Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • KOBV  (237)
  • HU Berlin  (101)
  • Online Resource  (299)
  • Medien  (299)
  • General works  (292)
  • Education  (19)
Datasource
Material
Language
  • 1
    ISBN: 9783658219437
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Edition: Living reference work, continuously updated edition
    Series Statement: Springer reference
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Filmmusik ; Musikformate ; Musikjournalismus ; Musikmedien ; Musikproduktion ; Rahmenbedingungen der Produktion von Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    Note: Erscheint auch als statische Ausgabe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 978-3-7489-4280-1
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (212 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 22
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Ethik. ; Social Media. ; Computerunterstützte Kommunikation. ; AI ; Künstliche Intelligenz ; Chatbot ; Fake News ; Rezeption ; Regulierung ; Medienethik ; digitale Plattformen ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Ethik ; Social Media ; Computerunterstützte Kommunikation
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783031408854
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 269 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1st ed. 2024
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Culture ; Health Communication ; Media and Communication ; Education and Disability ; Ethnology / Africa ; Culture ; Communication in medicine ; Communication ; People with disabilities / Education ; Medien ; Behinderung ; Behinderter Mensch ; Inklusion ; Afrika ; Afrika ; Behinderter Mensch ; Behinderung ; Inklusion ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Game Studies Band 5
    Series Statement: Game Studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9780691246680
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 402 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Politics and society in Modern America
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2345
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kabelfernsehen ; Politik ; Fernsehen ; Medienwissenschaft ; Television and politics ; Television in politics ; Cable television / Moral and ethical aspects ; Cable television / Political aspects ; Fernsehen ; Kabelfernsehen ; Politik ; Medien ; Medienwissenschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    Online Resource
    Online Resource
    Würzburg : Julius-Maximilians-Universität Würzburg, Institut für deutsche Philologie, Lehrstuhl für Europäische Ethnologie/ Empirische Kulturwissenschaft
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (103 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie Band 17
    Series Statement: Würzburger Studien zur Europäischen Ethnologie
    Dissertation note: Masterarbeit Würzburg, Universität Würzburg 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; LGBT ; Medienkultur ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Medienkultur ; LGBT
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9783869626574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (553 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner-Zotz, Bianca, 1975 - Wir sind die anderen
    DDC: 302.50922431
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Aufsatzsammlung ; Interview ; Deutschland ; Journalist ; Publizist ; Künstler ; Deutschland ; Erinnerung ; Kollektives Gedächtnis ; Politische Einstellung ; Politische Sozialisation ; Deutschland ; Kollektives Gedächtnis ; Medien ; Vermächtnis
    Note: Literaturangaben: Seite 542-546
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-3271-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (140 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 3., aktualisierte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft Band 18
    Series Statement: Konzepte. Ansätze der Medien- und Kommunikationswissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alltag. ; Kommunikation. ; Medialisierung. ; Wandel. ; Medien. ; Alltag ; Kommunikation ; Medialisierung ; Wandel ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783958084674
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Arbeiten zwischen Medien und Künsten
    DDC: 305.43
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Künste ; Medien ; Frau ; Arbeitsfeld ; Geschichte 1890-1950
    Abstract: Cover -- Half Title -- Title Page -- Table of Contents -- Oberkrome / Schüßler: Feministische(s) Arbeiten zwischen Medien und Künsten -- Auftreten, Auffallen, Kämpfen -- Hildbrand / Künkel: Streiflichter auf Künstlerinnen* der Berliner Zirkus- und Varietészene um 1900 -- Eßler: Unsichtbar im Rampenlicht -- Darstellen, Filmen, Fotografieren -- Letier: Mara Feldern-Förster -- Kasch: Maria Orska -- Li: Rosa Porten -- Eisele: Judith I. fotografieren -- Produzieren, Kommunizieren, Archivieren -- Maillard / Reißer: Erna Elchlepp -- Schüller: Vom Wohnzimmer in die Telefonzentrale -- Birdsall: Gender und kreative Handlungsmacht -- Verlegen, Vernetzen, Biografieren -- Oberkrome: Wie arbeiten Prinzen? -- Pichler / Steffgen: Lotte Hahm -- Stührenberg: Auf der Suche nach Lili Körber -- Abbildungsverzeichnis -- Colophon -- Backcover.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Springer
    ISBN: 9783031312526
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 287 p. 20 illus., 17 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2023
    Series Statement: Springer Studies in Media and Political Communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    Keywords: Environmental Communication ; Environmental Policy ; Governance and Government ; Comparative Politics ; Asian Politics ; Environmental Studies ; Communication in the environmental sciences ; Environmental policy ; Political science ; Comparative government ; Asia—Politics and government ; Human ecology—Study and teaching ; Medien ; Umweltpolitik ; Umweltpolitik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 978-3-8394-6547-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (174 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Series Statement: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Umwelt. ; Ökologie. ; Umweltsoziologie. ; Migrationspolitik. ; Soziologie. ; Klimaänderung. ; Migration. ; Flucht. ; Klimawandel ; Migration ; Flucht ; Klimaflüchtlinge ; Umwelt ; Politik ; Medien ; Öffentlichkeit ; Narration ; Ökologie ; Natur ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Climate Change ; Fleeing ; Environment ; Politics ; Media ; Public Sphere ; Ecology ; Nature ; Environmental Sociology ; Migration Policy ; Sociology ; Umwelt ; Ökologie ; Umweltsoziologie ; Migrationspolitik ; Soziologie ; Klimaänderung ; Migration ; Klimaänderung ; Migration ; Flucht ; Migrationspolitik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9781003102786
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 187 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23082
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Frauenförderung ; Kommunikationswissenschaft ; Berichterstattung ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Mass media and women ; Feminism and mass media ; Communication / Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienwissenschaft ; Feminismus ; Frauenförderung ; Medien ; Berichterstattung ; Feminismus
    Abstract: "This collection brings together ten of the most distinguished feminist scholars whose work has been celebrated for its excellence in helping to lay the foundation of feminist communication and media research. This edited volume features contributions by the ten renowned communication and media scholars that have received the Teresa Award for the Advancement of Feminist Scholarship: Patrice Buzzanell, Meenakshi Gigi Durham, Radha Hegde, Dafna Lemish, Radhika Parameswaran, Lana Rakow, Karen Ross, Leslie Steeves, Linda Steiner, and Angharad Valdivia. These distinguished scholars reflect on the contributions they have made to different subfields of media and communication scholarship, and offer invaluable insight into their own paths as feminist scholars. They each reflect on matters of power, agency, privilege, ethics, intersectionality, resilience, and positionality, address their own shortcomings and struggles, and look ahead to potential future directions in the field. Last but not least, they come together to discuss the impact of the COVID-19 pandemic on women, marginalized people, and vulnerable populations, and to underline the crucial need for feminist communication and media scholarship to move beyond Eurocentrism toward an ethics of care and global feminist positionality. A comprehensive and inspiring resource for students and scholars of feminist media and communication studies"
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783839460474
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (230 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 45
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitale Revolution ; Artificial Intelligence ; Datafication ; Datafizierung ; Digital Ethics ; Digital Media ; Digital Transformation ; Digitale Ethik ; Digitale Gesundheit ; Digitale Medien ; Digitale Transformation ; Gesellschaft ; Globale Netzwerk- Gesellschaft ; Internet ; Künstliche Intelligenz ; Media ; Media Theory ; Medien ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Netzwerk-Organisationen ; Neue Medien ; New Media ; Posthumanism ; Posthumanismus ; Privacy ; Privatheit ; Society ; Sociology ; Sociology of Media ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Digitale Revolution
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783406791307
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (285 Seiten) , Illustrationen
    Uniform Title: Apocalypse cognitive
    Parallel Title: Erscheint auch als Bronner, Gérald, 1969 - Kognitive Apokalypse
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: digitale Welt ; Mediensoziologie ; Medienkonsum ; Medien ; soziale Netzwerke ; Soziologie ; social networks ; Gesellschaft ; Fake News ; digital lifestyle ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Kritik ; Informationsgesellschaft ; Reizüberflutung ; Kognitive Störung
    Abstract: Wir sind reicher denn je. Zumindest gemessen an jener freien Zeit, die als Grundvoraussetzung menschlichen Fortschritts gilt und in der wir Heilmittel gegen Krebs entwickeln, Kunstwerke erschaffen und die Welt zu einem besseren Ort machen können. Doch wie Gérald Bronner in seinem hochaktuellen und Augen öffnenden Buch zeigt, laufen wir Gefahr, diesen kostbaren Schatz zu verspielen, lassen wir zu, dass die Verlockungen der digitalen Welt den Wettbewerb um unsere Aufmerksamkeit gewinnen. 3,7 Stunden verbringen wir täglich vor Bildschirmen. Wir lesen Mails, schauen Videos, springen von einer Website zur nächsten, prüfen, wie viele Likes unser neues Profilbild hat, scrollen durch soziale Netzwerke, und selbst die Suche nach einem neuen Partner verlagert sich zunehmend in die digitale Welt. Wir swipen, klicken, liken, kommentieren und merken kaum, was es bedeutet, dass wir das Gros unserer freien Zeit in einer Welt zubringen, in der Hass, krude Theorien und Fake News oft mühelos Wahrheit, Wissenschaft und gute Argumente dominieren. In seiner Pathologie der digitalen Gesellschaft erklärt der renommierte Soziologe Gérald Bronner, gestützt auf soziologische, psychologische und neurowissenschaftliche Erkenntnisse, was unser Verhalten in der digitalen Welt über uns und unsere tiefsten Sehnsüchte offenbart.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 273-285
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8394-6333-8 , 978-3-7328-6333-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten).
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet. ; Digitalisierung. ; Alternative. ; Medienkonsum. ; Medienkultur. ; Soziale Medien ; Internet ; Digitalisierung ; Plattform ; Netzkritik ; Plattformökonomie ; Cancel Culture ; Krypto-Kunst ; NFT ; Doomscrolling ; Aufklärung ; Psychische Gesundheit ; Informationstechnologie ; Medien ; Social Media ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Digitalization ; Net Critique ; Platform Economy ; Enlightenment ; Information Technology ; Media ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Internet ; Digitalisierung ; Alternative ; Medienkonsum ; Medienkultur
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Kulturverlag Kadmos
    ISBN: 9783967500479
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (391 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Arbeit ; Erhaltung ; Kultur ; Infrastruktur ; Infrastruktur ; Erhaltung ; Arbeit ; Kultur ; Medien
    Abstract: Intro -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- EINLEITUNG: INFRASTRUKTUREN, KULTURTECHNIKEN UND MEDIEN -- 1 INFRASTRUKTURTHEORIEN -- 1.1 Infrastrukturen: Begriff und Geschichte -- 1.2 Large Technical Systems -- 1.3 Infrastructure Studies -- 1.4 Infrastrukturen in Praxiszusammenhängen -- 2 MEDIALITÄT VON INFRASTRUKTUREN -- 2.1 Sichtbarkeit / Unsichtbarkeit. Blackboxing und ›Unsichtbare Städte‹ -- 2.2 Skalierungen - global/lokal. Standards und Metrologie -- 2.3 Zeitlichkeit. Prozessualität und Transformation -- 3 STÖRUNGEN UND INFRASTRUKTURELLES LERNEN -- 3.1 Figurationen der Unterbrechung. Rekonstruktionen und Szenarien -- 3.2 Eisenbahnunfall, Rettungswesen und Staged Wrecks -- 4 KULTURTECHNIKEN DER DE/STABILISIERUNG -- 4.1 Reparieren. Repair Movement, Etymologien, Kulturgeschichte -- 4.2 Workarounds. Kludges und Umwege -- 4.3 Abandonment. Verfall und Relikte -- 4.4 Warten. Sorge, Adaptivität und die Anfänge industrieller Wartung -- FAZIT -- DANK UND TEXTNACHWEISE -- LITERATUR -- AUDIOVISUELLE QUELLEN -- ONLINEQUELLEN -- ABBILDUNGSNACHWEISE.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    ISBN: 9783839462218
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (343 Seiten)
    Series Statement: Kulturen der Gesellschaft Band 58
    Uniform Title: Zwischen Arbeit und Nicht-Arbeit. Mediale Diskursivierungen von altem Handwerk, Handarbeiten und Do It Yourself seit 1990
    Parallel Title: Erscheint auch als Schaaf, Franziska Gute Arbeit Handarbeit?
    Dissertation note: Dissertation Universität Duisburg-Essen 2021
    DDC: 306.36
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Handwerk ; Heimwerken ; Handarbeit ; Massenmedien ; Diskurs ; Geschlechterverhältnis ; Geschichte 1990-2020 ; Handwerk ; Heimwerken ; Medien
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Siglen-Verzeichnis -- Tabellenverzeichnis -- 1. Einleitung: ›Handwerk(en)‹ als ›gute Arbeit‹? -- 1.1. Fragestellungen und Ziel -- 1.2. Forschungsfeld und Forschungsstand -- 1.3. Aufbau der Studie -- Theoretische Perspektivierungen -- 2. ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- 2.1. Konzepte und Kriterien -- 2.2. Die Ko-Konstruktion von ›Arbeit‹/›Nicht-Arbeit‹ und Gender -- Methodischer Zugang und Material -- 3. Interdiskurstheorie und Wissenssoziologische Diskursanalyse -- 3.1. Interdiskurse, Spezialdiskurse und Elementardiskurs -- 3.2. Grounded Theory und Deutungsmuster -- 3.3. Konvergenzen und Differenzen: Interdiskurstheorie und WDA -- 3.4. Analysekategorien und Vorgehen -- 3.5. Korpus -- Chronologische Analyse -- 4. ›Altes Handwerk(en)‹ in FAZ und FAS 1990-2020 -- 4.1. Der Überlebenskampf des ›alten Handwerks‹ in den 1990er-Jahren -- 4.2. Die Entdeckung der Leidenschaft: ›Altes Handwerk‹ und DIY in den 2000er-Jahren -- 4.3. ›Altes Handwerk(en)‹ als »Mode für jedermann«? 2010-2020 -- Analyse der Deutungsmuster -- 5. ›Handwerk(en)‹ als kulturelles Erbe -- 5.1. Bedrohungsszenarien und Verlustnarrative -- 5.2. Forderungen -- 5.3. Personifzierungen und bewahrende Subjekte -- 5.4. Retraditionalisierte Geschlechterrollen in der ›Arbeit‹ des ›guten alten Handwerk(en)s‹ -- 5.5. Genealogie: Handwerksforschung, Heritage Studies und der ›wissenschaftliche‹ Handwerksfilm -- 5.6. Zwischenfazit -- 6. ›Handwerk(en)‹ als kreative Selbstverwirklichung -- 6.1. Ambivalenzen kreativer Prozesse -- 6.2. Kreative Subjekte und ihre Affekte -- 6.3. ›Weibliche‹ Kreativität und ›männliche‹ Autonomie -- 6.4. Handarbeit aus Liebe? -- 6.5. Genealogie: ›Beruf‹ und ›Berufung‹ in ›Kunst‹ und ›Handwerk‹ -- 6.6. Zwischenfazit -- 7. ›Handwerk(en)‹ als Therapie -- 7.1. ›Ruhe‹, ›Produktivität‹ und Transzendenz -- 7.2. Werdende Subjekte.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839431191
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (333 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 73
    Parallel Title: Erscheint auch als Küpper, Thomas, 1970 - Bewusst im Paradies
    Dissertation note: Habilitationsschrift Universität Duisburg-Essen 2021
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kultur ; Kultursoziologie ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Kunst ; Massenkultur ; Medien ; Medienästhetik ; Populärkultur ; Camp ; Cultural Studies ; Ernst Bloch ; Hedwig Courths-Mahler ; Kitsch ; Theodor Fontane ; Walter Benjamin ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Cultural Theory ; Mass Culture ; Media Aesthetics ; Media ; Popular Culture ; Sociology of Culture ; Culture ; Art ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Kitsch ; Ästhetik ; Künste
    Abstract: Im Gegensatz zur Kunst gilt Kitsch als profan und wenig reflexiv. Doch ist diese Entgegensetzungen nicht zu einfach gedacht? Könnte es nicht zahlreiche Zwischenstufen der Reflexivität geben? Thomas Küpper geht diesen Fragen nach und diskutiert verschiedene Positionen dazu aus Literatur, Philosophie, Film und Fernsehen, von Walter Benjamin bis André Rieu. Dabei zeigt er auf, dass Kitsch bestimmte Formen von Reflexivität braucht, um dem Publikum heile Welten, große Gefühle und kleine Fluchten bieten zu können: Wie beim Fiktionspakt im Sinne von Samuel Coleridge geht das Publikum einen Pakt mit dem Kitsch ein.
    Note: Impressum: "Die vorliegende Studie ist eine durchgesehene und gekürzte Fassung meiner Habilitationsschrift, die im Sommersemester 2021 an der Fakultät für Geisteswissenschaften der Universität Duisburg-Essen angenommen wurde."
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomington : Indiana University Press
    ISBN: 9780253062222 , 9780253062215
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (ix, 312 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309045
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-1990 ; Ost-West-Konflikt ; Medien ; Journalism / Europe / History ; Electronic books ; History ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2017 ; Electronic books ; Konferenzschrift 2017 ; Ost-West-Konflikt ; Medien ; Geschichte 1950-1990
    Abstract: Why were Hollywood producers eager to film on the other side of the Iron Curtain? How did Western computer games become popular in socialist Czechoslovakia's youth paramilitary clubs? What did Finnish commercial television hope to gain from broadcasting Soviet drama?Cold War media cultures are typically remembered in terms of an East-West binary, emphasizing conflict and propaganda. Remapping Cold War Media, however, offers a different perspective on the period, illuminating the extensive connections between media industries and cultures in Europe's Cold War East and their counterparts in the West and Global South. These connections were forged by pragmatic, technological, economic, political, and aesthetic forces; they had multiple, at times conflicting, functions and meanings. And they helped shape the ways in which media circulates today--from film festivals, to satellite networks, to coproductions.Considering film, literature, radio, photography, computer games, and television, Remapping Cold War Media offers a transnational history of postwar media that spans Eastern and Western Europe, the Nordic countries, Cuba, the United States, and beyond. Contributors draw on extensive archival research to reveal how media traveled across geopolitical boundaries; the processes of translation, interpretation, and reception on which these travels depended; and the significance of media form, content, industries, and infrastructures then and now
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783658363123
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 335 Seiten)
    Series Statement: ars digitalis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4834
    RVK:
    Keywords: Computers and Society ; Computer Application in Social and Behavioral Sciences ; Digital Humanities ; Digital and New Media ; Computers and civilization ; Social sciences—Data processing ; Digital humanities ; Digital media ; Berichterstattung ; Medien ; COVID-19 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Medien ; Berichterstattung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030973742
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 153 p)
    Edition: 1st ed. 2022
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Media and Communication ; Culture—Study and teaching ; Communication ; Medien ; Politik ; Political Correctness ; Meinungsfreiheit ; Social Media ; Kommunikation ; Meinungsfreiheit ; Political Correctness ; Kommunikation ; Social Media ; Medien ; Politik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462348
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (242 Seiten)
    Series Statement: Image Band 211
    Series Statement: Image
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 701.03
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bild ; Bildwissenschaft ; Foto ; Gesellschaft ; Interdisziplinarität ; Kunst ; Kunstwissenschaft ; Medien ; Meme ; Metapher ; Politics ; Politik ; Politische Bildung ; Politische Kunst ; Qualitative Methoden ; Werbung ; ART / Criticism ; Visuelle Kommunikation ; Politik ; Bildanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Visuelle Kommunikation ; Bildanalyse
    Abstract: Politik und ihre Vermittlung erfolgen vermehrt über mediale bildliche Kommunikation. Ein Verständnis für politische Vorgänge entsteht daher oft über ein spezifisches Bilderverständnis. Politische Bilder erzählen und deuten (retrospektive) Geschichte(n) und beeinflussen Verhalten und Denkweisen, indem sie Machtverhältnisse erzeugen, spiegeln, legitimieren und verfestigen. Die Beiträger*innen des Bandes entwickeln daher Ansätze für eine fundierte Bildlesekompetenz im Rahmen politischer Bildung und liefern einen inter- und transdisziplinären bildanalytischen Werkzeugkasten zur Decodierung von politischen Bildern mittels generalisierender Analyseelemente
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    ISBN: 9783839456361 , 9783732856367
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik 12
    Series Statement: Medien- und Gestaltungsästhetik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2301
    RVK:
    Keywords: Maschinenkunst ; Interdependenz ; Design ; Medienwissenschaft ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medienästhetik ; Medientheorie ; Technik ; Ästhetik ; Interdependenz ; Funktionalität ; Semiotik ; Technikphilosophie ; Medienästhetik ; Kommunikationstheorie ; Maschinenkunst ; Designgeschichte ; Medien ; Medientheorie ; Design ; Medienwissenschaft ; Technology ; Aesthetics ; Semiotics ; Philosophy of Technology ; Media Aesthetics ; Communication Theory ; Design History ; Media ; Media Theory ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Medienästhetik ; Interdependenz ; Design ; Technikphilosophie ; Semiotik ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Maschinenkunst
    Note: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783839463338 , 9783732863334
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (229 Seiten)
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 52
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digitalisierung ; Internet ; Medienkultur ; Medienkonsum ; Alternative ; Soziale Medien ; Internet ; Digitalisierung ; Plattform ; Netzkritik ; Plattformökonomie ; Cancel Culture ; Krypto-Kunst ; NFT ; Doomscrolling ; Aufklärung ; Psychische Gesundheit ; Informationstechnologie ; Medien ; Social Media ; Digitale Medien ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Digitalization ; Net Critique ; Platform Economy ; Enlightenment ; Information Technology ; Media ; Digital Media ; Sociology of Media ; Media Studies ; Internet ; Digitalisierung ; Alternative ; Medienkonsum ; Medienkultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: JSTOR
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9781803822716 , 9781803822730
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxiiix, 257 Seiten)
    Edition: First edition
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    Keywords: Gesundheitswesen ; Tauglichkeit ; Kommunikation ; Medien ; Subsaharisches Afrika ; COVID-19 Pandemic, 2020- / Africa, Sub-Saharan ; Communication in medicine / Africa, Sub-Saharan ; COVID-19 Pandemic, 2020 in mass media ; Sub-Saharan Africa ; Since 2020 ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Subsaharisches Afrika ; Kommunikation ; Medien ; Tauglichkeit ; Gesundheitswesen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    ISBN: 978-3-86489-832-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (477 Seiten).
    Uniform Title: Propagandes
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Manipulation. ; Propaganda. ; Meinung. ; Meinungsbildung. ; Medien ; Manipulation ; Propaganda ; Meinung ; Meinungsbildung ; Propaganda
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    Online Resource
    Online Resource
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780429340376
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 238 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Media, Culture and Social Change in Asia 15
    Series Statement: Media, Culture and Social Change in Asia
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.76
    RVK:
    Keywords: Medien ; Homosexualität ; China ; Electronic books ; China ; Homosexualität ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 978-3-8394-5278-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (381 Seiten).
    Series Statement: Edition Moderne Postmoderne
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Politische Theorie. ; Politische Kultur. ; Politische Kommunikation. ; Gefühl. ; Authentizität. ; Populismus. ; Politik ; Rationalität ; Populismus ; Affekt ; Gewalt ; Macht ; Migration ; Schuld ; Wahrheit ; Authentizität ; Diskurs ; Medien ; Philosophie ; Politische Philosophie ; Politische Theorie ; Politische Soziologie ; Sozialphilosophie ; Politics ; Rationality ; Populism ; Affect ; Violence ; Power ; Guilt ; Truth ; Authenticity ; Discourse ; Media ; Philosophy ; Political Philosophy ; Political Theory ; Political Sociology ; Social Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2019 ; Politische Theorie ; Politische Kultur ; Politische Kommunikation ; Gefühl ; Authentizität ; Populismus
    Note: Beiträge der Tagung "Die Emotionalisierung des Politischen" (2019, Jena) , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783839450802 , 9783839450802 , 9783732850808
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 70
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ruhr-Universität Bochum 2019
    DDC: 302.23/1095691
    RVK:
    Keywords: Videoclip ; Handy ; Sterben ; Ästhetisierung ; Politisierung ; Bürgerkrieg in Syrien ; Tod ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Handyvideo ; Tod ; Gewalt ; Soziale Medien ; Ästhetik ; Politik ; Aktivismus ; Jihadismus ; Rechtspopulismus ; Krieg ; Konflikt ; ISIS ; Militär ; Methodik ; Medien ; Bild ; Medienästhetik ; Video ; Bildwissenschaft ; Medienwissenschaft ; Syria ; Cellphone Video ; Death ; Violence ; Social Media ; Aesthetics ; Politics ; Activism ; Jihadism ; Right-wing-populism ; War ; Conflict ; Isis ; Military ; Methodology ; Media ; Image ; Media Aesthetics ; Visual Studies ; Media Studies ; 790 ; 700 ; 1744: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation/Medienwissenschaft ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Electronic books. ; Military history. ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Bürgerkrieg in Syrien ; Handy ; Videoclip ; Sterben ; Tod ; Ästhetisierung ; Politisierung
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593446530
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (210 Seiten)
    Series Statement: Interaktiva volume 17
    Series Statement: Interaktiva
    Parallel Title: Erscheint auch als Trans* Time
    DDC: 302.230867
    RVK:
    Keywords: Gender ; Media ; Identity ; Queer ; Representation ; Embodiment ; Visualization ; Transsexuality ; Streaming ; Gender Identity ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Transgender ; Transsexualität ; Repräsentation ; Fernsehserie ; Streaming ; Europa ; Fernsehen ; Serie ; Transsexualität ; Sichtbarkeit ; Medien ; Streaming
    Abstract: Trans*Sichtbarkeit hat in den letzten Jahren einen Höhepunkt erreicht, so auch in TV- und Streaming-Serien. Sie geht mit Prozessen sozialer Popularisierung und akademischer Legitimierung einher. Inwiefern bildet die fiktionale Darstellung von trans*Personen ihre vielfältige Wirklichkeit ab, die von selbstbestimmten Lebensentwürfen ebenso wie von Diskriminierung und Gewalt geprägt ist? Wenn es stimmt, dass Serien Gesellschaft- und Identifikationsmodelle hervorbringen, welche Chancen und Gefahren sind dann mit ihrer Verbreitung verbunden? Die Autor_innen gehen diesen Frage anhand von ausgewählten europäischen Serien nach. creativecommons.org/licenses/by-nc-nd/4.0/
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    Online Resource
    Online Resource
    Weinheim ; Basel : Beltz Juventa
    ISBN: 9783779957836
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (180 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Medien ; Subjekt ; Kulturpädagogik ; Internet ; Medienpädagogik ; Bildung ; Medienpädagogik ; Kulturpädagogik ; Medien ; Geschichte ; Internet ; Subjekt ; Bildung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030690977
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 169 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.0956
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2010-2020 ; Middle Eastern Culture ; Queer Studies ; Media and Communication ; Ethnology—Middle East  ; Motion pictures ; Queer theory ; Communication ; Medien ; Queer-Theorie ; Sexuelle Orientierung ; Kommunikation ; Minderheit ; Film ; Mittlerer Osten ; Türkei ; Mittlerer Osten ; Türkei ; Film ; Medien ; Sexuelle Orientierung ; Minderheit ; Queer-Theorie ; Kommunikation ; Geschichte 2010-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    ISBN: 9783030748333
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 293 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Terrorism and Political Violence ; Digital media ; Terrorism ; Political violence ; Medien ; Ideologie ; Fundamentalismus ; Manipulation ; Islam ; Diskurs ; Terroristische Vereinigung ; Propaganda ; Naher Osten ; Mittlerer Osten ; Naher Osten ; Terroristische Vereinigung ; Islam ; Fundamentalismus ; Propaganda ; Ideologie ; Manipulation ; Medien ; Diskurs ; Mittlerer Osten ; Terroristische Vereinigung ; Islam ; Fundamentalismus ; Propaganda ; Ideologie ; Manipulation ; Medien ; Diskurs
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Amsterdam : Amsterdam University Press
    ISBN: 9789048527533
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (358 Seiten)
    Series Statement: Recursions: theories of media, materiality, and cultural techniques
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 303.4833
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1970-1980 ; Radicalism in mass media / History / 20th century ; New Left / History / 20th century ; Guerrillas / History / 20th century ; Terrorism and mass media / History / 20th century ; Alternative mass media / History / 20th century ; Alternativpublizistik ; Medien ; Revolutionäre Bewegung ; Terrorismus ; Revolutionäre Bewegung ; Terrorismus ; Medien ; Alternativpublizistik ; Geschichte 1970-1980
    Abstract: The radical youth movements of the 1960s and '70s gave rise to both militant political groups ranging from urban guerrilla groups to autonomist counterculture, as well as radical media, including radio, music, film, video, and television. This book is concerned with both of those tendencies considered as bifurcations of radical media ecologies in the 1970s. While some of the forms of media creativity and invention mapped here, such as militant film and video, pirate radio and guerrilla television, fit within conventional definitions of media, others, such as urban guerrilla groups and autonomous movements, do not. Nevertheless what was at stake in all these ventures was the use of available means of expression in order to produce transformative effects, and they were all in different ways responding to ideas and practices of guerrilla struggle and specifically of guerrilla media. This book examines these radical media ecologies as guerrilla networks, emphasising the proximity and inseparability of radical media and political practices
    Note: Title from publisher's bibliographic system (viewed on 22 Feb 2021)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783658337438
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 177 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Media and Communication ; Social Media ; Digital media ; Communication ; Social media ; Medienkompetenz ; Medien ; Wandel ; Bürgerliche Gesellschaft ; Medienpädagogik ; Bürgerliche Gesellschaft ; Medien ; Wandel ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Online Resource
    Online Resource
    Singapore : Springer Singapore | Singapore : Springer
    ISBN: 9789813345683
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVII, 561 p. 24 illus., 7 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Asia in Transition 13
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Cultural Studies ; Media and Communication ; Social Anthropology ; Cultural History ; Asian Culture ; Cultural studies ; Communication ; Ethnology ; Civilization—History ; Ethnology—Asia ; Medien ; Identität ; Soziale Bewegung ; Malaysia ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Malaysia ; Identität ; Soziale Bewegung ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170391550 , 9783170391567 , 9783170391574
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (289 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 3., erweiterte und überarbeitete Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    ISBN: 9783030735111
    Language: English
    Pages: 1 online resource (XXI, 289 pages)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediated terrorism in the 21st century
    DDC: 303.625
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Terrorism and mass media ; Terrorism in mass media ; Terrorism on television ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Terrorismus ; Internationaler Terrorismus ; Krieg ; Medien ; Social Media
    Abstract: Mediated Terrorism in the 21st Century offers new interpretations of figures emerging from representations of terrorism and counterterrorism: the male hero, female agent, religious leader, victim/perpetrator, and survivor. This collection of essays by a broad array of international scholars reflects the altered image-making processes that have developed from George W. Bush’s “war on terror.” Building on current literature on media and terrorism, this volume analyzes the most recent technological developments that have impacted the way we experience terrorism: online videos, social media, cartoons, media feeds, and drones. The authors address different time periods, different terrorist groups, and explore the way filmmakers and television producers from the USA, Europe, South Africa, and the Middle East are documenting modern wars in popular culture.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn :Brill Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-6152-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (748 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Medien und Mimesis Band 7
    Series Statement: Medien und Mimesis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Habilitationsschrift Bauhaus-Universität Weimar 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1650-1800 ; Geschichte 1600-1800 ; Bourgeois Public Sphere ; bürgerliche Öffentlichkeit ; classification ; concept of class ; cultural techniques ; Englische Geschichte ; Englischer Republikanismus ; English history ; Gentleman ; Klassenbegriff ; Klassengesellschaft ; Kulturtechniken ; media ; Medien ; Mimesis ; Political Arithmetic ; Politische Arithmetik ; social class ; society of estates ; Soziale Klasse ; Ständegesellschaft ; Ständegesellschaft. ; Sozialer Wandel. ; Klassengesellschaft. ; Soziale Klasse. ; Begriff. ; Öffentlichkeit. ; Presse. ; Medien. ; Großbritannien. ; England. ; Soziale Klasse ; Klassenbegriff ; Klassengesellschaft ; Politische Arithmetik ; bürgerliche Öffentlichkeit ; Englische Geschichte ; Englischer Republikanismus ; Gentleman ; Ständegesellschaft ; Hochschulschrift ; Ständegesellschaft ; Sozialer Wandel ; Klassengesellschaft ; Soziale Klasse ; Begriff ; Öffentlichkeit ; Presse ; Geschichte 1650-1800 ; Klassengesellschaft ; Medien ; Geschichte 1600-1800
    Abstract: Klassifikation und Klassenkampf: Class Trouble begibt sich zu den unruhigen Ursprüngen der modernen Klassengesellschaft. Woher kommen die modernen Klassengesellschaften? Es wäre zu einfach, den Kapitalismus oder die Eigenlogik sozialer Systeme dafür verantwortlich zu machen. Wie Class Trouble am Beispiel Englands zeigt, waren es sehr unterschiedliche und heftig umstrittene Diskurse und Praktiken, aus denen im 17. und frühen 18. Jahrhundert die Idee einer in Klassen geteilten Gesellschaft entstand. Der Fokus der Untersuchung liegt auf den Medien und Verfahren, durch die sich das Prinzip der Klassenteilung effektiv durchsetzte. Neben den bevölkerungspolitischen Sortiertechniken der Politischen Arithmetik sind es vor allem die ›Neuen Medien‹ von 1700 (Kaffeehaus, Club, Zeitung, Zeitschrift), die als Agenturen einer klassifikatorischen Neuaufteilung des Sozialen verstanden werden können
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    Online Resource
    Online Resource
    Rochester : University of Rochester Press
    ISBN: 9781800102101 , 9781800102095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 405 Seiten)
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora 92
    Series Statement: Rochester studies in African history and the diaspora
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kunst ; Jugendkultur ; Musik ; Medien ; Afrika ; Mass media and youth / Africa ; Youth / Africa / Social conditions ; Popular culture / Africa ; Arts and youth / Africa ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Jugendkultur ; Musik ; Kunst ; Medien
    Abstract: Explores the range of vibrant cultural production and political activism of youth in Africa today, as expressed through art, music, theater, and online media
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9783658342968
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 319 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2020
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Political Communication ; Digital/New Media ; Science and Technology Studies ; Communication ; Political communication ; Digital media ; Technology—Sociological aspects ; Medien ; Satire ; Kommunikation ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Kommunikation ; Satire
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    London [u.a.] : SAGE Publications Ltd
    ISBN: 9781529714791
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (236 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: als
    DDC: 302.2308
    RVK:
    Keywords: Racism in mass media ; Mass media and minorities ; Mass media and race relations ; Kommunikation ; Medien ; Rassismus ; Gesellschaft ; Medien ; Kommunikation ; Gesellschaft ; Rassismus
    Abstract: New media have radically altered our understanding of racism, so that an issue that has too often been assumed to belong to the past has been thrust into the contemporary mainstream. In light of the clear impact of both traditional and new media on Brexit in the UK and the Trump Presidency in the US, it is imperative for students of media and public discourse to examine the role played by the media in the generation, circulation and contestation of racist ideas. In Racism and Media, Gavan Titley: • Explains why racism is such a complex and contested concept • Provides a set of theoretical and analytical tools with which to interrogate the empirical world of racism and media • Demonstrates methods' application through a wide range of case studies, taking in examples from the UK, US, Europe and Australia • Examines the rise and impact of online and social media racism • Invites readers to confront tensions in their own experiences of racism and media This book is an essential companion for students of media, communications, sociology and cultural studies
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    ISBN: 9783030414603
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (vi, 110 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Media Sociology ; Communication ; Mass media ; Desinformation ; Philosophie ; Kommunikation ; Kommunikationswissenschaft ; Medien ; Falschmeldung ; Soziologie ; Diskursanalyse ; Medien ; Kommunikation ; Desinformation ; Falschmeldung ; Diskursanalyse ; Kommunikationswissenschaft ; Soziologie ; Philosophie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    Online Resource
    Online Resource
    Los Angeles ; London ; New Delhi ; Singapore ; Washington, DC ; Melbourne :SAGE Publications,
    ISBN: 9781526485229
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (lxxi, 638 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Migration. ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Migration
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 978-3-8394-5236-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (322 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Sozialtheorie
    Uniform Title: Medienformen Studien zu einer funktionalistischen Medientheorie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Digital Infrastructures ; Digital Media ; Digitale Infrastrukturen ; Digitale Medien ; Empirical Social Research ; Empirische Sozialforschung ; Gesellschaft ; Interview ; Kommunikation ; Language ; Macht ; Media Form ; Media Philosophy ; Media Theory ; Media ; Mediality ; Medialität ; Medien ; Medienform ; Medienphilosophie ; Mediensoziologie ; Medientheorie ; Network ; Netzwerk ; Power ; René Pollesch ; Schrift ; Social Media ; Society ; Sociology of Media ; Sociology ; Soziologie ; Sprache ; Subject ; Subjekt ; Theater ; Theatre ; Writing ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Medientheorie. ; Massenmedien. ; Neue Medien. ; Soziologie. ; Medien. ; Gesellschaft. ; Form. ; Kunstsoziologie. ; Internet. ; Medizinsoziologie. ; Medienökologie. ; Hochschulschrift ; Medientheorie ; Massenmedien ; Neue Medien ; Soziologie ; Medien ; Gesellschaft ; Medien ; Form ; Kunstsoziologie ; Internet ; Soziologie ; Medizinsoziologie ; Medientheorie ; Medienökologie
    Abstract: Welche Verhaltensweisen üben wir in Social Media-Kanälen ein? Wie unterscheiden sich die Inszenierungen im Theater von denen auf den Bühnen des Alltags? Und was passiert eigentlich beim Forschen, wenn nach dem Interview gesprochene Sprache verschriftlicht und damit erst »Schrift« zum erkenntnisleitenden Medium wird? Niklas Barth geht in analytischen und empirischen Studien den Zugzwängen unterschiedlicher Medienformen nach. Diese Analysen führen nicht nur vor, wie sich Medien geradezu gegen unseren Willen immer wieder in Kommunikationsprozesse einmischen. Sie formulieren auch das Problem der soziologischen Gesellschaftsbeschreibung in neuer Schärfe: Gesellschaft besteht nicht einfach nur aus Medienformen, Gesellschaft ist vielmehr reine Medialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030425135
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 186 p. 1 illus)
    Series Statement: Palgrave Studies in Communication for Social Change
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Development Communication ; Cultural Theory ; Communication ; Culture—Study and teaching ; Kommunikation ; Sozialer Wandel ; Medien ; Konferenzschrift Loughborough University, London Campus September 2017 ; Konferenzschrift Loughborough University, London Campus September 2017 ; Konferenzschrift Loughborough University, London Campus September 2017 ; Medien ; Kommunikation ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030340544
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvii, 320 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Global transformations in media and communication research - a Palgrave and IAMCR series
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2000-2020 ; Media and Communication ; Media Policy ; European Culture ; Communication ; Mass media—Political aspects ; Ethnology—Europe ; Unabhängigkeit ; Medien ; Berichterstattung ; Französisches Sprachgebiet ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Französisches Sprachgebiet ; Medien ; Berichterstattung ; Unabhängigkeit ; Geschichte 2000-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 978-3-8394-5025-3
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (563 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Series Statement: Digitale Gesellschaft Band 30
    Series Statement: Digitale Gesellschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Gesellschaft ; Sprache ; Digitalisierung ; Medien ; Internet ; Vertrauen ; Information ; Öffentlichkeitsarbeit ; Nachrichtensendung. ; Journalist. ; Medien. ; Wandel. ; Medienkompetenz. ; Neue Medien. ; Fehlinformation. ; Digitalisierung. ; Journalismus. ; Qualität. ; Glaubwürdigkeit. ; Frame ; Aufsatzsammlung ; Nachrichtensendung ; Journalist ; Medien ; Wandel ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Fehlinformation ; Digitalisierung ; Journalismus ; Qualität ; Glaubwürdigkeit ; Frame ; Digitalisierung
    Abstract: Long description: Der Nachrichtenjournalismus steht im Zeitalter der Digitalisierung unter besonderem Druck. Digitale Kanäle wie Youtube, Facebook oder Instagram, Künstliche Intelligenz, Fake-News-Vorwürfe und zunehmend fragmentierte Publikumsinteressen haben das Format Nachricht ebenso verändert wie das journalistische Handwerk und die Nachrichtenrezeption. Was bedeutet dieser grundlegende Wandel für Medienschaffende, Redaktionen, Sender und Verlage? Wie verändern Daten und Algorithmen journalistisches Arbeiten im Newsroom und mit welchen neuen Angeboten und Darstellungsformen wird experimentiert? Und was tun Redaktionen gegen Vertrauensverluste, Desinformation und Hass-Kommentare? Expertinnen und Experten aus Wissenschaft und Praxis analysieren in diesem Band den Wandel des Nachrichtenjournalismus
    Abstract: Biographical note: Tanja Köhler (geb. 1971) ist promovierte Kommunikationswissenschaftlerin und arbeitet in leitender Funktion in der Abteilung »Zentrale Nachrichten« des Deutschlandfunks. Sie hat Bücher und Aufsätze u.a. zu den Themen digitaler Journalismus, Netzaktivismus sowie Unternehmens- und Krisenkommunikation veröffentlicht
    Note: Beiträge überwiegend deutsch, ein Beitrag englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 978-3-8394-4884-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (254 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Urban studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2020 ; Geschichte 1850-2020 ; Geschichte ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Raum ; Wissen ; Gegenwart ; Journalismus ; Bewegung ; Stadt ; Literaturwissenschaft ; Industrialisierung ; history ; Technisierung ; Kunst ; Literatur ; Media ; Handlung ; Knowledge ; Urbanity ; Space ; Art ; Cultural Studies ; Medienästhetik ; Media Aesthetics ; City ; Urbanität ; Representations ; literature ; Literary Studies ; Allgemeine Literaturwissenschaft ; Style ; Stil ; Komparatistik ; Repräsentationen ; agency ; Movement ; Comparative Literature ; Technization ; Journalism ; Contemporary ; Industrialisation ; Zerstreuung ; Modern Culture ; Kultur der Moderne ; Sehgewohnheit ; Habit of Seeing ; Distraction ; Stadt. ; Gestaltung. ; Industrialisierung. ; Technisierung. ; Literatur. ; Kulturwissenschaften. ; Stadt ; Urbanität. ; Repräsentation. ; Medien. ; Europa. ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Gestaltung ; Industrialisierung ; Technisierung ; Literatur ; Kulturwissenschaften ; Stadt ; Geschichte 1800-2020 ; Stadt ; Urbanität ; Repräsentation ; Medien ; Geschichte 1850-2020
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783839443798
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (323 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Locating Media Band 19
    Series Statement: Locating Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Big Data ; Empirische Forschung ; Experiment ; Forschungspraxis ; Fried-Egg-Model ; Interdisziplinarität ; Media Studies ; Media Theory ; Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Methodologie ; Sociology of Science ; Sociology of Technology ; Technik ; Techniksoziologie ; Wissenschaft ; Wissenschaftssoziologie ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Wissenschaftssoziologie ; Empirische Forschung ; Ingenieurwissenschaften ; Forschungsprozess ; Medienwissenschaft ; Naturwissenschaften ; Wissensproduktion ; Techniksoziologie ; Forschungsmethode ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Naturwissenschaften ; Ingenieurwissenschaften ; Wissenschaftssoziologie ; Forschungsprozess ; Forschungsmethode ; Medienwissenschaft ; Techniksoziologie ; Empirische Forschung ; Wissensproduktion
    Abstract: Die »Blackbox« der Forschungspraxis zu öffnen, darin liegt ein bisher zu selten ausgeschöpftes Potenzial für das Verständnis von Forschung, wie sie in den Sozial- und Kulturwissenschaften im Allgemeinen und in den »Science and Technology Studies« im Besonderen vollzogen wird. Die interdisziplinären Beiträge des Bandes liefern Studien zur forschungspraktischen Reflexion über die Anwendung der Konzepte und Maximen der »STS«. Dabei stellen sie den unsichtbaren Forschungsprozess in den Mittelpunkt und analysieren, wie man empirisch mit den Konzepten und Begriffen der »STS« arbeitet. Das Ziel ist nicht weniger als die (Wieder-)Entdeckung des empirischen Ausgangspunkts der »STS«
    Note: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030382384
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 219 p. 8 illus., 3 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2013 ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Latin American Culture ; Political Communication ; Diplomacy ; Communication ; Digital media ; Ethnology—Latin America ; Political communication ; Diplomacy ; Medien ; Berichterstattung ; Ungerechtigkeit ; Nation ; Protest ; Brasilien ; Brasilien ; Berichterstattung ; Medien ; Protest ; Ungerechtigkeit ; Nation ; Geschichte 2013
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030464363
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXI, 426 p. 22 illus., 6 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1982-2019 ; Media and Communication ; Childhood, Adolescence and Society ; Global/International Culture ; Culture and Gender ; Youth Culture ; Communication ; Childhood ; Adolescence ; Culture ; Gender ; Youth—Social life and customs ; Medien ; Kind ; Sorge ; Angst ; Jugend ; Diskursanalyse ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Diskursanalyse ; Kind ; Jugend ; Angst ; Sorge ; Geschichte 1982-2019
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030528324
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 308 p. 1 illus)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; African Culture ; Development Communication ; Globalization ; Communication ; Ethnology—Africa ; Globalization ; Medien ; Globalisierung ; Afrika ; Afrika ; Medien ; Globalisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030612368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXVIII, 394 Seiten)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.096
    RVK:
    RVK:
    Keywords: African Culture ; Media and Communication ; Migration ; Ethnology—Africa ; Communication ; Emigration and immigration ; Fremdenfeindlichkeit ; Einwanderer ; Fremdenfeindlichkeit ; Medien ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Medien ; Einwanderer ; Fremdenfeindlichkeit ; Afrika ; Fremdenfeindlichkeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    ISBN: 9781351614801 , 1351614800 , 9781315110011 , 1315110016 , 9781351614818 , 1351614819 , 9781351614795 , 1351614797
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xi, 237 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Routledge spaces of childhood and youth series
    Series Statement: Routledge spaces of childhood and youth series
    DDC: 305.23072
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Children / Research ; Medien ; Kind ; Materialität ; Generationsbeziehung ; Umwelt ; Kind ; Generationsbeziehung ; Umwelt ; Materialität ; Medien
    Abstract: This book offers a new approach for theorising and undertaking childhood research. It combines insights from childhood and generational studies with object-oriented ontologies, new materialisms, critical race and gender theories to address a range of key, intractable challenges facing children and young people. Bringing together traditional social-scientific research methods with techniques from digital media studies, archaeology, environmental nanoscience and the visual arts, After Childhood: Re-thinking Environment, Materiality and Media in Children's Lives presents a way of doing childhood research that sees children move in and out of focus. In doing so, children and their experiences are not completely displaced; rather, new perspectives on concerns facing children around the world are unravelled which dominant approaches to childhood studies have not yet fully addressed. The book draws on the author's detailed case studies from his research in historical and geographical contexts. Examples range from British children's engagement with plastics, energy and other matter, to the positioning of diverse Brazilian young people in environmental and resource challenges, and from archaeological evidence about childhoods in the USA and Europe to the global circulation of children's toys through digital media. The book will appeal to human geographers, sociologists, anthropologists, education studies scholars and others working in the interdisciplinary field of childhood studies, as well as to anyone looking for a range of novel, interdisciplinary frames for thinking about childhood
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    ISBN: 978-3-8394-5497-8
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (298 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft Band 247
    Series Statement: Edition Kulturwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: 〈〈Der〉〉 Spiegel ; Stern ; Geschichte 1960-1982 ; Fremdbild. ; Einwanderer. ; Fotografie. ; Selbstbild. ; Pressefotografie. ; Arbeitnehmer. ; Migration. ; Visualisierung. ; Ausländischer Arbeitnehmer. ; Schnappschuss. ; Deutschland ; Privatfotografie ; Migration ; Medien ; Identität ; Visuelle Repräsentation ; Arbeitsmigration ; Diskurs ; Bild ; Sozialgeschichte ; Fotografie ; Postkolonialismus ; Kulturwissenschaft ; Press Photography ; Privat Photography ; Media ; Identity ; Visual Representation ; Labour Migration ; Discourse ; Image ; Social History ; Photography ; Postcolonialism ; Cultural Studies ; Hochschulschrift ; Fremdbild ; Einwanderer ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; Einwanderer ; Selbstbild ; Fotografie ; Geschichte 1960-1982 ; 〈〈Der〉〉 Spiegel ; Stern ; Pressefotografie ; Arbeitnehmer ; Migration ; Visualisierung ; Fremdbild ; Geschichte 1960-1982 ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Schnappschuss ; Selbstbild ; Geschichte 1960-1982
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 978-1-5095-2510-2
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource.
    Parallel Title: Erscheint auch als McRobbie, Angela Feminism and the Politics Of 'Resilience' : Essays on Gender, Media and the End of Welfare
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Feminismus. ; Neoliberalismus. ; Medien. ; Wohlfahrtsstaat. ; Feminismus ; Neoliberalismus ; Medien ; Wohlfahrtsstaat
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783845297392
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (371 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: International Studies on Populism Band 7
    Series Statement: International Studies on Populism
    Parallel Title: Erscheint auch als Perspectives on Populism and the Media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Populismus ; Medien ; Politische Kommunikation
    Abstract: This volume assembles a wide range of perspectives on populism and the media, bringing together various disciplinary and theoretical approaches, authors and examples from different continents and a wide range of topical issues. The chapters discuss the contexts of populist communication, communication by populist actors, different types of populist messages (populist communication in traditional and new media, populist criticism of the media, populist discourses related to different topics, etc.), the effects and consequences of populist communication, populist media policy and anti-populist discourses. The contributions synthesise existing research on this subject, propose new approaches to it or present new findings on the relationship between populism and the media. With contibutions by Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Abstract: Der Band vereint ein breites Spektrum von Perspektiven auf das Thema Populismus und Medien. Er bringt verschiedene fachliche und theoretische Ansätze, Beitragende und Beispiele von mehreren Kontinenten und ein breites Spektrum aktueller Themen und Herausforderungen zusammen. Die Kapitel behandeln den Kontext populistischer Kommunikation, Kommunikation durch populistische Akteure, verschiedene Typen populistischer Botschaften (populistische Kommunikation in traditionellen und neuen Medien, populistische Medienkritik, populistische Diskurse zu verschiedenen Themen), Wirkungen und Konsequenzen populistischer Kommunikation, populistische Medienpolitik, aber auch antipopulistische Diskurse. Die Beiträge systematisieren vorhandene Forschung, schlagen neue Ansätze vor oder präsentieren neue Befunde zum Verhältnis von Populismus und Medien. Mit Beiträgen von Caroline Avila, Eleonora Benecchi, Florin Büchel, Donatella Campus, María Esperanza Casullo, Nicoleta Corbu, Ann Crigler, Benjamin De Cleen, Sven Engesser, Nicole Ernst, Frank Esser, Nayla Fawzi, Jana Goyvaerts, André Haller, Kristoffer Holt, Christina Holtz-Bacha, Marion Just, Philip Kitzberger, Magdalena Klingler, Benjamin Krämer, Katharina Lobinger, Philipp Müller, Elena Negrea-Busuioc, Carsten Reinemann, Christian Schemer, Anne Schulz, Christian Schwarzenegger, Torgeir Uberg Nærland, Rebecca Venema, Anna Wagner, Martin Wettstein, Werner Wirth, Dominique Stefanie Wirz
    Note: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY, NY : Routledge
    ISBN: 9780429242595
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (172 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23/1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Information technology / Social aspects ; Digital media / Social aspects ; Automation ; Information society ; Medien ; Digitalisierung ; Automation ; Electronic books ; Medien ; Digitalisierung ; Automation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839451380
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (185 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Gender studies
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Amy Schumer ; Comedy ; Cultural Studies ; Culture ; Fecal Humour ; Femininity ; Fernsehserien ; Film ; Fäkalhumor ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Komik ; Kultur ; Kulturwissenschaft ; MeToo ; Media Aesthetics ; Media ; Medien ; Mediensoziologie ; Medienästhetik ; Metoo ; Popkultur ; Popular Culture ; Populärkultur ; Rachel Bloom ; Scatology ; Selbstermächtigung ; Self-empowerment ; Skatologie ; Sociology of Media ; Television Series ; Tina Fey ; USA. ; Weiblichkeit ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Komik ; Feministische Filmtheorie ; Fernsehserie ; Skatologie ; Film ; Körper ; Frau ; Komik ; Film ; Fernsehserie ; Skatologie ; Frau ; Körper ; Feministische Filmtheorie
    Abstract: Fäkalkomik galt lange Zeit als männliche Domäne. Doch inzwischen entwerfen Komikerinnen wie Amy Schumer oder Rachel Bloom ganz eigene Perspektiven und Deutungsrahmen einer weiblichen Fäkalkomik. Unter dem Schlagwort »Poop Feminism« unterzieht Gregor Balke die semantischen Konturen dieser Komik mit Körperflüssigkeiten einer originellen Lesart des Populären und deutet sie - so die soziologische Pointe - als neues und subversives Mittel weiblicher Selbstermächtigung. In der mit ihren leiblichen Eskapaden inszenierten Frau, die hier als populärkulturelle persona in Erscheinung tritt, wird so eine Reflexionsfigur der Gegenwart greifbar, die das bekannte Missverhältnis der Geschlechter von einer durchaus unerwarteten Seite her zurechtzurücken vermag
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    ISBN: 9783476049766
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 214 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Trump, Donald ; Medien ; Populismus ; Politische Kommunikation ; Polarisierung ; Medienkultur ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Trump, Donald 1946- ; Politische Kommunikation ; Medienkultur ; Trump, Donald 1946- ; USA ; Populismus ; Polarisierung ; Politische Kommunikation ; Medien
    Note: Auf dem Umschlag: Open Access
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9783835345249
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (896 Seiten)
    Additional Information: Rezensiert in Vögele, Wolfgang, 1962 - Literaturverzeichnisse, Referentenlisten und andere Netzwerke 2021
    Parallel Title: Erscheint auch als Schildt, Axel, 1951 - 2019 Medien-Intellektuelle in der Bundesrepublik
    DDC: 943.087
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Deutschland ; Medien ; Intellektueller ; Deutschland ; Massenmedien ; Kultur ; Politik
    Abstract: Umschlag -- Titel -- Impressum -- Inhalt -- Einleitung -- I. Die Neuordnung des intellektuellen Medienensembles in der Nachkriegszeit -- 1. Sich Wiederfinden - die Rückkehr intellektueller Akteure -- 2. Westwärts - der Abstieg Berlins und die Neuordnung medien-intellektueller Zentren -- 3. Kommandohöhen - Intellektuelle im Radio -- 4. Schreiborte für Intellektuelle -- 4.1 Die Ordnung der Verlagslandschaft -- 4.2 Alte und neue Blätter - das Feuilleton der Tages- und Wochenpresse -- 4.3 Vom Zeitschriftenfrühling zum Zeitschriftenmarkt der Bundesrepublik -- II. Einübung des Gesprächs - Intellektuelle in den Medien der frühen Bundesrepublik -- 1. Eine diskutierende Gesellschaft - Entfaltung und Begrenzung -- Exkurs: Intellektuelle in der DDR -- Orte des Gesprächs -- 2. Dunkle Zeiten: Kulturkritik als Suchbewegung -- 2.1 Das »Christliche Abendland« -- 2.2 Kulturemphase und Krisenwahrnehmung -- 2.3 Vision Europa - Menetekel Amerika -- 3. Braune Schatten: Die Intellektuellen und der Nationalsozialismus -- 3.1 »Der Fragebogen« -- 3.2 Ernst Jünger und seine Entourage -anschlussfähig für scheinbar Unvereinbares -- 3.3 Das allmähliche Vordringen der Aufklärung -- 3.4 »Das verlorene Gewissen« - die Kampagne des Kurt Ziesel -- 4. Aufhellungen: Liberaler, moderner, kritischer -- 4.1 Tendenzen der Liberalisierung -- 4.2 Modernisierung unter konservativen Auspizien -- 4.3 Politisierung des Nonkonformismus -- III. Die Intellektuellen in der Transformation der »langen 60er Jahre« -- 1. Die Intellektuellen in der Fernsehgesellschaft -- 2. Reformklima: Die Intellektuellen auf der Suche nach dem Fortschritt -- 3. Linkswende: Intellektuelle Opposition gegen die Bonner Politik -- 3.1 Die Protestkonjunkturen 1958-1965 -- 3.2 Von der Suche nach Internationalität zur »Suhrkamp Culture« -- 4. Haltelinien: Konservative Beharrung und Erneuerungsversuche.
    Note: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 793-870
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783839440841
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (567 p)
    Series Statement: Critical Studies in Media and Communication v.19
    Parallel Title: Erscheint auch als Thomas, Tanja Feministische Theorie und Kritische Medienkulturanalyse : Ausgangspunkte und Perspektiven
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media Research ; Feminist theory ; Feministische Theorie ; Gender Studies ; Gender ; Geschlecht ; Herrschaft ; Kritische Medienforschung ; Macht ; Media Aesthetics ; Media Culture ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Medien ; Medienästhetik ; Medienkultur ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Power Relations ; Power ; Repräsentation ; Representative government and representation ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Feminist theory ; Representative government and representation ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Abstract: (4) Feministische Politiken: Kritik, Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit -- Avantgarde, Subjektivität, Koalition? Politikentwürfe in feministischen Manifesten seit den 1960ern -- Kritik, Handlungsfähigkeit und Widerständigkeit: Popfeminismus -- Feministische Netzpolitik und Netzaktivismus -- Quellenverzeichnis -- Autor*innenverzeichnis
    Abstract: (2) Feministische Kontroversen: Öffentlichkeit und Privatheit -- Privatheit und Öffentlichkeit in feministischer Theorie -- Sexismus: (Re-)Aktualisierungen und Konjunkturen in Frauenbewegung, Geschlechterforschung und medialen Öffentlichkeiten -- Grenzziehungen und Grenzauflösungen -- Digitale Medien und Geschlecht -- (3) Feministische Entwürfe: Erfahrung und Subjektivität -- Körper und Performativität -- Erinnerungsarbeit -- Feministische und queere Interventionen in Medienkulturen -- (Queer-)Feministische Subjekte: Theoretische Interventionen und politischer Widerstand
    Abstract: Cover -- Inhalt -- Einleitung -- (1) Ausgangspunkte feministischen Denkens: Theorie und Aktivismus -- Feministische Herrschafts- und Gesellschaftskritik -- Kontroversen über Unterdrückungsverhältnisse: Race, Class und Gender in der feministischen Debatte -- »Oppositioneller Blick« und »Speaking Nearby«: Schwarze und postkoloniale Interventionen im Feld von Gender und Medien -- Queer (Media) Studies -- Intersektionalität und Kommunikationsforschung: Impulse für kritische Medienanalysen -- Gleichheit, Differenz, Konstruktion und Dekonstruktion: Ansätze feministischer Forschung revisited
    Abstract: Welches Potenzial hat feministische Wissensproduktion für die kritische Medienforschung? In gegenwärtigen Medienkulturen sind die gesellschaftlich stets umkämpften Prozesse der Herstellung, Legitimierung, aber auch Transformation von Macht- und Herrschaftsverhältnissen unübersehbar mit medialen Repräsentationen, Technologien und Praktiken des Medienhandelns verwoben.Der Band stellt wegweisende Beiträge feministischer Theoriebildung (u.a. von Adrienne Rich, bell hooks, Donna Haraway und Judith Butler) vor, die von ausgewiesenen Autor_innen in ihrer Bedeutung für eine gesellschaftstheoretisch fundierte Medienforschung gewürdigt werden
    Abstract: What potential does the production of feminist knowledge have for critical media research? In current media cultures, the processes of production, legitimacy as well as the transformation of power relations, which are constantly contested in our society, are undeniably interwoven with medial representations, technologies and practices of media activities. This volume presents groundbreaking contributions to feminist theory development (such as by Adrienne Rich, bell hooks, Donna Haraway and Judith Butler) that are acknowledged by renowned authors for their significance concerning media research based on sound social concepts
    Note: Description based upon print version of record
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783658316266
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XIV, 216 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Culture ; Media and Communication ; Digital/New Media ; Popular Culture ; Communication ; Digital media ; Medien ; Freizeitgestaltung ; Computerspiel ; Soziologie ; Computerspiel ; Medien ; Soziologie ; Freizeitgestaltung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9781522598237
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (22 PDFs (469 pages))
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2309724
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Economic development ; Economic history ; Mass media ; Mass media / Social aspects ; Mass media / Social aspects / Developing countries ; Economic development / Developing countries ; Medien ; Entwicklungsländer ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Entwicklungsländer
    Abstract: "This book explores perspectives on the global media's representation of the development and economic growth in developing and poor countries"--
    Note: Description based on title screen (IGI Global, viewed 11/28/2019)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    ISBN: 9783658300593
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 130 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Medienwissenschaft: Einführungen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Digital/New Media ; Popular Culture ; Cultural Studies ; Media Sociology ; Digital media ; Popular Culture ; Cultural studies ; Mass media ; Communication ; Zukunft ; Medien ; Neue Medien ; Wandel ; Massenmedien ; Medientechnik ; Medienkultur ; Massenmedien ; Medienkultur ; Neue Medien ; Medien ; Wandel ; Zukunft ; Neue Medien ; Medientechnik ; Zukunft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    Online Resource
    Online Resource
    Cham, Switzerland : palgrave macmillan
    ISBN: 9783030446598
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIX, 258 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pop Music, Culture and Identity
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture and Technology ; Music ; Popular Culture ; Media and Communication ; Culture ; Technology ; Music ; Popular Culture ; Communication ; Medien ; Neue Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Musikwirtschaft ; Popmusik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Popmusik ; Musikwirtschaft ; Medien ; Musikkonsum ; Technischer Fortschritt ; Popmusik ; Neue Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119161783 , 9781119161752
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xxvi, 494 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Handbooks in communication and media
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23094
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1800-2015 ; Medien ; Kommunikation ; Journalismus ; Europa ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Kommunikation ; Medien ; Journalismus ; Geschichte 1800-2015
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 978-3-8467-6488-6
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 343 Seiten).
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Otto-von-Guericke Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adorno, Theodor W. ; Anders, Günther ; Criticism ; Media Media Philosophy ; New Media ; Massenmedien. ; Kritik. ; Neue Medien. ; Medienphilosophie. ; Dialectic of Enlightenment ; Digitalisierung ; Frankfurt school ; Frankfurter Schule ; Internet ; Kritik ; Kritische Theorie ; Kulturindustrie ; Medien ; Medienbildung ; Medientheorie ; Philosophie ; Smartphone ; Technik ; Technikkritik ; critical theory ; critique ; culture industry ; digital ; digitally ; media ; media literacy ; media theory ; philosophy ; technology ; Hochschulschrift ; 1903-1969 Adorno, Theodor W. ; 1902-1992 Anders, Günther ; Massenmedien ; Kritik ; Neue Medien ; Medienphilosophie ; 1902-1992 Anders, Günther ; 1903-1969 Adorno, Theodor W.
    Abstract: Copyright page /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 1 Einleitung /Author: Peter Schmitt -- Teil I /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 2 Günther Anders und Theodor W. Adorno im Vergleich /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 3 Anthropologie und Medienkritik bei Günther Anders /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 4 Gesellschaftstheorie und Medienkritik bei Theodor W. Adorno /Author: Peter Schmitt -- Teil II /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 5 Zur Unschärfe der Begriffe/Konturierungen /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 6 Der konstitutive Charakter des gegenwärtigen Mediensettings /Author: Peter Schmitt -- Teil III /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 7 Zur Aktualität der Medienkritik bei Anders und Adorno /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 8 Kritik am gegenwärtigen Mediensetting im Sinne Anders’ und Adornos /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 9 Medienethische Implikationen /Author: Peter Schmitt -- Kapitel 10 Fazit /Author: Peter Schmitt -- Quellenverzeichnis /Author: Peter Schmitt.
    Abstract: In Zeiten von Smartphone und Social Web die Medienkritik von Günther Anders und Theodor W. Adorno zu behandeln, scheint auf den ersten Blick ein antiquiertes Vorhaben zu sein. Dabei wird die Auseinandersetzung mit ihren Gedanken zu Mensch, Gesellschaft und Medien immer wichtiger. Die Seele des Menschen ist inmitten der totalen Computerisierung vom verzifferten Lärm und von den grellen Bildschirmen umstellt. Das Andere, »Nichtidentische« rückt mit der Digitalisierung von allem und jedem in immer weitere Ferne. Mit der hier vorgenommenen Relektüre lassen sich die kritischen Theorien von Günther Anders und Theodor W. Adorno zuspitzen. In der totalen Überhöhung der ins-trumentellen ratio (Adorno) in Form von obskuren Datenbergen lässt sich ein neuer Höhepunkt der Dialektik der Aufklärung verorten. Der Rückfall der aufgeklärten Gesellschaft in den Mythos ereignet sich ganz konkret in der digitalen Totalität – wir stecken mit Big Data mitten drin
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658293277
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (V, 93 Seiten)
    Series Statement: Medienwissen kompakt
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Sociology of Sport and Leisure ; Popular Culture ; Sports Economics ; Sport Science ; Journalism ; Communication ; Sports—Sociological aspects ; Popular Culture ; Sports—Economic aspects ; Sports sciences ; Journalism ; Medien ; Sport ; Sportpublizistik ; Sport ; Medien ; Sportpublizistik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0017-7
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (132 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 2., aktualisierte Auflage
    Series Statement: Konzepte Band 18
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Social Media ; Demokratisierung ; Mediengeschichte ; Massenmedien ; Urbanisierung ; Medienwandel ; Medialisierung ; Smartphone ; Medialisierung des Alltags ; Mediatisierung ; Gesellschaftlicher Wandel ; Alltagskommunikation ; Mediatisierungsforschung ; Medialisierung. ; Alltag. ; Kommunikation. ; Medien. ; Wandel. ; Paperback / softback ; Mediengeschichte ; Massenmedien ; Medialisierung des Alltags ; Demokratisierung ; Urbanisierung ; Social Media ; Medialisierung ; Mediatisierung ; Medienwandel ; Gesellschaftlicher Wandel ; Alltagskommunikation ; Mediatisierungsforschung ; Smartphone ; NG: NG-Rabatt ; 1740: Hardcover, Softcover / Medien, Kommunikation ; Medialisierung ; Alltag ; Kommunikation ; Medien ; Wandel ; Medialisierung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8452-8486-6
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (220 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Konzepte Band 20
    Series Statement: Konzepte
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien. ; Gewaltdarstellung. ; Medienwirkungsforschung. ; Akteur ; Presse ; Printmedien ; Shitstorm ; Medienpolitik ; Gesellschaft ; Computerspiele ; Gewalt ; Aggression ; Nachahmung ; Medien ; Massenmedien ; Gewaltdarstellung ; Medienwirkungsforschung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Online Resource
    Online Resource
    München :UVK Verlag,
    ISBN: 978-3-8385-5102-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (320 Seiten).
    Series Statement: UTB 5102
    Series Statement: UTB
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Ethik. ; Informationsethik. ; Massenmedien. ; Kommunikations- und Medienwissenschaft, Lehrer, Journalisten, Werbe- und PR-Fachleute ; Medienskandale ; Internetethik ; Unterhaltungsformate ; Medien ; Ethik ; Informationsethik ; Massenmedien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 978-3-8394-4531-0
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (227 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft Band 56
    Series Statement: Edition Medienwissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Potsdam 2018
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1960-1988 ; Alltag ; Computer Culture ; Computerkultur ; Counterculture ; Cultural History ; Cybernetics ; Digital Media ; Digitale Medien ; Everyday Life ; History of Technology ; Information Society ; Informationsgesellschaft ; Kulturgeschichte ; Kybernetik ; Marketing ; Mass Medium ; Massenmedium ; Media History ; Media Studies ; Media ; Medien ; Mediengeschichte ; Mediensoziologie ; Medienwissenschaft ; Silicon Valley ; Sociology of Media ; Technik ; Technikgeschichte ; Technology ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Personal Computer. ; Dispositiv. ; Informationsgesellschaft. ; Alltagskultur. ; USA. ; Hochschulschrift ; Personal Computer ; Dispositiv ; Geschichte 1960-1988 ; Personal Computer ; Informationsgesellschaft ; Alltagskultur ; Geschichte 1960-1988
    Abstract: Mit der Einführung des Personal Computers Ende der 1970er-Jahre wurde ein neuer Markt für Konsument_innen von Computertechnologie geschaffen. Im Gegensatz zu den vorherrschenden Erzählungen über geniale Erfinder, tüchtige Unternehmer und Visionäre der Computerkultur im Silicon Valley nimmt Sophie Ehrmanntraut auch jenen Teil der amerikanischen Gesellschaft in den Blick, der Computer bis dahin nur aus den Nachrichten oder Science-Fiction-Romanen kannte. Ihre Studie zeigt: Die ersten Reaktionen der potenziellen Kundschaft waren ernüchternd - der Umgang mit Computern musste gelernt werden. Doch nicht zuletzt gezieltes Marketing verwandelte schließlich die Rechenmaschine vom selektiven Arbeitsinstrument zum Massenmedium der Informationsgesellschaft
    Abstract: Power to the People! From a selectively used working tool to the mass medium of the information society: a story about the computerization of society
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    Online Resource
    Online Resource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839435335
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23072
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1870-1950 ; Mediengeschichte ; Technik ; Medienwissenschaft ; Wissenschaft ; Media ; Medientheorie ; Wissenschaftssoziologie ; Technology ; Science ; Media History ; Media Studies ; Sociology of Science ; Media Theory ; Medien ; Industrieforschung ; Verrechtlichung ; Verwaltung ; Massenmedien ; Professionalisierung ; Laboratorium ; Bürokratisierung ; USA ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; USA ; Industrieforschung ; Professionalisierung ; Bürokratisierung ; Verrechtlichung ; Medien ; Laboratorium ; Geschichte 1870-1950 ; USA ; Massenmedien ; Verwaltung ; Geschichte 1870-1950
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030167486
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 305 p. 12 illus)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Political Communication ; Cultural Policy and Politics ; Development Communication ; Communication ; Political communication ; Cultural policy ; Gemeinwesenarbeit ; Politische Beteiligung ; Kommunikation ; Demokratisierung ; Sozialer Wandel ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Demokratisierung ; Medien ; Kommunikation ; Politische Beteiligung ; Sozialer Wandel ; Gemeinwesenarbeit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    Online Resource
    Online Resource
    London : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9781137534699
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 236 Seiten)
    Series Statement: Palgrave studies in media and environmental communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Studies ; Environmental Communication ; Media and Communication ; Environment, general ; Communication ; Environmental sciences ; Nachhaltigkeit ; Medien ; Nachhaltigkeit ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    ISBN: 9789811368646
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xvi, 156 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte 2012-2016 ; Media and Communication ; Media Sociology ; Globalization ; Digital/New Media ; Governance and Government ; Communication ; Globalization ; Digital media ; Political science ; Medien ; Social Media ; Reaktorunfall ; Kollektives Gedächtnis ; Berichterstattung ; Japan ; Japan ; Reaktorunfall ; Kollektives Gedächtnis ; Social Media ; Medien ; Berichterstattung ; Geschichte 2012-2016
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030256708
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XV, 215 p. 12 illus., 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2019
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Journalism ; Cultural Anthropology ; Communication ; Journalism ; Ethnology ; Wahrheit ; Wirklichkeit ; Falschmeldung ; Medien ; Desinformation ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Wirklichkeit ; Medien ; Wahrheit ; Medien ; Falschmeldung ; Desinformation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 978-3-8452-9384-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (363 Seiten).
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik Band 9
    Series Statement: Kommunikations- und Medienethik
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind. ; Jugend. ; Pädagogik. ; Internet. ; Medienkonsum. ; Neue Medien. ; Ethik. ; Medienpädagogik. ; Pädagogik ; Internet ; Influencer ; Web 2.0 ; Big Data ; Digitalisierung ; Medienethik ; Kommunikationsethik ; Kindheitsstudien ; Medienpädagogik ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Kind ; Jugend ; Pädagogik ; Internet ; Medienkonsum ; Neue Medien ; Ethik ; Medienpädagogik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 9783825378080
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 355 Seiten)
    Series Statement: OraLingua Band 17
    Series Statement: OraLingua
    Parallel Title: Erscheint auch als Interaktion und Medien
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media-Social aspects ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Alltag ; Interaktion
    Abstract: Der Tagungsband setzt an zwei Desiderata an: Zum einen mangelt es interaktionsanalytischen Studien an einer systematischen Betrachtung medialer Realisierungsbedingungen. Dies gilt insbesondere für die Erforschung von Alltagsinteraktionen, deren spezifische Medialität kaum berücksichtigt wird. Zum anderen trägt das Gros der Forschung zu Massenmedien selten der interaktiven Konstitution massenmedialer Kommunikation Rechnung. Häufig wird das mediale Produkt fokussiert, ohne dessen Einbettung in Interaktionsstrukturen (z. B. in der Produktion) zu berücksichtigen. Folge ist eine Medienforschung, die sich auf übermittelte Inhalte beschränkt, darüber aber das soziale Zustandekommen in der Produktion sowie die soziale Verarbeitung in der Rezeption vernachlässigt. Beides geschieht wesentlich über Prozesse sozialer Interaktion. Im Buch finden sich daher Beiträge, die der systematischen Veränderung von Interaktion durch Mediengebrauch nachgehen und auf der Basis bestehender Konzepte der Interaktionsforschung nach angemessenen und gegebenenfalls reformulierungsbedürftigen Beschreibungs- und Analysekonzepten fragen.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 978-3-8467-6197-7
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VII, 309 Seiten) : , Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien. ; Anthropologie. ; Mensch. ; Technik. ; Medienanthropologie ; Medienphilosophie ; Medienästhetik ; Medialität ; Technikphilosophie ; Posthumanismus ; Phänomenologie ; Materialität ; Körper ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Anthropologie ; Medien ; Mensch ; Technik ; Medien ; Anthropologie ; Mensch ; Technik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    Online Resource
    Online Resource
    Stuttgart : Verlag W. Kohlhammer
    ISBN: 9783170350465 , 9783170350472
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (278 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 2. Auflage
    Series Statement: Grundriss der Psychologie Band 27
    Series Statement: Grundriss der Psychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication ; Interpersonal Relations ; Communications Media ; Psychology ; Psychologie ; Medien ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; Medien ; Psychologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9781788316736 , 9781788316712 , 9781788316729
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiv, 350 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: First edition
    Series Statement: International library of twentieth century history
    Parallel Title: Erscheint auch als Propaganda and conflict
    DDC: 303.375090423
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Propaganda analysis ; Propaganda History 20th century ; Press and propaganda ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Medien ; Propaganda ; Politischer Konflikt ; Bewaffneter Konflikt ; Geschichte 1914-2018 ; Propaganda ; Weltkriege ; Ost-West-Konflikt
    Abstract: Propaganda has always played a key role in shaping attitudes during periods of conflict and the academic study of propaganda, commencing in earnest in 1915, has never really left us. We continue to want to understand propaganda’s inner-workings and, in doing so, to control and confine its influence. We remain anxious about pernicious information warfare campaigns, especially those that seemingly endanger liberal democracy or freedom of thought. What are the challenges, then, of studying propaganda studies in the twenty-first century? Much scholarship remains locked into the study of state-led campaigns, however an area of special concern in recent years has been the loss of official control over the basic instruments of mass communication. This has been seen in the rise of ‘fake news’ and the ability of non-state actors to influence political events. This volume presents the latest research in propaganda studies, featuring contributions from a range of leading scholars and covering the most cutting-edge scholarship in the study of propaganda from World War I to the present.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 325-339 , Enthält ein Register , "This volume has grown out of a symposium organized by the Centre for the History of War, Media and Society at the University of Kent and held in the splendid premises of Canterbury Cathedral Lodge." - (Acknowledgements) , Compliant with Level AA of the Web Content Accessibility Guidelines. Content is displayed as HTML full text which can easily be resized or read with assistive technology, with mark-up that allows screen readers and keyboard-only users to navigate easily , Prologue : 'Power and Persuasion' : propaganda into the twenty-first century , Part 1: The First World War and Inter-War Period -- Introduction , Strategy and propaganda : Lord Kitchener, the retreat from Mons and the Amiens Dispatch, August–September 1914 , 'Thank God for the French Army' : Churchill on the French Army between the two world wars , Art under dictatorship : propaganda, plunder and provenance , Part 2: The Second World War -- Introduction , 'False hopes and airy visions'? : Dylan Thomas and British film propaganda in the Second World War , Hitchcock as propagandist , The films we forgot to remember : the other side of Second World War propaganda , The Special Operations Executive and covert propaganda during the Greco-Italian War, 1940-1 , The interplay of diplomacy and propaganda : the Foreign Office and the discovery of the Katyn massacre, 1943 , Part 3: Postwar and Cold War -- Introduction , A wartime medical experiment as propaganda : the malaria case , The Undefeated : propaganda, rehabilitation and Post-War Britain , The British Council behind the Iron Curtain : cultural propaganda in early Cold War Poland , From Civil War to Cold War : the Model Worker in Chinese film propaganda , Counter-propaganda : cases from US public diplomacy and beyond , 'Men of Action' : printed propaganda in the recruitment of the regular British Armed Forces, 1960-85 , Love, Hate and Propaganda : reflections on the making of a documentary series , Epilogue : 'We are all propagandists now' : propaganda in the twenty-first century
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    Online Resource
    Online Resource
    New York : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501340758 , 9781501340741
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (x, 367 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 6th edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Media and society
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Gesellschaft ; Massenkommunikation ; Rezeption
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658218997
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 592 Seiten) , Illustrationen
    Edition: 2., überarbeitete und erweiterte Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Media Sociology ; Music ; Music ; Medien ; Musik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Musik ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783658275235
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 307 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2018
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Political Communication ; Political communication ; Medien ; Fundamentalismus ; Islam ; Muslim ; Journalismus ; Propaganda ; Radikalisierung ; Deutschland ; Österreich ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Deutschland ; Österreich ; Islam ; Fundamentalismus ; Radikalisierung ; Medien ; Österreich ; Deutschland ; Journalismus ; Propaganda ; Muslim ; Radikalisierung ; Islam ; Fundamentalismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer VS
    ISBN: 9783658208059
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VI, 441 Seiten)
    Series Statement: Medien der Kooperation – Media of Cooperation
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media Research ; Science and Technology Studies ; Media Sociology ; Technology—Sociological aspects ; Medien ; Neue Medien ; Kooperation ; Kommunikation ; Soziologie ; Situation ; Akteur ; Materialität ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Akteur ; Medien ; Kooperation ; Situation ; Kooperation ; Neue Medien ; Soziologie ; Materialität ; Kommunikation
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    ISBN: 978-3-8394-3908-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (283 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: KörperKulturen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Medien. ; Technik. ; Internet. ; Soziologie. ; Sportwissenschaft. ; Tinder ; Partnerwahl. ; Quantified Self. ; Verhaltensmodifikation. ; Leistungssteigerung. ; Gesundheitsvorsorge. ; Informationstechnik. ; Selbstmanagement. ; Jugend. ; Online-Community. ; Kommunikationsverhalten. ; Selbstdarstellung. ; Medien ; Selbst ; Bildung ; Kultur ; Technik ; Self-Tracking ; Internet ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Mediengesellschaft ; Sportwissenschaft ; Soziologie ; Body ; Media ; Self ; Education ; Culture ; Technology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Media Society ; Sport Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Electronic books. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Körper ; Medien ; Körper ; Technik ; Internet ; Medien ; Soziologie ; Sportwissenschaft ; Tinder ; Partnerwahl ; Quantified Self ; Verhaltensmodifikation ; Leistungssteigerung ; Gesundheitsvorsorge ; Informationstechnik ; Selbstmanagement ; Jugend ; Online-Community ; Kommunikationsverhalten ; Selbstdarstellung
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 9783869622651 , 9783869623368
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (399 Seiten) , Diagramme
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Universität Augsburg 2017
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medien ; Kollektives Gedächtnis ; Nostalgie ; Diskurs ; Soziokultureller Wandel ; Wandel ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Medien ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Nostalgie ; Medien ; Wandel ; Soziokultureller Wandel ; Nostalgie ; Diskurs ; Kollektives Gedächtnis
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    ISBN: 978-3-8394-3850-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (359 Seiten) : , Illustrationen.
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen Band 4
    Series Statement: Präsenz und implizites Wissen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Affekt ; Cultural Studies ; Cultural Theory ; Culture ; Knowledge ; Kultur ; Kulturtheorie ; Kulturwissenschaft ; Materiality ; Materialität ; Media Aesthetics ; Media Studies ; Media Theory ; Media ; Medien ; Medientheorie ; Medienwissenschaft ; Medienästhetik ; Philosophy of Time ; Presence ; Präsenz ; Temporality ; Wissen ; Zeitlichkeit ; Zeitphilosophie ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Affekt ; Kulturwissenschaft ; Medien ; Wissen ; Zeitlichkeit. ; Materialität. ; Präsenz ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Zeitlichkeit ; Materialität ; Präsenz
    Abstract: Der affective turn in den Kultur- und Sozialwissenschaften förderte mit Präsenz- und impliziten Wissenstheorien Perspektiven zutage, die soziale und kulturelle Phänomene in ihrer zeitlichen Struktur und materiellen Beschaffenheit bloßlegen: Wie werden zeitliche Ordnungen zu sozialen und kulturellen Mustern oder Materialitäten? Und welche Materialitäten konstituieren soziale und kulturelle Präsenzen? Wie stehen Zeitlichkeit und Materialität also zueinander und was macht sie für die kultur- und sozialwissenschaftliche Empirie wie auch Theoriebildung besonders relevant?Der Band stellt sich diesen Fragen und versammelt Beiträge, die sich aus einer interdisziplinären Perspektive mit dem Spannungsfeld von Zeitlichkeit und Performativität, Kulturtheorien der (Nicht-)Präsenz sowie Materialität auseinandersetzen
    Abstract: This book discusses how, in their interaction, presence and implicit knowledge theories lay open social and cultural phenomena in their temporal structure and material quality
    Note: angekündigt mit dem Zusatz zum Titel: interdisziplinäre Perspektiven auf Theorien der Präsenz und des impliziten Wissens
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : Wiley Blackwell
    ISBN: 9781119236771 , 9781119236726
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xviii, 602 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Series Statement: Global handbooks in media and communication research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 320.54
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Migration ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Medien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783658264604
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 218 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Digital/New Media ; Media Sociology ; Cultural Theory ; Business Ethics ; Digital media ; Culture-Study and teaching ; Business ethics ; Medien ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Meinungsbildung ; Ethik ; Gesellschaft ; Medienpädagogik ; Medienkonsum ; Kommerzialisierung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift ; Konferenzschrift ; Aufsatzsammlung ; Medialisierung ; Digitalisierung ; Gesellschaft ; Digitalisierung ; Medialisierung ; Kommerzialisierung ; Medienkonsum ; Meinungsbildung ; Medienpädagogik ; Medien ; Ethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main :Suhrkamp,
    ISBN: 978-3-518-77178-5
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (325 Seiten).
    Edition: 5. Auflage
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft 1379
    Series Statement: Suhrkamp-Taschenbuch Wissenschaft
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Computers ; Massamedia ; Virtuele werkelijkheid ; Werkelijkheid ; Werkelijkheidsbeeld ; Medien ; Human-computer interaction ; Virtual reality ; Neue Medien. ; Virtuelle Realität. ; Wirklichkeit. ; Wahrnehmung. ; Verstehen. ; Medien. ; Information. ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Virtuelle Realität ; Wirklichkeit ; Wahrnehmung ; Verstehen ; Neue Medien ; Medien ; Neue Medien ; Information
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    ISBN: 9783319657561
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 294 Seiten)
    Series Statement: Transforming communications – studies in cross-media research
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Culture Study and teaching ; Communication ; Medien ; Öffentliche Meinung ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medien ; Öffentliche Meinung ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 978-3-86962-206-4 , 978-3-86962-207-1
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (292 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Edition: [1. Auflage]
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Körper. ; Medienkultur. ; Weiblichkeit. ; Männlichkeit. ; Körperbild. ; Visuelle Kommunikation. ; Medien. ; ForscherInnen, Studierende und Lehrende in Visueller Kommunikationsforschung, kommunikationswissenschaftlicher Geschlechterforschung, Gender Studies, Kommunikations- und Medienwissenschaft, Soziologie, (Visual) Cultural Studies, Politikwissenschaften, Kulturwissenschaften ; Gender Studies ; Geschlecht ; Körperbild ; Körperlichkeit ; Körpernormen ; Medien ; Werbung ; vergeschlechtlichte Körper ; visuelle Kommunikation ; Öffentlichkeit ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2016 ; Körper ; Medienkultur ; Weiblichkeit ; Männlichkeit ; Körperbild ; Visuelle Kommunikation ; Medien
    Abstract: Gesellschaftliche (Un-)Sichtbarkeit, die Aushandlung von Körperlichkeit, von Körpernormen und -abweichungen, die Disziplinierung der Körpergestaltung sowie die Überwachung und Kontrolle vergeschlechtlichter Körper werden zunehmend medial bestimmt. Die zunehmende Visualisierung führt zudem zu einer verstärkten visuellen Repräsentation von Körpern. Der Band Körperbilder – Körperpraktiken legt Ergebnisse der gemeinsamen Tagung der Fachgruppen „Medien, Öffentlichkeit und Geschlecht“ und „Visuelle Kommunikation“ vor. Die AutorInnen präsentieren Analysen rund um mediale Körperdiskurse und visuelle Repräsentationen in Berichterstattung, Werbung, Reality-TV oder Social Media und diskutieren wie geschlechtliche Normierungen und Ausgrenzungen (re-)produziert und auch verändert werden können.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Online Resource
    Online Resource
    Paderborn, Deutschland :Wilhelm Fink,
    ISBN: 978-3-8467-5872-4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (494 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 770
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Krieg. ; Medienkultur. ; Medien. ; Raum. ; Feindaufklärung ; Lokalisierung ; Militär ; Schlachtfeld ; Telekommunikation ; Aufsatzsammlung ; Krieg ; Medienkultur ; Medien ; Raum ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 9783319705095
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XIII, 191 p. 4 illus)
    Series Statement: Palgrave Studies in Media and Environmental Communication
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Latin American Culture ; Media Research ; Environmental Policy ; Communication ; Ethnology-Latin America ; Environmental policy ; Nachrichtensendung ; Umweltethik ; Medien ; Karibik ; Lateinamerika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Karibik ; Lateinamerika ; Nachrichtensendung ; Umweltethik ; Medien ; Umweltethik
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Bloomsbury Academic
    ISBN: 9781501339493
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (306 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media and culture ; Mass media and anthropology ; Philosophical anthropology ; Stone age ; Steinzeit ; Lebensstil ; Medien ; Materialität ; Rezeption ; Steinzeit ; Rezeption ; Lebensstil ; Medien ; Materialität
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    ISBN: 978-3-8452-8502-3
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (189 Seiten) : , Illustrationen.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung Band 39
    Series Statement: Reihe Rezeptionsforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkonsum. ; Mediaforschung. ; Medien. ; Auswahl. ; Alltag. ; Gewohnheit. ; Soziale Norm. ; Entscheidungskriterium. ; sozial-normative Mediennutzung ; habituelle Selektion ; Taktgeber ; Norm ; Gratifikation ; Habitualisierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkonsum ; Mediaforschung ; Medien ; Auswahl ; Alltag ; Medienkonsum ; Gewohnheit ; Soziale Norm ; Entscheidungskriterium
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...