Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • GBV  (83)
  • New York, NY : JSTOR
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
  • Ethnology  (54)
  • Geography  (32)
Datasource
Material
Language
  • 1
    Online Resource
    Online Resource
    Ithaca [New York] : Cornell University Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9781501771590 , 9781501771583 , 1501771582
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als Beyond description
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnology Philosophy ; Explanation ; Philosophical anthropology ; Ethnologie - Philosophie ; Explication ; Anthropologie philosophique ; philosophical anthropology ; Ethnology - Philosophy ; Explanation ; Philosophical anthropology ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural & Social ; Electronic books ; Konferenzschrift 2018
    Abstract: "A survey of forms of explanation in social anthropology and ethnographic accounts of explanation to be found in areas of religion, medicine, politics, and economics"--...
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : LEUVEN UNIVERSITY PRESS | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9789461664778 , 946166477X , 9789462703469 , 9789461664785 , 9461664788
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (1 volume) , illustrations (black and white)
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Imitation Philosophy ; Imitation ; Philosophy / History & Surveys / Modern ; Philosophy / Aesthetics ; Philosophy ; Imitation
    Abstract: 〈P〉〈b〉Genealogy of one of the most ancient and 〈br〉influential concepts in western thought: Mimesis〈/b〉〈/p〉〈p〉Imitation is, perhaps more than ever, constitutive of human originality. Many things have changed since the emergence of an original species called 〈i〉Homo sapiens〈/i〉, but in the digital age humans remain mimetic creatures: from the development of consciousness to education, aesthetics to politics, mirror neurons to brain plasticity, digital simulations to emotional contagion, (new) fascist insurrections to viral contagion, we are unconsciously formed, deformed, and transformed by the all too human tendency to imitate-for both good and ill. Crossing disciplines as diverse as philosophy, aesthetics, and politics, 〈i〉Homo Mimeticus〈/i〉 proposes a new theory of one of the most influential concepts in western thought (mimesis) to confront some of the hypermimetic challenges of the present and future.〈/p〉〈p〉Written in an accessible yet rigorous style, 〈i〉Homo Mimeticus〈/i〉 appeals to both a specialized and general readership. It can be used in courses of modern and contemporary philosophy, aesthetics, political theory, literary criticism/theory, media studies, and new mimetic studies.〈/p〉〈p〉Ebook available in Open Access.〈/p〉〈p〉This publication is GPRC-labeled (Guaranteed Peer-Reviewed Content).〈/p〉...
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    [Erscheinungsort nicht ermittelbar] : HELSINKI UNIVERSITY PRESS | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9523690779 , 9789523690776
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: 1ST ED
    DDC: 306.91822
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Anthropology ; Ethnology
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Online Resource
    Online Resource
    Budapest : Central European University Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9789633864401 , 9633864402
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 449 pages) , illustrations, map
    Parallel Title: Erscheint auch als Staged otherness
    RVK:
    Keywords: Show ; Völkerkundliche Schaustellung ; Publikum ; Ethnische Gruppe ; Volkskunde ; Ausstellung ; Ethnographic shows History 19th century ; Ethnographic shows History 20th century ; Ethnographic shows History 19th century ; Ethnographic shows History 20th century ; Audiences History 19th century ; Audiences History 20th century ; Audiences History 19th century ; Audiences History 20th century ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; Audiences ; Ethnographic shows ; essays ; illustrated books ; Essays ; History ; Illustrated works ; Essays ; Illustrated works ; Essais ; Ouvrages illustrés ; Mitteleuropa ; Osteuropa ; Ostmitteleuropa ; Central Europe ; Eastern Europe ; Aufsatzsammlung ; Essay ; Essay ; Essay ; Essay ; Electronic books. ; Electronic books.
    Abstract: "The cultural phenomenon of exhibiting non-European people in front of the European audiences in the 19th and 20th century was concentrated in the metropolises in the western part of the continent. Nevertheless, traveling ethnic troupes and temporary exhibitions of non-European humans took place also in territories located to the east of the Oder river and Austria. The contributors to this edited volume present practices of ethnographic shows in Russia, Poland, Czechia, Slovenia, Hungary, Germany, Romania, and Austria and discuss the reactions of local audiences. The essays offer critical arguments to rethink narratives of cultural encounters in the context of ethnic shows. By demonstrating the many ways in which the western models and customs were reshaped, developed, and contested in Central and Eastern European contexts, the authors argue that the dominant way of characterizing these performances as "human zoos" is too narrow. The contributors had to tackle the difficult task of finding traces other than faint copies of official press releases by the tour organizers. The original source material was drawn from local archives, museums, and newspapers of the discussed period. A unique feature of the volume is the rich amount of images that complement every single case study of ethnic shows"--...
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: FULL  ((Currently Only Available on Campus))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Online Resource
    Online Resource
    Opladen : Verlag Barbara Budrich | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9783847415862 , 3847415867
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (278 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Castro Varela, Maria Doing Tolerance : Urban Interventions and Forms of Participation
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Gesellschaft ; Toleranz ; Politische Beteiligung ; Protest ; Toleration ; Political participation ; Municipal government ; Communities Cross-cultural studies ; Participation politique ; Administration municipale ; Communauté - Études transculturelles ; municipal government ; Communities ; Municipal government ; Political participation ; Toleration ; Cross-cultural studies ; Aufsatzsammlung
    Abstract: How is tolerance reflected in urban space? Which urban actors are involved in the practices and narratives of tolerance? What are the limits of tolerance? The edited volume answers these questions by considering different forms of urban in/exclusion and participatory citizenship. By drawing together disparate yet critical writings, Doing Tolerance examines the production of space, urban struggles and tactics of power from an interdisciplinary perspective. Illustrating the paradoxes within diverse interactions, the authors focus on the conflict between heterogeneous groups of the governed, on the one hand, and the governing in urban spaces, on the other. Above all, the volume explores the divergences and convergences of participatory citizenship, as they are revealed in urban space through political, socio-economic and cultural conditions and the entanglements of social mobilities...
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    London : Pluto Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9781786800961 , 9781786800978
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: New edition
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abfall ; Wertorientierung ; Electronic books ; Electronic books
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Columbia University Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780231537483
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophische Anthropologie ; Zeit ; Anthropologie ; Ethnologie ; Electronic books
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199634
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (VIII, 386 S. 29 Abb, online resource)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: Quartiersforschung
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Druckausg. Quartiersforschung
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Human Geography ; Social sciences ; Human Geography ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtviertel ; Stadtforschung
    Abstract: Theoretische Perspektiven auf das Quartier -- Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Abstract: Wohnviertel, Stadtquartiere, Kieze: Für BewohnerInnen sind sie nicht mehr und nicht weniger als die lokale Verankerung in der (Groß)stadt und der globalisierten Welt. In der Wissenschaft existieren inzwischen vielfältige Diskurse über den lokalen Nahraum. Ebenso wichtig ist das Quartier als strategische Planungskategorie: Es hat als Meso-Level zwischen Stadt und Individualebene in den letzten Jahren geradezu Karriere gemacht – im Rahmen von Stadtentwicklungsprogrammen ebenso wie in der Wohnungswirtschaft. Mit dem Ziel, einen vertieften Dialog anzustoßen, zeigen die AutorInnen dieser aktualisierten und erweiterten Neuauflage des ersten Bandes der Reihe „Quartiersforschung“ aus der Perspektive verschiedener Fachrichtungen und der Praxis wichtige Themenfelder einer intensivierten Quartiersforschung auf. Das Spektrum der Beiträge reicht von kritisch-raumtheoretischen über kommunale bis hin zu wohnungswirtschaftlich-städtebaulichen Betrachtungen. Der Inhalt -Theoretische Perspektiven auf das Quartier -Prozesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -Quartiere im soziodemographischen Wandel Die Zielgruppen -Dozierende und Studierende der Stadtgeographie, der Stadtsoziologie und verwandter Disziplinen -Akteure aus der Praxis der Stadtplanung, der (Kommunal-)Politik und der Wohnungswirtschaft Der Herausgeber PD Dr. Olaf Schnur vertritt die Professur für Stadt- und Quartiersforschung am Geographischen Institut der Universität Tübingen.
    Description / Table of Contents: Theoretische Perspektiven auf das QuartierProzesse, Steuerung und Governance im Quartierskontext -- Quartiere im soziodemographischen Wandel.
    Note: Literaturangaben , Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199450
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 392 S. 9 Abb, online resource)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Aufl. 2014
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Handbuch Migrationsarbeit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Migration ; Social Sciences ; Social work ; Emigration and immigration. ; Political science. ; Sociology. ; Social sciences ; Social work ; Migration ; Migration ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einwanderer ; Interkulturelle Sozialarbeit
    Abstract: MigrantInnenarbeit – eine Einführung -- Theoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Abstract: Deutsche mit Migrationshintergrund und Migrantinnen und Migranten aus verschiedenen Ländern sind Realität geworden in unserer Gesellschaft. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch feststellen, dass gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit für diese Menschen nicht vorhanden ist. Mit der Anerkennung des Einwanderungslandes Deutschland und der Tatsache der Benachteiligung werfen sich nun Fragen auf. Wie können Benachteiligungen abgebaut werden? Was kann die deutsche Mehrheitsgesellschaft tun und was können die Minderheiten tun? Wie kann ein Gleichgewicht hergestellt werden? Welche Maßnahmen müssen ergriffen werden, um eine Integration im Sinne einer echten Teilhabe zu erreichen? Dieses Handbuch gibt Antworten und Empfehlungen für die praktische Umsetzung der Konzepte. Die zweite Auflage wurde umfassend überarbeitet und aktualisiert. Der Inhalt · MigrantInnenarbeit – eine Einführung · Theoretische Einführung · Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis · Fazit Die Zielgruppen · In der Migrations- und Integrationsarbeit tätige Praktiker · Sozialwissenschaftler allgemein, sowie speziell Forschende und Lehrende im Bereich Migration/Integration · Studierende in Studiengängen oder mit Interessenschwerpunkt im Bereich Migration/Integration · Politiker und allgemeine Öffentlichkeit Die Herausgeber Dr. Britta Marschke, Internationale Akademie für innovative Pädagogik, Psychologie und Ökonomie (INA) gGmbH an der Freien Universität Berlin. Dr. Heinz Ulrich Brinkmann, Politologe, Alfter.
    Description / Table of Contents: MigrantInnenarbeit - eine EinführungTheoretische Einführung -- Aktivierung von Migrantinnen und Migranten in Theorie und Praxis -- Fazit.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531199900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 212 S. 45 Abb, online resource)
    Edition: 3., aktualisierte und erweiterte Aufl. 2015
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - Architektursoziologie
    Parallel Title: Druckausg. Schäfers, Bernhard, 1939 - [Soziologie der Architektur und der Stadt ; [Bd. 1]: Architektursoziologie
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Architecture ; Culture. ; Urban planning. ; City planning. ; Social sciences ; Architecture ; Architektur ; Soziologie
    Abstract: Architektur und Architektursoziologie -- Raum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    Abstract: Diese Einführung vermittelt in drei Großkapiteln die Grundlagen einer Soziologie der Architektur, liefert einen Überblick über die Epochen seit 1800 und beschreibt die Themen- und Praxisfelder. Dies ist der erste Band der zweibändigen Soziologie der Architektur und der Stadt. Der Inhalt Architektur und Architektursoziologie • Raum und räumliches Verhalten • Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache • Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ • Aufbruch in die Moderne • Grundlagen der Moderne • NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne • Durchsetzung des Internationalen Stils • Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne • Auf dem Weg zur zweiten Moderne • Bauen für die Demokratie • Partizipatives Bauen • Architektur als Beruf. Baukultur Die Zielgruppen · Studierende und Lehrende der Soziologie mit Schwerpunkt Stadt- und Architektursoziologie · Alle, die an Architektur als materielle Grundlage des sozialen Lebens interessiert sind Der Autor Prof. em. Dr. Bernhard Schäfers war Leiter des Instituts für Soziologie an der Universität Karlsruhe (TH; jetzt KIT) und Zweitmitglied der Fakultät für Architektur. Er ist Mitglied der Deutschen Akademie für Städtebau und Landesplanung.
    Description / Table of Contents: Architektur und ArchitektursoziologieRaum und räumliches Verhalten -- Symbole und Zeichen, Semiotik und Architektursprache -- Architektur seit der ‚Doppelrevolution‘ -- Aufbruch in die Moderne -- Grundlagen der Moderne -- NS-Architektur. Unterbrechung der Moderne -- Durchsetzung des Internationalen Stils -- Von der zweiten Gründerzeit zur Postmoderne -- Auf dem Weg zur zweiten Moderne -- Bauen für die Demokratie -- Partizipatives Bauen -- Architektur als Beruf. Baukultur.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531942650
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (233S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Dellwing, Michael, 1977 - Einführung in die interaktionistische Ethnografie
    DDC: 305.8
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences Methodology ; Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Social sciences Methodology ; Ethnomethodologie ; Soziologie ; Feldforschung ; Ethnomethodologie ; Feldforschung ; Sozialstruktur
    Abstract: Ethnografie hat weiterhin den Geruch von Abenteuer. Der vorliegende Band bietet eine Heranführung an die ethnografische Haltung und Praxis, mit der das immersive Abenteuer der Feldarbeit und das akademische Abenteuer der Schreibarbeit zusammen bestritten werden können. Als von Interaktionisten verfasste Einführung bietet er Einsteigern eine klassische, zurück zu den Chicagoer Wurzeln führende Praxis an, in der Intersubjektivität, Offenheit, Unwägbarkeit, Aufs-Feld-Einlassen und kreative Neuschöpfung aus dem Feld heraus betont werden. Dabei ist er theoretisch fundiert und feldpraktisch ausführlich gehalten: Mit reichhaltigen Beispielen zeigt er auf, wie die Sammlung von Material, die begleitende Analyse und das schlussendliche Verfassen eines analytisch gebundenen Feldberichts organisiert werden können. Zugleich aber steht er in der interaktionistischen Tradition, die "Realität des Feldes" als primäre Realität zu sehen, die nicht durch extern angelegte Theorie oder Methode planiert werden darf. Damit ist es eine Einleitung in eine kreative, pluralistische und bescheidene ethnografische Haltung. Dr. Michael Dellwing ist wissenschaftlicher Assistent am Lehrstuhl Makrosoziologie der Universität Kassel. Robert Prus ist Professor für Soziologie an der Universität Waterloo, Kanada
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783531193380
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (Etwa 250 S. 5 Abb, digital)
    Series Statement: Theorie und Empirie Lebenslangen Lernens (TELLL)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krämer, Franziska Reisen und Bildung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Deutsche ; Jugend ; Auslandsaufenthalt ; Ursache ; Motivation ; Berufstätigkeit ; Tourismus ; Relation ; Individuum ; Erziehungsziel ; Entfremdung ; Umfrage ; Empirie ; Deutschland ; Erde ; Australien ; Erwachsener ; Auslandsreise ; Langzeit ; Auslandstätigkeit ; Bildungsprozess ; Reise ; Kulturkontakt ; Bildung ; Erwachsener
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783531187242
    Language: German
    Pages: Etwa 235 S. 13 Abb., 3 Abb. in Farbe
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Bevölkerungsstruktur ; Segregation ; Stadtviertel ; Gewalttätigkeit ; Öffentlicher Raum ; Duisburg-Marxloh ; Frankfurt-Gallus ; Halle-Silberhöhe ; Stadtviertel ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit ; Segregation ; Bevölkerungsstruktur ; Duisburg-Marxloh ; Frankfurt-Gallus ; Halle-Silberhöhe ; Öffentlicher Raum ; Gewalttätigkeit
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Seattle : University of Washington Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780295804149
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xii, 584 Seiten) , Illustrations, plans
    Series Statement: Weyerhaeuser environmental books
    DDC: 304.20973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Humanökologie ; Natur ; USA ; Electronic books Electronic books ; History
    Abstract: In The Republic of Nature, Mark Fiege reframes the canonical account of American history based on the simple but radical premise that nothing in the nation's past can be considered apart from the natural circumstances in which it occurred.
    Note: Includes bibliographical references (pages 509-556) and index
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934945
    Language: English
    Pages: Online-Ressource (227p. 3 illus, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Cultural diversity in the classroom
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Interkulturelle Erziehung
    Abstract: The so-called nation states have created ethnical minorities. Also due to migration, cultural diversity is the reality. The multicultural society is strongly reproduced in the schools all over Europe. Cultural diversity in the classroom is increasingly recognized as a potential which should not be neglected. The educational system has, above all, to provide all children with equal opportunities. Experts from Finland, the UK, Hungary, Spain, Greece, Cyprus, and other European states, mostly responsible for teacher education, have contributed to this volume with critical, but constructive remarks on the classroom reality in their countries. This book is valuable reading for academics and practitioners in educational sciences
    Description / Table of Contents: Preface; Contents; Diversity in German Classrooms; Multicultural Society; Migration Background; Education Policy; Achievement; East Germany; Classroom Realities; Chances and Problems; Cultural Diversity as a Resource; Labeling; Multilingualism; Schools of Diversity; Religion; From Culturalism to Diversity; Multicultural Education in Hungary1; History; Diversity; Political and Legal Frameworks; Multicultural Education; The Schooling of Minority Children; Immigration; (; The Question of Equal Opportunities; Multicultural Classrooms; The Multicultural Class in Greece; Multicultural Society
    Description / Table of Contents: Multiculturalism and EducationEducational Policy and Management of Multicultural Variation; Educational Practices; The Case of the 132nd Public Primary School of Grava; Sample Forms of Action Taken; Reflections; Evaluation; Conclusions; Intercultural Education from a Portuguese Perspective; Historical Overview; Challenges and Risks; Schools and Educational Efforts; Intercultural Education; Empathy; Language; Conclusion; Moroccan Immigrants at a Secondary School in Catalonia; Images of Moroccaness; Local Situation; Education Policy; Research; Teaching Staff
    Description / Table of Contents: The Responses of the School to InequalityCurriculum Developments in Diverse Educational Contexts: An Irish Perspective; Migration; Religion; The Irish School System and the Constitution; From the Political to the Practical: An Irish Response; Policy to Practice in Ireland; Policy to Practice in the EU; Models; Conclusion; Towards Multicultural Education in Finland; Finnish Society; Minorities; Integration Policy; Minorities/Immigrants in School; Discrimination and Prejudice as Challenges in School; Foreign Languages; Religion; History Education; Best Practice: Multicultural Classes
    Description / Table of Contents: Perspectives, Challenges, DemandsWhen Teachers' Intervention Makes an Immigrant Child More Dependent; Multicultural Classes; Bridging the Gap; Piaget, Vygotsky, and the Scaffolding Interaction; Scaffolding and Over-Help with Immigrant Children; Help and Over-Help in the; Procedure: the Game Simulation; Analysis: Behavioural Coding; Results; Dealing with Multiculturalism in the Spanish Classroom; The Transformation of the Educational System; Dealing with Minorities and Multiculturalism; The Challenges of Diversity at School; Linguistic; Concentration of Minority Students in the Public System
    Description / Table of Contents: Late Arrival to SchoolsDealing with Multiculturalism within the Classrooms: Two Cases; Discussion; Multicultural Education in Slovenia; Multicultural Society; Stereotypes; Public School and Multicultural Education; Inductive Educational Approach; Intercultural Education and Artistic Experience; Conclusion; Multicultural Classrooms: Inclusion without Integration?; Multicultural Education; Theory; Intercultural Education; Zones of Educational Priorities; Policies for Social Integration; Education for a Diverse Society: The Multicultural Classroom in the UK
    Description / Table of Contents: The Changing Face of the UK Population
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    ISBN: 9783531191331
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (IV, 235 S. 2 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Spielen Frauen ein anderes Spiel?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Frauenfußball ; Geschlechtsunterschied ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531181103 , 3531181106
    Language: German
    Pages: 545 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS rresearch
    Parallel Title: Online-Ausg. Brizay, Ulrike Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania
    Dissertation note: Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aids ; AIDS ; Afrika ; Entwicklungszusammenarbeit ; HIV ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung ; Tansania ; Waisenkind ; Betreuung ; Aids
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934938
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (342S. 23 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kaiser, Claudia Transnationale Altersmigration in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Europa ; Rentner ; Migration ; Transnationalisierung ; Mallorca ; Ruhestand ; Wohnsitz ; Lebenswelt ; Migration ; Deutsche
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531179872
    Language: German
    Pages: 196 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.484209431722
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verhalten ; Veranstaltung ; Techno ; Erlebnis ; Techno ; Veranstaltung ; Erlebnis ; Verhalten
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531940007
    Language: German
    Pages: XVI, 357 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Soziologie ; Geld ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Alternative Wirtschaft ; Regionalwährung ; Regionale Identität ; Soziales Handeln ; Geld ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783531928593
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (256S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Print version Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kulturelle Differenzen und Globalisierung
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Social sciences ; Globalisierung ; Interkulturelle Erziehung ; Multikulturelle Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Deutschland Erziehung/Bildung/Ausbildung ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildung ; Interkulturelle Erziehung ; Globalisierung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Abstract: Kulturelle Differenzen und Globalisierung führen für Bildung und Erziehung zu neuartigen Herausforderungen im Umgang mit Komplexität und Kontingenz. Der gesellschaftliche globale Wandel verändert nicht nur die Wirklichkeit von Erziehung und Bildung, die Gestaltung von pädagogischen Handlungsfeldern in schulischen und außerschulischen Bereichen, sondern auch das theoretische Nachdenken und analytische Forschen über Bildung und Erziehung. Zu hinterfragen ist sowohl das Eigene als auch das Fremde aus kritischer Perspektive, biographische Hybridbildungen sind genauso zu reflektieren und erforschen wie Verschiebungen in den zugrunde liegenden Menschenbildern. In diesem Buch werden erziehungswissenschaftliche Transnationalität und Globalisierung, Medialisierung, kulturelle Differenzen und Migration neu diskutiert.
    Description / Table of Contents: Inhalt; Einleitung; 1 Differenzen und Globalisierung: erziehungswissenschaftliche Perspektiven; Transkulturelle Ansätze und Perspektiven in der Historischen Bildungsforschung; Globalisierung, educational governance und demokratische Kultur; Kollektive Identitäten als Bestandteil von Selbst-Bewusstsein - eine bisher systematisch unterschätzte Kategorie im deutschenbildungstheoretischen Diskurs; Transkulturalität und Lernen; Differenz und Diskriminierung: Mechanismen der Konstruktion von Ethnizität und sozialer Ungleichheit
    Description / Table of Contents: Intersektionalität als Analyseparadigma kultureller und sozialer Ungleichheiten2 Zur erziehungswissenschaftlichen Topographie der Globalisierung; Friedenserziehung, Interkulturelle Pädagogik, Ästhetische Bildung. Über den Umgang mit Differenz; Kulturelle Bildung - der Joker, den es klug einzusetzen gilt?; Cultural Turn und Kindheitsforschung. Zur Erforschung von Kindern und Kindheit im Zeichen einer kulturwissenschaftlichen Wende; Internationale Bezüge im Vorschuldiskurs 1965-1976; 3 Migration und Konfrontation: Bildungsprozesse unter veränderten Bedingungen
    Description / Table of Contents: Beziehungen in geteilten Welten - Bildungsprozesse in der Reexion globalisierter Projektionen und RepräsentationenProzesse männlich-sexueller Subjektpositionierungen in der transnationalen Migration zwischen Kontinuität und Wandel; Die deutsche Auswanderung in die USA Familiäre Identitätsarbeit im Spiegel privater Fotograe; Autorinnen und Autoren;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928883
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (545S. 110 Abb, digital)
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Brizay, Ulrike Bewältigungsstrategien für die Waisenkrise in Tansania
    DDC: 362.7309678
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; AIDS ; Afrika ; Entwicklungszusammenarbeit ; HIV ; Paperback / softback ; Pädagogik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung
    Abstract: Ulrike Brizay beschäftigt sich seit ihrem Studium intensiv mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit und den Folgen der AIDS-Epidemie auf dem afrikanischen Kontinent.
    Abstract: Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung bestehender Projekte dienen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt internationale Soziale Arbeit, transkulturelle Pädagogik und Ethnologie sowie an Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783531927619
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wöhler, Karlheinz, 1944 - Touristifizierung von Räumen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Tourismus ; Raumentwicklung ; Raumplanung ; Soziologie ; Kulturwissenschaft ; Tourismuswissenschaften ; Kultur und Raum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Soziale Konstruktion ; Erleben ; Tourismus
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783531928562
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (221S. 25 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Franke, Thomas Raumorientiertes Verwaltungshandeln und integrierte Quartiersentwicklung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Stadt ; Sozialraum ; Stadtviertel ; Verwaltungshandeln ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926537
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (II, 432S. 19 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Zukunft der europäischen Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie ; Sozialer Wandel ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Konferenzschrift 2009 ; Konferenzschrift ; Europa ; Stadt ; Zukunft ; Europa ; Stadtplanung ; Governance ; Stadt ; Sozioökonomischer Wandel
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926506
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (202S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Quartiere im demografischen Umbruch
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland ; Stadtteil ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Bevölkerungsrückgang ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Stadtviertel ; Schrumpfen ; Stadtumbau ; Bevölkerungsrückgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 353192902X , 9783531929026
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , 12 Abb., 7 Abb. in Farbe.
    Series Statement: Erlebniswelten
    Parallel Title: Erscheint auch als Urbane Events
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Urbanität ; Soziologie ; Ereignis ; Event-Marketing ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931760
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (306S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Eigensinnige Geographien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Bürgerbeteiligung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934983
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Fritsche, Miriam Mikropolitik im Quartier
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Hochschulschrift ; Tenever ; Großsiedlung Marzahn ; Stadtumbau ; Bewohner ; Bürgerbeteiligung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783531928883
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (541 Seiten)
    Edition: 1. Aufl.
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Dissertation note: Zugl.: Lüneburg, Univ., Diss., 2010
    DDC: 136.7
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Tansania ; Aids ; Waisenkind ; Wohltätigkeitsorganisation ; Soziale Unterstützung
    Abstract: Ulrike Brizay beschäftigt sich seit ihrem Studium intensiv mit Themen der Entwicklungszusammenarbeit und den Folgen der AIDS-Epidemie auf dem afrikanischen Kontinent.
    Abstract: Die AIDS-Epidemie hinterließ im südlichen Afrika eine verwaiste Generation. Als Reaktionen auf die Gefährdung von Waisen im sozioökonomischen und psychosozialen Bereich gründeten nichtstaatliche Akteure Anfang der 1990er Jahre die ersten formellen Hilfsangebote. Es entwickelten sich getrennt voneinander vielfältige Bewältigungsstrategien als lokale Antworten auf die zunehmende Zahl verwaister Kinder. Am Beispiel von Tansania untersucht Ulrike Brizay die entstandenen Bewältigungsstrategien hinsichtlich ihrer Eignung. Die Darstellung bewährter Praxisbeispiele kann den Akteuren vor Ort und in den Organisationen der Entwicklungszusammenarbeit als Orientierung beim Ausbau und der Weiterentwicklung bestehender Projekte dienen. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Sozialwissenschaften mit Schwerpunkt internationale Soziale Arbeit, transkulturelle Pädagogik und Ethnologie sowie an Fachkräfte der Entwicklungszusammenarbeit.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 3531178407 , 9783531178400
    Language: German
    Pages: 222 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kooperation ; Partizipation ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutschland ; Political participation ; Social action ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Partizipation und Kooperation gelten als unabdingbar für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Buch stellt diese Annahme kritisch auf den Prüfstand. Es wird herausgearbeitet, worin im einzelnen die Leistungen partizipativer und kooperativer Verfahren für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen liegen (können) und unter welchen Voraussetzungen dies der Fall ist. Dies geschieht anhand der Betrachtung allgemeiner gesellschaftlicher Handlungsbereiche und Fallbeispiele aus ausgewählten Praxisfeldern.
    Note: Enth. 13 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531933016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (305S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Feuerbach, Melanie Alternative Übergangsrituale
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Political science ; Social Sciences ; Beschneidung ; Entwicklungspolitik ; Entwicklungszusammenarbeit ; Paperback / softback ; Ritualisierung ; Ritualwandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Subsaharisches Afrika ; Beschneidung ; Übergangsritus ; Kulturwandel ; Entwicklungsprojekt
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783531919126 , 9783531169842
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Harth, Annette, 1963 - Stadt als Erlebnis: Wolfsburg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Wolfsburg ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Großprojekt ; Erlebnis ; Handlungsorientierung ; Wolfsburg ; Urbanität ; Stadtentwicklung ; Großprojekt ; Erlebnis ; Handlungsorientierung
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einführung in die vierte soziologische Wolfsburg-Studie; Der Weg Wolfsburgs zur ‚Erlebnisstadt'; Großprojekte und gemeindliche Integration; Großprojekte und städtische Urbanität; Großprojekte und lokale Demokratie; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    ISBN: 9783531170046
    Language: German
    Pages: 261 S. , graph. Darst. , 210 mm x 140 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: VS Research
    Parallel Title: Online-Ausg. Braun, Andrea Biographie, Profession und Migration
    Dissertation note: Zugl.: Mainz, Univ., Diss., 2009
    DDC: 360
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social service ; Social workers ; Social service ; Social workers ; Sociology Biographical methods ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Sozialpädagoge ; Migrationshintergrund ; Biografisches Interview ; Kanada
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531170879
    Language: German , German
    Pages: 264 S. , Ill., graph. Darst., Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Union ; Grenzgebiet ; Schmuggel ; Armut ; Ostgrenze ; Schattenwirtschaft ; Ostmitteleuropa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Ostmitteleuropa ; Grenzgebiet ; Schmuggel
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531172842
    Language: German
    Pages: 316 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 306.060436424
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Verein p.m.k. ; Handlungsspielraum ; Akteur ; Verein p.m.k. ; Akteur ; Handlungsspielraum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922393
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bauschke-Urban, Carola Im Transit
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Biografie ; Mobilität ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz ; Transnationalisierung ; Wissenschaft ; Transnationalisierung ; Wissenschaftlerin ; Wissenschaftlicher Nachwuchs ; Wissenschaftliche Kooperation ; Virtuelles Netz
    Abstract: Dr. Carola Bauschke-Urban ist Soziologin und arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin am HDZ - Center for Research on Higher Education and Faculty Development der TU Dortmund.
    Abstract: Im Transit ist eine subjektorientierte Analyse von Transnationalisierungsprozessen in der Wissenschaft.In dieser exploariven Studie werden das Lehr- und Lernsetting eines außergewöhnlichen Rahmen-Experiments zur Transnationalisierung der Wissenschaft, ein virtuelles Wissenschaftsnetzwerk und die biographischen Selbstkonstruktionen von transnational mobilen Wissenschaftlerinnen analysiert. Die theoretische Reflexion bezieht sich auf Globalisierungsprozesse in der Wissenschaft sowie auf die Entwicklung transnationaler Bildungsräume und diskutiert in diesem Zusammenhang postkoloniale theoretische Positionen und ihre Grenzen sowie den Zusammenhang von Transnationalisierung und Intersektionalität.
    Description / Table of Contents: Zusammenfassung und AusblickBack matter;
    Description / Table of Contents: Preliminary; Überkreuzungen und Querverbindungen: Transnationalisierung in der Wissenschaft; Neuvermessungen des Sozialen - Transnationale Räume; Transnationale Bildungsräume; Transnationale virtuelle Vernetzungen in der Wissenschaft; Nomadismus, Grenzgänge und Hybridität; Differenz in Bewegung - Transnationale Mobilität und Intersektionalität; Biographieforschung am bewegten Subjekt; "Migration is a male factor" Indien, Deutschland, Indien und wieder zurück (Fallstudie Devi); Migration und Qualifikation (Fallstudie Nalan); Auf der Flucht: Krieg und Wissenschaft (Fallstudie Mia); Im Transit
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919133 , 9783531170541
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (261S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Bukow, Wolf-Dietrich, 1944 - Urbanes Zusammenleben
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Europa ; Gesellschaft ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität ; Europa ; Stadt ; Gesellschaft ; Migration ; Mobilität
    Description / Table of Contents: Preliminary; Warum es schwierig ist, einen angemessenen Zugang zur Thematik zu finden; Welche Bedeutung Mobilität im Übergang zur Postmoderne gewinnt; Von der Beharrlichkeit nationaler Erzählungen; Zusammenfassende Überlegungen; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531923079
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (328 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Schmid, Anna Das Straßenkinderprojekt als Organisation
    DDC: 362.506081
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Social Sciences ; Social sciences ; Social work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Brasilien ; Kind ; Obdachlosigkeit ; Heim ; Organisation
    Abstract: Anna Schmid promovierte an der Universität Zürich und ist Dozentin im Departement Soziale Arbeit der Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften ZHAW mit Fokus Sozialmanagement und Forschungstätigkeit zur Qualität in der stationären Kinder- und Jugendhilfe.
    Abstract: "Mehr als 3000 Heime nehmen in Brasilien Straßenkinder auf. Die Qualität dieser Institutionen variiert stark. Reformbemühungen sind im Gange. Es fehlen jedoch empirische Erkenntnisse darüber, wie die charakteristischen Strukturen und Prozesse von Organisationen aussehen, in denen junge Menschen aufwachsen. Anna Schmid untersucht mittels eines organisationspsychologischen Ansatzes diese bisher von der Organisationslehre nicht berücksichtigte Organisationsart am Beispiel der als innovativ bezeichneten Chácara dos Meninos de Quatro Pinheiros in Curitiba. Sie rekonstruiert das Projekt aufgrund des Praxiswissens seiner Beteiligten, setzt Strukturen und Prozesse in Bezug zur Qualität und zeigt Zusammenhänge zwischen Organisationsgestaltung und pädagogischem Prozess. Dabei resultieren über die herkömmlichen Dimensionen aus der Organisationslehre hinaus solche, die als spezifisch für diese Art von sozialer Institution verstanden werden können. Der im Rahmen dieser Studie entwickelte Leitfaden stellt diese erstmals prägnant dar. Das Buch wendet sich an Personen, die sich mit Organisationspsychologie bzw. -lehre, Kinder- und Jugendhilfe, Kinderprojekten in Brasilien, Sozialmanagement und Entwicklungszusammenarbeit befassen.
    Description / Table of Contents: Vorwort; Inhalt; 1 Einleitung; 1.1 Ausgangslage der Studie; 1.2 Forschungsziele und Forschungsfragen; 1.3 Bedeutung und Beiträge der Forschungsarbeit; 1.4 Wissenschaftliche und materielle Rahmenbedingungen; 2 Einführung in Themenbereiche und Theorie; 2.1 Brasilien; 2.2 Strassenkinder; 2.3 Strassenkinderprojekte; 2.4 Organisation; 2.5 Qualität, Nachhaltigkeit und Entwicklung der Organisation; 3 Methodische Gestaltung der Studie; 3.1 Anforderungen, Grenzen und Möglichkeiten der untersuchten Organisation; 3.2 Position der Forscherin; 3.3 Methodik; 3.4 Erhebungsmethoden
    Description / Table of Contents: 3.5 Daten, Bearbeitung und Analyse3.6 Wissenschaftliche Güte; 3.7 Sicherheit und Ethik; 4 Die Phänographie der Organisation Chácara; 4.1 Wurzeln der Organisation; 4.2 Handlungsbasis; 4.3 Zielgruppe und Ziele; 4.4 Struktur; 4.5 Transformationsprozess; 4.6 Die Organisation im Licht theoretischer Überlegungen; 5 Organisation, Qualität und Nachhaltigkeit: Erkenntnisse und Empfehlungen; 5.1 Relevanz, Effektivität, Effizienz und Nachhaltigkeit; 5.2 Wahrgenommene Lebensqualität in der Organisation; 5.3 Adaptivität der Organisation
    Description / Table of Contents: 6 Gute residentielle Projekte für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien: Von den Forschungserkenntnissen zum Organisat6.1 Generalisierbarkeit und Anwendbarkeit der Forschungserkenntnisse; 6.2 Leitfaden: So kann eine gute residentielle Organisation für Kinder und Jugendliche der Strasse in Brasilien gestaltet werden; 6.3 Drei wichtige ergänzende Bemerkungen zur Qualität; 7 Abschluss und Ausblick; 7.1 Erkenntnisse und Beitrag an Wissenschaft und Praxis; 7.2 Weiterführende Schritte; 8 Bibliographie; Anmerkungen:; Anhang 1: Beteiligte und Arten der Beteiligung
    Description / Table of Contents: Anhang 2: Empfehlungen „Aprendendo com a Chácara" - „Von der Chácara lernen"1. Ter clareza de sua origem:; 2. Ter clareza de seus objetivos:; 3. Criar um projeto coerente, que possa atingir seus objetivos:; 4. Garantir a sustentabilidade e a qualidade do projeto:; Anhang 3: Die Studie in Kürze; Anhang 4: O estudo em breve; Anhang 5: Study abstract;
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921075
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (273S. 30 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Portugiesische Migrationen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Portugal ; Migration
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924151
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 36 Abb., 10 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rode, Philipp Kunst macht Stadt
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kunst ; Stadtplanung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Wien ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Kunst
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531924489
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Risiko Gesundheit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social work ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Gesundheit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920108
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (391S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Soziologie in der Stadt- und Freiraumplanung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Stadtplanung ; Raumplanung ; Flächennutzungsplan ; Soziologie ; Landschaftsplanung ; Stadtsoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtplanung ; Soziologie ; Freifläche ; Flächennutzungsplanung ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926087
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (264S. 11 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag im Grenzland
    DDC: 364.13308694209437
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Illegaler Handel ; Grenzregion ; Periphere Region ; Armut ; Schattenwirtschaft ; Soziale Lage ; Transformationsstaaten ; Osteuropa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Ostgrenze ; Armut ; Schmuggel ; Schattenwirtschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922621
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Aicher-Jakob, Marion, 1966 - Identitätskonstruktionen türkischer Jugendlicher
    DDC: 305.2420971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Education ; Türken ; Jugend ; Kulturelle Identität
    Abstract: Marion Aicher-Jakob legte nach mehreren Praxisjahren als Grund- und Hauptschullehrerin das Diplom in Erziehungswissenschaft ab. 2008 arbeitete sie im Landesprojekt WiBeOr (wissenschaftliche Begleitung des Orientierungsplans) in der qualitativen Forschung und ist seit 2009 Dozentin an der Pädagogischen Hochschule in Ludwigsburg.
    Abstract: Die heutige Gemeinschaft kultureller Vielfalt zeigt verschiedenste Identitätskonzepte auf. Während die erste Generation der Gastarbeiter auf eine baldige Rückkehr ausgerichtet war, wurde der zweiten Generation häufig eine Entwurzelung attestiert, die eine innere Zerrissenheit der Individuen zur Folge hatte. Doch wie sieht die heutige Generation türkischer Jugendlicher in Deutschland ihre Identität? Führt das Leben, das sich zwischen zwei Kulturen abspielt, zu einer Identitätsdiffusion oder kann den Jugendlichen ein positiver Selbstentwurf gelingen? Mit Hilfe von Leitfadeninterviews geht Marion Aicher-Jakob Fragen nach der Verortung türkischer Jugendlicher in der Gesellschaft nach und gewinnt wichtige Einsichten in deren Selbst- bzw. Fremdwahrnehmungen und deren Kulturverständnis. Ziel der Interviews ist es, die Identitätskonstruktionen der Jugendlichen vor dem Hintergrund ihrer kulturellen Mehrfachzugehörigkeit aufzudecken. Das Buch wendet sich an Dozierende und Studierende der Erziehungswissenschaft, Lehramtsstudierende sowie an Pädagogen und Personen, die mit Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund arbeiten.
    Description / Table of Contents: 3.2 Problem der Ausgangslage3.3 Diskurs: Religion; 3.4 Diskurs: Familie; 3.5 Diskurs: Ehre; 3.6 Diskurs: Die Rolle des Mannes; 3.7 Diskurs: Die Rolle der Frau; 3.8 Diskurs: Türkische Kulturstandards; 4 Konstrukt „Deutsche Identität"; 4.1 Vom nationalen Mosaik zum Gedanken der Deutschen Einheit; 4.2 Der zwiespältige Umgang mit der deutschen Identität; 4.3 Ein Paradoxon: Deutsche ohne deutsche Staatsbürgerschaft; 4.4 Diskurs: Deutsche Kulturstandards; 5 Forschungsdesign; 5.1 Forschungsleitende Überlegungen; 5.2 Stichprobenauswahl; 5.3 Methodische Überlegungen; 6 Auswertung
    Description / Table of Contents: 6.1 Die qualitative Inhaltsanalyse6.2 Resümee; 6.3 Ausblick; 7 Anhang; 7.1 Kurzfragebogen; 7.2 Analysetabelle: Bearbeitung und Extraktion der Fundstellen; 8 Literaturverzeichnis;
    Description / Table of Contents: Geleitwort; Vorwort; Inhaltsverzeichnis; 1 Einführung; 1.1 Hintergrund und Fragestellung; 1.2 Erkenntnisinteresse; 1.3 Relevanz der Frage; 1.4 Forschungsentwicklung und Forschungsstand; 2 Identität - Interpretationsbreite; 2.1 Die klassische Begriffserklärung; 2.2 Der Begriff der Identität in psychologischer Sicht; 2.3 Identität als unabschließbarer dynamischer Prozess; 2.4 Teilbereiche der Identitäten; 2.5 Kulturelle Identität; 2.6 Historische Identität; 2.7 Nationale Identität; 2.8 Transkulturalität; 3 Konstrukt „türkische Identität"; 3.1 „Türkisch" eine Perspektivenfrage
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Philadelphia : Univ. of Pennsylvania Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780812200010
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 313 Seiten)
    DDC: 320.51
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neoliberalismus ; Economics Sociological aspects ; Ethnology ; Neoliberalism ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Since 2008, the global economic crisis has exposed and deepened the tensions between austerity and social security - not just as competing paradigms of recovery but also as fundamentally different visions of governmental and personal responsibility. In this sense, the core premise of neoliberalism - the dominant approach to government around the world since the 1980s - may by now have reached a certain political limit. Based on the premise that markets are more efficient than government, neoliberal reforms were pushed by powerful national and transnational organizations as conditions of investment, lending, and trade, often in the name of freedom. In the same spirit, governments increasingly turned to the private sector for what were formerly state functions. While it has become a commonplace to observe that neoliberalism refashioned citizenship around consumption, the essays in this volume demonstrate the incompleteness of that image ...
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531164977
    Language: German
    Pages: 279 S. , Ill., Kt. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Diversity in Uniform?
    Parallel Title: Erscheint auch als Diversity in Uniform?
    Dissertation note: Zugl.: Bielefeld, Univ., Diss., 2008
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Police Selection and appointment ; Police Recruiting ; Police subculture ; Policewomen ; Immigrants Cultural assimilation ; Diversity in the workplace ; Discrimination in law enforcement ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin Schutzpolizei ; Diversity Management ; Berlin Schutzpolizei ; Frauenförderung ; Berlin Schutzpolizei ; Polizeibeamtin ; Berlin Schutzpolizei ; Polizeibeamter ; Migrationshintergrund
    Note: Literaturverz. S. [267] - 279
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783531162201
    Language: German
    Pages: 265 S. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Adoleszenz und Migration
    DDC: 371.8269166
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Westafrika ; Migration ; Bildung ; Deutschland ; Ausländischer Student ; Integration ; Westafrika
    Note: Literaturverz. S. 251 - 265
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919201
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (199S. 36 Abb., 10 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rode, Philipp Kunst macht Stadt
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Humanities ; Regional planning ; Humanities / Arts ; Kunst ; Stadtplanung ; Fallstudiensammlung ; Fallstudiensammlung ; Beispielsammlung ; Fallstudiensammlung ; Beispielsammlung ; Electronic books ; Wien ; Stadtentwicklung ; Stadtviertel ; Kunst
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531917481
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (252S. 16 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Thiem, Anja, 1969 - Leben in Dörfern
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Ludwigslust-Glaisin ; Öffentlicher Raum ; Frau ; Soziales Handeln ; Dorfentwicklung ; Nachhaltigkeit ; Ludwigslust-Glaisin ; Frau ; Soziales Engagement ; Lebensqualität ; Verbesserung ; Gemeinschaftsgefühl
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916750
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Ausländer ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    ISBN: 9783531913698
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Farwick, Andreas, 1962 - Segregation und Eingliederung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Türkische Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Bremen ; Türkischer Einwanderer ; Soziale Integration ; Soziales Netzwerk ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915029
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (219S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Scheiner, Joachim, 1964 - Sozialer Wandel, Raum und Mobilität
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Individualcharakter ; Sozialer Wandel ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Verkehrsnachfrage ; Lebensstil ; Wohnstandort ; Präferenz ; Regionale Mobilität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9783531160788
    Language: German
    Pages: 170 S. , 1 schw.-w. Tab. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Kulturschock
    DDC: 330
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Auslandsinvestition ; Internationale Geschäftsbeziehungen ; Deutsch ; Management ; Kommunikation ; Interkulturelle Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Rumänien ; Bulgarien ; Communication in management Europe, Eastern ; Corporate culture Europe, Eastern ; Corporations, Foreign Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Intercultural communication Europe, Eastern ; International business enterprises Management ; Social aspects ; Europe, Eastern ; Bulgarien Rumänien ; Polen ; Deutschland ; Unternehmenskultur/Arbeitskultur ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Polen ; Deutschland ; Multinationales Unternehmen ; Interkulturelles Management ; Osteuropa
    Note: Literaturverz. S. 165 - 170 , Teil A. Polen , Teil B. Rumänien und Bulgarien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911885
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (181S. 60 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Friedrichs, Jürgen, 1938 - 2019 Gespaltene Städte?
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; soziale Mischung ; städtische Armut ; Deutschland ; Großstadt ; Armut ; Segregation ; Deutschland ; Großstadt ; Ausländer ; Segregation
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919720
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (959S, digital)
    Edition: 2., erweiterte und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Frauen- und Geschlechterforschung
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Feminismus ; Geschlechterdifferenz ; Feministische Theorie ; Frau ; Wissenschaft ; Methode ; Soziologie ; Handbuch ; Frauenbewegung ; Protestbewegung ; Lesbenbewegung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung ; Frauenforschung ; Geschlechterforschung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783531908007
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (242S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kreuzzug gegen Fette
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Übergewicht ; Deutungsmuster ; Soziale Wahrnehmung ; Fettsucht ; Gesundheitspolitik ; Debatte ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Übergewicht ; Deutungsmuster ; Soziale Wahrnehmung ; Fettsucht ; Gesundheitspolitik ; Debatte
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783531156880
    Language: German
    Pages: 318 Seiten , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Liebenwein, Sylva Erziehung und soziale Milieus
    Dissertation note: Dissertation Universität München 2007
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Eltern ; Milieu ; Erziehungsstil ; Erziehungsstil ; Erzieherverhalten
    Abstract: Die Arbeit erfasst Erziehungserfahrungen und Erziehungsstile von Angehörigen aller sozialen Milieus auf Basis von qualitativen, problemzentrierten Interviews mit Müttern und Vätern von Kindern im Vorschulalter. Nach einem Blick auf Begrifflichkeiten und aktuelle Erkenntnisse der Erziehungsstilforschung hinsichtlich der Genese und der Auswirkungen von Erziehungsstilen widmet sich Sylva Liebenwein im empirischen Teil der Darstellung, Diskussion und Interpretation der milieuspezifischen Ergebnisse vor dem Hintergrund bereits vorliegender Befunde.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-318
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903958
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (297S. 51 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Klamt, Martin Verortete Normen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; München ; Öffentlicher Raum ; Sozialverhalten ; Soziale Norm ; Videoüberwachung ; Soziale Kontrolle
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906249
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Globalisierung und ihre Kritik(er)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Global Globalisierung internationaler Beziehungen ; Globalisierung ; Globalismus ; Struktur des internationalen Systems ; Kritik ; Herrschaft ; Sozioökonomische Entwicklung ; Wohlfahrtstheorie ; Bildungspolitik ; Gesellschaftliche/politische Bewegung ; Internationaler Konflikt ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Globalisierung
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783531907116
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (338S. 15 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Zukünfte der europäischen Stadt
    Parallel Title: Erscheint auch als Zukünfte der europäischen Stadt
    DDC: 307.1416094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Stadtentwicklung ; Zeitpolitik ; Europa ; Stadtentwicklung ; Mobilität ; Europa ; Stadtentwicklung ; Zeitpolitik ; Europa ; Stadtentwicklung ; Mobilität
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783531906256
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (PDF, 340 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft Band 9
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Transkulturelle Genderforschung
    DDC: 305.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Geschlechterforschung ; Geschlechtersoziologie ; Gender ; Kultur ; Geschlecht ; Transkulturalität ; Interkulturalität ; Kulturelle Identität ; Identität ; Frau ; Mann ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterforschung ; Interkulturalität ; Kulturkreis ; Geschlechterverhältnis ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Geschlechterrolle
    Abstract: Das Buch behandelt aus verschiedenen disziplinären und auf unterschiedliche Kulturen gerichteten Perspektiven die enge Verknüpfung der diskursiven Kategorien Kultur und Gender. Wenn in der heutigen Situation einer zunehmenden Globalisierung die Frage nach der 'eigenen' Kultur in Abgrenzung zum kulturellen 'Anderen' gestellt wird, kommt immer auch die Genderfrage zum Vorschein, weil die jeweilige Geschlechterordnung als eine Stütze der 'eigenen' Kultur verstanden wird. Und wenn diese Geschlechterordnung in Frage gestellt wird, erscheint auch die kulturelle Identität als bedroht. Diese Verwobenheit gilt es als ein kulturübergreifendes Phänomen zu erkennen. Expertinnen aus verschiedenen Disziplinen wie Literatur- und Kulturwissenschaften, Soziologie, Sozialanthropologie und Religionswissenschaft untersuchen die unterschiedlichen sozialen und kulturellen Bedingungen der Genderverhältnisse in acht Kulturkreisen; sie zeigen, wie das kulturell 'Eigene' immer durch seinen Bezug auf das kulturell 'Andere' geprägt wird. Durch diese Sichtbarmachung der grenzüberschreitenden Verflechtungen kann die transkulturelle Verfasstheit von Kultur zu einem neuen Bezugspunkt für die Genderforschung werden, und die Genderverhältnisse können aus ihrer Bindung an die Definitionsmacht einer spezifischen Kultur herausgelöst werden. Univ.-Prof. Dr. Michiko Mae ist Inhaberin des Lehrstuhls 'Modernes Japan I' (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Britta Saal M.A. ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl 'Modernes Japan I' (Kulturwissenschaften) der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf.
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531909172
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (225S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vorteil Vielfalt
    DDC: 305.800943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Social Sciences, general ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Deutschland ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Berufliche Integration ; Soziale Integration ; Einwanderungspolitik
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531149462
    Language: German
    Pages: 129 S. , Kt.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Lehrbuch
    Parallel Title: Online-Ausg Kessl, Fabian Sozialraum
    Parallel Title: Online-Ausg. Sozialraum
    DDC: 361.301
    RVK:
    Keywords: Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Einführung ; Lehrbuch ; Sozialarbeit ; Sozialraum ; Handlungsorientierung
    Abstract: Von Sozialräumen ist sowohl wissenschaftlich als auch politisch in den letzten Jahren verstärkt die Rede. Im bisherigen Wohlfahrtsstaat war der nationalstaatliche Integrationsraum der bestimmende Raum. Seit den 1970er und verstärkt seit den 1990er Jahren zeichnet sich die Herausbildung eines post-wohlfahrtsstaatlichen Arrangements ab, das zunehmend Räume 'unterhalb' des Nationalstaats in den Blick rückt. Diese veränderte Rede vom Raum und die damit verbundenen veränderten Raumordnungen werden in der vorliegenden Einführung am Beispiel der Sozialen Arbeit vorgestellt: Was ist eigentlich gemeint mit Sozialraum und einer daran ausgerichteten Neuorientierung Sozialer Arbeit? Wie kommt es eigentlich dazu, dass nicht nur in der Sozialen Arbeit, sondern in der Sozialpolitik insgesamt räumliche Dimensionen immer relevanter werden? Diese Fragen werden mit dieser Einführung für Studierende wie Fachkräfte beantwortbar. Damit wird der Kontext der aktuellen Sozialraumdebatten verdeutlicht. Eine solche Kontextualisierung und eine daraus folgende (politische) Positionierung sind die Voraussetzung für eine reflexive, das heißt professionelle räumliche Haltung.
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904528
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (232 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Glock, Birgit Stadtpolitik in schrumpfenden Städten
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Stadtentwicklung ; Stadtpolitik ; Duisburg ; Leipzig ; Bevölkerungsrückgang ; Duisburg ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Leipzig ; Duisburg ; Stadtumbau ; Stadtentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Leipzig
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903712
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (351S. 5 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und aktualisierte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Meuser, Michael, 1952 - Geschlecht und Männlichkeit
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Sciences, general ; Sociology ; Männlichkeit ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Männlichkeit ; Geschlechterrolle ; Soziologische Theorie ; Deutungsmuster
    Abstract: Theorie: Geschlecht und Männlichkeit im soziologischen Diskurs -- Zwischen Wesensmetaphysik und soziologischer Entzauberung. Männlichkeit in den Geschlechtertheorien soziologischer Klassiker -- Geschlecht: Soziale Rolle oder soziale Konstruktion? -- Geschlechtersoziologie: Frauenforschung und Männerstudien -- Geschlecht und Habitus. Überlegungen zu einer soziologischen Theorie der Männlichkeit -- Empirie: Geschlecht und Männlichkeit in den Diskursen der Männer -- Multioptionale Männlichkeiten? -- Von Mann zu Mann. Dekonstruktionen und Rekonstruktionen von Männlichkeit in der Männerversändigungsliteratur -- Unter Männern. Kollektive Orientierungen und existentielle Hintergründe -- Schluß -- Schluß
    Abstract: Das Buch diskutiert zunächst soziologische Konzepte für eine Theorie der Männlichkeit. Das Konzept des männlichen Geschlechtshabitus wird entwickelt. Anschließend werden in einem empirischen Teil kulturelle Deutungsmuster von Männlichkeit und kollektive Orientierungen von Männern auf der Grundlage einer Literaturanalyse und von Gruppendiskussionen rekonstruiert
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783663114802
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (660 S) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Stadtplanung
    Abstract: Das Buch befasst sich umfassend mit dem Thema Stadtplanung unter den Rahmenbedingungen der Wissensgesellschaft. In 11 Kapiteln werden alle wichtigen Aspekte der Stadtplanung thematisiert. Städtebauliche Planungstheorie, institutionelle Grundlagen und Methoden werden ebenso behandelt wie die Planung von Stadtstrukturen, die Gestaltung von Städten oder das städtebauliche Planungsrecht. Vertiefende Kapitel sind Stadterneuerung, Stadtentwicklung sowie den internationalen Beziehungsgeflechten der Stadtplanung gewidmet; den Abschluss macht ein Kapitel über utopisches Denken in der Stadtplanung. Der Textteil des Buches wird durch digitale Medien - DVD und Internetauftritt - ergänzt
    Description / Table of Contents: Begriffe und Systematik der StadtplanungStädtebauliche Planungstheorie -- Institutionelle Grundlagen der Stadtplanung -- Methoden der Stadtplanung -- Städtebauliche Strukturplanung -- Städtebauliche Gestaltungsplanung -- Bauleitplanung -- Stadterneuerung -- Stadtentwicklung -- Internationale Bezüge der Stadtplanung -- Utopisches Denken in der Stadtplanung.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9783663094326
    Language: German
    Pages: 276 S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Biografieforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Online-Publikation ; Aufsatzsammlung ; Biografieforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531156774 , 353114507X
    Language: German
    Pages: 258 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft Band 38
    Series Statement: Geschlecht & Gesellschaft
    Uniform Title: Au-pairs als postmoderne Dienstmädchen
    Dissertation note: Dissertation Universität Frankfurt am Main 2004
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Au pairs Europe ; Emigration and Immigration ; Interpersonal Relations ; Academic Dissertations ; Europe, Eastern ; Slowakei Deutschland ; Migration ; Kulturaustausch/Kulturkontakt ; Europe, Eastern Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Slowakin ; Au pair ; Alltag ; Motivation
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9783322971159
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S. 3 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Deutschland ; Alter ; Einwanderin ; Alleinstehende Frau ; Lebensbedingungen ; Interview
    Abstract: Die Studie gibt erstmals einen umfassenden Einblick in die Vielfalt und Differenziertheit der Lebenslagen von älteren alleinstehenden Migrantinnen in Deutschland. Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen zentrale Lebensbereiche, die Einfluss auf die Lebensqualität, den Lebensstandard und das Wohlbefinden der Migrantinnen im Alter haben. Dazu gehören insbesondere aktuelle Aussagen zur materiellen Lage und zur Wohnsituation, zum Gesundheitszustand, zum Umgang mit alters- und migrationspezifischen Problemen, zum Stellenwert der Zweisprachigkeit, zur sozialen Integration sowie zu Vorstellungen über eine Versorgung im Pflegefall
    Description / Table of Contents: 1. Einleitung1.1 Problemstellung und Zielsetzung der Studie -- 1.2 Aktueller Forschungsstand -- 2. Konzeption der Studie -- 2.1 Forschungsansatz -- 2.2 Forschungsdesign -- 3. Ergebnisse der Erhebung - zu subjektiven und objektiven Lagedimensionen -- 3.1 Sozioökonomische Situation -- 3.2 Ein partnerloses Leben im Alter - Schicksal, Bürde oder Entlastung? -- 3.3 Soziale Einbindung in primäre und sekundäre Netzwerke -- 3.4 Identität und kollektive Zugehörigkeit -- 3.5 Bedeutung und Bewertung spezifischer Ressourcen -- 3.6 Vorstellungen vom Alter und vorn Altern -- 3.7 Zukunftsperspektiven im Alter -- 3.8 Zugang zu und Bewertung von Migrationssozialdiensten und Einrichtungen der Altenhilfe -- 3.9 Zusammenfassung der Ergebnisse -- 4. Institutionenbefragung: Altenhilfeeinrichtungen und Migrationsdienste -- 4.1 Zielsetzung, Konzeption und Durchführung -- 4.2 Angebotsstrukturen, Inanspruchnahme und Zugangsprobleme -- 4.3 Gewandelte Beratungs- und Informationsbedarfe bei der Zuwanderergeneration -- 4.4 Institutionelle Kooperations- und Vernetzungserfordernisse zwischen Alten- und Migrationsarbeit -- 4.5 Bedarfe an Qualifizierung und Professionalisierung im Bereich der Migranten- und Altenarbeit -- 4.6 Voraussetzungen und Prozessgestaltung einer interkulturellen Öffnung der stationären Pflege -- 5. Handlungsbedarfe und Handlungsanregungen -- 6. Literatur.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322806680
    Language: German
    Pages: 205S. 17 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Stadtentwicklung ; Stadtmarketing
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783322809094
    Language: German
    Pages: X, 286S.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sozialstruktur ; Agrarsoziologie ; Ländlicher Raum ; Agrargesellschaft ; Deutschland ; Wörterbuch ; Wörterbuch ; Deutschland ; Ländlicher Raum ; Sozialstruktur ; Deutschland ; Agrarsoziologie ; Deutschland ; Agrargesellschaft
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783322956965
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (286S. 9 Abb) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Seit der Einführung wettbewerblicher Rahmenbedingungen wird in der Wohlfahrtspflege über deren Auswirkungen kontrovers debattiert. Einerseits scheint die Wertorientierung Sozialer Institutionen im Spannungsfeld zwischen Ökonomie und Ethik immer mehr in den Hintergrund zu treten. Ökonomische Steuerungsanforderungen dominieren fachliche und wertegrundierte Kriterien. Andererseits widersprechen Soziale Institutionen unter Verweis auf soziale Gerechtigkeit weitergehenden Ökonomisierungsansätzen und weisen damit zugleich ihre eigene Reformbedürftigkeit zurück. Der Band führt in die ethische und (gesundheits-)politische Diskussion über den Sozialmarkt ein, wobei auch Ansätze wie Public Health berücksichtigt werden. Die Frage nach Grundlagen und Instrumenten der Führung Sozialer Institutionen wird im zweiten Teil unter Bezug auf Markt- und Ethikorientierung diskutiert. Im abschließenden Teil werden Veränderungen pflegerischen und ärztlichen Handelns vor dem Hintergrund der Ökonomisierung und Professionalisierung beleuchtet
    Description / Table of Contents: Einleitende Überlegungen zur Reform der sozialen Sicherung zwischen Gerechtigkeit, Solidarität und Ökonomie1. Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral -- Neoliberalismus und soziale Dienste. Ethik und Ökonomik im Konflikt? -- Marktorientierung und Gerechtigkeit in der Diakonie -- Gemeinnützige Verbandswirklichkeit im Wandel sozialstaatlicher Steuerungsmodelle -- Gesundheitspolitik zwischen Ressourcenknappheit und sozialethischem Anspruch -- Die öffentliche Sorge um die Gesundheitsversorgung aller: Public Health als Vermittler zwischen Ökonomie und Ethik -- Mehr Markt schafft Gerechtigkeit -- 2. Führung in Sozialen Institutionen -- Sozialphilosophische und unternehmensethische Aspekte von Führung auf der Grundlage von Anerkennung -- Diakonische Unternehmensführung zwischen Ethik- und Marktorientierung -- Die Funktion der Ethik-Kommission in sozialen Unternehmen -- Professionsethik oder Professionsökonomik? Thesen zur Organisation professioneller Dienstleistungen zwischen ökonomischen Instrumenten und weichen Institutionen -- 3. Handlungskontexte Sozialer Institutionen zwischen Ethik und Ökonomik -- Die ‚Pflege’ auf dem Weg zur Profession? Zur neueren Entwicklung der Pflegeberufe vor dem Hintergrund des Wandels und der Ökonomisierung im Gesundheitswesen -- DRGs im Krankenhausalltag - Ärztliche Entscheidungen im Spagat zwischen knappen Ressourcen und Ethik -- Im Spagat zwischen theologischem Anspruch und ökonomischen Zwängen. Die ‚Dienstgemeinschaft’ und der arbeitsrechtliche Sonderweg kirchlicher Krankenhäuser vor der Bewährungsprobe -- Autorenverzeichnis.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783322807762
    Language: German
    Pages: 355S. 69 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Internationaler Vergleich ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Bevölkerungsrückgang ; Sachsen-Anhalt ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Bevölkerungsrückgang ; Regionale Wirtschaftsentwicklung ; Internationaler Vergleich ; Sachsen-Anhalt ; Bevölkerungsrückgang
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531147609
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst. , 210 mm x 148 mm
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Forschung Gesellschaft
    Parallel Title: Online-Ausg. Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral
    Parallel Title: Erscheint auch als Eurich, Johannes, 1962 - Soziale Institutionen zwischen Markt und Moral
    DDC: 361.60943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialer Dienst ; Gemeinnützige Organisation ; Sozialreform ; Organisatorischer Wandel ; Unternehmensethik ; Deutschland ; Kommerzialisierung ; Public welfare administration ; Welfare state ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sozialeinrichtung ; Restrukturierung ; Deregulierung ; Wertorientierung
    Note: Enth. 14 Beitr , Literaturangaben
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531146737 , 3531146734
    Language: German
    Pages: 296 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 325.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Immigrants Government policy ; Social integration Government policy ; Cultural pluralism ; Deutschland Einwanderung/Einwanderer ; Kulturelle Faktoren ; Wirtschaftliche Faktoren ; Integrationspolitik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturelle Erziehung ; Fremdenfeindlichkeit ; Türken ; Germany Immigration/immigrants ; Cultural factors ; Economic factors ; Integration policy ; Multicultural societies ; Intercultural education ; Xenophobia ; Turks ; Nationalität/Staatsangehörigkeit Rechtliche Regelung ; Assimilation ; Rassismus ; Antisemitismus ; Lehrerausbildung ; Bildungsziele ; Globalisierung internationaler Beziehungen ; Türkei ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Europäische Union ; Nationality/citizienship Legal regulations ; Racism ; Antisemitism ; Teacher training ; Educational goals ; Globalization of international relations ; Turkey ; Expansion of and accession to international actors ; European Union ; Deutschland ; Migrationspolitik
    Abstract: Die Diskussion um Asyl-, Einwanderungs- und Migrationspolitik ist hierzulande eine unendliche Geschichte, begleitet von vielen Publikationen mit mehr oder minder dem gleichen Tenor: nur wirkungsvolle Eingliederung und Integration der kulturellen Minderheiten (Stichwort Staatsbürgerschaft!) kann auf Dauer die Chancengleichheit und damit den sozialen Frieden aufrechterhalten (z.B. B. Winter "Gefährlich fremd", BA 12/04, K.-H. Meier-Braun "Deutschland, Einwanderungsland", BA 11/02, "Integration durch Partizipation", ID 28/01.) Auch H. Keskin, Politikwissenschaftler und Vorsitzender der Türkischen Gemeinde, bricht hier die gleiche Lanze. Er konzentriert sich auf die Deutschland-Türken, untersucht die Integrations- und Bildungspolitik, zeigt gut durchdachte Lösungsvorschläge zu dringendsten Problemen im Schul-, Wohn- und Arbeitsbereich auf, nimmt diffuse Ängste vor "Überfremdung" und plädiert für eine vollberechtigte EU-Mitgliedschaft der Türkei. Gut und verständlich geschrieben, sehr störend allerdings die vielen Sprach- und Schreibfehler. (3)
    Note: Literaturverz. S. [285] - 296.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531146688 , 9783531146683
    Language: German
    Pages: 143 S. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Stadtsoziologie ; Soziologie ; Stadtsoziologie
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807182
    Language: German
    Pages: 230S. 11 Abb
    Series Statement: Konsumsoziologie und Massenkultur
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Verbraucherverhalten ; Electronic Shopping ; Einkaufen ; Einkaufszentrum ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Einkaufen ; Soziologie ; Electronic Shopping ; Soziologie ; Einkaufszentrum ; Verbraucherverhalten ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 3810040908 , 9783810040909
    Language: German
    Pages: 413 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education Case studies Social aspects ; Youth Case studies Social conditions ; Youth Case studies Religious life ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ritual ; Erziehung ; Ritual ; Pädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 385-405
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780472904068 , 047290406X
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (viii, 286 pages) , illustrations
    Series Statement: Social history, popular culture, and politics in Germany
    Parallel Title: Erscheint auch als Sieg, Katrin, 1961- Ethnic drag
    DDC: 791.086930943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1945-1990 ; Künste ; Kulturwandel ; Sexualität ; Kultur ; Rassenfrage ; Ethnizität ; Race awareness in art ; Race in literature ; Arts, German 20th century ; Racism in popular culture History ; Jewface History ; Conscience de race dans l'art ; Race dans la littérature ; Arts allemands - Allemagne (Ouest) - 20e siècle ; Racisme dans la culture populaire - Allemagne (Ouest) - Histoire ; Arts, German ; Jewface ; Race awareness in art ; Race in literature ; Racism in popular culture ; Toneelvoorstellingen ; Etnisch bewustzijn ; Homoseksualiteit ; Beeldvorming ; SOCIAL SCIENCE / LGBTQ+ Studies / General ; Case studies ; History ; Case studies ; Études de cas ; Deutschland ; Germany (West)
    Abstract: "The Holocaust is considered a singularly atrocious event in human history, and many people have studied its causes. Yet few questions have been asked about the ways in which West Germans have "forgotten," unlearned, or reconstructed the racial beliefs at the core of the Nazi state in order to build a democratic society. This study looks at ethnic drag as one particular kind of performance that reveals how postwar Germans lived, disavowed, and contested "Germanness" in its complex racial, national, and sexual dimensions. Using engaging case studies, Ethnic Drag traces the classical and travestied traditions of Jewish impersonation from the eighteenth century onward to construct a pre-history of postwar ethnic drag. It examines how shortly after World War II mass culture and popular practices facilitated the repression and refashioning of Nazi racial precepts. During a time when American occupation authorities insisted on remembrance and redress for the Holocaust, the Wild West emerged as a displaced theater of the racial imagination, where the roles of victim, avenger, and perpetrator of genocide were reassigned"--Publisher's description...
    Note: Includes bibliographical references (pages 261-279) and index
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783322932709
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 S)
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Experteninterview
    Parallel Title: Erscheint auch als Das Experteninterview
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Interview ; Empirische Sozialforschung ; Qualitative Methode ; Qualitative Sozialforschung ; Experteninterview ; Methode ; Sozialforschung ; Interviews ; Sociology ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Experteninterview ; Experteninterview
    Abstract: Beliebt in der Forschungspraxis, doch selten methodisch reflektiert - ExpertInneninterviews fristen in der Literatur zur empirischen Sozialforschung nach wie vor ein Schattendasein. In diesem Buch werden die methodologischen Grundlagen, konkrete Erhebungsmethoden sowie praktische Anwendungsfelder des ExpertInneninterviews vorgestellt.  
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Online Resource
    Online Resource
    Ann Arbor : University of Michigan Press | New York, NY : JSTOR
    ISBN: 9780472904259 , 0472904256
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 257 pages) , illustrations
    Parallel Title: Erscheint auch als Feldman-Savelsberg, Pamela, 1958- Plundered kitchens, empty wombs
    DDC: 304.632096711
    RVK:
    Keywords: Bangangte ; Women, Ngangte Ethnic identity ; Women, Ngangte Psychology ; Women, Ngangte Health and hygiene ; Fertility, Human ; Human reproduction ; Ethnology ; Infertility, Female ethnology ; Infertility, Female psychology ; Anthropology, Cultural ; Women psychology ; Femmes bangangte - Identité ethnique ; Femmes bangangte - Psychologie ; Femmes bangangte - Santé et hygiène ; Fécondité humaine - Cameroun - Maham ; Reproduction humaine - Cameroun - Maham ; Ethnologie ; Ethnology ; Fertility, Human ; Human reproduction ; Manners and customs ; Population ; Bangangté ; Vrouwen ; Voortplanting (biologie) ; Sociale status ; Femmes - Cameroun - Santé et hygiène ; Fertilité humaine - Cameroun - Maham ; Kamerun ; Bangangté (Kingdom) Population ; Bangangté (Kingdom) Social life and customs ; Cameroon ; Maham (Cameroun) - Population ; Maham (Cameroun) - Mœurs et coutumes ; Africa - Bangangté (Kingdom)
    Note: Includes bibliographical references (pages 225-248) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322936875
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (PDF-Datei, 226 S., 24,67 MB)
    Edition: Online Ressource Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    Keywords: Social sciences
    Abstract: Im Spannungsverhältnis zwischen weltweiten Wanderungsbewegungenund nationalstaatlicher Zersplitterung der Weltgesellschaft müssen offene Gesellschaften ihre Grenzen ständig neu definieren. Das Buch führt in eineTheorie ein, die diese Prozesse erklärt
    Description / Table of Contents: Verzeichnis der Graphiken und übersichtZusammenfassungen der einzelnen Kapitel -- I: Offene Gesellschaft, Migration und sozialer Wandel: Versuch einer theoretischen Grundlegung -- 1. Theorien sozialen Wandels und das Problem der Globalisierung und Diffusion -- 2. Migrationstheorien und »reflexive Ethnisierung« -- II: Migration und offene Gesellschaft: Die Dynamik politischer Schließung -- 1. Die Entwicklung von Migrationssystemen -- 2. Die Dynamik politischer Schließung -- III: Offene Gesellschaft und sozialer Wandel: Implikationen und Trends -- 1. Weltweite Migration und Schließungstendenzen nationalstaatlich verfaßter Gesellschaften -- Literatur -- Verzeichnis der Abkürzungen.
    Note: Systemvoraussetzungen: Acrobat reader.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...