Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • BSZ  (6.355)
  • Buch  (6.101)
  • Artikel  (253)
  • Karte  (1)
  • Politik  (6.355)
Datenlieferant
Materialart
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Englisch
    Serie: A PWPA book
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Sowjetunion ; Politik ; Sowjetunion ; Politischer Wandel
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    London : I.B. Tauris
    Sprache: Englisch
    Serie: Kurdish studies
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Kurden ; Gesellschaft ; Politik ; Repräsentation
    Anmerkung: 5 Bände geplant laut Introduction vol. 1
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    Sprache: Englisch
    Serie: University of Hong Kong Libraries publications ...
    Serie: An east gate book
    DDC: 305.4092251
    RVK:
    Schlagwort(e): Women China ; Biography ; Dictionaries ; China Biography ; Dictionaries ; Frau ; Berühmte Persönlichkeit ; Politik ; Interesse ; Wissenschaft ; Kulturleben ; China ; Wörterbuch ; China ; Frau ; Biografie ; Geschichte
    Anmerkung: 1 (1998) - 4 (2014)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    DDC: 302
    Schlagwort(e): Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikationspolitik ; Informationspolitik ; Staatsoberhaupt ; Präsident ; Amt ; Strategie ; Politik ; Meinungsbildung ; Medien ; Geschichte ; Einrichtung ; Massenmedien ; Abhängigkeit ; Unabhängigkeit ; Frankreich ; Hochschulschrift
    Kurzfassung: T. 1: 564 S., graph. Darst., Tab., Lit.Hinw.; T. 2: S. 565-705, Ill., graph. Darst., Tab., Zeittaf., Lit. S. 565-647
    Anmerkung: Dresden, Univ., Diss., [2005] , T. 1-2
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    Roma : Carocci
    Dazugehörige Bände/Artikel
    Sprache: Italienisch
    Serie: Studi storici Carocci ...
    DDC: 945
    Schlagwort(e): Geschichte 1981-2014 ; Italien ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Kultur ; Aufsatzsammlung ; Italien ; Internationale Politik ; Politisches System ; Gesellschaft ; Geschichte 1989-2014
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Erschienen: 1 - 3
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Sprache: Deutsch
    Serie: Historische Forschungen
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturaustausch ; Akkulturation ; Kulturübertragung ; Geschichte ; Beispiel ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Deutschland Polen ; Kulturaustausch ; Kultureinfluss ; Geschichtlicher Überblick ; Beispielhafte Fälle ; Deutsche ; Siedler ; Gesellschaft ; Sprache ; Literatur ; Germanisierung ; Minderheit Ethnische Bevölkerungsgruppe/Volksgruppe ; Sesshaftmachung ; Soziokultureller Wandel ; Internationaler Handel ; Handwerk ; Sozialstruktur ; Politik ; Auslandsstudium ; Religiöse Faktoren ; Lehrbuch ; Deutschlandbild ; Rilke, Rainer Maria ; Übersetzung ; Rezeption ; Bienek, Horst ; Heimat ; Poznań ; Hochschule ; Bilaterale internationale Beziehungen ; Deutschland ; Polen ; Aufsatzsammlung ; Polen ; Kulturbeziehungen ; Deutschland ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    ISBN: 9781666940619
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 168 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Genovese, Michael A., 1950- Art, power, and politics
    DDC: 306.20973
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media Political aspects ; Storytelling Political aspects ; Art Political aspects ; Rhetoric Political aspects ; USA ; Kunst ; Politik ; Massenmedien ; Geschichte 1900-2023 ; Malerei ; Musik ; Film ; Politik ; Erzählung
    Kurzfassung: "Stories matter. Stories help us digest information, make sense of our world, understand ourselves, and remember. This book takes political storytelling seriously. It examines stories as presented in paintings, music, and films and concludes with commentary designed to make sense of the role of political stories in our lives"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    ISBN: 9789004689374
    Sprache: Englisch
    Seiten: XIX, 240 Seiten
    Serie: Studies in critical social sciences volume 274
    Serie: New scholarship in political economy volume 26
    Serie: Studies in critical social sciences
    Serie: New scholarship in political economy
    Paralleltitel: Erscheint auch als Debnath, Kunal Caste, marginalisation and resistance
    Paralleltitel: Erscheint auch als Debnath, Kunal Caste, marginalisation and resistance
    DDC: 305.800954
    Schlagwort(e): Social stratification ; Social stratification ; Jogi-Naths Political activity ; Jogi-Naths Social conditions ; Caste History ; Ethnicity ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; HISTORY / Asia / General ; HISTORY / Middle East / General ; HISTORY / Social History ; POLITICAL SCIENCE / History & Theory ; Political science & theory ; Politikwissenschaft ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Ethnic Studies / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; Assam ; Bengalen ; Kanpatha-Sekte ; Kaste ; Identität ; Politik ; Wirtschaftliche Lage
    Kurzfassung: "The identity politics of the householder Naths (Yogis), on the one hand, is one of the oldest and most persistent identity assertions in Bengal and Assam. On the other, for an array of reasons, the identity assertion of the householder Naths of Bengal and Assam has failed to draw academic curiosity so far. Since the late nineteenth century, a segment of the Naths, largely educated and elite, has been crafting their identity as Brahman grounded on their "origin myth", negotiating with the British colonial administration through different census enumerations, as well as internal social reforms. One of the primary reasons for their current lagging is that the Naths never politicised their identity and demands, and did not mobilise themselves in the democratic political arena"--
    Kurzfassung: In the socio-political context of Bengal and Assam, this book is specifically written to persuasively emphasise the key issues pertaining to the marginalised householder Nath-Yogis. The key areas of concentration revolve around their complex marginalisation processes, resistance, and their distinct identity assertion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Baden-Baden : Nomos
    ISBN: 9783756013166
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 186 Seiten , 22.7 cm x 15.3 cm
    Ausgabe: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Suppl.: Überarbeitung von 1. Auflage 2019 978-3-8487-5059-7
    Serie: Studienkurs Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    DDC: 303.48201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Transnationale Politik ; Nationalstaat ; Transnationalisierung ; Einführung ; Globalisierung ; Identität ; Internationale Beziehungen ; Kultur ; Lehrbuch ; Macht ; Nationalstaaten ; Politik ; Soziologie ; Transnationalismus ; cross-border cooperation ; culture ; global interconnectedness ; globale Vernetzung ; globalization ; grenzüberschreitende Zusammenarbeit ; identity ; international relations ; introduction ; nation-states ; politics ; power ; sociology ; textbook ; transnationalism ; Lehrbuch ; Lehrbuch ; Transnationale Politik ; Transnationalisierung ; Nationalstaat ; Transnationalisierung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9783658437732 , 3658437731
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 233 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Research
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Zürich 2021
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Gefühl ; Habitus ; Symbolisches Kapital ; Politik ; Wirtschaft ; Freundschaft ; Feldtheorie
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783837671513 , 3837671518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Serie: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen
    DDC: 304.23
    Schlagwort(e): European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Europe / General ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; 20th century ; 21. Jahrhundert ; 21st Century ; Border ; Europa ; Europe ; European History ; Europäische Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Gesellschaft ; Politik ; Grenze ; Geschichte 1919-2020
    Kurzfassung: Grenzen strukturieren nicht nur die Ordnung von Landschaft und Herrschaft, sondern auch von Gesellschaft. Als soziale Konstrukte vereindeutigen sie Zustände, öffnen aber auch Räume für Aushandlungen und Überschreitungen. In der Moderne dienten praktische und metaphorische "Grenzgänge" dazu, Beziehungen, die Verhältnisse gesellschaftlicher Teilsysteme und die Reichweite von Normen zu klären. Die Beiträger_innen schauen auf die Denkfigur des "Grenzgangs", die es ermöglicht, zentrale Fragen moderner Gesellschaften zusammenzudenken: Gewaltvolle Identitätskämpfe, der Umgang mit funktionaler Differenzierung und mit der Fragilität von Werten und Wissen offenbaren sich als Praktiken, mit denen Grenzen gezogen, überquert oder ausgehandelt wurden
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783837670790 , 3837670791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 558 g
    Serie: Gender Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Otto-Friedrich-Universität Bamberg 2023
    DDC: 305.30943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Heteronormativität ; Zugehörigkeit ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Rechtsradikalismus ; Deutschland ; Rechtsextremismus ; Queer ; Diskurs ; Normalität ; Politische Politische Rechte ; Sexualität ; Vielfalt ; Heteronormativität ; Geschlecht ; Politik ; Gender Studies ; Queer Theory ; Sozialarbeit ; Right-wing Extremism ; Discourse ; Normality ; Sexuality ; Diversity ; Heteronormativity ; Gender ; Politics ; Social Work ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; LGBT ; Deutschland ; Rechtsradikalismus ; Heteronormativität ; Diskurs ; LGBT ; Frau ; Zugehörigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9781526149640 , 1526149648
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 277 Seiten
    Serie: Studies in modern French and francophone history
    DDC: 304.237094409034
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-1950 ; Zeit ; Politik ; Jahrhundertwende ; Revolution ; Radikalismus ; Zeitwahrnehmung ; Frankreich ; Frankreich ; Zeit ; Zeitwahrnehmung ; Jahrhundertwende ; Politik ; Revolution ; Radikalismus ; Geschichte 1900-1950
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , 19 cm
    Serie: Georgiana Bd. 8
    Serie: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Kurzfassung: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Anmerkung: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783406808647
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 20 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: C.H.Beck Paperback 6521
    Originaltitel: Une brève histoire de l`égatilité
    DDC: 305.509
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte allgemein und Weltgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Soziale und ethische Themen ; Armut ; Das Kapital ; Fortschritt ; Gerechtigkeit ; Geschichte ; Gleichheit ; Ideologie ; Konflikte ; Machtstruktur ; Politik ; Reichtum ; Sozialgeschichte ; Ungleichheit ; Weltgeschichte ; Ökonomie ; Soziale Ungleichheit ; Vermögensverteilung ; Einkommensverteilung ; Kolonialismus ; Sklaverei ; Soziale Gerechtigkeit ; Sozialismus ; Geschichte 1700-2020
    Kurzfassung: "THOMAS PIKETTY LEGT DEN FINGER IN DIE WUNDE EINER DEFORMIERTEN MARKTWIRTSCHAFT." HANS-JÜRGEN JAKOBS, HANDELSBLATT Mit seinen voluminösen Bestsellern "Das Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie" hat Thomas Piketty eine internationale Debatte über die Ursachen sozialer Ungleichheit in Gang gebracht. Sein neues Buch ist eine bewusst komprimierte Weltgeschichte der sozialen Konflikte und Konstellationen und zugleich eine Lektion in globaler Gerechtigkeit: das eine Ökonomie-Buch, das wirklich jeder gelesen haben sollte. Ein ökonomischer Crashkurs - von Thomas Piketty Die Quintessenz aus "Kapital im 21. Jahrhundert" und "Kapital und Ideologie"
    Kurzfassung: Kapitel 1 Der lange Weg zur Gleichheit: Erste Anmerkungen Kapitel 2 Die allmähliche Dekonzentration von Macht und Eigentum Kapitel 3 Das Erbe der Sklaverei und des Kolonialismus Kapitel 4 Die Frage der Wiedergutmachung Kapitel 5 Revolution, Status, Klassen Kapitel 6 Die große Umverteilung, 1914-1980 Kapitel 7 Demokratie, Sozialismus und progressive Einkommensteuer Kapitel 8 Reale Gleichheit gegen Diskriminierung Kapitel 9 Auswege aus dem Neokolonialismus Kapitel 10 Für einen demokratischen, ökologischen sowie ethnischen und kulturell diversen Sozialismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781786996404 , 9781786996411
    Sprache: Englisch
    Seiten: 160 Seiten
    Ausgabe: Paperback edition
    DDC: 305.8927405694
    Schlagwort(e): Israelis Political activity ; Palestinian Arabs Political activity ; Arab-Israeli conflict 1993- ; Decolonization ; Arab-Israeli conflict ; Decolonization ; Palestinian Arabs ; Political activity ; Politics and government ; Israel Politics and government 1993- ; Palestine Politics and government 1948- ; Israel ; Middle East ; Palestine ; Israel ; Palästina ; Zweistaatlichkeit ; Politik ; Kritiker
    Kurzfassung: Recent years have seen the Israeli state become ever more extreme in its treatment of Palestinians, manifested both in legislation stripping Palestinians of their rights and in the escalating scale and violence of the Israeli occupation. But this hard-line stance has in turn provoked a new spirit of dissent among a growing number Israeli scholars and civil society activists. As well as recognizing Palestinian claims to justice and self determination, this new dissent is characterized by calls for genuine decolonization and an end to partition, as opposed to the now discredited 'two state solution.' Through the analytical lens of settler colonial studies, this book examines the impact of this new 'decolonial solidarity' through case studies of three activist groups: Zochrot, Anarchists Againt the Wall, and the Israeli Committee Against House Demolitions (ICAHD). In doing so, Todorova extends the framework of settler colonial studies beyond scholarly analysis and into the realm of activist practice. She also looks at how decolonial solidarity has shaped, and been influenced by, the writings of both Palestinian and Israeli theorists. The book shows that new forms of civil society activism, bringing together Palestinian and Israeli activists, can rejuvenate the resistance to occupation and the Israeli state's growing authoritarianism--back cover
    Anmerkung: Includes bibliographical references (pages 127-153) and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781009100380 , 9781009114905
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 284 Seiten , Diagramme, Karten
    Ausgabe: First published
    DDC: 305.894/32309516
    RVK:
    Schlagwort(e): Uighur (Turkic people) Violence against ; Uighur (Turkic people) Government policy ; Political violence ; Muslims Persecutions ; Uiguren ; Unterdrückung ; Politische Verfolgung ; Gewalt ; Politik ; Ethnische Gruppe ; Innere Sicherheit ; Außenpolitik ; Innenpolitik ; China Ethnic relations ; China Politics and government 2002- ; China ; China ; Uiguren ; Unterdrückung ; Politische Verfolgung ; Minderheitenpolitik ; Gewalttätigkeit ; Gewalttätigkeit ; Überwachung ; Sicherheitspolitik ; Außenpolitik
    Kurzfassung: China's mistreatment of its Uyghur minority has drawn international condemnation and sanctions. The repression gripping Xinjiang is also hugely costly to China in Renminbi, personnel, and stifled economic productivity. Despite this, the Chinese Communist Party persists in its policies. Why? Drawing on extensive original data, Potter and Wang demonstrate insecurities about the stability of the regime and its claim to legitimacy motivate Chinese policies. These perceived threats to core interests drive the ferocity of the official response to Uyghur nationalism. The result is harsh repression, sophisticated media control, and selective international military cooperation. China's growing economic and military power means that the country's policies in Xinjiang and Central Asia have global implications. Zero Tolerance sheds light on this problem, informing policymakers, scholars, and students about an emerging global hotspot destined to play a central role in international politics in years to come.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 240-275, Register , Political violence in Xinjiang , Political sensitivities , Securitization and repression in Xinjiang , Foreign policy
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    ISBN: 9781032478456 , 9781032479064
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 201 Seiten , Illustrationen
    Serie: Ripe series in global political economy
    Originaltitel: A finance ministers' Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abels, Joscha The politics of the Eurogroup
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 303.6/9094
    Schlagwort(e): Conflict management ; Crisis management ; Conflict management ; Crisis management ; Politics and government ; European Union countries Politics and government ; European Union countries ; Hochschulschrift ; Europäische Union ; Eurogruppe ; Politik ; Wirtschaftspolitik ; Konfliktlösung ; Krisenmanagement
    Kurzfassung: "The Politics of the Eurogroup provides an intriguing look inside the euro crisis and the secretive forum of finance ministers that came to dominate it. The history of the European Union is a history of crises and the leaps of integration they triggered. As the pandemic, the war in Ukraine, and global power competition are clouding the prospects of the European economies, the member states are looking for solutions. Yet they find their options highly constrained by the economic and political realities created in the decade of the euro crisis. This book fuses a critical political economy perspective on structural relations within the Economic and Monetary Union with a power-based approach to its institutions. It explains why a political project of European austerity emerged from the Eurogroup and side-lined alternative policies, with repercussions still felt today. The author introduces a series of interviews with key decision-makers - ministers, central bankers, EU officials - as well as leaked audio recordings from Eurogroup meetings to give an authentic report of the power struggles between finance ministers. The book retraces how the Eurogroup rose to prominence in the crisis and how a few northern countries - led by the German and Dutch finance ministries - were able to exploit the group's informal processes to shape the Economic and Monetary Union to their advantage. With its interdisciplinary and investigative approach, this book will be of great interest for scholars and students concerned with European integration, international political economy, economics, institutionalism, and governance. It will also be of value for policy makers in the fields of European politics and economic governance"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658408855
    Sprache: Englisch
    Seiten: XI, 211 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Violence – Reason – Fear
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.6
    Schlagwort(e): Gewalt und Missbrauch in der Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; Violence in society ; Konferenzschrift 2017 ; Gewalt ; Faszination ; Medien ; Politik ; Gewalt ; Gewalttätigkeit ; Medien ; Politik
    Kurzfassung: The book explores the question of the significance of fear and reason in the context of cultural violence and subjective different experiences of violence. Perspectives from the social sciences, educational philosophy and cultural studies open up an interdisciplinary approach to violence of culture and media, the experience of fear and vulnerability as well as strangeness and rage
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9783658410384 , 3658410388
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXXVI, 955 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Ausgabe: 2., erweiterte Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 320.9
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Politik ; Gesellschaft ; Stadt ; Zukunft ; Ruhrgebiet ; Stadtentwicklung ; Zöpel, Christoph 1943- ; Politik ; Wissenschaft ; Gesellschaft ; Zukunft ; Verantwortungsbewusstsein
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Auszug  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    Buch
    Buch
    Berlin : Suhrkamp
    ISBN: 9783518473207
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 398 Seiten , 21 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe
    Serie: suhrkamp nova
    Serie: suhrkamp taschenbuch 5320
    Originaltitel: Africa is not a country
    DDC: 960.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrikanische Geschichte ; Kolonialismus und Imperialismus ; Menschenrechte, Bürgerrechte ; Politische Bildung und Zivilgesellschaft ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziale und ethische Themen ; Afrika ; Afrika ; Apartheit ; Ausbeutung ; Black History Month ; Identität ; Imperialismus ; Kolonialismus ; Menschenrechte ; Nationalität ; Politik ; Rassimus ; Schwarzer Kontinent ; Selbstermächtigung ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte 1800-2020 ; Afrika ; Vielfalt ; Politik ; Geschichte ; Afrika ; Vielfalt ; Lebensbedingungen ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Mehr als 1,4 Milliarden Menschen, 54 Länder, über 2000 Sprachen, seit Jahrzehnten auf einfache Geschichten reduziert: Hunger, Safaris, vielleicht noch brutale Diktaturen. Ein ganzer Kontinent wird bis zur Horrorhaftigkeit simplifiziert, mit desaströsen Folgen ... "Afrika ist kein Land" korrigiert die globale Wahrnehmungsverzerrung. Es ist das erzählerische Manifest gegen Dummheit, Faulheit und Einfachheit im Umgang mit der Vielgestaltigkeit des afrikanischen Kontinents. Und eine absolut hinreißende Intervention
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer
    ISBN: 9783658406752 , 3658406755
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XII, 218 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    Schlagwort(e): Medien ; Politik ; Medientheorie ; Medien ; Medientheorie ; Medienphilosophie
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783643154361
    Sprache: Deutsch
    Seiten: iv, 165 Seiten , 21 cm
    Serie: Politik & Kultur Band 15
    DDC: 301.0951
    RVK:
    Schlagwort(e): China ; Wirtschaft ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturelle Identität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Stuttgart : ibidem Verlag
    ISBN: 9783838218960 , 3838218965
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , 21 cm x 14.8 cm, 397 g
    Ausgabe: Zweite, erweiterte und aktualisierte Auflage
    Originaltitel: Flucht nach Deutschland
    DDC: 305.891593043
    Schlagwort(e): Deutschland ; Afghanischer Flüchtling ; Integration ; Afghanistan ; Politik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    Buch
    Buch
    Frankfurt am Main : Vervuert | Madrid : Iberoamericana
    ISBN: 9783968694122 , 3968694120 , 9788491923459
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 391 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 15 cm
    Serie: Ediciones de Iberoamericana 140
    Serie: Ediciones de Iberoamericana
    DDC: 390.0946
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spanien ; Verführung ; Mythos ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Geschichte ; Spanisch ; Mythos ; Legende
    Anmerkung: Collected essays , Joint ed
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Lormont : LE BORD DE L'EAU
    ISBN: 9782356879349
    Sprache: Französisch
    Seiten: 188 Seiten , Illustrationen , 20 cm
    Serie: Documents
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2014 ; Recht ; Politik ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Frankreich ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Frankreich ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Politik ; Recht ; Geschichte 2010-2014
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 9781786996930 , 9781786996947
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxii, 282 Seiten
    Ausgabe: paperback edition
    Serie: Politics and development in contemporary Africa
    DDC: 305.409664
    RVK:
    Schlagwort(e): Krieg ; Konflikt ; Frau ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Sierra Leone
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    ISBN: 9783837657456
    Sprache: Englisch
    Seiten: 312 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 498 g
    Serie: Sociology
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sensing collectives - aesthetic and political practices intertwined (Veranstaltung : 2018 : Berlin) Sensing Collectives
    DDC: 303.3
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2018 ; Herrschaft ; Ästhetik ; Gruppenidentität ; Politik
    Anmerkung: Workshop "Sensing collectives - aesthetic and political practices intertwined" on 14-16 November 2018 at Institut for Cultural Inquiry (ICI) and Hyrid Lab of the Berlin Universities of the Arts and of Technology (Seite 8)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 978-3-8376-6817-9
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 267 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g.
    Serie: Edition Moderne Postmoderne
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entscheidungsfreiheit. ; Verantwortung. ; Gemeinwohl. ; Künstliche Intelligenz. ; Handlungstheorie. ; Handeln ; Handlung ; Freiheit ; Verantwortung ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie ; Gemeinwohl ; Politik ; Beruf ; Alltag ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Ethik ; Sozialphilosophie ; Kulturphilosophie ; Politische Philosophie ; Philosophische Praxis ; Philosophie ; Acting ; Agency ; Liberty ; Responsibility ; Artificial Intelligence ; In the Public Interest ; Politics ; Profession ; Everyday Life ; Society ; Digitalization ; Ethics ; Social Philosophy ; Philosophy of Culture ; Political Philosophy ; Philosophical Counseling ; Philosophy ; Entscheidungsfreiheit ; Verantwortung ; Gemeinwohl ; Künstliche Intelligenz ; Handlungstheorie
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783956319624 , 3956319621
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 366 Seiten , 21 cm, 475 g
    DDC: 303.4857
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; Kritik ; Pandemie ; COVID-19 ; Politische Entscheidung ; Gesellschaftskrise ; Gesundheitskrise ; Umweltkrise ; Naturverhältnis ; SARS-CoV-2/COVID-19 ; Medien ; Nationalsozialismus ; Politik ; Esoterik ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Entscheidung ; Kritik ; Geschichte 2020-2021
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837665482
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 257 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (teilweise farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783035627411
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen, Pläne , 21 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fischer, Sabine von, 1969 - Architektur kann mehr
    DDC: 720.103
    RVK:
    Schlagwort(e): Architekturtheorie ; Nachhaltigkeit ; Gesellschaft ; Politik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781800738003
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 437 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als The politics of making kinship
    DDC: 306.83
    RVK:
    Schlagwort(e): Verwandtschaft ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 9781032346274 , 9781032359533
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 179 Seiten
    DDC: 305.800954
    Schlagwort(e): Islam ; Bevölkerungsgruppe ; Religiöse Identität ; Innerstaatlicher Konflikt ; Religiöser Konflikt ; Ideologie ; Religion ; Identität ; Politik ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Nordafrika ; Südasien
    Kurzfassung: States across the Muslim world are faced with challenges associated with a perpetual cycle of conflict and violence organized along sectarian lines. To understand modern-day sectarianism, it is essential to move beyond explanations that focus predominantly on ancient Sunni-Shia animosities or a singular lens. It is important to engage in interdisciplinary and multidirectional examinations to better understand how sectarianism is strategically utilized by political entrepreneurs. Moreover, while religious identities and how individuals define themselves and their communities are important, it is also integral to analyze how identity has been utilized in historical and contemporary political contexts on state and non-state levels. This volume seeks to fill gaps in understanding the complexities associated with sectarianism through a transnational interdisciplinary analytical framework to enhance understanding of the socio-political, religio-political, cultural and security landscapes of the Middle East and South Asia. It also challenges narratives regarding sectarian divisions between Sunnis and Shias and deconstructs popular misconceptions about sectarianism, its spatial and temporal impact, as well as its influence on identities, conflict, and competition.
    Anmerkung: Literaturangaben, Register , Unravelling sectarianism in South Asia , The Ahmadiyya Muslim community's identity as the "true Islam" through its exclusion , Understanding the long-term impact of mobilizing militant islamists in the Soviet-Afghan War : strategies of the United States, Saudi Arabia and Iran , Advice columnists in Egypt : envisioning the good life in an era of extremism , Sectarianism's ambiguity : Lebanon as a case study, 1843-1958 , Falling together : identity and the military in fragmented societies , Accidentally accelerating sectarianism : elections and the U.S. role in the Iraqi Civil War , Contextualization of sectarian conflict and violence in Iraq : the intersection of identity, power and conflict , Sectarianism and counterterrorism : explaining the "silent space" between policy and practice , Old stately friends, new sectarian foes : the modern Saudi-Iranian roots in Shia-Sunni sectarianism
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    ISBN: 9789896717469
    Sprache: Portugiesisch
    Seiten: 271 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Ausgabe: 1.a edição
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Portugal ; Schwarze ; Politik
    Anmerkung: "1.a edição: maio de 2023" - Rückseite der Titelseite
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837666083 , 3837666085
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 235 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 378 g
    Serie: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft 3
    Serie: Gesundheit, Kommunikation und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arts and Health - Österreich im internationalen Kontext
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Interregionaler Vergleich ; Gesundheitswesen ; Wohlbefinden ; Kunst ; Gesundheit ; Kultur ; Österreich ; Kunst ; Kultur ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Sozialwesen ; Gesundheitswesen ; Großbritannien ; Irland ; Österreich ; Dänemark ; Niederlande ; Medizin ; Politik ; Kulturelle Bildung ; Kulturpolitik ; Biopolitik ; Public Health ; Art ; Culture ; Health ; Well-being ; Healthcare ; Great Britain ; Austria ; Denmark ; The Netherlands ; Medicine ; Politics ; Cultural Education ; Cultural Policy ; Biopolitics ; Kunst; Kultur; Gesundheit; Wohlbefinden; Sozialwesen; Gesundheitswesen; Großbritannien; Irland; Österreich; Dänemark; Niederlande; Medizin; Politik; Kulturelle Bildung; Kulturpolitik; Biopolitik; Public Health; Art; Culture; Health; Well-being; Healthcare; Great Britain; Austria; Denmark; The Netherlands; Medicine; Politics; Cultural Education; Cultural Policy; Biopolitics; ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Österreich ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Gesundheitswesen ; Kultur ; Kunst ; Gesundheit ; Wohlbefinden ; Interregionaler Vergleich
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne : Cambridge Scholars Publishing
    ISBN: 1527501884 , 9781527501881
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 137 Seiten , Tabellen , 21 cm
    DDC: 306.44
    Schlagwort(e): Language and languages Political aspects ; Sprache ; Politik ; Politische Kommunikation
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9781032341910 , 9781032341927
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 112 Seiten
    Ausgabe: First published 2023
    Serie: Innovations in international affairs
    Paralleltitel: Erscheint auch als Megatrends of world politics
    DDC: 303.48/2
    Schlagwort(e): Globalization ; International economic integration ; Democratization ; World politics 21st century ; Globalisierung ; Internationale Politik ; Integration ; Demokratisierung ; Politik ; Entwicklung ; Tendenz ; Erde
    Kurzfassung: "Megatrends of World Politics identifies globalization, integration, and democratization as three key trends shaping the future of world politics and international relations, and demonstrates their effects in today's global processes. The authors of this book discuss the essence of these three megatrends of world politics, describing their dynamic and non-linear development, and exploring how they manifest themselves. Assessing megatrends of world politics makes it possible to predict further global political development. The authors proceed from several assumptions: (1) megatrends are global - they operate everywhere around the globe, although with different intensity and in diverse forms; (2) they influence and sometimes generate a variety of other trends in today's world politics; and (3) megatrends are political. The three megatrends - globalization, integration, and democratization - are identified and justified based on these three parameters, then the authors analyze the influence and manifestation of megatrends in various spheres of world politics, including terrorism, transregionalism, communication technologies, migration, pandemics, and subnational regions. This book will be of interest to students, scholars and researchers of international relations and adjacent fields who are studying the trajectories of global development, globalization, integration, and democratization"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Megatrends and their reverse waves / Marina M. Lebedeva -- Taming the waves of globalization and democratization : global governance of megatrends / Maxim Kharkevich -- Subnational actors in the context of megatrends / Sergey Arteev, Ekaterina Shlapeko and Ivan Ulises Kentros Klyszcz -- Megatrends and socio-humanitarian resources of world politics / Leili Rustamova -- Megatrends in world politics and technological development / Elena Zinovieva -- Transregional integration amid megatrends / Denis A. Kuznetsov -- Megatrends in the "age of migration" / Daria Kazarinova -- Changing diasporas : (de)structuring by and of megatrends / Ivan D. Loshkariov -- Nationalism and religious fundamentalism as challenges to megatrends of world development / Ksenia Borishpolets -- Megatrends of world politics in the face of international terrorism's challenges / Hasan R. Jabbarinasir, Bahri Kh. Bahriev and Ali M. Rajabzadeh -- Hybridization as a result of megatrends in modern education / Petr Kasatkin and Amina Makarova -- COVID-19 and world politics : does pandemic reverse the megatrends? / Marina M. Lebedeva and Denis A. Kuznetsov.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032155296 , 9781032155302
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 195 Seiten , Karten, Illustrationen
    Serie: Routledge studies in peace, conflict and security in Africa 8
    Serie: Routledge studies in peace, conflict and security in Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als Iocchi, Alessio Living through crisis by Lake Chad
    DDC: 303.6096
    Schlagwort(e): Violence ; Violence ; Regionalentwicklung ; Bevölkerung ; Sozialverhalten ; Gewalt ; Religion ; Politik ; Terrorismus ; Djihad ; Klimaänderung ; Wirtschaftsentwicklung ; Chad, Lake Economic conditions ; Africa Economic conditions ; Chad, Lake Social conditions ; Africa Social conditions ; Niger ; Nigeria ; Tschad ; Kamerun
    Kurzfassung: "This book investigates the ways in which people in the Lake Chad region that divides Nigeria, Niger, Chad, and Cameroon deal with the crises of violence, jihadism, drought, and climate change that continue to afflict the area. In 2014 Boko Haram expanded into the Lake Chad region, prompting a counter-insurgency response, and exacerbating pre-existing social and ecological challenges. Drawing on extensive ethnographic research, this book investigates how people within the liminal space of this key border region respond to and navigate the unpredictability which typifies their day-to-day lives. Building up a picture of individual and community experiences of crisis, the book gradually demonstrates the complex interactions between economic circuits, political orders, socio-religious processes, and labour practices which operate in the region. This book will be of interest to researchers across African studies, security studies, political science, and border studies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    Buch
    Buch
    Köln :Kiepenheuer & Witsch,
    ISBN: 978-3-462-00582-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 328 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.40943
    RVK:
    Schlagwort(e): Sozialer Wandel. ; Vertrauen. ; Krise. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Medien. ; Wissenschaft. ; Deutschland. ; Sozialer Wandel ; Vertrauen ; Krise ; Gesellschaft ; Politik ; Medien ; Wissenschaft ; Vertrauen ; Krise
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    ISBN: 9783593517155
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 408 Seiten
    Serie: Politik der Geschlechterverhältnisse Band 63
    Serie: Reihe "Politik der Geschlechterverhältnisse"
    Paralleltitel: Erscheint auch als Machtverhältnisse
    DDC: 305.3
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Geschlechterverhältnis ; Gesellschaft ; Politik ; Geschlecht ; Macht ; Herrschaft ; Intersektionalität ; Soziale Ungleichheit ; Geschlechterverhältnis
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783864893919 , 3864893917
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 702 Seiten , 23 cm x 17 cm
    Originaltitel: Manufacturing consent
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herman, Edward S., 1925 - 2017 Die Konsensfabrik
    DDC: 302.2/34
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): 1975-1988 ; Mediensektor ; USA ; Mass media Political aspects ; World politics 1975-1985 ; World politics 1985-1995 ; Public opinion ; Mass media Objectivity ; Massenmedien ; Realitätsbezug ; Propaganda ; USA ; Politik ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Objektivität
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Hamburg : Rowohlt
    ISBN: 9783498003555 , 3498003550
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 135 Seiten , 16.5 cm x 10.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stangneth, Bettina, 1966 - Überforderung
    DDC: 306.0943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Deutschland ; Politik ; Mentalität ; Philosophie ; Putin, Vladimir Vladimirovič 1952- ; Deutsche ; Beziehung
    Kurzfassung: Eigentlich war niemand besser vorbereitet. Keiner weiss mehr über Angriffskriege. Keiner hat je lauter seine Geschichte befragt. Aber als Vladimir Putin die Ukraine überfiel, boten die Musterschüler der Vergangenheitsbewältigung ein diffuses Bild. Um die ganz grossen Worte nie verlegen, aber unberechenbar in ihrem Tun, verunsichern die Deutschen seither ihre Verbündeten und irritieren noch ihre Feinde. Und die Deutschen selbst? Sie zerfallen: Die einen wissen jeden Tag aufs Neue genau, was zu tun ist. Die anderen belustigen sich in Dauerpolemik oder haben noch gar nicht aus der Schockstarre herausgefunden. Ganz zu schweigen von den Propheten, die mit unheimlicher Begeisterung schon wieder Geopolitik diskutieren, als wär's ein Schachspiel. Kriegszeiten sind Wahrheitszeiten, sagt die Philosophin Bettina Stangneth. Die Deutschen sind schlicht nicht das, was sie in den Augen anderer gern wären. Bei aller Neigung zur Selbstbespiegelung gelingt es ihnen nicht einmal, aufrichtig in den Spiegel zu sehen. Aber wenn eine grosse Wirtschaftsmacht sich anschickt, auch noch eine der gröt︣en Armeen der Welt aufzustellen, dann muss die Welt sich zu Recht fragen, warum die Deutschen so grosse Probleme damit haben, sich als verlässliche Partner zu erweisen. (Verlagswerbung)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783779968276 , 3779968274
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 204 Seiten , 23 cm x 15 cm
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Aktuelle Ungleichheitsforschung
    DDC: 305.5
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziale Ungleichheit ; Soziale Ausgrenzung ; Soziales Problem ; Ungleichheit ; Soziale Ungleichheit ; Politik ; Bildung ; Intersektionalität ; Migration ; Reichtum ; Armutsforschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Soziale Ungleichheit
    Anmerkung: Angekündigt unter dem Titel: Handbuch Soziale Ungleichheiten: Von der Analyse zu ihrer Überwindung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658403805 , 3658403802
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XVII, 203 Seiten , Diagramme , 23.5 cm x 15.5 cm
    DDC: 301
    Schlagwort(e): Wissensgesellschaft ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftstheorie ; Informationsgesellschaft ; Wissen ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Kapitalismus ; Geistiges Eigentum ; Gesellschaft ; Entwicklung
    Kurzfassung: Die zentrale These des Buches lautet, dass nicht Natur, Unfälle, Gewalt, Katastrophen, Macht usw., sondern Wissen mehr denn je die Grundlage und Richtschnur menschlichen Handelns in allen Bereichen unserer Gesellschaft ist. Diese Untersuchung über Wissensgesellschaften ist daher als Antwort auf die grundlegende Beobachtung geschrieben, dass die moderne Wissenschaft keineswegs nur, wie heute noch oft angenommen wird, der Schlüssel und Zugang zu den Geheimnissen der Natur und des menschlichen Verhaltens ist, sondern vor allem das Werden einer Welt: Wissen als Motor und nicht nur als Kamera. Diese beispiellose Bedeutung des wissenschaftlichen Wissens bedeutet jedoch nicht, dass es ihm gelingen wird, traditionelle Lebensweisen und Einstellungen einfach zu überrollen, wie immer wieder erhofft oder ernsthaft befürchtet. Gleichzeitig sind Wissensgesellschaften keine soziale Formation im Stillstand. Die Dynamik des Wirtschaftssystems von Wissensgesellschaften, die Hand in Hand mit der Verrechtlichung von Wissen als der wichtigsten Ressource von Wissensgesellschaften geht, führt unmittelbar zur Transformation der Wissensgesellschaft in einen Wissenskapitalismus.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 183-203
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783837663358 , 3837663353
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 618 g
    Serie: DebattenKulturen Band 2
    Serie: DebattenKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Entgrenzte Öffentlichkeit
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Sociology ; Soziologie ; Contemporary ; Culture conflict ; Debate Culture ; Debattenkultur ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Digitalisierung ; Digitalization ; Diskurs ; Gegenwart ; Gesellschaft ; Hashtag ; Internet ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Kurzfassung: Mit der Digitalisierung geht eine Entgrenzung der Öffentlichkeit einher. Medientechnologien stellen nicht nur Möglichkeitsräume bereit, in denen Konflikte verhandelt werden. Sie transformieren auch den politischen Diskurs. Vor allem "die sozialen Medien" werden oft als Bedrohung einer konstruktiven Debattenkultur betrachtet. Die Beiträger_innen treten einen Schritt zurück und fragen aus sozial-, kulturwissenschaftlicher und philosophischer Perspektive, wie Öffentlichkeiten hergestellt und transformiert werden. Sie erörtern theoretische sowie empirische Perspektiven und analysieren normative Fragestellungen, die angesichts globaler Dynamiken und neuer Formen von Kulturkonflikten an Bedeutung gewinnen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783406798986 , 3406798985
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 160 Seiten , 19.4 cm x 12.4 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: C.H.Beck Paperback 7053
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geier, Fabian Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geier, Fabian, 1976 - Die 101 wichtigsten Fragen - Digitalisierung
    DDC: 303.483
    Schlagwort(e): Digital- und Informationstechnologien: soziale und ethische Aspekte ; Digitaler Lebensstil und Online-Welt: Verbraucher- und Benutzerhandbücher ; Demokratie ; Digitale Technik ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Internet ; Kontrolle ; Künstliche Intelligenz ; Leben ; Moral ; Philosophie ; Politik ; Software ; Technik ; Technikphilosophie ; Weltherrschaft ; digitale Lebenswelt ; digitale Mündigkeit ; suchtpotenzial ; Einführung ; Digitale Revolution ; Digitalisierung ; Technischer Fortschritt ; Gesellschaft ; Politik ; Ethik ; Technik
    Kurzfassung: Was gehört eigentlich zu digitaler Mündigkeit? Ist es auch eine moralische Entscheidung, welche Software wir benutzen? Hat das Internet unsere Gesellschaft demokratischer gemacht? Wie sicher sind unsere Geräte? Was geschieht, wenn eine bösartige künstliche Intelligenz die Weltherrschaft an sich reißt? Und wie kann man angesichts des Ablenkungs- und Suchtpotenzials digitaler Techniken die Kontrolle über das eigene Leben bewahren? Fabian Geier und Sebastian Rosengrün, Philosophen an einer ambitionierten Hochschule für digitale Pioniere, beantworten genauso versiert wie unterhaltsam die wichtigsten Fragen rund um die Digitalisierung. Ihr Buch bietet eine kurzweilige Einführung in die technischen, gesellschaftlichen, politischen und ehtischen Dimensionen unserer digitalen Lebenswelt - und lädt zugleich dazu ein, über sie auch philosophisch nachzudenken. Die relevantesten Fragen zur Digitalisierung - allgemeinverständlich und auf verspielte Weise beantwortet. Für alle, die sich in unserer zunehmend digitalisierten Lebenswelt besser zurechtfinden wollen. Ein Schnellkurs im Podcast-Stil, eine Einführung in typische und weniger typische Themen der Digitalisierung: Von Bitcoin, Privatsphäre und NFTs über Glückspsychologie, Turing-Vollständigkeit und Technikphilosophie
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Vorwort Grundlagen Digitalgeschichte Digitale Gegenwart Digitale Zukunft Politik des Digitalen und digitale Politik Digitalwirtschaft Sicherheit Privatsphäre und Datenschutz Algorithmen und künstliche Intelligenz Software Internet und Medien Digitale Lebenswelt
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8376-6547-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 174 Seiten : , Diagramme, Karten (schwarz-weiß).
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.82
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimaflüchtlinge ; Politik ; Öffentlichkeit ; Narration ; Einführung ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Charlottesville : University of Virginia Press
    ISBN: 9780813950105 , 9780813950112
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 222 pages , illustrations, maps , 23 cm
    Serie: The Revolutionary age
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.2097309033
    Schlagwort(e): Geschichte 1766-1799 ; Politische Kultur ; Politik ; USA ; United States / Politics and government / 1775-1783 ; United States / Politics and government / 1783-1865 ; Liberty poles / United States / History ; Democracy / United States / History ; Political culture / United States / History / 18th century ; Political culture / United States / History / 19th century ; États-Unis / Politique et gouvernement / 1775-1783 ; États-Unis / Politique et gouvernement / 1783-1865 ; Democracy ; Political culture ; Politics and government ; United States ; 1700-1899 ; History ; USA ; Politik ; Politische Kultur ; Geschichte 1766-1799
    Kurzfassung: "This book is explores the deployment of liberty poles in the United States from the Revolution through the Civil War"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : politics at the poles -- The New York City liberty poles -- Regulation, ratification, and the right to resist -- Debating dissent in the Whiskey rebellion -- The Federalist popular politics of assent -- "Wandering apostles of sedition" : itinerant Republican activists -- From poles to polls : the elections of 1799 and 1800 -- Partisan politics and poles in the nineteenth century -- Epilogue : "forgetting while remembering"
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    Buch
    Buch
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691246666
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 402 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Politics and society in Modern America
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2345
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Kabelfernsehen ; Politik ; Fernsehen ; Medienwissenschaft ; Television and politics ; Television in politics ; Cable television / Moral and ethical aspects ; Cable television / Political aspects ; Fernsehen ; Kabelfernsehen ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    Buch
    Buch
    Ann Arbor, Michigan : University of Michigan Press
    ISBN: 9780472055838 , 9780472075836
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 313 Seiten , Diagramme, Karten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Mediterranean in dis/order
    DDC: 306.09182/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Politik ; Soziale Situation ; Raum ; Migration ; Levante ; Mittelmeerraum ; Space / Political aspects / Mediterranean Region ; Mediterranean Region / Politics and government / 1945- ; Mediterranean Region / Social conditions / 1945- ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mittelmeerraum ; Politik ; Migration ; Identität ; Levante ; Soziale Situation ; Politik ; Raum
    Kurzfassung: Mediterranean in Dis/order highlights and interrogates the link between space and politics and explores the spatial dimensions of insurgencies, conflicts, uprisings, and mobilities in the Mediterranean region. It offers an innovative scheme to rethink the relation between space and power. In doing so, it proposes meaningful objectives that challenge a number of well-established beliefs about the region. Particularly interesting is the way the authors engage the connection between the power structure of the State across different disciplines (including political science, history, sociology, geography, and anthropology), and its impact on the conception, production, and imagination of space in the broader Mediterranean area. Furthermore, it also contributes to particular areas of studies, such as migration, political Islam, mobilization, and transition to democracy among others. The book, infusing critical theory, unveils original and revelatory case studies in Tunisia, Libya, Lebanon, Turkey, Syria, Morocco, and the EU Mediterranean policy through a various set of actors and practices-from refugees and migrations policies, to Islamist or students' movements, architectural sites, or movies. This multidisciplinary perspective on space and power provides a valuable resource as well for practitioners interested in how space, context, and time interact to produce institutions, political subjectivities, and asymmetries of power, particularly since the turning point of the Arab uprisings. The book also helps to understand the conditions under which the uprisings develop, giving a clearer picture about some national, regional, and international
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    Buch
    Buch
    New York, NY : Oxford University Press
    ISBN: 9780197577356 , 9780197577349
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxxiv, 230 Seiten
    Ausgabe: Updated edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.8960730905
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 2013-2021 ; Politik ; Schwarze. USA ; Black lives matter movement ; African Americans Social conditions 21st century ; African Americans Politics and government 21st century ; Equality ; Racism ; Black Lives Matter ; Soziale Ungleichheit ; Schwarze ; Rassismus ; Entstehung ; Soziale Situation ; Protestbewegung ; USA ; United States Race relations ; USA ; USA ; Schwarze ; Soziale Situation ; Rassismus ; Geschichte ; USA ; Schwarze ; Rassismus ; Soziale Ungleichheit ; Protestbewegung ; Geschichte 2013-2021 ; Black Lives Matter ; Protestbewegung ; Entstehung ; Geschichte
    Kurzfassung: Started in the wake of George Zimmerman's 2013 acquittal in the death of Trayvon Martin, the #BlackLivesMatter movement has become a powerful and incendiary campaign demanding redress for the brutal and unjustified treatment of black bodies by law enforcement in the United States. The movement is only a few years old, but as Christopher J. Lebron argues in this book, the sentiment behind it is not; the plea and demand that 〈"Black Lives Matter〉" comes out of a much older and richer tradition arguing for the equal dignity-and not just equal rights-of black people. The Making of Black Lives Matter presents a condensed and accessible intellectual history that traces the genesis of the ideas that have built into the #BlackLivesMatter movement. Drawing on the work of revolutionary black public intellectuals, including Frederick Douglass, Ida B. Wells, Langston Hughes, Zora Neal Hurston, Anna Julia Cooper, Audre Lorde, James Baldwin, and Martin Luther King Jr., Lebron clarifies what it means to assert that 〈"Black Lives Matter〉" when faced with contemporary instances of anti-black law enforcement. He also illuminates the crucial difference between the problem signaled by the social media hashtag and how we think that we ought to address the problem. As Lebron states, police body cameras, or even the exhortation for civil rights mean nothing in the absence of equality and dignity. To upset dominant practices of abuse, oppression and disregard, we must reach instead for radical sensibility. Radical sensibility requires that we become cognizant of the history of black thought and activism in order to make sense of the emotions, demands, and argument of present-day activists and public thinkers. Only in this way can we truly embrace and pursue the idea of racial progress in America. Quelle: Klappentext.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783868269680 , 9783868269697
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 278 Seiten , 22 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe
    Serie: Veröffentlichungen der Europäischen Märchengesellschaft Band 48
    DDC: 398.2781
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Märchen ; Politik ; Märchen ; Migration
    Anmerkung: Enhält laut Vorwort Beiträge des Internationalen Märchenkongresses des Jahres 2022 der Europäischen Märchengesellschaft "Märchen und Politik" (Oberwiesenthal, 22.-25.09.2022) und der Tagung "Märchen und Migration" der Märchen-Stiftung Walter Kahn (Münsterschwarzach, 31.08.-02.09.2022)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783593516059 , 3593516055
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Diagramme , 21.3 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herbst, Sarah, 1992 - Gleichzeitig ungleich
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Arbeitswelt ; Berufsgruppe ; Anerkennung ; Vertrauen ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; COVID-19 ; Arbeitswelt
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 203-211
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 121 Seiten , Illustrationen
    Serie: Figurationen 24. Jahrgang, Heft 2 (2023)
    Serie: Figurationen
    DDC: 306.461
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Verwundbarkeit ; Gemeinschaft ; Soziologie ; Schwäche ; Globalisierung ; Gesellschaft ; Utopie ; Kunst ; Philosophie ; Politik
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    Buch
    Buch
    Weinheim : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779970668 , 377997066X
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 280 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: HipHop Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.47
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Streetart ; Subkultur ; Aneignung ; Öffentlicher Raum ; Politische Kunst ; Graffito ; Graffiti ; HipHop ; Jugend ; Jugendkultur ; Kunst ; Politik ; Rap ; Soziologie ; Szene ; Writingkultur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Graffito ; Graffito ; Streetart ; Politische Kunst ; Öffentlicher Raum ; Aneignung ; Subkultur
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch. - Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    ISBN: 978-3-451-39433-1 , 3-451-39433-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten ; , 20.5 cm x 12.5 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft. ; Krise. ; Optimismus. ; Zeitgeist. ; Zukunftsangst. ; Zuversicht. ; Wissenschaft. ; Politik. ; Philosophie ; Optimismus ; Zukunft ; Verschwörungstheorie ; Expertenwissen ; Rationalität ; Wissenschaftler ; Krisen ; Gesellschaft ; Krise ; Optimismus ; Zeitgeist ; Zukunftsangst ; Zuversicht ; Wissenschaft ; Politik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837666847
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 290 Seiten , Illustrationen
    Serie: Edition Politik Band 151
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und herrschen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Herder, Janosik, 1986 - Kommunizieren und Herrschen
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2021
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Politik ; Kommunikation ; Dispositiv ; Herrschaft ; Geschichte ; Politik ; Kommunikation ; Digitalisierung
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 265-287
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 3-8376-6285-3 , 978-3-8376-6285-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 168 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.37201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verantwortung. ; Pädagogischer Bezug. ; Pädagogische Soziologie. ; Pädagogik. ; Gesellschaft. ; Bildungstheorie. ; Begriff. ; Soziologie. ; Sozialphilosophie. ; Bildung ; Bildungstheorie ; Education ; Einführung ; Ethics ; Ethik ; Gesellschaft ; Introduction ; Pedagogy ; Politics ; Politik ; Pädagogik ; Responsibility ; School ; Schule ; Schulreform ; Social History ; Social Philosophy ; Society ; Sociological Theory ; Sozialgeschichte ; Sozialphilosophie ; Soziologische Theorie ; Theory of Education ; Verantwortung ; Verantwortung ; Pädagogischer Bezug ; Pädagogische Soziologie ; Verantwortung ; Pädagogik ; Gesellschaft ; Bildungstheorie ; Verantwortung ; Begriff ; Soziologie ; Sozialphilosophie ; Pädagogik
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 978-3-492-07179-6 , 3-492-07179-1 , 978-3-492-07179-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten ; , 21 cm x 12.8 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Cancel Culture. ; Politische Philosophie. ; Erkenntnistheorie. ; Demokratie. ; Urteilskraft. ; Philosophie ; Aufklärung ; Cancel Culture ; Ethik ; Risikogesellschaft ; Meinungsfreiheit ; Vernunft ; vernunftbestimmtes Leben ; gute Argumente ; Argumentationen ; Humanismus ; Intelligenz ; Politik ; Cancel Culture ; Politische Philosophie ; Cancel Culture ; Erkenntnistheorie ; Demokratie ; Urteilskraft
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte als Nachdruck behandelte Auflagen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783960543305 , 3960543301
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 203 Seiten , Illustrationen , 21.4 cm x 12.8 cm
    Ausgabe: Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage
    Serie: Nautilus Flugschrift
    Originaltitel: Reprende place. Contre une architecture du mépris
    Paralleltitel: Erscheint auch als Labbé, Mickaël, 1984 - Platz nehmen
    DDC: 307.76
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Architektur ; Armut und Prekariat ; Soziale Diskriminierung und Gleichbehandlung ; Städte, Stadtgemeinden ; Wohnen und Obdachlosigkeit ; Architektur ; Ausgrenzung ; Axel Honneth ; Frankreich ; Henri Lefebvre ; Obdachlose ; Politik ; Profit ; Recht auf Stadt ; Stadt ; Stadtentwicklung ; Straßburg ; Städtebau ; Tourismus ; Vermarktung ; Stadt ; Tourismus ; Business Improvement District ; Architektur ; Ausgrenzung ; Gemeinschaft ; Demokratie ; Stadtplanung ; Öffentlicher Raum ; Architektur ; Lebensraum ; Ausgrenzung
    Kurzfassung: Städtische Verwaltungen und Regierungen sind zunehmend besessen vom "Image" ihrer Stadt und stürzen sich in einen Vermarktungswettbewerb, der auf Tourismus, Investoren und Immobilienmärkte ausgerichtet ist. Die Menschen, die in der Stadt leben, werden dabei zum Ziel architektonischer Verdrängungsmaßnahmen. Mickaël Labbé zeigt, wie ganze Bevölkerungsteile durch eine kaum wahrnehmbare Architektur der Verachtung als unerwünscht ausgeschlossen werden. Überwachungskameras, Bänke mit geneigter Sitzfläche oder trennenden Armlehnen, auf denen man nicht schlafen kann, und andere subtile Maßnahmen erschweren insbesondere sozial marginalisierten Menschen wie Obdachlosen das Leben in der Stadt.Gegen diese Tendenz führt Labbé die Notwendigkeit ins Feld, eine Stadt neu zu erfinden, die sich an uns alle richtet. Anstelle von ausschließenden Mechanismen braucht es Räume, in denen wir unsere Verbindungen wieder enger knüpfen können. Denn eine Stadt, die nicht mehr auf ihre gemeinschaftliche Nutzung ausgerichtet ist, die nur aus homogenen Ghettos besteht, wo wir einander nicht mehr konfrontativ und in aller Unterschiedlichkeit begegnen können, ist ein Verlust für uns alle.Labbé beschreibt funktionierende Beispiele einer "Architektur der Anerkennung" und plädiert für eine Wiederaneignung des öffentlichen Raums
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783742509963
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10996
    DDC: 940.531832
    RVK:
    Schlagwort(e): Judenvernichtung ; Juden ; Widerstand ; Rache ; Geschichte 1939-1947 ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Nationalsozialistischer Verbrecher ; Strafverfolgung ; Politik ; Versagen ; Geschichte ; Deutschland ; Judenvernichtung ; Juden ; Versöhnung ; Kritik ; Deutschland ; Juden ; Judenvernichtung ; Nachkriegszeit ; Vergeltung ; Strafe ; Deutsche ; Juden ; Versöhnung ; Juden ; Nationalsozialismus ; Widerstand
    Kurzfassung: Der Jurist und Autor Achim Doerfer beklagt, die deutsche Gedenkkultur betrachte die im Nationalsozialismus verfolgten und ermordeten europäischen Jüdinnen und Juden mehrheitlich als still leidende Opfer und dränge auf ein versöhnliches gemeinsames Erinnern. Dieser spürbare Widerwille, sich mit der komplexen Geschichte jüdischen Widerstands und den menschlichen Emotionen Hass, Wut sowie dem Wunsch nach Rache auseinanderzusetzen, laste nach wie vor auf Zeitzeuginnen und Zeitzeugen und ihren Familien. Der Versöhnungsdiskurs sei zudem von christlich geprägten Vorstellungen bestimmt und vernachlässige ethische Konzepte des Judentums. Doerfer, selbst Nachkomme von Shoa-Überlebenden, bietet mit diesem Buch einen Überblick über die Geschichte jüdischen Widerstands und jüdischer Rache sowie die Defizite in der juristischen Aufarbeitung in beiden deutschen Staaten und ruft dazu auf, bessere Versöhnungsarbeit mit mehr Raum für jüdische Positionen zu leisten.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 359-362 , Lizenz 2021, Verlag Kiepenheuer & Witsch, Köln
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 9788491924012 , 8491924019 , 9783968695235 , 3968695232
    Sprache: Spanisch
    Seiten: 177 pages , color illustrations , 23 cm
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana 194
    Serie: Bibliotheca Ibero-Americana
    Paralleltitel: Erscheint auch als Centroamérica
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Zentralamerika ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1950-2020
    Anmerkung: Proceedings of a conference, November, 2021
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    Buch
    Buch
    [Leipzig] : AVA Akademische Verlagsanstalt GmbH
    ISBN: 9783946281153 , 394628115X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 196 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23.8 cm x 13.6 cm, 322 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Helmstedter Colloquien Band 25
    Serie: Helmstedter Colloquien
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Konferenzschrift 2022 ; Attentat ; Terrorismus ; Politischer Mord ; Politik ; Geschichte ; Demokratie ; Attentat ; Gewalt ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: 2022 nahmen die Helmstedter Universitätstage den 100. Todestag des deutschen Industriellen, Intellektuellen und Politikers Walther Rathenau zum Anlass, um nach der Rolle der Gewalt im Kampf gegen die Demokratie zu fragen.
    Anmerkung: Das Heft dokumentiert die für den Druck überarbeiteten und erweiterten Vorträge, die auf den Helmstedter Universitätstagen 2022 gehalten wurden (Seite 7)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 978-3-455-01332-0 , 3-455-01332-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 543 Seiten ; , 21 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Originaltitel: 〈〈The〉〉 digital republic
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung. ; Informationstechnik. ; Algorithmus. ; Big Data. ; Automation. ; Macht. ; Bedrohung. ; Demokratie. ; Freiheit. ; Regulierung. ; Digitalisierung ; Wirtschaft ; Meinungsfreiheit ; Fake News ; Überwachung ; Informationstechnologie ; Zukunftsvision ; Demokratie ; Politik ; Social Media ; Facebook ; Instagram ; Fachkunde ; Fachkunde ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Big Data ; Automation ; Macht ; Bedrohung ; Demokratie ; Freiheit ; Regulierung
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    München : C.H. Beck
    ISBN: 9783406800245 , 3406800246
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 128 Seiten , Illustrationen , 24.7 cm x 17.2 cm
    Serie: Zeitschrift für Ideengeschichte Heft 17,3 (Herbst 2023)
    Serie: Zeitschrift für Ideengeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.092
    RVK:
    Schlagwort(e): Ideengeschichte, Geistesgeschichte ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Zeitschriften, Periodika, Abstracts, Indizes ; Aufsatzsammlung ; Forschungsbibliothek ; Geistesgeschichte ; Geisteswissenschaften ; Geschichte ; Ideengeschichte ; Kulturgeschichte ; Kunsthistorischen Institut Florenz ; Lesen ; Literatur ; Marbach ; Niklas ; Philosophie ; Politik ; Religion ; Stiftung Preußischer Kulturbesitz ; Weimar ; Aufsatzsammlung ; Luhmann, Niklas 1927-1998 ; Luhmann, Niklas 1927-1998
    Kurzfassung: Niklas Luhmann war der bedeutendste Gesellschaftstheoretiker der Nachkriegszeit. Pausenlos hat er an seiner Systemtheorie gearbeitet, in der er mit verfremdeten Augen die Logik der modernen Gesellschaft ganz neu aufscheinen ließ. In seinem Nachlass in Bielefeld wird eines der imposantesten geisteswissenschaftlichen Unternehmen der Nachkriegszeit sichtbar. In der Sommerausgabe beobachtet die Zeitschrift für Ideengeschichte Luhmann mit exklusiven Funden aus dem Archiv. Mit Beiträgen von Heinz Bude, Eva Geulen, Ulrich Raulff, Danilo Scholz, Barbara Stollberg-Rilinger, Julia Voss und Zeichnungen von Loriot
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 9781793630841
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 359 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eagleton, Jennifer Discursive change in Hong Kong
    Paralleltitel: Erscheint auch als Eagleton, Jennifer Discursive change in Hong Kong
    DDC: 306.2095125
    Schlagwort(e): Political culture ; Social change ; Protest movements ; Politischer Wandel ; Sozialer Wandel ; Protestbewegung ; Einflussgröße ; Politik ; Soziales Feld ; Geschichte ; Politics and government ; Hongkong ; China
    Kurzfassung: "Discursive Change in Hong Kong" is a comprehensive interdisciplinary study of socio-political and discursive change in Hong Kong since 1997. It provides a stimulating, politically well informed, and comprehensive "insider" account of media and official discourse on democracy and political change as part of "One Country, Two Systems.""--
    Anmerkung: Literaturangaben , Literaturhinweise Seite 309-354 , Register Seite 355-358
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9781786614216 , 9781538148150
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 183 Seiten , Diagramme, Illustrationen , 24 cm
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Social media Psychological aspects ; Fake news ; Social Media ; Fehlinformation ; Wirkung ; Auswirkung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Politik ; Soziales Feld ; Erde
    Anmerkung: Originally published: 2020 , Tabellen, Literaturhinweise, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    ISBN: 9783658354862 , 3658354860
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 278 Seiten , 21 cm x 14.8 cm
    Serie: Sachbuch
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Schlagwort(e): Digitalisierung ; Künstliche Intelligenz ; Gesellschaft ; Politik ; Wirtschaft ; Zukunft ; Selbstbestimmung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9781108798396
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 215 seiten , Illustrationen, 1 Karte
    Ausgabe: First paperback edition
    Serie: Cambridge Middle East studies
    DDC: 303.60835
    Schlagwort(e): Youth Political activity 20th century ; History ; Political violence History 20th century ; Indien ; Jugend ; Politische Betätigung ; Populismus ; Gewalt ; Politik
    Kurzfassung: "Ma dama al-shabab m'ana fainana la shaka najihun With the youth at our side, there is no doubt we will succeed.1 This slogan from the Kata'ib, a Lebanese youth organization, reflects a sentiment shared across the globe in the twentieth century: youth, however defined-by age, class, gender- mattered. Kata'ib leadership knew this, and surely had the youth with them, whether measured by the tens of thousands of young Kata'ib members, their investment in the group's ideology, or their participation in Kata'ib rituals. In July 1958, for example, the Kata'ib held a ceremony for new members at its headquarters in Beirut, Bayt al-Kata'ib, or the "Kata'ib home." In the space that hosted many gatherings, ranging from lectures to sport tournaments, young men and women congregated alongside party officials and supporters to "perform the oath" (ta'diyya al-yamin). This included the routine dedication to party and nation, "in service of Lebanon," another Kata'ib slogan since the 1930s. Thereafter, recruits received their membership cards from the president of the party, Pierre Gemayel. He congratulated each individual on their "engagement in the new party life."2 The event then ended with the singing of the Kata'ib anthem, played by its very own band"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Buch
    Buch
    Cambridge : Cambridge University Press
    ISBN: 9781316516713
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 227 Seiten
    Ausgabe: New edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nisar, Muhammad Azfar Governing thirdness
    DDC: 306.768095491
    Schlagwort(e): Gender nonconformity ; Gender nonconformity Social aspects ; Gender identity ; Gender-nonconforming people Legal status, laws, etc ; Pakistan ; Geschlechtsidentität ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    ISBN: 9781526465887
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 404 Seiten
    Ausgabe: Third edition
    Serie: SAGE key concepts
    DDC: 306.461
    RVK:
    Schlagwort(e): Medizinsoziologie ; Medizin ; Gesundheit ; Krankheit ; Wissen ; Arbeitsteilung ; Politik ; Gesundheitswesen ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Einführung
    Anmerkung: Previous edition: 2013. , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten
    Ausgabe: Elfte Auflage
    DDC: 303.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    München : FinanzBuch Verlag
    ISBN: 9783959726313 , 3959726317
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 301 Seiten , 21.5 cm x 14.5 cm
    Ausgabe: Originalausgabe, 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Nationalkultur ; Soziale Werte ; USA ; USA ; Gesellschaft ; Politik ; Kultur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783779969976 , 3779969971
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 276 Seiten , 23 cm x 15.2 cm, 459 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.32
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Radikalismus ; Politik ; Die Linke ; Protestbewegung ; Politische Sozialisation ; Sozialisationsforschung ; Populismus ; Politische Soziologie ; Erziehungswissenschaft ; politisches System ; Sozialisationsforschung ; Sozialisationsprozess ; Sozialisationstheorie ; Sozialisationsforschung ; Politik ; Radikalismus ; Politische Soziologie ; Politische Sozialisation ; Populismus ; Die Linke ; Protestbewegung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658385576 , 365838557X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XV, 311 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Blöbaum, Bernd, 1957 - Vertrauen, Misstrauen und Medien
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauen ; Misstrauen ; Deutschland ; Medien ; Politik ; Wissenschaft ; Kirche ; Vertrauen
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9781668449646 , 9781668449653
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 391 Seiten , Illustrationen , 29 cm
    Serie: Advances in religious and cultural studies (ARCS) book series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fighting for empowerment in an age of violence
    DDC: 303.6/2
    Schlagwort(e): Violence History 21st century ; Violence Psychological aspects ; Minorities Social conditions ; Minorities Crimes against ; Civil rights ; Gewalttätigkeit ; Gewalt ; Politik ; Minderheit ; Geschlechterrolle ; Migration ; Globalisierung ; Bürgerrecht ; Sicherheit und Ordnung
    Kurzfassung: "This book analyzes the different forms of violence against vulnerable groups and minorities, states their civil rights, and illustrates the forms of weakening and violence supported by authorities against their own citizens by highlighting the challenges for people marked as unequal or weak and the possibilities that the 21st century offers to empower them"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783030969493
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 138 Seiten , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.609416
    Schlagwort(e): Religion and sociology ; Religion and politics ; Northern Ireland Social conditions 1969- ; Northern Ireland Politics and government ; Northern Ireland History 1968-1998 ; Nordirland ; Nordirlandkonflikt ; Gewalttätigkeit ; Religion ; Kultur ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783374072514 , 3374072518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lange, Dietz, 1933 - Vertrauen: persönlich – öffentlich – religiös
    DDC: 234.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauen ; Öffentlichkeit ; Krise ; Glaubensleben ; Evangelische Theologie ; Vorsehung ; Versöhnung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gottvertrauen ; Evangelische Theologie ; Vertrauen ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Politik ; Glaube ; Gottvertrauen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    Buch
    Buch
    Greifswald : Katapult
    ISBN: 9783948923433 , 3948923434
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 223 Seiten , Diagramme, Illustrationen, Karten , 22 cm x 15.5 cm
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 796.09
    RVK:
    Schlagwort(e): Sportveranstaltung ; Politik ; Geschichte
    Kurzfassung: Sport soll unpolitisch sein? So ein Blödsinn! Viele Menschen treiben Spitzensport und noch viel mehr verfolgen ihn mit grosser Leidenschaft. Niemand gibt aber seine politischen und moralischen Überzeugungen beim Betreten des Fussballstadions, der Tennishalle oder zu Beginn der Olympischen Spiele einfach so ab. Wer Lebron James am Basketball-Court zujubelt, sollte auch hören, was er über systemischen Rassismus zu sagen hat. Wenn Beachvolleyballerinnen endlich für ihr Spiel und nicht ihre knappen Outfits beklatscht werden wollen, ist es Zeit, die Regeln zu ändern. Ebenso wenn sich Autokraten mit Sportgrossveranstaltungen reinwaschen, um von Menschenrechtsverletzungen in ihren Ländern abzulenken. In 33 Beispielen illustriert Fabian Sommavilla, warum Sport fast immer auch politisch ist, und erzählt unter anderem, weshalb Kim Jong-il vielleicht doch nicht der beste Golfer aller Zeiten war und was die WM der verbotenen Länder sein soll. (Verlagswerbung)
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 220-222
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    ISBN: 9783476058829 , 3476058824
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 180 Seiten , 23.5 cm x 15.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    Schlagwort(e): Europa ; Europäische Integration ; Politische Identität ; Politik ; Literatur ; Film
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030839345
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 245 Seiten , 21 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Reimer Burgrová, Helena Politics of violence and fear in MENA
    DDC: 303.60956
    Schlagwort(e): Political violence ; Political violence ; State-sponsored terrorism ; State-sponsored terrorism ; Ägypten ; Syrien ; Türkei ; Politik ; Terrorismus ; Versicherheitlichung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 978-3-8376-6083-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten.
    Serie: Queer studies Band 32
    Serie: Queer studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Leopold-Franzens-Universität Innsbruck 2021
    DDC: 306.76
    RVK:
    Schlagwort(e): LGBT. ; Aktivismus. ; Identitätspolitik. ; Intersektionalität. ; Diskurs. ; Solidarität. ; Queerer Aktivismus ; Queer ; Identitätspolitik ; Identität ; Diskursanalyse ; Subjekt ; Pride ; Coming-Out ; Mehrfachdiskriminierung ; Diskriminierung ; Intersektionalität ; Kritische Psychologie ; Psychologie ; Geschlecht ; Politik ; Soziale Ungleichheit ; Gender Studies ; Queer Theory ; Soziale Bewegungen ; Qualitative Sozialforschung ; Queer Activism ; Identity Politics ; Identity ; Discourse Analysis ; Subject ; Coming-out ; Discrimination ; Intersectionality ; Critical Psychology ; Psychology ; Gender ; Politics ; Social Inequality ; Social Movements ; Qualitative Social Research ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; LGBT ; Aktivismus ; Identitätspolitik ; Intersektionalität ; Diskurs ; Solidarität
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    Buch
    Buch
    Bonn : bpb, Bundeszentrale für Politische Bildung
    ISBN: 9783742508522
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: Sonderausgabe für die Bundeszentrale für Politische Bildung
    Serie: Schriftenreihe / Bundeszentrale für Politische Bildung Band 10852
    DDC: 320.96
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afrika ; Politik ; Wirtschaftsentwicklung ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 275-276
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-8376-6147-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 454 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    Serie: Critical studies in media and communication Band 27
    Serie: Critical studies in media and communication
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Eberhard Karls Universität Tübingen 2021
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Jugend ; Politik. ; Rezeption. ; Neue Medien. ; Alltag. ; Medialisierung. ; Gruppendiskussion. ; Deutschland. ; Jugend ; Medien ; Politik ; Gruppendiskussion ; Cultural Studies ; Soziale Medien ; Populärkultur ; Kultur ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Youth ; Media ; Politics ; Group Discussion ; Social Media ; Popular Culture ; Culture ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Politik ; Rezeption ; Neue Medien ; Alltag ; Medialisierung ; Gruppendiskussion
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der transcript Open Library Medienwissenschaft 2022
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Buch
    Buch
    Newcastle upon Tyne :Agenda Publishing,
    ISBN: 978-1-78821-508-4 , 978-1-78821-507-7
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 176 Seiten ; , 24 cm.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.809410905
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): European Union / Great Britain ; Great Britain / Race relations ; Great Britain / Politics and government / 2007- ; Grande-Bretagne / Relations raciales ; European Union ; Great Britain ; Since 1900 ; Racism / Political aspects / Great Britain / History / 20th century ; Racisme / Aspect politique / Grande-Bretagne / Histoire / 20e siècle ; Politics and government ; Race relations ; Racism / Political aspects ; Rassismus. ; Brexit. ; Nationalismus. ; Politik. ; Großbritannien. ; History ; Rassismus ; Brexit ; Nationalismus ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    Buch
    Buch
    Opladen : Budrich Academic Press
    ISBN: 3966650649 , 9783966650649
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 396 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.409982
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Literatur ; Kunst ; Kultur ; Identität ; Alltag ; Globalisierung ; Kulturelle Identität ; Sozialer Wandel ; Arktis ; Grönland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    Hamburg : Meiner
    ISBN: 9783787341313 , 3787341315
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 189 Seiten , 21 cm x 13 cm, 252 g
    Serie: Blaue Reihe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Passau 2021
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Medien ; Neue Medien ; Politik ; Überwachung ; Sozialphilosophie ; Transparenz ; Digitalisierung ; Demokratie ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Architektur ; Publizistik ; Medienethik ; Digitaler Lebensstil ; Begriffsgeschichte ; Sozialphilosophie ; Politische Philosophie ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Sozialphilosophie ; Medien ; Politik ; Transparenz ; Privatheit ; Öffentlichkeit ; Neue Medien ; Digitalisierung ; Überwachung ; Demokratie ; Architektur
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783837655827
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 394 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung Band 3
    Serie: Interdisziplinäre Wohnungsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Verdrängung ; Wohnungspolitik ; Stadtplanung ; Raumordnung ; Immobilienmarkt ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumplanung ; Stadt ; Politik ; Neoliberalismus ; Urban Studies ; Sozialgeographie ; Soziologie ; Urban Development ; Housing Market ; Gentrification ; Displacement ; Urban Planning ; Housing Policies ; Urban and Regional Planning ; City ; Politics ; Neoliberalism ; Social Geography ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Wohnungsmarkt ; Gentrifizierung ; Verdrängung ; Stadtplanung ; Wohnungspolitik ; Immobilienmarkt ; Raumordnung ; Gentrifizierung ; Wohnungsmarkt ; Wohnungspolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8353-5148-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 382 Seiten : , Illustrationen, Diagramme.
    DDC: 306.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Populismus. ; Popularität. ; Gemeinschaft. ; Soziale Bindung. ; Kultur. ; Politik. ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 10.10.2019-13.10.2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Konferenzschrift 2019 ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Soziale Bindung ; Populismus ; Popularität ; Gemeinschaft ; Kultur ; Politik
    Anmerkung: "Der vorliegende Band geht auf eine Tagung zurück, die im Oktober 2019 in Rahmen einer Kooperation zwischen der Villa Vigoni und der Universität Luxemburg organisiert wurde [...]." - Einleitung
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783907347003 , 3907347005
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 304 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm, 605 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.4857
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; Kritik ; Pandemie ; COVID-19 ; Verschwörungstheorie ; Social Media ; Twitter ; Politische Entscheidung ; Grundgesetz ; Wissenschaft ; Covid-19 ; Europa ; Impfung ; Gesellschaft ; Pandemie ; Deutschland ; Demokratie ; Twitter ; Virus ; Krise ; Lockdown ; Regierung ; Politik ; Medien ; Corona ; Prof. Stefan Homburg ; COVID-19 ; Pandemie ; Politische Entscheidung ; Kritik ; Geschichte 2020-2021 ; Twitter ; Social Media ; Verschwörungstheorie
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    ISBN: 9783837665086
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 319 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten (farbig)
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 307.7620943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Stadtplanung ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Stadtforschung ; Kleinstadt ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadt ; Metropole ; Wohnen ; Erholung ; Raum ; Architektur ; Verkehr ; Digitalisierung ; Mobilität ; Migration ; Gesellschaft ; Politik ; Urban Studies ; Stadtplanung ; Soziologie ; Small Sized Town ; City ; Habitation ; Space ; Architecture ; Traffic ; Digitalization ; Mobility ; Society ; Politics ; Urban Planning ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kleinstadt ; Stadtentwicklung ; Stadtgestaltung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtplanung ; Deutschland ; Kleinstadt ; Stadtforschung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 978-3-16-161137-7 , 3-16-161137-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: VI, 240 Seiten : , Karten ; , 23.2 cm x 15.5 cm.
    Serie: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft 7
    Serie: Beiträge zu normativen Grundlagen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Künstliche Intelligenz. ; Verfassungsrecht. ; Staatsrecht. ; Demokratie. ; Marktwirtschaft. ; Facebook. ; Ideologie. ; Technologieunternehmen. ; Digitale Revolution. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Recht. ; Deutschland. ; Silicon Valley. ; Staatsverständnis ; Digitalisierung ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künstliche Intelligenz ; Verfassungsrecht ; Staatsrecht ; Demokratie ; Marktwirtschaft ; Künstliche Intelligenz ; Facebook ; Ideologie ; Technologieunternehmen ; Ideologie ; Digitale Revolution ; Politik ; Wirtschaft ; Recht
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783869626338 , 386962633X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 351 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Serie: Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2021
    DDC: 306.87430943
    RVK:
    Schlagwort(e): Mutterschaft ; Diskurs ; Politik ; Wirtschaft ; Medien ; Alltag ; Mutterbild ; Deutschland ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783837662078 , 3837662071
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 294 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 272
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Originaltitel: Politischer Diskurs und Wissen als Kollektivproduktion: Dynamisierung in Krisenzeiten am Beipiel Spaniens
    Paralleltitel: Erscheint auch als Fürwitt, Julia, 1991 - Krisen, Kollektive und politischer Diskurs
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf 2021
    DDC: 306.20946090512
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Spanien ; Wirtschaftskrise ; Finanzkrise ; COVID-19 ; Pandemie ; Politik ; Repräsentation ; Politischer Protest ; Diskurs ; Geschichte 2010-2020
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    ISBN: 9783837657630 , 3837657639
    Sprache: Englisch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 453 g
    Serie: Digital society volume 37
    Serie: Digitale Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als (Dis)Obedience in digital societies
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Digitalisierung ; Informationstechnik ; Algorithmus ; Soziale Ungleichheit ; Diskriminierung ; Elektronische Überwachung ; Widerstand ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Einfluss ; Manipulation ; Algorithmus ; Einfluss ; Politik ; Gesellschaft
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    ISBN: 9783643250551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 438 Seiten , Tabellen, Diagramm , 21 cm
    Serie: Berliner Mongolei-Studien Band 2
    Serie: Berliner Mongolei-Studien
    DDC: 303.409517
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Mongolei ; Postkommunismus ; Politik ; Gesellschaft ; Wirtschaft ; Systemtransformation ; Geschichte
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9782807619043 , 2807619045
    Sprache: Französisch , Deutsch
    Seiten: 263 Seiten
    Serie: Convergences vol. 103
    Serie: Convergences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    Paralleltitel: Erscheint auch als Émotions, politique et médias à l’époque contemporaine: une comparaison interdisciplinaire franco-allemande pour une histoire européenne (Veranstaltung : 2018 : Saarbrücken) Émotions, politique et médias aux XXe et XXIe siècles
    DDC: 306.2094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinung ; Politische Einstellung ; Meinungsbildung ; Psychologie ; Einflussgröße ; Massenmedien ; Wirkung ; Frankreich ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Politik ; Medien ; Gefühl ; Geschichte 1800-2000 ; Deutschland ; Frankreich ; Gefühl ; Politik ; Medien ; Geschichte 1900-2019
    Kurzfassung: Appelée de ses vœux par Lucien Febvre en 1941, l’histoire des sensibilités ou l’histoire des émotions a connu ces dernières années un écho remarquable chez les historien.ne.s, mais pas uniquement. Les émotions sont également devenues un objet d’étude à part entière dans d’autres domaines des sciences humaines et sociales, notamment en sociologie, en ethnographie, ou bien encore en sciences politiques et en philosophie. Cet ouvrage interdisciplinaire fait le choix d’appréhender les émotions sous le prisme de la politique et des médias en mettant en lumière leurs interdépendances aussi bien en France qu’en Allemagne aux XXe et XXIe siècles. L’objectif est de traiter de la question des transferts d’émotions entre les deux pays ainsi que de leur signification dans la construction d’une histoire européenne des émotions.
    Kurzfassung: Die von Lucien Febvre 1941 geforderte Geschichte der Befindlichkeiten oder der Emotionen hat in den letzten Jahren ein bemerkenswertes Echo unter den HistorikerInnen gefunden. Aber auch in anderen Bereichen der Geistes- und Sozialwissenschaften wie der Soziologie, der Ethnographie, der Politikwissenschaft und der Philosophie haben sich Emotionen zu einem eigenständigen Untersuchungsgegenstand entwickelt. In diesem interdisziplinär konzipierten Buch werden Emotionen durch das Prisma der Politik und der Medien betrachtet, wobei insbesondere deren deutsch- französischen Verflechtungen im 20. und 21. Jahrhundert ausgelotet werden. Ziel ist es, die Transfers von Emotionen zwischen den beiden Ländern und deren Bedeutung für die Konstruktion einer europäischen Geschichte der Emotionen zu hinterfragen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Beiträge teils französisch, teils deutsch
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 9781793645319
    Sprache: Englisch
    Seiten: x, 316 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Interrogating xenophobia and nativism in twenty-first-century Africa
    DDC: 305.80096
    Schlagwort(e): Xenophobia Political aspects ; Nativistic movements ; Pan-Africanism ; Fremdenfeindlichkeit ; Psychologie ; Einflussgröße ; Panafrikanismus ; Ethnische Beziehungen ; Politik ; Auswanderer ; Auswanderung ; Einwanderung ; Einwanderer ; Africa Ethnic relations ; Africa Emigration and immigration ; Government policy ; Africa Politics and government 1960- ; Afrika ; Südafrika ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "Interrogating Xenophobia and Nativism in Twenty-First-Century Africa interrogates xenophobia and nativism in Africa and how they hamper the realisation of Pan-Africanism. The contributors examine migration in Africa, immigration policies and politics, and the social impacts and history of xenophobia and nativism in African life and culture. Through their analyses, the contributors explore how xenophobia and nativism have impacted the Pan-Africanism movement. The book also offers suggestions for reducing xenophobia and nativism in Africa, including bettering immigration policies and creating socioeconomic structures that would enrich the public and help prevent the pervasive belief that immigrants usurp limited opportunities for the poor in the countries they immigrate to"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index , Introduction: Vying for prominence : xenophobia, nativism, and the prospects for pan-Africanism in twenty-first-century Africa , Citizenship crisis, pervasive nativity, and rising Afro-phobia : engaging Africa's "trilemma" and their drivers in the age of globalization , The psychology and the psychosocial impacts of xenophobia and nativism , Xenophobia and the legacy of apartheid in South Africa : the continued process of creating subalterns in Africa , "Xenophobia" or "Afrophobia" : policy perspective , #NigeriaMustFall : exploring the contours of new media, agenda setting, and communication imperatives , Are South Africans really anti-heterogeneity? A discourse analysis of the extent of xenophobia in South Africa , Restoring the fading rainbow : Live Liyengcayelwa as a philosophicoethical resource to addressing xenophobic tensions in South Africa , A dangerous denial : South Africa's African National Congress's erroneous characterisation of attacks on foreign nationals , How relevant is pan-Africanism in twenty-first-century Africa? , Afrocentric development : the model that matters for Africa , Xenophobia in South Africa, 2008-2010 : is pan-Africanism still alive or dying? , "We versus them" : national identity and African Union's pan Africanist vision , The African Union and the problem of xenophobia in South Africa , Conclusion : xenophobia, nativism and the prospects for pan-Africanism in twenty-first century Africa$dthe story so far
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...