Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • Online Resource  (1,546)
  • Unknown
  • 2015-2019  (1,545)
  • 1965-1969  (1)
  • Education  (1,546)
Datasource
Material
Language
Years
Year
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Washington, DC : Gallaudet Univ. Press ; 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    ISSN: 1533-6263 , 0302-1475 , 0302-1475
    Language: English
    Pages: Online-Ressource
    Dates of Publication: 1.1972 - 93.1996; [N.S.] 1.2000/01 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Sign language studies
    DDC: 400
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift
    Note: Gesehen am 27.11.23
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Akad.-Verl. ; Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    ISSN: 2196-6885 , 2196-6885 , 0938-0116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    Edition: Online-Ausgabe [Berlin] [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin]
    Dates of Publication: Band 14, Heft 1 (2005) [?]-
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion von Paragrana
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift ; Zeitschrift
    Note: Gesehen am 06.08.2020 , Gesehen am 19.05.2015 , Reproduktion , Online-Ausgabe: [Berlin] : [Universitätsbibliothek, Freie Universität Berlin], [2020]. Online-Ressource
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (Deutschlandweit zugänglich)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783779953111
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur ganztägigen Bildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Rother, Pia, 1979 - Sortieren als Umgang mit Bildungsbenachteiligung
    Dissertation note: Dissertation Universität Siegen 2018
    DDC: 370.13
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Bildung ; Schule ; Ungleichheit ; Ganztagsschule ; Hochschulschrift ; Bildung ; Unterprivilegierung ; Soziale Herkunft ; Ganztagsschule ; Grundschule ; Jugendarbeit ; Kooperation ; Pädagogische Soziologie ; Diskriminierung ; Soziale Ungleichheit
    Abstract: Bildungsbenachteiligung stellt einen komplexen Prozess dar. Er ist schwer zu untersuchen, wurde aber durch Forschungen zu Bildungsungleichheit als empirische Tatsache belegt. Der Band zeigt am Beispiel eines kooperativen Ganztags-Settings von einer Einrichtung der Kinder- und Jugendarbeit und einer Ganztagsgrundschule, wie pädagogische Akteure mit Bildungsbenachteiligung bzw. Unterstützung von Kindern umgehen. Dabei wird hinterfragt, ob Bildung tatsächlich einen vorrangig von Individuen zu leistenden Prozess darstellt. Im Gegenzug wird dargelegt, welch hohe Bedeutung organisationalen Aspekten zukommt, wenn es um Bildungsbenachteiligung geht.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783779954552
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (434 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Aus der Gewalt des »Islamischen Staates« nach Baden-Württemberg
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Migration ; Terrorismus ; Irak ; Genozid ; Vertreibung ; Jesidentum ; IS ; Jesid_innen ; Flucht ; Irak Nord ; Islamischer Staat ; Jesiden ; Völkermord ; Flüchtling ; Frau ; Kind ; Asyl ; Projekt ; Baden-Württemberg ; Baden-Württemberg ; Jesiden ; Frau ; Kind ; Psychisches Trauma ; Psychosoziale Versorgung ; Sozialarbeit ; Projekt
    Abstract: Der IS drang 2014 in den Nordirak ein, mit desaströsen Folgen für die dortige Bevölkerung. In dem vom Land Baden-Württemberg ins Leben gerufenen Sonderkontingent für besonders schutzbedürftige Frauen und Kinder aus dem Nordirak fanden über 1000 Überlebende, größtenteils ezidischen Glaubens, Zuflucht in Deutschland. Unter ihnen war auch die heutige Friedensnobelpreisträgerin Nadia Murad. Dieses Buch beschreibt die Durchführung des Sonderkontingents und berichtet von der wissenschaftlichen Evaluation des Projekts – nicht nur hinsichtlich der Betroffenen, sondern auch mit Blick auf die Belastungen und Ressourcen der am Projekt beteiligten Mitarbeiter. Zahlreiche Beteiligte schildern in Interviews ihre Arbeit und ihre ganz persönlichen Erfahrungen und Eindrücke.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783657777389
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (112 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: HELP - Hilfe Für Eltern, Lehrer, Pädagogen Series
    DDC: 303.32
    RVK:
    Keywords: Junge ; Identitätsfindung ; Sozialkompetenz ; Sozialisationsstörung ; Socialization ; Boys-Socialization ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz | Grünwald : Preselect.media GmbH
    ISBN: 9783407631343
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (183 Seiten) , 10 Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitale Medien und Unterricht
    DDC: 371.100285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Schule ; Unterricht ; Medienpädagogik ; Digitalisierung ; Kontroverse ; Neue Medien ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779953746
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (209 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Rusack, Tanja, 1984 - Sexualität und Gewalt in Paarbeziehungen von Jugendlichen
    Dissertation note: Dissertation Universität Hildesheim 2017
    DDC: 303.60835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Soziale Arbeit ; Sozialpädagogik ; Jugend ; Lebenswelt ; Grenzüberschreitung ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Jugend ; Zweierbeziehung ; Gewalttätigkeit ; Sexualverhalten ; Jugend ; Liebesbeziehung ; Gewalttätigkeit
    Abstract: In dieser qualitativen Studie werden das alltägliche Erleben von Paarbeziehungen Jugendlicher, die darin stattfindende Sexualität und Gewalt sowie Grenzüberschreitungen, die sich in diesem Zusammenhang ergeben, rekonstruiert und dargestellt. Es wird dabei ein jugendtheoretischer Zugang verfolgt, der die erfahrene alltägliche Paarbeziehung in ihrem Gegenwartsbezug für das Leben der jungen Menschen betrachtet. Hierbei zeigt sich Jugend als eigener Erfahrungsraum und Gewalt als Alltagsphänomen von Paarbeziehungen.
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5272-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (191 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.40943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1770-2016 ; Generationengerechtigkeit. ; Individualismus. ; Sozialer Wandel. ; Bildungsforschung. ; Bildungsverhalten. ; Deutschland. ; Bildung ; Bildungsforschung ; Bildungsprozesse ; Individualisierung ; Modernisierung ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Generationengerechtigkeit ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Geschichte 1770-2016 ; Individualismus ; Sozialer Wandel ; Bildungsforschung ; Bildungsverhalten ; Geschichte 1770-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 978-3-8385-4785-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (943 Seiten) : , Diagramme, Karten.
    Series Statement: UTB 4785
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bildungssystem. ; Bildungswesen. ; Bildungsforschung. ; Bildungspolitik. ; Deutschland. ; für alle Lehramtsstudiengänge geeignet ; Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Aufsatzsammlung ; Bildungssystem ; Bildungswesen ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cheltenham, UK ; Northampton, MA, USA :Edward Elgar Publishing,
    ISBN: 978-1-78811-042-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 607 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Research handbooks in sociology series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-7344-0831-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (204 Seiten) : , Diagramme, Illustrationen.
    Series Statement: Ökonomie unterrichten
    Series Statement: Wochenschau Ökonomie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozioökonomischer Wandel. ; Unterricht. ; Aufsatzsammlung ; Sozioökonomischer Wandel ; Unterricht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030204570
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 147 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Personality and Social Psychology ; Child and School Psychology ; Developmental Psychology ; Psychological Methods/Evaluation ; Discourse Analysis ; Sociology of Family, Youth and Aging ; Consciousness ; Developmental psychology ; Psychological tests and testing ; Discourse analysis ; Argumentation ; Streitgespräch ; Kind ; Eltern ; Eltern ; Kind ; Streitgespräch ; Argumentation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783030242923
    Language: English
    Pages: 1 online resource (267 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.569
    RVK:
    Keywords: Poverty-Psychological aspects.. ; Poverty-Social aspects.. ; Poor-Mental health ; Electronic books
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wien : facultas.wuv - Maudrich | Stuttgart : UTB
    ISBN: 9783990309131
    Language: German
    Edition: 3. Auflage
    Series Statement: Medizin und Pflege
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Transkulturelle Pflege ; Interkulturalität ; Krankenpflege
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9783658219284
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 342 S. 1 Abb)
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schools ; Education Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin ; Heidelberg :Springer,
    ISBN: 978-3-662-57972-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 423 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 5., überarbeitete Auflage
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychotherapy ; Psychiatry ; Psychotherapy ; Psychiatry ; Medizinische Psychologie. ; Medizinsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Medizinische Psychologie ; Medizinsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : De Gruyter | Berlin : Walter De Gruyter GmbH
    ISBN: 9783110535334 , 9783110533385
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 299 Seiten)
    Series Statement: DaZ-Forschung Band 16
    DDC: 306.446
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mehrsprachigkeit ; Konferenzschrift 2016
    Abstract: Die Reihe DaZ-Forschung stellt aktuelle Forschungen zum Deutsch-als-Zweitsprache-Erwerb sowie zu Bildungschancen im Kontext von Migration und Mehrsprachigkeit in Form von Monographien oder Sammelbänden vor. Die Bandbreite reicht von empirischen und theoriebildenden Studien bis hin zu anwendungsbezogenen Arbeiten aus dem Kontext der Zweitspracherwerbsforschung, angewandten Linguistik, Bildungsforschung, Sprachdidaktik und Sprachförderung.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 978-3-662-58217-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXIV, 315 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 2., aktualisierte und ergänzte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 610
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medicine/Public Health, general ; Ethics ; Medicine ; Ethics ; Medizinische Ethik. ; Krankenhaus. ; Stationäre Behandlung. ; Therapieplan. ; Norm ; Medizinische Ethik ; Krankenhaus ; Stationäre Behandlung ; Therapieplan ; Norm
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Paris : OECD Publishing
    ISBN: 9789264569775 , 9789264984820 , 9789264499188
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (140 p.) , 21 x 28cm.
    Series Statement: OECD Reviews of Migrant Education
    Parallel Title: Erscheint auch als The road to integration
    RVK:
    Keywords: Soziale Integration ; Arbeitsmarktintegration ; OECD-Staaten ; Education ; Social Issues/Migration/Health
    Abstract: Migration has been at the centre of policy debates across the OECD in recent years. This synthesis report identifies eight pillars of policy-making that the Strength through Diversity project has revealed to be crucial if education systems to effectively support newcomers. For each pillar, the report details a set of principles driving the design and implementation of system-level policies and school-level practices. The eight pillars are: 1. consider the heterogeneity of immigrant populations, 2. develop approaches to promote the overall well-being of immigrants, 3. address the unique needs of refugee students, 4. ensure that motivation translates into a key asset for immigrant communities, 5. organise resources to reduce the influence of socio-economic status on the outcomes of immigrants, 6. provide comprehensive language support, 7. build the capacity of teachers to deal with diversity, and 8. break down barriers to social cohesion while ensuring effective service delivery.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : W. Kohlhammer Verlag
    ISBN: 9783170317208
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (211 Seiten)
    Series Statement: Grundwissen Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als Herrmann, Heike, 1966 - Soziale Arbeit im Sozialraum
    RVK:
    Keywords: Sozialer Dienst ; Region ; Stadtsoziologie ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Stadt ; Soziale Arbeit ; Kinder- und Jugendhilfe ; Sozialraum ; öffentliche Hand ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Stadt
    Abstract: Vom Fall zum Feld - mit dieser Devise wurde in den letzten zwei Jahrzehnten zusätzlich zur Einzelfallhilfe (spezialisiert auf bestimmte Problemlagen) eine Neuorientierung in der Sozialen Arbeit eingeleitet. Das Ergebnis ist eine vielfältige Soziale Arbeit im Sozialraum. Das methodische Handeln der Sozialen Arbeit muss erweitert und die Strukturen der Sozialen Organisationen wie auch der öffentlichen Hand verändert werden. Das Lehrbuch trägt dieser Entwicklung Rechnung, indem es den Blick auf den Sozialraum schärft, einen Eindruck von den sehr unterschiedlichen Herangehensweisen in den Kommunen vermittelt und die Entwicklung einer professionellen Haltung anregt, die reflektiert mit der Vielfalt an Vorgehensweisen und nebeneinanderstehenden Ansätzen umgeht.
    Note: Schriftenreihe bei content-select nicht gezählt
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783456958989 , 9783456758985
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Ciando library
    Uniform Title: Brain rules for aging well
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain rules fürs Älterwerden
    Parallel Title: Erscheint auch als Medina, John, 1956 - Brain Rules fürs Älterwerden
    DDC: 155.67
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Kognitive Psychologie ; Gedächtnisleistung ; Wohlbefinden ; Langlebigkeit ; Alter ; Altern ; Gedächtnis ; Gehirn ; Aktivierung ; Soziokultureller Faktor ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 257-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    London : Academic Press | [Amsterdam] : Elsevier ScienceDirect
    ISBN: 9780128166550
    Language: English
    Edition: Elsevier e-book collection - Psychology
    DDC: 302.343
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing ; Prävention
    Abstract: Predicting Cyberbullying: Research, Theory, and Intervention delves into the theoretical advances that have been made to predict cyberbullying perpetration. It examines myriad psychological- and communication-based theories, discusses the relevant research to support (or not) each theory, and elucidates the strengths and limitations of these theories. Moreover, the book differentiates cyberbullying from traditional bullying to expand on a theory that takes such differences into account to predict perpetration. In addition, it adapts interventions to address these nuanced theoretical advancements and concludes with an examination of validated psychological theories that can inform interventions and reduce cyberbullying. The book is an effective and concise reference for psychologists, school administrators, counselors and psychological researchers looking to understand theory and interventions for cyberbullies.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 978-3-658-25811-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 269 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Basel 2019
    DDC: 370.15
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational Psychology ; Teaching and Teacher Education ; Sport Education and Didactics ; Educational psychology ; Physical education and training ; Sportunterricht. ; Heterogenität. ; Zuwanderung. ; Hochschulschrift ; Sportunterricht ; Heterogenität ; Zuwanderung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 978-3-8474-1237-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (195 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Familie. ; Familienpolitik. ; Soziokultureller Wandel. ; Theologische Ethik. ; Evangelische Soziallehre. ; Ehe ; Kirche ; Religion ; Diversity ; Kernfamilie ; Familienethik ; Familienpolitik ; Patchworkfamilie ; Regenbogenfamilie ; Gesellschaftspolitik ; Konferenzschrift 2017 ; Familie ; Familienpolitik ; Soziokultureller Wandel ; Geschichte ; Familie ; Theologische Ethik ; Evangelische Soziallehre
    Abstract: Die Familie kann man sich nicht aussuchen. Oder doch? Familienleben gibt es heute in vielfältigen Formen. Dies eröffnet viele Möglichkeiten, führt aber auch zu Irritationen und Konflikten. In diesem Band bringen die Herausgeberinnen historische, sozialwissenschaftliche, politische, juristische, theologisch-ethische und kulturwissenschaftliche Positionen zusammen. Sie zeigen Chancen der aktuell gelebten Familienvielfalt auf und gehen auf unterschiedlichen Ebenen der Frage nach, wie ein gutes Zusammenleben der verschiedenen Familienformen weiterhin gestärkt werden kann. Quelle: Klappentext.
    Note: Aus dem Grußwort: "... Tagungsband zum Fachtag 'Familie von morgen' ... der 2017 anlässlich des Reformationsjubiläums stattgefunden hat ...". - Die herausgebende Körperschaft wurde dem vorderen Buchumschlag entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 978-3-631-80729-3 , 978-3-631-80730-9 , 978-3-631-80731-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (277 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik Band 77
    Series Statement: Studien zur Pädagogik, Andragogik und Gerontagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Münster (Westfalen) 2019
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Betriebliche Fortbildung. ; Einwanderer. ; Migrationshintergrund. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Betriebliche Fortbildung ; Einwanderer ; Migrationshintergrund
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-407-63092-6 , 978-3-407-63116-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (270 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Diskriminierung. ; Demokratiepädagogik ; Flucht ; Rechtsextremismus-Prävention ; Antidiskriminierung ; Inklusion ; Antirassismus ; Aufsatzsammlung ; Schule ; Diskriminierung
    Abstract: In dieser wissenschaftlich fundierten Einführung wird das Konzept der diskriminierungskritischen Schule skizziert. Zusammengedacht werden dabei die Themen Antidiskriminierung, Rechtsextremismus-Prävention und diskriminierungskritische Öffnung bzw. Inklusion. Damit antwortet das Buch unter anderem auf die aktuellen Herausforderungen, neu migrierten Schüler_innen eine gerechte Bildungsteilhabe zu ermöglichen, Inklusion wirkungsvoll umzusetzen und den demokratischen Auftrag von Schule zu erfüllen. Die Beiträge sind praxisnah und eingängig aufbereitet, zahlreiche Fachgespräche bzw. -interviews mit Expert_innen aus Wissenschaft und Praxis integriert. Dabei werden sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen dargestellt wie auch Brücken zur pädagogischen Praxis und zur Schulentwicklung geschlagen. Auch ergänzend zum »Praxisbuch Diskriminierungskritische Schule«.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9783035515305
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (318 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Gendersensible Berufsorientierung und Berufswahl
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender identity ; Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Berufswahl ; Berufsorientierung ; Geschlechterrolle
    Note: Literaturangaben , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-7799-5298-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Bildungssoziologische Beiträge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Studium. ; Lernen. ; Habitus. ; Soziale Ungleichheit. ; Bildungssoziologie ; Lernen ; Profession ; Soziologie ; Ungleichheit ; Hochschulschrift ; Studium ; Lernen ; Habitus ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 978-3-17-032987-4 , 978-3-17-032988-1 , 978-3-17-032989-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (95 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch Bd. 9
    Series Statement: Umsorgen. Hospiz- und Palliativarbeit praktisch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hospice Care - methods ; Palliative Care - methods ; Cultural Diversity ; Case Reports ; Hospizbewegung. ; Palliativpflege. ; Sterbebegleitung. ; Transkulturelle Pflege. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Sterbeklinik. ; Ambulante u. stationäre Einrichtungen, Dienste der Pflege, der Hospiz- u. Palliativversorgung. ; Hospiz ; Hospizarbeit ; Hospizbegleitung ; Hospizbewegung ; Interkulturalität ; Interkulturelle Kompetenz ; interkulturelle Teamarbeit ; Kultursensibilität ; kultursensible Pflege ; kultursensitive Pflege ; Palliativ ; Palliative Care ; Palliative Care Team ; Palliative Pflege ; Palliative Versorgung ; Palliativmedizin ; Palliativpflege ; Palliativversorgung ; Hospizbewegung ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Transkulturelle Pflege ; Interkulturelle Kompetenz ; Hospizbewegung ; Sterbeklinik ; Palliativpflege ; Sterbebegleitung ; Transkulturelle Pflege ; Interkulturelle Kompetenz
    Abstract: Die Bevölkerung ist bezüglich Herkunft, Staatsangehörigkeit, Muttersprache, kultureller Prägung und Religionszugehörigkeit vielfältiger geworden. Dies erfordert eine Öffnung für die kulturelle Vielfalt auch in der Hospiz- und Palliativarbeit. Es ist hospizlicher Anspruch, die kulturspezifischen Bedürfnisse von kranken Menschen am Lebensende und deren Familien so weit als möglich zu erfüllen. Das Buch zeigt theoretische und praktische Grundlagen und gibt eine Orientierung für Qualifizierungsmaßnahmen zur kultursensiblen Begleitung und zur Netzwerkarbeit mit ausgewählten Fachdiensten und Communities.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 91-95
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 245 Seiten) , Illustratinen, Diagramme
    Edition: First published
    Series Statement: Routledge studies in sustainability
    Parallel Title: Erscheint auch als Sustainable development teaching
    DDC: 304.2071
    RVK:
    Keywords: Sustainability Study and teaching ; Sustainable development Study and teaching ; Environmental education Moral and ethical aspects ; Environmental education Political aspects
    Abstract: Introduction : sustainable development teaching : ethical and political challenges / Katrien Van Poeck, Leif Östman and Johan Öhman -- Four misunderstandings about sustainability and transitions / Thomas Block and Erik Paredis -- Tackling wicked problems in teaching and learning : sustainability issues as knowledge, ethical and political challenges / Thomas Block, Katrien Van Poeck and Leif Östman -- Principles for sustainable development teaching / Leif Östman, Katrien Van Poeck and Johan Öhman -- Sustainable development teaching in view of qualification, socialisation and person-formation / Katrien Van Poeck and Leif Östman -- Different teaching traditions in environmental and sustainability education / Johan Öhman and Leif Östman -- The ethical tendency typology : ethical and moral situations in environmental and sustainability education / Johan Öhman and Leif Östman -- A pragmatist perspective on value education / Johan Öhman and David O. Kronlid -- The political tendency typology : different ways in which the political dimension of sustainability issues appears in educational practice / Michael Håkansson, Katrien Van Poeck and Leif Östman -- Deliberation and agonism : two different approaches to the political dimension of environmental and sustainability education / Ásgeir Tryggvason and Johan Öhman -- A transactional theory on sustainability learning / Leif Östman, Katrien Van Poeck and Johan Öhman -- A transactional theory on sustainability teaching : teacher moves / Leif Östman, Katrien Van Poeck and Johan Öhman -- Ethical moves : how teachers can open-up a space for articulating moral reactions and deliberating on ethical opinions regarding sustainability issues / Katrien Van Poeck, Leif Östman and Johan Öhman -- Political moves : how teachers can open-up for and handle poignant experiences of the conflictual aspects of sustainability issues / Katrien Van Poeck and Leif Östman -- Classroom discussions : students' learning in argumentation about ethical and political aspects of sustainability issues / Karin Rudsberg and Johan Öhman -- Power and governance in environmental and sustainability education practice / Marie Öhman and Johan Öhman -- Teaching as a matter of staging encounters with literary texts in environmental and sustainability education / Petra Hansson -- Taking-up ethical global issues in the classroom / Louise Sund and Karen Pashby -- Students as political subjects in discourses on sustainable development : a glimpse from Sarah's classroom / Iann Lundegård -- Embodied experiences of "decision-making" in face of uncertain and complex sustainability issues / Pernilla Andersson -- Political emotions in environmental and sustainability education / Ásgeir Tryggvason and Andreas Mårdh.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783779949527
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (162 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Flucht und Schule
    DDC: 371.0086914
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Pädagogik ; Migration ; Integration ; Geflüchtete ; Aufsatzsammlung ; Schüler ; Flüchtling ; Migrationshintergrund ; Schulentwicklung ; Soziale Integration ; Schüler ; Flüchtling ; Migrationshintergrund ; Schulentwicklung ; Soziale Integration
    Abstract: Mit der Ankunft von Geflüchteten im Jahr 2015 rücken erneut und unter veränderten Bedingungen Fragen des Umgangs mit Kindern und Jugendlichen mit Migrations- oder Fluchthintergrund im Kontext Schule in den Blick. Dies macht es notwendig, etablierte Konzepte und Strukturen der schulischen Arbeit mit geflüchteten Kindern und Jugendlichen auf ihre Wirksamkeit und Angemessenheit hin zu hinterfragen. Die Beiträge des Sammelbandes setzen hier an: Die Autor_innen reflektieren die institutionelle Integrationspraxis, deren Herausforderungen, und sie stellen praxisbewährte Handlungsmöglichkeiten vor.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 978-3-7799-4680-9
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (271 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erziehungswissenschaft ; Anthropologie ; Migration ; Integration ; Identität ; Heimatgefühl. ; Internationale Migration. ; Flucht. ; Heimatlosigkeit. ; Regionale Identität. ; Pädagogische Anthropologie. ; Heimat. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Heimatgefühl ; Internationale Migration ; Flucht ; Heimatlosigkeit ; Regionale Identität ; Pädagogische Anthropologie ; Flucht ; Heimat ; Pädagogische Anthropologie
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783658268633
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 215 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Education and Social Work
    Parallel Title: Erscheint auch als Erwachsenenbildung und Migration
    RVK:
    Keywords: Lifelong Learning/Adult Education ; Adult education ; Intercultural communication ; Lifelong learning. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Erwachsenenbildung ; Flüchtling ; Migration ; Interkulturalität ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Erwachsenenbildung für Displaced Persons in Bayern in der Nachkriegszeit -- Spirituelle Bedürfnisse von Flüchtlingen als Herausforderung für soziale Inklusion -- Demokratiebildung in den Orientierungskursen für Migranten -- Migration und Integration in den USA -- Medien und digitale Plattformen in der Migrationsgesellschaft -- Migration in der Erwachsenenbildung in der Ukraine -- Die Transformation des polnischen Hochschulwesens im Kontext der Migration
    Abstract: Die Beiträgerinnen und Beiträger dieses Sammelbandes untersuchen Migrationsbewegungen als Lern- und Bildungsanlässe. Es werden die deutsche Migrationsgeschichte, internationale Erfahrungen und aktuelle Herausforderungen analysiert, sodass Migration in einen historischen und vergleichenden Kontext eingeordnet werden kann. Migration wird als (individueller) Lernanlass und als (gesellschaftliche) Bildungsanforderung verstanden und auch als Herausforderung für Einrichtungen der formellen und informellen Erwachsenen- und Weiterbildung betrachtet. Es werden Konzepte des (pädagogischen) Umgangs mit migrationsbedingter gesellschaftlicher Heterogenität in den Blick genommen. Der Inhalt Erwachsenenbildung für Displaced Persons in Bayern in der Nachkriegszeit Spirituelle Bedürfnisse von Flüchtlingen als Herausforderung für soziale Inklusion Demokratiebildung in den Orientierungskursen für Migranten Migration und Integration in den USA Medien und digitale Plattformen in der Migrationsgesellschaft Migration in der Erwachsenenbildung in der Ukraine Die Transformation des polnischen Hochschulwesens im Kontext der Migration Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Sozialen Arbeit, Interkulturellen Pädagogik sowie Soziologie Praktikerinnen und Praktiker aus pädagogischen Bereichen sowie aus der Flüchtlingsarbeit Die Herausgeberin Tetyana Kloubert vertritt die Professur für Erwachsenenbildung und Außerschulische Jugendbildung an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-030237-2 , 978-3-17-030238-9 , 978-3-17-030239-6
    Language: German
    Pages: Online-Ressource : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: 〈〈Das〉〉 Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Sexualität. ; Sexualverhalten. ; Liebe. ; Partnerschaft. ; Geschlechterverhältnis. ; Zweierbeziehung. ; Deutschland. ; Pädagogen, Psychologen, Mediziner, Sozialpädagogen, Fachkräfte, die professionell mit Jugendlichen zu tun haben. ; Jugend ; Sexualität ; Sexualverhalten ; Liebe ; Partnerschaft ; Geschlechterverhältnis ; Jugend ; Sexualverhalten ; Zweierbeziehung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8073-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie. ; Einführung ; Ungleichheit ; Bildungssystem ; Equity ; Geschlecht ; Migration ; Bildungsungleichheit ; Bildungserwerb ; Statistik ; Armut ; Lehrbuch ; Pädagogische Soziologie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 153-164
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170297685
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 pages)
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper ; Jugend ; Pubertät ; Körpererfahrung ; Geschlechtsidentität ; Sexualität ; Psychische Entwicklung ; Abweichendes Verhalten
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 978-3-662-59817-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 58 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Psychologie für Studium und Beruf
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Psychological Methods/Evaluation ; Methodology of the Social Sciences ; Psychological tests and testing ; Social sciences / Methodology ; Forschung. ; Qualitative Methode. ; Quantitative Methode. ; Lehrbuch ; Forschung ; Qualitative Methode ; Quantitative Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-3-17-036211-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 4., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Grundwissen soziale Arbeit Band 1
    Series Statement: Grundwissen soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.30711
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Studium. ; Wissenschaftliches Arbeiten. ; Sozialarbeit ; Studium ; Wissenschaftliches Arbeiten
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Toronto :Verlag Barbara Budrich,
    ISBN: 978-3-8385-5150-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (280 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: utb 5150
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interpretative Methoden ; Qualitative Sozialforschung ; Biographieforschung ; Erziehung ; Erziehungswissenschaft ; Genderforschung ; Methoden ; Ökonomie ; Politikwissenschaft ; Sozialforschung ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Methodenlehre ; Empirische Sozialforschung ; Spezielle Soziologien ; Gender-Forschung ; Soziologie 2019-1 ; Biografieforschung. ; Empirische Sozialforschung. ; Forschungsmethode. ; Sozialwissenschaften, Soziologie, Studierende und WissenschaftlerInnen im Bereich der Sozialforschung (u.a. Soziologie, Sozioökonomie, Erziehungswissenschaft, Politikwissenschaften, Diversität, Genderforschung) ; Qualitative Sozialforschung ; Interpretative Methoden ; Lehrbuch ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung ; Empirische Sozialforschung ; Biografieforschung ; Forschungsmethode
    Abstract: Ziel des Methodenhandbuches ist es, Studierenden und Nachwuchswissenschaftler*innen einen Überblick über die Praxis der Biographieforschung zu geben. Dabei werden bedeutende Punkte im wissenschaftlichen Diskurs näher behandelt. Durch die hohe Praxisorientierung stellt das Handbuch einen Leitfaden für all jene dar, die Biographieforschung anwenden möchten bzw. erste Projekte damit durchgeführt haben.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Springer,
    ISBN: 978-3-662-56782-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 246 Seiten) : , Diagramme.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bayes-Verfahren. ; Humanwissenschaften. ; Sozialwissenschaften. ; JMB ; Bayes ; Bayes-Statistik ; Bayes-Theorem ; Bayessches Schätzen ; Bayessches Testen ; Quantitative Methoden ; Statistik ; Wahrscheinlichkeitsrechnung ; PBT ; PDE ; Lehrbuch ; Bayes-Verfahren ; Humanwissenschaften ; Sozialwissenschaften
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart :Verlag W. Kohlhammer,
    ISBN: 978-3-17-036087-7 , 3-17-036087-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (178 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: SOCIAL SCIENCE / Social Work ; Poverty--Germany ; Armut. ; Kind. ; Jugend. ; Alter. ; Alleinerziehender. ; Arbeitsloser. ; Deutschland. ; Arbeitslosigkeit ; Bildung ; Gesundheit ; Jugendliche ; Kinder ; soziale Beziehungen ; soziales Verhalten ; Armut ; Armut ; Kind ; Jugend ; Alter ; Alleinerziehender ; Arbeitsloser
    Abstract: Das Buch bietet eine profunde Einführung in das Phänomen Armut in Deutschland. Der begrifflichen Klärung folgt zunächst ein Blick auf die Statistik. Auf dieser Basis werden die individuellen von Armut geprägten Lebenslagen in Deutschland beschrieben. Besonders eingegangen wird auf die Risikogruppen: Arbeitslose, Alleinerziehende, Ältere sowie Kinder und Jugendliche. Auf diese Weise eröffnet sich die lebensweltliche Dimension von Armut, denn Armut tangiert Gesundheit, Wohlbefinden, Bildung, soziale Beziehungen und Verhalten. Das Buch bietet so Sozialwissenschaftlern, Sozialarbeitern, Praktikern in Sozialämtern, Job-Agenturen und Sozialverbänden äußerst verdichtet und auf dem aktuellsten Stand fundamentales Wissen für ihre unterschiedlichen Arbeitsfelder. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 170-174
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9783779952244
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (676 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Sozialeinrichtung ; Arbeitsmarktpolitik ; Partizipation ; Arbeitslosigkeit ; Österreich ; Partizipation ; Politik ; Soziale Arbeit ; Zivilgesellschaft ; Zukunftsgestaltung ; Österreich ; Arbeitslosigkeit ; Sozialarbeit ; Sozialeinrichtung ; Partizipation ; Arbeitsmarktpolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 978-3-8474-1183-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (415 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration. ; Arbeitsmarkt. ; Berufliche Integration. ; Flüchtling. ; Einwanderer. ; Deutschland. ; Paperback / softback ; Migration ; Arbeit ; Gestaltungsinstrumente ; 1720: Hardcover, Softcover / Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Arbeitsmarkt ; Berufliche Integration ; Flüchtling ; Einwanderer ; Berufliche Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Imprint: Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783319947242
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXVII, 1292 p. 60 illus)
    Edition: 2nd ed. 2019
    Parallel Title: Printed edition
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnicity
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8486-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konzepte Band 20
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Gewaltdarstellung. ; Medienwirkungsforschung. ; Akteur ; Presse ; Printmedien ; Shitstorm ; Medienpolitik ; Gesellschaft ; Computerspiele ; Gewalt ; Aggression ; Nachahmung ; Medien ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen ; Berlin ; Toronto : Verlag Barbara Budrich
    ISBN: 9783847411246
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (179 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen Band 30
    Series Statement: Schriften der Katholischen Hochschule Nordrhein-Westfalen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Kulturpädagogik ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Kultur ; Multikulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturbegriff ; Soziale Arbeit ; Interdisziplinarität ; Integration ; Musik ; Musikwissenschaft ; Migration ; Migrationssozialarbeit ; Flucht ; Interkulturelles Verstehen ; Migrationshintergrund ; Aufsatzsammlung ; Kultur ; Begriff ; Interdisziplinäre Forschung ; Kulturpädagogik ; Sozialarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8364-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten) : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit Band 8
    Series Statement: #SOWI Wir
    Series Statement: Studienkurs Soziale Arbeit
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Sozialpolitik. ; Soziale Sicherheit. ; Sozialstaat. ; Deutschland. ; Sozialstaat ; Soziale Sicherung ; Strukturen der Sozialpolitik ; Sozialversicherung ; Pflegeversicherung ; Behindertenhilfe ; Wohlfahrtsstaat ; Deutschland ; Sozialarbeit ; Sozialpolitik ; Soziale Sicherheit ; Sozialstaat
    Note: Bandzählung laut Verlagshomepage
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-030-14231-5
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 149 Seiten).
    Series Statement: Critical and applied approaches in sexuality, gender and identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 150
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Psychology ; Gender Studies ; Self and Identity ; Child and School Psychology ; Child and Adolescent Psychiatry ; Psychology ; Developmental psychology ; Self ; Sociology ; Child psychiatry ; Jugend. ; Transgender. ; Psychosoziale Beratung. ; Jugendhilfe. ; Jugend ; Transgender ; Psychosoziale Beratung ; Jugendhilfe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9781351053204 , 1351053205
    Language: English
    Pages: 1 online resource (xxv, 299 pages)
    Series Statement: Interdiscplinary disability studies
    Series Statement: Interdisciplinary disability studies
    DDC: 305.9/08
    RVK:
    Keywords: Disability studies ; Interdisciplinary research ; Interdisciplinary approach to knowledge
    Abstract: How can a deep engagement with disability studies change our understanding of sociology, literary studies, gender studies, aesthetics, bioethics, social work, law, education, or history? Interdisciplinary Approaches to Disability (the companion volume to Manifestos for the Future of Critical Disability Studies)identifies both the practical and theoretical implications of such an interdisciplinary dialogue and challenges people in disability studies as well as other disciplinary fields to critically reflect on their professional praxis in terms of theory, practice, and methods. Topics covered include interdisciplinary outlooks ranging from media studies, games studies, education, performance, history and curation through to theology and immunology. Perspectives are drawn from different regions from the European Union to the Global South with chapters that draw on a range of different national backgrounds. Our contributors who write as either disabled people or allies do not proceed from a singular approach to disability, often reflecting different or even opposing positions. The collection features contributions from both established and new voices in international disability studies outlining their own visions for the future of the field. Interdisciplinary Approaches to Disability will be of interest to all scholars and students working within the fields of disability studies, cultural studies, sociology, law history and education. The concerns raised here are further in Manifestos for the Future of Critical Disability Studies
    Note: Description based on print version record
    URL: Volltext  (URL des Erstveroeffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658257828 , 3658257822
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 294 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Rekonstruktive Bildungsforschung 23
    Parallel Title: Erscheint auch als Kamm, Chantal Konzeptionen von Förderung, Selektion und Gerechtigkeit
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Grundschule ; Soziale Ungleichheit ; Gerechtigkeit ; Bildungsgang ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783763960255
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (305 Seiten)
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 51
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.6
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Demography
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658277000 , 3658277009
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 194 Seiten) , 4 Abb. in Farbe.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender – Wissen – Vermittlung
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Konstruktion ; Soziale Bewegung ; Bildungswesen ; Feminismus ; Rechtsradikalismus ; Sex ; Social service ; Gender Studies ; Social Work ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Martin-Luther-Universität 2018
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 978-3-658-18001-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 300 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik Band 3
    Series Statement: Sexuelle Gewalt und Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Social Justice, Equality and Human Rights ; Social work ; Social justice ; Sozialpädagogische Einrichtung. ; Pädagogische Einrichtung. ; Machtmissbrauch. ; Sexueller Missbrauch. ; Prävention. ; Opferschutz. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Sozialpädagogische Einrichtung ; Pädagogische Einrichtung ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Prävention ; Opferschutz
    Abstract: Der Band sammelt die Ergebnisse der BMBF-Förderlinie „Sexuelle Gewalt in pädagogischen Kontexten“ und diskutiert diese im Hinblick auf weitergehende Forschungsdesiderate. Die bekannt gewordenen Fälle von Verletzungen der sexuellen Integrität von Kindern und Jugendlichen in pädagogischen Kontexten hat seit 2010 für eine breite Betroffenheit und Verunsicherung in Politik, Wissenschaft und pädagogischer Praxis gesorgt. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658246044 , 3658246049
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 297 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als Gehrmann, Sebastian Aspirationen, kulturelles Kapital und soziale Herkunft
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Einfluss ; Educational sociology ; Sociology of Education ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783658233631 , 365823363X
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 422 Seiten) , 1 Abb.
    Edition: 1st ed. 2019
    Series Statement: Sexuelle Gewalt in Kindheit und Jugend: Forschung als Beitrag zur Aufarbeitung
    Parallel Title: Erscheint auch als Keupp, Heiner Die Odenwaldschule als Leuchtturm der Reformpädagogik und als Ort sexualisierter Gewalt
    DDC: 305.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Odenwaldschule ; Reformpädagogik ; Sexueller Missbrauch ; Schüler ; Bewältigung ; Sociology ; Social groups ; Sociology of Family, Youth and Aging
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (155 Seiten) , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: SPI-Schriftenreihe 10
    Series Statement: Dokumentation
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Neue Wir in der Migrationsgesellschaft (Veranstaltung : 2016 : Berlin) Das neue Wir in der Migrationsgesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 10.11.2016-11.11.2016 ; Soziale Integration ; Migration ; Jugendhilfe ; Minderjähriger ; Flüchtling ; Vielfalt ; Familie ; Migrationshintergrund ; Familienberatung ; Kulturkontakt ; Kleinkindpädagogik ; Flüchtlingskind ; Kindertagesstätte ; Interkulturelle Kompetenz
    Note: Literaturangaben , Enthält: 9 Beiträge
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISSN: 2752-1923
    Language: German
    Titel der Quelle: Datum & Diskurs
    Publ. der Quelle: Frankfurt : DIPF - Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation, 2019
    Angaben zur Quelle: 1(2019), Seite 1-8
    Angaben zur Quelle: volume:1
    Angaben zur Quelle: year:2019
    Angaben zur Quelle: pages:1-8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Forschungsmethode ; Schulpraktikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783407258670 , 3407258674 , 9783407258687
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (247 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 13. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Theorie ; Sozialisation ; Aufwachsen ; Erziehung ; Sozialisation ; Soziologie ; Sozialisationsforschung ; Einführung ; Sozialisation ; Theorie
    Abstract: Die Sozialisationstheorie ist interdisziplinär orientiert und verbindet soziologische mit psychologischen und pädagogischen Fragestellungen: Wie wirken soziale, familiale, ökonomische, kulturelle und ökologische Strukturen und Kontexte auf die Bildung und Entwicklung einer Person? Wie kann die Lebenswelt eines Menschen so stimuliert und gestaltet werden, dass eine selbstständige, sozial handlungsfähige und zugleich kooperative Persönlichkeit entsteht? Die Autoren zeichnen die wichtigsten Theorien der Sozialisationsforschung in leicht verständlicher Form nach und stellen die wesentlichen Untersuchungsergebnisse zur Sozialisation in Familien, Erziehungs- und Bildungssystemen, Gleichaltrigengruppen und Medien zusammen. Die 13. Auflage vermittelt einen geschlossenen Überblick, der auch die jüngsten Ansätze und Forschungsergebnisse berücksichtigt.
    Abstract: Prof. Dr. Klaus Hurrelmann gehört zu den bekanntesten Kindheits- und Jugendforschern in Deutschland. Er ist seit 2009 Senior Professor an der Hertie School of Governance in Berlin. Zuvor war er Professor an der Fakultät für Pädagogik in Bielefeld. Er leitete von 1986 bis 1998 das Kooperationszentrum »Health Behavior in School Children« der WHO. Zu seinen Forschungsgebieten zählen Sozialisation, Bildung und Gesundheit von Kindern in Familien und Schulen.
    Note: Lizenzpflichtig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Torgau : Landkreis Nordsachsen | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transfer Plus - Aktuelle Beiträge zur Medienbildung 03/2019
    Series Statement: Transfer Plus - Aktuelle Beiträge zur Medienbildung
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Berufsschule ; Berufsschüler ; Medienpädagogik ; Informationskompetenz ; Medienkompetenz ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783658267537
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 344 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Series Statement: Diversität und Bildung Im Digitalen Zeitalter Ser.
    Series Statement: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Digital Diversity
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Technology-Social aspects ; Electronic books ; Medienpädagogik ; Neue Medien ; Vielfalt ; Sozialer Wandel
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Autor*inneninformation -- 1 Einleitung -- Digital Diversity - Bildung und Lernen im Kontext gesellschaftlicher Transformationen -- Zu den Beiträgen -- Teil 1: Digital Diversity - Theoretische Positionen -- 2 Jenseits von Einschluss und Ausschluss - Gender- und Diversitätssensible Medienpädagogik im digitalen Zeitalter -- 1 Erkenntnisperspektiven diversitätssensibler Medienpädagogik -- 2 Diversitätssensibilität -- 2.1 Von Heterogenität zur Diversitätssensibilität - Verschiedenheit als Heterogenitätsherausforderung -- 2.2 Diversitätssensible Medienpädagogik im digitalen Zeitalter - Analyse der Ontologisierung sozialer Zugehörigkeitsstrategien -- 3 Handlungsperspektiven für eine diversitätssensible Medienpädagogik -- Literatur -- 3 Learning by Self Management - digital, inklusiv und eine Herausforderung für die Medienbildung -- 1 Selbstgesteuertes E-Learning in Projekten -- 2 Selbstüberforderung durch kontrollierte Selbstoptimierung -- 3 Inklusion braucht Interaktion -- 4 Empowerment - fragwürdig und notwendig -- Literatur -- 4 Bildungslernen 2.0 - Bildungslernen als Herausforderung der Medienpädagogik -- 1 Einleitung -- 2 Zentrale Begriffe integrativer Bildungsforschung -- 2.1 Von der empirischen Dimension integrativer Bildungsforschung zum Bildungslernen -- 2.2 Bildungslernen -- 3 Bildungslernen als kollaborativer Prozess -- 4 Vom Web 2.0 zum E-Learning 2.0 -- 5 Dialog als Erkenntnisweg -- 6 Mediendidaktische Eckpunkte für ein Bildungslernen 2.0 -- Literatur -- 5 Zwischen Bias und Diversität - Bildung und Diversity im Kontext algorithmischer Strukturen -- 1 Digitale Technologien und die Wahrnehmung von Welt -- 2 Welche Konzeption von Diversity? -- 2.1 Differenz und Pluralismus -- 2.2 Digitalisierung und Digitalität -- 3 Bildung, Diversity und Digitalität -- 3.1 Die Freiheiten digitaler Selbstbeschreibung.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt ; New York : Campus Verlag
    ISBN: 9783593440750
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (342 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Goethe-Universität Frankfurt am Main 2017
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terminal Care ; Palliative Care ; Quality of Life ; Case Reports ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Sterben ; Institutionalisierung ; Sterbebegleitung ; Sterbender ; Hospiz ; Sterbehilfe ; Medizin ; Soziologie ; Alter ; Pflege ; Ethnografie ; Tod ; Sterben ; Lebensende ; Versorgung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Sterben ; Sterbender ; Hauspflege ; Sterbebegleitung ; Palliativpflege ; Hauspflege ; Institutionalisierung ; Sterben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Springer
    ISBN: 9783642419812
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (Approx. 800 p)
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Educational Technology ; Higher Education ; Education ; Education, Higher ; Handy ; Computerunterstütztes Lernen ; Handbuch ; Unterrichtsmethode ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Unterrichtsmethode ; Computerunterstütztes Lernen ; Handy ; Internet ; Handbuch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Leipzig : Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Schriften online: Musikpädagogik 5
    Dissertation note: Masterarbeit Hochschule für Musik und Theater 'Felix Mendelssohn Bartholdy' Leipzig
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Sachsen ; Musikerziehung ; Schulbuch ; Afrikabild ; Kolonialismus ; Rassismus ; Musikerziehung ; Interkulturalität ; Rassismus
    Note: Betrifft: Die Untersuchung der visuellen Repräsentationen von Schwarz positionierten Menschen in ca. vierzig Musik-Schulbüchern, die im Bundesland Sachsen zugelassen sind
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783847412540 , 9783847412540
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (339 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe der DGfE-Kommission Qualitative Bildungs- und Biographieforschung Band 4
    Parallel Title: Erscheint auch als Soremski, Regina, 1978 - Bildung – Institution – Lebenswelt
    DDC: 305.5130943
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Sozialer Aufstieg ; Hochschullehrer ; Apothekerin ; Lebenslauf ; Sozialisation ; Lebenswelt ; Habitus ; Pädagogische Soziologie ; Bildungsforschung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 288-338
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-22829-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 244 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Migration ; Social work ; Migration ; Sozialarbeit. ; Migration. ; Flüchtling. ; Aufsatzsammlung ; Sozialarbeit ; Migration ; Flüchtling
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 978-3-658-21234-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 258 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Fortsetzung von Devianz und Delinquenz im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 361.3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Work ; Educational Psychology ; Childhood, Adolescence and Society ; Social work ; Educational psychology ; Schulkind. ; Abweichendes Verhalten. ; Aggression. ; Verhaltensstörung. ; Jugendkriminalität. ; Kriminalsoziologie. ; Aufsatzsammlung ; Schulkind ; Abweichendes Verhalten ; Aggression ; Verhaltensstörung ; Jugendkriminalität ; Kriminalsoziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 978-3-8309-9008-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (264 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 3., aktualisierte, vollständig überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Former Title: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kulturkonflikt. ; Mediation. ; Übung. ; Konfliktregelung. ; Interkulturelle Kompetenz. ; Interkulturelle Kompetenz ; Interkulturelles Training ; Konfliktmanagement ; Migranten ; Konflikt ; Emotion ; Gender ; Geschlecht ; Streit ; Management ; Eskalation ; Mediation ; Lösung ; Vielfalt ; Südafrika ; Afrika ; Erwachsenenbildung ; Medien- und Kommunikationssoziologie ; Erziehungswissenschaft ; Beispielsammlung ; Kulturkonflikt ; Mediation ; Übung ; Konfliktregelung ; Interkulturelle Kompetenz ; Mediation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9781351053228
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxv, 299 Seiten)
    Series Statement: Looking towards the future volume 2
    Series Statement: Interdiscplinary disability studies
    DDC: 305.908
    RVK:
    Note: Includes bibliographical references and index. , Print version record.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479810147
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Anthropologies of American medicine. Culture, power, and practice
    Series Statement: NYU scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege ; Altenpflege ; Home care services ; Older people Home care ; USA
    Abstract: Paid home care sits at the nexus of two of the United States' biggest social challenges: rising inequality and an aging population. Policy and advocacy initiatives typically treat poverty and care of the aged as distinct forms of vulnerability. They are seen as having separate social causes that require different solutions. Using rich ethnographic narrative based on fieldwork in Chicago, this text examines the diverse relationships generated by care and their connections to longer national histories, policies, and institutional contexts.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 978-3-8385-5290-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., überarbeitete Auflage
    Series Statement: utb 3370
    Series Statement: utb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit. ; Methode. ; Soziale Arbeiten ; Methoden der Sozialen Arbeit ; Methodenlehre ; Sozialpädagogik ; Sozialpädagogische Beratung ; Techniken ; Verfahren ; Jugendhilfeplanung ; Erlebnispädagogik ; Methoden ; Aufsatzsammlung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Methode
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783666702501
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) , Diagramme , 23.2 cm x 15.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Borke, Jörn Kultursensitive Entwicklungspsychologie (0–6 Jahre)
    DDC: 155.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Entwicklungspsychologie ; Multikulturelle Gesellschaft ; Kind ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Lernen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 254-279 , Volltext als Teil einer Datenbank verfügbar
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9780429201769 , 0429201761 , 9780429510434 , 0429510438 , 9780429513862 , 0429513860 , 9780429517297 , 0429517297
    Language: English
    Pages: 1 online resource (x, 192 pages) , illustrations
    Series Statement: Teaching with gender
    Series Statement: Teaching with gender
    DDC: 305.42
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Men's studies ; Masculinity / Study and teaching ; Feminism ; Feminism and education ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Feminist Perspectives on Teaching Masculinities looks at teaching non-hegemonic forms of masculinities and highlights their diversity. The collection foregrounds and discusses concepts which are described and gathered as positive, caring, and inclusive masculinities, thus offering a timely and much-needed counterpoint to discussions of so-called toxic masculinity. The volume presents a wide range of theoretical reflections, case studies, and teaching resources for lecturers in higher education and practitioners in the fields of gender studies, pedagogy, and education. Its heterogeneity is based on an interdisciplinary approach, methodological variety, cross-cultural spectrum, and empirical richness, reflected in various contributions from Europe, Africa, US, and Asia. The international scope of the book and its transnational perspective is valuable in broadening perspectives on teaching masculinities. The presentation and discussion of national and local programs and campaigns promoting teaching practices on masculinities and gender provide further valuable insights into learning beyond stereotypes and realizing new concepts of masculinities. By presenting alternative performances of masculinities and fostering masculinities studies which are oriented towards gender equality and/or going beyond gender norms, Feminist Perspectives on Teaching Masculinities offers a strong response to the backlashes against feminism and gender studies from rising nationalism coupled with hegemonic masculinities
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York ; Oxford ; New Delhi ; Sydney :Bloomsbury Academic,
    ISBN: 978-1-3500-5234-5 , 978-1-3500-5236-9
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 296 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 323.6
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Human rights ; Democracy ; Bildungswesen. ; Globalisierung. ; Friedenserziehung. ; Demokratie. ; Menschenrecht. ; Vermittlung. ; Aufsatzsammlung ; Bildungswesen ; Globalisierung ; Friedenserziehung ; Demokratie ; Menschenrecht ; Vermittlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783867366519
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Kulturelle Bildung und Digitalität 1
    Parallel Title: Erscheint auch als Forschung zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung
    DDC: 306.071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2018 ; Kulturpädagogik ; Kulturvermittlung ; Bildungsforschung ; Bildungspolitik ; Bildungsangebot ; Kulturpolitik ; Mediendidaktik ; Digitalisierung
    Abstract: Die Konsequenzen und Potenziale, die die digitale Transformation für die Kulturelle Bildung mit sich bringt, sind bislang weitestgehend unerforscht. Diesem Desiderat begegnet die Richtlinie zur Förderung von Forschungsvorhaben zur Digitalisierung in der kulturellen Bildung, die im Februar 2017 vom Bundesministerium für Bildung und Forschung veröffentlicht wurde. 13 Verbund- und Einzelprojekte in ganz Deutschland forschen seit Ende 2017 zu digitalen Phänomenen in der Kulturellen Bildung unter anderem in den Bereichen Musik, Literatur, Tanz, Performance und bildender Kunst. Die Forschungsvorhaben zeichnen sich dabei durch eine große Perspektivenvielfalt aus: Neben Erziehungswissenschaft und Bildungsforschung sind Musikpädagogik, Kunst-, Tanz-, Musik-, Literatur- Medien-, und Sportwissenschaft, Humangeographie, Wirtschaftsinformatik, Medienpädagogik, Informatik und Computerlinguistik vertreten. Das noch junge Instrument der Förderrichtlinie geht mit dem Anspruch einher, die geförderten Projekte aktiv miteinander in Beziehung zu setzen, um so größtmögliche Effizienz und Sichtbarkeit sowohl der Einzelprojekte als auch der projektübergreifend gemeinsamen Forschungsziele zu erreichen. Hierzu wurde ein Metaforschungsvorhaben ausgeschrieben und bewilligt. Das Metavorhaben unter der Leitung von Prof. Dr. Benjamin Jörissen und Prof. Dr. Stephan Kröner (beide FAU Erlangen-Nürnberg) hat zum Ziel, über theoretische Modellbildungen, qualitative Metaanalysen und quantitative Forschungssynthesen die gesellschaftliche und bildungswissenschaftliche Bedeutung der Ergebnisse zu reflektieren und die unterschiedlichen Themenbereiche der Förderrichtlinie auf dieser Grundlage zusammen zu führen. Neben dem wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn ist es ein wesentliches Ziel des Metavorhabens, die Ergebnisse der Forschung auch für die Innovation in den Praxisfeldern der Kulturellen Bildung fruchtbar zu machen und die Befunde und Ergebnisse über den Fachdiskurs hinaus für die Zivilgesellschaft und politische Entscheidungsträgerinnen und Entscheidungsträger verständlich und handlungsorientiert zu kommunizieren.
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band geht aus der ersten Vernetzungstagung der Förderlinie hervor, die im Juni 2018 in Nürnberg stattgefunden hat. ..." - Einleitung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9789882204805
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 146 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Boarding schools / China / Xinjiang ; Uighur (Turkic people) / China / Ethnic identity ; High schools / China / Xinjiang ; Education, Secondary / China / Xinjiang
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    ISBN: 9783476049636
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 204 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Language and Gender ; Intercultural Communication ; Language Policy and Planning ; Sociolinguistics ; Intercultural communication ; Language policy ; Soziolinguistik ; Gewalt ; Sprache ; Migrationssoziologie ; Ausländerpädagogik ; Geschlechterforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sprache ; Gewalt ; Soziolinguistik ; Migrationssoziologie ; Geschlechterforschung ; Ausländerpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783476047670
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 241 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociolinguistics ; Sociolinguistics ; Soziale Funktion ; Deutsch ; Sprachanalyse ; Jugendsprache ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Deutsch ; Jugendsprache ; Soziale Funktion ; Sprachanalyse
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783476047656
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 293 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural and Media Studies, general ; Culture-Study and teaching ; Unterricht ; Film ; Mediendidaktik ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Mediendidaktik ; Film ; Film ; Unterricht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim :Beltz Juventa,
    ISBN: 978-3-7799-5219-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (148 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Behindertenhilfe. ; Gewalt. ; Menschenrechtsverletzung. ; Gewalttätigkeit. ; Machtmissbrauch. ; Behinderung ; Inklusion ; Menschenrechte ; Sonderpädagogik ; Ungleichheit ; Behindertenhilfe ; Gewalt ; Menschenrechtsverletzung ; Behindertenhilfe ; Gewalttätigkeit ; Machtmissbrauch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783658223137
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 278 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociological Theory ; Sociology. ; Culture. ; Sociological Theory ; Konferenzschrift 2017
    Abstract: Dieser Band versammelt aktuelle Beiträge zur empirischen Subjektivierungsforschung, welche aus methodischer, methodologischer wie theoretischer Perspektive (mit unterschiedlichen Akzentuierungen) normative Ordnungen in Varianten ihrer alltäglichen Reflexion, Interpretation, Aushandlung und Aneignung in den Blick nehmen. Im Fokus der Auseinandersetzungen stehen daher jeweils Möglichkeiten der Rekonstruktion von Normen des Subjekt-Seins und deren Bezug zur Alltagspraxis bzw. zu den diese orientierenden Wissensstrukturen. Trotz diesem gemeinsamen Rahmen greifen die Beiträge unterschiedliche, theoretische Positionen auf, so dass der Band nicht in ein homogenes und geschlossenes Forschungsprogramm einführt, sondern einen Einblick in die Bandbreite subjektivierungsanalytischer Methodologien, Fragestellungen und Methoden geben möchte. Relevante Bezugspunkte der hier versammelten Beiträge sind - neben den Konzepten und Studien Foucaults - etwa die Governmentality Studies, Cultural Studies, Diskurs- und Dispositivtheorie, Biografieforschung, hermeneutische Wissenssoziologie, praxeologische Wissenssoziologie, Habitus-, Performativitäts- und Praxistheorien sowie die Mediatisierungsforschung, welche teils auch in einen Dialog miteinander treten bzw. in Form von Triangulationen genutzt werden, um Subjektivierungsprozesse in verschiedenen Disziplinen und vielfältigen Forschungskontexten zu rekonstruieren. Die Zielgruppen Studierende, Dozierende und Forschende in der Soziologie sowie den Sozial-, Kultur-, Medien- und Erziehungswissenschaften Die Herausgeber Dr. Alexander Geimer war von 2012-2018 Juniorprofessor für Soziologie, insbesondere Methoden der qualitativen Sozialforschung an der Universität Hamburg und ist derzeit Lehrbeauftragter an den Universitäten Hamburg und Klagenfurt. Dr. Steffen Amling ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität / Universität der Bundeswehr Hamburg. Dr. Saša Bosančić ist akademischer Rat am Lehrstuhl für Soziologie an der Philosophisch-Sozialwissenschaftlichen Fakultät der Universität Augsburg
    Abstract: Einleitung: Anliegen und Konturen der Subjektivierungsforschung -- Subjektivierungsforschung als rekonstruktive Sozialforschung vor dem Hintergrund der Governmentality und Cultural Studies: Eine Typologie der Relation zwischen Subjektnormen und Habitus als Verhältnisse der Spannung, Passung und Aneignung -- Die Forschungsperspektive der Interpretativen Subjektivierungsanalyse -- Erziehungswissenschaftliche Subjektivierungsforschung als Adressierungsanalyse -- Subjekt und Subjektivierung. Perspektiven (in) der Biographieforschung -- Situierte (Geschichte der) Subjektivierung im Unterricht. Ein Gespräch zwischen adressierungsanalytischer und dokumentarischer Interpretation -- Einfach irre!? Zu einer herrschafts-, praxis- und affekttheoretischen Subjektivierungstheorie nach Pierre Bourdieu am Beispiel der Praxis der Schizophrenie -- Mediatisierte Missachtung als Modus der Subjektivation. Eine intraaktive, performativitätstheoretische Perspektive auf die Kontingenz internetbasierter Adressierungen -- Zwischen „Hartz IV“ und „Unternehmertum“. (Selbst-)Positionierungen von Existenzgründer*innen in der Grundsicherung -- Erzählweisen des sozialunternehmerischen Selbst. Zur Aneignung biographischer Selbstthematisierungsformen im Feld des Social Entrepreneurship -- Die Mediatisierung von Subjektivierungsprozessen - Geschlechternormen im Kontext der Subjektnorm des disziplinierten Selbst in YouTube-Videos und mimetische Praktiken der Subjektivierung -- Das Subjekt in Zeiten medialen und gesellschaftlichen Wandels: Das Analysepotential des Mediatisierungsansatzes am Fallbeispiel Retro-Gamer
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 978-3-658-08460-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer Reference Sozialwissenschaften
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Arbeitswelt. ; Neue Medien. ; Kommunikation. ; Soziologie. ; Aufsatzsammlung ; Arbeitswelt ; Neue Medien ; Kommunikation ; Soziologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-658-23262-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (484 Seiten) : , Illustrationen.
    Uniform Title: Sprache und Bildung sind die Schlüssel für ein einfaches Leben
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 370.116
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International and Comparative Education ; Research Methods in Education ; Gender and Education ; Education—Research ; Gender identity in education ; Migration. ; Selbsthilfeorganisation. ; Ehrenamtliche Tätigkeit. ; Sozialpädagogik. ; Deutschland. ; Brasilien. ; Hochschulschrift ; Migration ; Selbsthilfeorganisation ; Ehrenamtliche Tätigkeit ; Sozialpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9781351124348 , 9781351124324 , 9781351124331 , 9781351124317
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 245 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in sustainability
    Series Statement: Earthscan from Routledge
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 304.2071
    RVK:
    Keywords: Sustainability / Study and teaching ; Sustainable development / Study and teaching ; Environmental education / Moral and ethical aspects ; Environmental education / Political aspects ; Bildung für nachhaltige Entwicklung ; Bildung für nachhaltige Entwicklung
    Abstract: The aim of this book is to support and inspire teachers to contribute to much-needed processes of sustainable development and to develop teaching practices and professional identities that allow them to cope with the specificity of sustainability issues and, in particular, with the teaching challenges related to the ethical and political dimension of environmental and sustainability education. Bringing together recent scholarship on the topic, this book translates state-of-the-art academic research into teaching models, methods and tools. Starting with an outline of the challenge of sustainability, it offers insights and models for understanding the interesting yet ambiguous concept of 'sustainable development' and the complex process of transforming society in a more sustainable direction (Part I). It then goes on to provide a guide to preparing courses and lessons as well as tools for reflection about teaching practices and the multiplicity of approaches to addressing ethical and political challenges in sustainable development teaching (Part II). Finally, the book offers useful conceptual frameworks, models and typologies about the concrete design and implementation of sustainable development teaching (Part III). This book will be essential reading for students of education, as well as teachers in compulsory and higher education and sustainability education researchers
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783658270315
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 302 Seiten) , Illustratioenen
    Edition: 1. Auflage 2019
    Series Statement: Inklusion und Bildung in Migrationsgesellschaften
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Springer eBooks
    Series Statement: Education and Social Work
    Uniform Title: Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte : eine ethnographische Studie über frühe sprachliche Bildung in einem von Migration und sozialer Segregation geprägten Stadtviertel
    Parallel Title: Erscheint auch als Zettl, Evamaria Mehrsprachigkeit und Literalität in der Kindertagesstätte
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2018
    RVK:
    Keywords: Early childhood education ; Early Childhood Education ; Language and languages—Study and teaching ; Multilingualism ; Child development ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Ballungsraum ; Mehrsprachigkeit ; Schreib- und Lesefähigkeit ; Interkulturelle Erziehung ; Spracherziehung ; Kindertagesstätte
    Abstract: Frühe sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und Literalität -- Ethnographische Studie zu Sprache(n) im Alltag einer von Migration geprägten Kita -- Mehrsprachigkeit: Spannungsfelder im Umgang mit Deutsch, Türkisch und Englisch -- Literalität in der Kita: Alltagsverbundene und alltagsferne Praktiken, Räume und Rituale.troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"〉 troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"〉 troke-width: 0px; white-space: normal; word-spacing: 0px;"〉
    Abstract: Evamaria Zettl untersucht sprachliche Bildung im Alltag einer Kita in einem von Migration und Marginalisierung geprägten Stadtviertel. In ihrer ethnographischen, praxis- und performativitätstheoretisch orientierten Studie fokussiert sie die Aspekte Mehrsprachigkeit und Literalität. Im Umgang mit Mehrsprachigkeit arbeitet die Autorin heraus, wie und warum ein Spannungsfeld zwischen dem Verbieten und Wertschätzen von Familiensprachen besteht. In Bezug auf Literalität analysiert sie Praktiken der Buch- und Schriftkultur unter den Aspekten ihrer räumlichen und personellen Verankerung im Kita-Alltag. Der Inhalt Frühe sprachliche Bildung, Mehrsprachigkeit und Literalität Ethnographische Studie zu Sprache(n) im Alltag einer von Migration geprägten Kita Mehrsprachigkeit: Spannungsfelder im Umgang mit Deutsch, Türkisch und Englisch Literalität in der Kita: Alltagsverbundene und alltagsferne Praktiken, Räume und Rituale Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Deutschdidaktik und Pädagogik der (frühen) Kindheit Erzieherinnen und Erzieher, pädagogische Fachkräfte in vorschulischer Bildung, Referentinnen und Referenten in Aus- und Weiterbildung, Verantwortliche in Bildungsverwaltung und Bildungspolitik Die Autorin Evamaria Zettl ist Dozentin für Deutschdidaktik an der Pädagogischen Hochschule Thurgau, Schweiz
    Note: Leicht aktualisierte Version der Dissertation unter Einbezug neuester Forschungsliteratur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783658246044
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 297 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2018
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology of Education ; Educational sociology ; Soziale Herkunft ; Grundschulkind ; Gleichheit ; Einfluss ; Freizeitgestaltung ; Bildungsgang ; Bildung ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Freizeitgestaltung ; Einfluss ; Bildung ; Gleichheit ; Deutschland ; Grundschulkind ; Soziale Herkunft ; Bildungsgang ; Einfluss
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Vieweg. in Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
    ISBN: 9783658261993
    Language: German
    Pages: 1 online resource (323 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.50943
    RVK:
    Keywords: Equality-Germany.. ; Education-Germany.. ; Migration studies ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 978-3-658-23591-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XII, 219 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 379
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational Policy and Politics ; Sociology of Education ; Ethnicity in Education ; Educational sociology ; Flüchtling. ; Soziale Integration. ; Berufliche Integration. ; Bildung. ; Bildungspolitik. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Flüchtling ; Soziale Integration ; Berufliche Integration ; Bildung ; Bildungspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Düsseldorf :dup - düsseldorf university press,
    ISBN: 978-3-11-067005-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 155 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Schule. ; Kindertagesstätte. ; Jugendhilfe. ; Muslim. ; Kind. ; Jugend. ; Religiöse Identität. ; Religiöse Sozialisation. ; Interkulturelle Erziehung. ; Islamische Erziehung. ; Deutschland. ; Schule ; Kindertagesstätte ; Jugendhilfe ; Muslim ; Kind ; Jugend ; Religiöse Identität ; Religiöse Sozialisation ; Interkulturelle Erziehung ; Muslim ; Kind ; Jugend ; Religiöse Sozialisation ; Islamische Erziehung
    Abstract: In Kitas, Schulen und Einrichtungen der Jugendhilfe mehren sich die Fragen nach dem Aufeinandertreffen von Ethnien, Familiensprachen, Bräuchen und Religionen. Das Buch beantwortet praxisnah 100 Fragen mit einem Fokus auf muslimische Kinder und Jugendliche. Es zeigt, wie "die" Muslime durch ihre Religion, die Familie, die islamischen Verbände geprägt werden. Zugleich werden sozial- und religionswissenschaftliche Hintergründe und Strömungen innerhalb des Islams ausdifferenziert.Alle Fragen und zahlreiche weitere kommen aus den Einrichtungen selbst. Die Antworten darauf sind konkret, knapp und gut verständlich. Sie enthalten vieles, was man nicht mal eben googeln oder in kurzer Zeit anderweitig nachlesen kann. Die zahlreichen Informationen, Details und Quellen tragen zu einem besseren Verständnis "des" Islam und "der" Muslime bei und können bei Bedarf auch für denUnterricht genutzt werden
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658244835
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 377 S. 1 Abb)
    Series Statement: Bildung und Gesellschaft
    Parallel Title: Printed edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education—Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : Kohlhammer Verlag | Wiesbaden : divibib GmbH
    ISBN: 9783170359376
    Language: German
    Pages: 219 S.
    Series Statement: Onleihe. E-Book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbebegleitung ; Weltreligion ; Interkulturelle Kompetenz ; Transkulturelle Pflege ; Sterbender ; Toter
    Abstract: Dieses Buch wendet sich an Personen, die Menschen unterschiedlicher Glaubensrichtungen und Kulturen vor und während des Sterbens betreuen, sowie an Berufsgruppen, die mit dem Umgang mit Verstorbenen betraut sind. 18 verschiedene Glaubensrichtungen und Kulturen werden vorgestellt. Der einheitliche Kapitelaufbau und die übersichtliche Gliederung in Aktivitäten des täglichen Lebens erleichtern das schnelle Auffinden von gewünschten Informationen. Das Buch enthält außerdem Informationen über verschiedene Bestattungsarten. Ausführliche Übersetzungen in acht verschiedenen Sprachen listen häufig gebrauchte Wörter und Sätze im Pflegealltag auf. Diese 3., erweiterte und überarbeitete Auflage wurde durch ein Kapitel über die Kultur der Jesiden sowie durch Übersetzungen ins Syrisch-Arabische ergänzt.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : Transcipt Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783839446744
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages)
    Edition: 1st ed.
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Bildungstheorie ; Sozialität ; Anerkennung ; Institution ; Hochschulschrift
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170308169
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 pages)
    DDC: 305.26
    RVK:
    Keywords: Gerontologie ; Altenarbeit ; Lehrbuch
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783658277000
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (192 pages)
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Geschlechtsidentität ; Geschlechterstereotyp ; Soziale Konstruktion ; Soziale Bewegung ; Bildungswesen ; Feminismus ; Rechtsradikalismus ; Aufsatzsammlung
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Kohlhammer Verlag | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783170359376
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 pages)
    Edition: 3rd ed.
    DDC: 291.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sterbebegleitung ; Weltreligion ; Interkulturelle Kompetenz ; Transkulturelle Pflege ; Sterbender ; Toter
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin :Duncker & Humblot,
    ISBN: 978-3-428-55842-1 , 978-3-428-85842-2
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (405 Seiten).
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen Neue Folge, Band 290
    Series Statement: Strafrechtliche Abhandlungen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cyber-Mobbing. ; Strafbarkeit. ; Strafrecht. ; Kriminologie. ; Deutschland. ; Hochschulschrift ; Cyber-Mobbing ; Strafbarkeit ; Cyber-Mobbing ; Strafrecht ; Kriminologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-7815-5758-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (485 Seiten) : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Odenwaldschule. ; Geschichte ; Sexueller Missbrauch. ; Landerziehungsheim. ; Reformpädagogik. ; Machtmissbrauch. ; Diskurs. ; Deutschland. ; Internat ; Jugendliche ; Kindesmissbrauch ; Lehrer ; Missbrauch von Abhängigen ; Opfer sexueller Gewalt ; Professionsrollen ; Pädophilie ; Pädosexuelle Gewalt ; Schüler ; Systemversagen ; Aufsatzsammlung ; Sexueller Missbrauch ; Geschichte ; Landerziehungsheim ; Reformpädagogik ; Sexueller Missbrauch ; Machtmissbrauch ; Diskurs
    Abstract: Pädosexuelle Gewalt ist Ausdruck eines Systemversagens. Tatsächlich bedarf es eines »ganzen Dorfes«, um ein Kind zu missbrauchen. Diesbezüglich bieten gerade Internate und Heime potentiellen Tätern und Täterkollektiven besonders günstige Gelegenheitsstrukturen für Gewalt gegen Schutzbefohlene - organisatorische Defizite, Diffusion der Professionsrollen, Verwerfungen in den Hierarchieebenen. Vor allem aber findet man in den Gremien, in den Kollegien oder im institutionellen Umfeld dieser Einrichtungen Mitwissende, Kollaborateure, schweigende Zeuginnen und Zeugen, aktive wie passive Tatbeteiligte, welche die Übergriffe begünstigen. Auf der Grundlage umfangreicher Quellenstudien und kulturhistorischer Analysen dokumentiert »Tatort Odenwaldschule« die Vorkommnisse in dem einstigen südhessischen Reforminternat als ein erschütterndes Beispiel für eine geschlossene Organisation, in der Heranwachsende seit den 1960er-Jahren hundertfach einem solchen »Tätersystem« ausgeliefert waren.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 978-3-17-030791-9 , 978-3-17-030792-6 , 978-3-17-030793-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (222 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten, Porträts.
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Altenpolitik. ; Sozialberichterstattung. ; Altenhilfeplanung. ; Altenbildung. ; Gerontologie. ; Behindertenhilfe. ; Altenarbeit. ; Planer in Kommunen und bei überörtlichen Leistungsträgern, Anbieter im Bereich der Behinderten- und Altenhilfe, Entscheidungsträger in der kommunalen Verwaltung, Fachkräfte im Bereich der Sozialen Arbeit, der Heilpädagogik und der Gerontologie. ; Behindertenhilfe und Soziale Arbeit ; Gerontologie und Soziale Arbeit ; Inklusion auf kommunaler Ebene ; Komune ; Partizipation ; Sozialberichterstattung ; Altenpolitik ; Sozialberichterstattung ; Altenhilfeplanung ; Altenbildung ; Gerontologie ; Behindertenhilfe ; Altenarbeit
    Abstract: Im Zeichen der Inklusion rücken in verschiedenen Handlungsfeldern des Sozialwesens zunehmend die Schnittstellen zwischen den Hilfesystemen ins Blickfeld. Dies betrifft auch den Bereich der Sozialplanung, die in Kommunen und auf überörtlicher Ebene nach wie vor eher separiert in Fachplanungen erfolgt. Das Manual zeigt, wie auf kommunaler Ebene inklusive Konzepte so umgesetzt werden können, dass sie einer Vielfalt von Bürger/innen von Quartieren gerecht werden (hier vor allem in der Lebensphase Alter). Die methodischen Schritte und deren Ausgestaltung sind praktisch erprobt. Besonderes Augenmerk wird dabei auf eine inklusiv und sozialräumlich ausgerichtete Sozialberichterstattung und Sozialplanung sowie auf die Partizipation der Bürger/innen im Planungsprozess gelegt. Quelle: Umschlagtext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 207-222
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783839444245
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Sozialtheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als Räume der Kindheit
    DDC: 305.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kindheitsforschung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783839447598
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten)
    Series Statement: Histoire Band 153
    Series Statement: Histoire
    Parallel Title: Erscheint auch als Herzner, Dominik, 1988 - Deutsche Auslandsschulen in Spanien
    Dissertation note: Dissertation Universität Aachen 2018
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1701-2007 ; Schools, German History ; Schools, German ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Kulturpolitik ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Kooperation ; Bildung ; Auslandsschule ; Ziel ; Grundsatzprogramm ; Einrichtung ; Organisation ; Leistungsfähigkeit ; Institution ; Handlungsspielraum ; Konzeption ; Wandel ; Deutschland Spanien ; Auswärtige Kulturpolitik ; Internationale Bildungszusammenarbeit ; Auslandsschule ; Ziele und Programme von Institutionen/Organisationen ; Leistungsfähigkeit von Institutionen/Organisationen ; Handlungsspielraum von Institutionen/Organisationen ; Konzeption ; Wandel ; Jahrhundert 19. ; Jahrhundert 20. ; Jahrhundert 21. ; Germany Spain ; Foreign cultural policy ; International education cooperation ; Schools abroad ; Aims and programmes of institutions/organizations ; Capability of institutions/organizations ; Scope of action of institutions/organizations ; Concepts ; Change ; Century 19th ; Century 20th ; Century 21st ; Weimarer Republik Drittes Reich ; Nationalsozialismus ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) ; Organisation/Reorganisation ; Verhältnis Träger staatlicher Macht - Staat ; Verhältnis gesellschaftliche Vereinigung - Staat ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Sprachenpolitik ; Deutsch ; Fremdsprache ; Muttersprache ; Kirchliche Einrichtung ; Begegnungsschule ; Diaspora ; Deutsche ; Propaganda ; Instrumentalisierung ; Finanzierung ; Curriculum ; Politisches System als Faktor der Außenpolitik ; Verhältnis Ideologie - Kultur ; Weimar Republic Third Reich ; Nazism ; Federal Republic of Germany (1949-1990) ; Organization/reorganization ; Relationship between those holding power and the state ; Social associations - state relations ; Bilateral international relations ; Language policy ; German ; Foreign languages ; Mother tongue ; Ecclesiastical institutions ; Binational schools ; Diaspora ; Germans ; Propaganda ; Financing ; Curricula (education) ; Political system as foreign policy determinant ; Relations between ideology and culture ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Spanien ; Deutschland ; Deutschland ; Spanien ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Spanien ; Auslandsschule ; Auswärtige Kulturpolitik ; Geschichte ; Vergleichende Erziehungswissenschaft ; Deutsche Auslandsschule
    Abstract: Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- 1. Atención Colegio: Deutsche Auslandsschulen in Spanien -- 2. Die Auslandsschulen von ihrer Gründung bis zum Ende des Ersten Weltkriegs -- 3. Zwischen Monarchie und Diktatur -- 4. Zwischen Hitler und Franco -- 5. Ende und Neuanfang: Die Auslandsschulen nach 1945 -- 6. Chaos und Organisation: Versuche zur Strukturierung -- 7. Bewegte Zeiten – Auf dem Weg zur Begegnungsschule -- 8. Auslandsschulen als Visitenkarten in der Welt -- 9. Spannungsverhältnisse aus historischer Sicht -- 10. Quellen- und Literaturverzeichnis -- ABKÜRZUNGSVERZEICHNIS
    Abstract: Seit ihrer Gründung stehen die Deutschen Auslandsschulen in Spanien in einem vielschichtigen Spannungsverhältnis: Sie spiegeln nicht nur politische und gesellschaftliche Veränderungen wider, sondern sind als Vermittler deutscher Werte eine wichtige Instanz der Auswärtigen Kulturpolitik. Mit sieben anerkannten Einrichtungen besitzt Spanien eine Sonderrolle im Auslandsschulwesen. Dominik Herzner zeichnet chronologisch ihre Geschichte nach und zeigt dabei Konflikte, Brüche und Kontinuitäten in ihrer Rolle als transnationaler Bildungsraum auf
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [359]-382
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9783763960040
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (243 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Wirtschaft - Beruf - Ethik 36
    Series Statement: Wirtschaft - Beruf - Ethik
    Parallel Title: Erscheint auch als Heterogenität in der beruflichen Bildung
    DDC: 370.113
    RVK:
    Keywords: Berufsbildung ; Schüler ; Heterogenität
    Abstract: Wie bedingt die heterogene Zusammensetzung der Schülerschaft die Lehr-Lern-Prozesse in der beruflichen Bildung? In 14 Beiträgen diskutieren die Autorinnen und Autoren Chancen und Herausforderungen von Persönlichkeitsentwicklung und Fachausbildung in der Berufspädagogik. Das Thema Heterogenität wird aus dem Blickwinkel allgemeiner Pädagogik, Unterrichts- und Resilienzforschung sowie beruflicher Fachdidaktiken reflektiert. Weitere Aspekte sind Sprachentwicklung, multireligiöse Kontexte und Werteerziehung. Ein Großteil der Beiträge entstand im Arbeitskreis "Inklusion und Umgang mit Heterogenität in der beruflichen Bildung", der zur Qualitätsoffensive Lehrerbildung (QLB) gehört, die von Bund und Ländern gefördert wird.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...