Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Bielefeld : transcript  (171)
  • Leiden : Brill  (65)
  • Hochschulschrift  (236)
  • History  (142)
  • Theology  (100)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783837670769
    Language: German
    Pages: 447 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 774 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 20
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2021
    DDC: 306.4819
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1930-2016 ; Postkolonialismus ; Selbstbild ; Kundenzeitschrift ; Anzeigenwerbung ; Luftverkehrsgesellschaft ; Tourismus ; Weltbild ; Magazin ; Werbung ; Fremdbild ; Kolonialismus ; Flugreise ; Quelle ; Unterhaltungsliteratur ; Globalgeschichte ; Mediengeschichte ; Reisen ; Luftfahrt ; Imperialismus ; Bordmagazin ; Identität ; Staat ; Grenze ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Unabhängigkeit ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Media History ; Travelling ; Aviation ; Imperialism ; In-flight Magazine ; Identity ; State ; Border ; Colonialism ; Postcolonialism ; Globalization ; Cultural History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Magazin ; Unterhaltungsliteratur ; Flugreise ; Anzeigenwerbung ; Quelle ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016 ; Luftverkehrsgesellschaft ; Kundenzeitschrift ; Tourismus ; Werbung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weltbild ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte 1930-2016
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837668827
    Language: German
    Pages: 471 Seiten , 24 x 16 cm, 808 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 19
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Parallel Title: Erscheint auch als Bohne, Andreas, 1978 - Studenten und Alte Herren im kolonialen Rausch
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2022
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Burschenschaft ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Fraternity ; German history ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; History ; History of Colonialism ; History of the 19th Century ; Kolonialgeschichte ; Kolonialismus ; Korporation ; Hochschulschrift
    Abstract: Die Hoch-Zeit des studentischen Korporationswesens und das Bestehen des deutschen Kolonialreichs von 1884 bis 1919 fielen zeitlich zusammen. Trotzdem hat sich bis heute weder die Kolonialgeschichtsschreibung noch die Studentenforschung eingehender mit dem Verhältnis von Burschenschaften als bekanntester Korporationsform und Kolonialismus beschäftigt. Andreas Bohne ändert das und definiert burschenschaftliche Verbände als imperiale pressure groups ohne expliziten kolonialen Auftrag. Er stellt fest: Burschenschafter agierten aktiv in kolonialen Arenen - gleichzeitig stehen sie exemplarisch für die bürgerlichen Rezipienten der kolonialen Agitation und Popularisierung, die bis heute nachwirkt
    Note: Literatur: Seite 442-471 , Die vorliegende Publikation ist eine geringfügige Überarbeitung der Dissertation, die erschienen ist unter dem Titel: Burschenschaften und (Post)Kolonialismus : eine akteurszentrierte und institutionsgeschichtliche Annäherung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839470343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (369 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Histoire
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Judenvernichtung ; Bayern ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783837670349 , 3837670341
    Language: German
    Pages: 361 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Histoire Band 214
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Ausgrenzungsmechanismen zur Zeit der nationalsozialistischen Diktatur und deren Verarbeitung in der Erinnerungskultur untersucht am Beispiel eine Dorfes am bayerischen Alpenrand
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2023
    DDC: 000
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kollektives Gedächtnis ; Ausgrenzung ; Dorf ; Dorfgemeinschaft ; Nationalsozialismus ; Ländlicher Raum ; Verfolgung ; Aschau (Chiemgau) ; Bayern ; Nationalsozialismus ; Dorf ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Erinnerungskultur ; Bayern ; Michel Foucault ; Diktatur ; Biografie ; Gewalt ; Kulturanthropologie ; Deutsche Geschichte ; Politische Ideologien ; Kulturwissenschaft ; National Socialism ; Village ; Exclusion ; Memory Culture ; Dictatorship ; Biography ; Violence ; Cultural Anthropology ; German History ; Political Ideologies ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Ländlicher Raum ; Dorf ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte ; Aschau (Chiemgau) ; Nationalsozialismus ; Dorfgemeinschaft ; Ausgrenzung ; Verfolgung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837672053 , 3837672050
    Language: German
    Pages: 620 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 1008 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 21
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Bayreuth 2023
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / Germany ; Kolonialismus und Imperialismus ; Administration ; Africa ; Afrika ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Deutschland ; German Empire ; German history ; Germany ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; Hochschulschrift
    Abstract: Als "Stellvertreter des Kaisers" standen die Gouverneure an der Spitze der kolonialen Verwaltungsapparate in Afrika und Ozeanien. Sie waren somit eine der wichtigsten Akteursgruppen bei der Konsolidierung der europäischen Herrschaft und der Realisierung imperialer Zielsetzungen. Jürgen Kilian nimmt 25 Gouverneure im Rahmen eines kollektivbiographischen Ansatzes in den Blick. Dabei untersucht er ihre während der Sozialisation im Kaiserreich erzeugten Denkweisen und Handlungsdispositionen, ihre Deutungsmuster angesichts der Landschaften und Menschen in den Kolonien sowie die Bandbreite gouvernementaler Herrschaftspraktiken im Kontext von kolonialer Staatlichkeit - ein einzigartiger Einblick in die Elite der deutschen Kolonialverwaltung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9789004527010
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 383 Seiten)
    Series Statement: Studies in Medieval and Reformation traditions volume 233
    Series Statement: Studies in medieval and reformation traditions
    DDC: 394/.709430902
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Chivalry History ; Civilization, Medieval ; Knights and knighthood ; Violence History To 1500 ; Social history Medieval, 500-1500 ; Nobility History 15th century ; Nobility History 16th century ; Electronic books ; Violence History ; Hochschulschrift
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Abbildungsverzeichnis -- Einleitung -- 1 Die Quellen -- 2 Forschungsstand -- 3 Vorgehen und Methode -- Kapitel 1 Ritterliches Verhalten -- 1.1 Ritterlicher Kampf und ritterlicher Stand -- 1.2 Ritterliche Taten und der Ritterschlag -- 1.3 Rittertum und Fragen der Moral -- 1.4 Zwischenfazit -- Kapitel 2 Der ritterliche Charakter des Adels -- 2.1 Prädisposition zur Gewalt -- 2.2 Konkurrenz und Legitimationsbedürfnis: Ritterliche Bildungsfeindlichkeit -- 2.3 Jugendliche Gewalttäter und ritterliche Absicherungsmechanismen -- 2.4 Intrinsische Motivationen -- 2.5 Zwischenfazit -- Kapitel 3 Die kriegerische Praxis -- 3.1 Pferde, Rüstungen und Formen der bewaffneten Konfliktführung -- 3.1.1 Ritterliche Waffen -- 3.1.2 Der ritterliche Kampf zu Pferd und zu Fuß -- 3.1.3 Die ritterliche Konfliktführung zu Pferd -- 3.1.4 Der soziale Horizont als Faktor in der bewaffneten Konfliktführung -- 3.2 Ritterliche Tugenden -- 3.2.1 Die ritterliche Kunst des Fechtens -- 3.2.2 Kämpferische Disziplin -- 3.2.3 Die zentrale Tugend der Tapferkeit -- 3.3 Turnier, Tugend und Kriegspraxis -- 3.3.1 Ritterliche Männer kennen und erkennen -- 3.3.2 Die militärische Relevanz des Turniers im ausgehenden Mittelalter -- 3.3.3 Die Demonstration von Tugend im Waffenspiel -- 3.3.4 Das Turnier und die Kampfkunst -- 3.3.5 Tapferkeit im Turnier -- 3.4 Der Kampf des ritterlichen Lebens -- 3.5 Zwischenfazit -- Kapitel 4 Die deutliche Sprache der Gewalt und der Machtverlust der Ritterschaft -- 4.1 Die fürstliche Sympathie für adlige Gewalttäter -- 4.2 Rücksichtslose Gewalt als Instrument fürstlicher Politik -- 4.3 Zwischenfazit und Ausblick -- Kapitel 5 Ritterliche Ehre und ehrliche Taten -- 5.1 Die gewaltsame Behauptung adliger Ehre -- 5.2 Ehre, Gewalt und materieller Gewinn -- 5.3 Die Bedeutung der Öffentlichkeit -- 5.3.1 Essentielle Zeugen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 3837660354 , 9783837660357
    Language: German
    Pages: 500 Seiten , Illustrtationen , 24 cm x 15.5 cm, 824 g
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 7
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und »Das jüdische Weib«
    Parallel Title: Erscheint auch als Japs, Maria, 1984 - Nahida Lazarus-Remy und "Das jüdische Weib"
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2019
    DDC: 296.714092
    RVK:
    Keywords: European history ; Europäische Geschichte ; Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; Jewish studies ; Judentum: Leben und Praxis ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 19. Jahrhundert ; 19th century ; Antisemitism ; Antisemitismus ; Deutsche Geschichte ; Frauenbewegung ; Gender ; Gender History ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Hochschulschrift ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Christentum ; Konversion ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Judenemanzipation ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928 ; Apologetik ; Judentum ; Lazarus, Nahida Ruth 1849-1928
    Abstract: Nur wenige Christinnen traten nach dem Berliner Antisemitismusstreit (1879-1881) der sich zunehmend politisch und publizistisch organisierenden antisemitischen Bewegung in der Öffentlichkeit gegenüber. Nahida Lazarus-Remy, künstlerisch wie religiös begabt, hebt sich im Unterschied zu renommierten Männern als Frau und Ungelehrte in ihrem apologetischen Handeln hervor. Sie widerlegte in ihren Veröffentlichungen und Vortragsreisen einflussreiche kulturelle Argumente gegen das Judentum und erregte damit national und international Aufsehen. Maria Japs zeichnet mit ihrer Studie ein zeitgeschichtlich relevantes Porträt der 1895 zum Judentum konvertierten Autorin des Werks "Das jüdische Weib"
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783837667783 , 3837667782
    Language: German
    Pages: 439 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 674 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 17
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Küntzel, Sabine, 1985 - Kolonialismus im Krieg
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Dresden 2022
    DDC: 940.54231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African history ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism & imperialism ; General & world history ; Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; HISTORY / Europe / General ; Kolonialismus und Imperialismus ; Africa ; African History ; Afrika ; Afrikanische Geschichte ; Colonialism ; Erfahrungsgeschichte ; Experience Story ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Gewalt ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; Hochschulschrift ; Deutsches Reich Wehrmacht ; Soldat ; Afrikafeldzug ; Erfahrung ; Nordafrikabild ; Kolonialismus ; Rassismus ; Geschichte 1941-1943
    Abstract: Der Kolonialismus prägte die deutsche Gesellschaft nachhaltig. So schlug er sich auch in der Erfahrungsbildung der Menschen zur NS-Zeit nieder. Im Fokus der Studie steht die Kriegserfahrung deutscher Soldaten in Nordafrika, wo die Wehrmacht über zwei Jahre Krieg in einem kolonialen Raum führte. Sabine Küntzel zeichnet anhand von soldatischen Briefen, Tagebüchern, Bildern und anderen Zeugnissen ein vielfältiges Bild von exotistischen und kolonial geprägten Wahrnehmungen des nordafrikanischen Raums und seiner Menschen, die lange Zeit keinen Platz in der Erinnerung hatten. Zugleich wird deutlich, wie rassistische Fremd- und Weltbilder das gewaltvolle Handeln der Soldaten anleiteten. Die Studie liefert damit einen wichtigen Beitrag zu einer Kulturgeschichte des deutschen Militärs an der Schnittstelle von europäischem Kolonialismus und Weltkrieg
    Note: Überarbeitete Version der Dissertation
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837665376
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 15
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Die Missionskonzeption Franz Michael Zahns (1862-1900)
    Parallel Title: Erscheint auch als Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Parallel Title: Erscheint auch als Toffa, Ohiniko M., 1981 - Christliche Moral und koloniale Herrschaft in Togo
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2019
    RVK:
    Keywords: Christianity ; Colonialism & imperialism ; European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte der Religion ; HISTORY / World ; History of religion ; Kolonialismus und Imperialismus ; African History ; Afrikanische Geschichte ; Christentum ; Christianity ; Colonial Morale ; Colonialism ; Deutsche Geschichte ; Franz Michael Zahn ; German history ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; History ; History of Colonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Theologische Ethik ; Afrika ; Mission ; Christentum ; Ethik ; Kolonialismus ; Deutsches Reich ; Moral ; Geschichtswissenschaft ; Herrschaft ; Geschichte ; Imperialismus ; Norddeutsche Missionsgesellschaft ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Zahn, Franz Michael 1833-1900 ; Togo ; Kolonialismus ; Mission ; Moral ; Geschichte 1880-1914
    Abstract: Das Verhältnis von Christentum und Kolonialismus ist vielschichtig und häufig undurchsichtig. Ohiniko M. Toffa entwickelt eine neue epistemische Lesart der deutschen Missions- und Kolonialgeschichte in Togo. Anhand der Missionskonzeption des Missionsinspektors Franz Michael Zahn wirft er einen diskursanalytischen Blick auf die unterschiedlichen Ordnungen, Entscheidungen und persönlichen Überlegungen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf den daraus abzuleitenden Werten und Normen. Diese Herangehensweise bringt eine neue Kolonialmoral hervor und liefert somit wichtige Anstöße für eine Dekolonialisierung des Wissens
    Note: Quellen- und Literaturangaben Seite 315-344 , "Diese Publikation ist eine leicht überarbeitete Version der im Rahmen des Promotionskolloquiums am 12.12.2019 an der Universität Bremen angenommenen Dissertationsschrift."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837666564
    Language: English
    Pages: 286 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Series Statement: American culture studies volume 41
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 305.43610695097809034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Frontier ; Frau ; Heilberuf ; Krankenpflege ; Geschlechterrolle ; Frauenbild ; Geschichte 1800-1900
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783837666458 , 383766645X
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 798 g
    Series Statement: Postcolonial studies Band 47
    Series Statement: Postcolonial studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-1999 ; Geschichte 1977-1990 ; Geschichte 1977-1999 ; Medien ; Asyl ; Selbstbild ; Migration ; Asylpolitik ; Fremdbild ; Diskurs ; Deutschland ; Deutschland ; Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Asyl ; Asylpolitik ; Migration ; Selbstbild ; Fremdbild ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1999 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1977-1990 ; Deutschland ; Asylpolitik ; Diskurs ; Medien ; Geschichte 1990-1999
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837662146
    Language: German
    Pages: 393 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 690 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    DDC: 266.0234356506881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837662702 , 3837662705
    Language: German
    Pages: 373 Seiten , Diagramm , 24 cm x 15.5 cm, 657 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: (Re-)locating antisemitism (zur Stellung des Antisemitismus in der Rassismus-, Ethnizitäts- und Nationalismusforschung)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2021
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Debatte ; Antisemitismus ; Forschung ; Diskursanalyse ; Nationalismus ; Rassismus ; Diskurs ; Intersektionalität ; Wandel ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Rassismus ; Ethnizität ; Nationalismus ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Grenze ; Judentum ; Kultursoziologie ; Politische Soziologie ; Jüdische Studien ; Soziologie ; Antisemitism ; Intersectionality ; Racism ; Ethnicity ; Nationalism ; Exclusion ; Social Inequality ; Border ; Judaism ; Sociology of Culture ; Political Sociology ; Jewish Studies ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Antisemitismus ; Rassismus ; Nationalismus ; Forschung ; Debatte ; Diskursanalyse ; Antisemitismus ; Intersektionalität ; Diskurs ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837663402 , 383766340X
    Language: German
    Pages: 548 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten, Pläne
    Series Statement: Tod und Agency Band 2
    Series Statement: Tod und Agency
    Uniform Title: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871)
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Parallel Title: Erscheint auch als Kreibig, Nina, 1980 - Institutionalisierter Tod
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871 ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 487-527 und Register , Dissertation erschienen unter dem Titel: Zwischen den Welten. Die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871) , Für die Publikation wurde die Arbeit überarbeitet und gekürzt sowie der Titel modifiziert
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839462881
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , 124 SW-Abbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig, Deutschland 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1989 ; Geschichte 1960-1990 ; Kollektives Gedächtnis ; Rezeption ; Judenvernichtung ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; DDR ; Bundesrepublik ; Nationalsozialismus ; Nachkriegszeit ; Aufarbeitung ; Erinnerungskultur ; Erinnerungsdiskurs ; Kunstrezeption ; Deutsch-deutsches Verhältnis ; Museum ; Kunstgeschichte des 20. Jahrhunderts ; Politische Kunst ; Kunstwissenschaft ; Art ; GDR (East Germany) ; Federal Republic of Germany ; National Socialism ; Post-war ; Refurbishment ; Memory Culture ; Memory ; Art Reception ; Art History of the 20th Century ; Political Art ; Fine Arts ; Hochschulschrift ; Nationalsozialismus ; Judenvernichtung ; Rezeption ; Deutschland ; Deutschland ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1990 ; Deutschland ; Deutschland ; Nationalsozialismus ; Vergangenheitsbewältigung ; Kunst ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte 1960-1989
    Abstract: In der Bundesrepublik Deutschland und in der DDR setzten sich Künstler*innen in vielfältigen Ausdrucksformen und Stilen mit der nationalsozialistischen Vergangenheit auseinander. Dabei wurde das künstlerische Schaffen nicht nur durch staatsübergreifende Erinnerungsdiskurse beeinflusst. Vielmehr erzielten künstlerische Auseinandersetzungen mit der Vergangenheit eine emotionalisierende Wirkung auf das Ausstellungspublikum in Ost- und Westdeutschland und beeinflussten somit auch die Vergangenheitsdiskussionen. Florian Korn untersucht diese Auseinandersetzungen mit der NS-Vergangenheit sowie die Auswirkungen von Bildern auf den deutsch-deutschen Erinnerungsdiskurs in vergleichender Perspektive.
    Note: September 2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783839462430
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (259 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview ; Biografieforschung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- Abbildungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 2. Das Solidaritätsprojekt der DDR mit der SWAPO und historisch‐politische Rahmung -- 2.1 Historisch‐politischer Kontext Namibias -- 2.2 Historisch‐politischer Kontext der DDR -- 2.3 Das Solidaritätsprojekt der DDR und SWAPO: Die »DDR-Kinder aus Namibia« -- 3. Stand der Forschung -- 4. Methodologische Grundlagen und methodische Vorgehensweise -- 4.1 Metaphern und ihre Theorien -- 4.2 Die kognitive Metapherntheorie -- 4.3 Metaphern und sozialwissenschaftliche Fragestellungen -- 4.4 Methodisches Vorgehen -- 5. Ergebnisse -- 5.1 Das Aufwachsen in der DDR war ein Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 5.2 Die Kinder waren (Zirkus-)Tiere und Attraktionen -- 5.3 Das Aufwachsen in der DDR war eine militärische Grundausbildung -- 5.4 Das Aufwachsen in der DDR war Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 5.5 Das Aufwachsen in der DDR war eine Reise auf dem Lebensweg -- 5.6 Das Aufwachsen in der DDR war Aufwachsen in einer Familie -- 5.7 Zusammenfassung der empirischen Ergebnisse -- 6. Vergleichshorizont zu den »DDR-Kindern aus Namibia« -- 6.1 Metaphern zu dem Herstellungs- und Bearbeitungsprozess -- 6.2 Metaphern zu (Zirkus-)Tieren und Attraktionen -- 6.3 Metaphern zur militärischen Grundausbildung -- 6.4 Metaphern zu dem Beschenkt- und Mit-Druck‐befüllt-Werden -- 6.5 Metaphern zu der Reise auf dem Lebensweg -- 6.6 Metaphern zur Familie -- 6.7 Neue metaphorische Konzepte -- 6.8 Zusammenfassung -- 7. Theoretische Einordnung der empirischen Ergebnisse -- 7.1 Aufwachsen in Spannungsfeldern -- 7.2 Metaphern und die Rekonstruktion der Krisis des Denkens‐wie-üblich -- 7.3 Metaphern und biografische Übergänge -- 7.4 Aufwachsen in einem transnational gestalteten Setting -- 8. Schlussbetrachtung und Ausblick -- Literatur.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837661828 , 3837661822
    Language: German
    Pages: 794 Seiten , Diagramme , 24 x 16 cm
    Series Statement: Histoire Band 202
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeilinger, Florian Wiederherstellbare Ehre
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Karl-Franzens-Universität Graz 2020
    DDC: 345.4307709031
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Heiliges Römisches Reich Reichshofrat ; Gnadengesuch ; Täter ; Rehabilitation ; Ehre ; Geschichte 1576-1612 ; Deutschland ; Ehre ; Wiederherstellung ; Wertorientierung ; Sozialgeschichte 1576-1612
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837663204 , 3837663205
    Language: German
    Pages: 416 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne Band 14
    Series Statement: 1800 - 2000
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Strobel, Angelika, 1978 - Die "Gesundung Russlands"
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2018
    DDC: 362.1094709041
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Russland ; Gesundheitsfürsorge ; Geschichte 1898-1914
    Note: Veröffentlichte Quellen: Seite 365-416
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839463406
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Tod und Agency Band 2
    Series Statement: Tod und Agency
    Uniform Title: Zwischen den Welten (die Kultur- und Sozialgeschichte der Berliner Leichenhäuser (1794-1871))
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 363.75094315509034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1794-1871 ; Leichenhalle ; Berlin ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Leichenhalle ; Geschichte 1794-1871
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837660951 , 3837660958
    Language: German
    Pages: 344 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Islamische praktische Theologie im Dialog Band 1
    Series Statement: Islamische praktische Theologie im Dialog
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch, 1976 - Die Korrelationsfrage in der islamischen Religionslehre
    Parallel Title: Erscheint auch als Bartsch, Darjusch Die Korrelationsfrage in der Islamischen Religionslehre
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms Universität zu Münster 2019
    DDC: 297.77
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Interreligiöser Dialog ; Interreligiöses Lernen ; Islamischer Religionsunterricht
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-344
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837664591 , 3837664597
    Language: German
    Pages: 511 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 881 g
    Series Statement: Histoire Band 205
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Sexuelle Kriegsfragen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der Große Krieg der Triebe
    Parallel Title: Erscheint auch als Kühl, Richard, 1978 - Der große Krieg der Triebe
    Dissertation note: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2019
    DDC: 306.7072043
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sexualwissenschaft ; Disziplin ; Erster Weltkrieg ; Auswirkung ; Geschichte 1914-1930
    Note: Rückseite Titelblatt: Die vorliegende Arbeit wurde ... unter dem Titel "Sexuelle Kriegsfragen". Der Erste Weltkrieg und die deutsche Sexualwissenschaft" als Promotionsschrift angenommen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783837662436 , 3837662438
    Language: German
    Pages: 259 Seiten , 24 cm x 15.5 cm, 456 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2021
    DDC: 305.23089968810431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1979-1989 ; Metapher ; Erleben ; Biografisches Interview ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Deutschland ; DDR ; Kind ; Namibia ; Solidarität ; SWAPO ; South-West Africap People's Organisation ; Flucht ; Migration ; Metaphernanalyse ; Biografie ; Interview ; Bildung ; Sprache ; Bildungsgeschichte ; Sozialpädagogik ; Flüchtlingsforschung ; Jugend ; Pädagogik ; GDR (East Germany) ; Child ; Solidarity ; Swapo ; Fleeing ; Metaphor Analysis ; Biography ; Education ; Language ; History of Education ; Social Pedagogy ; Refugee Studies ; Youth ; Pedagogy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Flüchtlingskind ; Namibisches Kind ; Geschichte 1979-1989 ; Erleben ; Metapher ; Biografisches Interview
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839462140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 11
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation FernUniversität Hagen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rheinische Missions-Gesellschaft ; Geschichte 1858-1942 ; Geschlechterverhältnis ; Geschlechterrolle ; Missionarin ; Missionar ; Namibia ; Sumatra ; Mission ; Kolonialismus ; Gender ; Namibia ; Indonesien ; 19. Jahrhundert ; 20. Jahrhundert ; Rheinische Missionsgesellschaft ; Geschlecht ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Geschlechtergeschichte ; Globalgeschichte ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Colonialism ; Indonesia ; 19th Century ; 20th Century ; Rhenish Mission Society ; Society ; Cultural History ; German History ; Gender History ; Global History ; History of the 19th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Namibia ; Sumatra ; Rheinische Missions-Gesellschaft ; Missionar ; Missionarin ; Geschlechterrolle ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1858-1942
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783837658866 , 3837658864
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 573 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte 6
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.8
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1680-1863 ; Rassismus ; Recht ; Handlungskompetenz ; Person of Color ; Sklaverei ; Schwarze ; Niederlande ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Sklaverei ; Recht ; Rassismus ; Schwarze ; Person of Color ; Handlungskompetenz ; Geschichte 1680-1863
    Note: Bibliographie: Seite 291-322
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783839456255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 7
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziales Handeln ; Sterbebegleitung ; Kurs ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Kurs ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Soziales Handeln
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837655131 , 383765513X
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 537 g
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Müller, Silke, 1987- »La Santa Muerte« - Leben mit dem Tod
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    RVK:
    Keywords: Santa Muerte ; Verehrung ; Milieu ; Religionssoziologie ; USA ; Mexiko ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839457795
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (423 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 9
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Klemstein, Franziska Denkmalpflege zwischen System und Gesellschaft
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: History ; HISTORY / Europe / Germany ; Architecture ; Art ; Cultural History ; GDR (East Germany) ; German History ; Heritage Conservation ; Historical Preservation ; History of the 20th Century ; History ; Memory Culture ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Denkmalpflege ; Denkmalschutz ; Geschichte 1952-1975
    Abstract: Denkmalpflege und -schutz befanden sich in der DDR in einem Gefüge divergierender Interessen, die es wiederholt auszuhandeln galt.Franziska Klemstein präsentiert ein differenziertes Bild denkmalpflegerischer Denk- und Arbeitsweisen sowie regionale Unterschiede im Zeitraum von 1952 bis 1975. Sie veranschaulicht das Handlungsgefüge der institutionellen Denkmalpflege im Spannungsfeld zwischen Kultur und Bauwesen und rückt exemplarisch Handlungsmöglichkeiten und die Auswirkungen konkreter Entscheidungen ausgewählter Akteur*innen wie Ludwig Deiters, Fritz Rothstein und Käthe Rieck ins Zentrum der Untersuchung
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 366-383
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839455890
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (493 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    RVK:
    Keywords: Technology ; Railroad stations ; Waiting (Philosophy) ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Architecture ; Art ; Cultural History ; Cultural Studies ; Culture ; History of Technology ; Literature ; Mobility ; Modernity ; Philosophy of Time ; Railway Station ; Space ; Technology ; Time ; Traffic ; Waiting ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- 1. Einführung -- 2. ›Zeitreise‹: Theorien und Strukturen der Konstituierung von Zeiterfahrung -- 3. Die Wartezeit als Konfliktfall der Moderne -- 4. Die Eisenbahn als zentrales Verkehrsmittel der Moderne: Eine Kontextualisierung -- 5. Warten auf Eisenbahnen: Räume und Rezeptionen (1830-1935) -- 6. Pionier- und Explorationsphase (1830-1845) -- 7. Standardisierung und Konsolidierung (1845-1870) -- 8. Blütephase des Eisenbahnwesens -- 9. Marginalisierung des stationären Wartens im modernen Zweckbau (1900-1935) -- 10. Exploration: Bau- und Wahrnehmungskonjunkturen im weiteren Verlauf des 20. und frühen 21. Jahrhunderts -- Fazit: Zur Bau- und Kulturgeschichte des (verkehrlichen) Wartens -- Abbildungsverzeichnis -- Quellen und Literatur
    Abstract: Wartezeiten bilden ein unliebsames Alltagsphänomen, das uns jenseits seiner negativen Zuschreibung tiefe Einblicke in die Zeitkultur der Moderne gewährt. Anhand einer Archäologie von Architekturen und literarisch-künstlerischen Rezeptionen des Wartens zeigt Robin Kellermann am Beispiel des Eisenbahnverkehrs auf, wie sich Rahmung und Wahrnehmung dieses zeitlichen Zwischenraums im Laufe der Moderne von einem Zustand der würdigen Erwartung und Vorfreude zum Störfaktor der beschleunigten Welt wandelten. Damit erweitert er unser Verständnis der Epoche um ihre vielfach erzeugten Stillstandsmomente und erkundet einen Temporalzustand, der konstitutiv für die Verkehrsentwicklung wurde und trotz aller Auslöschungsversuche untrennbar mit ihr verbunden bleibt
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837659788
    Language: German
    Pages: 474 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Critical studies in media and communication Band 26
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Philosophische Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 943.0883
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2001-2016 ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Herero-Nama-Aufstand ; Presse ; Völkermord ; Deutschland ; Postkoloniale Studien ; Deutsche Kolonialgeschichte ; Ovaherero ; Herero ; Nama ; Genozid ; Namibia ; Medien ; Presseberichterstattung ; Erinnerung ; Anerkennung ; Postkolonialismus ; Erinnerungskultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft ; Postcolonial Studies ; German Colonial History ; Genocide ; Media ; Press Coverage ; Memory ; Politics of Acknowledgment ; Postcolonialism ; Memory Culture ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Herero-Nama-Aufstand ; Völkermord ; Kollektives Gedächtnis ; Diskurs ; Geschichte 2001-2016
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783839455760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch Band 34
    Series Statement: Edition Umbruch
    Uniform Title: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    Note: Titel der Dissertation: Identität und Transkulturalität - Vorschläge für eine Kulturpolitik in einer pluralistischen Gesellschaft , Literaturverzeichnis: Seite 245-260
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783839455760
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik 34
    Series Statement: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrecht-Universität zu Kiel
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Postkolonialismus ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Kulturpolitik ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kulturpolitik ; Interkulturalität ; Postkolonialismus
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9789004461277 , 9004461272
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Additional Information: Rezensiert in Ebner, Martin, 1956 - [Rezension von: Williamson, Christina G., Urban rituals in sacred landscapes in Hellenistic Asia Minor] 2023
    Additional Information: Rezensiert in Belayche, Nicole, 1952 - [Rezension von: Williamson, Christina G., Urban rituals in sacred landscapes in Hellenistic Asia Minor] 2022
    Series Statement: Religions in the Graeco-Roman world volume 196
    Series Statement: Religions in the Graeco-Roman world
    Parallel Title: Erscheint auch als Williamson, Christina G. Urban rituals in sacred landscapes in Hellenistic Asia Minor
    RVK:
    Keywords: Shrines ; Temples, Greek ; Sacred space ; Cities and towns, Ancient ; City and town life ; Cities and towns, Ancient ; City and town life ; Religion ; Sacred space ; Shrines ; Temples, Greek ; SOCIAL SCIENCE / Folklore & Mythology ; Turkey Religion ; Turkey Religious life and customs ; Turkey ; Hochschulschrift ; Anatolien ; Ritual ; Heiligtum ; Geschichte 336 v. Chr.-30 v. Chr.
    Abstract: Approaching country sanctuaries -- Memory and control : Mylasa and the sanctuary of Zeus Labraundos -- Urban microcosms : Syngeneiai and the sanctuary of Sinuri -- Festival networks : Stratonikeia and the sanctuary of Hekate at Lagina -- Building urban community on the margins : Stratonikeia and the sanctuary of Zeus at Panamara -- Urban rituals in sacred landscapes.
    Abstract: "In Urban Rituals in Sacred Landscapes in Hellenistic Asia Minor, Christina G. Williamson examines the phenomenon of monumental sanctuaries in the countryside of Asia Minor that accompanied the second rise of the Greek city-state in the Hellenistic period. Moving beyond monolithic categories, Williamson provides a transdisciplinary frame of analysis that takes into account the complex local histories, landscapes, material culture, and social and political dynamics of such shrines in their transition towards becoming prestigious civic sanctuaries. This frame of analysis is applied to four case studies: the sanctuaries of Zeus Labraundos, Sinuri, Hekate at Lagina, and Zeus Panamaros. All in Karia, these well-documented shrines offer valuable insights for understanding religious strategies adopted by emerging cities as they sought to establish their position in the expanding world"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837660036 , 3837660036
    Language: German
    Pages: 325 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medical humanities Band 10
    Series Statement: Medical humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Parallel Title: Erscheint auch als Wehling, Anika, 1990 - Männer im Schwangerschaftskonflikt
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783837650808 , 3837650804
    Language: German
    Pages: 330 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Meis, Mareike, 1982 - Die Ästhetisierung und Politisierung des Todes
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 255-277
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783837656251 , 383765625X
    Language: German
    Pages: 256 Seiten
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 7
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2020
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ehrenamtliche Tätigkeit ; Sterbebegleitung ; Soziales Handeln ; Kurs ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Kurs ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Soziales Handeln
    Abstract: Sterben ist ein Phänomen, das keinem Gesellschaftsmitglied erspart bleibt. Oftmals zeigt es sich in der Gegenwart in Form eines langen, konfrontativen Verlaufs. Wird seine Bewältigung zum Problem, bieten Hospizvereine Sterbebegleitungen an. Diese ehrenamtliche Tätigkeit wird in Vorbereitungskursen zum Gegenstand von Bildungspraktiken. Wie wird das Begleiten vermittelt, welche Bedeutungen erhält das Sterben und welcher gesellschaftliche Umgang mit der Endlichkeit wird dabei sichtbar? Diese ethnographische Studie widmet sich einem sozialen Bereich, der explizit macht, was in verwandten Feldern implizit bleibt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837657579 , 3837657574
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900 ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 333-368. - Personenregister , Dissertation erschien unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783837655896 , 383765589X
    Language: German
    Pages: 493 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16cm, 891 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 250
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Im Rückraum der beschleunigten Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellermann, Robin, 1983 - Im Zwischenraum der beschleunigten Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Berlin 2020
    DDC: 303.48320943
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Bahnhofsarchitektur ; Wartesaal ; Warten ; Geschichte 1830-1935
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 469-493 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Im Rückraum der beschleunigten Moderne: Eine Bau- und Kulturgeschichte des Wartens auf Eisenbahnen (1830-1935)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783839460030
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medical Humanities Band 10
    Series Statement: Medical Humanities
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln, Humanwissenschaftliche Fakultät 2021
    DDC: 306.8742
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Familie ; Gender Studies ; Geschlecht ; Kind ; Kulturwissenschaft ; Medizin ; Medizinsoziologie ; Männlichkeit ; Qualitative Sozialforschung ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonflikt ; Väter ; SOCIAL SCIENCE / Disease & Health Issues ; Behinderung ; Entscheidung ; Vater ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Schwangerschaft ; Psychischer Konflikt ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftsabbruch ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Schwangerschaft ; Schwangerschaftskonflikt ; Mann ; Pränatale Diagnostik ; Schwangerschaftskonfliktberatung ; Vater ; Pränatale Diagnostik ; Behinderung ; Schwangerschaftsabbruch ; Entscheidung ; Vater ; Psychischer Konflikt
    Abstract: Die Kenntnis über eine Behinderung des Ungeborenen wird von betroffenen Eltern oft als schockierend erlebt. Neben der Schwangeren sind auch werdende Väter von einem Befund emotional betroffen. Entsprechende Aufmerksamkeit wird Männern in dieser Situation aber kaum zuteil. »Kann und möchte ich Vater eines behinderten Kindes sein? Welche Entscheidung wird meine Partnerin treffen? Was heißt es für uns als Paar, mit einem behinderten Kind zu leben?« - Im Spannungsverhältnis zwischen der eigenen Belastung und einer erlebten Verantwortung berichten Männer von ihren Erfahrungen, Konflikten und deren Bewältigung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783839457573
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2019/20
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    Keywords: Der Bazar ; Geschichte 1854-1900 ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenarbeit ; Frauenemanzipation ; Frauenbild ; Cultural History ; Culture ; Emancipation ; Gender History ; 19th Century ; Gender ; History of the 19th Century ; History ; Magazin ; Woman ; Emanzipation ; Frauenbild ; Geschichte des 19. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Zeitschrift ; 19. Jahrhundert ; HISTORY ; Social History ; Bazar ; Gender Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Abstract: »Der Bazar« war zwischen 1854 und 1900 eine der im Bürgertum bekanntesten und meistgelesenen Zeitschriften, die neben Themen wie Mode und Handarbeiten auch die Rolle der Frau diskutierte. Was ist die Natur der Frau? Welche Art der weiblichen Bildung ist angemessen? Welche Lebensentwürfe sind neben dem der Ehefrau und Mutter noch denkbar? Diese und weitere Fragen werden im »Bazar« über Jahrzehnte hinweg verhandelt. Anhand der von konservativ bis liberal reichenden Standpunkte untersucht Barbara Krautwald die sich darin widerspiegelnden sozialen Entwicklungen von generellem weiblichen Selbstverständnis bis hin zum Frauenstudium
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837659573 , 3837659577
    Language: English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Culture and social practice
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 305.69782520943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990-2020 ; Glaubensgemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Führung ; Klerus ; Migration ; Aleviten ; Soziale Rolle ; Religiöse Gemeinschaft ; Transnationalisierung ; Deutschland ; Türkei ; Religion ; Ethnology ; Sociology of Religion ; Migration ; Turkey ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Glaubensgemeinschaft ; Transnationalisierung ; Klerus ; Soziale Rolle ; Führung ; Geschichte 1990-2020 ; Türkei ; Deutschland ; Aleviten ; Religiöse Gemeinschaft ; Religiöse Führerin ; Migration
    Abstract: What is the function of clerical leadership in Alevism based on sociocultural and political understandings? To answer that complex question, Deniz Cosan Eke examines the political, cultural, and religious debates surrounding Alevis and the Alevi movement in relation to the ideas and claims of the Turkish state, Alevi communities in Turkey, and migrant Alevi communities in Germany. The book, which focuses on the emergence of collective emotions in religious rituals, the struggle of religious groups in migration processes, and the leadership role of clergy in social movements, is of great interest to a wide readership
    Note: Literaturverzeichnis Seite [245]-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837652253
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 23 x 15 cm, 588 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 2
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Uniform Title: Die Nachrichtenstelle für den Orient und ihre Arabische Abteilung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krug, Samuel Die »Nachrichtenstelle für den Orient« im Kontext globaler Verflechtungen (1914-1921)
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 940.488743091767
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islam ; Globalisierung ; Kulturgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; Globalgeschichte ; Krieg ; Kolonialgeschichte ; Netzwerk ; globalization ; Propaganda ; history ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Osmanisches Reich ; Biography ; Network ; Biographie ; war ; cultural history ; History of the 20th Century ; History of Colonialism ; Global History ; Europäische Geschichte ; European History ; Diskursforschung ; Kaiserreich ; Deutsche Außenpolitik ; Discourse Studies ; German Empire ; First World War ; Ottoman Empire ; Naher und Mittlerer Osten ; Dschihadisierung ; Near and Middle East ; German Foreign Policy ; Hochschulschrift ; Nachrichtenstelle für den Orient ; Geschichte 1914-1921 ; Islam ; Kultur ; Geschichtswissenschaft ; Netzwerk ; Globalisierung ; Propaganda ; Geschichte ; Deutsches Reich ; Osmanisches Reich ; Biografie ; Netzwerk ; Krieg ; Kolonialismus ; Weltgeschichte ; Diskursanalyse ; Kaiserreich ; Diplomatie ; Diskurs ; Erster Weltkrieg ; Islamische Staaten ; Naher Osten ; Djihad ; Dschihadismus ; Außenpolitik
    Abstract: Das politische Interesse in Deutschland am Islam hat seinen Ursprung im Ersten Weltkrieg, als das Kaiserreich zusammen mit dem Osmanischen Reich die »Revolutionierung« der islamischen Welt gegen die Entente-Mächte anstrebte. Eine zentrale Organisation im Feld der Dschihadisierung und der Kriegspropaganda war dabei die 1914 gegründete »Nachrichtenstelle für den Orient«. Mit der Neukontextualisierung dieser Einrichtung unter Einbeziehung der Vorkriegs- und Kolonialgeschichte sowie der Agency einzelner Akteure gelingt es Samuel Krug, die Geschichte der Nachrichtenstelle für den Orient aus dem bisherigen Narrativ des Scheiterns als Kriegs- und Propagandainstrument zu befreien und eine spannende Geschichte globaler Netzwerke und Diskurse aufzudecken.
    Note: "Zugl. Dissertation, Freie Universität Berlin, 2019 mit dem Titel 'Die Nachrichtenstelle für den Orient und ihre Arabische Abteilung: Eine Plattform transnationaler Interaktion und Wissensproduktion in der Zeit des Ersten Weltkriegs'" - (Rückseite der Titelseite) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 327-364
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 383765141X , 9783837651416
    Language: German
    Pages: 280 Seiten , 23 cm, 444 g
    Edition: [1. Auflage]
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöckinger, Maik, 1981- Care anders denken
    Dissertation note: Dissertation Universität München
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis ; Bayern ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [283] - 280
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837650891 , 3837650898
    Language: German
    Pages: 302 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 474 g
    Series Statement: Histoire Band 172
    Uniform Title: Umkäpfte Erfahrungen(en) : der Kyffhäuserbund, das Erbe des Ersten Weltkrieges und die Konstruktion des Veteranen, 1918 bis 1933
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kyffhäuser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbände ; Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ; Geschichte 1918-1933 ; Weltkrieg ; Veteran ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783839450314
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 178
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Weil ihre Haut schwarz und ihr Herz rot ist
    Parallel Title: Erscheint auch als Lorenz, Sophie, 1982 - "Schwarze Schwester Angela" - die DDR und Angela Davis
    Dissertation note: Dissertation Universität Heidelberg 2017
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women political prisoners ; African American political activists ; African American women political activists Biography ; Civil rights and socialism ; Civil rights and socialism ; Civil rights movements History 20th century ; Germany (East) Politics and government ; HISTORY / Europe / Germany ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Davis, Angela Y. 1944- ; Deutschland ; Geschichte 1965-1975 ; Deutschland ; Antirassismus ; Geschichte 1965-1975 ; Ost-West-Konflikt ; Black power ; Solidarität ; Geschichte 1965-1975 ; Davis, Angela Y. 1944- ; Black power ; Geschichte 1944-1975
    Abstract: Die afroamerikanische Bürgerrechtlerin Angela Davis erlangte in den 1960er Jahren Bekanntheit als Black Power-Ikone und galt als internationale Leitfigur der studentischen Protestbewegungen um 1968. Die Beziehungen zwischen Angela Davis und der DDR sowie die umfangreiche Solidaritätskampagne der DDR für Davis haben dabei jedoch bislang kaum Beachtung gefunden. Sophie Lorenz zeigt, welche Bedeutung Angela Davis in der DDR vor dem Hintergrund des Kalten Krieges zugeschrieben wurde. Sie beleuchtet damit nicht nur Davis` Rolle als Akteurin der Global Sixties neu, sondern erweitert die Historiografie zu Rassismus-Debatten in der BRD um eine ostdeutsche Perspektive
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Danksagung -- Einleitung -- 1 Internationale Solidaritätspolitik und sozialistischer Antirassismus in der DDR -- 2 Die afroamerikanische Linke und ihre Verbindungen zum kommunistischen Ausland -- 3 Angela Davis’ Identitätsentwurf und ihr Kampf für Freiheit und Gleichheit -- 4 Die DDR-Solidaritätskampagne für Angela Davis -- Abschlussbetrachtung -- Abkürzungsverzeichnis -- Quellen
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 261-301 , Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837651928 , 9783839451922
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 x 15 cm, 618 g
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte Band 1
    Series Statement: Global- und Kolonialgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Sprute, Sebastian-Manès, 1979 - Weltzeit im Kolonialstaat
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 325.663
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Senegal ; Kolonialismus ; Ordnungspolitik ; Zeitzone ; Zeitwahrnehmung ; Kulturaustausch ; Senegal ; Kolonialismus ; Weltzeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 372-394 , Dissertation erschien unter dem Titel: Die Ordnung der Zeit im Kolonialstaat: Die Implementierung der Weltzeitordnung und der Stellenwert von exakten zeitlichen Standards, zeitspezifischen Ordnungspolitiken und europäischer Zeitkultur unter Bedingungen kolonialer Herrschaft in Senegal, ca. 1880-192
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837652352 , 3837652351
    Language: German , Slavic (Other)
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 588 g
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen/History in Popular Cultures Band 19
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2016
    DDC: 306.4094709041
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Russland ; Kollektives Gedächtnis ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Russlandfeldzug ; Gedenkjahr ; Geschichte 1912 ; Russland ; Geschichtsdarstellung ; Napoleon I. Frankreich, Kaiser 1769-1821 ; Russlandfeldzug ; Literatur ; Medien ; Massenkultur ; Nationalbewusstsein ; Narrativ ; Geschichte 1912
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 323-374 , Überarbeitete und erweiterte Fassung der Dissertation (Vorwort)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783839453186 , 9783732853182
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Einen Weg finden (Bildungsbiografien junger Musliminnen in der Deutschschweiz im Kontext des gegenwärtigen Islamdiskurses)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Luzern 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Selbstbild ; Bildungsgang ; Intersektionalität ; Religiosität ; Migrationshintergrund ; Muslimin ; Schweiz ; Islamdiskurs ; Gender ; Bildungsbiografien ; Ethnographie ; Intersektionalität ; Agency ; Michel De Certeau ; Secondas ; Schweiz ; Migration ; Bildungsforschung ; Bildungsanthropologie ; Bildung ; Religion ; Soziale Ungleichheit ; Bildungssoziologie ; Gender Studies ; Islamwissenschaft ; Discourse on Islam ; Educational Biographies ; Ethnography ; Intersectionality ; Switzerland ; Educational Research ; Educational Anthropology ; Education ; Social Inequality ; Sociology of Education ; Islamic Studies ; Hochschulschrift ; Schweiz ; Muslimin ; Migrationshintergrund ; Bildungsgang ; Religiosität ; Selbstbild ; Intersektionalität
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837650457
    Language: German
    Pages: 434 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Dissertation note: Dissertation Freie Universtität Berlin 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite [397]-424 , Indizes Seite [425]-434
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839450895
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 172
    Uniform Title: Umkämpfte Erfahrung(en) : der Kyffhäuserbund, das Erbe des Ersten Weltkrieges und die Konstruktion des Veteranen, 1918 bis 1933
    Dissertation note: Dissertation Universität zu Köln 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kyffhäuser-Bund der Deutschen Landeskriegerverbände ; Deutscher Reichskriegerbund Kyffhäuser ; Geschichte 1918-1933 ; Weltkrieg ; Veteran ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Abstract: Der Veteran des Ersten Weltkrieges war eine ebenso ambivalente wie facettenreiche Figur. Zwar war er in erster Linie ein Soldat, der lebend aus dem Feld zurückgekehrt war - abseits dieses kleinsten gemeinsamen Nenners blieben seine Konturen jedoch unscharf. Entgegen verbreiteter Annahmen waren die Veteranen der 1920er Jahre weder eine amorphe Gruppe, die im Off der Weimarer Geschichte agierte, noch eine latent gewalt- und kampfbereite Horde brutalisierter Männer. Denn solche Interpretationen vernachlässigen eine zentrale Frage: Was macht ehemalige Kriegsteilnehmer überhaupt zu Veteranen? Diese historischen Konstruktionsprozesse und Entwicklungslinien zeichnet Benjamin Schulte anhand des Kyffhäuserbundes exemplarisch nach.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839450932
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 13
    Uniform Title: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Parallel Title: Erscheint auch als Anderson, Jonas, 1988 - Amerikanische Aristokraten
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 974.7420208621
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Van Rensselaer Familie : 17.-19. Jh. : Nordamerika ; Lebenswelt ; Geschichte 1630-1857
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 305-315 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Amerikanische Aristokraten : die Van Rensselaers zwischen Kolonialzeit und Früher Republik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9789004388444
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 335 Seiten) , Karte, Diagramme
    Series Statement: Crime and city in history volume 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamp, Jeannette, 1986 - Crime, gender and social control in early modern Frankfurt am Main
    Dissertation note: Dissertation Universität Leiden
    DDC: 364.37094341640903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Female offenders History ; Crime History ; Social control History ; Hochschulschrift ; Frankfurt am Main ; Kriminalität ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Kontrolle ; Geschichte 1600-1806 ; Frankfurt am Main ; Frauenkriminalität ; Geschichte 1600-1806 ; Frankfurt am Main ; Kriminalität ; Geschlechterverhältnis ; Soziale Kontrolle ; Geschichte 1500-1800
    Abstract: "In 2015 the Spiegel Online- one of the most widely read German- language news websites- published a satirical article under the headline: 'Stimulating women's crime'. According to the article, discrimination against women was nowhere more visible than in the national criminal statistics, where women were consistently underrepresented as offenders"--
    Note: Includes bibliographical references and index , Aus Acknowledgements: "This book is an adapted version of my PhD research on female criminality in early modern Frankfurt am Main."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783839451410
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis Band 2
    Series Statement: Care - Forschung und Praxis
    Uniform Title: "Also das ist ja auch immer so ein Geben und Nehmen"
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Jugend ; Care ; Vorstellung ; Bayern ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Sorge ; Care ; Junge Erwachsene ; Deutschland ; Geschlecht ; Ethik ; Sozialität ; Gender Studies ; Pflege ; Qualitative Sozialforschung ; Kulturwissenschaft ; Welfare ; Young Adults ; Germany ; Gender ; Ethics ; Social Relations ; Qualitative Social Research ; Cultural Studies ; 100 ; 610 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bayern ; Jugend ; Care ; Vorstellung ; Geschlechterverhältnis
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783837654974
    Language: German
    Pages: 298 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 473 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 247
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Czycholl, Claudia, 1979 - Bilder des Fremden
    Parallel Title: Erscheint auch als Czycholl, Claudia, 1979 - Bilder des Fremden
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    DDC: 305.906912094309046
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Spiegel ; Stern ; Pressefotografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Visualisierung ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Schnappschuss ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982 ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Pressefotografie ; Fremdbild ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982 ; Stern ; Der Spiegel ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 275-296
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837652505
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Uniform Title: Erscheinungsformen von Religion in Flüchtlingsunterkünften Nordrhein-Westfalens (eine qualitative Analyse)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2020
    DDC: 305.906914094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Sozialarbeit ; Sozialanthropologie ; Sozialarbeiter ; Asylbewerberunterkunft ; Sozialer Prozess ; Flüchtling ; Religion ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Nordrhein-Westfalen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Religion ; Flüchtling ; Asylbewerberunterkunft ; Sozialarbeit ; Sozialanthropologie ; Nordrhein-Westfalen ; Asylbewerberunterkunft ; Flüchtling ; Religiöse Identität ; Ethnische Identität ; Sozialarbeiter ; Interaktion ; Sozialer Prozess
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837654561 , 3837654567
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Kinderhandel oder Koranerziehung?
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Koranschule ; Schüler ; Betteln ; Kind ; Menschenrecht ; Aktivismus ; Religiöse Erziehung ; Kinderhandel ; Kontroverse ; Senegal ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis Seite 275-311
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837650457 , 3837650456
    Language: German
    Pages: 434 Seiten
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Uniform Title: Islamisches Wissen in Moscheen in Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Akca, Ayşe Almıla, 1979- Moscheeleben in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 297.770943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Moschee ; Autorität ; Alltag ; Wissensvermittlung ; Islamische Erziehung ; Islamische Gemeinde ; Praxis ; Religiöses Leben ; Religionssoziologie ; Islam ; Religiosität ; Deutschland ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Moschee ; Deutschland ; Gender ; Religiöses Wissen ; Religiöse Praxis ; Religiöse Autorität ; Islam ; Islamwissenschaft ; Religion ; Religionswissenschaft ; Religionssoziologie ; Mosque ; Germany ; Religious Knowledge ; Religious Practice ; Religious Authority ; Islamic Studies ; Religious Studies ; Sociology of Religion ; 200 ; 300 ; 1545: Hardcover, Softcover / Religion, Theologie/Weitere Religionen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Islamische Gemeinde ; Moschee ; Religiöses Leben ; Islamische Erziehung ; Wissensvermittlung ; Autorität ; Religionssoziologie ; Deutschland ; Islam ; Praxis ; Alltag ; Deutschland ; Moschee ; Religiosität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837654356 , 3837654354
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 238
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Uniform Title: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen – eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC)
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilk, Martin, 1981 - Fragile kollektive Identitäten
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2019
    DDC: 303.484097309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Student Nonviolent Coordinating Committee ; Gruppenidentität ; Radikalisierung ; Geschichte 1960-1968
    Abstract: Warum radikalisieren sich politische Akteur*innen? Die Antworten darauf sind vielschichtig und werden nicht selten kontrovers diskutiert. Martin Wilk nutzt neuere Ansätze der Bewegungsforschung, um dieser Frage am Beispiel des US-amerikanischen "Student Nonviolent Coordinating Committee" (SNCC) nachzugehen, das sich im Laufe der 1960er Jahre von einer gewaltfreien zu einer gewaltbereiten Organisation wandelte. Er zeigt auf, dass insbesondere Ansätze, die sich mit der Konstruktion kollektiver Identitäten in sozialen Bewegungen beschäftigt haben, eine wertvolle Erweiterung unseres Verständnisses von Radikalisierungsprozessen bieten.
    Description / Table of Contents: Warum radikalisieren sich politische Akteure? : eine Einleitung -- Theorien politischer Radikalisierung -- Kollektive Identität und Radikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen -- Erklärungsansätze zur Radikalisierung des SNCC -- 1960-1962 – die Anfangsjahre -- 1962-1965 – neue Wege : von Direct Action zu Empowerment -- 1965-1968 – Vietnamkrieg und Black Power -- adikalisierungsprozesse in sozialen Bewegungen.
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Die Konstruktion kollektiver Identitäten und ihr Wandel in Radikalisierungsprozessen sozialer Bewegungen - eine Fallstudie zum Student Nonviolent Coordinating Committee (SNCC) , Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 243-273
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9789004420236
    Language: English
    Pages: 329 pages
    Series Statement: Jewish identities in a changing world Volume 32
    Series Statement: Jewish identities in a changing world
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur, Lianne Pillars of salt
    Parallel Title: Erscheint auch als Merkur, Lianne Pillars of salt
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    DDC: 305.892/4043155
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Israelis History 21st century ; Israelis History 21st century ; Israel and the diaspora ; Israelis Identity ; Israelis Identity ; Germany Emigration and immigration 21st century ; History ; Canada Emigration and immigration 21st century ; History ; Berlin (Germany) Ethnic relations ; Toronto (Ont.) Ethnic relations ; Israel Emigration and immigration 21st century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Abstract: "In Pillars of Salt, Lianne Merkur offers an account of early 21st century immigration as experienced by Israelis in Berlin and Toronto. Commonly portrayed as contrary to the territorial emphasis of national integrity, these individuals and communities appear to explore a sense of belonging that evaluates and incorporates both foreign and familiar elements. Social media allows for an alternative space to balance between new home and homeland, studied here as developing simultaneously in multiple sites. The author makes use of innovative methodologies to document the participants' own perspectives expressed online, at events or on paper. She thereby challenges established norms of interpretation to prove that personal decisions, primarily regarding preferred language or simply self-identification, are the cornerstones of collective character"--Provided by publisher
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9789004398351 , 900439835X
    Language: English
    Pages: VIII, 288 Seiten
    Series Statement: Numen book series volume 162
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Uniform Title: Shared questions, diverging answers
    Parallel Title: Erscheint auch als Kateman, Ammeke Muhammad 'Abduh and his interlocutors
    Dissertation note: Dissertation Universiteit van Amsterdam 2006
    DDC: 297.8/1092
    RVK:
    Keywords: Muḥammad ʻAbduh ; Islamic philosophy ; Globalization Religious aspects ; Hochschulschrift ; ʿAbduh, Muḥammad 1849-1905 ; Islam ; Reform
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 259-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783837647044 , 3837647048
    Language: German
    Pages: 364 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Spanka, Lisa, 1981 - Vergegenwärtigungen von Geschlecht und Nation im Museum
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 943.007443155
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Geschlechterforschung ; Geschlechterverhältnisse ; Nation ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Historisches Museum ; Geschlechterforschung ; Nationalität
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 341-364 , Für die Publikation wurden kleinere Überarbeitungen vorgenommen , Deutsch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Leiden : Brill
    ISBN: 900438295X , 9789004382954
    Language: English
    Pages: VIII, 268 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Hotze, Gerhard, 1962 - [Rezension von: Nikki, Nina, Opponents and identity in Philippians] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Vorholt, Robert, 1970 - [Rezension von: Nikki, Nina, Opponents and identity in Philippians] 2021
    Series Statement: Supplements to Novum Testamentum volume 173
    Series Statement: Novum Testamentum / Supplements
    Parallel Title: Erscheint auch als Nikki, Nina Opponents and identity in Philippians
    Parallel Title: Erscheint auch als Nikki, Nina Opponents and identity in Philippians
    Dissertation note: Dissertation University of Helsinki 2015
    RVK:
    Keywords: Bible ; Church history ; Enemies ; Jewish Christians ; Paul ; Criticism, interpretation, etc ; History ; 30-600 ; Hochschulschrift ; Bibel Philipperbrief ; Polemik ; Bibel Philipperbrief ; Polemik ; Bibel Paulinische Briefe
    Abstract: "Guided by awareness of the problematic relationship between polemical text and history, Opponents and Identity in Philippians seeks to establish a historical context for the letter to the Philippians. The study re-evaluates the relationship between Paul and the Jerusalem-based Christ-believing community from the time of the Jerusalem meeting and the Antioch incident. A more detailed analysis centers on how this relationship is reflected in Philippians. The book argues that Paul was continuously on problematic terms with the Jerusalem community, which means that they are the Jewish Christ-believing opponents referred to at several places in Philippians as well. With the help of the social identity approach (SIA), the book illustrates how Paul engages in identity formation through polemical rhetoric in his last letter"--
    Note: "This book is a slightly revised version of my University of Helsinki Th.D. dissertation..." - Acknowledgments
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9789004391451
    Language: English
    Pages: XVIII, 435 Seiten , Illustrationen
    Additional Information: Rezensiert in Bassett, Molly H., 1980 - [Rezension von: Laack, Isabel, Aztec religion and art of writing] 2020
    Series Statement: Numen book series volume 161
    Series Statement: studies in the history of religions
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Faculty of Philosophy at Heidelberg University 2018
    DDC: 497/.452
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Hochschulschrift ; Azteken ; Religion ; Nahua-Sprachen ; Heilige Schrift ; Präkolumbische Zeit
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837641042 , 383764104X
    Language: German
    Pages: 487 Seiten , Diagramme , 24 cm
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen Band 18
    Series Statement: Historische Lebenswelten in populären Wissenskulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritscher-Fehr, Melanie Demokratie im Ohr
    Parallel Title: Erscheint auch als Fritscher-Fehr, Melanie Demokratie im Ohr
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2016
    DDC: 302.2344094309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1923-1963 ; Rundfunk ; Schulfernsehen ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Schulfunk ; Reeducation ; Demokratisierung ; Geschichte 1945-1949 ; Deutschland ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Schulfunk ; Geschichtsbild ; Geschichte 1949-1963 ; Deutschland ; Hörfunksender ; Schulfunk ; Geschichte 1945-1963
    Abstract: Das Radio war das zentrale Leitmedium der Nachkriegszeit und eines der wichtigsten Erziehungsmittel der alliierten »Re-education« in Westdeutschland. Am Beispiel des Schulfunks geht Melanie Fritscher-Fehr der Frage nach, welchen Beitrag der öffentlich-rechtliche Rundfunk als geschichtskultureller Akteur zur Demokratisierung der Bundesrepublik leistete. Ihre Untersuchung der Genese von historischem und gesellschaftlich relevantem Wissen im Rundfunk legt bislang unbekannte Netzwerke zwischen Rundfunk und Geschichtswissenschaft offen und spürt dem Einfluss zeitgenössisch führender Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen auf die Massenmedien nach.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 448-487 , "Die vorliegende Arbeit wurde im April 2016 an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg als Dissertation angenommen und am 14. Dezember 2016 verteidigt." - (Seite 4)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839448489
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten)
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Außenseiter ; DDR. ; Deutungsmuster ; Gesellschaft ; Habitus ; Kultursoziologie ; Lebensstil ; Lifestyle ; Religionssoziologie ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Sociology ; Soziale Ungleichheit ; Soziologie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Soziale Ungleichheit ; Habitus ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Lebensstil ; Lebenslauf ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    Abstract: Das historische Experiment einer grundlegenden Umverteilung von Bildungsprivilegien in der ehemaligen DDR hat eine Fülle bemerkenswerter Lebensläufe hervorgebracht, deren Aufarbeitung heute - 30 Jahre nach der Wiedervereinigung - fundierte Erkenntnisse über grundlegende Mechanismen sozialer Praxis verspricht. Thomas Prennig zeigt: Biographien von Pfarrerskindern stellen einen Idealtypus besonderer Güte dar: Der Widerspruch einer umfangreichen familiären Bildung und der kategorischen Verweigerung staatlicher Bildungsabschlüsse kreierte einen einzigartigen Habitus privilegierter Außenseiter
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9789004392014
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 435 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Numen book series volume 161
    Series Statement: Religious Studies, Theology and Philosophy E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390898
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Parallel Title: Erscheint auch als Laack, Isabel Aztec religion and art of writing
    Dissertation note: Habilitationsschrift Faculty of Philosophy at Heidelberg University 2018
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Nahuatl language Writing ; Nahuas Religion ; Aztec cosmology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Azteken ; Religion ; Nahua-Sprachen ; Heilige Schrift ; Präkolumbische Zeit
    Abstract: Front Matter -- Copyright Page -- Dedication -- Foreword -- Acknowledgments -- Figures -- Introduction 1 -- 1 Methodology 16 -- 2 Living in Cultural Diversity 59 -- 3 Living in Relation: Being Human in Tenochtitlan 80 -- 4 A World in Motion: Nahua Ontology 109 -- 5 Understanding a World in Motion: Nahua Epistemology 149 -- 6 Interacting with a World in Motion: Nahua Pragmatism and Aesthetics 167 -- 7 Expressing Reality in Language: Nahua Linguistic Theory 203 -- 8 Materializing Reality in Writing: Nahua Pictography 246 -- 9 Understanding Pictography: Interpreting Nahua Semiotics 286 -- 10 Interpretative Results: Nahua Religion, Scripture, and Sense of Reality 342 -- Conclusion 356 -- Figures 365 -- Figure Credits 381 -- Back Matter -- References -- Index.
    Abstract: In her groundbreaking investigation from the perspective of the aesthetics of religion, Isabel Laack explores the religion and art of writing of the pre-Hispanic Aztecs of Mexico. Inspired by postcolonial approaches, she reveals Eurocentric biases in academic representations of Aztec cosmovision, ontology, epistemology, ritual, aesthetics, and the writing system to provide a powerful interpretation of the Nahua sense of reality. Laack transcends the concept of “sacred scripture” traditionally employed in religions studies in order to reconstruct the Indigenous semiotic theory and to reveal how Aztec pictography can express complex aspects of embodied meaning. Her study offers an innovative approach to nonphonographic semiotic systems, as created in many world cultures, and expands our understanding of human recorded visual communication. This book will be essential reading for scholars and readers interested in the history of religions, Mesoamerican studies, and the ancient civilizations of the Americas. 'This excellent book, written with intellectual courage and critical self-awareness, is a brilliant, multilayered thought experiment into the images and stories that made up the Nahua sense of reality as woven into their sensational ritual performances and colorful symbolic writing system.' - Davíd Carrasco, Harvard University
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: DOI
    URL: DOI
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9789004336759
    Language: English
    Pages: VIII, 173 Seiten
    Series Statement: Studies in Christian mission volume 54
    Series Statement: Studies in Christian mission
    Dissertation note: Dissertation The University of Manchester 2013
    DDC: 266.990951
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Open Brethren Missions ; China ; Missions China ; Plymouth Brethren Missions ; China ; Primitivism Religious aspects ; Christianity ; Christianity Influence ; China Church history ; Hochschulschrift ; China ; Brethren in Christ Church ; Primitivismus ; Mission
    Abstract: In Missionary Primitivism and Chinese Modernity: the Brethren in Twentieth-Century China, David Woodbridge offers an account of a little-known Protestant missionary group. Often depicted as extreme and marginal, the Brethren were in fact an influential force within modern evangelicalism. They sought to recreate the life of the primitive church, and to replicate the simplicity and dynamism of its missionary work.0Using newly-released archive material, Woodbridge examines the activities of Brethren missionaries in diverse locations across China, from the cosmopolitan treaty ports to the Mongolian and Tibetan frontiers. The book presents a fascinating encounter between primitivist missionaries and a modernising China, and reveals the important role of the Brethren in the development of Chinese Christianity
    Note: Includes bibliographical references and index , "This book began as a PhD project.." - Acknowledgements , Angaben zur Dissertation aus "Manchester eScholar services"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783839447048
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 36
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechtsidentität ; Nationalität ; Politische Identität ; Geschlechterforschung ; Identität ; Nation ; Geschlecht ; Diskurs ; Gesellschaft ; Museumswissenschaft ; Gender Studies ; Kulturgeschichte ; Museumspädagogik ; Identity ; Gender ; Discourse ; Society ; Museology ; Cultural History ; Museum Education ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Geschlechterforschung ; Nationalität ; Deutsches Historisches Museum ; Nationalmuseet ; Politische Identität ; Geschlechtsidentität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783837648485
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede Band 57
    Series Statement: Gesellschaft der Unterschiede
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Erfurt
    DDC: 305.5609431
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Habitus ; Lebensstil ; Pfarrer ; Lebenslauf ; Deutungsmuster ; Kind ; Außenseiter ; Evangelische Gemeinde ; Soziale Ungleichheit ; Deutschland ; DDR ; Habitus ; Außenseiter ; Deutungsmuster ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Kultursoziologie ; Religionssoziologie ; Lebensstil ; Soziologie ; Biography ; Maverick ; Patterns of Interpretation ; Social Inequality ; Society ; Sociology of Culture ; Sociology of Religion ; Lifestyle ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Evangelische Gemeinde ; Pfarrer ; Kind ; Außenseiter ; Habitus ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Deutungsmuster ; Deutschland ; Pfarrer ; Kind ; Lebenslauf
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783839447109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (370 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: KörperKulturen
    Uniform Title: Die Personenwaage: das Wissensregime eine technischen Intruments. Eine diskursanalytische Untersuchung von Patentdokumenten von 1888 bis 2015
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Ulm 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenstock-Huessy, Eugen ; Geschichte ; Geschichte 1888-2015 ; Technisierung ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Personenwaage ; Selbstmanagement ; Anthropometrie ; Gesundheitsvorsorge ; Soziologie ; Selbstoptimierung ; Ästhetisierung ; Messgerät ; Self-Tracking ; Quantifizierung ; Digitalisierung ; Technik ; Wissen ; Macht ; Diskurs ; Wissenssoziologie ; Alltag ; Alltagswissen ; Körper ; Leben ; Techniksoziologie ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Quantified Self ; Digitalization ; Technology ; Knowledge ; Power ; Discourse ; Sociology of Knowledge ; Everyday Life ; Everyday Knowledge ; Body ; Life ; Sociology of Technology ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Personenwaage ; Messgerät ; Anthropometrie ; Körpergewicht ; Selbstoptimierung ; Personenwaage ; Soziologie ; Geschichte ; Personenwaage ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Technisierung ; Ästhetisierung ; Gesundheitsvorsorge ; Selbstmanagement ; Geschichte 1888-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837647914 , 3837647919
    Language: German
    Pages: 394 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Jena 2018
    DDC: 303.409550904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-1979 ; Beschleunigung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung ; Kulturwandel ; Iran ; Soziale Entschleunigung ; Iran ; Modernisierung ; Gesellschaftswandel ; Schiitentum ; Hartmut Rosa ; Gesellschaft ; Islam ; Politische Soziologie ; Soziologische Theorie ; Globalisierung ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Soziologie ; Social Acceleration ; Social Deceleration ; Modernization ; Social Change ; Shiaism ; Society ; Political Sociology ; Sociological Theory ; Globalization ; History of the 20th Century ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Hochschulschrift ; Fallstudiensammlung ; Iran ; Modernisierung ; Beschleunigung ; Kulturwandel ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1900-1979
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783837647105
    Language: German
    Pages: 370 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Ulm 2017
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rosenstock-Huessy, Eugen ; Geschichte ; Geschichte 1888-2015 ; Technisierung ; Soziologie ; Ästhetisierung ; Körpergewicht ; Messgerät ; Gesundheitsvorsorge ; Personenwaage ; Normalisierung ; Selbstoptimierung ; Selbstmanagement ; Anthropometrie ; Self-Tracking ; Quantifizierung ; Digitalisierung ; Technik ; Wissen ; Macht ; Diskurs ; Wissenssoziologie ; Alltag ; Alltagswissen ; Körper ; Leben ; Techniksoziologie ; Kultursoziologie ; Medizinsoziologie ; Quantified Self ; Digitalization ; Technology ; Knowledge ; Power ; Discourse ; Sociology of Knowledge ; Everyday Life ; Everyday Knowledge ; Body ; Life ; Sociology of Technology ; Sociology of Culture ; Sociology of Medicine ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Anthropometrie ; Körpergewicht ; Selbstoptimierung ; Personenwaage ; Soziologie ; Geschichte ; Personenwaage ; Körpergewicht ; Normalisierung ; Technisierung ; Ästhetisierung ; Gesundheitsvorsorge ; Selbstmanagement ; Geschichte 1888-2015 ; Rosenstock-Huessy, Eugen 1888-1973 ; Personenwaage ; Messgerät
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783837646313 , 3837646319
    Language: German
    Pages: 410 Seiten
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main
    DDC: 305.30964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschlechterverhältnis ; Sexualnorm ; Frauenbewegung ; Lebenswelt ; Geschlechterrolle ; Ehe ; Familienrecht ; Rechtsreform ; Jugend ; Sozialer Wandel ; Rabat ; Marokko ; Marokko ; Jugend ; Gender ; Ehe ; Kultur ; Geschlecht ; Medien ; Gesellschaft ; Ethnologie ; Gender Studies ; Medienästhetik ; Soziale Bewegungen ; Social Change ; Morocco ; Youth ; Marriage ; Culture ; Media ; Society ; Ethnology ; Media Aesthetics ; Social Movements ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Marokko ; Jugend ; Geschlechterrolle ; Rabat ; Geschlechterverhältnis ; Ehe ; Sexualnorm ; Jugend ; Lebenswelt ; Sozialer Wandel ; Marokko ; Familienrecht ; Rechtsreform ; Frauenbewegung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9789004364493 , 9004364498
    Language: English
    Pages: XI, 251 Seiten
    Additional Information: Rezensiert in Amihay, Aryeh, 1977 - [Rezension von: Vroom, Jonathan, The authority of law in the Hebrew Bible and early Judaism : tracing the origins of legal obligation from Ezra to Qumran] 2020
    Series Statement: Supplements to the Journal for the study of Judaism volume 187
    Series Statement: Journal for the study of Judaism / Supplements
    Parallel Title: Erscheint auch als Vroom, Jonathan The authority of law in the Hebrew Bible and early Judaism
    Parallel Title: Erscheint auch als Vroom, Jonathan The authority of law in the Hebrew Bible and early Judaism
    Dissertation note: Dissertation University of Toronto
    DDC: 296.1/8
    RVK:
    Keywords: Jewish law History To 1500 ; Authority Religious aspects ; Judaism ; Law (Theology) Biblical teaching ; Hochschulschrift ; Bibel Altes Testament ; Frühjudentum ; Gesetz
    Abstract: In The Authority of Law in the Hebrew Bible and Early Judaism, Vroom identifies a development in the authority of written law that took place in early Judaism. Ever since Assyriologists began to recognize that the Mesopotamian law collections did not function as law codes do today-as a source of binding obligation-scholars have grappled with the question of when the Pentateuchal legal corpora came to be treated as legally binding. Vroom draws from legal theory to provide a theoretical framework for understanding the nature of legal authority, and develops a methodology for identifying instances in which legal texts were treated as binding law by ancient interpreters. This method is applied to a selection of legal-interpretive texts: Ezra-Nehemiah, Temple Scroll, the Qumran rule texts, and the Samaritan Pentateuch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 215-241 , Überarbeitete Fassung der Dissertation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783837642179 , 3837642178
    Language: German
    Pages: 1145 Seiten
    Series Statement: Histoire Band 130
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2015
    DDC: 943.4359087092
    RVK:
    Keywords: Bähnisch, Theanolte ; Deutscher Frauenring ; Geschichte ; Deutscher Frauenring ; Niedersachsen ; Frauenbewegung ; Westbindung ; Weimarer Republik ; Europäische Bewegung ; Biographie ; Kulturgeschichte ; Deutsche Geschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Lower Saxony ; Women's Movement ; Weimar Republic ; Biography ; Cultural History ; German History ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Biografie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bähnisch, Theanolte 1899-1973 ; Deutscher Frauenring ; Bähnisch, Theanolte 1899-1973 ; Deutscher Frauenring ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783837644272 , 3837644278
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 143
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2016
    DDC: 306.461094309046
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1961-1970 ; Presse ; Medizin ; Berichterstattung ; Politische Sprache ; Arzneimittelschaden ; Fachsprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Thalidomid ; Deutschland ; Sprache ; Kollektivsymbol ; Presse ; 1960er-Jahre ; Arzneimittelskandal ; Fachsprache ; Journalismus ; Öffentlichkeit ; Kulturgeschichte ; Medizin ; Deutsche Geschichte ; Medizingeschichte ; Zeitgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Language ; Collective Symbol ; Press ; Journalism ; Public Sphere ; Cultural History ; Medicine ; German History ; History of Medicine ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Presse ; Berichterstattung ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Politische Sprache ; Beschwichtigungsverhalten ; Geschichte 1961-1970 ; Deutschland ; Thalidomid ; Arzneimittelschaden ; Medizin ; Fachsprache ; Geschichte 1961-1970
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783837642339 , 383764233X
    Language: German
    Pages: 315 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 498 g
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik Band 10
    Series Statement: Amerika: Kultur - Geschichte - Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Arellano Cruz, Fabiola Politische Gewalt ausstellen
    Parallel Title: Erscheint auch als Arellano Cruz, Fabiola Politische Gewalt ausstellen
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2017
    DDC: 303.60748
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konflikt ; Auswirkung ; Gewalt ; Politik ; Vergangenheitsbewältigung ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Museum ; Ausstellung ; Chile ; Peru ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Museo de la Memoria y los Derechos Humanos ; Lugar de la Memoria, la Tolerancia y la Inclusión Social ; Militärdiktatur ; Bewaffneter Konflikt ; Musealisierung ; Exponat ; Präsentation ; Geschichtsdarstellung ; Geschichtspolitik ; Chile ; Peru ; Museum ; Ausstellung
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 291-315
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783839443255
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (544 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 135
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britische Geschichte ; British History ; Colonialism ; Cultural History ; France ; Frankreich ; Französische Geschichte ; French History ; Geschichtspolitik ; Geschichtswissenschaft ; Great Britain ; Großbritannien ; History ; Kolonialismus ; Kulturgeschichte ; Politics of History ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Sklavenhandel ; Sklaverei ; Slave Trade ; Slavery ; Debatte ; Postkolonialismus ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtspolitik ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Großbritannien ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Kollektives Gedächtnis ; Postkolonialismus ; Debatte ; Geschichtspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783837642650 , 3837642658
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 543 g
    Series Statement: Histoire Band 133
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Disparate Zukunftsvorstellungen : kolonialbewegte Jugend zwischen der Weimarer Republik und dem Mandatsgebiet Südwestafrika
    Parallel Title: Erscheint auch als Heyn, Susanne, 1974 - Kolonial bewegte Jugend
    Parallel Title: Erscheint auch als Heyn, Susanne, 1974 - Kolonial bewegte Jugend
    Dissertation note: Dissertation Leibniz Universität Hannover 2016
    DDC: 325.343096881
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1918-1933 ; Jugendaustausch ; Jugendbewegung ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Weimarer Republik ; Weimarer Republik ; Geschichte ; Postkolonialismus ; Revisionismus ; Ideologie ; Siedler ; Jugend ; Deutschland ; Südwestafrika ; Deutschland ; Deutsches Reich ; Namibia ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Weimarer Republik ; Kolonialismus ; Revisionismus ; Propaganda ; Jugendverband ; Deutsch-Südwestafrika ; Nostalgie ; Geschichte 1919-1933 ; Südwestafrika ; Siedler ; Jugend ; Deutschland ; Aufenthalt ; Geschichte 1919-1933
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Disparate Zukunftsvorstellungen : kolonialbewegte Jugend zwischen der Weimarer Republik und dem Mandatsgebiet Südwestafrika , Literaturverzeichnis: Seite 331-349
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783837643251 , 3837643255
    Language: German
    Pages: 544 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 908 g
    Series Statement: Histoire Band 135
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2017
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1990- ; Kollektives Gedächtnis ; Sklaverei ; Abolitionismus ; Postkolonialismus ; Debatte ; Geschichtspolitik ; Frankreich ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Leiden : Brill | Leiden, The Netherlands : Koninklijke Brill NV
    ISBN: 9789004362031
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 268 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities 26
    DDC: 305.6/970943#23
    RVK:
    Keywords: Deutsche Islam-Konferenz ; Muslim ; Islam ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-259
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3837642577 , 9783837642575
    Language: German
    Pages: 411 Seiten , Illustrationen , 23 x 15 cm, 378 g
    Series Statement: Image Band 130
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Berndt, Daniel, 1982 - Wiederholung als Widerstand?
    Parallel Title: Erscheint auch als Berndt, Daniel Wiederholung als Widerstand?
    Dissertation note: Dissertation Hochschule für Bildende Künste Braunschweig 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Arab Image Foundation ; Dokumentarfotografie ; Palästina ; Politik ; Widerstand ; Geschichte ; Nahostkonflikt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837643381 , 3837643387
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, Diagramm , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Histoire Band 136
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Menne, Mareike, 1977 - Diskurs und Dekor
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Zürich
    DDC: 745.094309032
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Mitteleuropa ; Chinoiserie ; Geschichte 1600-1800 ; China ; Rezeption ; Mitteleuropa ; Geschichte 1600-1800
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789004364547
    Language: English
    Pages: XII, 476 Seiten
    Series Statement: Muslim minorities Volume 29
    Series Statement: Muslim minorities
    Parallel Title: Erscheint auch als Albrecht, Sarah, author Dar al-Islam revisited
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 340.5/9
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslims Legal status, laws, etc ; Muslims ; Dār al-Islām ; Islamic law Reception ; Islamic law Interpretation and construction ; Hochschulschrift ; Muslim ; Rechtsstellung ; Islamisches Recht ; Islamisches Recht
    Abstract: Formation and Development of Territorial Concepts in the Pre-modern Period -- Debates on Territoriality in the Modern Period -- Dār al-Islām versus Dār al-Kufr : Reinventing Traditional Binaries -- Dār al-Islām and the West : A Contractual Relationship -- Dār al-Islām Relocated : How "Islamic" is the West? -- Rethinking Territoriality beyond Dār al-Islām : Alternative Calls for Overcoming Geo-Religious Boundaries -- Territoriality, Residence and Legal interpretation in the West -- Territoriality, Authority, and Identity
    Note: Vollständiger Hochschulschriftenvermerk wurde ermittelt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783839438015
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Histoire Band 108
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Schäfer, Stefanie, 1979 - Das Atombombenmuseum Hiroshima
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erinnerung ; Tourismus ; Kulturwissenschaft ; Kulturgeschichte ; Erinnerung. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Tourismus. ; Atomkrieg. ; Erinnerung. ; Erinnerungskultur. ; Geschichte des 20. Jahrhunderts. ; Hiroshima. ; Kulturgeschichte. ; Kulturwissenschaft. ; Museum. ; Museumswissenschaft. ; Nuclear War,Second World War,Hiroshima,Museum,Memory,Tourism,Memory Culture,Cultural History,Museology,History of the 20th Century,Cultural Studies. ; Tourismus. ; Zweiter Weltkrieg. ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Hochschulschrift ; Hiroshima Heiwa Kinen Shiryōkan ; Kernwaffe ; Atombombenabwurf
    Abstract: Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Abstract: Bis heute gilt der Atombombenabwurf auf Hiroshima im August 1945 weltweit als Inbegriff der absoluten Zerstörung. Doch wie die Forschung zeigte, ist Hiroshima keinesfalls ein homogener Erinnerungsort, sondern von nationalen Erinnerungskulturen und Identitäten geprägt.Stefanie Schäfers Geschichte des Friedensgedächtnismuseums Hiroshima arbeitet nun erstmals die Bedeutung lokaler Interessen für die Entstehung des öffentlichen Erinnerns an die Atombombe heraus. Zu Tage tritt ein komplexes Geflecht, welches das Atombombengedenken im Spannungsfeld zwischen Tourismus und Abrüstungsbewegung, zwischen Technikeuphorie und kollektiver Trauer zeigt. Dieser Blickwechsel lädt die Leser_innen ein, auch gängige Deutungsmuster in der Geschichte einer 〉〉westlichen〈〈 Erinnerungskultur zu hinterfragen.. - Remembering the atom bomb in the field of tension between tourism and the disarmament movement, between technical euphoria and collective grief: This volume provides changing perspectives and invites readers to question a common interpretative pattern.
    Note: Mode of access: Internet via World Wide Web.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 3837646114 , 9783837646115
    Language: German
    Pages: 297 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Series Statement: Image Band 147
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - »Über Projektionen« - Weltkarten und Weltanschauungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Stirnemann, Julia Mia, 1986 - Über Projektionen: Weltkarten und Weltanschauungen
    Dissertation note: Dissertation Universität Bern 2018
    DDC: 912.09
    RVK:
    RVK:
    Keywords: World maps ; Hochschulschrift ; Weltkarte ; Weltanschauung ; Kartografische Darstellung ; Historische Kartografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-241, 273 , Mit Glossar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 3837643131 , 9783837643138
    Language: German
    Pages: 352 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 549 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Wirtschafts- und Sozialwissenschaftliche Fakultät der Eberhard Karls Universität Tübingen 2017
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1954 ; Katastrophe ; Kulturwissenschaften ; Lawine ; Katastrophenhilfe ; Wiederaufbau ; Ordnung ; Lebenswelt ; Blons ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783837645064
    Language: German
    Pages: 284 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft Band 7
    Series Statement: Post_koloniale Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Gießen 2016
    DDC: 791.436581
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Dokumentarfilm ; Kolonialkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Kollektives Gedächtnis ; Entkolonialisierung ; Entkolonialisierung ; Portugal ; Moçambique ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Moçambique ; Portugal ; Kolonialkrieg ; Kollektives Gedächtnis ; Dokumentarfilm ; Entkolonialisierung ; Moçambique ; Portugal ; Dokumentarfilm ; Kollektives Gedächtnis ; Kolonialkrieg ; Entkolonialisierung
    Note: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9789004362024
    Language: English
    Pages: XIII, 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Muslim minorities volume 26
    Series Statement: Muslim minorities
    Uniform Title: Welcome to Integrationland, On racism and the German Islam Conference
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2015
    DDC: 305.6/970943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsche Islam-Konferenz ; Muslims ; Islam and state ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutsche Islam-Konferenz ; Deutschland ; Muslim ; Islam ; Deutsche Islam-Konferenz ; Deutschland ; Muslim ; Islam
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9004345272 , 9789004345270
    Language: English , German
    Pages: XXXI, 497 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Iran studies volume 15
    Series Statement: Iran studies
    Uniform Title: Das Epos von Staub und Dreck leicht überarbeitete Fassung
    Parallel Title: Erscheint auch als Funke, Christian Ästhetik, Politik und Schiitische Repräsentation Im Zeitgenössischen Iran.
    Dissertation note: Dissertation Universität Bayreuth 2016
    DDC: 955.06
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and politics ; Protest movements ; Shīʻah ; Iran Politics and government 1997- ; Hochschulschrift ; Iran ; Politik ; Schiiten ; Repräsentation ; Protestbewegung ; Ökologische Bewegung ; Religionsästhetik ; Geschichte 2005-2015 ; Iran ; Religion ; Politik
    Abstract: In 'Ästhetik, Politik und schiitische Repräsentation im zeitgenössischen Iran' zeigt Christian Funke die Verflechtungen von Politik, Protest und schiitischer Materialität in der Islamischen Republik auf. Das Buch legt anschaulich und vielschichtig dar, wie die Proteste von 2009 und die ?Grüne Bewegung? mit umfassenderen Diskursen über Demokratie, Identität, Geschichte und Gegenwart sowie Religion und Politik verknüpft waren. Funkes Argument fußt auf Interviews und intensiver Feldforschung und umfasst ein breites Themenfeld von Farben über Banknoten bis hin zu städtischer Raumordnung. Funke bietet einen neuen Ansatz zur Theorie und Methodologie von Religionsästhetik und wirft ein neues Licht auf die ? Grüne Bewegung? , indem er die islamischen Ressourcen freilegt, mittels derer sich ihr Protest artikulierte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9789004330191 , 9004330194 , 9789004335042
    Language: English
    Pages: XI, 514 Seiten , 1 Karte , 25 cm
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library Volume 40
    Series Statement: Brill's Tibetan studies library
    Parallel Title: Erscheint auch als Gentry, James Duncan Power objects in Tibetan Buddhism
    Dissertation note: Dissertation Harvard University 2014
    DDC: 294.3/923092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sog-bzlog-pa Blo-gros-rgyal-mtshan ; Power Religious aspects ; Buddhism ; Rnying-ma-pa (Sect) ; Rnying-ma-pa lamas Biography ; Hochschulschrift ; Tibetischer Buddhismus ; Kultgegenstand ; Heiliger Gegenstand ; Tibetischer Buddhismus ; Kultgegenstand ; Heiliger Gegenstand ; Blo-gros-rgyal-mtshan Sog-bzlog-pa 1552-1624
    Abstract: In 'Power Objects in Tibetan Buddhism: The Life, Writings, and Legacy of Sokdokpa Lodro Gyeltsen', James Duncan Gentry explores how objects of power figure in Tibetan religion, society, and polity through a study of the life of the Tibetan Buddhist ritual specialist Sokdokpa Lodrö Gyeltsen (1552-1624) within the broader context of sixteenth- and seventeenth-century Tibet. In presenting Sokdokpa's career and legacy, Gentry traces the theme of power objects across a wide spectrum of genres to show how Tibetan Buddhists themselves have theorized about objects of power and implemented them in practice. This study therefore provides a lens into how power objects serve as points of convergence for elite doctrinal discourses, socio-political dynamics, and popular religious practices in Tibetan Buddhist societies
    Note: Originally presented as the author's thesis (Ph. D.)--Harvard University, 2014 , Includes bibliographical references (pages 464-493) and index , Text in English, Tibetan and Sanskrit; quotations translated from the Tibetan and the Sanskrit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3837636992 , 9783837636994
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Religionswissenschaft Band 7
    Series Statement: Religionswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauer, Nicole, 1980 - Kabbala und religiöse Identität
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 204
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kabbalah Centre International ; Cabala Study and teaching ; Hochschulschrift ; Umfrage ; Kabbalah Centre International ; Deutschland ; Neue Religion ; Neue Religiosität ; Religiöse Identität ; Kabbalah Centre International ; Deutschland ; Kabbala ; Judentum ; Religiöse Identität
    Abstract: Trotz fortschreitender Säkularisierung sind neue religiöse Gruppen sehr erfolgreich und ziehen durch verschiedene Marketing-Strategien jährlich hunderte von Menschen an. Was genau macht ihre Attraktion aus? Eine Antwort darauf gibt Nicole Maria Bauers religionswissenschaftliche Analyse des Kabbalah Centre, einer Ende der 1960er Jahre in den USA gegründeten neureligiösen Bewegung, die seit einigen Jahren auch in Deutschland vertreten ist und der sich Menschen aus unterschiedlichen religiösen Kontexten anschliessen. Die transdisziplinäre Studie beleuchtet die Konstruktion religiöser Identität auf institutioneller und personaler Ebene und entwirft einen neuen Ansatz für deren Untersuchung. Dabei werden auch aktuelle Trends wie etwa die Frage nach Religious Branding« aufgegriffen und mit neueren Ansätzen aus der Identitätsforschung verknüpft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9789004266971
    Language: English
    Pages: VIII, 290 Seiten , Illustrationen, 1 Karte , 24 cm
    Series Statement: The Ottoman Empire and its heritage volume 62
    Series Statement: The Ottoman Empire and its heritage
    Parallel Title: Erscheint auch als Tuğ, Başak Politics of honor in Ottoman Anatolia
    Dissertation note: Dissertation New York University 2009
    DDC: 956.1/0153
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sex crimes ; Criminal procedure ; Turkey History 18th century ; Turkey History Ottoman Empire, 1288-1918 ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Osmanisches Reich ; Gewalt ; Sexualverhalten ; Strafrecht ; Strafverfolgung ; Geschichte 1700-1800
    Abstract: "In Politics of Honor, Başak Tuğ examines moral and gender order through the glance of legal litigations and petitions in mid-eighteenth century Anatolia. By juxtaposing the Anatolian petitionary registers, subjects' petitions, and Ankara and Bursa court records, she analyzes the institutional framework of legal scrutiny of sexual order. Through a revisionist interpretation, Tuğ demonstrates that a more bureaucratized system of petitioning, a farther hierarchically organized judicial review mechanism, and a more centrally organized penal system of the mid-eighteenth century reinforced the existing mechanisms of social surveillance by the community and the co-existing 'discretionary authority' of the Ottoman state over sexual crimes to overcome imperial anxieties about provincial 'disorder'"--Provided by publisher
    Abstract: Social and legal order in the eighteenth century -- Justice, imperial public order, and Ottoman politico-judicial authority -- Oligarchic rule and local notables in the eighteenth century -- The Kanun as legal practice in the eighteenth century -- Petitioning and intervention : a question of power -- The imperial council and petitions as a reflection of imperial law in legal practice -- Petitionary (Ahkam) registers and socio-legal surveillance -- Reporting sexual violence -- Actors, strategies, and rhetoric -- Petitions as a mirror of local cleavages -- Banditry, sexual violence, and honor -- Sexual violence as a sign of "habituation" to violence -- Sexual violence, honor, and the Imperial State -- The repertoire of sexual crimes in the courts -- Why fiil-i seni? (Indecent Act), but not zina -- Other expressions used in the registers to describe sexual assaults -- The penal order of eighteenth-century Anatolia -- The enigma of crimes and punishment in the court records -- Social and institutional limits to the authority of local judges -- Under whose discretion was sexual and moral order? -- In lieu of conclusion: Silence and outcry in the records
    Note: Literaturverzeichnis Seite 253-276 (Seite 253 ungezählt) , Mit Register
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 3837636976 , 9783837636970
    Language: German
    Pages: 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Global studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg, 1967 - 2022 "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Chemnitz 2015
    DDC: 303.48209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1450-2015 ; Geschichte ; Globalisierung ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Entdeckungsreise ; Entgrenzung ; Globalisierung ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Moderne ; Entgrenzung ; Kolonialismus ; Globalisierung ; Weltgesellschaft ; Umweltkrise ; Nachhaltigkeit
    Note: Unter dem Titel: "Plus Ultra" oder die Erfindung der Moderne - Die Entdeckung Amerikas und ihre Bedeutung für die Genese der neuzeitlichen, okzidentalen Gesellschaft als Dissertationsschrift eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9789004331402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (190 pages)
    Series Statement: Religion in Chinese societies volume 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Junqing, 1984 - Mandarins and heretics
    Dissertation note: Dissertation University of London 2014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state History ; Cults History ; Sects History ; Religion and politics History ; Cults ; Religion and politics ; Religion and state ; Sects ; China ; China Religion ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Volksreligion ; Religiöse Gruppe ; Religionspolitik ; Religiöse Verfolgung ; Häresie ; Geschichtsschreibung
    Abstract: Preliminary Material -- Introduction -- Mandarin Wine in Western Wineskins: Terminological Problems -- A Pre-history: Black Magic and Messianism in Early Political and Legal Discourse -- Landscape of Late Imperial Religious Life -- Black Magic in the Heresy Construct -- Messianism in the Heresy Construct -- Victims of the Heresy Construct -- Heresy in the Modern Era: Transmission and Transformation -- Epilogue -- Bibliography -- Index.
    Abstract: In Mandarins and Heretics , Wu Junqing explores the denunciation and persecution of lay religious groups in late imperial (14th to 20th century) China. These groups varied greatly in their organisation and teaching, yet in official state records they are routinely portrayed as belonging to the same esoteric tradition, stigmatised under generic labels such as “White Lotus” and “evil teaching”, and accused of black magic, sedition and messianic agitation. Wu Junqing convincingly demonstrates that this “heresy construct” was not a reflection of historical reality but a product of the Chinese historiographical tradition, with its uncritical reliance on official sources. The imperial heresy construct remains influential in modern China, where it contributes to shaping policy towards unlicensed religious groups
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783837637687 , 3837637689
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 528 g
    Series Statement: Histoire Band 105
    Series Statement: Histoire
    Uniform Title: Kolonialgeschichte(n). Das koloniale Namibia in der Geschichtsschreibung der DDR und BRD
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger, Christiane, 1983 - Deutsche Kolonialgeschichte(n)
    Parallel Title: Erscheint auch als Bürger, Christiane, 1983 - Deutsche Kolonialgeschichte(n)
    Dissertation note: Dissertation Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg 2015
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Genocide History ; Aufstand der Herero und Nama ; Geschichtsschreibung ; Völkermord ; Kolonialismus ; Völkermord ; Vergangenheitsbewältigung ; Geschichtsschreibung ; Kontroverse ; Germany Colonies ; History ; Namibia History Herero Revolt, 1904-1907 ; Namibia History Nama Revolt, 1904-1908 ; Germany Colonies ; Germany (East) Historiography ; Germany (West) Historiography ; Deutschland ; Deutschland ; Namibia ; Deutschland ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Aufstand der Herero und Nama ; Völkermord ; Geschichtsschreibung ; Deutschland ; Deutschland
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 279-318 - Die vorliegende Publikation wurde unter dem Titel "Kolonialgeschichte(n). Das koloniale Namibia in der Geschichtsschreibung der DDR und BRD" als Dissertation eingereicht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9789004341074
    Language: English
    Pages: XI, 456 Seiten
    Series Statement: Numen book series volume 157
    Series Statement: Studies in the history of religions
    Uniform Title: Die Verwissenschaftlichung der "Judenfrage" im Nationalsozialismus
    DDC: 943.086
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Antisemitism History 20th century ; National socialism and science ; Jews Government policy 20th century ; History ; Holocaust, Jewish (1939-1945) ; Germany Ethnic relations 20th century ; History ; Germany Politics and government 1933-1945 ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945 ; Deutschland ; Drittes Reich ; Judentum ; Hochschule ; Forschung ; Antisemitismus ; Geschichte 1933-1945
    Abstract: "The Scientification of the "Jewish Question" under National Socialism describes the attempt of a considerable number of German scholars to counter the vanishing influence of religious prejudices against the Jews with a new antisemitic rationale. As anti-Jewish stereotypes of an old-fashioned soteriological kind had become dysfunctional under the pressure of secularization, a new, more objective explanation was needed to justify the age-old danger of Judaism in the present. In the 1930s a new research field called "Judenforschung" (Jew research) emerged. Its leading figures amalgamated racial and religious features to verify the existence of an everlasting "Jewish problem". Along with that they offered scholarly concepts for its solution"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9789004331396
    Language: English
    Pages: 180 Seiten , 25 cm
    Series Statement: Religion in Chinese societies volume 11
    Series Statement: Religion in Chinese societies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wu, Junqing, 1984 - Mandarins and heretics
    Dissertation note: Dissertation University of London 2014
    DDC: 299.5/1165
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion and state History ; Cults History ; Sects History ; Religion and politics History ; Religion and state History ; China ; Cults History ; China ; Sects History ; China ; Religion and politics History ; China ; Cults ; Religion and politics ; Religion and state ; Sects ; China ; China Religion ; History ; China Religion ; History ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; China ; Religionspolitik ; Häresie ; Geschichte 1400-2000
    Abstract: Mandarin wine in Western wineskins: terminological problems -- A pre-history: black magic and Messianism in early political and -- Legal discourse -- Landscape of late imperial religious life -- Black magic in the heresy construct -- Messianism in the heresy construct -- Victims of the heresy construct -- Heresy in the modern era: transmission and transformation
    Abstract: "In Mandarins and Heretics, Wu Junqing explores the denunciation and persecution of lay religious groups in late imperial (14th to 20th century) China. These groups varied greatly in their organisation and teaching, yet in official state records they are routinely portrayed as belonging to the same esoteric tradition, stigmatised under generic labels such as "White Lotus" and "evil teaching", and accused of black magic, sedition and messianic agitation. Wu Junqing convincingly demonstrates that this "heresy construct" was not a reflection of historical reality but a product of the Chinese historiographical tradition, with its uncritical reliance on official sources. The imperial heresy construct remains influential in modern China, where it contributes to shaping policy towards unlicensed religious groups."--
    Note: Includes bibliographical references (pages 165-177) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783837640472
    Language: German
    Pages: 481 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Globaler lokaler Islam
    Uniform Title: Religiöse Sozialisation und religiöse Erziehung in muslimischen Familien
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Muslim ; Religiöse Sozialisation ; Türkische Familie ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [459]-469
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 3837636976 , 9783837636970
    Language: German
    Pages: 602 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 958 g
    Series Statement: Global Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Jochum, Georg 1967- "Plus Ultra" oder die Einführung der Moderne
    Dissertation note: Dissertation Universität Chemnitz 2015
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1500-2017 ; Weltbild ; Heliozentrisches System ; Entdeckungsreise ; Entgrenzung ; Globalisierung ; Moderne ; Kolonialismus ; Weltgesellschaft ; Umweltkrise ; Nachhaltigkeit ; Kulturwandel ; Europa ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 3837637905 , 9783837637908
    Language: English
    Pages: 289 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 486 g
    Series Statement: American culture studies Volume 20
    Series Statement: American culture studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Kathke, Torsten Wires that bind
    Parallel Title: Erscheint auch als Kathke, Torsten Wires that bind
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximillians-Universität München 2012
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; USA ; Technik ; Technologie ; Geschichte 1854-1920
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...