Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Politik
  • Theologie/Religionswissenschaften  (808)
  • Psychologie  (175)
  • Slawistik  (126)
Materialart
Schlagwörter
Fachgebiete(RVK)
  • 1
    Mikrofilm
    Mikrofilm
    Frankfurt, M. : Gemeinschaftswerk der Evang. Publizistik | Stuttgart : Kreuz-Verl. ; 1.2000,10 -
    Dazugehörige Bände/Artikel
    ISSN: 1616-4164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 30 cm
    Ausgabe: Marburg Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland 2003-2008 Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Erscheinungsverlauf: 1.2000,10 -
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Zeitzeichen
    Paralleltitel: Elektronische Reproduktion Zeitzeichen
    Vorheriger Titel: Vorg. Evangelische Kommentare
    Vorheriger Titel: Vorg. Die Zeichen der Zeit - Lutherische Monatshefte
    Vorheriger Titel: Vorg. Reformierte Kirchenzeitung
    Vorheriger Titel: Darin aufgeg. Der Radius
    DDC: 230
    RVK:
    Schlagwort(e): Christianity Periodicals ; Religionsgemeinschaft ; Politik ; Religionsgemeinschaft Gesellschaft ; Politik ; Zeitschrift ; Evangelische Theologie ; Evangelische Kirche in Deutschland ; Evangelische Kirche ; Zeitfragen ; Protestantismus ; Luthertum ; Religion ; Gesellschaft
    Anmerkung: Blindenhörbuch-Ausg.: Marburg : Evang. Blinden- und Sehbehindertendienst in Deutschland
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Buch
    Buch
    München :C.H.Beck,
    ISBN: 978-3-406-81353-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 363 Seiten : , Karten.
    Ausgabe: 1., vollständig überarbeitete Auflage in C.H.Beck Paperback
    Serie: C.H.Beck Paperback 6549
    Serie: C.H.Beck Paperback
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; 11. September 2001 ; 9/11 ; Al Kaida ; Amerika ; Außenpolitik ; Bürgerkrieg ; Golfkrieg ; Invasion ; Irak ; Irakkrieg ; Massenvernichtungswaffen ; Öl ; Politik ; Saddam ; Skandal ; Stabilisierung ; Terror ; Terrorismus ; USA ; Völkerrecht ; Islam ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite [309]-325
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 978-3-8376-7158-2 , 3-8376-7158-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 303 Seiten ; , 24 cm x 15.5 cm, 523 g.
    Serie: Histoire Band 219
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Trier 2023
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1970-2001 ; Geschichte ; Verbraucher. ; Verbrauch. ; Nachhaltigkeit. ; Verantwortungsbewusstsein. ; Politische Einstellung. ; Konsumgesellschaft. ; Verbraucherverhalten. ; Politisches Ziel. ; Verbrauchererziehung. ; Deutschland. ; Konsum ; Handel ; Konsument ; Ökologie ; Bio ; Nachhaltigkeit ; Fairer Handel ; Einkauf ; Politik ; Verantwortung ; Geschichte ; 20. Jahrhundert ; Gesellschaft ; Kulturgeschichte ; Wirtschaft ; Deutsche Geschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Politikgeschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Consumption ; Trade ; Ecology ; Sustainability ; Fairtrade ; Politics ; Responsibility ; History ; 20th Century ; Society ; Cultural History ; Economy ; German History ; Economic History ; History of the 20th Century ; Hochschulschrift ; Verbraucher ; Verbrauch ; Nachhaltigkeit ; Verantwortungsbewusstsein ; Politische Einstellung ; Geschichte 1970-2001 ; Konsumgesellschaft ; Verbraucherverhalten ; Nachhaltigkeit ; Politisches Ziel ; Verbrauchererziehung ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    ISBN: 9783748935421
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (299 Seiten)
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Staatsverständnisse 174
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtsvergleichung: Zivil- und Wirtschaftsrecht ; Staats- und Verfassungsrecht ; Politische Theorie ; Kirchenrecht und Religionsverfassungsrecht ; Religion und Politik ; Islamwisschenschaft ; Islamische Theologie ; Comparative Jurisprudence: Civil & Commercial Law ; Constitutional Law ; Political Theory & Philosophy ; Religious Law & Concordats ; Religion & Politics ; Social & Cultural Anthropology ; Islam ; Religion ; Politik ; Islam ; islamisches Recht ; Glaubensfreiheit ; Islamic law ; Glauben ; Freiheit ; Staat ; Public Service ; Öffentlicher Dienst ; Religionsfreiheit ; Politics ; State ; Verfassungsstaat ; Säkularität ; Strafschärfung ; freedom ; constitutional state ; secularism ; Selbstverständnis ; Kopftuch ; belief ; Strafmilderung ; self-understanding ; religious freedom ; aggravation of punishment ; Fremdrecht im eigenen Land ; cooperation without corporation ; crime because of lost honor ; Handschlag ; foreign law in own country ; freedom of belief ; Kooperation ohne Korporation ; handshake ; headscarf ; mitigation of punishment ; Verbrechen aus verlorener Ehre
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    ISBN: 9783945867518 , 3945867517
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 183 Seiten , Illustrationen , 22 cm x 18 cm
    Ausgabe: Erste Auflage 500 durchnummerierte Exemplare
    DDC: 306.09471090513
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2018-2023 ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Gesellschaft ; Politik ; Russland ; Baltikum ; Polen ; Reisebericht 2022 ; Fiktionale Darstellung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    Kraków : Towarzystwo Autorów i Wydawców Prac Naukowych Universitas
    ISBN: 9788324239054
    Sprache: Polnisch
    Seiten: 544 Seiten , 21 cm
    Serie: Polonica leguntur 25
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0943809033
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1701-2022 ; Literatur ; Politik ; Kultur ; Rezeption ; Polen ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9780691242576
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxvii, 307 Seiten)
    DDC: 303.38
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Extremists ; Ideology and literature ; Ideology ; Polarization (Social sciences) ; Religious fundamentalism ; Politik ; Wirtschaft ; Fundamentalismus ; Religion ; Fundamentalismus ; Religion ; Politik ; Wirtschaft
    Kurzfassung: A timely exploration of intellectual dogmatism in politics, economics, religion, and literature-and what can be done to fight itPolarization may be pushing democracy to the breaking point. But few have explored the larger, interconnected forces that have set the stage for this crisis: namely, a rise in styles of thought, across a range of fields, that literary scholar Gary Saul Morson and economist Morton Schapiro call "fundamentalist." In Minds Wide Shut, Morson and Schapiro examine how rigid adherence to ideological thinking has altered politics, economics, religion, and literature in ways that are mutually reinforcing and antithetical to the open-mindedness and readiness to compromise that animate democracy. In response, they propose alternatives that would again make serious dialogue possible.Fundamentalist thinking, Morson and Schapiro argue, is not limited to any one camp. It flourishes across the political spectrum, giving rise to dueling monologues of shouting and abuse between those who are certain that they can't be wrong, that truth and justice are all on their side, and that there is nothing to learn from their opponents, who must be evil or deluded. But things don't have to be this way. Drawing on thinkers and writers from across the humanities and social sciences, Morson and Schapiro show how we might begin to return to meaningful dialogue through case-based reasoning, objective analyses, lessons drawn from literature, and more.The result is a powerful invitation to leave behind simplification, rigidity, and extremism-and to move toward a future of greater open-mindedness, moderation, and, perhaps, even wisdom.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    München :Verlag C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-78706-5 , 3-406-78706-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 127 Seiten ; , 18 cm x 11.8 cm.
    Ausgabe: 5., vollständig überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2827
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Islam ; 11. September ; Salafisten ; Gesellschaft ; Wahhabiten ; Iranische Revolution ; Geschichte ; Fundamentalismus ; Muslimbrüder ; Islamismus ; 9/11 ; Politik ; Strömungen ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte
    Anmerkung: Literaturangaben S. [117]-121
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    Buch
    Buch
    Berlin :Matthes & Seitz Berlin,
    ISBN: 978-3-7518-0566-7 , 3-7518-0566-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 187 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    Serie: Fröhliche Wissenschaft 220
    Serie: Fröhliche Wissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Subversion. ; Desinformation. ; Russland ; Postfaktisch ; Halbwahrheiten ; Ivan der Schreckliche ; Vladimir Putin ; Donald Trump ; Fake News ; Michail Bachtin ; George Orwell ; Lüge ; Autoritarismus ; Politik ; Subversion ; Desinformation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    Buch
    Buch
    Köln : Kiepenheuer & Witsch
    ISBN: 9783462003512 , 3462003518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 215 Seiten , 21 x 13 cm
    DDC: 327.4305694
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): UNESCO ; Arab-Israeli conflict Foreign public opinion, German ; Germany Relations ; Israel Relations ; Deutschland ; Israel ; Politik ; Israel ; Deutschland
    Kurzfassung: Über kaum ein anderes Land wird in Deutschland so viel geredet und gestritten: Zu Israel hat jeder eine Meinung. Warum ist das so? Wieso hat der Nahostkonflikt eine solche Bedeutung? Und warum ist die Debatte so emotional – und oft so vergiftet? Als Meron Mendel vor zwanzig Jahren nach Deutschland kam, stellte er überrascht fest, welche Bedeutung sein Heimatland Israel hier im öffentlichen Diskurs hatte. Schon damals konnten nahezu alle, mit denen er sprach, klare Positionen zu Israel und seiner Politik formulieren. Heute werden die Debatten noch heftiger geführt. Zuletzt haben sich Skandale aneinandergereiht – vom öffentlichen Streit um den antiisraelischen Philosophen Achille Mbembe im Jahr 2020 bis zur Documenta-Debatte von 2022. Einerseits wird eine Art „Freundschaftspflicht“ aufgrund der NS-Vergangenheit und dem andauernden Antisemitismus in Deutschland proklamiert. Andererseits stellt sich die Frage, wie Deutschland auf den sich verschärfenden Rechtskurs der Regierung in Jerusalem reagieren soll. Meron Mendel schildert in diesem Buch, wie das Verhältnis zu Israel und zum Nahostkonflikt in Deutschland verhandelt wird, in der Politik und in den Medien, unter Linken, unter Migranten und unter Juden.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 189-195 , Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke, im Buch als Auflage bezeichnet
    URL: Cover
    URL: Rezension  (Perlentaucher)
    URL: Rezension  (Poesierausch)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    ISBN: 9783791733968 , 3791733966
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 152 Seiten , Illustrationen, Karten , 22 cm x 14 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Politische Macht und orthodoxer Glaube
    DDC: 261.70947
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2022 ; Osteuropa ; Orthodoxe Kirche ; Staat ; Politik ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Orthodoxe Kirche ; Russland ; Ukraine ; Politik ; Religion ; Orthodoxe Kirche ; Ukraine ; Polen ; Autokephalie ; Orthodoxe Kirche
    Kurzfassung: Auch im 21. Jahrhundert besitzt die Religion in Osteuropa enorme politische Sprengkraft. Dass die orthodoxen Kirchen eng mit Staaten und Nationalitäten verbunden sind, zeigt der Ukrainekrieg in dramatischer Weise: Kein anderer als der Moskauer Patriarch unterstützt die Kriegsrhetorik des Kremls derart deutlich. Aber auch in der Ukraine und in anderen Staaten Osteuropas haben die orthodoxen Kirchen hohe politische Relevanz. Dies ist bemerkenswert, war doch Osteuropa für einen Großteil des 20. Jahrhunderts durch einen atheistischen Staat geprägt: die Sowjetunion. Während heute große Teile der Bevölkerung kaum Religion in ihrem Alltag praktizieren, wird die Zugehörigkeit zum orthodoxen Christentum immer mehr zum politischen Bekenntnis. Dieses Buch untersucht die komplexen Beziehungen zwischen Religion und Politik in Osteuropa und verbindet dabei Perspektiven auf das aktuelle Geschehen mit historischen Hintergründen.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben , Der vorliegende Band ging aus einer wissenschaftlichen Tagung hervor, die durch die Studienstiftung des Deutschen Volkes im Juli 2022 ermöglicht wurde (Seite 7); weitere Daten zur Tagung ermittelt
    URL: Cover
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783374074631 , 3374074634
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 309 Seiten , 19 cm
    Serie: Georgiana Bd. 8
    Serie: Georgiana
    DDC: 261
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Panikmache ; Panikverbreitung ; Christentum ; Christian theology ; RELIGION / Christian Theology / Systematic ; Bürger ; Corona ; Covid-19 ; Furchtlosigkeit ; Krise ; Lockdown ; Pandemie ; Staat ; Verantwortung ; Covid-19 Staat ; Presse ; Angstverstärkung ; Covid-19 Politik ; Covid-19 Politische Inszenierung ; Covid-19 Interessen ; Covid-19 Pandemie ; Kirche ; Staat ; Covid-19 Verhältnis ; Kirche ; Staat ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift Evangelische Bruderschaft St.-Georgs-Orden (Erfurt) 2022 ; Konferenzschrift Bonhoeffer Haus Berlin 2022 ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Gesellschaft ; Krise ; Angst ; Zivilcourage ; Politik ; Kirche ; COVID-19 ; Krise ; Angst ; COVID-19 ; Krise ; Zivilcourage
    Kurzfassung: "Wo Gefahr droht, ist Angst eine natürliche Reaktion. Sie kann lebensrettend sein. Gute Politik ist daran zu erkennen, ob es ihr gelingt, Gefahren zu identifizieren, sachgerecht zu analysieren und angemessene Gegenmaßnahmen zu ergreifen, die allgemeinverständlich kommuniziert und fortlaufend geprüft werden. Doch was passiert, wenn die Analyse fehlerhaft ist? Wenn Gegenmaßnahmen überzogen oder gefährlich sind? Wenn mediale Kommunikation die Angst noch befeuert? Wenn die notwendige Evaluation mangelhaft ist und folgenlos bleibt? Der Blick auf die zurückliegenden Krisen-Jahre zeigt die Brisanz folgender Fragen: Wer sind die Profiteure der Angst? Was bedeutet und bewirkt die christliche Botschaft der Furchtlosigkeit? Wie kann kraftvolle Zivilcourage einer Staatskunst auf die Beine helfen, die "der Stadt Bestes sucht"? (Buchrücken)
    Anmerkung: Englischer Titel aus Verlagsankündigung: "Do not fear" : Fear, Politics, Civil Courage , Literatur- u. Quellenangaben , Die Vorlage enthält mehrere Werke
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9788020032546 , 9788022419406
    Sprache: Tschechisch
    Seiten: 155 Seiten , Illustrationen, Porträts , 29 cm
    Ausgabe: Vydání první
    DDC: 909
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Münchener Abkommen ; Geschichte 1938-1939 ; Politik ; Gesellschaft ; Kulturleben ; Antisemitismus ; Tschechoslowakei ; Zeittafel
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 142-144 , Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Buch
    Buch
    Toronto ; Buffalo ; London : University of Toronto Press
    ISBN: 9781487548063
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 456 Seiten , Illustrationen, Karte
    Ausgabe: Paperback edition
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.440947709042
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1900-2000 ; Geschichte 1923-1934 ; Language policy / Ukraine / History / 20th century ; Ukrainian language / Political aspects / History / 20th century ; Education / Ukraine / History / 20th century ; Nationalism and socialism / Ukraine / History / 20th century ; Erziehung ; Geschichte ; Politik ; Sprache ; Sprachpolitik ; Ausbildung ; Ukraine ; Sowjetunion ; Ukraine ; Ausbildung ; Sprache ; Geschichte 1923-1934 ; Ukraine ; Sowjetunion ; Sprachpolitik ; Geschichte 1923-1934
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 978-3-8376-5662-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten.
    Serie: Edition Politik Band 114
    Serie: Edition Politik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Westfälische Wilhelms-Universität Münster
    DDC: 306.461
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Foucault, Michel ; Burnout-Syndrom. ; Prävention. ; Gouvernementalität ; Macht. ; Neoliberalismus. ; Leistungsgesellschaft. ; Arbeitsbelastung. ; Dispositiv. ; Dispositivanalyse ; Subjektivierung ; Burnout-Syndrom ; Leistungsgesellschaft ; Politik ; Gouvernementalität ; Michel Foucault ; Neoliberalismus ; Selbstführung ; Care ; Arbeit ; Politische Theorie ; Staat ; Policy ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Politikwissenschaft ; Prevention ; Dispositive Analysis ; Subjectivation ; Burnout Syndrom ; Performance Society ; Politics ; Governmentality ; Neoliberalism ; Work ; Political Theory ; State ; Sociology of Work and Industry ; Political Science ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Gouvernementalität ; 1926-1984 Foucault, Michel ; Macht ; Neoliberalismus ; Neoliberalismus ; Leistungsgesellschaft ; Arbeitsbelastung ; Burnout-Syndrom ; Prävention ; Dispositiv ; Gouvernementalität
    Kurzfassung: Im Hinblick auf die globale Krise der Mental-Health ist es unerlässlich, Burnout-Prävention als ein Regierungsproblem und Teil eines Präventionsdispositivs ins Auge zu fassen. Ausgehend von der Gouvernementalitätsperspektive zeigt Jozef Zelinka, wie die Prävention psychischer Störungen zur Sicherung der neoliberalen Leistungsgesellschaft eingesetzt wird: Subjekte werden durch kontinuierlichen Gefährdungsdruck und Risikokalkulation zur Selbstführung gedrängt. Die kritische Dispositivanalyse macht diese diskursiven, alltagspraktischen und vor allem materiellen Manifestationen der Prävention sichtbar
    Anmerkung: Erscheint auch als Open Access bei De Gruyter. - Erscheint in der Transcript Open Library Politikwissenschaft 2021
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript Verlag
    ISBN: 9783839462164
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (304 Seiten)
    Serie: Sozialtheorie
    Originaltitel: Travelling Antisemitism - der Menschenrechtsdiskurs und antisemitische Deutungsangebote in der transnationalen Boykott-, Desinvestitionen- und Sanktionen (BDS) Kampagne gegen Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Müller, Natascha, 1985 - Menschenrechte und Antisemitismus
    Dissertationsvermerk: Dissertation Hochschule für Jüdische Studien Heidelberg
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitismus ; Menschenrecht ; Internationale Politik ; Judenverfolgung ; Zivilgesellschaft ; Fallstudie ; Antisemitismus ; Boykott ; Judentum ; Jüdische Studien ; Menschenrechte ; Nahostkonflikt ; Politik ; Politische Soziologie ; Soziale Bewegung ; Soziologie ; Zivilgesellschaft ; Israel ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Erde ; Israel ; Boycott ; Civil Society ; Human Rights ; Antisemitism ; Jewish Studies ; Judaism ; Middle East Conflict ; Political Sociology ; Politics ; Social Movement ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Boycott, Divestment and Sanctions (BDS) Movement ; Antisemitismus ; Menschenrecht ; Diskurs
    Kurzfassung: Die Sichtbarkeit der globalen »Boykott, Desinvestitionen und Sanktionen«-Kampagne (BDS) gegen Israel nimmt weltweit zu. Unter Berufung auf die universalen Menschenrechte fordern BDS-Akteure einen umfassenden Boykott des jüdischen Staats. Gleichzeitig wird die Bewegung oft als antisemitisch klassifiziert, was zu der Frage führt: Können Antisemitismen auch im Namen der Menschenrechte formuliert werden? Natascha Müller nimmt sich diesem Komplex an und untersucht, wie »menschenrechtsorientierte Antisemitismen« weltweit für den BDS-Diskurs mobilisieren. Durch die Entwicklung eines innovativen Theoriemodells gelingt ihr eine differenzierte Beurteilung der BDS-Akteur*innen und ihrer Forderungen
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9780815637530 , 9780815637509
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 333 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: First edition
    Serie: Modern intellectual and political history of the Middle East
    DDC: 297.2/72
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam and politics 21st century ; Islam and state 21st century ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Sufismus ; Erneuerung ; Reform ; Politik ; Tradition ; Geschichte 1700-2020
    Kurzfassung: This edited volume examines the 18th century roots of the often-troubled marriage of politics and religion in the Muslim world and their impact on contemporary developments, including the globalization of Islam in the 21st century
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten
    Ausgabe: Elfte Auflage
    DDC: 303.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    Buch
    Buch
    Stuttgart :ibidem,
    ISBN: 3-8382-1738-1 , 978-3-8382-1738-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 268 Seiten ; , 21 cm x 14.8 cm, 350 g.
    DDC: 305.891593043
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Afghanischer Flüchtling. ; Psychisches Trauma. ; Integration. ; Politik. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Frau. ; Deutschland. ; Afghanistan. ; Afghanistan ; Flucht ; Integration ; Migration ; Afghanischer Flüchtling ; Psychisches Trauma ; Integration ; Politik ; Multikulturelle Gesellschaft ; Frau
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9783374072514 , 3374072518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 191 Seiten , 19 cm x 12 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Lange, Dietz, 1933 - Vertrauen: persönlich – öffentlich – religiös
    DDC: 234.23
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Vertrauen ; Öffentlichkeit ; Krise ; Glaubensleben ; Evangelische Theologie ; Vorsehung ; Versöhnung ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gottvertrauen ; Evangelische Theologie ; Vertrauen ; Zwischenmenschliche Beziehung ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Politik ; Glaube ; Gottvertrauen
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    Buch
    Buch
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830555063
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 480 Seiten , Illustrationen
    Serie: Osteuropa 72. Jahrgang, Heft 6/8 (2022)
    Serie: Osteuropa
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Ukraine ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Politik ; Literatur ; Kultur ; Film
    Anmerkung: Zusammenfassungen in englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9783779969365 , 377996936X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 185 Seiten , Diagramme , 23 cm x 15 cm, 312 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Jugendforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Behr, Harry Harun, 1962 - DİTİB Jugendstudie 2021
    DDC: 305.2350882970943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): DITIB Türkisch-Islamische Gemeinde ; Jugendsoziologie ; Migrationssoziologie ; Muslim ; Islam ; Einstellung ; Meinung ; Umfrage ; Religiosität ; Demokratie ; Studie ; Jugendliche ; Politik ; Diskriminierung ; Religion ; Demokratie ; Gesellschaft ; Empirische Forschung ; Deutschland ; Türkei ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener ; Muslim ; Lebenswelt ; Politische Einstellung ; Religiosität ; Diskriminierung ; Zukunftserwartung ; Jugendsoziologie ; Migration ; Forschung ; Jugend ; Islam ; Muslim ; Muslimin ; Studie
    Kurzfassung: Die Studie beleuchtet die Einstellungen junger Muslim:innen zu lebensweltlichen und gesellschaftlichen Fragen, die ehrenamtlich in den Gemeinden des DİTİB-Moscheeverbands arbeiten und die in Deutschland beheimatet sind. Von besonderem Interesse sind dabei die Begründungslogiken für ihre ethischen, spirituellen, intellektuellen und sozialen Positionierungen, was auch die eigenen religiösen Traditionen und Institutionen umfasst. Die Studie liefert wichtige Impulse für die Jugendarbeit islamischer Gemeinden in Deutschland, aber auch für Politik und Bildungsinstitutionen, eingebrannte Bilder des Islams und seiner Gemeinden in Deutschland einer Revision zu unterziehen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 161-164
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    Buch
    Buch
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-8487-8631-2
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 476 Seiten : , Diagramme.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Soziale Welt. Sonderband 25
    Serie: Soziale Welt. Sonderband
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.697094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Politischer Islam. ; Fundamentalismus. ; Muslim. ; Soziale Integration. ; Europa. ; Christentum ; Demokratie ; Extremismus ; Integration ; Islam ; islamische Theologie ; Kultur- und Wissenssoziologie ; Öffentlichkeit ; Radikalisierung ; Religion ; Säkularität ; Sozialwissenschaft ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Politischer Islam ; Fundamentalismus ; Muslim ; Soziale Integration
    Anmerkung: Literaturangaben , Beiträge überwiegend deutsch, teilweise englisch, Zusammenfassungen in deutscher und englischer Sprache
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783658373511 , 3658373512
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XXX, 418 Seiten
    Serie: Theorie und Praxis der Diskursforschung
    Serie: Research
    Dissertationsvermerk: Dissertation Ludwig-Maximilians-Universität München 2020
    DDC: 306.8480943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Deutschland ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Kirche ; Politik ; Debatte ; Geschichte 1998-2017 ; Gleichgeschlechtliche Ehe ; Diskursanalyse ; Geschichte 1998-2017 ; Deutschland ; Homosexualität ; Öffentliche Meinung ; Kirchliches Leben ; Einflussnahme ; Argumentation ; Homosexuellenbewegung ; Geschichte 1998-2017
    Kurzfassung: Sabine Exner-Krikorian untersucht in dieser Studie den Diskurs über die gleichgeschlechtliche Ehe in Deutschland von 1998 bis 2017. Sie geht der Frage nach, wie zeitgenössische religiöse, politische und gesellschaftliche Akteur*innen um die Deutungshoheit von Ehe wetteifern. Im Detail wird gezeigt, dass die Diskursakteur*innen in diesem Aushandlungsprozess die Prämisse einer angenommenen Moderne, die Dichotomie religiös/säkular sowie Narrative von und über Religion(en) als diskursive Strategien einsetzen. Eingebettet ist die Analyse in eine historische Rekonstruktion der Ehe seit der Reformation als Deutungs- und Machtkampf politischer und religiöser Akteur*innen. Mit einem zeit-, akteurs- und arenaspezifischen Ansatz verknüpft die Autorin methodologisch die Wissenssoziologische Diskursanalyse (WDA) nach Reiner Keller mit einem religionswissenschaftlichen Erkenntnisinteresse.
    Anmerkung: Quellenverzeichnis: Seite 377-402 , Literaturverzeichnis: Seite 403-418
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    Buch
    Buch
    Durham : Duke University Press
    ISBN: 9781478010784 , 9781478010395
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 359 Seiten , Illustration, Diagramme
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Union ; Religion ; Säkularismus ; Politik ; Globalisierung ; Nordamerika ; Naher Osten ; China ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    ISBN: 978-3-7867-3198-6 , 3-7867-3198-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 272 Seiten.
    Ausgabe: 3. überarbeitete Auflage
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Cohn, Ruth C. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; Vielfalt. ; Fremdheit. ; Themenzentrierte Interaktion. ; Katholische Religionspädagogik. ; Ruth C. Cohn ; TZI ; Themenzentrierte Interaktion ; Gesellschaft ; Fremdes ; Anderes ; Angst ; Flucht ; Migration ; Politik ; Demokratie ; Partizipation ; Interkulturelles ; Interreligiöses ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Fremdheit ; Themenzentrierte Interaktion ; 1912-2010 Cohn, Ruth C. ; Themenzentrierte Interaktion ; Multikulturelle Gesellschaft ; Vielfalt ; Fremdheit ; Katholische Religionspädagogik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-86103-5 , 3-631-86103-6
    Sprache: Russisch , Englisch
    Seiten: 230 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karten ; , 21 cm x 14.8 cm, 307 g.
    Serie: Specimina philologiae Slavicae Band 208
    Serie: Specimina philologiae Slavicae
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; Protestbewegung. ; Belarussisch. ; Politische Kommunikation. ; Massenkommunikation. ; Diskursanalyse. ; Belarus. ; Belarus ; Diskurslinguistik ; Humor ; Kulturwissenschaft ; Osteuropaforschung ; Politik ; Protest ; Revolution ; Slavistik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Belarussisch ; Politische Kommunikation ; Massenkommunikation ; Geschichte 2020-2021 ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Beiträge in russischer Sprache, mit russischen und englischen Zusammenfassungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien : Herder
    ISBN: 9783451385797 , 3451385791
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 224 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Ausgabe: aktualisierte und erweiterte Neuausgabe
    Originaltitel: Die Prediger des Islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imam ; Islam ; Deutschland ; Imam ; Muslim ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Deutschland ; Islam ; Imam ; Deutschland ; Imam
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783835339491 , 3835339494
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 277 Seiten , 23 cm x 15 cm
    DDC: 305.8924
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Judentum ; Postsäkularismus ; Gesellschaft ; Politik ; Deutschland ; Judenemanzipation ; Geschichte ; Bauer, Bruno 1809-1882 ; Antisemitismus
    Anmerkung: "Der vorliegende Sammelband präsentiert die Ergebnisse der internationalen Tagung "Human Emancipation and Particular Belonging. (Post-)secular Politics, Religious Communities, and Jewish Experiences", die am 24. und 25. Mai 2019 am Stelma Stern Zentrum für Jüdische Studien Berlin-Brandenburg und der Humboldt-Universität zu Berlin stattgefunden hat" (Seite 7)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Berlin ; Bern ; Bruxelles ; New York ; Oxford ; Warszawa ; Wien :Peter Lang,
    ISBN: 978-3-631-86104-2 , 978-3-631-86105-9 , 978-3-631-86106-6
    Sprache: Russisch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (230 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karten.
    Serie: Specimina philologiae Slavicae Band 208
    Serie: Specimina philologiae Slavicae
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2020-2021 ; Protestbewegung. ; Belarussisch. ; Politische Kommunikation. ; Massenkommunikation. ; Diskursanalyse. ; Belarus. ; Belarus ; Diskurslinguistik ; Humor ; Kulturwissenschaft ; Osteuropaforschung ; Politik ; Protest ; Revolution ; Slavistik ; Sprache ; Aufsatzsammlung ; Protestbewegung ; Belarussisch ; Politische Kommunikation ; Massenkommunikation ; Geschichte 2020-2021 ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Beiträge in russischer Sprache, mit russischen und englischen Zusammenfassungen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783525567326 , 3525567324
    Sprache: Englisch
    Seiten: 341 Seiten
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Serie: Research in contemporary religion
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Friedhof ; Bestattung ; Religiöser Pluralismus ; Säkularisierung ; Politik ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Baden-Baden :Nomos,
    ISBN: 978-3-7489-0981-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (345 Seiten).
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft Band 10
    Serie: Arbeit, Organisation und Geschlecht in Wirtschaft und Gesellschaft
    Originaltitel: Emotionales Kapital und Emotionsarbeit im politischen Feld. Eine Analyse aus arbeits- und geschlechtersoziologischer Perspektive
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Philipps-Universität Marburg 2020
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Emotionen. ; Deutschland ; Politik. ; Geschlecht. ; Politisches Feld. ; Politiker. ; Emotionales Verhalten. ; Politisches Handeln. ; Geschlechtsunterschied. ; Soziale Ungleichheit. ; Hochschulschrift ; Politik ; Geschlecht ; Deutscher Bundestag ; Politisches Feld ; Politiker ; Emotionales Verhalten ; Politisches Handeln ; Geschlechtsunterschied ; Soziale Ungleichheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    ISBN: 978-3-17-039644-9 , 3-17-039644-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 270 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: DIAKONIE Band 23
    Serie: DIAKONIE
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Soziologie. ; Grundbegriff. ; Nonprofit-Bereich. ; Politik. ; Sozialpolitik. ; Arbeit. ; Freiheit. ; Gemeinwohl. ; Gerechtigkeit. ; Inklusion ; Solidarität. ; Partizipation. ; Caritas ; Diakonie ; Politik ; Sozialarbeit ; Sozialwirtschaft ; Arbeit ; Sozialer Wandel ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Soziale Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Subsidiarität ; Teilhabe ; Begriff ; Aufsatzsammlung ; Soziologie ; Grundbegriff ; Nonprofit-Bereich ; Politik ; Sozialpolitik ; Nonprofit-Bereich ; Arbeit ; Freiheit ; Gemeinwohl ; Gerechtigkeit ; Inklusion ; Solidarität ; Partizipation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Konstanz :UTB, | München :UVK,
    ISBN: 978-3-8385-5551-5
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (434 Seiten).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturkontakt. ; Internationale Kommunikation. ; Sprache. ; Massenmedien. ; Globalisierung. ; Kommunikation. ; Politik. ; Wirtschaft. ; Zivilgesellschaft. ; Gemeinschaft. ; Individuum. ; Lebenswelt. ; Kommunikation ; Globalisierung ; Vernetzung ; 1050: Einführungen und Grundlegungen ; 1300: Handbücher und Gesamtdarstellungen ; 1550: Grundlagen (Bachelor) ; 1600: Vertiefung (Master) ; 2240: Medien- und Kommunikationswissenschaft ; 2245: Medienwissenschaft ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana : Indiana University Press
    ISBN: 9780253058119 , 9780253058126
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 403 Seiten
    Serie: Studies in antisemitism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Contending with Antisemitism in a rapidly changing political climate
    Paralleltitel: Erscheint auch als Contending with antisemitism in a rapidly changing political climate
    DDC: 323.1192/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History 21st century ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus ; Gesellschaft ; Entwicklung ; Politik
    Kurzfassung: "Today's highly fraught historical moment brings a resurgence of antisemitism. Antisemitic incidents of all kinds are on the rise across the world, including hate speech, the spread of neo-Nazi graffiti and other forms of verbal and written threats, the defacement of synagogues and Jewish cemeteries, and acts of murderous terror. Contending with Antisemitism in a Rapidly Changing Political Climate is an edited collection of 18 essays that address antisemitism in its new and resurgent forms. Against a backdrop of concerning political developments such as rising nationalism and illiberalism on the right, new forms of intolerance and anti-liberal movements on the left, and militant deeds and demands by Islamic extremists, the contributors to this timely and necessary volume seek to better understand and effectively contend with today's antisemitism"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    Buch
    Buch
    Edinburgh : Edinburgh University Press
    ISBN: 9781474479127
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 297 Seiten , 24 cm
    Serie: Edinburgh studies of the globalised Muslim world
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Salafi social and political movements
    DDC: 297.272
    RVK:
    Schlagwort(e): Salafīyah History 20th century ; Islam and politics History 20th century ; Aufsatzsammlung ; Salafija ; Islam ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    Buch
    Buch
    Paris : Albin Michel
    ISBN: 9782226445797
    Sprache: Französisch
    Seiten: 224 Seiten , 19 cm
    RVK:
    Schlagwort(e): Scham ; Politik ; Ethik ; Scham ; Ethik ; Politik
    Kurzfassung: La 4e de couv. indique : "On peut avoir honte du monde tel qu'il est, honte de ses propres richesses face à ceux qui n'ont rien, honte de la fortune des puissants lorsqu'elle devient indécente, honte de l'état d'une planète que l'humanité asphyxie, honte des comportements sexistes ou des relents racistes. Ce sentiment témoigne de notre responsabilité. Il n'est pas seulement tristesse et repli sur soi, il porte en lui de la colère, une énergie transformatrice. C'est pourquoi Marx proclame que la honte est révolutionnaire. Dans cet essai qui prolonge la réflexion de son livre Désobéir, Frédéric Gros explore les profondeurs d'un sentiment trop oublié de la philosophie morale et politique
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    Buch
    Buch
    Honolulu : University of Hawaiʻi Press
    ISBN: 9780824878306
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 282 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als Tsultemin Uranchimeg A monastery on the move
    DDC: 294.3/657095173
    RVK:
    Schlagwort(e): Blo-bzang-bstan-paʼi-rgyal-mtshan ; Ikh Khu̇rėė (Monastery : Ulaanbaatar, Mongolia) ; Buddhist art ; Art Political aspects ; Buddhism and state ; Mongolei ; Gelugpa ; Qingdynastie ; Khalka ; Kunst ; Politik ; Ulan Bator ; Kloster ; Buddhismus ; Zanabazar 1635-1723
    Kurzfassung: Zanabazar: A Khalkha Ruler -- Zanabazar's Art and Works: The Organized Practice of Dharma and the Art of Imperial Tradition -- Why Zanabazar? A Géluk Disciple and the Jebtsundampa Ruler -- Jebtsundampa Portraiture: Enshrinement in "Third Space" -- Ikh Khüree: A Qing-Géluk City for the Khalkha Mongols -- The Jebtsundampas' Buddhist Government.
    Kurzfassung: "In 1639, while the Géluk School of the Fifth Dalai Lama and Qing emperors vied for supreme authority in Inner Asia, Zanabazar (1635-1723), a young descendent of Chinggis Khaan, was proclaimed the new Jebtsundampa ruler of the Khalkha Mongols. Over the next three centuries, the ger (yurt) erected to commemorate this event would become the mobile monastery Ikh Khüree, the political seat of the Jebtsundampas and a major center of Mongolian Buddhism. When the monastery and its surrounding structures were destroyed in the 1930s, they were rebuilt and renamed Ulaanbaatar, the modern-day capital of Mongolia. Based on little-known works of Mongolian Buddhist art and architecture, A Monastery on the Move presents the intricate and colorful history of Ikh Khüree and of Zanabazar, himself an eminent artist. Author Uranchimeg Tsultemin makes the case for a multifaceted understanding of Mongol agency during the Géluk's political ascendancy and the Qing appropriation of the Mongol concept of dual rulership (shashin tör) as the nominal "Buddhist Government." In rich conversation with heretofore unpublished textual, archaeological, and archival sources (including ritualized oral histories), Uranchimeg argues that the Qing emperors' "Buddhist Government" was distinctly different from the Mongol vision of sovereignty, which held Zanabazar and his succeeding Jebtsundampa reincarnates to be Mongolia's rightful rulers. This vision culminated in their independence from the Qing and the establishment of the Jebtsundampa's theocractic government in 1911. A ground-breaking work, A Monastery on the Move provides a fascinating, in-depth analysis and interpretation of Mongolian Buddhist art and its role in shaping borders and shifting powers in Inner Asia"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9781138354685 , 9780367652319
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 165 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge religion, society and government in Eastern Europe and the former Soviet states 14
    Serie: Routledge religion, society and government in Eastern Europe and the former Soviet states
    Paralleltitel: Erscheint auch als Köllner, Tobias, 1979 - Religion and politics in contemporary Russia
    Dissertationsvermerk: Habilitationsschrift Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Fakultät für Humanwissenschaften 2019
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Russland ; Russisch-Orthodoxe Kirche ; Politik
    Kurzfassung: Based on extensive original research at the local level, this book explores the relationship between Russian Orthodoxy and politics in contemporary Russia. It reveals close personal links between politicians at the local, regional and national levels and their counterparts at the equivalent level in the Russian Orthodox Church – priests and monks, bishops and archbishops – who are extensively consulted about political decisions. It outlines a convergence of conservative ideology between politicians and clerics and also highlights that, despite working closely together, there are nevertheless many tensions. The book examines in detail particular areas of cooperation and tension: reform to religious education and a growing emphasis on traditional moral values, the restitution of former church property and the introduction of new festive days. Overall, the book concludes that there is much uncertainty, ambiguity and great local variation.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seiten 144-162
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Buch
    Buch
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830551072
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 881 Seiten
    Serie: Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 / Winfried Schneider-Deters Band 2
    Serie: Schneider-Deters, Winfried 1938- Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider-Deters, Winfried Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ukraine Conflict, 2014- ; Ukraine Conflict, 2014- Causes ; Ukraine Politics and government 1991- ; Crimea (Ukraine) History 2014- ; Donets Basin (Ukraine and Russia) Politics and government ; Russia (Federation) Foreign relations ; Ukraine Foreign relations ; Ukraine History 1991- ; Ukraine ; Krim ; Annexion ; Politik ; Geschichte 2013-2019 ; Russisch-Ukrainischer Krieg
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 869-880
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783110726763 , 3110726769
    Sprache: Englisch
    Seiten: 299 Seiten , Illustrationen, Karten , 23 cm x 15.5 cm
    Serie: ZMO-Studien Band 40
    Serie: ZMO-Studien
    Paralleltitel: Erscheint auch als Claiming and making Muslim worlds
    DDC: 297.09051
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2019 ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Globalisierung ; Islamische Staaten ; Gesellschaft ; Politik ; Transnationalisierung ; Muslim ; Selbstbild ; Religiöse Identität ; Migration ; Soziale Integration ; Islam ; Religion ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (Open Access)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    Buch
    Buch
    Berlin : Berliner Wissenschafts-Verlag
    ISBN: 9783830551065
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 679 Seiten
    Serie: Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019 / Winfried Schneider-Deters Band 1
    Serie: Schneider-Deters, Winfried 1938- Ukrainische Schicksalsjahre 2013-2019.
    Paralleltitel: Erscheint auch als Schneider-Deters, Winfried Ukrainische Schicksalsjahre 2013–2019
    DDC: 900
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Ukraine Conflict, 2014- ; Ukraine Conflict, 2014- Causes ; Ukraine Politics and government 1991- ; Crimea (Ukraine) History 2014- ; Donets Basin (Ukraine and Russia) Politics and government ; Russia (Federation) Foreign relations ; Ukraine Foreign relations ; Ukraine History 1991- ; Ukraine ; Politik ; Euromaidan ; Geschichte 2013-2019 ; Ukraine ; Europäische Union ; Russland ; Geschichte 2013-2019
    Anmerkung: Literaturverzeichnis Seite 667-678
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783666567322
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 Seiten)
    Serie: Research in contemporary religion volume 30
    Paralleltitel: Erscheint auch als Van Den Breemer, Rosemarie, 1973 - Governing cemeteries
    Dissertationsvermerk: Dissertation University of Oslo
    DDC: 393.094
    RVK:
    Schlagwort(e): Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Niederlande ; Norwegen ; Frankreich ; Bestattung ; Politik
    Kurzfassung: This comparative and multi-level study of state responses is confronted with huge complexity. Almost all existing theoretical and methodological approaches -such as secularism (including multiple secularisms or post-secularism)- do not take these complexities seriously into account, focusing on one concept only (wrong Leitdifferenz). They neglect different meanings of terms for agents in the field and they neglect the importance of different levels of governance, times, issues and minorities. This study, however, highlights minimally necessary complexity without drowning in this complexity. It draws clear conceptual, theoretical and methodological lessons, also in a broader sense for the study of governance of religious and cultural diversity and for the governance of migrations. It is a must read. (Veit Bader, Professor Emeritus, University of Amsterdam). Van den Breemer’s fascinating study of the religious governance of cemeteries by secular state institutions proves that cemeteries have become a privileged site to observe empirically the various ways in which the dual accommodation of religious-secular and multi-religious diversity takes place in today’s post-secular Western European societies. (Jose Casanova, Professor Emeritus, Georgetown University).
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 293-314
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 978-3-89809-196-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 208 Seiten : , Illustrationen ; , 22 cm x 14 cm.
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation Band 2
    Serie: 〈〈Die〉〉 geteilte Nation
    DDC: 261.709430904
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Christentum. ; Säkularisierung. ; Gesellschaft. ; Staat. ; Kirche. ; Deutschland. ; Wiedervereinigung ; friedliche Revolution ; Jugendarbeit ; Schule ; Bundesrepublik ; DDR ; Politik ; Religion ; Christentum ; Kirchengeschichte 1945-1990 ; Geschichte 1945-1990 ; Säkularisierung ; Gesellschaft ; Staat ; Kirche ; Geschichte 1945-1990
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783825255510 , 3825255514
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 432 Seiten , Illustrationen , 21.5 cm x 15 cm
    Serie: UTB 5551
    Serie: Kommunikationswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Gemeinschaft ; Kommunikation ; Individuum ; Globalisierung ; Lebenswelt ; Massenmedien ; Zivilgesellschaft ; Wirtschaft ; Sprache ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Kulturkontakt ; Internationale Kommunikation ; Sprache ; Massenmedien ; Internationale Kommunikation ; Globalisierung ; Globalisierung ; Kommunikation ; Massenmedien ; Politik ; Wirtschaft ; Zivilgesellschaft ; Gemeinschaft ; Individuum ; Lebenswelt
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 367-432
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 978-3-8394-4997-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (275 Seiten).
    Serie: Edition transcript Band 6
    Serie: Edition transcript
    Originaltitel: Religious freedom under scrutiny
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.44/2
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Civil Liberties ; Fanatism ; Fanatismus ; Freiheitsrechte ; Globalisierung ; Globalization ; Human Rights ; Law ; Menschenrechte ; Neoliberalism ; Neoliberalismus ; Obscurantism ; Obskurantismus ; Policy ; Political Science ; Political Theory ; Politics ; Politik ; Politikwissenschaft ; Politische Theorie ; Postcolonialism ; Postkolonialismus ; Recht ; Religion ; Religionssoziologie ; Religious Practice ; Religiousness ; Religiöse Praxis ; Religiösität ; Sociology of Religion ; Traditionalism ; Traditionalismus ; United Nations ; Vereinte Nationen ; Weltanschauung ; Worldview ; POLITICAL SCIENCE / Human Rights ; Freedom of religion (International law) ; Freedom of religion ; Human rights ; Religionsfreiheit. ; Menschenrecht. ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Kurzfassung: Religionsfreiheit wird nicht nur in der Praxis vielfach verletzt, sondern ist auch Gegenstand politischer Auseinandersetzungen ganz grundsätzlicher Art. Für skeptische Traditionalist_innen trägt sie zur Erosion religiöser Loyalitäten bei - komplementär dazu befürchten manche Liberale, Religionsfreiheit werde zum Einfallstor für Obskurantismus und Fanatismus - und in der Perspektive postkolonialer Kritik steht sie für den Versuch, religiöse Praktiken einer globalen neoliberalen Hegemonie zu unterwerfen. Heiner Bielefeldt und Michael Wiener prüfen diese kritischen Einwände auf Grundlage ihrer langjährigen internationalen Erfahrung und plädieren für eine konsequent freiheitsrechtliche Lesart der Religionsfreiheit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bloomington, Indiana :Indiana University Press,
    ISBN: 978-0-253-04653-6
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (vii, 341 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1953-1989 ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Politik. ; Globalisierung. ; Ost-West-Konflikt. ; Geopolitik. ; Osteuropa. ; Sozialistische Staaten. ; China. ; Aufsatzsammlung ; Wirtschaft ; Kultur ; Politik ; Globalisierung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1953-1989 ; Geopolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Buch
    Buch
    Freiburg ; Basel ; Wien :Herder,
    ISBN: 978-3-451-38915-3
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 400 Seiten.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 303.483
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Neue Medien. ; Internet. ; Moral. ; Ethik. ; Digitale Revolution. ; Sozialer Wandel. ; Vernunft. ; Wissen. ; Identität. ; Arbeitswelt. ; Mensch-Maschine-Kommunikation. ; Politik. ; Religion. ; Neue Medien ; Internet ; Moral ; Ethik ; Digitale Revolution ; Sozialer Wandel ; Vernunft ; Wissen ; Identität ; Arbeitswelt ; Mensch-Maschine-Kommunikation ; Politik ; Ethik ; Religion
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 978-3-8376-5263-5 , 3-8376-5263-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 207 Seiten ; , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g.
    Serie: Religionswissenschaft Band 19
    Serie: Religionswissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.70973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche. ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus. ; Kapitalismus. ; Politik. ; Kultur. ; Religionssoziologie. ; Mission. ; Evangelikale Bewegung. ; USA. ; Lateinamerika. ; USA ; Religion ; Politik ; Panamerikanismus ; Verflechtungsgeschichte ; Pfingstbewegung ; Panama ; Brasilien ; Guatemala ; Kolonisierung ; Refeudalisierung ; Kirche ; Macht ; Neoliberalismus ; Krieg ; Cochabamba ; Amerika ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Politics ; Latin America ; Panamericanism ; Connected Histories ; Pentecostal Movement ; Brazil ; Colonization ; Refeudalization ; Church ; Power ; Neoliberalism ; War ; America ; Sociology of Religion ; Religious Studies ; Protestantismus ; Kapitalismus ; Politik ; Kultur ; Geschichte 1916-2016 ; Protestantismus ; Religionssoziologie ; Mission ; Evangelikale Bewegung ; Geschichte 1916-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 978-3-8252-5000-3 , 3-8252-5000-8
    Sprache: Deutsch
    Seiten: XIII, 296 Seiten : , Illustrationen.
    Ausgabe: Jubiläumsausgabe
    Serie: utb 5000
    Serie: utb
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Weber, Max ; Beruf. ; Soziologie. ; Politik. ; Berufspolitiker. ; Philosophieunterricht. ; Lehrmittel. ; Wissenschaft. ; Beruf ; Soziologie ; Politik ; Berufspolitiker ; 1864-1920 Weber, Max ; Philosophieunterricht ; Lehrmittel ; Wissenschaft ; Beruf ; Berufspolitiker
    Anmerkung: Wissenschaft als Beruf , Politik als Beruf
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 978-3-658-23582-6
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XI, 236 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Social Sciences, general ; Sociology of Education ; History of Education ; Educational Philosophy ; Pedagogic Psychology ; Social sciences ; Educational sociology ; Education—History ; Education—Philosophy ; Educational psychology ; Gewalt. ; Kultur. ; Medien. ; Gefühl. ; Politik. ; Strukturelle Gewalt. ; Gewalt ; Kultur ; Medien ; Gefühl ; Politik ; Strukturelle Gewalt
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    ISBN: 9783110707496 , 3110707497
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 255 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Schriften des Bundesinstituts für Kultur und Geschichte der Deutschen im östlichen Europa Band 79
    DDC: 306.0947109034
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peter Friedrich Ludwig ; Friederike ; Paul ; Maria ; Lavater, Johann Caspar ; Tischbein, Johann Heinrich Wilhelm ; Geschichte 1750-1840 ; Beziehung ; Kulturbeziehungen ; Hof ; Politik ; Kulturaustausch ; Physiognomik ; Rezeption ; Sankt Petersburg ; Russland ; Oldenburg (Oldenburg) ; Staat Oldenburg ; Ausstellungskatalog
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 250-255
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783967390094
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 247 Seiten
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Meinungsbildung ; Kommunikation ; Social Media ; Populismus ; Schwarz-Weiß-Denken ; Fakten ; Informationen ; Gesellschaft ; Dialog ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Meinung ; Meinungsmache ; Ansichten ; Glaubenssätze ; Ideologie ; Fake News ; Bestätigung ; Klarheit ; Cambridge Analytica ; soziale Medien ; Facebook ; Twitter ; Manipulation ; Politik ; Meinungsbildung ; Social Media ; Kommunikation
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 978-3-8394-5110-6
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (228 Seiten) : , Illustrationen.
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Unsicherheit. ; Verwundbarkeit. ; Resilienz. ; 〈〈Das〉〉 Politische. ; Affekt ; Gemeinschaft ; Ungewissheit ; Öffentlichkeit ; Stadt ; Istanbul ; Gehörlosigkeit ; Troll ; Rechtsradikalismus ; Resilienz ; Subjekt ; Phänomenologie ; Ontologie ; Frauenrechte ; Sozialität ; Politik ; Soziologische Theorie ; Politische Theorie ; Gender Studies ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Vulnerability ; Affect ; Community ; Uncertainty ; Public Sphere ; City ; Deafness ; Right-wing Radicalism ; Resilience ; Subject ; Phenomenology ; Ontology ; Women's Rights ; Social Relations ; Politics ; Sociological Theory ; Political Theory ; Political Science ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Unsicherheit ; Verwundbarkeit ; Resilienz ; 〈〈Das〉〉 Politische
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 978-3-328-60074-9 , 3-328-60074-4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 361 Seiten.
    Ausgabe: 1. Auflage
    DDC: 303.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Groër, Hans Hermann ; Morsbach, Petra ; Haderthauer, Christine ; Bayerische Akademie der Schönen Künste. ; Politik. ; Kirche. ; Wissenschaft. ; Machtmissbrauch. ; Kultur. ; Deutschland. ; Österreich. ; Macht ; Machtmissbrauch ; Sexueller Missbrauch ; Kirche ; Politik ; Wissenschaft ; Kulturbetrieb ; Tabuisierung ; Zivilcourage ; Widerstand ; Politik ; Kirche ; Wissenschaft ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1956- Morsbach, Petra ; 1962- Haderthauer, Christine ; Kirche ; Politik ; Kultur ; Machtmissbrauch ; 1919-2003 Groër, Hans Hermann ; 1962- Haderthauer, Christine ; Machtmissbrauch
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte als Auflage bezeichnete Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Buch
    Buch
    München :C.H. Beck,
    ISBN: 978-3-406-75798-3 , 3-406-75798-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 144 Seiten ; , 18 cm x 11.8 cm.
    Ausgabe: 6., überarbeitete Auflage, Originalausgabe
    Serie: C.H. Beck Wissen 2187
    Serie: C.H. Beck Wissen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist Bergmann, Werner Geschichte des Antisemitismus
    DDC: 305.8924
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Antisemitismus. ; Holocaust ; Christentum ; Juden ; Nationalismus ; Judentum ; Geschichte ; Christen ; Vertreibung ; Antisemitismus ; Judenfeindlichkeit ; Widerstand ; Shoah ; Oktoberrevolution ; Weltkrieg ; Politik ; Emanzipation ; Fremdenfeindlichkeit ; Völkermord ; Nachkriegszeit ; Einführung ; Einführung ; Antisemitismus ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 978-3-406-74926-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (288 Seiten) : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Originaltitel: 〈〈Het〉〉 vervallen huis van de islam
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1979-2019 ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Ursache. ; Religion. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Islam ; Fundamentalismus ; Ursache ; Religion ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte 1979-2019 ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Islam ; Fundamentalismus
    Anmerkung: Das Buch wurde für die deutsche Ausgabe vom Autor ins Deutsche übertragen und überarbeitet
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    Buch
    Buch
    Freiburg : Herder
    ISBN: 9783451386718
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 256 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Khorchide, Mouhanad, 1971 - Gottes falsche Anwälte
    DDC: 297.27
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam 21st century ; Islamic renewal ; Islam and politics ; Islam and civil society ; Islam ; Manipulation ; Unterdrückung ; Islam ; Reform ; Islam ; Fundamentalismus ; Politik ; Gottesvorstellung ; Islam ; Islam ; Erneuerung
    Kurzfassung: "Haben Muslime ihre eigene Religion verfälscht? Nichts Geringeres als eine grundlegende Kritik des Islams proklamiert Mouhanad Khorchide in seinem neuen Buch „Gottes falsche Anwälte“. Seine provokante Hauptthese lautet: Bei dem Islam, wie er sich heute den meisten Muslimen wie Nichtmuslimen präsentiert und wie er von vielen Gläubigen praktiziert wird, handelt es sich um eine manipulierte Version dieser Religion. Eine Manipulation, die nicht etwa von außen kommt, sondern auf die Muslime selbst zurückgeht. Und, besonders pointiert: Diese Manipulation fand nicht spät und von irgendwelchen modernen Fanatikern statt, sondern bereits in der Frühgeschichte des Islams kurz nach dem Tod Mohammeds. Diese Manipulation, so zeigt Khorchide weiter, ist keinswegs eine rein historische Angelegenheit, vielmehr prägen ihre Konsequenzen die Gegenwart und betreffen vor allem die heutigen Muslime. Um sie zu überwinden, fordert der Soziologe, islamische Theologe und Professor für Islamische Religionspädagogik ein hohes Maß an Selbstkritik und eine schonungsloser Analyse der aktuellen Situation - genau das liefert sein neues Werk. Zwei Teile mit jeweils zehn Thesen prägen das Buch: Der erste Teil setzt sich mit dem manipulierten Islam, seinen Hintergründen in der Geschichte und der Gegenwart sowie mit seinen Auswirkungen auf die Muslime weltweit und hier in Deutschland auseinander. Der zweite Teil will die Frage beantworten, wie der Islam zu seinem ursprünglichen Kern zurückfinden und wie es aufgeklärten Sichtweisen des Islams gelingen kann, an Einfluss zu gewinnen.In diesem ebenso mutigen wie innovativen Buch steht daher nicht die Schuldfrage im Mittelpunkt, sondern ein tiefes Verstehen der Strukturen der Unterdrückung im islamischen Kontext. Aber noch mehr: Khorchide geht es darum, ein Verständnis vom Islam zu entwerfen, das die Befreiungspotenziale dieser Religion zur Entfaltung bringt. Er will den Teufelskreis der Schuldzuweisungen und des daraus resultierenden Opferdiskurses unter vielen Muslimen überwinden. Und Khorchide wagt es, mit einem analytischen Blick in die Vergangenheit und Zukunft zu blicken, um Muslimen Wege aufzuzeigen, wie sie sich von Unterdrückungsstrukturen befreien zu können. Mutig und ohne Kompromisse beschreibt Mouhanad Khorchide den Verrat des Islams durch seine falschen Anwälte, die vermeintlich im Namen Gottes sprechen. Ein Meilenstein! (Verlagsinformation)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    ISBN: 9783981696196 , 9783981696172
    Sprache: Englisch , Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , Illustrationen , 21 cm
    Serie: Kleine Reihe des Sorbischen Instituts Bautzen/Mały rjad Serbskeho instituta Budyšin 32
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift ; Europa ; Lausitz ; Wolf ; Jagd ; Schafzucht ; Naturschutz ; Politik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 978-3-8376-4997-0 , 3-8376-4997-0
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 275 Seiten.
    Serie: Edition transcript Band 6
    Serie: Edition transcript
    Originaltitel: Religious freedom under scrutiny
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 323.442
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Religionsfreiheit. ; Menschenrecht. ; Paperback / softback ; Fachpublikum/ Wissenschaft ; Weltanschauung ; Menschenrechte ; Vereinte Nationen ; Freiheitsrechte ; Religiösität ; Postkolonialismus ; Globalisierung ; Neoliberalismus ; Obskurantismus ; Fanatismus ; Traditionalismus ; Religiöse Praxis ; Recht ; Religion ; Politik ; Policy ; Politische Theorie ; Religionssoziologie ; Politikwissenschaft ; Religious Freedom ; Worldview ; Human Rights ; United Nations ; Civil Liberties ; Religiousness ; Postcolonialism ; Globalization ; Neoliberalism ; Obscurantism ; Fanatism ; Traditionalism ; Religious Practice ; Law ; Politics ; Political Theory ; Sociology of Religion ; Political Science ; 340 ; 1739: Hardcover, Softcover / Politikwissenschaft/Sonstiges ; Religionsfreiheit ; Menschenrecht
    Anmerkung: Aus dem Englischen übersetzt
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    Buch
    Buch
    Bloomington, Indiana :Indiana University Press,
    ISBN: 978-0-253-04651-2 , 978-0-253-04650-5
    Sprache: Englisch
    Seiten: vii, 341 Seiten : , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß).
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 327.47
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1953-1989 ; Wirtschaft. ; Kultur. ; Politik. ; Globalisierung. ; Ost-West-Konflikt. ; Geopolitik. ; Osteuropa. ; Sozialistische Staaten. ; China. ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2014 ; Wirtschaft ; Kultur ; Politik ; Globalisierung ; Ost-West-Konflikt ; Geschichte 1953-1989 ; Geopolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    ISBN: 978-3-406-74924-7
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten : , Illustrationen, Diagramme, Karte.
    Originaltitel: 〈〈Het〉〉 vervallen huis van de islam
    DDC: 297.27
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 1979-2019 ; Islam. ; Fundamentalismus. ; Ursache. ; Religion. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Islam ; Fundamentalismus ; Ursache ; Religion ; Islam ; Fundamentalismus ; Geschichte 1979-2019 ; Islam ; Gesellschaft ; Politik ; Islam ; Fundamentalismus
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke. - Das Buch wurde für die deutsche Ausgabe vom Autor ins Deutsche übertragen und überarbeitet
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9781788311632
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiii, 267 Seiten , Illustrationen
    Serie: Library of modern religion
    Serie: Middle East Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.697
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islamfeindlichkeit ; Jugendkultur ; Literatur ; Politik ; Europa ; USA
    Anmerkung: Literaturangaben und Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 284 Seiten , 1 Diagramm
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rechtspopulismus ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    Buch
    Buch
    Leipzig : Evangelische Verlagsanstalt
    ISBN: 9783374058716 , 337405871X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 159 Seiten , 1 Porträt , 19 cm x 12 cm
    Suppl.: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Die Muslime und der Islam. Wer oder was gehört zu Deutschland? 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 261.270943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Deutschland ; Islam ; Politik ; Recht ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz ; Deutschland ; Islam ; Interreligiöser Dialog ; Christentum ; Deutschland ; Muslim ; Deutschland ; Islam ; Wulff, Christian 1959- ; Deutschland ; Muslim ; Integration ; Kulturkonflikt ; Einwanderungspolitik ; Kontroverse ; Islamisches Recht ; Deutschland ; Politik ; Religion ; Diskurs ; Deutschland ; Muslim ; Einwanderung ; Soziale Integration ; Religiöse Toleranz
    Kurzfassung: "Der Islam – gehört er nun zu Deutschland oder nicht? Spätestens seit dem Ausspruch Christian Wulffs wird dies hierzulande kontrovers diskutiert. Hanna Josua zeichnet die aktuelle Debatte vor dem Hintergrund zunehmender Migration aus islamischen Ländern nach, lässt unterschiedliche Stimmen zu Wort kommen und weicht unangenehmen Fragen nicht aus. Doch ebenso, wie es nicht „den“ Islam und „die“ Muslime gibt, kann es auf die Ausgangsfrage kein simples „Ja“ oder „Nein“ geben. Muslime und Nichtmuslime müssen sich noch in vielen Fragen aufeinander zu bewegen und gemeinsam entscheiden, welcher Islam in Deutschland eine Zukunft haben kann. Grenzen der Toleranz müssen benannt, Gemeinsamkeiten erkannt und genutzt werden, um ein friedliches Zusammenleben in einer unfriedlichen Welt zu fördern. Es geht um nichts weniger als um die Zukunftsfähigkeit unserer Gesellschaft. Die Diskussion hat gerade erst begonnen!" (Verlagsinformation)
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    ISBN: 320520056X , 9783205200567
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 549 Seiten , 24 cm x 17 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Šāhid, as-Saiyid aš-, 1945 - Europa und seine Muslime
    Paralleltitel: Erscheint auch als Elshahed, Elsayed Europa und seine Muslime
    DDC: 297.283094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Muslim ; Interkulturalität ; Interreligiöser Dialog ; Kulturphilosophie ; Mystik ; Religionstheologie ; Europa ; Islam ; Christentum ; Interkulturalität ; Interreligiöser Dialog ; Kulturphilosophie ; Mystik ; Religionstheologie ; Europa ; Interkulturelles Lernen ; Islam ; Christentum ; Religionspädagogik ; Arabische Staaten ; Europa ; Islam ; Interkulturalität ; Fremdbild ; Islam ; Politik
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 539-542
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783205200598
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (549 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Šāhid, as-Saiyid aš-, 1945 - Europa und seine Muslime
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Assimilation ; Islam in Europa ; Integration ; Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Islamwissenschaft ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Migration ; Muslim ; Interkulturalität ; Interreligiöser Dialog ; Kulturphilosophie ; Mystik ; Religionstheologie ; Europa ; Islam ; Christentum ; Interkulturalität ; Interreligiöser Dialog ; Kulturphilosophie ; Mystik ; Religionstheologie ; Europa ; Interkulturelles Lernen ; Islam ; Christentum ; Religionspädagogik ; Arabische Staaten ; Europa ; Islam ; Interkulturalität ; Fremdbild ; Islam ; Politik
    Kurzfassung: Bildung und Aufklärung ist ein wesentlicher Schlüssel für das Verständnis anderer Kulturen und schützt vor Verschwörung und Verhetzung. Die Auseinandersetzung des Autors mit dem interkulturellen Dialog zwischen Christentum und Islam geschieht auf drei Ebenen, auf einer kulturphilosophischen, einer theologisch-mystischen und einer gesellschaftspsychologischen. Der Band liefert einen – zum Teil kontroversiell – diskutierten Beitrag zu einer sehr aktuellen Debatte.
    Kurzfassung: Angaben zur beteiligten Person Elshahed: Elsayed Elshahed ist Professor für islamische Studien an der Al-Azhar Universität Kairo (Schwerpunkte: Islamische Theologie und Philosophie, Unterrichtssprache deutsch). Er ist Mitglied des Obersten Rats für Islamische Angelegenheiten und ehem. Berater des früheren Religionsminister in Kairo (1997 - 2003) und Leiter des Instituts für Interkulturelle Islamforschung Wien.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839448380 , 9783732848386
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (284 Seiten)
    Ausgabe: 2., durchgesehene und korrigierte Auflage
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Protest ; Politische Kultur ; Rechtspopulismus ; Globalisierung ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 9783608949049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten
    Ausgabe: Neunte Auflage
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist ISBN:9783608942460
    DDC: 303.36
    RVK:
    Schlagwort(e): Gehorsam ; Politik ; Liebesunfähigkeit ; Autorität ; (Produktform)Paperback / softback ; (DNB-Sachgruppen)11 ; (VLB-WN)1973: Hardcover, Softcover / Sachbücher/Politik, Gesellschaft, Wirtschaft/Gesellschaft ; Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    ISBN: 9783451384554 , 3451384558
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 192 Seiten , 20.5 cm x 12.5 cm
    Serie: Blumenberg-Vorlesungen Band 3
    Serie: Blumenberg-Vorlesungen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Moderne ; Politik ; Religion ; Sozialphilosophie ; Blumenberg, Hans 1920-1996 ; Schmitt, Carl 1888-1985 ; Weber, Max 1864-1920 ; Gauchet, Marcel 1946- ; Joas, Hans 1948- ; Religion ; Moderne ; Kulturtheorie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Buch
    Buch
    London ; New York : Routledge
    ISBN: 9780367879761
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 277 Seiten
    Ausgabe: First issued in paperback
    Serie: Religion in modern Africa
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 201/.76349096
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Religion ; Homosexuality Religious aspects ; Homosexuality Political aspects ; Homosexuality ; Politik ; Öffentlichkeit ; Religion ; Homosexualität ; Afrika ; Africa Religion ; Afrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Homosexualität ; Politik ; Öffentlichkeit ; Religion
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    ISBN: 3451383519 , 9783451383519
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 288 Seiten , 21 cm
    Suppl.: Rezensiert in Morgenstern, Matthias Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland. Wie wir unsere freie Gesellschaft verteidigen 2019
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Der politische Islam gehört nicht zu Deutschland
    DDC: 320.5570943
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Fundamentalismus ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Islam ; Fundamentalismus ; Politik ; Deutschland ; Politischer Islam ; Politik
    Kurzfassung: Namhafte Experten, beschreiben den politischen Islam, der die Gesellschaft nach religiösen Vorstellungen umgestalten will. Die Beiträge informieren über die Gefahren des Islamismus und weisen darauf hin, dass eine Unterscheidung von religiösem Glauben und politischer Ideologie notwendig ist. (2)
    Anmerkung: Die Autoren der Beiträge: Dr. Marwan Abou Taam, Islamwissenschaftler; Sascha Adamek, Redakteur und Filmemacher; Prof. Dr. Winfried Bausback MdL, Mitglied des Bayerischen Landtags; Dr. Michael Blume, Beauftragter der Landesregierung Baden-Württemberg gegen Antisemitismus; Dr. Markus Kerber, Staatssekretär im Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat; Dr. Necla Kelek, Soziologin und Autorin; Prof. Dr. Ruud Koopmans, Sozialwissenschaftler; Dr. Carsten Linnemann MdB, Mitglied des Deutschen Bundestages; Ahmad Mansour, Diplom-Psychologe und Autor; Boris Palmer, Oberbürgermeister von Tübingen; Prof. Dr. Christine Schirrmacher, Islamwissenschaftlerin; Andreas Schnadwinkel, Journalist; Düzen Tekkal, Journalistin; Prof. Dr. Bassam Tibi, Politikwissenschaftler; Dr. Joachim Wagner, Journalist und Autor , Literaturangaben in Endnoten: Seite 262-279
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783430202503
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 298 Seiten , Illustrationen, Karten , 21 cm x 14 cm
    DDC: 371.32095
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Schulbildung ; Schulbuch ; Inhaltsanalyse ; Religion ; Einflussgröße ; Kultur ; Politik ; Soziokultureller Faktor ; Ideologie ; Islamische Staaten ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Palästinensische Autonomiegebiete ; Türkei ; Unterricht ; Islamische Erziehung ; Schulbuchanalyse ; Afghanistan ; Iran ; Ägypten ; Türkei ; Palästinenser ; Schüler ; Muslim ; Selbstverständnis ; Islamische Erziehung ; Schulbuchforschung ; Islamische Staaten ; Schulbuch ; Weltbild ; Kulturelle Identität ; Religiöse Identität ; Islamische Staaten ; Westliche Welt ; Kulturkonflikt ; Religiöser Konflikt ; Schule
    Kurzfassung: Antisemitismus bei muslimischen Jugendlichen, mangelnde Vorstellungen von Gleichberechtigung, ein anderes Verständnis von Demokratie und Religionsfreiheit - manche Muslime geben nichts auf die liberalen Werte des Westens. Doch woher kommt das? Eine mögliche Antwort: weil junge Muslime es so lernen. Constantin Schreiber nimmt Schulbücher in der islamischen Welt unter die Lupe, unter anderem aus dem Iran, der Türkei, Afghanistan, Saudi-Arabien. Was wird dort im Religions- oder Geschichtsunterricht gelehrt? Was lernen Schüler über Philosophie? Schreiber spricht mit Lehrern, Eltern und Schülern und stellt fest: In einigen Ländern sind Schulen kein Ort der Bildung, sondern Orte der Ideologisierung. Junge Menschen lernen dort, die Welt mit anderen Augen zu sehen, als wir es im Westen tun. Und das hat auch Auswirkungen auf Deutschland und Europa
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    Buch
    Buch
    Wiesbaden, Germany : Springer VS
    ISBN: 9783658153281
    Sprache: Englisch
    Seiten: viii, 344 Seiten , Illustrationen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Kultur ; Gesellschaft ; Soziologe ; Politik ; Resilienz ; Poverty ; Resilience ; Security ; Social Constructedness of Resilience ; Sociological Theory ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Soziologe ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Resilienz
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783864892448 , 3864892449
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 249 Seiten , 22 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als Unzicker, Alexander, 1965- Wenn man weiß, wo der Verstand ist, hat der Tag Struktur
    DDC: 302.24
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Propaganda ; Demokratie ; Notwendigkeit ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Kritisches Denken ; Politik ; Zeitgeschichte ; Gesellschaft ; Wissenschaft ; Verstand ; Denken ; Medien ; Falschmeldung ; Verschwörungstheorie ; Propaganda ; Demokratie ; Kritisches Denken ; Notwendigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Auflagen
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    Buch
    Buch
    Gütersloh :Gütersloher Verlagshaus,
    ISBN: 978-3-579-01478-4 , 3-579-01478-1
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 287 Seiten ; , 21.5 cm x 13.5 cm.
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Äquivalent
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Opfer ; Soziale Rolle. ; Macht. ; Zeitgeist. ; Opferrolle ; Donald Trump ; AfD ; Politik ; Empathie ; Diskriminierung ; Aggression ; Weißer Ring ; Täter ; Opfer ; Soziale Rolle ; Macht ; Zeitgeist
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    Buch
    Buch
    Stuttgart : Klett-Cotta
    ISBN: 3608949046 , 9783608949049
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 292 Seiten , 18 cm
    Ausgabe: 9. Auflage
    Vorheriger Titel: Vorangegangen ist ISBN:9783608942460
    DDC: 303.36
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Autorität ; Politik ; Gehorsam ; Liebesunfähigkeit
    Anmerkung: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke , Literaturverzeichnis: Seite 281-289
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783666105272
    Sprache: Deutsch
    Serie: Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz 117
    Serie: Beihefte
    Serie: Abteilung für Abendländische Religionsgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ringen um Versöhnung. Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft (Veranstaltung : 2016 : Mainz) Ringen um Versöhnung ; 2: Versöhnungsprozesse zwischen Religion, Politik und Gesellschaft
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Peace-building Congresses ; Reconciliation Congresses ; Reconciliation Congresses Political aspects ; Reconciliation Congresses Religious aspects ; International relations ; Peace-building ; International relations ; Reconciliation ; Reconciliation ; Political aspects ; Reconciliation ; Religious aspects ; Europe ; Conference papers and proceedings ; Konferenzschrift 2016 ; Deutschland ; Polen ; Frankreich ; Religion ; Politik ; Gesellschaft ; Vergangenheitsbewältigung ; Versöhnung ; Konflikt
    Anmerkung: "... im Rahmen einer Tagung, die im Juni 2016 in Mainz stattgefunden hat" (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9783161559860 , 316155986X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: IX, 428 Seiten , Illustrationen , 232 cm x 155 cm
    Serie: Colloquia historica et theologica 6
    Serie: Colloquia historica et theologica
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 203.8
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Politik ; Altertum ; Umzug ; Ritualisierung ; Prozession ; Religion ; Triumphzug ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Konferenzschrift 2014 ; Prozession ; Geschichte ; Umzug ; Ritualisierung ; Religion ; Politik ; Triumphzug ; Altertum ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783161562655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 428 Seiten)
    Serie: Colloquia historica et theologica 6
    Serie: Colloquia historica et theologica
    Paralleltitel: Erscheint auch als Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen (Veranstaltung : 2014 : Tübingen) Säkulare Prozessionen
    DDC: 203.8
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Konferenzschrift 2014 ; Prozession ; Geschichte ; Umzug ; Ritualisierung ; Religion ; Politik ; Triumphzug ; Altertum ; Geschichte ; Fest ; Prozession ; Triumphzug ; Ritual ; Geschichte ; Prozession ; Umzug ; Religionsersatz ; Säkularisierung
    Anmerkung: "Dieser Band geht zurück auf die interdisziplinäre Tagung "Säkulare Prozessionen. Zur Religiösen Grundierung von Umzügen, Einzügen und Aufmärschen", die vom 21.-24. Juli 2014 an der Eberhard Karls Universität Tübingen stattfand" (Vorwort)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Frankfurt : Campus Verlag
    ISBN: 9783593442587
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (222 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Modler, Peter, 1955 - Mit Ignoranten sprechen
    DDC: 302.2
    RVK:
    Schlagwort(e): Manipulation ; Dominanz ; Argumentation ; Rangordnung ; Demokraten ; Präsident ; Macht ; Politik ; Kommunikation ; Rhetorik ; Körpersprache ; Machtspiele ; Arroganz ; Donald Trump ; Wahlkampf ; US-Wahl ; Joe Biden ; Tricks ; Demokratie ; Unternehmen ; Business ; Manipulation entgehen ; Debatten gewinnen ; Besser streiten ; widersprechen ; Diskussionen gewinnen ; Ratgeber ; Sozialstatus ; Kommunikation ; Macht ; Interpersonale Kommunikation
    Kurzfassung: Wenn Donald Trump hinter dem Rücken von Hillary Clinton Grimassen schneidet, wenn der Chef jeden wohlformulierten Einwand mit einem Dreiwortsatz kontert oder die Kollegin mit großer Geste den Konferenztisch dominiert – dann sind das klare Machtbotschaften. Nie geht es im Gespräch nur um Argumente, manche Menschen verzichten sogar ganz auf sie. Doch dagegen kann man sich wappnen. Der renommierte Coach und Bestsellerautor Peter Modler analysiert Situationen in Politik und Unternehmenswelt, in denen die Machtspieler die Oberhand haben. Am Ende formuliert er zehn konkrete Widerstandsregeln. Schlagen Sie die Ignoranten mit ihren eigenen Waffen: Es ist alles eine Frage der Technik!
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Buch
    Buch
    New York : Columbia University Press
    ISBN: 9780231192699 , 9780231192682
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiv, 292 Seiten
    Serie: New directions in critical theory
    Paralleltitel: Erscheint auch als McAfee, Noëlle Fear of Breakdown
    DDC: 320.01
    RVK:
    Schlagwort(e): Democracy Psychological aspects ; Deliberative democracy ; Psychoanalysis Political aspects ; Political psychology ; Critical theory ; Psychoanalyse ; Politik ; Demokratie ; Nationalismus
    Kurzfassung: Defining politics -- Psychoanalysis and political theory -- Politics and the fear of breakdown -- Practicing democracy -- Democratic imaginaries -- Becoming citizens -- Definitions of the situation -- Deliberating otherwise -- Political works of mourning -- Public will and action -- Radical imaginaries -- Nationalism and the fear of breakdown -- Working through the breakdown.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 259-272
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    ISBN: 9781138093843 , 9781315106397
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 312 Seiten , Diagramme
    Serie: Routledge Islamic studies series 29
    Serie: Routledge Islamic studies series
    Paralleltitel: Erscheint auch als Hashas, Mohammed The idea of European Islam
    DDC: 297.094
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Muslims ; Islam and politics ; Islam Europe ; Muslims Europe ; Islam and politics Europe ; Islam ; Islam and politics ; Muslims ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Islam ; Politik
    Kurzfassung: Bassam Tibi: cultural modernity for religious reform and Euro-Islam -- Tariq Ramadan: from adaptive to transformative reform and European Islam -- Tareq Oubrou: geotheology and the minoriticization of Islam -- Abdennour Bidar: self Islam, islamic existentialism and overcoming religion -- European Islamic thought and the formation of perpetual modernity paradigm -- Ontological revolution and epistemological shift in European Islamic thought -- Conceptualizing the idea of European Tslam: Taha Abderrahmane's trusteeship critique for overcoming classical dichotomous thought -- Consolidating the idea of European Islam through perpetual modernity paradigm -- European islam as a Rawlsian reasonable comprehensive doctrine -- Conclusion: from European Islam to Arab Islam
    Anmerkung: Literaturangaben, Index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783848755141 , 3848755149
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 484 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Paralleltitel: Erscheint auch als Das Spannungsfeld von Religion und Politik
    DDC: 201.72
    RVK:
    Schlagwort(e): Religion ; Soziologie ; Politik ; Theologie ; Recht ; Religionssoziologie ; Religionswissenschaft ; Kultur ; Institutionen ; Flucht ; Mitgliedschaft ; Migation ; (Politische) Ethik ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Politik ; Europa ; Christentum ; Religiöse Identität ; Kulturelle Identität ; Politische Identität
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 978-3-643-14293-1
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 329 Seiten : , Illustrationen, Karten.
    Serie: Studien zur orientalischen Kirchengeschichte Band 59
    Serie: Studien zur orientalischen Kirchengeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.60956
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik. ; Religion. ; Naher Osten. ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Politik ; Religion
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Wiesbaden :Springer VS,
    ISBN: 978-3-658-15329-8
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (viii, 344 Seiten) : , Illustrationen.
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 300.1
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Sociological Theory ; Social Structure, Social Inequality ; Political Sociology ; Sociology of Culture ; Political sociology ; Resilienz. ; Kultur. ; Gesellschaft. ; Politik. ; Soziologe. ; Aufsatzsammlung ; Resilienz ; Kultur ; Gesellschaft ; Politik ; Resilienz ; Soziologe
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783837648386 , 3837648389
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , 1 Diagramm
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 324.213
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Globalisierung ; Rechtspopulismus ; Protest ; Politische Kultur ; Deutschland ; Globalisierung ; Spätmoderne ; Ungleichheiten ; Wahrheit ; Gesellschaftswandel ; Repolitisierung ; Mentalitätswandel ; Identität ; Politik ; Gesellschaft ; Politische Soziologie ; Rechtsextremismus ; Politikwissenschaft ; Soziologie ; Right-wing-populism ; Globalization ; Postmodernity ; Social Inequality ; Truth ; Social Change ; Repoliticization ; Identity ; Politics ; Society ; Political Sociology ; Right-wing Extremism ; Political Science ; Sociology ; Deutschland ; Politische Kultur ; Globalisierung ; Protest ; Rechtspopulismus
    Anmerkung: Die Publikation verstößt laut Medieninformation MI-Nr.46/2020 der TU Darmstadt vom 11. August 2020 in Teilen gegen die gute wissenschaftliche Praxis.
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    Buch
    Buch
    London : VERSO
    ISBN: 9781788735711 , 1788735714 , 9781788735704
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 634 Seiten , Illustrationen
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Imperialismus ; Imperialismus ; Politik ; Imperialismus ; Gewalt ; Freiheit
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 978-3-86569-298-6 , 3-86569-298-2
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 240 Seiten.
    Ausgabe: Erste Auflage
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam. ; Aufklärung. ; Religiöse Erneuerung. ; Reform. ; Politik. ; Gesellschaft. ; Deutschland. ; Islam ; Aufklärung ; Religiöse Erneuerung ; Islam ; Reform ; Politik ; Gesellschaft
    Kurzfassung: Gibt es denn aufgeklärte Muslime? Eine selten dumme Frage, meint Lale Akgün, die es seit langem stört, dass das Bild des Islams in Deutschland mittlerweile von Kopftuch tragenden Frauen und jungen Männern in salafistischem Outfit bestimmt wird. Denn von solchen Stereotype profitiert nicht nur die fremdenfeindliche Rechte, sondern auch der politische Islam. Als säkulare Muslimin will Lale Akgün auch andere darin bestärken, sich vom konservativen Gebots-Islam der Funktionäre zu emanzipieren. Indem sie sich – gemäß der Grundsätze der Aufklärung – ihres eigenen Verstandes bedient, kommt sie zu einer zeitgemäßen Interpretation des Islams, die nicht mit individueller Freiheit und Gleichberechtigung kollidiert. Sie beschreibt die Gesichter des politischen Islams und Mechanismen, die dazu führen, dass orthodoxe Strömungen ihren Einfluss ausweiten. Sie reflektiert gesellschaftliche Rahmenbedingungen, die einen liberalen Islam begünstigen würden, und fordert einen säkularen Staat, in dem alle Religionen ihren Platz haben und gleichberechtigt behandelt werden, aber nicht das öffentliche Leben bestimmen können. Quelle: Klapentext.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht
    ISBN: 9783666540653
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Politik ; Islam ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Frankreich ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783525540657 , 3525540655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 340 Seiten , 23.2 cm x 15.5 cm
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft Band 11
    Serie: Critical studies in religion, Religionswissenschaft
    Dissertationsvermerk: Dissertationsschrift Universität Heidelberg 2015
    DDC: 290
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Frankreich ; Algerien ; Große Pariser Moschee ; Hochschulschrift ; Frankreich ; Große Pariser Moschee ; Islam ; Politik ; Algerien
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Princeton ; Oxford : Princeton University Press
    ISBN: 9781400889211 , 1400889219
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 372 Seiten) , Illustrationen
    Originaltitel: Israel
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte ; Geschichte 1948-2016 ; Politisches System ; Staat ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Politik ; Entstehung ; Gesellschaft ; Israel ; Judaism / Israel ; Judaism / Israel ; Livres numériques ; Israel ; Israel / History ; Israël ; Israël / Histoire ; Judaism ; Israel ; Electronic books ; History ; Lehrmittel ; Israel ; Nationalbewusstsein ; Identität ; Geschichte ; Israel ; Staat ; Entstehung ; Politik ; Geschichte ; Israel ; Politisches System ; Gesellschaft ; Geschichte ; Israel ; Geschichte 1948-2016
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 345138065X , 9783451380655
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 352 Seiten , 21.5 cm x 13.5 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 230
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Katholische Kirche ; Geschichte 1968 ; Kirche ; Gesellschaft ; Politik ; Achtundsechziger ; Studentenbewegung ; Katholische Theologie ; Deutschland ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    Buch
    Buch
    Manchester : Manchester University Press
    ISBN: 9781526110244
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 246 Seiten
    DDC: 302.5
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Identität ; Kulturvergleich ; Politik ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Boston : BRILL | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9789004357242
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (341 pages)
    Serie: Eurasian Studies Library
    DDC: 305.6970958
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Islam ; Politik ; Gesellschaft ; Mittelasien
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Chicago : The University of Chicago Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9780226482125
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Serie: Class 200. New studies in religion
    DDC: 306.60973
    RVK:
    Schlagwort(e): Gesellschaft ; Politik ; Religion ; Religion and culture ; Popular culture ; Popular culture Religious aspects ; Consumption (Economics) ; Consumption (Economics) Religious aspects ; USA
    Kurzfassung: What are you drawn to like, to watch, or even to binge? What are you free to consume, and what do you become through consumption? These questions of desire and value, Kathryn Lofton argues, are questions for the study of religion. In 11 essays exploring soap and office cubicles, Britney Spears and the Kardashians, corporate culture and Goldman Sachs, Lofton shows the conceptual levers of religion in thinking about social modes of encounter, use and longing.
    Anmerkung: Previously issued in print: 2017 , Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Leiden ; Boston : Brill
    ISBN: 9789004357242
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XIII, 327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Eurasian studies library volume 9
    Serie: Eurasian studies library
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/970958
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Muslims ; Islam ; Gesellschaft ; Islam ; Politik ; Mittelasien ; Islam ; Asia, Central ; Muslims ; Asia, Central ; Aufsatzsammlung ; Mittelasien ; Islam ; Politik ; Gesellschaft
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783453604810
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , Illustration , 21 cm
    Ausgabe: Taschenbucherstausgabe
    Serie: Heyne 60481
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Dummheit ; Verantwortung ; Unwissenheit ; Wirtschaft ; Politik ; Massenmedien ; Unwissenheit ; Dummheit ; Massenmedien ; Wirtschaft ; Politik ; Verantwortung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    ISBN: 3453604814 , 9783453604810
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 269 Seiten , 19 cm
    Ausgabe: Taschenbucherstausgabe 05/2018
    Serie: Heyne 60481
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Unwissenheit ; Dummheit ; Massenmedien ; Wirtschaft ; Politik ; Verantwortung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...