Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Berlin : Duncker & Humblot  (111)
  • Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press  (65)
  • Wiesbaden : Springer VS  (44)
  • Frankfurt am Main [u.a.] :Lang,
  • Hochschulschrift  (128)
  • Aufsatzsammlung  (122)
  • Law  (229)
  • Computer Science  (23)
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658428303
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Weber, Kristin Islamistischer Terrorismus in Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Hochschule der Polizei 2023
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Hochschulschrift ; Deutsche ; Radikalisierung ; Djihad ; Terrorismus ; Täterprofil ; Biografieforschung ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Einführung in die Thematik -- Fragestellung und Erkenntnisinteresse -- Forschungsstand zur Thematik -- Begriffserläuterungen zum Forschungsgegenstand -- International agierende Organisationen in Europa -- Datenauswahl und Zugang -- Die Aktenanalyse -- Social Network Analysis -- Die Gruppe der deutschen Jihadisten -- Von der Radikalisierung der untersuchten Jihadisten bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation -- Gründe für die Hinwendung zum radikalen Milieu -- Die Religiosität der Täter -- Zwischenfazit Täter -- Die Rolle salafistisch-jihadistischer Prediger -- Zwischenfazit Prediger -- Die Netzwerkanalyse -- Zwischenfazit SNA -- Fazit.
    Abstract: Terrorismus ist noch immer eines der bedrohlichsten Phänomene der heutigen Zeit. In diesem Buch werden mithilfe von Gerichtsakten vom Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof in Karlsruhe die Radikalisierungsprozesse von 58 deutschen Jihadisten analysiert. Durch das umfassende Datenmaterial ist es möglich, die Wege dieser Personen von der Radikalisierung bis zum Anschluss an eine terroristische Organisation im Ausland (u.a. Islamischer Staat) sowie ausgeübte strafrechtlich relevante Handlungen zu rekonstruieren. Mithilfe einer Netzwerkanalyse wird das radikale Netzwerk untersucht, das aus Deutschland mit Jihadkämpfern im In- und Ausland verbunden gewesen ist. Dabei wird ein Augenmerk auf den Aufbau, die Funktionsweise und die Schlüsselpersonen des Netzwerks gelegt. Auch werden die unterschiedlichen Rollen und Unterstützungshandlungen der Netzwerkmitglieder in den Fokus genommen. Zusätzlich werden strafrechtlich relevante Radikalisierungs- und Mobilisierungsstrategien salafistisch-jihadistischer Prediger entschlüsselt, die weitaus tiefere Verbindungen zu terroristischen Organisationen im Ausland haben als bisher angenommen. Die Autorin Kristin Weber ist Kriminologin, Soziologin und wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bereich der Radikalisierungs-, Terrorismus- und Extremismusforschung. An der Deutschen Hochschule der Polizei in Münster-Hiltrup hat sie ihre Dissertation im Rahmen des Projektes X-Sonar "Analyse extremistischer Bestrebungen in sozialen Netzwerken", welches vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert wurde, geschrieben.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783658407414
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVIII, 457 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Habermann, Julia Partnerinnentötungen und deren gerichtliche Sanktionierung
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2022
    RVK:
    Keywords: Criminology. ; Sex. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Lebensgefährte ; Frauenmord ; Strafurteil ; Strafzumessung
    Abstract: Immer wieder steht die Frage im Raum, ob Gewalt gegen Frauen zu milde sanktioniert werde. Die vorliegende Arbeit beantwortet diese Frage für Partnerinnentötungen, also die Tötung der Frau durch den (ehemaligen) Ehemann, Partner oder Freund. Nachdem eine mildere Sanktionierung von Partnerinnentötungen theoretisch begründet wird, wird der empirische Forschungsstand zu Partnerinnentötungen, zur Strafzumessungsforschung und Sanktionierungspraxis dargelegt. Anhand von 472 wegen Mordes oder Totschlags verurteilten Tätern werden Partnerinnentötungen in vergleichender Perspektive zu anderen Tötungsdelikten ausgewertet. Neben der Beschreibung von Gemeinsamkeiten und Unterschieden hinsichtlich Täter, Opfer und Tat steht die Sanktionierung der Täter im Fokus der Auswertung. Es werden dabei die Fragen beantwortet, inwiefern Täter eine Partnerinnentötung wegen Mordes oder Totschlags verurteilt werden, wie ihre Schuldfähigkeit bewertet wird, welche Strafzumessungsfaktoren herangezogen werden und welche Straflängen ergehen. Zudem werden in einer qualitativen Betrachtungsweise Argumentationsstrukturen der Richter*innen wiedergegeben. Die Arbeit zeigt abschließend auf, wie eine Verbesserung der Rechtsprechungspraxis ausgestaltet sein könnte. Die Autorin Julia Habermann ist Sozialwissenschaftlerin und forscht seit mehreren Jahren zum Thema Gewalt gegen Frauen. Während ihrer Promotionszeit arbeitete sie am Lehrstuhl für Kriminologie der Ruhr-Universität Bochum.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783658301842
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 683 Seiten ) , Illustrationen
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Militärsoziologie – eine Einführung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Occupations—Sociological aspects. ; Organizational sociology. ; Political science. ; Occupations ; Militärsoziologie ; Soziologie ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Bundeswehr ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Innere Führung ; Militär ; Militärorganisation ; Paperback / softback ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Militärsoziologie
    Abstract: Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ‚Militär‘ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde. Der Inhalt Militär als Gegenstand der Forschung • Militär und Gesellschaft • Das Militär aus Organisationsperspektive • Soldatinnen und Soldaten im Militär Die Herausgeberinnen PD Dr. Nina Leonhard, Soziologin, ist Projektbereichsleiterin im Forschungsbereich Militärsoziologie am Zentrum für Militärgeschichte und Sozialwissenschaften der Bundeswehr (ZMSBw) in Potsdam sowie Privatdozentin am Institut für Soziologie der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. PD Dr. Ines-Jacqueline Werkner, Politikwissenschaftlerin, ist Leiterin des Arbeitsbereichs Frieden an der Forschungsstätte der Evangelischen Studiengemeinschaft e.V. (FEST) in Heidelberg sowie Privatdozentin am Institut für Politikwissenschaft der Goethe-Universität Frankfurt a.M.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783658301835 , 365830183X
    Language: German
    Pages: IX, 683 Seiten , Diagramme
    Edition: 3., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als Militärsoziologie - eine Einführung
    DDC: 306.2701
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Militärsoziologie ; Militär ; Soziologie ; Organisationskultur ; Organisationssoziologie ; Bundeswehr ; Fachhochschul-/Hochschulausbildung ; Innere Führung ; Militär ; Militärorganisation ; Paperback / softback ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Militärsoziologie ; Militärsoziologie
    Abstract: Das Buch, das nunmehr in der dritten aktualisierten und ergänzten Auflage vorliegt, bietet eine Einführung in das Forschungsgebiet der Militärsoziologie. Es richtet sich an Studierende wie an interessierte Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die sich einen Überblick über die aktuelle sozialwissenschaftliche Forschung zum Militär verschaffen wollen. Da sich unterschiedliche Fachdisziplinen mit dem Gegenstand ‚Militär‘ beschäftigen, ist der Band interdisziplinär ausgerichtet. Die Autorinnen und Autoren stellen in ihren Beiträgen zentrale Themen mit den entsprechenden Forschungsfragen und Untersuchungsansätzen vor und diskutieren die hierzu vorliegenden empirischen Befunde.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783658370527 , 3658370521
    Language: German
    Pages: XIV, 333 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2018
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Drogenkonsum ; Nachweis ; Dispositiv ; Droge ; Missbrauch ; Kontrolle ; Diskursanalyse
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 283-292. - Literaturverzeichnis: Seite 293-333
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783658314521
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: 2., aktualisierte und neu eingeleitete Auflage
    Series Statement: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Schelsky, Helmut, 1912 - 1984 Die Soziologen und das Recht - Abhandlungen und Vorträge zur Soziologie von Recht, Institution und Planung
    DDC: 340.115
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Rechtssoziologie ; Institution ; Planung ; Soziologische Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783428475735
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (557 Seiten) , Frontispiz, Abb.; XV, 542 S.
    Edition: 1st ed
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Sprache ; Symbol ; Volkskunde, Völkerkunde ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift
    Abstract: Wenigen anderen Ethnologen in der Bundesrepublik Deutschland war es vergönnt, so wie Rüdiger Schott durch eigene Aktivitäten als individuelle Forscherpersönlichkeit maßgebend zum Aufbau und Ausbau ihrer Disziplin beizutragen. Dieser Umstand verdankt sich einerseits den von ihm seit den 60er Jahren durchgeführten Feldforschungen bei den Bulsa in Nordghana und den in den 80er Jahren angestellten ethnographischen Erhebungen bei den Lyela in Burkina Faso (vormals: Obervolta), die ihm internationale Reputation und hohe wissenschaftliche Anerkennung eingetragen haben, andererseits der permanenten Umsetzung der erreichten Forschungsergebnisse in die akademische Lehre und in weitere Forschungen, die heute als beispielhaft gelten.
    Abstract: Nicht von ungefähr gehört das Seminar für Völkerkunde der Universität Münster, das von Rüdiger Schott begründet wurde und im April 1990 auf sein 25jähriges Bestehen zurückblicken konnte, gegenwärtig zu den auch im Ausland wohlbekannten deutschen Forschungsstätten seines Fachgebiets. Dies ist nicht zuletzt deswegen der Fall, weil Schott von Anbeginn seine ethnologischen Forschungen in ständigem Austausch mit einer Reihe benachbarter Disziplinen, insbesondere mit den sozialen Handlungswissenschaften betrieben hat, wie beispielsweise mit den Wirtschaftswissenschaften und der Soziologie, der Rechtswissenschaft und den Religionswissenschaften.
    Abstract: Seine Befähigung und bis auf den heutigen Tag praktizierte Bereitschaft zur Kooperation mit diesen Nachbardisziplinen basiert auf der Einsicht, daß die Ethnologie ihre eigene Identität nur gewinnen und fortentwickeln kann, wenn sie sich auch auf der Ebene der Ausbildung ihrer analytischen Denkansätze und Grundbegriffe hierfür hinreichend kontaktfähig hält. Was Person, Leben und Werk von Rüdiger Schott angeht, so sind die äußeren Rahmendaten seines bisherigen Forscher- und Universitätslebens rasch berichtet. Jedoch wird eine auf die Forschungsinhalte und die erzielten Ergebnisse gerichtete Analyse den von ihm vorgelegten Resultaten kaum gerecht, wenn sie sich nur auf deren Relevanz für die Ethnologie als solche beschränken wollte.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783428181728 , 3428181727
    Language: German
    Pages: 387 Seiten , 3 Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm, 586 g
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Band 299
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hirsch, Philipp-Alexander, 1984 - Das Verbrechen als Rechtsverletzung
    Dissertation note: Dissertation Georg-August-Universität Göttingen 2020
    DDC: 345.001
    RVK:
    Keywords: Kriminalunrecht ; Materielles Strafrecht ; Subjektive Rechte ; Rechtsverletzung ; Kriminalunrecht ; Straftheorien ; Hochschulschrift ; Verbrechen ; Unrecht ; Verbrechensopfer ; Subjektives Recht ; Rechtsverletzung ; Strafrechtstheorie ; Verbrechen ; Unrecht ; Verbrechensopfer ; Subjektives Recht ; Rechtsverletzung ; Strafrechtstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 338-382
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783428180509 , 342818050X
    Language: German
    Pages: 194 Seiten
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht Band 357
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Langerhans, Tom Das strafrechtliche Doppeleheverbot
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 345.430283
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimation ; Deutschland ; Bigamie ; Strafbarkeit ; Rechtsgut ; Legitimität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658313845
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXV, 431 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Carl von Ossietzky Universität Oldenburg 2018
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Media and Communication ; Anthropology ; Communication ; Sozialität ; Humanoider Roboter ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Humanoider Roboter ; Humanoider Roboter ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Sozialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658277970
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 273 Seiten)
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Katholische Kirche ; Childhood, Adolescence and Society ; Childhood ; Adolescence ; Fallstudie ; Heim ; Evangelische Kirche ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Familie ; Geistlicher ; Missbrauch ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Fallstudie ; Katholische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Evangelische Kirche ; Kind ; Missbrauch ; Fallstudie ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Geistlicher ; Katholische Kirche ; Evangelische Kirche ; Deutschland ; Kind ; Sexueller Missbrauch ; Heim ; Familie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658285074
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 755 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Sociology ; Media Research ; Cybercrime ; Mass media ; Communication ; Sociology ; Computer crimes ; Polizeiaufgabe ; Massenmedien ; Computersicherheit ; Soziologie ; Computerkriminalität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Computersicherheit ; Computerkriminalität ; Massenmedien ; Soziologie ; Polizeiaufgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783658223335
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 207 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Knowledge - Discourse ; Industrial sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Wissenssoziologie ; Wirtschaft ; Informationsgesellschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Digitale Revolution ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift ; Wissenssoziologie ; Digitalisierung ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie ; Wirtschaft ; Digitale Revolution ; Informationsgesellschaft ; Industrie 4.0 ; Wirtschaftssoziologie
    Note: "Die Beiträge sind zum Teil das Resultat der Tagung "Meilensteine und Perspektiven der wissensbasierten Wirtschaft", die von den Herausgebern organisiert wurde und die am 14. und 15. September 2017 an der Technischen Universität Chemnitz stattfand." - Einleitung , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783658210830
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 261 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Business Ethics ; Computers and Society ; Business ethics ; Computer science ; Autonomes System ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Ethik ; Robotik ; Künstliche Intelligenz ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethik ; Maschine ; Maschine ; Mensch-Maschine-System ; Künstliche Intelligenz ; Autonomes System ; Robotik ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658274825
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 435 Seiten)
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Governance Forum ; Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Policy ; Digital media ; Mass media—Political aspects ; Meinungsfreiheit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Internet Governance Forum ; Meinungsfreiheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783658151171 , 365815117X
    Language: German
    Pages: XVIII, 305 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheitsmentalitäten im ländlichen Raum
    DDC: 303.33091734
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Sicherheitsbedürfnis ; Sicherheit und Ordnung ; Kriminalitätsfurcht ; Soziale Kontrolle ; Gruppenkohäsion ; Räumliche Identität
    Note: Enthält 9 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783428854622 , 9783428154623 , 3428154622
    Language: German
    Pages: 219 Seiten , 24 cm x 16 cm, 400 g
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie Band 290
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Rostalski, Frauke, 1985 - Das Natürlichkeitsargument bei biotechnologischen Maßnahmen
    Dissertation note: Dissertation Friedrich-Schiller-Universität Jena 2017
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Natural law ; Biotechnology ; Law and ethics ; Hochschulschrift ; Biotechnologie ; Natürlichkeit ; Legitimation ; Rechtsethik ; Deutschland ; Biotechnologie ; Natürlichkeit ; Rechtsethik ; Rechtstheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [198]-216
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783428556779
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (679 pages)
    Series Statement: Das Recht der inneren und äußeren Sicherheit v.10
    DDC: 394.20679999999999
    RVK:
    Keywords: Großveranstaltung ; Verantwortlichkeit ; Sicherheit ; Genehmigung ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783428156450 , 3428156455 , 9783428856459
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , 1 Illustration , 24 x 16 cm, 625 g
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 232
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Uniform Title: Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Rochow, Moritz von Transnationale Nomaden im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Bucerius Law School - Hochschule für Rechtswissenschaft Hamburg 2018
    DDC: 341.4086918
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Nomade ; Völkerrecht ; Nomade ; Völkerrecht
    Note: Im Vorwort: "Dieses Buch basiert auf meiner an der Bucerius Law School in Hamburg verfassten und unter dem Titel 'Völkerwanderung - transnationale Nomaden im Völkerrecht' von dieser zur Promotion angenommenen Dissertationsschrift. Das Promotionsverfahren wurde am 19. Februar 2018 mit der Note Summa cum laude abgeschlossen."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot | Freiburg i. Br. : Max-Planck-Institut für Ausländisches und Internationales Strafrecht
    ISBN: 9783861137825 , 9783428156733
    Language: German
    Pages: XXI, 233 Seiten
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht Band 162
    Series Statement: S, Strafrechtliche Forschungsberichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Castillo Ara, Alejandra Normbefolgungsunfähigkeit im Strafrecht
    Dissertation note: Dissertation Albert-Ludwigs-Universität Freiburg i. Br. 2018
    DDC: 345.4304
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural defence ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Schuldunfähigkeit ; Verbotsirrtum ; Unrechtsbewusstsein ; Rechtsvergleich ; USA ; Deutschland ; Verbotsirrtum ; Schuldunfähigkeit ; Kulturelle Identität ; Wertordnung ; Strafrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783658215637
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch zur Verwaltungsreform
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Staatstheorie ; Strategisches Management ; Personalmanagement ; E-Government ; Öffentliches Rechnungswesen ; Performance-Messung ; Deutschland ; Legislative and Executive Politics ; Legislative bodies ; Political science ; Public policy ; Germany—Politics and government ; Public administration ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Verwaltungsreform
    Abstract: Grundlagen -- Reformkonzepte -- Aufgabenverteilung, Steuerung und Organisation -- Personal, Finanzen und Recht -- Digitale Transformation der Verwaltung -- Umsetzung und Evaluation von Verwaltungsreformen
    Abstract: Das Handbuch liefert einen Überblick zu Konzepten und Instrumenten der Verwaltungsreform und Verwaltungsmodernisierung. Das Thema Verwaltungsreform beschäftigt nach wie vor Bund, Länder und Gemeinden gleichermaßen. Konzeptionell sind die diskutierten Ansätze und Instrumente einem ständigen Wandel unterworfen und bei der Umsetzung von Maßnahmen besteht in großem Maße Unsicherheit und Orientierungsbedarf. In der grundlegend neu konzipierten und aktualisierten Neuauflage werden vielfältige Ansätze der Verwaltungsreform vorgestellt, ihr Entstehungszusammenhang erläutert, praktische Anwendungsfelder beschrieben und Entwicklungsperspektiven untersucht. Der Inhalt • Grundlagen • Reformkonzepte • Aufgabenverteilung, Steuerung und Organisation • Personal, Finanzen und Recht • Digitale Transformation der Verwaltung • Umsetzung und Evaluation von Verwaltungsreformen Die Zielgruppen Forschende, Lehrende, Studierende, Mitarbeitende und Führungskräfte in der öffentlichen Verwaltung Die Herausgebenden Dr. Sylvia Veit ist Professorin für Public Management an der Universität Kassel. Dr. Christoph Reichard war Professor für Public and Nonprofit Management an der Universität Potsdam. Dr. Göttrik Wewer ist Vice President E-Government, Deutsche Post Consult GmbH in Bonn
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428555130
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (593 pages)
    Series Statement: Das Bürgerliche Recht. Habilitationen v.3
    DDC: 306.874
    RVK:
    Keywords: Abstammungsrecht ; Elternschaft ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783428555178
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (487 pages)
    Series Statement: Internetrecht und Digitale Gesellschaft v.13
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsgrundsatz ; Begriff ; Digitalisierung ; Zutrittsrecht ; Prozess ; Live-Sendung ; Prozessakte ; Open Data ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3658205318 , 9783658205317
    Language: German , English
    Pages: VIII, 330 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Migrationsgesellschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Was ist ein Migrationsregime?
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migrationspolitik ; Asylrecht ; Niederlassungsrecht ; Klimapolitik ; Illegale Migration ; Arbeitsmigranten ; Welt ; Theorie ; Migration ; Forschung ; Internationale Migration ; Binnenwanderung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Politische Steuerung ; Migrationspolitik ; Internationale Migration ; Politische Steuerung
    Note: Enthält 13 Beiträge , Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783658216641
    Language: German
    Pages: XXVIII, 430 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Technikzukünfte, Wissenschaft und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Entwicklung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Interdisziplinäre Forschung ; HP ; Algorithmus ; Big Data ; Datentechnologie ; Information ; Überwachung ; HP ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Big Data ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Big Data ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783658207779
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 259 S. 2 Abb, online resource)
    Series Statement: Sozialwissenschaftliche Gesundheitsforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Ochmann, Nadine Gesundheit hinter Gittern
    Parallel Title: Erscheint auch als Ochmann, Nadine Gesundheit hinter Gittern
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Health promotion ; Social work ; Women. ; Social sciences ; Health promotion ; Social work ; Hochschulschrift ; Justizvollzugsanstalt ; Weibliche Strafgefangene ; Gesundheitsverhalten ; Medizinische Versorgung ; Gesundheitsförderung
    Abstract: Intramurale Gesundheit und gesundheitliche Versorgung -- Gesundheitsverständnis, -verhalten und gesundheitliche Bedürfnisse -- Stand und Veränderungspotenzial der Gefängnismedizin -- Handlungsempfehlungen.
    Abstract: Nadine Ochmann untersucht das Gesundheitsverständnis und -verhalten inhaftierter Frauen sowie die gesundheitsförderlichen Bedingungen in Gefängnissen. Dazu wurden Insassinnen sowohl nach ihren subjektiven Einstellungen und individuellen Bedürfnissen befragt als auch nach ihren Erfahrungen mit der gesundheitlichen Versorgung. Dabei zeigen inhaftierte Frauen einerseits ein großes Interesse an ihrer eigenen Gesundheit und ihr Gesundheitsverhalten verbessert sich in der Haft. Andererseits verschlechtert sich jedoch ihr Gesundheitszustand, insbesondere das psychosoziale Wohlbefinden. Die Autorin zeigt, dass intramurale Gesundheitsförderung möglich und in mehreren Bereichen bereits vorhanden ist. Großes Verbesserungspotenzial besteht insbesondere im Hinblick auf die (gesundheitlichen) Bedürfnisse der Selbstbestimmung und der Partizipation. Der Inhalt Intramurale Gesundheit und gesundheitliche Versorgung Gesundheitsverständnis, -verhalten und gesundheitliche Bedürfnisse Stand und Veränderungspotenzial der Gefängnismedizin Handlungsempfehlungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Gesundheitswissenschaften und der Sozialen Arbeit sowie Forschende im Themenfeld Gesundheit im Gefängnis Beschäftigte im Strafvollzug, insbesondere Ärztinnen und Ärzte, Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeiter, Seelsorgende sowie Suchtberatende Die Autorin Dr. P. H. Nadine Ochmann ist wissenschaftliche Angestellte an der Universität Bremen und Mitglied der Abteilung Gesundheit und Gesellschaft des Instituts für Public Health und Pflegeforschung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-252
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783658218515
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XX, 440 S. 6 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Fütterer, Sabine Logik und Problematik der Antikorruption
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Korruption ; Anti-Korruption ; Vergleich ; Deutschland ; Italien ; Political science ; Political Science and International Relations ; Comparative politics ; Political science ; Comparative politics ; Hochschulschrift ; Korruption ; Bekämpfung ; Deutschland ; Italien
    Abstract: Korruption wird meist mit undemokratischen Staaten in Verbindung gebracht. Dass das Phänomen jedoch auch in konsolidierten westlichen Demokratien aufzutreten vermag, wo korrupte Verhaltensweisen aufgrund des herrschenden Selbstverständnisses einer modernen politischen Kultur dem demokratischen Grundkonsens entgegenstehen, belegen empirische Befunde. Vor diesem Hintergrund charakterisiert die Autorin Korruption und Antikorruption und legt eine Abgrenzung zwischen unterschiedlichen Ebenen, Sektoren und Reichweiten vor. Sie geht der Frage nach, inwieweit Antikorruption funktional gewählt ist und zeigt, wie diese auf Eigenschaften und Prämissen westlicher Demokratien abgestimmt werden kann, um Korruption langfristig zu minimieren. Der Inhalt Korruption und Antikorruption in westlichen Demokratien sowie deren Verhältnis: Entwicklung zweier interdependenter Typologien der Phänomene Fallstudien: Deutschland (CDU-Spendenaffäre, Kölner Müll-Skandal, Siemens-Enel-Affäre), Italien (Tangentopoli-Skandal, Global-Service-Skandal, Enel-Siemens-Affäre) Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politikwissenschaft, Wirtschaftswissenschaften, Verwaltungswissenschaften, Kriminologie, Soziologie Verantwortliche in den Bereichen Korruptionsbekämpfung, Politik, Verwaltung, Bekämpfung des Organisierten Verbrechens Die Autorin Sabine Fütterer promovierte an der Universität Regensburg bei Prof. Dr. Martin Sebaldt. Sie ist derzeit als Projektmanagerin bei einer Agentur für Event und politische Bildung tätig.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658023928
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 571 S. 13 Abb., 9 Abb. in Farbe, online resource)
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer Reference DE
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Transitional Justice
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Political Science and International Relations ; Democracy ; International relations ; Legislative bodies. ; Aufsatzsammlung ; Transitional Justice ; Transitional Justice
    Abstract: Dieses Handbuch ist eine systematische und methodische Einführung in das Thema Transitional Justice, das bislang vor allem durch Länderstudien zur strafrechtlichen Aufarbeitung, Entschuldigungen, Kompensationen, Erinnerungsarbeiten oder Wahrheitskommissionen wie etwa zu Südafrika, Ruanda, Chile oder dem ehemaligen Jugoslawien, bekannt geworden ist. Die Beiträge zeigen best-practice ebenso auf wie die zahlreichen Maßnahmen, die inzwischen unter dem Konzept Transtional Justice in der Politik zur Anwendung gekommen sind und ein eigenes Forschungsfeld für die Wissenschaft darstellen. Dabei stehen weniger die Fallstudien im Mittelpunkt, sondern die methodische Ausrichtung zur Analyse und Bewertung der Transitional Justice-Prozesse. Materialreiche Fall- oder Areastudien bearbeiten den Umgang mit Unrechtsregimen; gezielte empirische Befunde werden für die verschiedenen Gebiete der Welt zur Illustration der Prozesse hinzugezogen. Der Band thematisiert vorrangig die Politikfelder Friedens- und Konfliktforschung, Demokratisierung und Demokratievergleich, Internationale Beziehungen und Zeitgeschichte. Der Inhalt Einführung in Transitional Justice Theorien und Diskurse Methoden der Forschung und Bewertung Länderstudien Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Sozial-, Geschichts- und Rechtswissenschaften. Die Herausgebenden Dr. Anja Mihr ist Gründerin und Leiterin des HUMBOLDT-VIADRINA Centers for Governance through Human Rights in Berlin. Dr. Gert Pickel ist Inhaber der Professur für Religions- und Kirchensoziologie an der Theologischen Fakultät der Universität Leipzig. Dr. Susanne Pickel ist Inhaberin der Professur für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Vergleichende Politikwissenschaft an der Gesellschaftswissenschaftlichen Fakultät der Universität Duisburg-Essen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658200831
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 178 S. 15 Abb, online resource)
    Series Statement: Schriftenreihe der ASI - Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. u.d.T. Big Data - Chancen, Risiken, Entwicklungstendenzen (Veranstaltung : 2017 : Wiesbaden) Big Data
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Technology—Sociological aspects. ; Big data. ; Social sciences ; Sociology Research ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Big Data
    Abstract: Big Data, also große, komplexe und schnelllebige Datenmengen, werden in der akademischen Sozialforschung, der Marktforschung und der amtlichen Statistik zunehmend analysiert, um relevante Fragestellungen zu beantworten. Das Buch gibt einen Überblick über die aktuelle Nutzung von Big Data in verschiedenen Bereichen sowie die damit verbundenen Chancen und Risiken, stellt neue Studiengänge vor, die zum Umgang mit Big Data befähigen, und behandelt Datenschutzanforderungen und Normen, die bei der Nutzung von Big Data relevant sind. Die Zielgruppen WissenschaftlerInnen, PraktikerInnen und Studierende aus den Sozialwissenschaften, der Marktforschung und der amtlichen Statistik. Die Herausgeber Christian König ist Referent im Institut für Forschung und Entwicklung in der Bundesstatistik des Statistischen Bundesamtes, Wiesbaden und Dozent für das Fach Wirtschaftsmathematik an der Verwaltungs- und Wirtschaftsakademie Wiesbaden e. V. Jette Schröder ist Projektberaterin bei GESIS – Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften und Geschäftsführerin der Arbeitsgemeinschaft Sozialwissenschaftlicher Institute e. V. (ASI). Erich Wiegand ist Geschäftsführer des ADM Arbeitskreis Deutscher Markt- und Sozialforschungsinstitute e.V. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783531199535
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XI, 806 S. 25 Abb., 12 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 3., überarb. u. aktuaklisierte Aufl. 2018
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Jugendkriminalität
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social work ; Social policy ; Social justice ; Human rights ; Social sciences ; Social work ; Social policy ; Social justice ; Human rights ; Jugendkriminalität ; Aufsatzsammlung ; Jugendkriminalität
    Abstract: Die Lebensphase „Jugend“ wird häufig mit Defiziten, Störungen und riskanten Verhaltensweisen assoziiert. Besondere mediale und politische Aufmerksamkeit erhalten Jugendliche dann, wenn sie mit strafrechtsrelevantem Verhalten in Erscheinung treten. In diesen publizistisch-politischen Kontexten stoßen kriminologische und sozialpädagogische Befunde und Erkenntnisse häufig auf wenig Interesse. Vor diesem Hintergrund thematisiert das Handbuch zentrale Felder der aktuellen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit jugendlicher Kriminalität. Die aktuelle Auflage wurde hierzu grundlegend neu bearbeitet und umfasst auch jüngere rechtliche Reformen u.a. zum Jugendarrest. Das Handbuch wurde insgesamt thematisch erweitert und berücksichtigt auch internationale Bezüge sowie unterschiedliche theoretische und fachliche Ansatzpunkte. Das Buch schließt deutlicher als bisher an die zunehmende Spezialisierung der Praxis und der Forschung an. Der Inhalt · ; Einführung · Aktuelle Entwicklungen und internationale Beispiele · Theoretische Ansatzpunkte · Jugendkriminalität in besonderen Konstellationen · Professionalität und Kooperationen zwischen Sozialer Arbeit und Justiz · Handlungsmaximen · Inhaftierung und geschlossene Unterbringung Die Zielgruppen · Studierende, Lehrende und WissenschaftlerInnen der Sozial-, Erziehungs- und Rechtswissenschaften, der Sozialen Arbeit und der Kriminologie · PraktikerInnen der Kinder- und Jugendhilfe, der Straffälligenhilfe, der Polizei und der Justiz Die Herausgeber Dr. Bernd Dollinger ist Professor für Erziehungswissenschaft mit Schwerpunkt Sozialpädagogik an der Universität Siegen. Dr. Henning Schmidt-Semisch ist Professor am Fachbereich Human- und Gesundheitswissenschaften der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658193010
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 270 S, online resource)
    Series Statement: Staat – Souveränität – Nation, Beiträge zur aktuellen Staatsdiskussion
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Der Staat und die Sicherheitsgesellschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political Science and International Relations ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Criminology. ; Political science ; Criminal law ; Constitutional law ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Innere Sicherheit ; Gesellschaft ; Sicherheitsbedürfnis
    Abstract: Der Band vermisst die Rolle des Staates im Feld der Inneren Sicherheit und das Verhältnis von Staat und Gesellschaft angesichts der massiven Bedeutungssteigerung, die individuelle Sicherheit vor Kriminalität und Bedrohungen in der jüngeren Vergangenheit erfahren hat. Inwiefern ist der Staat an der Herstellung der neuen Sicherheitsbedürfnisse beteiligt? Wie begegnet er ihnen? Zieht er sich zurück, regiert er aus der Distanz oder ist das Feld der Sicherheitsproduktion für staatliche Akteure ein besonders attraktives? Diesen Fragen gehen die Beiträge des Sammelbandes aus verschiedenen disziplinären Perspektiven nach. Sie nehmen sowohl diverse aktuelle Facetten der Entwicklung in den Blick, als auch die Veränderungen in den zurückliegenden zwei bis drei Jahrzehnten. Der Inhalt · Gesellschaft, Nationalstaat, Europa · Sicherheitsversprechen, Ausnahmezustand und neue Technologien · Kriminalität, Kriminalisierung und Strafrecht Die Zielgruppen · PolitikwissenschaftlerInnen · SozialwissenschaftlerInnen · RechtswissenschaftlerInnen · KriminologInnen Die Herausgeber Dr. Jens Puschke ist Professor für Strafrecht, Strafprozessrecht, Kriminologie und Medizinstrafrecht an der Philipps-Universität Marburg. Dr. Tobias Singelnstein ist Professor für Kriminologie an der Juristischen Fakultät der Ruhr-Universität Bochum. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 3658163143 , 9783658163143
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
    Parallel Title: Erscheint auch als Sicherheit und Kriminalprävention in urbanen Räumen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 364.49
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Kriminalität ; Prävention ; Innere Sicherheit ; Stadtplanung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 3658186593 , 9783658186593
    Language: English
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Ruhr University Bochum 2015
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 3428151402 , 9783428851409 , 9783428151400
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , 21 cm x 13.5 cm, 400 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Band 86
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Migration und Integration
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Asylrecht ; Ausländerrecht ; Zuwanderungsrecht ; Migration ; Soziale Integration ; Ausländerrecht ; Asylrecht ; Völkerrecht
    Note: "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes sind hervorgegangen aus Vorträgen, die am 19. September 2016 in der Rechts- und Staatswissenschaftlichen Sektion der Görres-Gesellschaft zur Pflege der Wissenschaft auf deren Generalversammlung in Hildesheim gehalten worden sind"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783428149063 , 9783428849062 , 3428149068
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft Band 188
    Series Statement: Beiträge zur politischen Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Oki, Masataka Kants Stimme
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    DDC: 320.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel ; Political science Philosophy ; Hochschulschrift ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Politische Philosophie ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Politisches Denken
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 208-215
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783658109752 , 3658109750 , 9783658133795
    Language: German , English
    Pages: xvii, 833 Seiten , Diagramme , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Diskriminierung
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Discrimination Handbooks, manuals, etc ; Social status Handbooks, manuals, etc Psychological aspects ; Equality Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Educational sociology ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Education and sociology ; Sociology, Educational ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Diskriminierung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, 1 Beitrag in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783428151639 , 9783428851638
    Language: German , English
    Pages: 192 Seiten
    Series Statement: Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel Band 196
    Parallel Title: Erscheint auch als Völkerrechtsgeschichte(n)
    DDC: 341
    RVK:
    Keywords: International law History ; International law Historiography ; Aufsatzsammlung ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Based on a pluralistic perspective on history the present volume understands historiography as embedded in narratives that produce collective meaning, for peoples and communities of states alike. How do we structure the past, how do we conceptualise change - and from which perspective? By tracing the evolution of its fundamental concepts through the ages, it will become palpable how historical reconstructions serve to shape our modern-day interpretation of international law
    Note: Hervorgegangen aus einer Kieler Ringvorlesung 2014/15 mit dem Titel "Das Völkerrecht vom 17. Jahrhundert bis zur Gegenwart: Narrative und Konzepte im Wandel" , Völkerrechtsgeschichte(n). Einleitende Überlegungen , Teil I: Historische Narrative ; Das "Westfälische System" des Völkerrechts: Faktum oder Mythos? , International Legal History and its Methodologies: How (Not) to Tell the Story of the Many Lives and Deaths of the ius ad bellum , Das Ius Publicum Europaeum und das Andere: a global history approach , Konstitutionelle Momente? Gedanken über den Wandel im Völkerrecht , Teil II: Konzepte im Wandel ; From communitas orbis to a Community of States - and Back? , Das Ringen um den Frieden: Jus ad bellum - Jus contra bellum - Jus Post Bellum? , Gemeinschaftsräume in der Entwicklung: von der res communis omnium zum common heritage of mankind , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 3428149602 , 9783428149605 , 9783428849604
    Language: German
    Pages: 300 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie Band 284
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Miethke, Ingmar, 1983 - Giorgio Agambens Homo-Sacer-Projekt im Völkerrechtsschrifttum
    Dissertation note: Dissertation Universität Leipzig 2015
    DDC: 341.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Agamben, Giorgio 1942- ; Rezeption ; Völkerrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783428150113 , 3428150112 , 9783428850112
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 223
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Parallel Title: Online-Ausgabe Fabricius, Tania Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Fabricius, Tania Aufarbeitung von in Kolonialkriegen begangenem Unrecht
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2015
    DDC: 341.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanitarian law History ; War crimes (International law) ; War crimes History 19th century ; War crimes History 20th century ; Military law History ; Kolonialismus ; Geschichte ; Unabhängigkeitskrieg ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäres Völkerrecht ; Völkerrecht ; Verantwortung ; Haftung ; Völkerrechtlicher Vertrag ; Völkergewohnheitsrecht ; Wehrrecht ; Kriegsgefangener ; Kriegsverbrechen ; Recht ; Fallstudie ; Africa Colonization ; Afrika ; Europa ; Hochschulschrift ; Afrika ; Kolonie ; Bewaffneter Konflikt ; Humanitäres Völkerrecht ; Genfer Konventionen ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 3428151356 , 9783428151356 , 9783428851355
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht Band 305
    Series Statement: Schriften zum Strafrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Lucke, Ole-Steffen, 1981 - Die Suche nach einem Legitimationsmaßstab für Pönalisierungsentscheidungen in der mehrkulturellen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Parallel Title: Erscheint auch als Lucke, Ole-Steffen, 1981 - Die Suche nach einem Legitimationsmaßstab für Pönalisierungsentscheidungen in der mehrkulturellen Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2016
    DDC: 345.4302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal justice, Administration of-Germany ; Multiculturalism-Law and legislation-Germany ; Discrimination in criminal justice administration-Germany ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kriminalpolitik ; Strafbarkeit ; Multikulturelle Gesellschaft ; Wertorientierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428144198 , 9783428844197 , 9783428144198
    Language: German
    Pages: 230 Seiten , 1 Illustration , 21 cm, 400 g
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Band 88
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Politik, Religion und Recht
    DDC: 344.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Religion ; Politik ; Recht ; Kirchliches Strafrecht ; Kirchenaustritt ; Strafrecht ; Aufsatzsammlung ; Staat ; Religion ; Recht
    Note: Vorträge eines wissenschaftlichen Fachgesprächs
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 3428150406 , 9783428150403 , 9783428850402
    Language: German
    Pages: 378 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 700 g
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 224
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Vasel, Johann Justus, 1983 - Regionaler Menschenrechtsschutz als Emanzipationsprozess
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2016
    DDC: 341.48026
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights International cooperation ; Regionalism (International organization) ; Human rights ; Human rights ; Hochschulschrift ; Europäische Menschenrechtskonvention 1950 November 4 ; American convention on human rights 1969 November 22 ; Legitimation ; Subsidiaritätsprinzip ; Rechtsvergleich
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-375 , Zusammenfasung in deutscher Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 3428150937 , 9783428850938 , 9783428150939
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , 24 cm x 16 cm, 400 g
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie Band 285
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Graf, Tilman Ethik und Moral im Grundgesetz
    Dissertation note: Dissertation Deutsche Universität für Verwaltungswissenschaften Speyer 2016
    DDC: 340.112
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Verfassungstheorie ; Rechtsdogmatik ; Ethik ; Moral ; Begriff ; Deutschland Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland ; Ethik ; Moral ; Verfassungsrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783658171933
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVII, 288 S. 9 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Meyer, Maike, 1988 - Korruption in kommunalen Verwaltungen
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 2014-2016 ; Korruption ; Kommunalverwaltung ; Kriminologie ; Anti-Korruption ; Deutschland ; Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gemeindeverwaltung ; Korruption ; Ursache ; Bekämpfung ; Deutschland ; Gemeindeverwaltung ; Korruption ; Ursache ; Bekämpfung
    Abstract: Maike Meyer beschäftigt sich in ihrer Dissertation mit Korruption in deutschen Kommunalverwaltungen. Dabei verfolgt sie zwei Fragen: In welchem Ausmaß, in welcher Form und wo tritt Korruption in kommunalen Verwaltungen auf? Welche individuellen und kontextuellen Faktoren haben Einfluss darauf, dass Bedienstete kommunaler Verwaltungen sich korrupt bzw. nicht korrupt verhalten? Grundlegend für ihre Forschungsarbeit ist eine empirische Mixed-Methods-Studie, die in den Jahren 2014 bis 2016 durchgeführt wurde. Die Arbeit begegnet relevanten wissenschaftlichen Forschungsdesideraten und zeigt Ansatzpunkte für wirksame Strategien zur Korruptionsbekämpfung auf. Der Inhalt Ausmaß, Erscheinungsformen und Risikobereiche von Korruption in Kommunalverwaltungen〈 Ursachen von Korruption in Kommunalverwaltungen Korruptionsbekämpfung in Kommunalverwaltungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften, Politikwissenschaft, Soziologie, Kriminologie und Verwaltungswissenschaft Entscheidungsträger sowie Fach- und Führungskräfte in kommunalen Verbänden, in der Politik sowie der Öffentlichen Verwaltung und bei der Polizei Die Autorin Maike Meyer promovierte parallel zu ihrer wissenschaftlichen Mitarbeit in dem vom Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Verbundprojekt „Risikomanagement der Korruption aus der Perspektive von Unternehmen, Kommunen und Polizei“ am Institut für Politikwissenschaft der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster
    Abstract: Ausmaß, Erscheinungsformen und Risikobereiche von Korruption in Kommunalverwaltungen -- Ursachen von Korruption in Kommunalverwaltungen -- Korruptionsbekämpfung in Kommunalverwaltungen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658160944
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXI, 422 S. 12 Abb, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Landesverfassungsgerichte
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Political Science and International Relations ; Political science ; Comparative politics ; Germany Politics and government ; Constitutional law ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Landesverfassungsgerichtsbarkeit ; Deutschland ; Landesverfassungsgericht ; Landesverfassungsgerichtsbarkeit
    Abstract: Der Band beinhaltet die erste umfassende politikwissenschaftliche Bestandsaufnahme der Rolle der Verfassungsgerichte in den politischen Systemen der deutschen Bundesländer. Er untersucht Entstehung, Struktur und Aufgaben aller 16 Landesverfassungsgerichte und analysiert das spannungsreiche Verhältnis von Verfassungsrechtsprechung und Politik auf Landesebene. Der Inhalt Die Landesverfassungsgerichte - eine Bestandsaufnahme ● Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg ● Der Bayerische Staatsgerichtshof ● Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin ● Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg ● Der Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen ● Das Hamburgische Verfassungsgericht ● Der Staatsgerichtshof in Hessen ● Das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern ● Der Niedersächsische Staatsgerichtshof ● Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen ● Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz ● Saarland - Von der Verfassungskommission zum Verfassungsgerichtshof ● Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen ● Das Landesverfassungsgericht von Sachsen-Anhalt ● Das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht ● Thüringer Verfassungsgerichtshof Die Zielgruppen • Studierende der Politik- und Rechtswissenschaft • Politikwissenschaftlerinnen und Politikwissenschaftler • Politische Praktiker • Verfassungsjuristinnen und Verfassungsjuristen Der Herausgeber PD Dr. Werner Reutter ist Privatdozent an der Humboldt-Universität zu Berlin und forscht gegenwärtig an der Universität Leipzig zur Verfassungspolitik in den Bundesländern
    Abstract: Landesverfassungsgerichte in der Bundesrepublik Deutschland - eine Bestandsaufnahme -- Verfassungsgerichtshof Baden-Württemberg -- Der Bayerische Staatsgerichtshof -- Der Verfassungsgerichtshof des Landes Berlin -- Das Verfassungsgericht des Landes Brandenburg als politisiertes Organ? Möglichkeiten und Grenzen politischer Einflussnahme -- Verfassungsgerichtsbarkeit im Zwei-Städte-Staat: Der Staatsgerichtshof der Freien Hansestadt Bremen -- Das Hamburgische Verfassungsgericht: Schiedsrichter zwischen Senat, Bürgerschaft und Volk -- Der Staatsgerichtshof in Hessen zwischen unitarischem Bundesstaat, Mehrebenensystem und Landespolitik -- Das Landesverfassungsgericht Mecklenburg-Vorpommern -- Der Niedersächsische Staatsgerichtshof -- Verfassungsgerichtshof für das Land Nordrhein-Westfalen -- Der Verfassungsgerichtshof Rheinland-Pfalz -- Saarland - Von der Verfassungskommission zum Verfassungsgerichtshof -- Der Verfassungsgerichtshof des Freistaates Sachsen -- Das Landesverfassungsgericht von Sachsen-Anhalt -- Das Schleswig-Holsteinische Landesverfassungsgericht -- Thüringer Verfassungsgerichtshof
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783658166809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVI, 311 Seiten)
    Series Statement: Forschung und Entwicklung in der Erziehungswissenschaft
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Uniform Title: Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kindertagesbetreuung
    Parallel Title: Erscheint auch als Thurn, Leonore Kinderschutz im Kontext der Kindertagesbetreuung
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2015
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Child welfare ; Children Social conditions ; Day care centers ; Hochschulschrift ; Kindertagesstätte ; Kindeswohl ; Kinderschutz ; Erzieherin ; Kindeswohl ; Erzieherin ; Kinderschutz ; Tagesbetreuung
    Abstract: Leonore Thurn zeigt auf, welchen Herausforderungen sich Fachkräfte in der Kindertagesbetreuung beim Umgang mit dem Schutzauftrag gegenüber sehen. Im Mittelpunkt steht dabei eine Untersuchung zur Wahrnehmung von Anhaltspunkten für mögliche Kindeswohlgefährdungen durch Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen. Die Fragestellung richtet sich eng an den Anforderungen und Verfahrenswegen aus, die über § 8a SGB VIII an Erzieherinnen und Erzieher in Kindertageseinrichtungen gestellt werden. Neben der Annäherung an die Anzahl belasteter Kinder und Familien war es das Ziel, bestehende Möglichkeiten und Grenzen sowie praktizierte Umgangsweisen, die über einen professionell ausgerichteten Kinderschutz in der Praxis entstehen, zu erforschen und dabei den beteiligten Fachkräften selbst eine Stimme zu geben. Der Inhalt Kindeswohlgefährdung und (präventiver) Kinderschutz Zum Mangel an verlässlichen Daten Kinderschutz als eine Aufgabe der Kindertageseinrichtungen Empirische Untersuchung zur Wahrnehmung von Risikofaktoren und Anhaltspunkten für eine mögliche Kindeswohlgefährdung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Elementar- und Sozialpädagogik Fachkräfte aus den Bereichen frühkindliche Betreuung, Frühe Hilfen und Kinderschutz sowie Lehrkräfte an Fachschulen für Sozialpädagogik Die Autorin Leonore Thurn ist Diplom-Pädagogin, entwicklungspsychologische Beraterin und wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie/Psychotherapie des Universitätsklinikums Ulm
    Abstract: Kindeswohlgefährdung und (präventiver) Kinderschutz -- Zum Mangel an verlässlichen Daten -- Kinderschutz als eine Aufgabe der Kindertageseinrichtungen -- Empirische Untersuchung zur Wahrnehmung von Risikofaktoren und Anhaltspunkten für eine mögliche Kindeswohlgefährdung
    Note: Titel der Dissertation: Wahrnehmung von Anhaltspunkten auf eine mögliche Kindeswohlgefährdung sowie von Risiko- und Belastungsfaktoren durch Fachkräfte der Kinderbetreuung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783658073480 , 3658073489
    Language: German
    Pages: XII, 421 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 235 mm x 155 mm
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Souveränität
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet Security measures ; Computer networks Security measures ; Internet Security measures ; Government policy ; Digital rights management ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Europa ; Digitalisierung ; Standortfaktor ; Versorgungsnetz ; Medienkompetenz ; Datenschutz ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    Note: Literaturangaben , Enthält 33 Beiträge
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658114466
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Dissertation note: Dissertation Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt 2015
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Geldstrafe ; Täter ; Deutungsmuster ; Kriminalsoziologie
    Abstract: Nicole Bögelein rekonstruiert in ihrer empirischen Studie soziale Deutungsmuster von Strafe. Am Beispiel der am häufigsten verhängten Sanktion, der Geldstrafe, erkundet die Autorin, auf welche Deutungsmuster Verurteilte zurückgreifen, um ihre Strafe einzuordnen und zu bewerten. Wer eine Strafe erhält, wird mit strafrechtlichem Tadel versehen und als Abweichler und Normbrecher markiert. In dieser krisenhaften Situation rekurrieren Verurteilte auf Deutungsmuster zur Entlastung. Die Studie basiert auf diskursiven Interviews mit Personen, die zu einer Geldstrafe verurteilt sind, und diese durch Zahlung, gemeinnützige Arbeit oder Inhaftierung tilgen. Es zeigen sich sechs verschiedene Deutungsmuster, welche Strafe auf unterschiedliche Weise im Kontext von Moral, Legitimität und Gerechtigkeit verorten. Der Inhalt Zwecke, Funktionen, Wahrnehmung und Wirkung von Strafe Geldstrafe und Ersatzfreiheitsstrafe Deutungsmuster als Forschungsprogramm Deutungsmuster von Strafe ohne moralische Dimension Deutungsmuster zu Moral, Legitimität, Gerechtigkeit und Strafe Die Zielgruppen Forschende, Lehrende und Studierende der Soziologie, Kriminologie, Sozialen Arbeit und Pädagogik sowie Lehrende und Studierende an Fachhochschulen der Polizei JustizpraktikerInnen, insbesondere (Amts-)RichterInnen, RechtspflegerInnen und StaatsanwältInnen Die Autorin Dr. Nicole Bögelein ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Kriminologie der Universität zu Köln
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783658114862
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit Band 27
    Series Statement: Perspektiven kritischer sozialer Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Wilde, Frank Armut und Strafe
    Dissertation note: Dissertation Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 2015
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Geldstrafe ; Ersatzfreiheitsstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Deutschland ; Strafe ; Geldstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Armut ; Diskriminierung
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- 1 Einleitung -- 1.1 Thema und Fragestellung1 -- 1.2 Soziale Ungleichheit und Diskriminierung in der Strafverfolgung -- 1.3 Soziale Arbeit und strafrechtlicher Arbeitszwang -- 1.4 Methodischer Zugang und Gang der Untersuchung -- 2 Zur Problematik der Geldstrafe bei der Bestrafung der Armen -- 2.1 Der Siegeszug der Geldstrafe und ihre neue Bestimmung -- 2.2 Die strafrechtliche Reformdebatte bezüglich der Geldstrafe bis 1945 -- 2.2.1 „Klassenjustiz" und das Prinzip der Opfergleichheit - die kriminalpolitische Diskussion am Ende des 19. Jahrhunderts -- 2.2.2 Die sozialdemokratischen Reformen der Geldstrafe -- 2.2.3 Die Strafrechtskommission im Nationalsozialismus53 -- 2.3 Die Strafrechtskommissionen der Bundesrepublik -- 2.3.1 Die Einführung der Tagessatzgeldstrafe -- 2.3.2 Vom Einbuße- zum Nettoeinkommensprinzip -- 2.3.3 Von der Schuld zur unbilligen Härte -- 2.3.4 Die Folgen der doppelten Revision -- 2.4 Ergebnis und Ausblick auf die weitere Untersuchung -- 3 Von der Arbeitsstrafe zur freien Arbeit -- 3.1 Eine kurze Geschichte der Arbeitsstrafe117 -- 3.1.1 Zum Bedeutungsgewinn der Arbeitsstrafen im Spätmittelalter -- 3.1.2 Von der Arbeitsstrafe mit Freiheitsentzug zur Freiheitsstrafe mit Arbeitszwang -- 3.1.3 Vollzugswirklichkeit -- 3.2 Die freiwillige Arbeitsstrafe als Alternative zur Geldstrafe -- 3.2.1 Zur Konstruktion einer Strafarbeit ohne Einsperrung am Ende des 19. Jahrhunderts -- 3.2.2 Der Begriff der „freien Arbeit" -- 3.2.3 Die Einführung der freien Arbeit in der Weimarer Republik -- 3.2.4 Die Reformdebatte und die Praxis der Zwangsarbeit im NS-Staat -- 3.2.5 Von dem Verbot der Zwangsarbeit zur gemeinnützigen Arbeit - die Diskussion um eine Arbeitsstrafe in der Bundesrepublik -- 4 Zur Einführung der freien Arbeit in die Rechtspraxis -- 4.1 Kriminalpolitische Motive und Aktivitäten.
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3428148398 , 9783428848393 , 9783428148394
    Language: German
    Pages: 273 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht Band 1332
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Bauwens, Kathrin Religiöse Paralleljustiz
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2014
    DDC: 342.430852
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Islam ; Rechtsstreit ; Beilegung ; Friedensrichter ; Deutschland ; Muslim ; Konfliktregelung ; Schiedsgerichtsbarkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [242]-271
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783428545537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (245 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zur Rechtsgeschichte v.172
    DDC: 306.83094299999999
    RVK:
    Keywords: Eherecht ; Volksrechte ; Rezeption ; Vulgarrecht ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783428548293
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (651 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Steuerrecht v.123
    DDC: 305.50943000000001
    RVK:
    Keywords: Duale Einkommensteuer ; Steuergerechtigkeit ; Gleichheitssatz ; Deutschland ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Duncker & Humblot | Ann Arbor : ProQuest E-Book Central
    ISBN: 9783428549207 , 9783428849208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten)
    Series Statement: Wissenschaftliche Abhandlungen und Reden zur Philosophie, Politik und Geistesgeschichte Band 83
    DDC: 306.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sexualerziehung ; Vielfalt ; Unterrichtsmethode ; Kritik ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783658073497
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 421 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Industrial management ; Political communication ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Communication ; Media Management ; Sozialwissenschaften ; Datenschutz ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Digitalisierung ; Medienpolitik ; Souveränität ; Datenschutz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3428148231 , 9783428848232 , 9783428148233
    Language: German , English
    Pages: 437 Seiten , Diagramme , 23 cm x 16 cm, 661 g
    Series Statement: Recht und Philosophie Band 1
    Series Statement: Recht und Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zentrum für Interdisziplinäre Forschung Interdisziplinarität in den Rechtswissenschaften
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2009 ; Rechtswissenschaft ; Interdisziplinarität
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot | Freiburg i.Br. : Max-Planck-Institut für ausländisches und internationales Strafrecht
    ISBN: 9783861132554 , 9783428148950
    Language: German
    Pages: XXVI, 495 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht Band 172
    Series Statement: K, Kriminologische Forschungsberichte
    Dissertation note: Dissertation Rechtswissenschaftliche Fakultät der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg 2013/2014
    DDC: 345.02523
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Ehrenmord ; Schwurgericht ; Rechtsprechung ; Strafzumessung ; Ehrenmord
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 339-364
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783428147649 , 9783428847648
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht Band 1310
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Häberle, Peter, 1934 - Vergleichende Verfassungstheorie und Verfassungspraxis
    DDC: 342
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Verfassungsrecht ; Häberle, Peter 1934-
    Note: Teilbibliographie von Peter Häberle: Seiten [439]-447
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3428149009 , 9783428849000 , 9783428149001
    Language: German
    Pages: 278 Seiten , 23.3 cm x 15.7 cm, 400 g
    Series Statement: Staats- und völkerrechtliche Abhandlungen der Studiengruppe für Politik und Völkerrecht Band 30
    Parallel Title: Erscheint auch als Territoriale Souveränität und Gebietshoheit
    DDC: 341.42
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Staatsgebiet ; Gebietshoheit ; Souveränität
    Note: Vorwort in engl. und deutsch , Beiträge deutsch, Vorwort, Inhaltsverzeichnis und Zusammenfassungen englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783658114862
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 408 S, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit 27
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Wilde, Frank Armut und Strafe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Criminology ; Social structure ; Social inequality ; Social sciences ; Criminology ; Social structure ; Social inequality ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Strafverfahren ; Geldstrafe ; Ersatzfreiheitsstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Soziale Ungleichheit ; Geschichte ; Deutschland ; Strafe ; Geldstrafe ; Gemeinnützige Arbeit ; Armut ; Diskriminierung
    Abstract: Frank Wilde untersucht die Frage, inwieweit Armut bei strafrechtlichen Sanktionen zu einer Benachteiligung führt. Am Beispiel der Geldstrafe kommt er zum Ergebnis, dass eine strafverschärfende Wirkung von Armut festzustellen ist. Die Geldstrafe kann häufig bei einkommensarmen Personen nicht vollstreckt werden. Sie führt dann zur Inhaftierung und Armut wirkt so strafverschärfend. Als Lösung für dieses Problem ist – unter Beteiligung der Sozialen Arbeit – die Möglichkeit eingeführt worden, die Strafe durch gemeinnützige Arbeit abzuarbeiten. Der Autor stellt die These auf, dass es damit nicht gelungen ist, die strafverschärfende Wirkung von Armut zu beheben, sondern stattdessen mit der Einführung einer Arbeitsstrafe für Arme eine neue Form der Diskriminierung geschaffen wurde. Der Inhalt Der strafrechtliche Diskurs um die Bestrafung der Armen mittels Geld- und Arbeitsstrafe Die Einführung der freien, gemeinnützigen Arbeit in der Rechtspraxis Arbeit statt Strafe oder Arbeit als Strafe? Kriminalpolitische Konsequenzen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sozialen Arbeit, der Kriminologie, der Soziologie und des Strafrechts SozialwissenschaftlerInnen und PraktikerInnen aus den Bereichen Soziale Arbeit, Kriminalpolitik und Kriminologie. Der Autor Dr. Frank Wilde arbeitet in der Straffälligen- und Wohnungslosenhilfe in Berlin und ist dort Lehrbeauftragter an der Katholischen Hochschule für Sozialwesen.
    Description / Table of Contents: Inhaltsverzeichnis; 1 Einleitung; 1.1 Thema und Fragestellung1; 1.2 Soziale Ungleichheit und Diskriminierung in der Strafverfolgung; 1.3 Soziale Arbeit und strafrechtlicher Arbeitszwang; 1.4 Methodischer Zugang und Gang der Untersuchung; 2 Zur Problematik der Geldstrafe bei der Bestrafung der Armen; 2.1 Der Siegeszug der Geldstrafe und ihre neue Bestimmung; 2.2 Die strafrechtliche Reformdebatte bezüglich der Geldstrafe bis 1945; 2.2.1 „Klassenjustiz" und das Prinzip der Opfergleichheit - die kriminalpolitische Diskussion am Ende des 19. Jahrhunderts
    Description / Table of Contents: 2.2.2 Die sozialdemokratischen Reformen der Geldstrafe2.2.3 Die Strafrechtskommission im Nationalsozialismus53; 2.3 Die Strafrechtskommissionen der Bundesrepublik; 2.3.1 Die Einführung der Tagessatzgeldstrafe; 2.3.2 Vom Einbuße- zum Nettoeinkommensprinzip; 2.3.3 Von der Schuld zur unbilligen Härte; 2.3.4 Die Folgen der doppelten Revision; 2.4 Ergebnis und Ausblick auf die weitere Untersuchung; 3 Von der Arbeitsstrafe zur freien Arbeit; 3.1 Eine kurze Geschichte der Arbeitsstrafe117; 3.1.1 Zum Bedeutungsgewinn der Arbeitsstrafen im Spätmittelalter
    Description / Table of Contents: 3.1.2 Von der Arbeitsstrafe mit Freiheitsentzug zur Freiheitsstrafe mit Arbeitszwang3.1.3 Vollzugswirklichkeit; 3.2 Die freiwillige Arbeitsstrafe als Alternative zur Geldstrafe; 3.2.1 Zur Konstruktion einer Strafarbeit ohne Einsperrung am Ende des 19. Jahrhunderts; 3.2.2 Der Begriff der „freien Arbeit"; 3.2.3 Die Einführung der freien Arbeit in der Weimarer Republik; 3.2.4 Die Reformdebatte und die Praxis der Zwangsarbeit im NS-Staat; 3.2.5 Von dem Verbot der Zwangsarbeit zur gemeinnützigen Arbeit - die Diskussion um eine Arbeitsstrafe in der Bundesrepublik
    Description / Table of Contents: 4 Zur Einführung der freien Arbeit in die Rechtspraxis4.1 Kriminalpolitische Motive und Aktivitäten; 4.2 Aktuelle normative Bestimmungen der freien Arbeit; 4.2.1 Die freie Arbeit im Art. 293 EGStGB; 4.2.2 Die Berliner Tilgungsverordnung; 4.2.3 Die Berliner Kooperationsvereinbarung; 4.2.4 Beispiel für den Ablauf des Verfahrens; 4.3 Empirische Analysen zur freien Arbeit; 4.3.1 Der Boom der freien Arbeit; 4.3.2 Entwicklung der freien A rbeit im Verhältnis zur Geldstrafe; 4.3.3 Regionale Unterschiede; 4.4 Wie erklärt sich der „Boom" der freien Arbeit am Ende des 20. Jahrhunderts?
    Description / Table of Contents: 4.4.1 Entwicklung der Arbeitslosigkeit4.4.2 Freie Arbeit: von einer Arbeit ohne Lohn zur unentgeltlichen Arbeit; 4.4.3 Der Ausbau der Beschäftigungsmöglichkeiten für die Ableistung von freier Arbeit; 4.4.4 Neue Arbeitsform? Unentgeltlich, zusätzlic h, gemeinnützig; 4.5 Ersetzt die freie Arbeit die Ersatzfreiheitsstrafe?; 4.5.1 Zugänge zur Ersatzfreiheitsstrafe; 4.5.2 Bestand der Gefangenen; 4.6 Diskussion des Zwischenergebnisses: Schwitzen und Sitzen; 5 Die freie Arbeit als Alternative zur Geldstrafe; 5.1 Zur Stellung der freien Arbeit im Sanktionsgefüge
    Description / Table of Contents: 5.1.1 Die formale Stellung der freien Arbeit im Rahmen der Geldstrafentilgung
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658046934
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (84 Abb. eReference, online resource)
    Edition: 2. Aufl. 2016
    Series Statement: Springer Reference
    Series Statement: Springer NachschlageWissen
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Verkehrspolitik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verkehrspolitik ; Verkehrsgeschichte ; Wirtschaftspolitik ; Strukturpolitik ; Räumliche Erreichbarkeit ; Gemeinwohl ; Technologiepolitik ; Verkehrswissenschaft ; Theorie ; Deutschland ; Political Science and International Relations ; Political science ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Transportation Social aspects ; Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Transportation and state Germany ; Handbooks, manuals, etc ; Verkehrspolitik
    Abstract: Kein Politikfeld ist mit so hohen Investitionen verbunden wie die Verkehrspolitik. Neue Straßen, neue Bahntrassen, aber auch Flughäfen bestimmen das Gesicht von Städten und Regionen. Wer sind die treibenden Kräfte für Verkehr in modernen Gesellschaften? Was kann Verkehrspolitik angesichts eigendynamischer ökonomischer und sozialer Entwicklungen überhaupt leisten? Welche Rolle spielen im föderalen System die Kommunen und die Regionen, in denen der größte Teil der Verkehrsleistung erbracht wird? Wie sehen nicht intendierte Effekte der Verkehrspolitik aus? Wie wirken Herausforderungen wie der Klimawandel, das Altern und Schrumpfen der Gesellschaft und die Krise der öffentlichen Haushalte auf die Verkehrspolitik? Diese und eine Fülle weiterer Fragen werden in dem Handbuch der Verkehrspolitik behandelt. In 38 Beiträgen geben renommierte Wissenschaftler_innen einen Überblick über den Stand der Diskussion zu wesentlichen Themen der Verkehrspolitik. Die Beiträge konzentrieren sich in erster Linie auf Deutschland, sie entstammen einer Reihe von unterschiedlichen Disziplinen und sind auch in ihren Schlussfolgerungen ebenso vielfältig wie das Politikfeld der Verkehrspolitik selbst. Der Inhalt Verkehrsgeschichte • Verkehrspolitik• Wirtschaftspolitik • Politik des Sozialen • Technologiepolitik • Mobilitätsforschung • Zukunftspolitik. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Politikwissenschaften, Journalist_innen, Akteu rInnen aus der Politik und Verwaltung. Die Herausgeber Prof. Dr. Oliver Schwedes ist Leiter des Fachgebiets Integrierte Verkehrsplanung der Technischen Universität Berlin. PD Dr. Weert Canzler arbeitet am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung gGmbH in Berlin. Prof. Dr. Andreas Knie arbeitet am Innovationszentrum für Mobilität und gesellschaftlichen Wandel (InnoZ) GmbH in Berlin.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658126780
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XXII, 142 S. 1 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1. Aufl. 2016
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Widdau, Christoph Sebastian, 1983 - Cassirers Leibniz und die Begründung der Menschenrechte
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy ; Ethics ; Political science ; Political philosophy ; Philosophy ; Ethics ; Political science ; Political philosophy ; Hochschulschrift ; Leibniz, Gottfried Wilhelm 1646-1716 ; Cassirer, Ernst 1874-1945 ; Menschenrecht ; Philosophie
    Abstract: Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der Menschenrechte -- Der Sinn von »Natur« im Naturrecht -- Die Behauptung des Individuums -- Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen.
    Abstract: Christoph Sebastian Widdau leistet mit seinem Buch einen innovativen Beitrag zur Cassirer-Forschung, zu den Leibniz-Studien und zur Begründung der Menschenrechte. Er wirft ein ideengeschichtlich und philosophisch neues Licht auf die »Natur« im Naturrecht, die kulturelle Bedeutung des Individuums und den Pluralismus politischer Ordnungen. Mit »Cassirers Leibniz« zeigt Widdau auf, dass Menschenrechte kein beliebiger Zusatz zur Kultur, sondern vielmehr kulturkonstitutiv sind. Der Inhalt Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der Menschenrechte Der Sinn von »Natur« im Naturrecht Die Behauptung des Individuums Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie und der Politikwissenschaft Politiker, Menschenrechtsaktivisten und Lehrer der Schulfächer Philosophie und Sozialkunde Der Autor Christoph Sebastian Widdau, Philosoph und Politikwissenschaftler, ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Potsdam.
    Description / Table of Contents: Cassirer, Leibniz und der Gedankenkreis der MenschenrechteDer Sinn von »Natur« im Naturrecht -- Die Behauptung des Individuums -- Kultur und der Pluralismus politischer Ordnungen.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783658091453
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 528 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jugend und Politik
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ducation and state ; Education ; Educational policy ; Education and state. ; Education ; Educational policy ; Education and state ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Politische Bildung ; Politische Beteiligung ; Europa ; Jugend ; Jugendpolitik ; Politische Beteiligung ; Schüler ; Politisches Interesse ; Politischer Unterricht ; Sekundarstufe ; Projektunterricht ; Demokratie
    Abstract: Jugend und Politik im Wandel -- Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte -- Forschungsergebnisse -- Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte -- Bilanz -- Perspektiven der Jugendpolitik.
    Abstract: Selten wird ein Thema seit Ende der 1990er Jahre so intensiv diskutiert wie die politische Bildung und Beteiligung von Jugendlichen. Seither wird der Frage nachgegangen, welche Möglichkeiten der politischen Partizipation Jugendlichen eingeräumt werden sollen. Die ‚Bilanzierung‘ und ‚Perspektiven‘ der politischen Bildung und Beteiligung Jugendlicher bilden den Schwerpunkt des Bandes, um sowohl das Verhältnis Jugendlicher zur Politik heute neu zu bestimmen als auch einen systematischen Vergleich vorzunehmen und damit weitere Impulse für die Entwicklung der künftigen Jugendpolitik zu gewinnen. Der Inhalt Jugend und Politik im Wandel Theoretische Ansätze: psychologische, soziologische, erziehungswissenschaftliche, schuldemokratische, medienwissenschaftliche und verfassungsrechtliche Aspekte Forschungsergebnisse Beteiligungsmodelle: Kinder- und Jugendwahlrecht, Kinder- und Jugendbeiräte, -foren und -parlamente, Kinder- und Jugendbeauftragte Bilanz Perspektiven der Jugendpolitik Die Zielgruppen · Dozierende und Studierende der Erziehungs-, Bildungs- und Sozialwissenschaften · Pädagoginnen und Pädagogen sowie Mitarbeitende in den Jugendverbänden Die Herausgeber Aydin Gürlevik ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen. Prof. Dr. Klaus Hurrelmann ist Senior Professor für Gesundheits- und Bildungspolitik an der Hertie School of Governance in Berlin. Prof. Dr. Christian Palentien ist Hochschullehrer im Fachbereich Erziehungs- und Bildungswissenschaften an der Universität Bremen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783428546350
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Zeitschrift für Historische Forschung 50
    Series Statement: Beihefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Normenkonkurrenz in historischer Perspektive
    DDC: 303.370903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kongreß ; Christentum ; Gesellschaft ; Norm 〈Ethik〉 ; Soziale Norm ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Soziale Norm ; Widerspruch ; Wertordnung ; Wertwandel ; Geschichte 1250-1700 ; Norm ; Christliche Ethik ; Wertwandel ; Geschichte 1250-1700 ; Christentum ; Norm ; Soziale Norm ; Normenkollision ; Sozialer Wandel ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 287-340
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9780198738459
    Language: English
    Pages: XXII, 312 S.
    Edition: 1. ed
    Series Statement: Minorities and non-territorial autonomy
    DDC: 342.0873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities Legal status, laws, etc ; Autonomy ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Nationale Minderheit ; Selbstverwaltung ; Selbstmanagement ; Internationaler Vergleich ; Nationale Minderheit ; Selbstverwaltung ; Selbstmanagement
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0198727259 , 9780198727255
    Language: English
    Pages: LXXXVI, 808 S.
    Edition: 1. ed.
    DDC: 346/.013
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Convention on the International Protection of Adults ; Convention on the International Protection of Adults 〈(2000)〉 ; Capacity and disability ; Conflict of laws Capacity and disability ; Capacity and disability ; Aufsatzsammlung ; Haager Erwachsenenschutzübereinkommen 2000 Januar 13 ; Behinderung ; Internationales Privatrecht ; Erwachsenenschutzrecht ; Rechtsvergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9780199684229
    Language: English
    Pages: XV, 327 S.
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Online-Ausg. The changing nature of religious rights under international law
    DDC: 342.0852
    RVK:
    Keywords: Freedom of religion (International law) ; Freedom of religion (International law) ; Human rights Religious aspects ; Aufsatzsammlung ; Religionsfreiheit
    Note: Includes bibliographical references and index , Is religious freedom an "orphaned" right? , Privileging the "homo religiosus"?: towards a clear conceptualization of freedom of religion or belief , Challenging conventional assumptions: the case for a preventive approach to the protection of freedom of religion or belief , Interpretation of the 1981 declaration through the mandate of practice of the United Nations Special Rapporteur on Freedom of Religion or Belief , Incitement to hatred and the 1981 United Nations Declaration on Religion or Belief , A view from the United States: US bilateral and multilateral promotion of freedom of religion or belief , Lost opportunities and missed targets : notes on freedom of religion or belief in the Organization of Security and Co-operation in Europe , Old is new : Europe and freedom of religion or belief , The contribution of the European Parliament to the Protection of Freedom of Religion or Belief through the external relations of the European Union , Faith-based non-governmental organizations in the public square , Religious exceptionalism, religious rights, and public international law , The Holy See's understanding of religious freedom , Religion, human rights, and foreign policy , The emergence of corporate religious freedom , Freedom of religion in transactional contract and commercial transactions
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 019968863X , 0199688621 , 9780199688630 , 9780199688623
    Language: English
    Pages: XII, 702 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Philosophical foundations of law
    Parallel Title: Online-Ausg. Philosophical foundations of human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophical foundations of human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als Philosophical foundations of human rights
    DDC: 323.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Human rights Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Rechtsphilosophie
    Abstract: What makes something a human right? What is the relationship between the moral foundations of human rights and human rights law? What are the difficulties of appealing to human rights? This book offers the first comprehensive survey of current thinking on the philosophical foundations of human rights. Divided into four parts, this book focusses firstly on the moral grounds of human rights, for example in our dignity, agency, interests or needs. 'Secondly, it looks at the implications that different moral perspectives on human rights bear for human rights law and politics. Thirdly, it discusses specific and topical human rights including freedom of expression and religion, security, health and more controversial rights such as a human right to subsistence. The final part discusses nuanced critical and reformative views on human rights from feminist, Kantian and relativist perspectives among others. The essays represent new and canonical research by leading scholars in the field. Each part is comprised of a set of essays and replies, offering a comprehensive analysis of different positions within the debate in question.The introduction from the editors will guide researchers and students navigating the diversity of views on the philosophical foundations of human rights. -- cover
    Note: Includes bibliographical references and index , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , The philosophical foundations of human rights : an overview , 1. On the foundations of human rights , 2. Response to John Tasioulas , 3. Human rights as fundamental conditions for a good life , 4. From a good life to human rights : some complications , 5. Is dignity the foundation of human rights? , 6. Human rights, natural rights, and human dignity , 7. Personal deserts and human rights , 8. Can moral desert qualify or justify human rights? , 9. A social ontology of human rights , 10. Human rights, human dignity, and power , Pt. II. Human rights in law and politics ; 11. Human rights in the emerging world order , 12. Joseph Raz on human rights : a critical appraisal , 13. Why international legal human rights? , 14. Human rights pragmatism and human dignity , 15. Human rights and constitutional law : patterns of mutual validation and legitimation , 16. Specifying human rights , 17. Rescuing proportionality , 18. Rescuing human rights from proportionality , Pt. III. Canonical and contested human rights ; 19. Free speech as an inverted right and democratic persuasion , 20. Free speech and "democratic persuasion" : a response to Brettschneider , 21. Freedom of religion in a secular world , 22. Religious liberty conceived as a human right , 23. The right to security , 24. Rights and security for human rights sceptics , 25. Self-determination and the human right to democracy , 26. A human right to democracy? , 27. The content of the human right to health , 28. Do we have a human right to the political determinants of health? , 29. A moral inconsistency argument for a basic human right to subsistence , 30. The force of subsistence rights , Pt. IV. Human rights : concerns and alternatives ; 31. The relativity and ethnocentricity of human rights , 32. Human needs, human rights , 33. Liberty rights and the limits of liberal democracy , 34. Human rights without the human good? A reply to Jiwei Ci , 35. Care and human rights , 36. Care and human rights : a reply to Virginia Held , 37. Human rights in Kantian mode : a sketch , 38. Why there cannot be a truly Kantian theory of human rights
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199676583
    Language: English
    Pages: XVI, 315 S:
    Edition: 1. ed.
    Edition: Online-Ausg. Online-Ressource Oxford handbooks online. Political Science Online-Ausg. Online-Ressource
    Parallel Title: Druckausg. International approaches to governing ethnic diversity
    Parallel Title: Druckausg.: International approaches to governing ethnic diversity
    DDC: 353.5339
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnic groups ; Minorities ; Multiculturalism ; Minorities ; Ethnic groups ; Multiculturalism ; Minorities ; Ethnic groups ; Multiculturalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nationale Minderheit ; Ethnische Gruppe ; Minderheitenpolitik ; Internationale Politik ; Konfliktlösung
    Abstract: This book charts new territory by mapping the range of international actors who affect the governance of ethnic diversity and exploring their often contradictory roles and impacts.
    Note: Online-Ausg. Online-Ressource
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9780198738459
    Language: English
    Pages: xxii, 312 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Series Statement: Minorities and non-territorial autonomy
    Parallel Title: Erscheint auch als Managing diversity through non-territorial autonomy
    DDC: 342.0873
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorities Legal status, laws, etc ; Autonomy ; Minorities Legal status, laws, etc ; Autonomy ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Aufsatzsammlung ; Fallstudiensammlung ; Nationale Minderheit ; Selbstverwaltung ; Selbstmanagement ; Internationaler Vergleich ; Nationale Minderheit ; Selbstverwaltung ; Selbstmanagement
    Note: Bibliographie: Seite [275]-299
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3658030429 , 9783658030421
    Language: German
    Pages: 356 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Kriminalität und Gesellschaft
    Series Statement: OnlinePLUS
    Parallel Title: Online-Ausg. (SpringerLink) Birkel, Christoph Die Entwicklung der Gewaltkriminalität in Deutschland
    Dissertation note: Zugl.: Halle-Wittenberg, Univ., Philosophische Fakultät I, Diss., 2012 u.d.T.: Sozialer Wandel und Gewaltkriminalität in Deutschland : ein empirischer Theorienvergleich
    DDC: 364.155501
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime ; Criminology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Gewaltkriminalität ; Kriminalitätstheorie ; Geschichte 1960-2000
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 3658043644 , 9783658043643
    Language: German , English
    Pages: 253 Seiten , Illustrationen , 210 mm x 148 mm
    Series Statement: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Web 2.0 Social aspects ; Body image Social aspects ; Mass media Social aspects ; Social capital (Sociology) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Körper ; Inszenierung
    Note: Literaturangaben , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780199672646 , 0199672644
    Language: English
    Pages: XV, 1051 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Oxford handbooks in law
    Parallel Title: Online-Ausg. u.d.T. The Oxford handbook of European Union law
    DDC: 341.2422
    RVK:
    Keywords: Law ; Aufsatzsammlung ; Handbuch ; Europäische Union ; Recht
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783428833689 , 9783428133680 , 3428133684
    Language: German
    Pages: XII, 301 Seiten , 24 cm
    Series Statement: Philosophische Schriften Band 90
    Series Statement: Philosophische Schriften
    Parallel Title: Online-Ausg. Flach, Werner, 1930 - 2023 Kant zu Geschichte, Kultur und Recht
    DDC: 193
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kant, Immanuel Political and social views ; History Philosophy ; Culture Philosophy ; Law Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Transzendentalphilosophie ; Kritizismus ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Geschichtsphilosophie ; Kant, Immanuel 1724-1804 ; Kulturphilosophie ; Flach, Werner 1930-2023
    Note: Bibliographie Werner Flach: Seite 289-297
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3428144287 , 9783428144280 , 9783428844289
    Language: German
    Pages: 336 Seiten , 233 mm x 157 mm, 400 g
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht Band 210
    Series Statement: Schriften zum Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Heldmann, Sophie Das Reziprozitätsprinzip im Humanitären Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2014
    DDC: 341.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanitarian law ; Humanitäres Völkerrecht ; Völkerrecht ; Grundsatz ; Gegenseitigkeit ; Unterdrückung ; Asymmetrische Kriegführung ; Asymmetric warfare ; Hochschulschrift ; Humanitäres Völkerrecht ; Reziprozität
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 310-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783428844883 , 3428144880 , 9783428144884
    Language: German
    Pages: 178 S. , 233 mm x 157 mm, 400 g
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 276
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Meiners, Johannes, 1984 - Rechtsnormen und Rationalität
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2014
    DDC: 340.11
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Kelsen, Hans 1881-1973 ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Habermas, Jürgen 1929- ; Rechtsgeltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780198736936
    Language: English
    Pages: XXII, 238 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Oxford monographs in international law
    Parallel Title: Online-Ausg. Jackson, Miles Complicity in international law
    Dissertation note: Teilw. zugl.: Oxford, Univ., Diss., 2013
    DDC: 341
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal liability (International law) ; International criminal law ; Criminal procedure (International law) ; Internationales Strafrecht ; Mittäterschaft ; Staat ; Völkerrecht ; Völkerrecht ; Mittäterschaft ; Staat ; Internationales Strafrecht ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Völkerrecht ; Mittäterschaft ; Staat ; Internationales Strafrecht
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428846320 , 3428146328 , 9783428146321
    Language: German
    Pages: 327 S. , 233 mm x 157 mm, 500 g
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht 1293
    Series Statement: Schriften zum öffentlichen Recht
    Parallel Title: Online-Ausg.: Fritsche, Thomas, 1987 - Der Kulturbegriff im Religionsverfassungsrecht
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2014
    DDC: 344.43096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Staatskirchenrecht ; Kultur ; Begriff
    Note: Literaturverz. S. [306] - 324
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 0198724489 , 9780198724483
    Language: English
    Pages: XII, 259 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Additional Information: Erscheint auch als Democratic politics in a European Union under stress
    Parallel Title: Online-Ausg. Democratic politics in a European Union under stress
    DDC: 323.6094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Democracy ; Currency crises Political aspects ; Euro Political aspects ; Europäische Union ; Europäische Union EU-/EG-Länder ; Wirtschafts- und Währungsunion (EU/EG) ; Europäische Integration ; Krise des politischen Systems ; Krisenmanagement ; Bündniskompetenz ; Institutionelle Entwicklung internationalen Akteurs ; Wirkung/Auswirkung ; Euroskeptizismus/Eurooptimismus ; European Union countries Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Finanzkrise ; Demokratie
    Abstract: This book offers the first comprehensive political analysis of the Euro crisis that erupted in Greece in 2010 and subsequently threatened the very survival of the Euro area. It has left a profound mark on democratic politics all over Europe, changing public attitudes and voting preferences, institutional and societal norms, and deeply anchored political traditions. The contributors to this volume reveal the extent to which policymakers are torn between the pressures emanating from financial markets and the demands put forward by their own constituents; how they struggle to reconcile national preferences with wider European interests; and how a polarized and politicized Union seeks to maintain some degree of cohesion. The emerging picture is that of a European Union under serious stress, transformed by new governance structures and a shifting balance of power. In response, the authors evaluate the prospects of a more legitimate and democratic Europe. They provide a rich and pluralist set of new analyses and proposals, aimed at understanding and navigating the myriad tensions which surround the EU in the aftermath of the crisis. If the European project is to regain the trust of its citizens, such considerations must take a central place in public debate
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke***Unchanged reprints that were published later are included here
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783658113759
    Language: German
    Pages: VIII, 294 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft Band 33
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2014
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Educational technology ; Communication ; Unterricht ; Lernspiel ; Serious game ; Lernmotivation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Serious game ; Lernspiel ; Lernmotivation ; Unterricht
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783428144150 , 3428144155
    Language: German
    Pages: 248 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Bessere Verwaltungssprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Fisch, Rudolf Bessere Verwaltungssprache
    DDC: 351.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Verwaltung ; Kommunikation ; Verwaltungssprache ; Verständlichkeit ; Bürgernähe
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3428135369 , 9783428835362 , 9783428135363
    Language: German
    Pages: 182 S. , 233 mm x 157 mm, 400 g
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie 271
    Series Statement: Schriften zur Rechtstheorie
    Parallel Title: Online-Ausg. Kaspers, Jens, 1977 - Philosophie – Hermeneutik – Jurisprudenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Kaspers, Jens Philosophie – Hermeneutik – Jurisprudenz
    Dissertation note: Zugl.: Berlin, Humboldt-Univ., Diss., 2009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gadamer, Hans-Georg ; Rezeption ; Hochschulschrift ; Gadamer, Hans-Georg 1900-2002 ; Rechtsphilosophie ; Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    Show associated volumes/articles
    ISBN: 0198701179 , 9780198701170
    Language: English
    Pages: XX, 315 S.
    Edition: 1. publ.
    Series Statement: The collected courses of the Academy of European Law 21,1
    Parallel Title: Online-Ausg. Human rights and immigration
    Parallel Title: Erscheint auch als Human rights and immigration
    DDC: 342.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Human rights ; Emigration and immigration law ; Immigrants Legal status, laws, etc ; Human rights ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Rechtsstellung ; Menschenrecht
    Note: Includes bibliographical references and index , Introduction : Human rights and the citizen/non-citizen distinction revisited , Integration in immigrant Europe : human rights at a crossroads , Residence as de facto citizenship? Protection of long-term residence under Article 8 ECHR , Migration, gender, and the limits of rights , The labour and social rights of migrants in international law , Human rights and immigration at sea , Italy and unauthorized migration : between state sovereignty and human rights obligations
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780191782671
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Wandel ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Gesellschaft ; Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780199676590
    Language: English
    Pages: xii, 210 Seiten , Illustrationen
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Criminal law and cultural diversity
    DDC: 345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Criminal law Social aspects ; Cultural pluralism ; Multiculturalism ; Minorities Legal status, laws, etc ; Aufsatzsammlung ; Strafrecht ; Kultur ; Rechtsphilosophie
    Abstract: What place, if any, ought cultural considerations have when we blame and punish in the criminal law? Bringing together political and legal theorists, this text offers original and diverse discussions that go to the heart of both legal and political debates about multiculturalism, human agency, and responsibility --
    Note: Bibliographien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 019870853X , 9780198708537
    Language: English
    Pages: XVIII, 226 Seiten
    Edition: First edition
    Series Statement: The Collected courses of the Academy of European Law 21,2
    Parallel Title: Online-Ausg. EU migration law
    Parallel Title: Erscheint auch als EU migration law
    DDC: 342.24082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration law ; Freedom of movement ; Emigration and immigration law European Union countries ; Freedom of movement European Union countries ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; European Union countries Emigration and immigration ; Government policy ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Freizügigkeit ; Ausländerrecht ; Europäische Union ; Zuwanderungsrecht
    Note: 1. Introduction , 3. The politics of irregular migration , 4. Migration policy and EU external relations , 5. Which borders for the EU immigration policy? Yardsticks of international protection for EU joint borders management , 6. Integration of immigrants in EU law and policy: challenges to rule of law, exception to inclusion , 7. Analysing European case-law on migration: options for critical lawyers
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 9783428138968 , 9783428838967 , 3428138961
    Language: German
    Pages: 398 S.
    Series Statement: Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht 97
    Series Statement: Tübinger Schriften zum internationalen und europäischen Recht
    Parallel Title: Online-Ausg. Stöckel, Eva Lotte Smart Sanctions in der Europäischen Union
    Parallel Title: Erscheint auch als Stöckel, Eva Lotte Smart Sanctions in der Europäischen Union
    Dissertation note: Zugl.: Tübingen, Univ., Diss., 2011-2012
    DDC: 341.582
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Vereinte Nationen ; Vereinte Nationen ; Bedrohungsvorstellung ; Kollektive Sicherheit ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Kollektiventscheidung ; Maßnahme ; Völkerrecht ; Sanktion ; Europarecht ; Geltungsbereich des Rechts ; Rechtsnorm ; Rechtsstellung ; Beispiel ; Entwicklung ; Tendenz ; Hochschulschrift ; Vereinte Nationen ; Europäische Union ; Terrorismus ; Bekämpfung ; Sanktion ; Grundrecht ; Europäische Union ; Sanktion ; Individualisierung ; Europarecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199984558
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 945 Seiten) , graph. Darst.
    Series Statement: The Oxford handbooks in criminology and criminal justice
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of ethnicity, crime, and immigration
    DDC: 364.3/4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Emigration and immigration Social aspects ; Crime and race ; Illegal aliens ; Crime Sociological aspects ; Race relations ; Emigration and immigration ; Social aspects ; Crime and race ; Illegal aliens ; Crime ; Sociological aspects ; Race relations ; Aufsatzsammlung ; Ethnizität ; Migration ; Kriminalität
    Abstract: This title provides comprehensive analyses of current knowledge about the unwarranted disparities in dealings with the criminal justice system faced by some disadvantaged minority groups in all developed countries.
    Note: Ursprünglich als Lieferungswerk erschienen (2013-2014)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3428144112 , 9783428844111 , 9783428144112
    Language: German
    Pages: 410 S. , 233 mm x 157 mm, 700 g
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung 96
    Series Statement: Schriftenreihe zur Rechtssoziologie und Rechtstatsachenforschung
    Parallel Title: Online-Ausg. Conradin-Triaca, Philip Pierre Bourdieus Rechtssoziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Conradin-Triaca, Philip Pierre Bourdieus Rechtssoziologie
    Dissertation note: Zugl.: Zürich, Univ., Diss., 2013
    DDC: 340.115092
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Bourdieu, Pierre 1930-2002 ; Rechtssoziologie
    Note: Literaturverz. S. [359] - 390
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783658050887
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (324 S.)
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung 20
    Series Statement: Interdisziplinäre Organisations- und Verwaltungsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Potsdam, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.3
    RVK:
    Keywords: Gemeindeverwaltung ; Organisationstheorie ; Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Verwaltungsreform ; Deutschland ; Großbritannien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Großbritannien ; Gemeindeverwaltung ; Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell ; Organisationstheorie ; Deutschland ; Großbritannien ; Kommunale Verwaltungsreform ; Neues Steuerungsmodell
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press
    ISBN: 9780199652433 , 9780198778509
    Language: English
    Pages: XXVIII, 747 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. ed.
    Parallel Title: Online-Ausg. The Oxford handbook of refugee and forced migration studies
    DDC: 305.9/06914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Flucht ; Flüchtling ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flucht ; Flüchtling
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 0199642125 , 9780199642120
    Language: English
    Pages: XXIV, 296 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: The collected courses of the Academy of European Law 22,1
    Parallel Title: Online-Ausg. The cultural dimension of human rights
    Parallel Title: Erscheint auch als The cultural dimension of human rights
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Minorities Civil rights ; Indigenous peoples Civil rights ; Cultural property Protection ; Law and legislation ; Menschenrecht ; Minderheitenrecht ; Indigenes Volk ; Kulturerbe ; Religion ; Völkerrecht ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenrecht ; Minderheitenrecht ; Indigenes Volk ; Kulturerbe ; Religion ; Völkerrecht
    Abstract: "The intersections between culture and human rights are shown to have engaged some of the most heated and controversial debates across international law and theory. As understandings of culture have evolved in recent decades to encompass culture as ways of life, there has been a shift in emphasis from national cultures to cultural diversity within and across states. This has entailed a push to more fully articulate cultural rights within human rights law.This volume provides a taster of the responses by international law, and particularly human rights law, to some of the thorniest, perennial, and ... sometimes violent confrontations and contestations fuelled by culture in relations between individuals, groups, and the state in international society."--Front jacket flap
    Abstract: "The intersections between culture and human rights are shown to have engaged some of the most heated and controversial debates across international law and theory. As understandings of culture have evolved in recent decades to encompass culture as ways of life, there has been a shift in emphasis from national cultures to cultural diversity within and across states. This has entailed a push to more fully articulate cultural rights within human rights law.This volume provides a taster of the responses by international law, and particularly human rights law, to some of the thorniest, perennial, and ... sometimes violent confrontations and contestations fuelled by culture in relations between individuals, groups, and the state in international society."--Front jacket flap
    Note: Includes bibliographical references and index , 1. Human rights between religions, cultures, and universality , 3. Protecting minority groups through Human Rights Courts: the interpretive role of European and Inter-American jurisprudence , 4. Culture and the rights of indigenous peoples , 5. The European Union and cultural rights , 6. Culture, human rights, and the WTO , 7. Cultural pluralism in international human rights law: the role of reservations , 8. Suppressing and remedying offences against culture
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9780199689286 , 9780199578610
    Language: English
    Pages: XIX, 1396 S. , 25 cm
    Edition: 1. publ. in paperback
    Parallel Title: Erscheint auch als The Oxford handbook of comparative constitutional law
    DDC: 342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Constitutional law ; Comparative law ; Aufsatzsammlung ; Verfassungsrecht ; Rechtsvergleich ; Internationaler Vergleich ; Rechtsvergleich
    Note: First published in paperback 2013 , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9780199542475
    Language: English
    Pages: XV, 1094 S. , graph. Darst.
    Edition: Reprint.
    DDC: 340.072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence Research ; Aufsatzsammlung ; Rechtswissenschaft ; Juristische Methodik ; Empirische Forschung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9783531191195
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (476 S.)
    Series Statement: Studien der NRW School of Governance
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Zugl.: Duisburg-Essen, Univ., Diss., 2013
    DDC: 306.24094355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Nordrhein-Westfalen ; Geschichte 2005-2010 ; Regierungswechsel ; Neoinstitutionalismus ; Organisationswandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Nordrhein-Westfalen Landesregierung ; Organisationswandel ; Regierungswechsel ; Neoinstitutionalismus ; Geschichte 2005-2010
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot | Freiburg i. Br. : Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht
    ISBN: 3428140494 , 9783861131199 , 9783428140497
    Language: English
    Pages: XII, 266 Seiten , Diagramme , 224 mm x 148 mm
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht Band 159
    Series Statement: K, Kriminologische Forschungsberichte
    Dissertation note: Dissertation Universität Freiburg im Breisgau 2012
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jihad ; Islamic fundamentalism ; Terrorism Religious aspects ; Islam ; Hochschulschrift ; Kriminologie ; Internationaler Terrorismus ; al-Qaida ; Djihad ; Kriminologie ; Internationaler Terrorismus ; al-Qaida ; Medienforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 342813933X , 9783428839339 , 9783428139330
    Language: German , English
    Pages: 697 S. , Ill.
    Series Statement: Veröffentlichungen des Walther-Schücking-Instituts für Internationales Recht an der Universität Kiel 183
    Parallel Title: Online-Ausg. Mensch und Recht
    Parallel Title: Erscheint auch als Mensch und Recht
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Human rights ; Civil rights ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Menschenrecht ; Menschenwürde ; Menschenrecht ; Rechtsschutz ; Völkerrecht ; Innerstaatliches Recht
    Note: Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783428538690 , 9783428838691 , 9783428538690
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (347 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Schriften zum Öffentlichen Recht - Band 1228 v.1228
    Dissertation note: Dissertation Gottfried Wilhelm Leibniz Universität Hannover 2010/2011
    DDC: 392
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichte ; Finanzkontrolle ; Beratung ; Hochschulschrift
    Abstract: Hauptbeschreibung Jens Michael Störring leistet mit vorliegender Publikation einen Beitrag zum Stand und zur Wirksamkeit der Finanz- und Wirtschaftlichkeitskontrolle in der Bundesrepublik Deutschland. Die Arbeit fokussiert sich auf die Entwicklung der beratenden Funktion der Finanzkontrolle seit dem 19. Jahrhundert, wobei der Schwerpunkt in der Darstellung und Analyse der Beratungsfunktion des Bundesrechnungshofes und seines Präsidenten in seiner Eigenschaft als Bundesbeauftragter für Wirtschaftlichkeit in der Verwaltung liegt. Die unterschiedlichen Beratungsmöglichkeiten, die dem Bundesrechnungshof und seinem Präsidenten als Bundesbeauftragter zustehen, werden systematisch aufbereitet, indem sie in ihren historischen, praktischen und rechtlichen Kontext eingeordnet werden. Für diese Einordnung wurden neben der Erörterung der Literatur erstmals die im Bundesarchiv zur Thematik vorhandenen Akten des Bundeskanzleramtes und der Bundesministerien in der Zeit von 1950 bis 1986 gezielt ausgewertet. Hierdurch gelingt es, dass die rechtlichen Bewertungen und Überlegungen nicht ausschließlich auf rechtstheoretischer Grundlage vorgenommen, sondern auf anschauliche Art und Weise in Bezug zur Praxis gesetzt werden. Die Untersuchung zeigt, dass zukunftsgerichtete Beratung in der Praxis der deutschen Finanzkontrolle heutzutage eine ebenso wichtige Rolle spielt wie die reine nachherige Prüfung von Ausgaben.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Freiburg i. Br. : Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht | Berlin : Duncker & Humblot
    ISBN: 3428143108 , 9783861132431 , 9783428143108
    Language: English
    Pages: XI, 245 S. , graph. Darst., Kt. , 224 mm x 148 mm, 340 g
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für ausländisches und internationales Strafrecht 163
    Series Statement: Reihe K: Kriminologische Forschungsberichte
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg i. Br., Univ., Diss., 2012
    DDC: 364.106609728
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gangs ; Gang prevention Law and legislation ; Hispanic American gangs ; Gang prevention Law and legislation ; Hochschulschrift ; Honduras ; Guatemala ; El Salvador ; Mara Salvatrucha ; Bandenkriminalität ; Bekämpfung ; Guatemala ; Jugendbande ; Honduras ; Jugendbande ; El Salvador ; Jugendbande
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Book
    Book
    Berlin : Duncker & Humblot | Freiburg i. Br. : Max-Planck-Inst. für Ausländisches und Internat. Strafrecht
    ISBN: 9783428138883 , 9783861131168
    Language: English
    Pages: XV, 265 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schriftenreihe des Max-Planck-Instituts für Ausländisches und Internationales Strafrecht 157
    Series Statement: K, Kriminologische Forschungsberichte
    Dissertation note: Zugl.: Freiburg im Breisgau, Univ., Diss., 2010
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Judgments, Criminal ; Judgments, Criminal ; Punishment ; Punishment ; Iran History 1997- ; Hochschulschrift ; Iran ; Deutschland ; Strafrecht ; Strafvollstreckung ; Rechtsvergleich ; Iran ; Deutschland ; Strafrecht ; Strafe ; Strafvollstreckung ; Rechtsvergleich
    Description / Table of Contents: History of modern justice : discourse, transplantation, and irritationCriminal punishment in context : Islamic Republic of Iran and Federal Republic of Germany comparedPublic attitudes to crime punishment and Sharia in IranConcluding remarks of the study.
    Note: Literaturverz. S. [249] - 262
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531189130 , 1283625156 , 9781283625159
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (IX, 223 p. 2 illus, digital)
    Series Statement: Musik und Medien
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Music and game
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Musik
    Abstract: This anthology examines the various facets of video game music. Contributors from the fields of science and practice document its historical development, discuss the musics composition techniques, interactivity and function as well as attending to its performative aspects.
    Abstract: Though battling virtual worlds in high fidelity started to spread from youth into mainstream culture decades ago the study of music in games is still a research desideratum of media studies and musicology. Particularly in German-speaking countries this issue has only been paid very little attention. This limited recognition is contradictory to a global game market worth 30 billion dollars, and as important for the production and distribution of music as other media sectors. Numbers of computer users have multiplied in recent years. Especially in the formative teenage years, games are just as i
    Description / Table of Contents: Contents; Foreword; History of Video Game Music; 1 Introduction; 2 …and a "bip" disrupted the silence; 3 The second crash and the golden age of 8-bit; 3.1 Personal computers; 3.2 Consoles; 3.3 Handhelds; 4 16-bit; 4.1 Personal computers; 4.2 Consoles; 5 Bit wars in the 1990s; 5.1 Personal computers; 5.2 Consoles; 6 Handhelds and mobile phones; 7 The first decade of the new millennium; 7.1 Consoles and PCs; 7.2 Handhelds and other platforms (smartphones); 8 Game music outside games (live concerts, radio stations, movies, TV series, education); 9 Bibliography
    Description / Table of Contents: Interactivity and Music in Computer Games1 Selection of paradigmatic music games; 2 Forms of music in computer games; 3 Non-gameplay related music and sound manipulators; 4 Interactivity in computer games; 5 Structure of music games; 6 Computer performance; 7 Player performance; 8 The role of the interface; 9 Bibliography; Droppin' Science: Video Game Audio Breakdown; 1 Introduction; 2 Branching and Layering; 3 Stingers and Overlays; 4 Transition Speed Quantization; 5 Transition Types; 6 Generative Scores; 7 Creative Composition and Editing; 8 Space Invaders: Interactive Beginnings
    Description / Table of Contents: 9 Koji Kondo and Super Mario Bros.10 Koji Kondo after Super Mario Bros.; 11 Def Jam: Icon; 12 Rez; 13 Vib-Ribbon; 14 EA's NBA Jam; 15 Bibliography; The Legacy of iMuse: Interactive Video Game Music in the 1990s; 1 Introduction; 2 MIDI syncopations: iMuse in Monkey Island 2: LeChuck's Revenge (1991); 3 Beyond MIDI - The Dig (1995); 4 Semiotic and semantic signals in interactive video game music; 5 Semantic clichés derived from film music; 6 Outlook: the problem of interactivity; 7 Bibliography; Scoring Play - Soundtracks and Video Game Genres; 1 Rhythm is it; 2 Adaptive Mickey Mousing
    Description / Table of Contents: 3 Dynamic Symphonies4 Performance and Parody; 5 Coda; 6 Bibliography; Resourceful Frames and Sensory Functions - Musical Transformations from Game to Film in Silent Hill; 1 Introduction; 2 Silent Hill; 3 Musical Style and Instrumentation; 4 The Function of Music within the Media Context; 5 Conclusion; 6 Bibliography; Mundane Sounds in Miraculous Realms: An Auditory Analysis of Fantastical Games; 1 Am I fantastic, or what?; 2 Prerequisites and central questions; 2.1 Music; 2.2 Sound effects; 2.3 Voice and dialogue; 2.4 Overall soundscape; 3 Listening to games: participant feedback
    Description / Table of Contents: 3.1 Dragon Age: Origins, played on a laptop PC for approx. 70 minutes3.2 Spore, played on a laptop PC for approx. 80 minutes11; 3.3 Dead Space, played on an Xbox 360 for approx. 75 minutes; 4 Of contemporary futures and scary sounds: a conclusion in progress; 5 Bibliography; 6 Acknowledgements; Atmospheres at Play: Aesthetical Considerations of Game Music; 1 Introduction: Homo Ludens; 2 Games and atmosphere; 3 Musical atmosphere in games; 4 Some examples; 5 Bibliography; Playing with Music - Featuring Sound in Games; 1 Rededications; 2 Acting, Performing and Composing
    Description / Table of Contents: Geeks on Stage? Investigations in the World of (Live) Chipmusic
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...