Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Online-Ressource  (100)
  • 2015-2019  (100)
  • Sociology  (86)
  • Application software ; Development
  • Frau
  • Wirtschaftswissenschaften  (100)
Datenlieferant
Materialart
Sprache
Erscheinungszeitraum
Jahr
Schlagwörter
  • 1
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658237431 , 3658237430
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 246 Seiten) , 23 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Weingärtner, Simon Soziologische Arbeitsmarkttheorien
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitsmarkt ; Soziologie ; Economic sociology ; Industrial sociology ; Social structure ; Equality ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Work ; Social Structure ; Sociological Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658219703 , 365821970X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 200 Seiten) , 3 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2019
    Serie: Kritische Verbraucherforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Vergessene und verkannte Vordenker für eine Kritische Konsumtheorie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Konsumtheorie ; Industrieökonomie ; Haushaltsökonomie ; Volkswirtschaftslehre ; Konsumsoziologie ; Politische Philosophie ; Sozialphilosophie ; Verbraucherpolitik ; Verbrauch ; Wirtschaftswissenschaften ; Konsumgesellschaft ; Wirtschaftstheorie ; Ideengeschichte ; Economic sociology ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Consumer behavior ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Consumer Behavior ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030143978
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXIV, 277 p. 1 illus)
    Serie: Thinking Gender in Transnational Times
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Migration ; Sociology of Work ; Sociology ; Migration ; Industrial sociology ; Altenpflege ; Migration ; Hauspflege ; Feminismus ; Ethnische Gruppe ; Altenpflegerin ; Pflegeberuf ; Europa ; Europa ; Altenpflege ; Altenpflegerin ; Feminismus ; Migration ; Hauspflege ; Pflegeberuf ; Ethnische Gruppe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Boston :De Gruyter Oldenbourg,
    ISBN: 978-3-11-058867-5 , 978-3-11-058594-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 479 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frau. ; Arbeitswelt. ; Industrie 4.0. ; Digitalisierung. ; Arbeitnehmerin. ; Beschäftigung. ; Arbeitsbedingungen. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Frau ; Arbeitswelt ; Industrie 4.0 ; Arbeitswelt ; Digitalisierung ; Arbeitnehmerin ; Beschäftigung ; Arbeitsbedingungen
    Kurzfassung: Die „Digitalisierung 4.0", in Deutschland auch unter dem Begriff der Industrie 4.0 bekannt, hat nicht nur erheblichen Einfluss auf die technischen Veränderungen in der Wirtschaft, sondern auch auf den Arbeitsmarkt und die Arbeit der Zukunft, insbesondere der Frauen. Dagmar Preißing und ihre Mitautorinnen greifen in diesem Buch auf, inwieweit sich diese neuen Ausprägungen der Arbeit 4.0 als Chancen oder Risiken auf die Erwerbstätigkeit von Frauen auswirken. Die Erwerbstätigkeit von Frauen zu erhöhen, ist ein erklärtes Ziel der EU-Kommission im Rahmen der Europa 2020 Strategie. Die Gründe hierfür sind offensichtlich: Erstens sollte eine Volkswirtschaft es sich nicht leisten, auf die Hälfte aller zur Verfügung stehenden qualifizierten Arbeitskräfte – die Frauen – zu verzichten. Zweitens erfordert der demografische Wandel mit dem damit verbundenen Mangel an Fach- und Führungskräften die Erwerbsbeteiligung aller potenziellen Arbeitskräfte, auch die der Frauen. Drittens zeigen die Entwicklungen der Sozialpolitik, dass die künftige Altersarmut vor allem Frauen trifft. Eine steigende Erwerbsbeteiligung von Frauen könnte diese fatalen Entwicklungen mildern. Ziel dieses Buches ist es daher aufzuzeigen, ob und wie eine gleichberechtigte, verbesserte und erhöhte Arbeitsmarktintegration von Frauen in Deutschland, auch und gerade vor dem Hintergrund einer sich verändernden Arbeitswelt, erfolgen könnte. Quelle: Verlagsangabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658020170
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 149 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Aufage
    Serie: Kunst- und Kulturmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology, general ; Social Sciences, general ; Cultural Management ; Sociology ; Social sciences ; Management ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung ; Kulturelle Einrichtung ; Finanzierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISBN: 9783658107277
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 649 Seiten) , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als 978-3-658-10778-9
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Communication ; Health promotion ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9783658019150
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 517 Seiten)
    Ausgabe: 5., überarbeitete Auflage
    Serie: Studienskripten zur Soziologie
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Originaltitel: Regressionsanalyse
    Paralleltitel: Erscheint auch als Urban, Dieter, 1951 - Angewandte Regressionsanalyse
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Regressionsanalyse ; Statistische Methode ; Theorie ; Social Sciences ; Social sciences ; Statistics ; Psychology Methodology ; Psychological measurement ; Social sciences ; Statistics ; Psychology Methodology ; Psychological measurement ; Psychological tests and testing ; Social sciences ; Sociology ; Lehrbuch ; Regressionsanalyse
    Kurzfassung: Das Grundmodell der Regressionsanalyse -- Regressionstheorie -- Entdeckung und Beseitigung von Modellverstößen -- Regressionsanalyse mit qualitativen Variablen -- Mediator- und Moderatoreffekte -- Erweiterte Regressionsanalyse -- ML-basierte Regressionsanalyse -- Regressionsanalyse bei fehlenden Werten.
    Kurzfassung: Das Lehrbuch erläutert die Durchführung und Interpretation von klassischen Regressionsanalysen (nach der OLS-Methode) und von logistischen Regressions­analysen (nach der ML-Methode). Im Text wird insbesondere auf die Überprüfung der Anwendungsvoraussetzungen von Regressionsschätzungen eingegangen. Auch werden typische Fehlschlüsse und häufig anzutreffende Fehlinterpretationen behandelt (u.a. bei Determinationskoeffizienten, bei standardisierten Regressionskoeffi­zienten und bei zentrierten Effekten). Zudem werden erweiterte Verfahren wie z.B. Teststärkeanalysen, Regressionen mit Dummy-Variablen und Modellschätzungen mit Moderator- und Mediatorvariablen erläutert. Die Form der Darstellung ist praxisorientiert. Alle Verfahren werden an Beispielen erläutert (inkl. der für die Praxis erforderlichen SPSS-Anweisungen). Neu in der fünften Auflage sind (u.a.): Regressionsanalyse bei fehlenden Werten Bootstrapping in der Regressionsanalyse Berechnung durchschnittlicher marginaler Effekte (AME) mit SPSS. Die Zielgruppe Lehrende, Studierende und Forschende in den Sozialwissenschaften Die Autoren Dr. Dieter Urban ist Professor für Soziologie am Institut für Sozialwissenschaften der Universität Stuttgart. Dr. Jochen Mayerl ist Juniorprofessor am Fachbereich Sozialwissenschaften der TU Kaiserslautern.
    Anmerkung: Seite IV: Zuvor erschienen unter "Regressionsanalyse : Theorie, Technik und Anwendung"
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden
    ISBN: 9783658202330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (V, 374 S, online resource)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmid, Michael, 1943 - Der „Neue Institutionalismus“
    Paralleltitel: Printed edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schmid, Michael, 1943 - Der „Neue Institutionalismus“
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Institutionenökonomie ; Wirtschaftssoziologie
    Kurzfassung: Der Band versammelt Arbeiten zur Rekonstruktion wirtschaftssoziologischer und institutionenökonomischer Forschungsprogramme. Ziel der Darstellungen ist der Vergleich, deren Themenstellungen und Erklärungsreichweite und der Nachweis, dass eine interdisziplinär integrierte Theorie- und Modellentwicklung erwartbar und fruchtbringend ist. Der Inhalt • Soziologie und Ökonomie • Das institutionentheoretische Forschungsprogramm Die Zielgruppen Studierende und Lehrende der Wirtschaftssoziologie, der Organisationstheorie und der Institutionenökonomik Der Autor Prof. Dr. Michael Schmid war an der Universität der Bundeswehr in München tätig
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658194079
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XVI, 248 S. 24 Abb, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Political Science and International Relations ; Political science ; Social policy ; Sociology ; Political science ; Social policy ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity
    Kurzfassung: Wolfgang Schroeder untersucht den Einfluss, den die zumeist weiblichen Beschäftigten auf ihre Arbeitsbedingungen haben. Mittels umfassender Befragungen zeigt er empirisch gesichert auf, wie schwach deren Selbstorganisation bisher ausgeprägt ist. Diskutiert werden die historischen, arbeitsbezogenen und institutionellen Ursachen, warum sie die Handlungsspielräume bislang als eher gering und die Hindernisse für bessere Arbeitsbedingungen als eher hoch einschätzen. Dabei wird deutlich, dass die Pflegenden über das Potenzial und die Strategien für eine zeitgemäße Interessenvertretung verfügen. Diese zu nutzen ist besonders wichtig, weil so nicht nur attraktivere Arbeitsbedingungen geschaffen werden können, sondern auch das Problem des Fachkräftemangels behoben werden kann. Der Inhalt Wandel der Altenpflege Interessenverbände in der Altenpflege Bedingungen kollektiven Handelns Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Politik-, Pflege- und Gesundheitswissenschaften, der Soziologie und der Sozialen Arbeit Mitglieder und Funktionäre von Wohlfahrtsverbänden, Gewerkschaften und Berufsverbänden sowie Mitarbeitende und Leitungen von Pflege- und Gesundheitseinrichtungen Der Autor Prof. Dr. Wolfgang Schroeder ist Professor für Politikwissenschaft an der Universität Kassel und Research Fellow am Wissenschaftszentrum Berlin für Sozialforschung (WZB), Abteilung „Demokratie und Demokratisierung“.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658144586
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 577 Seiten) , Illustrationen. - Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie Band 1
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658202330
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (V, 374 S.)
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Electronic books.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658217044
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 851 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie Band 2
    Serie: Handbuch Arbeitssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences ; Sociology of Work ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology of Culture ; Gender Studies ; Social sciences ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Industrial sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Arbeitssoziologie ; Arbeitssoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783839445686 , 9783732845682
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (170 Seiten) , Diagramme
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Canzler, Weert, 1960 - Erloschene Liebe?
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): moderne Gesellschaft ; modern society ; Modern Society ; Moderne Gesellschaft ; Politics ; Society ; Sociology of Technology ; Technology ; Sociology ; City ; Political Science ; Policy ; Climate Protection ; Transformation of Transport ; New Mobility ; Technik ; Stadt ; Klimaschutz ; Techniksoziologie ; Gesellschaft ; Verkehrswende ; Neue Mobilität ; Automobile ; Soziologie ; Politik ; Politikwissenschaft ; Automobil; Verkehrswende; Neue Mobilität; Moderne Gesellschaft; Stadt; Klimaschutz; Technik; Gesellschaft; Politik; Techniksoziologie; Policy; Politikwissenschaft; Soziologie; Automobile; Transformation of Transport; New Mobility; Modern Society; City; Climate Protection; Technology; Society; Politics; Sociology of Technology; Political Science; Sociology; ; Individualverkehr ; Verkehrsmittelwahl ; Personenkraftwagen ; Soziologie ; Kraftwagen
    Kurzfassung: 〈p〉Das private Auto war für lange Zeit das Sehnsuchtsobjekt und Symbol eines glücklichen Lebens. Es war eine kollektive Liebe der Mittelschicht und derjenigen, die dort hinstrebten. Doch diese affektive Bindung verliert vor allem in der Stadt zunehmend an Kraft. Wenigstens dort ist bereits klar geworden: Die 〈i〉Grenzen des fossilen Automobilismus〈/i〉 sind erreicht. Es gibt einfach zu viele Autos.〈br /〉Die Verkehrswende ist nun auf der Agenda. Zukunftsfähig sind nur solche Verkehrsangebote, die auch unter Ressourcenknappheit individualisierbar bleiben. Autos nutzen statt besitzen wird - in Verbindung mit digitalen Plattformen - attraktiv, das Radfahren gewinnt gerade in den Städten an Popularität. Mobilitätsdienstleistungen kommen aus der Nische und können dank Echtzeitinformationen flexibel und zugleich routinemäßig genutzt werden. Der herrschende Rechtsrahmen jedoch privilegiert nach wie vor private Autos. Dagegen deuten die Präferenzen der vorwiegend städtischen Bevölkerung und auch die digitalen Optionen in eine andere Richtung: Die fortschreitende 〈i〉Individualisierung〈/i〉 findet andere Wege als den privaten Besitz von Autos.〈/p〉
    Kurzfassung: 〈p〉The privately owned car was an object of desire and a symbol of a happy life. It was the collective love of the middle class and those who strove to that social level. Yet this affective affection has been dwindling particularly in cities. At least there it has become obvious that the limits 〈i〉of fossile automobilism〈/i〉 have been reached. There are simply too many cars around. Now the transformation of traffic is on the agenda. Only traffic systems that will be able to still individualize when resources become rare are sustainable. Using cars instead of owning them will become attractive in connection with digital platforms; bicycles are becoming more popular, especially in cities. Mobility services are coming out of the wings and can be used flexibly yet routinely thanks to information in real time. Privately owned vehicles, however, are still privileged by the current legal framework. Yet the preferences of the mainly urban population and the available digital options are pointing in another direction: The progressing 〈i〉individualization 〈/i〉finds other means than privately owned cars.〈/p〉
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9781786434500
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten)
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als Women entrepreneurship and the myth of "underperformance"
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmensgründung ; Weibliche Führungskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Geschlechterforschung ; Erfolgsfaktor ; Welt ; Entrepreneurship ; Businesswomen ; Business ; Businesswomen ; Success in business ; Women executives ; Gender studies: women ; BUSINESS & ECONOMICS ; SOCIAL SCIENCE ; Women in Business ; Gender Studies ; Entrepreneurship ; Electronic books ; Frau ; Entrepreneurship
    Kurzfassung: Taking a fresh look at how performance is defined by examining the institutional power structures and policies, eminent scholars herein explore ways to overcome constrained performance and encourage women's entrepreneurial activities through a variety of methodological approaches and geographical contexts
    Kurzfassung: 13 Gender and business performance: the role of entrepreneurial segregation14 Still bringing up the rear: why women will always be â#x80;#x98;Otherâ#x80;#x99; in entrepreneurshipâ#x80;#x99;s masculine instrumental discourse; Index
    Kurzfassung: 4 Hitting the top: is there a glass ceiling for high-growth women entrepreneurs?5 Indigenous entrepreneurship: MÄ#x81;ori female entrepreneurs in the tourism industry and constraints to their success; 6 Women entrepreneurs in South Africa: maintaining a balance between culture, personal life, and businessBridget Irene; 7 How vague entrepreneurial identities of Swedish women entrepreneurs are performed by government financiers; 8 Socially constructed masculine domination: officialsâ#x80;#x99; perception of female entrepreneurs in Kerala, India
    Kurzfassung: Front Matter; Copyright; Contents; List of figures; List of tables; About the editors; About the contributors; Introduction; PART 1 PERFORMANCE, SUCCESS AND VALUE IN ENTREPRENEURSHIP: A WOMENâ#x80;#x99;S PERSPECTIVE; 1 Redefining success beyond economic growth and wealth generation: the case of Ethiopia; 2 Value creation through womenâ#x80;#x99;s entrepreneurship; 3 Stepping into power: women leaders and their journey of self-redefinition; PART 2 CHALLENGING THE UNDERPERFORMANCE HYPOTHESIS AND ACKNOWLEDGING THE CONSTRAINED PERFORMANCE OF WOMEN ENTREPRENEURS
    Kurzfassung: PART 3 OVERCOMING CONSTRAINED PERFORMANCE: FACILITATING WOMEN ENTREPRENEURS9 Exploring alternative gendered social structures within entrepreneurship education: notes from a womenâ#x80;#x99;s-only enterprise programme in the United Kingdom; 10 Bridging the entrepreneurial gender gap through social protection among women small-scale traders in Kenya; 11 Challenges to the formalization of Palestinian female-owned home-based businesses; 12 The influence of gender on social orientation and familyfriendly policies in community-based enterprises in Brazil; PART 4 MOVING FORWARD
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9781785365379
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (240 Seiten)
    Serie: Elgar research agendas
    Serie: Edward Elgar E-Book Archive
    Paralleltitel: Erscheint auch als A research agenda for women and entrepreneurship
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weibliche Führungskräfte ; Persönlichkeitspsychologie ; Unternehmensgründung ; Frauenbewegung ; Businesswomen ; Businesswomen ; Electronic books ; Entrepreneurship ; Frau ; Identität
    Kurzfassung: Elgar Research Agendas outline the future of research in a given area. Leading scholars are given the space to explore their subject in provocative ways, and map out the potential directions of travel. They are relevant but also visionary.The editors map out a vision for research on women and entrepreneurship and using a contextual framework that includes aspiration, behavior and confidence. They delve into issues such as social identity, start-ups, crowdfunding and context to set a new foundation for future research on entrepreneurship and gender
    Kurzfassung: 6 Feminist entrepreneurial identity: reproducing gender through founder decision-making7 Identity and identity work in constructing the woman entrepreneur; PART III: CONFIDENCE; 8 Context, cognition and female entrepreneurial intentions: it is all about perceived behavioral control; 9 Motherhood as a springboard for womenâ#x80;#x99;s entrepreneurial action; 10 Kickstart or jumpstart? Understanding women entrepreneursâ#x80;#x99; crowdfunding performance; Index
    Kurzfassung: Front Matter; Copyright; Contents; List of contributors; 1 Introduction: the ABCs of womenâ#x80;#x99;s entrepreneurial identity â#x80;#x93; aspirations, behaviors and confidence; PART I: ASPIRATIONS; 2 Developing entrepreneurial identity among start-upsâ#x80;#x99; female founders in high-tech: policy implications from the Chilean case; 3 Perception of success of men and women entrepreneurs: a social identity approach; 4 Aspirations of women entrepreneurs in poverty: the livelihood entrepreneur; PART II: BEHAVIORS; 5 On becoming an entrepreneur: unpacking entrepreneurial identity
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8394-3462-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (357 Seiten) : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 37
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeitswelt. ; Sozioökonomischer Wandel. ; Arbeitsflexibilisierung. ; Beschäftigungssystem. ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Arbeitsmarkt ; Arbeitszeit ; Berufliche Qualifikation ; Beschäftigungsverhältnis ; Gesellschaft ; Labour Market ; Neue Beschäftigungsformen ; New Employment Relationships ; Normal Work ; Occupational Qualification ; Social History ; Society ; Sociology ; Sociology of Work and Industry ; Sozialgeschichte ; Soziologie ; Work ; Working Time ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Konferenzschrift 2015 ; Arbeitswelt ; Sozioökonomischer Wandel ; Arbeitsflexibilisierung ; Beschäftigungssystem
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London ; New York :Routledge,
    ISBN: 978-1-315-63815-7 , 978-1-317-27018-8 , 978-1-317-27016-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (122 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Routledge critical studies in urbanism and the city
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gentrification / Social aspects ; Urbanization / Social aspects ; Women / Social conditions ; Sociology, Urban ; Electronic books ; Gentrification ; Social aspects ; Urbanization ; Social aspects ; Women ; Social conditions ; Stadtsoziologie. ; Gentrifizierung. ; Geschlechterrolle. ; Frau. ; Unterprivilegierung. ; Geschlechtsidentität. ; Stadtsoziologie ; Gentrifizierung ; Geschlechterrolle ; Gentrifizierung ; Frau ; Unterprivilegierung ; Gentrifizierung ; Geschlechtsidentität ; Unterprivilegierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Springer,
    ISBN: 978-3-319-72182-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxix, 126 Seiten) : , Diagramme, Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 155.33
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies ; Clinical Psychology ; Developmental psychology ; Psychology, clinical ; Frau. ; Führung. ; Weibliche Führungskraft. ; Frau ; Führung ; Weibliche Führungskraft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer
    ISBN: 9783319632544
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxxviii, 619 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Handbooks of Sociology and Social Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Public health ; Regional planning ; Urban planning ; Sociology ; Demography ; Social Sciences ; Sociology, general ; Public Health ; Demography ; Landscape/Regional and Urban Planning ; Political Science ; Naturkatastrophe ; Krisenmanagement ; Krise ; Katastrophenrisiko ; Katastrophe ; Katastrophenschutz ; Katastrophenmanagement ; Forschung ; Katastrophe ; Krise ; Forschung ; Katastrophenmanagement ; Naturkatastrophe ; Katastrophenschutz ; Katastrophenrisiko ; Krise ; Krisenmanagement ; Forschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658025854 , 3658025859
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 385 Seiten) , 11 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Corporate Social Responsibility ; Sociology ; Economic sociology ; Business ethics ; International economic relations ; Sociology ; Economic Sociology ; Business Ethics ; International Political Economy’ ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658149635 , 3658149639
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXXVII, 314 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2018
    Serie: Klassiker der Sozialwissenschaften
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sombart, Werner Die Modernität des Kapitalismus
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sombart, Werner ; Kapitalismus ; Massenkonsum ; Wirtschaftssoziologie ; Economic sociology ; Social sciences—Philosophy ; Culture ; Sociology ; Economic Sociology ; Social Theory ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9781351273237
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 online resource (247 pages)
    Ausgabe: 1st ed.
    Serie: Routledge Studies on the Political Economy of Africa Ser.
    Paralleltitel: Erscheint auch als The political economy of livelihoods in contemporary Zimbabwe
    Paralleltitel: Print version Helliker, Kirk The Political Economy of Livelihoods in Contemporary Zimbabwe
    DDC: 330.96891
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Lebensstandard ; Entwicklungsindikator ; Soziale Lage ; Simbabwe ; Sozioökonomischer Wandel ; Lebensunterhalt ; Einkommen ; Haushalt ; Frau ; Prostitution ; Gesundheitswesen ; Familie ; Grundeigentum ; Fast Track Land Reform Programme (Zimbabwe) ; Households-Economic aspects-Zimbabwe ; Income-Zimbabwe ; Land tenure-Zimbabwe ; Zimbabwe-Economic conditions-21st century-Case studies ; Zimbabwe-Rural conditions ; Electronic books ; Simbabwe ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Cover -- Half title -- Title page -- Copyright page -- Table of contents -- List of illustrations -- Preface -- Notes on contributors -- 1 Introduction: theorising the political economy of livelihoods in contemporary Zimbabwe -- 2 Livelihood strategies of urban women: emerging evidence from Magaba, Harare -- 3 Livelihood strategies in Harare: the case of low-income households in Budiriro -- 4 Sex work as a livelihood strategy in the border town of Beitbridge -- 5 Migration-based livelihoods in post-2000 Zimbabwe -- 6 Agricultural production systems of small-scale farmers in Hwedza in the context of innovation platforms -- 7 Development NGOs: understanding participatory methods, accountability and effectiveness of World Vision in Umzingwane District -- 8 A critical analysis of community participation at the primary level of the health system in Goromonzi District -- 9 Climate variability in local scales: narratives and ambivalences from Mutoko District -- 10 Livelihoods vulnerability among riverbed farmers in Negande, NyamiNyami District -- 11 "Let them starve so that they 'hear' us": differing perspectives on unresolved land occupations and livelihoods at Mushandike smallholder irrigation scheme, Masvingo District -- 12 "Other people inherit property, but I inherit people and their problems": the role of kinship and social capital in providing care and support for the HIV infected and AIDS affected, Chivanhu informal settlement, Masvingo Province -- 13 Insecure land tenure and natural resource use in a post-fast track area of Zimbabwe -- 14 Fast track land reform programme and women in Goromonzi District -- Index.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783839445327
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Serie: Postmigranitsche Studien Band 2
    Serie: Postmigrantische Studien
    Originaltitel: Selbständig. Werdegänge von Salzburger Unternehmer/innen türkischer Herkunft. Eine bildungswissenschaftliche Studie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Berner, Heiko, 1968 - Status und Stigma
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Salzburg 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Anerkennung ; Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungssoziologie ; Biografieforschung ; Biographical Research ; Discrimination ; Diskriminierung ; Education ; Educational Research ; Migrant Entrepreneurship ; Migrantisches Unternehmertum ; Migration ; Politics of Acknowledgment ; Sociology of Education ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Soziale Aufwärtsmobilität ; Soziologie ; Stigma ; Upward Social Mobility ; Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Österreich ; Türkischer Einwanderer ; Selbstständiger ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Sozialstatus ; Zugehörigkeit ; Diskriminierung
    Kurzfassung: Die Zahl migrantischer Unternehmen in Österreich nimmt stetig zu. Dennoch gibt es nur wenig Erkenntnisse über die Situation und Perspektiven der Unternehmer_innen. Welche Motive treiben sie an? Welche spezifischen Hürden stellen sich ihnen in den Weg? Und wie verändert sich ihr gesellschaftliches Leben durch die Selbstständigkeit? Mit seiner bildungswissenschaftlich fundierten Biografieforschung geht Heiko Berner diesen Fragen nach und stellt fest: Gerade die höhere berufliche Wertschätzung und das Gefühl, einer neuen Statusgruppe anzugehören, ist folgenreich - Diskriminierungserfahrungen werden deutlicher wahrgenommen und neue Arten der Diskriminierung kommen hinzu
    Kurzfassung: The number of migrant companies in Austria is constantly increasing. However, we know little about their situation, motives and specific hurdles - a research gap that this volume closes
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Frontmatter -- -- Inhalt -- -- 1. Selbständigkeit als innovativer Bruch -- -- 2. Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 3. Bildung, Gesellschaft, Zugehörigkeiten -- -- 4. Berufsbiografien von Unternehmer_innen türkischer Herkunft -- -- 5. Motive und Anlässe für die Entscheidung zur Selbständigkeit -- -- 6. Bildungsprozesse und Anerkennungskämpfe -- -- 7. Sozialer Kampf, Status und Stigma -- -- 8. Quellen
    Anmerkung: Mode of access: Internet via World Wide Web. , In German
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham :Palgrave Macmillan,
    ISBN: 978-3-319-79066-4
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 384 Seiten).
    Ausgabe: New extended edition
    Serie: Cultural sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1798-1832 ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; German Idealism ; Consumer Behavior ; General Psychology ; Social sciences ; Idealism, German ; Cultural studies ; Sociology ; Religion and culture ; Psychology ; Verbraucherverhalten. ; Romantik. ; Einstellung. ; Verbraucher. ; Ethik. ; Großbritannien. ; Verbraucherverhalten ; Geschichte 1798-1832 ; Romantik ; Verbraucherverhalten ; Einstellung ; Verbraucher ; Romantik ; Verbraucherverhalten ; Ethik ; Romantik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658205249
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 418 S. 51 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Sociology, Urban ; Human geography ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658209391
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 251 S. 10 Abb., 7 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Printed edition
    DDC: 306.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Political sociology ; Industrial sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Springer
    ISBN: 9783319723563
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 303 p. 28 illus., 18 illus. in color)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public health ; Epidemiology ; Sociology ; Demography ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-09416-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 1183 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Political science ; Energy policy ; Energy and state ; Sociology ; Political Science and International Relations ; Political Science ; Sociology, general ; Energy Policy, Economics and Management ; Energiepolitik. ; Erneuerbare Energien. ; Partizipation. ; Lehrbuch ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Partizipation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658195090
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 772 S. 85 Abb)
    Serie: RaumFragen: Stadt – Region – Landschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Sociology ; Environmental sociology ; Human geography ; Energiepolitik ; Erneuerbare Energien ; Energieversorgung ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Energieversorgung ; Erneuerbare Energien ; Energiepolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658201975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 71 S. 1 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Leadership ; Organization ; Planning ; School management and organization ; School administration ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Organisationskultur ; Electronic books. ; Organisationskultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783658025854
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 385 S. 11 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Business ethics ; Sociology ; Economic sociology ; Corporate Social Responsibility ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutschland ; Corporate Social Responsibility
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 978-3-8394-3963-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (140 Seiten).
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 29
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Arbeit ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Design Thinking,Inno ; Design Thinking ; Innovation ; Kapitalismus ; Nutzer ; Pragmatismus ; Praktiken ; Praxis ; Praxistheorie ; Problemlösungskonzept ; Prozesse ; Sozialität ; Soziologie ; Wirtschaft ; Wirtschaftssoziologie ; Wissenssoziologie ; Design Thinking. ; Kapitalismus. ; Innovation. ; Sozialer Prozess. ; Materialität. ; Design Thinking ; Innovation ; Problemlösungskonzept ; Kapitalismus ; Arbeit ; Nutzer ; Praxis ; Praktiken ; Prozesse ; Praxistheorie ; Pragmatismus ; Sozialität ; Wirtschaft ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Wissenssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Soziologie ; Capitalism ; Work ; User ; Practice ; Practices ; Processes ; Practice Theory ; Pragmatism ; Social Relations ; Economy ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Knowledge ; Economic Sociology ; Sociology ; Design Thinking ; Kapitalismus ; Design Thinking ; Innovation ; Sozialer Prozess ; Materialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 978-3-8394-3925-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (297 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Europa-Universität Viadrina 2016
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemüsebau. ; Obstbau. ; Illegale Einwanderung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Agrobusiness. ; Illegale Beschäftigung. ; Internationale Migration. ; Afrikaner. ; Illegaler Einwanderer. ; Landarbeiter. ; Soziale Situation. ; Normalisierung. ; Diskurs. ; Almería. ; Spanien. ; Almería ; Illegalität ; Arbeit ; Normalität ; Almería ; Agrarindustrie ; Europa ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Soziologie ; Ethnografie ; Neoliberalismus ; Globalisierung ; Postkolonialismus ; Illegal ; Work ; Normality ; Agricultural Industry ; Europe ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Ethnography ; Neoliberalism ; Globalization ; Postcolonialism ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Gemüsebau ; Obstbau ; Illegale Einwanderung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Agrobusiness ; Illegale Beschäftigung ; Internationale Migration ; Region ; Afrikaner ; Illegaler Einwanderer ; Landarbeiter ; Soziale Situation ; Normalisierung ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9780190628987
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xii, 876 Seiten)
    Serie: Oxford handbooks online
    Serie: Economics and Finance
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Oxford handbook of women and the economy
    DDC: 330.082
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauen ; Volkswirtschaft ; Wirtschaftswissenschaft ; Gender Economics ; Familienökonomik ; Haushaltsökonomik ; Weibliche Arbeitskräfte ; Theorie ; Welt ; Women Economic conditions ; Women ; Economic conditions ; Handbuch ; Geschlechterforschung ; Frau ; Führungskraft ; Arbeitsmarkt ; Gehaltsstruktur ; Ehe ; Fertilität
    Kurzfassung: The transformation of women's lives in the past century is among the most significant and far-reaching social and economic phenomena, affecting not only women, but also their partners and children. This Handbook provides the first comprehensive collection of essays that addresses these issues, using the powerful framework of economics. The essays are divided into three broad sections-marriage and fertility; the labor market; and special topics and policy issues. Separate and special attention is given to developed and developing economies, because the constraints women face and the key policy issues vary by level of development. While the primary focus is economics, where appropriate, the essays incorporate the newest interdisciplinary research about gender from biology and other disciplines.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 269 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Paralleltitel: Erscheint auch als Broszinsky-Schwabe, Edith, 1939 - Interkulturelle Kommunikation
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    Kurzfassung: Das Buch führt kenntnisreich in das Problemfeld der Interkulturellen Kommunikation ein und entfaltet dieses in all seinen Facetten und Gefahren. Die Begegnung mit Menschen aus fremden Kulturen ist Normalität geworden, zunehmend auch im eigenen Land. Oft reicht unser eigenes „Rüstzeug“ für die Verständigung über kulturelle Grenzen hinweg nicht aus: Die vertraute Sprache wird nicht verstanden, Gesten werden falsch gedeutet, Zeit wird lokal verschieden wahrgenommen. Verständigung ist ohne die Kenntnis der Codes der anderen Kulturen schwierig. Entstehende Missverständnisse können soziale und wirtschaftliche Folgen haben, handfeste Konflikte oder einen Kulturschock auslösen. Deshalb bedarf es professioneller Hilfe durch Vermittlung Interkultureller Kompetenz und Interkultureller Konfliktlösungen. Der Inhalt Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation.- Interkulturalität und Identität.- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse.- Bedeutung von Werten in der Kommunikation.- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation.- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz.- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation.- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kulturwissenschaft Kulturwissenschaftliche Spezialisten Fach- und Führungskräfte in Unternehmen sowie in der Flüchtlings- und Integrationsarbeit Die Autorin Dr. phil. habil. Edith Broszinsky-Schwabe ist Kulturwissenschaftlerin mit langjähriger Erfahrung als Autorin und Hochschullehrerin an der Humboldt Universität Berlin, im „World-Heritage-Studies“- Programm der TU Cottbus und als Dozentin an der TU Kaiserslautern
    Kurzfassung: Interkulturelle Kommunikation als Spezialfall sozialer Kommunikation -- Interkulturalität und Identität -- Kommunikationsunterschiede und Interkulturelle Missverständnisse -- Bedeutung von Werten in der Kommunikation -- Das Fremde in der Interkulturellen Kommunikation -- Verbesserung interkultureller Handlungskompetenz -- Kulturelle Globalisierung und Interkulturelle Kommunikation -- Kulturelle Aspekte der Zuwanderung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 263-269
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bingley : Emerald Publishing Limited | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781787430631
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (592 pages)
    Ausgabe: 2nd ed.
    DDC: 303.34082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weibliche Führungskraft ; Frau ; Führung
    Kurzfassung: The 2nd edition of this book, originally published in 2011, captures many significant recent developments and achievements in women's leadership. Women in virtually every context discussed in the book--politics, sports, business, technology, religion, military and international--have made dramatic gains in attaining leadership roles and positions.
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783839437544
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Serie: Postcolonial studies Band 29
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universidade Federal do Rio de Janeiro
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1945-2000 ; Brands ; Brazil ; Capitalism ; Cultural Sociology ; Gender Studies ; Gender ; Labor ; Latin America ; LGBT. ; Minorities ; Neoliberalism ; Neo-Liberalism ; Postcolonialism ; Precarity ; Racial Identi ; Sales Employees ; Self-Optimization ; Sexual Identities ; Social Inequality ; Sociology ; Work ; Kapitalismus ; Minderheit ; Emotionales Verhalten ; Kundenorientierung ; Angestellter ; Arbeitsbedingungen ; Bekleidungsindustrie ; Schwarze ; Bekleidungseinzelhandel ; Zielgruppe ; Kundenbetreuung ; Außenpolitik ; Homosexueller ; Minderheit ; Vielfalt ; Marketing ; Selbststeuerung ; Brasilien ; Lateinamerika ; Deutschland ; Brasilien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Bekleidungsindustrie ; Zielgruppe ; Marketing ; Minderheit ; Homosexueller ; Schwarze ; Brasilien ; Bekleidungseinzelhandel ; Arbeitsbedingungen ; Angestellter ; Vielfalt ; Kundenbetreuung ; Kundenorientierung ; Emotionales Verhalten ; Selbststeuerung ; Deutschland ; Außenpolitik ; Geschichte 1945-2000
    Kurzfassung: Nicolas Wasser critically examines how sexual and racial identities are currently being articulated through capitalist brands and labor. On the basis of an ethnographic case study about a Brazilian fashion enterprise, he shows how young - lesbian, gay and black - sales employees align themselves with the ambivalent promises put forward by diversity management. Their affective labor, the study argues, is at the center of new and globally unfolding regimes of the precarious. Readers will thus find a rich sociological account from the Global South on how neoliberal logics of self-optimization both traverse and fuel the aspirations of the minoritized
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 978-3-658-13705-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (XII, 225 Seiten).
    Ausgabe: 2. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201.7
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Sociology of Culture ; Critical Theory ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Kritische Theorie. ; Kulturindustrie. ; Massenmedien. ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Massenmedien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658164102 , 3658164107
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 199 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reifner, Udo Die Finanzkrise
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Finanzkrise ; Finanzpolitik ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783847409465
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (326 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dokumentarische Organisationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dokumentarische Organisationsforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology ; Aufsatzsammlung ; Organisationsforschung ; Dokumentarische Interpretation ; Organisationssoziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658129163 , 3658129166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 336 Seiten) , 5 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kapitalismus als Lebensform?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kommerzialisierung ; Gesellschaft ; Sozialstruktur ; Alternative Wirtschaft ; Sozialer Wandel ; Kapitalismus ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; International economic relations ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; International Political Economy’
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658104283 , 3658104287
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 505 Seiten) , 16 Abb., 13 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Innenwelt der Ökonomie
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität ; Economic sociology ; Knowledge, Sociology of ; Sociology ; Culture ; Econometrics ; Economic Sociology ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Sociological Theory ; Sociology of Culture ; Quantitative Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 978-3-658-13237-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (VIII, 289 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociological Theory ; Gender Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sozialwissenschaften ; Gender Mainstreaming. ; Sozialer Indikator. ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Gender Mainstreaming ; Sozialer Indikator
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658137052
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XII, 225 S, online resource)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als Raupach, Tim, 1977 - Die autopoietische Kulturindustrie
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Social Sciences ; Social sciences ; Critical theory ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie
    Kurzfassung: Das Thema dieser Untersuchung ist das Verhältnis von Kultur und Industrie auf dem Weg ins 21. Jahrhundert. Im Zentrum steht die Frage nach dem Verhältnis der kritischen Theorie moderner Massenmedien und deren systemtheoretischer Rekonstruktion. Der Inhalt Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte.- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik.- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile.- Systemtheorie und Massenmedien.- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr Die Zielgruppen MedienwissenschaftlerInnen, PhilosophInnen, SozialwissenschaftlerInnen mit den Schwerpunkten Kritische Theorie und Systemtheorie Der Autor Dr. Tim Raupach lehrt als Lehrkraft für besondere Aufgaben Kultur- und Medienphilosophie an der Philipps-Universität Marburg
    Kurzfassung: Die Kritik der Kulturindustrie: theoriegeschichtliche Ausgangspunkte -- Paradigmenwechsel in der Frankfurter Schule: Kritik der (Kultur-) Kritik -- Neue Ufer? Kulturelle Pluralität und Autonomie der Lebensstile -- Systemtheorie und Massenmedien -- Schnittstellen zwischen Zeichen- und Warenverkehr
    Anmerkung: Die erste Auflage ist 2009 im Max Stein Verlag erschienen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658154417
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 367 S. 19 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Culture Study and teaching ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658104283
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VII, 505 S. 16 Abb., 13 Abb. in Farbe)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic theory ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Performativität ; Wissensproduktion ; Wissenschaftskultur ; Interdisziplinarität ; Wirtschaftswissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftswissenschaften ; Wissenschaftskultur ; Wissensproduktion ; Interdisziplinarität ; Performativität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418369
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 431 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Paralleltitel: Print version
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Soziologie ; Handbuch ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 2 is for you. This second volume of the Handbook covers specialties within sociology and interdisciplinary studies that relate to sociology. It includes perspectives on race, class, feminist theories, special topics (e.g. the sociology of nonhuman animals, quality of life/social indicators research, the sociology of risk, the sociology of disaster, the sociology of mental health, sociobiology, the sociology of science and technology, the sociology of violence, environmental justice, and the sociology of food), the sociology of the self, the sociology of the life course, culture and behavior, sociology's impact on society, and related fields (e.g. criminology, criminal justice studies, social work, social psychology, sociology of translation and translation studies, and women and gender studies). Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 15 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658155094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 272 S. 6 Abb)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658158422
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVII, 396 S. 10 Abb)
    Serie: Interdisziplinäre Diskursforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Diskursanalyse ; Dispositiv ; Wirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Dispositiv ; Diskursanalyse
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780190614720
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.43/30334
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Führung ; Frau ; Führung ; Frau
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658139834
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XLII, 241 S. 18 Abb)
    Ausgabe: 2. Aufl. 2017
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Sociology ; Emigration and immigration ; Communication ; Interkulturelle Kompetenz ; Kulturkontakt ; Kulturkontakt ; Interkulturelle Kompetenz
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Singapore : Springer Singapore | Imprint: Springer
    ISBN: 9789811033148
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XV, 211 p. 2 illus)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Social policy ; Sociology
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658149086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 193 S. 18 Abb., 8 Abb. in Farbe)
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1960-heute ; Social sciences ; Schools of economics ; Economic sociology ; Sociology ; Wirtschaftswissenschaften ; Lehre ; Hochschule ; Pluralismus ; Heterodoxe Ökonomie ; Deutschland ; Deutschland ; Wirtschaftswissenschaften ; Heterodoxe Ökonomie ; Pluralismus ; Hochschule ; Lehre ; Geschichte 1960-heute
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316418376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 524 Seiten) , digital, PDF file(s).
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Cambridge handbook of sociology
    Paralleltitel: Print version
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociology; History. ; Sociology ; Sociology. ; Sociology History ; Sociology ; History ; Sociology ; Einführung ; Einführung ; Soziologie ; Sozialwissenschaften
    Kurzfassung: Whether a student, an instructor, a researcher, or just someone interested in understanding the roots of sociology and our social world, The Cambridge Handbook of Sociology, Volume 1 is for you. This first volume of the Handbook focuses on core areas of sociology, such as theory, methods, culture, socialization, social structure, inequality, diversity, social institutions, social problems, deviant behavior, locality, geography, the environment, and social change. It also explains how sociology developed in different parts of the world, providing readers with a perspective on how sociology became the global discipline it is today. Each essay includes a discussion of how the respective subfield contributes to the overall discipline and to society. Written by some of the most respected scholars, teachers, and public sociologists in the world, the essays are highly readable and authoritative.
    Anmerkung: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Sep 2017)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658114787
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (VI, 154 Seiten)
    Ausgabe: 3., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Kommunikation ; Entscheidungsverhalten ; Beeinflussung
    Kurzfassung: Wie und warum gelingt es uns, andere Menschen dazu zu bewegen, etwas für uns zu tun - ein Produkt zu kaufen, uns zu helfen, sich (ver)führen zu lassen? Eine Einführung in die persuasive Kommunikation von einem der auch international bekanntesten deutschen Kommunikationswissenschaftler, auf der Erfahrung mit Seminaren, Vorlesungen und Kursen aus mehr als 30 Jahren aufgebaut - und auf dem neuesten Stand der Wissenschaft. Augenzwinkernd, aber seriös. Praktisch, aber mit gründlichem theoretischen Hintergrund. Mit allen Quellenangaben zum Weiterlesen. Für die dritte Auflage wurde der Band aktualisiert und erweitert. Der Inhalt Persuasion als Beeinflussung von Handlungsentscheidungen.- Persuasives "Argumentieren".- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen.- Kanäle der Persuasion.- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen?.- Persuasionsstrategien.- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken.- Der Umgang mit persuasiven Rezepten. Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Kommunikations- und Medienwissenschaft, PR, BWL, Soziologe, Politikwissenschaft, Psychologie PolitikberaterInnen Marketing- und Werbefachleute JournalistInnen Der Autor Professor Dr. Klaus Schönbach ist seit 2014 Vizedekan für Forschung an der Northwestern University in Qatar, einer Filiale der amerikanischen Northwestern University. Er war davor Vorstand des Instituts für Publizistik- und Kommunikationswissenschaft der Universität Wien und ist Honorarprofessur der Zeppelin-Universität, Friedrichshafen, und Honorary Fellow der Amsterdam School of Communication Research (ASCoR) der Universität Amsterdam
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Persuasion als Beeinflussung von HandlungsentscheidungenPersuasives "Argumentieren" -- Werbung: Persuasion unter erschwerten Bedingungen -- Kanäle der Persuasion -- "Persualibility": Wer lässt sich am einfachsten überzeugen? -- Persuasionsstrategien -- Die theoretischen Fundamente persuasiver Taktiken -- Der Umgang mit persuasiven Rezepten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658047900
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (4 Abb. eReference, online resource)
    Serie: Springer NachschlageWissen
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Springer Reference DE
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklung ; Definition ; Messung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Social sciences ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Economic sociology ; Emigration and immigration ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    Kurzfassung: Das Handbuch führt in den aktuellen Diskussionsstand der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung ein und liefert einen systematischen Überblick über die Vielfalt der vertretenen Paradigmen und Forschungsfelder. Der Inhalt - Im ersten Teil werden die historisch wichtigsten Wurzeln der sozialwissenschaftlichen Entwicklungsforschung dargestellt. - Der zweite Teil behandelt Definitions- und Messprobleme: Was heißt Entwicklung, Armut, Ungleichheit? - Im dritten Teil geht es um Sachfragen und zentrale Forschungsgebiete - von Landwirtschaft, Migration, Geschlechterpolitiken und Globaler Arbeit bis hin zu Politiken und Institutionen der Entwicklungszusammenarbeit. - Zu jedem dieser Themen werden neben allgemeintheoretischen Beiträgen empirische Einzelfallstudien geliefert. Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Kultur- und Sozialanthropologie, Politikwissenschaft, Wirtschaftsgeographie, Entwicklungsökonomie und Globalgeschichte. Die Herausgebenden Dr. Karin Fischer ist Abteilungsleiterin Politik und Entwicklungsforschung am Institut für Soziologie der Johannes Kepler Universität Linz. Dr. Gerhard Hauck ist apl. Professor für Soziologie im Ruhestand (Universität Heidelberg). Dr. Manuela Boatcă ist Professorin für Soziologie mit Schwerpunkt Makrosoziologie an der Albert-Ludwi gs-Universität Freiburg
    Kurzfassung: Einleitung der Herausgeber -- Theoretische Positionen -- Messprobleme und Messmethoden -- Sachthemen
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319327389
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (IX, 310 p. 14 illus, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Social Sciences
    Paralleltitel: Druckausg. Hallonsten, Olof Big science transformed
    Paralleltitel: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Religion and culture ; Social Sciences ; History ; Philosophy and science ; Popular works ; Sociology ; Industrial sociology ; Culture. ; Europa ; USA ; Wissenschaft ; Industriesoziologie ; Arbeitssoziologie ; Europa ; USA ; Wissenschaft ; Industriesoziologie ; Arbeitssoziologie
    Kurzfassung: This book analyses the emergence of a transformed Big Science in Europe and the United States, using both historical and sociological perspectives. It shows how technology-intensive natural sciences grew to a prominent position in Western societies during the post-World War II era, and how their development cohered with both technological and social developments. At the helm of post-war science are large-scale projects, primarily in physics, which receive substantial funds from the public purse. Big Science Transformed shows how these projects, popularly called 'Big Science', have become symbols of progress. It analyses changes to the political and sociological frameworks surrounding publicly-funding science, and their impact on a number of new accelerator and reactor-based facilities that have come to prominence in materials science and the life sciences. Interdisciplinary in scope, this book will be of great interest to historians, sociologists and philosophers of science
    Kurzfassung: Chapter 1. Introduction and Framework -- Chapter 2. History and Politics -- Chapter 3. Organization -- Chapter 4. Resilience and Renewal -- Chapter 5. Users and Productivity -- Chapter 6. Socio-Economic Expectations and Impacts -- Chapter 7. The Implications of Transformation
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783531942568
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVIII, 270 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage 2016
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Baumgartner, Edgar Betriebliche Soziale Arbeit
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social work ; Sociology ; Social sciences ; Social work ; Sociology ; Gesellschaft ; Integration ; Paperback / softback ; Sozialberatung ; Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Betriebliche Sozialarbeit ; Sozialpädagogik
    Kurzfassung: Begriffsbestimmungen -- Historische Entwicklungslinie -- Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand -- Das Studiendesign -- Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung -- Die quantitative Studie -- Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb.
    Kurzfassung: Der vorliegende Band setzt sich empirisch und theoretisch mit dem Arbeitsfeld der Betrieblichen Sozialen Arbeit auseinander. Der empirische Zugang basiert auf einer Befragung von Betrieblichen Sozialberatungen in der Deutschschweiz und in Deutschland zu deren Aufgaben und Profilen. Hinzu kommt eine qualitativ angelegte Fallstudie, die Strategien, Wahrnehmungen und Praktiken einer Betrieblichen Sozialberatung am Beispiel eines Schweizer Großunternehmens in den Blick nimmt. Auf dieser empirischen Grundlage sowie der Erfahrung aus einem kooperativen Entwicklungsprojekt und mit Bezugnahme auf eine allgemeine Theorie der Sozialen Arbeit wird ein Vorschlag zur Konzeption, Positionierung und inhaltlichen Gestalt der Betrieblichen Sozialen Arbeit ausgearbeitet. Der Inhalt Begriffsbestimmungen • Historische Entwicklungslinie • Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand • Das Studiendesign • Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung • Die quantitative Studie • Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb Die Zielgruppen Sozialwissenschaftler/innen • Studierende der Sozialen Arbeit • Sozialberater/innen in Unternehmen • Job Coaches, HR-Fachleute Die Autoren Prof. Dr. Edgar Baumgartner ist Leiter des Instituts Professionsforschung und kooperative Wissensbildung an der Fachhochschule Nordwestschweiz. Prof. Dr. Peter Sommerfeld ist als Dozent am Institut Soziale Arbeit und Gesundheit der Fachhochschule Nordwestschweiz tätig. .
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: BegriffsbestimmungenHistorische Entwicklungslinie -- Aktueller Kenntnis- und Diskussionsstand -- Das Studiendesign -- Fallanalyse einer Betrieblichen Sozialberatung -- Die quantitative Studie -- Beitrag zu einer arbeitsfeldspezifischen Handlungstheorie der Sozialen Arbeit im Betrieb.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 261-270
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658131142
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (X, 285 S. 3 Abb, online resource)
    Ausgabe: 1. Aufl. 2016
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg. Reiske, Roland, 1966 - Das Phänomen des Vertrauens
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauen ; Philosophie ; Wirtschaftsphilosophie ; Interdisziplinäre Forschung ; Wirtschaftstheorie ; Philosophy ; Philosophy and social sciences ; Political philosophy ; Sociology ; Vertrauen ; Philosophie ; Wirtschaftsphilosophie ; Wirtschaftstheorie
    Kurzfassung: Entwicklung einer eigenständigen, realistischen und leistungsstarken Vertrauensauffassung -- Historische Untersuchungen von Phänomenen bzw. Vehikeln des Vertrauens -- Freiheits-Einschränkungen als Kernproblem des Vertrauens.
    Kurzfassung: In diesem Buch wird eine neue, realistische und leistungsstarke Auffassung des Vertrauens entwickelt, die es erlaubt, beliebige Vertrauensverhältnisse zu analysieren und damit zu gestalten. Es wird dargelegt, dass Vertrauen sich stets auf Freiheitseinschränkungen bezieht, es stets an Bedingungen gebunden ist und die Vortäuschung von Vertrauenswürdigkeit weit verbreitet ist. Diese Vertrauens-Konzeption leitet sich aus eingehenden Untersuchungen entsprechender Phänomene und einer intensiven Auseinandersetzung mit der einschlägigen Literatur her. Damit ist es möglich, auf Vertrauen basierende soziale Beziehungen besser zu verstehen als bisher. Durch den Einbezug einer Zeichentheorie besitzt diese Auffassung Züge einer Erkenntnistheorie sozialer Beziehungen. Der Inhalt Entwicklung einer eigenständigen, realistischen und leistungsstarken Vertrauensauffassung Historische Untersuchungen von Phänomenen bzw. Vehikeln des VertrauensFreiheits-Einschränkungen als Kernproblem des Vertrauens Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Philosophie, Soziologie, Wirtschaft, Medizin Praktiker aus den Bereichen Wirtschaft, Verantwortliche in Organisationen/Institutionen, Produktverantwortliche und Verbraucherschützer Der Autor Roland Reiske ist als selbstständiger Versicherungsmakler tätig und seit einigen Jahren auch Lehrbeauftragter für Philosophie an der Universität Rostock.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9781137263179
    Sprache: Englisch
    Seiten: Online-Ressource (LXXXVI, 1413 p, online resource)
    Serie: SpringerLink
    Serie: Bücher
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Social Sciences ; Social policy ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Social service ; Social sciences ; Social policy ; Sociology ; Sports Sociological aspects ; Social service ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Written by over 200 leading experts from over seventy countries, this handbook provides a comprehensive, state-of-the-art overview of the latest theory and research on volunteering, civic participation and nonprofit membership associations. The first handbook on the subject to be truly multinational and interdisciplinary in its authorship, it represents a major milestone for the discipline. Each chapter follows a rigorous theoretical structure examining definitions, historical background, key analytical issues, usable knowledge, and future trends and required research. The nine parts of the handbook cover the historical and conceptual background of the discipline; special types of volunteering; the major activity areas of volunteering and associations; influences on volunteering and association participation; the internal structures of associations; the internal processes of associations; the external environments of associations; the scope and impacts of volunteering and associations; and conclusions and future prospects. This handbook provides an essential reference work for third-sector research and practice, including a valuable glossary of terms defining over eighty key concepts. Sponsored by the International Council of Voluntarism, Civil Society, and Social Economy Researcher Associations (ICSERA; www.icsera.org), it will appeal to scholars, policymakers and practitioners, and helps to define the emergent academic discipline of voluntaristics.
    Anmerkung: Enthält Volume 1 und 2
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783658110765
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (349 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation Band 25
    Serie: Europäische Kulturen in der Wirtschaftskommunikation
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Media-Mix ; Kommunikation ; Unternehmenskultur ; Landeskultur
    Kurzfassung: Die AutorInnen dieses Sammelbandes behandeln die Voraussetzungen und Möglichkeiten effizienter Kommunikation vor allem im Bereich crossmedialer Vermittlung. Neben grundsätzlichen Bedingungen für die Gestaltbarkeit von verbaler, nonverbaler, mündlicher und schriftlicher Kommunikation analysieren die BeiträgerInnen spezifische Fälle der Interaktion mit Zielgruppen verschiedener Art. Die Artikel aus verschiedenen Ländern behandeln die Bereiche der internen und externen Organisationskommunikation. Es werden kulturelle Handlungsbedingungen im unternehmens- und im landeskulturellen Kontext ergründet. Die Beiträge zeigen mit welchen kultur- und medienbedingten Besonderheiten das Kommunikationsmanagement rechnen muss. Einzelfallanalysen geben konkrete Handlungshinweise und veranschaulichen die Forschungsergebnisse anhand von Beispielen aus Profit- und Non-Profit-Organisationen. Der Inhalt Grundlegende Fragestellungen der Unternehmenskommunikation Optimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation Vernetzung von digitalen und realen Welten Anwendungsbeispiele Neue Medien Kulturbedingte Besonderheiten Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Sprachwissenschaft, des Marketing, der interkulturellen Kommunikation und der Unternehmenskommunikation MitarbeiterInnen in Agenturen und KommunikationsmanagerInnen Der Herausgeber Prof. Dr Christopher M. Schmidt ist Institutsleiter für Germanistik an der Universität Åbo Akademi/Finnland sowie Gründungsmitglied der Forschungskooperation EUKO
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Grundlegende Fragestellungen der UnternehmenskommunikationOptimierungsstrategien in angewandten Bereichen der Unternehmenskommunikation -- Vernetzung von digitalen und realen Welten -- Anwendungsbeispiele -- Neue Medien -- Kulturbedingte Besonderheiten. .
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld :transcript,
    ISBN: 978-3-8376-2997-2
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (259 Seiten).
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immigrant ; Entrepreneurship ; Berlin ; Germany ; City ; Migration ; Economy ; Urban Studies ; Economic Sociology ; Economics ; Sociology ; Wirtschaft ; Einwanderer. ; Unternehmer. ; Entrepreneurship. ; Deutschland ; Berlin. ; Electronic books ; Electronic books ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Palgrave Macmillan UK | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9781137523860 , 1137523867
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIX, 312 Seiten) , 14 illus., 10 illus. in color.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Leisure Studies in a Global Era
    Paralleltitel: Erscheint auch als Critical Event Studies
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Veranstaltung ; Management ; Forschung ; Methodologie ; Sociology ; Sociology Methodology ; Communication ; Culture Study and teaching ; Tourism ; Management ; Sociology ; Sociological Methods ; Media and Communication ; Cultural Studies ; Tourism Management ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658047900 , 3658047909
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 378 Seiten) , 4 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Springer NachschlageWissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    DDC: 305.5
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung ; Social structure ; Equality ; Economic sociology ; Sex ; Emigration and immigration ; Sociology ; Social Structure ; Economic Sociology ; Gender Studies ; Human Migration ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839429976
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (260 Seiten)
    Ausgabe: 1. Aufl
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Berlin ; City ; Economic Sociology ; Economics ; Economy ; Entrepreneurship ; Germany ; Immigrant ; Migration ; Sociology ; Urban Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Entrepreneurship ; Immigrants Economic conditions ; Minority business enterprises ; Entrepreneurship ; Einwanderer ; Unternehmer ; Berlin ; Berlin ; Einwanderer ; Unternehmer ; Entrepreneurship
    Kurzfassung: How has »ethnic entrepreneurship« emerged and developed since the late eighties in Berlin? In his study, Baris Ülker answers this question by relying on the experiences of immigrants from Turkey. Most academic studies on »ethnic entrepreneurship« have focused either on the »most unitary« structure available in the »natural flow of history« or on the pre-given »cultural« characteristics of immigrants. This book instead sets historical ruptures, conditions of possibility and individual practices in context. It analyzes how human beings have been turned into »ethnic entrepreneurs« and explains the ways of governing the self and others in the neoliberal urban context
    Anmerkung: Description based on online resource; title from PDF title page (publisher's Web site, viewed 29. Nov 2021) , In English
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783531186832
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (IX, 248 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Industrial management ; Sociology ; Communication ; Social Sciences ; Communication Studies ; Media Management ; Sociology, general ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Medien ; Interpersonale Kommunikation ; Alltag ; Interpersonale Kommunikation ; Medien ; Alltag
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199672
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (XV, 279 Seiten) , Illustrationen
    Ausgabe: 2., aktualisierte Auflage
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    DDC: 306
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Management ; Religion and culture ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch
    Kurzfassung: Dieses Lehrbuch betrachtet den Bereich Kunst und Kultur aus einer Perspektive des ökonomischen Denkens und Handelns.  Es untermauert die Bedeutung öffentlicher Finanzierung anhand ökonomischer Phänomene wie etwa der Baumol’schen Kostenkrankheit und des Auftretens von externen Effekten. Im Rahmen einer Analyse privater Zuwendungen wird diskutiert, inwieweit Finanzierungslücken durch das Engagement von Unternehmen und Kulturkonsumenten geschlossen werden können, und welche Rolle unter anderem Förderungsbedingungen und Hemmnisse für den Kulturkonsum einnehmen. Der Nutzen ökonomischer Ansätze wird anhand ausgewählter Schwerpunkte bei Bildender und Darstellender Kunst deutlich gemacht und erörtert. Mithilfe vieler Beispiele, Abbildungen und Tabellen wird die Kulturökonomik anschaulich vermittelt. Die vorliegende Auflage wurde vollständig überarbeitet und aktualisiert.   Der Inhalt Die ökonomische Betrachtung von Kunst und Kultur • Märkte und Markteingriffe bei Kunstgütern • Ökonomische Analyse des Kulturangebots und der Kulturnachfrage • Strategien der Bereitstellung von Kulturgütern • Der Kulturkonsument im Fokus • Kulturökonomik in Museen und Theatern • Konsequenzen aus den kulturökonomischen Analysen   Die Zielgruppen Studenten und Dozenten der Kulturwissenschaften, des Kulturmanagements und der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften sowie Kulturschaffende   Die Autorin Prof. Dr. Ingrid Gottschalk ist Professorin für Verbrauch erverhalten und Verbraucherpolitik am Institut Health Care und Public Management der Universität Hohenheim und Lehrbeauftragte am Institut für Kulturmanagement der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Die ökonomische Betrachtung von Kunst und KulturMärkte und Markteingriffe bei Kunstgütern -- Ökonomische Analyse des Kulturangebots und der Kulturnachfrage -- Strategien der Bereitstellung von Kulturgütern -- Der Kulturkonsument im Fokus -- Kulturökonomik in Museen und Theatern -- Konsequenzen aus den kulturökonomischen Analysen.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658104269
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 290 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Medienkulturen im digitalen Zeitalter
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Social sciences in mass media ; Sociology ; Social Sciences ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Media Research ; Massenmedien ; Sozialwissenschaften ; Reisebericht ; Tourismus ; Online-Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tourismus ; Reisebericht ; Online-Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9780203107935
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvii, 319 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Benería, Lourdes, 1937 - Gender, development, and globalization
    DDC: 330.082
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Economics ; Frauen ; Globalisierung ; Weibliche Arbeitskräfte ; Entwicklung ; Welt ; Economic development Social aspects ; Women in development ; Globalization ; Feminist economics ; Feminist economics ; Women in development ; Globalization ; Economic development Social aspects ; Feminist economics ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaftstheorie ; Feminismus ; Frau ; Berufstätigkeit ; Wirtschaftsentwicklung ; Globalisierung
    Kurzfassung: Cover -- Half Title -- Title Page -- Copyright Page -- Dedication -- Table of Contents -- List of Figures -- List of Tables -- Preface -- Acknowledgements -- Introduction -- Chapter 1 Gender and Development: A Historical Overview -- Introduction -- In the Beginning There Was WID . . . -- Institutionalization of WID: The UN, CEDAW, and the Equity Agenda -- From WID to WAD to GAD -- The Challenges from Postmodernism and Women of the Global South -- The Rise and Rise of Neoliberal Policies -- Feminist Critiques of Neoliberal Policies -- The Case of WDR 2012 -- The Capabilities Approach and Human Development -- Alternative Frameworks of Well-being Require Alternative Measures -- The Human Rights Approach: Economic and Social Rights -- Conclusion -- Notes -- Chapter 2 The Study of Women and Gender in Economics -- Introduction -- Gender and Economic Analysis: A History -- Neoclassical Approach -- Marxian Approach -- Institutional Economics -- Feminist Economics: A Critique of the Mainstream -- Critique of Homo Economicus -- The Rhetoric of Economics -- What Are We All Striving For? -- What is Economics? -- How Do We Know What We Know? -- A Methodological Convergence -- Gender as a Central Category of Economic Analysis -- The Economy as Constituted by Provisioning Activities -- Human Well-being as the Central Measure of Economic Success -- Human Agency is Important -- Ethical Judgments are Integral to Economic Analysis -- Intersectional Analysis -- Gender Inequalities in Provisioning Activities -- Wage Labor -- Beyond Wage Labor -- Asset Ownership, Credit, and Risk -- The Dynamics of the Household -- Macroeconomic Policies, Provisioning, and Well-being -- Critique of Neoliberal Macroeconomic Policies -- Alternative Macroeconomic Policies -- Feminist Ecological Economics -- Conclusions: Towards a More Inclusive Economics -- Notes.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Cover""; ""Half Title""; ""Title Page""; ""Copyright Page""; ""Dedication""; ""Table of Contents""; ""List of Figures""; ""List of Tables""; ""Preface""; ""Acknowledgements""; ""Introduction""; ""Chapter 1 Gender and Development: A Historical Overview""; ""Introduction""; ""In the Beginning There Was WID . . .""; ""Institutionalization of WID: The UN, CEDAW, and the Equity Agenda""; ""From WID to WAD to GAD""; ""The Challenges from Postmodernism and Women of the Global South""; ""The Rise and Rise of Neoliberal Policies""; ""Feminist Critiques of Neoliberal Policies""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""The Case of WDR 2012""""The Capabilities Approach and Human Development""; ""Alternative Frameworks of Well-being Require Alternative Measures""; ""The Human Rights Approach: Economic and Social Rights""; ""Conclusion""; ""Notes""; ""Chapter 2 The Study of Women and Gender in Economics""; ""Introduction""; ""Gender and Economic Analysis: A History""; ""Neoclassical Approach""; ""Marxian Approach""; ""Institutional Economics""; ""Feminist Economics: A Critique of the Mainstream""; ""Critique of Homo Economicus""; ""The Rhetoric of Economics""; ""What Are We All Striving For?""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""What is Economics?""""How Do We Know What We Know?""; ""A Methodological Convergence""; ""Gender as a Central Category of Economic Analysis""; ""The Economy as Constituted by Provisioning Activities""; ""Human Well-being as the Central Measure of Economic Success""; ""Human Agency is Important""; ""Ethical Judgments are Integral to Economic Analysis""; ""Intersectional Analysis""; ""Gender Inequalities in Provisioning Activities""; ""Wage Labor""; ""Beyond Wage Labor""; ""Asset Ownership, Credit, and Risk""; ""The Dynamics of the Household""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Macroeconomic Policies, Provisioning, and Well-being""""Critique of Neoliberal Macroeconomic Policies""; ""Alternative Macroeconomic Policies""; ""Feminist Ecological Economics""; ""Conclusions: Towards a More Inclusive Economics""; ""Notes""; ""Chapter 3 Markets, Globalization, and Gender""; ""Introduction""; ""The Rise and Consolidation of Neoliberalism""; ""Economics and the Davos Man""; ""Commercialization and Financialization of Everyday Life""; ""Contested Commodities and Outsourced Lives""; ""Financialization of Lives""; ""Concentration of Wealth, Inequality, and Vulnerability""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Concentration of Wealth""""Proletarianization""; ""Widening Income Inequalities""; ""Global Feminization of Labor""; ""Manufacturing""; ""Agriculture""; ""Services""; ""Migration""; ""Human Trafficking""; ""Discrimination and Patterns of Women's Integration in Paid Employment""; ""Feminization of Labor and the Dynamics of Gender Relations""; ""Liberating Effect""; ""Intensifying Effect""; ""Reconstitution of Gender Inequalities""; ""Conclusion""; ""Notes""; ""Chapter 4 Labor Markets under Globalization""; ""Introduction""; ""Firm Restructuring and Labor Flexibility""
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ""Consequences of Labor Market Restructuring""
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chapel Hill : University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469622828
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations
    DDC: 305.48896073076335
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1930-1954 ; Schwarze ; Frau ; African American women History 20th century ; African Americans History 20th century ; Women History 20th century ; African American women Social conditions 20th century ; African Americans Social conditions 20th century ; Women Social conditions 20th century ; Racism History 20th century ; New Orleans, La. ; New Orleans (La Social conditions 20th century ; New Orleans (La Race relations
    Kurzfassung: What was it like to grow up black and female in the segregated South? To answer this question, LaKisha Simmons blends social history and cultural studies, recreating children's streets and neighbourhoods within Jim Crow New Orleans and offering a rare look into black girls' personal lives.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2015 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783658014100
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (xvii, 737 Seiten)
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Springer Reference DE
    Serie: Springer NachschlageWissen
    DDC: 304.6072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Population Handbooks, manuals, etc Social aspects ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Demography Handbooks, manuals, etc ; Social sciences ; Aging ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Demography ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Bevölkerungssoziologie
    Kurzfassung: In diesem Band präsentieren die Herausgebenden das Forschungsgebiet der Bevölkerungssoziologie. Mit unterschiedlichen Fragestellungen der Bevölkerungssoziologie befasste Autoren und Autorinnen tragen durch ihre Beiträge dazu bei. Nach einem ausführlichen Überblick über die in der Bevölkerungssoziologie gängigen Themen, Theorien und Daten werden die Bereiche Fertilität, Familie und Lebensformen, Migration und Mobilität sowie Mortalität, Morbidität und Pflege vorgestellt. Abschließend folgt eine Erörterung des gesellschaftlichen Umgangs mit demographischem Wandel. Damit richtet sich das Handbuch Bevölkerungssoziologie an ein breites Publikum, das Studierende, Wissenschaftler und Wissenschaftlerinnen, Politiker und Politikerinnen wie auch die interessierte Öffentlichkeit umfasst. Der Inhalt - Überblick - Fertilität, Familie und Lebensformen - Migration und Mobilität - Mortalität, Morbidität und Pflege - Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung   Die Zielgruppen Studierende und Dozierende der Soziologie, Demographie und Politikwissenschaft, staatliche und zivilgesellschaftliche Entscheidungsträger und die interessierte Öffentlichkeit.      Die Herausgebenden Dr. Yasemin Niephaus ist Vertretungsprofessorin für Politikwissenschaft mit dem Schwerpunkt Methoden der Politikwissenschaft an der Justus-Liebig-Universität Gießen.   Dr. Michaela Kreyenfeld ist Professorin für Soziologie an der Hertie School of Governance in Berlin und Leiterin der Forschungsgruppe Lebenslauf, Sozialpolitik  und Familie am Max-Planck-Institut für demografische Forschung in Rostock.   Dr. Reinhold Sackmann ist Professor für Soziologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: ÜberblickFertilität, Familie und Lebensformen -- Migration und Mobilität -- Mortalität, Morbidität und Pflege -- Der demographische Wandel als gesellschaftliche Herausforderung.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319408392 , 3319408399
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 250 Seiten) , 2 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Serie: Nonprofit and Civil Society Studies, An International Multidisciplinary Series
    Paralleltitel: Erscheint auch als German Philanthropy in Transatlantic Perspective
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Philanthropie ; Stiftung ; Spende ; Humanitäre Hilfe ; Sociology ; Business ethics ; Political science ; Sociology ; Business Ethics ; Political Science ; Deutschland ; USA ; Deutschland ; Deutschland ; Subsaharisches Afrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658131302 , 3658131306
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 268 Seiten) , 11 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2016
    Paralleltitel: Erscheint auch als Dalichau, Dirk Rationalisierung im Konsum
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einkaufen ; Rationalisierung ; Volkskunde ; Einkaufsstraße ; Einzelhandel ; Verbraucherverhalten ; Stadtforschung ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology—Methodology ; Sociological Theory ; Economic Sociology ; Sociological Methods ; Frankfurt am Main ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Basingstoke, Hampshire : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137483041
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xvi, 257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: New geographies of Europe
    Serie: New Geographies of Europe Ser.
    Paralleltitel: Print version Wiest, Karin Women and Migration in Rural Europe : Labour Markets, Representations and Policies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Women and migration in rural Europe
    DDC: 307.24082094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human Geography ; Human Geography ; Electronic books ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ländlicher Raum ; Frau ; Binnenwanderung
    Kurzfassung: Cover
    Anmerkung: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658134884 , 9783658134877
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 232 S. 39 Abb)
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Medical research ; Cultural studies ; Sociology ; Quality of life ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658123369
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online Ressource (IX, 342 Seiten)
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft Band 63
    Serie: Geschlecht und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Paderborn 2015
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Economic sociology ; Sociology ; Religion and culture ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Social Sciences ; Gender Studies ; Organizational Studies, Economic Sociology ; Sociology of Culture ; Sozialwissenschaften ; Geschlechterverhältnis ; Auslandstätigkeit ; Organisationsanalyse ; Kraftfahrzeugindustrie ; Familienbild ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Multinationales Unternehmen ; Geschlechterforschung ; Habitus ; Unternehmenskultur ; Karriere ; Personalentwicklung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Multinationales Unternehmen ; Organisationsanalyse ; Geschlechterforschung ; Kraftfahrzeugindustrie ; Unternehmenskultur ; Habitus ; Karriere ; Personalentwicklung ; Auslandstätigkeit ; Vereinbarkeit von Familie und Beruf ; Familienbild ; Geschlechterverhältnis
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Ithaca : Cornell University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781501704130
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressourcece
    DDC: 305.42097309/04
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-2015 ; Frau ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Feminismus ; Feminism History 20th century ; Women's rights History 20th century ; Public spaces History 20th century ; Urban women History 20th century ; Women and city planning History 20th century ; Feminism and architecture ; Feminist geography ; USA
    Kurzfassung: This book examines the deliberate and unintended spatial consequences of feminism's second wave, a social movement dedicated to reconfiguring power relations between women and men. Placing the women's movement of the 1970s in the context of other social movements that have changed the use of urban space, this book argues that reform feminists used the legal system to end the mandatory segregation of women and men in public institutions, while radical activists created small-scale places that gave women the confidence to claim their rights to the public sphere.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658143497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 45 S. 10 Abb)
    Serie: essentials
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9781137517425
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 266 p)
    Serie: Citizenship, Gender and Diversity
    Paralleltitel: Erscheint auch als Paid migrant domestic labour in a changing Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social structure ; Social inequality ; Emigration and immigration ; Sex (Psychology) ; Gender expression ; Gender identity ; Haushaltshilfe ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Au pair ; Geschlechterforschung ; Einwanderin ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Einwanderin ; Ausländische Arbeitnehmerin ; Haushaltshilfe ; Au pair ; Geschlechterforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658142940 , 9783658142933
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 303 p. 18 illus)
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Industrial management ; Public relations ; Communication ; Sociology ; Mass media ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783319207384 , 3319207385
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 187 Seiten) , 5 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: International Series on Consumer Science
    Paralleltitel: Erscheint auch als Goldsmith, Elizabeth B Social Influence and Sustainable Consumption
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Beeinflussung ; Sociology ; Social groups ; Psychology, Industrial ; Economics ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Work and Organizational Psychology ; Economics
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658100193 , 3658100192
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 315 Seiten) , 61 illus.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Management – Culture – Interpretation
    Paralleltitel: Erscheint auch als Touring Consumption
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Tourismusmarketing ; Verbraucherverhalten ; Konsumgesellschaft ; Reiseverhalten ; Sociology Methodology ; Culture Study and teaching ; Sociology ; Sociological Methods ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; Europa
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658073763 , 3658073764
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XXI, 224 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Die Arbeit des Alltags
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Haushalt ; Dienstleistung ; Beruf ; Sex ; Sociology ; Social groups ; Social structure ; Equality ; Gender Studies ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Social Structure ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783658056759
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Diagramme, Illustrationen
    Ausgabe: Living Reference Work, continuously updated edition
    Serie: Springer Reference
    Serie: Springer Reference Sozialwissenschaften
    Serie: Springer eBook Collection
    Serie: Springer NachschlageWissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Handbuch Entwicklungsforschung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entwicklungsforschung ; Entwicklungstheorie ; Entwicklung ; Definition ; Messung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungshilfe ; Entwicklungsländer ; Migration ; Social Structure, Social Inequality ; Sociology ; Sociology. ; Social structure. ; Social inequality. ; Economic sociology. ; Emigration and immigration. ; Cultural studies. ; Aufsatzsammlung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungstheorie ; Entwicklungsforschung
    Kurzfassung: Einleitung der Herausgeber -- Theoretische Positionen -- Messprobleme und Messmethoden -- Sachthemen.
    Kurzfassung: Das Handbuch bildet die Bandbreite und den aktuellen Stand der entwicklungssoziologischen Forschung ab
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783839429426
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online Ressource
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede 22
    Paralleltitel: Druckausg. Schreiter, Anne, 1984 - Deutsch-Chinesische Arbeitswelten
    Paralleltitel: Available in another form
    Paralleltitel: Druckausg.
    RVK:
    Schlagwort(e): Unternehmenskultur ; Kulturelle Identität ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; China ; Work ; Economic Sociology ; Culture ; international management ; culture ; Economic sociology ; International Management ; work ; Arbeit ; Soziologie ; Deutschland ; Wirtschaft ; Organisationssoziologie ; Wirtschaftssoziologie ; Kultur ; Interkulturalität ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Internationale Unternehmen ; Business Communication ; China ; Economy ; Germany ; Sociology ; Interculturalism ; Sociology of Work and Industry ; Sociology of Organizations ; Wirtschaftskommunikation; Interkulturalität; Internationale Unternehmen; Arbeit; China; Deutschland; Wirtschaft; Kultur; Arbeits- und Industriesoziologie; Wirtschaftssoziologie; Organisationssoziologie; Soziologie; Business Communication; Interculturalism; International Management; Work; Germany; Economy; Culture; Sociology of Work and Industry; Economic Sociology; Sociology of Organizations; Sociology; ; Deutschland ; China ; Arbeitswelt ; Kulturkontakt ; Interkulturelles Management
    Kurzfassung: Interkulturelle Herausforderungen werden in Theorie und Praxis häufig an nationale Zugehörigkeiten geknüpft. Anne Schreiter hinterfragt solche vereinfachten Erklärungsmodelle, indem sie Mitarbeiter_innen sowohl in deutschen Unternehmen in China als auch in chinesischen Unternehmen in Deutschland zu Wort kommen lässt. Ihre Erzählungen verdeutlichen, wie die Betroffenen ihren besonderen Arbeitsalltag meistern und welche Strategien dabei zum Einsatz kommen.Die Studie ist nicht nur für wirtschafts- und sozialwissenschaftliche Forschungen interessant, sondern bietet auch Praktiker_innen einen wertvollen Einblick in komplexe interkulturelle Arbeitswelten.
    Kurzfassung: This volume provides a theoretically innovative and relevant view of German-Chinese working worlds.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin [u.a.] : Springer
    ISBN: 9783662450468
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online Ressource (XIII, 179 p. 21 illus., 11 illus. in color)
    Ausgabe: 1st ed.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Sociology, general ; Political Science ; Politische Wissenschaft ; Sozialwissenschaften ; Soziologie ; Soziale Situation ; Landbevölkerung ; Wirtschaftliche Lage ; Guangdong ; Guangdong ; Landbevölkerung ; Soziale Situation ; Wirtschaftliche Lage
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531199719 , 3531199714
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 326 Seiten)
    Ausgabe: 2nd ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blättel-Mink, Birgit Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovationsforschung ; Economic sociology ; Sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Sociology ; Political Science
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658033521 , 3658033525
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 390 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Alemann, Annette Gesellschaftliche Verantwortung und ökonomische Handlungslogik
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic sociology ; Social structure ; Equality ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Economic Sociology ; Social Structure ; Cultural Studies ; Sociological Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531198538 , 353119853X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 436 Seiten) , 10 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Was ist und wozu Sozioökonomie?
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Wirtschaftsforschung ; Sozialwissenschaften ; Economic sociology ; Sociology ; Political science ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Political Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658071882 , 3658071885
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XVI, 271 Seiten) , 5 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Organization & Public Management
    Paralleltitel: Erscheint auch als Winterhager, Nicolas Drittmittelwettbewerb im universitären Forschungssektor
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Universität ; Industrie ; Forschung ; Forschungsfinanzierung ; Hochschulfinanzierung ; Wettbewerb ; Drittmittel ; Economic sociology ; Sociology ; Project management ; Economic Sociology ; Sociological Theory ; Project Management
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658055028 , 3658055022
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 190 Seiten) , 9 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Wirtschaft + Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Walker, Eva-Maria Die Moralisierung der Finanzmärkte als Fiktion
    DDC: 306.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Kreditmarkt ; Shareholder-Value-Analyse ; Kritik ; Wirtschaftsethik ; Finanzsoziologie ; Economic sociology ; Culture ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology of Culture ; Sociological Theory ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658069513 , 3658069511
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 247 Seiten) , 30 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Petendra, Brigitte Räumliche Dimensionen der Büroarbeit
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658005412 , 3658005416
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 291 Seiten)
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Paralleltitel: Erscheint auch als Baudrillard, Jean Die Konsumgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Verbrauch ; Soziologie ; Kapitalismus ; Massenkonsum ; Konsumsoziologie ; Sociology ; Culture—Study and teaching ; Philosophy ; Sociology ; Cultural Studies ; Philosophy ; Sociological Theory
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658006037 , 365800603X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VI, 368 Seiten) , 18 Abb., 10 Abb. in Farbe.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Organisationssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Formalität und Informalität in Organisationen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationsstruktur ; Standardisierung ; Informelle Organisation ; Organisationsforschung ; Sociology ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658073305 , 3658073306
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 302 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Serie: Organisationssoziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zur Zukunft der Organisationssoziologie
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Organisationssoziologie ; Forschungsgegenstand ; Economic sociology ; Sociology ; Economic Sociology ; Sociology
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658089948 , 3658089946
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIV, 437 Seiten) , 28 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gentzel, Peter Praxistheorie und Mediatisierung
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Handy ; Mobile Telekommunikation ; Alltag ; Medialisierung ; Kulturanalyse ; Soziologie ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Mass media ; Communication ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; Media Sociology ; Media and Communication ; Hochschulschrift
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783531188898 , 3531188895
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (VIII, 442 Seiten) , 76 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Methoden-Lexikon für die Sozialwissenschaften
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialwissenschaften ; Methode ; Sociology—Methodology ; Sociology ; Political science ; Communication ; Sociological Methods ; Sociology ; Political Science ; Media and Communication ; Wörterbuch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658084233 , 3658084235
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (X, 257 Seiten) , 1 Abb.
    Ausgabe: 1st ed. 2015
    Paralleltitel: Erscheint auch als Höhne, Michael Tourismus und Naturerleben
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Natur ; Erleben ; Erholung ; Tourismus ; Culture—Study and teaching ; Sociology ; Knowledge, Sociology of ; Cultural Studies ; Sociological Theory ; Sociology of Knowledge and Discourse ; Englischer Garten ; Hawaii
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Honolulu :Univ. of Hawaii Press,
    ISBN: 978-0-8248-5476-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 170 S.).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Frauen / Gesellschaft, Bevölkerungsdynamik / Bevölkerung ; Ländlicher Raum. ; Frau. ; Wanderarbeit. ; China. ; Peking. ; Ländlicher Raum ; Frau ; Wanderarbeit
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783531199719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Online-Ressource (340 S.)
    Ausgabe: 2. Aufl.
    Ausgabe: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Paralleltitel: Druckausg. Blättel-Mink, Birgit, 1957 - Kompendium der Innovationsforschung
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Innovation ; Schumpeterismus ; Innovationsdiffusion ; Technischer Fortschritt ; Techniksoziologie ; Sozialer Wandel ; Unternehmensnetzwerk ; Technologiepolitik ; Open Innovation ; Organisationssoziologie ; Political science ; Sociology ; Inventions History ; 20th century ; Research ; Innovationsforschung
    Kurzfassung: Ziel des Buches ist es, einen Überblick über die wesentlichen Entwicklungslinien der Innovationsforschung zu geben und einen Eindruck davon zu vermitteln, wie heute über Innovation nachgedacht wird. Der Inhalt Gesellschaftliche (Be-)Deutung von Innovation.- Disziplinäre Perspektiven auf Innovation.- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben.- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation.- Technischer Wandel und Innovation.- Sozialwissenschaftliche Technikgenese- und Innovationsforschung.- Soziale Einbettung technischen Wissens.- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme.- Open Innovation und User Innovation.- Innovation und Organisation. Die Zielgruppen Technik- und WirtschaftssoziologInnen, InnovationsforscherInnen Die Autoren Dr. Birgit Blättel-Mink ist Professorin an der Universität Frankfurt am Main. Dr. Raphael Menez ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Universität Hohenheim
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Gesellschaftliche (Be-)Deutung von InnovationDisziplinäre Perspektiven auf Innovation -- Das persönliche Element im Wirtschaftsleben - Die   Innovationstheorie   von Joseph A. Schumpeter -- Veralltäglichung und Diffusion von Innovation -- Technischer Wandel und Innovation -- Sozialwissenschaftliche Technikgenese-  und Innovationsforschung -- Soziale Einbettung technischen Wissens -- Innovationsnetzwerke.- Innovationssysteme -- Open Innovation und User Innovation -- Innovation und Organisation.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...