Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Unbestimmte Sprache  (67)
  • 1970-1974  (64)
  • 1945-1949  (7)
  • Kunst
  • Soziologie
Materialart
Erscheinungszeitraum
Jahr
  • 1
    ISSN: 0133-6673
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1973 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ars decorativa
    Vorheriger Titel: Vorg. Iparművészeti Múzeum Az Iparművészeti Múzeum és a Hopp Ferenc Keletázsiai Művészeti Múzeum évkönyve
    DDC: 060
    Schlagwort(e): Hopp Ferenc Kelet-Ázsiai Művészeti Múzeum ; Iparművészeti Múzeum ; Zeitschrift ; Hopp Ferenc Kelet-Ázsiai Művészeti Múzeum ; Zeitschrift ; Iparművészeti Múzeum ; Zeitschrift ; Ferner Osten ; Kunst ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kunsthandwerk ; Zeitschrift ; Hopp Ferenc Kelet-Ázsiai Művészeti Múzeum ; Iparművészeti Múzeum
    Anmerkung: Index 1/8.1973/84 in: 9.1989
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Tokyo : Toho Gakkai (Institute of Eastern Culture) ; 1.1956 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Verfasser: 国際東方学者会議
    ISSN: 1349-9181 , 0538-6012
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1956 -
    Vorheriger Titel: Transactions of the International Conference of Orientalists in Japan
    DDC: 890
    Schlagwort(e): Asienforschung ; Forschung ; Konferenz ; Asien Asienforschung ; Forschung ; Japan ; Internationale Konferenz ; Asien ; Japan ; Zeitschrift ; Konferenzschrift ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISSN: 0544-4225
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Herman Ottó Múzeum (Miskolc) A Miskolci Herman Ottó Múzeum közleményei
    DDC: 060
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ungarn Nordost ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kunst ; Herman Ottó Múzeum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Seoul : Han gug sa hoe hag hoe ; 1.1964 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Titel: 한국사회학
    Verlag: 서울 : 한국사회학회
    ISSN: 1225-0120
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1964 -
    Vorheriger Titel: Hanguk-sahoehak
    Vorheriger Titel: Official journal of the Korean Sociological Association
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Soziologie
    Anmerkung: Hauptsacht. d. H. 3 u. 6 eines Jg.: Korean journal of sociology , Text korean.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Moskva : Izobrazitelʹnoe Iskusstvo
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    RVK:
    Schlagwort(e): Sowjetunion ; Kunst ; Geschichte
    Anmerkung: In kyrill. Schr., russ
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    ISSN: 0544-4225
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1957 -
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Herman Ottó Múzeum (Miskolc) A Miskolci Herman Ottó Múzeum közleményei
    DDC: 060
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Ungarn Nordost ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kultur ; Geschichte ; Zeitschrift ; Ungarn ; Kunst ; Geschichte ; Herman Ottó Múzeum
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Oradea ; [1.]1973 - [5.]1977; 6.1978(1979) -
    ISSN: 1013-4166
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: [1.]1973 - [5.]1977; 6.1978(1979) -
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Rumänien ; Volkskunde ; Kunst
    Anmerkung: Index [1]/20.1973/93 in: 19/20.1992/93
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISSN: 0306-0926
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1921/22 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transactions of the Oriental Ceramic Society
    DDC: 500
    Schlagwort(e): Oriental Ceramic Society ; Zeitschrift ; Oriental Ceramic Society ; Vortrag ; Asien ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Keramik ; Porzellan
    Anmerkung: Zugang zum Online-Index nur über Mitgliedschaft , Repr.: London : Soc., 1962 , Teils ohne Jg.-Zählung; 1932/33 nicht ersch. ;Zählung des Repr.: Bd. 1/5 - 6/10
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Paris : Vromant
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten:
    Schlagwort(e): Christentum ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISSN: 0139-5475
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 3=56.1962 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slovenské Národné Múzeum v Martine Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine / Etnografia
    Vorheriger Titel: Als Bd. 1-2 gelten 46/54 - 55 von Slovenské národné múzeum Zborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Sborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine
    Vorheriger Titel: Annales Musei Nationalis Slovaci
    Vorheriger Titel: Slovak National Museum annual
    Vorheriger Titel: Recueil des travaux du Musée National Slovaque
    Vorheriger Titel: Sbornik Slovackogo Nacional'nogo Muzeja
    Vorheriger Titel: Jahrbuch des Slowakischen Nationalmuseums
    Vorheriger Titel: The proceedings of the Slovak National Museum in Martin
    Vorheriger Titel: Ethnography
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Volkskunde ; Slowakei ; Slovenské národné múzeum ; Kunst ; Volkskunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. d. 2. OG ab 45=98.2004: Slovenského Národného Múzea v Martine , Index 46/61.1952/67 in: 9=62.1968; 9=62/16=69.1968/75 in: 19=72.1978; 17=70/25=78.1976/84 in: 27=80.1986; 26/35=79/88.1985/94 in: 36=89.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISSN: 0139-5475
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 3=56.1962 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slovenské Národné Múzeum v Martine Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine / Etnografia
    Vorheriger Titel: Als Bd. 1-2 gelten 46/54 - 55 von Slovenské národné múzeum Zborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Sborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine
    Vorheriger Titel: Annales Musei Nationalis Slovaci
    Vorheriger Titel: Slovak National Museum annual
    Vorheriger Titel: Recueil des travaux du Musée National Slovaque
    Vorheriger Titel: Sbornik Slovackogo Nacional'nogo Muzeja
    Vorheriger Titel: Jahrbuch des Slowakischen Nationalmuseums
    Vorheriger Titel: The proceedings of the Slovak National Museum in Martin
    Vorheriger Titel: Ethnography
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Volkskunde ; Slowakei ; Slovenské národné múzeum ; Kunst ; Volkskunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. d. 2. OG ab 45=98.2004: Slovenského Národného Múzea v Martine , Index 46/61.1952/67 in: 9=62.1968; 9=62/16=69.1968/75 in: 19=72.1978; 17=70/25=78.1976/84 in: 27=80.1986; 26/35=79/88.1985/94 in: 36=89.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISSN: 0139-5475
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 3=56.1962 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slovenské Národné Múzeum v Martine Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine / Etnografia
    Vorheriger Titel: Als Bd. 1-2 gelten 46/54 - 55 von Slovenské národné múzeum Zborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Sborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine
    Vorheriger Titel: Annales Musei Nationalis Slovaci
    Vorheriger Titel: Slovak National Museum annual
    Vorheriger Titel: Recueil des travaux du Musée National Slovaque
    Vorheriger Titel: Sbornik Slovackogo Nacional'nogo Muzeja
    Vorheriger Titel: Jahrbuch des Slowakischen Nationalmuseums
    Vorheriger Titel: The proceedings of the Slovak National Museum in Martin
    Vorheriger Titel: Ethnography
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Volkskunde ; Slowakei ; Slovenské národné múzeum ; Kunst ; Volkskunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. d. 2. OG ab 45=98.2004: Slovenského Národného Múzea v Martine , Index 46/61.1952/67 in: 9=62.1968; 9=62/16=69.1968/75 in: 19=72.1978; 17=70/25=78.1976/84 in: 27=80.1986; 26/35=79/88.1985/94 in: 36=89.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris ; 1.1954 -
    In:  Zodiaque
    ISSN: 0768-0937 , 0044-4952
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1954 -
    Titel der Quelle: Zodiaque
    Publ. der Quelle: Paris, 1951
    DDC: 050
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Romanik ; Luxemburg ; Belgien ; Kunst ; Geschichte 1000-1250 ; Luxemburg ; Kunst ; Geschichte 1000-1250 ; Romanik ; Belgien ; Belgien ; Kunst ; Geschichte 950-1250
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : PL Acad. Research | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1970 -
    ISSN: 0721-3352 , 0721-3379
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Vorheriger Titel: European university papers
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Soziologie ; Monografische Reihe ; Sprachtheorie ; Sprache ; Logik ; Sprachtheorie ; Logik ; Soziologie
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Stuttgart : Stuttgarter Verl.-Inst. ; 1935 -
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1935 -
    DDC: 900
    Schlagwort(e): Geschichte 500-1500 ; Kunst ; Wissenschaft ; Deutschland ; Monografische Reihe
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Frankfurt, M. : PL Acad. Research | Frankfurt, M. : Lang ; 1.1970 -
    ISSN: 0721-3352 , 0721-3379
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1970 -
    Vorheriger Titel: European university papers
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Soziologie ; Monografische Reihe ; Sprachtheorie ; Sprache ; Logik ; Sprachtheorie ; Logik ; Soziologie
    Anmerkung: Ersch. unregelmäßig
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISSN: 0139-5475
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 3=56.1962 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Slovenské Národné Múzeum v Martine Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine. Etnografia
    Vorheriger Titel: Als Bd. 1-2 gelten 46/54 - 55 von Slovenské národné múzeum Zborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Sborník Slovenského Národného Múzea
    Vorheriger Titel: Zborník Slovenského Národného Múzea v Martine
    Vorheriger Titel: Annales Musei Nationalis Slovaci
    Vorheriger Titel: Slovak National Museum annual
    Vorheriger Titel: Recueil des travaux du Musée National Slovaque
    Vorheriger Titel: Sbornik Slovackogo Nacional'nogo Muzeja
    Vorheriger Titel: Jahrbuch des Slowakischen Nationalmuseums
    Vorheriger Titel: The proceedings of the Slovak National Museum in Martin
    Vorheriger Titel: Ethnography
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Volkskunde ; Slowakei ; Slovenské národné múzeum ; Kunst ; Volkskunst ; Sachkultur ; Geschichte
    Anmerkung: Urh. d. 2. OG ab 45=98.2004: Slovenského Národného Múzea v Martine , Index 46/61.1952/67 in: 9=62.1968; 9=62/16=69.1968/75 in: 19=72.1978; 17=70/25=78.1976/84 in: 27=80.1986; 26/35=79/88.1985/94 in: 36=89.1995
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London ; 1.1921/22 -
    ISSN: 0306-0926
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1921/22 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Transactions of the Oriental Ceramic Society
    Schlagwort(e): Oriental Ceramic Society ; Porzellan ; Vortrag ; Keramik ; Kunsthandwerk ; Kunst ; Asien ; Zeitschrift ; Oriental Ceramic Society ; Vortrag ; Asien ; Kunst ; Kunsthandwerk ; Keramik ; Porzellan ; DE-576
    Anmerkung: Zugang zum Online-Index nur über Mitgliedschaft , Repr.: London : Soc., 1962 , Teils ohne Jg.-Zählung; 1932/33 nicht ersch. ;Zählung des Repr.: Bd. 1/5 - 6/10
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Genève ; Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Suppl.: 1968 - 1996 Fondation Baur Collections Baur Genève : Collections Baur, 1968
    Nachfolgender Titel: Forts. Fondation Baur Bulletin
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kunst ; Asien ; Sammlung ; Fondation Baur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Genève ; Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Suppl.: 1968 - 1996 Fondation Baur Collections Baur Genève : Collections Baur, 1968
    Nachfolgender Titel: Forts. Fondation Baur Bulletin
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kunst ; Asien ; Sammlung ; Fondation Baur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Genève ; Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Suppl.: 1968 - 1996 Fondation Baur Collections Baur Genève : Collections Baur, 1968
    Nachfolgender Titel: Forts. Fondation Baur Bulletin
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kunst ; Asien ; Sammlung ; Fondation Baur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Genève ; Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Nr. 1.1965 - 7.1967; 60.1998 - 69.2008
    Suppl.: 1968 - 1996 Fondation Baur Collections Baur Genève : Collections Baur, 1968
    Nachfolgender Titel: Forts. Fondation Baur Bulletin
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Kunst ; Asien ; Sammlung ; Fondation Baur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London : Assoc. ; 1.1954 - 40.1992; 40.1993 - 46.1999,1; damit Ersch. eingest.
    ISSN: 0041-6029
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1954 - 40.1992; 40.1993 - 46.1999,1; damit Ersch. eingest.
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Internationale Politik ; Innenpolitik ; Geschichte ; Kunst ; Literatur ; Ukraine Internationale Beziehungen ; Innenpolitische Lage/Entwicklung ; Geschichte ; Kunst ; Literatur ; Ukraine ; Zeitschrift
    Anmerkung: Bd. 40 doppelt gez.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    London [u.a.] : Routledge | Paris : Unesco | London : Stevens [u.a.] | London [u.a.] : Tavistock Publ. ; 1.1955(1958) - 43.1997(1998)
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 0085-2074
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 1.1955(1958) - 43.1997(1998)
    Suppl.: Companion International bibliography of the social sciences / Thematic list of descriptors / Anthropology
    Serie: 1.1955 - 5.1959: International social science bibliographies
    Serie: Ab 6.1960: International bibliography of the social sciences
    Serie: Bis 5.1959: Documentation in the social sciences
    Vorheriger Titel: International bibliography of anthropology
    Nachfolgender Titel: Forts. International bibliography of anthropology
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Zeitschrift ; Bibliografie ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Ethnologie ; Sozialanthropologie ; Kulturanthropologie ; Anthropologie ; Soziologie ; Kulturanthropologie
    Anmerkung: Repr.: Nendeln : Kraus , Beteil. Körp. anfangs: Unesco
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Centre de Documentation du CNRS ; 23.1969 - 44.1990
    ISSN: 0007-5566 , 0765-1465 , 0184-6930
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 23.1969 - 44.1990
    Vorheriger Titel: Vorg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 21
    Vorheriger Titel: Vorg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 19 - 24
    Vorheriger Titel: Ethnologie, préhistoire et archéologie
    Vorheriger Titel: Sociologie, ethnologie
    Vorheriger Titel: Bulletin signalétique du CNRS. 1969-1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Francis / 521
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 525
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956-〉 / 526
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 529
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Soziologie ; Soziologie ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Referateorgan
    Anmerkung: Urh. anfangs: Ministère de l'Education Nationale, Centre National de la Recherche Scientifique, Centre de Documentation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Paris : Centre de Documentation du CNRS ; 23.1969 - 44.1990
    ISSN: 0007-5566 , 0765-1465 , 0184-6930
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: 23.1969 - 44.1990
    Vorheriger Titel: Vorg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 21
    Vorheriger Titel: Vorg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 19 - 24
    Vorheriger Titel: Ethnologie, préhistoire et archéologie
    Vorheriger Titel: Sociologie, ethnologie
    Vorheriger Titel: Bulletin signalétique du CNRS. 1969-1990
    Nachfolgender Titel: Forts. Francis / 521
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 525
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956-〉 / 526
    Nachfolgender Titel: Daraus hervorgeg. Bulletin signalétique 〈Paris, 1956 -〉 / 529
    DDC: 300
    Schlagwort(e): Soziologie ; Soziologie ; Bibliographie ; Zeitschrift ; Referateorgan
    Anmerkung: Urh. anfangs: Ministère de l'Education Nationale, Centre National de la Recherche Scientifique, Centre de Documentation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Weatherhill [u.a.] ; Volume 1-volume 31 ; damit Erscheinen eingestellt
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Volume 1-volume 31 ; damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Japan ; Kunst
    Anmerkung: Bände nicht in chronologischer Reihenfolge erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    New York, NY : Weatherhill [u.a.] ; Volume 1-volume 31 ; damit Erscheinen eingestellt
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Erscheinungsverlauf: Volume 1-volume 31 ; damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 700
    Schlagwort(e): Monografische Reihe ; Japan ; Kunst
    Anmerkung: Bände nicht in chronologischer Reihenfolge erschienen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Baskerville : Readers Union
    ISBN: 0715364243
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: XVIII, 236 S. , zahlr. Ill.
    DDC: 709.67
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1920-1973 ; Kunst ; Afrika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    Buch
    Buch
    Albuquerque : Univ. of New Mexico Pr.
    ISBN: 0826311261
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: XV, 278 S. , Ill.
    RVK:
    Schlagwort(e): Navajo ; Kunst ; Navajo ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Paris : [s.n.]
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 27 Abb.
    Schlagwort(e): Kunst ; Melanesien ; Melanesien ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 50MB, 00:05:52:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; handicraft ; Formen der Tonwaren ; Marokko ; shaping of clay ; art ; Kulturwissenschaften ; Töpferscheibe ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Ait-Haddidou ; Afrika ; potter's wheel ; decoration ; Künste (Ethnologie) ; Ritztechnik ; economy ; Kunst ; ornamentation ; Encyclopaedia Cinematographica ; Berbers ; Ayt Hdiddu ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ornamentieren ; incising technique ; Ait Haddidou ; Dekoration ; Berber ; Africa ; Handwerk ; Töpfern / Parallelwulsttechnik ; pottery ; ethnology/cultural anthropology ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; Morocco
    Kurzfassung: Der Töpfer treibt einen Lehmklumpen über eine angestaubte Kalotte. Nach kurzem Abtrocknen wird der Gefäßteil auf einer Töpferscheibe weiterbearbeitet. Tonwülste werden darübergelegt und miteinander verschmiert. Ehe zwei Henkel aus Tonwülsten aufgesetzt werden, glättet und verziert der Töpfer die von neuem angefeuchtete Oberfläche des Gefäßes mit einem Bambusstäbchen.
    Kurzfassung: The potter drives a lump of clay over a dusty calotte. After a short drying period the part of the receptacle is worked further on the potter's wheel. Clay lumps are placed over this and they are smeared together. Before two handles formed from lumps of clay are set, the potter smooths and decorates the redampened surface of the receptacle with a bamboo stick.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 171 S.
    DDC: 301.01
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Luhmann, Niklas ; Weber, Max ; Soziologie ; Systemtheorie ; Methodologie ; Weber, Max 1864-1920 ; Methodologie ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Soziologie ; Systemtheorie
    Anmerkung: Standpunkt. Analysen, Dokumente, Pamphlete
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    AV-Medium
    AV-Medium
    Hessischer Rundfunk (Frankfurt a. M.)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 2543MB, 00:42:46:23 (unknown)
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): Spinnapparat ; German expatriates ; Europe ; handicraft ; Malhorn ; earthenware ; barrel-maker ; pedal weaving ; Kerzen, Kerzenherstellung ; Ziegenhaarspinnerei ; Feste ; market ; leisure activities ; Weben ; Gesellschaft ; religiöse Organisation ; Kunst ; Zugbank ; Romania ; woodworking ; religion ; Malen ; church festivals ; Faß, Faßbinder ; Handwerk ; Ringelspiel ; spinning ; Siebenbürger Sachsen ; games ; arts (ethnology) ; gipsy ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Zughobel ; Töpfer ; church customs and festivals ; Markt ; potter's wheel ; potter ; church organisations ; Ziegenhaarweber ; religious organisations ; Holzbiegen mit Hilfe von Feuer ; Malen, Malerei ; Weinfaß ; Schnitzen ; painting ; Wallfahrt ; Töpfern / Treibtechnik ; Töpferei ; soziale Organisation ; Zigeuner / Rumänien ; Formen der Tonwaren ; art ; minorities ; kirchliche Organisation ; wine barrel ; candle ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Faden ; Spiele ; Banater Schwaben ; pilgrimage ; cooper ; Weber ; Religion ; Transylvanian Saxons ; Irdenware ; Bräuche ; carving ; kirchliche Feste ; Europa ; cultural studies ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; plane ; tinker ; weaver ; painting (ethnology) ; ethnology/cultural anthropology ; thread ; fair ; Freizeitaktivitäten ; Rumänien ; Minderheiten ; Töpferscheibe ; Auslandsdeutschtum ; Jahrmarkt ; rope, ropery ; Künste (Ethnologie) ; Kesselflicker ; Böttcher, Böttcherei ; weaving ; economy ; Trittweberei ; kirchliche Bräuche und Feste ; Banat Swabians ; Holzarbeiten ; Hobel ; Seil, Seilerei ; social organisation ; Taubenmarkt ; society ; Textilproduktion ; customs ; Minderheit ; pottery ; textile production ; feasts
    Kurzfassung: Märkte und Wallfahrten unterbrechen die Monotonie des ländlichen Arbeitsalltags. Anhand verschiedener handwerklicher Erzeugnisse, die auf den Märkten zum Verkauf angeboten werden, erläutert der Film die kulturellen Traditionen, wirtschaftlichen Verhältnisse und interethnischen Beziehungen der verschiedenen Bevölkerungsgruppen in Rumänien. Die Herstellung einzelner Gebrauchsgegenstände wird zudem dokumentiert.
    Kurzfassung: Fairs and pilgrimages break the monotony of the rural everyday work. By means of various handicraft products which are offered for sale on these markets the film explains the cultural traditions, economic circumstances and interethnic relations of the different population groups in Romania. The film also shows how some of these handicraft products are made.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1974)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 251MB, 00:29:14:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1974)
    Schlagwort(e): house / household effects ; handicraft ; division of labor ; material culture ; Formen der Tonwaren ; art ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Arbeitsbeziehungen ; kitchen furnishings ; labor relations ; decoration ; transportation devices ; sago / sago eating-bowl ; pitfiring ; Gesellschaft ; clay extraction ; work ; Kunst ; ornamentation ; Encyclopaedia Cinematographica ; Papua New Guinea ; transportation ; Kwaiwut ; Malen ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Töpfern / Spiralwulsttechnik ; Handwerk ; Tongewinnung ; Sepik-Gebiet ; bowl ; painting (ethnology) ; Farbstoff, Farbe ; ethnology/cultural anthropology ; Schale ; Netze ; arts (ethnology) ; nets ; shaping of clay ; Kulturwissenschaften ; Papua-Neuguinea ; Kwaiwut ; division of labour ; Transport ; Sago / Sagoeßschale ; Transportgeräte ; Arbeit ; Künste (Ethnologie) ; Hausrat ; colour ; Ritztechnik ; household utensil ; economy ; household articles ; Arbeitsteilung ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; Tragen ; Tonaufbereitung ; society ; clay preparation ; Kücheneinrichtung ; Sepik Region ; Brennhaufen ; Australien/Ozeanien ; Ornamentieren ; incising technique ; Dekoration ; Malen, Malerei ; dye ; Tragnetz ; Australia/Oceania ; painting ; carrying ; open fire ; pottery ; Töpferei
    Kurzfassung: Nachdem sie Ton geholt und aufbereitet hat, töpfert eine Frau in Spiralwulsttechnik eine Sagobreischale. Nach zwei Tagen glättet ihr Ehemann die Gefäßoberfläche und ritzt Muster ein. Nach dem Brennen im Brennhaufen bemalt er die Schale mit roter, gelber und weißer Farbe.
    Kurzfassung: The film shows how a clay dish is being made starting with the digging of the raw material and following up the process to the firing and painting. A woman builds up the pot using a coiling technique, without any tools other than her hands. To decorate it her husband uses a cutting and scratching technique which differs from genuine chip-carving. The pot is fired in an open fire (bonfire). Subsequently the husband paints the pattern of the conical dish with earth pigments.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    New York : Golden Press [u.a.]
    ISBN: 0307635481
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 160 S , zahlr. Ill
    Serie: A golden guide
    DDC: 745.5
    Schlagwort(e): Bildband ; Nordamerika ; Indianer ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1023MB, 00:20:43:17 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; Europe ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; Nahrungsverzehr ; art ; Totenmahl ; eating ; masks ; band ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Lebenslauf ; musical instruments ; seasonal festivities ; Blasinstrumente ; music groups ; nutrition ; Feste ; death cult, death custom ; Maskentreiben, Maskenumzug ; Gesellschaft ; singing ; Kunst ; religiöse Handlung ; custom / course of the year ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; Europa ; Romania ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Musikgruppen ; burial ; Tod ; ethnology/cultural anthropology ; death ; food ; Tanz ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Rumänien ; death / festival in commemoration of the dead ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Totenkult/Ahnenkult ; musical instruments / aerophone ; Totenkult, Totenbrauchtum ; Essen ; Kleidung ; masked procession ; dance ; Künste (Ethnologie) ; Beerdigung ; religious act ; Masken ; economy ; Totenfest ; masquerade ; Singen ; Ernährung ; wind instruments ; Musiker ; society ; musicians ; customs ; Masken-Tragen ; course of life ; Musikkapelle ; cult of the dead/ancestor worship ; Gesang ; Musikinstrumente / Aerophone ; feast / festival in commemoration of the dead ; feasts
    Kurzfassung: Ausschnitte aus dem letzten Teil einer dreiteiligen gemeinsamen Totengedenkfeier, die alljährlich zwischen Ostern und Ende Oktober stattfindet. Der abschließende Teil wird am 24. und 25. Oktober mit Festessen und Maskenumzug begangen.
    Kurzfassung: The film shows sequences of the commemorative festivities in Desa, the last part of a Rumanian national custom carried out in three parts. At Easter it begins with the offering of the sarindar and in September the second part, a water ceremony, takes place. The commemorative festivities end on the 24th and 25th October with a banquet and a mask procession.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 33MB, 00:03:25:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; tanzaku ; Encyclopaedia Cinematographica ; writing, writ ; art ; Japaner ; Malen ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Japanese ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Tanzaku ; Asia ; Japan ; Kalligraphie ; painting (ethnology) ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; Schreiben, Schrift ; Japan ; ethnology/cultural anthropology ; calligraphy ; Kunst
    Kurzfassung: Im Studio des IWF schreibt der Maler Masataka Maejima, nachdem er die Tusche angerieben hat, einen Kurzvers (Haiku) auf ein 6 mal 35,5 cm großes Stück Papier. Das fertige Tanzaku signiert er mit seinem Künstlernamen.
    Kurzfassung: The painter Masataka Maejima writes after he has rubbed the ink, a short verse in form of a 17 syllable 'haiku'. This says in the translation: "An old Ginkgo - rustling its leaves like many thousand tiny bells."
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 120MB, 00:12:21:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; art ; Kulturwissenschaften ; Asia ; Japan ; Kalligraphie ; shikishi ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; calligraphy ; Kunst ; Encyclopaedia Cinematographica ; writing, writ ; Japaner ; Malen ; cultural studies ; Japanese ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Malen, Malerei ; Shikishi ; painting ; painting (ethnology) ; Schreiben, Schrift ; Japan ; ethnology/cultural anthropology
    Kurzfassung: Im Studio des IWF fertigt der Maler ein Bild mit einem Haiku-Kurzvers an. Das Bild zeigt einen bemoosten und schneebedeckten Ast eines alten Pflaumenbaumes, an dem sich die ersten Blüten zeigen. Das fertige Bild signiert er mit seinem Künstlernamen.
    Kurzfassung: Masataka Maejima paints at first an old, mossed and snow covered branch of an old plum tree, on which the first blooms show themselves. Above this he enters a 'haiku' short verse: "The Plum Blossom - with one it is for everyone springlike warmer."
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 912MB, 00:19:57:19 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): handicraft ; clothing ; material culture ; art ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; rite / initiation ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Lebenslauf ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Reifebräuche ; Gesellschaft ; Pyrographie ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Masken / Herstellen ; Encyclopaedia Cinematographica ; Brandmalerei ; Bräuche ; carving ; Chad ; woodworking ; dance / Chad ; Malen ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Sara Mbai ; Holzbearbeitung ; Handwerk ; custom / rite of passage ; painting (ethnology) ; Farbstoff, Farbe ; masks / wearing ; custom / circle of life ; ethnology/cultural anthropology ; Maskenschnitzen ; ritual dances ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Holzbrandmalerei ; Brauchtum / Lebenskreis ; pyrography ; Kulturwissenschaften ; Tanz / Tschad ; masks / making ; Initiation ; Afrika ; Kleidung ; Ritus / Initiation ; Künste (Ethnologie) ; colour ; Masken ; economy ; mask carving ; dance / mask dance ; Brauchtum / Reifebräuche ; Holzarbeiten ; Sara-M'Bai ; rituelle Tänze ; dance (ethnology) ; wood burning ; society ; Tanz / Maskentanz ; customs ; pokerwork ; Masken-Tragen ; Africa ; Malen, Malerei ; course of life ; dye ; Schnitzen ; painting ; Tschad ; Masken / Tragen
    Kurzfassung: Nach Auswahl und Fällen eines Baumes beim Dorf Mayongo und der Geschenkübergabe an den Holzschnitzer tritt kurz eine Gruppe Jugendlicher mit einer Grasmaske auf. Dem Aushöhlen und Zurichten der Maske mit Wange, Schnabel und "Hörnern" folgt die Verzierung mit Erdfarben und Brandmalerei. Nach dem Flechten einer Halskrause und der Herstellung eines Bastkleides Vorführung der Maske.
    Kurzfassung: The procedure begins with circling round the chosen tree, followed by its felling; then come the handing over of gifts to the sculptor, and the marking and cutting to length of the section of tree trunk reserved for the mask. In the meanwhile, a group of young men has appeared with a grass mask. Then the block of wood is hollowed out to provide room for the bearer of the mask's head, the cheeks and beak are carved, and a slit is pierced for the eyes. Holes are burned into the neck-edge with the glowing end of a spear. Once the "horns" are made, the mask is painted and the neck collar knotted. Ears and eyes are also fitted on. Finally, a mask-dress is made with strips of bast, and the finishing touch consists in sewing the collar on to the neck-part of the mask. Right at the end, one of the two sculptors slips the mask on and makes a short appearance.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 71MB, 00:07:16:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; Encyclopaedia Cinematographica ; writing, writ ; art ; Japaner ; Malen ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Japanese ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Asia ; Japan ; kakizome ; Kalligraphie ; Kakizome ; painting (ethnology) ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; Schreiben, Schrift ; Japan ; ethnology/cultural anthropology ; calligraphy ; Kunst
    Kurzfassung: Im Studio des IWF schreibt der Maler Masataka Maejima die "Ersten Schriftzeichen im Neuen Jahr". Er schreibt diese großformatige Kalligraphie auf dem Boden, wobei das Schreibmaterial auf einer Filzunterlage liegt. Das fertige Kakizome signiert er mit seinem Künstlernamen.
    Kurzfassung: The painter Masataka Maejima shows the 'First Characters in the New Year' brought to paper in ceremonial style. He chooses as the citation promising luck the sentence: "The Light of the Moon - the wonderful salvation of the World." As a generous calligraphy the kakizome is written on the base; finally it is signed by the artist and furnished with name and pseudonym seal.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 84MB, 00:08:39:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; Encyclopaedia Cinematographica ; writing, writ ; art ; Japaner ; Malen ; cultural studies ; Kulturwissenschaften ; Japanese ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Asia ; Shikishi ; Japan ; Kalligraphie ; shikishi ; painting (ethnology) ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; Schreiben, Schrift ; Japan ; ethnology/cultural anthropology ; calligraphy ; Kunst
    Kurzfassung: Im Studio des IWF schreibt der Maler Masataka Maejima eine traditionelle Glückwunschadresse auf ein etwa 27 mal 24 cm großes Stück Papier. Nach dem Anreiben der Tusche auf dem Tuschreibstein befeuchtet er den Pinsel und schreibt, indem er die linke Hand als Auflage für das Handgelenk der rechten benutzt. Das fertige Shikishi signiert er mit seinem Künstlernamen.
    Kurzfassung: The painter Masataka Maejima writes a traditional address of congratulation with the literal sense: "From all my heart great happiness". The demonstration shows the complete process from the rubbing of the ink to the signature, and mounting of the name and pseudonym seal.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1973)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 114MB, 00:11:43:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1973)
    Schlagwort(e): arts (ethnology) ; art ; Kulturwissenschaften ; Asia ; Japan ; Kalligraphie ; katakana ; Hiragana ; Asien ; Künste (Ethnologie) ; calligraphy ; Kunst ; Encyclopaedia Cinematographica ; writing, writ ; Japaner ; Malen ; cultural studies ; Kanji ; Japanese ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Katakana ; painting (ethnology) ; kanji ; Schreiben, Schrift ; Japan ; ethnology/cultural anthropology ; hiragana
    Kurzfassung: Im Studio des IWF sitzt der Maler Masataka Maejima an einem niedrigen Tisch und schreibt das Zeichen Mu in drei Schreibarten. Danach schreibt er einen Satz in den drei Silbenschriftarten.
    Kurzfassung: The painter Masataka Maejima rubs the ink block, mixes the ink and writes at first the three styles of writing the character for 'Nothing'. Afterwards he writes the sentence: "The way of the art of writing is one of the Arts of Japan" in Kanji, Hiragana and Katakana.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    Buch
    Buch
    München : Süddeutscher Verlag
    ISBN: 3799157085
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 288 S. , Ill.;
    Serie: Bayern für Liebhaber
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 〈1600-1750〉 ; Kunst ; Aufklärung ; Barock ; Bayern ; Aufsatzsammlung ; Bayern ; Aufklärung ; Bayern ; Kunst ; Geschichte 〈1600-1750〉 ; Barock ; Bayern
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    New York, NY : Macmillan
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 336 S , Ill., graph. Darst
    Originaltitel: Exakte Geheimnisse 〈engl.〉
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Soziologie ; Einführung
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Literaturverz. S. 324 - 329
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    Buch
    Buch
    Princeton, New Jersey : Princeton University Pr.
    ISBN: 0691038805
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 63 S.: zahlr. Ill
    DDC: 732/.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Olmecs ; Xochipala Valley, Mexico Antiquities ; Olmeken ; Kunst
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 0226646041
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: XXIV, 1040 p , 8°
    Ausgabe: 3th ed., rev., 2nd impr
    Serie: The Heritage of Sociology
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte der Soziologie ; Soziologie ; Lehrbuch ; Einführung ; Soziologie
    Anmerkung: In engl. Spr
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Buch
    Buch
    New York : Appleton-Century-Crofts, Educational Division, Meredith Corporation
    ISBN: 0390460303
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 581 S.
    Serie: Sociology series
    DDC: 301
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Probleme ; Soziologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 306 S. , Ill., Kt.
    Dissertationsvermerk: Marburg, Univ., Diss., 1971
    DDC: 301.41/2/09667
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Ghana ; Frau ; Soziologie ; Ghana ; Frau ; Soziale Stellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1971)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 71MB, 00:05:49:14 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1971)
    Schlagwort(e): supply maintenance ; arts (ethnology) ; house / household effects ; handicraft ; storage vessel ; material culture ; Formen der Tonwaren ; shaping of clay ; art ; Zulu ; Kulturwissenschaften ; Wirtschaft (Ethnologie) ; Afrika ; kitchen furnishings ; nutrition ; Brenngrube ; decoration ; Vorratsgefäß ; Künste (Ethnologie) ; Hausrat ; household utensil ; economy ; household articles ; cow dung ; Kunst ; Haus / Hausrat, Hausgerät ; ornamentation ; Zulu ; Ernährung ; Encyclopaedia Cinematographica ; Kücheneinrichtung ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ornamentieren ; Dekoration ; Africa ; Töpfern / Spiralwulsttechnik ; Handwerk ; Kuhmist ; Brennen von Töpferware ; pitfiring of pottery ; pottery ; South Africa ; ethnology/cultural anthropology ; Vorratshaltung ; Töpferei ; Südafrika
    Kurzfassung: Die letzte Töpferin des Mahlabatini-Distriktes töpfert in Spiralwulsttechnik ein Vorratsgefäß: Rollen von 30-40 cm langen Tonwülsten, Formen einer kleinen Schale, Anlegen weiterer Wülste bis zur fertigen Höhe, Glätten des Gefäßes, Nachschneiden der ca. 15 cm großen Öffnung, Einritzen einer zickzackförmigen Girlande und Brennen des Gefäßes in einer Brenngrube.
    Kurzfassung: The last female potter of Mahlabatini-district coils a storage jar: rolling of coils (one foot), forming of a little bowl, adding of coils to the desired height, smoothening of the pot, cutting clean the opening, carving of a zig-zag decoration and pitfiring.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 156 S. , zahlr. Ill., Kt.
    Schlagwort(e): Java ; Religion ; Kunst ; Ausstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 72MB, 00:07:25:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; clothing ; chicken sacrifice ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; Tänze nach Geschlecht ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; Wirtschaft (Ethnologie) ; musical instruments ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; drum dance ; Baule ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; dance / men's dance ; Religion ; Tanz / Elfenbeinküste ; spezielle Tänze ; Tieropfer ; singing ; drum ; Kunst ; Tierhaltung ; mens' dances ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; religious practices ; religion ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; poultry-keeping ; Tanz / Männertanz ; Geflügelhaltung ; percussion instruments ; Ivory Coast ; masks / wearing ; Baule ; ethnology/cultural anthropology ; animal husbandry ; ritual dances ; Männertanz ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; men's dance ; sacrificial act ; Kleidung ; Tanz mit Gegenstand ; special dances ; sacrifices ; Künste (Ethnologie) ; Trommeltanz ; Masken ; economy ; do mask ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Opfer ; Huhnopfer ; Musikinstrumente / Membranophone ; religiöse Praktiken ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; animal sacrifice ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; Masken-Tragen ; Africa ; Gesang ; Do-Maske ; Opferhandlung ; Masken / Tragen ; dances according to gender ; dances with objects
    Kurzfassung: Zwei Männer führen einen selbsterdachten Trommeltanz auf. Anschließend tritt die Do-Maske auf und empfängt ein Huhnopfer. Die Umstehenden singen und musizieren dazu.
    Kurzfassung: The Do mask together with another mask called Dje, are believed to be the most sacred beings of the Baule tribe. Women are not allowed to see this mask. Before the mask appears, two groups of young musicians each with a dancer complete with each other. Following this, the mask dances and receives the sacrifice of a fowl.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 68MB, 00:06:58:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; musical instruments ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; singing ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; Polonida ; rattle ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; polonida ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; percussion instruments ; Musikinstrumente / Idiophone ; singing mask ; Ivory Coast ; masks / wearing ; idiophones ; ethnology/cultural anthropology ; Idiophone ; ritual dances ; musical instruments / idiophone ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Dan ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Singmaske ; Afrika ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; Rassel ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; musicians ; Dan ; Masken-Tragen ; Africa ; Gesang ; Masken / Tragen
    Kurzfassung: Die Unterhaltungsmaske mit dem schönen Frauengesicht tanzt und singt, wobei die Lieder aus der augenblicklichen Situation an die Umstehenden gerichtet sind. Ihr Begleiter singt und spielt mit einer Rasselkalebasse.
    Kurzfassung: The mask sings and dances. Its songs address the bystanders and are created spontaneously. For at least three generations the mask has been in this village and in the same family as the "rough and tough" Djaka mask. In earlier times women were not allowed to see it. Due to modern development of the Ivory-coast, this is possible nowadays.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 66MB, 00:06:46:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; mask dance ; Maskentanz ; Tanzmaske ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; musical instruments ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; singing ; drum ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; Gere ; accessories ; Guere ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; percussion instruments ; singing mask ; Ivory Coast ; masks / wearing ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Singmaske ; Afrika ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; rituelle Tänze ; Glotogla ; Musiker ; dance (ethnology) ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; glotogla ; Masken-Tragen ; Africa ; Gesang ; dance mask ; Masken / Tragen
    Kurzfassung: Auftritt verschiedener Tanz- und Singmasken mit ihren Begleitern. Die zweite Maske, eine Groteskmaske, stiftet im Dorf durch ihr Verhalten Unruhe.
    Kurzfassung: The Gere (Kran) have male dancing masks and female singing masks. In contrast to the swift moving mask-dances of other tribes of the Ivory-coast, like the Baule or the Guro, the Gere mask dances are reticent. The costumes are impressive with puffy bast skirts and luxurious feather ornaments. The masks form a secret organization. They also practice jurisdiction, lead warriors into war and protect bush and river against abuse.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 139MB, 00:14:16:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; Guro ; Initiationstanz ; art ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Lebenslauf ; musical instruments ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; dance / uale dance ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; Gesellschaft ; dance / initiation dance ; drum ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; rattle ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; regionale Tänze ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; percussion instruments ; Musikinstrumente / Idiophone ; Ivory Coast ; masks / wearing ; idiophones ; ethnology/cultural anthropology ; Uale-Tanz ; Idiophone ; ritual dances ; musical instruments / idiophone ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Initiation ; Afrika ; Kleidung ; initiation dance ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; Rassel ; rituelle Tänze ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Maskentanz ; Masken-Tragen ; Africa ; course of life ; uale dance ; Tanz / Uale-Tanz ; regional dances ; Masken / Tragen ; Guro
    Kurzfassung: Im Dorf Zorofla tanzt ein Mann zum Orchester aus drei Trommeln und Rasselkalebassen nacheinander in sechs verschiedenen Masken. Zwischen den Maskenauftritten treten Tänzer auf.
    Kurzfassung: Uale means dancing in the "knock-kneed" way. This humorous dancing was created only a few years ago, when two boys, coming back from hunting, claimed that they had seen chimps dancing on a rock. Now, they are dancing like those chimps, alternately with different masks of their village.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 286MB, 00:29:24:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; Tänze nach Geschlecht ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; musical instruments ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Baule ; Feste ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; dance / men's dance ; Tanz / Elfenbeinküste ; Gesellschaft ; singing ; Kunst ; mens' dances ; anlaßbezogene Tänze ; rattle ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; regionale Tänze ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Tanz / Männertanz ; percussion instruments ; Musikinstrumente / Idiophone ; Goli-Maskenfest, Goli-Maskentanz ; Singen / im Chor ; Musikgruppen ; goli mask performance ; Ivory Coast ; masks / wearing ; idiophones ; Baule ; ethnology/cultural anthropology ; Idiophone ; ritual dances ; Männertanz ; Maskenfest ; musical instruments / idiophone ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; men's dance ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; masks feast ; Masken ; dance / Ivory Coast ; dance / mask dance ; Rassel ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; goli masks dance ; Masken-Tragen ; Africa ; Gesang ; singing / chorus ; regional dances ; Masken / Tragen ; dances according to gender ; feasts
    Kurzfassung: Auftritt von drei Maskenpaaren mit ihren Beschützern. Die Masken werden von Sängern zum Tanz ermuntert. Das zweite Maskenpaar stellt Buschwesen dar, die feierlich begrüßt werden.
    Kurzfassung: The Goli is a mask performance of three or four different pairs of masks. The two masks of each pair try to surpass each other in dancing. The musicians accompany their songs with hot rhythms of the rattle-calabash. Although the young Baule learned the Goli from a neighbouring tribe, it became their most important mask performance.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 117MB, 00:12:01:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; mask dance ; Maskentanz ; Tanzmaske ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; musical instruments ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; djaka ; Tanz / Elfenbeinküste ; singing ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; rattle ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; percussion instruments ; theatrical productions ; Musikinstrumente / Idiophone ; Ivory Coast ; Djaka ; masks / wearing ; idiophones ; ethnology/cultural anthropology ; Idiophone ; ritual dances ; musical instruments / idiophone ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Dan ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Afrika ; Theater-Produktion ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; Theater (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Rassel ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; Dan ; Masken-Tragen ; Africa ; theatre (ethnology) ; Gesang ; dance mask ; Masken / Tragen
    Kurzfassung: Vor einer Sängergruppe agiert und tanzt die burleske Djaka-Maske und versucht, die Umstehenden zu erschrecken. Sie ist von einem Bewacher, einem Rasselspieler und einigen Begleitern umgeben.
    Kurzfassung: The Djaka mask belongs to the category of the "rough and tough" masks. They appear at all pleasant happenings, in order to put all inhibitants and guests in a happy mood by their boldness. Besides the Djaka mask is supposed to be an especially good dancer.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 141MB, 00:14:32:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): music (ethnology) ; clothing ; material culture ; art ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; seasonal festivities ; Feste ; Elfenbeinküste ; Maskentreiben, Maskenumzug ; Tanz / Elfenbeinküste ; Gesellschaft ; singing ; Kunst ; custom / course of the year ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; singing / Ivory Coast ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Ivory Coast ; masks / wearing ; ethnology/cultural anthropology ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Dan ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; end of the year ; Afrika ; Kleidung ; masked procession ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; dance / Ivory Coast ; masquerade ; Musiker ; society ; musicians ; Dan ; customs ; Masken-Tragen ; Africa ; mask procession ; Gesang ; Jahresabschluß ; Masken / Tragen ; year-end ; feasts
    Kurzfassung: Unter eine erregte Menschenmenge mischen sich Masken mit ihrem Gefolge. Sie zeigen die für sie jeweils charakteristischen Bewegungstypen. Einzelne Begleiter zeichnen sich durch Blatt- und Bastwedel sowie bestimmte Gesten und Tanzschritte aus. Abschließend tanzen und singen die Frauen des Dorfes.
    Kurzfassung: At the end of the Yams festival, which for the northern Dan separates the old year from the new year, the masks leave the bush and come down from the mountains to the village. They dance outside the village and then move over the country to greet the government officials. On the way each mask shows for our team typical parts from their repertoire.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 261MB, 00:26:47:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; Unterhaltungstanz ; clothing ; dance / entertainment dance ; Musikinstrumente ; material culture ; Initiationstanz ; art ; Pantomime ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; gbagba ; Lebenslauf ; musical instruments ; Tanzstile ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Baule ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; Gesellschaft ; Gbagba ; singing ; drum ; Kunst ; drama ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; dance / boys' dance ; singing / Ivory Coast ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; Tanz / Unterhaltungstanz ; percussion instruments ; theatrical productions ; theatrical play ; sheep mask ; Ivory Coast ; masks / wearing ; Baule ; ethnology/cultural anthropology ; Schafsmaske ; ritual dances ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Schauspiel ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; Initiation ; Afrika ; Theater-Produktion ; Burschentanz ; Kleidung ; initiation dance ; Künste (Ethnologie) ; boys' dance ; Theater (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; rituelle Tänze ; Musiker ; play ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; Masken-Tragen ; Africa ; styles of dance ; course of life ; Tanz / Burschentanz ; theatre (ethnology) ; Gesang ; entertainment dance ; Masken / Tragen ; pantomime
    Kurzfassung: Nach ihrem Einmarsch tanzen, von Trommlern begleitet, abwechselnd und auch gemeinsam ein Burschenballett und mehrere Masken. Die Masken stellen in teilweise parodierender Weise bekannte Personen und Tiere dar.
    Kurzfassung: The Gbagba is a dance for entertainment which is performed at festivities or for its own sake. It evolves around the figure of a bird - the Gbagba. Alternately a ballet of boys and single masks are dancing; the latter represent certain personalities and animals well known to all.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 1022MB, 00:17:26:16 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; clothing ; dance / zauli dance ; Musikinstrumente ; material culture ; Guro ; art ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; whistle / aerophone ; musical instruments ; Blasinstrumente ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; drum ; Kunst ; zauli dance ; anlaßbezogene Tänze ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; regionale Tänze ; Accessoires ; cultural studies ; Tanz / Zauli-Tanz ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; percussion instruments ; Pfeife / Aerophon ; Ivory Coast ; masks / wearing ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Musik (Ethnologie) ; Kulturwissenschaften ; musical instruments / aerophone ; Zauli-Tanz ; Afrika ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; wind instruments ; rituelle Tänze ; dance (ethnology) ; Tanz / Maskentanz ; Masken-Tragen ; Africa ; Musikinstrumente / Aerophone ; regional dances ; Masken / Tragen ; Guro
    Kurzfassung: Im Dorf Nouanoufla tanzen, von Trommeln begleitet, nacheinander vier Masken, deren Schnitzereien sich auf Erzählungen der Guro beziehen.
    Kurzfassung: The Zauli is a festive dance of masks during which ten or more masks appear one after the other. They demonstrate the Guro's great skill in dancing by their playing together with the rhythms of a drum ensemble. With the white flybrushes which the dancer holds in either hand he demonstrates to the drummers the way in which he intends to dance. The masks are of a modern style, vividly coloured, and with little figures carved on top.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    AV-Medium
    AV-Medium
    IWF (Göttingen)
    In:  (Jan. 1970)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 656MB, 00:12:05:11 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): clothing ; spezielle Kleidung ; America ; material culture ; disguising ; art ; halloween ; masks ; USA ; seasonal festivities ; Nord- und Mittelamerika ; begging procession ; Feste ; Allerheiligen (1.11.) ; Maskentreiben, Maskenumzug ; Religion ; All Hallows ; Gesellschaft ; Kunst ; costumes ; custom / course of the year ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; Bräuche ; USA ; custom ; religion ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; gods and spirits ; masks / wearing ; theology ; ethnology/cultural anthropology ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Theologie ; Kulturwissenschaften ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; Götter und Geister ; Kleidung ; masked procession ; Künste (Ethnologie) ; Masken ; Verkleidungen ; masquerade ; Halloween ; Amerika ; society ; Verkleidung, Verhüllung ; customs ; special clothing ; Masken-Tragen ; North and Middle America ; Heischen, Heischeumgang ; All Saints' Day (November 1) ; Masken / Tragen ; feasts
    Kurzfassung: Brauchtum der Kinder und Jugendlichen am Vorabend des Allerheiligenfestes (1. November) in Familie, Nachbarschaft, Schule und auf Stadtebene: Kürbisse werden ausgehöhlt und als Laterne abends vor das Haus gestellt. Maskenumzüge (als Teufel, Tier, Tod, Soldat usw.) mit Gabenheischen und Bestrafung (z. B. Beschmieren der Häuser mit Seife) bei Verweigerung der Gabe, Masken-Musikparaden.
    Kurzfassung: This film documents the celebration of Halloween in the town of State College, Central Pennsylvania, on Monday, October 31, 1966. The film depicts typical Halloween activities in several families, in an elementary school and in the community, including an early-evening parade on the main street of the town. The film was especially produced as a contribution to the international project of the Encyclopaedia Cinematographica on children's customs and games in various countries.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 196MB, 00:20:09:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; ant mask ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; Initiationstanz ; art ; Pantomime ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; gbagba ; Lebenslauf ; musical instruments ; initiation ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Baule ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; Gesellschaft ; Gbagba ; dance / initiation dance ; singing ; drum ; Kunst ; drama ; anlaßbezogene Tänze ; Tanz / Initiationstanz ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; dance / boys' dance ; singing / Ivory Coast ; children's mask ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; percussion instruments ; theatrical productions ; theatrical play ; Ivory Coast ; masks / wearing ; Baule ; ethnology/cultural anthropology ; ritual dances ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Kindermaske ; Schauspiel ; Musik (Ethnologie) ; Ameisenmaske ; Kulturwissenschaften ; Initiation ; Afrika ; Theater-Produktion ; Burschentanz ; Kleidung ; initiation dance ; Künste (Ethnologie) ; boys' dance ; Theater (Ethnologie) ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; rituelle Tänze ; Musiker ; play ; dance (ethnology) ; society ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; Masken-Tragen ; Africa ; course of life ; Tanz / Burschentanz ; theatre (ethnology) ; Gesang ; Masken / Tragen ; pantomime
    Kurzfassung: Von Trommlern begleitet tanzen abwechselnd und auch gemeinsam ein Burschenballett und mehrere Masken, die in teilweise parodierender Weise bekannte Personen und Tiere darstellen.
    Kurzfassung: The Gbagba is a dance for entertainment which is performed at festivities or for its own sake. It evolves around the figure of a bird - the Gbagba. Alternately a ballet of boys and single masks are dancing; the latter represent certain personalities and animals well known to all.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 147MB, 00:15:08:00 (unknown) , Originalton ohne gesprochenen Text , Original sound, no spoken text
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1970)
    Schlagwort(e): musical instruments / membranophone ; music (ethnology) ; clothing ; Musikinstrumente ; material culture ; art ; mask dance ; Maskentanz ; masks ; Singen / Elfenbeinküste ; musical instruments ; music groups ; Tanz (Ethnologie) ; occasional dances ; Schlaginstrumente ; Elfenbeinküste ; Tanz / Elfenbeinküste ; singing ; drum ; Kunst ; anlaßbezogene Tänze ; rattle ; accessories ; Encyclopaedia Cinematographica ; singing / Ivory Coast ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; Trommel ; Gegõn ; percussion instruments ; Musikinstrumente / Idiophone ; singing mask ; Singen / im Chor ; Musikgruppen ; Ivory Coast ; masks / wearing ; idiophones ; ethnology/cultural anthropology ; Idiophone ; ritual dances ; musical instruments / idiophone ; mask-wearing ; arts (ethnology) ; Dan ; Musik (Ethnologie) ; gegõn ; Kulturwissenschaften ; Singmaske ; Afrika ; orchestra ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; Orchester ; Masken ; dance / mask dance ; dance / Ivory Coast ; Musikinstrumente / Membranophone ; Rassel ; rituelle Tänze ; Musiker ; dance (ethnology) ; Tanz / Maskentanz ; musicians ; Dan ; Masken-Tragen ; Africa ; Gesang ; singing / chorus ; Masken / Tragen
    Kurzfassung: Auftritt der Maske mit einem Begleiter vor einer Gruppe von Sängerinnen und Sängern sowie drei Trommeln und einer Rassel. Zwischen Gesangsteilen tanzt die Maske.
    Kurzfassung: This singing mask with its beak-shaped nose, from which a black beard of monkey-hair hangs down, is found in other functions as well, e. g. with the Konor tribe as one of the highest ranking spirits in the boys's circumcision camp. In Maple village it is explained as a Tukan mask. The Tukan is the king of the birds and is supposed to have brought the oil-palm to the Dan. Therefore the Tukan is mentioned in the songs of the mask.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 112 S., 48 S. Abb. 4"
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ausstellungskatalog ; Maya ; Kunst ; Präkolumbische Zeit
    Anmerkung: Text franz. u. holländ
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: V, 18, 23 S. , 23 pl.
    Schlagwort(e): Kolonie ; Kunst ; Ausstellung ; Großbritannien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Paris : Ed. du Chêne
    Sprache: Unbestimmte Sprache
    Seiten: 199 S. , zahlr. Ill.
    Serie: Arts du monde
    Schlagwort(e): Kunst ; Altamerika
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    AV-Medium
    AV-Medium
    Reichsanstalt für Film und Bild in Wissenschaft und Unterricht (RWU)
    In:  (Jan. 1945)
    Sprache: Unbestimmte Sprache , Unbestimmte Sprache
    Seiten: 888MB, 00:17:45:00 (unknown) , Stummfilm , Silent movie
    Angaben zur Quelle: (Jan. 1945)
    Schlagwort(e): Mais ; Synkretismus ; clothing ; greeting ; Nahrungsverzehr ; Trinken, zeremonielles ; masks ; sacred objects and places ; social problems ; nutrition ; Feste ; Gesellschaft ; Tieropfer ; Mexiko ; religiöse Organisation ; Kunst ; intoxicant ; custom / course of the year ; flag / flag swinging ; soziale Probleme ; accessories ; flora ; Ritual ; religion ; Körnerfrüchte ; church festivals ; shaman ; autumn festival ; narcotics and stimulants ; Trankopfer ; Rauschmittel ; masks / wearing ; Tanz ; arts (ethnology) ; historical film ; Kulturwissenschaften ; heilige Objekte und Stätten ; Cliff dwellers ; church customs and festivals ; blessing ; historische Filmaufnahmen ; sacrificial act ; Siedlungsformen ; sacrifices ; dance ; sacrificial drink ; Alkoholismus und Drogen ; church organisations ; Siedlung ; Amerika ; benediction ; animal sacrifice ; Getreide (Ethnologie) ; stimulant ; religious organisations ; Schamane ; Masken-Tragen ; North and Middle America ; Opferhandlung ; Altar ; Segen, Segnung ; America ; material culture ; art ; Fahne / Fahnenschwingen ; kirchliche Organisation ; eating ; Wirtschaft (Ethnologie) ; grains and cereals ; seasonal festivities ; Nord- und Mittelamerika ; Pflanzenwelt ; alcoholism and drugs ; Religion ; cereal crops ; ritual ; Bräuche ; kirchliche Feste ; religious practices ; libation ; Accessoires ; cultural studies ; materielle Kultur ; Ethnologie/Kulturanthropologie ; drinking, ceremonial ; settlement types ; syncretism ; theology ; ethnology/cultural anthropology ; mask-wearing ; Theologie ; Brauchtum / Jahreslauf ; jahreszeitliche Festivitäten ; settlement ; Tarahumare ; Kleidung ; Künste (Ethnologie) ; altar ; Masken ; economy ; Opfer ; kirchliche Bräuche und Feste ; religiöse Praktiken ; Ernährung ; society ; Narkotika und Stimulantien ; maize ; customs ; Genußmittel ; Tarahumare ; Begrüßung ; Herbstfest ; Masken / Tragen ; cliff dwellers ; Mexico ; feasts
    Kurzfassung: Dreitägiges Herbstfest in der Provinz Chihuahua: Herrichten des Tanzplatzes und des Altars; Stieropfer; Tanz; Altarzeremonie und Segenszeremonie der Schamanen; Amtseinweisung der Capitanes. Übersiedlung in das Winterquartier. Aufgenommen mit 16 B/s; Vorführgeschw. 18 B/s.
    Kurzfassung: Three-day long autumn festival in province of Chihuahua: preparation of dance site and altars; bull sacrifice; dance; altar- and blessing-ceremony of shaman; initiation of Capitanes; moving to winter quarters. Recording speed 16 fps, projection speed 18 fps.
    Anmerkung: Audiovisuelles Material
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...