Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Grimm, Jacob  (205)
  • Grimm, Wilhelm  (203)
  • Transcript GbR  (73)
  • Teichler, Ulrich  (66)
  • General works  (344)
Material
Language
  • 1
    Language: German
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Grimm, Jacob, 1785 - 1863 Deutsches Wörterbuch
    DDC: 433
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language ; Dictionaries ; German language - Dictionaries ; Wörterbuch ; Deutsch ; Grimm, Jacob 1785-1863 ; Grimm, Wilhelm 1786-1859 ; Deutschland ; Geschichte
    Abstract: Neubearbeitung
    Note: Quellen-Verz. im Verl. Huth, Göttingen, erschienen. - Quellen-Verz., photomechanischer Neudr. im Verl. Funk, Berlin, ersch.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9783837666076 , 3837666077
    Language: German
    Pages: 264 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 58
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    DDC: 384
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Management & management techniques ; Management und Managementtechniken ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TV & society ; Television ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Diversity ; Fernsehen ; Future ; Gemeinwohl ; In the Public Interest ; Information ; Kulturmanagement ; Media ; Media Studies ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Vielfalt ; Zukunft ; Medienwissenschaft ; Demokratie ; Vielfalt ; Gemeinwohl ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Neue Medien ; Meinungsbildung ; Prognose
    Abstract: Die Meinungsmacht der öffentlich-rechtlichen Medien schien lange Zeit weitgehend unangetastet. Als Folge der digitalen Transformation hat sich das geändert. Das Überwinden von Informationsasymmetrien gelingt immer weniger, stattdessen wachsen die Ränder des Meinungsspektrums. Die zentrale Frage lautet: Wie kann gesellschaftliche Vielfalt künftig angemessener abgebildet werden, ohne Verbindendes weiter abzubauen? Die Beiträger_innen des Bandes loten die bestehenden Medienstrukturen kritisch aus und zeigen mögliche Alternativen auf. So könnte ein konkurrierendes Modell der Direktbeauftragung von Medienmacher_innen, finanziert aus den bestehenden Beitragseinnahmen, ARD, ZDF und Co. zum Sparen zwingen und das System in Bewegung bringen, ohne Mehrkosten zu verursachen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783839466681
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Museum Band 71
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART059000 ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; ART / Museum Studies ; Aktivismus ; Ausstellung ; Ausstellungsinstitution ; Dekolonisierung ; Demokratie ; Diversität ; Gesellschaft ; Activism ; Collection ; Conflict ; Contact Zone ; Critique ; Decolonization ; Democracy ; Diversity ; Exhibition ; Imparting ; Inclusion ; Institutional Critique ; Intervention ; Museology ; Museum Education ; Polyphony ; Postcolonialism ; Practice ; Process ; Society ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Entkolonialisierung ; Inklusion ; Ethik
    Abstract: Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 219-233 , Beiträge teils deutsch, teils englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839467107
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Series Statement: Edition Museum 74
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Keywords: ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Abstract: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9783837666908 , 3837666905
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 62
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als Althoff, Sebastian Digitale Desökonomie
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gay & Lesbian studies ; LGBTQ+ / Untersuchungen zu Homosexualität ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Artwork ; Bild ; Critical Theory ; Data ; Daten ; Digital Art ; Digitale Kunst ; Digitalität ; George Bataille ; Gouvernementalität ; Governmentality ; Image ; Kritische Theorie ; Hochschulschrift ; Neue Medien ; Gouvernementalität ; Queer-Theorie ; Digitalisierung ; Wirtschaft ; Kunst ; Neue Medien
    Abstract: Die Warnung von Eltern, aufzupassen, was man online teilt, ist allgegenwärtig. Dem schließen sich Datenschützer_innen an und gebieten einen bewussten und sparsamen Umgang mit Diensten und Daten. Eine digitale Desökonomie widersetzt sich diesen Warnungen und sucht den kritischen Umgang mit der digitalen Gegenwartskultur nicht in der Askese, sondern im Exzess. Kunstwerke, Bilder und Daten sind "zu viel", türmen sich auf und wiederholen sich ständig. Mit Bezug auf Ansätze der Gouvernementalität, der Queer Theory und auf Theorien von Georges Bataille und Roger Caillois analysiert Sebastian Althoff diese unproduktive Produktionsweise des Digitalen und zeigt eine Praxis auf, die Trägheit statt flow schafft
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 225-237
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 3837651134 , 9783837651133
    Language: German
    Pages: 627 Seiten , Illustrationen (teilweise farbig) , 24 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 72
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Zeitschriftenforschung
    DDC: 302.2324
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2022 ; Illustrierte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Zeitschrift ; Interdisziplinäre Forschung ; Zeitschrift ; Gesellschaft
    Note: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783837661606 , 3837661601
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskrisen - Krisenwissen
    DDC: 306.42
    RVK:
    Keywords: Krisenmanagement ; Wissensmanagement ; Konferenzschrift 2021 ; Konferenzschrift 2021 ; Krise ; Wissen ; Unsicherheit ; Wissenschaft ; Geschichte 1900-2021 ; Krisenmanagement ; Wissensmanagement ; Kollektives Gedächtnis ; Wissenschaftssoziologie ; Entwicklungsforschung
    Note: Der Band versammelt die Proceedings der 4. INSIST-Netzwerktagung vom 11.-12. März 2021 , Beiträge überwiegend in deutscher Sprache, 1 Beitrag in englischer Sprache
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Book
    Book
    Bielefeld : transcript Verlag | Bielefeld : UTB
    ISBN: 9783825259280
    Language: German
    Pages: 217 Seiten , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Einsichten
    Series Statement: Themen der Soziologie
    Series Statement: utb 5928
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Peter, 1973 - Wissenschaftstheorie der Sozialwissenschaften
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein für Socialpolitik ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie ; Positivismus ; Marxismus ; Historische Sozialforschung ; Strukturell-funktionale Theorie ; Strukturalismus ; Poststrukturalismus ; Europa ; USA ; Sozialwissenschaften ; Wissenschaftstheorie
    Abstract: Wissenschaftlich produziertes Wissen steht nicht erst seit der Suche nach »alternativen Fakten« in der öffentlichen Kritik. Was als richtiges und wahres Wissen gilt, ist in modernen Gesellschaften häufig vom lebensweltlichen Standpunkt abhängig. Dies zwingt besonders die Sozialwissenschaften zur Selbstreflexion bezüglich ihres Erkenntnisinteresses – aber auch ihres Selbstverständnisses als Wissenschaft. Peter Fischer greift die nach wie vor kontroverse Frage nach der Logik der Sozialwissenschaften auf. Seine Darstellung verfolgt keine Präferenz für einen bestimmten Ansatz, sondern wird der Multiparadigmatik des Fachs gerecht. In den Fokus stellt er dabei die historisch-genetische Rekonstruktion sowie einen fundierten Überblick über die gegenwärtig in den Sozialwissenschaften vertretenen Ansätze.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 205-217
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783837670288 , 3837670287
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , 23 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Series Statement: Denken für und wider die Zeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Luks, Fred, 1965 - Ökonomie der Großzügigkeit
    DDC: 338.927
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zukunft ; Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Alternative Wirtschaft ; Nachhaltigkeit ; Wirtschaft ; Zukunft
    Abstract: Appellative, theoretische, teils ideologische, teils Interpretationen des normierenden Mainstreams übernehmende, Zukunft konstruierende Arbeit. - Teils populäre Darstellung
    Abstract: Lässt sich eine gute Zukunft durch Effizienz, Expansion und elaborierte Technik erreichen? Fred Luks kritisiert eine überzogene Orientierung an ökonomischen Leitbildern und veranschaulicht, wie sie im Gegenteil die Zukunftsfähigkeit westlicher Gesellschaften bedrohen. Stattdessen positioniert er die Großzügigkeit im Raum zwischen Technikeuphorie, Verzichtsmoralismus und Resignation und widmet sich ihren Auswirkungen in verschiedenen Themenfeldern: Klima, Welthandel, Tierwohl, Digitalisierung oder Selbstoptimierung. Diese Neuordnung des Diskurses zeigt, wie ein friedliches gesellschaftliches Zusammenleben möglich ist - auch über den Tellerrand der Nachhaltigkeit hinaus
    Note: Literaturverzeichnis Seite 297-315
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783837661217 , 3837661210
    Language: German
    Pages: 327 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 483 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 46
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwaiger, Lisa, 1990 - Gegen die Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwaiger, Lisa Gegen die Öffentlichkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Schwaiger, Lisa, 1990 - Gegen die Öffentlichkeit
    Dissertation note: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 302.2310943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Schweiz ; Neue Medien ; Alternativpublizistik ; Gegenöffentlichkeit
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 265-283
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783839459805
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (392 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Public History - Angewandte Geschichte Band 14
    Series Statement: Public history - Angewandte Geschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Hasselmann, Anne E., 1986 - Wie der Krieg ins Museum kam
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    RVK:
    Keywords: Collective memory ; Museum exhibits ; HISTORY / Modern / 20th Century ; Agency ; Contemporary History ; History of the 20th Century ; History ; Memory Culture ; Memory ; Museology ; Russia ; Second World War ; Soviet Union ; Stalinism ; Hochschulschrift ; Moskau ; Minsk ; Tscheljabinsk ; Sowjetunion ; Museum ; Ausstellung ; Zweiter Weltkrieg ; Geschichte 1941-1956
    Abstract: Der »Große Vaterländische Krieg 1941-1945« machte die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der sowjetischen Museen, die 〉muzejsciki〈, zu Akteuren der Erinnerung. An der Front, im Hinterland und in den besetzten Gebieten sammelten sie Relikte von Kämpfen und erlittenem Leid. Ihre zeitnahen und überraschend vielschichtigen Kriegsausstellungen fanden große Resonanz bei den Besucherinnen und Besuchern. Anne E. Hasselmann setzt den Fokus auf die Sammel-, Ausstellungs- und Vermittlungsarbeit der 〉muzejsciki〈 am Übergang von Erlebnis zur Erinnerung. Damit eröffnet sie neue Einblicke in die Gesellschaft im Stalinismus und schließt eine Lücke in der Erinnerungsgeschichte des Krieges, der das Selbstverständnis der russischen Gesellschaft bis heute prägt.
    Note: Bibliografie: Seite 367-388
    URL: Volltext  (Open Access)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783837656268 , 3837656268
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Histoire Band 187
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität (Veranstaltung : 2020 : Aachen) Schrift und Herrschaft
    DDC: 302.2244
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 07.02.2020-08.02.2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Konferenzschrift 2020 ; Herrschaft ; Macht ; Schriftlichkeit ; Kultur ; Geschichte
    Note: "... einer Tagung, die am Historischen Institut der RWTH Aachen vom 07.02.2020 bis zum 08.02.2020 unter dem Titel "Schrift ohne Herrschaft. Herrschaftsverhinderung, Herrschaftsbestreitung und Herrschaftsumgehung im Medium der Literalität" stattgefunden hat" (Einleitung) , Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783837663068
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 51
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Parallel Title: Erscheint auch als Shnayien, Marie-Luise Die unsicheren Kanäle
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2021
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Computersicherheit ; Computervirus ; HIV ; Geschlechterforschung ; Digitalisierung ; Kryptologie ; Queer-Theorie ; Medientheorie ; Computersicherheit ; Computervirus ; HIV ; Geschlechterforschung ; Digitalisierung ; Kryptologie ; Medientheorie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 231-252
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783837662214 , 3837662217
    Language: German
    Pages: 343 Seiten , 1 Diagramm , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft
    Uniform Title: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Abstract: Handarbeit und altes Handwerk sind aus den deutschen Medien nicht mehr wegzudenken. TV-Dokumentationen, Porträts in Lifestyle-Zeitschriften und Youtube-Tutorials über Personen, die ihre Arbeit oder ihr Hobby lieben, sind genreübergreifend erfolgreich. Wie ist diese Faszination für altes Handwerk(en) zu erklären? Welche Rolle spielt Gender dabei? Und was sagt es über unsere Arbeitsgesellschaft aus, dass handwerkliche Tätigkeit als legitim und angesehen gilt? Franziska Schaaf geht diesen und weiteren Fragen in ihrer Diskursanalyse systematisch nach und liefert erkenntnisreiche Einsichten über den Wandel des Wertes von Arbeit – auch vor dem Hintergrund der aufstrebenden Plattformökonomie.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 315-343 , Dissertation unter dem Titel: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    URL: Cover
    URL: Rezension  (H-Soz-Kult)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783837661514 , 3837661512
    Language: German
    Pages: 347 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 50
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumacher, Juliane Die Regierung des Waldes
    Parallel Title: Erscheint auch als Schumacher, Juliane Die Regierung des Waldes
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2022
    DDC: 333.750964
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Marokko; Mittelmeerraum; Wald; Natur; Klimawandel; Politische Ökologie; Umwelt; Forstwirtschaft; Michel Foucault; Wirtschaft; Neoliberalismus; Humanökologie; Sozialgeographie; Ökologie; Geographie; Morocco; Mediterranean Space; Forest; Nature; Climate Change; Political Ecology; Environment; Forestry; Economy; Neoliberalism; Human Ecology; Social Geography; Ecology; Geography; ; Hochschulschrift ; Marokko ; Klimaänderung ; Forstnutzung ; Gouvernementalität ; Neoliberalismus ; Politische Ökologie ; Mittelmeerraum ; Wald ; Klimaänderung ; Umwelt ; Forstwirtschaft ; Humanökologie ; Sozialgeografie ; Ökologie ; Geografie
    Abstract: Frontmatter --Inhalt --Danksagung --Abbildungsverzeichnis --Abkürzungsverzeichnis --1 Einleitung --2 Neoliberale Naturen und die Rückkehr eines anderen Materialismus --2.1 Die doppelte Krise der neoliberalen Natur --2.2 Neoliberalismen: Ökonomien und Naturen --2.3 Naturen. Materialismen und Märkte --2.4 Eine materialistische Gouvernementalität der Natur --3 Methodisches Vorgehen --3.1 Gedanken zur Methodik --3.2 Praktische Umsetzung --3.3 Die eigene Rolle --4 Feldstudie --4.1 Setting: Das Fallbeispiel verorten --4.2 Die Regierung des Waldes -- eine genealogische Perspektive --4.3 Mikroebene(n): Integration des Waldes in Kohlenstoffmärkte --5 Diskussion: Neue Naturen? --5.1 Naturen in Bewegung --5.2 Politische Ökonomien der neuen Naturen --6 Resümee und Schlussfolgerungen --6.1 Zentrale Erkenntnisse der Arbeit --6.2 Ausblick: Politische Ökologie jenseits der Natur --Literaturverzeichnis
    Abstract: Wie verändert sich die Beziehung von Gesellschaften zu ihrer natürlichen Umgebung über die Zeit? Wie werden natürliche Systeme »in Wert« gesetzt? Und welchen Einfluss hat das auf die von uns so bezeichnete »Natur«? Am Beispiel eines Korkeichenwaldes in Marokko geht Juliane Schumacher diesen Fragen nach. Unter Bezugnahme auf Ansätze der Politischen Ökologie, der Science and Technology Studies und Foucaults Gouvernementalitätsanalyse zeigt sie, wie sich seit der Kolonialzeit die Bewirtschaftung des Waldes verändert hat. Dabei wird deutlich, wie Programme zur Integration der Wälder in globale Finanz- und Kohlenstoffmärkte zu neuen, experimentellen Formen der »Regierung des Waldes« führen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 293-347 , Frontmatter , Inhalt , Danksagung , Abbildungsverzeichnis , Abkürzungsverzeichnis , 1 Einleitung , 2 Neoliberale Naturen und die Rückkehr eines anderen Materialismus , 2.1 Die doppelte Krise der neoliberalen Natur , 2.2 Neoliberalismen: Ökonomien und Naturen , 2.3 Naturen. Materialismen und Märkte , 2.4 Eine materialistische Gouvernementalität der Natur , 3 Methodisches Vorgehen , 3.1 Gedanken zur Methodik , 3.2 Praktische Umsetzung , 3.3 Die eigene Rolle , 4 Feldstudie , 4.1 Setting: Das Fallbeispiel verorten , 4.2 Die Regierung des Waldes – eine genealogische Perspektive , 4.3 Mikroebene(n): Integration des Waldes in Kohlenstoffmärkte , 5 Diskussion: Neue Naturen? , 5.1 Naturen in Bewegung , 5.2 Politische Ökonomien der neuen Naturen , 6 Resümee und Schlussfolgerungen , 6.1 Zentrale Erkenntnisse der Arbeit , 6.2 Ausblick: Politische Ökologie jenseits der Natur , Literaturverzeichnis , In German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783837660227 , 3837660222
    Language: German
    Pages: 405 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 94
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wagner, Wolf-Rüdiger, 1943 - Die Entstehung der Mediengesellschaft
    DDC: 302.2309034
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kultur ; Geschichte 1801-1900 ; Massenkommunikation ; Geschichte 1800-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 371-405
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783837666267 , 3837666263
    Language: German
    Pages: 129 Seiten , 18.8 cm x 11.7 cm, 131 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft 60
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23101
    RVK:
    Keywords: Cooperation Philosophy ; Information society Philosophy ; Sustainable development 21st century ; Capitalism Social aspects ; Kapitalismus ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Gemeineigentum ; Performativität ; Medientheorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783837663907 , 3837663906
    Language: German
    Pages: 328 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 557 g
    Series Statement: Game Studies Band 2
    Series Statement: Game studies
    Uniform Title: Doing virtual problems
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Parallel Title: Erscheint auch als Husemann, Jan, 1984 - Die Problematisierung von Gewalt in Computerspielen
    Dissertation note: Dissertation Christian-Albrechts-Universität zu Kiel 2021
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Computerspiel ; Gewaltdarstellung ; Diskurs ; Computerspiel ; Gewalt
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 317-327 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Doing virtual problems - eine Problemmusteranalyse zur institutionellen Konstituierung von Computerspielgewalt als ein soziales Problem
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISBN: 9783837653618 , 3837653617
    Language: German
    Pages: 229 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 31
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Ide, Martina Ästhetik digitaler Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Ästhetik digitaler Medien (Tagung : 2019 : Kiel) Ästhetik digitaler Medien
    DDC: 302.23101
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aisthesis ; Bild ; Bildung ; Change In Media Culture ; Digital transformation ; Digitale Medien ; Education ; Form ; Image ; Kunst ; Media Aesthetics ; Media Philosophy ; Media Studies ; Medienkultureller Wandel ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Konferenzschrift Kunsthistorisches Institut der Christian-Albrechts-Universität 11. und 12. Oktober 2019 ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Medienästhetik ; Neue Medien ; Ästhetik ; Ästhetik ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Medienästhetik ; Medienphilosophie
    Abstract: In einer immer umfassenderen Weise bestimmen digitale Technologien und soziale Medien Auswahl, Form und Inhalt der Wahrnehmung - und produzieren dabei immer wieder neue (Un-)Sichtbarkeiten. Kulturelle Praktiken als Repertoire von Zeichen, Symbolen und Verhaltensweisen unterliegen einer ständigen Transformation und Bedeutungsumwandlung. Diese Entwicklungsdynamik im Spannungsfeld autooperationaler Formen und kultureller Praxis fordert für die visuell gestützten digitalen Medien eine neue Kategorisierung und Hinterfragung ihrer Ästhetik. Wie ändern sich im Zeitalter der Digitalisierung Begriff und Definition des Ästhetischen und was bedeutet ästhetische Erfahrung im Kontext digitaler Medien?
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783837661248
    Language: German
    Pages: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 47
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Joanna, 1988 - Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
    Parallel Title: Erscheint auch als Nowotny, Joanna, 1988 - Memes - Formen und Folgen eines Internetphänomens
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet ; Kultur, Politische ; Kunst- und Kulturwissenschaft ; Internetphänomen
    Abstract: Memes dienen nicht nur der popkulturellen Unterhaltung oder der Kunst, sie werden auch in der Politik, in lokalen und internationalen Wahlkämpfen oder auf Demonstrationen verwendet. In ihrer typischsten Form sind sie Text-Bild-Gefüge, die sich digital mit viraler Geschwindigkeit verbreiten und transformieren.Joanna Nowotny und Julian Reidy nehmen sich dieses Internetphänomens aus kulturwissenschaftlicher Perspektive an. Sie betreten Neuland, indem sie einzelne Memes kasuistisch analysieren und ihre Erkenntnisse systematisieren, um diese digitale Kommunikationsform definitorisch neu zu bestimmen - in stetem Bezug zu anderen digitalen Phänomenen wie dem trolling.
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 235-254
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783837663334 , 3837663337
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959 - In der Plattformfalle
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Kritik ; Internet ; Plattform ; Massenmedien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 225-229
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 3837658783 , 9783837658781
    Language: German
    Pages: 494 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    Parallel Title: Erscheint auch als Donner, Martin Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Gesellschaft ; Bildung ; Kybernetik ; Macht ; Lebensstil ; Soziale Ungleichheit ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783837648966 , 3837648966
    Language: German
    Pages: 460 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 x 15 cm, 543 g
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    Parallel Title: Erscheint auch als Museen der Zukunft
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museumspädagogik ; Museum ; Innovation ; Kulturmanagement ; Digitalisierung ; Aufsatzsammlung ; Museum ; Kulturmanagement ; Innovation ; Museum ; Sozialer Wandel ; Prognose ; Museum ; Prognose ; Museum ; Sozialer Wandel ; Museum ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Abstract: Mit dem gesellschaftlichen Wandel kommen traditionelle Arbeitsweisen von Museen zunehmend an ihre Grenzen: Die Rahmenbedingungen für das Management von Kulturinstitutionen verändern sich grundlegend. Dennoch sind Themen wie Cultural Entrepreneur- und Leadership, Design Thinking und künstliche Intelligenz immer noch nur Randerscheinungen des Museumsdiskurses. Wie sollten sie aussehen, die Museen der Zukunft? Und welche Bedeutung hat Innovation für eine nachhaltige Entwicklung von Kultureinrichtungen? Der Band versammelt hierzu Beiträge führender Persönlichkeiten aus der Museums- und Kulturlandschaft, die aus unterschiedlichen Blickwinkeln zukunftsweisende Methoden und Ansätze für die Arbeit in Museen aufzeigen.
    Note: +Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839458785 , 9783732858781
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 41
    Parallel Title: Erscheint auch als Auf dem Weg zur Cyberpolis
    DDC: 303.483
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Sozioökonomischer Wandel ; Internet ; Personal Computer ; Selbstoptimierung ; Governance
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 455-494
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783837656060 , 3837656063
    Language: German
    Pages: 111 Seiten , 22.5 cm x 13.5 cm, 222 g
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Zurawski, Nils, 1968 - Überwachen und konsumieren
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Konsumgesellschaft ; Technischer Fortschritt ; Big Data ; Künstliche Intelligenz ; Überwachung ; Digitalisierung ; Alltag ; Überwachung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 101-111
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783837657449
    Language: German , English
    Pages: 177 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 482 g
    Series Statement: Edition Museum Band 54
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als eCulture-Salon (Veranstaltung : 2019-2020 : Hamburg; Online) Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als Transformation
    Parallel Title: Erscheint auch als eCulture-Salon (Veranstaltung : 2019-2020 : Hamburg; Online) Transformation
    DDC: 069.0285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2020 ; Kulturerbe ; Museum ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Kultur ; Digitalisierung ; Museumskunde ; Kulturwandel ; Neue Technologie ; Prognose ; Kultur ; Digitalisierung ; Kulturwandel ; Neue Technologie ; Prognose
    Note: "Diese Publikation erscheint anlässlich der Veranstaltungsreihe "eCulture-Salon" zur Digitalisierung im Kulturbereich, die die Stiftung Historische Museen Hamburg in den Jahren 2019/2020 in Zusammenarbeit mit der Kulturbehörde der Freien und Hansestadt Hamburg im Jenisch Haus und im Museum der Arbeit durchgeführt hat", Impressum , Text überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783839455852
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (344 Seiten)
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 84
    Parallel Title: Erscheint auch als Schurzmann-Leder, Lena, 1980 - Körper, Leistung, Selbstdarstellung
    Dissertation note: Dissertation Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf 2019
    DDC: 306.4613
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany's Next Topmodel (Television program) ; Young women ; Televison viewers ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Germany's Next Topmodel ; Weibliche Jugend ; Publikum ; Schönheitsideal ; Selbstmanagement ; Leistungsprinzip ; Selbstdarstellung ; Identitätsentwicklung
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danke -- 1 Einführung -- 1.1 Relevanz der Arbeit -- 1.2 Theoretische Vorannahmen und (Selbst-)Anspruch der Arbeit -- 1.3 Aufbau der Arbeit -- 2 Identitätsarbeit in neoliberalen Gesellschaften: Jugendliche, Geschlecht, Körper und Medien -- 2.1 Subjektivierung in gouvernementalen Machtverhältnissen -- 2.1.1 Die Entwicklung neoliberaler Machtverhältnisse in Michel Foucaults Gouvernementalitätskonzept -- 2.1.2 Subjektivierung, Selbsttechnologien und der Homo Oeconomicus -- 2.1.3 Das Gouvernementalitätskonzept in der Anwendung der Medienforschung -- 2.2 Medienaneignung und Cultural Studies -- 2.3 Jugendliche in diversifizierten Lebenswelten des 21. Jahrhunderts -- 2.3.1 Jugend und Subjektwerdung in kontemporären (Selbst-)Verhältnissen -- 2.3.2 Das Fernsehen in jugendlichen Lebenswelten -- 2.3.3 Medien + Sozialisation = Mediensozialisation? Jugendliche, Geschlecht, Körper und Medien -- 2.4 Synthese: Neoliberale Körper im analogen und digitalen Raum -- 2.5 Zusammenfassung -- 3 Der Forschungsstand zu Reality TV, Castingshows und Germany's Next Topmodel -- 3.1 Reality TV - Perspektiven auf ein populärkulturelles Genre -- 3.2 Castingshows - Ein Subgenre und dessen Facetten -- 3.3 Germany's Next Topmodel - Formales zur Sendung -- 3.4 Empirische Studien zur Aneignung von Germany's Next Topmodel -- 3.5 Zusammenfassung -- 4 Methodik -- 4.1 Qualitative Forschung -- 4.2 Gruppendiskussionen -- 4.3 Der Forschungsprozess -- 4.3.1 Die Planungsphase: Konzeption von Leitfaden und Stichprobe und Vorgehen bei der Rekrutierung -- 4.3.2 Die Erhebungsphase: Fallvorstellung und Ablauf der Gruppendiskussionen -- 4.3.3 Die Auswertungsphase: Datenerfassung, Transkription und Befundung mit der Grounded Theory -- 5 Befunde: Medienaneignung und Schönheitspraktiken in den Erfahrungsbezügen disperser Normenkontexte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783839458549 , 9783837658545
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (526 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 177
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Voss, Waltraud, 1944 - Mathematiker als Rektoren der Technischen Hochschule Dresden
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1888-1949 ; History of science ; Technische Universität Dresden ; Hochschullehrer ; Rektor ; Mathematiker ; Geschichte ; Dresden ; Lehrerbildung ; Geschichte ; Dresden ; Mathematische Gesellschaft ; Geschichte
    Abstract: Höhere Lehrerbildung und eine Mathematische Gesellschaft, beide in Dresden institutionalisiert und bewährt, sind ungewöhnlich für eine technische Bildungsstätte in den 1860er/1870er Jahren und zogen hervorragende Mathematiker und Physiker an. In dieser Tradition nahmen die fünf Ordinarien Karl Rohn, Georg Helm, Martin Krause, Walther Ludwig und Gerhard Kowalewski, die später das Rektorat der Technischen Hochschule Dresden innehatten, ihre Arbeit auf. Waltraud Voss zeigt, wie sie den gesellschaftlichen Verhältnissen entsprechend Reformen mitgestalteten, sich für Neues einsetzten und dabei in Lehre und Forschung stets auf das ausgeglichene Zusammenspiel von Theorie und Praxis bedacht und bestrebt waren, die Mathematik breiteren Kreisen der Dresdner Bevölkerung näherzubringen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783837648379 , 3837648370
    Language: German
    Pages: 334 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Series Statement: Locating Media/Situierte Medien Band 23
    Series Statement: Locating media
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfinden, Schöpfen, Machen
    Parallel Title: Erscheint auch als Erfinden, Schöpfen, Machen
    DDC: 306.46
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Imagination ; Technik ; Körper ; Kreativität ; Medienästhetik ; Körper ; Technik ; Imagination ; Psychologie ; Kreatives Denken ; Kunst ; Körper ; Technik ; Technik ; Kreativität ; Erfindung ; Medienästhetik ; Wissenssoziologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783837656374 , 3837656373
    Language: German
    Pages: 320 Seiten , Diagramme , 23 cm
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 86
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Malte G., 1990 - Systemvertrauen und Journalismus im Neoliberalismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Schmidt, Malte G., 1990 - Systemvertrauen und Journalismus im Neoliberalismus
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2019
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Neoliberalismus ; Journalismus ; Soziale Integration ; Vertrauen ; Krise
    Note: "[...] überarbeitete Fassung meiner Dissertation, die ich im Mai 2019 an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster eingereicht habe." (Danksagung, Seite [9]) , "[...] gefördert durch die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) im Graduierten kolleg 1712/2 'Vertrauen und Kommunikation in einer digitalisierten Welt', den Publikationsfonds der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster und den MedienAlumni Münster e.V. (MAM)." (Seite [4]) , Literaturverzeichnis Seite 279-308
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783837653458
    Language: English
    Pages: 360 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Media Studies 82
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Narrative Mechanics
    Parallel Title: Erscheint auch als Narrative Mechanics
    DDC: 306.4870285
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Erzählen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837656459 , 3837656454
    Language: German
    Pages: 338 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 607 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 87
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Dijk, Ziko van, 1973 - Wikis und die Wikipedia verstehen
    Parallel Title: Erscheint auch als Dijk, Ziko van, 1973 - Wikis und die Wikipedia verstehen
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wiki ; Medientheorie ; Wikipedia
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 301-317
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783837657579 , 3837657574
    Language: German
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung Band 4
    Series Statement: Historische Geschlechterforschung
    Uniform Title: "Der Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Parallel Title: Erscheint auch als Krautwald, Barbara Bürgerliche Frauenbilder im 19. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule Aachen 2020
    DDC: 302.2324082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900 ; Der Bazar ; Frauenbild ; Bürgertum ; Mädchenbildung ; Frauenemanzipation ; Frauenarbeit ; Geschichte 1854-1900
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 333-368. - Personenregister , Dissertation erschien unter dem Titel: ,,Der @Bazar" als Forum zur Verhandlung bürgerlicher Frauenbilder. Analyse einer Mode-, Frauen- und Familienzeitschrift 1854-1900
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783825253592 , 3825253597
    Language: German
    Pages: 280 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: utb 5359
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Bonß, Wolfgang, 1952- Handlungstheorie
    Former Title: Vorangegangen ist
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handlungstheorie ; Soziologische Theorie ; Handlung ; Soziologiegeschichte ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Handlungstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839454886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (355 Seiten)
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication Band 23
    Series Statement: Critical studies in media and communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Brink, Lina Anerkannter Protest?
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    DDC: 070.4499962056
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Presse ; Berichterstattung ; Ägypten ; Demonstrant ; Frau
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort und Dank -- 1. Einleitung -- 1.1 Erkenntnisinteresse, Fragestellung und Untersuchungsgegenstand -- 1.2 Kritikverständnis, Begriffe und Positionierung -- 1.3 Die Proteste in Ägypten zwischen 2011 und 2014 -- 1.4 Aufbau und Vorgehen -- 2. (Theoretische) Ausgangspunkte zur Entwicklung des Forschungsprogramms -- 2.1 Forschung zu Medien, Geschlecht und Protesten in Ägypten -- 2.1.1 Proteste in Ägypten als mediales ›Schlüsselereignis‹ -- 2.1.2 Blick durch eine ›gendered lens‹: Proteste in Ägypten, Medien und Geschlecht -- 2.2 Anschlüsse an theoretische Grundlagen: Entwicklung einer kritischen Perspektive -- 2.2.1 Machtvolles Wissen in journalistischen Diskursen: (de‑)konstruktivistische Perspektiven -- 2.2.2 Geschlecht als intersektionale Konstruktion: feministische Perspektiven -- 2.2.3 Bedeutung globaler Interdependenzen: postkoloniale Perspektiven -- 2.3 Ambivalente Sichtbarkeiten: Einsichten aus den Gender Media Studies -- 2.3.1 Konstruktionen von Weiblichkeit in medialen Diskursen -- 2.3.2 Vergeschlechtlichung gesellschaftlicher Diskurse und Konstruktionen ›anderer‹ Frauen -- 2.3.3 Diskurse um Frauenbewegungen und (Post‑)Feminismus -- 3. Kosmopolitismus und Anerkennung aus kritischer Perspektive -- 3.1 Kosmopolitismen aus feministischer und postkolonialer Perspektive -- 3.1.1 Frühe kosmopolitische Ansätze und das Problem des Universalismus -- 3.1.2 Neue/Kritische Kosmopolitismen und die Anerkennung von Differenz -- 3.1.3 Forschung zum kosmopolitischen Potential in Medienkulturen -- 3.2 Ambivalenzen von Anerkennung -- 3.2.1 Ein gesellschaftstheoretisch fundierter Anerkennungsbegriff -- 3.2.2 Ambivalenzen subjektivierender Anerkennung bei Judith Butler -- 3.2.3 Anerkennung weiter denken -- 3.2.4 Anerkennung in Medienkulturen -- 4. Forschungsprogramm und methodisches Vorgehen.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 9783837645576 , 3837645576
    Language: German
    Pages: 269 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 57
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Europäische Medienwissenschaft
    DDC: 302.2307204
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Aufsatzsammlung ; Europaforschung ; Medienwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Europa
    Note: Literaturangaben , Enthält 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783839452882
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (275 Seiten)
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie Band 40
    Series Statement: Sozial- und Kulturgeographie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Bremen ; Ernährung ; Soziale Ungleichheit ; Stadtviertel ; Lebensmittelkauf ; Versorgungsnahbereich ; Anthropogeografie ; Ernährungswissenschaft
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- Abkürzungsverzeichnis -- 1. Einleitung -- 1.1 Ziel und Fragestellung -- 1.2 Vorgehensweise und Aufbau der Arbeit -- 2. Forschungsstand zu den Zusammenhängenvon sozialer Ungleichheit, Ernährung und Raum -- 2.1 Soziale Ungleichheit in Deutschland -- 2.2 Ernährung und soziale Ungleichheit -- 2.2.1 Ernährungsunsicherheit und Ernährungsarmut -- 2.2.2 Die amtliche Erfassung von Ernährungsunsicherheit und ihr Ausmaß in Deutschland und anderen Industrieländern -- 2.2.3 Ernährungswissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.4 Sozialwissenschaftliche Perspektiven auf Ernährungund soziale Ungleichheit -- 2.2.5 Weitere Determinanten sozialer Ungleichheit und Ernährung -- 2.2.6 Ernährung und soziale Ungleichheit in der Marktforschung -- 2.2.7 Zusammenfassung -- 2.3 Räumliche Bedingungen für den Zugang zu Lebensmitteln -- 2.3.1 Nahversorgung in der Raumordnung -- 2.3.2 Der Lebensmitteleinzelhandel in Deutschland - Betriebsformenwandel und sich verändernde Standortpolitik -- 2.3.3 Nahversorgung in Deutschland -- 2.3.4 Zusammenfassung -- 3. Theoretische Bestimmung von Ernährung und konsumvermittelter gesellschaftlicher Teilhabe vor dem Hintergrund sozialer Ungleichheit -- 3.1 Soziale Ungleichheit -- 3.1.1 Intersektionalität als gesellschaftsanalytisches Paradigma -- 3.1.2 Determinanten sozialer Ungleichheit aus intersektionaler Perspektive -- 3.2 Gesellschaftliche Teilhabe durch Konsum -- 3.3 Ernährung als Konsumfeld zwischen sozialer Ungleichheitund gesellschaftlicher Teilhabe -- 3.4 Identifikation von Forschungslücken und Präzisierung der Forschungsfragen -- 4. Der Zugang zu Lebensmitteln als Ansatzpunkt für die Untersuchung ihrer sozioökonomischen und physisch‐räumlichen Erreichbarkeit -- 4.1 Food access im Rahmen von food security, food sovereignty und food justice.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783837652369 , 383765236X
    Language: German
    Pages: 322 Seiten , Illustration , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen
    Parallel Title: Erscheint auch als Barth, Niklas, 1985 - Gesellschaft als Medialität
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medienökologie ; Medientheorie ; Massenmedien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 289-322 , Rückseite der Titelseite: Diese Publikation ist die überarbeitete Fassung meiner Inaugural-Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades... unter dem Titel "Medienformen. Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie"
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783837649680 , 3837649687
    Language: German
    Pages: 186 Seiten , 18.8 cm x 11.7 cm
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 4
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Nachhaltigkeit
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social change ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit ; Soziologische Theorie
    Abstract: Das Leitbild ?Nachhaltigkeit? wirkt in nahezu alle gesellschaftlichen Felder hinein. Es prägt politische, ökonomische und wissenschaftliche Debatten ebenso wie Praktiken der Einzelnen und die Prozesse strukturellen Wandels. Der Begriff ist allgemein positiv besetzt - wird allerdings sehr verschieden verstanden, teils auch instrumentalisiert. Die Beiträge des Bandes versuchen Klarheit zu schaffen und befragen das Thema Nachhaltigkeit aus einer Vielzahl soziologischer Perspektiven: Welche sozialen Dynamiken sind mit Nachhaltigkeit verbunden und welche Diskurse? Sie thematisieren u.a. Mobilität, Arbeit, Religion und Zukunft und nehmen dabei unterschiedliche soziologische Theorien zum Ausgangspunkt. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben , Enthält: 13 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    ISBN: 9783837647952 , 3837647951
    Language: German
    Pages: 134 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Series Statement: Theater Band 125
    Series Statement: Theater
    Parallel Title: Erscheint auch als Brauneck, Manfred, 1934 - Masken - Theater, Kult und Brauchtum
    DDC: 792.02609
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Costume History ; Theater ; Masks ; Maske ; Brauch ; Kult ; Maske ; Theater ; Geschichte ; Maske ; Maske ; Brauch
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 129-134
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783837649147
    Language: German
    Pages: 203 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurischat, Sabine, 1985 - Konservierung und Pflege von Kulturgut
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurischat, Sabine, 1985 - Konservierung und Pflege von Kulturgut
    Parallel Title: Erscheint auch als Maurischat, Sabine, 1985 - Konservierung und Pflege von Kulturgut
    DDC: 702.88
    RVK:
    Keywords: Restaurierung ; Konservierung ; Kulturgut ; Anleitung ; Ratgeber ; Anleitung ; Ratgeber ; Kulturgut ; Konservierung ; Restaurierung ; Kulturgut ; Konservierung ; Kulturgut ; Schutz ; Pflege
    Abstract: Kunstschätze und Kulturgut benötigen besondere Pflege, um sie möglichst lange bewahren zu können. Der Ansatz der "Präventiven Konservierung" gibt dazu alle wichtigen Informationen an die Hand. Doch wie setzt man die Theorie in der Praxis um? Kurz und knapp stellt Sabine Maurischat die unterschiedlichen Werkstoffe der Konservierung vor und vermittelt einen Eindruck zur Materialität von Kulturgütern. In Schritt-für-Schritt-Anleitungen - praxisnah und verständlich - erklärt sie, wie Objekte gehandhabt, inventarisiert, verpackt und für Ausstellungen vorbereitet werden. Dabei geht es immer um einen Kompromiss zwischen den zwei Grundpfeilern der musealen Arbeit: Bewahren und Vermitteln. (Verlag)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783837649758
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 29
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959 - Digitaler Nihilismus
    Parallel Title: Erscheint auch als Lovink, Geert, 1959- Digitaler Nihilismus
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Kritik ; Digitalisierung ; Gesellschaftskritik ; Social Media ; Medienforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 235-240
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783837648492
    Language: German
    Pages: 353 Seiten
    Additional Material: 23 cm
    Series Statement: Kultur und soziale Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Parallel Title: Erscheint auch als Stoffers, Nina, 1978 - Kulturelle Teilhabe durch Musik?
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2019
    DDC: 306.4842
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Musische Erziehung ; Interkulturalität ; Projekt ; Roma ; Kind ; Jugend ; Empowerment ; Stereotypisierung ; Ambivalenz ; Musikerziehung ; Kulturpädagogik ; Teilhabe ; Außerschulische Jugendbildung ; Ethnosoziologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Gruppenarbeit ; Inklusive Pädagogik ; Ausgrenzung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 331-353
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9783837646597
    Language: German , English
    Pages: 426 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Series Statement: Science studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Auftritt
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Wissenschaftler ; Auftritt ; Performativität ; Wissenschaftler ; Auftritt ; Performativität ; Geschichte 1850-2016
    Note: "Der Band ist, wie erwähnt, aus einem Workshop bei der Fritz Thyssen-Stiftung in Köln Ende Mai 2018 hervorgegangen." - (Seite 42), abweichende Kongressdaten im Internet ermittelt , Beiträge überwiegend auf Deutsch, teilweise auf Englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783837649208 , 3837649202
    Language: German
    Pages: 285 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 41
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Di Blasi, Johanna, 1968 - Das Humboldt Lab
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2019
    DDC: 069.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humboldt Lab Dahlem Influence ; Stiftung Berliner Schloss - Humboldtforum ; Museum exhibits History 21st century ; Ethnological museums and collections History 21st century ; Museum techniques Experiments 21st century ; History ; Museum techniques Methodology 21st century ; History ; Museum cooperation History 21st century ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Museum ; Ausstellung ; Kulturgut ; Ethnologie ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Kulturausgaben ; Konzeption ; Änderung ; Postkolonialismus ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Humboldt Lab Dahlem ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie ; Humboldt Lab Dahlem ; Präsentation ; Vermittlung ; Postkolonialismus ; Exponat ; Präsentation ; Ausstellung ; Szenografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 271-285. - Seite 271 nicht paginiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783837647174 , 383764717X
    Language: German
    Pages: 209 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 14 cm
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Götz-Votteler, Katrin, 1975 - Alternative Wirklichkeiten?
    Parallel Title: Erscheint auch als Götz-Votteler, Katrin, 1975 - Alternative Wirklichkeiten?
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Manipulation ; Massenmedien ; Populismus ; Verschwörungstheorie ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Massenmedien ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Populismus ; Manipulation ; Verschwörungstheorie ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie
    Abstract: Fake News und Verschwörungstheorien haben Hochkonjunktur: Lügen werden als Informationen getarnt und fadenscheinige Theorien ziehen bisher anerkannte Wahrheiten in Zweifel. Und spätestens wenn mit dem Begriff "alternative Fakten" Wahlmöglichkeiten auf dem Feld der Tatsachen suggeriert werden, kommt die Frage nach der willkürlichen Manipulation der Wirklichkeit auf. Doch was sind Fake News eigentlich? Wie funktionieren Verschwörungstheorien? Und warum sind wir dafür offensichtlich so anfällig? Katrin Götz-Votteler und Simone Hespers gehen den Gründen für den gegenwärtigen Erfolg dieser Phänomene nach und zeigen, wie kommunikative Mechanismen und Prozesse unbewusst auf unsere Meinungsbildung wirken. Der Sprache als wesentliches Kommunikationsmittel kommt hier eine ebenso grosse Bedeutung zu wie visuellen Codes und Bildern, die vor allem in Form von Fotografien ein "Fenster zur Welt" auch ausserhalb der eigenen Erfahrungsmöglichkeiten öffnen. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 181-209
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    ISBN: 9783837632415 , 3837632415
    Language: German
    Pages: 266 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 288 g
    Series Statement: Medienkulturanalyse Band 8
    Series Statement: Medien - Kultur - Analyse
    Parallel Title: Erscheint auch als Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren
    Parallel Title: Erscheint auch als Linsenmeier, Maximilian Gruppieren, Interferieren, Zirkulieren
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medienkultur ; Geschichte 1990-2013 ; Kunst ; Medienkultur ; Medienästhetik ; Medienwissenschaft
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Series Statement: Edition Museum Band 42
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783837649314 , 3837649318
    Language: German
    Pages: 263 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Additional Information: Rezensiert in Brinkhus, Jörn, 1976 - [Rezension von: Koloniales Erbe in Museen : kritische Weißseinsforschung in der praktischen Museumsarbeit] 2020
    Series Statement: Edition Museum Band 42
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    Parallel Title: Erscheint auch als Greve, Anna, 1973 - Koloniales Erbe in Museen
    DDC: 069
    RVK:
    Keywords: Museum techniques ; Museums Collection management ; Museums Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Postcolonialism Social aspects ; Colonization in art ; Kulturpolitik ; Museum ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Ausstellung ; Kulturgut ; Kollektives Gedächtnis ; Rassismus ; Weiße ; Person of Color ; Kolonialismus ; Postkolonialismus ; Konzeption ; Kontroverse ; Beispiel ; Muséologie ; Musées - Gestion des collections ; Musées - Aspect social ; Postcolonialisme et arts ; Postcolonialisme - Aspect social ; Colonisation dans l'art ; museology ; collections management ; Postcolonialism - Social aspects ; Postcolonialism and the arts ; Museums - Social aspects ; Colonization in art ; Museum techniques ; Museums - Collection management ; History ; Deutschland ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Weißsein ; Sachkultur ; Kunst ; Kolonialismus ; Musealisierung ; Rassismus ; Postkolonialismus ; Museumskunde ; Kolonialismus ; Museumskunde
    Abstract: Mit dem Koalitionsvertrag von 2018 wurde das koloniale Erbe als Teil der deutschen Geschichte anerkannt. In einem Europa, in dem Nachfahren einstiger Kolonialmächte zusammen mit Menschen aus ehemals kolonisierten Ländern leben, gibt es sehr verschiedene Blicke in die Vergangenheit - geeint jedoch im Wunsch nach gesellschaftlichen Grundwerten in der Gegenwart. Daraus ergeben sich zentrale Fragen für die postkoloniale Museologie: Wie geht man mit Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten um? Welche Erinnerungspolitik soll vertreten und wie kann struktureller Rassismus abgebaut werden? Anna Greve führt zur Beantwortung dieser Fragen erstmals die Kritische Weissseins-Forschung mit ihren Begriffen und Methoden in die praktische Museumsarbeit ein. (Verlag)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 239-248
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 3837639126 , 9783837639124
    Language: German
    Pages: 323 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Förder- und Freundeskreise in der Kultur
    DDC: 306.068
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturelle Einrichtung ; Förderverein ; Kulturmanagement ; Kulturförderung ; Kunstförderung
    Note: Literaturangaben , Enthält 19 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783837635300 , 3837635309
    Language: German
    Pages: 390 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 14
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning - Medien, Infrastrukturen und Technologien der Künstlichen Intelligenz
    Parallel Title: Erscheint auch als Machine Learning
    DDC: 006.31
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Techniksoziologie ; Maschinelles Lernen ; Medienwissenschaft ; Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Medientheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Maschinelles Lernen ; Künstliche Intelligenz ; Neue Medien ; Digitale Revolution ; Neue Medien ; E-Learning ; Bildungswesen ; Bildung
    Abstract: Nicht weniger als von einer Revolution ist gegenwärtig die Rede. Neuere Verfahren der Künstlichen Intelligenz greifen in sämtliche Bereiche des sozialen und kulturellen Lebens ein: Maschinen lernen Bilder und Sprache zu erkennen, beherrschen die autonome Steuerung von Fahrzeugen ebenso wie Finanzinvestments und medizinische Diagnostik. Im digitalen Wandel ist Lernen damit kein Privileg des Menschen mehr. Vielmehr verschieben sich mit maschinellen Lernverfahren die Relationen zwischen Erkenntnismöglichkeiten, technischen Umwelten und humanen Akteuren. Dieser Band vermittelt erstmals für den deutschsprachigen Raum einen Überblick über die medialen, infrastrukturellen und historischen Voraussetzungen des maschinellen Lernens. (Verlagstext)
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 3740100001
    Language: German
    Pages: 31 cm
    Edition: Neubearb.
    Additional Information: Rezension Krogh, Steffen [Rezension von: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 2. Lfg. 4. u. Bd. 7. Lfg. 8. 1993] 1996
    Additional Information: Rezension Stricker, Stefanie [Rezension von: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 2. Lfg. 5 u. Bd. 8. Doppellfg. 1/2. 1994-95] 1996
    Additional Information: Rezension Korencsy, Ottó [Rezension von: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 2. Lfg. 5 - 6 u. Bd. 8. Doppellfg. 1/2. 1994-95] 1996
    Additional Information: Rezension Stricker, Stefanie [Rezension von: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 2. Lfg. 6 - 7 u. Bd. 8 Doppellfg. 1/2. 1995-96 ] 1998
    Additional Information: Rezension Müller, Peter O. [Rezension von: Grimm, Jacob; Grimm, Wilhelm, Deutsches Wörterbuch, Bd. 2. Lfg. 5 - 6 u. Bd. 8. Doppellfg. 1/2. 1994-95] 1996
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Deutsches Wörterbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Dictionaries ; Deutsch Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsch
    Note: Die Neubearbeitung umfasst nur die Buchstaben A-F (Band 1-9) , Erscheinungsbeginn: 1965 , Ab 1993 hrsg. von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Language: German
    Pages: Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: German language Dictionaries ; Deutsch Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutsch
    Note: Die Neubearbeitung umfasst nur die Buchstaben A-F (Band 1-9) , Erscheinungsbeginn: 1965 , Ab 1993 herausgegeben von der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und der Akademie der Wissenschaften zu Göttingen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783837643626 , 383764362X
    Language: German
    Pages: 163 Seiten , 19 cm
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie Band 2
    Series Statement: 10 Minuten Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Fakten
    Parallel Title: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Fakten
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tatsache ; Sozialität ; Soziologische Theorie ; Soziologie ; Tatsache
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783837643978 , 3837643972
    Language: German
    Pages: 145 Seiten
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft Band 63
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Uniform Title: Kill all normies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Subkultur ; Politische Auseinandersetzung ; Neue Rechte ; Spaltung ; Radikalismus ; Social Media ; USA ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung ; USA ; Neue Rechte ; Social Media ; Subkultur ; Radikalismus ; Politische Auseinandersetzung ; Gesellschaft ; Spaltung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 9783837642537 , 3837642534
    Language: German
    Pages: 375 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaften Band 51
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Miggelbrink, Monique Fernsehen und Wohnkultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Paderborn 2017
    DDC: 302.2345094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Wohnkultur ; Fernsehempfänger ; Design ; Deutschland ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; USA ; Fernsehempfänger ; Design ; Wohnkultur ; Geschichte 1953-1970 ; Fernsehen ; Möbel ; Fernsehen ; Wohnkultur ; Fernsehempfänger ; Möbel
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 349-375
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783837636987 , 3837636984
    Language: German , English
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 393 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 120
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Wissenskulturen im Dialog
    DDC: 001.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Künste ; Interdisziplinarität ; Transdisziplinarität ; Kunst ; Dialog ; Kunsterziehung
    Note: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783839434833
    Language: German
    Pages: 1 Online Ressource (338 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 100
    Parallel Title: Erscheint auch als Interdisziplinäre Tagung Ästhetiken in Kindheit und Jugend (2015 : Essen) Ästhetiken in Kindheit und Jugend
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children ; Creative ability ; Electronic books ; Konferenzschrift 2015 ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Geschmack ; Sozialisation ; Kommerzialisierung ; Kreativität ; Sozialstatus ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Verbrauch ; Ästhetische Wahrnehmung ; Ästhetisches Handeln ; Kind ; Jugend
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Ästhetiken des Alltags im Aufwachsen. Einleitung -- Dinge, Konsum, Geschmack -- Das Verschwinden der Blockflöte. Zum Wandel ästhetischer Präferenzen und Praktiken -- Kindergeschmack. Überlegungen zu Ästhetik und Bildung in der Kindheit -- Die dunkle Seite kindlicher Konsumkultur. Kindermarketing und seine ökonomischen Kosten -- Die Kommerzialisierung kindlichen Sammelns. Beobachtungen zum Aufwachsen von Kindern -- Dinge, Leiblichkeit und Weltzugang. Fragen zur Ästhetik und Aisthesis von Kindheit und Jugend -- Mode, Körper und Geschlecht -- Der maskierte Körper. Kosmetische Praktiken in der weiblichen Adoleszenz -- Schön sein. Zur Bedeutung des Aussehens für junge Mädchen -- Jugendliche Geschmacksallianzen. Ein soziologischer Streifzug durch die Geschäfte -- Eigensinnige Inszenierungen. Ästhetische Umdeutungspraktiken von lesbischen, schwulen, bisexuellen und Trans*Jugendlichen im schulischen Alltag -- Der Boxerstil. Zur Genese und Ästhetik agonaler Stilisierungen -- Medien und Kommunikation,Gestaltung und Spiel -- Die Ästhetik von Kinder- und Jugendmedien in einem globalisierten Medienmarkt -- Comic, Manga und Graphic Novel in der zeitgenössischen Kinderkultur -- Ins „Bildern" kommen. Zur Veralltäglichung interpersonaler Bildkommunikation -- Das gläserne Jugendzimmer? Ikonische Selbstentwürfe zwischen digitalen und analogen Räumen -- Zwischen Anleitung und Eigenkreation. Überlegungen zur Ästhetik selbstgemachter Dinge im schulischen Kontext -- Display(s) der Selbstkonstruktionen. Vermittlungsräume zwischen Jugendästhetiken und Kunstinstitutionen aus Perspektive der Kunstpädagogik -- Transformations of the everyday. The social aesthetics of childhood -- Autor*innen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 383763888X , 9783837638882
    Language: German
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 609 g
    Series Statement: Edition Politik Band 44
    Series Statement: Edition Politik
    Uniform Title: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?!
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias, 1987 - Digitale Diskussionen
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias, 1987 - Digitale Diskussionen
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster [2016]
    DDC: 323.0420943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Nachricht ; Website ; Leser ; Kommentar ; Politische Beteiligung ; Politikfeldanalyse
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-377 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?! : eine vergleichende Analyse politischer Partizipation durch Online-Leserkommentare
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 3837640248 , 9783837640243
    Language: German
    Pages: 204 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiten, Benedikt, 1982 - Jim Jarmusch: Musik und Narration
    Parallel Title: Erscheint auch als Feiten, Benedikt, 1982 - Jim Jarmusch: Musik und Narration
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Jarmusch, Jim 1953- ; Film ; Erzähltechnik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 191-204
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783839438886
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Politik Band 44
    Uniform Title: Diskussionen im Strukturwandel der Öffentlichkeit 2.0?!
    Parallel Title: Erscheint auch als Zimmermann, Tobias Digitale Diskussionen : über politische Partizipation mittels Online-Leserkommentaren
    Dissertation note: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Nachricht ; Website ; Leser ; Kommentar ; Politische Beteiligung ; Politikfeldanalyse
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Danksagung -- 1. Demokratische Öffentlichkeit und Online-Leserkommentare -- Einführung -- Argumentation dieser Studie -- 2. Deliberative Demokratietheorie -- Grundlagen der Theorie nach Jürgen Habermas -- Kritik -- Definition des deliberativen Prozesses -- Zusammenfassung -- 3. Partizipation durch Online-Leserkommentare: Einordnung und Beschreibung -- Die Relevanz von Online-Deliberation als Form diskursiver Online-Partizipation -- Die strukturellen Rahmenbedingungen von Online-Deliberation -- Zusammenfassung -- 4. Der Untersuchungsgegenstand: Der Online-Leserkommentar als Leserbrief 2.0 -- Der Online-Leserkommentar: Eine Gegenstandsbestimmung -- Forschungsstand zur deliberativen Qualität von Online-Leserkommentaren -- Die Akteure von Online-Leserkommentaren: Journalisten und Produser -- Der klassische Leserbrief: Definition, Funktion und Forschung -- Zusammenfassung -- 5. Hypothesenbildung -- Medial vermittelte diskursive Partizipation online und offline -- Handlungslogiken von Online-Leserkommentaren -- Der Einfluss struktureller und kontextueller Faktoren -- 6. Methodische Vorgehensweise -- Diskussion zentraler Ansätze der empirischen (Online-) Deliberationsforschung -- Schwächen des Discourse Quality Index und Konsequenzen für die Studie -- Zwei Inhaltsanalysedesigns: Begründung und Codebuch -- Inhaltsanalyse deliberativer und liberal individualistischer Partizipation -- Diskussion der Reliabilität der inhaltsanalytischen Messinstrumente -- 7. Online-Leserkommentare und der klassische Leserbrief im Vergleich -- Fallauswahl und Datensatz -- Ergebnisse -- 8. Deliberative und liberal individualistische Partizipation in Online-Leserkommentaren -- Fallauswahl und Datensatz -- Ergebnisse
    Abstract: 9. Der Einfluss struktureller und kontextueller Variablen auf Online-Leserkommentare -- Fallauswahl und Datensatz -- Einfluss struktureller Variablen -- Einfluss kontextueller Variablen -- 10. Kategorisierung diskursiver Partizipation -- 11. Fazit, Schlussbetrachtungen und Ausblick -- Zusammenfassung der Ergebnisse und normative Interpretation -- Grenzen dieser Studie -- Implikationen für die zukünftige Forschung -- Literatur -- Abbildungsverzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- Anhang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 383763728X , 9783837637281
    Language: German
    Pages: 395 Seiten , Illustrationen , 23cm
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 124
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Fischer, Vera, 1983 - Vom langen Jetzt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Justus-Liebig-Universität Gießen 2016
    DDC: 304.23701
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; The Clock of the Long Now ; Zeitbewusstsein ; Diskurs ; Medienphilosophie ; Medienwissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Philosophie ; Gegenwart ; Komplexität ; Gegenkultur ; Medien ; Paradoxon ; Zeit
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783837637311 , 383763731X
    Language: German
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildung ; Kulturpädagogik ; Kulturarbeit ; Teilhabe ; (Produktform)Paperback / softback ; (Zielgruppe)Fachpublikum/ Wissenschaft ; Architecture ; Architektur ; Art ; Art Education ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Cultural Education ; Cultural Management ; Culture ; Education ; Education Studies ; Educational Policy ; Educational Research ; Erziehungswissenschaft ; Kultur ; Kulturelle Bildung ; Kulturmanagement ; Kunst ; Kunstpädagogik ; Museum ; School ; (DDC Deutsch 22)700 ; (VLB-WN)1571: Hardcover, Softcover / Pädagogik/Allgemeines, Lexika ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Kulturarbeit ; Kulturpädagogik ; Bildung ; Teilhabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 3837637077 , 9783837637076
    Language: German
    Pages: VI, 479 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 808 g
    Edition: Auflage 600
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 741.5355
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Comic ; Comic ; Migration ; Interkulturalität
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783837637762 , 383763776X
    Language: German
    Pages: 193 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 315 g
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Film
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Parallel Title: Erscheint auch als Lilkendey, Martin, 1970 - 100 Jahre Musikvideo
    Dissertation note: Dissertation Universität Koblenz-Landau 2017
    DDC: 780.267
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Musikvideo ; Hochschulschrift ; Musikvideo ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 169-175
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 3837630811 , 9783837630817
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 22,5 cm
    Series Statement: Edition Museum Band 15
    Series Statement: Edition Museum
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    Parallel Title: Erscheint auch als Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart (Veranstaltung : 2014 : Zürich) Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart
    DDC: 069.1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ausstellung ; Museumskunde ; Museum ; Vermittlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Zürcher Hochschule der Künste 21.11.2014-22.11.2014 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift 2014 ; Museum ; Ausstellung ; Museumspädagogik ; Kurator ; Museumskunde ; Ausstellung ; Vermittlung ; Museum
    Abstract: Ausstellen und Vermitteln im Museum der Gegenwart - Wie verändert sich Museumsarbeit, wenn Ausstellen und Vermitteln als integriertes Konzept verstanden werden? - Im Kontext der kritischen Museologie befragen Museen ihre gesellschaftliche Rolle und entwerfen sich als Orte des Wissensaustauschs und einer beteiligungsorientierten Verknüpfung von Geschichte und Gegenwart. Vermittlung versteht sich dabei als eigenständige Praxis, welche Ausstellungen und Institutionen hinterfragt, erweitert und verändert. - Der Band versammelt Beiträge internationaler Vertreter_innen verschiedener Museumstypen, die Einblick bieten in die vielfältigen Positionierungen und die Übersetzung der 〉〉großen Entwürfe〈〈 von heute in die Praxis von morgen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 307-332 , "Der vorliegende Band ist aus der Internationalen Tagung "Ausstellen & Vermitteln in der Gegenwart" an der Zürcher Hochschule der Künste entstanden, ... im November 2014 ..." - Vorwort, Seite 9 , Deutsch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 3837622436 , 9783837622430
    Language: German
    Pages: 287 Seiten , 225 mm x 148 mm, 453 g
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Christer, 1971 - Terror und Propaganda
    Parallel Title: Erscheint auch als Petersen, Christer, 1971 - Terror und Propaganda
    DDC: 303.375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and propaganda ; Terrorism Press coverage ; Mass media Social aspects ; Mass media Economic aspects ; Massenmedien ; Berichterstattung ; Nachrichtenfaktor ; Terrorismus ; Politische Verfolgung ; Propaganda ; Politik ; Motivation ; Gewalt
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 261-287
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 3837633136 , 9783837633139
    Language: English
    Pages: 288 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Series Statement: Culture & Theory
    Parallel Title: Erscheint auch als The art of being many
    Parallel Title: Erscheint auch als The art of being many
    DDC: 303.484
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Collective behavior ; Theater rehearsals ; Crowds ; Negotiation ; Social movements ; Democracy Philosophy ; Politics and culture ; Konferenzschrift 2014 ; Kollektives Verhalten ; Kollektive Handlung
    Abstract: Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word 'democracy' sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The 'many' invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and by rewriting rhetorical, choreographical, and material scripts of assembling. This volume is inspired and informed by the square-occupations and neighborhood assemblies of the 'real democracy' movements as well as by recent explorations of the assembly form in performance art and participatory theatre
    Abstract: Since 2010 we have witnessed new ways of assembling, which have made the word 〉〉democracy〈〈 sound important again. These practices may not have led to the political changes we had hoped for. Nevertheless, we are convinced of their importance. This book wants to acknowledge them as a starting point for a new art of being many: The 〉〉many〈〈 invoke new concepts of collectivity by renegotiating their modes of participation and (self-)presentation and by rewriting rhetorical, choreographical, and material scripts of assembling. This volume is inspired and informed by the square-occupations and neighborhood assemblies of the 〉〉real democracy〈〈 movements as well as by recent explorations of the assembly form in performance art and participatory theatre.
    Note: Literaturangaben , "In September 2014 artists, activists, researchers and participants from all over Europe and beyond gathered im Hamburg, Germany..." - Seite 20 , Englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 3837629228 , 9783837629224
    Language: English
    Pages: 295 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 363 g
    Series Statement: Media studies
    Parallel Title: Erscheint auch als ReClaiming Participation
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Participation Congresses ; Social participation Congresses ; Digital media ; Neue Medien ; Benutzer ; Beteiligung
    Abstract: This volume unravels the debates on the »Participation Age«: Instead of perpetuating visions of social »all-inclusion« or the »digital divide«, the collection reclaims collectivity as an effect of technological and historical conditions. Thinking of participation both as promise and duty, the contributions analyse the attractions and impositions connected to the socio-technical formation of collectivities. The constraints of participation are addressed by focusing on the mutual shaping of user practices and technological environments. It is hence a relational thinking that allows specifying the manifold interconnections of technology, practices and discourses.
    Abstract: This volume unravels the debates on the »Participation Age«: Instead of perpetuating visions of social »all-inclusion« or the »digital divide«, the collection reclaims collectivity as an effect of technological and historical conditions. Thinking of participation both as promise and duty, the contributions analyse the attractions and impositions connected to the socio-technical formation of collectivities. The constraints of participation are addressed by focusing on the mutual shaping of user practices and technological environments. It is hence a relational thinking that allows specifying the manifold interconnections of technology, practices and discourses.
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783837637984
    Language: German
    Pages: 345 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14 cm, 514 g
    Series Statement: Szenografie & Szenologie Band 14
    Series Statement: Szenografie & Szenologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Muthesius Kunsthochschule Kiel 2015
    DDC: 700
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Szenografie ; Raumwahrnehmung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Szenografie ; Raumwahrnehmung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783865660787
    Language: German
    Pages: 28 ungezählte Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Uniform Title: Hänsel und Gretel
    DDC: 740
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bibliophiles Buch ; Künstlerbuch ; Buchobjekt ; Märchenbuch ; Hänsel und Gretel Grimm, Jacob ; Grimm, Wilhelm ; Transformation: Text nach Bild ; Bilderbuch ; Bilderbuch ; Märchen ; Hexe ; Geschwister ; Hänsel und Gretel ; Familie ; Armut ; Eltern ; Verstoßung ; Ausschluss ; Kind ; Wald ; Bruder ; Schwester ; Hunger ; Hexe ; Kannibalismus ; Kind
    Note: Enthält überwiegend Bilder. Mit dem Märchentext der Brüder Grimm , "Der Text folgt der Ausgabe Kinder- und Hausmärchen, gesammelt durch die Brüder Grimm, 1819 (Zweite, verbesserte Auflage). Sprache und Rechtschreibung wurden behutsam heutigem Gebrauch angeglichen." (Impressum) , "Textlektorat Renate Raecke" (Impressum)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783658119638
    Language: German
    Pages: 547 Seiten , Diagramme
    Series Statement: Organization & Public Management
    Parallel Title: Erscheint auch als Jüttemeier, Michael Organisationswandel und Wissenschaftskultur
    Dissertation note: Dissertation Universität Kassel 2014
    DDC: 302.35
    RVK:
    Keywords: Karlsruher Institut für Technologie ; Forschungseinrichtung ; Hochschule ; Fusion ; Organisatorischer Wandel ; Organisationssoziologie ; Deutschland ; Fallstudie ; Hochschulschrift ; Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationssoziologie ; Organisationswandel ; Karlsruher Institut für Technologie ; Organisationswandel ; Organisationssoziologie ; Wissenschaftssoziologie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783837637007 , 383763700X
    Language: German
    Pages: 397 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 121
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (Veranstaltung : 2015 : München) Die Welt von "Game of Thrones"
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Welt von" Game of Thrones"
    Parallel Title: Erscheint auch als Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones (Veranstaltung : 2015 : München) Die Welt von "Game of Thrones"
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Martin, George R. R ; Game of thrones ; Konferenzschrift 2015 ; Martin, George R. R. 1948- A song of ice and fire ; Game of thrones ; George Martin ; Fernsehsendung
    Abstract: George R.R. Martins "A Song of Ice and Fire" / "Game of Thrones" fasziniert ein Massenpublikum ebenso wie die Kritiker in den gehobenen Feuilletons. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes spüren der Popularität von Martins komplexer "secondary world" in ihren medialen Ausprägungen als Buch, Film und Computerspiel nach. Dabei schafft die methodische Vielseitigkeit der Beiträge (aus Literatur-, Geschichts-, Politik-, Film-, Religions-, Musikwissenschaft, Mediävistik und Game Studies) neue Perspektiven auf zahlreiche inhaltliche wie poetologische Aspekte der "Welt von Eis und Feuer" - von der Rolle von Religion und Sexualität über die Dynamik von Herrschaft und Gewalt bis zur Funktion von Rätseln und Prophezeiungen. (Verlag)
    Note: "Zur Vertiefung dieser Beobachtungen und als eine Form der wissenschaftlichen Annäherung an das Phänomen ASOIAF/GOT veranstaltete die Ludwig-Maximilians-Universität München vom 9. bis 11. Oktober 2015 unter dem Titel "Winter is coming - Kulturwissenschaftliche Perspektiven auf George R.R. Martins A Song of Ice and Fire/Game of Thrones" eine Tagung auf Schloss Blutenburg" (Vorwort, Seite 13)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3837634027 , 9783837634020
    Language: German
    Pages: 340 Seiten , Diagramme, Karten, Illustrationen , 23 cm x 14.8 cm, 468 g
    Series Statement: Science Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis (Veranstaltung : 2013 : Berlin) Sozialwissenschaften und Gesellschaft
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Knowledge, Sociology of Congresses ; Technology transfer Congresses ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Politik ; Wissenschaft ; Wissenschaftstransfer ; Wissensvermittlung ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Praxis ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Sozialwissenschaften ; Gesellschaft ; Wissenschaftstransfer
    Note: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat" - Rückseite des Titelblatts , Die Abschlusskonferenz zum Projekt Unbekanntes Terrain? Wissenstransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften fand vom 5. bis 6. Dezember 2013 am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB) statt unter dem Titel Zwischen den Welten: Sozial- und Raumwissenschaften auf dem Weg zu einem neuen Transferverständnis , Enthält 10 Beiträge , S. 4: "Der Sammelband basiert auf einer Konferenz, die im Rahmen des Forschungsprojektes "Unbekanntes Terrain? Wissentransfer in den Sozial- und Raumwissenschaften" im Dezember 2013 stattgefunden hat. Das Projekt wurde von 2012 bis 2014 gemeinsam vom Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung und dem Leibniz-Institut für Länderkunde in Leipzig durchgeführt ..."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 3837633713 , 9783837633719
    Language: German
    Pages: 372 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Series Statement: Histoire Band 85
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Parallel Title: Erscheint auch als Jung, Dae Sung Der Kampf gegen das Presse-Imperium
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2014
    DDC: 303.484094309046
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Axel Springer Verlag ; Student movements ; Opposition (Political science) ; Publishers and publishing Political aspects ; Germany (West) Politics and government 1945-1990 ; Hochschulschrift ; Axel-Springer-Verlag ; Protest ; Außerparlamentarische Opposition ; Geschichte 1967-1969 ; Axel-Springer-Verlag ; Außerparlamentarische Opposition ; Protestbewegung ; Geschichte 1965-1968 ; Deutschland ; Pressefreiheit ; Geschichte 1965-1968
    Abstract: The Anti-Springer Campaign (ASK) of the 1968 movement was not only a struggle against the opinion monopoly of the Springer publishing house - it was also a central factor in the mobilization of the extra-parliamentary opposition (APO), whose players were the market power and the reporting of the conservative publishing houses. Dae Sung Jung's historical study shows how the ASK became a central project of many student and non-student groups and thus became the common denominator of the APO
    Abstract: "Die Anti-Springer-Kampagne (ASK) der 68er-Bewegung war nicht nur ein Kampf gegen das Meinungsmonopol des Springer-Verlags -- sie war auch ein zentraler Faktor der Mobilisierung der Ausserparlamentarischen Opposition (APO), deren Akteure die Marktmacht und Berichterstattung des konservativen Verlagshauses scharf kritisierten. Springer wurde als eine Gefahr für die Pressefreiheit in der Bundesrepublik imaginiert. Die ASK, die in der "Springer-Blockade" im April 1968 kulminierte, blieb nicht ohne Wirkung -- insbesondere in Hinsicht auf das Ende der Expansionsstrategie von Springer. Dae Sung Jungs historische Studie zeichnet materialreich nach, wie die ASK zu einem zentralen Projekt vieler studentischer und nicht-studentischer Gruppen und damit zum gemeinsamen Nenner der APO werden konnte."--Page [4] of cover
    Abstract: Vorgeschichte der Anti-Springer-Kampagne. Zum theoretischen Hintergrund der Kampagne ; Die Spiegel-Affäre : Vorspiel der Kampagne und der 68er-Bewegung ; Eine kurze Geschichte des Axel Springer Verlags ; Das Aufkommen der Kritik am Axel Springer Verlag -- Entstehung und Verlauf der Anti-Springer-Kampagne. Vor der Kampagne : Berliner Ereignisse ; Der Tod von Benno Ohnesorg : Auslöser der Kampagne und der Mobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Entwicklung der Kampagne bis August 1967 ; Die Eskalation der Kampagne bis Ende des Jahres 1967 ; Das Springer-Tribunal und das Springer-Hearing ; Das Attentat auf Rudi Dutschke und die "Springer-Blockade von der Aufklärung zur Aktion -- Niedergang und Auswirkung der Anti-Springer-Kampagne. Der Niedergang der Kampagne und die Demobilisierung der 68er-Bewegung ; Die Auswirkung : das Ende der Expansionsstrategie Springers ; Schluss
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 318-370 , "Bei diesem Buch handelt es sich um die überarbeitete Fassung meiner Promotionsschrift." - Seite 371
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783839436592
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (420 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Tagung "Illustrierte Zeitschriften um 1900: Multimodalität und Metaisierung" (2014 : Bayreuth) Illustrierte Zeitschriften um 1900
    DDC: 302.23399999999998
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Electronic books ; Konferenzschrift Universität Bayreuth 27.03.2014-28.03.2014 ; Medienwissenschaft ; Illustrierte ; Multimodalität ; Selbstbezüglichkeit ; Geschichte 1880-1933
    Abstract: Die Zeitschriftenforschung hat sich zu einem produktiven und interdisziplinär verzweigten Arbeitsfeld entwickelt. Auffallend ist dabei jedoch die bislang geringe Beachtung der multimodalen Beschaffenheit des Mediums. Die Beiträger_innen des interdisziplinären Bandes legen erstmals einen besonderen Fokus auf die Text-Bild-Strategien Illustrierter Zeitschriften und setzen diese zudem in Bezug zur gesteigerten Tendenz ästhetischer und kultureller Selbst- und Metareflexion um 1900. So leistet der Band eine stärkere Konturierung der medialen Eigenlogik Illustrierter Zeitschriften vor dem Hintergrund der für das Medium konstitutiven Verzahnung von Bild und Text.
    Note: "Den Ausgangspunkt des vorliegenden Bandes stellt die gleichnamige internationale und interdisziplinär ausgerichtete Tagung dar, die vom 27.–28. März 2014 an der Sprachund Literaturwissenschaftlichen Fakultät der Universität Bayreuth stattgefunden hat." (Vorwort und Dank, Seite 9) , Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783837616392
    Language: German
    Pages: 303 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Kultur- und Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Draußen
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Pop-Kultur ; Naturverständnis ; Natur ; Literatur ; Film
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 3834015075 , 9783834015075
    Language: German
    Pages: VII, 354 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Schriftenreihe Ringvorlesungen der Märchen-Stiftung Walter Kahn Band 14
    DDC: 741.64
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grimm, Jacob ; Grimm, Wilhelm ; Fairy tales History and criticism ; Illustrations of books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bilderbuch ; Aufsatzsammlung ; Bilderbuch ; Aufsatzsammlung ; Kinder- und Hausmärchen ; Illustration ; Bilderbuch ; Geschichte 1945-2015
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing
    ISBN: 9783319160801
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIII, 328 p. 21 illus., 4 illus. in color, online resource)
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 14
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Forming, recruiting and managing the academic profession
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Aufsatzsammlung ; Hochschulbildung ; Internationaler Vergleich ; Hochschulbildung ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This book focuses on the changes in academic careers and their implications for job attachment and the management of academic work. Against the background of an ageing profession, with different demands on academic staff, increasing insecurity, accountability and internationalisation, it discusses important, common themes in detail. This book examines such aspects as the nature of academic careers and recent changes in careers, changing biographies, rewards of academic work such as income and job satisfaction, internationalisation of the academy, and the organisation and management of academic work sites. This book is the second of two books highlighting findings from research on the academic profession, notably, the Changing Academic Profession Study and the European project supported by the European Science Foundation on changes in the academic profession in Europe (EUROAC). An adapted version of the CAP questionnaire has been used to carry out the survey in those countries that had not been involved before in the CAP survey. Altogether 19 countries are covered by the CAP project and an additional seven European countries are covered by EUROAC
    Description / Table of Contents: About the AuthorsIntroduction -- Forming, Recruiting and Managing the Academic Profession - A Varied Scene. Ulrich Teichler and William K. Cummings -- 1. The Academic Profession and its Changing  Environments. Jung Cheol Shin -- 2. Changing Biographies and Careers of Academics. Jesús Francisco Galaz-Fontes, Amy Scott Metcalfe -- 3. What Academics Want from their Professors: Findings from a Study of Professorial Academic Leadership in the UK. Linda Evans -- 4. The Rise of Third Space Professionals: Paradoxes and Dilemmas. Celia Whitchurch -- 5. The Influence of New Higher Education Professionals on Academic Work. Barbara M. Kehm -- 6. Work Jurisdiction of New Higher Education Professionals . Christian Schneijderberg -- 7. Recruitment of Academics in Switzerland: e pluribus unum? Tatiana Fumasoli and Gaële Goastellec -- 8. An Empirical Study on Impact Factors of Faculty: Remuneration across 18 Higher Education Systems. Hong Shen and Junfeng Xiong -- 9. Academic Job Satisfaction from an International Comparative Perspective: Factors Associated with Satisfaction across the CAP Countries. Peter Bentley, Hamish Coates, Ian Dobson, Leo Goedegebuure and Lynn Meek -- 10. Academics under Pressure: Fear and Loathing in Finnish Universities?  Timo Aarrevaara and Ian R. Dobson -- 11. Intention to Leave Academia and Job Satisfaction among Faculty Members: An Exploration Based on the International CAP Survey. Laura Padilla-González, Jesús Francisco Galaz-Fontes -- 12. International Aspects of Academic Work and Career at the Beginning of the 21st Century. Michele Rostan -- 13. The Internationalization of the Academy in East Asia. Futao Huang -- 14. Perspectives on Professional Development: The Voice of Irish Academics. Maria Slowey and Ekaterina Kozina -- 15. Increasing the Attractiveness of the Academic Profession: A Challenge for Management. Hamish Coates, Leo Goedegebuure and V. Lynn Meek -- 16. How National Contexts Shape Academic Careers: A Preliminary Analysis. Martin J. Finkelstein.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 3837617092 , 9783837617092
    Language: German
    Pages: 321 Seiten , 23 cm, 468 g
    Series Statement: Basis-Scripte Band 3
    Series Statement: Basis-Scripte
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multiculturalism ; Cultural pluralism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Transnationalisierung ; Interkulturalität
    Abstract: Das Paradigma der Transkulturalität stellt aktuell einen der wichtigsten Ansätze in der Kulturwissenschaft dar. Kulturen werden hier konsequent in ihrer Fluidität und der Kontingenz ihrer Grenzziehungen verhandelt. Dieser Band bietet eine systematische Einführung in die wichtigsten Theorien und Positionen. Er versammelt klassische, kanonische, aber auch aktuelle Originaltexte - viele davon zum ersten Mal in deutscher Sprache präsentiert. - Kommentierende Einleitungen und sorgfältig zusammengestellte Auswahlbibliographien geben dem Band eine didaktische Rahmung, die sich an den Bedürfnissen von Studium und Lehre orientiert. Das Buch ist in vier Kapitel gegliedert: - 1. Diaspora und Exil (u.a. Hannah Arendt, Paul Gilroy) - 2. Migration, Globalisierung, Transnationalisierung (u.a. Homi Bhabha, Arjun Appadurai) - 3. Übersetzung (u.a. Walter Benjamin, Gayatri Spivak) - 4. Wissen um das Fremde (u.a. James Clifford, Johannes Fabian)
    Note: Literaturangaben , Enthält 15 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9789400768307
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XXII, 410 p. 42 illus, online resource)
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 9
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Teaching and research in contemporary higher education
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Universities and colleges ; Research institutes ; Universities and colleges ; Professional staff ; Academic freedom ; Learning and scholarship ; Hochschule ; Lehre ; Forschung ; Online-Ressource
    Abstract: This book discusses how teaching and research have been weighted differently in academia in 18 countries and one region, Hong Kong SAR, based on an international comparative study entitled the Changing Academic Profession (CAP). It addresses these issues using empirical evidence, the CAP data. Specifically, the focus is on how teaching and research are defined in each higher education system, how teaching and research are preferred and conducted by academics, and how academics are rewarded by their institution. Since the establishment of Berlin University in 1810, there has been controversy on teaching and research as the primary functions of universities and academics. The controversy increased when Johns Hopkins University was established in 1876 with only graduate programs, and more recently with the release of the Carnegie Foundation report Scholarship Reconsidered by Ernest L. Boyer in 1990. Since the publication of Scholarship Reconsidered in 1990, higher education scholars and policymakers began to pay attention to the details of teaching and research activities, a kind of ‘black box’ because only individual academics know how they conduct teaching and research in their own contexts
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Notes on Editors; Notes on Contributors; Chapter 1: Teaching and Research in Contemporary Higher Education: An Overview; 1.1 International Differences in the Teaching-Research Balance; 1.2 The Knowledge Explosion and the Diversification of Organizational Models; 1.2.1 The Global Stratification of Academic Systems; 1.2.2 Expansion and Diversification of Purpose; 1.3 The Inevitable Tensions Between Academic and Organizational Priorities; 1.3.1 Patterns of System Coordination; 1.3.2 The Emergence of Organizations to Protect the Academic Profession; 1.4 Organization of the Book
    Description / Table of Contents: ReferencesPart I: Theoretical Basis; Chapter 2: The Teaching and Research Nexus in the Third Wave Age; 2.1 Introduction; 2.2 The Necessity of the Teaching and Research Nexus; 2.2.1 Effects of the Knowledge Society; 2.2.2 Logic of Academic Discipline; 2.2.3 Mechanism of Academic Work and the Teaching and Learning Nexus; 2.3 R-T-S Nexus in the Age of Third Wave; 2.3.1 Problems of Third Wave Age; 2.3.2 Logic of R-T-S Nexus as a Mission of the Academic Profession; 2.4 Conflicts Between Ideal and Reality: Carnegie and CAP Surveys; 2.4.1 1992 Survey; 2.4.2 2007 Survey; 2.4.3 Research Orientation
    Description / Table of Contents: 2.5 Perspective of the Twenty-First Century: Integration Is an Inevitable Problem to Be Dealt With2.5.1 Uncertainty as well as an Unpredictable Future; 2.5.2 Characteristics of the Academic Organization and the Mission of Academic Profession; 2.5.3 Division of Labor Between University and Nonuniversity Institutions; 2.6 Concluding Remarks; References; Chapter 3: The Research Role in Comparative Perspective; 3.1 Introduction; 3.2 Historical Overview of Academic Research; 3.3 Perceptions of Research; 3.4 Massification and Diversification; 3.4.1 Vertical Differentiation of Institutional Types
    Description / Table of Contents: 3.4.2 "Horizontal" Differentiation of Academic Fields3.5 Diversity of Disciplinary Research Styles; 3.6 Funding of Research; 3.7 STEM Research Outputs; 3.8 Conclusions; References; Chapter 4: Teaching and Curriculum Development Across Countries; 4.1 Introduction; 4.2 Research Framework and Method; 4.2.1 A Conceptual Framework; 4.2.2 Method; 4.2.3 Limitation; 4.3 Results; 4.4 Discussion; 4.5 Conclusion; References; Part II: Research Focused Systems; Chapter 5: Teaching and Research in Germany: The Notions of University Professors; 5.1 The Functions of Academics: Varying by Institutional Types
    Description / Table of Contents: 5.2 The Analysis Envisaged5.3 Higher Education in Germany: Traditions and Recent Changes; 5.4 The Balance of Teaching and Research: Preferences and Actual Work Time; 5.5 Select Aspects of Teaching; 5.6 Select Aspects of Research; 5.7 Links Between Teaching and Research; 5.8 Interindividual Comparison: Impact of Teaching and Research Approaches; 5.9 Concluding Observations; References; Chapter 6: Teaching and Research at Italian Universities: Continuities and Changes; 6.1 Introduction; 6.2 The Historical Development of Italian University
    Description / Table of Contents: 6.3 Reshaping the Academic Profession: The University Reform of 1980
    Description / Table of Contents: Introduction: Teaching and Research in Contemporary Higher Education: An Overview; Cummings and ShinPART I. Theoretical Basis -- 2. The Teaching and Research Nexus in the Third Wave Age; Arimoto -- 3. The Research Role in Comparative Perspective; Cummings -- 4. Teaching and Curriculum Development across Countries; Huang -- PART II. Research Focused Systems -- 5. Teaching and Research in Germany: The Notions of University Professors; Teichler -- 6. Teaching and Research at Italian Universities: Continuities and Changes; Rostan -- 7. The Changing Balance of Teaching and Research in the Dutch Binary Higher Education System; De Weert and Van der Kaap -- 8. The Scholarly Question in Finland: to Teach or not to Teach; Aarrevaara, Dobson and Postareff -- 9. Teaching and Research: perspectives from Portugal; Santiago, Sousa, Carvalho, Marchado-Taylor and Dias -- 10. Teaching and Research of Korean Academics across Career Stages; Shin, Jung and Kim -- PART III. Teaching Focused Systems -- 11. The Divergent Worlds of Teaching and Research among Mexican Faculty: Tendencies and Implications; Galaz-Fontes, Martinez-Stack, Estevez-Nenninger, Padilla-Gonzalez, Gil-Anton, Sevilla-Garcia and Arcos-Vega -- 12. Research and Teaching in a Diverse Institutional Environment: Converging Values and Diverging Practices in Brazil; Schwartzman and Balbachevsky -- 13. Current Challenges Facing the Academic Profession in Argentina: Tensions between Teaching and Research; Leal and Marquina -- 14. Teaching and Research in Malaysian Public Universities: Synergistic or Antagonistic?; Azman, Pang, Sirat and Yunus -- 15. From Teachers to Perfect Humboldtian Persons to Academic Superpersons: The Teaching and Research Activities of the South African Academic Profession; Wolhuter -- PART IV. Teaching and Research Balanced Systems -- 16. The Balance between Teaching and Research in the Work Life of American Academics; Finkelstein -- 17. Teaching and Research in English Higher Education: The Fragmentation, Diversification and Reorganization of Academic Work, 1992-2007; Locke -- 18. Teaching, Research and the Canadian Professoriate; Jones, Gopaul, Weinrib, Metcalfe, Fisher, Gingras and Rubenson -- 19. Australian Academics, Teaching and Research: History, Vexed issues and Potential Changes; Bentley, Goedegebuure and Meek -- Concluding Observations -- 20. Teaching and Research across Higher Education Systems: A Typology and Implications; Shin and Cummings -- 21. Teaching and Research: A Vulnerable Linkage?; Teichler and Arimoto.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9789400746145 , 128361233X , 9781283612333
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 200 p. 5 illus, digital)
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 5
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. The academic profession in Europe
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Europa ; Hochschule ; Studium ; Universität ; Hochschule ; Europa ; Akademiker ; Zukunft
    Abstract: This book is the first of several with the results of a collaborative European project supported by the European Science Foundation on changes in the academic profession in Europe (EUROAC). It provides a short description of the ESF EUROHESC programme and the particular forms of international collaborative research projects which are funded under the umbrella of this programme. It then outlines the EUROAC project. This project has chosen three foci (governance, professionalisation, academic careers) to analyse changes in the work of the academic profession. The first results in the form of in-depth literature reviews constitute the content of the book. These eight literature reviews about the state of the art of existing research feature the various dimensions of the overall theme. A particular emphasis is put on factors leading to changes in the work tasks of the academic profession in Europe and how the academic profession is coping with these new challenges. Thus, the book provides a state of the art account of existing research about the following themes: main results of previous studies on the academic profession; the academic profession and their interaction with new higher education professionals; professional identities in higher education; extending work tasks: civic mission and sustainable development; academic careers in academic markets; the changing role of academics in the face of rising managerialism; the influence of quality assurance, governance, and relevance on the satisfaction of the academic profession. Contents: Clarke, Marie/Hyde, Abbey/Drennan, Jonathan: Professional Identity in Higher Education. - Höhle, Esther Ava/Teichler, Ulrich: The Academic Profession in the Light of Comparative Surveys. - Hyde, Abbey/Clarke, Marie/Drennan, Jonathan: The Changing Role of Academics and the Rise of Managerialism. - Schneijderberg, Christian/Merkator, Nadine: The New Higher Education Professionals. - Goastellec, Gaele/Park, Elke/Ates, Gülay/Toffel, Kevin: Academic Markets, Academic Careers: Where Do We Stand? - Probst, Carole/Goastellec, Gaele: Internationalisation and the Academic Labour Market. - Moraru, Luminita/Praisler, Mirela/Marin, Simona Alecu/Bentea, Cristina Corina: The Academic Profession: Quality Assurance, Governance, Relevance, and Satisfaction. - Culum, Bojana/Roncevic, Nena/Ledic, Jasminka: Facing New Expectations - Integrating Third Mission Activities into the University. (HoF/text adopted)
    Description / Table of Contents: Contents; About the Authors; About the Editors; Introduction; References; Professional Identity in Higher Education; 1 Introduction; 2 Professional Identity Formation; 3 Professional Identity-How it Is Viewed; 4 Identity and Professional Socialisation in Higher Education; 5 Networks and Identity; 6 Identity and Gender in Higher Education; 7 Identity and Midlife Career Academics; 8 Mixed Identities in Higher Education; 9 Identity and Professional Boundaries; 10 Summary; References; The Academic Profession in the Light of Comparative Surveys; 1 The Academic Profession in Focus
    Description / Table of Contents: 2 The Carnegie Study 1991-19932.1 The Initiative and the Design of the Study; 2.2 Major Results of the Carnegie Study; 2.3 Subsequent Years; 3 The CAP Study; 3.1 The Approach; 3.2 The Design of the CAP Study; 3.3 First Results; 4 Subsequent Comparative Studies; 5 A Final Observation; References; The Changing Role of Academics and the Rise of Managerialism; 1 Introduction; 2 The Traditional Model of a University; 3 Towards Managerialism in Higher Education: The Rise of Neo-Liberalism and the Evaluative State; 4 The Changing Role of Academics with the Advent of Managerialism
    Description / Table of Contents: 4.1 The Increasing Diversification of Academic Work4.2 The Increasing Control over Academic Work and Loss of Professional Power; 4.3 The Impact of Increased Managerialism on the Nature of Teaching and Research; 5 Professional Socialisation Versus New Managerial Values: Empirical Studies at the Shop-Floor Level; 6 Summary and Conclusion; References; The New Higher Education Professionals; 1 Introduction; 2 Higher Education and University Personnel at Stake; 2.1 A Sketch of the Bigger Picture; 2.2 University Personnel in the Arena
    Description / Table of Contents: 3 From Quantitative to Qualitative Approaches: Bureaucratisation, Identity and Professionalisation3.1 Quantitative Approaches Towards Academic and Administrative Personnel; 3.2 Qualitative Approaches Towards Administration and Higher Education Professionals; 3.3 A Collage of Features of Higher Education Professionals; 3.4 Institutional Research and Higher Education Professionals; 4 Academic Personnel; 4.1 Shifts in the Academic Job Descriptions, Para-Academics and Higher Education Professionals; 4.2 The "Academic-Turned-Manager" or the Changing Roles of Academic Managers; 5 The Overlap Model
    Description / Table of Contents: 6 ConclusionsReferences; Academic Markets, Academic Careers: Where Do We Stand?; 1 Academic Markets and Recruitment Procedures: A Historical Perspective; 1.1 From Prestige and Performance to Inbreeding; 1.2 The Academic Labour Market; 1.3 Governance of Academic Careers; 2 Stages of Academic Careers; 2.1 Young Academics and Doctoral Education; 2.1.1 Doctorates; 2.1.2 Post-doctorate; 2.2 Middle Rank and Adjuncts/Contingent Faculties; 2.2.1 Being Part of the Middle Rank: A Required Step on the Path of an Academic Career; 2.2.2 Adjunct Staff: A Dead End?; 2.3 The Professoriate-Tenure
    Description / Table of Contents: 2.3.1 A Story of Loss
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9789400761551
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (X, 260 p. 25 illus, digital)
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 1
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Teichler, Ulrich, 1942 - The changing academic profession
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Aufsatzsammlung ; Hochschullehrer ; Arbeitsbedingungen ; Internationaler Vergleich
    Abstract: This book provides an overview on the major findings of a questionnaire survey of academic profession in international perspective. More than 25,000 professors and junior staff at universities and other institutions of higher education at almost 20 countries from all over the world provide information on their working situation, their views and activities. The study "The Changing Academic Profession" is the second major study of its kind, and changes of views and activities are presented through a comparison of the findings with those of the earlier study undertaken in the early 1990s. Major themes are the academics' perception of their societal and institutional environments, the views on the major tasks of teaching, research and services, their professional preferences and actual activities, their career, their perceived influence and their overall job satisfaction. Emphasis is placed on the influence of recent changes in higher education: the internationalisation and globalisation, the increasing expectation to provide evidence of the relevance of academic work, and finally the growing power of management at higher education institutions. Overall, the academics surveyed show that worldwide discourses and trends in higher education put their mark on the academic profession, but differences by country continue to be noteworthy. Academics consider themselves to be more strongly exposed to mechanism of regulations, incentives and sanctions as well as various assessments than in the past; yet their own freedom, and responsibilities and influence shape their identity more strongly and are reflected in widespread professional satisfaction. Contents: 1. Introduction. - 2. The Design and Methods of the Comparative Study. - 3. The Variety of Countries Participating in the Comparative Study. - 4. The Academic Career. - 5. Research and Teaching. The Changing Views and Activities of the Academic Profession. - 6. Faculty Perception of the Efficacy of Higher Educational Governance and Management. (HoF/text adopted)
    Description / Table of Contents: About the Authors -- 1. Introduction -- 2. The Design and Methods of the Comparative Study -- 3. The Variety of Countries Participating in the Comparative Study -- 4. The Academic Career -- 5. Research and Teaching: The Changing Views and Activities of the Academic Profession -- 6. Faculty Perceptions of the Efficacy of Higher Educational Governance and Management -- Appendix -- The Changing Academic Profession: Questionnaire.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9789400759770
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 290 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 8
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. The work situation of the academic profession in Europe
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Education ; Education, Higher ; College teachers ; Europe ; Europa ; Hochschullehrer ; Vergleichende Forschung ; Europa ; Hochschullehrer ; Vergleichende Forschung
    Abstract: This book presents the analysis of the representative survey about the academic profession in twelve European countries. Higher education in Europe has experienced a substantial change in recent years: Expansion progresses further, the expectation to deliver useful contributions of knowledge to the “knowledge society” is on the rise, and efforts to steer academic work through external forces and strong international management are more widespread than ever. Representative surveys of the academic profession in twelve European countries show how professors and junior staff at universities and other institutions of higher education view the role of higher education in society and their professional situation and how they actually shape their professional tasks. Academics differ across Europe substantially in their employment and working conditions, their views and their activities. Most of them favour the preservation of a close link between teaching and research and feel responsible for both theory and practice. Most consider efforts to enhance academic quality and social relevance as compatible. The overall satisfaction with their professional situation is rather high
    Description / Table of Contents: The Work Situation of the Academic Profession in Europe: Findings of a Survey in Twelve Countries; Contents; Biographies; Editors; Contributors; Chapter 1: The Academic Profession in 12 European Countries - The Approach of the Comparative Study; 1.1 The Concept and the Thematic Areas of the Study; 1.1.1 The Setting and the State of the Knowledge; 1.1.2 The Predecessor and Partner Surveys; 1.1.3 The European Study; 1.2 The Methods Employed; 1.2.1 Sampling Design and Number of Respondents; 1.2.2 Number of Respondents Envisaged; 1.2.3 Data Collection; 1.2.4 Data Checks, Coding and Merging
    Description / Table of Contents: 1.3 Current VolumeReferences; Chapter 2: Academic Career Paths; 2.1 Introduction; 2.2 Doctoral and Postdoctoral Qualifications; 2.2.1 Doctoral and Postdoctoral Qualifications; 2.2.2 Age at the Award of Doctoral and Postdoctoral Degrees; 2.2.3 Doctoral and Postdoctoral Awards Abroad; 2.2.4 Activities During the Course of Doctoral Training; 2.3 Past Career Steps and Experiences; 2.3.1 Time Span from Graduation to Full-Time Employment in Higher Education; 2.3.2 Past Part-Time Employment; 2.3.3 Age at the Beginning of Full-Time Employment; 2.3.4 Inter-institutional Mobility
    Description / Table of Contents: 2.3.5 Continuity and Change of Discipline12.4 Current Employment Conditions; 2.4.1 Share of Academics in Senior and Junior Positions; 2.4.2 Duration of Current Employment Contract; 2.4.3 Full-Time and Part-Time Employment; 2.5 Current Remuneration; 2.5.1 Salary; 2.5.2 Additional Employment and Remunerated Work; 2.6 Conclusion; References; Chapter 3: Academic Work, Working Conditions and Job Satisfaction; 3.1 Introduction; 3.2 Assessment of Facilities and Resources; 3.3 Workload and Allocation of Work Time; 3.4 Job Satisfaction; 3.5 Links Between Income and Job Satisfaction; 3.6 Conclusion
    Description / Table of Contents: ReferencesChapter 4: Gender Differences and Inequalities in Academia: Findings in Europe; 4.1 Introduction: The Place of Women in Academic Markets; 4.2 Gender Distribution; 4.2.1 Women in the Higher Education Systems; 4.2.2 A Question of Status: Academics in the University Sector; 4.2.3 Universities and Other Higher Education Institutions; 4.2.4 A Question of Discipline; 4.3 Contractual Employment Conditions: Full-Time Employment; 4.3.2 Weight of Gender for Full-Time Employment; 4.3.3 Dimensions Influencing Gender Differences; 4.3.4 Professional Characteristics
    Description / Table of Contents: 4.4 Contractual Employment Conditions: Permanent Employment4.4.1 Fewer Women Permanently Employed; 4.4.2 Impact of Being a Woman; 4.4.3 Weight of Gender for Permanent Employment; 4.4.4 Individual Variables; 4.4.5 Professional Variables; 4.5 Gender in Teaching and Research; 4.5.1 Preference for Research and Teaching; 4.5.2 Distribution of Work Time; 4.6 Gender and Power; 4.7 Conclusion; References; Chapter 5: The Teaching Function of the Academic Profession; 5.1 Introduction; 5.2 Weekly Work Hours; 5.3 Distribution of Time on Various Academic Functions
    Description / Table of Contents: 5.4 Teaching Time When Classes Are in Session
    Description / Table of Contents: Editors’ and authors’ biographies -- 1. The Academic Profession in Twelve European Countries - The Approach of the Comparative Study; Ulrich Teichler and Ester Ava Höhle -- 2. Academic Career Paths; Gülay Ates and Angelika Brechelmacher -- 3. Academic Work, Working Conditions and Job Satisfaction; Marek Kwiek and Dominik Antonowicz -- 4. Gender in Academia between Differences and Inequalities: Findings in Europe; Gaële Goastellec and Nicolas Pekari -- 5. The Teaching Function of the Academic Profession; Ester Ava Höhle and Ulrich Teichler -- 6. The Research Function of the Academic Profession in Europe; Jonathan Drennan, Marie Clarke, Abbey Hyde and Yurgos Politis -- 7. The Academic Profession and the Role of the Service Function; Bojana Ćulum, Nena Rončević and Jasminka Ledić -- 8. Movers and Shakers: Academics as Stakeholders - Do They Control Their Own Work?; Timo Aarrevaara and Ian R. Dobson -- 9. From Academic Self Governance to Executive University Management - Institutional Governance in the View of Academics in Europe; Elke Park -- 10. New University Governance: How the Academic Profession Perceives the Evaluation of Research and Teaching; David Campbell -- 11. The Internationalisation of Academic Markets, Careers and Profession; Gaële Goastellec and Nicolas Pekari -- 12. The European Academic Profession or Academic Professions in Europe?; Ester Ava Höhle and Ulrich Teichler -- Appendix: Contextual information about the countries.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Book
    Book
    [Würzburg] : Querfeldein-Verl. [u.a.]
    ISBN: 9783981042818
    Language: German
    Pages: 108 S. , zahlr. Ill. , 23 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: The Grimm obstructions
    Series Statement: Edition QuerfeldKlein
    Uniform Title: Rotkäppchen
    DDC: 704.94939
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Künstlerbuch ; Anthologie ; Künstlerbuch ; Rotkäppchen ; Bearbeitung ; Grafik
    Note: Das Märchen "Rotkäppchen" gest. und bearb. von 6 Illustratoren
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9789400711167
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (XIV, 271p. 12 illus, digital)
    Series Statement: The Changing Academy – The Changing Academic Profession in International Comparative Perspective 3
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. University rankings
    RVK:
    Keywords: Education, Higher ; Education ; Education ; Education, Higher ; Universities and colleges ; Ratings and rankings ; Aufsatzsammlung ; Universität ; Ranking ; Methode
    Abstract: A large international conference in Electrical Engineering and Applied Computing was just held in London, 30 June - 2 July, 2010. This volume will contain revised and extended research articles written by prominent researchers participating in the conference. Topics covered include Control Engineering, Network Management, Wireless Networks, Biotechnology, Signal Processing, Computational Intelligence, Data Mining, Computational Statistics, Internet Computing, High Performance Computing, and industrial applications. The book will offer the states of arts of tremendous advances in electrical engineering and applied computing and also serve as an excellent reference work for researchers and graduate students working on electrical engineering and applied computing
    Description / Table of Contents: University Rankings; Preface; Acknowledgment; Contents; Contributors; Chapter 1: The Past, Present, and Future of University Rankings; Part I: Organizational Effectiveness, Quality, and Rankings; Part II: Methodological Issues of University Rankings; Part III: Social Impacts of University Rankings; Index;
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9789087907549 , 9789087907556
    Language: English
    Pages: VI, 329 S. , Ill.
    Series Statement: Global perspectives on higher education 16
    Series Statement: Global perspectives on higher education
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 9783593387468 , 9783593407661
    Language: German , English
    Pages: 490 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teichler, Ulrich ; Hochschulforschung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliographie ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Hochschulforschung ; Teichler, Ulrich 1942-
    Note: Bibliogr. S. 467 - 490. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 9783593407661
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (490 S.) , graph. Darst.
    Series Statement: Schwerpunktreihe Hochschule und Beruf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 374.94
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Teichler, Ulrich ; Hochschulforschung ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Festschrift ; Hochschulforschung ; Teichler, Ulrich 1942-
    Note: Bibliogr. S. 467 - 490. - Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783593383460
    Language: German
    Pages: 365 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Foreign study ; Students, Foreign ; Educational exchanges ; University cooperation ; Education and globalization ; Europäische Union ; Hochschule ; Studienaustausch ; Europäische Union ; Hochschule ; Studienaustausch
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 345-365
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Dordrecht : Springer | [Berlin : Springer
    ISBN: 9781402059261
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Higher Education Dynamics 17
    DDC: 331.114235
    RVK:
    Keywords: Education ; Education, Higher ; Aufsatzsammlung ; Akademiker ; Berufslaufbahn
    Abstract: This book offers detailed comparative analyses of graduate employment and work, drawn from a survey of graduates in 11 European countries and Japan. The book shows how transition to employment, job assignments, employee assessments of the quality of employment and work vary by the graduates' socio-biographic and educational background. It demonstrates more substantial differences in the relationships between study and subsequent employment between various countries than previous debates and analyses have suggested.
    Abstract: "Graduates from institutions of Higher Education do not only hope to get employed and be better paid. Study can also have an impact on employment and work in many respects: facilitating transition to employment, opening up opportunities for demanding, interesting and responsible professional assignments, increasing remuneration and job security, providing opportunities for continuing learning and leading the way to international mobility and visibly international assignments. The book provides a series of detailed analyses of graduate employment and work in comparative perspective. It draws from the survey of graduates from 11 European countries and Japan first published in H. Schomburg und U. Teichler ""Higher Education and Graduate Employment and Work"" (Dordrecht: Springer 2006). In this volume, scholars from twelve countries show how transition to employment, job assignments, employment assessments of the quality of employment and work vary by the graduates' socio-biographic and educational background. It also focuses on experiences during the course of study and competences acquired, international experience, regional background and regions of employment. It demonstrates more substantial differences of the relationships between study and subsequent employment between various countries than previous debates and analyses have suggested."
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Ulrich Teichler Graduate Employment and Work: Various Issues in a Comparative Perspective; Brenda Johnston and Brenda Little Socio-Biographical Background and Educational Path; Jake Murdoch and Jean-Jacques Paul Study Content and Process, Competences Upon Graduation and Employment; Jim Allen and Rolf van der Velden Transitions from Higher Education to Work; Trine Stavik and Clara Åse Arnesen Early Career; José García-Montalvo, José-Ginés Mora and Adela Garcia-Aracil The Employment Situation About Four Years After Graduation; Paul Kellermann Acquired Competences and Job Requirements
    Description / Table of Contents: Osmo Kivinen and Jouni Nurmi Job Requirements and Competences: Do Qualifications Matter?Jake Murdoch and Jean-Jacques Paul Links Between Knowledge and Work and Appropriate Employment; Gunhild Sagmeister Early Career Education; Torgerdur Einarsdottir ""On Different Tracks""; The Gendered Lanscape of Educational and Occupational Paths Amongst European Graduates; Roberto Moscati and Michele Rostan Regional Wealth, Employment and Mobility; Volker Jahr and Ulrich Teichler Graduates' International Experience and Mobility; Egbert de Weert Graduate Employment in Europe: The Employers' Perspective
    Description / Table of Contents: Harald Schomburg Work Orientation and Job SatisfactionUlrich Teichler Confirminf Conventional Wisdom and Contributing to New Insights: The Results of a Comparative Study on Graduate Employment and Work; List of Contributors
    Note: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 377760951X , 3777610062 , 3777611107 , 3777611778 , 3777612456 , 3777613576 , 3777613711 , 3777614114 , 3777615587 , 9783777614908 , 9783777615585
    Language: German
    Pages: 1680 Spalten , Lex. 8°
    Edition: Neubearb.
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Deutsches Wörterbuch ; 3. Band: Antagonismus - azyklisch
    Angaben zur Quelle: Bd. 3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Note: Erscheinungsbeginn: 1999
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Language: German
    Pages: 1680 Spalten , Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022 1 Online-Ressource Bei der Digitalisierungsvorlage fehlte das Titelblatt der Gesamtlieferung
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch ; 3. Band: Antagonismus - azyklisch
    Angaben zur Quelle: 3. Band
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Wörterbuch
    Note: Bei der Digitalisierungsvorlage fehlte das Titelblatt der Gesamtlieferung , Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781402059254 , 1402059256
    Language: English
    Pages: VI, 278 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Higher education dynamics 17
    Series Statement: Higher education dynamics
    DDC: 331.114235
    RVK:
    Keywords: Career education ; College graduates Employment ; Vocational guidance ; Karriere ; Akademiker ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Akademiker ; Karriere
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783830917885 , 3830917880
    Language: German
    Pages: 144 S. , 240 mm x 170 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 378.
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschule ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Vergleich ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; Hochschule ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; USA ; Vergleich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 1402051530 , 97831402051531
    Language: English
    Pages: 168 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Ed.
    Series Statement: Higher education dynamics 15
    Series Statement: Higher education dynamics
    DDC: 330
    RVK:
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Language: German
    Pages: 1374 Spalten , Digitalisierungsvorlage: Original
    Edition: Neubearbeitung
    Edition: Online-Ausgabe Hannover Technische Informationsbibliothek (TIB) 2022 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Deutsches Wörterbuch ; 9. Band: F - Fux
    Angaben zur Quelle: 9. Band
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutsches Wörterbuch
    Note: Erscheinungsbeginn: 2001 , Technische Informationsbibliothek (TIB)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9788496571044 , 8496571041
    Language: Spanish
    Pages: 377 S.
    Edition: 1. ed.
    Series Statement: Serie Educación superior, educación comparada y trabajo 2
    Series Statement: Colección Ideas en debate : Serie Educación
    Series Statement: Serie Educación superior, educación comparada y trabajo
    DDC: 378.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulreform ; Lateinamerika ; Japan ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Hochschulreform ; Japan ; Lateinamerika
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Language: German
    Pages: 38 S. , graph. Darst.
    Series Statement: Positionen
    DDC: 378.124
    RVK:
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9781402051548
    Language: English
    Pages: Online-Ressource , v.: digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science and Law Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    Series Statement: Higher Education Dynamics 15
    DDC: 378.013094
    RVK:
    Keywords: Education ; Labor Economics ; Education, Higher ; Europa ; Akademiker ; Beschäftigung
    Note: Includes bibliographical references , Electronic reproduction; Available via World Wide Web
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...