Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 1995-1999  (246)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp  (135)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (63)
  • New York [u.a.] : Garland  (48)
  • Aufsatzsammlung  (246)
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Individualität ; Alltag ; Freizeit ; Wissenssoziologie ; Hermeneutik ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Geisteswissenschaften ; Deutschland ; Hochschule ; Geisteswissenschaften ; Geschichte 1954-1987
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Literatursoziologie ; Massenkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of ; Semantics (Philosophy) ; Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Gesellschaft ; Semantik ; Geschichte
    Note: Auch als Taschenbuchausg. erschienen , Erschienen: 1 - 4
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Zivilisation ; Kultur ; Gesellschaftstheorie ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: German
    Edition: [Ausg. in Schriftenreihe]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Philosophie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518096885
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ethnologie
    Note: Lizenz d. Syndikat-Autoren- u. Verl.-Ges., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518096885
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Ethnologie
    Note: Lizenz d. Syndikat-Autoren- u. Verl.-Ges., Frankfurt am Main
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Pages: 178 S. , 18 cm
    Series Statement: Edition Suhrkamp ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science Philosophy ; Europe Politics and government ; Aufsatzsammlung ; Politik
    Note: Bd. 1/4 ohne Gesamtt. erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Politische Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft ...
    Keywords: Individualität ; Alltag ; Freizeit ; Wissenssoziologie ; Hermeneutik ; Sozialwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Hermeneutik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Language: German
    Pages: 18 cm
    Edition: [Taschenbuchausg.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    DDC: 10
    Keywords: Wissenssoziologie ; Semantik ; Interaktion ; Soziologische Theorie ; Aufsatzsammlung ; Wissenssoziologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Semantik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German , French , Italian
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abravanel, Isaac ; Bible Commentaries ; Simmel, Georg ; Wirtschaftssoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Philosophie
    Note: Erschienen: 1 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Language: German , French , Italian
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abravanel, Isaac ; Bible Commentaries ; Simmel, Georg ; Wirtschaftssoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Philosophie
    Note: Erschienen: 1 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German , French , Italian
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abravanel, Isaac ; Bible Commentaries ; Simmel, Georg ; Wirtschaftssoziologie ; Kultursoziologie ; Sozialphilosophie ; Geschichtsphilosophie ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Simmel, Georg 1858-1918 ; Soziologie ; Philosophie
    Note: Erschienen: 1 - 24
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3518288474
    Language: German
    Pages: 427 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1247
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Identität ; Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Identität ; Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518120670
    Language: German
    Pages: 214 S , Ill
    Edition: Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2067
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Ethnische Identität ; Juden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 3518282964
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 6. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Indonesien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518285920
    Language: German
    Pages: 314 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl., 2. [Dr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 992
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 301.01
    Keywords: Historische Anthropologie ; Aufsatzsammlung ; Historische Anthropologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 351811705X
    Language: German
    Pages: 363 S.
    Edition: 1. Aufl., Dt. Erstausg., [3. Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1705 = N.F., 705
    Uniform Title: Reflexive modernization 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social structure ; Postmodernism ; Civilization, Modern ; Aufsatzsammlung ; Modernisierung ; Sozialer Wandel ; Modernisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 0815303807
    Language: English
    Pages: LIV, 789 S.
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 1473
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: 305.851073
    Keywords: Italiener ; Kunst ; Literatur ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 351828651X
    Language: German
    Pages: 430 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1051
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.8001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Fremdheit ; Aufsatzsammlung
    Note: Hier auch weitere identische Auflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 0815332955
    Language: English
    Pages: XII, 318 S.
    Series Statement: Adolescence 6
    Series Statement: Adolescence
    DDC: 305.2350973
    Keywords: Aufsatzsammlung ; USA ; Jugend ; Soziales Netzwerk ; USA ; Jugend ; Interaktion ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783322905017 , 9783531132914
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (199S. 41 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Diana ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Berichterstattung ; Massenmedien ; Aufsatzsammlung ; Diana Wales, Prinzessin 1961-1997 ; Massenmedien ; Berichterstattung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322907981 , 9783531133980
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Öffentliche Meinung ; Massenmedien ; Medien ; Öffentlichkeitsarbeit ; Wirkung ; Einflussnahme ; Wirklichkeit ; Meinungsbildung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Massenmedien ; Wirkung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Medien ; Einflussnahme ; Wirklichkeit ; Medien ; Meinungsbildung ; Wirklichkeit ; Medien ; Öffentliche Meinung ; Meinungsbildung
    Note: Das Mediensystem hat in den westlichen Hochleistungsgesellschaften eine Führungsrolle übernommen: Politik und Wirtschaft handeln mehr als je zuvor nach den publizistischen Regeln, die Presse, Funk und Fernsehen vorgeben. Doch je stärker unser Bild von Wirklichkeit durch die Medien bestimmt wird, desto professioneller werden die Einflußversuche durch PR- und Kommunikationsmanager aus Unternehmen, Parteien und gesellschaftlichen Organisationen. Der Band bringt komprimiert und gut lesbar die unterschiedlichen Sichtweisen von Journalisten, PR-Managern und Wissenschaftlern zusammen. Durch einleitende Kommentierungen werden sie von den Herausgebern miteinander verbunden
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322916235 , 9783531133263
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (304S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Gestaltung ; Internet ; Journalismus ; World Wide Web ; Informationsauswahl ; Web-Seite ; Aufsatzsammlung ; Informationsauswahl ; Web-Seite ; Gestaltung ; Informationsauswahl ; World Wide Web ; Internet ; Journalismus
    Note: Wie fügt sich das Internet in die Alltagshandlungen seiner Nutzer ein? Welche Veränderungen ergeben sich für Journalisten? Nach welchen Kriterien entscheiden sich Nutzer für ein bestimmtes Internetangebot? Diese Fragen berühren einen zentralen Aspekt der Kommunikationsforschung: die Selektion. Dieser Band setzt sich aus empirischer Sicht mit dem Thema auseinander. Zunächst wird das Selektionskonzept in der Kommunikationswissenschaft und seine Anwendung auf das Internet diskutiert. Der zweite Teil befasst sich mit neuen Formen der Informations- und Nachrichtenauswahl auf Anbieterseite. Im dritten Teil geht es um Navigations- und Auswahlstrategien, die Nutzer im WWW bewusst oder unbewusst anwenden. Der vierte und letzte Teil thematisiert die Nutzerfreundlichkeit von Internetangeboten und Möglichkeiten der Selektionssteuerung durch Webdesign. Neben Kommunikationswissenschaftlern kommen Psychologen und Software-Ergonomen zu Wort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783663013259
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (244S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Keddi, Barbara, 1957 - Lebensthemen junger Frauen - die andere Vielfalt weiblicher Lebensentwürfe
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Frauen ; Alter und Geschlecht ; Berufstätigkeit ; Familie ; Familienstruktur ; Familiensoziologie ; Gesellschaftsbild ; Mutterrolle ; Lebensbedingungen ; Lebensereignis ; Lebenserwartung ; Lebenszufriedenheit ; Entscheidungsfindung ; Lebensstandard ; Längsschnittuntersuchung ; Partnerschaft ; Gesellschaftliche Leitbilder ; Lebensthemen ; Aufsatzsammlung ; Sachsen ; Junge Frau ; Lebensplan ; Bayern
    Abstract: Die Ergebnisse der qualitativen Längsschnittstudie mit jungen Frauen relativieren und erweitern das Konzept des doppelten weiblichen Lebensentwurfs zwischen Beruf und Kind. Welche Vorstellungen haben junge Frauen heute für ihr Leben und wie setzen sie sie um? Diese Fragestellung stand im Zentrum einer qualitativen Längsschnittuntersuchung mit 125 jungen Frauen und ihren Partnern, die zwischen 1991 und 1997 in Bayern und Sachsen durchgeführt wurde: Der Beruf ist für junge Frauen mittlerweile eine Selbstverständlichkeit. Viele möchten Beruf und Kinder vereinbaren, doch immer mehr junge Frauen entwickeln Vorstellungen, die weit über die vielbeschriebene Doppelorientierung hinausgehen: Sie suchen eigene Wege, möchten ohne Kinder mit einem Partner leben oder experimentieren mit Optionen, die sie als junge Frauen in der individualisierten Gesellschaft haben. Für die Umsetzung ihrer Lebensentwürfe sind regionale Gelegenheitsstrukturen und individuelle Ressourcen von großer Bedeutung
    Description / Table of Contents: Vorbemerkung1: Wie junge Frauen ihr Leben entwerfen: Differenzen und Differenzierungen -- 1.1 Lebensentwürfe in Ost- und Westdeutschland: Familie und Beruf als Strukturgeber weiblicher Lebenszusammenhänge -- 1.2 Gesellschaftliche Leitbilder, kollektive und individuelle Lebensentwürfe -- 1.3 Umsetzung individueller Lebensentwürfe -- 2 Empirisches Vorgehen -- 2.1 Design und Methode -- 2.2 Ablauf der Untersuchung und Stichprobenzusammensetzung -- 3 Entwicklungstendenzen in Beruf und Privatleben -- 3.1 Junge Frauen auf dem Weg in die berufliche Eigenständigkeit -- 3.2 Wie die jungen Frauen leben - Partnerschaft, Lebensform und Kinder -- 4 Ganz typisch? Zu Konzept und Typologie der Lebensthemen junger Frauen -- 4.1 Das Konzept der Lebensthemen -- 4.2 Auf dem Weg zur Typologie der Lebensthemen -- 4.3 Die empirische Konstruktion von Lebensthemen -- 5 Lebensthemen junger Frauen -- 5.1 Lebensthema Familie - „Mann mit gutem Einkommen, zwei Kinder, Häuschen. Das würde mich ausfüllen.“ -- 5.2 Lebensthema Doppelorientierung auf Familie und Beruf - „Sich im Beruf wohlfühlen und in der Familie und sich keine Gedanken machen müssen, daß Beruf und Familie vernachlässigt werden.“ -- 5.3 Lebensthema Beruf - „Ich könnte niemals Hausfrau sein..“ -- 5.4 Lebensthema Eigener Weg - „Träume muß man auch verwirklichen!“ -- 5.5 Lebensthema Gemeinsamer Weg - „Wenn ich jemanden kennengelernt hätte, der nicht studiert hätte, hätte ich vielleicht nicht studiert, so einfach ist das.“ -- 5.6 Lebensthema Aufrechterhaltung des Status quo - „Ich habe alles, was ich will.“ -- 5.7 Lebensthema Suche nach Orientierung - „Irgendwann mal zufrieden sein.“ -- 5.8 Die Lebensthemen im Überblick -- 6 Lebensthemen junger Frauen und Paarwelt -- 6.1 Die Lebensthemen der Partner der jungen Frauen -- 6.2 Die Strukturierung von Paarbeziehungen durch Lebensthemen -- 6.3 Lebensthemen, Partnerschaft und Familiengründung -- 6.4 Zusammenfassung: Lebensthemen junger Frauen in Partnerschaften -- 7 ..warum sie leben, wie sie leben - Fazit und Ausblick -- Literatur -- Interviewleitfäden -- Die Autorinnen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783663115564 , 9783531135014
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (336 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Ereignis ; Struktur ; Sozialwissenschaften ; Theorievergleich ; Aufsatzsammlung ; Sozialwissenschaften ; Struktur ; Ereignis ; Theorievergleich
    Note: "Struktur" und "Ereignis" gelten vielfach als unverzichtbare Begriffe, die das Zustandekommen sozialer Ordnung beschreiben und erklären wollen. Zu beiden Begriffen sowie zu deren Verhältnis existieren bis heute eine Reihe unterschiedlicher Auffassungen. Diese sind - ein einer Auswahl - Gegenstand der Buchbeiträge. Entlang des Duals "Struktur/Ereignis" werden von sechs Autoren und einer Autorin Konvergenzen und Divergenzen zwischen verschiedenen theoretischen Konzeptionen vergleichend herausgearbeitet. Das Ergebnis sind sieben Ausgangsbeiträge, zu denen die Autorin und alle Autoren Vernetzungsbeiträge verfaßt haben, in denen die Ausgangsbeiträge in komparativer Perspektive erörtert werden. Diese Organisation des Buches soll dazu beitragen, verschiedene Positionen in den Sozialwissenschaften befriedigender miteinander vermitteln zu können
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322899514 , 9783531134109
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (463 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Personal Computer ; Computer ; Individuelle Datenverarbeitung ; Nutzung ; Motivation ; Einstellung ; Alltag ; Einfluss ; Gesellschaft ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbericht ; Alltag ; Computer ; Personal Computer ; Alltag ; Computer ; Nutzung ; Einstellung ; Motivation ; Alltag ; Individuelle Datenverarbeitung ; Alltag ; Deutschland ; Computer ; Einfluss ; Gesellschaft
    Note: Diese Studie enthält die Ergebnisse einer repräsentativen Befragung zu Nutzerstilen, Einstellungsmustern und Akzeptanzen bzgl. der modernen Informations- und Kommunikationstechnologien. Analysiert wird ferner der genderspezifische Umgang mit dem Rechner sowie die Bereitschaft, Dienstleistungen via Internet zu beziehen. Qualitativ wurden darüber hinaus Interviews mit Sekretärinnen, Berufsschülern, Bibliothekaren sowie Computerumschülern und -Dozenten geführt. Im Rahmen des Projektes wurde ein EDV-Fortbildungsinstitut analysiert sowie industrie-, qualifikations- und konfliktsoziologisch die Umstellung universitärer Bibliotheken auf EDV-Recherche, -Bestellung und -Anschaffung von Literatur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783663079033 , 9783531131870
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Wirtschaftspolitik ; Unternehmensgründung ; Planwirtschaft ; Unternehmer ; Wirtschaftsreform ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Planwirtschaft ; Wirtschaftsreform ; Unternehmensgründung ; Unternehmer ; Unternehmensgründung ; Unternehmer ; Wirtschaftspolitik ; Europa ; Unternehmensgründung
    Note: Unternehmensgründungen und berufliche Selbständigkeit sind gegenwärtig in aller Munde. Unter dem Label nachhaltigen Wirtschaftens, aber auch aus arbeitsmarkt- und regionalpolitischen Gründen machen sich hier Hoffnungen breit. Damit wir uns in der akademischen Diskussion nicht zu vorschnell von bloßen Hoffnungen leiten lassen, die sich womöglich als trügerisch erweisen, bedürfen wir sicherer empirischer Informationen und theoretisch seriöser Argumentation. Der Sammelband will die Lücke energisch auffüllen und beleuchtet die Thematik aus unterschiedlichen Perspektiven
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 3518108603
    Language: German
    Pages: 156 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Edition: [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 860
    Uniform Title: Art, perception, and reality 〈dt.〉
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Bild ; Wahrnehmung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833389 , 9783531133669
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (223S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Fernsehprogramm ; Fernsehen ; Fernsehspiel ; Bewertung ; Nachrichtensendung ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Fernsehen ; Bewertung ; Fernsehprogramm ; Bewertung ; Fernsehspiel ; Bewertung
    Note: Mit der quantitativen Ausweitung des bundesdeutschen Fernsehangebots wird seit Anfang der neunziger Jahre auch die Frage der Programmqualität intensiver diskutiert. Dieses Buch rückt die Wertungskriterien und Selektionsmechanismen für zwei Programmbereiche, Fernsehnachrichten und fiktionale Sendungen, in den Mittelpunkt und beleuchtet diese aus den unterschiedlichen Perspektiven der Programmplanung, -produktion und -kritik, der Journalistenausbildung, der Kommunikationswissenschaft und der Medienwissenschaften. Der Band führt verschiedene Wertungsdiskussionen zusammen und trägt zur Differenzierung von Medienwertungskategorien und zu einer wissenschaftlich aufgeklärten Medienpraxis bei
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783663123859 , 9783531134864
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 S.)
    Series Statement: Mediensymposium Luzern 5
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Political Science, general ; Sozialwissenschaften ; Informationsgesellschaft ; Medienpolitik ; Steuerung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Informationsgesellschaft ; Steuerung ; Medienpolitik ; Informationsgesellschaft
    Note: Mit Bezug auf die bemerkenswerten Veränderungen der öffentlichen politischen Kommunikation seit den sechziger Jahren, insbesondere jedoch seit der Deregulierung der elektronischen Medien und der ökonomischen Konzentration, Globalisierung und Diversifizierung des Mediensystems in den achtziger Jahren, gilt das Interesse des Bandes den Steuerungs- und Regelungsproblemen in der Informationsgesellschaft. Dies erfordert eine gesamtgesellschaftliche Perspektive, die das Verhältnnis der Systeme Politik, Ökonomie und Medien fokussiert. Der gewandelte Zusammenhang der drei Teilsysteme lässt sich beschreiben als Resultat zweier gegenläufiger Entwicklungen: der Ausdifferenzierung des Mediensystems vom politischen System einerseits sowie der Entdifferenzierung der Medien vom ökonomischen System andererseits. Aufgrund dieser Veränderungen ergeben sich grundsätzlich neue Regelungsfelder und Steuerungsbedarfe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322996404 , 9783322996411
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (1035 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Probleme ; Aufsatzsammlung ; Soziale Probleme
    Note: In den Sozialwissenschaften und in der Gesellschaft wächst das Interesse an der theoretischen und praktischen Bewältigung sozialer Probleme. Dennoch ist dieses Forschungsfeld im Hinblick auf theoretische Hintergründe vernachlässigt worden. In diesem Handbuch wird erstmals im deutschsprachigen Raum das disparate Wissen über soziale Probleme gesammelt und systematisch zusammengefaßt. Neben den zentralen Problemen moderner Gesellschaften - Armut, Arbeitslosigkeit, ethnische Minderheiten, Frauendiskriminierung, Gewalt, Körperbehinderung, Drogenmißbrauch, Alter und Altern u. a. - behandelt das Handbuch auch die Entstehung und die sich wandelnden Bewertungen sozialer Probleme. Damit verbunden ist eine Analyse der Berufe, Organisationen und Institutionen, die sich mit der Bewältigung sozialer Probleme befassen. Darüber hinaus werden die Methoden und Probleme der empirischen Forschung ausführlich dargestellt. Das Buch schließt somit eine große Forschungslücke. Die Beiträge haben eine klare soziologische Orientierung, vermitteln aber auch Juristen, Psychologen, Pädagogen, Sozialarbeitern, Politikern und interessierten Laien alle wichtigen Informationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783322890047 , 9783531132211
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477S.)
    DDC: 301
    Keywords: Neidhardt, Friedhelm ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Eigendynamik ; Sozialer Prozess ; Rationalität ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Sozialer Prozess ; Rationalität ; Sozialer Prozess ; Eigendynamik ; Neidhardt, Friedhelm 1934-2023
    Note: Eigenwilligkeit und Rationalität sozialer Prozesse als Thema einer Festschrift 1 für Friedheim Neidhardt Jurgen Gerhards 1. Typisch Neidhardt Festschriften beziehen sich auf und würdigen das Werk des zu Ehrenden. Irving Louis Horowitz (1990) formuliert in seinem Essay über die Festschrift Kriterien, die Herausgeber von Festschriften beachten sollten, damit am Ende ein lesenswertes und den zu Ehrenden angemessenes Produkt entsteht. Eine der wichtigsten Regeln sei es, so Horowitz, daß sich die Autoren einer Festschrift auf den Kern der Schriften des zu Ehrenden beziehen und versuchen, diesen Kern weiterzuentwickeln. Dies verhindere die häufig bei Festschriften anzutreffende große Spannweite und Heterogenität der Beiträge, die Festschriften für Leser und Verlage unattraktiv machten. Teilt man das von Horowitz formulierte Kriterium, dann wirft dies die Frage auf, welches denn der Kern der Neidhardtschen Schriften ist. Überblickt man die Arbeiten, die Friedheim Neidhardt publiziert hat, und versucht, sie zu systematisieren, dann wird augenfällig, daß es eine Ordnung auf den ersten Blick nicht gibt. Während sich manche Autoren frühzeitig auf ein Themenfeld spezialisieren und dieses in ihrer wissenschaftlichen Entwicklung immer weiter und extensiver bearbeiten, findet sich in den Neidhardtschen Arbeiten eine solche inhaltliche Spezialisierung gerade nicht. Die Themenfelder, die er bearbeitet hat, sind vielfältig und tangieren recht unterschiedliche Bindestrichsoziologien: Seine Dissertation über Studentennetzwerke und Gruppen in einem studentischen Wohnheim bildet den Auftakt seiner wissenschaftlichen Veröffentlichungen, der von weiteren jugend- und sozialisationssoziologischen Arbeiten gefolgt wird
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783322833280 , 9783531133027
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (296 Seiten)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Gerechtigkeit ; Aufsatzsammlung ; Gerechtigkeit
    Note: Gerechtigkeit ist ein Grundthema der politischen Philosophie seit Platon und Aristoteles bis hin zu John Rawls und Michael Walzer. Der Topos der Gerechtigkeit hat also stets politische Implikationen. Das gilt insbesondere für die Gerechtigkeitsdebatte im Blick auf die deutsche Vereinigung und ihre normativen Integrationsprobleme, zumal gerade in Ostdeutschland die Gerechtigkeitsvorstellungen weiterhin stark vom Gedanken der sozialen Gleichheit geprägt sind. Die Beiträge des Bandes sind hieran orientiert und entfalten in interdisziplinärer Weise einen Gerechtigkeitsdiskurs, der sich im Sinne einer neuen und innovativen Synergie aus philosophischen, soziohistorischen, soziologischen, politikwissenschaftlichen, feministischen, kommunikationstheoretischen sowie transnationalen Einsichtsgewinnen zusammenfügt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663080138 , 9783531133140
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (266 Seiten)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Funktionale Differenzierung ; Modernisierung ; Aufsatzsammlung ; Modernisierung ; Funktionale Differenzierung
    Abstract: Funktionale Differenzierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518121022
    Language: German
    Pages: 145 S.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2102
    Series Statement: Erbschaft unserer Zeit 2
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    Series Statement: Erbschaft unserer Zeit
    DDC: 306.7
    RVK:
    Keywords: Sexualpartner ; Identität ; Geschlechtsverkehr ; Täuschung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechtsverkehr ; Sexualpartner ; Identität ; Täuschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518290045
    Language: German
    Pages: 461 S. , Ill.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Erinnerung, Geschichte, Identität 3
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1404
    Series Statement: Erinnerung, Geschichte, Identität
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialwissenschaften ; Identität ; Weiblichkeit ; Begriff ; Ethnische Identität ; Politische Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Begriff ; Sozialwissenschaften ; Politische Identität ; Ethnische Identität ; Weiblichkeit ; Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 3518290444 , 9783518290446
    Language: German
    Pages: 404 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1444
    DDC: 10
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Rawls, John 1921-2002 ; Liberalismus ; Theorie ; Menschenrecht ; Durchsetzung ; Rechtsstaat ; Demokratie ; Diskursethik ; Normenbegründung
    Note: Hier auch später erschienene unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783322833297 , 9783531133034
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (252S. 1 Abb)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Elektronische Medien ; Medienpolitik ; Informationsgesellschaft ; Massenmedien ; Globalisierung ; Internationalisierung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1998 ; Elektronische Medien ; Internationalisierung ; Massenmedien ; Globalisierung ; Massenmedien ; Internationalisierung ; Globalisierung ; Informationsgesellschaft ; Medienpolitik ; Informationsgesellschaft
    Note: Die Erwartungen, die an Begriffe wie Informationsgesellschaft oder Globalisierung geknüpft werden, sind hoch: Interaktivität, neue Formen der Partizipation und der internationalen Produktion sollen unsere Gesellschaft von Grund auf verändern. Die Beiträge des Bandes liefern eine Bestandsaufnahme der Informationsgesellschaft und diskutieren aus verschiedenen Perspektiven der Globalisierung unterschiedlicher Medien. Sie zeigen, auf welche neuen Gegebenheiten sich Medienpolitik einstellen muß, welche neuen Akteure und neuen Formen der Regulierung erwartbar sind
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322951717 , 9783322951724
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (486S.)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: Friedens- und Konfliktforschung 1
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Consciousness ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science, general ; Social Sciences, general ; Personality and Social Psychology ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Konflikttheorie ; Aufsatzsammlung ; Friedensforschung ; Konfliktforschung ; Konflikttheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783322873224 , 9783531133560
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Weltgesellschaft ; Globalisierung ; Aufsatzsammlung ; Weltgesellschaft ; Globalisierung
    Note: Globalisierung - das ist ein nicht mehr wegzudenkendes Schlüsselwort für die Beschreibung der gesellschaftlichen Wirklichkeit am Ende dieses Jahrhunderts. In den Fachzeitschriften der Sozialwissenschaften ist es ebenso präsent wie in den einschlägigen Feuilletons der großen Tages- und Wochenzeitungen oder politischen Diskussionsrunden. Freilich hat die große Verbreitung nicht eben zur Klärung des Begriffs beigetragen. Der vorliegende Band stellt sich daher die Aufgabe, den ebenso verbreiteten wie schillernden Begriff der Globalisierung einer näheren Bestimmung zuzuführen. Dabei wird versucht, die ökonomische Verkürzung der Globalisierungsdebatte zu überwinden und die gesamte Vielfalt des Phänomens zu repräsentieren. In den Beiträgen des Bandes wird neben der ökonomischen auch der politischen, kulturellen, sozialen und ökologischen Dimension der Globalisierung Rechnung getragen. Im Vergleich zu den zahlreichen Monographien zum Thema Globalisierung handelt es sich somit um einen Sammelband, der das Thema in seiner ganzen Breite dokumentiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322907684 , 9783531134000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (321S.)
    DDC: 302.2
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Communication Studies ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Identität ; Kommunikationsstruktur ; Interaktion ; Chatten ; Organisation ; Internet ; Kommunikation ; Sprache ; Ich-Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Kommunikation ; Sprache ; Soziale Identität ; Internet ; Interaktion ; Ich-Identität ; Internet ; Organisation ; Kommunikationsstruktur ; Chatten ; Soziale Identität
    Note: Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, in welcher Form mittels digitaler Kommunikation ("Cybertalk") personale und soziale Identität sowie zwischenmenschliche Beziehungen gestaltet werden und wie sich dies auf der sprachlichen Ebene aufzeigen lässt. Die Frage nach dem "Sozialen im Netz" wird konfrontativ diskutiert: Die medienenthusiastische Position betont die neue Freiheit, die Möglichkeit zur Internationalisierung und Demokratisierung im Netz. Die kulturpessimistische Position dagegen sieht Tendenzen zur Singularisierung; man befürchtet die Auflösung sozialer Strukturen und sprachlich-kommunikativen Verfall. Die Beiträge geben einen Überblick über linguistische, soziologische und psychologische Perspektiven zu dieser Diskussion und fokussieren solche sprachlichen Verfahren, mit deren Hilfe sowohl dialogische Beziehungen als auch Gruppenmitgliedschaften im Netz gestaltet werden. Die Aufsätze gruppieren sich um die Schwerpunkte personale Identität (Chat-Kommunikation, Gästebücher), Gruppenzugehörigkeit und soziale Identität (Geschlecht, Ethnizität, Senioren, Jugendliche) und Kommunikation von und in Organisationen (innerbetriebliche Kommunikation, Online-Bürgerdienste)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783663116523 , 9783810023995
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (228 S.)
    Series Statement: Reihe Geschlecht und Gesellschaft 22
    Series Statement: Reihe Geschlecht und Gesellschaft
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Developmental psychology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Gender Studies ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Frauenforschung ; Berufsrolle ; Restrukturierung ; Geschlechterforschung ; Geschlechterrolle ; Wiedervereinigung ; Unternehmen ; Berufstätigkeit ; Frau ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Deutschland ; Unternehmen ; Restrukturierung ; Berufsrolle ; Geschlechterrolle ; Frau ; Berufstätigkeit ; Geschlechterforschung ; Frau ; Berufstätigkeit ; Frauenforschung ; Wiedervereinigung ; Frau ; Berufstätigkeit
    Note: Die Transformationsforschung ist auch zehn Jahre nach der Zäsur der deutsch-deutschen Vereinigung noch weitgehend "geschlechtsblind". Die Vielschichtigkeit gegenwärtiger Wandlungsprozesse stellt gleichzeitig neue Anforderungen und Fragen an die aktuelle Geschlechterforschung: Wie gestaltet sich das Verhältnis von Persistenz oder Erosion geschlechtlich bestimmter Ungleichheiten (neu)? In welcher Weise wird "Geschlecht" als sozialer Platzanweiser und Zuteilungsdimension von Lebenschancen in Prozessen der Unternehmensreorganisation wirksam? Hier wird der Versuch unternommen, theoretische und empirische Befunde der Transformationsforschung, der arbeits- und betriebssoziologischen Forschung aufeinander zu beziehen, wechselseitige Interdependenzen deutlicher zu konturieren und Perspektiven für die aktuelle Diskussion aufzuzeigen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322851239 , 9783531133683
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Neue Medien ; Interaktive Medien ; Aufsatzsammlung ; Interaktive Medien ; Neue Medien
    Note: Interaktive Medien, Internet und Multimedia revolutionieren Wirtschaft, Technik, Gesellschaft, Kultur. Also sind sie Thema vieler wissenschaftlicher Disziplinen. In dem Reader werden interaktive Medien von neun verschiedenen Fachrichtungen untersucht: aus Sicht der Rechts-, Wirtschafts-, Erziehungs-, Sozial-, Kultur-, Medien- und Kommunikationswissenschaft, der Psychologie, Informatik und Wirtschaftsinformatik. Das Ergebnis ist ein Überblick über interaktive Medien in einem breiten Forschungs- und Anwendungsspektrum. Themen sind beispielsweise: Electronic Commerce, Medienrecht in der Informationsgesellschaft, Lernen durch Interaktivität, Präsenz im World Wide Web, automatische Videoanalyse, Computer und Internet in der empirischen Sozialforschung, wahrnehmungspsychologische Grundlagen der Bildschirmkommunikation, Kultur- und Kommunikationstheorien für neue Medien. Das macht den Reiz und die Qualität des Buches aus: untersucht wird ein Gegenstand aus vielen Blickrichtungen jeweils von Top-Fachleuten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 3518281941
    Language: German
    Pages: 291 S. , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 594
    Uniform Title: Interaction ritual 〈dt.〉
    Keywords: Social interaction ; Aufsatzsammlung ; Interaktion
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518280074
    Language: German
    Pages: 323 S. , 18 cm
    Edition: 5. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 407
    RVK:
    Keywords: Religion ; Religionssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Religionssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518290398
    Language: German
    Pages: 562 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1439
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Identity (Psychology) ; Personality and culture ; Identitätsentwicklung ; Individuum ; Identität ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Identität ; Moderne ; Identitätsentwicklung ; Individuum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 3518289306
    Language: German
    Pages: 440 S , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1330
    DDC: 305.80094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union ; Ethnicity Europe ; Nationalism Europe ; Identität ; Identität ; Europa ; identity ; Europe ; Kultur ; Identität ; Europäische Integration ; Globalisierung ; Medien ; Europa Kulturraum ; Kulturelle Identität ; Bestimmungsfaktoren ; Kultureinfluss ; Bewusstseinsbildung ; Nationalismus ; Regionalismus ; Globalismus ; Europe Civilization ; 1945- ; Frankreich ; Niederlande ; Deutschland ; Berlin ; USA ; Kanada ; Japan ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kulturelle Identität
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518120395 , 9783518120392
    Language: German
    Pages: 499 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: Erstausgabe, Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2039
    Keywords: Strategy (Philosophy) ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; List ; Geschichte
    Abstract: Welche Formen und Arten der List es gibt, worin ihre gesellschaftliche und politische Bedeutung besteht, wird in den 21 Beiträgen dieses Bandes umfassend auf interkultureller und interdisziplinärer Ebene untersucht. Inhaltlich spannt sich der Bogen vom antiken Hellas, von China und Indien bis in die gegenwärtige Psychologie und Pädagogik; von der List im islamischen Recht und in der christlichen Theologie zur westlichen Jurisprudenz; von der altskandinavischen Literatur und germanischen Mythologie über Zeugnisse aus dem Mittelalter, der Philosophie, Rhetorik und Politik bis zur List in der Verhaltensbiologie des Kindes und den Listen des Aidsvirus.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 3518289829 , 9783518289822
    Language: German
    Pages: 253 Seiten , 18 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1382
    Keywords: Wittgenstein, Ludwig ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1995 ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1995 ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Lebensform ; Wittgenstein, Ludwig 1889-1951 ; Sprachspiel
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 244-251 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 3518281712
    Language: German
    Pages: 675 S. , graph. Darst. , 18 cm
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 571
    Uniform Title: Steps to an ecology of mind 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropologie ; a ; Anthropology ; a ; Knowledge, Theory of ; a ; Psychiatry ; a ; Evolution ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Anthropologie ; Psychiatrie ; Biologie ; Ökologie ; Bateson, Gregory 1904-1980 ; Philosophische Anthropologie
    Note: Bibliogr. S. 649 - 658
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3518282964
    Language: German
    Pages: 319 S
    Edition: 1. Aufl., [6. Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518280228
    Language: German
    Pages: 207 S , graph. Darst , 18 cm
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 422
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethics ; Act (Philosophy) ; Communication ; Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Moral ; Moral
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 3518410687
    Language: German
    Pages: 312 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Uniform Title: Il faut défendre la société 〈dt.〉
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: War ; Power (Psychology) ; Sociology ; Philosophy ; Politische Philosophie ; Staat ; Interdependenz ; Verflechtung ; Analyse ; Politische Philosophie Krieg ; Macht ; Gesellschaft ; Staat ; Interdependenz/Verflechtung ; Analyse ; Political science - Philosophy ; Power (Philosophy) ; War (Philosophy) ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Macht ; Krieg ; Foucault, Michel 1926-1984
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783518120361 , 3518120360
    Language: German
    Pages: 469 S , graph. Darst
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.,[Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2036
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 1997 ; Stadtentwicklung ; Zuwanderung ; Stadtsoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3518290258
    Language: German , English
    Pages: 718 S. , Ill., graph. Darst.
    Edition: Orig.- Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1425
    DDC: 321.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politik ; Kritische Theorie ; Öffentliche Meinung ; Gerechtigkeit ; Soziale Ungleichheit ; Sozialismus ; Sozialer Wandel ; Föderalismus ; Partei ; Politische Soziologie ; Politische Theorie ; Politische Ökonomie ; Sozialpolitik ; Staat ; Regierungssystem ; Gesellschaftspolitik ; Nationalismus ; Historische Analyse ; Postmoderne ; Europäisierung ; Transformationsprozesse ; Postkommunismus ; Multinationalism ; Demokratie ; Europäische Integration ; Theorie ; USA ; Großbritannien ; Frankreich ; Italien ; Polen ; Sowjetunion ; Rußland ; Ungarn ; Tschechoslowakei ; Tschechische Republik ; Slowakische Republik ; Europa ; Deutschland ; Deutschland 〈DDR〉 ; Neue Bundesländer ; Lateinamerika ; Westliche Welt ; Osteuropa ; Democracy ; Democracy ; History ; Democracy ; Europe ; History ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Theorie ; Osteuropa ; Westliche Welt ; Europäische Integration
    Note: Festschrift Klaus von Beyme. - Schriftenverz. Klaus von Beyme S. 696 - 718. - Beiträge teilw. dt., teilw. engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 0815320167
    Language: English
    Pages: xxiv, 391 S. , Ill.
    Series Statement: Wellesley studies in critical theory, literary history, and culture 18
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 1902
    Series Statement: Wellesley studies in critical theory, literary history, and culture
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: 305.800973
    RVK:
    Keywords: Race awareness United States ; Nationalism United States ; History ; 20th century ; National characteristics, American ; United States Race relations ; United States Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Nationalismus ; Ethnische Gruppe ; Geschichte ; USA ; Nationalismus ; Ethnische Beziehungen ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 0815332939
    Language: English
    Pages: XIII, 375 S.
    Series Statement: Adolescence 4
    Series Statement: Adolescence
    DDC: 305.2350973
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Jugend ; Familie ; Soziale Situation ; USA ; Jugend ; Eltern ; Zwischenmenschliche Beziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518290088
    Language: German
    Pages: 450 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1408
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Kommunikation ; Macht ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3518290231
    Language: Undetermined
    Pages: 574 S. , graph. Darst.
    Edition: Orig.-Ausg. - 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1423
    DDC: 306 21
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 0815330308
    Language: English
    Pages: XX, 308 S.
    Series Statement: [Garland reference library of the humanities / Garland medieval casebooks] 25
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 2078,[a]
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: 305.31094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Mann ; Identität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mann ; Identität ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 3518289306
    Language: German
    Pages: 440 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1330
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.8/0094 21
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; European Union ; Culturele identiteit ; Nationalismus ; Ethnicity -- Europe ; Nationalism -- Europe ; European Union ; Kulturelle Identität ; Europa ; Europe -- Civilization -- 1945- ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Europa ; Kulturelle Identität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518120913
    Language: German
    Pages: 239 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2091
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 302.2345
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fernsehen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Garland
    ISBN: 0815336659
    Language: English
    Pages: XVII, 384 S. , Ill.
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Garland reference library of the humanities : The new Middle Ages 3
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 1979
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: 306.874/3
    RVK:
    Keywords: Geschichte 500-1500 ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Motherhood History ; Mothers History ; Social history Medieval, 500-1500 ; Mutterschaft ; Europa ; Europe Social conditions To 1492 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mutterschaft ; Geschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 3518281712
    Language: German
    Pages: 675 S. , Ill.
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 571
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Uniform Title: Steps to an ecology of mind
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geist ; Anthropologie ; Ethnologie ; Psychiatrie ; Erkenntnistheorie ; Familie ; Sozialanthropologie ; Ökologie ; Psychologische Anthropologie ; Ökosystemforschung ; Philosophische Anthropologie ; Schizophrenie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung - Anthropologie ; Aufsatzsammlung - Biologie ; Aufsatzsammlung - Psychiatrie ; Aufsatzsammlung - Ökologie ; Bibliographie - Bateson, Gregory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung - Anthropologie ; Aufsatzsammlung - Biologie ; Aufsatzsammlung - Psychiatrie ; Aufsatzsammlung - Ökologie ; Bibliographie - Bateson, Gregory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung - Anthropologie ; Aufsatzsammlung - Biologie ; Aufsatzsammlung - Psychiatrie ; Aufsatzsammlung - Ökologie ; Bibliographie - Bateson, Gregory ; Anthropologie ; Ethnologie ; Geist ; Ökologie ; Ökologie ; Sozialanthropologie ; Philosophische Anthropologie ; Ökosystemforschung ; Psychologische Anthropologie ; Familie ; Schizophrenie ; Erkenntnistheorie ; Psychiatrie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518120905
    Language: German
    Pages: 351 S. , Ill.
    Edition: 1. Aufl., Erstausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2090
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 791.44657
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Videoclip ; Popmusik ; Fernsehen ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Garland
    ISBN: 0815336632
    Language: English
    Pages: XIV, 248 S.
    Edition: 1. paperback ed.
    Series Statement: Garland reference library of the humanities : Garland medieval casebooks 15
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 1727
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: 306.8/5/094/0902
    RVK:
    Keywords: Sozialgeschichte 500-1500 ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Families in literature ; Marriage History ; Social history Medieval, 500-1500 ; Familie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Familie ; Sozialgeschichte 500-1500
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518121405
    Language: German
    Pages: 119 S , Ill., Kt , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2140
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Rungholt, Nordstrand ; Ethnologie ; Duerr, Hans Peter 1943-
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 351828651X
    Language: German
    Pages: 430 S.
    Edition: 3. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1051
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Fremdheit ; Ethnosoziologie ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Wissensrepräsentation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Wissensrepräsentation ; Ethnologie ; Fremdheit ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Ethnosoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 0815324618
    Language: English
    Pages: XIV, 408 S. , Ill.
    Series Statement: Garland reference library of the humanities 2007
    Series Statement: Garland reference library of the humanities
    DDC: .05.420940902
    RVK:
    Keywords: Women History ; Middle Ages, 500-1500 ; Europe, Western ; Women Social conditions ; Europe, Western ; Social history Medieval, 500-1500 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Geschichte 500-1500 ; Westeuropa ; Frau ; Geschichte 500-1500
    Note: Includes bibliography and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3518290231
    Language: German
    Pages: 574 Seiten , Diagramm , 18 cm
    Edition: Originalausgabe, Erste Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1423
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Communication ; Popular culture ; Disziplin ; Forschung ; Interdisziplinarität ; Theorie ; Praxis ; Identität ; Definition ; Begriff ; Kultursoziologie ; Cultural Studies ; Kulturelle Identität ; Identität ; Globalisierung ; Multikultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kultursoziologie ; Kultur ; Gesellschaft ; Kulturwissenschaften
    Abstract: Der Band stellt in vier großen Abschnitten die Schwerpunkte der Cultural Studies und ihre Herausforderung an die konventionellen Disziplinen vor, zeigt die widerspenstigen Alltagspraktiken auf und widmet sich den Provokationen, mit denen die Globalisierungsprozesse die Kulturanalyse konfrontieren.
    Note: Literaturangaben , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3518290371
    Language: German
    Pages: 284 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1437
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wetenschappelijke publicaties ; Academic writing ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Textproduktion ; Wissenschaftliches Manuskript ; Schreiben ; Wissenschaftlicher Text ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftliches Manuskript ; Wissenschaftlicher Text ; Textproduktion ; Wissenschaftliches Arbeiten ; Schreiben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3518119796
    Language: German
    Pages: 506 S , graph. Darst
    Edition: Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1979 = N.F., 979
    Series Statement: Kultur und Konflikt
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Minderheitenfrage ; Minderheitenfrage
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3518118161
    Language: German
    Pages: 480 S.
    Edition: Erstausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 1816 = N.F., Bd. 816
    Series Statement: Edition Suhrkamp
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Individualisierung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Garland
    ISBN: 081532958X
    Language: English
    Pages: XI, 324 S , 24 cm
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / ser. ed. Michael L. Krenn 4
    Series Statement: A Garland series
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.8/00973
    Keywords: United States ; Foreign relations ; 1945-1989 ; Social aspects ; Racism ; United States ; History ; 20th century ; United States ; Race relations ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassismus ; Außenpolitik ; Geschichte 1945-1989
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Garland
    ISBN: 0815329571
    Language: English
    Pages: X, 354 S , Ill , 24 cm
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / ser. ed. Michael L. Krenn 3
    Series Statement: A Garland series
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.8/00973
    Keywords: United States ; Foreign relations ; 20th century ; Citizen participation ; United States ; Foreign relations ; 20th century ; Social aspects ; Afro-Americans ; Politics and government ; Afro-Americans ; History ; 1877-1964 ; United States ; Race relations ; Racism ; United States ; History ; 20th century ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassismus ; Außenpolitik ; Geschichte 1900-1945
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 0815329598
    Language: English
    Pages: X, 302 S , Ill , 24 cm
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / ser. ed. Michael L. Krenn 5
    Series Statement: A Garland series
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.8/00973
    Keywords: United States ; Foreign relations ; 1945-1989 ; Citizen participation ; United States ; Foreign relations ; 1945-1989 ; Social aspects ; Afro-Americans ; Politics and government ; Racism ; United States ; History ; 20th century ; Imperialism ; History ; 20th century ; Decolonization ; History ; 20th century ; Civil rights movements ; United States ; History ; 20th century ; United States ; Race relations ; Aufsatzsammlung ; USA ; Außenpolitik ; Schwarze ; Bürgerrechtsbewegung ; Geschichte 1937-1998
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 0815329563
    Language: English
    Pages: XI, 410 S , 24 cm
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / ser. ed. Michael L. Krenn 2
    Series Statement: A Garland series
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.8/00973
    Keywords: United States ; Foreign relations ; 1815-1861 ; Social aspects ; United States ; Territorial expansion ; Social aspects ; United States ; Foreign relations ; 1865-1898 ; Social aspects ; Racism ; United States ; History ; 19th century ; United States ; Race relations ; Afro-Americans ; History ; 19th century ; Afro-Americans ; Politics and government ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassismus ; Außenpolitik ; Geschichte 1840-1900
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 351828942X
    Language: German
    Pages: 458 S.
    Edition: 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1342
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 305.01
    Keywords: Weltwirtschaft ; Sozialer Wandel ; Weltgesellschaft ; Internationalisierung ; Moderne ; Soziale Integration ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Sozialer Wandel ; Weltwirtschaft ; Internationalisierung ; Weltgesellschaft ; Soziale Integration ; Weltwirtschaft ; Internationalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Language: English
    Pages: XV, 851 S. , Ill., Notenbeisp.
    RVK:
    Keywords: Musik ; Afrika ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 0815329555
    Language: English
    Pages: X, 368 S , Ill , 24 cm
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / ser. ed. Michael L. Krenn 1
    Series Statement: A Garland series
    Series Statement: Race and U.S. foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.8/00973
    Keywords: United States ; Foreign relations ; To 1865 ; Social aspects ; Racism ; United States ; History ; United States ; Race relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Rassismus ; Außenpolitik ; Geschichte 1600-1846
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    New York [u.a.] : Garland
    ISBN: 0815329571
    Language: English
    Pages: X, 354 S.
    Series Statement: Race and US foreign policy from the colonial period to the present : a collection of essays / series ed.: Michael L. Krenn 3
    Series Statement: Race and US foreign policy from the colonial period to the present
    DDC: 305.800973
    Keywords: Geschichte 1900-1945 ; Ethnische Beziehungen ; Rassenfrage ; Außenpolitik ; Rassismus ; USA ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 3518289438
    Language: Undetermined
    Pages: 540 S.
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industriegesellschaft ; Geschichte ; Physiologie ; Verwissenschaftlichung ; Wissenschaftsentwicklung ; Körper ; Aufsatzsammlung ; Physiologie ; Wissenschaftsentwicklung ; Geschichte ; Industriegesellschaft ; Körper ; Verwissenschaftlichung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783663118169 , 9783810019493
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (262 S.)
    DDC: 305.26
    Keywords: Social sciences ; Aging / Research ; Social Sciences ; Aging ; Education (general) ; Sozialwissenschaften ; Generationsbeziehung ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Generationsbeziehung ; Pädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322833259 , 9783531132891
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (251S.)
    DDC: 301
    Keywords: Süddeutscher Rundfunk ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Medienforschung ; Hörfunkprogramm ; Hörfunk ; Medienkonsum ; Baden-Württemberg ; Südwestdeutschland ; Aufsatzsammlung ; Baden-Württemberg ; Hörfunk ; Medienkonsum ; Südwestdeutschland ; Hörfunk ; Baden-Württemberg ; Hörfunkprogramm ; Süddeutscher Rundfunk ; Medienforschung
    Note: "Der H
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322873187 , 9783531132792
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (250S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Online-Informationssystem ; Computerunterstützte Kommunikation ; Wirkung ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Massenmedien ; Wirkung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Medienkonsum ; Online-Informationssystem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322851109 , 9783531131207
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (345S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziales System ; Soziale Evolution ; Soziale Norm ; Soziales Handeln ; Sozialstruktur ; Theorie ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Soziales System ; Theorie ; Soziales Handeln ; Soziale Norm ; Soziales System ; Soziale Evolution ; Soziale Norm ; Sozialstruktur ; Sozialer Wandel
    Note: Jon Elsters Forschungsprogramm ist darauf ausgerichtet, die UnzuHmglichkeiten, Begrenzungen und Fehler der orthodoxen Rational choice-Theorie zu identifizie­ ren und mit der unleugbaren Irrationalitiit, Subversivitiit und Widerspriichlichkeit menschlichen Entscheidungsverhaltens zu konfrontieren. Ich stehe einem solchen Programm mit Anerkennung und Sympathie gegeniiber 128. Allerdings erstreckt sich dieser Zuschlag nicht auf den Versuch, Normen und normorientiertes Han­ deln per definitionem aus dem Bereich dessen zu eskamotieren, was rationalen Uberlegungen zuganglich sein kann. Tatsachlich mufi Elster dabei scheitem. Er verstrickt sich in Widerspriiche und mufi darauf verzichten, die theoretische Un­ tersuchung von Normbildungs-und Normveranderungsprozessen mit angemesse­ nen Mitteln voranzutreiben. Dcill entgegen dem Eindruck, den Elster zur Ablen­ kung von dieser Unzulanglichkeit zu erwecken sucht, eine Theorie der Normevo­ lution wenigstens skizziert werden kann, werde ich in der anschlie6end abge­ druckten Arbeit zeigen. Ich hoffe, daB dieser Nachweis dazu dienen kann, der 129 Sozialtheorie ihr Basisproblem zu belassen , das, wie ich glaube, tiber alle Fach­ grenzen hinweg in der Frage gesehen wird, wie es Akteuren auCh angesichts ihrer beschrankten Moglichkeiten gelingt, wenigstens bisweilen ein ertragliches Zu­ sammenleben zu fiihren und auf dessen Gefahrdungen mit einer Neuorientierung ihrer kognitiven und normativen Oberzeugungen zu reagieren zu lernen. damit offensichtlich impliziert, daB es unterschiedliche Grade der Nonngeltung oder der Erwartungs­ sicherheit gibt, wogegen ich nichts einzuwenden habe. 128 Vgl. Schmid 1996, S. 176ff, 195ff, Schmid 1996b und Schmid 1998 fur meine eigenen Uberlegungen zumThema 129 Elster 1989, S.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783663109907 , 9783531132501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 S.)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Bewegung ; Theorie ; Paradigma ; Soziologie ; Rechtsradikalismus ; Neue soziale Bewegung ; Entwicklung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Neue soziale Bewegung ; Rechtsradikalismus ; Soziologie ; Neue soziale Bewegung ; Rechtsradikalismus ; Paradigma ; Deutschland ; Neue soziale Bewegung ; Entwicklung ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Entwicklung ; Soziale Bewegung ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9783663094333 , 9783810018212
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (284 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Empirische Forschung ; Sozialwissenschaften ; Quantitative Methode ; Qualitative Methode ; Biografieforschung ; Kulturanalyse ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Kulturanalyse ; Empirische Forschung ; Qualitative Methode ; Biografieforschung ; Kulturanalyse ; Empirische Forschung ; Quantitative Methode ; Sozialwissenschaften ; Biografieforschung
    Note: 1. Der transdisziplinäre Charakter qualitativer Methoden Der transdisziplinäre Charakter gehört zu den Grundeigenschaften qualitativer Methoden, ist also kein zusätzlich hinzutretendes Merkmal. Dies hat erkenntnistheoretische Gründe: Qualitative Methoden operieren gleichsam noch unterhalb der je disziplinspezifischen Zugänge und Theoriemodelle. Als Methoden der Interpretation und Analyse überbrücken sie die Diskrepanz zwischen diesen unterschiedlichen Theoriemodellen einerseits und dem, was Gegenstand theoretischer Aussagen ist, nämlich dem Alltagshandeln, den alltäglichen Praktiken der Konstruktion und Typenbildung, andererseits. Qualitative Methoden leisten zuallererst die Re-Konstruktion alltäglicher Konstruktionen. Es geht also darum, der natürlichen, d. h. der alltäglichen, routinisierten Ordnung und der Wissensbestände derjenigen, die Gegenstand der Forschung sind, Rechnung zu tragen, und die Geordnetheit ihrer kommunikativen Regelsysteme zur Explikation zu bringen. Bereits im Alltag und nicht erst von Seiten der Forscher werden Interpretationen erbracht, Typen gebildet und Theorien konstruiert. Darüberhinaus verfügen wir alle - wie dies zuerst die Ethnomethodologen gesehen haben - bereits im Alltag über Methoden. Auch sie gilt es zu rekonstruieren oder zu explizieren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783322873163 , 9783531132587
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302S.)
    DDC: 301
    Keywords: Langenbucher, Wolfgang R. ; Geschichte 1750-1990 ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Bibliografie ; Rundfunk ; Journalismus ; Deutsches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Deutsches Sprachgebiet ; Journalismus ; Geschichte 1750-1990 ; Langenbucher, Wolfgang R. 1938- ; Bibliografie ; Rundfunk
    Note: Kultur - über kaum einen Begriff ist soviel reflektiert und publiziert worden wie über diesen. Im weitesten Sinne bezeichnet er alles, was der Mensch geschaffen hat. Kultur wird dann als Gegenbegriff zur Natur verstanden. Im engeren Sinne sind damit jene Handlungsbereiche gemeint, "in denen der Mensch auf Dauer angelegte und den kollektiven Sinnzusammenhang gestaltende Produkte, Produktionsformen, Lebensstile und Leitvorstellungen hervorzubringen vermag" (Brockhaus Enzyklopädie 1990). Kultur ist also viel mehr als jene Institutionen und Objektivationen aus den Bereichen Kunst und Wissenschaft, die wir gemeinhin damit identifizieren. Auch die Volks- und die Veranstaltungskultur, die Sozio- und die Subkultur, die Aufführungs- und die Alltagskultur gehören dazu. Der Begriff wird längst nicht mehr im Sinne eines Qualitätssiegels verwendet, Kultur nicht mehr mit den Gipfelleistungen eines Büchner, Bach und Bruegel gleichgesetzt. In der Journalismusforschung liegt der Blickwechsel von der publizistischen Persönlichkeit zur redaktionellen Organisation, vom Individuum zum System erst wenige Jahrzehnte zurück. Und dann fordert plötzlich jemand, Journalismus als "spezifische Kulturleistung" zu begreifen, "vergleichbar Literatur, Theater, Kunst, Philosophie oder Wissenschaft" ("Aviso", No. 1111994)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663097242 , 9783810021809
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (302 S.)
    DDC: 301
    Keywords: Beck, Ulrich ; Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Individuum ; Theorie ; Individualisierung ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Individuum ; Gesellschaft ; Beck, Ulrich 1944-2015 ; Individualisierung ; Theorie
    Note: schon in den 20er Jahren abzeichnen? Was ist in anderen Ländern geschehen? Sind es vielleicht ein universaler, an die Entwicklung marktwirtschaftlicher und durch den Kapitalismus begünstigte Entwicklungen? 3. Wie ist das Konzept ,Jndividualisierung" definiert? Ist Individualisierung ein Prozeß und/oder die Beschreibung eines (individuellen) Zustands? Welche Di­ mensionen umfaßt ,,Individualisierung"? Läßt sich eine Individualisierung in verschiedenen Handlungsbereichen (z. B. Partnerschaft, Berufsausbildung, Frei­ zeitverhalten, Wahlverhalten) beobachten? Bestehen Korrelationen zwischen dem Ausmaß "individualisierten" Verhaltens in diesen Verhaltensbereichen? Welche Beziehung besteht zwischen dem Prozeß der Individualisierung und dem der Modernisierung? Folgt man Lepsius (1988: 218) so sind die Analysen der Modernisierung von zwei Schwächen geprägt: Zum einen ist es die Unklar­ heit der Indikatoren und der Messung angesichts fehlender Zeitreihen-Daten, zum anderen die empirisch nicht belegte Annahme einer simultanen Verände­ rung in unterschiedlichen Dimensionen. Wenn aber keine simultane Ver­ änderung nachweisbar ist, sondern vielmehr ungleichzeitiger Wandel einzelner Bereiche - welcher Teilprozeß führt dann zu einer stärkeren Individualisierung? 4. Variiert das Ausmaß der Individualisierung mit dem sozialen Status, sei er über Bildung, Einkommen oder Macht gemessen? Welche geschlechtsspezifischen Unterschiede lassen sich nachweisen? 5. Welche gesellschaftlichen Bedingungen sind es genau, aus deren Zwängen das Individuum entlassen wurde und - wichtiger noch - in welcher Form haben sie das Verhalten der Individuen beeinflußt? Es sind demnach sowohl die Art der Verhaltensrestriktionen als auch deren Wirkungsmechanismus zu bestimmen. Die Beiträge des Bandes nehmen diese Fragen auf und vereinigen theoretisch­ methodologische Arbeiten und theoretisch-empirische AnalysenI.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783663104704 , 9783810020437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 241 S.)
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut, Familien-Survey 7
    Series Statement: Deutsches Jugendinstitut, Familien-Survey
    DDC: 301
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Nichtehelichenrecht ; Familiengründung ; Nichteheliches Kind ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Kind ; Lebensbedingungen ; Lebensform ; Lebensplan ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Eheähnliche Gemeinschaft ; Kind ; Lebensbedingungen ; Deutschland ; Nichtehelichenrecht ; Nichteheliches Kind ; Lebensbedingungen ; Lebensform ; Familiengründung ; Lebensplan
    Note: Wie bei der Verteilung von Familienformen im allgemeinen haben die unterschiedlichen Gesellschaftssysteme der früheren BRD und DDR auch in Struktur und Leben nichtehelicher Lebensgemeinschaften ihre Spuren hinterlassen. Dies gilt auch, wenn sich der Blick auf nichteheliche Lebensgemeinschaften mit Kindern richtet, eine Lebensform, die in der DDR viel häufiger war als in der BRD. Gemäß diesen unterschiedlichen Traditionen sind in den alten Bundesländern Paare mit ein- oder beidseitiger Scheidungserfahrungen häufiger und Partnerschaften lediger Eltern seltener als in den neuen Bundesländern. Ebenfalls auf DDR-Tradition beruht der höhere Anteil von nichtehelichen Lebensgemeinschaften in einem gemeinsamen Haushalt. Unter die Rubrik der Ost-West-Unterschiede fallen auch folgende Befunde: In den neuen Bundesländern liegt der Anteil der häufiger als einmal monatlichen Kontakte insgesamt deutlich niedriger als in den alten Bundesländern; ob dies mit dem DDR-spezifischen Charakter nichtehelicher Lebensgemeinschaften zusammenhängt, als "nichteheliche Familiengemeinschaften" zu fungieren, erscheint nicht ausgeschlossen, bedarf aber weiterer Aufklärung. Der Kontakt ehelich geborener Kinder zum anderswo wohnenden geschiedenen oder getrenntlebenden Vater ist in den alten Bundesländern intensiver als der Kontakt nichtehelich geborener Kinder zu ihrem zur Zeit der Geburt mit der Mutter nicht verheirateten Vater außer Haus. "Kindorientierung" der Eheschließung in den alten Bundesländern geht demnach einher mit einer verbreiteten Indifferenz nichtehelicher Partner gegenüber ihren Kindern. In den neuen Bundesländern ist dieses Gefälle kaum zu spüren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...