentiert damit sehr unterschiedliche Versuche, sich innerhalb der Maschen des durchfunktionalisierten akademischen Betriebs sowie darüber hinaus die Besinnung zu wahren und eine unversöhnliche Kritik gesellschaftlicher Verhältnisse zu üben. 〈dt.〉
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 3826059042 , 9783826059049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 414 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Naturwissenschaften ; Künste ; Vielfalt ; Begriff ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 10.2013 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 10.2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 10.2013
    Anmerkung: Literaturangaben , "Zehn der AutorInnen ... und die vier HerausgeberInnen dieses Buchs trafen sich im September 2013 zu einer geschlossenen Tagung mit dem Titel 'Diversität: Geschichte und Aktualität eines Konzepts'..." - Vorwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518291245
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 509 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1524
    DDC: 306.461309409034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Body, Human Social aspects ; Sex ; Hygiene, Sexual ; Culture ; History ; Körper ; Soziale Konstruktion ; Maschine ; Metapher ; Hygiene ; Bürgerliche Gesellschaft ; Individualität ; Geschlechterverhältnis ; Sozialgeschichte ; Kultur ; Geschichte 1795-1914 ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Europa ; Hygiene ; Populärwissenschaftliche Darstellung ; Körper ; Maschine ; Metapher ; Bürgerliche Gesellschaft
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 482 - [510]
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783837631227 , 3837631222
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 177 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 393 g
    Serie: KörperKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuroenhancement
    Paralleltitel: Erscheint auch als Neuroenhancement
    DDC: 612.801
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Brain ; Bioethics ; Medicine Philosophy ; Technology Sociological aspects ; Cognitive neuroscience ; Biomedical enhancement ; Bioethics ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Neurowissenschaften ; Enhancement ; Kontroverse ; Neurowissenschaften ; Techniksoziologie ; Bioethik ; Medizinsoziologie
    Anmerkung: Literaturangaben , "Das vorliegende Buch ist im Anschluss an den Experten-Workshop "Enhancement durch neurotechnologische Verfahren? - Chancen, Risiken, Visionen" entstanden, der am 6. und 7. Oktober 2014 an der Johannes Gutenberg-Universität Mainz stattfand" (Seite 19)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9780822362906 , 0822362791 , 9780822362791 , 0822362902
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 336 Seiten , Illustrationen
    DDC: 305.4201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Feminismus ; Verwundbarkeit ; Macht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2013
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 303-324
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Palgrave Macmillan US
    ISBN: 9781137540843
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 241 p)
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Literature, Cultural and Media Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): History ; Asia History ; China History ; Oriental literature ; Philosophy ; Languages ; Language and languages ; Translation and interpretation ; History ; Asia History ; China History ; Oriental literature ; Philosophy ; Languages ; Language and languages ; Translation and interpretation
    Kurzfassung: Recently discovered ancient silk and bamboo manuscripts have reformulated our understanding of ancient Chinese thought. They show that ancient Chinese philosophy was and is much richer and more complex than we ever imagined, and they chart the path from belief in powerful spirits and gods to the discovery of universal laws and order
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 3161547365 , 9783161547362
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 383 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Embodiment in evolution and culture
    DDC: 128.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human body Congresses Social aspects ; Human body Congresses Symbolic aspects ; Ethnology Congresses ; Mind and body Congresses ; Cognition Congresses ; Anthropology Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Konferenzschrift 2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Embodiment ; Evolution ; Kultur ; Anthropologie ; Philosophie ; Leiblichkeit ; Evolutionsbiologie ; Philosophische Anthropologie ; Theologische Anthropologie
    Anmerkung: Kongressdaten dem "Acknowledgements" entnommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 9783865992925 , 3865992927
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 389 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Serie: [Kaleidogramme] [Band 135]
    Serie: Kaleidogramme
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg 2014
    DDC: 306.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; History ; Culture Study and teaching ; History ; Culture ; Ethnology ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Forschung ; Lehre ; Theorie ; Methode ; Wissenschaft ; Forschungsgegenstand ; Fallstudie ; Forschungsergebnis ; Fachliteratur ; Analyse ; Politik ; Gesellschaft ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturwissenschaften ; Disziplin ; Geschichte 1990-2010
    Anmerkung: Gesamttitel der Internetseite des Verlages entnommen , Reihenangabe und Zählung von der Verlags-Homepage übernommen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783706555227 , 3706555220
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 149 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Serie: Disputationes
    DDC: 181.4
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Indische Philosophie ; Rezeption ; Europa ; Hinduismus ; Spiritualität ; Mystik ; Ästhetik ; Indien ; Kultur ; Rezeption ; Europa ; Literatur ; Künste
    Anmerkung: "Dieser Sammelband umfasst die Vorträge, die während der Disputationes im Rahmen der Ouverture spirituelle der Salzburger Festspiele 2015 gehalten wurden" (Rückseite Umschlag) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Stanford, California : Stanford University Press
    ISBN: 9780804797177 , 9780804796088
    Sprache: Englisch
    Seiten: 343 Seiten , Karten , 23 cm
    Serie: South Asia in motion
    DDC: 968.04/9092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gandhi Political and social views ; Gandhi Relations with British ; East Indians Politics and government ; South Africa Race relations 19th century ; History ; South Africa Race relations 20th century ; History ; Great Britain Colonies ; History ; Gandhi, Mohandas Karamchand 1869-1948 ; Südafrika ; Gewaltloser Widerstand
    Kurzfassung: The remains of empire -- Brown over black -- The war within -- Truth as experiments -- Gandhi's lieutenants -- Shadow-boxing on the highveld -- The Bhambatha Rebellion -- The Black Act -- Union and its discontents -- Hind swaraj -- The moderate as messiah -- Stalemates and new openings -- Women on the march -- Border crossings -- The Rajah is coming -- Striking at the heart of cities -- The provisional agreement -- The adjudication -- Goodbye Mr. Gandhi -- Man of peace, man of war -- Between leaving and returning
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The remains of empireBrown over black -- The war within -- Truth as experiments -- Gandhi's lieutenants -- Shadow-boxing on the highveld -- The Bhambatha Rebellion -- The Black Act -- Union and its discontents -- Hind swaraj -- The moderate as messiah -- Stalemates and new openings -- Women on the march -- Border crossings -- The Rajah is coming -- Striking at the heart of cities -- The provisional agreement -- The adjudication -- Goodbye Mr. Gandhi -- Man of peace, man of war -- Between leaving and returning.
    Anmerkung: Originating publisher: Navayana Publishing Pvt Ltd, New Delhi, India, 2015 , Literaturverzeichnis: Seite 307-322
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 3837634027 , 9783837634020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , Diagramme, Karten, Illustrationen , 23 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Science Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis (Veranstaltung : 2013 : Berlin) Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Knowledge, Sociology of Congresses ; Technology transfer Congresses ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Praxis ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Wissenschaftstransfer
    Anmerkung: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat" - Rückseite des Titelblatts , Die Abschlusskonferenz zum Projekt Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften fand vom 5. bis 6. Dezember 2013 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) statt unter dem Titel Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis , Enthält 10 Beiträge , S. 4: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissentransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat. Das Projekt wurde von 2012 bis 2014 gemeinsam vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig durchgeführt ..."
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780191756122
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (x, 299 Seiten)
    Ausgabe: First edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 325.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emigration and immigration Moral and ethical aspects ; Emigration and immigration law Political aspects ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Migration ; Politische Theorie ; Migration ; Ethik ; Politische Theorie
    Kurzfassung: This volume presents the latest work on the ethics of movement and membership by a team of leading international scholars whose writings have contributed to shaping this field
    Anmerkung: Literaturangaben nach jedem Kapitel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 3837629473 , 9783837629477
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 334 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 225 mm x 148 mm, 363 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 60
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kitsch und Nation
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kitsch Congresses ; Nationalism Congresses ; Arts, Modern Congresses 20th century ; Konferenzschrift ; Kitsch ; Nationalbewusstsein ; Diskurs ; Kitsch ; Nation
    Anmerkung: Literaturangaben , "Der vorliegende Sammelband geht auf eine Tagung zurück, die im November 2013 an der Universität Salzburg stattfand ..." - Seite 34 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 3865817734 , 9783865817730
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haber Die Welt im Anthropozän
    Paralleltitel: Erscheint auch als Haber, Wolfgang, 1925 - Die Welt im Anthropozän
    DDC: 333.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Nature Effect of human beings on ; Global environmental change ; Climatic changes Effect of human beings on ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift ; Anthropozän ; Ökologie ; Humanität
    Anmerkung: "Die Beiträge unseres Anthropozän-Buches gehen, von zwei Ausnahmen abgesehen, auf Vorträge der Tagung zum Thema zurück, die vom 18. bis 20. September 2015 als Teil des Projekts in der Evangelischen Akademie Tutzing stattfand." (Dank, am Schluß des Buches)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783518294536
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 476 Seiten
    Ausgabe: 4. Auflage
    Serie: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Originaltitel: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Philadelphia : University of Pennsylvania Press
    ISBN: 9780812292411
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (239 pages)
    Serie: Intellectual History of the Modern Age Ser
    Paralleltitel: Wurgaft, Benjamin Aldes Thinking in public
    Paralleltitel: Print version Wurgaft, Benjamin Aldes Thinking in Public : Strauss, Levinas, Arendt
    DDC: 001.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intellectuals--Political activity--Germany--History--20th century ; Intellectuals Political activity ; Germany ; History ; 20th century ; Electronic books ; Strauss, Leo 1899-1973 ; Lévinas, Emmanuel 1906-1995 ; Arendt, Hannah 1906-1975 ; Politische Philosophie
    Kurzfassung: Thinking in Public examines the ambivalence that public political life and the figure of the intellectual provoked in the generation of European Jewish thinkers born around 1900. By comparing Hannah Arendt, Emmanuel Levinas, and Leo Strauss, Wurgaft offers a new perspective on the relationship between philosophers and politics.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 3854395663 , 9783854395669
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 399 Seiten, 64 ungezählte Seiten , Illustrationen , 23 cm, 500 g
    Ausgabe: [1. Aufl.]
    DDC: 306.10943655
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Elevate ; Geschichte
    Kurzfassung: Rückblick auf zehn Jahre Elevate
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783957430243
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 211 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    DDC: 612.82072
    RVK:
    Schlagwort(e): Hirnforschung ; Neurowissenschaften ; Sozialverhalten ; Affektive Bindung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Buch
    Buch
    München : Beck
    ISBN: 9783406674907 , 3406674909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 372 S. , 22 cm
    DDC: 501
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Science Philosophy ; History ; Knowledge, Theory of ; Philosophical anthropology History ; Manual work ; Intellect ; Naturwissenschaften ; Handwerk ; Geschichte ; Wissenschaftstheorie ; Handarbeit ; Intellekt ; Sprachphilosophie ; Erkenntnistheorie ; Arbeitsethik ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781611861730 , 161186173X
    Sprache: Englisch
    Seiten: liii, 351 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 23 cm
    Serie: Studies in violence, mimesis, and culture
    RVK:
    Schlagwort(e): Girard, René 1923-2015 Criticism and interpretation ; Social evolution ; Human beings Origin ; Human evolution Philosophy ; Structural anthropology ; Anthropology of religion ; Religion Philosophy ; Cultural Evolution ; Sociobiology ; Biological Evolution ; Anthropology, Cultural methods ; Anthropology of religion ; Human beings Origin ; Human evolution Philosophy ; Religion Philosophy ; Social evolution ; Structural anthropology Criticism, interpretation, etc ; Girard, René 1923-2015 ; Girard, René 1923-2015 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Soziobiologie ; Soziale Evolution ; Philosophische Anthropologie
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781498515719 , 9781498515726
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 354 Seiten , Diagramme , 24 cm
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Equality Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Gleichheit ; Egalitarismus
    Kurzfassung: Social equality, relative property and marginalized groups / Jonathon Wolff -- Racial equality / Charles W. Mills -- Epistemic contribution as a central human capability / Miranda Fricker -- Equality of intelligibility / Daniel Putnam -- Capability luck egalitarianism / Bekka Williams -- From well-faring to well-being: prospects for a metric of liberal egalitarian justice / George Hull -- Hierarchy and social respect: friends or enemies? / Tom P.S. Angier -- Equality of freedom / Lucy Allais -- An African egalitarianism: bringing community to bear on equality / Thaddeus Metz -- Equality, liberty and modern constitutionalism / David Bilchitz -- Forward-looking equalization: can it subsume historical redress claims? / Daryl Glaser -- What is equality in higher education? / Ann E. Cudd -- Does the gendered division of labor undermine citizenship? / Gina Schouten -- Social equality and economic institutions: arguing for workplace democracy / Pierre-Yves Néron
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , All but two of the essays collected here were presented, in a previous incarnation, at a conference on equality at the University of Cape Town in August 2014--Page vii
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783515110785 , 351511078X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 143 Seiten , Diagramme , 240 mm x 170 mm
    Serie: Medienethik Band 14
    Serie: Medienethik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Congresses Moral and ethical aspects ; Mass media Congresses Economic aspects ; Commodification Congresses Moral and ethical aspects ; Commodification Congresses Economic aspects ; Values Congresses Economic aspects ; Economics Congresses Moral and ethical aspects ; Communication Congresses Moral and ethical aspects ; Communication Congresses Economic aspects ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Kommerzialisierung ; Wertordnung ; Kommerzialisierung
    Anmerkung: Literaturangaben , Daten zum Symposium vom hinteren Buchdeckel , Text teilweise in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783845258072
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (223 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökonomische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Anthropologie
    Anmerkung: Enthält 10 Beiträge
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9783848718061
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ökonomische Anthropologie ; (Produktform)Paperback / softback ; Materialobjekt Mensch ; Orientierungswissenschaft ; Glaubensprozess ; Normativität ; Manegementethik ; Homo oeconomicus ; (VLB-WN)1780: Hardcover, Softcover / Wirtschaft ; Wirtschaftskultur / Wirtschaftswissenschaft / Theorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Ökonomische Anthropologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 3848719029 , 9783848719020
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 437 Seiten , 23 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen Bd. 9
    Serie: Schriftenreihe Zeitgenössische Diskurse des Politischen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Darmstadt 2014
    DDC: 305.5520882960943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Benjamin, Walter Criticism and interpretation ; Benjamin, Walter Political and social views ; Jews Cultural assimilation ; History ; Jewish youth History ; Jews Intellectual life ; Judaism and literature ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Benjamin, Walter 1892-1940 ; Denkstil ; Zeithintergrund ; Deutschland ; Bildungsbürgertum ; Juden
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9789004249738
    Sprache: Englisch
    Seiten: 178 S.
    Serie: Historical materialism book series 96
    Serie: Historical materialism book series
    DDC: 304.2/37
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Time Social aspects ; History ; Time Economic aspects ; History ; Clocks and watches Social aspects ; History ; Capitalism Social aspects ; History ; Alienation (Social psychology) History ; Entfremdung ; Kapitalismus ; Zeit ; Zeit ; Kapitalismus ; Entfremdung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783110407396 , 3110407310 , 9783110407310
    Sprache: Englisch
    Seiten: VIII, 251 S , Ill , 24 cm
    Serie: Challenges of life Vol. 2
    Serie: Challenges of life
    Paralleltitel: Erscheint auch als Thinking the body as a basis, provocation and burden of life
    DDC: 306.4613
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Körper ; Kulturelle Identität ; Geschlechtsidentität ; Geschichte ; Leiblichkeit ; Philosophische Anthropologie ; Psychoanalyse ; Katholische Theologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783828835054
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 S. , Ill. , 210 mm x 148 mm
    Serie: Kommunikation & Kultur 6
    Serie: Kommunikation & Kultur
    DDC: 302.23092
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flusser, Vilém ; Medienphilosophie ; Begriff ; Spiel ; Berlin ; Flusser, Vilém ; Medienkultur ; Spielbegriff ; Spieltheorie ; Kulturtheorie ; Medientheorie ; Kommunikationstheorie ; Brasilien ; Wittgenstein, Ludwig ; Homo ludens ; Huizinga, Johan ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Flusser, Vilém 1920-1991 ; Medienphilosophie ; Spiel ; Begriff ; Berlin
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, UK : Polity
    ISBN: 9780745679747
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (x, 223 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gender and global justice
    DDC: 340.115
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Women Legal status, laws, etc ; Human rights and globalization ; Sex role and globalization ; Sex discrimination ; Justice ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit ; Globalisierung ; Geschlecht ; Soziale Gerechtigkeit
    Kurzfassung: Intro -- Title page -- Copyright page -- Contents -- Acknowledgments -- Notes on Contributors -- Introduction -- Gender and Global Justice: Rethinking Some Basic Assumptions of Western Political Philosophy1 -- 0.1 Philosophical questions of distributive justice -- 0.2 Western political philosophy from the sixteenth to mid-twentieth centuries -- 0.3 Western political philosophy after World War II -- 0.3.1 Rawls's A Theory of Justice (1971) -- 0.3.2 Late-twentieth-century challenges to long-established assumptions of Western political philosophy -- 0.4 Philosophical work on justice at the global level -- 0.5 Philosophical work on global gender justice -- 0.6 An introduction to the chapters in this volume -- 1: Transnational Cycles of Gendered Vulnerability: A Prologue to a Theory of Global Gender Justice -- 1.1 Some troubling worldwide gender disparities -- 1.2 Five inadequate philosophical responses to transnational gender disparities -- 1.2.1 Ignoring them -- 1.2.2 Treating them instrumentally -- 1.2.3 Treating them as natural -- 1.2.4 Blaming them on non-Western cultures -- 1.2.5 Blaming the victims -- 1.2.6 Gendering global justice theory -- 1.3 Transnational cycles of gendered vulnerability -- 1.3.1 The basic idea -- 1.3.2 Domestic work in a transnational context -- 1.3.3 Sex work in a transnational context -- 1.3.4 Possible additional links in cycles of gendered vulnerability -- 1.4 What is the philosophical value added by introducing the idea of transnational cycles of gendered vulnerability into global justice theory? -- Acknowledgments -- 2: Transnational Women's Collectivities and Global Justice -- 2.1 Introduction -- 2.2 Background assumptions -- 2.2.1 Globalization as a sphere of global justice -- 2.2.2 Women in the sphere of global justice -- 2.3 Agents of justice claims in nationalism and cosmopolitanism.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Transnational cycles of gendered vulnerability : a prologue to a theory of global gender justice / Alison M. JaggarTransnational women's collectivities and global justice / Hye-Ryoung Kang -- The moral harm of migrant carework : realizing a global right to care / Eva Feder Kittay -- Transnational rights and wrongs : moral geographies of gender and migration / Rachel Silvey -- Global gender injustice and mental disorders / Abigail Gosselin -- Discourses of sexual violence in a global context / Linda Martin Alcoff -- Reforming our taxation arrangements to promote global gender justice / Gillian Brock -- Gender injustice and the resource curse : feminist assessment and reform / Scott Wisor.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources , This book has its roots in a workshop on global gender justice held in Oslo in May, 2008 ... - Acknowledgments
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783110279122 , 3110339153
    Sprache: Englisch
    Seiten: 244 Seiten , 24 cm
    Suppl.: Rezensiert in Folkmarson Käll, Lisa [Rezension von: Simone de Beauvoir's philosophy of age, gender, ethics, and time, ed. by Silvia Stoller] 2014
    DDC: 305.26
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beauvoir, Simone de ; Beauvoir, Simone de ; Aging ; Older people ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2008 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Beauvoir, Simone de 1908-1986 ; Alter ; Philosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge
    ISBN: 9780203093597
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (xvi, 207 p.) , ill.
    Serie: Routledge advances in sociology 104
    Paralleltitel: Erscheint auch als Syed Farid Alatas, 1961 - Applying Ibn Khaldun
    DDC: 297.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ibn Khaldūn 1332-1406 ; Ibn Khaldun ; Sociology History ; Arab countries ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology Electronic books ; Sociology History ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology ; Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad 1332-1406 ; Soziologie
    Kurzfassung: 1. The errors of history and the new science : introduction to the Muqaddimah -- 2. Ibn Khaldūn's theory of state formation -- 3. Ibn Khaldūn and modern sociology : an aborted tradition -- 4. Pre-modern readings and applications of Ibn Khaldūn -- 5. A Khaldūnian theory of Muslim reform -- 6. Ibn Khaldūn and the Ottoman modes of production -- 7. The rise and fall of the Safavid state in a Khaldūnian framework -- 8. A Khaldūnian perspective on modern Arab states : Saudi Arabia and Syria -- 9. Towards a Khaldūnian sociology of the state -- 10. Bibliographic remarks and further reading
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415678780 , 9781138125964
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 207 Seiten , 24 cm
    Serie: Routledge advances in sociology 104
    Serie: Routledge advances in sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alatas, Farid Applying Ibn Khaldun
    DDC: 297.2/7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ibn Khaldūn ; Sociology History ; Islamic sociology History ; Social sciences Philosophy ; History ; Sociology ; Ibn-Ḫaldūn, ʿAbd-ar-Raḥmān Ibn-Muḥammad 1332-1406 ; Arabisch ; Soziologie ; Geschichte ; Sozialwissenschaften ; Philosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Includes bibliographical references and index
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400772724
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (292 pages) , illustrations.
    Serie: Philosophical Studies in Contemporary Culture 23
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy, Modern ; Political science ; Philosophy ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index. Description based on online resource; title from PDF title page (ebrary, viewed December 16, 2013)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400771406
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 283 p. 1 illus, online resource)
    Serie: Studies in German Idealism 15
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Kant on proper science
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science History ; Philosophy, modern ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Philosophy, modern ; Philosophy (General) Science ; History ; Philosophy, modern ; Philosophy ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Naturwissenschaften ; Biologie ; Kant, Immanuel 1724-1804 Opus postumum ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Naturwissenschaften ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Biologie ; Kant, Immanuel 1724-1804 Opus postumum ; Biologie
    Kurzfassung: This book provides a novel treatment of Immanuel Kant’s views on proper natural science and biology. The status of biology in Kant’s system of science is often taken to be problematic. By analyzing Kant’s philosophy of biology in relation to his conception of proper science, the present book determines Kant’s views on the scientific status of biology. Combining a broad ideengeschichtlich approach with a detailed historical reconstruction of philosophical and scientific texts, the book establishes important interconnections between Kant’s philosophy of science, his views on biology, and his reception of late 18th century biological theories. It discusses Kant’s views on science and biology as articulated in his published writings and in the Opus postumum. The book shows that although biology is a non-mathematical science and the relation between biology and other natural sciences is not specified, Kant did allow for the possibility of providing scientific explanations in biology and assigned biology a specific domain of investigation.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: AcknowledgmentsNote on citation and translation -- 1. Introduction: Kant on Science and Biology -- 2. Kant’s Conception of Proper Science -- 3. Mechanical Explanation and Grounding -- 4. Kant on Teleology -- 5. Kant on the Domain and Method of Biology -- 6. Kant on the Systematicity of Physics and the Opus postumum -- 7. Vital Forces and Organisms in the Opus postumum -- 8. Materialism, Hylozoism, and Natural History in the Opus postumum -- 9. Concluding Remarks.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9089646345 , 9789089646347
    Sprache: Englisch
    Seiten: 498 S.
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Plessner, Helmuth Congresses ; Philosophical anthropology Congresses ; Biology Congresses Philosophy ; Konferenzschrift
    Kurzfassung: The work of the German philosopher Helmuth Plessner (1892-1985) inspired generations of scholars and has been enjoying a recent renaissance. This volume offers the first substantial English-language introduction to Plessner's philosophical anthropology, contextualising it by comparison with the more familiar contemporaries such as Bergson, Cassirer and Merleau-Ponty, but also showing his relevance to contemporary discussion in a variety of scholarly fields
    Kurzfassung: The work of the German philosopher Helmuth Plessner (1892-1985) inspired generations of scholars and has been enjoying a recent renaissance. This volume offers the first substantial English-language introduction to Plessner’s philosophical anthropology, contextualising it by comparison with the more familiar contemporaries such as Bergson, Cassirer and Merleau-Ponty, but also showing his relevance to contemporary discussion in a variety of scholarly fields
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107479852
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xi, 166 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Civility, legality, and justice in America
    DDC: 300.973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political culture Congresses ; Civil society Congresses ; Civil society ; United States ; Congresses ; Political culture ; United States ; Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; USA ; Zivilisation ; Soziale Norm ; Recht ; Gerechtigkeit ; Wert
    Kurzfassung: Throughout American history, the discourse of civility has proven quite resilient, and concern for a perceived lack of civility has ebbed and flowed in recognizable patterns. Today we are in another era in which political leaders and commentators bemoan a crisis of incivility and warn of civility's demise. Civility, Legality, and Justice in America charts the uses of civility in American legal and political discourse. How important is civility as a legal and political virtue? How does it fare when it is juxtaposed with the claim that it masks injustice? Who advocates civility and to what effect? How are battles over civility played out in legal and political arenas? This book brings the work of several distinguished scholars together to critically assess the relative claims of civility and justice and the way law the weighs those virtues
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 05 Oct 2015)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 3-8376-2581-8 , 978-3-8376-2581-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 197 Seiten.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kritik. ; Immanenz. ; Sozialphilosophie. ; Immanenzphilosophie. ; Kritische Theorie. ; Konferenzschrift ; Kritik ; Immanenz ; Sozialphilosophie ; Immanenzphilosophie ; Sozialphilosophie ; Kritische Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839426869
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (198 S.)
    Serie: Migration - Macht - Bildung
    Serie: De Gruyter eBook-Paket Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Druckausg. Solidarität in der Migrationsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural pluralism Congresses ; Antirassismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität ; Migration, Society, Politics, Education, Social Pedagogy, Political Sociology, Pedagogy, Theory of Education, Sociology ; Bildung ; Gesellschaft ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; migration ; Politik ; politics ; education ; Politische Soziologie ; Bildungstheorie ; Rassismuskritik ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Migration ; Bildungstheorie ; Gesellschaft ; Rassismuskritik ; Soziologie ; Bildung ; Politische Soziologie ; Politik ; Society ; Sociology ; Political Sociology ; Social Pedagogy ; Theory of Education ; Pedagogy ; Society ; Sociology ; Pedagogy ; Social Pedagogy ; Political Sociology ; Theory of Education ; Politics ; Education ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität ; Antirassismus
    Kurzfassung: Biographical note: Anne Broden ist Leiterin des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in NRW (IDA-NRW), Düsseldorf. Paul Mecheril (Prof. Dr.) ist Professor an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg und Direktor des Centers for Migration, Education and Cultural Studies (CMC).
    Kurzfassung: This volume explores the normative foundations of fair(er) relations in the immigration society. The focus is on the concept of solidarity. Beyond a »solidarity among intimates«, immigration society solidarity designates an active practice, which while not necessarily commonality-based, entails both a concrete opponent as well as a political concept of society. This idea is questioned and further developed in the contributions in terms of its theoretical, moral, educational, philosophical, and sociological dimensions.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780199675135
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 295 S.
    DDC: 305.8009174927
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Demokratisierung ; Minderheitenrecht ; Arabischer Frühling ; Arabische Staaten ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Forthcoming publication
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Buch
    Buch
    New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781107675599 , 9781107063716
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 166 S.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Civility, legality, and justice in America
    DDC: 300.973
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civil society Congresses ; Political culture Congresses ; Civil society Congresses ; United States ; Courtesy Congresses ; United States ; Justice Congresses ; Political culture Congresses ; United States ; LAW / General ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; USA ; Zivilisation ; Soziale Norm ; Recht ; Gerechtigkeit ; Wert
    Kurzfassung: "Throughout American history, the discourse of civility has proven quite resilient, and concern for a perceived lack of civility has ebbed and flowed in recognizable patterns. Today we are in another era in which political leaders and commentators bemoan a crisis of incivility and warn of civility's demise. Civility, Legality, and the Limits of Justice charts the uses of civility in American legal and political discourse. How important is civility as a legal and political virtue? How does it fare when it is juxtaposed with the claim that it masks injustice? Who advocates civility and to what effect? How are battles over civility played out in legal and political arenas? This book brings the work of several distinguished scholars together to critically assess the relative claims of civility and justice and the way law weighs those virtues"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Machine generated contents note: Introduction: the meanings and uses of civility Austin Sarat; 1. Disagreement, contempt, and the difficult work of liberal civility Teresa M. Bejan and Bryan Garsten; 2. Civility and formality Jeremy Waldron; 3. Civility and the alien Leti Volpp; 4. Against civility: a feminist perspective Linda M. G. Zerilli; Afterword: civility and the politics of sexuality Heather Elliott.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , "This volume is the product of a symposium held at the University of Alabama, School of Law on September 27, 2013"--Introduction
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 3863311213 , 9783863311216
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 376 Seiten , 22 cm
    DDC: 305.80014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Rassismus ; Sprache
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Villeneuve d'Ascq : Presses Univ. du Septentrion
    ISBN: 9782757406755
    Sprache: Französisch
    Seiten: 208 S.
    Serie: Mondes germaniques
    DDC: 305.552094309034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Intellectuals Congresses Political activity 18th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 19th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 18th century ; History ; Intellectuals Congresses Political activity 19th century ; History ; France Congresses Intellectual life 18th century ; France Congresses Intellectual life 19th century ; Germany Congresses Intellectual life 18th century ; Germany Congresses Intellectual life 19th century ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesleben ; Intellektueller ; Soziale Funktion ; Geschichte 1780-1848 ; Frankreich ; Deutschland ; Geistesleben ; Geschichte 1780-1848
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Freiburg : Alber
    ISBN: 349548566X , 9783495485668
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 440 S. , 214 mm x 139 mm
    Ausgabe: Orig.-Ausg.
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Habermas, Jürgen Congresses ; Historical materialism Congresses ; Dialectical materialism Congresses ; Communism Congresses Philosophy ; History ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Konferenzschrift 2012 ; Habermas, Jürgen 1929- ; Sozialphilosophie ; Historischer Materialismus ; Habermas, Jürgen 1929- ; Historischer Materialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783839420720
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (308 S.)
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Wissenschafts- und Technikgeschichte
    Serie: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne v.10
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 158.1258
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Wissenschaftsgeschichte ; History of the 20th Century ; Sociology of Science ; Wissenschaftssoziologie ; Moderne ; Technikoptimismus ; Fortschrittsversprechen ; History ; Vision ; Geschichtswissenschaft ; History of Science ; History of Technology ; Technikgeschichte ; Technik ; Technology ; Technology ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Utopias ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses.. ; Technology ; Social aspects ; Germany ; History ; Congresses ; Electronic books ; Electronic books ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011
    Kurzfassung: Zu den zentralen Merkmalen der Hochmoderne zählte ein von technischen Visionen und Utopien befeuertes szientistisches Fortschrittsversprechen. Anhand historischer Fallstudien zu zeitgenössischen Technikdiskursen und den dabei vorgenommenen Bedeutungszuschreibungen untersuchen die Beiträge in diesem Band, welche Rolle technische Visionen und Utopien bei der Entstehung und für das robuste Beharrungsvermögen des omnipräsenten Technikoptimismus spiel(t)en. Neben Energie- und Mobilitätsvisionen werden spezifisch sozialistische Technikutopien sowie Medien der Popularisierung in den Blick genommen. Rezension »Was den Band auszeichnet, ist [...] die bisherige Debatte zur Hochmoderne um die Bedeutung technisch basierter Zukunftsvorstellungen erweitert zu haben. Dies ist von hoher Relevanz, denn es handelt sich zweifellos um eine technische (Hoch-)Moderne, ein Aspekt, der in den geschichtswissenschaftlichen Debatten mehr Beachtung verdienen würde.« Martina Heßler, H-Soz-u-Kult, 07.07.2014 Reihe 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne - Band 10.
    Kurzfassung: Cover Technology Fiction -- Inhalt -- Vorwort -- I. VISION - UTOPIE - DYSTOPIE -- Hochmoderne Visionen und Utopien. Zur Transzendenz technisierter Fortschrittserwartungen -- Ambivalenz im Versprechen. Fortschritt und Untergang in der Technikphilosophie der Weimarer Republik -- II. MOBILE ZUKÜNFTE -- Technik, Kommerz und Totenkult. Die technische Vision der pneumatischen Leichenbeförderung zum Wiener Zentralfriedhof von 1874 -- Die Plausibilität des Fortschritts. Deutsche Raumfahrtvorstellungen im Jahre 1928 -- Fahrerlos und unfallfrei. Eine frühe automobile Technikutopie und ihre populärkulturelle Bildgeschichte -- Bundesdeutsche und französische Geschwindigkeitsversprechen der 1970er Jahre. Verkehrsplanung zwischen Vision und Utopie -- III. ENERGIEVISIONEN -- Demokratisierung durch Zentralisierung? Elektrifizierung als soziale Vision im Deutschen Kaiserreich -- Mediterrane Stromvisionen. Von Atlantropa zu DESERTEC? -- IV. SOZIALISTISCHE TECHNIKUTOPIEN -- »Revolutionäres Ringen für den gesellschaftlichen Fortschritt«. Automatisierungsvisionen in der DDR -- Utopie aus dem Spritzgussautomaten. Sozialistische Moderne und Kunststoffe im Alltag der DDR -- V. MEDIEN DER POPULARISIERUNG -- »Ein Gesang von der mechanisierten Welt«. Technikfiktionen im frühen deutschen Tonfilm am Beispiel von F.P.1 ANTWORTET NICHT -- Dystopien von Medizin und Wissenschaft. Retro-Science Fiction und die Kritik an der Technikgläubigkeit der Moderne im Computerspiel BioShock -- Das neue Universum des Klaus Bürgle -- Autorinnen und Autoren.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3942393697 , 9783942393690
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 282 Seiten , 222 mm x 140 mm
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 303.482
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy Congresses ; Pluralism Congresses ; Human rights Congresses ; Intercultural communication Congresses ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2012 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Demokratie ; Menschenrecht ; Pluralismus ; Interkulturalität
    Anmerkung: "Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis einer interdisziplinären Zusammenarbeit ... zum Thema 'Demokratie, Pluralismus und Menschenrechte in transkultureller Perspektive'. Die Begegnung fand in Form einer Tagung vom 08. bis 10. Oktober 2012 in der Nationalbibliothek in Tunis (Tunesien) statt." - Seite 14
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783865992437 , 3865992439 , 9783865992376
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 212 S.
    Serie: Literaturforschung 22
    Serie: LiteraturForschung
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Barthes, Roland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Barthes, Roland 1915-1980 Mythologies
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 3837626865 , 9783837626865
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten , graphische Darstellungen , 225 mm x 148 mm, 438 g
    Serie: Migration - Macht - Bildung
    Paralleltitel: Online-Ausg. Solidarität in der Migrationsgesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Solidarität in der Migrationsgesellschaft
    Paralleltitel: Online-Ausg. Solidarität in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 304.8/43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural pluralism Congresses ; Germany Congresses Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Solidarität ; Antirassismus
    Kurzfassung: Dieser Band fragt nach den normativen Grundlagen gerechter(er) Verhältnisse in der Migrationsgesellschaft. Im Fokus steht der Begriff der Solidarität. Jenseits einer "Solidarität unter Vertrauten" bezeichnet migrationsgesellschaftliche Solidarität eine aktive, nicht notwendig auf Gemeinschaftlichkeit gründende Praxis für ein konkretes Gegenüber, aber auch für eine politische Idee von Gesellschaft. Diese Idee wird in den Beiträgen im Hinblick auf ihre moraltheoretischen, bildungsphilosophischen und soziologischen Dimensionen befragt und fortentwickelt.
    Anmerkung: Literaturangaben , Enth. 10 Beitr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783864640452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 S. , Ill. , 21 cm
    Serie: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik Bd. 12
    Serie: Beiträge zur Rechts-, Gesellschafts- und Kulturkritik
    DDC: 303.483
    RVK:
    Schlagwort(e): Robotics Congresses ; Artificial intelligence Congresses ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Kongress ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Künstlicher Mensch ; Humanoider Roboter ; Künstliche Intelligenz ; Zukunftsethik ; Gesellschaft ; Recht
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826054969 , 3826054962
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 S. , 235 mm x 155 mm
    Serie: Studien und Materialien zum Neukantianismus 34
    Serie: Studien und Materialien zum Neukantianismus
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturphilosophie ; Neukantianismus ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift 2013 ; Konferenzschrift ; Kulturphilosophie ; Neukantianismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9782360131525
    Sprache: Französisch
    Seiten: 375 Seiten , 25 cm
    Serie: Actes académiques
    DDC: 303
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Frankreich ; Belgien ; Religiöse Erziehung ; Ethik ; Geschichte 1500-1960
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783770554843
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Techniken der Subjektivierung
    DDC: 126
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Subjectivity Congresses ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Subjekt ; Subjektivität ; Subjektivität
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518292693
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 819 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Ausgabe: Orig.-Ausg., 4. Aufl., aktualisierte, mit einem neuen Vorw. vers. Ausg.
    Serie: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1669
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences Philosophy ; History ; 20th century ; Sociology Philosophy ; History ; 20th century ; Sociologie ; Theorie ; Soziologische Theorie ; Geschichte 1945-2004
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 767 - 801
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 3770554256 , 9783770554256
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 325 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm
    Serie: Schriftenreihe des Graduiertenkollegs "Automatismen"
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Konferenzschrift 2011 ; Aufsatzsammlung ; Automatismus ; Selbsttechnologie ; Selbstreflexion ; Selbstorganisation
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Oxford : Voltaire Foundation
    ISBN: 9780729410762 , 0729410765
    Sprache: Englisch
    Seiten: IX, 287 S. , Ill.
    Serie: SVEC 2013,10
    Serie: SVEC
    DDC: 303.6094409033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1760-1820 ; Gewalttätigkeit ; Gewalt ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    ISBN: 9780729410786
    Sprache: Englisch , Französisch
    Seiten: IX, 373 S. , Ill., graph. Darst., Kt. , 23 cm
    Serie: SVEC 2013,12
    Serie: SVEC
    DDC: 306.4209409033
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Enlightenment ; Translating and interpreting History 18th century ; Translating and interpreting History 18th century ; Translating and interpreting History 18th century ; Enlightenment ; Enlightenment ; Great Britain Intellectual life 18th century ; France Intellectual life 18th century ; Ireland Intellectual life 18th century ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; England ; Frankreich ; Irland ; Aufklärung ; Übersetzung ; Kulturaustausch ; Wissenschaftstransfer ; Geschichte 1680-1790
    Anmerkung: Beitr. teilw. engl., teilw. franz , Translation. Imitation and translation: the debate in eighteenth-century Britain and Ireland , The Circulation of knowledge. Toland, Dodwell, Swift and the circulation of irreligious ideas in France: what does the study of international networks tell us about the 'radical Enlightment' ? , The Press. Justus Van Effen, un 'passeur' entre les presses anglaise et française , Beitr. teilw. engl., teilw. franz.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400753518 , 1283936070 , 9781283936071
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XVII, 315 p, digital)
    Serie: Boston Studies in the Philosophy and History of Science 298
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Agassi, Joseph, 1927 - 2023 The very idea of modern science
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Science ; Europe ; History ; 16th century ; Science ; Europe ; History ; 17th century ; Wissenschaftsphilosophie ; Citizen Science ; Wissenschaftsphilosophie ; Citizen Science
    Kurzfassung: This book is a study of the scientific revolution as a movement of amateur science. It describes the ideology of the amateur scientific societies as the philosophy of the Enlightenment Movement and their social structure and the way they made modern science such a magnificent institution. It also shows what was missing in the scientific organization of science and why it gave way to professional science in stages. In particular the book studies the contributions of Sir Francis Bacon and of the Hon. Robert Boyle to the rise of modern science. The philosophy of induction is notoriously problematic, yet its great asset is that it expressed the view of the Enlightenment Movement about science. This explains the ambivalence that we still exhibit towards Sir Francis Bacon whose radicalism and vision of pure and applied science still a major aspect of the fabric of society. Finally, the book discusses Boyle’s philosophy, his agreement with and dissent from Bacon and the way he single-handedly trained a crowd of poorly educated English aristocrats and rendered them into an army of able amateur researchers.​
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Very Idea of ModernScience; Abstract; Preface; Acknowledgement; Contents; Part I: Bacons Doctrine of Prejudice (A Study in a Renaissance Religion); Introductory Note; Chapter 1: The Riddle of Bacon; 1.1 The Problem of Methodology; 1.2 The Criticism of Bacon's Writings; 1.3 The Past Suggested Solutions; Chapter 2: Bacon's Philosophy of Discovery; 2.1 Bacon's Utopianism; 2.2 Bacon's Metaphysics; 2.3 Bacon's Induction; 2.4 Bacon's Inductive Machine; Chapter 3: Ellis' Major Difficulty; Chapter 4: The Function of the Doctrine of Prejudice; 4.1 Radicalism; 4.2 Radicalism Invented
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.3 Radical MethodologyChapter 5: Bacon on the Origin of Error and Prejudice; Chapter 6: Prejudices of the Senses; 6.1 The Problem of Observation; 6.2 Prejudices of the Senses; 6.3 Bacon's Theory of Discovery; 6.4 Whewell's Theory of Discovery; 6.5 Popper's Theory of Discovery; 6.6 Bacon's "Mark" of Science; Chapter 7: Prejudices of Opinions; 7.1 Suspension of Judgment; 7.2 What Is a Prejudice?; 7.3 Bacon and the Logical Empiricists; 7.4 Bacon's Double Game; 7.5 The Origin of Scientific Theories; 7.6 Science and Imagination; Chapter 8: Bacon's Influence; 8.1 Influence on Immediate Posterity
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 8.2 Permission to Propose a Hypothesis and to Assert Metaphysics8.3 Permission De Jure and de Facto; 8.4 Legitimation Versus Criticism; 8.5 Bacon's Influence; Chapter 9: Conclusion : The Rise of the Riddle of Bacon; Part II: The Religion of Inductivism as a Living Force; Quasi-Terminological Notes; "The Inductive Style"; "Speculation" and "Hypothesis"; "Hypothesis" and "Fact"; On the Recent Literature; Homage to Robert Boyle; Chapter 10: Philosophical Background; 10.1 Inductivism Classical and Modern; 10.2 Metaphysical Views, Classical and Modern; 10.3 The Doctrine of Prejudice
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 10.4 The Moral Code of the Fraternity10.5 Conclusion; Chapter 11: The Social Background of Classical Science; 11.1 Researchers as Amateurs; 11.2 Researchers as Experts; 11.3 Researchers as Inventors; 11.4 Researchers as Dilettantes; Chapter 12: The Missing Link Between Bacon and the Royal Society; 12.1 The Rise of the Royal Society; 12.2 Boyle's Spirit; 12.3 Boyle's Views on the Spread of Science; Chapter 13: Boyle in the Eyes of Posterity; 13.1 The Eighteenth Century; 13.2 Herschel's Unfair Comment; 13.3 Who Discovered Boyle's Law?; 13.4 Modern Views on Boyle; 13.5 Conclusion
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 14: The Inductive Style14.1 The Discussion of Style; 14.2 The Inductive Style Versus the Argumentative Style; 14.3 Reporting on Experiments and Writing Systems; 14.4 Boyle on some Systems; 14.5 Thinking and Experimenting; 14.6 The Inductive Style; 14.7 Encyclopedia of Facts or a Just History of Nature; 14.8 Boyle's Promiscuous Experiments; 14.9 Boyle on Attempts to Create some Theories; 14.10 Methodological Tolerance; 14.11 The Usefulness of Hypotheses; 14.12 Civilized Argument; 14.13 Boyle on the Method of Quoting; 14.14 Circumstantial Descriptions A: The Problem
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 14.15 Circumstantial Descriptions B: Recent Solutions
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface -- Acknowledgement -- PART I: BACONS DOCTRINE OF PREJUDICE -- (A study in a Renaissance Religion) Introductory Note -- I The Riddle of Bacon -- (1)  The Problem of Methodology -- (2)    II Bacon’s Philosophy of Discovery -- III Ellis’ Major Difficulty -- IV The Function of the Doctrine of Prejudice -- V Bacon on the origin of error and prejudice -- VI Prejudices of the Senses -- VII Prejudices of Opinions -- VIII Bacon’s Influence -- IX Conclusion: The rise of the commonwealth of learning -- PART II: A RELIGION OF INDUCTIVISM AS A LIVING FORCE -- A Quasi-Terminological Note -- On the recent literature -- Homage to Robert Boyle -- I Background Material -- II The social background of classical science -- III The Missing Link between Bacon and the Royal Society of London -- IV Boyle in the Eyes of Posterity -- V The Inductive Style -- VI Mechanism -- VII The new doctrine of prejudice -- Appendices. ​.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400753570 , 1283936097 , 9781283936095
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (VIII, 215 p. 23 illus, digital)
    Serie: Synthese Library, Studies in Epistemology, Logic, Methodology, and Philosophy of Science 362
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Bayesian argumentation
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Computer simulation ; Applied linguistics ; Social sciences Methodology ; Applied psychology ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Genetic epistemology ; Computer simulation ; Applied linguistics ; Social sciences Methodology ; Applied psychology ; Reasoning (Psychology) ; Congresses ; Logic ; Congresses ; Thought and thinking ; Congresses ; Probabilities ; Congresses ; Bayesian statistical decision theory ; Congresses ; Konferenzschrift ; Argumentationstheorie ; Bayes-Entscheidungstheorie
    Kurzfassung: Relevant to, and drawing from, a range of disciplines, the chapters in this collection show the diversity, and applicability, of research in Bayesian argumentation. Together, they form a challenge to philosophers versed in both the use and criticism of Bayesian models who have largely overlooked their potential in argumentation. Selected from contributions to a multidisciplinary workshop on the topic held in Lund, Sweden, in autumn 2010, the authors count legal scholars and cognitive scientists among their number, in addition to philosophers. They analyze material that includes real-life court cases, experimental research results, and the insights gained from computer models.The volume provides a formal measure of subjective argument strength and argument force, robust enough to allow advocates of opposing sides of an argument to agree on the relative strengths of their supporting reasoning. With papers from leading figures such as Mike Oaksford and Ulrike Hahn, the book comprises recent research conducted at the frontiers of Bayesian argumentation and provides a multitude of examples in which these formal tools can be applied to informal argument. It signals new and impending developments in philosophy, which has seen Bayesian models deployed in formal epistemology and philosophy of science, but has yet to explore the full potential of Bayesian models as a framework in argumentation. In doing so, this revealing anthology looks destined to become a standard teaching text in years to come.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Bayesian Argumentation; Foreword; Contents; Bayesian Argumentation: The Practical Side of Probability; 1 Introduction; 2 The Bayesian Approach to Argumentation; 3 Chapter Overview; 3.1 The Bayesian Approach to Argumentation; 3.2 The Legal Domain; 3.3 Modeling Rational Agents; 3.4 Theoretical Issues; References; Part I: The Bayesian Approach to Argumentation; Testimony and Argument: A Bayesian Perspective; 1 Introduction; 2 Testimony, Argumentation and the `Third Way´; 3 Some Problems for MAXMIN; 4 A Bayesian Perspective; 5 Message Content and Message Source: Exploring Norms and Intuitions
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6 Rehousing Argumentation Schemes Within a Bayesian Framework7 Concluding Remarks; References; Why Are We Convinced by the Ad Hominem Argument?: Bayesian Source Reliability and Pragma-Dialectical Discussion Rules; 1 Types of the Argumentum Ad Hominem; 2 The Pragma-Dialectical Approach; 3 The Bayesian Approach; 4 An Experiment on the Argument Ad Hominem; 5 Method; 6 Results and Discussion; 7 Conclusion; Appendix: Experimental Materials; Abusive; Circumstantial; Tu Quoque; Control; References; 1 Introduction; 2 Survey of Relevant Uncertainties; Part II: The Legal Domain
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: A Survey of Uncertainties and Their Consequences in Probabilistic Legal Argumentation2.1 The Example Case; 2.2 Factual Uncertainty; 2.3 Normative Uncertainty; 2.4 Moral Uncertainty; 2.5 Empirical Uncertainty; 2.6 Interdependencies; 3 Desirable Attributes for a Probabilistic Argument Model to Assist Litigation Planning; 3.1 Assessment of Utilities; 3.2 Easy Knowledge Engineering; 3.3 Conflict Resolution and Argument Weights; 4 Sample Assessment of Graphical Models; 4.1 A Graphical Structure of the Analysis; 4.2 Casting the Example into a Graphical Model; 4.3 Generic Bayesian Networks
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5 Carneades5.1 A Brief Introduction to the Carneades Model; 5.2 Carneades Bayesian Networks; 5.3 Carneades Bayesian Networks with Probabilistic Assumptions; 5.4 Introduction to Argument Weights; 6 Extension of Carneades to Support Probabilistic Argument Weights; 7 Desiderata for Future Developments; 7.1 Weights Subject to Argumentation; 7.2 Inform Weights from Values; 8 Conclusions and Future Work; References; Was It Wrong to Use Statistics in R v Clark? A Case Study of the Use of Statistical Evidence in Criminal Courts; 1 Introduction; 2 Factual Background; 3 Existing Explanations
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.1 The Flaws in Meadow´s Calculation3.2 The Psychological Effect of the Statistical Evidence; 3.3 The Prosecutor´s Fallacy; 3.4 Bayes´ Theorem; 3.5 The Insignificance of the SIDS Statistics; 4 The Contrastive Explanation; 5 Conclusion; References; Part III: Modeling Rational Agents; A Bayesian Simulation Model of Group Deliberation and Polarization; 1 Introduction; 2 The Laputa Simulation Framework; 3 The Underlying Bayesian Model; 4 Interpreting Laputa; 5 Do Bayesian Inquirers Polarize?; 6 Conclusion and Discussion; Appendix; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Degrees of Justification, Bayes´ Rule, and Rationality
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction: Frank Zenker.​- Part 1 -- The Bayesian Approach to Argumentation -- Chapter 1. Testimony and Argument: A Bayesian Perspective: Ulrike Hahn, Mike Oaksford and Adam J.L. Harris -- Chapter 2. Why are we convinced by the Ad Hominem Argument?: Source Reliability or Pragma-Dialectics: Mike Oaksford and Ulrike Hahn.- Part 2. The Legal Domain.-Chapter 3. A survey of uncertainties and their consequences in Probabilistic Legal Argumentation: Matthias Grabmair and Kevin D. Ashley -- Chapter 4. What went wrong in the case of Sally Clark? A case-study of the use of Statistical Evidence in Court: Amid Pundik -- Part 3. Modeling Rational Agents -- Chapter 5. A Bayesian Simulation Model of Group Deliberation: Erik J. Olsson -- Chapter 6. Degrees of Justification, Bayes' Rule, and Rationality: Gregor Betz -- Chapter 7. Argumentation with (Bounded) Rational Agents: Robert van Rooij and Kris de Jaeghery -- Part 4. Theoretical Issues -- Chapter 8. Reductio, Coherence, and the Myth of Epistemic Circularity: Tomoji Shogenji -- Chapter 9. On Argument Strength: Niki Pfeiffer -- Chapter 10 -- Upping the Stakes and the Preface Paradox: Jonny Blamey -- References.​.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9788498884609
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 269 S. , 22 cm
    Serie: Historia y feminismo 8
    Serie: Historia y feminismo
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel 1926-1984 Congresses ; Foucault, Michel 1926-1984 Congresses ; Feminist theory Congresses ; Sex and history Congresses ; Sexism Congresses ; History ; Sex role Congresses ; History ; Konferenzschrift
    Anmerkung: Papers presented to the seminar, Madrid, 2011
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    ISBN: 9783896576705 , 3896576704
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 S.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Reihe theorie.org
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luxemburg, Rosa ; Animal rights History ; Animal welfare Political aspects ; History ; Animal rights History ; Animal rights movement History ; Human-animal relationships History ; Bewegungen, soziale und politische ; Gewalt ; Umwelt ; Tierrecht ; Tierschutzbewegung ; Vegetarismus ; Politische Bewegung ; Sozialismus
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Hinführung : die Befreiung von Mensch und Tier : ein und dasselbe ZielEinleitungDamnatio memoriae : die geheime Geschichte der TierbefreiungVegetarismus : im Westen nichts NeuesRevolution und TiereEiserne Zeiten : Ursprüngliche Akkumulation, Tierindustrie und ArbeiterklasseGo vegan and join the new model army : Radikale Vegetarier im englischen Bürgerkrieg"Only a beast of labor in revolt" : Abolitionismus, Vegetarismus und Tierbefreiung"We cannot arrive at the age of gold without passing through an age of iron" : Tierbefreiung als Teil revolutionärer Theorie in der Französischen RevolutionZwischen Revolution und Reform"Alles, alles muss befreit werden" : die Befreiung von Mensch, Tier und Natur bei Pariser Kommunarden"Earth groans beneath religion's iron age, making the Earth a slaughter-house" : Revolutions-Romantik : Shelleys brennendes Herz, Frankensteins vegetarisches Monster"Pflanzenkost, die Grundlage einer neuen Weltanschauung" : der Revolutionär Gustav Struve als Begründer der deutschsprachigen vegetarischen BewegungEin "dritter Weg" zwischen Kapitalismus und Kommunismus? Die Lebensreformbewegung"The emancipation of men will bring with it another and still wider emancipation : of animals" : Tierbefreiung in Arbeiterbewegung, sozialistischen und feministischen StrömungenVon Schlachthäusern und Schlachtfeldern : Vegetarismus und FriedensbewegungRevolution ohne Tiere, Tiere ohne Revolution"Sie wissen, ich fühle und leide mit jeglicher Kreatur" : die Tiere Rosa Luxemburgs"Wem es ernst ist mit dem Kampf gegen jede Ausbeutung, beugt sich nicht der Gewohnheit, Tiere auszubeuten" : Leonard Nelson und der Internationale Sozialistische Kampfbund"Ich esse kein Fleisch mehr und nähre mich bloss von Reiskoteletts" : ein unbekanntes RusslandSolidarität mit den quälbaren Körpern : Tiere in der Kritischen TheorieAuf dem Weg zur Revolution?Ein Neuanfang : die Entstehung der modernen Tierbefreiungsbewegung ab den 1960er Jahren"Krieg den Jagdhütten und Palästen, Solidarität mit allen besetzten Häusern" : der "autonome Tierschutz" in der BRDDie theoretische Entwicklung der Tierbefreiungsbewegung bis heute : vom "autonomen Tierschutz" zur kritischen GesellschaftstheorieWas tun? : auch die Natur wartet auf die RevolutionResümee : Tierbefreiung und die Linke-die falsche Distanz verringernLiteraturverzeichnis.
    Anmerkung: Literaturverz. S. 191 - 199 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400750678 , 1299198147 , 9781299198142
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 179 p. 4 illus, digital)
    Serie: Boston Studies in the Philosophy and History of Science 296
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. The structural links between ecology, evolution and ethics
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Ethics ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Ethics ; Biology Philosophy ; Science Philosophy ; Evolution (Biology) ; History ; Congresses ; Ecology ; History ; Congresses ; Environmental ethics ; Congresses ; Konferenzschrift 2005 ; Ökologie ; Evolution ; Ethik ; Bioethik ; Ökologie ; Evolutionsbiologie
    Kurzfassung: Evolutionary biology, ecology and ethics: at first glance, three different objects of research, three different worldviews and three different scientific communities. In reality, there are both structural and historical links between these disciplines. First, some topics are obviously common across the board. Second, the emerging need for environmental policy management has gradually but radically changed the relationship between these disciplines. Over the last decades in particular, there has emerged a need for an interconnecting meta-paradigm that integrates more strictly evolutionary studies, biodiversity studies and the ethical frameworks that are most appropriate for allowing a lasting co-evolution between natural and social systems. Today such a need is more than a mere luxury, it is an epistemological and practical necessity.In short, the authors of this volume address some of the foundational themes that interconnect evolutionary studies, ecology and ethics. Here they have chosen to analyze a topic using one of these specific disciplines as a kind of epistemological platform with specific links to topics from one or both of the remaining disciplines
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Structural Linksbetween Ecology, Evolution and Ethics; Acknowledgements; Contents; Contributors; List of Figures; Chapter 1: Ecology, Evolution, Ethics: In Search of a Meta-paradigm - An Introduction; 1.1 Some Landmarks of an Interweaved History of Ecology, Evolution and Ethics; 1.2 Looking for an Epistemic and Practical Meta-paradigm: The Transactional Framework; 1.3 Evolution between Ethics and Creationism; 1.4 Chance and Time between Evolution and Ecology; 1.5 Ethics between Ecology and Evolution; Notes; References; Chapter 2: Evolution Versus Creation: A Sibling Rivalry?
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.1 Before The Origin2.2 Charles Darwin; 2.3 The Darwinian Evangelist; 2.4 The Twenty-first Century; References; Chapter 3: Evolution and Chance; 3.1 Three Meanings of the Concept of Chance; 3.1.1 Luck; 3.1.2 Random Events; 3.1.3 Contingency with Respect to a Theoretical System; 3.2 Modalities of Chance in the Biology of Evolution; 3.2.1 Mutation; 3.2.2 Random Genetic Drift; 3.2.3 Genetic Revolution; 3.2.4 The Ecosystem Level; 3.2.5 The Macroevolutionary Level (Paleobiology); 3.2.6 Other Cases; 3.3 Conclusion; Notes; References; Chapter 4: Some Conceptions of Time in Ecology
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.1 Scales of Time4.2 The Chronological Issue; 4.3 Crop Rotation; 4.4 Succession and Equilibrium; 4.5 Irreversibility and Unpredictability; 4.6 Persistence and Anticipation; Notes; References; Chapter 5: Facts, Values, and Analogies: A Darwinian Approach to Environmental Choice; 5.1 Introduction; 5.2 Naturalism: The Method of Experience; 5.3 An Empirical Hypothesis; 5.4 Scaling and Environmental Problem Formulation; 5.5 Darwin and Environmental Ethics; Note; References; Chapter 6: Towards EcoEvoEthics; 6.1 An Equilibrium World and the Ecosystem Paradigm
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 6.2 Protection of Nature: The Path to Ecology6.3 Ecocentrism, the Ethical Counterpart of the Ecosystem Paradigm; 6.4 Ecology Meets Evolution: The Co-change Paradigm; 6.5 An Eco-evolutionary Ethics Is Needed; 6.6 Uniqueness, Diversity, and Evolutionary Values; 6.7 Conclusion; Notes; References; Chapter 7: Ecology and Moral Ontology; 7.1 The Superorganism Paradigm in Ecology; 7.2 The Ecosystem Paradigm in Ecology; 7.3 The Rise and Fall of Ecosystems as Superorganisms; 7.4 Organisms as Superecosystems; 7.5 Classical and Recent Expressions of the Organism as Superecosystem Concept
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7.6 From a Modern to a Post-modern Moral Ontology7.7 Post-modern Ecological Moral Ontology: Toward an Erotic Ethic; References; Chapter 8: Animal Rights and Environmental Ethics; 8.1 Defining Characteristics of Moral Rights; 8.1.1 ``No Trespassing´´; 8.1.2 Equality; 8.1.3 Trump; 8.1.4 Respect; 8.2 Who Has Moral Rights?; 8.2.1 Subjects-of-a-Life; 8.2.2 Animal Rights; 8.3 A Number of Environmentally-based Objections Have Been Raised Against the Rights View2; 8.3.1 The Rights View and Predator-Prey Relations; 8.3.2 The Rights View and Endangered Species; Notes; References
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 9: Reconciling Individualist and Deeper Environmentalist Theories? An Exploration
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg
    ISBN: 9783642358166
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XI, 252 p, digital)
    Serie: China Academic Library
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. Liang, Shuming, 1893 - 1988 Has man a future?
    RVK:
    Schlagwort(e): Humanities ; History ; Humanities / Arts ; Humanities ; History ; Philosophische Anthropologie ; Konfuzianismus ; Philosophische Anthropologie ; Konfuzianismus
    Kurzfassung: Liang Shu-ming (October 18, 1893 - June 23, 1988), was a legendary philosopher, teacher, and leader in the Rural Reconstruction Movement in the late Qing Dynasty and early Republican eras of Chinese history. Liang was also one of the early representatives of modern Neo-Confucianism. Guy S. Alitto, associate Professor in the Department of East Asian Languages and Civilizations (EALC) at The University of Chicago, is author of, among other things, The Last Confucian: Liang Shu-ming and the Chinese Dilemma of Modernity, and is one of the most active and influential Sinologists in America. In 1980
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Has Man a Future?; Preface; Contents; Introduction; Chapter 1: August 12, 1980; Chapter 2: August 13, 1980; Chapter 3: August 14, 1980; Chapter 4: August 15, 1980; Chapter 5: August 16, 1980; Chapter 6: August 17, 1980; Chapter 7: August 18, 1980; Chapter 8: August 19, 1980; Chapter 9: August 20, 1980; Chapter 10: August 21, 1980; Chapter 11: August 22, 1980; Chapter 12: August 24, 1980; Chapter 13: August 25, 1980
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400754850
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 332 p. 15 illus, digital)
    Serie: Boston Studies in the Philosophy and History of Science 273
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. The Berlin Group and the philosophy of logical empiricism
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science Philosophy ; Dubislav, Walter, 1895- ; Oppenheim, Paul, 1885- ; Grelling, Kurt ; Fries, Jakob Friedrich, 1773-1843 ; Science ; Philosophy ; History ; 20th century ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Reichenbach, Hans 1891-1953 ; Neopositivismus ; Wissenschaftsphilosophie
    Kurzfassung: The Berlin Group for scientific philosophy was active between 1928 and 1933 and was closely related to the Vienna Circle. In 1930, the leaders of the two Groups, Hans Reichenbach and Rudolf Carnap, launched the journal Erkenntnis. However, between the Berlin Group and the Vienna Circle, there was not only close relatedness but also significant difference. Above all, while the Berlin Group explored philosophical problems of the actual practice of science, the Vienna Circle, closely following Wittgenstein, was more interested in problems of the language of science. The book includes first discussion ever (in three chapters) on Walter Dubislav’s logic and philosophy. Two chapters are devoted to another author scarcely explored in English, Kurt Grelling, and another one to Paul Oppenheim who became an important figure in the philosophy of science in the USA in the 1940s-1960s. Finally, the book discusses the precursor of the Nord-German tradition of scientific philosophy, Jacob Friedrich Fries
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface; Milkov, Peckhaus.- Part I. Introductory Chapters -- Part II. Historical-Theoretical Context -- Part III. Hans Reichenbach -- Part IV. Walter Dubislav -- Part V. Kurt Grelling and  Alexander Herzberg -- Part VI. Carl Hempel und Paul Oppenheim.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer Netherlands
    ISBN: 9789400776906
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XIII, 326 p. 7 illus, online resource)
    Serie: Studies in History and Philosophy of Science 31
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Cartesian empiricisms
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Science History ; Philosophy, modern ; History ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Science History ; Philosophy, modern ; History ; Aufsatzsammlung ; Descartes, René 1596-1650 ; Rezeption
    Kurzfassung: Cartesian Empiricisms considers the role Cartesians played in the acceptance of experiment in natural philosophy during the seventeenth century. It aims to correct a partial image of Cartesian philosophers as paradigmatic system builders who failed to meet challenges posed by the new science’s innovative methods. Studies in this volume argue that far from being strangers to experiment, many Cartesians used and integrated it into their natural philosophies. Chapter 1 reviews the historiographies of early modern philosophy, science, and Cartesianism and their recent critiques. The first part of the volume explores various Cartesian contexts of experiment: the impact of French condemnations of Cartesian philosophy in the second half of the seventeenth century; the relation between Cartesian natural philosophy and the Parisian academies of the 1660s; the complex interplay between Cartesianism and Newtonianism in the Dutch Republic; the Cartesian influence on medical teaching at the University of Duisburg; and the challenges chemistry posed to the Cartesian theory of matter. The second part of the volume examines the work of particular Cartesians, such as Henricus Regius, Robert Desgabets, Jacques Rohault, Burchard de Volder, Antoine Le Grand, and Balthasar Bekker. Together these studies counter scientific revolution narratives that take rationalism and empiricism to be two mutually exclusive epistemological and methodological paradigms. The volume is thus a helpful instrument for anyone interested both in the histories of early modern philosophy and science, as well as for scholars interested in new evaluations of the historiographical tools that framed our traditional narratives
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: AcknowledgmentsAbbreviations List -- List Of Contributors -- Table of Contents.- 1. Introduction; Mihnea Dobre and Tammy Nyden.- Part I: Cartesian Natural Philosophy: Receptions and Context.- 2. Censorship, Condemnations, and the Spread of Cartesianism; Roger Ariew.- 3. Was there a Cartesian Experimentalism in 1660’s France?; Sophie Roux.- 4. Dutch Cartesian Empiricism and the Advent of Newtonianism; Wiep van Bunge.- 5. Heat, Action, Perception: Models of Living Beings in German Medical Cartesianism; Justin Smith.- 6. Could a Practicing Chemical Philosopher be a Cartesian?; Bernard Joly.- Part II: Cartesian Natural Philosophers.- 7. Empiricism Without Metaphysics: Regius’ Cartesian Natural Philosophy; Delphine Bellis.- 8. Robert Desgabets on the Physics and Metaphysics of Blood Transfusion; Patricia Easton.- 9. Rohault’s Cartesian Physics; Mihnea Dobre.- 10. De Volder’s Cartesian Physics and Experimental Pedagogy; Tammy Nyden.- 11. The Cartesian Psychology of Antoine Le Grande; Gary Hatfield.- 12. Mechanical Philosophy in an Enchanted World: Cartesian Empiricism in Balthasar Bekker’s Radical Reformation; Koen Vermeir.- Bio-Bibliographical Appendix for Cartesians Discussed in Part II.- Index.
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400743458
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (XVIII, 338 p. 9 illus, digital)
    Serie: Boston Studies in the Philosophy and History of Science 282
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T. The mechanization of natural philosophy
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Biology Philosophy ; Philosophy of nature ; Science Philosophy ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Biology Philosophy ; Philosophy of nature ; Science Philosophy ; Science ; Philosophy ; History ; 16th century ; Science ; Philosophy ; History ; 17th century ; Aufsatzsammlung ; Naturphilosophie ; Mechanismus ; Ideengeschichte 1550-1720
    Kurzfassung: The Mechanisation of Natural Philosophy is devoted to various aspects of the transformation of natural philosophy during the 16th and 17th centuries that is usually described as mechanical philosophy .Drawing the border between the old Aristotelianism and the « new » mechanical philosophy faces historians with a delicate task, if not an impossible mission. There were many natural philosophers who actually crossed the border between the two worlds, and, inside each of these worlds, there was a vast spectrum of doctrines, arguments and intellectual practices. The expression mechanical philosophy is burdened with ambiguities. It may refer to at least three different enterprises: a description of nature in mathematical terms; the comparison of natural phenomena to existing or imaginary machines; the use in natural philosophy of mechanical analogies, i.e. analogies conceived in terms of matter and motion alone.However mechanical philosophy is defined, its ambition was greater than its real successes. There were few mathematisations of phenomena. The machines of mechanical philosophers were not only imaginary, but had little to do with the machines of mecanicians. In most of the natural sciences, analogies in terms of matter and motion alone failed to provide satisfactory accounts of phenomena.By the same authors: Mechanics and Natural Philosophy before the Scientific Revolution (Boston Studies in the Philosophy of Science 254).
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Mechanization of Natural Philosophy; Preface; Contents; Contributors; Introduction; Part I: The Construction of Historical Categories; Chapter 1: Remarks on the Pre-history of the Mechanical Philosophy; 1.1 What Was the Mechanical Philosophy?; 1.2 The Mechanical Philosophy Before Boyle; 1.3 Bacon; 1.4 Galileo; 1.5 Mersenne; 1.6 Descartes/Gassendi/Hobbes: Mechanical Philosophers?; 1.7 Novatores, Latitudinarians, and the Construction of the Mechanical Philosophy; 1.8 A Broader Conception of Mechanism?; Chapter 2: How Bacon Became Baconian
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 2.1 The Meaning of Mechanical Operation in Bacon's Oeuvre2.2 Mechanical and Vital Readings of Bacon's Natural Philosophy in Seventeenth-Century England; 2.3 Conclusion; Chapter 3: An Empire Divided: French Natural Philosophy (1670-1690); 3.1 Introduction; 3.2 A Debate on Natural Philosophy; 3.3 On the Side of the New Philosophers; 3.3.1 The Methodology of Ontology: Beings Should Not Be Multiplied Without Necessity; 3.3.2 The Way of Physics: Physics Should Explain Phenomena, Namely, Give Efficient Causes; 3.3.3 Ontological Categories: The Bipartition Between Body and Soul Should Be Respected
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 3.3.4 The Social Twist3.4 On the Side of the Old Philosophers; 3.4.1 The Methodology of Ontology: The Multiplication of Corpuscles and the Missing Metaphysical Supplement; 3.4.2 The Way of Physics: One Should Not Indulge in Hypotheses, Ignore Experiments and Use Empty Words; 3.4.3 The Ontological Categories and the Controversy Over Animal Souls; 3.4.4 Another Social Twist; 3.5 Conclusions; Part II: Matter, Motion, Physics and Mathematics; Chapter 4: Matter and Form in Sixteenth-Century Spain: Some Case Studies; 4.1 Introduction; 4.2 The Corpuscular Theories of the Physician d'Olesa
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 4.2.1 Elements, Minima and Qualities4.2.2 The Problem of Mixture; 4.2.3 A Corpuscular Theory of Light and Vision; 4.3 The Absence of a Tradition; 4.3.1 The Hypothesis of Menéndez Pelayo; 4.3.2 The Salamacan Physician Gomez Pereira; 4.3.3 The Salamacan Physician Francisco Valles; 4.4 Conclusion; Chapter 5: The Composition of Space, Time and Matter According to Isaac Newton and John Keill; 5.1 Introduction; 5.2 The Isomorphism of Space, Time and Matter in Early Modern Natural Philosophy; 5.3 The Evolution of Newton's Views on the Composition of Space, Time and Matter
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 5.4 The Isomorphism of Space, Time and Matter According to John Keill5.5 Conclusion; Chapter 6: Beeckman, Descartes and Physico-Mathematics; 6.1 Beeckman; 6.1.1 Persistence of Motion; 6.1.2 Persistence of the Form of a Motion; 6.1.3 Conservation in the Exchange of Motion; 6.1.4 Isoperimetric Figures; 6.2 Descartes; 6.2.1 Persistence of Motion; 6.2.2 Communication of Motion; 6.2.3 Persistence and Direction; 6.3 Physico-Mathematics; Chapter 7: Between Mathematics and Experimental Philosophy: Hydrostatics in Scotland About 1700; 7.1 Between Mathematics and Experimental Philosophy
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: 7.2 The Mathematical Hydrostatics of Wallis, Gregorie, and Newton
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Dordrecht : Springer
    ISBN: 9789400743182 , 1283633736 , 9781283633734
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (X, 288 p, digital)
    Serie: Dao Companions to Chinese Philosophy 2
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Buchausg. u.d.T.
    RVK:
    Schlagwort(e): Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Political science Philosophy ; History ; Philosophy ; Philosophy (General) ; Philosophy, modern ; Political science Philosophy ; History ; Han, Fei
    Kurzfassung: Han Fei, who died in 233 BC, was one of the primary philosophers of Chinas classical era, a reputation still intact despite recent neglect. This edited volume on the thinker, his views on politics and philosophy, and the tensions of his relations with Confucianism (which he derided) is the first of its kind in English.Featuring contributions from specialists in various disciplines including religious studies and literature, this new addition to the Dao Companions to Chinese Philosophy series includes the latest research. It breaks new ground with studies of Han Feis intellectual antecedents, and his relationship as a historical figure with Han Feizi, the text attributed to him, as well as surveying the full panoply of his thought. It also includes a chapter length survey of relevant scholarship, both in Chinese and Japanese.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Dao Companion to the Philosophy of Han Fei; Editor's Acknowledgments; Contents; Contributors; Introduction: Han Fei and the Han Feizi; Works Cited; Part I: Han Fei's Predecessors; From Historical Evolution to the End of History: Past, Present and Future from Shang Yang to the First Emperor; Change and Stability in Warring States Thought; The Book of Lord Shang; Past, Present and Future in Han Fei; Qin's "End of History" and Its Aftermath; Works Cited; Shen Dao's Theory of fa and His In fl uence on Han Fei; Introduction; The Main Idea of the Shenzi Fragments: fa 法
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: The Source of Law in Shen Dao's TheoryShen Dao's In fl uence on Han Fei; Works Cited; Part II: The Philosophy of Han Fei; Submerged by Absolute Power: The Ruler's Predicament in the Han Feizi; Foundations of the Ruler's Authority; Safeguarding the Ruler's Power; The Invisible Ruler; Back to Ministerial Power?; Conclusion; Works Cited; Beyond the Rule of Rules: The Foundations of Sovereign Power in the Han Feizi; Legitimating a Repressive Order: The Quest for an Artificial Paradise; From the Spontaneous to the Automatic; A Paradise with No Aberrations? The Paradox of the Norm and the Exception
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Inborn Human Nature: Changeable vs. UnchangeableHuman Qualities: Same vs. Different; The Source of Han Fei's View That Human Beings Focus on Pursuing Their Own Profit; Conclusion; Works Cited; Part IV: Studies of Specific Chapters; The Difficulty with "The Dif fi culties of Persuasion" ("Shuinan" 說難); Shui 說 in the Han Feizi; The Contradictions of "The Difficulties of Persuasion"; Early Authors on the Morality of shui 說; "Solitary Frustration" and the Morality of "The Dif fi culties of Persuasion"; The Legacy of Han Fei; Works Cited
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Han Feizi and the Old Master: A Comparative Analysis and Translation of Han Feizi Chapter 20, "Jie Lao," and Chapter 21, "Yu Lao"Introduction; Exegetical Strategies: Philosophical Principles Versus Illustrative Anecdotes; Passages Cited; Citation Styles; Citation Content: The Whole vs. The Part?; The Han Feizi and the Wang Bi Laozi Texts; Markers of Date; Bang Versus Guo to Denote the Concept of the State; The Historical Anecdotes of "Yu Lao"; Viewpoint and Vocabulary; "Yu Lao"; "Jie Lao"; Harmonizing Inner Potency, Humaneness, Righteousness, and Ritual ( de 德, ren 仁, yi 義, li 禮)
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Cultivating the Compassion of the Mother
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Works CitedHan Fei on the Problem of Morality; What Is Order?; On Morality and Order; A Possible Role for Morality in Governance?; On the Notion of Desert; Works Cited; Part III: Han Fei and Confucianism; Han Fei and Confucianism: Toward a Synthesis; Works Cited; Did Xunzi's Theory of Human Nature Provide the Foundation for the Political Thought of Han Fei?; Introduction; Modern Scholars' Views of the Relationship Between Xunzi and Han Fei; The Concept of xing in the Xunzi and the Han Feizi; Minxing 民性; Tianxing 天性; Qingxing 情性; The Concept of ren 人 (Mankind) in the Xunzi and the Han Feizi
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Buch
    Buch
    Cambridge, Massachuusetts, London [u.a.] : Harvard University Press
    ISBN: 9780674072763
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 670 Seiten , Diagramme
    DDC: 616.89
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mental illness Social aspects ; History ; Cultural psychiatry History ; Nationalism Psychological aspects ; Postmoderne ; Freiheit ; Selbstverwirklichung ; Überforderung ; Psychische Störung ; Kultur
    Anmerkung: Enth. Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783770554898
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 227 S. , Ill.
    Serie: Laboratorium Aufklärung 13
    Serie: Laboratorium Aufklärung
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1680-1790 ; Methode ; Aufklärung ; Erkenntnistheorie ; Wissensvermittlung ; Philosophie ; Europa ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Aufklärung ; Philosophie ; Methode ; Wissensvermittlung ; Erkenntnistheorie ; Geschichte 1680-1790
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9780739142684 , 9780739180679
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 254 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Toposophia
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Act (Philosophy) ; Space and time ; History ; Philosophy ; Free will and determinism ; Akt ; Determinismus ; Handlung ; Philosophie ; Raum ; Willensfreiheit ; Zeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 233 - 245
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    London : Virago
    ISBN: 9781844086450
    Sprache: Englisch
    Seiten: X, 469 S. , Ill. , 24 cm
    Ausgabe: Paperback ed.
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social values History ; Social psychology History ; Human beings Animal nature ; Human-animal relationships History ; Social status Public opinion ; History ; Human beings Animal nature ; Human-animal relationships History ; Social psychology History ; Social status Public opinion ; History ; Social values History ; Humanismus ; Geschichte 1791-2011
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 3848703858 , 9783848703852
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 S. , 22,5 cm
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Staatsverständnisse Bd. 56
    Serie: Staatsverständnisse
    Paralleltitel: Online-Ausg. Kulturtheoretiker denken den Staat
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kulturtheoretiker denken den Staat
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): State, The ; Political science Philosophy 20th century ; History ; Politics and culture Philosophy 20th century ; History ; Germany Intellectual life 20th century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kultursoziologe ; Kulturkritiker ; Politisches Denken ; Nationalstaat ; Kulturtheorie
    Anmerkung: Literatur- und Quellenang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8329-6761-1 , 3-8329-6761-3
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 308 S. : , Ill., graph. Darst., Kt.
    Ausgabe: 1. Aufl.
    Serie: Raum, Stadt, Architektur 1
    Serie: Raum, Stadt, Architektur
    DDC: 114
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Raum. ; Künste. ; Wissenschaft. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kongress ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2010 ; Raum ; Künste ; Wissenschaft
    Anmerkung: Beitr. überw. dt., teilw. engl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9780801451447
    Sprache: Englisch
    Seiten: XV, 295 S.
    Ausgabe: 1. publ.
    DDC: 398/.41094
    RVK:
    Schlagwort(e): Nikolaus ; Katholische Kirche ; Geschichte 1300-1500 ; Geschichte ; Religion ; Superstition History ; Superstition Religious aspects ; Catholic Church ; History ; Civilization, Medieval ; Aberglaube ; Hexenglaube ; Europa ; Aberglaube ; Hexenglaube ; Geschichte 1300-1500 ; Nikolaus von Jauer 1355-1435
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...