Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Digitalisierung  (192)
  • Computer  (169)
  • Neue Medien
  • Computer Science  (461)
Language
  • 1
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Hannover : Heise Medien GmbH | Hannover : Heise | Hannover : Heise-Zeitschr.-Verl. ; Nachgewiesen 1983 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0724-8679
    Language: German
    Pages: 30 cm
    Additional Material: DVD-ROMs
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1983 -
    Additional Information: Supplement C't / Freeware, Shareware
    Additional Information: Supplement C't / Shareware, Freeware
    Additional Information: Supplement Software-Kollektion
    Additional Information: Supplement C't / Special
    Additional Information: Supplement C't / Ratgeber
    Additional Information: Supplement C't / Kompakt
    Additional Information: Supplement C't / Medien
    Additional Information: Supplement C't / Extra
    Additional Information: Supplement C't / Special / Digitale Fotografie
    Additional Information: Supplement C't digital photography
    Additional Information: Supplement C't / Special / Mac & i
    Additional Information: Supplement C't / Praxis
    Additional Information: Supplement Hardware hacks
    Additional Information: Supplement Desinfec't ...
    Additional Information: Supplement C't. Android
    Additional Information: Supplement C't Linux
    Additional Information: Supplement C't. Security
    Additional Information: Supplement Mac & i
    Additional Information: Supplement C't. Netzwerke
    Additional Information: Supplement Webdesign
    Additional Information: Supplement C't. Special. iPhone
    Additional Information: Supplement C't / Windows
    Additional Information: Supplement Hacks
    Additional Information: Supplement Home Entertainment
    Additional Information: Supplement C't Wissen
    Additional Information: Supplement C't. Programmieren
    Additional Information: Supplement C't / Special / Mac
    Additional Information: Supplement C't Wissen Windows
    Additional Information: Supplement C't. Special. Umstieg auf Linux
    Additional Information: Supplement Make:
    Additional Information: Supplement Web
    Additional Information: Supplement C't Wissen Raspberry Pi
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Virtual reality
    Additional Information: Supplement C't Wissen Überwachung
    Additional Information: Supplement C't. Special. iPhone und iPad
    Additional Information: Supplement C't. Raspberry Pi
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Bloggen
    Additional Information: Supplement C't. Testguide
    Additional Information: Supplement C't. Auto digital
    Additional Information: Supplement C't. Musik kreativ
    Additional Information: Supplement C't. Smart Home
    Additional Information: Supplement C't. Multikopter
    Additional Information: Supplement C't-Notfall-Windows ...
    Additional Information: Supplement C't. Windows 10
    Additional Information: Supplement C't. Hardware-Guide
    Additional Information: Supplement C't. Webdesign
    Additional Information: Supplement C't. Kreativ arbeiten
    Additional Information: Supplement IT- und Technologieunternehmen stellen sich vor
    Additional Information: Supplement IT & Karriere
    Additional Information: Supplement C't. Smartphone Fotografie
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Desinfec't
    Additional Information: Supplement C't. Windows Problemlöser
    Additional Information: Supplement C't. Windows optimieren
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. PC-Selbstbau
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Python-Projekte
    Additional Information: Supplement C't. Hardware aufrüsten
    Additional Information: Supplement C't. Spass mit Technik
    Additional Information: Supplement C't. Photoshop
    Additional Information: Supplement C't. Admin
    Additional Information: Supplement C't. Retro
    Additional Information: Supplement Kompac't
    Additional Information: Supplement IT-Unternehmen aus der Region stellen sich vor
    Additional Information: Supplement C't. PC-Selbstbau
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. DSGVO
    Additional Information: Supplement C't. Wissen. Docker
    Additional Information: Supplement C't. Projekte
    Additional Information: Supplement ITK-Distribution
    Additional Information: Supplement C't. DSGVO
    Additional Information: Supplement C't. Docker & Co.
    Additional Information: Supplement C't. Innovate
    Additional Information: Supplement C't. Daten schützen
    Additional Information: Supplement C't. Windows
    Additional Information: Supplement C't. Raspi
    Additional Information: Supplement C't. Home & Office
    Additional Information: Supplement C't. Fritzbox
    Additional Information: Supplement We are developers!
    Additional Information: Supplement C't. Cloud
    Additional Information: Supplement C't. Sicher ins Netz
    Additional Information: Supplement C't. Energie Tipps
    Additional Information: Supplement C't. Python
    Additional Information: Supplement C't. Der umfassende IT- und Technik-Überblick
    Additional Information: Supplement C’t. E-Autos
    Additional Information: Supplement C’t. Hacking-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Windows-Guide
    Additional Information: Supplement C’t. Solarstrom-Guide
    Additional Information: Supplement C’t. ChatGPT & Co.
    Additional Information: Supplement C’t. Kubernetes
    Additional Information: Supplement C't. Linux-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Sicher einkaufen
    Additional Information: Supplement C’t. KI-Praxis
    Additional Information: Supplement C’t. Hardware-Tipps
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-ROM
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-Sammeldiskette
    Parallel Title: Erscheint auch als C't-plus-rom
    Parallel Title: Erscheint auch als C't
    RVK:
    Keywords: Computer ; Mikrocomputer ; Zeitschrift ; Personal Computer ; Mikrocomputer ; Datentechnik ; Computer ; Datentechnik
    Note: Zweiter Titelzusatz ab 2019, 22 , Ungezählte Beilage ab 2011: Messe-Guide; 2015: Software-Kollektion; IT & Karriere; ab 2016: Security solutions , Ersch. bis 2010 im Abonnement auch zusammen mit d. CD-ROM c't-plus-rom; ersch. 14-tägig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783527511525 , 3527511520
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , 21.6 cm x 14 cm, 470 g
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsentwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Bürokratie ; Kapitalismus ; Abhängigkeit ; Arbeit ; Automatisierung ; Bequemlichkeit ; Bürokratie ; digitale Transformation ; Digitalisierung ; Freiheit ; Gesellschaft ; Internationale Ökonomie u. internationaler Handel ; Kapitalismus ; KI ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Menschen ; Ökonomie ; Politik ; Produktivität ; Überwachung ; Volkswirtschaftslehre ; VWL ; Wirtschaft ; Wirtschaftliche Entwicklung ; Wohlstand ; EC00: Allg. Volkswirtschaftslehre ; EC40: Internationale Ökonomie u. internationaler Handel ; EC50: Wirtschaftliche Entwicklung ; Kapitalismus ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaftsentwicklung ; Bürokratie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839467107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Lüneburg : meson press
    ISBN: 9783957960436
    Language: English
    Pages: 247 Seiten , Illustrationen , 17.8 cm x 12.7 cm
    Series Statement: Configurations of film
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital-, Video- und New Media-Kunst ; Digitale- oder Internetökonomie ; Film, Kino ; Internet und digitale Medien: Kunst und Performance ; Künstliche Intelligenz ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Robotik ; Soziale Medien / Soziale Netzwerke ; Vernetzte smarte Technologien ; Virtuelle Realität ; Artificial intelligence ; Bodies ; Capitalism ; Embodiment ; Robotics ; Virtual Reality ; Wearables ; aesthetics ; algorithms ; media technologies ; Embodiment ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Virtuelle Realität ; Robotik ; Embodiment ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Virtuelle Realität ; Robotik
    Abstract: How is human embodiment transformed in an age of algorithms? How do post-cinematic media technologies such as AI, VR, and robotics target and re-shape our bodies? Post-Cinematic Bodies grapples with these questions by attending both to mundane devices-such as smartphones, networked exercise machines, and smart watches and other wearables equipped with heartrate sensors-as well as to new media artworks that rework such equipment to reveal to us the ways that our fleshly existences are increasingly up for grabs. Through an equally philosophical and interpretive analysis, the book aims to develop a new aesthetics of embodied experience that is attuned to a new age of predictive technology and metabolic capitalism
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-242
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783751804134
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (287 Seiten)
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In AI we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Description / Table of Contents: Intro -- Titel -- Inhalt -- DIE VERWUNSCHENE WELT VON GPT-4: Vorwort für die deutsche Ausgabe -- EINLEITUNG: MEINE REISE INS DIGI-LAND -- 1. DAS LEBEN IN DER DIGITALEN ZEITMASCHINE -- 2. WILLKOMMEN IN DER SPIEGELWELT -- 3. DAS FORTSCHRITTSNARRATIV UND DIE SUCHE NACH DEM ÖFFENTLICHEN GLÜCK -- 4. ZUKUNFT BRAUCHT WEISHEIT -- 5. DISRUPTION: VON VORPANDEMISCHEN ZEITEN ZUR SELBSTDOMESTIZIERUNG -- DANK -- ANMERKUNGEN -- Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 978-3-492-32046-7 , 3-492-32046-5
    Language: German
    Pages: 271 Seiten : , Illustrationen ; , 18.7 cm x 12 cm, 260 g.
    Edition: Aktualisierte und erweiterte Taschenbuchausgabe
    Uniform Title: Digitaler Humanismus
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Angewandte Ethik. ; Politische Ethik. ; Digitale Revolution. ; Humanismus. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Philosophie ; Computer ; Roboter ; artificial intelligence ; KI ; AI ; Humanismus ; Gewissen ; Selbstfahrendes Auto ; Pflegeroboter ; Künstliche Intelligenz und der Sinn des Lebens ; Künstliche Intelligenz ; Sozioökonomischer Wandel ; Angewandte Ethik ; Politische Ethik ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Humanismus ; Ethik
    Note: Auf dem Cover: "ChatGPT und die Folgen"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009106436
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 301 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098878 , 9781009102780
    Language: English
    Pages: xix, 301 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Qualitative research / Methodology ; Big data ; Digital media ; Big data ; Digital media ; Qualitative research / Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    Abstract: "This handbook highlights the limitations of quantitative data analytics, promoting qualitative approaches (in tandem or separately) in analysing and understanding data and phenomena. It will appeal to scholars conducting research projects with digital assets in Information Systems, Management, Strategic Management, and Organisation Studies"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-462-00059-7 , 3-462-00059-4
    Language: German
    Pages: 185 Seiten ; , 19 cm x 11.5 cm.
    Edition: 2. Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; World Wide Web. ; Digitalisierung ; World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-80663-6 , 3-406-80663-5
    Language: German
    Pages: 272 Seiten.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6302
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 006.301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prognose ; Künstliche Intelligenz. ; Soziokultureller Wandel. ; Robotik. ; Technikbewertung. ; Sozialer Wandel. ; Zukunft. ; Maschine ; Mensch ; KI ; Computer ; Robotik ; Roboter ; Technik ; Kapitalismus ; Digitale Gesellschaft ; Utopie ; Arbeit ; Bedrohung ; Künstliche Intelligenz ; Soziokultureller Wandel ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Robotik ; Technikbewertung ; Sozialer Wandel ; Zukunft
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-17-041191-3 , 978-3-17-041192-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Paperback / softback ; Dozierende und Studierende der (AOW-)Psychologie, professionell tätige Arbeits- und GesundheitspsychologInnen, Führungskräfte ; PSY021000 ; Arbeitspsychologie ; Digitaler Wandel ; Digitalisierung ; Kommunikation ; 1530: Hardcover, Softcover / Psychologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837669282 , 3837669289
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , 23 cm
    Series Statement: Edition transcript Band 11
    Series Statement: Edition transcript
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technik ; Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Techniksoziologie ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Utopie ; Verheißung ; Technik ; Zukunft ; Technikerwartung ; Trost ; Heilsversprechen ; Science-Fiction ; Transformation ; Medien ; Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Mediensoziologie ; Religionssoziologie ; Digitale Medien ; Soziologie ; Artificial Intelligence ; Ai ; Utopia ; Technology ; Future ; Promise of Salvation ; Science-fiction ; Media ; Digitalization ; Sociology of Technology ; Sociology of Media ; Sociology of Religion ; Digital Media ; Sociology ; Künstliche Intelligenz ; Zukunft ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Technik ; Digitalisierung ; Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783751803960 , 3751803963
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust. Power, illusion and control of predictive algorithms
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Helga, 1937 - Die KI sei mit euch
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Artificial intelligence ; Computernetzwerke und maschinelle Kommunikation ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; Gesellschaft und Sozialwissenschaften ; Informatik ; Informatik und Informationstechnologie ; Informationstechnik (IT), allgemeine Themen ; Künstliche Intelligenz ; Philosophie und Religion ; Soziologie und Anthropologie ; Technologie, Ingenieurswissenschaft, Landwirtschaft, Industrieprozesse ; Technologie, allgemein ; Agency ; Algorithmen ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Fortschritt ; Freiheit ; Fürsorge ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Abstract: Las man in früheren Zeiten im Vogelflug oder in den Eingeweiden von Tieren, um sich die Angst vor dem, was kommen mag, zu nehmen, erlauben uns heute Algorithmen einen nahezu unfehlbaren Blick in die Zukunft. Doch das Vertrauen in das prognostizierende Vermögen von künstlicher Intelligenz birgt Risiken und lässt allzu schnell ein fatalistisches Bild entstehen: Indem wir uns der technologischen Mittel bedienen, um die Kontrolle über Zukunft und Ungewissheit zu erhöhen, büßen wir zusehends unsere Handlungs- und Gestaltungsfähigkeit und also auch Kontrolle ein - Vorhersagen werden zu Bestimmungen, Möglichkeiten zu Richtwerten und der Mensch wird auf die Rolle des bloßen Erfüllungsgehilfen reduziert. Damit dies nicht zur selbsterfüllenden Prophezeiung wird, gilt es, sich daran zu erinnern, dass es der Mensch ist, der die digitalen Technologien geschaffen hat, denen er Wirkmacht zuschreibt. Es gilt, wie Helga Nowotny mit bestechendem Optimismus nachweist, sich der eigenen Wirkmacht bewusst zu werden und eine Zukunft zu ermöglichen, die zu gleichen Teilen aus menschlichem Geist und mechanischen Geräten besteht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 978-3-17-041190-6
    Language: German
    Pages: 180 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitspsychologie. ; Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Alltag. ; Psychologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Alltag ; Psychologie
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-86881-947-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; OpenAI ; Vor- und Nachteile ; Beispiele ; Zukunft ; Technologie ; Google ; Suchmaschinen ; Chat ; Chancen ; schreiben ; kostenlos ; Revolution ; Folgen ; programmieren ; Werbung ; Journalisten ; Lektoren ; Medien ; echt ; seriös ; Kommunikation ; Arbeitsplätze ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust Nowotny, Helga
    Parallel Title: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 978-3-426-44850-2 , 3-426-44850-5
    Language: German
    Pages: 335 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21.5 cm x 14 cm.
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 006.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Deep learning. ; Neuronales Netz. ; Chatbot. ; ChatGPT ; Transhumanismus. ; Gefahr. ; Manfred Spitzer ; künstliche Intelligenz ; AI ; KI ; Machine Learning ; Deep Learning ; KI-Technologien ; KI-Anwendungen ; Neuronale Netze ; KI-Algorithmen ; Datenanalyse mit KI ; KI in der Medizin ; KI und Gehirn ; KI in der Neurowissenschaft ; Gehirnmodellierung ; KI-Chatbots ; Computer ; Programmiersprache ; Digitale Revolution ; Zukunft ; was ist künstliche intelligenz ; künstliche intelligenz nutzen ; künstliche intelligenz ethik ; kann ki denken ; Gehirnforscher ; verantwortung ki ; KI Buch ; ChatGPT ; Künstliche Intelligenz ; Deep learning ; Neuronales Netz ; Chatbot ; ChatGPT ; Transhumanismus ; Gefahr
    Abstract: Der Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor darüber, was KI mit unserem Gehirn macht u.a.
    Note: Literaturverzeichnis S. [297]-326
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-406-79020-1
    Language: German
    Pages: 207 Seiten.
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Paperback 6479
    Series Statement: C.H. Beck Paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Ethik. ; Techniksoziologie. ; Sozialer Wandel. ; Digitale Revolution. ; Theologische Ethik. ; Digitalisierung ; Ethik ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Ethik ; Digitale Revolution ; Theologische Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Köln :PapyRossa Verlag,
    ISBN: 978-3-89438-783-9
    Language: German
    Pages: 118 Seiten ; , 18 cm x 11.2 cm.
    Series Statement: Basiswissen Politik / Geschichte / Ökonomie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informationstechnologie / IT ; Ideologie ; Digitalisierung ; Gefahren ; Arbeitslosigkeit ; Rationalisierung ; Arbeitswelt ; Risiken ; Unternehmen ; Betriebswirtschaft ; Homeoffice ; Robotik ; Industrie 4.0 ; Chancen ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783839457634 , 9783732857630
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (377 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digital society volume 37
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Book
    Book
    Marburg : Metropolis-Verlag
    ISBN: 9783731614906 , 3731614901
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benutzerprofil ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Kundenprofil ; Virtuelle Realität ; Technikbewertung ; Kommunalpolitik ; Digitale Revolution ; Big Data ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Ecommerce ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technikbewertung ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Virtuelle Realität ; Kommunalpolitik ; Industrie 4.0 ; Kundenprofil ; Benutzerprofil
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 978-3-16-161137-7 , 3-16-161137-3
    Language: German
    Pages: VI, 240 Seiten : , Karten ; , 23.2 cm x 15.5 cm.
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Verfassungsrecht. ; Staatsrecht. ; Demokratie. ; Marktwirtschaft. ; Facebook. ; Ideologie. ; Technologieunternehmen. ; Digitale Revolution. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Recht. ; Deutschland. ; Silicon Valley. ; Staatsverständnis ; Digitalisierung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837657630 , 3837657639
    Language: English
    Pages: 377 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: Digital society volume 37
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Elektronische Überwachung ; Widerstand ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783170411913
    Language: German
    Pages: 1 online resource (181 pages)
    Edition: 1st ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Gesellschaft neu denken
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Arbeitspsychologie ; Digitalisierung ; Kommunikation
    Abstract: Deckblatt -- Titelseite -- Impressum -- Autorenverzeichnis -- Über die Autoren -- Kontaktdaten aller Autoren -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Digitale Kommunikationskanäle im Arbeitsalltag -- 1.1 Kapitelausblick -- 1.2 Theorien zum Einsatz digitaler Kommunikationskanäle -- 1.2.1 Ziele zwischenmenschlicher Kommunikation -- 1.2.2 Kommunikationsmedien-Theorien auf Aufgabenebene -- Theorie der sozialen Präsenz (Short et al., 1976) -- Medienreichhaltigkeitstheorie (Daft &amp -- amp -- Lengel, 1986) -- Mediensynchronizitätstheorie (Dennis et al., 2008) -- 1.2.3 Kommunikationsmedien-Theorien auf Personenebene -- SIDE Modell (Reicher et al., 1995) -- Sozialer-Einfluss-Theorie (Schmitz &amp -- amp -- Fulk, 1991) -- Soziale Informationsverarbeitungstheorie (Walther, 1992) -- Hyperpersonales Modell (Walther, 1996) -- 1.3 Digitale Kommunikation: Fallstricke, Auswege und Mehrwert -- 1.3.1 Empirische Befunde auf Aufgabenebene -- Individuelle Faktoren -- Gruppenfaktoren -- 1.3.2 Empirische Befunde auf Personenebene -- Emotionale Aspekte -- Soziale Aspekte -- 1.4 Die Zukunft digitaler Kommunikation -- 1.4.1 Innovative Lösungen gegenwärtiger Probleme -- 1.4.2 Neue Kommunikationswelt: KI-mediierte Kommunikation -- 1.5 Resümee -- Literatur -- 2 Soziale Normen im digitalen Kontext -- 2.1 Kapitelausblick -- 2.2 Konflikttypen und Entstehungsgeschichten von Normkonflikten im Kontext der Techniknutzung im Alltag -- 2.2.1 Typ 1: Technologie-initiierte Normverletzung -- 2.2.2 Typ 2: Norm-Erosion -- Gibt es noch ungeteilte Aufmerksamkeit? -- Gibt es noch Pünktlichkeit und Verbindlichkeit? -- 2.2.3 Typ 3: Norm-Fragmentierung -- Aufmerksamkeit füreinander vs. Aufmerksamkeit fürˋs Smartphone -- Telefonieren am Essenstisch - Respektlosigkeit oder Engagement? -- Chat: Medium für Sachinformtion vs. Beziehungsinformation.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 3-455-01437-2 , 978-3-455-01437-2 , 978-3-455-01598-0
    Language: German
    Pages: 399 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: Error 404 ¿Preparados para un mundo sin internet?
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Ausfall ; Gesellschaft. ; Wirtschaft. ; Cyberattacke. ; Neue Medien. ; Psychosoziale Gesundheit. ; Desinformation. ; Algorithmus. ; Diskriminierung. ; Überwachung. ; Blackout ; Datenschutz ; Datensicherheit ; Facebook ; Globalisierung ; Instagram ; Internet ; Politik ; Whatsapp ; Wirtschaft ; psychische Gesundheit ; soziale Medien ; Internet ; Ausfall ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Internet ; Ausfall ; Gesellschaft ; Cyberattacke ; Neue Medien ; Psychosoziale Gesundheit ; Desinformation ; Algorithmus ; Diskriminierung ; Überwachung
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031122408
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 272 p. 41 illus., 31 illus. in color.)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Big data in finance
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Data Mining ; Finanzdienstleistung ; Finanzsektor ; Finanztechnologie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Financial engineering. ; Big data. ; Big data ; Artificial intelligence ; Quantitative trading ; Financial services ; Deep learning ; FinTech ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Chapter 1: Big Data in Finance: An Overview -- SECTION I: BIG DATA IN THE FINANCIAL MARKETS -- Chapter 2: Alternative Data -- Chapter 3: An Algorithmic Trading Strategy to Balance Profitability and Risk -- Chapter 4: High-Frequency Trading and Market Efficiency in the Moroccan Stock Market -- Chapter 5: Ensemble Models using Symbolic Regression and Genetic Programming for Uncertainty Estimation in ESG and Alternative Investments -- SECTION II: BIG DATA IN FINANCIAL SERVICES -- Chapter 6: Consumer Credit Assessments in the Age of Big Data -- Chapter 7; Robo-Advisors: A Big Data Challenge -- Chapter 8: Bitcoin: Future or Fad? -- Chapter 9: Culture, Digital Assets, and the Economy: A Trans-National Perspective -- SECTION III: CASE STUDIES AND APPLICATIONS -- Chapter 10: Islamic Finance in Canada Powered by Big Data: A Case Study -- Chapter 11: Assessing the Carbon Footprint of Cryptoassets: Evidence from a Bivariate VAR Model -- Chapter 12:A Data-informed Approach to Financial Literacy Enhancement using Cognitive & Behavioral Analytics.
    Abstract: This edited book explores the unique risks, opportunities, challenges, and societal implications associated with big data developments within the field of finance. While the general use of big data has been the subject of frequent discussions, this book will take a more focused look at big data applications in the financial sector. With contributions from researchers, practitioners, and entrepreneurs involved at the forefront of big data in finance, the book discusses technological and business-inspired breakthroughs in the field. The contributions offer technical insights into the different applications presented and highlight how these new developments may impact and contribute to the evolution of the financial sector. Additionally, the book presents several case studies that examine practical applications of big data in finance. In exploring the readiness of financial institutions to adapt to new developments in the big data/artificial intelligence space and assessing different implementation strategies and policy solutions, the book will be of interest to academics, practitioners, and regulators who work in this field. Thomas Walker is a Full Professor of Finance and the Concordia University Research Chair in Emerging Risk Management at Concordia University, Montreal, Canada. Prior to academia, he worked for several years in the German consulting and industrial sector at Mercedes Benz, Utility Consultants International, Lahmeyer International, Telenet, and KPMG Peat Marwick. Frederick Davis is an Associate Professor at the John Molson School of Business at Concordia University, Montreal, Canada. Prior to his academic career, he worked for several years in the government sector assisting communities with their economic development. His research interests include mergers and acquisitions, insider trading, big data, and other aspects of corporate finance. Tyler Schwartz holds an MSc degree in Data Science and Business Analytics from HEC Montreal. He has served as a research assistant in the Department of Finance at Concordia University for over four years and is the co-author of an edited book collection on climate change adaptation as well as working papers on social impact bonds and the Sustainable Development Goals (SDGs).
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783570554760 , 3570554767
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen , 20.0 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzechnis: Seite 377-406
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783864708787 , 3864708788
    Language: German
    Pages: 350 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Uniform Title: What do you don't know
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Gesellschaft ; Selbstbestimmung ; KI: Wenn wir wüssten ... ; Cortnie Abercrombie ; KI ; künstliche Intelligenz ; AI ; Artificial Intelligence ; Technologie ; Technologieunternehmen ; Data Science ; Digitalisierung ; digitale Revolution ; Roboter ; Big Tech ; Aixtron ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Book
    Book
    Boca Raton, FL : CRC Press, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367622442 , 9780367613174 , 0367622440 , 0367613174
    Language: English
    Pages: 196 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Series Statement: AI for everything
    Parallel Title: Erscheint auch als Savin-Baden, Maggi, 1960 - AI for death and dying
    DDC: 306.90285/63
    RVK:
    Keywords: Death Social aspects ; Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; Death ; Death ; Social aspects ; Sterben ; Tod ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Informatik
    Abstract: "What is artificial intelligence (AI)? How does AI affect death matters and the digital beyond? How are death and dying handled in our digital age? AI for Dying and Death covers a broad range of literature, research and challenges around this topic. It explores ethical memorisation, digital legacies and bereavement, post death avatars and AI and the digital beyond. It also analyzes religious perspectives on AI for death and dying, and planning for death in a digital age."--Publisher's website
    Note: Includes bibliographical references (pages 175-191) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 240 Seiten) , Karten
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Series Statement: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Wirtschaft ; Ideologie ; Verfassungsrecht ; Marktwirtschaft ; Recht ; Facebook ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Demokratie ; Technologieunternehmen ; Digitale Revolution ; Deutschland ; Silicon Valley ; Digitalisierung ; Staatsverständnis ; Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Silicon Valley ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658316686 , 3658316683
    Language: German
    Pages: XV, 251 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Zukunftsfähige Unternehmensführung in Forschung und Praxis
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Bader, Verena Mensch-Technik-Verflechtung
    Dissertation note: Dissertation Universität der Bundeswehr München 2020
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Organisationstheorie ; Wirtschaftsinformatik ; Hochschulschrift ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Organisation ; Mensch ; Technik ; Handlung ; Organisationsforschung
    Note: Literaturverzeichnis Seite 225-245
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Book
    Book
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-04619-0
    Language: English
    Pages: xi, 195 Seiten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-7489-2714-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (446 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Volkswirtschaftslehre Band 8
    Series Statement: Nomos Universitätsschriften. Volkswirtschaftslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Flensburg 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rawls, John ; Digitalisierung ; Freiheit ; CSR ; Justice ; Corporate Social Responsibility ; Ungleichheit ; Welfare ; Data Sharing ; Schleier des Nichtwissens ; Veil of Ignorance ; Unterschiedsprinzip ; Digitale Revolution. ; Big Data. ; Gerechtigkeit. ; Hochschulschrift ; Digitale Revolution ; Big Data ; 1921-2002 Rawls, John ; Gerechtigkeit
    Abstract: Was würde John Rawls zu einer datenbasierten Wirtschaft sagen? Das rege Interesse an Big Data ist getrieben von der Möglichkeit, aus großen Datenmengen Informationen über Verhalten und Präferenzen zu generieren und somit Kunden z. B. passgenau Produkte zu präsentieren. Allerdings beinhaltet Big Data zugleich Risiken, insbesondere im Kontext von Privatheit. Ausgehend hiervon finden Diskussionen im Bereich von Gerechtigkeit statt, denn zumeist verfügen Akteure der Datenwirtschaft über ungleiche Macht und Eingriffsmöglichkeiten. Mit Rawls’ Theorie wird dieser Problematik nachgegangen und untersucht, welchen Einfluss Big Data auf eine Gesellschaft hat. Das Buch richtet sich an alle, die am Diskurs zur Gestaltung der digitalen Wirtschaft interessiert sind
    Abstract: What would John Rawls say about a data-based economy? The lively interest in big data is driven by the possibility of generating information about behaviour and preferences from large volumes of data and thus presenting customers with products that are precisely tailored to their needs, for example. However, big data also involves risks, especially in the context of privacy. Based on this, discussions are taking place in the area of justice because, for the most part, actors in the data economy have unequal power and opportunities for intervention. Using Rawls' theory, this study explores this issue and examines the impact big data has on a society. The book is intended for anyone interested in the discourse shaping the digital economy
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392 , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839456590 , 9783732856596
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (437 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 36
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Soziale Werte ; Ethik ; Freiheit ; Datenschutz ; Gerechtigkeit ; Gleichstellungspolitik ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Governance-Ansatz ; Verantwortung ; Deutschland ; Welt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gemeinwohl ; Freiheit ; Demokratie
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783839454534 , 9783732854530
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (316 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als In digitaler Gesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Demokratie ; Soziologie ; Digitalisierung ; Politik
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783570104453
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Entscheidung ; Neue Technologie ; Selbstkontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Risiko ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Algorithmus ; Automation ; Risiken ; Algorithmen ; Smart Home ; Online Dating ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Selbstkontrolle ; Big Data ; neue Technologien ; Neue Technologie ; Entscheidung ; Selbstkontrolle ; Risiko ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-446-46803-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 266 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioinformatik. ; Digitale Revolution. ; Technikbewertung. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitalisierung. ; Komplexes System. ; Informatik. ; Gesellschaft. ; Lehrbuch ; Sozioinformatik ; Digitale Revolution ; Technikbewertung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Sozioinformatik ; Technikbewertung ; Digitalisierung ; Komplexes System ; Informatik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Edition: Online-Ausgabe Potsdam Leibniz-Zentrum für Zeithistorische Forschung [2023] 1 Online-Ressource (392 Seiten)
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Digitale Reprints
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392 , Copyright © 2023 - Dieser Text wird veröffentlicht unter der Lizenz Creative Commons BY-SA 4.0 International
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9780262367134
    Language: English
    Pages: 1 online resource (130 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Boczkowski, Pablo J., 1965 - The digital environment
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Medieninformatik ; Neue Medien ; Gesellschaft
    Abstract: 1. Three Environments, One Life -- Part I: Foundations -- 2. Mediatization -- 3. Algorithms -- 4. Race and Ethnicity -- 5. Gender -- Part II: Institutions -- 6. Parenting -- 7. Schooling -- 8. Working -- 9. Dating -- Part III: Leisure -- 10. Sports -- 11. Televised Entertainment -- 12. News -- Part IV: Politics -- 13. Misinformation and Disinformation -- 14. Electoral Campaigns -- 15. Activism -- Part V: Innovations -- 16. Data Science -- 17. Virtual Reality -- 18. Space Exploration -- 19. Bricks and Cracks in the Digital Environment
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783406777073
    Language: German
    Pages: 238 Seiten , 20.5 cm x 12.4 cm, 296 g
    Edition: Originalausgabe, 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: C.H.Beck Paperback 6288
    Series Statement: C.H.Beck Paperback
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Darknet ; Strafverfolgung ; Anonymität ; Electronic Commerce ; Internetkriminalität ; Tor ; Whistleblowing ; Sachbuch ; Aktivismus ; Kriminalität ; Marktplatz ; Digitalisierung ; Terrorismus ; Einführung ; Medien ; Internet ; WWW ; Parallelwelt ; Anonymität ; Meinungsfreiheit ; Zensur ; Informatik ; Peer-to-Peer-Overlay ; Tor-Browser ; Netzwerk ; Tor-Netzwerk ; Darknet ; Electronic Commerce ; Internetkriminalität ; Whistleblowing ; Anonymität ; Strafverfolgung ; Tor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783847416463
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: L'AGENda vol. 8
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender (2019 : Braunschweig) Gendered configurations of humans and machines
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Techniksoziologie
    Note: Literaturangaben , "This volume is a collection of contributions deriving from the "Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender" which took place in Braunschweig (October 16-19, 2019)" (Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030825478
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 213 p. 35 illus., 34 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Film/TV Technology ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Culture ; Technology ; Motion pictures ; Communication ; Digital media ; Neue Medien ; Technologie ; Film ; Virtuelle Realität ; Kommunikation ; Kultur ; Virtuelle Realität ; Kultur ; Technologie ; Film ; Kommunikation ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 978-3-8394-4918-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Medical humanities Band 3
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethik ; Gesundheit ; Soziologie ; Medizin ; Technik ; Medizinsoziologie ; Wissen ; Pflege ; Medizinethik ; Selbstbestimmung ; Ethics ; Health ; Digitale Medien ; Technisierung ; Robotik ; Digital Media ; Information Technology ; Technology ; Sociology ; Knowledge ; Informationstechnologie ; Medicine ; Sociology of Medicine ; Care ; Medical Ethics ; Self-Determination ; Patientenversorgung ; digitalization ; Robotics ; Technization ; Elektronische Datenverarbeitung ; Electromnic Data Processing ; Patient Care ; Medizin. ; Altenpflege. ; Computerunterstütztes Verfahren. ; Digitalisierung. ; Medizinische Ethik. ; Konferenzschrift 2018 ; Medizin ; Altenpflege ; Computerunterstütztes Verfahren ; Digitalisierung ; Medizinische Ethik
    Abstract: Long description: Bildgebende und diagnostische Verfahren, Therapien und Therapieentscheidungen, aber auch Pflege, Datenverwaltung und Abrechnung: IT-gestützte Prozesse greifen immer tiefer in die Arbeit mit und an Patient*innen ein. Die digitale Technik verändert hierbei Prozesse und Wissensbestände in Medizin und Pflege und entwickelt sich so zu einem potenziell dritten Akteur zwischen Patient*in und Versorger*in. Die Beiträge des Bandes widmen sich dieser Technisierung aus interdisziplinärer Perspektive u.a. mit Fragen zu Ethik, Selbstbestimmung und gesellschaftlicher Auseinandersetzung. Damit tragen sie zur kritischen Reflexion der gegenwärtigen Entwicklungen bei und loten deren Chancen und Risiken aus
    Abstract: Biographical note: Julia Inthorn (Dr. phil.) ist Direktorin des Zentrums für Gesundheitsethik Hannover. Sie forscht und lehrt in der Medizin- und Pflegeethik und ist Mitglied der Zentralen Ethikkommission bei der Bundesärztekammer. Rudolf Seising (PD Dr. phil.) ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Senior Research Fellow des Forschungsinstituts für Technik- und Wissenschaftsgeschichte des Deutschen Museums München. Sein Forschungsschwerpunkt liegt in der Geschichte der Informatik, insbesondere in der Geschichte der Künstlichen Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8233-8471-7 , 3-8233-8471-6
    Language: German , English
    Pages: 277 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Interpersonale Kommunikation. ; Neue Medien. ; Linguistik. ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Sprachassistenz ; Roboter ; Medienlinguistik ; Vertrauen ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Computerunterstützte Kommunikation ; Interpersonale Kommunikation ; Neue Medien ; Linguistik
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-658-35779-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 410 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Arbeitsbedingungen. ; Künstliche Intelligenz. ; Mensch-Maschine-System. ; Akzeptanz. ; Arbeit. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Künstliche Intelligenz ; KI ; Arbeitswelt 5.0 ; Digitale Transformation ; Zukunft der Arbeit ; Automatisierung ; Digitalisierung ; Kollege Roboter ; Mensch-Maschine-Interaktion ; Maschinelles Lernen ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Arbeitsbedingungen ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-System ; Akzeptanz ; Arbeit ; Arbeitswelt ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837656060 , 3837656063
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Konsumgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Digitalisierung ; Alltag ; Überwachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 101-111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Book
    Book
    Wien : Passagen Verlag
    ISBN: 9783709204634
    Language: German
    Pages: 133 Seiten
    Edition: Deutsche Erstausgabe
    Series Statement: Passagen Thema
    DDC: 303.485
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demokratie ; Pandemie ; Gefahr ; Digitalisierung ; COVID-19 ; Krise ; Soziologie ; Covid-19 Pandemie ; Digitalisierung ; Infodemie ; Krise der Demokratie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Digitalisierung ; Soziologie ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Digitalisierung ; Demokratie ; Gefahr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837656596 , 3837656594
    Language: German
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 36
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Wert der Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Soziale Werte ; Ethik ; Freiheit ; Datenschutz ; Gerechtigkeit ; Gleichstellungspolitik ; Demokratie ; Öffentlichkeit ; Governance-Ansatz ; Verantwortung ; Deutschland ; Welt ; Demokratie ; Medien ; Politikwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gemeinwohl ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gemeinwohl ; Freiheit ; Demokratie
    Abstract: Die digitale Zukunft ist bereits Realität. Wir können den Wandel nicht weiter aussitzen, sondern müssen ihn gemeinsam aktiv gestalten. Doch welchen ethischen Herausforderungen müssen wir uns hierbei stellen? Wie wahren wir die Menschen-, Grund- und Bürgerrechte? Und wie können wir unsere Werte für die Gestaltung disruptiver Innovationen und der digitalen Zukunft nutzen? Die Autor*innen aus Politik, Wissenschaft und Praxis zeigen auf, wie technologische Phänomene mit unseren Werten in Einklang gebracht werden können und diskutieren normative Impulse und Ideen für die Regelung des Gemeinwohls in der digitalen Welt
    Note: Enthält 18 Beiträge
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783835333703 , 3835333704
    Language: German
    Pages: 392 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 24
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Erdogan, Julia Gül, 1985 - Avantgarde der Computernutzung
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2019
    DDC: 306.1094309048
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Historische Darstellung ; Biographischer Beitrag ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Deutschland ; Technischer Fortschritt ; Computer ; Hacker ; Subkultur ; Jugend ; Geschlechtsunterschied ; Datenschutz ; Gemeinschaft ; Deutschland ; Deutschland ; Hacker ; Geschichte 1980-1989
    Abstract: Hacker und Haecksen zählen zur Avantgarde der Computerisierung. Seit den späten 1970er-Jahren bildeten sie sich in der Bundesrepublik und in der DDR zu eigensinnigen ComputernutzerInnen mit einschlägigem Wissen heraus. Sie eigneten sich das Medium spielerisch an, schufen Kontakträume und brachten sich so aktiv in den Prozess der Computerisierung ein. Durch ihre Grenzüberschreitungen zeigten sie dabei Chancen und Risiken der Digitalisierung auf. Julia Gül Erdogan geht der Entstehung der Hackerkulturen in Ost- und Westdeutschland nach. Sie analysiert, wie deren teils subversive Praktiken Machtgefüge in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft herausforderten. Zugleich verdeutlicht die Arbeit Gemeinsamkeiten und Unterschiede der frühen sub- und gegenkulturellen Computernutzung in den beiden deutschen Teilstaaten.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 370-392
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9780262539739
    Language: English
    Pages: VI, 409 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Parallel Title: Erscheint auch als Your computer is on fire
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers Social aspects ; Information technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Techniksoziologie ; Technikphilosophie ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Mensch-Maschine-Kommunikation
    Abstract: This book sounds an alarm: after decades of being lulled into complacency by narratives of technological utopianism and neutrality, people are waking up to the large-scale consequences of Silicon Valley – led technophilia. This book trains a spotlight on the inequality, marginalization, and biases in our technological systems, showing how they are not just minor bugs to be patched, but part and parcel of ideas that assume technology can fix – and control – society. The essays in Your Computer Is on Fire interrogate how our human and computational infrastructures overlap, showing why technologies that centralize power tend to weaken democracy. These practices are often kept out of sight until it is too late to question the costs of how they shape society. From energy-hungry server farms to racist and sexist algorithms, the digital is always IRL, with everything that happens algorithmically or online influencing our offline lives as well. Each essay proposes paths for action to understand and solve technological problems that are often ignored or misunderstood.
    Note: Enthält Literaturangaben und ein Register , Your computer is on fire , When did the fire start? , The cloud is a factory , Your AI is a human , A network is not a network , The internet will be decolonized , Sexism is a feature, not a bug , Gender is a corporate tool , Siri disciplines : Halcyon M. Lawrence , Your robot isn't neutral , Broken is word , You can't make games about mcuh , Coding is not empowerment , Source code isn't , Skills will not set you free , Platforms are infrastructures on fire , Typing is dead , How to stop worrying about clean signals and start loving the noise , How do we live now? : in the aftermath of ourselves
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783847424949 , 3847424947
    Language: English
    Pages: 306 Seiten , Illustrationen , 22 cm, 447 g
    Series Statement: L'AGENda Vol. 8
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Macht ; Geschlechterverhältnis ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019
    Note: Beiträge, hervorgegangen aus der "Interdisciplinary Conference on the Relations of Humans, Machines and Gender", welche in Braunschweig vom 16.-19. Oktober 2019 stattfand , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783030848859 , 9783030848828
    Language: English
    Pages: xx, 239 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Cultural Studies ; Digital Humanities ; Digital media ; Cultural studies ; Humanities—Digital libraries ; Zukunft ; Kulturwissenschaften ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Kulturwissenschaften ; Neue Medien ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Cambridge, UK ; Medford, MA, USA : Polity
    ISBN: 9781509538492 , 9781509538485
    Language: English
    Pages: xi, 221 Seiten
    Series Statement: Digital media and society series
    Parallel Title: Erscheint auch als Goggin, Gerard Apps
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handy ; Neue Medien ; Anwendungssoftware ; Mobile computing / Social aspects ; Application software / Social aspects ; Smartphones / Social aspects ; Digital media ; Digital media ; Anwendungssoftware ; Handy ; Anwendungssoftware ; Neue Medien
    Abstract: What's an app? -- App economy -- App media -- Social laboratories of apps -- After apps
    Abstract: "A trailblazing study of one of the most ubiquitous modern technologies"
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8376-5453-0
    Language: German
    Pages: 316 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Transformation. ; Demokratie. ; Soziologie. ; Politik. ; Benutzer. ; Beteiligung. ; Öffentlichkeit. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Transformation ; Demokratie ; Soziologie ; Politik ; Digitalisierung ; Benutzer ; Beteiligung ; Öffentlichkeit ; Demokratie
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge : The MIT Press
    ISBN: 9780262360777
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technikphilosophie ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Techniksoziologie ; Digitalisierung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Soziale Gerechtigkeit ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Techniksoziologie ; Technikphilosophie
    Note: Bevorzugte Informationsquelle: Landingpage (MIT Press), da weder Titelblatt noch Impressum vorhanden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, Massachusetts ; London, England :The MIT Press,
    ISBN: 978-0-262-36714-1
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 195 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/34
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyberspace / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Digitalisierung. ; Gesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Electronic books ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel
    Abstract: "Argues for a holistic view of the digital environment in which many of us now live, as neither determined by the features of technology nor uniformly negative for society"--
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 978-3-96121-580-5 , 978-3-96121-581-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Risikofaktor. ; digital ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Risikofaktor
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783731614173 , 3731614170
    Language: German
    Pages: 139 Seiten , 18.0 cm x 10.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochmann, Lars, 1987 - Digitale Agonistik
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kritik ; Wirtschaftswissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Kapitalismus ; Unternehmenspolitik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Unternehmenspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3867938849 , 9783867938846
    Language: English
    Pages: 248 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: English edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Erscheint nur als englische Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783728140029
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: TA-Swiss 72
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 978-3-662-61800-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 284 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Computer Science ; Psychology, general ; Popular Science in Psychology ; Education, general ; Computers and Society ; Computer science ; Psychology ; Education ; Computers and civilization ; Alltag. ; Neue Medien. ; Nutzung. ; Ambivalenz. ; Alltag ; Neue Medien ; Nutzung ; Ambivalenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (139 Seiten) , 18 cm x 10.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Hochmann, Lars, 1987 - Digitale Agonistik
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kritik ; Wirtschaftswissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Unternehmenspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783890197234 , 389019723X
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klagenfurter Interdisziplinäres Kolleg 9
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Digitalisierung ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783867938853 , 9783867938860
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (248 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Dräger, Jörg, 1968 - We humans and the intelligent machines
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Defeat cancer before it develops. Prevent crime before it happens. Get the perfect job without having to know the right people. Algorithms turn long-wished-for dreams into reality. At the same time, they can weaken solidarity in healthcare systems, lead to discriminatory court judgements and exclude individuals from the labor market. Algorithms are already deeply determining our lives. This book uses illuminating examples to describe the opportunities and risks machine-based decision-making presents for each of us. It also offers specific suggestions for ensuring artificial intelligence serves society as it should. Jörg Dräger, born in 1968, is a former minister in the Hamburg state government and currently a member of the Bertelsmann Stiftung Executive Board. As an expert on digital change, he is a much-sought-after speaker and a source of inspiring ideas for society's future. Ralph Müller-Eiselt, born in 1982, grew up using the Internet and social media. He heads the Bertelsmann Stiftung's Megatrends program, where he develops ideas on how digital change can be used for increasing social participation and creating more equitable opportunities.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783728140012
    Language: German
    Pages: 358 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: TA-Swiss 72 (2020)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christen, Markus Wenn Algorithmen für uns entscheiden
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technischer Fortschritt ; Strukturwandel ; Schweiz ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Regulierung ; Recht ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Köln :Herbert von Halem Verlag,
    ISBN: 978-3-86962-513-3 , 978-3-86962-514-0
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten).
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Ethik. ; Technikphilosophie. ; Automation. ; Mechanisierung. ; Gesellschaft. ; Chatbot. ; Informationsgesellschaft. ; Digitalisierung. ; Algorithmus. ; Entwicklung. ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Note: Text vorwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5339-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: utb 5339
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Strukturwandel. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Industriepolitik. ; Mikroökonomie. ; Makroökonomie. ; Künstliche Intelligenz. ; Künstliche Intelligenz (KI) ; Ökonomie ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Strukturwandel ; Sozioökonomischer Wandel ; Industriepolitik ; Digitalisierung ; Mikroökonomie ; Makroökonomie ; Künstliche Intelligenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge, Taylor & Francis Group | [China] : Social Sciences Academic Press
    ISBN: 9780429355530 , 9781000750669 , 9781000750881 , 9781000750775
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xx, 181 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: English edition
    Series Statement: China perspectives
    Uniform Title: Chen jin chuan bo
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Communication / Technological innovations ; Virtual reality ; Massenmedien ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Mass media ; Communication / Technological innovations ; Virtual reality ; Communication / Technological innovations ; Mass media ; Virtual reality ; Massenmedien ; Digitalisierung ; Kommunikation
    Abstract: "Communication, like the atmosphere itself, is ubiquitous and essential for humans and with the development of new technologies, such as wireless internet, 3D printing and virtual reality, it has become almost impossible to live without it. In addition, means of communication have changed immeasurably. This book proposes a new research paradigm that incorporates new features and factors of communication and a new theoretical framework named "immersive communication". Pointing out that communication today has moved beyond the bi-directional, mass communication of "the second media age" to ubiquitous, immersive communication in "the third media age", the author discusses the definition, characteristics, information structure, and models of immersive communication using various examples including Fitbit, Apple, 4G and other technologies, while envisioning future applications of the immersive communication model. Scholars and students of communication studies, especially those interested in the manifestations of the new media age, will all benefit from this book. It will also appeal to readers interested in new media and communication theories"
    Note: Translated from Chinese
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Cambridge : Polity
    ISBN: 9781509533428 , 9781509533435
    Language: English
    Pages: xviii, 333 Seiten
    Edition: Third edition
    Series Statement: Digital media and society series
    Parallel Title: Erscheint auch als Ess, Charles, 1951 - Digital Media Ethics
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media Moral and ethical aspects ; Information society ; Medienphilosophie ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Ethik
    Abstract: "The third edition of this accessible and interdisciplinary textbook has been thoroughly updated to incorporate the latest research and developments, including the rise of Big Data, AI, and the Internet of Things. Digital Media Ethics will continue to be the go-to textbook for anyone getting to grips with this important topic"--
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 284-306
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 978-3-658-27852-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (X, 245 Seiten) : , Illustrationen (teilweise farbig).
    Series Statement: ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 005.7
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Systems Applications (incl. Internet) ; Multimedia Information Systems ; User Interfaces and Human Computer Interaction ; Game Development ; Big Data ; Artificial Intelligence ; Application software ; Multimedia information systems ; User interfaces (Computer systems) ; Computer games—Programming ; Big data ; Artificial intelligence ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Digitale Revolution. ; Medienwissenschaft. ; Künstliche Intelligenz. ; Wissensrepräsentation. ; Metadaten. ; Suchmaschine. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Neue Medien. ; Maschinelles Lernen. ; Personalisierung. ; Interdisziplinarität. ; Konferenzschrift Brandenburgische Technische Universität Juli 2018 ; Aufsatzsammlung ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Digitale Revolution ; Medienwissenschaft ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Wissensrepräsentation ; Metadaten ; Suchmaschine ; Computerunterstützte Kommunikation ; Neue Medien ; Maschinelles Lernen ; Personalisierung ; Interdisziplinarität
    Note: Aus dem Vorwort: "... Die einzelnen Themen dieses Sammelbandes wurden daher im Rahmen eines dreitägigen Kolloquiums an der Brandenburgischen Technischen Universität jeweils aus einer geisteswissenschaftlichen und einer informationstechnischen Blickrichtung diskutiert..."
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    Opladen ; Berlin ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8474-2452-9 , 3-8474-2452-1
    Language: German
    Pages: 202 Seiten : , Illustrationen, Diagramme ; , 21 cm x 14.8 cm.
    Series Statement: L'AGENda Bd. 6
    Series Statement: L'AGENda
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung, Medizin, Geschlecht
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen. ; Digitalisierung. ; E-Health. ; Medizintechnik. ; Handlungskompetenz. ; Teilhabe. ; Geschlechterverhältnis. ; Algorithmen ; algorithms ; artificial intelligence ; body ; cyber violence ; Cybergewalt ; digital literacy ; Digital Literacy ; digtal competencies ; Digtale Kompetenzen ; gender medicine ; Gender-Medizin ; Gesundheitswesen ; health care ; Körper ; Künnstliche Intelligenz ; Medizinsoziologie ; smart hospital ; Smart Hospital ; sociology of medicine ; Aufsatzsammlung ; Gesundheitswesen ; Digitalisierung ; E-Health ; Medizintechnik ; Handlungskompetenz ; Teilhabe ; Geschlechterverhältnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783894387228 , 389438722X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , 20 cm, 189 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek 282
    Series Statement: Neue kleine Bibliothek
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Big Data ; Kapitalismus ; Personenbezogene Daten ; Forschung ; Technologieunternehmen ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Künstliche Intelligenz ; Macht ; Tübingen ; Amazon ; Big Data ; Computer ; Industrie 4.0 ; Kapitalismus ; Konsum ; Kybernetik ; Künstliche Intelligenz ; Plattformökonomie ; Protest ; Roboter ; Rüstung ; Tübingen ; Wirtschaft ; Überwachung ; Kapitalismus ; Informationsgesellschaft ; Technologieunternehmen ; Macht ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenanalyse ; Elektronische Überwachung ; Tübingen ; Künstliche Intelligenz ; Forschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8452-9810-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., vollständig überarbeitete Auflage
    Series Statement: Studienkurs Sozialwirtschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist Kreidenweis, Helmut Lehrbuch Sozialinformatik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Technik ; Digitalisierung ; Sozialwirtschaft ; Management ; Sozialinformatik ; Informationstechnologie ; Soziale Organisationen ; IT-Management ; Sozialwesen. ; Datenverarbeitung. ; Informationsmanagement. ; Sozialwesen ; Datenverarbeitung ; Informationsmanagement
    Abstract: Digitale Technologien bieten sozialen Organisationen viele Chancen, sie bergen aber auch Risiken. Die 3., komplett überarbeitete Auflage des Lehrbuchs Sozialinformatik führt in grundlegende und aktuelle Themen der Informatik ein, erklärt Sinn und Zweck der Sozialinformatik und erläutert die Dynamik des digitalen Wandels und seine Auswirkungen auf soziale Organisationen. Es zeigt Entwicklung und Stand der IT-Nutzung in diesem Feld auf und erläutert wichtige Zukunftstrends wie Mobility, Cloud Computing, Big Data und Künstliche Intelligenz. Darüber hinaus bietet es didaktisch aufbereitetes Praxiswissen mit 115 Abbildungen zur Entwicklung von Digitalisierungsstrategien, zum IT- und Prozessmanagement in sozialen Organisationen, zur Nutzung von Digitaltechnologien in der Sozialen Arbeit sowie zu Datenschutz und IT-Sicherheit. Ein Verzeichnis weiterführender Links sowie Übungssaufgaben und zugehörige Lösungen zu jedem Kapitel runden den Band ab. Quelle: Verlagsangabe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9781788119986
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 295 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Research handbooks in business and management series
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of digital innovation
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Innovation ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Interdisziplinäre Forschung ; Technological innovations ; Business Technological innovations ; Technological innovation Social aspects ; Technological innovation Economic aspects ; Softwareplattform ; Technische Innovation ; Geschäftsmodell ; Systemplattform ; Electronic books ; Handbuch ; Aufsatzsammlung ; Technische Innovation ; Softwareplattform ; Systemplattform ; Geschäftsmodell
    Abstract: Contents: Section 1: Introduction -- Chapter 1: Digital innovation: Towards a transdisciplinary perspective (Nambisan, Lyytinen, Yoo) -- Section 2: Foundations of digital innovation -- Introduction to section 2 (Joel Cutcher-Gershenfeld) -- Chapter 2: The new wave of digital innovation: the need for a theory of sociotechnical self-orchestration (Majchrzak & Griffith) -- Chapter 3: Digital innovation and entrepreneurship in and around institutional voids: The case of fundación cardiovascular (FCV) in colombia (Jarvenpaa, Echeverri-Carroll, Pedraza) -- Chapter 4: Theorizing the connections between digital innovations and societal transformation: Learning from the case of m-pesa in Kenya (Markus & Nan) -- Chapter 5: Agile development as the root metaphor for strategy in digital innovation (Berente) -- Section 3: Digital platforms, ecosystems and entrepreneurship -- Introduction to section 3 (Annabelle Gawer) Chapter 6: Value co-creation in ecosystems: Insights and research promise from three disciplinary perspectives (Autio & Thomas) -- Chapter 7: Remixing systems: Collective design through modification (Nickerson) -- Chapter 8: Scaling digital enterprises (Henfridsson) -- Section 4: Digital innovation, business models and value creation Introduction to section 4 (Varun Grover) Chapter 9: data and value (Alaimo, Kallinikos, Aaltonen) -- Chapter 10: Business model cohesiveness scorecard: Implications of digitization for business model innovation (Velu) -- Chapter 11: Automate, informate, and generate: affordance primitives of smart devices and the internet of things (Seidel & Berente) -- Section 5: Digital innovation and future of work Introduction to section 5 (Paul Courant) Chapter 12: Prolegomena on digital innovation and jobs (King & Grudin) -- Chapter 13: Making the one-sided gig economy really two-sided: Implications for future of work (Malhotra) -- Section 6: Digital innovation and application domains Introduction to section 6 (Ken Loparo) Chapter 14: The bits and bytes of biology: digitalization fuels an emerging generative platform for biological innovation (Kulathinal, Yoo, Kumar) -- Chapter 15: Innovations in micro-robotics and their implications in a digital world (Rogowski, Bubel, Zhang, Kim) -- Section 7: Conclusion Chapter 16: A transdisciplinary research agenda for digital innovation: Key themes and directions for future research (Lyytinen, Nambisan, Yoo) -- Index.
    Abstract: "Digital innovations influence every aspect of our lives in this increasingly technological world. Firms that pursue digital innovations must think carefully about how digital technologies shape the nature, process and outcomes of innovation as well as the long- and short-term social, economic and cultural consequences of their offerings. The Handbook contributes to building a transdisciplinary understanding of digital innovation by bringing together a diverse set of leading scholars from business, engineering, economics, science and public policy. Their distinct perspectives advance ideas and principles intended to set the agenda for future research on digital innovation in ways that inform not only firm-level strategies and practices but policy decisions and science-focused investments as well. The first of its kind, this Handbook provides scope and depth for scholars interested in information systems and digital technologies, innovation and entrepreneurship, strategy, and digital platforms and ecosystems. In addition, it is informative and enlightening to scholars and practitioners interested in the impact of digital technologies on organizations and the broader society"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Köln : Herbert von Halem Verlag
    ISBN: 9783869625126 , 3869625120
    Language: German
    Pages: 195 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses 1
    Series Statement: Schriften zur Rettung des öffentlichen Diskurses
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mechanisierung ; Technikphilosophie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Entwicklung ; Informationsgesellschaft ; Ethik ; Chatbot ; Gesellschaft ; Automation ; Algorithmus ; Digitalisierung ; Maschinisierung ; Philosophie ; Automatisierung ; Chatbots ; Künstliche Intelligenz ; Künstliche Intelligenz ; Ethik ; Technikphilosophie ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Automation ; Algorithmus ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Automation ; Mechanisierung ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 978-3-85476-685-8 , 3-85476-685-8
    Language: German
    Pages: 200 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: kritik & utopie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informatik. ; Gesellschaft. ; Digitale Revolution. ; Garantiertes Mindesteinkommen. ; Bedingungsloses Grundeinkommen ; Digitalisierung ; Grundeinkommen ; Industrie 4.0 ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Informatik ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Garantiertes Mindesteinkommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-3-7453-0323-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (253 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: riva PREMIUM
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution. ; Zukunftserwartung. ; Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Roboter. ; Gesellschaft. ; Zukunft. ; Selbstbestimmung. ; Neuerscheinungen ; Digitale Revolution ; Zukunftserwartung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783960600992
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (176 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Bächle, Thomas Christian, 1982 - Digitales Wissen, Daten und Überwachung zur Einführung
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Überwachung ; Digitaltechnik ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Article
    Article
    Show associated volumes/articles
    In:  Museumskunde 84(2019), 1/2, Seite 148-155 | volume:84 | year:2019 | number:1/2 | pages:148-155
    ISSN: 0027-4178
    Language: German
    Pages: Fotografien
    Titel der Quelle: Museumskunde
    Publ. der Quelle: Berlin : Holy-Verlag, 1905
    Angaben zur Quelle: 84(2019), 1/2, Seite 148-155
    Angaben zur Quelle: volume:84
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: number:1/2
    Angaben zur Quelle: pages:148-155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz ; Elektronische Medien ; Virtuelle Realität ; Naturkundemuseum ; Neue Medien
    Note: Literaturangaben , Abweichender Titel: Museen im digitalen Zeitalter , Abweichender Titel: museum4punkt0 , Betrifft: Senckenberg Museum für Naturkunde Görlitz, Projekt museum4punkt0, Virtual-Reality-Animation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Oxford :Oxford University Press,
    ISBN: 978-0-19-882709-2 , 978-0-19-882708-5
    Language: English
    Pages: xviii, 530 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: First edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers / Social aspects ; Information technology / Social aspects ; Computers and civilization ; Artificial intelligence / Social aspects ; Computer. ; Gesellschaft. ; Lehrbuch ; Computer ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783869369303 , 3869369302
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Zukunft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Neue Technologie ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Mensch ; Maschine ; Künstliche Intelligenz ; Selbstbestimmung ; Digitalisierung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Zukunft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57611-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 233 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public Health ; Health Care Management ; Biomedical Engineering and Bioengineering ; Health care management ; Biomedical engineering ; Medizintechnik. ; E-Health. ; Gesundheitswesen. ; Digitale Revolution. ; Digitalisierung. ; Medizin. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Medizintechnik ; E-Health ; Gesundheitswesen ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesundheitswesen ; Medizin ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407631343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , 10 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Medien und Unterricht
    DDC: 371.100285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Schule ; Unterricht ; Medienpädagogik ; Digitalisierung ; Kontroverse ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    München : UVK Verlag | Tübingen : Narr Francke Attempto Verlag GmbH & Co. KG
    ISBN: 3867649014 , 9783867649018
    Language: German
    Pages: 340 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauer, Gernot, 1940 - Die Bit-Revolution
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Electronic Commerce ; Digitalisierung ; Wissensgesellschaft ; Technikfolgenabschätzung ; Deutschland ; Digitale Revolution ; Big Data ; Algorithmus ; Mensch ; Maschine ; Wirtschaft ; Gesundheitswesen ; Privatheit ; Datenschutz ; Privatsphäre ; Künstliche Intelligenz ; Big Data ; Technischer Fortschritt
    Note: "Viele vertiefende, oft spannende Einzelheiten zu Kapiteln dieses Buches finden Sie auf der zum Buch gehörenden Webseite unter www.uvk.digital/9783867649018" - Impressum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Book
    Book
    Baden-Baden : Tectum Verlag
    ISBN: 9783828842205
    Language: German
    Pages: VII, 161 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Bruhn, Jürgen, 1937 - KI
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Zukunft ; Künstliche Intelligenz ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Künstliche Intelligenz ; Prognose ; Künstliche Intelligenz ; Zivilgesellschaft ; Regulierung
    Abstract: Wie wird unser Leben in wenigen Jahrzehnten aussehen? Werden uns Superintelligenzen beherrschen, manipulieren und kontrollieren? Der erfahrene Journalist Dr. Jürgen Bruhn beschreibt den bereits heute massgeblichen Einfluss Künstlicher Intelligenz auf Wirtschaft und Gesellschaft und auf das zukünftige Arbeitsleben. Mit First-Hand-Insiderwissen stellt er die Überzeugung vieler KI-Experten, insbesondere bei Google und Facebook, dar: Um 2030 wird die Künstliche Intelligenz mit der menschlich-biologischen Intelligenz gleichziehen und diese um 2050 überflügeln. Diese Annahme konfrontiert Bruhn mit Kritiken wesentlicher KI- und Kognitionswissenschaftler wie Noam Chomsky, Jaron Lanier und Douglas Hofstadter. Bruhn fordert, dass Künstliche Intelligenz vom Staat und der Zivilgesellschaft reguliert werden muss, um nicht zum Feind des Menschen zu werden. Denn schliesslich stellt sich die Frage: Was bleibt vom Menschen? (Verlagstext)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 978-3-320-02362-1 , 3-320-02362-4
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Analysen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Marx, Karl ; Digitalisierung. ; Marxismus. ; Arbeit. ; Kapitalismus. ; Überwindung. ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt. ; Künstliche Intelligenz. ; Produktivkraft. ; Industrialisierung. ; Automation. ; Künstliche Intelligenz ; Marx ; Roboter ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Marxismus ; Arbeit ; Kapitalismus ; Überwindung ; Wissenschaftlich-technischer Fortschritt ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Produktivkraft ; Marxismus ; 1818-1883 Marx, Karl ; Industrialisierung ; Automation
    Abstract: Roboter, Künstliche Intelligenz und digitale Vernetzung treiben die Automatisierung der Produktion voran. Die lebendige Arbeit werde verschwinden, der Mensch ersetzbar, warnen die einen. Die anderen sehen Wachstumspotenziale, Standortvorteile - oder sogar neue Chancen zur Überwindung des Kapitalismus. Karl Marx war zeit seines Lebens fasziniert von der Entwicklung der Produktivkraft. Wie kann heute ein an Marx orientierte Analyse den technologischen Wandel erklären? Was ist das Neue, wo tritt nur das Alte in anderer Form auf die Bühne? Quelle: Klappentext.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783421048417
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , 22 cm x 14 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Welt ; Gesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Entwicklung ; Gesellschaftsordnung ; Erde ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Gesellschaft
    Abstract: Wie wir aus der digitalen Welt eine bessere machen können. Den Krebs besiegen, bevor er entsteht. Das Verbrechen verhindern, ehe es geschieht. Den Traumjob bekommen, ganz ohne Vitamin B. Algorithmen lassen lang gehegte Wünsche Wirklichkeit werden. Sie können aber auch das solidarische Gesundheitssystem aushebeln, diskriminierende Gerichtsurteile bewirken oder Menschen vom Arbeitsmarkt ausschließen. Algorithmen bestimmen schon heute über unser Leben. Dieses Buch beschreibt anhand anschaulicher Fallbeispiele ihre Chancen und Risiken für jeden von uns. Und es macht konkrete Vorschläge, wie wir Künstliche Intelligenz in den Dienst der Gesellschaft stellen können
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 249-269
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783406732195 , 3406732194
    Language: German
    Pages: 272 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    Parallel Title: Erscheint auch als Fry, Hannah, 1984 - Hello world
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Algorithmus ; Alltag ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Verbrauch ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Techniksoziologie
    Abstract: Die britische Mathematikenthusiastin ("Mathematik der Liebe"), Professorin in London, schreibt über das Wirken von Algorithmen in den Daseinsdimensionen "Macht, Daten, Justiz, Medizin, Autos, Kriminalität, Kunst." Die Algorithmen entscheiden für uns oder bereiten Entscheidungen vor, doch sie sind indiskret, fehlerbehaftet (wie menschliches Handeln), ungerecht und gaukeln eine Sicherheit vor, die sie nur bedingt geben können. Die Autorin referiert die z.T. bekannten Beispiele. Vieles grenze, vor allem in der sogenannten KI, die sie lieber eine erweiterte Computerstatistik nennen wolle, an "Zauberei", vor allem dann, wenn nicht mehr erklärt werden könne, wie die Ergebnisse zustande kämen. Die Kernfrage bleibe also, wie sehr wir den Algorithmen trauen und sie als Autorität in unserem/über unser Leben anerkennen. Man muss nicht zum Cyborg werden, aber ein vernünftiges und rationales Miteinander von menschlichen und algorithmisierten Verfahren sei ein anstrebenswertes Ziel. Sehr gut zu lesen, gut neben z.B. K. Mainzer, C. O'Neil, M. Tegmark
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, MA : MIT Press
    ISBN: 9780262349154
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Social aspects ; Information technology Social aspects ; Agent (Philosophy) ; Philosophische Anthropologie ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung ; Arbeitswelt ; Ethik ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Arbeitswelt ; Ethik ; Philosophische Anthropologie
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Gabler
    ISBN: 9783658258221 , 3658258225
    Language: German
    Pages: 286 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bendel, Oliver, 1968 - 350 Keywords Digitalisierung
    DDC: 302.23103
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Einführung ; Wörterbuch ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Informationsethik ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Digitale Revolution ; Informationsethik
    Abstract: Der in St. Gallen lehrende deutsche Informationswissenschaftler hat 2016 bereits "350 Keywords Informationsethik" vorgelegt - ein Thema, das in eingängiger Art die "Rache der Nerds" abhandelt. Die 350 Kernbegriffe der Digitalisierung bieten einen Einstieg, aber eben keinen systematischen sondern alphabetischen. Welche Kriterien der Auswahl zugrunde gelegt wurden, erläutert der Autor nicht. Auf jeden Fall sind es nur Sachbegriffe, keine Produkt- oder Firmennamen, z.T. in ihrer englischen Fassung ("Big Data"), zum Teil in ihren jeweiligen Eindeutschungen ("KI-Künstliche Intelligenz"), also eng am aktuellen Sprachgebrauch orientiert. Dass Begriffe wie "Archiv", "Journalismus" oder "Totalitarismus" auftauchen, hebt die Zusammenstellung eben von einem Lexikon der Informationswissenschaft ab. Die Länge der Beiträge schwankt zwischen wenigen Zeilen bis zu 1 AL0 Seiten. Reziproke oder einfache Verweise werden im Band nicht gegeben. Genauso wie M. Burckardt der P. Specht erleichtert der Band Einstieg und Orientierung. Schmale Bibliografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 285-286
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783593440644 , 9783593440668
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (194 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Weyer, Johannes, 1956 - Die Echtzeitgesellschaft
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Rechnerbetrieb ; Komplexe Systeme ; Technikfolgenabschätzung ; Sozialer Wandel ; Entwicklung ; Soziologie ; Technologie ; Society ; Progress ; Sociology ; Gesellschaft ; Technikgeschichte ; Internet ; Fortschritt ; Economic development ; Technology ; History of Technology ; Globalisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Gegenwartsanalyse ; beschleunigte Gesellschaft ; Smart Technology ; Digitaler Kapitalismus ; Kulturkämpfe ; vernetzte Gesellschaft ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Informationsgesellschaft
    Abstract: Alles in Echtzeit In den vergangenen 20 Jahren haben wir eine umfassende Digitalisierung unseres Alltags, des öffentlichen Lebens und der Arbeitswelt erlebt. Alles scheint sich zu beschleunigen und zu verdichten. Die rapide Veränderung des Lebens ist im Grunde nur mit den Umbrüchen im Zeitalter der Renaissance oder der Industrialisierung des 18. und 19. Jahrhunderts vergleichbar. Viele Prozesse finden mittlerweile in Echtzeit statt, gestützt auf große Mengen verfügbarer Daten. Planen und Handeln fallen in eins. Das Leben in der Echtzeitgesellschaft scheint zwar weniger riskant und besser planbar, doch die Spielräume für flexibles Handeln werden zunehmend enger. Johannes Weyer geht in diesem Buch den drängenden Fragen an die Digitalisierung und die Beschleunigung unserer Lebenswelt nach: Lassen sich die datengetriebenen Prozesse überhaupt noch beherrschen? Und wie könnte eine politische Steuerung der Echtzeitgesellschaft aussehen?
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783742307187 , 3742307185
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Originalausgabe, 1. Auflage
    Series Statement: riva Premium
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Grunwald, Armin, 1960- Der unterlegene Mensch
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Roboter ; Gesellschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 978-3-456-95846-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Gesundheitsförderung. ; Öffentliches Gesundheitswesen. ; E-Health. ; Forschungsfeld ; e-Health ; Public Health ; Telecare ; Gesundheits-Apps ; Gesundheitskommunikation ; Gesundheitstechnologie ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Gesundheitsförderung ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Öffentliches Gesundheitswesen ; Gesundheitsförderung ; E-Health
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783110607307 , 3110607301 , 9783110736458
    Language: German
    Pages: VI, 299 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Sprache und Wissen Band 38
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Diskurs der Daten
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Datenschutz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Transparenz ; Ideologie ; Überwachung ; Diskurs ; Konferenzschrift 2016 ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8487-5250-8
    Language: German
    Pages: 315 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Blätter der Wohlfahrtspflege: Sonderband 2018
    Series Statement: Sozialwirtschaft: Sonderband 2018
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fürsorge. ; Wohlfahrtsverband. ; Zielgruppe. ; Digitalisierung. ; Sozialwesen. ; Nonprofit-Bereich. ; Teilhabe. ; Soziokultureller Wandel. ; Gesellschaft ; Partizipation ; Teilnahme ; Aktivität ; Sozialwesen ; Aufsatzsammlung ; Fürsorge ; Wohlfahrtsverband ; Zielgruppe ; Digitalisierung ; Sozialwesen ; Nonprofit-Bereich ; Digitalisierung ; Teilhabe ; Soziokultureller Wandel
    Abstract: Mehr Partizipation gilt als ein großes Versprechen der Digitalisierung. Wo sind Ansatzpunkte, wo liegen Risiken der Marginalisierung sozialer Gruppen? Welche Aufgaben fallen den Wohlfahrtsverbänden, den sozialen Diensten und Einrichtungen sowie Politik und Verwaltung zu? Die Autorinnen und Autoren gehen auf politische, technische und ethische Fragen ein. Sie zeigen auf, welche Strukturen zu mehr Beteiligung und Teilhabe führen und nehmen die konkrete Ausgestaltung u.a. für Familien, Jugendliche, Menschen mit Behinderung, Menschen mit Migrationshintergrund und Menschen in Arbeitslosigkeit in den Blick. Der Sonderband ermöglicht einen umfassenden Einblick in die Thematik der Partizipation als einen zentralen Aspekt der digitalen Transformation. Für die Stärkung von Teilhabe und Beteiligung werden Entwicklungslinien und konkrete Handlungsansätze aufgezeigt.
    Note: Titel wurde angekündigt unter: Digitalisierung - da kann ich mitmachen!
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9780691187082 , 9780691187075
    Language: English
    Pages: xi, 553 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information Retrieval ; Digitalisierung ; Visualisierung ; Wissensmanagement ; Ingenieurwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Software ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informations- und Dokumentationswissenschaft ; Information Retrieval ; Ingenieurwissenschaften ; Wissensmanagement ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Information Retrieval ; Visualisierung ; Software
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783848763290 , 384876329X
    Language: German
    Pages: 165 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Edition Reinhard Fischer
    Parallel Title: Erscheint auch als Die (Un-)heimliche Macht der Datenkraken (Veranstaltung : 2016 : Tutzing) Big Data - In den Fängen der Datenkraken
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzsammelwerk ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Datenschutz ; Überwachung ; Big Data ; Technikbewertung ; Data Mining ; Betriebswirtschaftslehre ; Datenschutz ; Politik ; Wissenschaft ; Soziologie ; Massenmedien ; Soziologie
    Note: Enthält 9 Beiträge , "Die (un-)heimliche Macht der Datenkraken" - so lautete der Titel der Tagung, die der vorliegende Band dokumentiert (Seite 8)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-658-26664-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 330 Seiten).
    Edition: 2. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 658.4038
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Business Information Systems ; Ethics ; Management information systems ; Ethics ; Neue Medien. ; Informationsethik. ; Enzyklopädie ; Wörterbuch ; Neue Medien ; Informationsethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...