Ihre E-Mail wurde erfolgreich gesendet. Bitte prüfen Sie Ihren Maileingang.

Leider ist ein Fehler beim E-Mail-Versand aufgetreten. Bitte versuchen Sie es erneut.

Vorgang fortführen?

Exportieren
Filter
  • Bielefeld : transcript  (1.525)
  • London : Routledge, Taylor & Francis Group  (900)
  • Frankfurt am Main :Suhrkamp,  (658)
  • Aufsatzsammlung  (2.878)
  • Migration  (310)
Erscheinungszeitraum
Schlagwörter
  • 1
    Sprache: Englisch
    Serie: Global studies & theorie of society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Stichweh, Rudolf Democratic and Authoritarian Political Systems in 21st Century World Society
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ahlers, Anna L., 1982 - Democratic and Authoritarian Political Systems in 21st Century World Society
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 2
    Zeitschrift/Serie
    Zeitschrift/Serie
    Bielefeld : transcript ; Band 1-
    ISSN: 2751-3181 , 2751-3181 , 2751-319X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: Bände , 23 cm
    Erscheinungsverlauf: Band 1-
    Paralleltitel: Erscheint auch als Formationen der Mediennutzung
    DDC: 302.23
    Schlagwort(e): Medienkonsum ; Monografische Reihe ; Aufsatzsammlung ; Monografische Reihe ; Medienkonsum ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 3
    ISBN: 3837627225 , 9783837627220
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 24 cm
    Serie: DiskursNetz
    Paralleltitel: Erscheint auch als Diskursforschung
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Diskursanalyse ; Deutschland ; Hochschulreform ; Diskursanalyse
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 4
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 225 mm x 155 mm, 443 g
    Serie: Sound Studies ...
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Klang ; Lebenswelt ; Kultur ; Ensemble Mosaik ; Klang
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 5
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138827882 , 9781138827899 , 9781138827905 , 9781138827912 , 9781138827929
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.43
    Schlagwort(e): Educational sociology ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 6
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138827882 , 9781138827899 , 9781138827905 , 9781138827912 , 9781138827929
    Sprache: Englisch
    DDC: 306.43
    Schlagwort(e): Educational sociology ; Aufsatzsammlung ; Pädagogische Soziologie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 7
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781138495043
    Sprache: Englisch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Empire and popular culture
    DDC: 306.0941
    Schlagwort(e): Imperialism in popular culture Sources History ; Popular culture Sources History ; Propaganda, British Sources History ; Great Britain Sources In popular culture ; Great Britain Sources Colonies ; History ; Great Britain Sources History ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Großbritannien ; Imperialismus ; Massenkultur ; Geschichte 1880-1940
    Kurzfassung: Volume 1 --
    Kurzfassung: "From 1830, the Empire began to permeate the domestic culture of Empire nations in many ways. This volume will focus on institutions and popular culture such as clubs, societies, missions, churches, educational institutions and the ways in which people were depicted in popular culture"--
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 8
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780415640169
    Sprache: Englisch
    Serie: Critical concepts in law
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Rechtswissenschaft ; Recht ; Postkolonialismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 9
    ISBN: 9780367627287 , 9780367673727
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxvi, 450 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge handbooks on museums, galleries and heritage
    Paralleltitel: Erscheint auch als The Routledge handbook of heritage destruction
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kulturerbe ; Zerstörung ; Verlust ; Verlorengegangenes Werk ; Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 10
    ISBN: 9781032540542 , 9781032540535
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 182 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge studies in Asian behavioural sciences
    Paralleltitel: Erscheint auch als Cyber and face-to-face aggression and bullying among children and adolescents
    DDC: 302.34/3
    Schlagwort(e): Bullying ; Cyberbullying ; Bullying in schools ; Aggressiveness in children ; Aggressiveness in adolescence ; Bildungsstrategien und -politik ; EDU051000 ; EDUCATION / Educational Policy & Reform / General ; EDUCATION / Educational Psychology ; Educational psychology ; Educational strategies & policy ; Mobbing, Schikane & Belästigung ; PSYCHOLOGY / Movements / General ; PSYCHOLOGY / Psychotherapy / General ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Psychological theory & schools of thought ; Psychologie: Theorien und Denkschulen ; Psychotherapie ; Psychotherapy ; Pädagogische Psychologie ; SOCIAL SCIENCE / Violence in Society ; Social, group or collective psychology ; Sozialpsychologie ; Violence in society ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "The shift to face-to-face communication since the start of the global pandemic has resulted in more conflicts among children and adolescents on social media, and aggressive and bullying behaviour becoming more severe on online platforms such as Instagram, Facebook, Twitter, WhatsApp, and Signal. This book holistically discusses the theoretical foundations underlying face-to-face and cyberaggression and provides practical advice for preventing and intervening in both forms of aggression and bullying among schoolchildren and adolescents across different countries. It offers practical tools to address notable shifts in expressions of aggression from offline to online settings since the COVID-19 outbreak in both Eastern and Western contexts. With nine chapters contributed by experts from the USA, Canada, Spain, Australia, Taiwan, Mainland China, and Hong Kong, the chapters offer cross-cultural insights, new definitions, theoretical frameworks, plus preventative and intervention strategies. The book also covers protective factors and issues related to both cyber and traditional forms of bullying and aggression. The book ends by forecasting future trends regarding online and offline aggression and bullying. The prevention and intervention strategies contained within for reducing both face-to-face and cyber aggression and bullying among children and adolescents provide invaluable insights to frontliners such as educators, teachers, social workers, counselors, psychologists, parents, and policymakers. It will also appeal to researchers by providing cutting-edge knowledge and conceptualization of online and traditional aggressive and bullying behaviour"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Theme I New Perspectives 1. Reactive and Proactive Aggression in Bullying and Cyberbullying by Children and Adolescents 2. Bullying and Violence in American Schools: Contemporary Perspectives 3. Stalking Perpetration and Victimisation among Adolescents: A Review of Recent Empirical Evidence Theme II Social and Emotional Competency 4. School Climate and Bullying in Canada: From a Social-Emotional Learning Perspective 5. Bullying, Cyberbullying, and Social, Emotional, and Moral Competencies 6. Social and Emotional Competencies of Teachers to Prevent and Reduce Cyberbullying Theme III Prevention and Intervention 7. Attachment and Bullying among Taiwanese Junior High School Students: Exploring Family, School, Face-to-Face, and Cyberbullying Relationships 8. School-Based Aggression and Bullying Prevention Program Implementation in Real-World Conditions 9. Cyberbullying Prevention among Children and Adolescents in China 10. The Protective Role of Adult Supports in the Relationship between Cumulative Family Risks and Youth Depressive Symptoms: Bullying Victimisation as a Mediator 11. Concluding Remarks: Looking Backward and Forward
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 11
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript | Bielefeld : Bielefeld University Press
    ISBN: 9783837666113
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 307 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 513 g
    Serie: BiUP General
    Paralleltitel: Erscheint auch als (Un)verfügbar - Kulturen des Heiligen
    DDC: 201.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Das Heilige ; Rezeption ; Literatur ; Künste ; Ideengeschichte ; Das Heilige ; Das Sakrale ; Das Numinose ; Säkularisierung ; Kulturwandel ; Judentum ; Christentum ; Das Heilige ; Begriff ; Wortfeld ; Das Heilige ; Kulturwissenschaften ; Religionswissenschaft ; Das Heilige ; Das Sakrale ; Das Numinose ; Kulturelle Entwicklung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 12
    ISBN: 9783839466681
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (241 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Edition Museum Band 71
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als Museum und Ausstellung als gesellschaftlicher Raum
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ART059000 ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; National liberation & independence, post-colonialism ; Nationale Befreiung und Unabhängigkeit, Postkolonialismus ; ART / Museum Studies ; Aktivismus ; Ausstellung ; Ausstellungsinstitution ; Dekolonisierung ; Demokratie ; Diversität ; Gesellschaft ; Activism ; Collection ; Conflict ; Contact Zone ; Critique ; Decolonization ; Democracy ; Diversity ; Exhibition ; Imparting ; Inclusion ; Institutional Critique ; Intervention ; Museology ; Museum Education ; Polyphony ; Postcolonialism ; Practice ; Process ; Society ; Aufsatzsammlung ; Museumskunde ; Entkolonialisierung ; Inklusion ; Ethik
    Kurzfassung: Wie können Museen, Ausstellungsinstitutionen und Ausstellungen als Möglichkeitsräume für demokratische Aushandlungsprozesse fungieren? Und inwiefern können und sollen Ausstellungsinstitutionen über ihre traditionellen Funktionen hinausgehen und zu Akteur*innen politischer Demokratisierung und sozialer Inklusion werden? Die Beiträger*innen tragen verschiedene Aspekte zu diesen Fragen zusammen und widmen sich u.a. dem Kontakt- und Konfliktpotential von Museen und Ausstellungen. Aber auch die künstlerische und kuratorische Praxis als politische Intervention steht im Fokus der Beiträge. Damit zeigt der Band neue Perspektiven auf, Museen und Ausstellungen als veränderbare gesellschaftliche Räume zu begreifen.
    Anmerkung: Literaturverzeichnis: Seite 219-233 , Beiträge teils deutsch, teils englisch
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 13
    ISBN: 9783837662238 , 3837662233
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 263 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 423 g
    Serie: Pädagogik
    Paralleltitel: Erscheint auch als (Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als (Vor)Sorge und (Un)Gleichheiten in pandemischen Zeiten
    DDC: 303.48570943
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Deutschland ; COVID-19 ; Pandemie ; Prävention ; Politische Entscheidung ; Soziale Ungleichheit ; Vorsorge ; Pandemie ; Ungleichheit
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 14
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780429262487
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (295 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Routledge studies in archives
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Archiv ; Materialität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 15
    ISBN: 9783837664652 , 3837664651
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 300 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umstrittene Solidarität
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umstrittene Solidarität
    DDC: 303.372
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Solidarität
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 16
    ISBN: 9781032431475 , 9781032431468
    Sprache: Englisch
    Seiten: xx, 400 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    DDC: 307.1216
    RVK:
    Schlagwort(e): Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; Human geography ; Impact of science & technology on society ; Künstliche Intelligenz ; POLITICAL SCIENCE / Public Policy / City Planning & Urban Development ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; SOC071000 ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Urban ; Siedlungsgeographie, städtische und ländliche Geographie ; Stadt- und Gemeindeplanung und -politik ; Städte, Stadtgemeinden ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Urban & municipal planning ; Urban communities ; Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Stadt ; Stadtplanung ; Stadtsoziologie ; Künstliche Intelligenz ; Städtebaupolitik ; Technischer Fortschritt
    Kurzfassung: This book explores in theory and practice how artificial intelligence (AI) intersects with and alters the city. Drawing upon a range of urban disciplines and case studies, the chapters reveal the multitude of repercussions that AI is having on urban society, urban infrastructure, urban governance, urban planning and urban sustainability
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Chapter 1: Introducing AI into Urban Studies Section 1 - Autonomous Vehicles and Mobility Chapter 2: Reinforcing and Refracting Automobility: Urban Experimentation with Autonomous Vehicles Chapter 3: Trials and Tribulations: Who Learns What from Urban Experiments with Self-driving Vehicles? Chapter 4: Autonomous Lorries, Artificial Intelligence and Urban (Freight) Mobilities Chapter 5: An Urbanistic Take on Autonomous Vehicles Chapter 6: A Roadmap for the Sustainable Deployment of Autonomous Vehicles: Superblocks Driving Cars out of Neighbourhoods Section 2 - Urban Robots and Robotic Spaces Chapter 7: Regulating and Making Space for the Expanded Field of Urban RoboticsChapter 8: Everyday Droning: Uneven Experiences of Drone-enabled AI Urbanism Chapter 9: Exploring Temporal Pleats and Folds: the Role of Urban AI and Robotics in Reinvigorating the Cyborg City Chapter 10: Robots in AI Urbanism Chapter 11: Airport Robots: Automation, Everyday Life and the Futures of Urbanism Section 3 - City Brains and Urban Platforms Chapter 12: Ambient Commons? Valuing Urban Public Spaces in an Era of AI-Enabled Ambient Computing Chapter 13: Encountering Limits in Cooperative Platforms: the More-Than-Technical Labour of Urban AI Chapter 14: Performed Imaginaries of the AI-Controlled City: Conducting Urban AI Experimentation in China Chapter 15: Optimizing the Immeasurable: on the Techno-Ethical Limits of Predictive Policing Chapter 16: Chinese Artificial Intelligence Governance Platforms 2.0: the Belt and Road Edition Section 4 - Urban Software Agents and Algorithms Chapter 17: Perceptions of Intelligence in Urban AI and the Contingent Logics of Real Estate Estimate Algorithms Chapter 18: Caring is Connecting: AI Digital Assistants and the Surveillance of Elderly and Disabled Family Members in the Home Chapter 19: AI Doctors or AI for Doctors? Augmenting Urban Healthcare Services Through Artificial Intelligence Chapter 20: Algorithms and Racial Discrimination in the U.S. Housing Market Chapter 21: Architectural AI: Urban Artificial Intelligence in Architecture and Design Chapter 22: Conclusions: The Present of Urban AI and the Future of Cities
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 17
    ISBN: 9781032584591 , 9781032584584
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 225 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge open business and economics
    Paralleltitel: Erscheint auch als European digital economy
    DDC: 303.48/33094
    Schlagwort(e): Technological innovations Economic aspects ; Information technology ; Economic development ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Europäische Union ; Mitgliedsstaaten ; Technische Innovation ; Technischer Fortschritt ; Wirtschaftsentwicklung
    Kurzfassung: "The 'digital economy' is a conceptual umbrella referring to markets, organisations and their networks that are based on digital technologies, communication, data processing and e-commerce. It is multidimensional and its dynamic structure must be analysed from various dimensions, such as economic - changes in the nature of resources, production factors and economic processes; technological - technological progress viewed from a macroeconomic perspective vs. technological innovation viewed from a microeconomic perspective; regulatory - challenges facing regulators, new risks affecting the institutional order; and sociological - changes in society's functioning principles, attitudes towards work and human relations. The purpose of this book is to analyse the effectiveness of digital technologies as well as the fundamental factors that contribute to technological progress in the long run. It also examines structural and qualitative shifts in economies and societies. It investigates many research questions, such as the gap between the level of digital economic development in European Union countries; digital transformation and its impact on workplace skills development patterns; and also the legal framework for data as resource. The book approaches these issues from a multidisciplinary perspective, from law to economics and sociology. It focuses on definitional discussions, the measurement challenges, drivers for digital transition, the impact on labour relations, digital skills and education, data reuse and data extractivism. This is a comprehensive introduction to the different contexts from which the digital economy can be addressed, offering an innovative method for studying this complex phenomenon, and as such, it will be a valuable resource for students, scholars and researchers across a range of disciplines"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 18
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367437558 , 9781032551937
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvii, 431 Seiten , Diagramme
    Serie: Routledge handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge handbook of contemporary African migration
    DDC: 304.80967
    Schlagwort(e): Colonialism & imperialism ; Comparative politics ; Development economics & emerging economies ; Development studies ; Entwicklungsstudien ; Entwicklungsökonomie und Schwellenländer ; Ethnic Studies ; Ethnic studies ; Human geography ; Humangeographie ; Kolonialismus und Imperialismus ; Law ; Migration, Einwanderung und Auswanderung ; Migration, immigration & emigration ; POL053000 ; Recht ; Regional geography ; Regional studies ; Regionale Geographie ; Regionalstudien / Internationale Studien ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Afrika ; Migration
    Kurzfassung: This Handbook provides an authoritative multidisciplinary overview of contemporary African international migration. It endeavours to present a single source on issues such as migration history, trends, migrant profiles, narratives, migration-development nexus, migration governance, diasporas, impact of the COVID-19 pandemic, among others
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 19
    ISBN: 9781032268606 , 9781032268620
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 243 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Crisis and the culture of fear and anxiety in contemporary europe
    DDC: 306.094
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2023 ; Crises Psychological aspects ; Anxiety ; Social psychology ; Lebensangst ; Angst ; Massenpsychologie ; Sozialpsychologie ; Europe Social conditions 21st century ; Europa ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "The accruement of crises over the last two decades, with their particular manifestations in the European context, has evoked the feeling of living in exceptional times, as captured in the recurrent claim that we live in the "age of anxiety." The main aim of this collection is to analyse, from a multidisciplinary perspective, the causes and consequences of the current dominance of the discourse of fear, anxiety, and crisis through the experience of distinct and often interdependent moral panics in twenty-first-century Europe. With its multidisciplinary approach, this volume sheds light on the need to view the interrelationship between different crises and their associated affects as crucial in attaining a more nuanced understanding of the aetiology and effects of the current "age of anxiety." This multidisciplinary scrutiny of the interrelationship of twenty-first-century fears, anxiety and crises signals an original engagement with these complex phenomena in order to make their emergence and profound effects on contemporary society more comprehensible. The timeliness of the thematic focus and the rigorous in-depth analyses make this collection relevant to students and academics within the fields of sociology, literary and cultural studies, political science and anthropology, as well as to those in European studies and global studies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 20
    ISBN: 9781032227221 , 9781032227238
    Sprache: Englisch
    Seiten: xi, 219 Seiten
    Serie: Routledge studies in affective societies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Affective dynamics of mass protests
    DDC: 306.09561
    Schlagwort(e): Social movements History 21st century ; Social movements History 21st century ; Soziale Bewegung ; Massenpsychologie ; Protest ; Turkey Social conditions 21st century ; Turkey Politics and government 21st century ; Egypt Social conditions 21st century ; Egypt Politics and government 21st century ; Ägypten ; Türkei ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This book examines the connection between affects, mobilization, and political transformation. Offering unique insights into the affective and emotional dynamics of occupied Tahrir and Taksim Squares, this book builds a novel understanding of urban mass protests and their capacity to "travel" across time and space. Its Midān Moment concept breaks new ground in affect and emotion studies with a focus on political transformation in Egypt and Turkey. It is based on empirically grounded research which covers the 2011 and 2013 uprisings and their authoritarian aftermath. This book will appeal to scholars and students interested in affect and emotion studies in a range of disciplinary areas, including political science, sociology, anthropology, area studies, cultural studies, gender studies, and postcolonial studies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 21
    ISBN: 9781003170297
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XX, 213 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Disability, sexuality, and gender in Asia
    Schlagwort(e): Women with disabilities Legal status, laws, etc ; Jurisprudence & general issues ; Human rights & civil liberties law ; Comparative law ; Disability & the law ; Gender & the law ; International law ; Laws of Specific jurisdictions ; Discrimination in employment law ; Human rights ; Central government policies ; Feminism & feminist theory ; Gay & Lesbian studies ; Ethnic minorities & multicultural studies ; Gender studies: women ; Disability: social aspects ; Social discrimination & inequality ; Gender studies, gender groups ; Regional studies ; Illness & addiction: social aspects ; LAW / General ; LAW / Civil Rights ; LAW / Comparative ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Assessing stigma from the perspectives of people with disabilities in Vietnam (Institute for Studies of Society, Economy and Environment) -- Understanding women with disabilities in China in the global context (Luanjiao Hu) -- Employment status of visually impaired women in Nepal (Sarita Lamichhane) -- Survey report on discrimination on disability & SOGIE in Myanmar (Wai Wai Aung) -- Body image, gender and disability in Chinese community services (Yujiao Peng) -- Difficulties disabled women in Japan face with regard to love, marriage, and reproduction (Naoko Kawaguchi) -- Construction of disability identity through social media among women with disabilities (Yue Xu, Chengqing Shen, Jiani Guo, Wei Tong) -- Working mothers' family-work conflict and care decisions in Chinese families of children with autism (Xuehui Li, Shixin Huang, Luanjiao Hu, Dong Dong) -- Sexual liberation of disabled people : voluntary sex services by hand angels (Carmen Yau) -- The situation in sexual reproductive health rights of women with disabilities in Nepal (Rama Dhakal) -- Gender-based violence against women with disabilities : prevalence and experience (Carmen Yau) -- Voice and empowerment : addressing and preventing domestic violence against women with disabilities (Yuan Feng, Yang Hao).
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 22
    ISBN: 9783837666779 , 3837666778
    Sprache: Englisch
    Seiten: 327 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 510 g
    Serie: Culture and social practice
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 390
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: As ethnographic fieldwork blurs the boundaries between ›private‹ and ›professional‹ life, ethnographers always appear to be on duty, looking out for valuable encounters and waiting for the next moment of disclosure. Yet what lies in the gaps and pauses of fieldwork? The contributions in this volume dedicated to anthropologist Martin Sökefeld explore methodological and ethical dimensions of multi-sided ethnographic research. Based on diverse cases ranging from hobbies over kinship ties to political activism, the contributors show how personal relationships, passions and commitments drive ethnographers in and beyond research, shaping the knowledge they create together with others.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 23
    ISBN: 9781003254584
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (XII, 212 Seiten)
    Serie: Directions and developments in criminal justice and law
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Schlagwort(e): Criminal justice, Administration of ; Extradition ; Arrest ; Criminal procedure ; Emigration and immigration law Criminal provisions ; Judicial assistance ; Criminal law & procedure ; Crime & criminology ; LAW / Criminal Law / General ; SOCIAL SCIENCE / Criminology ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Forced Mobility of EU Citizens is a critical evaluation from an empirical perspective of existing practices of the use of transnational criminal justice instruments within the European Union. Such instruments include the European Arrest Warrant (EAW), prisoner transfer procedures and criminal law-related deportations. The voices and experiences of people transferred across internal borders of the European Union are brought to the fore in this book. Another area explored is the scope and value of EU citizenship rights in light of cooperation not just between judicial authorities of EU Member States, but criminal justice systems in general, including penitentiary institutions. The novelty of the book lays not only in the fact that it brings to the fore a topic that so far has been under-researched, but it also brings together academics and studies from different parts of Europe – from the west (i.e. the expelling countries) and the east (the receiving countries, with a special focus on two of the jurisdictions most affected by these processes – Poland and Romania). It therefore exposes processes that have so far been hidden, shows the links between sending and receiving countries, and elaborates on the harms caused by those instruments and the very idea of ‘justice’ behind them. This book also introduces a new element to deportation studies as it links to them the institution of the European Arrest Warrant and EU law transfers targeting prisoners and sentenced individuals. With a combination of legal, criminological, and sociological perspectives, this book will be of great interest to scholars and students with an interest in EU law, criminal law, transnational criminal justice, migration/immigration, and citizenship
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 24
    ISBN: 9781000959468
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (IX, 253 Seiten)
    Paralleltitel: Erscheint auch als Nordic equality and anti-discrimination laws in the throes of change
    Schlagwort(e): Sex discrimination against women Law and legislation ; Sex discrimination against women Law and legislation ; Sex discrimination against women Law and legislation ; Sex discrimination against women Law and legislation ; Sex role ; Sex role ; Sex role ; Sex role ; Jurisprudence & general issues ; LAW / General ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The Nordic states were among the first in the world to enact general gender equality and anti-discrimination laws with low threshold enforcement mechanisms. Today, the Nordic countries top the World Economic Forum’s Gender Gap Index –but they have still not succeeded in closing the gender gap. This book draws a diverse and complex picture of the long, uneven, and unfinished process towards substantive equality in four Nordic countries: Sweden, Finland, Norway, and Iceland. It presents the Nordic gender equality model’s systematic use of three measures: overarching gender policies, legislation that has an explicit or implicit impact on gender relations, and gender equality and anti-discrimination laws with low-threshold enforcement systems. What potentials and limitations do the Nordic gender equality and anti-discrimination law regimes have to combat individual discrimination and structural inequality? Can these regimes function as a driver of political, legal, economic, cultural, and social change and as a corrective to laws, policies, and practices that uphold existing inequalities and, if so, to what extent? Can weaknesses in the equality and anti-discrimination laws and the way they are enforced hamper efforts to close remaining gender gaps? Rather than looking at the Nordic gender equality laws and policies in isolation, the book situates their development and transformative potential within a changing European and international political and legal landscape
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 25
    ISBN: 9783837661026 , 3837661024
    Sprache: Englisch , Spanisch
    Seiten: 329 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.42
    Schlagwort(e): Feminism & feminist theory ; Feminismus und feministische Theorie ; Gender Studies: Frauen und Mädchen ; Gender studies: women ; POL045000 ; SOCIAL SCIENCE / Gay Studies ; SOCIAL SCIENCE / Gender Studies ; Amerika ; The Americas ; Aufsatzsammlung ; Nordamerika ; Südamerika ; Frauenbewegung ; Feminismus ; Intersektionalität ; Postkolonialismus
    Kurzfassung: Feminist movements from the Americas provide some of the most innovative, visible, and all-encompassing forms of organizing and resistance. With their diverse backgrounds, these movements address sexism, sexualized violence, misogyny, racism, homo- and transphobia, coloniality, extractivism, climate crisis, and neoliberal capitalist exploitation as well as the interrelations of these systems. Fighting interlocking axes of oppression, feminists from the Americas represent, practice, and theorize a truly "intersectional" politics. Feminisms in Movement: Theories and Practices from the Americas brings together a wide variety of perspectives and formats, spanning from the realms of arts and activism to academia. Black and decolonial feminist voices and queer/cuir perspectives, ecofeminist approaches and indigenous women's mobilizations inspire future feminist practices and inform social and cohabitation projects.With contributions from Rita Laura Segato, Mara Viveros Vigoya, Yuderkys Espinosa-Miñoso, and interviews with Anielle Franco (Brazilian activist and minister) and with the Chilean feminist collective LASTESIS
    Anmerkung: Literaturangaben , First published in 2024 by transcript Verlag, Bielefeld , Text überwiegend englisch, teilweise spanisch
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 26
    ISBN: 1032222530 , 9781032222547 , 9781032222530
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 450 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Serie: Routledge anthropology handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.0899915
    Schlagwort(e): Aboriginal Australians Social conditions ; Torres Strait Islanders Social conditions ; Aboriginal Australians - Social conditions ; Torres Strait Islanders - Social conditions ; Aufsatzsammlung ; Aborigines ; Australien ; Indigenes Volk ; Soziale Situation
    Anmerkung: Routledge handbooks
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 27
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032229126 , 9781032229119
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxx, 284 Seiten , 23 cm
    Serie: Writing lives. Ethnographic narratives
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Writing philosophical autoethnography
    DDC: 305.8001
    Schlagwort(e): Ethnology Philosophy ; Aufsatzsammlung ; Ethnologie ; Autoethnografie ; Qualitative Sozialforschung ; Methodologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 28
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032514376 , 9781032216867
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 249 Seiten
    DDC: 302
    Schlagwort(e): MEDICAL / Mental Health ; Mental health services ; PSYCHOLOGY / Social Psychology ; Psychische Gesundheitsvorsorge ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social, group or collective psychology ; Sociology ; Sozialpsychologie ; Soziologie ; Aufsatzsammlung ; Soziale Integration ; Inklusion
    Kurzfassung: Towards Inclusive Societies focuses on the importance of building inclusive societies and communities for global human welfare within psychological, social, political, and cultural realms
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction. Section 1: Globalisation and diversity 1. Social and psychological consequences of globalisation and diversity 2. Comparing protestors: A political psychology of contestation Section 2: Developments in the discipline 3. Towards a culturally sensitive psychology 4. Discovery of Indian psychology and methodology: A personal journey Section 3: Social issues and psychology 5. Risk seeking or risk aversion? 6. Dealing with denial of community history: The case of Adivasis in India 7. Evolutionary association between self-awareness and self-control Section 4: Towards inclusive societies 8. Leadership that promotes social inclusivity: Research evidence for Adlerian theory and practice 9. Towards building inclusive societies: Some conceptual clarifications and practical suggestions with special reference to India 10. Inclusive societies: Can political psychology help move us forward? 11. Paradigm shift to professional psychological practices towards creating an inclusive Society 12. The science and ethics of intervention programmes in family and child welfare: Towards building an inclusive psychology for social justice 13. Exclusion of acid attack victims and inclusion as a countermeasure 14. Increasing inclusivity of health psychology: potentials and prospects 15. Gender-related inclusiveness in the organisational context: The challenge of sexual harassment 16. Pursuing Inclusiveness through Shared Spaces: Some Glimpses from Social Interactions in Delhi 17. Epilogue: Complexities and challenges in imagining inclusive social sciences
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 29
    ISBN: 9783837669626 , 3837669629
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 364 Seiten , Illustrationen , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Serie: Edition Kulturwissenschaft Band 178
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Faszinosum 1950er Jahre
    DDC: 830.900914
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Popular culture ; Populäre Kultur ; SOCIAL SCIENCE / Popular Culture ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; BRD ; Consumption ; Cultural Studies ; Dagmar Nick ; Entertainment ; FRG (West Germany) ; Fiftys ; Fünfziger Jahre ; German Literature ; Germanistik ; Konsum ; Kulturgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Liebesgeschichte ; Literatur ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutsch ; Literatur ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Massenkultur ; Unterhaltung ; Geschichte 1950-1960 ; Deutschland ; Literatur ; Kultur ; Popkultur ; Geschichte 1950-1959
    Kurzfassung: In Literatur, Kunst und Populärkultur der fünfziger Jahre stößt man auf Unerwartetes und Faszinierendes. So dominiert im "Wirtschaftswunderland" Deutschland scheinbar das Leichte der Unterhaltung und des Konsums. Von intellektueller Seite dagegen klingen die Erinnerungen an Krieg, Holocaust und Nationalsozialismus mit schwerem Pathos nach. Wie passen diese Gegensätze zusammen? Die Beiträger*innen legen anhand häufig übersehener Kulturphänomene wie den Liebesgeschichten in der Illustrierten "Constanze" oder den Gedichten der jungen Münchnerin Dagmar Nick ein spannungsreiches Bild der BRD frei. Jenseits von eindimensionalen Zuschreibungen geben sie so neue Impulse für die kulturwissenschaftliche Erforschung der deutschen Nachkriegszeit.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 30
    ISBN: 9783837667974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 329 Seiten , Illustrationen
    Serie: Game Studies 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 31
    ISBN: 9783839463253
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (335 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung Band 1
    Serie: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umweltgerechtigkeit und sozialökologische Transformation
    RVK:
    Schlagwort(e): SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Austria ; Climate Protection ; Climate ; Cultural Geography ; Environmental Justice ; Geography ; Germany ; Human Ecology ; Nature ; Politics ; Social Geography ; Social Inequality ; Society ; Sustainability ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Österreich ; Umweltpolitik ; Transformation ; Sozialökologie ; Verteilungsgerechtigkeit
    Kurzfassung: Die sozialökologische Transformation ist in aller Munde. Dies gilt sowohl für die politischen Debatten als auch für die Wissenschaft. Dabei scheint es zunehmend Konsens zu sein, dass multiple Krisen sich nicht mehr nur mit Hilfe inkrementeller (Umwelt-)Politiken lösen lassen, sondern strukturelle Veränderungen notwendig sind. Die Beiträger*innen des Bandes arbeiten Gerechtigkeitsfragen und die gesellschaftspolitische Brisanz ökologischer Verteilungskonflikte im Kontext der Transformation heraus. Durch ihre Analysen unter Bezugnahme auf unterschiedliche Dimensionen von Umweltgerechtigkeit machen sie eben jene greifbar und liefern Kontextwissen für eine längst überfällige Diskussion.
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 32
    ISBN: 9783837670370 , 3837670376
    Sprache: Englisch
    Seiten: 256 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sowa, Christian The Camp, Housing, and the City
    Dissertationsvermerk: Dissertation SOAS, University of London 2022
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Refugee camps ; Refugees Services for ; Germany Emigration and immigration ; Hochschulschrift ; Berlin ; Stadtsoziologie ; Migration
    Kurzfassung: In 2015 many camps were opened to accommodate newly arriving migrants in Berlin. Christian Sowa studies this form of accommodation. Moving beyond an exclusive focus on borders and migration, he argues that camp accommodation must be thought of and studied as part of the urban context and as a specific form of housing. The study provides an in-depth case study, discusses policy alternatives, argues for »housing for all instead of camps«, and contributes to bringing urban and migration studies into public discussion. In times of new waves of migration, the topic of migrant accommodation within urban environments remains highly relevant today.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 33
    ISBN: 9781032026794 , 9781032026824
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 512 Seiten , Illustrationen
    Serie: The Routledge handbooks of classics and theory
    DDC: 306.7601
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben , Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 34
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367471910 , 9781032559988 , 0367471914
    Sprache: Englisch
    Seiten: xvi, 268 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Routledge histories of Central and Eastern Europe
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.44
    Schlagwort(e): Nationalismus ; Slawische Sprachen ; Sprachwandel ; Aufsatzsammlung ; Konferenzschrift 2018 ; Konferenzschrift 2018
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 35
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032101286 , 9781032102900
    Sprache: Englisch
    Seiten: vi, 168 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Serie: Routledge studies in media, communication, and politics 20
    Serie: Routledge studies in media, communication, and politics
    Paralleltitel: Erscheint auch als Media and democracy in the Middle East
    DDC: 302.23/0956
    RVK:
    Schlagwort(e): Mass media ; Mass media Political aspects ; Social media Political aspects ; Freedom of expression ; Democratization ; Middle East Politics and government 21st century ; Aufsatzsammlung ; Mittlerer Osten ; Massenmedien ; Meinungsfreiheit ; Demokratisierung
    Kurzfassung: "This edited volume examines the current challenges to media freedom and democratization in the Middle East. The book revisits the relationship between media consumption and activism in the region, providing thorough analyses on the appropriation of social media for political engagement. Since the outburst and spread of what was known as the 'Arab Uprisings' in 2010, the political and media landscapes in the Middle East and North Africa region have changed dramatically. The initial hope of democratic change and governance quality improvements faded, as several regimes in the Middle East have strengthened their repressive tactics toward voices deemed critical of governments' practices, including journalists, bloggers, and activists. This book examines current challenges to media freedom, political participation and democratisation in the region while reassessing the dynamic relationship between media use and political engagement, amidst a complex political environment accompanied by a rapidly changing media landscape. The book's relevance will appeal to varied audiences, such as scholars and students of journalism, communication, political science, and Middle Eastern studies. It will also prove to be an invaluable resource for organizations dedicated to the research of political communication, media freedom and use patterns of non-traditional, or new, media"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 36
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9780367545048 , 9780367545055
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxi, 343 Seiten , Illustrationen
    Serie: Routledge international handbooks
    DDC: 305
    RVK:
    Schlagwort(e): Intersektionalität ; Diskriminierung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 37
    ISBN: 9783837665055 , 3837665054
    Sprache: Englisch
    Seiten: 244 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Serie: Global and colonial history volume 14
    Serie: Global- und Kolonialgeschichte
    Paralleltitel: Erscheint auch als Epidemics and Othering
    Paralleltitel: Erscheint auch als Epidemics and Othering
    DDC: 303.4857
    Schlagwort(e): Epidemiologie und medizinische Statistik ; Epidemiology & medical statistics ; Geschichte: Ereignisse und Themen ; HISTORY / General ; History: specific events & topics ; Infectious & contagious diseases ; MEDICAL / Biostatistics ; MEDICAL / Epidemiology ; MEDICAL / Infectious Diseases ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Biopolitik ; Othering ; Geschichte 1800-2022
    Kurzfassung: The COVID-19 pandemic has affected the lives of many people around the globe and has brought to the fore discussions about the ways in which relations of power have shaped human biology and the health of populations. Focusing on these biopolitics, this collection brings together a number of historical and cultural perspectives on processes of othering in the long transnational human history of epidemics and pandemics. Contributors explore the intertwinement of biopolitics and othering with regard to specific bodies, people, and places, in relation to COVID-19 and beyond, as they discuss othering dynamics in the context of post/colonialism and with reference to a number of different cultural, political, medical and media discourses
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 38
    ISBN: 9783837668971 , 3837668975
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 377 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Serie: Histoire Band 213
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sexualitäten und Geschlechter
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sexualitäten und Geschlechter
    DDC: 306.760904
    RVK:
    Schlagwort(e): Gender Studies: Gruppen ; Gender studies, gender groups ; HISTORY / Social History ; Sex und Sexualität, soziale Aspekte ; Social & cultural history ; Sociology: sexual relations ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie: Familie und Beziehungen ; Body ; Gender ; Gender History ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtswissenschaft ; Geschlecht ; Geschlechtergeschichte ; Historiographie ; Historiography ; History ; History of the 20th Century ; Kulturgeschichte ; Aufsatzsammlung ; Geschlechterrolle ; Sexualverhalten ; Sexualnorm ; LGBT ; Sexualwissenschaft ; Geschichte 1900-2000
    Kurzfassung: Die Historiographie der Sexualitäten erfährt vonseiten der akademischen Geschichtsschreibung aktuell eine nie gekannte Aufmerksamkeit: Nachdem sie jahrzehntelang eher nebensächlich behandelt wurde, sind inzwischen auch im deutschsprachigen Raum die Forschungsaktivitäten und die Vielfalt der Perspektiven deutlich gestiegen - nicht zuletzt dank eines neuartigen Dialogs zwischen der Geschichte der Sexualitäten und der Geschichte der Geschlechter, aber auch der Einbeziehung interdisziplinärer Ansätze aus der Literatur- und Kulturwissenschaft sowie den Medical Humanities. Die Beiträger_innen geben anhand ausgewählter Beispiele Einblick in das breite Spektrum eines rasant expandierenden Feldes
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 39
    ISBN: 9783837670400 , 3837670406
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 165 Seiten , Diagramme , 22.5 cm x 13.5 cm, 170 g
    Serie: X-Texte zu Kultur und Gesellschaft
    DDC: 303.372
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Mut ; Zivilgesellschaft ; Politisches Handeln ; Soziales Handeln ; Mut
    Kurzfassung: Wie treffen wir mutigere Entscheidungen, um zukunfts- und konfliktfähig zu werden? Und warum ist das so schwer? Im Angesicht der Situation Deutschlands und dem Agieren der Regierung in der Frühphase des Ukrainekriegs möchten die Beiträger*innen ein Zeichen für mehr Mut setzten - in der Politik wie in der Gesellschaft, in Krisenzeiten wie im Alltag. In elf pointierten Essays widmen sie sich dieser vernachlässigten Tugend und betrachten ihre verschiedenen Facetten und Voraussetzungen. Zudem leuchten sie die Rahmenbedingungen für mutigere Enscheidungen und ein mutigeres Handeln aus - bis hin zu den individuellen Persönlichkeitsmerkmalen dessen, was Mut ausmacht.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 40
    ISBN: 9783837671513 , 3837671518
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 285 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Serie: 1800 | 2000. Kulturgeschichten der Moderne 16
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Abgrenzen, Entgrenzen, Begrenzen
    DDC: 304.23
    Schlagwort(e): European history ; Europäische Geschichte ; Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Europe / General ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; 20. Jahrhundert ; 20th century ; 21. Jahrhundert ; 21st Century ; Border ; Europa ; Europe ; European History ; Europäische Geschichte ; Geschichte des 20. Jahrhunderts ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Gesellschaft ; Aufsatzsammlung ; Liminalität ; Gesellschaft ; Politik ; Grenze ; Geschichte 1919-2020
    Kurzfassung: Grenzen strukturieren nicht nur die Ordnung von Landschaft und Herrschaft, sondern auch von Gesellschaft. Als soziale Konstrukte vereindeutigen sie Zustände, öffnen aber auch Räume für Aushandlungen und Überschreitungen. In der Moderne dienten praktische und metaphorische "Grenzgänge" dazu, Beziehungen, die Verhältnisse gesellschaftlicher Teilsysteme und die Reichweite von Normen zu klären. Die Beiträger_innen schauen auf die Denkfigur des "Grenzgangs", die es ermöglicht, zentrale Fragen moderner Gesellschaften zusammenzudenken: Gewaltvolle Identitätskämpfe, der Umgang mit funktionaler Differenzierung und mit der Fragilität von Werten und Wissen offenbaren sich als Praktiken, mit denen Grenzen gezogen, überquert oder ausgehandelt wurden
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 41
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839467978 , 9783732867974
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (329 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Game Studies Band 5
    Serie: Game Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Computerspiel ; Gesellschaft ; Videospiel ; Kapitalismus ; Videospiel ; Spieleindustrie ; Diversität ; Kapitalismus ; Patriarchat ; Kolonialismus ; Ideologie ; Medien ; Gesellschaft ; Popkultur ; Computerspiele ; Medienästhetik ; Digitale Medien ; Medienwissenschaft ; Video Game ; Game Industry ; Diversity ; Capitalism ; Patriarchal ; Colonialism ; Ideology ; Media ; Society ; Popular Culture ; Computer Games ; Media Aesthetics ; Digital Media ; Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Videospiel ; Computerspiel ; Gesellschaft ; Kapitalismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 42
    ISBN: 9783837667264 , 383766726X
    Sprache: Englisch
    Seiten: 206 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 318 g
    Serie: Studien zur Popularmusik
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): COVID-19 ; Subkultur ; Nachtklub ; Frankreich ; Deutschland ; Electronic Dance Music ; Electronic Dance Music Culture ; Techno ; Music ; Popular Music ; Popular Culture ; Cultural History ; Pop Music ; Gender Studies ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Frankreich ; Nachtklub ; Subkultur ; COVID-19
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 43
    ISBN: 9783837663259 , 3837663256
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 335 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 363 g
    Serie: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung 1
    Serie: Kritische Nachhaltigkeits- und Transformationsforschung
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umweltgerechtigkeit und sozialökologische Transformation
    DDC: 333.7
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltpolitik ; Umweltschutz ; Entwicklung ; Tendenz ; Deutschland ; Aufsatzsammlung ; Umweltgerechtigkeit ; Nachhaltigkeit ; Sozialökologie ; Interessenkonflikt
    Kurzfassung: Die sozialökologische Transformation ist in aller Munde. Dies gilt sowohl für die politischen Debatten wie auch für die Wissenschaft. Dabei wird zunehmend deutlich: Multiple Krisen lassen sich nicht mehr nur mit Hilfe schrittweiser (Umwelt-)Politiken lösen, sondern es sind strukturelle Veränderungen notwendig. Die Beiträger*innen des Bandes arbeiten Gerechtigkeitsfragen und die gesellschaftspolitische Brisanz ökologischer Verteilungskonflikte im Kontext der Transformation heraus. Durch ihre Analysen unter Bezugnahme auf unterschiedliche Dimensionen von Umweltgerechtigkeit machen sie diese greifbar und liefern Kontextwissen für eine längst überfällige Diskussion.
    Anmerkung: Enthält 12 Beiträge
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 44
    ISBN: 9783837666076 , 3837666077
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 264 Seiten , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 58
    Serie: Edition Medienwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    Paralleltitel: Erscheint auch als Medienzukunft 2025 - wie kann Vielfalt gelingen?
    DDC: 384
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Management & management techniques ; Management und Managementtechniken ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; Medienwissenschaften: TV und Gesellschaft ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TV & society ; Television ; Democracy ; Demokratie ; Digitale Medien ; Diversity ; Fernsehen ; Future ; Gemeinwohl ; In the Public Interest ; Information ; Kulturmanagement ; Media ; Media Studies ; Medien ; Aufsatzsammlung ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Vielfalt ; Zukunft ; Medienwissenschaft ; Demokratie ; Vielfalt ; Gemeinwohl ; Öffentlich-rechtlicher Rundfunk ; Öffentlich-rechtliches Fernsehen ; Neue Medien ; Meinungsbildung ; Prognose
    Kurzfassung: Die Meinungsmacht der öffentlich-rechtlichen Medien schien lange Zeit weitgehend unangetastet. Als Folge der digitalen Transformation hat sich das geändert. Das Überwinden von Informationsasymmetrien gelingt immer weniger, stattdessen wachsen die Ränder des Meinungsspektrums. Die zentrale Frage lautet: Wie kann gesellschaftliche Vielfalt künftig angemessener abgebildet werden, ohne Verbindendes weiter abzubauen? Die Beiträger_innen des Bandes loten die bestehenden Medienstrukturen kritisch aus und zeigen mögliche Alternativen auf. So könnte ein konkurrierendes Modell der Direktbeauftragung von Medienmacher_innen, finanziert aus den bestehenden Beitragseinnahmen, ARD, ZDF und Co. zum Sparen zwingen und das System in Bewegung bringen, ohne Mehrkosten zu verursachen
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 45
    ISBN: 9781032271293 , 9781032650951
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 261 Seiten , Illustrationen, Diagramme
    Paralleltitel: Erscheint auch als Contemporary critiques of political economy
    DDC: 330.01
    Schlagwort(e): Economics Philosophy ; Sociology Philosophy ; Consciousness ; Aufsatzsammlung ; Politische Ökonomie ; Wirtschaftstheorie
    Kurzfassung: "This book analyses contemporary critiques of political economy and highlights the challenges to rethinking contemporary discourses and practices. It carries out a multi-pronged critical and transformative dialogue involving political economy, moral economy, moral sociology, moral anthropology, and spiritual ecology. The authors discuss diverse themes such as the relationship between consciousness and society, the dialogue between Karl Marx and Carl Gustav Jung, a critical sociology of morality and property relations, moral and political economy of the Indigenous peoples and a critique of modern civilization, economic evaluation, as well as alternative traditions of thinking in Marx, Thoreau, Gandhi, J.C. Kumarappa, Rammanohar Lohia, B.R. Ambedkar and Jayaprakash Narain. A unique transdisciplinary text, the book brings together authors and approaches from both the Global North and South. It will be indispensable to students, research scholars and teachers of humanities and social sciences in such fields as economics, sociology, philosophy, cultural studies and development studies"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 46
    ISBN: 9783839467107
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (318 Seiten)
    Serie: Edition Museum 74
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als AI in Museums
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): ART / Museum Studies ; ART059000 ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; COMPUTERS / Computer Science ; Computer-Anwendungen in Kunst und Geisteswissenschaften ; Information technology: general issues ; Künstliche Intelligenz ; Museology & heritage studies ; Museums- und Denkmalkunde ; Artificial Intelligence ; Culture ; Digital Media ; Digitality ; Digitalization ; Museology ; Science ; Technology ; Aufsatzsammlung ; Digitalisierung ; Neue Medien ; Künstliche Intelligenz ; Museumskunde ; Maschinelles Lernen ; Deep learning
    Kurzfassung: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums and offers an overview of the current state of the debate.
    Kurzfassung: Artificial intelligence is becoming an increasingly important topic in the cultural sector. While museums have long focused on building digital object databases, the existing data can now become a field of application for machine learning, deep learning and foundation model approaches. This goes hand in hand with new artistic practices, curation tools, visitor analytics, chatbots, automatic translations and tailor-made text generation. With a decidedly interdisciplinary approach, the volume brings together a wide range of critical reflections, practical perspectives and concrete applications of artificial intelligence in museums, and provides an overview of the current state of the debate.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 47
    ISBN: 9783839464656
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 online resource (303 pages)
    Serie: Sozialtheorie
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umstrittene Solidarität
    DDC: 303.372
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Solidarität
    Anmerkung: Description based on publisher supplied metadata and other sources
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 48
    ISBN: 9781003242475
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xxi, 395 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Studies in death, materiality and the origin of time
    Paralleltitel: Erscheint auch als Human sacrifice and value
    DDC: 203/.42
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Human sacrifice ; Social values ; Aufsatzsammlung ; Menschenopfer ; Ritual ; Soziale Funktion
    Kurzfassung: "This volume explores concepts of human sacrifice, focusing on its value - or multiplicity of values - in relative cultural and temporal terms, whether sacrifice is expressed in actual killings, in ideas revolving around ritualized, sanctioned, or sanctified violence or loss, or in transformed and (often sublimated) undertakings"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction : introducing sacrificial values / Sean O'Neill, Matthew J. Walsh and Marianne Moen -- Some human sacrifices in Mongolia and their rationales / Caroline Humphrey -- CEO dismissal as an act of human sacrifice : metaphor or reality? / Jan Ketil Arnulf, Janicke Rasmussen, Sandra Hjersing and Thea Berner -- The economy of sacrifice : Christ, coins and the Eucharist in the Middle Ages / Svein H. Gullbekk and Martin Wansgaard Jurgensen -- Competitive violence and ruling elites in early dynastic Mesopotamia / Aubrey Baadsgaard -- Human sacrifice in ancient Near Eastern societies / Stephen Lumsden and David Usieto Cabrera -- The social context of human sacrifice in ancient Egypt / Rose Campbell -- Funerary dramas and ritual killing in the Slavic world : written sources and archaeological realities / Leszek Gardeła -- From brave warriors to innocent children : understanding the foundations of ritual violence in the Moche Valley, North Coast of Peru, 200-1450 A.D. / Gabriel Prieto and John Verano -- Human sacrifices at Huaca Pucllana in Lima, Peru / Andreas v. Wadskjær, Jens H. Nederby and Luise Ørsted Brandt -- Making an impact : ritual public goods and the emergence of retainer sacrifice in an early state of Korea / Matthew Conte and Jangsuk Kim -- Ritual killings as resource complex in the Viking Age funeral ceremony / Matthias S. Toplak -- Sacrifice in contemporary vernacular and ancient ritual texts / Margo Kitts -- Aztec sacrificial celebrations as entertainment? The physiological and social psychological rewards attending Aztec human sacrifice / Linda Hansen -- Human sacrifice as social control through terror / Michael James Winkelman -- From sacrificed humans to self-sacrificing humans : a longue-durée bio-cultural evolutionary perspective on human sacrifice / Anders Klostergaard Petersen.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 49
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839469552
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Gender studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23082
    Schlagwort(e): Kulturphilosophie ; Popkultur ; Waffe ; Feminismus ; Frau ; Aufsatzsammlung ; Electronic books ; Frau ; Waffe ; Popkultur ; Kulturphilosophie ; Feminismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 50
    ISBN: 9780367635695 , 9780367635718
    Sprache: Englisch
    Seiten: xxiv, 552 Seiten
    Ausgabe: First published
    Serie: Routledge literature companions
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2000-2022 ; Literatur ; Medien ; Massenmedien ; Intermedialität ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 51
    ISBN: 9783837662634 , 3837662632 , 9783837662634
    Sprache: Englisch
    Seiten: 341 Seiten , Illustrationen (20 SW-Abbildungen) , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Arab Berlin
    DDC: 305.8927043155
    RVK:
    Schlagwort(e): 2000-2099 ; Arabs Social life and customs ; Arabs - Social life and customs ; Intellectual life ; Berlin (Germany) Intellectual life 21st century ; Germany - Berlin ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel ; Globalisierung ; Berlin ; Migration ; Kultursoziologie ; Kulturleben ; Postkolonialismus ; Stadt ; Kulturwissenschaften ; Kulturaustausch ; Stadtentwicklung ; Stadtsoziologie
    Kurzfassung: Berlin is increasingly emerging as a hub of Arab intellectual life in Europe. In this first study of Arab culture to zoom in on the thriving metropolis, the contributors shed light on the dynamics of transformation with Arabs as agents, subjects, and objects of change in the spheres of politics, society and history, gender, demographics and migration, media and culture, and education and research. The kaleidoscopic character of the collection, embracing academic articles, essays, interviews and photos, reflects critical encounters in Berlin. It brings together authors from inter- and multidisciplinary fields and backgrounds and invites the readers into a much-needed conversation on contemporary transformations. Hanan Badr is a professor and chair for public spheres and inequalities at the Department of Communication, Universität Salzburg, Austria, and AGYA alumna. Her work focuses on global inequalities and communication, comparing media systems, activism and media, diversifying communication research, and how globalization and digitization transform journalism. She won awards including the Kluge Fellowship at the Library of Congress and the DAAD Scholarship Award. Nahed Samour is post doc researcher at the Law & Society Institute at Humboldt-Universität zu Berlin. She works on public law in Germany, (the history of) international and Islamic law and investigates the role of religion, race, and gender in law.
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 52
    ISBN: 9780367528836 , 9780367528799
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 232 Seiten
    Ausgabe: Second edition
    DDC: 306.6
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: First edition published 2012
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 53
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    Sprache: Englisch
    Seiten: Seite 193-418 , Illustrationen, Karten
    Schlagwort(e): Anthropologie Globalisierung ; Geopolitik ; Transport, Verkehr ; Schiffahrt ; Indien ; Georgien ; Schmuggel ; Ecuador ; Erdöl ; Europa ; Migration ; Namibia ; Nahrungsmittelversorgung ; Bangladesh ; Wald ; Klimawandel ; USA ; Politik und Gesellschaft ; Kirche, unabhängige ; Apokalyptik ; Nepal ; Beziehungen zwischen den Generationen ; Sozialer Wandel ; Aufsatzsammlung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 54
    ISBN: 9783837666397 , 3837666395
    Sprache: Englisch
    Seiten: 323 Seiten , Illustrationen, Karten , 22.5 cm x 14.8 cm, 468 g
    Serie: Global studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 304.23096871
    Schlagwort(e): African history ; Afrikanische Geschichte ; Flüsse & Seen ; Limnology (freshwater) ; NATURE / Lakes & Ponds ; NATURE / Rivers ; Physical geography & topography ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; Namibia ; Namibia ; Republic of South Africa ; Südafrika ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Orange-Senqu River Basin ; Südafrika ; Namibia ; Grenzgebiet ; Ethnische Beziehungen
    Kurzfassung: The Lower !Garib, or Orange River, flows through the historical Namaqualand and since 1990 has formed the international border between Namibia and South Africa. The contributors to this volume focus on this hardly discussed stretch of the Orange River to understand the region's social history, geography, and economy. This book brings together scholars from Namibia, South Africa, and overseas, as well as the knowledge and analysis from people living in the region. In concise chapters and short portraits, they discuss the region's past and present from a variety of perspectives.
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 55
    ISBN: 9783837666717 , 3837666719
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 336 Seiten
    Serie: BiUP General
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305
    Schlagwort(e): Marginality, Social ; Social integration ; Aufsatzsammlung ; Inklusion ; Teilhabe ; Ausgrenzung ; Soziale Ungleichheit ; Gesellschaft ; Bildungswesen ; Inklusion ; Teilhabe ; Ausgrenzung ; Deutschland ; Inklusion ; Teilhabe ; Soziale Integration ; Randgruppe
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 56
    ISBN: 9783837662627 , 3837662624
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 24 cm
    Serie: Edition Medienwissenschaft Band 88
    Paralleltitel: Erscheint auch als Staunen - Rechnen - Rätseln
    DDC: 302.2301
    Schlagwort(e): Medien ; Rätsel ; Staunen ; Rechnen ; Medienästhetik ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 57
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839468487
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Edition Museum volume 77
    Serie: Edition Museum
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 305.80074
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Ethnologisches Museum ; Europa ; Museums ; Ethnography ; Care ; Environmental Justice ; Climate Crisis ; Contemporary Art ; Museum ; Culture ; Museum Education ; Cultural Anthropology ; Gender Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Europa ; Ethnologisches Museum ; Postkolonialismus
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 58
    ISBN: 9783837666649
    Sprache: Englisch
    Seiten: 399 Seiten , Illustrationen, Diagramme, Karten , 24 cm x 15.5 cm, 523 g
    Serie: New Europes Volume 1
    Serie: New Europes
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    Paralleltitel: Erscheint auch als Ukraine's many faces
    DDC: 947.7
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Europäische Geschichte ; HISTORY / Europe / Eastern ; HISTORY / Social History ; History ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Osteuropa ; Aufsatzsammlung ; Quelle ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Ukraine ; Nationalbewusstsein ; Ethnische Identität ; Kultur ; Geschichte ; Russisch-Ukrainischer Krieg ; Geschichte 2014-
    Kurzfassung: Russia's large-scale invasion on the 24th of February 2022 once again made Ukraine the focus of world media. Behind those headlines remain the complex developments in Ukraine's history, national identity, culture and society. Addressing readers from diverse backgrounds, this volume approaches the history of Ukraine and its people through primary sources, from the early modern period to the present. Each document is followed by an essay written by an expert on the period, and a conversational piece touching on the ongoing Russian aggression against Ukraine. In this ground-breaking collection, Ukraine's history is sensitively accounted for by scholars inviting the readers to revisit the country's history and culture.With a foreword by Olesya Khromeychuk
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 59
    ISBN: 9783839461549
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (385 Seiten)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Sozialtheorie ; Recht ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Death ; Social Theory ; Law ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 60
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | New Delhi : Manohar
    ISBN: 9781032424453 , 9781032424460
    Sprache: Englisch
    Seiten: 387 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.095414
    Schlagwort(e): Anthropologie ; Anthropology ; Asian history ; Asiatische Geschichte ; Gesellschaft und Kultur, allgemein ; HISTORY / Asia / India & South Asia ; HISTORY / General ; SOC008020 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Social & cultural history ; Society & culture: general ; Sociology ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Soziologie ; Darjeeling ; India ; Indien ; Aufsatzsammlung ; Distrikt Darjeeling ; Gesellschaft ; Kultur ; Geschichte
    Kurzfassung: History has always dealt with people, yet often gazing at the people from the perspectives of the non-people - colonizers, intruders, outsiders and the privileged elite insiders - who seem to have internalized the 'mainstream' perspective framed by the outsiders. In this context a group of scholars working on Darjeeling felt that there was a need for an inclusive people's history of the Darjeeling hills.The present volume tries to fill this gap of the missing voices of the people of the Darjeeling hills and their cultures through re-writing inclusive history of society and culture from 'below', not only by de coding the elements that are treated as tradition, but also the trans formations in the realms of arts and ecology. For, the tribal-scape of the Darjeeling hills is not a static/frozen zone and the people (hence, the geo-space) are in continuous transition from traditional beings towards becoming neo-traditional. Accepting history as constantly 'extra mural' the objectives of the book are to focus on un documented histories related to harmony, intimacy, belongingness and environ mental care and thereby, interact the living with what is often projected as 'dead', by rejecting to abide by any given set of references as the final/'scientific'/authentic and, thereby, opening up with other kinds of historical dialogue with the understated historical items that are accessible in Darjeeling.Taylor & Francis does not sell or distribute the print version of this book in India, Pakistan, Nepal, Bhutan, Bangladesh and Sri Lanka
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction PART 1: THEORETICAL CONCEPTS AND CONCERNS 1. Do 'People' Exist?: The Problems of Writing People's History 2. Darjeeling: In Search of People's History PART 2: DARJEELING HILLS AND THE COLONIZERS 3. A Discourse on Control, Discipline and Punishment: Prisons in Colonial Darjeeling (1835-1947) 4. Transforming Land and Landscape in Colonial Darjeeling: Readings in History 5. Popularizing Western Sports in Darjeeling Hills: The Context of Educational Institutions 6. Tourism and Recreation in Colonial Darjeeling: A Social History of Leisure PART 3: PEOPLE AND THE CONSTRUCTION OF AN IDENTITY 7. Multiple Imaginations: Exploration of the Different Notions of Homeland Present in the Darjeeling Hills 8. The Formation of Nepal, Nepali and Gurkha in the Colonial Discourse 9. Contextualizing Nepali Nationalism in the History of Darjeeling: Issues and Challenges 10. Geographies of Exclusion, Identity and Gorkhaland Movement PART 4: PLURALITY AND SYNCRETISM 11. Cultural Pluralism in Darjeeling and Kalimpong: Reflections from Oral History 12. Christianity and Indigenization: Sociocultural Impact on the Lepchas of Darjeeling Hills 13. Politics of Ethnic Solidarity: A Post-colonial Analysis in Darjeeling Hills and sub-Himalayan Region of North Bengal 14. Cultural Synthesis of Darjeeling Concerning Leisure during Colonial Rule PART 5: POLITICS OF REPRESENTATION: LANGUAGE, ARTS AND LITERATURE 15. Origin and Growth of Nepali Language in India: An Exploratory Survey 16. The Third Space in the Tea Garden Literature: Revisiting Select Works from Darjeeling 17. Birth of 'Gorkha Janapustakalaya' in Kurseong: An Outcome of People's Consciousness during the Colonial Period 18. Ethnic and Cultural Identity in Music: Study of the Ethnomusic of Some of the Ethnic People of Darjeeling PART 6: HISTORIES FROM THE PERIPHERY 19. The Unwritten History of the Balmiki Community in Darjeeling Hills: History from 'Below' 20. Misery of the Tea Garden Workers: Immediate Effect of the Garden Shutdown
    Anmerkung: Interessenniveau: 05, College/higher education: For universities and colleges of further and higher education. (05) , Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 61
    ISBN: 9783837668940
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 258 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: Histoire Band 212
    Serie: Histoire
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Perspektiven auf Stoffgeschichte
    DDC: 306.46
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte: Theorie und Methoden ; HISTORY / Social History ; History of engineering & technology ; History: theory & methods ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturgeschichte ; Technikgeschichte ; Active ingredient ; Economic History ; Economy ; Environmental history ; Fabric ; Geschichtstheorie ; Geschichtswissenschaft ; Global History ; Globalgeschichte ; History ; History of technology ; Kulturgeschichte ; Materiality ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rohstoff ; Material ; Materialität ; Materialität ; Geschichtswissenschaft
    Kurzfassung: Seit gut einem Jahrzehnt ist ein wachsendes Interesse an der Geschichte einzelner Stoffe zu verzeichnen: Es gibt Studien zu Kohle, Salz oder Baumwolle, aber auch zu komplexen Stoffprodukten wie Kunststoffen oder Kokain. Das geschichtswissenschaftliche Interesse an Stoffen ist zwar keineswegs neu, aber die Perspektiven haben sich in den letzten Jahren unter dem Eindruck einer neuen Debatte über "Materialität" erheblich gewandelt. Die Beiträger_innen bündeln aktuelle Debatten und arbeiten Umrisse einer Stoffgeschichte heraus. Sie liefern damit erstmals einen Einblick in Methoden und Praktiken des Forschungsfeldes - und geben Perspektiven für die Zukunft
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 62
    ISBN: 9783837662061 , 3837662063
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 283 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 408 g
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 62
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als Sozialer Zusammenhalt in der Krise
    DDC: 303.4857
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Gesellschaft ; COVID-19 ; Pandemie ; Krise ; Solidarität ; Gruppenkohäsion
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 63
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781032424477 , 9781032424484
    Sprache: Englisch
    Seiten: 350 Seiten , Illustrationen
    DDC: 306.0954165
    Schlagwort(e): SOC008020 ; SOCIAL SCIENCE / Anthropology / Cultural ; SOCIAL SCIENCE / Regional Studies ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / Rural ; Social & cultural anthropology, ethnography ; Social & cultural history ; Sozial- und Kulturanthropologie, Ethnographie ; Sozial- und Kulturgeschichte ; India ; Indien ; Nagaland ; Aufsatzsammlung ; Nagaland ; Kulturerbe
    Kurzfassung: This volume gives an in-depth account of cultural heritage of Nagaland covering important themes like cultural beliefs, traditional knowledge, material culture, and social institutions. Contributors from diverse dis ciplines and backgrounds have delved into the cultural heritage of the state's variegated tribes. Nagaland a hilly state in North-East India had been the centre of British colonialism and American Baptist mission. This cultural contact is significantly reflected in the socio-cultural life, and the contributors have shed light on the continuities and changes. This volume highlights the multiplicity of cultural traditions that are specific to various tribes inhabiting sixteen districts of Nagaland, since their experiences of modernity and cultural contact with 'others' have been diverse.The contributors have mainly focussed on the cultural heritage of the majority Naga tribes, but other tribes like the Kukis and Kacharis are part and parcel of the cultural melting pot of Nagaland, and this volume in a way underscores the cultural exchange and interactions.Taylor & Francis does not sell or distribute the print version of this book in India, Pakistan, Nepal, Bhutan, Bangladesh and Sri Lanka
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction PART I: HERITAGE, BELIEFS AND HISTORY 1. An Overview of Cultural Heritage of Nagaland 2. Clan, Village and the Angami Language 3. Colonial and Post-colonial Anthropology among the Nagas 4. Interaction between Colonial Agencies and Naga World-view: A Study of Social Change among the Ao Nagas, 1870-1955 5. History, Heritage and Identity: A Study onthe Kukis of Naga Hills, 1832-1963 6. Situating the Oral Narratives and History fromthe Battle of Kohima in the Second World War PART II: MEMORY CULTURE, ORAL TRADITION AND INTANGIBLE CULTURAL HERITAGE 7. Dzukou: The Heritage and Ethereal Garden of the Nagas 8. Sacred Grove: A Culture Heritage of Nagaland 9. Changki's Traditional Practice of Leopard Huntingand its Implication on the Nature of Culture 10. Festival and Agrarian Socio-economic Formation:The Case of the Chakhesang Naga of Nagaland 11. Preservation of Intangible Cultural Heritage: A Comparison between the Nagas and the Indigenous People of East Africa PART III: ARTEFACTS, MATERIAL CULTURE AND MNEMONIC OBJECTS 12. Gendered Body, Performance and Inscription:Shifted Meanings of Personal Adornmentsamong the Sumi Naga of Nagaland 13. Symbolism of Hair and Ornamentation 14. Cultural Values Embedded in Morung 15. Making of a Naga Heritage
    Anmerkung: Interessenniveau: 06, Professional and scholarly: For an expert adult audience, including academic research. (06)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 64
    ISBN: 9783839467886
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource , Illustrationen
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Olympia Werke ; Olympia-Werke West ; Geschichte ; Erinnerung ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Griechischer Einwanderer ; Schortens-Roffhausen ; Nordwestdeutschland ; Migration ; Integration ; Gastarbeit ; Zuwanderung ; Arbeitsmigration ; Norddeutschland ; Griechenland ; Olympia Werke ; Friesland ; Alltag ; Arbeit ; Sozialgeschichte ; Wirtschaftsgeschichte ; Arbeits- und Industriesoziologie ; Geschichtswissenschaft ; Guest Work Program ; Immigration ; Labour Migration ; North Germany ; Greece ; Everyday Life ; Work ; Social History ; Economic History ; Sociology of Work and Industry ; History ; Schortens-Roffhausen ; Griechischer Einwanderer ; Ausländischer Arbeitnehmer ; Erinnerung ; Olympia-Werke West ; Nordwestdeutschland ; Olympia Werke ; Griechischer Arbeitnehmer ; Arbeitsmobilität ; Geschichte
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 65
    ISBN: 9783839461402
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (327 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze
    DDC: 307.336160943515
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Schanzenviertel ; Gentrifizierung ; Tourismus
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Gentrifizierung und Touristifizierung in der Hamburger Sternschanze -- Zum Aufbau des Bandes -- Danksagung -- Literatur -- Streifzüge durch die Sternschanze -- Stadtteilgrenzen-Grenzzonen -- Das Vergnügungsviertel Sternschanze gestern und heute -- Der öffentliche Raum-zwischen ankommen, sich verabreden underholen -- Wohnen und Arbeiten-ein Blick in die Seitenstraßen -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung von Räumen -- Einleitung -- Tourismus als Wirtschaft -- Auf den Spuren der Touristifizierung -- Ein Reiseziel entsteht -- Reisende erhalten nur Erlebnisse -- Hamburg will eine Kulturtourismusdestination werden- dieSternschanze gehörtdazu -- Produktion der Touristibilität und Pantouristifizierung -- Polykontexturalität und Touristificatial Fix -- Literatur -- Die Sternschanze - ein gentrifiziertes Stadtviertel? -- Einleitung -- Gentrifizierung -- Der Verlauf -- Phase 1 -- Phase 2 -- Phase 3 -- Phase 4 -- Phase 5 -- Wo findet Gentrifizierung statt? -- Gentrifizierung oder ›nur‹ gesellschaftliche Entwicklung? -- Gentrifizierung im Schanzenviertel? -- Zusammenfassung -- Literatur -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutz vs. touristische Aufwertung -- Einleitung -- Ein Wohnviertel gegen touristische Aufwertung schützen? Rekonstruktion der Problematik -- Soziale Erhaltungsverordnungen und Wohnraumschutzgesetz: Wasbezweckendiese Instrumente in Szenequartieren? -- Die Soziale Erhaltungsverordnung -- Die Umwandlungsverordnung-im Huckepack der Sozialen Erhaltungsverordnung wird die Eigentumsfrage gestellt -- Das Wohnraumschutzgesetz -- Die Soziale Erhaltungsverordnung und Wohnraumschutz imSchanzenviertel: Wasnützensie? -- Fazit -- Literatur -- Touristifizierung des Schanzenviertels als stadtpolitisches Problem -- Der Stadtteilbeauftragte -- Der Stadtteilspaziergang -- Die Entwicklung des Viertels -- Literatur.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 66
    ISBN: 9783839466452
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (544 Seiten) , Diagramme
    Serie: Postcolonial studies Band 47
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Universität Osnabrück 2023
    DDC: 305.9069140943
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Flucht ; Asyl ; Diskursanalyse ; Postkolonialismus ; Das Eigene ; Humanität ; Solidarität ; Zugehörigkeit ; Migration ; Medien ; Flüchtlingsforschung ; Zeitgeschichte ; Soziologie ; Fleeing ; Asylum ; Discourse Analysis ; Postcolonialism ; The Own ; Humanity ; Solidarity ; Belonging ; Media ; Refugee Studies ; Contemporary History ; Sociology ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 67
    Buch
    Buch
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 1032443022 , 9781032443027 , 9781032443034
    Sprache: Englisch
    Seiten: ix, 111 Seiten , Illustrationen , 25 cm
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.231
    Schlagwort(e): Social media ; Critical discourse analysis ; Aufsatzsammlung ; Social Media ; Diskursanalyse
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 68
    ISBN: 9783837666557
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 237 Seiten
    Serie: Edition Umbruch Band 35
    Serie: Edition Umbruch
    Paralleltitel: Erscheint auch als Systemkritik!
    Paralleltitel: Erscheint auch als Systemkritik!
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Kulturpolitik ; Wandel ; Kulturpolitik
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 69
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript | Berlin, Germany : Walter de Gruyter GmbH
    ISBN: 9783839456224
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (458 Seiten)
    Serie: Sozial- und Kulturgeographie Band 46
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Kolonialismus ist ein historisches Thema, ein Gegenwartsthema und ein geographisches Thema. Die Beiträgerinnen des Bandes verbinden diese drei Perspektiven und zeigen die Relevanz räumlicher und sozialer Machtverhältnisse des Kolonialismus in der Gegenwart auf. Diese "Kolonialität" genannte Kontinuität zeigt sich in der Wissensproduktion, in öffentlichen Debatten, in der Gestalt europäischer Städte, in lokalen Kämpfen sowie internationalen Politikfeldern. Der Sammelband vereint Beiträge aus der Geographie und Stadtforschung, die sich auf Forschungsansätze der Black Studies, Postcolonial Studies und Decolonial Studies beziehen
    Anmerkung: Literaturangaben
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 70
    ISBN: 9783839466001
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , Diagramme
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Originaltitel: Prekäre Freizügigkeiten (verkörperlichte Subjektivierungsprozesse im Spannungsfeld zwischen Sex, Arbeit und Ost-/Europa)
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    DDC: 306.740943155
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Electronic books. ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 71
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839465486
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (257 Seiten) , Illustrationen, Diagramme, Karten
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Teilhabe ; Pandemie ; Stadtentwicklung ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Politische Beteiligung ; Soziale Ungleichheit ; Kommunalpolitik ; Stadt ; Stadt ; Beteiligung ; Kommune ; Krise ; Corona ; Demokratie ; Zivilgesellschaft ; Verwaltung ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Smart City ; Ländlicher Raum ; Governance ; Verein ; Neoliberalismus ; Thüringen ; Covid ; Pandemie ; Politik ; Urban Studies ; Politische Soziologie ; Soziologie ; City ; Involvement ; Local Community ; Crisis ; Democracy ; Civil Society ; Administration ; Participation ; Social Inequality ; Rural Area ; Neoliberalism ; Pandemic ; Politics ; Political Sociology ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Krisenmanagement ; COVID-19 ; Pandemie ; Stadt ; Teilhabe ; Soziale Ungleichheit ; Stadtentwicklung ; Kommunalpolitik ; Politische Beteiligung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 72
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839462638
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Urban Studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    Schlagwort(e): Kulturleben ; Kulturkontakt ; Gesellschaftsleben ; Interkulturalität ; Araber ; Sozialer Wandel ; Berlin ; Arabic ; Berlin ; Culture ; Urban Development ; Globalization ; Postcolonialism ; Migration ; City ; Interculturalism ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Berlin ; Araber ; Gesellschaftsleben ; Kulturleben ; Kulturkontakt ; Interkulturalität ; Sozialer Wandel
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 73
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837663501 , 3837663507
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 365 Seiten , Illustrationen , 23 cm, 570 g
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 57
    Paralleltitel: Erscheint auch als Einsam in Gesellschaft
    DDC: 302.545
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Einsamkeit ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 74
    ISBN: 9783837657722
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 348 Seiten , Illustrationen
    Serie: Das Wissen der Künste [2]
    Serie: Das Wissen der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entkolonialisierung ; Kunst ; Ästhetik ; Postkolonialität ; Künste ; Verlernen ; Epistemischer Ungehorsam ; Ästhetik ; Erinnerung ; Kulturvermittlung ; Kunst ; Postkolonialismus ; Kunsttheorie ; Museumswissenschaft ; Kulturtheorie ; Kunstwissenschaft ; Decolonization ; Arts ; Unlearn ; Aesthetics ; Memory ; Cultural Education ; Art ; Postcolonialism ; Theory of Art ; Museology ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Ästhetik ; Entkolonialisierung
    Anmerkung: Beiträge teilweise deutsch, teilweise englisch
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 75
    ISBN: 9783837663990 , 383766399X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 251 Seiten , Illustrationen
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Postcolonial studies Band 45
    Serie: Postcolonial studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 301.072
    RVK:
    Schlagwort(e): Postkolonialismus ; Feldforschung ; Forschungsprozess ; Kollaboratives Schreiben ; Schreiben ; Wissensproduktion ; Befragter ; Wissenschaft ; Forschen ; Kollaboratives Forschen ; Wissensproduktion ; Methode ; Methodologie ; Schreiben ; Schrift ; Verschriftlichung ; Ergebnis ; Forschungsergebnis ; Autorenschaft ; Ko-Autorenschaft ; Wissenschaft ; Wissenspraxis ; Ethnographie ; Postkolonialismus ; Dekolonialismus ; Ethnologie ; Kulturanthropologie ; Wissenschaftssoziologie ; Cultural Studies ; Research ; Collaborative Research ; Knowledge Production ; Method ; Methodology ; Writing ; Result ; Research Result ; Authorship ; Co-authorship ; Science ; Knowledge Practice ; Ethnography ; Postcolonialism ; Decolonial Practice ; Ethnology ; Cultural Anthropology ; Sociology of Science ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Feldforschung ; Befragter ; Schreiben ; Kollaboratives Schreiben ; Kollaboratives Schreiben ; Wissenschaft ; Wissensproduktion ; Forschungsprozess ; Postkolonialismus
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 76
    ISBN: 9783839466971
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (268 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Culture & Theory volume 285
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als Materials of culture
    DDC: 306.46
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Materialität ; Kulturwissenschaften
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 77
    ISBN: 9783839457726
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: Wissen der Künste Band 2
    Serie: Wissen der Künste
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Entkolonialisierung ; Kunst ; Ästhetik ; Postkolonialität ; Künste ; Verlernen ; Epistemischer Ungehorsam ; Ästhetik ; Erinnerung ; Kulturvermittlung ; Kunst ; Postkolonialismus ; Kunsttheorie ; Museumswissenschaft ; Kulturtheorie ; Kunstwissenschaft ; Decolonization ; Arts ; Unlearn ; Aesthetics ; Memory ; Cultural Education ; Art ; Postcolonialism ; Theory of Art ; Museology ; Cultural Theory ; Fine Arts ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Kunst ; Ästhetik ; Entkolonialisierung
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 78
    ISBN: 9781138369443 , 9781032470306
    Sprache: Englisch
    Seiten: xix, 437 Seiten , Diagramme, Illustrationen
    Serie: The Routledge histories
    Paralleltitel: Erscheint auch als Routledge history of antisemitism
    DDC: 305.892/4
    RVK:
    Schlagwort(e): Antisemitism History ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Antisemitismus
    Kurzfassung: "Antisemitism is a topic on which there is a wide gap between scholarly and popular understanding, and as concern over antisemitism has grown, so too has the debates over how to understand and combat it. This handbook explores its history and manifestations, ranging from its origins to the internet. Since the Holocaust, many in North America and Europe have viewed antisemitism as a historical issue with little current importance. However, recent events show that antisemitism is not just a matter of historical interest or of concern only to Jews. Antisemitism has become a major issue confronting and challenging our world. The volume starts with explorations of antisemitism in its many different shapes across time and then proceeds to a geographical perspective, covering a broad scope of experiences across different countries and regions. The final part discusses the manifestations of antisemitism in its varied cultural and social forms. With an international range of contributions across 40 chapters, this is an essential volume for all readers of Jewish and non-Jewish history alike"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Preface: Antisemitism: A Comment / Yehuda Bauer -- The Long Term and the Short Term: Antisemitism and the Holocaust / Jeffrey Herf -- Jews and Non-Jews in Ancient Cities: Alexandria, Antioch, Caesarea, Rome / Benjamin Isaac -- Medieval Antisemitism / Robert Chazan -- Antisemitism: The Last 150 Years / Richard S. Levy -- Contemporary Antisemitism / David Hirsh -- American Antisemitism / Jonathan D. Sarna -- Argentina and the Jews: Between the Privileges of "Whiteness" and the Curse of -- "Badness" / Martina Weisz -- East Asia and Antisemitism: A Vast Region Immersed in Admiration and Consternation / Rotem Kowner -- Antisemitism in Australia / Suzanne D. Rutland -- The Judeo-Bolshevik Myth and Contemporary Antisemitism in the Baltic States / Christine Beresniova and Doyle Stevick -- What is the Role Played by Antisemitism in the History of the Jews in Brazil? / Roney Cytrynowicz -- English Antisemitism / Anthony Julius -- Antisemitism in France / Maurice Samuels -- Antisemitism in Germany / James Wald -- Antisemitism in Hungary / Holly Case -- Antisemitism in North Africa / Haim Saadoun -- Antisemitism in Mexico / Judit Bokser Liwerant -- Antisemitism in the Middle East / Meir Litvak -- Antisemitism in Poland: From "Polin" to "Antisemitism Without Jews" / Rafal Pankowski -- Antisemitism in Russia / Per Anders Rudling -- Antisemitism in South Africa / Milton Shain -- Antisemitism in Spain An Historical Survey / Jonathan Ray -- Antisemitism in Turkey / Rifat N. Bali -- Antisemitism in Ukraine / John-Paul Himka -- Christianity and Antisemitism / Deborah Forger and Susannah Heschel -- Muslim Antisemitism: Religion, Politics, and Israel / Mehnaz M. Afridi -- Blood Libel and Its Persistence in Antisemitic Imagination / Magda Teter -- Antisemitism and the Persistence of the "Protocols" / Steven Leonard Jacobs -- The Influence of Diseases, Pandemics, and Public Health on Antisemitism / Robert J. Williams -- Antisemitism and Art / Sara Offenberg -- Philosophy and Judeophobia / Jonathan Judaken -- Gender and Antisemitism / Christina von Braun -- Discourse and Antisemitism / Ruth Wodak -- BDS and Antisemitism / Cary Nelson -- Antisemitism 2.0 and the Cyberculture of Hate: Opening Pandora's Box / Monika Schwarz-Friesel -- Algorithmic Antisemitism on Social Media / Monika Hübscher -- Holocaust Denial and Distortion / Mark Weitzman -- Antisemitism in the Study of Ancient Judaism / Lawrence H. Schiffman -- Zionism: A Response to Antisemitism? / Gil Troy -- Some Traditional Jewish Perspectives on Antisemitism / Marc B. Shapiro.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 79
    ISBN: 9783839457122 , 9783732857128
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (348 Seiten)
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umkämpfte Begriffe der Migration
    DDC: 304.8072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Wörterbuch ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: Die Begriffe, mit denen über Migration und Diversität geforscht und diskutiert wird, sind keineswegs neutral. Sie sind vielmehr das Ergebnis sozialer Praktiken und als solches selbst Gegenstand von Konflikten. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Genese und den oft umstrittenen Gebrauch zentraler Migrationsbegriffe, ihr historisches Gewordensein und ihre politischen Implikationen: von "Ausländer" über "Integration" bis zur "Willkommenskultur". Die Auseinandersetzung mit diesen kontroversen Begriffen leistet einen Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität in den aktuellen Diskursen über Migration.
    Anmerkung: Asyl/Asylsuchende , Ausländer , Aussiedler/Spätaussiedler , Care-Migration , Diaspora , Diversität , Ethnizität , Fluchthilfe , Ghetto/Ghettoisierung , Integration , Islamisierung , Leitkultur , Migration , Migrationshintergrund , Muttersprache , People of Color , Postmigrantisch , "Rasse"/race , Rückkehr , Solidarität , Willkommenskultur
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 80
    ISBN: 9781032496498 , 9781032496504
    Sprache: Englisch
    Seiten: xiii, 185 Seiten
    DDC: 320.54
    Schlagwort(e): History -- Political aspects ; Patriotism ; Nationalism ; Collective memory -- Political aspects ; Colonialism & imperialism ; Conservatism & right-of-centre democratic ideologies ; Demokratische Ideologien: Konservativismus, Mitte-rechts ; Kolonialismus und Imperialismus ; Nationalism ; Nationalismus ; PHILOSOPHY / Political ; PHILOSOPHY / Social ; POL045000 ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Conservatism & Liberalism ; POLITICAL SCIENCE / Political Ideologies / Nationalism ; Social & political philosophy ; Soziale und politische Philosophie ; Aufsatzsammlung ; Internationale Politik ; Nationalismus ; Patriotismus ; Geschichtspolitik ; Vergangenheitsbewältigung
    Kurzfassung: This book charts and traces state-mandated or state-encouraged "patriotic" histories that have recently emerged in many places around the globe. Such "patriotic" histories can revolve around both affirmative interpretations of the past and celebration of national achievements. They can also entail explicitly denialist stances against acknowledging responsibility for past atrocities, even to the extent of celebrating perpetrators. Whereas in some cases "patriotic" history takes the shape of a coherent doctrine, in others they remain limited to loosely connected narratives. By combining nationalist and narcissist narratives, and by disregarding or distorting historical evidence, "patriotic" history promotes mythified, monumental, and moralistic interpretations of the past that posit partisan and authoritarian essentialisms and exceptionalisms. Whereas the global debates in interdisciplinary memory studies revolve around concepts like cosmopolitan, global, multidirectional, relational, transcultural, and transnational memory, to mention but a few, the actual socio-political uses of history remain strikingly nation-centred and one-dimensional. This volume collects fifteen caste studies of such "nationalizations of history" ranging from China to the Baltic states. They highlight three features of this phenomenon: the ruthlessness of methods applied by many state authorities to impose certain interpretations of the past, the increasing discrepancy between professional and political approaches to collective memory, and the new "post-truth" context.This book will be of interest to students and researchers of international politics, the radical right and global history. It was originally published as a special issue of the Journal of Genocide Research.
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Introduction - Patriotic Histories in Global Perspective 1. Smothering Diversity: Patriotism in China s School Curriculum under Xi Jinping 2. History as Patriotism: Lessons from India 3. New Turkey: Regional Aspiration and National Anxiety 4. Israeli Memory: From a Moment of Retrospection to Regulating the Past 5. The Only Possible Ideology : Nationalizing History in Putin s Russia 6. Holodomor and the Holocaust in Ukraine as Cultural Memory: Comparison, Competition, Interaction 7. Renationalizing Memory in the Post-Yugoslav Region 8. The Illiberal Memory Politics in Hungary 9. Politics of Innocence: Holocaust Memory in Poland 10. The Baltic Model of Civic-Patriotic History 11. Patriotic History in Postcolonial Germany, Thirty Years After Reunification 12. National History in France: From Debate to Cultural Battle 13. Italy: Beyond the Clichés that Obscure Unacceptable Histories 14. Britain s Culture War: Disguising Imperial Politics as Historical Debate about Empire 15. After 1776: Native Nations, Settler Colonialism, and the Meaning of America
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 81
    ISBN: 9783839463963
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (250 Seiten) , Illustrationen
    Serie: Labor and organization volume 10
    Paralleltitel: Erscheint auch als Durable economies
    RVK:
    Schlagwort(e): Nachhaltigkeit ; Ressourcennutzung ; Dauerhafte Konsumgüter ; Umweltökonomik ; SOCIAL SCIENCE / Sociology / General ; Circular Economy ; Durable Goods ; Economic Sociology ; Economy ; Obsolescence ; Repair ; Sociology of Technology ; Sociology of Work and Industry ; Sociology ; Sustainability ; Technology ; Work ; Aufsatzsammlung ; Umweltökonomie
    Kurzfassung: Leaking water infrastructures, heritage tourism, investments in artworks, failing electronics: durability lies at the heart of a wide range of seemingly unrelated phenomena. Durable things are both a hugely significant source of wealth and a constant source of struggle. The contributors argue that a deeper engagement with durability is essential for reaching an understanding of how economies work; and for envisaging alternative economies built on principles of environmental stewardship and social justice. Placing durability at the core of economic analysis, this volume explores the work and tensions involved in the production and valuation of durability to outline a new agenda for more sustainable economies.
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 82
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839463352
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Serie: DebattenKulturen Band 2
    Serie: DebattenKulturen
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 302.23
    RVK:
    Schlagwort(e): Debatte ; Medien ; Politik ; Wandel ; Öffentlichkeit ; Öffentlichkeit ; Debattenkultur ; Gegenwart ; Transformation ; Kulturkonflikt ; Medien ; Diskurs ; Digitalisierung ; Internet ; Hashtag ; Gesellschaft ; Politik ; Politische Soziologie ; Mediensoziologie ; Digitale Medien ; Demokratie ; Soziologie ; Public Sphere ; Debate Culture ; Contemporary ; Culture Conflict ; Media ; Discourse ; Digitalization ; Society ; Politics ; Political Sociology ; Sociology of Media ; Digital Media ; Democracy ; Sociology ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Öffentlichkeit ; Medien ; Politik ; Debatte ; Wandel
    Anmerkung: Erscheint als Open Access bei De Gruyter
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Volltext  (kostenfrei)
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 83
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group | London : Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003348238
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xv, 302 Seiten)
    DDC: 306.4/83
    Schlagwort(e): Sports and international relations ; Sports Political aspects ; Sports Economic aspects ; Sports and state ; Nationalism and sports ; Geopolitics ; SPORTS & RECREATION / Sociology of Sports ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This is the first book to define and explore the geopolitical economy of sport - the intersection of power, politics, money and state interests that both exploit and shape elite sport around the world. Russia's invasion of Ukraine, the global response and the consequent ramifications for sport have put the geopolitical economy of sport front and centre in both public debate and academic thinking. Similarly, the Winter Olympics in Beijing and the FIFA World Cup in Qatar illustrate the political, economic and geographic imperatives that shape modern sport. This book brings together case studies from around the world to describe this new geopolitical economy of sport, from the way in which countries use natural resource revenues, accusations of sport washing, the deployment of sport for soft power purposes, to the way in which sport has become a focus for industrial development. From the Gulf States' interests in European soccer to Israel seeking to build a national competitive advantage by positioning itself as a global sports tech start-up hub, and the United States continuing to extend its economic and cultural influence through geopolitical sport activities in Africa, Latin America, and the Indian subcontinent. This book captures a pivotal moment in the history of sport and sport business. This is essential reading for any student, researcher, practitioner or policy maker with an interest in sport business, the politics of sport, geopolitics, soft power, diplomacy, international relations or international political economy"--...
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 84
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783839461266
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Edition Kulturwissenschaft 267
    Serie: Edition Kulturwissenschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Immaterielles Kulturerbe ; Regionale Identität ; Schützenwesen ; Repräsentation ; Partizipation ; Kulturgeschichte ; Deutschland ; Schützenverein ; Vereinswesen ; Tradition ; Sozialität ; Kulturanthropologie ; Erinnerungskultur ; Sozialgeschichte ; Kulturwissenschaft ; Intangible Cultural Heritage ; Regional Identity ; Shield Beings ; Representation ; Participation ; Cultural History ; Germany ; Club ; Social Relations ; Cultural Anthropology ; Memory Culture ; Social History ; Cultural Studies ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung
    Anmerkung: August 2024
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 85
    ISBN: 9783837664928 , 3837664929
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 333 Seiten , Illustrationen , 24.5 cm
    Serie: Schriften zum Kultur- und Museumsmanagement
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur:Wandel
    Paralleltitel: Erscheint auch als Kultur:Wandel
    DDC: 306.068
    Schlagwort(e): Cultural policy ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturmanagement ; Kulturpolitik ; Zukunft ; Kulturwandel ; Prognose ; Kulturarbeit ; Kultur ; Prognose ; Kultur ; Zukunft
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 86
    ISBN: 9783837664867 , 3837664864
    Sprache: Englisch
    Seiten: 367 Seiten , Illustrationen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Serie: Studies of digital media culture volume 17
    Serie: Studies of digital media culture
    Paralleltitel: Erscheint auch als Narratives crossing boundaries
    Paralleltitel: Erscheint auch als Narratives Crossing Boundaries
    DDC: 809.923
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Graphic Novel ; Computerspiel ; Erzähltechnik ; Intermedialität
    Kurzfassung: As the dominant narrative forms in the age of media convergence, films and games call for a transmedial perspective in narratology. Games allow a participatory reception of the story, bringing the transgression of the ontological boundary between the narrated world and the world of the recipient into focus. These diverse transgressions - medial and ontological - are the subject of this transdisciplinary compendium, which covers the subject in an interdisciplinary way from various perspectives: game studies and media studies, but also sociology and psychology, to take into account the great influence of storytelling on social discourses and human behavior
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    URL: Inhaltsverzeichnis  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 87
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003119234 , 1003119239 , 9781000787344 , 1000787346 , 9781000787283 , 1000787281
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xx, 484 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Serie: Routledge Handbooks
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 333.72014
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Umweltschutz ; Kommunikation ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This revised and fully updated second edition of the Routledge Handbook of Environment and Communication provides a state-of-the-art overview of environmental communication theory, practice and research. The momentous changes witnessed in the politics of the environment as well as in the nature of media and public communication in recent years have made the study and understanding of environmental communication ever more pertinent. This is reflected in this second edition, including a number of exciting new chapters concerned with: environmental communication in an age of misinformation and fake news; environmental communication, community and social transformation; environmental justice; and advances in methods for the analysis of mediated environmental communication.Signalling the key dimensions of public mediated communication, the Handbook is organised around five thematic parts: the history and development of the field of environmental communication research, the sources, communicators and media professionals involved in producing environmental communication, research on news, entertainment media and wider cultural representations of the environment, the social and political implications of environmental communication, and the likely future trajectories for the field"--...
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 88
    ISBN: 9783839466469 , 3839466466
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (207 Seiten) , Illustrationen
    DDC: 900
    RVK:
    Schlagwort(e): Koselleck, Reinhart Art collections ; Art objects ; Figurines ; Aufsatzsammlung ; Koselleck, Reinhart 1923-2006 ; Sammlung ; Plastik ; Kleinplastik ; Geschichte
    Kurzfassung: Der Historiker Reinhart Koselleck hat neben seinem schriftlichen Nachlass und einer bemerkenswerten Fotosammlung auch eine Anzahl von Figuren und anderen Gegenständen hinterlassen. Seine Sammlung umfasst rund 140 Objekte unterschiedlichster Art: Zinnsoldaten, Büsten und Miniaturdenkmäler, vor allem aber Pferde- und Reiterfiguren. Die Beiträger*innen verbinden die erste Dokumentation der außergewöhnlichen Sammlung mit einer wissenschaftlichen Bestandsaufnahme. Sie gehen der Frage nach, welche Rolle die gesammelten Objekte in Kosellecks Denkraum spielten und welche neuen Zugänge zu historischer Medialität und zur Frage nach dem Potenzial von Geschichtsdingen sie eröffnen können
    Anmerkung: Quellen- und Literaturverzeichnis: Seite 191-203 , Angekündigt unter dem Titel: Vom Ding und Unding der Geschichte
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 89
    ISBN: 9781032390598 , 9781032390611
    Sprache: Englisch
    Seiten: xv, 302 Seiten
    Paralleltitel: Erscheint auch als Geopolitical economy of sport
    Paralleltitel: Erscheint auch als The geopolitical economy of sport
    DDC: 306.4/83
    RVK:
    Schlagwort(e): Sports and international relations ; Sports Political aspects ; Sports Economic aspects ; Sports and state ; Nationalism and sports ; Geopolitics ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: "This is the first book to define and explore the geopolitical economy of sport - the intersection of power, politics, money and state interests that both exploit and shape elite sport around the world. Russia's invasion of Ukraine, the global response and the consequent ramifications for sport have put the geopolitical economy of sport front and centre in both public debate and academic thinking. Similarly, the Winter Olympics in Beijing and the FIFA World Cup in Qatar illustrate the political, economic and geographic imperatives that shape modern sport. This book brings together case studies from around the world to describe this new geopolitical economy of sport, from the way in which countries use natural resource revenues, accusations of sport washing, the deployment of sport for soft power purposes, to the way in which sport has become a focus for industrial development. From the Gulf States' interests in European soccer to Israel seeking to build a national competitive advantage by positioning itself as a global sports tech start-up hub, and the United States continuing to extend its economic and cultural influence through geopolitical sport activities in Africa, Latin America, and the Indian subcontinent. This book captures a pivotal moment in the history of sport and sport business. This is essential reading for any student, researcher, practitioner or policy maker with an interest in sport business, the politics of sport, geopolitics, soft power, diplomacy, international relations or international political economy"--
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part I: Russia and Ukraine -- Athletes' early responses to the war against Ukraine / Leo Goretti -- Sport sanctions against invasive Russia / Daryl Adair -- What future for Putin's sport power? / Lukas Aubin -- Governance dysfunction in world sport: issues raised by the conflict in Ukraine / Sergey Altukhov -- Public remembering of Sochi 2014 at a time of war: the Kremlin's soft -- Disempowerment through sport / Vitaly Kazakov -- Transnational leagues and their role in projecting soft power / Oliver Jarosz, Konstantin Kornakov, and Adam Metelski -- Part II: China -- The international paralympic committee, Beijing 2022 winter paralympic games and the invasion of the Ukraine Verity Postlethwaite -- Israel's winter sports diplomacy and Beijing / Yoav Dubinsky -- The global sporting power elite / Eileen Gu, Donna Wong and Yue Meng-Lewis -- China's moves to influence the geopolitical economy of sports: the three axe strokes / Lingling Liu and Dan Zhang -- Making of (not only) a sports superpower: the Chinese Dream / Abhishek Khajuria -- Chinese super league: soft power, investment and sustainability / Ricardo Gúdel and Emilio Hernández -- Doing sports business in China: still a slam dunk? / Jonathan Sullivan and Tobias Ross -- Part III: the Gulf and South Asia -- Qatar and the 2022 FIFA World Cup: soft power, state branding, or nation building? / Kristian Coates Ulrichsen -- Geopolitics of sport in the MENA region / Mahfoud Amara and Sara Mehanna Al-Naimi -- Sport and Saudi Arabia: mimetic isomorphism, soft power, and disempowerment / Nick Burton and Michael L. Naraine -- Sport washing and the Gulf Region: myth or reality? / Simon Chadwick and Paul Widdop -- Geopolitics of cricket in India / Mohit Anand -- Part IV: Africa -- Africa in the global football business complex / Gerald Akindes -- The NBA's partnership with Rwanda / Michael M. Goldman and Jeffrey W. Paller
    Beschreibung / Inhaltsverzeichnis: Part V: Football -- The politics of alternative football: curious friends / Steve Menary -- The conjunctural politics of the 2026 FIFA Men's World Cup: United 2026 -- Adam S. Beissel -- The attempted reshaping of the Turkish football landscape under the AK party: a transaction cost economics explanation / Steven H. Seggie -- Football and the city: a sports place branding perspective of Barcelona and Manchester / Xavier Ginesta and Carles Viñas -- The European super league and football's privatisation / Alexey Kirichek -- Part VI: motorsport -- Sport governance, geopolitical change, and organizational resilience: the case of Fédération Internationale de l'Automobile (FIA) / Hans Erik Næss -- The geopolitics of money versus morals: location, location, location of the Formula 1 race calendar / Tim Dewhirst -- The end of oil: formula one's changing face / Josh Rayman -- Part VII: peace, diplomacy and society -- Sport, Geo-Politics and the peace process / Grant Jarvie -- Sports diplomacy in the Pacific Region and the Sino-Australian great game / Stuart Murray and Tony Yang -- Sports, race, and cosmopolitanism / J.P. Singh --Transgender sport bans come for elite sport: federations' new attempt to define womanhood / Sydney Bauer -- Part VIII: implications -- What the cases of gazprom, the NBA & Qatar mean for sport industry decision makers / Simon Chadwick and Paul Widdop.
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 90
    ISBN: 9783837657326 , 3837657329
    Sprache: Englisch
    Seiten: 288 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 22.5 cm x 14.8 cm, 393 g
    Serie: KI-Kritik volume 4
    Serie: AI critique
    Paralleltitel: Erscheint auch als AI - limits and prospects of artificial intelligence
    DDC: 306.46
    Schlagwort(e): Artificial intelligence ; Artificial intelligence ; COMPUTERS / Artificial Intelligence ; Digital lifestyle ; Impact of science & technology on society ; Künstliche Intelligenz ; Media studies ; Medienwissenschaften: Internet, digitale Medien und Gesellschaft ; SCIENCE / Philosophy & Social Aspects ; SOC071000 ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; TECHNOLOGY & ENGINEERING / Social Aspects ; Wissenschaft, Technologie und Gesellschaft ; Aufsatzsammlung
    Kurzfassung: The emergence of artificial intelligence has triggered enthusiasm and promise of boundless opportunities as much as uncertainty about its limits. The contributions to this volume explore the limits of AI, describe the necessary conditions for its functionality, reveal its attendant technical and social problems, and present some existing and potential solutions. At the same time, the contributors highlight the societal and attending economic hopes and fears, utopias and dystopias that are associated with the current and future development of artificial intelligence
    URL: Cover  (lizenzpflichtig)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 91
    ISBN: 9780367770082 , 9780367770105
    Sprache: Englisch
    Seiten: xii, 232 Seiten , Karten
    Serie: Routledge borderlands studies
    Paralleltitel: Erscheint auch als Post-Soviet borders
    DDC: 320.1/20947
    RVK:
    Schlagwort(e): Gemeinschaft Unabhängiger Staaten ; Borderlands History ; Postkommunismus ; Politischer Wandel ; Völkerrechtssubjekt ; Entstehung ; Staat ; Souveränität ; Grenze ; Internationale Politik ; Grenzgebiet ; Grenzkonflikt ; Grenzüberschreitende Kooperation ; Former Soviet republics Boundaries ; Former Soviet republics Foreign relations ; Former Soviet republics Politics and government ; Former Soviet republics Ethnic relations ; Aufsatzsammlung ; Aufgabensammlung ; Sowjetunion ; Nachfolgestaaten ; Grenze ; Grenzgebiet ; Grenzkonflikt ; Geschichte 1991-2018
    Kurzfassung: Part 1: Dynamics of Bordering in the Post-Soviet Space -- Beate Eschment, Ketevan Kutsishvili, Sabine von Löwis, Dynamics of Bordering in the Post-Soviet Space over the Last 30 Years -- Tatiana Zhurzhenko, Between the 'Opening to the West' and the Trauma of Re-Bordering: Towards a Genealogy of Post-Soviet State Border Studies -- Stephan Rindlisbacher, The Territorial Challenge in the Early Soviet State -- Johanna Jaschik, Machteld Venken, Dialoguing Borders in the Post-Soviet Space through Citizen Science, Ukrainian Borderland Perspectives -- Part 2: Western part -- Rita Sanders, Within and Across Borders: Trust and Distrust in Russia's Exclave of Kaliningrad -- Mikhail I. Klyuchnikov, Simon G. Pavlyuk, Nikita L. Turov, Transnistria: The Everyday of a De Facto Border -- Anton Gritsenko, Maria Zotova, Local Responses to the Contested Border in Crimea -- Part 3: South Caucasus -- Nino Aivazhvili-Gehne, Experiencing the Border, Encountering the State: The Ingiloy at the Azerbajani-Georgian Borderland -- Ariane Bachelet, Borderisation of South Ossetia: The Perspective of the Border Population -- Giorgi Cheishvili, Connected and Disconnected by the Border: The Shaping of the Turkish-Georgian Borderland -- Part 4: Central Asia -- Asel Murzakulova, Rethinking the Meaning of Neighbourhood: The Transformation of the Fergana Valley's Transborder Infrastructure -- Saodat Olimova, Muzaffar Olimov, Integration vs Disintegration: State Borders and Border Conflicts in the Isfara Valley -- Henryk Alff, Post-Soviet Decline or China-Induced Prosperity? Agricultural and Socio-Economic Change in the Kazakhstan-China Borderlands.
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 92
    ISBN: 9783839464861
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (280 Seiten) , 20 Farbabbildungen , 22.5 cm x 14.8 cm, 438 g
    Ausgabe: 1. Auflage
    Serie: Bild und Bit. Studien zur digitalen Medienkultur 17
    Paralleltitel: Erscheint auch als Narratives crossing boundaries
    DDC: 302.2
    Schlagwort(e): Media studies ; Medienwissenschaften ; SOCIAL SCIENCE / Media Studies ; Aufsatzsammlung ; Literatur ; Film ; Graphic Novel ; Computerspiel ; Erzähltechnik ; Intermedialität
    Kurzfassung: As the dominant narrative forms in the age of media convergence, films and games call for a transmedial perspective in narratology. Games allow a participatory reception of the story, bringing the transgression of the ontological boundary between the narrated world and the world of the recipient into focus. These diverse transgressions – medial and ontological – are the subject of this transdisciplinary compendium, which covers the subject in an interdisciplinary way from various perspectives: game studies and media studies, but also sociology and psychology, to take into account the great influence of storytelling on social discourses and human behavior.
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 93
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003079729
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 232 Seiten)
    Ausgabe: Second edition
    Paralleltitel: Erscheint auch als Understanding religion and popular culture
    DDC: 306.6
    Schlagwort(e): Popular culture Religious aspects ; Religion and culture ; Aufsatzsammlung ; Religion ; Popkultur
    Kurzfassung: "Understanding Religion and Popular Culture 2nd edition provides an accessible introduction to this exciting and rapidly evolving field. Divided into two parts; Issues in Religion and Genres in Popular Culture, it encourages readers to think critically about the ways in which popular cultural practices and products, especially those considered as forms of entertainment, are laden with religious ideas, themes, and values. This edition has been thoroughly revised and includes 5 new chapters, updated case studies, and contemporary references. Among the areas covered are religion and film, food, violence, music, television, cosplay, and fandom. Each chapter also includes a helpful summary, glossary, bibliography, discussion questions, and suggestions for further reading/viewing. Providing a set of practical and theoretical tools for learning and research, this book is an essential read for all students of Religion and Popular Culture, or Religion and Media more broadly"--
    Anmerkung: Includes bibliographical references and index
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 94
    ISBN: 9783837666007 , 383766600X
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 280 Seiten , Diagramme
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Probst, Ursula Prekäre Freizügigkeiten
    Dissertationsvermerk: Dissertation Freie Universität Berlin 2022
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Geschichte 2010-2019 ; Sexarbeit ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Prostitution ; Deutschland ; Arbeit ; Migration ; Rassifizierung ; Osteuropäerin ; Prostitution ; Othering ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Lebensbedingungen ; Osteuropäer ; Berlin ; Sexarbeit ; Prostitution ; Osteuropa ; Neoliberalismus ; Deutschland ; Marginalisierung ; Sexualisierung ; Rassifizierung ; Geschlecht ; Migration ; Körper ; Kulturanthropologie ; Gender Studies ; Slavistik ; Sex Work ; Eastern Europe ; Neoliberalism ; Germany ; Marginalization ; Racialization ; Gender ; Body ; Cultural Anthropology ; Slavic Studies ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Hochschulschrift ; Berlin ; Prostitution ; Osteuropäerin ; Geschichte 2010-2019 ; Berlin ; Osteuropäerin ; Osteuropäer ; Prostitution ; Lebensbedingungen ; Prekariat ; Neoliberalismus ; Othering
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 95
    ISBN: 9783837657128 , 3837657124
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 346 Seiten , Illustrationen, Diagramme , 23 cm x 15 cm, 393 g
    Serie: Kultur und soziale Praxis
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umkämpfte Begriffe der Migration
    Paralleltitel: Erscheint auch als Umkämpfte Begriffe der Migration
    DDC: 304.8072
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Migration ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Einführung ; Aufsatzsammlung ; Migration ; Begriff ; Migration
    Kurzfassung: Die Begriffe, mit denen über Migration und Diversität geforscht und diskutiert wird, sind keineswegs neutral. Sie sind vielmehr das Ergebnis sozialer Praktiken und als solches selbst Gegenstand von Konflikten. Die Beiträge des Bandes untersuchen die Genese und den oft umstrittenen Gebrauch zentraler Migrationsbegriffe, ihr historisches Gewordensein und ihre politischen Implikationen: von "Ausländer" über "Integration" bis zur "Willkommenskultur". Die Auseinandersetzung mit diesen kontroversen Begriffen leistet einen Beitrag zu mehr sprachlicher Sensibilität in den aktuellen Diskursen über Migration.
    Anmerkung: Enthält Literaturangaben
    URL: Cover
    URL: Cover
    URL: Cover
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 96
    ISBN: 9783837661545
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 385 Seiten , Illustrationen, Diagramme (schwarz-weiß)
    Serie: Kulturen der Gesellschaft Band 54
    Serie: Kulturen der Gesellschaft
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    DDC: 306.9
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Thanatologie ; Sterben ; Methodologie ; Tod ; Sterben ; Tod ; Palliative Care ; Methodik ; Sozialtheorie ; Recht ; Familie ; Trauer ; Gesundheit ; Kultur ; Körper ; Alter ; Kultursoziologie ; Pflege ; Soziologie ; Dying ; Death ; Methodology ; Social Theory ; Law ; Family ; Mourning ; Health ; Culture ; Body ; Aging Studies ; Sociology of Culture ; Care ; Sociology ; Vulnerabilität ; Pflege ; Ausbildung ; Pflegewissenschaft ; Ethik ; Digitalisierung ; Digitaler Nachlass ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Tod ; Sterben ; Thanatologie ; Methodologie
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 97
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    ISBN: 9783837661910 , 3837661911
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 233 Seiten , 4 Diagramme , 19 cm x 12 cm, 198 g
    Serie: 10 Minuten Soziologie Band 8
    Serie: 10 Minuten Soziologie
    Paralleltitel: Erscheint auch als 10 Minuten Soziologie: Gewalt
    DDC: 303.6
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Gewalt ; Soziologische Theorie
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 98
    Buch
    Buch
    Bielefeld : transcript
    In:  1
    ISBN: 9783837661507 , 3837661504
    Sprache: Deutsch , Englisch
    Seiten: 378 Seiten , Illustrationen
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede Band 73
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Serie: Gesellschaft der Unterschiede
    Paralleltitel: Erscheint auch als
    Angaben zur Quelle: 1
    DDC: 300
    RVK:
    RVK:
    RVK:
    Schlagwort(e): Rassismus ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Rassismus
    Anmerkung: Literaturangaben
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 99
    ISBN: 9783839466551
    Sprache: Deutsch
    Seiten: 1 Online-Ressource (237 Seiten)
    Serie: Edition Umbruch - Texte zur Kulturpolitik Band 35
    Paralleltitel: Erscheint auch als Systemkritik!
    DDC: 306
    Schlagwort(e): Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kulturelle Einrichtung ; Krise ; Wandel ; Deutschland ; Kulturpolitik ; Kritik
    Kurzfassung: Cover -- Inhalt -- Vorwort -- Einleitung -- Institutionelles Eigenleben -- Interdisziplinäre Perspektiven -- Beiträge im Band -- Literatur -- Reaktionen auf die Krise(n): Neustart in der Kulturpolitik -- Zeit für Transformation(en) -- Neustart Kulturpolitik 2.0! -- Gießkannenprinzip und Ökonomisierung fordern ihren Tribut … -- Notwendige Konkretisierung der Ziele und Aufgaben öffentlicherKulturförderung … -- Wie könnte eine gestalterische Kulturpolitik 2.0 aussehen? -- Status quo ante oder transformierte Kulturförderung? -- Ungelöste Förderarithmetik -- Normallfall Projektförderung -- Dynamische Fördersysteme -- Elemente einer verteilungsgerechteren Kulturförderung -- Willkommen in der Neuen Deutschen Welt -- Handschlag mit der Realität -- These 1: Die Professionalisierung von Ein‑/Ausschlussverfahren istkonstitutiv für den Kulturbetrieb. -- These 2: Arbeitsrealitäten von Mikrostrukturen handeln außerhalb der Förderlogik. -- These 3: Entscheidungen sollten auf Dissens und Heterogenitätbasieren. -- Eine Krise der Konzepte -- Krise des Denkens und Sprechens -- Grenzziehungen -- The Business of Culture is also Business -- Wege aus der Krise der Begriffe -- Wie Kulturpolitik antirassistisch(er) handeln kann! -- Wie hat sich die Kunst‐ und Kulturpraxis in Deutschland entwickelt? -- Koloniale Herrschaft funktionierte auch über die Separierung marginalisierter Gruppen -- Es gibt nicht DIE Kulturpolitik -- Echte Teilhabe ermöglichen -- Unterschiedliche Formen von Wissens‐ und Kunstproduktionanerkennen -- Differenziert auf Arbeitsbedingungen schauen -- Den eigenen Handlungsspielraum nutzen -- Eigene Privilegien reflektieren -- Dekoloniale Praktiken entwickeln -- Also: Wie kann Kulturpolitik antirassistischer handeln? -- Transformieren statt transformiert werden -- Bessere soziale Absicherung der kulturellen und kreativen Berufe.
    URL: Volltext  (URL des Erstveröffentlichers)
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
  • 100
    Online-Ressource
    Online-Ressource
    London : Routledge, Taylor & Francis Group
    ISBN: 9781003293323
    Sprache: Englisch
    Seiten: 1 Online-Ressource (xiii, 170 Seiten) , Illustrationen, Karten
    Serie: Routledge research on decoloniality and new postcolonialism
    Paralleltitel: Erscheint auch als Coloniality and decolonisation in the Nordic region
    Schlagwort(e): Minorities Social conditions ; Postcolonialism ; Decolonization ; SCIENCE / Earth Sciences / Geography ; SOCIAL SCIENCE / Human Geography ; Scandinavia Ethnic relations ; Scandinavia Race relations ; Aufsatzsammlung ; Aufsatzsammlung ; Nordische Staaten ; Minderheit ; Samen ; Muslim ; Entkolonialisierung
    Bibliothek Standort Signatur Band/Heft/Jahr Verfügbarkeit
    BibTip Andere fanden auch interessant ...
Schließen ⊗
Diese Webseite nutzt Cookies und das Analyse-Tool Matomo. Weitere Informationen finden Sie hier...