Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Europa  (1.260)
  • Soziologie
  • Komparatistik. Außereuropäische Sprachen/Literaturen  (1.228)
  • Pädagogik  (1.126)
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0008-0055 , ISSN 1777-5353 , ISSN 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISSN: 0008-0055 , 1777-5353 , 1777-5353
    Sprache: Französisch
    Seiten: 24 cm
    Erscheinungsverlauf: 1.1960 - ; auch mit durchgehender Nr.-Zählung
    Serie: Editions de l'Ecole des Hautes Etudes en Sciences Sociales
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cahiers d'études africaines
    DDC: 330
    RVK:
    Schlagwort(e): Frankreich ; Soziologie ; Soziales Problem ; Afrika ; Afrika ; Afrika ; Zeitschrift
    Anmerkung: Ungezählte Beil.: Supplément , Beteil. Körp. anfangs: Ecole Pratique des Hautes Etudes, Sorbonne, 6. Sect.: Sciences Economiques et Sociales , Index [1/10.]1960/70(1971)=10.1970,40,Suppl.; 11/20.1971/80=20.1980,80,Suppl.; 21/30.1981/90=30.1990,120,Suppl.; 31/40.1991/2000=40.2000,160,Suppl.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oxford [u.a.] : Wiley-Blackwell | Dorchester-on-Thames [u.a.] : Carfax Publ. Comp. | Abingdon, Oxfordshire [u.a.] : Carfax | Oxford : Blackwell ; 14.1979 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0141-8211 , 1465-3435 , 1465-3435
    Sprache: Englisch
    Erscheinungsverlauf: 14.1979 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als European journal of education
    Vorheriger Titel: Vorg. Paedagogica Europaea
    Vorheriger Titel: research, development and policies
    DDC: 370
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Zeitschrift ; Pädagogik
    Anmerkung: Urh. anfangs: The European Cultural Foundation, Amsterdam; Institute of Education , Index 1/14.1965/79 in: 14.1979; 1/30.1965/95 in: 30.1995,4
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Berlin : Lettre international ; Nr. 1.1988,So. -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0945-5167 , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X , 0762-3690 , 0213-4721 , 0869-3560 , 0862-836X
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1988,So. -
    Paralleltitel: Parallele Sprachausgabe Lettre internationale
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettre international
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettre internationale
    Paralleltitel: Erscheint auch als Letra internacional
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettre international
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vsemirnoe slovo
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettre internationale
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettre internationale
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lettera internazionale
    DDC: 800
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arts, Modern Periodicals ; Literature, Modern Periodicals ; Zeitschrift ; Europa ; Kultur
    Anmerkung: Index 1/41.1988/98 in: 41.1998
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Paris : Europe | Paris : Rieder | Paris : Denoe͏̈l | Paris : Ed. Français Réunis ; Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0014-2751
    Sprache: Französisch
    Seiten: 23 cm
    Ausgabe: Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Erscheinungsverlauf: Année 1.1923 - 17.1939 = T. 1-50 = Nr. 1-200; 24.1946 - 35.1957 = [N.F.] Nr. 1-144; 36.1958=Nr. 345/346 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Europe
    Vorheriger Titel: revue mensuelle
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kunst ; Ausland ; Frankreich ; Zeitschrift ; Europa ; Literatur
    Anmerkung: 1940 - 1945 nicht ersch., gezählt als 18-23; ab Nr. 345/346 werden die früheren Nr.-Zählungen 1-200 + 1-144 fortgesetzt; monatl. , Mikrofilm-Ausg. 1.1923 - 17.1939: Paris : Bibliothèque Nationale, 1994
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Sprache: Deutsch
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anthologie ; Europa ; Märchen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9630538326
    Sprache: Englisch
    Serie: A comparative history of literatures in European languages ...
    DDC: 809/.889/6067
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Subsaharisches Afrika ; Literatur ; Englisch ; Geschichte ; Subsaharisches Afrika ; Literatur ; Französisch ; Geschichte ; Subsaharisches Afrika ; Literatur ; Portugiesisch ; Geschichte ; Subsaharisches Afrika ; Literatur ; Geschichte ; Subsaharisches Afrika ; Literatur ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Gale
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Englisch
    Serie: Dictionary of literary biography ...
    Serie: A Bruccoli Clark Layman book
    DDC: 801/.95/09224
    RVK:
    Schlagwort(e): Critics ; Europe ; Philosophers ; Europe ; Biografie ; Europa ; Kulturphilosophie ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Detroit [u.a.] : Gale
    Sprache: Englisch
    Serie: Dictionary of literary biography ...
    Serie: A Bruccoli Clark Layman book
    DDC: 801/.95/09224
    RVK:
    Schlagwort(e): Critics ; Europe ; Philosophers ; Europe ; Biografie ; Europa ; Kulturphilosophie ; Kulturwissenschaften ; Geschichte 1900-2000
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wien : Theodor-Kramer-Ges. ; 17.2000 -
    ISSN: 1606-4321
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 17.2000 -
    Suppl.: Beil. Exil, Widerstand, Kultur, Wissenschaft, Musik, Literatur
    Vorheriger Titel: Vorg. Mit der Ziehharmonika
    RVK:
    Schlagwort(e): Exil ; Widerstand ; Weltgeschichte ; Österreich ; Europa ; Westeuropa ; Zeitschrift
    Anmerkung: Titelzusatz im Impressum: Zeitschrift für Kultur des Exils und des Widerstands , Ersch. vierteljährl. , Index 1/20.1984/2004 in: 22/23.2006,4/1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Buch
    Buch
    London [u.a.] : Routledge
    ISBN: 0415096243
    Sprache: Englisch
    DDC: 398.9094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Customs and Folklore ; Konkordanz ; Europa ; Sprichwort
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 1433129698 , 9781433129698
    Sprache: Englisch
    Serie: International folkloristics
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Phraseologie ; Ähnlichkeit ; Intertextualität ; Sprachkontakt ; Englisch ; Phraseologie ; Europa ; Phraseologie ; Kontrastive Linguistik
    Anmerkung: Band 2 verfasst von Elisabeth Piirainen und József Attila Balázsi
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Wien : Theodor-Kramer-Ges. ; 17.2000 -
    ISSN: 1606-4321
    Sprache: Deutsch
    Erscheinungsverlauf: 17.2000 -
    Suppl.: Beil.: Exil, Widerstand, Kultur, Wissenschaft, Musik, Literatur
    Vorheriger Titel: Vorg.: Mit der Ziehharmonika
    DDC: 940
    RVK:
    Schlagwort(e): Exil ; Widerstand ; Weltgeschichte ; Österreich ; Europa ; Westeuropa ; Zeitschrift ; Exil ; Widerstand
    Anmerkung: Ersch. vierteljährl. , Index 1/20.1984/2004 in: 22/23.2006,4/1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9783825395179
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 342 Seiten , Illustrationen
    Serie: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit Band 13
    Serie: Interdisziplinäre Beiträge zu Mittelalter und Früher Neuzeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 800-1800 ; Kulturelle Aneignung ; Europa ; Konferenzschrift 15.09.2021-17.09.2021 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 15.09.2021-17.09.2021 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Aneignung ; Geschichte 800-1800
    Anmerkung: Hervorgegangen ist der Band aus einer Tagung des Interdisziplinären Zentrums für Mittelalter und Frühneuzeit (IZMF / Universität Salzburg) und des Instituts für Realienkunde des Mittelalters und der Frühen Neuzeit (IMAREAL / Krems-Universität Salzburg) [...]. - Seite 19 , Beiträge überwiegend deutsch, 2 Beiträge englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031307843
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxx, 656 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave handbook of European migration in literature and culture
    DDC: 809.93355
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerung und Migrationsgeographie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; LIT024050 ; LITERARY CRITICISM / General ; Literary studies: from c 1900 - ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Europa ; Migration
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 978-3-621-28937-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 778 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 24.5 cm x 16.8 cm.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Forschung ; Qualitative Forschungsmethoden ; Qualitative Analyse ; Qualitative Interviews ; Qualitative Methode ; Beobachtung ; Beobachtungsverfahren ; biografische Analyse ; Biographieforschung ; Biographische Methode ; Einzelfallforschung ; Experiment ; Gruppendiskussion ; Inhaltsanalyse ; Methode ; Psychologie ; Qualitative Psychologie ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Triangulation ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Auf dem Einband: Online-Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783031307836
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 656 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Palgrave handbook of European migration in literature and culture
    DDC: 809.93355
    RVK:
    Schlagwort(e): Bevölkerung und Migrationsgeographie ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; LIT024050 ; LITERARY CRITICISM / General ; Literary studies: from c 1900 - ; Literatur: Geschichte und Kritik ; Literature & literary studies ; Literature: history & criticism ; Literaturwissenschaft: 1900 bis 2000 ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; SOCIAL SCIENCE / Emigration & Immigration ; Europa ; Migration
    Kurzfassung: The Palgrave Handbook of European Migration in Literature and Culture engages with migration to, within, and from Europe, foregrounding migration through the lenses of historical migratory movement and flows associated with colonialism and postcolonialism. With essays on literature, film, drama, graphic novels, and more, the book addresses migration and media, hostile environments, migration and language, migration and literary experiment, migration as palimpsest, and figurations of the migrant. Each section is introduced by one of the handbook's contributing editors and interviews with writers and film directors are integrated throughout the volume. The essays collected in the volume move beyond the discourse of the "refugee crisis" to trace the historical roots of the current migration situation through colonialism and decolonization
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: Introduction.- Chapter 2: Narrating Migration in the Settler Colonies: Recent Climate Fiction in Australia and New Zealand.- Chapter 3: Invasion and Replacement Fantasies: Jean Raspail's The Camp of the Saints and the French Far Right.- Chapter 4: Between History and the Discord of Time: The Figure of the Migrant in A Seventh Man and Transit.- Chapter 5: A Border Poetics of Migration: Five Mappings of Migration Literature in Norwegian and Swedish.- Chapter 6: "A Strangely Familiar Place": Cinematic (Re)framings of the EU's Easternmost Border. Chapter 7: Migration, Romani Writers, and the Question of National Literatures. Chapter 8: Introduction.- Chapter 9: Setting the Stage of Contemporary Migration in the Italian Hostile Environment. Chapter 10: The Dystopian Imaginary, Climate Migration, and "Lifeboat-Nationalism". Chapter 11: Black Parisians in Merry Colors: Queerness and Creolisation in the Popular Comedies of Lucien Jean-Baptiste.- Chapter 12: Classification and the Secrets of Kinship: Migration, Scientific Naturalism, and the Racialization of Blood in the Eighteenth Century.- Chapter 13: "There's ways to survive these times... and I think one way is the shape the telling takes": Hostile Environments and Hospitable Connections in Ali Smith's Seasonal Quartet.- Chapter 14: Introduction.- Chapter 15: Migration, Forced Displacement, and Aesthetic Agency: Sharon Dodua Otoo's Adas Raum. Chapter 16: Comparing Migrations? Russian German Jewish Writers on the "Refugee Crisis". Chapter 17: Literary Archives and Alternative Futures. Memories of Labor Migration in Contemporary Turkish German Fiction. Chapter 18: On the Afterlife of Lucrecia Pérez: Literature and Migrant Memory against Nationalist Myth-Making in Democratic Spain. Chapter 19: On the Afterlife of Lucrecia Pérez: Literature and Migrant Memory against Nationalist Myth-Making in Democratic Spain. Chapter 20: Muslim Interpellation: Hijabs, Beards, and the Post-9/11 Border Regime. Chapter 21: Another Home. Chapter 22: Introduction.- Chapter 23: "Struggles with Identity Don't Care about Latitude": Sasa Stanisic's Herkunft (Where You Come From) as "Born Translated" Text.- Chapter 24: Verstummung": Carmine Abate's Dislocative Voices.- Chapter 25: Going for Nothing: Migration and Translation in Christina Rivera Garza.- Chapter 26: "Life Goes on, Defying Common Sense": On Translating Russian Émigré Poetry.- Chapter 27: "It is hard to choose": An Italian Author on Migration, Diaspora, African Literature, and the Limits of Labels.- Chapter 28: Poetry as Love and Resistance.- Chapter 29: Introduction.- Chapter 30: Sound in Place: Italian Migrant Street Music in the Nineteenth-Century English Novel.- Chapter 31: Restorying the Greco-Turkish Population Exchange and the Partition of India and Palestine through Graphic Narrative: Hand-drawn Lines, Embroidered Histories, Portable Homelands.- Chapter 32: "Resonance is Contact Ripple": Media and Contemporary Poems of Mediterranean Migration. Chapter 33: Ways of Seeing: Ethics of Looking in Refugee Films after 2015.- Chapter 34: Curating Hospitality: Towards a More Sensitive Perception of Vulnerability.- Chapter 35: Introduction.- Chapter 36: Reading the Politics of Exile: Matei Vi niec's Mr. K Released.- Chapter 37: Hassan Blasim's God 99: Staying with Fragments, Designing Other Worlds.- Chapter 38: Melancholia of Migration in the Transnational Italian Imaginary.- Chapter 39: "not safe any where anymore": Biopolitical Poetics and Irish
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 978-3-8474-2932-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 195 Seiten : , Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Soziale Ungleichheit. ; Habitus. ; Milieu. ; Reflexivität. ; Befreiungstheorien ; Kapitalismus ; Methoden Sozialer Arbeit ; Michael Vester ; Milieutheorie ; Neoliberalismus ; Ordnungstheorien ; Pierre Bourdieu ; Professionalität ; Soziale Ungleichheiten ; Soziologie ; capitalism ; habitus-milieu reflexivity ; liberation theories ; milieu theory ; neoliberalism ; order theories ; professionalism ; social inequalities ; social work methods ; sociology ; Sozialarbeit ; Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Milieu ; Reflexivität
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 179-195
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783035806540
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (264 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Apokalypse enttäuscht
    DDC: 303.485
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Endzeiterwartung ; Soziologie
    Kurzfassung: Die Apokalypse enttäuscht -- 7 - Vorwort der Herausgeber -- 17 - Die Apokalypse enttäuscht -- 27 - Die Apokalypse enttäuscht (noch) immer -- 55 - Über eine radikale Möglichkeit der Totalität Sieben apokalyptische Wurfsendungen zur Zukunft des Kommunismus -- 83 - Die Apokalypse als Vereinigung der Menschheit Zur Zeitlichkeit von atomarer Drohung und Klimakatastrophe -- 117 - Baumkronenwissen statt Bombengegrübel -- 133 - Enttäuschte Katastrophendenker Blanchot, Lacan und die Kapitalismuskritik -- 153 - Debatte mit Zeitzünder. Karl Jaspers und Maurice Blanchot über die Gefahr eines Atomkrieges -- 189 - Helden des Negativen. Blanchot und politisches Bewusstsein -- 209 - Das seltsame Bündnis von Katastrophe und Verwirklichung. Blanchot, Buber und Adorno im Grenzgebiet von religiöser und profaner Apokalyptik -- 233 - Muss die Apokalypse enttäuschen? Philosophen im Klimawandel und »davor« -- 261 - Über die Autorinnen und Autoren.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 978-3-407-29601-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 139 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 6. Auflage 2016 978-3-407-25734-5
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Social Sciences methods ; Qualitative Research ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 128-139
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag | Berlin : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839462850
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 p.)
    Serie: Pädagogik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    Kurzfassung: Verantwortung ist allgegenwärtig, denn als soziale Wesen sind Menschen immer aufeinander angewiesen. Auch in der gesellschaftlichen Arbeitsteilung erscheint Verantwortung im Spannungsverhältnis zwischen Autonomie und Angewiesenheit. Entgegen neoliberaler Vorstellungen von Markt und Effizienz, in denen Verantwortung als Kategorie unverbindlich bleibt, führen Lothar Böhnisch und Heide Funk die beiden Disziplinen Soziologie und Pädagogik zusammen und geben einen einführenden Überblick über Verantwortungsdimensionen in unterschiedlichen Praxisfeldern. Im Zentrum stehen z.B. Nachhaltigkeit, die Gesundheitsindustrie oder Care-Praktiken. Verantwortung wird so greifbar - beispielsweise als pädagogisches Strukturprinzip für eine Schulreform.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 978-3-7799-7459-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 161 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Wien 2022
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Häusliche Gewalt. ; Ambivalenz. ; Qualitative Sozialforschung. ; Zweierbeziehung. ; Interaktion. ; Sozialarbeit. ; Polizei. ; Bewältigung ; Gewalt ; Gewalt in Partnerschaften ; Gewalt und Beziehung ; Interaktion ; Intervention ; Konflikt ; Konfliktbewältigung ; Konflikte in Partnerschaften ; Partnerschaft ; Partnerschaftsgewalt ; Polizei ; Prävention ; Soziale Arbeit ; Soziologie ; Sozialarbeit ; Beratung ; Frauenberatung ; Männerberatung ; Hochschulschrift ; Häusliche Gewalt ; Ambivalenz ; Qualitative Sozialforschung ; Zweierbeziehung ; Häusliche Gewalt ; Interaktion ; Ambivalenz ; Sozialarbeit ; Polizei
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170367043 , 3170367048
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Arbeit in der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Gesellschaft ; Haltungskompetenz ; Handlungskompetenz ; Handlungswissen ; Politische Bildungsarbeit ; Politische Bildung ; rassismuskritische Soziale Arbeit ; Rassismusforschung ; Alltagsrassismus ; Institutioneller Rassismus ; Struktureller Rassismus ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Rassismus ; Institutioneller Rassismus ; Sozialarbeit ; Rassismus ; Sozialarbeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968146
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Jugend ; Ungleichheit ; Generation ; Lebensphase ; Aufwachsen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Kurzfassung: Funktioniert das Soziale ohne Sozialisation? Die frühen Ansätze der Sozialisationsforschung betonen, dass Menschen erst sozial werden und nicht einfach sind. Historisch gesehen ist dies ein Bruch mit dominierenden Vorstellungen vom menschlichen Wesen in Theologie und Philosophie. Doch die sich emanzipierende Wissenschaft hat es schwer. In nur einem Jahrhundert erlebt das Denken über Sozialisation alle Höhen und Tiefen. Es verwissenschaftlicht den Menschen, wehrt sich aber auch gegen Positivismus, sozialen und biologischen Determinismus. Sozialisation ist Kontroverse – noch immer.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783779971368 , 3779971364
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 345 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 565 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Probleme - Soziale Kontrolle
    Paralleltitel: Erscheint auch als Leimbach, Katharina Doing Radikalisierung
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel
    DDC: 303.62
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Methodologie ; Soziologie ; Extremismus ; Rechtsextremismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Prävention ; Soziale Probleme ; Soziale Kontrolle ; Radikalismus ; Radikalisierung ; Rechtsradikalismus ; Fundamentalismus ; Islam ; Prävention
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 307-345
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (282 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage 2023
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmauch, Ulrike, 1949 - Liebe, Sex und Regenbogen
    DDC: 306.76
    RVK:
    Schlagwort(e): Familie ; Soziale Arbeit ; Ungleichheit ; Israel ; Sexualität ; Sex ; Homosexualität ; Heteronormativität ; Liebe ; Sexuelle Orientierung ; Sexualpädagogik ; LSBTIQ ; LGBTIQ ; Transgeschlechtlichkeit ; nicht-binär ; Non-Binary ; Familie ; Heteronormativität ; Homosexualität ; Israel ; LGBTIQ ; LSBTIQ ; Liebe ; Sex ; Sexualität ; Sexualpädagogik ; Sexuelle Orientierung ; Soziale Arbeit ; Transgeschlechtlichkeit ; Ungleichheit ; nicht-binär ; non-binary ; Geschlechtsidentität ; Sexualverhalten ; Soziologie ; Sozialarbeit
    Kurzfassung: Sexualität besteht aus verschiedenen Sexualitäten, die mit unterschiedlichen Lebensweisen verbunden sind. Ulrike Schmauch wendet sich gleichermaßen hetero- wie homosexuellen Erfahrungen zu. Sie untersucht die Rolle der sexuellen Orientierung – etwa in der Entwicklung von Kindern und Jugendlichen, in der Liebe oder für die Familiengründung, und schließlich im beruflichen Handeln sozialer Fachkräfte. Dabei ist die Grundlage ein vielschichtiges, lustvolles, psychoanalytisch orientiertes Sexualitätsverständnis Anhand von empirischem Forschungsmaterial und vielen Praxisbeispielen entwickelt die Autorin neue theoretische Perspektiven und Konzepte für Ausbildung und Alltagshandeln in der Sozialen Arbeit. Einen wichtigen Platz nimmt das Konzept der Regenbogenkompetenz ein.
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge, Massachusetts : Harvard University Press
    ISBN: 9780674294752
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (332 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Becker, Tobias Yesterday
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / World ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; HISTORY / Modern / 20th Century ; acceleration ; art nouveau ; backward looking ; change ; conservation ; critique ; emotion ; future shock ; heritage ; memory ; museum ; postmodernism ; presentism ; reenactment ; remake ; revival ; rock ; ronald reagan ; russell kirk ; thatcherism ; trends ; victorian ; Hochschulschrift ; Europa ; USA ; Kollektives Gedächtnis ; Vergangenheit ; Kultursoziologie ; Geschichte ; Nostalgie ; Postmoderne
    Kurzfassung: Nostalgia, supposedly, is the sphere of the sentimentalist. But also, and most definitely, it is a force in the creation of the present and future and thus worth careful thought. Yesterday argues that nostalgia s critics defend an idea of progress as naïve as the longing they denounce, while conflating nostalgia itself with historical whitewashing
    Anmerkung: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7505-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 182 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Nachhaltigkeit ; Sozialpolitik ; Klima ; Wohlfahrtsstaat ; Ökologie ; Klimawandel ; Gemeinschaft ; Klimaerwärmung ; Klimakatastrophe ; Klimakrise ; Soziales Klima ; Nachhaltigkeit. ; Sozialpolitik. ; Klimaschutz. ; Soziales Klima. ; Nachhaltigkeit ; Sozialpolitik ; Klimaschutz ; Soziales Klima
    Kurzfassung: Der Sozialstaat hat in den Jahrzehnten der Ökologie die Ökologie erfolgreich vermieden. Die Grenzen des Wachstums waren für die Verteidiger des Sozialen sozial uninteressant, Arbeitsplätze waren wichtiger als Nistplätze. Die Klimakrise hat dieses Desinteresse unterminiert. Zunehmend tauchen die Sozialwissenschaften im Feld der Nachhaltigkeitsforschung auf und Sozialpolitikerinnen wollen das Klima schützen. Der Essay »Soziales Klima« durchmisst das Feld der Sozialen Nachhaltigkeit mit den Mitteln einer ganzheitlichen, an Hegel und Parsons informierten Soziologie. Der Vorschlag ist der menschenrechtsbasierte Garantismus, eine vierte Formation neben Liberalismus, Sozialismus und Konservatismus.
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779968139 , 3779968134
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 236 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Sozialisation ; Interdisziplinäre Forschung ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Generation ; Jugend ; Lebensphase ; Soziologie ; soziale Ungleichheit ; Sozialisationsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Interdisziplinäre Forschung ; Debatte
    Anmerkung: Klappentext:..."Anthologie von Arbeiten Ullrich Bauers aus 20 Jahren"
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781399500531 , 9781399500524
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (ix, 195 pages) , Illustrationen
    Serie: Edinburgh East Asian Studies
    Serie: EEAS
    Paralleltitel: Erscheint auch als Failures East and West
    DDC: 809.933581
    RVK:
    Schlagwort(e): Cultural relations in literature ; Failure (Psychology) in literature ; HISTORY / Asia / General ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Kulturkontakt ; Misserfolg ; Geschichte
    Kurzfassung: Examines why and how cultural encounters between East Asia and Europe are framed as failures Opens up fresh perspectives on intercultural encounters by focusing on failures as a paradigm Argues that a focus on failure helps to uncover the normative perspectives and expectations of intercultural encountersEstablishes that intercultural encounters add a valuable new perspective to the emerging field of failure studiesOften, the story of encounters between Asia and the West has been told as one of success, of cross-fertilization, reciprocal stimulation and an exchange of commodities and knowledge. Yet, the history of East-West encounters is riddled with prominent examples of misunderstandings, ignorance, unrealistic expectations or unbridgeable cultural differences. Bringing together scholars working across Chinese Studies, Japanese Studies, English Studies and French Studies, this book presents new perspectives on such instances by theorizing epistemologies of failure. Providing examples from different periods and disciplines, it reveals how culturally informed expectations and biases, performative and linguistic practices and imaginative horizons specific to the cultures involved shape notions of failure and success. Case studies range from first encounters in the early modern period to contemporary novels and focus on actual or imaginary encounters between East Asia and Western European cultures
    Anmerkung: Frontmatter , Contents , List of Illustrations , Acknowledgements , Introduction: Failures East and West – Cultural Encounters between East Asia and Europe , Part I Travellers and Failures , 1 Imagining East Asia: The Failure of National Knowledge in Richard Hakluyt’s The Principal Navigations of the English Nation (1589–1600) , 2 Fact and Fiction in the Writings of Wilhelm Joest about His Journey on Formosa in 1880 , 3 ‘An Honest Failure’: Simone de Beauvoir in China , 4 Lost in Laos: Failure in Henri Mouhot’s and Stephen Greenblatt’s Travel Writing , Part II Encounters at Court , 5 Louis XIV and the Kingdom of Siam: The Development and Failure of a Particular Example of Diplomatic and Intercultural Relations in the Colonial Era , 6 Gender, Genre and the Truth Condition: Failure in Anna Leonowens’s The English Governess at the Siamese Court , 7 Chinese Kotow and European Handshake: Episodes in the History of Intercultural Etiquette in China around 1900 , Part III Contemporary Failures , 8 Barthes and Bouvier in Japan: The Difficult Dialogue between Semiotics and Intercultural Communication , 9 Between Failure and Empowerment: Historicity, Genre and Cultural Clashes in David Mitchell’s The Thousand Autumns of Jacob de Zoet , 10 Marx between East and West: The Karl Marx Statue in Trier as an Example of Intercultural Failure? , Index , In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-7063-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (274 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit. ; Bildungswesen. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Soziale Herkunft. ; Chancengleichheit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Teilhabe. ; Deutschland. ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Familie ; Leistung ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Bildungschance ; Bildungsgerechtigkeit ; soziale Teilhabe ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungswesen ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Soziale Herkunft ; Chancengleichheit ; Soziale Gerechtigkeit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Soziale Herkunft ; Teilhabe ; Chancengleichheit ; Bildungsbeteiligung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leuven (Belgium) : Leuven University Press
    ISBN: 9789461664976 , 9789461664983
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten)
    Serie: Studies in European comics and graphic novels 11
    Serie: Studies in European comics and graphic novels
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Comic ; Mädchen ; Europa ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Europa ; Comic ; Mädchen
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    ISBN: 978-3-8471-1510-6 , 3-8471-1510-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 306 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2017-2021 ; Mittelschule. ; Schulabgänger. ; Bildungsgang. ; Berufswahl. ; Soziale Herkunft. ; Geschlecht. ; Österreich. ; Jugend ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Längsschnittstudie ; Mixed Methods ; Jugendforschung ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Mittelschule ; Schulabgänger ; Bildungsgang ; Berufswahl ; Soziale Herkunft ; Geschlecht ; Geschichte 2017-2021
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz,
    ISBN: 978-3-407-29602-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 7., überarbeitete Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Qualitative Methode. ; Qualitative Methode ; Sozialforschung ; Soziologie ; Feldforschung ; Evaluationsforschung ; Einzelfallanalyse ; QCAmap ; Mixed Methods ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-037242-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit [Band 46]
    Serie: Grundwissen Soziale Arbeit
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialarbeit. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Soziologie ; Soziologie ; Sozialarbeit
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 217-232
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 978-3-7799-7202-0 , 3-7799-7202-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Kassel 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Krebs ; Arbeitswelt. ; Anschlussheilbehandlung. ; Berufsrückkehr. ; Arbeit ; Brustkrebs ; Gesundheit ; Krankheit ; Soziologie ; Wiedereinstieg ; Hochschulschrift ; Krebs ; Arbeitswelt ; Krebs ; Anschlussheilbehandlung ; Berufsrückkehr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-076117-7 , 978-3-11-076140-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 319 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 4., korrigierte und aktualisierte Auflage
    Serie: Soziologie kompakt
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Theorie. ; Soziologische Theorie. ; TB: Textbook ; Lehrbuch ; Soziologie ; Theorie ; Soziologische Theorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783706911962 , 3706911965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.44094
    RVK:
    Schlagwort(e): Sprache ; Vielfalt ; Sprachpolitik ; Minderheitensprache ; Sprachliche Minderheit ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Buch
    Buch
    Leverkusen :UTB, | Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-6076-7 , 3-8252-6076-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 198 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 18.5 cm x 12 cm.
    Ausgabe: 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
    Serie: UTB 4580
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 307.76072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialraumanalyse. ; Soziale Arbeit ; Sozialraum ; Sozialraumanalyse ; Analyse ; Sozialwesen ; Methode ; Praxisforschung ; Arbeitsbuch ; Forschungsmethode ; Soziologie ; 1100: Studien- und Arbeitsbücher ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 1650: Berufspraxis ; 2440: Soziale Arbeit/Sozialpädagogik ; 2441: Allgemeines ; 2442: Methodenlehre ; Sozialraumanalyse
    Anmerkung: Abbildungsverzeichnis: S. 7. - Literaturverzeichnis: S. 188-197
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8252-5878-8 , 3-8252-5878-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 178 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: 3., überarbeitete Auflage
    Serie: UTB 3772
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaftliches Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Datenrecherche ; sozialwissenschaftlich Arbeiten ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Hypothese ; Hypothesen ; Hypothesenbildung ; Leitfaden ; Literatur ; Literaturrecherche ; Präsentation ; sozialwissenschaftlich ; sozialwissenschaftliches Arbeiten ; Textarbeit ; wissenschaftliche Arbeit ; 1150: Schlüsselkompetenz-Titel ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2460: Soziologie ; 2462: Methodenlehre ; Sozialwissenschaftliches Studium ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 978-3-7799-7444-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 546 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Karriere. ; Hochschule. ; Rechtswissenschaft. ; Pädagogik. ; Soziale Herkunft. ; Sozialer Aufstieg. ; Bildungsgang. ; akademische Karriere ; Aufsteiger ; Aufstieg ; Bildungsaufstieg ; Bildungschancen ; Bildungssoziologie ; Bildungsungleichheit ; Erziehungswissenschaft ; Hochschule ; Karriere ; Karriere Hochschule ; Karriere Universität ; Klasse ; Klassismus ; Rechtswissenschaft ; soziale Aufwärtsmobilität ; soziale Herkunft ; soziale Klasse ; soziale Ungleichheit ; sozialer Aufstieg ; Soziologie ; Ungleichheit ; Universität ; Universitätskarriere ; Wissenschaft ; Wissenschaft Soziologie ; Karriere ; Hochschule ; Rechtswissenschaft ; Pädagogik ; Soziale Herkunft ; Sozialer Aufstieg ; Bildungsgang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9783706911962 , 3706911965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , 21 cm
    DDC: 306.44094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Sprache ; Vielfalt ; Sprachpolitik ; Europa ; Minderheitensprache ; Sprachliche Minderheit
    Kurzfassung: "Die meisten europäischen Sprachen verlieren an Sprechern und im schrftlichen und mündlichen Gebrauch. Wie kommt das? kann man diese Entwicklung beeinflussen?" (Rückseite des hinteren Banddeckels)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 257-270 , Mit Registern
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin/Boston : De Gruyter
    ISBN: 9783110770179 , 9783110770117 , 9783110770278
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (546 p.)
    Serie: Medien und kulturelle Erinnerung
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; The Holocaust ; Memory ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Literatur ; Konzentrationslager Weimar-Buchenwald ; Geschichte
    Kurzfassung: Buchenwald concentration camp was an international event. During the seven years that it existed, people from 30 nations were deported there, and after 1945, texts about the camp were written in the majority of the languages that they spoke. This volume conveys an impression of the camp’s reach in European literature by looking at the few canonical texts by writers like Apitz, Semprún, Kertész, Adler, and Antelme, but also going beyond them
    Anmerkung: German , English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783110764185 , 9783110764048 , 9783110764253
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (126 p.)
    Serie: Transcodification: Arts, Languages and Media
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Literary studies: general ; Literary studies: post-colonial literature ; History of Western philosophy ; Cultural studies ; Europa ; Literatur ; Philosophie ; Erzähltechnik ; Geschichte 1900-2020
    Kurzfassung: What is the connection between philosophical enquiries and storytelling in contemporary narrative? Is it possible to outline some features of a so-called philosophical fiction in Western literature throughout the last two centuries? This book aims to provide multi-disciplinary insight on this long-standing issue and to give a plural answer, hosting extensive essays by seven young researchers coming from different fields
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9783631880586 , 9783631880593 , 9783631880609 , 9783631880579
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource (372 p.)
    Serie: Europaeische Aufklaerung in Literatur und Sprache
    RVK:
    Schlagwort(e): Literature: history & criticism ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Literatur ; Produzierendes Gewerbe ; Geschichte 1700-1800
    Kurzfassung: What form did the portrayal of business owners, entrepreneurs, peasants, craftspeople and similar 'protagonists of production' take before it became the subject of negative assessments in the epoch of industrialization? Focusing on the European Enlightenment movement with a special emphasis on Spain, this volume sheds light on how both male and female figures working in production are represented by novels, plays, economic tracts and in the press. Literary scholars, historians, and economists analyse how those portrayals are related to the history of economic thought, 18th-century economic discourse, and enlightened Political Economy. With an epilogue by Deirdre McCloskey
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    ISBN: 9783770566365 , 377056636X
    Sprache: Deutsch , Englisch , Spanisch
    Seiten: VI, 201 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm, 1 g
    Serie: Laboratorium Aufklärung Band 35
    Serie: Laboratorium Aufklärung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transatlantische Aufklärung
    DDC: 190.9033
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Europa ; Atlantischer Raum ; Aufklärung ; Kulturkontakt ; Geistesgeschichte 1700-1800
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, 1 Beitrag spanisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9783779966982
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (336 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Randgebiete des Sozialen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Böcker, Julia Fehlgeburt und Stillgeburt
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Lüneburg 2020
    DDC: 306.874
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Norm ; Verlust ; Totgeburt ; Kultursoziologie ; Trauer ; Fehlgeburt ; Trauer ; Eltern ; Sterben ; Soziologie ; Tod ; Wissen ; Schwangerschaft ; Elternschaft ; Mutterschaft ; Verlust ; Totgeburt ; Ungeborene ; Schwangerschaftsende ; Sternenkind ; Trauerbewältigung ; Grounded Theory ; Deutscher Studienpreis ; Sterneneltern ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fehlgeburt ; Totgeburt ; Trauer ; Verlust ; Soziale Norm ; Kultursoziologie
    Kurzfassung: Nach einer Fehl- oder Stillgeburt sind Betroffene mit der Vorstellung konfrontiert, es sei ja noch kein richtiges Kind gewesen, der Verlust sei entsprechend wenig betrauernswert. Julia Böcker geht empirisch der Frage nach, unter welchen Bedingungen es gesellschaftlich als legitim gilt, das vorzeitige Ende einer Schwangerschaft als Tod und Verlust eines Kindes zu behandeln. Im Ergebnis steht die Rekonstruktion subjektiver Verlusterfahrungen im Kontext der kulturellen Ordnungen um körperliche Materialität, medizinisch (un)bestimmtes Leben und soziale Personalität. Deutlich werden der Umgang mit Wissensgrenzen und das Paradox einer subjektverantworteten Trauerkultur in der Gegenwart.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 314-329
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658395230
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 295 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Bremen 2022
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Health, Medicine and Society ; Drugs ; Social medicine ; Drug abuse ; Criminology ; Körper ; Körpererfahrung ; Sucht ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sucht ; Körper ; Soziologie ; Sucht ; Körpererfahrung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Suhrkamp Verlag
    ISBN: 9783518768495
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (657 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schroer, Markus, 1964 - Geosoziologie
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Electronic books ; Anthropozän ; Humanökologie ; Soziologie ; Anthropogeografie ; Sozialgeografie ; Soziologie ; Humanökologie ; Anthropozän
    Kurzfassung: Cover -- Informationen zum Buch -- Titel -- Impressum -- Motto -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung - Von der Öffnung der Soziologie für die Erforschung des Anthropozäns -- 1. Terra - Die Umwandlung der Erde und der Mensch als geologischer Faktor -- 1.1 Herausforderung Anthropozän - Auftritt der menschengemachten Erde -- 1.2 Geographische Soziologie oder Soziologie ohne Geographie? Von der systematischen Berücksichtigung zur zunehmenden Vernachlässigung der physischen Basis von Gesellschaften -- 1.3 Die Erde als Boden: Die Natur, das Leben und die (Digitalisierung der) Landwirtschaft -- 1.4 Das Meer und das Wasser, die Wüste und der Sand -- 1.5 Das Klima als soziologisches Thema: Vom Einfluss des Klimas auf den Menschen zur menschlichen Beeinflussung des Klimas -- 1.6 Das Wetter als Grundlage des sozialen Lebens und seine Bedeutung im Alltag -- 1.7 Die Erde in Aufruhr: Naturkatastrophen in Zeiten des Klimawandels -- 2. Das Leben auf der Erde: Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen -- 2.1 Lebensräume schaffen und Welten bilden: Eine Geopraxis aller Lebewesen -- 2.2 Die Steine und der Mensch -- 2.3 Das Leben der Pflanzen und der Mensch -- 2.3.1 Der Garten als Lebensraum von Pflanze, Tier und Mensch -- 2.4 Das Leben der Tiere und der Mensch -- 2.5 Das Leben des Menschen und seine Metamorphosen -- 2.5.1 Anfang und Ende der Sonderstellung des Menschen in der Natur -- 2.5.2 Der posthumane Mensch und seine Gefährten -- 2.5.3 Transhumanismus: Das Projekt der Menschenverbesserung und der Abschied von der Erde -- 2.5.4 Der terrestrische Mensch im Netzwerk des Lebens -- 2.6 Der Mensch und seine Sehnsucht nach einem Dasein als Stein, Pflanze und Tier -- 2.7 Vereint in der Selbstdarstellung - Steine, Pflanzen, Tiere, Menschen und ihre Suche nach Ausdruck -- 3. Geo-Architektur: Gebauter Raum von Menschen und Tieren.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-31530-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 292 Seiten : , Illustrationen.
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Körper. ; Soziologie. ; Leiblichkeit. ; Wissenssoziologie. ; Körperbild. ; Soziale Wirklichkeit. ; 〈〈Das〉〉 Andere. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Wissenssoziologie ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; 〈〈Das〉〉 Andere ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Buch
    Buch
    Würzburg : Königshausen & Neumann
    ISBN: 9783826072079 , 3826072073
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 331 Seiten , Illustrationen, Karte , 23.5 cm x 15.5 cm
    Serie: Epistemata / Reihe Literaturwissenschaft Band 940
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Özdamar, Emine Sevgi ; Schmale, Wolfgang ; Bodrožić, Marica ; Mak, Geert ; Europa ; Kultur ; Raum ; Literatur ; Europa ; Europa ; spatial turn ; Europavorstellung Europaprojekt ; europäische Kultur ; Hochschulschrift ; Europa ; Literatur ; Kultur ; Europa ; Raum ; Schmale, Wolfgang 1956- Mein Europa ; Bodrožić, Marica 1973- Mein weißer Frieden ; Mak, Geert 1946- In Europa ; Özdamar, Emine Sevgi 1946- Perikızı ; Europa ; Raum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781399500029 , 9781399500005
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Exploring Muslim Contexts
    Paralleltitel: Erscheint auch als What is Islamic studies?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Middle Eastern history ; Konferenzschrift 2019 ; Europa ; Nordamerika ; Islamwissenschaft
    Kurzfassung: Featuring contributions from anthropologists, historians and scholars of religion, this book explores the passionate, divided and evolving field of Islamic Studies in Europe and North America, past and present – covering topics from secularism and gender to pop music and modern science
    Anmerkung: English
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658315313
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 292 Seiten)
    Serie: Wissen, Kommunikation und Gesellschaft, Schriften zur Wissenssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology of the Body ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociology of Culture ; Human body—Social aspects ; Knowledge, Sociology of ; Culture ; Wissenssoziologie ; Körper ; Soziale Wirklichkeit ; Körperbild ; Das Andere ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Wissenssoziologie ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit ; Körper ; Soziologie ; Leiblichkeit ; Das Andere ; Körperbild ; Soziale Wirklichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : J.B. Metzler | Stuttgart : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783476058836
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 180 p. 11 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed. 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1982-2019 ; European Culture ; Ethnology—Europe ; Culture ; Politik ; Politische Identität ; Europa ; Literatur ; Film ; Europäische Integration ; Europa ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Literatur ; Film ; Europa ; Geschichte 1982-2019 ; Europa ; Politik ; Europäische Integration ; Politische Identität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 978-3-7799-5739-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (270 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 14., überarbeitete Auflage
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Jugendforschung ; Lebenslauf ; Jugendpolitik ; Sozialisationsinstanzen ; Generationenpolitik ; Jugend. ; Sozialisation. ; Jugendforschung. ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Jugend ; Sozialisation ; Jugendforschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967958
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: Mehrkindfamilien aus einer Doing Family Perspektive : eine mikrosoziologische Studie zu Herstellungsleistungen, sozialen Unterstützungsprozessen und zur Arbeitsteilung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Simon, Romy, 1983 - Doing Mehrkindfamilie
    Dissertationsvermerk: Dissertation Technische Universität Dresden
    DDC: 306.85
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender ; Familie ; Soziologie ; Geschlecht ; Mikrosoziologie ; Care ; Arbeitsteilung ; Erwerbsarbeit ; Familienleben ; Doing Family ; Care Arbeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Familie ; Gleichberechtigung ; Hausarbeit ; Familienleben ; Berufstätigkeit ; Soziale Unterstützung
    Kurzfassung: Familien sehen sich zunehmend mit Entgrenzungen des Privaten sowie der Erwerbsarbeit konfrontiert. Die aktive Gestaltung des Familienlebens wird somit zu einer unabdingbaren Voraussetzung für Familien. Dabei stehen Mehrkindfamilien hier vor besonderen Aufgaben. In der mikrosoziologischen Studie werden die alltäglichen Herstellungsleistungen unterschiedlicher Familienakteur:innen untersucht. Insbesondere wird die familiale Arbeitsteilung sowie die (Nicht-)Möglichkeit, soziale Unterstützungsressourcen aktivieren zu können, mit den jeweiligen Auswirkungen auf das Familienleben erforscht.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 303-324
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783779967835
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Käckmeister, Hannes Die behördliche Konstruktion unbegleiteter Minderjähriger
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    DDC: 305.2350869140943
    RVK:
    Schlagwort(e): Recht ; Verwaltungsrecht ; Rechtsnorm ; Rechtsvergleich ; Jugend ; Gruppe ; Rechtsstellung ; Altersgruppe ; Alter ; Soziologie ; Migration ; Jugendliche ; Jugendhilfe ; Mikrosoziologie ; Flucht ; Geflüchtete ; Minderjährigkeit ; Frankreich ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Frankreich ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Kurzfassung: Die Unterscheidung von Minderjährigkeit und Volljährigkeit ist bei jungen Geflüchteten aus jugendhilfe- und ausländerrechtlicher Perspektive folgenreich. Die vorliegende Dissertation setzt sich vor diesem Hintergrund mit der Frage auseinander, wie Altersfestlegungen in Deutschland und Frankreich administrativ unter Bedingungen von Unsicherheit hergestellt und begründet werden. Die Untersuchung umfasst eine mikrosoziologische Analyse der Interaktions- und Kommunikationsprozesse ebenso wie eine Darstellung der institutionellen Strukturen und der rechtlichen Rahmenbedingungen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779967804 , 3779967804
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 250 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm, 310 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Suppl.: Kritik in Segbers, Franz, 1949 - Inklusiv 2022
    Paralleltitel: Erscheint auch als Butterwegge, Christoph, 1951 - Die polarisierende Pandemie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Butterwegge, Christoph, 1951 - Die polarisierende Pandemie
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Coronavirus ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Deutschland ; Sozialstruktur ; Soziale Ungleichheit ; Sozialer Konflikt ; Armut ; Medizin ; Soziologie ; Staat ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Soziale Ungleichheit ; Politische Entscheidung ; Wohlfahrtsstaat ; Sozialer Wandel ; COVID-19
    Kurzfassung: Es ist zwar schon viel über die unmittelbaren Auswirkungen der Covid-19-Pandemie auf Staat, Wirtschaft und Gesellschaft diskutiert, aber noch keine Zwischenbilanz hinsichtlich ihrer langfristigen Konsequenzen für die Ungleichheit in Deutschland gezogen worden. Die ökonomischen, sozialen und politischen Spaltungstendenzen haben sich während der pandemischen Ausnahmesituation verschärft. Wenn nicht die richtigen Lehren aus der Coronakrise gezogen werden, gefährdet die wachsende Ungleichheit den gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Es liegt derzeit kein anderes Werk vor, das so viele Studien zu den sozialen Auswirkungen von Corona sachkundig wiedergibt und so einfühlsam auf die Lage der jüngeren Generationen eingeht. Ob es vor diesem Hintergrund wirklich nötig ist, sich noch einmal in extenso mit dem Gedanken eines garantierten Grundeinkommens auseinanderzusetzen, darf freilich bezweifelt werden“ (taz)
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 237-250 , Deutsch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 978-3-7799-7037-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (483 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Standards standardisierter und nichtstandardisierter Sozialforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Inhaltsanalyse. ; Quantitative Methode. ; Qualitative Inhaltsanalyse. ; Automatische Inhaltsanalyse. ; Datenanalyse ; Empirie ; Inhaltsanalyse ; Korrespondenzanalyse ; MAXQDA ; Methode ; Python ; Qualitativ ; Quantitativ ; Software ; Sozialforschung ; Soziologie ; Inhaltsanalyse ; Quantitative Methode ; Qualitative Inhaltsanalyse ; Automatische Inhaltsanalyse
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531175379 , 3531175378
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XI, 531 Seiten , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch disability studies
    DDC: 305.908072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vereinte Nationen ; Disability Studies ; Behinderung ; Behindertenbewegung ; Forschung ; Forschungsgegenstand ; Handbuch ; Hardback ; Heilpädagogik ; Pädagogik ; Sozialpädagogik ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Disability Studies ; Disability Studies
    Kurzfassung: Die Disability Studies sind ein international etabliertes, anspruchsvolles und innovatives Forschungsfeld, in dem es darum geht, das Phänomen „(Nicht-)Behinderung“ als historische, soziale, politische und kulturelle Konstruktion zu fassen, es somit aus der medizinisch-pädagogischen Umklammerung zu lösen und unter einer genuin sozial- und kulturwissenschaftlichen Perspektive zu untersuchen. Ähnlich den Gender Studies oder Queer Studies handelt es sich bei den Disability Studies um einen Ansatz, der eine emanzipatorische Zielrichtung verfolgt. Das Handbuch führt in den internationalen Diskurs ein und bietet einen fundierten Überblick über die Entwicklung, Grundlagen und Debatten der deutschsprachigen Disability Studies. Die Aufsätze behandeln zentrale theoretische, methodische und empirische Fragen aus unterschiedlichen Disziplinen sowie intersektionale und querliegende Perspektiven der Studien zu „dis/ability“. Das Handbuch eignet sich insbesondere als Nachschlagewerk für Forschung und Lehre.
    Anmerkung: Enthält 29 Beiträge , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5578-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (214 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Grundlagentexte Methoden
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Problemzentriertes Interview. ; Interviewforschung ; Lehrbuch ; Leitfadeninterview ; Methoden ; PZI ; Qualitative Methoden ; Sozialforschung ; Soziologie ; Lehrbuch ; Problemzentriertes Interview
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-7799-2624-5 , 3-7799-2624-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten : , Diagramme ; , 22.9 cm x 14.9 cm, 473 g.
    Ausgabe: 14., überarbeitete Auflage
    Serie: Grundlagentexte Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Ersatz von Hurrelmann, Klaus Lebensphase Jugend
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendforschung. ; Jugend. ; Sozialisation. ; Generationenpolitik ; Jugendforschung ; Jugendpolitik ; Lebenslauf ; Sozialisationsinstanzen ; Soziologie ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch. ; Einführung ; Einführung ; Jugendforschung ; Jugend ; Sozialisation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6963-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (234 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Fahren, Reisen, Begegnen. Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Kinder und Jugendliche unterwegs - Camp and mobility studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend. ; Kind. ; Gesellschaftsreise. ; Ferienlager. ; Jugendaustausch. ; Camp and Mobility Studies ; Gesellschaft ; Jugend ; Jugendforschung ; Jugendgruppenreise ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Reise ; Sozialpolitik ; Soziologie ; Touristik ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Kind ; Gesellschaftsreise ; Ferienlager ; Jugendaustausch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 978-3-7799-6724-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (171 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Arbeitsgesellschaft im Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Familienangehöriger. ; Pflegebedürftigkeit. ; Hauspflege. ; Care-Arbeit. ; Soziale Gerechtigkeit. ; Angehörigenpflege ; Ausbeutung ; Care ; Familie ; Gender ; Gewerkschaft ; Pflegebedürftige ; Pflegedienst ; Pflegende ; Pflegesystem ; Soziologie ; Ungleichheit ; Familienangehöriger ; Pflegebedürftigkeit ; Hauspflege ; Care-Arbeit ; Soziale Gerechtigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 978-3-7799-6783-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaftsforschung und Kritik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Pädagogische Hochschule Freiburg 2021
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugendlicher Flüchtling. ; Behörde. ; Altersbestimmung. ; Minderjährigkeit. ; Deutschland. ; Frankreich. ; Alter ; Flucht ; Geflüchtete ; Jugendhilfe ; Jugendliche ; Migration ; Mikrosoziologie ; Minderjährigkeit ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Jugendlicher Flüchtling ; Behörde ; Altersbestimmung ; Minderjährigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 978-3-658-30902-2
    Sprache: Deutsch
    Serie: Bildung und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Pädagogische Soziologie. ; Bildung ; Soziologie ; Sozialisation ; Weiterbildung ; Erziehungswissenschaften ; Schule ; Gesellschaft ; Erziehung ; Pädagogik ; Bildungssoziologie ; Pädagogische Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783781525429 , 3781525422
    Sprache: Englisch
    Seiten: 200 Seiten , Illustrationen , 23.5 cm x 16.5 cm
    Serie: Beiträge zur historischen und systematischen Schulbuch- und Bildungsmedienforschung
    Serie: forschung Klinkhardt
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nation, Nationalism and Schooling in Contemporary Europe
    DDC: 371.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1813-2020 ; Schulbuch ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Schulbuch ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Kulturelle Identität ; Schulbildung ; Europa ; Schulbildung ; Medienpädagogik ; Kulturelle Identität ; Nationalbewusstsein ; Nationalismus ; Nation ; Schule ; Lehrmittel ; Bildungspolitik ; Kulturelle Entwicklung
    Kurzfassung: During the 19th century, up to the middle of the 20th century, the theme of national identity – and even more so of the absolute primacy of the nation – was firmly at the center of the educational projects of European states. Moreover, schools had and have been one of the fundamental instruments in the processes of nation building and, subsequently, in the establishment of nationalist perspectives, being used as a place of transmission of narratives aimed at legitimising the primacy of the nation, whether historically or ethnically based. A significant undermining of the absolute primacy of the nation emerged in the aftermath of the Second World War. A widespread desire to reduce the scope of national sovereignty, to fight against the drifts of nationalism, took on a new consistency. The ideological struggle centered on the two blocs, which characterized the age of the Cold War, contributed to strongly circumscribing the political space of nationalism, but the fall of the Wall has opened up new spaces both for the role of the nation and for the phenomena of micro-nationalism and neo-nationalism. Scholars of different European countries contributed to the reflection on the interrelation of nation(alism) and schooling with a special focus on educational media. This reflection is more urgent than ever and is central to our future and our social, civil, and cultural development.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783293209329 , 3293209327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 252 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 19 cm
    Serie: Unionsverlag Taschenbuch 932
    DDC: 305.80094
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethnische Gruppe ; Nationale Minderheit ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9783837662054
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 316 Seiten , Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Serie: Arbeit und Organisation Band 9
    Serie: Arbeit und Organisation
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Wertwandel ; Jugend ; Sozialisation ; Berufseinstellung ; Einstellung ; Deutschland ; Jugend ; Berufswert ; Berufsorientierung ; Arbeitsorientierung ; Sozialisation ; Soziale Ungleichheit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildungssoziologie ; Kulturtheorie ; Soziologie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Einstellung ; Arbeit ; Deutschland ; Jugend ; Berufseinstellung ; Arbeit ; Sozialisation ; Wertwandel
    Anmerkung: eingereicht unter dem Titel "Adoleszenz und Erwerbsarbeit : Eine qualitative und quantitative Analyse des subjektiven Verhältnisses Jugendlicher zur Erwerbsarbeit"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6589-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (294 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Sportfans im Blickpunkt sozialwissenschaftlicher Forschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Sozialwissenschaft ; Sport ; Fanarbeit ; Fanprojekte ; Fußballfan. ; Sozialarbeit. ; Fußballfanklub. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Fußballfan ; Sozialarbeit ; Fußballfanklub
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Amsterdam : John Benjamins Publishing Company
    ISBN: 9789027258274
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXVI, 570 Seiten) , Diagramme
    Serie: Studies in world language problems volume 9
    Serie: Studies in world language problems
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in interdisciplinary language policy
    DDC: 306.4494
    RVK:
    Schlagwort(e): Language policy-Europe ; Language planning-Europe ; Linguistic minorities-Europe ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Minderheitensprache ; Sprachpolitik ; Sprachpolitik
    Kurzfassung: Intro -- Advances in Interdisciplinary Language Policy -- Editorial page -- Title page -- Copyright page -- Table of contents -- Acknowledgements -- List of contributors -- Part I. Setting the scene -- Chapter 1. General introduction -- 1. An unusual book -- 2. Background of the MIME project -- 3. The trade-off model -- 4. The contributions to this book -- 5. Concluding remarks -- References -- Chapter 2. Principles of integrated language policy -- 1. Introduction -- 2. Integrated language policy in MIME -- 3. Key concepts and tools -- Interdisciplinarity -- Complexity -- Policy relevance -- 4. From theoretical principles to application -- 5. Discussion: Adding plausibility -- 6. Concluding remarks -- Acknowledgements -- References -- Part II. Politics -- Chapter 3. Cross-jurisdictional linguistic cooperation in multilingual federations: Proposals for Europe -- 1. Introduction -- 2. Comparing mobility and inclusion in federal entities: Canada, the US and India -- 2.1 Canada -- 2.2 United States -- 2.3 India -- 3. Towards optimal mobility and inclusion equilibria - linguistic subsidiarity, reciprocity and a new tool: Linguapass -- 3.1 Lessons drawn from comparisons: The EU and extra-European federations -- 3.2 Multilevel governance, subsidiarity and reciprocity -- 3.3 Linguapass -- 4. Conclusion -- Acknowledgements -- References -- Online resources -- Chapter 4. How to upgrade the status of migrant languages in the European Union -- 1. Introduction -- 2. Migrant language status and the MIME project -- 3. Key concepts and tools -- 4. Introducing traditional minority languages and migrant languages -- 4.1 Traditional minority languages -- 4.2 Migrant languages -- 5. Discussion -- 6. Conclusion -- References -- Appendix. Legal and political documents, sources and files.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6882-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (151 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Probleme. ; Theorie. ; Devianz ; Gesellschaft ; Kriminalität ; Kriminologie ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9789027210159
    Sprache: Englisch
    Seiten: XXVI, 570 Seiten , Illustrationen
    Serie: Studies in world language problems volume 9
    Serie: Studies in world language problems
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in interdisciplinary language policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in interdisciplinary language policy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Advances in interdisciplinary language policy
    DDC: 306.44/94
    RVK:
    Schlagwort(e): Language policy ; Language planning ; Linguistic minorities ; Multilingualism ; Essays ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Minderheitensprache ; Sprachpolitik ; Sprachpolitik
    Kurzfassung: "This book stems from the joint effort of 25 research teams across Europe, representing a dozen disciplines from the social sciences and humanities, resulting in a radically novel perspective to the challenges of multilingualism in Europe. The various concepts and tools brought to bear on multilingualism, however, are not merely lined up like beads on a necklace. They are analytically combined in an integrative framework starting from a core insight: in its approach to multilingualism, Europe is pursuing two equally worthy, but non-converging goals, namely, the mobility of citizens across national boundaries (and hence across languages and cultures) and the preservation of Europe's diversity, which presupposes that each local nurtures its linguistic and cultural uniqueness, and has the means to include newcomers in its specific linguistic and cultural environment. In this book, scholars from economics, the education sciences, finance, geography, history, law, political science, philosophy, psychology, sociolinguistics, sociology and translation studies (all mentioned here in alphabetical order) apply their specific approaches to this common challenge. Without compromising anything of the state-of-the-art analysis proposed in each individual chapter, particular attention is devoted to ensuring the cross-disciplinary accessibility of concepts and methods, making this book the most deeply interdisciplinary volume on language policy and planning published to date"--
    Anmerkung: This work has emerged from the MIME (Mobility and Inclusion in Multilingual Europe) project, funded by the European Commission's 7th framework programme for research and development
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783631872420 , 9783631872437
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (380 Seiten)
    Serie: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie Band 10
    Serie: Interkulturelle Pädagogik und postkoloniale Theorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als The challenge of cultural heritage and identity for inclusive and open societies
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Asien ; Jugend ; Kulturelle Identität ; Zugehörigkeit ; Bildung ; Kulturerbe
    Kurzfassung: Klappentext: Issues of cultural identity and cultural heritage are at the heart of contemporary discourses in many parts of the world. They are used to identify and address the inequalities by marginalized groups; however, they also feed the re-nationalization and ethno-purist fantasies. But what exactly is culture? In this volume, the authors explore how culture is conceptualized and practised by young people in eight countries in numerous and very diverse contexts - schools, interest clubs, organizations and informal youth groups. The chapters show that concepts of culture vary widely within and across sites, regions and countries, highlighting the common, as well as particular, challenges that notions of identity and heritage pose for young people who often aspire to an inclusive and open society.
    Kurzfassung: Cultural Identity; Cultural Heritage; Youth Studies; Formal, Non-formal and Informal Education; Cultural Literacy; Inclusivity; Re-nationalization; Diversity; Post-colonial Critique
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6881-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 148 Seiten ; , 23 cm x 15 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Probleme. ; Theorie. ; Soziale Konstruktion. ; Devianz ; Gesellschaft ; Kriminalität ; Kriminologie ; Sozialstruktur ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Theorie ; Soziale Probleme ; Soziale Konstruktion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 978-3-17-039644-9 , 3-17-039644-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DIAKONIE Band 23
    Serie: DIAKONIE
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Grundbegriff. ; Nonprofit-Bereich. ; Politik. ; Sozialpolitik. ; Arbeit. ; Freiheit. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Inklusion ; Solidarität. ; Partizipation. ; Caritas ; Diakonie ; Politik ; Sozialarbeit ; Sozialwirtschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Subsidiarität ; Teilhabe ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Grundbegriff ; Nonprofit-Bereich ; Politik ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich ; Arbeit ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Partizipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Buch
    Buch
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-5600-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 153 Seiten ; , 21.5 cm x 15 cm.
    Serie: utb 5600
    Serie: utb
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildung. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssystem. ; Bildungsbeteiligung. ; Chancengleichheit. ; Unterprivilegierter. ; Pädagogische Soziologie. ; Bildungschance ; Bildungsgeschichte ; Bildungspolitik ; Bildungserfolg ; Menschenrechte ; Menschenrecht auf Bildung ; Teilhabe ; Geschichte der Pädagogik ; Soziologie ; Lehrbuch ; Bildung ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssystem ; Bildungsbeteiligung ; Chancengleichheit ; Unterprivilegierter ; Pädagogische Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783952505939
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 403 Seiten , Illustrationen , 30 cm
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Ausstellungskatalog Liechtensteinisches Landesmuseum 2021 ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Märchen ; Sage ; Mythos ; Legende ; Fabel ; Illustration ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: Angabe von Herausgeber und Autoren dem Impressum auf Seite [404] entnommen , "Die Publikation lehnt sich inhaltlich an die Sonderausstellung "Märchen, Sagen und Symbole". Sie ist aber kein Ausstellungskatalog, sondern als Begleitbuch mit Beiträgen zur Thematik und einer Auswahl von in der Ausstellung gezeigten Objekten, Büchern und Dokumenten zu verstehen, welches vertiefte Einblicke in einzelne Themen geben soll" (Seite 4) , Text deutsch und englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : S. Fischer
    ISBN: 9783100710086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 459 Seiten
    Ausgabe: 7. Auflage
    DDC: 306.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1700-1980 ; Geschichte 1800-2000 ; Orientalismus ; Orientbild ; Imperialismus ; Französisch ; Englisch ; Orientalismus ; Orient ; Orientalisierende Literatur ; Literatur ; Kultur ; Orientalistik ; Westliche Welt ; Orient ; Europa ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Europa ; Orientbild ; Kultur ; Geschichte 1800-2000 ; Orient ; Imperialismus ; Orientalistik ; Europa ; Orient ; Kultur ; Geschichte ; Orient ; Literatur ; Englisch ; Französisch ; Geschichte 1700-1980 ; Westliche Welt ; Orientbild ; Geschichte ; Orientalismus ; Orientalismus ; Orientalisierende Literatur ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Stuttgart : utb GmbH
    ISBN: 9783838555423
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: utb-studi-e-book
    Serie: UTB 5542
    Paralleltitel: Erscheint auch als Erfurt, Jürgen, 1954 - Transkulturalität - Prozesse und Perspektiven
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kulturwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Vertiefung (Master) ; Literaturwissenschaft ; 20./21. Jahrhundert ; Politikwissenschaft ; Themen & Begriffe ; Sprachwissenschaft/Linguistik ; Allgemeines ; Sprachwiss. 2021-1 ; Kulturtheorie; Spatial turn; Forschung; Globalisierung; Interkulturalität; Kultur; kulturell; Migration; Sprache; Transkulturelle Verflechtungen; Ethnographie; Multikulturalität; Interkulturalität; Bikulturalität; Migration; Ungleichheit; soziale Ungleichheit; Migration; Differenz; Emergenz; Mehrsprachigkeit; Sprache und Kultur; Minderheitssprachen; Kutlruwissenschaft; Kulturwissenschaft studieren; Lehrbuch ; Kulturwissenschaft/Kulturgeschichte ; Ethnologie ; Kultur/Musik/Theater ; Soziologie ; Kulturtheorie ; Spatial turn ; Forschung ; Globalisierung ; Interkulturalität ; Kultur ; kulturell ; Migration ; Sprache ; Transkulturelle Verflechtungen ; Ethnographie ; Multikulturalität ; Interkulturalität ; Bikulturalität ; Migration ; Ungleichheit ; soziale Ungleichheit ; Migration ; Differenz ; Emergenz ; Mehrsprachigkeit ; Sprache und Kultur ; Minderheitssprachen ; Kutlruwissenschaft ; Kulturwissenschaft studieren ; Lehrbuch ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit ; Interkulturalität ; Mehrsprachigkeit
    Kurzfassung: Bi-, Multi-, Interkulturalität, und nun auch noch Transkulturalität? Der Band zeigt, dass es hierbei nicht um alten Wein in neuen Schläuchen geht, sondern um die Erforschung von Prozessen kulturellen Wandels und um Perspektiven auf Verflechtungen kultureller Praktiken im Zuge von Migration, Kontakt und Mobilität. Und dass sich Sprache und Sprachen hierbei als zentrales Medium erweisen.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9782821866676
    Sprache: Französisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (162 Seiten)
    DDC: 306.44940904
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Mehrsprachigkeit ; Sprachpolitik ; Linguistics ; identité européenne ; état des lieux des langues ; formation en langues ; langues européennes ; Europa ; Konferenzschrift 1990
    Kurzfassung: L’identité européenne, fruit d’une volonté politique dès le Traité de Rome en 1957, devient chaque jour une réalité vécue qui s’impose aux consciences, aux États, aux traditions, au passé. La multiplication des échanges institutionnels et personnels au sein de la Communauté Européenne qui s’agrandit d’année en année implique l’existence et l’usage d’une ou plusieurs langues de vaste diffusion. À défaut d’une « langue universelle » qui rallierait tous les suffrages le plurilinguisme semble être la solution raisonnable et tout Européen aura l’obligation, le devoir même de maîtriser outre sa propre langue, une ou deux langues de la Communauté. La « politique des langues » doit retenir l’attention de tous, hommes politiques, enseignants, simples citoyens, si l’on veut que la question des langues ne deviennent pas un facteur de division mais qu’elle contribue à la construction de l’Europe. Cet ouvrage, issu du Symposium International de Nancy et enrichi d’apports complémentaires, apporte des éléments de réponse et des voies de réflexion à cette problématique qui concerne autant les enseignants et les parents que les décideurs politiques et les acteurs sociaux. Les contributions présentées dans cet ouvrage illustrent les préoccupations et les réflexions des spécialistes en Sciences du Langage à la fois chercheurs et praticiens ; elles s’ordonnent autour de quatre grands thèmes : – un état des lieux : les langues sur le terrain et dans les institutions ; – un contenu pratique : la formation linguistique « les jeunes européens ; – une proposition nécessaire : la planification linguistique ; – des perspectives d’avenir : le cheminement vers line identité européenne à travers les langues de l’Europe.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783658322106 , 3658322101
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 334 Seiten , Illustrationen , 21 cm, 450 g
    Ausgabe: 3. Auflage
    Serie: Studientexte zur Soziologie
    Serie: Lehrbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 305.3072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschlechtsunterschied ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechtsdifferenzierung ; Geschlechterforschung ; Feminism and Feminist Theory ; Geschlecht ; Soziologie ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Geschlechtsunterschied
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783030792367 , 9783030792398 , 3030792366
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 257 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Educational linguistics Volume 53
    Serie: Educational linguistics
    DDC: 306.44086912
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrants Language ; Second language acquisition ; Sociolinguistics ; Immigrants ; Language ; Second language acquisition ; Sociolinguistics ; Europe ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Fremdsprachenlernen ; Einwanderer
    Anmerkung: Includes bibliographical references and indexes
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8252-8785-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 10., durchgesehene Auflage
    Serie: UTB 8242
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367275730 , 9781032006086
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 188 Seiten
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge studies in science, technology and society 45
    Serie: Routledge studies in science, technology and society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Riesch, Hauke Apocalyptic narratives
    DDC: 304.2/8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Environmental disasters ; Environmental degradation ; Apocalypse in literature ; Risk communication ; Lakatos' model ; Science Philosophy ; Science Social aspects ; Umweltkatastrophe ; Soziologie ; Philosophie ; Weltuntergang ; Literatur
    Kurzfassung: Linking literature from the sociological study of the apocalyptic with the sociology and philosophy of science, Apocalyptic Narratives explores how the apocalyptic narrative frames and provides meaning to contemporary, secular and scientific crises, focussing on nuclear war, general environmental crisis and climate change in both English and German speaking cultural contexts. In particular, the book will use social identity and representation theories, the sociologies of risk and Lakatos' philosophy of science to trace how our cultural background and apocalyptic tradition shape our wider interpretation, communication and response to contemporary global crisis. The set of environmental and other challenges that the world is facing is often framed in terms of apocalyptic or existential crisis. Yet apocalyptic fears about the near future are nothing new. This book looks at the narrative connections between our current sense of crisis and the apocalyptic. The book will be of interest to readers interested in environmental crisis and communication, the sociology and philosophy of science and existential risk, but also to readers interested in the apocalyptic and its contemporary relevance
    Anmerkung: Bibliographie: Seite [164]-179
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9783593359816
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 369 Seiten
    Ausgabe: 2. Auflage, unveränderter Nachdruck
    Serie: Reihe Geschichte und Geschlechter Band 23
    Serie: Reihe Geschichte und Geschlechter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1170-1500 ; Geschichte 1200-1600 ; Frau ; Geschichte ; Religion ; Marriage History ; Men Europe Middle Ages, 500-1500 ; History ; Men Europe Renaissance, 1450-1600 ; History ; Sex role Religious aspects ; Women History Middle Ages, 500-1500 ; Women History Renaissance, 1450-1600 ; Frau ; Mann ; Geschlechterverhältnis ; Moral ; Ehe ; Diskurs ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Europa ; Geschlechterverhältnis ; Ehestandsliteratur ; Textsorte ; Geschichte 1170-1500 ; Ehe ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600 ; Mann ; Frau ; Moral ; Diskurs ; Geschichte 1200-1600
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783643148650
    Sprache: Deutsch
    Seiten: iii, 330 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Neuauflage
    Angaben zur Quelle: Band 2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Fremder ; Europa ; Fiktiver Reisebericht ; Kulturkritik ; Geschichte 1703-1920
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9783407258854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 350 Seiten , Diagramme , 23.9 cm x 16.5 cm, 658 g
    Ausgabe: 14., vollständig überarbeitete Auflage
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Theorie ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Soziologie ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Sozialisationsforschung ; Sozialisation ; Theorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 978-3-7799-6747-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt 2019
    DDC: 371.42508691
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Beruf ; Berufliche Identität ; Berufswahl ; Integration ; Interkulturalität ; Jugendliche ; Kultur ; Kulturelle Werte ; Migration ; Soziologie ; Zielvorstellungen ; Berufswahl. ; Türkischer Einwanderer. ; Migration. ; Kulturelle Identität. ; Psychosoziale Entwicklung. ; Qualitative Methode. ; Ausländischer Jugendlicher. ; Soziologie von Migranten und Minderheiten ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berufswahl ; Türkischer Einwanderer ; Migration ; Kulturelle Identität ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode ; Berufswahl ; Ausländischer Jugendlicher ; Psychosoziale Entwicklung ; Qualitative Methode
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 237-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Buch
    Buch
    Paderborn : Brill/Fink
    ISBN: 9783825255718 , 3825255719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 166 Seiten , Illustrationen
    Serie: utb 5571
    Serie: Soziologie
    Serie: Soziologie im 21. Jahrhundert
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmincke, Imke, 1972- Körpersoziologie
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie ; Körper ; Soziologie ; Geschlechtersoziologie ; Gender Studies ; Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Berufspraxis ; Soziologische Theorien ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Körper ; Soziologie
    Kurzfassung: Welche Bedeutung hat der Körper für die Identität? Wie werden soziale Unterschiede am Körper sichtbar (gemacht) und was hat das mit sozialer Ungleichheit zu tun? Welche Rolle spielt der Körper in der Politik und wie verändern technische Entwicklungen Körpervorstellungen und Erfahrungsweisen? Um diese Fragen geht es in dieser Einführung, die die soziologische Relevanz menschlicher Körper ins Zentrum rückt. Ausgehend von aktuellen Phänomenen wie Social Media, #BlackLivesMatter oder Covid-19 werden Begriffe, Theorien und Forschungsschwerpunkte der Körpersoziologie erläutert und systematisch auf die Klassiker des Faches zurückgeführt.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783734412257
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Wochenschau Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Integration ; Behinderter Mensch ; Fremdheit ; Soziale Ungleichheit ; Ausgrenzung ; Geschichte ; Kulturkontakt ; Inklusion ; Inkusion ; Antike ; Soziologie ; Mittelalter ; Heterogenität ; Interkulturalität ; Didaktik ; Religion ; Diversität ; Emanzipation ; Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Integration ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Inklusion ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Fremdheit ; Kulturkontakt ; Behinderter Mensch ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-76862-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Ausgabe: Erste Auflage, Originalausgabe
    Serie: edition suhrkamp
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Influencer. ; Massenmedien. ; Soziologie. ; Neue Medien. ; Geschlechterrolle. ; Körperbild. ; Manipulation. ; YouTube. ; Verbraucherverhalten. ; Suggestivwerbung. ; Zeitgeist. ; Sozialcharakter. ; Vlogger ; Youtube ; Bianca Claßen ; Heidi Klum ; Pia Wurtzbach ; Facebook ; selfie ; Onlinemarketing ; Lisa and Lena ; Instagram ; Snapchat ; Vlogger;Youtube;Bianca Claßen;Heidi Klum;Pia Wurtzbach;Facebook;selfie;Onlinemarketing;Lisa and Lena;Instagram;Snapchat ; Influencer ; Massenmedien ; Soziologie ; Neue Medien ; Geschlechterrolle ; Körperbild ; Manipulation ; YouTube ; Verbraucherverhalten ; Suggestivwerbung ; Zeitgeist ; Influencer ; Sozialcharakter
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin : Frank & Timme, Verlag für wissenschaftliche Literatur
    ISBN: 9783732991952
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (657 Seiten)
    Serie: Easy - plain - accessible Vol. 8
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbook of easy languages in Europe
    DDC: 418
    RVK:
    Schlagwort(e): Language and languages-Europe ; Electronic books ; Europa ; Leichte Sprache ; Europa ; Leichte Sprache
    Kurzfassung: Intro -- Preface -- Camilla Lindholm, Ulla Vanhatalo: Introduction -- Walburga Fröhlich, Klaus Candussi: Easy Language in Austria -- Vincent Vandeghinste, Adeline Müller, Thomas François, Orphée De Clercq: Easy Language in Belgium -- Mirjana Lenček, Jelena Kuvač Kraljević: Easy Language in Croatia -- Silvie Cinková, Camille Latimier: Easy Language in Czechia -- Leealaura Leskelä: Easy Language in Finland -- Christiane Maaß, Isabel Rink, Silvia Hansen-Schirra: Easy Language in Germany -- Péter László Horváth, Lili Ladányi: Easy Language in Hungary -- Sigríður Ólafsdóttir, Karítas Hrundar Pálsdóttir: Easy Language in Iceland -- Elisa Perego: Easy Language in Italy -- Gunta Anča, Irīna Meļņika: Easy Language in Latvia -- Eglė Šumskienė, Miglė Baltrūnaitė: Easy Language in Lithuania -- Xavier Moonen: Easy Language in the Netherlands -- Hanna Bovim Bugge, Gerd Berget, Eivor Vindenes: Easy Language in Norway -- Agnieszka Przybyła-Wilkin: Easy Language in Poland -- Sandra Marques: Easy Language in Portugal -- Arto Mustajoki, Zhanna Mihienko, Natalia Nechaeva, Emma Kairova, Anna Dmitrieva: Easy Language in Russia -- Tatjana Knapp, Dragica Haramija: Easy Language in Slovenia -- Óscar García Muñoz, Anna Matamala: Easy Language in Spain -- Ulla Bohman: Easy Language in Sweden -- Maria O'Donnell, Maria Ramdén (from the Swedish Agency for Accessible Media, MTM): Addition to Easy Language in Sweden -- Anne Parpan-Blaser, Simone Girard-Groeber, Gabriela Antener, Christina Arn, Rita Baumann, Alexandra Caplazi, Luisa Carrer, Cindy Diacquenod, Annette Lichtenauer, Andrea Sterchi: Easy Language in Switzerland -- Deborah Chinn, Susan Buell: Easy Language in the UK.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Medical humanities Band 3
    Serie: Medical humanities
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Kurzfassung: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Kurzfassung: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-8785-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (319 Seiten) : , Illustrationen.
    Ausgabe: 10., durchgesehene Auflage
    Serie: UTB 8242
    Serie: UTB
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einführungen und Grundlegungen ; Grundlagen (Bachelor) ; Soziologie ; Empirische Sozialforschung ; Soziologie 2021-1 ; Rekonstruktive Sozialforschung; Empirische Sozialforschung; Qualitative Methoden; Forschungspraxis; Hermenutik; Dokumentarische Methode; Methodologie ; Qualitative Sozialforschung. ; Soziologie. ; Forschung. ; Geschichte. ; Quelle. ; Deutschland ; Rekonstruktive Sozialforschung ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methoden ; Forschungspraxis ; Hermenutik ; Dokumentarische Methode ; Methodologie ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 2460: Soziologie ; 2467: Empirische Sozialforschung ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Soziologie ; Forschung ; Geschichte ; Quelle
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Buch
    Buch
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-6546-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 302 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kind. ; Jugend. ; Psyche. ; COVID-19. ; Pandemie. ; Schulkind. ; Psychische Belastung. ; Schüler. ; Unterricht. ; Berufsausbildung. ; Unterprivilegierung. ; Übergang ; Psychische Gesundheit. ; Benachteiligung ; Bildung ; Jugend ; Jugendhilfe ; Schule ; Soziologie ; Ungleichheit ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Psyche ; COVID-19 ; Pandemie ; Schulkind ; Psychische Belastung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Berufsausbildung ; Psychische Belastung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Unterricht ; Unterprivilegierung ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Berufsausbildung ; Übergang ; COVID-19 ; Pandemie ; Schüler ; Psychische Gesundheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8376-5307-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g.
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Bildungssystem. ; Soziale Ungleichheit. ; Deutschland. ; Berlin. ; Schule ; Hauptschule ; Soziale Ungleichheit ; Klasse ; Islam ; Lehrer*in ; Diskriminierung ; Klassismus ; Rassismus ; Bildungshierarchie ; Schulalltag ; Bildungspolitik ; Bildungssoziologie ; Bildungsforschung ; Pädagogik ; Soziologie ; Education ; School ; Secondary School ; Social Inequality ; Class ; Discrimination ; Racism ; Educational Hierarchy ; Everyday School Life ; Educational Policy ; Sociology of Education ; Educational Research ; Pedagogy ; Sociology ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssystem ; Soziale Ungleichheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...