Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (1,219)
  • Geschichte  (1,192)
  • Indien
  • Romance Studies  (706)
  • Law  (515)
Datasource
Keywords
Subjects(RVK)
  • 1
    Language: French
    Series Statement: Bibliothèque des histoires
    Series Statement: nrf
    Parallel Title: Online-Ausg. Foucault, Michel, 1926 - 1984 Histoire de la sexualité
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sexualität ; Sexualverhalten ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Language: German
    Uniform Title: Istorija filosofii 〈dt.〉
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Philosophy History ; Philosophie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Book
    Book
    Berlin : Colloquium-Verl.
    Language: German
    Series Statement: Einzelveröffentlichungen der Historischen Kommission zu Berlin 7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Berlin : Wasmuth
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Handwerk ; Brauch ; Geschichte ; Zunft ; Handwerk ; Geschichte ; Brauch ; Handwerk ; Geschichte ; Handwerksrecht ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Würzburg : Schöningh
    Language: German
    Series Statement: Veröffentlichungen der Gesellschaft für Fränkische Geschichte Bd. 7
    Series Statement: Reihe 10
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Quelle ; Hochstift Bamberg ; Wirtschaft ; Geschichte ; Katholische Kirche Diözese Bamberg ; Domkapitel ; Urbar ; Katholische Kirche Diözese Bamberg ; Domkapitel ; Wirtschaft ; Geschichte 1000-1500
    Note: T. 2 ersch. im Verl. Degener, Neustadt a.d. Aisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 2262000212
    Language: French
    Series Statement: Présence de l'histoire
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frau ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Toulouse : Privat
    ISBN: 2708923722 , 260100178X
    Language: French
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alpen ; Geschichte ; Alpen ; Kultur ; Geschichte ; Bergsteigen ; Geschichte ; Alpen ; Landwirtschaft ; Geschichte ; Alpen ; Erschließung ; Geschichte ; Alpen ; Landeskunde ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: China History ; China ; Geschichte
    Note: Bis 1937 im Verl. de Gruyter, Berlin u. Leipzig erschienen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Language: French
    Series Statement: Bouquins
    DDC: 306.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Ethnologie ; Sitte ; Brauch ; Tradition ; Feier ; Feiertag ; Frankreich Ethnologie/Volkskunde ; Sitten und Gebräuche ; Tradition ; Feier ; Feiertag ; Religiöse Praxis Geburt ; Religiöser Feiertag ; Kinder ; Jugendliche/Junge Menschen ; Ehe/Heirat ; Tod ; Totenbestattung ; Totenkult ; Jahreszeiten/Klimaperioden ; Lied ; Tanz ; Landesteil ; Frankreich ; Frankreich ; Volkskunde ; Frankreich ; Brauch ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Language: German
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Punishment ; Strafe ; Strafe ; Recht ; Strafe ; Recht ; Geschichte ; Strafe ; Kultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    Language: Spanish
    Dates of Publication: Nachgewiesen 1994(1995) -
    Additional Information: 1994=2; 1995=3 usw. von Consejo Económico y Social Colección memorias Madrid : [Verlag nicht ermittelbar], 1994
    Parallel Title: Erscheint auch als Memoria sobre la situación socioeconómica y laboral de España
    Parallel Title: Erscheint auch als Economy, labour and society
    Parallel Title: Erscheint auch als Economía, trabajo y sociedad
    Former Title: Memoria
    DDC: 300
    RVK:
    Keywords: Wirtschaftslage ; Arbeitsmarkt ; Soziale Lage ; Spanien ; Graue Literatur ; Zeitschrift ; Arbeitsmarkt ; Geschichte ; Spanien ; Wirtschaftliche Lage ; Soziale Situation
    Note: Ungezählte Beilage 2011: Edición resumida , Ungezählte Beilage: Resumen ejecutivo
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Language: Italian
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Italien ; Auswanderung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Book
    Book
    Barcelona : Ed. Labor
    ISBN: 8433594206 , 8433594311
    Language: Spanish
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Spanien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Thousand Oaks, Calif. [u.a.] : Sage Publ. | Minneapolis, Minn. : Council | Greenwich, Conn. [u.a.] : Jai Press ; 1.1976 -
    ISSN: 0363-1990 , 1552-5473 , 1552-5473
    Language: English
    Dates of Publication: 1.1976 -
    Parallel Title: Erscheint auch als Journal of family history
    Former Title: Vorg. The Family in historical perspective
    DDC: 730
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Familiensoziologie ; Familienstruktur ; Wirtschaftsgeschichte ; Sozialgeschichte ; Zeitschrift ; Genealogie ; Zeitschrift ; Familie ; Geschichte ; Zeitschrift ; Genealogie
    Note: Herausgeber früher: the National Council on Family Relations , Einzelne Hefte als "Special issue" bez. , Index 1/3.1976/78 in: 3.1978; 1/10.1976/85 in: 10.1985; 1/20.1976/95 in: 20.1995
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Language: German
    Additional Information: Rezension Kraft, Georg, 1894 - 1944 [Rezension von: K. H. Jakob-Friesen (Hrsg.), Die Urgeschichtsforschung und ihre historische Entwicklung in den Kulturstaaten der Erde - Hans Gummel, Forschungsgeschichte in Deutschland] Karlsruhe : Amt für Denkmalpflege, 1939
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Vorgeschichte ; Forschung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Microfilm
    Microfilm
    [Berlin] : de Gruyter Oldenbourg | München : Cotta | München : Oldenbourg ; Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613 , 2196-680X , 0018-2613
    Language: German
    Edition: Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC
    Dates of Publication: Bd. 1.1859 - 36.1876; N.F. 1.1877 - 60.1906 = Bd. 37-96; 3.Ser. 1.1906 - 34.1924 = Bd. 97-130; Bd. 131.1925 - 168.1943; 169.1949,Apr. -
    Additional Information: Beil. Fürstlich-Jablonowskische Gesellschaft der Wissenschaften Preisfragen der Jablonowskischen Gesellschaft
    Additional Information: 1866 Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Jahresbericht ...
    Additional Information: Beil. Bayerische Akademie der Wissenschaften. Historische Kommission Nachrichten von der Historischen Commission bei der Königlich Bayerischen Akademie der Wissenschaften
    Additional Information: Sonderausg. Historische Bibliographie
    Additional Information: Beil. Historische Zeitschrift / Beiheft
    Additional Information: Sonderh. Historische Zeitschrift / Sonderhefte
    Parallel Title: Erscheint auch als Historische Zeitschrift
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Historische Zeitschrift
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deutschland ; Geschichtswissenschaft ; History Periodicals ; Geschichtswissenschaft ; History (academic discipline) ; Zeitschrift ; Bibliografie ; Geschichte ; Geschichtswissenschaft ; Geschichte ; Weltgeschichte
    Note: Repr.: New York, NY : Johnson , Ersch. 6x jährl. , Mikrofiche-Ausg.: Leiden : IDC , Index 1/6.1859/61 in: 6.1861
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISSN: 0038-884X , 1865-5203 , 1865-5203
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1962 -
    Additional Information: Beil. Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft
    Additional Information: Index 1/35=13 von Der Staat 〈Berlin〉 / Beiheft Berlin : Duncker und Humblot, 1975 0720-6828
    Parallel Title: Erscheint auch als Der Staat
    Former Title: Zeitschrift für Staatslehre, öffentliches Recht und Verfassungsgeschichte
    DDC: 340
    RVK:
    Keywords: Staat ; Öffentliches Recht ; Staatstheorie ; Verfassung ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Bundesrepublik Deutschland (1949-1990) Recht ; Deutschland ; Rechtswissenschaft ; Staat ; Zeitschrift ; Deutschland ; Staatswissenschaft ; Staatslehre ; Verfassung ; Geschichte ; Europa ; Öffentliches Recht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Baden-Baden : Nomos | Opladen : Leske + Budrich | Wiesbaden : Springer VS | Wiesbaden : VS Verl. für Sozialwissenschaften ; 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0935-6649 , 2627-1745 , 2627-1745
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1988 - 12.1999; [13.]2000; 14.2001 - 15.2002(2003); 2003(2004)-2020 ; 35. Jahrgang (2021)-
    Parallel Title: Erscheint auch als Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Frankreich-Jahrbuch
    Former Title: Politik, Wirtschaft, Gesellschaft, Geschichte, Kultur
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Frankreich ; Frankreich Politisches System ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Kultur ; Länder- und Regionalforschung ; Zeitschrift ; Frankreich ; Frankreich ; Politik ; Wirtschaft ; Gesellschaft ; Geschichte
    Note: Hrsg. ab 2.1989 , Ersch. jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    ISSN: 0340-0174 , 1865-5599 , 1865-5599
    Language: German
    Pages: 23 cm
    Dates of Publication: 1.1974 -
    Additional Information: Beil. Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft
    Additional Information: Index 1/15=10 von Zeitschrift für historische Forschung / Beiheft Berlin : Duncker & Humblot, 1985 0931-5268
    Parallel Title: Erscheint auch als Zeitschrift für historische Forschung
    Former Title: Halbjahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    Former Title: Vierteljahresschrift zur Erforschung des Spätmittelalters und der frühen Neuzeit
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: History Periodicals ; Mittelalter ; Neuzeit ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Strasbourg : Ed. des Dernières Nouvelles d'Alsace | Strasbourg : Istra | Strasbourg : Ed. la Nueé Bleue ; 1.1949 - 6.1954 = Nr. 1-24; 7.1962 - 33.1989 = N.S. Nr. 1-106; 42.1990/91 - 49.1995/96 = N.S. Nr. 107-133; N.S. Nr. 134.1996/97 - 141.1997/98; [3. Sér.] 1.1998/99 -
    Show associated volumes/articles
    ISSN: 0048-9018
    Language: French
    Pages: 30 cm
    Dates of Publication: 1.1949 - 6.1954 = Nr. 1-24; 7.1962 - 33.1989 = N.S. Nr. 1-106; 42.1990/91 - 49.1995/96 = N.S. Nr. 107-133; N.S. Nr. 134.1996/97 - 141.1997/98; [3. Sér.] 1.1998/99 -
    Additional Information: Supplement Les saisons d'Alsace. Hors-série
    Former Title: Saisons d'Alsace
    Former Title: Le cahier des saisons d'Alsace
    DDC: 944.3905
    RVK:
    Keywords: Region ; Frankreich Region ; Alsace ; Frankreich ; Zeitschrift ; Elsass ; Geschichte
    Note: Darin: Le journal des saisons; ungezählte Beil. 34.2007: Les déraisons d'Alsace , 1955 - 1961 nicht ersch.; ersch. unregelmäßig , Index 1/49.1949/95 in: 49.1995,130
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    ISBN: 9783406324901 , 3406324908 , 9783406578724
    Language: German
    DDC: 306/.0943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany Social conditions ; Germany Economic conditions ; Geschichte ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politisches System ; Politischer Wandel ; Wirtschaftsentwicklung ; Deutschland ; Deutschland ; Sozialgeschichte 1700-1990
    Note: 1 (1987) - 5 (2008)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Microfilm
    Microfilm
    Freiburg im Breisgau : Verlag Herder | [Wechselnde Erscheinungsorte] : [Wechselnde Verlage] | München : Alber ; 1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -
    ISSN: 0018-2621 , 0018-2621 , 0018-2621
    Language: German
    Edition: Berlin Staatsbibliothek zu Berlin 1996-1996 Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1996
    Dates of Publication: 1.1880 - 61.1941; 62/69.1949 -
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion Historisches Jahrbuch
    Former Title: Historisches Jahrbuch der Görres-Gesellschaft
    DDC: 390
    RVK:
    RVK:
    Keywords: History Periodicals ; History Bibliography ; Periodicals ; Church history Periodicals ; Geschichte ; Zeitschrift ; Weltgeschichte ; Geschichte
    Note: Repr.: Bad Feilnbach : Schmidt Periodicals , Mikrofiche-Ausgabe: Berlin : Staatsbibliothek zu Berlin, 1996 , Enthält Indices
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Stuttgart : Steiner | Weimar : Böhlau | Dresden : Verl. Sächs. Heimatblätter ; 1.1965 - 17.1990(1990/92),1; 22.2003 -
    Show associated volumes/articles
    In:  Sächsische Heimatblätter
    ISSN: 1860-8248 , 0085-2341 , 0486-8234 , 2748-2529 , 2748-2529
    Language: German
    Dates of Publication: 1.1965 - 17.1990(1990/92),1; 22.2003 -
    Additional Information: 17.1990,2 - 21.1997/98 Jahrbuch für Regionalgeschichte und Landeskunde Leipzig : Verl. d. Sächs. Akad. d. Wiss., 1992 0949-7684
    Parallel Title: Erscheint auch als Jahrbuch für Regionalgeschichte
    Former Title: JbRegG
    Former Title: JbRG
    Titel der Quelle: Sächsische Heimatblätter
    Publ. der Quelle: Niederjahna : Zentrum für Kultur, Geschichte, 1958
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Germany (East) Periodicals History, Local ; Germany Periodicals History ; Zeitschrift ; Landesgeschichte ; Historische Landeskunde ; Deutschland ; Landeskunde ; Geschichte ; Geschichte
    Note: Urh. bis 3.1968: Abteilung Deutsche Regionalgeschichte des Instituts für Deutsche Geschichte an der Karl-Marx-Universität Leipzig; 4.1972 - 17.1990,1: Historische Kommission der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783465046028
    Language: French , German , English
    Pages: VIII, 213 Seiten , Illustrationen, Diagramme, genealogische Tafeln , 24 cm x 16 cm
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte Band 338
    Series Statement: Studien zur europäischen Rechtsgeschichte
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeit und Familie in Nordwesteuropa im Spätmittelalter und in der Frühen Neuzeit
    DDC: 306.360940903
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Frau ; Recht ; Geschichte 1300-1800 ; Nordwesteuropa ; Arbeit ; Familie ; Arbeitsrecht ; Geschichte 1400-1800
    Note: Literaturangaben , "Der vorliegende Band ist aus dem deutsch-französischen Nachwuchsworkshop ... hervorgegangen, der am 8. und 9. Juni 2017 in Frankfurt am Main stattfand." Danksagung , Einige Beiträge in deutsch, einige in französisch und einige in englisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9788418752704
    Language: Spanish
    Pages: 478 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Series Statement: Obras singulares
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minorités sexuelles - Violence envers - Espagne - 20e siècle ; Terrorisme d'État - Espagne - 20e siècle ; Minorités sexuelles - Mémoire collective - Espagne ; Politique et gouvernement - Espagne - 1939-1975 ; Franquisme ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; LGBT ; Franquismus ; Geschichte
    Abstract: Este libro reúne las aportaciones de investigadoras e investigadores que han abordado la compleja tarea de rastrear y visibilizar las experiencias de la disidencia sexual desde la guerra civil hasta la transición democrática, con base en una serie de archivos --estatales, internacionales, personales y de historias de vida-- que muestran tanto las violencias institucionales como el coraje, las formas de expresarse y las dinámicas sociales de las «locas». Con este último término hemos querido poner el acento en cómo las personas perseguidas se autopercibieron y crearon marcos culturales propios. Este volumen condensa los importantes logros que la ardua investigación de archivo ha conseguido en múltiples ámbitos territoriales, siendo, por tanto, lectura imprescindible para aquellas personas que se especialicen o que se adentren por primera vez en esta página crucial de nuestra historia como colectivo. A través del archivo de las locas, nos replanteamos el papel de la violencia estatal como eje articulador de esa historia, y recuperamos historias invisibilizadas de alegría, placer y resistencia
    Note: Bibliogr. en fin de contributions. Notes bibliogr
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783518588048 , 3518588044
    Language: German
    Pages: 432 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: Deutsche Erstausgabe, erste Auflage
    Uniform Title: Rules
    Parallel Title: Übersetzung von Daston, Lorraine, 1951 - Rules
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Authority ; Order (Philosophy) ; Algorithms ; Law ; Natural law ; Gesellschaft ; Regel ; Soziale Norm ; Konvention ; Gesetz ; Geschichte ; Gesellschaft ; Regel ; Geschichte
    Note: Literatur- und Quellenverzeichnis: Seite 387-416 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Book
    Book
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-2007-3
    Language: German
    Pages: 350 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    DDC: 306.775
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Sadismus. ; Gewalt. ; Postkolonialismus. ; Geschichte. ; Folter. ; Perversion. ; Kolonialismus. ; Sklaverei. ; Gewaltgeschichte ; Kolonialismus ; Sadomasochismus ; SM ; Deleuze ; Foucault ; Pornografie ; Politische Gewalt ; Sexualität ; Sexualwissenschaft ; Perversion ; Essay ; Einführung ; Sadismus ; Gewalt ; Postkolonialismus ; Geschichte ; Folter ; Perversion ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Folter ; Sadismus ; Geschichte
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783205216841
    Language: German
    Pages: 644 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als Goltschnigg, Dietmar Marianne Beth: Frauenrechtlerin, Friedensaktivistin und Universalgelehrte
    DDC: 342.4360878
    RVK:
    Keywords: Jewish studies ; SOCIAL SCIENCE / Jewish Studies ; Soziale Gruppen: religiöse Gemeinschaften ; Aufsatzsammlung ; Bibliografie ; Österreich ; Frau ; Recht ; Gleichberechtigung ; Geschichte ; Österreich ; Frauenbewegung ; Friedensbewegung ; Wissenschaft ; Geschichte ; Beth, Marianne 1890-1984
    Abstract: Der Band leistet einen zentralen Beitrag zur weiblichen, universalgelehrten jüdischen Intelligenz Wiens der Zwischenkriegszeit am Beispiel Marianne Beths, Österreichs erster promovierter Orientalistin und Juristin, erster niedergelassener Rechtsanwältin und Strafverteidigerin, einer Ikone der internationalen bürgerlich-liberalen, akademischen Frauen- und Friedensbewegung, der ersten und einzigen Frau, die in Anerkennung ihrer Forschungsleistungen 1930 im Alter von 40 Jahren mit dem Preis der Berliner Kant-Gesellschaft, des weltweit grössten Philosophenverbands, ausgezeichnet wurde. Als Quellenmaterial des Bandes dienen zahlreiche neu entdeckte, wissenschaftliche und journalistische Beiträge Marianne Beths zur Rechts- und Kulturwissenschaft (Psychologie, Soziologie, Philosophie, Kriminologie, Orientalistik, Theologie, Ethnologie, Anthropologie), die hier erstmals ediert, kommentiert und interdisziplinär untersucht werden, unter Mitwirkung renommierter Gelehrter aus den genannten Fachbereichen
    Note: Literaturverzechnis: Seite 614-636
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783968694122 , 3968694120 , 9788491923459
    Language: Spanish
    Pages: 391 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana 140
    Series Statement: Ediciones de Iberoamericana
    DDC: 390.0946
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Verführung ; Mythos ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Geschichte ; Spanisch ; Mythos ; Legende
    Note: Collected essays , Joint ed
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9783150144572 , 3150144574
    Language: German
    Pages: 348 Seiten , 14.8 cm x 9.6 cm
    Edition: Durchgesehene und ergänzte Ausgabe
    Series Statement: Reclams Universal-Bibliothek Nr. 14457
    DDC: 303.61
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Quelle ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Gewaltloser Widerstand ; Geschichte ; Protestbewegung ; Gewaltloser Widerstand ; Ökologische Bewegung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 347-348
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9780367703998 , 9780367704100
    Language: English
    Pages: xviii, 424 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Routledge studies in cultural history 110
    Series Statement: Routledge studies in cultural history
    Parallel Title: Erscheint auch als The retornados from the Portuguese colonies in Africa
    DDC: 305.9/069109469
    RVK:
    Keywords: 20. Jahrhundert (1900 bis 1999 n. Chr.) ; Decolonization ; Portuguese ; Decolonization ; Colonies in literature ; Memory ; Gedächtnis ; Kolonialliteratur ; Entkolonialisierung ; 20th century history: c 1900 to c 2000 ; Colonialism & imperialism ; Cultural studies ; European history ; Europäische Geschichte ; HISTORY / General ; Kolonialismus und Imperialismus ; Kulturwissenschaften ; Literary studies: post-colonial literature ; Literaturwissenschaft, allgemein ; Literaturwissenschaft: postkoloniale Literatur ; Media studies ; Medienwissenschaften ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Africa, Portuguese-speaking Emigration and immigration ; Portugal Emigration and immigration ; Portugal ; Aufsatzsammlung ; Portugal ; Portugiesischsprachiges Afrika ; Entkolonialisierung ; Internationale Migration ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichte
    Abstract: "Placed in the wider scope of post-war European decolonisation migrations, The Retornados from the Portuguese Colonies in Africa looks at the "Return" of the Portuguese nationals living in the African colonies when they became independent. Using an interdisciplinary research agenda, the book presents a collection of research essays written by experts in the fields of anthropology, history, literature and the arts, that look at a wide range of memory narratives through which the Return-as well as the experiences of war, violence, loss and trauma-have been expressed, contested and internalised in the social realm. These narratives include testimonial accounts from the so-called retornados from Africa and their descendants, as well as works of fiction and public memory-novels, television series, artworks, films or social media-that have come to mediate the public understanding of this past. Through the dialogue between these different narrative modes, this book intends to explore the interplay between official memory, the lived experience and fiction, thus contributing to build an empirical basis to critically discuss the memory of the end of the Portuguese empire within postcolonial Europe. This book will be of great interest to postgraduates, researchers and academics, most notably the ones working in the fields of postcolonial studies, cultural studies and memory studies"--
    Description / Table of Contents: Introduction; The history and memory of the Portuguese Return from Africa - Elsa Peralta; PART I. NARRATIVES OF HISTORY AND MEMORY; Chapter 1 Traumatic loss, successful integration. The agitated and the soothing memory of the Return from Portugal s African empire - Christoph Kalter; Chapter 2 The Jornal O Retornado s readers and the construction of a narrative of the Return from Africa (1975-1976) - Morgane Delaunay; Chapter 3 Remembering the Return: Personal narratives of paradox and bewilderment - Elsa Peralta; Chapter 4 The retornados and their "roots" in Angola. A generational perspective on the colonial past and the postcolonial present - Irène Dos Santos; PART II. LITERATURE AND THE WORKINGS OF IMAGINATION; Chapter 5 Acoustic remains: Listening for colonialism and decolonisation in Isabela Figueiredo s life-writing - Isabel A. Ferreira Gould; Chapter 6 The frizzy hair of the retornados: "Race" and gender in literature on mixed-race identities in Portugal -Doris Wieser; Chapter 7 The (des)retorno of (bi)nationals: real and imagined experiences - Carolina Peixoto; Chapter 8 Retornadiana: The writing of the retornados and the memorialisation of the Return in postcolonial Portugal - João Pedro George; PART III. MEDIA AND CULTURAL MEMORY; Chapter 9 Historical reflexivity and artistic reflexivity. The colonial society in the film Tabu and the naturalisation of the settlers gaze - Nuno Domingos; Chapter 10 Negotiating the end of the Portuguese empire: The retornados perspective in the TV series Depois do Adeus - Teresa Pinheiro; Chapter 11 As Time Goes By. Portuguese retornados and postcolonial melancholia - Marcos Cardão; Chapter 12 Connected colonial nostalgia: content and interactions of the Retornados e Refugiados de Angola Facebook group - Bruno Góis; PART IV. REWRITINGS AND ARTISTIC APPROPRIATIONS; Chapter 13 Some of the children of it all. Reflections on Children of the Return [ Filhos do Retorno] , a performance by Teatro do Vestido: constructions, representations, memories and postmemories - Joana Craveiro; Chapter 14 Rewriting recent Portuguese colonial history through postcolonial documentary theatre - André Amálio; Chapter 15 My own recollection of their lives: Visual narratives of an archival reappropriation - Céline Gaille; Chapter 16 The retornado as archive of the sensible in contemporary Portuguese artistic practices: between transmemories, nostalgias and possible futures - Maria-Benedita Basto
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783837652208
    Language: German
    Pages: 268 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 840.9375
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Europa ; Karibik ; Frankreich ; Voodoo ; Haiti ; Körper ; Kadaver ; Untote ; Ritual ; Maske ; Theater ; Literatur ; Archiv ; Wissen ; Abolitionismus ; Film ; Kulturgeschichte ; Postkolonialismus ; Interkulturalität ; Cultural Studies ; Kulturwissenschaft ; History of Colonialism ; Culture ; Europe ; Caribbean ; France ; Body ; Carcass ; Undead ; Mask ; Theatre ; Literature ; Archive ; Knowledge ; Abolitionism ; Cultural History ; Postcolonialism ; Interculturalism ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Language: Portuguese
    Series Statement: Uma história da escravidão no Brasil
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slavery History ; Slave trade History ; Antislavery movements History ; Slaves Emancipation ; History ; Afrikaner ; Sklaverei ; Sklavenhandel ; Brasilien ; Brasilien ; Sklaverei ; Geschichte
    Note: Alberto da Costa e Silva nur an Band 1 beteiligt , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031081255
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 274 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Palgrave hate studies
    Parallel Title: Erscheint auch als Walters, Mark Austin Criminalising hate
    RVK:
    Keywords: Critical criminology. ; Law and the social sciences. ; Political sociology. ; Criminal law. ; Corrections. ; Punishment. ; Strafrecht ; Gesetz ; Hate crime ; Geschichte
    Abstract: Introduction -- Chapter 1: Criminal Law as “Social Justice Liberalism” -- Chapter 2: Social Justice Liberalism and The Criminalisation of Hate -- Chapter 3: Who should be protected by hate crime laws and why? -- Chapter 4: Defining hate crime law globally: Models of legislation -- Chapter 5: Should hate crime laws mean punishing people more?. Chapter 6: Conclusions.
    Abstract: This book presents both a new theoretical framework for the criminalisation of hate, referred to as “law as social justice liberalism”, and a comprehensive analysis of hate crime laws that have been enacted globally. The book begins by reflecting back on 30 years of theorisation on hate crime laws, arguing that there has been a failure to adequately capture the distinct harms of hate-based criminal conduct within legal frameworks. The book posits that liberal societies interested in advancing social equality ought to expand conventional paradigms of harm used in criminal law by comprehending hate-based conduct as a form of social injustice. Drawing on the work of Iris Young, the book sets out a comprehensive analysis of the harms of hate crime as a form of group-based oppression and uses this to set out criteria for the inclusion of protected characteristics under legislation. The second half of the book presents findings from a comparative study of hate crime laws enacted in 190 different legal jurisdictions. This includes a new taxonomy of types, models and legal tests used by legislatures to capture the myriad forms of hate-based criminal conduct that occur globally. Further evaluation of case law and empirical research on the application of these diverging legislative approaches is used to provide recommendations on how legislators ought to construct hate crime laws. The book completes its analysis of law as social justice liberalism by synthesising law, punishment and restorative justice as a means of ensuring that liberal systems of “justice” are more firmly anchored to the advancement of “social justice”. Mark Austin Walters is Professor of Criminal Law and Criminology at the University of Sussex, UK. Mark's research interests are focused primarily on hate crime studies and more broadly on criminal law theory and criminal justice reform, including restorative justice practice and theory.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839452202
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (268 Seiten)
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 227
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abolitionismus ; Archiv ; Cultural Studies ; Europa ; Film ; Frankreich ; Haiti ; Interkulturalität ; Kadaver ; Karibik ; Kolonialgeschichte ; Kultur ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Körper ; Literatur ; Maske ; Postkolonialismus ; Ritual ; Theater ; Untote ; Voodoo ; Wissen ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Zombie ; Sklaverei ; Geschichte ; Kolonialismus ; Popkultur ; Tod ; Europa ; Karibik ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Karibik ; Europa ; Zombie ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Tod ; Popkultur ; Geschichte
    Abstract: Seit der Kolonisierung der Karibik erschien in Frankreich eine Vielzahl an Zombie-Texten - von Kinderliteratur bis zum Zombie-Ballett. Besonders nach der Haitianischen Revolution 1791-1804 wurde mit der Figur des Zombies Wissen über den karibischen Raum produziert, das auch Vorstellungen von Europa nachhaltig prägte. Gudrun Rath untersucht erstmals diese vergessene transatlantische Geschichte der Zombie-Figur und zeigt, wie sie im Kontext von stereotypen Karibik-Darstellungen, Diskursen über Versklavung und Abolition, Todesriten und Vorstellungen von Körper und Seele nach dem Tod zum Einsatz kam - und wie sie Europa nicht nur in der Popkultur bis heute heimsucht
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Book
    Book
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY ; Port Melbourne, VIC ; New Delhi ; Singapore : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108830621 , 9781108822404
    Language: English
    Pages: xxiv, 259 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Slaveries since emancipation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Politik ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Klappentext: "Over the last two decades, fighting modern slavery and human trafficking has become a cause célèbre. Policies to fight modern slavery are championed by right- and left-wing governments. Multi-national corporations host panels about fighting modern slavery at the World Economic Forum, United Nations summits, and rock music festivals. A motley civil society coalition of anti-slavery activists, students, churches, and conservative antifeminist organizations have banded together to eradicate slavery with an arsenal ranging from "slave raids" to awareness-raising campaigns. This coalition has spent billions of dollars on projects that promise to end slavery in our lifetime"--
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658327064
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XV, 191 S. 17 Abb.)
    Edition: 1st ed. 2021.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Burkard, Karl-Josef, 1951 - Europäische Integration
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europäische Integration ; Geschichte ; Zukunft ; EU-Staaten ; Allgemeinbildung ; International relations. ; Lehrbuch ; Europäische Union ; Europäische Integration
    Abstract: Die Anfänge des „europäischen Projekts.-Von der Zollunion zur Währungsunion – der ökonomische Integrationsprozess -- Der politische Integrationsprozess: auf dem Weg zu einer immer engeren Union?.-Erweiterungen der Europäischen Union – „in Vielfalt geeint“? -- Die EU in einer Zeit multipler Krisen -- EU quo vadis? Szenarien und Perspektiven der europäischen Integration.
    Abstract: Ausgehend von den Motiven und Interessen am Beginn des europäischen Integrationsprozesses nimmt der Autor eine historisch-systematische Bestandsaufnahme der EU als einer einzigartigen Vertrags- und Rechtsgemeinschaft vor: Dazu analysiert er den Prozess der ökonomischen Integration, die komplexen politischen Entscheidungsprozesse im europäischen Mehrebenensystem, den Weg von der Gründung zur Erweiterung und Vertiefung, die aus den ungelösten politischen und ökonomischen Strukturproblemen resultierenden Gefährdungen des Zusammenhalts sowie die Diskussion über die Zukunft der Union. Der Autor Hon.-Prof. Dr. Karl-Josef Burkard ist Lehrbeauftragter und freier Mitarbeiter am Institut für Ökonomische Bildung der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 978-1-7936-4075-8 , 1-79364-075-0 , 978-1-7936-4077-2
    Language: English
    Pages: xxiv, 169 Seiten.
    Series Statement: After the empire: the Francophone world and postcolonial France
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.5680961
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literatur. ; Geschichte. ; Politische Philosophie. ; Gesellschaft. ; Analyse. ; Nordafrika. ; Literatur ; Geschichte ; Politische Philosophie ; Gesellschaft ; Analyse
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783406773815 , 3406773818
    Language: German
    Pages: 128 Seiten , 18 x 12 cm
    Edition: Originalausgabe
    Series Statement: C.H. Beck Wissen 2930
    Parallel Title: Erscheint auch als Die Menschenrechte
    DDC: 341.48
    RVK:
    Keywords: Menschenrecht ; Geschichte
    Abstract: "Alle Menschen sind frei und gleich an Würde und Rechten geboren": Was in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte von 1948 so selbstverständlich klingt, ist bis heute für unzählige Menschen keine Wirklichkeit. Angelika Nußberger beschreibt die Geschichte der Menschenrechte, ihre philosophischen Grundlagen sowie die aktuellen Debatten: Gibt es ein Menschenrecht auf Frieden und Umweltschutz? Wie universal gelten die Rechte? Und in welchem Maße dürfen Gerichtshöfe für Menschenrechte die Gesetzgebung einzelner Staaten bestimmen? Doch bei allen Fragen steht fest: In einer vernetzten Welt wird die Bedeutung der Menschenrechte weiter zunehme
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Cambridge, United Kingdom ; New York, NY : Cambridge University Press
    ISBN: 9781108902519
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiv, 259 Seiten)
    Series Statement: Slaveries since emancipation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.3/620905
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Slavery / History / 21st century ; Human trafficking / History / 21st century ; Bekämpfung ; Politik ; Menschenhandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Menschenhandel ; Bekämpfung ; Politik ; Geschichte
    Abstract: Over the last two decades, fighting modern slavery and human trafficking has become a cause célèbre. Yet large numbers of researchers, non-governmental organizations, trade unions, workers, and others who would seem like natural allies in the fight against modern slavery and trafficking are hugely skeptical of these movements. They object to how the problems are framed, and are skeptical of the "new abolitionist" movement. Why? This book tackles key controversies surrounding the anti-slavery and anti-trafficking movements head on. Champions and skeptics explore the fissures and fault lines that surround efforts to fight modern slavery and human trafficking today. These include: whether efforts to fight modern slavery displace or crowd out support for labor and migrant rights; whether and to what extent efforts to fight modern slavery mask, naturalize, and distract from racial, gendered, and economic inequality; and whether contemporary anti-slavery and anti-trafficking crusaders' use of history are accurate and appropriate
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 18 Jun 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783949203053 , 3949203052
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen , 20 cm x 13.4 cm
    DDC: 850.900912
    RVK:
    Keywords: Pavese, Cesare 1908-1950 ; Ginzburg, Leone 1909-1944 ; Ginzburg, Natalia 1916-1991 ; Einaudi, Giulio 1912-1999 ; Giulio Einaudi editore ; Geschichte ; Italien ; Gesellschaft ; Literarisches Leben ; Geschichte 1932-1955
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 217-221 , Das Copyrightjahr bezieht sich auf die 1. Auflage, ISBN 978-3-937834-37-5. - Vorbemerkung der Verfasserin von April 2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    ISBN: 9788437643137
    Language: Spanish
    Pages: 360 Seiten , 18 cm
    Edition: 1a. edición
    Series Statement: Letras Hispánicas 853
    Series Statement: Letras hispánicas
    DDC: 861
    RVK:
    Keywords: Anthologie ; Anthologie ; Spanisch ; Liebeslyrik ; Geschichte
    Note: Poems , Critical ed
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783518299524 , 3518299522
    Language: German
    Pages: 489 Seiten , 17.7 cm x 10.8 cm
    Edition: Originalausgabe, erste Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Von "sorgsamen Überlegungen", "Rasse" und Recht 2021
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 2352
    Dissertation note: Dissertation Humboldt-Universität zu Berlin 2020
    DDC: 342.43001
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Stamm ; Volk ; Rassendiskriminierung ; Recht ; Rechtswissenschaft ; Rechtstheorie ; Antirassismus ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Rasse ; Rechtsbegriff ; Rechtstheorie ; Geschichte
    Abstract: Über »Rasse« im Grundgesetz wird derzeit viel gestritten. Ist es ein rassistisches Wort, das es zu ersetzen gilt, oder eine für die Bekämpfung von Diskriminierung notwendige Kategorie? Doris Liebscher geht der Frage historisch, rassismustheoretisch und rechtsdogmatisch auf den Grund. Sie rekonstruiert, wie der Begriff ins Grundgesetz kam, und untersucht, wie Gerichte und Rechtswissenschaft heute das auf »Rasse« bezogene Diskriminierungsverbot aus Artikel 3 GG auslegen. Auch das Recht der DDR sowie europäische, US-amerikanische und weitere internationale Rechtsdebatten unterzieht sie einer kritischen Analyse, um schließlich für ein postkategoriales Antidiskriminierungsrecht zu plädieren: die Ersetzung des Rechtsbegriffs »Rasse« durch »rassistisch«
    Note: Dissertationsvermerk der Danksagung auf Seite 487 entnommen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Book
    Book
    Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780192893932
    Language: English
    Pages: viii, 228 Seiten
    Edition: First Edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Heath, Deana Colonial terror
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Britisch-Indien ; Kolonialismus ; Staatsgewalt ; Folter ; Geschichte
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 189-221
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783968691794 , 9788491922117 , 3968691792
    Language: Spanish
    Pages: 292 Seiten , Illustrationen , 23 cm x 15 cm, 520 g
    Series Statement: Tiempo emulado 81
    Series Statement: Tiempo emulado
    Parallel Title: Erscheint auch als En compañía de salvajes
    DDC: 303.385
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Hispanoamerika ; Europa ; Indigenes Volk ; Fremdbild ; Verschiedenheit ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Spanien ; Geschichtsschreibung ; Kolonialismus
    Note: Collected essays , Joint ed , Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 9783487160511 , 348716051X
    Language: German , French
    Pages: VI, 277 Seiten, 16 Tafeln , Illustrationen , 24 cm x 16 cm, 605 g
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit Band 21
    Series Statement: Sklaverei - Knechtschaft - Zwangsarbeit
    DDC: 306.36209
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sklave ; Identität ; Unfreiheit ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , "Die Beiträge des vorliegenden Sammelbandes gehen zum großen Teil auf eine Ringvorlesung zurück, die an der Universität Luxemburg im Rahmen des Bachelor en Cultures Européennes im Sommersemester 2016 stattfand." (Vorwort) , Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag französisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden : Nomos Verlagsgesellschaft
    ISBN: 9783845295145
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (409 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts Band 39
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Open Access
    Series Statement: Studien zur Geschichte des Völkerrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Spitra, Sebastian M. Die Verwaltung von Kultur im Völkerrecht
    Dissertation note: Dissertation Universität Wien 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kolonialismus ; Kultur ; Verwaltung ; postkolonial ; Kulturgüterschutz ; Restitution ; Kulturgutrestitutionen ; Kultur im Völkerrecht ; Kulturstandard ; standard of civilization ; administration of culture ; Rechtsgeschichte ; Völkerrecht ; Globalgeschichte ; cultural heritage ; Geschichte ; Verfassungsgeschichte ; knowledge ; public international law ; constitutional history ; history ; legal history ; global history ; Wissen ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kulturgüterschutz
    Abstract: Das Buch schreibt die Entstehungsgeschichte des Kulturgüterschutzes im Völkerrecht aus einer postkolonialen Perspektive neu. Im Gegensatz zur bisherigen Historiographie von „Kultur“ im Völkerrecht argumentiert die vorliegende Studie, dass der eurozentrische „Kulturstandard“ des 19. und 20. Jahrhundert maßgeblich in Wechselwirkung mit der Entwicklung des Kulturgüterschutzes stand. Verschiedene Akteure nutzten das Recht auf unterschiedliche Weise, um an dem „Zivilisationsdiskurs“ teilzuhaben. Das Ziel des Buchs ist es, ein neues Narrativ in die Geschichte des Kulturgüterschutzes einzuführen. Das dominante Fortschrittsnarrativ soll durch eine kritische Genealogie des Völkerrechts ersetzt werden, welche die hegemonialen Strukturen der Vergangenheit und Gegenwart aufdeckt. Sebastian M. Spitra ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Rechts- und Verfassungsgeschichte der Universität Wien und Grotius Fellow der University of Michigan Law School.
    Abstract: This book analyses the development of the norms of protecting cultural heritage from a postcolonial perspective. In contrast to the traditional historiography of ‘culture’ in international law, it reveals how the highly problematic and Eurocentric ‘standard of civilisation’ in the 19th and 20th centuries served as a driving force for the formation of cultural heritage protection norms. Various actors used the law in different ways to take part in this discourse on ‘civilisation’. The aim of this book is to lay down a new narrative on the history of the protection of world cultural heritage. It endeavours to replace the inherent politics of the dominant narrative on progress with a critical genealogy which reveals the long-lasting hegemonic structures of today’s international law. Sebastian M. Spitra is a research fellow at the Department of Legal and Constitutional History at the University of Vienna and a Grotius fellow at the University of Michigan Law School.
    Note: Gesehen am 14.07.2021
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783406766961
    Language: German
    Pages: 256 Seiten, 16 ungezählte Bildseiten , Illustrationen , 22 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Savoy, Bénédicte, 1972 - Afrikas Kampf um seine Kunst
    DDC: 709.60744
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Museum ; Außereuropäische Kunst ; Postkolonialismus ; Restitution ; Europa ; Afrika ; Afrika ; Europa ; Kolonialgeschichte ; Afrika ; Kunst ; Geschichte ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution ; Geschichte 1960-2020 ; Afrika ; Kolonialismus ; Kunst ; Afrika ; Europa ; Kunst ; Rückerstattung ; Europa ; Museum ; Postkolonialismus ; Restitution
    Abstract: Schon vor 50 Jahren kämpfte Afrika um seine Kunst, die während der Kolonialzeit massenweise in europäische Museen gelangt war. Und es fand durchaus Unterstützung im Westen. Am Ende jedoch war der Kampf nicht nur vergebens, er wurde auch erfolgreich vergessen gemacht. Auf der Grundlage von unzähligen unbekannten Quellen aus Europa und Afrika erzählt Bénédicte Savoy die gespenstische Geschichte einer verpassten Chance, einer Niederlage, die heute mit umso größerer Wucht auf uns zurückschlägt. Afrikas Bemühungen um seine in der Kolonialzeit nach Europa verbrachte Kunst sind keineswegs neu. Schon bald nach 1960, als 18 ehemalige Kolonien die Unabhängigkeit erlangten, wurde von afrikanischen Intellektuellen, Politikern und Museumsleuten eine ungeheure Dynamik in Gang gesetzt. In ganz Europa suchten daraufhin Politikerinnen und Politiker, Journalisten, Akademiker und einige Museumsleute einen Weg, afrikanische Kulturgüter im Sinne einer postkolonialen und postrassistischen Solidarität zurückzugeben. Die Argumente aber, mit denen andere versuchten, die Forderungen aus Afrika zu entkräften und Lösungen zu verhindern, ähneln auf frappierende Weise denen von heute. Schließlich verlief alles im Sand. „Gebt koloniale Raubkunst zurück! Dafür engagiert sich Bénédicte Savoy. In ihrem Buch zeigt die Kunsthistorikerin nun, dass ihr Kampf ein alter ist. Schon in den 1960er-Jahren drängten die neu gegründeten Staaten Afrikas auf eine Rückführung – erfolglos. Die Argumente der Gegner von damals ähneln dabei denen von heute auf frappierende Weise“ (Platz 2 der Sachbuch-Bestenliste für April 2021, Platz 1 der Sachbuch-Bestenliste für Mai 2021)
    Note: Mit 16 Abbildungen , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367334970 , 9781138067998
    Language: English
    Pages: viii, 224 Seiten
    Series Statement: Law/human rights/South Asian studies
    DDC: 305.420954
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Women's rights ; Human rights ; Women Legal status, laws, etc ; Indien ; Frau ; Menschenrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9781789544183
    Language: English
    Pages: 527 Seiten
    Edition: Paperback edition
    Series Statement: An Apollo book
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Communities ; Gemeinschaft ; Vergesellschaftung ; Soziologie ; Anthropologie ; Biologie ; Sozialanthropologie ; Gesellschaft ; Schwarmintelligenz ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Gruppenidentität ; Gruppenkohäsion ; Anonymität ; Selbstbild ; Fremdbild ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Book
    Book
    Braşovi : Editura Universităţii "Transilvania" Din Braşov
    ISBN: 9786061912575
    Language: German
    Pages: 206 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Raum ; Heimat ; Rumäniendeutsche ; Literatur ; Friedhof ; Gaststätte ; Kultur ; Geschichte ; Rumänien ; Rumänien ; Topografie ; Kulturwissenschaften ; Topografie ; Raum ; Konzeption ; Begriff ; Physik ; Philosophie ; Soziologie ; Literaturwissenschaft ; Siebenbürgen ; Rumäniendeutsche ; Heimat ; Deutsch ; Literatur ; Rumänien ; Friedhof ; Topografie ; Rumänien ; Friedhof ; Literatur ; Rumänien ; Gasthof ; Gaststätte ; Kaffeehaus ; Vergnügen ; Kultur ; Geschichte ; Bukarest ; Topografie ; Gegensatz
    Description / Table of Contents: Einleitung (Raumkonzepte in der Physik und Philosophie; Raum als soziologische Kategorie; Raum in der Literaturwissenschaft) -- Zur räumlichen und sozialen Dimension der siebenbürgischen Heimat am Beispiel rumäniendeutscher Dichtung -- Die Bedeutung des Friedhofs als reale und literarische Topografie -- Orte des Amüsements : kulturhistorische Bedeutung von Gasthöfen, Gaststätten und Cafés -- Topografien der Kontraste am Beispiel von Bukarest -- Statt eines Fazits
    Note: Auf der Haupttitelseite befinden sich die drei Punkte nicht zwischen runden Klammern, sondern zwischen eckigen: [...] , Literaturangaben , In der eingedruckten CIP-Aufnahme auf Seite [2] fälschlich der Verlagsort: Bucureşti
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Book
    Book
    Paris : puf
    ISBN: 9782130824442
    Language: French
    Pages: 867 Seiten , Karte , 24 cm
    Edition: 1re édition
    DDC: 306
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Nationalbewusstsein ; Nationalcharakter ; Geschichtsschreibung ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Nationalcharakter ; Nationalbewusstsein ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783658300142
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXI, 337 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Juridicum - Schriften zum Unternehmens- und Wirtschaftsrecht
    Series Statement: Research
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Spindler, Thorben Marc-André Die deutsche Kapitalmarktgesetzgebung im ausgehenden 20. Jahrhundert
    Dissertation note: Dissertation Universität Konstanz 2019
    RVK:
    Keywords: 1986-2007 ; Kapitalmarktrecht ; Finanzmarktregulierung ; Deregulierung ; Finanzkapitalismus ; Geschichte ; Deutschland ; Commercial law. ; Law—Philosophy. ; Law. ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Kapitalismus ; Strukturwandel ; Deregulierung ; Kreditmarkt ; Kapitalmarktrecht ; Geschichte 1986-2002
    Abstract: Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 -- Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts -- Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? -- Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? -- Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? -- Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt?
    Abstract: Das Ende des 20. Jahrhunderts ist durch eine intensive Gesetzgebung im Bereich des deutschen Kapitalmarktrechts geprägt, die dessen Geburtsstunde markiert und deren Leitlinien und Hintergründe daher historisch eine besondere Aufmerksamkeit verdienen. Diese Epoche ist außerdem das Ziel breiter Kritik. Insbesondere Anhänger der neuen Sozio-Ökonomie werfen dem Gesetzgeber vor, er habe den Kapitalmarkt Ende des 20. Jahrhunderts „dereguliert“ und dadurch ein neues Wirtschaftsmodell – den Finanzmarktkapitalismus – in Deutschland etabliert. Mit der vorliegenden normativen und ökonomisch-rechtstatsächlichen Untersuchung wird diese These untersucht und gezeigt, dass sich bis 2007 ein finanzmarktkapitalistisches System in Deutschland nicht entwickelt hat. Der Inhalt Entwicklungslinien der Kapitalmarktgesetzgebung 1986 - 2002 Die Geburt des deutschen Kapitalmarktrechts Investmentfonds als neue Herrscher der Unternehmen? Finanzialisierung – ein „entkoppelter“ Markt mit „Aktienkultur“? Ein deutscher Markt für feindliche Unternehmensübernahmen? Ein internationalisierter deutscher Kapitalmarkt? Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Rechtswissenschaften (Kapitalmarktrecht, Börsenrecht, Wertpapierrecht), Sozialwissenschaften (Sozio-Ökonomie), Wirtschaftswissenschaften (VWL), Geschichte (neuere Zeitgeschichte) Praktiker und Praktikerinnen aus Kapitalmarktrecht, Wertpapierrecht, Börsenrecht Der Autor Thorben Marc-André Spindler ist Rechtsanwalt in einer überregional tätigen Kanzlei mit Schwerpunkten im Erb- und Gesellschaftsrecht.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Fordham University Press
    ISBN: 9780823286423
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vii, 220 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.48/24405
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Arabic literature ; Francophone literature ; Islam ; Maghreb ; Orientalism ; colonial modernity ; decadence ; language politics ; philology ; secularism ; LITERARY CRITICISM / Comparative Literature ; Decadence (Literary movement) ; Decadence in literature ; Orientalism in literature ; Orientalism ; Französisch ; Dekadenz ; Arabisch ; Orientalisierende Literatur ; Französisch ; Arabisch ; Orientalisierende Literatur ; Dekadenz ; Geschichte
    Abstract: Decadent Orientalisms presents a sustained critique of the ways Orientalism and decadence have formed a joint discursive mode of the imperial imagination. Attentive to historical and literary configurations of language, race, religion, and power, Fieni shows the importance of understanding Western discourses of Eastern decline and obsolescence together with Arab and Islamic responses in which the language of decadence returns as a characteristic of the West.Taking seriously Edward Said’s claim that Orientalism is a "style of having power," Fieni works historically through the aesthetic and ideological effects of Orientalist style, showing how it is at once comparative, descriptive, and performative. Orientalism, the book argues, relies upon decadence as the figure through which its positivist scientific claims become redistributed as speech acts—"truths" that establish dominance. Rather than attending to Orientalism as a repertoire of clichés and stereotypes, Decadent Orientalisms considers the systemic epistemological consequences of the diffuse, yet coherent network of institutions that have constituted Orientalism’s power
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Book
    Book
    Madrid : Iberoamericana | Frankfurt am Main : Vervuert
    ISBN: 9788491920519 , 9783964568175
    Language: Spanish
    Pages: 381 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Parecos y australes 25
    Series Statement: Parecos y australes
    DDC: 860.93552
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lateinamerika ; Kolonialliteratur ; Gewalt ; Verschleierung ; Lateinamerika ; Chronik ; Kolonialismus ; Gewalt ; Geschichtsschreibung ; Lateinamerika ; Kolonisation ; Imperialismus ; Geschichtsschreibung ; Geschichte
    Note: Bibliografía: Seite 323-361
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403219 , 3534403215
    Language: German
    Pages: 465 Seiten , 29.7 cm x 21 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9782348054570
    Language: French
    Pages: 286 Seiten
    DDC: 307.094409033
    RVK:
    Keywords: Stadt ; Straße ; Ortsteil ; Geschichte ; Wirtschaftsentwicklung ; Kultur ; Frankreich ; Champs-Elysées ; Geschichte
    Note: Illustrationen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534403233 , 9783534403226
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (465 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Rossbroich, Joachim Woher kommt und wohin geht Europa
    DDC: 306.094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gewalt ; Europa ; Normativität ; Freiheit ; Kultur ; Selbstbeobachtung ; Europa ; Kultur ; Politik ; Entwicklung ; Politische Kooperation ; Gewalt ; Geschichte ; Europa ; Kultur ; Soziologie ; Geschichte
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Darmstadt : wbg Academic
    ISBN: 9783534404582 , 9783534404575
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (138 Seiten)
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber Band 12
    Series Statement: Schriftenreihe des Mittelalterlichen Kriminalmuseums Rothenburg ob der Tauber
    Parallel Title: Erscheint auch als Gender, Macht und Recht
    DDC: 305.3
    RVK:
    Keywords: Gender ; Geschichte ; Macht ; Frauen ; Recht ; Musik ; Rollen ; Occult ; wbg Publishing Services ; #MeToo ; Upskirting ; MKM ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Geschlechterrolle ; Musik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783631818091 , 3631818092
    Language: German , Italian
    Pages: 242 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm, 387 g
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.906914091754
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Refugees Congresses Social conditions ; Refugees Congresses Political aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Romania ; Flüchtlingspolitik ; Debatte ; Romania ; Fremdsprachenlernen ; Mehrsprachigkeit ; Flucht ; Geschichte
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    München : Carl Hanser Verlag
    ISBN: 9783446265820 , 3446265821
    Language: German
    Pages: 220 Seiten , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 306.0947080904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Žemčužina, Polina Semënovna ; Chanel, Coco ; Geschichte ; Sozialgeschichte ; Parfüm ; Kosmetik ; Kultur ; Russland ; Sowjetunion ; Frankreich
    Note: Literaturverzeichnis Seite 207-214 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783748911890
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (386 Seiten) , Illustrationen
    Edition: Erste Auflage
    Series Statement: Nomos eLibrary
    Series Statement: Soziologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Schuld - Interdisziplinäre Perspektiven auf ein Konstitutivum des Menschseins (Veranstaltung : 2019 : Graz) Schuld
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Recht ; Wissen ; Kulturgeschichte ; Antike ; Strafrecht ; Wissenschaft ; Kulturwissenschaften ; Wissenschaftsgeschichte ; Geschichtswissenschaft ; knowledge ; cultural history ; antiquity ; law ; penal law ; history ; science ; Classical antiquity ; cultural studies ; history of science ; science of history ; Wissenschaftszweig ; branch of science ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Schuld
    Abstract: »Schuld« ist ein Basisbegriff in vielen Wissenschaftszweigen. Offensichtlich ist die Funktion von Schuld in der Rechtswissenschaft, wo sie einerseits im Strafrecht und andererseits im Zivilrecht das Fundament für die Rechtsmaterie bildet. In der Philosophie befasst sich vor allem die Ethik mit der wie auch immer definierten Schuld. Die antiken Tragödien drehen sich um verschuldetes wie unverschuldetes Unheil. In der Geschichtswissenschaft wird etwa die Frage nach der Kriegsschuld seit jeher intensiv erörtert. In der Wissenschaftsgeschichte wird über die mit wissenschaftlichen Entdeckungen einhergehende Schuld disputiert. Soziologie, Kunst- und Kulturwissenschaften befassen sich mit in den heutigen pluralistischen Gesellschaften medial und diskursiv präsenten Formen von Schuld. In der Medizin und in den Naturwissenschaften wird die Quantifizierung und Messbarkeit von Schuld sowie ihr eventueller evolutionärer Vorteil erforscht. Und in der Theologie ist die persönliche Schuld Maßstab für die Beurteilung des Menschen am dies irae. Diese Wissensfelder werden in dem vorliegenden Band miteinander in Beziehung und somit ein fruchtbarer interdisziplinärer Diskurs ins Werk gesetzt.
    Note: Der Hinweis auf die Tagung in der Einleitung , Beiträge in Deutsch, 1 Beitrag in Englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9789463729406
    Language: English
    Pages: 205 Seiten , Illustrationen, Karten , 24 cm
    Series Statement: Asian borderlands 9
    Series Statement: Asian borderlands
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 950
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Autonomie ; Unabhängigkeit ; Soziale Situation ; Unabhängigkeitsbewegung ; Kaschmir ; Distrikt Jammu ; Jammu and Kashmir ; Indien ; Jammu and Kashmir (India) / Social conditions / 21st century ; Jammu and Kashmir (India) / History / Autonomy and independence movements ; Kaschmir ; Distrikt Jammu ; Jammu and Kashmir ; Indien ; Soziale Situation ; Autonomie ; Unabhängigkeit ; Unabhängigkeitsbewegung
    Abstract: This book examines the Kashmir dispute from both sides of the Line of Control (LoC) and within the theoretical frame of border studies. It draws on the experiences of those living in these territories such as divided families, traders, cultural and social activists. Kashmir is a borderland, that is, a context for spatial transformations, where the resulting interactions can be read as a process of "becoming" rather than of "being". The analysis of this borderland shows how the conflict is manifested in territory, in specific locations with a geopolitical meaning, evidencing the discrepancy between "representation" and the "living". The author puts forward the concept of belonging as a useful category for investigating more inclusive political spaces.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9789732731413
    Language: Romanian
    RVK:
    Keywords: Ethnicity ; Identity (Psychology) ; Group identity ; Rumäniendeutsche ; Europe Emigration and immigration ; Romania Emigration and immigration ; Konferenzschrift 2019 ; Rumänien ; Migration ; Geschichte
    Note: Vol. 2, Seite 15: "... conferinţei "Migrație și identitate în spațiul cultural românesc. Abordare multidisciplinară", ... desfăşurată la Sibiu în 23-25 mai 2019."
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783631797716 , 3631797710
    Language: English , German , Italian
    Pages: 415 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teils farbig) , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel Volume 34
    Series Statement: Sprache, Mehrsprachigkeit und sozialer Wandel
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.449086912
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift Universität Zürich 08.10.2017-12.10.2017 ; Mehrsprachigkeit ; Migration ; Sprachkontakt ; Sprachpolitik ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Aus dem Vorwort: Der vorliegende Sammelband basiert auf den Materialien der 16. Sektion des XXXV.Romanistentages des Deutschen Romanistenverbandes (DRV), der unter dem Motto "Dynamik, Begegnung, Migration" stand und vom 08. bis 12. Oktober 2017 am Romanischen Seminar der Universität Zürich (UZH) stattfand , Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch, teilweise italienisch
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Language: Romanian
    Pages: 1 Online-Ressource (302 Seiten) , Illustrationen, graphische Darstellungen
    Edition: 2020
    Series Statement: Migraţii, politici de stat şi identităţi culturale în spaţiul românesc şi european volumul 2
    Parallel Title: Reproduktion von Migrație și identitate în spațiul cultural românesc: Abordare multidisciplinară (Veranstaltung) (2019 : Hermannstadt) Migraţii, politici de stat şi identităţi culturale în spaţiul românesc şi european ; volumul 2: Germanii din România
    DDC: 900
    RVK:
    Keywords: Rumäniendeutsche ; Migration ; Geschichte ; Rumänien
    Note: Zusammenfassungen der Aufsätze in deutscher und englischer Sprache
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Journal/Serial
    Journal/Serial
    Freiburg, Br. : Gesellschaft für Rechtsvergleichung, Deutsche Landesgruppe des Internationalen Verbandes der Rechtswissenschaft | Tübingen : Ges. | Hamburg : Ges. | Göttingen : Ges. ; 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    Language: German
    Pages: 21 cm
    Dates of Publication: 1.1950/51-Nummer 37 (2019); damit Erscheinen eingestellt
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Zeitschrift ; Gesellschaft für Rechtsvergleichung ; Bericht ; Rechtsvergleich ; Recht ; Geschichte
    Note: Nur noch für Mitglieder per E-Mail-Subskription erhältlich , Urh. bis 1955/56: Deutscher Landesausschuß im Internationalen Komitee für Rechtsvergleichung bei der UNESCO , Ersch. 2-jährl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 9782406089902 , 2406089908 , 9782406089919
    Language: French
    Pages: 283 Seiten , 22 cm
    Series Statement: Masculin-féminin dans l'Europe moderne 24
    Series Statement: Masculin-féminin dans l'Europe moderne. Série XIXe siècle 7
    Series Statement: Masculin-féminin dans l'Europe moderne
    Series Statement: Masculin-féminin dans l'Europe moderne. Série XIXe siècle
    DDC: 809
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Künstlerin ; Schriftstellerin ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Schriftstellerin ; Künstlerin ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin, Heidelberg : Springer Berlin Heidelberg | Berlin, Heidelberg : Imprint: Springer
    ISBN: 9783662599631
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XXI, 325 S. 19 Abb.)
    Edition: 4th ed. 2019.
    Series Statement: Springer-Lehrbuch
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Vormbaum, Thomas, 1943 - Einführung in die moderne Strafrechtsgeschichte
    RVK:
    Keywords: Law—Philosophy ; Law ; Criminal law ; History, Modern ; Lehrbuch ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Strafrecht ; Geschichte 1800-2016
    Abstract: Zeitliche Eingrenzung. Methode -- Strafrecht am Beginn der Rechtsepoche -- Entwicklungstendenzen im 19. Jahrhundert -- Die Wende vom 19. zum 20. Jahrhundert -- Das 20. Jahrhundert -- Strafrechtliches Zeitgeschehen -- Rückblick und Ausblick.
    Abstract: Moderne Strafrechtsgeschichte als Teil der juristischen Zeitgeschichte befasst sich mit der Rechtsentwicklung in unserer Rechtsepoche, d.h. im 19. bis 21. Jahrhundert. Unter Berücksichtigung der allgemeinen geschichtlichen Entwicklung einerseits, der Bezüge zur Gegenwart andererseits bietet das Buch eine anschauliche Darstellung der (vorwiegend deutschen) Strafrechtsentwicklung einschließlich der jüngsten Entwicklung, die in einem abschließenden Kapitel als „juristisches Zeitgeschehen“ behandelt wird. Es setzt nur Schulkenntnisse in allgemeiner Geschichte und Grundkenntnisse im Strafrecht voraus und erwartet im Übrigen von den Leserinnen und Lesern nur Aufgeschlossenheit für geschichts- und rechtstheoretische Fragestellungen. Die 4. Auflage berücksichtigt das zuletzt erschienene umfangreiche Schrifttum und vertieft weitere Einzelprobleme.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9788491920342 , 9783964566614
    Language: Spanish
    Pages: 226 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana vol. 170
    Series Statement: Bibliotheca Ibero-Americana
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1933-1945 ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Politische Identität ; Exil ; Einwanderung ; Einwanderer ; Deutsche ; Politische Kultur ; Politische Beteiligung ; Geschichte ; Südamerika ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Südamerika ; Deutscher Einwanderer ; Politisches Engagement ; Geschichte 1900-1950 ; Lateinamerika ; Deutscher Einwanderer ; Politisches Handeln ; Kultur ; Kompromiss ; Geschichte 1930-1950
    Note: Collected essays , Joint ed , Includes bibliographical references and index
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    ISBN: 9783406733994 , 3406733999
    Language: German
    Pages: 399 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    Parallel Title: Erscheint auch als Rinke, Stefan, 1965 - Conquistadoren und Azteken
    DDC: 972.02
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cortés, Hernán ; Cortés, Hernán ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Azteken ; Eroberung Mexikos ; Cortés, Hernán 1485-1547 ; Eroberung Mexikos ; Azteken ; Geschichte
    Abstract: Spannend, gleichwohl wissenschaftlich fundiert beschreibt Rinke die Eroberung Mexikos im 16. Jahrhundert. Rezension: Rinke, Professor in Berlin und einer der profiliertesten Forscher zur lateinamerikanischen Geschichte (vor allem: 2010) beschäftigt sich hier mit der Conquista, der Eroberung des gewaltigen Reiches der Azteken. Entgegen der verbreiteten Ansicht, dass Krankheiten und die Überlegenheit der Waffen den Untergang der blühenden Kultur besiegelten, beweist Rinke, dass es vornehmlich das strategische Vermögen des Hernán Cortés waren, der die Rivalität zwischen den frühmexikanischen Reichen ausnützte und so Verbündete unter den indigenen Völkern rekrutierte. Rinke versteht es durch einen souveränen Einsatz selten berücksichtigter Quellen die Geschichte und die Rivalitäten zwischen den Konquistadoren spannend und plausibel zu erzählen und gleichzeitig die Welt der Azteken lebendig werden zu lassen. - Sehr empfehlenswert und bereits in mittlere Bibliotheken einzusetzen. Neben B. Riese: "Das Reich der Azteken" (2011), der das alte Reich der Azteken am besten vermittelt, vor V. Huber: "Die Konquistadoren" (2019) und M. Wood: "Auf den Spuren der Konquistadoren" (2016 bzw. 2003). (2)
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite [374]-391
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    ISBN: 9783642412356
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XVIII, 2538 S. 4 Abb, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch der Geschichte der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    Keywords: Theories of Law, Philosophy of Law, Legal History ; Administrative law ; History ; Administrative law ; History ; Law—Philosophy. ; Law. ; Deutschland ; Europa ; Verwaltungsgerichtsbarkeit ; Geschichte
    Abstract: Das Handbuch zeichnet die Entwicklung des gerichtlichen Verwaltungsrechtsschutzes vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart vor dem jeweiligen politischen, sozialen und rechtskulturellen Hintergrund nach, deutet sie und ordnet sie im europäischen Vergleich ein. Zugleich werden den Lesern die maßgeblichen Primärquellen zugänglich gemacht. Dazu wird die historische Entwicklung der Verwaltungsgerichtsbarkeit in Deutschland und Europa in Länderberichten nachgezeichnet; Querschnittsanalysen sowie Beiträge zum Rechtsschutz auf europäischer und internationaler Ebene eröffnen eine übergreifende Perspektive. Erstmals analysiert das Handbuch dabei systematisch alle in Deutschland eingeführten Systeme der Verwaltungsgerichtsbarkeit, von Baden (1864) bis Bremen (1924). Vorangestellt sind Beiträge zu den Formen der Verwaltungskontrolle auf Reichsebene einschließlich ihrer Ursprünge sowie die Vorgeschichte in den Ländern. Auch die Besatzungszeit und die Zusammenführung der verschiedenen Traditionen in der Verwaltungsgerichtsordnung werden einschließlich der nachfolgenden Reformetappen ausführlich behandelt. Die Entwicklung des Verwaltungsrechtsschutzes in anderen europäischen Staaten wird bis hin zur Gegenwart ebenfalls in Einzeldarstellungen präsentiert und durch Vergleichs- und Querschnittsanalysen eingeordnet. Über den Titel des Handbuchs hinaus wird der Blick auf ausgewählte, mit Europa in engem Rezeptionszusammenhang stehende Systeme des Verwaltungsrechtsschutzes erweitert. Der praktische Nutzen des Handbuchs wird dadurch erhöht, dass Originalquellen über die Errichtung, die Zuständigkeiten und das Verfahren der Verwaltungsgerichte abgedruckt sind. Das mit Unterstützung des Bundesministeriums der Justiz edierte Werk, mit dem mehrere Länder erstmals eine Geschichtsschreibung ihrer Verwaltungsgerichtsbarkeit erhalten, vereint fachlich ausgewiesene Autoren aus Wissenschaft und Praxis
    Abstract: Teil I Vorgeschichte -- Teil II Die Entwicklung bis 1945 -- Teil III Die Entwicklung der deutschen Verwaltungsgerichtsbarkeit bis zur Gegenwart -- Teil IV Verwaltungsrechtsschutz in ausgewählten europäischen Staaten -- Teil V Verwaltungsrechtsschutz in Amerika -- Teil VI Übergreifende Entwicklungen und Perspektiven -- Quellensammlung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    ISBN: 9783518294536
    Language: German
    Pages: 476 Seiten
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1853
    Uniform Title: Les Anormaux
    DDC: 100
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Abnormalities, Human Social aspects ; History ; Philosophical anthropology History ; Deviant behavior ; Power (Social sciences) History ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Anomalie ; Stigmatisierung ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte ; Foucault, Michel 1926-1984 ; Normalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9788862749886
    Language: Italian
    Pages: XVII, 424 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Pläne , 24 cm
    Series Statement: Lingua, cultura, territorio 70
    Series Statement: Lingua, cultura, territorio
    DDC: 410
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Alpen ; Migration ; Sprachkontakt ; Geschichte
    Note: Buchrücken: "... convegno Lingue e migranti nell'area alpina e subalpina occidentale a Torino (25-26 gennaio 2018)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781788740180
    Language: English
    Pages: vi, 360 Seiten , 22.5 cm x 15 cm , 528 g
    Series Statement: Italian modernities vol. 33
    DDC: 303.48245054009034
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Orientalismus ; Exotismus ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Italien ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-342 , Register: Seite 343-360 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Paris : Éditions du Seuil
    ISBN: 9782021412314
    Language: French
    Pages: 391 Seiten , 21 cm
    Series Statement: La couleur des idées
    DDC: 392
    RVK:
    Keywords: Zwischenmenschliche Beziehung ; Sozialverhalten ; Kunst ; Künstler ; Psychologie ; Einflussgröße ; Geschlechterrolle ; Frau ; Geschichte ; Frankreich ; Frankreich ; Galanterie ; Geschichte 1789-2018 ; Frankreich ; Kultur ; Galanterie ; Kunst ; Geschichte 1789-2019 ; Französisch ; Galante Literatur ; Geschichte 1789-2019
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 379-392
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783954984541
    Language: German
    Pages: 120 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm
    Additional Information: Ergänzung zu Faszination Stadt Dresden : Sandstein Verlag, 2019 Katalog 9783954984534
    Additional Information: 9783941057166
    DDC: 340.55
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Führer ; Ausstellungskatalog Kulturhistorisches Museum Magdeburg 01.09.2019-02.02.2020 ; Europa ; Stadt ; Verstädterung ; Stadtrecht ; Städtebund ; Geschichte 500-1500 ; Magdeburger Stadtrecht ; Geschichte ; Europa ; Verstädterung ; Geschichte 500-1500 ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Magdeburg ; Eike von Repgow 1180-1233 Sachsenspiegel ; Europa ; Mittelalter ; Magdeburger Stadtrecht ; Rezeption ; Ostmitteleuropa
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9783732994922
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (350 Seiten)
    Series Statement: Kulturen – Kommunikation – Kontakte Band 28
    Series Statement: Kulturen - Kommunikation - Kontakte
    Parallel Title: Erscheint auch als Brütting, Richard, 1942 - Interkulturelles Mosaik Europa
    DDC: 303.482
    RVK:
    Keywords: Geistesgeschichte ; Ideengeschichte ; Interkulturalität ; Kulturkontakt ; Kulturaustausch ; Kultur ; Pluralismus ; Kulturelle Identität ; Intercultural communication-History ; Electronic books ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Deutschland ; Frankreich ; Literaturbeziehungen ; Kulturkontakt ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Italien ; Kulturkontakt ; Literaturbeziehungen ; Geschichte
    Abstract: Intro -- Inhaltsverzeichnis -- Einführung -- Überblick über diesen Band -- 1. Kosmopolitische Blicke auf Europa -- 2. Literatur kennt keine nationalen Grenzen -- 3. Kultureller Dialog zwischen den Nationen -- 4. Gesellschaftstheoretische und politische Betrachtungen -- 5. Kontroversen in den italienischen Regionen -- 6. Interkulturalität als Bildungsziel -- Nachweise -- Verzeichnis der Siglen -- Literaturverzeichnis -- Personenregister.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Book
    Book
    London ; New York :Routledge, Taylor & Francis Group,
    ISBN: 978-1-138-48217-3
    Language: English
    Pages: xi, 195 Seiten : , Illustrationen.
    Series Statement: Global gender
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 362.88082/097216
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Women Crimes against ; Women Violence against ; Frauenmord. ; Mexican-American Border Region Social conditions ; Ciudad Juárez. ; Frauenmord ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9783806239911 , 3806239916
    Language: German
    Pages: 549 Seiten , Diagramme, Karten , 28 cm x 24 cm
    Additional Information: Rezensiert in Claus, Thomas [Rezension von: Eszter Banffy / Kerstin P. Hoffmann / Philipp von Rummel (Hg.), Spuren des Menschen - 800000 Jahre Geschichte in Europa] 2020
    Additional Information: Rezensiert in Reinhard Wolf [Spuren des Menschen], in: Schwäbische Heimat 71 (2020), 2, Seite 234-235
    DDC: 943.0009009
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Forschungsgeschichte ; Baden-Württemberg ; Aufsatzsammlung ; Bildband ; Mitteleuropa ; Geschichte Anfänge-1945 ; Ausgrabung ; Funde ; Europa ; Geschichte ; Europa ; Vor- und Frühgeschichte ; Europa ; Archäologie ; Museumskunde
    Abstract: Der Nachfolgeband zum schwergewichtigen Titel "Spuren der Jahrtausende" (2003) über Deutschland dokumentiert das Entstehen und Werden der menschlichen Gesellschaften und der Zivilisation in Mitteleuropa von der Altsteinzeit bis zur Gegenwart und umfasst die Zivilisationsgeschichte in ihrer ganzen Vielfalt. Wie lebten frühere Menschen in Europa? Welche Spuren haben sie hinterlassen? Wie veränderten sich Kulturen und ihre Beziehungen? Der mit über 500 Fotos, Zeichnungen und Karten illustrierte Band nimmt den Leser mit auf eine archäologische Reise durch die Menschheitsgeschichte in Mitteleuropa, von den Anfängen bis heute. In den letzten Jahren gelangen Archäologen sensationelle Ausgrabungen, die uns wertvolle Hinweise über das Leben unserer Vorfahren liefern. Grossformatiger Prachtband zum aktuellen Stand der Forschung, zusammengestellt von Experten der Römisch-Germanischen Kommission und dem Deutschen Archäologischen Institut. Der Werdegang der Menschheit von der Altsteinzeit über Antike und Mittelalter bis zur Industriellen Revolution und ins 21. Jahrhundert. Bonus-Kapitel: Lebendige Wissensspeicher - archäologische Museen in Deutschland. Die sorgfältige Gestaltung bietet viel Platz für Fotos, Grafiken, Karten, Modelle. Eine ergiebige Fundgrube an Informationen. Mit Ortsregister, Literaturverzeichnis. (2-3)
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 541-549
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783525356890 , 3525356897
    Language: German
    Pages: 409 Seiten , Illustrationen , 23.2 cm x 15.5 cm
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens Band 1
    Series Statement: Kulturen des Entscheidens
    Parallel Title: Erscheint auch als Konferenz "Ressourcen des Entscheidens" (2017 : Münster (Westf)) Kulturen des Entscheidens
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2017 ; Konferenzschrift 2017 ; Konferenzsammelwerk ; Konferenzschrift ; Entscheidung ; Kultur ; Geschichte
    Note: Basiert auf Beiträgen zu einer Tagung, die der SFB 1150 "Kulturen des Entscheidens" am 24.-26. Mai 2017 zum Thema "Ressourcen des Entscheidens" durchgeführt hat. - Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 9789004396241
    Language: English
    Pages: XI, 280 Seiten , Illustrationen, Diagramme, 1 Porträt
    Series Statement: Afrika-Studiecentrum series volume 37
    Parallel Title: Erscheint auch als Crime, law and society in Nigeria
    DDC: 364.9669
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Crime History ; Criminal justice, Administration of ; Kriminalität ; Organisiertes Verbrechen ; Geschichte ; Kolonialismus ; Strafrecht ; Nigeria ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Nigeria ; Kriminalität ; Strafjustiz
    Note: Stephen-Ellis-Bibliographie: Seite 28-30 , Literaturangaben, Register , Introduction , Stephen Ellis : his life and work , Theft in early colonial Lagos, 1861-1906 , Smuggling across the Nigeria-Benin border and its impact on Nigeria's economic development , Changing patterns of crime and malfeasance in Nigerian port environments since the 1990s , Nature and management of human trafficking : the Nigerian Edo people's experience , Militancy and criminality in the Niger Delta region of Nigeria , Crime at the University of Lagos : insights from Akoka campus , Reporting crime in contemporary Lagos , Currency counterfeiting and "substantial justice" in colonial Nigeria : Rex vs Tijani Ali, 1931-33 , Class based criminal justice regime, supermarket courts, and illicit interests : the Nigerian criminal justice administration system in critical perspective , Book review: Stephen Ellis, (2016) This present darkness: a history of Nigerian organised crime. London: Hurst and Co
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783451811715
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (238 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Kirchdörfer, Rainer, 1958 - Eigentum
    DDC: 306.32
    RVK:
    Keywords: Eigentum ; Familienunternehmen ; Marktwirtschaft ; Geschichte ; Interdisziplinäre Forschung ; Deutschland ; Interview ; Eigentum ; Gesellschaft
    Abstract: Intro -- Impressum -- Inhalt -- Warum dieses Buch? -- Danksagung -- 1. Die Akzeptanz und Bewertung von Eigentum in Deutschland -- 2. Zwischen Voraussetzung und Gefährdung - Die Bedeutung von Eigentum für eine Marktwirtschaft -- Interview mit Lars P. Feld -- 3. Vom Wandel einer Institution - Die Geschichte des Eigentums -- Interview mit Werner Plumpe -- 4. Glück, Freiheit und Selbstverwirklichung - Zur Rolle des Eigentums in der Philosophie -- Interview mit Otfried Höffe -- 5. Soziale Strukturen und kulturelle Einbettung - Der soziologische Blick auf Eigentum -- Interview mit Andrea Maurer -- 6. Was man von den Buddenbrooks lernen kann - und was nicht. - Das Konzept des Eigentums in der Literatur -- Interview mit Jürgen Kaube -- 7. Verpflichtet Eigentum? - Das Eigentum im Grundgesetz -- Interview mit Paul Kirchhof -- 8. Denken in Generationen oder im Takt der Börse? - Unternehmerisches Eigentum -- Interview mit Harold James -- 9. Wem gehört der letzte Wille? - Intergeneratives Eigentum -- Interview mit Clemens Fuest -- 10. Moralische Gefährdungen, Immobilienblasen und Haftung - Eigentum und Finanzkrisen -- Interview mit Hans-Werner Sinn -- 11. Besitzen lernen - Eigentum in der kindlichen Entwicklung -- Interview mit Gerhard Minnameier -- 12. Investitionen in die Köpfe - Eigentum und Bildung -- Interview mit Ludger Wößmann -- 13. Von Anstupsern, Hirnströmen und Kapuzineraffen - Eigentum aus Sicht der Neurowissenschaft -- Interview mit Bernd Weber -- 14. Eine neue industrielle Revolution? Die Veränderung des Eigentums angesichts von Internet und Digitalisierung -- Interview mit Achim Wambach -- 15. Der verborgene Reichtum armer Länder - Zur Notwendigkeit von Eigentum für die Entwicklung von Staaten -- Interview mit Hans-Jürgen Wagener -- 16. Vom Wert des Teilens - Gemeingüter als Eigentum -- Interview mit Carl Christian von Weizsäcker
    Abstract: Epilog: Zehn Thesen zum Eigentum -- Personenregister -- Herausgeber und Autoren
    Note: Enthält 15 Interviews
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9780816537815
    Language: English
    Pages: VIII, 206 Seiten , 1 Karte
    Series Statement: Indigenous justice
    DDC: 303.3720973
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Indianer ; Strafjustiz ; Soziale Gerechtigkeit ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783258080659 , 3258080658
    Language: German
    Pages: 189 Seiten , 23 x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Berner Universitätsschriften Band 61
    DDC: 340.09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2016 ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Sklaverei ; Recht ; Geschichte ; Römisches Recht ; Sklavenhalter ; Sklavenhandel ; Völkerrecht ; Geschichte
    Note: "Die Beiträge dieses Bandes gehen auf das interdisziplinäre Münchenwiler Seminar des Collegium generale der Universität Bern im Frühjahrssemester 2016, 'Sklaverei und Recht: Zwischen Römischem Recht und der Neuen Welt', zurück." - Rückseite der Titelseite
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783770563029
    Language: German
    Pages: 847 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 13.4 cm
    Series Statement: Übergänge Band 74
    Series Statement: Übergänge
    DDC: 303.48243044
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Kulturvermittlung ; Geschichte ; Kulturübertragung ; Beziehung ; Sachkultur ; Deutschland ; Frankreich ; Tertiarität ; materiale Kultur ; transkulturell ; sakrale Dinge ; Gebrauchsgegenstände ; Bild ; Leib ; Verschiebung ; Dekontextualisierung ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturübertragung ; Beziehung ; Geschichte ; Deutschland ; Frankreich ; Kulturvermittlung ; Sachkultur ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9782707175977
    Language: French
    Pages: 127 Seiten , 19 cm
    Series Statement: Repères 705 Histoire
    DDC: 304.844065
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Einwanderung ; Algerien ; Frankreich
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Book
    Book
    [London] : Allen Lane, an imprint of Penguin Books
    ISBN: 9781846147937
    Language: English
    Pages: xxvi, 760 Seiten , Illustrationen, Karten , 25 cm
    Uniform Title: Brasil Schwarcz, Lilia Moritz
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Brasilien
    Note: Originally published: Brasil: uma Biografia : Companhia das Letras, Brazil, 2015. - Translated from Portuguese
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 390296832X , 9783902968326
    Language: German
    Pages: 256 Seiten , 24 cm x 16 cm
    DDC: 340
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Entstehung ; Recht ; Recht ; Entstehung ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    Book
    Book
    Wiesbaden : marix Verlag ein Imprint von Verlagshaus Römerweg
    ISBN: 9783737410861 , 3737410860
    Language: German
    Pages: 255 Seiten , Karten , 20 cm x 12.5 cm
    Series Statement: marixwissen
    Parallel Title: Erscheint auch als Peters, Ulrike, 1957 - Die Azteken
    DDC: 972.018
    RVK:
    Keywords: Azteken ; Kultur ; Azteken ; Kultur ; Geschichte ; Azteken ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Schwerpunkt dieser Geschichte der mexikanischen Hochkultur ist die poetische und philosophische Hinterlassenschaft - ein Erbe, das Überraschungen birgt. Rezension: Peters hat zu dem häufig behandelten Thema schon einige vernünftige, gut lesbare Bücher geschrieben u.a. auch einen Titel zu allen mexikanischen Hochkulturen (2016). Gleichwohl sind Überschneidungen unproblematisch. Vergleichbar ist Riese (2011), der aber die aztekische Geschichte eher chronologisch angeht. Peters dagegen zeigt die unbekannte Welt der Azteken, deren Bild doch häufig von Krieg und Menschenopfern bestimmt wird. Er beleuchtet die philosophische und poetische Welt des Stammes, der als einziger der indianischen Hochkulturen eigene schriftliche Quellen in Form von Bilderhandschriften und Codices hinterlassen hat. So ist die unbekannte Seite eines Kulturkreises zu entdecken, dessen poetische Erzeugnisse von grosser Schönheit sind. Natürlich ist die Chronologie vorhanden. - Für den schnellen ersten Überblick ist weiterhin Prem (1996) bei Beck Wissen vorzuziehen, der inzwischen in der 5. Auflage von 2011 vorliegt, das Buch von Peters ist aber zu dem Preis unschlagbar und kann neben den anderen Titeln auch kleineren Beständen empfohlen werden. (2 S)
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 252-255
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 9783658200855
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 304 S, online resource)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Elsner, Jan, 1976 - Die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses im parlamentarischen Gesetzgebungsverfahren
    RVK:
    Keywords: Law ; Constitutional law ; Law ; Constitutional law ; Hochschulschrift ; Parlamentarismus ; Gesetzgebungsverfahren ; Vermittlungsausschuss ; Rechtsvergleich ; Geschichte ; Parlamentarismus ; Gesetzgebungsverfahren ; Vermittlungsausschuss ; Rechtsvergleich ; Geschichte
    Abstract: Jan Elsner weist nach, dass die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses eindeutig aus dem Grundgesetz ableitbar und vom Bundesverfassungsgericht heute klar umrissen sind. Der Autor greift konkrete Beispiele aus der Staatpraxis auf, in denen diese verfassungsrechtlichen Befugnisse überschritten sein könnten, und setzt sich mit den rechtlichen Konsequenzen auseinander, die im Falle einer Verletzung des Dispositionsrahmens zu ziehen sind. Der Inhalt Der Vermittlungsausschuss – Institution und Verfahren Die Kompetenzen des Vermittlungsausschusses – eine verfassungsrechtliche Analyse Der Vermittlungsausschuss in der Gesetzgebungspraxis Perspektiven – zwischen Bewährung und Reformbedarf Die Zielgruppen Lehrende und Studierende des Staats- und Verfassungsrechts sowie der Politikwissenschaft Juristen in Ministerialverwaltungen und Rechtsanwaltskanzleien, die mit der Gesetzgebung zu tun haben Der Autor Dr. Jan Elsner ist Beamter in der nordrhein-westfälischen Landesverwaltung und Lehrbeauftragter für Staats- und Europarecht an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung des Landes NRW.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 9783662544136
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 436 S. 3 Abb, online resource)
    Series Statement: Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht, Veröffentlichungen des Max-Planck-Instituts für ausländisches öffentliches Recht und Völkerrecht 264
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg. Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    Parallel Title: Erscheint auch als Krueger, Anna Die Bindung der Dritten Welt an das postkoloniale Völkerrecht
    RVK:
    RVK:
    Keywords: International relations ; International law ; Law ; Law—Philosophy. ; Law—History. ; Law ; Law History ; International relations ; Law Philosophy ; International law ; Hochschulschrift ; Entkolonialisierung ; Staatensukzession ; Völkerrecht ; Geschichte
    Abstract: Kapitel 1: Einleitung -- Teil I: Die Bestimmungsfaktoren der Bindungsdebatte in der Völkerrechtswissenschaft: Kapitel 2: Die Kolonialisierung als prägendes Moment für die Völkerrechtler in der Dritten Welt -- Kapitel 3: Die Entstehung der Bindungsdebatte in Folge der Kritik der Völkerrechtler aus der Dritten Welt an der etablierten Völkerrechtsordnung -- Kapitel 4: Die Hoffnungen der Völkerrechtler in der Dritten Welt in das Völkerrecht -- Teil II: Die Bindungsfrage im Recht der Verträge: Kapitel 5: Die völkerrechtliche Debatte um Ungleiche Verträge und die WVK -- Kapitel 6: Unter gewaltsamem Zwang abgeschlossene Verträge in der WVK -- Kapitel 7: Andere Normen zur Ächtung Ungleicher Verträge in der WVK -- Teil III: Die Bindungsfrage im Recht der Staatennachfolge: Kapitel 8: Die völkerrechtliche Debatte das um Recht der Staatennachfolge -- Kapitel 9: Territorialregime in der WKSV -- Kapitel 10: Erworbene Rechte in der WKSVAS -- Kapitel 11: Schlussbetrachtungen.
    Abstract: Das Buch untersucht die völkerrechtshistorische, -theoretische und -praktische Debatte um die Bindung der Dritten Welt an die etablierte Völkerrechtsordung nach der Dekolonialisierung unter besonderer Beachtung herausragender Völkerrechtler in den neuen Staaten wie Ram Prakash Anand, Taslim Olawale Elias, Mohammed Bedjaoui, Abdul Hakim Tabibi und Mustafa Kamil Yasseen. Dabei werden die Arbeiten der Völkerrechtskommission der Vereinten Nationen (ILC) und die sich anschließenden Staatenkonferenzen im Recht der Verträge (WVK) sowie im Recht der Staatennachfolge (WKSV und WKSVAS) aufgearbeitet, welche die Völkerrechtler in der Dritten Welt zur Umsetzung ihres „Globalsolidarischen Projekts“ (Reform der etablierten Völkerrechtsordnung im Interesse der Weltgemeinschaft, Errichtung einer Neuen Weltwirtschaftsordnung) zu nutzen versuchten.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9781108594110
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Karten
    Series Statement: The law in context series
    Parallel Title: Erscheint auch als Acosta Arcarazo, Diego, 1980 - The national versus the foreigner in South America
    Parallel Title: Print version
    DDC: 342.808/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Emigration and immigration law History ; Südamerika Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderungsrecht ; Migrationspolitik ; Ausländer ; Ausländerrecht ; Rechtliche Regelung ; Ausländerpolitik ; Geschichte ; South America International migration ; Migrants ; Immigration law ; Migration policy ; Aliens ; Aliens law ; Legal regulations ; Aliens policy ; History ; Illegale Einwanderung Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Illegal immigration Freedom of movement ; Civic status ; Citizenship ; South America ; Emigration and immigration law ; South America ; History ; Illegal immigration ; Illegale Einwanderung ; South America ; Südamerika ; Südamerika ; Migration ; Bürgerrecht ; Ausländerrecht
    Abstract: Since the turn of the century, South American governments and regional organisations have adopted the world's most open discourse on migration and citizenship. At a time when restrictive choices were becoming increasingly predominant around the world, South American policymakers presented their discourse as being both an innovative and exceptional 'new paradigm' and part of a morally superior, avant-garde path in policymaking. This book provides a critical examination of the South American legal framework through a historical and comparative analysis. Diego Acosta uses this analysis to assess whether the laws are truly innovative and exceptional, as well as evaluating their feasibility, strengths and weaknesses. By analysing the legal construction of the national and the foreigner in ten South American countries during the last two centuries, he demonstrates how different citizenship and migration laws have functioned, as well as showing why states have opted for certain regulation choices, and the consequence of these choices for state- and nation-building in the continent. An invaluable insight for anyone interested in global migration and citizenship discussions
    Abstract: Machine generated contents note: 1. South America's Central Role in Migration and Citizenship Law; 2. Open Borders in the Nineteenth Century: Constructing the National, the Citizen and the Foreigner; 3. The Construction of the Hispano-American legal figure in the Nineteenth Century; 4. The Legal Construction of the Foreigner as Undesirable in Twentieth Century South America; 5. The Construction of the Irregular Immigrant. The Principle of Non-Criminalisation of Undocumented Migration; 6. The Right to Migrate as a Fundamental Right? The Construction of the Foreigner through Equal Treatment; 7. Open Borders and the Construction of a South American Citizen; 8. Conclusion: Constructing and Deconstructing the Foreigner: An Innovative and Exceptional Approach?
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 16 May 2018)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 3732902552 , 9783732902552
    Language: German
    Pages: 359 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Forum: Rumänien Band 35
    Series Statement: Forum: Rumänien
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    DDC: 305.740496
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Balkanromanisch ; Sprachliche Minderheit ; Kulturwandel ; Balkanromanisch ; Literatur ; Geschichte
    Note: Literaturangaben , Informationen zum Kongress aus dem Vorwort
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783658225858
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIII, 467 S, online resource)
    Edition: Springer eBook Collection. Social Science and Law
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    Parallel Title: Erscheint auch als Jungbluth, David, 1978 - Die Entwicklung des deutschen Wirtschaftsverfassungsrechts
    RVK:
    Keywords: 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Law ; Law Philosophy ; Constitutional law ; Human rights ; Constitutional law ; Human rights ; Law ; Law—Philosophy. ; 1919-1954 ; Wirtschaftsordnung ; Wirtschaftsrecht ; Geschichte ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Wirtschaftsverfassungsrecht ; Geschichte 1918-1954
    Abstract: David Jungbluth zeigt auf, dass zeitgleich mit dem Entstehen des Begriffs der „Wirtschaftsverfassung“ die Auseinandersetzung um dessen Inhalt begann. Insofern wird herausgearbeitet, dass sowohl die von der Weimarer Nationalversammlung als auch die vom Parlamentarischen Rat getroffenen wirtschaftssystematischen Entscheidungen von Weimar bis heute im Rahmen der Verfassungsexegese immer wieder ignoriert wurden. Die Analyse gibt daher Anlass zu hinterfragen, inwieweit die Verfassungsinterpretation das erforderliche Mindestmaß an Zurückhaltung sowohl gegenüber dem Verfassungsgeber wie auch gegenüber dem Entscheidungsspielraum des wirtschaftspolitischen Gesetzgebers aufzubringen bereit ist, und inwieweit, losgelöst vom konkreten Sujet der Untersuchung, eine sich selbst als objektiv klassifizierende Verfassungsauslegung überhaupt als eine solche neutraler Provenienz bezeichnet werden kann. Der Inhalt Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes Die Zielgruppen Lehrende und Studierende der Rechtswissenschaft, insbesondere: Verfassungsrecht, Öffentliches Wirtschaftsrecht, Rechtsgeschichte Politiker, Gewerkschafter, Historiker Der Autor David Jungbluth promovierte an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Friedrich-Schiller-Universität Jena
    Abstract: Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in der Weimarer Republik -- Wirtschaftsverfassung und -ordnung im Nationalsozialismus -- Genese der grundgesetzlichen Wirtschaftsverfassung -- Wirtschaftsverfassungsrecht und -ordnung in den Anfangsjahren der Bundesrepublik und des Grundgesetzes
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783476055477
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (X, 526 S. 160 Abb., 41 Abb. in Farbe, online resource)
    Edition: 1
    Edition: Springer eBook Collection. J.B. Metzler Humanities
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Hartwig, Susanne, 1969 - Einführung in die Literatur- und Kulturwissenschaft Lateinamerikas
    Parallel Title: Printed edition
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Literature ; Ethnology Latin America ; Ethnology Latin America ; Literature ; Kulturgeschichte ; Literaturgeschichte ; Literatur ; Literaturwissenschaft ; Kulturwissenschaft ; Gesellschaft ; Literaturgeschichte Historische Epochen ; Film ; Internationale Kulturbeziehungen ; Kulturimperialismus ; Mythos ; Kolonialismus ; Kalter Krieg (Ost-West-Konflikt) ; Postkolonialismus ; Lehrbuch ; Hispanoamerika ; Literatur ; Kultur ; Geschichte
    Abstract: Dieser Band bietet eine umfassende Einführung in die Literatur und Kultur Lateinamerikas (mit dem Schwerpunkt Hispanoamerika) und zeigt die engen Wechselwirkungen zwischen Literatur und Kulturtheorien. Er stellt die Epochen der lateinamerikanischen Literatur von den präkolumbischen Texten bis zum Kino vor und gewährt dabei immer auch Ausblicke auf Brasilien. Umfangreiche Kapitel präsentieren kulturwissenschaftliche Ansätze anhand der Leitdifferenzen "Eigenes und Fremdes", "Vergangenheit und Gegenwart" sowie "Dominanz und Marginalisierung", die von Identitätsfragen bis zur cultura popular der Telenovela und des Comics reichen. - Mit Kästen zur Vertiefung ausgewählter Themen, Musterinterpretationen, zahlreichen Abbildungen und einem umfangreichen Download-Angebot
    Abstract: 1. Ansätze und grundlegende Fragestellungen -- 2. Lateinamerikanische Literaturen -- 2. Schwerpunkte lateinamerikanischer Kulturwissenschaft -- 4. Service-Teil
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    ISBN: 9781108425568 , 9781108442664
    Language: English
    Pages: xvi, 278 Seiten , 1 Karte , 26 cm
    Series Statement: Law in context
    Parallel Title: Erscheint auch als Acosta Arcarazo, Diego, 1980 - The national versus the foreigner in South America
    DDC: 342.808/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Citizenship ; Emigration and immigration law History ; Illegal immigration ; Illegale Einwanderung ; South America ; Südamerika ; Südamerika Internationale Migration ; Migranten ; Einwanderungsrecht ; Migrationspolitik ; Ausländer ; Ausländerrecht ; Rechtliche Regelung ; Ausländerpolitik ; Geschichte ; South America International migration ; Migrants ; Immigration law ; Migration policy ; Aliens ; Aliens law ; Legal regulations ; Aliens policy ; History ; Illegale Einwanderung Freizügigkeit/Freizügigkeitsrecht ; Staatsbürgerschaftlicher Status ; Illegal immigration Freedom of movement ; Civic status ; Südamerika ; Migration ; Bürgerrecht ; Ausländerrecht ; Geschichte 1800-2018
    Abstract: "Since 1970 the Law in Context series has been at the forefront of the movement to broaden the study of law. It has been a vehicle for the publication of innovative scholarly books that treat law and legal phenomena critically in their social, political and economic contexts from a variety of perspectives. The series particularly aims to publish scholarly legal writing that brings fresh perspectives to bear on new and existing areas of law taught in universities. A contextual approach involves treating legal subjects broadly, using materials from other social sciences, and from any other discipline that helps to explain the operation in practice of the subject under discussion. It is hoped that this orientation is at once more stimulating and more realistic than the bare exposition of legal rules. The series includes original books that have a different emphasis from traditional legal textbooks, while maintaining the same high standards of scholarship. They are written primarily for undergraduate and graduate students of law and of other disciplines, but will also appeal to a wider readership. In the past, most books in the series have focused on English law, but recent publications include books on European law, globalisation, transnational legal processes, and comparative law"--
    Abstract: Machine generated contents note: 1. South America's Central Role in Migration and Citizenship Law; 2. Open Borders in the Nineteenth Century: Constructing the National, the Citizen and the Foreigner; 3. The Construction of the Hispano-American legal figure in the Nineteenth Century; 4. The Legal Construction of the Foreigner as Undesirable in Twentieth Century South America; 5. The Construction of the Irregular Immigrant. The Principle of Non-Criminalisation of Undocumented Migration; 6. The Right to Migrate as a Fundamental Right? The Construction of the Foreigner through Equal Treatment; 7. Open Borders and the Construction of a South American Citizen; 8. Conclusion: Constructing and Deconstructing the Foreigner: An Innovative and Exceptional Approach?
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Includes bibliographical references (pages 217-238) and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    Book
    Book
    Paderborn, Deutschland :Ferdinand Schöningh,
    ISBN: 978-3-506-78852-8 , 3-506-78852-3
    Language: German
    Pages: 291 Seiten : , Diagramme.
    DDC: 325
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Migration. ; Rechtsprechung. ; Integration. ; Migration ; Flüchtlingskrise ; Rechtsstaat ; Einwanderung ; Flucht ; Bewegungsfreiheit ; Integration ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Geschichte ; Migration ; Rechtsprechung ; Migration ; Integration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783506787828 , 3506787829
    Language: German
    Pages: 271 Seiten , Illustrationen , 23.3 cm x 15.7 cm
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM) Band 34
    Series Statement: Studien zur historischen Migrationsforschung (SHM)
    Uniform Title: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    Dissertation note: Dissertation Freie Universität Berlin 2014
    DDC: 943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1910-1932 ; Österreichischer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Schweizer Einwanderer ; Deutscher Einwanderer ; Buenos Aires ; Deutsche Migranten ; Argentinien ; Geschichte ; Migrationsdebatte ; Einwanderer ; Migranten ; österreichische Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Gemeinde ; Buenos Aires ; Erinnerungskultur ; Orientierung ; Identität ; Migration ; Erinnerung ; multiethnische Gesellschaften ; Geschichtsbilder ; Migrantengemeinden ; die Entwicklung einer Meistererzählung ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Buenos Aires ; Deutscher Einwanderer ; Österreichischer Einwanderer ; Schweizer Einwanderer ; Identität ; Kollektives Gedächtnis ; Geschichtsbild ; Kontroverse ; Geschichte 1910-1932
    Note: Titel der Dissertation: Migration und Erinnerung: Öffentliche Erinnerungskultur deutschsprachiger Migrant/innen in Buenos Aires, 1910-1932
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 9788491481799
    Language: Spanish
    Pages: 354 Seiten , Illustrationen
    Series Statement: Colección historia del Derecho y de las instituciones 1
    Series Statement: Colección historia del Derecho y de las instituciones
    DDC: G:es S:pg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Herrscher ; Symbol ; Repräsentation ; Macht ; Spanien ; Konferenzschrift 06.04.2016-08.04.2016 ; Konferenzschrift 06.04.2016-08.04.2016 ; Spanien ; Herrscher ; Macht ; Repräsentation ; Symbol ; Geschichte
    Note: Este libro reúne las conferencias pronunciadas los días 6,7 y 8 de abril de 2016 en Madrid com motivo del symposium organizado por la Fundación Cultural Hidalgos de España y la Universidad Nacional de Educación a Distancia bajo el título Símbolo, Representación y Poder en el Mundo Hispánico (Seite 11)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (Available to Stanford-affiliated users at)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...