Your email was sent successfully. Check your inbox.

An error occurred while sending the email. Please try again.

Proceed reservation?

Export
Filter
  • USA  (959)
  • Medienkompetenz
  • Education  (1,175)
Material
Language
Keywords
  • 1
    ISBN: 9783781559929
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource (186 p.)
    Parallel Title: Erscheint auch als Schule und Unterricht im digitalen Wandel
    RVK:
    Keywords: Education ; Aufsatzsammlung ; Computerunterstütztes Lernen ; Unterricht ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Schulentwicklung ; Schulforschung ; Bildungswesen ; Schule ; Unterricht ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Digitalisierung ; Unterrichtsforschung ; Computerunterstütztes Lernen ; Lehrer ; Schulentwicklung ; Schulpädagogik
    Abstract: The volume "Schule und Unterricht im digitalen Wandel" (School and Teaching in the Digital Transformation) explores perspectives of reconstructive-sensual research for the study of school and teaching in the digital transformation. Four empirical studies are presented and their findings are classified theoretically and methodologically. The studies are interested in the changes as well as the stability of practices in the classroom when digital media are used. And they investigate how students and teachers interpret the transformation processes that accompany digitization. The research perspectives generated are contoured in greater depth by the discussion of the studies' findings with regard to central questions of digital transformation and its research at the end of the volume
    Abstract: Der Band „Schule und Unterricht im digitalen Wandel“ lotet Perspektiven einer rekonstruktiv-sinnverstehenden Forschung für die Untersuchung von Schule und Unterricht im digitalen Wandel aus. Es werden vier empirische Studien vorgestellt und ihre Befunde theoretisch und methodisch eingeordnet. Die Studien interessieren sich für die Veränderungen wie auch die Stabilität von Praktiken im Unterricht, wenn digitale Medien genutzt werden. Und sie untersuchen, wie Schüler:innen und Lehrkräfte die mit der Digitalisierung einhergehenden Transformationsprozesse deuten. Die generierten Forschungsperspektiven werden durch die Diskussion der Erträge der Studien im Hinblick auf zentrale Fragen des digitalen Wandels und seine Erforschung am Ende des Bandes vertiefend konturiert
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 2
    ISBN: 9781003137368
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (pages cm)
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Kathy A., 1974 - Literacy for digital futures
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media literacy Study and teaching ; Digital media Study and teaching ; Computer literacy Study and teaching ; Information society Study and teaching ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: "The unprecedented rate of global, technological, and societal change calls for a radical, new understanding of literacy. This book offers a nuanced framework for making sense of literacy by addressing knowledge as contextualized, embodied, multimodal, and digitally mediated. In today's world of technological breakthroughs, social shifts, and rapid changes to the educational landscape, literacy can no longer be understood through established curriculum and static text structures. To prepare teachers, scholars, and researchers for the digital future, the book is organised around three themes-Mind and Materiality; Body and Senses; and Texts and Digital Semiotics-to shape readers' understanding of literacy. Opening up new interdisciplinary themes, Mills, Unsworth, and Scholes confront emerging issues for next-generation digital literacy practices. The volume helps new and established researchers rethink dynamic changes in the materiality of texts and their implications for the mind and body, and features recommendations for educational and professional practice"--
    Description / Table of Contents: Beyond education for industry 4.0 : next-generation literacies -- Mind and materiality of reading -- Critically evaluating multiple sources for digital futures -- Why video gaming is an important digital literacy practice -- Embodiment and digital media literacies -- Haptics and motion in literacy practices with digital media -- Virtual, augmented and mixed reality -- Infographics and scientific literacy -- Advancing animated story composition through coding -- Digital interactive literature -- Multimaterial literacies for digital futures
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 3
    ISBN: 9783763971336
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (167 Seiten) , Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [Band 51]
    Series Statement: Forschung & Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Comparative research in adult education
    DDC: 374.015
    RVK:
    Keywords: Weiterbildung ; Politische Bildung ; Bildungstheorie ; Vergleichende Bildungsforschung ; Bildungsforschung ; Digitalisierung ; E-Learning ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Hochschulbildung ; Bildungssystem ; Globalisierung ; Humankapital ; Lebenslanges Lernen ; Internationaler Vergleich ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 4
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (384 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [Band 52]
    Series Statement: Forschung & Praxis
    Uniform Title: Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Bellinger, Franziska, 1987 - Grundbildung Medien im Studiengang Erwachsenenbildung
    Dissertation note: Dissertation Universität Hamburg 2023
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung ; Studium ; Neue Medien ; Mediendidaktik ; Medienpädagogik ; Grounded theory ; Medienkompetenz ; Professionalisierung ; Lernen ; Bildungsforschung ; Erwachsenenbildung, lebenslanges Lernen ; Bachelor ; Digitale Medien ; Erwachsenenbildung ; Erwachsenenpädagogik ; Grounded Theory ; Hochschulstudium ; Lernen ; Master ; Medienbildung ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; OpenLibrary 2022 ; Professionalisierung ; Professionsforschung ; akademische Professionalitätsentwicklung ; Hochschulschrift
    Abstract: Untersucht wird, ob das Studium der Erwachsenenpädagogik ausreichend medienpädagogisches Orientierungswissen vermittelt. Die Dissertation basiert auf der These, dass eine systematischen Medienbildung im Hochschulstudium für die Ausübung des Berufs gebraucht wird und zur Professionalisierung des Berufsbilds beiträgt.Auf Basis eines qualitativen Studiendesigns werden medienpädagogische Professionalisierungsstrategien in Bachelor- und Masterstudiengängen an ausgewählten Hochschulstandorten in Deutschland erforscht. Die Ergebnisse zeigen, dass die medienpädagogische Professionalisierung in den untersuchten Studiengängen häufig auf studentischer Eigenleistung basiert. Weil keine systematische Verbindung zwischen Erwachsenenbildung und Medienpädagogik in den Lehrangeboten hergestellt wird, müssen die Studierenden den Transfer eigenständig herstellen, um - im Idealfall - medienpädagogische Kompetenzen aufzubauen
    Description / Table of Contents: VorwortZusammenfassung 1 Einleitung 1.1 Theoretische Herleitung einer Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung1.2 Explorative Untersuchung medienpädagogischer Professionalisierungsstrategien im Studium der Erwachsenenbildung2 Zeitdiagnostischer Begründungszusammenhang für eine Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung2.1 Erwachsenenbildung unter den Bedingungen gegenwärtiger Mediatisierung, Digitalisierung und Digitalität2.2 Digitalität und Erwachsenenbildung2.3 Erstes Zwischenfazit: Zeitdiagnostische Begründung einer Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung3 Professionstheoretisches Fundament für eine Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung3.1 Das professionstheoretische Feld: Sondierungen und Positionierungen 3.2 Der professionstheoretische Diskurs in der Erwachsenenbildung 3.3 Der professionstheoretische Diskurs in der Medienpädagogik 3.4 Zweites Zwischenfazit: Medienpädagogische Professionalisierung im Lichte erwachsenenpädagogischer Professionalitätsentwicklung im Hochschulstudium4 Theoretische Herleitung einer Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung 4.1 Vom Verfügungs- zum Orientierungswissen: Zur Diskussion um medienpädagogische Kompetenz und medienpädagogische Professionalisierung4.2 Dimensionen einer Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung4.3 Drittes Zwischenfazit: Eckpunkte einer Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung 5 Methodologische Rahmung des empirischen Projekts5.1 Das Forschungsprogramm der Grounded Theory 5.2 Standards und Gütekriterien qualitativer Forschungsvorhaben5.3 Viertes Zwischenfazit: Methodologische Reflexionen zum Forschungsprogramm der Grounded Theory 6 Das empirische Projekt: Untersuchung von medienpädagogischen Professionalisierungsstrategien als Teil der Professionalitätsentwicklung im Studium der Erwachsenenbildung 6.1 Qualitative Zugänge zum Untersuchungsgegenstand6.2 Theoretical Sampling: Beschreibung der Untersuchungsstichprobe und der Erhebung der Daten6.3 Beschreibung des Vorgehens bei der Datenauswertung im Forschungsstil der Grounded Theory6.4 Fünftes Zwischenfazit: Forschungsreflexion7 Medienpädagogische Professionalisierung als studentische Eigenleistung: Darstellung der Ergebnisse der empirischen Untersuchung7.1 Ausarbeitung fünf zentraler Kategorien7.2 Darstellung der Kernkategorie: Medienpädagogische Professionalisierung als studentische Eigenleistung7.3 Reflexion des Forschungsprozesses 8 Fazit und Ausblick 8.1 Beitrag zum Forschungsstand im Schnittfeld Erwachsenenbildung und Medienpädagogik8.2 Weiterführende Forschungsperspektiven Literaturverzeichnis AbbildungsverzeichnisTabellenverzeichnisAnhang I TranskriptionsregelnII InterviewleitfadenAutorin Danksagung
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 337-376 , Dissertation erschien unter dem Titel: Grundbildung Medien in der Erwachsenenbildung. Medienpädagogische Professionalisierung als Teil erwachsenenpädagogischer Professionalitätsentwicklung im Hochschulstudium
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 5
    ISBN: 9781433196768 , 9781433199929
    Language: English
    Pages: 141 Seiten
    Series Statement: Lifespan communication Vol. 12
    Series Statement: Lifespan communication
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittebols, James H Information and news literacy pedagogy
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittebols, James H. Information and news literacy pedagogy
    DDC: 302.231071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media literacy ; Information literacy ; Fake news ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Fehlinformation ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: "Living in a post-truth world during an era of information wars, making sense of events is increasingly challenging for everyone. The fact that today's politics has found many retreating to ideologically "safe" spaces online where their world view is not contested makes the need for news and information literacy more significant. A contemporary world where disinformation and propaganda lead to a distrust of news sources calls for a new way to approach information and news literacy. Digital technology has seemingly made information and news easier to access, but it has also made sorting quality from nonsense a challenge. This book presents a different approach to news and information literacy which uses a flipped classroom method to create a student-centered learning experience. The course is guided by the educational philosophy of Paulo Freire and draws on theory and research from psychology, education and news and information literacy. the course begins with an exercise which reveals the role confirmation bias plays in how they judge the adequacy of news and information they retrieve through online search. The course engenders greater confidence in mastering the pitfalls of the Internet as students emerge from the empowered with self-knowledge and as well as a better understanding of the Internet. The book is relevant for news, information and media literacy teachers at levels of education, especially secondary and collegiate levels; curriculum specialists, continuing and adult education specialists and anyone who wants to better understand how we process news and information in the digital age"--
    Description / Table of Contents: A different approach to news and information literacy -- Flipping the classroom to empower students -- Student centered: recognizing confirmation bias and its role in curiosity -- Website analysis for critical information literacy -- News literacy after the print era -- News and information literacy and the information wars
    Note: Literaturangaben und Index
    URL: Inhaltstext  (lizenzpflichtig)
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 6
    ISBN: 9780367683948 , 9780367683177
    Language: English
    Pages: xviii, 255 Seiten , Illustrationen, Tabellen, Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Kathy, 1974- Literacy for digital futures
    Parallel Title: Erscheint auch als Mills, Kathy, - 1974- Literacy for digital futures
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Media literacy Study and teaching ; Digital media Study and teaching ; Computer literacy Study and teaching ; Information society Study and teaching ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: "The unprecedented rate of global, technological, and societal change calls for a radical, new understanding of literacy. This book offers a nuanced framework for making sense of literacy by addressing knowledge as contextualized, embodied, multimodal, and digitally mediated. In today's world of technological breakthroughs, social shifts, and rapid changes to the educational landscape, literacy can no longer be understood through established curriculum and static text structures. To prepare teachers, scholars, and researchers for the digital future, the book is organised around three themes-Mind and Materiality; Body and Senses; and Texts and Digital Semiotics-to shape readers' understanding of literacy. Opening up new interdisciplinary themes, Mills, Unsworth, and Scholes confront emerging issues for next-generation digital literacy practices. The volume helps new and established researchers rethink dynamic changes in the materiality of texts and their implications for the mind and body, and features recommendations for educational and professional practice"--
    Description / Table of Contents: Beyond education for industry 4.0 : next-generation literacies -- Mind and materiality of reading -- Critically evaluating multiple sources for digital futures -- Why video gaming is an important digital literacy practice -- Embodiment and digital media literacies -- Haptics and motion in literacy practices with digital media -- Virtual, augmented and mixed reality -- Infographics and scientific literacy -- Advancing animated story composition through coding -- Digital interactive literature -- Multimaterial literacies for digital futures
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 7
    ISBN: 9781433199882 , 9781433199899
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (141 Seiten)
    Series Statement: Lifespan communication Vol. 12
    Parallel Title: Erscheint auch als Wittebols, James H. Information and news literacy pedagogy
    DDC: 302.230973
    RVK:
    Keywords: Media literacy ; Information literacy ; Fake news ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Fehlinformation ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: "Living in a post-truth world during an era of information wars, making sense of events is increasingly challenging for everyone. The fact that today's politics has found many retreating to ideologically "safe" spaces online where their world view is not contested makes the need for news and information literacy more significant. A contemporary world where disinformation and propaganda lead to a distrust of news sources calls for a new way to approach information and news literacy. Digital technology has seemingly made information and news easier to access, but it has also made sorting quality from nonsense a challenge. This book presents a different approach to news and information literacy which uses a flipped classroom method to create a student-centered learning experience. The course is guided by the educational philosophy of Paulo Freire and draws on theory and research from psychology, education and news and information literacy. the course begins with an exercise which reveals the role confirmation bias plays in how they judge the adequacy of news and information they retrieve through online search. The course engenders greater confidence in mastering the pitfalls of the Internet as students emerge from the empowered with self-knowledge and as well as a better understanding of the Internet. The book is relevant for news, information and media literacy teachers at levels of education, especially secondary and collegiate levels; curriculum specialists, continuing and adult education specialists and anyone who wants to better understand how we process news and information in the digital age"--
    Description / Table of Contents: A different approach to news and information literacy -- Flipping the classroom to empower students -- Student centered: recognizing confirmation bias and its role in curiosity -- Website analysis for critical information literacy -- News literacy after the print era -- News and information literacy and the information wars
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 8
    ISBN: 9781793638380 , 1793638381
    Language: English
    Pages: xii, 195 Seiten
    Series Statement: Race and education in the twenty-first century
    DDC: 305.80071
    RVK:
    Keywords: Pädagogik ; Antirassismus ; Interkulturelle Erziehung ; Vorschulerziehung ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 9
    ISBN: 9783968480633 , 3968480635
    Language: German
    Pages: 218 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm, 500 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Holzwarth, Peter, 19XX - Life Skills mit Medien
    DDC: 155.2
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; Selbstbewusstsein ; Persönlichkeitsentwicklung ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Filmerziehung ; Video ; Fotografie
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten 209-218
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 10
    ISBN: 9783658364465
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (xv, 347 Seiten)
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung (Veranstaltung : 2021 : Online) Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    Abstract: Intro -- Vorwort -- Inhaltsverzeichnis -- Herausgeber*innen- und Autor*innenverzeichnis -- Über die Herausgeber*innen -- Autor*innenverzeichnis -- Information: Medien und Demokratie -- 2 Transmedia, Speculative World-Building and the Civic Imagination -- References -- 3 Ermächtigungsmaschinen. Ein Essay. -- Literatur -- 4 Die Ko-Regulierung Algorithmen-basierter Plattformunternehmen als institutionentheoretische Frage -- 1 Einige Gedanken zur Ökonomie und Ethik digitaler Plattformen -- 2 Institutionenökonomische Überlegungen am Beispiel der Open Data: Governance-Lösungen -- 2.1 Institutionenökonomische Analyse von Open Data -- 2.2 Governance-Lösungen -- 3 Operationalisierung der Verantwortung: grundlegende institutionenethische Möglichkeiten -- 4 Fazit und Ausblick: Governance mittels Ko-Regulierung -- Literatur -- 5 Regulierung von Internet-Inhalten: Ombudsstellen als Governance-Option an der Schnittstelle von Recht und Ethik -- 1 Einleitung -- 2 Inhaltsregulierung durch die Plattformbetreiber -- 2.1 Gemeinschaftsrichtlinien (community standards) -- 2.2 Inhaltsregulierung (content moderation) -- 2.3 Einspruchsmöglichkeiten -- 3 Staatliche Inhaltsregulierung -- 4 Nationale Ombudsstellen als Governance-Option -- 4.1 Ausgewählte Vorteile von nationalen Ombudsstellen -- 4.2 Institutionelle Ausgestaltung -- 4.3 Rolle nationaler Ombudsstellen in aktuellen Regulierungsinitiativen -- 5 Fazit -- Literatur -- 6 Schulbezogene Meldeplattformen als Prototypen medialer Normalitätsverschiebung - Konsequenzen für die Unterrichtsgestaltung und Lehramtsausbildung im Fach Deutsch -- 1 Einleitung -- 2 Die Webseite lehrersos.de als Mittel medialer Normalitätsverschiebung -- 2.1 Allgemeiner Aufbau der Webseite -- 2.2 Bildsprachliche Symbolik -- 2.3 Ankerbeispiele: Kulturalisierung und Opfermythos -- 2.4 Umgang mit Zitaten -- 2.5 Umgang mit Rechtsvorschriften.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 11
    ISBN: 9783658364458 , 3658364459
    Language: German
    Pages: XV, 347 Seiten , Illustrationen , 21 cm x 14.8 cm
    Series Statement: Ethik in mediatisierten Welten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als Medien - Demokratie - Bildung
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2021 ; Demokratie ; Meinungsbildung ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Bildung ; Ethik
    URL: Unbekannt  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 12
    ISBN: 9783763971770
    Language: Undetermined
    Pages: 1 Online-Ressource
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adult education, continuous learning ; Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Volkshochschule ; Medienkompetenz ; Bildungsplanung ; Digitalisierung ; Erwachsenenbildung
    Abstract: Inwieweit das Programmangebot der Volkshochschulen die Medienkompetenz und digitale Teilhabe der Teilnehmenden fördert, untersucht Jan Hellriegel in seiner Dissertation. Die Arbeit basiert auf einer Fallstudie mit vier Volkshochschulen in Rheinland-Pfalz. Kernstück ist eine Programmanalyse unter dem Aspekt der Medienkompetenzförderung. Zudem wurden anhand von Interviews mit VHS-Leitungen und hauptamtlich pädagogischen Mitarbeitenden Faktoren ermittelt, die die Programmplanung beeinflussen. In den Ergebnissen wird deutlich, dass dem Auftrag, die Medienkompetenz der Teilnehmenden zu fördern in den VHS-Programmen nicht angemessen Rechnung getragen werden kann. Bezüge finden sich vorrangig im Kontext beruflicher Mediennutzung, während eine kritische Auseinandersetzung mit Medien und digitaler Transformation nur selten Platz im Programm findet. Hier Schwerpunkte zu setzen, ist ein bislang nicht erfüllter, aber notwendiger Bildungsauftrag der VHS zur digitalen Teilhabe für alle in einer demokratisch verfassten Gesellschaft. Gründe für diese Defizite sieht Hellriegel unter anderem in der Abhängigkeit der Volkshochschulen von Teilnahmegebühren. Sie bedienen bestehende Nachfragen und planen zu wenig Angebote, um neue Bedarfe zu wecken
    Note: German
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 13
    ISBN: 9783763971770
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (348 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Erwachsenenbildung und lebensbegleitendes Lernen [Band 46]
    Series Statement: Forschung & Praxis
    Uniform Title: Medienkompetenz als Gegenstand von Programmangeboten an Volkshochschulen
    Parallel Title: Erscheint auch als Hellriegel, Jan, 1987 - Bildungsauftrag Medienkompetenz
    Dissertation note: Dissertation Technische Universität Kaiserslautern 2022
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Rheinland-Pfalz ; Volkshochschule ; Medienkompetenz ; Bildungsplanung ; Digitalisierung ; Erwachsenenbildung
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Medienkompetenz als Gegenstand von Programmangeboten an Volkshochschulen. Eine Fallstudie zur Programmplanung in einer durch Digitalisierung geprägten Gesellschaft
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 14
    ISBN: 9783763973019
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (295 Seiten)
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 68
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kompetenzentwicklung ; Berufsschulen ; Digital Literacy-Framework ; Digitale Medien ; Digitale Schulen ; Distanzunterricht ; Hybridunterricht ; Learning Analytics ; Lehrkräfte ; Lehrkräftebildung ; Lernfabriken ; Lernfabriken, digitale Medien ; Medienkompetenz ; Präsenzunterricht ; Schulentwicklung ; Wirtschaftspädagogik ; digitale Didaktik ; digitale Kompetenz ; digitale Transformation ; digitaler Lernraum
    Abstract: Kompetenzanforderungen in kaufmännischen Ausbildungen verändern sich durch die Digitalisierung von Wirtschaftsprozessen und Geschäftsmodellen. Für die erfolgreiche Vermittlung dieser digitalen Kompetenzen muss die Lehrkräftebildung für berufsbildende Schulen angepasst werden.Dazu diskutieren die Beiträge des Sammelbandes die digitale Literalität der Lehrkräfte aus theoretisch-empirischer und erfahrungspraktischer Perspektive. Themen sind der Aufbau von digitaler Kompetenz sowie Orientierungswissen über digital strukturierte Wertschöpfungsprozesse bei Berufsschulehrkräften. Die Beiträge zur Digital Literacy sind unter vier Aspekten zusammengefasst: domänenspezifische Konzepte, didaktische Innovationen, empirische Ergebnisse über Studierende und Lehrkräfte sowie digitale Literalität in Bildungsentwicklungsprozessen.Das Thema digitale Literalität hat disziplinübergreifend eine hohe Relevanz für alle, die sich wissenschaftlich und praktisch mit der Lehrkräftebildung beschäftigen
    Description / Table of Contents: Karl-Heinz Gerholz, Philipp Schlottmann, Peter Slepcevic-Zach & Michaela StockDigital Literacy in der beruflichen Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Einleitung Teil 1: Domänenspezifische Konzepte zu Digital Literacy in der beruflichen Lehrerbildung Susanne Kamsker & Elisabeth RiebenbauerDigitalisierung in der Aus- und Fortbildung von Lehrkräften in der Wirtschaftspädagogik - eine erste Bestandsaufnahme aus Österreich Silvia Lipp & Michaela StockMit Learning Analytics zu Digital Literacy - konzeptionelle Überlegungen eines digitalen Lernraums zur (Weiter-) Entwicklung von Digital Literacy Johannes Becker, Alexander Dobhan & Julian BozemSpielerische Vermittlung von Process Mining zur Steigerung der Digital Literacy Teil 2: Didaktische Innovationen zur Entwicklung von Digital Literacy Facetten Lars Windelband, Uwe Fasshauer & Sebastian AnselmannPotenziale von Lernfabriken für die berufliche Lehrkräftebildung - Konzepte und Erprobungen in Baden-WürttembergViola Deutscher, Jürgen Seifried, Andreas Rausch, Herbert Thomann & Anke BraunsteinDie LUCA Office Simulation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Didaktische Design-Empfehlungen und erforderliche Lehrkompetenzen David Luidold & Peter Slepcevic-ZachPlanspiele zur Förderung cross-disziplinärer Zusammenarbeit Christian Friedl & Susanne KamskerDie Lehrperson als Intrapreneur:in - ungenütztes Potenzial auf dem Weg zur digitalen Schule?Stephan Leppert Äu vi parolas Prozessperanto?" - ein integrativer Ansatz zur kollaborativen Rekonstruktion von digital transformierten Unternehmensprozessen im Masterstudium der Wipäd Nürnberg Teil 3: Empirische Ergebnisse zu Digital Literacy von Studierenden und LehrkräftenMichaela Stock, Peter Slepcevic-Zach & Michael KoppHaben oder nicht haben, das ist hier die Frage! Eine empirische Studie zur digitalen Kompetenz von Studienanfängerinnen und Studienanfängern Karl-Heinz Gerholz, Ilona Maidanjuk & Philipp SchlottmannVirtual Reality in der (beruflichen) Lehrerinnen- und Lehrerbildung - Hochschuldidaktische Einordnung und empirische Befunde auf Basis eines systematischen LiteraturreviewsElisabeth Riebenbauer, Florian Berding & Doreen HoltschFachwissenschaftliche Implikationen für die Aus- und Fortbildung von Lehrkräften zur Digitalisierung im RechnungswesenSabine Seufert & Josef GuggemosDigitale Kompetenzen von Lehrpersonen - Ergebnisse einer empirischen Untersuchung in der BerufsbildungCornelia Wagner-Herrbach, Georg Tafner, Aneli Hüttner & Patrick RichterWas Corona lehrt: Erfahrungen mit Präsenz-, Distanz- und Hybridunterricht und Schlussfolgerungen für die Weiterentwicklung der Studiengänge der Wirtschaftspädagogik in BerlinTeil 4: Digital Literacy im Kontext von BildungsentwicklungsprozessenAnne WagnerJedem Anfang wohnt ein Zauber inne - oder doch ein Fluch? Eine Interviewstudie zu Barrieren im Implementationsprozess digitaler Medien an SchulenPeter Slepcevic-Zach, Michaela Stock & Verena KöckLehren und Lernen in der COVID-19-Pandemie im Masterstudium Wirtschaftspädagogik an der Universität Graz Gernot Dreisiebner & Swen EngelsmannVeränderungen von Schulentwicklungsprozessen durch Digitalisierung. Eine mehrdimensionale Betrachtung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 15
    ISBN: 9781793632135
    Language: English
    Pages: xvi, 271 Seiten
    DDC: 305
    RVK:
    Keywords: Inklusion ; Zugehörigkeit ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 16
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Cham : Springer International Publishing AG
    ISBN: 9783658327934 , 3658327936
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVII, 401 Seiten) , 22 Abb.
    Edition: 1st ed. 2021
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 46
    Parallel Title: Erscheint auch als Gemkow, Johannes Die Mediatisierung des Wissens
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Wikipedia ; Wissen ; Digitalisierung ; Medienkompetenz ; Dispositiv ; Mass media and education ; Schools ; Digital media ; Media Education ; School and Schooling ; Digital and New Media ; Hochschulschrift
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 17
    Online Resource
    Online Resource
    Frankfurt am Main : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734412981
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (151 Seiten)
    Series Statement: Wochenschau Academy
    Parallel Title: Erscheint auch als Warburg, Saskia Von der Medienkompetenz zur Medienkritik
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Medienkompetenz ; Medienkompetenz
    Abstract: Frontmatter -- Inhaltsverzeichnis -- 1. Vorwort -- 2. Mediensozialisation -- 2.1 Theoretischer Rahmen -- 2.2 Digital Natives vs. Digital Immigrants? -- 2.3 Mediensozialisation in der Schule -- 2.4 Mediensozialisation im Internet -- 3. Politische Bildung und Medien(-kompetenz) -- 3.1 Schlüsselkompetenz: Medienkompetenz -- 3.1.1 Medienkompetenz als Zielkategorie pädagogischen Handelns -- 3.1.2 Bedeutung der Medienkompetenz für die politische Urteils- und Handlungsfähigkeit -- 3.2 Medienkompetenzförderung -- 3.2.1 Schulische Medienkompetenzförderung -- 3.2.2 Außerschulische Medienkompetenzförderung -- 4. Medienkritik -- 4.1 Entwicklung einer (digitalen) Medienkritik -- 4.2 Notwendigkeit einer Medienkritik -- 4.3 Medienkritik innerhalb der pädagogischen Dimension -- 4.4 Aktuelle Herausforderungen der Medienkritik -- 5. Soziale Medien -- 5.1 Entwicklung und Verbreitung von sozialen Medien -- 5.1.1 Funktionen, Praktiken und Möglichkeiten -- 5.1.2 Identitätsbildung in sozialen Medien -- 5.2 Soziale Medien als Kommunikationsmittel -- 5.2.1 Private und öffentliche Interaktionsmöglichkeiten -- 5.2.2 Politische Kommunikation -- 5.3 Schattenseiten der sozialen Medien -- 5.3.1 Echokammern, Fake News und Co. -- 5.3.2 Soziale Medien als Überwachungs- und Kontrollinstrumente -- 6. Youtube -- 6.1 Unternehmensgeschichte -- 6.2 Youtube im deutschsprachigen Raum -- 6.2.1 Funktionen, Praktiken und Verwendung -- 6.2.2 Genre-Kategorien -- 6.2.3 Nutzungstypen -- 6.2.4 Bekannte deutsche YoutuberInnen -- 6.3 Politische Bildung und Youtube -- 6.3.1 Potenziale für die politische Bildung -- 6.3.2 Herausforderungen für die politische Bildung -- 6.3.3 Exkurs: Explorationsprojekt "jungbewegt - Für Engagement und Demokratie -- 7. Interviews -- 7.1 Interviewablauf -- 7.1.1 Methodik -- 7.1.2 Interviewleitfaden -- 7.1.3 Themenschwerpunkt: Rollen-/Geschlechterbilder.
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 18
    ISBN: 9783861894452 , 3861894459
    Language: German
    Pages: 160 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 16.5 cm, 500 g
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Ratgeber ; Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Familienerziehung ; Digitalisierung ; Medienkonsum ; Jugend
    Note: Quellenverzeichnis: Seite 151-154
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 19
    Online Resource
    Online Resource
    Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (10 Seiten, 2 Tabellen)
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Ergänzung zu Bigl, Benjamin, 1979 - Medienkompetenz in Sachsen 1. Auflage Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2021
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogisches Zentrum Nordsachsen ; Projekt ; Geschichte 2019-2020 ; Sachsen ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; Einstellung ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 20
    ISBN: 9783847424901 , 3847424904
    Language: German
    Pages: 422 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.231083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialisation ; Alltag ; Medialisierung ; Wandel ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; Jugend ; Medienpädagogik ; Neue Medien ; Kind ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Sozialisation ; Medien ; Wandel ; Medienpädagogik ; Neue Medien ; Kind ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Kind ; Alltag ; Medialisierung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 21
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (279 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Eggert, Susanne Familie digital gestalten
    DDC: 302.23083
    RVK:
    Keywords: Bayern ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Familie ; Kindertagesstätte ; Medienpädagogik
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 266-276
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 22
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Routledge
    ISBN: 9780429331435
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (598 pages)
    Edition: Second edition
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of urban education
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbook of urban education
    DDC: 370.9173/2
    RVK:
    Keywords: Urban schools ; Education, Urban Social aspects ; Education Research ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Stadt ; Erziehung
    Abstract: "This second edition offers a fresh, fluid, and diverse range of perspectives from which the authors describe, analyze and offer recommendations for urban education in the U.S. Each of the seven sections includes an introduction, providing an overview and contextualization of the contents. In addition, there are discussion questions at the conclusion of each of the 30 chapters. The book covers a wide and deep range of the landscape of urban education. It is a powerful and accessible introduction to the field of urban education for researchers, theorists, policymakers and practitioners as well as a critical call for the future of the field for those more seasoned in the field"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 23
    Book
    Book
    Frankfurt : Wochenschau Verlag
    ISBN: 9783734412974 , 3734412978
    Language: German
    Pages: 151 Seiten , 21 cm, 215 g
    Series Statement: Wochenschau Academy
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; YouTube ; Medienkonsum ; Jugend ; Einstellung ; Geschlechterrolle ; Geschlechterstereotyp ; Urheberrecht ; Politische Bildung ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Lehrerbildung ; Deutschland
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 133-149
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 24
    ISBN: 9783847416340
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (422 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale
    DDC: 302.231083
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Kind ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Kind ; Alltag ; Medialisierung ; Kind ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Kind ; Kindheitsforschung ; Neue Medien
    Abstract: Frontmatter -- Cover -- Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker (Hrsg.): Handbuch Kindheit, Technik und das Digitale -- Inhaltsverzeichnis -- Einleitung (Rita Braches-Chyrek/Charlotte Röhner/Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- 1. Technik und Gesellschaft -- Technik als Lebensform. Zur Geschichte technischer Kulturen (Martina Heßler) -- Kinder und Technik. Aneignungsprozesse, Herrschaftsinteressen und Affordanzen (Jo Moran-Ellis/Heinz Sünker) -- Erziehung zur Kooperation und zum Mut in der digitalen Epoche (Friedhelm Schütte) -- Digitalisierung, Technik, Gesellschaftsform und Bildung. Die Produktion von Lemmingen oder die Bildung von Demokraten (Heinz Sünker) -- Erklärbarkeit und demokratisches Denken. Eine Annäherung an eine informationelle Öffentlichkeit (David M. Berry) -- Wirken Digitalisierung und Internet demokratisierend? (Marius Melzer) -- Die Familienmaschine. Verbetrieblichte Lebensführung als Subsumption des Lebens unter den Produktionsprozess (Stefan Paulus) -- 2. Digitalisierung und Mediatisierung von Kindheit -- Verwandtschaft und Kindheit im Zeitalter assistierter Reproduktion - Einblicke in die ethnographische Erforschung des doing family (Konstanze N'Guessan) -- Digitalisierung, Geschlecht und Kindheit - oder: zur Reproduktion des symbolisch-strukturellen Dominanzverhältnisses von Technik und Männlichkeit (Bianca Prietl) -- Sozialisation im sich verändernden Kulturfeld der Medien und der Massenkommunikation (Ben Bachmair) -- Konvergenz, Partizipation, Portabilität. Über Kinder und Medien (Heinz Hengst) -- Doing Family and Social Media (Claudia Zerle-Elsäßer/Andreas Lange) -- Kinder als Akteure und Akteurinnen in der Fotografie (Julia Gottschalk) -- 3. Digitales Konstruieren, Spielen und Handeln -- Kindheit, Technik und Spiel aus historischer Perspektive (Stefan Poser).
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 25
    ISBN: 9783848782659
    Language: English , German
    Pages: 241 Seiten , Diagramme, Illustration , 23 cm x 16 cm
    Edition: 1. Auflage
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 20.11.2020 ; Aufsatzsammlung ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Neue Medien
    Note: Enthält 14 Beiträge , Ausgewählte Beiträge der Jahrestagung 2020 der Schweizerischen Gesellschaft für Kommunikations- und Medienwissenschaft (Seite 8) , Information von der Homepage der SGKM: Die Jahrestagung 2020 fand am 20. November 2020 online statt und wurde vom Institut für Angewandte Medienwissenschaft (IAM) der ZHAW in Winterthur organisiert , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 26
    Book
    Book
    Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung
    Language: German
    Pages: 176 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Additional Information: Ergänzung Bigl, Benjamin, 1979 - Medienkompetenz in Sachsen 1. Auflage Dresden : Sächsische Landeszentrale für politische Bildung, 2021
    DDC: 302
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogisches Zentrum Nordsachsen ; Projekt ; Geschichte 2019-2020 ; Sachsen ; Medienkompetenz ; Medienkonsum ; Einstellung ; Interview
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 27
    ISBN: 9781138326545 , 9781138326538
    Language: English
    Pages: 136 Seiten
    Series Statement: Literacies
    DDC: 302.231
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Lesefähigkeit ; Linguistik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 28
    ISBN: 9783658295349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XVI, 586 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.2
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication Studies ; Media Sociology ; Science Education ; Technology and Digital Education ; Communication ; Mass media ; Science education ; Educational technology ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Performanz ; Medienpädagogik ; Kind ; Performanz ; Erwachsener ; Medienkonsum ; Österreich ; Österreich ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Kind ; Erwachsener ; Neue Medien ; Performanz ; Medienpädagogik ; Kind ; Medienkompetenz ; Performanz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 29
    ISBN: 9783867365789 , 3867365784
    Language: German
    Pages: 169 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 17 cm
    Series Statement: Dieter-Baacke-Preis 15
    Series Statement: Dieter-Baacke-Preis
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Jugend ; Familie ; Medienkonsum ; Online-Medien ; Familienleben ; Neue Medien ; Familienerziehung ; Medienkompetenz ; Projekt ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Familienleben ; Online-Medien ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Projekt ; Neue Medien ; Familie ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Familienerziehung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 30
    ISBN: 9781642592702
    Language: English
    Pages: xv, 316 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Rassismus ; Schule ; Black Lives Matter ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; USA ; Schule ; Rassismus ; Black Lives Matter
    Abstract: An essential collection of essays, interviews, poems, resolutions, and more from educators, students, and activists who have been building the Black Lives Matter at School movement across the country, including a foreword by Black Lives Matter co-founder Opal Tometi
    Abstract: "Black Lives Matter at School succinctly generalizes lessons from successful challenges to institutional racism that have been won through the Black Lives Matter at School movement. This book will inspire many more educators and activists to join the Black Lives Matter at School movement at a moment when this antiracist work in our schools could not be more urgent and critical to education justice. Contributors include Opal Tometi, who wrote a moving foreword, Bettina Love who shares a powerful chapter on abolitionist teaching, Brian Jones who centers Black Lives Matter at School in the historical context of the ongoing struggle for racial justice in education and prominent teacher union leaders from Chicago to Los Angeles and beyond who discuss the importance of anti-racist struggle in education unions. The book includes essays, interviews, poems, resolutions, and more from educators, students and parents around the country who have been building Black Lives Matter at School on the ground." -- Publisher's description
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 31
    ISBN: 9783658295332 , 3658295333
    Language: German
    Pages: XVI, 586 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Trueltzsch-Wijnen, Christine, 1977 - Medienhandeln zwischen Kompetenz, Performanz und Literacy
    Parallel Title: Erscheint auch als Trueltzsch-Wijnen, Christine, 1977 - Medienhandeln zwischen Kompetenz, Performanz und Literacy
    DDC: 302.231083509436
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Österreich ; Kind ; Erwachsener ; Milieu ; Sozialisation ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Medien ; Performanz ; Medienpädagogik ; Neue Medien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 531-586
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 32
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden : Springer Fachmedien Wiesbaden | Wiesbaden : Imprint: Springer VS
    ISBN: 9783658295349
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource(XVI, 586 S. 45 Abb., 5 Abb. in Farbe.)
    Edition: 1st ed. 2020.
    Series Statement: Springer eBook Collection
    Parallel Title: Erscheint auch als Trueltzsch-Wijnen, Christine, 1977 - Medienhandeln zwischen Kompetenz, Performanz und Literacy
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Communication. ; Mass media. ; Science education. ; Educational technology. ; Media literacy ; Internet literacy ; Youth ; Österreich ; Kind ; Erwachsener ; Milieu ; Sozialisation ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Medien ; Performanz ; Medienpädagogik ; Neue Medien
    Abstract: Einleitung -- Soziale und individuelle Kontexte des Medienhandelns -- "Feine Unterschiede" im Medienhandeln -- Theoretische Annäherung an die Begriffe Kompetenz und Perfomanz -- Kompetenz und Literacy im Umgang mit Medien -- Resümee: Medienhandeln zwischen Kompetenz und Performanz -- Empirische Spurensuche -- Medienkompetenz und Medienperformanz im Kontext. der Social Web-Nutzung -- Bilanz und Schlussfolgerungen.
    Abstract: Das Buch diskutiert die soziale und individuelle Bedingtheit von Medienkompetenz. Im Mittelpunkt steht die Frage, wie sich das Medienhandeln von Individuen im Hinblick auf deren Medienkompetenz, im Sinne eines sicheren und selbstbestimmten Handelns im Umgang mit Medien, erklären und beurteilen lässt. Dies setzt eine Betrachtung des Medienhandelns vor dem Hintergrund der Beziehungen zwischen der Kompetenz zu handeln, als Summe von Fähigkeiten, Fertigkeiten und Wissen sowie der kognitiven Beherrschung von Regeln des Verhaltens (moralische Regeln, rechtliche Regeln sowie Regeln der Klugheit), und der Performanz, als tatsächliches Handeln eines Individuums, voraus. Der Inhalt Soziale und individuelle Kontexte des Medienhandelns.- "Feine Unterschiede" im Medienhandeln.- Theoretische Annäherung an die Begriffe Kompetenz und Performanz.- Kompetenz und Literacy im Umgang mit Medien.- Medienhandeln zwischen Kompetenz und Performanz.- Empirische Spurensuche. Die Zielgruppen Wissenschaftler*innen, Dozierende und Studierende der Kommunikationswissenschaft, der Medienwissenschaft sowie der Erziehungs-/Bildungswissenschaft Die Autorin Prof. Dr. Christine W. Trültzsch-Wijnen ist Professorin für Medienpädagogik an der Pädagogischen Hochschule Salzburg Stefan Zweig und leitet das dortige Kompetenzzentrum für Medienpädagogik und E-Learning. .
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 33
    Online Resource
    Online Resource
    Hoboken, NJ : Wiley-Blackwell | Hoboken, NJ : John Wiley & Sons, Inc.
    ISBN: 9781119142126 , 9781119142140 , 9781119142133
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Contemporary social issues
    Parallel Title: Erscheint auch als Nario-Redmond, Michelle R. Ableism
    DDC: 305.9/08
    RVK:
    Keywords: Behinderung ; Diskriminierung ; USA
    Note: Includes bibliographical references and index , Description based on online resource; title from digital title page (viewed on September 09, 2019)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 34
    Online Resource
    Online Resource
    Cham : Springer International Publishing | Cham : Palgrave Macmillan
    ISBN: 9783030498757
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 158 p. 12 illus., 11 illus. in color)
    Edition: 1st ed. 2020
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media and Communication ; Digital/New Media ; Youth Culture ; Culture and Technology ; Communication ; Digital media ; Youth—Social life and customs ; Culture ; Technology ; Neue Medien ; Kind ; App ; Mobile Telekommunikation ; Medienkompetenz ; Kind ; Mobile Telekommunikation ; App ; Neue Medien ; Medienkompetenz
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 35
    ISBN: 9783839451076
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (330 Seiten) , Illustrationen
    Series Statement: Pädagogik
    Uniform Title: Grundschullehramtsstudent*innen und digitale Medien
    Parallel Title: Erscheint auch als Kulcke, Gesine, 1971 - Kinder - Medien - Kontrolle
    Dissertation note: Dissertation Pädagogische Hochschule Ludwigsburg 2019
    DDC: 302.2310835
    RVK:
    Keywords: Digital media Social aspects ; Internet and children ; Lehrer ; Neue Medien ; Schüler ; Medienkompetenz ; Lehramtsstudent ; Medienpädagogik ; Medienkonsum ; Vorstellung ; Grundschulkind ; Grundschule ; EDUCATION ; Organizations & Institutions ; Hochschulschrift ; Grundschulkind ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Lehramtsstudent ; Vorstellung ; Grundschule ; Lehrer ; Schüler ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Neue Medien
    Note: Dissertation erschienen unter dem Titel: Grundschullehramtsstudent*innen und digitale Medien , Literaturverzeichnis: Seite 307-325
    URL: Cover
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 36
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (232 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Berufsbildung, Arbeit und Innovation Band 56
    Parallel Title: Erscheint auch als Digitalisierung am Übergang Schule Beruf
    DDC: 370.113
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 2019 ; Aufsatzsammlung ; Berufsbildung ; Berufsförderung ; Digitalisierung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 37
    ISBN: 9783503182923
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (196 Seiten)
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache Band 8
    Series Statement: Studien Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    Parallel Title: Erscheint auch als Mediendidaktisches Symposium DaF/Z (1. : 2017 : Wien) Digitale Medien in Deutsch als Fremd- und Zweitsprache
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Konferenzschrift 12.06.2017 ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Deutschunterricht
    Abstract: Digitale Kompetenz als Kernkompetenz des 21. Jahrhunderts wirkt sich besonders auch auf Prozesse des Lehrens und Lernens von Deutsch als Fremd- und Zweitsprache aus. Der Verortung digitalen Lernens entweder im Zweit- oder im Fremdsprachenlernkontext und dessen jeweiliger Spezifika wurde jedoch bisher in der Forschung wenig Beachtung geschenkt. Der vorliegende Sammelband vereint erstmals aktuellste Studien zum Einsatz digitaler Medien in den Teildisziplinen Deutsch als Fremd- und Deutsch als Zweitsprache. Im Mittelpunkt der Forschungsinteressen stehen dabei insbesondere die jeweiligen Lehr-/Lernbedingungen, die Lehrendenbildung, exemplarische Lehr- und Lernprozesse sowie Lernpotenziale digitaler Medien in Deutsch als Fremd oder Zweitsprache.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 38
    Online Resource
    Online Resource
    Wiesbaden :Springer Fachmedien Wiesbaden, | Wiesbaden :Springer.
    ISBN: 978-3-658-27781-9
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (XI, 190 Seiten) : , 46 Illustrationen.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 650
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Popular Science in Business and Management ; Online Marketing/Social Media ; Social Media ; Business ; Internet marketing ; Social media ; Neue Medien. ; Medienkompetenz. ; Falschmeldung. ; Radikalisierung. ; Medienkonsum. ; Gesundheitsgefährdung. ; Psychische Leistungsfähigkeit. ; Defizit. ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Radikalisierung ; Neue Medien ; Medienkonsum ; Gesundheitsgefährdung ; Psychische Leistungsfähigkeit ; Defizit
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 39
    ISBN: 9780815363781 , 9780815363811
    Language: English
    Pages: xxiv, 239 Seiten
    DDC: 302.22440973
    RVK:
    Keywords: Schreib- und Lesefähigkeit ; USA
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 40
    E-Resource
    E-Resource
    Bonn : Bundeszentrale für politische Bildung | Berlin : Freiwillige Selbstkontrolle Fernsehen e.V | Potsdam-Babelsberg : Filmuniversität Babelsberg Konrad Wolf
    Language: German
    Pages: 1 USB-Stick
    Additional Material: Begleitheft (112 Seiten)
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Lehrmittel ; USB-Stick ; Medienkonsum ; Neue Medien ; Nutzung ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Neue Medien ; Schule
    Note: Begleitheft mit dem Zusatz "Lehrerhandreichung und Bedienungsanleitung" , "Die vorliegende Lernsoftware 'Faszination Medien' ist ein gemeinsames Projekt der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb), der Freiwilligen Selbstkontrolle Fernsehen e.V. (FSF) und der Filmuniversität Babelsberg 'KONRAD WOLF'." - Impressum auf Seite 104 , Betriebssystem Windows: Microsoft Windows Server 2008, Windows 7, Windows 8 Classic oder Windows 10. , Betriebssystem Mac OS: Mac OS X Version 10.6, 10.7, 10.9 oder höher (64 Bit-System) , Ausgabegeräte: Bildschirm (Auflösung mindestens 1024x768), Soundkarte und Lautsprecher bzw. Kopfhörer.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 41
    ISBN: 9781787147805
    Language: English
    Pages: xi, 128 Seiten , Diagramme
    Edition: First edition
    DDC: 306.43
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Kind ; Bildungswesen ; Pädagogische Soziologie ; Kulturvergleich ; USA ; Russland
    Note: Literaturverzeichnis Seite 117-126
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 42
    Online Resource
    Online Resource
    Bloomfield : Myers Education Press | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9781975501907
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (233 pages)
    Series Statement: The Academy for Educational Studies Book Series Focuses Serious Attention on the Often-Missed Nexus of Educational Theory and Educational Practice. the Volumes in This Series, Both Monographs and Edited Collections, Consider Theoretical, Philosophical, Hi
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Bildungswesen ; Rassismus ; USA
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 43
    Image
    Image
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781544328706
    Language: English
    Pages: xxiv, 517 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Edition: Ninth edition, international student edition
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Media literacy ; Medienkompetenz ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Note: Previous edition: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 44
    ISBN: 9789004404533
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Brill guides to scholarship in education, volume 2
    Series Statement: Educational Research E-Books Online, Collection 2019, ISBN: 9789004390836
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Informationskompetenz
    Abstract: Over half the world's population is now online, interconnected through a globally-networked media and consumer society. The convergence of information, media, and technology has created the predominant ecosystem of our time. Yet, most educational institutions are still teaching what and how they have for centuries, and are thus increasingly out-of-date and out-of-touch with our current needs. The Critical Media Literacy Guide: Engaging Media and Transforming Education provides a theoretical framework and practical applications for educators and teacher education programs to transform education by putting critical media literacy into action in classrooms with students from kindergarten to university. Douglas Kellner and Jeff Share lay out the evolution of thinking and development of media and cultural studies, from the Frankfurt School to current intersectional theories about information and power that highlight the importance of race, gender, class, and sexuality. They provide insightful and accessible entry into theorizing education and information communication technologies through linking the politics of representation with critical pedagogy. The increase in fake news, alternative facts, bots, and trolls, challenge our abilities to judge credibility and recognize bias. Kellner and Share present a critical lens and strategies to contextualize and analyze the dominant ideologies going viral across social media platforms and disseminated globally from enormous transnational corporations. The Critical Media Literacy Guide is a powerful resource to analyze and challenge representations and narratives of multiple forms of identity, privilege, and oppression. Since the struggle for social justice and democracy require new theories and pedagogies to maneuverer the constantly changing terrain, this book is essential for all educators.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 45
    ISBN: 9783170261624 , 9783170261631 , 9783170261648
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (217 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Medienerziehung in der digitalen Welt
    DDC: 302.2307
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Mass media ; Study and teaching ; Electronic books ; Medienpädagogik ; Familienerziehung ; Schule ; Kind ; Vorschulerziehung ; Außerschulische Bildung ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Mediendidaktik ; Deutschland ; Medienkonsum ; Kind ; Jugend
    Note: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 46
    ISBN: 978-3-0355-1334-9 , 3-0355-1334-1
    Language: German
    Pages: 213 Seiten : , Diagramme.
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung Band 8
    Series Statement: Forum Hochschuldidaktik und Erwachsenenbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Erwachsenenbildung. ; Digitalisierung. ; Hochschuldidaktik. ; Neue Medien. ; Medienkompetenz. ; Weiterbildung. ; Digitalisierung ; Weiterbildung ; Hochschuldidaktik ; Game-based Learning ; Virtual Reality ; Webinare ; Forum Hochschuldidaktik ; Aufsatzsammlung ; Erwachsenenbildung ; Digitalisierung ; Hochschuldidaktik ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Weiterbildung
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 47
    Image
    Image
    Louisville, Colorado : University Press of Colorado | Denver, Colorado : Denver Museum of Nature & Science
    ISBN: 9781607329923
    Language: English
    Pages: 243 Seiten , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als Montgomery, Lindsay M Objects of survivance
    DDC: 970.004/97
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bratley, J. H Photograph collections ; Indians of North America Cultural assimilation ; Indigenous peoples Cultural assimilation ; Off-reservation boarding schools ; Indians of North America Education ; History ; Indigenous peoples Education ; Bratley, Jesse H. 1867-1948 ; USA ; Indianerreservat ; Indianer ; Internatserziehung ; Assimilation
    Abstract: A man and world in between -- Bratley's collection in context -- Indian schools -- Collecting cultures -- Corners and fairs -- The pioneering life of Jesse H. Bratley -- Port Gamble Day School, 1893-1895 -- Lower Cut Meat Creek Day School, 1895-1899 -- Cantonment Boarding School, 1899-1900 -- Havasupai Day School, 1900-1901 -- Polacca Day School, 1902 -- Kansas and Florida, 1903-1948 -- The civilizing machine -- Work conquers all -- Resistance -- Persistence -- Objects of survivance.
    Abstract: "Reframes the Bratley collection showing how tribal members have embraced it as their past and reclaimed it as contemporary identity. Bratley was an Indian school teacher charged with forcibly assimilating Native Americans. Although tasked with eradicating their culture, Bratley became entranced by their practices and collected artifacts/photographs"--
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 48
    ISBN: 9783896657534 , 3896657534
    Language: German
    Pages: 181 Seiten
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Philosophische Praxis 1
    Series Statement: Philosophische Praxis
    Parallel Title: Erscheint auch als Marx, Stefan Alexander Medienkompetenz
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Massenmedien ; Populismus ; Individuum ; Falschmeldung ; Meinungsbildung ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Moderne Philosophie ; Medienkompetenz ; Fake News ; Verantwortung ; Information ; Wissensgesellschaft ; Öffentlichkeit ; Urteilskraft ; Medien ; Grenzen des Einflusses ; Medienkompetenz ; Medienkompetenz ; Massenmedien ; Meinungsbildung ; Öffentlichkeit ; Kommunikation ; Individuum ; Falschmeldung ; Populismus
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 49
    ISBN: 9783700321002 , 3700321007
    Language: German
    Pages: 250 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 430 g
    DDC: 302.201
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Baacke, Dieter ; Medienpädagogik ; Diskursanalyse ; Baacke, Dieter 1934-1999 Kommunikation und Kompetenz ; Diskursanalyse ; Baacke, Dieter 1934-1999 Kommunikation und Kompetenz ; Medienpädagogik ; Kommunikative Kompetenz ; Medienkompetenz ; Ethik ; Kommunikation
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 50
    ISBN: 9783847422525 , 3847422529
    Language: English
    Pages: 226 Seiten , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 361.3094
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Sozialarbeit ; Rechtspopulismus ; USA ; Deutschland ; Polen ; Russland ; Frankreich ; social work ; social change ; social polity ; Right-wing populism ; right-wing politics ; tasks of social work ; social work in transition ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Russland ; USA ; Rechtspopulismus ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit
    Abstract: Social work as a democratically constituted profession committed to human rights is currently facing cross-border encroachments and attacks by right-wing populist movements and governments. With the Bundestag elections in September 2017, the question of the extent to which right-wing populist forces succeed in influencing the discourse with xenophobic and nationalist arguments arises in Germany, too. The authors examine how social work can respond effectively to nationalism, exclusion, de-solidarization and a basic skepticism about science and position itself against this background. The book explores different conditions in Germany, France, Poland, Russia and the US.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 51
    ISBN: 9783945081297
    Language: German
    Pages: 136 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Edition: Erstauflage
    Series Statement: Theorie und Praxis der Jugendhilfe 27
    Series Statement: Theorie und Praxis der Jugendhilfe
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Projekt ; Jugendhilfe ; Heimerziehung ; Sozialarbeit ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 52
    Online Resource
    Online Resource
    New York : New York University Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781479810147
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Anthropologies of American medicine. Culture, power, and practice
    Series Statement: NYU scholarship online
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege ; Altenpflege ; Home care services ; Older people Home care ; USA
    Abstract: Paid home care sits at the nexus of two of the United States' biggest social challenges: rising inequality and an aging population. Policy and advocacy initiatives typically treat poverty and care of the aged as distinct forms of vulnerability. They are seen as having separate social causes that require different solutions. Using rich ethnographic narrative based on fieldwork in Chicago, this text examines the diverse relationships generated by care and their connections to longer national histories, policies, and institutional contexts.
    Note: Previously issued in print: 2018 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 53
    ISBN: 9783990013090 , 3990013092
    Language: German
    Pages: 279 Seiten , 22 cm
    DDC: 302.231083
    RVK:
    Keywords: Internet ; Nutzung ; Kind ; Medienkompetenz ; Ratgeber ; Ratgeber
    Note: Literatur- und Quellenangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 54
    ISBN: 9789004404519 , 9789004404526
    Language: English
    Pages: XVIII, 125 Seiten
    Series Statement: Brill guides to scholarship in education volume 2
    Series Statement: Brill guides to scholarship in education
    Parallel Title: Erscheint auch als Kellner, Douglas, 1943- author Critical media literacy guide
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media literacy Study and teaching ; Mass media in education ; Critical pedagogy ; Informationskompetenz ; Medienkompetenz
    Abstract: Foreword -- Introduction -- Towards critical digital & media literacies -- Ideology & the politics of representation -- Putting theory into practice -- Preparing educators to teach critical media literacy -- Environmental justice is social justice -- Concluding thoughts.
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 55
    Online Resource
    Online Resource
    Torgau : Landkreis Nordsachsen | Dresden : Sächsische Landesbibliothek – Staats- und Universitätsbibliothek Dresden
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource
    Series Statement: Transfer Plus - Aktuelle Beiträge zur Medienbildung 03/2019
    Series Statement: Transfer Plus - Aktuelle Beiträge zur Medienbildung
    DDC: 370
    RVK:
    Keywords: Sachsen ; Berufsschule ; Berufsschüler ; Medienpädagogik ; Informationskompetenz ; Medienkompetenz ; Digitalisierung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 56
    Book
    Book
    Los Angeles : SAGE
    ISBN: 9781506366289
    Language: English
    Pages: xxv, 517 Seiten , Illustrationen
    Edition: Ninth edition
    DDC: 302.23072/1
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Media literacy ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: "In this media-saturated world, we must learn how to navigate through the overwhelming flood of information so that we can avoid the risks and maximize its potential to help us. Media Literacy shows you how. Drawing from thousands of media research studies, author W. James Potter explores the key components to understanding the fascinating world of mass media. In this thoroughly updated and revised Ninth Edition, Potter presents numerous examples and facts to help you understand how the media operate, how they attract your attention, and how they influence you. Each chapter concludes with a set of exercises to help you apply the chapter material to everyday life and engage in a step-by-step process to increase your own media literacy"--
    Abstract: Why increase media literacy? -- Media literacy approach -- Audience: individual perspective -- Audience: industry perspective -- Children as a special audience -- Development of the mass media industries -- Economic perspective -- Media content and reality -- News -- Entertainment -- Advertising -- Interactive media -- Broadening our perspective on media effects -- How does the media effects process work? -- Helping yourself and others to increase media literacy
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 475-497
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 57
    ISBN: 9783945081259 , 3945081254
    Language: German
    Pages: 104 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.3 cm x 15.3 cm, 220 g
    Edition: Erstauflage
    Series Statement: Beiträge zur Theorie und Praxis der Jugendhilfe 24
    Series Statement: Theorie und Praxis der Jugendhilfe
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: Aufsatzsammlung ; Kind ; Jugend ; Neue Medien ; Datenschutz ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Jugendhilfe ; Digitaltechnik ; Neue Medien
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 58
    ISBN: 9783847413233
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (226 Seiten) , Diagramme
    Parallel Title: Erscheint auch als Stifled progress
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Sozialpolitik ; Rechtspopulismus ; Sozialarbeit ; Frankreich ; Deutschland ; Russland ; USA ; Polen ; social work ; social change ; social polity ; Right-wing populism ; right-wing politics ; tasks of social work ; social work in transition ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Polen ; Russland ; USA ; Rechtspopulismus ; Sozialpolitik ; Sozialarbeit
    Abstract: Social work as a democratically constituted profession committed to human rights is currently facing cross-border encroachments and attacks by right-wing populist movements and governments. With the Bundestag elections in September 2017, the question of the extent to which right-wing populist forces succeed in influencing the discourse with xenophobic and nationalist arguments arises in Germany, too. The authors examine how social work can respond effectively to nationalism, exclusion, de-solidarization and a basic skepticism about science and position itself against this background. The book explores different conditions in Germany, France, Poland, Russia and the US.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 59
    Online Resource
    Online Resource
    Boca Raton, FL : Routledge | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781351108270
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (266 pages) , 14 illustrations, text file, PDF
    Edition: First edition
    DDC: 302.22440973
    RVK:
    Keywords: Schreib- und Lesefähigkeit ; Literacy Social aspects ; Literacy Study and teaching ; Education, Bilingual ; Educational change ; Reading teachers Training of ; Education, Bilingual ; Educational change ; Literacy Social aspects ; Literacy Study and teaching ; Reading teachers Training of ; EDUCATION / Bilingual Education ; LANGUAGE ARTS & DISCIPLINES / General ; advocacy ; bilingual students ; ELLs ; education reform ; history of education ; literacy assessment ; literacy education ; literacy educators ; literacy teacher education ; neoliberal education reform ; practice-based evidence ; reading education ; Sarah Hochstetler ; social justice ; teacher reflection ; USA ; Electronic books
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 60
    ISBN: 9783962080709
    Language: German
    Pages: Online-Ressource
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Medien ; Fachwissen ; Synopse ; Berufsausbildung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 61
    Book
    Book
    Lanham : Lexington Books
    ISBN: 9781498565325
    Language: English
    Pages: xii, 347 Seiten , Illustrationen
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; USA
    Note: Literaturangaben und Index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 62
    ISBN: 9781138091818 , 9781138091825
    Language: English
    Pages: xxiv, 308 Seiten
    DDC: 306.430973
    RVK:
    Keywords: Pädagogische Soziologie ; USA ; USA Public School
    Note: Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 63
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (203 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Ira-Katharina, 1991 - Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 302.343
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adolescent psychology ; Child psychology ; Cyberbullying ; Cyberbullying ; Child psychology ; Adolescent psychology ; Adolescent psychology ; Adolescent psychology ; Child psychology ; Child psychology ; Cyberbullying ; Cyberbullying ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention ; Schüler ; Cyber-Mobbing ; Jugend ; Kind ; Cyber-Mobbing
    Abstract: Am Übergang vom Kindes- zum Jugendalter steigt die Häufigkeit von Cybermobbing stark an. Um Betroffene optimal unterstützen zu können, müssen Erwachsene die digitale Welt kennen, in der Kinder und Jugendliche sich bewegen. Das vorliegende Buch illustriert Cybermobbing anhand praxisnaher Beispiele, die beliebten Plattformen und Online-Spielen entnommen sind. Das Buch geht auf die verschiedenen Formen von Cybermobbing ein und beschreibt die digitalen und sozialen Medien in ihren Facetten und Nutzungsmöglichkeiten. Mögliche Gefahren, die mit der Nutzung dieser Medien einhergehen können, werden verdeutlicht. Anhand aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse wird differenziertes Wissen über Modelle und Risikofaktoren vermittelt, die die Entstehung von Cybermobbing erklären können. Die Motive von Cyber-Tätern sowie die komplexen Auswirkungen von Cyber- mobbing werden ausführlich beschrieben. Ein besonderer Fokus des Buches liegt auf der Prävention von Cybermobbing und Handlungsempfehlungen, die bei akuten Vorfällen Orientierung geben können. Das Buch beinhaltet zudem hilfreiche Empfehlungen für Eltern zur Medienerziehung im Kindes- und Jugendalter
    Note: Includes bibliographical references
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 64
    ISBN: 9783840929151 , 9783844429152
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (201 Seiten) , Illustrationen, Diagramme
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.343
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend ; Prävention ; Cyber-Mobbing ; Medienkompetenz ; Social Media ; Kind ; Lehrkräfte, Schulpsychologen, Sonderpädagogen, Sozialarbeiter, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Berufsgruppen im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe ; Cybermobbing ; Mobbing ; Kinder und Jugendliche ; Kinderpsychologie ; Kinder- und Jugendpsychologie ; Jugendhilfe ; Prävention ; Sozialverhalten ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 65
    ISBN: 9783891586488 , 3891586485
    Language: German
    Pages: 234 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm, 350 g
    Series Statement: Schriftenreihe Medienforschung / Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen Band 79
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Online-Sucht ; Selbstkontrolle ; Selbstreflexion ; Internet ; Erwachsener ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Jugend ; Deutschland ; Internet ; Internetnutzung ; Kommunikationswissenschaft ; Medienforschung ; Medienkompetenz ; Mediennutzung ; Medienpädagogik ; Medienwissenschaft ; Smartphone ; Social Media ; Studie ; Jugend ; Erwachsener ; Online-Sucht ; Cyber-Mobbing ; Medienkompetenz ; Selbstreflexion ; Selbstkontrolle ; Deutschland ; Jugend ; Erwachsener ; Internet ; Medienkonsum ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing
    Abstract: Viele Internetanwendungen prägen heute maßgeblich den berufl ichen wie auch privaten Alltag ihrer Nutzerinnen und Nutzer. Dabei weisen sowohl Jugendliche als auch Erwachsene mehrheitlich einen funktionalen und gewinnbringenden Umgang mit dem Internet auf. Doch nicht erst seit der Klassifi zierung der (Internet) Gaming Disorder ("Computerspielsucht") durch die Weltgesundheitsorganisation wird deutlich, dass die Problematik einer unkontrollierten Internetnutzung nicht zu unterschätzen ist. Auch die konstanten Zahlen von Cybermobbing-Akten unterstreichen mögliche Gefahren einer dysfunktionalen Internetnutzung. Als mögliche Präventionsmaßnahme spielt die Vermittlung von Internetnutzungskompetenzen eine entscheidende Rolle und es gilt zu prüfen, welche Kompetenzen eine selbstbestimmte, funktionale Internetnutzung unterstützen. Das vorliegende Buch gibt einen Überblick über den aktuellen Forschungsstand zum funktionalen und dysfunktionalen Internetnutzungsverhalten und beleuchtet dabei das Konzept der Internetnutzungskompetenz sowie die Problematiken des Cybermobbings und der Internetnutzungsstörung ("Internetsucht"). Dabei wird die Wechselwirkung verschiedener individueller Merkmale und der selbstwahrgenommenen Internetnutzungskompetenz als Prädiktor einer dysfunktionalen Internetnutzung untersucht. Darüber hinaus wurde ein Instrument, welches zur Refl exion über die eigene Selbstregulation im Rahmen der Internet- und Smartphone-Nutzung anregen soll, entwickelt und empirisch geprüft. Auf Grundlage der gewonnenen Erkenntnisse werden praktische Implikationen und Handlungsempfehlungen abgeleitet.
    Note: Literaturverzeichnis Seite 212-234
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 66
    Book
    Book
    New York and London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138849914 , 9781138849921
    Language: English
    Pages: xvi, 115 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23083
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Geschichte ; Mass media and children History ; Television and children History ; Children's literature Publishing ; History ; Children Books and reading ; History ; Kind ; Massenmedien ; Rezeption ; USA ; USA ; Kind ; Massenmedien ; Rezeption ; Geschichte
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 67
    ISBN: 9783035510867
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (184 Seiten)
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Himmelrath, Armin, 1967 - Fake News
    DDC: 302.23071
    RVK:
    Keywords: soziale Netzwerke ; Soziale Netzwerke ; Unterricht ; Internet ; Jugendliche ; Medienkompetenz ; Netzwerke ; Schulalltag ; Informationsverhalten ; Fake News ; Kommunikationstechnologien ; Präventionsmassnahmen ; Neue Medien ; Falschmeldung ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Schule
    Abstract: Dieses E-Book enthält komplexe Grafiken und Tabellen, welche nur auf E-Readern gut lesbar sind, auf denen sich Bilder vergrössern lassen. Soziale Netzwerke als grundsätzlich seriöse Nachrichtenquellen? Für viele Jugendliche ist das überhaupt keine Frage. Sie blicken eher skeptisch auf traditionelle journalistische Medien. Umso wichtiger, dass die Jugendlichen lernen, Lügen und Fake News von Wahrheit zu unterscheiden. Die Schule kann das Informationsverhalten von Kindern und Jugendlichen prägen. Mit Präventionsmassnahmen und dem Fördern von Medienkompetenz. Dieses Buch bietet eine Einführung in die Thematik, ergänzt durch zahlreiche Anregungen und Übungsvorschläge für Unterricht und Schulalltag.
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 68
    ISBN: 978-3-95757-521-0 , 3-95757-521-4
    Language: German
    Pages: 299 Seiten.
    Edition: Erste Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien. ; Medienpädagogik. ; Medienkompetenz. ; Schule. ; Universität. ; Soziales Netzwerk. ; Falschmeldung. ; Bildung. ; Demokratie. ; Medien ; Bildung ; Data Love ; Technik ; Internet ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Schule ; Universität ; Soziales Netzwerk ; Falschmeldung ; Bildung ; Medienkompetenz ; Demokratie
    Abstract: Die hitzig geführte Diskussion um Fake News, Filterblasen und Hassreden im Internet ist durch Oberflächlichkeit und kurzfristige Lösungsansätze geprägt. Doch anstatt auf Enttarnungssoftware oder staatliche Diskurspolizisten zu setzen, müsste in Schulen und Universitäten eine neue Grundlagenbildung Einzug halten, die die Funktionsweise der sozialen Netzwerke kritisch zum Thema macht und eine neue Generation von Nutzern hervorbringt. Quelle: Klappentext.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 277-300
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 69
    ISBN: 9783957575210 , 3957575214
    Language: German
    Pages: 299 Seiten , 22 cm
    Edition: Erste Auflage
    Uniform Title: Medienbildung
    Parallel Title: Erscheint auch als Simanowski, Roberto, 1963- Stumme Medien
    DDC: 302.231071
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Schule ; Universität ; Soziales Netzwerk ; Falschmeldung ; Bildung ; Demokratie
    Note: Literaturverzeichnis Seite 277-[300]
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 70
    ISBN: 9780429503504
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (IX, 284 Seiten)
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.43
    RVK:
    Keywords: Erziehung ; Minderheit ; Discrimination in education ; Minorities Education ; Racism ; Nationale Minderheit ; Bildungspolitik ; USA ; United States Race relations ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Nationale Minderheit ; Bildungspolitik
    Note: First published 1999 by Westview Press (hbk)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 71
    Book
    Book
    Chicago ; London : The University of Chicago Press
    ISBN: 9780226517391 , 9780226517421
    Language: English
    Pages: ix, 425 Seiten
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 306.430973
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology ; Educational sociology ; Pädagogische Soziologie ; USA ; USA ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie ; USA ; Pädagogische Soziologie
    Note: Includes index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 72
    Online Resource
    Online Resource
    Berlin : Matthes & Seitz Berlin Verlagsgesellschaft mbH | Ann Arbor, Michigan : ProQuest
    ISBN: 9783957575913
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (157 Seiten)
    DDC: 303.4834
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Facebook ; Neue Medien ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Schule ; Universität ; Soziales Netzwerk ; Falschmeldung ; Bildung ; Demokratie
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 146-156
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 73
    Book
    Book
    New York : New York University Press
    ISBN: 9781479810734 , 9781479807178
    Language: English
    Pages: xii, 263 Seiten
    Series Statement: Anthropologies of American medicine : culture, power, and practice
    DDC: 362.14
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hauspflege ; Altenpflege ; USA
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 74
    ISBN: 9783801729158
    Language: German
    Pages: 201 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 24 cm x 16.5 cm
    Edition: 1. Auflage
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie Band 15
    Series Statement: Klinische Kinderpsychologie
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter
    Parallel Title: Erscheint auch als Peter, Ira-Katharina Cybermobbing im Kindes- und Jugendalter
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Prävention ; Medienkompetenz ; Jugend ; Kind ; Cyber-Mobbing ; Social Media ; Kind ; Jugend ; Cyber-Mobbing ; Kind ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Prävention
    Note: Literaturverzeichnis: Seiten [189]-201
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 75
    ISBN: 9781433146190 , 9781433146183
    Language: English
    Pages: XI, 182 Seiten
    Series Statement: Mediated youth vol. 30
    Series Statement: Mediated youth
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.34/3
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Bullies in mass media ; Bullies ; Bullying in schools ; Bullying Social aspects ; Teenagers in mass media ; Mobbing ; Kritik ; Jugend ; Social Media ; Mädchen ; Feminismus ; USA ; USA ; Social Media ; Jugend ; Mädchen ; Mobbing ; Feminismus ; Kritik
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 76
    Book
    Book
    New York : Teachers College Press, Teachers College, Columbia University
    ISBN: 9780807758762 , 0807758760
    Language: English
    Pages: xxxiv, 350 Seiten , 23 cm
    Edition: Third edition
    Series Statement: Multicultural education series
    Parallel Title: Erscheint auch als Gay, Geneva Culturally responsive teaching
    DDC: 370.1170973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Multicultural education ; Culturally relevant pedagogy ; Educational equalization ; Teaching Social aspects ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Migration ; USA ; Kanada
    Abstract: Challenges and perspectives -- Pedagogical potential of cultural responsiveness -- The power of culturally responsive caring -- Culture and communication in the classroom -- Ethnic and cultural diversity in curriculum content -- Cultural congruity in teaching and learning -- A personal case of culturally responsive teaching praxis -- Epilogue: looking back and projecting forward
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 295-333
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 77
    ISBN: 9783727278860 , 3727278862
    Language: German
    Pages: 156 Seiten , Illustrationen , 22 cm
    Edition: [1. Auflage]
    DDC: 302.231
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Neue Medien ; Falschmeldung ; Medienkompetenz
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 78
    Online Resource
    Online Resource
    New York, NY : Teachers College Press
    ISBN: 9780807776704
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (XXXIV, 350 Seiten)
    Edition: Third Edition
    Series Statement: Multicultural Education Series
    Parallel Title: Erscheint auch als Gay, Geneva Culturally responsive teaching
    DDC: 370.1170973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational equalization ; Teaching Social aspects ; Culturally relevant pedagogy ; Multicultural education ; Interkulturelle Erziehung ; Interkulturelles Lernen ; Interkulturelle Kompetenz ; Multikulturelle Gesellschaft ; Interkulturalität ; Migration ; USA ; Kanada
    Abstract: Cover -- Title Page -- Front Matter -- Table of Contents -- Series Foreword -- Acknowledgments -- Preface to the First Edition -- Overview of Chapters -- Reading the Text -- A Credo for Pedagogical Action -- Preface to the Third Edition -- Chapter 1: Challenges and Perspectives -- Introduction -- The Need for and Nature of Story -- A Personal Story and Symbol of a Trend -- Achievement Challenges -- Assertions About Improving Student Achievement -- Conclusion -- Practice Possibilities -- Chapter 2: Pedagogical Potential of Cultural Responsiveness -- Introduction -- From Can't to Can -- Ideological Beginnings -- Qualitative Attributes -- Culturally Responsive Teaching Personified -- Roles and Responsibilities of Teachers -- Conclusion -- Practice Possibilities -- Chapter 3: The Power of Culturally Responsive Caring -- Introduction -- Overview of Caring Characteristics -- Attributes of Caring in Detail -- Expectation Trends and Effects -- Actualizing Culturally Responsive Caring -- Conclusion -- Practice Possibilities -- Chapter 4: Culture and Communication in the Classroom -- Introduction -- Relationship Among Culture, Communication, and Education -- Myths About Language Diversity -- Cultural Communication Controversies -- Effects of "English Plus" Instruction on Student Achievement -- Variations in Ethnic Discourse Styles -- Gender Variations in Discourse Styles -- Conclusion -- Practice Possibilities -- Chapter 5: Ethnic and Cultural Diversity in Curriculum Content -- Introduction -- Importance of Textbooks as Curriculum Content -- Ethnic and Cultural Diversity in Different Texts -- Standards, Testing, and Diversity -- Ethnic Diversity in Literary and Trade Books -- Mass Media as Cultural Curriculum Content -- Culturally Diverse Curriculum Content Effects -- Improving Culturally Diverse Curriculum Content -- Conclusion -- Practice Possibilities
    Abstract: Chapter 6: Cultural Congruity in Teaching and Learning -- Introduction -- Learning Styles Baseline -- Funds of Knowledge and Cultural Self-Study -- Cooperative Learning -- Active and Affective Engagement -- Social and Emotional Learning (SEL) -- Conclusion -- Practice Possibilities -- Chapter 7: A Personal Case of Culturally Responsive Teaching Praxis -- Introduction -- Being Supportive and Facilitative -- Rituals and Routines -- Learning Cooperatively and Successfully -- Choice and Authenticity Are Essential to Learning -- Teaching to Enable and Empower -- Knowledge Plus Practice is Imperative -- Cultivating Critical Orientations is Important -- The Personal is Powerful -- Conclusion -- Chapter 8: Epilogue: Looking Back and Projecting Forward -- Introduction -- Culturally Centered Incremental Efforts Make a Difference -- Confronting Convention and Resisting Resistance -- Culturally Responsive Teaching's Comprehensive Benefits -- Where to Begin and When to End -- Alternative Paradigms for Practice -- Challenges and Invitations -- Now is the Time -- Pillars for Progress -- Conclusion -- References -- Name Index -- Subject Index -- About the Author
    Note: Includes bibliographical references , Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 79
    ISBN: 978-1-138-20630-4 , 978-1-138-20633-5
    Language: English
    Pages: xi, 314 Seiten : , Illustrationen, Diagramm, Karten.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 371.3344678
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Internet in education ; Internet literacy ; Media literacy ; Technological literacy ; Neue Medien. ; Internetliteratur. ; Textproduktion. ; Medienkompetenz. ; Aufsatzsammlung ; Neue Medien ; Internetliteratur ; Textproduktion ; Medienkompetenz
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 80
    ISBN: 9781433131066 , 9781433131059
    Language: English
    Pages: XIV, 276 Seiten , 22,5 cm
    Series Statement: Counterpoints vol. 360. Studies in criticality
    Series Statement: Counterpoints
    DDC: 370.1150973
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Educational sociology United States ; Social sciences Study and teaching ; United States ; Muslim students United States ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 Influence ; Educational sociology ; Social sciences Study and teaching ; Muslim students ; September 11 Terrorist Attacks, 2001 Influence ; USA ; Elfter September ; Geschichtsbild ; Unterricht ; Schulbuch ; Islamfeindlichkeit ; Dialektische Pädagogik
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 81
    ISBN: 3891586353 , 9783891586358
    Language: German
    Pages: 235 Seiten , Illustrationen , 14.8 cm x 21 cm
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Alter ; Internet ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Projekt ; Alter ; World Wide Web 2.0 ; Medienkonsum
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 82
    ISBN: 3658168420 , 9783658168421
    Language: German
    Pages: 382 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 497 g
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft Band 37
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft
    Uniform Title: Surfen zwischen sexueller Viktimisierung, Pornografie und Sexting
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelsang, Verena Sexuelle Viktimisierung, Pornografie und Sexting im Jugendalter
    Parallel Title: Elektronische Reproduktion
    Dissertation note: Dissertation Universität Bielefeld 2016
    DDC: 306.70835
    RVK:
    Keywords: Teenagers Sexual behavior ; Sexting ; Pornography ; Sexting ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Pornografie ; Internet ; Sexuelle Sozialisation ; Sexualdelikt ; Viktimisierung ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Sexualerziehung ; Jugend ; Medienkompetenz ; Neue Medien
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 344-364 , Dissertation erschienen unter dem Titel: Surfen zwischen sexueller Viktimisierung, Pornografie und Sexting
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 83
    ISBN: 377993454X , 9783779934547
    Language: German
    Pages: 459 Seiten , Diagramme , 15 cm x 23 cm, 715 g
    Parallel Title: Erscheint auch als Preßmar, Florian, 1982 - Silver Surfer - Förderung der Medienkompetenz von Senioren
    Parallel Title: Erscheint auch als Preßmar, Florian, 1982 - Silver Surfer - Förderung der Medienkompetenz von Senioren
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Dissertation note: Dissertation Johannes Gutenberg-Universität Mainz 2016
    DDC: 302.2310846
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Alter ; Internet ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Projekt
    Abstract: Das Buch zeigt anhand einer evaluierten Seminarreihe, wie Bildungsangebote für ältere Menschen aussehen können, um deren Medienkompetenz im Umgang mit PC und Internet zu fördern. Egal ob mit Smartphone oder Laptop: Immer mehr ältere Menschen bewegen sich im Internet. Der Weg in die digitale Welt ist für sie jedoch häufig mühsam und voller Fragen. Das vorliegende Buch zeigt, wie medienpädagogische Angebote an den Bedürfnissen, Interessen und lebensweltlichen Bedingungen älterer Onliner ausgerichtet werden können, um Medienkompetenz zu fördern. Aus der Entwicklung eines konkreten Seminarangebots werden Erkenntnisse aus dessen praktischer Erprobung dargestellt sowie Handlungsempfehlungen für die Praxis und Methoden abgeleitet, die das Lernen der Zielgruppe unterstützen.
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 441-459
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 84
    ISBN: 9783959101097 , 3959101090
    Language: German
    Pages: 222 Seiten , Illustrationen , 13.5 cm
    Parallel Title: Erscheint auch als Campe, Robert, 2001 - What's App, Mama?
    DDC: 302.230835
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Jugend ; Online-Medien ; Soziales Netzwerk ; Instant Messaging ; Medienkompetenz ; Jugend ; Medienkonsum
    Abstract: Robert ist ein ganz normaler Teenager: Er gehört zu denjenigen, die 15 Stunden am Tag an ihrem Smartphone kleben. Es wird gesnapt, geliked und getweetet, online eingekauft und in einem Shopping-Haul darüber berichtet. Wer bei solchen Begriffen im Dunkeln tappt ist bei „What’s App, Mama“ an der richtigen Adresse. In seinem Buch nimmt der 16-jährige Autor die Leser mit auf eine Entdeckungsreise in die Welt der Digital Natives. So nennt man nämlich die Jugendlichen von heute, die in die digitale Welt hineingeboren wurden und deren Alltag von der sich rasend schnell entwickelnden Technik bestimmt ist. - Gekonnt berichtet der Experte über Themen wie Social Media, Youtube und andere Kanäle, vergisst dabei aber nicht, auch die Kehrseite der Medaille zu betrachten. Denn auch Mobbing, Sucht, Gewalt und Pornographie sind Themen, die unbedingt angesprochen werden müssen. Ein informatives Buch für Eltern oder andere Interessierte, das auch ein bisschen die Angst vor der digitalen Welt nimmt… (Stiftung Lesen, Mediendatenbank) . - Alter ab ca. 14 Jahre
    Note: Hier auch später erschienene, unveränderte Nachdrucke und Neuauflagen
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 85
    ISBN: 9783830095187 , 383009518X
    Language: German , English
    Pages: VIII, 354 Seiten , Diagramme , 21 cm x 14.8 cm, 475 g
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 86
    ISBN: 9783658168438
    Language: German
    Pages: Online-Ressource (XII, 370 S. 39 Abb, online resource)
    Series Statement: Medienbildung und Gesellschaft 37
    Series Statement: SpringerLink
    Series Statement: Bücher
    Parallel Title: Druckausg.
    Parallel Title: Erscheint auch als Vogelsang, Verena Sexuelle Viktimisierung, Pornografie und Sexting im Jugendalter
    RVK:
    Keywords: Educational technology ; Education ; Education ; Educational technology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Jugend ; Social Media ; Medienkompetenz ; Cyber-Mobbing ; Sexualdelikt ; Prävention
    Abstract: Verena Vogelsang untersucht mittels einer explorativ ausgerichteten Studie, über welche Kenntnisse, Fähigkeiten und Einstellungen Jugendliche im Umgang mit Pornografie, sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation und Sexting verfügen. Die Ergebnisse liefern einen tiefen Einblick in die sexuelle Sozialisation im digitalen Zeitalter und leisten einen zentralen Beitrag zur Ausdifferenzierung einer sexualbezogenen Medienkompetenz. Die Nutzung von Pornografie und Sexting wird dabei nicht ausschließlich als Risiko betrachtet. Vielmehr rücken ebenfalls die Nutzungspotenziale sexueller Medieninhalte, Kommunikations- und Interaktionsformen in den Blick. Der Inhalt Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 Quantitative Befragung Jugendlicher zu Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen im Umgang mit sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation, Pornografie und Sexting Empfehlungen für weiterführende Forschung sowie zur Förderung einer sexualbezogenen Medienkompetenz in der Praxis Die Zielgruppen Dozierende und Studierende der Medien- und Sexualpädagogik Praktikerinnen und Praktiker aus Jugendarbeit, Medien- und Sexualpädagogik Die Autorin Dr. Verena Vogelsang ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin im BMBF-Projekt "Präventionsmaterialien für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen zum Themenbereich Sexualisierte Gewalt."(DynBPSG) an der Katholische Hochschule NRW Abteilung Münster
    Abstract: Sexuelle Sozialisation im Web 2.0 -- Quantitative Befragung Jugendlicher zu Kenntnissen, Fähigkeiten und Einstellungen im Umgang mit sexueller Viktimisierung in Onlinekommunikation, Pornografie und Sexting -- Empfehlungen für weiterführende Forschung sowie zur Förderung einer sexualbezogenen Medienkompetenz in der Praxis
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 87
    ISBN: 9783839430538
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (301 Seiten)
    Series Statement: Pädagogik
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Education (General) ; Education (General) ; Medienkompetenz ; Medientheorie ; Electronic books ; Medientheorie ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medientheorie ; Neue Medien
    Abstract: Nowadays, media determine the daily routine of schools. But what are media? How has media been fought about over the centuries? This volume offers the foundations for a qualified confrontation with questions of media reflection and the use of media in school praxis. A historical overview shows the structures of the debates around the possibilities and dangers of the use of media, and thus serves to make the debate more objective. The comprehensible and competent representation of the central concepts, developments and discoveries of media theory make this book essential reading for students in education and student teachers from diverse subject areas
    Note: German
    URL: Volltext  (Description of rights in Directory of Open Access Books (DOAB): Attribution (CC by))
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 88
    ISBN: 3837630536 , 9783837630534
    Language: German
    Pages: 301 Seiten , Illustrationen , 225 mm x 148 mm, 318 g
    Series Statement: Pädagogik
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampmann, Elisabeth, 1981 - Teaching media
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampmann, Elisabeth, 1981 - Teaching Media
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampmann, Elisabeth, 1981 - Teaching Media
    Parallel Title: Erscheint auch als Kampmann, Elisabeth, 1981 - Teaching media
    DDC: 302.23071
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Medienkompetenz ; Medientheorie ; Medientheorie ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medientheorie ; Neue Medien
    Abstract: Medien bestimmen heute im Unterricht und auf dem Schulhof den Schulalltag. Demgegenüber steht allerdings häufig die Unsicherheit darüber, wie Medien "richtig" genutzt werden können, was Medien überhaupt sind und was sie zu leisten vermögen. Dieses Buch macht fit für eine kompetente Medienerziehung an der Schule! Angehende und erfahrene Lehrer_innen erhalten einen historischen Überblick über die Kontroversen um Chancen und Gefahren der Mediennutzung, eine Auswahl von kommentierten Auszügen klassischer Texte zur Medienreflexion sowie konkrete Anregungen zu einem medienkundlichen Unterricht. Die verständliche und an den Bedürfnissen des Schulunterrichts orientierte Darstellung der zentralen Konzepte, Entwicklungen und Erkenntnisse der Medientheorie und -geschichte machen den Band zur Pflichtlektüre für Lehramtsstudierende, Referendar_innen und Lehrer_innen unterschiedlicher Fachrichtungen
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 281-294 , Erscheint auch als Online-Ausgabe
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 89
    Book
    Book
    Los Angeles :SAGE,
    ISBN: 978-1-4522-9151-2
    Language: English
    Pages: xviii, 669 Seiten : , Illustrationen ; , 26 cm.
    Edition: Fourth edition
    Former Title: Ersatz von Pontorotto, Joseph G. Handbook of multicultural counseling
    DDC: 158.3
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Minderheit ; Cross-cultural counseling ; Multiculturalism ; Minorities Counseling of ; Interkulturelle Kompetenz. ; Psychologische Beratung. ; Multikulturelle Gesellschaft. ; USA ; Aufsatzsammlung ; Interkulturelle Kompetenz ; Psychologische Beratung ; Psychologische Beratung ; Multikulturelle Gesellschaft
    Note: Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 90
    ISBN: 978-3-87966-455-9
    Language: German
    Pages: 493 Seiten : , Diagramme.
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 370
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Jugend. ; Lebenswelt. ; Medienkompetenz. ; Inklusion ; Jugendrecht. ; Jugendhilfe. ; Deutschland. ; Aufsatzsammlung ; Jugend ; Lebenswelt ; Medienkompetenz ; Inklusion ; Jugendrecht ; Jugendhilfe
    Abstract: Der 15. Kinder- und Jugendbericht widmet sich dem Thema „Zwischen Freiräumen, Familie, Ganztagsschule und virtuellen Welten – Persönlichkeitsentwicklung und Bildungsanspruch im Jugendalter“. Die von der Bundesregierung mit der Erstellung des Berichts betraute Sachverständigenkommission hat hierzu zahlreiche Expertisen erstellen lassen. Eine Auswahl der Texte ist nun in diesem Band versammelt. Sie lassen sich folgenden Bereichen zuordnen: – Das Recht und die Jugend – Aufwachsen in digitalen Welten – Teilhabe und Inklusion. Quelle: Klappentext.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 91
    Book
    Book
    New York : Peter Lang
    ISBN: 9781433122019 , 9781433122026
    Language: English
    Pages: XIV, 132 Seiten , Illustrationen , 23 cm
    Series Statement: Critical praxis and curriculum guides vol. 1
    Series Statement: Critical praxis and curriculum guides
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305.6/97071071
    RVK:
    Keywords: Islamophobia Prevention ; Islam Study and teaching ; Toleration Study and teaching ; Multicultural education ; Muslim ; Einwanderer ; Ausländerpädagogik ; Inkulturation ; Islamfeindlichkeit ; USA ; USA ; Einwanderer ; Muslim ; Inkulturation ; Ausländerpädagogik ; USA ; Ausländerpädagogik ; Islamfeindlichkeit
    Note: Includes bibliographical references
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 92
    ISBN: 3959101090
    Language: German
    Pages: 1 Online-Ressource (131 ungezählte Seiten) , Illustrationen
    Edition: 1. Auflage
    Parallel Title: Erscheint auch als Campe, Robert, 2001 - What's App, Mama?
    DDC: 302.230835
    RVK:
    Keywords: Erlebnisbericht ; Jugend ; Online-Medien ; Soziales Netzwerk ; Instant Messaging ; Medienkompetenz ; Jugend ; Medienkonsum
    Abstract: »Hilfe, mein Kind hängt nur noch über seinem Smartphone und lebt nur noch online! Was tun?« Ein Teenager ohne Smartphone ist heute wie ein Jugendlicher in den Neunzigern ohne Kabelfernsehen. Ständig gibt es neue soziale Netzwerke, Apps und YouTube Stars über die sich Jugendliche austauschen. Wir Erwachsene halten uns gerade noch mit Facebook über Social Media up to date und haben absolut keine Ahnung, wo unsere Kinder tagtäglich im Internet surfen oder wie sie über WhatsApp kommunizieren. Haben wir einfach den Anschluss verpasst oder sollten wir uns Sorgen machen? Mit »What's App, Mama?« gewährt unser Autor Robert Campe, ein ganz normaler 16-jähriger, einen Blick in seine Welt der digitalen Medien und zeigt uns, dass dem Urteilsvermögen eines Teenagers durchaus zu trauen ist - wenn man mal über das ein oder andere Snapchat-Debakel hinwegsieht. Das Buch bringt auf humorvolle Weise Licht ins Dunkle und eröffnet allen, die sich nicht als Digital Natives bezeichnen würden, neue und spannende Perspektiven.
    URL: Volltext  (Einzellizenz)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 93
    ISBN: 9783339095183
    Language: German , English
    Pages: 1 Online-Ressource (VIII, 354 Seiten) , Diagramme
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung Band 68
    Series Statement: Schriftenreihe Studien zur Kindheits- und Jugendforschung
    Parallel Title: Erscheint auch als Wachs, Sebastian, 1981 - Gewalt im Netz
    Dissertation note: Dissertation Universität Bremen 2017
    DDC: 302.30285
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Hochschulschrift ; Deutschland ; Niederlande ; USA ; Thailand ; Jugend ; Viktimisierung ; Cyber-Mobbing ; Cyber-Grooming ; Verleumdung ; Gewalt ; Mobbing ; Hass
    Note: Literaturverzeichnis: Seite 327-354. - Literaturangaben , Text teilweise deutsch, teilweise englisch
    URL: Cover
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 94
    ISBN: 9781315628110
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 415 Seiten) , Illustrationen
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Massenmedien ; Media literacy ; Education in mass media ; Mass media / Technological innovations ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Note: Includes bibliographical references and index
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 95
    Online Resource
    Online Resource
    Chapel Hill : The University of North Carolina Press | Oxford : Oxford University Press
    ISBN: 9781469629490
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource , Illustrations (black and white).
    Series Statement: Studies in United States culture
    DDC: 303.48/30973
    RVK:
    Keywords: Geschichte 1950-2015 ; Bildungsideal ; Naturwissenschaften ; Kind ; Projekt ; Kultur ; Science Social aspects ; Science projects Social aspects ; Science Study and teaching ; USA
    Abstract: From the 1950s to the digital age, Americans have pushed their children to live science-minded lives, cementing scientific discovery and youthful curiosity as inseparable ideals. In this multifaceted work, Rebecca Onion examines the rise of informal children's science education in the twentieth century, from home chemistry sets after World War I to the century-long boom in child-centred science museums.
    Note: Previously issued in print: 2016 , Includes bibliographical references and index
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 96
    ISBN: 9783867365536
    Language: German
    Pages: 237 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Series Statement: Schriften zur Medienpädagogik 53
    Series Statement: Schriften zur Medienpädagogik
    DDC: 302.231071
    RVK:
    Keywords: Medienpädagogik ; Sozialer Wandel ; Informationsgesellschaft ; Datenanalyse ; Data Mining ; Medienkompetenz ; Massendaten ; Konferenzschrift 2016 ; Informationsgesellschaft ; Sozialer Wandel ; Big Data ; Datenanalyse ; Data Mining ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: Algorithmen und Datenanalysen nehmen immer mehr Einfluss auf die Gesellschaft, die Kultur und das soziale Miteinander. Angesichts der Tatsache, dass soziale und digitale Teilhabe miteinander verknüpft sind und sich das digitale Ökosystem der meisten Nutzer/-innen auf eine überschaubare Anzahl von Diensten beschränkt, die sich zudem in der Hand von wenigen Unternehmen befinden, stellen sich dringende Fragen sowohl zur Zukunft der Meinungsfreiheit und Meinungsbildung als auch zum souveränen Umgang mit Medien. Riskant sind diese Berechnungsverfahren auch, da auf deren Grundlage Vorhersagen getroffen werden (können), die ein Diskriminierungspotential bergen. Sicher ist: Wer Codes und Software programmiert, designt und anbietet, verfügt gegenwärtig über eine enorme kulturelle und ökonomische Macht. Für die Gesellschaft als auch die Medienbildung stellen sich damit neue Herausforderungen.Der Band beginnt mit theoretischen Perspektiven auf die Datafizierung, ihren Folgen für die Entscheidungs- und Handlungsfreiheit von Menschen und möglichen Konsequenzen für Medienpädagogik und -bildung. Im Anschluss werden konkrete medienpädagogische Methoden vorgestellt, die helfen, die Abstraktheit, Unsichtbarkeit und Komplexität der Datensammlung und -verarbeitung in Anschaulichkeit zu übersetzen. Deutlich wird, dass sich die Bedingungen für die Persönlichkeitsentwicklung durch die kommerziellen und sicherheitspolitischen Datenerhebungs- und Datenauswertungspraktiken aktuell grundlegend wandeln IBM und damit auch die Grundlagen für Bildungsprozesse und eine demokratische Kommunikationskultur
    Note: Enthält 18 Beiträge , Literaturangaben
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 97
    Book
    Book
    New York : McGraw-Hill Education
    ISBN: 9781259567827 , 9781259254895
    Language: English
    Pages: xx, 379, G-8, R-116, I-32 pages , Illustrationen , 29 cm
    Edition: Eleventh edition
    DDC: 305.235
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Adolescent psychology / Textbooks ; Adolescent psychology ; Jugend ; Entwicklung ; Jugendpsychologie ; USA ; Einführung ; Einführung ; Einführung ; USA ; Jugend ; Entwicklung ; Jugendpsychologie
    Description / Table of Contents: Includes bibliographical references (pages R 1-R 115) and index
    Description / Table of Contents: About the author -- A note from the author -- Introduction: The study of adolescent development -- Part 1: The fundamental changes of adolescence. Biological transitions ; Cognitive transitions ; Social transitions -- Part 2: The contexts of adolescence. Families ; Peer groups ; Schools ; Work, leisure, and media -- Part 3: Psychosocial development during adolescence. Identity ; Autonomy ; Intimacy ; Sexuality ; Achievement ; Psychosocial problems in adolescence -- Glossary
    Note: This international student edition is for the use outside the U.S.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 98
    ISBN: 1137535393 , 9781137535399
    Language: English
    Pages: xi, 210 pages
    Series Statement: Marxism and enducation
    DDC: 379.2/60942
    RVK:
    Keywords: Racism in education ; Racism in education ; Discrimination in education ; Discrimination in education ; Critical pedagogy ; Critical pedagogy ; Critical pedagogy ; Discrimination in education ; Racism in education ; Bibliografie ; Bibliografie ; Bibliografie ; Großbritannien ; Rassismus ; Erziehung ; USA ; Rassismus ; Erziehung
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 99
    Online Resource
    Online Resource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781315628110 , 9781317240068 , 9781138645493 , 9781138645509 , 9781317240044
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource (xiii, 415 Seiten) , Illustrationen
    Edition: First published
    Edition: Also available in print edition
    Parallel Title: Erscheint auch als International handbook of media literacy education
    DDC: 302.23
    RVK:
    Keywords: Education in mass media ; Mass media Technological innovations ; Media literacy ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Electronic books ; Aufsatzsammlung ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik ; Medienkompetenz ; Medienpädagogik
    Abstract: pt. I. Educational interventions -- part II. Safeguarding/data and on-line privacy -- part III. Engagement in civic life -- part IV. Media, creativity, and production -- part V. Digital media literacy
    Note: Includes bibliographical references and index , Also available in print edition. , Mode of access: World Wide Web.
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
  • 100
    Online Resource
    Online Resource
    Chicago : 〈〈The〉〉 University of Chicago Press
    ISBN: 9780226414546
    Language: English
    Pages: 1 Online-Ressource
    Parallel Title: Erscheint auch als
    Parallel Title: Erscheint auch als
    DDC: 305
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Keywords: Equality Social aspects ; Poverty Research ; Race Methodology ; Educational equalization ; Equality ; Social sciences ; Armut ; Soziale Klasse ; Rasse ; Empirische Sozialforschung ; USA ; Aufsatzsammlung ; USA ; Armut ; Rasse ; Soziale Klasse ; Empirische Sozialforschung
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    Library Location Call Number Volume/Issue/Year Availability
    BibTip Others were also interested in ...
Close ⊗
This website uses cookies and the analysis tool Matomo. More information can be found here...