Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • BSZ  (118)
  • GBV  (84)
  • Weltkulturen Museum  (10)
  • Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften  (82)
  • Frankfurt am Main : Suhrkamp
  • Aufsatzsammlung  (130)
  • General works  (104)
  • Comparative Studies. Non-European Languages/Literatures  (33)
Datasource
Material
Language
Subjects(RVK)
  • 1
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    Language: German
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Einführung ; Aufsatzsammlung ; Soziologische Theorie ; Elias, Norbert 1897-1990 ; Zivilisationstheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293515
    Language: German
    Pages: 430 Seiten , Illustrationen
    Edition: 4. Auflage
    Additional Information: Rezensiert in Krüger, Malte Dominik, 1974 - Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1751
    Parallel Title: Erscheint auch als Bildwissenschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication ; Congresses ; Visual perception ; Congresses ; Learning and scholarship ; Congresses ; Science ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Bildwissenschaft ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Neurologie ; Semiotik ; Rhetorik ; Visuelle Medien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783518295717
    Language: German
    Pages: 328 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1971
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Dritter ; Paradigma ; Kulturwissenschaften ; Dreierbeziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294918
    Language: German
    Pages: 406 Seiten , Illustrationen, 1 Diagramm , 18 cm
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1891
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regionalökonomik ; Geisteswissenschaft ; Sozialwissenschaft ; Geschichtswissenschaft ; Wissenschaft ; Theorie ; Space and time ; Space and time in art ; Space and time in literature ; Space and time in music ; Space and time in motion pictures ; Space and time in language ; Buch ; Sammelwerk ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Wissenschaft ; Raum ; Theorie
    Note: Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518277553
    Language: German
    Pages: 240 Seiten , Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 155
    Series Statement: Wissenschaftsforschung
    DDC: 306.45
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Science Social aspects ; Wissenschaftssoziologie ; Wissensproduktion ; Wissen ; Wissenssoziologie ; Wissenschaftsplanung ; Sozialstruktur ; Knowledge, Sociology of ; Science - Social aspects ; Science and state ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftssoziologie ; Wissen ; Sozialstruktur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293997
    Language: German
    Pages: 559 Seiten
    Edition: 3. Auflage 2016
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1799
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften ; Kulturwissenschaften
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518279236
    Language: German
    Pages: 435 Seiten
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 323
    DDC: 398.2/09
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Erzählen ; Alltag ; Erzähltheorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9783518294000
    Language: German
    Pages: 554 S. , 18 cm
    Edition: 7. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1800
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1644-1911 ; Geschichte 1644-1991 ; Raum ; Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Anthologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Raum ; Philosophie ; Geschichte 1644-1911 ; Raum ; Philosophie ; Geschichte 1644-1991
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531196589
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XIV, 254 S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Intellektuelle Emigration
    DDC: 304.8086222
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Political theory ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Söllner, Alfons 1947- ; Deutsche ; Intellektueller ; Exil ; Politisches Denken ; Ideengeschichte
    Abstract: Vorwort -- Romain Rollands Clerambault im Spiegel der Zeit -- Politisierung der Rationalität: Die Genese von Otto Neuraths Bekenntnis zum Sozialismus -- Franz L. Neumann zwischen Rechtspositivismus, Rechtssoziologie und Wertphilosophie -- Arnold Bergstraesser und Fritz Caspari in Amerika -- Der „objektive Gegner“. Zwei biographische Abrisse zu einer Denkfigur Hannah Arendts -- Zweiter Dreißigjähriger Krieg: internationaler Bürgerkrieg/Weltbürgerkrieg. Sigmund Neumanns Beitrag zu einer begriffsgeschichtlichen Kontroverse -- Ferdinand A. Hermens und die Formel der Demokratie -- André Gorz und das Exil als Selbst(ver)nichtung und Selbstentwurf -- Franz Neumann und das Recht der Wissensgesellschaft -- Vom Political Scholar zum Global Citizen? Perspektiven der Emigrationsforschung -- Publikationsliste Alfons Söllner
    Abstract: Eine Intellektuellengeschichte des 20. Jahrhunderts muss die geistigen Einflüsse deutscher Wissenschaftsemigranten zwischen 1933 und 1945 berücksichtigen. Zu einschneidend prägte sie das literarische, kulturelle und politische Denken diesseits und jenseits des Atlantiks. Aus einem breiten Verständnis von Ideengeschichte heraus werden nicht nur prominente Emigranten wie Hannah Arendt, Arnold Bergstraesser und Franz L. Neumann, sondern zugleich dem drohenden Vergessen anheim fallende Flüchtlinge wie Sigmund Neumann, Ferdinand Hermens und Otto Neurath oder bisher kaum beachtete Biographien von André Gorz und Romain Rolland vorgestellt. Einerseits rekonstruieren die Beiträge die dramatischen Lebenslinien sowie die oft unter beklemmenden Bedingungen angefertigten politischen, gesellschafts-, kultur- und wissenschaftstheoretischen Arbeiten. Andererseits wagen sie auch einen Blick auf die Perspektiven der Emigrationsforschung heute
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531189918
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (211S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Von Lichtgestalten und Dunkelmännern
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Political science ; Aufsatzsammlung ; Kriminalitätsfurcht ; Massenmedien ; Gewaltkriminalität ; Berichterstattung ; Journalismus ; Ethik
    Abstract: Wie die Medien über Gewalt berichten, hängt vielfach davon ab, was hohe Auflagen und Quoten verspricht. Dieses Buch zeigt die dramatischen Folgen für Verbrechensopfer und Tatverdächtige und die Wirkung der Berichterstattung auf Justiz, Öffentlichkeit und Politik. Prominente Medienschaffende und Experten aus Wissenschaft und Gesellschaft diskutieren kontrovers, ob die Medien als Pranger dienen sollen, wie emotional die mediale Inszenierung von Gewalt sein darf und wie journalistische Verantwortung gegenüber den Betroffenen und der Gesellschaft wahrzunehmen ist. „Dieses Buch ist ein unentbehrlicher Orientierungshelfer für alle an der Berichterstattung beteiligten Parteien: für Justiz und Polizei, für die Politik und auch die Medien selbst.“ Sabine Leutheusser-Schnarrenberger, Bundesministerin der Justiz
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783531943565
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (321S. 14 Abb, digital)
    Edition: 2., überarb. Aufl.
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Kommunikation und Verständigung
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Burkart, Roland 1950- ; Öffentlichkeitsarbeit ; Verständigung ; Kommunikatives Handeln
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518294873 , 9783518294871
    Language: German
    Pages: 342 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 2. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1887
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Social aspects ; Mass media Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Begriff ; Medienphilosophie ; Medienforschung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926483
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (296 S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft und Hochschulbildung im Kontext von Wirtschaft und Medien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Hochschulbildung ; Hochschule ; Neue Medien ; Wirtschaftlichkeit ; Geschichte 1990-2010 ; Wissensproduktion ; Hochschulbildung ; Wirtschaft ; Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928609
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (265S. 37 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Evolution der Informationsgesellschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Marketingmanagement ; Social Web ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kommunikationwissenschaften ; Paperback / softback ; Werbeagenturen ; soziale Netzwerke ; Aufsatzsammlung ; Markenpolitik ; Kommunikationsstrategie ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531927800
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (235S. 45 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kepplinger, Hans Mathias, 1943 - Realitätskonstruktionen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Ereignisserien ; Medieninhalte ; Nachrichtenauswahl ; Paperback / softback ; Pseudokrisen ; Schlüsselereignisse ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Soziale Wirklichkeit ; Soziale Konstruktion ; Massenmedien ; Schlüsselereignis ; Berichterstattung ; Nachrichtenauswahl ; Theorie ; Publizistikwissenschaft ; Ereignis ; Begriff
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928043
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (386S. 29 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kino in Bewegung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Film ; Geschichte 2000-2010 ; Deutschland ; Gegenwart ; Film
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783531920535
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (125S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Einführung in die qualitative Videoanalyse ; Buch
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Interpretative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Datenauswertung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932651
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Erscheint auch als Media Governance in Europa
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kommunikationsmedien ; Medienpolitik ; Partizipation ; Medienrecht ; Governance-Ansatz ; Europa ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Medienwirtschaft ; Regulierung ; Medienpolitik ; Medienrecht
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930435
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272S. 105 Abb. in Farbe, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Praxiswissen Radio
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Werbesendung ; Hörfunk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531931319
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (378S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Methoden der Journalismusforschung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Journalistik ; Methodologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930695
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (588S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Schlüsselwerke des Konstruktivismus
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Philosophy (General) ; Social Sciences ; Konstruktivismus ; Philosophie ; Psychologie ; Erkenntnistheorie ; Wissenssoziologie ; Soziologie ; Soziologische Theorie ; Theorie ; Aufsatzsammlung ; Konstruktivismus ; Werk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    ISBN: 9783531930848
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (260S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Krise der Leuchttürme öffentlicher Kommunikation
    DDC: 070.10684
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Presse ; Qualitätsmanagement ; Erfolgsfaktor ; Krisenmanagement
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783531940410
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (193S. 10 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Textsorten in der Wirtschaft
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Volkswirtschaft ; Linguistik ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Sachtext ; Textsorte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928968
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 42 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Medialität und Realität
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Sozialisation ; Konstruktivismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783531930268
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (146S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Werteorientierte Medienpädagogik
    DDC: 370.114
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Medienpädagogik ; Werterziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 9783531931678
    Language: German
    Pages: 230S. 18 Abb
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Sozialtechnologie ; Kommunikation ; Projektmanagement ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Projektmanagement ; Kommunikation ; Sozialtechnologie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930961
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (218S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. StudiVZ
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; studiVZ ; Kommunikationswissenschaft ; Forschungsergebnis ; studiVZ ; Soziales Netzwerk
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531933580
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (327S. 62 Abb, digital)
    Edition: 2., aktualisierte und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Stereotype?
    DDC: 155.9
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Applied psychology ; Social Sciences ; Geschlechterforschung ; Gesellschaft ; Medien ; Paperback / softback ; Rollenbilder ; Vorbilder ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Werbung ; Geschlechterstereotyp
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531928364
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (229 S. 50 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Strategien erfolgreicher TV-Marken
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Fernsehsender ; Fernsehprogramm ; Markenführung ; Medienwirkung ; USA ; Großbritannien ; Spanien ; Deutschland ; Social sciences ; Marketing ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; USA ; Großbritannien ; Spanien ; Deutschland ; Fernsehanstalt ; Markenpolitik
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932972
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (311S. 24 Abb, digital)
    Edition: 2., erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Kulturpublikum
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Kultur ; Kulturmangemant ; Museum ; Paperback / softback ; Rezeption ; Theater ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783531941141
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (289 S. 6 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nachhaltige Entwicklung in Kulturmanagement und Kulturpolitik
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Nachhaltigkeit ; Kultursektor ; Deutschland ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Deutschland Kultur/Sprache/Kunst ; Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Kulturmanagement ; Nachhaltigkeit
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    ISBN: 9783531926605
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (180S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Rollka, Bodo Kommunikationsinstrument Menschenbild
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; Kommunikation ; Menschenbild
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531930770
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (266S. 20 Abb. in Farbe, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Securitainment
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Innere Sicherheit ; Akteur ; Massenmedien
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531932644
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (315S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Skandale
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Massenmedien ; Provokation ; Skandal ; Interdisziplinäre Forschung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Skandal ; Provokation ; Massenmedien ; Interdisziplinäre Forschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531934716
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (244S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Aneignung von Medienkultur
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur ; Rezeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    ISBN: 3531178407 , 9783531178400
    Language: German
    Pages: 222 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als Heinrichs, Harald Nachhaltige Gesellschaft
    DDC: 320
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sozialer Wandel ; Kooperation ; Partizipation ; Nachhaltige Entwicklung ; Deutschland ; Political participation ; Social action ; Aufsatzsammlung ; Nachhaltigkeit
    Abstract: Partizipation und Kooperation gelten als unabdingbar für die Erreichung einer nachhaltigen Entwicklung. Dieses Buch stellt diese Annahme kritisch auf den Prüfstand. Es wird herausgearbeitet, worin im einzelnen die Leistungen partizipativer und kooperativer Verfahren für die Erreichung von Nachhaltigkeitszielen liegen (können) und unter welchen Voraussetzungen dies der Fall ist. Dies geschieht anhand der Betrachtung allgemeiner gesellschaftlicher Handlungsbereiche und Fallbeispiele aus ausgewählten Praxisfeldern.
    Note: Enth. 13 Beitr , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919577
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (322S. 72 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Randgänge der Mediengeschichte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Geschichte
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783531923413
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (210S. 32 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Perspektiven mobiler Kommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Informationsgesellschaft ; Handy ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Handy ; Mobile Telekommunikation ; Werbeträger
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9783531922522
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (365S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Unterhaltungsproduktion
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Freizeitwirtschaft ; Filmproduktion ; Fernsehprogramm ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Fernsehsendung ; Unterhaltungssendung ; Fernsehproduktion ; Fernsehwirtschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (317S. 8 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Alltag in den Medien - Medien im Alltag
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Journalismus ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Massenmedien ; Alltag ; Journalismus ; Massenmedien ; Alltag
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919935
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (567S. 28 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Handbuch Wissenschaftspolitik
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Deutschland ; Welt ; Social sciences ; Political science ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaftspolitik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531925431
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (367S. 119 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Allgemeinbildung in Deutschland
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Philosophy (General) ; Sociology ; Developmental psychology ; Psychology ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Allgemeinbildung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919058
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (198S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Musik im Fernsehen
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Fernsehsendung ; Musik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531926148
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (279S. 18 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kepplinger, Hans Mathias, 1943 - Medieneffekte
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Medienwirkungsforschung ; Massenmedien ; Wirkung ; Empirische Sozialforschung ; Forschungsergebnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919041
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (336S. 44 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Personalisierung der Organisationskommunikation
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Unternehmen ; Führungskräfte ; Öffentlichkeitsarbeit ; Kommunikation ; Individualismus ; Kommunikationsmedien ; Kommunikationswissenschaft ; Organisationstheorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Personalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922492
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (247S, digital)
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mediensozialisationstheorien
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922904 , 9783531160962
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (442 S.)
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Communication ; Mass media ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 3531172336 , 9783531172330
    Language: German
    Pages: 410 Seiten , Illustrationen, Diagramme (teilweise farbig) , 21 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: VS research
    Parallel Title: Erscheint auch als Hiller, Gundula Gwenn; Vogler-Lipp, Stefanie Schlüsselqualifikation interkulturelle Kompetenz an Hochschulen
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Hochschule ; Interkulturelle Kompetenz ; Handlungsorientiertes Lernen ; Interkulturelle Erziehung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531165851
    Language: German
    Pages: 247 Seiten , Diagramme
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    DDC: 303.3201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Theorie ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922911
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (318S. 26 Abb, digital)
    Edition: 2., überarbeitete Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Populäre Events
    DDC: 790
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Ereignis ; Jugendkultur ; Massenkultur
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919355 , 9783531164229
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (280S. 22 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Kulturpublikum
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Kulturveranstaltung ; Publikum ; Kulturveranstaltung ; Publikum
    Description / Table of Contents: Preliminary; Publikumsforschung im Kulturbereich: Relevanz, Herausforderungen, Perspektiven; Publikumsforschung in öffentlichen Theatern und Opern: Nutzen, Bestandsaufnahme und Ausblick; Besucherforschung und Evaluation in Museen: Forschungsstand, Befunde und Perspektiven; Musikpublikum und Musikpublikumsforschung; Das Kinopublikum im Wandel: Forschungsstand, historischer Rückblick und Ausblick; Kulturtouristen: Soll- und Ist-Zustand aus Perspektive der empirischen Kulturforschung; Back matter;
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531921648 , 9783531161365
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Metaphern in Wissenskulturen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Sociology ; Metapher ; Kultursoziologie ; Wissenschaftssoziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Metapher
    Abstract: Die Metapher begleitet die Geschichte der Menschheit, seit die Suche nach Erkenntnis und Zugehörigkeit die Handlungs- und Orientierungsweisen des Menschen prägt. Metaphern sind eine der ersten rhetorischen, poetischen Figuren, vor allem in der für die Entstehung modernen Denkens bahnbrechenden 'Ilias' Homers. Die Wertschätzung von Metaphern von der Antike bis heute war durchaus wechselvoll. Ihre Verwendung setzte sich aber in der Beschreibung von Weltbildern, in der Mythologie, der Literatur, der Philosophie, der Theologie und anderer Wissenschaften durch und bestimmt bis heute sowohl wissenschaftliches wie auch alltagsweltliches Denken, Interagieren und Kommunizieren. Metaphern bündeln auf komplexe und vielschichtige Weise Orientierungen, Orientierungshilfen und Wissen über den bezeichneten und umschriebenen Gegenstand. Der Aufklärung dieser vielfältigen Zusammenhänge ist dieser interdisziplinäre Reader gewidmet.
    Description / Table of Contents: Preliminary; Einleitung; Riskante Liturgien. Zur Pragmatik religiösen Metapherngebrauchs in gesellschaftlicher Öffentlichkeit; A / Zugänge zu Metaphern in Wissenskulturen: A. Theologie und Religionswissenschaft; Das Selbst auf Umwegen. Metaphorische Identität am Beispiel des Gleichnisses vom Verlorenen Sohn; Metaphorische Kommunikation des Politischen im Neuen Testament - der Epheserbrief; Metaphern im Kulturkontakt - religionswissenschaftliche Perspektiven; Metaphern und die Unternehmenskommunikation; B / Sprach-, Literatur- und Kommunikationswissenschaften
    Description / Table of Contents: Inszenierte Vergleiche und metaphorisches Verstehen. Zur Poetik der mittelhochdeutschen GleichnisredeVon Hybriden und Geisterschiffen. Metaphern im postkolonialen Wissenschaftsdiskurs; Visuelle Metaphern und die Konstruktion des Orients in neueren amerikanischen Filmen; Die Kreativität der Metapher; C / Philosophie; Impertinente Prädikate. Davidson, Ricoeur und der Streit um die kognitive Funktion der Metapher; Erkenntnis durch Metaphern? Methodologische Bemerkungen zur Metaphernforschung; Ein psychologischer Beitrag zu einer interaktiven Metapherntheorie; D / Sozialwissenschaften
    Description / Table of Contents: „Leben" als resistenter Begriff und absolute Metapher im Denken Christoph Wilhelm Hufelands (1762-1836)Der soziale Gebrauch der Metapher; Back matter
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531922287 , 9783531162768
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (120S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Politische Kommunikation im städtischen Raum am Beispiel Graffiti
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Political science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Graffito ; Politische Kommunikation ; Stadt ; Öffentlicher Raum ; Graffito ; Politische Kommunikation
    Abstract: Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder ernstzunehmende Projektionen gesellschaftlicher Phänomene des urbanen Lebens? Der Sammelband stellt Graffiti als Sprache an den Wänden in das Zentrum einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die Beiträge fokussieren dabei nicht nur die konkrete Seite des Phänomens Graffiti, sondern entfalten einen theoretischen Rahmen zur weiterführenden Betrachtung. Grundannahme ist es dabei, dass Graffiti in ihrer Gesamtheit die sozialen und politischen Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen in Abhängigkeit von Zeit und Ort ihrer Kreation widerspiegeln.
    Abstract: Sind die unzähligen Sprüche und Schriftzüge auf Häuserwänden, Haltestellen, Parkbänken, etc. nur Zufallsprodukte und unsystematische Mitteilungen oder wohnt ihnen eine weiterreichende Bedeutung inne? Sind Graffiti leere Parolen und Sprüche oder ernstzunehmende Projektionen gesellschaftlicher Phänomene des urbanen Lebens? Der Sammelband stellt Graffiti als Sprache an den Wänden in das Zentrum einer interdisziplinären wissenschaftlichen Auseinandersetzung. Die Beiträge fokussieren dabei nicht nur die konkrete Seite des Phänomens Graffiti, sondern entfalten einen theoretischen Rahmen zur weiterführenden Betrachtung. Grundannahme ist es dabei, dass Graffiti in ihrer Gesamtheit die sozialen und politischen Verhältnisse, Befindlichkeiten und Einstellungen in Abhängigkeit von Zeit und Ort ihrer Kreation widerspiegeln.
    Description / Table of Contents: CONTENTS; Einleitung; Politik im Alltag. Überlegungen zu Grundbegriffen der PolitischenBildungs- und Politischen Kulturforschung; Wohnort und jugendliches Partizipationsverhalten: EineBetrachtung aus der Perspektive der Wahl- undParteienforschung; Politik und Kommunikation. Akteure, Wege, Trends; Warum begehen Jugendliche Graffiti-Delikte? Kriminologischeund stadtsoziologische Perspektiven; Wie politisch sind American Graffitis? Eine exemplarische Bestandsaufnahme; Graffiti als Medium des Politischen?!; Die Autoren
    Note: Description based upon print version of record
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531920542
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (298S. 56 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Videographie praktizieren
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences ; Interpretative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Datenauswertung ; Methode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Interpretative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Datenauswertung ; Methode ; Interpretative Sozialforschung ; Videoaufzeichnung ; Datenauswertung ; Datenauswertung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9783518123638
    Language: German
    Pages: 238 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg., [Nachdr.]
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2363
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Money Philosophy ; Mass media in literature ; Kulturkritik ; cultural criticism ; a ; Theology in literature ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Religion ; Geld ; Medien
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531919454
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (245S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Das Spiel
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Spiel ; Massenmedien ; Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531915180
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (387S. 34 Abb, digital)
    Edition: 4., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. PR-Kampagnen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Öffentlichkeitsarbeit ; Social Marketing ; Politische Kommunikation ; Strategisches Management ; Sociology ; Social Sciences, general ; Public relations ; Public relations and politics ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeitsarbeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918044
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (333S. 6 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Reichertz, Jo, 1949 - Die Macht der Worte und der Medien
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Massenkommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    ISBN: 9783531917566
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (349S. 12 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft mit Wirkung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Schönbach, Klaus 1949- ; Medienwirkungsforschung ; Journalismus
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783531918198
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (V, 266S. 21 Abb, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Interne Kommunikation von Unternehmen
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Interne Kommunikation ; Unternehmenskultur ; Organisationstheorie ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Unternehmenskultur ; Innerbetriebliche Kommunikation ; Organisationsentwicklung ; Unternehmen ; Kommunikation ; Interkulturelles Management
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531916682
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (165S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Innovationen für den Journalismus
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Journalismus ; Aufsatzsammlung ; Redaktion ; Berichterstattung ; Computerunterstütztes Verfahren ; Redaktion ; Innovationsmanagement
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918488
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (339S, digital)
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Die Computerspieler
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Computerspiel ; Benutzerverhalten ; Computerspiel ; Benutzer ; Situativer Kontext ; Computerspiel ; Benutzerverhalten ; Computerspiel ; Benutzer ; Situativer Kontext
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293515 , 3518293516
    Language: German
    Pages: 430 S. , Ill., graph. Darst. , 18 cm
    Edition: Originalausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Additional Information: Rezension Klaus Sachs-Hombach (Hg.): Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden. Suhrkamp Taschenbücher Wissenschaft Bd. 1751, Suhrkamp, Frankfurt am Main 2005. 2005
    Additional Information: Rezensiert in Krüger, Malte Dominik, 1974 - Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1751
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication ; Congresses ; Visual perception ; Congresses ; Learning and scholarship ; Congresses ; Science ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Bildwissenschaft ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Neurologie ; Semiotik ; Rhetorik ; Visuelle Medien
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910789
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (302S. 20 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Medienrituale
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Festschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Ritual ; Neue Medien ; Ritual
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783531907789
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (464 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Medien - Kultur - Kommunikation
    Parallel Title: Erscheint auch als Theorien der Kommunikations- und Medienwissenschaft
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media.. ; Communication ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienwissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikationswissenschaft ; Theorie ; Entwicklung ; Kommunikation ; Medien ; Theorie
    Abstract: In den letzten Jahren hat sich die Auseinandersetzung mit theoretischen Ansätzen innerhalb der Kommunikations- und Medienwissenschaft erheblich intensiviert. Im Fokus steht dabei einerseits die Frage, was die grundlegenden theoretischen Ansätze der Kommunikations- und Medienwissenschaft sind. Andererseits geht es um eine Diskussion der originären Theorieentwicklungen der Kommunikations- und Medienwissenschaft in ihren unterschiedlichen Forschungsfeldern. Das Werk zielt darauf, einen Überblick über diese aktuelle Theoriediskussion zu geben und zukünftige Perspektiven aufzuzeigen.
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294567 , 3518294563
    Language: German
    Pages: 229 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1856
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Informationsgesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783531918167
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (748S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Paradoxien des Journalismus
    DDC: 070.4
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Ideal ; Wirklichkeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908632
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (357S. 9 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Wissenschaft unter Beobachtung
    DDC: 001.4
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Technologiepolitik ; Bewertung ; Deutschland ; Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Wissenschaft ; Wissenschaftsforschung ; Wissenschaftstheorie ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Wissenschaft ; Evaluation ; Wissenschaft ; Evaluation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531911557
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (468S. 3 Abb, digital)
    Edition: 4. Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur - Medien - Macht
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Medienkultur
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518293997
    Language: German
    Pages: 559 Seiten , 18 cm
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1799
    DDC: 306.01
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Kulturwissenschaften ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturwissenschaften
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910949
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (287S. 13 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Journalismus online - Partizipation oder Profession?
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Internet ; Weblog
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531908434
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (286S. 32 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Massenmedien als politische Akteure
    DDC: 320.014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Political science ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Meinungsbildung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531910772
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (251S. 3 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Series Statement: Humanities, Social Science
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Universität und Lebenswelt
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Universität ; Lebenswelt ; Bildungsreform ; Universität ; Soziologie ; Universität ; Lebenswelt ; Bildungsreform ; Universität ; Soziologie
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 3531154737 , 9783531154732
    Language: German
    Pages: 286 S. , graph. Darst. , 21 cm
    Edition: 1. Aufl.
    Parallel Title: Online-Ausg. Massenmedien als politische Akteure
    DDC: 380
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Political aspects ; Deutschland Europäische Union ; Politik ; Massenmedien ; Wirkung von Massenmedien ; Meinungsbildung ; Instrument (Verfahren) ; Berichterstattung ; Abhängigkeit/Unabhängigkeit der Massenmedien ; Historische Faktoren ; Erweiterung von und Beitritt zu internationalem Akteur ; Politische Kommunikation Kommunikationstheorie ; Politische Elite ; Presse ; Kriegsbild ; Wahlverhalten/Abstimmungsverhalten ; Deutschland ; Frankreich ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation ; Massenmedien ; Politische Berichterstattung ; Politische Meinungsbildung ; Massenmedien ; Politische Kommunikation
    Note: Literaturangaben.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531918228
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (195S. 1 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Derrida und danach?
    DDC: 194
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Regional planning ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Literaturtheorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 9783518294871 , 3518294873
    Language: German
    Pages: 341 Seiten , Illustrationen , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1887
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Massenmedien ; Philosophie ; Communication Social aspects ; Mass media Philosophy ; Mass media Social aspects ; Medien ; Medienphilosophie ; Methode ; Begriff ; Medienwissenschaft ; Medientheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Sammlung von Beiträgen ; Aufsatzsammlung ; Medienphilosophie ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Methode ; Medien ; Begriff ; Medienwissenschaft ; Methode
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904900
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (222S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Mediensozialisationstheorien
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Massenmedien ; Medienkonsum ; Sozialisation ; Theorie
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905617
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (255S. 4 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Vergessen? Verschwiegen? Verdrängt?
    DDC: 070.4
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Initiative Nachrichtenaufklärung ; Geschichte ; Deutschland ; Journalismus ; Nachrichtenauswahl
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 9783531904016
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (451S. 27 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Journalismustheorie: Next Generation
    DDC: 070.401
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Theorie ; Sozialwissenschaften ; Konzeption ; Innovationspotenzial
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531907246
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (278S. 34 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Journalismus und Unterhaltung
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Journalismus ; Unterhaltung
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531904313
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (370S. 66 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Medien und Migration
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Jugend ; Migrationshintergrund ; Medienkonsum ; Kulturelle Identität
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518294563 , 9783518294567
    Language: German
    Pages: 229 Seiten
    Edition: Erste Auflage, Originalausgabe
    Series Statement: Suhrkamp Taschenbuch Wissenschaft 1856
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information society ; Information technology Social aspects ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Informationsgesellschaft ; Baecker, Dirk 1955- ; Soziologie ; Gesellschaft ; Computer ; Erfindung ; Gesellschaft ; Computer ; Sozialer Wandel
    Abstract: Die nächste Gesellschaft ist die Computergesellschaft. Sie wird sich von der Buchdruckgesellschaft der Moderne so dramatisch unterscheiden wie diese von der Schriftgesellschaft der Antike. Hatte es die Antike mit einem Überschuß an Symbolen zu tun und die Moderne mit einem Überschuß an Kritik, so wird sich die nächste Gesellschaft durch einen Überschuß an Kontrolle auszeichnen. Auf die Struktur eines Überschusses an Sinn, so hat Niklas Luhmann spekuliert, muß eine Kultur mit der selektiven Handhabung dieses Überschusses antworten, wenn die Gesellschaft die Einführung eines neuen Kommunikationsmediums überleben können soll. Die in diesem Band versammelten Studien arbeiten diese These aus und zeigen, wie die Soziologie mit relativ einfachen Ideen vielfach vernetzte und scheinbar opake Phänomene anschaulich werden lassen kann.
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 9783518282960 , 3518282964
    Language: German
    Pages: 319 S.
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr. 10]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 696
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture ; Aufsatzsammlung ; Indonesien ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System ; Indonesien ; Kulturanthropologie ; Kulturelles System
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531902722
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (419S, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel
    DDC: 303.38094
    RVK:
    RVK:
    Keywords: European Union Press coverage ; Social sciences ; Social Sciences, general ; Political science ; Political communication ; Communication European Union countries ; International cooperation ; European federation Press coverage ; Journalism European Union countries ; Mass media and international relations European Union countries ; Press and politics European Union countries ; Press European Union countries ; Aufsatzsammlung ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Mediendienste ; Politische Meinungsbildung ; Europäische Union ; Öffentlichkeit ; Neue Medien
    Abstract: Einführung und Überblick -- Europäisierung durch Medien: Ansätze und Erkenntnisse der Öffentlichkeitsforschung -- Bedeutung und Konzepte europäischer Öffentlichkeit -- Europäische Öffentlichkeit als Prozess. Anmerkungen zum Forschungsstand -- Europäischer Gesellschafts-, Medien- und Öffentlichkeitswandel - eine kommunikationssoziologische Perspektive -- Von der Beschränktheit unserer Öffentlichkeitstheorien im europäischen Kontext -- Konfliktinduzierte Transnationalisierung nationaler und supranationaler Öffentlichkeitsarenen. -- Existenz, Ausmaß und Formen europäischer Öffentlichkeit -- Europa-Themen in Europas Medien - die Debatte urn die europäische Öffentlichkeit. -- Integration der politischen Öffentlichkeit in Europa durch Vemetzung. -- Unter falschem Verdacht - Massenmedien und die Europäisierung der politischen Öffentlichkeit in Deutschland -- „Banaler Europaismus“. Eine latente Kategorie der Europäisierung politischer Kommunikation -- Segmentierte Europäisierung: Trends und Muster der Transnationalisierung von Öffentlichkeiten in Europa -- Der Joumalismus wamt - nur ungenügend? Potentiale der joumalistischen Risikoberichterstattung zur Konstituierung einer europäischen Öffentlichkeit -- Entwicklung und Stand der kommunikationswissenschaftlichen Forschung zur europäischen Öffentlichkeit. -- Mediate Strukturbedingungen europäischer Öffentlichkeit -- Die transnational Vermachtung durch Medienkonzeme als Voraussetzung für europäische Öffentlichkeit? -- Mediale Güter und Öffentlichkeiten in Europa -- News Management zwischen Europa-PR und EU-Joumalismus -- Journalistisches Feld und europäische Öffentlichkeit -- Deutsche Welle & Co und ihr Beitrag zur Stärkung europäischer Öffentlichkeit -- Public Service Broadcasting als Voraussetzung europäischer Öffentlichkeit - Leistungen und Desiderate -- Publikum und Zivilgesellschaft in der europäischen Öffentlichkeit -- Das aktive Publikum. Institutionalisierung zivilgesellschaftlicher Kontrolle des Femsehens auf europäischer Ebene -- Renaissance der public sphere? „Öffentlichkeit“ als Ziel und Mittel neuerer marktkritischer Bewegungen -- Deliberation im europäischen Kontext: Online Debatten und Online Konsultationen auf der EU Plattform Your Voice in Europe -- Resümee und Ausblick -- Europäische Öffentlichkeit und medialer Wandel: Herausforderungen für die Kommunikationswissenschaft
    Abstract: Die Entwicklung einer europäischen Öffentlichkeit ist eine zentrale Herausforderung im europäischen Integrations- und Erweiterungsprozess, denn Form und Ausmaß europäischer Öffentlichkeit sind mitbestimmend für die demokratische Qualität der Europäischen Union und für den sozialen Zusammenhalt in Europa. Wie eine europäische Öffentlichkeit idealtypisch aussehen soll, wie sie entsteht, auf welcher Stufe des Weges sich Europa derzeit befindet und welche strukturellen Hindernisse es zu überwinden gilt, sind zentrale Fragen für die Weiterentwicklung europäischer Demokratie und Integration. Das vorliegende Buch bietet Antworten auf diese Fragen und analysiert die Rolle der Nachrichtenmedien und deren Wandel im Prozess der Europäisierung von Öffentlichkeit. 22 Beiträge vermitteln den Stand der theoretischen und empirischen europäischen Öffentlichkeitsforschung aus transdisziplinärer Perspektive
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531905112
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (384S. 54 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Demokratie in der Mediengesellschaft
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Social Sciences, general ; Political science ; Political communication ; Aufsatzsammlung ; Deliberative Demokratie ; Massenmedien ; Öffentlichkeit ; Politik
    Abstract: Neue Interdependenzen von Politik und Medien: Medialisierung -- Öffentlichkeit und politische Entscheidungsfindung - Problemlösungsmechanismen im Spannungsfeld öffentlicher Moralisierung, politischer Gesetzgebung und wirtschaftlicher Selbststeuerung -- Medialisierung von Wahlkämpfen und die Folgen für das Wählerverhalten -- Professionelle Kommunikationsdienstleister - ein neuer Akteurstyp in der strategischen politischen Kommunikation? -- PolitischeKommunikationsberater: Chance oder Gefahr für die Demokratie? -- Demokratie und moralische Führerschaft. Die Funktion praktischer Kritik für den Prozess partizipativer Demokratie -- Zur Entzauberung von Medialisierungseffekten: Befunde zur Interdependent von Politik und Medien im intermediären System -- Entgrenzung der Wirtschaft - Entgrenzung der Politik: Entgrenzte Demokratie? -- Transnationale Öffentlichkeiten - analytische Dimensiones normative Standards, sozialkulturelle Produktionsstrukturen -- Die thematische Verschränkung nationaler Öffentlichkeiten in Europa und die Qualität transnationaler politischer Kommunikation -- Deliberation und transnationale Öffentlichkeit. Eine Prozessperspektive demokratischer Öffentlichkeit -- Wandel alternativer Öffentlichkeit. Eine Fallstudie zur tageszeitung (taz) -- Publizistisches Angebot auf Lokal- und Regionalzeitungsmärkten und das Pressekartellrecht in der Schweiz und in Deutschland: Eine medienökonomische Analyse -- Wandlungsprozesse politischer Öffentlichkeit - Zur „Entgrenzung“ lokaler, nationaler und alternativer Kommunikationsinfrastrukturen -- Klüfte: Partizipationsbefähigung und Motivation -- Die digitale Spaltung der Gesellschaft: Zur politikorientierten Nutzung des Internet und der traditionellen Medien in den sozialen Milieus -- Das Internet als politisches Informationsmedium. Eine aktuelle Bestandsaufnahme -- Partizipation und Deliberation in der Versammlungsdemokratie. Schweizer Landsgemeinden mit Kommunikationsdefiziten? -- Die kritische Masse der Medien: Massenmedien und deliberative Demokratie. Skizze zu einer analytischen Umsetzung -- Mediennutzung von Jugendlichen mit Migrationshintergrund: Inklusion oder Exklusion? -- Eine wundervolle Utopie? -- Das Konzept „Digitale Spaltung“ -3- ein modernisierungstheoretisch begründeter Ansatz, der an der Wirklichkeit vorbeigeht? Ein Kommentar zu den Beiträgen und eine Kritik des Konzepts
    Abstract: Der Geltungsanspruch der Demokratie erfordert es, dass sich die Bürgerinnen und Bürger im Sinne Kants als Autorinnen und Autoren der Gesetze und Institutionen betrachten können, denen sie sich selbst unterwerfen. Dieser regulativen Kernidee der Moderne ist dieses Buch gewidmet. Es konzentriert sich dabei auf drei Differenzierungsdynamiken in der modernen Gesellschaft. Eine tief greifende Veränderung der Gesellschaftsstruktur in ihrer funktionalen Differenzierung in Gestalt der Ausbildung eines Mediensystems mit seinen Selektions-, Interpretations- und Inszenierungslogiken und den damit verbundenen neuen Interdependenzen zwischen den Teilsystemen und ihren Organisationen (Medialisierungseffekte). Eine tief greifende Veränderung der Gesellschaftsstruktur in ihrer stratifikatorischen Differenzierung durch die gewachsene Ungleichheit hinsichtlich ökonomischen, sozialen und kulturellen Kapitals verbunden mit einer neuen Abschichtung der Partizipationsmotivation und -chancen der Bürgerinnen und Bürger (etwa Wissensklüfte). Eine tief greifende Veränderung der Gesellschaftsstruktur in ihrer segmentären Differenzierung durch die äußere und innere Tangierung des national- und rechtsstaatlichen Ordnungsprinzips in Gestalt einer Globalisierung der Wirtschaft und einer neuen transnationalen "Kabinettspolitik" (Mehrebenenpolitik) ohne nachwachsende Öffentlichkeit
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531903774
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (269S. 7 Abb, digital)
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Nomaden, Flaneure, Vagabunden
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Sociology ; Social Sciences, general ; Soziologie ; Wissenssoziologie ; Wissensform ; Literaturtheorie ; Lebensstil ; Lebensart ; Kultursoziologie ; Moderne ; Aufsatzsammlung ; Moderne ; Denkstil ; Wissensform ; Wissenssoziologie
    Abstract: Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unterwegs-Sein - zur Einleitung -- Unstete Intellektuelle -- Theodor W. Adorno und Jürgen Habermas - zwei Spielarten des öffentlichen Intellektuellen -- Fremd sein - schlau sein? -- „It’s a No-mad Nomad World“: Bruce Chatwin als Protagonist okzidentaler Mobilitätslust -- Multiple Identitäten -- Vagabundierende Geister -- Identifikation durch mimetische Imagination und die Bedeutung von Ähnlichkeit für die Vergesellschaftung -- Entweder - Oder? -- Verwischende Grenzen -- Mobilität ohne Grenzen? -- Nomaden wider Willen: Der Expatriate als Handlungstypus zwischen Alltagswelt und objektiver Zweckbestimmung -- Grenzgänger -- Mediale Schau-Spiele -- Von mobilen Logbüchern und vermeintlichen Ja-Sagern -- Der Nomade als medial geschulter Darsteller vermeintlicher Aufrichtigkeit? -- Bürokraten des Wissens? -- Sinn-Sucher -- Symbolischer Synkretismus. Von den Niederungen der Unwissenden zu den heiligen Bergen -- Schamanen - Wanderer zwischen den Welten? -- Kein Pilger mehr, noch kein Flaneur -- Formen des virtuos-religiösen Unterwegsseins in Zeiten der Globalisierung -- Paradise lost.. Vom Pilger zum Wanderer
    Abstract: „Nomaden“, „Flaneure“ und „Vagabunden“ werden in diesem Band als personale Bewegungsmetaphern begriffen - als Metaphern einerseits, die in vielfältigen Variationen und Ableitungen in zeitgenössischen Literaturproduktionen auftauchen, als Metaphern andererseits, die geeignet erscheinen, reale Lebensvollzüge in modernen Gesellschaften auf dem Weg ins 21. Jahrhundert als „symptomatisch“ zu etikettieren. Beide Facetten der Metaphorik verweisen somit auf Wissensformen und Denkstile der Gegenwart
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783531906683
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (468S. 3 Abb, digital)
    Edition: 3., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Buchausg. u.d.T. Kultur - Medien - Macht
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sociology ; Social Sciences, general ; Aufsatzsammlung ; Medienforschung ; Kulturanalyse
    Abstract: Cultural Studies in der Gegenwart -- Cultural Studies in der Gegenwart -- Theorien, Begriffe und Perspektiven der Cultural Studies -- Der Cross Road Blues der Cultural Studies -- Populäre Texte, Sprache und Alltagskultur -- Radikaler Kontextualismus und Ethnografie in der Rezeptionsforschung -- Reflexivität, Interpretation und Ethnografie: Zur kritischen Methodologie von Cultural Studies -- Kultureller Materialismus und Cultural Studies: Aspekte der Kultur-und Medientheorie von Raymond Williams -- Doing Material Culture. Soziale Praxis als Ausgangspunkt einer ‚realistischen‘ Kulturanalyse -- Gesellschaftliches Subjekt und kommunikative Identität: Zum Menschenbild von Cultural Sudies und Symbolischem Interaktionismus -- Inszenierungen des Begehrens: Zur Rolle der Fantasien im Umgang mit Medien -- Konnektivität, Netzwerk und Fluss: Perspektiven einer an den Cultural Studies orientierten Medien- und Kommunikationsforschung -- Zur Rezeption der Cultural Studies im deutschsprachigen Raum -- Cultural Studies im deutschsprachigen Raum -- Aktiv ist gut, interaktiv noch besser: Anmerkungen zu einigen offenen Fragen der Cultural Studies -- Verschränkungen: Zum Verhältnis von Cultural Studies und Gender Studies -- Medienkultur und politische Öffentlichkeit: Perspektiven und Probleme der Cultural Studies aus politikwissenschaftlicher Sicht -- Cultural Studies und Sprachwissenschaft -- Cultural Studies und avancierter Musikjournalismus in Deutschland -- Analysen der heutigen Medienkultur -- Populärer Journalismus -- Die (Fernseh-)Fiktion als Gemeinschaftswerk(en) und kulturelle Teilhabe -- Verdoppelte Identitäten: Medien- und Werbebotschaften als Konstrukteure von Authentizität -- Globale Kultur in Deutschland: Der lange Abschied von der Fremdheit -- Zwischen den Kulturen: Diskursanalytische Grenzgänge -- Das Internet und die Genealogie des Kommunikationsdispositivs: Ein medientheoretischer Ansatz nach Foucault -- Globalisierung, Gewalt und Identität im Diskurs der westafrikanischen Weltmusik -- Ethnografie von Jugendszenen am Beispiel einer Studie zur Welt der Gothics -- Kommunikative Mobilität - mobile Lebensstile? Die Bedeutung der Handyaneignung von Jugendlichen für die Artikulation ihrer Lebensstile -- Verhandlungssache Geschlecht: Eine Fallstudie zur kulturellen Herstellung von Differenz bei der Rezeption von Musikvideos -- Kulturelle und mediale Praxisformen Jugendlicher
    Abstract: In den letzten Jahren haben sich die Cultural Studies zu einem wichtigen Ansatz der Kommunikations- und Medienforschung entwickelt. Mit dem nun in der erweiterten und überarbeiteten dritten Auflage erschienenen Sammelband werden einerseits grundlegende Konzepte der Cultural Studies vorgestellt, andererseits wird anhand exemplarischer Analysen das Potenzial dieses Ansatzes aufgezeigt. Neben klassischen Texten von Ien Ang, John Fiske und Lawrence Grossberg sind in dem Band Artikel zur Rezeption und Formierung der Cultural Studies in unterschiedlichen akademischen Disziplinen und eine Vielzahl von Kulturanalysen verschiedenster Formen der Medienkommunikation enthalten. Für die dritte Auflage wurden die Beiträge nicht nur überarbeitet und aktualisiert, sondern auch durch eine Reihe von fundierten Aufsätzen renommierter Autorinnen und Autoren ergänzt, um aktuellen Entwicklungen Rechnung zu tragen
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3518293818
    Language: German
    Pages: 425 S. , Ill.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbücher Wissenschaft 1781
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 001.9
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Art - Faux - Congrès ; Arts - Faux - Congrès ; Auteurschap ; Faux - Congrès ; Faux et supercheries littéraires - Congrès ; Fraude scientifique - Congrès ; Kunstvoorwerpen ; Vervalsing ; Wetenschappen ; Kunst ; Art Congresses Forgeries ; Arts Congresses Forgeries ; Forgery Congresses ; Fraud in science Congresses ; Literary forgeries and mystifications Congresses ; Original ; Kunstfälschung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunstfälschung ; Original
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 3531152998 , 9783531152998
    Language: German
    Pages: 384 S. , graph. Darst.
    Edition: 1. Aufl.
    Series Statement: Mediensymposium Luzern 9
    Series Statement: Reihe Mediensymposium Luzern
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Deliberative Demokratie ; Massenmedien ; Öffentlichkeit ; Politik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 3518290231
    Language: German
    Pages: 574 S.
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl., [Nachdr.]
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1423
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    DDC: 823.087609
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultursoziologie ; Kultur ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808080
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (564S. 4 Abb) , digital
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Massenmedien ; Freiwillige Selbstkontrolle
    Abstract: Medienselbstkontrolle ist wichtig, weil sie staatliche Kontrolle überflüssig macht. Dadurch trägt sie zur Pressefreiheit bei und wirkt einer schleichenden Entdemokratisierung der Öffentlichkeit entgegen. Ihr effektives Funktionieren ist seit den 1980er Jahren wegen der rasanten Entwicklung neuer Medien und der fortschreitenden Kommerzialisierung der alten noch wichtiger geworden. Aber dieser zunehmenden Bedeutung, die u. a. durch ein wachsendes Beschwerdebedürfnis in der Bevölkerung zum Ausdruck kommt, hinkt das tatsächliche Interesse an der Medienselbstkontrolle hinterher. Der 2004 gegründete "Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle" (FPS) gibt dieses Handbuch heraus, um der geringen Beachtung der Medienselbstkontrolle in der Öffentlichkeit entgegenzuwirken. Dieser Band umfasst Selbstdarstellungen der Medienkontrollinstanzen in Deutschland. Sie werden ergänzt durch Texte von Fachleuten, die die Arbeitsweise und Wirksamkeit der publizistischen Selbstkontrolle kritisch reflektieren. Der Band eignet sich zudem für die Forschung und Lehre im Bereich Medienrecht und Medienethik und kann in der Journalistenausbildung sowie als Nachschlagewerk für die praktische Arbeit in Redaktionen und Ausbildungsstätten eingesetzt werden. Er soll aber auch Menschen helfen, die sich den Medien ausgeliefert fühlen. Viele wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen, wenn sie z.B. von Journalisten bei Recherchen ausgenutzt, bei Gewinnspielen hinters Licht geführt oder durch voyeuristische Berichterstattung in ihrer Intimsphäre verletzt werden. Und: Was kann man tun, wenn falsch berichtet oder extreme Brutalität gezeigt wurde? In diesem Buch finden sich Antworten
    Abstract: Medienselbstkontrolle ist wichtig, weil sie staatliche Kontrolle überflüssig macht. Dadurch trägt sie zur Pressefreiheit bei und wirkt einer schleichenden Entdemokratisierung der Öffentlichkeit entgegen. Ihr effektives Funktionieren ist seit den 1980er Jahren wegen der rasanten Entwicklung neuer Medien und der fortschreitenden Kommerzialisierung der alten noch wichtiger geworden. Aber dieser zunehmenden Bedeutung, die u. a. durch ein wachsendes Beschwerdebedürfnis in der Bevölkerung zum Ausdruck kommt, hinkt das tatsächliche Interesse an der Medienselbstkontrolle hinterher. Der 2004 gegründete "Verein zur Förderung der publizistischen Selbstkontrolle" (FPS) gibt dieses Handbuch heraus, um der geringen Beachtung der Medienselbstkontrolle in der Öffentlichkeit entgegenzuwirken. Dieser Band umfasst Selbstdarstellungen der Medienkontrollinstanzen in Deutschland. Sie werden ergänzt durch Texte von Fachleuten, die die Arbeitsweise und Wirksamkeit der publizistischen Selbstkontrolle kritisch reflektieren. Der Band eignet sich zudem für die Forschung und Lehre im Bereich Medienrecht und Medienethik und kann in der Journalistenausbildung sowie als Nachschlagewerk für die praktische Arbeit in Redaktionen und Ausbildungsstätten eingesetzt werden. Er soll aber auch Menschen helfen, die sich den Medien ausgeliefert fühlen. Viele wissen nicht, an wen sie sich wenden sollen, wenn sie z.B. von Journalisten bei Recherchen ausgenutzt, bei Gewinnspielen hinters Licht geführt oder durch voyeuristische Berichterstattung in ihrer Intimsphäre verletzt werden. Und: Was kann man tun, wenn falsch berichtet oder extreme Brutalität gezeigt wurde? In diesem Buch finden sich Antworten
    Description / Table of Contents: Pages:1 to 27; Pages:28 to 54; Pages:55 to 81; Pages:82 to 108; Pages:109 to 135; Pages:136 to 162; Pages:163 to 189; Pages:190 to 216; Pages:217 to 243; Pages:244 to 270; Pages:271 to 297; Pages:298 to 324; Pages:325 to 351; Pages:352 to 378; Pages:379 to 405; Pages:406 to 432; Pages:433 to 459; Pages:460 to 486; Pages:487 to 513; Pages:514 to 540; Pages:541 to 553
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807779
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (272S) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    Series Statement: Schreiben - Medien - Beruf
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Schreiben gehört zum Alltag der meisten Berufe. PR-Manager schreiben Konzepte, Hochschullehrer schreiben Gutachten, Journalisten schreiben Artikel, Ingenieure schreiben Berichte. Die Bandbreite beruflichen Schreibens ist groß, sie wird in der Forschung bisher kaum wahrgenommen. Das Buch gibt einen Überblick zu Fragen, Methoden und empirischen Befunden der in Deutschland noch jungen Forschungsdisziplin "Schreiben am Arbeitsplatz". Anhand von Fallstudien in verschiedenen Berufskontexten und -gruppen werden Strategien und Verfahren des adressaten- und mediengerechten Formulierens, Rahmenbedingungen des Schreibens im Beruf sowie Fragen der Vermittlung berufsspezifischer Schreibkompetenzen diskutiert
    Description / Table of Contents: Schreiben am Arbeitsplatz. Überblick zu diesem BandWriting at Work. Fragen, Methoden und Perspektiven einer Forschungsrichtung -- I: Schreiben in Berufsfeldern -- Industrialisierung des Schreibens -- Zur Modellierung von Schreibaufgaben -- Technisches Schreiben bei SAP. Softwaredokumentation für betriebswirtschaftliche Standardsoftware -- Schreiben in der B2B-Kommunikation - über Kunden, Zielgruppen und Bewertungskriterien. Vorgehensweisen in der Schreibpraxis einer Werbeagentur -- Schreiben in der Verwaltung. Konzeptskizze für ein Theorie- und Praxishandbuch -- Stilanweisungen im Medienwandel -- Zwischen Vermittlung und Instrumentalisierung. Die Rekontextualisierung im Mediendiskurs -- Diskursfelder der Wissenschaftskommunikation -- II: Schreibkompetenz vermitteln -- Adapting to New Writing Situations. How Writers Gain New Skills -- Studierende schreiben beruflich. Beobachtungen einer empirischen Studie -- Vermittlung berufsbezogener Schreibkompetenzen im Studium. Am Beispiel des ‚Usability Testing’ -- Berufliches Schreiben bei Aphasie. Theorie- und Therapiedefizite -- Angaben zu den Autoren.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783322808219
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (290S. 17 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Bibliografie ; Aufsatzsammlung ; Kommunikation ; Theorie
    Abstract: Die Autorinnen und Autoren dieser Festschrift problematisieren Kommunikation als Grundbaustein sozialer Systeme. Wichtigstes Definitionskriterium für Kommunikation ist nach Merten ihre Reflexivität in zeitlicher, sachlicher und sozialer Hinsicht. Diese Erkenntnis zieht sich durch alle Beiträge, die in drei Blöcke aufgeteilt sind: Theorie, Methoden/Methodologie und PR-/Kommunikationspraxis. Im Theorieteil wer-den wichtige Grundbegriffe definiert und angewendet; im Methodenteil werden aktuelle Entwicklungen und kritische Reflexionen der gängigen empirischen Forschungsmethoden diskutiert. Im Praxisteil werden theoretische, kritische und empirische Befunde zum Berufsfeld Public Relations zusammengestellt
    Description / Table of Contents: ZueignungWer die Kommunikation hat, hat die Zukunft - Vorwort der Herausgeber -- I. Kommunikationstheorie: Grundlagen und Aspekte -- Die Nobilitierung der Reflexivität und die Folgen -- Erfolgsfaktor Begriffserörterung - ein Anstoß für Nachwuchswissenschaftler -- Issues Management: Grundlagen der Beobachtung und Steuerung von Umweltbeziehungen -- Aktualität und Publizität revisited: Nachrichtenfaktoren und Beachtungsgrad von TV-Meldungen am Beispiel des Themas „Migranten“ -- Ode an den Freudianer unter den Publizisten: Ein Vergleich zwischen Psychoanalyse und Systemtheorie -- II. Methoden: Ansprüche und Anwendungen -- Einführende Bemerkungen zur Erstveröffentlichung des Aufsatzes über Reaktivität in der empirischen Sozialforschung -- Reaktivität und Reflexivität: Sozialwissenschafitliche Datenerhebung als interferierende Kommunikationsprozesse -- The Social Construction of Public Opinion -- Computerunterstützte Inhaltsanalyse - eine Bestandsaufnahme -- Visibility und Impact von Klaus Merten -- III. Public Relations: Konzepte und Kritik -- Das 18. Kamel - theoretische Erklärungsversuche einer praktischen PR-Wirklichkeit -- Selbstzerstörung der PR und präsumtiver Konsens -- PR als Passion - Metaphern imaginärer Intimität -- Das Image der Image-(Re-)Konstrukteure: Ergebnisse einer repräsentativen Studie zum Image der Public Relations in der deutschen Bevölkerung und einer Journalistenbefragung -- Wissen prägt PR-Kultur: Die Voraussetzungen für intelligentes People’s Business in einer PR-Agentur -- Unzeitgemäß und längst überholt? Der Beitrag der Werbebranche zur Trennung von Werbung und redaktionellem Programm -- Zauberformel „Digitalisierung“? PR im Digit-Hype zwischen alten Problemen und neuen Defiziten -- Nichts ist praktischer als eine gute Theorie? Oder: Wie viele theoretische Türen lassen sich praktisch öffnen? -- Klaus Merten: Vita und Werk -- Autorinnen und Autoren.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322805058
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (292S. 6 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Das Ringen um Glaubwürdigkeit und Vertrauen wird zur Erfolgs- bzw. Überlebensfrage von Journalisten, Wissenschaftlern, Politikern und Managern einer durch Skandale nachhaltig verunsicherten Öffentlichkeit. Es dabei um mehr als eine Autoritätskrise führender Kräfte: Die steigende Medialisierung und Komplexität von Informationen lassen immer weniger ein individuelle und tatsächliche Prüfung von relevanten Sachverhalten und sichere Erkenntnis zu. Deshalb wird die Vertrauenswürdigkeit von öffentlichen Personen und Institutionen für jeden Einzelnen zu einem wichtigen Kriterium und zum größten Problem bei der Meinungsbildung und bei Entscheidungen bezüglich der Wahl von Produkten, Medien, Investitionen, Arbeitgebern, Geschäftspartnern und Politikern. Fragen im Zusammenhang der Etablierung, der Beschädigung und der Widerherstellung von Glaubwürdigkeit und Vertrauen gehen über die unmittelbaren Grenzen der einzelnen Disziplin hinaus. Deshalb ist eine Diskussion aus der Sicht der Psychologie, der Publizistik, der Politik, der Wirtschaft, der Philosophie, des Rechts und der Kunst wertvoll, um aus wechselseitigen Perspektiven neue und übergreifende Einsichten in die Funktion von Vertrauen für die Beziehungen zwischen Personen und Institutionen zu gewinnen
    Description / Table of Contents: Das LobDer Glaube an den Fortschritt. Vom Vertrauen in Wissenschaft -- Vertrauen durch Glaubwürdigkeit - Möglichkeiten der (Wieder-)Gewinnung von Vertrauen aus psychologischer Perspektive -- Kollektiv, kooperativ, reflexiv: Vertrauen und Glaubwürdigkeit in Unternehmungen und Unternehmungsnetzwerken -- Explikation der umgangssprachlichen Bedeutung des Begriffs Vertrauen und ihre lebenspraktische Verwendung als semantisches Ordnungspotenzial -- Vertrauen - kommunikationswissenschaftlich beobachtet -- Was schwarz auf weiß gedruckt ist… Vertrauen in Journalismus, Medien und Journalisten -- Credit und Diskreditierung: zur englischen Presse und Literatur im frühen 18.Jahrhundert -- (Un-)Zuverlässigkeitsurteile aus literaturwissenschaftlicher Sicht: Textuelle Signale, lebensweltliche Bezugsrahmen und Kriterien für die Zuschreibung von (Un-)Glaubwürdigkeit in fiktionalen und nichtfiktionalen Erzählungen -- Glaubwürdigkeit in der PR: In Jahren erarbeitet, in Sekunden zerstört Fünf Thesen aus der Sicht eines PR-Praktikers -- Wissen und Macht: Der amerikanische Krieg um Massenvernichtungs- und Massenverwirrungswaffen -- Glaubwürdigkeit in der Politik: Vertrauen in Nichtregierungsorganisationen am Beispiel der Kommunikationsstrategie von Greenpeace -- Vertrauen in Naturwissenschaft und Technik -- Autorenverzeichnis.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322807120
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (249S. 19 Abb) , online resource
    Edition: Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Die Begriffe "Public Relations" oder "Kommunikationsmanagement" bezeichnen eine Sozialtechnik, die die Macht der Unterscheidung ausübt. Unter den Gesetzen der neuen Aufmerksamkeitsökonomie erwächst aus der Fähigkeit zur Unterscheidung und der Durchsetzung dieser Distinktionen Deutungsmacht. Dieser Band schaut hinter die Kulissen dieser Technik, die sich noch immer nicht eindeutig zuordnen lässt zwischen Kommunikations- und Wirtschaftswissenschaften. Deshalb bietet er alternative Herangehensweisen sowohl aus den Kommunikations- und Medienwissenschaften als auch aus der Betriebswirtschaftslehre
    Description / Table of Contents: Distinktion und Deutungsmacht. Zur Transformation des Kommunikationsmanagements - und zu diesem BandI: Grundlegung -- Legitimationsprobleme in der Verhandlungsgesellschaft - Das gesellschaftliche Wissen der Öffentlichkeitsarbeit -- II: Beständige Themen im Diskurs -- Interpenetration von Journalismus, PR und Werbung. Überlegungen zur Theorie und Empirie der Entdifferenzierung medialer Subsysteme -- PR und Werbung: A Question of Zurechenbarkeit -- Betriebswirtschaftliche Inanspruchnahme von Public Relations. Der Einsatz eines journalistisch geprägten Instruments in der Managementlehre -- III: Perspektiven des Kommunikationsmanagements -- „Öffentlichkeitsarbeit“ oder „Kommunikationsmanagement“. Eine Kritik an gängiger Denkhaltung und eingeübter Begrifflichkeit -- Public Relations als strategisches Führungsinstrument. Vom St. Galler Modell des ganzheitlichen Managements zum Modell des ganzheitlichen Kommunikationsmanagements -- Gelingende Kommunikation ist „Information“. Ein systemischer Ansatz des Kommunikationsmanagements -- „Wir sind uns alle einig!?“ Systematisches zum Stand der Innovationskommunikation - als Beispiel einer Distinktionstheorie der PR -- IV: Pragmatik und Transfer -- Image, Produkt und Marke. Brand Management am Beispiel der Unternehmensgruppe Freudenberg -- Politik-PR. Ein Theorie-Entwurf und aktuelle Problemfelder -- Rituale der Verifikation. Grundlagen und Grenzen des Kommunikations-Controlling -- Kommunikation im Change Management: Die Rehabilitierung einer verkannten Disziplin -- Wahrhaftigkeit, Legitimation und Loyalität. Thesen zur Ethik der Öffentlichkeitsarbeit -- Autorenverzeichnis.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : VS Verlag für Sozialwissenschaften
    ISBN: 9783322808165
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (263S) , online resource
    Edition: Online-Ausg. Springer eBook Collection. Humanities, Social Science
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social sciences ; Aufsatzsammlung
    Abstract: Medienpolitik hat sich als ein eigenständiges Politikfeld etabliert. Im Mittelpunkt des Bandes steht die Frage, welche Akteure, Inhalte und Strukturen dieses Politikfeld prägen und wie unter den Bedingungen der Modernen Gesellschaft Medienpolitik möglich ist
    Description / Table of Contents: VorwortTheoretische und politische Grundlagen -- 1 Politische Erwartungen an die Informationsgesellschaft. Über verlorene Illusionen und Utopien -- 2 Medien als soziales System -- 3 Das duale Rundfunksystem in Deutschland - Erwartungen und Enttäuschungen der Medienpolitik -- 4 Der Strukturwandel in der Medienwirtschaft - Konsequenzen für die Medienpolitik -- 5 Medienpolitik - Genese und Ausdifferenzierung eines Politikfeldes -- 6 Der Strukturwandel in den Medien und seine Konsequenzen für die Sicherung der politischen Meinungsbildung -- 7 Strategien zur Sicherung der Rundfunkfreiheit. Die Rolle der Technik in der Massenkommunikation -- 8 Normative Vorgaben und Komplexität in der Medienpolitik als Probleme der Steuerungstheorie -- Veränderungen in Politik und Gesellschaft durch die Medien -- 9 Der Funktionswandel von Parlament und Regierung durch die Medien -- 10 Das Parlament in der Mediengesellschaft. Parlamentarische Debatte oder Talk-Show? -- 11 Zum Verhältnis von Fremd- und Selbstregulierung in der Medienpolitik -- 12 Filmpolitik zwischen kulturellem Anspruch und wirtschaftlichen Erwartungen -- 13 Medienwirtschaftliche Aspekte der Medienkompetenz -- 14 Neue Medien und private Haushalte -- 15 Qualitätsdiskurse über die Medien -- 16 Medienethik in der modernen Gesellschaft. Zum Verhältnis zwischen gesellschaftlicher Integration, Medienethik und Medienkompetenz -- 17 Quellennachweise.
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    ISBN: 3518293516
    Language: German
    Pages: 430 S , Ill., graph. Darst , 18 cm
    Edition: 1. Aufl., [Nachdr.]
    Additional Information: Rezensiert in Krüger, Malte Dominik, 1974 - Bildwissenschaft. Disziplinen, Themen, Methoden 2010
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1751
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Visual communication ; Congresses ; Visual perception ; Congresses ; Learning and scholarship ; Congresses ; Science ; Congresses ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Bildwissenschaft ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Neurologie ; Semiotik ; Rhetorik ; Visuelle Medien
    Description / Table of Contents: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783518123638 , 3518123637
    Language: German
    Pages: 238 S.
    Edition: 1. Aufl., Orig.-Ausg.
    Series Statement: Edition Suhrkamp 2363
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Money Philosophy ; Mass media in literature ; Kulturkritik ; cultural criticism ; a ; Theology in literature ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Westliche Welt ; Religion ; Geld ; Medien
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    ISBN: 9783531140346 , 3531140345
    Language: German , English
    Pages: 295 S , graph. Darst
    Edition: 1. Aufl.
    DDC: 659.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Public relations ; Communication in management ; Business communication ; Aufsatzsammlung ; Unternehmen ; Öffentlichkeitsarbeit ; Corporate Communication ; Öffentlichkeitsarbeit ; Medienpublizistik ; Öffentlichkeitsarbeit ; Evaluation ; Internationale Kommunikation ; Öffentlichkeitsarbeit
    Note: Text teilw. in dt., teilw. in engl , Beitr. teilw. dt., teilw. engl.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Book
    Book
    Frankfurt am Main : Suhrkamp
    In:  1
    ISBN: 3518292684 , 9783518292686
    Language: German
    Pages: 300 S. , 18 cm
    Edition: Orig.-Ausg., 1. Aufl.
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1668
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft ...
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1900-2000 ; Kulturtheorie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kulturtheorie ; Geschichte 1900-2000
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...