Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • 2020-2024  (247)
  • Digitalisierung  (247)
  • General works  (218)
  • Law  (20)
  • History  (13)
Material
Language
Years
Year
Keywords
  • 1
    Language: English
    DDC: 091.0285
    RVK:
    Keywords: Griechisch ; Papyrus ; Edition ; Digitalisierung ; Elektronische Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Berlin : De Gruyter
    Language: English
    DDC: 091.0285
    RVK:
    Keywords: Griechisch ; Papyrus ; Edition ; Digitalisierung ; Elektronische Publikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 3934636497 , 9783934636491
    Language: German
    Pages: xv, 327 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 2. überarbeitete Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Big Data ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Verbraucherschutz ; Informationsgesellschaft ; Social Media ; Privatheit ; Personenbezogene Daten ; Selbstbestimmung ; Digitalisierung ; Social Media ; Verbraucherschutz ; Datenschutz ; Informationsgesellschaft ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Privatheit ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-323
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839467107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783835380516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Series Statement: Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien Band 3
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschen in Sammlungen. Fünf Jahre Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Ergebnisse und Perspektiven (Veranstaltung : 2018 : Hannover) Forschen in Sammlungen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Archivierung, Konservierung und Digitalisierung ; Bibliothek: EDV, Internet und elektronische Ressourcen ; Bibliothek: Erwerb und Aufbau von Sammlungen ; Bibliotheks-, Archiv- und Informationsmanagement ; Geschichtsforschung: Quellen ; Archiv ; Bibliothek ; Digitalisierung ; Sammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Zehn Beiträge zur Sammlungsforschung in Geschichte und Gegenwart.
    Abstract: Drei Sammlungen, ein Verbund, fünf Jahre: Die Beiträge des Bandes gehen auf eine Tagung zurück, die anlässlich des fünfjährigen Bestehens des Forschungsverbunds »Marbach Weimar Wolfenbüttel« im September 2018 im Schloss Herrenhausen in Hannover stattfand - und der Sammlungsforschung in Vergangenheit und Gegenwart gewidmet war. Themen sind u. a. Sammlung und Krise, Sammlung als kulturelles Erbe, Sammlung und gesellschaftlicher Transfer sowie Sammlung in transkultureller Perspektive. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Weiterentwicklung digitaler Methoden, wobei nicht zuletzt nach dem Mehrwert von Sammlungsforschung im Verbund gefragt wird.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9783835380516
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Kulturen des Sammelns. Akteure, Objekte, Medien 3
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschen in Sammlungen. Fünf Jahre Forschungsverbund Marbach Weimar Wolfenbüttel. Ergebnisse und Perspektiven 〈Veranstaltung, 2018, Hannover〉 Forschen in Sammlungen
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Digital Humanities ; Deutschland ; Konferenzschrift 17.09.2018-18.09.2018
    Note: Erscheinungsjahr der gedruckten Ausgabe des Digitalisats: 2024
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837671025 , 383767102X
    Language: German
    Pages: 246 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 390 g
    Series Statement: Edition Museum 84
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Tübingen 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Exponat ; Feldforschung ; Social Media ; Kunstmuseum ; Kontextbezogenes System ; Digitale Fotografie ; Museum ; Exponat ; Fotografie ; Kunst ; Social-Media ; Digitale Medien ; Ethnografie ; Digitalisierung ; Bildung ; Museumspädagogik ; Praktische Museumskunde ; Social Media ; Photography ; Art ; Digital Media ; Ethnography ; Digitalization ; Education ; Museum Education ; Practical Museography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kunstmuseum ; Exponat ; Digitale Fotografie ; Social Media ; Kontextbezogenes System ; Feldforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 978-3-518-12808-4 , 3-518-12808-6
    Language: German
    Pages: 383 Seiten ; , 17.7 cm x 10.8 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: edition suhrkamp 2808
    Series Statement: edition suhrkamp
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anpassung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Green New Deal ; Klimawandel ; Konflikt ; Krise ; Letzte Generation ; ökologische Wende ; Pandemie ; Polarisierung ; Populismus ; Postdemokratie ; Spaltung ; Zeitdiagnose ; Zeitenwende
    Note: Literaturverzeichnis: S. 365-384
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783803137364 , 3803137365
    Language: German
    Pages: 140 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Series Statement: Politik bei Wagenbach
    Uniform Title: Scorched earth
    DDC: 306.342
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kapitalismus ; Digitalisierung ; Soziale Ungleichheit ; Umweltkrise ; Digitalisierung ; Social Media ; Kritik ; Politische Bewegung ; Ökosozialismus
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783934636491 , 3934636497
    Language: German
    Pages: xv, 309 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media ; Social media ; Consumer protection ; Technology Philosophy ; Informationsgesellschaft ; Big Data ; Personenbezogene Daten ; Privatheit ; Datenschutz ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Social Media ; Verbraucherschutz ; Datenschutz
    Note: Literatur: Seite 281-306
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8376-6189-7 , 3-8376-6189-X
    Language: German
    Pages: 264 Seiten : , Illustrationen ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g.
    Series Statement: KI-Kritik Band 3
    Series Statement: KI-Kritik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Feminismus. ; Queer-Theorie. ; Algorithmus. ; Stereotyp. ; Diskriminierung. ; Macht. ; Medientheorie. ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmen ; Diskriminierung ; Feminismus ; Queer ; Digitalisierung ; Stereotyp ; Macht ; Informationstechnologie ; Wissen ; Kategorisierung ; Medien ; Geschlecht ; Technik ; Queer Theory ; Medientheorie ; Gender Studies ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Artificial Intelligence ; Algorithms ; Discrimination ; Feminism ; Digitalization ; Cultural Construction ; Power ; Information Technology ; Knowledge ; Categorisation ; Media ; Gender ; Technology ; Media Theory ; Digital Media ; Media Studies ; Konferenzschrift 2021 ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Feminismus ; Queer-Theorie ; Algorithmus ; Stereotyp ; Diskriminierung ; Macht ; Medientheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783658408442
    Language: German
    Pages: XVII, 134 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Reception and Media Effects ; Media Education ; Skills ; Digital and New Media ; Communication ; Mass media and education ; Ability ; Digital media ; Digitalisierung ; Computerunterstützter Unterricht ; E-Learning ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstützter Unterricht ; Digitalisierung ; E-Learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839466841 , 9783732866847
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (290 Seiten)
    Series Statement: Edition Politik 151
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009106436
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xix, 301 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.72
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783839464960 , 9783732864966
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (288 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 57
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik
    Abstract: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer
    ISBN: 9783658413743
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 309 S. 1 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2023.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwabe, Markus Die Digitalisierung der Amtsermittlung im Steuerverfahren
    RVK:
    Keywords: Finance—Law and legislation. ; Taxation—Law and legislation. ; Public law . ; Finance ; Taxation ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Risikomanagement ; Steuerfestsetzung ; Finanzbehörde ; Besteuerungsverfahren ; Digitalisierung ; Sachverhaltsaufklärung ; Verfassungsmäßigkeit ; Grundrecht
    Abstract: 1. Einführung und Gang der Untersuchung -- Teil I: Die Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren -- 2. Das Besteuerungsverfahren im Allgemeinen und die Sachverhaltsermittlung im Speziellen -- 3. Gesetzliche Regelung der Sachverhaltsermittlung unter dem früheren Rechtsregime -- 4. Die Gesetzesnovelle und ihre Auswirkungen auf die Sachverhaltsermittlung -- Teil II: Verfassungsrechtliche Vorgaben für das Steuerrecht -- 5. Verfassungsrechtliche Vorüberlegungen -- 6. Verfassungsrechtliche Grenzen im Steuerrecht -- 7. Verfassungsrechtlicher Maßstab in der Sachverhaltsermittlung -- Teil III: Die Digitalisierung des Besteuerungsverfahrens als Antwort auf die Herausforderungen des Massenvollzugs -- 8. Die Modernisierung des Besteuerungsverfahrens im Umfeld der Digitalisierung der Verwaltung -- 9. Anpassung des Amtsermittlungsgrundsatzes in § 88 Abs. 1-3 AO n.F. -- 10. Einsatz von Risikomanagementsystemen -- Teil IV: Grundlegende Bewertung des Steuervollzugs nach dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 11. Gleich- und Gesetzmäßigkeit der Besteuerung unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 12. Rechtsschutz des Steuerpflichtigen und Kontrolle durch die Gerichte unter dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens -- 13. Wahrung des Rechts auf informationelle Selbstbestimmung -- 14. Fazit -- 15. Schluss.
    Abstract: Mit dem Gesetz zur Modernisierung des Besteuerungsverfahrens stellte der Gesetzgeber die Weichen für einen grundlegenden Wandel der Amtsermittlung hin zu einer digitalisierten Sachverhaltsermittlung im Besteuerungsverfahren. Der Autor widmet sich diesem grundlegenden Paradigmenwechsel aus verfassungsrechtlicher Sicht und untersucht dabei eingehend die Auswirkungen auf die Wahrung der Gesetz- und Gleichmäßigkeit der Besteuerung sowie auf etwaige Freiheitsgrundrechte und die Gewährung von Rechtsschutz. Er stellt hierfür die Relevanz einer korrekten Sachverhaltsfeststellung für die Verwirklichung von Gleich- und Gesetzmäßigkeit heraus, kommt aber auch zu dem Schluss, dass die konkreten Vollzugsbedingungen eine gezielte Sachverhaltsermittlung erforderlich machen. Den Einsatz von Risikomanagementsystemen zur Steuerung der Sachverhaltsfeststellung unterzieht der Autor einer umfangreichen Bewertung und gelangt dabei zu dem Schluss, dass die gesetzlichen Regelungen in Teilen den Anforderungen des Vorbehalts des Gesetzes nicht genügen, und auch die konkrete Anwendung kritisch zu sehen sei, da zu befürchten sei, dass es zu einer pauschalen Anwendung des Steuerrechts komme, welche sich vom materiellen Recht in Teilen löse. Der Autor definiert deswegen verfassungsrechtliche Rahmenbedingungen, welche eingehalten werden müssen, um zu einer verfassungsgemäßen digitalisierten Sachverhaltsermittlung zu gelangen. Der Autor Dr. Markus Schwabe promovierte an der Ludwig-Maximilians-Universität München.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Book
    Book
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781009098878 , 9781009102780
    Language: English
    Pages: xix, 301 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Qualitative Methode ; Qualitative research / Methodology ; Big data ; Digital media ; Big data ; Digital media ; Qualitative research / Methodology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Qualitative Methode ; Digitalisierung
    Abstract: "This handbook highlights the limitations of quantitative data analytics, promoting qualitative approaches (in tandem or separately) in analysing and understanding data and phenomena. It will appeal to scholars conducting research projects with digital assets in Information Systems, Management, Strategic Management, and Organisation Studies"--
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031291074
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxix, 272 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Palgrave studies in cybercrime and cybersecurity
    Parallel Title: Erscheint auch als Cybercrime in the pandemic digital age and beyond
    RVK:
    Keywords: Crime—Sociological aspects. ; Computer crimes. ; Criminology. ; Crime. ; Technology. ; Transnational crime. ; Criminal behavior. ; Crime ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Computerkriminalität ; Betrug ; Künstliche Intelligenz ; Digitalisierung
    Abstract: “The editors of this book have assembled an all-star cast of prominent academics working in the field of cybercrime to explore the different crime challenges posed by Covid to provide both facts and wisdom. For those who practice, or make policy, or are just interested, this is a must-read book.” -Professor David S. Wall, University of Leeds, United Kingdom “This book is a timely addition to the literature on the various cybercriminal risks and mitigation solutions during the trying times surrounding the coronavirus pandemic. It provides directions that should be considered so as to avoid malicious cyber activities that may occur in any future pandemics.” -Professor Kim-Kwang Raymond Choo, University of Texas at San Antonio, USA “Combining empirical engagement and socio-legal thinking, this book makes an insightful contribution to the literature on cybercrime during a time of crisis and forces us to think about some of the challenges and opportunities ahead.” -Associate Professor Anita Lavorgna, University of Bologna, Italy This edited collection presents current research dealing with crime involving information and communications technologies in the months immediately before, during and following the coronavirus pandemic since 2019. Information and communications technologies played a pivotal role during the pandemic in communicating information across the globe on the risks and responses to the pandemic but also in providing opportunities for various forms of illegality. This volume describes the nature and extent of such illegality, its connection to the pandemic and how digital technologies can assist in solving not only the health crisis but also the associated crime problems. It identifies technological solutions to cybercrime, legislative responses, crime prevention initiatives and policy discussions dealing with the most critical issues present during and following the pandemic. Russell G Smith is Professor at Flinders University, South Australia. Rick Sarre is Emeritus Professor at the University of South Australia. Lennon Yao-Chung Chang is Associate Professor at Deakin University, Australia. Laurie Lau is Chairman at the Asia Pacific Association of Technology and Society, Hong Kong. .
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783839470657 , 9783837670653 , 9783732870653
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (470 p.)
    Series Statement: Politik in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Greef, Samuel, 1982 - Staat und Staatlichkeit im digitalen Zeitalter
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Staat ; Governance-Ansatz ; Deutschland ; Political science & theory ; Constitution: government & the state ; Central government policies ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Staat ; Transformation ; Digitalisierung ; Internet ; Politische Theorie ; Governance ; Deutschland ; Politische Steuerung ; Digitalisierung ; Staat ; Transformation ; Internet ; Politische Theorie ; Governance
    Abstract: Klappentext: Wie steht es um den Staat im "digitalen Zeitalter"? Der Wandel des Staates in der Leistungsdimension und der Staatlichkeit in der Steuerungsdimension ist eher die Regel als eine Ausnahme. Für die 1990er-Jahre wurde er mit dem Modellwechsel vom "intervenierenden Leistungsstaat" zum "kooperativen Gewährleistungsstaat" als Transformation beschrieben. Im Angesicht der "Digitalisierung" und weiterer Megatrends zeigen sich die nächsten tiefgreifenden Wandlungsprozesse. Samuel Greef beleuchtet den neuen Mix aus Steuerungsformen und -instrumenten sowie eine hybridere Leistungserbringung, welche die Gestalt des Staates in unterschiedlichen Politikfeldern prägen. Sein Fazit: Deutschland befindet sich heute auf dem Weg zum "kontingenten Patchworkstaat".
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783825259471 , 3825259471
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: utb. Schlüsselkompetenzen 5947
    Series Statement: utb. Schlüsselkompetenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301.0723
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Digitalisierung ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Netzwerkanalyse ; digitale Verfahren ; verschiedene Datentypen ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2462: Methodenlehre ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Digitalisierung ; Ethnomethodologie ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Münster : UTB | Münster : Waxmann
    ISBN: 9783838559476
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnomethodologie ; Digitalisierung ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Netzwerkanalyse ; digitale Verfahren ; verschiedene Datentypen ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2380: Schlüsselkompetenzen ; 2383: Empirische Methoden ; 2460: Soziologie ; 2462: Methodenlehre ; Qualitative Sozialforschung ; Forschungsmethode ; Digitalisierung ; Ethnomethodologie ; Digitalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783662666821 , 3662666820
    Language: English
    Pages: XVII, 324 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Uniform Title: Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation University of Mannheim 2021
    DDC: 302.232
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Buch ; Digitalisierung ; Medien ; Wandel ; Medientheorie ; Leseverhalten ; Bradbury, Ray 1920-2012 Fahrenheit 451 ; Moers, Walter 1957- Die Stadt der träumenden Bücher ; Herrndorf, Wolfgang 1965-2013 Arbeit und Struktur ; Buch
    Note: This book is the revised version of the dissertation
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 3837658627 , 9783837658620
    Language: German
    Pages: 414 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 40
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahmstorf, Olaf, 1963 - Wikipedia: die rationale Seite der Digitalisierung?
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahmstorf, Olaf, 1963 - Wikipedia: die rationale Seite der Digitalisierung?
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Argumentationstheorie ; Aufklärung ; Bildung ; Commons ; Crowdworking ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Education ; Encyclopedia ; Enlightenment ; Enzyklopädie ; Epistemologie ; Epistemology ; Internet ; Wikipedia ; Wissen ; Neutralität ; Rationalität ; Argumentation ; Legitimität ; Wikipedia ; Medienpädagogik ; Crowdworking ; Digitalisierung
    Abstract: Die Wikipedia präsentiert das Wissen der Welt im digitalen Zeitalter. Damit stellt sie sich in eine Linie mit den Aufklärern des 18. Jahrhunderts - und quer zu den irrationalen Exzessen digitaler Filterblasen. Aber wie sehen die Produktionsbedingungen dieses Wissens in der Praxis aus und nach welchen Kriterien wird "wahres" von "falschem" Wissen unterschieden? Olaf Rahmstorf diagnostiziert aus einer wissenssoziologischen Perspektive einen verkürzenden Formalismus, der sich vor inhaltliche Argumentation schiebt. Hiervon ausgehend analysiert er den "Neutral point of view", das formale und epistemologische Kernstück der Wikipedia, konfrontiert ihn mit den Erkenntnissen zeitgenössischer Rationalitätstheorien und entwickelt daraus schließlich eine diskurstheoretische Bestimmung der Wikipedia
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783756000395 , 3756000397
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Diagramme , 22.7 cm x 15.3 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Recht und Digitalisierung Band 11
    Series Statement: Recht und Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft (Veranstaltung : 2022 : Online) Lehre der Digitalisierung in der Rechtswissenschaft
    DDC: 340.071143
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Rechtswissenschaft, allgemein ; Konferenzschrift April 2022 ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Digitalisierung ; Juristenausbildung
    Abstract: Digitalisierung verändert die Rechtswelt; das macht auch Veränderungen der juristischen Ausbildung erforderlich. Der Band widmet sich zentralen Fragen dieses Wandels: Veränderungen des Rechts und seiner Professionen, erforderliche Kompetenzen sowie Lehrkonzepte und ihre curriculare Verankerung. Er enthält die Beiträge einer an der Universität Hamburg veranstalteten Tagung des Zentrums für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik in Kooperation mit dem Zentrum für Recht in der digitalen Transformation. Die Autor:innen sind Expert:innen des Rechts und seiner Didaktik aus Wissenschaft und Praxis im In- und Ausland. Sie adressieren Grundlagenfragen ebenso wie Entwicklungen in den juristischen Berufsfeldern und konkrete Beispiele aus der Lehre.Mit Beiträgen vonNóra Al Haider | Ass. Prof. Ida Helene Asmussen, PhD | Prof. Dr. Roland Broemel | VRi'inOLG Dr. Bettina Mielke, M.A. | Prof. Dr. Nora Rzadkowski, MHE | Prof. Dr. Tilmann Repgen | Dr. Werner Schäfke-Zell | Prof. Dr. Mareike Schmidt, LL.M. | Prof. Dr. Margrit Seckelmann | Anton Sefkow | Ri'inOLG Dr. Dagmar Synatschke, LL.M. | Prof. Dr. Eric W. Steinhauer | Dr. David Tebel | Prof. Dr. Hans-Heinrich Trute
    Note: Interessenniveau: 01, General/trade: For a non-specialist adult audience. (01) , "Dieser Band versammelt Beiträge einer Tagung, die im April 2022 vom Zentrum für rechtswissenschaftliche Fachdidaktik (ZerF) und dem Zentrum für Recht in der digitalen Transformation (ZeRdiT) an der Universität Hamburg veranstaltet wurde." - Vorwort
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt :Campus Verlag,
    ISBN: 978-3-593-45552-5 , 978-3-593-45551-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (453 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation
    DDC: 302.140285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Axel Honneth ; Internet ; Facebook ; Gesellschaftstheorie ; Mediensoziologie ; Gesellschaftsanalyse ; Medientheorie ; Soziale Medien ; Algorithmen ; Selfie ; Snapchat ; Cornelius Castoriadis ; Instagram ; Meta ; Tik-Tok ; Like-Button ; moderne Kommnikation ; Soziale Anerkennung. ; Elektronisches Forum. ; Social Media. ; Soziales Netzwerk. ; Online-Community. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; Soziologische Theorie. ; Medientheorie. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Soziale Anerkennung ; Elektronisches Forum ; Social Media ; Soziales Netzwerk ; Online-Community ; Computerunterstützte Kommunikation ; Soziologische Theorie ; Medientheorie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783839466902 , 9783732866908
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (237 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 62
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Gay & Lesbian studies ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artwork ; Bild ; Critical Theory ; Data ; Daten ; Digital Art ; Digitale Kunst ; Digitalität ; George Bataille ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Image ; Kritische Theorie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Gouvernementalität ; Queer-Theorie ; Digitalisierung ; Wirtschaft ; Kunst ; Neue Medien
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839470213
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (164 Seiten) , 34 SW-Abbildungen, 8 Farbabbildungen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Edition Museum 81
    Parallel Title: Erscheint auch als Gasser, Sonja Digitale Sammlungen
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART059000 ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Archiv ; Archive ; Bibliothek ; Cultural Heritage ; Digital collections ; Digitale Medien ; Digitale Sammlung ; Digitalisierung ; Digitalization ; Kulturerbe ; Library ; Museum ; Museumswissenschaft ; Practical Museography ; Praktische Museumskunde ; Kulturerbe ; Digitalisierung ; Zugang ; Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte ; Umfrage ; Benutzerverhalten ; Museum ; Bibliothek ; Digitalisierung ; Digital Humanities ; Sammlung
    Abstract: Wie kann der Öffentlichkeit ein digitaler Zugang zu Sammlungen visuellen Kulturerbes ermöglicht werden? Diese Frage beschäftigt viele Museen, Archive und Bibliotheken, allerdings fehlen entsprechende Erhebungen, die bei der Umsetzung helfen könnten. Im Auftrag der Stiftung für Kunst, Kultur und Geschichte (SKKG) in Winterthur widmet sich Sonja Gasser dieser Leerstelle und analysiert in einer Umfrage die Anforderungen zur digitalen Repräsentation von Sammlungen. Die Ergebnisse bieten Museen und anderen Kulturinstitutionen Orientierung und Inspiration - beispielsweise bei der Entwicklung oder Erweiterung eines digitalen Angebots und der Abstimmung digitaler Sammlungen auf die Bedürfnisse der Nutzenden
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839458624 , 9783839458624
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (414 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Volume 40
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Rahmstorf, Olaf, 1963 - Wikipedia: die rationale Seite der Digitalisierung?
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Argumentationstheorie ; Aufklärung ; Bildung ; Commons ; Crowdworking ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Education ; Encyclopedia ; Enlightenment ; Enzyklopädie ; Epistemologie ; Epistemology ; Internet ; Wikipedia ; Medienpädagogik ; Medienphilosophie ; Crowdworking ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783658389376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 467 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 34
    Series Statement: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Development Communication ; Media and Communication Methods ; Public Relations ; Media Industries ; Social media ; Communication in economic development ; Communication—Methodology ; Public relations ; Communication and traffic ; Marketing ; Öffentlichkeitsarbeit ; Digitalisierung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Werbung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Digitalisierung ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Werbung ; Marketing
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 978-3-455-01332-0 , 3-455-01332-5
    Language: German
    Pages: 543 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Edition: 1. Auflage
    Uniform Title: 〈〈The〉〉 digital republic
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Big Data. ; Automation. ; Macht. ; Bedrohung. ; Demokratie. ; Freiheit. ; Regulierung. ; Digitalisierung ; Wirtschaft ; Meinungsfreiheit ; Fake News ; Überwachung ; Informationstechnologie ; Zukunftsvision ; Demokratie ; Politik ; Social Media ; Facebook ; Instagram ; Fachkunde ; Fachkunde ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Automation ; Macht ; Bedrohung ; Demokratie ; Freiheit ; Regulierung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658408459
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 134 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Reception and Media Effects ; Media Education ; Skills ; Digital and New Media ; Communication ; Mass media and education ; Ability ; Digital media ; Digitalisierung ; Computerunterstützter Unterricht ; E-Learning ; Electronic books. ; Computerunterstützter Unterricht ; Digitalisierung ; E-Learning
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837668544 , 3837668541
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Laut-Berger, Christina, 1991 - Digitale Kommunikationsstrukturen
    Dissertation note: Dissertation RWTH Aachen 2022
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; 4chan ; Anonymous ; Communication ; Conspiracy Theory ; Digital Sociology ; Digitale Medien ; Digitale Soziologie ; Digitalisierung ; Digitalization ; Internet ; Internet Platform ; Internetplattform ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Webforum ; Kommunikationsstruktur ; Systemtheorie ; Netzwerkanalyse
    Abstract: Bekannt durch die Hackergruppierung Anonymous, Pizzagate oder die QAnon-Verschwörungstheorie gibt die englischsprachige Internetplattform 4chan.org Rätsel auf. Jede_r mit Internetzugang kann posten, die Nutzenden sind anonym, ihre Beiträge flüchtig und die Inhalte werden nicht moderiert. Trotz der daraus resultierenden Erwartungsunsicherheit organisiert sich die Kommunikation selbst und gießt sich in idealtypische Muster. Unter systemtheoretischen Annahmen modelliert Christina Laut-Berger die Kommunikationsstrukturen von 4chan.org anhand eines innovativen, netzwerkanalytischen Forschungsdesigns und leistet so einen Beitrag zur grundlegenden Erforschung digitaler Sozialität
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 978-3-525-30231-6
    Language: German
    Pages: 251 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: 〈〈Ein〉〉 Europa der Differenzen Band 4
    Series Statement: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz Beiheft 141
    Series Statement: 〈〈Ein〉〉 Europa der Differenzen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wissensorganisation. ; Wissensrepräsentation. ; Digitalisierung. ; Digitalisierung ; Europa ; Wissensordnung ; Aufsatzsammlung ; Wissensorganisation ; Wissensrepräsentation ; Digitalisierung
    Note: Zusammenfassung in englischer Sprache
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 978-3-86881-947-2
    Language: German
    Pages: 199 Seiten : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Künstliche Intelligenz. ; Gesellschaft. ; OpenAI ; Vor- und Nachteile ; Beispiele ; Zukunft ; Technologie ; Google ; Suchmaschinen ; Chat ; Chancen ; schreiben ; kostenlos ; Revolution ; Folgen ; programmieren ; Werbung ; Journalisten ; Lektoren ; Medien ; echt ; seriös ; Kommunikation ; Arbeitsplätze ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 978-3-7518-0396-0 , 3-7518-0396-3
    Language: German
    Pages: 287 Seiten ; , 22 cm x 14 cm.
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: In Al we trust Nowotny, Helga
    Parallel Title: Übersetzung von Nowotny, Helga In AI we trust
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Künstliche Intelligenz. ; Algorithmus. ; Überwachung. ; Ethik. ; Künstliche Intelligenz ; Politik ; Algorithmen ; Überwachung ; Freiheit ; Zukunft ; Agency ; Fortschritt ; Digitale Überwachung ; Digitalisierung ; Kontrolle ; Fürsorge ; Ungewissheit ; Künstliche Intelligenz ; Algorithmus ; Überwachung ; Ethik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 978-3-96848-718-2 , 3-96848-718-4
    Language: German
    Pages: 94 Seiten : , Diagramme.
    Series Statement: Digitales Deutschland
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; KI ; Medienpädagogik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783991060864 , 3991060868
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medien - Wissen - Bildung
    DDC: 303.48
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Umweltkrise ; Digitalisierung ; Kapitalismus ; Kritik
    Abstract: Die COVID-19-Pandemie hat in den letzten zwei Jahren vieles verändert, unter anderem auch die Wahrnehmung ökologischer Krisen. Das betrifft nicht nur ökologische Dimensionen von Umweltschäden, Klimaentwicklung, Biodiversität und Nachhaltigkeitsdefizite aller Art, sondern auch metaphorische Anwendungen des Ökologie-Begriffs. Wenn zum Beispiel von einem digitalen Klimawandel, von Datafizierung von Kommunikationsökologien, von post-demokratischen Dynamiken politischer Ökologien oder von kommerzialisierten Medienökologien im digitalen Kapitalismus die Rede ist, dann werden auch damit häufig krisenhafte Entwicklungsdynamiken assoziiert. Der Band zielt darauf ab, Beschreibungen ökologischer Krisen und deren Auswirkungen mit kritischen Analyse-, Beschreibungs- und Handlungsperspektiven zu verschränken. Er ist interdisziplinär ausgerichtet und beinhaltet theoretische Überlegungen, normative Analysen und Beispiele der Erprobung von praktischen Konzepten und pädagogischen Materialien
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Article
    Article
    In:  Offizielles Mitteilungsblatt des Festungsvereins Königstein e.V. (2023), 94, Seite 46-47 | year:2023 | number:94 | pages:46-47
    Language: German
    Pages: Illustrationen
    Titel der Quelle: Offizielles Mitteilungsblatt des Festungsvereins Königstein e.V.
    Publ. der Quelle: [Radeberg : Festungsverein Königstein e.V., 1993
    Angaben zur Quelle: (2023), 94, Seite 46-47
    Angaben zur Quelle: year:2023
    Angaben zur Quelle: number:94
    Angaben zur Quelle: pages:46-47
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Festung Königstein ; Verein ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Book
    Book
    Los Angeles ; London ; New Delhi :Sage,
    ISBN: 978-1-5297-0653-6 , 978-1-5297-0652-9
    Language: English
    Pages: xii, 221 Seiten : , Illustrationen ; , 24,8 cm.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2005-2022 ; Emigration and immigration / Data processing ; Information technology / Social aspects ; Digitalisierung. ; Digitale Anthropologie. ; Neue Technologie. ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Digitale Anthropologie ; Neue Technologie ; Geschichte 2005-2022
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837666847
    Language: German
    Pages: 290 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 151
    Series Statement: Edition Politik
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und herrschen
    Parallel Title: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertation note: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Dispositiv ; Herrschaft ; Geschichte ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Book
    Book
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658408442
    Language: German
    Pages: XVII, 134 Seiten
    Edition: 1st ed. 2023
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media Reception and Media Effects ; Media Education ; Skills ; Digital and New Media ; Communication ; Mass media and education ; Ability ; Digital media ; Digitalisierung ; Computerunterstützter Unterricht ; E-Learning ; Computerunterstützter Unterricht ; Digitalisierung ; E-Learning
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783839456323
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (450 p.)
    Series Statement: Science studies
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy & theory of education ; Electronic, holographic & video art ; Forschung ; Wissenschaft ; Forschungsergebnis ; Digitalisierung
    Abstract: Forschung wird zunehmend aus Sicht ihrer Ergebnisse gedacht - nicht zuletzt aufgrund der Umwälzungen im System Wissensschaft. Der Band lenkt den Fokus jedoch auf diejenigen Prozesse, die Forschungsergebnisse erst ermöglichen und Wissenschaft konturieren. Dabei ist der Titel Doing Research als Verweis darauf zu verstehen, dass forschendes Handeln von spezifischen Positionierungen, partiellen Perspektiven und Suchbewegungen geformt ist. So knüpfen alle Beitragenden auf reflexive Weise an ihre jeweiligen Forschungspraktiken an. Ausgangspunkt sind Abkürzungen - die vermeintlich kleinsten Einheiten wissenschaftlicher Aushandlung und Verständigung. Der in den Erziehungs-, Sozial-, Medien- und Kunstwissenschaften verankerte Band zeichnet ein vieldimensionales Bild gegenwärtigen Forschens mit transdisziplinären Anknüpfungspunkten zwischen Digitalität und Bildung
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837666601 , 3837666603
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: KI-Kritik Band 5
    Series Statement: AI critique
    Parallel Title: Erscheint auch als KI-Realitäten
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artificial intelligence ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Epistemologie ; Epistemology ; Künstliche Intelligenz ; Machine learning ; Maschinelles Lernen ; Media ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medien ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Konferenzschrift 2021 ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Wandel ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Sozialstruktur ; Auswirkung ; Systemtheorie ; Soziologie
    Abstract: Maschinelles Lernen stellt zunehmend einen wichtigen Faktor soziotechnischen Wandels dar. Zugleich ist es selbst Produkt der Realitäten, an deren Reproduktion es in Form praktischer Anwendungen wie auch als Spekulationsobjekt beteiligt ist. Die Beiträge des Bandes verhandeln gegenwärtige Manifestationen maschinellen Lernens als Phänomene, die für epistemische Verunsicherungen sorgen und die Bedingungen von Sozialität rekonfigurieren. Sie begegnen dieser Herausforderung, indem sie konkrete Verfahren in ihrer gesellschaftlichen Einbettung analysieren sowie bestehende theoretische Charakterisierungen sogenannter Künstlicher Intelligenz kritisch reflektieren
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837666908 , 3837666905
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 62
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay & Lesbian studies ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artwork ; Bild ; Critical Theory ; Data ; Daten ; Digital Art ; Digitale Kunst ; Digitalität ; George Bataille ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Image ; Kritische Theorie ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Gouvernementalität ; Queer-Theorie ; Digitalisierung ; Wirtschaft ; Kunst ; Neue Medien
    Abstract: Die Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer_innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind "zu viel", türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von Georges Bataille und Roger Caillois analysiert Sebastian Althoff diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 225-237
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837664966 , 3837664961
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 57
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als Denecke, Mathias, 1987 - Informationsströme in digitalen Kulturen
    Dissertation note: Dissertation Leuphana Universität Lüneburg 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kommunikationswissenschaft ; Informationsverbreitung ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Philosophie ; Philosophy ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Computergeschichte ; Culture ; Digital Culture ; Digitale Kultur ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Informationstechnik ; Infrastrukturen ; Kultur ; Logistics ; Logistik ; Media ; Media Philosophy ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienphilosophie ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Informationsfluss ; Kybernetik
    Abstract: Wir sind umgeben von einer Vielzahl an Informationsströmen, die uns selbstverständlich erscheinen. Um diese digitalen Kulturen zu beschreiben, entwickeln medienwissenschaftliche Arbeiten Theorien einer Welt im Fluss. Dabei erliegen ihre Diagnosen oftmals einem Technikfetisch und vernachlässigen gesellschaftliche Strukturen. Mathias Denecke legt eine systematische Kritik dieser Theoriebildung vor. Dazu zeichnet er die Geschichte der Rede von strömenden Informationen in der Entwicklung digitaler Computer nach und diskutiert, wie der Begriff für Gegenwartsbeschreibungen produktiv gemacht werden kann
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 259-288
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783763971558 , 9783763970490
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Gitter, Markus, 1993 - Förderung digitaler Kompetenzen in der beruflichen Lehramtsausbildung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teaching skills & techniques ; Industrial or vocational training ; Hochschulschrift ; Lehrerbildung ; Berufsschullehrer ; Professionalisierung ; Digitalisierung
    Abstract: Aus der mangelnden digitalen Kompetenz von (Berufsschul)Lehrkräften, Lehramtsstudierenden und Schüler:innen ergibt sich ein "digitaler Teufelskreis". Der Autor entwickelt, erprobt und evaluiert in seiner Dissertation aus einem Design-Based Research Ansatz ein Konzept für ein Onlineseminar innerhalb der beruflichen Lehramtsausbildung an der Justus-Liebig-Universität Gießen. Zentraler Baustein des Seminars ist die Eigenproduktion von Erklärvideos, die digitale Kompetenzen niedrigschwellig fördert und zur Sensibilisierung für das Thema Digitalisierung im Handlungsfeld Schule beiträgt. Aus den Ergebnissen der praxisbezogenen Studie im Kontext des Studienstandorts Gießen leitet der Autor allgemeine Gelingensbedingungen und Handlungsempfehlungen für die digitalisierungsbezogene Professionalisierung angehender Berufsschullehrkräfte ab.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783763971527
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Industrial or vocational training ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Abstract: Klappentext: Schlanke und schnelle Arbeitsabläufe, moderne Betriebsführung und die Entwicklung neuer Geschäftsmodelle: Für viele Unternehmen ist die Digitalisierung eine die Chance auf Modernisierung. Wie müssen wirtschaftswissenschaftliche und -pädagogische Curricula an österreichischen Universitäten gestaltet werden, um Studierende auf die Arbeit in digital transformierten Unternehmen vorzubereiten? Zu dieser Frage forscht die Autorin in ihrer Dissertation, in der 62 Expertinnen und Experten im Rahmen einer Hybrid-Delphi-Studie Thesen zur zukünftigen Studienrichtungsgestaltung beurteilen. Die Ergebnisse prognostizieren u. a. die Verankerung digitaler Lehrinhalte wie Datenmanagement und Cyber Policy bis 2025. Anschließend skizziert Susanne Kamsker Handlungsempfehlungen zur Curriculaentwicklung.
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783658345051 , 3658345055
    Language: German
    Pages: VI, 183 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Geschichte des digitalen Zeitalters
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-2020 ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018 ; Digitale Revolution ; Geschichte ; Gesellschaft ; Transformation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Transformation ; Geschichte
    Abstract: In der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts bearbeiteten westliche Gesellschaften Digitales in vielfältigen Gestaltungsräumen und verlagerten das digitale Zeitalter immer wieder in neue Zukünfte. Der Sammelband verfolgt technik-, sozial- und kulturhistorische Fragestellungen zur Transformation des Digitalen. Die Beiträge analysieren die mannigfaltigen Anpassungs- und Synchronisierungsprozesse zwischen digitalen Medienumbrüchen und sozialstruktureller Veränderung. Wandel wird durch Technik – mal mit ihr, mal gegen sie – gestaltet.
    Note: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (393 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation - Dissertationen und Habilitationen
    Uniform Title: Digitale Transformation und die Ausgestaltung der Curricula an österreichischen Universitäten
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamsker, Susanne Fit für die digitale Transformation
    DDC: 330.0711436
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftsstudium ; Wirtschaftspädagogik ; Lehrplan ; Digitalisierung ; Delphi-Methode ; Österreich ; Hochschulschrift ; Österreich ; Digitalisierung ; Wirtschaftswissenschaftliches Studium ; Wirtschaftspädagogisches Studium ; Curriculumentwicklung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593448381 , 9783593448398
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (231 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interaktion ; Exponat ; Museumspersonal ; Museumskunde ; Museum ; Publikum ; Entwicklung ; Digitalisierung ; Vermittlung ; Präsentation ; Erlebnis ; Bildungsbürger ; Erlebnisorientierung ; Habitus ; Inklusion ; Kultur ; Macht ; Museum ; Museumsaufsichten ; Privileg ; Soziale Schicht ; Ungleichheit ; 5216: 5216 Spezielle Soziologie ; Museum ; Museumskunde ; Entwicklung ; Präsentation ; Vermittlung ; Digitalisierung ; Museum ; Exponat ; Präsentation ; Museumspersonal ; Publikum ; Interaktion ; Erlebnis
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783161611384
    Language: German
    Pages: 1 online resource (249 pages)
    Series Statement: BnGG
    Parallel Title: Erscheint auch als Made in California
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Techniksoziologie ; Ideologie ; Utopie ; Sozialer Wandel ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Staatsrecht ; Silicon Valley ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Silicon Valley ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    Abstract: Cover -- Titel -- Vorwort der Herausgeber -- Inhaltsverzeichnis -- Jonas Lüscher - Auszüge aus dem Roman Kraft, 2017 -- Julian Dörr/Olaf Kowalski - Die politische Ideologie des Silicon Valley -- Sabine Zubarik - Warnung vor der besten aller Welten. Der Silicon Valley-Roman, die Technodizee und das Ende der Utopie -- Thomas Tripold - „Tools of liberation" - der Informationstechnologische Vitalismus des Silicon Valley und seine Wurzeln in der Counter Culture -- Michael Hüther - Public Valley: Marktwirtschaft und Demokratie in der digitalen Transformation -- Stephan Hobe - Seasteading, Marskolonie und Erklärungen über neue „Staaten" auf Hoher See und im Weltraum - Kennzeichen neuer Staatlichkeit? -- Andreas Hanl - Währungswettbewerber Facebook: Ökonomische Implikationen der Corporate Cryptocurrency Libra/Diem -- Thomas Köster/Leonie Mader - Vorbild Silicon Valley? Kein neuer Geist am Arbeitsmarkt -- Udo Di Fabio - Künstliche Intelligenz und vernetzte Wertschöpfung - untergräbt die digitale Entwicklung unsere ethischen und verfassungsrechtlichen Fundamente? -- Autorenverzeichnis -- Personenregister -- Sachregister.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783963178344
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (198 Seiten)
    Edition: 1st ed
    Series Statement: Welt | Gestalten v.5
    Parallel Title: Erscheint auch als Stollenwerk, Claudia Echokammer
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Redefreiheit ; Radikalisierung ; Automation ; Gesellschaft ; Algorithmus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Hass ; Informationsgesellschaft ; Desinformation ; Kommunikation ; Digitale Revolution ; Electronic books. ; Informationsgesellschaft ; Neue Medien ; Kommunikation ; Algorithmus ; Automation ; Desinformation ; Radikalisierung ; Hass ; Redefreiheit ; Kommunikation ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitale Revolution
    Description / Table of Contents: Cover -- Inhalt -- Willkommen im Informationszeitalter -- Digitale Transparenzgesellschaft -- Virtuelle Wirklichkeit -- Illusionen der Freiheit -- Online und Offline verschwimmen - Interview mit Dr. Isabel Zorn -- Echokammer - die unsichtbare Gefahr -- Digitaler Echoraum -- Ära der Personalisierung -- Big Data - der große Datenmarkt -- Die Algorithmen von Facebook -- Echokammer - Goldgrube und Pulverfass -- Wie unser politisches Denken manipuliert wird -- Make Merkel great again? -- Fake News - Lügen haben kurze Texte -- Social Bots - Angriff der virtuellen Roboter -- Wie sich Bots einmischen -- Kommunikation mit künstlichen Intelligenzen - Interview mit Dr. Christian Kohls -- Der Bot macht Politik -- Der neue Informationskrieg -- Unsoziale Netzwerke - Propaganda in der Kammer -- Separation und Radikalisierung - Interview mit Dr. Josephine Schmitt -- Facebook - Macht und Monopol -- Redefreiheit - die Kunst des Dialogs -- Globaler Sprechdurchfall -- Angst - Wurzel des Hasses -- Wissen ist Macht -- Anonymität und Hass -- 10 Gebote der Internetkommunikation -- Raus aus der Echokammer? -- Ist die Demokratie in Gefahr? - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Christian Kohls -- Sozialproblem Echokammer - Interview mit Dr. Isabel Zorn und Dr. Josephine Schmitt -- Wie kann man die eigene Filterblase verlassen? - Interview mit Dr. Isabel Zorn, Dr. Josephine Schmitt und Dr. Christian Kohls -- Wohin führt unser Onlife? -- Nähe und Distanz -- Ego und Gemeinschaft -- Personenregister -- Glossar -- Quellenverzeichnis Fußnoten -- Quellenverzeichnis Grafiken -- Literaturverzeichnis -- Autorinnen -- Impressum
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783839463062 , 9783732863068
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (255 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 51
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Computersicherheit ; Computervirus ; HIV ; Geschlechterforschung ; Digitalisierung ; Kryptologie ; Medientheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837657494
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 348 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 99
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Social Media ; Blick ; Erniedrigung ; Aufmerksamkeit ; Medientheorie ; Kultur ; Bild ; Digitalisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 3837658783 , 9783837658781
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Bildung ; Kybernetik ; Macht ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839453612
    Language: German
    Pages: 1 online resource (233 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aisthesis ; Bild ; Bildung ; Change In Media Culture ; Digital transformation ; Digitale Medien ; Education ; Form ; Image ; Kunst ; Media Aesthetics ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medienkultureller Wandel ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Ästhetik ; Ästhetik ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Medienästhetik ; Medienphilosophie
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetik digitaler Medien und die Kunstgeschichte -- Aisthesis im Zeitalter der Digitalisierung -- Anderes und anders sichtbar machen -- Die leere Referenz -- (Un)creative Artificial Intelligence -- Ästhetik und Ästhetisierung -- Zur Aisthesis des Maschinenlernens -- Überlegungen zur Ästhetik digitaler Technologien aus einer technikgenetischen Perspektive -- Cute GIF -- Ästhetische Bildung nach dem Internet.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Book
    Book
    Marburg : Metropolis-Verlag
    ISBN: 9783731614906 , 3731614901
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , Diagramme
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Benutzerprofil ; Künstliche Intelligenz ; Industrie 4.0 ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Kundenprofil ; Virtuelle Realität ; Technikbewertung ; Kommunalpolitik ; Digitale Revolution ; Big Data ; Industrie 4.0 ; Digitalisierung ; Ecommerce ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Technikbewertung ; Digitale Revolution ; Künstliche Intelligenz ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Virtuelle Realität ; Kommunalpolitik ; Industrie 4.0 ; Kundenprofil ; Benutzerprofil
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783030829698
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 274 Seiten)
    Series Statement: Information technology and global governance
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dowd, Rebekah The birth of digital human rights
    RVK:
    Keywords: Political science. ; Mass media. ; Law. ; Europe—Politics and government. ; Engineering ethics. ; Ethics. ; Digital media. ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Digitalisierung ; Datenschutz ; Menschenrecht
    Abstract: Introduction: Digital Data as a Political Object -- Chapter 1: Digital Data Protection as a Human Right -- Chapter 2: The Early Years: National Origins of Digital Human Rights -- Chapter 3: EU-level -- Chapter 4: Digital Human Rights Expansion by Epistemic Actors, and the Role of Working Party 29 -- Chapter 5: Exporting the digital human Rights Norm -- Chapter 6: The Future of Technology and Digital Human Rights.
    Abstract: This book considers contested responsibilities between the public and private sectors over the use of online data, detailing exactly how digital human rights evolved in specific European states and gradually became a part of the European Union framework of legal protections. The author uniquely examines why and how European lawmakers linked digital data protection to fundamental human rights, something heretofore not explained in other works on general data governance and data privacy. In particular, this work examines the utilization of national and European Union institutional arrangements as a location for activism by legal and academic consultants and by first-mover states who legislated digital human rights beginning in the 1970s. By tracing the way that EU Member States and non-state actors utilized the structure of EU bodies to create the new norm of digital human rights, readers will learn about the process of expanding the scope of human rights protections within multiple dimensions of European political space. The project will be informative to scholar, student, and layperson, as it examines a new and evolving area of technology governance – the human rights of digital data use by the public and private sectors. Rebekah Dowd is an Assistant Professor of Political Science at Midwestern University in Texas. Rebekah’s research focuses on human rights within data policy, the online behavior of individuals and states, and policy decision-making by European politicians. Dr. Dowd teaches courses in global studies, international relations, comparative and foundational politics, European politics, and international political economy.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783406791284 , 340679128X
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Diagramme , 21.7 cm x 13.9 cm
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Social Media ; Kognition ; Soziale Wahrnehmung ; Verhalten ; Reizüberflutung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9781501361258
    Language: English
    Pages: xvi, 332 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Los Angeles [und fünf weitere] :SAGE,
    ISBN: 978-1-5297-2250-5 , 978-1-5297-2249-9 , 9781529722505
    Language: English
    Pages: 298 Seiten.
    Edition: 2nd edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media / Social aspects ; Neue Medien. ; Gesellschaft. ; Digitalisierung. ; Sozialer Wandel. ; Neue Medien ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Book
    Book
    Medford, MA :polity,
    ISBN: 978-1-5095-4520-9 , 1509545190 , 978-1-50954-519-3 , 1509545204
    Language: English
    Pages: vii, 247 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Digital media and society series
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Arbeitswelt. ; Digitalisierung ; Arbeitswelt
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9780745346984 , 9780745346977
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (202 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Muldoon, James, 1985 - Platform socialism
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media-Economic aspects ; Digital media-Political aspects ; Socialism ; Electronic books ; Electronic books ; Social Media ; Graswurzelbewegung ; Freiheit ; Technische Infrastruktur ; Technologieunternehmen ; Digitalisierung ; Zukunft ; Plattform ; Techniksoziologie ; Kollaboration ; Selbstverwaltung ; Umverteilung ; Sozialismus ; Neue Medien ; Big Data
    Abstract: 'Ground-breaking and ambitious' - Nick Srnicek, author of Platform Capitalism Whoever controls the platforms, controls the future. Platform Socialism sets out an alternative vision and concrete proposals for a digital economy that expands our freedom. Powerful tech companies now own the digital infrastructure of twenty-first century social life. Masquerading as global community builders, these companies have developed sophisticated new techniques for extracting wealth from their users. James Muldoon shows how grassroots communities and transnational social movements can take back control from Big Tech. He reframes the technology debate and proposes a host of new ideas, from the local to the international, for how we can reclaim the emancipatory possibilities of digital platforms. Drawing on sources from forgotten histories to contemporary prototypes, he proposes an alternative system and charts a roadmap for how we can get there
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783839463338 , 9783732863334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Internet ; Medienkultur ; Medienkonsum ; Alternative ; Soziale Medien ; Internet ; Digitalisierung ; Plattform ; Netzkritik ; Plattformökonomie ; Cancel Culture ; Krypto-Kunst ; NFT ; Doomscrolling ; Aufklärung ; Psychische Gesundheit ; Informationstechnologie ; Medien ; Social Media ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Digitalization ; Net Critique ; Platform Economy ; Enlightenment ; Information Technology ; Media ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Internet ; Digitalisierung ; Alternative ; Medienkonsum ; Medienkultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783825257224
    Language: German
    Pages: 227 Seiten , 21.5 cm x 15 cm
    Series Statement: Einsichten. Themen der Soziologie
    Series Statement: utb 5722
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturwandel ; Soziologie ; Rating ; Wert ; Digitalisierung ; Klassifikation ; Bewertung ; Wertwandel ; Digitale Revolution ; Ranking ; Wertordnung ; Soziologie ; Wert ; Bewertung ; Ranking ; Digitale Revolution ; Wertordnung ; Klassifikation ; Rating ; Ranking ; Bewertung ; Wertordnung ; Soziologie ; Wert ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Wertwandel ; Wertordnung ; Ranking
    Note: Literaturverzeichnis S. 199-227
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783534301867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Praxis der Philosophie Band 1
    Series Statement: Praxis der Philosophie
    Parallel Title: Erscheint auch als Institut für Praxis der Philosophie (2020 : Darmstadt) Analoge Kompetenzen im digitalen Zeitalter
    DDC: 303.483401
    RVK:
    Keywords: Schulbildung ; Digitalisierung ; Design ; Atmosphäre ; Phänomenologie ; Berührung ; Resonanz ; tastsinn ; Industrie 4.0 ; ästhetische Bildung ; wbg Publishing Services ; Online-Unterricht ; Cornona-Pandemie ; Leibphilosophie ; peripersonaler Raum ; Sinnesschulung ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift ; Digitale Revolution ; Kommunikation ; Leiblichkeit ; Virtuelle Realität ; Philosophie
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783837653618 , 3837653617
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 31
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ide, Martina Ästhetik digitaler Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aisthesis ; Bild ; Bildung ; Change In Media Culture ; Digital transformation ; Digitale Medien ; Education ; Form ; Image ; Kunst ; Media Aesthetics ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medienkultureller Wandel ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Konferenzschrift Kunsthistorisches Institut der Christian-Albrechts-Universität 11. und 12. Oktober 2019 ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Medienästhetik ; Neue Medien ; Ästhetik ; Ästhetik ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Medienästhetik ; Medienphilosophie
    Abstract: In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Language: German
    Pages: 179 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Creative collections
    RVK:
    Keywords: Badisches Landesmuseum Karlsruhe ; Museum ; Digitalisierung ; Karlsruhe ; Museum ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Wiesbaden : palgrave macmillan
    ISBN: 9783658369774 , 3658369779
    Language: English
    Pages: vii, 141 Seiten , Illustrationen , 20.3 cm x 12.7 cm
    Uniform Title: Kritik der Digitalität
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lebenswelt ; Digitalisierung ; Medialisierung
    URL: Cover
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783662656730 , 3662656736
    Language: German
    Pages: XVII, 346 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, Janina Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, Janina Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2021
    DDC: 302.232
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Buch ; Digitalisierung ; Medien ; Wandel ; Medientheorie ; Leseverhalten ; Bradbury, Ray 1920-2012 Fahrenheit 451 ; Moers, Walter 1957- Die Stadt der träumenden Bücher ; Herrndorf, Wolfgang 1965-2013 Arbeit und Struktur ; Buch ; Medien ; Kommunikation ; Literaturtheorie ; Leseverhalten ; Digitalisierung
    Note: Der akademische Betreuer ist der Danksagung auf Seite VII entnommen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783839458785 , 9783732858781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Electronic books. ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9789048551927
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten)
    Series Statement: Cities and Cultures 11
    Parallel Title: Erscheint auch als Seeing the city digitally
    RVK:
    RVK:
    Keywords: City and town life ; Digital images ; Public spaces ; Cities and towns Effect of technological innovations on ; Public spaces ; Contemporary Society ; Cultural Studies ; Film, Media, and Communication ; Graphical and digital media applications ; Media Studies ; Media studies: internet, digital media and society ; Urban communities ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; urban, digital, visual, technology ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Gesellschaft ; Digitale Bildaufzeichnung ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Städtebau ; Verstädterung ; Raumordnung ; Deep learning
    Abstract: This book explores what's happening to ways of seeing urban spaces in the contemporary moment, when so many of the technologies through which cities are visualised are digital. Cities have always been pictured, in many media and for many different purposes. This edited collection explores how that picturing is changing in an era of digital visual culture. Analogue visual technologies like film cameras were understood as creating some sort of a trace of the real city. Digital visual technologies, in contrast, harvest and process digital data to create images that are constantly refreshed, modified and circulated. Each of the chapters in this volume examines a different example of this processual visuality is reconfiguring the spatial and temporal organisation of urban life.
    Note: In English
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783839457078
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (239 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Pläne
    Series Statement: Edition Museum Band 49
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Büchel, Julia, 1984 - Repräsentation - Partizipation - Zugänglichkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel
    RVK:
    Keywords: Exhibitions Social aspects ; Museums Social aspects ; Social integration ; Ausstellung ; Ausstellungswesen ; Digitalisierung ; Gesellschaftliche Relevanz ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturelle Teilhabe ; Museologie ; Museumspädagogik ; Partizipation ; Repräsentation ; Zugänglichkeit ; ART / Museum Studies ; Accessibility ; Cultural Education ; Cultural Participation ; Culture ; Digitalization ; Exhibition System ; Exhibition ; Museology ; Museum Education ; Participation ; Representation ; Social Relevance ; Hochschulschrift ; Museum ; Partizipation ; Ausstellung ; Beteiligung
    Abstract: Das Thema der gesellschaftlichen Einbindung, der gesellschaftlichen Rolle und Relevanz von Museen ist von hoher Aktualität für die museumstheoretische und -praktische Diskussion. Julia Büchel diskutiert die Entstehung, Begründung und Prinzipien der Forderungen nach gesellschaftlicher Einbindung und nimmt eine systematische Analyse an drei Fallstudien vor, womit ihr ein Beitrag zur Annäherung von Theorie und Praxis im Ausstellungswesen gelingt. Die Untersuchung ermöglicht eine Systematisierung von Ausstellungsanalysen und -betrachtungen und besitzt darüber hinaus das Potenzial, die Forderung nach der gesellschaftlichen Öffnung und Relevanz der Institutionen zu unterstützen. Sie diskutiert Vorschläge für mögliche neue Formate und skizziert das Potenzial der Digitalisierung.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 221-234
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783848785315 , 3848785315
    Language: German
    Pages: 288 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Gesellschaft -Technik - Umwelt Neue Folge, Band 24
    Series Statement: Gesellschaft, Technik, Umwelt
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung und die Zukunft der Demokratie
    DDC: 321.802854678
    RVK:
    Keywords: Internet ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Demokratie ; Beeinflussung ; Erde ; Aufsatzsammlung ; Demokratie ; Digitalisierung ; Politischer Prozess ; Algorithmus ; Automation ; Politische Beteiligung ; Technikbewertung ; Social Media ; Hass ; Deepfake ; Erde ; Internet ; Technischer Fortschritt ; Auswirkung ; Demokratie ; Beeinflussung
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9783835352674 , 3835352679
    Language: German
    Pages: 581 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart Band 32
    Series Statement: Geschichte der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Homberg, Michael, 1987 - Digitale Unabhängigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Homberg, Michael, 1987 - Digitale Unabhängigkeit
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Potsdam 2022
    DDC: 338.954
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Indien ; Digitalisierung ; Globalisierung ; Technologiepolitik ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte 1947-2020 ; Indien ; Computerindustrie ; Digitalisierung ; Geschichte 1950-2000
    Abstract: In den 1950er Jahren kamen die ersten elektronischen Computer nach Indien. Inzwischen stehen indische Programmierer für die Verflechtungen einer globalisierten Welt. Michael Homberg untersucht die lange, wechselvolle Geschichte des indischen Wegs ins digitale Zeitalter. Er zeigt, wie sehr das Aufkommen digitaler Expertise in Indien zugleich Ergebnis nationaler Anstrengungen und internationaler Kooperationen war. Schon in den ersten Jahren der Republik förderten Industrienationen wie die Bundesrepublik und Großbritannien, aber auch die USA und die UdSSR den Ausbau der Computertechnik und -ausbildung in Indien. Der Autor erforscht die Wurzeln dieser internationalen Förderprogramme in der Ära des Kalten Krieges und ergründet den wachsenden Wunsch in der indischen Computerindustrie nach "digitaler Unabhängigkeit" auf dem globalen IT-Markt ab den 1970er Jahren sowie den Siegeszug elitärer Programmierer im Silicon Valley zu Beginn des 21. Jahrhunderts. Er analysiert die Voraussetzungen, Dynamiken und Folgen der globalen Austauschprozesse in Indien nach 1947 und dezentriert so die vorrangig westliche Perspektive der Computergeschichte und deren Meistererzählungen.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 507-576 , Enthält ein Personenregister
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783570554760 , 3570554767
    Language: German
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen , 20.0 cm x 12.5 cm
    Uniform Title: How to remain smart in a smart world
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Algorithmus ; Automation ; Technologieunternehmen ; Macht ; Selbstbestimmung ; Medienkompetenz
    Note: Literaturverzechnis: Seite 377-406
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783150114124 , 3150114128
    Language: German
    Pages: 164 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Series Statement: Reclam. Denkraum
    DDC: 302.23019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag ; Digitalisierung ; Computerunterstützte Kommunikation ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Körperkontakt ; Gefühl
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 159-163
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Language: German , English
    Pages: 430 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62 (2022)
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie / Sonderhefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Internet, Big Data und digitale Plattformen
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Internet ; Big Data ; Plattform ; Politische Ökonomie ; Politische Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Governance ; Social Media ; Plattform ; Digitalisierung ; Big Data ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturangaben , Umschlagtitel , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032119182 , 9781032119205
    Language: English
    Pages: xiv, 328 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Media, communication and society volume 3
    Series Statement: Media, communication and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Christian, 1976- Digital capitalism
    Parallel Title: Erscheint auch als Fuchs, Christian, 1976 - Digital capitalism
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital media Economic aspects ; Digital media Social aspects ; Capitalism ; Information technology Economic aspects ; Kapitalismus ; Neue Medien ; Digitalisierung
    Abstract: "This third volume in Christian Fuchs's Media, Communication and Society book series illuminates what it means to live in an age of digital capitalism, analysing its various aspects, and engaging with a variety of critical thinkers whose theories and approaches enable a critical understanding of digital capitalism for media and communication. Each chapter focuses on a particular dimension of digital capitalism or a critical theorist whose work helps us to illuminate how digital capitalism works. Subjects covered include: digital positivism, administrative big data analytics, the role and relations of patriarchy, slavery, and racism in the context of digital labour; digital alienation, the role of social media in the capitalist crisis, the relationship of imperialism and digital labour, alternatives such as trade unions and class struggles in the digital age, platform co-operatives, digital commons, and public service Internet platforms. It also considers specific examples, including the digital labour of Foxconn and Pegatron workers, software engineers at Google and online freelancers, and considers the political economy of targeted-advertising based Internet platforms such as Facebook, Google, YouTube and Instagram. Digital Capitalism illuminates how digital capitalist society's economy, politics, and culture work and interact, making it essential reading for both students and researchers in media, culture and communication studies and related disciplines"--
    Note: Enthält Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783839448960
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (460 Seiten)
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Design Thinking ; Pandemie ; Kulturmanagement ; Museum ; Kulturbetrieb ; Marketing ; Kulturvermittlung ; Digitalisierung ; Zielgruppe ; Innovation ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Language: German
    Pages: 88 Seiten
    Edition: Erste Veröffentlichung der englischen Fassung März 2021 von Cooper Hewitt, Smithsonian Design Museum, New York, Übersetzte und angepasste deutsche Fassung Januar 2022 von Badisches Landesmuseum Karlsruhe
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Transformation des Museumserlebnisses
    DDC: 060
    RVK:
    Keywords: Museum ; Digitalisierung ; Erleben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9783837663853
    Language: German
    Pages: 262 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft Band 3
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Feeds, Tweets & Timelines - Schreibweisen der Gegenwart in Sozialen Medien
    DDC: 302.231014
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Social Media ; Textsorte ; Stilistik ; Digitalisierung ; Social Media ; Neue Medien ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Social Media ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Internetliteratur
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783837663068
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 51
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Computersicherheit ; Computervirus ; HIV ; Geschlechterforschung ; Digitalisierung ; Kryptologie ; Queer-Theorie ; Medientheorie ; Computersicherheit ; Computervirus ; HIV ; Geschlechterforschung ; Digitalisierung ; Kryptologie ; Medientheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 978-3-7727-1644-7 , 3-7727-1644-X
    Language: German
    Pages: 159 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildung kontrovers
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Frau. ; Bildung. ; Lehrerin. ; Bildungstransfer. ; Digitalisierung ; Frau ; Bildung ; Lehrerin ; Bildungstransfer
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783593514529 , 3593514524
    Language: German
    Pages: 231 Seiten , Illustrationen , 21.3 cm x 14 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Museumskunde ; Macht ; Interaktion ; Kolonialismus ; Digitalisierung ; Aufsicht ; Methode ; Exponat ; Präsentation ; Museumspersonal ; Publikum ; Erlebnis
    Note: Literaturverzeichnis Seite 217-231
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783839463246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (331 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft Band 2
    Series Statement: Literatur in der digitalen Gesellschaft
    Uniform Title: Digitales Lesen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Europa-Universität Viadrina Frankfurt (Oder) 2021
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Lesen ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Literatur ; Materialität ; Leser ; Buch ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783406791307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: digitale Welt ; Mediensoziologie ; Medienkonsum ; Medien ; soziale Netzwerke ; Soziologie ; social networks ; Gesellschaft ; Fake News ; digital lifestyle ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Abstract: Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wie Gérald Bronner in seinem hochaktuellen und Augen öffnenden Buch zeigt, laufen wir Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen wir zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. 3,7 Stunden verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente dominieren. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologe Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3837657108 , 9783837657104
    Language: German
    Pages: 199 Seiten , 18.8 cm x 11.7 cm, 198 g
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 6
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Digitalisierung
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Theorie ; Digitalisierung ; Sozialer Wandel ; Gesellschaft ; Soziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783030970536
    Language: English
    Pages: xxiv, 245 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science and Technology Studies ; Philosophy of Science ; Digital and New Media ; Digital Humanities ; Human Geography ; Science, Technology and Society ; Science—Social aspects ; Science—Philosophy ; Digital media ; Digital humanities ; Human geography ; Technology—Sociological aspects ; Digitalisierung ; Digital Humanities ; Technischer Fortschritt ; Künstliche Intelligenz ; Philosophische Anthropologie ; Konferenzschrift University of Rome 09.04.2021 ; 07.05.2021 ; 28.05.2021 ; Konferenzschrift University of Rome 09.04.2021 ; 07.05.2021 ; 28.05.2021 ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Technischer Fortschritt ; Philosophische Anthropologie ; Digital Humanities
    Note: "This volume (...) is the result of a series of Experts' Meetings held online in April and May 2021 (...)" - Foreword
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Cham : Palgrave Macmillan | xv, 211 Seiten
    ISBN: 9783030935023
    Language: English
    Pages: Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Glazunova, Sofya Digital activism in Russia
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet and activism ; Digital media Political aspects ; Political participation Technological innovations ; Social media Political aspects ; Government, Resistance to ; Russia (Federation) Politics and government 1991- ; Digitalisierung ; Aktivismus ; Russland ; Außenpolitik ; Kommunikation ; Medien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    Cham : Palgrave Macmillan | xv, 211 Seiten
    ISBN: 9783030935023
    Language: English
    Pages: Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Glazunova, Sofya Digital activism in Russia
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet and activism ; Digital media Political aspects ; Political participation Technological innovations ; Social media Political aspects ; Government, Resistance to ; Russia (Federation) Politics and government 1991- ; Digitalisierung ; Aktivismus ; Russland ; Außenpolitik ; Kommunikation ; Medien
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (430 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie 62
    Series Statement: Sonderheft
    Series Statement: Kölner Zeitschrift für Soziologie und Sozialpsychologie Sonderheft
    Parallel Title: Erscheint auch als Internet, Big Data und digitale Plattformen
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Social Media ; Plattform ; Digitalisierung ; Big Data ; Politische Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : J. B. Metzler'sche Verlagsbuchhandlung & Carl Ernst Poeschel GmbH
    ISBN: 9783662656747
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 346 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Krieger, Janina, 1992 - Der Weg des Mediums Buch im Zeitalter der Digitalisierung
    Dissertation note: Dissertation Universität Mannheim 2021
    DDC: 302.232
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Digitalisierung ; Buch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Book
    Book
    Cambridge ; Hoboken, NJ :Polity,
    ISBN: 978-1-5095-5182-8 , 978-1-5095-5181-1
    Language: English
    Pages: vii, 212 Seiten.
    Uniform Title: Kapital und Ressentiment
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Kulturwissenschaften. ; Politik. ; Vergleichende und internationale Politikwissenschaft ; Digitalisierung ; Kulturwissenschaften ; Politik
    Abstract: The proliferation of social media has provided ideal conditions in which feelings of anger and frustration can be expressed and shared, forming a deep pool of ressentiment that is being drawn upon and exploited by populist and authoritarian leaders.In his new book, Joseph Vogl shows how this dynamic is rooted in the fusing of finance capital and information in a new form of information capitalism that is reshaping the affective economy of our societies. The capital accumulation strategies of powerful new platforms and social media are pushing people into fragmented, opposing, and conflictual communities where ressentiment is nurtured and grows. The feelings of grievance and rejection generated by capitalism are redirected into attacks on migrants, foreigners, and others, thereby deflecting their critical potential, and bolstering the system that is their source. It is the cunning of ressentiment that provides the key to understanding why, despite the profusion of communication in our social media age, global finance and information capital can be neither understood nor attacked as a totalizing power.This brilliant analysis of the ways in which information capitalism is transforming the affective economy of our societies will be of great interest to anyone concerned with the forces that are shaping our societies today
    Note: Preliminary remark; 1. Monetative Power; 2. The Information Standard: On the Episteme of the Finance Economy; 3. Platforms; 4. Control Power; 5. Truth Games; Excursus: Fable and Finance; 6. The Cunning of Ressentiment-Driven Reason; Bibliography; Notes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (54 Seiten)
    Dissertation note: Bachelorarbeit Leipzig, Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur (FH) Leipzig
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Semantic Web ; Europeana ; Semantic Webhttps://nbn-resolving.org/urn:nbn:de:bsz:l189-qucosa2-773635 ; Museum ; Museumssammlung ; Digitalisierung ; Objektdokumentation ; Digital Humanities ; W3C ; Virtuelles Museum ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9781509949854 , 9781509949892
    Language: English
    Pages: xxi, 261 Seiten
    RVK:
    Keywords: Electronic commerce Employees ; Legal status, laws, etc ; Labor laws and legislation ; Telecommuting Law and legislation ; Employees Effect of technological innovations on ; Employee rights ; Crowdworking ; Arbeitsrecht ; Digitalisierung
    Abstract: "This book shows how to design labour rights to effectively protect digital platform workers, organise accountability on digital work platforms, and guarantee workers' collective representation and action. It acknowledges that digital work platforms entail enormous risks for workers, and at the same time it reveals the extent to which labour law is in need of reconstruction. The book focusses on the conceptual links - often overlooked in the past - between labour law's categories and its regulatory approaches. By explaining and analysing the wealth of approaches that deconstruct and reconceptualise labour law, the book uncovers the organisational ideas that permeate labour law's categories as well as its policy approaches in a variety of jurisdictions. These ideas reveal a lack of fit between labour law's traditional concepts and digital platform work: digital work platforms rarely behave like hierarchical organisations; instead, they more often function as market organisers. The book provides a fresh perspective for international academic and policy debates on the regulation of digital work platforms, as well as on the purposes and foundations of labour law. It offers a way out of the impasse the debate around labour law classification has reached, by showing what labour law could learn from digital law approaches to platforms - and vice versa"-- Provided by publisher.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite [228]-246
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-8394-6333-8 , 978-3-7328-6333-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten).
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Digitalisierung. ; Alternative. ; Medienkonsum. ; Medienkultur. ; Soziale Medien ; Internet ; Digitalisierung ; Plattform ; Netzkritik ; Plattformökonomie ; Cancel Culture ; Krypto-Kunst ; NFT ; Doomscrolling ; Aufklärung ; Psychische Gesundheit ; Informationstechnologie ; Medien ; Social Media ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Digitalization ; Net Critique ; Platform Economy ; Enlightenment ; Information Technology ; Media ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Internet ; Digitalisierung ; Alternative ; Medienkonsum ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783763971770
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adult education, continuous learning ; Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Volkshochschule ; Medienkompetenz ; Bildungsplanung ; Digitalisierung ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Inwieweit das Programmangebot der Volkshochschulen die Medienkompetenz und digitale Teilhabe der Teilnehmenden fördert, untersucht Jan Hellriegel in seiner Dissertation. Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie mit vier Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Kernstück ist eine Programmanalyse unter dem Aspekt der Medienkompetenzförderung. Zudem wurden anhand von Interviews mit VHS-Leitungen und hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitenden Faktoren ermittelt, die die Programmplanung beeinflussen. In den Ergebnissen wird deutlich, dass dem Auftrag, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern in den VHS-Programmen nicht angemessen Rechnung getragen werden kann. Bezüge finden sich vorrangig im Kontext beruflicher Mediennutzung, während eine kritische Auseinandersetzung mit Medien und digitaler Transformation nur selten Platz im Programm findet. Hier Schwerpunkte zu setzen, ist ein bislang nicht erfüllter, aber notwendiger Bildungsauftrag der VHS zur digitalen Teilhabe für alle in einer demokratisch verfassten Gesellschaft. Gründe für diese Defizite sieht Hellriegel unter anderem in der Abhängigkeit der Volkshochschulen von Teilnahmegebühren. Sie bedienen bestehende Nachfragen und planen zu wenig Angebote, um neue Bedarfe zu wecken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783159619682
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (78 Seiten).
    Edition: Originalausgabe
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung. ; Organisationswandel. ; Deutschland. ; Digitalisierung ; Digitalisierung ; Organisationswandel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030893880
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIII, 197 p. 22 illus., 21 illus. in color.)
    Series Statement: Palgrave Studies in Institutions, Economics and Law
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Manganelli, Antonio Regulating digital markets
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Law and economics. ; Economic development. ; Industries. ; Economics. ; Digital policy ; Competition policy ; Regulation and consumer protection ; Online platforms ; Platform work ; Data economy ; Online information systems ; Public policies for online platforms ; Europa ; Digitalisierung ; New Economy ; Marktregelung
    Abstract: 1 Introduction: digital transformation, big techs, and public policies -- 2 New economy(ies), new economics and new ‘digital’ rights -- 3 Big Techs, Market Power and Public Policies -- 4 Big techs and on-line information system -- 5 Private power and public policies: between antitrust and regulation.
    Abstract: This book explores the regulatory options for digital platforms and data economies. The trade-offs between the market value of information and individual privacy rights are examined to provide rationale for regulation and policy suggestions. A general conceptual framework is provided for digital transformation, big tech, and public policies, with additional analysis of the legal aspects of the digital revolution and how digital intermediaries can influence consumption. This book aims to highlight the impact of digital platforms and to provide insight into the current policy debate. It is relevant to students, researchers, and policymakers interested the data economy, digital policy, and consumer protection.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...